21.12.2018 Aufrufe

AGIL-DasMagazin_Januar-2019

AGIL-DasMagazin_Januar-2019

AGIL-DasMagazin_Januar-2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

www.agil-dasmagazin.de<br />

ISSN 2198-8579<br />

Das Magazin für die Metropolregion Rhein-Main<br />

<strong>DasMagazin</strong><br />

<strong>Januar</strong> <strong>2019</strong><br />

MIT 3 GEWINNSPIELEN<br />

Reise & Freizeit:<br />

FRANKENWALD<br />

ALLGÄU<br />

SÜDTIROL<br />

Gesundheit:<br />

PARACELSUSMESSE WIESBADEN<br />

Geld & Recht:<br />

WAS ÄNDERT SICH IM NEUEN JAHR<br />

Gratis zum Mitnehmen oder im Abonnement auf dem Postweg erhältlich!<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2019</strong> |


Wellness<br />

* WINTERZAUBER * Genuss<br />

im Verwöhnhotel Kristall**** S am Achensee<br />

ALLES NEU FÜR SUPERIOR-URLAUB!<br />

Buchen Sie jetzt Ihr Wellness-Wunsch-Konzert mit 2 Lieblings-<br />

Treatments nach Wahl, Aktivprogramm & ausgezeichnetem Kulinarium<br />

Mehr auf www.kristall-pertisau.at<br />

2 – 7<br />

Nächte<br />

ab EUR 331,–<br />

p. P.<br />

GROSSES<br />

AKTIVPROGRAMM<br />

6 geführte Wanderungen / Woche<br />

Relaxen<br />

zu zweit<br />

auf 2100 m² SPA mit Wellness-Alm<br />

Gourmet-<br />

Kulinarik<br />

für Feinschmecker und Weinliebhaber<br />

2 | <strong>Januar</strong> <strong>2019</strong><br />

Verwöhnhotel KRISTALL | Adi Rieser<br />

6213 Pertisau am Achensee | Tirol | Österreich | info@kristall-pertisau.at<br />

Gerne beraten wir Sie auch telefonisch: Tel. +43 (0)5243 5490 | www.kristall-pertisau.at


NEUE WHISKY-DESTILLE : INNOVATIV : BARRIEREFREI : AUSSICHTSREICH :<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

wenn Sie die erste Ausgabe von <strong>AGIL</strong> für <strong>2019</strong> in Ihren Händen halten, liegen die turbulente<br />

Weihnachtszeit und Silvester hinter Ihnen. Nach den vielen Feierlichkeiten können Sie es<br />

ruhig etwas langsamer angehen lassen. Die Wintertage sind geradezu dafür gemacht, sich<br />

Zeit für sich selbst zu nehmen. Doch das Wörtchen Muße scheint im Zeitalter von Handys<br />

und Co. aus der Mode gekommen zu sein. Das war in der Antike anders, nicht nur weil es<br />

keine Handys gab. Der griechische Philosoph Aristoteles sah im Nicht-Tun keine verlorene<br />

Zeit, vielmehr eine Quelle für gute Gedanken und Kreativität.<br />

Nicht nur in der Arbeitswelt wird Effizienz und Beschleunigung großgeschrieben, auch<br />

die Freizeit ist heutzutage eng getaktet. Will man sich mit Freunden verabreden, muss der<br />

Terminkalender nach einer Lücke durchforstet werden. Sogar diejenigen, die sich im wohlverdienten<br />

Ruhestand befinden, sind auf Wochen „ausgebucht“. Jetzt zum Jahresbeginn<br />

packen sich viele Menschen ihren Terminkalender besonders voll. Zu den Pflichtterminen<br />

kommen die guten Vorsätze, wie zum Beispiel häufiger Sport zu treiben. Ein guter Vorsatz<br />

zwar, doch wer sich zu viel vornimmt, streicht im Laufe des Jahres die Segel.<br />

Nehmen Sie den Spruch „Müßiggang ist aller Laster Anfang“ nicht allzu wörtlich. Eine<br />

Pause zwischendurch tut gut. So bleibt auch mal Zeit für ein Schwätzchen auf der Straße,<br />

einen spontanen Besuch oder einen ganzen Tag fürs eigene Wohlbefinden. Wer diesen<br />

nicht mit „Nicht-Tun“ zu Hause verbringen möchte (irgendwo wartet immer die Arbeit!),<br />

kann sich eine Auszeit in einer Wellness-Oase nehmen. Eingemummelt in einen flauschigen<br />

Bademantel kommen einem im Ruheraum jede Menge kreative Gedanken!<br />

Ich wünsche Ihnen ein gutes neues Jahr und haben Sie Mut zur Lücke im Terminkalender!<br />

Bernd Schneider<br />

Herausgeber<br />

Wenn die Zeit kommt,<br />

"<br />

in der man könnte,<br />

ist die vorüber,<br />

in der man kann."<br />

Ihr Bernd Schneider<br />

Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916)<br />

Marie Freifrau Ebner von Eschenbach,<br />

österreichische Erzählerin, Novellistin und Aphoristikerin<br />

WWW.BIRKENHOF-BRENNEREI.DE<br />

DREIWERBUNG.DE<br />

Feinkosterlebniserlebnis<br />

Edle Präsente · Exklusive Destillate · Westerwälder Spirituosen · Whisky ·<br />

destillerie &manufaktur<br />

DAS AUSFLUGSZIEL!<br />

NEUES<br />

BESUCHER<br />

FORUM<br />

_Faszination Destillerie<br />

Besichtigung, Führung, Verkostung<br />

_Genuss-Abende<br />

Spannend, lecker und abwechslungsreich<br />

_Whisky-Tasting<br />

Neue Traditionen in alten Fässern<br />

Auf dem Birkenhof · Nistertal · Fon 02661 98204-0 · besuch@birkenhof-brennerei.de<br />

Besichtigungstermine und Genussabende sind für Gruppen<br />

flexibel nach Vereinbarung buchbar.<br />

Offene Führungen für Kleingruppen und Einzelpersonen freitags<br />

16 Uhr, samstags und jeden ersten Sonntag im Monat, 15 Uhr.<br />

Oktober 2018 |<br />

3<br />

VERKAUF: MO - FR 8-12 UHR UND 13-18 UHR · SA 9-13 UHR


- Für Sie entdeckt<br />

30<br />

GELD & RECHT<br />

Was sich <strong>2019</strong> für Verbraucher ändert<br />

6<br />

REZEPTE<br />

von Alfred Biolek<br />

zum Nachkochen<br />

für jeden Tag<br />

24<br />

PARACELSUS-MESSE<br />

Rhein-Main <strong>2019</strong><br />

150 Aussteller und<br />

informative Vorträge<br />

8<br />

OBERWIESENTHAL<br />

Gewinnen Sie einen Gutschein<br />

im Wert von 600 EUR<br />

der Rathaushotels<br />

22<br />

OBERSTDORF<br />

Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von 370 EUR<br />

für ein Wochenende im Geldernhaus Hotel garni<br />

16<br />

SÜDTIROL<br />

Gewinnen Sie einen Gutschein<br />

im Wert von 600 EUR<br />

für das Hubertus<br />

Aktiv & Relax Hotel<br />

4 | <strong>Januar</strong> <strong>2019</strong>


REISE &<br />

ERHOLUNG<br />

FRANKENWALD<br />

REZEPTE<br />

6 Zum Nachkochen für jeden Tag<br />

Genießen und Genuss sind kein Luxus<br />

GEWINNSPIEL<br />

8 Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von 600 EUR<br />

der Rathaushotels Oberwiesenthal<br />

KUNST, KULTUR, FREIZEIT<br />

10 Tropen für die Wohnung<br />

Ausstellung Botanic Park 17.-26.1.<strong>2019</strong><br />

11 Russisches Klassisches Staatsballett<br />

Der Nussknacker<br />

12 Bühnenspektakel und andere Highlights<br />

Mit Musical-Paketen wird der Kurzurlaub abwechslungsreich<br />

13 Schön hyggelig<br />

Genuss und Gemütlichkeit<br />

14 „Giselle“ und „Schwanensee“<br />

Das St. Petersburg Festival Ballet Ensemble tanzt auf<br />

15 Wellnesstipps für die Uckermark<br />

Kurzurlaub für Körper und Geist<br />

GEWINNSPIEL<br />

16 Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von 600 EUR<br />

für das Hubertus Aktiv & Relax Hotel<br />

FRANKENWALD<br />

18 Winterparadies Frankenwald<br />

Ein Wintererlebnis in aller Ruhe<br />

19 Winter im Oberen Rodachtal<br />

20 Bayerisches Staatsbad Bad Steben<br />

Oase für Wellness und Gesundheit<br />

GEWINNSPIEL<br />

22 Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von 370 EUR<br />

für ein Wochenende im Geldernhaus Hotel garni<br />

KUNST, KULTUR, FREIZEIT<br />

10<br />

Aktiv & Relax Hotel<br />

PARACELSUS-MESSE<br />

24 Paracelsus-Messe Rhein-Main <strong>2019</strong><br />

150 Aussteller und informative Vorträge<br />

25 Wenn Magen und Darm stressen…!<br />

26 Messeinformationen und Bühnenprogramm<br />

27 Die Natur ins Haus holen<br />

Massives Zirbenholz unterstützt ein gesundes Wohnklima<br />

GESUNDHEIT<br />

28 Den medizinischen Notfall vermeiden<br />

Neben- und Wechselwirkungen von Medikamenten in der Klinik<br />

29 12. Gesundheitstage des Netzwerks für Gesundheit Main-Kinzig<br />

GELD & RECHT<br />

30 Was sich <strong>2019</strong> für Verbraucher ändert<br />

31 Das ändert sich <strong>2019</strong> bei Arbeit und Steuern<br />

LEBEN & WOHNEN<br />

32 Ledermöbel richtig reinigen und pflegen<br />

Gewusst wie: Mit diesen Profitipps bleiben die Möbel lange schön<br />

SERVICE<br />

34 Impressum und Rätsellösungen des Vormonats<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2019</strong> |<br />

5


Kunst - Rezepte & Kultur<br />

Zum<br />

Nachkochen<br />

für jeden Tag<br />

Genießen und Genuss, so die Maxime des beliebten TV-Profis<br />

Alfred Biolek, haben nichts mit Luxus zu tun. Qualität ist ihm<br />

allerdings wichtig, ebenso wie regionale und saisonale<br />

Produkte. Hier ein Menübeispiel für die Winterzeit.<br />

Radicchiosalat<br />

mit lauwarmer<br />

Linsenvinaigrette<br />

ZUTATEN:<br />

2 Radicchio<br />

(die längliche Form heißt Trevisana)<br />

4 EL Zucker<br />

60 g kleine grüne Berglinsen<br />

Salz<br />

3 mittelgroße Schalotten<br />

60 ml Olivenöl<br />

5 EL Wasser<br />

3 EL Rotweinessig<br />

Pfeffer<br />

60 g ungesalzene Mandeln (Reformhaus)<br />

3 EL geschnittener Schnittlauch<br />

ZUBEREITUNG<br />

Radicchio vom Strunk schneiden,<br />

die Blätter waschen und in 2 Litern<br />

Wasser mit Zucker etwa 1 Stunde<br />

einweichen lassen. Danach das Wasser<br />

abgießen. Die Berglinsen in Salzwasser<br />

etwa 25 Minuten weich kochen,<br />

dann abgießen.<br />

Die Schalotten schälen und in dünne<br />

Scheiben schneiden. Mit Olivenöl<br />

anschwitzen und mit Wasser und<br />

Rotweinessig ablöschen, zuckern, mit<br />

Salz und Pfeffer würzen und von der<br />

Herdplatte nehmen. Die Linsen mit<br />

der Vinaigrette vermischen.<br />

Die Mandeln längs halbieren und mit<br />

Schnittlauch zum Radicchio geben.<br />

Dann die lauwarme Linsenvinaigrette<br />

darüber geben und mit Salz und<br />

schwarzem Pfeffer abschmecken.<br />

Foto: © Peter Schulte<br />

Alfred Biolek:<br />

Biolek. Die Rezepte meines Lebens<br />

Tre Torri Verlag, 480 Seiten, 29,90 €<br />

Der leidenschaftliche Hobbykoch hat<br />

die deutschen Speisezettel revolutioniert<br />

und bereits vor Jahren gezeigt,<br />

was heute selbstverständlich ist: Pfeffer<br />

aus der Mühle, frisch geriebener<br />

Parmesan oder Zitronenschale für eine<br />

fruchtige Geschmacksnuance. Das Buch<br />

bietet über 600 kreative Rezeptideen,<br />

die Alfred Biolek über Jahrzehnte gesammelt<br />

hat. Sie sind für Anfänger genauso<br />

geeignet wie für diejenigen, die<br />

schon lange den Kochlöffel schwingen.<br />

ISBN 978-3-96033-047-9<br />

6 | <strong>Januar</strong> <strong>2019</strong>


Foto: © Guido Bittner<br />

Wirsing-Auflauf<br />

ZUTATEN:<br />

1 Wirsingkohlkopf<br />

Salz<br />

2–3 Schalotten mittlerer Größe<br />

25 g Butter<br />

1 Glas Weißwein<br />

200 g Frühstücksspeck in Scheiben<br />

(Bacon)<br />

2 Eier<br />

Pfeffer<br />

etwas frischer oder getrockneter Thymian<br />

500 g Rinderhackfleisch<br />

1 ½ Becher Sahne<br />

Muskatnuss<br />

ZUBEREITUNG<br />

Vom Wirsing den Strunk keilförmig ausschneiden,<br />

den Kopf in einzelne Blatter zerlegen,<br />

gründlich waschen. In einem großen Topf<br />

reichlich Wasser aufkochen, salzen und die<br />

Kohlblätter 4–5 Minuten sprudelnd kochen<br />

lassen, dann abgießen und abtropfen lassen.<br />

Die Schalotten schälen, fein hacken und in einer<br />

kleinen Pfanne in Butter andünsten, dann<br />

einen Schluck von dem Weißwein dazugießen<br />

und köcheln lassen, bis die Flüssigkeit verdampft<br />

ist. Vom Herd nehmen.<br />

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Boden einer größeren feuerfesten Glasoder<br />

Keramikform mit der Hälfte von den Frühstücksspeckscheiben auslegen,<br />

die gut abgetropften Kohlblätter bis zu einem Drittel der Formhöhe einfüllen. Die<br />

gedünsteten Schalotten zusammen mit den Eiern, Salz, Pfeffer und Thymian unters<br />

Hackfleisch kneten, daraus einen flachen Fladen formen und in die Form auf<br />

den Kohl legen. Darüber die restlichen Wirsingblätter verteilen. Die Sahne mit<br />

etwas Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss würzen, gut verrühren und<br />

über den Auflauf gießen. Großzügig mit den restlichen Baconscheiben belegen<br />

und auf der mittleren Schiene in den heißen Ofen schieben.<br />

Backzeit: etwa 45 Minuten. Mit einem Messer in Stücke (wie eine Torte) aufschneiden.<br />

Bratbirnen mit Williamszabaione<br />

ZUTATEN:<br />

ZUBEREITUNG<br />

Rosinen hacken und im Rum einige Stunden einlegen. Den Backofen auf<br />

180 °C vorheizen.<br />

3 EL Rosinen, 3 EL Rum (40 % Vol.)<br />

30 Amaretti (ital. Mandelkekse)<br />

5 Birnen, 100 g Marzipan<br />

30 g gehackte Walnüsse<br />

100 g Butter, 100 ml Apfelsaft<br />

1 Msp. Zimt, 2 Eigelb, 1 EL Zucker<br />

5 EL Birnenschnaps, am besten Williamsgeist<br />

Foto: © Peter Schulte<br />

Die Amaretti zerbröseln. Die Birnen waschen und trocken tupfen. Von<br />

4 Birnen das obere Drittel abschneiden, mit einem Teelöffel das Kerngehäuse<br />

entfernen und ein wenig Fruchtfleisch aushöhlen. Das Fruchtfleisch<br />

klein schneiden, mit Marzipan, gehackten Walnüssen, der Hälfte der eingeweichten<br />

Rosinen und der Hälfte der Amarettibrösel mischen. Die Birnen<br />

damit füllen.<br />

Die restliche Birne schälen, halbieren, das Kerngehäuse entfernen und die<br />

Birne in Würfel schneiden. In einer feuerfesten Form die Butter schmelzen<br />

lassen, Birnenwürfel, restliche Rosinen, die Hälfte des Apfelsafts und den<br />

Zimt einrühren und kurz aufkochen lassen.<br />

Die Birnen auf das Kompott stellen, mit restlichen Amarettibröseln bestreuen<br />

und im Backofen 20 Minuten garen. Ab und zu die Birnen mit Saft übergießen.<br />

Für die Zabaione Eigelbe, Zucker, den restlichen Apfelsaft und Birnenschnaps<br />

in eine Schüssel geben und mit einem elektrischen Handrührgerat<br />

schaumig rühren. Die fertig gegarten Birnen mit dem Kompott und der<br />

Zabaione auf Tellern anrichten und lauwarm servieren.<br />

TIPP:<br />

Die klassische Zabaione wird im Wasserbad mit einem Schneebesen von<br />

Hand schaumig gerührt. So wird sie besonders locker. Die im Rezept empfohlene<br />

Zubereitungsweise funktioniert aber auch sehr gut.<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2019</strong> |<br />

7


- Gewinnspiel<br />

- Reise & Erholung<br />

Preisrätsel<br />

Weitere Infos und Arrangements unter www.rathaushotels.de<br />

sächs.<br />

Königsgeschlecht<br />

Matrose<br />

nicht<br />

gegen<br />

Sprecher<br />

Beingelenk<br />

arabisch:<br />

Sohn<br />

Schauspiele<br />

Passionsspielort<br />

in Tirol<br />

Mutter<br />

der Nibelungenkönige<br />

12<br />

Verehrung<br />

ausdrücken<br />

nicht gefährlich<br />

Zusammenkunft<br />

Strohunterlage<br />

besitzanzeigendes<br />

Fürwort<br />

11<br />

frankokanad.<br />

Sängerin<br />

(Céline)<br />

zivilisiert,<br />

anständig<br />

8<br />

Stadtteil<br />

von<br />

München<br />

wichtig<br />

Ermahnung<br />

gelb,<br />

bleich<br />

lateinische<br />

Künstlersignatur<br />

1<br />

Hochschulreife<br />

(Kw.)<br />

große<br />

altdeutsche<br />

Münze<br />

dasselbe<br />

illoyal,<br />

abtrünnig<br />

Sohn<br />

Adams<br />

Mitteleuropäer<br />

US-<br />

Bundesstaat<br />

trostlos<br />

europäische<br />

Münze<br />

germanischer<br />

Speer<br />

Ordensfrau<br />

musikalisches<br />

Bühnenstück<br />

erprobt,<br />

bewährt<br />

argentinischer<br />

Staatsmann<br />

†<br />

7<br />

Filmlichtempfindlichkeit<br />

Fließbehinderung<br />

ein<br />

Palmenprodukt<br />

6<br />

Schellfischart<br />

Schöffengericht<br />

im MA.<br />

Abk.:<br />

Montag<br />

Zukunftsform<br />

des<br />

Verbs<br />

‚Killerwal‘<br />

engl.<br />

Abk.:<br />

Lichtjahr<br />

musik.:<br />

sehr<br />

ein<br />

Edelstein<br />

Hirt<br />

auf der<br />

Alm<br />

Abk. für:<br />

Alena<br />

absolute<br />

Neuheit<br />

spiritistische<br />

Sitzung<br />

Gehörorgan<br />

kindlich<br />

Wortteil:<br />

Landwirtschaft<br />

Gott der<br />

Polynesier<br />

thail.<br />

Hohlmaß<br />

(10 l)<br />

Leid<br />

zufügen<br />

5<br />

längster<br />

Nebenfluss<br />

der<br />

Mosel<br />

elektr.<br />

geladenes<br />

Teilchen<br />

Zweirad<br />

bequem<br />

9<br />

Untertan<br />

König<br />

Attilas<br />

französisch:<br />

man<br />

Südsüdwest<br />

(Abk.)<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13<br />

Mitmachen und gewinnen! Das<br />

Lösungswort ergibt sich, wenn Sie<br />

die Buchstaben aus den mit einer<br />

Zahl gekennzeichneten Feldern<br />

8 | <strong>Januar</strong> <strong>2019</strong>


Herzlich Willkommen in den Rathaushotels Oberwiesenthal<br />

Fotos: © Rathaushotels Oberwiesenthal<br />

dünkelhafter<br />

Mensch<br />

10<br />

dänische<br />

Stadt am<br />

Kattegat<br />

13<br />

Unter dem Motto „Urlaub ohne Nebenkosten*” heißen wir, das<br />

Team der Rathaushotels Oberwiesenthal, unsere Gäste in Kurort<br />

Oberwiesenthal recht herzlich willkommen. In entspannter Atmosphäre<br />

und freundlichem Ambiente freuen wir uns, Ihnen ein<br />

einmaliges Urlaubserlebnis in der höchtsgelegenen Stadt Deutschlands,<br />

am Fuße des Fichtelberges, bieten zu dürfen.<br />

Neben kulinarischen Leckereien aus der regionalen und internationalen<br />

Küche am Abend verwöhnen wir auch tagsüber unsere Gäste.<br />

Ein kleiner Mittagssnack und ein Kuchenbuffet am Nachmittag sorgen<br />

dafür, dass das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt. Die Rathaushotels<br />

sind Mitglied bei Slow Food. Der Küchenchef und sein<br />

Team sind stets auf Regionalität bedacht und bieten den Gästen<br />

beste Qualität aus Deutschland und Sachsen. Gaumenfreuden, auf<br />

die man sich den ganzen Tag freut! * zuzüglich Kurtaxe und Parkgebühren<br />

Unser Premium all inklusive Paket beginnt bereits ab Ihrer Ankunft<br />

im Hotel. Freuen Sie sich auf ein kühles, gezapftes Bier oder einen<br />

Halbinsel<br />

im Süden<br />

Englands<br />

keramische<br />

Erzeugnisse<br />

altröm.<br />

Kupfermünze<br />

US-<br />

Schriftstellerin<br />

(J. C.)<br />

langhaarige<br />

Wollsorte<br />

Normlängenmaß<br />

Figur in<br />

‚Land<br />

des Lächelns‘<br />

lateinisch:<br />

Löwe<br />

allein<br />

Frage<br />

nach<br />

dem<br />

Grund<br />

spät<br />

am Tag<br />

Wortteil:<br />

Pyrenäenhalbinsel<br />

lang gestreckte<br />

Meeresbucht<br />

ugs.:<br />

verzogenes<br />

Gesicht<br />

Kfz-Z.<br />

Hof<br />

Vorname<br />

des Sängers<br />

Ramazotti<br />

angenehm<br />

französisch:<br />

Mutter<br />

4<br />

gleich,<br />

einerlei<br />

Spitzname<br />

Eisenhowers<br />

ungebund.<br />

Künstlertum<br />

3<br />

feine<br />

Hautöffnung<br />

französisch:<br />

König<br />

geflügelte<br />

Liebesgötter<br />

2<br />

Wortteil:<br />

global<br />

Stadt<br />

an der<br />

ital.<br />

Riviera<br />

Fluss in<br />

Transkaukasien<br />

französisch:<br />

sehr<br />

DEIKEPRESS-3013-1218-74<br />

in dem Rätsel zu einem Wort zusammensetzen. Senden Sie das Lösungswort unter Angabe Ihrer<br />

Anschrift bitte an: <strong>AGIL</strong>-<strong>DasMagazin</strong>, Verlagsbüro Bernd Schneider, Josef-Bautz-Str. 15, 63457 Hanau.<br />

Einsendeschluss ist der 31.01.<strong>2019</strong>! An der Verlosung nehmen alle richtigen Einsendungen teil.<br />

Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

heißen Cappuccino nach Ihrer Anreise. Sie haben die freie Wahl!<br />

Bei unserem Mittagssnack von 12:00 – 13:00 Uhr können Sie<br />

sich dann noch kulinarisch stärken und spätestens bei unserem<br />

Kuchenbuffet von 15:30 – 16:30 Uhr bleiben keine Wünsche<br />

mehr offen. Dazu genießen Sie Tees, Kaffee und andere Getränke<br />

vom Buffet. Natürlich gibt es auch eine Vielzahl von alkoholischen<br />

Getränken wie Wein, Bier oder darf es ein Gin Tonic<br />

sein? Es bleibt kein Wunsch offen! Im Übrigen, unsere Premium<br />

all inklusive Getränke gibt es unbegrenzt ab 10:00 Uhr bis zur<br />

Sperrstunde. Die Krönung eines jeden Urlaubstages in den Rathaushotels<br />

ist unser großes Abendbuffet von 18:00 – 20:00 Uhr.<br />

Traditionelle, vitale und vegetarische Gerichte aus frischen Produkten<br />

erwarten Sie. Süße Leckereien zum Abschluss runden<br />

unser Buffet ab. Nach einer angenehmen Nachtruhe bei frischer<br />

Bergluft stärken Sie sich am Morgen an unserem Frühstücksbuffet<br />

von 07:30 – 10:00 Uhr. Unser Küchenteam bereitet täglich<br />

feine Eierspeisen zu. Dazu gibt es verschiedene Wurst- und<br />

Käsespezialitäten mit frisch gebackenen Brötchen und vielen<br />

Brotsorten. Und für den kleinen Luxus, einen prickelnden Prosecco<br />

zu Ihrem Lachsbrötchen? Was braucht man mehr!<br />

O S R K I U H P F P<br />

Wir versprechen Ihnen keine versteckte Kosten und viele genussvolle<br />

S T R EMomente U D I Owährend N R RIhres E Urlaubs! L U N T R E U G R A<br />

T R E F F E N B E D E U T U N G S V O L L E R O S<br />

O M E I N E F A L B D I T O T O N W A R E N<br />

U N G A R E R I E M A B I A B E L S O L O R<br />

E N G R A U C E N T G E R A S C H I K E<br />

N O N N E S E I N Z E T H A N H L U M<br />

R A S A G B S E N N I O D W I B E R O<br />

O P E R I F E M E E N A A G R O A N G O R A<br />

E G S T A Ueinen O R C A Gutschein<br />

I N S A A R H O T<br />

P R O B A T T L Y N O V I T A E T U R M E T E R<br />

I O N G E M U E für T L Ieinen C H HUrlaubsaufenthalt<br />

U N N E M I M E R E<br />

N M O T O R R O L L E R O N S S W A B E N D S<br />

Gewinnen Sie in dieser Ausgabe<br />

DRAHTSEILBAHN<br />

in den Rathaushotels<br />

Oberwiesenthal<br />

für 2 Personen im Wert von 600,00 EUR.<br />

Einzulösen direkt im Hotel nach Verfügbarkeit!<br />

Leistungen:<br />

5 Tage / 4 Nächte<br />

4x Übernachtungen<br />

4x Frühstücksbuffet<br />

4x Abendessen vom Buffet<br />

4x Mittagssnack im Hotel<br />

4x Kaffee und Kuchen im Hotel<br />

4x Getränkepauschale<br />

1x Rückenmassage 15 Minuten<br />

1x Flasche Prosecco auf dem Zimmer<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2019</strong> |<br />

9


- Kunst, Kultur, Freizeit<br />

TROPEN FüR DIE WOHNUNG<br />

AUSSTELLUNG BOTANIC PARK 17.-26.1.<strong>2019</strong><br />

Es ist kalt. Winter. Ganz Deutschland<br />

friert. Ganz Deutschland? Nein! Im<br />

„Grünen Wunder von Kriftel“ hält sich<br />

hartnäckig ein tropisches Hoch. Hier<br />

blühen vom 17. bis 26. <strong>Januar</strong> tausende<br />

exotischer Orchideen und seltene Exoten.<br />

Die Flora ferner Länder begeistert<br />

gerade jetzt in der kalten Jahreszeit. Besonderheiten,<br />

aufgespürt bei den besten<br />

Gärtnern Europas, sind durch langjährige<br />

Züchtungsarbeit robuster, blühfreudiger<br />

und erschwinglicher denn je. Und<br />

vor allem sind sie gärtnerisch kultiviert<br />

und nicht der Natur entnommen, darauf<br />

legt man in Fachgartencentern wie dem<br />

Tropica besonderen Wert.<br />

PFLANZEN GEGEN FERNWEH<br />

Neben der Vielfalt der Orchideen zeigen<br />

die Spezialisten Ihnen die ganze Welt<br />

der Zimmerpflanzen auf über 1000 m²<br />

Ausstellungsfläche. Dekorative Grünpflanzen<br />

und Farne, Ananasgewächse<br />

wie z.B. Luftnelken, stachelige Kakteen,<br />

Sukkulenten, fernöstliche Bonsais und<br />

die ein oder andere Kuriosität oder Neuheit<br />

ist auch dabei. Gelernte Gärtner/innen,<br />

echte Fachleute, erklären gerne die<br />

Pflege. Und für kreative und ausgefallene<br />

Dekoration findet sich der perfekte<br />

Übertopf für die erworbene Seltenheit.<br />

Britta Kohlhase und Dipl. Ing. Karin<br />

Langendorf bieten einen Pflanzworkshop<br />

mit Orchideen an<br />

KULTIVIERT & KULTURELL<br />

Umfangreiches<br />

Rahmenprogramm<br />

Ersteigern Sie doch mal günstig wertvolle<br />

Pflanzen! Melden Sie sich zu einem<br />

Workshop an und gestalten Sie<br />

Ihre persönliche Orchideenschale mit<br />

unseren Fachleuten oder nutzen Sie<br />

ein Aquarellseminar der Künstlerin<br />

Heike Wölfel, um die Formenvielfalt<br />

der Orchideen zu einem ganz persönlichen<br />

Werk zu verarbeiten. Eine „Tropenschule“<br />

ist kulturell wertvoll für alle<br />

kleinen Botaniker. Auch das Café im<br />

Gartencenter stellt sich auf die Ausstellung<br />

ein und bietet passende exotische<br />

Leckereien. Edle Brände verkostet Holger<br />

Henrich von der beliebten Krifteler<br />

Brennerei Henrich, deren prämierte<br />

Produkte weit über das Rhein-Main-Gebiet<br />

geschätzt sind.<br />

HESSENS BESTES GARTENCENTER<br />

KOMM IN DEN BOTANIC PARK<br />

• KIDS SAFARI & TROPENSCHULE<br />

• WORKSHOP<br />

„ORCHIDEEN ARRANGIEREN“<br />

• AQUARELLSEMINAR MIT VERNISSAGE<br />

• PFLANZEN-VERSTEIGERUNG<br />

Programm und Termine im Tropica und online.<br />

BOTANIC PARK<br />

DIE GROSSE SHOW DER TROPENPFLANZEN<br />

17.-26.1.<strong>2019</strong><br />

MALAYEN-<br />

BLUME<br />

Phalaenopsis<br />

2 Blütenrispen<br />

12 cm Topf<br />

Gartenbautechniker Thomas Ressel<br />

versteigert Pflanzenraritäten<br />

STüCK<br />

11, 99<br />

6, 99 3 St.<br />

20 €<br />

Tropica Raritätengärtnerei GmbH | Gutenbergstr./Am Holzweg 17-21<br />

65830 Kriftel - Gewerbezentrum | Tel.: (06192) 99 79-0<br />

öFFNUNGSZEITEN: Mo-Sa 9-19 Uhr | www.tropica-kriftel.de | /tropica.kriftel<br />

Angebote verpasst? Mit unserem Online-Newsletter passiert das nicht!<br />

ERSTE FRüHLINGSBOTEN<br />

bringen Farbe und Duft in die<br />

Wohnung. Bunte Primeln, Tulpen,<br />

Narzissen, betörende Hyacinthen,<br />

Schneeglöckchen und Hornveilchen<br />

erfreuen die Seele und stillen die<br />

Sehnsucht nach Frühling. In Gartencentern<br />

wie dem Tropica ist der nahende<br />

Lenz schon zu spüren. Das ist<br />

Balsam für die Seele.<br />

10 | <strong>Januar</strong> <strong>2019</strong>


RUSSISCHES KLASSISCHES STAATSBALLETT<br />

DER NUSSKNACKER<br />

unter der Leitung<br />

von Konstantin IVANOV<br />

Ballett in 2 Akten<br />

Musik von P. I. Tschaikowsky<br />

Der Nussknacker ist<br />

Weihnachten!<br />

Schon seit über hundert Jahren nimmt<br />

Peter Tschaikowskys Ballett „Der Nussknacker“<br />

einen festen Platz in der Theater-<br />

und Musikkultur der ganzen Welt<br />

ein. Jeden Winter freuen sich Jung und<br />

Alt über die Gelegenheit, noch einmal<br />

in die zauberhafte Atmosphäre dieses<br />

Balletts einzutauchen.<br />

Mit dem Russischen Klassischen Staatsballett<br />

gelangt der Zuschauer in eine<br />

wunderbare Welt, in der lebendig gewordene<br />

Puppen tanzen, die bewaffneten<br />

Mäusescharen unter dem Druck<br />

der Spielzeug-Armee zurückweichen,<br />

und am Ende das Gute und die Liebe<br />

triumphieren. Die berauschende Schönheit<br />

der Musik, das tänzerische Können<br />

der Tänzerinnen und Tänzer sowie die<br />

exquisite klassische Choreographie bescheren<br />

nicht nur den erfahrenen Liebhabern<br />

des klassischen Balletts, ob Jung<br />

oder Alt ein wahres Fest!<br />

Veranstalter:<br />

P.T.F. Deutsch-Russische<br />

Kulturförderung GmbH<br />

Mehr Info und Tickets unter:<br />

www.klassisches-ballett.com<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2019</strong> |<br />

11


- Kunst, Kultur, Freizeit<br />

Bühnenspektakel und andere Highlights<br />

Mit Musical-Paketen wird der Kurzurlaub<br />

besonders abwechslungsreich<br />

Ob Klassiker wie „Starlight Express” und der „Glöckner von<br />

Notre Dame” oder neuere Produktionen wie „Tarzan” und<br />

„Ghost”: Musicals ziehen Besucher an. So kamen 2017 rund<br />

drei Millionen Besucher allein nach Hamburg, um ein Musical<br />

zu sehen. Auch <strong>2019</strong> können sich Kulturbegeisterte auf viele<br />

bekannte und neue Produktionen freuen - in großen und kleineren<br />

Städten.<br />

Musicalbesuch mit Stadtbesichtigung<br />

„Viele Gäste wollen aber nicht nur das Bühnenspektakel sehen,<br />

sondern verbinden den Musicalbesuch mit weiteren<br />

Kulturangeboten oder einer ausgiebigen Stadtbesichtigung.<br />

So wird schnell ein abwechslungsreicher Kurzurlaub von<br />

mehreren Tagen daraus”, weiß Henry Leitmann, Gründer der<br />

Reise-Plattform Kurzurlaub.de. Gefragt seien Reisepakete, die<br />

weitere Extras umfassen. Zwei Übernachtungen, Frühstück,<br />

ein Drei-Gang-Menü inklusive Getränke sowie die Hamburg<br />

Card und Eintrittskarten für die Musicals „Aladdin”, „König<br />

der Löwen” oder „Mary Poppins” bietet zum Beispiel ein Reisepaket<br />

in Hamburg. Das Arrangement im Drei-Sterne-Hotel<br />

Zeppelin ist ab 270 Euro erhältlich und kann - wie auch weitere<br />

Musicalreisen - unter www.kurzurlaub.de direkt gebucht<br />

werden. Mit der Hamburg Card können Gäste die öffentlichen<br />

Verkehrsmittel nutzen und bekommen viele Vergünstigungen,<br />

etwa auf Hafen-, Alster- und Stadtrundfahrten oder Museumsbesuche.<br />

Fans der Musik-Legende Tina Turner können sich in<br />

Hamburg ab März <strong>2019</strong> auch auf das Musical „Tina” freuen.<br />

Es erzählt die Lebens- und Musikgeschichte der berühmten<br />

Sängerin. In Berlin lassen sich Sightseeing und Bühnenerlebnis<br />

ebenso perfekt miteinander verbinden. Tagsüber können<br />

Gäste bekannte Highlights wie Reichstagsgebäude, Museumsinsel<br />

und East Side Gallery besuchen und sich abends bei<br />

„Hinterm Horizont” oder „Tanz der Vampire” unterhalten<br />

lassen. In Stuttgart wiederum lockt unter anderem Disneys<br />

monumentales Werk „Der Glöckner von Notre Dame”.<br />

„HÄCKERZEIT“<br />

Fr. 18.01. - So. 03.02.<strong>2019</strong><br />

tägl. ab 11.30 Uhr geöffnet<br />

Häckerwirtschaft<br />

vom 1.02. bis 24.02.<strong>2019</strong><br />

täglich ab 11 Uhr geöffnet<br />

Frankenring 12<br />

63920 Großheubach<br />

Tel. 09371-655 56<br />

Eintritt ins Märchenschloss inklusive<br />

Doch auch in kleineren Städten wie Füssen lohnt eine Reise.<br />

Hier hebt sich der Vorhang für das Musical „Ludwig II”<br />

mit der Musik von Konstantin Wecker. Mit dem Arrangement<br />

„Ludwig II Wintertraum” können Gäste in die Welt des bayerischen<br />

Märchenkönigs eintauchen. Das Reisepaket mit zwei<br />

Übernachtungen und Frühstücksbuffet (ab 209 Euro pro Person)<br />

enthält neben den Musicalkarten auch den Eintritt in<br />

das berühmte Schloss Neuschwanstein. Und da zudem die<br />

königliche Kristall-Therme in Schwangau, die Tegelbergbahn<br />

und Schloss Hohenschwangau nicht weit entfernt sind, steht<br />

einem abwechslungsreichem Kurzurlaub nichts im Wege. (djd)<br />

Weingut Weinbau<br />

Meisenzahl<br />

Freudenberger Str. 32<br />

63927 Bürgstadt<br />

Tel.: 09371/67672<br />

www.weinbau-meisenzahl.de<br />

info@weinbau-meisenzahl.de<br />

Freudenberger Str. 32<br />

Weinbau 63927 Bürgstadt<br />

Meisenzahl Tel.: 09371/67672<br />

Freudenberger Str. www.weinbau-meisenzahl.de<br />

32<br />

63927 Bürgstadt info@weinbau-meisenzahl.de<br />

Tel.: 09371/67672<br />

www.weinbau-meisenzahl.de<br />

info@weinbau-meisenzahl.de<br />

Weinbau<br />

Meisenzahl<br />

UNSERE HÄCKER-TERMINE<br />

TÄGLICH AB 11:30 UHR GEÖFFNET<br />

Bacchus-Stube ist vom<br />

Unsere Unsere<br />

20.11. bis 08.12.15 Bacchus-Stube ist<br />

(tägl. ab 12 Uhr) ist vom<br />

Unsere Bacchus-Stube ist vom<br />

vom 01.-11.11.2018<br />

wieder für Sie geöffnet<br />

20.11. bis 08.12.15 28.01. 11.03. 24.11. (tägl. ab bis 12 Uhr) 04.02.<strong>2019</strong><br />

27.03.16 6.12.2017<br />

nächster Häckertermin<br />

Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Meisenzahl<br />

11.-20.01.<strong>2019</strong><br />

11.03. – 27.03.16<br />

wieder für Sie geöffnet wieder für Sie geöffnet!<br />

19.-24.02.<strong>2019</strong><br />

nächster Häckertermin<br />

Auf Auf Wir Ihr Ihr freuen Kommen uns freut auf sich Ihren Fam. Meisenzahl Besuch<br />

AUSGEZEICHNET! 11.03. – 27.03.16<br />

Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Erich Meisenzahl<br />

* 2 1/2 STERNE IM WEINFÜHRER<br />

EICHELMANN<br />

* EMPFOHLEN IM<br />

WINEGUIDE GAULT MILLAU<br />

* TOCHTER VERENA GEHÖRT ZU<br />

DEN BESTEN JUNGWINZERINNEN<br />

DEUTSCHLANDS<br />

* ZERTIFIZIERTE HÄCKERWIRTSCHAFT<br />

FRANKEN.WEIN.SCHÖNER.LAND!<br />

BUNTSANDSTEIN - BURGUNDER - BEGEISTERUNG<br />

Dr.Vits-Str. 8 * 63906 Erlenbach a. Main<br />

Tel. 09372/4596 * www.waigand-wein.de<br />

Foto: djd/www.kurzurlaub.de/Stage Entertainment/Jan Potente<br />

Weinbau Erich<br />

Meisenzahl<br />

Freudenberger Str. 3<br />

63927 Bürgstadt<br />

Tel.: 09371/67672<br />

Besuchen Sie uns auch<br />

an der<br />

Wein-Kultur-Nacht<br />

11.06.2016<br />

1. WeinProbierNächte<br />

17.06. bis 19.06.16<br />

nächster Häckertermin<br />

22.09. – 09.10.16<br />

12 | <strong>Januar</strong> <strong>2019</strong>


Foto: djd/H&S Tee-Gesellschaft<br />

Schön hyggelig<br />

Genuss und Gemütlichkeit stehen beim<br />

dänischen Lebensprinzip im Vordergrund<br />

Kerzen, eine flauschige Lieblingsdecke, eine einladende Couch<br />

und das entspannte Zusammensein mit Freunden und Familie:<br />

einfach schön hyggelig. Das dänische Wort Hygge ist nach<br />

wie vor in aller Munde und hat sogar im deutschen Duden<br />

Einzug gehalten. Es bedeutet, dem stressigen Alltag entgegenzuwirken,<br />

das Leben zu genießen und kleine Glücksmomente<br />

zu schaffen. Und da die Dänen regelmäßig auf Platz 1 der<br />

glücklichsten Menschen der Welt landen, wollen sich auch<br />

hierzulande viele an dem Geheimrezept orientieren.<br />

Mit Kräutertee und Lieblingsmusik entspannen<br />

Für das dänische Lebensprinzip ist vor allem mehr Achtsamkeit<br />

gefragt: Öfter mal Handy und Computer ausgeschaltet lassen<br />

und die Zeit für einen Spaziergang an der frischen Luft oder ein<br />

gutes Buch nutzen. Auch der Genuss spielt eine große Rolle:<br />

Mit den Kindern einen Kuchen backen, sich mit Freunden zum<br />

gemeinsamen Kochabend verabreden oder Zimtschnecken mit<br />

einer Tasse heißem Kräutertee wie dem Hygge-Tee von Goldmännchen<br />

genießen und dabei der Lieblingsmusik lauschen.<br />

Mit Zimt, Melissen- und Brombeerblättern, Orangenblüten und<br />

anderen Kräutern und Gewürzen ist der Tee ein wohltuender<br />

Begleiter für Mußestunden. Auch andere hochwertige Kräuterteesorten<br />

wie „Wilde Kräuter” oder „Bio-Bachblütentee”<br />

mit natürlichen Zutaten sind ideal für entspannte Momente.<br />

Die Auswahl an Kräutertees ist groß, sodass man nach Geschmacksvorlieben<br />

und Stimmung variieren kann - Ingwer,<br />

Hibiskusblüten und Jasminblüten versprechen etwa bei einer<br />

ayurvedischen Teemischung gleichzeitig Schärfe und Fruchtigkeit,<br />

während eine Mischung „Halali”, die Salbei, Zitronengras<br />

und natürliches Honigaroma enthält, an ein süßes Bonbon erinnert.<br />

Eine große Auswahl an Teesorten gibt es im Onlineshop<br />

unter www.shop.goldmaennchen-tee.de.<br />

Wolfsheul-Nacht am 5. <strong>Januar</strong><br />

Wildpark „Alte Fasanerie" Hanau<br />

Wildbiologin Dr. Marion Ebel startet mit der jungen<br />

Wolfsgeneration, Inuq, Aslan und Monja, die Neuauflage<br />

der großen Klein-Auheimer Wolfsheulnächte. Ob die jungen<br />

Wölfe heulen werden? Eine Garantie besteht nicht,<br />

die Chancen stehen jedoch gut.<br />

Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr mit Hundevorführungen<br />

auf der Festwiese. Das Heulprogramm steht<br />

ab 18.00 Uhr auf dem Plan. Dabei werden die Besucher<br />

am Gehege der Tundrawölfe auch über Biologie und Verhalten<br />

des Wolfes informiert. Die Veranstaltung wird vom<br />

Förderverein des Wildparks begleitet. Es werden Getränke,<br />

Essen und T-Shirts verkauft. Die Hauptkasse ist an diesem<br />

Abend bis 18.00 Uhr geöffnet, die Veranstaltung kostet den<br />

normalen Wildparkeintritt.<br />

Die Mitnahme von Hunden ist leider nicht erlaubt. Alle<br />

Infos auch unter www.erlebnis-wildpark.de<br />

NEU<br />

ab <strong>2019</strong><br />

Wellnesstag - Ihr Day Spa am See 69,- € pro Person<br />

Nutzung des kompletten Wellnessbereichs ab 10.00 Uhr<br />

Nutzung des Fitnesshäusschens<br />

Strandtasche mit Bademantel, Handtüchern und Hotelslipper<br />

Verschiedene Sorten Wellnesstee, Wasser und Limettenwasser<br />

„Vitalbuffet“ ab 12.00 Uhr mit anschließendem Kuchenbuffet<br />

Seehotel GmbH & Co. KG · Leerweg · 63843 Niedernberg<br />

Telefon: 0 60 28 / 999 - 0 · www.seehotel-niedernberg.de<br />

Täglich<br />

ab 9 Uhr<br />

geöffnet<br />

Wolfsheul-<br />

Nacht<br />

Sa., 5. <strong>Januar</strong><br />

www.erlebnis-wildpark.de<br />

Bild: R. Prause<br />

63456 Hanau<br />

Fasaneriestr. 106<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2019</strong> |<br />

13


- Kunst, Kultur, Freizeit<br />

„Giselle“<br />

Die beste Ballett-Klassik aller Zeiten<br />

Musik: Adolph Adam<br />

Choreographie: J. Coralli, J. Perrot und M. Petipa<br />

Libretto: T. Gautier, J. Coralli, J. de Saint-Georges nach Heine<br />

13.01.<strong>2019</strong> | Bad Homburg | Kurtheater | 15:00 Uhr<br />

Der Höhepunkt der klassischen<br />

abendländischen Ballettkunst<br />

Der Triumph, den Giselle<br />

bei der Uraufführung erzielte,<br />

war unvergleichlich. Es<br />

stimmte einfach alles, das<br />

tiefromantisch empfundene<br />

Libretto, die Choreographie,<br />

die grandiose tänzerische<br />

Leistung der Grisi und der<br />

Geniestreich von Adolph<br />

Adam. Innerhalb einer Woche hatte er die Partitur vollendet,<br />

ohne irgendwelche Anleihen bei der Folklore oder anderen<br />

Tonschöpfern gemacht zu haben. Seit ihrer Entstehung haben<br />

alle berühmten Ballerinen es sich nicht nehmen lassen, die<br />

Giselle zu tanzen. Ob es die Grisi, die Elßler oder die Taglioni<br />

in älterer Zeit waren oder im vergangenen Jahrhundert die Pawlowa,<br />

die Ulanowa oder die Fonteyn der Partie ihre Persönlichkeit<br />

aufzwangen, die prägnante Musik, die der Entwicklung<br />

der Handlung mit eingängigen Rhythmen exakt folgt, ruft<br />

unwiderruflich das Entzücken des Ballettbesuchers hervor.<br />

Man kann sagen, dass Adams „Giselle“ den Höhepunkt der<br />

klassischen abendländischen Ballettkunst ausdrückt.<br />

Dieses Ballett wird Ihnen von einer der besten russischen<br />

Ballett-Truppen präsentiert. Grandioses Bühnenbild und Kostümpracht,<br />

grenzlose Eleganz und unbeschwerte Leichtigkeit<br />

überzeugen, wie stark die Macht der Kunst ist. Ein Hochgenuss<br />

nicht nur für Kenner, sondern für alle. Die russische<br />

Ballett-Kunst wurde oft genug von Kritikern aller Welt hoch<br />

gelobt. Aber ein russisches Sprichwort besagt: "Besser einmal<br />

gesehen als hundert Mal gehört". Also sollte man dieses unglaubliche<br />

Spektakel einfach mal selbst erlebt haben!<br />

Das St. Petersburg Festival Ballet Ensemble tanzt auf<br />

Das „St. Petersburg Festival Ballet“ ist ein hochkarätiges<br />

Ensemble, das mit seiner strengen klassischen Eleganz,<br />

dem frischen Hauch des einundzwanzigsten Jahrhunderts<br />

und einer vollkommenen Tanzleistung weltweit überzeugt.<br />

Die Truppe besteht aus 42 Tänzern. Alle Tänzer sind Absolventen<br />

der besten russischen Ballett-Schulen wie der<br />

Vaganova-Akademie von Sankt Petersburg, der Moskauer<br />

Akademie der Choreografie, der Ufa Ballett-Schule und der<br />

Perm Ballett-Akademie. Zudem arbeitete das Ensemble mit<br />

den besten Ballett-Theatern Russlands zusammen und gewann<br />

zahlreiche Preise und Auszeichnungen bei internationalen<br />

Ballett-Festivals und Wettbewerben. So stellen diese<br />

42 Tänzer des „St. Petersburg Festival Ballet“ eine der<br />

schönsten und stärksten Ballettcompagnien Russlands und<br />

zugleich auch eines der renommiertesten weltweit.<br />

„Schwanensee“<br />

St. Petersburg Festival Ballet<br />

Musik: P. I. Tschaikowsky<br />

Choreographie: L. Iwanow und M. Petipa<br />

Künstlerische Leitung: Margarita Kamysh<br />

13.01.<strong>2019</strong> | Bad Homburg | Kurtheater | 19:00 Uhr<br />

„Schwanensee“ – die Inkarnation des klassischen Balletts<br />

Es ist das bekannteste Ballett überhaupt und für viele Menschen<br />

der Inbegriff hoher klassischer Tanzkunst: „Schwanensee“,<br />

das erste Ballett aus der Feder des Komponisten Peter I.<br />

Tschaikowsky. Bereits 1876 vollendete der damals 36-jährige<br />

Tonkünstler das Meisterwerk, doch erst nach seinem Tod im<br />

Jahr 1895 gelang den Choreografen L. Iwanow und M. Petipa<br />

im Mariinski Theater St. Petersburg eine bis heute richtungweisende<br />

Inszenierung. Seither fasziniert das romantische<br />

Märchen von der in einen weißen Schwan verzauberten Prinzessin<br />

Odette und ihrer diabolischen Gegenspielerin Odile,<br />

dem schwarzen Schwan, das Publikum. „Schwanensee“ gehört<br />

heute zum Standardrepertoire aller großen Kompanien<br />

und ist zum Synonym geworden für die Eleganz klassischen<br />

Balletts auf höchstem Niveau.<br />

Ein romantisches Märchen, getanzt mit graziler Anmut<br />

Es ist eine unsterbliche Geschichte von der Macht der wahren<br />

Liebe, vom jungen Prinzen Siegfried, der sich in die Schwanenprinzessin<br />

Odette verliebt und sie vom Bann des bösen<br />

Zauberers Rotbart befreien will, die das St. Petersburg Festival<br />

Ballet in opulenten Bildern erzählt. Zu den zahlreichen Höhepunkten,<br />

dank derer das Ballett seit mehr als 120 Jahren das<br />

Publikum in den Bann schlägt, zählen u. a. die Pas de deux<br />

Siegfrieds mit dem weißen Schwan sowie mit dem schwarzen<br />

Schwan und der legendäre Tanz der kleinen Schwäne. Mit unvergleichlicher<br />

Leichtigkeit und Eleganz, gepaart mit höchster<br />

technischer Perfektion, bringt das renommierte St. Petersburg<br />

Festival Ballet in zauberhaften Kostümen diese Highlights des<br />

klassischen Balletts, die jedem Tänzer körperliche und darstellerische<br />

Höchstleistungen abverlangen, auf die Bühne. In<br />

Einklang mit der weltbekannten Musik Tschaikowskys eröffnet<br />

sich den Zuschauern in einem prächtigen Bühnenbild die<br />

märchenhafte Handlung voll getanzter Emotionen zwischen<br />

Liebe und Sehnsucht, Eifersucht, Wut, Schmerz und Glück.<br />

„Schwanensee“ in der Interpretation des St. Petersburg Festival<br />

Ballet – das ist Ballett in höchster Vollendung.<br />

Tickets erhältlich an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter<br />

www.eventim.de oder Ticket Bestell-Hotline 01806-570070<br />

14 | <strong>Januar</strong> <strong>2019</strong>


Wellnesstipps für die Uckermark<br />

Kurzurlaub für Körper und Geist<br />

mit großem Erholungseffekt<br />

Es ist das „leise Glück”, von dem Besucher berichten, wenn<br />

sie von einem der schönsten deutschen Landschaftsgebiete<br />

- der Uckermark - zurückkehren. Im Nationalpark Unteres<br />

Odertal, dem Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin sowie<br />

dem Naturpark Uckermärkische Seen kann man nicht nur<br />

ganzjährig Wälder, Moore und Flussläufe erkunden. Die dunkle<br />

Jahreszeit bietet sich ebenso perfekt für einen Kurzurlaub<br />

in erstklassigen Wellnessoasen an: Das Repertoire reicht von<br />

Yoga, geführten Wandertouren an den Uckerseen bis zu exklusiven<br />

Verwöhn-Spas. Alle Wellness- und Gesundheitsangebote<br />

der Region findet man unter www.tourismus-uckermark.de.<br />

Wellness für die ganze Familie<br />

In der Naturtherme Templin gibt es gleich sieben verschiedene<br />

Saunen in einem großzügigen Wellnessbereich für alle<br />

großen und gestressten Besucher zu entdecken sowie ein extra<br />

Kinderparadies mit zwei 100 Meter langen Rutschen. Seit<br />

Kurzem können junge Mütter und Väter gemeinsam mit ihren<br />

Kleinstkindern beim Kangatraining Kraft und Motivation tanken<br />

oder sich einfach gemeinsam mit Packungen und Massagen<br />

verwöhnen lassen. Tipp: Das Wellnesswochenende wird<br />

mit einer Übernachtung in Templin und dem Besuch der Magdalenenkirche<br />

inklusive Turmbesteigung, dem Stadtmuseum<br />

im Prenzlauer Tor oder einem Abstecher zum 20 Kilometer<br />

entfernten Schloss Boitzenburg erst komplett.<br />

Die besonderen Spas der Uckermark<br />

Ein uckermärkisches Dorf im Fachwerkstil als Spa gebaut - das<br />

gibt es im Flair-Hotel Weiss in Angermünde zu erkunden: In<br />

jeder Scheune oder jedem Stall ist von der Bio-Sauna, dem „Kranichnest”<br />

mit frischem Kräuter-Heu, einer Infrarot- und Salzgrotten-<br />

bis zur finnischen Sauna für jeden etwas dabei - inklusive<br />

Abkühlung am Eisbrunnen des Mühlensteins im Dorfkern.<br />

Wer sich gern in der Einsamkeit erholt, dem sei ein Ausflug<br />

an den Oberuckersee empfohlen. Im Panoramahotel Warnitz<br />

bietet das „Seensucht-Spa” auf 1.500 Quadratmeter Fläche<br />

exklusive Saunen mit faszinierendem Blick auf den 685 Hektar<br />

großen See sowie feinstes Schwimmvergnügen im 31 Grad<br />

warmen und zwölf Meter langen Pool.<br />

Nur eine Autostunde nördlich von Berlin entfernt lädt das Hotel<br />

Döllnsee neben klassischen Wellness-Massagen- und Kosmetikpaketen<br />

zum Kurztrip inklusive „Kriminal- & Märchendinner”<br />

oder zum sonntäglichen Döllnseebrunch ein.<br />

Die vergessenen Kräuter<br />

Was macht man eigentlich mit Giersch, Löwenzahn, Scharbockskraut<br />

und Gundelrebe? Unter www.gruen-und-wild.de<br />

kann man auf einer Kräuterwanderung oder bei einem „Kraut<br />

& Yoga” Workshop erfahren, wie diese gewöhnlichen Allerweltskräuter,<br />

die im Garten oft als lästiges Unkraut bekämpft<br />

werden, einfach gut schmecken und lebenswichtige Vitamine<br />

und Mineralstoffe in die Küche bringen.<br />

(djd)<br />

Wenn der Winter das Zepter übernimmt, ist es bei uns besonders<br />

schön. Wohlig-warm kann man in der Soletherme schweben, es sich<br />

im Hotelzimmer so richtig gemütlich machen und beim herrlichen<br />

Nichtstun neue Energie tanken. Gehen wir abends ins Theater oder<br />

Konzert, genießen wir ein köstliches Dinner und einen Schlummertrunk<br />

an der Bar? – Eine Wohlfühl-Winter-Auszeit ganz nach individuellem<br />

Geschmack.<br />

Winter-Träume<br />

in Bad Elster<br />

3 Tage / 2 Nächte<br />

gültig im Zeitraum 02.01. – 20.03.<strong>2019</strong><br />

• 2x Übernachtung in der gebuchten Zimmerkategorie<br />

inkl. 1 Flasche Sekt „König Albert Edition“<br />

• Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

• 1x Schlemmerbuffet am Anreisetag<br />

• Nutzung der Badelandschaft und Sauna im Albert Bad<br />

• 2x Eintritt in die direkt angeschlossene Soletherme Bad Elster<br />

• Kuscheliger Bademantel im Zimmer mit Badetasche<br />

inkl. Badetuch während des Aufenthaltes<br />

Highlights<br />

Kostenloses Zimmer-Upgrade<br />

nach Verfügbarkeit am Anreisetag,<br />

Mineralheilquellen zum Trinken<br />

ab 359 €<br />

pro Zimmer für 2 Nächte<br />

ab 155 €<br />

Verlängerungsnacht<br />

pro Zimmer<br />

(max. 2 Nächte)<br />

Bitte bachten Sie: Nicht im Preis inbegriffen ist die Kurtaxe von 2,20€ pro Person und Nacht.<br />

Für eine Reservierung kontaktieren Sie bitte direkt das Hotel unter der Telefon-Nummer<br />

+49 (0) 37437/5400 oder senden Sie uns eine E-Mail an reservierung@hotelkoenigalbert.de<br />

Die Arrangements und die optional zubuchbaren Leistungen sind auf Anfrage und Verfügbarkeit<br />

buchbar. Wir würden uns freuen, Sie in unserem Hotel König Albert begrüßen zu dürfen!<br />

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.<br />

bad elster<br />

sächsisches<br />

staatsbad<br />

3<br />

3 JAHRE<br />

HOTEL KÖNIG ALBERT<br />

Jubiläumsangebot<br />

HKA Bad Elster Hotel Betriebs GmbH<br />

Carl-August-Klingner-Str. 1<br />

08645 Bad ElsterGermany<br />

T. +49 (0) 37437 540 0<br />

info@hotelkoenigalbert.de<br />

www.hotelkoenigalbert.de<br />

Bei Buchung des<br />

Jubiläumsangebots dürfen<br />

Sie sich auf Ihr persönliches<br />

Geschenk (pro Zimmer) freuen.<br />

Lassen Sie<br />

sich inspirieren<br />

von<br />

unserem<br />

Imagefilm<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2019</strong> | 15


- Gewinnspiel<br />

Herbstzeit ist Törggelezeit<br />

in Südtirol<br />

Wandern Sie mit uns in den goldenen Herbst, atmen<br />

Sie frische Bergluft und freuen Sie sich auf kulinarische<br />

Überraschungen, zubereitet mit regionalen<br />

Südtiroler Produkten.<br />

Im Traditionshaus der Gruppe Falkensteiner genießen<br />

Sie neue Zimmer, Stuben und Restaurants in<br />

modernem alpinen Stil und schöpfen Kraft und Energie<br />

im Acquapura SPA mit seinen Wasserflächen,<br />

Saunabereichen und Behandlungsangeboten.<br />

Rätsel<br />

GEWINNSPIEL<br />

ein<br />

Monatsname<br />

Narkose<br />

chem.<br />

Zeichen<br />

für Astat<br />

letzte<br />

Ruhestätte<br />

Echsenleder<br />

(Kw.)<br />

Meeresraubfisch<br />

rechter<br />

Nebenfluss<br />

der<br />

Donau<br />

Wirkstoff<br />

des<br />

Kaffees<br />

9<br />

ein<br />

Versfuß<br />

Tonfolge<br />

1<br />

Frauenname<br />

Männerkurzname<br />

Bedrängnis<br />

griechischer<br />

Buchstabe<br />

Osteuropäerin<br />

Kurzmitteilung<br />

(Kw.)<br />

ein<br />

Umlaut<br />

Sondervergütung<br />

Krebslarve<br />

schwäbischer<br />

Höhenzug<br />

2<br />

14<br />

Gattin<br />

des<br />

Gottes<br />

Zeus<br />

chem.<br />

Zeichen<br />

für Fermium<br />

Angehöriger<br />

e. Autor,<br />

osteurop. Erzähler<br />

Volks<br />

überdrüssig<br />

Blasinstrument<br />

6<br />

niederl.<br />

Tänzerin<br />

(†, Mata)<br />

10<br />

11<br />

englisch:<br />

eins<br />

Abk.:<br />

Esslöffel<br />

Märchenwesen<br />

medizinischtechn.<br />

Beruf<br />

eh. Tagesthemenmoderator<br />

Doldengewächsnavische<br />

skandi-<br />

Gewürz Hauptstadt<br />

(Mz.)<br />

amerikanische<br />

Reiterschau<br />

Fruchtbrei<br />

Tierkreiszeichen<br />

4<br />

indische<br />

Anrede<br />

Vorfahr<br />

12<br />

thailändischer<br />

Königstitel<br />

berühmter<br />

US-<br />

Architekt<br />

Unsitte<br />

5<br />

Initialen<br />

Morgensterns<br />

Schlagerstar<br />

(Ireen)<br />

Frau von<br />

Adam<br />

(Bibel)<br />

kosmetisches<br />

Mittel<br />

7<br />

bayrisch:<br />

nein<br />

chem.<br />

Zeichen<br />

Germanium<br />

Kfz-Z.<br />

Ennepe-<br />

Ruhr-<br />

Kreis<br />

Vorname<br />

des<br />

Autors<br />

Andric<br />

Abk.:<br />

Neuerscheinung<br />

8<br />

chem.<br />

Zeichen<br />

für<br />

Barium<br />

Patron<br />

Englands<br />

Chrysantheme<br />

3<br />

B<br />

G<br />

K<br />

H<br />

F<br />

E<br />

B<br />

R<br />

U<br />

A<br />

R<br />

A<br />

N<br />

I<br />

K<br />

A<br />

JUGE<br />

kleinstes<br />

Teilchen<br />

Tochter<br />

des Zeus<br />

Quantum<br />

13<br />

DEIKEPRESS-1218-97<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Mitmachen und gewinnen! Senden Sie das Lösungswort unter Angabe Ihrer Anschrift bitte an: <strong>AGIL</strong>-<strong>DasMagazin</strong>, Verlagsbüro Bernd Schneider, Josef-Bautz-Str. 15, 63457 Hanau.<br />

Einsendeschluss ist der 31.01.<strong>2019</strong>! An der Verlosung nehmen alle richtigen Einsendungen teil. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

16 | | <strong>Januar</strong> 2018 <strong>2019</strong>


Fotos: ©ZLT<br />

Im Hotel Hubertus kommt<br />

Urlaubs–Hochgefühl auf!<br />

Großzügige Räumlichkeiten und liebevoll gesetzte<br />

Akzente vermitteln Luxus und Herzlichkeit. Die gemütlichen<br />

Zimmer bescheren erholsame Stunden.<br />

Regeneration finden die Gäste im großzügigen<br />

Wellnessbereich des Hotels. Für sonnige Tage bietet<br />

sich die weitflächige Liegewiese mit Schwimmbad<br />

zum Entspannen an. Wer sich im Urlaub<br />

pflegen lassen will, dem werden verschiedene<br />

Beautybehandlungen und wohltuende Massagen<br />

angeboten. Aber auch das Aktivprogramm in der<br />

näheren Umgebung kann sich durchaus sehen<br />

lassen. Im Winter lädt die Alm zum Winter- und<br />

Schneeschuhwandern sowie Langlaufen ein; im<br />

Sommer erwarten Sie unzählige Wanderwege und<br />

Biketrails. Urige Hütten und ein herrliches Panorama<br />

begleiten Sie das ganze Jahr.<br />

Schmackhafte Menüs aus der Hotelküche machen<br />

das Urlaubserlebnis vollkommen. Die Speisen variieren<br />

zwischen bodenständiger Südtiroler Kost,<br />

mediterranen Rezepten und originellen Kreationen.<br />

Neben einem reichhaltigen Frühstücksbuffet<br />

und einem ausgefeilten Abendessen ist es im Restaurant<br />

des Hotels auch möglich, mittags à la carte<br />

zu speisen. Freuen Sie sich außerdem auf zahlreiche<br />

Gourmet-Highlights bei einem Genussurlaub<br />

in Südtirol.<br />

Bei einem Aufenthalt in unserem Hotel in Villanders<br />

erwarten Sie authentische Gastfreundschaft,<br />

umfassende Inklusiv- und Serviceleistungen, Herzlichkeit<br />

sowie viel Liebe zum Detail und ein Wohlfühlambiente<br />

der Sonderklasse.<br />

© IDM/Andergassen<br />

Gewinnen Sie in dieser Ausgabe<br />

einen Gutschein<br />

im Wert von<br />

… die bunte Vielfalt des Herbstes in Südtirol erleben<br />

600,00 €<br />

Weitere Informationen zu Ihrem WOHLFÜHLURLAUB<br />

für das Hubertus Aktiv & Relax Hotel, dem<br />

Landhotel im Weindorf Villanders mit einmaligem<br />

Panoramablick auf die sagenhaften Dolomiten.<br />

Barauszahlung ist nicht möglich. Die Anreise<br />

erfolgt auf eigene Kosten.<br />

und Herbst-ANGEBOTE finden Sie unter WWW.HUBERTUS.IT<br />

©ARTPRINT - Tel. +39 0472 200 183 | www.artprint.bz.it<br />

© IDM/Rier<br />

©ARTPRINT - Tel. +39 0472 200 183 | www.artprint.bz.it<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2019</strong> | |<br />

17


- Frankenwald<br />

Winterparadies Frankenwald<br />

Ein Wintererlebnis in aller Ruhe<br />

Fotos: Frankenwald Tourismus / © Marco Felgenhauer<br />

Foto: © Frankenwald Tourismus / Best of Wandern & Thomas Bichler<br />

Mondlicht-Snowwalk entlang der ehemaligen innerdeutschen<br />

Grenze, Rodelspaß für Kinder, Pferdeschlittenfahrten durch<br />

das „fränkische Alaska“ oder paradiesische Schneespaziergänge<br />

- der Frankenwald lockt zur Winterzeit mit zahlreichen Aktivitäten<br />

und Angeboten in den Norden Bayerns.<br />

Warm und wetterfest anziehen muss man sich als Wanderer<br />

schon, wenn man durch tief verschneite Wälder stapft.<br />

Denn der Ostwind pfeift gelegentlich frisch über die Höhen<br />

von „Klein-Sibirien“. Entschädigt wird man jedoch durch die<br />

bezaubernde Schneelandschaft, erholsame Stille und zünftige<br />

Einkehrmöglichkeiten. Was gibt es Schöneres, als nach einem<br />

langen Winterspaziergang durch das verschneite Mittelgebirge<br />

– mit oder ohne Schneeschuhe - in einer gemütlichen Wirtsstube<br />

einen heißen Glühwein, Kaffee oder Tee zu trinken?<br />

Winterwanderwege wie zum Beispiel in Schwarzenbach am<br />

Wald, Ludwigsstadt, Presseck und Bad Steben laden zu ausgedehnten<br />

Winterspaziergängen ein. Schneeschuhe können<br />

zum Beispiel im Best of Wandern-Testcenter Frankenwald im<br />

Tourismushaus in Steinwiesen kostenfrei ausgeliehen werden.<br />

Auch Alpinskifahrer und Skilangläufer kommen im Frankenwald<br />

auf ihre Kosten. Insgesamt 14 zum Teil mit Flutlicht<br />

ausgestattete Schlepp-Liftanlagen bieten insbesondere<br />

für Pistenneulinge Fahrspaß pur. Eine der anspruchsvollsten<br />

Abfahrten befindet sich in Schwarzenbach a. Wald, am<br />

Fuße des Döbrabergs, der mit knapp 800 m die höchste Erhebung<br />

der Region ist. Freunden des Langlaufsports stehen<br />

rund 464 Kilometer gespurte Loipen (klassisch und zum Teil<br />

auch Skating) zur Verfügung, die sich über den gesamten<br />

Frankenwald verteilen. Die Flutlichtloipe am „Walberngrüner<br />

Gletscher“ lässt auch Skitouren nach Einbruch der<br />

Dunkelheit zu oder man begibt sich auf den längsten Skiwanderweg<br />

Deutschlands - dem berühmten Rennsteig-Skiwanderweg<br />

–, der einen Teil seines Weges auch durch den<br />

Frankenwald führt.<br />

Informationen zu den aktuellen Schnee- und Pistenverhältnissen<br />

erhalten Interessierte am Frankenwald-Schneetelefon<br />

(Bandansage) unter 09261 601518 oder im Internet:<br />

www.frankenwald-tourismus.de<br />

18 | <strong>Januar</strong> <strong>2019</strong>


Winter im Oberen Rodachtal<br />

Unsere Region ist geprägt von Wald und Wasser, von einer<br />

herrlichen Landschaft, die nach draußen einlädt. Von gastfreundlichen,<br />

offenen Menschen, die es verstehen, zu feiern<br />

und zu genießen. Und von einer einzigartigen Kultur, die alte<br />

Traditionen wie die Flößerei oder das Klöppeln hegt und pflegt<br />

und lebendig erhält.<br />

Das ist auch im Winter nicht viel anders und auch dann lohnt<br />

sich ein Besuch – vielleicht ja gerade dann?!<br />

Früher waren die Winter rau, mit viel Eis und Schnee zwischen<br />

November und April. Inzwischen ist auch hier das<br />

Klima milder. Irgendwann ist es aber jedes Jahr soweit und<br />

es wird richtig Winter. Mit Glitzerschnee und Winterwunderland,<br />

weiten weißen Landschaften und tief verschneiten Wäldern.<br />

Dann gibt’s gespurte Loipen, der Liftbetrieb läuft, die<br />

Hänge laden zum Rodeln ein.<br />

Geführte Schneeschuhwanderungen (selbstredend, dass Sie<br />

die hochwertigen Schneeschuhe in unserem Best of Wandern-Testcenter<br />

kostenlos ausleihen können!), geführte Winter-<br />

oder Fackelwanderungen und romantische Pferdeschlittenfahrten<br />

stehen dann auf dem Programm.<br />

Was aber, wenn kein Schnee liegt? Auch dann lohnt sich ein<br />

Besuch im Oberen Rodachtal!<br />

Wandern geht immer, gerne auch geführt oder auf eigene<br />

Faust in der Qualitätsregion „Wanderbares Deutschland“<br />

mit den hervorragend markierten Wegen. Warm eingepackt<br />

geht es nach draußen, die Bewegung an der frischen<br />

Luft tut gut und macht den Kopf frei. Sie spüren richtig,<br />

wie Sie den Alltagsstress hinter sich lassen und tief und<br />

entspannt die Anstrengung genießen können. Mit roten<br />

Bäckchen und hungrigem Magen kehren Sie ein und stärken<br />

sich für den Rest des Tages, den Sie im warmen Erlebnisbad<br />

ausklingen lassen können. Das Obere Rodachtal ist<br />

genau der richtige Ort, um die Seele baumeln zu lassen.<br />

Probieren Sie es aus!<br />

Ein ganz besonderer Tipp für die Wintermonate im Oberen<br />

Rodachtal sind die „Gstopftn Rumm” in Wallenfels. Früher<br />

lebten im Tal der Wilden Rodach hart arbeitende Flößer, Holzmacher<br />

und Weber. Es waren arme Leute, die sich zu einem<br />

Großteil von dem ernähren mussten, was ihre kleinen Gärten<br />

hergaben. Allerdings sind die Böden der Region karg, nur<br />

robustes Gemüse gedeiht hier. So entstanden die Gstopftn<br />

Rumm als haltbare Variante einer Mischung aus Erdkohlrabi,<br />

Karotten, Wirsing, Kraut und Lauch. Im Herbst werden die Zutaten<br />

zerkleinert und in Holztrögen „gestopft“, also gehackt.<br />

Anschließend muss die Mischung eingesalzen für etwa 4 bis 5<br />

Wochen ruhen; in dieser Zeit setzt die Gärung ein. Fertig sind<br />

die Gstopftn Rumm ab Dezember und damit genau zur rechten<br />

Zeit, denn gerade beim Schmaus an den Festtagen sind sie<br />

nicht wegzudenken.<br />

In der Wallenfelser Gastronomie gibt es die Gstopftn Rumm<br />

heute nicht nur klassisch, sondern auch in moderneren Interpretationen.<br />

Sie sind vom ersten Advent bis Ostern jeden<br />

Sonntag auf den Speisekarten von „Egersmühle“ und „Gasthof<br />

Roseneck“ und haben Wallenfels zur Auszeichnung „Genussort“<br />

verholfen. Worauf warten Sie noch?<br />

Ködeltalsperre<br />

Gänsebrust mit Kloß und Gstopftn Rumm<br />

Fotos: ©Luisa Mähringer<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2019</strong> |<br />

19


- Frankenwald<br />

Auf den ersten Blick wirkt es unscheinbar,<br />

das kleine Staatsbad inmitten des<br />

Naturparks Frankenwald. Doch nach<br />

ein paar Schritten tut sich ein atemberaubender<br />

Anblick auf: Bauwerke<br />

des Klassizismus und des Jugendstils<br />

schmücken den Bad Stebener Kurpark,<br />

ein buntes Blütenmeer führt an den<br />

Wegen entlang. Kein Geringerer als Leo<br />

von Klenze, Hofbaumeister Ludwig I.<br />

von Bayern, entwarf das elegante Badehaus,<br />

das auch heute noch Sehenswürdigkeit<br />

und Blickfang des Staatsbades<br />

ist. Die stilvolle Säulenwandelhalle<br />

aus dem 19. Jahrhundert fügt sich in<br />

Verbindung mit der modernen Therme<br />

harmonisch in das romantische Gesamtbild<br />

des Ortes ein.<br />

Als Geheimtipp gilt Bad Steben bei Gästen,<br />

die Ruhe und Entspannung suchen.<br />

Ob ein traumhafter Wellness-Urlaub in<br />

der Therme des Staatsbades oder eine<br />

aktive Auszeit im Naturpark Frankenwald<br />

– das idyllische Staatsbad bietet<br />

Genuss für alle Sinne. Wer darüber hinaus<br />

von rheumatischen Beschwerden<br />

oder Rückenschmerzen geplagt ist, an<br />

Arthrose oder Fibromyalgie leidet, weiß<br />

insbesondere die Naturheilmittel in Bad<br />

Steben zu schätzen: Im Kurpark entspringen<br />

die Tempel- und Wiesenquelle,<br />

deren radon- bzw. kohlensäurehaltiges<br />

Heilwasser zusammen mit dem wertvollen<br />

Bad Stebener Naturmoor bei vielen<br />

schmerzhaften Muskel- und Gelenkerkrankungen<br />

helfen.<br />

Seine hohe medizinische und therapeutische<br />

Kompetenz hat sich das Staatsbad<br />

über Jahrhunderte erworben. So<br />

erschien bereits 1690 das erste wissenschaftliche<br />

Werk über die Stebener<br />

Heilquellen. 1827 setzte Dr. Ludwig<br />

Kunstmann erstmals Naturmoor in Bad<br />

Steben als natürliches Heilmittel ein –<br />

Bad Steben ist damit eines der ältesten<br />

Moor-Heilbäder in Deutschland. In jüngerer<br />

Zeit sorgt die wissenschaftliche<br />

Arbeit des Kurortforschungsvereins für<br />

Aufsehen. Unter Leitung des renommierten<br />

Bad Stebener Facharztes Dr. Gerhart<br />

Klein wurden, zuletzt gemeinsam mit<br />

der Universitätsklinik Erlangen, in den<br />

letzten Jahren sechs fachlich anerkannte<br />

Studien zur Wirkung des radonhaltigen<br />

Heilwassers in Bad Steben durchgeführt.<br />

Sie belegen eindrucksvoll, dass die Bad<br />

Stebener Heilmittelkombination eine<br />

beachtliche, schmerzlindernde Wirkung<br />

zeigt. Die Kliniken, Ärzte und Therapeuten<br />

setzen dabei verstärkt auf ganzheit-<br />

Bayerisches Staatsbad Bad Steben<br />

Oase für Wellness und<br />

Außenbereich der Wasserwelten der Therme<br />

Arkaden der Säulenwandelhalle im Kurpark Bad Steben<br />

20 | <strong>Januar</strong> <strong>2019</strong>


Gesundheit<br />

Fotos: © Tourist-Information Bad Steben<br />

liche Behandlungskonzepte und nutzen<br />

Bad Stebens heilende Stärken – Radon,<br />

Kohlensäure und Naturmoor, die mit<br />

hochwirksamen Massage- und Entspannungstherapien<br />

kombiniert werden.<br />

Nicht umsonst gehört Bad Steben zu den<br />

TOP-Kurorten in Deutschland und darf<br />

das begehrte Focus-Siegel TOP-Kurort<br />

<strong>2019</strong> tragen, vergeben von dem unabhängigen<br />

Recherche-Institut MUNICH<br />

Inquire Media.<br />

Außenansicht der Therme bei Nacht<br />

Tourist-Information Bad Steben<br />

Badstraße 31<br />

(in der Wandelhalle)<br />

95138 Bad Steben<br />

Telefon 0928874-70<br />

E-Mail: info@bad-steben.de<br />

www.bad-steben.de<br />

Rosen-Mineralbad im Gesundheitszentrum<br />

Wer Entspannung für die Seele sucht,<br />

dem sei der Naturpark Frankenwald<br />

rund um Bad Steben ans Herz gelegt. Ein<br />

kurzer Blick auf die Wanderkarte von<br />

Bad Steben genügt, um zu erahnen, wie<br />

groß die Auswahl an Wanderwegen in<br />

und um das höchst gelegene Bayerische<br />

Staatsbad ist. Den Wanderer erwartet<br />

hier eine naturbelassene Mittelgebirgslandschaft<br />

mit satten grünen Auen und<br />

Schatten spendenden Fichtenwäldern<br />

sowie Routen über sanfte Hügel, entlang<br />

von Bachläufen oder entlang des „Grünen<br />

Bandes“. Nicht umsonst wird der<br />

Frankenwald auch als „Wanderwald“<br />

bezeichnet und ist als Qualitäts-Wanderregion<br />

ausgezeichnet.<br />

Auf den Naturgenuss folgt in Bad Steben<br />

der Sinnes-Genuss in der Therme, die<br />

für ihre einzigartigen Angebote mit dem<br />

TouriSpo Award ausgezeichnet wurde<br />

und zu einer der zehn schönsten Thermen<br />

in Deutschland zählt. Die großzügig<br />

angelegten Wasserwelten und das Saunaland<br />

mit Naturbadeteich, Edel-Lounging<br />

und Salzgrotte laden hier zu einem Entspannungstag<br />

ein. Pure Wellness-Freuden<br />

bietet darüber hinaus das exklusive<br />

Wellness-Zentrum. In den mit edlem<br />

Quarzit ausgestatteten Räumen werden<br />

die Besucher mit Aroma-Massagen – beispielsweise<br />

auf erwärmtem Schiefer und<br />

mit heißen Schiefersteinen – so richtig<br />

verwöhnt. Aromatisch duftende Wohlfühlbäder<br />

mit reinen Naturextrakten<br />

bringen die Wander-Erlebnisse des Tages<br />

nochmals in Erinnerung.<br />

Wer Bad Steben kennenlernen möchte,<br />

ist gut mit einem der liebevoll zusammengestellten<br />

Bad Steben Arrangements<br />

beraten. Ob eine Auszeit in der Therme,<br />

ein wohltuender Wellness-Urlaub oder<br />

eine schmerzlindernde Rheuma-Kur –<br />

die günstigen Pauschal-Angebote sind<br />

perfekt auf die jeweiligen Bedürfnisse<br />

ausgerichtet und ermöglichen einen<br />

entspannten und sorgenfreien Urlaub<br />

in Bad Steben.<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2019</strong> |<br />

21


- Gewinnspiel<br />

In den elf stilvollen und individuell eingerichteten Zimmern finden die Gäste eine<br />

Wohlfühl-Heimat auf Zeit. Damit die Gäste gut gestärkt in den Tag starten können,<br />

steht im Salon ein reichhaltiges Frühstücksbuffet bereit.<br />

Rätsel<br />

GEWINNSPIEL<br />

Foto: epr/Geldernhaus Hotel garni<br />

degenähnliche<br />

Fechtwaffe<br />

italienische<br />

Gaststätte<br />

digitales<br />

Telefon<br />

(Abk.)<br />

franz.-<br />

rumän.<br />

Dichter <br />

(Tristan)<br />

11<br />

Haarersatz<br />

Rufname<br />

Eisenhowers<br />

altröm.<br />

Frauenstraßengewand<br />

Brause<br />

kleine<br />

Hautentzündung<br />

gewichtig<br />

Rufname<br />

von<br />

Guevara,<br />

1967<br />

Rundfunkanstalt<br />

6<br />

K<br />

einer der<br />

Heiligen<br />

Drei<br />

Könige<br />

unbestimmtes<br />

Fürwort<br />

Laufvogel<br />

früher<br />

Tagesabschnitt<br />

Transportgerät<br />

gesetzlich<br />

Atombaustein<br />

glasartiger<br />

Überzug<br />

4<br />

Stadt am<br />

Bakonywald<br />

(Ungarn)<br />

Initialen<br />

von<br />

Welles<br />

musikalisch:<br />

singen<br />

1 2<br />

russische<br />

Währung<br />

Ersatzstoff<br />

einspännige<br />

Droschke<br />

Chaos<br />

8<br />

5<br />

Saugwurm<br />

spanisch:<br />

Onkel<br />

applaudieren<br />

Aneignung<br />

fremden<br />

Gebiets<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11<br />

9<br />

Ausruf<br />

der<br />

Überraschung<br />

Lehrer<br />

Samuels<br />

wilde<br />

Kletterziege<br />

süddeutsch:<br />

Hausflur<br />

Kapitalbringer,<br />

Investor<br />

hervorragend<br />

Sinnesorgan<br />

japan.<br />

Autor<br />

(Nobel-<br />

Preis)<br />

völlig<br />

unbegründet<br />

3<br />

das<br />

Ich<br />

(latein.)<br />

englischer<br />

Artikel<br />

buddh.<br />

Tempelfiguren<br />

feierliche<br />

Amtstracht<br />

Abk.:<br />

europäische<br />

Norm<br />

löchrig,<br />

durchlässig<br />

Sitzgelegenheit<br />

kurz für:<br />

um das<br />

spanischer<br />

Artikel<br />

englisch:<br />

sitzen<br />

7<br />

Kfz-Z.<br />

Gelsenkirchen<br />

lateinisch:<br />

eins<br />

Keimzelle<br />

antiker<br />

Name<br />

Deutschlands<br />

Lehre<br />

vom<br />

Gleichgewicht<br />

DEIKE PRESS-15-97<br />

10<br />

Mitmachen und gewinnen! Senden Sie das Lösungswort unter Angabe Ihrer<br />

Anschrift bitte an: <strong>AGIL</strong>-<strong>DasMagazin</strong>, Verlagsbüro Bernd Schneider, Josef-<br />

Bautz-Str. 15, 63457 Hanau. Einsendeschluss ist der 31.01.<strong>2019</strong>! An der Verlosung<br />

nehmen alle richtigen Einsendungen teil. Eine Barauszahlung der<br />

Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

22 | <strong>Januar</strong> <strong>2019</strong>


Das historische 3-Sterne Superior Geldernhaus Hotel<br />

garni in Oberstdorf im Allgäu bietet beste Bedingungen<br />

für einen genüsslichen Winterurlaub am Alpenrand.<br />

Foto: Oberstdorf Tourismus<br />

Wellness-Genuss: Das Arrangement „Winterwoche“<br />

beinhaltet auch die Nutzung der 1.800<br />

Quadratmeter großen WellÉtage im gegenüberliegenden<br />

5-Sterne Parkhotel Frank.<br />

Für Outdoor-Fans ein reines Vergnügen:140 km geräumte Winterwanderwege,<br />

124 km Skipisten und 75 Kilometer Loipen bietet die Region Oberstdorf/Kleinwalsertal!<br />

Foto: epr/Oberstdorf Tourismus/Geldernhaus Hotel garni<br />

Winterzauber mit Wohlfühlgarantie<br />

Historisches Landhotel im Allgäu bietet<br />

Schneevergnügen am Berg und im Tal<br />

Der Schnee glitzert auf den Berggipfeln,<br />

die frische Bergluft weckt die Lebensgeister<br />

und die Wintersonne scheint<br />

vom strahlend blauen Himmel herab –<br />

der Winter am Allgäuer Alpenrand ist<br />

ein unvergleichliches Erlebnis. Idealer<br />

Ausgangspunkt für Erkundungstouren<br />

am Berg und im Tal ist das 3-Sterne<br />

Superior Geldernhaus Hotel garni in<br />

Oberstdorf. Die einstige Jagdvilla verzaubert<br />

die Gäste nach liebevoller Restauration<br />

mit elf individuell eingerichteten<br />

Zimmern im edlen Landhausstil und<br />

ihrem besonderen historischen Charme.<br />

Und mit den Hochalpen vor der Haustür<br />

ist die Urlaubsfreude garantiert. Für<br />

das „Gipfel-Erlebnis“ geht es auf abwechslungsreichen<br />

Panorama-Winterwanderwegen<br />

am Nebelhorn, Fellhorn<br />

und Söllereck bis auf 2.000 Meter Höhe<br />

hinauf – fantastische Ausblicke inklusive.<br />

Für ein extravagantes „Tal-Erlebnis“<br />

hingegen sorgt der Besuch der Breitachklamm,<br />

einer stimmungsvollen Eiswelt<br />

in der tiefsten Felsenschlucht Mitteleuropas.<br />

Funkelnde Eiszapfen, erstarrte<br />

Wasserfälle und geheimnisvolle Höhlen<br />

lassen sich am Abend bei einer zweimal<br />

wöchentlich angebotenen Fackelwanderung<br />

bestaunen. Das Arrangement<br />

„Winterwoche“ verspricht von Anfang<br />

<strong>Januar</strong> bis Ende März sieben Tage pures<br />

Schneevergnügen und lässt auch<br />

Wellness-Herzen höherschlagen: Im<br />

gegenüberliegenden 5-Sterne Parkhotel<br />

Frank darf hierbei die 1.800 Quadratmeter<br />

große WellÉtage mit Schwimmbad,<br />

Saunabereich und diversen Erholungsmöglichkeiten<br />

mitgenutzt werden.<br />

Mehr unter www.geldernhaus.de<br />

Gewinnen Sie in dieser Ausgabe<br />

einen Gutschein für zwei<br />

für ein Wochenende im<br />

Geldernhaus Hotel garni<br />

im Wert von<br />

370,00 EUR<br />

Gutschein einlösbar nach<br />

Verfügbarkeit bei Direktbuchung.<br />

Eigene An- und Abreise<br />

Gewinnbeschreibung: 2 x ÜF im<br />

Geldernhaus Hotel garni***S im<br />

DZ Burton für 2 Personen mit allen<br />

Geldernhaus-Inklusivleistungen sowie<br />

Extra: 1 x Day Spa in der 1.800 qm<br />

Wellnesslandschaft des nebenan<br />

gelegenen Parkhotel Frank *****<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2019</strong> |<br />

23


- Paracelsus-Messe Wiesbaden<br />

PARACELSUS MESSE RHEIN-MAIN <strong>2019</strong><br />

150 Aussteller und informative Vorträge<br />

Die PARACELSUS MESSE ist eine Publikums-<br />

und Fachmesse für Produkte und<br />

Dienstleistungen rund um die Gesundheit<br />

und das seelische und körperliche<br />

Wohlbefinden. Seit 1991 wird die PA-<br />

RACELSUS MESSE in Wiesbaden veranstaltet.<br />

Inzwischen kommen jährlich<br />

um 150 Aussteller und 20.000 Besucher<br />

zur PARACELSUS MESSE.<br />

Diese konstant positive Entwicklung<br />

zeigt, dass das Thema ein Evergreen ist<br />

und vermutlich nie an Bedeutung verlieren<br />

wird. Dabei entwickelt sich die<br />

Medizin und vor allem die alternative<br />

Medizin ständig weiter. Es gibt neue Erkenntnisse,<br />

alte Methoden werden hinterfragt<br />

und neue Ansätze entstehen.<br />

Und genau das ist der Grund, warum<br />

die PARACELSUS MESSE seit so vielen<br />

Jahren erfolgreich ist – unsere Aussteller<br />

zeigen genau diese Neuheiten, neuen<br />

Ansätze und Ideen auf ihren Messeständen,<br />

beraten, informieren und<br />

verkaufen.<br />

Mit allen Ausstellern und Vorträgen soll<br />

dem Bedürfnis nach Angeboten und<br />

Therapien, die einen ganzheitlichen<br />

Zusammenhang von Krankheit und Gesundheit<br />

zulassen, breiter Raum eingeräumt<br />

werden.<br />

Seien Sie aktiv, nutzen Sie die Chance,<br />

sich auf der PARACELSUS MESSE<br />

bei unseren Ausstellern zu informieren<br />

oder sich die für Sie wichtigen Vorträge<br />

anzuhören. Dann greifen Sie aktiv in<br />

präventive medizinische Prozesse ein.<br />

Das heißt: Gesundheit wird für Sie damit<br />

zum Alltag, der individuell durch<br />

Sie beeinflusst werden kann.<br />

Wer sind die Aussteller?<br />

Die Aussteller zeigen vor allem Produkte<br />

und Dienstleistungen aus den folgenden<br />

Bereichen:<br />

• Pharmazie & Medizintechnik<br />

• Kliniken & Pflegeeinrichtungen<br />

• Gesunde Ernährung & Gesundes Leben<br />

• Naturheilkunde & Alternativmedizin<br />

• Prävention & Rehabilitation<br />

• Wellness & Reisen<br />

Fotos: Wellfairs - Paracelsus-Messe<br />

Bei Bestellung bitte „Paracelsus“ angeben.<br />

ALLES AN DIR<br />

IST EINZIGARTIG…<br />

SO WIE LEGATIO.<br />

Entdecke Legatio auf der Paracelsus Messe<br />

in Wiesbaden vom 08.-10.02.<strong>2019</strong> Stand D7.<br />

• Vitalität & Entspannung<br />

• Naturkosmetik & Naturprodukte<br />

• Spiritualität<br />

Wer sind die Besucher?<br />

limitless living<br />

24 | <strong>Januar</strong> <strong>2019</strong><br />

Legatio Deutschland GmbH . Kobelweg 68A . 86156 Augsburg . info@legatio-deutschland.de<br />

Legatio Deutschland GmbH . Kobelweg 68A . 86156 Augsburg . info@legatio-deutschland.de . www.legatio-deutschland.de<br />

www.legatio.de


Wenn Magen und Darm stressen…!<br />

Heute schon fast eine Alltäglichkeit bei vielen Menschen. Überwiegend handelt es<br />

sich dabei um Beschwerden im Magen-Darm-Bereich wie z.B. Flatulenzen, Stuhlgangunregelmäßigkeiten,<br />

Krämpfe, Völle- und Druckgefühl. Gerne werden diese Störungen<br />

der schnelllebigen Zeit dieses Jahrhunderts zugeschrieben. Schnelle Erklärungen<br />

wie Reizdarm, Stressdarm, sensibler Magen, Lebensmittelunverträglichkeiten<br />

oder der Sammelbegriff metabolisches Syndrom sind hier beliebte Diagnosen. Dabei<br />

sind nur:<br />

Magen-Darm-Trakt außer Kontrolle<br />

Lokal gesehen ist dieser das Bindeglied von äußerer zur inneren Körperwelt incl.<br />

Mund und Speiseröhre. Aber auch Herz, Gehirn und Nerven finden ursächlich bei<br />

Müdigkeit, Konzentrationsmangel und Stressanfälligkeit den Grund bei Störung in<br />

diesem Trakt.<br />

Im Bauch pulsiert das Leben!<br />

Hier werden wichtige Funktionen umgesetzt. Die unterschiedlichsten Aktivitäten,<br />

Arbeitsprozesse und erster Stoffwechselvorgang, finden in diesem Schlauchsystem<br />

statt. Der Bauch kann als größte Baustelle unseres Lebens angesehen werden. Nahrungsmittel<br />

gelangen, als eine Art Baustoff über den „Sortierplatz“ Magen, in den<br />

Dünndarm zur Weiterverarbeitung bzw. bioverfügbaren Aufbereitung. Blut und<br />

Lymphe transportieren die bearbeiteten Stoffe zur Energiegewinnung (mit Hilfe von<br />

Sauerstoff) zu den Zellen. Warum liegt in einem solchen „Durchgangssystem“ so<br />

viel Verantwortung für unsere Gesundheit?<br />

Die Evolution hat diesen „Hauptumschlagplatz” so geschaffen.<br />

Viele unterschiedliche „anonyme Untermieter“ (bioaktive Bakterien) sind von<br />

Natur aus verantwortlich für eine perfekte Umsetzung. Diese sind auf allen frischen<br />

Lebensmitteln, die heute leider Mangelware auf dem Speiseplan sind, vorhanden.<br />

Aufgrund dieser Tatsache ist es nicht verwunderlich, dass der Darm, mit seiner<br />

Darmflora, immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit rückt. Er trägt eindeutig die<br />

Hauptverantwortung für unsere Gesundheit oder ist Ursprung jeder Erkrankung. In<br />

der BJH Natur- und ResonanzForschung ist das seit über 10 Jahren Gegenstand der<br />

Forschung. In der Praxis haben sich zwei Apothekenprodukte bewährt, die genau<br />

hier gesundheitlich unterstützend und fördernd wirken.<br />

Im Internet mehr zum Nachlesen über Ergebnisse und Produkte unter www.bjh24.<br />

de. Schriftliche Dokumentationen können telefonisch angefordert werden unter:<br />

01805/050991 (0,14€/min aus dt. Festnetz – Handy max 0,42€/min)<br />

Unterstützen Sie die<br />

Besiedlung der Darmflora<br />

mit bioaktiven Bakterien<br />

Fotos: BJH / fotolia.com / © ag visuell<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2019</strong> |<br />

25


- Paracelsus-Messe Wiesbaden<br />

Wer sind die Besucher?<br />

Die PARACELSUS MESSE ist eine Publikumsmesse<br />

mit einem ca. 15-prozentigen<br />

Fachbesucheranteil. Die<br />

Fachbe sucher sind u. a. Heilpraktiker,<br />

Ärzte, Naturheilkundler oder andere<br />

The rapeuten und Apotheker.<br />

Bühnenprogramm<br />

Standort<br />

Die PARACELSUS MESSE findet einmal<br />

im Jahr statt. Im Frühjahr in Wiesbaden<br />

mit ca. 150 Ausstellern und über<br />

20.000 Besuchern. Bitte beachten: Die<br />

Paracelsus Messe kehrt ab <strong>2019</strong> wieder<br />

in die Innenstadt von Wiesbaden<br />

zurück und findet nicht mehr wie in<br />

den letzten Jahren in Wallau bei Wiesbaden<br />

statt.<br />

Rahmenprogramm<br />

Begleitet wird die Messe von einem umfangreichen<br />

Bühnenprogramm mit insgesamt<br />

rund 30 Vorträgen. Vortragende<br />

sind neben einigen Ausstellern auch externe<br />

Experten aus verschiedenen Themengebieten.<br />

Daneben richtet der Bund Deutscher<br />

Heilpraktiker e.V. (BDH) für Fachbesucher<br />

im Rahmen der PARACELSUS MES-<br />

SE das Naturheilkunde Symposium aus.<br />

Parallel findet außerdem das Raum&-<br />

Zeit-Symposium des EHLERS Verlages<br />

statt. Übrigens: Auch die zeitgleich<br />

stattfindende VeggieWorld. Die Messe<br />

für den veganen Lebensstil, mit rund<br />

20 Vorträgen und über 120 Ausstellern,<br />

können Sie mit Ihrem Eintrittsticket zur<br />

PARACELSUS MESSE besuchen.<br />

Termine:<br />

PARACELSUS MESSE Wiesbaden<br />

08.-10.02.<strong>2019</strong><br />

Öffnungszeiten<br />

Freitag, 08.02.<strong>2019</strong> | 10 – 18 Uhr<br />

Samstag, 09.02.<strong>2019</strong> | 10 – 18 Uhr<br />

Sonntag, 10.02.<strong>2019</strong> | 10 – 18 Uhr<br />

Eintrittspreise und Tickets<br />

Tagesticket: 11-13 €<br />

Den Besucherprospekt mit Programm<br />

gibt es online zum Ausdrucken. Vor Ort<br />

erhalten Sie wie immer den Messekatalog,<br />

kostenlos und in gedruckter Form.<br />

26 | <strong>Januar</strong> <strong>2019</strong><br />

Angaben des Veranstalters - Änderungen vorbehalten.<br />

Quelle: www.paracelsus-messe.de


RELAX 2000<br />

Die Natur ins Haus holen<br />

Massives Zirbenholz unterstützt<br />

ein gesundes Wohnklima<br />

Natürlich schlafen. Besser leben.<br />

3D-Spezialfederkörper für<br />

perfekte Körperanpassung<br />

ZIRBEN-AKTIONSWOCH<br />

Das original SCHLAFSYSTEM für Ihren gesunden Schlaf.<br />

98,6 % der Kunden bewerten das Relax 2000 positiv.<br />

100 % natürlich und in Zirbe erhältlich!<br />

G U T S<br />

Foto: djd/TopaTeam/Forcher<br />

Einrichten mit der Natur: Immer mehr<br />

Verbraucher achten bei der Möblierung<br />

ihres Zuhauses ganz bewusst<br />

auf die verwendeten Materialien und<br />

ihren Beitrag zu einem gesunden<br />

Raumklima. Es überrascht also nicht,<br />

dass massive Hölzer nach wie vor im<br />

Trend liegen. Stark nachgefragt sind<br />

dabei bewährte Klassiker wie zum<br />

Beispiel Nussbaum, Eiche und Buche<br />

– aber auch Bäume, die bis vor<br />

einigen Jahren nur wenigen bekannt<br />

waren: Die in den Alpen beheimatete<br />

Zirbe etwa zählt zu den angesagten<br />

Trendhölzern. Zirben wachsen in heimischen<br />

Regionen, sind nachhaltig,<br />

ökologisch und gleichzeitig besonders<br />

wohngesund. Das ausdrucksstarke<br />

Holz setzt nicht nur optische<br />

Akzente im Wohnbereich, sondern<br />

überzeugt vor allem im Schlafzimmer<br />

in puncto Wohngesundheit.<br />

Die Kraft der Zirbe<br />

Bereits mit dem Geruch, hervorgerufen<br />

durch ätherische Öle, verleiht Zirbenholz<br />

jedem Raum eine unverwechselbare<br />

Atmosphäre. Noch beliebter ist<br />

das hochwertige Alpenholz aber im<br />

Schlafraum wegen seiner beruhigenden<br />

Eigenschaften. „Zirbenholz wird<br />

schon seit Jahrhunderten eine beruhigende<br />

und schlaffördernde Wirkung<br />

zugesagt – die richtige Wahl also für<br />

massive Betten und Kleiderschränke“,<br />

berichtet Michael Ritz von TopaTeam.<br />

Eine Studie der Forschungsgesellschaft<br />

Joanneum Research aus Graz hat<br />

dies bestätigt: Demnach arbeite der<br />

menschliche Biorhythmus in Räumen<br />

mit Zirbenmöbeln messbar ruhiger.<br />

„Dies ist die Grundlage für einen erholsameren<br />

Schlaf und somit für eine<br />

bessere mentale und körperliche Verfassung<br />

am nächsten Morgen“, so Ritz<br />

weiter. Immer mehr Hersteller verwenden<br />

das Holz, das auch als „Königin<br />

der Alpen“ bekannt ist, daher für ihre<br />

Kollektionen. Mehr Informationen und<br />

Tipps für eine wohngesunde Einrichtung<br />

erhalten Verbraucher bei spezialisierten<br />

Tischlerbetrieben. Unter www.<br />

topateam.com findet man Hersteller<br />

sowie Ansprechpartner in der Nähe.<br />

Holz verbessert die Raumluft<br />

Massive Holzmöbel sind generell eine<br />

gute Wahl, um das Klima in Innenräumen<br />

auf natürliche Weise zu verbessern.<br />

So kann das Naturmaterial<br />

abhängig von der Raumtemperatur<br />

überschüssige Feuchtigkeit speichern<br />

oder bei Bedarf wieder an die Luft abgeben.<br />

Die offenen Poren des Holzes<br />

nehmen zudem auch Schadstoffe auf.<br />

Ein wichtiges Qualitätsmerkmal, das<br />

Verbraucher kennen sollten: Die Bezeichnung<br />

„Massivholz“ ist nur dann<br />

korrekt, wenn sämtliche Teile eines<br />

Möbelstücks, abgesehen von der Rückwand<br />

und den Schubladenböden, aus<br />

einer Holzart gefertigt wurden. (djd)<br />

Kommen Sie bis zum 17. März 2018 zum Probeliege<br />

überzeugen Sie sich von unseren Schlafsystemen, M<br />

ratzen und unseren weiteren Naturprodukten.<br />

Sie sparen jetzt € 150,00<br />

beim Kauf eines RELAX 2000 mit<br />

Matratze und Auflage.<br />

RELAX 2000<br />

Aktion gültig bis 17. März 2018 bei Neuaufträgen. Gilt nicht für bereits getätigte<br />

Einkäufe. Kann nicht in bar abgelöst werden. Gilt nicht in Verbindung mit anderen<br />

Aktionen und Rabattierungen! Pro Einkauf ist nur ein Gutschein pro Person<br />

einlösbar. Symbolabbildung.<br />

Rathenauplatz 12 • 65203 Wiesbaden<br />

Tel. 0611 - 66261<br />

team@schreinerei-wunderlich.de<br />

www.schreinerei-wunderlich.de<br />

Schreinerei Christoph Wunderlich<br />

Rathenauplatz 12 • 65203 Wiesbaden<br />

Tel. 06 11 - 6 62 61<br />

team@schreinerei-wunderlich.de<br />

www.schreinerei-wunderlich.de<br />

Für eine Beratung nehmen wir uns gerne<br />

viel Zeit. Bitte um Terminvereinbarung!<br />

3D-Spezialfederk<br />

perfekte Körperan<br />

ZIRBEN-AKTION<br />

Besuchen Sie uns auf der<br />

Paracelsusmesse 08.02. bis 10.02.<strong>2019</strong>,<br />

täglich 10 bis 18 Uhr im neuen<br />

RheinMain CongressCenter<br />

Kommen Sie bis zum 17. März 2018<br />

überzeugen Sie sich von unseren Sc<br />

ratzen und unseren weiteren Naturp<br />

Sie sparen jetzt € 150,00<br />

beim Kauf eines RELAX 2000 mit<br />

Matratze und Auflage.<br />

G U<br />

Aktion gültig bis 17. März 2018 bei Neuaufträgen. Gilt nicht für b<br />

Einkäufe. Kann nicht in bar abgelöst werden. Gilt nicht in Verbin<br />

ren Aktionen und Rabattierungen! Pro Einkauf ist nur ein Gutsch<br />

einlösbar. Symbolabbildung.<br />

Rathenauplatz 12 • 65203 Wie<br />

Tel. 0611 - 66261<br />

team@schreinerei-wunderli<br />

www.schreinerei-wunderlic<br />

Schreinerei Christoph Wund<br />

Für Rathenauplatz eine Beratung 12 nehmen • 65203 wir W<br />

viel Tel. Zeit. 06 11 Bitte - 6 62 um 61 Terminverein<br />

team@schreinerei-wunderlic<br />

www.schreinerei-wunderlich<br />

G U T S C H E<br />

Für eine Beratung nehmen w<br />

Kommen viel Zeit. Sie bis Bitte zum um 17. März Terminvere<br />

zum Prob<br />

überzeugen Sie sich von unseren Schla<br />

Matratzen und unseren weiteren Natu<br />

vom 2. bis<br />

Sie sparen jetzt € 150<br />

beim Kauf eines RELAX 2000 mit Matra im M<br />

G U T S C H E I N<br />

PEFC/06-39-27<br />

Aktion gültig bis 17. März 2018 bei Neuaufträgen. Gilt<br />

getätigte Einkäufe. Kann nicht in bar abgelöst werden.<br />

bindung mit anderen Aktionen und Rabattierungen! Dieses Produkt s<br />

bewirtschafteten<br />

Gutschein pro Person einlösbar. Symbolabbildung.<br />

kontrollierten Qu<br />

Für eine Beratung nehmen wir uns gerne<br />

viel Zeit. Bitte um Terminvereinbarung!<br />

Kommen Sie Sie bis bis zum zum 17. 23. März Februar zum zum Probeliegen Probeliegen und<br />

und überzeugen Sie sich von unseren Schlafsystemen,<br />

überzeugen Matratzen und Sie sich unseren von weiteren unseren Schlafsystemen,<br />

Naturprodukten.<br />

Natürlich schla<br />

Sie<br />

Matratzen<br />

sparen<br />

und unseren<br />

jetzt<br />

weiteren<br />

€<br />

Naturprodukten.<br />

150,00<br />

Paracels<br />

vom 2. bis 4. März 2018<br />

beim Sie Kauf eines sparen RELAX jetzt 2000 mit € Matratze 150,00 & Auflage<br />

beim Aktion Kauf gültig eines bis RELAX 23. Febraur 2000<strong>2019</strong> mit Matratze bei im Neuaufträgen.<br />

Messecenter & Auflage. Rhe<br />

Gilt Aktion nicht gültig für bis bereits 17. März getätigte 2018 bei Neuaufträgen. Einkäufe. Gilt Kann nicht nicht für bereits in bar<br />

getätigte abgelöst Einkäufe. werden. Kann Gilt nicht nicht in bar in abgelöst Verbindung werden. Gilt mit nicht anderen in Verbindung<br />

Aktionen mit anderen und Rabattierungen! Aktionen und Rabattierungen! <strong>Januar</strong> Dieses Pro Produkt Einkauf<br />

<strong>2019</strong> stammt | Einkauf ist aus 27 ist nur nachhaltig nur ein<br />

bewirtschafteten Wäldern und<br />

Gutschein pro Person Gutschein einlösbar. pro Symbolabbildung. Person einlösbar.<br />

kontrollierten Quellen.


- Paracelsus-Messe Wiesbaden<br />

Aufatmen im Ashram<br />

‘Shree Peetha Nilaya‘<br />

Besuchen Sie uns am Stand D30 auf<br />

der Paracelsus Messe in Wiesbaden<br />

vom 8. – 10.02.<strong>2019</strong><br />

Fotos: Bhakti Marga Zentrum<br />

Inmitten üppiger Felder und Wälder in<br />

der Taunusregion, lädt ‘Shree Peetha<br />

Nilaya‘ dazu ein, zu entdecken, was<br />

tief im Herzen liegt – die Weisheit der<br />

Verbindung zu einer allumfassenden<br />

Ordnung. ‚Shree Peetha Nilaya’ ist Sanskrit<br />

und heißt übersetzt: das Zuhause<br />

der Göttlichen Mutter ‘Maha Lakshmi‘.<br />

Es ist ein Ort, um sich tiefer mit sich<br />

selbst und anderen auf dem spirituellen<br />

Pfad zu verbinden, und ein Weg, durch<br />

spirituelle Praxis zu lernen und sich<br />

weiterzuentwickeln. Zahlreiche spirituelle<br />

Aktivitäten finden hier täglich statt.<br />

Gebet, Meditation, Yoga, Kunst und Musik,<br />

Mahlzeiten zubereiten und dienen.<br />

Jede Erfahrung im Ashram ist eine Gelegenheit,<br />

unsere persönliche und einzigartige<br />

Beziehung zu Gott zu vertiefen.<br />

Neben den Bewohnern, die sich dem<br />

geistigen Leben gewidmet haben und<br />

mithelfen, den Betrieb im Zentrum<br />

aufrecht zu erhalten, ist es auch der<br />

Wohnsitz von Paramahamsa Sri Swami<br />

Vishwananda, einem erleuchteten<br />

spirituellen Lehrer und dem Gründer<br />

von Bhakti Marga (’Bhakti Marga‘ heißt<br />

übersetzt: Weg der Liebe & Hingabe).<br />

Im Ashram (hinduistisches Kloster)<br />

werden Besucher aus aller Welt herzlich<br />

empfangen. Das Zentrum mit<br />

seinem neuen kunstvoll gestalteten<br />

hinduistischen Tempel und der christlich-orthodoxen<br />

Kirche ist ein Ort, an<br />

dem der Besucher Spiritualität während<br />

der täglichen Gebets- und Meditationspraxis<br />

oder an einer der zahlreichen<br />

Feierlichkeiten und Events ganz konkret<br />

erfahren kann. Das im Sommer<br />

stattfindende ’Just Love Festival‘ begrüßt<br />

jährlich tausende Gäste auf dem<br />

Geisberg in Springen. Neben Seminarräumen,<br />

welche gemietet werden können,<br />

stehen für Übernachtungsgäste ca.<br />

100 Betten zur Verfügung. Bibliothek,<br />

Aufenthaltsräume, Shop, Café, Kunstatelier,<br />

Musikzimmer und Räume für<br />

Gebet und Meditation gibt es zu entdecken.<br />

Die großzügige Außenanlage mit<br />

Obst-, Gemüse- und farbenprächtigen<br />

Blumengärten, lädt zum Spaziergang<br />

oder Verweilen ein.<br />

Auch Nachhaltigkeit wird im Zentrum<br />

großgeschrieben, u.a. durch Photovoltaik,<br />

Solarthermie, Regenwasser-Sammelsystem,<br />

Elektro-Fahrzeuge, große<br />

Gemüse-/Obstgärten, Erdkeller, Bienenstöcke<br />

und Milchkühe, welche auch<br />

ihren Lebensabend friedlich auf den<br />

Ashram Weiden verbringen dürfen.<br />

Eine Großküche und das ’Bhajan Café‘<br />

verwöhnen Gäste und Bewohner mit<br />

vegetarischen Gerichten.<br />

Das Leben im Ashram ist einzigartig,<br />

was für jeden Besucher spürbar ist, sei<br />

es bei einem Kurzbesuch oder während<br />

eines mehrtägigen Aufenthalts – es<br />

lohnt sich allemal, nach ‚Shree Peetha<br />

Nilaya’ zu pilgern. Das Zentrum ist täglich<br />

von 6:30 bis 22 Uhr geöffnet.<br />

Shree Peetha Nilaya<br />

Bhakti Marga Zentrum<br />

Am Geisberg 1-8<br />

65321 Heidenrod–Springen<br />

welcome@bhaktimarga.org<br />

Tel. +49 6124 6059000<br />

theashram.bhaktimarga.org<br />

Bhajan Café Öffnungszeiten:<br />

Fr.-Mo. 9-12:45 & 13:30-17:30 Uhr<br />

Ashram Öffnungszeiten:<br />

täglich 6:30-22:00 Uhr<br />

28 | <strong>Januar</strong> <strong>2019</strong>


12. Gesundheitstage<br />

des Netzwerks für<br />

Gesundheit Main-Kinzig<br />

am 26. und 27. <strong>Januar</strong> in der Spessart Therme<br />

Seit Mitte 2006 besteht das Netzwerk für Gesundheit Main-Kinzig.<br />

Die Netzwerkpartner – Klinik Bellevue, Salztal Klinik,<br />

Knappschaftsklinik, Klinik Lohrey, Klinik St. Marien, Median<br />

Kinzigtal-Klinik, Kalinka Pflegedienst und Spessart Therme<br />

Bad Soden-Salmünster – haben sich zum Ziel gesetzt, Kompetenz<br />

und Information im Bereich Gesundheit, Prävention und<br />

Diagnostik zu bündeln.<br />

Wer im Leben kein Ziel hat, verläuft sich<br />

(Abraham Lincoln 1809-1865)<br />

Der Mensch braucht Ziele in allen seinen Lebensbereichen.<br />

Mit klaren und realistischen Zielen lassen sich besser Wege<br />

finden, die einen das gesteckte Ziel wohlbehalten erreichen<br />

lassen. Wichtig ist es – das zeigt sich in der Umsetzung immer<br />

wieder – Ziele dürfen nicht zu hochgesteckt sein. Wer<br />

auf Dauer ein Ziel nicht erreichen kann, empfindet Frustration,<br />

wird unzufrieden und resigniert. Der Jahreswechsel ist für<br />

viele Anlass, sich etwas vorzunehmen, sich ein Ziel zu setzen.<br />

Meist sind es Vorhaben wie Gewichtsreduzierung, mehr Zeit<br />

für die Familie, mehr Sport. Nutzen Sie den Schwung des neuen<br />

Jahres und besuchen Sie die kostenfreien medizinischen<br />

Fachvorträge und die begleitende Messe in der Brunnenpassage<br />

der Spessart Therme, genießen Sie nebenbei das gesunde<br />

Essen der Netzwerkküche und profitieren Sie vom Motivationsvortrag<br />

von Olympiasieger Dieter Baumann<br />

Club der Kochmützen<br />

In den ersten 10 Lebensjahren wird das Ernährungsverhalten<br />

des Menschen für das ganze Leben geprägt. Die Köche aus<br />

den Netzwerkküchen haben sich zum Ziel gesetzt, Kinder im<br />

Grundschulalter für das Thema Ernährung zu sensibilisieren.<br />

Beim gemeinsamen Zubereiten der Speisen und dem anschließenden<br />

gemeinsamen Essen kommt natürlich auch der Spaß<br />

nicht zu kurz. Die Erfahrungen, die die Kinder der Grundschule<br />

an der Salz im ‚Club der Kochmützen’ gemacht haben,<br />

verarbeiten sie in einem Malwettbewerb. Unter dem Motto<br />

„Was will ich werden“ wird auch hier ein Ziel anvisiert. Die<br />

von einer Jury ausgewählten vier besten Bilder werden am<br />

Sonntag, 27. <strong>Januar</strong>, ab 16 Uhr im Spessart FORUM Kultur<br />

prämiert. Ein buntes musikalisches Programm umrahmt die<br />

Preisverleihung.<br />

Gesunde Ernährung<br />

‚Der Mensch ist, was er isst’ dieses Zitat von Paracelsus<br />

(1493-1541) ist heute aktueller denn je. Denn die Ernährung<br />

ist ausschlaggebend für unsere Gesundheit. Übergewicht,<br />

Bluthochdruck, Diabetes, Arteriosklerose – die Liste der ernährungsbedingten<br />

Erkrankungen ist lang – dabei ist die Zubereitung<br />

von gesundem Essen kein Hexenwerk. Das zeigen<br />

die Köche der Netzwerkklinken am 26. und 27. <strong>Januar</strong> wieder<br />

eindrucksvoll mit leckeren Gerichten.<br />

12 .unter<br />

Bad Sodener<br />

Gesundheitstage<br />

dem Motto:<br />

Unter dem Motto von Abraham Lincoln (1809-1865):<br />

»Wer im Leben kein<br />

Ziel hat, verläuft sich.«<br />

Kostenlose medizinische Vorträge und Fachausstellung<br />

Eröffnungsvortrag »Ziele, Zeiten, Zäune«<br />

von Dieter Baumann<br />

Sa, 26. <strong>Januar</strong> | 11.00 Uhr<br />

Spessart FORUM Kultur<br />

Nutzen Sie den Schwung des neuen Jahres und besuchen Sie<br />

die kostenfreien medizinischen Fachvorträge und die begleitende<br />

Messe in der Brunnenpassage der Spessart Therme. Genießen Sie<br />

nebenbei das gesunde Essen der Netzwerkköche und profitieren<br />

Sie vom Motivationsvortrag von Olympiasieger Dieter Baumann.<br />

26. / 27. <strong>Januar</strong> <strong>2019</strong> | 11.00 – 17.00 Uhr<br />

Spessart Therme und Spessart FORUM<br />

Veranstalter: Netzwerk für Gesundheit Main-Kinzig<br />

Frowin-von-Hutten-Str. 5 | 63628 Bad Soden-Salmünster<br />

spessart-therme.de/netzwerk-fuer-gesundheit<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2019</strong> | 29


- Geld & Recht<br />

Was sich <strong>2019</strong> für Verbraucher ändert<br />

Neues Jahr, neue Gesetze: Wir haben die Änderungen, die <strong>2019</strong> in Kraft treten, für Sie zusammengestellt.<br />

Das ändert sich <strong>2019</strong> bei<br />

Einkommen und Abgaben<br />

Mehr Rente, Mütterrente auch für Väter, neue Beitragsbemessungsgrenzen,<br />

teurere Pflegeversicherung, mehr Kindergeld.<br />

Das ändert sich <strong>2019</strong> bei Geld,<br />

Versicherungen und Telekommunikation<br />

Mehr Klarheit für Kunden von Versicherungen, neue Geldscheine,<br />

das Aus für TAN-Listen auf Papier, ein Preisdeckel<br />

für Auslandsgespräche.<br />

Das ändert sich <strong>2019</strong> bei Pflege,<br />

Gesundheit und Wohnen<br />

Mehr Pflegepersonal, bessere Leistungen für pflegende Angehörige,<br />

Ablösung der bisherigen Pflegenoten für Heime.<br />

Das ändert sich <strong>2019</strong> bei Umwelt,<br />

Auto und Energie<br />

Diesel-Fahrverbote treten in Kraft, Elektro-Autos müssen<br />

Geräusche machen, alte Energieausweise werden ungültig,<br />

Pfand wird auch auf Saftschorlen und Vanillemilch erhoben.<br />

Welche Vorteile bietet ein unabhängiger Versicherungsmakler?<br />

Ob Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter: Beide<br />

haben die Aufgabe, ihre Kunden gut und bedarfsgerecht zu beraten.<br />

Während aber ein Versicherungsvertreter oder Versicherungsagent<br />

dazu angehalten ist, in erster Linie die Interessen<br />

UMFASSENDE BERATUNG<br />

IN ALLEN VERSICHERUNGSFRAGEN<br />

-individuelle Bedarfsanalyse-<br />

-neutral und unabhängig-<br />

-immer auf der Seite des Kunden-<br />

-professionelle Marktübersicht-<br />

-für Privat und Gewerbe-<br />

Privat:<br />

Vorsorge<br />

Gesundheit<br />

Kfz<br />

Haftpflicht<br />

Tiere<br />

Haus und Wohnen<br />

Rechtschutz<br />

Schwerpunkte Gewerbe:<br />

Kleine und mittelständige Unternehmen<br />

Baugewerbe<br />

Gewährleistung<br />

Kaution<br />

Zahnärzte<br />

It-Gruppen<br />

Kooperationspartner der DG-Gruppe<br />

RICHTIG VERSICHERN - LEBENSLANG PROFITIEREN<br />

MH VERSICHERUNGSMAKLER UG<br />

Martin Halbgebauer<br />

Franz-Schubert-Weg 16<br />

61118 Bad Vilbel<br />

Telefon: 06101-509 699<br />

Fax: 06101-509 772<br />

Mobil: 0174-338 64 69<br />

halbgebauer@mh-versicherungsmakler.de<br />

www.mh-versicherungsmakler.de<br />

einer Versicherungsgesellschaft zu vertreten und ausschließlich<br />

deren Produkte anzubieten, ist ein unabhängiger Versicherungsmakler<br />

Sachwalter des Kunden und vertritt somit nur<br />

die Interessen seines Kunden.<br />

Welche Versicherungen brauche ich unbedingt? Welche sollte<br />

ich vorrangig haben? Welche sind nicht so wichtig oder gar<br />

überflüssig? Was kostet mich eine geeignete Versicherung?<br />

Laien sind mit solchen Fragen meist überfordert.<br />

Der unabhängige Versicherungsmakler kann seinem Kunden<br />

bei all diesen Fragen, ohne auf die Interessen und Leistungsangebote<br />

von nur einer Gesellschaft achten zu müssen, kompetent<br />

zur Seite stehen. Die Beratung, der Abschluss einer<br />

Versicherung und die weitere Betreuung ist für den Kunden<br />

dabei kostenlos.<br />

Der Versicherungsmakler verfügt über eine breitgefächerte<br />

Marktübersicht und kann so aus den unterschiedlichsten Angeboten<br />

der verschiedenen Versicherungsgesellschaften das<br />

optimale Produkt für seinen Kunden sowohl im Preis-Leistungs-Verhältnis<br />

als auch im Hinblick auf dessen Bedarf aussuchen.<br />

Er arbeitet ausschließlich im Auftrag des Kunden. Dieser hat<br />

somit immer einen persönlichen Ansprechpartner, der ihn<br />

auch gerne vor Ort besucht. Das ist besonders im Schadensfall<br />

sehr hilfreich und wichtig. Bei einem Besuch vor Ort kann sich<br />

der Makler auch ein Bild über die Risiken für Sachversicherungen<br />

machen und so wichtige Sicherheitstipps geben. Das<br />

ist oft für Firmenanwesen sehr vorteilhaft.<br />

Zu guter Letzt verwaltet und aktualisiert der Versicherungsmakler<br />

auch die bestehenden Verträge, um sicher zu stellen,<br />

dass immer der optimale und preiswerteste Versicherungsschutz<br />

gewährleistet ist.<br />

Red. Martin Halbgebauer<br />

30 | <strong>Januar</strong> <strong>2019</strong>


Das ändert sich <strong>2019</strong> bei Arbeit und Steuern<br />

Mehr Zeit für die Steuererklärung, neuer Mindestlohn, Recht auf<br />

befristete Teilzeit, Job-Tickets werden steuerfrei.<br />

Steuersätze: Einkommensgrenzen steigen<br />

Die Einkommensgrenzen für alle Steuersätze steigen im<br />

nächsten Jahr um 1,84 Prozent. Damit wird die Inflationsrate<br />

des Jahres 2018 quasi in den Steuertarif eingepreist. Mit dieser<br />

Verschiebung, die allen Steuerzahlern zugute kommt, soll<br />

der Effekt der sogenannten „kalten Progression“ ausgeglichen<br />

werden. Diese würde ansonsten bewirken, dass Lohn- und<br />

Gehaltssteigerungen in Verbindung mit der Inflation zumindest<br />

teilweise durch eine höhere Steuerbelastung aufgezehrt<br />

würden.<br />

Der Grund- und Kinderfreibetrag erhöhen sich<br />

Der Grundfreibetrag in der Einkommensteuer steigt im nächsten<br />

Jahr für Ledige auf 9.168 Euro – das ist ein Plus von<br />

168 Euro gegenüber 2018 (9.000 Euro). Verheirateten stehen<br />

18.336 Euro zu, 336 Euro mehr als bisher. Der Grundfreibetrag<br />

bezeichnet den Betrag, bis zu dem das Einkommen Lediger<br />

oder gemeinsam veranlagter Ehepartner steuerfrei bleibt. Dieses<br />

Existenzminimum wird also steuerlich nicht angetastet.<br />

Damit haben Arbeitnehmer etwas mehr Geld, da der Fiskus ab<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2019</strong> erst bei Einkommen über dem neuen Grundfreibetrag<br />

Steuern abzieht.<br />

Im selben Umfang erhöhen sich die Beiträge, bis zu denen<br />

Steuerzahler Unterhalt für nahe Angehörige als außergewöhnliche<br />

Belastungen abziehen können. Maximal 9.168 Euro sind<br />

da ab <strong>2019</strong> drin. Angehoben wird auch der steuerliche Kinderfreibetrag,<br />

der das Existenzminimum des Kindes sichert: Die<br />

Bundesregierung hat diesen für <strong>2019</strong> um 192 Euro auf 4.980<br />

Euro (2018: 4.788 Euro) erhöht. Für Eltern bleibt dieser Betrag<br />

ihres Einkommens pro Kind und Jahr steuerfrei. Das Finanzamt<br />

rechnet aus, ob das Existenzminimum des Kindes durch<br />

das Kindergeld bereits gedeckt ist oder ob der Kinderfreibetrag<br />

für die Eltern günstiger ist. In diesem Fall wird der Kinderfreibetrag<br />

dann automatisch im Einkommensteuerbescheid<br />

berücksichtigt und das Kindergeld quasi als Vorauszahlung<br />

betrachtet. Vor allem bei höheren Einkommen ist die Steuerersparnis<br />

durch den Kinderfreibetrag meist höher.<br />

Steuererklärung: längere Fristen, weniger Belege<br />

Bereits am 1. <strong>Januar</strong> 2017 ist das neue Steuergesetz in Kraft<br />

getreten. Mehr Zeit, sich dem Fiskus zu erklären, bringt es<br />

aber erst für das Steuerjahr 2018. Wer seine Erklärung für das<br />

Jahr 2018 selbst macht, hat <strong>2019</strong> dann bis zum 31. Juli Zeit.<br />

Die ab <strong>2019</strong> um zwei Monate verlängerte Frist (bisher war der<br />

Stichtag Ende Mai) wird dauerhaft gelten. Stellt ein Steuerberater<br />

oder ein Lohnsteuerhilfeverein alles für das Finanzamt<br />

zusammen, bleiben ebenfalls zwei Monate mehr Zeit.<br />

Steuern? Wir machen das.<br />

VLH.<br />

Vorteile Ihrer VLH-Mitgliedschaft<br />

• Wir erstellen Ihre Steuererklärung und prüfen Ihren Steuerbescheid<br />

Rentner:<br />

Sichern Sie sich ab.<br />

• Sie erhalten eine ganzjährige persönliche Beratung zu allen<br />

Einkommensteuerfragen<br />

• Wir übernehmen für Sie die Kommunikation mit dem Finanzamt<br />

• Der VLH-Mitgliedsbeitrag richtet sich nach Ihren Jahreseinnahmen<br />

• Sie profitieren von über 40 Jahren Erfahrung des größten<br />

Lohnsteuerhilfevereins Deutschlands<br />

Immer mehr Ruheständler müssen eine Steuerklärung abgeben.<br />

Grund dafür sind die kniffligen Regeln zur Rentenbesteuerung.<br />

Daher stellen sich wichtige Fragen:<br />

• Bin ich zu Abgabe verpflichtet?<br />

• Falls ja, was ist zu beachten?<br />

• Bis wann muss ich abgeben?<br />

• Und wie kann ich Steuern sparen?<br />

Antworten bekommen Sie bei der VLH. Wir prüfen Ihre Unterlagen, zeigen alle<br />

Möglichkeiten auf und erstellen Ihre Steuererklärung.<br />

Wer als steuerpflichtiger Rentner keine Erklärung abgibt, riskiert Ärger mit dem Fiskus.<br />

Darum: Kommen Sie zu uns. Wir sind gerne für Sie da.<br />

www.vlh.de<br />

Fragen Sie uns! Wir sind für Sie da.<br />

Die VHL in Ihrer Nähe:<br />

Ursula Bode-Bremser<br />

Beratungsstellenleiterin<br />

Stockheimer Weg 1<br />

63543 Neuberg<br />

Telefon: 06183 8072235<br />

Ursula.Bode-Bremser@vlh.de<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2019</strong> | 31<br />

Wir beraten Mitglieder im Rahmen von § 4 Nr. 11StBerG.


- Leben & Wohnen<br />

- Rätselseiten<br />

Fotos: djd/Stressless, EKORNES ASA<br />

Ledermöbel richtig reinigen und pflegen<br />

Gewusst wie: Mit diesen Profitipps<br />

bleiben die Möbel lange schön<br />

Wer sich eine teure Ledergarnitur anschafft,<br />

will möglichst lange Freude<br />

daran haben. Vor allem die Sitzflächen,<br />

aber auch Rücken- und Armlehnen,<br />

die am stärksten beansprucht werden,<br />

können bei nicht sachgemäßer Pflege<br />

schnell unansehnlich werden. Doch<br />

entgegen landläufiger Annahme sind<br />

Polstermöbel aus Glattleder in Sachen<br />

Reinigung und Pflege gar nicht so kompliziert,<br />

wenn man Profitipps beherzigt.<br />

Regelmäßiges Abwischen<br />

reicht aus<br />

„Leder ist ein schönes und dynamisches<br />

Bezugsmaterial für Polstermöbel”,<br />

weiß Tormod Sortehaug von der Marke<br />

Stressless. In aller Regel reiche regelmäßiges<br />

Abwischen mit einem Staubtuch<br />

oder einem nebelfeuchten Lappen aus.<br />

Je nach Beanspruchung sollte das Leder<br />

jedoch mindestens zweimal im Jahr –<br />

am besten vor und nach der Heizperiode<br />

– mit einer vom Hersteller empfohlenen<br />

Lederpflege behandelt werden, um<br />

es geschmeidig zu halten und resistenter<br />

gegen Flecken zu machen.<br />

Flecken entfernen, solange<br />

sie noch frisch sind<br />

Bei einem Malheur wie etwa verschüttetem<br />

Kaffee oder Wein sollte man sofort<br />

reagieren und die Flüssigkeit umgehend<br />

mit einem Tuch aufnehmen. Denn<br />

ist eine flüssige oder fettige Substanz<br />

erst einmal in das Leder eingezogen,<br />

entstehen Flecken. "Ich rate von scharfen<br />

Haushaltsreinigern ab, die das Leder<br />

strapazieren könnten. Stattdessen<br />

sollte man zu einem speziellen Lederreiniger<br />

greifen und im Anschluss an<br />

die Reinigung immer eine Lederpflege<br />

auftragen", rät Tormod Sortehaug. Pflegesets,<br />

bestehend aus Lederpflege, Lederreiniger,<br />

Schwamm und Tuch, sind<br />

in zahlreichen Möbelhäusern erhältlich.<br />

Die Adressen gibt es unter www.<br />

stressless.com.<br />

Leichte Farbveränderungen<br />

sind normal<br />

Leder ist ein Naturprodukt. Sein<br />

Farbspiel und die natürlichen Narben<br />

machen jedes Möbelstück zu<br />

einem Unikat. Selbst bei identischen<br />

Modellen lassen sich Farbschwankungen<br />

und -abweichungen feststellen.<br />

Durch den Gebrauch und durch<br />

Lichteinflüsse kann es aber im Laufe<br />

der Jahre zu Farbveränderungen<br />

wie leichtem Ausbleichen kommen.<br />

Das ist ein ganz natürlicher Vorgang.<br />

„Um die Bezüge zu schützen, werden<br />

sie bei uns beispielsweise werkseitig<br />

mit einer schonenden Oberflächenbehandlung<br />

versehen”, erklärt<br />

Sortehaug. Um Farbveränderungen<br />

vorzubeugen, empfehle es sich, Ledermöbel<br />

möglichst nicht dem direkten<br />

Sonnenlicht auszusetzen und<br />

nicht in unmittelbarer Nähe von Wärmequellen<br />

aufzustellen.<br />

(djd)<br />

32 | <strong>Januar</strong> <strong>2019</strong>


Wer sich eine teure Ledergarnitur anschafft,<br />

will möglichst lange Freude daran<br />

haben. Besonders Sitzflächen, Rückenund<br />

Armlehnen von Polstermöbeln aus<br />

Glattleder können bei nicht sachgemäßer<br />

Pflege schnell unansehnlich werden.<br />

Wesner Living Interiors blickt auf eine über<br />

100-jährige Möbeltradition zurück. In einer<br />

großzügigen Präsentation werden Lösungen<br />

zum entspannten Sitzen und Liegen gezeigt.<br />

Wir erarbeiten Ihre Wohnlösung und integrieren<br />

Ihre Lieblingsmöbel.<br />

Machen Sie den Stressless® Comforttest in einer<br />

der vielen Sitzmöglichkeiten, finden Sie<br />

Ihren Sitzkomfort in einem Sessel, Heimkino<br />

oder einer Garnitur.<br />

Die Betten sind in vielen Maßen und Ausführungen<br />

erhältlich, auf Wunsch auch mit<br />

einem motorisch verstellbaren Kopf- und<br />

Fußteil.<br />

Sonnenschutz und Gardinen integrieren wir<br />

in Ihre Wohnlösung. Eine ausführliche Beratung<br />

ist für uns selbstverständlich, gerne stehen<br />

wir Ihnen auch zu Hause zur Verfügung.<br />

Wir richten ein<br />

Leder altert mit Stil<br />

Leder altert mit Stil und bekommt im<br />

Laufe der Zeit eine feine Patina, zu<br />

der auch Falten gehören. Gerade bei<br />

den Sesseln der Marke Stressless, die<br />

sich dem Körper individuell anpassen,<br />

muss sich der Bezug häufig dehnen.<br />

Außerdem haben die Modelle große<br />

Sitzflächen und einladende Lehnen,<br />

so dass eine gewisse Faltenbildung<br />

gar nicht zu vermeiden ist. So könnten<br />

zu straffe Bezüge an den Nähten<br />

ausreißen und die Komfortfunktionen<br />

einschränken. Weitere Informationen<br />

gibt es unter www.stressless.com.<br />

Entsorgung Ihrer alten Möbel – Bequemes Parken<br />

Vereinbaren Sie Ihren Beratungstermin: 06192-8077540<br />

Beyerbachstr. 8 l 65830 Kriftel l info@wesner-wohnkomfort.de<br />

www.wesner-wohnkomfort.de<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2019</strong> | 33


sischer<br />

T R O S S Sarab.<br />

Schriftsteller<br />

†<br />

I E L A N Ebritische<br />

T A L O Eröm.<br />

REFLEKTOR<br />

nische<br />

E E - Service Fließ-<br />

in lateinisch:<br />

Sport-<br />

TV-<br />

Märchenfigur<br />

(‚...<br />

waffe hohem<br />

Luft-<br />

I R U S S A L S S T A U V IZahl-<br />

zeichen:<br />

Lilie<br />

behin-<br />

derung A H R8<br />

Y OFließ-<br />

U(Abk.)<br />

F<br />

kletternder<br />

- Rätselseiten<br />

röm.<br />

L Kein<br />

N I E WBaba‘)<br />

Grade<br />

I E Shier<br />

sendung<br />

Zahlzeichen:<br />

L A<br />

Lösungen der Dezember-Ausgabe<br />

Pflanzentriewort<br />

ein<br />

derung<br />

UBinde-<br />

A T6<br />

Original BUCHS & Fälschung<br />

sechs<br />

behin-<br />

Abk.:<br />

altes Sudoku<br />

E N V LAbk.:<br />

C A P E N E<br />

rüd-<br />

ABEND<br />

Aktien-<br />

Volk in<br />

ISSN 2198–8579<br />

Original & Fälschung<br />

sechs<br />

P E R R Y L Aorient.<br />

BStille<br />

EZahl-<br />

meister 6<br />

merika-<br />

isches N B H O R E A<br />

lfte<br />

Umlaut<br />

ekelhaftschaft<br />

H C N Ggesell-<br />

R<br />

Mittel-<br />

34 2 98 7 46 3 E H R R A N<br />

1258 1 6<br />

4 6 8 1 9 2 7 5 3<br />

süd-<br />

ABEND<br />

Idee und Herausgeber: englisch:<br />

orient. ekelhaft,<br />

Verlagsbüro Bernd Schneider amerika-<br />

nisches<br />

LMänner-<br />

name K I gemein 2 M9 A7 YRoman<br />

sche<br />

EHREN A S3<br />

2 5 7 8 4 54<br />

2 3 6 9 1<br />

I11 S<br />

2 7 5amerika<br />

5 1 3 6 7 8 9 2 4<br />

pazifi-<br />

Francoisallee 4a, 63452 Hanau<br />

Männername<br />

gemein<br />

9 5 1 7 4 6unweit<br />

2 3 8<br />

aultier B Ezu BdenE<br />

H A L B<br />

Tel. 06181–41 31 230, Fax. 06181–41 31 2408<br />

Akten<br />

du<br />

Internet: www.agil-dasmagazin.de Faultier<br />

von 8King<br />

R A L www.verlagsbuero-bschneider.de R I E TInsel-<br />

welt<br />

(engl.)<br />

O Z E A N I E N 6N<br />

A7 H8 Hengst 59 441 Ver-<br />

Hengst<br />

6 3 2 89<br />

1 9 5 4 7<br />

(ad ...) Umhang<br />

Berührung<br />

be-<br />

E-Mail: info@agil-dasmagazin.de englisch:<br />

Umhang<br />

FEHLER<br />

E N suchs-<br />

raummit<br />

mit 8 5 3<br />

Aoder Bbs@verlagsbuero-bschneider.de<br />

G A S AFahrrad<br />

R M FEHLER G A U D I E M USieg-<br />

frieds 97 3 6 4<br />

9<br />

Siegfrieds<br />

8 2 9 3 6 1 4 7 5<br />

(engl.)<br />

3 75<br />

6 9 5 4 1 8 2<br />

(engl.)<br />

Redaktion:<br />

(Kw.)<br />

nutzen<br />

Kapuze<br />

bayrisch:<br />

(Sage)<br />

1 4 5 2 8 7Lauf-<br />

vogel<br />

3 6 9<br />

Kapuze<br />

Bernd Schneider (V.i.S.d.P). Die Verantwortung für<br />

AHN<br />

9 5 (Sage)<br />

Spaß DACH 7 2358<br />

9 1<br />

tschech. die Artikel liegt, sofern nicht anders gekennzeichnet,<br />

bayr.<br />

(namentlich oder durch „Red“), bei den jeweiligen Frauen-<br />

3<br />

DEIKEPRESS-1118-97<br />

Fürstin bayr.<br />

6 8 4 7 1 3 5 9 2<br />

Name<br />

Autoren. Frauen-<br />

Text-/Bildbeiträge sind Anzeigen!<br />

Fürstin<br />

Sohn<br />

Künstlerfamilie<br />

rder<br />

Sohn<br />

kurz-<br />

name in<br />

5 7 2 6 4 9 1 3 8<br />

6 38 24 8 5in749<br />

Künstlerfamilie<br />

1 96 3 81 55 29<br />

44 6 7<br />

Adams<br />

une<br />

Anzeigenverkauf:<br />

isrätsel<br />

Elbe<br />

kurz-<br />

name<br />

KOBALT Preisrätsel<br />

Ab-<br />

Verlagsbüro Bernd Kriminelle,<br />

britische Elektro-<br />

Schneider, Adams<br />

Indien<br />

Hanau Abk.:<br />

6 (18. Jh.)<br />

terrtart<br />

M I bs@verlagsbuero-bschneider.de<br />

A G S<br />

in latei-<br />

S T L S L T P6<br />

(18. Jh.) 8 1 5 3 9 6 7 2 4<br />

KOBALT<br />

8 93 65 143 16 74 13 6 7 5 2 43<br />

8 1 9<br />

arab.<br />

Tel. 06181-41 31231 oder per Mail<br />

scheu-<br />

gefühl Gangster Luft-technik<br />

trätsel<br />

B13I<br />

N8 14 VVerbreitungsgebiete:<br />

E R9<br />

54 49 1 3 28<br />

2 1 32 43 9 1 8 78<br />

16 5 3<br />

Indien<br />

Märchenfigur<br />

(‚... L O Bwaffe<br />

U N G hohem nisch: T R E N S E P A R O L I A R KSport-<br />

A D E S T I E G E<br />

RUHE D TV- K R E<br />

in latei-<br />

AMain-Kinzig-Kreis, T E I<br />

Brückenrätsel<br />

TV-<br />

7 3 8 9 6 5 2 4 1<br />

Baba‘) K E N I Monatlich B in Oden XLandkreisen E R Rheingau-Taunus-Kreis, A F R A U E N H A A R C E U R A S I E N T S K A T<br />

8<br />

(Abk.) Grade hier<br />

sendung<br />

T<br />

1 6 5 5 439 375 2 9 89 2 6 43<br />

7 1 3 8 5<br />

Main-Taunus-Kreis, Hochtaunus-Kreis, Wetteraukreis,<br />

hohem<br />

Dnisch:<br />

Landkreis<br />

I<br />

Offenbach-Land,<br />

A L BUCHS A D T O MSport-<br />

Tin3 RNO<br />

SDS<br />

6 S I E4 L 6A<br />

N7<br />

E T A L O E<br />

R T U F F T K S B A L L E N<br />

Landkreis Abk.:<br />

altes Sudoku<br />

4 5 1 2 3 8 9 7 6<br />

S E M I Darmstadt-Dieburg, W I NAbk.:<br />

DLandkreis R OAschaffenburg.<br />

Grade hier<br />

S E Aktien-<br />

S T I L 1L<br />

OVolk Asendung<br />

Kfz-Z.<br />

E A S A Stille<br />

Verbreitung<br />

T Zahlmeister<br />

altes 6 Sudoku<br />

und<br />

RZustellung:<br />

A N K E<br />

E E S P R E E I R U S S A L S S T A U V I<br />

s ut BUCHS<br />

dt.<br />

gesell-<br />

schaft<br />

Mittel-<br />

R3<br />

4E<br />

I 2 96 871 45 63 8 1 6<br />

4 8 1 9 2 7 5 3 7 3 1 4 2 9 8 6 5<br />

Hanau<br />

SAbk.:<br />

T N Die ZVerbreitung E R Aerfolgt T im Abonnement. E R Die Zustellung<br />

G R A C Y L K N<br />

E W A H R Y O U F I E S<br />

tenl<br />

pazifi-<br />

11 2274F<br />

5amerika<br />

des Abonnements erfolgt auf dem Postweg<br />

12<br />

35<br />

9<br />

2 6 9 58<br />

8 7 3 4 1<br />

A L E Bmit Eder NDeutschen M<br />

Post.<br />

UBestellungen S E M E T H B L A<br />

A T5 E1 3 N6 7 V8 9 L2 4 C A P5 8E<br />

4 1N<br />

3E<br />

6 2 9 7<br />

Aktien-<br />

Volk in<br />

des Abonnements<br />

N sind Tnur Eschriftlich 2N<br />

Nmöglich. 9E<br />

Per<br />

Kfz-Z.<br />

M B A Y<br />

7Post Roman mit<br />

sche<br />

EHREN 3 72 BD<br />

AL<br />

T<br />

8O<br />

A95 PUE<br />

R R7 82<br />

Y4 54<br />

L2 8A<br />

3 B6 2E<br />

1H<br />

C 1 N9 5G7 3 6R<br />

4 5 8 2<br />

gesell-<br />

schaft<br />

B<br />

Mittel-<br />

34 die Magazine an 2 9<br />

4 6 8 1 9 2 7 5 3 7 3 1 4 9 8 6 5<br />

dem Coupon in dieser Ausgabe oder über www.agil-<br />

Hanau<br />

Inselwelt<br />

P P H I ausgewählten T UStellen in Rden UStädten Hunbeug-<br />

und E Gemeinden (engl.) S A8 87 4<br />

RF S I M O N A S<br />

dasmagazin.de. Zusätzlich werden hart, von King T E R R<br />

I N B H O9 R5 E1 7 A4 L6 unweit I2 3 S8<br />

E H R6 2 5R<br />

8A<br />

9N<br />

1 7 3 4<br />

2 7 5amerika 6 7 5L<br />

B9 63 E P12<br />

A4 9<br />

LU5<br />

8 1<br />

41B<br />

M7 6 1 2 6<br />

E B E<br />

6<br />

H3 A2 L<br />

89 5 8 B1 9<br />

K5 7 7<br />

4 76 3 4 1<br />

I M A8 41 Y<br />

3A<br />

74 S<br />

5 26 1 9<br />

5 1 3 6 7 8 9 2 4<br />

im Teilgebiet kostenlos zum Mitnehmen ausgelegt.<br />

8 25 98 3 4 11 34 76 52 9 74 1 8 6 7 5 9 2 3<br />

T R A E R A C T A sam<br />

8I<br />

T<br />

5<br />

U3 L I<br />

9B<br />

7E<br />

R3A<br />

L6 R4I<br />

E T O Z E A N I E N N A H<br />

oman<br />

3 7 6 9 5 4 1 8 2 9 5 6 2 1 3 4 7 8<br />

EHREN 3 2 5 7 844 54<br />

2<br />

A O K KGrafik, U ELayout H und L Gestaltung: F A C H<br />

B E L E H RW<br />

3 62 NO<br />

9 31<br />

ART1 9 7 63 6 4 5 8 2<br />

B G A S A R M G A U D I E M U<br />

a-<br />

bayrisch:<br />

Laufvogel<br />

Verlagsbuero Bernd Schneider<br />

1 4 5 2 8 7 3 6 9 3 7 2 9 4 8 1 5 6<br />

on King<br />

9 5 1 7 4 6unweit<br />

2 3 8 6 2 5 8 9 1 7 3 4<br />

he<br />

Druck: www.PreisDruckRheinMain.de 9 5<br />

KTOR 6 7 859 44Spaß<br />

1 DACH 7<br />

UNTERGRUNDBAHN B O 2D<br />

35E8<br />

N9 1<br />

ngl.)<br />

oder www.pdrm.de<br />

6 3 2 89<br />

1 9 5 4 7 8 4 3 7 5 2 6 1 9<br />

3<br />

DEIKEPRESS-1118-97<br />

6 8 4 7 1 3 5 9 2 2 7 1 8 3 6 9 5 4<br />

DEIKEPRESS-3013-1118-73<br />

URE<br />

9<br />

3 2 8 4<br />

6 1 9<br />

röm. Titelfoto/Fotos: 6 8 4 8 2G9 5 37 E9<br />

6 1L4 D7 5 4 1<br />

1 9 3 85 8 6<br />

5 24<br />

7 5 9 2 3<br />

13<br />

4 6 7<br />

6 9 4 5 1 7 2 8<br />

5 3Foto: fotolia.de/©Sergey 9Peterman<br />

7 3 6 4<br />

Zahlzeichen:<br />

3 75<br />

6 9 5 4 1 8 2 5 79 25 6 6 4 29 1 3 84 7 84 8 5 9 2 7 3 6 1<br />

:<br />

8 93 65 143 16 74 1 3<br />

© Copyright <strong>2019</strong><br />

1 4 5 2 8 7Lauf-<br />

vogel 28<br />

2 1 32 43 9 1 8 78<br />

16 5 3 6 1 7 3 9 2 4 8 5<br />

3 6 9 3 63 7 5 2 2 94 48 18 91 5 69 5 2 1 8 4 6 3 7<br />

ginal DACH 7 & Fälschung sechs 2358<br />

9 Ausschnitträtsel Brückenrätsel<br />

für alle Beiträge und Anzeigen liegt beim Verlag. Der<br />

8 1 5 3 9 6 7 2 4 8 3 4 6 7 5 2 1 9<br />

Abdruck auch nur in Auszügen ist nicht ohne vorherige RUHE 54 1 49 1<br />

l-<br />

schriftliche Genehmigung möglich. Keine Haftung bei unverlangt<br />

DEIKEPRESS-1118-97<br />

eingesandten Manuskripten oder Bildern. Es gilt Ausschnitt 6 8 4 7 D1 3 5 9 2 7 32 87 9 1 6 85 32 46 19 5 4<br />

WIRT 3<br />

,<br />

DEIKEPRESS-3013-1118-73 L7 A4 8N2 1D<br />

3 5 9 6<br />

8 die Anzeigenpreisliste 5749<br />

04-2017 1 gültig 6seit 01. 5Oktober 2017 5 1 49 63 93 8 15 5 29<br />

4<br />

4 6 7 89 23 6 43<br />

9 7 41 53 81 57 2 85 9 3 7 6 8 1 4 2<br />

einULE<br />

4 5 1 2 3 8 9 6<br />

F<br />

R2 6<br />

E5 4I<br />

5 7 2 6 4 9 1 3 8 4 8 5 9 2 7 3 6 1<br />

9 8 7 3<br />

6 1Hengst<br />

5 43 16 17<br />

4 3 1 6 43<br />

6 7<br />

B L A U<br />

Siegfrieds<br />

2 4 8 1 56 31 59 637 2 4 8 3 84 6 7 5 2B1 A9<br />

U M<br />

3 6 7 5 2 4 8 1 9 9 5 2 1 8 4 6 3 7<br />

WURF<br />

Bitte hier abtrennen<br />

RUHE 5 4(Sage)<br />

4 9 1Ja, 3 28<br />

2 1 32 43 9 1 8 78<br />

16 5 3 6 1 7 3 9 2 4 8 5 W O RT<br />

bayr.<br />

stin<br />

7ich möchte 8 9 „<strong>AGIL</strong>-<strong>DasMagazin</strong>“ 2 8 2 5 bestellen!<br />

Künstler-<br />

en T<br />

7 3 8 9 6 5 2 4 1 7 4 8 2 1 3B<br />

5O9 D6<br />

E N<br />

5 337familie2 49 5 9<br />

6<br />

78<br />

9<br />

12 6 4<br />

(18. Jh.)<br />

SAEURE 38<br />

7 1 37 8<br />

65<br />

51 9<br />

43 726 8 1G4 E2<br />

Sie erhalten das Abonnement zum Preis von 17,40 EUR für 12 Ausgaben. Die Zustellung erfolgt monatlich mit Ihrer Tagespost. Bitte füllen L Sie Dden Bestellcoupon<br />

vollständig aus, und senden Sie diesen an unsere Verlagsanschrift. 4 5 1 2 Ihre 3 Einwilligung 8 9 7 für 6 die Datenverarbeitung 1 2 6 5ist die 4 notwendige 9 8 7 Grundlage 3 für das Abonnement.<br />

Wir müssen Ihre Daten in unserem System für die monatliche Aufbereitung der Abonnements speichern. Dafür benötigen wir diese Einwilligung. Bitte beachten!<br />

3 TV- 6 44 6 72 3 6<br />

SportsendungVorname,<br />

Name .............................................................................. Datenverarbeitung* (X = Grundlage für das Abonnement)<br />

615 3 9 8<br />

Hiermit willige ich ein, dass meine Daten gespeichert und für die Aufberei-<br />

oku<br />

Z<br />

Foto: djd/VELUX/&Lucasfilm Ltd<br />

9 2<br />

Kfz-Z.<br />

1 9 2 7 5 3 7 3 1 4 2 9 8 6 5<br />

Hanau<br />

46 3 8 1 6<br />

125<br />

2 6 9 5 7 3 4 1<br />

6 7 8 9 2 4 5 8 4 1 3 6 2 9 7<br />

54<br />

2 3 67 PLZ/Ort<br />

9 1 1<br />

..............................................................................................<br />

1 9 7 3 86 4 5 8 2<br />

7 4 6unweit<br />

2 3 8 6 2 5 8 9 1 7 3 4<br />

89<br />

1 9 5 4 7 Zahlung 8 4 per 3 7Lastschrift 5 2 6 1 9 Zahlung per Rechnung <br />

3 6 1 4 7 5 Bitte buchen 4 Sie 1 den 8 Betrag 6 7von 5meinem 9 2Konto 3 ab. 13 Die Belieferung erfolgt nach Zahlungseingang!<br />

2 3<br />

AFE<br />

9 5 4 1 8 2 9 5 6 2 1 3 4 7 8<br />

2 8 7Lauf-<br />

vogel<br />

3 6 9 3 7 2 9 4 8 1 5 6<br />

IBAN .......................................................................................................<br />

15 94<br />

3<br />

81<br />

3<br />

7 1 3 5 9 2<br />

8 5 2 4 6 7<br />

6 4 9 1 3 8<br />

34 | <strong>Januar</strong> <strong>2019</strong><br />

9 6 5 2 4 1<br />

4 7 1 3 8 5<br />

2 7 1 8 3 6 9 5 4<br />

DEIKEPRESS-3013-1118-73<br />

3 6 9 4 5 1 7 2 8<br />

4 8 5 9 2 7 3 6 1<br />

SCHULE<br />

LAUT<br />

SATZ<br />

5 2 4 8 1 9 9 5 2 1 8 4 6 3 7<br />

3 9 6 7 2 4 8 3 4 6 7 5 2 1 9<br />

Datum, Unterschrift ........................................................................<br />

1 8 7 6 5 3 6 1 7 3 9 2 4 8 5<br />

7 4 8 2 1 3 5 9 6<br />

5 9 3 7 6 8 1 4 2<br />

8 2 1 5<br />

7 6 1 4 2<br />

6<br />

Straße, Nr. ..........................................................................................<br />

BIC............................................................................................................<br />

a<br />

STRAFE<br />

tung individueller Informationsangebote durch den Verlag benutzt und gespeichert<br />

werden können. Die Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen!<br />

Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.<br />

Ohne Einwilligung ist die Belieferung leider nicht möglich!<br />

Ihr Widerspruchsrecht: Der Nutzung Ihrer Daten für Informationsangebote<br />

können Sie jederzeit per Post, Fax oder E-Mail widersprechen:<br />

Verlagsbüro Bernd Schneider, Josef-Bautz-Str. 15, 63457 Hanau<br />

Fax: 06181 52001-11 oder E-Mail: info@agil-dasmagazin.de<br />

Bestellungen sind nur schriftlich per Post oder<br />

online auf www.agil-dasmagazin.de möglich!<br />

Auss<br />

7 3<br />

Ausschn<br />

13<br />

<br />

2 6<br />

5 8<br />

1 9<br />

6 2<br />

8 4<br />

4 1<br />

9 5<br />

3 7<br />

2 7<br />

DE<br />

3 6<br />

4 8<br />

9 5<br />

8 3<br />

6 1<br />

7 4<br />

5 9<br />

1 2


Unser DANKESCHÖN für Ihren Einkauf<br />

12 Monate<br />

<strong>AGIL</strong>-<strong>DasMagazin</strong><br />

kostenfrei monatlich<br />

per Post! 1<br />

Aktionszeitraum<br />

Dez. 2018 und Jan. <strong>2019</strong>!<br />

Mit Ihrem Einkauf, Besuch oder Ihrem Aufenthalt bei<br />

einer der Firmen, die in <strong>AGIL</strong>-<strong>DasMagazin</strong> werben, erhalten Sie<br />

Stempelfeld<br />

12 Monate lang monatlich <strong>AGIL</strong>-<strong>DasMagazin</strong><br />

kostenfrei auf dem Postweg nach Hause! 1<br />

Bitte hier abtrennen<br />

Bei Ihrem nächsten Einkauf, Besuch oder Aufenthalt lassen Sie<br />

sich das Feld (links) abstempeln und senden Sie uns diese<br />

komplette Seite mit Ihren Adressdaten im Fuß per Post zu und<br />

genießen Sie 12 Monate <strong>AGIL</strong>-<strong>DasMagazin</strong> frei Haus!<br />

1<br />

Stempel werden nur anerkannt von Firmen, die im <strong>AGIL</strong>-<strong>DasMagazin</strong> werben. Pro<br />

Haushalt ist nur ein Einkaufsstempel-Abonnement möglich. Der Verlag behält sich<br />

vor, Einsendungen abzulehnen, wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind. Aktion<br />

nur für Leser möglich, die eine Lieferadresse in der Metropolregion Rhein-Main<br />

haben. Eine automatische Verlängerung in ein Bezahl-Abo nach Ablauf wird ausgeschlossen.<br />

Die Barauszahlung des Gegenwerts ist nicht möglich!<br />

Ja, ich möchte „<strong>AGIL</strong>-<strong>DasMagazin</strong>“ bestellen!<br />

Sie erhalten das Stempel-Abonnement 1 kostenfrei für 12 Ausgaben. Die Zustellung erfolgt monatlich mit Ihrer Tagespost. Bitte füllen Sie den Bestellcoupon vollständig<br />

aus und senden Sie diesen an unsere Verlagsanschrift. Ihre Einwilligung für die Datenverarbeitung ist die notwendige Grundlage für das Abonnement. Wir müssen<br />

Ihre Daten in unserem System für die monatliche Aufbereitung der Abonnements speichern. Dafür benötigen wir diese Einwilligung. Auch wenn es kostenlos ist.<br />

Vorname, Name ..............................................................................<br />

Straße, Nr. ..........................................................................................<br />

PLZ/Ort ..............................................................................................<br />

Telefon*................................................................................................<br />

* freiwillige Angaben<br />

E-Mail*..................................................................................................<br />

* freiwillige Angaben<br />

Datum...................................................................................................<br />

Datenverarbeitung* (X = Grundlage für das Abonnement)<br />

Hiermit willige ich ein, dass meine Daten gespeichert und für die Aufbereitung<br />

individueller Informationsangebote durch den Verlag benutzt<br />

und gespeichert werden können. Die Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen!<br />

Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.<br />

Ohne Einwilligung ist die Belieferung leider nicht möglich!<br />

Ihr Widerspruchsrecht: Der Nutzung Ihrer Daten für Informationsangebote<br />

können Sie jederzeit per Post, Telefon oder E-Mail widersprechen:<br />

Verlagsbüro Bernd Schneider, Francoisallee 4a, 63452 Hanau<br />

Tel. 06181 4131230 oder E-Mail: info@agil-dasmagazin.de<br />

Unterschrift ..................................................................................<br />

Bestellungen sind nur schriftlich per Post und<br />

mit ausgefülltem Stempelfeld möglich!<br />

<strong>Januar</strong> <strong>2019</strong> |<br />

35


Ihr Start in die mobile Zukunft.<br />

Mit modernen Ladestationen und praktischen Serviceleistungen gelingt Ihr Start<br />

in die Elektromobilität reibungslos. Jetzt individuelle Ladelösung konfigurieren:<br />

www.mainova-ladelösungen.de/privatkunden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!