Talente gesucht: Dein Magazin für Ausbildung und Praktikum im Schwarzwald
So funzt's: Die richtige Bewerbung
I WANT YOU FOR GOOD:
DIE BEWERBUNG
DER FRÜHE VOGEL FÄNGT HALT DOCH DEN WURM …
WANN MIT DER SUCHE BEGINNEN?
Häufig wird bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz und den Bewerbungsvorbereitungen
ein fieser Mitspieler stark unterschätzt: die Zeit. Von der ersten Recherche bis zum
unterschriebenen Vertrag gehen oft einige Monate ins Land, manchmal sogar über ein
Jahr. Informiere dich frühzeitig (am besten ein bis eineinhalb Jahre vor deinem Schulabschluss)
über Bewerbungsfristen auf einzelne Stellen, geh rechtzeitig zum Fotografen
und plane Zeit zum Schreiben der Bewerbung ein! Das erfordert etwas Organisation und
vor allem Durchhaltevermögen! Hier einige wichtige Tipps.
WER SUCHET – DER FINDET ... ABER WO ÜBERHAUPT?
Viele Wege können dich zu deinem Wunschausbildungsplatz führen. Es gibt unzählige
Online-Stellenbörsen, die freie Ausbildungsplätze anbieten. Dort kannst du gezielt in
der Region suchen, in der du zukünftig gerne arbeiten möchtest. Nutze auch die angebotenen
Ausbildungsmessen (siehe hierzu auch Seite 29). Hier kannst du wichtige
Kontakte knüpfen und wertvolle Informationen sammeln.
Unterstützung und Beratung in Sachen Ausbildung und Beruf bieten dir auch die
Agentur für Arbeit, die Handwerkskammern (HWK) und die Industrie- und
Handelskammern (IHK).
Eine weitere Möglichkeit sind deine persönlichen Kontakte. Hast du zum Beispiel
schon einmal ein Praktikum gemacht und konntest dein Können unter Beweis stellen,
dann lohnt es sich, in diesem Unternehmen nach einem Ausbildungsplatz zu fragen.
Frag auch deine Familie, Freunde und Bekannte …
4