Pressemitteilung der Berliner Bäder zu den SIWANA-Bädern
P r e s s e m i t t e i l u n g
Weitere Förderung der Neubauprojekte:
Parlament bewilligt zusätzliche Gelder
Für die neuen Multifunktionsbäder in Mariendorf und Pankow stehen
nun insgesamt bis zu 85 Millionen Euro aus dem SIWANA-Fonds bereit.
Ansprechpartner:
Dr. Matthias Oloew
Leiter Kommunikation
Telefon:
+49 (0)30 787 32 615
E-Mail:
matthias.oloew@
berlinerbaeder.de
Freitag, 12. April 2019 – Die Berliner Bäder-Betriebe (BBB) können die erweiterten
Pläne für die Neubauten in Pankow und Mariendorf umsetzen. Das Abgeordnetenhaus
hat für die beiden Multifunktionsbäder zusätzliche Mittel aus
dem SIWANA-Fonds zur Verfügung gestellt. „Diese Entscheidung stellt ein
wichtiges Bekenntnis des Abgeordnetenhauses für die Bäder dar“, erklärt
Sport-Staatssekretär Aleksander Dzembritzki, „und ich freue mich, dass die
Finanzierung der beiden nun größer ausfallenden Projekte gesichert ist.“
Die BBB hatten vorgeschlagen, das bisher geplante Multifunktionsbad in Pankow
um eine zweite Halle mit einem weiteren 25-Meter-Schwimmbecken zu
ergänzen, um hauptsächlich den stark steigenden Bedarf für das Schulschwimmen
im Berliner Nordosten abzudecken. Zusätzlich wird die gestaltungsprägende
Sonnenterrasse des Sommerbades instandgesetzt. Sie ist wegen
ihres schlechten baulichen Zustands seit vielen Jahren gesperrt. In Mariendorf
möchten die Bäder-Betriebe am Standort Ankogelweg auch künftig ein
Freibad mit einem 50-Meter-Schwimmbecken anbieten.
Beide Teilprojekte waren mit dem bisherigen Finanzierungsrahmen von 60 Millionen
Euro für die beiden Neubauten nicht zu stemmen. Jetzt stehen für die
Umsetzung der erweiterten Pläne bis zu 85 Millionen Euro bereit. „Wir freuen
uns sehr“, sagt Bäder-Vorständin Annette Siering, „die Entscheidung gibt uns
Planungssicherheit.“
Derzeit wird in Mariendorf das Baurecht geschaffen und ein Bebauungsplan
erstellt. In Pankow will das Bezirksamt in Kürze den Beschluss fassen, einen
Bebauungsplan aufzustellen. Ohne das Baurecht kann die Planung an den
Neubauten nicht beginnen. Nach dem derzeitigen Bauzeitenplan könnte das
Bad in Mariendorf Ende 2024, das Bad in Pankow Ende 2025 öffnen.
Berliner Bäder-Betriebe
Sachsendamm 2–4
D-10829 Berlin
Telefon:
+ 49 (0)30 787 32 5
Telefax:
+ 49 (0)30 787 32 999
E-Mail:
kundenbetreuung@berlinerbaeder.de
Homepage:
www.berlinerbaeder.de
Landesbank Berlin
BLZ:
100 500 00
Konto:
29 70 062 103
IBAN:
DE68 1005 0000 2970 0621 03
BIC:
BELADEBE
Berliner Bäder-Betriebe
Anstalt des öffentlichen Rechts
Sitz der Gesellschaft:
Berlin, AG Charlottenburg
HRA 33477 B
USt. Id.-Nr.: DE 176635369
Vorstand:
Andreas Scholz-Fleischmann
Annette Siering