Mitglieder Depesche der VR-Bank Uckermark_Randow eG Ausgabe 01-2019
In dieser Ausgabe lesen Sie wieder Spannendes, Kurzweiliges und Interessantes aus Ihrer Genossenschaftsbank der Region. Wir blicken zurück auf den VR-Tanz in den Frühling, informieren Sie über aktuelle Finanzthemen, stellen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor und Sie erhalten alles Wissenswerte rund um Mitgliedervorteile, Mitgliederreisen und unsere beliebten Tagesfahrten.
In dieser Ausgabe lesen Sie wieder Spannendes, Kurzweiliges und Interessantes aus Ihrer Genossenschaftsbank der Region. Wir blicken zurück auf den VR-Tanz in den Frühling, informieren Sie über aktuelle Finanzthemen, stellen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor und Sie erhalten alles Wissenswerte rund um Mitgliedervorteile, Mitgliederreisen und unsere beliebten Tagesfahrten.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
AUSGABE 1/2019
Mitglieder
Für Mitglieder und Kunden der VR-Bank Uckermark-Randow eG
Wir machen den Weg frei.
Kinderversicherung
inkl. BobbyCar
Seite 15
R+V Mitglieder Plus
Seite 12
Finanzmärkte aktuell
Seite 10
Flexible Geldanlage
Seite 13
Neue Gesichter in
der VR-Bank
Seite 16
Was für ein Abend!
Der „VR-Tanz in den Frühling“ begeisterte
rund 300 Gäste... Seite
20
Tagesfahrt
nach Stralsund... Seite
5
INHALT
31
5
10
23
26
AKTUELL
Interview mit Dr. Martin Polle
3
Interview mit Steffen Trost
Tagesfahrt nach Stralsund / Foto-Ausstellung „Schwarz-Weiß“
VR-ExtraPlus / Schufa BonitätsAuskunft
Empfehlen Sie uns weiter
4
5
6
7
-
17
Kunstbike-Aktion / Service per WhatsApp
8-9
Finanzmarkt aktuell
Vorsicht bei betrügerischen E-Mails
10
11
15
R+V Mitglieder Plus
Offene Immobilienfonds – Flexible Geldanlage
Nachrangige Einlage – Zinsen über Marktniveau
Kinderversicherung inkl. BobbyCar
12
13
14
15
Werte Mitglieder und
Leser der Depesche,
EDITORIAL
Neue Gesichter in der VR-Bank
Limitänderung online / „Erfolg trifft Zukunft“
VR-WunschKredit / 80 Online Services
RÜCKBLICK
VR-Tanz in den Frühling 2019
Sternensinger / Vorstand trifft Vorstand / Unternehmerfrühstück
„Sterne des Sports“ / Weihnachtliche Stimmung 2018
Kalendergeld 2018
STARKE REGION
VR-Stiftung Gartz
SC Victoria 1914 e.V. / 5000 Euro für die Warnitzer Feuerwehr
JUNGE KUNDEN
Tage der Berufe
49. jugendcreativ-Wettbewerb / Neue Primax-Bonusgeschenke
Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone
REISE-SERVICE
Bilderrätsel
16
17
18-19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29-31
32
war das ein aufregendes Event am 09.
März 2019! Die VR-Bank Uckermark-
Randow eG hatte zur Gewinnspargala
und Tanz in den Frühling geladen und
zahlreiche Gäste waren der Einladung in
die Uckerseehalle Prenzlau gefolgt.
Darunter nicht nur aus der Uckermark
und unseren mecklenburgischen Geschäftsgebieten,
sondern auch hunderte
Kilometer entfernt wohnende Kunden
wollten sich das Ereignis aus Show und
Tanz nicht entgehen lassen. Impressionen
finden Sie in dieser Depesche-Ausgabe.
Der VR-Tanz soll aber nicht der einzige
Veranstaltungshöhepunkt in diesem Jahr
bleiben. Die Tagesfahrten führen nach
Stralsund und das Kunstbike ist wieder
auf den Festen und Messen in der Region
unterwegs. Natürlich bietet das Kundenmagazin
zusätzlich Informationen zu
attraktiven Finanzprodukten wie Offenen
Immobilienfonds oder der Nachrangigen
Einlage. Ich wünsche Ihnen schon jetzt
viel Spaß beim Lesen!
KundenServiceCenter
Umfrage zu Tagesfahrt und Mitgliederreisen
Wunschkredit
33
34
35
Ihre
Tina Grosch
Redaktion
IMMOBILIEN
36
IMPRESSUM
Herausgeber
VR-Bank Uckermark-Randow eG
Friedrichstraße 2a
17291 Prenzlau
www.vrb-ur.de
Verantwortlich für Inhalt
Marketingabteilung der VR-Bank
03984 363126
03984 363306
Textquellen
Marketingabteilung der VR-Bank,
R+ V Mediendienst, Union Investment,
Lea Stier, Eyleen Schmidt
Layout/Satz
Maria Avetisyan, maria-design.de
Bild Titel: VR-Bank
Redaktionsschluss: 10.04.2019
Auflage: 8000 Stück
AKTUELL
Dr. Martin Polle im Interview
Regionale Bedürfnisse
erkennen – unser Geschäftsmodell
weiterentwickeln
Herr Dr. Polle, seit Januar 2019
dürfen Sie ganz offiziell den Titel
„Doktor der Wirtschaftswissenschaften“
führen. Werden Sie
dadurch von Ihrem Umfeld anders
wahrgenommen oder behandelt?
Martin Polle: Ich habe von vielen Mitgliedern
und Kunden persönliche Glückwünsche
erhalten. Zum Teil versehen mit
eigenen persönlichen Erfahrungen aus
ihrer wissenschaftlichen Laufbahn.
Darüber habe ich mich sehr gefreut und
möchte mich an dieser Stelle noch einmal
ausdrücklich bedanken. Ich merke in vielen
Gesprächen, dass die Leistung, über
viele Jahre ein solches Projekt erfolgreich
zu beenden, eine große Wertschätzung
hervorruft.
Ansonsten würde ich mit einem Augenzwinkern
vermuten, dass mein engeres
Umfeld mich deutlich entspannter wahrnehmen
dürfte, weil die Doppelbelastung
aus Beruf und Forschung nun beendet ist.
Flossen die Ergebnisse Ihrer Doktorarbeit
bereits in die tägliche
Arbeit der Bank ein? Was konnte
damit bewirkt werden?
Martin Polle: Aktuell bin ich damit befasst,
die Ergebnisse meiner Forschungsarbeit
gemeinsam mit meinem akademischen
Lehrer einer breiten praktischen
Anwendung zuzuführen. Dazu schreibe
ich den einen oder anderen Aufsatz in
Fachzeitschriften oder halte Vorträge.
In der praktischen Steuerung unserer
Bank haben einige Erkenntnisse bereits
Eingang gefunden. Weitere Anwendungen
sind geplant.
Wie sieht Ihre Prognose zur Entwicklung
der VR-Bank 2019 aus?
In welche Richtung soll sich das
Bankhaus strategisch entwickeln?
Martin Polle: Wir sehen uns unverändert
mit herausfordernden Rahmenbedingungen
konfrontiert. Die wichtigsten
sind die politischen Risiken in der gesamten
Welt, aber auch der Bevölkerungsrückgang
in Kombination mit der eher
schwachen Wirtschaftslage in der Region.
Darüber hinaus bedrohen der Trend
zur Digitalisierung und das niedrige Zinsniveau
ganz allgemein das Geschäftsmodell
der Banken.
Wir haben unser Haus strategisch entsprechend
aufgestellt. Im Kern kommt
es darauf an, dass wir für die Menschen
in der Region einen Nutzen stiften. Das
war schon die Idee unserer Gründungsväter
vor 163 Jahren. Wir arbeiten intensiv
daran, die sich verändernden Bedürfnisse
hier vor Ort stets zu erkennen
und unser Geschäftsmodell zeitgemäß
weiterzuentwickeln. Dass uns das gut
gelingt, zeigt etwa die Entwicklung unseres
Reisevermittlungsgeschäftes oder das
Immobiliengeschäft, aber auch die Testamentsvollstreckung
und Unternehmensnachfolgeberatung.
Wir werden sowohl
2019 aber auch darüber hinaus schwarze
Zahlen schreiben.
Vielen Dank für das Gespräch.
Aufgezeichnet von Tina Grosch
Dr. Martin Polle
„
Wir haben unser Haus strategisch
entsprechend aufgestellt.
Im Kern kommt es darauf an,
dass wir für die Menschen
in der Region einen Nutzen stiften.
Das war schon die Idee unserer
Gründungsväter vor 163 Jahren.
Dr. Martin Polle
3
AKTUELL
Steffen Trost im Interview
„Maßgeschneiderte Anlage-Alternativen
für jeden Kunden“
In der Herbst-Depesche 2018 haben wir unsere Leser um Themenwünsche
gebeten. Überwiegend wurden als Wunschthema
Anlage-Tipps und Informationen zum Anlagemarkt genannt.
Überrascht Sie als Vorstand
dieses Ergebnis?
Steffen Trost: Dieses Ergebnis überrascht
ganz und gar nicht. Es ist die Suche
unserer Mitglieder und Kunden nach
einer angemessenen Rendite für ihre
Geldanlagen. Das ist aktuell eine große
Herausforderung, denn durch die bereits
seit Jahren andauernde Niedrigzinspolitik
der Europäischen Zentralbank (EZB)
wurde die Verzinsung auf Geldanlagen
bei den Banken quasi abgeschafft. Auch
wenn gern auf europäischer Ebene das
Gegenteil behauptet wird, so handelt es
sich hierbei – nach unserer festen Überzeugung
– um ein politisch motiviertes
Niedrigzinsumfeld, um die Haushalte reformunwilliger
Euro-Länder in Südeuropa
zu entlasten.
Für unsere Sparer würde zwar ihr nominales
bei den Banken angelegtes Geldvermögen
mit einem Nullzins auf den
ersten Blick nicht an Wert verlieren, aber
bei einer Inflation von ca. einem Prozent
schrumpft das Geldvermögen jedes Jahr
in dieser Höhe. So verliert beispielsweise
eine Geldanlage über 10.000 Euro in 10
Jahren 1.000 Euro an Kaufkraft.
Jedoch bieten wir unseren Kunden mit
den Angeboten unserer Partnerunternehmen
in der genossenschaftlichen Finanzgruppe
maßgeschneiderte, auf jeden
Kunden zugeschnittene Anlagealternativen.
In unseren genossenschaftlichen
Beratungen geht es auch darum, unseren
Kunden alle Möglichkeiten der Nutzung
von Zuschüssen, wie beispielsweise der
Wohnungsbauprämie oder der Zulage für
staatlich geförderte private Altersvorsorge
vorzustellen.
4
Auch die Garantieverzinsung von Lebensversicherungen
unserer R+V-Versicherung
in Höhe von 0,9 % stellt eine interessante
Anlagealternative dar.
Unsere Berater stehen Ihnen für weitere
Informationen gern zur Verfügung.
Nach unserer Überzeugung empfiehlt es
sich auch stets, einen kleinen Teil seines
Geldvermögens in alternativen Anlageklassen,
wie Immobilien, Edelmetallen
oder Rohstoffen anzulegen. Denn dann
kann man der Inflation ein Schnippchen
schlagen und riskiert nicht die Entwertung
des mühsam Ersparten.
Das Jahr 2019 ist noch jung.
Worauf freuen Sie sich in den
kommenden Monaten, auch
im Privaten?
Steffen Trost: Wir haben bereits am
9. März zusammen mit knapp 300 Mitgliedern
und Kunden den Frühling im
Rahmen unseres VR-Tanzes in der Prenzlauer
Uckerseehalle einleiten dürfen.
Es war ein toller Abend mit viel Tanz,
Akrobatik, Magie und einigen glücklichen
ehrenamtlich tätigen Vereinsverantwortlichen,
die wir finanziell und mit einem
neuen VRmobil unterstützt haben.
Wir planen noch weitere interessante
Kundenveranstaltungen rund um das
Thema Finanzen und Geldanlage.
Ich freue mich, demnächst erstmals als
Reisebegleitung unserer Bank an einer
Mitgliederreise nach Russland teilzunehmen
und auch hierüber noch das ein oder
andere unserer vielen Mitglieder und
Kunden kennenzulernen.
Vielen Dank für das Gespräch.
Aufgezeichnet von Tina Grosch
Steffen Trost
Entfliehen Sie mit der VR-Bank
Uckermark-Randow eG dem Alltag...
AKTUELL
Tagesausflug
VR-Tagesfahrt 2019
führt nach Stralsund
Karten sind ab sofort in allen Filialen der VR-Bank Uckermark-Randow eG erhältlich.
Hafen Stralsund
Foto: © VR-Bank
Wer lässt sich nicht gern salzige Meeresluft
um die Nase wehen oder in unbekannte
Tiefen vorstoßen? Beides bieten
die Tagesausflüge 2019 der VR-Bank
Uckermark-Randow eG, denn sie führen
in die Hansestadt Stralsund. Das Flair
von Meer, weiter Welt und Schifffahrt erwartet
die Gäste dort. Höhepunkte sind
ein Besuch des Ozeaneums inkl. einer
kurzen Führung sowie einer Hafentour
zu Wasser. Ein Mittagessen sowie Kaffee
und Kuchen runden den Tag ab und sind
im Preis inbegriffen. Zur Auswahl stehen
dabei vier Mittagsgerichte, die bei der
Anmeldung bzw. dem Kartenkauf vorab
ausgesucht werden können. Begleitet
werden alle Fahrten von Mitarbeitern der
VR-Bank Uckermark-Randow eG. Mitglieder
zahlen 65 Euro, Kunden und Gäste
sind mit 75 Euro je Karte dabei.
Folgende Termine stehen
zur Auswahl:
29. April über Templin und Prenzlau
Lychen Markt 06:30 Uhr
Templin ZOB 07:00 Uhr
Prenzlau, Straße
d. Friedens 07:30 Uhr
30. April über Löcknitz, Pasewalk,
Strasburg und Woldegk
Lychen Markt 05:15 Uhr
Löcknitz Bahnhof 06:45 Uhr
Pasewalk Markt 07:05 Uhr
Strasburg Markt 07:30 Uhr
Woldegk Markt 07:50 Uhr
02. Mai über Angermünde und Schwedt
Lychen Markt 05:30 Uhr
Angermünde Bhf. 06:30 Uhr
Schwedt ZOB 07:00 Uhr
06. Mai über Templin, Hohengüstow
und Prenzlau
Lychen Markt
06:30 Uhr
Templin ZOB
07:00 Uhr
Tankstelle Hohengüstow 07:40 Uhr
Prenzlau, Straße
d. Friedens 08:00 Uhr
07. Mai über Löcknitz, Pasewalk,
Strasburg und Woldegk
Lychen Markt
05:15 Uhr
Löcknitz Bahnhof 06:45 Uhr
Pasewalk Markt 07:05 Uhr
Strasburg Markt 07:30 Uhr
Woldegk Markt 07:50 Uhr
09. Mai über Angermünde, Gramzow
und Schwedt
Lychen Markt
05:30 Uhr
Angermünde Bhf. 06:30 Uhr
Schwedt ZOB
07:00 Uhr
Gramzow ZOB/Dorfmitte 07:30 Uhr
21. Fotoausstellung
Fotoausstellung mit dem
Thema „Schwarz-Weiß“
Sichern Sie sich jetzt Ihre Karte während der
gewohnten Öffnungszeiten in der VR-Filiale Ihrer
Wahl. Die Mitarbeiter freuen sich auf Sie!
Sie haben vorab Fragen dazu? Unser KundenService
Center ist unter der 03984 363-0 für Sie da.
Ab dem 11. April 2019 präsentiert der Fotoclub Prenzlau
in der Prenzlauer VR-Hauptstelle die 21. Fotoausstellung.
Diese Ausstellung ist die erste „Schwarz-
Weiß“ Fotoausstellung, die der Fotoclub
Prenzlau seit seiner über 20 Jahre währenden
Zusammenarbeit präsentiert.
War es zu DDR Zeiten fast ausschließlich
nur möglich Schwarz-Weiß-Fotos zu zeigen,
so ist es heute ein besonderes Gestaltungsmittel
der fotografischen Kunst.
Der Fotoclub Prenzlau möchte mit diesen
schwarz-weißen Bildern den Betrachter in
die Welt der Gestaltung durch Schatten
und Linienführung entführen.
Interessenten können die
Fotos zu den gewohnten
Öffnungszeiten der
VR-Hauptstelle Prenzlau
in der Friedrichstraße 2a
besichtigen.
5
AKTUELL
VR-ExtraPlus
Geben Sie Ihrem Geld mehr Wert
Ob Gehalt, Retouren oder Geldgeschenke
– jetzt kann man ganz
einfach mehr aus Geldeingängen
machen.
So profitieren Sie von VR-ExtraPlus
Mit VR-ExtraPlus können alle Geldeingänge
ab 5 Euro des zur Kontoführung
genutzten Girokontos über Online-Banking
in Gutscheine namhafter Gutscheinpartner
wie Amazon, Zalando oder Adidas
umgewandelt werden.
Je nach Partner und Höhe des Geldeingangs
erhalten Kunden einen Mehrwert
von bis zu 100 Prozent. Jetzt testen!
In wenigen Schritten
zum ExtraPlus
1. Kostenlos bei www.vr-extraplus.de
registrieren.
2. Durch eine sichere Verknüpfung
zwischen VR-ExtraPlus und dem
zur Kontoführung genutzten
Girokonto werden Kunden bei allen
positiven Geldeingängen ab 5 Euro
SCHUFA-BonitätsAuskunft
Geldeingang
auswählen
benachrichtigt. Im Beispiel unten
beträgt der Geldeingang 50 Euro.
3. Nach Login in VR-ExtraPlus auf
den angezeigten Geldeingang
klicken und unter den angegebenen
Gutscheinpartnern ein Angebot mit
dem Mehrwert in Höhe von beispielsweise
15 Prozent* auswählen.
4. Zu den 50 Euro erhalten Kunden
von VR-ExtraPlus einen Mehrwert
in Höhe von 7,50 Euro und somit
einen höherwertigen Gutschein im
Gesamtwert von 57,50 Euro!
Gewünschten
Gutscheinpartner
aussuchen.
Jetzt einfach online Ihre
SCHUFA-BonitätsAuskunft bestellen
Attraktiven
Mehrwert sichern
* Höhe des Mehrwerts ist abhängig von
dem Gutscheinanbieter und der Höhe Ihres
gewählten Geldeingangs. VR-ExtraPlus
bietet Mehrwerte von bis zu 100 Prozent.
Sie suchen eine Wohnung und möchten bei dem Vermieter einen positiven Eindruck hinterlassen?
Zeigen Sie Ihrem Vermieter Ihre finanzielle
Zuverlässigkeit. Die SCHUFA-Bonitäts-
Auskunft mit dem Original-Zertifikat der
SCHUFA Holding AG dient dem Nachweis
Ihrer Bonität und schafft so Vertrauen,
z. B. zwischen Mieter und Vermieter.
Jetzt schnell und
unkompliziert online
anfordern unter: www.vrbuckermark-randow.de
6
7
AKTUELL
Mit Kunstbike-Aktion individuelle Baumwolltaschen kreieren
Kräftig für die Region
in die Pedale getreten
Beliebte Kunstbike-Aktion sorgt auch 2019 für Spenden an Vereine und Projekte.
Das beliebte Kunstbike wartet in diesem
Jahr nicht mit einem eigenen kreierten
Bild auf Papier auf, sondern auf einem
Beutel! Dieser wird ebenso wie das
Papier aus 2018 durch einen kräftigen
Tritt in die Pedale des Kunstbikes erst
richtig zum Meisterwerk und nach einer
kurzen Trockungsphase mit dem Heißluftfön
bei jedem Einkauf für gute Laune und
unvergessliche Erinnerungen an seine
Herstellung sorgen. Gleichzeitig spendet
die VR-Bank Uckermark-Randow eG pro
Bild einen Euro an ausgewählte Vereine.
Je mehr Besucher mitmachen, desto
höher fällt die Spendensumme aus.
Durch die hohe Resonanz kamen 2018
jeweils 230 Euro pro Verein zusammen.
Die VR-Bank Uckermark-Randow eG baut
auf insgesamt acht Festen und Messen
im gesamten Geschäftsgebiet 2019 ihr
Kunstbike auf. Die dabei begünstigten
Vereine stehen bereits fest, siehe Tabelle.
Die Kunstbike-Aktionen in Brandenburg:
27.-28.04. WIKU Angermünde Sportverein 90 Pinnow e.V.
27.-28.04. WIKU Angermünde Pferdesportgemeinschaft Gut Angermünde e.V.
25.-26.05. Inkontakt Schwedt Theatergruppe Senfkorn e.V.
25.-26.05. Inkontakt Schwedt Hundesportverein Heinrichslust
Schwedt/Oder e.V.
01.06. Stadtfest Prenzlau Schalmei-Musikanten Mühlhof e.V.
15.06. Stadtfest Templin Jugendfeuerwehr Templin
03.08. Flößerfest Lychen Pannwitz-Grundschule Lychen
07.09. Kreis- und Landeserntedankfest in Passow
Die Kunstbike-Aktionen in Mecklenburg-Vorpommern:
24. Stadttaler
Pasewalk auf
der Leistungsschau
Pasewalk erhältlich!
10.06. Mühlentag Woldegk Holzendorfer Faschingsclub 83 e.V.
07.-08.09. Leistungsschau Pasewalk Sportverein „Blau-Weiß 58“ Fahrenwalde e.V.
07.-08.09. Leistungsschau Pasewalk Verein zur Förderung der
Schüler der Randow Schule e.V.
Fotos: © VR-Bank
Je mehr Besucher sich einen eigenen Beutel
gestalten und in die Pedale treten, desto
mehr Geld kommt für den jeweiligen
Verein zusammen. Merken Sie sich die
Termine vor und schauen Sie am Stand
der VR-Bank Uckermark-Randow eG vorbei.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
freuen sich auf Sie!
Neuer Kommunikationsweg für VR-Bank-Kunden
Service per WhatsApp
Nutzen Sie einfach unseren kostenlosen WhatsApp-Service.
Service für:
u Terminwünsche
u Terminänderungen
u Rückrufwunsch
u allgemeine Fragen zu Produkten
und Dienstleistungen
u Informationen zu Veranstaltungen
u Fragen zu Öffnungszeiten
So funktioniert‘s:
Surfen Sie mobil? Wählen Sie einfach
„Los geht‘s“ und WhatsApp
8
startet den Chat mit der VR-Bank
Uckermark-Randow eG. Speichern
Sie unsere zentrale Servicenummer
03984 363-0 in den Kontakten
Ihres Smartphones ab.
Wichtig:
Es gelten die Nutzungsbedingungen und
Datenschutzhinweise von WhatsApp.
Über WhatsApp tauschen wir aus datenschutzrechtlichen
Gründen nur allgemeine
Informationen mit Ihnen aus. Wir bitten
um Ihr Verständnis: Die Beantwortung
von personen- und kontobezogenen
Anfragen können über diesen Kommunikationsweg
nicht beantwortet werden.
WhatsApp-Calls, Bilder, rechtsgeschäftlichen
Aufträge und Erklärungen (z. B.
Überweisungen, Wertpapieraufträge
usw.) nehmen wir nicht entgegen.
Weitere Informationen zu
WhatsApp finden Sie unter
www.whatsapp.com
9
AKTUELL
Hinweise für Anleger und alle, die es werden wollen
Finanzmärkte aktuell
„
Neu aufgenommen haben wir an dieser
Stelle, den Wunsch nach Informationen zu
den Finanzmärkten, den sich viele Leser der
Depesche im Feedback gewünscht haben.
Foto: © Suphakit Banthitarojanapat/123rf.com
Jan Meese, Prokurist und Bereichsleiter Treasury der VR-Bank Uckermark-Randow eG, ist für die
Eigenanlagen der Bank zuständig und wird Ihnen zukünftig einen Einblick in die Welt von Aktien,
Anleihen und Rohstoffen geben.
Wie sieht die Lage an den
globalen Finanzmärkten aus?
Die politischen Risiken, wie z. B. der Handelskonflikt
zwischen den USA und China
sind aus Sicht der Märkte gesunken, die
Unternehmensberichte zeigen positive
Tendenzen und die Notenbanken haben
die Initialzündung zur Erholung gegeben
– die aktuelle Schwächephase scheint für
den weiteren Jahresverlauf überwunden.
Den guten Jahresstart haben die Kapitalmärkte
auch im Februar fortgesetzt.
Der wichtigste Treiber war, dass die amerikanische
Notenbank sich vorsichtiger
mit weiteren Zinserhöhungen zeigte.
Zudem haben viele Unternehmen 2018
besser abgeschnitten als erwartet. Und
die politischen Risiken werden von den
Märkten wieder positiver eingeschätzt.
Beim Handelsstreit USA und China z. B.
gibt es Signale aus beiden Lagern, dass
es zu einem Handelsabkommen kommen
könnte. Auf der Insel ist die etwaige
Durchführung des Brexit noch unklar.
Besteht die Gefahr einer
weltweiten Rezession?
Die Industrieproduktion ist etwas verhaltener,
jedoch sind Dienstleistungen
und privater Konsum weiterhin aktiv und
stark. In der Euro-Zone wird aktuell nicht
mit einer weiteren Verschärfung der Geldpolitik
gerechnet, so dass uns das Niedrigzinsniveau
in der Eurozone weiterhin
begleiten wird. Weitere Zinserhöhungen
werden in den USA aktuell nicht gesehen.
Insgesamt gehen wir nicht von einer Rezession
aus.
Wie sollten Anleger jetzt
agieren?
Für Geldanleger bedeutet dies weiterhin
auf eine breite Streuung der Anlagen zu
setzen. Je nach Risikoappetit und Anlagedauer
ist eine Kombination aus Aktien,
Renten, Immobilien, festverzinslichen
Wertpapieren oder Spareinlagen und alternativen
Anlagen zu wählen. Gerade in
Zeiten in denen es fast keine Zinsen gibt,
kaufen mehr und mehr unserer Kunden
auch Gold zur Beimischung in der Vermögensanlage.
Unsere Kundenberater ermitteln gern,
je nach Risikoneigung des Anlegers, die
optimale Anlagestruktur. Aktuelle Zinsangebote
zur Geldanlage finden Sie in
der Depesche oder erfahren Sie im Beratungsgespräch.
Jan Meese
Seit April 2019 bieten wir den Anlegern
für Beträge bis 250 Euro mtl. einen Sparplan
an, der aktuell über den Zinssätzen
des Geld- und Kapitalmarktes notiert.
Über monatliches Sparen wird so über
einen Zeitraum von 3 Jahren ein Betrag
von 9.000 Euro investiert.
Sprechen Sie unsere Mitarbeiter
an, und lassen Sie sich beraten.
10
AKTUELL
Die VR-Bank Uckermark-Randow eG fordert keine Sicherheitsprüfung im Online-Banking
Vorsicht bei betrügerischen E-Mails
Aus aktuellem Anlass macht die VR-Bank Uckermark-Randow eG
auf folgendes aufmerksam:
Fall 1 - Darum geht es:
Im Namen der Volksbanken Raiffeisenbanken
versendete Phishing-Mails, die
den Aufruf enthalten, eine Sicherheitsprüfung
im Online-Banking durchzuführen.
Wir warnen erneut
vor E-Mails, mit denen
Betrüger im Namen der
Volksbanken Raiffeisenbanken zu einer
Sicherheitsprüfung aufrufen. In diesen
Phishing-Mails werden Kunden gebeten,
innerhalb einer vorgegebenen Frist ihre
persönlichen Daten im Online-Banking
zu prüfen und zu bestätigen. Die enthaltenen
Links führen jedoch auf Phishing-Seiten.
Fall 2 - Darum geht es:
In betrügerischer Absicht versendete
SMS, die die Aufforderung enthalten,
Kundendaten beziehungsweise die
Mobilfunknummer aufgrund von Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO) oder
§11 Geldwäschegesetz (GwG) zu bestätigen
Wie sollten Kunden
reagieren?
Die VR-Bank Uckermark-Randow eG versendet
grundsätzlich keine E-Mails, in denen
Kunden dazu aufgefordert werden,
ihre Kontodaten einzugeben. Sie wird
auch niemals zu Test- oder Sicherheitszwecken
Anfragen an Kunden stellen.
Derartige E-Mails, Anfragen und Transaktionen
sind Betrugsversuche. Der beste
Schutz vor Angriffen ist deshalb, derartige
E-Mails ungeöffnet zu löschen.
Foto: © Antonio Guillem/123rf.com
Haben Sie Fragen?
Unsere Electronic-Banking-
Berater Udine Strey und
Eiko Peters helfen gern weiter.
Sind sind unter der 03984
363-100 oder -116 zu
den gewohnten
Öffnungszeiten erreichbar.
Die VR-Bank Uckermark-Randow
eG warnt vor Phishing-SMS, die
auf die Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO) oder auf §11
Geldwäschegesetz (GwG) Bezug
nehmen.
Die Versender fordern unter Hinweis
auf die DSGVO oder das
GwG dazu auf, Kundendaten beziehungsweise
die Mobilfunknummer
zu bestätigen.
Auf diese Weise versuchen sie, an
Zugangsdaten und personenbezogene
Informationen zu gelangen.
Grundsätzlich sollten Kunden niemals
einen in der E-Mail enthaltenen Link anklicken
oder beigefügte Dateianhänge
öffnen.
Email
Udine Strey
Login
Eiko Peters
11
AKTUELL
Versicherungen für Mitglieder
Geld-zurück mit dem Mitglieder-Plus
der R+V Versicherung
Foto/Grafik: © R+V
Die R+V Versicherung bietet Ihnen jetzt als Mitglied Ihrer VR-Bank Uckermark-Randow eG
einen neuen, exklusiven Mehrwert bei der Hausrat-, Wohngebäude-, Haftpflicht-,
Rechtsschutz- und Unfallversicherung.
Zusätzlich zu Ihrem attraktiven Mitgliederbeitrag
erhalten Sie die Möglichkeit,
bei gutem Schadenverlauf jedes Jahr bis
zu 10 Prozent Ihrer gezahlten Versicherungsbeiträge
zurück zu bekommen.
So profitieren Sie in der Gemeinschaft
mit allen Mitgliedern, die eine dieser
Versicherungen abgeschlossen haben.
Nutzen Sie Ihre Chance auf
„cashback“!
Alle Kunden der Bank
Alle Mitglieder der Bank
Mitglieder-Plus-
Gemeinschaft der Bank
mit Abschluss einer
> Hausratversicherung
> Wohngebäudeversicherung
> Haftpflichtversicherung
> Rechtschutzversicherung
> Unfallversicherung
im Rahmen der VR-Mitglieder-PrivatPolice.
Wie funktioniert
das
Mitglieder-
Plus?
Haftpflichtschaden
Rechtschutzfall
Bei insgesamt gutem Schadenverlauf
in der Mitglieder-
Plus-Gemeinschaft erfolgt
jedes Jahr eine Beitragsrückerstattung
bis zu 10% durch
R+V an jeden der Kunden,
entsprechend seiner gezahlten
Versicherungsbeiträge.
Die R+V ist der starke Versicherungspartner
in der Genossenschaftlichen
FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.
Als Mitglied Ihrer VR-Bank
Uckermark-Randow eG genießen Sie hier
besondere Vorteile: besonders geringe
Beiträge oder exklusive Leistungen und
kompetente Beratung aus einer Hand.
12
Vorteile für Mitglieder
im Überblick
u Beitragsvorteil
u Kompetenter Service aus einer Hand
u Starke Produkte
u Umfassende Leistungen
u Rückendeckung in einer starken
Gemeinschaft
u Sicherheit in allen Lebensbereichen
Sichern Sie sich jetzt unsere
besonders attraktiven
Mitgliederkonditionen.
Weitere Informationen dazu
erhalten Sie bei Ihrem
Berater der VR-Bank
Uckermark-Randow eG.
AKTUELL
Investmentfonds
Flexible Geldanlage
ganz nach Ihren Wünschen
Streuen Sie mit Investmentfonds Ihr Kapital auf verschiedene
Anlageklassen und reduzieren Sie so das Risiko eines Verlusts.
Bereits ab 25 Euro monatlich können Sie
an den Entwicklungen an der Börse und
den damit verbundenen Renditechancen
teilhaben.
Egal ob als Sparplan oder Einmalanlage,
kurz- oder langfristige Geldanlage – gemeinsam
finden wir einen Fonds, der zu
Ihren Anlagewünschen passt.
Offene Immobilienfonds
Offene Immobilienfonds legen das Fondskapital
überwiegend in Gewerbeimmobilien
aus dem Büro-, Handels-, Hotel- und
Logistikbereich an. Das Anlagevermögen
wird über verschiedene Regionen und Arten
der Immobiliennutzung verteilt.
Die Mieterträge sowie die aktuelle Bewertung
der Einzelimmobilien bestimmen
die Wertentwicklung der Anlage.
Union Investment als
Partner
Aktuell können wir Ihnen einen Offenen
Immobilienfonds unseres Partners Union
Investment zum Kauf anbieten.
Dieser steht uns nur für einen begrenzten
Zeitraum zur Weitergabe an unsere
Kunden zur Verfügung. Wir weisen darauf
hin, dass gegebenenfalls ein Kaufauftrag
nicht oder nur teilweise ausgeführt werden
kann. Die genauen Rahmenbedingungen
bezüglich unseres Kontingents
erläutern wir Ihnen gern in einem persönlichen
Gespräch.
Vereinbaren Sie einen Termin:
Rufen Sie unter der 03984 363-0 an oder schreiben Sie
eine E-Mail an posteingang@vrb-ur.de.
Vorab erhalten Sie erste Informationen auf
www.vrb-uckermark-randow.de.
Foto: © Phonlawat Chaicheevinlikit/123rf.com
Hinweis
Ausführliche produktspezifische Informationen und Hinweise zu Chancen und Risiken der Fonds ntnehmen
Sie bitte den aktuellen Verkaufsprospekten, den Vertragsbedingungen, den wesentlichen Anlegerinformationen
sowie den Jahres- und Halbjahresberichten, die Sie kostenlos in deutscher Sprache bei der
VR-Bank Uckermark-Randow eG oder über den Kundenservice der Union Investment Service Bank AG,
Weißfrauenstraße 7, 60311 Frankfurt am Main, erhalten.
Diese Dokumente bilden die allein verbindliche Grundlage für den Kauf der Fonds. Die Inhalte dieses
Werbematerials stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle
Anlageberatung durch die Bank noch die individuelle qualifizierte Steuerberatung.
13
AKTUELL
Nachrangige Einlage ist wieder verfügbar
Anlage-Tipp
Das beliebte Anlageprodukt „Nachrangige Einlage“ geht in die dritte Runde.
Dabei handelt es sich um eine Spareinlage
mit fester Laufzeit und einer Nachrangabrede.
Die nachrangige Einlage ist eine
festverzinsliche Bankeinlage. Sie ist am
Ende der Laufzeit ohne Kündigung verfügbar.
Gewählt werden kann zwischen 5
und 7 Jahren.
Laufzeit 5 Jahre
Anlagebetrag: mindestens 5.000 Euro
und max. 250.000 Euro je Kunde
Verzinsung: 0,85 % pro Jahr
Laufzeit 7 Jahre
Anlagebetrag: mindestens 5.000 Euro
und max. 250.000 Euro je Kunde
Verzinsung: 1,10 % pro Jahr
Fotos: © Anna Bizon/123rf.com
Niedrigzins, null Zins oder gar Negativzinsen?
Nicht mit uns!
Ihre Vorteile:
u gleich bleibende garantierte Verzinsung
für die vereinbarte Laufzeit
u ertragsreiche Anlagevariante
u kein Kursrisiko
u überschaubare Anlagedauer
Vereinbaren Sie noch heute einen
Termin mit Ihrem Kundenberater
und lassen Sie sich die
Zinsangebote 2019 aufzeigen.
Wir beraten Sie gern dazu, wie
Sie Ihr Vermögen erhalten und
Jahr für Jahr mehr aus Ihrem
Geld machen können.
14
AKTUELL
Unfall- und Gesundheitsschutz
Damit ihr Kind gut abgesichert ist
Foto: © Bob_Dmyt/pixabay.com
Kombination aus Unfall- und Gesundheitsschutz mit solider Kapitalbildung
Kinder können noch nicht für sich selbst
sorgen. Sie brauchen besonderen Schutz
und spezielle Fürsorge auf ihrem Weg
zum Erwachsenwerden.
Die Kinderversicherung der R+V bietet
einen umfassenden Unfall- und Gesundheitsschutz
zusammen mit einer soliden
Kapitalbildung für zukünftige Wünsche
und Pläne.
Kapitalbildung mit der
KinderVorsorge
IndexInvest
Mit der KinderVorsorge IndexInvest bauen
Sie Kapital auf, das Ihr Kind zu einem
bestimmten Zeitpunkt, zum Beispiel bei
Studienbeginn nutzen kann.
Gesundheitsschutz
Die gesetzliche Kranken- und Pflegeversicherung
bietet nur eine Grundversorgung.
Mit den privaten Krankenzusatzversicherungen
der R+V können Sie den
Gesundheitsschutz für Ihr Kind erweitern.
Zusätzlich sind unter anderem auch
Kostenerstattungen bei einer Zahnspange
oder Naturheilverfahren möglich.
Unfallschutz
Bei Unfällen in der Freizeit gibt es keinen
gesetzlichen Unfallschutz. Die Risiko-Unfallversicherung
schließt diese
Lücke und schützt Ihr
Kind weltweit und
rund um die Uhr
vor den finanziellen
Folgen eines
Unfalls.
Das blaue
BobbyCar
als Geschenk
Neben dem guten Gefühl die
Zukunft des Sprösslings bestmöglich abgesichert
zu haben, gibt es bei Abschluss
einer Kindervorsorge zusätzlich noch ein
„rutschiges“ Geschenk: ein blaues BobbyCar.
Das beliebte Fahrzeug ist für viele
Kinder oft das erste Auto mit dem die
Motorik und Koordination gezielt gefördert
werden kann. Jährlich nutzen zahlreiche
Kunden der VR-Bank Uckermark-Randow
eG die R+V Kinderversicherung und damit
auch das blaue VR-BobbyCar. Darunter die
kleine Alice aus dem Schwedter
Geschäftsgebiet.
Interesse
geweckt?
Die VR-
Kundenberater
informieren
gern
dazu. Jetzt
Termin vereinbaren
unter 03984
363-0 oder per E-Mail unter
posteingang@vrb-ur.de.
15
AKTUELL
Vorgestellt
Neue Gesichter
Franziska Schmill und Jan Zscherper verstärken Teams bei der VR-Bank
Die Standorte Prenzlau und Schwedt/
Oder haben 2018 neue Mitarbeiter bekommen.
Einige Kunden haben die beiden
bereits kennengelernt. Für alle
anderen stellen sie sich hier in
Kurzform vor:
Franziska Schmill
Teilmarktleiterin
in Schwedt/Oder,
verantwortlich für die
Filialen Schwedt/Oder
und Gartz/Oder
Was war Ihr Antrieb
bei der VR-Bank Uckermark-Randow
eG tätig zu werden?
Franziska Schmill: Die Stellenausschreibung
der VR-Bank Uckermark-
Randow eG im Dezember 2017 war mein
Anreiz in der Nähe von meinem Wohnort
zu arbeiten und weiterhin meinen Beruf
ausüben zu können.
Des Weiteren habe ich in Berlin in einer
Genossenschaftsbank gearbeitet und
wollte dies weiterhin tun – die VR-Bank
gab mir die Möglichkeit dazu.
Was gefällt Ihnen an Ihrer neuen
Aufgabe in der Bank und wo liegen
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte?
Franziska Schmill: Ich bin Teilmarktleiterin
für den Bereich Schwedt/Oder und
Gartz/Oder.
Meine Hauptaufgabe ist es meine Kunden
ganzheitlich zu beraten und Ihnen in
allen finanziellen Situationen zur Seite zu
stehen. Mein Ziel ist es, dass jeder Kunde
zufrieden unsere Bank verlässt und gern
wiederkommt. Die Kundengespräche und
die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen
bereiten mir sehr viel Spaß.
Wie wurden Sie in der VR-Bank
Uckermark-Randow eG von
Kollegen/Kunden aufgenommen?
Franziska Schmill: Ich habe mich von
Anfang an wohl gefühlt, die Kollegen
und auch die Kunden haben mich herz-
16
lich willkommen geheißen. Ich hoffe sehr,
dass ich in der nächsten Zeit immer mehr
Kunden der VR Bank kennenlernen darf.
Im privaten Bereich bereitet mir
folgendes viel Freude…
Franziska Schmill: Seit vielen Jahren
bin ich Mitglied im Angermünder Fanfarenzug.
Ich spiele dort ein Instrument –
TOM TOM – und bin seit zwei Jahren im
Vereinsvorstand.
Mit meinem Hund verbringe ich sehr viel
Zeit und wir beide genießen die ausgiebigen
Spaziergänge. Meine Familie
und Freunde sind immer ein Teil meiner
Freizeit.
Jan Zscherper
Firmenkundenberater
in Prenzlau
Was war Ihr Antrieb
bei der VR-Bank Uckermark-Randow
eG tätig zu
werden?
Jan Zscherper: Es ging mir darum, mit
meinen Erfahrungen wieder mehr zum
ursprünglichen Firmenkunden-Bankgeschäft
zurückzukommen. Wenn ich hier
z.B. echten operativen Unternehmen
bei der Beschaffung von Liquidität und
Investitionen helfen kann, empfinde ich
das als sinnvolle Tätigkeit. Dies war leider
vorher nicht immer Fall. Ich gehörte
einer Großbankabteilung in Süddeutschland
an, die sich vorwiegend darauf
konzentriert, das Vermögen der sehr
erfolgreichen Unternehmer zu mehren.
Ein Rädchen in diesem Getriebe zu sein,
während andere dadurch um Existenzen
kämpfen und in Großstädten die Mieten
so stiegen, dass eine Normalverdiener
nicht mehr mithalten kann, hat mich die
Sinnfrage stellen lassen.
Zudem hat mich seit der Finanzkrise
die Stabilität des genossenschaftlichen
Finanzsystems überzeugt.
Was gefällt Ihnen an Ihrer neuen
Aufgabe in der Bank und wo liegen
Ihre Tätigkeitsschwerpunkte?
Jan Zscherper: In der vollumfänglichen
Betreuung von Firmenkunden ist
der Kreditbereich naturgemäß immer ein
Schwerpunkt. Mein Herz schlägt auch
seit über 25 Jahren auf der Kreditseite.
Mir gefällt es, dass ich so schnell eine
gute Beziehung zu den Kunden aufbauen
konnte und diese mir aufgeschlossen
gegenübertreten. Außerdem finde ich die
Natürlichkeit und Bodenständigkeit unserer
Geschäftspartner sehr angenehm.
Wie wurden Sie in der
VR-Bank Uckermark-Randow
eG
von Kollegen/
Kunden aufgenommen?
Jan Zscherper: Alle
waren und sind immer
freundlich und aufmerksam.
Auch Hilfe und
Unterstützung bekommen ist
kein Problem. Gerade in der etwas
turbulenten Anfangszeit, während ich
selber noch in der Einarbeitungsphase
war und zugleich einen länger erkrankten
Kollegen mit vertreten habe, war das
extrem wichtig.
Im privaten Bereich bereitet mir
folgendes viel Freude...
Jan Zscherper: Sport ist mein Hobby.
Ich kann es kaum erwarten, endlich bei
mehr Sonne und höheren Temperaturen
wieder mehr Fahrrad zu fahren, Schwimmen
zu gehen oder zu paddeln.
Dabei steht abwechselnd das Training
und das gemütliche Kennenlernen der
schönen Uckermark zusammen mit meiner
Frau im Vordergrund.
Der Winter ist zum Besinnen und Ausruhen
von Körper und Geist gedacht, da
greife ich öfter zu einem Buch oder besuche
eine Therme.
AKTUELL
Überweisungslimit
Limitänderung online
Ihr Überweisungslimit können Sie jetzt selbst anpassen.
Ab sofort können Kunden der VR-Bank
Uckermark-Randow eG in ihrem eBanking
selbst festlegen, wie hoch das Überweisungslimit
Ihres Kontos/Ihrer Konten
pro Tag sein soll.
Voraussetzung ist, dass diese selbst Kontoinhaber
oder Mitkontoinhaber sind.
Dazu einfach ins eBanking einloggen, in
der Menüleiste „Services“ wählen und
im Bereich „Konten und Verträge“ auf
den Punkt „Überweisungslimit ändern“
klicken.
Anschließend gibt es zwei
Möglichkeiten:
1. Eine befristete Erhöhung des Überweisungslimits
bis zu 10.000 Euro
Unternehmensnachfolge
pro Tag. Diese gilt nur für den Zeitraum
der Befristung (max. 30 Tage)
und wird anschließend automatisch
auf das bisherige Limit zurückgesetzt.
Diese Variante ist ideal, wenn
der Kunde einmalig einen höheren
Betrag oder mehrere höhere Beträge
online überweisen will.
2. Eine dauerhafte Erhöhung des Überweisungslimits
in der gewünschten
Höhe bis zu 10.000 Euro pro Tag,
wenn das bisherige Überweisungslimit
für die regelmäßigen Bankgeschäfte
nicht ausreicht.
Die Auswahl des Limits wird mit einer
TAN bestätigt.
„ERFOLG trifft ZUKUNFT“
Der regionale Unternehmensnachfolgeservice der
VR-Bank Uckermark-Randow eG
Foto: © Lalmch/pixabay.com
HINWEIS: Sollte ein Überweisungslimit
über 10.000 Euro gewünscht sein oder
der Kunde als Kontobevollmächtigter
handeln (nicht Kontoinhaber oder Mitkontoinhaber),
sollte sich an die Beraterin
oder den Berater gewandt werden.
Rückfragen werden wie gewohnt unter
03984 363-0 oder per E-Mail an
posteingang@vrb-ur.de beantwortet.
Mehr Infos und
Formulare zur Vorbereitung
auf die Beratung gibt es hier:
www.erfolg-trifft-zukunft.de
Foto: © Robert Kneschke/fotolia.com
Mit „Erfolg trifft Zukunft“ bietet die VR-
Bank Uckermark-Randow eG als regionale
Genossenschaftsbank eine Plattform,
auf der sich Unternehmer und Firmeninhaber
mit potentiellen Nachfolgern zur
Unternehmensnachfolge zusammenfinden
können.
Neue Anforderungen an moderne
Unternehmensübergabe
Die strukturellen Entwicklungen der Region
erfordern immer häufiger eine Nachfolgersuche
außerhalb der Familie oder
des Betriebs. Dieser Entwicklung steht der
Trend von zunehmenden Rückkehrern,
bzw. einer zunehmenden Stadtflucht und
neuer Beliebtheit der ländlichen Region
positiv entgegen. Fachkräfte und Unternehmenswillige
kommen oder wollen in
die Region des nördlichen Brandenburg
und südlichen Mecklenburg-Vorpom-
mern, um in der Nähe, aber außerhalb
von Berlin zu leben und zu arbeiten.
Wir machen den Weg frei
Mit „Erfolg trifft Zukunft“ bringt das
Bankhaus beide Interessengruppen zusammen
und hilft beiden Partnern bei
einer strategisch klugen, soliden und
zukunftsfähigen Unternehmensnachfolgelösung.
Als Partner unterstützt und
begleitet die VR-Bank professionell vor
Ort auch bei individuellen Nachfolgelösungen.
Sie findet die richtigen Käufer
für Lebenswerke und die passenden Unternehmen
für zukünftige Macher und
Ärmel-Hochkrempler. Natürlich werden
Nachfolger auch mit einem passgenauen
Finanzkonzept unterstützt.
In den Kompetenzzentren für Firmenkunden
in Prenzlau, Templin, Angermünde,
Pasewalk, Strasburg und
Schwedt werden Unternehmer
wie auch potentielle
Nachfolger gern umfassend,
nachhaltig und transparent
beraten.
Foto: © ivanko80/fotolia.de
17
AKTUELL
VR-WunschKredit
Schließen Sie Ihren Wunschkredit jetzt
auch ganz einfach online ab unter:
www.das-ist-mein-kredit.de
Einfach wunschlos
glücklich sein.
Der VR-WunschKredit der VR-Bank Uckermark-Randow eG macht´s möglich.
Sie möchten ein tolles Angebot nutzen?
Sich mit einer Anschaffung belohnen?
Oder sich spontan einen Wunsch erfüllen?
Ganz gleich wovon Sie träumen –
mit unserem VR-WunschKredit machen
wir Ihnen den Weg frei und vergrößern
Ihren finanziellen Spielraum.
Sofortzusage und schnell verfügbar
u Wunschbeträge von 1.000 Euro
bis 25.000 Euro
u Günstige und faire Konditionen
u Kleine monatliche Raten
u Sondertilgungen
u Flexible Erhöhung des
Darlehensbetrages
Viel hilft viel.
80 Online-Services
Sie haben bereits mehrere Kredite?
Dann legen Sie jetzt Ihre Darlehen zu
einem zusammen und profitieren Sie
von zahlreichen Vorteilen:
u einfache Ablösung, Umschuldung,
Zusammenfassung bestehender
Fremdkredite – nur noch eine
monatliche Rate
u wir übernehmen alle
Wechselformalitäten
u variable Laufzeiten von
6 bis 84 Monate
u ein Ansprechpartner für Ihre Finanzen
u flexibel dank möglicher Ratenanpassung
oder vorzeitiger Rückzahlung
Mehr Infos zu beiden Services gibt
es unter www.vrb-uckermark-randow.de.
Foto: © avemario/123rf.com
Wussten Sie, dass…
…die goldene Kreditkarte Ihrer VR-Bank
Uckermark-Randow eG ein umfangreiches
Versicherungspaket erhält? Neben der bequemen
Zahlmöglichkeit sparen Sie sich mit
dem Erwerb der Karte die Auslandsreise-
Krankenversicherung, die Reiseserviceversicherung,
die Reiserücktrittskosten-Versicherung,
die Verkehrsmittel-Unfallversicherung
und die Auslandsschutzbrief-Versicherung.
…Sie als Mitglied der VR-Bank Uckermark-Randow
eG mit der goldenen girocard
(Debitkarte) attraktive Vergünstigungen sowie
besondere Serviceangebote bei unseren
Partnerunternehmen in der Region und den
Premium-Partnern bundesweit erhalten?
Aktuell zum Beispiel bei allen Fahrten mit dem
FlixTrain oder FlixBus in ganz Deutschland.
Ein Auszug aus unseren digitalen Leistungen:
Die VR-Banking App – alle Konten im
Überblick und tolle zusätzliche Funktionen,
die den Alltag des Nutzers erleichtern
Elektronische Kontoauszug – mit
10 Jahre Archivierung Ihre Kontoauszüge
stehen Ihnen 10 Jahre lang digital als
PDF-Datei zur Verfügung. Das spart Zeit
und Wege und schont außerdem die Umwelt.
Kwitt – mit Kwitt können Sie Geld wie
eine Nachricht an ein Konto der Volksbanken
Raiffeisenbanken oder Sparkassen
verschicken und anfordern. Beträge
bis zu 30 Euro lassen sich sogar ohne
TAN versenden.
18
PayDirekt – mit paydirekt können Sie im
Internet dank umfassendem Käuferschutz
sicher einkaufen. Unser Online-Bezahlverfahren
macht es möglich, Ihre Online-Einkäufe
einfach und direkt über Ihr
Girokonto zu bezahlen. Dafür wählen Sie
paydirekt einfach als Bezahlverfahren
aus, geben Benutzernamen und Passwort
ein und bestätigen den Kauf.
Scan to bank – Mit Scan2Bank können
Sie Rechnungen und Überweisungsträger
einscannen. Die Daten werden dann automatisch
in die VR-Banking App-Überweisungsmaske
eingefügt. Auch QR-
Codes können mit Scan2Bank ausgelesen
werden.
PIN ändern am Geldautomaten – Sie
können sich Ihre PIN fürs Online-Banking
einfach nicht merken? Vielleicht muss
eine andere Nummer her: In Ihrem Online-
Banking können Sie jederzeit eine neue persönliche
PIN festlegen.
Kontaktlos zahlen mit der VR-Bank-
Card oder Kreditkarte – Das kontaktlose
Zahlen ist ein neuer, komfortabler Service,
bei dem man die Karte nicht mehr in das
Bezahlterminal einstecken muss, sondern sie
einfach an das Gerät dranhält. Das neue Verfahren
ist schnell und sicher.
Digitale Karten – noch einfacher mit dem
Handy bezahlen
Jetzt anmelden und alle 80 Services nutzen:
www.mein-onlinebanking.de
Viel hilft viel.
Unsere digitalen Leistungen:
Terminvereinbarung online abschließen
Lastschriften online tätigen und zurückgeben
Baufinanzierungsrechner
auerauftrag
line einrichten
Kontaktlos zahlen
Überweisung online tätigen
Service- und Sperrh
Elektronisches Postfach
Kontoinformation
Finanzstatus
Umbuchung
vornehmen
Alexa Skill
Auslandsüberweisu
Handy online aufladen
Elektronischer
Kontoauszug
VR-AltersvorsorgeCockpit
Online-Adressänderung
VR-Organizer
Überweisungsvorlagen online speichern
Auslandsüberweisungen
Online-Depot eröffnen
TAN-lose Überweisung
Dauerauftrag
online einrichten
PIN online ändern
Geldautomatenfinder
TAN online verwalten
Freistellungsauftrag
Berater
kontaktieren
Automatische Push-Benachrichtigung
Terminüberweisungen online tätigen
Finanzmanager
Kreditkarten online beantragen
Scan2Bank
Dispokredit
online anpassen
Online-Kontoeröffnung
girocard online beantragen
Sammelüberweisungen online tätigen
Überweisungen tätigen
Dauerauftrag online einrichten
Anzeige Kontostände
717014
Mit unseren vielfältigen digitalen Services helfen wir Ihnen, Ihre
Bankgeschäfte ganz bequem überall und jederzeit zu erledigen.
Erfahren Sie mehr darüber in Ihrer Filiale oder online.
RÜCKBLICK
Was für ein Abend!
VR-Tanz in den Frühling 2019
Akrobatik und Magie in der Uckerseehalle Prenzlau.
Magier Felix Jenzowsky (Mitte) begeisterte mit seinem Können den VR-Vorstand und die Gäste
Fotos: © Max Hinz und Steffi Schwarz
Der „VR-Tanz in den
Frühling“ begeisterte
am 09. März
2019 rund 300
Gäste in der festlich
geschmückten
Uckerseehalle
Prenzlau. Das Programm
aus Akrobatik,
Showtanz, Bühnenmagie
und Live-Musik bis in die Nacht
kam bei jung und alt gleichermaßen gut
an. Die bereits bekannte Hörauf-Band
sorgte wieder für die musikalische Umrahmung,
während gleich zwei Akrobatikduos
die Gäste mit ihrem
Können begeisterten.
Sowohl auf Rollschuhen
als auch mit
dem Knieperch
gab es ein
atemberaubendes
Programm
der
Extraklasse.
Als weiteren
Höhepunkt
trat der Magier
und Großillusionist
Felix
Jenzowsky auf die
Bühne und sorgte mit
seiner magischen Show für zauberhafte
Momente. Wer sich die eine oder andere
Schrittfolge im Standard- oder Lateintanz
abgucken wollte, hatte dazu bei den
Showtanzpaaren des TSC Schwedt e.V.
Gelegenheit.
Natürlich blieb auch genug Zeit, um
bis tief in die Nacht selbst das Tanzbein
zu schwingen. In Kooperation mit der
VR-Gewinnspargemeinschaft e.V. übergab
die VR-Bank Uckermark-Randow
eG einen fabrikneuen VW move up! im
Wert von knapp 12.000 Euro sowie 5
x 1.000 Euro aus den Reinerträgen des
Gewinnsparens.
Diese gingen an folgende Vereine:
u Förderverein der Pannwitz-Grundschule
Lychen
u X-treme e.V. aus Angermünde
u Blaulicht Blumenhagen e.V.
u Förderverein der Schule
„Im Odertal“ Schwedt
u Kita Randow-Spatzen Löcknitz e.V.
Das Geld stammt von der VR-Gewinnspargemeinschaft
e.V., die das
ganzjährige VR-Gewinnsparen bei der
VR-Bank Uckermark-Randow eG betreut
und organisiert. Mit monatlich 5 Euro/
Los sind Kunden dabei, davon werden
4 Euro gespart und mit nur 1 Euro
nehmen sie an den Verlosungen teil.
Tanzpaar vom Tanzsportclub Schwedt e.V.
Spende an den Verein Blaulicht Blumenhagen e.V.
Eine gesonderte Spende außerhalb des Reinertrages
erhielt das Barnimer Projekt „Shakespeare
im Kletterwald“, ebenfalls 1.000
Euro. Die VR-Bank gratuliert noch einmal
allen Spendenempfängern und dankt ihren
Gästen für einen fantastischen Abend!
20
RÜCKBLICK
AKTUELL
Aktion: „Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit“ unterstützt
Sternensinger zu Besuch
Die Pasewalker Filiale der VR-Bank Uckermark-Randow eG erhielt
zum kirchlichen Feiertag Heilige Drei Könige Besuch der Sternsinger
der Katholischen Kirche St. Otto.
Als Dank für die vorgetragenen Lieder
und den Haussegen „C+M+B
2019“ gab es eine großzügige
Spende der VR-Bank
Uckermark-Randow eG
zugunsten der Aktion
„Wir gehören zusammen
– in Peru und
weltweit“.
Im Januar und Februar 2019
Vorstand trifft Vorstand
im Januar und Februar
Foto: © Bernhard Trömer
Traditionelles Aschermittwochsfrühstück
Unternehmerfrühstück
Der Einladung waren zahlreiche
Unternehmer aus dem Geschäftsgebiet
der VR-Bank Uckermark-
Randow eG gefolgt.
Drei Termine, drei Bauernverbände – das sind die „Vorstand trifft
Vorstand“ – Veranstaltungen zu Beginn jeden Jahres 2019.
Im Januar 2019 drehte sich dabei alles
um die Themen Landwirtschaft und
deren Zukunft.
In klaren Worten schilderten die Bauernverbände
Uckermark, Uecker-Randow
und Mecklenburg-Vorpommern, vor welchen
Herausforderungen die Landwirte
aktuell stehen. Es wurde gemeinsam
auf das herausfordernde Jahr 2018 zurückgeblickt,
ein positiver Ausblick auf
Foto: © VR-Bank
2019 genommen und besprochen, wie
die fruchtbare Zusammenarbeit auf Augenhöhe
auch zukünftig so erfolgreich
zum Vorteil aller Beteiligten fortgeführt
werden kann.
Dazu Dr. Martin Polle: „Wir sind und bleiben
ein wichtiger traditioneller Partner
der Landwirtschaft und sehen den Bauernverband
Uecker-Randow eV sehr modern
und zukunftsorientiert aufgestellt.“
Foto: © VR-Bank
Wie sieht die Marktlage aus? Wo steht
die Bank in diesem Umfeld? Auf welche
Weise lassen sich Mitarbeiter ans Unternehmen
binden?
Diese und weitere Fragen beantwortete
die VR-Bank Uckermark-Randow eG gemeinsam
mit dem Bundesverband mittelständische
Wirtschaft, Geschäftsstelle
Barnim, beim traditionellen Aschermittwochsfrühstück.
In gemütlicher Runde blieb nach den
Vorträgen noch genügend Zeit für einen
regen Austausch.
21
RÜCKBLICK
„Sterne des Sports“
Sportliches Ehrenamt mit
„Sternen“ 2018 gewürdigt
Oder Griffins e.V. und Sportschützenverein Löcknitz 1990 e.V.
hießen die Ortssieger im Wettbewerb „Sterne des Sports 2018“.
Die beiden Vereine aus dem Brandenburger
und dem Mecklenburger Geschäftsgebiet
haben die Jury mit ihren Projekten
überzeugt.
Beide erhielten je 1.000 Euro Preisgeld
sowie den Stern in Bronze. Die „Sterne
des Sports“ sind Deutschlands wichtigster
Vereinswettbewerb im Breitensport.
Der Deutsche Olympische Sportbund und
die Volksbanken Raiffeisenbanken zeichnen
Sportvereine aus, die sich über ihr
sportliches Angebot hinaus besonders
gesellschaftlich engagieren. Die VR-Bank
Uckermark-Randow eG gratuliert beiden
Gewinnern noch einmal ganz herzlich!
Weihnachtliche Stimmung 2018
Seniorenweihnachtsfeiern
Es weihnachtete auch 2018 an den Standorten der
VR-Bank Uckermark-Randow eG!
Tannenbäume
und Plätzchen
Vorweihnachtliche Atmosphäre
machte sich 2018 auch in den
Filialen der VR-Bank breit.
Die beliebten Senioren
weihnachtsfeiern
fanden traditionell
großen Anklang bei
Mitgliedern und Kunden.
In gemütlicher Runde
wurden an neun Standorten
im Geschäftsgebiet
Seniorenweihnachtsfeier 2018
Fotos: © VR-Bank
Kaffee und Kuchen gereicht sowie ein
kleines kulturelles Programm für die Ohren
genossen. Gewürzt mit Neuigkeiten
zur VR-Bank Uckermark-Randow eG und
einem Quiz inklusive attraktiver Preise
stimmten sie die Gäste auf das ausklingende
Jahr 2018 ein.
Im Dezember 2019 soll die
Veranstaltungsreihe in gewohnter
Weise fortgeführt werden!
Vorweihnachtliche Atmosphäre machte
sich 2018 auch in den Filialen der VR-
Bank Uckermark-Randow eG breit.
Geschmückte Tannenbäume stimmten
dabei die Kunden auf die besinnlichste
Zeit des Jahres ein. Hilfe beim Schmücken
gab es in Prenzlau von unserer Patenklasse
von der Carl Friedrich Grabow Schule.
Zusätzliche Stimmung verbreitete das
Plätzchen backen Anfang Dezember, zu
dem kleine Kunden eingeladen waren.
Entstanden sich wieder leckere Naschereien,
die auch gut zum Verschenken geeignet
waren.
Plätzchen backen 2018
Fotos: © VR-Bank
22
RÜCKBLICK
Kalendergeld 2018
Glückliche Empfänger
bei den Scheckübergaben
Übergabe an die
Feuerwehr Golm
Die Summen stammten aus den Kundenspenden für die
Kalender 2019. Traditionell startet die Abgabe bei der VR-Bank
Uckermark-Randow eG mit Beginn der Weltsparwoche Ende Oktober.
Über eine Summe von 122 Euro konnte
sich Anfang 2019 der Dorfclub Blankensee
nahe Löcknitz freuen. Monique Sy,
Teilmarktleiterin Pasewalk, und Joanna
Jablonska, Kundenberaterin in Löcknitz,
überreichten einen Spendenscheck für
die Arbeit des kleinen Vereins, der das
Dorfleben unterstützt.
Übergabe in der VR-Bank Filiale Prenzlau
an den Imkerverein Schmölln e.V.
Auch im Herbst 2018 wollten viele Kunden
eines oder mehrere der neun Motive
mit nach Hause nehmen und ließen dafür
einen geringen Obolus in den Filialen
zurück. Damit die Kunden auch wussten
wem die Spenden zu Gute kommen würde,
informierten Aufsteller über die Empfängervereine
und -institutionen.
Übergabe an den Dorfclub Blankensee
Die gesammelten Summen, die zwischen
122 Euro und 480 Euro lagen, wurden
anschließend während eines offiziellen
Termins an die glücklichen Empfänger
übergeben.
In der Hauptstelle Prenzlau holten sich
die Patenklasse von der Prenzlauer Carl
Friedrich Grabow Schule und der Imkerverein
Schmölln e.V. die Spende ab.
Die Mädchen und Jungen schauten sich
gleich noch etwas in der Bank um, erkundeten
Geldautomat und Schließfachraum.
Während die Schüler der 1. Klasse
mit dem Geld ein Fest feiern wollen,
hat der Imkerverein
vielfältige
Verwendungsmöglichkeiten
für die Summe.
Wie funktioniert ein Geldautomat –
wird den Schülern hier erklärt...
Fotos: © VR-Bank
Übersicht der Filialen und Kalendergeld-Empfänger 2018:
Übergabe in der Kita Spatzennest e.V. Krugsdorf
Prenzlau
Schwedt
Gartz
Angermünde
Gramzow
Templin
Pasewalk
Strasburg
Woldegk
Lychen
Löcknitz
Patenklasse Grabowschule Pz und Imkerverein Schmölln e.V.
Förderverein der Schule Im Odertal Schwedt e.V.
Kita Hohenselchow/ Kita Hohenreinkendorf
Jugendfeuerwehr Angermünde
Feuerwehrverein Golm e.V.
SV Alemania Templin e.V.
Kita Spatzennest e.V. Krugsdorf
Blaulicht Blumenhagen e.V.
Schützenverein Hinrichshagen e.V.
Förderverein der Pannwitz-Grundschule Lychen e.V.
Dorfclub Blankensee e.V.
23
STARKE REGION
Gewinnsparen und VR-Stiftung
Stiftungsmittel für die Stadtkirche
St. Stephan Gartz (Oder)
VR-Bank Uckermark-Randow eG unterstützt
bei der Kirchturmsanierung.
Übergabe des Schecks für die Sanierung des Kirchturms
der Stadtkirche St. Stephan
Der Vorsitzender des Vorstands Dr.
Martin Polle, sein Vorstandskollege Steffen
Trost sowie Aufsichtsratsmitglied Norbert
Dittmann übergaben Anfang Januar
2019 einen Scheck in Höhe von 20.000
Euro für die Sanierung des Kirchturms der
Stadtkirche St. Stephan in Gartz (Oder).
„Ein bemerkenswertes Projekt, welches
wir gemeinsam mit der VR-Stiftung ausgesprochen
gern unterstützen“, freute
sich Dr. Martin Polle im Anschluss an den
Vor-Ort-Termin mit dem Pastor Hilmar
Warnkross.
Für Besucher ist der Turm aktuell weiträumig
abgesperrt, da herabfallende
Mauersteine zur Gefahr werden könnten.
Neben zahlreichen vertikalen Rissen
am Mauerwerksgefüge und drohendem
Absturz von Fensterrippen sorgt die fehlende
Verglasung für Feuchtigkeitseintritt.
Bei der Stadtpfarrkirche St. Stephan handelt
es sich um ein stadt- und architekturgeschichtlich
bedeutendes Denkmal, das
sich aufgrund seiner ansehnlichen Maße
und markanten Baugestalt zudem im
Stadtgefüge besonders hervorhebt.
Mit ihren reichen spätgotischen Backsteinformen
prägt die Kirche das Gartzer
Stadtbild seit mehreren Jahrhunderten
und wirkt- trotz der kriegsbedingt reduzierten
Silhouette- als Blickpunkt mit
Wahrzeichencharakter weit in das Umland
hinein.
Seit 2008 haben die VR-Bank Uckermark-Randow
eG und die VR-Stiftung
für Norddeutschland im Geschäftsgebiet
Uckermark und südliches Mecklenburg-Vorpommern
knapp 130.000 Euro
für förderwürdige Projekte zur Verfügung
gestellt.
63.000 Euro Reinerträge flossen
2018 ins Geschäftsgebiet
Spenden für Vereine und Projekte aus
den Erträgen des Gewinnsparens
Wer ein oder mehrere Gewinnsparlose
bei der VR-Bank Uckermark-Randow eG
kauft, unterstützt damit auch jedes Mal
seine Region. Denn 0,20 Euro pro Los
gehen automatisch in das Reinertragsbudget
über, aus dem Vereine und Projekte
bei nachhaltigen Anschaffungen
unterstützt werden. Auch das jährliche
VRmobil (VW move up!) wird aus diesem
Spendentopf gespeist.
Die VR-Bank unterstützte finanziell mit Hilfe
ihrer Gewinnsparer z. B. folgende Vereine:
Gewinnsparen kurz erklärt
Helfen: Zusätzlich zu den Gewinnen und
Sparsummen fallen Reinerträge an, die
über die VR-Gewinnspargemeinschaft
e.V. für gemeinnützige und kulturelle
Zwecke eingesetzt werden.
Sparen: Von den 5 Euro werden 4 Euro
gespart und nur 1 Euro sind Ihr Spieleinsatz.
Mit einem Los, das jeden Monat an
der Verlosung teilnimmt, sparen Sie im
Jahr also 48 Euro.
Gewinnen: Wenn Sie mit einem Los für 5
Euro teilnehmen, haben Sie die Chance
auf Geldgewinne zwischen 4 Euro und
25.000 Euro. Zusätzlich finden attraktive
Zusatz- und Sonderverlosungen statt.
www.vrb-uckermark-randow.de/
gewinnsparen
u Evangelische Kirchengemeinde Templin
u Kreisreiterverband Uckermark e.V.
u Historienspektakel Prenzlau e.V.
u Reitverein Passower Pferdefreunde e.V.
u Oder Griffins e.V.
u SV Blücher Schenkenberg e.V.
u Förderverein der Feuerwehr Hohengüstow e.V.
u X-treme e.V. (Angermünder Firmenlauf)
u Rassegeflügelzuchtverein Prenzlau und Umgebung e.V.
u DRK Kreisverband Uecker-Randow e.V.
u Uckermärkische Literaturgesellschaft e.V.
u Bauernverband Uecker-Randow e.V.
u Kita Randow-Spatzen Löcknitz e.V.
u Boocker SV 62 e.V.
u Prenzlauer SV Uckermark e.V.
u Voigtsdorfer Rettungstrupp e.V.
u Kameradschaftsverein der Freiwilligen Feuerwehr Templin e.V.
Kirchturm St. Stephan in Gartz (Oder)
Fotos: © VR-Bank
Spende an die Kita
Randow-Spatzen Löcknitz e.V.
24
STARKE REGION
SC Victoria Templin e.V.
163 Jahre Tradition und Fortschritt treffen
auf über 100 Jahre sportliche Leidenschaft
VR-Bank Uckermark-Randow eG ist seit 2019 neuer Hauptsponsor des SC Victoria 1914 Templin e.V.
Seit über 100 Jahren steht der SC Victoria
Templin e.V. für den Fussball in der
Kurstadt. Das passt gut zur langjährigen
Tradition, die auch die VR-Bank Uckermark-Randow
eG mit ihrer 160jährigen
Geschichte vorzuweisen hat. Seit Januar
2019 unterstützen sich das Bankhaus
und der Verein gegenseitig. Um die Zusammenarbeit
auch nach außen deutlich
zu machen, beklebte der SC Victoria u.a.
seinen Vereinsbus in den Farben der VR-
Bank Uckermark-Randow eG und macht
die Unterstützung auch im heimischen
Stadion der Freundschaft mit Werbung
für die regionale Genossenschaftsbank
deutlich. Darüber hinaus sind vielfältige
gemeinsame Aktionen geplant. Die
VR-Bank Uckermark-Randow eG dankt
dieses Engagement mit einer jährlichen
Sponsoring-Summe über die der Verein
frei verfügen kann.
Der SC Victoria 1914 Templin e. V. mit
etwa 250 Mitgliedern betreibt seit 2006
ausschließlich Fußballsport. Er nutzt dafür
das städtische Stadion der Freundschaft,
das 3000 Zuschauer fasst. Die Geschichte
des SC Victoria geht bis 1914 zurück,
als in der damals 5600 Einwohner zählenden
Kreisstadt der FC Victoria Templin
gegründet wurde. Er fusionierte 1922 mit
dem Templiner SV zum SC Viktoria Templin
1914. Nach einigen Umbenennungen
und politisch angeordneten Verboten besteht
der Verein seit dem 18. Juni 1990 in
seiner heutigen Form.
In der aktuellen Saison steht die 1. Fußballmannschaft
Templin auf Platz 3 in der
Landesklasse Brandenburg. Bis Saisonende
im Mai 2019 könnte sich die Mannschaft
noch auf den 1. Platz kicken.
Die VR-Bank Uckermark-Randow eG
drückt die Daumen!
Feuerwehr Warnitz
Für schnelle Hilfe auf dem Wasser
5.000 Euro Spende für ein neues Feuerwehrboot
Die Feuerwehr Warnitz wünschte sich ein
geeignetes Boot für Einsätze auf dem
Unteruckersee. War dort Gefahr in Verzug
konnte nicht aus eigener Kraft geholfen
werden. Mit der Bitte um Unterstützung
wandte sich deshalb das Amt Gramzow
als Träger an die VR-Bank Uckermark-Randow
eG.
Diese wurde gern in Form einer Spende
von 5.000 Euro gewährt. Mit der Anschaffung
eines Schlauchboots sowie
dem dazugehörigen Trailer sind die Warnitzer
Kameraden seit Herbst 2018 in der
Lage, auch auf dem Wasser Hilfestellung
zu leisten. Bei der offiziellen Übergabe
dankten der Gramzower Amtsdirektor
Reiner Schulze sowie Wehrvertreter dem
VR-Bankvorstand herzlich für die großzügige
Unterstützung.
Übergabe der Spende an die Feuerwehr Warnitz
Foto: © VR-Bank
25
JUNGE KUNDEN
Erfolgreicher Messeauftritt unseres Azubi-Teams
Mit „next“ zum nächsten Azubi
v. l. Eyleen Schmidt und Lea Stier am Messestand beim Tag der Berufe
Fotos: © VR-Bank
Ende Januar 2019 fand der schon traditionelle Tag der Berufe, ausgerichtet von der
Philipp-Hackert-Oberschule Prenzlau, ein weiteres Mal statt.
Auf Grund von Bauarbeiten musste er
allerdings in diesem Jahr ans Oberstufenzentrum
Prenzlau verlegt werden.
In einem der dortigen großzügigen Räume
bauten auch Lea Stier, angehende Bankkauffrau
und Eyleen Schmidt, zukünftige
Veranstaltungskauffrau den Messestand
der VR-Bank Uckermark-Randow eG auf.
Mit dem Slogan „next – Werde mehr
als Banker“ informierten beide über die
zahlreichen beruflichen Chancen bei der
Genossenschaftsbank.
Eyleen Schmidt: Dabei war
es uns vor allem wichtig,
Informationen über unsere
Ausbildungsberufe mit
Spaß zu verbinden! Die
Schüler haben uns fleißig
angesprochen und es wurden
viele interessante Gespräche
geführt.
Wir alle hatten sehr viel Freude dabei,
den Schülern die VR-Bank Uckermark-Randow
eG und unsere Ausbildungsinhalte
näher zu bringen und es
hat uns gefreut, dass die Schüler so zahlreich
und aktiv teilgenommen haben.
Lea Stier: In diesem
Jahr gab es
wieder einige
Schülerinnen
und Schüler die
großes Interesse
zeigten an unserem
Berufs des Bankkaufmannes
bzw. der
Bankkauffrau und das Duale
Studium „Bachelor of Arts“.
Die Schülerinnen und Schüler brachten
einige Fragen rund um die Ausbildung
mit, wie zum Beispiel: „Was wir in der
Ausbildung machen?“ oder „Wie uns
die Ausbildung gefällt?“, die wir natürlich
gerne beantwortet haben.
Durch die zahlreichen Fragen und dem
geringen Altersunterschied zwischen
Schülern und Azubis war die Atmosphäre
auf der Messe sehr locker und man kam
schnell ins Gespräch.
Die nächste Messe wird für
die beiden jungen Azubis
die Schwedter SAM sein.
Diese findet 2019 am 07.
und 08. September an den
Uckermärkischen Bühnen
Schwedt statt.
Weitere Informationen zu den
Karrierechancen gibt es online:
www.vrb-ur.de/karriere
26
JUNGE KUNDEN
49. jugendcreativ-Wettbewerb
Die Gewinner stehen fest
Bei der 49. Runde des Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ waren Kinder und
Jugendlichen dazu eingeladen, sich auf eine Reise in die Welt der Musik zu begeben und ihre
Ideen dazu künstlerisch umzusetzen.
Die VR-Bank Uckermark-Randow eG erreichten
dazu wieder zahlreiche tolle Einsendungen,
die Ende März von der Jury
bewertet wurden und im Juni 2019 auf
Ortsebene zur offiziellen Auszeichnung
kommen. Auch auf Landesebene besteht
die Chance einen Preis zu erhalten.
Die besten Bilder und Filme werden
anschließend mit dem Bundespreis
ausgezeichnet- der Teilnahme an einer
kreativen Sommerakademie in der Internationalen
Bildungsstätte Jugendhof
Scheersberg an der Ostsee.
Wir drücken unseren Gewinnerinnen und
Gewinnern natürlich die Daumen!
Jurymitglied Franz Roge beim Sichten der Einsendungen
Fotos: © VR-Bank
Neue Primax-Bonusgeschenke 2019
Sparen und Punkte sammeln aufs eigene Konto wird belohnt.
Aufmerksamen Filialbesuchern werden
die neu bestückten Vitrinen der Primax-Bonusgeschenke
schon aufgefallen
sein. Seit März 2019 gibt es ein komplett
anderes Sortiment für die jungen Sparer.
Regelmäßige Einzahlungen auf das eigene
Spar- oder Girokonto wird mit Treuepunkten
im Bonusheft belohnt.
Je mehr Punkte, desto größer ist die Auswahl
bei den Bonusgeschenken. Sparen
lohnt sich also doppelt!
Sparen macht Spaß!
6 Pkt.
26 Pkt.
Stiftehalter
Gummitwist
Brotdose
Flaschenhalter
12 Pkt.
36 Pkt.
Trumpf-/Quartettspiel
Hubschrauber
„Zoomcopter“
Fahrradschloss
Tasse
„Sonnensystem“
27
JUNGE KUNDEN
„Digitale Karten“
Einkäufe mit dem
Smartphone bezahlen
Digitale Karten in der VR-Banking App nutzen.
Zeitgemäß zu bezahlen heißt, kontaktlos
zu bezahlen. Als Mobile Payment bezeichnet
man das Bezahlen mit der digitalen
girocard per Smartphone.
Dabei halten Sie Ihr Smartphone mit der
digitalen Version Ihrer girocard (Debitkarte)
einfach vor das Kartenlesegerät
und bezahlen Ihren Einkauf sekundenschnell.
Bestellen Sie Ihre digitale Karte
über die VR-BankingApp.
Die wichtigsten Fakten im
Überblick
u Die girocard (Debitkarte) können
Sie mit der VR-BankingApp als digitale
Karten in Ihr Smartphone integrieren.
u Beträge unter 25 Euro können Sie
mit den digitalen Karten in der Regel
ohne Unterschrift und ohne Eingabe
der PIN bezahlen.
u Bei höheren Beträgen legitimieren
Sie die Zahlung,
indem Sie die PIN Ihrer
digitalen Karte am
Bezahlterminal eingeben.
u Sie profitieren auch
beim mobilen Bezahlen
von der Cashback-Funktion.
Zusätzlich
zum Kauf können Sie bei
ausgewählten Händlern zudem die
Bargeldauszahlung an der Kasse nutzen.
Voraussetzungen für das
mobile Bezahlen
Mobil bezahlen können Sie mit der
VR-BankingApp. Voraussetzungen dafür
sind:
u NFC-fähiges Android (KitKat 4.4),
u Konto mit Online-Banking,
u Nutzung eines TAN-Verfahrens.
So bestellen Sie Ihre
digitale Karte:
Schritt 1
In der VR-BankingApp finden Sie
den Menüpunkt „Digitale Karten“.
Hier wird beim ersten Auswählen die
Funktion „Digitale Karten“ aus dem
Google Play Store heruntergeladen,
die anschließend als Icon „Digitale
Karten“ auf dem Screen Ihres Smartphones
erscheint. Damit kann die
Funktion „Digitale Karten“
auch ohne Starten der
VR-BankingApp und
ohne Internetverbindung
aufgerufen
werden.
Schritt 2
In der VR-BankingApp
können Sie jetzt Ihre digitale
girocard (Debitkarte)
bestellen.
Schritt 3
Die PIN für Ihre digitale girocard wird
Ihnen anschließend per Post zugestellt.
Alternativ können Sie bei der
Bestellung der digitalen girocard auch
die PIN einer Ihrer vorhandenen physischen
girocards übernehmen.
So funktioniert das
mobile Bezahlen:
Schritt 1
Prüfen Sie vor der ersten
Nutzung, ob die NFC-
Antenne in Ihrem Handy aktiviert ist.
Ihr Einkauf wird wie gewohnt erfasst.
Die Karte an oberster Stelle ist aktuell
zum Bezahlen aktiviert. Durch Drücken
oder Wischen können Sie andere hinterlegte
Karten auswählen und aktivieren.
Schritt 2
Das Kassenpersonal
aktiviert das Terminal.
Wenn Sie eine Karte ausgewählt haben,
halten Sie Ihr Smartphone mit
dem Display nach oben einfach an das
Kontaktlos-Symbol des Kartenterminals.
Schritt 3
Bei Beträgen über
25 Euro legitimieren
Sie die Zahlung wie
gewohnt durch die Eingabe Ihrer PIN.
Schritt 4
Am Bezahlterminal
wird angezeigt, dass
die Zahlung erfolgt ist.
Weitere Informationen zum
Mobilen bezahlen gibt es
online unter www.vrb-uckermark-randow.de
oder
in den VR-Filialen.
28
REISE-SERVICE
Entdecken Sie ferne Länder und fremde Kulturen
Erleben Sie mit uns tolle Reiseziele
Ihr Reiseservice
Auskunft & Anmeldung
Reisebüro Prenzlau
Friedrichstraße 2a, 17291 Prenzlau
Tel. 03984 36336/-3 oder -4
Fax 03984 363366
Christin Pünjer
Reisebüroleiterin
Gundula Kamp
Reisebüroberaterin
in Prenzlau
Das Anmeldeformular und alle weiteren Infos unter www.vrb-ur.de/reisen
Kurz vorgestellt
Neue Reisebüroleiterin
Seit Januar 2019 leitet Christin Pünjer
(31 Jahre) die Reisebüros der VR-Bank
in Prenzlau und Templin.
Die Feldbergerin war zuvor 5 Jahre als
Reiseverkehrskauffrau in Neubrandenburg
tätig.
Bernhild Jakob
Reisebüroberaterin
Ihre Lieblingsreiseziele sind Mallorca und
Thailand, mit den AIDA-Schiffen gern
auch die ganze Welt. Christin Pünjer berät
die Kunden im VR-Reisebüro Templin
und freut sich auf zahlreiche Reisebegeisterte.
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 9.00 - 18.00 Uhr
info@reisen-vrbank.de
Reisebüro Templin
Am Markt 16, 17268 Templin
Tel. 03984 36336/-8 oder -9
Fax 03984 363 39368
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. 09.00 - 18.00 Uhr
info@reisen-vrbank.de
Aktuelle Angebote 2020
Kreuzfahrt mit der
AIDAaura
Inverness Castle
Schottische Highlights
Sie lieben es, unbekannte Orte zu entdecken?
Sie lassen sich gerne von Menschen
aus aller Welt inspirieren?
Sie sind weltoffen und möchten unvergessliche
Abenteuer erleben? Auf dieser
außergewöhnlichen Route bringen wir
Ihnen die Schönheit Nordeuropas nahe
und Ihre Augen zum Leuchten.
Freuen Sie sich auf die Magie faszinierender
Kulturen, auf Begegnungen mit Einheimischen,
atemberaubende Natur und
kulinarische Entdeckungen.
Ihre Reisebegleitung
Martin Polle
Reisetermin:
20.06. – 27.06.2020
Newcastle, Tyne Bridge
Alnwick Castle, Alnwick, Northumberland
29
REISE-SERVICE
Reisetermin:
Oktober 2020
Zypern
Sonneninsel der
Antike
Zeugnissen der 9000-jährigen Geschichte
begegnen wir auf der Sonneninsel
der Antike überall. Antike Ausgrabungen
aus der Zeit der Phönizier,
Griechen und Römer und
eine traumhaft abwechslungsreiche
Landschaft
säumen die
Strecke. Tiefblaues
Meer, feinsandige
Badebuchten, steile
Felsklippen und
fruchtbare Ebenen
bilden einen reizvollen
Kontrast zu der
Welt des Troodosgebirges
mit malerischen
Dörfern und fast 2000 m
hohen Gipfeln. Nachdem die
Gastfreundschaft den Bewohnern seit
jeher heilig ist, ist jeder Fremde ein gern
gesehener Gast!
Ihre Reisebegleitung
Steffen Trost
Troodos-Gebirge
Tiefblaues Meer, feinsandige Badebuchten
und steile Felsklippen bilden einen reizvollen
Kontrast zum Troodos-Gebirge...
Aphrodite Beach
Azoren
Das kleine Paradies mitten
im Atlantik
Kratersee, São Miguel
1.500 km westlich von Europa und 3.500
km östlich von Nordamerika ragen die
höchsten Gipfel des Mittelatlantischen
Rückens aus dem Ozean und bilden die
neun Inseln des Azorenarchipels.
Vulkanische Kräfte haben hier grandiose
Landschaften geformt, die sich mit Pflanzen
aller Klimazonen schmücken.
Bekannt ist die Inselgruppe vor allem
durch das Azorenhoch.
Heiße Vulkane, historische kleine Städte,
beeindruckende Kraterseen und seltene
Blumen prägen das Bild der größten Insel
São Miguel.
Reisetermin:
Mai 2020
Die Azoren sind ein interessantes
Reiseziel, fernab von Massentourismus
und eine Welt für sich.
Ihre Reisebegleitung
Ronny Sattler
30
Azoren, Amaryllis
REISE-SERVICE
Südafrika
Höhepunkte eines
Traumlandes
Die Republik Südafrika, der südlichste
Teil des afrikanischen Kontinents, bietet
Einzigartigkeit und Vielfalt wie kaum ein
anderes Land – atemberaubende
Landschaften, faszinierende
Nationalparks,
Weinberge am Kap
und tropische
Strände am
Indischen
Ozean.
Zypern
Reisetermin: Oktober 2020
Sonneninsel der Antike
Zeugnissen der 9000-jährigen Geschichte begegnen wir auf der
Sonneninsel der Antike überall. Antike Ausgrabungen aus der Zeit
der Phönizier, Griechen und Römer und eine traumhaft abwechslungsreiche
Landschaft säumen die Strecke. Tiefblaues Meer, feinsandige
Badebuchten, steile Felsklippen und fruchtbare Ebenen
bilden einen reizvollen Ich Kontrast interessiere zu der mich Welt des Troodosgebirges
mit malerischen für folgende Dörfern Mitglieder- und fast 2000 und m hohen Kundenreisen: Gipfeln. Nachdem
die Gastfreundschaft den Bewohnern seit jeher heilig ist, ist jeder
Fremde ein gern Azoren gesehener Gast! Mai 2020
Ihr Reisebegleiter: Herr Steffen Trost
Schottische Highlights
Ich interessiere mit der AIDAaura Ich interessiere mich für mich 20.06. folgende - 27.06.2020
für folgende Ich Mitglieder- interessiere mich
Mitglieder- und Kundenreisen: Kundenreisen:
für folgende Zypern Mitglieder- und Oktober Kundenreisen: 2020
Azoren Südafrika Mai April 2020 / Mai 2021
Azoren Mai 2020
Schottische Highlights
Schottische Highlights
mit der AIDAaura 20.06. - 27.06.2020
mit der AIDAaura 20.06. - 27.06.2020
Ich bin an Zypern den Mitglieder- und Kundenreisen Oktober der 2020 VR-Bank
Uckermark-Randow Zypern eG interessiert und Oktober bin damit 2020 einverstanden,
dass mich die VR-Bank Uckermark-Randow April / Mai 2021 eG auch in
Südafrika
Zukunft Südafrika über neue Reiseangebote und April Events / Mai informiert 2021 und
Reisetermin: April / Mai 2021
meine hier aufgeführten Daten entsprechend speichert.
Höhepunkte eines Traumlandes
Bitte Ich bin kontaktieren an den Mitglieder- Sie mich und Kundenreisen per E-Mail der per VR-Bank Telefon
Die Ich Uckermark-Randow Republik bin an Südafrika, den Mitglieder- eG interessiert südlichste und Kundenreisen Teil des bin damit afrikanischen der VR-Bank einverstanden,
bietet kann bin dass an diese Einzigartigkeit mich den Einwilligungen Mitglieder- die VR-Bank eG jederzeit und interessiert und Uckermark-Randow Vielfalt Kundenreisen schriftlich wie oder bin kaum telefonisch damit der ein eG VR-Bank anderes einverstan-
auch widerrufen.)
Land
Kontinents,
Uckermark-Randow (Ich
– atemberaubende den, Uckermark-Randow Zukunft dass über mich neue die Landschaften, VR-Bank Reiseangebote, eG interessiert Uckermark-Randow faszinierende Events und bin und Nationalparks, damit zu eG weiteren einverstanden,
Themen am dass Kap über informiert mich und neue die tropische VR-Bank und Reiseangebote meine Strände Uckermark-Randow hier aufgeführten und am Events Indischen informiert Daten eG Ozean. auch und in Beste
auch Weinberge
Zukunft
Wetterbedingungen meine Zukunft dazu entsprechend hier über aufgeführten neue verheißen Reiseangebote speichert. Daten unvergessliche entsprechend und Events Erlebnisse speichert. informiert und einem
Pflanzen-
_______________________________________________________
meine und hier aufgeführten Tierparadies. Lassen Daten entsprechend Sie sich inspirieren speichert. vom bunten
Völkergemisch Bitte kontaktieren in den Sie modernen mich Großstädten per E-Mail und machen per Telefon Sie sich
Name, Vorname
selbst Bitte ein kontaktieren Bild des pulsierenden Sie mich Lebens per in E-Mail Südafrika! per Telefon
(Ich kann diese Einwilligungen jederzeit schriftlich oder telefonisch widerrufen.)
_______________________________________________________
(Ich kann diese Einwilligungen jederzeit schriftlich oder telefonisch widerrufen.)
Straße, Hausnummer
Beste Wetterbedingungen verheißen unvergessliche
Erlebnisse in einem Pflanzen-
und Tierparadies.
Lassen Sie sich inspirieren vom bunten
Völkergemisch in den modernen
Großstädten und
machen Sie sich
selbst ein Bild des
pulsierenden
Lebens in Südafrika!
Reisetermin:
April/Mai 2021
Kapstadt am Tafelberg
Ich interessiere mich
für folgende Mitglieder- und Kundenreisen:
Azoren Mai 2020
Schottische Highlights
mit der AIDAaura 20.06. - 27.06.2020
Zypern Oktober 2020
Südafrika April / Mai 2021
Ich bin an den Mitglieder- und Kundenreisen der VR-Bank
Uckermark-Randow eG interessiert und bin damit einverstanden,
dass mich die VR-Bank Uckermark-Randow eG auch in
Zukunft über neue Reiseangebote und Events informiert und
meine hier aufgeführten Daten entsprechend speichert.
Bitte kontaktieren Sie mich per E-Mail per Telefon
(Ich kann diese Einwilligungen jederzeit schriftlich oder telefonisch widerrufen.)
_______________________________________________________
Name, Vorname
_______________________________________________________
Straße, Hausnummer
_______________________________________________________
PLZ, Ort
_______________________________________________________
Telefonnummer
_______________________________________________________
E-Mail
_______________________________________________________
Ort, Datum
Unterschrift
31
RÄTSEL
Bilderrätsel
Auf dem Foto des VR-Tanzes haben sich 10 Fehler eingeschlichen. Finden Sie alle?
32
Der direkte Draht
Das KundenServiceCenter der VR-Bank
Uckermark-Randow eG
Erreichbar ist das KundenServiceCenter
unter der zentralen Servicenummer
03984 363-0.
Mit dem KundenServiceCenter haben
sicherlich schon viele Kunden telefoniert.
Es ist oft erster Ansprechpartner und zuständig
für Terminvereinbarungen, stellt
den Kontakt zu den Kundenberatern her
oder beantwortet allgemeine Fragen zu
Leistungen und Produkten der VR-Bank
Uckermark-Randow eG.
Über die Öffnungszeiten der Filialen
können die beiden Mitarbeiterinnen
Karina Beetz und
Katrin Strelow ebenso Auskunft
geben wie zu den bankeigenen
Veranstaltungen und
Reisen. Sie bilden auch das Bindeglied
zwischen Beratern und Kunden, wenn
detailliertere Anfragen geklärt werden
müssen.
Karina Beetz verstärkt das
KSC-Team seit 2017.
„Ich freue mich über jeden Kunden,
dem ich telefonisch weiterhelfen
kann. An manchen Arbeitstagen
vergeht die Zeit bei
den Kundengesprächen
wie im Flug. Vor allem
schätze ich die persönliche
Bindung, die trotz Telefon
zu vielen Kunden entsteht.“
Katrin Strelow steht seit
2017 in telefonischem
Kontakt mit den Kunden.
„Als KSC-Mitarbeiter benötigt man
Gelassenheit und Durchhaltevermögen,
denn an manchen Tagen steht das Telefon
nicht still. Mir gefällt das, kein Tag ist
wie der andere und langweilig wird es
schon gar nicht!“
Die VR-Bank Uckermark-Randow eG möchte
das KundenServiceCenter für weitere
Serviceleistungen vergrößern und ist dazu
auf der Suche nach weiteren Telefontalenten.
33
REISE-SERVICE
Umfrage zu Tagesfahrt und Mitgliederreisen
Wohin soll es mit der VR-Bank
Uckermark-Randow eG gehen?
Jetzt teilnehmen und mitbestimmen!
Die VR-Bank Uckermark-Randow eG steht für Gemeinschaft, Teilhabe und Mitgliedschaft. Das bezieht sich nicht nur aufs Geschäftliche,
sondern auch auf unterhaltsame Ausflüge, Reisen und Veranstaltungen. Hier bietet das Bankhaus über das Jahr verteilt seinen
Mitgliedern und Kunden attraktive Angebote, um dem Alltag zu entfliehen und gemeinsam vergnügliche Stunden zu verbringen.
Welche Ausflugs- und Reiseziele würden Sie sich dafür wünschen?
Beantworten Sie die unten stehenden Fragen und geben Sie den Bogen in Ihrer Filiale ab.
Einsendungen sind auch per Post oder Email möglich an:
VR-Bank Uckermark-Randow eG
Friedrichstraße 2a
17291 Prenzlau
posteingang@vrb-ur.de
Welches Tagesziel möchten Sie gern mit der VR-Bank Uckermark-Randow eG im April/Mai 2020 besuchen?
Spreerundfahrt in Berlin
Besuch des Schiffshebewerks Finow
Filmpark Babelsberg
Eigener Vorschlag: ………………………………………………………………………………………….
Ich möchte mit der VR-Bank Uckermark-Randow eG gemeinsam die Welt entdecken. Bei den Mitgliederreisen
2021 wünsche ich mir deshalb folgendes Ziel:
Polens Süden (Busrundreise)
Prag (Städtereise)
Mallorca zur Mandelblüte
Portugal (Algarve)
Italien (Amalfiküste)
Eigener Vorschlag: ………………………………………………………………………………………….
Vielen Dank für Ihre Meinung!
Die Ergebnisse fließen anschließend anonym in die Planung für die Jahre 2020 und 2021 ein.
Mit ein wenig Glück wird dann sogar Ihr Wunschziel angesteuert.
Freiwillige Angaben
Name ………………………………………………………..
Adresse ………………………………………………………..
Ihre Daten werden für die Auswertung der Umfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Ich bin damit einverstanden, dass die VR-Bank
Uckermark-Randow eG mich auch in Zukunft über neue Reiseangebote und Events informiert und dazu meine hier aufgeführten Daten dazu entsprechend
speichert. Ich habe den Hinweis gelesen, verstanden und stimme zu.
………………………………………………………..
Ort, Datum Unterschrift des Umfrageteilnehmers
34
Widerrufsbelehrung: Diese Einverständniserklärung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten kann jederzeit schriftlich mit Wirkung für die
Zukunft widerrufen werden. Mit meiner Unterschrift bestätige ich die Freigabe der Daten zur Verarbeitung im Rahmen der oben genannten Art und
Weise und erkläre, dass ich die obenstehende Widerrufsbelehrung verstanden habe.
Nicht länger warten!
Einfach. Jetzt. Kredit.
Auch einfach online...!
Mit Sofortentscheidung.
©Bild: © Drobot Dean (fotolia.com)
Es gibt Wünsche, Träume oder Anschaffungen die können einfach nicht warten.
Für Ihre finanzielle Freiheit gibt es den WUNSCHKREDIT. Ab sofort können Sie
auch ganz bequem von zuhause aus online unter www.einfach-jetzt-kredit.de
Ihren finanziellen Freiraum erhöhen. Persönlich beraten wir Sie natürlich in unseren
Filialen mit passgenauen Finanzkonzepten.
www.einfach-jetzt-kredit.de
Lösungen // Bilderrätsel von Seite 32
In der Ausgabe 02/2018 der Depesche baten
wir um Ihre Meinung zum Kundenmagazin.
Unter allen Einsendungen wurden
3 x 1 Gramm Gold ausgelost.
Gewonnen haben:
Petra G. aus Prenzlau, Irmgard S. aus Angermünde
und Werner W. aus Strasburg
Die Gewinner wurden schriftlich informiert.
Wir gratulieren ganz herzlich!
35
16515 Oranienburg 17279 Lychen 16278 Angermünde, Biesenbrow
EFH an der Havel mit Veranda, Nebengebäude
und Brunnen, Bj. 1967, ca. 80 m²
Wfl., 2 Zimmer, Grundst. ca. 927 m²,
KP: 350.000 Euro
Strandcafê mit Terrasse und PKW-Stellplätzen
in Toplage, Bj. 1960, 1998 komplett
saniert, Gesamtnutzfl. ca. 273 m², verpachtet,
Grundst. ca. 450 m², KP: 295.000 Euro
EFH mit Doppelgarage, Pool, Carport,
überdachter Terrasse, ca. 127 m² Wfl.,
3 Zimmer, Bj. 2003, Grdst. ca. 2.377 m²,
KP: 250.000 Euro
16278 Angermünde 16306 Casekow 17291 Prenzlau
Neubau - 6 Reihenhäuser, am Mündesee
mit je 2 PKW - Stellplätzen, 2 Terrassen je
WE, Wfl. ca. 147 m², 5 Zimmer, Fertigstellung
2019, KP: ab 250.000 Euro
EFH mit Garage, Keller, Anbau, Scheune,
ca. 130 m² Wfl., 6 Zimmer, Bj. 1920,
von ca. 1992 - 2006 saniert, Grundst.
ca. 3.889 m² ; KP: 69.000 Euro
WGH (Dialysezentrum, Physiotherapie und
4 WE), Keller, Stellplätze, Bj. 92/93, Wohn/
Nutzfl. ca. 1.156 m², Grdst. ca. 3.112 m²,
KP: 950.000 Euro
17291 Prenzlau 17291 Gewerbe in Prenzlau 17291 Prenzlau
Fotos: © VR Bank
EFH mit Anbau, überdachter Terrasse, Kamin,
Keller, Garage, Garage mit Werkstatt, Bj. 1973,
sehr guter Zustand, Wohn/Nutzfl. ca. 285 m²,
Grdst. ca. 1.309 m², KP: 240.000 Euro
Ihr Immobilienservice
Immobilienmakler
Marco Klewe
Telefon
03984 363204
0170 5614383
Produktionsgebäude (ca. 1.570 m² Nutzfl.) mit
Verwaltungseinrichtung, Produktionsräumen,
Keller u. separater Verkaufshalle Bj. 2001,
Grdst. ca. 8.189 m², KP: 790.000 Euro
Leistungsumfang
diskrete Vermittlung potentieller
Kauf- und Mietinteressenten
marktgerechte Bewertung durch
unseren Gutachter
Beratung bei der Kaufpreisfindung
oder Mietpreisgestaltung
Übernahme der gesamten
notariellen Kaufvertragsabwicklung
von der Verkaufsvorbereitung bis
zum Notartermin
MFH mit 4 Wohneinheiten, Balkon, Keller
und PKW-Stellplätzen, Gesamtwohnfl.
ca. 230 m², Grdst. ca. 739 m²,
KP: 245.000 Euro
Vermarktung Ihrer Immobilie
über alle Medien
maßgeschneiderte
Baufinanzierung
in der VR-Bank
Alle Objekte zzgl. Käuferprovision
Mitgliedervorteil
50 € Reisegutschein
bei einer Immobilienvermittlung
durch uns