Programmvorschau des Covadonga Verlags für das Frühjahr 2019 mit Tim Moore: Mit Fords Tin Lizzy durch Trumps Amerika / Michael Ostermann: Dominik Nerz - Gestürzt / Daniel Lenz & Florian Summerer: Flamme Rouge
1
km
COVADONGA
VERLAG
R A D S P O R T & R E I S E
1
km
1
km
F R Ü H J A H R 2 0 1 9
2
DER NEUE TIM MOORE
unser bestseller-Autor hat es wieder getan...
Der »Bill Bryson auf zwei Rädern«
unterwegs im Paradies des Automobils:
mit Planetengetriebe, Handgas und 20 PS
einmal quer durch die Staaten
APRIL 2019
3
»Der witzigste Reiseautor der Welt«
Independent
t wie
trouble
MIT fords tin lizzy
durch trumps
amerika
TIM
MOORE
T WIE TROUBLE
MIT FORDS TIN LIZZY
DURCH TRUMPS AMERIKA
Broschur, ca. 320 Seiten
im Format 21 cm x 14,8 cm
ISBN 978-3-95726-038-3
EUR 14,80 [D]
Warengruppe 366
auch als E-Book-Ausgabe in Vorbereitung
Tim moore
Unbeleckt selbst von den einfachsten Grundlagen des Schrauber-Einmaleins
macht sich Tim Moore auf, um Trumpland USA in einem originalen, fast
einhundert Jahre alten Ford Modell T zu durchqueren, auch bekannt als »Tin
Lizzy« oder »Blechliesel«. Ausgestattet mit einem Keilriemen aus Baumwolle,
vier Rädern aus Holz und einer Art von Menschenverstand, den der
amtierende US-Präsident wohl als »neunmalkluge liberale Tommy-Grütze«
bezeichnet hätte, führt ihn seine Route ausschließlich durch Landkreise, in
denen Trump die Mehrheit geholt hat.
Tim Moore begegnet den ganz normalen Leuten, die »America First« gewählt
haben. Er trifft Menschen, die sich durch außergewöhnliche Großzügigkeit
auszeichnen und Himmel und Erde in Bewegung setzen,damit er seine pannenreiche
Reise in einem bockigen Vehikel fortsetzen kann. Und doch ist dies
eindeutig eine Nation im Konflikt mit sich selbst: bis an die Zähne bewaffnet,
schwer zuckerkrank, bibeltreu bis in die grauen oder orangen Haarspitzen…
Tim Moore ist Britanniens unermüdlicher
Jedermann-Abenteurer: Er ist bereits mit
einem störrischen Vierbeiner durch Spanien
gewandert (»Zwei Esel auf dem Jakobsweg«)
und gehandicapt durch ein hundert
Jahre altes Fahrrad mit Holzfelgen die Strecke
des berüchtigten Giro d’Italia 1914 abgeradelt
(»Gironimo!«), er hat mit einem
mickrigen Campingflitzer aus DDR-Produktion
den kompletten Iron Curtain Trail von
der Arktischen See bis ans Rote Meer bewältigt
(»Mit dem Klapprad in die Kälte«) und
auch mal fast eine richtige Tour de France
gemeistert (»Alpenpässe und Anchovis«).
Mit seiner einzigartigen Mischung aus wahrhaft britischem Humor, warmherzigem
Interesse für Menschen und ihre Geschichten und unverbesserlicher
Bereitschaft zum Risiko lädt Tim Moore uns ein zu einem unvergesslichen
Roadtrip durch das Amerika von Donald Trump. Schnallen Sie sich an!
4
Aufwendig recherchiert,
packend erzählt:
die aufrüttelnde Geschichte
eines deutschen Radprofis
MÄRZ 2019 5
MICHAEL
OSTERMANN
DOMINIK NERZ –
GESTÜRZT
EINE GESCHICHTE
AUS DEM RADSPORT
Broschur, ca. 320 Seiten
im Format 21 cm x 14,8 cm;
mit Farbfotostrecke
ISBN 978-3-95726-037-6
EUR 16,80 [D]
Warengruppe 442
auch als E-Book-Ausgabe in Vorbereitung
Dominik Nerz hat früh alles auf die Karte Radsport gesetzt. Schon mit zwanzig
unterschreibt er seinen ersten Profikontrakt. Es folgen weitere Engagements
bei Spitzenteams. In den Bergen ist er einer der Stärksten im Peloton,
er fährt als Edelhelfer an der Seite von Tour-Siegern. Das aufstrebende Team
Bora-Argon18 verpflichtet ihn als Kapitän für die großen Rundfahrten. Die
Zielvorgabe: Top Ten bei der Tour de France. Doch daraus wird nichts.
Es sind die Leistungseinbrüche aus dem Nichts, die Dominik Nerz’ Karriere prägen.
Magersucht, eine unheilige Allianz aus Ehrgeiz und Zweifeln, die unvermeidlichen
Stürze. Dominik Nerz will es allen beweisen und steigt auch mit
Gehirnerschütterung wieder aufs Rad. Doch im Herbst 2016 muss er konstatieren:
Es geht nicht mehr. Mit 27 Jahren, im besten Rennfahreralter, zieht er
einen Schlussstrich unter das Kapitel Radsport. Einen Plan B hat er nie gehabt.
Michael Ostermann arbeitet seit Mitte der
neunziger Jahre als Sportjournalist mit
Schwerpunkt Radsport. In der Hamburger
Lokalredaktion der Tageszeitung Die Welt
erlebte er den Aufstieg von Jan Ullrich bei
der RG Hamburg. Inzwischen lebt er als
Freier Autor in Köln und arbeitet u.a. für
sportschau.de, RoadBIKE, dpa und Neue
Zürcher Zeitung. Inzwischen hat er 14 Mal
von der Tour de France berichtet sowie viele
Male von den Klassikern Mailand–Sanremo,
Flandern-Rundfahrt und Paris–Roubaix.
Auf Basis vieler Gespräche mit Dominik Nerz und seiner Familie, mit Trainern,
Teamchefs, Ärzten, Sportpsychologen und Fahrerkollegen erzählt Michael
Ostermann die bezeichnende Geschichte eines deutschen Radprofis. Es ist die
Geschichte von der schaurigen Faszination Spitzensport. Von einem Metier, in
dem es zum guten Ton gehört, seine Gesundheit aufs Spiel zu setzen. Von immenser
Willensstärke und purer Unvernunft… Wichtig, erhellend, lesenswert.
26
100
Faszination Radrennsport zum Mitfiebern und Nacherleben:
Große Momente der Sportgeschichte in unverbrauchten O-Tönen
JUNI 2019
7
DANIEL LENZ &
FLORIAN SUMMERER
FLAMME ROUGE
NUR NOCH 1000 METER –
RADPROFIS ERZÄHLEN IHRE
SCHICKSALSMOMENTE
Broschur, ca. 260 Seiten
im Format 24 cm x 16 cm;
komplett in Farbe
ISBN 978-3-95726-039-0
EUR 22,00 [D]
Warengruppe 442
auch als E-Book-Ausgabe in Vorbereitung
Die Flamme Rouge, der rote Teufelslappen, markiert die letzten tausend
Meter einer Radrennstrecke. Ein unscheinbares Stück Stoff, aus dem oft dramatische
Geschichten sind: Auf dem entscheidenden Stück der Rennstrecke
werden Geschichten aller Couleur geschrieben, von triumphalen Siegen und
tragischem Scheitern. Daniel Lenz und Florian Summerer haben Stars und
Außenseiter des Radsportzirkus getroffen, um sie von den Schlüsselmomenten
ihres Rennfahrerlebens erzählen zu lassen. Hautnah und ungefiltert berichten
Profis von damals und heute von ihren Erlebnissen auf dem letzten
Kilometer: von Geistesblitzen und blankem Entsetzen, von sensationellen Erfolgen
und krachenden Niederlagen, von großen Emotionen und bleibenden
Erfahrungen, von Wendepunkten, die ihre Karriere geprägt haben.
Fabian Cancellara, Gerald Ciolek, Martin Elmiger, Robert Förster, Simon
Geschke, Freddy Maertens, Christophe Mengin, Robert Millar, Leontien van
Moorsel, Didi Thurau, Trixi Worrack und viele mehr nehmen uns mit ins
packende Finale legendärer und vergessener Rennen, lassen uns an ihrem
Innenleben teilhaben und den Puls noch einmal in die Höhe schnellen…
Ein schön gestaltetes, reich illustriertes Buch über die pure, atemberaubende
Spannung der großen Radrennen. Zum Mitfiebern, Mitleiden, Mitfühlen.
Florian Summerer, Jahrgang 1971, ist eigentlich
Art-Direktor bei einer Tageszeitung.
Aber er wollte schon immer wissen, wie es
sich wohl so anfühlt, tatsächlich Radprofi zu
sein und über die Straßen zu fahren, die
auch ihm die Welt bedeuten, und sich dabei
mit anderen zu messen. Deshalb nahm er
an vielen Jedermann-Veranstaltungen der
großen Radsport-Klassiker teil. Weil er
merkte, dass diese Erfahrung nicht ganz an
die der Berufsfahrer heranreicht, hat er diese
einfach danach gefragt, wie es wirklich ist.
Florian Summerer lebt in Köln und fährt Rad,
wo immer es geht.
Daniel Lenz, 1974 geboren, ist Berater von
Medienunternehmen und Journalist. Als solcher
führte er in den vergangenen 20 Jahren
mindestens 320 Interviews vorwiegend mit
Wirtschaftslenkern und Kultur-Koryphäen.
Doch jetzt endlich darf er mit diesem Buch
erstmals den Helden seiner eigentlichen Leidenschaft
auf den Zahn fühlen.
8
MEHR VON ERFOLGSAUTOR JOE FRIEL
JOE FRIEL
DIE TRAININGSBIBEL FÜR TRIATHLETEN
KOMPLETT NEUE UND AKTUALISIERTE 3. AUSGABE
Broschur, 320 Seiten im Format 28 cm x 21,5 cm
EUR 22,80 [D] - Warengruppe 440
ISBN 978-3-95726-018-5
auch als E-Book-Ausgabe erhältlich*
Auch seine vielbeachtete, fast schon legendäre Trainingsbibel für Triathleten
hat Erfolgscoach Joe Friel kürzlich grundlegend überarbeitet, aktualisiert
und ergänzt. Mit diesem Handbuch lernen ambitionierte Triathleten
aller Leistungsklassen, wie sie mit Hilfe von modernem Equipment, mit praxisbewährten
Methoden und einem auf neuesten Erkenntnissen beruhenden
Trainingsplan das meiste aus ihrem Potenzial machen.
JOE FRIEL
SCHNELL UND FIT AB 50
WIE SIE NOCH VIELE JAHRE ERFOLGREICH
TRAINIEREN UND WETTKÄMPFE BESTREITEN
Broschur, 312 Seiten im Format 21 cm x 17,5 cm - EUR 19,80 [D] - Warengruppe 440
ISBN 978-3-95726-006-2
auch als E-Book-Ausgabe erhältlich*
Älter zu werden, bedeutet keineswegs, dass man zwangsläufig langsamer
werden muss. Gestützt auf aktuelle Forschungsergebnisse und praktische
Erfahrung in der Arbeit mit zahllosen erfolgreichen Altersklassen-Athleten
erläutert der renommierte amerikanische Sportwissenschaftler, Trainer
und Sachbuchautor Joe Friel, wie man als Sportler auch jenseits der 50 dauerhaft
fit bleibt und erfolgreich Wettkämpfe bestreiten kann.
JOE FRIEL / GORDON BYRN
GOING LONG
TRIATHLONTRAINING FÜR DIE LANGDISTANZ
Broschur, 380 Seiten im Format 21 cm x 14,8 cm
EUR 19,80 [D] - Warengruppe 440
ISBN 978-3-936973-55-6
Zwei absolute Koryphäen der Trainer-Szene haben sich zusammengetan,
um Triathleten eine umfassende Anleitung zur erfolgreichen Vorbereitung
auf die Triathlon-Langdistanz an die Hand zu geben. Ganz gleich, ob es
darum geht, den ersten Ironman zu überstehen oder eine neue persönliche
Bestzeit aufzustellen: Going Long von Joe Friel und Gordon Byrn
sorgt dafür, dass sich jede Trainingsstunde auszahlt. Strukturiert, wissenschaftlich
fundiert, mit unglaublicher Detailfülle.
BEREITS ANGEKÜNDIGT
9
JOE FRIEL
DIE
TRAININGSBIBEL
FÜR RADSPORTLER
Komplett neue,
aktualisierte 3. Ausgabe
Broschur, ca. 320 Seiten
im Format 28 cm x 21,5 cm
neue ISBN: 978-3-95726-035-2
(ab Januar 2019)
[ersetzt die ISBN 978-3-936973-50-1]
EUR 22,80 [D]
Warengruppe 442
auch als E-Book-Ausgabe in Vorbereitung
Die Trainingsbibel für Radsportler ist der weltweit meistverkaufte und womöglich
umfassendste Ratgeber für ambitionierte Rennradfahrer. Ihr Autor
Joe Friel genießt rund um den Erdball enormes Vertrauen als Coach und
Sportwissenschaftler, und sein bewährtes Trainingsprogramm hat bereits
hunderttausenden Hobby- und Leistungssportlern geholfen, ihre Ziele zu erreichen.
Für diese Ausgabe hat er seinen Klassiker unter den Trainingshandbüchern
nun grundlegend überarbeitet und aktualisiert, um neue Erkenntnisse
und Konzepte sinnvoll einzubinden und Radsportler in die Lage
zu versetzen, intelligenter denn je zu trainieren.
Dieses Buch liefert fundiertes Detailwissen zu allen Fragen, die in der Trainingsplanung
und Wettkampfvorbereitung zu berücksichtigen sind. Mit
durchdachten Schritt-für-Schritt-Anleitungen verleiht Joe Friel seinen Lesern
das Rüstzeug, um in Eigenregie einen persönlichen, auf individuelle Ziele und
Bedürfnisse abgestimmten Trainingsplan zu erstellen, diesen laufend gemäß
den erreichten Fortschritten und auftretenden Problemen anzupassen und
so stets mit den richtigen Umfängen und Intensitäten zu trainieren. Er zeigt
Radsportlern, wie sie sich technisch verbessern, ihre Muskulatur mit einem
neuen Ansatz für das Krafttraining effektiv stärken und mit einer angepassten
Ernährungsweise das ideale Wettkampfgewicht erreichen und halten.
Joe Friel hat bereits etliche Trainingshandbücher
verfasst, die international zu Bestsellern
geworden sind – allen voran seine
»Trainingsbibeln« für Radsportler und Triathleten
und zuletzt mit »Schnell + fit ab 50«
ein Ratgeber speziell für ältere Athleten. Als
Trainer betreute er u.a. mehrere Weltmeister
und Olympiateilnehmer im Triathlon, Straßenradsport
und Mountainbiking.
10
VORJAHRESNOVITÄTEN
PHIL GAIMON
ZUGTIERE IN TRÄGERHOSEN
WIE ICH MEINEN TRAUM VOM RADPROFI LEBTE
Broschur, 380 Seiten im Format 21 cm x 14,8 cm
EUR 16,80 [D] - Warengruppe 442
ISBN 978-3-95726-031-4
auch als E-Book-Ausgabe erhältlich*
Ein erhellender, überaus amüsanter Blick hinter die Kulissen des Profiradsports.
Aufgeschrieben von einem, der nicht nur schnell Rad fahren
konnte, sondern es auch wunderbar versteht, packend vom schnellen Radfahren
zu erzählen. Ohne Ghostwriter. Ohne Filter. Ohne Scheu, die Dinge
(und die Protagonisten) beim Namen zu nennen. Phil Gaimon gelingt das
vielleicht witzigste Fazit einer Karriere im Spitzensport.
VELOMINATI
DIE REGELN
KODEX FÜR RADSPORTJÜNGER
Broschur, 312 Seiten im Format 21 cm x 14,8 cm
EUR 14,80 [D] - Warengruppe 442
ISBN 978-3-95726-027-7
auch als E-Book-Ausgabe erhältlich*
Die Velominati stehen für die bedingungslose Liebe für das schnelle Radfahren
– nicht einfach nur als Freizeitvergnügen oder als Art der Fortbewegung,
sondern als Ausdruck einer eigenen Lebensart. Sie haben sich formiert,
um das bedeutende kulturelle Erbe des Straßenradsports zu feiern
und zu wahren, samt dem steten Streben nach sportlicher Höchstleistung
im Sattel und absoluter Eleganz im Auftreten. Die Regeln sind ihre Bibel.
OLIVIER HARALAMBON
DER RADRENNFAHRER UND SEIN SCHATTEN
EINE KLEINE PHILOSOPHIE DES STRASSENRADSPORTS
Hardcover, 166 Seiten im Format 20,4 cm x 12,5 cm
EUR 16,80 [D] - Warengruppe 442
ISBN 978-3-95726-028-4
auch als E-Book-Ausgabe erhältlich*
Olivier Haralambon ist Schriftsteller, Philosoph und ehemaliger Radrennfahrer
– mit diesem gefeierten Buch ist ihm ein fulminantes Lob des Radsports
gelungen. »Viel ist schon über das Radfahren geschrieben worden,
aber vermutlich sind die Empfindungen der ersten Touren, der Kitzel der
Rennen, die Erregung der Abfahrten und des in die Beine schießenden
Schmerzes noch nie so gut interpretiert und seziert worden.« – Le Monde
SOEBEN ERSCHIENEN 11
GIANLUCA
ZAGHI
VINTAGE
RÄDER
WIE SIE ALTE FAHRRADSCHÄTZE
AUFSPÜREN UND RESTAURIEREN
Gebundene Ausgabe, 208 Seiten
im Format 24 cm x 16,5 cm
ISBN 978-3-95726-033-8
EUR 29,80 [D]
Warengruppe 442
Die Hände dreckig machen und die Seele reinigen… Das ist das Motto, mit
dem sich Gianluca Zaghi seiner großen Leidenschaft widmet: dem Schrauben
an herrlichen alten Fahrrädern. Längst gilt er weltweit als einer der gefragtesten
Restauratoren klassischer Renn- und Tourenräder. Mit »Vintage-
Räder« legt er nun ein elegant gestaltetes Buch vor, um sein Wissen und
seine Passion mit anderen Kennern und Interessierten zu teilen.
Alte Fahrräder zu restaurieren, ist eine wahre Kunst. Gefragt sind Kreativität
und fachmännisches Geschick gleichermaßen. Gianluca Zaghi, Fahrrad- und
Radsportliebhaber seit Kindesbeinen an, besitzt das Händchen und die Expertise.
Hunderte Meisterwerke internationaler Rahmenbauer hat er bereits zu
neuem Leben erweckt. In diesem Buch nimmt er seine Leser mit in die faszinierende
Welt der Restauratoren und verrät die Geheimnisse seines Handwerks.
Gianluca Zaghi, Jahrgang 1969, ist
leidenschaftlicher Radfahrer und Radsport-
Liebhaber. Er hat als Künstler in New York
und London gelebt und gilt heute weltweit
als einer der besten und einflussreichsten
Restauratoren von Vintage-Rädern. Seit
2014 hat er in seiner Werkstatt »VSB Vintage
Speed Bicycles« mehrere hundert klassische
Renn- und Tourenräder für Kunden
aus mehr als 60 Ländern wiederaufgebaut.
Gianluca Zaghi lebt und arbeitet im Tessin.
Illustriert mit einer Fülle von Fotos erläutert Zaghi, worauf es bei der Begutachtung
von Flohmarkt- oder Scheunenfunden, bei der Auswahl der richtigen
Werkzeuge und Materialien und bei den einzelnen Schritten des Restaurationsprozesses
ankommt. Und natürlich führt er auch eine Auswahl seiner schönsten
Arbeiten vor – in detailreichen Aufnahmen, die den Betrachter mit zurücknehmen
in eine Zeit, als Rennräder eine fast heroische Aura besaßen.
12
BACKLIST
DIE WAHRHEIT ÜBER DEN
SCHÖNSTEN SPORT DER WELT
DIE GANZE FASZINATION DES RADSPORTS. MIT ALLEM AN FIEBER
UND FASZINATION, WITZ UND WUNDER, SCHÖNHEIT UND SCHANDE
BENJO MASO
DER SCHWEISS DER GÖTTER
Die Geschichte des Radsports
Broschur, 288 Seiten
im Format 21 cm x 14,8 cm
ISBN 978-3-936973-60-0
EUR 14,80 [D]
Mit »Der Schweiß der Götter« ist dem renommierten Soziologen Benjo
Maso das Standardwerk über die Historie des Straßenradsports gelungen.
Eine höchst intelligente, ungemein fakten- und facettenreiche Analyse insbesondere
der Tour de France, die vom Autor extra für die deutschsprachige
Ausgabe aktualisiert und erweitert wurde. Ein fesselnd erzähltes
Buch, das auch all jene, die glauben, längst alles über diesen Sport zu wissen,
ein ums andere Mal in Erstaunen versetzen dürfte.
THOMAS DEKKER / THIS ZONNEVELD
THOMAS DEKKER
CHARLY WEGELIUS
DOMESTIK
Broschur, 224 Seiten*
ISBN 978-3-95726-024-6
EUR 14,80 [D]
Broschur, 320 Seiten*
ISBN 978-3-95726-005-5
EUR 16,80 [D]
Ein einstiger Weltklasseprofi
lässt die Hosen runter.
»Brutal ehrlich.« – Cycling News
»Packende Innenansichten aus
dem Herzen des Radsports.«
Trekkingbike
DAVID MILLAR
AUF DER STRASSE
Broschur, 320 Seiten*
ISBN 978-3-95726-010-9
EUR 16,80 [D]
DAVE WALKER
DIE RADFAHRER-
CARTOONS
Broschur, 144 Seiten
ISBN 978-3-95726-026-0
EUR 12,80 [D]
Chronik einer Saison
im Profipeloton.
Eine illustrierte Anleitung
für das Leben auf
zwei schmalen Reifen.
BACKLIST
13
TIM MOORE
MIT DEM KLAPPRAD IN DIE KÄLTE
Abenteuer auf dem Iron Curtain Trail
Broschur, 384 Seiten
im Format 21 cm x 14,8 cm*
ISBN 978-3-95726-017-8
EUR 14,80 [D]
»Tim Moore ist ein Meister des gepflegten britischen
Understatements und des selbstironischen Humors. [...] Ein
bildreich geschriebenes und intelligentes Lesevergnügen – und
für Radreisende ein Muss.« (Günther Wessels, Deutschlandfunk)
// »Tim Moore schreibt von verrückten Reisen so amüsant, dass
man auch über Schmerzen lacht. [...] Eines der amüsantesten
und gleichermaßen lehrreichsten Reisebücher der jüngsten Zeit.«
(Bernhard Flieher, Salzburger Nachrichten)
AUS FREUDE AM RADFAHREN –
AUF ZWEI REIFEN DIE WELT ENTDECKEN
REISEERZÄHLUNGEN, TOURBERICHTE UND RADSPORTGESCHICHTEN
VON ABENTEURERN, RADWANDERERN, RADPOETEN
TIM MOORE
GIRONIMO!
WALTER JUNGWIRTH
TAUSEND KILOMETER SÜDEN
Broschur, 378 Seiten*
ISBN 978-3-936973-97-6
EUR 14,80 [D]
Hardcover, 160 Seiten*
ISBN 978-3-95726-019-2
EUR 16,80 [D]
Die härteste Italien-
Rundfahrt aller Zeiten.
Faszination Brevet.
Eine poetische Erzählung vom
Radfahren in den Bergen.
LIDEWEY VAN NOORD
& ROBERT JAN VAN NOORT
PELLEGRINA – EINE ITALIENI-
SCHE RADSPORTWALLFAHRT
Hardcover, 208 Seiten*
ISBN 978-3-95726-013-0 I EUR 24,80 [D]
Eine Liebeserklärung an das
schönste Land der Welt und
den schönsten Sport der Welt.
WILFRIED DE JONG
EIN MANN UND SEIN RAD
Broschur, 240 Seiten*
ISBN 978-3-936973-91-4
EUR 14,80 [D]
»Ein lebenskluges und sehr
menschliches Buch. Der Autor
fährt staunend und mit offenen
Augen durch die Welt.« (WDR 2)
14
BACKLIST
Für Aktive: Training, Tipps & Tricks
Terry Laughlin:
Schwimmen für alle
Broschur, 224 Seiten*
ISBN 978-3-936973-99-0 I 12,80 € [D]
Terry Laughlin:
Total Immersion
Broschur, 330 Seiten*
ISBN 978-3-936973-47-1 I 14,80 € [D]
Graeme Obree: Radsporttraining
mit der Methode Obree
Klappenbroschur, 168 Seiten*
ISBN 978-3-936973-98-3 I 16,80 € [D]
Ben Hewitt:
Die kleine Radsportfibel
Broschur, 140 Seiten
ISBN 978-3-936973-42-6 I 9,80 € [D]
Nynke de Jong / Marijn de Vries:
Frau und Rennrad
Broschur, 168 Seiten*
ISBN 978-3-936973-93-8 I 12,80 € [D]
BIldbände, Graphic Novels & mehr
Andreas Beune / Rainer Sprehe:
Das Buch der Radsporttrikots
Jan Cleijne: Unmöglich ist kein
französisches Wort
Jan Heine:
Meisterwerke des Fahrradbaus
Hennes Roth: Tourleben –
40 Jahre Radsportfotografie
Hannah Grant:
Das Grand Tour Kochbuch
Hardcover, 224 Seiten
ISBN 978-3-936973-78-5 I 24,80 € [D]
Broschur, 144 Seiten
ISBN 978-3-936973-77-8 I 19,80 € [D]
Hardcover im Großformat, 176 Seiten
ISBN 978-3-936973-69-3 I 39,80 € [D]
Hardcover im Großformat, 344 Seiten
ISBN 978-3-95726-012-3 I 45,00 € [D]
Hardcover im Großformat, 344 Seiten
ISBN 978-3-95726-011-6 I 45,00 € [D]
Launige Episoden aus dem Hobbyradsport
Ulf Henning:
Dicker Mann auf dünnen Reifen
Klappenbroschur, 240 Seiten*
ISBN 978-3-936973-58-7 I 12,80 € [D]
Lars Terörde:
Barfuß auf dem Dixi-Klo
Klappenbroschur, 224 Seiten*
ISBN 978-3-936973-56-3 I 12,80 € [D]
Lars Terörde: Sind wir
nicht alle ein bisschen tri?
Klappenbroschur, 240 Seiten*
ISBN 978-3-936973-68-6 I 12,80 € [D]
Matt Gelpe:
Laktatexpress
Klappenbroschur, 240 Seiten*
ISBN 978-3-936973-57-0 I 12,80 € [D]
Jacques Faizant:
Albina und das Fahrrad
Broschur, 270 Seiten
ISBN 978-3-936973-66-2 I 12,80 € [D]
Auf die witzige Tour
Rainer Sprehe: Alles Rower?
Ein Wessi auf Friedensfahrt
Broschur, 380 Seiten*
ISBN 978-3-936973-70-9 I 16,80 € [D]
Andreas Beune:
Spinning ist was für Friseure
Broschur, 128 Seiten*
ISBN 978-3-936973-79-2 I 8,80 € [D]
Andreas Beune: Rennfahrerblut
ist keine Buttermilch
Broschur, 128 Seiten
ISBN 978-3-936973-07-5 I 8,80 € [D]
A. Beune / W. Drögenpütt
Kette rechts!
Broschur, 128 Seiten
ISBN 978-3-936973-26-6 I 8,80 € [D]
Walter Drögenpütt:
Das Buch der Laufzitate
Broschur, 158 Seiten
ISBN 978-3-936973-59-4 I 9,80 € [D]
BACKLIST
15
Autobiografien: Radprofis erzählen
Kurt Stöpel: Tour de France
– Die Grande Boucle 1932
Hardcover im Großformat, 188 Seiten
ISBN 978-3-936973-10-5 I 24,80 € [D]
Bradley Wiggins:
Meine Zeit
Hardcover, 352 Seiten*
ISBN 978-3-936973-74-7 I 19,80 € [D]
Peter Winnen:
Post aus Alpe d’Huez
Broschur, 303 Seiten
ISBN 978-3-936973-14-3 I 14,80 € [D]
Laurent Fignon: Wir waren
jung und unbekümmert
Broschur, 366 Seiten
ISBN 978-3-936973-52-5 I 16,80 € [D]
Paul Kimmage:
Raubeine rasiert
Broschur, 318 Seiten
ISBN 978-3-936973-03-7 I EUR 14,80 [D]
Radsport & Literatur
Tim Krabbé: Die vierzehnte
Etappe – Radsportgeschichten
Broschur, 318 Seiten*
ISBN 978-3-95726-009-3 I 14,80 € [D]
Paul Fournel:
Die Liebe zum Fahrrad
Hardcover, 192 Seiten
ISBN 978-3-936973-65-5 I 16,80 € [D]
Dimitri Verhulst:
Monolog einer Frau, die ...
Hardcover, 94 Seiten*
ISBN 978-3-936973-76-1 I 9,80 € [D]
Dino Buzzati:
Beim Giro d’Italia
Klappenbroschur, 192 Seiten
ISBN 978-3-936973-95-2 I 12,80 € [D]
Peter Winnen:
Gute Beine, schlechte Beine
Broschur, 350 Seiten
ISBN 978-3-936973-35-8 I 14,80 € [D]
Radsport & Zeitgeschehen
Herbie Sykes:
Das Rennen gegen die Stasi
Klappenbroschur, 426 Seiten*
ISBN 978-3-95726-001-7 I 19,80 € [D]
Tim Lewis:
Das Land der zweiten Chance
Broschur, 280 Seiten*
ISBN 978-3-936973-87-7 I 16,80 € [D]
Philipp Köster:
Lötzsch
Hardcover, 272 Seiten*
ISBN 978-3-936973-72-3 I 19,80 € [D]
William Fotheringham: Put me
back on my bike / Tom Simpson
Hardcover, 286 Seiten
ISBN 978-3-936973-29-7 I 19,80 € [D]
Renate Franz:
Der vergessene Weltmeister
Broschur, 192 Seiten
ISBN 978-3-936973-34-1 I 14,80 € [D]
Ebenfalls lieferbar
Bildnachweis: Debon (Titelseite – aus: »Die Strafgefangenen der Landstraße«),
Michael A. Hill (2a), Tim Moore (2b), Hennes Roth (5a, 5b, 7).
Guy Andrews: Dein perfektes Rennrad 26,80 € 978-3-936973-54-9
Joe Friel: Das Trainingstagebuch für Radsportler 16,80 € 978-3-936973-40-2
Peter Leissl: Legendäre Anstiege des Giro d’Italia 24,80 € 978-3-936973-37-2
Helmer Boelsen: Die Geschichte der Rad-WM 24,80 € 978-3-936973-33-4
Bob Roll: Bobkes Welt 17,80 € 978-3-936973-25-9
Benjo Maso: Wir alle waren Götter 19,80 € 978-3-936973-23-5
Klaus Blume: Venga! Venga! Venga! 17,80 € 978-3-936973-22-8
Marco Pinotti / Gijs Zandbergen: Girofieber 17,80 € 978-3-936973-21-1
Daniel Coyle: Armstrongs Kreuzzug 19,80 € 978-3-936973-19-8
Andreas Beune: Did Not Finish 19,80 € 978-3-936973-17-4
Walter Rottiers: Rik Van Steenbergen 19,80 € 978-3-936973-15-0
Felix Göpel: Mit dem Fahrrad zur WM 21,80 € 978-3-936973-13-6
Walter Rottiers: Treffpunkt Tresen 29,80 € 978-3-936973-08-2
Les Woodland: Halbgötter in Gelb 16,90 € 978-3-936973-00-6
Albert Londres: Die Strafgefangenen der 1,99 € 978-3-95726-016-1*
Landstraße [nur E-Book]
Alle mit einem * gekennzeichneten Titel sind jeweils auch als E-Book erhältlich.
Auslieferungen:
Deutschland + Österreich:
Die Werkstatt Verlagsauslieferung
Königstraße 43, 26180 Rastede
Tel. 04402/92630, Fax 926350
E-Mail: info@werkstatt-auslieferung.de
Schweiz:
AVA Verlagsauslieferung AG + Barsortiment
Centralweg 16, 8910 Affoltern am Albis
Tel. 044/7624200, Fax 7624210
E-Mail: avainfo@ava.ch
Lieferwege in der Bundesrepublik: KNV, BOOXpress, Hera, Umbreit, Post, Paketdienst
Auslieferung E-Books: Readbox
Verlagsvertretungen:
Sachsen / Sachsen-Anhalt / Thüringen:
Jörg Baldauf
An der Pockau 16, 09509 Pockau
Tel. 037367/773060, Fax 77306
E-Mail: info@verlagsvertretung-baldauf.de
Berlin / Brandenburg / Mecklenburg-
Vorpommern: Ulf Thomas
Geisterschlucht 43, 15913 Schwielochsee
Tel. 0175/2336796, Fax 032223/728918
E-Mail: ulf.thomas@t-online.de
Niedersachsen / Schl.-Holstein / Bremen
/ Hamburg: Günther Pölking-Henkel
Leher Heerstraße 231, 28357 Bremen
Tel. 0421/4170819, Fax 4170804
E-Mail: poelking-henkel@t-online.de
Nordrhein-Westfalen:
Jürgen Foltz
Wacholderweg 14, 53127 Bonn
Tel. 0228/9287655, Fax 9287656
E-Mail: juerfo@t-online.de
Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland /
Luxemburg: Thomas Bredereck
Altlußheimer Str. 36, 68809 Neulußheim
Tel. 06205/204431, Fax 204432
E-Mail: thomasbredereck@gmx.de
Baden-Württemberg:
Michael Jacob
Lettenacker 7, 72160 Horb
Tel. 07482/91156, Fax 91157
E-Mail: verlagsvertretung@michael-jacob.com
Bayern:
Bernhard Daumüller
Eichendorffstraße 51, 88450 Berkheim
Tel. 08395/7225, Fax 7544
E-Mail: bdaumueller@t-online.de
Österreich:
Verlagsagentur E. Neuhold OG
An der Kanzel 52, 8046 Graz
Tel. 0664/9165392
Fax 0810/9554/464886
E-Mail: buero@va-neuhold.at
Schweiz:
Markus Vonarburg
Glärnischstrasse 14,
8200 Schaffhausen
Tel./Fax 052/6247024
E-Mail: mvonarburg@hotmail.ch
Petra Troxler
Centralweg 16, 8910 Affoltern am Albis
Tel. 044/7624205, Fax 7624210
Mobil: 079/4116529
E-Mail: p.troxler@ava.ch
Verlagskontakt:
Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
D-33604 Bielefeld
Tel. 0521/5221792 – Fax 0521/5221796
E-Mail: info@covadonga.de – Website: www.covadonga.de
Facebook: www.facebook.com/covadonga.verlag