FN_Endprogr2.2019
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
STADT<br />
ASCHAFFENBURG<br />
DIE KULTURSTADT<br />
Führungen<br />
April – Juni 2019<br />
Geschmückter Opferstier, um 200 v. Chr.<br />
Foto: Staatliche Antikensammlungen und Glyptothek München,<br />
fotografiert von Renate Kühling
Regelmäßige Führungen in Stadt und Schloss<br />
Jeden Montag, Mittwoch, Samstag und Sonntag um 11 Uhr<br />
„Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen“<br />
Überblicks-Führung in der Altstadt<br />
Jeden Sonntag, 15 Uhr<br />
Führung im Pompejanum mit wechselnden Themen unter Berücksichtigung<br />
der Sonderausstellung „Hund, Katze, Maus – Tiere in Alltag<br />
und Mythos“<br />
Jeden Sonntag, 15 Uhr<br />
„Die Dienerschaft plaudert….“<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm im kurfürstlichen Pavillon im<br />
Park Schönbusch<br />
Informationen zur Buchung von Themenführungen für Ihre Gruppen<br />
entnehmen Sie dem Internet unter:<br />
www.fuehrungsnetz-aschaffenburg.de<br />
Découvrez „Ascheberg“ ma ville<br />
Stadtführung in der Altstadt in französischer Sprache,<br />
13 Uhr<br />
Führer/-in: Marie Fuseau<br />
Lors de cette visite guidée d’ Aschaffenburg vous allez découvrir les coins les<br />
plus pittoresques de la ville ancienne. Vous vous promènerez sur les traces des<br />
Archevêques et Princes Electeurs de Mayence, des membres de notre église<br />
collégiale « St. Pierre et Alexandre » et de manière générale sur les traces de ceux<br />
qui faisaient la vie de la cité. Aujourd’hui encore le Château de style renaissance<br />
avec son donjon original du moyen age, les quartiers des artisans et l’église « St.<br />
Pierre et Alexandre » marquent le visage de notre ville.<br />
Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801002<br />
Conociendo la ciudad de Aschaffenburg<br />
Stadtführung in der Altstadt in spanischer Sprache, 13 Uhr<br />
Führer/-in: Elizabeth Gutiérrez-Vogel<br />
Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801003<br />
Kleider machen Leute<br />
Erlebnisführung zum Thema Mode in den Jahrhunderten, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Kirsten Wegmann<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1912801004<br />
April 2019<br />
Sonntag, 7. April 2019<br />
April 2019<br />
Montag, 1. April 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Waltraud Woeber<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804001<br />
Mittwoch, 3. April 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804002<br />
Freitag, 5. April 2019<br />
Von Schnapphähnen, Hühnerfängern und Stiftsherren<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm durch die Altstadt, bei der Sie neben Alltäglichem<br />
auch Schauriges und Überraschendes aus dem Mittelalter erfahren, 20 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Harink und Monika Spatz<br />
Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801001<br />
Samstag, 6. April 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Caroline Rößner<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804003<br />
<br />
<br />
<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Ingrid Wenzel<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804004<br />
Stolpersteine – Jüdisches Leben in unserer Stadt<br />
Führung zum jüdischen Leben im 20. Jahrhundert von der Verfolgung<br />
im Nationalsozialismus bis zur Stolperstein-Verlegung heute, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Ulrike Weißhaar<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Museum jüdischer Geschichte und Kultur, Wolfsthalplatz<br />
1912801005<br />
Das römische Haus und Tiere in Alltag und Mythos<br />
Themenführung im Pompejanum mit Einblick in die Sonderausstellung<br />
„Hund, Katze, Maus Tiere in Alltag und Mythos“, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Annerose Baumann M.A.<br />
Spazieren Sie durch das Wohnhaus eines wohlhabenden römischen Bürgers aus<br />
Pompeji, der mit Familie und vielen Sklaven hier vor 2000 Jahren gelebt haben<br />
könnte. Obwohl das Pompejanum erst vor 170 Jahren unter König Ludwig I. von<br />
Bayern entstanden ist, vermittelt es dennoch anschaulich die Prinzipien eines<br />
typischen römischen Atriumhauses. Daneben erzählt eine Sonderausstellung<br />
im „Zimmer der Hausfrau“ vom Umgang mit Tieren in Alltag und Mythos. Tiere<br />
begleiten schon immer den Menschen, zuerst als Jagd- und Nutztier, schließlich<br />
im Einzelfall als Haustier. Die Studioausstellung beleuchtet das Verhältnis von<br />
Mensch und Tier in der Antike an Hand von herausragenden Objekten aus den<br />
Beständen der Münchner Antikensammlungen.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801006<br />
Die Dienerschaft gerät ins Plaudern ...<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm im kurfürstlichen Pavillon im Sommer<br />
1788, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Harink<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Schlösschen<br />
1912801007<br />
<br />
2<br />
3
April 2019<br />
Montag, 8. April 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Joachim Geburek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804005<br />
Mittwoch, 10. April 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804006<br />
Freitag, 12. April 2019<br />
Auf den Spuren der Brentanos in Aschaffenburg<br />
Themenführung in der Altstadt zum Leben der Brentano-Familie, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Spatz<br />
Brentanostraße, Brentanobrunnen, Brentanopark: Dem Namen des romantischen<br />
Dichters Clemens Brentano begegnet man in Aschaffenburg immer wieder. Welche<br />
Beziehung hatten er und seine Familie zu Aschaffenburg? Wo haben sie ihre<br />
Spuren hinterlassen? Was hat es auf sich mit einer künftigen Brentano-Akademie?<br />
Gehen Sie mit uns auf Entdeckungsreise und tauchen Sie ein in das Leben der<br />
Brentanos in Aschaffenburg.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801008<br />
Samstag, 13. April 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Peter Geburek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804007<br />
Verbotene Wege – Treppauf, Treppab<br />
Themenführung in der Altstadt - Nur bei trockenem Wetter!, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Renate Gernhardt<br />
Es gibt einige Stellen in der Altstadt, die das Interesse wecken, an die man aber<br />
gewönlich nicht kommt. Wollten Sie nicht schon immer einmal die Badbergtreppe<br />
erkunden oder wissen, was sich hinter dieser und jener Tür verbirgt? Lassen Sie<br />
uns heute verborgene Kostbarkeiten an versteckten Orten entdecken.<br />
Die Führung kann nur bei trockenem Wetter stattfinden. Jeder nimmt auf eigene<br />
Gefahr teil, eine Haftung ist ausgeschlossen.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801076<br />
Zwischen Arkadia und Utopia<br />
Führung im Landschaftsgarten Schönbusch zum Kennenlernen des Parks, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Christine Fröhlich<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Parkeingang<br />
1912801077<br />
Sonntag, 14. April 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804008<br />
Vom Thoraschrein zum Rucksack<br />
Themenführung im Museum jüdischer Geschichte und Kultur, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Museum jüdischer Geschichte und Kultur, Wolfsthalplatz, Kassenraum<br />
1912801009<br />
<br />
<br />
<br />
<br />
Kardinal und Mönch<br />
Themenführung auf den Spuren Kardinal Albrechts von Brandenburg und seinem<br />
Gegenspieler Martin Luther, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801010<br />
König Ludwigs Traumhaus und Tiere in Alltag und Mythos<br />
Themenführung zur Historie des Pompejanums mit Einblick in die Sonderausstellung<br />
„Hund, Katze, Maus - Tiere in Alltag und Mythos“, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Julie Brossard<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801011<br />
Die Dienerschaft gerät ins Plaudern ...<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm im kurfürstlichen Pavillon im Sommer<br />
1788, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Gerd Stein<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Schlösschen<br />
1912801012<br />
Frühling – Bunt und Kurios!<br />
Themenführung zu Wissenswertem und Kuriosem rund um das Thema<br />
Frühling, 16 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Harink und Monika Spatz<br />
Im Frühling erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben, auch viele Festtage<br />
fallen in diese Jahreszeit. Begleiten Sie uns auf einem Spaziergang und hören Sie<br />
Bekanntes, Neues und Unbekanntes über Brauchtum und örtliche Gegebenheiten<br />
in diesen Monaten.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801013<br />
Montag, 15. April 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Ingrid Wenzel<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804009<br />
Dienstag, 16. April 2019<br />
Hund – Katze – Maus!<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 - 11 Jahren zur<br />
Sonderausstellung „Hund, Katze, Maus - Tiere in Alltag und Mythos“ im Pompejanum,<br />
14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Wildtiere stellten für die Menschen im frühen Griechenland durchaus eine Bedrohung<br />
dar und galten deshalb oft als machtvolle Unholde. Für die meisten Menschen<br />
waren Tiere allerdings in erster Linie Nutztiere, deren Produkte wie Wolle, Milch<br />
und Leder sie im Alltag benötigten. Aber auch in anderer Hinsicht waren Tiere ein<br />
Bindeglied zwischen Menschen und Göttern, denn man schlachtete sie nur im<br />
Rahmen von religiösen Festlichkeiten. Bei den anschließenden Opferhandlungen<br />
betete man zu den höheren Mächten und erbat ihren Segen.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912802001<br />
Mittwoch, 17. April 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt,11 Uhr<br />
Führer/-in: Waltraud Woeber<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804010<br />
Die Stiftsdetektive ermitteln: Alexander gesucht!<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1912802002<br />
<br />
<br />
April 2019<br />
4<br />
5
Karfreitag, 19. April 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Joachim Geburek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804011<br />
<br />
Patrona Julia aus dem Hause Nigidius empfängt ...<br />
Erlebnisführung im historischen Kostüm zum römisch-antiken Alltagsleben aus der<br />
Sicht der Herrin einer angesehenen pompejanischen Familie, 16 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801018<br />
April 2019<br />
Samstag, 20. April 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Peter Geburek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804012<br />
<br />
Dienstag, 23. April 2019<br />
Nigidia und Manius werden erwachsen<br />
Familienführung zum Eintritt in das Erwachsenenleben für Familien<br />
mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912802004<br />
April 2019<br />
Angst vor Tod und Teufel<br />
Themenführung zum Stiftsschatz St. Peter und Alexander im Stiftsmuseum, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1912801014<br />
Oster-Sonntag, 21. April 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804013<br />
Zu Besuch bei Familie Nigidius<br />
Themenführung zum römisch-antiken Alltagsleben, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Christine Fröhlich<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801015<br />
Die Dienerschaft gerät ins Plaudern ...<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm im kurfürstlichen Pavillon im Sommer<br />
1788, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Schlösschen<br />
1912801016<br />
Oster-Montag, 22. April 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804014<br />
Vom hohen Turm zur wilden Schlucht<br />
Führung zur rekonstruierten Parkeingangssituation und zum restaurierten Aussichtsturm,<br />
14 Uhr<br />
Führer/-in: Gerd Stein<br />
Bitte beachten: Es können während der Führung Wartezeiten entstehen,<br />
da immer nur 10 Personen gleichzeitig den Turm besteigen können. Die<br />
Begehung des Aussichtsturmes erfolgt auf eigene Verantwortung.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Parkeingang<br />
1912801017<br />
Lucius Pfiffikus lernt lesen<br />
Familienführung für Eltern mit Kinder von 6 bis 11 Jahren zum römischen-antiken<br />
Alltagsleben eines 6-jährigen Jungen, der lesen und schreiben lernen soll, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912802003<br />
<br />
<br />
Mittwoch, 24. April 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804015<br />
Das geheime Leben der Ekeltiere<br />
Familienführung zu „gruseligen“ Zeitgenossen für Eltern und Kinder<br />
von 6 bis 11 Jahren, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Naturwissenschaftliches Museum, Schönborner Hof, Kassenraum<br />
1912802005<br />
Freitag, 26. April 2019<br />
Auf, suchen wir den Purzelbaum!<br />
Botanische Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren,<br />
14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Parkeingang<br />
1912802006<br />
Von Lichtputzern, Fischbeinreißern und Allesschluckern<br />
Abendliche Stadtführung zu längst vergessenen Berufen und allerlei Merkwürdigkeiten<br />
aus vergangenen Zeiten, 20 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Harink und Monika Spatz<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801019<br />
Samstag, 27. April 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804016<br />
Zu Gast beim Pumpen-Anton<br />
Das Gentilhaus zum Kennenlernen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Bitte beachten: Die Führung findet ausschließlich in kleinen Gruppen bis<br />
max. 10 Personen statt. Das Haus ist nicht behindertengerecht. Für Kleinkinder<br />
ist die Führung von 1,5 Stunden nicht zu empfehlen.<br />
Preis: 6,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Verbindliche Anmeldung erforderlich bis zum 26.04.2019, 11 Uhr unter<br />
06021 3868866 oder per E-mail unter fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Treffpunkt: Gentilhaus, Grünewaldstraße 20<br />
1912806001<br />
<br />
<br />
6<br />
7
8April 2019<br />
Das Mainufer auf dem Weg in die Moderne<br />
Themenführung zur Neugestaltung des Aschaffenburger Mainufers,<br />
16 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Harink und Monika Spatz<br />
Schon lange wurde die Neugestaltung des Mainufers geplant. Wie diese Planung<br />
aussieht, wie sie umgesetzt wird und wie weit die Baufortschritte gediehen sind,<br />
gehen wir bei dieser Führung nach. Ausgehend von der Grünanlage vor dem<br />
Pompejanum führt der Weg über die gestaltete St-Germain-Terasse mit dem Blick<br />
über den Weinberg zum Mainufer unterhalb des Schlosses.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Vor dem Pompejanum, Pompejanumstraße 5<br />
1912801020<br />
Sex and Crime im alten Rom<br />
Führung zum römisch-antiken Sittenleben, 16 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801021<br />
Sonntag, 28. April 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Kirsten Wegmann<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804017<br />
Moi Ascheberg – für Sehbehinderte<br />
<br />
Führung mit (fast) allen Sinnen durch Aschaffenburgs Altstadt für<br />
Sehbehinderte und ihre Angehörigen, 11:30 Uhr<br />
Führer/-in: Ulrike Weißhaar und Andrea Sendelbach<br />
Erleben Sie ein prächtiges Schloss aus weichem Sandstein, hartes Kopfsteinpflaster<br />
in alten Gassen, glockenhelle Musik vom hohen Turm und gefühlte Stadttürme in<br />
Bronze! Diese Führung lebt vom Erzählen, Beschreiben, vom Berühren und Hören.<br />
Gemeinsam erfahren wir das Schloss, seine Umgebung, die Geschichte von König<br />
Ludwig und seinem Pompejanum und die Plätze der Altstadt mit Kneipen und Cafés.<br />
Preis: 8,00 € / Person<br />
Verbindliche Anmeldung erforderlich bis zum 26.04.2019, 11 Uhr unter<br />
06021 3868866 oder per E-mail unter fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Treffpunkt: Tourist-Information, Schlossplatz 2<br />
1912801022<br />
Spuren der Tradition und Assimilation<br />
Themenführung im jüdischen Teil des Altstadtfriedhofs mit Tahara-Haus, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Altstadtfriedhof, Parkplatz am Haupteingang, Güterberg<br />
1912801023<br />
Schlossgespenst Thekla erzählt Geschichten<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 - 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Kassenraum, Schlossplatz 4<br />
1912802007<br />
Das römische Haus und Tiere in Alltag und Mythos<br />
Themenführung im Pompejanum mit Einblick in die Sonderausstellung „Hund,<br />
Katze, Maus - Tiere in Alltag und Mythos“, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Katharina Elsässer<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801024<br />
Die Dienerschaft gerät ins Plaudern ...<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm im kurfürstlichen Pavillon im Sommer<br />
1788, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Renate Gernhardt<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Schlösschen<br />
1912801025<br />
<br />
<br />
Montag, 29. April 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Annerose Baumann M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804018<br />
Dienstag, 30. April 2019<br />
Walpurgisnacht-Spezial<br />
Hex, Hex, Hex<br />
Familienführung zum Thema Hexenverfolgung für Eltern mit Kindern von 6<br />
bis 11 Jahren, die gerne auch verkleidet kommen dürfen!, 17 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912802008<br />
Hexen in Aschaffenburg<br />
Führung zum Thema Hexenverfolgung in der Altstadt, 19 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801026<br />
Mittwoch, 1. Mai 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Julie Brossard M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804019<br />
Die Parkdetektive und das Tal der Spiele<br />
2-stündige Familienführung durch den Park Schönbusch für Eltern<br />
mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Gertrud Maier Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Parkeingang<br />
1912802009<br />
Zu Besuch bei Familie Nigidius<br />
Themenführung zum römisch-antiken Alltagsleben, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801027<br />
Freitag, 3. Mai 2019<br />
Inkognito!<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm durchs alte Aschaffenburg, 20 Uhr<br />
Führer/-in: Renate Gernhardt<br />
Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801028<br />
Samstag, 4. Mai 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Katharina Elsässer<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804020<br />
<br />
<br />
<br />
April 2019<br />
Mai 2019<br />
9
Mai 2019<br />
Aschaffenburg auf der Höhe, Teil I<br />
2,5-stündige geführte Wanderung auf dem Höhenpfad von der<br />
Fasanerie zum Wendelberg, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Renate Gernhardt<br />
Die Fasanerie als ehemaliges kurfürstliches Jagdgebiet des ausgehenden 18.Jh.<br />
ging ursprünglich weit über die heutigen Grenzen hinaus. Im 19. Jh. wurde die<br />
Schönheit der Aschaffenburg umgebenden Landschaft im Zeitalter der Romantik<br />
wieder neu entdeckt und gepflegt. Wir folgen den Spuren der damals angelegten<br />
Parklandschaft vom Godelsberg zum Büchelberg, sehen die Brunnenstube der<br />
historischen Schlosswasserleitung am Wendelberg und gehen entlang des ehemaligen<br />
städtischen Obstgartens zurück zum Ausgangspunkt<br />
Preis: 8,00 € / Person<br />
Treffpunkt: Zeughaus, Bismarckallee 5<br />
1912801029<br />
Sonntag, 5. Mai 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Pickenhan-Maurer M. A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804021<br />
Lucius Pfiffikus lernt lesen<br />
Familienführung für Eltern mit Kinder von 6 bis 11 Jahren zum<br />
römischen-antiken Alltagsleben eines 6-jährigen Jungen, der lesen und schreiben<br />
lernen soll, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912802010<br />
König Ludwigs Traumhaus und Tiere in Alltag und Mythos<br />
Themenführung zur Historie des Pompejanums mit Einblick in die Sonderausstellung<br />
„Hund, Katze, Maus - Tiere in Alltag und Mythos“, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Pickenhan-Maurer M. A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801030<br />
Die Dienerschaft gerät ins Plaudern ...<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm im kurfürstlichen Pavillon im Sommer<br />
1788, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Schlösschen<br />
1912801031<br />
Montag, 6. Mai 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Caroline Rößner<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804022<br />
Mittwoch, 8. Mai 2019<br />
<br />
<br />
Freitag, 10. Mai 2019<br />
Auf den Spuren der Brentanos in Aschaffenburg<br />
Themenführung in der Altstadt zum Leben der Brentano-Familie, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Renate Gernhardt<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801033<br />
Samstag, 11. Mai 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Ulrike Weißhaar<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804024<br />
Zu Gast beim Pumpen-Anton<br />
Das Gentilhaus zum Kennenlernen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Renate Gernhardt<br />
Bitte beachten: Die Führung findet ausschließlich in kleinen Gruppen bis<br />
max. 10 Personen statt. Das Haus ist nicht behindertengerecht. Für Kleinkinder<br />
ist die Führung von 1,5 Stunden nicht zu empfehlen.<br />
Preis: 6,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Verbindliche Anmeldung erforderlich bis zum 10.05.2019, 11 Uhr unter<br />
06021 3868866 oder per E-mail unter fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Treffpunkt: Gentilhaus, Grünewaldstraße 20<br />
1912806002<br />
La casa romana ad Aschaffenburg<br />
Themenführung im Pompejanum in italienischer Sprache, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Antonina Serra-Spielberger<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801034<br />
Sonntag, 12. Mai 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Elena Winkler<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804025<br />
Jüdische Geschäftswelt in Aschaffenburg<br />
Themenführung zur jüdischen Geschäftswelt in Aschaffenburg in der Stadt und im<br />
Museum jüdischer Geschichte und Kultur am Wolfsthalplatz, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Pickenhan-Maurer M. A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801035<br />
Zu Besuch bei Familie Nigidius<br />
Themenführung zum römisch-antiken Alltagsleben, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Kirsten Wegmann<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801036<br />
<br />
<br />
Mai 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Ingrid Wenzel<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804023<br />
<br />
Die Dienerschaft gerät ins Plaudern ...<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm im kurfürstlichen Pavillon im Sommer<br />
1788, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Gerd Stein<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Schlösschen<br />
1912801037<br />
10<br />
11
Mai 2019<br />
Montag, 13. Mai 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Joachim Geburek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804026<br />
Mittwoch, 15. Mai 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Waltraud Woeber<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804027<br />
Samstag, 18. Mai 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804028<br />
Hund – Katze – Maus!<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 - 11 Jahren zur<br />
Sonderausstellung „Hund, Katze, Maus - Tiere in Alltag und Mythos“ im Pompejanum,<br />
14 Uhr<br />
Führer/-in: Michaela Knief M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912802011<br />
Zwischen Arkadia und Utopia<br />
Führung im Landschaftsgarten Schönbusch zum Kennenlernen des Parks, 16 Uhr<br />
Führer/-in: Gertrud Maier<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Parkeingang<br />
1912801038<br />
Sonntag, 19. Mai 2019<br />
Frühling – Bunt und Kurios!<br />
Themenführung zu Wissenswertem und Kuriosem rund um das Thema<br />
Frühling, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Harink und Monika Spatz<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801039<br />
<br />
<br />
<br />
Spuren jüdischer Vergangenheit<br />
Themenführung auf dem jüdischen Friedhof am Erbig in Aschaffenburg-Schweinheim,<br />
14 Uhr<br />
Führer/-in: Edna Dähne<br />
Bitte beachten Sie, dass der Friedhof nur zu Fuß erreichbar ist! Je nach<br />
Ausgangspunkt müssen Sie einen Fußmarsch von bis zu 60 Minuten einkalkulieren.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Jüdischer Friedhof am Erbig, Haupteingang, Am Erbig<br />
1912801041<br />
Das römische Haus und Tiere in Alltag und Mythos<br />
Themenführung im Pompejanum mit Einblick in die Sonderausstellung „Hund,<br />
Katze, Maus - Tiere in Alltag und Mythos“, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801042<br />
Die Dienerschaft gerät ins Plaudern ...<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm im kurfürstlichen Pavillon im Sommer<br />
1788, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Harink<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Schlösschen<br />
1912801043<br />
Wenn Tiere sich verkleiden ...<br />
Familienführung zum Protzen, Bluffen, Tarnen im Tierreich für Eltern<br />
mit Kindern von 6 - 11 Jahren, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Kirsten Wegmann<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Naturwissenschaftliches Museum, Schönborner Hof, Kassenraum<br />
1912802012<br />
Montag, 20. Mai 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Gertrud Maier<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804030<br />
Mittwoch, 22. Mai 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804031<br />
<br />
<br />
Mai 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Kirsten Wegmann<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804029<br />
Le château en transformation<br />
Führung zur Geschichte des Schlosses und seiner Museen in<br />
französischer Sprache, 13 Uhr<br />
Führer/-in: Marie Fuseau<br />
Le château renaissance, construit à partir du château médiéval, est devenu, après<br />
les destructions de la guerre, un édifice abritant plusieurs musées. Vous pourrez<br />
découvrir l‘histoire et l‘architecture à travers des maquettes, mais aussi et surtout<br />
dans la chapelle du château, récemment restaurée. Le musée présente la plus<br />
grande collection au monde de modèles en liège, qui permet une promenade à<br />
travers la Rome antique. Le musée de la ville présente des œuvres d‘artisanat<br />
d‘art, ainsi que des œuvres d‘art classiques et modernes.<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Kassenraum<br />
1912801040<br />
<br />
Freitag, 24. Mai 2019<br />
Aschaffenburg in anderem Licht<br />
Abendlicher Stadtrundgang zu Heiterem und Schaurigem aus der Geschichte der<br />
Stadt, 20 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Spatz und Petra Harink<br />
Auf diesem unterhaltsamen Abendspaziergang durch die Altstadt Aschaffenburgs<br />
in anderem Licht zeigen wir Ihnen die eher unbekannten Winkel der Altstadt. Sie<br />
erfahren von Häusern, ihren Bewohnern und dem Leben dort in verschiedenen<br />
Jahrhunderten. Hören Sie Heiteres und Schauriges aus der Geschichte der Stadt.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801044<br />
Samstag, 25. Mai 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Pickenhan-Maurer M. A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804032<br />
<br />
12<br />
13
Mai 2019<br />
Zu Gast beim Pumpen-Anton<br />
Das Gentilhaus zum Kennenlernen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Bitte beachten: Die Führung findet ausschließlich in kleinen Gruppen bis<br />
max. 10 Personen statt. Das Haus ist nicht behindertengerecht. Für Kleinkinder<br />
ist die Führung von 1,5 Stunden nicht zu empfehlen.<br />
Preis: 6,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Verbindliche Anmeldung erforderlich bis zum 24.05.2019, 11 Uhr unter<br />
06021 3868866 oder per E-mail unter fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Treffpunkt: Gentilhaus, Grünewaldstraße 20<br />
1912806003<br />
Aschaffenburg auf der Höhe, Teil II<br />
2,5-stündige geführte Wanderung auf dem Höhenpfad vom<br />
Wendelberg zum Fußberg, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Renate Gernhardt<br />
Die Weiterführung des Höhenpfades um Aschaffenburg führt über Stengerts zu<br />
Graubeg. Wir streifen das faszinierende Naturschutzgebiet Schweinheimer ExExe<br />
und nehmen auf dem Rückweg noch den Fußberg mit.<br />
Dauer: ca. 2,5 Std.<br />
Preis: 8,00 € / Person<br />
Treffpunkt: Touristenheim, Würzburger Str. 200<br />
(Mit dem Bus: ROB, Hbf Aschaffenburg, Linie 10 / bis zur Haltestelle Steubenstraße.<br />
Von dort auch wieder Rückfahrt möglich)<br />
1912801045<br />
Die Stiftsdetektive ermitteln: Alexander gesucht!<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Stiftsmuseum, Stiftsplatz 1a, Kassenraum<br />
1912802013<br />
Sex and Crime im alten Rom<br />
Führung zum römisch-antiken Sittenleben, 16 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801046<br />
Sonntag, 26. Mai 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804033<br />
Von Grünbrücke zu Grünbrücke<br />
Themenführung entlang der Ringstraße zur Geschichte und Entstehung der beiden<br />
Aschaffenburger Grünbrücken, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Spatz<br />
Zwei Grünbrücken verbinden die Stadtteile, die durch die Ringstraße durchschnitten<br />
werden. Spazieren Sie von der ersten Grünbrücke im Brentanoviertel (Wilhelm-<br />
Hoegner-Anlage) bis zur neuen Grünbrücke an der Fasanerie und entdecken Sie<br />
dabei wie sich Funktionalität, Ästhetik und Erholungsräume verbinden.<br />
Preis:4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Vor der Maria-Ward-Schule, Brentanoplatz 8 – 10<br />
1912801047<br />
Die Schlossdetektive und die rätselhaften Hinweise<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
1912802014<br />
<br />
<br />
Die Dienerschaft gerät ins Plaudern ...<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm im kurfürstlichen Pavillon im Sommer<br />
1788, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Renate Gernhardt<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Schlösschen<br />
1912801049<br />
Montag, 27. Mai 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Annerose Baumann M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804034<br />
Mittwoch, 29. Mai 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Julie Brossard M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804035<br />
Donnerstag, 30. Mai 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Katharina Elsässer<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804036<br />
Zu Besuch bei Familie Nigidius<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren zum<br />
römisch-antiken Alltagsleben, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Christine Fröhlich<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912802015<br />
Aufklärung, Logen und Geheimbünde<br />
Themenführung mit Spurensuche zur Freimaurerei im Park Schönbusch, 16 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Parkeingang<br />
1912801050<br />
Freitag, 31. Mai 2019<br />
Starke Frauen!<br />
Themenführung zu zwölf historischen Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und<br />
Gesellschaft in Aschaffenburg, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801051<br />
<br />
<br />
<br />
Mai 2019<br />
König Ludwigs Traumhaus und Tiere in Alltag und Mythos<br />
Themenführung zur Historie des Pompejanums mit Einblick in die Sonderausstellung<br />
„Hund, Katze, Maus - Tiere in Alltag und Mythos“, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Gertrud Maier<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801048<br />
14<br />
15
Samstag, 1. Juni 2019<br />
Mittwoch, 5. Juni 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Peter Geburek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804037<br />
<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804040<br />
<br />
Juni 2019<br />
Lucius Pfiffikus lernt lesen<br />
Familienführung für Eltern mit Kinder von 6 bis 11 Jahren zum<br />
römischen-antiken Alltagsleben eines 6-jährigen Jungen, der lesen und schreiben<br />
lernen soll, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912802016<br />
Samstag, 8. Juni 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804041<br />
<br />
Juni 2019<br />
Schoppen, Gerstensaft und Gastlichkeit ...<br />
Themenführung zu Wirtshäusern in Alt- Ascheberg, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Spatz<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801052<br />
Sonntag, 2. Juni 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Anika Magath<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804038<br />
Moi Ascheberg – für Sehbehinderte<br />
<br />
Führung mit (fast) allen Sinnen durch Aschaffenburgs Altstadt für<br />
Sehbehinderte und ihre Angehörigen, 11:30 Uhr<br />
Führer/-in: Ulrike Weißhaar und Andrea Sendelbach<br />
Preis: 8,00 € / Person<br />
Verbindliche Anmeldung erforderlich bis zum 31.05.2019, 11 Uhr unter 06021<br />
3868866 oder per E-mail unter fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Treffpunkt: Tourist-Information, Schlossplatz 2<br />
1912801053<br />
Stolpersteine – Jüdisches Leben in unserer Stadt<br />
Führung zum jüdischen Leben im 20. Jahrhundert von der Verfolgung im Nationalsozialismus<br />
bis zur Stolperstein-Verlegung heute, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Museum jüdischer Geschichte und Kultur, Wolfsthalplatz, Kassenraum<br />
1912801054<br />
Zu Besuch bei Familie Nigidius<br />
Themenführung zum römisch-antiken Alltagsleben, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801055<br />
Die Dienerschaft gerät ins Plaudern ...<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm im kurfürstlichen Pavillon im Sommer<br />
1788, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Schlösschen<br />
1912801056<br />
Montag, 3. Juni 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Gertrud Maier<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804039<br />
<br />
<br />
Zu Gast beim Pumpen-Anton<br />
Das Gentilhaus zum Kennenlernen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Bitte beachten: Die Führung findet ausschließlich in kleinen Gruppen bis<br />
max. 10 Personen statt. Das Haus ist nicht behindertengerecht. Für Kleinkinder<br />
ist die Führung von 1,5 Stunden nicht zu empfehlen.<br />
Preis: 6,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Verbindliche Anmeldung erforderlich bis zum 07.06.2019, 11 Uhr unter 06021<br />
3868866 oder per E-mail unter fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Treffpunkt: Gentilhaus, Grünewaldstraße 20<br />
1912806004<br />
Pfingst-Sonntag, 9. Juni 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Pickenhan-Maurer M. A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804042<br />
Das römische Haus und Tiere in Alltag und Mythos<br />
Themenführung im Pompejanum mit Einblick in die Sonderausstellung - Hund,<br />
Katze, Maus „Tiere in Alltag und Mythos“, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801057<br />
Die Dienerschaft gerät ins Plaudern ...<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm im kurfürstlichen Pavillon im Sommer<br />
1788, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Gerd Stein<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Schlösschen<br />
1912801058<br />
Pfingst-Montag, 10. Juni 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Katharina Elsässer<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804043<br />
Vom hohen Turm zur wilden Schlucht<br />
Führung zur rekonstruierten Parkeingangssituation und zum restaurierten Aussichtsturm,<br />
14 Uhr<br />
Führer/-in: Christine Fröhlich<br />
Bitte beachten: Es können während der Führung Wartezeiten entstehen,<br />
da immer nur 10 Personen gleichzeitig den Turm besteigen können. Die<br />
Begehung des Aussichtsturmes erfolgt auf eigene Verantwortung.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Parkeingang<br />
1912801059<br />
<br />
<br />
16<br />
17
Juni 2019<br />
Kardinal und Mönch<br />
Themenführung auf den Spuren Kardinal Albrechts von Brandenburg und seinem<br />
Gegenspieler Martin Luther, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801060<br />
Patrona Julia aus dem Hause Nigidius empfängt ...<br />
Erlebnisführung im historischen Kostüm zum römisch-antiken Alltagsleben aus der<br />
Sicht der Herrin einer angesehenen pompejanischen Familie, 16 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801061<br />
Mittwoch, 12. Juni 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804044<br />
Freitag, 14. Juni 2019<br />
Auf den Spuren der Brentanos in Aschaffenburg<br />
Themenführung in der Altstadt zum Leben der Brentano-Familie, 18 Uhr<br />
Führer/-in: Anne Hundhausen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801062<br />
<br />
La maison romaine à Aschaffenburg<br />
Führung im Pompejanum in französischer Sprache, 13 Uhr<br />
Führer/-in: Marie Fuseau<br />
Découvrez la maison d‘habitation d‘un riche citoyen romain de Pompéi, qui aurait<br />
pu vivre ici, il y a 2000 ans, avec sa famille et ses nombreux esclaves. Bien que<br />
construite il y a seulement 170 ans, à la demande du roi Louis Ie de Bavière, elle<br />
illustre avec fidélité toutes les caractéristiques d‘une villa romaine.<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801064<br />
Hund – Katze – Maus!<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 - 11 Jahren zur<br />
Sonderausstellung „Hund, Katze, Maus - Tiere in Alltag und Mythos“ im Pompejanum,<br />
14 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912802018<br />
König Ludwigs Traumhaus und Tiere in Alltag und Mythos<br />
Themenführung zur Historie des Pompejanums mit Einblick in die Sonderausstellung<br />
„Hund, Katze, Maus - Tiere in Alltag und Mythos“, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Veronika Nöth<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801065<br />
Die Dienerschaft gerät ins Plaudern ...<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm im kurfürstlichen Pavillon im Sommer<br />
1788, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Gerd Stein<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Schlösschen<br />
1912801066<br />
Juni 2019<br />
Samstag, 15. Juni 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804045<br />
Das geheime Leben der Ekeltiere<br />
Familienführung zu „gruseligen“ Zeitgenossen für Eltern und Kinder von<br />
6 bis 11 Jahren, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Peggy Gehrig<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Naturwissenschaftliches Museum, Schönborner Hof, Kassenraum<br />
1912802017<br />
Zwischen Arkadia und Utopia<br />
Führung im Landschaftsgarten Schönbusch zum Kennen lernen des Parks, 16 Uhr<br />
Führer/-in: Veronika Nöth<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Parkeingang<br />
1912801063<br />
Sonntag, 16. Juni 2019<br />
<br />
Frühling – Bunt und Kurios!<br />
Themenführung zu Wissenswertem und Kuriosem rund um das Thema<br />
Frühling, 16 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Harink und Monika Spatz<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801067<br />
Montag, 17. Juni 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Caroline Rößner<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804047<br />
Mittwoch, 19. Juni 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Ingrid Wenzel<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804048<br />
<br />
<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804046<br />
<br />
Donnerstag, 20. Juni 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804049<br />
<br />
18<br />
19
Zu Besuch bei Familie Nigidius<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 bis 11 Jahren zum<br />
römisch-antiken Alltagsleben,14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912802021<br />
Freitag, 21. Juni 2019<br />
Ein Friedhof auf dem „Erbisch“<br />
Familienführung für Eltern mit Kindern von 6 - 11 Jahren<br />
auf dem jüdischen Friedhof „Am Erbig“ in Aschaffenburg-Schweinheim, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Roswitha Kolter-Alex<br />
Bitte beachten Sie, dass der Friedhof nur zu Fuß erreichbar ist! Je nach<br />
Ausgangspunkt müssen Sie einen Fußmarsch von bis zu 60 Minuten einkalkulieren.<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Jüdischer Friedhof am Erbig, Haupteingang<br />
1912802020<br />
Juni 2019<br />
Die Parkdetektive und das Tal der Spiele<br />
2-stündige Familienführung durch den Park Schönbusch für Eltern<br />
mit Kindern von 6 bis 11 Jahren, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Parkeingang<br />
1912802019<br />
Von Schnapphähnen, Hühnerfängern und Stiftsherren<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm durch die Altstadt, bei der Sie neben Alltäglichem<br />
auch Schauriges und Überraschendes aus dem Mittelalter erfahren, 20 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Harink und Monika Spatz<br />
Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801068<br />
Zu Besuch bei Familie Nigidius<br />
Themenführung zum römisch-antiken Alltagsleben, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Christine Fröhlich<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801071<br />
Die Dienerschaft gerät ins Plaudern ...<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm im kurfürstlichen Pavillon im Sommer<br />
1788, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Dipl.- Päd. Michaela Kirchen<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Schlösschen<br />
1912801072<br />
Juni 2019<br />
Samstag, 22. Juni 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Elena Winkler<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804050<br />
<br />
Montag, 24. Juni 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Monika Kurek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804052<br />
<br />
Zu Gast beim Pumpen-Anton<br />
Das Gentilhaus zum Kennenlernen, 14 Uhr<br />
Führer/-in: Anika Magath M.A.<br />
Bitte beachten: Die Führung findet ausschließlich in kleinen Gruppen bis<br />
max. 10 Personen statt. Das Haus ist nicht behindertengerecht. Für Kleinkinder<br />
ist die Führung von 1,5 Stunden nicht zu empfehlen.<br />
Preis: 6,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Verbindliche Anmeldung erforderlich bis zum 21.06.2019, 11 Uhr unter<br />
06021 3868866 oder per E-mail unter fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Treffpunkt: Gentilhaus, Grünewaldstraße 20<br />
1912806005<br />
Sex and Crime im alten Rom<br />
Führung zum römisch-antiken Sittenleben, 16 Uhr<br />
Führer/-in: Gerd Stein<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801069<br />
Sonntag, 23. Juni 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Peter Geburek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804051<br />
Das Mainufer auf dem Weg in die Moderne<br />
Themenführung zur Neugestaltung des Aschaffenburger Mainufers,<br />
14 Uhr<br />
Führer/-in: Petra Harink und Monika Spatz<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Vor dem Pompejanum, Pompejanumstraße 5<br />
1912801070<br />
<br />
Mittwoch, 26. Juni 2019<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Joachim Geburek<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804053<br />
Samstag, 29. Juni 2019<br />
Neueröffnung<br />
des Christian Schad Museums<br />
Das Programm zum Eröffnungswochenende<br />
entnehmen Sie bitte dem separaten Flyer<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Dr. Kirsten Wegmann<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804054<br />
Conociendo la ciudad de Aschaffenburg<br />
Stadtführung in der Altstadt in spanischer Sprache, 13 Uhr<br />
Führer/-in: Elizabeth Gutiérrez-Vogel<br />
Preis: 5,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Schloss Johannisburg, Schlossplatz 4, Hauptportal<br />
1912801073<br />
<br />
<br />
20<br />
21
Sonntag, 30. Juni 2019<br />
Allgemeine Hinweise<br />
Juni 2019<br />
Neueröffnung<br />
des Christian Schad Museums<br />
Das Programm zum Eröffnungswochenende<br />
entnehmen Sie bitte dem separaten Flyer<br />
Moi Ascheberg – Aschaffenburg zum Kennenlernen<br />
Führung in der Altstadt, 11 Uhr<br />
Führer/-in: Christine Fröhlich<br />
Preis: 4,50 € / Person<br />
Treffpunkt: Tourist Information, Schloßplatz 2<br />
1912804055<br />
Das römische Haus und Tiere in Alltag und Mythos<br />
Themenführung im Pompejanum mit Einblick in die Sonderausstellung „Hund,<br />
Katze, Maus – Tiere in Alltag und Mythos“, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Christine Fröhlich<br />
Preis: 4,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Pompejanum, Pompejanumstraße 5, Kassenraum<br />
1912801074<br />
Die Dienerschaft gerät ins Plaudern ...<br />
Erlebnisführung in historischem Kostüm im kurfürstlichen Pavillon im Sommer<br />
1788, 15 Uhr<br />
Führer/-in: Gerd Stein<br />
Preis: 5,50 € / Person zzgl. Eintritt<br />
Treffpunkt: Park Schönbusch, Schlösschen<br />
1912801075<br />
<br />
Teilnahmebedingungen:<br />
Alle offenen Erwachsenenführungen des normalen Angebotes richten sich an Einzelbesucher<br />
und können grundsätzlich ohne vorherige Anmeldung besucht werden. Bitte<br />
beachten Sie jedoch, dass einige Führungen eine Anmeldung erfordern (vgl. Ankündigung).<br />
Die Führungen „Moi Ascheberg“ durch die Altstadt finden in jedem Fall<br />
statt, auch bei nur einem Teilnehmer. Bei allen anderen Führungen empfiehlt es sich<br />
frühzeitig am Treffpunkt zu sein, da die Teilnehmerzahl auf 25 Personen beschränkt ist.<br />
Die Mindestteilnehmerzahl pro Führung beträgt 5 Personen. Bei weniger Interessenten<br />
muss die Führung leider entfallen.<br />
Führungsdauer:<br />
Die Dauer einer Führung umfasst in der Regel bis zu 90 Minuten<br />
Gebühren:<br />
Pro Führung und Person beträgt die Teilnahmegebühr in der Regel 4,50 € zuzüglich der<br />
Eintrittsgebühren der jeweiligen Kulturinstitution. Workshops für Kinder und Jugendliche<br />
kosten in der Regel 8,00 € pro Kind. Sonderpreise (z.B. Kostümführungen) sind<br />
als solche gekennzeichnet. Bei Erwachsenenführungen entfällt die Führungsgebühr<br />
für Kinder unter 10 Jahren. Die Familienkarte ist nur gültig für die Teilnahme an Familienführungen,<br />
in der Regel zum Preis von 11,00 € zuzüglich der Eintrittsgebühren<br />
der jeweiligen Kulturinstitution. Sonderpreise (z.B. Kostümführungen) sind als solche<br />
gekennzeichnet. Für Einzelbesucher, die an einer Familienführung teilnehmen, beträgt<br />
der Preis in der Regel 4,50 €.<br />
Familienführungen:<br />
Die mit gekennzeichneten Führungen sind in der Regel für Eltern mit Kindern im<br />
Grundschulalter (Abweichungen vgl. Ankündigung). Die Teilnahme eines Elternteils<br />
ist Pflicht.<br />
Für Fragen und Anmeldungen steht Ihnen das Führungsnetz-Büro zur Verfügung:<br />
Dienstag<br />
9 – 15 Uhr<br />
Mittwoch bis Freitag 9 – 12 Uhr<br />
Montag<br />
geschlossen<br />
Telefon: 06021 386 88 66<br />
Fax: 06021 386 88 20<br />
E-Mail:<br />
fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Internet:<br />
www.fuehrungsnetz-aschaffenburg.de<br />
Leiterin des Führungsnetzes/Museumspädagogischen Dienstes:<br />
Ina Paulus M.A.<br />
Mitarbeiterin:<br />
Mechthild Lang<br />
Führungen und Workshops zu Wunschterminen für Kinder, Familien, Schulklassen<br />
und Ferienspielgruppen, sowie Führungen zu allen Sonderausstellungen<br />
in der Kunsthalle Jesuitenkirche, im Gentilhaus und im Museum jüdischer<br />
Geschichte und Kultur buchen Sie bitte bei:<br />
Führungsnetz<br />
Museumspädagogischer Dienst<br />
Luitpoldstraße 2<br />
63739 Aschaffenburg<br />
Tel: 06021 38688-66<br />
Fax: 06021 38688-20<br />
E-Mail: fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
Internet: www.fuehrungsnetz-aschaffenburg.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
Di 9:00 – 15:00 Uhr<br />
Mi-Fr 9:00 – 12:00 Uhr<br />
Bitte beachten Sie: in den bayerischen Schulferien ist das Führungsnetz-Büro<br />
nur eingeschränkt besetzt – buchen Sie Ihre Führungen daher bitte rechtzeitig!<br />
Führungen zu Wunschterminen für Erwachsenengruppen in Stadt, Schloss<br />
Johannisburg, Pompejanum, Stiftsmuseum, Stiftskirche, Naturwissenschaftlichem<br />
Museum und Park Schönbusch buchen Sie bitte bei:<br />
Tourist-Information<br />
Schloßplatz 2<br />
63739 Aschaffenburg<br />
Tel.: 06021 3958-00 und -01<br />
Fax: 06021 39 58 02<br />
E-Mail: tourist@info-aschaffenburg.de<br />
Internet: www.info-aschaffenburg.de<br />
Öffnungszeiten:<br />
April – September<br />
Montag – Freitag 9 – 18 Uhr / Samstag 10 – 15 Uhr / Sonn- u. Feiertag 10 – 15 Uhr<br />
Oktober – März<br />
Montag – Freitag 9 – 17 Uhr / Samstag 10 – 13 Uhr<br />
www.fuehrungsnetz-aschaffenburg.de<br />
22<br />
23
Führungsnetz - ein Programmbereich der vhs<br />
PARTNER<br />
Mit freundlicher Unterstützung<br />
vhs, Luitpoldstraße 2, 63739 Aschaffenburg<br />
Telefon 06021 386 88-66<br />
E-Mail: fuehrungsnetz@vhs-aschaffenburg.de<br />
www.fuehrungsnetz-aschaffenburg.de<br />
24