Heimspiel Nr. 8 Saison 2018/19
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Heimspiel
Das Stadionmagazin des 1. FC Heidenheim 1846
N° 8 | Saison 2018/19
präsentiert von der
16. SPIELTAG
08.12.2018
13:00 UHR
1. FC Heidenheim 1846 –
MSV Duisburg
Aktionsspieltag
ZweiteLiga. ErsteLiebe. #NurDerFCH
WIR MIT DEM STIER
wundum stark …
HAUPTSPONSOR
PRINCIPAL CLUB-SPONSOR
PLATIN SPONSOR
GOLDPLUS SPONSOR
WundTherapieZentrum ®
GOLD SPONSOR
Autohaus Schön
Wohlfühlen zu Hause
Grusswort
03
»Das letzte Heimspiel
des Fußball-Jahres 2018«
Liebe FCH Fans, verehrte Gäste,
der komfortable Klassenerhalt ist
und bleibt unser Ziel für die laufende
Saison. Nach einem guten
Start haben wir einen heftigen
Dämpfer mit der 1:5-Niederlage
im vergangenen Heimspiel gegen
Paderborn erfahren müssen, wodurch
wir kurzfristig ans Ende des
tabellarischen Mittelfelds gerutscht
sind. Seit dem leidenschaftlich erkämpften
2:1-Auswärtssieg beim
SV Sandhausen, stehen wir vor dem
16. Spieltag plötzlich wieder auf dem
7. Rang. Dies zeigt, wie eng es auch
in dieser Spielzeit in der 2. Bundesliga
zugeht. Mit Punkterfolgen gegen
Duisburg, Ingolstadt und Bielefeld
könnten wir diese Mannschaften
aus dem unteren Tabellendrittel weiterhin
auf Abstand halten und uns
mit einer guten Ausgangsposition
für die Rückrunde zu Weihnachten
noch reichlich beschenken. Der Jahresendspurt
bietet unserer Mannschaft
also Chancen und Risiken zugleich.
Trotz des vorweihnachtlichen
Trubels und der beginnenden Hektik
möchten wir dieses letzte Heimspiel
des Jahres nutzen, um auch auf für
uns wichtige Themen abseits des Rasens
aufmerksam zu machen.
Deswegen bilden unsere Rot-Blaue
Helden den Rahmen zum Spiel
gegen den MSV Duisburg. Im vergangenen
Jahr haben wir unser
langjähriges und vielfältiges gesellschaftliches
Engagement als FCH
mit der erstmaligen Herausgabe
unseres Magazins „Mehr als Fußball“
dokumentiert. Den 16. Spieltag
möchten wir nutzen, um uns als
1. FC Heidenheim 1846 gegen Diskriminierung,
Rassismus und Ausgrenzung
einzusetzen. Als weltoffener
Klub stehen wir für Vielfalt und Toleranz
im Einklang mit unseren Werten,
die wir schon seit vielen Jahren
und in unterschiedlichen Projekten
vertreten haben. Wir unterstützen
die Anti-Diskriminierungswochen
des Fan-Projekts, wir sammeln Gel-
Florian Dreier, Vorstand Marketing und Vertrieb des 1. FC Heidenheim 1846
der für das „hsb respect2gether”,
ein Integrationsprojekt des Heidenheimer
Sportbundes, und unsere
Spieler besuchen Schulklassen, um
„Schule ohne Rassismus“ zu fördern.
Dies sind nur einige Beispiele, bei
denen wir Verantwortung für unsere
Gesellschaft übernehmen und
unsere Strahlkraft in unserer Region
nutzen, um für Integration und Inklusion
zu werben. Für uns ist es dabei
sehr wichtig, dass wir nach dem
Prinzip „Taten statt Worte“ handeln
und externe wie auch eigene Projekte
vorantreiben.
Ein Heim-Spieltag ist dabei eine
wunderbare Möglichkeit, um mit
unserer medialen Reichweite auf
diese für uns wichtigen Themen
verstärkt aufmerksam zu machen.
Wir freuen uns sehr, dass auch in
diesem Jahr wieder viele Menschen,
Mitarbeiter und Ehrenamtliche verschiedener
sozialer Einrichtungen
aus Heidenheim und Umgebung
unserer Einladung zum letzten
Heimspiel vor Weihnachten gefolgt
sind. Besonders begrüßen wir die
Kinder der Lebenshilfe Heidenheim
und des Freundeskreises Asyl, die
mit unseren Paule Bande-Mitgliedern
die Ehrenrunde vor dem Anpfiff
gehen, die Spieler beim Einlaufen
auf den Rasen begleiten und somit
gemeinsam für Vielfalt einstehen.
Ich wünsche Ihnen, liebe FCH Fans,
einen fantastischen Fußball-Nachmittag
in der Voith-Arena und uns
»Shuttlebus-Fahrtzeiten«
Zum Heimspiel gegen den MSV Duisburg
verkehrt der kostenlose Busshuttle-Service
zu folgenden Abfahrtzeiten:
Vor dem Anpfiff fahren die Busse (P
& R Süd) ab 11.10 Uhr im 10-Minuten-
Rhythmus vom HARTMANN-Parkplatz
in Richtung Voith-Arena ab. Nach der
Begegnung geht es ab 15.00 Uhr wieder
zurück. Der letzte Bus fährt um
15.40 Uhr.
Weitere Busse (P & R West) fahren
ab 11.00 Uhr im 20- bzw. 10-Minuten-
Rhythmus (später auch im 5-Minuten-
Takt) von der Adalbert-Stifter-Realschule/Berufsschulzentrum
über
die Westschule (Karl-Rau-Halle) bis
zur Voith-Arena. Zurück fahren die Busse
ab 15.00 Uhr. Der letzte Bus fährt um
15.30 Uhr an der Voith-Arena ab.
Die Busse P & R Nord fahren ab 11.00
Uhr im 20-Minuten-Rhythmus von
der W.-Kentner-Str., nahe Seewiesenbrücke,
bis zur Voith-Arena. Zurück
fahren die Busse ab 15.02 Uhr. Der
letzte Bus fährt um 15.35 Uhr an der
Voith-Arena ab.
Die Busse P & R Ost fahren ab 11.00 Uhr
im 20-Minuten-Rhythmus vom Werkgymnasium
über das Schillergymnasium
bis zur Voith-Arena. Zurück fahren
die Busse ab 15.05 Uhr. Der letzte
Bus fährt um 15.35 Uhr an der Voith-
Arena ab.
Der FCH bittet seine Besucher, Autos
nur auf gekennzeichneten Parkplätzen
abzustellen und den kostenlosen Busshuttle-Service
wahrzunehmen.
allen ein erfolgreiches letztes Heimspiel
dieses ereignisreichen Fußball-
Jahres 2018!
Ihr
Florian Dreier
Vorstand Marketing und Vertrieb
des 1. FC Heidenheim 1846 e.V.
04
5 € WETTGUTSCHEIN
Gutscheincode 1846
Jetzt einlösen und kostenlos wetten auf
www.tiptorro.com
messe / möbel / event
IT-‐Dienstleistung GmbH & Co. KG
Olgastrasse 6
89518 Heidenheim
www.kg-‐networks.de
info@kg-‐networks.de
www.fey-ulm.de
IT-Berufe mit Zukunft
Ausbildung oder
duales Studium
Jetzt informieren!
3E Datentechnik GmbH _ Oberkochen _ www.3e-it.com
JUDITH KLIEMAS
Regionalleitung Heidenheim
Friedrichstr. 16 Tel. 07321 3535769
89518 Heidenheim Mobil 0174 3066822
www.immobilienmakler-heidenheim.com
www.twe-immobilien.de
Brenner Heizsysteme Sanitär
Wenn es um Ihre
4 Wände geht!
WOHLFÜHLEN ZUHAUSE
Beruhigend verlässlich.
Ihr Fels in der Brandung
vor Ort.
Versicherungsbüro Störrle
Inh. Roman Bauder
Telefon 07321 93530
immobilien+hausverwaltungen
Haselmaier Immobilien
+Hausverwaltungen GmbH
Wilhelmstraße 124
89518 Heidenheim
gmbh
Fon 07321.27 28 98
Fax 07321.27 15 97
info@haselmaier.de
www.haselmaier.de
DAS Versandhaus
für die ganze Familie
über 90.000 Artikel
online erleben!
erwinmueller.de
Buttstraße 2•86647Buttenwiesen•Tel.08274/52-137
S+D Service und
Dienstleistungen UG
bevor’s brennt!
Brenzstraße 18
89518 Heidenheim
Tel.: 07321 | 92 52 96-0
info@anwaltskanzlei-hofmann.com
www.anwaltskanzlei-hofmann.com
Offizieller Ausrüster der Mannschaft des 1. FC Heidenheim 1846
Das FCH Team in der 2. Bundesliga 2018/19
3. Reihe (von oben links): Niklas Dorsch, Tim Skarke, Norman Theuerkauf, Patrick Schmidt, Robert Glatzel, Mathias Wittek, Patrick Mainka, Maximilian Thiel, Robert Andrich, Kevin Lankford, Maskottchen Paule
2. Reihe (von oben links): Marc Weiss (Physiotherapeut), Johannes Gessler (Physiotherapeut), Dr. Stephan Kiebach (Mannschaftsarzt), Dr. Mathias Frey (Mannschaftsarzt), Dieter Jarosch (Co-Trainer), Frank Schmidt (Cheftrainer),
Oliver Steurer, Sebastian Griesbeck, Bernhard Raab (Co-Trainer), Bernd Weng (Torwarttrainer), Said Lakhal (Athletiktrainer), Alexander Raaf (Teammanager), Manuel Henck (Zeugwart)
1. Reihe (von oben links): Gökalp Kilic, Kolja Pusch, Nikola Dovedan, Marnon Busch, Marc Schnatterer, Vitus Eicher, Kevin Müller, Matthias Köbbing, Robert Strauß, Arne Feick, Tobias Reithmeir, Maurice Multhaup, Kevin Sessa
Oben links: Timo Beermann & Denis Thomalla
Die Tabelle der 2. Bundesliga
Platz Mannschaft Spiele S U N Torv. Diff. Pkt.
1 Hamburger SV 15 9 4 2 21:15 6 31
2 1. FC Köln 15 9 3 3 39:18 21 30
3 1. FC Union Berlin 15 6 9 0 24:11 13 27
4 FC St. Pauli 15 7 4 4 21:20 1 25
5 VfL Bochum 15 6 6 3 24:16 8 24
6 Holstein Kiel 15 6 6 3 28:22 6 24
7 1. FC Heidenheim 1846 15 6 5 4 23:20 3 23
8 SpVgg Greuther Fürth 15 6 5 4 21:24 -3 23
9 SC Paderborn 07 15 5 7 3 33:27 6 22
10 Jahn Regensburg 15 5 7 3 26:22 4 22
11 Dynamo Dresden 15 6 4 5 20:21 -1 22
12 SV Darmstadt 98 15 5 2 8 18:24 -6 17
13 Erzgebirge Aue 15 4 3 8 15:21 -6 15
14 Arminia Bielefeld 15 3 5 7 18:24 -6 14
15 MSV Duisburg 15 3 4 8 13:24 -11 13
16 1. FC Magdeburg 15 1 7 7 18:27 -9 10
17 SV Sandhausen 15 2 4 9 15:24 -9 10
18 FC Ingolstadt 04 15 1 5 9 14:31 -17 8
»Torschützen«
Florian Niederlechner (9 Tore)
19 Tore:
Simon Terodde (1. FC Köln)
9 Tore:
Philipp Klement (SC Paderborn 07 )
8 Tore:
Marco Grüttner (Jahn Regensburg)
Lukas Hinterseer (VfL Bochum)
Daniel Keita-Ruel (SpVgg Greuther Fürth)
FCH Torschützen:
Robert Glatzel (7 Tore),
Marc Schnatterer (6 Tore),
Nikola Dovedan (3 Tore),
Denis Thomalla (2 Tore),
Timo Beermann, Arne Feick,
Sebastian Griesbeck, Maurice Multhaup,
Patrick Schmidt (jeweils 1 Tor)
der 16. Spieltag
Heimmannschaft Gastmannschaft Datum/Uhrzeit Ergebnis
Hamburger SV SC Paderborn 07 Fr. 07.12.18/18.30 :
Jahn Regensburg 1. FC Köln Fr. 07.12.18/18.30 :
SV Darmstadt 98 FC Ingolstadt 04 Sa. 08.12.18/13.00 :
1. FC Heidenheim 1846 MSV Duisburg Sa. 08.12.18/13.00 :
SpVgg Greuther Fürth Erzgebirge Aue Sa. 08.12.18/13.00 :
Arminia Bielefeld SV Sandhausen So. 09.12.18/13.30 :
Dynamo Dresden Holstein Kiel So. 09.12.18/13.30 :
1. FC Magdeburg 1. FC Union Berlin So. 09.12.18/13.30 :
VfL Bochum FC St. Pauli Mo. 10.12.18/20.30 :
Saison 2018/19: Die Hinrunde des FCH
Gegner Spieltag Ergebnis Gegner Spieltag Ergebnis
Arminia Bielefeld 05.08. H 1:1 (1:1) 1. FC Magdeburg 20.10. H 3:0 (2:0)
Holstein Kiel 12.08. A 1:1 (1:1) 1. FC Köln 27.10. A 1:1 (1:0)
Dynamo Dresden 26.08. A 3:1 (2:0) FC Erzgebirge Aue 04.11. H 1:0 (0:0)
SV Darmstadt 98 02.09. H 0:1 (0:1) FC St. Pauli 10.11. A 1:1 (0:0)
Hamburger SV 15.09. A 2:3 (0:0) SC Paderborn 07 25.11. H 1:5 (1:2)
Greuther Fürth 23.09. H 2:0 (0:0) SV Sandhausen 02.12. A 2:1 (2:1)
Jahn Regensburg 26.09. A 1:2 (1:2) MSV Duisburg 08.12. H
VfL Bochum 29.09. H 3:2 (1:2) FC Ingolstadt 04 16.12. A
1. FC Union Berlin 07.10. A 1:1 (0:0)
06
MOSAIKE l FLIESEN l NATURSTEIN
2000 qm Ausstellung:
Wilhelmstr. 130 · Heidenheim
Jetzt auch in Ulm/Jungingen
Bleiben Sie sauber.
GENGENBACH.
DER INNENVERTEIDIGER:
BENZIN-RASENMÄHER
M46-140WR
MÄHT ALLES UM
Ihr Mobilitätspartner
Tel. 0 73 24/91 9
info@elektro-zei
www.elektro-ze
Hier im Stadion.
www.gengenbach-sha.de
www.mcculloch.de
Aufhausener Str. 23 + 25
89520 Heidenheim
Volkswagen:
Tel.: 07321 / 91891-0
volkswagen-heidenheim@marnet.de
ŠKODA:
Tel.: 07321 / 91891-20
skoda-heidenheim@marnet.de
www.marnet.de
In den Stegwiesen 24, 89542 Herbrechtingen
In den Stegwiesen 24
89542 Herbrechtingen
Tel. 0 73 24/91 95 95
info@elektro-zeiher.de
www.elektro-zeiher.de
Energiemanagement für
Photovoltaik-Anlagen
Monitoring, Betriebsführung,
Wartung und Instandhaltung
Dr. Adolf-Schneider-Straße 7
73479 Ellwangen - Neunheim
Tel.: 07961 - 57 933 10
Fax. 07961 - 57 933 30
info@wk-service.de
www.wk-service.de
Umfassender Service und schnelle Reaktion
auf Schadensereignisse sind unsere Stärken!
Bad & Wärme ist bei uns Chefsache – nicht Glücksache
– Bäder – Wärmepumpen
– Heizsysteme – Solar
– Kundendienst
Ihr Termintelefon: 07321 – 51607 07321 – 54630 Fax
Bad & Wärme Kluge – Stäffeleswiesen 12 – 89522 Heidenheim
Erchenstraße 4
89522 Heidenheim
Telefon: 07321.3507-0
Fax: 07321.3507-22
info@jaeger-buero.de
www.jaeger-buero.de
Kluge Entscheidung für Kluge Ideen
BÜROEINRICHTUNGEN
BÜROPLANUNG
OBJEKT-
EINRICHTUNGEN
INNENAUSBAU
ID
Sicherheit für Objekte und Gebäude
Maultaschen
gehen immer!
www.wfw-online.de
»Impressum«
»Heimspiel N° 08 | Saison 2018/19«
Stadionzeitschrift des
1. FC Heidenheim 1846 e. V.
info@fc-heidenheim.de
www.fc-heidenheim.de
Herausgeber: Heidenheimer Zeitung
GmbH & Co.KG, Olgastr. 15, 89518
Heidenheim
Redaktion: Markus Gamm, Linda
Kleine-Nathland, Anna-Lena Fotiadis,
Martin Bürger
Grafiken: Lisa Hürttlen
Fotos: Klaus Walz, Nadia Saini, Eibner-
Pressefoto UG
Produktion: Birgit Ehret
Anzeigen/Marketing:
Johannes Mayländer, Jochen Kreiten,
Thomas Schreitt, Philipp Schebler
FCH Vertriebsteam, Tel. 07321.947-1829
Auflage: 28.500 Exemplare
Druck: Mayer & Söhne Druck- und
Mediengruppe GmbH & Co. KG
TOR
ABWEHR
Kevin Müller
Vitus Eicher
Marnon Busch
15.03.1991 1 05.11.1990 22
Matthias Köbbing
28.05.1997 39 08.12.1994 2
1.260 – – – – 90 – – – – – – – – – 1.249 1 – – –
Unsere Mannschaft
Zweite Liga.
Erste Liebe.
#NurDerFCH
ABWEHR
Oliver Steurer
Mathias Wittek
Patrick Mainka
Arne Feick
Robert Strauß
Timo Beermann Tobias Reithmeir
06.01.1995 4 30.03.1989 5 6.11.1994 6 01.04.1988 28 07.10.1986 29 10.12.1990 33 13.08.1999 34
227 – – – – 107 – – – – 1.260 – – – – 337 1 – – 1 171 – – – – 887 1 – – 1 – – – – –
MITTELFELD
Kapitän
Marc Schnatterer
18.11.1985 7
1.281 1 – – 6
Robert Andrich
22.09.1994 8
Kevin Sessa
Maurice Multhaup
Sebastian Griesbeck Maximilian Thiel
06.07.2000 16 15.12.1996 17 03.10.1990 18 03.02.1993 21
579 2 – – – – – – – – 215 – – – 1 1.306 4 – – 1 323 – – – –
Kolja Pusch
Norman Theuerkauf
12.02.1993 27
Kevin Lankford
Niklas Dorsch
Gökalp Kilic
Tim Skarke
24.01.1987 30 16.11.1998 35 15.01.1998 36 21.01.2000 37 07.09.1996 38
163 1 – – – 1.350 2 – – – 251 1 – – – 920 5 – – – – – – – – 218 1 – – –
STURM
Robert Glatzel
Nikola Dovedan
Denis Thomalla
Patrick Schmidt
08.01.1994 9 06.07.1994 10 16.08.1992 11 10.09.1993 32
577 1 – – 7 1.264 4 – – 3 437 1 – – 2 372 – – – 1
TRAINERTEAM
Quelle: transfermarkt.de
Frank Schmidt
03.01.1974
CHEFTRAINER
Bernhard Raab
17.03.1966
CO-TRAINER
Dieter Jarosch
14.09.1980
CO-TRAINER
Bernd Weng
27.08.1969
TORWART-TRAINER
Said Lakhal
16.04.1970
ATHLETIK-TRAINER
08
Werkzeuge
Maschinen
Betriebseinrichtungen
73312 GEISLINGEN
www.held-einrichtungshaus.de
40 JAHRE ALT
UND NAGELNEU
Besuchen Sie unsere hochmoderne
Werkzeug- und Maschinenausstellung
www.owema.de
DE PERI 13.182
Schalung
Gerüst
Engineering
www.peri.de
ILG-Aussenwerbung.de
Ihr Partner für
Außenwerbung
Führender Anbieter in Süddeutschland
Heizung · Sanitär · Luft- und
Klimatechnik · Bauflaschnerei
Industrieller Anlagenbau
AUFHEIMER
Dossenbergerstraße 32 ∙ 89561 Dischingen
Tel. 07327 92034-0 ∙ Fax 780 ∙ www.aufheimer.de ∙ info@aufheimer.de
Bauen für Wohnen und Business
Wir beraten Sie gerne
Heinrich Hebel ®
Wohnbau GmbH
Gewerbe- und Industriebau GmbH
89522 Heidenheim Tel. 0 73 21 / 95 02-0
Deutsche Bank
Willkommen in Ihrer Filiale Heidenheim.
Filiale Heidenheim
Schnaitheimer Str. 13, 89520 Heidenheim
Taktik entscheidet -
auch bei Abfall & Co.
Ihr Entsorgungskonzept von Bühler.
Gürhan Carik, Filialdirektor
guerhan.carik@db.com
Telefon (07321) 3589-30
Tel. 07362 95604-0 · www.entsorgungs-konzepte.de
NEU Anzeige 1. FC Heidenheim „Heimspiel“:
75,5x33mm
Version 4
www.mugele.de
Wir regeln Ihre Abwehr!
www.DATA-S.de
DATEN.
SICHERHEIT.
LÖSUNGEN.
73574Brainkofen
Logistik ● Verpackung ● Transport ● C-Teile Management
Interview FCH Cheftrainer
09
»Wichtig ist, unsere guten Eigenschaften
auf den Platz zu bringen«
Frank Schmidt spricht über den Auswärtssieg in Sandhausen, den Gegner aus Duisburg und das Wiedersehen mit John Verhoek
Frank Schmidt, vor zwei Wochen
setzte es für Ihre Mannschaft in der
Voith-Arena eine deftige 1:5-Heimniederlage
gegen den SC Paderborn.
Am vergangenen Sonntag drehte
Ihre Mannschaft in Sandhausen
nach einem Rückstand das Spiel
noch in einen 2:1-Sieg. Die Wiedergutmachung
ist also geglückt, oder?
Es ging überhaupt nicht um Wiedergutmachung
für ein Spiel. In der Endabrechnung
nach dem 34. Spieltag
zählt schließlich die gesamte Saison.
Natürlich hat uns aber die Niederlage
gegen Paderborn nach zuvor sieben
Pflichtspielen ohne Niederlage
sehr geärgert. Da haben wir einen
richtig schlechten Tag erwischt, was
in der vergangenen Woche noch lange
geschmerzt hat. In Sandhausen
ging es daraufhin vor allem darum,
endlich auch auswärts mal wieder
einen Dreier einzufahren. Entscheidend
war für mich, dass wir im Vergleich
zum Paderborn-Spiel andere
Verhaltensweisen an den Tag gelegt
haben. Defensiv waren wir wieder
stabiler und insgesamt kompakter.
Das war der Schlüssel dafür, dass
wir dort einen leidenschaftlich erkämpften
Auswärtssieg einfahren
konnten.
In Sandhausen standen erneut Denis
Thomalla und Maurice Multhaup
in der Startelf, die in den letzten
beiden Partien auch maßgeblich an
Toren beteiligt waren. Dabei hatte
dieses Duo in den ersten Begegnungen
dieser Spielzeit noch überhaupt
nicht im Kader gestanden …
Die Beiden waren zu Beginn der Saison
noch nicht soweit, um es in den
Kader zu schaffen. So funktioniert
Profifußball eben. Deshalb ist es im
Verlauf einer Saison wichtig, weiter
an sich zu arbeiten, auf seine Chance
zu warten, um diese dann zu nutzen.
Sowohl Denis Thomalla als auch
Maurice Multhaup ist das gut gelungen,
jetzt müssen sie ihre Leistungen
aber weiterhin bestätigen. Ein
FCH Cheftrainer Frank Schmidt
lebendiger Konkurrenzkampf zeichnet
gute Mannschaften aus. Spieler,
die zeitweise hinten dran sind, müssen
Druck auf die erste Elf machen.
Gelingt das, profitiert die gesamte
Mannschaft davon.
Ähnlich wie der FCH musste der
kommende Gegner, MSV Duisburg,
zuletzt eine Heimklatsche verarbeiten.
0:4 hieß es am Sonntag gegen
Holstein Kiel. Lässt sich das mit der
Situation des FCH vor dem Sandhausen-Spiel
vergleichen?
Definitiv, wir haben es, wie angesprochen,
selbst erlebt und können
uns sehr gut in diese Situation hineinversetzen.
Keiner verliert gerne,
erst recht nicht so hoch und dann
auch noch vor eigenem Publikum.
Bei den Duisburgern war die
0:4-Niederlage gegen Kiel das Ende
einer Serie, in der sie gut gepunktet
haben. Auswärts ist Duisburg in dieser
Saison bislang sehr erfolgreich
aufgetreten und hat in der Fremde
genauso viele Punkte geholt wie wir.
Deshalb stellen wir uns auf eine intensiv
geführte Partie ein.
Wie nehmen Sie den MSV Duisburg
in dieser Saison bislang wahr?
Nach dem schwachen Saisonstart
und seit Torsten Lieberknechts
Amtsübernahme haben sich die
Duisburger in der Defensive stark
verbessert. Das Heimspiel gegen
Kiel ausgenommen, stand beim
MSV zuletzt häufig die Null und sie
haben als Mannschaft wieder überzeugt.
Um es zu verdeutlichen: In
acht Partien seit dem Trainerwechsel
hat der MSV Duisburg lediglich
zweimal verloren. Das ist eine starke
Bilanz. Deshalb werden wir uns von
der 0:4-Heimniederlage gegen Kiel
nicht blenden lassen. Wir wollen
uns jetzt auch zu Hause verbessert
präsentieren. Wichtig ist, unsere guten
Eigenschaften auf den Platz zu
bringen und in der Voith-Arena mit
einem Heimsieg nachzulegen.
Torsten Lieberknecht und Sie kennen
sich schon seit Jugendzeiten als
Teamkollegen in den DFB-Junioren-
Nationalmannschaften. Mit John
Verhoek kommt auf Seiten des MSV
am Samstag ein weiterer alter Bekannter
hinzu …
Torsten und ich stehen immer mal
wieder im Kontakt und tauschen
uns aus. Zu seinen Braunschweiger
Zeiten hat es lange gedauert, bis wir
ihn mal besiegen konnten. Umso
schöner wäre es, wenn es bei seiner
neuen Station im ersten Anlauf gelingt.
John wiederum hat insbesondere
im zweiten Jahr bei uns richtig
gute Leistungen gebracht, regelmäßig
getroffen und hatte als unser
bester Torschütze seinen Anteil am
Klassenerhalt in der vergangenen
Saison. Wir wissen ganz genau, welche
Qualitäten er besitzt, wenn er in
Szene gesetzt wird. Deshalb müssen
wir das unterbinden und ihn konsequent
verteidigen.
Das Duell mit dem MSV Duisburg ist
das letzte Heimspiel vor der Winterpause.
Auch wenn danach noch zwei
Auswärtsspiele auf dem Programm
stehen, wie fällt Ihr Rückblick auf
2018 aus?
Schon zum jetzigen Zeitpunkt lässt
sich festhalten, dass es ein turbulentes
Jahr für uns war. Die Rückrunde
der vergangenen Saison war äußerst
kräftezehrend und lehrreich für uns
alle im Verein. Was jedoch besonders
davon hängen bleiben wird, ist
der große Zusammenhalt, der im
Kampf um den Klassenerhalt bei uns
geherrscht hat. Im Mai ist ein Ruck
durch Heidenheim und den FCH gegangen.
Ich bin überzeugt, dass uns
diese Erfahrungen auch im neuen
Jahr weiterhelfen werden, um dann
die Saison 2018/19 erfolgreich fortzusetzen.
Im Namen der gesamten Mannschaft
möchte ich mich an dieser
Stelle schon jetzt bei all unseren
Fans, Zuschauern, Sponsoren und
Partnern für die fantastische Unterstützung
in diesem Jahr bedanken.
Gleichzeitig hoffe ich aber natürlich,
dass wir noch von möglichst vielen
in den verbleibenden beiden Auswärtsspielen
begleitet werden.
10 Vorstellung des Gegners
»Es ist immer schön, wenn du an deine
alte Wirkungsstätte zurückkehrst«
John Verhoek wechselte vom Schlossberg nach Meiderich. Am Samstag kommt es zum Wiedersehen.
Hallo John, im Sommer ging’s für
Dich von Heidenheim nach Duisburg.
Statt Kässpätzle und Maultaschen
gibt’s jetzt Currywurst und
Pommes Rot-Weiß. Hast Du Dich
nach den ersten Monaten schon eingelebt
im Ruhrpott?
Ja, ich fühle mich hier in Duisburg
sehr wohl. Leider habe ich es noch
nicht geschafft, alle Ruhrpott-Spezialitäten
zu probieren (lacht). Die
Currywurst schmeckt mir aber sehr
gut.
Auf Grund einer Schulterverletzung
und leichten Oberschenkelproblemen
musstest Du ein paar Partien
aussetzen. War es für Dich schwierig,
dem Team in diesen Phasen,
nicht helfen zu können?
Es ist immer schwierig, wenn du
dem Team nicht helfen kannst.
Wenn es dann auch sportlich nicht
so gut läuft, ist es noch einmal ein
Stück schwieriger. Ich versuche, auf
dem Platz immer alles für die Mannschaft
zu geben und freue mich, dass
ich jetzt wieder eingreifen kann.
Wenn Du für einen Verein spielst,
dann zeigst Du immer vollen Einsatz.
Das hast Du auch schon beim
11 Fakten
MSV Duisburg
In der Bundesliga-Premieren
Saison
1963/64 wurde der
MSV Vizemeister.
Der MSV Duisburg
hat 8.856 Mitglieder
(Stand: 01.07.2018)
1902
1902 ist das Gründungsjahr
des MSV
Duisburg.
Gründungsort ist der
Duisburger Stadtteil
Meiderich. Noch
heute ist dort das
Trainingszentrum
angesiedelt.
Seit dem 2. Oktober
2018 ist Torsten Lieberknecht
Trainer des
MSV Duisburg.
Heißt der MSV-Heimspielort
mit 31.502
Plätzen, seit 2010.
Rekordspieler Bernard
„Ennatz“ Dietz schoss
in 442 Einsätzen für
die Zebras 75 Tore.
Nach ihm ist das
Maskottchen, ein
Zebra, benannt
worden: Ennatz.
2011 erreichten die
Zebras das DFB-
Pokalfinale. Verloren
aber gegen den
FC Schalke 04 mit 0:5.
2017 feierte der MSV
die Meisterschaft in
der 3.Liga und kehrte
ins Unterhaus zurück.
ILIA
GRUEV
Aufstiegstrainer war
Ilia Gruev, der früher
selbst 85 Mal für die
Zebras die Fußballschuhe
schnürte.
Seit diesem Sommer in Zebrastreifen unterwegs: John Verhoek spielte zuvor
zwei Jahre lang für den FCH.
1. FC Heidenheim 1846 gezeigt,
als der FCH um den Klassenerhalt
kämpfte. Der MSV befindet sich
ebenfalls gerade mitten im Abstiegskampf.
Wie schätzt Du Eure
aktuelle sportliche Situation ein?
Natürlich haben wir uns den Start
alle anders gewünscht. Jetzt gilt
es aber, die Situation anzunehmen
und in jedem Spiel weiter zu kämpfen.
Ich denke, dass wir in den vergangenen
Wochen gute Leistungen
gezeigt haben. Wichtig ist, dass wir
uns auch von kleinen Rückschlägen
wie gegen Kiel nicht zurückwerfen
lassen. Wir wissen, dass es ein langer
und harter Weg wird.
Zwei Jahre lang hast Du beim 1. FC
Heidenheim 1846 die Fußballschuhe
geschnürt, in 57 Pflichtspielen
16 Treffer erzielt. Worauf freust du
Dich am meisten bei Deiner Rückkehr
und mit wem ist der Kontakt
bestehen geblieben?
Es ist immer schön, wenn du an deine
alte Wirkungsstätte zurückkehrst
und die Menschen wiedersiehst, die
dich in deiner Zeit hier begleitet und
unterstützt haben. Mit Nikola Dovedan
und Timo Beermann habe ich
eigentlich immer noch täglich Kontakt.
Du kennst den FCH folglich ganz
gut. Welche Tipps gibst Du Eurem
Trainer Torsten Lieberknecht für das
anstehende Aufeinandertreffen mit
auf den Weg?
Das behalte ich lieber für mich. Die
Hauptsache ist, dass wir die Punkte
mit nach Hause nehmen.
UNSER GEGNER
MSV Duisburg
TOR
ABWEHR
Daniel Davari
06.01.1988
Jonas Brendieck
Daniel Mesenhöler
Young-Jae Seo
Enis Hajri
Dustin Bomheuer
1 05.06.1999 22 24.07.1995 27 23.05.1995 2 06.03.1983 3 17.04.1991 4
360 – – – – – – – – – 990 – – – – – – – – – 179 2 – – – 1.118 1 – – –
Gerrit Nauber
13.04.1992
1.019
6
1 – – –
ABWEHR
Andreas Wiegel
21.07.1991
1.343
7
3 – – –
Migel-Max Schmeling
17.02.2000
–
8
– – – –
Kevin Wolze
09.03.1990
Thomas Blomeyer
Yanni Regäsel
Sebastian Neumann
17 24.04.1996 18 13.01.1996 23 18.02.1991 29
1.350 4 – – 2 – – – – – 120 1 – – – 640 1 – – –
MITTELFELD
Ahmet Engin
09.08.1996
810
9
1 – – 1
Fabian Schnellhardt
12.01.1994
Lukas Daschner
Tim Albutat
Lukas Fröde
Cauly Oliveira Souza
Christian Gartner
10 01.10.1998 13 23.09.1992 14 23.01.1995 16 15.09.1995 20 03.04.1994 21
18 1.236 5 – – – 725 3 – – 1 17 – – – –
1.298 3 – – – 34 – – – 1
– – – –
ANGRIFF
Moritz Stoppelkamp
11.12.1986
Joseph-Claude Gyau
Stanislav Iljutcenko
John Verhoek
Richard Sukuta-Pasu
Boris Tashchy
33 16.09.1992 36 13.08.1990 11 25.03.1989 15 24.06.1990 19 26.07.1993 24
750 – – – – 184 – – – 1
807 4 – – 1 497 4 – – – 360 1 – – 1 988 2 – – 1
TRAINERTEAM
Torsten Lieberknecht
01.08.1973
CHEFTRAINER
Darius Scholtysik
04.08.1966
CO-TRAINER
Philipp Klug
03.02.1993
CO-TRAINER & ANALYST
Sven Beuckert
12.12.1973
TORWART-TRAINER
Andreas Tappe
27.01.1972
ATHLETIK-TRAINER
Miro Lusic
07.11.1981
ATHLETIK-TRAINER
Quelle: transfermarkt.de
12 Rot-Blaue Helden Aktionsspieltag
Der FCH ist weit mehr
als 90 Minuten Fußball
Als fußballerisches Aushängeschild der Region übernimmt der FCH seit mehreren Jahren eine besondere Verantwortung
Das Heimspiel gegen den MSV Duisburg
am kommenden Samstag, 8.
Dezember 2018 (13 Uhr, Voith-Arena)
steht ganz im Zeichen des ersten
Rot-Blaue Helden Aktionsspieltags,
der sich rund um das gesellschaftliche
Engagement des FCH dreht.
Mit dem Rot-Blaue Helden Aktionsspieltag
positioniert sich der FCH
gegen jegliche Form von Diskriminierung,
Ausgrenzung sowie Rassismus
und stattdessen für Vielfalt, Toleranz
und gegenseitigen Respekt.
Wie bereits traditionell in den vergangenen
Jahren hat der FCH zum
letzten Heimspieltag des Jahres
zahlreiche soziale Einrichtungen aus
der Region mit rund 500 Freikarten
in die Voith-Arena eingeladen. Darüber
hinaus rückt am Samstag das
integrative Engagement des FCH
und seiner Partner in den Fokus des
Spieltags.
In Vorbereitung darauf hat die Paule
Bande, der KidsClub des FCH,
gemeinsam mit dem „Rot-Blauen
Herz” ein Banner angefertigt, welches
sie bei der gemeinsamen Begrüßungsrunde
mit Maskottchen
Paule (ca. 15 Minuten vor Anpfiff)
enthüllen und präsentieren wird.
Außerdem sind zahlreiche Kinder
verschiedener Flüchtlingseinrichtungen
und junge Menschen mit
Behinderung eingeladen, ebenfalls
an der Paule Runde teilzunehmen,
um so für ein buntes und vielfältiges
Bild des Miteinanders auf dem
Rasen zu sorgen.
Die Spieler beider Mannschaften
werden außerdem Hand in Hand
mit geflüchteten und gehandicapten
Kindern auf den Rasen laufen.
Darüber hinaus setzt der FCH mit
einem Aktionsbanner beim Einlaufen
der Teams ein klares Statement.
Des Weiteren werden Vertreter der
Bühlschule Giengen (Patenschule
des FCH beim Projekt „Schule ohne
Rassismus“), des Heidenheimer
Sportbundes (FCH Partner beim In-
Die Teilnehmer des Projekts »hsb respect2gether« besuchten den FCH bereits im
vergangenen Frühjahr bei einem Heimspiel.
Im vergangenen Januar veröffentlichte der FCH das Magazin »Mehr als Fußball«
in seiner ersten Auflage.
tegrationsprojekt „hsb respect2gether“)
und FCH Vorstandsmitglied
Florian Dreier in der Halbzeitpause
bei einem Interview über die gemeinsame
Zusammenarbeit berichten.
Im Magazin „Mehr als Fußball“ (zu
finden unter fc-heidenheim.de) erfahren
Sie mehr über das soziale
Engagement des FCH im Sinne der
Rot-Blaue Helden. Zum Heimspiel
gegen den MSV Duisburg am Samstag
liegt das Magazin sowohl im
Sparkassen BusinessClub als auch
im FCH Fan- und Ticketshop aus.
Der FCH möchte sich bei den folgenden
sozialen Einrichtungen, mit
der Einladung zum Heimspiel gegen
den MSV Duisburg für deren gesellschaftliches
Engagement bedanken:
• Stiftung Haus Lindenhof
• Alten- und Pflegeheim
Hansegisreute
• Martinsheim
• Aktion Suchtgefährdetenhilfe
Heidenheim e. V.
• Arbeitsgemeinschaft Integration
• Betreuungsverein Heidenheim e. V.
• BDH
• Deutscher Kinderschutzbund
• Deutsches Rotes Kreuz
• Schule für Sprachbehinderte
• Guttemplerhaus
• Johanniter-Unfallhilfe e. V.
• Lebenshilfe Heidenheim e. V.
• Rehaverein
• Schritt für Schritt
• Verein zur Förderung
Lernbehinderter e. V.
• Werkstatt am Bahnhof
• AWO-Geschäftsstelle
• CARITAS
• Diakonisches Werk
• Begegnungsstätte für Eltern
und Kinder
•´Berufsbegleitende Dienste
• EVA Heidenheim gGmbH
• Brenzblick-Residenz GmbH
• G-Recht e.V.
• Ökumenische Sozialstation
• Therapeutisches Reiten
• THW
• Nikolauspflege
• Pistorius-Schule
• Evangelisches Jugendwerk
• Katholisches Jugendreferat
• Haus der Familie
Rot-Blaue Helden Aktionsspieltag
13
• Kreistierschutzverein
• Heilpädagogische
Berufsbildungsstätte e.V.
• Zentrale Beratungsstelle für
Wohnungslose
• REDBOX Heidenheim e. V.
• Landfrauen Hermaringen
• Landfrauen Dischingen
• Landfrauen Hohenmemmingen
• Kreis-Landfrauen-Verein
Heidenheim
• Landfrauen Hürben
• Landfrauen Nattheim
• Land-Frauen-Verein
Niederstotzingen
• Landfrauen Sontheim/Brenz
• Aktion »Freunde schaffen Freude«
e. V.
• Freundeskreis Asyl Gerstetten
• Freundeskreis Asyl Giengen
• Freundeskreis Asyl Heidenheim
• Freundeskreis Asyl Herbrechtingen
• Runder Tisch Zuflucht und
Integration
• Freundeskreis Asyl Nattheim
• Freundeskreis Asyl Steinheim
Engagement im Sinne
des Jugend- und Sozialsponsorings
Rot-Blaue Helden
Unter der Dachmarke „Rot-Blaue
Helden“ bietet der FCH bereits seit
2015 ein spezielles Jugend- und Sozialsponsoring
an, welches zweckgebunden
in die Arbeit rund um das
gesellschaftliche Engagement des
Vereins fließt. 62 Partner engagieren
sich dabei und unterstützen eine
Vielzahl an Projekten in den vier Teilbereichen
– Soziales, Integration,
Umwelt und Zukunft. Bereits jetzt
stellt der FCH Mittel und Sachleistungen
im Wert von jährlich rund
100.00 Euro zur Verfügung.
Soziales, Integration, Umwelt
und Zukunft
Zu dem Bereich „Soziales“ zählen
beispielsweise Kooperationen mit
gemeinnützigen Einrichtungen &
Schulen, die Förderung von Minderheiten
und Benachteiligten und das
Engagement des Vereins im Bereich
Gesundheit. Den Umgang mit natürlichen
Ressourcen und die Weiterentwicklung
der Infrastruktur
bedient der FCH mit dem Teilbereich
„Umwelt“. Ein weiterer Teilbereich
ist der Bereich „Zukunft“. Hierzu
zählen das Engagement bei Kindern
und Jugendlichen in der Region,
sowie auch die eigene Nachwuchsarbeit
rund um das HARTMANN
NachwuchsLeistungsZentrum. Einer
der größten Teilbereiche ist der Bereich
„Integration“: Hier möchte der
FCH integrative Arbeit mit Geflüchteten
oder Menschen mit Behinderung
fördern, sowie Externe in die
FCH Familie einbetten.
Hinter der Dachmarke »Rot-Blaue Helden« verbirgt sich das Jugend- und
Sozialsponsoring des 1. FC Heidenheim 1846
Maskottchen Paule an der Bühlschule in Giengen – »Schule ohne Rassismus –
Schule mit Courage«
„Damit niemand im Abseits steht“
Toleranz, Gleichberechtigung, Respekt
– alle Menschen rund um den
FCH sind gleich und gleich viel Wert.
Jegliche Form von Diskriminierung
und Gewalt hat bei uns keine Chance.
Der FCH freut sich über jeden
Fußballfan, unabhängig von Alter,
sexueller Orientierung, Herkunft,
Religion und ob mit oder ohne Behinderung.
Fairness, Toleranz, Vielfalt
und gegenseitiger Respekt sind
einige der Eigenschaften, wie wir in
unserer FCH Familie das Zusammenleben
definieren. Im Teilbereich der
Integration leistet der FCH Unterstützung
bei der Flüchtlingsarbeit
verschiedener integrativer Einrichtungen,
beispielweise durch eine
Schaffung einer Verbindung durch
Sport oder durch Freikartenaktionen.
Außerdem bietet der FCH mit
dem FCH Blindenradio einen besonderen
Service für sehbehinderte Stadionbesucher
an Heimspieltagen in
der Voith-Arena an und positioniert
sich bei verschiedenen Aktionen öffentlich
gegen Rassismus und Diskriminierung.
Darüber hinaus leistet
der FCH in diesem Bereich auch besondere
Förderarbeit, beispielweise
durch die Patenschaft beim Projekt
„Schule ohne Rassismus“ der Bühlschule
Giengen.
14
Individuell...
schnell...
kostensicher...
Heidenheim
G I E N G E N
Mobile Raumlösungen
mitZukunft -
... wir sind Ihr Lösungspartner!
www.grinbold-jodag.de
Bädergalerie
Jetzt PANORAMATOUR starten unter:
www.eisenfischer.de
WIR MACHEN
EUCH ZUM TEAM!
Eine der größten Auswahlenan
Fußballschuhen und Team-Wear
in Süddeutschland.
Ausrüstungspartner
des 1.FCHeidenheim
Hauptstraße 56 / 89537 Giengen/Hohenmemmingen / trisport-giengen.de
Eine Welt voller Rasen
Unser Leistungsspektrum
im Bereich
Abbrucharbeiten:
• Gebäude- / Industrieabbruch
• Brückenabbruch
• Mobile Recyclinganlagen
• Schutzplanken
www.maxwild.com
rasenwelt.de
Dein Online-Shop für
professionelle Rasenpflege
www.moebel-mahler.de
Bad & Heizung
Solar
Flaschnerei
Zeppelinstraße 19
89555 Steinheim
Telefon 0 73 29/9 20 40
· Internationale Neumöbeltransporte
· Einrichter v. Boardinghäusern
· Umzüge
www.spedition-pfleiderer.de
Offizieller
Umzugspartner des
2. Bundesliga Saison 2017/2018
Thorwart
Fleischwaren
GV-Zustellservice und
C+C-Abholmarkt
Professionelle
Großküchenplanung
Tel. 0 73 61/94 70-1000 | www.omega-sorg.de
Intelligente Weblösungen
www.junith.de
Digitale
Markentransformation
www.zeroseven.de
Rot-Blaue Helden Aktionsspieltag
15
Engagement im Zeichen
der Integration
Der FCH engagiert sich bei mehreren integrativen Projekten in der Region
Neben eigenen integrativen Aktionen
unterstützt der FCH auch externe
Projekte der Stadt und der
Region, um diese mit der Strahlkraft
und Reichweite des Vereins zu fördern.
Drei der „Leuchtturmprojekte“,
welche vom 1. FC Heidenheim 1846
unterstützt werden, befassen sich
unter anderem mit der integrativen
Arbeit mit Kindern sowie mit präventiven
Maßnahmen gegen Rassismus
und Diskriminierung.
„hsb respect2gether“
Der Heidenheimer Sportbund (hsb)
bietet seit Anfang März 2017 Jugendlichen
im Alter von 15 bis 25
Jahren, die aufgrund individueller
Problemlagen entgleiten und perspektivisch
sozial gefährdet sind, einmal
pro Woche Gruppen-Erfahrung
im sportlichen Umfeld an, um ihre
Persönlichkeit und soziale Kompetenz
weiterentwickeln zu können.
Unterstützung erhält der hsb dabei
seit Projektbeginn vom FCH. Regelmäßige
Freikartenaktionen ermöglichen
den Jugendlichen gemeinsame
Ausflüge in die Voith-Arena und bei
Stadionführungen einen Blick hinter
die Kulissen des Profifußballs. In
der vergangenen Saison wurden die
Jugendlichen außerdem bei einer
Trainingseinheit von den FCH Profis
Arne Feick und Norman Theuerkauf
trainiert.
Bei Spielerbesuchen vermitteln die FCH Profis die Werte des Vereins.
Darüber hinaus fördert der FCH gemeinsam
mit der Stiftung der Deutschen
Fußball-Liga (DFL) das Projekt
„ hsb respect2gether“ seit März 2018
auch nachhaltig und konnte so das
weitere Bestehen des Projekts sichern,
nachdem dieses nach einer
einjährigen Durchführungsphase
keine weiteren Zuschüsse mehr erhalten
hatte. So konnten beispielsweise
bei einer großen Spendenaktion
der DFL-Stiftung rund um einen
bundesweiten Aktionsspieltag in
der vergangenen Saison über 2.000
Euro für das Projekt gesammelt werden.
Der Heidenheimer Sportbund
setzt das Projekt mittlerweile unter
dem Namen „hsb respect2gether“
alleine und mit der Unterstützung
des FCH fort.
„Willkommen im Fußball“
Bereits seit mehreren Jahren engagiert
sich der FCH unter dem
Motto „Willkommen im Fußball“,
organisiert vom Freundeskreis Asyl,
für Geflüchtete in der Region. Dazu
gehören unter anderem Trainingseinheiten
auf dem Gelände des
HARTMANN NachwuchsLeistungs-
Zentrums, geleitet von FCH Jugendtrainern.
Hierbei wurde mit zwanzig
Flüchtlingen im Alter zwischen
zwölf und 30 Jahren ein 90-minütiges
Training abgehalten – die Verständigung
erfolgt in englischer und
deutscher Sprache. Außerdem lädt
der FCH regelmäßig Flüchtlingseinrichtungen
zu Spielen in der Voith-
Arena ein.
Patenschaft bei der
„Schule ohne Rassismus“
eint zehntausende Bildungseinrichtungen
mit insgesamt rund zwei
Millionen Schülerinnen und Schülern
unter seinem Dach und steht
für das respekt- und friedvolle Miteinander
unterschiedlichster Kulturen.
Der FCH ist als Fußballverein aus
der Region Pate für das Programm
an der Bühlschule. Um mit dem Titel
„Schule ohne Rassismus – Schule
mit Courage“ ausgezeichnet zu werden,
musste die Bühlschule mehrere
Kriterien erfüllen. Unter anderem
mussten drei Viertel der Schülerschaft
ihre Zustimmung zu den
Grundsätzen der Aktion geben. Auch
einen Paten muss die Schule für das
Projekt gewinnen, dabei kann es
sich um Personen oder Vereine aus
den Bereichen Kunst, Politik, Medien
oder Sport handeln. Außerdem gilt
es, durch regelmäßige Aktionen, das
Thema in den Schulalltag zu integrieren
und darauf aufmerksam zu
machen. Mit der Bekanntgabe der
Patenschaft des FCH bei diesem Projekt
besuchten die FCH Profis Robert
Glatzel und Kevin Lankford im Oktober
dieses Jahres die Bühlschule und
sprachen mit den Schülern über ihre
Erfahrungen mit Rassismus im Fußball
und Alltag.
Im April 2017 veranstaltete der FCH ein Integrationstraining für Flüchtlinge
aus der Region.
Seit Oktober 2018, ist die Bühlschule
Giengen offiziell eine „Schule ohne
Rassismus – Schule mit Courage“.
Das bundesweite Programm unter
der Trägerschaft des gemeinnützigen
Vereins „Aktion Courage“ ver-
Im Oktober besuchten die FCH Profis
Robert Glatzel und Kevin Lankford
die Bühlschule in Giengen.
16
KIENINGER
Infos & Buchung unter: 07173 91473 - 0
Omnibus Grötzinger GmbH
73566 Bartholomä
info@groetzinger-reisen.de
www.groetzinger-reisen.de
Merchandising und Werbeartikel…
Omnibus Grötzinger GmbH · www.groetzinger-reisen.de
…von Profis – für Profis.
07321/98 54-0
Seminare
Training
Gesundheit
Übernachtung
Sport- und Bildungszentrum Bartholomä
ZumTurnerheim 27
73566 Bartholomä www.sbz-bartholomae.org
Wir suchen
Busfahrer
(450-€-Basis)
für die Jugendmannschaft
und Flughafentransfers
Infos & Buchung unter: 07173 91473 - 0
Familienurlaub
mit dem Eltern-Kinder
Wohlfühlfakor
im Böhmerwald / Mühlviertel
Transport-Betonwerk
Heidenheim GmbH & Co. KG
Stäffeleswiesen 25
89522 Heidenheim
Tel.: 07321 272299-0
www.tb-heidenheim.de
4*S Familien- & Sportresort AIGO
Berghäusl 40 | 4160 Aigen-Schlägl | Österreich
0043 7281 6758 | www.aigo.at | office@aigo.at
MLK Hotelbetriebs GmbH | UID ATU66875633 | www.aigo.at/impressum
1200m²
Sporterlebnis
knoblaucharchitekten
industriebau | gewerbebau | wohnungsbau | brandschutz
ebnater hauptstraße 57
73432 aalen-ebnat
info@knoblaucharchitekten.de
www.knoblaucharchitekten.de
Dolce GmbH
Bleichstraße 6-8
89077 Ulm
0731-88 03 37 0
www.alba-famiglia.de
Mit sehr viel Liebe und Hingabe
kreieren wir handgemachte
Konditoreiprodukte, individuelle
Desserts und herzhaftes
Kleingebäck mit italienischem
Schwerpunkt.
Rot-Blaue Helden Aktionsspieltag
17
Menschen mitnehmen
und begeistern
Abseits des Fußballs legt der FCH großen Wert auf Integration im direkten Umfeld der FCH Familie und an Heimspieltagen
Mobilität gehört heute zur persönlichen
Freiheit, doch Menschen mit
Handicap stoßen oft an Barrieren.
Der 1. FC Heidenheim 1846 hat sich
zur Aufgabe gemacht, diese Hindernisse
zu beseitigen und dem Fußballfan
mit Behinderung einen angenehmen
und spannenden Besuch
zu ermöglichen.
Das FCH Blindenradio
In Zusammenarbeit mit der Königin-Olga-Schule,
einer Einrichtung
für blinde, sehbehinderte und mehrfachbehinderte
Kinder und Jugendliche
in Heidenheim, wurde dieses Angebot
zur Inklusion von Menschen
mit Sehbehinderung beim FCH eingeführt.
Unterstützt wurde die FCH
Fanbetreuung bei der Einführung
von einem Team aus Studenten der
Dualen Hochschule Heidenheim.
Seit Saisonbeginn bietet der FCH
Stadionbesuchern mit Sehbehinderung
via Audioguide-System ein von
geschulten Reportern kommentiertes
Spiel in der Voith-Arena an. Sehbehinderte
können bei Heimspielen
des 1. FC Heidenheim 1846 ein Audioguide-System
gegen eine Pfandgebühr
ausleihen. Dieses Angebot gilt
selbstverständlich nicht nur für Fans
des 1. FC Heidenheim 1846, sondern
auch für die Anhänger des jeweiligen
Gastvereins.
Die Barrierefreiheit für Besucher der Voith-Arena wurde durch den Einsatz eines Audioguide-Systems weiter ausgebaut.
„Ich für uns – zwei Stunden für Deinen
Verein“ konnte ein beachtlicher
Pool an ehrenamtlichen Helfern geschaffen
werden, der zum Saisonstart
2018/19 47 Personen zählte.
Mithilfe des InfoTeams hat der FCH
einen Besucherservice aufgebaut,
der das Stadionerlebnis an Heimspieltagen
noch komfortabler gestaltet.
Die ehrenamtlichen Helfer
stehen so beispielsweise in auffälligen
gelben Jacken an allen Zuwegen
der Voith-Arena als Ansprechpartner
zur Verfügung. Aber nicht
nur im Bereich des Services sind die
Ehrenamtlichem am Spieltag tätig,
weiter helfen sie auch an den Kassen
der Voith-Arena, im Presseraum,
beim Fanradio, bei der Betreuung
der Einlaufkinder, der Autogrammstunde
im Familienblock oder der
Paule Bande, dem offiziellen Kids
Club des FCH. Mit der Paule Bande
unternehmen die ehrenamtlichen
Helfer dann unter anderem auch
Ausflüge und begleiten die Mitarbeiter
des FCH als Unterstützung
bei verschiedenen Aktionen mit den
Kindern.
Als Dank erhalten alle ehrenamtlichen
Helfer, neben einem Nachweis
im persönlichen Lebenslauf
eine kostenlose Vereinsmitgliedschaft
beim FCH, weitere exklusive
Vorteile und werden zur Rückrunde
vom FCH nun auch wieder mit neuer
Teamkleidung ausgestattet.
Da der Heimspieltag gegen den
MSV Duisburg zeitgleich auch der
bundesweite „Danke-ans-Ehrenamt“-Spieltag
ist, möchte sich der
FCH an dieser Stelle bei allen ehrenamtlichen
Helferinnen und Helfern
für deren tatkräftige Unterstützung
und deren Engagement für den Verein
bedanken. Wir sind stolz, Euch
an unserer Seite zu haben!
Da der Empfang in der gesamten
Voith-Arena möglich ist, kann sich
der Fan mit Sehbehinderung einen
Platz – vorbehaltlich der Verfügbarkeit
– frei wählen. Gerne berät der
FCH persönlich bei der Platzwahl.
Integration in die FCH Familie –
das FCH InfoTeam
Im Frühjahr 2015 wurde das FCH
InfoTeam ins Leben gerufen, das
vor allem an Heimspieltagen in der
Voith-Arena in zahlreichen Bereichen
tatkräftig unterstützt. Durch
die damals vorangegangene Inititive
Rund um die Heimspiele auf dem Schlossberg engagieren sich Fans ehrenamtlich für ein komfortables und barrierefreies
Stadionerlebnis.
„Qualität bedeutet der Kunde
kommt zurück, nicht die Ware.“
Hermann Tietz
Die le ROUX Gruppe ist ein inhabergeführtes Unternehmen
mit hohem Anspruch an Kommunikation, Design und Produktion.
Mit der le ROUX Druckerei, der le ROUX Agentur und der
le ROUX Digital bündeln wir auf 4.500 qm 80 Experten aus
Produktion, Markenstrategie, Kreation und IT unter einem Dach.
Druckerei · Agentur · Digital
89155 Erbach · F 07305.9302.0 · leroux.de
FCH intern
19
»Ich habe beim FCH
einfach ein gutes Gefühl«
FCH Allrounder Norman Theuerkauf im Interview über seine Vertragsverlängerung und ein Wiedersehen mit alten Bekannten
Hallo Theuer, als erstes möchten wir
natürlich wissen: Was hat den Ausschlag
für Dich gegeben, Deinen
Vertrag beim FCH vorzeitig bis 2020
zu verlängern?
Ich fühle mich mit meiner Familie in
Heidenheim sehr wohl. Die sportliche
Situation ist, wie in den vergangenen
Jahren, wieder sehr gut, auch
wenn wir zuletzt eine schwächere
Saison gespielt haben. Trotzdem
überwiegen klar die Vorteile, die
ich hier in Heidenheim sehe. Ich bin
beim FCH nochmal gereift, habe an
Persönlichkeit gewonnen und einfach
ein gutes Gefühl. Deswegen ist
mir die Entscheidung nicht schwergefallen,
vorzeitig meinen Vertrag zu
verlängern.
In den vergangenen dreieinhalb
Jahren bist Du ein wichtiger Führungsspieler
im Team von Cheftrainer
Frank Schmidt geworden und
dazu noch ein echter Allrounder.
Wie siehst Du Deine Rolle als neuer
Vize-Kapitän in unserer noch recht
jungen Mannschaft?
Meine Rolle in der Mannschaft hat
sich dadurch, dass ich seit dieser
Saison zweiter stellvertretender
Kapitän bin, nicht groß verändert.
Ich bin immer noch der Theuer, der
ich immer war und der möchte ich
auch bleiben. Ich versuche natürlich
zu helfen, wenn ich um Rat gefragt
werde. Ich gebe auf und neben dem
Platz mein Bestes, damit wir unsere
gemeinsamen Ziele erreichen.
In der 2. Bundesliga ist bald Halbzeit,
für uns steht sogar schon das letzte
Heimspiel im Jahr 2018 an. Wie beurteilst
Du die erste Hälfte der diesjährigen
Saison?
Noch haben wir drei wichtige Spiele
zu bestreiten, daher ist es schwierig,
jetzt schon ein abschließendes Fazit
zu ziehen. Es sind noch neun Punkte
zu vergeben, davon wollen wir natürlich
so viele wie möglich holen
– bestenfalls alle neun, das ist klar.
Wenn wir jetzt weiterhin punkten,
können wir wirklich zufrieden sein
mit der Hinrunde. Darauf dürfen
wir uns aber nicht ausruhen. Nach
dem Rückrundenspiel Ende Dezember
warten noch 16 weitere wichtige
Partien auf uns.
Am Samstag kommt es nicht nur
zum Aufeinandertreffen mit dem
MSV Duisburg, sondern für Dich
auch zum Wiedersehen mit einem
langjährigen Wegbegleiter. Torsten
Lieberknecht hat seit ein paar
Monaten das Traineramt bei den
Zebras inne. Was für eine Spielphilosophie
verfolgt der ehemalige
Braunschweiger Trainer?
Ich freue mich natürlich auf das Wiedersehen
mit Torsten Lieberknecht,
aber auch mit Scholty (Anm.d.Red.
Darius Scholtysik, Co-Trainer), die
beide meinen Weg jahrelang mitgeebnet
haben. Torsten Lieberknechts
Ziel beim MSV war und ist es, die Defensive
zu stabilisieren. Duisburg ist
es in den letzten Wochen ganz gut
gelungen, die Null zu halten. Nach
dem Spiel gegen Kiel sind sie aber
in einer ähnlichen Situation wie wir
nach dem Paderborn-Spiel und wollen
unbedingt eine Reaktion zeigen.
Gegen den MSV Duisburg bist Du
auch schon einige Male aufgelaufen.
Welche Erinnerungen hast Du
an die Duelle mit den Meiderichern
und was für eine Begegnung können
wir am Wochenende im letzten
Heimspiel erwarten?
Norman Theuerkauf steht am Samstag gegen den MSV Duisburg vor seinem
100. FCH Spiel.
»Steckbrief«
Name: Norman Theuerkauf
Position: Mittelfeld
Geb./Sternzeichen:
24.01.1987/Wassermann
Grösse: 1,83 m
Beim FCH seit: Juli 2015
Spiele/Tore für den FCH: 99/1
Frühere Klubs:
FC Carl Zeiss Jena, SV Werder Bremen,
Eintracht Frankfurt, Eintracht Braunschweig
laufen. Ich erwarte, wie eigentlich in
jedem Zweitligaspiel, eine intensive,
kräftezehrende und enge Partie. Wir
müssen hinten wieder stabil stehen,
vorne sind wir immer für ein Tor gut.
Daher bin ich zuversichtlich, dass wir
aus dem letzten Heimspiel in diesem
Jahr erfolgreich hervorgehen
werden.
In der vergangenen Saison sind sowohl
das Hin- als auch das Rückspiel
sehr ärgerlich aus unserer Sicht ge-
... more than sports
•Fußballtore &Zubehör
•Spielerkabinen
•Tornetze in allen Größen
•Ballfanganlagen
•Markierwagen
•Eckfahnen
•... und vieles mehr !
www.vindico-sport.de
d
Deutschordenstr. 38, 73463 Westhausen
Tel. 07363 /40902-0, info@vindico-sport.de
WundTherapieZentrum ®
WIR MIT DEM STIER
HAUPTSPONSOR
PRINCIPAL CLUB-SPONSOR
PLATIN SPONSOR
GOLDPLUS SPONSOR
wundum stark …
GOLD SPONSOR
Autohaus Schön
Wohlfühlen zu Hause
SILBER SPONSOR
ESSINGER
WOHNBAU
rasenwelt
Die Schönheit von Naturstein –
aus der Kraft der Natur
Schwarz Natursteine
Versicherungsbüro Störrle
Inh. Roman Bauder
G I E N G E N
Ihr freundlicher Holz- und Baustoffhändler
Bolheim
inh. dr. gubitz e.k.
BRONZE SPONSOR
bauer
und partner
rechtsanwälte gbr
Heinrich Hebel ®
Wohnbau GmbH
Gewerbe- und Industriebau GmbH
knoblaucharchitekten
industriebau | gewerbebau | wohnungsbau | brandschutz
www.knoblaucharchitekten.de
LORENZ & KOLLEGEN
Verpackungen
SCHLOSS APOTHEKE
Hauptstr. | Mittelrain | Kurze Straße
Thorwart Fleischwaren
Förderer
2P-Raum Architekten
ABC-Kunststoffverarbeitung
Tautenhahn GmbH
Akst Bauflaschnerei
Amon Stahl- und Metallbau
Anwaltskanzlei Dr. Hofmann & Schneider
Apprich Baustoffe GmbH & Co. KG
Autohaus Schlögl GmbH
Bad + Wärme Kluge
Bäckerei Konditorei Café Matzner
Bernhard Brunnhuber GmbH
Balz Insektenschutz
BodyfitSquash&Fitness Center
BUX der Einrichter
B. S. Belüftungs GmbH
Dolce GmbH
Druck und Medien Zipperlen GmbH
Ehnle Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Elektro Neumann
Erwin Gentner GmbH
FahrschuleMaihofer GbR
Food Affairs GmbH
Franz Schmid -Landtechnik
Gerald Hus GmbH
Gloning Krantechnik
Grupp & Hieber Steuerberater
GSN Schleiftechnik GmbH
Hans Kröner Fenster und Türen
Heidenheimer Kühlanlagenbau GmbH
Helmut Handte Haus für Büroorganisation
Himmelreich & Hahn GmbH
H.P. Schmid e. K.
Hubert Frank Transporter GmbH
Immobilien Taubert
Ingenieurbüro Kummich & Weißkopf
Isolab Trading GmbH
Jelonnek Transformatoren und
Wickelgut GmbH
Junith Digital Agency GmbH
Josef Kränzle GmbH & Co.KG
Karl-Heinz Maier Süßwaren
Karl Kraft Steinwerke OHG
Karosseriefabrik Biberach
Kenf & Bely Sicherheitskonzepte GmbH
KIENINGER GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Kinzler American Store
Kraft Bad Heizung Solar
LängrichSanitär–Heizung –Klima –Solar
letterei.de I onlinebrief24.de
LINDAAG
LindelBau GmbH
maloWEIN
Max Wirth GmbH
Mössle GmbH
Metzgerei Hasen
mhd Brandschutz-Ingenieurpartnerschaft Müller Häberlen Dehm
Mugele GmbH
Newerkla GmbH & Co. KG
Planungsbüro Matthias Hussel
Oberösterreich Tourismus GmbH
OMEGA SORG GmbH
Radiologische Praxis Dr. Röder
real GmbH
Reisebüro Grüninger Bustouristik
Reisebüro H&B
RespofitGmbH
RH-Fließen ISanieren IRenovieren
SALEM-Frucht GmbH &Co. KG
Sapros GmbH
Schiessle GmbH & Co. KG
Schlosshotel Park Consul Heidenheim
SCHWENK Beton Heidenheim GmbH & Co. KG
S + D Service- und Dienstleistungen
SHS Sicherheitsservice GmbH
Skibowski GmbH & Co. KG
Steuerkanzlei Markus Hoffmann
STB Sonderbauwerke für den Tiefbau
Südramol GmbH & Co. KG / WaschWelt Süd
SV Versicherungen Eckhardt &Fronmüller
T+H Metallwarenfabrik GmbH
TTG Maschinenbau GmbH
TWE-Immobilien Regionalbüro Heidenheim
UBS-Quality Sound
Ulrich Grath Immobilien
Weber Heizung-Sanitär
Werbegemeinschaft Schloss-Arkaden Gbr mbH
WochenZeitung Heidenheim
Zeller Bäderbau GmbH
zeroseven design studios GmbH
Rot-Blaue Helden
abtis GmbH
allnatura Vertriebs GmbH
Amerdinger Isoliertechnik
Augenoptik Haase
Autohaus Butsch
AXEL WIRTH MASCHINENGmbH
BIKEoRADO
Bosch Thermotechnik GmbH
Braunmiller Zimmerei und Holzbau
BüroprofisLaupheim
clever FitHeidenheim
CrefoFactoring SüdwestGmbH&Co. KG
CWS boco Deutschland
DEKO Moments
DOMO-THERM e. K.
elko Sicherheit GmbH
Entsorgungsservice Ackermann GmbH & Co. KG
Enchilada Ulm
FahrschuleEugen Schütz
Fetzer H. Bauunternehmer
Fenster Henle
Groß Präzisionsdrehteile GmbH
HäberleLabortechnik GmbH &Co. KG
Heinrich Glaeser Nachf. GmbH
Heinzelmann GmbH
Heiß & Kalt Getränke und Catering GmbH
Hirsch –Ellwanger Landhotel
HLD-Technik GmbH
iffland hören GmbH &Co. KG
Ingenieurbüro Brenner-Kiener GmbH
Jantos Rohr- und Kanalreinigung
Julius Gaiser GmbH
Jürgen Werner Buchhaltungs-Service
Kieffer Gebäudereinigung
K&G Networks
Kübler Malermeister undLackierbetrieb
Lattonedil GmbH
LängrichSanitär-Heizung -Klima -Solar
LiftTec GmbH
Liha-Werbung Max LiebhaberGmbH&Co. KG
LinotexGmbH
Metzgerei Mack GmbH
Meyer Autofachmarkt
Uwe Theilacker - Motocross- und Endurotrainings
Planungsbüro Matthias Hussel
PORO Teifbau GmbH
Radio TON - Regional Hörfunk GmbH & Co.KG
roda Licht- undLufttechnik GmbH
Sanitärtechnik Gun
Schenk Inneneinrichtungen
Schülerhilfe Heidenheim
SDS Schindler Dienstleistungen &
Sicherheit GmbH & Co.
Sport und Bildungszentrum Bartholomä
Stadtwerke Heidenheim AG
Steppe Tief- und Straßenbau GmbH
THORWART-WILLE GmbH
tkv* Thermo King Süd
TRAS IT Service GmbH
Wertapharm GmbH
Wäschekrone GmbH & Co. KG
Ziertheimer Industrie &LackGmbH
22
Poststraße 30
89522 Heidenheim
SO WIRD
GEBAUT.
Das KAMPA Selbstversorgerhaus.
www.kampa.de
Ihr Technologie- und Servicepartner
für Dillingen, Augsburg und Heidenheim!
IT-LÖSUNGEN
DOKUMENTENMANAGEMENT
eWLAN
DRUCK
KOPIE
DATEV
SYSTEMPARTNER
MEDIENTECHNIK
RECHENZENTRUM
VIDEOÜBERWACHUNG
PRODUCTION PRINTING
www.reitzner.de
CWS Schmutzfangmatten.
Sauberkeit im
Mietservice.
Tel.: (0 61 03) 309-0
www.cws-boco.de
facebook.com/
CWSboco.Deutschland
Wilhelm Kentner Kraftwagen-Spedition GmbH & Co. KG
Wilhelm-Kentner-Straße 1 ◊ 89520 Heidenheim
Tel. 07321 / 35 08-0 ◊ www.kentner.de
Wir wünschen dem FCH viel Erfolg!
Union SB Großmarkt GmbH · Daimlerstraße 13 · 73457 Essingen/Aalen
Telefon 07365 9602 0 · Telefax 07365 9602 28
www.union-sb.de · info@union-sb.de
S AG
Seidel Architekten Ulm
Gerald
HUS
Elektrotechnik Blitzschutz Brandschutz
www.kfbc.de
AUFBAU
FÜR ALLE
F {B}ÄLLE
Sonderbauwerke für den Tiefbau GmbH
Rotenbergweg 8•89542 Herbrechtingen
Telefon 07324/9895860 •Fax 07324/9895862
info@stb-bauwerke.de •www.stb-bauwerke.de
FCH intern
23
Sportliche Etablierung in der 2. Liga bei
weiterhin wirtschaftlicher Stabilität
Am Donnerstag, 29. November 2018, fand beim FCH Hauptsponsor, der PAUL HARTMANN AG, die 12. FCH Mitgliederversammlung statt
281 Mitglieder und 60 Ehrengäste
waren der Einladung gefolgt, um
nach einleitenden Grußworten von
Dr. Raymund Heinen (Chief Process
Officer der PAUL HARTMANN AG AG)
sowie Dr. Toralf Haag (Vorsitzender
der Konzerngeschäftsführung der
Voith GmbH & Co. KGaA) die Berichte
des Vorstands und des Aufsichtsrats
zu verfolgen.
Im Finanzbericht gab Holger Sanwald
bekannt, dass der FCH in der
Spielzeit 2017/2018 einen Umsatz
von knapp 26,5 Millionen Euro
(Vorjahr: knapp über 22 Millionen
Euro) erwirtschaftete und mit einer
schwarzen Null (7.478 Euro Gewinn)
abschließen konnte. In Sachen Infrastruktur
erklärte er, dass der FCH
derzeit das Ergebnis einer in Auftrag
gegebenen Machbarkeitsstudie abwarte,
um prüfen zu können, welche
Weiterentwicklungen rund um die
Voith-Arena möglich seien. Weiter
sei das Ziel, nach finaler Klärung der
Bemessung der Grunderwerbsteuer,
den geplanten Kauf der Voith-Arena
im Frühjahr 2019 abzuschließen.
Was das sportliche Geschehen betraf,
verkündete Sanwald den Mitgliedern
die vorzeitige Vertragsverlängerung
von Vizekapitän Norman
Theuerkauf bis 2020. Cheftrainer
Frank Schmidt präsentierte seine
detaillierte Analyse zur „schwierigen
vergangenen Saison“ in der 2. Bundesliga,
die mit dem Klassenerhalt
erfolgreich abgeschlossen werden
konnte und ging auf die positive Entwicklung
seiner Mannschaft nach
dem personellen Umbruch im Sommer
ein. Mit der Rückkehr zur klaren
FCH Identität und Philosophie sei es
gelungen, sich den Respekt der Liga
zurück zu erarbeiten. Florian Dreier,
Vorstand Marketing und Vertrieb,
hob in seinem Bericht die fantastische
Unterstützung der FCH Fans
im Kampf um den Klassenerhalt in
der vergangenen Saison hervor. Was
die Gewinnung weiterer Fans, Mitglieder
oder Sponsoren betrifft, setze
der FCH auf regionales Umland-
Holger Sanwald (FCH Vorstandsvorsitzender), Harald Endres (FCH Aufsichtsratsmitglied), Florian Dreier (FCH Vorstand),
Brigitte Lauber, Willi Lauber (geehrt für 40 Jahre Kassierertätigkeit), Rainer Domberg (neues FCH Ehrenmitglied),
Dr. Hubert Lienhard (neues FCH Ehrenmitglied), Ladislaus Pfeiffer (geehrt für 25 Jahre Mitgliedschaft) Klaus Mayer (FCH
Aufsichtsratsvorsitzender) und Michael Schuck (FCH Aufsichtsratsmitglied).
Marketing. Klaus Mayer bedankte
sich als Aufsichtsratsvorsitzender,
im Namen seines Gremiums, für die
„vertrauensvolle und konstruktive
Zusammenarbeit“ mit dem Vorstand
sowie dem Beirat.
Anschließend standen die Entlastungen
des Vorstandes, des Aufsichtsrates
und der Kassenprüfer
auf dem Programm, die von Heidenheims
Oberbürgermeister Bernhard
Ilg durchgeführt wurden. Die
Mitgliederversammlung entlastete
alle drei Gremien für den Berichtszeitraum
vom 1. Juli 2017 bis zum 30.
Juni 2018 einstimmig. Zum neuen
zweiten Kassenprüfer und Nachfolger
von Gerrit Floruß (seit dem 1.
Juli als FCH Bereichsleiter Finanzen
tätig) wählten die FCH Mitglieder
für die kommenden fünf Jahre Wolfgang
Neubrand. Bereits gewählter
Kassenprüfer bleibt Erich Weber
bis zum 30. Juni 2022. Anträge für
die diesjährige FCH Mitgliederversammlung
lagen keine vor.
Zum Abschluss des Abends standen
die Ehrungen, vorgenommen von
Holger Sanwald und Klaus Mayer,
auf dem Tagesordnungspunkt. Dabei
wurden zunächst langjährige
Mitglieder geehrt. Rainer Domberg
(Vorsitzender des FCH Beirats) und
Dr. Hubert Lienhard (früherer Vorsitzender
der Konzerngeschäftsführung
und aktuelles Aufsichtsratsmitglied
der Voith GmbH & Co.
KGaA) wurde anschließend jeweils
Das Kommunikationszentrum der PAUL HARTMANN AG war wieder einmal Veranstaltungsort
der FCH Mitgliederversammlung.
die FCH Ehrenmitgliedschaft verliehen.
„Ihnen beiden hat der FCH, auf
Grund ihres jahrelangen herausragenden
Engagements für die erfolgreiche
Entwicklung unseres Vereins,
Außerordentliches zu verdanken. Die
FCH Ehrenmitgliedschaft stellt deshalb
ein Symbol der Wertschätzung
des FCH für ihre geleistete Arbeit
dar“, erklärte FCH Aufsichtsratsvorsitzender
Klaus Mayer. Neben Rainer
Domberg und Dr. Hubert Lienhard
war diese Ehre bislang ausschließlich
dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden
der Paul Hartmann AG, Dr. Rinaldo
Riguzzi sowie Oberbürgermeister
Bernhard Ilg zuteil geworden.
Holger Sanwald, FCH Vorstandsvorsitzender,
zog abschließend ein entsprechend
positives Resümee zur
12. FCH Mitgliederversammlung: „Es
bereitet mir große Freude, unsere
FCH Familie einmal im Jahr zu versammeln,
um über alle wichtigen
Themen und Geschehnisse in unserem
Verein zu berichten. Wir befinden
uns als 1. FC Heidenheim 1846
gemeinsam auf einem guten Weg,
wenngleich auf uns als jungen Profiverein
in der Zukunft noch große
Herausforderungen warten. Ich bin
davon überzeugt, dass wir diese jedoch
meistern werden, wenn wir
weiterhin so zusammenhalten wie
auch in der vergangenen Saison. Die
sportliche Etablierung in der 2. Bundesliga,
bei weiterhin wirtschaftlicher
Stabilität, ist unser Ziel, für das
wir gemeinsam arbeiten!“
24 Spielerporträt
»Zu keiner Sekunde bereut,
dass ich hierhergekommen bin«
Nach einer schwierigen letzten Saison läuft es sowohl für den FCH als auch für Abwehrmann Marnon Busch in dieser Spielzeit besser
Es ist nichts Geringeres als ein Finale
in „Old Trafford“, der Heimspielstätte
von Manchester United, das Marnon
Busch zusammen mit seinen Bundesliga-Erfahrungen
bis heute in besonderer
Erinnerung geblieben ist.
Mit der U15 vom SV Werder Bremen
hatte Teenager Marnon im August
des Jahres 2009 das Weltfinale eines
internationalen Jungendturniers erreicht.
Zwar verloren die Werderaner
im Endspiel gegen den FC Sao Paulo
mit 1:3. „Doch das ist ein Erlebnis“,
sagt der Außenverteidiger, „was ich
mein Leben lang nicht vergessen
werde.“ Bei der Reise auf die Insel
schauten sich die Nachwuchsspieler
ein Premiere-League-Spiel von Manchester
United an, „mit Wayne Rooney
zu seinen besten Zeiten“, erinnert
er sich zurück. Im Sommer 2007
wechselte Marnon Busch, der mit
seinem Vater im heimischen Garten
das Kicken für sich entdeckte, in die
Jugendabteilung des Bundesligisten
SV Werder Bremen.
Groß geworden im Internat
von Werder Bremen
Bundesliga-Debüt mit 19 Jahren
im Olympiastadion
Bald darauf folgten die ersten Einsätze
bei der zweiten Bremer Mannschaft
in der Regionalliga Nord,
ehe er sich ins Blickfeld der Profiabteilung
des ehemaligen deutschen
Meisters spielte und gleich
weiter bis in die Bundesliga sprintete.
Schnelligkeit, Sprungkraft und
Zweikampfstärke, das waren und
sind unweigerlich die Stärken des
Marnon Busch.
Der Defensivakteur sieht seine
Schnelligkeit mittlerweile auf der
einen Seite als Vorteil, auf der anderen
aber auch als Nachteil. „Dadurch
konnte ich früher in der Jugend Fehler
wettmachen, dabei hätten diese
gar nicht sein müssen. Irgendwann
kommst du in Ligen, da funktioniert
das nicht mehr.“ In Heidenheim hat
man ihm diese kleinen Tücken aufgezeigt
und mit ihm daran gearbeitet.
„Ich konnte hier viel in Sachen
Stellungsspiel lernen, besonders
durch den Trainer, aber auch von
Robby Strauß habe ich mir einiges
abgucken können, weil er ein exzellentes
Stellungsspiel hat.“
Rückblick auf den 23. August 2014,
85. Spielminute: Es steht 2:2-Unentschieden
in der Partie des 1. Spieltags
zwischen der Hertha aus Berlin
und dem SV Werder Bremen, es ist
das erste Spiel unter dem neuen
Bremer Trainer Robin Dutt und das
Olympiastadion mit 80.000 Zuschauern
ausverkauft. An der Seitenlinie
steht der 19-jährige Marnon
Busch bereit, der in dieser Begegnung
sein Bundesliga-Debüt feiern
wird. „In diesen Minuten in Berlin“,
sagt der Verteidiger, „da ist ein
Traum von mir wahr geworden.“ In
dem Moment sei ihm das gar nicht
so bewusst gewesen, erst nach dem
Spiel habe er registriert, dass er gerade
sein erstes Bundesligaspiel
gemacht hatte. „Danach kamen so
viele Nachrichten bei Facebook, das
war der Wahnsinn, obwohl ich ja gar
nicht so lange gespielt habe.“
Vom Bremer Norden
in den Süden nach München
Ein Bundesligator im Spiel gegen
den VfL Wolfsburg und neun weitere
Erstligaspiele gesellten sich
zu seiner Statistik. Zu Beginn der
Saison 2015/16 streifte er sich allerdings
vorrangig das Trikot der
zweiten Mannschaft über und kam
in der 3. Liga zum Einsatz. Kleinere
Verletzungen, allen voran ein Muskelfaserriss,
warfen ihn dabei immer
wieder zurück. „Verletzungen gehören
zum Fußball nun einmal leider
dazu“, weiß Marnon Busch. „In Bremen
ist es mir nicht so gut gelungen,
diese Phase zu überwinden und
stärker daraus hervorzugehen.“ Der
damals 22-Jährige sah seine Zukunft
nicht mehr in der Hansestadt, „weil
ich mich aus meiner Sicht dort nicht
weiterentwickeln konnte“. Schließlich
ging er den Weg über eine Aus-
Vier Jahre lang, bis zur U17, pendelte
„Buschi“ mit dem Werder-Fahrdienst
zwischen seiner Heimatstadt
und dem Ort, an dem er seine ersten
Schritte im professionellen Fußball
machte. Rund 100 Kilometer entfernt
von der Hansestadt Bremen
ist der gelernte Rechtsaußenspieler
aufgewachsen: Im niedersächsischen
Stade, einer 45.000 Einwohner-Kleinstadt
an der Grenze zu
Schleswig-Holstein, unweit vom Elbufer
entfernt. Irgendwann wurde der
Weg zu lang und die Freizeit zu kurz.
Mit 17 Jahren, da spielte der Rechtsfuß
bereits in der U19, entschloss
er sich deshalb, ins Fußballinternat
nach Bremen zu ziehen. „Ich konnte
vernünftig meine Schule zu Ende
machen, mich auf den Fußball konzentrieren
und hatte mehr Zeit für
mich“, erklärt Marnon Busch.
Marnon Busch hat in dieser Saison 15 Pflichtspiele für den FCH auf der Rechtsverteidigerposition bestritten.
Spielerporträt
25
leihe: Vom hohen Norden in den
tiefen Süden zu 1860 München. Bei
den „Löwen“ erlebte er eine chaotische
Saison und stieg nach einer
hart umkämpften Relegation mit
den Sechzigern in die 3. Liga ab.
Nach schwierigen Jahren
in Heidenheim angekommen
„Umso glücklicher bin ich jetzt“,
betont „Buschi“, „dass ich hier bei
einem Verein bin, bei dem Kontinuität
eine große Rolle spielt“.
Marnon Busch, leidenschaftlicher
Hobby-Angler, hat mit seiner Freundin
Anna eine Wohnung in Giengen
bezogen – zusammen mit den zwei
Katzen, welche die beiden seit den
ersten Tagen in München begleiten.
„Es hat hier einfach alles gepasst.
Ich habe es zu keiner Sekunde bereut,
dass ich hierhergekommen bin.
Je schneller du dich zurechtfindest,
je schneller du dich an deine Mitspieler
gewöhnst, umso schneller
kannst du deine Leistung abrufen.“
Allerdings sollte auch seine erste
Spielzeit beim neuen Arbeitgeber,
dem 1. FC Heidenheim 1846, keine
einfache für den jungen Abwehrspieler
werden. Denn der FCH erlebte
in der vergangenen Saison
sein bislang schwierigstes Jahr im
Unterhaus. Doch Marnon Busch biss
sich trotz einer Knochenprellung
und Knieverletzung, die ihn zum Zuschauen
zwangen, durch. „Das sind
Erfahrungen, die einen sehr bereichern
und an denen man wächst.“
Seine Einsatzzeiten aus der Vorsaison
– 12 Partien – hat der Fernuni-
Student (Sportbusiness und Management)
jetzt schon übertroffen.
Nur beim Auswärtsspiel in Hamburger
stand er nicht auf dem Platz.
„Das tat natürlich etwas weh, das
wäre ein kleines Heimspiel für mich
gewesen“, schaut der Verwalter der
FCH Mannschaftskasse kurz zurück.
„Aber das ist egal. Was zählt ist,
dass ich in den ersten Spielen meine
Leistung nicht gut genug abgerufen
habe“, gesteht er selbstkritisch. „Danach
habe ich richtig Gas gegeben,
das hat der Trainer gesehen und
honoriert, wofür ich sehr dankbar
bin.“ Bis auf den Ausrutscher gegen
Paderborn ist Marnon Busch, der am
Tag des Heimspiels gegen den MSV
Duisburg seinen 24. Geburtstag feiert,
seitdem ganz zufrieden.
Wird gegen Duisburg
doppelt gefeiert?
Was „Buschi“ sich an seinem Ehrentag
von der Mannschaft wünscht?
„Eine sehr, sehr gute Leistung von
uns als Team und natürlich drei
Punkte. Das ist das Wichtigste, aber
genauso, dass wir die Niederlage
aus dem letzten Heimspiel auch zu
Hause wieder gutmachen.“ Mit dem
FCH hat sich der ehrgeizige Rechtsfuß
vorgenommen, „schnellstmöglich
den Klassenerhalt zu schaffen,
um dann die beste Punkteausbeute
der FCH Historie zu erzielen“. Im
Heimspiel gegen die Zebras könnten
„Buschi“ und Co. diesem Ziel
schon etwas näherkommen. Marnon
Busch hätte dann vielleicht
auch nach Old Trafford und seiner
Bundesliga-Zeit ein weiteres Highlight
mehr in seiner noch jungen
Karriere zum Erinnern.
»Steckbrief«
Name: Marnon Busch
Position: Abwehr
Geb./Sternzeichen:
08.12.1994/Schütze
Grösse: 1,82 m
Beim FCH seit: Juli 2017
Spiele/Tore für den FCH: 27/1
Frühere Klubs:
SSV Hagen, TuS Güldenstern Stade,
SV Werder Bremen, TSV 1860 München
Die Werder U15 freut sich über den Einzug ins Weltfinale in Manchester. Mit dabei: Marnon Busch (zweiter von rechts).
Quelle: WERDER.DE
26
Sie haben das Grundstück,
wir haben den Plan!
KÜCHEN | MÖBEL | BAD
Lehner Haus GmbH
Aufhausener Str. 29-33
89520 Heidenheim
Tel.: 07321 - 96 70 0
Weitere Infos unter: www.lehner-haus.de
Crailsheimer Str. 16
73489 Jagstzell | Tel. 07967 9006-7
www.schenk-inneneinrichtungen.de
Spare jetzt beim
Online-Kauf
O li K f
Schau
NASA-Technologie
für Temperaturregulierung
sonntag
Tickets buchen: www.kino-hdh.de
am 07. Oktober
von 13.00 - 17.00 Uhr *
Schlendern Sie in Ruhe durch unsere
Ausstellung. Hier finden Sie Ideen und
Anregungen für Ihr Heim.
outlast.com
• Fliesen
• Parkett
• Laminat
• Baustoffe
• Naturstein
Buchenstr. 40
89558 Böhmenkirch
Tel. 07332/3885
Fax 07332/3886
Hubert Frank ·Transporte GmbH ·Buchenstraße 40 ·89558 Böhmenkirch
Die Ausbildungssuchmaschine
HF
Hubert Frank
Transporte GmbH
Auto-Telefon
0170/8 34 3879
Lösungen - von Print bis Online!
BAIRLE Druck & Medien GmbH · 89561 Dischingen · www.bairle.de
www.woelpert.de
h.frank@termintransporte-frank.de
www.termintransporte-frank.de
Buchenstraße 40 · 89558 Böhmenkirch
Telefon (073 32) 38 85 ·Fax (073 32) 38 86
E-Mail: h.frank@termintransporte-frank.de
www.termintransporte-frank.de
• Fliesen • Parkett • Laminat • Baustoffe • Naturstein
*Keine Beratung, kein Verkauf
Unser Sanitärpartner
Eisen-Fischer
Putzteufel Reinigungs-Service Franz Wörrle GmbH
Wildsteinstraße 1 89561 Dischingen
Badenbergstraße Tel.: 0732716
5750
Theodor Wölpert GmbH & Co. KG 89520 Heidenheim
Fax: 07327 5733
Fischerstraße Theodor 3-5, 89542 Wölpert Herbrechtingen-Bolheim, GmbH & Co. Telefon KG0 73 24/96 31-0
www.putzteufel-dischingen.de
Fischerstraße 3-5
89542 Herbrechtingen-Bolheim
Mo.-Fr.: 7.00 - 18.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 12.00
www.elk-gmbh.com
Uhr
Robert-Bosch-Straße 83
73431 Aalen
Tel.: 07361 633910
Fax: 07361 6339150
·
·
·
Neugründungen
Unternehmensnachfolge
Finanz-/Lohnbuchhaltung
·
·
·
Kontakt unter:
Jahresabschlüsse
Steuererklärungen
Betriebswirtschaftliche Beratungen
Grabenstraße 22-24 Tel.: 0 73 21/31 53 35-0
89522 Heidenheim E-Mail: info@grupp-hieber.de
mhd Brandschutz-
Ingenieurpartnerschaft
Müller Häberlen Dehm
Partner für Kommunen,
Rathäuser, Schulen und
Industrie.
Elektroakustik, Licht- u. Konferenztechnik
Sohlweg 6·73450 Neresheim
Tel. 07326-96 444 40, Fax 96 444 50
info@elk-gmbh.com
Hubert Frank
Transporte GmbH
Buchenstraße 40
89558 Böhmenkirch
Unterstegle 9
Fachberatung
78464 Konstanz Brandschutzkonzepte
Tel 07531 20 94 00 - 0
Rauchsimulationen
Fachbauleitung
Schillerstraße 18
Feuerwehrpläne
89077 Ulm Fluchtwegepläne
Tel 0731 88 03 61 - 0 Brandschutzordnungen
Amtsgericht Ulm
HRB 731903
Geschäftsführer: Hubert Frank
USt-IdNr. DE299458229
www.mhd-brandschutz.de
Bankverbindung:
Volksbank Göppingen eG
IBAN: DE09 6106 0500 0615 3100 10
SWIFT/BIC: GENODES1VGP
Ferien- Fussball- Camps 2019
Erleben. Dabei sein. Spass haben.
Lern-Spass beim FCH
Ab den Osterferien 2019 ist es wieder soweit, der FCH veranstaltet seine jährlich stattfindenden Ferien-
Fußball-Camps. Die FCHJuniorentrainer vermitteln den jungen Teilnehmern dabei alles rund um den Fußball.
Trainiert wirdmit möglichst gleichaltrigen Teilnehmern im Alter zwischen sechs und 13 Jahren in kleinen Gruppen.
Für die Torhüter ist ein spezielles Torhütertraining geboten. Darüber hinaus gibt es ein tolles Rahmenprogramm
sowiegesunde und leckereVerpflegung.
Leitung und Betreuung
Die Kinder werden von vorwiegend lizenzierten Juniorentrainern und Jugendspielern des FCHbetreut.Die von ihnen vermittelten Trainingsinhalte
entsprechen der Ausbildungsphilosophie der Fußballschule und sind somit auch angelehnt andas Training unserer Juniorenmannschaften.
Frühbetreuung
Berufstätige Eltern können ihreKinder ab dem zweiten Feriencamptag bereits ab 7:45 Uhr indie Voith-Arena bringen. Sie werden dann bis zum
Trainingsbeginn betreut und können gemeinsam frühstücken (Kosten 5 Euro/Tag).
Verpflegung
• Kindergerechtes Mittagessen für
kleine Sportler
• Täglich mehrmals Obst
• Ausreichend Getränke (sportlergerecht)
Ausrüstung
• Original FCHTrikot*
• Hose
• Stutzen
• Ball
• Trinkflasche
Teilnahmegebühr
159,- €
Erstes Camp (mit Ausrüstung)
119,- €
Jedes weitere Camp (ohne Ausrüstung)
Die Termine für 2019
Osterferien 15. April – 17. April 2019
Pfingstferien 11. Juni – 13. Juni 2019
Sommerferien I 29. Juli – 31. Juli 2019
Sommerferien II 5. August – 7. August 2019
Anmeldung online unter: www.fc-heidenheim.de
Kontakt: fussballcamp@fc-heidenheim.de
*Abdem Ferien- und Fussballcamp in den Pfingstferien erhalten
die Teilnehmer bereits die Trikots der neuen Saison 2019/2020.
Bei vorhandenem Heimtrikot können die Kinder zwischen
Original FCHAuswärts- oder Ausweichtrikot wählen.
28
WIR SORGEN AUCH HIER
FÜR IHRE SICHERHEIT
Individuelle Beratung Langjährige Erfahrung Neueste Technik
SANITÄTSHAUS
Orthopädie-Technik
Trainieren wie ein Profi.
mit der neuen Einlagen-Technologie
speziell für den Fußballsport!
oder mit Aktivbandagen von
info@sds-bw.de · www.sds-bw.de
BEWACHUNG, VERANSTALTUNGSSCHUTZ &
SICHERHEITSTECHNIK
Sanitätshaus Berger GmbH
Erchenstr. 6 | Heidenheim
Telefon: 0 73 21 - 2 22 00
www.sanitaetshaus-berger.de
Ich würde erst mal ein
bisschen ausspannen.
Aber nur ein paar Monate.
NewerklaGmbH&Co. KG
Büro- &EDV-Ausstattung
Röntgenstraße22
73431 Aalen
Tel07361/5709-0
www.newerkla.de
Spielteilnahme ab18Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen.
NähereInformationenbeiLOTTOundunter www.lotto-bw.de.
Hotline der BZgA: 0800 1 372 700 (kostenlos und anonym).
SPIELEN
AB 18 JAHREN
GLASKLARE CHANCE.
EISKALT GENUTZT.
Coca-Cola und die Konturflasche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.
Coca-Cola und die Konturflasche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company.
Ideale Geschenkideen zuWeihnachten
Hier findestDudie Fanartikel:
•
Im FCHFan- und Ticketshop vorder Voith-Arena vonMontagbis Freitagvon 10 –18Uhr,
sowieanHeimspieltageneineStunde vorStadionöffnungbis eine Stunde nachSpielende.
• Im Onlineshop unter shop.fc-heidenheim.de
FCHMitglieder erhalten 10% Rabatt auf Fanartikel (ausgenommen sind reduzierte Artikel).
FCHHeimtrikot2018/19
Rotes NikeTrikotmitt weißen
Seitenstreifen, FCHWappen auf
der linken Brust,vielendezenten,
horizontalen Nadelstreifen auf
der Trikotvorderseitee und edlem
#NurDerFCH Print im
Nackenbereich.
Das Netzgewebe
am Rücken bietet
zusätzliche
Atmungsaktivität.
Material: 100%
Dri-FITPolyester
Mach es zu deinem Trikot
Rückenflock
Spielerflock
Mit Spielername und Spielernummer
aus dem aktuellen
Kader.Spielerflocksfindestdu
unter www.fc-heidenheim.de/
profis/kader.
Bestellnummer: FCH1001
12,00 €
IndividuellerFlock
Mit Wunschname und
Wunschnummer.
Bestellnummer: FCH1000
15,00 €
Ärmelflock
BundesligaLogo
Best.-Nr.: FCH1004
2,00 €
ErwachseneS-XXL nur€69,95
Kids 116-164 cm nur€54,95
FCHÜberraschungsbox
Inhalt: Mindestens
4Artikel zu stark
reduzierten Preisen
im Wert von€18, 46.
Überraschungsboxmit
Inhalt in Größe
Deiner Wahl erhältlich!
18. 46
€
Best.-Nr.: FCH499
In ausgewähltenBoxenmit
derChance auf dasaktuelle
Heimtrikot2018/19!
inkl. 3,- €
Spende für
www.schnee-flocke.de
Nursolange
derVorratreicht.
InklusiveSpendenanteil –
kein Mitgliederrabatt möglich.
Fanshop by
Schloßhaustraße 162 I89522 Heidenheim
30
Bester
Kaffeegenusss
bei der Arbeit
Niederlassung Neu-Ulm
www.dallmayr.de/neu-ulm
moderne
BETRIEBS-
VERPFLEGUNG
aus
EINER HAND
Für alle Service-Fälle
Reparatur und Wartung vom Spezialisten
www.schoeler-gabelstapler.de
Jetzt Fan-Vorteile sichern unter 0731/97805-0
www.heiss-und-kalt.de
www.hueper.de
SAP
Business
One
... warum sich
mit weniger als
der besten Lösung
zufrieden geben?
Wenn´s rund laufen soll.
für die metallverarbeitende Industrie
phone +49 7021 92804 00 | www.sms-pps.de | kunde.ist.koenig@sms-pps.de
Aktuelle Infos
……………………………………………………
www.fc-heidenheim.de
Theodor-Heuss-Straße 8 · 89340 Leipheim
www.agentur- aido.de
®
2P-Raum Architekten
Nadine & Mark Pupke GbR
Korallenstraße 22
89564 Nattheim
10%
SPAREN
MIT DEM EINTRITTSTICKET
BEIM KAUF EINES KING MENUS
WARM KALT GAISER
Der Spezialist für Technische Gebäudeausrüstung
in Ulm und Heidenheim
wünscht dem 1. FC Heidenheim 1846 viel
Energie für die Saison.
www.gaiser-online.de
…setzt Energien frei
07321_35 35 430
info@2p-raum.de
www.2p-raum.de
Wohnhaus_Bauhaus Villa
Einfamilienhaus_Doppelhaus
Reihenhaus_Mehrfamilienhaus
BURGER KING® in Heidenheim, Ulm,
Ulm-Seligweiler und Donauwörth
#11 I DENIS THOMALLA
16.08.1992 I Sturm
- Der 1. FC Heidenheim 1846 bedeutet
für mich … einfreundschaftliches MiteinanderimProfifußball.
Meine fußballerischen Stationen im Ausland (Ried und
Posen) waren rückblickend … eine geile Erfahrung.
Mit Polen verbinde ich … Familie.
Familie bedeutet für mich … Alles.
Das Gefühl bei meinem Bundesligadebüt für die TSG
Hoffenheim im August 2010 war … einfach unvergesslich.
Mein größtes Vorbild ist … mein Vater.
Mein persönlich wichtigstes Tor habe ich gegen … 1860
München erzielt. Es war mein erstes Tor in der 2.Liga.
In … Australien … möchte ich unbedingt mal einen
Urlaub verbringen.
Die Musik von … Drake … höre ich jeden Tag.
Die Weihnachtsfeiertage verbringe ich … mit meiner
Familie.
32
KÄMPFEN BIS ZUM SCHLUSS.
Das REWE CENTER Jakob Nieß sagt
DANKE für eine tolle Saison.
WIR FINDEN FÜR SIE DIE SCHÖNSTEN SPIELFELDER
Grabenstr. 24 • 89522 Heidenheim
Tel.: 07321 98830 • www.hb-travel.de
Urlaubsreisen mit Lufthansa City Center
Unsere Reiseprofi Mannschaft berät Sie gerne.
Reisebüro H&B
Die Schönheit von Naturstein –
aus der Kraft der Natur
Schwarz Natursteine
89522 Heidenheim
Ludwig-Lang-Straße 31-33
REWE.DE
www.sievers-lackierungen.de
Innovative Lackierlösungen.
www.balz-insektenschutz.de
Eberhard Balz
Krumme Str. 24
89518 Heidenheim
Tel. 07321 - 44427
Fax 07321 - 44428
www.balzinsektenschutz.de
Fliegengitter-Fenster
Fliegengitter-Türen,
Rollos, Plissés,
Schiebeelemente,
Lichtschacht-
Abdeckungen
Sonnenschutz
Herstellung und Vertrieb
Balz kommt......
misst aus...
montiert.....
Mückenplage auf Jahre erledigt
E-Mail: info@balz-insektenschutz.de
Das Chancenplus war
ausgeglichen!
Lothar Matthäus
Wir wünschen dem
1.FC Heidenheim erfolgreiche
Spiele, den Fans attraktiven
Fußball und allen Gästen einen
angenehmen Aufenthalt.
Wasserauereitung
Wasserfilter
Enthärtungsanlagen
Tafelwasserschankanlagen
www.merzobjekt.de info@evo-water.com www.evo-water.com
www.zipperlen.de
DRUCK
VERLAG
MAPPEN
LETTERSCHOP
LASERTECHNIK
www.autohaus-scheel.com
Ehnle
GEBÄUDETECHNIK
GEBÄUDETECHNIK
Kapellengässle 17
89561 Demmingen
Tel. 07327 5109
Fax 07327 6409
www.ehnle.de
info@ehnle.de
● Heizung – Sanitär ● Bauspenglerei ● Solar- und Energietechnik
● Luft- und Klimatechnik ● Gebäudeenergieberatung ● Kundendienst
Ihr Anbieter für hochwertige
Produkte und Dienstleistungen:
• Hydraulik- und
Pneumatik-Komponenten
• Rohrleitungen
• Schlauchleitungen
• Baugruppen
• Aggregate
• Logistiklösungen
Fritz Stiefel Industrie-Vertretungen GmbH
Dr.-Carl-Schwenk-Straße 16
89233 Neu-Ulm / Burlafingen
Tel. 0731/7173-0
info@stiefel-hydraulik.de
www.stiefel-hydraulik.de
In Zukunft
bessere Noten!
2 kostenlose Unterrichtsstunden
• Individuelles Eingehen
auf die Bedürfnisse der
Kinder und Jugendlichen
• Motivierte und erfahrene
Nachhilfelehrer/-innen
• Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse
der Kinder und Jugendlichen
• Regelmäßiger Austausch mit den Eltern
Heidenheim an der Brenz
Bahnhofplatz 1 • Tel. 07321/277449
www.schuelerhilfe.de/heidenheim-an-der-brenz
JETZT
endlich auch im Handel
erhältlich!
Viel Spaß wünschen ihnen Ihre
Ihre Nr. 1 in der Region
Für jeden die richtige Lösung!
✔ LADENBAU
✔ BÖDEN UND TÜREN
✔ KÜCHEN
✔ BÄDER
✔ WOHNMÖBEL
✔ OBJEKTE
✔ BÜROS
✔ MASSANFERTI-
GUNGEN
✔ ALLE PLANUNGEN
UNVERBINDLICH
Bux der Einrichter GmbH • 73485 Unterschneidheim
www.bux-dereinrichter.de
Bux Möbelwerkstätte • 73495 Stödtlen • www.schreinerei-bux.de
Bärenstarke
Weihnachtsfeier der
Paule Bande
P a u
1 8 4 6
l e
i m
B a n d e
i d e n h e
H e
K
i d s C
. F C
l u b
d e s
1
Donnerstag, 20. Dezember 2018,
15:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Treffpunkt: Kinocenter Heidenheim
Verpflegung: Popcorn und kleines
Softgetränk pro Kind
Besonderes Highlight:
Paule, Patrick Mainka, Marnon Busch
Als Jahresabschluss hat sich Maskottchen Paule
vor Weihnachten noch eine ganz besondere
Aktion für alle Paule Bande Mitglieder einfallen
lassen – eine bärenstarke Weihnachtsfeier im
Kinocenter Heidenheim!
Passend zum Jahresabschluss lädt das Capitol &
Kinocenter Heidenheim die Paule Bande in den
neu erschienenen Weihnachtsfilm „Tabaluga“
ein. Neben einem kostenlosen Eintritt erhalten
Paule Bande Mitglieder ein Softgetränk und
Popcorn, bevor sie sich dann gemeinsam mit
Maskottchen Paule den Kinofilm ansehen
werden.
Die Eintrittskarten für den Kinobesuch erhalten
die Kinder direkt vor Ort von uns.
Maskottchen Paule freut sich auf Euch und
eine bärenstarke Weihnachtsfeier!
Anmeldungen:paulebande@fc-heidenheim.de I Whatsapp:0171-2418409 I Tel.:07321-9471845
Anmeldeschluss: 16.12.2018
34
Druckerei
Agentur
Digital
„Qualität bedeutet der
Kunde kommt zurück,
nicht die Ware.“
Hermann Tietz
www.leroux.de
Lieferant der Stadionwürste in der
Voith-Arena
Rote · Feuerwürste · Rostbratwürste
Wedelstraße 15
89542 Bolheim
Dettinger Straße 4
89537 Hürben
Tel.: 07324 2330 | Fax.: 07324 2322
IHR PARTNER FÜR EVENTS
BETRIEBSFESTE
HOCHZEITEN
PROMOTION
EVENTMODULE
WWW.TAUSENDIDEEN.DE
Unternehmensanleihe
2016/2020
der Deutsche Oel &Gas IS.A.
15%
• 6,5% Zinsen p.a. *
• Laufzeit bis 31.03.2020
• Täglich handelbar
• Keine Erwerbskosten
• Umfangreiches
Versicherungspaket
• Exklusive Besichtigungsmöglichkeit
der Produktionsstätten
inAlaska
*nominal –Wertpapierprospekt unter
www.deutsche-oel-gas.com/anleihe2016
Autoservice Kaltak
Wir bringen Energie und Wärme nach Alaska
Weitere Infos
zur Anleihe:
Marc Rieger
0049 172 730 35 56
rieger@deutsche-oel-gas.com
Bernd Bauer
Hans-Uwe Pletzer 08/18)
Ihr Lifestyle Magazin für die Region
Einsteinstraße 59
89077 Um
Telefon 0731/3994950
ulm@top-magazin.de
Gerne senden wir Ihnen kostenfrei ein Ansichtsexemplar.
Dr. Stephan Bauer
Michael Kolb
Frank Sanwald
Am Wedelgraben 7 89522
Heidenheim
www.ra-bauer-partner.de
Telefon: 07321/24061
...mit allen Sinnen
genießen“
www.weinhaus-rieg.de
FCH intern
35
Die FCH Rückrundendauerkarte –
ab Montag erhältlich!
Damit sind Sie bei den Highlights der Rückrunden gegen den HSV und Köln auf jeden Fall live in der Voith-Arena dabei
Es wieder soweit: Ab dem kommenden
Montag, 10. Dezember, gibt es
die FCH Rückrundendauerkarte –
das passende Weihnachtsgeschenk
für FCH Fans, die noch keine Dauerkarte
haben. Wie bereits in der vergangenen
Spielzeit 2017/18, wird
auch ab der Rückrunde der laufenden
Saison eine Dauerkarte für die
verbleibenden erhältlich sein – diesmal
für noch acht Heimspiel im neuen
Jahr.
Neben den Heimspiel-Premieren
gegen die Bundesligaabsteiger
Hamburger SV und 1. FC Köln werden
Holstein Kiel, Dynamo Dresden,
Jahn Regensburg, Union Berlin, der
FC St Pauli, der SV Sandhausen und
der FC Ingolstadt zu Gast sein. Es
lohnt sich also allemal, mit der FCH
Dauerkarte jetzt schon alle diese
Partien sicher einzubuchen und live
in der Voith-Arena dabei zu sein.
Die Rückrundendauerkarten sind
ab dem kommenden Montag im
FCH Fan- und Ticketshop (Öffnungszeiten:
montags bis freitags von 10
bis 18 Uhr und bei Heimspielen),
online unter tickets.fc-heidenheim.
de telefonisch unter 01806.992218
** und im Ticketshop im Pressehaus
Heidenheim (Olgastraße 15, 89518
Heidenheim/Montag bis Freitag: 8
bis 17 Uhr, Samstag: 9.30 bis 13 Uhr)
erhältlich.
**Mo. - Fr. 8.00 - 21.00 Uhr, Sa. 8.00
- 20.00 Uhr, So. 10.00 - 20.00 Uhr
(0,20 Euro/Anruf inkl. MwSt. aus
dem dt. Festnetz, max. 0,60 Euro/
Anruf inkl. MwSt. aus dem dt. Mobilfunknetz).
»Preise:«
Stehplatz Edelmann Group Osttribüne/
HellensteinEnergieWesttribüne/Kiosk
Stehplatz:
70 Euro
Stehplatz ermäßigt:
45 Euro
Stehplatz Mitglied:
40 Euro
Stehplatz Kind
(0 bis einschl. 14 Jahre): 13 Euro
Sitzplatz Südtribüne
Sitzplatz:
150 Euro
Sitzplatz ermäßigt:
125 Euro
Sitzplatz Mitglied:
120 Euro
Sitzplatz Kind
(0 bis einschl. 14 Jahre): 40 Euro
Sitzplatz Haupttribüne Außen – Block
G2 und K1
Sitzplatz:
190 Euro
Sitzplatz ermäßigt:
170 Euro
Sitzplatz Mitglied:
160 Euro
Sitzplatz Kind
(0 bis einschl. 14 Jahre): 70 Euro
CNC Metallverarbeitung mit Lasertechnik
www.rmb-edelstahl.de
Vom CAD bis zum fertigen Produkt - bei RMB alles aus einer Hand
Flexibilität,
Qualität, Leistung.
Made in Germany
Lasertechnik
Abkanttechnik
Schweißtechnik
Oberflächentechnik
CNC Fräs- und Drehtechnik
RMB Edelstahl-Technik GmbH
Stäffeleswiesen 20 · D-89522 Heidenheim
Tel.: 07321-315009-0 · Fax: 07321-315009-11 - info@rmb-edelstahl.de
bilden au
Verfahrensmechaniker/in für
Kunststoff- und Kautschuktechnik,
Schwerpunkt Formteile
Werkzeugmechaniker/in,
Schwerpunkt Formenbau
ABC Tautenhahn GmbH
www.abc-tautenhahn.de
jobs@abc-tautenhahn.de
36
Vor-Ort- Beratung
durch den Chef!
Mit stilvollen, gesunden Wohnideen –
von Ihrem Premium-Partner.
Heidenheimer Straße 21 · 73447 Oberkochen
Tel. 07364 919288
www.kaufmann-oberkochen.de
WE CREATE
INTERACTION
Legen Sie Ihren
Arbeitsschutz
in unsere Hände.
Die Familienunternehmen ITC Graf GmbH und MPS Elektrotechnik GmbH
stehen seit über 20 Jahren für Qualität und Innovation im Bereich
Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit sowie elektrotechnische Prüfungen.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von 50 Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern, welche täglich als externe Fachkräfte für
Arbeitssicherheit, Trainer und Ausbilder sowie Messtechniker
bundesweit bei unseren Kunden im Einsatz sein dürfen.
ITC Graf GmbH
MPS Elektrotechnik GmbH
ERHÄLTLICH BEI
Ihr Partner rund um´s Automobil
wünscht ein
spannendes
Fußballspiel.
Auf geht´s Jungs!
autohausschön
Ihr Servicepartner
Montag – Freitag
Samstag
7:00 – 18:00 Uhr
8:00 – 12:00 Uhr
Offizieller Telekommunikationsanbieter des FCH
Grundweg 37
89542 Herbrechtingen
Telefon 07324 /96 38-0
Wir sind gerne für Sie da!
www.riffel.de
200 Hersteller 280.000 Produkte
www.labeda.de info@labeda.de
FCH Sponsoring
37
Held in Geislingen: Eines der spannendsten
Einrichtungshäuser in der Region
Offizieller Partner des 1. FC Heidenheim 1846
Mein Name ist Held. Uli Held. Mein
Team und ich haben die Lizenz zum
anspruchsvollen Einrichten. Die Einrichtungswelt
befindet sich in einer
Umbruchphase. Da gibt es Menschen,
die sich gerne im Internet
„möblieren“ lassen wollen und Individualisten,
die auf die Erfahrung
und das Know-how von Spezialisten
vertrauen. Natürlich findet Held
auch im Internet statt. Aber unsere
Kunden schätzen das persönliche
Gespräch, unsere sehr persönliche
Beratung, die Betreuung ihres pri-
vaten Umfeldes über viele Jahre hinweg,
bis hin zur perfekten Montage
bei ihnen zu Hause.
Wohnen fängt nicht beim Möbelkauf
an. Ihr Zuhause spiegelt in gewisser
Weise wider, wer Sie sind und
was Sie mögen; wie Sie wohnen
visualisiert einen Teil Ihrer Persönlichkeit.
Einige Menschen sammeln
gerne Dinge, andere leben und lieben
Musik, manche sehen gerne alte
Filme an. Ein gutes Einrichtungskonzept
wird darauf eingehen, weil
eben alles seinen Platz braucht –
auch die Seele eines Raumes. Genau
deshalb sollten Sie sich Ihr Zuhause
so einrichten, dass Sie sich rundum
wohl fühlen und jeden Tag gerne
nach Hause kommen.
Ob das Wohnzimmer als Familienort,
das Schlafzimmer zum Entspannen
und Zurückziehen oder die Küche
fürs Kochen und das gemeinsame
Essen: Wir wohnen und leben in
unserem Zuhause – in jedem einzelnen
Raum. Und so sollten diese dann
auch eingerichtet sein. Die Helden
entwickeln mit Ihnen zusammen
individuelle Wohnkonzepte, die zum
Leben einladen und Ihre Persönlichkeit
unterstreichen.
Uli Held, Inhaber von Held in Geislingen
Zuverlässigkeit und Kundenservice
gehören zu den Stärken bei den Helden,
deren Verständnis von Service
weit über den üblichen Rahmen hinausgeht.
Gut, dass es noch Helden
gibt. Herzlich willkommen bei Held
in Geislingen!
Alles Originalbilder von aktuellen Kundenprojekten. Wir freuen uns schon
auf Ihr Projekt.
38 Gegnervorstellung
Zwei Auswärtsspiele
zum Jahresabschluss!
Vor der Winterpause reisen die FCH Profis noch nach Ingolstadt (16. Dezember, 13.30 Uhr) und Bielefeld (22. Dezember, 13 Uhr)
Im Endspurt des Spieljahres 2018
stehen für den 1. FC Heidenheim
1846 zwei Auswärtsspiele auf dem
Programm. Dabei liegt nur eine
knappe Woche zwischen dem Abschluss
der Hinrunde und dem Start
der Rückrunde: Am Sonntag, 16. Dezember
2018, reist die Mannschaft
von Cheftrainer Frank Schmidt zum
FC Ingolstadt. Im letzten Spiel vor
der Winterpause muss der FCH bei
Arminia Bielefeld ran und beginnt
damit noch vor dem Jahreswechsel
die Rückrunde der Saison 2018/19
(22.12.2018, 13 Uhr).
Der FC Ingolstadt
sucht nach seiner alten Form
Der FC Ingolstadt bleibt in dieser
Spielzeit aktuell weit unter seinen
Möglichkeiten. Als einer der Aufstiegsfavoriten
gehandelt, starteten
die „Schanzer“ mit nur einem Sieg
und vier Niederlagen in das Fußballjahr
2017/18. Der Cheftrainerposten
musste von Maik Walpurgis geräumt
werden und wurde von Stefan
Leitl, einem ehemaligen FCI Profi,
übernommen. Die Nullvierer bügelten
den vergeigten Start wieder aus,
mussten aber dennoch aufgrund
der engen Tabellenkonstellation
bis zum vorletzten Spieltag warten
und sicherten sich durch einen 2:0-
Sieg gegen Eintracht Braunschweig
schließlich den Klassenerhalt.
Konnten sich die Ingolstädter nach
einem schwierigen Start in die
letzte Spielzeit noch relativ schnell
wieder fangen, sieht es in dieser
Spielzeit deutlich düsterer aus: In 15
Partien im Unterhaus gelang dem
FCI bis dato nur ein einziger Dreier:
Am 4. Spieltag gegen den FC Erzgebirge
Aue (3:2). Darauf folgte eine
herbe 0:6-Niederlage gegen den VfL
Bochum. Seit elf Partien warten die
Oberbayern nun auf einen Sieg. Mit
Jens Keller steht nach Leitl und Alexander
Nouri nun der mittlerweile
dritte Trainer an der Seitenlinie.
Dieser Jubel datiert aus dem bis dato einzigen Sieg für den FCI: Am 4. Spieltag
konnte Ingolstadt mit 3:2 gegen Aue gewinnen.
Das erste Spiel in dieser Saison für den FCH endete 1:1-Unentschieden gegen Arminia
Bielefeld.
Die Gesamtbilanz der Spiele des
FCH gegen den FC Ingolstadt sprechen
eine deutliche Sprache. In allen
sechs Duellen in der 3. Liga und
im Unterhaus hatte die Mannschaft
von Frank Schmidt das Nachsehen
und ging als Verlierer vom Platz. Die
bislang letzte Begegnung am 31.
März in der Voith-Arena endete mit
1:2 für die „Schanzer“.
Jahresabschluss bei
strauchelnden Bielefeldern
Die Bielefelder legten zu Beginn der
zurückliegenden Saison einen starken
Start hin und gehörten nach den
ersten fünf Spielen mit zehn Punkten
der Zweitliga-Spitzengruppe an.
Mit im Schnitt rund 18.000 Besuchern
konnte eines der laufstärksten
Teams der Liga einen vereinsinternen
Zuschauerrekord für Spiele in
der zweiten Liga verbuchen und beendeten
die Saison punktgleich mit
dem SSV Jahn Regensburg auf Rang
vier. Besonders überzeugen konnte
der ehemalige FCH Profi Andreas
Voglsammer, der mit 13 Toren und
vier Vorlagen so oft wie kein anderer
Bielefelder an Treffern beteiligt war.
Auch in der neuen Spielzeit erwischten
die Ostwestfalen keinen allzu
schlechten Start. Doch nach dem
Auswärtssieg beim SV Darmstadt 98
Ende September konnte die Mannschaft
von Jeff Saibene nicht mehr
dreifach punkten. Es folgten fünf
Niederlage, ehe im Duell gegen den
FC Ingolstadt zumindest ein Teilerfolg
verbucht werden konnte (1:1).
Das Hinspiel in der Voith-Arena zum
Auftakt dieser Zweitligasaison endete
ebenfalls mit einer 1:1-Punkteteilung.
Unentschieden gab es in den
zehn ligaübergreifenden Aufeinandertreffen
vier weitere Male. Genausoviele
Spiele konnte Frank Schmidts
Team für sich entscheiden, zwei die
Bielefelder.
Tickets für diese FCH Auswärtsspiele
gibt es unter www.fc-heidenheim.
de/tickets/auswaertstickets
inh. dr. gubitz e.k.
SILBER SPONSOR
ESSINGER
WOHNBAU
rasenwelt
Die Schönheit von Naturstein –
aus der Kraft der Natur
Schwarz Natursteine
Versicherungsbüro Störrle
Inh. Roman Bauder
G I E N G E N
Ihr freundlicher Holz- und Baustoffhändler
Bolheim
BRONZE SPONSOR
bauer
und partner
rechtsanwälte gbr
Heinrich Hebel ®
Wohnbau GmbH
Gewerbe- und Industriebau GmbH
89522 Heidenheim Tel. 0 7321 / 95 02-0
knoblaucharchitekten
industriebau | gewerbebau | wohnungsbau | brandschutz
www.knoblaucharchitekten.de
LORENZ & KOLLEGEN
Verpackungen
SCHLOSS APOTHEKE
Hauptstr. | Mittelrain | Kurze Straße
Thorwart Fleischwaren
Jetzt richtig absahnen!
178,- €
Wir feiern
EINKAUFS-
GUTSCHEIN!
22 JAHRE!
bei ZEOTTEXX NEU!!!
Die größte Boxspringbettenauswahl
in der Region
Bei uns sehen Sie was:
- Gartenmöbel
- Strandkörbe
- Bettwaren
- Matratzen
- Schlafsysteme
- Bettwäsche
ab 500,- €
EINKAUF
- Accessoires
- Heimdecken
- Bettgestelle
- Boxspringbetten
- Teppiche
- Bodenbeläge
Rabattaktion 1 – ab einem Einkaufswert von 500 €
erhalten Sie einen Einkaufsgutschein in Höhe von
178,-€, einlösbar 14 Tage nach Ausstellungsdatum.
Gültig 6 Tage ab Erscheinungstag, ausgenommen
Gartenmöbelartikel, die bereits reduziert sind.
Einkaufen auf dem
-Gelände
GmbH
89542 Herbrechtingen-Bolheim
Telefon 07324 982990
Heidenheimer Straße 80
Auf dem
- Gelände,
nach dem Pförtnerhaus rechts.
AUF DEM
GELÄNDE
ÖFFNUNGSZEITEN
Mo – Fr 9.30 –18.30
Sa 9.30 –17.00
Außerhalb der gesetzlichen
Öffnungszeiten keine Beratung,
kein Verkauf