Landkreis Calw - ganz persönlich
Eine sehr persönliche Reise durch den Landkreis von Menschen wie dem Eishockeyspieler Marcel Goc, dem Künstler Lothar Hudy, dem Panikrocker Udo Lindenberg oder den Ehrenamtlichen Monika Wehrstein und Monika von Pigage. Sie erzählen über ihre Leben, ihre Wurzeln im Landkreis Calw. Was macht die Region so liebens- und lebenswert, wo liegen die gegenwärtigen, wo die zukünftigen Chancen – diesen und mehr Fragen stellen sich Autoren aus Gesellschaft, Politik, Sport und Wirtschaft. Abgerundet wird diese besondere Liebeserklärung an den Landkreis Calw durch die beeindruckenden Fotografien von Alexander Huber.
Eine sehr persönliche Reise durch den Landkreis von Menschen wie dem Eishockeyspieler Marcel Goc, dem Künstler Lothar Hudy, dem Panikrocker Udo Lindenberg oder den Ehrenamtlichen Monika Wehrstein und Monika von Pigage. Sie erzählen über ihre Leben, ihre Wurzeln im Landkreis Calw. Was macht die Region so liebens- und lebenswert, wo liegen die gegenwärtigen, wo die zukünftigen Chancen – diesen und mehr Fragen stellen sich Autoren aus Gesellschaft, Politik, Sport und Wirtschaft.
Abgerundet wird diese besondere Liebeserklärung an den Landkreis Calw durch die beeindruckenden Fotografien von Alexander Huber.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
LANDKREIS<br />
CALW
<strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong> – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong>
FRANKFURT<br />
STRASSBURG<br />
FREIBURG i. Br.<br />
STUTTGART<br />
<strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong><br />
FRANKREICH<br />
BASEL<br />
SCHWEIZ<br />
Bad Herrenalb<br />
Höfen an der Enz<br />
Unterreichenbach<br />
Dobel<br />
Schömberg<br />
Bad Liebenzell<br />
Bad Wildbad<br />
Oberreichenbach<br />
<strong>Calw</strong><br />
Simmozheim<br />
Althengstett<br />
Ostelsheim<br />
Bad Teinach-Zavelstein<br />
Gechingen<br />
Enzklösterle<br />
Neuweiler<br />
Neubulach<br />
Simmersfeld<br />
Wildberg<br />
Altensteig<br />
Egenhausen<br />
Ebhausen<br />
Rohrdorf<br />
Nagold<br />
Haiterbach
CALW<br />
LANDKREIS<br />
<strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
<strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong><br />
in Zusammenarbeit mit der<br />
neomediaVerlag GmbH
IMPRESSUM<br />
LANDKREIS CALW – GANZ PERSÖNLICH<br />
IMPRESSUM<br />
Herausgeber<br />
neomediaVerlag GmbH<br />
Industriestraße 23, 48653 Coesfeld<br />
Tel. 02546 9313-0<br />
info@neomedia.de<br />
www.neomedia.de<br />
In Zusammenarbeit mit:<br />
Landratsamt <strong>Calw</strong><br />
Vogteistraße 42-46<br />
75365 <strong>Calw</strong><br />
Tel. 07051 160-0<br />
lra.info@kreis-calw.de<br />
www.kreis-calw.de<br />
Idee und Konzeption<br />
Rainer Wendorff<br />
Redaktion/Lektorat/Texte<br />
Landratsamt <strong>Calw</strong><br />
Abteilung Zentrale Steuerung<br />
Claudia Krause/Janina Müssle<br />
neomediaVerlag GmbH,<br />
Günter Poggemann<br />
Martin Bernklau<br />
Axel H. Kunert<br />
Grafik/Layout<br />
Kerstin Katemann<br />
Projektakquise<br />
Matthias Kurz<br />
Bildnachweis<br />
KARL HUBERFOTODESIGN: Seiten 10, 11, 12, 15,<br />
17, 20, 21, 22, 26 (links), 27, 28, 33, 35, 45,<br />
47, 49, 50, 53, 56, 61, 62, 65, 69, 80, 81, 83,<br />
85, 88, 89, 90, 91, 92, 93, 97, 98, 103, 106,<br />
107, 110, 113, 115, 120, 121, 125, 129, 131,<br />
132, 133, 136, 137, 139, 143, 146, 149, 157,<br />
158, 159, 161, 162, 163, 164, 165, 166, 167,<br />
168, 169, 171, 172, 176, 177, 180, 181, 185,<br />
186, 187, 191, 193, 194, 195, 196, 197<br />
Tine Acke: Seite 108<br />
Peter Ammer: Seite 14<br />
AS Sportfoto/Binder: Seite 64<br />
Martin Bernklau: Seiten 14, 30, 68, 78, 86, 100,<br />
112, 138, 144, 156, 170, 174<br />
Martina Bogdahn: Seite 140<br />
Cormanum: Seite 188<br />
Fotofreunde Wildberg: Seite 145 (rechts)<br />
Thomas Fritsch: Seiten 23, 79, 87, 89, 102, 173<br />
Antje Häusser: Seite 101<br />
Isocont GmbH – Peter Mast: Seiten 12/13, 13, 31,<br />
70, 154<br />
Alex Kijak: Seiten 37, 99, 130, 190<br />
Landratsamt <strong>Calw</strong>: Seiten 24, 84, 127, 131, 141, 142<br />
Andreas Lech: Seite 134 (unten)<br />
Martin Pfeilsticker: Seite 82<br />
Piroth-Kommunikation – Tourismus GmbH Nördlicher<br />
Schwarzwald: Seiten 51, 67, 154, 155<br />
Piroth-Kommunikation – Christine Strienz: Seiten<br />
145 (links), 147<br />
Piroth-Kommunikation – Stadt <strong>Calw</strong>: Seite 111<br />
Stefan Pletscher: Seite 135<br />
Ralf Recklies: Seite 189<br />
Regionentheater: Seite 84 (links)<br />
Andy Ridder: Seite 34<br />
Stephanie Schweigert: Seite 160<br />
Jürgen Seuter: Seite 134 (links oben)<br />
Martin Sigmund: Seite 96<br />
Nicolai Stotz: Seite 109 (links oben)<br />
Christine Strienz: Seite 109 (rechts oben und links unten)<br />
Carlos Valdivieso: Seite 44<br />
Jürgen Vogel: Seite 109 (unten rechts)<br />
Roland Wurster: Seite 38<br />
Porträt- und Firmenfotos stammen, soweit nicht anders vermerkt,<br />
von den jeweiligen Personen und Unternehmen.<br />
Printed in Germany 2019<br />
Das Manuskript ist Eigentum des Verlages.<br />
Alle Rechte vorbehalten.<br />
Dem Buch liegen neben den Beiträgen der Autoren<br />
Darstellungen und Bilder der Firmen und Einrichtungen<br />
zugrunde, die mit ihrer finanziellen Beteiligung das<br />
Erscheinen des Buches ermöglicht haben.<br />
Druck<br />
BerlinDruck GmbH + Co. KG, 28832 Achim<br />
Bibliographische Information der Deutschen Bibliothek<br />
Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese<br />
Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie;<br />
detaillierte Daten sind im Internet über<br />
http://dnb.dbb.de abrufbar.<br />
ISBN 978-3-931334-83-3<br />
Das <strong>Landkreis</strong>buch „<strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong> – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong>“ wird herausgeben in einer Buchreihe der neomediaVerlag GmbH,<br />
in der bisher folgende Bücher erschienen sind:<br />
- Der <strong>Landkreis</strong> Ravensburg – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
- Der Ostalbkreis – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
- Das Coburger Land – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
- <strong>Landkreis</strong> Lörrach – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
- <strong>Landkreis</strong> Breisgau-Hochschwarzwald – AugenBLICKE<br />
- Kursbuch Zukunft – <strong>Landkreis</strong> Ravensburg<br />
- Der Ortenaukreis – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
- Der <strong>Landkreis</strong> Schwäbisch Hall – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
- <strong>Landkreis</strong> Heidenheim – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
- Bottrop – meine Stadt<br />
- Rhein-Pfalz-Kreis – rein <strong>persönlich</strong><br />
- <strong>Landkreis</strong> Göppingen – Überraschend.Persönlich.<br />
- 200 Jahre – <strong>Landkreis</strong> Merzig-Wadern – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
- Rheingau-Taunus-Kreis – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
- <strong>Landkreis</strong> Aichach-Friedberg – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
- <strong>Landkreis</strong> Oberallgäu – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
- Hagen – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
- Der <strong>Landkreis</strong> Marburg-Biedenkopf – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
- Kreis Plön – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
- Der <strong>Landkreis</strong> Gifhorn – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
- <strong>Landkreis</strong> Vechta – Starke Argumente.Starke Persönlichkeiten.<br />
- <strong>Landkreis</strong> Friesland – Faszination.Sehnsucht.Heimat<br />
- Die Stadt Oldenburg – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
- <strong>Landkreis</strong> Breisgau-Hochschwarzwald – Weggefährten<br />
- <strong>Landkreis</strong> Dillingen an der Donau – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
4
INHALT<br />
LANDKREIS CALW – GANZ PERSÖNLICH<br />
INHALT<br />
CALW<br />
LANDKREIS<br />
<strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
10 Herzlich willkommen im <strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong>!<br />
Landrat Helmut Riegger<br />
14 Musik und Glaube im gemischten Doppel<br />
Eva-Magdalena und Peter Ammer<br />
18 Gastronomen und Hoteliers leben die Region<br />
Rolf Berlin<br />
26 Erfolgreich – auch ohne Label<br />
Dietrich Aldinger GmbH<br />
29 Globaler Lifestyle made in Nagold<br />
ROLF BENZ AG & Co. KG<br />
30 Das Anvertraute erhalten und pflegen<br />
Martin Blaich<br />
33 Das Mode-Shopping-Erlebnis<br />
im Nordschwarzwald<br />
Modehaus Bertsch GmbH<br />
34 Der Kreis zwischen badischer<br />
Residenz und Landeshauptstadt<br />
Thomas Blenke<br />
36 Ein Ort sportlicher Erfolge,<br />
den ich im Herzen trage<br />
Stephanie Dannecker<br />
39 Dem <strong>Landkreis</strong> stets verbunden<br />
Friedrich Boysen GmbH & Co. KG<br />
40 Abfallwirtschaft in der Region<br />
für die Region<br />
Abfallwirtschaft <strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong><br />
42 Schönheit auf natürliche Weise<br />
BÖRLIND GmbH<br />
44 Wenn es still ist, kann ich die<br />
Engel singen hören<br />
Saskia Esken<br />
46 Wurzeln gut 650 km östlich …<br />
zu Hause in Nagold<br />
Thomas Fritsch<br />
48 Weit mehr als Kur- und Bäderkreis<br />
Hans-Joachim Fuchtel<br />
5
INHALT<br />
LANDKREIS CALW – GANZ PERSÖNLICH<br />
52 Leidenschaft für den Stahlbau<br />
Friedrich Bühler GmbH & Co. KG<br />
71 Saubere Energie für eine saubere Zukunft<br />
Energie <strong>Calw</strong> GmbH<br />
54 Mit dem Baukasten Männermode machen<br />
DIGEL AG<br />
72 Funktion und Nutzen mit Ele<strong>ganz</strong> verbinden<br />
Elsner Elektronik GmbH<br />
56 Eine Erfolgsgeschichte seit 1968<br />
DUROtherm Kunststoffverarbeitung GmbH<br />
und Infinex Holding GmbH<br />
60 Ein gutes Produkt mit großartigen Chancen<br />
Prof. Thomas Gerlach<br />
74 Modernes Wohnen mit smarten Möbeln<br />
Häfele GmbH & Co KG<br />
76 Weltmarktführer und Top-Arbeitgeber<br />
in der Region<br />
HOMAG Plattenaufteiltechnik GmbH<br />
63 Der Spezialist für technischen Fortschritt<br />
Endrich Bauelemente Vertriebs GmbH<br />
78 Ein von großen Geistern beseeltes Tal<br />
Lothar Hudy<br />
64 Es sind nicht nur die „g`scheiten“ Brezeln<br />
Marcel Goc<br />
66 Zwischen Gas geben und Entspannung finden<br />
Jochen Hahn<br />
68 Der Mensch im Mittelpunkt<br />
Helmut Hauser<br />
81 Von Heizung und Sanitär bis zu<br />
alternativen Energien<br />
Gauß Heizung Bad Klima GmbH<br />
82 Der große Traum vom Theater<br />
Andreas Jendrusch<br />
85 Leiterplattentechnik für die Zukunft<br />
MOS Electronik GmbH<br />
6
INHALT<br />
LANDKREIS CALW – GANZ PERSÖNLICH<br />
CALW<br />
LANDKREIS<br />
<strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
86 Als Frau im Handwerk seinen Mann stehen<br />
Roswitha Keppler<br />
108 Panische Zeiten im <strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong><br />
Udo Lindenberg<br />
90 Innovative Produkte für vielfältige Anwendungen<br />
INOBELT GmbH<br />
112 Nagold war die erste Wahl<br />
Prof. Dr. Hubert Mörk<br />
92 Innovativer Partner für Schaltanwendungen<br />
im Hochleistungsbereich<br />
Kissling Elektrotechnik GmbH<br />
94 Einfach clevere Schalungslösungen aus Haiterbach<br />
MEVA Schalungs-Systeme GmbH<br />
96 Von der fernen alten in die nahe neue Heimat<br />
Daniel Kluge<br />
100 Aurelius Sängerknaben – Botschafter für <strong>Calw</strong><br />
Bernhard Kugler<br />
104 Generationswechsel mit vielen Chancen<br />
Bäckerei & Konditorei Raisch GmbH & Co. KG<br />
106 Mit einem Lächeln nah bei den Kunden<br />
Schaible GmbH<br />
114 Nur Nudeln und Natur<br />
Dietrich Morlok<br />
116 Das hat Wow!<br />
FRITZ SCHLECHT GmbH | SHL GmbH<br />
118 Prickelnde Leidenschaft und Lebensfreude<br />
Schlossbergkellerei GmbH<br />
120 Die Kombination aus Qualität und Präzision<br />
Schneeberger GmbH<br />
122 Natur und Kultur begegnen sich<br />
Michael Nonnenmann<br />
126 Der <strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong>: Europa zugewandt<br />
Günther H. Oettinger<br />
7
INHALT<br />
LANDKREIS CALW – GANZ PERSÖNLICH<br />
128 Leidenschaft für Heimat und<br />
bergmännisches Brauchtum<br />
Christian Proß<br />
132 „Wenn du etwas wirklich willst,<br />
ist hier alles möglich“<br />
SCHNEPF Planungsgruppe Energietechnik GmbH & Co. KG<br />
134 Dem Gemeinwohl verpflichtet,<br />
für die Zukunft gewappnet<br />
Sparkasse Pforzheim <strong>Calw</strong><br />
136 Der zuverlässige Speditionspartner mit Tradition<br />
Spedition & Transportunternehmen Stickel GmbH<br />
138 Kämpfen in einem schönen Amt<br />
Manfred Schiz<br />
140 Integration kann gelingen!<br />
Thomas Schreckenberger<br />
143 Bodenständig und am Fortschritt orientiert<br />
Robert Seuffer GmbH & Co. KG<br />
144 Leben, wo andere Urlaub machen<br />
Walter Schultheiß und Trudel Wulle<br />
148 Kreativ im textilen Design,<br />
kompetent in Prozessen und Produkten<br />
STRÄHLE+HESS GmbH<br />
150 Qualität, Regionalität und Genuss aus der Region<br />
Mineralbrunnen Teinach GmbH<br />
152 Die neue Welt des Klebens<br />
tewipack Uhl GmbH<br />
154 Jeder Tag ein Abenteuer!<br />
Tourismus GmbH Nördlicher Schwarzwald<br />
156 Wild und Wald in Einklang bringen<br />
Manfred Senk<br />
160 Eine Heimat zum Genießen<br />
Dominik Stricker<br />
163 Auf Asphalt zu Hause, das Herz in der Heimat<br />
Schwenker GmbH<br />
8
INHALT<br />
LANDKREIS CALW – GANZ PERSÖNLICH<br />
CALW<br />
LANDKREIS<br />
<strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong><br />
164 Fasern weltweit in Form bringen<br />
Trützschler Card Clothing GmbH<br />
182 Das Autohaus der <strong>ganz</strong> besonderen Art<br />
Wackenhut GmbH & Co. KG<br />
166 Ein Nebenprozess mit unzähligen Facetten<br />
vapic GmbH<br />
184 Mein Dreiklang Heimat, Familie, Kochen<br />
Claus Weitbrecht<br />
168 Traditionsbewusst – zukunftsorientiert –<br />
sympathisch<br />
VerbraucherGenossenschaft <strong>Calw</strong> eG<br />
170 Aus Überzeugung helfen<br />
Monika von Pigage<br />
174 Heimat, die ich zu schätzen gelernt habe<br />
Monika Wehrstein<br />
178 Von der Tüftlerschmiede an die<br />
internationale Marktspitze<br />
Veyhl GmbH<br />
180 Die leistungsstarke Genossenschaftsbank<br />
Volksbank Herrenberg-Nagold-Rottenburg eG<br />
187 Der günstigste Stromanbieter ist die Sonne<br />
Martin Walz Elektro+Solartechnik GmbH & Co. KG<br />
188 Hier ist der Ursprung, hier ist die Freiheit<br />
Lars Zech<br />
192 Partner mit Tradition für Wärme und Mobilität<br />
Fritz Wahr Energie GmbH & Co. KG<br />
194 Mit Wöhr-Zauber und Nordschwarzwald-Spirit<br />
Richard Wöhr GmbH<br />
196 Psychiatrische Versorgung für mehr<br />
als eine Million Menschen<br />
Zentrum für Psychiatrie <strong>Calw</strong> – Klinikum Nordschwarzwald<br />
198 Übersicht der PR-Bildbeiträge<br />
9
LANDRAT HELMUT RIEGGER<br />
LANDKREIS CALW – GANZ PERSÖNLICH<br />
HERZLICH WILLKOMMEN<br />
IM LANDKREIS CALW!<br />
Helmut Riegger<br />
Helmut Riegger, geb. und aufgewachsen in Sigmaringen, verheiratet, drei<br />
Kinder / nach einer kaufmännischen Ausbildung Studium an der Fachhochschule<br />
für öffentliche Verwaltung in Ludwigsburg, 1989 Abschluss als<br />
Diplom-Verwaltungswirt (FH) / 1989 bis 1994 für die baden-württembergische<br />
Landesregierung bei der Landesvertretung in Bonn tätig / 1994 bis 1998<br />
Referent des damaligen Ministerpräsidenten Erwin Teufel im Staatsministerium<br />
Baden-Württemberg / 1998 bis 2000 Leitung des Büros von Minister Willi<br />
Stächele im Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten / 2000 bis<br />
2004 Finanzbürgermeister der Stadt Kirchheim unter Teck / 2004 bis 2010<br />
Erster Bürgermeister der Stadt Sindelfingen / 21. Dezember 2009 Wahl durch<br />
den <strong>Calw</strong>er Kreistag zum Landrat als Nachfolger von Hans-Werner Köblitz,<br />
Antritt des Amtes am 1. Februar 2010 / Wiederwahl im November 2017,<br />
Antritt der zweiten Amtszeit am 25. Januar 2018<br />
Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />
herzlich willkommen im <strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong>!<br />
Sie halten heute das Buch „<strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong> – <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong>“ in Ihren Händen.<br />
Mit diesem Buch möchten wir Ihnen einen Blick auf den <strong>Landkreis</strong> aus <strong>ganz</strong><br />
verschiedenen Perspektiven geben und Ihnen damit die Möglichkeit bieten,<br />
Bekanntes und Neues unseres <strong>Landkreis</strong>es zu entdecken.<br />
Weithin bekannte Personen, die im <strong>Landkreis</strong> leben oder einen besonderen<br />
Bezug zu ihm haben, beschreiben ihre <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong>e Sichtweise auf den<br />
Kreis und seine Menschen. Sie erzählen ihre <strong>persönlich</strong>en Geschichten im und<br />
mit dem Kreis. Daneben stellen sich zahlreiche Unternehmen aus dem Kreisgebiet<br />
vor und geben Einblick in die Vielfalt ihrer Produkte und Dienstleistungen.<br />
Sie schildern, wie sie den <strong>Landkreis</strong> als Wirtschaftsstandort sehen und<br />
erleben. Für alle Beiträge, die vielen niedergeschriebenen <strong>persönlich</strong>en<br />
Eindrücke sage ich an dieser Stelle schon einmal <strong>ganz</strong> herzlichen Dank! Vielen<br />
Dank, dass Sie mit Ihrem Bekenntnis zu unserem <strong>Landkreis</strong> zum Gelingen dieses<br />
Buches beigetragen haben.<br />
10
LANDRAT HELMUT RIEGGER<br />
LANDKREIS CALW – GANZ PERSÖNLICH<br />
Oberer Marktplatz in <strong>Calw</strong><br />
Und meine <strong>persönlich</strong>e Sicht auf den <strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong>, den Kreis – wo Heimat<br />
zu Hause ist?<br />
Der <strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong> vereint viele Vorzüge in sich. Er weist eine landschaftliche,<br />
kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt auf, bei der einfach jeder auf seine<br />
Kosten kommt. Durch seine bevorzugte Lage in der reizvollen Region<br />
Nordschwarzwald und der Nähe zu den Metropolen Stuttgart und Karlsruhe<br />
garantiert er den Menschen ein Höchstmaß an Wohn- und Lebensqualität<br />
und stellt gleichzeitig einen attraktiven Arbeitsort dar.<br />
Der <strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong> bietet eine einzigartige Landschaft, die mit ursprünglicher<br />
Natur, herrlicher Luft, klaren Quellen und regionalen Erzeugnissen verwöhnt.<br />
Sowohl die Erlebnispfade durch wilde Schluchten, die Themenwanderungen<br />
als auch die Erkundungstouren durch Vogel- und Naturschutzgebiete sind für<br />
Naturliebhaber einfach unverzichtbar. Erholungsuchende erfahren mit den<br />
IM LANDKREIS CALW IST KEINE ZEIT<br />
FÜR LANGEWEILE. KUNST- UND KULTUR-<br />
LIEBHABER ERLEBEN IN ZAHLREICHEN<br />
MUSEEN, HISTORISCHEN STÄTTEN UND<br />
KULTURDENKMÄLERN ODER DURCH<br />
TRADITIONELLE VERANSTALTUNGEN UND<br />
FESTE DIE GESCHICHTE HAUTNAH.<br />
11
LANDRAT HELMUT RIEGGER<br />
LANDKREIS CALW – GANZ PERSÖNLICH<br />
DER LANDKREIS CALW VEREINT VIELE<br />
VORZÜGE IN SICH. ER WEIST EINE LAND-<br />
SCHAFTLICHE, KULTURELLE UND WIRTSCHAFT-<br />
LICHE VIELFALT AUF, BEI DER EINFACH JEDER<br />
AUF SEINE KOSTEN KOMMT. DURCH SEINE<br />
BEVORZUGTE LAGE GARANTIERT ER DEN<br />
MENSCHEN EIN HÖCHSTMAß AN WOHN- UND<br />
LEBENSQUALITÄT.<br />
vier Heilbädern, den heilklimatischen Kurorten sowie weiteren Kurorten einen<br />
großen Mehrwert im Kreis. Für jene, die größere Herausforderungen suchen,<br />
gibt es eine Vielzahl an einzigartigen Betätigungen im sportlichen Bereich.<br />
Im Sommer wie im Winter ist die Region ein Eldorado für Unternehmungen<br />
im Freien. Daneben zeichnet die hervorragende regionale Küche mit höchsten<br />
Ansprüchen an Qualität und Genuss der zahlreichen Restaurants und Cafés<br />
den <strong>Landkreis</strong> aus.<br />
Im <strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong> ist keine Zeit für Langeweile. Auch Kunst- und Kulturliebhaber<br />
erleben in zahlreichen Museen, historischen Stätten und Kulturdenkmälern<br />
oder durch traditionelle Veranstaltungen und Feste die Geschichte<br />
hautnah. Klassische Musik, Theaterfestivals und Konzerte aller Musikrichtungen<br />
nehmen einen hohen Stellenwert in der kulturellen Landschaft ein.<br />
Der <strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong> hat viele Gesichter: Neben seiner waldreichen Natur und<br />
facettenreichen Erlebnislandschaft ist er gleichzeitig ein Standort für innovative<br />
und fortschrittliche Unternehmen, ein Wirtschaftsstandort mit großer Tradition<br />
und soliden Wirtschaftsstrukturen. International tätige Unternehmen, ein<br />
Großer Unternehmertreff des <strong>Landkreis</strong>es <strong>Calw</strong><br />
12
LANDRAT HELMUT RIEGGER<br />
LANDKREIS CALW – GANZ PERSÖNLICH<br />
breiter Mittelstand aus Familienunternehmen, Handwerk, Dienstleistung und<br />
Handel sowie moderne Hotellerie mit Spitzenrestaurants prägen das Bild und<br />
bieten attraktive Arbeitsplätze. Zuliefererbetriebe aus der Region können von<br />
den umliegenden, international agierenden Unternehmen in den Ballungszentren<br />
Karlsruhe – Pforzheim – Stuttgart profitieren. Eine Vielzahl an Unternehmen,<br />
die ihre Leidenschaft zum <strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong> bekennen, gehört auf ihrem<br />
Gebiet zur Weltspitze. Als aufstrebender Wirtschaftsstandort und als Qualitätsmarke<br />
für mittelständische Unternehmen hat der <strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong> in den vergangenen<br />
Jahren über die regionalen Grenzen hinaus an Attraktivität gewonnen.<br />
Dank seiner hervorragend ausgebauten Betreuungsmöglichkeiten, zahlreichen<br />
Bildungseinrichtungen sowie vielfältigen Ferien- und Freizeitangeboten<br />
für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene finden auch Familien im <strong>Landkreis</strong><br />
<strong>Calw</strong> ihr Paradies und können sich ihren Traum vom Eigenheim noch<br />
verwirklichen. Die rund 158.000 Einwohner in unseren 25 kreisangehörigen<br />
Städten und Gemeinden haben die herrliche Natur direkt vor der Haustüre<br />
und damit eine gute Voraussetzung für eine ausgewogene Work-Life-Balance.<br />
Der <strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong> weckt Heimatgefühle. Ist es doch die Lebensqualität vereint<br />
mit einer starken Wirtschaftskompetenz, die den <strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong> in seinen<br />
vielseitigen Facetten liebens- und lebenswert macht.<br />
Ich möchte mich bei den zahlreichen Autorinnen und Autoren für deren<br />
Engagement und ihre Identifikation mit dem <strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong> <strong>ganz</strong> herzlich<br />
bedanken. Gleichermaßen gilt mein aufrichtiger Dank den Unternehmen, die<br />
durch ihre Porträts und Firmengeschichten die Verbundenheit zum Standort<br />
ausdrücken. Dank all dieser Unterstützung ist es gelungen, unseren <strong>Landkreis</strong><br />
<strong>Calw</strong> auf eine neue und besondere Weise in diesem Buch zu präsentieren.<br />
Ich wünsche Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, viel Freude beim Lesen.<br />
Entdecken Sie unseren <strong>Landkreis</strong> <strong>Calw</strong> <strong>ganz</strong> <strong>persönlich</strong>!<br />
Helmut Riegger<br />
Landrat<br />
Herrlicher Ausblick von der Wetterfahnenhütte Bad Wildbad auf Calmbach<br />
13
MARCEL GOC<br />
LANDKREIS CALW – GANZ PERSÖNLICH<br />
ES SIND NICHT NUR<br />
DIE „G‘SCHEITEN“ BREZELN<br />
Marcel Goc<br />
Meine Eishockeykarriere hat mich in die <strong>ganz</strong>e Welt geführt. Lange Jahre habe ich in der amerikanischen<br />
NHL gespielt. Höhepunkt war 2018 die olympische Silbermedaille als Kapitän der deutschen A-Nationalmannschaft im<br />
koreanischen Pyeongchang. Ich lebe jetzt in Mannheim und spiele für die Adler. Aber meine einzige Heimat ist <strong>Calw</strong>!<br />
Marcel Goc<br />
Marcel Goc, geb. 1983 in <strong>Calw</strong>, aufgewachsen in<br />
Gechingen, lebt mit seiner Familie in Mannheim / Beginn<br />
der Eishockeykarriere im Alter von drei Jahren bei der ESG<br />
Esslingen, dann beim Nachwuchs in Schwenningen /<br />
als Profi bei den Adler Mannheim Deutscher Vizemeister /<br />
2003 Wechsel nach Nordamerika zu den San José<br />
Sharks / nach NHL-Jahren bei den Nashville Predators,<br />
Florida Panthers, St. Louis Blues und Pittsburgh Penguins<br />
2015 Rückkehr in die DEL zu den Adler Mannheim / 112<br />
Länderspiele für die A-Nationalmannschaft, vier Weltmeisterschaften,<br />
Olympische Spiele in Turin 2006, Vancouver<br />
2010 und 2018 – mit dem Gewinn der Silbermedaille – in<br />
Pyeongchang<br />
In <strong>Calw</strong> wurde ich geboren, bin anschließend in Gechingen aufgewachsen<br />
und besuchte von der ersten bis zur vierten Klasse die Schlehengäu-Schule.<br />
Für mich ist diese Gegend bis heute meine Heimat. Zweifellos. Da muss ich<br />
gar nicht lange überlegen. Und das sage ich, obwohl ich durchaus schon<br />
in einigen anderen Städten Halt gemacht habe. Als Profisportler ist es einfach<br />
Teil des Geschäfts, dass man immer wieder seinen Wohnort wechseln muss.<br />
Wie in meinem Fall auch gerne mal über Landes- und Kontinentgrenzen hinweg.<br />
So zog ich nach meinem Schulabschluss 1999 zunächst nach Schwenningen,<br />
bekam dort meinen ersten Eishockey-Profivertrag bei den Wild Wings in der<br />
Deutschen Eishockey Liga (DEL). Weiter ging es nach Mannheim, es folgten<br />
San José, Nashville, Florida, St. Louis und Pittsburgh. Seit 2015 bin ich wieder<br />
in Deutschland, wieder in Mannheim. Obwohl ich gerne und inzwischen in<br />
meinem insgesamt siebten Jahr in der Kurpfalz wohne, meine Familie und ich<br />
hier Freunde gefunden haben, würde ich Mannheim (noch) nicht als meine<br />
Heimat bezeichnen. Alleine schon, weil es hier im Vergleich zu unserer Region<br />
einfach keine „g‘scheiten“ Brezeln gibt.<br />
Aber Spaß beiseite: Anscheinend sind es genau diese Dinge, die wichtig dafür<br />
sind, ob man einen Ort als Heimat bezeichnet oder nicht. Zumindest ist es für<br />
mich so. Und es sind ja nicht nur die Brezeln. Wenn wir gerade beim Thema<br />
Essen sind: Ich erinnere mich genau an das Svickovà, ein traditionelles tschechisches<br />
Gericht, von meiner Oma. Oder natürlich an die <strong>ganz</strong> klischeehaften<br />
schwäbischen Gerichte Maultaschen und Spätzle. Stichwort: „Kuddla“ – um<br />
noch eine weitere Delikatesse zu nennen. Das alles schmeckt nirgendwo anders<br />
so gut wie bei uns.<br />
Auch wenn ich in den letzten Jahren eher selten, aber dennoch regelmäßig zu<br />
Hause gewesen bin, habe ich zahlreiche solche Erinnerungen. Wie ich und<br />
ein paar Kumpels uns auf den Weg zum Gültinger See gemacht haben,<br />
64
MARCEL GOC<br />
LANDKREIS CALW – GANZ PERSÖNLICH<br />
Gechingen<br />
beispielsweise. Dort im Winter Schlittschuh gelaufen sind (natürlich schon immer<br />
mit Schläger und Puck im Gepäck). Wie wir dort im Sommer schwimmen<br />
waren. Wir rannten durch die dichten Wälder, mit Pfeil und Bogen. Ich habe<br />
Fußball bei den Sportfreunden Gechingen gespielt. Und Tennis. Dabei sind<br />
Freundschaften entstanden, die zu großen Teilen bis heute halten. Auch meine<br />
Frau habe ich in dieser Zeit kennengelernt. Genauer gesagt war sie meine<br />
Klassenkameradin in der Realschule Althengstett. Ich durfte immer bei ihr abschreiben.<br />
Das verpflichtet natürlich.<br />
Ich habe auch noch genau vor Augen, wie ich mit einem leeren Milchkännle<br />
die Straße entlanggelaufen bin, bis zur Bauersfrau. Für zwei D-Mark bekam<br />
ich die Kanne mit Milch gefüllt. Quasi direkt von der Kuh. Mit Stolz erfüllt machte<br />
ich mich auf den Rückweg. Dass meine Eltern und Großeltern noch heute in<br />
demselben Elternhaus leben, meine Kinder in meinem ehemaligen Kinderzimmer<br />
schlafen, wenn wir zu Besuch sind, ist sicher auch ein wichtiger Faktor,<br />
weshalb ich mich in <strong>Calw</strong> heimisch fühle.<br />
Die Region war immer ein Rückzugsort für mich, für uns. Ist sie immer noch.<br />
Meine Brüder spielen oder spielten ebenfalls Eishockey. Wenn die Saison zu<br />
Ende war, kamen wir alle in <strong>Calw</strong> zusammen. Und wann immer ich nach Hause<br />
komme, helfe ich auf dem Gemüse- und Kartoffelacker meiner Eltern. Das<br />
habe ich früher auch gemacht, allerdings deutlich weniger freiwillig als heute.<br />
Das muss ich gestehen.<br />
In unserem kleinen „Flegga“ kennt einfach jeder jeden. In der Großstadt ist<br />
das Leben deutlich schneller, hektischer, isolierter. Wenn der örtliche Supermarkt<br />
kaum größer ist als ein einzelnes Großraumbüro, verlierst du nie den<br />
Überblick. Selbst wenn du erst nach Jahren wieder vorbeikommst, weißt du<br />
noch, wo alles steht. Alles ist vertraut.<br />
Nicht zuletzt fühlt es sich einfach richtig an, <strong>Calw</strong> als meine Heimat zu bezeichnen.<br />
Mit jedem Kilometer auf der Autobahn, den wir näher an <strong>Calw</strong><br />
kommen, fühle ich mich der Heimat einen Kilometer näher. Für mich sind es<br />
diese Erinnerungen, Assoziationen an die Region, die liebgewonnenen Gewohnheiten,<br />
das Vertraute, was <strong>Calw</strong> und die Region für mich zu meiner Heimat<br />
machen. Einen Ort, den ich bislang noch kein zweites Mal gefunden habe.<br />
FÜR MICH SIND ES DIESE ERINNERUNGEN,<br />
ASSOZIATIONEN AN DIE REGION, DIE<br />
LIEBGEWONNENEN GEWOHNHEITEN, DAS<br />
VERTRAUTE, WAS CALW UND DIE REGION<br />
FÜR MICH ZU MEINER HEIMAT MACHEN.<br />
65