STADT.MENSCHEN – EIN BILDERBUCH
Auf seinen fotografischen Streifzügen durch die Straßenschluchten der Megacities dieser Welt richtet Jürgen Strasser den Sucher seiner Kamera nicht nur auf hypermoderne Hochhausarchitektur und Stadtlandschaften, sondern auch immer wieder auf alltägliches Zusammentreffen im urbanen Lebensraum, auf Menschen und Situationen. Er dokumentiert die kleinen Geschichten, die das städtische Alltagsbild manchmal schreibt, wenn man aufmerksam genug hinschaut und sich nicht von den Fußgängerströmen oder dem automobilen Verkehr mitreißen lässt. Er will mit seinen oft augenzwinkernden Fotografien keine Botschaften transportieren, sondern überlässt es dem Betrachter, das narrative Potenzial des Alltags für sich zu entdecken.
Auf seinen fotografischen Streifzügen durch die Straßenschluchten der Megacities dieser Welt richtet Jürgen Strasser den Sucher seiner Kamera nicht nur auf hypermoderne Hochhausarchitektur und Stadtlandschaften, sondern auch immer wieder auf alltägliches Zusammentreffen im urbanen Lebensraum, auf Menschen und Situationen. Er dokumentiert die kleinen Geschichten, die das städtische Alltagsbild manchmal schreibt, wenn man aufmerksam genug hinschaut und sich nicht von den Fußgängerströmen oder dem automobilen Verkehr mitreißen lässt. Er will mit seinen oft augenzwinkernden Fotografien keine Botschaften transportieren, sondern überlässt es dem Betrachter, das narrative Potenzial des Alltags für sich zu entdecken.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
stadt.menschen
JÜRGEN STRASSER
stadt.menschen
JÜRGEN STRASSER PHOTOGRAPHY I WIESBADEN WORPSWEDE
I
NTR
O
Auf seinen fotografischen Streifzügen
durch die Straßenschluchten
der Megacities dieser Welt richtet
Jürgen Strasser den Sucher seiner
Kamera nicht nur auf hypermoderne
Hochhausarchitektur und Stadtlandschaften,
sondern auch immer wieder
auf alltägliches Zusammentreffen
im urbanen Lebensraum, auf
Menschen und Situationen. Er dokumentiert
die kleinen Geschichten,
die das städtische Alltagsbild
manchmal schreibt, wenn man aufmerksam
genug hinschaut und sich
nicht von den Fußgängerströmen
oder dem automobilen Verkehr mitreißen
lässt. Er will mit seinen oft augenzwinkernden
Fotografien keine
Botschaften transportieren, sondern
überlässt es dem Betrachter, das
narrative Potenzial des Alltags für
sich zu entdecken.
»Die großen Städte und Metropolen
befinden sich trotz regionaler
und kultureller Unterschiede im Prozess
einer architektonischen Angleichung,
man könnte sogar von einer
Ähnlichkeit der Welt sprechen. Es
sind vor allem die Menschen und
deren Alltag, die jeder Stadt eine
unverwechselbare atmosphärische
Besonderheit verleihen«, so der Fotograf
Jürgen Strasser.
stadt.menschen I hongkong #1 2013
4
5
stadt.menschen I hongkong #2 2013
stadt.menschen I shanghai #1 2015
6
7
stadt.menschen I shanghai #2 2015
stadt.menschen I hongkong #3 2013
8
9
stadt.menschen I hongkong #4 2013
stadt.menschen I new york #1 2014
10
11
stadt.menschen I tokio #1 2014
stadt.menschen I tokio #2 2014
12
13
stadt.menschen I paris #1 2014
stadt.menschen I london #1 2014
14
15
stadt.menschen I new york city #2 2012
stadt.menschen I dubai #1 2013
16
17
stadt.menschen I tokio #3 2014
stadt.menschen I new york #3 2014
18
19
stadt.menschen I mumbai #1 2016
stadt.menschen I singapur #1 2014
20
21
stadt.menschen I tokio #4 2014
22
23
stadt.menschen I tokio #5 2014
stadt.menschen I new york #4 2014
24
25
stadt.menschen I bangkok #3 2015
stadt.menschen I tokio #6 2014
26
27
stadt.menschen I tokio #7 2014
stadt.menschen I singapur #3 2014
28
29
stadt.menschen I singapur #4 2014
stadt.menschen I new york #5 2012
30
31
stadt.menschen I new york #6 2012
stadt.menschen I hongkong #7 2013
32
33
stadt.menschen I mumbai #2 2016
stadt.menschen I dubai #2 2013
34
35
stadt.menschen I shanghai #3 2015
Zur Person
Geboren und aufgewachsen im Berchtesgadener Land.
Studium der Politikwissenschaft und Soziologie an der
Philipps-Universität Marburg. Langjährige Tätigkeit als
Etat-Direktor in einer Frankfurter Werbeagentur. Seit
1999 Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland. Gründung
eines Kalenderverlages im Jahr 2007. Mehrere
Auszeichnungen auf der Internationalen Kalenderschau
in Stuttgart.
Jürgen Strasser lebt und arbeitet als Fotokünstler in
Worpswede und Wiesbaden und ist Direktor des RAW
Photofestival Worpswede. Er ist Mitglied im Berufsverband
Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK) und
berufenes Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für
Photographie (DGPh).
Kontakt
E-Mail: mail@juergenstrasser.com
Online: www.juergenstrasser.com
© 2018 Jürgen Strasser und VG Bild-Kunst
www.juergenstrasser.com