12.04.2019 Aufrufe

Silberberg Echo Ausgabe 110-Spergau

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Jahrgang<br />

Heft Nr. <strong>110</strong><br />

SV Zöschen 1912<br />

gegen<br />

SG <strong>Spergau</strong><br />

13.04.2018<br />

Anstoß: 15 Uhr


SV Zöschen 1912 - SG <strong>Spergau</strong><br />

Liebe Zöschener Sportfreunde, liebe Gäste,<br />

herzlich Willkommen zum heutigen Spiel Zwölfter gegen Tabellenerster,<br />

unser SV Zöschen gegen die SG <strong>Spergau</strong>. Im Vergleich zum<br />

Aufeinandertreffen in der Hinrunde haben sich die Vorzeichen deutlich<br />

verändert, leider zu Ungunsten unserer Mannschaft. Vor dem Hinspiel am<br />

achten Spieltag trennten beide Teams nur zwei Punkte, Zöschen war<br />

Fünfter, <strong>Spergau</strong> Zweiter. Doch während die heutigen Gäste in der Folge<br />

weiterhin Sieg um Sieg einfuhren, war bei der Lichtenberger-Elf seit Ende<br />

der Hinrunde scheinbar die Luft raus, sodass zuletzt steil bergab.<br />

Mittlerweile befindet man sich in direkter Abstiegsgefahr auf Platz zwölf der<br />

Kreisoberliga und hat nur noch den VfL Roßbach und Germania Kötzschau<br />

hinter sich.<br />

Was also macht Hoffnung, dass heute trotz der vermeintlich aussichtslosen<br />

Ausgangslage etwas zu holen ist? Zum einen der Blick auf die<br />

Anfangsphase des Hinspiels: Gut zwanzig Minuten lang war Zöschen die<br />

bessere Mannschaft und ging gegen den Vorjahresneunten sogar in<br />

Führung. Zum anderen die Tatsache, dass sich <strong>Spergau</strong> in dieser Saison<br />

auch gegen andere Mannschaften aus der unteren Tabelle schwer tat. Bad<br />

Dürrenberg (3:3) und Roßbach (4:4) entführten beispielsweise zuletzt einen<br />

Punkt. In der Hinrunde war die Eintracht sogar eine von nur zwei<br />

Mannschaften, die den Tabellenführer schlagen konnten.<br />

Mit einem Sieg wäre - je nach den Ergebnissen auf den anderen Plätzen -<br />

sogar der Sprung bis auf Rang neun möglich, doch diese Hürde muss<br />

heute erst einmal überwunden werden. Feuert die Männer lautstark an,<br />

dann ist hier heute vielleicht etwas möglich!<br />

Herausgeber<br />

SV Zöschen 1912 e.V.<br />

<strong>Silberberg</strong> 156<br />

06237 Leuna OT Zöschen<br />

Telefon: 034638/37846<br />

E-Mail: info@svzoeschen.de<br />

Internet: www.svzoeschen.de<br />

.com/SVZoeschen<br />

Whatsapp-Broadcast<br />

2


​<br />

​<br />

HEIMSPIEL!<br />

Aufstellung*<br />

Auf der Bank: M. Imhof, T. Wolf, N. Schimkat, S. Stier, L. Heyn<br />

Spielerstatistik<br />

*Änderungen möglich<br />

Spieler Einsätze Tore<br />

Vor<br />

lagen Elfmeter Gelbe Gelb-<br />

Rote<br />

Weinstein, Markus (28) 5 - 2 -/- 1 - - 3 2 262 -<br />

3<br />

Paeslack, Moritz (22) 4 - - -/- 1 - - - - 360 -<br />

Rote<br />

Einwechs<br />

lungen<br />

Auswechs<br />

lungen<br />

Spiel<br />

minuten<br />

Jäger, Frank (29) 19 1 1 -/- 3 - - - 1 1692 -<br />

Gerstenberg, Marcus (35) 17 2 - 1/2 5 - - - 1 1522 -<br />

Schimkat, Nils (27) 17 4 9 -/- 2 1 - - 10 1287 1<br />

Krause, Martin (22) 17 4 1 -/- 2 - - 7 2 1086 -<br />

Mißner, Jonah (19) 16 3 - -/- 6 - - - 3 1379 1<br />

Kuckelt, Nick (19) 16 1 2 -/- 1 - - 6 6 919 -<br />

Kuckelt, Christian (35) 15 - 1 -/- 2 - - 1 1 1282 -<br />

Scheibe, Christian (28) 15 2 2 -/- 4 - - 2 1 1186 1<br />

Heyn, Lukas (18) 14 - - -/- 3 - - 5 2 821 1<br />

Bergmann, Enrico (34) 13 - - -/- - - - - - 1170 -<br />

Zimmermann, Kev in (24) 12 8 2 1/1 - - - 2 2 901 5<br />

Wolf, Tom (21) 11 - - -/- 4 - 1 2 3 772 1<br />

Pohl, Stefan (21) 9 2 - -/- 1 1 - - - 768 1<br />

Kuckelt, Nico (29) 9 2 - -/- - - - 4 4 461 -<br />

Imhof, Martin (35) 8 - - -/- - - - 1 1 608 -<br />

Stier, Sebastian (18) 8 - - -/- 1 - - 3 2 451 -<br />

Häseler, Olaf (29) 7 - - -/- - - - 6 1 130 -<br />

Weinkauf, Gero Leon (17) 6 - - -/- - - - 2 2 306 -<br />

Weißfuß, Alexander (26) 5 - - -/- - - - - - 450 -<br />

Mißner, Joshua Jeron (22) 5 - - -/- - - - 1 - 376 -<br />

Kuckelt, Christopher (28) 3 - - -/- 1 - - - - 270 -<br />

Elf der<br />

Woche


SV Zöschen 1912 - SG <strong>Spergau</strong><br />

​<br />

Tabelle, Partien & Co.<br />

Pos. Mannschaft SP G U V T-Verh. Diff. P T<br />

1. SG <strong>Spergau</strong> 18 12 4 2 61:28 +33 40<br />

2. 1. SV Sennewitz 18 12 1 5 45:18 +27 37<br />

3. Sportring Mücheln 19 11 3 5 49:24 +25 36<br />

4. SG Dölbau 90 19 10 3 6 40:32 +8 33<br />

5. SV Germania Schafstädt 16 9 4 3 36:17 +19 31<br />

6. FSV Bennstedt 2 19 9 2 8 42:32 +10 29<br />

7. SG Döllnitz 19 9 2 8 49:45 +4 29<br />

8. LSG 1967 Ostrau 20 8 3 9 42:38 +4 27<br />

9. SV Bl.-W. 1921 Farnstädt 2 18 7 2 9 40:38 +2 23<br />

10. SV 1990 Eintr. B. Dürrenberg 19 6 5 8 37:45 -8 23<br />

11. Wettiner SV 18 7 1 10 24:37 -13 22<br />

12. SV Zöschen 1912 19 7 1 11 29:48 -19 22<br />

13. VfL Roßbach 17 2 4 11 26:63 -37 10<br />

14. SV Germania Kötzschau 19 1 3 15 14:69 -55 6<br />

15. VfB IMO Merseburg 2 0 0 0 0 0:0 0 0<br />

Spielpaarungen am Sa, 13.04.2019<br />

12:30 Uhr<br />

SV Bl.-W. 1921 Farnstädt 2 - : - 1. SV Sennewitz<br />

15:00 Uhr<br />

SV Germania Schafstädt - : - Sportring Mücheln<br />

15:00 Uhr<br />

SG Dölbau 90 - : - VfB IMO Merseburg 2<br />

15:00 Uhr SV 1990 Eintr. B. Dürrenberg - : - FSV Bennstedt 2<br />

15:00 Uhr<br />

SV Zöschen 1912 - : - SG <strong>Spergau</strong><br />

15:00 Uhr<br />

SG Döllnitz - : - Wettiner SV<br />

15:00 Uhr<br />

SV Germania Kötzschau - : - VfL Roßbach<br />

Kreisoberliga Saalekreis<br />

24. Sa., 20.04.19 15:00Uhr H SV Eintracht Bad Dürrenberg -:-<br />

25. Sa., 27.04.19 15:00Uhr A SG Döllnitz -:-<br />

Quelle: FuPa.net<br />

4


​<br />

HEIMSPIEL!<br />

Rückblick auf das letzte Spiel<br />

Sa, 06.04.2019<br />

15:00 Uhr Wettiner SV 1 : 0 SV Zöschen 1912<br />

Aufstellung: Weißfuß, Gerstenberg, Pohl, Josh. Mißner, Jäger, Ch. Kuckelt, N. Kuckelt, Jon.<br />

Mißner, Scheibe, Zimmermann, Schimkat (46. Krause)<br />

Tore: 1:0 Ingo Bauer (24.)<br />

Das war ein kurzes Vergnügen: Nach nur einem Spieltag ist unsere<br />

Männermannschaft zurück mitten im Abstiegskampf und wieder nur noch<br />

Zwölfter der Saalekreisliga. Am Ende stand ein enttäuschendes 1:0 für den<br />

gastgebenden Wettiner SV auf der Anzeigetafel, trotz Feldüberlegenheit in<br />

den zweiten 45 Minuten. Aber der Reihe nach.<br />

Die Heimmannschaft begann besser und war vor allem in den ersten 20<br />

Minuten spielbestimmend, wusste ihre Überlegenheit aber zunächst nicht in<br />

Tore umzumünzen. Es bedurfte letztlich einer Standartsituation, um nach 24<br />

Minuten doch in Führung zu gehen. Nach einem Eckball kommt Wettins<br />

Nummer vier Ingo Bauer frei zum Kopfball und drückt diesen zum 1:0 in die<br />

Maschen. Gerade als Zöschen dabei war in die Partie zu finden, luden sie<br />

den Gegner doch noch zum Toreschießen ein. Doch davon wollten sich die<br />

Gäste nicht beeindrucken lassen und konnten bis zur Pause endlich auch<br />

ansehnliche Spielzüge in Richtung WSV-Tor aufziehen. Doch noch wollte<br />

es nicht so recht klappen mit dem Ausgleich.<br />

Nach dem Seitenwechsel war Zöschen dann die spielbestimmende<br />

Mannschaft. Wettin war nur noch bei vereinzelten Kontern in das Spiel<br />

involviert, setzte mit diesen jedoch gefährliche Nadelstiche und kam auch<br />

zu einem Lattentreffer. Der knappe Spielstand und die eigene<br />

Überlegenheit hätte den Zöschenern in die Karten spielen sollen, doch die<br />

Mannschaft war leider nur bis zum gegnerischen Strafraum gefährlich. Auf<br />

den letzten 16 Metern fehlte die Durchschlagskraft und Zielgenauigkeit. So<br />

blieb es bei einem für die Heimmannschaft letztlich glücklichen 1:0, durch<br />

welches sowohl der WSV als auch Blau-Weiß Farnstädt II wieder an der<br />

Lichtenberger-Elf vorbeiziehen konnten. Es fehlte letztlich die zündende<br />

Idee in der Offensive.<br />

5


7<br />

HEIMSPIEL!


SV Zöschen 1912 - SG <strong>Spergau</strong><br />

​<br />

Abt. Tischtennis wird Vize-Meister<br />

Nach einem spannenden Saisonendspurt, ohne Möglichkeit für unsere<br />

Sportler, in das Geschehen einzugreifen, darf sich unsere<br />

Tischtennismannschaft nun offiziell Vizemeister der 4. Saalekreisklasse<br />

nennen.<br />

Bereits am 26. März hatte unsere Mannschaft ihr letztes Punktspiel<br />

bestritten und und dabei knapp gegen den ESV Merseburg verloren. Eben<br />

jene Merseburger hatten aber noch zwei Nachholspiele zu bestreiten und<br />

konnten somit auf Grund des besseren Torverhältnisses schon mit einem<br />

Unentschieden am SVZ vorbeiziehen. Es hieß also Daumen drücken, dass<br />

Tabellenführer Landsberg und der TTV Kötschlitz ihre jeweiligen Duell<br />

gegen den ESV gewinnen würden.<br />

Landsberg 8:5-Erfolg am Dienstagabend (der zwölfte SIeg im zwölften<br />

Spiel) kam noch wenig überraschend. Doch einen Tag später war der ESV<br />

zu Gast in Kötschlitz. Der TTV war vor dem Spiel Fünfter, Merseburg<br />

bekanntermaßen Dritter und ging somit als Favorit in das Duell. Doch<br />

direkt in den beiden Doppelspielen legten die Gastgeber den Grundstein<br />

für einen eigenen Erfolg. Als das erste Einzel dann auch noch an die<br />

Hausherren ging, war die Partie eigentlich schon früh entschieden. Im<br />

gesamten Verlauf hatte Kötschlitz wenigstens einen 2:0-Vorsprung, ab<br />

Duell Nummer 10 sogar vier Punkte.<br />

Mit 8:4 ging Spiel Nummer zwei sogar noch deutlicher gegen den ESV<br />

Merseburg aus, sodass sich unser SV Zöschen in seiner ersten<br />

Pflichtspielsaison ein wenig überraschend den zweiten Platz in der Tabelle<br />

sichern konnte.<br />

Weiter geht es für unsere Tischtennis-Asse am 29. April, wenn die<br />

Kötschlitzer zu einem freundschaftlichen Vergleich zu Gast in Zöschen sind.<br />

Nach der Schützenhilfe in der Liga ist da sicher das eine oder andere<br />

Freigetränk fällig... Leckereien vom Grill gibt es außerdem für alle<br />

Zuschauer und Gäste.<br />

8


​<br />

HEIMSPIEL!<br />

Unsere Nachwuchsmannschaften<br />

SP G U V Tore Diff. P<br />

1. VfB IMO Merseburg 14 14 0 0 141 : 4 137 42<br />

2. SV Zöschen 14 9 1 4 63 : 45 18 28<br />

3. SV Merseburg-Meuschau 14 8 2 4 47 : 23 24 26<br />

4. SG <strong>Spergau</strong> 14 8 1 5 54 : 45 9 25<br />

5. JSG Geiseltal 13 8 0 5 40 : 45 -5 24<br />

6. SV Merseburg 99 14 7 1 6 54 : 45 9 22<br />

7. SV Beuna 14 5 1 8 33 : 52 -19 16<br />

8. HSG Union Hohenweiden 14 4 2 8 38 : 42 -4 14<br />

9. SV Blau-Weiß Günthersdorf 13 2 0 11 18 : 96 -78 6<br />

10. TSV Leuna 14 0 0 14 16 : 107 -91 0<br />

Quelle: FuPa.net<br />

Gut, wie seit vielen Jahren nicht mehr, steht es um unsere<br />

Nachwuchsmannschaften. Seit elf Partien ist unsere F-Jugend<br />

ungeschlagen, konnte zehn Duelle davon gewinnen. Zuletzt wurde die<br />

Mannschaft der SG <strong>Spergau</strong> mit 4:1 bezwungen.<br />

Unterdessen ist unsere E-Jugend in das Kreispokalfinale eingezogen und<br />

in der Liga bis auf Rang zwei geklettert. Am 1. Mai in Mücheln kommt es<br />

nun zum direkten Duell zwischen dem Ersten und Zweiten der Kreisklasse<br />

(Staffel 1) um den Pokalsieg 2018/2019.<br />

Doch bis dahin sind auch in der Liga noch einige wichtige Duelle zu<br />

bestreiten. Das Duell mit der SG <strong>Spergau</strong> (4.) wurde auf kommenden<br />

Dienstag verschoben - wieder ein Spiel unter der Woche. Im Anschluss hat<br />

die Mannschaft von Trainer-Duo Hoyer/Stier einen ganzen Monat Pause<br />

(abgesehen vom Pokalspiel), bevor es nacheinander zur JSG Geiseltal<br />

(5.), Merseburg 99 (6.) und IMO Merseburg (1.) geht.<br />

Kreisklasse 1 (E)<br />

16. Sa., 11.05.19 10:00Uhr A JSG Geiseltal -:-<br />

17. Sa., 18.05.19 10:00Uhr A SV Merseburg 99 -:-<br />

18. Sa., 25.05.19 10:00Uhr A VfB IMO Merseburg -:-<br />

Quelle: FuPa.net<br />

FAIR Kreisklasse PLAY-Liga 1 (E) (F)<br />

16. Sa., 11.05.19 10:00Uhr A JSG<br />

9<br />

Geiseltal -:-<br />

Quelle: FuPa.net


SV Zöschen 1912 - SG <strong>Spergau</strong><br />

​<br />

Unsere Frauenmannschaften<br />

10<br />

SP G U V Tore Diff. P<br />

1. SV Eintracht Bad Dürrenberg 12 12 0 0 74 : 9 65 36<br />

2. SG Einheit Halle 11 7 3 1 41 : 10 31 24<br />

3. Hallescher FC 12 7 2 3 76 : 31 45 23<br />

4. SG Kötzschau / Zöschen 11 6 2 3 41 : 20 21 20<br />

5. SV Germania Hergisdorf 10 3 3 4 20 : 29 -9 12<br />

6. Roter Stern Halle 12 3 3 6 16 : 30 -14 12<br />

7. SV Grün-Weiß Ammendorf 11 3 2 6 12 : 25 -13 11<br />

8. SV Schwarz-Gelb Radegast 10 1 0 9 9 : 78 -69 3<br />

9. SG HTB Halle 11 0 1 10 11 : 68 -57 1<br />

Quelle: FuPa.net<br />

Eine Niederlage, ein Unentschieden und ein Sieg - das ist die Bilanz<br />

unserer Frauenspielgemeinschaft seit dem Rückrundenauftakt. Nachdem<br />

Bad Dürrenberg durch den Derbysieg davongezogen ist, folgte ein<br />

nervenaufreibendes und torreiches Auswärtsspiel beim Halleschen FC.<br />

Zweimal gingen unsere Spielerinnen in Führung, lagen zwischenzeitlich<br />

sogar mit 4:1 vorne, doch die Hausherrinnen kamen zurück und sicherten<br />

sich per 5:5-Unentschieden noch einen Punkt. Dann aber hatte die Stunde<br />

der Ptasczcynski-Elf geschlagen. Zu Hause gegen Germania Hergisdorf<br />

setzte man sich mit 2:0 durch und blieb in der Verfolgergruppe oben dran.<br />

Morgen kommt es nun erneut am <strong>Silberberg</strong> zum Spitzenspiel der<br />

Regionalklasse Süd. Der Tabellenzweite SG Einheit Halle ist zu Gast und<br />

das könnte für beide Teams ein wichtiges Spiel werden. Halle kann sich<br />

mit einem Sieg ein wenig vom HFC und unserer Mannschaft absetzen,<br />

während diese selbst mit drei Punkten bis auf Rang zwei springen könnte.<br />

Es ist das letzte direkte Duell mit einer Mannschaft, die vor unserem Team<br />

steht - der perfekte Zeitpunkt, um noch einmal Boden gut zu machen.<br />

Regionalklasse Süd<br />

14. So., 14.04.19 12:00Uhr H SG Einheit Halle -:-<br />

15. So., 28.04.19 14:00Uhr A SV Grün-Weiß Ammendorf -:-<br />

16. So., 05.05.19 14:00Uhr H SV Schwarz-Gelb Radegast -:-<br />

Quelle: FuPa.net


HEIMSPIEL!<br />

Kompetent und lizensiert<br />

Unsere Trainer verfügen über die A-Lizenz und haben die DFB-<br />

Trainerausbildung durchlaufen - und nicht nur das!<br />

Sie stehen auch alle bei den jeweiligen Camps die vollen drei tage auf<br />

dem Platz.<br />

Philosophie<br />

Den Kindern Spaß am Fußball durch altergerechte und gezielte Übungen<br />

vermitteln.<br />

Durch Turniere und Wettkampfcharakter bei den Kindern Teamgeist und<br />

soziales Verhalten fördern.<br />

Austragungsort<br />

Sportanlage am <strong>Silberberg</strong> in Zöschen<br />

11


Wir danken unseren Sponsoren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!