05.01.2019 Aufrufe

ahoi! norderney Magazin #29

Das Magazin für Norderney Urlauber.

Das Magazin für Norderney Urlauber.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Reisemagazin <strong>#29</strong><br />

Echt.


Lars Wentrup<br />

POSTERDRUCK<br />

50 × 70 cm<br />

19,95 €<br />

zzgl. Versandkosten<br />

Bestellung unter:<br />

anfrage@minos-kerzen.de


Den prominenten Gast unserer Strandmusik Playlists<br />

(S. 250) verraten wir bekanntlich immer erst<br />

in der Folgeausgabe des aktuellen <strong>Magazin</strong>s;<br />

diesmal handelt es sich allerdings zum ersten Mal<br />

um eine Schriftstellerin, über deren Mitwirkung<br />

wir uns besonders freuen - und deren neuer Roman<br />

„GRM: Brainfuck“ am 11. April 2019 erscheinen<br />

wird // die Reederei Frisia experimentiert<br />

mit einem voll digitalisierten Urlaubsquartier<br />

- dem cube Norderney (www.cube.holiday) //<br />

im Gewerbegelände 21 hat ein komplett neuer<br />

Garrels Baumarkt eröffnet // die krankenhausärztliche<br />

Versorgung auf Norderney benötigt<br />

weiterhin finanzielle Unterstützung,<br />

werden Sie<br />

Mitglied im<br />

Förderverein - Infos unter www.krankenhaus<strong>norderney</strong>.de<br />

// nachdem der bisherige Standort<br />

in der Langestraße geschlossen hat, übernimmt<br />

der Tankshop Bodenstab in der Hafenstraße<br />

die Filiale der Post // der Norderneyer Morgen<br />

hat 10-jähriges Bestehen gefeiert - herzlichen<br />

Glückwunsch // im Haus Schiffahrt an der Bülowallee<br />

2 entsteht eine neue Passage mit Namen<br />

HS2 (www.hs2-<strong>norderney</strong>.de) // folgen Sie uns<br />

auf Spotify (www.spotify.com) und hören Sie<br />

unsere Strandmusik Playlists (S. 250) - einfach<br />

spotify:user:<strong>ahoi</strong><strong>norderney</strong> im Suchfeld eingeben<br />

// die nächste Ausgabe <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>,<br />

dann mit allen Infos und Neuigkeiten für die<br />

zweite Jahreshälfte, erscheint im Juli 2019 //<br />

unser Service und das komplette <strong>Magazin</strong> zum<br />

Durchblättern am Bildschirm oder als Download<br />

via www.<strong>ahoi</strong>-<strong>norderney</strong>.de - und ab jetzt<br />

auch in allen sharemagazines Locations<br />

(www.sharemagazines.de) // viel Freude<br />

auf der Insel // und jetzt geht es los<br />

Auftakt<br />

Bevor es richtig losgeht<br />

3 intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Foto. Katharina Lütscher


ExKlusivE FEriENWohNuNgEN<br />

Villa Vie . Knyphausenstraße 24 . 26548 Norderney . 04932 3371 . www.villavie.de


Willkommen auf Norderney. Zu Hause in der Villa Vie.<br />

★★★★★


6<br />

intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Wer kennt noch die alten Postkarten mit Wackeleffekt, bei<br />

denen man, je nachdem von welcher Seite man guckte, ein<br />

anderes Bildmotiv sah? Inzwischen spielen die Trickser in<br />

einer anderen Liga. Und immer öfter fragt man sich: Was ist<br />

Fake und was ist echt? Eine Studentin hat auf Norderney kürzlich<br />

eine wissenschaftliche Studienarbeit durchgeführt zum<br />

Thema „Authentizität als Chance“. Die Ergebnisse sind bislang<br />

leider noch nicht veröffentlicht. Wie viele Gäste locken auch<br />

uns Sonne, Strand und Meer auf die Insel - sowie die Attraktionen<br />

des fröhlichen Ferienbetriebs. Wem dabei ein Blick hinter<br />

die Fassaden gelingt, trifft auf spannende Menschen und<br />

entdeckt so etwas wie eine echte ostfriesische Kultur. Möglicherweise<br />

gibt es sogar Engel auf Norderney - aber ob sie<br />

Flügel haben, wen interessiert das schon...<br />

Ralf Taprogge, Carsten Muecke<br />

Echt.<br />

7 intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


inhalt.<br />

Reisemagazin <strong>#29</strong> – Ausgabe 01/2019<br />

Echt.<br />

Folgen Sie uns auf Spotify (www.spotify.com) und hören Sie unsere neuen Strandmusik Playlists (S. 260)<br />

einfach spotify:user:<strong>ahoi</strong><strong>norderney</strong> im Suchfeld eingeben<br />

intro.<br />

003 Auftakt<br />

kaufen.<br />

100 Meergenuss<br />

freizeit.<br />

238 Summertime @<br />

007 Editorial<br />

104 Julia Ristow<br />

NORDERNEY<br />

010 Surprisr<br />

106 Superdry<br />

244 Stadtfein<br />

108 Luttmann<br />

248 Strandmusik<br />

014 Oostland<br />

110 Blumen Boekhoff<br />

252 Ney‘s Aesthetic<br />

024 Norderney Plastikfrei<br />

114 Aufgestöbert<br />

254 meerconcepte pages<br />

026 Diekes Zeit<br />

116 Rosenboom<br />

256 WattWelten<br />

028 Höhepunkte 2019<br />

120 Fashion<br />

258 Claus-Ulrich Ipsen<br />

030 Otto Schülke<br />

126 NOR DER NEY<br />

260 Hautnah<br />

033 sharemagazines<br />

128 Hein & Hutsie<br />

262 Marius Kohler<br />

131 Warnken<br />

266 bade~museum<br />

intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

essen.<br />

034 Hygge & Meierei<br />

038 Selber backen<br />

041 Kosta Vujovic<br />

042 Surfcafé<br />

044 Alfred de Vries<br />

046 Esszimmer<br />

049 Leib & Seele<br />

050 Giftbude<br />

052 Hotel Ennen<br />

132 Adressen<br />

quartier.<br />

174 Nordstrandperle<br />

178 Haus N<br />

181 Familie Kühn<br />

185 New Wave<br />

186 Urlaubslektüre<br />

189 Georgshöhe<br />

190 Engel & Völkers<br />

268 Klaus Aldegarmann<br />

272 Adressen<br />

outro.<br />

292 Kunsthalle Emden<br />

294 Leer<br />

296 Register<br />

299 Inserenten<br />

300 Kontur & Profil<br />

056 Extrablatt<br />

194 Adressen<br />

302 Stadtplan<br />

8<br />

058 Seesteg<br />

060 Hausmanns Kost & Deli<br />

305 Impressum<br />

062 Adressen<br />

ferien.<strong>ahoi</strong> – Oderstraße 23, 48145 Münster – (0251) 6 34 62, (0171) 814 88 87, info@ferien-<strong>ahoi</strong>.de


34<br />

Backe,<br />

backe<br />

Hygge & Meine Meierei<br />

186<br />

New<br />

Wave<br />

Oktopussy - Skyfall<br />

262<br />

Auf<br />

Wanderschaft<br />

Marius Kohler<br />

116<br />

Rosenboom<br />

Haustechnik<br />

238<br />

9<br />

Fragen<br />

Beauty & Kosmetik


10<br />

intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


ÜBERRASCH MICH,<br />

NORDERNEY<br />

Die App für die Insel ist da<br />

Seit ein paar Monaten ist sie endlich da -<br />

unsere App für die Insel. Mit der Surprisr Norderney<br />

App rücken wir das Überraschende<br />

in den Mittelpunkt und bieten damit einen<br />

zusätzlichen Weg, die Vielfalt der Insel zu<br />

entdecken.<br />

Die App kann ab sofort - je nachdem, was für<br />

ein Gerät man besitzt - im Apple App Store<br />

oder im Google Play Store kostenlos heruntergeladen<br />

und auf dem Handy oder Tablet<br />

installiert werden. Die Bedienung ist (auch<br />

für Technikmuffel) kinderleicht und man<br />

kann sofort loslegen. Es ist keine Anmeldung<br />

oder Registrierung erforderlich. Anfängliche<br />

technische Probleme auf den neuesten iPhone<br />

Geräten sind inzwischen behoben.<br />

Um die App im Store zu finden, geben Sie<br />

wahlweise „Surprisr“ oder einfach nur „Norderney“<br />

in das Suchfeld ein. Alternativ können<br />

Sie für eine schnellere Installation der<br />

App auch unseren QR-Code verwenden. Wie<br />

das funktioniert, erklären wir unten. Auf der<br />

nächsten Seite bekommen Sie einen ersten<br />

Eindruck, wie die App aussieht und was sie zu<br />

bieten hat.. Viel Spaß.<br />

11 intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />


intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

12<br />

INHALTE.<br />

Bei den SURPRISR Inhalten kann es sich um<br />

Neuigkeiten, Tipps und Empfehlungen handeln<br />

sowie um überraschende Details oder Anekdoten.<br />

Wie in unserem <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong> <strong>Magazin</strong><br />

bleiben wir inhaltlich offen für alles, was die<br />

Insel betrifft - in einer mediengerechten Form.<br />

ORIENTIERUNG.<br />

Die SURPRISR NORDERNEY App zeigt zu jedem<br />

Inhalt in einer auf das Wesentliche reduzierten<br />

Karte das Ziel und die eigene Position. Auf aktuellen<br />

Geräten mit eingebautem Kreiselkompass<br />

erkennt man zudem die Richtung, in die<br />

man fahren bzw. laufen muss.<br />

NAVIGATION.<br />

Die Inhalte der App werden bewusst zufällig angezeigt, indem man „Überrasch mich! Norderney“<br />

drückt oder das Handy einfach schüttelt. Über das Symbol oben rechts kann man jederzeit das<br />

Hauptmenü aufrufen, um die Auswahl einzugrenzen oder weitere Funktionen auszuführen.


AUSWAHL.<br />

Mit den über das Hauptmenü einstellbaren Filtern<br />

kann man zum Beispiel eine Übersicht aller<br />

Locations und Betriebe ansehen und damit<br />

direkt zu Inhalten gelangen, für die man sich<br />

besonders interessiert.<br />

FAVORITEN.<br />

Man kann Inhalte, die man mag, ohne Anmeldung<br />

oder Registrierung innerhalb der App als<br />

Favoriten abspeichern und sich so ein individuelles<br />

Programm für die Reise zusammenstellen.<br />

Außerdem besteht die Möglichkeit,<br />

mitzumachen und eigene Vorschläge für neue<br />

Surprisr Inhalte beizusteuern.<br />

13 intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


WILLKOMMEN<br />

IM OOSTLAND<br />

Wir befinden uns im Jahr 2019. Ganz Norderney wird während der Saison von<br />

Hunderttausenden Urlaubern in Beschlag genommen. Ganz Norderney? Nein!<br />

Ein von liebenswerten Insulanern bevölkertes Dorf hört nicht auf, sich - bei aller<br />

Gastfreundschaft - ein beinahe familiäres Miteinander zu bewahren, abseits des<br />

hektischen Ferienbetriebs.<br />

14<br />

intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


15 intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


16<br />

intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Auch nach rund 15 Jahren und Hunderten<br />

Redaktionsbeiträgen, in denen wir fast<br />

jeden Stein auf Norderney umgedreht haben,<br />

hält die Insel noch immer spannende<br />

Überraschungen für uns bereit. Alles fing<br />

damit an, dass wir bei einer Themenrecherche<br />

in der Norderneyer Insel-Chronik zufällig<br />

auf ein außergewöhnliches Foto gestoßen<br />

sind. Die Aufnahme zeigt ein Ortsschild mit<br />

der Aufschrift „Nördernee Oostland“. Dieses<br />

Wort hatten wir vorher noch nie gehört.<br />

Wir wundern uns ein wenig, denken aber<br />

zunächst nicht weiter darüber nach. Monate<br />

später sprechen wir für einen Redaktionsbeitrag<br />

mit Peter, dem Wirt der „Düne 13“ am<br />

Leuchtturm. Er erzählt uns, dass die Gäste<br />

aus der Nachbarschaft sich gerne als „Oostländer“<br />

bezeichnen. Wir erinnern uns an das<br />

Ortsschild und werden neugierig, was es mit<br />

dem Oostland und den Oostländern auf sich<br />

hat. Zeit für eine Kontaktaufnahme.<br />

Entlang dieser rund acht Kilometer langen<br />

Route erstreckt sich das Oostland vom<br />

Restaurant Reethuus bis zum Reiterhof<br />

Harms, kurz vor dem östlichsten Parkplatz<br />

am Ostheller. In diesem Gebiet rund um<br />

den Leuchtturm befinden sich mehrere<br />

Campingplätze, ein paar Privathäuser und<br />

Quartiere mit Ferienwohnungen sowie einige<br />

wenige Gastronomiebetriebe. Unzählige<br />

Male sind wir dort gewesen, haben auf dem<br />

Camping-Platz fotografiert oder den Leuchtturm<br />

bestiegen. Wir dachten, wir kennen<br />

die Gegend ganz gut. Aber das Ganze ergibt<br />

mehr als die Summe seiner Teile - das haben<br />

wir jetzt von den Oostländern gelernt.<br />

Über Jahrzehnte hat sich hier in ländlicher<br />

Idylle ein besonderes Gemeinschaftsgefühl<br />

entwickelt. Und das hängt nicht zuletzt mit<br />

der Abgeschiedenheit in früheren Jahren<br />

zusammen - als im Inselosten noch Landwirtschaft<br />

betrieben wurde.<br />

Wer sich Norderney auf einer Karte von<br />

oben anschaut, erkennt im Osten der Insel<br />

nur eine dünne Besiedlung. Eine einzige<br />

öffentlich zugängliche Straße führt aus der<br />

Innenstadt in die unberührte Inselnatur.<br />

17 intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Foto. Carsten Muecke


intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

18<br />

Ende der 1920er Jahre erbaut das Land Niedersachsen<br />

in der Umgebung des 1874 in Betrieb<br />

genommenen Norderneyer Leuchtturms<br />

die Domänen Eiland, Grohde und Tünnbak.<br />

Mit der Verpachtung der Höfe beginnt auf der<br />

Insel eine fast 50-jährige Landwirtschaft, vor<br />

allem mit Milchkühen und Kälberzucht. Wir<br />

treffen die Brüder Gerd Harms und Klaus Harms<br />

sowie deren Cousin Gerwin Harms, die auf den<br />

Norderneyer Bauernhöfen aufgewachsen sind.<br />

Was wir von den drei Insulanern an Kindheitserinnerungen<br />

hören, klingt ein bisschen wie<br />

Bullerbü. Es gab Arbeitspferde, Hühner, man<br />

hatte seine Lieblingskuh. „Und ich habe mich<br />

jedes Jahr auf die Heuernte gefreut“, erzählt<br />

Gerd. Bevor 1978 die Molkerei in der Norderneyer<br />

Innenstadt schließt, steigen die Familien<br />

peu a peu um auf Tourismus. Heute befinden<br />

sich auf allen drei Höfen Campingplätze - Eiland<br />

(www.camping-eiland.de), Spilak<br />

(www.neycamping.de) sowie der Reiterhof<br />

Harms (www.reiterhof-harms.de).<br />

Trotz der Aufgabe der gewerblichen Landwirtschaft<br />

bleibt der ursprüngliche Charakter der<br />

Domänen bis heute spürbar. Das gilt auch für<br />

den Reiterhof von Sabine und Gerwin Harms.<br />

„Mein Vater hat immer schon lieber mit dem<br />

Pferdefuhrwerk gearbeitet als mit dem Traktor“,<br />

erzählt Gerwin. „Darum haben wir neben<br />

dem Campingplatz den Reiterhof als weitere<br />

Erwerbsquelle aufgebaut.“ Rund 30 Inselkinder<br />

nehmen hier Reitunterricht oder voltigieren<br />

regelmäßig. Neben den Pferden gibt<br />

es Hunde und Katzen. Sabine Harms betreibt<br />

zudem eine kleine Hühnerzucht. Und es wird<br />

sogar noch selbst Heu gemacht. Der Hahn auf<br />

unserem Foto heißt übrigens Heinz. Die Feriengäste<br />

auf den drei Höfen wissen die Ruhe zu<br />

schätzen - inmitten der Inselnatur. Das familiäre<br />

Ambiente erzeugt offensichtlich auch ein<br />

intensiveres Stammgastgefühl. „Es gibt viele,<br />

die sich hier kennengelernt haben und mittlerweile<br />

verheiratet sind - und jetzt mit ihren<br />

Kindern zu uns kommen“, verrät Klaus Harms.


19 intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


20<br />

intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Neben dem Leuchtturm existiert bereits in<br />

den 1920er Jahren ein beliebtes Ausflugslokal.<br />

Die weitere Bebauung in der unmittelbaren<br />

Umgebung erfolgt jedoch erst Jahrzehnte<br />

später. „Mein Opa hat hier 1958 das erste<br />

Privathaus errichtet. Auch die meisten anderen<br />

Gebäude stammen ungefähr aus dieser<br />

Zeit“, sagt Stefan Johanni, dessen Familie<br />

seit 25 Jahren als Pächter den Leuchtturm für<br />

Besucher zugänglich macht. Zudem betreibt<br />

er in dritter Generation eine Vermietung von<br />

Ferienwohnungen (www.haus-johanni.de),<br />

von denen es im Oostland vergleichsweise<br />

wenige gibt. „Als die Häuser entstanden, hatten<br />

wir hier draußen nur Schotterwege.“ Auch<br />

Bürgersteige und Straßenlaternen sind eine<br />

Errungenschaft der jüngsten Zeit. „Inzwischen<br />

sind wir aber bestens angebunden. Straßen<br />

und Wege sind neu gemacht. Wir können sogar<br />

- wenn wir spät nach Hause kommen - die<br />

Straßenlaternen per Telefon anschalten.“<br />

Heute sind die Kontakte etwas lockerer als früher.<br />

Aber der Zusammenhalt bleibt bestehen.<br />

„Jeder guckt ein bisschen auf den anderen.<br />

Wenn einer das Licht brennen gelassen hat,<br />

ruft man zur Sicherheit mal an“, sagt Silvia, die<br />

Frau von Klaus. „Man hilft sich, wenn jemand<br />

etwas braucht. Wenn es darauf ankommt,<br />

sind wir eine eingeschworene Gemeinschaft“,<br />

ergänzt Stefan. Bei runden Geburtstagen<br />

und Jubiläen ist das ganze Oostland eingeladen<br />

und kommt gerne in großer Zahl. Auch<br />

der traditionelle Nachbarschaftsbrauch des<br />

Bogenaufstellens bleibt bei solchen Gelegenheiten<br />

lebendig - inklusive einem guten<br />

Schluck und leckeren Snacks. 2017 wurde eine<br />

Boßeltour unternommen mit kleinen Spielen<br />

und anschließendem Grünkohlessen. Zur<br />

traditionellen Maibaumaufstellung bei „Monis<br />

Ostende“ sind auch externe Besucher eingeladen,<br />

das Oostland von seiner geselligen Seite<br />

kennenzulernen.<br />

Die technischen Errungenschaften vereinfachen<br />

heute das Leben im Oostland in vielen<br />

Belangen. Es gab Zeiten, in denen die Telefonverbindungen<br />

noch über eine Vermittlungsstelle<br />

im nahen Golf-Hotel laufen mussten.<br />

„Und als noch nicht jeder einen Fernseher<br />

hatte, haben wir einfach zusammen geschaut“,<br />

so Klaus Harms. Einige der älteren Oostländer<br />

sind noch als Hausgeburt zur Welt gekommen,<br />

zum Teil ohne die Hilfe einer Hebamme.<br />

Bei Sturm und Regen war gelegentlich die<br />

Straße überspült und im Winter war man ab<br />

und zu eingeschneit. Das alles führte dazu,<br />

dass man enger zusammenrückt - speziell in<br />

der kälteren Jahreszeit. Eine zeitlang gab es<br />

sogar einen Oostland-Club mit einem eigenen<br />

(inoffiziellen) Bürgermeister. „Der hat sich vor<br />

allem um die Termine für die nächsten Feiern<br />

gekümmert - das war natürlich alles nur just<br />

for fun“, betont Gerwin.<br />

Im Reethuus treffen wir mit Gerda Hasbargen<br />

die mit fast 91 Jahren älteste Oostland Bewohnerin.<br />

Die Familie hat bis zum Verkauf vor<br />

einigen Jahren das Golf-Hotel betrieben, das<br />

bis dahin bei Feierlichkeiten für die Oostländer<br />

eine feste Anlaufstelle war. Von dort kennen<br />

Norderneyer und Gäste seit Jahrzehnten<br />

eine kulinarische Oostland-Spezialität - den<br />

Labskaus nach Oma Gerdas Rezept, an dem<br />

sie noch immer gelegentlich mitarbeitet und<br />

den man regelmäßig im Reethuus bekommen<br />

kann. „Alle Zutaten für den Labskaus werden<br />

bei uns einzeln gekocht und anschließend<br />

appetitlich angerichtet“, erklärt Gerdas Enkelin<br />

Jenny. „So kann man immer sehen, was man<br />

auf der Gabel hat - und den Geschmack nach<br />

eigenen Vorlieben variieren.“ Wir durften<br />

probieren und können garantieren: Dieser<br />

Labskaus schmeckt großartig.<br />

21 intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Als letzte Station auf unserer Oostland-<br />

Tour dürfen wir Hilde Naase kennenlernen,<br />

deren Familie das Ferienhaus Naase (www.<br />

ferienhaus-naase.de) betreibt. Oma Hilde<br />

- wie sie im Oostland alle liebevoll nennen<br />

- plant im Februar 2019 die Feier zu ihrem<br />

90. Geburtstag. Wir haben selten eine so<br />

dynamische Seniorin in einem ähnlich hohen<br />

Alter erlebt. Im Gespräch mit Oma Hilde<br />

muss unser Hirn den Turbo einlegen, um mit<br />

ihren Erzählungen Schritt zu halten. Dabei<br />

wird noch einmal deutlich, was das Oostland<br />

so besonders macht. Geboren 1929<br />

hat sie die Landwirtschaft von Anfang an<br />

miterlebt. Sie war als Kind dabei als Teile<br />

der Domäne Grohde bei einem Großbrand<br />

den Flammen zum Opfer gefallen sind und<br />

hat im Krieg die Bomben auf die Insel fallen<br />

sehen. Als Jugendliche sind ihr die Pferde<br />

durchgegangen, als sie die Milch mit dem<br />

Pferdewagen zur Molkerei bringen wollte.<br />

Der eigene Mann stirbt jung bei einem<br />

tragischen Unfall im Watt. Sie bringt sich<br />

ein, schwärmt von der Gemeinschaft im<br />

Oostland und bekocht die Nachbarn mit<br />

Schokopudding. Einfach so. Aus Oma Hildes<br />

Augen strahlt auch mit 90 Jahren pure<br />

Lebensfreude.<br />

Zwei Sätze wiederholt die Insulanerin<br />

mehrfach. „Lügen, das kann ich nicht ab“,<br />

lautet der erste. Und „Spaß muss sein“,<br />

heißt der zweite. „Denn lachen - das hält<br />

nämlich fit.“ Offensichtlich. Wir sind jetzt<br />

noch dankbar für die Begegnung. Mit ihr.<br />

Und mit allen anderen.<br />

Dankeschön<br />

Oostland<br />

intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

22<br />

Übrigens - das eingangs erwähnte Ortsschild hat in den 1980er Jahren tatsächlich im Oostland<br />

gestanden - auf Höhe des Golf-Hotels. Der Badekurier schrieb damals: „Nach den Gemeinschaften<br />

Siedlung Nordhelm-Ost, Fischerhafen, Alter Horst, Busbahnhof, Osterstraße und Denkmal/Friedrichstraße<br />

kam es in diesem Jahre zu zwei weiteren Gründungen. So schlossen sich die Bewohner<br />

des ostwärtigen Inselgebietes zur Gemeinschaft ‚Nördernee Oostland‘ zusammen und stellten an<br />

der Grenze ihres ‚Emirates‘ ein eigenes Ortsschild an der Straße auf.“ Wie und warum das Schild<br />

irgendwann verschwand, weiß heute niemand mehr, mit dem wir gesprochen haben. Vielleicht<br />

kann dieser Beitrag eine Anregung sein, das Gemeinschaftsgefühl ein weiteres Mal offen nach<br />

außen zu tragen.


23 intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Norderney Plastikfrei<br />

Initiativen für mehr Nachhaltigkeit<br />

24<br />

intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Illustration. Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)<br />

Comic Competition „Nothing Overboard“ / (c) Daniel Wildemann


Es scheint etwas in Bewegung zu geraten auf Norderney. Eine Veränderung, wie ein frischer<br />

grüner Rasen, der Halm für Halm aufkeimt und stetig wächst. Wie die Qualitätsoffensive der<br />

vergangenen Jahre oder das gelungene Otto Schülke Crowdfunding-Projekt, über das wir auf<br />

Seite 30 berichten, gehen die Impulse vielfach von Norderneyer Bürgern und Bürgerinnen<br />

aus, bottom-up sozusagen. In der vergangenen <strong>Magazin</strong>ausgabe #28 haben wir die von Tobi<br />

Pape angeregte Initiative für eine Verkehrswende auf Norderney vorgestellt. Beispiele wie<br />

Jan Majoras Salzwasser Label oder Bastian Ristows de Fisker Treibgutkunst zeugen zudem von<br />

zunehmender Sensibilisierung für ein wachsendes Müllproblem und die massive Verunreinigung<br />

der Weltmeere. An diesem Punkt setzt jetzt eine neue Initiative für mehr Nachhaltigkeit<br />

an - der Name: „Norderney Plastikfrei“.<br />

Der Norderneyerin Eva Saathoff ist der allgegenwärtige<br />

Einwegverpackungsmüll schon<br />

lange ein Dorn im Auge. Bei Recherchen stößt<br />

sie auf das innovative Mehrweggeschirr von<br />

reCIRCLE, die ihr System bereits in Städten wie<br />

Zürich oder Bern erfolgreich eingeführt haben.<br />

Seit 2017 gibt es reCIRCLE auch in Deutschland<br />

(www.recircle.de). Sie nimmt Kontakt auf und<br />

erfährt, dass der Bund für Umwelt und Naturschutz<br />

Deutschland (BUND) mit dem Projekt<br />

„Plastikfreie Küste - Inseln als Startpunkt des<br />

Wandels“ Ansätze zur Müllvermeidung auf den<br />

Ostfriesischen Inseln unterstützen möchte. Eva<br />

Saathoff trifft sich daraufhin mit der Meeresmüll-Expertin<br />

des BUND-Meeresschutzbüros<br />

Dorothea Seeger. Beide sind sich einig, dass<br />

im ersten Schritt vor allem die Vernetzung vor<br />

Ort ein Ausgangspunkt für Veränderungen<br />

sein kann. Gesagt, getan. Alle Norderneyer<br />

und Gäste sind ab jetzt eingeladen, sich in der<br />

neuen Facebook-Gruppe „Norderney Plastikfrei“<br />

über Strategien zur Müllvermeidung auszutauschen.<br />

Alles weitere - auch alternative<br />

Kommunikationswege - soll sich daraus entwickeln.<br />

„Wir stehen noch ganz am Anfang“,<br />

sagt Eva Saathoff, „aber viele hier auf der Insel<br />

denken schon über das Thema nach - und das<br />

machen wir ab jetzt gemeinsam.“<br />

Auch der BUND wird 2019 mit Aktionen und<br />

Informationsveranstaltungen auf der Insel<br />

auf die Vermüllung der Meere aufmerksam<br />

machen und Möglichkeiten der Müllvermeidung<br />

vorstellen. Im September 2018 hat der<br />

BUND eine Erhebung durchgeführt - mit einem<br />

wenig überraschenden Ergebnis. Auch auf<br />

Norderney fallen mehr Coffee- oder Snack-togo-Verpackungen<br />

an, als gedacht. „Diese Verpackungen<br />

landen nach nur wenigen Minuten<br />

Nutzung im Müll - oder sogar in der Umwelt.<br />

Und auf Norderney ist der Weg ins Meer sehr<br />

kurz“, sagt Dorothea Seeger. In einem ersten<br />

Workshop am 23. Januar 2019 geht es daher<br />

um Mehrwegverpackungen für Coffee-to-go<br />

und Take-away. Wie könnte ein Mehrwegsystem<br />

auf Norderney aussehen? Wie funktioniert<br />

das an anderen Orten? Wie sind Probleme der<br />

Logistik oder Hygienebedenken zu lösen? All<br />

dies wird im Workshop durch Impulsvorträge<br />

und Erfahrungsberichte beleuchtet. Außerdem<br />

soll es reichlich Zeit für Austausch und Diskussion<br />

geben. Ein weiterer Workshop wendet<br />

sich an die zahlreichen Gastgeber auf der Insel.<br />

Vortragsveranstaltungen und Filmabende sollen<br />

das Programm abrunden. Alle Termine und<br />

Infos sind auf der Website des BUND Niedersachsen<br />

unter www.bund-niedersachsen.de/<br />

meeresmuell zu finden.<br />

To-go-Verpackungen weitgehend durch ein<br />

Mehrwegsystem zu ersetzen, könnte für die<br />

Insel als ein abgeschlossener geografischer<br />

Raum ein Pilotprojekt mit bundesweiter<br />

Strahlkraft bedeuten - vielleicht sogar über<br />

die Landesgrenzen hinaus. Nachhaltigkeit<br />

wird von einem charmanten Trendthema zu<br />

einem unverzichtbaren Muss. Wir werden<br />

die Entwicklung auf Norderney weiterhin<br />

begleiten und regelmäßig Best Practices<br />

präsentieren.<br />

25 intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Diekes Zeit<br />

52 Wochen auf Norderney<br />

Gerade erst 18, das Abitur in der Tasche und kaum eine Ahnung was nun. Die Verkürzung der<br />

Gymnasialzeit von neun auf acht Jahre - auch G8 oder Gy8 genannt - hat vorübergehend eine<br />

Generation junger Leute frühzeitig aus der Schule ins Leben geschubst. Viele nutzen die gewonnene<br />

Zeit zur Orientierung, absolvieren als „Bufdi“ einen Bundesfreiwilligendienst oder als<br />

„FSJler“ ein Freiwilliges Soziales Jahr. Einige beginnen direkt eine betriebliche Ausbildung oder<br />

ein Hochschulstudium. Andere machen eine lange Reise und nennen es „work & travel“. Dieke<br />

Günthers Zeit nach dem Schulabschluss im letzten Sommer enthält vielleicht von alledem ein<br />

bisschen. Im Auftrag des Marketingteams der Kurverwaltung verbringt er 52 Wochen auf Norderney<br />

- und wird unter www.diekes<strong>norderney</strong>.de über seine Aktivitäten, Erlebnisse und Erfahrungen<br />

auf der Insel berichten.<br />

intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

26<br />

Norderney Urlauber kennen die Kreuzung in Georgsheil, an der sich die Zufahrtswege aus Emden<br />

und Aurich mit der Zielgeraden verbinden, die zur Küste führt. Rund fünf Kilometer nordöstlich von<br />

hier ist Dieke aufgewachsen - im dörflichen Ortsteil Victorbur der Gemeinde Südbrookmerland. „Bei<br />

uns zu Hause haben wir immer nur Plattdeutsch gesprochen - und das ist bis heute so geblieben“,<br />

erzählt der 18-Jährige. „An der Schule gab es sogar eine Plattdeutsch-AG - mit teilweise bis zu 30<br />

Leuten. Das war richtig cool.“ Es macht Spaß sich vorzustellen, wie eine Horde wilder Teenager sich<br />

nachmittags freiwillig in der Schule trifft, um plattdeutsche Grammatik zu büffeln. Doch wenn man<br />

Dieke erlebt, scheint das kein Widerspruch. Im tiefen Ostfriesland lassen sich Tradition und Modernität<br />

offensichtlich problemlos miteinander verbinden. In Moordorf, dem Nachbarort von Victorbur,<br />

gibt es ein sehenswertes Moormuseum (www.moormuseum-moordorf.de), in dessen Trägerverein<br />

Familie Günther seit Urzeiten Mitglied ist. „Die stellen da eine Menge tolle Aktionen und Veranstaltungen<br />

auf die Beine - von der Teetied bis zum Weihnachtsbasar. Früher gab es auch eine Jugendgruppe<br />

dort, da sind meine Geschwister und ich immer gerne hingegangen.“ Besonders gebannt<br />

lauschen wir den Museumsgeschichten über altertümliches Spielzeug - wie zum Beispiel den<br />

„Tiddeltopp“. Dabei handelt es sich um einen Kreisel, der mit einer langen Schnur an einem Stock<br />

zum Drehen gebracht und dann peitschenartig in Bewegung gehalten wird. „Den kann man dort<br />

übrigens auch im Museumsshop kaufen.“ Über all dies - sein persönliches Stück echtes Ostfriesland<br />

- hat Dieke ein lässiges (Bewerbungs-)Video produziert und damit den Traumjob beim Staatsbad<br />

Norderney ergattert. Einfach mal bei YouTube „Dieke Norderney“ im Suchfeld eingeben.<br />

Seit dem 16. September 2018 lebt Dieke auf Norderney - und hat bereits nach wenigen Wochen erste<br />

Wurzeln geschlagen. In der einschlägigen Sportsbar gegenüber der Sparkasse kennt man den begeisterten<br />

Fußballfan inzwischen gut. Und auch immer mehr Norderneyer wissen mittlerweile, wer<br />

er ist. „Auf einer Insel wie hier spricht sich das ziemlich schnell herum.“ Hinzu kommt die Medienpräsenz.<br />

Neben seinem eingangs erwähnten Blog und Berichten wie hier findet man Dieke natürlich<br />

auch auf Social Media Kanälen wie Instagram als @diekes<strong>norderney</strong>. Für den Winter wünscht er sich<br />

Kälte, Eis und Schnee - „um die Insel mal von einer ganz anderen Seite zu erleben.“ Seine Zeit auf<br />

der Insel möchte Dieke dazu nutzen, unterschiedliche Berufsfelder kennenzulernen. „Dafür habe ich<br />

mich beworben, um hier überall mal reinzuschnuppern - und andere für die Insel zu begeistern.“


Foto. Carsten Muecke<br />

27 intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Auch 2019 bietet das Staatsbad Norderney den Einheimischen und Gästen der Insel ein breit<br />

gefächertes Veranstaltungsprogramm. Hier eine grobe Übersicht wichtiger Events & Highlights<br />

in der ersten Hälfte des Jahres. Weitere aktuelle Veranstaltungstipps sowie eine Online-<br />

Kartenreservierung finden Sie auch unter www.<strong>norderney</strong>.de im Internet.<br />

JANUAR<br />

MAI<br />

JULI<br />

01. Januar<br />

08. Mai<br />

04. Juli<br />

20. Anbaden<br />

Uli Masuth (Kabarett)<br />

Mirja Regensburg (Comedy)<br />

10./11. Mai<br />

09. Juli<br />

MÄRZ<br />

Laientheater Norderney<br />

Nektarios Vlachopoulos<br />

(Slampoet und Humorist)<br />

04. März<br />

18. Mai<br />

Tone Fish (Irish Folk)<br />

Love Letters<br />

13. Juli<br />

(Theaterlesung mit Hansi Kraus)<br />

4. meine Insel-Lauf<br />

14. März<br />

Frank Muschalle<br />

18. Juli<br />

(Boogie-Woogie)<br />

JUNI<br />

Bernhard Hoecker (Comedy)<br />

23. März<br />

07. - 10. Juni<br />

19./20. Juli<br />

Monika Blankenberg (Kabarett)<br />

White Sands Festival<br />

3. Babalumba Silent<br />

Beach Sunsetparty<br />

08. Juni<br />

APRIL<br />

Pfingstbaumaufstellung<br />

22. Juli<br />

(mit dem Heimatverein<br />

Volker Rosin<br />

09. April<br />

Norderney)<br />

(Kinderliedermacher)<br />

The Outside Track (Irish Folk)<br />

12. - 19. Juni<br />

24. – 28. Juli<br />

18. April<br />

30. Internationales Filmfest<br />

Summertime@NORDERNEY<br />

intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Annette Postel (Musikkabarett)<br />

25. April<br />

Jane Comerford (Kabarett)<br />

Emden - Norderney<br />

18. Juni<br />

18. EWE Nordseelauf<br />

20. - 23. Juni<br />

1. Food & Feel Norderney<br />

25. Juli - 28. August<br />

Warschauer Symphonie Orchester<br />

(40. Saison)<br />

22. Juni<br />

28<br />

5. Holi Beach Norderney<br />

28./29. Juni<br />

Laientheater Norderney<br />

Der „ewige Lausbub“ Hansi Kraus im Film „Ludwig auf Freiersfüßen“ von 1969.<br />

Foto. picture alliance/united archives. Alle Angaben ohne Gewähr


Auf einen Blick<br />

Höhepunkte<br />

2019<br />

29 intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Kaum etwas hat uns 2018 auf Norderney ähnlich überrascht und beeindruckt wie die Initiative<br />

zur Rettung der „Otto Schülke“. Aus der Mitte der Bevölkerung ist ein ureigenes Thema<br />

der Insulaner und Küstenbewohner in bemerkenswerter Weise neu in den Blickpunkt gerückt:<br />

die Seenotrettung. Mit dem Ziel, den von 1969 bis 1997 auf der Insel stationierten Seenotrettungskreuzer<br />

„Otto Schülke“ als Museumskreuzer zurück auf die Insel zu holen, hat eine Gruppe<br />

von Norderneyern einen gemeinnützigen Förderverein gegründet - und in einer einzigartigen<br />

Crowdfunding-Aktion binnen weniger Wochen mehr als 70.000 Euro an Spendengeldern eingeworben.<br />

„Kauf und Transport sind damit gesichert - die Schülke wird 2019 nach Hause kommen“,<br />

so der Vorsitzende Björn Bornschein. Für Nebenkosten und Instandsetzung benötigt der<br />

Verein allerdings zusätzliche Mittel. „Wir freuen uns weiterhin über jede Unterstützung.“<br />

Wir haben als Kinder in den 1970er und 1980er Jahren häufig den Familienurlaub auf Norderney<br />

verbracht und können uns gut an das markante Schiff erinnern. So geht es vielen. Nach der<br />

Außerdienststellung wurde die „Otto Schülke“ nach Island verkauft und kam später nach Norwegen,<br />

wo sie als Versorgungsschiff eingesetzt wurde. Seit 2015 steht der ehemalige Seenotrettungskreuzer<br />

dort zum Verkauf. Als der Norderneyer Björn Bornschein per Internet die Idee<br />

für einen Rückkauf zur Diskussion stellt, löst er damit in den Sozialen Medien eine Welle aus.<br />

„Gleich am ersten Abend haben sich über 500 Leute gemeldet und den Vorschlag unterstützt.“<br />

Vom positiven Echo überzeugt, gründen Bornschein und einige Norderneyer Mitstreiter den<br />

gemeinnützigen Verein „Museumskreuzer Otto Schülke“ und machen seitdem im Netz und bei<br />

Veranstaltungen auf ihr Anliegen aufmerksam. Anfang Oktober 2018 starten sie auf der Internetplattform<br />

Startnext (www.startnext.com) eine Crowdfunding-Aktion, an deren Ende der Zähler<br />

bei einer Spendensumme von 70.345 Euro stehen bleibt. „Im Netz, auf der Insel und deutschlandweit<br />

hat sich um dieses Thema eine echte Community gebildet.“ Fans und Freunde zeigen<br />

sich einig - das Schiff gehört zu Norderney.<br />

intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

„Es ist unser festes Ziel, die Otto Schülke mittelfristig nicht nur von außen, sondern auch von innen<br />

als Museumsschiff öffentlich zugänglich zu machen“, betont Björn Bornschein. Die Stadt Norderney<br />

habe bereits die Wiese vor dem Haus Norderoog am Hafen als Standort in Aussicht gestellt.<br />

„Wenn alles geschafft ist, sind neben der Besichtigung weitere interessante Angebote denkbar -<br />

von Kultur- und Informationsveranstaltungen bis zur Hochzeit am Bord.“ In jedem Fall eine tolle<br />

Attraktion - vor allem auch für die Kinder. Doch bis dahin bleibt viel zu tun. Nach der Kaufabwicklung<br />

soll das Schiff voraussichtlich im Frühjahr 2019 als Deckfracht von Norwegen in die Niederlande<br />

transportiert, von dort in eine Werft überführt und von außen wieder hergerichtet werden.<br />

„Mal sehen, ob wir die Maschinen zum Laufen bringen - eventuell kann die Otto Schülke im Herbst<br />

2019 auf eigenem Kiel und aus eigener Kraft in den Norderneyer Hafen einlaufen. Das wäre nicht<br />

zu toppen - aber man muss abwarten, ob es klappt.“<br />

30<br />

Auf Norderney kann ein Museumskreuzer „Otto Schülke“ der unverzichtbaren Arbeit der Deutschen<br />

Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) nachhaltig Aufmerksamkeit verleihen und<br />

zu deren Unterstützung beitragen. Wenn Sie den Weg der „Otto Schülke“ zu einem solchen Museumsschiff<br />

begleiten und den Projektfortschritt mit einer Spende forcieren möchten, finden Sie<br />

dazu im Internet unter www.otto-schuelke.de alle erforderlichen Informationen. Noch hängt vieles<br />

in der Schwebe - aber der Verein und das Team um Björn Bornschein arbeiten mit voller Kraft.<br />

„Wir haben bereits eine Menge geschafft - und bedanken uns bei allen, die mitgeholfen haben.“<br />

Foto. Museumskreuzer Otto Schülke e.V.


Rettet die Schülke<br />

Crowdfunding für einen Museumskreuzer<br />

31 intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


32<br />

intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


sharemagazines<br />

Kostenlos <strong>Magazin</strong>e lesen auf Norderney<br />

Wir lieben <strong>Magazin</strong>e. Nicht nur, weil wir selber eines produzieren, sondern weil wir die<br />

Form mit ihren inhaltlichen und visuellen Möglichkeiten für eine der spannendsten Mediengattungen<br />

halten - Social Media zum Trotz. Immer ausgereiftere Technologien erleichtern es<br />

heute, <strong>Magazin</strong>e komfortabel auch digital auf dem eigenen Handy oder Tablet zu lesen. Der<br />

digitale Lesezirkel sharemagazines bietet bundesweit - so auch auf Norderney - die Möglichkeit,<br />

kostenlos auf über 400 Zeitungen und Zeitschriften an ausgewählten Locations zuzugreifen.<br />

Man muss dazu nur die sharemagazines App für iOS- bzw. Android-Geräte aus dem Apple<br />

App Store bzw. dem Google Play Store herunterladen und sich an einen der teilnehmenden<br />

Orte begeben - und schon kann es losgehen.<br />

Auch unser <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong> <strong>Magazin</strong> ist in der sharemagazines Bibliothek vertreten.<br />

Uns hatte Wolfgang Schenk, Chefarzt der<br />

Dermatologischen Abteilung im Krankenhaus<br />

Norderney, auf den praktischen Service<br />

aufmerksam gemacht. Auf der Insel bieten<br />

unter anderem die Reederei Frisia mit ihren<br />

Fähren und Hafenterminals, Gastgeber wie<br />

das Storchennest (www.storchennest-<strong>norderney</strong>.de)<br />

oder Haus Weitblick (www.hausweitblick-<strong>norderney</strong>.de)<br />

sowie das Inselhotel<br />

König (www.inselhotel-koenig.de) mit<br />

dem Restaurant Leib & Seele, der Bülow-Bar<br />

und der Fischerkate kostenlosen Zugriff auf<br />

das sharemagazines Angebot. In der App gibt<br />

es eine übersichtliche Karte aller weiteren<br />

Partner Locations auf Norderney - und es<br />

werden immer mehr. Inhaltlich reicht das<br />

Sortiment der sharemagazines Bibliothek<br />

von Wirtschaftstiteln wie Business Punk,<br />

Capital, Handelsblatt und Wirtschafstwoche<br />

über Special Interest <strong>Magazin</strong>e wie Auto Bild,<br />

11 Freunde, Musikexpress oder Dogs sowie<br />

Frauenzeitschriften wie Brigitte, Gala oder<br />

Cosmopolitan bis zu aktuellen Personality-<br />

Titeln wie Guido oder JWD. Auch internationale<br />

Highlights wie The New Yorker oder<br />

Time sind dabei.<br />

Wer sich als Unternehmer dafür interessiert,<br />

mit seinem Restaurant, seinem Café oder<br />

seinem Quartier bzw. sonstigen geeigneten<br />

Location sharemagazines Partner zu<br />

werden, findet auf der Website des jungen<br />

Startups unter www.sharemagazines.de<br />

alle weiteren Informationen. Einige der<br />

teilnehmenden Norderneyer Locations haben<br />

uns berichtet, dass ihre Gäste sharemagazines<br />

intensiv nutzen und als einen<br />

echten Mehrwert schätzen. Auch aus unserer<br />

privaten Sicht als <strong>Magazin</strong>fans und Leser<br />

ein sehr attraktiver Service, von dem wir<br />

uns wünschen, dass er auf der Insel größte<br />

Verbreitung findet.<br />

33 intro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Foto. sharemagazines


Auf dem Spielplatz oder am Strand - wir alle haben im Kleinkindalter mal mit Sandkuchen<br />

angefangen. Viele entwickeln später eine Leidenschaft für echtes Gebäck und Torten. Der eine<br />

oder andere hat am Ende das Hobby zum Beruf gemacht. Doch auch wer professionell die<br />

süßen Leckereien kreiert, vertraut in vielen Fällen bewährten Traditionen - und backt wie<br />

hausgemacht. Das gilt auf Norderney zum Beispiel für Britt Schinke von der Meierei oder Dorit<br />

Richter vom Hygge. Wir haben es uns mit den beiden bei Stachelbeer- und Friesentorte gemütlich<br />

gemacht und übers Backen geplaudert.<br />

Backe, backe<br />

Stachelbeer- und Friesentorte<br />

„Bei uns in der Familie waren fast alle Koch oder Köchin. Nur ich konnte mit den herzhaften Sachen<br />

immer schon weniger anfangen und bin darum in die süße Richtung gegangen“, erzählt Britt<br />

lachend. Ihre Lehre hat die aus Sachsen stammende Konditorin noch zu DDR-Zeiten kurz vor der<br />

Wende beim VEB Backwarenkombinat gemacht (von diesen damaligen Volkseigenen Betrieben<br />

haben manche der Jüngeren heutzutage möglicherweise noch nie gehört). Einen Teil ihrer Ausbildung<br />

durchläuft Britt in traditionsreichen, zuvor verstaatlichten und dem Kombinat unterstellten<br />

Feinbäckereien. „Dort wurde - vielleicht zum Teil auch aus Mangel an Alternativen - noch sehr<br />

ursprünglich und naturbelassen gearbeitet. Ob Windbeutel, Stollen oder leckere Kekse - das hatte<br />

alles eine super Qualität. Dieses Handwerklich-Kreative hat mich von Anfang an begeistert und bis<br />

heute stark geprägt.“<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Dorit ist auf dem Land groß geworden, gemeinsam mit vier Geschwistern. „Wir hatten in der Lüneburger<br />

Heide einen richtig großen Bauernhof - mit Schweinen, Kühen, Pferden und allem, was die<br />

Zeitschrift Landlust heutzutage projiziert.“ Alle Kinder müssen auf dem Hof Aufgaben übernehmen.<br />

Mit sechs Jahren backt Dorit ihren ersten Kuchen - und er gelingt. „Von da an habe ich am Wochenende<br />

immer gebacken, für die ganze Familie und alle auf dem Hof.“ Als die Berufswahl ansteht,<br />

bleibt Dorit bei dem, was ihr Spaß macht - und entscheidet sich für eine Ausbildung zur Köchin.<br />

Schon während der Lehre erkennt sie, dass ihre Passion eher dem Süßen und Selbstgemachten<br />

gilt. „Und so ist es bei allen beruflichen Stationen geblieben, ob später in Hamburg oder dann auf<br />

Norderney, wo mein Mann und ich 20 Jahre lang das Strandhotel Pique am Weststrand betrieben<br />

haben.“<br />

34<br />

Was das Hausgemachte im Kern ausmacht, was es von der Industrieware unterscheidet, möchten<br />

wir von unseren beiden Backexpertinnen wissen. „Vor allem der Verzicht auf Konservierungsstoffe“<br />

sagt Dorit. „Und all die anderen Helferlein, die in den Großbäckereien zum Einsatz kommen - weil<br />

damit nichts schief gehen kann“, ergänzt Britt. Und dann erfahren wir, was alles möglich ist, mit<br />

Foto. Carsten Muecke


Foto. Carsten Muecke<br />

35 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


36<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


allerlei Wunderpulver und künstlichen Aromen. Die Beweggründe scheinen klar - die Ware bleibt<br />

viel länger haltbar und sieht auch nach Tagen so aus wie gerade erst zubereitet. Hinzu kommt,<br />

dass manche Convenience Produkte heute oft kaum noch geschmacklich von Selbstgebackenem<br />

zu unterscheiden sind. „Trotzdem würde bei uns in der Meierei oder auch an der Weissen Düne<br />

niemals jemand auf die Idee kommen, einen Sahnestabilisator oder ähnliches aus industrieller<br />

Herstellung zu verwenden“, redet sich Britt in Rage. Dorit nickt zustimmend. „Wegen der Haltbarkeit<br />

ist bei uns vielleicht manchmal die Auswahl etwas kleiner, dafür bekommt man aber immer<br />

alles frisch. Für unsere Gäste bleibt es einfach ein gutes Gefühl, ein Stück Kuchen oder Torte zu essen,<br />

das hundertprozentig hausgemacht ist.“ Dorit verwendet erprobte Landfrauenrezepte. Es gibt<br />

zum Beispiel Obstkuchen mit Schmand und Streusel, Käsekuchen und verschiedene Sahnetorten.<br />

Das Sortiment wechselt täglich - nur ein langjähriger Klassiker steht meistens in der Vitrine: die<br />

Stachelbeer-Baiser-Torte. Für Britt bedeuten die Frische und Natürlichkeit der Zutaten ein zentrales<br />

Merkmal des Hausgemachten. „Es gibt einen klaren Trend - zurück zum ehrlichen Produkt.“ Wie<br />

zum Beispiel die Meierei-Variante der Friesentorte.<br />

Britt hat als selbständige Konditorin den Aufbau der Backstube der Meierei mit ihrem Know-how<br />

und ihrer Kreativität begleitet. „Ich hatte immer Spaß daran, herumzureisen und unterschiedliche<br />

Erfahrungen zu sammeln - so wie jetzt hier auf Norderney oder früher bei Dallmayr im Catering für<br />

BMW bei der Deutschen Tourenwagenmeisterschaft oder für Alfons Schubeck bei dessen spannenden<br />

Events.“ Spätestens im Sommer 2019 wird Britt jedoch die Insel verlassen, um sich gemeinsam<br />

mit ihrem Partner Jens in einem idyllischen Dorf in der Oberlausitz - nur 25 Kilometer von der<br />

polnischen und der tschechischen Grenze entfernt - eine neue Existenz aufzubauen. „Aber keine<br />

Sorge - das Team hier ist bestens eingespielt. Torten, Kuchen, Macarons - alles wird weiter entwickelt.“<br />

Dorit dagegen wird auf der Insel bleiben - und Norderneyer und Gäste hoffentlich noch<br />

lange mit ihrer Stachelbeertorte und ihren anderen Kuchen- und Tortenleckereien erfreuen.<br />

Hygge // Stachelbeertorte<br />

Meine Meierei // Friesentorte<br />

Seit vielen Jahren ein Highlight - dessen Rezept<br />

sogar schon als Empfehlung in der Wochenzeitung<br />

„Die Zeit“ veröffentlicht wurde. Für Ihre<br />

Stachelbeer-Baiser-Torte gibt Dorit Richter in<br />

zwei Springformen je eine dünne Schicht Rührteig.<br />

Gebacken entstehen so Boden und Deckel,<br />

dazwischen die aufgekochten Früchte mit<br />

dem angedickten Saft als Tortenguss sowie eine<br />

Schicht Sahne. Darauf wolkenartig verteilt eine<br />

schaumige Masse aus Eischnee und Zucker. Abschließend<br />

noch mit Puderzucker bestäuben.<br />

Bei der Friesentorte der Meierei handelt es sich<br />

um eine kreative Abwandlung des in Norddeutschland<br />

verbreiteten Klassikers aus Blätterteig,<br />

Sahne und Pflaumenmus. Für die Meierei-Variante<br />

wird ein lockerer Biskuitboden<br />

zweimal aufgeschnitten, in hochprozentigem<br />

Zwetschgenwasser und einer Zuckerlösung getränkt<br />

und mit Pflaumenmus gefüllt. Außen ummantelt<br />

eine leicht aufgeschlagene Creme aus<br />

weißer Schokolade die Torte. Obendrauf zerbröselter<br />

Baiser.<br />

37 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

HYGGE<br />

Am Hafen 1 - 26548 Norderney - hygge-<strong>norderney</strong>.de<br />

MEINE MEIEREI<br />

Lippestraße 24 - 26548 Norderney - meine-meierei.de


Buchempfehlungen<br />

Selber backen<br />

Wenn Sie nach unserer Friesen- und Stachelbeertorte Lust bekommen haben, eigenes Backwerk<br />

zu zaubern - hier ein paar Empfehlungen. Hygge zum Beispiel gibt es nicht nur auf Norderney<br />

- dieses skandinavische Lebensgefühl breitet sich auch beim Durchblättern von „Skandinavisch<br />

backen“ aus dem Christian Verlag (www.christian-verlag.de) aus. Atmosphärisch werden<br />

die Leckereien - vom Blaubeer-Müsliriegel über Zimtwecken bis zur Prinzessinnentorte - neben<br />

den Rezepten angerichtet, ergänzt durch Informationen zur skandinavischen Gebäcktradition.<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

38<br />

Als zeitloser Klassiker erweist sich die „Backbibel“<br />

von Gräfe und Unzer (www.gu.de). Von<br />

Evergreens wie Marmorkuchen oder Donauwellen<br />

über raffinierte Tortenrezepte bis zu<br />

Brot und herzhaften Leckereien - ein Backbuch,<br />

das alle Trends überdauern wird. Als Einführung<br />

in die Grundlagen der Bäckerei überzeugt<br />

auch „Kuchen und Torten“ von Teubner (www.<br />

gu.de) - von den Zutaten über Backöfen und<br />

Backformen bis zur grundlegenden Herstellung<br />

der verschiedenen Teigarten, Cremes und Glasuren.<br />

Fröhlich-bunter Backspaß steht dagegen<br />

bei „Motivtorten backen“ aus dem EMF-Verlag<br />

(www.emf-verlag.de) im Vordergrund. Ein Füllhorn<br />

kreativer Ideen.<br />

Jeder Frankreichurlauber kennt die Auslagen in<br />

den Konditoreien, in denen feine Macarons in<br />

allen Farben leuchten. „Macarons für Anfänger“<br />

aus dem Bassermann Verlag (www.bassermann-verlag.de)<br />

erklärt verständlich und anschaulich<br />

Schritt für Schritt die Zubereitung dieser<br />

anspruchsvollen Köstlichkeiten. Wer auf der<br />

Suche nach weiteren französischen Genüssen<br />

ist, der kommt mit „Französisch backen“ aus<br />

dem Südwest Verlag (www.suedwest-verlag.<br />

de) auf seine Kosten - von der Brioche bis zum<br />

Croissant oder Pain au chocolat.<br />

Der nächste Dezember naht bestimmt - und in<br />

der Adventszeit werden selbst Backmuffel aktiv.<br />

Ob Plätzchen, Stollen oder Kuchen - „Süße Weihnachten“<br />

aus dem Fackelträger Verlag (www.<br />

fackeltraeger-verlag.de) bietet in Zusammenarbeit<br />

mit dem Food-<strong>Magazin</strong> „essen & trinken“ einen<br />

genussvollen Einblick in die Kunst der Weihnachtsbäckerei.<br />

„New York Christmas“ aus dem<br />

Hölker Verlag (www.hoelker-verlag.de) entführt<br />

mit beeindruckenden Stadtansichten, Erzählungen<br />

und Rezepten in die amerikanische Weihnachtszeit.<br />

Vom Christmas Baking über Winter<br />

Brunch und Christmas Dinner bis zum New Year‘s<br />

Eve - das Lebensgefühl in Big Apple gekonnt<br />

eingefangen. Auch Starkoch Jamie Oliver hat bei<br />

Dorling Kindersley (www.dorlingkindersley.de)<br />

ein „Weihnachtskochbuch“ herausgebracht - und<br />

liefert darin alles, was man braucht für ein kulinarisches<br />

Fest mit der ganzen Familie.


39 essen. kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


40<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Foto. Carsten Muecke


Staunende Blicke und ein leises Raunen erfüllen den Raum, als Kostadin „Kosta“ Vujovic in seinem<br />

Hochzeitsanzug das Friedrich betritt. Der 25-Jährige zählt hier zum Urgestein, arbeitet seit 2010 in<br />

dem beliebten Café und Restaurant in der Friedrichstraße. Als Stellvertreter der Inhaber erlebt man<br />

ihn allabendlich im Service - wer das Friedrich kennt, kennt auch Kosta. Wir hatten den jungen Familienvater<br />

darum gebeten, das außergewöhnliche Kleidungsstück für unser Foto anzuziehen, weil<br />

daran deutlich wird, dass Kontraste keinen Widerspruch bedeuten müssen. Im Gegenteil. Kosta<br />

zählt zu einer neuen, jungen Generation, die sich - hier wie dort - in Europa zu Hause fühlt.<br />

In Europa zu Hause<br />

Kostadin „Kosta“ Vujovic<br />

In diesen Tagen wird viel über Heimat gesprochen.<br />

In der Praxis bietet die Lebenswirklichkeit<br />

beste Beispiele, wie unkompliziert<br />

der Umgang mit dem Thema sein kann. Kosta<br />

wächst in Wilhelmshaven auf, keine 100 Kilometer<br />

von Norderney entfernt. Die Großeltern<br />

pendeln bereits seit den 1960er Jahren zwischen<br />

der Nordseeküste und dem damaligen<br />

Jugoslawien. „Meine Mutter stammt von den<br />

Plitvicer Seen, dem ältesten Nationalpark<br />

Südosteuropas und Weltnaturerbe wie das<br />

Wattenmeer“, erzählt Kosta. Auch einige<br />

der schönsten Szenen der Winnetou Filme<br />

wurden hier gedreht. Der Vater kommt<br />

aus einem kleinen Dorf in der unberührten<br />

Berglandschaft Montenegros. Bereits vor<br />

dem Beginn der Balkankriege hatten sich die<br />

Eltern - beide sind Serben - in Deutschland<br />

1990 kennen und lieben gelernt. Seit der<br />

Jahrtausendwende bereist Kosta regelmäßig<br />

das Herkunftsland seiner Familie, hat die<br />

Sprache und Kultur vor Ort neu entdeckt und<br />

viele Freundschaften geschlossen. „Ich bin in<br />

Deutschland groß geworden und fühle mich<br />

Deutschland tief verbunden, aber natürlich<br />

möchte ich auch nicht vergessen, wo die Wurzeln<br />

meiner Familie liegen - und ich versuche<br />

beides zu verbinden.“<br />

Volkstrachten der Welt und wird aufwändig<br />

aus hochwertigen Materialien von Hand<br />

gefertigt“, sagt Kosta nicht ohne Stolz. Mit<br />

kaum mehr als 600.000 Einwohnern zählt<br />

Montenegro zu den kleinen Staaten in Europa.<br />

Nur wenige Familien geben die anspruchsvolle<br />

Handwerkskunst von einer Generation<br />

zur nächsten weiter. „Ich hatte mir immer<br />

gewünscht, in so einer Kleidung zu heiraten<br />

- und ich bin sehr glücklich, dass es geklappt<br />

hat.“<br />

Auf Norderney wollte Kosta eigentlich nur<br />

für ein paar Monate arbeiten und etwas Geld<br />

verdienen, um danach sein Fachabitur zu<br />

machen. Aber er entscheidet sich für eine<br />

Ausbildung im Friedrich und lebt seitdem auf<br />

der Insel. „Meine Frau Jovana und ich haben<br />

jetzt eine kleine Tochter. Norderney ist ein<br />

guter Ort, um Kinder aufwachsen zu sehen.<br />

Dazu die Landschaft, die Natur, das ganze<br />

Umfeld - wir fühlen uns hier sehr wohl.“ Im<br />

Friedrich schätzt Kosta den Kontakt zu den<br />

Gästen und an allen kreativen Prozessen eng<br />

beteiligt zu sein. Inhaber Milan Micevic war<br />

sogar Kostas Trauzeuge bei der Hochzeit.<br />

„Auch Norderney bedeutet inzwischen ein<br />

Stück Heimat für mich.“<br />

41 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Bei dem Anzug, den sich Kosta für seine<br />

Hochzeit maßschneidern ließ, handelt es<br />

sich um die traditionelle Nationaltracht von<br />

Montenegro. „Sie gilt als eine der schönsten<br />

FRIEDRICH<br />

Friedrichstraße 18 - 26548 Norderney - (04932) 868980<br />

friedrich-<strong>norderney</strong>.de


SURFCAFÉ KOLLEKTION<br />

Ausdruck eines Lebensgefühls<br />

Hoch über dem Meer am Januskopf, einem der besten Surfspots an der Nordsee, zählt das<br />

Surfcafé nicht nur zu den beliebtesten Strandlocations auf Norderney, sondern verkörpert seit<br />

Jahrzehnten ein Lebensgefühl. Das liegt nicht zuletzt auch am Team. Torsten und Susanne<br />

Kruse betreiben den Laden seit dem Start 1992 und setzen von Anfang an auf junge und junggebliebene<br />

Leute mit Träumen und Ideen, denen die Zukunft in viele Richtungen offen steht.<br />

So hat sich über die Jahre ein eigener Surfcafé Spirit entwickelt, der jetzt Ausdruck findet in<br />

einer neuen Surfcafé Kollektion.<br />

Die 19-jährige Jette zum Beispiel hat seit dem letzten Sommer im Surfcafé gearbeitet, um sich<br />

ihre Traumreise zu finanzieren. Jetzt fährt sie gemeinsam mit ihrem Hund im Bulli quer durch<br />

Europa. Und danach, mal schauen. Eddie kommt aus Berlin, ist viel länger geblieben als geplant.<br />

Wegen der Leute, wie er sagt. Zum Tauchlehrer Traum fehlt nur noch ein bisschen Geld - und<br />

dann ruft die Wärme. Für Curly bedeutet das Surfcafé inzwischen ein kleines Stück Heimat. Und<br />

ja, ihre Locken sind übrigens echt. Die 27-Jährige gönnt sich den Luxus, keinen festen Plan zu<br />

haben. Dieser Ausdruck von Spaß, von Abenteuer und Freiheit, schwingt im Surfcafé spürbar mit<br />

- selbst wenn sich am Ende nicht jeder Traum verwirklichen lässt. Ob als Mitarbeiter oder als Gast<br />

- wer die Insel verlässt, kann mit der neuen Kollektion ein Stück Surfcafé mit nach Hause nehmen.<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

42<br />

"Die Idee einer neuen Kollektion für Männer, Frauen und Kinder schwirrte uns schon eine<br />

Weile im Kopf herum", erzählt Torsten. "Wichtig war uns die Qualität der Klamotte. Mit Neutral<br />

(www.neutral.com) haben wir den perfekten Partner für uns gefunden." Die Shirts und<br />

Hoodies des dänischen Labels werden nach hohen sozialen, ethischen und ökologischen<br />

Standards aus Fairtrade-Baumwolle gefertigt. Neben dem bekannten Logo gibt es ein neu<br />

entworfenes Signet für die Kollektion. Die Grafik zeigt einen Surfer umrahmt vom Surfcafé<br />

Schriftzug sowie dem Jahr der Gründung. Am besten macht man sich selbst ein Bild. Die komplette<br />

Kollektion gibt es im Surfcafé Beachhouse, dem kleinen Store im mittleren Teil des<br />

Gebäudes. Eddie aus Berlin bringt es nach unserem Fototermin noch einmal auf den Punkt.<br />

"So eine lässige, offene aber trotzdem qualitative Gastro direkt an der Nordsee wird man so<br />

wohl sonst kaum finden."<br />

SURFCAFE<br />

Am Januskopf 9 - 26548 Norderney - (04932) 935750 - surfcafe.info<br />

Foto. Carsten Muecke


Eddie, 19<br />

Jette, 19<br />

Curly, 27<br />

43 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


DE VRIES NORDERNEY<br />

Am Nordstrand 2 - 26548 Norderney - (04932) 935111 - devries-<strong>norderney</strong>.de<br />

44<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Koch aus Leidenschaft<br />

Alfred de Vries über einen besonderen Beruf<br />

Foto. Carsten Muecke


Alfred de Vries hat aus seinem Restaurant am Norderneyer Nordstrand einen der schönsten<br />

Ausblicke, die man sich wünschen kann. Und auch die Arbeit in der Küche bleibt für den erfahrenen<br />

Gastronom trotz vieler Mühen seit Jahrzehnten ein echter Traumberuf. Denn Alfred de Vries<br />

ist Koch aus Leidenschaft.<br />

Wie bist Du zum Kochen gekommen?<br />

Wir hatten zu Hause eine kleine Pension und<br />

meine Mutter hat jeden Tag für die Gäste gekocht<br />

- traditionelle Norderneyer Gerichte mit<br />

viel frischem Fisch. Da habe ich schon als Kind<br />

gerne mitgeholfen. Als später die Berufswahl<br />

anstand, war klar, dass ich Koch werden wollte.<br />

Meine Ausbildung habe ich hier auf der<br />

Insel bei Enne Ennen gemacht.<br />

Was macht am Kochen am meisten Spaß?<br />

Ich mag die Freiheit, Gerichte zu entwerfen.<br />

Der Kreativität sind dabei kaum Grenzen<br />

gesetzt - und die Auswahl an Produkten<br />

ist riesig. Als ich anfing, bestand ein Salat<br />

aus Kopfsalat mit einem Essig-Öl-Zitronen-<br />

Dressing. Durch die Globalisierung entstand<br />

eine Art kulinarisches Fernweh - mit Zutaten<br />

aus ganz Europa und anderen Teilen der Welt.<br />

Inzwischen erlebt das Regionale eine Wiedergeburt.<br />

Nach Jahren des Aufbruchs werden<br />

die traditionellen Gerichte von der Nordsee<br />

immer stärker nachgefragt - zeitgemäß variiert<br />

und verfeinert.<br />

Kochst Du auch privat?<br />

Wenn einer zu Hause bei uns kocht, bin ich<br />

das - und meine Frau freut sich darüber. Ich<br />

mag das Bodenständige, esse gerne Grünkohl,<br />

Steckrübeneintopf oder frisch gebratene<br />

Scholle. Unsere Kinder legen Wert auf gesunde<br />

Ernährung - viel frisches Gemüse, wenig<br />

Fleisch. Darauf gehe ich zu Hause natürlich<br />

ein.<br />

Was muss man mitbringen, um ein guter Koch<br />

zu sein?<br />

Ein ausgeprägter Geschmackssinn und die<br />

Lust am Probieren können nicht schaden.<br />

Vor allem aber muss man die Grundlagen<br />

des Handwerks beherrschen und die Nerven<br />

bewahren, wenn es in der Küche mal stressig<br />

wird.<br />

Würdest Du jungen Leuten dazu raten, den<br />

Kochberuf zu ergreifen?<br />

Ja, auf jeden Fall - weil der Beruf auch in<br />

der Zukunft beste Perspektiven bietet. Man<br />

braucht gut ausgebildete Leute mit entsprechenden<br />

Fertigkeiten, um die große Nachfrage<br />

zu stillen. Solche Fachleute werden immer<br />

gesucht - auf der ganzen Welt.<br />

Wie erklärt sich der vielfach beklagte<br />

Fachkräftemangel?<br />

Machen wir uns nichts vor - die Arbeitszeiten<br />

und die Arbeitsbelastung für Köche sind nicht<br />

optimal. Alle Welt, gerade die junge Generation,<br />

macht immer häufiger frei oder schafft<br />

flexible Arbeitszeiten durch Homeoffice und<br />

Co. - und von der Gastronomie wird erwartet,<br />

dass sie immer mehr arbeiten. Da muss dringend<br />

etwas passieren.<br />

Welche Lösungsansätze siehst Du in dieser<br />

Situation?<br />

Obwohl es gute Verdienstmöglichkeiten gibt,<br />

spielen die Rahmenbedingungen eine wichtige<br />

Rolle. Wenn wir jetzt den Wandel nicht einleiten,<br />

fehlen uns irgendwann die Fachkräfte<br />

auf Norderney. Wir haben uns daher entschlossen,<br />

zu versuchen, eine 5-Tage-Woche einzuführen.<br />

Voraussetzung sind motivierte, gut<br />

ausgebildete Leute, die über den Tellerrand<br />

schauen. Wir suchen kreative Mitarbeiter, die<br />

mit uns neue Wege gehen - und sind offen für<br />

Veränderung. Darüber hinaus bieten wir unseren<br />

Köchen vielfältige Qualifizierungsmöglichkeiten<br />

- und begleiten die, die es möchten, bis<br />

zur Küchenmeisterprüfung.<br />

45 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


„Es gibt keinen guten oder schlechten Wein, sondern nur einen Wein, den man mag oder<br />

nicht. Meine Aufgabe besteht darin, dem Gast durch Vorauswahl und gezielte Nachfrage einen<br />

Wein anzubieten, der ihm schmeckt.“ Die Gäste im Inselloft Konzepthotel kennen Philipp<br />

Behringer aus dem Restaurant Esszimmer sowie dem Wein & Deli als einen verlässlichen Ratgeber<br />

bei der Weinauswahl. Um seine Leidenschaft auf ein neues Level zu heben und sein Wissen<br />

weiter zu vertiefen, hat der 28-Jährige Ende 2017 mit einer Zusatzausbildung begonnen<br />

und wird ab 2019 auf Norderney Sommelier für Weine sein.<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

46<br />

Philipp Behringers Interesse am Wein erwacht<br />

während seiner Ausbildung im renommierten<br />

Hotel Gut Brandlhof im Salzburger Land. „Ich<br />

hatte dort einen sehr guten Draht zum Restaurantleiter,<br />

der mich peu a peu an die Finessen<br />

herausragender Weine herangeführt hat<br />

- speziell der österreichischen Weine, deren<br />

Qualität man nicht unterschätzen darf.“ Nach<br />

der Ausbildung soll der Weg in die Schweiz<br />

nach Arosa führen, doch der Zufall durchkreuzt<br />

die Pläne des in Aurich aufgewachsenen Restaurantfachmanns.<br />

Bei einem Zwischenstopp<br />

auf Norderney verliebt er sich in seine heutige<br />

Frau und lebt seitdem auf der Insel. „Ich habe<br />

Freude daran, intensiv in die Welt der Weine<br />

einzutauchen - und meine Erfahrung an andere<br />

weiterzugeben. Im Inselloft habe ich dazu<br />

ein perfektes Umfeld gefunden.“<br />

Im Frühjahr 2019 stehen Philipps letzte Prüfungen<br />

an. Bei der Qualifikation zum IHKzertifizierten<br />

Sommelier an der Deutschen<br />

Hotelakademie (DHA) in Köln handelt es<br />

sich um ein 14-monatiges Fernstudium - mit<br />

zeitgemäßen E-Learning Elementen. „Aber es<br />

gibt auch Präsenzzeiten, vergleichbar einem<br />

Blockseminar an der Universität.“ Die Themen<br />

auf dem Lehrplan reichen von den Weinländern<br />

der Welt über intensive Sensorikschulungen<br />

und professionelle Verkostungen bis<br />

zu Kellertechnik oder aktuellen Trends in der<br />

Weinwelt. Zudem darf man in einem praktischen<br />

Teil einen Monat lang hospitieren. „Auf<br />

dem Weingut Holz Weisbrodt in der Pfalz<br />

haben wir sämtliche Prozesse des Weinanbaus<br />

intensiv erlebt, sind mit in die Weinberge gefahren<br />

und haben viel Zeit im Weinkeller verbracht<br />

- das war eine wertvolle Erfahrung.“ Für<br />

Philipp Behringer bedeutet die Qualifikation<br />

zum Sommelier nicht zuletzt einen greifbaren<br />

Ausdruck seiner Expertise. Keine Frage - ein<br />

Sommelier kennt sich aus. „Und es verschafft<br />

das gute Gefühl, dem Winzer auf Augehöhe<br />

begegnen zu dürfen.“<br />

Das Inselloft Wein & Deli bietet eine sorgfältig<br />

ausgesuchte Auswahl von rund 80 Weinen, vor<br />

allem aus Deutschland. „Wir haben zu allen<br />

unseren hiesigen Winzern regelmäßig persönlichen<br />

Kontakt. Einige der Jüngeren kenne<br />

ich, seit ich hier arbeite - und bin fasziniert,<br />

wie sie die Weingüter modernisieren und es<br />

immer wieder schaffen, den individuellen<br />

Charakter ihrer Weine von Jahrgang zu Jahrgang<br />

stabil zu erhalten und weiter auszubauen.“<br />

Im Restaurant Esszimmer arbeitet Philipp<br />

Behringer gemeinsam mit Küchenchef Felix<br />

Wessler an passenden Weinempfehlungen<br />

zur aktuellen Karte. „In der Verbindung von<br />

Essen und Wein entstehen - je nachdem wie<br />

man kombiniert - völlig neue Geschmackseindrücke.“<br />

Der Mythos ‚rotes Fleisch gleich roter<br />

Wein‘ sei zum Beispiel weitgehend überholt.<br />

Es komme immer auch auf die Beilagen an.<br />

„Bei rotem Fleisch und Sauerkraut nehme ich<br />

gern einen Riesling dazu mit einer prägnanten<br />

Säure. Dieses Zusammenspiel bringt<br />

Spannung in die Mahlzeit - es wird nicht nur<br />

gegessen, sondern erlebt.“ Um dem persönlichen<br />

Geschmack seiner Gäste auf die Spur zu<br />

kommen, braucht Philipp Behringer nur drei<br />

einfache Fragen. Wie die lauten? Lassen Sie<br />

sich überraschen im Inselloft.<br />

ESSZIMMER<br />

Inselloft Norderney - Damenpfad 39 - 26548 Norderney<br />

(04932) 893809 - inselloft-<strong>norderney</strong>.de


Wein Expertise im Inselloft<br />

Sommelier auf<br />

Norderney<br />

47 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Foto. Carsten Muecke


48<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


GANS<br />

LECKER<br />

Gänsekeule mit Rotkraut und Klößen<br />

Vermutlich zurückgehend auf christliches Brauchtum isst man hierzulande speziell zu St.<br />

Martin und um den Jahreswechsel gerne knusprige Gans. Auch ohne religiösen Hintergrund,<br />

sondern einfach nur, weil es so lecker schmeckt, hat es sich inzwischen auch bei uns zu<br />

einer Tradition entwickelt, während der <strong>Magazin</strong>auslieferung zwischen Weihnachten und<br />

Neujahr im Inselhotel König Oldenburger Gans essen zu gehen. Darauf freuen wir uns schon<br />

Monate im Voraus. Besonders zart gelingt das Gänsefleisch, wenn es bei niedriger Temperatur<br />

über viele Stunden langsam im Ofen gart. Küchenchef Klaus Schmidt serviert die<br />

Gänsekeule im Restaurant Leib & Seele mit Portwein-Feigen-Jus, Rotkraut, Kartoffelknödeln<br />

und Schmelz. Als Alternative zum Rotkraut bietet sich Rosenkohl an. Eine zwar etwas kalorienreiche<br />

Köstlichkeit, aber ein kulinarischer Klassiker, den man unbedingt probieren sollte.<br />

LEIB & SEELE<br />

Bülowalle 8 - 26548 Norderney - (04932) 8010 - inselhotel-koenig.de<br />

49 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Im Ganzen<br />

oder als Cocktail<br />

HUMMER<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Auch wer gerne Hummer genießen mag, scheut vielleicht die anspruchsvolle Zubereitung.<br />

Und tatsächlich - vom kopfüber Eintauchen in stark kochendes Wasser über das Abschrecken<br />

mit Eiswürfeln bis zum sorgfältigen Zerlegen erfordert der Umgang mit dem edlen Krustentier<br />

Know-how, Geschick und Erfahrung. Wer in der Giftbude am Weststrand - wie gelegentlich<br />

angeboten - einen kompletten Hummer bestellt, erhält fachkundige Unterstützung. Fertig<br />

gekocht und angerichtet wird die kulinarische Spezialität auf Wunsch für den Gast am<br />

Tisch ausgelöst. Wer sich auskennt, darf natürlich auch selbst zu Messer und Hummerzange<br />

greifen. Alternativ - und regelmäßig auf der Tageskarte zu finden - kann man in der Giftbude<br />

auch einen Hummercocktail probieren. Serviert mit Zitrone und Meeresgemüse lässt sich das<br />

mit einer pikanten Sauce bedeckte Hummerfleisch dabei leicht aus der geöffneten Schale<br />

lösen und sofort verzehren.<br />

50<br />

GIFTBUDE<br />

Am Weststrand 2 - 26548 Norderney - (04932) 991372 - giftbude.de


51 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Auch wenn das Gebäude in der Luisenstraße 16 erst in den späten 1980er Jahren gebaut<br />

wurde, beherbergt es den Stammsitz einer Familiendynastie, deren Wurzeln auf der Insel bis<br />

weit in das 19. Jahrhundert zurückreichen. „Wir fühlen uns tief mit Norderney verbunden, sind<br />

hier aufgewachsen als Insulaner“, sagt Uwe Ennen, der gemeinsam mit seiner Frau Monika<br />

Ennen in fünfter Generation das Hotel Restaurant Ennen betreibt. 2019 schaut die Familie auf<br />

eine 150-jährige Tradition zurück - als Gastgeber auf Norderney.<br />

Gestern und heute<br />

150 Jahre Hotel Restaurant Ennen<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

52<br />

Wer heute in der jüngst neu eröffneten<br />

Meierei Platz nimmt, ahnt vielleicht nicht,<br />

dass es sich bei deren Errichtung in den<br />

1880er Jahren um einen landwirtschaftlichen<br />

Betrieb gehandelt hat zur Beweidung<br />

der umliegenden Rieselfelder. Pächter der<br />

Milchwirtschaft und des anliegenden Ausflugslokals<br />

war damals der Fuhrunternehmer<br />

Jan Ennen. „Mein Ururgroßvater hat zu dieser<br />

Zeit auch die Müllabfuhr gemacht und als<br />

Eismann den Eiskeller betrieben, dazu die<br />

Landwirtschaft und das Restaurant sowie das<br />

Fuhrunternehmen“, erzählt Uwe Ennen von<br />

seinem offensichtlich umtriebigen Vorfahr.<br />

Aus Victorbur bei Georgsheil war Jan Ennen<br />

1869 vom ostfriesischen Festland auf die Insel<br />

gekommen und hatte in der Viktoriastraße<br />

2 eine Pension mit 20 Zimmern erworben.<br />

Das erste Quartier der Familie Ennen auf<br />

Norderney. „So fing alles an.“<br />

Die folgenden 15 Jahrzehnte umreißen eine<br />

Erfolgsgeschichte mit wechselnden Akteuren<br />

an verschiedenen Locations - aber immer<br />

mit einem klaren Bekenntnis zu Norderney.<br />

Der heutige Stammsitz in der Luisenstraße<br />

gelangt 1927 in den Besitz der Familie. Hinzu<br />

kommen und gehen zahlreiche Dependancen.<br />

Die Familie übersteht alle Wirren der Kriege<br />

und laviert sich mit guten Kontakten zu den<br />

englischen Besatzern durch die schwierige<br />

Nachkriegszeit. Die Namen der zweiten und<br />

dritten Generation der Familie Ennen sind<br />

inzwischen ein wenig in Vergessenheit geraten.<br />

Oder erinnert sich zum Beispiel noch<br />

jemand von den Älteren an das legendäre<br />

Tanzlokal „Seeteufel“ in der Poststraße, das<br />

Johann Ennen - zusätzlich zu dem Pensionsbetrieb<br />

- Anfang der 1950er Jahre mit seinem<br />

Kumpel Heinrich Bakker eröffnet hat? Frischer<br />

im Gedächtnis bleiben Uwe Ennens Eltern,<br />

Brigitte und Enne Ennen. Mancher heute noch<br />

aktive Koch auf der Insel hat bei letzterem<br />

seine Ausbildung gemacht. 1987 werden die<br />

Gebäude in der Luisenstraße und am Damenpfad<br />

abgerissen und in der heutigen Form<br />

neu aufgebaut. Nach Enne Ennens Tod tritt<br />

2004 Uwe Ennen ans Ruder - und führt das<br />

Haus seitdem bis in die Gegenwart.<br />

Seit der Übernahme des Hotels haben Monika<br />

und Uwe Ennen den weitläufigen Komplex<br />

zu großen Teilen auf links gekrempelt und<br />

regelmäßig modernisiert. „Jahr für Jahr ein<br />

gutes Stück - man muss immer am Ball bleiben.“<br />

In diesem Jahr war die Wellnessanlage<br />

HOTEL ENNEN<br />

Luisenstraße 16 - 26548 Norderney - (04932) 9150 - hotel-ennen.de


Foto. Carsten Muecke<br />

53 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

54<br />

im Untergeschoss an der Reihe. Der Bereich<br />

um den Whirlpool, die Sauna und die Ruheliegen<br />

- alles wurde komplett renoviert. Holz<br />

kombiniert mit gedeckten Farben, formschönes<br />

Mobiliar, ein in die Wand eingelassener<br />

Kamin - puristisch und schön. Besonders gefallen<br />

hat uns eine Flamingotapete, die sich<br />

als kreativer Bruch in den Raum einfügt.<br />

Das Restaurant im Erdgeschoss des Hotels<br />

haben Monika und Uwe Ennen bereits zur<br />

Saison 2016 umfassend modernisiert und<br />

neu gestaltet. Klare Formen, Naturtöne, ein<br />

zeitgemäßes Mobiliar, dazu ein stimmungsvolles<br />

Lichtkonzept sowie großformatige<br />

Strand- und Dünenbilder an den Wänden bestimmen<br />

jetzt den Eindruck. Kulinarisch bietet<br />

das Restaurant eine leichte, variantenreiche<br />

Küche mit nationalen und internationalen Gerichten,<br />

sowie Spezialitäten aus der Region.<br />

Samstags lockt regelmäßig ein attraktives<br />

Buffetangebot zu wechselnden Themen wie<br />

Fisch, Matjes, Grünkohl oder Spargel. „Aber<br />

auch ein rustikales Bauernbuffet ist ab und<br />

zu dabei.“ Auf der Tageskarte findet man vor<br />

allem saisonale Kost sowie frischen Fisch - je<br />

nach Marktlage. Als exklusive Besonderheit<br />

bietet das Hotel Restaurant Ennen ‚Essen vom<br />

heißen Stein‘. Dabei handelt es sich um einen<br />

bei 400 Grad im Ofen erhitzten Granitstein,<br />

mit dem der Gast am Platz zu seinem eigenen<br />

Küchenchef wird. Ob als Ratsherrenplatte mit<br />

verschiedenen Fleischsorten und Champignons<br />

oder in der Land und Meer Variante mit<br />

Rinderfilet, Lachs und Scampi - die fettarme<br />

und frische Form der Zubereitung macht Spaß<br />

und das Ergebnis schmeckt lecker. Unser Tipp -<br />

einfach mal ausprobieren.<br />

Seine Ausbildung zum Koch hat Uwe Ennen<br />

im Löns-Krug in Bad Zwischenahn gemacht,<br />

gefolgt von beruflicher Praxis am Schweizer<br />

Zürichsee. „Doch dann rief die Heimat.“ Heute<br />

steht der Hotelier nur noch selten in der Küche,<br />

wenn Not am Mann ist. Ansonsten kümmert<br />

er sich um das Wohl seiner Gäste und


den gewachsenen Hotelbetrieb. Nebenbei<br />

engagiert sich Uwe Ennen im Köcheverband<br />

und ist Vorsitzender des heimischen Köchevereins<br />

Nynorderoog. „2019 findet bei uns<br />

im Haus zum wiederholten Mal ein Verbandstreffen<br />

statt. Diesen Austausch halte ich für<br />

ungemein wichtig. Es geht dabei vor allem<br />

auch darum, Nachwuchs für den Kochberuf<br />

zu begeistern.“ Monika Ennen übernimmt im<br />

Team einen großen Teil der kaufmännischen<br />

Arbeit sowie Kommunikation und Marketing.<br />

„Wir ergänzen uns sehr gut.“<br />

Nach ihrer Ausbildung im renommierten<br />

Bremer Parkhotel bzw. im Hamburger Hotel<br />

Atlantic stehen die Kinder von Monika und<br />

Uwe Ennen, Nico und Chiara, bereits in den<br />

Startlöchern, um demnächst in den Familienbetrieb<br />

einzusteigen - als sechste Generation.<br />

Uwe Ennens Bruder Jann Ennen, der auf<br />

Norderney unter anderem ein Immobilienbüro<br />

sowie mehrere Geschäfte in der Poststraße<br />

betreibt, wird 2019 in der Halemstraße sein<br />

neues Hotel „Jann von Norderney“ (www.<br />

jann-von-<strong>norderney</strong>.de) eröffnen. So arbeitet<br />

die gesamte Familie - wie seit den Anfängen<br />

vor 150 Jahren - tatkräftig mit an der Entwicklung<br />

des Tourismus auf der Insel. „Wenn man<br />

die prachtvollen Norderney Bilder aus der<br />

Zeit meiner Urgroßeltern anschaut und dann<br />

sieht, was heute wieder hier entsteht - es<br />

bleibt ein schönes Gefühl, dass unsere Familie<br />

diesen Prozess schon seit so vielen Jahren<br />

aktiv begleiten darf. Und so soll es weitergehen<br />

- auch in der nächsten Generation.“<br />

Übrigens - Autofans werden natürlich sofort<br />

erkennen, dass es sich bei dem schmucken<br />

Gefährt auf unserem Foto mit Monika und<br />

Uwe Ennen um einen VW Bulli handelt, Baujahr<br />

1963. Der bildschöne Oldtimer kommt<br />

gelegentlich bei Caterings zum Einsatz. Darüber<br />

hinaus parkt er immer mal wieder als<br />

Blickfang vor dem Hotel. „Wenn der vor dem<br />

Haus auf der Straße steht, läuft keiner vorbei<br />

ohne ein Foto zu machen.“<br />

55 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Jederzeit<br />

Für jedermann und jede Gelegenheit<br />

Neulich sitzen wir in der Pause zwischen zwei letzten Terminen im Norderneyer Cafe<br />

Extrablatt - in einer ruhigen Ecke hinten links - und schauen durch die Scheiben auf den<br />

Kurplatz. Eine zufriedene Erschöpfung macht sich breit nach wochenlanger intensiver <strong>Magazin</strong>arbeit.<br />

Am nächsten Tag soll es nach Hause gehen, zurück zur Familie nach Münster.<br />

Doch ein bisschen wie Daheim fühlt es sich jetzt schon, denn ob auf der Insel oder bei uns<br />

in Westfalen, ob in Köln, Berlin oder Kapstadt - jedes der über 80 Cafe Extrablatt Lokale<br />

umgibt etwas angenehm Vertrautes.<br />

Wir wenden den Blick und lassen ihn schweifen. Am Tisch gegenüber sitzen zwei Familien mit Kindern<br />

und diskutieren über das Internet, neben uns am Fenster liest ein älterer Herr in einer Zeitschrift<br />

aus Papier. Auf der Empore in der Nähe der Bar hat eine Horde junger Leute ziemlich fett aufgetischt.<br />

Offensichtlich gibt es etwas zu feiern. Wir mögen das Extrablatt, weil es so unkompliziert wirkt - eine<br />

Allroundgastronomie mit Kaffeehaus-Charme. Jederzeit, für jedermann und jede Gelegenheit.<br />

Als wir für unsere Pause nach einem Heißgetränk schauen wollen, müssen wir uns einen Moment<br />

lang orientieren. Vor uns auf dem Tisch liegen gleich mehrere Karten - denn das Angebot für den<br />

Tag im Cafe Extrablatt bleibt vielfältig und umfangreich. Los geht es morgens ab 8.30 Uhr mit einem<br />

täglichen Frühstücksbuffet sowie alternativ mit einer kleinen Breakfastkarte. Vieleicht erinnern Sie<br />

sich - wir haben in Ausgabe #25 darüber berichtet, wie man aus dem umfangreichen Angebot schöne<br />

Tellerbilder für Kinder zaubern kann.<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Tagsüber bis in den späteren Abend helfen beliebte Speisen gegen großen Hunger und kleinen<br />

Appetit - vom Champignon-Rahmschnitzel und Pizzaschnecken über Käsesuppe mit Paprika oder<br />

Bruscetta bis zu Pizza, Pasta, Burger oder Salat. Auf unserem Tisch liegt außerdem eine Extrawurstkarte,<br />

darin neben der klassischen Berliner Currywurst zum Beispiel auch eine dänische Variante<br />

mit Remoulade, Gurkensalat und Röstzwiebeln oder eine Currywurst NY-Style mit BBQ-Sauce und<br />

Chester Käse. Eine weitere Karte bietet wechselnde saisonale Spezialitäten. Ob Kuchenklatsch mit<br />

Apfelstrudel, leckere Milchshakes oder Brownie-Eisbecher - auch für den süßen Zahn ist im Extrablatt<br />

gesorgt. Speziell am Abend runden eine breite Auswahl an Longdrinks und die „Shaker Time“ mit<br />

guten Cocktails zu fairen Preisen den Besuch harmonisch ab. - Wir lassen es an diesem Tag bei einem<br />

Milchkaffee bewenden. Aber wir kommen wieder. Bestimmt.<br />

56<br />

CAFE EXTRABLATT<br />

Am Kurplatz 3 - 26548 Norderney - (04932) 991613 - cafe-extrablatt.de


Foto. Carsten Muecke<br />

57 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Für die meisten der Teilnehmer war es eine ungewohnt stürmische Erfahrung - bei kräftigen<br />

Böen bis zu Windstärke 9. Markus Kebschull, seit 2012 Küchenchef des Norderneyer<br />

Sterne Restaurants Seesteg, hatte im vergangenen September zu eine kulinarischen Wattwanderung<br />

eingeladen. Nicht erst seit seinem Engagement im Restaurant Sterneck in Cuxhaven,<br />

in dem er seine ersten zwei Michelin Sterne erkochte, weiß Kebschull zu schätzen, was<br />

das Meer und die Küste zu bieten haben. Denn im Watt verstecken sich neben Muscheln noch<br />

viele weitere Köstlichkeiten. Und die bringt Markus Kebschull exklusiv für die Gäste der Tour<br />

am gleichen Abend auf die Teller im Seesteg.<br />

Kulinarische<br />

Wattwanderung<br />

Unterwegs mit Sternekoch Markus Kebschull<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

58<br />

In der Einladung wurden für die Wattwanderung<br />

Gummistiefel empfohlen. Tatsächlich stehen<br />

nach dem Treffen an der Surfschule genau<br />

zwei Personen barfuß da: Markus Kebschull<br />

selbst und Berit Finkennest, Biologin und die<br />

Wattführerin an diesem Tag. Schnell stellen<br />

die Gäste fest, dass beides Vor- und Nachteile<br />

hat. Je tiefer die Gruppe ins Watt läuft, desto<br />

häufiger sind im Boden fast verborgene Austern<br />

zu finden, die mit ihren messerscharfen<br />

Kanten für unangenehme Schnitte an den<br />

Füßen sorgen können. Steht man jedoch mit<br />

Gummistiefeln zu lange an einer Stelle, wird<br />

das Befreien der eingesunkenen Schuhe immer<br />

schwieriger. Nimmt man zu viel Schwung,<br />

landet man auch mal im Schlick.<br />

Von der Surfschule aus führt Berit Finkennest<br />

in die Bucht hinein. Die Salzwiesen am Rand<br />

sind die erste Station. Nur wenige Pflanzen<br />

haben die Fähigkeit in der salzreichen Umgebung<br />

zu gedeihen - eine davon ist der Queller.<br />

Finkennest fordert zum Probieren auf. Erste<br />

skeptische Blicke weichen bald der Neugier<br />

und jeder pflückt sich ein Stück der fleischigen<br />

Pflanze vom matschigen Boden. Im mitgebrachten<br />

Wasser kurz abgespült stellen alle<br />

fest - so salzig ist die gar nicht. Eher pfeffrig<br />

und angenehm knackig. Danach wird alles<br />

mutig in den Mund gesteckt, sogar Blasentang,<br />

den Finkennest als Salat empfiehlt. Tiefer im<br />

Watt geht es mit der Fauna weiter. Herzmuscheln<br />

und Krebse werden gefunden. Markus<br />

Kebschull erklärt die Unterschiede zwischen<br />

der europäischen und der pazifischen Auster.<br />

Dann möchte Berit Finkennest auch einen<br />

Wattwurm zeigen. Beim Anblick des großen,<br />

sich windenden Wurms dann doch ein kurzer<br />

Schockmoment. Markus Kebschull beruhigt,<br />

nein, der wird nicht auf dem Teller landen.<br />

Zurück im Restaurant Seesteg treffen sich am<br />

Abend alle an einer langen Tafel wieder - voller<br />

Vorfreude auf das Menü. Nach einem Gruß<br />

aus der Küche wartet gleich der erste Gang mit<br />

Taschenkrebs, Nordseekrabbe und Queller auf.<br />

Weiter geht es in fünf Gängen mit Muscheln,<br />

Auster und Scholle, später auch mit Kaninchen<br />

und friesischem Lamm. Dazu exzellente Weine.<br />

Die zufriedenen Gesichter am Ende des Abends<br />

lassen vermuten, dass die meisten auch den<br />

Wattwurm gegessen hätten. Sofern Markus<br />

Kebschull ihn zubereitet hätte.<br />

Wer die Wattführung mit anschließendem Menü<br />

einmal selbst erleben möchte, hat am 21. März<br />

2019 die Gelegenheit dazu. Information:<br />

www.seesteg-<strong>norderney</strong>.de/wattwanderung.


SEESTEG NORDERNEY<br />

Damenpfad 36a - 26548 Norderney<br />

(04932) 893600 - seesteg-<strong>norderney</strong>.de<br />

Foto. Brune & Company<br />

59 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Tandoori Chicken<br />

Crossover par exellence<br />

Schon vor längerer Zeit war uns auf dem Flohmarkt ein in Indien gedrucktes Büchlein in<br />

die Hände gefallen - mit dem Titel „Tandoori Cuisine“. Der erste Satz darin lautet: „Tandoori<br />

is India‘s best known export - a cuisine that suits the international palate comfortably.“<br />

Die dann folgenden Fotos und Rezepte entführen in eine Welt überraschender Köstlichkeiten.<br />

An die Zubereitung haben wir uns bislang noch nicht rangetraut. Zum Glück<br />

gibt es Christian Hausmann. In seinem Hausmann‘s Kost & Deli in der Jann-Berghaus-Straße<br />

bietet der Norderneyer einen spannenden Crossover zwischen hiesiger Kost und einer<br />

internationalen Streetfood-Küche. Zu unserer großen Freude steht dort seit einiger Zeit<br />

ein hausgemachtes Tandoori-Chicken mit Hühnchen und Garnelen auf der Karte, das für<br />

uns zu den leckersten Gerichten zählt, die man auf Norderney essen kann.<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Der Name Tandoori leitet sich vom Tandoor,<br />

dem traditionellen Lehmofen ab, in dem die<br />

Gerichte in Indien ursprünglich zubereitet<br />

wurden - eine Art Gegenstück zum Barbecue<br />

in der westlichen Welt. Eine spezielle<br />

Gewürzmischung - unter anderem mit<br />

Kardamom, Kreuzkümmel, Nelken, Zimt und<br />

Koriander - verleiht dem Tandoori seinen<br />

charakteristischen Geschmack. Haben Sie<br />

Tandoori-Chicken schon einmal irgendwo<br />

gegessen? Sie werden merken, auf Norderney<br />

schmeckt es anders. „Es ist unser Ding,<br />

Klassiker einer richtig guten Küche, die zum<br />

Teil leider vielerorts zu einer Imbissküche<br />

verkommen sind, qualitativ so aufzuwerten,<br />

dass sie wieder tolle Gerichte werden. Das<br />

gilt für unsere Currys, unsere Hotdogs und<br />

Burger - und auch für unser Tandoori-Chicken.“<br />

Christian verzichtet auf Fertigprodukte,<br />

setzt stattdessen auf frische Zutaten und<br />

stellt sogar die Würzmischung selbst her.<br />

Wer auf die Gabel schaut, erkennt zwischen<br />

Reis, mariniertem Hühnchen und Garnelen<br />

frische Tomaten, Paprika, Frühlingszwiebeln,<br />

Brokkoli und Zucchini. Kandierte Mandelblätter,<br />

Minze und Koriander runden das<br />

Geschmacksfeuerwerk ab. Dazu ein cremiger<br />

milder Joghurt und - wenn man mag - ein<br />

paar Tropfen Chilisauce für die Schärfe.<br />

Einfach nur lecker.<br />

60<br />

HAUSMANNS KOST & DELI<br />

Jann-Berghaus-Straße 17 - 26548 Norderney - (04932) 4679244<br />

Foto. Carsten Muecke


61 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


essen.<br />

Essen und trinken, tanzen und feiern<br />

ausgehen von früh bis spät in die Nacht<br />

62-99<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

62<br />

RESTAURANTS. 64<br />

64 Exclusiv<br />

65 Deutsche Küche<br />

70 Fischspezialitäten<br />

72 Internationale Küche<br />

72 Italienisch / Mediterran<br />

74 Spanisch / Mediterran<br />

75 Griechisch<br />

75 Chinesisch / Asiatisch<br />

76 Spezial<br />

CAFÉS. 76<br />

EISCAFÉS. 80<br />

FAST FOOD. 82<br />

82 Fischimbiss<br />

84 Klassiker<br />

84 Spezial<br />

BAR LOUNGE. 86<br />

KNEIPEN. BISTROS. 90<br />

TANZLOKALE. CLUBS. 94<br />

AUSFLUGSLOKALE. 94<br />

STRANDLOKALE. 96<br />

SPEZIAL. 98<br />

essen. Marienhöhe Norderney (www.marienhoehe-<strong>norderney</strong>.de)


ESSEN TRINKEN FEIERN<br />

täglich geöffnet<br />

im Inselhotel König · Büllowallee 8 am Kurplatz · Fon04932 80 10<br />

info@inselhotel-koenig.de · www.inselhotel-koenig.de<br />

Leib<br />

&<br />

Seele<br />

63 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Restaurants .<br />

EXCLUSIV<br />

Ney‘s<br />

Kaiserstraße 24<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, direkt am Meer)<br />

† georgshoehe.de<br />

^ (04932) 898404<br />

ˆ Täglich ab 19:00 h<br />

Œ Modern gestaltetes Gourmet<br />

Restaurant im Strandhotel<br />

Georgshöhe; wöchentlich<br />

wechselnde Karte mit<br />

außergewöhnlichen Spezialitäten;<br />

schöner Meerblick in<br />

niveauvoller Atmosphäre<br />

Seesteg Restaurant<br />

Damenpfad 36a<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† seesteg-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 893600<br />

Œ Das einzige Sternerestaurant<br />

auf den Ostfriesischen Inseln;<br />

neu interpretierte Küchenklassiker<br />

und eine moderne<br />

Genießerküche an einem der<br />

spektakulärsten Orte der Insel<br />

Esszimmer<br />

Damenpfad 39<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† inselloft-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 893809<br />

ˆ Di.-So. Küche 18:00-21:00 h<br />

Œ Das Restaurant im Inselloft<br />

Konzepthotel; Speisen an einer<br />

langen Tafel mit direktem<br />

Blickkontakt zum Koch und zur<br />

Küche; wöchentlich wechselnde<br />

Karte mit frischen,<br />

saisonalen Spezialitäten<br />

Strandhotel Georgshöhe<br />

Restaurant am Meer<br />

Kaiserstraße 24<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, direkt am Meer)<br />

† georgshoehe.de<br />

^ (04932) 898404<br />

ˆ 13:00-21:00 h<br />

˜ 120<br />

Ž König Pilsener<br />

Œ Großzügige Seeterrasse mit<br />

schönem Meerblick; exklusive<br />

Sitzmöbel, Windschutz; Kuchen<br />

aus eigener Patisserie; Tipp:<br />

Happy Hour von 14:00-17:00 h<br />

Tide<br />

Bülowallee 5<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† restaurant-tide.de<br />

^ (04932) 883333<br />

Œ Restaurant im Thalasso-Hotel<br />

Ausgezeichnete Küche<br />

Ein Michelin Stern, 15 Gault Millau Punkte -<br />

Das Seesteg Restaurant<br />

64<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Reservierungen<br />

Telefon 04932-893-600 oder<br />

www.seesteg-<strong>norderney</strong>.de


Nordseehaus; moderne Bistro-<br />

Küche auf hohem Niveau<br />

DEUTSCHE KÜCHE<br />

De Leckerbeck<br />

Schmiedestraße 6<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt,<br />

Nähe Friedrichstraße)<br />

† leckerbeck-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 990753<br />

ˆ 11:00-23:00 h,<br />

Küche: 11:30-14:30 h u.<br />

17:30-22:00 h; Mo. Ruhetag<br />

˜ Schöne Dachterrasse<br />

mit etwa 40 Plätzen<br />

Ž Veltins, Diebels<br />

Œ Atmosphärisches, gut<br />

besuchtes Restaurant in der<br />

ehemaligen Synagoge der Insel;<br />

ostfriesische Spezialitäten;<br />

Fitnessportionen für Senioren;<br />

allergie- u. glutenfreie Küche;<br />

eigene Kinderkarte; Diätküche<br />

Gute Stube<br />

Damenpfad 20<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† gutestube-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 809191<br />

ˆ 18:00-22:00 h<br />

Œ 2018 neu eröffnet; klassische<br />

Lieblinge a la carte sowie ein<br />

Tagesmenü mit grandiosem<br />

Preis-Leistungsverhältnis<br />

Leib & Seele<br />

Poststraße<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Nähe Kurplatz)<br />

† inselhotel-koenig.de<br />

^ (04932) 8010<br />

ˆ 12:00-22:00 h<br />

Œ Raffinierte Neuinterpretati- JANN-BERGHAUS-STRASSE 4<br />

TYPISCH ITALIENISCH<br />

65 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


onen traditioneller Gerichte;<br />

in der Saison Reservierung<br />

empfehlenswert; auch<br />

vegane Spezialitäten; großes<br />

Restaurant im Inselhotel<br />

König, Eingang Poststraße<br />

Schmuggler<br />

Birkenweg 24<br />

26548 Norderney<br />

(Siedlung Nordhelm)<br />

† oldsmuggler-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 3568<br />

ˆ 11:00-14:00 h u. ab<br />

17:00 h; Mi. Ruhetag;<br />

Küche 11:30-14:00 h u.<br />

17:00-22:00 h<br />

Ž Veltins, Diebels, Jever<br />

Œ Uriges, großes Restaurant<br />

in ruhiger Umgebung; nette<br />

Terrasse; große Auswahl an<br />

frischen Fisch- u. Fleischspezialitäten,<br />

u.a. viele Gerichte<br />

für den kleinen Hunger, Salate<br />

u. Vollwertkost-Angebote;<br />

zur Saison 2018 unter neuer<br />

Leitung von Schmugglersohn<br />

Michael Kleimann<br />

Scheerers<br />

Bismarckstraße 11<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Nähe Denkmal)<br />

† scheerers-restaurant.de<br />

^ (04932) 548537<br />

Œ Grandiose Steaks &<br />

Fisch vom Lavagrill<br />

Tartufulo<br />

Jann-Berghaus-Straße 55<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Nähe Busbahnhof)<br />

^ (04932) 3614<br />

ˆ 12:00-14:00 h u.<br />

18:00-22:00 h (im Sommer<br />

verlängerte Öffnungszeiten);<br />

Mi. Ruhetag<br />

˜ 36<br />

Œ Kulinarisches aus der Kartoffel;<br />

modernes Ambiente;<br />

schöne Außenterrasse<br />

Restaurant Ennen<br />

Luisenstraße 16<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† hotel-ennen.de<br />

^ (04932) 9150<br />

ˆ 11:30-14:00 h (Küche bis<br />

13:30 h) u.<br />

17:30-22:00 h (Küche bis<br />

21:30 h)<br />

Œ Großes Restaurant im Hotel<br />

Ennen; internationale Gerichte<br />

u. Fischspezialitäten;<br />

Muschelkarte u. Tagesgerichte<br />

66<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


67 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Möwchen<br />

Strandstraße 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Nähe Kurplatz)<br />

† haus-kaiser-franz-josef.de<br />

^ (04932) 1006<br />

ˆ Durchgehende Küche<br />

von 11:00-22:00 h<br />

Ž König<br />

Œ Wohlige Atmosphäre mit<br />

Kachelofen in einem übersichtlichen<br />

Restaurant;<br />

lustige Kinderkarte; Kaffee<br />

u. Kuchen; Tagesgerichte<br />

Friese<br />

Friedrichstraße 34<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† hotel-friese.de<br />

^ (04932) 80222<br />

Ž König<br />

Œ Bürgerliches Restaurant im<br />

Hotel Friese; aufgeteilt u.a.<br />

in ‚Karlstube‘ (Nichtraucherbereich),<br />

die gemütliche<br />

‚Bauernstube‘ u. die ‚Gute<br />

Stube‘ - neuzeitlich, schick<br />

- geeignet auch für Gesellschaften<br />

und Familienfeiern<br />

Lieke Deeler<br />

Kirchstraße 24<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† liekedeeler-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 809126<br />

ˆ Täglich ab 17:30 h;<br />

Mittagstisch in der Hauptsaison<br />

von 11:30-14:00 h<br />

Œ Gutbürgerliche Küche<br />

im Stil der Hansezeit<br />

Zur Mühle<br />

Marienstraße 24<br />

26548 Norderney<br />

(Geheimtip!)<br />

Italienisches Restaurant<br />

Osterstraße 6<br />

Norderney<br />

al-dente-<strong>norderney</strong>.de<br />

04932 / 93 50 143<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

68<br />

Lieke Deeler<br />

Gutbürgerliche Küche und traditionelles<br />

Ambiente im Herzen der Insel.<br />

Speisen von Land und Meer,<br />

wie Störtebeker sie geliebt hätte...<br />

Kirchstraße 24 - Norderney - Telefon: 04932/809126<br />

Täglich von 11.30 bis 14.00 Uhr<br />

sowie ab 17.30 Uhr für Sie geöffnet.<br />

www.liekedeeler-<strong>norderney</strong>.de


fest verwurzelt - Hand in Hand<br />

69 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

deLeckerbeck<br />

Schmiedestraße 6 Norderney (04932) 99 07 53<br />

www.leckerbeck-<strong>norderney</strong>.de


(Innenstadt)<br />

† <strong>norderney</strong>-muehle.de<br />

Œ Restaurant in der historischen<br />

Norderneyer Mühle „Selden<br />

Rüst“; seit 2014 unter neuer<br />

Leitung; tolles Ambiente<br />

in ruhiger Umgebung<br />

FISCHSPEZIALITÄTEN<br />

Fischwerk Norderney<br />

Bäckerstraße 4<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† fischwerk-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 4675545<br />

Œ 2016 in der Bäckerstraße<br />

neu eröffnet; Fischgerichte<br />

und vegane Spezialitäten<br />

Fritsching‘s<br />

In Gewerbegelände 28<br />

26548 Norderney<br />

(Gewerbegelände)<br />

^ (04932) 8034977<br />

Œ Charmantes Fischlokal abseits<br />

des Trubels in der Innenstadt;<br />

alle Speisen auch zum<br />

Mitnehmen; auch Frischfisch,<br />

Räucherfisch und Fischsalate<br />

Das kleine Fischrestaurant<br />

Schmiedestraße 16<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 990850<br />

† das-kleine-fischrestaurant.de<br />

˜ Etwa 20<br />

Ž Krombacher, Erdinger,<br />

Köstritzer<br />

Œ Kleines Fischrestaurant mit<br />

vielen Meeresspezialitäten<br />

Saftige Steaks und<br />

fangfrischer Fisch<br />

vom Lavagrill.<br />

Qualität ohne<br />

Schnörkel<br />

Bismarckstraße 11, Norderney<br />

(am Kaiser-Wilhelm-Denkmal)<br />

Telefon (04932) 54 85 37<br />

www.scheerers-restaurant.de<br />

70<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Regionale und internationale Bistro- und Streetfoodküche.<br />

Currys, Salate, Pasta, Burger Deluxe und feine Getränke<br />

Alles auch zum Mitnehmen


Steakhouse<br />

im Inselhotel Vier Jahreszeiten<br />

Kirchstraße 26 · 26548 Norderney · www.butcheney.de<br />

Feinstes Fleisch vom amerikanischen 800 °C-Montague-Grill, einzigartig und nach Geheimrezept zubereitet.<br />

Wie etwa das »Dry Aged Beef« aus den USA oder Irland, welches in unserem hauseigenen Reifekühlschrank<br />

zu einem fantastischen Leckerbissen heranreift. Gegrillt wird ausschließlich frisch, und für unsere Vegetarier<br />

und Burger-Liebhaber ist auch gesorgt! Dazu soll auch der richtige Wein nicht fehlen!<br />

Wir sind täglich von 16:00 – 22:00 Uhr mit offener Küche für Sie da und haben Mittwoch unseren Ruhetag!<br />

Sie sind neugierig geworden und haben die einzigartigen Röstaromen bereits auf der Zunge?<br />

Dann reservieren Sie am besten schnell unter der Tel. (0 49 32) 89 46 10<br />

Wir freuen uns auf Sie !<br />

Antje und das Butcheney-Team<br />

71 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

© MMK Mediatas Media-Kontor GmbH ·MMK 398-18


Störtebeker<br />

Wedelstraße 4<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

Gosch Norderney<br />

Wilhelmstraße 1-3<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† gosch.de<br />

^ (04932) 9914050<br />

Œ Ableger der bekannten<br />

Kette; direkt am Kurplatz<br />

Neptun<br />

Maybachstraße 4<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Ecke Luciusstraße)<br />

† neptun-ney.de<br />

^ (04932) 1717<br />

ˆ 12:00-14:00 h u. ab<br />

17:00 h; Mi. Ruhetag<br />

˜ Etwa 50<br />

Œ Fisch- u. Meeresgerichte;<br />

zur Saison 2018<br />

unter neuer Leitung<br />

und Café; Qualitätskost in<br />

bodenständigem Ambiente<br />

Zweite Heimat Norderney<br />

Jann-Berghaus-Straße 23<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 4672122<br />

Œ 2016 neu eröffnet; Steak,<br />

Burger, Fisch, Vegan<br />

ITALIENISCH / MEDITERRAN<br />

neysPLACE<br />

Hansendamm 1<br />

26548 Norderney<br />

(Hafen)<br />

† neysplace.de<br />

^ (04932) 991991<br />

Œ Die Attraktion am Yachthafen;<br />

nach Inhaberwechsel und<br />

Umbau in komplett neuem Stil<br />

INTERNATIONALE KÜCHE<br />

Hausmanns Kost & Deli<br />

Jann-Berghaus-Straße 17<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 4679244<br />

Œ 2014 neu eröffnet; Esslokal,<br />

Delikatessengeschäft<br />

Andre‘s Restaurant<br />

Friedrichstraße 21<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, am Denkmal)<br />

† andres-restaurant.de<br />

^ (04932) 938320<br />

˜ Etwa 20<br />

Ž Bitburger<br />

Œ Frische Küche, saisonale<br />

ZU TISCH, BITTE!<br />

DI. - SO. VON 14 - 22.30 UHR<br />

72<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

ESSZIMMER - DAS RESTAURANT IM INSELLOFT<br />

Damenpfad 39 D-26548 Norderney // Telefon +49-(0)4932-893 809<br />

essenundtrinken@inselloft-<strong>norderney</strong>.de // www.inselloft-<strong>norderney</strong>.de


Spezialitäten; die außergewöhnliche<br />

Inneneinrichtung<br />

transportiert ein Stück insulares<br />

Lebensgefühl in die Gegenwart<br />

Al Dente<br />

Osterstraße 6<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† al-dente-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 9350143<br />

Œ 2016 neu eröffnetes italienisches<br />

Restaurant<br />

Dinos Pizza<br />

Jann-Berghaus-Straße<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Ecke Herrenpfad)<br />

^ (04932) 81866<br />

Œ Ausgezeichnete kleine<br />

Stehpizzeria; alle Gerichte<br />

auch außer Haus<br />

Dinos Osteria<br />

Friedrichstraße 20<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 81866<br />

Œ Zur Saison 2018 neu<br />

eröffnet; Ableger d. gleichnamigen<br />

Stehpizzeria in der<br />

Jann-Berghaus-Straße<br />

Da Sergio<br />

Damenpfad 12<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Ecke Strandstraße)<br />

† dasergio-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 700<br />

‡ Alle gängigen Karten<br />

Ž König, Diebels<br />

Œ Atmosphärisches und modern<br />

gestaltetes italienisches Restaurant;<br />

wechselnde Fleisch- u.<br />

Fischspezialitäten zu fairen<br />

Preisen; Snacks zum Mitnehmen;<br />

moderner Bar Lounge Bereich;<br />

kleiner Kinderspielraum;<br />

lebendige Außengastronomie<br />

Osteria Amici<br />

Jann-Berghaus-Straße 4<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

ˆ 17:15-22:30 h (Küche);<br />

Mi. Ruhetag<br />

Œ Gemütliche Atmosphäre; ausgezeichnete<br />

italienische Küche;<br />

ein Klassiker auf der Insel<br />

La Grotta<br />

Jann-Berghaus-Straße 25<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 934843<br />

Œ Pizzeria, Enoteca; original<br />

italienische Küche mit ausgezeichnetem<br />

Preis-Leistungsverhältnis;<br />

tägliche Empfeh-<br />

73 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Gute Stube<br />

im im Hotel am Damenpfad<br />

Damenpfad 20 - Norderney<br />

Telefon: 04932/809191<br />

***<br />

Impressionen, Reservierungen<br />

& Speisekarten:<br />

www.gutestube-<strong>norderney</strong>.de<br />

***<br />

Täglich ab 18.00 Uhr geöffnet.<br />

frisch - nAchhAltig - regionAl<br />

Bäckerstraße 4 - (04932) 4675545 - www.fischwerk-<strong>norderney</strong>.de<br />

⚓ veganes Angebot ⚓ allergikerfreundlich ⚓<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

74<br />

lungen; modernes Ambiente<br />

La Gondola<br />

Lange Straße 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 467353<br />

˜ Etwa 30<br />

Œ Original italienische Pizza;<br />

Fisch- u. Fleischspezialitäten;<br />

alle Gerichte auch<br />

zum Mitnehmen<br />

Michelangelo<br />

Herrenpfad 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 3714<br />

ˆ 12:00-14:00 h u.<br />

17:30-22:00 h; Mo. Ruhetag<br />

Œ Italienische Fleisch- u. Fischspezialitäten;<br />

Steinofenpizza;<br />

Mr. Nice Pizza<br />

Winterstraße 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

Œ 2018 neu eröffnet<br />

Roma<br />

Winterstraße 11a<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 991743<br />

Œ Nach Inhaberwechsel 2017<br />

komplett neu gestaltet<br />

SPANISCH / MEDITERRAN<br />

Pesto Pesto<br />

Lange Straße 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† pesto-pesto.com<br />

^ (04932) 8034732<br />

ˆ Mo.-Sa. 12:00-14:00 h u. 17:00-<br />

22:00 h, So. 12:00-14:00 h; in<br />

der Nebensaison So. Ruhetag<br />

Œ Tapas-Bar und Restaurant<br />

mit den typisch spanischen<br />

Häppchen und anderen mediterranen<br />

Feinkost Leckereinen;<br />

dazu die passenden Weine


GRIECHISCH<br />

Athen<br />

Im Gewerbegelände 1<br />

26548 Norderney<br />

(Gewerbegelände)<br />

† athen-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 935850<br />

ˆ Ab 17:00 h<br />

Œ Kleines Restaurant mit<br />

modernem Interieur im<br />

griechischen Stil; Grill und<br />

Lammspezialitäten<br />

El Greco<br />

Jann-Berghaus-Straße 73<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† el-greco-ney.de<br />

^ (04932) 9911075<br />

Œ 2011 neu eröffnet<br />

Delphi<br />

Knyphausenstraße 4<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 81445<br />

ˆ 12:00-14:00 h u.<br />

17:30-22:00 h<br />

Ž Jever<br />

Œ Restaurant im mediterrangriechischen<br />

Stil; großes<br />

Speisenangebot mit über 100<br />

griechischen Spezialitäten<br />

CHINESISCH / ASIATISCH<br />

Hanoi Bistro<br />

Winterstraße 21<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 840275<br />

Œ Leckere asiatische<br />

Küche zu fairen Preisen<br />

NORDSTRAND SPEZIALITÄTEN<br />

an einem einzigen Ort<br />

75 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Austernbar - Am Nordstrand 2 - Norderney<br />

(04932) 935111<br />

www.devries-<strong>norderney</strong>.de


essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

VINOS Y TAPAS<br />

76<br />

Tapas auch zum Mitnehmen<br />

www.pesto -pesto.com<br />

SPEZIAL<br />

Deichblick<br />

Kaiserstraße 1<br />

(Innenstadt)<br />

† kurhotelgermania.de<br />

^ (04932) 882001<br />

Œ Inseltypische Fisch- und Fleischgerichte<br />

in modernem Ambiente<br />

Futterbiene<br />

Hafenstraße 6<br />

26548 Norderney<br />

(Hafen)<br />

^ (0173) 2715639<br />

Œ Grillstation auf dem Parkplatz<br />

bei Penny; Schnitzel, Schaschlik,<br />

frische Hähnchen etc.<br />

Nordseestube<br />

Herrenpfad 24<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 923815<br />

ˆ 11:30-14:00 h u.<br />

17:00-22:00 h<br />

Ž König<br />

Œ Ungewöhnliches Lokal in<br />

einem 1888 erbauten Haus;<br />

Fischgerichte und ostfriesische<br />

Spezialitäten<br />

Olive am Meer<br />

Knyphausenstraße 4<br />

(Innenstadt)<br />

† olive-am-meer.de<br />

^ (04932) 935179<br />

Œ Gemütliches Café und Bistro<br />

mit schöner Außenterrasse<br />

Cafés .<br />

Bittersüss Norderney<br />

Strandstraße 7<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† bittersuess-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 4980426<br />

ˆ Tägl. 10:00-18:00 h<br />

Œ Café, Kaffeerösterei, Chocolaterie<br />

und Feinkost-Shop<br />

Stadtcafé<br />

Wilhelmstraße 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

Œ 2015 in unmittelbarer<br />

Nähe zum Kurplatz neu<br />

eröffnetes Café<br />

Friedrich<br />

Friedrichstraße 18<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† friedrich-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 868980<br />

Œ Kleine Speisen, feine Küche und<br />

ein Ambiente mit dem Charme<br />

eines flämischen Estaminet;<br />

Brot, Brötchen und Kuchen<br />

aus hauseigener Bäckerei<br />

Marienhöhe Norderney<br />

Damenpfad 42<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† marienhoehe-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 9350153<br />

Œ 2016 in neuem Stil eröffnet;<br />

eine Ikone der Inselgastronomie;<br />

Frühstück,<br />

hausgemachte Kuchen,<br />

kleine Speisen und Wein<br />

Cafe am Kamin<br />

Jann-Berghaus-Straße 22<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† boardinghaus<strong>norderney</strong>.com<br />

^ (04932) 934542222<br />

Œ Modernes Ambiente im<br />

Boarding House Norderney<br />

Langestraße 2<br />

26548 Norderney


Eine Prise Meersalz in der Luft<br />

und regionale Kulinarik auf<br />

dem Teller …<br />

… können Sie auch in den<br />

Wintermonaten täglich in<br />

unserem Restaurant Deichblick<br />

in der Kaiserstraße 1 genießen.<br />

77 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Ihre Reservierung erbitten wir telefonisch unter:<br />

(0 49 32) 88 28 28 oder per E-Mail: deichblick@michelshotels.de<br />

MMK 429-18


familiär & gemütlich<br />

Friedrichstrasse 21 Norderney Tel. 04932/ 93 83 20 andres-restaurant.de<br />

stilvoll<br />

elegant<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Friedrichstrasse 21<br />

26548 Norderney<br />

Tel.: 04932/93 83 20<br />

andres-restaurant.de<br />

78<br />

anzeige_ferien_<strong>ahoi</strong>_06-2012_rev1.indd 2 14.06.2012 19:43:07


Kaffeegeniesserei<br />

Bismarckstraße 5<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† kaffeegeniesserei.de<br />

^ (04932) 936633<br />

Œ Kaffee, Kuchen, Frühstück und<br />

Snacks in toller Atmosphäre<br />

kurPalais<br />

Am Kurplatz 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† kurpalais.com<br />

^ (04932) 934833<br />

Ž König, Diebels, Erdinger<br />

Œ Cafeserie im Conversationshaus<br />

Norderneys Konditorei<br />

Jann-Berghaus-Straße 8<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† <strong>norderney</strong>s-konditorei.de<br />

^ (04932) 81353<br />

Œ Klein aber fein: Das Konditorenteam<br />

vom Central Cafe<br />

hat eine neue Bleibe gefunden<br />

und bietet Süßes und Leckeres<br />

in bewährter Qualität; auch<br />

Torten für Hochzeiten und<br />

andere festliche Gelegenheiten<br />

Café - Bistro<br />

Middelberg<br />

Jann-Berghaus-Straße 66<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† baeckerei-middelberg.de<br />

^ (04932) 9918630<br />

ˆ Mo.-Fr. 07:00-18:30 h; So.<br />

und Feiertag 08:00-18:30 h<br />

Œ Cafe und Back-Shop der<br />

bekannten Filialkette<br />

Der Ort für ein<br />

besonderes Lebensgefühl<br />

Im neuen Hafenterminal<br />

(in der ersten Etage)<br />

mit direktem Meerblick<br />

79 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Cafe Mumpitz<br />

Jann-Berghaus-Straße 20<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

www.hygge-<strong>norderney</strong>.de


† mumpitz-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 9916650<br />

ˆ 09:00-18:00 h; Do. Ruhetag<br />

Œ Straßencafe mit ausgesprochen<br />

angenehmer Atmosphäre<br />

Café Extrablatt<br />

Am Kurplatz 3<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† cafe-extrablatt.de<br />

^ (04932) 991613<br />

ˆ Mo.-Do. 08:00-01:00 h,<br />

Fr. u. Sa. 08:30-02:00 h<br />

u. So. 09:00-01:00 h<br />

Œ Neben dem Badehaus gelegene<br />

Filiale der bekannten Extrablatt<br />

Gruppe; täglich ab 08:30 h<br />

großes Frühstücksbuffet;<br />

ab 19:00 h Cocktail-Time<br />

Andre‘s Restaurant<br />

Friedrichstraße 21<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† andres-restaurant.de<br />

^ (04932) 938320<br />

ˆ Täglich 09:00-23:00 h<br />

Œ Nach Inhaberwechsel zur<br />

Saison 2015 mit frischem<br />

Konzept und neuen Ideen<br />

Inselbäckerei Bethke<br />

Bäckerstraße 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† bethke-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 991920<br />

Œ Weitere Filialen in der Winterstraße<br />

15 und im Birkenweg<br />

25a; Zentrale Im Gewerbegelände<br />

37 (Tel. 92600)<br />

Eiscafés.<br />

Frieseneis<br />

Bülowallee<br />

26548 Norderney<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

KaFFeegeniesserei<br />

80<br />

Kaffeespezialitäten<br />

aus der Hebelsiebträgermaschine.<br />

hausgemachte Kuchen und Torten.<br />

Frühstück.<br />

Bismarckstraße 5 (04932) 93 66 33<br />

www.facebook.com/kaffeegeniesserei<br />

Alles auch AUSSER HAUS


(Innenstadt)<br />

† frieseneis.de<br />

Œ 2013 neu eröffnet; Eisspezialitäten<br />

aus Milch von<br />

der Küste mit leckerem<br />

Obendrauf wie gesalzenem<br />

Karamell oder Roter Grütze<br />

FrØsinn<br />

Jann-Berghaus-Straße 15<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† frosinn.de<br />

Œ 2015 neu eröffnet; kein<br />

Eis, sondern Frozen Joghurt<br />

- eine leckere Eisalternative,<br />

die mit einer Vielzahl<br />

unterschiedlicher Toppings<br />

verfeinert werden kann<br />

Eiscafé San Marco<br />

Jann-Berghaus-Straße 23<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 1331<br />

Œ Modernes Eiscafé mit<br />

Eisgebäck, Kuchen u.<br />

heißen Getränken<br />

Waffelbäckerei Koppe<br />

Strandstraße 8<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Nähe Kurplatz)<br />

† haus-koppe.de<br />

^ (04932) 990001<br />

Œ Kleine, originelle Waffelstube<br />

mit Sitzgelegenheiten;<br />

phantasievolle Kreationen;<br />

leckerer Cremekaffee<br />

Eiscafe Norderney<br />

Wedelstraße 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Ecke Poststraße)<br />

Œ 2012 in frischem Stil<br />

neu eröffnet<br />

81 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


82<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Grand Café Florian<br />

Poststraße 9<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† grancafe-florian.de<br />

^ (04932) 1051<br />

˜ Etwa 50<br />

Œ Großes Eiscafé und<br />

Restaurant direkt gegenüber<br />

der ehemaligen Post<br />

Eis-Bäckerei<br />

Strandstraße 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Nähe Kurplatz)<br />

Œ Frisch gebackene Riesenwaffeln;<br />

Schokowaffeln;<br />

Eisspezialitäten<br />

Fast Food.<br />

FISCHIMBISS<br />

Citygrill<br />

Wedelstraße 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 2165<br />

˜ Etwa 20<br />

Œ Preiswerte Fisch-, Gyros-<br />

u. Fleischgerichte,<br />

auch zum Mitnehmen<br />

83 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Der Treffpunkt<br />

von Frische<br />

und Freundlichkeit<br />

Jann-Berghaus-Straße 19 - Norderney


Fritsching‘s Fischding<br />

Herrenpfad 22<br />

26548 Norderney<br />

(Eingang Jann-Berghaus-Str.)<br />

† fritschings.de<br />

ˆ Ab 11 h<br />

Œ Räucherfisch, Fischsalate,<br />

Fischbrötchen<br />

Norderneyer Fischhuus<br />

Poststraße 4<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 991525<br />

Œ Fischbrötchen; Frischfisch;<br />

Backfisch; nur Straßenverkauf<br />

Norderneyer Fischmann<br />

Jann-Berghaus-Straße 24<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† <strong>norderney</strong>er-fischmann.de<br />

^ (04932) 934457<br />

Œ Matjes, Rollmops, Granat & Co<br />

Le Pirate Norderney<br />

Winterstraße 12<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† lepirate-ney.de<br />

^ (04932) 934956<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

EIN STÜCK VENEDIG<br />

84<br />

RISTORANTE - PIZZA - EISCAFÉ<br />

Poststraße 9 - 26548 Norderney - 04932.10 51


Œ Große Auswahl an Fischsnacks<br />

und Fischtellern<br />

fritsching‘s<br />

Im Gewerbegelände 28<br />

26548 Norderney<br />

(Gewerbegelände)<br />

† fritschings.de<br />

^ (04932) 8034977<br />

Œ Fisch, Fleisch, Burger, Vegetarisch,<br />

Salate und Fischbrötchen<br />

NORDERNEY<br />

KLASSIKER<br />

Burgermeister<br />

Bülowallee 8<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

Œ 2017 neu eröffneter Burgerladen<br />

im neuen Columbus<br />

Das Grillstübchen<br />

Poststraße 7a<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 991022<br />

Ž Bitburger<br />

Œ Klassisches Fast-Food, auch<br />

Burger u. Fischbrötchen<br />

SPEZIAL<br />

Restaurant Mai<br />

Jann-Berghaus-Straße 19<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 2743<br />

ˆ 11:30-20:00 h; Di. Ruhetag<br />

Ž Warsteiner, Frankenheimer<br />

Œ Zentral gelegen mit preiswerten<br />

Angeboten; Fischbrötchen;<br />

Tageskarte mit wechselnden<br />

Fisch-, Geflügel und Fleischspezialitäten;<br />

Außer-Haus-Verkauf<br />

Appartements | Café & Restaurant<br />

Friedrichstraße 18 | 26548 Norderney<br />

Telefon Café: 04932 86 89 80<br />

Telefon Appartements: 0162 97 92 880<br />

info@friedrich-<strong>norderney</strong>.de<br />

www.friedrich-<strong>norderney</strong>.de<br />

85 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Elefantenhaus<br />

Strandstraße 12<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Ecke Luisenstraße)<br />

† elefantenhausspeisemeisterei.de<br />

^ (04932) 840901<br />

Œ Modernes und freundliches<br />

SB-Restaurant; Fleisch- und<br />

Fischspezialitäten mit ausgezeichnetem<br />

Preis-Leistungsverhältnis;<br />

leckere Burger;<br />

wechselnde Tageskarte; Norderneyer<br />

Bier; SKY Sportsbar<br />

Butcheney<br />

Kirchstraße 26<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† butcheney.de<br />

^ (04932) 894610<br />

Œ 2017 neu eröffnetes Steakhouse<br />

mit Beef vom 800° Grill<br />

Bar Lounge.<br />

kurPalais<br />

Am Kurplatz 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† kurpalais.com<br />

^ (04932) 934833<br />

Ž Koenig, Diebels, Erdinger<br />

Œ Salonbar im Conversationshaus<br />

Atelier Art&Bar<br />

Am Kurtheater<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† atelierbar-<strong>norderney</strong>.de<br />

Œ Lässige Bar im Foyer des<br />

Norderneyer Kurtheaters<br />

Milchbar<br />

Damenpfad 35<br />

26548 Norderney<br />

(Weststrand)<br />

† milchbar-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 927344<br />

Œ Klarer Stil; völlig entspanntes<br />

Ambiente mit schöner<br />

Sonnenterrasse u. direktem<br />

Meerblick; attraktives<br />

Bistroangebot von Pasta bis<br />

Paella; nicht vom Namen irritieren<br />

lassen, es gibt natürlich<br />

nicht nur Milchgetränke<br />

whiskyplaza<br />

Schmiedestraße 8<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† cocktailschmiede.de<br />

^ (04932) 83823<br />

ˆ Täglich ab 18:00 h<br />

ŽGuinness und Bitburger<br />

vom Fass<br />

Œ Schöne Bar mit umfangreicher<br />

Whisky-, Spirituosen- und<br />

Cocktail-Karte; mehr als 500<br />

86<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

3. Norderneyer Whiskywoche<br />

1. bis 7. April 2019 whiskyplaza.de<br />

Schmiedestraße Norderney<br />

täglich ab 18 Uhr geöffnet


87 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


3. Norderneyer Whiskywoche<br />

1. bis 7. April 2019 whiskyplaza.de<br />

gut aufgehoben<br />

Inhaber | Michael Kleimann<br />

Birkenweg 24 - Norderney - (04932) 3568<br />

schmuggler-<strong>norderney</strong>.de<br />

8 Veranstaltungen<br />

6 Tastings<br />

4 Keeper of the Quaich<br />

1 tolle Woche<br />

Programm und Info:<br />

whiskyplaza.de<br />

88<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

lecker genießen<br />

umgeben von Fliegern<br />

www. flughafenrestaurant-<strong>norderney</strong>.de<br />

telefon 04932 / 8 21 21


89 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Seit 25 Jahren...<br />

Ausführung sämtlicher<br />

Maler- und Fußbodenarbeiten<br />

Heinrichstr. 6-7 · 04932 - 840 59 43


Sorten (!) Whisky; regelmäßige<br />

Whisky-Tastings; Tradition<br />

und Modernes gelungen<br />

kombiniert in der alten Norderneyer<br />

Schmiede; Sa. an<br />

Spieltagen Sky Sportsbar<br />

Kings Club<br />

Osterstraße 6<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† tantejens.de<br />

Œ Anfang 2010 neu eröffnet<br />

Weisse Düne<br />

Am Ostbad<br />

26548 Norderney<br />

(Oststrand)<br />

† weisseduene.com<br />

^ (04932) 935717<br />

Œ Gemütliches Lounge Ambiente<br />

mit Kamin und Blick auf<br />

Strand, Meer und Dünen; auch<br />

und gerade bei trübem Wetter<br />

ein Glanzlicht auf der Insel<br />

Kneipen. Bistros.<br />

Goode Wind<br />

Gartenstraße 58a<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† goodewind.de<br />

^ (04932) 3262<br />

ˆ Di.-So. 17:00-01:00 h; in der<br />

Nebensaison Mo. Ruhetag<br />

Ž Bitburger, Frankenheimer,<br />

Köstritzer<br />

Œ Kultige Kneipe für alle<br />

Altersstufen; zur Saison<br />

2018 unter neuer Leitung<br />

Ihr Einsatz ist<br />

unbezahlbar.<br />

Deshalb braucht<br />

sie Ihre Spende.<br />

www.seenotretter.de<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Die Seenotretter_DGzRS_180x120_Version2_4c.indd 1 24.07.14 12:45<br />

90


Altes Brauhaus<br />

Damenpfad 5<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† <strong>norderney</strong>er-bier.de<br />

^ 04932) 935087<br />

Œ Auf der Insel gebrautes<br />

Norderneyer Bier - und dazu<br />

das passende Brauhaus;<br />

auch Außer-Haus-Verkauf<br />

Brauhalle<br />

Im Gewerbegelände 18<br />

26548 Norderney<br />

(Gewerbegelände)<br />

† <strong>norderney</strong>er-bier.de<br />

ˆ Ausschank Do.-So.<br />

14:00-18:00 h<br />

Œ Der Ort, an dem das Norderneyer<br />

Bier gebraut wird<br />

Columbus<br />

Mittelstraße 3<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Ecke Bülowallee)<br />

Œ 2017 nach Neubau wieder<br />

eröffnete Partylocation; für<br />

große Vereins- und Besuchergruppen<br />

geeignet;<br />

Fußball Live-Übertragung<br />

Haifischbar<br />

Osterstraße 6<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 934799<br />

Ž Bitburger, Kilkenny<br />

Œ Außergewöhnliches Lokal mit<br />

urigem, maritimem Ambiente;<br />

Tipp: der Erdbeer-Grappai<br />

91 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Kleine Freiheit Norderney<br />

Poststraße 10<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (0177) 4157008<br />

Œ 2016 neu eröffnet<br />

AM WESTSTRAND 2 NORDERNEY<br />

0 49 32 - 99 14 14<br />

WWW.GIFTBUDE.DE


Der Weg<br />

Der kleine<br />

Urlaub<br />

in<br />

ist<br />

Bechern!<br />

das<br />

92 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Ziel.<br />

Fischerkate<br />

Bülowallee 8<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Nähe Kurplatz)<br />

† inselhotel-koenig.de<br />

^ (04932) 8010<br />

ˆ Täglich ab 11:00 h<br />

Œ Lounge - Bar - Kneipe im<br />

Inselhotel König; Freitag und<br />

Samstag mit DJ; unbedingt<br />

probieren: die original<br />

Berliner Currywurst<br />

Cinema Bier Bar<br />

Wedelstraße 3<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 81716<br />

ˆ Täglich ab 16:00 h<br />

Ž Bitburger, Diebels<br />

Alt, Gaffel Kölsch<br />

Œ Traditionsreiche Kneipe<br />

mit ungezwungener Atmosphäre<br />

für Jung und Alt;<br />

beliebte Sky Sportsbar<br />

Die Insel<br />

Wedelstraße 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Ecke Poststraße)<br />

† rockcafe<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 84255<br />

Ž Krombacher<br />

Œ Typisches Rockcafé; kleine<br />

Imbiss-Spezialitäten; ital.<br />

Espresso, Capuccino und Latte<br />

Macchiato; warmer Apfelstrudel,<br />

Milchreis mit Zimt<br />

Börse<br />

Poststraße 8<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

Œ Traditionslokal mit großer<br />

Auswahl an Bieren; kleine<br />

Speisen (warm u. kalt);<br />

angenehme, urige Atmosphäre<br />

Bülow-Bar<br />

Bülowallee 8<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Nähe Kurplatz)<br />

† inselhotel-koenig.de<br />

^ (04932) 8010<br />

Œ Geschmackvolle Bar<br />

im Inselhotel König<br />

Freddi‘s kleine Kneipe<br />

Friedrichstraße 14<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 83706<br />

Œ Urige kleine Kneipe;<br />

Treffpunkt für BVB-Fans<br />

Sandbank<br />

Kaiserstraße 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, direkt am Meer)<br />

† michelshotels.de<br />

^ (04932) 81830<br />

ˆ Ab 18:00 h<br />

Œ Bierstube mit netter<br />

Atmosphäre im Hotel<br />

Germania<br />

Norderney Treff<br />

Friedrichstraße 17<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

Ž Krombacher, Gaffel Kölsch<br />

Œ Urige Bierstube; SKY Sportsbar;<br />

Treffpunkt für Schalke-Fans<br />

Alt Norderney<br />

Jann-Berghaus-Straße 75<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† bierstube-alt-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 935566<br />

ˆ 17:00-01:00 h<br />

Ž Krombacher, Diebels<br />

Œ Maritime Kneipe mit<br />

kleinem Biergarten<br />

www.weisseduene.com<br />

www.frieseneis.de


93 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Friesenschänke<br />

Friedrichstraße 34<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† bierstube-alt-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 80222<br />

Œ Urige Kneipe im Hotel Friese<br />

Pasadena<br />

Kirchstraße 17<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† pasadena-<strong>norderney</strong>.de<br />

ˆ Täglich ab 20:00 h; Di. Ruhetag<br />

Œ 2016 komplett neu gestaltet<br />

Unsere<br />

Sahneschnitte<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

94<br />

Um Süd<br />

Südstraße 24<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† bierstube-um-sued.de<br />

^ (04932) 991699<br />

Ž Bitburger, Frankenheimer,<br />

Köstritzer<br />

Œ Kleine gemütliche Pilsstube;<br />

auch Klassiker wie Currywurst<br />

o. kleine Schnitzel erhältlich;<br />

Treffpunkt für Fußball-Fans<br />

Klabautermann<br />

Kirchstraße 17<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Ecke Poststraße)<br />

ˆ Ab 10:00 h<br />

Œ Traditionelle Bierkneipe<br />

Tanzlokale. Clubs.<br />

Beach Club<br />

Strandstraße 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Nähe Kurplatz)<br />

† haus-kaiser-franz-josef.de<br />

^ (04932) 1006<br />

ˆ So., Di. u.<br />

Mi. 22:00-06:00 h, Do.,<br />

Fr. u. Sa. 21:30-06:00 h<br />

Ž Fürstenberg v. Fass<br />

Œ Tanzbar; auch für das<br />

etwas ältere Publikum<br />

Wunderbar<br />

Kirchstraße 24<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

ˆ Ab 22:00 h; Montag Ruhetag<br />

Œ Im Untergeschoss<br />

Ausflugslokale.<br />

Düne 13<br />

Am Leuchtturm 2<br />

26548 Norderney<br />

(Leuchtturm und Umgebung)<br />

† duene13-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 82281<br />

Œ Charmantes Lokal direkt<br />

am Leuchtturm; Biergarten,<br />

Café und Grill in rustikalem<br />

Ambiente Fischimbiss<br />

Hygge<br />

Am Hafen 1<br />

26548 Norderney<br />

(Ortsteil Hafen)<br />

† hygge-<strong>norderney</strong>.de<br />

Œ 2018 eröffnete Attraktion<br />

im neuen Fährterminal am<br />

Hafen; Café und Bistro mit<br />

einem skandinavischen Touch<br />

www.meine-meierei.de


95 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Der kleine<br />

Urlaub<br />

in Bechern!<br />

essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

96<br />

Meine Meierei<br />

Lippestraße 24<br />

26548 Norderney<br />

(Siedlung Meierei)<br />

† meine-meierei.de<br />

ˆ 11:00-22:00 h; Mo. Ruhetag<br />

Œ Historisches Ausflugsziel;<br />

2017 komplett saniert und<br />

zur Saison 2018 mit spannendem<br />

Konzept neu eröffnet;<br />

angeschlossenes Kontor mit<br />

überraschenden Produkten<br />

Monis Ostende<br />

Am Leuchtturm 10a<br />

26548 Norderney<br />

(Leuchtturm und Umgebung)<br />

Œ Die östlichste Einkehrmöglichkeit<br />

der Insel - beim<br />

Campingsplatz Eiland; Kiosk<br />

und Biergarten, kleine Snacks<br />

Flughafen Restaurant<br />

Am Flughafen<br />

26548 Norderney<br />

(Leuchtturm und Umgebung)<br />

† flughafenrestaurant<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 82121<br />

ˆ 10:00-19:00 h; Mo. Ruhetag<br />

Ž Krombacher<br />

Œ Café und Restaurant mit<br />

durchgehend warmer Küche;<br />

große Außenterrasse mit<br />

sehr schönem Blick auf den<br />

Flugplatz und das dahinter<br />

liegende Wattenmeer<br />

Reethuus<br />

Am Golfplatz 3<br />

26548 Norderney<br />

(Leuchtturm und Umgebung)<br />

Œ Zur Saison 2013 neu gestaltet<br />

Leuchtturm<br />

Am Leuchtturm 2<br />

26548 Norderney<br />

(Leuchtturm und Umgebung)<br />

† <strong>norderney</strong>-leuchtturm.de<br />

^ (04932) 927979<br />

ˆ Do.-So. 11:30-17:00 h<br />

˜ Etwa 80<br />

Ž Bitburger<br />

Œ Torten- u. Kuchenspezialitäten<br />

wie Sanddorn-Sahnetorte,<br />

Apfeltorte oder Käsekuchen,<br />

Eis zum Mitnehmen;<br />

große Außenterrasse<br />

Weisse Düne<br />

Am Ostbad<br />

26548 Norderney<br />

(Oststrand)<br />

† weisseduene.com<br />

^ (04932) 935717<br />

˜ Etwa 80<br />

Ž Veltins<br />

Œ Einer der Klassiker unter den<br />

Ausflugszielen; spektakuläre<br />

neue Außenterrasse; ganzjährig<br />

und auch abends geöffnet<br />

Strandlokale.<br />

Surfcafé<br />

Am Januskopf 9<br />

26548 Norderney<br />

(Nordstrand)<br />

† surfcafe.info<br />

^ (04932) 935750<br />

ˆ Täglich 10:00-22:00 h<br />

˜ Etwa 100<br />

Ž Veltins, Diebels, Maisels<br />

Œ Beliebter Surfer- und Jugendtreff<br />

am Januskopf; direkt<br />

am Strand mit grandiosem<br />

Meerblick<br />

www.frieseneis.de


KÖNIGLICH VERWEILEN –<br />

VON FRÜH BIS SPÄT<br />

Den Elementen so nah: Einen atemberaubenden Ausblick von<br />

der Hohen Düne bietet die Marienhöhe, Norderneys traumhafter<br />

Logenplatz. Gemütlich verweilen, aufs Meer schauen, Zeitung<br />

lesen ... Und wenn der Hunger kommt: Die Marienhöhe ist für<br />

ihre exzellente, ganztägige Küche bekannt.<br />

97 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Frühstück · Mittagessen · Kaffee & Kuchen · Königliches Abendessen<br />

Um Reservierung am Abend wird gebeten: T +49 4932 93 50 15 3<br />

www.marienhoehe-<strong>norderney</strong>.de


essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

98<br />

Milchbar<br />

Damenpfad 35<br />

26548 Norderney<br />

(Weststrand)<br />

† milchbar-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 927344<br />

Œ Völlig entspanntes Ambiente<br />

mit schöner Sonnenterrasse<br />

u. direktem Meerblick;<br />

attraktives Bistroangebot<br />

von Pasta bis Paella<br />

Strandhotel Georgshöhe<br />

Seeterrasse<br />

Kaiserstraße 24<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, direkt am Meer)<br />

† georgshoehe.de<br />

^ (04932) 898404<br />

ˆ 13:00-21:00 h<br />

˜ 120<br />

Ž König Pilsener<br />

Œ Großzügige Seeterrasse mit<br />

schönem Meerblick; exklusive<br />

Sitzmöbel, Windschutz; Kuchen<br />

aus eigener Patisserie; Tipp:<br />

Happy Hour von 14:00-17:00 h<br />

Giftbude<br />

Am Weststrand 2<br />

26548 Norderney<br />

(Weststrand)<br />

† giftbude.de<br />

^ (04932) 991372<br />

ˆ Ab 11:00 h, Küche 11:00-<br />

22:00 h; Mo. Ruhetag<br />

Œ Ein Klassiker am Weststrand:<br />

gemütliches Café-Restaurant<br />

direkt am Meer; bezahlbare<br />

Speisen u. Fischspezialitäten;<br />

windgeschützte, bei<br />

Bedarf überdachte Terrasse<br />

Œ Seit der Saison 2018<br />

unter neuer Leitung - in<br />

frischem Ambiente und mit<br />

mit mediterraner Küche<br />

de Vries Austernbar<br />

Am Nordstrand 2<br />

26548 Norderney<br />

(Nordstrand)<br />

† devries-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 935111<br />

Œ Außergewöhnliches Restaurant<br />

mit offener Galerie und<br />

über zwei Etagen reichender<br />

Glasfront mit Meerblick<br />

Riffkieker<br />

Am Januskopf 9<br />

26548 Norderney<br />

(Nordstrand)<br />

† riffkieker.de<br />

˜ Etwa 100<br />

Œ Vom Meer aus gesehen rechts<br />

neben dem Surfcafé gelegen<br />

Spezial.<br />

Der Norderneyer<br />

Seeluftschinken<br />

Im Gewerbegelände 47<br />

26548 Norderney<br />

(Gewerbegelände)<br />

† der<strong>norderney</strong>er.de<br />

^ (0800) 8770770<br />

Œ In der Saison Verkostung des<br />

Original Norderneyer Seeluftschinkens,<br />

begleitet durch einen<br />

Film über die Insel Norderney;<br />

werktags zwischen 10:00 und<br />

13:00 Uhr; Teilnahme nur nach<br />

telefonischer Voranmeldung<br />

Kontor<br />

www.meine-meierei.de<br />

Cornelius<br />

Am Nordstrand 3<br />

26548 Norderney<br />

(Nordstrand)


99 essen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Gesunde Küche im Glas<br />

Veggie-Suppen, Powerbrühen und Low Carb Cuisine<br />

Unser Denken kreist massiv um Ernährung. Kein Wunder - der Hunger kommt ständig von<br />

selbst. Dabei klaffen Wunsch und Wirklichkeit oft auseinander. Geht es Ihnen wie uns - würden<br />

Sie sich gerne noch besser ernähren, doch im stressigen Alltag bleibt häufig zu wenig Zeit?<br />

Birgit Deckena, die auf Norderney an vielen Fronten für leckeres Essen und kulinarische Ideen<br />

sorgt, hat ihr beliebtes Meergenuss Sortiment jetzt um eine spannende Neuerung erweitert -<br />

eine ‚gesunde Küche im Glas‘. „Ich denke, bewusste Ernährung bedeutet das A&O für einen gesunden<br />

Körper - fit und vital, mit einem wachen Geist. Mit meinen verzehrfertigen Meergenuss<br />

Glasgerichten biete ich einen Baustein für eine gesunde Ernährungsweise - vitamin- und nährstoffreich,<br />

bewusst ohne unnötige Zusatzstoffe. Und alles hier auf der Insel von uns zubereitet.“<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

100<br />

Drei verschiedene<br />

Arten von<br />

Meergenuss<br />

Glasgerichten<br />

hat Birgit Deckena<br />

zum Start im Angebot<br />

- vegetarische Gemüsesuppen,<br />

Powerbrühen<br />

sowie kalorienarme, proteinreiche Low<br />

Carb Gerichte. „Unsere Veggie-Soups sind<br />

prall gefüllt mit natürlichen Zutaten. Pürierte<br />

Nährstoffpakete und Power für einen<br />

perfekten Stoffwechsel - basisch, schmackhaft<br />

und kalorienbewusst.“ Die Auswahl<br />

reicht von friesischer Tomatensuppe mit<br />

frischem Queller über Möhren-Ingwersuppe<br />

mit Kokosmilch bis zum Hokkaido-Kürbissüppchen<br />

mit Orange.<br />

Hinter den Powerbrühen verbergen sich<br />

echte Klassiker. „Beim Beef Tea zum Beispiel<br />

handelt es sich um eine Kraftbrühe aus über<br />

36 Stunden geköcheltem Suppenfleisch und<br />

Knochen von bestem ostfriesischem Rindfleisch.“<br />

Für ihre Healthy Tea Hühnerbrühe<br />

verwendet Birgit Deckena nur Hähnchenkarkassen<br />

von maisgefütterten Kikokhähnchen.<br />

Und der Veggie Tea aus Röstgemüse eignet<br />

sich sowohl als Detox- oder Fastenbrühe<br />

wie auch als kalorienbewusster Drink für<br />

zwischendurch.<br />

Alle Meergenuss Glasgerichte werden in der<br />

Kochinsel im Norderneyer Gewerbegelände<br />

zubereitet, wo die Deckenas eine große<br />

Produktionsküche betreiben. So auch die<br />

neue Low Carb Cuisine. Die verringerte Zufuhr<br />

von Kohlenhydraten zählt seit Jahren zu<br />

den bekanntesten Konstanten im Dschungel<br />

der Ernährungstrends. „Mit proteinreichen


101 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Fleischkomponenten und jeder Menge Gemüse<br />

sind unsere Low Carb Gerichte vollwertige<br />

Mahlzeiten mit hohem Sättigungseffekt - aber<br />

deutlich kalorienreduziert.“ Auf dem Speiseplan<br />

stehen zum Beispiel ein mediterranes<br />

Gemüseragout mit Fleischbällchen vom Salzwiesenkalb,<br />

ein rotes Thai-Curry mit Papaya<br />

oder ein Paprika Chili mit Rindfleisch. „Mein<br />

absoluter Low Carb Cuisine Favorit ist unser<br />

Bengalischer Hähnchentopf mit viel Gemüse<br />

und bestem Kikokhähnchen. Nach orientalischer<br />

Rezeptur - mit feiner Schärfe und dem<br />

Aroma von Kardamom, Sternanis, Zimt und<br />

bestem Masala.“ Eine breite Auswahl für jeden<br />

Geschmack.<br />

Als findiges Add-on und Unterstützung für<br />

eine gesundheitsbewusste Ernährung sind<br />

auf den Etiketten der neuen Meergenuss<br />

Glasgerichte spezielle Grafiksymbole aufgedruckt.<br />

Dahinter steht eine Zusammenarbeit<br />

mit der Norderneyer Oecotrophologin und<br />

Yogalehrerin Julia Ristow. „Im Yogaunterricht<br />

bei Julia habe ich ihr von meiner Idee einer<br />

‚gesunden Küche im Glas‘ erzählt“, erklärt<br />

Birgit Deckena. „Sie hat ihrerseits als Ernährungscoach<br />

ein Punktesystem entwickelt, um<br />

jedem Interessierten einen überschaubaren<br />

und leicht verständlichen Ernährungsplan<br />

an die Hand zu geben.“ Mit Hilfe einer Art<br />

Ernährungspyramide erkennt dabei auch<br />

der Laie, mit welchen Lebensmitteln man<br />

seinen Tagesbedarf an Eiweiß, Gemüse und<br />

Kohlenhydraten decken kann. „So ist die Idee<br />

entstanden, meine Veggie-Suppen, die Powerbrühen<br />

und meine Low Carb Cuisine Gerichte<br />

mit den jeweiligen Nährstoffpunkten<br />

aus Julias Ernährungspyramide zu versehen.“<br />

Zwischen null und drei Punkten pro Kategorie<br />

geben immer einen raschen Überblick über<br />

die Zusammensetzung. „Angesichts der allgemeinen<br />

Verunsicherung in Bezug auf Diäten,<br />

Fastenkuren und Low Carb im Allgemeinen<br />

möchten wir an dem Thema interessierten<br />

Menschen eine einfache und praktikable Lösung<br />

im Alltag anbieten.“<br />

Das komplette Sortiment der neuen Suppen,<br />

Brühen und Low Carb Gerichte bekommt man<br />

im Meergenuss Präsente-Shop in der Strandstraße<br />

20 oder in der Inselmanufaktur Deckena<br />

in der Friedrichstraße 16 sowie in der Kochinsel<br />

im Gewerbegelände 54 und online unter<br />

www.meergenuss-<strong>norderney</strong>.de. Zur Auswahl<br />

stehen dort auch alle weiteren Meergenuss<br />

Produkte, die Birgit Deckena gemeinsam mit<br />

ihrem Mann Harald Deckena entwickelt hat<br />

- von der Gewürzserie über Grillsaucen und<br />

Inselsenf bis zu Meergenuss Meersalzkreationen.<br />

- Wenn Sie jetzt nebenbei ein bisschen<br />

neugierig geworden sind, wie Julia Ristow die<br />

Nährstoffpunkte auf den Meergenuss Gerichten<br />

in eine Ernährungsberatung einbettet, blättern<br />

Sie um. Dort berichten wir davon.<br />

102<br />

MEERGENUSS NORDERNEY<br />

Strandstraße 20 - 26548 Norderney - (04932) 911231 - meergenuss-<strong>norderney</strong>.de<br />

Foto. Martin Pohl


103 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


104<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

BESSER ESSEN<br />

Ernährungsberatung auf Norderney<br />

JULIA RISTOW GESUNDHEITSCOACHING<br />

Bismarckstraße 14 - 26548 Norderney - (0176) 23441433 - julia-ristow.de<br />

Foto. Carsten Muecke


Knochen, Muskelmasse, Fettanteil - uns war nicht bewusst, wie einfach sich durch eine elektronische<br />

Messung die genaue Zusammensetzung unseres Körpers bestimmen lässt. Und erst<br />

im Gespräch mit Julia Ristow ist uns klar geworden, welche Erkenntnisse sich aus solchen Messergebnissen<br />

für unsere Ernährung ableiten lassen. Die Norderneyerin hat in Münster Ernährungswissenschaften<br />

studiert, ist Yogalehrerin sowie Entspannungstherapeutin und Heilpraktikerin.<br />

Seit 2014 bietet sie auf der Insel als Gesundheitscoach unter anderem professionelle<br />

Ernährungsberatung an. Vielleicht werden Sie sich fragen - besser essen? Gut und schön. Aber<br />

warum eine Beratung? Und wie läuft das ab? Und vor allem - was bringt es mir?<br />

Ernährungsfragen umgeben uns ständig - ob<br />

in Medienberichten oder im echten Leben.<br />

Unser Denken kreist oft darum, was uns lecker<br />

schmeckt oder wie es möglichst schnell gehen<br />

kann. „Aber man sollte Ernährung auch als einen<br />

Schlüssel zu mehr Wohlbefinden betrachten<br />

und zum Erhalt unserer Vitalität“, sagt Julia<br />

Ristow. Es gibt medizinische Indikationen<br />

- wie zum Beispiel Nahrungsmittelallergien,<br />

starkes Übergewicht oder Diabetes, bei denen<br />

der Arzt eine Ernährungsberatung empfehlen<br />

kann. „In solchen Fällen übernimmt die Krankenkasse<br />

in der Regel einen Teil der Kosten.“<br />

Aber auch, wenn der Arzt noch nicht Alarm<br />

schlägt, wissen wir meistens ziemlich genau,<br />

ob wir uns gesund und ausgewogen ernähren.<br />

„Wer die feste Entscheidung trifft, aktiv seine<br />

Ernährungsgewohnheiten umzustellen, aber<br />

nicht weiß, wie man es am sinnvollsten angehen<br />

soll, für den macht eine Beratung Sinn. Es<br />

kommt in jedem Einzelfall darauf an, dass die<br />

Veränderung im Alltag umsetzbar ist und der<br />

Genuss nicht auf der Strecke bleibt.“<br />

Wer sich für eine Ernährungsberatung auf<br />

Norderney interessiert, sollte frühzeitig<br />

telefonisch oder per Email zu Julia Ristow<br />

Kontakt aufnehmen. „Je nachdem wie lange<br />

man auf der Insel bleibt, sind mindestens<br />

ein längerer oder zwei kürzere Termine von<br />

insgesamt rund eineinhalb bis zwei Stunden<br />

nötig, um zu handfesten praktischen Ergebnissen<br />

zu kommen.“ In einem ersten Gespräch<br />

erfragt die Ernährungsexpertin relevante<br />

Informationen zur beruflichen und privaten<br />

Lebenssituation, zum Essverhalten sowie zu<br />

konkreten Zielen und Motivation. „Die anschließende<br />

Messung der Körperzusammensetzung<br />

liefert Hinweise auf den Zustand der<br />

Zellen und den Stoffwechsel.“ Auf dieser Basis<br />

entwickelt Julia Ristow einen individuellen<br />

Ernährungsplan und liefert Tipps und Hinweise<br />

zur Umsetzung. „Es gibt bei den Leuten<br />

jede Menge Missverständnisse, zum Beispiel<br />

was bestimmte Diäten oder den Jojo-Effekt<br />

betrifft.“ Aber das lasse sich alles klären. „Und<br />

es kommt auch viel mehr auf die Nährstoffe<br />

an als auf das konkrete Gericht. Wer zum Beispiel<br />

nicht so gerne Salat oder Gemüse mag,<br />

dem schmeckt vielleicht eine würzige Suppe.“<br />

Hier kommt das im vorigen Beitrag über die<br />

Meergenuss-Produkte erwähnte Punktesystem<br />

ins Spiel, mit dessen Hilfe man die Ernährungsempfehlungen<br />

nach persönlichem Geschmack<br />

lecker und vielfältig gestalten kann.<br />

Wir haben von Julia Ristow gelernt, dass jede<br />

Menge individuelle Faktoren unsere Ernährung<br />

bestimmen - und allgemeine Ratgeber<br />

und Standardrezepte daher meistens nicht<br />

weiterhelfen. Wir haben auf dem Schreibtisch<br />

jetzt gelegentlich Nüsse, Banane und Buttermilch<br />

stehen und denken häufiger an die regelmäßige<br />

Wasserration. Statt Dopamin-Flash<br />

stehen wir nun auf Serotinin-Spender. Und<br />

wir haben das Buch „Brainwashed“ von Robert<br />

H. Lustig gekauft. Das alles nach nur einem<br />

kurzen Redaktionsgespräch. Was würden wir<br />

wohl nach einer kompletten Ernährungsberatung<br />

mit nach Hause nehmen...<br />

105 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Fashion und Inselflair<br />

SUPER<br />

DRY<br />

Wir sind einfach gestrickt. 2018 hat auf Norderney ein Monostore des britischen Erfolgslabels<br />

Superdry eröffnet. Bei unseren Überlegungen für ein passendes Bildmotiv, haben wir den<br />

englischen Markennamen wortwörtlich als supertrocken übersetzt - und anschließend ein<br />

paar Shirts und Hoodies an eine Wäscheleine im Inselosten gehängt.<br />

Streng genommen liegen wir damit ein bisschen daneben - denn tatsächlich haben sich die<br />

Unternehmensgründer wohl bei einem Japantrip um die Jahrtausendwende in das dortige Asahi<br />

Super Dry Bier verguckt und ihr Label danach benannt. Wie auch immer sich der Name erklärt -<br />

die Superdry Vintage Fashion mit ihren japanisch inspirierten Elementen und dem unverkennbar<br />

britischen Stil scheint offensichtlich bestens mit dem Flair der Insel zu harmonieren.<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Superdry war auch bereits in den vergangenen Jahren auf Norderney erhältlich. Mit dem neuen<br />

Monostore bietet die Insel ab jetzt jedoch eine erheblich größere Auswahl sowie ein bislang<br />

nicht verfügbares Angebot an Accessoires - von Beanies und Caps bis zur Unterwäsche. Für unser<br />

Foto haben wir stundenlang den Inselosten durchstreift - auf der Suche nach einem passenden<br />

Baum. Nachdem wir endlich fündig geworden waren, haben wir dem knorrigen Gesellen<br />

sogar einen Namen gegeben. Wenn wir zukünftig dort vorbeikommen, wird vermutlich immer<br />

eine Erinnerung wach - an einen stürmischen Nachmittag und die im Wind wehenden Teile von<br />

Superdry.<br />

106<br />

SUPERDRY<br />

Damenpfad / Ecke Strandstraße - 26548 Norderney - superdry.de<br />

Foto. Carsten Muecke


107 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


2 KARTENETUI<br />

von SecWal (www.secwal.com) mit<br />

Ausleseschutz gegen Datenklau,<br />

inklusive Schein- und Münzfach<br />

1 HOLZKISTE<br />

in maritimem Design,<br />

erhältlich in zwei Größen<br />

3 STURMFEUERZEUG<br />

im Inseldesign, nachfüllbar<br />

und erhältlich in vier Farben<br />

5 UNTERSETZER<br />

4er-Set in maritimem Design<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

4 SPARSCHWEIN<br />

aus Porzellan, mit praktischem Gummiverschluss<br />

108<br />

PAPIERWAREN LUTTMANN<br />

Friedrichstraße 28 - 26548 Norderney - (04932) 2281


5 QUADRATBILDER<br />

Fotodrucke auf Multiplex Holzplatte zum Stellen oder<br />

Hängen<br />

6 FAMILIENSPIEL<br />

in drei Ausführungen,<br />

mit zusammenklappbarem<br />

Spielbrett<br />

7 FÜLLHALTER<br />

von Lamy (www.lamy.com) in stilvollem<br />

Holz-Metall-Design, wahlweise nutzbar<br />

mit Patronen oder Konverter zum Aufziehen<br />

Ideen von Luttmann<br />

Schauen & Stöbern<br />

In ihrem traditionsreichen Fachgeschäft in der Friedrichstraße bietet Almuth Luttmann neben<br />

hochwertiger Papeterie, Schreibwaren und Schulbedarf auch eine breite Auswahl an schönen<br />

Geschenkideen. Ein überraschendes Sortiment, das immer wieder neu zum Schauen und Stöbern<br />

einlädt.<br />

109 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

8 DAMENHANDTASCHE<br />

Modell "Loop" in verschiedenen Größen<br />

und Farben, mit langem Gurt zum<br />

Umhängen


Mensch Jungs, unter uns gesagt - es läuft genau so, wie man es sich vorstellt. Prosecco, süße<br />

Naschereien und fröhliches Palaver (fast) ohne Luft zu holen. Wir durften für unsere Fotos einen<br />

Jungegesellinnenabschied miterleben - und es war etwas ziemlich Besonderes. Denn Antje<br />

Boekhoff, die mit ihrer Familie das einzige Blumenfachgeschäft auf Norderney betreibt, bietet<br />

eine inseltypisch attraktive Variante für den unter Freundinnen beliebten Brauch: in wunderschönem<br />

Rahmen feiern und Blumenkränze binden - bei passendem Wetter direkt am Strand.<br />

BLUMENAM<br />

MEER<br />

Junggesellinnenabschied auf Norderney<br />

110<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


111 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Fast jedes Mädchen sitzt irgendwann auf einer<br />

Wiese und schlitzt mit dem Finger kleine<br />

Öffnungen in den Stiel eines Gänseblümchens,<br />

um dort die nächste Blume durchzufädeln.<br />

Als Ergebnis hat es schließlich einen<br />

Kranz aus Gänseblümchen im Haar und ist<br />

einfach nur zufrieden - über das Ergebnis<br />

und die Tatsache, mit dem Blumenkranz ganz<br />

besonders hübsch auszusehen. So entstehen<br />

Glücksmomente! Vielleicht sind es Kindheitserinnerungen<br />

wie diese, die einen neuen<br />

Trend hervorgebracht haben?<br />

„Im letzten Jahr fragte eine Mädelstruppe aus<br />

Hamm, ob ich mit ihnen zum Junggesellinnenabschied<br />

am Strand Haarkränze aus Blumen<br />

binden könnte“, erinnert sich Antje Boekhoff.<br />

„Der Wunsch, zu diesem Anlass etwas<br />

Kreatives zu gestalten, ist schon länger zu<br />

beobachten. Also habe ich ein paar Decken in<br />

den Bollerwagen gepackt, dazu jede Menge<br />

frischer Blumen, Bänder, Draht und Scheren.<br />

Getränke und gute Laune hatten die Mädels<br />

dabei.“ Mittlerweile bietet die Floristin nicht<br />

nur diese einfache Variante an. Wer möchte,<br />

kann auch bequem auf Kissen oder Stühlchen<br />

sitzen und bekommt Prosecco und Fingerfood<br />

zum Blumen binden serviert. Das alles<br />

wird im Vorfeld geklärt, wie natürlich auch<br />

die Blumenauswahl. „Während sich die einen<br />

den verspielten Stil mit Kamille, Strandflieder,<br />

Malven und kleinen Rosen wünschen,<br />

bevorzugen andere zarte und zurückhaltende<br />

Kränze, zum Beispiel nur mit Schleierkraut<br />

und Eukalyptus.“<br />

Sobald das Lager am Strand aufgeschlagen<br />

ist, beginnen die jungen Frauen mit Antjes<br />

Unterstützung, die Kränze zu binden. „Viele<br />

wünschen sich, dass ihr Kranz so aussieht, als<br />

wären sie einmal durch den Garten gegangen<br />

- also ganz natürlich.“ Bei der gesamten Aktion<br />

steht immer der Spaß im Vordergrund. Oft reichen<br />

zwei Stunden kaum aus oder die Gruppe<br />

möchte noch länger am Strand sitzen und den<br />

Tag genießen. Andere starten anschließend zu<br />

einer Radtour über die Insel. „Kürzlich habe<br />

ich für eine Gruppe aus den restlichen Blumen<br />

kleine Sträuße gebunden, die sie dann auf der<br />

Insel verkauft haben. So haben sie ihre Feierkasse<br />

noch ordentlich aufgefüllt“, erzählt Antje<br />

lachend. Bei schlechtem Wetter besteht die<br />

Möglichkeit, in die alte Schmiede auszuweichen,<br />

die zum Pflanzenhof Boekhoff gegenüber<br />

der Grundschule gehört. „Das hat auch<br />

seinen Charme, dort inmitten eines Blumenmeeres<br />

zu sitzen.“<br />

Auf den Junggesellinnenabschied folgt dann<br />

oft auch die Hochzeit auf Norderney. So vergeht<br />

kein Tag, an dem Antje keinen Brautstrauß<br />

bindet, hinzu kommen häufig Kirchenschmuck<br />

und Tischschmuck für die Location der Feier.<br />

„Aber bevor es soweit ist, haben die Mädels<br />

beim Junggesellinnenabschied am Strand eine<br />

Menge Spaß und können unbeschwert und<br />

schön geschmückt den Tag genießen.“ Das<br />

Angebot, mit Antje Blumenkränze zu binden,<br />

gilt samstags und sonntags ab 12.00 Uhr. Auch<br />

spontane Anfragen sind möglich.<br />

112<br />

BLUMEN BOEKHOFF<br />

Jann-Berghaus-Straße 13 - 26548 Norderney - (04932) 1477 - blumen-boekhoff.de<br />

Foto. Carsten Muecke


113 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Aufgestöbert<br />

Fundstücke für Daheim<br />

114<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Schöne Dinge zum Mitbringen für zu Hause finden Sie in unserer NOR DER NEY Kollektion auf Seite<br />

126/127 - darunter unsere beliebten NOR DER NEY Autoaufkleber und Schlüsselanhänger - sowie<br />

unsere praktischen NOR DER NEY Einkaufstaschen. Alternativ dazu hier einige weitere Anregungen.<br />

BABYSCHUHE<br />

Jessica Diestegge brilliert in ihrem Norderneyer Patchwork<br />

Lädchen nicht nur mit schöner Wolle, freundlicher<br />

Beratung und geballter Kompetenz in Sachen Handarbeit, sondern bietet auch überraschende<br />

Geschenkideen. Die von Hand gestrickten Babyschuhe aus reiner Merinowolle zum Beispiel sind<br />

in unterschiedlichen Dessins und Farben erhältlich und bestens waschbar bei 30 Grad. Wir konnten<br />

vor Ort selbst ein paar glückliche Großeltern erleben, die sich erkennbar über das Mitbringsel<br />

für ihr frisch geborenes Enkelkind gefreut haben.<br />

Gesehen bei Patchwork Lädchen, Jann-Berghaus-Straße<br />

SILBERSCHMUCK<br />

Inspiriert vom Salz in der Luft, vom Rauschen<br />

der Wellen und dem Lebensraum Weltnaturerbe<br />

Wattenmeer weckt eine neue Silberkollektion Inselgefühle. Die etwa acht Zentimeter große<br />

Meeresschnecke aus 925er Silber ist von einem Original abgeformt und kann zum Beispiel an einem<br />

Lederband als Halskette getragen werden. Die etwa zehn Zentimeter breiten Krebsskulpturen aus<br />

versilberter Bronze dienen als dekoratives Wohnaccessoire.<br />

Gesehen bei Namuth, Poststraße<br />

GEWÜRZSALZ<br />

Mit eigenen Gewürzkompositionen fing alles an. Danach<br />

folgten Steaksaucen, Inselsenf und Inselweine. Jetzt<br />

haben Birgit und Harald Deckena das Sortiment ihrer MeerGenuss Kollektion um aromatische Gewürzsalze<br />

erweitert. Zur Auswahl stehen drei Meersalz Kreationen - "Inselgold" mit Sanddorn, "O<br />

Käpt'n" mit Basilikum und Orange sowie "Scharf auf Meer" mit Chili und Tomate. Für Puristen gibt<br />

es außerdem ein reines "Seeluft" Meersalz. Gesehen bei Inselmanufaktur Deckena, Friedrichstraße<br />

115 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Foto. (Meersalz) Martin Pohl


Eine Handwerkerabenteuergeschichte<br />

Einer fur alle - alle fur einen<br />

Wir zählen zu den Leuten, die auf die Frage „Was wünschst Du Dir denn?“ schon als Kind gerne<br />

mit „Egal, Hauptsache, es ist ein Stecker dran...“ geantwortet haben. Heute würde man „Stecker“<br />

vielleicht durch „W-LAN“ ersetzen - ansonsten ist die Technikbegeisterung gleich geblieben. Wir<br />

bummeln noch immer mit Spaß und Interesse durch gut sortierte Elektrofachgeschäfte - auch<br />

auf Norderney. Ob aus Schaulust oder bei konkretem Bedarf - in diesem Jahr gibt es auf der Insel<br />

etwas Besonderes zu entdecken. Das Angebot an Unterhaltungselektronik und Haustechnik<br />

hat einen neuen Level erreicht. EP:Onkes heißt ab jetzt EP:Rosenboom - und nichts gleicht mehr<br />

dem, wie es vorher war, in dem traditionsreichen Fachgeschäft in der Jann-Berghaus-Straße.<br />

Wie es dazu kam, klingt bemerkenswert - denn hinter der spektakulären Neueröffnung steckt<br />

eine spannende Handwerkerabenteuergeschichte, die vor mehr als acht Jahrzehnten begann.<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

116<br />

Wie die meisten Urlauber bewegen wir uns oft<br />

auf der Vorderseite der schnieken Fassaden des<br />

fröhlichen Ferienbetriebs. Handwerk findet in<br />

der Regel hinter den Kulissen statt - und hält,<br />

von den Gästen fast unbemerkt, mit gewaltiger<br />

Logistik die Infrastruktur der Insel am Laufen.<br />

Das war auch in den 1930er Jahren schon<br />

so, als Elektromeister Hinrich Rosenboom auf<br />

Norderney seinen Handwerksbetrieb gründet.<br />

„Meister Hinni“ - wie ihn in den boomenden<br />

Nachkriegsjahren alle liebevoll nennen - habe<br />

größten Wert auf kollegiales Miteinander gelegt<br />

und eine prompte Bedienung der Kunden. „Und<br />

das gilt immer noch“, sagt Uwe Rosenboom, neben<br />

Gerd Dittmer Geschäftsführer der heutigen<br />

Firma Rosenboom. In wechselnden Konstellationen<br />

und an verschiedenen Standorten, darunter<br />

die frühere Torpedohalle an der Hafenstraße,<br />

wächst das Unternehmen vom ursprünglichen<br />

Einmannbetrieb zu einem der größten Arbeitgeber<br />

auf Norderney. Als wichtiges Datum der<br />

Firmengeschichte übergibt der Sohn des Gründers<br />

am Silvestertag 1992 das Unternehmen an<br />

seine leitenden Mitarbeiter, um damit die Last<br />

der Verantwortung, aber auch die Vielfalt an<br />

Kompetenz auf mehrere Schultern zu verteilen.<br />

Eine Konstellation, die sich seitdem im Sinne der<br />

Kunden bewährt - frei nach dem Motto „Einer für<br />

alle - alle für einen!“.<br />

2017 haben sich die Rosenboom GmbH und Elektro<br />

Onkes zusammengeschlossen - und aus zwei<br />

traditionsreichen Norderneyer Unternehmen<br />

eines gemacht. Neben Elektro-, Gas- und Wasserinstallation<br />

ist Rosenboom heute außerdem<br />

kompetenter Ansprechpartner in den Bereichen<br />

Heizung und Sanitär, Klima- und Kältetechnik<br />

sowie Bau- und Möbeltischlerei. „Mit jetzt<br />

über 100 Mitarbeitern sind wir noch flexibler<br />

geworden, können noch mehr aus einer Hand<br />

anbieten und unsere Leute bei Bedarf auch mal<br />

schnell von einer Baustelle zur anderen verschieben,<br />

wenn irgendwo Not am Mann ist“,<br />

beschreibt Uwe Rosenboom die mit der Fusion<br />

verbundenen Vorteile. „Ich bin überzeugt, dass<br />

wir schnell und zuverlässig bei jedem helfen<br />

können, der unsere Arbeit benötigt. Das klingt<br />

vielleicht ein bisschen wie ein Werbespruch,<br />

funktioniert in der Praxis aber tatsächlich ganz<br />

gut. Und das hat viel damit zu tun, wie wir aufgestellt<br />

sind.“ Nicht zuletzt hat der Zusammenschluss<br />

mit Elektro Onkes das Portfolio um ein<br />

Elektrofachgeschäft und das damit verbundene<br />

Serviceangebot bereichert.<br />

‚Einer für alle - alle für einen!‘<br />

von links nach rechts die vier Leiter der handwerklichen Abteilungen,<br />

Maik Andersen, Kai Schild, Simon Visser und Uwe Rosenboom<br />

Foto. Carsten Muecke


117 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

118<br />

„Nach der Fusion mussten wir uns erstmal sortieren,<br />

die gesamten Strukturen und die Logistik<br />

überdenken“, erzählt Uwe Rosenboom.<br />

„Dabei ist uns klar geworden, dass das Geschäft<br />

in der Jann-Berghaus-Straße ein echtes<br />

Update braucht - kein Facelift und keine halben<br />

Sachen.“ In nur sieben Wochen zwischen<br />

Anfang Oktober und Ende November wird der<br />

Laden auf links gedreht und einmal quer gebürstet.<br />

„Das gesamte Team hat eine Menge<br />

Energie in dieses Zukunftsprojekt gesteckt.“<br />

Eine helle und offene Gestaltung lässt das<br />

Geschäft deutlich einladender und moderner<br />

wirken. Zeitgemäß eben.<br />

Im Eingangsbereich findet sich jetzt ein wohnlich<br />

gestaltetes Leuchtenstudio. Neben einem<br />

breiten Sortiment an Unterhaltungselektronik,<br />

Multimedia, IT- und Telekommunikationsprodukten<br />

präsentiert der Fachhändler zudem<br />

viele Geräte aus den Bereichen Haushalt und<br />

Sanitär. Die bisherige Bad- und Küchenausstellung<br />

am Stammsitz im Meiereigebäude<br />

wurde aufgelöst und in die Innenstadt verlagert.<br />

„Wir zeigen unter anderem acht verschiedene<br />

Musterküchen und auch unsere<br />

große Bäderausstellung ist auf der Insel eine<br />

Besonderheit.“ Eine Kaffeebar und kleine<br />

Lounge-Ecken bieten Raum, sich in Ruhe mit<br />

einzelnen Produkten zu beschäftigen. Die bequemen<br />

Relaxsessel dort kann man übrigens<br />

auch kaufen.<br />

Foto. Holger Hönnig


Für die Beratung vor Ort steht geschultes Fachpersonal<br />

bereit. „Wir haben Computerspezialisten<br />

und Fernsehtechnikermeister im Haus,<br />

die bei kleineren Problemen mit der Bedienung<br />

oder Einrichtung eines Geräts in vielen<br />

Fällen Soforthilfe leisten können.“ Zudem<br />

befindet sich die Kundendienstabteilung für<br />

Elektrogroßgeräte sowie das entsprechende<br />

Ersatzteillager in der Jann-Berghaus-Straße.<br />

Es bleibt spannend, wie sich die Heimautomatisierung<br />

in den kommenden Jahren in<br />

der Breite entwickelt. Immer smartere Geräte<br />

werden immer erklärungsbedürftiger. „Das ist<br />

ein Trend, der fängt gerade erst an. Wir sind<br />

dafür bestens gerüstet.“<br />

Das Handwerk auf Norderney erfüllt eine unverzichtbare<br />

Funktion. Die gewachsene Firma<br />

Rosenboom wirkt gut aufgestellt, ihren Teil zu<br />

einer funktionierenden Infrastruktur und Entwicklung<br />

auf Norderney beizutragen. „Wir sehen<br />

uns mehr denn je als zukunftsorientierten<br />

Problemlöser in allen wesentlichen Bereichen<br />

der Haustechnik“, so Uwe Rosenboom. Das<br />

Elektrofachgeschäft in der Jann-Berghaus-<br />

Straße - direkt gegenüber der Osteria Amici -<br />

komplettiert das Portfolio wie ein Tupfen auf<br />

dem I - und lohnt auf jeden Fall einen Besuch.<br />

119 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

ROSENBOOM HAUSTECHNIK<br />

Lippestraße 24 - 26548 Norderney - (04932) 8770 - rosenboom-<strong>norderney</strong>.de


Ob in der ursprünglichen Dünenlandschaft im Inselosten, zwischen Motoryachten und Segelbooten<br />

im Hafen oder auf der Aussichtdüne beim Golfplatz - Norderney bietet immer wieder eine fantastische<br />

Kulisse, die modische Vielfalt der Shops und Boutiquen in Szene zu setzen.<br />

Und Spaß macht es auch.<br />

FASHION<br />

NORDERNEY<br />

Insel en vogue<br />

01 Lässig.<br />

Zugegeben, normalerweise sieht das Outfit beim Voltigieren<br />

etwas anders aus. Aber in den Regenjacken von<br />

Bayside (www.bayside-rainwear.de) macht man auch auf dem Pferd eine gute Figur<br />

- lässig kombiniert mit Jeans von Miss Sixty (www.misssixty.com) und einem Shirt von<br />

Roxy (www.roxy-germany.de).<br />

Gesehen bei Surf+Fashion, Strandstraße<br />

02 Inselig.<br />

Neu eingetroffene Norderney-Uhren von Uhrgebiet<br />

(www.uhrgebiet.de) - mit der Skyline der Insel und<br />

deren Koordinaten. In verschiedenen Ausführungen für Männer und Frauen.<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Gesehen bei Juwelier & Goldschmiede Holtmann, Jann-Berghaus-Straße<br />

120


121 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


03 Zeitlos.<br />

Die Streifenshirts von Armed Angels (www.armedangels.de)<br />

- Fairtrade und GOTS zertifiziert<br />

- passen perfekt zur Stimmung am Bootssteg. Aber auch außerhalb der maritimen<br />

Hafenwelt ein zeitloser Klassiker.<br />

Gesehen bei mia coprian, Friedrichstraße<br />

122<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


04 Luxuriös.<br />

Entsprungen in Neuseeland und made in<br />

Germany - die nachhaltig und fair produzierten<br />

Strickmoden von pos.sei.mo (www.posseimo.de) aus Merinowolle, Cashmere,<br />

Possumhaar und reiner Seide sind nicht nur einfach luxuriös. Das zeitlose<br />

Design kombiniert funktionalen Wohlfühl-Esprit mit Eleganz. Klare und einfache<br />

Schnitte, abgestimmt mit besonderen Details, machen die Eco-Fashion aus 100%<br />

natürlichen Materialien vielfach variierbar und passend zu jedem Anlass. Langlebige<br />

Lieblingsstücke, die das Tragen von hochwertiger Strickmode mit hohem<br />

Umweltbewusstsein für Mensch und Natur vereinen.<br />

123 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Gesehen bei Krebs am Meer, Poststraße


124<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Foto. Carsten Muecke


05 Cool.<br />

Phil & Lui (www.phil-and-lui.de)<br />

steht für urbanen und nachhaltigen<br />

Lifestyle. Produziert wird in<br />

Portugal nach den Richtlinien des<br />

GOTS-Zertifikates. Langlebige, supersofte<br />

organic Materialen sowie ein<br />

einzigartiger Look mit individuellen<br />

Prints, ausdrucksstarken Waschungen<br />

und einer ausgeprägten Liebe<br />

zum Detail.<br />

Gesehen bei Strandhaus,<br />

Strandstraße<br />

FASHION<br />

NORDERNEY<br />

Insel en vogue<br />

06 Trendig.<br />

Die Inspiration des Jahres bei Marc<br />

O'Polo (www.marc-o-polo.com): der<br />

Walkman. Anfang der Achtzigerjahre<br />

bringt er Freiheit, Bewegung und<br />

ein neues Lebensgefühl. Das spiegelt<br />

sich auch in den Looks für das Frühjahr<br />

und den Sommer wider – mal<br />

retroinspiriert, mal fast forward. Im<br />

Trend liegen Galonstreifen, jetzt als<br />

sportives Add-on auf einer lässigen<br />

Chino aus sommerlichem Baumwoll-<br />

Stretch. Dazu eine Stretch-Bluse im<br />

Boyfriend-Fit.<br />

125 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Gesehen bei Marc O'Polo,<br />

Strandstraße


GRÜSS<br />

MIR DIE<br />

SONNE<br />

NOR DER NEY Kollektion<br />

Wir wenden uns heute speziell an die Flugzeugbesitzer unter den Inselfans. Haben Sie schon<br />

einmal darüber nachgedacht, Ihre Begeisterung für Norderney auch über den Wolken offen nach<br />

außen zu tragen? Dann möchten wir Ihnen unsere exklusiven Flugzeugaufkleber ans Herz legen<br />

mit dem markanten NOR DER NEY Schriftzug. Erhältlich - je nach Farbe der Maschine - wahlweise<br />

in Schwarz oder Weiß. Alternativ hält der Aufkleber natürlich auch auf Bollerwagen, Bobby-Cars<br />

oder Frisia Fähren. Und ehrlich gesagt - am besten klebt er auf handelsüblichen Autos.<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

126<br />

Neben den beliebten Aufklebern hat unsere Kollektion in den vergangenen Jahren weiteren Zuwachs<br />

bekommen. So bekommen Sie bei Uwe Berghaus in der Jann-Berghaus-Straße formschöne<br />

Wein- und Sektgläser mit dem NOR DER NEY Schriftzug. Auch die Zeiten, als man seinen Einkauf<br />

achtlos in Einwegtüten aus Plastik stopfte, scheinen endgültig vorbei. Für alle Inselfans gibt es bei<br />

Strandhaus in der Strandstraße 10 sowie bei Strandhütte in der Jann-Berghaus-Straße 17 als Sonderedition<br />

eine praktische NOR DER NEY Tasche von LOQI (www.loqi.eu). Die wiegt gerade mal 50<br />

Gramm und lässt sich einfach zusammenfalten und in einem schicken Reißverschlussetui platzsparend<br />

verstauen. Stabil, wasserabweisend, wiederverwendbar. Als Geschenk oder für sich selbst als<br />

ein treuer Begleiter - eine Tasche, die man immer dabei haben kann. Seit einigen Monaten gibt es<br />

zudem eine als Einkaufschip verwendbare NOR DER NEY Münze in der Größe eines 1-Euro-Stücks -<br />

als schicker Schlüsselanhänger in einer matt silberfarben vernickelten Halterung. Und auch unsere<br />

beliebten NOR DER NEY Handyhüllen bleiben eine stabile Kostante.<br />

Unser komplettes NOR DER NEY Sortiment - mit Ausnahme der Gläser - bekommen Sie bei Strandhaus<br />

in der Strandstraße 10. Einzelne Artikel gibt es zudem im ausgewählten Einzelhandel in der<br />

Innenstadt, z.B. bei Bücher Lübben, Luttmann und Schnieder.<br />

Foto. Carsten Muecke


127 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


"Die Gäste, die zu uns auf die Insel kommen, genießen nicht nur die maritime Atmosphäre<br />

und das Flair am Meer. Sie erkennen auch sehr schnell die Schönheit und den Sinn der maritimen<br />

Mode", sagt Heinrich "Hein" Munke, der auf Norderney mit seinem Kompagnon Wolfgang Skerhut<br />

mehrere Boutiquen betreibt. "Maritim anmutende und gleichzeitig zweckmäßige Kleidung ist in<br />

unseren Geschäften von jeher ein Muss. Denn sie ist meistens an die klimatischen Gegebenheiten<br />

der Küste sehr gut angepasst - und auch der Lifestyle-Aspekt in Bezug auf die küstennahen Wassersportarten<br />

kommt dabei nicht zu kurz."<br />

MARITIM & MODISCH<br />

Lifestyle trifft auf Zweckmäßigkeit<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Das junge Label Code-Zero (www.code-zero.<br />

com) ist nach einem speziellen asymmetrischen<br />

Segel benannt, das bei bestimmten<br />

Windverhältnissen als ein echtes Power-<br />

Wunder gilt. Die maritime Lifestylemarke<br />

nimmt aktiv an weltweiten Yachtrennen und<br />

angesehenen Segelsportevents teil - und<br />

lässt die Eindrücke und Erfahrungen in die<br />

modische Aussage und die funktionale Qualität<br />

ihrer Kollektionen einfließen. Für unseren<br />

Geschmack übrigens auch ein ausgesprochen<br />

schickes Logo. Code-Zero ist auf Norderney<br />

bei Hein & Hutsie erhältlich. In den 1950er<br />

Jahren hat der Ingenieur und Olympiasieger<br />

im Segeln Lowell North in der Küstenstadt San<br />

Diego die Firma North Sails (www.northsails.<br />

com) gegründet und - nach eigener Aussage<br />

- zur weltweit führenden Segelmacherei entwickelt.<br />

Dieser Spirit innovativer Pionierarbeit<br />

fließt auch in die North Sails Bekleidung<br />

ein. Im Fokus steht eine Sensibilisierung für<br />

Belange der Umwelt. So spendet das Unternehmen<br />

zum Beispiel einen festen Teil seiner<br />

Einkünfte an die Ocean Family Foundation<br />

(www.oceanfamilyfoundation.org), deren<br />

Mission es ist, die marine Biodiversität zu erhalten<br />

und die Ozeane vor den Auswirkungen<br />

globaler Verschmutzung zu schützen. Zudem<br />

kommen zunehmend innovative Upcycling<br />

Materialien zum Einsatz, die aus Baumwolle<br />

und recycelten PET-Flaschen hergestellt werden.<br />

North Sails wird ab dem Frühjahr 2019<br />

bei Brandung Norderney zu bekommen sein.<br />

In Hein Munkes und Wolfgang Skerhuts<br />

Norderneyer Geschäften gibt es jede Menge<br />

weitere maritime Mode zu entdecken - von<br />

Marinepool (www.marinepool.de) als Spezialisten<br />

für hochwertige Segelbekleidung<br />

bis zu Schmuddelwedda (www.schmuddelwedda.de),<br />

die den klassischen Friesennerz<br />

mit neuem Glanz versehen haben.<br />

"Zwischen Mode und Zweckmäßigkeit hat<br />

es eine echte Annäherung gegeben - viele<br />

Sachen funktionieren und sehen gleichzeitig<br />

top aus", freut sich Hein Munke. "Mit der<br />

maritimen Mode trägt man auch ein Stück<br />

Norderney mit nach Hause."<br />

128<br />

BRANDUNG NORDERNEY<br />

Bülowallee 8<br />

26548 Norderney<br />

(04932) 840040<br />

brandung-<strong>norderney</strong>.de<br />

HEIN & HUTSIE<br />

Bismarckstraße 8<br />

26548 Norderney<br />

(04932) 927140<br />

<strong>norderney</strong>boutique.de<br />

MUNKE & SKERHUT KÜSTENLABEL<br />

Kirchstraße 14<br />

26548 Norderney<br />

(04932) 9913029<br />

munke-skerhut.de<br />

Foto. Code-Zero


129 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


130<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Foto. Carsten Muecke


Wir haben kürzlich unverhofft auf dem Dachboden der Großeltern zwei zerschlissene, aber wunderschöne<br />

dänische Schaukelsessel aus den frühen 1960er Jahren gefunden. Abgeschliffen, geölt,<br />

aufgepolstert und neu bezogen sind aus den ramponierten Möbeln zwei individuelle Schmuckstücke<br />

geworden, die man nirgendwo kaufen kann. Auf Norderney bieten Sandra und André<br />

Warnken mit ihrem 18-köpfigen Team dieses echte und althergebrachte Handwerk an. Neben der<br />

hauseigenen Polsterei zählen an den Standorten auf der Insel und in Bad Zwischenahn Einrichtungs-<br />

und Dekorationsleistungen von den Teppichböden über Vorhänge und Gardinen bis zum<br />

Sonnenschutz zum Spektrum des sympathischen Familienunternehmens. 2018 hat es einen Ortswechsel<br />

und eine spannende personelle Veränderung gegeben. "Damit können wir ab jetzt noch<br />

umfassendere Möglichkeiten bieten, einen Raum oder auch eine ganze Wohnung in ein Gefühl<br />

von Zuhause zu verwandeln - von der Polsterei bis zur Innenarchitektur", so Sandra Warnken.<br />

Gefühl<br />

EIN GEFÜHL VON ZUHAUSE<br />

Von Polsterei bis Innenarchitektur<br />

Vom langjährigen Standort im Norderneyer Hafen ist das Unternehmerpaar mit dem Geschäft im<br />

September 2018 in neue Räumlichkeiten am Onnen-Visser-Platz gezogen - schräg gegenüber der<br />

Polizei. "Aufgrund der gestiegenen Nachfrage haben wir in der Innenstadt eine größere Nähe zu<br />

unseren Kunden", freut sich Sandra Warnken. "Darüber hinaus können wir hier auch mehr zeigen."<br />

Denn was viele Norderneyer und Gäste nicht wissen - auch Möbel namhafter Hersteller wie<br />

Bielefelder Werkstätten, Marelli und Kristalia zählen zum Portfolio. Der neue Showroom bietet<br />

typische Einrichtungsbeispiele sowie eine Auswahl stilvoller Wohnaccessoires, auch zum direkten<br />

Erwerb vor Ort. "Es geht bei uns in vielen Fällen in besonderem Maße darum, schöne Stoffe toll zu<br />

verarbeiten. Da ist jede Menge Leidenschaft im Spiel. Darum führen wir eine große Musterauswahl<br />

internationaler Stoffverlage - unterschiedlicher Dessins und Haptik." Zudem bieten die neuen Räume<br />

kreative Atmosphäre und Platz, die Dinge zu besprechen und abzustimmen. "Denn eine intensive<br />

Beratung bleibt immer der Ausgangspunkt für die von uns durchgeführten Veränderungen."<br />

Parallel zum Umzug ins Zentrum verstärken Sandra und André Warnken ihr Team. Die renommierte<br />

Innenarchitektin Manuela Körner, die über langjährige Erfahrung mit hochwertigen Einrichtungsprojekten<br />

verfügt, hat die Insel gewechselt und unterstützt jetzt - statt auf Mallorca - mit ihrer<br />

Expertise die Kunden auf Norderney. "Dank der erweiterten Kompetenz können wir - gemeinsam<br />

mit Partnern wie Tischler, Maler oder Küchenlieferanten - die komplette Innenraumgestaltung<br />

und Einrichtungsplanung ganzer Wohnungen und Häuser übernehmen", betont Sandra Warnken.<br />

Neben Manuela Körner und der regelmäßigen Präsenz der beiden Inhaber bleibt Gudrun Lauenstein,<br />

die von Anfang an zur Stammbesetzung zählt, eine feste Konstante. Auch wenn unser Foto<br />

noch einen Rohbau zeigt - mit Hilfe der Warnkens und ihres Teams wird es überall schnell stilvoll<br />

und wohnlich.<br />

131 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

WARNKEN RAUMAUSSTATTUNG<br />

Benekestraße 1-2 - 26548 Norderney - (04932) 81522 - warnken-raumausstattung.de


kaufen.<br />

Schicke Sachen und was man sonst noch so braucht<br />

Einkaufsideen für jeden Bedarf<br />

132-173<br />

MODE . 134<br />

SPORT / SPIELWAREN. 156<br />

EINKAUFSMÄRKTE. 168<br />

134 Junge Mode<br />

168 Supermarkt<br />

142 Exklusiv<br />

WOHNEN / EINRICHTEN. 158<br />

169 Getränkehandel<br />

145 Outdoor. Sportswear<br />

158 Wohnaccessoires<br />

170 Drogerie<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

146 Damenmode<br />

149 Herrenmode<br />

149 Kindermode<br />

150 Damen- und Herrenmode<br />

152 Jeans & Co<br />

152 Schuhe<br />

154 Spezial<br />

160 Blumen und mehr<br />

160 Spezial<br />

GESCHENKARTIKEL. 160<br />

BÜCHER / ZEITSCHRIFTEN. 160<br />

KOSMETIK / GESUNDHEIT. 162<br />

170 Baumarkt & Co<br />

SPEZIAL. 172<br />

172 Kommunkation / Technik<br />

172 Auto und Motorad<br />

172 Papier und Tabakwaren<br />

172 Kurioses und Besonderes<br />

173 Alles unter einem Dach<br />

132<br />

SCHMUCK. 154<br />

154 Juweliere / Uhrmacher<br />

NAHRUNG / GETRÄNKE. 162<br />

162 Fisch und Fleisch<br />

155 Accessoires<br />

164 Kuchen & Co<br />

155 Mode- / Silberschmuck<br />

165 Tee und Kaffee<br />

156 Spezial<br />

165 Kiosk<br />

165 Spezial<br />

kaufen. Salzwasser (www.salzwasser-<strong>norderney</strong>.de)


133 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Mode.<br />

JUNGE MODE<br />

WÄSCHE | BADEMODE | HOMEWEAR<br />

Strandrausch<br />

Strandstraße<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Nähe Damenpfad)<br />

^ (04932) 82999<br />

Ž Stone Island, Rare, Drykorn, Vic<br />

Matie, Dondup, O.X.S., Dear<br />

Cashmere, American Vintage,<br />

Majestic, True Religion u.v.a.<br />

Œ Nette Atmosphäre und<br />

außergewöhnliches Ambiente<br />

Quadro<br />

Friedrichstraße<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† quadro-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 935090<br />

ˆ Täglich geöffnet<br />

‡ EC, VISA, AMEX, Mastercard<br />

Ž Marc O‘Polo, Replay, Closed,<br />

True Religion, Candis<br />

Cooper, Ana Alcazar, Frogbox,<br />

American Vintage, FTC<br />

Cashmere, Rich & Royal uvm.<br />

Œ Im alten Rathaus (Friedrichstr.)<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

134<br />

Q zwei<br />

Strandstraße 9<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† quadro-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 9353430<br />

Ž Mos Mosh, Set, 7 for all<br />

Mankind, Grace, Princess,<br />

0039 Italy, Fiveunits<br />

Œ 2015 neu eröffnet<br />

BISMARCKSTRASSE 7 (BEIM DENKMAL)<br />

WWW.LINGERIE-AM-MEER.DE<br />

mia coprian<br />

Friedrichstraße 26<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† mia-coprian.de


135 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


-Heimathafen für<br />

starke Marken-<br />

TOM TAILOR CMP<br />

CODE ZERO BARTS<br />

ALBERTO VAN ONE<br />

NORTH FACE BUFF<br />

SCHÖFFEL<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

ICEPEAK<br />

MAMMUT<br />

DEUTER<br />

REGATTA<br />

BLUTSGESCHWISTER<br />

ALBERTO<br />

136<br />

Am Denkmal<br />

Bismarckstr. 8<br />

Tel.: 04932 / 927140<br />

www.hein-und-hutsie.de


137 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

MILESTONE r Fischers Fritze r LIEBLINGSST CK<br />

NZA r Cycleur de Luxe r SCHMUDDELWEDDA<br />

Kirchstraße 14 / Poststraße Norderney munke-skerhut.de


^ (04932) 2000<br />

Ž Diadora Herritage, Shirts<br />

^ (04932) 9359911<br />

Ž Armedangels, Kings of Indigo,<br />

for life, Scotch&Soda, Ilse<br />

Œ Monostore des jungen<br />

Armor Lux, YumYum, Gang,<br />

Jacobsen, Ellesse, Derbe<br />

deutschen Modelabels;<br />

Art of Hamburg, Anokhi u.a.<br />

Œ 2017 neu eröffneteter<br />

exklusive Adenauer & Co.<br />

Œ Boutique mit sympathischem<br />

Conceptstore mit überra-<br />

»Surfcafe Norderney«<br />

Ambiente und der größten Aus-<br />

schendem Sortiment<br />

Edition im Beachhouse beim<br />

wahl an Eco-Fashion der Insel<br />

Surfcafe am Januskopf<br />

Superdry Store<br />

Munke & Skerhut<br />

Damenpfad 7<br />

Strandhaus Norderney<br />

Poststraße<br />

26548 Norderney<br />

Strandstraße 10<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† superdry.de<br />

(Innenstadt)<br />

† munke-skerhut.de<br />

^ (04932) 9918710<br />

† strandhaus-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 927140<br />

Œ 2018 neu eröffneter Monostore<br />

^ (04932) 990868<br />

Ž Schmuddelwedda,<br />

Ž Blonde No.8, Mason‘s, Cam-<br />

Eleven Elfs, Fischers Frit-<br />

Surf + Fashion<br />

pomaggi, Liebeskind-Berlin,<br />

ze, Lieblingsstücke u.a.<br />

Strandstraße<br />

Herrlicher, Le Specs, Canvasco<br />

Œ 2016 eröffneter Store mit<br />

26548 Norderney<br />

Œ Trendige Mode, Wohn-<br />

zeitgemäßen Küstenlabels<br />

(Innenstadt, Ecke Luisenstraße)<br />

accessoires und Geschenkideen<br />

† esurf.de<br />

Brandung Norderney<br />

^ (04932) 525<br />

Outlet<br />

Bülowallee 8<br />

ˆ Mo.-Sa. 10:00-13:00 h u.<br />

Jann-Berghaus-Straße 13<br />

26548 Norderney<br />

15:00-18:00 h<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

Ž Bench, Björkvin, Roxy,<br />

(Innenstadt)<br />

† brandung-<strong>norderney</strong>.de<br />

Kuyichi, Billabong, Quick-<br />

Ž Stone Island, Closed,<br />

^ (04932) 927140<br />

silver, Oakley, Reef u.v.m.<br />

Rare, Drykorn u.v.m.<br />

Ž Tommy Hilfiger, Gant,<br />

Œ Trendige Mode, Taschen, Son-<br />

Œ Ausgefallene Mode zu<br />

Calvin Klein, HV Polo,<br />

nenbrillen, nicht nur für Surfer<br />

stark reduzierten Preisen<br />

Better Rich, Reset<br />

Œ 2017 neu eröffnet<br />

Adenauer & Co.<br />

Beachhouse Store<br />

Closed<br />

Am Kurplatz 3<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Strandhütte<br />

Jann-Berghaus-Straße 17<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

Strandstraße 14<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† adenauer.com<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† closed.com<br />

^ (04932) 9919817<br />

138


Damenpfad 7/ Ecke Strandstrasse<br />

139 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


140<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Strandstrasse 14<br />

NorderNey<br />

04932 935 99 11<br />

Rothenburg 14-16<br />

MüN ster<br />

04932 935 46 8<br />

Barkhausenstr.1<br />

LaNgeoog<br />

04972 682 39 22


141 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


ˆ Mo.-Sa. 10:00-18:00 h<br />

Œ 2018 neu eröffneter Monostore<br />

Sehstücke<br />

Friedrichstraße 29<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† sehstuecke.de<br />

^ (04932) 991414<br />

Ž Shakaloha, Brunotti, Ion u.a.<br />

Œ Kites & Boards und die<br />

passende Mode<br />

Strand<br />

Friedrichstraße 13<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† strand-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 93440<br />

ˆ Mo.-Fr. 10:00-13:00 u.15:00-<br />

18:00 h, Sa. 10:00-16:00 h u.<br />

So. 10:30-13:00 h<br />

Œ Young Fashion & Style; trendige<br />

Sneaker; seit 2014 weitere<br />

kleine Filiale am Denkmal<br />

EXKLUSIV<br />

Bugatti Store<br />

Jann-Berghaus-Straße 9<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† bugatti-fashion.com<br />

Œ 2016 neu eröffneter Store<br />

Marc O‘Polo<br />

Strandstraße 8<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† de.marc-o-polo.com<br />

^ (04932) 9354681<br />

Œ 2017 neu eröffneter Monostore<br />

Mannefeld<br />

Strandstraße 16<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Ecke Luisenstraße)<br />

† mannefeld.com<br />

^ (04932) 2994<br />

ˆ In der Saison Mo.-Sa. 10:00-<br />

18:00 h, So. 10:00-13:00h h<br />

Ž Bogner, Hiltl, Gant, Sebago,<br />

Fly3, Paul Shark,<br />

Brax, Van Laack u.a.<br />

Œ Yachting & Sportswear<br />

in edlem Ambiente<br />

Soer<br />

Am Kurplatz<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† soer.de<br />

^ (04932) 2230<br />

ˆ Mo.-Sa. 10:00-18:30 h,<br />

So. 11:00-16:00 h<br />

Ž Barbour, Bogner, Brioni,<br />

Ed Hardy, Belstaff u.v.a.<br />

Œ Kleidungskult seit 1897 mit<br />

142<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


TEAM@WORK<br />

143 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

MODE FÜR SIE UND IHN<br />

STRANDSTRASSE 26548 NORDERNEY TEL. 04932 2994<br />

WWW.MANNEFELD-NORDERNEY.COM


144<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Standorten bundesweit; nach<br />

eigener Aussage Marktführer im<br />

Premiumsegment der exklusiven<br />

Herrenausstattung; seit 2011<br />

weiteres Geschäft in der ehemaligen<br />

Kaiserlichen Post in der<br />

Poststraße (Telefon 8407956)<br />

OUTDOOR / SPORTSWEAR<br />

Hein & Hutsie<br />

Bismarckstraße 8<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, am Denkmal)<br />

† <strong>norderney</strong>boutique.de<br />

^ (04932) 927140<br />

ˆ In der Saison<br />

09:30-18:00 h, Nov.-Feb.<br />

eingeschränkte Öffnungszeiten<br />

‡ EC-Cash, alle gängigen Karten<br />

Ž Bergans, Mammut, Tom<br />

Tailor, The North Face, Icepeak,<br />

Schöffel, Regatta, Deuter, Barts,<br />

Ragman, Alberto, VanOne, Toms<br />

Œ Funktionelle Outdoor-Bekleidung,<br />

trendige Sportswear<br />

und Beachwear für<br />

Erwachsene und Kinder<br />

Jack Wolfskin Store<br />

Strandstraße 4<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† jack-wolfskin.com<br />

^ (04932) 934632<br />

ˆ Mo.-Sa. 10:00-18:00 h,<br />

So. 11:00-18:00 h<br />

Œ Umfassendes Sortiment an<br />

Jack Wolfskin Bekleidung<br />

145 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Rad Toni<br />

Jann-Berghaus-Straße 62<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† radtoni.de<br />

Ž Elkline


Œ kombinierter Fahrradverleih<br />

und Shop für außergewöhnliche<br />

Fahrrad Accessoires sowie<br />

Elkline Mode; Ableger vom<br />

Fahrradladen „Rad Peter“<br />

in der Winterstraße 4a<br />

Camel Store<br />

Poststraße 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† camelactive.de<br />

^ (04932) 991331<br />

Ž Camel Active<br />

DAMENMODE<br />

Ava Woman<br />

Friedrichstraße 24<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† ava-woman.de<br />

^ (04932) 934387<br />

Œ Komplettkollektion für die<br />

modebewusste Frau ab 30<br />

Gerry Weber & S.Oliver<br />

Poststraße 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† henken24.de<br />

^ (04932) 8689852<br />

Urlaub,<br />

Norderney & Ulla Popken...<br />

was will man mehr?<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

146<br />

Herrenpfad 15 • DE-26548 Norderney<br />

Anzeige_124x96_Norderney_blau.indd 1 30.11.18 12:57<br />

Damenpfad 11<br />

Ecke Strandstraße<br />

26548 Norderney<br />

Telefon (04932) 86 97 16<br />

www.muetzen-medebach.de


Œ Zwei der bekanntesten<br />

Modelabels; in der ehemaligen<br />

Kaiserlichen Post<br />

Karla Müller<br />

Adolfsreihe 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

Ž MarcCain, Cambio, Pierre<br />

Cardin, Elisa Cavaletti<br />

Œ 2014 neu eröffnet<br />

Lingerie am Meer<br />

Bismarckstraße 7<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† lingerie-am-meer.de<br />

^ (04932) 8689720<br />

Œ 2017 neu eröffnet; Wäsche,<br />

Bademode, Homewear<br />

Ulla Popken<br />

Herrenpfad 15<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† ullapopken.de<br />

^ (04932) 8689852<br />

Œ Ableger der bekannten<br />

Markenkette mit trendiger<br />

Mode in großen Größen<br />

Leno Style<br />

Poststraße 10<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† leno-style.de<br />

^ (04932) 9919455<br />

Ž Giesswein, Brax, St. George<br />

Œ 2018 neu eröffnet - in der<br />

Passage, gegenüber der<br />

Drogerie Rossmann<br />

147 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Krebs am Meer<br />

Poststraße 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† krebs-am-meer.com


^ (04932) 860045<br />

Ž Oleana, Hopsack, Hofius,<br />

Transparente, Lieblingsstükke,<br />

Ono Koon<br />

Œ Stilvolle Wohnaccessoires und<br />

Geschenkartikel; Lagen-Look<br />

Mode; großes Angebot an ausgefallenen<br />

Hüten und Mützen<br />

Meermode<br />

Friedrichstraße 19<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 8689520<br />

Ž Comma, Soccx, Maison<br />

Scotch, Fritzi aus Preußen<br />

Œ 2015 neu eröffnet<br />

Windhorst<br />

Poststraße 15<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 81749<br />

ˆ Mo.-Fr. 09:30-12:30 h u.<br />

15:00-18:00 h,<br />

Sa. 09:30-12:30 h<br />

Œ Mieder, Wäsche, Bademoden<br />

für die Dame; auch<br />

große Cup-Größen bis H<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

148<br />

Efeé<br />

Strandstraße 13<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† edda-faerber.de<br />

^ (04932) 935760<br />

Œ Mode in großen Größen; Abendmode,<br />

Modeschmuck, Hüte,<br />

Schals und Taschen; weiteres<br />

Geschäft im<br />

ehemaligen Postgebäude,<br />

Poststraße 1 (Telefon 9917683)<br />

Gina Laura<br />

Strandstraße 18<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)


† gina-laura.com<br />

^ (04932) 927380<br />

Œ Niederlassung des Oldenburger<br />

Filialunternehmens;<br />

klassische Damenmode; Gina<br />

Laura auch in Größe 48<br />

Mare Norderney<br />

Strandstraße 17a<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 81210<br />

Ž Blauer (Jacken, Sneaker,<br />

Taschen), Timberland (Schuhe)<br />

Œ Angebot für Damen und Herren<br />

bis hin zu Loungemusic-CDs<br />

und Verkauf von Segelbildern<br />

der Künstlerin Heinke Böhnert<br />

Modepunkt<br />

Poststraße 10<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt; in der Passage)<br />

^ (04932) 991229<br />

ˆ Mo.-Sa. 10:00-13:00 h u.<br />

15:00-18:00 h u.<br />

So. 10:00-13:00 h<br />

Œ Hochwertige Damenmode<br />

HERRENMODE<br />

Ney-Store<br />

Adolfsreihe 7<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† campdavid.de<br />

Ž Camp David<br />

Œ 2014 neu eröffnet<br />

KINDERMODE<br />

Henken<br />

Herrenpfad 14<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, am Denkmal)<br />

† henken24.de<br />

^ (04932) 2514<br />

ˆ Mo.-Fr. 09:00-12:30 h u.<br />

15:00-18:00 h,<br />

Sa. 09:00-12:30 h<br />

Ž S.Oliver, Cecil, Opus,<br />

Basefield Woman, Brax,<br />

1stB, Northland u.v.a.<br />

Œ Größeres Bekleidungshaus<br />

am Denkmal; auch Wäsche<br />

und Kinderbekleidung<br />

Kiki Junior Norderney<br />

Bismarckstraße 7<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† kiki-kindermode.de<br />

^ (04932) 9915362<br />

Kindermode Kunterbunt<br />

Jann-Berghaus-Straße 20<br />

26548 Norderney<br />

Poststraße 1 • 26548<br />

Norderney • seit 2007<br />

Roggenmarkt 6 • 48143<br />

Münster • seit 2016<br />

Dürener Str. 236 • 50931<br />

Köln • ab 15.02.2019<br />

www.pompwow.com<br />

149 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Exklusive und limitierte Schuhe<br />

für sie und ihn<br />

Entworfen auf Norderney<br />

und in Münster<br />

Gefertigt in Portugal und Italien


(Innenstadt, Ecke Frisiastraße)<br />

† kindermode-kunterbunt.de<br />

^ (04932) 990163<br />

Ž Sigikid, Steiff, Königsmühle,<br />

Bo Deam, Ragazzi, Bogner,<br />

Toff Tags, Sterntaler<br />

DAMEN- U. HERRENMODE<br />

Campione Store<br />

Strandstraße 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† campione.de<br />

Œ Neueröffnung im Frühjahr 2014<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

150<br />

Henken<br />

Herrenpfad 14<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, am Denkmal)<br />

† henken24.de<br />

^ (04932) 2514<br />

ˆ Mo.-Fr. 09:00-12:30 h u.<br />

15:00-18:00 h,<br />

Sa. 09:00-12:30 h<br />

Ž S.Oliver, Cecil, Opus, Basefield<br />

Woman, Hilfiger,<br />

Northland, Triumph u.v.a.<br />

Œ Größeres Bekleidungshaus<br />

am Denkmal; auch Wäsche<br />

und Kinderbekleidung<br />

Modevitrine<br />

Friedrichstraße 25<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† modevitrine.de<br />

^ (04932) 3343<br />

ˆ Mo.-Fr. 09:00-12:30 h u.<br />

15:00-18:00 h,<br />

Sa. 09:00-12:30 h<br />

Ž Golle Haug, Eterna, Rabe,<br />

Finn Karelia, Maselli, März<br />

Œ Spezialisiert auf Strickmoden


ELSBACH STORE<br />

NORDERNEY<br />

KIRCHSTR. 16<br />

151 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Moderaum<br />

Friedrichstraße 30<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Ecke Poststraße)<br />

† inselraum.de<br />

^ (04932) 8401747<br />

Œ Traditionsreiches Damenund<br />

Herrenbekleidungshaus<br />

in modernem Ambiente<br />

Elsbach<br />

Kirchstraße 16<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† elsbach.de<br />

^ (04932) 934820<br />

‡ EC-Cash, alle gängigen Karten<br />

Œ 2018 Neueröfnnung des ehemaligen<br />

Otto Kern Stores mit<br />

komplett neuem Ladenkonzept<br />

- unter dem Namen Elsbach<br />

Wellensteyn Store<br />

Adolfsreihe 6<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† bestwave.de<br />

^ (04932) 9355770<br />

Œ 2015 neu eröffnet<br />

JEANS & CO<br />

Daily Fashion Factory<br />

Herrenpfad 3<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† baer-gmbh.eu<br />

^ (04932) 82990<br />

Ž Cecil, Replay, Diesel u.a.<br />

Œ Young Fashion<br />

wind sportswear<br />

Friedrichstraße 23<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† wind-sportswear.de<br />

^ (04932) 991373<br />

Œ Bezahlbare Wind- u. Sportswear<br />

in frischem Ambiente<br />

SCHUHE<br />

Pomp<br />

Poststraße 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† pompwow.com<br />

^ (04932) 935159<br />

Œ Außergewöhnliches Sortiment<br />

und exzellente Beratung in<br />

tollem Ambiente; seit Dezember<br />

2016 zweiter Laden am<br />

Roggenmarkt 6 in Münster<br />

Leguano<br />

Bismarckstraße 7<br />

152<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


153 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


154 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

JAHRE<br />

www.ernstesdesign.de<br />

1993 - 2018<br />

BRILLANT !<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† leguano.eu<br />

^ (04932) 9352500<br />

Œ 2015 neu eröffnet; breites<br />

Angebot an innovativen<br />

Barfußschuhen<br />

Schuh-Mann<br />

Winterstraße 15<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† ruuschuh.de<br />

^ (04932) 9354676<br />

Œ 2015 neu eröffneter Ableger<br />

der Schuh-Mann Filialkette<br />

Zapadoro<br />

Herrenpfad 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† schuh-mann.de<br />

^ (04932) 9919450<br />

SPEZIAL<br />

Ernsting`s family<br />

Benekestraße 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† ernstings-family.de<br />

Œ Bekleidung & Accessoires mit<br />

gutem Qualitäts-Preis-Verhältnis<br />

Patchwork-Stübchen<br />

Jann-Berghaus-Straße 13<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 927160<br />

Œ 2016 in frischem Stil neu eröffnetes<br />

Fachgeschäft für Handarbeiten,<br />

Wolle, Kurzwaren; auch<br />

Strickberatung und regelmäßige<br />

Strickcafé Nachmittage<br />

Tolle Wolle<br />

Kirchstraße 12<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

Œ 2016 eröffnetes Wollgeschäft<br />

Mützen Medebach<br />

Damenpfad 11<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† huete-muetzenmedebach-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 869716<br />

Œ Fachgeschäft für Kopfbedeckungen;<br />

riesiges Angebot an<br />

Hüten, Tüchern und Mützen<br />

Schmuck / Accessoires .<br />

JUWELIERE / UHRMACHER<br />

Juwelier Götting<br />

Friedrichstraße 15<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† goetting-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 572<br />

ˆ Mo.-Fr. 09:00-13:00 h u.<br />

15:00-18:00 h; in der Saison<br />

erweiterte Öffnungszeiten<br />

‡ EC-Cash, DI, VI, EC/MC<br />

Ž Armani, Pandora, Fossil, Diesel,<br />

Joop, Esprit, XEN, D.Wellington,<br />

Skagen, Nomination Seiko<br />

und Strandliebe u.a.<br />

Œ Traditionsreicher Familienbetrieb,<br />

seit 1920 in mittlerweile<br />

4. Generation auf der Insel<br />

ansässig; auch Strandschmuck,<br />

der auf der Insel gefertigt wird;<br />

bietet neben dem Verkauf<br />

auch umfangreichen Service<br />

für Uhren und Schmuck<br />

Juwelier Hahn<br />

Strandstraße<br />

26548 Norderney


(Innenstadt, Nähe Damenpfad)<br />

† juwelierhahn.de<br />

^ (04932) 2289<br />

ˆ Mo.-Fr. 10:00-12:30 h u.<br />

15:30-18:00 h,<br />

Sa. 10:00-13:00 h<br />

‡ EC-Cash, alle gängigen Karten<br />

Œ Exklusives Fachgeschäft für<br />

Perlen und Farbedelsteine<br />

Juwelier & Goldschmiede<br />

Holtmann<br />

Jann-Berghaus-Straße 10<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† goldschmiede-holtmann.com<br />

^ (04932) 3856<br />

ˆ Mo.-Fr. 09:30-13:00 h u.<br />

15.00-18:00 h, Sa. 09:30-<br />

13:00 h; in der Saison<br />

erweiterte Öffnunsgzeiten<br />

‡ Alle gängigen Karten<br />

Ž bastian, Bering, Bernd Wolf,<br />

Bruno Söhnle Glashütte, Ernstes<br />

Design, Festina, Michel Herbelin,<br />

Mühle Glashütte, Niessing,<br />

Schmuckwerk, Strandgut<br />

Norderney, Thomas Sabo<br />

Œ Handgearbeiteter Norderney-Schmuck<br />

aus eigener<br />

Goldschmiede-Meisterwerkstatt,<br />

Anfertigung der<br />

inseltypischen Seemannsohrringe,<br />

eigene Schmuck-<br />

Kollektion; umfassender Service<br />

für Schmuck und Uhren<br />

Päivis<br />

Poststraße 10-11<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 82500<br />

ˆ Mo.-Fr. 10:00-12:30 h u.<br />

15:00-18:00 h, Sa. 10:00-<br />

13:00 h; in der Saison<br />

erweiterte Öffnungszeiten<br />

‡ EC-Cash, alle gängigen Karten<br />

Ž Cede, Drachenfels Design,<br />

Michaela Frey, Bernd Wolf,<br />

Angela Hübel, Elf Craft u.a.<br />

Œ Exklusive Design-Objekte<br />

aus Finnland; ausgefallener<br />

Schmuck, Uhren, Kristalle<br />

Petry Schmuck<br />

Strandstraße 19<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† insel-schmuck.com<br />

^ (04932) 927300<br />

Œ Goldschmuck, Juwelen und<br />

Uhren; Edelsteinschleiferei<br />

ACCESSOIRES<br />

M.L. Fashion<br />

Poststraße 3<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 927813<br />

‡ EC-Cash, alle gängigen Karten<br />

Œ Lederwaren (Taschen,<br />

Börsen, Rucksäcke, Koffer);<br />

Silberschmuck; Uhren<br />

MODE-/ SILBERSCHMUCK<br />

Bijou Brigitte<br />

Poststraße 14<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† bijou-brigitte.com<br />

Œ Ableger der bekannten<br />

Modeschmuck Filialkette<br />

Dit & Dat<br />

Knyphausenstraße 1a<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, am Denkmal)<br />

^ (04932) 458<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

‡ EC-Cash, AE, EC<br />

Herzlich willkommen<br />

in Norddeutschlands<br />

größtem<br />

Paul & Shark Shop<br />

155 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Ihre Modeadresse<br />

namhafter Modelabels<br />

für Sie & Ihn<br />

Besuchen Sie uns<br />

im ♥ von Damme,<br />

auf der Fahrt von/nach<br />

Norderney!<br />

( , Abf. Nr. 66 oder 67)<br />

Große Straße 44 · Damme<br />

Tel. 05491-994004<br />

info@modehaus-plate.de<br />

Kundenparkplatz am Haus


kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Œ Perlen, Edelsteine und<br />

Geschenkartikel<br />

SPEZIAL<br />

Strandgut<br />

Poststraße<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

Œ (Edel-)Steine und Kristalle<br />

Bernstein Juwel<br />

Strandstraße 13<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† bernstein-juwel.de<br />

Œ Großes Angebot an<br />

Bernstein Schmuck<br />

Augenoptik Claussen<br />

Jann-Berghaus-Straße 12<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 714<br />

‡ EC-Cash, alle gängigen Karten<br />

Œ Brillen, Kontaktlinsen,<br />

Sonnenbrillen<br />

Augenoptik am<br />

Damenpfad<br />

Damenpfad 7<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† handwerker-<strong>norderney</strong>.de<br />

WILLKOMMEN IN YUYO´s KINDERWELT<br />

/waldhelm<br />

^ (04932) 935720<br />

Œ Int. Brillenmode - auch Sonnenbrillen,<br />

Kontaktlinsen und<br />

optische Geräte; Brillenglaslager<br />

vor Ort für Sofort-Service;<br />

offene Optikerwerkstatt<br />

Sport und Spielwaren.<br />

Bines Reiterlädchen<br />

Am Leuchtturm 11<br />

26548 Norderney<br />

(Leuchtturm und Umgebung)<br />

† reiterhof-harms.de<br />

^ (04932) 2108<br />

Œ Umfassendes Angebot an<br />

Reitsportartikeln sowie<br />

passenden Geschenkideen<br />

Sport Onnen<br />

Fischerstraße 6<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Ecke Jann-Berghaus-Straße)<br />

^ (04932) 2795<br />

ˆ Mo.-Fr. 09:30-12:30 h u.<br />

15:00-18:00 h,<br />

Sa. 09:30-12:30 h; im<br />

Winter Mi. nachmittags<br />

geschlossen<br />

‡ EC-Cash, alle gängigen Karten<br />

Ž Adidas, Puma, Asics,<br />

Reebok, Nike<br />

Œ Traditionsgeschäft; breites<br />

Ganzjahressortiment an<br />

Sportartikeln aller Art;<br />

auch Bademoden<br />

Golf Store<br />

Am Golfplatz 2<br />

26548 Norderney<br />

(Leuchtturm und Umgebung)<br />

† gc-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 927158<br />

Œ Gut sortierter Pro Shop mit<br />

so ziemlich allem, was das<br />

Golferherz begehrt; vom Tee<br />

über Golfkleidung bis zum<br />

Elektrocaddy; in der Nebensaison<br />

zeitweise geschlossen<br />

Drachenladen<br />

Windgeflüster<br />

Kirchstraße 15<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Nähe Kurapotheke)<br />

† drachenladen-windgefluester.de<br />

^ (04932) 935338<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

‡ EC-Cash<br />

Œ Riesiges Angebot an Lenkdrachen,<br />

Einleinern und Drachenzubehör;<br />

Drachenreparaturservice;<br />

Freizeit- und Funartikel;<br />

maritime Geschenkartikel<br />

Schnieder Souvenir<br />

Adolfsreihe 1<br />

26548 Norderney<br />

www.yuyos.de<br />

LIEBEVOLLE DETAILS...SCHÖNE KINDERZEIT<br />

156<br />

Eine liebevolle Kollektion für entspanntes und gesundes Aufwachsen in geborgener Atmosphäre.


Juwelier Götting Friedrichstrasse Norderney<br />

Strandliebe<br />

Seeschmuck aus Handarbeit - auf der Insel gefertigt<br />

157 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Friedrichstrasse 15


(Innenstadt, am Kurplatz)<br />

† schnieder-souvenir.de<br />

^ (04932) 927171<br />

ˆ Mo.-Fr. 10:00-12:30 h u.<br />

15:00-18:00 h,<br />

Sa. 10:00-12:30 h<br />

‡ EC-Cash<br />

Œ Spielwaren und Geschenkideen<br />

Wohnen und Einrichten.<br />

WOHNACCESSOIRES<br />

Atelier Waterkant<br />

Jann-Berghaus-Straße 70<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† atelierwaterkant.de<br />

^ (04932) 4670021<br />

Œ 2016 neu eröffnet; moderne<br />

(maritime) Mitbringsel<br />

und Erinnerungsstücke<br />

Lange Store<br />

Friedrichstraße 24<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 467095<br />

Wohnkuss<br />

Adolfsreihe 6<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† wohnkuss.de<br />

^ (04932) 7689784<br />

Œ 2018 neu eröffnet; hochwertige<br />

Wohnaccessoires,<br />

Kleinmöbel und Dekoration<br />

Meerraum<br />

Poststraße 5<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† inselraum.de<br />

^ (04932) 8401745<br />

Œ Möbel und Dekoartikel<br />

Moi Reev<br />

Benekestraße 50<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† moi-reev.de<br />

^ (04932) 2101<br />

Ž Rice u.v.a.<br />

Œ Geschmackvoll ausgestatteter<br />

Laden in idyllischer Lage - ein<br />

Geheimtipp; außergewöhnliche<br />

Accessoires wie Kissen, Taschen,<br />

Schmuck; tolle Geschenkideen<br />

für Kinder; ca. 100 Meter östlich<br />

vom Onnen-Visser-Platz<br />

Namuth Norderney<br />

Poststraße 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† namuth-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 424<br />

ˆ Mo.-Fr. 09:00-12:30 h u.<br />

158<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


15:00-18:00 h,<br />

Sa. 09:00-12:30 h u.<br />

So. 10:00-12:00 h<br />

‡ EC-Cash, alle gängigen Karten<br />

Ž U.a. umfassendes Authentic<br />

Models Sortiment<br />

Œ Breites Angebot an ausgefallenen<br />

Wohnaccessoires;<br />

maritime Kunstgewerbe- und<br />

Geschenkartikel; große<br />

Auswahl an Schiffsmodellen<br />

1837 Norderney<br />

Damenpfad 37-40<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 893808<br />

† 1837-<strong>norderney</strong>.de<br />

Œ Geschmackvolle Inneneinrichtung<br />

und hochwertige<br />

Accessoires im Erdgeschoss<br />

des Inselloft Konzepthotels<br />

Warnken Raumausstattung<br />

Benekestraße 1-2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 81522<br />

Ž Osborne & Little, Nina<br />

Campbell, Designers Guild<br />

Œ Seit 2018 an zentralem Standort<br />

in der Innenstadt; Hussen,<br />

Gardinen, Maßanfertigungen;<br />

außergewöhnliche Stoffe; Dekoration<br />

und Wohnaccessoires<br />

Kunsthandwerk<br />

Dagmar Berg<br />

Benekestraße 12<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 927816<br />

ˆ Mo.-Fr. 10:00-12:00 h u.<br />

15:00-18:00 h,<br />

Sa. 10:00-12:30 h<br />

Œ Kleines geschmackvolles<br />

Geschäft mit vielen originellen<br />

Promenade Am Alten Binnenhafen 12 - Emden<br />

04921.94 05 60 - www.einrichtungen-lauterjung.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. bis Fr. von 10-13 Uhr, 15-18 Uhr - Sonnabend<br />

von 10-14 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Sie.<br />

Parkmöglichkeiten direkt vor dem Haus<br />

159 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Jann-Berghaus-Strasse 27<br />

Ideen; Kunsthandwerk u. Wohndekor<br />

für Drinnen u. Draußen;<br />

Figuren u. Accessoires aus<br />

unterschiedlichen Materialen<br />

Kunst + Form<br />

Strandstraße 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 1602<br />

ˆ Mo., Di., Do.,<br />

Fr. 10:00-12:30 h u.<br />

14:30-17:30 h,<br />

Sa. 10:00-14:00 h<br />

‡ EC-Cash<br />

Ž Tivoli Audio Geräte<br />

Œ Feine Uhren und ausgewählter<br />

Schmuck; harmonisierender<br />

Raumschmuck; Klangspiele;<br />

Wasserobjekte u.v.m.<br />

Berghaus<br />

Jann-Berghaus-Straße 17a<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 1689<br />

Œ Haushaltswarengeschäft<br />

mit entsprechendem breiten<br />

Angebot; Glas; Porzellan;<br />

Geschenkartikel u.v.m.<br />

Geschenkartikel.<br />

Meer & Mehr<br />

Poststraße 8<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

Œ Typische Geschenkartikel;<br />

Leuchttürme, Modeschmuck,<br />

Muscheln, Traumfänger u.v.m.;<br />

zweite Filiale: Strandstraße<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

160<br />

Moderne Floristik<br />

Brautschmuck<br />

Dekorationen<br />

Blumen Boekhoff<br />

Norderney<br />

(04932) 1477<br />

blumen-boekhoff.de<br />

BLUMEN UND MEHR<br />

Blompott<br />

Jann-Berghaus-Straße 13<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† blumen-boekhoff.de<br />

^ (04932) 1477<br />

Œ Geschmackvolles Blumenfachgeschäft;<br />

großes Angebot<br />

an frischen Schnittblumen,<br />

Grünpflanzen und Zubehör;<br />

Fleurop-Service<br />

Pflanzenhof<br />

Jann-Berghaus-Straße 27<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† blumen-boekhoff.de<br />

^ (04932) 1477<br />

Œ Gartenpflanzen<br />

SPEZIAL<br />

Shippy Mode<br />

Jann-Berghaus-Straße 74<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

Œ Maritime Freizeitmode<br />

& Accessoires<br />

Bücher / Zeitschriften.<br />

Bücher Lübben<br />

Strandstraße 5<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Nähe Kurplatz)<br />

^ (04932) 927377<br />

‡ EC-Cash<br />

Œ Zentral gelegen; großes<br />

Angebot; Bücher für alle<br />

Lebenslagen; exklusiver<br />

Ole West Shop; Verkauf<br />

von Ole West Originalen<br />

Genuss Company<br />

Herrenpfad<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

Œ 2019 neu eröffnet; Ideen<br />

Jann-Berghaus-Strasse 13


161 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


für Feinschmecker; Zeitungen<br />

& Zeitschriften;<br />

Bücher; Raucherbedarf<br />

Niemeyer<br />

Strandstraße 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 2264<br />

ˆ Mo.-Fr. 08:00-13:00 h u. 14:30-<br />

18:00 h, Sa. 08:00-13:00 h u.<br />

So. 09:30-12:00 h<br />

‡ EC-Cash<br />

Ž Zippo, Vauen, Lorenzo u.a.<br />

Œ Zeitschriften, Tabakwaren,<br />

Lotto-Annahme,<br />

Geschenkartikel<br />

Kosmetik / Gesundheit.<br />

Park-Apotheke<br />

Adolfsreihe 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, am Kurplatz)<br />

† park-apotheke-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 92870<br />

ˆ Mo.-Fr. 08:00-13:00 h u.<br />

15:00-18:30 h,<br />

Sa. 08:00-13:00 h<br />

‡ EC-Cash, alle gängigen<br />

Karten, PAYBACK<br />

Ž LIERAC, Biomaris, Roche Posay<br />

Œ Verleih von Rollstühlen, Rollatoren,<br />

Babywaagen, Milchpumpen<br />

und Inhalationsgeräten;<br />

Blutdruck-, Blutzucker und Cholesterinmessung;<br />

Haar-Mineral-<br />

Analyse; Körperfettmessung;<br />

auch Homöopathie-Beratung;<br />

moderne, TÜV-zertifizierte<br />

(DIN EN ISO 9001) Apotheke<br />

Nahrung und Getränke.<br />

FISCH UND FLEISCH<br />

Wurst & Schinken<br />

Manufaktur Deckena<br />

Friedrichstraße 16<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† inselmanufaktur.de<br />

^ (04932) 91120<br />

Œ Norderneyer Fleisch- und Wurstspezialitäten;<br />

Pastasaucen,<br />

Essig, Öle & Co; Ostfriesische<br />

Teespezialitäten; Präsentkörbe<br />

und Holzkisten; Käsespezialitäten;<br />

Dekoratives und Schönes;<br />

Fruchtaufstriche und Gelees<br />

u.v.m.; weitere Fleischereifachgeschäfte<br />

in der Friedrichstraße<br />

16 und in der Strandstraße 20<br />

Norderneyer Fischmann<br />

Jann-Berghaus-Straße 24<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† <strong>norderney</strong>er-fischmann.de<br />

162<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Friedrichstraße 29<br />

26548 Norderney<br />

www.sehstuecke.de


DESIGN UND ERGONOMIE<br />

DER BESONDEREN ART<br />

Einrichtungsfachberater für Norderney:<br />

Sven Thomczyk<br />

Mobil: 0160 - 5733625<br />

Tel.: 04942 - 9191 15<br />

s.thomczyk@moebelhaus-schmidt.de<br />

Kristin Martens<br />

Küchenfachberaterin<br />

Tel. 04942 9191 - 25<br />

k.martens@moebelhaus-schmidt.de<br />

www.moebelhaus-schmidt.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr.: 9.00 - 18.00 Uhr / Sa.: 9.00 - 13.00 Uhr<br />

MÖBELHAUS SCHMIDT<br />

... ich freu‘ mich auf Dich!<br />

163 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

© roberto-gruppe.de


^ (04932) 934457<br />

Œ Frischfisch-Verkauf mit großer<br />

Auswahl; auch Fischimbiss<br />

KUCHEN & CO<br />

Norderneys Konditorei<br />

Jann-Berghaus-Straße 8<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† <strong>norderney</strong>s-konditorei.de<br />

^ (04932) 81353<br />

Œ Klein aber fein: Das Konditorenteam<br />

vom Central Cafe<br />

hat eine neue Bleibe gefunden<br />

und bietet Süßes und Leckeres<br />

in bewährter Qualität; auch<br />

Torten für Hochzeiten und<br />

andere festliche Gelegenheiten<br />

Inselloft Bäckerei<br />

Damenpfad 37-40<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† inselloft-<strong>norderney</strong>.de<br />

ˆ Mi.-So. 7:00-17:00 h; in der<br />

Hauptsaison täglich geöffnet<br />

Œ Offen gestaltete Bäckerei im<br />

Konzepthotel Inselloft; nachmittags<br />

wechselnde Blechkuchen,<br />

Kaffee und Espresso,<br />

natürliche Tees und Kekse<br />

Bäckerei Jacobs<br />

Luisenstraße 34<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Ecke Strandstraße)<br />

† jacobs-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 2530<br />

ˆ Mo.-Fr. 07:00-12:00 h u.<br />

15:00-18:00 h,<br />

So. 07:00-12:30 h<br />

Œ 17 Sorten frische Brötchen täglich;<br />

Backwaren und friesische<br />

Geschenkideen (Teegebäck,<br />

Kandis, Konfitüre etc.)<br />

Inselbäckerei Bethke<br />

Bäckerstraße 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Ecke Poststraße)<br />

† bethke-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 991920<br />

Œ Weitere Filialen in der<br />

Jann-Berghaus-Straße, Ecke<br />

Winterstraße, und im Birkenweg;<br />

Zentrale Im Gewerbegelände<br />

37 (Tel. 92600)<br />

Middelberg<br />

Herrenpfad 21<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† baeckerei-middelberg.de<br />

^ (04932) 9356628<br />

ˆ Mo.-Fr. 07:00-18:30 h; So.<br />

und Feiertag 08:00-18:30 h<br />

Œ Cafe und Back-Shop der<br />

meer concepte<br />

pages<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

-Ihr Partner<br />

für individuelle<br />

Werbung auf<br />

Norderney-<br />

164<br />

INTERIEUR FOTOS<br />

360° RUNDGÄNGE<br />

WEBDESIGN<br />

PRINT PRODUKTE<br />

TEL.: 04932/8600014<br />

meerconcepte-pages.de


ekannten Filialkette; seit<br />

2016 weitere Filiale in der<br />

Jann-Berghaus-Straße 66<br />

TEE UND KAFFEE<br />

Tee-Ambiente<br />

Poststraße 3<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† teeambiente.com<br />

^ (04932) 3681<br />

ˆ Mo.-Fr. 09:30-12:30 h u.<br />

15:00-18:00 h,<br />

Sa. 09:30-12:30 h<br />

‡ EC-Cash<br />

Œ Teefachgeschäft mit kompetenter<br />

Beratung; große Auswahl<br />

an klassischen Tees sowie umfangreiche<br />

Palette an Roibusch-,<br />

Früchte- und Kräutertees; neu<br />

im Angebot:<br />

hauseigene Norderneyer Sanddorn-Kräuterteemischung;<br />

auch<br />

englisches Porzellan, schwedische<br />

handbemalte Tabletts,<br />

Norderney-Becher mit dem<br />

original Norderneyer-Leuchtturm<br />

aus Bone China Porzellan<br />

sowie weiteres Teezubehör<br />

Weltladen Regenbogen<br />

Kirchstraße 11<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

Œ Fair Trade Produkte<br />

KIOSK<br />

Kap Höörnchen<br />

Mühlenstraße<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Ecke Marienstraße)<br />

Œ Kleiner Kiosk am Spielpark<br />

Kap Hoorn nahe der Mühle<br />

Pindopp<br />

Poststraße 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Ecke Poststraße)<br />

^ (04932) 991546<br />

ˆ Täglich geöffnet<br />

Œ Tabakwaren, Zeitungen und<br />

Zeitschriften, Bücher, Getränke,<br />

Süßwaren, Spirituosen<br />

und Ansichtskarten; auch<br />

Briefmarkenverkaufsstelle<br />

und Mobilfunkaufladung<br />

Beachhouse Surfcafe<br />

Norderney<br />

Am Januskopf 9<br />

26548 Norderney<br />

(Nordstrand)<br />

† surfcafe.info<br />

ˆ Täglich ab 10:00 h<br />

Œ Kleiner Kiosk zwischen Riffkieker<br />

u. Surfcafé an der Strandpromenade<br />

am Nordstrand<br />

direkt am Meer; Spirituosen,<br />

kalte u. heiße Getränke; Snacks<br />

u. Eis; auch breite Auswahl<br />

an Surfcafé Artikeln - u.a.<br />

exklusive Shirts und Hoodies<br />

Ney Kiosk<br />

Jann-Berghaus-Str. 66<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

Œ Kleiner Kiosk im zur Winterstraße<br />

gelegenen Teil des Gebäudes<br />

der Bäckerei Middelberg<br />

SPEZIAL<br />

Norderneyer<br />

Sanddorn-Stübchen<br />

Friedrichstraße 28<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† sanddorn-stuebchen.de<br />

^ 04932) 81188<br />

(04932) 81522<br />

www.warnkenraumausstattung.de<br />

kreative Köpfe<br />

mit Spaß & Freude<br />

am Handwerk<br />

Bielefelder Werkstätten,<br />

Cor, Signet, JAB,<br />

HSM Kristalia<br />

165 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Gardinen, Polsterei,<br />

Sonnenschutz, abgepasste<br />

Teppiche, Möbel,<br />

Einrichtungsberatung<br />

NEUE ADRESSE<br />

Benekestraße 1-2<br />

26548 Norderney<br />

warnken@ewetel.net


kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

166<br />

Œ Riesiges Sortiment an außergewöhnlichen<br />

Sanddorn-Spezialitäten,<br />

zum Beispiel 50 verschiedene<br />

Teesorten, Süßwaren wie<br />

Trüffel, Konfitüre und Gelees,<br />

Honig, Säfte, Schnäpse u.v.m.;<br />

auch Sanddorn-Kosmetikprodukte;<br />

Geheimtipp: der selbst<br />

entwickelte Sanddorn-Grappa<br />

Nordsee Bär<br />

Lange Straße 4<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† nordseebaer.de<br />

Œ Ideen aus Fruchtgummi<br />

Solaro Spezialitäten<br />

Friedrichstraße 27<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† solaro.de<br />

^ (04932) 2194<br />

Ž Leysieffer, Hachez, Heilemann<br />

Œ Bekanntes Spezialitätengeschäft<br />

mit einem riesigen Angebot<br />

an Süßwaren, Teespezialitäten<br />

und anderen kulinarischen<br />

Geschenkideen; Pralinen<br />

aus eigener Herstellung;<br />

Bittersüss Norderney<br />

Strandstraße 7<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† bittersuess-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 4980426<br />

ˆ Täglich 10:00-18:00 h<br />

Œ 2015 neu eröffnet; Café,<br />

Kaffeerösterei, Chocolaterie<br />

und Feinkost-Shop<br />

Meer Genuss<br />

Strandstraße 20<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† inselmanufaktur.de<br />

Œ 2014 neu eröffnet; Shop<br />

mit genussvollen Leckereien<br />

und Geschenkideen; Praktisches<br />

und Dekoratives für<br />

den Spaß beim Kochen<br />

Norderneyer Zuckerhuus<br />

Strandstraße 17<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 934519<br />

ˆ Täglich ab 10:00 h geöffnet<br />

Œ Großes Sortiment an Naschereien<br />

und süßen Mitbringseln<br />

in lebendiger Jahrmarktatmosphäre;<br />

auch Norderneyer<br />

Lebkuchenherzen; seit 2013<br />

zweites Geschäft in der<br />

Frisiastraße 17 mit breitem<br />

Angebot an skandinavischen<br />

und holländischen Lakritzsowie<br />

ausgewählten Fruchtgummisorten<br />

- »pick & mix«<br />

Hausmanns Kost & Deli<br />

Jann-Berghaus-Straße 17<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 4679244<br />

Œ 2014 neu eröffnet; Esslokal,<br />

Delikatessengeschäft<br />

und Café; Qualitätskost in<br />

bodenständigem Ambiente<br />

Inselloft Wein & Deli<br />

Damenpfad 37-40<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† inselloft-<strong>norderney</strong>.de<br />

ˆ Di.-So. 14:00-21:00 h<br />

Œ Feine Auswahl an<br />

kulinarischen Spezialitäten<br />

und Weinen<br />

Vinothek Dettweiler<br />

Jann-Berghaus-Straße 76<br />

26548 Norderney


Gin küsst Sanddorn<br />

LOGO<br />

¬ NORDERNEYER SANDDORNSTÜBCHEN<br />

03 N°<br />

167 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Friedrichstraße 28 - Tel. 04932 81188 - www.sanddorn-stuebchen.de


(Innenstadt)<br />

† weingut-dettweiler.de<br />

Œ 2012 neu eröffnet; Weinlokal<br />

und Weinhandel mit Produkten<br />

vom Wein- und Sektgut<br />

Karolinenhof in Wintersheim<br />

Wochenmarkt<br />

Herrenpfad<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

Œ Kleiner Markt mit Obst,<br />

Gemüse, Blumen, Frischfisch,<br />

Eingelegtem etc.; Mittwoch<br />

vormittags bis etwa 13:00<br />

h beim Haus der Insel<br />

Schlemmermarkt<br />

Strandstraße 8<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

Œ Einladender, kleinerer Spezialitätenmarkt<br />

im Zentrum<br />

der Stadt; neben typischem<br />

Supermarkt-Sortiment auch<br />

viele Delikatessen und Gewürze<br />

sowie ostfriesische Spezialitäten<br />

Einkaufsmärkte .<br />

SUPERMARKT<br />

Edeka Norderney<br />

Gorch-Fock-Weg 13-15<br />

26548 Norderney<br />

(Hafen)<br />

† edeka-<strong>norderney</strong>.edeka-shops.de<br />

^ (04932) 927870<br />

ˆ Mo.-Sa. 07:00-21:00 h<br />

Œ 2016 neu eröffneter, großer<br />

Edeka-Markt am Hafen<br />

Feinkost de Boer<br />

Knyphausenstraße 23<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 2440<br />

Œ Supermarkt mit komplettem<br />

Angebot; Frischetheke; tägl.<br />

ofenfrische Backwaren<br />

Frischemarkt Norderney<br />

Jann-Berghaus-Straße 65<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 990521<br />

Œ Großer Supermarkt mit Vollsortiment;<br />

Backshop mit Sitz- u.<br />

Verzehrgelegenheit; weitere,<br />

etwas kleinere Frischemärkte<br />

in der in der Mühlenstraße 17<br />

und in der Nordhelmstraße 66<br />

Penny<br />

Hafenstraße 6<br />

26548 Norderney<br />

(Hafen)<br />

† penny.de<br />

ˆ Mo.-Sa. 07:00-21:00 h,<br />

Elena Ferrante<br />

MEINE GENIALE FREUNDIN<br />

Taschenbuch, 488 Seiten, 11,00 € (D)<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

168<br />

In einem volkstümlichen Viertel Neapels wachsen sie auf, derbes Fluchen<br />

auf den Straßen, Familien, die sich seit Generationen befehden, das Silvesterfeuerwerk<br />

artet in eine Schießerei aus. Hier gehen sie gemeinsam in<br />

die Schule, die unangepasste, draufgängerische Lila und die schüchterne,<br />

beflissene Elena, beide darum wetteifernd, besser zu sein als die andere.<br />

Bis Lilas Vater sein brillantes Kind zwingt, in der Schusterei mitzuarbeiten,<br />

und Elena mit dem bohrenden Verdacht zurückbleibt, das Leben zu leben,<br />

das eigentlich ihrer besten, ihrer so unberechenbaren Freundin zugestanden<br />

hätte. - Der Weltbestseller und Band 1 der Neapolitanischen Saga von<br />

Elena Ferrante jetzt auch als Taschenbuch.


Sonntag 10:00-18:00 h<br />

Œ 2009 eröffneter Penny Markt<br />

Netto<br />

Strandstraße 9<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† netto-online.de<br />

ˆ Mo.-Sa. 08:00-20:00 h,<br />

So. 10:00-15:00 h<br />

‡ EC-Cash<br />

Œ Typisches Discount-Sortiment<br />

von Netto; Filiale an Bürgermeister-Willi-Lührs-Straße<br />

Kik<br />

Jann-Berghaus Straße 21<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† kik-textilien.com<br />

Œ Filiale des Textilien und<br />

Non-Food Discounters<br />

GETRÄNKEHANDEL<br />

Getränke Peters & Rass<br />

Im Gewerbegelände 6<br />

26548 Norderney<br />

(Gewerbegelände)<br />

† getraenke-peters-rass.de<br />

^ (04932) 91150<br />

Zeitschriften<br />

Tabak, Lotto<br />

bewährtes Team<br />

neuer Stil<br />

GENUSS<br />

K us<br />

COMPANY<br />

Herrenpfad 6 . Norderney<br />

169 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

SouvenirS für jeden GeSchmack<br />

UNSER TIPP Lakritz & meersalzspezialitäten NEU Sanddorn-Grappa<br />

Täglich geöffnet - Strandstraße 17


170<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Œ Getränke-Shop im Gewerbegelände;<br />

Getränkeabholmarkt<br />

mit großer Auswahl an<br />

nationalen und internationalen<br />

Spitzenbieren, Spirituosen aus<br />

aller Welt, Wein & Sekt sowie<br />

antialkoholischen Getränken;<br />

Spezialitäten aus Ostfriesland;<br />

Heimlieferservice<br />

DROGERIE<br />

Müller<br />

Poststraße 12<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† mueller.de<br />

^ (04932) 9345490<br />

Œ Ableger der bekannten<br />

Filialkette<br />

Rossmann<br />

Poststraße 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† rossmann.de<br />

^ (04932) 8401296<br />

Œ Ableger der Filialkette<br />

BAUMARKT & CO<br />

Garrels<br />

Im Gewerbegelände 21<br />

26548 Norderney<br />

(Gewerbegelände)<br />

† garrels-ney.de<br />

^ (04932) 93820<br />

Œ 2019 an neuem Standort;<br />

großer Baumarkt und Baufachhandel<br />

auf Norderney; Bauen,<br />

Wohnen, Garten und mehr<br />

Schlosserei de Boer<br />

Am Hafen 14<br />

26548 Norderney<br />

(Hafen)<br />

† schlosserei-deboer.de<br />

^ (04932) 799<br />

ˆ Mo.-Fr. 08:00-13:00 h u. 14:00-<br />

17:00 h, Sa. 09:00-13:00 h<br />

Œ Klassisches Bootszubehör; Gaskartuschen;<br />

Camping-Zubehör<br />

Spezial.<br />

171 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


TECHNIK<br />

EP Rosenboom<br />

Jann-Berghaus-Straße 78<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† onkes.de<br />

^ (04932) 412<br />

Œ 2019 komplett neu gestaltet;<br />

Hi-fi, TV, Video; Leuchten; Haushaltsgeräte<br />

etc.; EWE TEL Vertriebspartner;<br />

auch Digitalkameras<br />

und Computer-Zubehör<br />

AUTO UND MOTORRAD<br />

Autohaus Bodenstab<br />

Hafenstraße 6<br />

26548 Norderney<br />

(Hafen)<br />

† bodenstab.go1a.de<br />

^ (04932) 938000<br />

Œ Tankstelle, 24h Tankautomat;<br />

Pannenhilfe, Inspektionen; TÜV;<br />

Quad-, Trike-, Anhängervermietung;<br />

VW, Audi, Mercedes-Benz<br />

Kundendienst; Filiale der Post<br />

PAPIER UND TABAKWAREN<br />

Papierwaren Luttmann<br />

Friedrichstraße 28<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 2281<br />

ˆ Mo.-Fr. 09:30-12:30 h u.<br />

15:00-18:00 h,<br />

Sa. 09:00-12:30 h<br />

Œ Papier- und Schreibwaren<br />

sowie Geschenkartikel; sehr<br />

schönes Papierwarenfachgeschäft;<br />

hochwertige Fotoalben<br />

KURIOSES / BESONDERES<br />

Weisse Düne Shop<br />

Weisse Düne 1<br />

26548 Norderney<br />

(Oststrand)<br />

† weisseduene.com<br />

^ (04932) 935717<br />

Œ Dem Weisse Düne Ausflugslokal<br />

angeschlossener kleiner<br />

Laden; liebevoll ausgewähltes<br />

Sortiment mit Kapuzenjacken,<br />

Taschen, Kerzen u.a.; viele<br />

Produkte sind mit dem Weisse<br />

Düne Schriftzug versehen<br />

»meine Insel« Der Laden<br />

Am Kurplatz 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† <strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 891169<br />

Œ Shop der Kurverwaltung mit<br />

172<br />

kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


DAS GLAS FÜR DIE INSEL<br />

umfangreichem Angebot<br />

an Norderney Andenken<br />

und Geschenkideen<br />

Weinglas „Electra Large“ von Bormioli Rocco<br />

formschön - hochtransparent - stabil<br />

Bademuseum Shop<br />

Am Weststrand 11<br />

26548 Norderney<br />

(Weststrand, im alten Freibad)<br />

† museum-<strong>norderney</strong>.de<br />

ˆ Di.-So. 11:00-16:00 h; Winter:<br />

Mi., Sa. u. So. 11:00-16:00 h<br />

Œ Museumsshop mit Norderney-<br />

Literatur und historischen<br />

Nachdrucken<br />

Fellmonster & Co<br />

Adolfsreihe 5<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† fellmonsterundco.de<br />

^ (04932) 8689725<br />

Œ Hundebedarf & Hundenahrung<br />

ALLES UNTER EINEM DACH<br />

August Solaro<br />

Strandstraße 21<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, neben der OLB)<br />

† solaro-ney.de<br />

^ (04932) 469<br />

Ž Alle namhaften Markenartikel<br />

rund um Küche, Haushalt,<br />

Wohnambiente, Heimtextil-<br />

& Outdoorbedarf; autorisierter<br />

Miele-Händler<br />

Œ Traditionsreiches, breit<br />

sortiertes und seit über 100<br />

Jahren bestehendes Fachgeschäft;<br />

kleine Baumarktabteilung,<br />

Werkzeugen, Sanitär &<br />

Elektro sowie einem breiten<br />

Gartenmöbel-Programm<br />

Exclusiv erhältlich bei<br />

BERGHAUS<br />

Firma Alfred Berghaus<br />

Jann-Berghaus-Str.17a<br />

26548 Norderney<br />

Telefon 04932 - 1689<br />

berghaus-<strong>norderney</strong>@t-online.de<br />

173 kaufen. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Das Fachgeschäft auf Norderney<br />

für Glas, Porzellan, Schneid und Haushaltswaren


„<br />

Unmittelbar am Meere und in nächster Nähe<br />

des Badestrandes gelegen. Herrliche Fernsicht<br />

nach der See. Glasgedeckte Veranden, Vorund<br />

Hintergärten. In 14 Villen 200 Zimmer.<br />

Familienwohnungen in gesonderten Etagen.<br />

Lawn-Tennis und Spielplätze. Geschützte<br />

Gartenanlagen.<br />

“<br />

— aus einer Annonce der Bremer Logierhäuser, 1904<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

174<br />

Nordstrandperle<br />

Ein Inseljuwel erwacht neu<br />

Das Seebad Norderney hat in seiner mehr als 200-jährigen Geschichte beeindruckende<br />

Inseljuwelen hervorgebracht. Wer auf historischen Aufnahmen zum Beispiel die<br />

prachtvollen Fassaden und den prunkvollen Speisesaal der sogenannten Bremer Häuser<br />

sieht, erahnt den mondänen Charme und ein Gefühl von Weltläufigkeit, das die Insel<br />

bis heute an vielen Stellen umgibt. Seit rund drei Jahrzehnten kennen Norderneyer<br />

und Gäste den erhaltenen Teil der Bremer Häuser als Aparthotel Nordstrandperle.<br />

2019 stehen Veränderungen an - das traditionsreiche Gebäude erlebt einen Neustart<br />

mit frischem Wind und spannenden Ideen.<br />

Foto. Stadtarchiv Norderney


175 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


176<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Wenn Sie am oberen Ende der Moltkestraße<br />

stehen und auf die Nordstrandperle mit ihren<br />

Wintergärten und stützenden Säulen blicken,<br />

erhalten Sie noch einen Eindruck von der imposanten<br />

Luxushotelanlage, die hier 1873 von<br />

der Bremer Nationalbank errichtet wurde. Das<br />

repräsentative Gebäudeensemble umfasste<br />

damals das gesamte Karree zwischen Kaiser-,<br />

Moltke-, Roon- und Bismarckstraße. Inmitten<br />

der Häuser rundeten Tennisplätze und Gartenanlagen<br />

das Refugium für die wohlhabenden<br />

Gäste aus dem Großbürgertum ab. Dem Zeitgeist<br />

um Jahrzehnte voraus gab es hier bereits<br />

um 1900 ganze Etagen und sogar Häuser für<br />

den Familienurlaub zu mieten. Nach dem Zweiten<br />

Weltkrieg waren zunächst britische Truppen<br />

in den Gebäuden stationiert, bevor in den<br />

sechziger Jahren ein Großteil des Ensembles<br />

abgerissen wurde. In dem verbleibenden Trakt<br />

wurden Wohnungen eingerichtet. 1989/90<br />

erfolgte schließlich der Umbau des heute unter<br />

Denkmalschutz stehenden Hauses zum Aparthotel.<br />

Im Jahr 2010 erhielt die Nordstrandperle<br />

eine zweite Balkonebene und die Innenausstattung<br />

wurde modernisiert. Jetzt steht das<br />

Haus erneut vor einem Neuanfang.<br />

Inspiriert von der umliegenden Inselnatur<br />

verleiht ein zeitgemäßer Beachhouse Style den<br />

Räumen frisches Flair. Böden, Wände, Mobiliar,<br />

modernisierte Bäder, helle Farben, Naturtöne,<br />

stimmige Materialien in klaren Formen - lassen<br />

Sie sich überraschen. Bei aller Veränderung und<br />

guten Ideen setzt die Nordstrandperle auf Kontinuität.<br />

Im Team des Hotels werden Ihnen weiterhin<br />

viele der bekannten Gesichter begegnen.<br />

Wer Teil des historischen Erbes der Bremer<br />

Häuser werden möchte, hat dazu nicht nur als<br />

Gast des Hotels, sondern auch als Miteigentümer<br />

Gelegenheit. Denn die Wohneinheiten<br />

der Nordstrandperle können einzeln erworben<br />

werden. Der Betriebszweck als Aparthotel<br />

bleibt davon unberührt. Interessenten können<br />

sich diesbezüglich an Eric Siemering von Engel<br />

& Völkers (www.engelvoelkers.com/<strong>norderney</strong>)<br />

wenden, der offenbar - wie auf unserem<br />

Foto zu sehen - bereits eine innige Beziehung<br />

zu dem traditionsreichen Inseljuwel aufgebaut<br />

hat. Einfach anrufen unter (04932) 8696860<br />

oder im Engel & Völkers Büro in der Friedrichstraße<br />

vorbeischauen und einen Termin<br />

vereinbaren.<br />

Einhergehend mit Veränderungen der Inhaberstruktur<br />

erfährt die Nordstrandperle ab 2019<br />

ein umfassendes Facelift. In zwei Bauabschnitten<br />

werden alle Wohnungen des Aparthotels<br />

komplett neu gestaltet und ausgestattet.<br />

NORDSTRANDPERLE NORDERNEY<br />

Moltkestraße 2-5 - 26548 Norderney - (04932) 8730 - nordstrandperle.de<br />

177 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Foto. Carsten Muecke


Haus N Norderney<br />

Qualität und Ästhetik<br />

In einer ruhigen Seitenstraße direkt am Wald liegt Haus N Norderney nur 500 Meter vom Nordstrand<br />

entfernt. Mit seinen zwei Ferienwohnungen Nordstern und Nordlicht wird das außergewöhnliche<br />

Quartier bereits seit Jahren vom Deutschen Tourismusverband (DTV) als 5-Sterne-<br />

Domizil erfasst. "Unsere Gäste sollen sich wohlfühlen", führt der Eigentümer aus. "Als Architekt<br />

lege ich großen Wert auf Ästhetik und Qualität, alles sollte vertraut und ansprechend, gleichzeitig<br />

aber auch möglichst zeitlos und nachhaltig sein." So prägen klassische Designermöbel, aber<br />

auch individuell konzipierte Wohnelemente den eleganten Stil des Hauses.<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Ankommen und wohlfühlen wie zu Hause -<br />

das war die Zielsetzung. Im Haus N sind beide<br />

Wohnungen mit Induktionsherd und Geschirrspülmaschine<br />

ausgestattet. Ob Geschirr oder<br />

Besteck, von allem gibt es reichlich - selbst<br />

wenn Freunde und Familie zu einem mehrgängigen<br />

Menü eingeladen werden sollen.<br />

Die mit Liebe zum Detail eingerichteten<br />

Wohnungen richten sich ausdrücklich auch<br />

an Familien mit Kindern. Hauswirtschaftsräume<br />

mit Waschmaschine, Trockner, Bügeleisen<br />

und Bügelbrett, aber auch Strandtücher<br />

und -taschen, Bademäntel in allen Größen,<br />

Hausschuhe, Kinderbetten und -stühle, Kindergeschirr,<br />

-besteck und -bettwäsche sowie<br />

viele Bücher und Spiele sollen den Gästen<br />

das Reisen mit minimalem Gepäck erleichtern<br />

- bei vollem Komfort. Auch Vierbeiner sind<br />

herzlich willkommen. Für Sicherheit sorgen<br />

Safes in den Schlafräumen sowie Alarm- und<br />

Rauchmelder.<br />

Auf rund 180 Quadratmetern Wohnfläche<br />

bietet die Wohnung Nordlicht für bis zu sechs<br />

Personen drei Schlafräume mit jeweils eigenem<br />

Bad, eine Sauna mit Musikanlage und<br />

Lichtdusche, einen Küchen- und Essbereich<br />

sowie einen großzügigen Wohnbereich mit<br />

gemütlichen Alkoven. Ein intimer Lichthof, ein<br />

komplett eingezäunter Garten und eine große<br />

Terrasse mit Liegestühlen und Strandkörben<br />

vervollständigen das Angebot. Wenn zwei für<br />

sich sein wollen, bietet die Wohnung Nordstern<br />

mit 90 Quadratmetern Wohnfläche einen<br />

prima Rückzugsort - und eine schöne Loggia<br />

mit Blick zum Wald. Ein Idyll im Grünen.<br />

178<br />

HAUS N NORDERNEY<br />

Elbestraße 2 - 26548 Norderney - (04932) 990666 - haus-n-<strong>norderney</strong>.de<br />

Foto. Dennis Groß (oben/mitte), Tom Bendix (unten)


179 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


180<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Echtes Familiending<br />

Vermietservice Kristin und Stefan Kühn<br />

Wir haben zwar nicht 100 Leute gefragt, was sie für das Wichtigste im Leben halten - aber<br />

wenn wir es hätten - was glauben Sie? Wie viele würden sagen - die Familie? Die Lust auf das Familiäre<br />

scheint ungebrochen. Gleichzeitig lassen beruflicher Stress und ständige Hetze im Alltag<br />

immer weniger Zeit für das Miteinander. Kristin und Stefan Kühn haben es geschafft, Beruf und<br />

Familie zu vereinbaren. Das Norderneyer Paar lebt mit seinen drei Kindern und der Großmutter<br />

in einer ruhigen Straße am Waldrand. Von dort aus betreiben sie gemeinsam eine Vermittlung<br />

und Verwaltung von Ferienquartieren. Der Vermietservice zählt nicht zu den größten auf Norderney,<br />

überzeugt jedoch mit einem breiten Angebot und einem sehr persönlichen, beinahe<br />

familiären Touch.<br />

FERIEN-AUF-NORDERNEY.DE<br />

Kristin und Stefan Kühn - Kiefernweg 10 - 26548 Norderney - (04932) 991317 - ferien-auf-<strong>norderney</strong>.de<br />

181 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Foto. Carsten Muecke


Gäbe es einen Zaubertrank für Gastlichkeit, Stefan Kühn wäre quasi bereits als Kind hineingefallen.<br />

In den 1970er und 1980er Jahren beherbergt das Elternhaus im Kiefernweg noch eine klassische<br />

Frühstückspension. "Mein Bruder und ich haben im Sommer unsere Zimmer geräumt und sind in<br />

den Keller gezogen, um Platz für die Gäste zu machen", erzählt Stefan lachend und erinnert sich,<br />

wie er am Wochenende beim Frühstückmachen geholfen oder mit den Gästekindern am Strand<br />

gespielt hat. "Ich bin diesen Umgang von frühester Jugend an gewohnt - und es hat mir immer gut<br />

gefallen." Später macht Stefan eine Ausbildung im Norderneyer Reisebüro, studiert zwischenzeitlich<br />

ein paar Semester Betriebs- und Außenwirtschaft, um am Ende im Marketing-Team der Kurverwaltung<br />

zu landen - neben dessen langjährigen Leiter Herbert Visser. Aus dieser Zeit ist Stefan<br />

sicher noch manchem Urlauber bekannt - nicht zuletzt von zahlreichen Gästeveranstaltungen auf<br />

dem Festland.<br />

2011 gibt Stefan Kühn die sichere Festanstellung bei der Kurverwaltung auf, um sich gemeinsam<br />

mit seiner Frau selbständig zu machen. "Wir hatten uns schon länger im Nebengewerbe<br />

um unser eigenes Ferienhaus Blumenmeer und einige weitere Objekte gekümmert. Als immer<br />

mehr Anfragen kamen, haben wir Prioritäten gesetzt und uns trotz aller Risiken für ein selbstbestimmtes<br />

Familienunternehmen entschieden." Rund 70 Ferienquartiere haben Kristin und Stefan<br />

Kühn im Angebot - von der geräumigen 100 qm Wohnung für sechs Personen bis zum schmucken<br />

1-Raum-Apartment. "Und es gibt auch noch immer beliebte Retro-Objekte mit einem grandiosen<br />

Preis-Leistungsverhältnis."<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Das Paar kümmert sich um jede einzelne Anreise selbst, bleibt rund um die Uhr bei Fragen und<br />

Problemen ansprechbar. "Wir versuchen, uns die Zeit zu nehmen, den Leuten etwas mitzugeben<br />

- Informationen und Tipps, aber auch ein ehrliches Gefühl von Gastlichkeit." Vier Festangestellte<br />

und zusätzliche Saisonkräfte helfen dabei, sich um die Wünsche der Urlaubsgäste zu kümmern und<br />

dass alle Abläufe in dem kleinen Familienunternehmen reibungslos funktionieren. "Unser Team<br />

liegt uns sehr am Herzen", betont Stefan. "Die Damen sind schon etliche Jahre mit Herz und Seele<br />

dabei und inzwischen schon fast familiär eingebunden." Auch Stefans Mutter lässt immer wieder<br />

ihre jahrzehntelange Erfahrung als Gastgeberin einfließen. Und die Kinder halten den Eltern -<br />

wenn nötig - zu Hause den Rücken frei. "Wir haben es nie bereut. Es ist gut gelaufen mit unserem<br />

Familienkonstrukt."<br />

Für die Eigentümer der Ferienquartiere bedeutet der Service von Kristin und Stefan Kühn ein Rundumsorglospaket.<br />

"Viele unserer Partner sind Norderneyer, zu denen ein über Jahre gewachsenes<br />

Vertrauensverhältnis besteht. Wir sind auf der Insel fest verwurzelt - und man weiß bei uns, mit<br />

wem man es zu tun hat." Von der Vermittlung über die Abwicklung der Buchung und die Betreuung<br />

vor Ort bis zur Reinigung und Versorgung ist für alles gesorgt. Zurzeit arbeitet Stefan Kühn an<br />

einem neuen Online-Auftritt und an einer Weiterentwicklung des Buchungssystems.<br />

182<br />

Der Service von Kristin und Stefan Kühn bietet alles, was man von einer Ferienquartier Vermietung<br />

und Verwaltung erwartet. "Auch wenn wir unsere Abläufe und unser Angebot ständig optimieren,<br />

soll es immer so bleiben, dass man spürt, dass einem hier ein Mensch gegenübersteht - und kein<br />

anonymer Schlüsselkasten. Darauf legt nicht jeder Wert, aber doch eine Menge." Und es bleibt nur<br />

ein Angebot. "Wir verfügen über langjährige Erfahrung und begegnen jedem Gast mit dem Maß an<br />

Abstand, das ihm den Aufenthalt möglichst angenehm macht."


183 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


184<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Bei Redaktionsschluss waren die Bauarbeiten an Norderneys neuestem Hotel noch in vollem<br />

Gange. Doch wenn alles nach Plan läuft, wird ab Juni 2019 in der Luisenstraße ein weiteres<br />

Highlight die Vielfalt der Insel bereichern. Das "New Wave" getaufte Quartier verspricht stylische<br />

Wohlfühlatmosphäre zwischen Pop-Art und skandinavischer Lässigkeit. Das Restaurant<br />

"Oktopussy" im Erdgeschoss sowie ein großzügiger, begrünter Innenhof runden das Konzept<br />

des neuen Inselhotels ab. Zudem gibt es im "New Wave" eine weitere Neuheit, deren Eröffnung<br />

wir mit besonderer Spannung erwarten. Auf dem Dach des Gebäudes entsteht mit "Skyfall" Norderneys<br />

bislang einzige öffentlich zugängliche Rooftop-Bar.<br />

New Wave<br />

Pop-Art trifft auf skandinavische Lässigkeit<br />

In zentraler Innenstadtlage nur wenige Schritte<br />

vom Meer entfernt wird das "New Wave" Hotel<br />

ab dem kommenden Sommer Urlauber und<br />

Inselgäste in 73 individuell eingerichteten<br />

Doppelzimmern auf hohem Niveau in einem<br />

gleichermaßen modernen wie gemütlichen<br />

Ambiente beherbergen. Die Geschäftsführung<br />

des Hotels sowie die Leitung des Restaurants<br />

übernimmt Sascha Lissowsky, ehemaliger Küchenchef<br />

des 3-Sterne-Restaurants "La Vie" in<br />

Osnabrück. Als Hotelmanager steht ihm Marcus<br />

Burda zur Seite, der sich als überzeugter Wahl-<br />

Norderneyer auf der Insel bestens auskennt. Im<br />

künftigen Restaurant "Oktopussy" mit rund 90<br />

Sitzplätzen erwartet die Gäste eine lukullische<br />

Kreuzfahrt mit Zutaten aus aller Welt und<br />

dem Besten aus der Region. "Leidenschaftlich,<br />

unkompliziert, gelassen, bodenständig und<br />

fröhlich soll es sein", so Küchenchef Sascha<br />

Lissowsky. "Und auch für das Frühstück im Hotel<br />

haben wir uns ein spannendes Konzept ausgedacht<br />

mit individuell zusammengestellten<br />

Frühstücks-Tabletts." Die Rooftop-Bar "Skyfall"<br />

öffnet während der Saison. Wiederkehrende<br />

gastronomische, musikalische und sonstige<br />

kulturelle Events und Aktionen bieten Hotelgästen<br />

und Inselbesuchern eine Alternative zum<br />

Restaurant. Auf der Karte stehen internationale<br />

Drink-Klassiker sowie asiatisch angehauchtes<br />

Bar-Food - in außergewöhnlicher Atmosphäre<br />

bei Live- und Loungemusik.<br />

Das Führungsduo Lissowsky und Burda freut<br />

sich auf einen spannenden Endspurt bis zur<br />

Eröffnung im Sommer. Bis dahin gilt es, ein<br />

motiviertes Team für den Hotel-, Restaurantund<br />

Barbetrieb zusammenzustellen. "Das<br />

Spannendste ist, dass die neuen Mitarbeiter von<br />

Beginn an dabei sind und den Charakter der<br />

neuen Anlage mit Engagement und Herzblut<br />

mitgestalten können", so Sascha Lissowsky. "Interessierte<br />

mit passendem Hintergrund können<br />

sehr gerne per Email unter bewerbungen@prourban.de<br />

Kontakt mit uns aufnehmen."<br />

185 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

NEW WAVE<br />

Luisenstraße 13-15 - 26548 Norderney - new-wave-<strong>norderney</strong>.de<br />

Foto. Pro Urban


Virginie Despentes<br />

Das Leben des Vernon Subutex 3<br />

Matias Faldbakken<br />

The Hills<br />

Dylan Jones<br />

David Bowie: Ein Leben<br />

Auch wenn die Trilogie um den<br />

ehemaligen Plattenladenbesitzer<br />

Vernon Subutex als Verfilmung eine<br />

Serie mit Suchtpotential ergäbe -<br />

wer Virginie Despentes im Gespräch<br />

erlebt, spürt die tiefe Ernsthaftigkeit<br />

in ihrem Blick auf die Themen<br />

unserer Zeit. Eine grandiose<br />

Gesellschaftsanalyse.<br />

Wäre der Künstler ein Rapper, jeder<br />

würde ihn beneiden um seinen<br />

Flow. Atmosphärisch verdichtet<br />

erzählt das Multitalent vom Wandel<br />

der Welt und der Zeitenwende<br />

- subtil projiziert auf den Mikrokosmos<br />

eines altmodischen Edelrestaurants<br />

und die Lebenswirklichkeit<br />

eines altgedienten Kellners.<br />

Bei Sicherheitsüberprüfungen für<br />

den Zugang zu streng geheimen<br />

Informationen werden Referenzpersonen<br />

aus dem persönlichen<br />

Umfeld befragt. Auch Dylan Jones<br />

hat für seine außergewöhnliche<br />

Biografie über den Ausnahmekünstler<br />

David Bowie Hunderte O-Töne<br />

gesammelt - von Freunden, Rivalen<br />

und Wegbegleitern.<br />

Urlaubslektüre<br />

Hardcover & Paperback<br />

Michel Houellebecq<br />

In Schopenhauers Gegenwart<br />

Michel Decar<br />

Tausend deutsche Diskotheken<br />

Philippe Djian<br />

Marlène<br />

Houellebecqs Auseinanderset-<br />

Im Sommer 88 heißen Klubs noch<br />

Auch wenn er seit den Tagen von<br />

zung mit seinen liebsten Passagen<br />

Diskotheken - und obwohl der vor<br />

„Betty Blue“ inzwischen ein älterer<br />

im Werk des Philosophen Arthur<br />

allem als Dramatiker bekannte<br />

Herr geworden ist - Djians Sprache<br />

Schopenhauer kann uns die Zeit<br />

Michel Decar zu diesem Zeitpunkt<br />

wirkt wie ein packender Sound,<br />

verkürzen bis zum Erscheinen<br />

gerade erst geboren war, fängt er<br />

zu dem man tanzen möchte. Ein<br />

seines neuen Romans. Dessen Titel<br />

Sprache und Stil dieser alten BRD<br />

treibender Rhythmus, immer noch.<br />

stand bei Redaktionsschluss noch<br />

in seinem Achtziger-Jahre-Krimi<br />

Dazu ein virtuos entwickeltes Ge-<br />

nicht fest - doch ab 7. Januar 2019<br />

vortrefflich ein - als überzeichnetes<br />

flecht um zwei Kriegsveteranen und<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

ist der Nachfolger von „Unterwerfung“<br />

erhältlich.<br />

Gucci Mane<br />

Die Autobiografie von Gucci Mane<br />

Panorama einer schrillen Zeit.<br />

Joost Zwagerman<br />

Duell<br />

eine ikonische Frauenfigur, die im<br />

Gedächtnis haftet.<br />

Wolf Haas<br />

Junger Mann<br />

Ähnlich der Videospielszene bleibt<br />

In den Niederlanden war Joost<br />

Statt eines weiteren Brenner-Krimis<br />

186<br />

auch die Welt des HipHop, denen<br />

die sich nicht darin bewegen,<br />

Zwagerman vor allem durch seine<br />

Auseinandersetzung mit aktuellen<br />

überrascht der 58-jährige Österreicher<br />

mit einem Coming-of-Age-Ro-<br />

seltsam unbekannt - obgleich es<br />

gesellschaftlichen und kulturellen<br />

man aus der Ich-Perspektive eines<br />

sich um echte Massenphänomene<br />

Themen bekannt. In seiner kurzen<br />

93 Kilogramm schweren Teenagers.<br />

handelt. Wer über den Tellerrand<br />

Novelle „Duell“ wirft er einen sati-<br />

Die biografisch gefärbte Geschich-<br />

schauen mag, kann in der Autobio-<br />

rischen Blick auf die Künstlichkeit<br />

te eines dicken Jungen, der sich in<br />

grafie eines der erfolgreichsten und<br />

des Kunstbetriebs, mitreißend und<br />

eine ältere Frau verliebt, entpuppt<br />

kontroversesten Rapper unerwarte-<br />

unterhaltsam erzählt.<br />

sich als Roadnovel mit unerwarte-<br />

te Impulse ausmachen.<br />

ten Wendungen.


187 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


188<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Ab in die Sauna - das sagt sich so leicht, wenn wie auf Norderney im 4-Sterne Superior Strandhotel<br />

Georgshöhe ein 4.000 Quadratmeter großes Wellnessparadies lockt. Doch mancher Gast<br />

fühlt sich vielleicht ein wenig unsicher, wie der Körper die hohen Temperaturen einer klassischen<br />

Sauna verträgt. Man muss auch verstehen, wenn jemand nicht mag, mit unbekannten<br />

Menschen splitternackt in einem Raum zu schwitzen. Und Familien mit kleineren Kindern können<br />

und wollen sich nicht zerreißen, wenn der Nachwuchs viel lieber im Pool baden möchte.<br />

Für alle diese Situationen und darüber hinaus bietet das Strandhotel Georgshöhe seinen<br />

Hausgästen ab jetzt ein besonderes Saunavergnügen - ein Sanarium im Badebereich. Eine<br />

milde Sauna für alle.<br />

Sauna für alle<br />

Sanarium im Strandhotel Georgshöhe<br />

Die ausgedehnte Badelandschaft der Georgshöhe<br />

mit zwei beheizten Meerwasser-Außenpools,<br />

einem Meerwasser-Hallenbad, einem<br />

Römischen Bewegungsbad sowie einem Whirlpool<br />

bleibt - anders als der altersbeschränkte<br />

Saunabereich - sowohl Erwachsenen wie auch<br />

Kindern und Jugendlichen von früh bis spät frei<br />

zugänglich. An der Stirnseite des Innenpools,<br />

wo bislang ein Ruheraum zu finden war, ist<br />

jetzt das neue Sanarium entstanden. Dabei<br />

handelt es sich um eine Textilsauna mit einer<br />

moderaten Temperatur von etwa 60 Grad und<br />

einer relativen Luftfeuchtigkeit von etwa 50<br />

Prozent. Diese sanften Bedingungen erlauben<br />

auch Senioren, Kindern und Neulingen,<br />

die wohltuende Wirkung eines Saunagangs<br />

auszuprobieren - Saunieren für die ganze<br />

Familie. Trotzdem sollte man sich an der Spa-<br />

Rezeption zuvor kurz beraten lassen - bezüglich<br />

der Aufenthaltsdauer und was es ansonsten zu<br />

beachten gilt. Äußerlich ähnelt das Sanarium<br />

einer klassischen finnischen Sauna. Verglaste<br />

Seitenwände erlauben einen freien Blick auf<br />

den Innenpool und einen Teil des oberen Außenbereichs.<br />

Eltern können ihre Kinder so auch<br />

aus der Sauna heraus beim Baden beaufsichtigen.<br />

Mit dem neuen Sanarium ist der Wellnessbereich<br />

der Georgshöhe noch familienfreundlicher<br />

geworden. Und wer nach dem milden<br />

Einstieg Lust bekommt auf ein Saunaerlebnis<br />

mit höherer Intensität, für den bietet der Wohlfühltempel<br />

alles, was das Herz eines Saunafans<br />

begehrt - und das sogar mit Meerblick.<br />

189 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

STRANDHOTEL GEORGSHÖHE<br />

Kaiserstraße 24 - 26548 Norderney - (04932) 8980 - georgshoehe.de<br />

Illustration: Klafs/Carsten Muecke Foto. Auremar


190<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


DREAMTEAM<br />

Immobilienhandel zwischen Humor und Ernsthaftigkeit<br />

Wer glaubt, der Handel mit Immobilien müsse ausschließlich trocken und humorfrei verlaufen,<br />

wird auf Norderney eines Besseren belehrt. Auch wenn unsere Fotos bewusst überzeichnen,<br />

gelingt Florian Ristow und Katrin Backer auch im beruflichen Alltag der Spagat zwischen<br />

gebotener Seriosität und inseltypischer Lockerheit. "Wir greifen hier das Inselflair und die<br />

entspannte Stimmung der Gäste auf, sind selbst ein Teil dieser offenen Inselkultur - um dann<br />

in der Sache jedoch mit größter Ernsthaftigkeit zu arbeiten, wie in anderen Immobilienbüros<br />

auf dem Festland auch", betont Florian Ristow. Im Team mit Katrin Backer verantwortet der<br />

38-jährige Diplom-Kaufmann bei Engel & Völkers die Sparte der Gewerbeimmobilien auf Norderney<br />

und den anderen Ostfriesischen Inseln.<br />

191 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


ENGEL & VÖLKERS COMMERCIAL<br />

Kaiserstraße 17 - 26548 Norderney - (04932) 9999000 - engelvoelkers.com/ostfrieslandcommercial<br />

192<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Für uns als Laien überrascht zunächst, dass<br />

bei Engel & Völkers strukturell zwischen<br />

"Residential" - den privaten Wohnimmobilien<br />

- und "Commercial" unterschieden wird.<br />

"Diese Verteilung der Aufgaben und Kompetenzen<br />

macht Sinn, da bei Verkauf und Erwerb<br />

einer gewerblichen Immobilie immer auch<br />

betriebswirtschaftliche Aspekte eine Rolle<br />

spielen. Wir gehen die Dinge etwas nüchterner<br />

und theorielastiger an, ohne die menschliche<br />

Komponente aus den Augen zu verlieren",<br />

erklärt Florian Ristow - und muss plötzlich kurz<br />

lachen, als er an die Fotoaufnahmen in Sakko<br />

und Badehose im zu diesem Zeitpunkt ziemlich<br />

kühlen Nordseewasser zurückdenkt.<br />

Ein zentraler Handlungsstrang bei Engel & Völkers<br />

Commercial betrifft Unternehmensnachfolge,<br />

Betriebsübergaben und Betriebsaufgaben.<br />

"Dabei begleitet uns häufig die Frage, ob<br />

und wie sich aus einem Verkauf eine funktionierende<br />

Altersversorgung gestalten lässt. Wir<br />

versuchen dabei, bestmöglich mit Hinweisen<br />

zur Seite zu stehen - wobei die tatsächliche<br />

Fachberatung im Anschluss immer durch eine<br />

qualifizierte Partei wie zum Beispiel Steueroder<br />

Finanzberater erfolgen muss." Daneben<br />

bedient die Commercial Sparte das gesamte<br />

Spektrum von klassischen Anlageimmobilien<br />

bis zu Vermietung und Verpachtung von Gastronomie-,<br />

Büro- und Handelsflächen.<br />

Mit Ausnahme von Baltrum betreibt Engel<br />

& Völkers auf allen Ostfriesischen Inseln ein<br />

eigenes Büro. Aufgrund der im Vergleich zu<br />

Wohnimmobilien geringeren Zahl an Gewerbeimmobilien<br />

betreut Florian Ristow in<br />

enger Zusammenarbeit mit den örtlichen<br />

Maklern von Norderney aus alle Inseln - und<br />

ist entsprechend viel unterwegs. "Da kann es<br />

vorkommen, dass man beim Frühstück noch<br />

nicht ahnt, dass man im Kundeninteresse mittags<br />

auf Borkum eine Besichtigung durchführt<br />

und schon nachmittags auf Norderney wieder<br />

die Büroarbeit erledigt. Das alles würde nicht<br />

ohne eine gewisse Spontaneität und Leichtigkeit<br />

funktionieren, die wir hier im Büro alle<br />

mitbringen."<br />

Als gebürtiger Norderneyer ist Florian Ristow<br />

nach Studium und ersten beruflichen Erfahrungen<br />

2012 mit seiner Frau aus Hamburg auf die<br />

Insel zurückgekehrt. "Wir waren gerade Eltern<br />

geworden - und es gibt kaum einen besseren<br />

Platz als Norderney, um ein Kind aufwachsen<br />

zu lassen." Bei Engel & Völkers wird zu dieser<br />

Zeit gerade umstrukturiert. "So bot sich die<br />

Chance, die Commercial Sparte von Anfang<br />

an mit aufzubauen." Katrin Backer stößt 2013<br />

zum Team. Die Liebe zu ihrem Freund - dem<br />

Windsurfer Dennis Müller, der auf Norderney<br />

ideale Trainingsbedingungen vorfindet - hat<br />

sie auf die Insel getrieben. Als ausgebildete<br />

Kauffrau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft<br />

kümmert sie sich um das Backoffice.<br />

"Die Aufarbeitung einer gewerblichen Immobilie<br />

ist ziemlich komplex. Katrin und ich haben<br />

eine gut funktionierende Struktur erarbeitet,<br />

den Ansprüchen unserer Kunden professionell<br />

gerecht zu werden." Die Einarbeitung in<br />

die Zusammenhänge bleibt dennoch spezifisch.<br />

"Jeder Einzelfall bietet immer neue<br />

Herausforderungen."<br />

Anfang 2019 muss Florian Ristow für einige<br />

Monate auf die Mitarbeit seiner Kollegin verzichten.<br />

Katrin Backer nimmt eine Auszeit, um<br />

ihren Freund Dennis Müller bei einem Windsurf<br />

Abenteuer zu begleiten, das die beiden<br />

rund um die Welt bis nach Chile und Südafrika<br />

sowie an die schönsten Küsten Europas führen<br />

wird. Wer die Reise im Netz mitverfolgen<br />

möchte, hat dazu auf Instagram unter dennismuellerger89<br />

Gelegenheit. Ab Mai 2019 ist das<br />

Dream-Team der Norderneyer Immobilienbranche<br />

wieder vereint.<br />

193 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Foto. Dennis Groß


quartier.<br />

Allein, zu zweit, mit der Familie, mit Freunden<br />

ein Zuhause für den Urlaub, ein Bett für die Nacht<br />

194-237<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

HOTELS . 196<br />

HOTELS GARNI. 204<br />

PENSIONEN . 220<br />

JUGENDHERBERGEN. 222<br />

CAMPING . 222<br />

194<br />

VERMITTLUNG. 226<br />

IMMOBILIEN. 234<br />

quartier. Meerloft Norderney (www.meerloft.de)


W E S S E L S<br />

N O R D E R N E Y<br />

195 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

WILLKOMMEN AUF UNSERER INSEL


Hotels.<br />

Strandhotel Georgshöhe<br />

Kaiserstraße 24<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, direkt am Meer)<br />

† georgshoehe.de<br />

^ (04932) 8980<br />

˜ Anzahl Betten: 230<br />

Œ Das Wellness-Hotel der Insel;<br />

direkt am Meer gelegen mit<br />

exklusiven 4.000 qm Saunaund<br />

Badelandschaft, Gourmetrestaurant<br />

mit Seeterrasse und<br />

Barlounge; Designer-Zimmer<br />

mit spektakulärem Meerblick<br />

Seesteg<br />

Damenpfad 36a<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† seesteg-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 893600<br />

˜ Anzahl Betten: 32<br />

Œ Dieses Haus definiert auf<br />

Norderney und darüber<br />

hinaus ein außergewöhnliches<br />

Niveau an smartem Design<br />

und Stil - ein Wohlfühlresort<br />

in historischer Kulisse<br />

Hotel Haus am Meer<br />

Kaiserstraße<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, direkt am Meer)<br />

† hotel-haus-am-meer.de<br />

^ (04932) 8930<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

Œ Gehobener Stil mit familiärer<br />

Atmosphäre und außergewöhnlicher<br />

Einrichtung; komfortable<br />

Zimmer u. Appartments im<br />

Rodehuus u. Wittehuus<br />

Hotel Villa Ney<br />

Gartenstraße 59<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† villa-ney.de<br />

^ (04932) 9170<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

˜ Anzahl Betten: 38<br />

Œ Im postmodernen Stil gestaltete<br />

Villa mit gehobenem<br />

Komfort und elegant eingerichteten<br />

Studios und Suiten<br />

unterschiedlicher Größe<br />

Michels Strandhotel<br />

Germania<br />

Kaiserstraße 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Ecke Damenpfad)<br />

† michelshotels.de<br />

^ (0800) 6738330<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

˜ Anzahl Betten: 161<br />

Œ Direkt am Meer gelegen;<br />

Sauna, Schwimmbad; moderne<br />

Willkommen<br />

zu Hause.<br />

196<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

HOTEL HAUS NORDERNEY<br />

Janusstr. 6 I 26548 Norderney<br />

T 04932 2288 I F 04932 83617<br />

www.hotel-haus-<strong>norderney</strong>.de


197 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


DZ mit Seeblick, Wertfach,<br />

Radio, Kabel-TV, Telefon, Safe<br />

Michels Thalassohotel<br />

Nordseehaus<br />

Bülowallee 6<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† michelshotels.de<br />

^ (0800) 6738330<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

˜ Anzahl Betten: 211<br />

Œ 2012 neu eröffnet; große<br />

Wellnessabteilung mit Sauna,<br />

Fitness, Sportkursen (Spinning,<br />

Nordic Walking, Aqua-<br />

Gymnastik usw.) Meerwasserschwimmbad,<br />

Massage<br />

und Kosmetik; kostenfreies<br />

W-Lan; moderne DZ mit zwei<br />

Bädern, Wertfach, I Pod-<br />

Radio, Kabel-TV, Telefon, Safe;<br />

mehrere Bars und Restaurants<br />

Inseloase Norderney<br />

Marienstraße 18<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† caritas-inseloase.de<br />

^ (04932) 93410<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

˜ Anzahl Betten: 40<br />

Œ Gästehaus für Familien,<br />

Senioren, Menschen mit und<br />

ohne Handicap; das Haus ist in<br />

ruhiger Lage am Grüngürtel der<br />

Insel gelegen; gemütliche u. familiäre<br />

Atmosphäre mit komfortabler<br />

Ausstattung; großzügige<br />

Räumlichkeiten; Sonnenterrasse;<br />

barrierefrei Einrichtung<br />

Hotel Ihnken<br />

Damenpfad 14<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† hotel-ihnken.de<br />

^ (04932) 93430<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

˜ Anzahl Betten: 30<br />

Œ Traditionsreiches Haus in<br />

zentraler Lage direkt hinter der<br />

Strandpromenade in unmittelbarer<br />

Nähe der Fußgängerzone<br />

Inselhotel 4 Jahreszeiten<br />

Herrenpfad 25<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† michelshotels.de<br />

^ (0800) 6738330<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

Œ Seit 2015 Teil der<br />

Michels Gruppe<br />

Inselloft Norderney<br />

Damenpfad 37-40<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† inselloft-<strong>norderney</strong>.de<br />

NEU 2019<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Pension Haus Menno Jannsen<br />

198<br />

AB MÄRZ 2019 IN FRISCHEM STIL<br />

Tollestraße 6 - 26548 Norderney - (04932) 840 22 23<br />

www.haus-menno-jannsen-<strong>norderney</strong>.de


INSEL<br />

HOTEL<br />

BRUNS NORDERNEY<br />

INSEL. URLAUB. ERLEBEN.<br />

Ihr gemütliches Hotel auf Norderney<br />

hat viel zu bieten ...<br />

// 70 Komfortzimmer, Hotelwohnungen und Maisonettes //<br />

// 2 Frühstücks- und Aufenthaltsräume //<br />

// Wintergarten im gärtnerisch gestalteten Innenhof // Sauna //<br />

// Viele Wohlfühlleistungen bereits inkl., wie z. B. unsere TeeZeit //<br />

199 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Andrea John-Frera · Hoteldirektorin<br />

Doppelzimmer € 50,00 / € 59,00 / € 75,00 je nach Saison<br />

Ganzjährig interessante Arrangements, z. B.: So. – Do. inkl. Programm ab € 199,00<br />

Inselhotel Bruns Norderney<br />

Lange Straße 7 · 26548 Norderney · Tel. 0 49 32 / 87 50 · Fax 0 49 32 / 87 56 00 · info@bruns-<strong>norderney</strong>.de<br />

www.<strong>norderney</strong>-hotels.de


„Es ist ein gutes Gefühl, wenn man erwartet wird.“<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

200<br />

Vermietung und Vermittlung von Ferienwohnungen<br />

SEIT 25 JAHREN<br />

vertrauensvoll - persönlich - zuverlässig<br />

VERMIETSERVICE ANKE ONKES-FRITSCHING<br />

Herrenpfad 11 - 26548 Norderney - 04932 92910 - www.onkes-fritsching.de


Eröffnung im Juni!<br />

201 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Hotel ‚New Wave‘ - Luisenstraße 13-15 - Norderney<br />

Infos unter: WWW.NEW-WAVE-NORDERNEY.DE


Œ Im Sommer 2012 von<br />

den Betreibern des Seesteg<br />

neu eröffnet<br />

Hotel Restaurant Ennen<br />

Luisenstraße 16<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† hotel-ennen.de<br />

^ (04932) 9150<br />

ˆ 11 Monate<br />

˜ Anzahl Betten: 120<br />

Œ Zimmer mit DU/WC, Telefon u.<br />

Sat-TV, teilweise mit Balkon u.<br />

Seeblick; großes à la carte-<br />

Restaurant; Frühstücksbuffet;<br />

Sauna, Solarium u. Whirlpool<br />

Haus Waterkant<br />

Kaiserstraße 7-9<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, direkt am Meer)<br />

† <strong>norderney</strong>800100.de<br />

^ (04932) 800100<br />

ˆ Februar - November<br />

˜ Hotelzimmer und 12 Ferienwohnungen<br />

(Einraumstudio<br />

bis 4,5 Zimmer)<br />

Œ Ca. die Hälfte aller Zimmer haben<br />

freien Seeblick; alle Zimmer<br />

mit Du. o. Bad u. WC,<br />

Telefon, Kabel-TV<br />

Michels Hotel Hanseatic<br />

Gartenstraße 47<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† michelshotels.de<br />

^ (0800) 6738330<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

˜ Anzahl Betten: 80<br />

Œ 2011 neu eröffnet; Sauna,<br />

Schwimmbad; moderne und<br />

geräumige DZ mit Balkon,<br />

Wertfach, I-Pod-Radio,<br />

Kabel-TV, Telefon, Safe<br />

Hotel Friese<br />

Friedrichstraße 34<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† hotel-friese.de<br />

^ (04932) 8020<br />

ˆ März - Dezember<br />

˜ Anzahl Betten: 62<br />

Œ Traditionshaus mit ruhiger<br />

u. familiärer Atmosphäre;<br />

fast alle Zimmer mit Balkon;<br />

Aufzug zu allen Etagen<br />

Inselhotel König<br />

Bülowallee 8<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† inselhotel-koenig.de<br />

^ (04932) 8010<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

˜ Anzahl Betten: 184<br />

Œ Großes Hotel in unmittelbarer<br />

Nähe von Kurplatz<br />

und zentralem Treffpunkt<br />

in der Fußgängerzone<br />

Hotel Meeresburg<br />

Victoriastraße 14<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† creutzenberg-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 8090<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

˜ Zimmer 26, Betten 49, Wohnungen<br />

24 (Größe 22-140 qm)<br />

Haus Seeblick<br />

Damenpfad 18<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† creutzenberg-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 8090<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

˜ Zimmer 19, Betten 33<br />

202<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Mittendrin - und ein kleines Stück darüber.<br />

Beginnen Sie den Tag auf unserer Sonnenterrasse<br />

mit einem Glas frisch gepressten Orangensaft.<br />

203 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Das charmante Komforthotel im Zentrum der Insel.<br />

Kostenloses WLAN, 32 Zoll Flachbildschirm, Kühlschrank, Safe, Schreibtisch u.v.m.<br />

NEU - hocheffizientes Ganzkörpertraining in Kooperation mit körperimpulse.de<br />

Inh. Stefan Schnieder<br />

Hotel Künstlerhaus - Strandstraße 6 - 26548 Norderney<br />

Telefon: +49 4932 93 44 30 - Fax: +49 4932 93 44 367<br />

www.hotel-kuenstlerhaus.de - info@hotel-kuenstlerhaus.de


Hotel Seehof<br />

Goebenstraße 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† seehof-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 91800<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

˜ Anzahl Betten: 24<br />

Œ Hotel in zentraler und ruhiger<br />

Lage ca. 100 m vom Strand<br />

Klipper Norderney<br />

Jann-Berghaus-Straße 40<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† klipper-<strong>norderney</strong>.de<br />

Œ Auch für Klassenfahrten und<br />

andere Gruppenreisen<br />

Hotel am Damenpfad<br />

Damenpfad 20<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† creutzenberg-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 8090<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

˜ Zimmer 18, Betten 29<br />

Hotels-Garni.<br />

Hotel Haus Norderney<br />

Janusstraße 6<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Nähe Kurtheater)<br />

† hotel-haus-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 2288<br />

Œ Äußerst geschmackvoll renoviertes<br />

u. modern gestaltetes<br />

Hotel in einer denkmalgeschützten<br />

Villa vis a vis des Kurtheaters;<br />

familiäre Atmosphäre<br />

Logierhaus Norderney<br />

Friedrichstraße 21<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, am Denkmal)<br />

† logierhaus-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 93830<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

˜ Anzahl Betten: 19<br />

Œ Wunderschönes Hotel und<br />

Restaurant in einem denkmalgeschützten<br />

Bauwerk<br />

(altes Logierhaus); großer<br />

Wintergarten, geschmackvolles<br />

Ambiente, lässige Atmosphäre<br />

Inselhotel Bruns<br />

Lange Straße 7<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† bruns-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 8750<br />

Œ Traditionsreiches, jüngst<br />

komplett renoviertes Hotel<br />

in zentraler Lage<br />

204<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

ALLES VON HAND GEBACKEN<br />

Frische Brötchen, Croissants & Brot nach Hausrezept / Selbstgemachte<br />

Marmeladen und Kuchen / Hervorragender Kaffee<br />

Alles zum Mitnehmen oder gleich Genießen auf der Inselloft Veranda.<br />

BÄCKEREI INSELLOFT NORDERNEY<br />

Damenpfad 38 D-26548 Norderney T +49 4932 893 800 www.inselloft-<strong>norderney</strong>.de/baeckerei<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 7:00 bis 17:00 Uhr


Ferien in der<br />

ehemaligen<br />

Buchdruckerei<br />

Hier trifft Tradition<br />

und Geschichte<br />

auf zeitgemäßen<br />

Wohnkomfort und<br />

modernes Design.<br />

www.soltauscheferien.de<br />

info@soltauscheferien.de<br />

04932 / 840 22 23<br />

205 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Tradition trifft Gegenwart<br />

Ein charmantes Haus - Für eine schöne Zeit - Direkt am Meer<br />

206<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Strandvilla<br />

an der Kaiserwiese<br />

NORDERNEY<br />

Ihr Hotel garni an der Strandpromenade<br />

Kaiserstraße 6 - Nordseebad Norderney - Telefon 04932/1485 - www.strandvilla-kaiserwiese.de


207 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


WWW.HAUS-ELIMAR-WEBER.DE<br />

Adolfsreihe 1 | 26548 Norderney | Tel. 0 49 32 - 92 71 73<br />

ab 60,-€<br />

inkl. Frühstück<br />

p. Person/Nacht<br />

208<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Insular apartments<br />

schulzenstrasse 24 I 26548 <strong>norderney</strong><br />

Fon 04932 93910 I Fax 04932 2738<br />

I n Fo@I nsular-apartments.de I www.I nsular-apartments.de<br />

Insular_Ahoi_10_0612.indd 1<br />

12/6/10 3:01:09 PM<br />

Mehr Meerblick<br />

geht nicht<br />

Haus Margarete am Meer<br />

209 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Kaiserstrasse 2 . Telefon (04932) 9 28 00 . www.haus-margarete-am-meer.de


Michels Aparthotel<br />

Norderney<br />

Bäckerstraße 2-3<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Ecke Damenpfad)<br />

† michelshotels.de<br />

^ (0800) 6738330<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

˜ Anzahl Betten: 70<br />

Œ Radio, Dusche, TV, Balkon<br />

Haus Margarete am Meer<br />

Kaiserstraße 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† haus-margareteam-meer.de<br />

^ (04932) 92800<br />

ˆ März - November<br />

˜ Anzahl Betten: 27<br />

Œ Ruhiges, familiär geführtes<br />

Hotel in Meer- u. Zentrumsnähe;<br />

Zimmer mit DU/WC,<br />

TV u. Telefon; traumhafter<br />

Ausblick aus den Seezimmern;<br />

reichhaltiges Frühstücksbuffet<br />

Meerblick D21<br />

Damenpfad 21<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† meerblickd21.de<br />

^ (04932) 2486<br />

Œ 2016 neu eröffnet<br />

Hotel Noena<br />

Luisenstraße 37<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† hotel-garni-noena.de<br />

^ (04932) 2334<br />

Œ Familliär geführtes Haus<br />

in zentraler Lage<br />

Gästehaus Extra<br />

Moltkestraße 14<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† gaestehausextra-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 92280<br />

˜ Anzahl Betten: 18<br />

Œ Liegt zentral und ruhig, nur<br />

3 Gehminuten von Strandpromenade<br />

u. Nordstrand<br />

entfernt; stilvolle Einrichtung<br />

mit wertvollen chinesischen<br />

Vasen, alten Uhren, Möbeln<br />

und Gemälden; EZ u. DZ mit<br />

DU/WC, teilweise mit Balkon<br />

Gästehaus Georg Rass<br />

Herrenpfad 15<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† georgrass.de<br />

^ (04932) 2329<br />

Œ Fröhlich gestaltete Zimmer,<br />

210<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


DAS MEER RUFT.<br />

Lassen Sie uns doch<br />

die Arbeit machen.<br />

Denn unsere Architekten und zehn Meisterbetriebe setzen den<br />

Um- und Neubau Ihrer Ferienimmobilie so termingerecht um, dass<br />

Sie fast nichts davon mitbekommen. 100 % Kundenzufriedenheit<br />

bestätigen unsere hochwertige, saubere und zuverlässige Arbeit.<br />

Architektur, Planung, Handwerk – in Perfektion!<br />

211 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Ihre Raumfabrik:<br />

Münster/Osnabrück in Münster<br />

Südliche Nordsee auf Norderney<br />

Düsseldorf<br />

www.raumfabrik.de


So teuer, wie wir aussehen,<br />

sind wir eigentlich gar nicht.<br />

212<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

MB Holzdesign GmbH<br />

Die Tischlermeisterei für<br />

Wohnhaus, Praxis, Büro und Hotel<br />

Dieselstraße 29 · 49681 Garrel · Germany<br />

T 04474 50510 · mb-holzdesign.de


URLAUB FÜR DIE GANZE FAMILIE!<br />

213 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Lernen Sie uns kennen:<br />

Einscannen und entdecken!<br />

Heinrichstr. 3 | 26548 Norderney | Tel: 04932 990751<br />

Fax: 04474 5056192 | info@meerloft.de | www.meerloft.de


quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Kaiserstraße 17 · 26548 Norderney<br />

Tel. +49-(0)4932 999 90 00<br />

Norderneycommercial@engelvoelkers.com<br />

www.engelvoelkers.com/ostfrieslandcommercial<br />

214


Friedrichstraße 17 · 26548 Norderney<br />

Tel. +49-(0)4932-86 96 86 0<br />

Norderney@engelvoelkers.com<br />

www.engelvoelkers.de/<strong>norderney</strong><br />

215 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


schöner Aufenthaltsraum,<br />

kleiner Garten, tolle Lage<br />

Hotel Aquamarin<br />

Friedrichstraße 5<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† hotel-aquamarin-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 92850<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

˜ Anz. Betten: 24<br />

Œ Zeitgemäßes Boutique Hotel<br />

mit familiärer Atmosphäre;<br />

zentral gelegen; nach Süden<br />

ausgerichtete Dachterrasse;<br />

neu eingerichteter Aufenthaltsraum<br />

mit Kamin;<br />

ausgewogenes Frühstück auf<br />

lichtdurchfluteter Veranda<br />

Hotel Paula<br />

Bismarckstraße 10<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† paula<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 9917817<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

Hotel Künstlerhaus<br />

Kirchstraße 6<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† hotel-kuenstlerhaus.de<br />

^ (04932) 934430<br />

Œ 2012 neu eröffnet; in zentraler<br />

Lage mit grandioser Sonnenterrasse;<br />

36 Zimmer, auch zur Einzelnutzung;<br />

kostenloser WLAN<br />

Zugang; I-Phone/I-Pod Radiostation,<br />

Telefon, 32 Zoll Flachbildschirm;<br />

Kühlschrank, Safe,<br />

Schreibtisch, Bad Dusche/WC<br />

Hotel Stranddistel<br />

Damenpfad 17<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† hotel-stranddistel.de<br />

^ (04932) 93220<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

˜ Anzahl Betten: 38<br />

Œ Zentral gelegen, mit Lift und<br />

hauseigenem Parkplatz<br />

Nordstrand-Perle<br />

Moltkestraße 2-5<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† nordstrandperle.de<br />

^ (04932) 8730<br />

Œ Wellness-Apart Hotel mit 35<br />

Appartements, z.T. behindertengerecht;<br />

Hallenschwimmbad<br />

(29 °C), Sauna, Solarium,<br />

Whirlpool, Kinderspielraum,<br />

Spielhof u. Fitnessraum<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Haus Meeresblick<br />

Damenpfad 24<br />

Ferienwohnungen Tiemann<br />

Haus Tiemann<br />

Damenpfad 11<br />

216<br />

Komfort-Ferienwohnungen (24−55 qm), zentral, dennoch ruhig gelegen, teilweise<br />

direkter Meerblick, geschmackvoll gemütlich eingerichtet mit gut ausgestatteter Küche.<br />

Strand, Promenade und Fußgängerzone mit vielseitiger Gastronomie sind in unmittelbarer Nähe.<br />

Gothild Tiemann - 04932/25 44 oder 04932/31 98 - www.<strong>norderney</strong>-tiemann.de


217 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


KLEEMANN<br />

Apartmenthäuser<br />

Urlaub auf Norderney<br />

in den Apartmenthäusern<br />

Familie Kleemann<br />

Komfortapartments für 2-6 Personen<br />

in unmittelbarer Nähe zum Nordbad.<br />

Ganzjährig geöffnet.<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

218<br />

Buchungen & Info<br />

Benekestr.5 & 17<br />

Andrea de Boer<br />

Fon: 04932 / 84 22 8<br />

Mail: info@ferienwohnungen-deboer.de<br />

Buchungen & Info<br />

Emsstr.5 & 6 , Nordhelmstr.4<br />

Fam.Ilyes<br />

Tel.: 0176/81 411-666 oder -702<br />

Mail: kleemann-<strong>norderney</strong>@web.de<br />

www.apartmenthaus-kleemann.de


Ein Haus für alle Jahreszeiten<br />

219 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

APPARTEMENTHAUS ROSENECK<br />

Inh. Jörn Namuth · Rosenweg 6 · 26548 Norderney<br />

Telefon: 04932-636 · Telefax: 04932-934686<br />

roseneck-<strong>norderney</strong>@t-online.de · www.roseneck-<strong>norderney</strong>.de


quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

220<br />

Haus Neunaber<br />

Damenpfad 19<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† <strong>norderney</strong>-zehner.de<br />

^ (04932) 93940<br />

ˆ 11 Monate geöffnet<br />

˜ Anzahl Betten: 22<br />

Œ Teilweise freier Seeblick;<br />

Internet für Hausgäste;<br />

direkt an der Strandkorb- u.<br />

Liegewiese am Weststrand;<br />

keine Gruppen und Clubreisen<br />

Gästehaus König<br />

Friedrichstraße 24<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† koenigs-brasserie.de<br />

^ (04932) 3348<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

˜ Anzahl Betten: 16<br />

Villa Westend<br />

Friedrichstraße 40<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† villawestend-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 93990<br />

Œ Charmantes Quartier<br />

in großartiger Lage<br />

Hotel Sylvia<br />

Knyphausenstr. 3<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† hotel-sylvia-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 91810<br />

ˆ März - November<br />

˜ Anzahl Betten: 40<br />

Œ Ind. geführtes Familienhotel<br />

Hotel Am Rathaus<br />

Friedrichstraße 10<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† <strong>norderney</strong>hotels.de<br />

^ (04932) 93840<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

Hotel Austernfischer<br />

Friedrichstraße 11<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† <strong>norderney</strong>hotels.de<br />

^ (04932) 93860<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

Strandvilla an der<br />

Kaiserwiese<br />

Kaiserstraße 6<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† strandvilla-kaiserwiese.de<br />

^ (04932) 1485<br />

ˆ März - November<br />

˜ Anzahl Betten: 22<br />

Œ Mit windgeschützter Sonnenterrasse<br />

direkt an der<br />

Strandpromenade am Meer<br />

Haus Südblick<br />

Marienstraße 7<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† haussuedblick.de<br />

^ (04932) 2407<br />

˜ Anzahl Betten: 22<br />

Pensionen.<br />

Pension Boomgaarden<br />

Roonstraße 4<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† boomgaarden-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 2823<br />

ˆ April - Oktober<br />

˜ Anzahl Betten: 17<br />

Œ Stilvolles Gästehaus in ruhiger,<br />

zentraler Lage; Frühstück im<br />

Sommer auf der Veranda


„Zeit der Erholung“<br />

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!<br />

221 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Hotel Ennen<br />

Luisenstraße 16 - 26548 Norderney - (04932) 91 50<br />

info@hotel-ennen.de - www.hotel-ennen.de


quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Die Wilhelmine<br />

Rheinstraße 35<br />

26548 Norderney<br />

(Nordhelmsiedlung)<br />

† die-wilhelmine.de<br />

^ (04932) 2361<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

Œ Hinter dem Dünengürtel gelegen;<br />

auch für 1 Übernachtung<br />

Haus Elimar Weber<br />

Adolfsreihe 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† haus-elimar-weber.de<br />

^ (04932) 927171<br />

Œ Zentral am Kurplatz<br />

gelegenes Haus<br />

Gästehaus H. Bakker<br />

Heinrichstraße 11<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† gaestehaus-bakker.de<br />

^ (04932) 93900<br />

ˆ Februar - November<br />

˜ Anzahl Betten: 20<br />

Gästehaus Brauer<br />

Gartenstrraße 7<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† haus-brauer.de<br />

^ (04932) 3142<br />

Œ Klassische Frühstückspension<br />

in einem um die<br />

vorletzte Jahrhunderwende<br />

errichteten Gebäude<br />

Meeresbrise Norderney<br />

Heinrichstraße 4<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† meeresbrise-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 467625<br />

Œ Zentral gelegene Pension<br />

mit geschmackvoll gestalteten<br />

Räumlichkeiten<br />

Jugendherbergen.<br />

JH Norderney<br />

Mühlenstraße 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† jugendherberge.de<br />

^ (04932) 840900<br />

ˆ Ganzjährig geöffnet<br />

˜ Anzahl der Betten: 262<br />

Œ Neu eröffnet 2007<br />

JH Norderney Dünensender<br />

Am Dünensender 3<br />

26548 Norderney<br />

(Leuchtturm und Umgebung)<br />

† jugendherberge.de<br />

^ (04932) 2574<br />

ˆ April - Oktober<br />

˜ Anzahl der Betten: 142<br />

Œ Jugendherberge mit angeschlossenem<br />

Jugendzeltplatz<br />

im Osten der Insel<br />

Camping.<br />

Campingplatz Harms<br />

Am Leuchtturm 11<br />

26548 Norderney<br />

(Leuchtturm und Umgebung)<br />

† reiterhof-harms.de<br />

^ (04932) 2108<br />

Œ Dem idyllisch gelegenen<br />

Reiterhof Harms angeschlossener<br />

kleiner Campingplatz<br />

im Osten der Insel<br />

Campingplatz<br />

Dünensender<br />

Am Dünensender 3<br />

26548 Norderney<br />

(Leuchtturm und Umgebung)<br />

† jugendherberge.de<br />

222


STRANDFLIEDER HAUS<br />

NORDERNEY<br />

Appartmenthaus am Fischerhafen<br />

Direkt hinterm Deich am Südstrandpolder befindet<br />

sich unser liebevoll eingerichtetes Feriendomizil.<br />

Alle Wohnungen überzeugen durch die behagliche<br />

Atmosphäre und Komfort gleichermaßen.<br />

Die naturverbundene, traumhafte Lage ist der perfekte<br />

Standort für einen erholsamen Urlaub.<br />

Birgit und Harald Deckena<br />

Traumhafte Lage<br />

direkt am Südstrandpolder<br />

Fischerhafen 7,<br />

26548 Norderney<br />

Telefon: 04932/991317<br />

Mobil: 0171/5268597<br />

Mail: info@ferien-auf-<strong>norderney</strong>.de<br />

www.strandfliederhaus.de<br />

223 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


^ (04932) 2574<br />

Œ Jugendzeltplatz der Jugendherberge<br />

Norderney;<br />

inmitten der Dünen im<br />

Osten der Insel gelegen<br />

Campingplatz Spilak<br />

Am Leuchtturm 9<br />

26548 Norderney<br />

(Leuchtturm)<br />

† neycamping.de<br />

^ (04932) 2174<br />

Œ In der Nähe des Leuchtturms<br />

Campingplatz Um Ost<br />

Am Golfplatz 3<br />

26548 Norderney<br />

(Leuchtturm und Umgebung)<br />

† campingplatz-um-ost.de<br />

^ (04932) 618<br />

Œ Inmitten einer urwüchsigen<br />

224<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


225 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Dünenlandschaft auf dem Weg<br />

zum Leuchtturm gelegen<br />

HAUS SEEBLICK<br />

HOTEL AM DAMENPFAD<br />

HOTEL MEERESBURG<br />

APPARTEMENTHAUS MEERESBURG<br />

HAUS LIEKE DEELER<br />

HAUS STRANDLEBEN<br />

Campingplatz Eiland<br />

Am Leuchtturm 10<br />

26548 Norderney<br />

(Leuchtturm und Umgebung)<br />

† camping-eiland.de<br />

^ (04932) 2184<br />

Œ Etwa 1 km hinter dem<br />

Leuchtturm Nähe Oase<br />

und FKK-Strand gelegen<br />

Vermittlung.<br />

Ferien auf Norderney<br />

Kiefernweg 10<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† ferien-auf-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 991317<br />

Œ HausServiceKühn von Kristin<br />

und Stefan Kühn - Vermittlung<br />

von über 60 Ferienwohnungen<br />

in allen Preislagen<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

226<br />

www.creutzenberg-<strong>norderney</strong>.de<br />

info@creutzenberg-<strong>norderney</strong>.de<br />

Telefon: 04932/8090<br />

Creutzenberg<br />

Hotels & Ferienwohnungen<br />

NORDERNEY<br />

Norderney Zimmerservice<br />

Jann-Berghaus-Straße 59<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† <strong>norderney</strong>-zimmerservice.de<br />

^ (04932) 3371<br />

Œ Vermietservice mit deutlich<br />

mehr als 100 Ferienwohnungsangeboten;<br />

alle Unterkünfte<br />

sind auch online buchbar;<br />

Website mit ausführlichen<br />

Objektinformationen, aktuellem<br />

Belegungskalender, zahlreichen<br />

Fotos und Gästebewertungen<br />

Norderney-klick.de<br />

Lippestraße 3<br />

26548 Norderney<br />

(Nordhelmsiedlung)<br />

† <strong>norderney</strong>-klick.de<br />

^ (04932) 990666


www.olb.de<br />

Von und für<br />

Norderney!<br />

Immobilien vermitteln wir.<br />

Kompetent und seriös.<br />

227 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

OLB Norderney<br />

Strandstraße 3, Tel. 04932 918 351<br />

Hier zu Hause. Für Ihr Zuhause.


Logis-Service Norderney<br />

Viktoriastraße 12<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† logisservice.de<br />

^ (04932) 542<br />

Œ Vermietung und Vermittlung<br />

von Ferienwohnungen,<br />

darunter auch einige der<br />

Kapitänshäuser am Januskopf<br />

my-home-<strong>norderney</strong>.de<br />

Richthofenstraße 1c<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† myhome-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (0171) 5317182<br />

Œ 2015 neu gestarteter<br />

Vermittlungsservice<br />

Perfekte ferien zu<br />

jeder jahreszeit.<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Wohnen mit Charme und Charakter.<br />

Buchungen unter:<br />

Tel.: 0421. 790 129 11<br />

oder info@sommerloft.de<br />

Weitere Informationen finden Sie auf<br />

www.sommerloft.de<br />

228


Top-Anlageimmobilie in bester Lage!<br />

Norderney: Exklusives Sanierungsprojekt mit 36 Appartements<br />

Modernes Urlauben in historischer Immobilie<br />

Strandnahe Ferienwohnungen mit Vermietungsservice<br />

Denkmalschutz · Energieträger: Gas · Baujahr: 1873<br />

Kaufpreise Euro 275.000 - 1.300.000<br />

Wohnflächen ca. 26 m² - 83 m³<br />

Shop Norderney<br />

Friedrichstraße 17 · 26548 Norderney<br />

Tel. +49-(0)4932-86 96 86 0 · Norderney@engelvoelkers.com<br />

www.engelvoelkers.de/<strong>norderney</strong> · Makler<br />

229 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Vermietservice Bruno<br />

Langestraße 6<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† traumferienwohnungen<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 8402223<br />

Vermietservice Krebs<br />

Poststraße 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† wohnungen-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 860045<br />

Anke Onkes-Fritsching<br />

Herrenpfad 11<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† onkes-fritsching.de<br />

^ (04932) 92910<br />

Œ Vermietservice mit mehr als 220<br />

Ferienwohnungen · Ferienhäuser · Appartments<br />

Urlaubsdomizile<br />

Norderney<br />

Tu Casa | Urlaubsdomizile Norderney GbR | Ines und Ulrich Kirch<br />

info@urlaubsdomizile­<strong>norderney</strong>.de | www.urlaubsdomizile­<strong>norderney</strong>.de<br />

Büro: 04932­9349017 | Poststr. 4 | 26548 Norderney<br />

Hiltrud Schrörs<br />

Moltkestraße 14, 26548 Norderney, Telefon (04932) 9228-0<br />

www.gaestehausextra-<strong>norderney</strong>.de<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

230<br />

Ihr kompetenter Partner direkt vor Ort<br />

VERMIETUNG<br />

wir begleiten Sie als Gast von der Buchung,<br />

während Ihres gesamten Urlaubs bis hin zur Abreise.<br />

VERWALTUNG<br />

wir sorgen für eine optimale und persönliche<br />

Betreuung Ihrer Ferienimmobilie.<br />

Uwe & Corinna Drewitz | Lippestraße | 26548 Norderney |<br />

04932.99 06 66 oder 0178.69 04 533 | www.<strong>norderney</strong>-klick.de


DIE NEUE<br />

Alles bleibt anders!<br />

Starten Sie mit uns in die Urlaubssaison 2019!<br />

In zwei Bauabschnitten entwickeln<br />

wir unser bewährtes Urlaubskonzept<br />

weiter und starten<br />

neu: Neue Möbel, neue Farben,<br />

neues Urlaubsgefühl - bei gewohnt<br />

familiärer Betreuung<br />

durch Ihre Gastgeber.<br />

36 Apartments<br />

(Ein-, Zwei-, Drei- und<br />

Vierraum-Apartments von 26-<br />

83 qm, darunter auch Ferienwohnungen<br />

für 2-7 Personen),<br />

zum Teil behindertengerecht<br />

ausgestattet.<br />

• Hallenschwimmbad<br />

• Sauna, Whirlpool<br />

• Kinderspielraum, Spielhof<br />

• Fitnessraum<br />

• teilweise Seeblick<br />

• Gemeinschafts-Sonnenterrasse<br />

• nur 50 Meter bis zum Meer<br />

231 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Moltkestraße 2-5 • 26548 Norderney • Telefon 0 49 32 / 8 73-0 • Telefax 0 49 32 / 873-2 22<br />

www.nordstrandperle.de • info@nordstrandperle.de


Friedrichstraße 10 | Friedrichstraße 11 | Friedrichstraße 21 | Tollestraße 1A<br />

Tel. +49 (0) 4932 9386-0<br />

Fax. +49 (0) 4932 9386-36<br />

info@logierhaus-<strong>norderney</strong>.de<br />

www.logierhaus-<strong>norderney</strong>.de<br />

facebook.com/Logierhaus<br />

Anzeige_<strong>ahoi</strong>_2017_06.indd Ferienwohnungsangeboten; 1<br />

frisch gestaltetes Webangebot<br />

Norderneyer Wohnungs<br />

Service<br />

Roonstraße 7<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† <strong>norderney</strong>-tourist.de<br />

^ (04932) 927656<br />

Zimmervermittliung<br />

Norderney<br />

Am Kurplatz 1<br />

26548 Norderney 28.06.2017 08:08:27<br />

(Innenstadt)<br />

† <strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 891300<br />

Œ Offizielle Zimmervermittlung<br />

der Kurverwaltung<br />

232<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


seehaus 48<br />

liebevoll und zeitgemäß renoviertes Stadthaus auf Norderney<br />

Jann-Berghaus-Straße 48 // Vermietservice Krebs<br />

(0173) 5394813. he@vermietservice-krebs.de. www.vermietservice-krebs.de<br />

Appartementservice Wiezer<br />

Luisenstraße 25<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† appartementservice-wiezer.de<br />

^ (04932) 991712<br />

He! Norderney<br />

26548 Norderney<br />

(Internet)<br />

† he-<strong>norderney</strong>.de<br />

Œ Online-Informationsangebot<br />

der Fischpresse GbR und der<br />

Medienagentur Kai Lahme<br />

Norderney Adressen<br />

26548 Norderney<br />

(Internet)<br />

† <strong>norderney</strong>-adressen.de<br />

Œ Online-Informationsangebot<br />

von Helmut Groß; keine<br />

telefonische Vermittlung<br />

DOMIZIL VISSER<br />

233 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

„Ich bin so knallvergnügt erwacht.“ (Joachim Ringelnatz, Morgenwonne)<br />

Winterstraße 25 26548 Norderney | Fon 04932. 2470 Fax 04932. 82207 | info@visser-<strong>norderney</strong>.de www.visser-<strong>norderney</strong>.de


Vermietserice Trost<br />

Benekestraße 48<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† vermietservice-trost.de<br />

^ (04932) 934247<br />

Tu Casa Urlaubsdomizile<br />

Poststraße 4<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† tu-casa-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 9349017<br />

Œ Rundum-Service aus einer Hand<br />

Immobilien.<br />

Engel & Völkers<br />

Friedrichstraße 17<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† engelvoelkers.de/<strong>norderney</strong>/<br />

^ (04932) 8696860<br />

Œ Engel & Völkers Immobilienshop<br />

für hochwertige<br />

Immobilien auf Norderney,<br />

den umliegenden Inseln sowie<br />

dem ostfriesischen Festland<br />

Engel & Völkers<br />

Commercial<br />

Kaiserstraße 17<br />

26548 Norderney<br />

VILLA<br />

Nor<br />

Derney<br />

Galerie-Hotel garni<br />

Wir sehen uns in Neßmersiel - www.villa-<strong>norderney</strong>-hotel.de<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

234<br />

Schöne Wohnungen in zentraler Lage<br />

- nur wenige Meter bis zum Strand -<br />

Schulzenstraße 28 - Buchungsanfragen unter (0178) 1859850 - www.haus-garrelts.de<br />

Ich freue mich auf Ihren Besuch! Ihre Karin Marcks<br />

Moderne<br />

Ferienwohnungen<br />

mit Stil<br />

200 Meter Entfernung<br />

zum Strand<br />

Buchungen & Infos:<br />

Telefon 04932 - 4678093<br />

info@haus-andenduenen.de<br />

www.haus-andenduenen.de


(Innenstadt)<br />

† engelvoelkers.de/<br />

<strong>norderney</strong>commercial<br />

^ (04932) 8689772<br />

Œ Anlage-, Geschäfts- und Investmentimmobilien<br />

auf Norderney<br />

und den Ostfriesischen Inseln<br />

Tu Casa Immobilien<br />

Poststraße 4<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† tu-casa-immobilien.de<br />

^ (04932) 9345865<br />

Dahler & Company<br />

Jann-Berghaus-Straße 59<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† dahler-company.com<br />

^ (04932) 403<br />

Œ Büro in den Räumlichkeiten<br />

des Norderney Zimmerservice<br />

Insel Immobilien<br />

Kirchstraße 10<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† insel-immobilien.de<br />

^ (04932) 9345990<br />

OLB Immobilien<br />

Strandstraße 3<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† olb.de<br />

^ (04932) 918351<br />

Œ Komplettservice rund um die<br />

Immobilie von der Versicherung<br />

bis zur Finanzierung<br />

235 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Haus Hanke<br />

Villa Rosenhof<br />

VILLA MARE ***** MEERBLICK<br />

Windjammerkai 5 - Norderney<br />

04932/840984<br />

www.hanke-<strong>norderney</strong>.de<br />

3 Wohnungen für max.<br />

2 bzw. 3 Personen<br />

Je nach Saison u. Größe zwischen<br />

45 € und 85 €<br />

Persönlich, Individuell und<br />

Erfrischend Anders!<br />

Gartenstraße 3 - Norderney<br />

04932/840984<br />

www.hanke-<strong>norderney</strong>.de<br />

8 Wohnungen für max.<br />

2 bzw. 6 Personen<br />

Je nach Saison u. Größe zwischen<br />

60 € und 170 €<br />

Persönlich, Individuell und<br />

Erfrischend Anders!<br />

Damenpfad 16 - Norderney<br />

04932/81700, 0173/8600519<br />

www.villamare-<strong>norderney</strong>.de<br />

2 Wohnungen,<br />

68 m² und 95 m²<br />

Je nach Saison und Größe<br />

ab 159 € und ab 259 €<br />

Klares Design, attraktive Lage,<br />

traumhafter Meerblick.<br />

Navicula Norderney ****<br />

Haus Götting<br />

Die Ferienschmiede<br />

236<br />

quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Strandstraße 15 - Norderney<br />

(04932) 860045<br />

www.navicula-<strong>norderney</strong>.de<br />

Friedrichstraße 15 - Norderney<br />

04932/1448<br />

www.haus-goetting.de<br />

Schmiedestrasse 8 - Norderney<br />

04932/83823<br />

www.ferienschmiede.de<br />

1 Wohnung für<br />

1-2 Personen (mit Kleinkind)<br />

Je nach Saison zwischen<br />

100 € und 160 €<br />

2 Wohnungen mit Balkon<br />

2-3 Personen, 46-56 qm<br />

Je nach Saison und Größe<br />

zwischen 60 € und 95 €<br />

5 Wohnungen für<br />

2 bis max. 6 Personen<br />

Je nach Saison u. Größe zwischen<br />

65 € und 120 €<br />

Komfortwohnung in bester Citylage<br />

mit traumhaftem Meerblick.<br />

Zentral gelegen. Freundlich und<br />

gut ausgestattet.<br />

Oft sind es Kleinigkeiten, die den<br />

grossen Unterschied ausmachen.


Urlaub pur - in einer Stadtvilla mit Inselflair & Charakter<br />

Haus Sandröschen<br />

Schöne Ferien - in allergikerfreundlichen Komfortapartments<br />

237 quartier. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Goebenstraße 2 - Norderney - (04932) 91800 - www.seehof-<strong>norderney</strong>.de


238<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Den Stars ganz nah. Hochwertige Konzerte und eine einzigartige Atmosphäre - die Summertime @<br />

NORDERNEY ist im Sommer von der ostfriesischen Nordseeinsel Norderney nicht mehr wegzudenken.<br />

Vom 24. bis zum 28. Juli 2019 werden wieder hochkarätige Künstler in der Summertime-Arena<br />

vor einer atemberaubenden Kulisse auftreten.<br />

239 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Im vergangenen Jahr standen Wincent Weiss, die Simple Minds, Anastacia sowie Howard Carpendale<br />

auf der Summertime-Bühne. Das Set für den Sommer 2019 war bei Redaktionsschluss noch nicht<br />

komplett, allerdings stehen mit Michael Patrick Kelly und Max Giesinger bereits zwei angesagte<br />

Top-Acts fest.<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

240<br />

Zum Auftakt der Summertime @ NORDERNEY<br />

am Mittwoch, den 24. Juli, wird Max Giesinger<br />

in der Summertime-Arena auftreten.<br />

Im November brachte Giesinger sein neues<br />

Album "Die Reise" mit der schon seit einiger<br />

Zeit veröffentlichen Single "Legenden" heraus.<br />

Sein erstes Album "Laufen Lernen" hat Max<br />

Giesinger noch über eine Crowdfunding-<br />

Kampagne finanziert, danach aber endlich<br />

eine Plattenfirma gefunden, die seine Musik<br />

unterstützt. Das zweite Album "Der Junge, der<br />

rennt" sorgte für den großen Durchbruch. Mit<br />

der Single "80 Millionen" gelang Max Giesinger<br />

die Sommer-Hymne 2016, gekrönt mit einer<br />

Platinauszeichnung. Auch Preise wie die "1Live<br />

Krone", dem "MTV Europe Music Award" und<br />

dem "LEA Award" kann der sympathische Sänger<br />

mittlerweile vorweisen. Der Junge mit der<br />

Gitarre, der in Fußgängerzonen Oasis-Cover<br />

spielte, ist erwachsen geworden und sagt -<br />

"die Reise geht jetzt erst richtig los".<br />

Nur zwei Tage später, am Freitag, den 26. Juli,<br />

wird Michael Patrick Kelly auf Norderney performen.<br />

Der ehemalige Frontsänger der "Kelly<br />

Family", der unter anderem den Welthit "An


Angle" komponiert hat, spricht vier Sprachen,<br />

war sechs Jahre im Kloster und erlebt jetzt das<br />

Musikbusiness als erfolgreicher Solokünstler.<br />

Sein Album "iD" ist mit Platin prämiert, sein<br />

Album "Human" sowie die Single "iD" erhielten<br />

Gold und seine rund 100 Headliner- und<br />

Festival-Auftritte begeisterten inzwischen über<br />

350.000 Zuschauer. Sein Sommerhit "Et Voilà"<br />

ist in den vergangenen Monaten für viele zu<br />

einem Ohrwurm geworden. Zudem brilliert<br />

der Sänger in der Casting Show "The Voice" als<br />

Coach neben Musikgrößen wie den Fantastischen<br />

Vier und Mark Forster.<br />

Sobald die weiteren Künstler feststehen, wird<br />

das komplette Set unter www.summertime<strong>norderney</strong>.de<br />

bekannt gegeben. Zusätzlich<br />

zu den Top-Acts sind ein Klassikkonzert sowie<br />

eine große Strandparty in der Summertime-<br />

Arena geplant. Karten für die Konzerte sind<br />

über die Internetseite oder direkt im Norderneyer<br />

Conversationshaus am Kurplatz<br />

erhältlich.<br />

www.summertime-<strong>norderney</strong>.de<br />

241 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Neben der Summertime@NORDERNEY veranstaltet König Event Marketing (KEM) auch 2019 mit großer<br />

Unterstützung der Staatsbad Norderney GmbH und den Sponsoren wieder hochkarätige Sportund<br />

Musikevents auf Norderney. Hier ein Überblick.<br />

07. - 10.06.2019<br />

White Sands Festival<br />

13.07.2019<br />

meine Insel - Lauf<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

242<br />

Das White Sands Festival ist Schauplatz der<br />

angesagtesten Fun- und Trendsportarten sowie<br />

ultimativer Partyhighlights und DJ-Sets. An vier<br />

Tagen verwandelt sich der Norderneyer Nordstrand<br />

in ein imposantes Event-Areal und bietet<br />

spektakuläre Sportarten und angesagte Musik.<br />

Mit Beachvolleyball wird beliebter Trendsport<br />

mit hoher sportlicher Wertigkeit ausgetragen.<br />

Das Top 10 + Turnier ist eines der hochwertigsten<br />

Beachvolleyballturniere. Von den<br />

Center Court-Tribünen können die Besucher<br />

die spannenden Beachvolleyballspiele auf<br />

dem Center Court sowie am Strand gleichzeitig<br />

verfolgen. Zudem sind im Rahmenprogramm<br />

weitere angesagte Sportarten zu sehen wie<br />

zum Beispiel Kite- und Windsurfen, Footvolley<br />

oder BMX. Neben dem Sportprogramm gehört<br />

ein umfangreiches Partyprogramm mit verschiedenen<br />

DJ-Sets zum festen Bestandteil des<br />

White Sands Festivals.<br />

Am Pfingstwochenende werden ca. 50.000<br />

Besucher erwartet. Mitmach-Aktionen wie der<br />

Quattro-High-Jump, der Surfsimulator sowie<br />

Side-Events der Sponsoren und die Demonstrationen<br />

weiterer Modesportarten sorgen für<br />

ein attraktives Rahmenprogramm. Drei große<br />

Event-Partyabende bieten mit wechselnden<br />

Locations, DJs und Partymottos beste Voraussetzungen,<br />

um die Nacht zum Tage zu machen<br />

und ausgelassen zu feiern.<br />

www.whitesandsfestival.de<br />

Der meine Insel Lauf - Norderney folgte vor<br />

drei Jahren auf den City-Abendlauf des TuS<br />

Norderney, der viele Jahre mit großem ehrenamtlichen<br />

Engagement organisiert wurde. Die<br />

Natur der Insel und die einzigartige Atmosphäre<br />

macht den meine Insel Lauf - Norderney<br />

zu einem besonderen Lauferlebnis, das auf<br />

dem Kurplatz im Herzen der Insel endet. Der<br />

Straßen- und Volkslauf bietet viele Teilnahmemöglichkeiten<br />

- vom 500 m Bambinilauf über<br />

den 1,5 km Schülerlauf, den 5,0 km Volkslauf<br />

und den 5,0 km Mannschaftslauf bis zum 10,0<br />

km Hauptlauf. Ob klein oder groß - für jeden<br />

findet sich eine Möglichkeit, auf der Insel die<br />

Laufschuhe zu schnüren.<br />

www.<strong>norderney</strong>-lauf.de<br />

07.09.2019<br />

ISLANDMAN - Triathlon<br />

Ganz besondere Bedingungen für einen Triathlon<br />

erwarten ambitionierte Triathleten,<br />

Hobbysportler oder Einsteiger auf Norderney.<br />

Wellen in der Nordsee, Gegenwind auf<br />

der Radstrecke und verschiedene Laufuntergründe.<br />

Wer die Herausforderung liebt und<br />

ein einzigartiges Ambiente sucht, ist beim<br />

ISLANDMAN genau richtig. In diesem Jahr geht<br />

der ISLANDMAN in die neunte Runde und verlangt<br />

den Sportlern wieder alles ab. Gestartet<br />

wird in den Disziplinen der Olympischen-,<br />

Sprint-, Schnupper-, Jugend-, Schüler- und<br />

Staffeldistanz.<br />

www.islandman-<strong>norderney</strong>.de<br />

KÖNIG EVENT MARKETING<br />

Oskar-Jäger-Straße 173 | K1 - 50825 Köln - (0221) 4998860 - koenig-events.de<br />

Foto. König Event Marketing


243 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


AUS DER<br />

HÖHLE DER LÖWEN<br />

AUF DIE INSEL<br />

Calligraphy Cut<br />

In einem in Japan erfundenen und weltweit erfolgreichen TV-Castingformat stellen Unternehmensgründer<br />

einem Team von Investoren ihre Geschäftsideen vor und - neudeutsch gesagt - pitchen<br />

für einen echten Deal. Auch in Deutschland begeistert die "Höhle der Löwen" seit Jahren das<br />

Publikum - darunter überdurchschnittlich viele junge Zuschauer. So auch in der neuesten Staffel,<br />

als Friseurmeister Frank Brormann ein Werkzeug präsentierte, mit dem er das Haareschneiden<br />

revolutionieren will. Mit seinem Auftritt und seiner Idee für einen "Calligraphy Cut" (www.calligraphy-cut.com)<br />

überzeugte der Unternehmer aus Oelde in Westfalen gleich vier Löwen und<br />

entschied sich für einen Deal mit dem Investorenteam Frank Thelen und Judith Williams. Auf Norderney<br />

bietet Friseurin und Farbspezialistin Nicole Junker die innovative Technik in ihrem Salon<br />

Stadtfein bereits seit 2013 an - und zählt damit zu den Pionieren. Im Gespräch erklärt uns die Friseurmeisterin,<br />

was es mit Frank Brormanns Wunderklinge auf sich hat.<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

244<br />

Was genau bewirkt der Calligraphy Cut?<br />

Es handelt sich um eine anspruchsvolle<br />

Schneidetechnik, bei der die Haare mit einem<br />

stiftähnlichen Werkzeug, dem Calligraphen,<br />

in einem Winkel von 21 Grad angeschnitten<br />

werden. Durch das schräge Abtrennen mit der<br />

extrem scharfen Klinge wird die Grundfläche<br />

der Schnittkante an der Haarspitze größer. Das<br />

Haar bekommt damit mehr Fülle, Schwung und<br />

Volumen, es wird elastischer und frisierbarer.<br />

Gleichzeitig schont der Calligraphy Cut im<br />

Vergleich zu Schneidetechniken mit anderen<br />

Werkzeugen wie Messer oder Schere erkennbar<br />

die Haarspitzen. Tests unter einem Mikroskop<br />

mit 5.000-facher Vergrößerung an der Universität<br />

Münster haben das bewiesen. Meine<br />

Kundinnen berichten, dass der Haarschnitt<br />

deutlich länger die Form behält und dass stark<br />

ausgeprägte Wirbel deutlich reduziert werden<br />

und sie endlich mehr Fülle am Oberkopf haben.<br />

Kann das jeder Friseur einfach so?<br />

Wie erkennt man den Fachmann?<br />

Es gibt ein mehrstufiges Ausbildungssystem<br />

zur Sicherung der Qualität. Man startet mit<br />

einem Basisseminar. Dabei erlernt man die<br />

Grundkenntnisse und die Handhabung des Calligraphen.<br />

Erst nach mindestens 100 Calligraphy<br />

Cuts kann der Friseur das Seminar "Silverstar"<br />

besuchen. Sind weitere 100 Haarschnitte<br />

ausgeführt, darf man am "Goldstar" Seminar<br />

teilnehmen, das zur Ausbildung von Mitarbeitern<br />

qualifiziert. Das patentierte Werkzeug ist<br />

nur direkt über die Firma von Frank Brormann<br />

erhältlich. Diese überwacht die Vergabe der<br />

Lizenzen und organisiert auch die Trainings.<br />

Foto. MG RTL / Bernd-Michael Maurer


245 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Wie bist Du so früh auf den Calligraphy Cut<br />

aufmerksam geworden?<br />

Ich kannte Frau Brormann als Friseurkollegen<br />

schon länger. Sein Sinn für Innovationen<br />

und die Leidenschaft zum Friseurhandwerk<br />

gefielen mir. Durch Zufall bekam<br />

ich Anfang 2013 einen Bericht über seine<br />

Erfindung in der Zeitschrift Laura in die Hände.<br />

Aus meiner praktischen Erfahrung heraus<br />

und großer Neugierde erschienen mir<br />

Franks Theorie und die damit verbundenen<br />

Vorteile sofort einleuchtend. Mir war klar<br />

- das möchte ich auch machen. Dann ging<br />

es Schlag auf Schlag: Dienstags telefonierte<br />

ich mit Frank, am Samstag kam er schon<br />

nach Norderney. Zum ersten Mal hielten<br />

wir dieses scharfe, fremde Werkzeug in der<br />

Hand. Seitdem hat sich viel getan, die Methode<br />

wird ständig weiterentwickelt, 2018<br />

ist eine neue Generation des Werkzeugs<br />

erschienen. Frank Brormann kam seinerzeit<br />

noch persönlich in den Salon, um die<br />

Weiterbildung mit uns durchzuführen. Mittlerweile<br />

hat er dafür wenig Zeit und diese<br />

Aufgabe hauptsächlich an seine erfahrenen<br />

Teammitglieder übergeben. Ich selbst war<br />

gerade zu einer Fortbildung in Oelde und<br />

habe wieder viele Tipps und Anregungen<br />

mit nach Hause genommen.<br />

Welche kreativen Möglichkeiten bietet Dir der<br />

Calligraphy Cut?<br />

Wenn man ein gutes Verständnis für Formen<br />

hat und das Haareschneiden perfekt beherrscht,<br />

belohnt die Technik sowohl die Kundin<br />

als auch den Stylisten mit wunderschönen<br />

Ergebnissen. Für mich ist es so, als würde ich<br />

den Haarschnitt ins Haar malen. Nahezu jede<br />

Frisur, die mit der Schere geschnitten werden<br />

kann, kann auch mit dem Calligraphen erstellt<br />

werden. Der Kunde entscheidet natürlich<br />

selbst, welches Werkzeug er bevorzugt. Ich<br />

denke es ist gut, ein klares Portfolio an Leistungen<br />

anbieten zu können. Haarfarbe, präzise<br />

Schnitte mit der Schere und der Calligraphy-<br />

Cut sind meine Kernleistungen.<br />

Wie sehen die nächsten Pläne aus?<br />

Es gehört zu meinen Leidenschaften, Neuem<br />

eine Chance zu geben und meinen Beruf als<br />

"niemals fertig" anzusehen. Die Termine für<br />

den Trainerschein zur Calligraphy habe ich fest<br />

eingeplant. Wann immer es sich einrichten<br />

lässt, möchte ich mich in Fachkreisen austauschen<br />

und Erfahrungen sammeln. Eine spannende<br />

Herausforderung wäre irgendwann<br />

noch die Ausbildung von Kollegen. Norderney<br />

wäre ja für Schulungen mit Mittagspausen am<br />

Strand geradezu ideal.<br />

246<br />

STADTFEIN<br />

Georgstraße 5 (Eingang Wilhelmstraße) - 26548 Norderney - (04932) 840344 - stadtfein.de<br />

Foto. Carsten Muecke


247 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Es soll Leute geben, die kaum Musik hören - aber das sind vermutlich die wenigsten. Spannender<br />

bleibt die Frage, welche Musik wir hören. Bei vielen stagniert spätestens ab Mitte 30 die musikalische<br />

Geschmacksentwicklung und es besteht kaum noch Interesse, neue Musik zu entdecken oder<br />

sich auf unbekannte Genres einzulassen. Das finden wir schade. Darum haben wir uns entschlossen,<br />

an dieser Stelle regelmäßig und gnadenlos subjektiv ein wenig aktuelle Strandmusik zu präsentieren.<br />

Damit - zumindest für uns - auch jenseits der 30 Musik noch richtig groß bleibt.<br />

STRANDMUSIK<br />

In jeder <strong>Magazin</strong>ausgabe gibt es vier <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong> playlists - zwei von uns, eine von einem<br />

bekannten Norderneyer und eine vierte von einer öffentlichen Person, deren Sachen wir ganz<br />

gut finden und deren Geschmack wir gerne verbreiten. Unser Resident von der Insel heißt<br />

diesmal Jannes Hollbach, der auf Norderney den Marc O'Polo Store und den Adenauer Store in<br />

der Strandstraße betreibt und seit neuestem mit Adenauer Münster auch Inselflair in unsere<br />

westfälische Heimatstadt bringt. Um wen es sich bei unserem nicht genannten Gast handelt,<br />

verraten wir in der kommenden Ausgabe 02.2019.<br />

Streaming-Angebote wie Spotify (www.spotify.com), Apple Music (www.apple.com) oder Amazon<br />

Music Unlimited (www.amazon.de) machen es einfacher denn je, sich musikalisch einen Überblick<br />

zu verschaffen. Und die besten Sachen kauft man immer häufiger wieder auf Vinyl. Die Tracks unserer<br />

<strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong> playlists sind online verfügbar. Einfach bei Spotify spotify:user:<strong>ahoi</strong><strong>norderney</strong> als<br />

Suchbegriff eingeben. Unsere Geschmäcker klaffen wie immer ziemlich weit auseinander - von den<br />

hinteren Rängen der Charts über HipHop und Indie bis zu den härteren Sachen. Wundern Sie sich nicht.<br />

248<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Unser Gast in Ausgabe 02.2018 war übrigens Ilgen-Nur (ilgen-nur.bandcamp.com), die mit "Cool" von<br />

ihrer Debut-EP "No Emotions" auf Anhieb einen heimlichen Hit gelandet hat und 2018 auf Tour mit Tocotronic<br />

einem breiteren Publikum bekannt geworden ist. Ihr lässiger Stil zwischen Indiepop und DIY-<br />

Ästhetik lässt an Girlpool, Kurt Vile oder Courtney Barnett denken. Der Musikexpress taufte die junge<br />

Wahl-Hamburgerin gar zur neuen "Slackerqueen der deutschen Musikszene".<br />

Foto. Nasanin Dahaghin, Carsten Muecke


249 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


<strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong> playlists 01/19<br />

STRANDMUSIK<br />

jannes hollbach •• resident<br />

?? •• unser prominenter gast<br />

01 blackwave. - Elusive<br />

02 Emanon - Six Million Ways<br />

03 The Roots - Mellow My Man<br />

04 Dead Rabbit - Container<br />

05 Chefket - So Gut<br />

06 Trettmann - Lila Frühling<br />

07 Mac Miller - Come Back To Earth<br />

08 Future - Mask Off<br />

09 Marteria - 2018 (Gratulation)<br />

10 Mac Miller - Kool Aid And Frozen Pizza<br />

01 Imagine Dragons - Radioactive<br />

02 IAMDDB - Conjouring<br />

03 Abra Cadabra - Art Of War<br />

04 Kreidler - Jaguar<br />

05 Neophyte - Braincracking<br />

06 Koudlam - See You All<br />

07 Stormzy - Know Me From<br />

08 She Wants Revenge - Tear You Apart<br />

09 Crack Ignaz - Gwalla<br />

10 Kreisky - Scheiße, Schauspieler<br />

250<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Einfach bei<br />

Spotify<br />

spotify:user:<strong>ahoi</strong><strong>norderney</strong><br />

als Suchbegriff eingeben.<br />

ralf •• <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

carsten •• <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

01 Acht Eimer Hühnerherzen - Jeden Abend<br />

02 Sophie Hunger - I Opened A Bar<br />

03 Soap&Skin - Italy<br />

04 Ilgen-Nur - Matter Of Time<br />

05 Connan Mockasin - Con Conn Was Impatient<br />

06 XXXTentacion - I Don't Even Speak Spanish LOL<br />

07 Puma Blue - Want Me<br />

08 Hoshi - Ta Marinière<br />

09 Eunique - Genau so<br />

10 Bon Entendeur - Le Temps Est Bon<br />

01 Gorillaz - Tranz<br />

02 Prophets Of Rage - Hail To The Chief<br />

03 Deichkind - Der Mond<br />

04 Crippled Black Phoenix - Nebulas<br />

05 Monster Magnet - Gods, Punks ..<br />

06 Magna Carta Cartel - Counting Down The Days<br />

07 Devin Townsend Project - Deadhead<br />

08 Exxasens - Polaris<br />

09 Frittenbude - Was am Ende bleibt<br />

10 The Dandy Warhols - Sleep<br />

251 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Keine Panik - der Bauch ist nicht echt. Alles nur gespielt. Für unser Fotomotiv zu diesem Thema<br />

haben wir krass übertrieben. Aber es steckt auch Wahrheit in der Bildidee. Wer dem eigenen<br />

Speck gezielt zu Leibe rücken will, kann es - häufig vergeblich - auf die brutale Art probieren. Oder<br />

man greift - ergänzend zur Umstellung der Ernährung und regelmäßiger Bewegung - zu sanften<br />

Methoden wie zum Beispiel der Kryolipolyse. Dieses moderne Verfahren zur Verringerung unerwünschter<br />

Fettpölsterchen mittels Kälte ist nur eines von zahlreichen kosmetisch-ästhetischen<br />

Angeboten der neuen Schönheitssprechstunde "Ney's Aesthetic" im Krankenhaus Norderney. Das<br />

vom Chefarzt der Dermatologie Wolfgang Schenk, dem Chefarzt der Chirurgie Dr. Matthias Zellweger<br />

sowie der dermatologischen Oberärztin Vera van Ditshuizen eingerichtete Kompetenzzentrum<br />

bietet sowohl Norderneyern als auch Inselgästen die Möglichkeit, den Urlaub auf Norderney<br />

mit einer professionellen Schönheitsbehandlung zu verbinden.<br />

Am Anfang steht ein unverbindliches Beratungsgespräch. Anschließend analysiert das Ärzteteam<br />

die zu behandelnden Problemzonen. "Bei der Kryolipolyse macht man sich die wissenschaftliche<br />

Erkenntnis zu Nutze, dass Fettzellen kälteempfindlicher sind als andere Zelltypen", erklärt<br />

Wolfgang Schenk. Durch die Anwendung eines entfernt an einen Staubsauger erinnernden<br />

Kälte-Vakuum Applikators werden die ungewünschten Fettdepots - Hüftgold, Winkefleisch und<br />

Co. - sanft und schmerzfrei für gut eine Stunde auf eine Temperatur von etwa vier Grad herunter<br />

gekühlt. "Dabei kristallisieren die Fettzellen und sterben ab, während die Haut und das umliegende<br />

Gewebe unverletzt bleiben." Es findet somit kein Eingriff in den Körper statt. Die ersten<br />

Veränderungen seien nach zwei Monaten deutlich sichtbar.<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

252<br />

"Es gibt eine zunehmende Nachfrage nach Hautverjüngung und anderen Schönheitskorrekturen.<br />

Darauf haben wir jetzt mit einer Konzentration und Bündelung unserer langjährigen Erfahrung<br />

und Expertise in diesem Bereich reagiert", so die drei Ärzte. Neben der Kryolipolyse umfasst das<br />

Angebot von "Ney's Aesthetic" die Faltentherapie mit Botulinumtoxin und mittels Fadenlifting, die<br />

Gesichts- und Lippenformung mit Hyaluronsäure sowie die operative Straffung der Augenlieder,<br />

zudem die sogenannte "Fettweg-Spritze" und die Eigenbluttherapie. "Botox- und Hyaluronsäure-<br />

Injektionen dauern nur wenige Minuten, sind kaum schmerzhaft und Alltagsaktivitäten können<br />

direkt danach wieder aufgenommen werden. Die Kunst der Behandlung liegt darin, den Patienten<br />

natürlich schön aussehen zu lassen - ohne den persönlichen Gesichtsausdruck zu verändern."<br />

"Ney's Aesthetic" ist dem Krankenhaus Norderney fest angegliedert, allerdings in einem von den<br />

medizinischen Abteilungen unabhängigen Bereich. Der Behandlungsraum wirkt modern, hell<br />

und freundlich - und mit Wolfgang Schenk, Dr. Matthias Zellweger und Vera van Ditshuizen haben<br />

wir ein souverän wirkendes Team mit Sinn für Ästhetik und einem sympathischen, zuweilen<br />

trockenen Humor erlebt. Mit Blick auf die Bauchgegend kam auch gleich die Frage, ob wir die<br />

Kryolipolyse mal ausprobieren möchten. Dafür reichte jedoch die Zeit nicht mehr. Vielleicht ein<br />

anderes Mal. - Für das rohe Fleisch auf unserem Foto hatte sich Chefarzt Wolfgang Schenk übrigens<br />

zuvor beim Inselmetzger ein feines Stück Schweinebauch besorgt. "Der ist dann zu Hause<br />

auf dem Grill und am Ende im Magen gelandet."<br />

NEY'S AESTHETIC<br />

Lippestraße 9-11 - 26548 Norderney - (04932) 805404 - krankenhaus-<strong>norderney</strong>.de<br />

Foto. Carsten Muecke


Der Speck<br />

muss weg<br />

"Ney's Aesthetic"<br />

Schönheitsbehandlung<br />

auf Norderney<br />

253 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Allroundtalent<br />

Medienproduktion für die Insel<br />

254<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


„Der Umgang mit Medien bedeutet für mich eine Leidenschaft, eine echte Passion", sagt Martin<br />

Pohl und schaut versonnen auf das surrende Flugobjekt, das nur knapp über seinem Kopf in<br />

der Luft schwebt. Als Leichtathlet wäre der Norderneyer vielleicht nicht der schnellste Sprinter,<br />

würde nicht am weitesten werfen oder am höchsten springen, aber als Mehrkämpfer, der alle<br />

Disziplinen überdurchschnittlich gut beherrscht, könnte er zu den Königen der Athleten zählen.<br />

"Ein netter Vergleich, aber leicht übertrieben. Ich finde nun einmal alle neuen Medienformen<br />

gleichermaßen spannend." Mit meerconcepte pages bietet Martin Pohl seinen Kunden darum das<br />

komplette Paket - von der Internetseite bis zum Drohnenvideo.<br />

Die meisten von uns nutzen vermutlich<br />

gelegentlich Google Maps zur Orientierung.<br />

Als von Google zertifizierter Fotograf und<br />

Local Guide hat Martin Pohl bereits mehr<br />

als 400 Fotos zu der interaktiven Karte<br />

beigesteuert, darunter zahlreiche 360°-Aufnahmen,<br />

in denen man frei zoomen und<br />

navigieren kann. Mit einer Drohne vom<br />

Typ DJI Mavic Air aufgenommene Luftbilder<br />

zeigen die Insel aus ungewohnten Perspektiven.<br />

Wer in der Google Suche die Begriffe<br />

„Google Maps Martin Pohl“ eingibt, findet<br />

leicht das gesamte Portfolio. Ob vom Boden<br />

per Stativ oder aus der Luft mit Hilfe einer<br />

Drohne, die 360°-Rundumblicke lassen sich<br />

auf unterschiedliche Weise verwenden -<br />

zum einen, um Landschaften darzustellen<br />

wie in Google Maps, zum anderen aber auch<br />

um Raumobjekte wie zum Beispiel Ferienwohnungen,<br />

Geschäfte oder Lokale virtuell<br />

begehbar zu machen. „Anders als bei einem<br />

normalen Foto ist der Bildausschnitt nicht<br />

vorgegeben, so dass man sich ungefiltert<br />

alle Details anschauen kann, für die man<br />

sich besonders interessiert.“<br />

Mit seinen meerconcepte pages Agenturleistungen<br />

trifft Martin Pohl auf Norderney<br />

einen Nerv. „Ich kann als Einzelperson das<br />

gesamte Spektrum abdecken für einen zeitgemäßen<br />

Auftritt im Internet und darüber<br />

hinaus. Vielleicht nicht für jeden Bedarf,<br />

aber sicher für die meisten.“ Seine Präsenz<br />

vor Ort bedeutet für den Autodidakten<br />

kurze Wege - Abstimmung und Umsetzung<br />

sind so kurzfristig möglich. Als flexibler<br />

Allrounder mit Überblick setzt er bei seinen<br />

Internetseiten auf ein leistungsfähiges Bausteinsystem<br />

neuester Generation. „Mein Ansatz<br />

bleibt immer extrem pragmatisch - am<br />

Ende zählt ein bestmögliches Ergebnis in<br />

Relation zu einem fairen Preis.“ Bei seinem<br />

jüngsten Projekt hat Martin Pohl einmal<br />

mehr Neuland betreten. Gemeinsam mit Inselmetzger<br />

Harald Deckena, für den er auch<br />

die Internetseite sowie den Online-Shop<br />

realisiert hat, arbeitet er erstmalig an der<br />

Konzeption für einen Messestand. „Aufbauend<br />

auf den vorhandenen Erfahrungen neue<br />

Herausforderungen zu meistern, macht einfach<br />

riesigen Spaß.“<br />

Martin Pohl weiß, dass man in der schnelllebigen<br />

Medienwelt nicht auf der Stelle<br />

treten und sich nicht auf gewohnten Standards<br />

ausruhen darf. „Es geht inzwischen<br />

immer rasanter, dass spannende Innovationen<br />

auch für normale Leute erschwinglich<br />

werden.“ Gestern noch Drohnen, heute<br />

360° Videos, bald schon Laser-Scanner<br />

für Jedermann und Künstliche Intelligenz<br />

überall. „Mein Tag beginnt damit, die News<br />

nach interessanten Trends zu durchforsten.<br />

Ich bleibe am Ball und werde weiterhin<br />

versuchen, zeitgemäße Medientechnik auf<br />

Norderney allen zugänglich zu machen.“<br />

255 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

MEERCONCEPTE PAGES<br />

Mainstraße 29 - 26548 Norderney - (0176) 80086103 - meerconcepte-pages.de<br />

Foto. Martin Pohl, Carsten Muecke


256<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Zukunftsperspektiven<br />

Sonja Wolters verlässt die WattWelten<br />

WATTWELTEN - UNESCO-WELTNATURERBE WATTENMEER BESUCHERZENTRUM<br />

Am Hafen 2 - 26548 Norderney - (04932) 2001 - wattwelten.de


Das WattWelten UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum am Hafen hat sich seit der<br />

Eröffnung 2015 zu einer der wichtigsten Attraktionen auf Norderney entwickelt. Nach vier erfolgreichen<br />

Jahren verlässt die bisherige Leiterin, Sonja Wolters, Mitte Februar 2019 die Insel, um sich als<br />

Leiterin des Gütersloher Umweltamtes neuen Herausforderungen zu stellen. In unserem Gespräch<br />

lässt sie die Zeit auf Norderney noch einmal Revue passieren - und nennt Zukunftsperspektiven.<br />

Vorab gefragt - was drücken Sie da so<br />

liebevoll an Ihr Herz?<br />

Wir vermuten, dass es sich um den Schädelknochen<br />

von einem Orca handelt, der in unseren<br />

Gewässern eigentlich nicht vorkommt.<br />

Es ist immer wieder überraschend, was hier<br />

auf der Insel anlandet und was unsere Welterbestätte<br />

zu bieten hat. Die Nordsee wirkt<br />

jeden Tag anders - ein besonderer Lebensraum<br />

mit einer extremen Dynamik, die mir<br />

fehlen wird.<br />

Wie haben sich die Wattwelten<br />

in den vergangenen Jahren entwickelt?<br />

Als die ersten Steine gelegt wurden, bin ich<br />

dazu gekommen und habe die WattWelten<br />

mit aufgebaut. 2017 hatten wir mehr als 600<br />

Veranstaltungen und rund 80.000 Besucher<br />

im Haus - das ist vor allem einem großartigen<br />

Team zu verdanken. Wir sind insgesamt 16<br />

Leute - von den wissenschaftlichen Mitarbeitern<br />

bis zu den Jugendlichen, die hier ein<br />

Freiwilliges Ökologisches Jahr leisten. Jeder<br />

ist wichtig und jeder an seinem Platz. Auch<br />

die Praktikanten sind vollwertig ins Team<br />

eingebunden - Bewerbungen immer herzlich<br />

willkommen.<br />

Was waren für Sie seit der Eröffnung 2015<br />

besonders eindringliche Ereignisse?<br />

Die Verleihung der Anerkennung als UNESCO-<br />

Weltnaturerbe Wattenmeer Besucherzentrum<br />

durch den niedersächsischen Umweltminister<br />

im August 2016 war wichtig für das Haus, seinen<br />

Status auf der Insel und die Wahrnehmung<br />

der Besucher. Das damit verbundene Mehr an<br />

Verantwortung bedeutet Ansporn und Motivation<br />

für das gesamte Team. 2018 hat mich die<br />

international aufgestellte UNESCO Konferenz<br />

zum Einfluss von Meeresmüll auf Welterbestätten<br />

sehr beeindruckt, die die Wichtigkeit von<br />

Umweltbildung noch einmal verdeutlicht hat.<br />

Die Erfahrungsberichte und Bilder von angeschwemmten<br />

Müllbergen auf den Malediven,<br />

Galapagos oder Seychellen können einem die<br />

Tränen in die Augen treiben.<br />

In welcher Form strahlen und wirken<br />

die Wattwelten über die Insel hinaus?<br />

Wir sind - neben Wilhelmshaven und Cuxhaven<br />

- eines von drei großen Besucherzentren,<br />

die das gemeinsame Wirken von insgesamt 18<br />

Umweltbildungseinrichtungen im Nationalpark<br />

Niedersächsisches Wattenmeer vorantreiben.<br />

Wir möchten den Besuchern Antworten<br />

geben auf die drängenden Fragen zur Umwelt,<br />

deren Verschmutzung und Zukunftsperspektiven.<br />

Denn es gibt Lösungsansätze - sowohl im<br />

Großen wie im Kleinen. Jeder kann etwas tun<br />

- und wir zeigen wie. Auf der Insel haben wir<br />

zudem zahlreiche Kooperationen mit Schulen,<br />

Kindergärten und sozialen Einrichtungen etabliert.<br />

Es ist wichtig, die nächste Generation<br />

frühzeitig ins Boot zu holen und für Umweltfragen<br />

zu interessieren.<br />

Was wird Ihnen von Ihrer Zeit auf Norderney<br />

besonders im Gedächtnis bleiben?<br />

Die beeindruckende Zahl an Großen Brachvögeln<br />

zum Beispiel. Ich habe vorher in anderen<br />

europäischen Vogelschutzgebieten gearbeitet<br />

- und wenn wir da ein Brutpaar hatten, sind wir<br />

völlig ausgeflippt. Ein Großer Brachvogel war<br />

immer das Highlight der Woche. Und dann stehe<br />

ich hier am Deich und sehe 200 dieser Tiere.<br />

Unglaublich. Darüber hinaus werde ich privat<br />

die lauen Sommerabende am Strand vermissen.<br />

Aber ich werde wiederkommen - als Gast.<br />

257 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Foto. Carsten Muecke


Gegen die Wand zu schauen macht einen Unterschied - je nachdem, was man sieht. Kunst von<br />

Claus-Ulrich Ipsen schafft im Raum eine kraftvolle Verbindung zur Insel. In den Bildern des häufig<br />

mit Fundstücken aus der Natur arbeitenden Norderneyer Künstlers finden die ostfriesische Heimat<br />

und die raue Landschaft an der Nordsee eine kraftvolle kulturelle Entsprechung.<br />

Inspiriert von rostigen Spundwandrelikten am Molenkopf der Insel hat Claus-Ulrich Ipsen jüngst<br />

für das neue Fährterminal am Hafen ein mehr als vier Meter hohes Triptychon geschaffen. Roh, rau<br />

und unverfälscht unterstreichen auch im Norderneyer bade:haus rund 40 zum Teil großformatige<br />

Arbeiten nachhaltig den archaisch anmutenden Charakter des markanten Gebäudes am Kurplatz.<br />

Ipsen ist mit seinen Arbeiten sowohl in der international renommierten Sammlung Würth vertreten<br />

wie in zahlreichen Norderneyer Quartieren. Wer bislang auf leere Wände blickt und sich für die<br />

Bilder des Norderneyer Künstlers interessiert, trifft in seinem offenen Atelier in der alten Norderneyer<br />

Schmiede auf eine lebendige Werkstattatmosphäre - und ein offenes Ohr.<br />

Gegen die Wand<br />

Kunst von Claus-Ulrich Ipsen<br />

ATELIER IN DER SCHMIEDE<br />

Ipsen Design - Langestraße 30 - 26548 Norderney - (04932) 81932 - atelier-schmiede.de<br />

258<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Foto. Carsten Muecke<br />

259 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Nachdem wir inzwischen schon zwölf Mal bekannte Norderneyer Gesichter mit unseren neugierigen<br />

Fragen gelöchert haben, erleben wir diesmal eine Premiere und tauchen in die Welt<br />

der Beauty und Kosmetik ein. Rede und Antwort steht uns Sabine Padberg, die seit über 20 Jahren<br />

als staatlich geprüfte Kosmetikerin ihre Kundinnen auf Norderney umsorgt und behandelt<br />

- und seit 2015 ein eigenes Studio im Logierhaus am Rathaus betreibt.<br />

N<br />

UN FRAGEN<br />

aus der Welt der Beauty & Kosmetik<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

260<br />

Ein aktueller Trend?<br />

Der Trend geht ganz klar in Richtung Medical<br />

Beauty - mehr apparative Kosmetik statt klassischer<br />

Pflegebehandlung.<br />

Ein vertretbarer Luxus?<br />

Ab und zu ein Glas Champagner - das macht<br />

gute Laune und bedeutet manchmal auch<br />

eine kleine Belohnung nach einem langen<br />

Arbeitstag.<br />

Ein verbreiteter Irrtum?<br />

Man sollte vermeiden, blauen Kajal bei blauen<br />

Augen zu schminken, weil das natürliche Blau<br />

der Augen von dem künstlichen Blau quasi geschluckt<br />

wird. Das gilt entsprechend bei grünen<br />

Augen und grünem Kajal und braunen Augen<br />

und braunem Kajal.<br />

Ein empfehlenswertes Produkt?<br />

Mein Tipp: eine Leave on Maske. Die wirkt wie<br />

ein Schönheitsschlaf. Abends auftragen, schlafen<br />

gehen und am nächsten Morgen - zack - schön.<br />

Ein kleines Geheimnis?<br />

Ja, soll ich es wirklich lüften? - Ich trage zu Hause<br />

kein Make-up, aber stattdessen Jogginghose.<br />

Günstig, aber effektiv?<br />

Wirkstoff-Ampullen - das sind hochkonzentrierte<br />

"Wundercocktails", die mit einer schnellen<br />

Handhabung für Soforteffekte sorgen - für die<br />

unterschiedlichsten Bedürfnisse der Haut.<br />

Ein unverzichtbarer Service?<br />

Zeit. Ich plane meine Behandlungszeiträume<br />

sehr großzügig, um mich voll und ganz in<br />

entspannter Atmosphäre um die Kundin kümmern<br />

zu können. Das mag im ersten Moment<br />

nicht wirtschaftlich klingen, zahlt sich aber<br />

langfristig aus.<br />

Eine magische Metropole?<br />

Ich habe Hamburg Anfang der 1990er Jahre bei<br />

einem Make-up Seminar mit dem Chefvisagisten<br />

von Chanel kennen und lieben gelernt. Inzwischen<br />

lebt auch meine Tochter dort - und das<br />

macht diese Stadt für mich noch viel wertvoller.<br />

Ein ständiges Thema?<br />

Es bleibt schade, dass unser Beruf nicht geschützt<br />

ist. Jeder kann sich nach einem kurzen<br />

Lehrgang als Kosmetikerin selbständig machen.<br />

Wir arbeiten am Menschen, darum sollte eine<br />

staatlich geprüfte Ausbildung aus meiner Sicht<br />

eine Grundvoraussetzung sein.<br />

HAUTNAH KOSMETIK<br />

Friedrichstraße 10 - 26548 Norderney - (0160) 94420972 - hautnah-<strong>norderney</strong>.de<br />

Foto. Carsten Muecke


261 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


262<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Ein Wort vorab. Wir alle sind vermutlich schon einmal einem Wandergesellen begegnet. Zumindest<br />

aus der Ferne. Junge Frauen und Männer, die als ausgebildete Handwerker in einer augenfälligen<br />

Kluft durch die Lande ziehen - einer Jahrhunderte alten Tradition folgend. Viel mehr wussten<br />

wir bislang darüber nicht. Die Journalistin Jessica Schober hat über viele Monate versucht, sich<br />

dem Thema des Gesellenwanderns anzunähern und in einem Buch sowie in einem Internet-Blog<br />

(www.wortwalz.de) darüber geschrieben. „Ich werde immer ‚Kuhkopp‘ bleiben. Also jemand,<br />

der nicht dazu gehört. Aber das ist okay“, so lautet ihr Fazit. Wir können nicht wiedergeben, wie<br />

die Reise auf einen Wandergesellen wirkt. Und trotzdem. Ein Norderneyer hat sich auf den Weg<br />

gemacht - und auch wenn wir nur mit Staunen von außen darauf blicken, lohnt es sich, davon zu<br />

erzählen. Auf Wanderschaft mit Marius, einheimisch freigereister Tischler zu Norderney.<br />

Auf Wanderschaft<br />

Marius Kohler<br />

Wir kennen viele Handwerker - Gesellen und<br />

Meister. Keiner von denen ist je auf die Walz<br />

gegangen. Es bleibt die Ausnahme, nicht die<br />

Regel - in der heutigen Zeit. „Ich wollte mich<br />

in meinem Handwerk weiter entwickeln, vor<br />

allem auch althergebrachte Techniken erlernen“,<br />

sagt Marius Kohler. „Und ich wollte<br />

reisen und die Welt besser kennenlernen - das<br />

hätte ich ohnehin getan.“ Bereits während seiner<br />

Ausbildung zum Möbeltischler reift der Gedanke,<br />

auf Wanderschaft zu gehen. Seit dem<br />

Spätmittelalter bis zur einsetzenden Industrialisierung<br />

waren die Wanderjahre für zünftige<br />

Handwerksgesellen eine der Voraussetzungen<br />

für die Zulassung zur Meisterprüfung. Viele Details<br />

der Werte, Sprache und Gebräuche werden<br />

nur von Gesellen zu Gesellen überliefert.<br />

„Diese Tradition gibt Dir einen guten Reiserahmen<br />

- mit einer lebendigen Community dahinter,<br />

mit tollen gleichgesinnten Menschen, die<br />

Dir zeigen wie es geht.“<br />

Wer in anderen Berichten über die Wanderjahre<br />

stöbert, stößt dabei vor allem auf die<br />

formalen Aspekte. Für mindestens drei Jahre<br />

und einen Tag macht sich der Geselle auf die<br />

Reise, trägt als traditionelle Kluft eine funktionale,<br />

handgenähte Kleidung und beschränkt<br />

sich beim Gepäck auf das nötigste. Quartier<br />

und Fortbewegung sind möglichst ohne Geld<br />

zu regeln. Hinzu kommt der Verzicht auf ein<br />

eigenes Handy oder Laptop - um nur die<br />

meistgenannten Punkte zu nennen. „Diese<br />

Reduzierung hilft dir, dich frei zu machen von<br />

modernen Zwängen, offen zu sein für Neues in<br />

der Welt. Unsere Reisegewohnheiten stehen<br />

nirgendwo niedergeschrieben, sondern werden<br />

nur mündlich von Generation zu Generation<br />

überliefert. Ich habe diese Rahmenbedingungen<br />

nie als Regeln oder Einschränkungen<br />

empfunden, sondern als sinnvolle Hilfestellungen,<br />

die meiner naturellen Haltung der<br />

Nächstenliebe entsprechen. Wenn ich jetzt<br />

einen Wandergesellen treffe, verbindet uns<br />

sofort ein über 800 Jahre gewachsenes Fundament.“<br />

Mit seiner Entscheidung für die Tippelei<br />

war sich Marius der immensen Verantwortung<br />

bewusst, die er damit übernimmt. „Die<br />

Wanderschaft lebt von ihrem guten Ruf, dem<br />

‚Schnack‘. Du bleibst Du selbst, aber wirst Teil<br />

eines Weltkulturerbes, mit dem viele Leute Erinnerungen<br />

und Vorstellungen verbinden. Du<br />

repräsentierst die Tradition und stehst stellvertretend<br />

für alle anderen, die so reisen.“<br />

Wir blättern mit Marius in seinem dicken Wanderbuch,<br />

das er wie seinen Augapfel hütet,<br />

weil es voller unersetzbarer Erinnerungen<br />

263 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


264<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

steckt - an die mehr als viereinhalbjährige<br />

Reise. „Das ist Rik, mein Altgeselle, der mich<br />

losgebracht und die ersten Wochen begleitet<br />

hat, um mir Sitten und Gebräuche nahezubringen“,<br />

sagt Marius und zeigt auf ein Foto<br />

vom Aufbruch auf Norderney im November<br />

2013. Die unter Wandergesellen verbreitete<br />

Form des ‚Losbringen‘ durch einen Altgesellen<br />

führt zu einer Art Familienstammbaum.<br />

Im Verlauf seiner Reise hat auch Marius einen<br />

Tischlergesellen aus Flensburg losgebracht<br />

und der wiederum eine Buchbinderin. „Damit<br />

bin ich jetzt schon so etwas wie Opa, das ist<br />

superschön“, freut sich Marius und lacht. Das<br />

erste Jahr verbringt der heute 26-Jährige im<br />

deutschsprachigen Raum, um sich mit der Kluft<br />

vertraut zu machen, die Tradition im eigenen<br />

Land zu wahren und um sein Heimatland zu<br />

erkunden. Rund sechs Monate braucht es, bis<br />

er angekommen ist, im Leben eines Reisenden,<br />

auf der Straße. „Am Anfang fragst du dich<br />

noch, wo du als nächstes schlafen und arbeiten<br />

sollst, aber die Sorge weicht einer tiefen<br />

Gelassenheit. Handwerker sind vielerorts<br />

angesehen und die meisten Leute reagieren<br />

freundlich und hilfsbereit.“<br />

Von Deutschland aus führt die Reise den Norderneyer<br />

quer durch Europa - von Dänemark<br />

und Norwegen über Spanien und Portugal bis<br />

in die Türkei. Mal bietet er seine Arbeitskraft<br />

für Kost und Logis, mal wird er regulär bezahlt.<br />

„Das kommt immer auf die Wertschöpfung<br />

an oder ob soziale Aspekte im Vordergrund<br />

stehen.“ Viele Baustellen lassen Raum für<br />

traditionelle Technik. „Manchmal haben wir<br />

komplett auf elektrische Geräte verzichtet<br />

und alles nur mit der Hand gemacht. So wird<br />

dem einzelnen Werkstück eine ganz andere<br />

Wertschätzung entgegengebracht.“ Die letzten<br />

zwei Jahre seiner Reise verbringt Marius in<br />

Übersee. Mit einem Traditionssegler gelangt<br />

er auf die Kanarischen Inseln und fliegt von<br />

dort nach Kuba. Die weiteren Stationen lesen<br />

sich wie ein Who-is-who der Karte Mittelamerikas.<br />

Von Kuba über Jamaika nach Guatemala<br />

und weiter nach Belize und Mexiko. Danach<br />

Honduras, Costa Rica, Panama und Kolumbien<br />

sowie Haiti und die Dominikanische Republik.<br />

Immer wieder heuert er dafür auf unterschiedlichen<br />

Segelschiffen an. Im September<br />

2018 kehrt Marius zurück in die Heimat - nach<br />

Norderney.<br />

So viele Jahre und scheinbar so viel Verzicht?<br />

„Nein, Jahre voller prägender und bereichernder<br />

Eindrücke. Ich habe auf ein wenig - für<br />

mich unwichtigen - westlichen Lebensstandard<br />

verzichtet und dafür die volle Bandbreite<br />

an Erfahrung aus unterschiedlichen Ländern<br />

und Kulturen erleben dürfen. Dafür bin ich<br />

sehr dankbar.“ In unserem Gespräch fällt kein<br />

anderes Wort so häufig wie „Wertschätzung“.<br />

Vor allem seine Aufenthalte in den weniger<br />

entwickelten Ländern waren für Marius eine<br />

prägende Zeit. „Man bekommt dort einen<br />

anderen Blick, was es bedeutet in Deutschland<br />

geboren zu sein.“ Bildung, Wohlstand, politische<br />

Stabilität - verglichen mit vielen Teilen<br />

der Welt: ein Paradies? „Eigentlich - wären wir<br />

nicht so eingeengt und hätten wir hier mehr<br />

Raum und Zeit, uns selbst zu spüren.“<br />

An eine Baustelle in einem kleinen Dorf an<br />

der mexikanischen Pazifikküste im Bundesstaat<br />

Oaxaca erinnert sich der Wandergeselle<br />

rückblickend besonders gern. Drei Monate<br />

hat er dort mit zwei lokalen Handwerkern<br />

an einem Haus gearbeitet und zum ersten<br />

Mal als Zimmerer aus Rundstämmen von 80<br />

selbst gefällten Bäumen ein komplettes Dach<br />

gebaut. „Ich habe auf dem Grundstück der<br />

Familie in einem alten Wohnwagen gelebt,<br />

Spanisch gelernt und den Zusammenhalt in<br />

der Dorfstruktur erfahren“, erzählt Marius.<br />

„Der Blick in die ferne Zukunft bleibt dort<br />

versperrt, denn es gilt das Überleben für die<br />

nächsten Tage zu sichern. Das soziale Miteinander<br />

bekommt automatisch einen anderen<br />

Stellenwert - es geht um fundamentalen<br />

Alltag. Gemeinsame Mahlzeiten, miteinander<br />

arbeiten, Sprachbarrieren überwinden, mit<br />

den Kindern spielen, Surfen gehen, gemeinsam<br />

lachen. Familienleben schafft dort Krankenversicherung<br />

und Altervorsorge. Alles das<br />

geht nur dank Zeitwohlstand.“


Die eingangs erwähnte Journalistin Jessica<br />

Schober schreibt auch von der Heimgehtippelei,<br />

der Rückkehr nach Hause. Dabei fällt ein<br />

Satz, den vielleicht nur die Wandergesellen<br />

wirklich verstehen: Losgehen ist leichter<br />

als Heimkommen. Wir treffen Marius<br />

im Haus seines Vaters, der auf<br />

Norderney ein Geschäft<br />

in der Friedrichstraße<br />

betreibt. Alltag auf der<br />

Insel. Wie es weitergehen<br />

wird, weiß Marius<br />

noch nicht genau. Er<br />

nimmt sich Zeit für<br />

eine Phase der Orientierung.<br />

„Ich bin total<br />

motiviert, Möbel zu<br />

bauen und Kunsthandwerk<br />

zu machen. Ich<br />

war fast fünf Jahre in der<br />

Welt unterwegs und bringe<br />

jede Menge Ideen mit“,<br />

verspricht der Norderneyer.<br />

„Ich bin Herzbluttischler.“<br />

265 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Foto. Carsten Muecke


Magere Zeiten<br />

Rationierung und Hyperinflation nach 1918<br />

„Was heißt hier ‚magere Zeiten‘ - das ist doch eine fette Portion“ - so wird der eine oder andere<br />

vielleicht denken beim Anblick unseres Fotos. Doch es handelt sich nicht um eine Tagesration,<br />

sondern - in der Zeit während und nach dem 1. Weltkrieg - um die ungefähre Menge an<br />

Lebensmitteln für eine Woche auf Norderney. In unserer heutigen Überflussgesellschaft kaum<br />

noch vorstellbar, konnte man vor 100 Jahren nicht einfach im Laden einkaufen gehen, sondern<br />

bekam die Lebensmittel über Wertmarken und Gutscheine zugeteilt. Knappheit und später Inflation<br />

prägen in der unmittelbaren Nachkriegszeit sowie in den Krisenjahren der Weimarer<br />

Republik das Leben auf der Insel - wie die bis zum 28. April 2019 im Museum Nordseeheilbad<br />

Norderney zu sehende Ausstellung „Vom Joch zur Freiheit“ eindrucksvoll belegt.<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

266<br />

Nach der Novemberrevolution und der Ausrufung<br />

der Republik 1918 entstand erstmals eine<br />

parlamentarische Demokratie in Deutschland.<br />

Die Hoffnungen zur Jahreswende 1918/19 waren<br />

groß, dass das Leid des Krieges bald enden<br />

würde. Doch die Versorgung mit Lebensmitteln<br />

auf Norderney blieb zunächst weiterhin<br />

katastrophal. Die Grundnahrungsmittel waren<br />

rationiert, die zustehende Menge wurde aber<br />

oft nicht erreicht. Möweneier standen in dieser<br />

Zeit als Ersatz auf dem Speiseplan. Erst zur<br />

Saison 1920 waren die Läden wieder voll - allerdings<br />

nur für diejenigen, die es sich leisten<br />

konnten. „Es mutet wie ein Wunder an, dass<br />

die minderbemittelte arbeitende Bevölkerung<br />

hier angesichts der verlockenden Auslagen in<br />

den Schaufenstern die Ruhe bewahrte. (...)<br />

Anerkennung sei gezollt der Bevölkerung, die<br />

das Wohl der ganzen Insel ihrem persönlichen<br />

Wohlbefinden voranstellte“, so die Norderneyer<br />

Badezeitung damals.<br />

Trotz der Verbesserung der Versorgungslage<br />

führten der Wertverfall der Währung<br />

sowie eine hohe Arbeitslosigkeit dazu, dass<br />

für immer mehr Norderneyer die verschiedenen<br />

Grundnahrungsmittel nicht mehr<br />

erschwinglich waren. Preise nahmen Beträge<br />

an, die sich zuvor niemand hätte ausdenken<br />

können und stiegen täglich. Viele Insulaner<br />

hatten in den Jahren zuvor Möbel, Kleider<br />

oder gar ihre Häuser verkauft, doch mit der<br />

Inflation lösten sich diese einmaligen Einnahmen<br />

in Luft auf. Um die Not ein wenig zu lindern<br />

wurde im Herbst 1922 eine Volksküche<br />

eingerichtet. Dreimal pro Woche wurden 600<br />

Essen ausgegeben - bei einer Einwohnerzahl<br />

von rund 4.000 war somit jeder sechste<br />

Norderneyer darauf angewiesen. Erst ab 1924<br />

wurde die Krise langsam überwunden, die<br />

Republik und auch Norderney kamen - für einige<br />

wenige Jahre - in ruhigeres Fahrwasser.<br />

Im Anschluss an die aktuelle Ausstellung zeigt<br />

das Museum ab dem 12. Mai 2019 unter dem<br />

Titel „222 Jahre Seebad Norderney“ eine umfangreiche<br />

Schau zur bewegten Gründungszeit<br />

der ersten deutschen Badeanstalt an der<br />

Nordsee - dem Beginn einer an Höhepunkten<br />

reichen Erfolgsgeschichte. Das Museum öffnet<br />

während der Saison Dienstag bis Freitag von<br />

11.00 bis 17.00 Uhr sowie Samstag und Sonntag<br />

von 14.00 bis 17.00 Uhr und im Winter am<br />

Mittwoch und Samstag von 11.00 bis 17.00 Uhr.<br />

MUSEUM NORDSEEHEILBAD NORDERNEY<br />

bade~museum / galerie hans trimborn - Am Weststrand 11 - 26548 Norderney - (04932) 935422 - museum-<strong>norderney</strong>.de<br />

Foto. Carsten Muecke


267 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Wenn wir für unsere <strong>Magazin</strong>produktion mehrere Wochen auf der Insel bleiben, nutzen wir<br />

gelegentlich das Fitness-Studio im Strandhotel Georgshöhe. Im hinteren - zur Saison 2019 neu<br />

ausgestatteten - Bereich für das Herz-Kreislauf-Training steht ein Ruderergometer. Während<br />

man auf der Maschine schwitzt, schaut man durch eine kleine Scheibe in den nebenan gelegenen<br />

Raum mit den Kraftgeräten. Irgendwann ist uns dort ein beeindruckend durchtrainierter<br />

Mann aufgefallen - offensichtlich schon jenseits der 70. Bei dem rüstigen Senior handelt es<br />

sich nicht um irgendwen, sondern um den langjährigen Politik-, Sport- und Vertrauenslehrer<br />

Klaus-Rüdiger Aldegarmann, der in den 00er-Jahren während einer entscheidenden Phase der<br />

Inselgeschichte erster direkt gewählter Norderneyer Bürgermeister war. Ein lebendes Beispiel,<br />

dass Fitness im Alter möglich ist - und nicht nur in sportlicher Hinsicht ein echtes Kämpferherz.<br />

Fitness im Alter<br />

Kämpferherz Klaus-Rüdiger Aldegarmann<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

268<br />

„Ich bin vor ein paar Jahren sehr schwer erkrankt“.<br />

erzählt Klaus Aldegarmann. „Ohne<br />

mein Training und meine Fitness hätte ich die<br />

vielen Operationen und belastenden Therapien<br />

vielleicht nicht überstanden.“ Mehrmals<br />

pro Woche stärkt der 73-Jährige rund eineinhalb<br />

Stunden lang seinen Körper an den Kraftund<br />

Ausdauergeräten in der Georgshöhe. Ein<br />

zweites öffentlich zugängliches Fitness-Studio<br />

gibt es auf Norderney im Michels Thalasso<br />

Hotel Nordseehaus. „Ich habe immer viel Sport<br />

gemacht und mit zunehmendem Alter noch<br />

stärker gespürt, wie gut mir die Bewegung tut.<br />

Inzwischen belegen auch wissenschaftliche<br />

Studien die positiven Effekte eines individuell<br />

abgestimmten Trainings für Senioren.“<br />

Wenn mit dem Älterwerden die ersten Zipperlein<br />

auftreten, verzichten viele aus Bequemlichkeit<br />

auf den Sport. „Gerade dann ist es wichtig,<br />

in Bewegung zu bleiben und neben Walken,<br />

Schwimmen oder Radfahren auch die Kraftbelastung<br />

nicht zu vernachlässigen - natürlich<br />

immer nach vorheriger Abstimmung mit einem<br />

Arzt“, erklärt Klaus Aldegarmann. Die Geräte<br />

in den Fitness-Studios bieten den Vorteil einer<br />

geführten Übung, so dass man weniger falsch<br />

machen kann. „Auf Norderney gibt es aber auch<br />

fantastische Möglichkeiten für ein Training in<br />

der Natur.“ Man kann als älterer Mensch den<br />

gesamten Körper mit dem eigenen Gewicht und<br />

einfachen Hilfsmitteln wie Seilen oder Bällen<br />

stärken. „Aber dazu benötigt man zumindest<br />

anfangs eine Anleitung.“ Auf der Insel bietet<br />

zum Beispiel Nico Leddin mit seinem Freiraum<br />

Individualtraining (www.freiraum-sport.de)<br />

eine entsprechende Unterstützung. Weitere<br />

Anregung findet man zudem auf dem Portal<br />

Norderney aktiv (www.<strong>norderney</strong>-aktiv.de).<br />

Klaus Aldegarmann hat für sich das Stand Up<br />

Paddle Surfing (SUP) entdeckt, das an der Surfschule<br />

Norderney (www.surfschule-<strong>norderney</strong>.<br />

de) angeboten wird. „Das stärkt nicht zuletzt<br />

das Gleichgewichtsgefühl, das bei Älteren oft<br />

nachlässt, weil man einfach nicht mehr balanciert.“<br />

SUP lässt sich auf jedem Niveau betreiben,<br />

gemächlich wie ein Gondoliere in Venedig<br />

oder sportlich mit voller Kraft. „Es bleibt ein einmaliges<br />

Inselerlebnis, auf diese Weise entlang<br />

der Wattseite die unberührte Natur zu erkunden.“<br />

Die Surfschule bietet zudem ein sanftes<br />

SUP-Workout in unmittelbarer Ufernähe an.<br />

Sport zieht sich wie ein roter Faden durch<br />

das Leben des früheren Norderneyer Bürgermeisters.<br />

Während der Jugend in Stadthagen<br />

bei Hannover spielt er Fußball und Handball


Foto. Carsten Muecke<br />

269 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


270<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


- schafft es bis in die Niedersachsen-Auswahl.<br />

Später, während des Studiums in Göttingen<br />

Ende der 1960er Jahre, kommen Turnen und<br />

Leichtathletik hinzu. „So wirst Du nie Spitze in<br />

irgendwas, haben damals immer alle gesagt.<br />

Man müsse sich mal für eine Sportart entscheiden<br />

- aber das wollte ich nicht. Für mich stand<br />

immer der Spaß im Vordergrund - und die Freude<br />

an neuen Bewegungsabläufen. Das ist bis<br />

heute so geblieben.“ Während der Schul- und<br />

Semesterferien fährt Klaus Aldegarmann regelmäßig<br />

zur See, arbeitet als Schiffjunge oder im<br />

Maschinenraum. „Die Zeit bis zu einer Heuer<br />

ab Emden oder Rotterdam habe ich immer bei<br />

meinem Onkel auf Norderney verbracht.“ So<br />

entsteht mit den Jahren eine enge Bindung zur<br />

Insel. Nach seinem Studium wird Klaus Aldegarmann<br />

Realschullehrer auf Norderney.<br />

Wenn man heute ein bisschen rumfragt in<br />

der mittleren Generation, bekommt man das<br />

Gefühl, die halbe Insel war mal Schüler des<br />

sympathischen Paukers. Viele loben in der<br />

Erinnerung seine nahbare Art, seine Jugendlichkeit<br />

ohne Anbiederung und vor allem seinen<br />

kreativen Sportunterricht. „Wir haben bei schönem<br />

Wetter am Strand Volleyball gespielt, als<br />

Beachvolleyball noch nicht erfunden war. Und<br />

von den Dünen herunter haben wir Stabhochsprung<br />

gemacht - in den weichen Sand.“ Klaus<br />

Aldegarmann nutzt die Insel als einen riesigen<br />

Sportplatz, um die Motivation zu erhöhen und<br />

das Training lebendiger zu gestalten. „Sport ist<br />

in jeder Altersphase wichtig, vom Kleinkind bis<br />

zum Senioren - nur in unterschiedlicher Form.“<br />

Sein Einstig in die Lokalpolitik entspringt seiner<br />

Haltung als Mensch und als Lehrer. „Ich habe<br />

den Schülern immer gesagt, Leute, nölt nicht<br />

rum, sondern engagiert Euch. Auf Norderney<br />

könnt Ihr selbst etwas bewirken.“ Einige Ex-<br />

Schüler nehmen ihn beim Wort und sie gründen<br />

gemeinsam die Wähler-Initiative-Norderney<br />

(WIN). „Wir haben uns augenzwinkernd die<br />

‚Winner‘ genannt und wollten anfangs vor allem<br />

die verkrusteten Strukturen der etablierten<br />

Parteien aufbrechen. Aber dann sind wir bei<br />

der Kommunalwahl 1996 gleich mit vier Sitzen<br />

in den Stadtrat eingezogen.“ Bei der ersten<br />

Direktwahl eines hauptamtlichen Bürgermeisters<br />

auf Norderney schlägt Klaus Aldegarmann<br />

2001 den Kandidaten der SPD und übernimmt<br />

für fünf Jahre die Leitung der Verwaltung - fünf<br />

Jahre mit entscheidenden Weichenstellungen<br />

für das boomende Norderney der Gegenwart.<br />

Die Journalistin Insa Lienemann hat in einem<br />

Artikel für das Wirtschaftsmagazin brand eins<br />

(www.brandeins.de) die Jahre der Amtszeit<br />

des Norderneyer Bürgermeisters Klaus-Rüdiger<br />

Aldegarmann anschaulich dargestellt. Der Beitrag<br />

mit dem Titel „Die Wellenbrecher“ in der<br />

Ausgabe 09/2010 ist kostenlos auf der Internetseite<br />

des <strong>Magazin</strong>s verfügbar. „Es war für mich<br />

der größte Glücksfall, dass ich während dieser<br />

Zeit Wilhelm Loth als Kurdirektor an meiner Seite<br />

hatte.“ Gemeinsam gehen sie Leuchtturmprojekte<br />

wie das bade:haus und das Conversationshaus<br />

an sowie die Umstrukturierung städtischer<br />

Gesellschaften. „Aber wir haben damals nicht<br />

alle mitgenommen. Für viele ging die Entwicklung<br />

zu schnell, war die Veränderung einfach zu<br />

radikal“, erinnert sich Klaus Aldegarmann. „Es<br />

kam mehr als einmal vor, dass ich abends auf<br />

mein Fahrrad steigen wollte - und der Reifen<br />

war platt. Aber auch das muss man sportlich<br />

sehen.“ Bei der Bürgermeisterwahl 2006 erhält<br />

Klaus Aldegarmann keine Mehrheit mehr.<br />

Nach seinem Ausscheiden aus dem Amt bleibt<br />

der Pensionär politisch aktiv, im Aufsichtsrat<br />

der Kurverwaltung und im Bauausschuss. Auch<br />

der Sport behält hohe Priorität. Als Vorsitzender<br />

der Norderneyer Bürgerstiftung setzt er sich,<br />

mit dem Seniorenverein als Initiator, für einen<br />

Aktiv-Weg am Ententeich ein - ein Fitness-Parcours<br />

an der frischen Luft. Norderney hat sich<br />

inzwischen in vielen Bereichen so entwickelt,<br />

wie er es sich als Bürgermeister erhoffte. Für<br />

die Zukunft wünscht sich Klaus Aldegarmann<br />

eine anhaltende Dynamik. „Weil wir nicht auf<br />

der Stelle treten dürfen. Eine schöne Inselnatur<br />

allein bringt noch gar nichts - welchen Rahmen<br />

wir dafür schaffen, macht den Unterschied.“<br />

271 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


freizeit.<br />

Zu Wasser, zu Lande und in der Luft<br />

Spaß und Aktivitäten für jeden Geschmack<br />

272-291<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

272<br />

RADFAHREN. 274<br />

KUNST UND KULTUR . 276<br />

276 Museen und Galerien<br />

277 Veranstaltungen<br />

278 Medien<br />

KIRCHEN. 280<br />

SPIEL UND SPASS. 280<br />

280 Kinderspiel<br />

280 Minigolf<br />

281 Glückspiel<br />

281 Spezial<br />

SPORT. 282<br />

282 Segeln und Surfen<br />

282 Fitness<br />

283 Reiten<br />

283 Schwimmen<br />

283 Tennis<br />

283 Spezial<br />

WELLNESS. 284<br />

284 Frisuren<br />

284 Fußpflege<br />

285 Massage & Co<br />

286 Kosmetik<br />

287 Apotheken<br />

287 Ärzte<br />

288 Krankengymnastik<br />

288 Naturheilkunde<br />

289 Sauna<br />

289 Spezial<br />

AUSFLUG UND REISEN. 290<br />

SPEZIAL. 291<br />

freizeit. Ostbadestrand Norderney


Faszination<br />

Weltnaturerbe<br />

Am Hafen 2 • 26548 Norderney • (04932) 20 01<br />

Das Nationalpark-Haus ist ganzjährig geöffnet.<br />

In der Saison: März-September täglich 9-17 Uhr, Oktober-Februar 10-17 Uhr (Montag Ruhetag)<br />

273 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

www.wattwelten.de


Radfahren.<br />

Blue Bikes<br />

Herrenpfad 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† bluebike<strong>norderney</strong>.<br />

wordpress.com<br />

^ (0174) 1334366<br />

Œ 2017 neu eröffnet<br />

Fahrradverleih<br />

Norderney Bike<br />

Herrenpfad 9<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 990565<br />

ˆ 09:00-18:00 h<br />

Œ Leistungsfähiger Verleih mit<br />

großem Angebot an Rädern<br />

aller Art; auch verschiedene<br />

E-Bike Modelle; vom<br />

Denkmal kommend auf der<br />

linken Seite gelegen; guter<br />

Service und freundliche<br />

Atmosphäre; Verkauf von<br />

günstigen Saisonrädern<br />

RadPeter<br />

Winterstraße 4a<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† rad-peter.de<br />

^ (04932) 990777<br />

Œ Verleih hochwertiger Kinder-,<br />

Jugend-, Damen- und Herrenfahrräder<br />

mit Nabenschaltung;<br />

komfortable Elektroräder,<br />

Shoprider (E-Mobile) und<br />

Rollstühle; auch Verkauf von<br />

Fahrrädern und Accessoires<br />

Citybike Norderney<br />

Lange Straße 4<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† citybike-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 2329<br />

Œ 2016 neu eröffnet; zentral<br />

gelegener Verleih gegenüber<br />

den bronzenen Seehunden<br />

in der Poststraße<br />

Drahtesel<br />

Herrenpfad 21<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 9919930<br />

Œ 2018 neu eröffnet; Fahrradverleih<br />

und Bistro<br />

Friesenrad<br />

Bismarckstraße 14<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (0176) 84270538<br />

Œ Komfortable und gemütliche<br />

Räder für den Norden<br />

VERLEIH<br />

von hochwertigen Markenfahrrädern<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

VERKAUF<br />

von Fahrradzubehör<br />

und Elkline ® Outdoor Bekleidung<br />

274<br />

Jann-Berghaus-Straße 62<br />

(04932) 3378 - info@radtoni.de<br />

www.radtoni.de<br />

Winterstraße 4<br />

(04932) 990777 - rad-peter@freenet.de


Mehr als ein Fahrradverleih<br />

lässige City-Bikes & Elektroräder<br />

Kurt‘s Fahrradshop - Nordhelmstraße 73 - (04932) 935530 - www.kfs-<strong>norderney</strong>.de<br />

275 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


276<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Museum Nordseeheilbad Norderney<br />

„Reiselust und Badespaß“<br />

Geschichte der Reise und Badekultur an der deutschen Nordseeküste /<br />

Entwicklung des Nordseeheilbades Norderney / Kunst am Meer.<br />

bade~museum, Am Weststrand 11


Kranich Bike<br />

Karlstraße 4<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ 04932) 9338290<br />

Fahrradverleih Molli<br />

Luciusstraße 13<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 3449<br />

ˆ 09:00-18:00 h<br />

Œ Verleih von Fahrrädern, Wartung<br />

u. Reparatur; Verkauf von<br />

Neu- u. Gebrauchtfahrrädern<br />

Bike & Fun<br />

Herrenpfad 16<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† bike-und-fun-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 990909<br />

ˆ 09:00-18:00 h<br />

Œ Der Outdoor-Shop von Bike<br />

& Fun bietet neben Neu- u.<br />

Gebrauchträdern auch eine<br />

große Auswahl an Accessoires<br />

u. Bekleidung<br />

Kurt‘s Fahrradshop<br />

Nordhelmstraße 73<br />

26548 Norderney<br />

(Nordhelmsiedlung, Nähe<br />

Meierei)<br />

† kfs-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 935530<br />

Ž Exklusivpartner von Lehmkuhl,<br />

Bergamont, 3G Bikes<br />

Œ Fahrrad-, Kinderanhänger-,<br />

Bollerwagen- u. Rollstuhlverleih;<br />

auch Elektromobile;<br />

Reparatur u. Verkauf von Fahrrädern,<br />

Mofas u. Rollstühlen<br />

Insel-Bike<br />

Hafenstraße<br />

26548 Norderney<br />

(Hafen)<br />

† inselbike-ney.de<br />

^ (04932) 1326<br />

ˆ 09:00-18:00 h<br />

Œ Ca. 300 m vom Fähranleger;<br />

alle Fahrradarten zur Vermietung;<br />

Verkauf von Neu- u.<br />

Gebrauchträdern; Radwegeplan<br />

für Norderney erhältlich<br />

Dicki Bike-Center<br />

Jann-Berghaus-Straße 62<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† papenfuss-<strong>norderney</strong>.shop.co<br />

REITSCHULE JUNKMANN<br />

^ (04932) 3378<br />

Œ Fahrräder, MTB-Tandem,<br />

Go-Cars, Reparaturservice,<br />

Kinderkarren u.v.m<br />

Kunst und Kultur.<br />

MUSEEN UND GALERIEN<br />

Bademuseum<br />

Am Weststrand 11<br />

26548 Norderney<br />

(Weststrand, im alten Freibad)<br />

† museum-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 935422<br />

Œ Teil des von einem lokalen Förderverein<br />

getragenen Museum<br />

Nordseeheilbad Norderney;<br />

Dauerausstellung zur Reiseund<br />

Badekultur sowie zur<br />

Entwicklung des Seebades Norderney<br />

von den Anfängen bis in<br />

die 1950er Jahre; regelmäßige<br />

attraktive Sonderausstellungen<br />

Atelier in der Schmiede<br />

Ipsen Design<br />

Langestraße 30<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

277 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Telefon (04932) 92410<br />

www.reitschule-junkmann.de<br />

Reiten am Strand - Reitunterricht - Ponyreiten<br />

Gastpferdeweiden und Gastpferdboxen


† atelierschmiede-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 81932<br />

ˆ Mo.-Sa. 09:00-12:00 h u.<br />

Mo.-Fr. 15:00-18:00 h sowie<br />

nach Vereinbarung<br />

Œ Kunst, Grafik und Werbung<br />

im reizvollen Ambiente der<br />

ehemaligen Inselschmiede<br />

WattWelten<br />

Am Hafen 2<br />

26548 Norderney<br />

(Hafen)<br />

^ (04932) 2001<br />

† Wattwelten.de<br />

Œ UNESCO-Weltnaturerbe<br />

Wattenmeer Besucherzentrum<br />

Norderney - mit einer umfassenden<br />

und zeitgemäß aufbereiteten<br />

Ausstellung zum Thema<br />

Weltnaturerbe Wattenmeer<br />

Fischerhaus-Museum<br />

Weststrandstraße 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Argonner Wäldchen)<br />

† heimatverein-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 82503<br />

Œ Spannende Einblicke in<br />

historische Gebräuche der<br />

ursprünglich von Seefahrt und<br />

Fischfang lebenden Friesen<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Conversationshaus<br />

Am Kurplatz 1<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† <strong>norderney</strong>.de<br />

Œ Markantes, historisches Gebäude<br />

am Kurplatz; komplett neu<br />

gestaltet und ein zentraler Ort<br />

der Begegnung auf Norderney<br />

Cosy Culture<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† cosy-culture.de<br />

^ (0163) 6406811<br />

Œ Kultur an<br />

ungewöhnlichen Orten<br />

Kino im Kurtheater<br />

Am Kurtheater<br />

26548 Norderney<br />

(Beim Haus der Insel)<br />

^ (04932) 874160<br />

Œ Anfang 2005 saniertes, historisches<br />

Gebäude mit einem<br />

prächtigen Theater, das seit<br />

den 1920er Jahren bis heute<br />

regelmäßig auch für Kinovorführungen<br />

genutzt wird<br />

NORDERNEY BIKE<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

278<br />

Windsurfen,<br />

Wellenreiten,<br />

Kajaktouren, Kitesurfen<br />

Surfschule Norderney (am Yachthafen)<br />

Telefon (04932) 648, surfschule-<strong>norderney</strong>.de<br />

FAHRRADVERLEIH<br />

AM DENKMAL<br />

Herrenpfad 9 • Tel. 04932 / 99 05 65<br />

[Schuko H. Schulte-Südhoff GmbH]<br />

Leichtlauf-Räder<br />

Comfort-Räder „gefedert“<br />

Elektro-Fahrräder<br />

Kinder-Räder<br />

Kinderanhänger<br />

Verkauf: Saisonräder


Haus der Insel<br />

Am Kurtheater<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, beim Kurtheater)<br />

† <strong>norderney</strong>.de<br />

Œ Seit Frühjahr 2018 geschlossen<br />

KEM<br />

Oskar-Jäger-Straße 173<br />

50825 Köln<br />

(NRW)<br />

† koenig-events.de<br />

^ (0221) 4998860<br />

Œ König Event Marketing; Veranstalter<br />

zahlreicher Großveranstaltungen<br />

auf Norderney<br />

MEDIEN<br />

Bibliothek Norderney<br />

Am Kurplatz<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† bibliothek-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 891296<br />

Œ Außergewöhnliches Ambiente<br />

in spektakulären<br />

Räumlichkeiten im Conversationshaus/<br />

Kurplatz<br />

ferien.<strong>ahoi</strong> Verlagsagentur<br />

Oderstraße 23<br />

48145 Münster<br />

(NRW)<br />

† ferien-<strong>ahoi</strong>.de<br />

^ (0251) 63462<br />

Œ Herausgeber des <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

<strong>Magazin</strong>s sowie mehrerer<br />

Norderney Reisebücher<br />

Ostfriesischer Kurier<br />

Wilhelmstraße 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† skn.info<br />

^ (04932) 9250<br />

Œ Verlagsgeschäftsstelle der<br />

Tageszeitungen Ostfriesischer<br />

Kurier und Norderneyer Badezeitung<br />

sowie der Wochenzeitung<br />

Norderneyer Kurier<br />

Norderneyer Badezeitung<br />

Wilhelmstraße 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† <strong>norderney</strong>er-badezeitung.de<br />

^ (04932) 9250<br />

Œ 1868 gegründet; mit aktuellen<br />

Lokalnachrichten auf Seite 1<br />

Radio Nordseewelle<br />

Am Markt 6<br />

26506 Norden<br />

(Festland)<br />

† radio-nordseewelle.de<br />

279 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

^ (04931) 973000<br />

Œ Radio für die Ostfriesischen<br />

Inseln und die Küste; auch<br />

als Internet Live Stream<br />

Fischpresse<br />

Winterstraße 6<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† <strong>norderney</strong>er-morgen.de<br />

^ (04932) 991899<br />

Œ Inselverlag, der das von Montag<br />

bis Samstag gratis erscheinende<br />

Lokalblatt „Norderneyer<br />

Morgen“ sowie zu den Saisonhöhepunkten<br />

die Sonderausgabe<br />

„Nomo Extra“ herausgibt<br />

Kirchen.<br />

Stella Maris<br />

Goebenstraße<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† kirche-<strong>norderney</strong>.de<br />

Œ 1931 erbaute, architektonisch<br />

außergewöhnliche katholische<br />

Sommerkirche des Baumeisters<br />

Dominikus Böhm; Messzeiten<br />

im Aushang an der Kirche<br />

St. Ludgerus<br />

Friedrichstraße 22<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, am Denkmal)<br />

† kirche-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 456<br />

Œ Katholische Pfarrkirche der St.<br />

Ludgerusgemeinde Norderney;<br />

Messzeiten im Aushang an<br />

der Kirche; zur Saison 2008<br />

renoviert und neu gestaltet<br />

Ev.-luth. Inselkirche<br />

Kirchstraße<br />

26548 Norderney (Innenstadt)<br />

† <strong>norderney</strong>-kirchengemeinde.de<br />

Œ Hauptgottesdienst der Evangelisch-lutherischen<br />

Inselkirchengemeinde<br />

Norderney; Sonntag<br />

10:00 h in der Inselkirche<br />

Genezareth-Kapelle<br />

Benekestraße 27<br />

26548 Norderney (Innenstadt)<br />

^ (04932) 899270<br />

Œ Evangelische Genezareth-Kapelle<br />

im Seehospiz Norderney<br />

Neuapostolische Kirche<br />

Südwesthörn 2<br />

26548 Norderney (Innenstadt)<br />

^ (04932) 83094<br />

Spiel und Spaß.<br />

KINDERSPIEL<br />

Kleine Robbe<br />

Am Weststrand 11<br />

SPORTLICH<br />

INSELTYPISCH<br />

FASZINIEREND<br />

26548 Norderney<br />

(Weststrand)<br />

† kuekennest.de<br />

^ (04932) 935495<br />

ˆ In der Saison<br />

Mo.-Fr. 10:00-13:00 h u.<br />

14:00-17:00 h<br />

Œ Betreuungsangebot für<br />

Kinder von 3-11 Jahren<br />

Kap Hoorn<br />

Mühlenstraße<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Ecke Marienstraße)<br />

† <strong>norderney</strong>.de<br />

Œ Spielpark für Kinder und<br />

Jugendliche; Eintritt kostenlos;<br />

Spielhalle mit tollen Kletterund<br />

Spielgeräten; Außenbereich<br />

mit Skaterfläche und Half-Pipe<br />

Trampolin am Weststrand<br />

Strandpromenade<br />

26548 Norderney<br />

(Weststrand)<br />

ˆ Je nach Saison<br />

Œ Direkt beim Abenteuerspielplatz<br />

am Weststrand;<br />

günstige Nachsaisonpreise;<br />

geschlossene Gruppen ab 10<br />

Pers. erhalten Ermäßigungen<br />

MINIGOLF<br />

YOGARETREATS<br />

AKTIVWOCHEN<br />

PERSONALTRAINING<br />

280<br />

MEHR INFOS:<br />

WWW.NORDERNEY-AKTIV.DE<br />

MAIL@NORDERNEY-AKTIV.DE


Miniatur Golf am Strand<br />

Am Januskopf<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† <strong>norderney</strong>fahrradverleih.de<br />

^ (04932) 2858<br />

ˆ Ostern bis Herbst<br />

Œ Herrlicher Mini-Golf Platz<br />

direkt am Nordstrand an der<br />

Promenade unterhalb der<br />

Georgshöhe; man spielt in<br />

den Dünen mit Meeresblick<br />

(Gewerbegebiet)<br />

† <strong>norderney</strong>fahrradverleih.de<br />

^ (04932) 2858<br />

Œ Maritim dekorierter<br />

Mini-Golf Platz in Charly´s<br />

Freizeitcenter beim Gewerbegebiet;<br />

auch Verleih von<br />

Fahrrädern und Go-Cars<br />

GLÜCKSPIEL<br />

† spielbank-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 91100<br />

ˆ 11:00-00:30 h,<br />

Nov.-März 14:30-22:30 h<br />

Œ 88 Slotmachines; ab 18<br />

Jahren (Ausweispflicht)<br />

SPEZIAL<br />

Wilhelm Dorenbusch<br />

Sternwarte<br />

281 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Spielbank Norderney<br />

Bürgermeister-Willi-Lürs-Straße<br />

Charly‘s Freizeitcenter<br />

Am Kurplatz 1<br />

26548 Norderney<br />

Im Gewerbegebiet 1<br />

26548 Norderney<br />

(Siedlung Nordheim)<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† sternwarte-<strong>norderney</strong>.de


freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

^ (04932) 927639<br />

Œ Kleine Sternwarte des<br />

astronomischen Arbeitskreis<br />

Norderney e.V.; Besichtigungstermine;<br />

Gruppenführungen<br />

u. Vorträge nach Absprache;<br />

astronomische Beobachtungen<br />

(Voranmeldung erforderlich)<br />

Sport.<br />

SEGELN UND SURFEN<br />

Surfschule Norderney<br />

Am Hafen 17<br />

26548 Norderney<br />

(Hafen)<br />

† surfschule-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 648<br />

Œ Surfschule am Yachthafen bietet<br />

in der stehtiefen Bucht Schnupperkurse<br />

für Kinder, Teens,<br />

Twens u. Oldies: Kinderkajak,<br />

Windsurfen u. Familienkanu;<br />

beliebte 2 - 3 h Kajakausflüge<br />

ins Wattenmeer; auch<br />

Kitesurfkurse, Wellenreiten<br />

und Stand Up Paddle Surfing<br />

Segelschule Norderney<br />

Am Hafen 17<br />

26548 Norderney<br />

(Hafen)<br />

† segelschule-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (0175) 7663737<br />

Œ Segelkurse, Mitsegeln<br />

und Kindersegeln<br />

FITNESS<br />

Sport- und Resorthotel<br />

Georgshöhe<br />

Kaiserstraße 24<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, am Meer)<br />

† georgshoehe.de<br />

^ (04932) 898405<br />

ˆ Mo.-Fr. 09:00-21:00 h u. Sa.-So.<br />

u. an Feiertagen 12:00-21:00 h<br />

Œ 300 qm Fitness-Resort (30<br />

Geräte) mit separatem<br />

Kardiobereich (15 Geräte),<br />

Cycling-Studio mit 10 Rädern;<br />

Gymnastikraum; Aqua-Gymnastik:<br />

Aerobic-Kurse<br />

Freiraum Individualtraining<br />

Postfach 1237<br />

26534 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† freiraum-sport.de<br />

SEIT 40 JAHREN<br />

^ (04932) 4679414<br />

Œ Sportliches- und indikationsbezogenes<br />

Training für Einzelpersonen<br />

und Kleingruppen von<br />

Personal Trainer Nico Leddin<br />

Körperimpulse<br />

Am Kurplatz 2<br />

26534 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† körperimpulse.de<br />

^ (0172) 8742659<br />

Œ 2017 neu eröffnetes Studio<br />

von Silke Peters, lizensierter<br />

Personal und Fitnesscoach;<br />

EMS - Ganzkörpertraining<br />

mit Reizstrom; Power Plate<br />

Vibrations-Workout; X-CO Walking<br />

- dynamisches Lauftraining<br />

mit X-CO Hanteln am Strand<br />

Nordsee-Oase<br />

Bülowallee 6<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† nordseeoase-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 881550<br />

Œ Wellness- und Fitnessbereich<br />

im Michels Thalasso<br />

Hotel Nordseehaus<br />

PHYSIOTHERAPIE<br />

282<br />

„Jeder wünscht sich fit zu sein - wir können viel dazu beitragen,<br />

denn Vitalität und Lebensfreude sind kein Zufall.“ -<br />

Probieren Sie es aus!<br />

Krankengymnastik, Manuelle Therapie, Lymphdrainage,<br />

Kinesio-/Medi-Tape, Kryotherapie, Massagen u.v.m.<br />

medikos GmbH Physiotherapie<br />

Kaiserstraße 15-16 • 04932-3555 • medikos-<strong>norderney</strong>.de


Strandgymnastik<br />

Strandpromenade<br />

26548 Norderney<br />

(Weststrand)<br />

Œ In der Saison morgens<br />

früh am Strand; Teilnahme<br />

kostenlos; Termine bei der<br />

Touristeninformation im<br />

Conversationshaus erfragen<br />

REITEN<br />

Reitschule Junkmann<br />

Lippestraße 23<br />

26548 Norderney<br />

(Gewerbegelände)<br />

† reitschule-junkmann.de<br />

^ (04932) 92410<br />

Œ Ausritte, Strandritte u.<br />

Reitunterricht; Motto: ‚mit<br />

Peerd ant See up Nördernee‘<br />

Reiterhof Harms<br />

Am Leuchtturm 11<br />

26548 Norderney<br />

(Leuchtturm und Umgebung)<br />

† reiterhof-harms.de<br />

^ (04932) 2108<br />

Œ Weit im Osten der Insel<br />

gelegener Reiterhof mit<br />

weitläufigen Weiden und phantastischen<br />

Möglichkeiten für<br />

Strandausritte; auch Camping-<br />

Platz und Zimmervermietung<br />

SCHWIMMEN<br />

Badehaus Norderney<br />

Am Kurplatz 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† badehaus-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 891400<br />

Œ Beeindruckendes Meerwassererlebnisbad<br />

und Thalassozentrum;<br />

eine der absoluten<br />

Attraktionen auf Norderney<br />

Familien-Thalassobad<br />

Am Kurplatz 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, am Kurplatz)<br />

† badehaus-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 891400<br />

Œ 2012 neu eröffnetes Familienbad<br />

im typischen Badehaus-Stil;<br />

mit Meerwasserwellenbad,<br />

zahlreichen Erlebnisstationen<br />

und schöner Außenanlage<br />

TENNIS<br />

TuS Tennisplätze<br />

An der Mühle<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† tus-<strong>norderney</strong>.de<br />

Œ Windgeschützte Tennisplätze<br />

des TuS Norderney; auch für<br />

Gäste von Mai bis Oktober<br />

stundenweise zu mieten; Buchungen<br />

online oder werktags<br />

von von 9-11 Uhr in der Geschäftsstelle<br />

des TuS Norderney<br />

(04932) 991180; Lizensierte<br />

Trainer in der Hauptsaison<br />

SPEZIAL<br />

Golf-Club<br />

Am Golfplatz 2<br />

26548 Norderney<br />

(Leuchtturm und Umgebung)<br />

† gc-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 927156 oder -58<br />

Œ Außergewöhnlicher Links-<br />

Course; 9-Loch-Platz in<br />

herrlicher Dünenlandschaft; in<br />

der Saison auch Möglichkeit zu<br />

Schnupperstunden für Anfänger<br />

Hörschmuck<br />

Reparatur-Service<br />

Zubehör<br />

Hörsysteme<br />

Hören<br />

erleben.<br />

SERVICEPOINT<br />

NORDERNEY<br />

Dienstags im Krankenhaus<br />

283 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

in der Lippestraße<br />

10 - 13 Uhr und 14 - 16 Uhr<br />

Termine unter 04941 - 62134<br />

hoergeraete-isermann.de


Schießsportverein<br />

Lippestraße 24<br />

26548 Norderney<br />

(Gewerbegelände)<br />

^ (04932) 3413<br />

Œ Für Sportschützen u. Gäste;<br />

13 Luftgewehr- u. Luftpistolen<br />

Stände, 2 Armbrust-Stände u.<br />

Freigelände für Bogenschützen<br />

Wellness.<br />

FRISUREN<br />

Stadtfein Friseure<br />

Georgstraße 5<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† stadtfein.de<br />

^ (04932) 840344<br />

Ž Aveda hair care<br />

Œ Modernes Ambiente und tolle<br />

Atmosphäre; auch Fußpflege,<br />

Nageldesign und Kosmetik<br />

Haar Konzept<br />

Langestraße 6<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† haarkonzept-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 9911077<br />

Œ Seit 2015 in den<br />

ehemaligen Räumlichkeiten<br />

der Badezeitung<br />

Die Haarschneyder<br />

Adolfsreihe 5<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 935334<br />

† haarschneyder.de<br />

Torsten Dohrmann<br />

Winterstraße 4<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† todo-ney.de<br />

^ (04932) 2488<br />

Œ Kleiner Salon mit trendig<br />

lässigem Interieur<br />

Haarstudio Sie & Er<br />

Knyphausenstraße<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

ˆ Mo.-Fr. 10:00-18:00 u.<br />

Sa. 10:00-13:00 h<br />

Œ Großes, modernes Haarstudio<br />

für Damen u. Herren; Cut & Go<br />

FUSSPFLEGE<br />

Kim Nails<br />

Adolfsreihe 5<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, am Haus der Insel)<br />

^ (04932) 467592<br />

284<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


MASSAGE & CO<br />

Badehaus Norderney<br />

Am Kurplatz 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† badehaus-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 891400<br />

Œ Massage- und Anwendungsbereich<br />

im Badehaus Norderney;<br />

außergewöhnliche Gestaltung<br />

der Anwendungsräume<br />

Sport- und Resorthotel<br />

Georgshöhe<br />

Kaiserstraße 24<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, am Meer)<br />

† georgshoehe.de<br />

^ (04932) 898407<br />

ˆ 09:00-13:00 h u.14:00-18:00 h<br />

(Wellnes-Oase); Mo.-Fr.<br />

13:00-21:00 h u. Sa., So. u.<br />

an Feiertagen 12:00-20:00 h<br />

(Sauna- und Badelandschaft)<br />

Œ Wellnesshotel mit zahlreichen<br />

Möglichkeiten für Wellness,<br />

Fitness, Beauty und Gesundheit;<br />

4.000 qm Sauna- und<br />

Badelandschaft, 7 Saunen<br />

(davon 5 mit Meerblick),<br />

Schneekabine, 2 Duschtempel,<br />

Bewegungsbad, Laconium mit<br />

Soleinhalation, Tepidarium mit<br />

Kamin, 2 Meerwasseraußenpools<br />

(5x10 Meter und 11x25<br />

Meter), Meerwasserhallenbad,<br />

Liegewiese mit Strandkörben,<br />

Sitzecken und Sonnenliegen,<br />

Poolbar und Poolgrill<br />

Inselloft Spa<br />

Damenpfad 40<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† inselloft-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 893888<br />

Œ Attraktive Spa Angebote auch<br />

für externe Gäste; Verkauf<br />

von Pflegeprodukten im<br />

hauseigenen Spa-Shop<br />

Hotel Haus am Meer<br />

Kaiserstraße<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† hotel-haus-am-meer.de<br />

^ (04932) 8930<br />

Œ Großzügiger Wellness-Bereich:<br />

Sauna, Solarium, Kneippbecken,<br />

Wärmeliege u. Swimmingpool<br />

mit Blick über die Nordsee<br />

Massage am Strand<br />

Weisse Düne<br />

26548 Norderney<br />

(Ostbadestrand)<br />

Œ Bei guter Witterung während<br />

der Saison Massagen und<br />

Salzpeelings am Ostbadestrand<br />

285 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


(Weststrand, neben der<br />

Medikos<br />

Vera Schmiegel<br />

Giftbude)<br />

Kaiserstraße 15<br />

Osterstraße 5<br />

† biomaris.de<br />

26548 Norderney<br />

26548 Norderney<br />

Œ Wellness- u. Kosmetikpro-<br />

(Innenstadt)<br />

(Innenstadt)<br />

dukte; Trink- u. Beauty-<br />

† medikos-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 83887<br />

Pflege; Fachberatung<br />

^ (04932) 3555<br />

Œ Krankengymnastik auf neuro-<br />

Œ Praxis für Physiotherapie bietet<br />

phys. Grundlage (Bobath, Vojta,<br />

Cosmetique Exclusive<br />

Badekuren, Krankengymna-<br />

Brügger), Säuglingstherapie<br />

Herrenpfad 17<br />

stik, Massage, Inhalationen<br />

nach Bobath, Schlingentischt-<br />

26548 Norderney<br />

u. Schlickanwendungen<br />

herapie u. Fußreflexzonenthera-<br />

(Innenstadt)<br />

pie; Termine nach Vereinbarung<br />

^ (04932) 2020<br />

Nordsee-Oase<br />

ˆ Mo-Fr. 9:30-12:30 h und<br />

Bülowallee 6<br />

26548 Norderney<br />

KOSMETIK<br />

nachmittags nach Vereinbarung<br />

Œ Kosmetische Behandlungen; Re-<br />

(Innenstadt)<br />

generations- und Aknebehand-<br />

† nordseeoase-<strong>norderney</strong>.de<br />

Hautnah Kosmetik<br />

lungen; Fuß- und Wellness-Fuß-<br />

^ (04932) 881550<br />

Friedrichstraße 10<br />

pflege; Dr. Eckstein Biokosmetik<br />

Œ 2012 neu eröffneter Wellness-<br />

26548 Norderney<br />

und Fitnessbereich im Michels<br />

(Innenstadt)<br />

Mimi Beauty Salon<br />

Thalasso Hotel Nordseehaus<br />

† hautnah-<strong>norderney</strong>.de<br />

Knyphausenstraße 26<br />

^ (0160) 94420972<br />

26548 Norderney<br />

Siegfried Sammet<br />

Œ 2015 im Logierhaus am<br />

(Innenstadt)<br />

Luisenstraße 16<br />

Rathaus eröffnetes Studio der<br />

^ (04932) 7689832<br />

26548 Norderney<br />

Kosmetikerin Sabine Padberg;<br />

Œ 2017 neu eröffnet; Maniküre<br />

(Innenstadt)<br />

kosmetische Behandlungen;<br />

und Pediküre; Permanent<br />

^ (04932) 840922<br />

Diamant Mikrodermabrasion;<br />

Make Up; Micro Blading;<br />

Œ Masseur u. Sportphysiothera-<br />

onkologische Hautpflege; ma-<br />

Wimpernverlängerung;<br />

peut Siegfried Sammet bietet<br />

nuelle Lymphdrainage; Ultra-<br />

sanfte Haarentfernung<br />

im Hotel Ennen verschiedene<br />

schallbehandlung; make-up Be-<br />

Gesundheitsanwendungen<br />

ratung; Hand- und Nagelpflege<br />

Schick & Schön<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

wie klassische Massage,<br />

Fußreflexzonenmassage,<br />

Atemgymnastik, Inhalation<br />

oder Schlickpackungen an<br />

Biomaris<br />

Am Weststrand 2<br />

26548 Norderney<br />

Bülowallee 8<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† schick-und-schoen-ney.de<br />

286


^ (04932) 8689900<br />

15:00-18:30 h,<br />

Œ Praxis von Dr. med. Wilm<br />

Œ Kosmetikstudio von<br />

Sa. 08:00-13:00 h; im<br />

Lahme, Facharzt für Allgemein-<br />

Svenja Rolke<br />

Winter Mi. nachmittags<br />

medizin und Dr. Roelf Robisch,<br />

geschlossen<br />

Facharzt für Innere Medizin<br />

Ž Biomaris<br />

APOTHEKEN<br />

Œ Blutdruck-, Blutzucker,<br />

Beate Luis<br />

Cholesterin- und Körper-<br />

Poststraße 1<br />

Park-Apotheke am Kurplatz<br />

fettmessung; Verleih von<br />

26548 Norderney<br />

Adolfsreihe 2<br />

Gehwagen (Rollatoren)<br />

(Innenstadt)<br />

26548 Norderney<br />

^ (04932) 991201<br />

(Innenstadt, am Kurplatz)<br />

Kur-Apotheke<br />

Œ Zahnärztin (Privat-Praxis)<br />

† park-apotheke-<strong>norderney</strong>.de<br />

Kirchstraße 12<br />

^ (04932) 92870<br />

26548 Norderney<br />

Dr. med. Jörg Wehner<br />

ˆ Mo.-Fr. 08:00-13:00 h u.<br />

(Innenstadt)<br />

Mühlenstraße 1<br />

15:00-18:30 h,<br />

† kurapotheke-<strong>norderney</strong>.de<br />

26548 Norderney<br />

Sa. 08:00-13:00 h<br />

^ (04932) 927000<br />

(Innenstadt)<br />

‡ EC-Cash<br />

ˆ Mo.-Fr. 08:30-13:00 h u. 15:00-<br />

^ (04932) 1013<br />

Ž Widmer, Biomaris, Eu-<br />

18:30 h, Sa. 08:30-13:00 h<br />

Œ Facharzt für Kinder- und<br />

cerin, Biomed, Vichy<br />

Ž Biomaris<br />

Jugendheilkunde; Allergologe<br />

Œ Verleih von Rollstühlen,<br />

Œ Verleih von Rollstühlen, Gehwa-<br />

Rollatoren, Milchpumpen und<br />

gen (Rollatoren), Inhalationsge-<br />

Dr. med. Frank Huwe<br />

Inhalationsgeräten; Blutdruck-,<br />

räten; Kompressionsstrümpfe;<br />

Adolfsreihe 2<br />

Blutzucker- und Cholesterin-<br />

Homöopathie-Beratung;<br />

26548 Norderney<br />

messung; Verkauf von Kompres-<br />

geschmackvoll eingerichtete<br />

(Innenstadt)<br />

sionsstrümpfen; BMI-Waage;<br />

Apotheke mit langer Tradition<br />

^ (04932) 927083<br />

auch Homöopathie-Beratung;<br />

Œ Allgemeinmediziner; Badearzt<br />

moderne, TÜV-zertifizierte<br />

(DIN EN ISO 9001) Apotheke<br />

ÄRZTE<br />

Wolfgang Götze<br />

Moltkestraße 8<br />

Rathaus-Apotheke<br />

Friedrichstraße 12<br />

Medizinisches<br />

Versorgungszentrum<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Ecke Poststraße)<br />

^ (04932) 588<br />

ˆ Mo.-Fr. 08:00-13:00 h u.<br />

Adolfsreihe 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 404<br />

^ (04932) 2388<br />

Œ Praktischer Arzt; Badearzt<br />

Dr. med. Sascha Aiche<br />

287 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Staatlich geprüfte Kosmetikerin<br />

Friedrichstraße 10 / im Logierhaus am Rathaus<br />

Tel. 0160/944 209 72 - www.hautnah-<strong>norderney</strong>.de


Wilhelmstraße 5<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† praxis-aiche.de<br />

^ (04932) 3000<br />

Œ Facharzt für Allgemein- und<br />

Betriebsmedizin; Badearzt<br />

Dres. Schetelig<br />

Emsstraße 25<br />

26548 Norderney<br />

(Nordhelmsiedlung)<br />

† <strong>norderney</strong>-psychotherapie.de<br />

^ (04932) 2922<br />

Œ Dr. Horst Schetelig und<br />

Dr. Ulrike Schetelig;<br />

Psychotherapie; Autogenes<br />

Training; Hypnotherapie<br />

Dr. med. dent. H.G. Willms<br />

Jann-Berghaus-Straße 26<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† inselzahnaerzte.de<br />

^ (04932) 1313<br />

Œ Zahnarzt; Gemeinschaftspraxis<br />

mit Dr. med. dent. Lale Cakir<br />

Björn Carstens<br />

Janusstraße 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 991077<br />

Œ Zahnarzt<br />

Dr. med. vet. Solaro<br />

Fischerstraße 7<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 82218<br />

Œ Tierarzt<br />

KRANKENGYMNASTIK<br />

Praxis für Physiotherapie<br />

Birthe Groß<br />

Südstraße 22<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† physiotherapie-birthe-gross.de<br />

^ (04932) 82861<br />

Œ Allgemeine Krankengymnastik;<br />

Krankengymnastik auf neurophysiologischer<br />

Grundlage<br />

nach Bobath und Brügger;<br />

Atemtherapie; Massage; Manuelle<br />

Lymphdrainage; Manuelle<br />

Therapie; Wärme/Kältebehandlung;<br />

Elektrotherapie u.v.m.<br />

Physiotherapie<br />

Annette Pohl<br />

Nordhelmstraße 16<br />

26548 Norderney<br />

(Nordhelmsiedlung)<br />

† strand<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 860070<br />

BEGLEITETE RADTOUR ÜBER DIE INSEL<br />

Wir zeigen Ihnen die schönsten Plätze von Norderney mit vielen Insidertipps<br />

Jeden Dienstag um 14.00 Uhr<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

288<br />

Reisebüro am Kurplatz - www.reisebuero-ney.de<br />

(exklusive Touren auf Anfrage)<br />

Naturheilpraxis Karin Rass<br />

Mühlenstraße 1a<br />

(Eingang Jann-Berghaus-Straße)<br />

(04932) 9911313 - www.naturheilpraxis-rass.de<br />

- Kindertuina - Osteopathie - Physikopraktik - Klimatherapie - Tuinapraktik - K<br />

- Klimatherapie - Tuinapraktik - Kindertuina - Osteopathie - Physikoprakt


Œ Physiotherapie und<br />

(Innenstadt)<br />

Änderungen der Öffnungs-<br />

Hippotherapie<br />

† praxis-mrlee.de<br />

zeiten sind möglich; wegen<br />

^ (04932) 881504<br />

des begrenzten Platzange-<br />

Praxis für Physiotherapie<br />

Sabine Schulze<br />

Œ Thalasso-Tao Praxis des<br />

Tai-Chi Meisters Mr. Lee im<br />

botes wird um telefonische<br />

Anmeldung unter Telefon<br />

Mühlenstraße 1a<br />

Thalasso-Hotel Nordseehaus<br />

(04932) 474 gebeten; Betrieb<br />

26548 Norderney<br />

nur während der Saison<br />

(Innenstadt)<br />

Naturheilpraxis Mücke<br />

† <strong>norderney</strong>-physiotherapie.de<br />

^ (04932) 9917666<br />

Luisenstraße 20<br />

26548 Norderney<br />

SPEZIAL<br />

Œ Allgemeine Physiotherapie;<br />

(Innenstadt)<br />

Massage; Atemtherapie;<br />

^ (04932) 935202<br />

Ney‘s Aesthetic<br />

Fußreflexzonenmassage;<br />

Œ Klassische Homöopathie u.<br />

Lippestraße 9-11<br />

Physikopraktik; Tuniapraktik<br />

Massagen; Termine vorab<br />

26548 Norderney<br />

telefonisch vereinbaren<br />

(Nordhelmsiedlung)<br />

^ (04932) 805404<br />

NATURHEILKUNDE<br />

Judith Fischer Osteopathie<br />

Œ Schönheitssprechstunde<br />

Osterstraße<br />

im Krankenhaus Norderney<br />

Naturheilpraxis Karin Rass<br />

26548 Norderney<br />

- kosmetisch-ästhetisch-<br />

Mühlenstraße 1a<br />

(Innenstadt)<br />

operativ; u.a. Fadenlifting,<br />

26548 Norderney<br />

† fischer-osteopathie.de<br />

Kryolipolyse, Faltenthera-<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 8039020<br />

pie mit Botulinumtoxin<br />

† naturheilpraxis-rass.de<br />

Œ Osteopathin, Physiothera-<br />

^ (04932) 9911313<br />

peutin, Heilpraktikerin<br />

Krankenhaus Norderney<br />

ˆ Termine nach Vereinbarung<br />

Lippestraße 9-11<br />

Œ Osteopathin und Heilpraktikerin;<br />

u.a. Kinder Tuina (traditio-<br />

SAUNA<br />

26548 Norderney<br />

(Siedlung Meierei)<br />

nelle chinesische Medizin), Ohr-<br />

† krankenhaus-<strong>norderney</strong>.de<br />

akupunktur und Dorn-Therapie<br />

Badehaus Norderney<br />

^ (04932) 8050<br />

Am Kurplatz 2<br />

Œ In der Trägerschaft der Allergie-<br />

Julia Ristow<br />

Gesundheitscoaching<br />

Bismarckstraße 15<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† julia-ristow.de<br />

^ (0176) 23441433<br />

Œ Diplom Oecotrophologin und<br />

Heilpraktikerin; Ansprechpartnerin<br />

für Ernährungs- und allgemeinen<br />

Gesundheitsfragen;<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† badehaus-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 891400<br />

Œ Atmosphärische Sauna im Thalassozentrum<br />

des Badehauses<br />

Strandsauna<br />

FKK-Strand<br />

26548 Norderney<br />

(FKK-Strand / Hundestrand)<br />

und Hautklinik Norderney<br />

Seniorenzentrum To Huus<br />

Mühlenstraße 4<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† seniorenzentrum-<strong>norderney</strong>.de<br />

Œ Alten- u. Pflegeheim; seit<br />

2016 in neuer Trägerschaft<br />

Hörgeräte Isermann<br />

289 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Entspannungs- und Shiatsu-<br />

Œ Ein Erlebnis direkt am Meer -<br />

Lippestraße 9-11<br />

praktik; systemische Beratung<br />

nach dem Saunagang direkt der<br />

26548 Norderney<br />

Sprung ins offene Meer; leicht<br />

(Siedlung Meierei)<br />

Mr. Lee<br />

zu erreichen über den Zugang<br />

† hoergeraete-isermann.de<br />

Bülowallee 6<br />

zum FKK-Strand (Bushaltestelle<br />

^ (04941) 62134<br />

26548 Norderney<br />

Oase); witterungsbedingte<br />

Œ Hörgeräte Akustiker; dienstags


im Krankenhaus Norderney;<br />

Frisia Reederei<br />

LandTours<br />

Termine nach tel. Absprache<br />

Am Hafen 1<br />

Am Nordstrand 3<br />

26548 Norderney<br />

26548 Norderney<br />

Tatkraft Coaching<br />

(Hafen)<br />

(Innenstadt)<br />

Roonstraße<br />

† reederei-frisia.de<br />

† landtours-<strong>norderney</strong>.de<br />

26548 Norderney<br />

^ (04931) 9870<br />

^ (0172) 1913445<br />

(Innenstadt)<br />

Œ Betreiber der Fähren zwischen<br />

Œ Segway Touren und Vermietung<br />

† tatkraft-coaching.de<br />

dem Festland und Norder-<br />

^ (04932) 467661<br />

ney; umfangreiche Service-<br />

Reisebüro Norderney<br />

Œ Praxis für Coaching, Beratung,<br />

Einrichtungen im 2017 neu<br />

Am Kurplatz<br />

Stressbewältigung von Dagmar<br />

eröffneten Fährterminal; in der<br />

26548 Norderney<br />

Thieß; Coaching bei beruf-<br />

Saison Ausflugsfahrten zu den<br />

(Innenstadt)<br />

lichen und privaten Verände-<br />

Ostfriesischen Inseln, zu den<br />

† reisebuero-ney.de<br />

rungen; Burnout-Prophylaxe;<br />

Seehundbänken sowie in den<br />

^ (04932) 8689991<br />

Entspannungstraining; Team-<br />

Nationalpark Wattenmeer<br />

Œ Auch Vermittlung von Aus-<br />

und Personalentwicklung;<br />

flugsfahrten zu den Nachbar-<br />

Vorträge; Dozententätigkeit<br />

DB - Deutsche Bahn<br />

inseln und nach Helgoland<br />

Ausflug und Reisen.<br />

Am Hafen 1<br />

26548 Norderney<br />

Cassen Tours<br />

(Hafen)<br />

Am Hafen 1<br />

Touristeninformation<br />

† bahn.de<br />

26548 Norderney<br />

Am Kurplatz 1<br />

Œ Service-Stelle für Bahn-<br />

(Hafen)<br />

26548 Norderney<br />

reisende im neuen Fähr-<br />

† cassen-tours.de<br />

(Innenstadt)<br />

terminal am Hafen<br />

^ (04932) 9131313<br />

† <strong>norderney</strong>.de<br />

Œ Von April bis Oktober unter<br />

^ (04932) 891900<br />

FLN - Die Inselflieger<br />

anderem auch Tagestouren<br />

Œ Touristeninformation im<br />

Westerlooger Strohweg 5<br />

nach Helgoland mit einem<br />

Conversationshaus am<br />

26506 Norden<br />

modernen Katamaranschiff<br />

Kurplatz; Service-Center der<br />

(Norden/Norddeich)<br />

Staatsbad Norderney GmbH;<br />

† inselflieger.de<br />

NorderneyCard-Service-Stelle,<br />

^ (04931) 93320<br />

Leuchtturm Norderney<br />

freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Zimmervermittlung, Vorbestellservice,<br />

Veranstaltungsbüro<br />

Haus der Schiffahrt<br />

Bülowallee 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

Œ Linienflugverkehr zwischen<br />

Norderney und Juist; Charterflüge;<br />

Rundflüge (Buchung<br />

u.a. im Reisebüro Norderney)<br />

Flugplatz Norderney<br />

Am Leuchtturm<br />

Am Leuchtturm<br />

26548 Norderney<br />

(Leuchtturm und Umgebung)<br />

Œ April - Oktober täglich von<br />

14:00-16:00 Uhr geöffnet;<br />

fantastischer Blick auf<br />

Wattenmeer und offene See<br />

Œ Das markante Haus der Schif-<br />

26548 Norderney<br />

290<br />

fahrt in der Innenstadt erwartet<br />

nach dem Umzug der Reederei<br />

(Leuchtturm und Umgebung)<br />

† flughafen-<strong>norderney</strong>.de<br />

InselTour Bömmelbahn<br />

Am Rosengarten<br />

Frisia in das neue Fährterminal<br />

^ (04932) 2455<br />

26548 Norderney<br />

am Hafen eine neue Nutzung;<br />

Œ Auch Rundflüge, Reiseflüge und<br />

(Innenstadt)<br />

geplant ist eine Passage mit<br />

Tagesausflüge zu Nachba-<br />

^ (0160) 96004087<br />

10 bis 11 Einheiten, die bereits<br />

rinseln sowie Helgoland<br />

Œ Inselrundfahrten mit<br />

2019 eröffnet werden soll<br />

einem Zug auf Rädern


Watt- und Inselführer<br />

Eduard Fokken<br />

Luciusstraße 22<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† wattwanderung-ney.de<br />

^ (04932) 5219878<br />

Œ Wattwanderung im inselnahen<br />

Küstenwatt; vom Festland<br />

zur Nordseeinsel Norderney;<br />

Wanderung zur Seehundbank<br />

Norderneyer Taxendienst<br />

Am Busbahnhof 7<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

^ (04932) 2345<br />

Spezial.<br />

Inselbraut<br />

Knyphausenstraße 2<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† inselbraut-<strong>norderney</strong>.de<br />

^ (04932) 933993<br />

Œ Planung und Organisation von<br />

Hochzeiten und anderen Festen<br />

Hochtiedsstuv<br />

Weststrandstraße<br />

26548 Norderney<br />

(Argonner Wäldchen)<br />

† stadt-<strong>norderney</strong>.de<br />

Œ Neben dem Fischerhaus-Museum<br />

gelegenes, kleines, altes Fischerhäuschen;<br />

für Hochzeiten<br />

inklusive Übernachtung nutzbar<br />

(Bettina Mai, Tel. 920115)<br />

Polizei<br />

Knyphausenstraße 7<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† pd-os.polizei-nds.de<br />

^ (04932) 92980<br />

Œ Dienststelle Norderney<br />

Sparkasse<br />

Jann-Berghaus-Straße 7<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† sparkasse-aurich-norden.de<br />

^ (0800) 28350000<br />

Oldenburgische<br />

Landesbank<br />

Strandstraße 3<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt, Nähe Kurplatz)<br />

† olb.de<br />

^ (04932) 91830<br />

Volksbank<br />

Jann-Berghaus-Straße 69<br />

26548 Norderney<br />

(Innenstadt)<br />

† rvb-fresena.de<br />

^ (04932) 92310<br />

291 freizeit. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Professionelle Fotografie<br />

www.tom-bendix.de


Stephan Balkenhol, Babyking, 2015, Wawaholz, farbig gefasst (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2018<br />

courtesy Deweer Gallery, Otegem (B), Foto. Stephan Balkenhol<br />

George Grosz, ohne Titel, 1919, Aquarell, Tusche/Papier (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2018<br />

Hauptsache Kopf<br />

Ausflug zur Kunsthalle Emden<br />

Ob zur Ikone stilisiert wie bei Alexej von Jawlensky oder als Erscheinung wie bei Miriam Cahn - kein<br />

anderer Körperteil wurde so häufig zum Bildthema erhoben wie der menschliche Kopf. Kuratorin Lisa<br />

Felicitas Mattheis versammelt in ihrer ersten Ausstellung für die Kunsthalle Emden vom 26. Januar<br />

bis 19. Mai 2019 rund 60 Kopf-Darstellungen aus der Kunst des 20. Jahrhunderts sowie der internationalen<br />

Kunst der Gegenwart. Die Schau setzt die künstlerischen Positionen in einen unterhaltsamen<br />

Dialog, der die Sinne betört und zur Reflexion anregt.<br />

outro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Seit jeher ist das menschliche Haupt eines der<br />

zentralen Bildmotive der Kunst- und Kulturgeschichte.<br />

Diese Faszination mag darin begründet<br />

liegen, dass wir über Köpfe und Gesichter<br />

unser Gegenüber erkennen. Heute führen<br />

Phänomene wie der Selfie-Hype oder die<br />

Authentifizierung per Face ID oder Smart Lock<br />

zur möglichst einzigartigen Darstellung des Individuums,<br />

das Bild der Oberfläche als Ausweis<br />

unseres Selbst. Die Ausstellung „Hauptsache<br />

Kopf“ hingegen wendet sich entpersonalisierten,<br />

stilisierten oder verfremdeten Darstellungen<br />

zu, die keine konkrete Person repräsentieren<br />

wollen. Lediglich auf den Kopf reduziert<br />

und von allem zeittypischen Zubehör befreit,<br />

werden sie zu Metaphern der humanen Befindlichkeit<br />

und der unverfälschten menschlichen<br />

Existenz.<br />

Ab dem 25. Mai 2019 präsentiert die Kunsthalle<br />

Emden unter dem Titel „Stille im Lärm<br />

der Zeit“ eine Auswahl von rund 100 hochkarätigen<br />

Werken der Sammlung Ziegler, die zu<br />

den bedeutendsten Privatsammlungen des<br />

Expressionismus und der klassischen Moderne<br />

in Deutschland zählt. Seit den späten 1950er<br />

Jahren hat der Chemiker und Nobelpreisträger<br />

Karl Ziegler (1898-1973) zusammen mit seiner<br />

Frau Maria Ziegler die einzigartige Sammlung<br />

zur modernen Kunst aufgebaut - mit besonderem<br />

Schwerpunkt auf Bildern von Emil Nolde,<br />

Franz Marc, Lyonel Feininger, Erich Heckel,<br />

Alexej von Jawlensky und Paul Klee. Aus einem<br />

intuitiven Zugang zur Kunst entwickelten die<br />

Kunstliebhaber eine konsistente Sammlung,<br />

die einen sehr persönlichen Einblick in die Malerei<br />

des frühen 20. Jahrhunderts gewährt.<br />

Geöffnet ist die Kunsthalle Emden von Dienstag<br />

bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr und am<br />

Wochenende sowie an Feiertagen von 11.00<br />

bis 17.00 Uhr. Einen Kunstabend mit verlängerten<br />

Öffnungszeiten bis 21.00 Uhr gibt es<br />

an jedem ersten Dienstag im Monat. Montags<br />

ist das Museum geschlossen. Die Internetseite<br />

der Kunsthalle bietet weitere ausführliche Informationen,<br />

unter anderem auch zu Preisen,<br />

Führungen und Angeboten für Kinder.<br />

292<br />

Bildnachweis.<br />

Alexej von Jawlensky, Kleiner abstrakter Kopf, 1934, Öl/Papier/Pappe (c) Sammlung Kunsthalle Emden<br />

Anonym, Kifwebe-Maske (Songye, Kongo), Holz (c) Vermächtnis Rolf Gillhausen. Kunsthalle Emden<br />

Miriam Cahn, Ohne Titel (1), 1996, aus der Reihe: 1 Woche London, 6.9.-11.9.1996, Öl/Leinwand (c) Miriam Cahn. Sammlung Kunsthalle Emden<br />

Anonym, Gesichtsmaske (Loma, Liberia), Holz, Metall, Leinwand, Fell (c) Vermächtnis Rolf Gillhausen. Kunsthalle Emden<br />

KUNSTHALLE EMDEN<br />

Hinter dem Rahmen 13 - 26721 Emden - (04921) 975050 - kunsthalle-emden.de


293 outro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Es lohnt sich fast immer, genau hinzuhören. Gleich mehrere Norderneyer haben uns beiläufig<br />

erzählt, dass sie ursprünglich in Leer aufgewachsen sind. Auf Nachfrage erklären sie unabhängig<br />

voneinander, dass es sich um die wohl schönste Stadt in Ostfriesland handelt. Auch<br />

wenn dabei sicher ein wenig Lokalpatriotismus mitschwingt, sind wir neugierig geworden<br />

und hingefahren. Die rund 35.000 Einwohner zählende Gemeinde liegt unweit der Autobahn<br />

A 31 und bietet daher für Reisende aus und in Richtung Nordrhein-Westfalen ein perfektes Ziel<br />

für einen Zwischenstopp. Zu entdecken gibt es eine wunderschöne Altstadt, tolle Geschäfte<br />

und Lokale sowie einen Binnenhafen mit maritimem Flair.<br />

Echt überraschend<br />

Zwischenstopp in Leer<br />

outro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

294<br />

Von der Ausfahrt Leer-Nord bzw. Leer-West fährt<br />

man kaum mehr als fünf Minuten bis in die Innenstadt.<br />

Wir parken zentral und kostenfrei am<br />

Parkplatz P9 an der Großen Bleiche. Von hier aus<br />

sind es nur ein paar Schritte bis zum Museumshafen,<br />

dem Start- und Endpunkt unsererer Tour.<br />

Uns fallen sofort die zahlreichen Wegweiser auf,<br />

die uns die Orientierung erleichtern und zu allen<br />

wichtigen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten<br />

führen. Wir spazieren durch die Rathausstraße,<br />

entlang historischer Bürgerhäuser und stoppen<br />

- ein Tipp von Gila Hass von Bücher Lübben<br />

- vor dem 1570 im niederländischen Barockstil<br />

errichteten Haus Samson. Die hier ansässige<br />

Weinhandlung Wolff (www.wein-wolff.<br />

de) verkauft nicht nur feine Weine, sondern<br />

verfügt auch über eine beeindruckende antike<br />

Einrichtung. Nur wenige Meter weiter kreuzt<br />

mit dem Wilhelminengang eine ultraschmale<br />

Kopfsteinpflasterstraße den Weg, wie man sie<br />

ansonsten eher aus niederländischen Städten<br />

wie Middelburg kennt. Wir befinden uns im<br />

Herzen der pittoresken Altstadt.<br />

An der Abbiegung zur Brunnenstraße fällt unser<br />

Blick auf die Krimibuchhandlung Tatort Taraxacum<br />

(www.tatort-taraxacum.de), die 2018 zum<br />

wiederholten Mal mit dem Deutschen Buchhandlungspreis<br />

ausgezeichnet wurde. Trotz der<br />

überschaubaren Größe gibt es in der Innenstadt<br />

von Leer jede Menge ähnlich interessanter<br />

Läden und Lokale - vom Holländischen Kaufhaus<br />

bis zum Frittenzelt. Wir steuern noch kurz<br />

das Bünting Teemuseum (www.buenting-teemuseum.de)<br />

an, leider bleibt nur Zeit für einen<br />

schnellen Rundgang. Für Teeinteressierte gibt<br />

es hier auf zwei Etagen jede Menge zu sehen.<br />

Wer kann, sollte etwas länger bleiben und<br />

vielleicht sogar an einer ostfriesischen Teezeremonie<br />

teilnehmen. Die Termine sind auf der<br />

Homepage zu finden.<br />

Durch die Fußgängerzone gelangen wir zur<br />

Nessebrücke und genießen aus der Hafenbar<br />

(www.hafenbar-leer.de) auf der gegenüberliegenden<br />

Seite des Hafenbeckens einen herrlichen<br />

Blick auf die Altstadt. Entlang der Hafenpromenade<br />

mit bester Aussicht auf die Marina<br />

flanieren wir zurück zum Museumshafen. Wer<br />

bei seinem Abstecher nach Leer auch essen<br />

gehen möchte, dem empfiehlt Jannes Hollbach,<br />

der auf Norderney den Marc O‘Polo sowie den<br />

Adenauer Store betreibt, neben der modernen<br />

Hafenbar das traditionsreiche Restaurant „Zur<br />

Waage und zur Börse“ (www.restaurant-zurwaage.de).<br />

Bei einem entspannten Spaziergang<br />

mit einem kleinen Snack kann man Leer<br />

schon in gut eineinhalb Stunden kennenlernen.<br />

Inklusive Restaurantbesuch sollte man entsprechend<br />

länger einplanen. Wir sind ohne klare<br />

Vorstellung angereist und waren ausgesprochen<br />

überrascht. Sehr zu empfehlen.


072 Michelangelo<br />

204 Michels Aparthotel<br />

Norderney<br />

196 Michels Hotel Hanseatic<br />

295 outro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


REGISTER UND INSERENTEN<br />

Norderney von A-Z<br />

outro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

296<br />

159 1837 Norderney<br />

138 Adenauer & Co.<br />

092 Alt Norderney<br />

091 Altes Brauhaus<br />

073 Al Dente<br />

072 Andre‘s Restaurant<br />

230 Anke Onkes-Fritsching<br />

233 Appartementservice Wiezer<br />

086 Atelier Art&Bar<br />

277 Atelier in der Schmiede<br />

158 Atelier Waterkant<br />

075 Athen<br />

156 Augenoptik am<br />

Damenpfad<br />

156 Augenoptik Claussen<br />

173 August Solaro<br />

172 Autohaus Bodenstab<br />

146 Ava Woman<br />

164 Bäckerei Jacobs<br />

283 bade:haus Norderney<br />

173 Bademuseum Shop<br />

277 Bademuseum<br />

094 Beach Club<br />

165 Beachhouse Surfcafé<br />

287 Beate Luis<br />

156 Bernstein Juwel<br />

160 Berghaus<br />

279 Bibliothek Norderney<br />

155 Bijou Brigitte<br />

277 Bike & Fun<br />

156 Bines Reiterlädchen<br />

076 Bittersüß Norderney<br />

286 Biomaris<br />

288 Björn Carstens<br />

160 Blompott<br />

274 Blue Bikes<br />

092 Börse<br />

138 Brandung Norderney<br />

091 Brauhalle<br />

160 Bücher Lübben<br />

092 Bülow-Bar<br />

142 Bugatti Store<br />

085 Burgermeister<br />

086 Butcheney<br />

076 Cafe am Kamin<br />

080 Café Extrablatt<br />

079 Cafe Mumpitz<br />

146 Camel Store<br />

222 Campingplatz<br />

Dünensender<br />

226 Campingplatz Eiland<br />

222 Campingplatz Harms<br />

224 Campingplatz Spilak<br />

224 Campingplatz Um Ost<br />

150 Campione Store<br />

290 Cassen Tours<br />

281 Charly‘s Freizeitcenter<br />

092 Cinema Bier Bar<br />

274 Citybike Norderney<br />

083 Citygrill<br />

138 Closed<br />

091 Columbus<br />

278 Conversationshaus<br />

098 Cornelius<br />

278 Cosy Culture<br />

286 Cosmetique Exclusive<br />

073 Da Sergio<br />

235 Dahler & Company<br />

152 Daily Fashion Factory<br />

085 Das Grillstübchen<br />

070 Das kl. Fischrestaurant<br />

290 DB - Deutsche Bahn<br />

065 de Leckerbeck<br />

075 Delphi<br />

076 Deichblick<br />

098 Der Norderneyer<br />

Seeluftschinken<br />

098 De Vries Austernbar<br />

277 Dickie Bike-Center<br />

284 Die Haarschneyder<br />

092 Die Insel<br />

222 Die Wilhelmine<br />

073 Dinos Pizza<br />

073 Dinos Osteria<br />

155 Dit & Dat<br />

288 Dres. Schetelig<br />

288 Dr. med. dent. H.-G. Willms<br />

287 Dr. med. Sascha Aiche<br />

287 Dr. med. Frank Huwe<br />

287 Dr. med. Jörg Wehner<br />

288 Dr. med. vet. Solaro<br />

156 Drachenladen<br />

Windgeflüster<br />

274 Drahtesel<br />

094 Düne 13<br />

168 Edeka / Ideal<br />

148 Efeé<br />

083 Eis-Bäckerei<br />

081 Eiscafé Norderney<br />

081 Eiscafé San Marco<br />

075 El Greco<br />

086 Elefantenhaus<br />

152 Elsbach<br />

234 Engel & Völkers<br />

234 Engel & Völkers<br />

Commercial<br />

172 EP Rosenboom<br />

064 Esszimmer<br />

154 Ernsting‘s family<br />

280 Ev.-luth. Inselkirche<br />

277 Fahrradverleih Molli<br />

274 Fahrradverleih<br />

Norderney Bike<br />

283 Familien-Thalassobad<br />

168 Feinkost de Boer<br />

173 Fellmonster & Co.<br />

279 ferien.<strong>ahoi</strong> Norderney<br />

226 Ferien auf Norderney<br />

278 Fischerhaus-Museum<br />

092 Fischerkate<br />

280 Fischpresse<br />

070 Fischwerk Norderney<br />

290 FLN - Die Inselflieger<br />

096 Flughafen Restaurant<br />

290 Flugplatz Norderney<br />

092 Freddi‘s kleine Kneipe<br />

282 Freiraum<br />

Individualtraining<br />

076 Friedrich<br />

068 Friese<br />

080 Frieseneis<br />

274 Friesenrad<br />

094 Friesenschänke<br />

168 Frischemarkt Norderney<br />

290 Frisia Reederei<br />

070 Fritsching‘s<br />

084 Fritschings‘s Fischding<br />

081 Frosinn<br />

076 Futterbiene<br />

222 Gästehaus Brauer<br />

210 Gästehaus Extra<br />

210 Gästehaus Georg Rass


222 Gästehaus H. Bakker<br />

220 Gästehaus König<br />

171 Garrels<br />

280 Genezareth-Kapelle<br />

160 Genuss Company<br />

146 Gerry Weber & S. Oliver<br />

169 Getränke Peters & Rass<br />

098 Giftbude<br />

148 Gina Laura<br />

156 Golf Store<br />

283 Golf-Club<br />

090 Goode Wind<br />

070 Gosch Norderney<br />

083 Grand Café Florian<br />

065 Gute Stube<br />

284 Haar Konzept<br />

284 Haarstudio Sie & Er<br />

091 Haifischbar<br />

075 Hanoi Bistro<br />

290 Haus der Schiffahrt<br />

222 Haus Elimar Weber<br />

210 Haus Margarete am Meer<br />

220 Haus Neunaber<br />

202 Haus Seeblick<br />

220 Haus Südblick<br />

202 Haus Waterkant<br />

072 Hausmanns Kost & Deli<br />

286 Hautnah Kosmetik<br />

233 He! Norderney<br />

145 Hein & Hutsie<br />

149 Henken<br />

291 Hochtiedsstuv<br />

289 Hörgeräte Isermann<br />

204 Hotel am Damenpfad<br />

220 Hotel Am Rathaus<br />

216 Hotel Aquamarin<br />

220 Hotel Austernfischer<br />

202 Hotel Friese<br />

196 Hotel Haus am Meer<br />

204 Hotel Haus Norderney<br />

198 Hotel Ihnken<br />

216 Hotel Künstlerhaus<br />

202 Hotel Meeresburg<br />

210 Hotel Noena<br />

216 Hotel Paula<br />

202 Hotel Restaurant Ennen<br />

204 Hotel Seehof<br />

216 Hotel Stranddistel<br />

220 Hotel Sylvia<br />

196 Hotel Villa Ney<br />

094 Hygge<br />

235 Insel-Immobilien<br />

080 Inselbäckerei Bethke<br />

277 Inselbike<br />

291 Inselbraut<br />

204 Inselhotel Bruns<br />

198 Inselhotel 4 Jahreszeiten<br />

202 Inselhotel König<br />

164 Inselloft Bäckerei<br />

166 Inselloft Wein & Deli<br />

198 Inselloft Norderney<br />

198 Inseloase Norderney<br />

290 InselTour Bömmelbahn<br />

145 Jack Wolfskin Store<br />

222 JH Norderney Dünensender<br />

222 JH Norderney<br />

289 Judith Fischer<br />

289 Julia Ristow<br />

154 Juwelier Götting<br />

155 Juwelier & Goldschmiede<br />

Holtmann<br />

154 Juwelier Hahn<br />

079 Kaffeegeniesserei<br />

280 Kap Hoorn<br />

165 Kap Höörnchen<br />

147 Karla Müller<br />

279 KEM<br />

169 Kik<br />

149 Kiki Junior Norderney<br />

284 Kim Nails<br />

149 Kindermode Kunterbunt<br />

090 King‘s Club<br />

278 Kino im Kurtheater<br />

094 Klabautermann<br />

091 Kleine Freiheit Norderney<br />

280 Kleine Robbe<br />

204 Klipper Norderney<br />

282 Körperimpulse<br />

277 Kranich Bike<br />

289 Krankenhaus Norderney<br />

147 Krebs am Meer<br />

160 Kunst + Form<br />

159 Kunsthandwerk<br />

Dagmar Berg<br />

287 Kur-Apotheke<br />

079 Kurpalais<br />

277 Kurts Fahrrad Shop<br />

074 La Gondola<br />

073 La Grotta<br />

290 LandTours<br />

158 Lange Store<br />

065 Leib & Seele<br />

152 Leguano<br />

084 Le Pirate Norderney<br />

290 Leuchtturm Norderney<br />

096 Leuchtturm<br />

068 Lieke-Deeler<br />

147 Lingerie am Meer<br />

204 Logierhaus Norderney<br />

228 Logis-Service<br />

155 M.L. Fashion<br />

142 Mannefeld<br />

142 Marc O‘Polo<br />

149 Mare Norderney<br />

076 Marienhöhe<br />

285 Massage am Strand<br />

154 Medebach<br />

286 Medikos<br />

287 Medizinisches<br />

Versorgungszentrum<br />

210 Meerblick D21<br />

166 Meer Genuss<br />

160 Meer & Mehr<br />

222 Meeresbrise Norderney<br />

148 Meermode<br />

158 Meerraum<br />

172 meine Insel Laden<br />

096 Meine Meierei<br />

134 mia coprian<br />

074 Michelangelo<br />

210 Michels Aparthotel<br />

Norderney<br />

202 Michels Hotel Hanseatic<br />

196 Michels Strandhotel<br />

Germania<br />

198 Michels Thalassohotel<br />

Nordseehaus<br />

079 Middelberg<br />

086 Milchbar<br />

286 Mimi Beauty Salon<br />

281 Miniatur Golf am Strand<br />

289 Mr. Lee<br />

074 Mr. Nice Pizza<br />

149 Modepunkt<br />

152 Moderaum<br />

150 Modevitrine<br />

158 Moi Reev<br />

096 Monis Ostende<br />

068 Möwchen<br />

171 Müller<br />

138 Munke & Skerhut<br />

228 My-home-<strong>norderney</strong>.de<br />

158 Namuth Norderney<br />

289 Naturheilpraxis Karin Rass<br />

289 Naturheilpraxis Mücke<br />

072 Neptun<br />

169 Netto<br />

280 Neuapostolische Kirche<br />

297 outro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


outro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

298<br />

165 Ney Kiosk<br />

064 Ney‘s<br />

289 Ney‘s Aesthetic<br />

149 Ney-Store<br />

072 neysPlace<br />

162 Niemeyer<br />

233 Norderney Adressen<br />

226 Norderney-klick.de<br />

092 Norderney Treff<br />

226 Norderney Zimmerservice<br />

079 Norderneys Konditorei<br />

279 Norderneyer Badezeitung<br />

084 Norderneyer Fischhuus<br />

084 Norderneyer Fischmann<br />

165 Norderneyer<br />

Sanddorn-Stübchen<br />

291 Norderneyer Taxendienst<br />

232 Norderneyer<br />

Wohnungs-Service<br />

166 Norderneyer Zuckerhuus<br />

166 Nordsee Bär<br />

282 Nordsee-Oase<br />

075 Nordseestube<br />

216 Nordstrand-Perle<br />

235 OLB Immobilien<br />

291 Oldenburgische<br />

Landesbank<br />

075 Olive am Meer<br />

073 Osteria Amici<br />

279 Ostfriesischer Kurier<br />

138 Outlet<br />

155 Päivis<br />

172 Papierwaren Luttmann<br />

162 Park-Apotheke<br />

094 Pasadena<br />

154 Patchwork Lädchen<br />

168 Penny<br />

220 Pension Boomgaarden<br />

074 Pesto Pesto<br />

155 Petry Schmuck<br />

160 Pflanzenhof<br />

165 Pindopp<br />

291 Polizei<br />

152 Pomp<br />

288 Praxis für Physiotherapie<br />

134 Quadro<br />

134 Q zwei<br />

279 Radio Nordseewelle<br />

274 RadPeter<br />

145 Rad Toni<br />

287 Rathaus-Apotheke<br />

096 Reethuus<br />

290 Reisebüro Norderney<br />

283 Reiterhof Harms<br />

283 Reitschule Junkmann<br />

066 Restaurant Ennen<br />

085 Restaurant Mai<br />

098 Riffkieker<br />

074 Roma<br />

171 Rossmann<br />

092 Sandbank<br />

066 Scheerers<br />

286 Schick & Schön<br />

284 Schießsportverein<br />

168 Schlemmermarkt<br />

171 Schlosserei de Boer<br />

066 Schmuggler<br />

156 Schnieder Souvenir<br />

154 Schuh-Mann<br />

289 Seniorenzentrum to Huus<br />

196 Seesteg<br />

064 Seesteg Restaurant<br />

282 Segelschule Norderney<br />

142 Sehstücke<br />

160 Shippy Mode<br />

286 Siegfried Sammet<br />

142 Soer<br />

166 Solaro Spezialitäten<br />

291 Sparkasse<br />

281 Spielbank Norderney<br />

156 Sport Onnen<br />

280 St. Ludgerus<br />

076 Stadtcafé<br />

284 Stadtfein Friseure<br />

280 Stella Maris<br />

072 Störtebeker<br />

142 Strand<br />

156 Strandgut<br />

283 Strandgymnastik<br />

138 Strandhaus Norderney<br />

064 Strandhotel<br />

Georgshöhe Restaurant<br />

098 Strandhotel Georgshöhe<br />

138 Strandhütte<br />

134 Strandrausch<br />

289 Strandsauna<br />

220 Strandvilla an der<br />

Kaiserwiese<br />

138 Superdry Store<br />

138 Surf + Fashion<br />

096 Surfcafé<br />

281 Surfschule Norderney<br />

066 Tartufulo<br />

290 Tatkraft Coaching<br />

165 Tee-Ambiente<br />

284 Thorsten Dohrmann<br />

064 Tide<br />

154 Tolle Wolle<br />

290 Touristeninformation<br />

280 Trampolin am Weststrand<br />

235 Tu Casa Immobilien<br />

234 Tu Casa Urlaubsdomizile<br />

283 TuS Tennisplätze<br />

147 Ulla Popken<br />

094 Um Süd<br />

286 Vera Schmiegel<br />

230 Vermietservice Bruno<br />

230 Vermietservice Krebs<br />

234 Vermietservice Trost<br />

220 Villa Westend<br />

166 Vinothek Dettweiler<br />

291 Volksbank<br />

081 Waffelbäckerei Koppe<br />

159 Warnken Raumausstattung<br />

291 Wattführer E. Fokken<br />

278 Wattwelten<br />

172 Weisse Düne Shop<br />

090 Weisse Düne<br />

152 Wellensteyn Store<br />

165 Weltladen Regenbogen<br />

086 Whiskyplaza<br />

281 Wilhelm Dorenbusch<br />

Sternwarte<br />

148 Windhorst<br />

152 Wind Sportswear<br />

168 Wochenmarkt<br />

158 Wohnkuss<br />

287 Wolfgang Götze<br />

094 Wunderbar<br />

162 Wurst & Schinken Deckena<br />

154 Zapadoro<br />

232 Zimmervermittlung<br />

Norderney<br />

068 Zur Mühle<br />

072 Zweite Heimat Norderney


140 Adenauer & Co.<br />

068 Al Dente<br />

065 Amici<br />

078 Andre‘s Restaurant<br />

159 Anita Lauterjung<br />

200 Anke Onke-Fritsching<br />

166 Atelier Waterkant<br />

276 Bademuseum<br />

173 Berghaus<br />

087 Bitburger<br />

081 Bittersüss<br />

160 Blumen Boekhoff<br />

144 Brandung Norderney<br />

082 Bücher Lübben<br />

071 Butcheney<br />

083 Café Mumpitz<br />

284 Caritas<br />

226 Creutzenberg Hotels<br />

069 de Leckerbeck<br />

075 de Vries Austernbar<br />

077 Deichblick<br />

236 Die Ferienschmiede<br />

158 Diogenes<br />

233 Domizil Visser<br />

095 Düne 13<br />

151 Elsbach<br />

215 Engel & Völkers<br />

154 Ernstes Design<br />

072 Esszimmer<br />

090 Extrablatt<br />

278 Fahrradverleih am Denkmal<br />

089 Farben Fuhrmann<br />

164 Fellmonster & Co.<br />

222 ferien-auf-<strong>norderney</strong>.de<br />

235 Ferienhaus Papenfuß<br />

063 Fischerkate<br />

074 Fischwerk<br />

088 Flughafen Restaurant<br />

085 Friedrich<br />

096 Frieseneis<br />

084 Fritsching‘s<br />

172 Garrels<br />

230 Gästehaus Extra<br />

169 Genuss Company<br />

170 Getränke Peters & Rass<br />

091 Giftbude<br />

223 Ginsterhaus<br />

084 Gran Cafe Florian<br />

074 Gute Stube<br />

287 Hautnah Kosmetik<br />

234 Haus an den Dünen<br />

208 Haus Elimar Weber<br />

234 Haus Gerrelts<br />

236 Haus Götting<br />

236 Haus Hanke<br />

209 Haus Margarete am Meer<br />

202 Haus N Norderney<br />

216 Haus Tiemann<br />

225 Haus Weitblick<br />

070 Hausmann Kost & Deli<br />

136 Hein & Hutsie<br />

148 Henken<br />

283 Hörgeräte Isermann<br />

205 Hotel Aquamarin<br />

221 Hotel Ennen<br />

196 Hotel Haus Norderney<br />

203 Hotel Künstlerhaus<br />

231 Hotel Nordstrand-Perle<br />

237 Hotel Seehof<br />

234 Hotel Villa Norderney<br />

073 HT Coaching<br />

079 hygge<br />

199 Inselhotel Bruns<br />

204 Inselloft<br />

209 insular Apartments<br />

307 Jann von Norderney<br />

157 Juwelier Götting<br />

153 Juwelier Holtmann<br />

080 Kaffeegeniesserei<br />

218 Kleemann Apartmenthäuser<br />

067 König Pilsener<br />

161 Konken<br />

147 Krebs am Meer<br />

305 Kunsthalle Emden<br />

078 Kurpalais<br />

275 Kurt‘s Fahrradshop<br />

279 LandTours<br />

002 Lars Wentrup Posterdruck<br />

152 Leno Style<br />

068 Lieke Deeler<br />

134 Lingerie am Meer<br />

232 Logierhaus<br />

171 Luttmann<br />

083 Mai<br />

143 Mannefeld<br />

141 Marc O‘Polo<br />

097 Marienhöhe<br />

212 MB Holzdesign<br />

146 Medebach<br />

282 medikos<br />

224 meerconcepte<br />

164 meerconcepte pages<br />

213 Meerloft Norderney<br />

094 Meine Meierei<br />

098 Meine Meierei Kontor<br />

137 Munke & Skerhut<br />

066 N‘eys Gourmetrestaurant<br />

219 Namuth Norderney<br />

288 Naturheilpraxis Rass<br />

236 Navicula<br />

201 New Wave<br />

281 Ney‘s Aesthetic<br />

228 neyloft.de<br />

097 neysPlace<br />

280 Norderney aktiv<br />

230 Norderney-klick.de<br />

088 Norderneyer Brauhaus<br />

169 Norderneyer Zuckerhuus<br />

227 OLB Immobilien<br />

162 Patchwork Lädchen<br />

217 Paulinos Apartments<br />

198 Pension Menno Jannsen<br />

076 Pesto Pesto<br />

155 Plate<br />

286 Physiotherapie Schulze<br />

149 Pomp<br />

135 Quadro<br />

274 RadToni<br />

211 Raumfabrik Norderney<br />

288 Reisebüro Norderney<br />

277 Reitschule Junkmann<br />

210 Rosa-Lena<br />

133 Rosenboom<br />

219 Roseneck<br />

167 Sanddorn-Stübchen<br />

070 Scheerers<br />

163 Schmidt<br />

088 Schmuggler<br />

233 seehaus 48<br />

064 Seesteg<br />

162 Sehstücke<br />

006 Solaro Spezialitäten<br />

205 Soltausche Ferien<br />

228 Sommerloft<br />

168 Suhrkamp<br />

139 Superdry<br />

285 Stadtfein<br />

223 Strandfliederhaus<br />

145 Strandhaus<br />

197 Strandhotel Georgshöhe<br />

304 Strandrausch<br />

206 Strandvilla a. d. Kaiserwiese<br />

138 Surf + Fashion<br />

099 Surfcafé<br />

278 Surfschule Norderney<br />

171 Tee-Ambiente<br />

093 Tide<br />

220 Tu Casa Immobilien<br />

146 Ulla Popken<br />

230 Urlaubsdomizile Norderney<br />

228 Vermietservice Krebs<br />

195 Vier Häuser<br />

236 Villa Mare<br />

207 Villa Ney<br />

236 Villa Rosenhof<br />

004 Villa Vie<br />

224 Villa Westend<br />

165 Warnken<br />

273 WattWelten<br />

092 Weisse Düne<br />

142 Wellensteyn<br />

086 whiskyplaza<br />

308 Wurst & Schinken Deckena<br />

156 Yuyo‘s Kinderwelt<br />

299 outro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Kontur &P r o fi l<br />

Wie? Wo? Was?<br />

Wo liegt Norderney? Wie sieht es dort aus? Was muss ich unbedingt wissen? Ein Blick auf<br />

die Karte zeigt die günstige Lage und wie wenig Norderney im Verhältnis zur Gesamtfläche<br />

bebaut ist. Der weitaus größte Teil der Insel bietet pure Natur. Urbanes Zentrum und<br />

gleichzeitig Rückzugsraum - das Geheimnis der Anziehungskraft von Norderney.<br />

Daten & Fakten. Norderney ist die zweitgrößte ostfriesische Insel mit einer Länge von<br />

fast 15 km bei einer maximalen Breite von ca. 2,5 km und 26 qkm Gesamtfläche. Die<br />

rund 6.000 auf der Insel mit Erstwohnsitz gemeldeten Norderneyer empfingen 2017<br />

mehr als 540.000 Gäste bei mehr als 3.600.000 Übernachtungen.<br />

300<br />

outro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


NORDERNEY<br />

53° 42‘ N, 7° 9‘ O<br />

13<br />

14<br />

12<br />

8<br />

9<br />

3<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

11<br />

1<br />

10<br />

2<br />

1 Wrack – 2 Hafen – 3 Weisse Düne – 4 Oase – 5 Leuchtturm – 6 Flugplatz – 7 Golfplatz<br />

8 Surfbecken – 9 Südstrandpolder – 10 Argonner Wäldchen – 11 Parkplatz Ostheller<br />

12 Nordhelm-Siedlung – 13 Januskopf – 14 Ruppertsburger Wald<br />

Websites<br />

<strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

<strong>ahoi</strong>-<strong>norderney</strong>.de<br />

Staatsbad Norderney<br />

<strong>norderney</strong>.de<br />

Stadt Norderney<br />

stadt-<strong>norderney</strong>.de<br />

Inselchronik<br />

<strong>norderney</strong>-chronik.de<br />

Touristeninformation<br />

Service-Center<br />

Am Kurplatz, Tel. 891-900<br />

Zimmervermittlung<br />

Am Kurplatz, Tel. 891-300<br />

Strandkorbvorbestellung<br />

Tel. 891-910 / Fax 891-135<br />

Im Notfall<br />

Polizei ( Notruf 110 )<br />

Knyphausenstraße 7<br />

Tel. 92980 und 110<br />

Krankenhaus<br />

Lippestr. 9-11, Tel. 8050<br />

Ärztlicher Notdienst<br />

Aushang, beim<br />

Service-Center am Kurplatz<br />

Stadt und Verwaltung<br />

Stadt Norderney - Rathaus<br />

Am Kurplatz, Tel. 9200<br />

Bus & Taxi<br />

Taxendienst<br />

Tel. 2345 oder 3333<br />

Busbahnhof<br />

Jann-Berghaus-Straße<br />

(Verbindungen in den Osten der Insel, Richtung<br />

Weisse Düne, Leuchtturm u. FKK-Strand/Oase)<br />

Spielplätze<br />

Über die Insel sind mehrere schöne Spielplätze<br />

verteilt: am Weststrand, am Kap, an der Südhoffstraße,<br />

Up Süderdün, an der Grundschule sowie<br />

am Nordstrand; besonders beliebt sind der Abenteuerspielplatz<br />

am Weststrand sowie die Spielund<br />

Freizeitanlage »Kap Hoorn« bei der Mühle.<br />

301 outro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

Staatsbad Norderney<br />

Kurverwaltung<br />

Am Kurplatz, Tel. 891-0<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Illustration. Carsten Muecke


Vieles auf Norderney rankt sich um die Hauptadern der Innenstadt -<br />

Strandstraße, Poststraße, Friedrichstraße und Jann-Berghaus-Straße. Aber<br />

auch weiter außerhalb gibt es viele lohnenswerte Angebote.<br />

35<br />

29<br />

26<br />

20<br />

13<br />

32 42<br />

27<br />

11<br />

9<br />

39<br />

17<br />

10<br />

33<br />

8<br />

25<br />

2<br />

31<br />

21<br />

28<br />

19<br />

6<br />

43<br />

16 7<br />

outro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

1<br />

23<br />

18<br />

4 15<br />

34 24 5<br />

22<br />

30<br />

3<br />

40<br />

38<br />

41<br />

37<br />

14<br />

302<br />

44<br />

12


36<br />

01 Adenauer&Co.<br />

02 Amici<br />

03 bade:haus<br />

04 BitterSüss<br />

05 Bücher Lübben<br />

06 Blumen Boekhoff<br />

07 Butcheney<br />

08 de Leckerbeck<br />

09 Engel & Völkers<br />

10 Ferien-Domizil Visser<br />

11 Friedrich Café<br />

12 Giftbude<br />

13 Hein & Hutsie<br />

14 Hotel Haus Norderney<br />

15 Hotel Künstlerhaus<br />

16 Inselhotel Bruns<br />

17 Juwelier Götting<br />

18 Juwelier Hahn<br />

19 Juwelier Holtmann<br />

20 Kaffeegeniesserei<br />

21 Krebs am Meer<br />

22 Leib & Seele<br />

23 Mannefeld<br />

24 Marc O‘Polo<br />

25 Marienhöhe<br />

26 Meerloft Norderney<br />

27 Meermode<br />

28 Namuth<br />

29 Nordstrandperle<br />

30 Pasdadena<br />

31 Quadro<br />

32 Raumfabrik<br />

33 Sanddorn-Stübchen<br />

34 Strandhaus<br />

35 Strandhotel Georgshöhe<br />

36 Surfcafe<br />

37 Villa Ney<br />

38 Wellensteyn<br />

39 Wurst & Schinken Deckena<br />

40 Wohnkuss<br />

N<br />

Stadtplan<br />

Norderney von Oben<br />

303 outro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

41 Conversationshaus<br />

42 Denkmal<br />

43 Poststelle<br />

44 Hochtiedsstuv


304<br />

outro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong>


Reisemagazin <strong>#29</strong><br />

impressum.<br />

Ausgabe <strong>#29</strong> | 2019<br />

herausgeber.<br />

ferien.<strong>ahoi</strong> Verlagsagentur Ralf Taprogge<br />

Oderstraße 23, 48145 Münster<br />

Telefon. (0251) 6 34 62, Fax. (0251) 6 09 00 75<br />

Email. info@ferien-<strong>ahoi</strong>.de<br />

redaktion.<br />

Ralf Taprogge (V.i.S.d.P.)<br />

Nicole Peterlein<br />

design. satz. retouche.<br />

gods AND punks (ug)<br />

Carsten Muecke, Dipl. Des. (FH)<br />

Email. design@godsandpunks.com<br />

anzeigen und akquise.<br />

Ralf Taprogge (0171) 814 88 87<br />

fotos.<br />

Carsten Muecke, Dennis Groß, Martin Pohl, Katharina Lütscher,<br />

Ralf Taprogge, Nasanin Dahaghin, Tom Bendix, Holger<br />

Hönnig, Janis Meyer, Hotel Ennen, Klaus Harms, Andreas<br />

H. Bitesnich, König Event Marketing, Stadtarchiv Norderney,<br />

Museumskreuzer Otto Schülke e.V., Brune & Company,<br />

Pro Urban, Daniel Wildemann / BUND, picture alliance /<br />

united archives, Bünting Teemuseum, 123rf (macrovector,<br />

Leonid Nyshko, Michael Biehler, madredus, andreyoleynik),<br />

sharemagazines, Adobe Stock (auremar, Günther Ramm, aliaksei_7799),<br />

Klafs, Code-Zero, pos.sei.mo, Marc O‘Polo, MG<br />

RTL / Bernd-Michael Maurer, Meerloft, Kunsthalle Emden<br />

internet.<br />

www.ferien-<strong>ahoi</strong>.de<br />

social media.<br />

spotify:user:<strong>ahoi</strong><strong>norderney</strong><br />

social network.<br />

facebook.com/ferien.<strong>ahoi</strong>.<strong>norderney</strong><br />

vertrieb.<br />

Ausgewählte Verkaufs- und Verteilstellen auf Norderney<br />

sowie Auslage in zahlreichen Zimmern und Appartements<br />

- als ein kostenloser Service führender Gastgeber auf der<br />

Insel. Verkauf auf dem Festland: Buchhandlung Schatzinsel,<br />

Neubrückenstraße 72, 48143 Münster<br />

305 outro. <strong>ahoi</strong>! <strong>norderney</strong><br />

hinweis.<br />

Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung der Autoren<br />

wieder - nicht unbedingt die des Verlages. Die Informationen in<br />

diesem <strong>Magazin</strong> sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert<br />

und mit großer Sorgfalt kontrolliert. Dennoch sind alle Angaben<br />

ohne Gewähr. Nachdruck oder elektronische Vervielfältigung - auch<br />

in Auszügen - nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Alle<br />

Urheberrechte liegen beim Verlag.


Jann von Norderney<br />

Jann von Norderney<br />

Wohnen im Hotel<br />

der Sonderklasse ****<br />

auf Norderney<br />

NEU<br />

Reisen für Alle –<br />

das bedeutet<br />

Wohnkomfort und<br />

Sicherheit auf<br />

hohem Niveau<br />

Mehr Informationen:<br />

Jann von Norderney GmbH<br />

Halemstraße 11-12 | 26548 Norderney<br />

Telefon 04932 667<br />

www.jann-von-<strong>norderney</strong>.de<br />

info@jann-von-<strong>norderney</strong>.de


Frisch aus dem Netz:<br />

Echte Nordsee-Salami<br />

Auch in den<br />

Sorten Trüffel,<br />

Walnuss und<br />

Fenchel<br />

Fleischerei Deckena GmbH<br />

Friedrichstraße 16 · 26548 Norderney<br />

Strandstraße 20 · 26548 Norderney<br />

www.inselmanufaktur.de<br />

So schmeckt Feinkostfriesland.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!