11.01.2019 Aufrufe

2018_02_SG_Vereinszeitung

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

der DJK-<strong>SG</strong> Schönbrunn am Lusen e.V.<br />

E- &<br />

F-Jugend · 1.<br />

&<br />

2. Mannschaft · AH<br />

Damenmannschaft<br />

JFG-Lusen<br />

TRAINER<br />

1. &<br />

2. Mannschaft · Bambini<br />

GESUCHT!<br />

Stockschießen<br />

Unsere Tanzmäuse<br />

und<br />

Fussball-Kids<br />

suchen eine/n Trainer/in.<br />

Rad- &<br />

Wintersport<br />

Theatergruppe<br />

Hast Du nicht Lust?<br />

Kindertanzen<br />

Pilates, Kinder- &<br />

Frauenturngruppe<br />

Ausgabe: 22 · Jahresausgabe: 2/<strong>2018</strong><br />

Laufzeit: Juni - August<br />

Herausgeber: DJK-<strong>SG</strong> Schönbrunn am Lusen e.V.<br />

Satz &<br />

Layout: Josef Pauli · Auflage: 400 Stück


Herausgeber:<br />

DJK <strong>SG</strong> Schönbrunn<br />

Anschrift:<br />

1.Vorsitzender Pauli Josef<br />

Grafenauer Str.24<br />

94545 Hohenau<br />

email: Pauli-Josef-Hohenau@t-online.de<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Im Verein ist Sport am schönsten<br />

werde auch du Mitglied bei der<br />

DJK <strong>SG</strong> Schönbrunn<br />

Akuteller Mitgliederstand : 627<br />

Besuchen Sie auch unsere Homepage<br />

www.DJK-<strong>SG</strong>-Schoenbrunn.de<br />

Seite 1 Titelblatt<br />

Seite 2 Impressum<br />

Seite 3 Grußworte des 1.Vorsitzenden<br />

Seite 4 Bericht Sparte Fußball<br />

Seite 7 Bericht Sparte Fußball<br />

Seite 8 Bericht Sparte Fußball (AH)<br />

Seite 11 Bericht Damenfußball<br />

Seite 12 Bericht Sparte Fußball<br />

Seite 15 Geburtstage<br />

Seite 16 Geburtstage<br />

Seite 18 Bericht Sparte TT<br />

Seite 19 Bericht Sparte TT<br />

Seite 20 Bericht Sparte Theater<br />

Seite 22 Maibaumaufstellen <strong>2018</strong><br />

Seite 25 Aus der Chronik der <strong>SG</strong><br />

Seite 26 Aus der Chronik der <strong>SG</strong><br />

Seite 29 Bericht JFG - Lusen<br />

Seite 30 Bericht JFG - Lusen<br />

Seite 33 Bericht JFG - Lusen<br />

Seite 34 Bericht JFG - Lusen<br />

Seite 35 Bericht JFG - Lusenl<br />

Seite 36 Saisonkarten <strong>2018</strong>-2019<br />

Termine: Aufzug mit Fahne<br />

30.05.<strong>2018</strong>, 17.30 Uhr Hohenau<br />

50.Geburtstag Pfarrer David<br />

31.05.<strong>2018</strong> 08.45Uhr Kranzltag<br />

anschließend KSK-Fest<br />

09.-10.06.<strong>2018</strong> Waldvereinsfest in der Halle<br />

Schönbrunn<br />

Sa. Heimatabend,<br />

So. Festgottesdienst u. Festakt<br />

<br />

23.06.<strong>2018</strong><br />

Kindergartenfest mit Sponsorenlauf<br />

<br />

08.07.<strong>2018</strong><br />

Grundsteinlegung Kirche – 90 Jahre<br />

<br />

28.07.<strong>2018</strong><br />

Grill u. Weinfest FFW Schönbrunn<br />

Bitte bei allen Aufzügen der <strong>SG</strong> mit neuem<br />

Trainingsanzug! (Jacke) teilnehmen, auch<br />

passive Mitglieder.<br />

Liebe <strong>SG</strong>' ler und Leser dieser Zeitung,<br />

die DJK <strong>SG</strong> Schönbrunn bedankt sich<br />

recht herzlich bei allen Werbepartnern<br />

dieser <strong>Vereinszeitung</strong> für die<br />

großzügige Unterstützung.<br />

Bitte kaufen Sie bevorzugt bei unseren<br />

Werbepartnern ein.<br />

Vielen Dank !<br />

Weitere Schönbrunner - Termine<br />

siehe unter:<br />

www.pro-schoenbrunn.de<br />

Als neuen Werbepartner für unsere<br />

<strong>Vereinszeitung</strong> dürfen wir die<br />

Metzgerei Lederer aus Freyung<br />

begrüßen. Vielen Dank für euere<br />

Unterstützung . (Seite 21)<br />

Jugendarbeit die Zukunft aller<br />

Vereine<br />

2


Sehr verehrte Vereinsmitglieder , liebe Schönbrunner,<br />

Der lange Winter ist vorbei und bisher konnten wir uns schon über viele<br />

sonnige Sommertage freuen. Unsere Sparte Theater die zu Ostern wieder 5<br />

Aufführungen „ Eine fast sündige Nacht“ durchführte begeisterte über 800<br />

Besuchern , diese Leistungen kann man fast nicht mehr toppen. Allen<br />

Akteuren und Helfern ein herzliches Dankeschön. Die <strong>SG</strong> war beim<br />

Maibaumaufstellen für den Baum verantwortlich, auch hier allen die<br />

mitgeholfen haben ein Vergelt‘s Gott. Die Fußballer der ersten und zweiten<br />

Mannschaft befinden sich in der Sommerpause und freuen sich schon auf<br />

die neue Saison. Ein neuer Spielertrainer (Sebastian Tanzer aus Grafenau)<br />

bittet am 18.06.<strong>2018</strong> zum Trainingsauftakt. Mal sehen was die neue Saison<br />

mit sich bringt. Mit einer Saisonkarte (siehe Seite36) kann man die <strong>SG</strong> auch<br />

finanziell Unterstützen . Ich wünsche allen Sparten , Mannschaften einen<br />

gute und vor allem unfallfreie, verletzungsfreie neue Saison <strong>2018</strong>/2019.<br />

Pauli Josef 1.Vorstand DJK <strong>SG</strong> Schönbrunn<br />

3


Liebe Vereinsmitglieder,<br />

hier ein kurzer Rückblick auf die abgelaufene Saison 2017/<strong>2018</strong> in der unsere Erste Mannschaft den 4 Platz mit 57:31<br />

Toren belegt. Vereinsinterner Torschützenkönig wurde Marco Dirndorfer mit 14 Toren vor Johannes Pichler mit 12 Toren.<br />

Dieser 4 Tabellenplatz und die erreichten 53 Punkte bedeuten die beste Punkteausbeute seit 6 Jahren. In der Kreisklasse<br />

Unter oder Oberer Wald hätte man mit 53 Punkten den 2 Platz belegt und man hätte Relegation zur Kreisliga gespielt,<br />

daran kann man schon sehen das die Mannschaften die vor uns in der Tabelle stehen eine richtig gute Runde gespielt<br />

haben .Kirchberg hat nur 1 Spiel verloren, Untermitterdorf 2 Spiele danach folgen unsere Kicker mit 3 Niederlagen. Was<br />

uns richtig weh getan hat waren die vermeidbaren Unentschieden gegen die vermeintlich schwächeren Teams wie<br />

Thannberg und Preying, Hinterschmiding. Da müssen unsere Jungs in Zukunft noch fokussierter sein dann steht einer<br />

Spitzenplatzierung nichts mehr im Weg. Dieses Saison war Kirchberg und Untermitterdorf einfach zu konstant und der<br />

Aufsteiger aus Kirchberg denen übrigens unsere <strong>SG</strong> die einzige Saisonniederlage zu fügte wurde zu recht Meister.<br />

Abschließend möchte ich mich bei unserem scheidenden Trainer Klaus Gibis für<br />

seine sehr gute Arbeit mit unserer Mannschaft und seinen Einsatz für unsere <strong>SG</strong> aufrichtig bedanken und wünsche ihm<br />

für seine Zukunft nur das Beste.<br />

Zur neuen Saison wird Sebastian Tanzer aus Grafenau bei uns auf der Kommandobrücke stehen der seit 4 Jahren als<br />

Spielertrainer ( Preying, Oberpolling) tätig war. Wir freuen uns einen Bezirkliga erfahren Spieler für uns gewonnen zu<br />

haben. Sebastian wird bei uns als Spielertrainer fungieren.<br />

Neu begrüßen dürfen wir ab Sommer 7 Jugendpieler ( Draken Bastian, Küblböck Jan und Nico, Penn Lukas, Sammer<br />

Michael, Schreiner Jonas, Weishäupl Marco ) die aus der JFG Lusen zu uns stoßen. Somit steht uns wieder ein<br />

schlagkräftiger Kader für beide Mannschaften zur Verfügung und wir können uns auf die neue Spielklasse freuen.<br />

Abwanderungsgedanken hegt Bernhard Freund aber wir versuchen Bernhard in Schönbrunn zu halten. Kürzer treten<br />

möchte in der neuen Saison unser Stammtorwart der Ersten Mannschaft Tobias Lusenkatze Weishäupl ( Hausbau,<br />

Vaterfreuden ) da arbeiten wir aktuell an einer Lösung die Tobias entlasten würden und er uns sporadisch sofern es seine<br />

Zeit zu lässt immer wieder aushilft. In Zukunft werden unsere beiden Teams dann im Kreis Ost beheimatet sein<br />

Unsere Reserve belegte in ihrer Premierensaison in der A Klasse Freyung den 9 Platz mit 36:56 Toren. Bester<br />

Torschütze war Julian Schreiner mit 12 Toren gefolgt von Martin Denk mit 8 Toren. Nach der Vorrunde hatte man 10<br />

Punkte und war immer wieder gehandicapt durch Verletzungen der Ersten Mannschaft und musste Spieler aus der<br />

Reserve an die Erste abstellen. In der Rückrunde konnte man 15 Punkte ergattern und man konnte sich so noch einen<br />

einstelligen Tabellenplatz erkämpfen. In der zweiten Saisonhälfte wurde auch die Bereitschaft höher den Trainingsbetrieb<br />

zweimal zu besuchen was sich natürlich positiv auf die Leistung und Ergebnisse niederschlug. Sehr positiv für unsere<br />

Zweite war das Training auf Kunstrasen an dem sie auch sehr zahlreich teil genommen haben. Die spielerische<br />

Komponente konnte man die letzten Wochen bei den Spielen sehr gut erkennen. Ich bin positiv gestimmt das unsere<br />

Cracks aus der 2 Garde es verinnerlichen das bei regelmäßigen Besuch der Trainings noch die ein oder andere Reserve<br />

Mannschaft in der A Klasse überflügelt werden kann. Das würde uns Allen riesige Freude bereiten. Gemeinsamen Erfolg<br />

beim schönsten Hobby der Welt was gibt es Schöneres.<br />

Zum Schluss wünsche ich allen Mitgliedern, Fans und Gönnern unserer <strong>SG</strong> ein paar schöne Tage in der Fußballfreien<br />

Zeit und hoffe auf eure Unterstützung in der neuen Saison.<br />

Es grüßt euch Mario Heigl<br />

Abschluss-Tabelle Kreisklasse Mittlerer Wald<br />

Abschluss-Tabelle A-Klasse Freyung17/18<br />

4


Landhotel Moorhof<br />

Schönauerstraße Landhotel Moorhof 42<br />

94556 Schönauerstraße Neuschönau 42<br />

Tel.-Nr.: 94556 Neuschönau<br />

08552/1833<br />

Tel.-Nr.: 08552/1833<br />

Wir empfehlen unser<br />

Restaurant Wir empfehlen für Feiern unser<br />

Restaurant jeder Art für Feiern<br />

jeder Art


METZGEREI<br />

Piser<br />

Gewerbepark 2<br />

94545 Hohenau<br />

Tel. 08558/9748162<br />

MetzgereiPiser@t-online.de<br />

PARTYSERVICE<br />

&<br />

GESCHENKIDEEN<br />

Therapiezentrum Hohenau<br />

Dorfplatz 10, 94545 Hohenau<br />

Praxis für<br />

Naturheilkunde & Osteopathie<br />

08558/973656<br />

Praxis für<br />

Physiotherapie und Sporttherapie<br />

08558/2560


Tanzer Sebastian neuer Spielertrainer der DJK <strong>SG</strong> Schönbrunn<br />

Spartenleiter Heigl begrüßt neuen Trainer und die neuen aus der A-Jugend der JFG Lusen<br />

Neue Akzente für die Fußballer der DJK <strong>SG</strong> Schönbrunn: Die Kreisklassen-Kicker haben mit<br />

Sebastian Tanzer (31) ab Sommer einen neuen Spielertrainer, wie Vorstand Josef Pauli mitteilt.<br />

Tanzer, der zwei Spielzeiten den Passauer Kreisligisten SV Oberpolling trainiert hatte, beerbt Klaus<br />

Gibis (56), der dem Verein bereits Mitte März im Trainingslager mitgeteilt hatte, dass er für die neue<br />

Saison nicht mehr zur Verfügung steht. Gibis hatte die DJK-Mannschaft im Herbst 2016 übernommen<br />

und in der KK Mittlerer Wald zwei Mal auf Platz 4 geführt. Der Verein "bedankt sich bei Klaus für seine<br />

gute Arbeit", betont Vorstand Pauli. Der Klubchef schickt im gleichen Atemzug gleich den Auftrag an<br />

Sebastian Tanzer hinterher: "Vom neuen Spielertrainer erwarten wir uns, dass er neue Akzente<br />

setzen kann, der Mannschaft auch auf dem Platz die nötige Sicherheit gibt, vor allem im<br />

Defensivbereich, und unsere junge Mannschaft weiterentwickelt." Man möchte in der Saison<br />

<strong>2018</strong>/2019 gerne vorne mitspielen, allerdings müsse man noch abwarten, wie sich nach der<br />

Kreisreform die Kreisklasse zusammensetzt. Für Sebastian Tanzer ist die DJK Schönbrunn die dritte<br />

Trainer-Station seiner noch jungen Karriere. Zunächst hatte er den TSV Preying zwei Jahre lang<br />

trainiert, ehe er in Oberpolling heimisch wurde. Erfahrung bringt der 31-Jährige reichlich mit,<br />

schließlich spielte er für den TSV Grafenau auch in der Bezirksoberliga und Bezirksliga. Insgesamt 35<br />

Spieler wird Tanzer in Schönbrunn antreffen, wie Pauli berichtet. Zur neuen Saison stoßen zum<br />

bisherigen Kader sieben A-Junioren in den Herrenbereich vor und werden Spielertrainer Tanzer und<br />

Andreas Pauli, der Trainer der 2. Mannschaft (A-Klasse) bleibt, zur Verfügung stehen.<br />

Zur Erinnerung an Timo<br />

7


DJK-<strong>SG</strong> Schönbrunn AH<br />

Die AH-Spielgemeinschaft „Lusenkicker“ (DJK-<strong>SG</strong> Schönbrunn und SV Finsterau) konnte beim eigenen<br />

Kleinfeldturnier zwei Mannschaften ins Rennen schicken. Mannschaft I belegte Platz vier und<br />

Mannschaft II wurde souveräner Sieger des Turniers, an dem sieben Mannschaften teilnahmen. Die<br />

Spiele wurden von den SR Willi Wasser, Nico Attenbrunner und Tobias Weber ohne Probleme<br />

geleitet. Ein großes Dankeschön auch an alle, die mitgeholfen haben damit das Turnier wieder ein<br />

großer Erfolg wurde!<br />

Das erste Spiel der „Lusenkicker“ wurde bei Eintracht Passau mit 4:3 gewonnen. Heuer stehen noch<br />

Spiele gegen Vornbach, Neudorf (mit Volksfestbesuch), Haidmühle, Jandelsbrunn, WOS-Kicker und<br />

Schönberg auf dem Programm. Teilnehmen werden die Lusenkicker auch an den Kleinfeldturnieren<br />

in Neudorf, und Hinterschmiding. Am 22./23.9.<strong>2018</strong> findet ein zweitägiger Ausflug nach Schladming<br />

statt.<br />

Wer Spaß am Fußball und geselligem Zusammensein hat, ist bei uns herzlich willkommen. Training<br />

ist jeden Donnerstag ab 19:00 Uhr auf dem Sportplatz in Schönbrunn!<br />

Mannschaft II: stehend von links: Jakob Schuster, Fritz Petzi, Manfred Petzi, Alexander Draken,<br />

Manfred Schneider, davor von links: Andreas Kubitscheck, Rudi Aufschläger, Manfred Blumauer,<br />

Christian Mandl.<br />

Mannschaft I: stehend von links: Josef Hilgart, Franz Denk, Patrick Grünzinger, Stefan Seidl, Martin<br />

Schreiner, davor von links: Helmut Schmid, Markus Tallowiz, Rudi Grünzinger.<br />

8


www.bucher-braeu.de<br />

Bucher Bräu · 94481 Grafenau · Elsenthaler Str. 5 · Tel.: 08552-40870


Damenmannschaft<br />

Rückrunde Saison 2017/ 18<br />

DJK-<strong>SG</strong> Schönbrunn a.L. : DJK SSV Innernzell<br />

DJK-<strong>SG</strong> Schönbrunn a.L. : (<strong>SG</strong>) FC Windorf<br />

TV Freyung II : DJK-<strong>SG</strong> Schönbrunn a.L.<br />

DJK-<strong>SG</strong> Schönbrunn a.L. : (<strong>SG</strong>) SV Hofkirchen<br />

(<strong>SG</strong>) DJK SV Kirchberg v.W. II : DJK-<strong>SG</strong> Schönbrunn a.L.<br />

DJK-<strong>SG</strong> Schönbrunn a.L. : (<strong>SG</strong>) SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag<br />

Ergebnis<br />

0:3<br />

2:0<br />

4:1<br />

0:6<br />

2:3<br />

2:2<br />

Samstag, <strong>02</strong>.06.<strong>2018</strong>, 17 Uhr<br />

SC Batavia 72 Passau : DJK-<strong>SG</strong> Schönbrunn a.L.<br />

Momentan stehen wir auf einem<br />

guten vierten Tabellenplatz, der<br />

im letzten Spiel vor der<br />

Sommerpause gesichert werden<br />

soll. Dazu müssen wir uns beim<br />

letzten Auswärtsspiel nur noch die<br />

ausstehenden drei Punkte holen.<br />

Danach werden wir uns leider von unseren beiden Trainern Alex Schreiner und Erwin Scheibenzuber<br />

verabschieden. Ein großes Dankeschön reicht hier nicht mehr aus! Dank ihres Einsatzes während der<br />

ganzen Saison konnten wir wieder einen guten Tabellenplatz erreichen und unser fußballerisches<br />

Können verbessern.<br />

Nach der Sommerpause werden wir mit einem neuen Trainergespann, erholt und von allen<br />

Verletzungen befreit, in die neue Saison starten und hoffentlich eine noch bessere Leistung erzielen<br />

können.<br />

Erstmals haben wir uns während der Vorbereitung auch abseits des Fußballplatzes auf die Rückrunde<br />

vorbereitet. Dank unserer Spielführerinnen und Trainer machten wir nicht nur einen Skating-Kurs,<br />

sondern radelten auch einige Male beim Spinning bis zur völligen Erschöpfung.


<strong>SG</strong> sagt Dankeschön<br />

Die Firma HK Montagebau GmbH aus Freyung spendete im Frühjahr unserer 1. und 2.<br />

Mannschaft neue Trainingspullover. Auf Anfrage von unserem Spieler Simon Küblböck war<br />

es für Frau Kloiber-Erfurth ein Anliegen, neben ihrer eigenen Werbung die Schule<br />

Montessori Freyung in den Mittelpunkt zu stellen. Manuela Kloiber-Erfurth unterstützt seit<br />

längerem die Nationalpark-Schule welche nach den Grundprinzipien der Montessori-<br />

Pädagogik lehrt.<br />

Bei der offiziellen Übergabe im April war aus diesem Grund auch Frau Sonja Raithelhuber<br />

vom Montessori Wolfstein e.V. anwesend (Foto zweite Reihe, 2. v.l.)<br />

Die <strong>SG</strong> wünscht unseren Pfarrer David<br />

alles gute zum „50igsten“<br />

12


Gemeinde Hohenau: Öffnungszeiten Rathaus Hohenau: Gemeindekanzlei Schönbrunn a. Lusen:<br />

Gemeindeverwaltung Hohenau Mo, Di, Mi, Fr 07.30 – 12.00 Uhr Di 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Dorfplatz Gemeinde 22, Hohenau: 94545 Hohenau Öffnungszeiten Mo, Di Rathaus 13.00 Hohenau: – 17.00 Uhr Gemeindekanzlei Do Schönbrunn 15.30 – a. 18.00 Lusen: Uhr<br />

Tel. Gemeindeverwaltung 08558/96040 Fax. Hohenau 960440 Mo, Do Di, Mi, Fr 07.30 07.30 – 12.00 – 18.00 Uhr Uhr Di 09.00 – 12.00 Uhr<br />

www.hohenau.de<br />

Dorfplatz 22, 94545 Hohenau<br />

info@hohenau.bayern.de<br />

Tel. 08558/96040 Fax. 960440<br />

Mo, Di<br />

Do<br />

13.00 – 17.00 Uhr<br />

07.30 – 18.00 Uhr<br />

Do 15.30 – 18.00 Uhr<br />

www.hohenau.de<br />

info@hohenau.bayern.de<br />

(von links: „Pfarrerweiher Hohenau“, Buchberger Leite,<br />

(von Felswandergebiet links: „Pfarrerweiher bei Hohenau“, Glashütte, Buchberger Ameiskapelle Leite, bei<br />

Felswandergebiet<br />

Schönbrunnerhäuser,<br />

bei Glashütte,<br />

Naturkneippanlage<br />

Ameiskapelle<br />

in Schönbrunn<br />

bei<br />

a.<br />

Schönbrunnerhäuser, Naturkneippanlage in Schönbrunn a.<br />

Lusen, Ortsansicht Schönbrunn a. Lusen)<br />

Lusen, Ortsansicht Schönbrunn a. Lusen)


Abteistraße 3<br />

94078 Freyung<br />

Tel. 0 85 51/91 67-0<br />

IHR VEREINSAUSRÜSTER<br />

AUS FREYUNG<br />

facebook.com/sport.schuster.freyung<br />

DANIELA WAGNER<br />

leitende Oberinspektorin<br />

DANIELA WAGNER<br />

leitende<br />

Versicherungsfachfrau<br />

Oberinspektorin<br />

(IH<br />

Bankkauffrau<br />

Versicherungsfachfrau (IHK)<br />

Bankkauffrau<br />

VR-Bank Passau eG - Geschäftsstellen<br />

Hohenau, Mauth, Schönbrunn<br />

Telefon 0 85 58.96 10 19<br />

Telefax 0 85 58.96 10 40<br />

vr.hohenau@allianz.de<br />

VR-Bank Passau eG - Geschäftsstellen<br />

Hohenau, Mauth, Schönbrunn<br />

Telefon 0 85 58.96 10 19<br />

Telefax 0 85 58.96 10 40<br />

vr.hohenau@allianz.de<br />

VR-Bank Pa<br />

Hohenau, M<br />

Telefon 0 85<br />

Telefax 0 85<br />

vr.hohenau@<br />

www.sportschuster.com


l<br />

geburtstage*****geburtstage*****geburtstage*****geburtstage<br />

Die DJK-<strong>SG</strong> Schönbrunn gratuliert sehr herzlich….<br />

2.Vors. Aufschläger Rudi, Schreiner Otto m. Gattin Martha, 1.Vors. Pauli Josef<br />

….unserem Ehrenmitglied Herrn Otto Schreiner zum 85. Geburtstag<br />

....unserem Mitglied Frau<br />

Aloisia Hobelsberger zum<br />

70.Geburtstag<br />

Eberl Susanne, Hobelsberger Aloisia, Danzer Christian<br />

.…unserem Mitglied und<br />

früheren „Heislinga“<br />

Herrn Josef Gaßler zum<br />

65.Geburtstag<br />

1.Vors.Pauli Josef, Gaßler Josef, Pauli Alexander<br />

15


geburtstage*****geburtstage*****geburtstage*****geburtstage<br />

Die DJK-<strong>SG</strong> Schönbrunn gratuliert sehr herzlich….<br />

….unserem Mitglied und<br />

früheren Torjäger<br />

Herrn Johann Maier<br />

zum 65. Geburtstag<br />

Wasser Willi, Maier Hans, Lendner Ignaz<br />

....unserem Mitglied und treuen<br />

<strong>SG</strong>-Fußballfan<br />

Herrn Johann Pauli<br />

zum 75. Geburtstag<br />

Danzer Christian, Pauli Hans, Schreiner Alexander<br />

….unserem Mitglied und<br />

früheren 1. Vorsitzenden der<br />

DJK-<strong>SG</strong><br />

Herrn Herbert Hilgart<br />

zum 60. Geburtstag<br />

Wasser Willi, Hilgart Herbert, Lendner Ignaz


Baustoffe Fenster Türen+Tore Fliesen+Bäder Garten<br />

94078 Freyung, Speltenbach 28,<br />

Tel. 08551/91620-0<br />

www.kasberger.de | Öffnungszeiten: 7.30 - 18.00 Uhr. Sa: 8.00 - 12.00 Uhr<br />

EINEN FREIEN PLATZ<br />

FÜR IHRE WERBUNG<br />

HÄTTEN WIR NOCH!<br />

PENSION<br />

GASTSTÄTTE<br />

PARTY-SERVICE<br />

Fritz Pertler<br />

www.langbraeu.de<br />

Schönbrunn a.L. 15<br />

94545 Hohenau<br />

·<br />

Telefon<br />

0 85 58/5 87<br />

KOMPLETT-AUSBAU<br />

AUS EINER HAND!<br />

Ihr gesamter Innenausbau<br />

ingenieursmaßig geplant<br />

und sorgfaltig ausgefuhrt!<br />

K&R Ausbauteam GmbH<br />

Schönbrunn a. L. 5<br />

94545 Hohenau<br />

K&R Ausbauteam GmbH<br />

T: Schönbrunn 08558 a. 974 L. 5 | 3594545 35 Hohenau<br />

T: 08558 974 35 | info@kr-ausbauteam.de<br />

F: 08558 08558 974 35974 37 | 35 www.kr-ausbauteam.de<br />

37<br />

info@kr-ausbauteam.de<br />

www.kr-ausbauteam.de


Bericht: Leider konnte sich unsere 1. Mannschaft im Endspurt um die Abstiegsrelegation,<br />

aufgrund mehrerer Spielerausfälle, Unstimmigkeiten innerhalb der Mannschaft und fehlende<br />

Motivation, nicht durchsetzen und man muss nach nur einem Jahr 3. Bezirksliga Süd, den Gang in<br />

die neu formierte Bezirksklasse A antreten. Unsere 2. Mannschaft belegte, nach sehr guten<br />

Leistungen bei den letzten Spielen einen nicht erwarteten, sensationellen 4. Platz in der 3.<br />

Kreisliga Nord und ist somit berechtigt in der neuen Bezirksklasse B teilnehmen zu dürfen. Ganz<br />

groß zu bewerten ist hier der mannschaftliche Zusammenhalt und die mannschaftliche Leistung,<br />

wo man sich von dem gegangenen Weg nicht abbringen ließ.<br />

Unsere neu gemeldete Bambini-Mannschaft schlug sich in der kleinen 1. Kreisliga tapfer, wobei<br />

am Ende das Ergebnis nicht ausschlaggebend ist. Die Mädchen und Jungen sind immer sehr mit<br />

viel Eifer im Training und Spiel dabei und man kann sich auf das ein oder andere Talent in den<br />

kommenden Jahren freuen.<br />

Am 26. Mai haben wir unsere alljährliche Spartenverammlung, wo wir die Grundsteine für die neue<br />

Saison legen werden. Zuletzt möchte ich mich bei allen bedanken die mich und unsere<br />

Mannschaften die vergangene Saison unterstützt haben.<br />

18


19


Sparte Theater<br />

Theater - Ostern <strong>2018</strong><br />

Eine fast sündige Nacht<br />

Ein großer Dank an…<br />

… Regisseur Willi Schreiner<br />

… Spartenleiterin Anita Pertler<br />

… Alexandra Hilgart und Kathrin Scharringer für die Maske<br />

... die vielen fleißigen Hände beim Bühnen Auf- und Abbau<br />

... Anita Pertler für die Platzreservierung<br />

... Susanne Eberl für die Presseartikel und Werbung<br />

... Martin Piser für Ton und Technik<br />

... Florian Eider für die Hilfe bei der Bühnengestaltung<br />

… alle, die für die Bühneneinrichtung Möbel und Deko zur Verfügung stellten<br />

… alle Spieler und der Souffleuse, die seit Januar fleißig probten und in den Aufführungen ihr Bestes gaben<br />

… alle Sparten, die zum Gelingen dieser Veranstaltungen beigetragen haben<br />

… alle Lieferanten<br />

Theatergruppe<br />

Schönbrunn a. Lusen<br />

… alle Gönner, ganz besonders an unsere Wirte<br />

… die 800 Zuschauer, die durch ihren Besuch die Theaterspieler in ihrer Arbeit bestätigten und<br />

mit Applaus und Lob nicht sparten


nach dem<br />

spiel ist vor<br />

der feier!<br />

Partys + mehr Catering GmbH I Rathausplatz 2 I 94078 Freyung I<br />

Tel. 08551-910163 I Fax 08551-910164


Maibaumaufstellen <strong>2018</strong><br />

Zum zweiten Mal wurde dieses Jahr der Maibaum in Schönbrunn unter der Federführung der<br />

DJK <strong>SG</strong> Schönbrunn zum auf stellen vorbereitet. Ein großer Dank gilt allen Helfern, die beim<br />

Vorbereiten des Maibaums mitgeholfen haben sowie auch allen, die weitere Aufgaben rund<br />

um den Maibaum bis hin zum Aufstellen übernommen haben. Besonders zu erwähnen sind<br />

Hermann Schmid mit Florian und Lena für den Transport des Maibaums mit den Rössern<br />

von Raimundsreut nach Schönbrunn, Josef Hilgart und Franz Wagner als Verantwortliche<br />

beim Aufstellen am 1. Mai, sowie Andreas Pauli gemeinsam mit der Familie Pichler als<br />

Verantwortliche bei der Vorbereitung des Maibaums. Ein besonderer Dank gilt der Familie<br />

Pichler, bei der der Maibaum vom Umlegen bis zum Aufstellen eingelagert werden konnte.<br />

Die Maibaumwache hatte größtenteils die Erste und Zweite Mannschaft übernommen. Bei<br />

dem ein oder anderen Getränk und vielen Interessanten Gesprächen war der Maibaum stets<br />

gut bewacht.<br />

22


B<br />

ÄCKEREI - K<br />

ONDITOREI - C<br />

AFÉ<br />

EInh. Michaela Gührs-Eberle<br />

EBERLE<br />

Frühstückbuffet - Mittagstisch<br />

Hochzeitstorten<br />

Schulgasse 13 94078 Freyung<br />

Telefon: 0 85 51 / 91 01 55<br />

Melanie Zillner<br />

Bezirksleiterin der Bausparkasse Schwäbisch Hall AG<br />

Furtfeld 38, 94121 Salzweg<br />

Mobil: 01 52/22 68 45 01<br />

melanie.zillner@schwaebisch-hall.de


DJK-<strong>SG</strong> anno dazumal…….<br />

Errichtung Flutlichtanlage 1973<br />

Mit dem Bau der Flutlichtanlage vor 45 Jahren ging ein langersehnter Wunsch<br />

der <strong>SG</strong> in Erfüllung, da die Trainings -und Spielmöglichkeiten deutlich<br />

verbessert wurden. Unter der Führung des SAG-„Dreigestirns“ um Max Schmid<br />

Otto Schreiner und Josef Hilgart wurden die Aufbauarbeiten mit schwerem<br />

Gerät, und unter Mithilfe von vielen Vereinsmitgliedern, darunter auch einige<br />

Jugendspieler, zügig und ohne größere Probleme durchgeführt.<br />

25


DJK-<strong>SG</strong> anno dazumal…….<br />

26


TRAUMHAUS-SERVICE<br />

MASSIV BAUEN wirtschaftlich. ökologisch. nachhaltig.<br />

94065 Waldkirchen<br />

Konradstraße 38<br />

Info: 0 85 81 - 910168<br />

www.kozeny-bau.de


Haben Sie Lust<br />

auf ein paar<br />

unvergessliche<br />

Tage?<br />

Dann sind Sie bei uns genau richtig.<br />

Ob alleine, mit der Familie oder für den ganzen Verein<br />

- In unserem Angebot ist für jeden das Richtige dabei.<br />

Von der komfortablen Busreise bis hin zu sportlichen<br />

Fahrradreisen und Skireisen haben wir<br />

auch Ihre Traumreise im Programm.<br />

Wir garantieren Ihnen eine individuelle und sorgfältige<br />

Planung sowie eine perfekte Durchführung.<br />

Sie werden sich wohlfühlen.<br />

Überzeugen Sie sich selbst und fordern Sie unseren<br />

Reisekatalog oder Ihr individuelles Gruppenangebot<br />

an.<br />

Infos & Buchung: 08551 / 9163030<br />

Mit Sicherheit<br />

traumhaft reisen<br />

PRAGER REISEN<br />

Stefan Prager e.K.<br />

Steinäcker 6 - 94078 Freyung<br />

www.prager-reisen.de<br />

info@prager-reisen.de


Jugendfördergemeinschaft Lusen e.V<br />

TSV Mauth – SV Hohenau – DJK <strong>SG</strong> Schönbrunn – SV Finsterau<br />

Führungswechsel bei der JFG Lusen<br />

- Christian Mandl nach acht Jahren verabschiedet – Edi Schmid neuer Vorsitzender –<br />

Die neue Vorstandschaft der JFG: hinten v.l. Mauths Bürgermeister Ernst Kandlbinder (Wahlleiter), Erich Gruber,<br />

Andreas Gibis, Markus Hecht, Christian Pauli, sportl. Leiter Michael Gaisbauer, Ludwig Friedl, Thomas<br />

Ranzinger, Hohenaus Bürgermeister und 1. Vorsitzender Edi Schmid, vorne v.l. 2. Vorsitzender Franz Lenz,<br />

Richard Bildl, Josef Penn, Erich Aufschläger, Schatzmeister Mario Witte und Schriftführer Christian Hofmann<br />

Einen Führungswechsel bei der JFG Lusen gab es auf der Jahreshauptversammlung, die am<br />

20.04.<strong>2018</strong> im Gasthaus Gibis in Annathal stattfand.<br />

Der bisherige 1. Vorsitzende Christian Mandl stellte sich nicht mehr zu Wiederwahl. Als sein<br />

Nachfolger wurde Hohenaus 1. Bürgermeister, Eduard Schmid, gewählt.<br />

Zu Beginn der Sitzung gab der scheidende 1. Vorsitzende Christian Mandl einen Bericht<br />

über das abgelaufene Jahr. So wurden mehrere Vorstandssitzungen und<br />

Trainerstammtische abgehalten, Abschlussfeiern für die Jugendlichen veranstaltet, an<br />

Festen von Vereinen aus den Gemeinden Hohenau und Mauth teilgenommen und das<br />

beliebte Hallenturnier für Mannschaften von der F- bis zur C-Jugend in der Hohenauer<br />

Sporthalle abgehalten.<br />

Der sportliche Leiter der JFG Lusen, Michael Gaisbauer stellte in seinem Bericht das<br />

sportliche Geschehen der einzelnen Mannschaften von der A- bis zur D-Jugend dar. So<br />

gelang der A-Jugend im Jahr 2017 als Meister der KL Bayerwald erstmals der Sprung in die<br />

BOL Niederbayern. Die anderen Mannschaften von der B- bis zur D-Jugend spielen alle in<br />

den Kreisligen der jeweiligen Altersklasse, wo man Mittelfeldplätze belegt. Als schwierig<br />

bezeichnete der sportliche Leiter die Ungewissheit bezüglich der neuen Kreiseinteilung des<br />

29


Jugendfördergemeinschaft Lusen e.V<br />

TSV Mauth – SV Hohenau – DJK <strong>SG</strong> Schönbrunn – SV Finsterau<br />

BFV zur Saison <strong>2018</strong>/2019, da hier noch nicht allzu viele Informationen an die<br />

Vereine weitergegeben wurden.<br />

Nach dem Kassenbericht des Schatzmeisters Mario Witte und der Aussprache zu<br />

den Berichten konnte der bisherigen Vorstandschaft die Entlastung erteilt werden.<br />

Bei den Neuwahlen der Vorstandschaft stellten sich mehrere Mitglieder nicht mehr<br />

zur Wiederwahl. Ausgeschieden aus der Vorstandschaft sind: Christian Mandl, Alfons<br />

Gibis, Alexander Pauli, Andreas Lenz und Christian Eder<br />

Die Neuwahlen brachten im Anschluss folgendes Ergebnis:<br />

1. Vorsitzender Edi Schmid, 2. Vorsitzender Franz Lenz, Schriftführer Christian<br />

Hofmann, Schatzmeister Mario Witte, sportlicher Leiter, Michael Gaisbauer, Beisitzer<br />

sind Josef Penn, Thomas Ranzinger, Ludwig Friedl, Thomas Dorner, Christian Pauli,<br />

Erich Gruber, Markus Hecht und Andreas Gibis.<br />

Zum Kassenprüfer gewählt wurden Erich Aufschläger und Richard Bildl.<br />

Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung überreichte der 2. Vorsitzende Franz<br />

Lenz noch kleine Geschenke an die scheidenden Vorstandschaftsmitglieder und<br />

bedankte sich für die jahrelange harmonische Zusammenarbeit.<br />

30


www.getraenkemarkt-pauli.de<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Hermann Lentner<br />

Höhenarbeiten,<br />

Baumpflege & Industrieklettern<br />

Baumpflegeschnitt<br />

Sturmsicherung<br />

Baumfällung<br />

Sturmschäden beseitigen<br />

www.Hoehenarbeiten-Lentner.de<br />

: +49 (0) 8558 9742140 | Mobil: +49 (0) 151 17 87 65 81<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Montagearbeiten, an<br />

Kirch- und Sendeturm<br />

Hochhaus<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

●<br />

Hermann Lentner<br />

Höhenarbeiten,<br />

Baumpflege & Industrieklettern<br />

Baumpflegeschnitt<br />

Sturmsicherung<br />

Baumfällung<br />

Sturmschäden beseitigen<br />

Montagearbeiten an<br />

Kirch- und Sendeturm<br />

Hochhaus<br />

Silo<br />

www.Hoehenarbeiten-Lentner.de<br />

Tel.: +49 (0) 8558 9742140 | Mobil: +49 (0) 151 17 87 65 81


geben]<br />

Generalvertretung<br />

Adolf Wittmann<br />

Agenturinhaber<br />

Bankkaufmann<br />

Versicherungskaufmann<br />

(BWV)<br />

„Pflegefall -Zahlen Kinder für Ihre Eltern?!?<br />

Die Zahlungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung<br />

reichen bei Weitem nicht aus, um die Pflegekosten zu<br />

decken. Häufig muss die Familie eigenes Geld<br />

zuschießen!<br />

Gut, wenn man im Pflegefall geschützt ist!<br />

Wir erstellen Ihnen nach Ihren Wünschen<br />

und Situationen ein zu Ihnen passendes Angebot.<br />

Allianz – Team Adolf Wittmann<br />

Krankenhausstr.9, 94078 Freyung<br />

Generalvertretung<br />

Adolf Wittmann<br />

Die Fahrschule Die Fahrschule für ALLE für Klassen! ALLE Klassen!<br />

Die Fahrschule Agenturinhaber<br />

für ALLE Klassen!<br />

Die Fahrschule für ALLE<br />

Die Fahrschule<br />

KARL<br />

Klassen!<br />

für<br />

KARL<br />

ALLE<br />

LENDNER<br />

Klassen! Bankkaufmann<br />

KARL LENDNER<br />

Versicherungskaufmann<br />

KARL LENDNER<br />

KARL Schönbrunn LENDNER<br />

Schönbrunn Schönbrunn a. L. (BWV)<br />

a.<br />

· Neuschönau<br />

L. a.<br />

· L.<br />

Neuschönau · Neuschönau · Grafenau<br />

· Grafenau · Grafen<br />

Schönbrunn a. L. · Neuschönau · Grafenau<br />

Schönbrunn a. L. · Neuschönau · Grafenau<br />

(08552) (08552) 17 (08552) 36 17 36 17 36 0151 0151 19105977 0151 19105977<br />

„Pflegefall -Zahlen Kinder für Ihre Eltern?!?<br />

www.fahrschule-lendner.de<br />

(08552) 17 36 0151 19105977<br />

www.fahrschule-lendner.de<br />

Unsere Erfahrung - Ihr Vorteil - Ihre Sicherheit<br />

(08552) 17 Unsere 36 Erfahrung Unsere - Erfahrung Ihr 0151 Vorteil 19105977<br />

- Ihre Vorteil Sicherheit - Ihre Sicherheit<br />

www.fahrschule-lendner.de<br />

Unsere Erfahrung - Ihr Vorteil<br />

www.fahrschule-lendner.de<br />

- Ihre Sicherheit<br />

Generalvertretung<br />

Unsere Erfahrung - Ihr Vorteil - Ihre Sicherheit<br />

Die Zahlungen aus der gesetzlichen Pflegeversicherung<br />

reichen bei Weitem nicht aus, um die Pflegekosten zu<br />

decken. Häufig muss die Familie eigenes Geld<br />

Generalvertretung<br />

zuschießen!<br />

Adolf Adolf Wittmann Wittmann<br />

Gut, wenn man im Pflegefall geschützt ist!<br />

Wir erstellen Ihnen nach Ihren Wünschen<br />

und Situationen Agenturinhaber Agenturinhaber ein zu Ihnen passendes Angebot.<br />

Bankkaufmann<br />

Allianz Bankkaufmann – Team Adolf Wittmann<br />

Krankenhausstr.9, Versicherungskaufmann 94078 Freyung<br />

(BWV) (BWV) Tel: 08551 / 913 956<br />

Mobil: 0160 / 78 19 78 6<br />

Bürozeiten:<br />

Mo.-Di. 9.00 – 17.00 Uhr<br />

Mi.<br />

„Pflegefall -Zahlen 09.00 –<br />

-Zahlen Kinder 12.00 Uhr<br />

Kinder für für Ihre Ihre Eltern?!? Eltern?!?<br />

Do. 09.00 – 19.00 Uhr


Jugendfördergemeinschaft Lusen e.V<br />

TSV Mauth – SV Hohenau – DJK <strong>SG</strong> Schönbrunn – SV Finsterau<br />

13. Mai <strong>2018</strong><br />

E.ON Energie Deutschland GmbH unterstützt den Fußball-Nachwuchs mit<br />

Trikots – Neue Spielkleidung an die B-Jugend der JFG-Lusen übergeben<br />

Mit einer Reihe von Maßnahmen engagiert sich E.ON Energie Deutschland für die bayerische<br />

Fußballjugend. Dazu zählt unter anderem die Ausstattung von Jugendmannschaften mit<br />

neuen Trikotsätzen. Auch die B-Jugend der JFG-Lusen tritt künftig in den Trikots des<br />

bayerischen Energieversorgers an. Josef Hilgart, Key Account Manager von E.ON Energie<br />

Deutschland übergab die neue Spielkleidung an die Nachwuchskicker sowie an deren Trainer<br />

Stefan Gaisbauer. Auch Eduard Schmid, Vorstand der JFG-Lusen, und Michael Gaisbauer,<br />

Sportlicher Leiter hatten es sich nicht nehmen lassen, bei der Trikotübergabe persönlich vor<br />

Ort zu sein.<br />

„Fußball kann eine wichtige Stütze für die Entwicklung junger Menschen sein“, erklärte Josef<br />

Hilgart. „Wir wollen mit dieser Aktion einen Beitrag leisten, um den Kindern und<br />

Jugendlichen Werte wie die Freude am Sport zu vermitteln oder zu erhalten.“ Zudem wolle<br />

das Unternehmen die bayerischen Vereine bei deren Jugendarbeit unterstützen. Diese<br />

spielen laut Hilgart für den Breitensport eine unverzichtbare gesellschaftliche Rolle. Das<br />

Trikot wurde gleich zum Glücksbringer. Die <strong>SG</strong> Spiegelau wurde mit 4:1 besiegt.<br />

33


Jugendfördergemeinschaft Lusen e.V<br />

TSV Mauth – SV Hohenau – DJK <strong>SG</strong> Schönbrunn – SV Finsterau<br />

D-Jugend steigt mit Sieg aus Kreisliga ab<br />

Trotz teilweiser guter Leistungen reichte es in dieser Saison nicht, die Kreisliga zu<br />

halten. Mit 13 Punkten landeten wir auf dem vorletzten Tabellenplatz. Trotzdem<br />

konnte man am letzten Spieltag Waldkirchen 2 mit 2 zu 1 besiegen und somit einen<br />

versöhnlichen Abschluß im Gasthaus Waldeck feiern. Bei dieser Feier wurden beide<br />

Trainer, Pfaffinger Klaus und Rudi Aufschläger von den Jungs verabschiedet. Auch<br />

seitens der JFG und der DJK-<strong>SG</strong> Schönbrunn nochmals herzlichen Dank für das<br />

geleistete in den letzten Jahren.<br />

A-Jugend beendet Saison in Bezirksoberliga auf letztem Platz<br />

Von Anfang der Saison an war klar, dass wir als krasser Aussenseiter starten.<br />

Nach zwei Unentschieden in der Vorrunde folgte eine lange Durststrecke, die aber<br />

unsere Jungs durchstanden. In der Rückrunde gelang noch ein Unentschieden und<br />

ein Sieg gegen den TSV Regen über den natürlich die Freude riesengroß war.<br />

Mein Dank geht an alle Spieler, die aus JFG ausscheiden und zu ihren<br />

Stammvereinen zurückkehren.<br />

Ganz besonderer Dank gilt den beiden Trainern, Jakob Schuster und Christian<br />

Mandl, die viel Zeit investierten. Leider müssen wir uns auf diesem Wege auch bei<br />

beiden verabschieden, da sie aus zeitlichen Gründen zur neuen Saison nicht mehr<br />

zur Verfügung stehen.<br />

34


Jugendfördergemeinschaft Lusen e.V<br />

TSV Mauth – SV Hohenau – DJK <strong>SG</strong> Schönbrunn – SV Finsterau<br />

Mandl Christian beendet Tätigkeit als Vorsitzender nach 8 Jahren<br />

Bei der Jahreshauptversammlung der JFG Lusen am 20. April <strong>2018</strong>, musste die JFG<br />

Lusen seinen seit der Gründung eingesetzten Ersten Vorstand Christian Mandl<br />

verabschieden. Zum Nachfolger von Christian Mandl bei der JFG Lusen wurde Erster<br />

Bürgermeister der Gemeinde Hohenau, Eduard Schmid gewählt. Über 50 Sitzungen<br />

und zahlreiche Trainerstammtische wurden in den letzten 8 Jahren durch Christian<br />

anberaumt und geleitet. Die Themen der Sitzungen waren dabei niemals einfach.<br />

Schließlich ging es für Christian seit 8 Jahren nur um die Jugend und somit das<br />

wichtigste eines jeden Vereins. Jeder der Christian in dieser Zeit begleitet hat, kann<br />

Ihm bescheinigen, dass er eine hervorragende Arbeit geleistet hat.<br />

Mandl hat die JFG Lusen gelebt. Vom ersten Gedanken der Gründung im Jahre<br />

2010 bis zu seiner Verabschiedung, für sich, die DJK <strong>SG</strong> Schönbrunn, die JFG<br />

Lusen mit all seinen Jugendlichen und für alle Stammvereine. In den ersten Monaten<br />

der JFG war es ein Überzeugungskampf. Von den Spielern über die Eltern bis hin zu<br />

den Funktionären der Stammvereine musste jedem die Idee der JFG klar gemacht<br />

werden. Mandl hat diese Aufgabe gemeistert. Im Jahre der Gründung war er aber<br />

auch zuständig für die Ausarbeitung der Satzung und er hat alle Regularien mit dem<br />

BFV und dem BLSV abgeklärt. Neue Trikots für alle Mannschaften mussten 2010<br />

ebenfalls besorgt werden. Auch hier war Christian federführend beim Kauf der Trikots<br />

aber auch bei der Sponsorenfindung mit dabei. Die JFG Lusen wollte neben den<br />

Aktivitäten auf dem Sportplatz, seinen Jugendlichen aber auch gesellschaftlich etwas<br />

bieten. Es wurden zahlreiche Aktivitäten wie, Spiel der U21 in Ingolstadt, Besuch der<br />

Allianz Arena, Internationale Hallenturniere, Fahrten zu Hallenturnieren in ganz<br />

Niederbayern und Einführung des Egbert-Geiger-Gedächtnisturniers.<br />

Lieber Christian, für deine Arbeit für die Stammvereine der JFG Lusen und die DJK<br />

<strong>SG</strong> Schönbrunn, danken dir deine DJK - <strong>SG</strong>, deine JFG Lusen und alle<br />

Stammvereine.<br />

35


Saisonkartenverkauf<br />

für Kreisklasse<br />

Saison <strong>2018</strong>/2019<br />

für alle Heimspiele<br />

1 Saisonkarte = 30,00€<br />

(Eintritt Kreisklasse 3,00€ x 14Spiele = 42,00€)<br />

(Eintritt A-Klasse 2,50)<br />

1 ermäßigte Saisonkarte = 20,00€<br />

Ermäßigter Personenkreis<br />

(Damen, Rentner, Jugendliche<br />

ab.16Jahren)<br />

Muster Saisonkarte<br />

Saisonkartenreservierung möglich<br />

bei Gasthaus Fisch ,<br />

Gasthaus Dorfkriagl<br />

Pauli Josef ,oder per email an<br />

Pauli-Josef-Hohenau@t-online.de<br />

Bis 15.07.<strong>2018</strong><br />

Letztes Saison hatten wir einen neuen Rekord an Saisonkartenbesitzer.<br />

Es wäre schön wenn sich viele Schönbrunner wieder eine Saisonkarte<br />

kaufen würden. Unterstützen Sie die DJK <strong>SG</strong> Schönbrunn mit einer<br />

Saisonkarte auch wenn sie nur wenige Spiele der <strong>SG</strong> verfolgen ,<br />

vielleicht können wir die Best-Marke aus der letzten Saison (57) noch<br />

toppen . Unsere Reserve spielt ab der neuen Saison erneut<br />

aufstiegsberechtigt, das heißt wenn die Reserve Zuhause spielt (ohne<br />

nachfolgendes Spiel der Ersten Mannschaft muss auch hier Eintritt<br />

bezahlt werden ) .<br />

Vorteil für Saisonkarten - Inhaber<br />

Alle Saisonkarten-Inhaber haben dann freien Eintritt bei<br />

allen Reserve-Heim-Spielen<br />

Freuen wir uns auf eine hoffentlich erfolgreiche Saison<br />

für alle Mannschaften<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!