DAHLMANN Magazin Winter 2018-19
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
Liebe Dahlmann-Gäste,<br />
Liebe Leser/innen,<br />
hinter uns liegt ein spannendes aber auch abenteuerliches<br />
Jahr <strong>2018</strong>. Es war sicherlich nicht sehr einfach,<br />
aufgrund der langen Sommer-Periode und der vielen<br />
innerstädtischen Open-Air-Events als relativ kleines<br />
gastronomisches Unternehmen, das leider ohne öffentliche<br />
Förderung auskommen muss, unter derartigen Rah -<br />
menbedingungen erfolgreich zu sein.<br />
Aber wir blicken auf Highlights zurück<br />
wie die Heimathelden, den Fummel<br />
Tummel-Ball, das Come-Together<br />
Straßen fest, das SPD-Sommerfest,<br />
das Ritteressen, die Old-Forester-<br />
Revival-Party, den Kulturbeutel und<br />
auf Mega-Konzerte wie mit Alex im<br />
Westerland und Lead Zeppelin.<br />
Auch freuen wir uns, dass weiterhin<br />
diverse private Geburtstags- und Fir -<br />
men feiern bei uns stattfinden.<br />
Ein spezieller Dank an dieser Stelle nicht<br />
nur an unsere Gäste sondern auch noch<br />
an die Warsteiner Brauerei und an das<br />
Bedachungsgeschäft Aloys Haase so -<br />
VO RWO RT<br />
wie an die Firma Sound of Centuries, die uns halfen,<br />
trotz eines Dachschadens den Saal-Betrieb fortzuführen<br />
– und dabei den Saal aufgrund der Gerüste ein<br />
wenig stylisher zu machen.<br />
In dem Sinne: Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und<br />
ein besonders erfolgreiches und gesundes 20<strong>19</strong>. In der<br />
nächsten Ausgabe gibt es dann Infos zum Dahlmann-<br />
Countdown!<br />
NANNY + JÜRGEN<br />
Foto: Dominik Hass<br />
3
21.12. / 22.12. / 26.12<br />
OLDIE-NIGHT<br />
MIT DEN GRAFEN<br />
Eine der dienstältesten Oldie-<br />
Bands zu Gast bei Dahlmann<br />
Die Band wurde im Fruḧjahr <strong>19</strong>63 in Iserlohn<br />
gegründet und pflegt seitdem die Musik der<br />
50er, 60er und fruḧen 70er Jahre.<br />
Mit Beginn der Beat-Oldie-Welle im Jahre<br />
<strong>19</strong>87 sind DiE GRAFEN mit vielen weltbekannten<br />
Bands wie den Tremeloes, Searchers, Herman`s Hermits, Dave Dee, Marmelade, Equals, Fundations, Hot<br />
Chocolate und vielen anderen aufgetreten.<br />
Das Repertoire der Band umfasst Songs von den Animals, Beatles, Chuck Berry, Blues Brothers, James Brown, CCR,<br />
Ray Charles, Joe Cocker, The Kinks, Manfred Man, Roy Orbison, Wilson Picket, Elvis Presley, Rolling Stones, Small<br />
Faces, Spencer Davis Group und vielen anderen bekannten Interpreten.<br />
Das Konzert beginnt am 21. Dezember um 21 Uhr – Einlass 20 Uhr. Tickets kosten im Vorverkauf 10 € + Gebühr und<br />
sind erhältlich im LN-ticket-Shop, bei Dahlmann und in den Geschäftsstellen des MZ-Verlages in Werdohl,<br />
Plettenberg, Altena und Meinerzhagen. An der Abendkasse kostet der Eintritt 13 €.<br />
CHRISTMAS ROCK<br />
IM DOPPELPACK<br />
2 Konzertnächte<br />
mit MAYquEEN und OHNE YOKO<br />
4<br />
In den letzten beiden Jahren gaben OHNE YOKO<br />
jeweils am 2. Weihnachtstag bei Dahlmann ein Konzert<br />
unter dem Motto Christmas Rock. Dieses Jahr wird<br />
diese Tradition fortgesetzt. Aber zusätzlich gibt es noch<br />
einen Christmas-Rock-Event am Samstag, dem 22.<br />
Dezember mit der Band MAYquEEN.<br />
Christmas Rock<br />
mit MAYquEEN –<br />
damit starteten vor<br />
über 15 Jahren die<br />
alljährlichen Weih -<br />
nachts-Events in<br />
der Schützenhalle.<br />
Lange ist es her.<br />
Damals strömten<br />
bis zu 2.500 Rock -<br />
fans zum Loh um<br />
neben Mayqueen<br />
Bands wie Echoes<br />
oder Achtung Baby<br />
zu feiern. Die originalen<br />
Mayqueen<br />
(nicht zu verwechseln<br />
mit den Queen<br />
Kings) um den Grün -<br />
der und Bas sisten<br />
Ralf Sädler gibt es<br />
wieder. Mehr als ein<br />
Grund, die Band<br />
noch einmal in Lü -<br />
den scheid zur Weih -<br />
nachtszeit spie len zu<br />
lassen. Das Publikum<br />
darf sich auf alle großen<br />
Hits von Queen<br />
freuen!<br />
Beim Konzert von<br />
OHNE YOKO haben<br />
die 4 Jungs und 2<br />
Mädels sowohl Rock<br />
& Pop-Songs aus den 70ern als auch aus den Charts der<br />
Gegenwart auf der Playlist stehen.Neben Klassikern<br />
von Police, Deep Purple, U2 oder z-B. AC/DC serviert die<br />
Band vor allem Hits der Jahre – wie etwas Pink, Adele,<br />
Kings of Leon oder z.B.Bruno Mars.<br />
Tickets für Mayqueen kosten im Vorverkauf 14 € +<br />
Gebühr und 17 € an der Abendkasse. Ohne yoko kosten<br />
im Vorverkauf 9 € + Gebühr und 12 € an der Abend -<br />
kasse. Die Karten gibt es in Lüdenscheid im Vorverkauf<br />
im LN-Ticket-Shop und bei Dahlmann und in den MZV-<br />
Geschäftsstellen in Plettenberg, Werdohl, Altena und<br />
Meinerzhagen.<br />
Bestellungen auch über info@gaststaette-dahlmann.de
28. 12.<br />
GOODbyE<br />
<strong>2018</strong><br />
Das Jahresabschluss-<br />
Konzert bei<br />
Dahlmann mit<br />
FiNEST FATHERS<br />
Im fast abgelaufenen Jahr<br />
<strong>2018</strong> haben bei Dahlmann in<br />
Lüdenscheid viele Konzerte<br />
stattgefunden. Das allerletzte<br />
Konzert in diesem Jahr findet<br />
am Freitag, dem 28. Dezember wieder unter dem Motto GOODBYE <strong>2018</strong> statt – bei freiem Eintritt.<br />
Foto: Tobias Naubereit<br />
Auf der Bühnen werden dann FiNEST FATHERS aus Plettenberg für den Jahresausklang sorgen. Auch in<br />
Lüdenscheid konnte die Band schon beim letztjährigen Sauerländer Allerlei oder beim Viertäler-Rock punkten und<br />
sich auch hier eine Fan-Gemeinde erspielen.<br />
FiNEST FATHERS haben sich die Hardrock-Hits der 70er und 80er Jahre auf ihre Flagge geschrieben. Die Rockfans<br />
können zu Musik von AC/DC, Deep Purple, Led Zeppelin oder ZZ Top feiern – und das ca. 4 Stunden lang.<br />
Los gehts um 21 Uhr – Einlass bereits um <strong>19</strong>.30 Uhr. Da der Event von einem Werdohler Getränkegroßhändler unterstützt<br />
wird, ist der Eintritt frei.<br />
29. 12.<br />
Wir feiern 2 Tage früher!<br />
DIE <strong>DAHLMANN</strong>-<br />
SILvESTER-vORAb-PARTy<br />
Was in anderen Städten bereits mega-erfolgreich stattfindet, soll<br />
jetzt auch in Lüdenscheid etabliert werden: DiE SiLvESTERvORAB-PARTY!<br />
Am Samstag, dem 29. Dezember, lädt dazu das<br />
Dahlmann-Team zusammen mit DJ Roland Reh ein. Das musikalische<br />
Spektrum erstreckt sich auf die 80er und 90er Jahre. Um Mitternacht gibt es gratis ein Gläschen Sekt und auch<br />
die eine oder andere Überraschung ist geplant. Der Saal öffnet um 21 Uhr. Der Eintritt kostet 5 €.<br />
6
7
5. 1.<br />
WELCOME 20<strong>19</strong><br />
PARTy ON 2 FLOORS<br />
Dahlmann spendiert 2 Freigetränke<br />
Foto: Ingrid Preuschof<br />
Foto: Andreas Hessmer<br />
Live-Musik im Saal mit SECOND HAND (Foto) und SCHLAGER-HiMMEL-PARTY in der Kneipe. Das alles findet am<br />
Samstag, dem 5. Januar bei Dahlmann statt – bei nur 7 € Eintritt!<br />
Die Rock-Cover Band SECOND HAND aus dem Raum Hagen/NRW begeisterte schon mehrere Male in Lüdenscheid<br />
mit ihrer Mischung aus angesagten Hits der 80er/90er Jahre und aktuelle Chart-Hits. Nach ihrer Show findet im Saal<br />
eine Rock-Aftershow-Party statt.<br />
In der Kneipe gibt es mit der SCHLAGER-HiMMEL-PARTY ein Kontrastprogramm mit Schlager- & Party-Hits.<br />
Dahlmann spendiert 2 Freigetränke auf’s neue Jahr! Beginn ist um 21 Uhr – Einlass um 20 Uhr<br />
12. 1. COMEbACK<br />
MIT COvERROCK vOM FEINSTEN<br />
Das Neujahrs-Konzert bei Dahlmann<br />
Nach fast einem Jahr stehen COMEBACK wieder auf der Bühne des<br />
Dahlmann-Saals. Sie bestreiten am Samstag, dem 12. Januar auch in 20<strong>19</strong><br />
das offizielle diesjährige Neujahrs-Konzert.<br />
Manche ihrer Fans bezeichnen ihre Musik als Classic-Rock, andere nennen es<br />
Oldies. Tatsächlich präsentieren sich Comeback drei- bzw. vierstimmig mit<br />
kraftvollem Power-Rock aus vergangenen Tagen und mit Hits aus der<br />
Gegenwart. Sicher ist auf jeden Falls, dass sie in Lüdenscheid durch unzählige Auftritte in den letzten Jahrzehnten<br />
über eine große Fan-Basis verfügen und daher zu einer der beliebtesten Bands aus dem Genre „Coverrock”<br />
gehören.<br />
Zu hören gibt es Musik u.a. von den Stones, Fleetwood Mac, Earthband, Eagles, Police, Queen, Bon Jovi aber auch<br />
von deutschen Künstlern wie Achim Reichel, Westernhagen, BAP, Brings oder Nena.<br />
Das Neujahrs-Konzert beginnt um 21 Uhr – Einlass 20 Uhr. Das Ticket kostet im Vorverkauf 10 € + Gebühr und 13 €<br />
an der Abendkasse.<br />
8
<strong>19</strong>. 1.<br />
HEIMATHELDEN 4.0<br />
Die Kult-veranstaltung<br />
wieder bei Dahlmann<br />
Foto: Ingrid Preuschof<br />
Am <strong>19</strong>.01.20<strong>19</strong> findet die vierte Auflage der Erfolgs -<br />
veranstaltung HEiMATHELDEN statt. Die Veranstaltung,<br />
bei der Künstlerinnen und Künstler aus der Region im<br />
Vordergrund stehen, erfreute sich in den vergangenen<br />
Jahren derartiger Beliebtheit, dass die Tickets innerhalb<br />
kürzester Zeit ausverkauft waren. In diesem Jahr ist es den<br />
Organisatoren erneut gelungen, großartige Acts zu gewinnen:<br />
AMPERSAND<br />
Bereits von Beginn an bei den HEIMATHELDEN-Konzerten<br />
dabei ist die heimische Jazz- und Soul-Sängerin Julia<br />
Späinghaus. Bei HEIMATHELDEN 2.0 präsentierte sie der<br />
Öffentlichkeit erstmals ihre Band AMPERSAND. Es folgten<br />
zahlreiche Auftritte. Die fünf Bandmitglieder haben ihre<br />
musikalischen Wurzeln in den unterschiedlichsten Genres,<br />
so dass sich das Publikum auf ein breites Repertoire von<br />
Welthits in neuem Gewand freuen kann.<br />
BREDDERMANN<br />
Das Unplugged-Duo BREDDERMANN covert sich bereits<br />
seit 2012 in unverkennbarer Art und Weise querbeet durch<br />
die Geschichte des Rock- und Pop. Sie sind zwischenzeitlich<br />
im gesamten Bundesgebiet unterwegs und erfreuen<br />
sich einer stetig wachsenden Fangemeinde. Mit ihrer<br />
Energie, Spielfreude und der technischen Brillanz, mit der<br />
sie ihre Instrumente beherrschen, brauchen sich Erkan<br />
Besirlioglu (Gitarre und Gesang) und Christian<br />
Breddermann (Percussion und Gesang) nicht hinter einer<br />
großen Band zu verstecken.<br />
BREDDERMANN<br />
JOHN PORNO BAND<br />
Die JOHN PORNO BAND gehört zu den Urgesteinen der<br />
Lüdenscheider Musikszene und ist bereits über die Stadt -<br />
grenzen hinaus dafür bekannt, dass sie es auch mal „etwas<br />
härter“ mögen. Die „Pornos“ mit ihrem Frontmann<br />
Markus „Hardy“ Hartkopf drücken jedem der gecoverten<br />
Songs ihren unverkennbaren, rockigen Stempel auf.<br />
TiMOTHY THOMSON<br />
Erstmals in der Reihe der HEIMATHELDEN wird sich ein<br />
Künstler die Ehre geben, dessen Terrain ein anderes als die<br />
Musik ist. Der Lüdenscheider Magier Timothy Thompson<br />
wird auf zauberhafte Art und Weise durch das Programm<br />
führen und dafür sorgen, dass die Besucher ihren Augen<br />
nicht trauen werden.<br />
Und für alle die nicht genug bekommen können, gibt es im<br />
Anschluss eine Aftershowparty.<br />
Tickets gibt es für 12,50€ (zuzüglich Gebühr) bei Dahlmann,<br />
im LN-Ticketshop, bei Klein Oho! im Stern-Center in<br />
Lüdenscheid oder online über www.eventim.de.<br />
25. 1. 5. LüDENSCHEIDER KNEIPENquIz<br />
Foto: A. Kremp<br />
Am 25.01.20<strong>19</strong> um <strong>19</strong>.00 Uhr veranstalten die Lüdenscheider Sorop ti misten zum<br />
fünften Mal das beliebte und unterhaltsame Kneipenquiz in der Gaststätte<br />
Dahlmann.<br />
Die Einnahmen aus Startgeld von 10,00 € pro Person und Jokerverkauf sind für den<br />
2. soroptimistischen MINT Förderpreis vorgesehen, der diesmal an Frauen im<br />
Handwerk gehen wird.<br />
Die Quizfragen werden wieder aus unterschiedlichen Bereichen kommen: Z.B.<br />
Geschichte, Kultur, Technik, Sport, etc. Geraten und gewonnen werden kann nur im<br />
Team (max. 10 Personen). Das Gewinnerteam erhält einen kleinen Preis. Einzel- und<br />
Teamanmeldungen sind ab 10.12.<strong>2018</strong> in der Gaststätte Dahlmann, Grabenstr. 18 im<br />
Vorverkauf möglich.<br />
1 0
1 1
26. 1.<br />
bLACK SAbbATH-<br />
SHOW bEI <strong>DAHLMANN</strong><br />
Die Premiere dieser Black Sabbath-Show fand vor ca. einen Jahr bei Dahlmann statt. Seit dem hat die Band bei<br />
diversen Konzerten und Festivals bewiesen, daß sie von den Fans angenommen wird. SABBRA CADABRA steht<br />
nicht nur für ein authentisches Liveprogramm, sondern vor allem für eine Black Sabbath-Show für Auge und Ohr!<br />
Davon kann sich das Publikum erneut am 26. Januar überzeugen.<br />
Joe Mizzi (Ozzy), Juan Roos (Drums), Lea Fuji (Bass) und Sebastian Lies (Gitarre) sind vier Musiker, die mit Spaß<br />
und Spielfreude ihr Publikum begeistern.<br />
SABBRA CADABRA hat sich ausschließlich für Songs der Orginalbesetzung von Black Sabbath und ein Repertoire<br />
aus den ersten 6 Alben und dem Abschiedsalbum 13 entschieden.<br />
Tickets gibt es im Vorverkauf für 13 € + Gebühr (auch bei CTS/Eventim) und für 16 € an der Abendkasse.<br />
9. 2.<br />
quOTIME ROCKEN <strong>DAHLMANN</strong><br />
Am Samstag, dem 9. Februar kehren quOTiME auf die<br />
Dahlmann-Bühne zurück. Ihr letztjähriges Konzert verlangt<br />
nach einer wiederholung.<br />
Die um den Gitarristen Kai-uwe Scheffler gegründete<br />
Status Quo Tribute Show Quotime will ein Stück<br />
Rockgeschichte dem heutigen Publikum auf eine eindrucksvolle<br />
Weise präsentieren. Zusammen mit dem<br />
Gitarristen Stefan Furtner, dem Bassisten Thomas<br />
Gropp und Michael Schreiner am Schlagzeug rocken die<br />
vier Songs wie „Rockín all over the World”, „Whatever you want” oder „Down Down” in einer powergeladenen<br />
Rockshow! Bei ihren Konzerten begeisten sie mit ihrer auffälligen Bühnenshow und leidenschaftlichen Musik -<br />
perfor men ce immer wieder ihr Publikum!<br />
Freut euch auf packende Gitarrenduelle wenn es wieder heisst : „Quo,Quo,Quo!”<br />
Das Konzert startet um 21 Uhr – Einlass um 20 Uhr. Tickets kosten im Vorverkauf 14 € + Gebühr (auch bei<br />
CTS/Eventim) und 17 € an der Abendkasse.<br />
1 2
<strong>19</strong>. JANUAR 20<strong>19</strong><br />
HEIMATHELDEN 4.0<br />
AMPERSAND<br />
JOHN PORNO BAND<br />
BREDDERMANN<br />
TIMOTHY THOMSON<br />
mIT AFTER-SHOW-PARTY<br />
Einlass: <strong>19</strong>.00 Uhr / Beginn: 20.00 Uhr<br />
Eintritt: VVK 12,50 Euro (zzgl. Gebühr)<br />
Dahlmann Lüdenscheid, Grabenstr. 18, Lüdenscheid<br />
Tickets:<br />
LN-Ticket-Shop, Klein Oho!, Dahlmann +<br />
it südwest falen<br />
Wir machen Ihre IT verfügbar!
15.2.<br />
quIET EARTH<br />
Progressive Art-Rock nennen die sechs Dortmunder von<br />
quiET EARTH ihre Musik. Gerade ist das erste Album<br />
„Dragons & Butterflies“ erschienen, und so geht die Band<br />
jetzt auf Tour, um das Album zu promoten und ihre großartigen Live-Qualitaẗen zu demonstrieren. Am 5. Februar<br />
können sich hier die Fans aus dem Sauerland bei Dahlmann überzeugen<br />
quiET EARTH ist Prog, aber auch Art-Rock. Klassik, doch auch etwas Metal - eine hochinteressante Melange aus<br />
vielen Stilen, die das musikalische Leben des Sextetts prägten. Trotz des heterogenen Inputs gelang der Band ein<br />
eigenständiger und in sich geschlossener Crossover-Stil mit ausgefeilten Vocalarrangements, der in der stets nach<br />
neuen Erfahrungen dürstenden Progszene schon vor der Veröffentlichung auf überaus positiven Widerhall stößt.<br />
Eine ausgefeilte Multimedia-Show unterstuẗzt die Musik optisch wie emotional, so dass die Prog-Fans beim Besuch<br />
eines Konzerts von quiET EARTH voll auf ihre Kosten kommen dürften.<br />
Im Haus Dahlmann wird der Abend zudem eröffnet durch den allseits bekannten wie beliebten Sänger Robin<br />
Stone. Gemeinsam mit Andreas Kuhlmann, Bassist/Cellist von QUIET EARTH<br />
sowie Keyboarder Arni Rosenkranz spielt er Akustikversionen von Genesis, Yes, Peter Gabriel, Barclay James<br />
Harvest oder Led Zeppelin - um nur einige zu nennen.<br />
Das Konzert beginnt um 21 Uhr. Tickets kosten im Vorverkauf 10 € + Geb. und 13 € an der Abendkasse.<br />
Foto: Dieter Dudek<br />
16.2.<br />
AbbA REvIEW<br />
Ein Dauerrenner bei Dahlmann: ABBA REviEW. Am 16. Februar<br />
ist die Band wieder einmal zu Gast bei Dahlmann – präsentiert von<br />
GRAVE DACH & O. Da am 14. Februar Valentinstag war, wäre ein<br />
Konzertbesuch doch das ideale Geschenk zu Valentinstag.<br />
Plateau-Schuhe und schrille Kostüme waren das Markenzeichen<br />
von ABBA. Auch nach dem 40 Jährigen Jubiläum des „Waterloo”<br />
Erfolgs, begeistert diese Musik noch das Publikum. ABBA REviEW bringt die Welthits der 4 Schweden in einer energiegeladenen<br />
Show wieder live auf die Bühne.<br />
ABBA REviEW legt dabei ganz besonderen Wert auf Authentizität. Die Choreographien und die Kostüme sind<br />
detailgenau dem Original nachempfunden, die Ähnlichkeit der Frauen, sowohl stimmlich als auch optisch überzeugt<br />
und ABBA REviEW legt besonderen Wert darauf, keine Perücken zu tragen. ABBA-REviEW präsentieren ihr<br />
Programm in einer echten Live-Besetzung auf der Bühne.<br />
Das Konzert am 16. Februar beginnt um 20.30 Uhr – Einlass <strong>19</strong>.30 Uhr. Die Eintrittspreise:<br />
Vorverkauf: Stehplatz 16 € + Geb. – Sitzplatz 20 € + Geb. – Abendkasse: Stehplatz 20 € – Sitzplatz 25 €.<br />
1 4
Das Startgeld kommt unseren<br />
sozialen Projekten zugute<br />
Fünftes<br />
Lüdenscheider<br />
Kneipen-Quiz<br />
Datum:<br />
25.01.20<strong>19</strong><strong>19</strong><br />
Ort:<br />
Gaststätte Dahlmann, Grabenstr. 18<br />
Einlass: <strong>19</strong>.00<br />
Uhr<br />
Beginn:<br />
n:<br />
20.00 Uhr<br />
Eintritt/Startgeld: 10,00 € pro Person<br />
Vorverkauf ab 10.12.<strong>2018</strong> 18 in der Gaststätte Dahlmann | Einzel- und Teamanmeldungen<br />
möglich | Tischreservierungen en möglich | Ohne Reservierung: first come,<br />
first serve<br />
1 5
EVE 17. 9. NT - Ü B E R S I C HT<br />
Unsere öffentlichen Veranstaltungen<br />
14.12. WEiHNACHTS-DiSCO iM SAAL + KNEiPE – 22 uhr – EiNTRiTT FREi<br />
15.12. OLDiENiGHT mit den GRAFEN<br />
– Saal 21 uhr – vvK 10 € + Geb., AK 13 €<br />
DiE GRAFEN<br />
21.12. WEiHNACHTS-DiSCO iM SAAL + KNEiPE<br />
– 22 uhr – EiNTRiTT FREi<br />
22.12. CHRiSTMAS ROCK mit MAYquEEN<br />
– Saal 21 uhr – vvK 14 € + Geb., AK 17 €<br />
24.12. HEiLiGABEND – FRÜHSCHOPPEN in der <strong>DAHLMANN</strong>-KNEiPE 11-16 uhr<br />
– Gemütliches Beisammensein, Nanny spendiert eine leckere Suppe<br />
26.12. CHRiSTMAS ROCK mit OHNE YOKO<br />
– Saal 20 uhr – vvK 9 € + Geb., AK 12 €<br />
28.12. GOODBYE <strong>2018</strong><br />
– das Jahresabschlusskonzerrt mit<br />
FiNEST FATHERS<br />
– Saal 21 uhr – EiNTRiTT FREi<br />
29.12. SiLvESTER vORAB-PARTY<br />
– DJ Roland Reh präsentiert die besten Hits<br />
der 80er und 90er Jahre<br />
– Saal 21 uhr (Einlass) – Eintritt 5 €<br />
MAYquEEN<br />
5.1. WELCOME 20<strong>19</strong> – Party on 2 Floors ab 21 uhr<br />
– Saal: SECOND HAND (Rock-Cover-Band),<br />
Kneipe: SCHLAGER & PARTY-HiTS<br />
– Eintritt nur 7 € incl. 2 Freigetränke<br />
12.1. NEuJAHRSKONZERT mit COMEBACK – Saal 21 uhr – vvK 10 € + Geb., AK 13 €<br />
OHNE YOKO<br />
18.1. Die HAMMER-PARTY – Best of Hardrock & Heavy Metal – Saal 21 uhr<br />
<strong>19</strong>.1. HEiMATHELDEN – DAS Kult-Event (u.a. mit BREDDERMANN + JOHN PORNO BAND)<br />
25.1. KNEiPENquiZ – veranstaltet von den<br />
LÜDENSCHEiDER SOROPTiMiSTiNNEN<br />
– Saal 20 uhr – Startgeld 10 €<br />
(Anmeldung erforderlich)<br />
26.1. SABBRA CADABRA<br />
– die BLACK SABBATH + OZZY OSBOuRNE<br />
Tribute-Band<br />
– Saal 21 uhr – vvK 13 € + Geb. – AK 16 €<br />
1 6<br />
BREDDERMANN
EVE NT - Ü B E R S I C23. HT 9.<br />
von DEZEMBER bis MÄR Z<br />
9.2. quOTiME – The best Show of STATuS quO<br />
– Saal 21 uhr – vvk 14 € + Geb. – AK 18 €<br />
15.2. quiET EARTH<br />
– Progressiv Art Rock mit Multimedia-Show<br />
– Saal 21 uhr – vvK 10 € + Geb. – AK 13 €<br />
16.2. ABBA REvivAL - Saal 20.30 uhr<br />
– vvK 15/20 € - AK 20/25 €<br />
quiET EARTH<br />
22.2. <strong>DAHLMANN</strong> iRiSH FOLK-PuB-NiGHT<br />
mit WHiSKERLAD<br />
– Saal 21 uhr – vvK 8 € + Geb. – AK 10 €<br />
23.2. GENERAL LEE BAND – Southern Rock<br />
– Saal 21 uhr – vvK 12 € + Geb. - AK 15 €<br />
28.2. FuMMEL TuMMEL BALL<br />
– Kneipe + Saal 18 uhr – vvK 10 € + Geb.<br />
2.3. SAAL - ROD & CHER<br />
– die Tribute-Show mit Live-Band<br />
– Saal 21 uhr – vvK 14 € + Geb. – AK 17 €<br />
WHiSKERLAD<br />
2.3. KNEiPE - BEST OF KARNEvAL-HiTS<br />
mit den BERGSTADT-BRÜDERN<br />
– Kneipe 21 uhr – EiNTRiTT FREi<br />
8.3. THE SWEETHEARTS<br />
– The Golden 50s (neue Show)<br />
vorverkauf 14/18, AK 17/20<br />
9.3. in Planung: DiSCOFOX-PARTY<br />
16.3. NEBELREiSE – die GROBSCHNiTT Tribute-Band<br />
– Saal 21 uhr – vvK 13 € + Geb. – AK 16 €<br />
THE SWEETHEARTS<br />
23.3. LEAD ZEPPELiN<br />
– Saal 21 uhr – vvK 15 € + Geb. – AK 20 €<br />
30.3. CC-SMOKiE – ALiCE iS BACK<br />
– Saal 21 uhr – vvK 12 € + Geb. – AK 15 €<br />
CC-SMOKiE<br />
1 7
22. 2.<br />
Foto: Tobi Naubereit<br />
Schottische und irische Musik mit<br />
WHISKERLAD<br />
Dahlmann-Saal wird zum irish Pub<br />
Sang- und klangvoll kommen die kernigen Bartgesichter von<br />
WHiSKERLAD daher. Das Folkduo bietet am Freitag, dem 22. Februar mit Liedern irischer und schottischer<br />
Barden Pubkultur auf höchstem Reinheitsgebotslevel an. Paddy Gee, Gesang, Gitarre, Tenor Banjo, Bodhrán ist<br />
seit 40 Jahren bühnentauglich. Einer der Motoren der legendären „Kilkenny Band“ und Gründer der nicht minder<br />
bekannten „Ten Pints After“, die diverse Male bei Dahlmann vor vollem Haus gespielt haben. Marc Hoper, Gesang,<br />
Gitarre, Bodhrán ist Gründungsmitglied und Frontmann der erfolgreichen Folkband „An Spiorad“. (www.whiskerlad.de)<br />
Los geht’s um 21 Uhr. Tickets kosten im Vorverkauf an den bekannten VVK-Stellen 8 € + Geb. und 10 € an der<br />
Abendkasse. Sitzplatzreservierungen und Tickets auch unter info@gaststaette-dahlmann.de<br />
23. 2.<br />
GENERAL LEE bAND WIEDER bEI <strong>DAHLMANN</strong><br />
Handgemachter Southern Rock aus dem Sauerland<br />
Handgemachter, reinster Southern Rock und perfekte Darbietung<br />
zeich nen die GENERAL LEE BAND aus.Über 30 Jahre Bühnen er fah -<br />
rung macht die siebenköpfige Truppe aus dem Sauerland zu einem<br />
Geheimtipp in der Southern Rock Szene. Am Samstag, dem 23.<br />
Februar gibt die Band ab 21 Uhr ihr zweites Konzert bei Dahlmann.<br />
Hunderte von Konzerten in ganz Deutschland, Holland und Belgien<br />
zeichnen die Band als „alte Hasen“ der Bühne aus. Sie tourten mit<br />
Molly Hatchet oder Golden Earring, Birth Control durch die Lande und<br />
rockten so manche Festivals wie die Bike Week in Willingen und Motorradfestivals oder z.B. diverse Harley-<br />
Davidson-Treffen und US-Car-Shows mit ihren Fans ab. Die Fans können sich auf gecoverte Songs wie „Sweet<br />
Home Alabama“ als auch Material aus den 4 eigenen CDs freuen.<br />
Tickets kosten im Vorverkauf 12 € + Gebühr (u.a. bei Dahlmann, LN-Ticket-Shop, Süderländer Volksfreund und über<br />
info@gaststaette-dahlmann.de) und 14 € an der Abendkasse.<br />
1 8
GRAVE DACH & O. präsentieren<br />
SAMSTAG<br />
16.2.<strong>19</strong><br />
Beginn: 20.30 Uhr<br />
Einlass: <strong>19</strong>.30 Uhr<br />
Tickets: Stehplatz 16 € + Geb. VVK · 20 € AK · Sitzplatz 20 € + Geb. VVK · 25 € AK<br />
Ticket-Bestellung: info@gaststaette-dahlmann.de<br />
1 9
2. 3.<br />
ROD & CHER<br />
A Tribute to Rod Stewart and Cher<br />
Großes Show-Kino mit Live-Band<br />
Gemeinsam verkauften diese beiden Aus -<br />
nahmekünstler über 300 Millionen Tonträger.<br />
Rod Stewart gehört mit über 100 Millionen zu<br />
den erfolgreichsten britischen Sängern und<br />
Cher mit über 200 Millionen Tonträgern zu den<br />
erfolgreichsten Künstlern überhaupt.<br />
Foto: Robert Widera<br />
Die Tribute Show ROD & CHER bringt die größten<br />
Hits dieser beiden Superstars als Liveshow<br />
mit professionellen Begleitmusikern in den<br />
Lüdenscheider Dahlmann-Saal am Samstag, den 2. März.<br />
Mit der besten Rod Stewart Stimme Deutschlands verkörpert Robin Stone den Superstar wie kein Anderer. Wenn<br />
Songs wie „Hot Legs“, „Maggie May“ oder „Sailing“ mit der unverkennbar markanten Stimme ertönen, vergisst der<br />
Zuhörer schnell, dass nicht das legendäre Original auf der Bühne steht.<br />
Die gebürtige US Amerikanerin Bethany Barber, die einen Doktortitel in Gesang besitzt, wird Ihnen die perfekteste<br />
Cher Illusion auf dem europäischem Tribute Sektor bieten. Auch sie vertritt das Original unverkennbar, wenn Hits<br />
wie „If I could turn back time“, „I got you babe“, oder „Believe“ erklingen.<br />
Los geht’s um 21 Uhr. Tickets kosten im Vorverkauf 14 € + Geb. und 18 € an der Abendkasse Tickets gibt es an den<br />
bekannten VVK-Stellen und über CTS/Eventim und info@gaststaette-dahlmann.de<br />
2 0
8. 3.<br />
DIE SWEETHEARTS<br />
„The golden 50s“<br />
Neue Show bei Dahlmann<br />
In ihrer neuen Show „The Golden 50s“<br />
lassen die SWEETHEARTS am Frteitag,<br />
dem 8. März, die schönsten Hits und Ever -<br />
greens vom Broadway bis Las Vegas und<br />
vom New York bis Tennessee der 50er<br />
Jahre wieder auferstehen!<br />
100% live, nur mit virtuosem Gesang und<br />
akustischen Instrumenten wie Gitarre,<br />
Bass und Percussion erschaffen die Sweethearts den originalen Sound einer unvergessenen Ära – und das für Auge<br />
und Ohr.<br />
Marylin Monroe, Frank Sinatra, Conny Francis, Neil Sedaka, Elvis Presley, Dosis Day, Ella Fitzgerald, und viele mehr<br />
dienen als musikalische Paten einer mitreissenden Show.<br />
Eine musikalische Reise durch die klassische Zeit des amerikanischen Show Entertainments und der grossen Hits<br />
und Evergreens, dargeboten mit viel Swing und guter Laune von den wundervollen Sweethearts.<br />
Wer im Herbst die Wirtschaftswunder-Revue der Sweethearts bei Dahlmann erleben durfte, sollte sich dieses<br />
Konzert nicht entgehen lassen.<br />
Los geht’s um 20 Uhr. Tickets kosten wie folgt: Stehplätz 14 € + Geb, Sitzplatz 17 € + Geb.<br />
An der Abendkasse sind 17 bzw. 20 € zu zahlen. Karten gibt es an den bekannten VVK-Stellen.<br />
2 2
STADTHALLE • HAGEN<br />
DIE BESTEN BEATLES SEIT DEN BEATLES<br />
Foto: B. Schonberg<br />
DIE GANZE WELT<br />
DER MUSICALS<br />
★ TANZ DER VAMPIRE ★<br />
★ MARY POPPINS ★<br />
★ THE LION KING ★<br />
★ PHANTOM DER OPER ★<br />
★ DIE SCHÖNE UND DAS BIEST ★<br />
★ CATS ★ CABARET ★<br />
U.V.M.<br />
5.1. ’<strong>19</strong><br />
METAKILLA<br />
SONDERAKTION!<br />
2 KARTEN ZUM PREIS VON 1<br />
-The Original Metallica Tribute<br />
läuten die Herbstsaison ein<br />
Nach jeweils 2 Auftritten 25.1. in der ’<strong>19</strong> Schützenhalle und bei<br />
Dahlmann hat sich METAKiLLA auch im Großraum<br />
Lüdenscheid eine große Fanbase erspielen können. Am<br />
Samstag, dem 15. September gastieren sie wieder einmal<br />
im Saal in der Grabenstraße.<br />
1. 2. ’<strong>19</strong><br />
Große Leidenschaft zur Musik von Metallica ist einer der<br />
Gründe, die Metakilla seit 2005 nachweislich als meistgebuchte<br />
Metallica Tribute Band Deutschlands über die<br />
Jahre so erfolgreich macht. Mit über 200 hochkarätigen<br />
Shows hat sich die Band den festen Platz in der professionellen<br />
Tribute-Szene erspielt.<br />
27.4.’<strong>19</strong><br />
4. 5. ’<strong>19</strong><br />
Größten Wert legen die vier ausgebildeten Musiker aus<br />
dem Saarland dabei auf ihr Showkonzept mit druckvollem<br />
Live-Sound, Lüdenscheid eigener Pyrotechnik Tickets: und LN-Ticket-Shop einer bis ins • Ticket-Info: 02351 – 158 333<br />
kleinste Tickets Detail erhältlich geplanten Bühnenoptik. in Hagen in der Stadthalle, Tel.: 02331-3450, HAGENinfo,<br />
Tel: So sind 02331- das Outfit 8099980, und alle Instrumente Wochenkurier ORIGINALE desund Westfalenpost/Westfälische Rundschau<br />
sowie Selben in Equipments, allen bekannten dass auch Metallica Vorverkaufsstellen aktuell den • Tickets-online: www.kultopolis.com<br />
größten Bühnen der Welt spielen.<br />
FINNENTROP Fans bekommen das „Best of” aller Metallica-Alben, in<br />
• FESTHALLE<br />
einem mitreißenden Konzert-Highlight. Und das<br />
kommt an, wie man an dem enormen Zuspruch, den<br />
vielen Likes und Abos in den sozialen Medien erkennen<br />
kann.<br />
L-Show<br />
Der Eintritt kostet im Vorverkauf (ab Ende April) 16 € +<br />
Gebühr und 20 € an der Abendkasse. Tickets gibt es in<br />
Lüdenscheid im LN-Ticket-Shop und bei Dahlmann, in<br />
allen MZV-Geschäftsstellen in Plettenberg, Werdohl,<br />
Altena und Meinerzhagen, über info@gaststaettedahlmann.de<br />
sowie bei CTS/Eventim.<br />
15.12. ’18
16. 3.<br />
Die GROBSCHNiTT<br />
Tributeband<br />
NEbELREISE<br />
Die Krautrock-Legende<br />
lebt wieder<br />
Als Grobschnitt Geschichte war, entschloss<br />
man sich einmal im Jahr zu<br />
treffen, um in Erinnerungen zu schwelgen.<br />
Auf diesen Fantreffen war schnell<br />
der Wunsch gereift, auch Grobschnit -<br />
tmusik mal wieder Live zu Hören. Hieraus entstand die<br />
Grobschnitt Tributeband NEBELREiSE.<br />
Nach vielen Umbesetzungen fanden sich nun sechs<br />
motivierte Musiker und weitere fünf Techniker und<br />
Leute für die Showeinlagen, die sich die Aufgabe machten,<br />
um den Grobschnittspirit in Bild und Ton wieder<br />
auf die Bühne zu bringen.<br />
Davon können sich die Grobschnitt-Fans am 16. März<br />
noch einmal bei Dahlmann überzeugen.<br />
Nebelreise präsentiert das Beste aus 40 Jahren Grob -<br />
schnittmusik und spielen Stücke aus allen Epochen der<br />
abwechslungsreichen Bandgeschichte. Die 6 Musiker<br />
aus dem Sieger- und Sauerland bringen mit ihrer<br />
authentischen und aufwändigen Bühnenshow die<br />
Stimmung rüber, die Grobschnitt berühmt gemacht<br />
haben. Neben Klassikern aus den Siebzigern wie „Vater<br />
Schmidts Wandertag” und „Sinfonie” gibt es natürlich<br />
ein Wiedersehen mit Rockpommels Land. Als Höhe -<br />
punkt wird natürlich „Solar Music” präsentiert, bei dem<br />
jede Menge Nebel, allerlei Pyrotechnik und diverse<br />
Kostüme zum Einsatz kommen. So hat man unter anderem<br />
auch eigene Laserschwerter konstruiert.<br />
Los geht’s um 21 Uhr. Tickets kosten im Vorverkauf 13 €<br />
+ Geb. und 16 € an der Abendkasse. Karten gibt es an<br />
den bekannten Vorverkaufsstellen, bei CTS/Eventim<br />
und über info@gaststaette-dahlmann.de<br />
24
- IN PLANUNG -<br />
@<br />
<strong>DAHLMANN</strong>-SAAL<br />
LÜDENSCHEID<br />
EINLASS 21 Uhr - Eintritt 5 € (bis 22 Uhr freier Eintritt)<br />
25
23. 3.<br />
LEAD zEPPELIN<br />
The Legend is still living<br />
Auf vielfachen Gästewunsch wird LEAD ZEPPELiN<br />
auch 20<strong>19</strong> wieder Dahlmann anfliegen. Am Samstag,<br />
dem 23. März können alle Led Zepelin-Fans wieder den<br />
Stairway to Heaven beschreiten.<br />
Man zählt das Jahr 2006 - Drummer Roby Misiejuk<br />
wird von einer unheilbaren Krankheit befallen. Er selbst<br />
nennt es das „Zep-Virus!” Unheilbar insofern, weil das<br />
musikalische Erbe von Led Zeppelin - der größten Rock -<br />
band aller Zeiten -<br />
von nun an sein Wir -<br />
ken in Punkto Musik<br />
bestimmt.<br />
Roby „studiert” nun<br />
5 Jahre im Alleingang<br />
das Re pertoire der<br />
genialen Zeppelin-<br />
Band - insbesondere<br />
die einmalige, ausgefallene<br />
Trommel -<br />
tech nik von John<br />
Bonham.<br />
Nun gilt es, ebenso<br />
„zepinfizierte” Musi -<br />
ker - wie Roby sich<br />
selbst bezeichnet,<br />
auf zufinden.<br />
Erst nach einem Jahr<br />
kom plettiert sich die<br />
Band unter dem Namen LEAD ZEPPELiN. Ohne<br />
Kompromisse zum Original spielen sich LEAD<br />
ZEPPELiN von da an in die Herzen der Konzert -<br />
besucher. Die Zuschauer dürfen einen eingebundenen-<br />
Zep-getreuen Akustik-Set, das legendäre Drumsolo<br />
Moby Dick von John Bonham so wie den großen, in<br />
Flammen stehenden Drum-Gong zum Ende einer jeweils<br />
zweieinhalb bis dreistündigen Show erleben.<br />
Los geht’s am 23. März um 21 Uhr. Tickets kosten im<br />
Vorverkauf (auch über CTS/Eventim und info@gaststaette-dahlmann.de)<br />
15 € + Geb. und <strong>19</strong> € an der<br />
Abendkasse<br />
3. 3.<br />
bEST OF KARNEvAL<br />
mit den Bergstadtbrüdern<br />
Am Samstag den 03.03 werdet Ihr mit<br />
Kasslla, Brings, Höhner, Paveier, Querbeat,<br />
Catt Ballou, Bläck Fööss und vielen mehr auf den Höhepunkt des Straßenkarnevals eingestimmt. So dass ihr alle<br />
neuen und alten Lieder mitsingen könnt.<br />
Es wird eine Party für Jung wie für Alt. Nonstop gibt es die besten Karnevalhits zum Feiern und Mitsingen wie in<br />
Kölle. Natürlich dürfen auch die legendären Partyklassiker nicht fehlen. Zudem werden Liederwünsche berücksichtigt.<br />
Also kommt vorbei und bringt gute Laune mit!<br />
Alle, die verkleidet kommen, erhalten einen Schnaps auf’s Haus. Los geht’s um 21 Uhr. Der Eintritt ist frei!<br />
26
Einlass: 20.00 Uhr · Beginn: 21.00 Uhr · VVK 15 € + Geb. · AK <strong>19</strong> €<br />
Tickets: info@gaststaette-dahlmann.de und CTS/Eventim<br />
27
FAKTEN ZU <strong>DAHLMANN</strong><br />
DIE KNEIPE<br />
Die Kneipe bietet Platz für ca. 70 Personen,<br />
davon ca. 34 Sitzplätze.<br />
Im Ausschank haben wir Warsteiner Pils, das<br />
naturtrübe Dahlmann-Bräu, König Ludwigs<br />
Weiss bier und Frankenheim Alt.<br />
Stammtische sind herzlich willkommen!<br />
Bei Konzerten im Saal hat die Kneipe natürlich<br />
für jedermann geöffnet und lädt zum gemütlichen<br />
Beisammensein ein!<br />
öFFNuNGSZEiTEN:<br />
Dienstag – Freitag ab 16 Uhr, Samstag ab 11 Uhr<br />
Sonntag nur bei Spielen des BVB oder bei be -<br />
son deren Anlässen. Montag Ruhetag.<br />
D ER S A A L<br />
FASSuNGSvERMöGEN:<br />
Bei öffentlichen Konzerten und Parties hat der<br />
Saal eine Kapazität von 200 Gästen. Bei Privat -<br />
feiern haben max. 100 Gäste Platz an Tischen.<br />
Bei einer Kombination von Sitz- und Steh -<br />
tischen eignet sich der Saal für Feiern von ca.<br />
150 Personen.<br />
REGELMäSSiGER vORvERKAuF<br />
FÜR SAAL-vERANSTALTuNGEN:<br />
LN-Ticket-Shop und Dahlmann (Lüdenscheid),<br />
Süderländer Tageblatt (Plettenberg),<br />
Süderländer Volksfreund (Werdohl),<br />
Altenaer Kreisblatt (Altena),<br />
Meinerzhagener Zeitung (Meinerzhagen).<br />
Ticket- und Sitzplatzreservierungen möglich<br />
unter: info@gaststaette-dahlmann.de.<br />
Bei bestimmten Konzerten Tickets auch<br />
bundesweit über CTS/Eventim.<br />
29
I M P R E S S U M<br />
<strong>DAHLMANN</strong>-MAGAZiN<br />
verlag:<br />
Gaststätte Dahlmann<br />
Christiana Lange<br />
Grabenstr. 18 • 58511 Lüdenscheid<br />
Tel. 02351-21685 • Fax: 02351-667048<br />
E-Mail: info@gaststaette-dahlmann.de<br />
Steuer-Nr. 332/5753/0804<br />
Redaktion, Anzeigenverkauf + Herstellung:<br />
Jürgen Wigginghaus (ViSdP)<br />
Design/Layout:<br />
Günter Jenne (<strong>Magazin</strong>),<br />
Klaus Heinrich (Eigenanzeigen)<br />
Druck:<br />
Seltmann Printart<br />
Auflage:<br />
7.000 Ex,<br />
vertrieb:<br />
Kostenlos bei Veranstaltungen<br />
und im südl. Märkischen Kreis<br />
WiR DANKEN uNSEREN SPONSOREN<br />
+ ANZEiGENKuNDEN !<br />
Die Frühlings-Ausgabe<br />
erscheint voraussichtlich<br />
Ende März.<br />
3 0
Wir sind 360°-Dienstleister für Alles rund um<br />
Events. Ihre Privatfeier und ihr Firmenevent sind<br />
bei uns in den richtigen Händen. Holen Sie sich Ihr<br />
unverbindliches Angebot ein: info@soc-events.de<br />
3 1
Auf dasWIR<br />
und Jetzt!<br />
Das einzig Wahre.