2019
FANTASIE4KIDS
Vertrauen auf
Klasse statt Masse
BABYTOYS
Neues Spielzeug
für die Kleinsten
Seit Made 60 Jahren in Germany „Made in Germany“
Natürlich gut
soft colors
Schnullerkette Marienkäfer
Art-Nr.: 736 270
„sehr gut“ Öko-Test
Ausgabe 8/2018
soft colors
Greifling Regenbogen
Art-Nr.: 736 740
„sehr gut“ test
Ausgabe 12/2017
...und neu
Mini-Trapez Eisbär
Art-Nr.: 765 730
Greifling Elastik Stern
Art-Nr.: 765 760
www.heimess.com
QUALITÄT ENTSCHEIDET!
In Deutschland kamen 2017 rund 785.000 Kinder zur Welt.
Jedes Kind bedeutet einen gravierenden Einschnitt für Eltern,
denn Kinder verändern das Leben auf bisher nicht
bekannte Weise. Von einem Tag auf den anderen dreht
sich die Welt nicht mehr um das eigene Ego, sondern um
die Bedürfnisse des Nachwuchses. Täglich kommen neue,
kleine und große Probleme hinzu. Das eigene Leben wird
zur Achterbahnfahrt der Gefühle, während man manchmal
am Rande der Erschöpfung entlang schrammt. Angesichts
dieser Herausforderungen stellt sich naturgemäß die Frage,
ob Babys und Kleinkinder überhaupt noch Spielzeug
brauchen, wenn es sowieso ständig rappelt? Die Antwort:
Ja, was denn sonst?
Man muss kein Kognitionswissenschaftler oder Entwicklungspsychologe
zu sein, um zu der Erkenntnis zu gelangen,
dass die Befriedigung physischer Bedürfnisse von
Kindern keineswegs ausreicht, um sie im Werden zu unterstützten,
sondern dass sich die Entwicklung eines Kindes
als Interaktion mit seiner Umwelt vollzieht. Das gilt vor allem
in den ersten Lebensjahren. Und das kann nur heißen:
Eltern müssen ihren Kindern gerade in dieser Zeit Anreize
bieten, damit sich der Nachwuchs seine motorischen wie
intellektuellen Fähigkeiten entwickeln kann. Dazu braucht
es Spielzeug zum Schauen und Hören, zum Anfassen,
zum Klopfen und Klappern, zum Bauen und Nachziehen,
je nach Alter. Mit solchen Dingen werden auch die Weichen
für die zukünftige Spielfähigkeit gestellt.
Die Spielwarenmesse zeigt sich überzeugt dass „der Bereich
für die Jüngsten für den Spielwarenfachhandel zunehmend
an Bedeutung (gewinnt)“ – weshalb sie zum
dritten Mal das Sortiment für Baby und Kleinkindartikel
mit einer Sonderschau sowie einer eigenen Halle in den
Fokus stellt. Ein Grund dafür dürfte sein, dass Baby- und
Kleinkindspielzeug eine hohe Qualität aufweisen muss –
die Verbraucher traditionell eher im „gut sortierten Fachhandel“
vermuten. Nirgends reagieren Eltern so sensibel
wie bei Beißringen oder Rasseln. Insgesamt präsentieren
mehr als 400 Unternehmen ihre Baby- und Kleinkind-Kollektionen
in Nürnberg. Eine Auswahl finden Sie in dieser
Ausgabe.
INHALT
Titelstory Fantasie4Kids: Wir lieben Vielfalt 4
babytoys 8
Playmobil 8
Brio 10
Ravensburger 11
Goki 12
VTech 14
Lego DUPLO 16
selecta 17
Fundgrube 18
IMPRESSUM
Herausgeber
Yvonne S. Mayanna
Verlag
mf verlag – Yvonne S. Mayanna
Hansjakobstraße 20
78658 Zimmern o. R.
Tel.: +49 7 41 94 20 09-0
Fax: +49 7 41 94 20 09-19
planet.toys@mfverlag.de
www.mfverlag.de
Offizielles Organ
Objektleitung, Anzeigen & PR
Christine Breitkopf
Redaktion
Ulrich Texter (verantw.)
Corinna Grutza
Dietmar Rudolph
Vertrieb / Aboservice
Susanne Adrian
Lektorat
Angelika Lenz
Grafik hofmann medien GmbH
Druckerei hofman infocom GmbH
Jahrgang 6. Jahrgang 2019
Erscheinungsweise jährlich
Die Zeitschrift und die enthaltenen Beiträge
sowie die Abbildungen sind urheberrechtlich
geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung
des Herausgebers unzulässig und
strafbar. Dies gilt besonders für Vervielfältigungen,
Übersetzungen, Mikroverfilmungen
und die Einspeicherung und Bearbeitung in
elektronischen Systemen. Nachdruck, auch
auszugsweise, nur mit Genehmigung des
Verlages.
Bei Einsendungen an die Redaktion wird
das volle Einverständnis zur vollen oder
auszugsweisen Veröffentlichung vorausgesetzt.
Für unverlangt eingesandte Manuskripte
kann keine Gewähr übernommen werden.
Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der
Redaktion wieder.
Eine Haftung aus unrichtigen oder fehlerhaften
Darstellungen wird in jedem Falle ausgeschlossen.
Es gelten die AGB, Gerichtsstand
ist Rottweil.
3
„WIR VERTRAUEN
AUF KLASSE!"
Der Großhändler Fantasie4Kids setzt mit seinem bunten Korb ausgesuchter Spielzeugmarken
auf „ambitionierten Idealismus“. Damit und mit dem Angebot von „One Stop
Shopping“ will er dem Fachhandel ein echter „Mehrwertbringer“ sein.
Der stationäre Handel bleibe für deutsche
Verbraucher relevant, das Erlebnis
vor Ort sei aber oft noch ausbaufähig,
hieß es in der Mitte November
erschienenen Studie Kundenerlebnis
der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft
PwC. Vor allem
gut geschultes und aufmerksames
Personal sei ein wichtiger Faktor, um
Kunden das richtige Feeling zu verabreichen
und um sich gegenüber dem
Online-Handel zu differenzieren. Das
klingt nach klassischem Lehrbuch. Innerhalb
des Marketingmix spielt der
Service zweifellos eine wichtige Rolle
– wie eben auch die Preis- und Kommunikationspolitik.
Doch reicht allein
Service- und Omnichannel-Kompe-
tenz, um als Spielzeughändler über die
Runden zu kommen, wenn doch bei
großen Marken die Marge im Keller ist?
Beim Großhändler Fantasie4Kids betrachtet
man die Situation differenziert.
Für die Inhaber Irina und Torsten Srebot
besitzt das Sortiment mehr denn
je eine zentrale Aufgabe, genauer gesagt,
die Komposition des Sortiments,
um Kunden ins Spielzeuggeschäft zu
locken. „Sie müssen das mit unserem
westlichen Notensystem vergleichen“,
sagt Torsten Srebot. „Es kennt nur eine
überschaubare Zahl von Noten, aber
ihre Wahl und Setzung entscheiden am
Ende, ob wir Musik gerne hören oder
nicht. Und gute Spielideen gibt es auch
nur wenige.“ Aus dem Faktum, dass es
das Internet und Ware zuhauf gibt, den
Schluss zu ziehen, Sortimente tragen
nicht mehr zur Profilierung bei, sei ein
Trugschluss, glaubt man bei Fantasie-
4Kids. Das Gegenteil sei richtig. Die
Auswahl und Setzung von Marken ist
und bleibt Ausdruck besonderer Kompetenz
des stationären Spielzeughandels.
Inzwischen hat Fantasie4Kids
zahlreiche „Profilierungsmarken“ ein–
gesammelt, dass man in Pfullendorf
glaubt, der Fachhandel könne, um im
Bilde zu bleiben, hier was erleben. Wir
sprachen mit Irina Srebot über „Gefühle“,
„Erlebnisse“, „Werte im Zeitalter
von anything goes“ und „One Stop
Shopping“.
DJECO – MARKE MIT EIGENEM STIL
Das Sortiment von ca. 1.500 Produkten reicht von Baby White,
Steckpuzzles, Kreativartikeln über Holzspielzeug bis hin zu
Toddlern. Moderne Eltern mit Stilbewusstsein werden hier garantiert
fündig. Inhaber von Djeco ist in 2. Generation Frédéric Dales. Unter
seiner Führung und mit der Herstellung von kreativen Bastelpackungen,
die es für Kinder in dieser Form vorher noch nicht gab, gelang
der internationale Durchbruch. Deutschland entdeckt Djeco.
4 Titelstory
MOULIN ROTY – HIDDEN CHAMPION
Das Unternehmen ist in Frankreich Marktführer im Bereich Plüsch,
Baby und Kleinkind. Einzigartige Gesichter, exklusive Stoffe und ein
kindgerechtes Design machen die Produkte einzigartig
und sofort identifizierbar. Mit Projektionsleuchten zum
Geschichtenerzählen und schönen Holzspielzeugen ist
die Marke ebenfalls sehr erfolgreich. Ein Highlight sind die
Ausmalbücher, die mit Stickern dekoriert werden können.
Egal ob Schmusetuch, Greifling, Geschirr oder Spieluhr – die Produkte
sind kleine Schätze für Kinder, die es zu entdecken gilt.
Frau Srebot, eine Frage zu Ihrem
Seelenhaushalt. Fühlen Sie sich auf
der Zielgeraden zu Weihnachten
nicht pudelwohl, wenn Sie sehen,
wie einige Marken der Branche „angepreist“
werden, weil wieder eine
„geile“ Zeit angebrochen ist?
Irina Srebot: Wir waren noch nie Freunde
von „Verramschen“! Ich finde, „Geiz
ist total ungeil“ und im Übrigen keine
schöne menschliche Eigenschaft. Viele
unserer Fachhändler finden diese
Mentalität ebenfalls mehr als fragwürdig,
wenn sie sehen, was es den Handel
kostet. Weder das Verteuern von
Produkten vor Weihnachten, um mal
richtig Kasse zu machen, noch Rabatt-Schlachten
sind sonderlich intelligent.
Daran beteiligen wir uns einfach
nicht und ich verstehe Gewerkschaften,
die zu einem Boykott gegen den
„Black Friday“ bei Amazon aufrufen.
Treiben die Rabattschlachten nicht
die Händler in Ihre Arme, weil sie
merken, dass man mit „Nischenmarken“
nicht nur Profil zeigen, sondern
auch Geld verdienen kann?
I.S.: Sie werden lachen, darüber ist
bereits ein Buch geschrieben worden.
Es heißt „ The Long Tail“ von Chris Anderson,
in dem das Thema „Weniger ist
mehr“ aufgegriffen wird.
Der stationäre Fachhandel will allerdings
mehr, nicht weniger!
I.S.: Stimmt, aber er muss umdenken.
Ich kenne Fachhändler, die 100 bis 160
Marken führen, die Top 10 vielleicht
richtig. Das sind die Big Player, die sowieso
an jeder Ecke zu finden sind und
deren Preisniveau fragwürdig ist. Die
letzten 60 tragen so wenig zum Umsatz
bei, das der Gewinn den Aufwand
eigentlich nicht lohnt.
Was wäre die Alternative?
I.S.: Moulin Roty hat vor 2 Jahren
eine Kette in Frankreich gekauft – „le
bonne homme du bois“ mit 24 Franchise-Nehmern.
Die Sortimente sind
radikal zusammengestrichen, aber die
verbliebenen Marken in Umfang und
Qualität ausgebaut worden. Der Erfolg
gibt Moulin Roty recht. Das zeigt doch,
sich auf profitable Sortimente zu konzentrieren,
anstatt großen Marken eine
Bühn zu geben, die nur Geld kostet, ist
ein Weg, um aus dem Kreislauf auszubrechen.
»Das zeigt doch, sich auf
profitable Sortimente zu
konzentrieren, anstatt
großen Marken eine Bühnen
zu geben, die nur Geld
kosten, ist ein Weg, um
aus dem Kreislauf auszubrechen.«
IRINA SREBOT
Geschäftsführerin fantasie4kids
Vor drei Jahren haben die Srebots
gesagt, dass sich der Handel bewegen
muss. Hat er sich bewegt und
wenn, in welche Richtung? Und trägt
die Situation dazu bei, dass er dringender
denn je umdenken muss?
I.S.: Das Problem ist die Geschwindigkeit,
mit der sich der Markt bewegt.
Auch für Fantasie4Kids ist sie eine Herausforderung,
um Schritt zu halten. Ich
glaube, dass für viele dieses „Umparken
im Kopf“ mit großen Ängsten verbunden
ist. Wir sehen aber am Beispiel
ARS, das es nicht notwendig ist, Lego,
Playmobil, Mattel etc. zu führen, um
gute Umsätze zu generieren. Ein Großteil
der Umsätze der großen Spielzeughersteller
wird bereits heute direkt oder
über Amazon, Ebay und große Flächen
wie Müller, Edeka & Co. erzielt.
Ihr Vorschlag? Nicht jeder kann ARS,
dann wäre es auch wieder Mainstream?
I.S.: Richtig, aber warum reduziert
der Handel nicht die Fläche, die er
Big Playern zur Verfügung stellt? Aus
Angst, Kunden zu verlieren, die er sowieso
schon verloren hat? Ist es nicht
sinnvoller, diesen Platz mit attraktiven
Produkten zu füllen, die es für den
Endkunden wieder spannend machen,
in ein Geschäft zu gehen, um etwas zu
entdecken, anstatt auf das zu stoßen,
was er überall findet?!
Fantasie4Kids will unbequem sein.
Jedem Buchstaben der Firmierung
haben Sie eine Eigenschaft zugeordnet.
A steht z. B. für „außergewöhnlich
ambitioniert“, während ein
I „Idealismus“ meint. Kann man sich
„ambitionierten Idealismus“ in einer
Welt des puren Materialismus überhaupt
noch leisten?
I.S.: Man muss sich immer treu bleiben
und authentisch sein. Und ja, ich glaube,
es ist dringender denn je, „ambitionierten
Idealismus“ zu leben.
Und wie sieht gelebter „ambitionierter
Idealismus“ in der Praxis aus?
I.S.: Als Newcomer in dieser Branche
haben wir uns vorgenommen, unseren
Kunden so viel Service und IT-basierte
Unterstützung zu bieten wie möglich.
Damit setzen wir, glaube ich, Maßstäbe
für die Branche. Kunden können in unserem
Webshop z.B. per Barcode-Scannung
aus dem Katalog einkaufen – kein
Titelstory
5
WOODEN STORY – ÜBER DEN TAG HINAUS
Die Welt redet über Umweltschutz und die Bedrohung
durch Plastik. Der polnische Hersteller Woody liefert einen
Ausweg – jedenfalls einen kleinen Beitrag fürs Kinderzimmer.
Wooden Story ist das Kontrastprogramm zu Ex &
Hopp. Das Holzspielzeug ist mit besonderer Liebe gefertigt;
das sieht und spürt man. Die Holzbausteine sind
Handschmeichler, riechen wunderbar, sind warm und
weich. Alles wird von Hand gesandet sowie mit Bienenwachs
und botanischen Ölen behandelt. Ein ökologisches
Geschenk, das für Generationen ausgelegt ist.
Tippen, kein langwieriges Suchen im
Shop. Er erhält auf Knopfdruck eine
Übersicht seiner Sortimente, die er
bei uns kauft. Das ist besonders für
kleinere Händler interessant, die nicht
mit einer Warenwirtschaft arbeiten.
»Der Händler kann vom
Holzbaukasten, Schmusetuch,
Plüschtier, Gesellschaftsspiel
und Puzzle
bis zum Buntstift alles mit
diversen Marken kombinieren.«
IRINA SREBOT
Geschäftsführerin fantasie4kids
Sie glauben also, dass eine gewisse
Werteorientierung auch zum Erfolg
führen kann?
I.S.: Wer seine Werte verliert, ist am
Ende des Tages nichts wert. Es ist unabdingbar,
ein gewisses Wertegerüst
zu haben und zu leben. Das kann für
jeden individuell verschieden sein, aber
Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Freundlichkeit
gelten für alle.
Auf Ihrer Website erfahren wir, dass
Sie Ihren Kunden ein One Stop
Shopping anbieten. Das versucht
auch mytoys, da heißt es nur Kombi-Shopping.
Wo sind die Unterschiede?
I.S.: Der Unterschied liegt im Adressaten.
Wir möchten mit One Stop Shopping
zeigen, dass Fachhändler bei uns
die Möglichkeit haben, unterschiedliche
Marken aus unterschiedlichen
Ländern zu kombinieren, ohne einen
Mindestbestellwert pro Marke einhalten
zu müssen. Der Händler kann vom
Holzbaukasten, Schmusetuch, Plüschtier,
Gesellschaftsspiel und Puzzle bis
zum Buntstift alles mit diversen Marken
kombinieren. Das ist ein riesiger
Vorteil für den Handel, denn er hat nur
einen Kreditor, einmal Versandkosten,
falls er unter 350 € einkauft, aber dafür
bekommt er hochwertige Produkte international
erfolgreicher Hersteller, die
ihm Marge und Entdeckerpotenzial für
seinen Laden liefern.
Wenn wir Sie richtig verstehen, soll
nicht die „Masse“ an Artikeln, sondern
die Zusammenstellung der Lieferanten
die ausschlaggebende Rolle
spielen?
I.S.: Ja, das ist uns absolut wichtig. Wir
haben Hersteller aufgenommen, die
in ihren Ländern zum Teil Marktführer
sind, großes Innovationspotenzial aufweisen
und/oder von einer Qualität wie
z. B. Wooden Story sind, die es heute
so nicht mehr gibt. Wir vertrauen lieber
auf „Klasse statt Masse“. Wichtig
ist uns aber immer Spielwert, Design,
Qualität und der „menschliche Faktor“
in der Zusammenarbeit mit unseren
Herstellern.
Wo liegen für den Handel die pekuniären
Vorteile?
I.S.: Was mir auf der diesjährigen Kind
& Jugend extrem aufgefallen ist, ist die
Austauschbarkeit vieler Marken. Ihre
visuelle Identität geht immer mehr verloren,
um der Masse zu gefallen. Und
hier sind wir wieder beim Thema „Weniger
ist mehr“! Die Frage, die sich jeder
Händler stellen muss, ist doch, wo
er eine auskömmliche Marge erzielt.
Keiner kann seinen Laden von heute
auf morgen umbauen, aber auf den
Weg machen kann man sich schon.
»Wir möchten mit One
Stop Shopping zeigen,
dass Fachhändler bei uns
die Möglichkeit haben,
unterschiedliche Marken
aus unterschiedlichen Ländern
zu kombinieren, ohne
einen Mindestbestellwert
pro Marke einhalten zu
müssen.«
IRINA SREBOT
Geschäftsführerin fantasie4kids
Führt die Konzentration nicht dazu,
dass sich der Konsument fragt, wo
die Vielfalt bleibt?
I.S.: Nein, am Ende möchte der Konsument
mit einem schönen Geschenk,
einem besonderen Spielzeug aus dem
Laden gehen. Es soll etwas Besonderes
sein, einen lang anhaltenden Spielwert
haben. Natürlich gehört auch Lego
dazu, wenn man sich als Händler die
Marke leisten kann oder will. Gerade
vor Weihnachten kommen die Kunden
doch in den Laden, weil sie „noch etwas
Besonderes“ finden wollen. „Best
Price“ für Lego, Playmobil oder Mattel
bekommen sie im Internet. Auch wenn
PETIT MONKEY – ECHTER DURCHSTARTER
Das holländische Unternehmen Petit Monkey ist ein waschechter Instagram-Liebling.
Der Grund? Der Durchstarter bringt ausgefallene
Illustration und Designs im Kinderspielzeugbereich auf den
Markt. Die Produkte stehen für nordische Klarheit gepaart mit
aktuellen internationalen Themen. Noch ist das Sortiment
des jungen Teams von Petit Monkey eher ein Geheimtipp.
Das dürfte sich bald ändern. Die Neuheiten 2019
haben bereits viel Anerkennung gefunden.
6 Titelstory
GLOBAL AFFAIRS – GARANTIERT FAIR
Gegründet wurde Global Affairs von Annette Klein Bog, die
vor 20 Jahren ihr Hobby zum Beruf machte. Seitdem importierte
Global Affairs Lifestyle-Produkte und Kinderspielzeug aus Indien,
Südamerika und China auf „fairer Basis“. Die Strickpuppen, Häkelgreiflinge
und kleinen Give-aways sind ideale Geschenke und
entsprechen im Look & Feel den Ansprüchen heutiger Familien.
Kunden nach großen Marken suchen
sollten, meine Erfahrung zeigt, dass
man mit Beratung und Enthusiasmus
oftmals auch alternative, aber schöne
Spielwaren verkaufen kann.
Was zeichnet Ihr Sortiment an Babyprodukten
aus?
I.S.: Spielzeug für Babys ist vielleicht
mit das schwierigste Thema für jeden
Hersteller, weil die Qualitätsansprüche
hier besonders hoch sind. Djeco
baut seit einigen Jahren dieses Sortiment
kontinuierlich aus. Auch unser
Sortiment im Bereich 0–3 wächst.
Der Fachhandel räumt ihm zudem
mehr Fläche ein. Haptik, Illustration
und Material müssen ansprechend
und förderlich für die Entwicklung
des Kleinkindes sein. Mit Moulin Roty
haben wir einen Hersteller, der im
Plüschbereich Maßstäbe für individuelles
Design setzt. Wir merken, dass
der Endkunde dies zunehmend wertschätzt.
Die Holzbauklötze, Greiflinge
und Sortierspiele von Wooden Story
sind für Eltern, die naturnahe Produkte
ohne künstliche Farben und industrielle
Fertigung suchen, ein echtes Highlight.
Und welche Marke geht aktuell
durch die Decke?
I.S.: Unser Dauerrenner ist Djeco, dann
folgt auch schon Moulin Roty. Sehr
zufrieden sind wir mit der Entwicklung
von Petit Jour, die wir 2018 neu hinzugewonnen
haben. Als die Nachfolge
des Unternehmens geklärt war, konnten
wir ein echtes Feuerwerk an modernem,
zeitgemäßen Design erleben.
Ein Durchstarter, von dem wir uns in
den nächsten zwei bis drei Jahren viel
erwarten, ist Petit Monkey. Das junge
Team ist absolut am Puls der Zeit.
Hier erwarten wir eine starke Resonanz
beim Handel. Coq en Pate wird 2019
eine Babyserie auf den Markt bringen,
»Unser Notensystem kennt
nur eine überschaubare
Zahl von Noten, aber ihre
Wahl und Setzung entscheiden
am Ende, ob wir Musik
gerne hören oder nicht.«
TORSTEN SREBOT
Geschäftsführer fantasie4kids
die sowohl vom Design wie von der
Qualität Maßstäbe setzt. Das neue Sortiment
präsentiert sich jung, modern
und mit zauberhaften Tierillustrationen
versehen. Wir sind sicher, damit vor
allem Boutiquen, Läden mit „ökologischem“
Anspruch und Concept Stores
gewinnen zu können.
Frau Srebot, wir bedanken uns für
das Gespräch.
COQ EN PATE – SCHWER ANGESAGT
Der französische Hersteller, der NGOs beim Schutz von Tieren,
die auf der Roten Liste stehen, unterstützt, ist weltweit auf dem
Vormarsch. Mit der international renommierten Künstlerin MIBO
werden wunderschöne Tierillustrationen entwickelt, die sich
auf Stramplern, Mützen, Turnbeutelchen, Kulturtäschchen und
Babydecken wiederfinden. 2019 kommt eine neue Babyserie auf
den Markt, die im Look & Feel absolut trendig ist. Zielgruppe sind
Babies von 0 bis 24 Monaten.
Titelstory
7
1.2.3 SPIELERISCH DABEI
Mit acht Neuauflagen beliebter Klassiker erweitert PLAYMOBIL im Februar 2019 die
liebenswerte Kleinkindserie 1.2.3 für die Jüngsten ab eineinhalb Jahren. Zu Wasser, zu
Land und in der Luft macht das Spielzeug riesigen Spaß und trainiert die Motorik.
REISEZEIT: Meine erste Eisenbahn
mit Personenwagen
und Schienenkreis lässt
die Herzen kleiner Lokführer
höherschlagen.
WELTRAUM: Der Astronaut hebt ab
ins Weltall und erforscht unbekannte
Planeten, sobald die Kabine mit
Drehverschluss geöffnet wird.
WASSERSPASS: Ganz und gar nicht
langweilig wird es in der Badewanne oder
im Planschbecken, wenn der Seemann
mit Fischerboot auf seiner Fahrt von bunten
Fischen und einem Wal begleitet wird.
ARTIKELBEZEICHNUNG Schiebetier Kinderlernspiel Formauto Walky Talkies
BESCHREIBUNG
Mit dieser lustigen Ente aus formschönem,
FSC® 100%-zertifiziertem
Holz ist Bewegung im Kinderzimmer.
Ein toller Spielspaß, der die motorischen
Bewegungsabläufe trainiert.
Lustiges Spielzeugauto mit zehn
verschiedenen Elementen die in
die jeweils entsprechende Öffnung
am Auto passen. Fördert
spielerisch die Feinmotorik.
Pfiffige Handpuppen, die auch gleichzeitig
als coole Socken getragen werden
können. Unterschiedliche Designs
zum Nachspielen kleiner Abenteuer.
ALTERSEMPFEHLUNG ab 12 Monate ab 12 Monate ab 3 Jahre
HERSTELLER Legler OHG small foot company Jamara JH Products
KONTAKT Tel: +49 931 660 61 0
info@jh-products.de
www.jh-products.de
Tel: +49 7565 9412-81
info@jamara.com
www.jamara.com
Tel: +49 931 660 61 0
info@jh-products.de
www.jh-products.de
VERKAUFSPREIS ca. 6,99 € ca. 6,99 € ca. 19,99 €
8
babytoys
ABFLUG: Nachwuchspiloten
starten mit dem Passagierflugzeug
in luftige Höhen.
SICHERER TRANSPORT: Im Pkw mit Pferdeanhänger
und im Zoofahrzeug mit Nashorn können
kleine Tierfreunde ihre Schützlinge transportieren
und lernen Abläufe beim Füttern, Pflegen und
Umsorgen kennen.
MÜLLTRENNUNG: Hier wird
der Müll nicht nur aufgeladen,
sondern in der Garage auch
richtig sortiert.
UNTERWEGS: Der Mitnehm-Reiterhof
ist ideal für mobile Kinder. Der
komplette Inhalt passt in das klappbare
Köfferchen, sodass Pferdefans auch
unterwegs ihrem Lieblingshobby nachgehen
können.
PLAYMOBIL
Tel.: +49 911 / 96 66-1436
pr@playmobil.de
www.playmobil.de
NEUHEITEN babytoys
Unterwasserwelt Sternenhimmel Streichelzoo Krankenwagen-Flitzer
Mit dem interaktiven Bilderbuch
kann die Unterwasserwelt entdeckt
und die Fantasie angeregt
werden. Krebs und Fisch tauchen
durch die Öffnungen der Seiten.
Mit der XXL-Rassel im Sternchendesign
werden die Sinneswahrnehmung
und die Motorik
angeregt. Je mehr gerollt wird,
desto öfter ertönt das Glöckchen!
Erster Puzzlespaß für Kleinkinder,
der mitwächst. Jedes der vier
Motive besteht aus einem Teil mehr,
so bietet jede Szene eine neue
motorische Herausforderung.
Kuschelweicher Fahr-Spaß zum Hinterher-Krabbeln:
Beim Drücken auf die
Sirene, flitzt das kompakte Stoff-Auto
los. Das weckt die Neugier und
animiert zum Krabbeln und Laufen.
ab 12 Monate ab 12 Monate ab 18 Monate ab 9 Monate
Legler OHG small foot company Legler OHG small foot company Ravensburger Ravensburger
Tel. +49 44 21 / 973 02 - 40
kundenservice@legler-online.com
www.legler-online.com
Tel. +49 44 21 / 973 02 - 40
kundenservice@legler-online.com
www.legler-online.com
Tel. +49 751 / 86 - 0
info@ravensburger.de
www.ravensburger.de
Tel. +49 751 / 86 - 0
info@ravensburger.de
www.ravensburger.de
ca. 9,99 € ca. 9,99 € ca. 10,00 € ca. 12,00 €
babytoys 9
FOREVER YOUNG
134 Jahre jung: Diese kreative Vision begleitet BRIO auch in Zukunft. Der Anspruch ist
es nicht nur, Spielzeuge für Generationen herzustellen, sondern auch die Kindheit und
das weitere Leben zu bereichern, daher auch das Motto „Never stop playing“.
LANDLIEBE: Das Bauernhofset bietet viele
Stunden Spielspaß. Jedes Tier hat drei verschiedene
Geräusche, die automatisch aktiviert
werden, wenn die Tiere auf die Wiese am
Bauernhof gesetzt werden.
FERNGESTEUERT: Der
Rennwagen mit intuitiver Fernsteuerung
mit einem Knopf
ist perfekt für Zweijährige und
fördert ihre Geschicklichkeit und
ihr Kontrollvermögen auf witzige,
unvergessliche Weise.
KLASSIKER: In neuen, hellen Farben mit
Hochglanzoberfläche schult die Sortier-Box
die Hand-Augen-Koordination, das Konzentrationsvermögen
und das Gedächtnis.
BRIO
Tel.: +49 91 22 / 98 97-0
info@brio.de
www.brio.de
SONDEREDITION: Zum
60. Geburtstag gibt es den
Wackel-Dackel in besonderen Farben
und verspieltem Design.
HAMMERSPIEL:
Hier lernen die Kleinen beizeiten,
dass man nur mit Geschick
„den Nagel in die Wand“ bekommt. Ist fertig
gehämmert, wird die Klopfbank gedreht und
der Spaß geht von vorne los.
ARTIKELBEZEICHNUNG Mix Max Ball Activity-Eichhörnchen Die Kuschelbande. Tatütata!
BESCHREIBUNG
Beim Drehen des Balls entstehen
immer wieder neue lustige und auch
richtige Motive, bei denen Kinder lernen,
welche Tiere zusammen gehören.
Mit Quietscher und Knisterfolie
animiert das Eichhörnchen zum
Tasten und sorgt für Spaß, wenn
es sich die Augen zuhält.
Hier kommt die Kuschelbande mit
ihren Lieblingsfahrzeugen. Vier Bilderbücher
in einer Pappbox in Autoform.
ALTERSEMPFEHLUNG ab 18 Monate ab 12 Monate ab 18 Monate
HERSTELLER Coppenrath Coppenrath Arena
KONTAKT Tel: +49 251 414 11-41
vertrieb@coppenrath.de
www.coppenrath.de
Tel: +49 251 414 11-41
vertrieb@coppenrath.de
www.coppenrath.de
Tel: +49 931 / 79 644 20
susanne.baumann@arena-verlag.de
www.arena.de
VERKAUFSPREIS ca. 12,95 € ca. 12,95 € ca. 12,99 €
10
babytoys
ministeps MAXI LERNEN
Die vielfältigen ministeps Bücher, Spiele und Spielsachen bieten für jedes Kind optimale
Sinnesanreize. Sie fördern das Erkennen von Farben, Formen und Bildern, sie laden zum
(Be-)Greifen ein und ermutigen zum Krabbeln und Sprechen.
FOTOALBUM: Dieses kuschelweiche
Album hat sieben abwischbare Taschen, in
welche man Babys Lieblingsfotos stecken
kann: etwa von Mama, von Papa, der
Schwester, dem Bruder oder dem Hund.
KLEIDER MACHEN LEUTE:
Früh übt sich, wer schnell angezogen
sein will. Wer zuerst ein
komplettes Outfit beisammenhat,gewinnt
ein Spielzeug. Geübt
werden Farben und Formen,
Konzentration und Feinmotorik
sowie die ersten Regeln.
KNISTERSPASS: Hase,
Schäfchen oder Bär – Mit
den flauschigen Schmusetüchern
können die
Kleinen spielen und
kuscheln.
PARTY: Floki Frosch führt Kleinkinder persönlich
durch drei bewegungsreiche Spielvarianten,
vom Puzzeln bis hin zum spannenden
Versteckspiel durchs ganze Zimmer.
Das Spiel fördert Motorik, Sprache und
Fantasie sowie ein gutes Gedächtnis und
räumliche Orientierung.
SOFTBALL: Die luftige und flexible Struktur
des Balls aus Silikon regt Babys zum
Knautschen, Ziehen und Werfen an. Das
weckt die Neugier und fördert die motorische
Entwicklung. Der Ball ist in vier Farben
erhältlich.
Ravensburger
www.ravensburger.de
www.ministeps.de
NEUHEITEN babytoys
Seraphin Püppchen Miau-Miau Lalaboom 5-in-1 Entdecker Perlen Schmusetuch
Die Puppen sind eine ideale Kombination
aus Naturkautschuk und kuschelweichem
Stoff. Die Gesichtchen
werden mit Pflanzenfarben bemalt.
Das interaktive Kätzchen bringt den
Kleinsten Emotionen, erste Zahlen,
Farben und jede Menge neuer Wörter
bei. Auch als Hund erhältlich.
Durch Stecken, Schrauben und Stapeln
werden die Grundbedürfnisse der
Kleinsten angesprochen. Die Perlen
sind untereinander kompatibel und fördern
die Feinmotorik und Koordination.
Nicht nur zum Schmusen, sondern
ausgestattet mit Quietscher, Knisterfolie,
Spielringen und Stick ist das
Schmusetuch ein unentbehrlicher
Begleiter.
ab 3 Monate ab 10 Monate ab 10 Monate ab 6 Monate
Tikiri / Carletto Clementoni Carletto Coppenrath
Tel: +94 011 / 2446895 - 5608400
www.tikiri-toys.com
Tel. +49 22 34 / 936 5014
holzwig@clementoni.de
www.clementoni.de
Tel. +49 6074 / 37040-50
info@carletto.de
www.carletto.de
Tel: +49 251 414 11-41
vertrieb@coppenrath.de
www.coppenrath.de
ca. 12,99 € ca. 13,99 € ca. 13,99 € ca. 14,95 €
babytoys 11
ZEITGEMÄSS LERNEN
Unverständlicherweise taucht auch im 21. Jahrhundert immer wieder die Frage auf, ob
elektronisches Spielzeug bzw. Medien für Kinder negativ oder positiv gesehen werden
sollen. VTech hat dazu natürlich Antworten. Wir sprachen mit Frau Dr. Saskia Bodemer-Stachelski,
die für die Kommunikation bei VTech Deutschland zuständig ist.
TIERISCHER LERNSPASS: Auf 12 bilingualen
Seiten gibt es in „Mein 100-Wörter-Buch“
Spannendes über Tiere auf
Deutsch und Englisch zu entdecken.
Frau Dr. Bodemer-Stachelski, viele
Pädagogen sehen elektronische
Medien für Kinder sehr kritisch, da
das Erlernen der Kulturtechniken
aufgrund ständiger Ablenkung durch
Spielmöglichkeiten beeinträchtigt
werde. Wie ist Ihre Sichtweise?
Frau Dr. Bodemer-Stachelski: VTech
entwickelt elektronisches
Lernspielzeug, das den
Kindern einerseits
Spaß bringen soll
und sie andererseits
in ihrer Entwicklung
fördert. Verschiedene
Spielthemen bieten
je nach den Bedürfnissen
und dem
Entwicklungsstand
des Kindes unterschiedlichste
Beschäftigungsmöglichkeiten.
So sind bspw. die
Lernspiele für das Kindertablet Storio
so gestaltet, dass Lerninhalte
wie Lesen, Schreiben, Rechnen, Musizieren
das Lernen von Farben und Formen
etc. den Kindern in einem spielerischen
Umfeld angeboten werden.
Und auch beim MagiBook, VTechs interaktivem
Lernbuchsystem, können
Kinder in verschiedene Themen und
Schwierigkeitsstufen eintauchen.
Viele Kinder vertiefen sich in die Lernspiele
und Lernbücher – und lernen
so konzentriert und spielerisch.
Welche VTech-Produkte empfehlen
Sie je Altersstufe?
Dr. B.-S.: Für Kinder ab zwei
Jahren ist unser MagiBook
empfehlenswert: Kindgerecht
werden hier Themen
wie beispielsweise
Formen und Farben,
Zahlen und Tiere vermittelt.
Da die Bücher
liebevoll gestaltet sind,
regen sie zudem zum
Anschauen und fantasievollen
Geschichtenerzählen
an. Das Magi-
Book begleitet Kinder
über den Kindergarten
bis zur Vor- und Grundschule,
denn die Lernbücher sind für
verschiedene Altersstufen entwickelt.
Für größere Kinder ab vier Jahren
gibt es den Storio MAX (XL) 2.0. Das
Lerntablet ist bereits mit zahlreichen
»Storio und MagiBook
wachsen mit und begleiten
Kinder mehrere Jahre,
wobei Spielen und Lernen
Hand in Hand gehen.«
DR. SASKIA BODEMER-STACHELSKI
Marketing VTech
Apps ausgestattet, wie zum Beispiel
verschiedenen Spielen, einer Kreativwerkstatt,
Foto- und Videoapp etc.
ARTIKELBEZEICHNUNG Mein kleiner Kuschelefant Aktivitäts-Lenkrad Tierkarussell
BESCHREIBUNG
Wunderschönes Pappbilderbuch mit
liebevollen Reimen und dazugehörige
kuschelige Elefantenrassel aus Plüsch.
Mit Hochgeschwindigkeit werden
neben verschiedenen Liedern,
Zahlen entdeckt und manuelle
Fertigkeiten ausgebildet.
Per Knopfdruck drehen sich die Tiere
und bewegen die Bälle. Manuelle Fähigkeiten
und das Verständnis von Ursache
und Wirkung werden vermittelt.
ALTERSEMPFEHLUNG ab 6 Monate ab 10 Monate ab 10 Monate
HERSTELLER Arena Clementoni Clementoni
KONTAKT Tel: +49 931 / 79 644 20
susanne.baumann@arena-verlag.de
www.arena.de
Tel. +49 22 34 / 936 5014
holzwig@clementoni.de
www.clementoni.de
Tel. +49 22 34 / 936 5014
holzwig@clementoni.de
www.clementoni.de
VERKAUFSPREIS ca. 15,00 € ca. 17,99 € ca. 17,99 €
12
babytoys
FLINKE FLITZER: Neben MagiBook und
Storio Lerntablet für Kinder ab vier Jahren denkt VTech mit
der „Tut Tut Baby Flitzer“-Serie sehr kreativ auch an die Kleinen.
Für 2019 sind zwölf weitere Flitzer mit neuem Design
und besonderen Effekten wie lustigen Geräuschen oder
Bewegungen, die durch eine zweite Taste aktiviert werden,
zusätzlich ausgestattet. Diese Action-Tasten schulen die
Motorik und erhöhen den Spaß am Spiel.
Durch zusätzliche Lernspiele – die
wahlweise im Handel als Lernspielkassette
oder direkt als Download
online erworben werden können –
kann der Lernspaß individuell an die
Interessen des Kindes angepasst werden.
Zudem verfügt der Storio über
eine Elternkontrolle – die Spielzeit
kann damit definiert werden.
Mit welchen Verkaufsargumenten
schaffen es VTech-Produkte, auf die
Wunschliste der Kinder zu kommen?
Dr. B.-S.: Storio und MagiBook überzeugen
einerseits durch die vielfältigen
Erweiterungen – sie wachsen mit
und begleiten das Kind mehrere Jahre.
Spielen und Lernen gehen
hierbei Hand in Hand, auf spielerische
Weise werden wertvolle Lerninhalte
vermittelt. Außerdem sind unsere
Produkte sehr robust – das Tablet
überlebt einige Erschütterungen, ohne
dass das Display zerstört wird.
Viele Kinder in Deutschland sind zu
korpulent. Verhindern Spielekonsolen
und Kindertablets die gesunde
Bewegung an frischer Luft?
Dr. B.-S.: Das kommt auf den
Einsatz und die Spielmöglichkeiten
an. Sicherlich ist das konzentrierte
Erlernen von Buchstaben
und Zahlen in einer sitzenden
Position empfehlenswert. Aber die
Storio-Tablets bieten auch Spielinhalte,
die draußen genutzt werden können,
zum Beispiel das Fotografieren
oder Videodrehen. Da Kinder sich
meist mit unterschiedlichen Spielwelten
befassen, wird das Tablet ja auch
nicht den ganzen Tag genutzt – Zeit
zum draußen Toben und Spielen sollte
genug da sein!
Frau Bodemer-Stachelski, wir bedanken
uns für das Gespräch.
BALLSPASS: Die bunte Kugelbahn bietet mit drei Ebenen
und zahlreichen elektronischen Elementen viel Platz zum
Spielen. Dabei können sechs bunte Bälle ihren Weg durch
die Bahn und ihre lustigen Hindernisse finden. Wird die
große Taste in der Mitte betätigt, ploppt ein Ball aus
einem zufälligen Ausgang heraus. Das fröhliche Äffchen
auf dem Dach der Bahn zählt die Bälle, wenn diese eingeworfen
werden. Lustige Melodien und blinkende Lichter
sorgen zudem für vielfältige Effekte.
NEUHEITEN babytoys
Tikiri Drache Mitternacht Wärmeflasche Activity-Tier Bruno Farbenfrohe Hüpftiere
Der freundliche Drache aus Naturkautschuk
hilft Babies gerne in der
ungemütlichen Phases des Zahnens.
Schöne bedruckte Wärmeflasche der
Pferdefreunde vom Coppenrath Verlag.
Eine sinnvolle Geschenkidee. Ein
Teilerlös fließt sozialen Projekten zu.
Rechts sorgt ein Rasselgreifling
mit bunten Perlen für Staunen,
links begeistert Sammy, der
Sägefisch. Kann mit Griff an der
Babyschale befestigt werden.
Jede Menge Hüpfspaß mit den
pflegeleichten Hüpftieren. Fördert
gleichzeitig den Gleichgesichtssinn
und die motorischen Fähigkeiten.
ab 0 Monate 6 - 14 Jahre ab 0 Monate ab 12 Monate
Carletto Fashy Fehn Jamara
Tel. +49 6074 / 37040-50
info@carletto.de
www.carletto.de
Tel: +49 7150 / 9206-90
angela.bratfisch@fashy.de
www.fashy.de
Tel. +49 95 63 / 74 99-0
info@fehn.de
www.fehn.de
Tel: +49 7565 9412-81
info@jamara.com
www.jamara.com
ca. 17,99 € ca. 18,95 € ca. 18,99 € ca. 19,99 €
babytoys 13
LEGO DUPLO 50. JUBILÄUM
Seit fünf Jahrzehnten begeistert der LEGO DUPLO Stein Kleinkinder und Eltern gleichermaßen.
Bereits für die kleinsten Hände eignen sich die großen und bunten LEGO
DUPLO Steine und wecken bei den jüngsten Baumeistern nicht nur die Neugier. Beim
Spielen mit LEGO DUPLO Steinen werden zudem bereits bei Kindern ab 18 Monaten die
Vorstellungskraft und praktische Kompetenzen wie Feinmotorik und das Erkennen von
Farben gefördert. Dieses Jahr feiert der Klassiker des Kinderzimmers sein 50. Jubiläum.
ALLTAGSHELDEN: Mit den neuen LEGO DUPLO Sets
schlüpfen Kinder ab 2 Jahren in die Rollen ihrer Alltagshelden.
Ob Polizeistation oder Feuerwehrwache – für
jede Menge Spielspaß sorgen die authentischen Lichtund
Toneffekte, die Blaulicht und Sirene simulieren.
Nachwuchs-Einsatzleiter bahnen sich schnell ihren
Weg durchs Kinderzimmer und erleben jede Menge
Abenteuer.
TIERISCHES BAUVERGNÜGEN: Im Handumdrehen bauen
Kleinkinder ab 18 Monaten das Set Mein erstes Tierpuzzle
zusammen. Eine gelbe Giraffe, ein pinkfarbener Flamingo – beim
Spielen lernen Tier-Fans unterschiedliche Farben kennen und
üben das Stapeln, Bauen und Zuordnen. Auf geht es zur nächsten
Expedition: Meine erste Wippe mit Tieren lässt Kleinkinder die
Wirkung von Gleichgewicht und Balance erforschen.
KREATIVE WELTEN: Mit den berühmten Disney
Mäusen Micky und Minnie entdecken bereits die
Kleinsten die kreativen LEGO DUPLO Welten.
Bei den Sets Meine erste Micky Maus und Meine
erste Minnie Maus bauen Kleinkinder aus LEGO
DUPLO Steinen die Disney-Figuren zusammen.
Für einen Outfit-Wechsel tauschen sie zum Beispiel
die mit Hose und Hemd bedruckten Steine
gegen einen Pyjama aus.
ARTIKELBEZEICHNUNG Raps-Wärmekissen Wärmeflasche Activity-Spirale Schwanensee
BESCHREIBUNG
Kuscheliges Kissen mit schönem
Stickdesign der Pferdefreunde vom
Coppenrath Verlag. Ein Teilerlös
fließt in soziale Kinderprojekte.
Wuschelige und kuschelige Lama-Wärmflasche
und für Alpaka
Fans. Auch als Wärmekissen
mit Rapsfüllung (14,95 €).
Wickelt sich gekonnt um jedes
Kinderbett und jede Babyschale.
Die drei Greiflinge sind abnehmbar
und können als separate Motorikspielzeuge
genutzt werden.
ALTERSEMPFEHLUNG 6 - 14 Jahre 6 - 14 Jahre ab 0 Monate
HERSTELLER Fashy Fashy Fehn
KONTAKT Tel: +49 7150 / 9206-90
angela.bratfisch@fashy.de
www.fashy.de
Tel: +49 7150 / 9206-90
angela.bratfisch@fashy.de
www.fashy.de
Tel. +49 95 63 / 74 99-0
info@fehn.de
www.fehn.de
VERKAUFSPREIS ca. 22,95 € ca. 22,95 € ca. 24,99 €
14
babytoys
HOLZSPIELWELT
ZUM KLETTEN
Die KLETTINI ® –Sets ermöglichen modulares Bauen mittels Klett. Die Holzelemente
lassen sich bereits von kleinen Kindern ab 18 Monaten fest miteinander verbinden und
gleichzeitig ist das System so flexibel, dass es immer wieder anders zusammengesetzt
werden kann. Dabei fügen sich die versenkten Klettpunkte gut in die Elemente ein,
wodurch die Bausteine-Haptik erhalten bleibt.
BAUVORHABEN: Ob mit Ladeschaufel
oder dem 2-teiligen
Kran – mit diesem Set wird jedes
Bauvorhaben bewältigt.
ZU ZWEIT IST MAN NIE ALLEIN!
Mit dem vielseitigen mobilen
Begleiter PINGO erweitert sich der
Aktionsradius des Kleinkindes spielerisch.
Variantenreiche akustische
Untermalung fördert den Hörsinn.
Einfach zu greifende Elemente
regen zum Zupacken, Tasten
und Fühlen an.
ANKER SETZEN: Das kleine
Boot bietet jede Menge Spaß
für einen Ausflug aufs Wasser.
Mit dabei ein Fisch, der nach
dem Angeln in einer Wanne
transportiert werden kann.
EINSATZFAHRZEUG: Mit Martinshorn
flitzt der Gerätewagen zum
Ort des Geschehens und löscht mit
Spritze und Schlauchrolle die Flamme.
Feuerwehrmann und Leiter sind für
den Einsatz bereit.
NEUHEITEN babytoys
Laufrad First Bike The LEGO Movie 2 Classic-Scooter Schäfchen-Mobile
Beim Lenken und Gleichgewicht halten
werden Motorik und Koordination
geschult. Der höhenverstellbare Sitz
passt sich an die Größe des Kindes an.
Kleine Baumeister ab zwei Jahren
können mit altersgerechten
Bausets in die THE LEGO
MOVIE 2 Welt eintauchen.
Mit dem robusten Fahrzeug ist
authetnisches Scooter-Gefühl
garantiert. Dabei werden Motorik
und Gleichgewichtssinn trainiert.
Projiziert Sternenlichter mit Lichteffekten
an die Decke. Schlaflieder
und Naturgeräusche begleiten sanft
in den Schlaf. Weint das Baby,
werden die Melodien wiederholt.
ab 2 Jahre ab 2 Jahre ab 18 Monate 0 - 24 Monate
Smoby LEGO BIG VTech
Tel. + 49 911 / 97 65 - 01
info@smobytoys.de
www.smobytoys.de
Tel. +49 800 / 53 46 55 55
haendlerservice@lego.com
www.lego.com
Tel. +49 911 / 97 63 - 0
info@big.de
www.big.de
Tel. +49 711 /709 74-72
info@vtech.de
www.vtech.de
ca. 29,99 € ca. 29,99 € ca. 34,99 € ca. 39,99 €
babytoys 15
SPIELZEUG AUS
VERANTWORTUNG
Reihenweise spiel gut-Auszeichnungen, in Serie Nominierungen zum Spielzeug
des Jahres, Prämierung beim German Design Award – Norddeutschlands
größtes Spielzeugunternehmen goki arbeitet seit Jahren intensiv am Image.
Einen wichtigen Beitrag leistet dabei das Babyspielzeug von Heimess.
Heimess, die Marke für hochwertiges
Babyspielzeug von
Gollnest & Kiesel, soll nicht nur
bei Babys gute Laune machen.
„Die kleinen Kunstwerke aus
Holz“, wie das Unternehmen
vor sieben Jahren unter Berufung
auf Öko-Test seine
Schnuller- und Kinderwagenketten,
Clipfiguren und
Greiflinge nannte, sollen
vor allem auch Eltern bei
Laune halten, die sich gerne
im Vorfeld des Kaufs über die
Qualität von Spielzeug informieren.
Heben Testmagazine
wie Stiftung Warentest oder
Öko-Test den Daumen, ist das
in einer Welt, in der Mütter wenig
Zeit und es zwischen Karriere
und Helikoptermutter besonders
schwer haben, ein
weiteres Verkaufsargument.
TESTERS LIEBLING: Öko-Test hat
rein gar nichts an der Schnullerkette
„Marienkäfer“ zu beanstanden.
Nicht umsonst schreibt das Unternehmen,
das wieder mit einem bunten
Strauß von Neuheiten nach Nürnberg
anreist, zur 70. Spielwarenmesse: „Heimess
ist Klassenbester.“ Der Hintergrund:
Die Zeitschrift Öko-Test hat für
ihre Augustausgabe 2018 insgesamt
15 Schnullerketten verschiedener Hersteller
getestet, darunter fünf aus Holz.
Die Schnullerkette „Marienkäfer“ hatte
den Test ohne jegliche Beanstandung
mit der Bestnote „sehr gut“ bestanden.
Bereits neun Monate zuvor landeten
der Greifling „Regenbogen“ und die
Schnullerkette „Mond und Stern“ in
ihren jeweiligen Kategorien ganz vorne
bei den Warentestern der Zeitschrift
„test“.
Heimess will aber mehr bieten als nur
Sicherheit. Die Marke steht mit ihren
neuen Linien auch für skandinavisch
klares Design, das für zeitlose Modernität,
Eleganz und guten Geschmack
bekannt ist und dem Designempfinden
junger Eltern entspricht. Produziert wird
das Babyspielzeug seit über 60 Jahren
aus hochwertigem Buchen-, Ahornund
Nussbaumholz heimischer Wälder
und zu 100 Prozent in Deutschland.
Herr Gollnest, warum ist Ihnen das
Ranking auf den Test-Listen so
wichtig für Ihr Babyspielzeug, obwohl
die doch in der Branche auf
geteilte Meinung stoßen?
Tristan Gollnest: Da haben Sie einen
wunden Punkt getroffen. Natürlich
sind wir stolz auf gute Bewertungen,
wie alle anderen Menschen auch. Aber
wir wissen auch von den Zufälligkeiten,
die solchen Testergebnissen häufig
zugrunde liegen. Die Wissenschaftlichkei
der Testergebnisse muss
angezweifelt werden, weil die Akkreditierungen
der Testinstitute
nicht bekannt sind und hin
und wieder auch die Testanordnungen
Zweifel an
der Seriosität hervorrufen.
Häufig werden
auch die Grenzwerte
willkürlich definiert – keine
gute Voraussetzung
für eine vertrauensvolle
Zusammenarbeit. Trotz
alledem: Die Heimess-Produkte
haben all diesen misslichen
Voraussetzungen trotzen
können und die Testergebnisse unterstreichen,
wie ernst wir bei goki die
Spielzeugsicherheit nehmen.
ARTIKELBEZEICHNUNG petitcollage Riesenrad Nino Tram Ausflug auf den Bauernhof
BESCHREIBUNG
Großes Riesenrad mit drei niedlichen
Figuren die in den Gondeln Platz
nehmen können. Aus FSC-zertifiziertem
Holz, mit schadstofffreien Farben
bemalt.
Bestehend aus drei Wagen mit vier
Teilen und drei Passagieren. Durch
Umbauen sind verschiedene Farbkombinationen
und Fahrzeuge möglich.
Stein für Stein entsteht die Scheune, in
der Kuh, Hahn und Ferkel wohnen. Ein
Traktor, Heuballen und zahlreiche
Details lassen Kinder in Rollenspiele
eintauchen.
ALTERSEMPFEHLUNG ab 3 Jahre ab 0 Monate 2 bis 5 Jahre
HERSTELLER Carletto Carletto LEGO
KONTAKT Tel. +49 6074 / 37040-50
info@carletto.de
www.carletto.de
Tel. +49 6074 / 37040-50
info@carletto.de
www.carletto.de
Tel. +49 800 / 53 46 55 55
haendlerservice@lego.com
www.lego.com
VERKAUFSPREIS ca. 49,99 € ca. 19,99 € ca. 59,99 €
16
babytoys
STILSICHER:
Skandinavisch klares
Design und Farben
zeichnen die neuen
Babyspielzeugserien
von Heimess aus.
NASE VORNE:
Testsieger unter den
Holz-Greiflingen ist der
Greifling „Regenbogen“.
„Die Testergebnisse
unterstreichen, wie ernst
wir bei goki die Spielzeugsicherheit
nehmen.“
TRISTAN GOLLNEST, goki
Qualitätsmanagement
KONTAKT
Gollnest & Kiesel GmbH & Co. KG
Roseburger Straße 30
D-21514 Güster
www.goki.eu
NEUHEITEN babytoys
rollyMinitrac Claas Xerion 3-D-Activity-Decke Sunshine Kugelbahn
Babyrutscher mit ergonomischer Fahrzeugkontur.
Schöne Ausstattung mit
Flüsterlaufreifen, Ablagefach und Hupe.
Die Decke bietet viele, aus unterschiedlichen
Stoffen gearbeitete
Detials, die es zu erforschen gilt.
Zusätzlich kann ein doppelter
Spielbogen hinzugefügt werden.
Über fünf Etagen sausen Kugeln, Auto
und Rollelement die Bahnen hinunter.
Ganz nebenbei wird beim Spielen
die Geschicklicheit und Kreativität
gefördert.
1,5 - 4 Jahre ab 0 Monate ab 3 Jahre
Rolly Toys Fehn Pinolino
Tel: +49 9568 / 856-0
info@rollytoys.de
www.rollytoys.de
Tel. +49 95 63 / 74 99-0
info@fehn.de
www.fehn.de
Tel: +49 251 23929 15
lkrampe@pinolino.de
www.pinolino.de
ca. 70,00 € ca. 73,99 € ca. 79,90 €
babytoys 17
FUNDGRUBE
FÜR DIE SCHÖNSTEN ERINNERUNGEN:
Erdbeerinchen Erdbeerfee. Liebevolles Babyalbum
für Fotos und kreative eigene Seiten. Mit
den Milestone-Cards und der Altersdrehscheibe
können die niedlichsten Fotos mit Botschaften
für Verwandte und Freunde entstehen.
www.arena-verlag.de
ZEIGT HER EURE FÜSSE:
Den Schlummersack „On the
Move“ gibt es in zwei Größen
(6–18 und 18–36 Monate). Der
Schlafsack hält das Baby kuschelig
warm. Zum Loskrabbeln
oder Laufen können die
Füßchen durch die Fußöffnung
geholt werden.
www.ergobaby.de
ON TOUR: Funktionaler Rucksack
mit vielen Fächern und Taschen.
Ein praktischer und stylisher Begleiter
mit Wickelunterlage, Flaschenhalter,
Feuchtfach und Kinderwagenbefestigung.
www.abc-design.de
MINUTENGESCHICHTEN: Kleine Gutenachtgeschichten
direkt aus dem Kinderalltag.
Originelle Ideen großartig, fantastisch
und mit viel Einfühlungsvermögen erzählt.
www.hanser-literaturverlage.de
STERNENHIMMEL: Starlino projiziert ein beruhigendes Sternenmuster
an die Decke. Dank unterschiedlicher Funktionen
und Einstellungen taucht er das Kinderzimmer in eine heimelige
Atmosphäre.
www.reer.de
SCHLUMMERLICHT: So
macht Schlafen Spaß. Elli
der Elefant leuchtet in sieben
verschiedenen Farben und schaltet
sich nach 30 Minuten automatisch ab. Die Lampe
pendelt hin und her und kommt immer wieder in die
aufrechte Position zurück. Damit Elli schön sauber
bleibt, ist ihr Bezug waschbar.
www.zazu-kids.com
18 fundgrube
GREIFEN UND BEISSEN: Die
niedlichen Tierchen sind dank der
härteren und weicheren Stellen
für kleine Kinderhände einfach
zu greifen. Der Beißring wird aus
Naturkautschuk speziell für die Zahnungsphase
hergestellt.
www.carletto.de
SELBST HERSTELLEN MIT VIEL LIEBE:
Die Greiflinge aus altem Holz. Die Babyhose
aus dem abgetragenen Rock der großen
Schwester. In diesem Buch findet man tolle
Projekte, wie man aus Natur- und Recyclingmaterialien
Schönes für den kleinen Schatz
selbst herstellen kann.
www.geistesleben.com
MOBILES SPIELECENTER: Spielstation
und Laufwagen in einem. Einfach den Nachwuchs
in den weichen Sitzeinhang setzen
und schon kann es mit dem Laufenlernen
losgehen. Das Spielteil regt die kleinen
Hände zum Greifen, Tasten und Drehen an
und fördert die motorischen Fähigkeiten. Mit
vielen weiteren Extras und Umbaumöglichkeiten
wächst der 2in1 Walker mit.
www.hauck.de
AUFBEWAHRUNGSKÜNSTLER: Die Spielzeugtruhe
mit aufklappbarem Deckel bietet viel Stauraum für die
liebsten Kinderschätze. Sie ist stabil, besitzt seitliche
Tragegriffe und kann platzsparend verstaut werden.
www.laessig-gmbh.de
VERWANDLUNGSKÜNSTLER:
Der Hochstuhl ist ganz ohne
Werkzeug mithilfe eines innovativen
Stecksystems in Sekundenschnelle
aufgebaut. Das flexible
Möbel lässt sich im Handumdrehen
in einen Stuhl, Lernturm oder
eine Sitzbank umfunktionieren.
flippo one eignet sich für Kinder
von 10 Monaten bis 10 Jahre.
www.flippo-kids.com
KUSCHELIGES STOFFBUCH:
Zauberhaftes Büchlein für die
Kleinsten. Lustige Knisterfolie in
den Ohren und ein Quietscher
im Fuchsbauch machen jede
Menge Spaß beim Kuscheln,
Spielen und Begreifen.
www.arena-verlag.de
FLOWER-POWER: Ergonomische Babytrage, die vier
Tragepositionen bietet. Besonders komfortabel für Eltern.
Kraftvolles Blumendesign im limitierten „Flores“-Muster für
farbenbegeisterte Tragefans.
www.ergobaby.eu
fundgrube
19
Die Welt der
sprechenden Blöcke
H wie
Haus!
Elefa
El
Trauben!
Tierset
Affe!
Al
abeth
A wie
Apfel!
Lastwagen
Vier!
F wie
Fisch!
Magischer
Steckplatz
Einerblöcke lösen
themenbezogene
Sätze, Wörter oder
Geräusche aus.
Bauen und lernen
Das Stapeln und Bauen
fördern die Feinmotorik
und das räumliche
Denken. Die Erkennung
der Blöcke liefert viele
zusätzliche Lerninhalte.
Bewegliche
Blöcke
Die Blöcke lassen
sich drehen und
sorgen für noch
mehr Bau- und
Spielspaß.
Kreativität
Aus den Blöcken lassen sich tolle
Eigenkreationen bauen und stapeln.
WWW.VTECH.DE