www.orca-diveclubs.com
ORCA Dive Clubs
ORCA–Philosophie
Volker
– der Chef
Vor 27 Jahren begann
es mit der ersten ORCA
Tauchbasis im Hor Palace,
Hurghada. Damals war er einer der
Pioniere des Tauchens im ägyptischen
Roten Meer. Nach und nach
kamen weitere Tauchbasen hinzu,
nicht nur in Ägypten, auch Mauritius,
Bali, Flores und Sardinien folgten.
Tauchen ist für ihn leider eine
Seltenheit geworden, mittlerweile
nur noch mehr oder weniger am
Schreibtisch oder unterwegs, um
die Firma ORCA Dive Clubs zu
leiten und zu koordinieren.
Volker - der Chef
Volker Clausen
27 Jahre ORCA Dive Clubs, eine erfolgreiche
Geschichte, die 1991 mit einer Basis
in Hurghada begann. Daraus hat sich bis
heute ein Netzwerk mit 13 Tauchbasen
rund um den Globus entwickelt. Eine so
konstante Erfolgsgeschichte über so lange
Zeit hinweg kommt nicht von allein:
Es ist die ORCA Philosophie.
Sicherlich sind es zum einen die Tauchreiseziele,
wo unsere ORCA Dive Clubs
vertreten sind. Zum anderen drückt sich
Qualität aber auch auf anderen Ebenen
aus: dem perfekten, uneingeschränkten
Service am Kunden und der familiäre
„Touch“ aller ORCA Dive Clubs. Unsere
Gäste, ob Einzeltaucher, Familien, Paare
oder Taucher-Gruppen, sie alle
erfahren in unseren Dive Clubs
eine ganz besondere, individuelle
Atmosphäre.
Zur ORCA Philosophie kommen
professionelle Teams mit
jahrelanger Taucherfahrung
hinzu, die mit viel Fingerspitzengefühl
ihre Gäste
begleiten, sowie auch
Anfängern auf leichte
Weise die
Schönheiten der
„schweigenden
Welt“ vermitteln.
Zudem bieten wir fundierte
Ausbildung für alle
Qualifikationsstufen bis hin zum Rebreatheroder
Tec-Diving und seit neuestem auch
Freediving.
Dazu gehört modernste Leihausrüstung und
ein hoher Sicherheitsstandard – unverzichtbare
Voraussetzungen, die in allen unseren ORCA
Dive Clubs eine Selbstverständlichkeit sind.
Und eine weitere Verpflichtung gehen alle
ORCA Dive Clubs ein: Wir bemühen uns,
der Umwelt und ihrem Schutz absoluten
Vorrang einzuräumen, auch und gerade
unter Wasser. Diese Vorgabe haben alle
unsere Mitarbeiter verinnerlicht, vom
Kompressorjungen bis zur Bootscrew, vom
Dive Guide bis hin zum Basismanager.
Zukunft spielt in allen ORCA Dive Clubs eine
ganz besondere Rolle. Der ORCA Dive Club
Safaga hat sich in den vergangenen Jahren
zu dem Treffpunkt der Rebreather- und
Tec-Taucher entwickelt, einzigartig in ganz
Ägypten und durch das etablierte Rebreather
Event einzigartig weltweit. Die Basis
bietet alle Voraussetzungen für diese neue,
spannende Art des Tauchens. Ein weiterer
Schritt in die Zukunft ist auch der Einstieg in
das Freediving, die andere Art des Tauchens,
ohne Gerät. Mit ein Beweis für die Innovationsfreudigkeit
der ORCA Dive Clubs und
ihrem Anspruch, alle Varianten des Tauchens
zu ermöglichen und ebenso zum Zentrum
verschiedener Tauchweltrekorde zu werden.
Dies alles belegt die Professionalität der
ORCA Dive Clubs weltweit, von der jeder
Gast durchweg profitiert.
D
„
w
C
d
V
Karin – Marketing
Auch eine Frau der ersten Stunde, jahrelange
Basisleitung des ORCA Dive Clubs Safaga, jetzt
verantwortlich für Marketing, Gestaltung der
Webseiten, Printmedien und Koordination mit
Reiseveranstaltern.
Werde Fan:
facebook.com/OrcaDiveClubs
Karin van Capelle
ORCA Dive Clubs weltweit
13 ORCA Dive Clubs Weltweit
Sardinien
Ägypten
Mauritius
Indonesien
Thorsten– Qualitätsmanagement
Seit 2005 weltweit auf Tauchbasen im Einsatz kam
Thorsten 2017 zu uns, als Basisleiter im ORCA Dive
Club El Gouna. Seit September 2018 betreut Thorsten
nun unsere ORCA Dive Clubs und ist verantwortlich
für das Qualitätsmanagement.
Thorsten van Lente
Wolfgang – Controlling
Nach 6 Jahren Basisleitung in Hamata und 3 Jahren
auf Mauritius, jetzt wieder seit April 2010 in seinem
mehr oder weniger alten Beruf. Der studierte Diplom
Ökonom ist verantwortlich für das operative Geschäft
und Controlling, quasi der Unternehmensberater
der ORCA Dive Clubs.
Christof– Touristik Management
Der gelernte Touristik Fachmann absolvierte seine
„Lehrjahre“ in Ägypten, nach 8 Jahren Deutschland
wieder zurück in Ägypten. Seit September 2017 ist
Christof verantwortlich für alle touristischen Belange
der ORCA Dive Clubs, Angebote, Kooperation mit
Veranstaltern und Präsentationen unserer Standorte.
Christof Clausen
Erni – Administration
Von Anfang an bei den ORCA Dive Clubs, lange Jahre als
Tauchlehrerin und Diveguide, seit nunmehr 20 Jahren für
den reibungslosen Ablauf der Transfers und Reiseleitung
verantwortlich. Mit der Erweiterung um mehrere Tauchbasen
auch mit der Buchführung, Buchungen Veranstalter und
weiteren administrativen Aufgaben beschäftigt.
Erni Hoge
Wolfgang Clausen
Verantwortlich für den Inhalt:
IDC Egypt Ltd. • ORCA Dive Clubs • Touristik Village
Hurghada - Red Sea/Egypt
Tel.: +20 (0) 10 723 1772
info@orca-diveclubs.com
Eingetragen im Handelsregister Kairo 7819
Ust.Nummer: 200-223-399
Geschäftsführer: Volker Clausen
Alle Informationen und
Erklärungen dieser
Broschüre sind
unverbindlich. IDC
Egypt Ltd. übernimmt
für die Richtigkeit und
Vollständigkeit der
Inhalte keine Gewähr.
Es wird keine Garantie
übernommen und keine
Zusicherung von
Produkteigenschaften
gemacht. Aus den
Inhalten der Broschüren
ergeben sich keine
Rechtsansprüche.
Fehler im Inhalt werden
bei Kenntnis darüber
unverzüglich korrigiert.
Die Inhalte der
Broschüren können
durch zeitverzögerte
Aktualisierung nicht
permanent aktuell sein.
Bitte fragen Sie daher
unsere Verkaufsabteilung
zu dem jeweils
aktuellen Stand der
Verfügbarkeit unserer
Produkte.
Ein herzliches Dankeschön für Fotografie:
Volker Schrills, Manuela Kirschner, Udo
Kefrig, Wolfgang Jocham, Ayman, Gerald
Nowak, Frank Schneider u.a.
T R E U E - B O N U S
ORCA Dive Clubs
Tauchen Lage ist einfach zu erlernen und sicher
ORCA–Geld–zurück–Garantie
Tauchen macht Spaß! Wir selbst sind begeisterte
Taucher und fest davon überzeugt, dass ihr es genauso
erleben und Euren Einsteiger-Tauchkurs erfolgreich
abschließen werdet! Wir sind uns dessen so sicher, dass
wir Euch sogar eine Geld-zurück-Garantie geben. Solltet
ihr wider Erwarten an Eurem ersten Kurstag feststellen,
dass Tauchen nicht das Richtige für Euch ist, bekommt
ihr die kompletten Kursgebühren von uns erstattet!
Nutzt die Gelegenheit – ihr könnt nur gewinnen! Diese
Garantie gilt ausschließlich für ORCA Dive Clubs.
Warum Tauchen lernen?
Tauchen ist kinderleicht, preisgünstig und
sicher. Erlebt die Faszination der Schwerelosigkeit
und entdeckt eine völlig neue
Welt unter Wasser. Denn Tauchen ist die
perfekte Mischung aus Entspannung pur
und faszinierendem Abenteuer für Jung
und Alt.
ORCA
%
www.orca-diveclubs.com
Gibt es bestimmte Voraussetzungen?
Tauchen ist sehr einfach zu erlernen. Es
gibt keine Altersbegrenzung, auch Kinder
können einen Tauchschein erwerben. Um
an Tauchkursen teilzunehmen ist grundsätzlich
normale geistige und körperliche
Wie kann ich Tauchen ausprobieren?
Alle unsere Tauchschulen bieten Euch
gerne einen „Schnuppertauchgang“ an:
Nach einer theoretischen Einweisung und
ein paar „Trockenübungen“ geht es
entweder vom Strand aus oder im Pool ins
Wasser, selbstverständlich in Begleitung
Fitness erforderlich. Jedoch ist eine
Voruntersuchung bei Eurem Arzt empfehlenswert,
die Gesundheits-Checkliste der
Tauchschule vor Ort reicht aber oftmals
aus.
eines erfahrenen Tauchlehrers. Aber
Achtung: nicht selten werden Schnuppertaucher
vom „Tauchvirus“ infiziert und der
restliche Urlaub steht unter dem Motto
„Tauchkurs“.
ORCA Dive Clubs Events
ORCA Dive Clubs Veranstaltungskalender 2019
04.02. – 17.02.2019 ORCA Dive Club Wadi Lahmy Azur
10 jähriges Jubiläum
Jubiläumswochen im ORCA Dive Club Wadi Lahmy Azur. Die ORCAs in Hamata feiern 10jähriges Jubiläum, kommt und feiert mit uns.
21.02. – 28.02.2019 ORCA Dive Club Soma Bay
Divers Days zusammen mit dem Breakers Hotel, Action Sport und ORCA
Die „Divers Days“ im Februar 2019, Tauchen, Surfen/Kiten und das Strandleben genießen.
07.04. – 13.04.2019 ORCA Dive Club Mauritius
Freediving Woche mit Fred Buyle und Nik Linder
Vom 07.04. bis 13.04.2019 bietet der ORCA Dive Club Mauritius eine einzigartige Freediving Woche im
Merville Beach Resort in Grand Baie im Norden von Mauritius an.
02.05. – 09.05.2019 ORCA Dive Club Soma Bay
Freedive Event mit Nik Linder
Der Freediving Instructor Trainer (AIDA und SSI) und frühere Athlet und Rekordjäger Nik Linder wird den
Teilnehmern zu einem interessanten Einblick in die Welt des Freediving verhelfen.
20.06. – 27.06.2019 ORCA Dive Club Soma Bay
Divers Days zusammen mit dem Breakers Hotel, Action Sport und ORCA
Die “Divers Days” Juni 2019, gemeinsam die schönen Momente genießen.
20.06. – 27.06.2019 ORCA Dive Club Soma Bay
Relaqua und Freediving mit Roger Michel bei den Divers Days
Entspannung im Wasser, komplette Schwerelosigkeit und Entspannung aller Muskeln, Relaqua und Freediving, losgelöst vom Alltag.
20.06. – 27.06.2019 ORCA Dive Club Safaga
10ter Rebreather Event, Silent Week 2019
Zum 10ten Male jährt sich der Rebreather Event, die Silent Week 2019 im ORCA Dive Club Safaga.
29.08. – 05.09.2019 ORCA Dive Club Soma Bay
Relaqua Woche mit Nik Linder
Fünf Tage Entspannung, Spaß im Wasser, Meditation, Yoga und vieles mehr.
07.11. – 14.11.2019 ORCA Dive Club Coral Garden
Freediving Woche mit Andre Grabs. Da Apnoetauchen eine der tiefsten Arten der Meditation ist, kombiniert
Andre Grabs in seinem Programm die Wissensvermittlung von Yoga, Meditation und Nichtatmung.
ORCA Dive Clubs
Willkommen im Rebreather Pool
REBREATHER-TAUCHEN – DIE ZUKUNFT EINES GANZ BESONDEREN
ERLEBNISSES UNTER WASSER!
Und dieses mit viel Spaß und Entspannung.
Denn gerade Rebreather bieten jedem
leidenschaftlichen Taucher zahlreiche
Vorteile, die „schweigende Welt“
einmal ganz anders zu erleben.
Sowie verlängerte Grundzeiten mit
so gut wie keinen Dekostopps,
aber auch den Genuss warme,
angefeuchtete Luft zu atmen.
Besonders aber bieten
Rebreather das Plus, sich
geräuschlos den Fischen
und anderen Meeresbewohnern
zu nähern.
Ein beeindruckendes
Tauchen, um sie
ungestört in ihrer
natürlichen Umgebung
noch intensiver zu
beobachten.
Was ist der Pool?
Der ORCA Rebreather Pool richtet sich an
alle Taucher, die gern die Vorzüge eines
Kreislaufgerätes nutzen, aber sich die
Umständlichkeiten ersparen wollen, ein
eigenes Gerät zu erwerben bzw. zu
besitzen. Dazu zählen Transport- und
Gewichtsprobleme auf Flugreisen, aber
ebenso die Anschaffungs- und Folgekosten,
wie für Sauerstoffzellen, Ersatzteile und
Wartung. Die ORCA Dive Clubs bieten Euch
nun im ORCA Dive Club Rebreather Pool
kompakt alle Vorteile ohne die genannten
Widrigkeiten.
Als Mitglied des Pools habt Ihr Anspruch
auf eine bestimmte Anzahl von Tauchtagen
mit einem unserer Kreislaufgeräte. Alle
Geräte stehen auf dem neuesten Stand
der Technik und werden von unserem, für
diese Systeme von den Herstellern speziell
geschulten Personal, intensiv gewartet.
So könnt ihr beruhigt zu jedem ORCA Dive
Club Eurer Wahl reisen mit dem sicheren
Gefühl, mit den neusten und modernsten
Geräten zu tauchen.
ORCA Dive Clubs Rebreather Pool
Top Leistungen 3 Tauchplätze
Nutzt die Vorteile einer Mitgliedschaft im
ORCA Dive Club Rebreather Pool:
• Eine garantierte Anzahl von Rebreather
Miettagen pro Jahr an einem
ORCA Tauchziel Eurer Wahl.
• Kostenloser Verleih von Sauerstoff- und
Pressluftflaschen für unsere Rebreather
inkl. Luftfüllungen.
• Herstellerqualifizierte, technische
Versorgung.
• Schulung und Beratung durch unser
erfahrenes Personal.
• Regelmäßige Up-dates und Specials,
sowie aktuelle Informationen.
Die Rebreather des Pools werden regelmäßig
alle drei Monate nach den genauen
Vorgaben der Hersteller durch unser
geschultes Personal gewartet.
Zudem werden alle Geräte durch unsere
Mitarbeiter nach strengen Hygiene- und
Sicherheitsstandards regelmäßig gereinigt
und desinfiziert.
Ausbildung
Du bist noch kein qualifizierter Rebreather-
Taucher? Kein Problem! Ein Kurs zum
Rebreather-Taucher nimmt nicht mehr als 5
Tage in Anspruch. Es ist leicht, sicher und
macht ungeheuren Spaß. Der 1. Tag
beginnt mit etwas grundlegender Theorie,
danach lernt ihr das Gerät unter Anleitung
zusammenzusetzen. Habt ihr das Grundprinzip
erlernt, ist es Zeit mit einem
Instructor in einem ruhigen Gebiet erste
Erfahrungen mit dem Rebreather unter
Wasser zu sammeln. Am 2. Tag baut ihr
das Kreislaufgerät unter Aufsicht eigenständig
zusammen, bevor damit 2 Tauchgänge
unternommen werden. Jetzt lernt
ihr das richtige Gefühl für den Rebreather
zu entwickeln und die phantastische Ruhe
zu genießen, die von diesem Gerät
ausgeht. Gleichzeitig führt ihr unter
Aufsicht einige Grund- und Sicherheitsübungen
durch, die Euch der Ausbilder
vorführt. An den folgenden Tagen setzt ihr
das Gerät selbständig zusammen und
weitere, beeindruckende Tauchgänge
warten auf Euch. Danach sind Theorie und
Praxis abgeschlossen und ihr erhaltet das
Zertifikat zum qualifizierten Open-Water-
Rebreather-Taucher.
Eingangsvoraussetzungen für den
Rebreather-Kurs:
• SSI/PADI AOWD oder ähnliche Qualifikation
• Brevetierter Nitroxtaucher
• Mindestens 18 Jahre
Werde Fan:
facebook.com/rebreatherpool
Geräte-Verleih
Wir bieten Euch die Möglichkeit, als
Mitglied des Pools alle Vorzüge des
Tauchens mit einem Kreislaufgerät zu
nutzen, die auf Euer Budget und Ansprüche
abgestimmt sind. Habt ihr Euch für
eine Mitgliedschaft im Rebreather Pool
entschieden, so erhaltet Ihr einen sichern
Login-Namen und ein geheimes Passwort.
Danach geht alles wie von selbst. Bucht
Euer Tauchreiseziel unter den vielen ORCA
Dive Club Rebreather Pool Basen, reserviert
Euch für diese Zeit Euer Gerät und
genießt danach einfach nur das andere
Eintauchen in die „geräuschlose Welt“.
Jahresmitgliedschaft (180,- Euro)
Als Jahresmitglied erhaltet ihr für max.
6 Tage den Rebreather eurer Wahl an dem
von Euch gewünschtem ORCA Dive Club
inkl. kostenloser Pressluftfüllungen. Es ist
bei erneuter Zahlung möglich, die Mitgliedschaft
auch innerhalb eines Jahres ein 2.
Mal zu nutzen.
7
ORCA Dive Clubs Rebreather Academy Team
Evolution Susi
JJ/Evolution Ahmed Salem
Evolution/Poseidon Ahmed
Evolution Tom
Evolution Christian
Evolution Mirko
AUSBILDUNG AUF VIELEN GERÄTEN BIS ZUM INSTRUCTOR
ANBINDUNG AN DEN REBREATHER POOL
ORCA Dive Clubs Ägypten
Ghânim
Gemsa
Qeisum
Rosalie
Moller
Tawila
1/2
El Gouna
Hurghada
1 Turtle‘s Inn & ORCA Dive Club
2 Paradisio & ORCA Dive Club
Sarah
Ulysses
Leichter
Gûbal
Bluff Point
Syul Kebir
Thistlegorm
Giftun Island
Dunraven
Abu Nuhas Giannis D
Carnatic
Manta Point Shadwan Chrisoula K
Kimon M
Gota el Dir
Light House
Dolphin House
Abu Galawa
El Fanadir
Shaab Iris
5 km
Hurghada
1
Ras Abu Soma
2
Tobia Reefs
3
Panorama Reef
Safaga
Ras Gezira Middle Reef
Die Wiege der Zivilisation.
Im Nordosten Afrikas gelegen,
grenzt Ägypten an das Mittelmeer
und das Rote Meer, der Nil zieht
durch das Wüstengebiet einen
fruchtbaren Streifen, an dem seit
3.000 Jahren Menschen siedeln.
Hier haben Archäologen die ältesten
Schriftstücke der Geschichte
entdeckt, hierhin pilgern seit Jahrhunderten
Forscher und Touristen
zu Tempeln, Pharaonengräbern
und prächtigen Moscheen. Es ist
das älteste Reiseziel der Welt.
Ägypten ist ein wahres Paradies für
Taucher, erreichbar in nicht einmal
fünf Flugstunden aus Deutschland.
Airport Marsa
Alam
Port Ghalib
1
2
Marsa Alam
Tauchkreuzfahrten
Abu Dabab
Elphinstone Reef
Shaab Erg Marsa Alam
Dolphin House/
Shaáb Samadai
4
Shaáb Sakara
Hamata
1
Shaáb Sheer
Abu Kafan
Shaáb Claude
Wrack Salem Express
Gassous Bay
1 The Breakers & ORCA Dive Club
2 ORCA Village & ORCA Dive Club
3 Lotus Bay Beach Resort & Garden
4 Coral Garden Resort & ORCA Dive Club
Abu Galawa
10 km
5 km
Shaáb Claudio
Shaáb Maksur
Shaáb Malahi
Shaáb Sataya
Abu Diab
15
1 Tulip Resort & ORCA Dive Club
2 Moreen Beach & ORCA Dive Club
Berenice
Ras Banas
Rocky Island
St. John’s
1 Wadi Lahmy Azur Resort & ORCA Dive Club
Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max 24° 24° 25° 28° 32° 34° 38° 37° 36° 33° 28° 26°
Min 11° 10° 12° 17° 20° 24° 24° 26° 24° 20° 17° 12°
Wasser 22° 21° 22° 23° 26° 29° 30° 30° 29° 26° 25° 24°
U E E - R B T O N U S
ORCA Dive Clubs
Lage
El Gouna
Turtle‘s Inn
ORCA
%
El Gouna, eine Oase zwischen Meer und
Wüste, ca. 25 km nördlich von Hurghada
gelegen, präsentiert sich als beeindruckender
Mix aus preisgekrönter Architektur im
arabisch-nubischen Baustil und aus einem
Netz pittoresker Lagunen und ausgedehnten
Grünanlagen. Moderne Hotels, wunderschöne
Strände und ein luxuriöser Yachthafen sind
weitere Markenzeichen dieser erst vor mehr
als zwei Jahrzenten errichteten Feriensiedlung
am Roten Meer.
Obwohl El Gouna eine der jüngsten Städte in
Ägypten ist, zählt diese Stadt mit seinen
zahlreichen Erholungs-, Sport- und Einkaufsmöglichkeiten
zu den attraktivsten Feriengebieten
in Ägypten. Sportliche Höhepunkte
sind vor allem Tauchen, Kitesurfen und
Golfen. In der lebhaften Abu Tig Marina und
im Zentrum (Down Town) befinden sich
zahlreiche Restaurants, Cafés und Bars. Was
El Gouna aber für Taucher so attraktiv macht,
sind die vielfältigen Tauchziele und vor allem
die Möglichkeit für Wrack Tauchgänge.
Hotel Club Paradisio
Für das Erlebnis Unterwasserwelt steht
zum einem der ORCA Dive Club El Gouna,
direkt am Yachthafen Abu Tig Marina
gelegen. Er ist in das 3* Hotel Turtle`s Inn
integriert und bis zum Bootsanleger sind es
zu Fuß nur 5 Minuten. Gäste anderer
Hotels werden vom Basis Team kostenlos
abgeholt. Das Turtle`s Inn ist ein kleines
und liebenswertes Taucher Hotel, es
verfügt über 28 modern und frisch
renovierte Zimmer, eine Lobby mit Terrasse
und gemütlichen Sitzecken, ein Restaurant
und Bar. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC,
Telefon, TV/SAT, Klimaanlage, Kühlschrank
und Safe ausgestattet. Einige der Zimmer
verfügen über einen Balkon, der einen
imposanten Blick auf die davorliegende
Abu Tig Marine gewährt. Das Hotel bietet
Übernachtungen mit Frühstücksbuffet an,
für Mittag- und Abendessen stehen
verschiedene Restaurants in der Nachbarschaft
zur Verfügung.
Der neueste ORCA Dive Club in Ägypten befindet sich im Hotel Club Paradisio, ein All-Inclusive-
Strandresort in einer der schönsten Buchten und dem schönsten Strand von El Gouna. Die
Tauchbasis liegt direkt am Strand, ein paar Schritte und man erreicht das Speed Boot, ein
Zodiac für schnelle Ausfahrten mit 1 oder 2 Tauchgängen.
Das Hotel Club Paradisio bietet eine umfangreiche Auswahl an Clubzimmern und Suiten und
erstreckt sich über niedrige Gebäude inmitten von gepflegten Gärten. Das Clubhotel heißt
Kinder jeden Alters herzlich willkommen und ist ein idealer Erholungsort für Familien. Miteinander
verbundene Zimmer und geräumige Suiten sind bestens für Familien mit Kindern geeignet.
Das Marco Polo Restaurant, das durch Brücken über die Lagune zugänglich ist, präsentiert
internationale thematische Büfetts, während das Morgan‘s Beach Bistro Grill- und Fischspezialitäten
am Strand serviert. Mit seinen 239 Zimmern zählt das Paradisio zu einer überschaubaren
Größenordnung und wirkt familiär. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon oder Terrasse,
Klimaanlage, TV, Telefon, kostenloses WLan, Minibar, Tee- und Kaffeemaschine, Safe, Bad mit
Dusche, WC und Fön.
info@orca-diveclub-elgouna.com
info@orca-diveclub-paradisio.com
www.orca-diveclub-elgouna.com
Ägypten, 2 x in El Gouna
Top 3 Tauchplätze
Tauchen in El Gouna
Für beide ORCA Dive Clubs stehen je nach Auslastung ein oder
zwei Tagesboote zur Verfügung sowie ein komfortables Zodiac.
Insgesamt können bis zu 60 Tauchplätze angefahren werden,
darunter zehn zum Teil weltberühmte Wracks. Highlight ist
sicher der Besuch an der „SS Thistlegorm“, dem vielleicht
prominentesten Wrack im Roten Meer. Auch Abu Nuhas mit
seinen vier bekannten Wracks Ghannis D, Kimon M, Chrisoula K
und Carnatic liegt in Reichweite, ebenso wie die 120 Meter
lange Rosalie Moller.
Im Süden überschneidet sich das Tauchgebiet mit den legendären
nördlichen Revieren von Hurghada, wie Carless-Reef, Umm
Gamar oder Shaab Rur. Die nördlichen Gebiete gehören dagegen
ausschließlich Tauchern aus El Gouna. Auch hier haben die
Namen einen guten Klang, wie Bluff-Point oder Umm Usk.
Viele dieser Tauchplätze, auch Abu Nuhas, können mit dem
Speed Boot angefahren werden.
Rosalie Møller
Die Rosalie Møller gilt als eines der schönsten Wracks im
nördlichen Roten Meer. Auch wenn sie schon hart an der
Tiefengrenze für Sporttaucher liegt, überzeugt der alte
Kohlenfrachter, der wie geparkt und annähernd intakt auf dem
Meeresgrund steht, durch seinen Gesamteindruck.
Wracks Abu Nuhas
Das annähernd dreieckige
Sha’ab Abu Nuhas ist in der
Region der Wrackspot schlechthin.
Zu den Highlights zählen
die Giannis D, die SS Carnartic, die
Chrisoula K. und die Kimon M.
Diese Wracks sind einfach zu
betauchen, allerdings sind sie
bei schwerer See nicht immer
erreichbar. Dann bietet sich die
Möglichkeit im Süden des Riffs,
am flachen Yellowfish Reef
abzutauchen.
Dolphin House
Dieser Platz ist der südwestliche Teil des bekannten Sha’ab el
Erg, ein ausgedehntes, sichelförmiges Riffsystem, das sich in
vier Tauchbereiche aufteilen lässt. Bei passender Gelegenheit
sind in der geschützten wie strömungsarmen Lagune am Gota
Sha’ab el Erg oder dem Dolphin House, immer wieder Delfine zu
beobachten, die bisweilen Taucher und Schnorchler dicht an sich
heranlassen bzw. aus voller Neugier spielerisch näherkommen.
Neben diesen Highlights bietet der Platz, der für Anfänger wie
Fortgeschrittene ideal ist, eine üppige Flora und Fauna; besonders
auf dem Plateau des Ergs, wo sich ortstreue Schildkröten
und vielerlei Rifffische beobachten lassen. Im Nordosten des
Sha’ab el Erg finden sich saisonal auch Mantas ein.
Deshalb wird dieser Spot auch Manta Point genannt.
„Bei Namen wie Shaab Abu Nuhas oder Rosalie
Moller schlagen die Herzen aller Wracktaucher
höher.“
Tauchbasisinformationen
Sprachen:
Verbände:
Equipment:
Tanks:
Computer:
Besonderes:
Deutsch, Englisch,
Französisch, Arabisch
SSI, PADI, IANTD, CMAS,
Pro-NRC
30 Komplettausrüstungen
Aluminium 15L/12L
Stahl 15L/8L
Ja
Wracktauchen
Aufahrten mit dem Speedboot
T R E U E - B O N U S
ORCA Dive Clubs
Soma Bay
Soma Bay und der ORCA Dive Club stehen
für Erholung und unbegrenztes Freizeitvergnügen.
Die gesamte Fläche der etwa
45 Autominuten südlich von Hurghada
gelegenen Halbinsel beträgt etwa 10 km 2
und ist 5 km weit von jeglichem Straßenverkehr
entfernt. Das Ras Abu Soma, eine
weit ins Meer ragende Landspitze, war noch
vor einigen Jahren ein einsames Gebiet
nördlich von Safaga zwischen Wüste und
Meer und wurde nur von Fischern und
Beduinen aufgesucht. Mit der Erschließung
für den Tourismus, hat sich diese einmalige
Landschaft voller Gegensätze in ein Paradies
für jeden Ägyptenreisenden verwandelt.
Der großzügig angelegte ORCA Dive
Club Soma Bay bietet neben seinen einmaligen
Tauchmöglichkeiten auch modernste
Leihausrüstung. Hinzu kommen bequeme
Tagesboote und Zodiacs für Hausrifftauchgänge
und Early Morning Ausfahrten sowie
eine umfangreiche Ausbildung für alle
Qualifikationsstufen, angefangen vom
Beginner bis hin zum Rebreather Taucher.
Unser Hausriff in der Soma Bay ist sowohl
für Anfänger als auch für Fortgeschrittene
ideal.
Es bietet für jeden etwas und auch erfahrene
Taucher kommen hier voll auf ihre Kosten.
Für Nachttauch-gänge ist das Hausriff
besonders beliebt. Hier findet das geübte
Auge einen Mikro-kosmos voller nachtaktiver
Lebewesen. Das zerklüftete Riff präsentiert
sich als Wohn-raum und Zufluchtsstätte für
Fische aller Art. Trotzdem ziehen hier auch
mal größere Meeresbewohner vorbei und
Begegnungen mit Schildkröten, großen
Barrakudas und Fischschwärmen sind hier
keine Seltenheit. Viele unserer Gäste sind
immer wieder begeistert davon, was dieser
Tauchplatz so alles zu bieten hat. Der ORCA
Dive Club ist dem Breakers angeschlossen.
Es wurde speziell den Bedürfnissen von
Tauchern angepaßt und verfügt über 154
Zimmer, die zu einem angemessenen
Preis-Leistungs-Verhältnis zu haben sind.
Einer der großen Vorteile ist zum Beispiel die
unmittelbare Nähe zum Tauch und Wassersportzentrum.
Zudem haben die meisten
Zimmer eine wunderschöne Aussicht auf die
Lagune, den langen Steg und das endlose
Rote Meer.
ORCA
%
info@orca-diveclub-somabay.com
Ägypten Soma Bay
Hausriff Abu Soma
Dieser Tauchplatz ist ein Innenriff dicht unter Land, das schräg
bis auf eine Tiefe von 15 m und dann sanft weiter abfällt.
Markant sind hier große Tischkorallen und vereinzelte Blöcke mit
ihren typischen Riffbewohnern. Wird am Drop Off getaucht (Abu
Soma Nord), mit seinen herrlichen Gorgonien, ist bei mäßiger
bis starker Strömung die Chance auf einen Drift Dive gegeben,
bei dem Großfisch immer wieder den Weg des Tauchers kreuzen
kann. Höhlen und Grotten in etwa 30 m sind eine weitere
Abu Kafan
Abu Kafan ist ein Top Tauchplatz. Ein Riff, das auf zwei Seiten von
steilen Korallenwänden begrenzt wird, die auf 100 m und tiefer
fast senkrecht abfallen. Die geschützte Südseite ist in aller Regel
unser Ankerpunkt, an dem sich auf einem Plateau (18 m) ein
säulenartiger Block fast bis zur Oberfläche erhebt. Hier kann alles
beobachtet werden, was zum Leben in einem intakten Riff
gehört. Die steil abfallende Ostseite ist mit Weichkorallen,
Gorgonien und schwarzen Korallen dicht bewachsen und zudem
Tobia Arbaa
Tobia Arbaa liegt als Innenriff nördlich von Safaga, dessen Name
soviel wie „vier Säulen“ bedeutet. Von der Oberfläche aus
betrachtet scheinen es eigentlich sieben Säulen zu sein, da zwei
Türme einen Riss im oberen Bereich aufweisen. Doch beim
Tauchen wird erkennbar, dass es tatsächlich vier Blöcke sind. Die
Spitzen dieser Türme erreichen fast die Wasseroberfläche. Tobia
Arbaa zeichnet sich vor allem durch seinen einmaligen Bewuchs
aus, der jede Korallenformation überzieht. Der Fischreichtum ist
überwältigend, allerdings ist Großfisch auf der recht geschützten
Lage weniger vertreten. Barsche aller Art, Napoleon und
Skorpionsfische zählen mit zu den Bewohnern dieser
wundervollen Korallenlandschaft. Weichkorallen in allen Farben,
Muränen, Kleinfischschwärme, Nacktschnecken, Rotfeuerfische,
Garnelen, Krebse etc. machen Tobia Arbaa zu dem was es ist:
ein strömungsarmer und angenehmer Tauchplatz, der ideal für
Fotografen und Nachttauchgänge ist. Mit einigem Glück lassen
sich auch kleinere Riffhaie beobachten.
Attraktion dieses Riffabschnitts. Ruhiger ist es im Süden des
Riffs. Hier befindet sich eine herrliche Korallenlandschaft
zwischen acht bis 25 m. In den tieferen Bereichen ist der Garten
durch sandige Areale mit vereinzelten, bunt bewachsenen
Korallenblöcken aufgelockert. Hier lassen sich nicht nur Muränen
beobachten. Drückerfische, Rochen oder Krokodilsfische suchen
nach Nahrung oder Schutz im hellen und feinen Sand.
von Spalten und Überhängen geprägt. Die Nordseite hingegen
kann nur bei ruhiger See betaucht werden. Auch hier zieht sich
ein Plateau (22–28 m) ins offene Meer, das wie auf der Südseite
an seinen Kanten senkrecht ins unergründliche Blau abstürzt.
Zwei größere Korallenblöcke locken an dieser Stelle mit ihrem
üppigen Bewuchs. Die Nordspitze von Abu Kafan ist Standort für
Weich- und Fächerkorallen, aber auch für Großfischbeobachtungen
aller Art.
„Aus der Breakers Diving+Surfing Lodge,
über den hauseigenen Steg zur Riffkante Abu
Soma einfach perfekt.“
Tauchbasisinformationen
Sprachen:
Verbände:
Equipment:
Tanks:
Computer:
Besonderes:
Deutsch, Englisch,
Italienisch, Arabisch,
Französisch, Spanisch
SSI, PADI, CMAS, Pro-NRC,
IANTD
80 Komplettausrüstungen
Aluminium 12L/15L
Ja
Hausrifftauchen
Halbtagesausfahrten
Speed Boot Ausfahrten
Rebreather Tauchen
T R E U E - B O N U S
ORCA Dive Clubs
Safaga
Der ORCA Dive Club Safaga ist seit 1995
Mittelpunkt der ORCA Tauchbasen in
Ägypten, nur knapp eine Autostunde vom
Flughafen Hurghada entfernt. Er liegt
direkt am Wasser an einer ruhigen Bucht.
Massentourismus ist hier noch immer ein
Fremdwort und zu den Tauchbooten sind
es über den hauseigenen Steg nur wenige
Schritte. Neben dem familiären Ambiente
bietet die Basis mit der 2* Anlage ORCA
Village ein einfaches, aber gemütliches
Taucherhotel (20 Zimmer) mit Reihenbungalows
in zwei Kategorien, nur einen
Steinwurf von der Basis entfernt. Ansprechende
Zimmer mit Dusche/WC, TV,
Minibar und Klimaanlage. Die Küche des
familiären Hotels (HP) ist schmackhaft,
reichhaltig und wird in Buffetform gereicht.
Romantisch präsentiert sich auch das
kleine Strandcafe, Ziel für viele Gäste zum
abendlichen Relaxen.
Doch der ORCA Dive Club lockt noch mit
einem ganz anderen Highlight. Es ist die
größte Tec-Basis am gesamten Roten Meer.
Dahinter steht ein umfassender Support für
alle Varianten des Tec- und
Kreislauftauchens. Dafür steht nicht nur
eine umfangreiche Leihausrüstung zur
Verfügung, der ORCA Dive Club Safaga
bietet zudem eine intensive Ausbildung in
diesem speziellen Bereich an, vom Nitrox
Brevet bis hin zur OC Trimix Qualifikation.
Wen es nicht in solch große Tiefen zieht:
Freunde des Wassersports finden vor der
Anlage einen kleinen Strand zum
Schnorcheln. Und wer gern einmal in
„Neptuns Reich“ vordringen will: wir
verfügen nicht nur über qualifizierte
Tauchlehrer für alle Level, sondern auch
über ein kleines Hausriff vor der Tür mit
einer Ausbildungsplattform in geringer
Tiefe.
ORCA
%
info@orca-diveclub-safaga.com
Ägypten Safaga
Panorama Reef
Das Panorama Reef bietet dem Taucher zwei verschiedene
Tauchplätze: die Nordseite und der Süden des Riffs. Die Nordseite
kann nur bei ruhiger See betaucht werden, doch sie überrascht
besonders mit einem üppig bewachsenen Plateau (22 m) und
einem sich anschließenden Drop Off. Hier stehen dicht neben
Höhlen und Überhängen wunderbare schwarze Korallen, gewaltige
Gorgonienfächer und riesige Weichkorallen. Riffhaie, Rochen,
Schildkröten, Napoleon Lippfische und viele Fischschwärme sind
weitere Highlights. Die Südspitze mit ihren Korallenblöcken und
kleineren Höhlenspalten ist hingegen ruhiger, bietet aber alles,
was das Rote Meer an Flora und Fauna aufzuweisen hat. Selbst in
geringeren Tiefen lohnt es sich, gleich mehrere Tauchgänge zu
absolvieren. Ein immenser Fischreichtum lockt und auch im
Makrobereich eröffnet sich ein Kaleidoskop an Arten, Formen und
Farben.
Abu Kafan
Abu Kafan gehört zu den Top Tauchplätzen. Ein Riff, das auf zwei
Seiten von steilen Korallenwänden begrenzt wird, die auf 100 m
und tiefer fast senkrecht abfallen. Die geschützte Südseite ist in
aller Regel unser Ankerpunkt, an dem sich auf einem Plateau
(18 m) ein säulenartiger Block fast bis zur Oberfläche erhebt. Hier
kann alles beobachtet werden, was zum Leben in einem intakten
Riff gehört. Die steil abfallende Ostseite ist mit Weichkorallen,
Gorgonien und schwarzen Korallen dicht bewachsen und zudem
von Spalten und Überhängen geprägt. Die Nordseite hingegen
kann nur bei ruhiger See betaucht werden. Auch hier zieht sich
ein Plateau (22–28 m) ins offene Meer, das wie auf der Südseite
an seinen Kanten senkrecht ins unergründliche Blau abstürzt.
Zwei größere Korallenblöcke locken an dieser Stelle mit ihrem
üppigen Bewuchs. Die Nordspitze von Abu Kafan ist Standort für
Weich- und Fächerkorallen, aber auch für Großfischbeobachtungen
aller Art.
Salem Express (14.12.1991)
Das Wrack bietet sich am Morgen und zur Mittagszeit zum
Tauchen an, denn am Nachmittag liegen große Teile des Schiffs
im Schatten. Von Interesse, vor allem für Fotografen, ist das Heck
mit seinen Schrauben und dem Ruder, dazu kommt am Bug das
teils offene Bugvisier und der Backbordanker. Unter dem Kiel im
vorderen Abschnitt ist am Rumpf ein langer Riss zu sehen, die
Folge der Kollision der Salem Express mit einem Korallenriff. In
Höhe des hinteren Mittschiffs befinden sich die beiden Schornsteine
und die Brücke. Hier und dort sind nur noch Reste der
ehemaligen Schiffselektrik zu sehen.
Die Umgebung des Wracks ist noch immer mit
privaten Gegenständen bedeckt als stumme
Zeugen dieser Katastrophe. Besonders dramatisch
sehen die mit in die Tiefe gerissenen fünf
Rettungsboote aus, von denen eins beim
Untergang zerschmettert wurde.
„Safaga- der Klassiker unter den ORCA
Dive Clubs, mit dem Panorama als Hausriff.
Super vom Beginner bis Profi.“
Tauchbasisinformationen
Sprachen:
Verbände:
Equipment:
Tanks:
Computer:
Besonderes:
Deutsch, Englisch,
Französisch, Arabisch
SSI, PADI, IANTD, CMAS
Pro-NRC, IART
30 Komplettausrüstungen
Stahl 15L/12L/10L/8L
Ja
Technisches Tauchen
Wracktauchen
Rebreather Tauchen
ORCA Dive Clubs
ORCAORCA Resorts
ORCA Village
Das gemütliche Resort mit seinen 20
Zimmern wurde 1995 eröffnet, damals
noch unter dem Namen Sun Beach Camp,
durch die Mitwirkung und der unmittelbaren
Nähe zum ORCA Dive Club Safaga
schnell als ORCA Village bekannt. Im Jahr
2014 wurde das Resort von den ORCA Dive
Clubs übernommen und komplett renoviert.
Die Zimmer sind zweckmäßig und bequem
eingerichtet, Klimaanlage, Kühlschrank,
Bad mit Dusche und eine kleine Terrasse
gehören zum Standard eines jeden
Zimmers.
Im neuen Restaurant mit Terrasse wird das
Frühstück und Abendessen in Büffetform
angeboten. Die Strandbar lädt zum
verweilen ein, um den Tag bei einem Glas
Wein, Bier oder anderen Getränken
ausklingen zu lassen.
Der Resort eigene Strand befindet sich
unmittelbar vor den Zimmern, die Tauchbasis
und der Steg sind ebenfalls nur wenige
Meter entfernt.
Das ORCA Village bietet alles was das
Taucherherz begehrt, aber auch Schnorchler
und Badegäste kommen nicht zu kurz.
Mit einer Transferzeit von max. 45 Minuten
nach Safaga bequem vom Flughafen
Hurghada erreichbar.
Coral Garden Resort
Das Taucherhotel am Roten Meer mit
eigenem Hausriff. Im Jahr 2012 wurde das
Resort von den ORCA Dive Clubs übernommen,
die Zimmer neu gestaltet, renoviert
und die komplette Anlage aufgefrischt. Die
34 Zimmer, teilweise im Bungalowstil, sind
geschmackvoll eingerichtet und verfügen
alle über eine Klimaanlage, Kühlschrank
mit Minibar, TV und Bad mit Dusche.
Frühstück und Abendessen werden in
Büffetform auf der turmartigen Terrasse
serviert, für den Mittagshunger bietet die
Beachbar ausgesuchte Speisen und
Getränke.
Das Motto im Coral Garden ist guter
Service und Behaglichkeit, das ganze
abgerundet durch die kurzen Wege.
Die Anlage mit der ORCA Tauchbasis liegt
direkt am Resort eigenen Strand, der viel
Raum für Ruhe und Entspannung bietet.
Ideal für die Pause zwischen den Tauchgängen,
nach dem Schnorcheln oder
einfach um die Sonne zu genießen.
Den Abend kann man dann gemütlich an
der Beachbar bei einem Glas Wein oder
anderem Getränk ausklingen lassen.
Das Coral Garden Resort liegt etwa 20 km
südlich von Safaga und die Transferzeit
vom Flughafen Hurghada beträgt ca. 1
Stunde.
Technisches Tauchen/Rebreather
TEC Ausbildung
Euer Spezialist für fortgeschrittenes Sporttauchen, Technisches
und Rebreather-Tauchen. Ob ihr Eure Grundzeit
verlängern, mit TRIMIX tiefer tauchen oder die Stille der
Kreisel genießen möchtet – die Riffe und Wracks von Safaga
lassen es zu einem Erlebnis werden. Für Euch stehen
Lagerbereiche für eigene Doppelpacks und Kreislaufgeräte,
O2/TRIMIX Füllungen bis 300 bar, komplette Auswahl von
Stages und Kreislauf-Flaschen, Atemkalk, Ersatzteile und
Sauerstoff-Zellen auf Lager bereit. Des Weiteren haben wir
Kreislaufgeräte im Verleih und bieten IANTD-Ausbildung von
A-Z an.
Egal ob Du tiefe Steilwände oder tolle Wracks gerne betauchst
– Safaga bietet für jedermann etwas. Klares warmes Wasser mit
Sonnenscheingarantie an 365 Tagen im Jahr, tolle Drop-Offs und
6 Wracks liegen direkt vor der Haustür. Safaga ist der Ort für
technisches Tauchen an noch unberührten Orten im Roten Meer
fern von den Massen. Unsere Flotte von geräumigen Tauchbooten
liegt an unserem Steg direkt vor der Basis. Hiermit sind
die Fahrzeiten minimiert und die Tauchzeiten maximiert. Euch
erwartet eine umfassende technische Unterstützung durch ein
erfahrenes Team von technischen Tauchern und Instruktoren.
Advanced Nitrox Taucher
oder
Advanced Recreational
Trimix Taucher
Normoxic
Trimix
Taucher
CCR
(Rebreather)
Taucher
„Das El Dorado für alle Tek und
Rebreather Taucher am Roten Meer!“
Trimix
Taucher
Technical Instructor
CCR
Normoxic
Trimix
Taucher
CCR
Trimix
Taucher
Tauchbasisinformationen
• Trimix/Nitrox/Sauerstoff
• 300 bar Füllungen
• Doppel Tank-Verleih
• Rebreather-Verleih
• Div. Rebreather-Flaschen
• Atemkalk und Ersatzteile für
verschiedene Rebreather
• IANTD Instructor Training Facility
to Trimix O/C and CCR
T R E U E - B O N U S
ORCA Dive Clubs
Unter dem Management der
ORCA Dive Clubs
Coral Garden Resort
Das Coral Garden Resort, ca. 22 km südlich
von Safaga an der Gassous Bay gelegen und
1 Stunde ab Hurghada bzw. 2,5 Autostunden
von Marsa Alam entfernt, bietet die
familiäre und preiswerte wie weitläufige
Bungalow-Anlage in unmittelbarer Nähe zum
Wasser alles, was einen perfekten, familiären
Tauchurlaub ausmacht. Ein herrlicher, etwa
600 m langer Sandstrand direkt vor der
Anlage lädt zum Baden und Entspannen ein.
Das Coral Garden Resort, ein perfektes
Taucherhotel mit 34 sehr geräumigen
Zimmern im Haupthaus oder Reihenbungalows,
alle komplett renoviert im Jahr 2012.
Alle verfü- gen über Dusche/WC, Klimaanlage,
Sat-TV, Kühlschrank und Meerblick.
Halbpension mit reichhaltigen Buffets zum
Frühstück und Abendessen. Zudem überzeugt
das neue Resort mit einem kleinen
Bazar, Terrassen- restaurant, das einen
herrlichen Ausblick auf die Bucht bietet,
einer Beach Bar, einem Kinderspielplatz und
einer professionell ge- führten Tauchschule
direkt am Strand, dem ORCA Dive Club Coral
Garden. Schwerpunkte des Tauchens sind
Landtauch-gänge an unserem ausgedehnten,
fast unberührten Hausriff, an dem
Tiefen von >40 m erreicht werden können.
Coral Sun Beach
Das Hotel mit eigenem Strand bietet mit
insgesamt 110 Zimmern die perfekte Kulisse
für einen erholsamen und unterhaltsamen
Tauchurlaub. In dem eleganten Hauptrestaurant
mit direktem Meerblick werden die
drei Hauptmahlzeiten in Buffetform gereicht.
Ein internationales und ausgewogenes
gastronomisches Angebot sorgt für Abwechslung
und ermöglicht gleichzeitig einen
Einblick in die orientalische Küche und ihre
Spezialitäten. Der Pool, ebenfalls in nächster
Lage zum Strand, lockt mit Meerblick, Liegen
und Sonnenschirmen; ein weiterer, kleinerer
Pool in der Gartenanlage ist zudem ideal für
alle Gäste die absolute Ruhe wünschen. Wer
es etwas quirliger mag, kann am Tag
vielerlei Sportarten betreiben, die das Hotel
anbietet und/oder das abwechslungsreiche
Unterhaltungsprogramm mit Abendshows,
Live Musik und Disco in vollen Zügen
genießen. Vor allem aber kommen Familien
mit Kleinkindern im Coral Sun Beach auf ihre
Kosten. Dafür stehen spezielle Kindermenus
auf der Karte, kinderfreundliche Essenszeiten
für Familien, ein Miniclub (3-8 Jahre), ein
Minipool sowie Baby Sitting auf Wunsch.
ORCA
%
info@orca-diveclub-coralgarden.com
Ägypten Coral Garden
Hausriff
Nach wenigen Metern gelangt man schon an die ersten Riffblöcke.
Das nördliche Riff ist bis zu ca. 35 m stufig abfallend, zieht es sich in
terrassenförmigen Ausbuchtungen, unterbrochen von gelegentlichen
kleinen Vorsprüngen, entlang der Nordseite der Bucht. Einige
kleine Korallenblöcke sind im Sandboden vorgelagert. Dort geht das
Riff in ein Saumriff mit weniger Ausbuchtungen über.
Der Sandboden befindet sich bei ca. 25-30 m flach Richtung Meer
abfallend. Die Hauptströmungsrichtung ist Norddrift und somit hat
man in der Bucht keine Strömungen zu erwarten. Lediglich an der
Außenkante ist es bei starkem Wellengang ein bisschen zügig.
Das Riff ist bekannt für seine Vielzahl von Korallen, besonders
häufig sind Fächer- und Tischkorallen. Unter diesen liegen gelegentlich
große Igelfische oder ausgewachsene Muränen. Mehrere
„Putzerstationen“ weisen eine große Anzahl von Glasfischen und
diversen Jungfischschwärmen auf. Hier kann man die Arbeit von
Putzergarnelen hervorragend beobachten. Das Riff ist leicht zu
betauchen, für Beginner wie Profis ideal. Die Gassous Bay gehört
zu den schönsten Tauch- und Schnorchelbuchten.
Abu Kafan
Abu Kafan ist ein Top Tauchplatz, ein Riff, das auf zwei Seiten
von steilen Korallenwänden begrenzt wird, die auf 100 m und
tiefer fast senkrecht abfallen. Die geschützte Südseite ist in aller
Regel unser Ankerpunkt, an dem sich auf einem Plateau (18 m)
ein säulenartiger Block fast bis zur Oberfläche erhebt. Hier kann
alles beobachtet werden, was zum Leben in einem intakten Riff
gehört. Die steil abfallende Ostseite ist mit Weichkorallen, Gorgonien
und schwarzen Korallen dicht bewachsen und zudem von
Spalten und Überhängen geprägt. Die Nordseite hingegen kann
nur bei ruhiger See betaucht werden. Auch hier zieht sich ein
Plateau (22–28 m) ins offene Meer, das wie auf der Südseite an
seinen Kanten senkrecht ins unergründliche Blau abstürzt. Zwei
größere Korallenblöcke locken an dieser Stelle mit ihrem
üppigen Bewuchs. Die Nordspitze von Abu Kafan ist Standort für
Weich- und Fächerkorallen, aber auch für Großfischbeobachtungen
aller Art.
Middle Reef
Das Middle Reef ist ein fast rundes Korallenriff, dessen Dach etwa einen
Meter unter die Oberfläche reicht. Umgeben wird es von einem Sockel mit
einem schrägen Plateau, dessen Kante im 20 m Bereich als Steilabfall in
großer Tiefe entschwindet. Im Süden/Südosten erstreckt sich auf dem
Plateau bis zu seinem Drop Off eine Korallenlandschaft, von Kennern als
einer der schönsten Korallengärten bezeichnet. Hier tummelt sich alles, was
das Rote Meer im Kleinen zu bieten hat. Aber auch Großfisch wie Barrakudas
oder kapitale Barsche sind hier keine seltenen Gäste. Dank dieser exponierten
Lage des Riffs findet man hier oft eine sehr gute Sicht.
Die südwestliche Ecke des Platzes ist von Löchern, Grotten und Spalten
durchzogen, in denen es vor Leben nur so wimmelt.
Und weiter südlich des Riffkomplexes erhebt sich aus etwa 20 m ein
kleinerer Felsen mit etwa 30 m Durchmesser, das
„Erg vom Middle Reef“, das fast die Oberfläche erreicht.
Auch dieser Punkt ist eine äußerst attraktive Stelle, die man während
eines Tauchganges mehrfach spiralig von unten noch oben umrunden
sollte und in dessen Nähe sich häufig kleinere Haie aufhalten.
„Non-Limit-Tauchen der Extraklasse, an einem
der schönsten Hausriffe weit und breit!“
Tauchbasisinformationen
Sprachen:
Verbände:
Equipment:
Tanks:
Computer:
Deutsch, Englisch,
Arabisch
SSI, PADI, Pro-NRC, IANTD
CMAS
20 Komplettausrüstungen
Stahl/ Alu 15L/12L
Ja
Besonderes:
TOP Hausriff non limit
Landtauchgänge
Scooter Verleih
T R E U E - B O N U S
ORCA Dive Clubs
Lage
Dahab Royal Tulip Beach Resort + Magic Tulip Resort
Dahab, Umgeben im von nördlichen natürlichen Sinai, Sandstränden, stand in der
Vergangenheit inmitten des Naturschutzgebietes im Schatten der großen von Marsa
Schwester Alam, liegen Sharm das Royal el Sheikh. Tulip Beach Doch Resort die Zeiten
haben und das sich Magic geändert Tulip Resort. und die Die kleine beiden Oase Hotels am
Meer waren ist zuvor mittlerweile zusammen, wunderschön seit Mai 2016 für bis den
Tourismus Oktober 2018 erschlossen. voneinander Eines getrennt, der Zeichen seit
dafür November ist ein 2018 völliger jedoch Umbau wieder des unter alten dem
Zentrums, gleichen Manaement. eine Uferpromenade In beiden Hotels zum bietet
Flanieren der ORCA wie Dive expandierende Club Tulip seinen Hotels Service, und im eine
zunehmend Magic Tulip an bessere gewohnter Infrastruktur Stelle, im der Royal
Region, Tulip im ohne neuen allerdings Gebäude direkt die urtümliche am Strand.
Atmosphäre Egal in welchem von Hotel, Dahab unser zu vernachlässigen.
Service ist
Für gewährleistet. Taucher und Royal Surfer und hatte Magic Dahab Tulip sind schon nur
immer 15 Transfer einen Minuten besonders vom hohen Marsa Alam Stellenwert,
denn International dieses Ziel Airport gilt entfernt. auch heute noch als
eines Die Hotelanlage der Top-Surfgebiete „Magic Tulip für Resort“ Starkwindfans besteht
einschließlich aus doppel- und Kite-Surfer „Royal Tulip und Beach mit seinen Resort“
Attraktionen aus dreistöckigen unter Wohneinheiten, Wasser. Das bekannte jeweils
Blue U-förmig Hole, um The den Canyon jeweiligen oder Swimmingpool
The Bells haben
ganze angeordnet, Tauchergenerationen Royal mit insgesamt begeistert 246 und und
begeistern Magic mit 234 auch Zimmern. heute noch Beide mit sehr ihren ansprechend
gestalteten Unterwasserattraktionen.
Hotelanlagen verfügen
einmaligen
Der über Orca jeweils Dive einen Club großzügigen Dahab liegt Empfangsbe-
einer
pittoresken reich mit Rezeption Bucht und und verfügt Lobby, Bar, über Minimarkt einen
eigenen und Boutique, Steg, Wäscherei- der zum vorgelagerten
und Arztservice.
Hausriff Verschiedene führt. Restaurant- Dieses eignet und sich Bareinrichtungen
individuelles stehen den Gästen Tauchen zur und Verfügung.
besonders
für nächtliche
An Abstiege. den Poolbars Zudem wird bietet man der verwöhnt Dive Club mit
kühlen Ausfahrten Getränken vom und Schlauchboot, leckeren Snacks, aber auch
ohne Jeeptouren diese verlassen oder per zu Kamel müssen! zu Zwei den schönsten
Plätzen Poollandschaften rund um Dahab. mit großzügigen Und wer es
fantastische
Sonnenterrassen mag, kann hier und auch Poolbars auf eigene laden Faust ein, die vom
Sonne Strand zu aus genießen abtauchen. und mal Alle so Unterwasser-
richtig
auszuspannen. Spots in der Region Beide Hotels sind es teilen wert, sich mindestens
einmal, und wenn mit dem nicht Steg öfter, und aufgesucht dem zu
Sandstrand
dazugehörigen werden. Die Tauchbasis Hausriff ist das ist in Tulip das und Hotel der
ORCA Happy Dive Life Club Village*** ein Paradies (HP) für integriert. Wasserfreunde.
Halbkreis Das umsäumen klare Meerwasser, die 124 die Zimmer Korallen-
und 20
Im
riffe Suiten und auf das zwei maritime Ebenen Leben eine macht herrliche es zu
einem Poollandschaft, bevorzugten einschließlich Ziel für Taucher, Kinderpool. von
Beginnern Alle Zimmer bis zum sind Profi. sehr geräumig, Neben Dugongs, ausgestattet
mit geschmackvollem und Schildkröten, Interieur, warten ein-
auf
Gitarrenhaien
den schließlich Taucher Dusche/WC, herrlich zerklüftete Klimaanlage, Korallenformationen,
Kühlschrank, kleine Telefon, Canyons, SAT-TV, Einschnitte Balkon und oder
Höhlen Terrasse mit und einer mit Fülle Blick von auf bunten das Meer Rifffischen oder auf
und die einer atemberaubenden üppigen Flora und Berge Fauna. des Sinais. Ausfahrten
Frühstück mit den und komfortablen Abendessen Tagesbooten werden als oder
Zodiac Buffet zu im weiter Hauptrestaurant entfernten Plätzen gereicht (z.B. und an
Elphinstone der Pool Bar Reef, gibt Shaab es zwischenzeitlich
Samadai, Abu
Dabab) Getränke sind und ebenfalls kleine im Snacks, Angebot. sowie Da viele komplet-
bekannte Menüs. Tauchspots Und wer nur es rustikal von Land mag: aus einmal zu
erreichen pro Woche sind, wird ist der am ORCA Strand Dive ein Club Barbecue Tulip
eine organisiert, echte Alternative, meist mit um Live weitere Musik. Facetten
des Roten Meeres näher kennen zu lernen.
ORCA
%
info@orca-diveclub-tulip.com
ORCA Ägypten Dive Clubs Tulip weltweit Resort
Top 3 Tauchplätze
Blue Elphinstone Hole Reef
Das Elphinstone Blue Hole teilt zählt sich zu den in zwei baekanntesten markante Abschnitte Tauchplätzen auf. in Der der
Region Norden von kann Dahab. nur Es bei gleicht optimalen einem See- großen und Wetterbedingungen
Loch der Riffplatte,
das betaucht fast bis werden an das Ufer und ist reicht. die Verlängerung Im Innern ist des vegetationsarm
Riffs, das sich in
und 3–6 reicht m Tiefe bis auf als eine ausgedehntes gelotete Tiefe Plateau von fortsetzt. 800 Meter. Es Am fällt Ufer zu allen gibt
es drei in sieben Seiten Metern steil ab Tiefe und endet einen auf Ausstieg einer weiteren zum Außenriff. schmalen Hier
befindet Terrasse sich in eine etwa Steilwand, 60 m Tiefe. der Die Grund Steilwände reicht, sind an dieser dicht Stelle mit bis
auf herrlichen etwa 80 Meter. Weichkorallen Dieser Drop übersät Off und an der riesige dem Gorgonienfächer
offenen Meer
zugewandten zeigen an, wie Riffseite stark überzeugt hier die Strömung mit einem sein phantastischen
kann. Somit ist es
Bewuchs, der ideale an Platz dem um immer Großfisch, wieder dichte Großfisch Fischschwärme anzutreffen ist. und immer
Bisweilen wieder Haie, ist hier Barrakudas, aber mit einer Mantas, moderaten Delfine Strömung und mit etwas zu rechnen. Glück,
auch Weißspitzenhochseehaie zu beobachten.
Canyon
Der Canyon ist einer der populärsten Tauchplätze in Dahab. Der
Einstieg Shaab erfolgt Samadai/Dolphinhouse nach ein paar Metern und über Shaab Steine durch Marsa eine Alam
flache, Ganztagesbootsausflug sandige Lagune, in mit der 2 sich Tauchgängen, immer wieder einer besondere als Driftdive.
Fische Beide entdecken Aussenriffe lassen, präsentieren wie z.B. sich ein Rotmeer-Walkman, als ein hufeisenförmiges aber Riff
auch mit einer Rotfeuer-, geschützten Koffer- oder Innenlagune, Igelfische. die Hinzu oft Schlafplatz kommen Muränen, von
Krokodilfische Delphinschulen und ist. mit Im einem Südwesten guten Blick des Shaab entdeckt Samadai man bisweilen erheben
Drachenköpfe, sich schön bewachsene Steinfische Ergs, oder Oktopusse. die teils bis Danach zur Oberfläche folgt ein
tunnelähnlicher reichen. Weiterhin Spalt, bestimmen in den man Spalten in 15 oder und 22 Canyons Meter das Tiefe Bild
beider Tauchplätze, ebenso sandige Abschnitte, auf denen
Gabr el Bint
Dieser Tauchplatz ist per Boot oder von Land aus erreichbar und
gehört Sheik zum Malek Naturschutzgebiet und Marsa Egla von Nabq. Der dem Strand direkt
vorgelagerte Sheik Malek Korallenblock ca. 25 km nördlich zeigt sich des als ORCA noch Dive völlig Club intakt. Tulip Hier
sind gelegen. zwei Routen Ein Saumrifftauchgang möglich: eine im mit Norden großer des Korallenvielfalt, Riffs, die andere ab
südlich einer davon. Tiefe von Ein 5 Drop m mit Off einzelnen lockt mit Korallenblöcken dichtem Bewuchs, und insbesondere
anzutreffenden mit zahllosen Oktopoden Fächer- und Muränen. Schwarzen 15 Korallen, m vom Hauptriff durch
häufig
Weichkorallen entfernt, auf und einer Gorgonien. Tiefe von Die 10 bis grandiose 15 m befindet Unterwasserszenerie
sich eine
ist grosse zusätzlich Seegraswiese. durch kleine Fast Überhänge immer trifft und man Höhlen hier wie auf auch einen durch
Spalten Dugong, gekennzeichnet. großen Stechrochen Gabr el und Bint natürlich überzeugt auf Schildkröten,
zudem durch
einen manchmal großen auch Fischbestand, Delphine. Rückweg wie Blaupunktrochen, am Saumriff entlang Schildkröten,
Makrelen, wahlweise Straßenkehrer, durch einen Schnapper Canyon, der und direkt Krokodilfische. zum Ausstieg Ein führt. fast
unberührter Marsa Egla Spot, ca. 20 der Km für südlich Taucher unserer jeglicher Basis, Qualifikation eine wunderschöne perfekt
geeignet Bucht mit ist und farbenprächtigem obendrein überland Nord- mit und großartigen Südriff, große Impressionen
einer Artenvielfalt wilden Berg- und und Schwarmfisch, Wüstenwelt Blaupunktrochen, beeindruckt. Rotfeuerfische
und vieles mehr. Zwischen Nord- und Südseite liegt die große
Seegraswiese auf einer Tiefe von 2 bis 10 m, wo man ebenfalls
beste Chancen auf Dugongs und Seepferdchen hat.
Eine Leichter weitere zu betauchen Möglichkeit ist an der diesem Süden, Platz der zu neben tauchen, großem erfordert
Kondition. Fischreichtum Mit kompletter eine traumhafte Ausrüstung, Szenerie die von man Hart- schon und am Blue
Hole Weichkorallen angelegt aufweist. hat, läuft Zwar der Taucher dominieren etwa Rifffische fünf Minuten hier nach nicht so
Norden. stark, dafür Allerdings aber sind ist auf Begegnungen diesem Marsch mit ihren etwas größeren Kletterei über
größere Artgenossen Felsbrocken umso häufiger. angesagt. Dazu Danach zählen findet Schnapper sich ein genauso recht
spektakulärer wie Napoleons; Einstieg, das Zusammentreffen ein schmaler Kamin mit Schildkröten, im Riff, in den Rochen, man nur
nacheinander Haien und anderen in Reihenfolge pelagischen abtauchen Fischen kann, ist immer um dann wieder die
Steilwand gegeben. Selbst auf der Hammerhaie, Riffaußenseite besonders zu erreichen. in den frühen
Morgenstunden und am späten Nachmittag, sind hier nicht
selten und bisweilen nähern sich sogar Weißspitzen-
Hochseehaie den Steilwänden im Südosten und Südwesten.
eintauchen kann und der weiter abwärts führt, bis er in 40 Meter
in einer saalartige Höhle einmündet. Der Canyon ist meist nach
oben Blaupunktrochen offen, damit schlafen hell und und wird sich in der kleine Regel Riffhaie von unten verstecken. nach oben
betaucht. An beiden Dieser Riffen Platz befinden steht sich eher große für das Ergs, Erlebnis die im Höhlentauchen
Flachbereich
als durch für Tunnel, eine üppige Höhlen Flora und und Passagen Fauna, bestechen. ist aber für Der Anfänger große weniger
geeignet. Vorteil dieser Der Tauchplätze Canyon empfiehlt und aller sich Ergs für bestimmte ist ihre geschützte Weitwinkelaufnahmen
Lagunenlage, und für welche Makrofotografen.
sich bestens eignet als Tagesruhestätte
von oftmals großen Delphinschulen.
Tauchbasisinformationen
Basisleitung:
Farag Sedky
„Das Elphinstone Riff gehört sicher zu den top
ten der Welt, am Hausriff lassen sich fast täglich
Delphine, Mantas und Schildkröten beobachten.“
Sprachen:
Deutsch, Englisch,
Arabisch
Verbände: Tauchbasisinformationen
PADI, Pro-NRC
Equipment:
Sprachen:
Tanks: Verbände:
Equipment:
Computer:
Tanks:
30 Deutsch, Komplettausrüstungen
Englisch,
Italienisch, Arabisch
Aluminium SSI, PADI, 12L/8L CMAS
40 Komplettausrüstungen
Ja
Alu 15L/12L/10L/8L
Kameraverleih: Computer: Nein Ja
Kameraverleih: Ja
Besonderes: Zodiac, Kamel Safari
Besonderes: Landtauchgänge
Spektakuläres Hausriff
Elphinstone Riff
Speed Boot Ausfahrten
T R E U E - B O N U S
ORCA Dive Clubs
Moreen Beach Resort
Das Concorde Moreen Beach Resort befindet
sich ca. 15 min. vom Flughafen Marsa
Alam entfernt, im Zentrum der Bucht von
Abu Dabour. Diese Bucht zählt zu den
besten Tauchplätzen im südlichen Roten
Meer. Aber nicht nur als Taucher kann man
diesen Platz genießen, sondern hier bietet
sich auch für Schnorchler ein wahres
Eldorado.
Abu Dabour ist nicht nur ein ausgezeichneter
Platz für Hausriff Tauchgänge, durch
die Lage auch idealer Ausgangspunkt für
Ausfahrten mit dem Minibus oder dem
Zodiac zu den Tauchplätzen um Marsa Alam
herum, Tagestouren mit dem Tauchboot
zum Elphinstone Reef, Shaab Samadai
(Dolphin House) und Shaab Marsa Alam.
Das Moreen Beach verfügt über insgesamt
203 Zimmer, alle mit einem eigenen Balkon
oder Terrasse. Neben dem Hauptrestaurant,
wo Frühstück, Mittagessen und
Abendessen in Buffet Form angeboten wird,
gibt es noch das Fisherman House, ein
Oriental Restaurant sowie das Pool & Beach
Restaurant.
Zum Ausklang des Tages dann die Lobby
Bar oder die Sky Lounge. 4 Swimming Pools
garantieren eine Erfrischung in den
Sommermonaten und in den Wintermonaten
angenehme Wassertemperaturen
durch die Beheizung.
Die Zimmer sind farbenfroh und mit
modernen Möbeln ausgestattet. Alle Zimmer
verfügen über ein geräumiges Bad,
Klimaanlage, Flat Screen TV, Safe und
freiem WIFI.
All Inclusive, Frühstück, Mittag- und
Abendessen werden in Büffet Form gereicht,
Snacks an der Pool Bar, Softdrinks und
lokale alkoholische Getränke. A la carte in
den anderen Restaurants.
Spa Center mit verschiedenen Anwendungsmethoden,
Türkischem Bad und Indoor
Jacuzzi.
Kids Club mit Baby Sitting, Spielplatz und
elektronischen Unterhaltungsgeräten.
ORCA
%
info@orca-diveclub-moreenbeach.com
Ägypten Moreen Beach
Elphinstone Reef
Elphinstone teilt sich in zwei markante Abschnitte auf. Der
Norden kann nur bei optimalen See- und Wetterbedingungen
betaucht werden und ist die nördliche Verlängerung des Riffs,
das sich in 3–6 m Tiefe als ausgedehntes Plateau fortsetzt. Es
fällt zu allen drei Seiten steil ab und endet auf einer weiteren
schmalen Terrasse in etwa 60 m Tiefe. Die Steilwände sind dicht
mit herrlichen Weichkorallen übersät und riesige
Gorgonienfächer zeigen an, wie stark hier die Strömung sein
kann. Somit ist es der ideale Platz um Großfisch, dichte
Fischschwärme und immer wieder Haie, Barrakudas, Mantas,
Delfine und mit etwas Glück auch Weißspitzenhochseehaie zu
beobachten.
Shaab Samadai/Dolphinhouse und Shaab Marsa Alam
Ganztagesbootsausflug mit 2 Tauchgängen, einer als Driftdive.
Beide Aussenriffe präsentieren sich als ein hufeisenförmiges Riff
mit einer geschützten Innenlagune, die oft Schlafplatz von
Delphinschulen ist. Im Südwesten des Shaab Samadai erheben
sich schön bewachsene Ergs, die teils bis zur Oberfläche
reichen. Weiterhin bestimmen Spalten und Canyons das Bild
beider Tauchplätze, ebenso sandige Abschnitte, auf denen
Blaupunktrochen schlafen und sich kleine Riffhaie verstecken.
Leichter zu betauchen ist der Süden, der neben großem
Fischreichtum eine traumhafte Szenerie von Hart- und
Weichkorallen aufweist. Zwar dominieren Rifffische hier nicht so
stark, dafür aber sind Begegnungen mit ihren größeren
Artgenossen umso häufiger. Dazu zählen Schnapper genauso
wie Napoleons; das Zusammentreffen mit Schildkröten, Rochen,
Haien und anderen pelagischen Fischen ist immer wieder
gegeben. Selbst Hammerhaie, besonders in den frühen
Morgenstunden und am späten Nachmittag, sind hier nicht
selten und bisweilen nähern sich sogar Weißspitzen-
Hochseehaie den Steilwänden im Südosten und Südwesten.
An beiden Riffen befinden sich große Ergs, die im Flachbereich
durch Tunnel, Höhlen und Passagen bestechen. Der große
Vorteil dieser Tauchplätze und aller Ergs ist ihre geschützte
Lagunenlage, welche sich bestens eignet als Tagesruhestätte
von oftmals großen Delphinschulen.
Abu Dabour
Dieser Teil des Saumriffs von Abu Dabour ist direkt über unseren
Steg erreichbar. Seine Vielfalt an Fischarten, darunter
Krokodilfische, große Napoleons und Red Sea Walkman
überzeugen jeden Taucher. Die Südseite lockt zudem mit zwei
Höhlensystemen. Hier kann sich der Ausstieg bei ablaufendem
Wasser mit der entsprechenden Rissströmung als schwierig
gestalten. Ein angebrachtes Seil erleichtert dabei die Rückkehr
an den Strand. Dieser Riffbereich, der auch mit dem
Schlauchboot angefahren wird, erlaubt zwei unterschiedliche
Tauchgänge.
„Unser Hausriff Abu Dabour zählt zu den
Topplätzen am Roten Meer.“
Tauchbasisinformationen
Sprachen:
Verbände:
Equipment:
Tanks:
Computer:
Deutsch, Englisch,
Italienisch, Arabisch
SSI, PADI, CMAS
20 Komplettausrüstungen
Alu 15L/12L/10L/8L
Ja
Kameraverleih: Ja
Besonderes:
Landtauchgänge
Spektakuläres Hausriff
Elphinstone Riff
Speed Boot Ausfahrten
T R E U E - B O N U S
ORCA Dive Clubs
Wadi Lahmy
Der ORCA Dive Club in Hamata, im Hotel
Wadi Lahmy Azur, ist zur Zeit der südlichste
Stützpunkt von ORCA in Ägypten. Das 4*
„ Soft All Inclusive Hotel“ der gehobenen
Kategorie liegt etwa 5 km südlich von
Hamata, direkt an einer weitläufigen Lagune
mit traumhaften Strand. Nach Marsa
Alam sind es ca. 150 km. Die Transferzeit
vom Flughafen Marsa Alam bis zum Hotel,
das zur Azur-Kette gehört, beträgt etwa 2,5
Stunden. Die Anlage mit 155 Zimmern in
zwei bzw. dreistöckigen Gebäuden eröffnete
im Sommer 2008 und bietet neben allen
Annehmlichkeiten eine kleine Lobby mit Bar,
ein gemütliches Restaurant mit einer herrlichen
Terrasse und Meeresblick, sowie zwei
Swimmingpools mit ausgedehnten Liegeflächen.
Vorteil dieses Resorts ist seine
unmittelbare Nähe zu den Top Tauchplätzen
des Südens, die auf Tagestouren einfach
und bequem erreichbar sind. Lediglich
einige Safarischiffe teilen sich die exklusiven
Tauchspots mit den Tauchgästen des ORCA
Dive Clubs in Hamata. Hier kann man mit
allem rechnen: Großfisch, farbenprächtigen
Korallenformationen, Höhlen und
Überhängen, Schwarmfischen und vielen
kleinen und großen Besonderheiten,
einschließlich einiger sehr attraktiver
Wracks. Direkt am Hotel befindet ich ein
kaum berührtes Hausriff, das zu fast jeder
Tageszeit über einen Jetty betaucht werden
kann und alles bietet, was sich Taucher,
insbesondere Filmer und Fotografen
wünschen.
ORCA
%
info@orca-diveclub-wadilahmy.com
Ägypten Wadi Lahmy
Shaab Maksur
Shaab Maksur zeigt sich zum einen durch ein lang gestrecktes
Nordplateau mit einer unglaublichen Fülle an Weich-, Fächer- und
Hartkorallen, Schwämmen und mit einem dichten Bestand an Riffund
Großfischen sowie an Haien. Allerdings kann dieser Bereich
nur bei idealen Wind- und Wellenbedingungen betaucht werden.
Geschützter gelegen ist das Südplateau, das auf einer Terrasse
endet, bevor es in große Tiefen weiter abwärts geht. Hier sind
Begegnungen mit Grau-, Hammer- und Weißspitzenhaien
möglich. Doch sie sind nur ein Teil des Spektrums, denn je nach
Shaab Claudio
Das Shaab Claudio ist ein Platz, der für ein verzweigtes, aber
leicht zu betauchendes Höhlensystem im Flachwasserbereich an
der Nordseite der Fury Shoals steht, das für vielerlei Abwechslung
sorgt und mit seinen Lichtspielen fasziniert. Sehr schön ist ein
kleiner Erg im Westen, gefolgt von einer berauschenden Szenerie
aus Hartkorallen jeglicher Art, einschließlich mächtiger Tischkorallen.
Im Norden warten Formationen aus Hartkorallen, die
hier mit dem gewachsenen Riff schmale Canyons und Durchlässe
Shaab Sataya
Shaab Sataya ist das größte Riff im Bereich der Fury Shoals, das sich
von Ost nach West mit einer Länge von etwa drei Kilometern
erstreckt. Es bieten sich hier mehrere Möglichkeiten zu tauchen:
entweder ein Drift Dive von Nord-Ost nach Süd-Ost mit einer
Steilwand, die tiefer als 40 m reicht oder ein Strömungstauchgang
von Nord-West nach Süd-West. Auch hier wartet eine Steilwand über
40 m auf den Taucher. Dabei sind Begegnungen mit Hammerhaien,
grauen Riffhaien, Silberspitz- und Weißspitzen-Riffhaien keine
Seltenheit. Zwei weitere Tauchplätze liegen an der Südost-Seite.
Nach einer Lagune in 18 m beginnt ein Drop Off, an dem der
Taucher häufig auf Mobulas, große Barrakudas, Napoleons und große
Fischschwärme trifft. Ein weiterer Tauchplatz befindet sich im
Südwest-Bereich mit einem Amphorenfeld aus römischer Zeit in Tiefen
um acht Meter. Allerdings finden sich hier nur noch Scherben, die mit
dem Untergrund fest verhaftet sind. In der Lagune können mit großer
Sicherheit ständig Delfine (40 bis 60 Tiere) beobachtet werden, die
allerdings sehr scheu sind. Ihre Anwesenheit hat dem Shaab Sataya
auch zu seinem zweiten Namen verholfen: Dolphin Reef.
Saison gesellen sich Mantas und Walhaie hinzu; Schildkröten,
Delfine oder Barrakudas sind ebenfalls stete Gäste, genauso wie
Napoleons, Makrelen oder Tunas. Zudem finden sich am
Südplateau auf einer sandigen Schräge mit üppigen Hartkorallen
zwei Ergs. Diese Türme sind von kleinen Höhlen und Spalten
durchsetzt, in denen sich Barsche, Glasfische, Muränen und
andere winzige Meeresbewohner verbergen. Besteht hier keine
Strömung, dann ist Shaab Maksur mit einem vielfältigen
Aquarium zu vergleichen.
bilden. Diese engen Passagen überzeugen durch ihren Bewuchs
an kleinen Schwarzkorallen, mit Wänden von Feuerkorallen und
gelben Gorgonien, aber auch durch Begegnungen mit
Weißspitzen-Riffhaien, Schwarmfisch, Napoleons und häufigem
Zusammentreffen mit weiteren typischen Riffbewohnern.
Weiterhin sind auch freischwimmende Muränen ein weiteres
Highlight dieses Platzes. Angrenzend zwei Ergs im Süden mit
schönen Weichkorallenformationen und vielerlei Korallenfischen.
„Fernab von jedem Massenbetrieb fahren wir
die Plätze an, die in der Regel nur von Safaribooten
besucht werden.“
Tauchbasisinformationen
Sprachen:
Verbände:
Equipment:
Tanks:
Computer:
Deutsch, Englisch,
Französisch, Italienisch,
Arabisch
SSI, PADI, CMAS, Pro-NRC
30 Komplettausrüstungen
Alu 15L/12L/10L/8L
Ja
Besonderes:
Top Tauchplätze wenig frequentiert
Dolphin Reef
Hausriff der Extraklasse
ORCA Dive Clubs
ORCA Dive Club Soma Bay
Freedive Instructor Passante
Freedive/Relaqua Instructor Hanna
Freediving-Woche
mit Nik Linder
02. bis 09.05.2019
5-Tages-Kurs
Nur 350,- €
Spaß, Freediving, Meditation, Yoga und vieles mehr – dass erwartet die Teilnehmer der Freediving Woche mit Nik Linder. Der
Freediving Instructor Trainer (AIDA und SSI) und frühere Athlet und Rekordjäger wird den Teilnehmern in der Soma Bay zu
einem interessanten Einblick in die Welt des Freediving verhelfen. Da Apnoetauchen eine der tiefsten Arten der Meditation ist,
kombiniert Nik Linder in seinem Programm die Wissensvermittlung von Yoga, Meditation und Nichtatmung.
Auf folgende Programmpunkte dürfen sich die Gäste freuen:
- Pranayama, Yoga, Meditation, Entspannung
- Statik und Dynamik Freediving, Discover Local Freediving am Hausriff,
- Abtauchtechniken, Relaqua - Vortrag Faszination Freediving
Unsere Freediving Event Termine:
07.-13.04.2019 ORCA Dive Club Mauritius, Freediving mit Frederic Buyle und Nik Linder
02.-09.05.2019 ORCA Dive Club Soma Bay, Dive under mit Nik Linder
20.-27.06.2019 ORCA Dive Club Soma Bay, Relaqua und Freediving mit Roger Michel
07.-14.11.2019 ORCA Dive Club Coral Garden, Freediving mit Andre Grabs
Und natürlich das ganze Jahr 2019 Freediving mit Hanna und Passante in unseren ägyptischen ORCA Dive Clubs und mit Nico
im ORCA Dive Club Mauritius.
ORCA Dive Clubs weltweit – Sardinien
Reiseinfo Sardinien
Santa Teresa Gallura
Sardinien ist nach Sizilien die zweitgrößte Insel im Mittelmeer.
Die Ägypter nannten sie Schardana, da ihre Form an
einen Fußabdruck erinnert.
Sie liegt 202 km vom italienischen Festland entfernt, dazwischen
liegt das Tyrrhenische Meer. Von Tunesien im Süden ist
Sardinien 184 km entfernt. Im Norden liegt – nur durch die 12
km breite Straße von Bonifacio getrennt – die französische
Insel Korsika.
Ein unvergleichliches Naturerlebnis erwartet Tauchenthusiasten
an der Meerenge von Bonifacio , die Sardinien und Korsika
voneinander trennt. Aufgrund seiner hohen Fließgeschwindigkeit
besitzt das Wasser an dieser Stelle eine große Reinheit
und bietet damit Korallen einen idealen Lebensraum. Von
Santa Teresa di Gallura aus lassen sich die größten Exemplare
der Gerardia Savaglia sowie die Secca delle Cernie, die im
Mittelmeer ansässig sind, beobachten. Eine einzigartige
Unterwasserwelt, in der es von Zackenbarschen wimmelt.
Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max 13,1° 13,8° 16,1° 18,8° 22,9° 27° 30,1° 29,9° 26,8° 22,4° 17,8° 14,4°
Min 6,3° 6,7° 8,2° 10,1° 13,1° 16,7° 19,2° 19,8° 18° 14,7° 10,8° 8,1°
Wasser 14° 13° 14° 15° 17° 20° 23° 24° 23° 21° 18° 15°
T R E U E - B O N U S
ORCA Dive Clubs
Sardinien Santa Teresa Gullara
Die zweitgrößte Insel des Mittelmeeres umwittert
noch immer etwas Geheimnisvolles.
Sardinen ist innerhalb Italiens eine autonome
Region mit einem eigenen Präsidenten. Die
Sarden sind stolz auf ihre verhältnismäßige
Unabhängigkeit und ihre Sprache, die noch
verdächtig nach dem eigentlich tot geglaubten
Latein klingt.
Top-Spot im Mittelmeer
Unter den Tauchzielen im Mittelmeer genießt
Sardinien einen ausgesprochen guten Ruf.
Den verdankt es in erster Linie seinen Grotten
und Höhlen, aber auch den vielen Wracks,
rund um die Insel. Eine beeindruckende
Topografie und eine, für Verhältnisse im Mittelmeer,
üppige Flora und Fauna tragen das
ihre dazu bei.
Basis an der Spitze
Santa Teresa Gallura liegt an der nördlichen
Spitze Sardiniens. Das hat einen unschätzbaren
Vorteil. Bis nach Korsika ist es nur einen
Katzensprung. Und dort liegen ebenfalls
Tauchplätze, die zu den besten im Mittelmeer
gehören.
Doch auch wer in den sardischen Gewässern
bleibt, wird dort viel erleben. Große Schulen
von Zackenbarschen, Muränen und Conger
oder Hummer begegnen den Tauchern hier.
Anreise per Kfz mit Fähre von Genua, Livorno,
Piombino und Civitavecchia jeweils nach Olbia.
Fahrzeit Genua – Olbia 10-11 Stunden
Fahrzeit Livorno – Olbia 6-7 Stunden
Fahrzeit Piombino – Olbia 4,5 Stunden bei
Tag und 7 Stunden bei Nacht
Fahrzeit Civitavecchia – Olbia 6-7,5 Stunden
Flughafen Olbia erreichbar aus D. mit z.B.
Sun Express, weitere Flughäfen Alghero und
Cagliari. Distanz Olbia nach Santa Teresa
Gallura 65 km, knapp 1 Stunde Fahrtzeit
Distanz Alghero nach Santa Teresa 132 km,
knapp 2 Stunden Fahrtzeit. Distanz Cagliari
nach Santa Teresa 300 km, knapp 4 Stunden
Fahrtzeit
ORCA
%
info@orca-diveclub-sardinien.com
ORCA Dive Clubs weltweit • Sardinien
Monte Regalo
Der Tauchplatz besticht durch kleine Höhlen, die mit roten
Korallen bewachsen sind und Steilwände mit Gorgonien und
Krustenanemonen. Begegnungen mit großen Thunas,
Zahnbrassen, großen roten Drachenköpfen und verschiedene
Merouville
Dieser Tauchplatz befindet sich im Marina Park, wo absolutes
Fischfangverbot herrscht. Deshalb trifft man hier Riesenzackenbarsche,
nicht selten 30-40 kg schwer. Aber auch Müranen,
Arten von Nacktschnecken. Monte Regalo ist in 10 Minuten
Fahrtzeit mit dem Zodiac erreichbar und weist eine Tauchtiefe
von max. 30 Meter auf.
Barrakudas und Schwärme von Zahnbrassen.
Fahrtzeit ca. 30 Minuten und max. 25 Meter tief.
Grotta della Cernia
Eine herrliche Unterwasserlandschaft mit großen Granitfelsen,
die von 30 Meter Tiefe bis fast zur Oberfläche reichen. Die
Wände sind mit Krustenanemonen und Austern bewachsen und
erzeugen helle und atemberaubende Farben. Rote, weiße und
gelbe Gorgonien runden das Bild ab. Mit nur 15 Minuten
Fahrtzeit schnell zu erreichen.
„Die beste Zeit hier bei uns zu sein ist von April -
Oktober - Wir freuen uns auf Euch!“
Tauchbasisinformationen
Sprachen:
Verbände:
Equipment:
Tanks:
Computer:
Deutsch, Englisch,
Italienisch
SSI, PADI, CMAS
15 Komplettausrüstungen
Stahl 15L/12L/10L
Ja
Kameraverleih: Ja
Besonderes:
Strasse von Bonifazio
ORCA Dive Clubs
ORCA Clubkarten
Inhaber erhalten
Vergünstigungen
bei Itsmysports,
Orca Explorer,
Action Sport Shops,
Sun+Fun, Travel &
Joy, und Divers natürlich Design bei
Direktbuchungen
und natürlich bei Direktbuchungen
vor Ort Zahlun-
oder
oder
gen vor Ort bei Zahlungen uns.
bei uns.
ORCA Dive Clubs – die Clubkarte
ORCA Dive Clubs – die Clubkarte
ORCA Dive Club Card
ORCA Dive Club Card
Max Mustermann
002990398481
Die ORCA Dive Club Clubkarte, Vorteile für
unsere treuen Kunden. Wer eine Clubkarte
besitzt, erhält eine Ermäßigung von 3%
auf alle Tauchleistungen (Tauchgänge,
(Tauchgänge,
Tauchpakete und und Tauchkurse) und und
sammelt seinen Treuebonus, bei 20 ange-
angesammelten Tauchgängen sind die sind beiden die
nächsten beiden nächsten Tauchgänge Tauchgänge gratis. gratis. Auf
Auf der Clubkarte der Clubkarte sind sind die die Anmeldedaten
gespeichert, so dass beim Check In kein
gespeichert, Formular mehr so ausgefüllt dass beim werden Check In muss kein
Formular und wenn mehr man ausgefüllt mal sein Logbuch werden und/ muss
und oder wenn Brevet man vergessen mal sein haben Logbuch sollte, und/ kein
oder Problem, Brevet die vergessen Clubkarte haben enthält sollte, auch diese kein
Problem, Daten. die Clubkarte enthält auch diese
Daten. Holt Euch die Clubkarte bei Eurem nächsten
Besuch Euch die in Clubkarte einem unserer bei Eurem ORCA nächs-
Dive
Holt
ten Clubs! Besuch in einem unserer ORCA Dive
Clubs!
10. Rebreather Event Event 2017 2019 22.06.2017- 20.06.2019- 29.06.2017 27.06.2019
Rebreather Taucher
Buchung bis
30. 31. Mai 2017 2019
Der ORCA Dive Club Safaga bietet Euch auch
in diesem Jahr ein sensationelles Tauchevent
an. Wie schon in den vorangegangenen
Jahren, richtet der ORCA Dive Club Safaga
ein Rebreather Event aus, das am Roten
Meer einzigartig ist. Hierbei werden wir von
einigen namhaften Herstellern, Verbänden
sowie der Fachpresse unterstützt. Das ist die
Gelegenheit für jeden Taucher, etwas Neues
zu entdecken und Kontakte zu knüpfen. Ihr
werdet eine Woche lang bestes Rebreather
Tauchen und mehr mit gleichgesinnten Tauchern
genießen und dabei die Ausstattung
und Unterstützung einer der weltweit besten
Rebreather-Tauchbasen nutzen. Angeboten
werden Wrack- und Steilwandtauchen vom
Feinsten, schöne Korallenriffe, Trydives auf
verschiedenen Rebreathern und ein steter
Austausch mit Herstellern und Ausbildungsorganisationen
auf unseren Tauchbooten.
Abgerundet wird das Ganze durch abendliche
Präsentationen, in denen es um die Neuerungen
auf dem Rebreathermarkt aber auch
Computer, Lampen, Fotografie, etc. geht.
Rebreather Taucher
5 Tage tauchen (10 Tauchgänge), VG
Flaschen und O2 Flaschen, O2 und Luft VG
Füllungen, Atemkalk (797),
Bail-Out-Flaschen, Bail-Out-Nitrox (bis 40%),
T-shirt und am letzten Abend ein „All you can
eat“-BBQ.
Paketpreis 560,- 580,- € All Inclusive!
Preise excl. Transfer/Helium
(Noch) nicht Rebreather Taucher
5 Tage tauchen (10 Tauchgänge) 15Lt Nitrox
32%, Rebreather Try Dives, T-Shirt und am
letzten Abend ein „All you can eat“ BBQ
Paketpreis 365,- 375,- € All Inklusive!
Preise excl. Transfer/Helium
ORCA Dive Clubs Mauritius
Reiseinfo Mauritius
Ausbildung
Tamarin
Petite Rivière
Noire
Le Morne
Brabant
Baie du Cap
Coin de Mire
Merville Beach Resort
Cap Malheureux
Grand Baie
Grand Baie Suites
Grand Gaube
Ile d’Ambre
Trou aux Biches Goodlands
Triolet
Pample-
Rivière du
mousses
Rempart
Port Louis
Petite Rivière
Centre
St Pierre
BeauBassin
de Flacq
Bambous
Quartier
Rose Hill
Flic-en-Flac
Militaire
Phoenix
Vacoas
Curepipe
Nouvelle
France
Grand Bois
Chemin
Grenier
Souillac
Le Gris Gris
Bon
Acceuil
Rose
Belle
L’Escalier
Belle
Mare
Trou d’Eau
Douce
Ile aux
GrandSable
Cerfs
Vieux
Grand Port
Mahébourg
10 km
Im Indischen Ozean liegen
unzählige Inseln die bewohnt
sind. Mauritius ist einer dieser
Inselstaaten und besteht aus
den beiden großen Inseln
Mauritius und Rodrigues und
vielen kleinen Inseln. Durch
die fast unendliche Weite des
Indischen Ozeans liegen die
bewohnten Inseln oftmals sehr
sehr weit auseinander. weit Eine der Eine
der nächstgelegenen Inseln Inseln mit
mit einer einer Entfernung von von etwa 900
etwa Kilometern 900 Kilometern ist die Insel ist Madagaskar.
Madagaskar. Etwa 1800 Etwa Kilometer 1800
die
Insel
Kilometer entfernt, liegt entfernt, der afrikanische liegt der
afrikanische Kontinent. Die Kontinent. Landschaft Die der
Landschaft Insel ist sehr der vielfältig. Insel ist Der sehr
vielfältig. Berg Piton Der de Berg la Petite Piton Rivière de
la Noire Petite ist Rivière die höchste Noire Erhebung ist die
höchste und auch Erhebung der Artenreichtum und auch
der an Pflanzen Artenreichtum und Tieren an Pflanzen ist
und beeindruckend. Tieren ist beeindruckend.
Die Hauptstadt Port Luis liegt
liegt an der an Westküste der Westküste und bildet und
bildet das Zentrum das Zentrum der Insel. der Insel. Wer
Wer den Inselstaat den Inselstaat besucht, besucht, sollte
sollte nicht versäumen, nicht versäumen, die herrli-
die
herrlichen Sehenswürdigkeiten der
der Hauptstadt zu besichtigen. zu Klimatabelle
Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
Max 30° 30° 30° 28° 27° 25° 24° 24° 25° 26° 28° 29°
Min 23° 23° 23° 22° 20° 19° 18° 18° 18° 19° 20° 22°
Wasser 27° 27° 28° 27° 26° 25° 24° 23° 23° 24° 25° 26°
T R E U E - B O N U S
ORCA Dive Clubs
Grand Baie
Zwischen Grand Baie und Pereybere befindet
sich eines der ältesten Hotels von Mauritius,
das 4* Superior Hotel Merville Beach. Hier
befindet sich der ORCA Dive Club Mauritius.
Das Merville Beach mit seinem langen,
traumhaften weißen Sandstrand hat 169
Zimmer, die von herrlichen Gärten umgeben
sind. Das Merville Beach liegt im Nordwesten
der Insel. Die kosmopolitische Stadt Grand
Baie ist leicht zu Fuß zu erreichen, ebenso
die verträumte aber lebendige Kleinstadt
Perèybere. Alle Zimmer verfügen über Klimaanlage,
Balkone mit Meeresblick, TV/Video,
Telefon, Radio, Mini Bar, Safe, Haartrockner
und geräumige Badezimmer. Französische,
englische, kreolische und chinesische Küchen
verwöhnen die Gäste des Merville Beach;
Barbeques und reichhaltige Buffets lassen
keine Wünsche offen. Abendliche Unterhaltung
inkl. Sega Shows, die traditionelle Musik
von Mauritius, Modeschauen, Cabarets und
Tanzmusik lassen die Abende nicht langweilig
werden. Direkt am Strand befindet sich
der ORCA Dive Club, für die Ausbildung
steht der hoteleigene Pool mit einer Tiefe
von 2,80 m zur Verfügung, ideal für die
Beginnerausbildung und Schnuppertauchen.
Von der Lage her können die Tauchplätze
vom Norden runter in den Nordwesten bis
Trou aux Biches angefahren werden. Auf
dieser windgeschützten Seite der Insel finden
sich die ruhigeren, sowohl anfängergeeigneten
als auch anspruchsvollen Tauchplätze,
wie auch die meisten der künstlich
versenkten Wracks. Echte Highlights mit teils
schon herrlichem Bewuchs, die als Fischmagneten
von unserer Basis fast immer erreichbar
sind. Großfisch lässt sich bevorzugt an
strömungsexponierten Stellen und meist in
größeren Tiefen beobachten. Kleinere Riffpopulationen
dominieren flachere Bereiche
ebenso wie Anemonenfelder, Schwämme
und häufig Langusten.
Die Unterwasserlandschaft, geschaffen vom
Vulkanismus, wird durch Felsen, Lavaformationen,
Schrägen und Sandflächen bestimmt.
Die Sicht an allen Plätzen, die per
Boot zwischen 10 min. und 40 min. erreicht
werden, ist schwankend und kann je nach
Bedingungen von 10 m bis 30 m reichen.
ORCA
%
info@orca-diveclub-merville.com
Mauritius Grand Baie
The Wall
Tauchplatz an der im Norden vorgelagerten Insel Coin de Mire,
eine steilabfallend, majestätisch aus dem Wasser ragende Insel.
Der Steilabfall setzt sich an einigen Stellen bis auf den Grund bei
ca. 32 m fort. In der Regel phantastische Sichtweiten gewähren
unvergessliche Tauchgänge im tiefblauen Wasser.
Vorbeiziehende Makrelenschwärme, Thunfische, manchmal auch
Chili Drop
Im tieferen Bereich Basaltsteinformationen mit Fächerkorallen,
von 12 - 22 m steile Felswand, im oberen Bereich Hart- und
Weichkorallenformationen. Traumlandschaft mit weißem
Sandgrund, auf dem die grossen Basaltsteine wie hingestellt ein
skurilles Panorama ergeben. Ein Schwarm Fledermausfische
Adler- und große Stechrochen lassen sich durch die Taucher
nicht stören. Am auslaufenden Steilabfall liegen große,
quadratische Steinbrocken, die teilweise mit schwarzen Korallen
und Fächerkorallen bewachsen sind. Im Drift gelangt man dann
zum Austauchen in die Confetti Bay, wo unser Boot an der Boje
wartet.
wartet geduldig auf die Betrachter und Fotografen, andere
Schwarmfische runden das Bild ab. Im oberen Korallengarten
findet sich fast alles, vom Schaukelfisch über Drachenköpfe
und Steinfische, Schlangenaale, Muränen bis hin zu Schnapperschwärmen.
Lion Reef
Auf einer überschaubaren Fläche findet man an diesem
Tauchplatz die meisten exotischen Fische und Muränen. Benannt
nach den Rotfeuerfischen, die man hier in beachtlichen Grössen
vorfindet. Geistermuränen, Geisterpfeifenfische, Steinfische,
Drachenköpfe, Schaukelfische, Octopusse, Korallenwelse,
Flughähne und vieles mehr. Dies alles findet man auf zwei
langgezogenen Korallenbänken mit Tischkorallen und
bewachsenen Steinblöcken.
„Auch mit Familie den Tauchurlaub geniessen und
die besten Tauchplätze von Mauritius entdecken.“
Tauchbasisinformationen
Sprachen:
Verbände:
Equipment:
Tanks:
Computer:
Besonderes:
Deutsch, Englisch,
Französisch
SSI, PADI, CMAS, Pro-NRC
20 Komplettausrüstungen
Stahl 15L/12L/10L/8L
Ja
Wracktauchen
Sehr gute Sichtweiten
Traumreisen...
Philippinen
Tauchsafaris
weltweit
Mikronesien
Niederl.
Karibik
Mexiko
Seychellen
Mauritus
Malediven
Thailand
Ägypten
Kuba
Malta /
Gozo
Oman
Saint Lucia
Indonesien
Kapverden
Coypright der Bilder: siehe Katalog
... auf
204
Seiten
Zu buchen über:
Tel.: 09151/726 96 0
info@action-sport.de
oder in jedem
Action Sport Travelcenter
www.action-sport.de
ORCA Dive Clubs Indonesien
MALAYSIA
BORNEO
Kalimantan
Madura
Java
Banjarmasin
Laut
J a v a s e e
Bali
I ndischer
Samarinda
Balikpapan
K l e i n e
Singaraja
Mataram
Denpasar
M a k a
s a r s
Sumbawa
Ozean
C e l e b e s s e e
s s
t r a
e
Palu
Mamuju
Palopo
Majene
Parepare
Ujung Padang
Raba
Sumba
Selayar
Minahasa Semehaudjung
Poso
Sulawesi
Lombok
Komodo
Flores
Kep.
Kolaka
Watampone
Muna
Kabaena
Baubau
Kep. Takabonerale
Bunaken Nationalpark
Togian
Kep.
Pelang
Banggai
Kendari
Wowoni
Buton
Kep. Tukangbesi
F l o r e s s e e
Labua
n
Wotu
Luwuk
S u n d a i n s e l n
Endeh
Manad
Waingapu Sawusee
Kupang
Gorontalo
M
Solor
o l
B a
n d
Pantar
u k
Timor
Alor
k e
Taliabu
a
Lembe
h
Lembe
n
s
Buru
e
e
s e
Wakatob
e
Wetar
OST-
TIMOR
200 km
Der größte Inselstaat und
nach der Einwohnerzahl der
viertgrößte Staat der Welt,
ist die Republik Indonesien.
Sie grenzt an Borneo und
Malaysia. Überwiegend
gehört Indonesien zum
asiatischen Kontinent, die
Landeshauptstadt ist Jakarta.
Zu diesem faszinierenden
Staat gehören atemberaubende
Reisterrassen eingebettet in
Vulkanlandschaften,
außergewöhnliche und
farbenfrohe Kulturen genauso
wie tropische Inselparadiese
mit menschenleeren
Sandstränden. Das Klima
in Indonesien ist tropisch,
mit zwei Jahreszeiten. Die
Trockenzeit beginnt im April
und endet im Oktober.
Jan Feb März April Mai Juni Juli Aug Sept Okt Nov Dez
‚‚‚Max 31° 31° 31° 32° 31° 31° 31° 31° 31° 32° 31° 31°
Min 24° 24° 23° 23° 23° 22° 21° 22° 23° 23° 24° 24°
Wasser 28° 28° 28° 28° 28° 28° 27° 27° 28° 28° 28° 29°
T R E U E - B O N U S
ORCA Dive Clubs
Candidasa Hotel Puri Bagus
Der ORCA Dive Club Bali Candidasa liegt
auf einer der schönsten Inseln der Welt.
Hier ist natürlich auch das Tauchen ein Erlebnis
der besonderen Art. Unser Dive Club
liegt im Südosten der Insel am Rand des
Städtchens Candidasa im 4* Hotel Puri
Bagus. Nur 50 km vom Flughafen in Denpasar
entfernt ist dieser Ort berühmt für seine
idyllische Lage. Direkt an der Küste, mit
wunderschönen Palmenwäldern und Bergen
im Hintergrund erlebt man hier das authentische
Bali, fernab von aller Hektik des Alltags
oder touristisch überlaufenen Stränden.
Gerade deswegen hat man hier alle Vorteile,
die einem das wirkliche balinesische Leben
bietet. Entspannt einkaufen, preiswert und
superlecker essen gehen, traumhafte Ausflugsziele
in nächster Umgebung und natürlich
Tauchen an den schönsten Plätzen Balis.
Für all das ist dieser Ort der ideale Ausgangspunkt.
Das Hotel Puri Bagus Candidasa befindet
sich am Ostende des Ortes Candidasa.
Es liegt direkt am Meer und erlaubt eine
atemberaubende Aussicht auf die See und
die direkt gegenüberliegenden Inseln Nusa
Penida und Nusa Lembongan. Die Hotelanlage
besteht aus 50 einzeln stehenden,
großzügigen Bungalows. Alle sind im bali-
nesischem Stil eingerichtet und sowohl mit
Doppel- oder zwei Einzelbetten ausgestattet.
Jeder Bungalow verfügt über Minibar, Klimaanlage,
Telefon, Fernseher und eine eigene
Terrasse mit herrlichem Blick auf den wunderschön
angelegten Garten oder das Meer.
Besonders schön sind die halboffenen Badezimmer
in jedem Bungalow. Das überdachte
Open-Air-Restaurant und die Poolbar liegen
direkt an der See und lassen einen jede
Mahlzeit mit Meerblick geniessen. Unsere
Tauchgänge starten wir von hier aus entweder
mit einem traditionellen balinesischen
Fischerboot, um die direkt vor unserer Tür
liegenden Gili Inseln anzufahren, oder wir
fahren mit dem Minibus zu unseren anderen
Tauchplätzen, wie zum Beispiel dem berühmten
Wrack der „USS LIBERTY“ oder nach Padang
Bay in die Blue Lagoon. Die Tauchplätze
um Nusa Penida herum mit dem berühmten
Manta Point, fahren wir mit einem
Speedboot an. Tauchgänge auf Bali sind jedes
Mal ein unvergessliches Erlebnis. Hier wird einem
Taucher alles geboten was man sich wünschen
kann. Haie, Mantas oder Mondfische
trifft man hier genauso häufig wie alle anderen
schönen, seltenen und farbenprächtigen
Bewohner tropischer Gewässer.
ORCA
%
info@orca-diveclub-bali.com
Bali Candidasa
Gili Mimpang
Die nächstgelegenste unserer drei Hausriff Inseln, mit ihren drei aus
dem Wasser schauenden Felsspitzen, bietet unter Wasser alle
Korallenarten, die das Taucherherz begehrt und mit ihren Abhängen
bis 30 m Tiefe erstklassige Chancen auf Haie, Rochen oder sogar
Mola Mola Begegnungen. Drei Weissspitzenriffhaie sind hier so gut
wie ortstreu. Meist sind sie auf einer Sandfläche anzutreffen, die bei
ca. 20 m beginnt und relativ geschützt von der Strömung ist.
Gili Tepekong
ist unsere zweite Hausriffinsel. Diese Insel ist wohl der bekannteste
Felsen in der Bucht vor Candidasa. Hier trefft ihr schon in geringen
Tiefen große Schwärme von Süßlippen oder Makrelen, einzelne
ausgewachsene Thunfische, Büffelkopf-Papageifische, Napoleons,
große Sepien, große Rochen oder Schildkröten. Während der Saison
von Juli bis Anfang Oktober und einem Quentchen Glück seht ihr
hier natürlich auch Mola Molas. Sämtliche kleinere Riffbewohner,
Korallenarten und Schnecken sind hier selbstverständlich auch zu
Gili Biaha
ist die schönste dieser drei Inseln. Die Steilwände um Gili Biaha
herum sind herrlich bewachsen und von allem bewohnt was man
sich vorstellen kann. Wenn es die Strömungs- und
Wellenverhältnisse zulassen, kann man hier auch die berühmte
„Shark Cave“ betauchen. Da die Strömungsverhältnisse um Gili
Biaha herum etwas anspruchsvoller sind, bieten wir die
Tauchgänge hier nur bei passendem Wetter an. Durch die Lage
der Insel gibt es hier größte Aussichten auf spektakuläre
Großfischbegegnungen mit Mantas, freischwimmenden Haien
und natürlich in der Saison Mola Molas. Aber auch ohne
Großfisch ist jeder Tauchgang ein Erlebnis. Alleine die
spektakulären Steilwände, die aus der Tiefe emporkommen,
bieten eine unendliche Menge an Lebewesen und Weichkorallen,
denen man sonst nicht so schnell wieder begegnet. Hier treffen
wir teilweise Frogfische in ungeahnter Größe genauso wie
freischwimmende Geistermuränen ... diese Tauchgänge hier sind
jedesmal eine Überraschung!
Die Unterwasserlandschaft ist unendlich vielfältig und reicht von
der schon erwähnten Sandfläche über ein im 45 Grad Winkel
abfallendes, wunderschön bewachsenes Korallenriff bis hin zu
einem imposanten Drop Off. Hier herrscht teilweise jedoch
kräftige Strömung, auf die Euch unsere Guides aber vorher
hinweisen oder sie zu umgehen wissen.
Hause und warten darauf entdeckt zu werden. Dieser 300 m
lange Felsen bietet rundherum wunderschön bewachsene,
stufenweise abfallende Felsplateaus zwischen 10 m und 30 m
Tiefe. An einigen Tagen im Jahr wird diese Insel von Tiefenwasser
umspült, welches zwar die Wassertemperatur erheblich
sinken lässt aber hervorragende Sichtverhältnisse und beste
Chancen auf Grossfischbegegnungen mit sich bringt.
„Alle berühmten und spektakulären Tauchplätze sind
von uns aus auf kurzen Wegen erreichbar.“
Tauchbasisinformationen
Sprachen:
Verbände:
Equipment:
Tanks:
Computer:
Besonderes:
Deutsch, Englisch
Indonesisch
SSI, PADI, Pro-NRC
20 Komplettausrüstungen
Stahl 15L/12L/8L
Ja
Hausriffinseln
Wracktauchen
T R E U E - B O N U S
ORCA Dive Clubs
Lovina Hotel Puri Bagus
Der ORCA Dive Club Bali Lovina befindet
sich innerhalb des Hotels Puri Bagus Lovina.
Dieses 4 Sterne Hotel findet ihr direkt am
Strand zwischen den Orten Singaraja und
Lovina im Norden von Bali. Unsere Tauchbasis
befindet sich direkt am Wasser und
gibt unseren Gästen damit die hervorragende
Möglichkeit, auf kurzem Weg von der
Basis zu einem Hausrifftauchgang zu
starten.
Das Hausriff kann nach Absprache jederzeit
und mit der notwendigen Erfahrung auch
selbstständig betaucht werden. Natürlich
bieten wir auch jederzeit Ausfahrten zu all
den bekannten und wunderschönen
Tauchplätzen zwischen der USS Liberty im
Osten von Bali bis zur Insel Menjangan ganz
im Westen an. Das Hotel Puri Bagus Lovina
liegt in einem malerischen Hain von
Kokospalmen direkt an der Wasserfront. Es
besteht aus 40 einzeln stehenden,
grosszügigen Bungalows. Die Bungalows
sind alle in balinesischem Stil eingerichtet
mit wunderschönen Holzmöbeln, einer
Minibar, Klimaanlage und Fernseher.
Jeder Bungalow verfügt über eine eigene
Terrasse mit herrlichem Blick auf den
wunderschön angelegten Garten oder das
Meer. Besonders schön sind die halboffenen
Badezimmer, über die jedes Haus verfügt.
Mit seinem hervorragenden Spa-Center,
dem erstklassigen Restaurant und seinem
berühmt guten Service seid ihr
hervorragend für einen Tauchurlaub im
ORCA Dive Club Bali Lovina untergebracht.
Von hier aus könnt ihr neben allen
Tauchgängen auch jegliche andere Form
von Ausflügen, Trekkingtouren oder
Shoppingausflügen unternehmen. Bei der
Organisation sind wir Euch natürlich gerne
behilflich und stehen euch mit Rat und Tat
zur Seite.
Unser Hausriff bietet neben vielen
interessanten Macrobegegnungen auch
durchaus die Möglichkeit zu Sichtungen mit
grösseren Vertretern der Balinesischen
Unterwasserwelt. Auch Nachttauchgänge
bieten immer wieder Überraschungen an.
ORCA
%
info@orca-diveclub-lovina.com
Bali Lovina
Secret Bay
Secret Bay ist in dieser Gegend Bali‘s der berühmteste Tauchplatz.
Die Tauchgänge hier sind abhängig von den Gezeiten,
finden aber immer in verhältnismässig flachem Wasser statt. Die
Vielfalt der Macrolebewesen ist weltweit fast unerreicht.
Viele der hiesigen Lebewesen oder Fische kennt man aus den
Aquarien dieser Welt.
Unmengen von Schnecken, Garnelen, Krebsen, Langusten,
Steinfischen und Skorpionfischen bevölkern diese Bucht.
Seririt / The River / Puri Jati West
Beginnend vor der Tür unserer Tauchbasis Lovina, westlich in
Richtung Permuteran- Menjangan sind unzählige Tauchplätze,
wie Seririt, The River und Puri Jati West mit all ihrer unglaublichen
Vielfalt an Macrolebewesen. Durch die Unterwassergeografie
in dieser Gegend beginnen alle Buchten sehr flach und
werden dann recht bald zu Steilwänden oder steil abfallenden
Hängen. In den Übergängen vom flachen in den steil abfallenden
Abhang ist das Leben reichhaltig, die Korallen unberührt
und jede Art von Überraschungen möglich. Hier sind Mandarinfische
genau so anzutreffen, wie Weisspitzenhaie, Schildkröten,
Grouper, Süsslippenschwärme, einzelne Barakudas und natürlich
alle Arten von Rifflebewesen, die die Gegend um Bali unter
Tauchern so beliebt macht. Sie alle starten von Land aus über
schwarzen Vulkansand, der langsam in Seegras übergeht und
dort von allen bekannten und faszinierenden Bodenlebewesen
bevölkert wird. Man findet Geisterpfeifenfische genauso wie
Mimikri Octopusse, Seepferdchen oder Mandarinfische in der
Dämmerung. Süsslippenschwärme, Weisspitzen-Riffhaie oder
Schildkröten ziehen regelmässig vorüber.
Menjangan Island National Park
Im äussersten Nordwesten von Bail, als Teil des Bali National
Park, ist die Insel Menjangan ein berühmter Anlaufpunkt für
viele verschiedene Tauchgänge. Das Unterwasserleben
unterscheidet sich teilweise deutlich von anderen Plätzen um
Bali, da die Insel sehr nah an Java liegt.
Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wunderschöne
Weich- und Hartkorallengärten, Steilwände, Überhänge und
Höhlen, dicht bevölkert von allen Lebewesen, die die See um
Bali und Java herum zu bieten hat.
„ Die berühmten Menjangan Inseln mit der unglaublichen
Artenvielfalt entdecken.“
Tauchbasisinformationen
Sprachen:
Verbände:
Equipment:
Tanks:
Computer:
Deutsch, Englisch,
Indonesisch
SSI, PADI, Pro-NRC
20 Komplettausrüstungen
Stahl 15L/12L/8L
Ja
Besonderes:
Wracktauchen
Hausrifftauchen
T R E U E - B O N U S
ORCA Dive Clubs
Flores
Der ORCA Dive Club Flores ist neben den
beiden auf Bali unsere dritte Tauchbasis in
Indonesien. Die Tauchbasis befindet sich im
Ort Labuan Bajo auf der Insel Flores. Labuan
Bajo ist der Startpunkt für alle Ausflüge in
den Komodo Nationalpark und auch der Ort,
in dem sich der Flughafen für diese Region
befindet. Wir sind mit unserem ORCA Dive
Club im Hotel Jaykarta Suites Komodo Flores
am Ostende von Labuan Bajo zu Hause. Vom
Flughafen bis zur Tauchbasis sind es nur 10
Minuten mit dem Auto. Zusammen mit dem
Jayakarta Suites Flores Komodo Hotel sorgen
wir für einen unvergesslichen Urlaub in dieser
einmaligen und unberührten Gegend. Nicht
nur für Taucher ist Flores und Komodo ein
absolutes Highlight. Abseits der Inseln
Komodo und Rinca, wo die weltberühmten
Komodo Warane leben, bietet auch Flores
selbst unendlich viel zu erleben. Neben den
traumhaften Wasserfällen bei Labuan Bajo
und einer grossen Schauhöhle, gibt es in der
Inselmitte noch drei unterschiedlich gefärbte,
direkt nebeneinander liegende Vulkanseen zu
bewundern.
Flores bietet traumhafte tropische Landschaften
und unvergessliche Naturerlebnisse.
Das Hotel Jayakarta Suites Komodo –
Flores ist das erste 5 Sterne Hotel und
Tauchresort in Labuan Bajo und auf Flores.
Eröffnet im Jahr 2010 liegt es direkt am
Meer und bietet von fast jedem Zimmer
unvergleichliche Ausblicke über das Meer
oder die Berge im Hinterland. Von den
Zimmern mit Seeblick und der Poolbar aus
kann man unvergleichliche Sonnenuntergänge
beobachten.
In unmittelbarer Nähe zu unserem ORCA
Dive Club befindet sich das 3Sterne Hotel
Puri Sari mit insgesamt 21 sehr geschmackvoll
und gemütlich eingerichteten
Zimmern sowie das 4 Sterne Hotel Bintang
mit insgesamt 101 Zimmern. Für alle
Hotels in Labuan Bajo bietet die Tauchbasis
kostenlosen Transfer an. Das Tauchboot
startet vom Hafen in Labuan Bajo, Fahrtzeit
zum Hafen ca. 10 Minuten.
ORCA
%
info@orca-diveclub-flores.com
Indonesien Flores
Batu Saloka
Dieses Gebiet ist unglaublich beeindruckend und voller Grossfisch.
Napoleons, grosse Lippfische und Zackenbarsche, Schulen
mit Schnappern, Schildkröten, große Haie und riesige Makrelen
sind nur ein paar Beispiele. Dieser Spot ist Teil einer Gruppe von
nahezu unbekannten felsigen, kleinen Inseln und Riffen nahe
dem Platz von Tanjung Saloka.
The Alley
Dieser Tauchplatz bietet alles von großen Riesenmakrelen,
Haien, wunderschönen Korallen und einer großen Vielzahl von
wirbellosen Tieren in relativ flachem Wasser zwischen 5 – 20 m
Tiefe. Durch das viele Plankton, welches hier vorbei getrieben
wird, ist die Sicht teilweise nicht so gut, allerdings dient dieses
Plankton den hier regelmäßig vorbei ziehenden Mantas als
Nahrung.
Die westlichste Insel ist ein ausgezeichneter Tauchplatz,
gelegentlich ist hier mit Strömungen und Wellengang zu
rechnen. Es gibt auch ein Felsenriff knapp unter der Oberfläche,
fünfzig Meter südlich der Insel. Bei Stillwasser kann man hier
sehr bequem tauchen.
Diese winzigen Felseninseln in der südlichen Komodo Bucht sind
fantastisch zum Schnorcheln und Tauchen, auch wenn es mal
keine Mantas zu sehen gibt. Die Korallen sind absolut gesund
und voller Leben.
Letuhoh Reef
Riesige Kabeljaue, Graue Riffhaie, Adlerrochen, Schildkröten,
Schwärme von Thunfischen, Makrelen und Schnappern passieren
und umschwärmen dieses Riff mit seinen dicht bewachsenen
Korallenflächen. Das Riff beginnt südlich von Tanjung Letuhoh und
besteht aus großen Steinblöcken und Felsnadeln. Dieser Platz ist
der sicherste Platz für Grossfisch im Komodo Nationalpark.
„Entdeckt vor unserer Haustür den weltberühmten
Komodo Nationalpark, unter Wasser teilweise
noch vollkommen unerforscht“
Tauchbasisinformationen
Sprachen:
Verbände:
Equipment:
Tanks:
Computer:
Deutsch, Englisch
Indonesisch
PADI, SSI, IANTD
20 Komplettausrüstungen
Alu 12L/15L/8L
Ja
Besonderes:
Hinweis:
Komodo Nationalpark
Basis Januar und Februar
aufgrund der Wetterverhältnisse
geschlossen
ORCA Dive Clubs
Tauchen, eine der schönsten Nebensachen in unserem Leben
Sonne, Strand, Meer, Korallen, traumhafte Begegnungen unter Wasser, Aus- und
Weiterbildung, Scooter, Sidemount, Freediving, Kreislaufgeräte, Relaqua - alles rund
um das Abtauchen und Relaxen, das bieten wir unseren Gästen in unseren
ORCA Dive Clubs.
27 Jahre ORCA Dive Clubs, dass bedeutet seit 27 Jahren genießen wir das Vertrauen
unserer Gäste, dafür möchten wir uns recht herzlich bedanken und wir werden alles
dafür tun, unsere Gäste weiterhin bestmöglichst zu verwöhnen, dafür steht das
ORCA Dive Clubs Team.
The Breakers, Red Sea
KITE
RELAX
DIVE
HAVE FUN!
Das ultimative
Lifestyle-Hotel
mit einem der
schönsten Hausriffe
weltweit
... tu einfach, was du möchtest. Aktiv sein oder entspannen – THE BREAKERS bietet
dir alle Möglichkeiten für einen perfekten Urlaub: Relaxte Atmosphäre, erstklassige Küche,
einen sensationellen Kite-Spot und ein wunderschönes Hausriff direkt vor der Tür.
Alles in einem stylischen und familiären Ambiente, welches THE BREAKERS zu mehr macht,
als zu einem Hotel: ZU EINEM ZWEITEN ZUHAUSE.
www.thebreakers-somabay.com
Diving & Surfing Lodge
y
Tauchreisen
weltweit
Tauchen und neue faszinierende Welten
entdecken! Buche beim Spezialisten für Tauchund
Schnorchelreisen weltweit.
Profi tiere von einem Gesamtkonzept, das im Hinblick auf Preis,
Leistung, Sachkompetenz und Service aufgeht.
Tauchreisen 2019
Ägypten, Indischer Ozean, Arabien, Asien, Afrika, Karibik, Azoren, Australien, Pazifik
✓ Ein Team aus Reiseprofi s und Tauchexperten!
✓ Weltweite Tauchziele für alle Könnerstufen
✓ Kombinationen aus Tauch- und Erlebnisreisen
✓ Stetig neue Ideen und Angebote für jedes Budget
Jetzt Katalog bestellen
Ihre Experten für besondere Unterwassererlebnisse
www.orca.de
Buchung und Katalogbestellung in deinem ORCA-Service Center:
Tel. 08031 - 188 50 ∙ info@orca.de ∙ www.orca.de
www.facebook.com/orca.tauchreisen
Unternehmenssitz: Explorer Fernreisen GmbH, Hüttenstraße 17, 40215 Düsseldorf