Heute: Floh Frenzel+ Khaky Grauer
100 Jahre
fiassar kicker
Saison 2018/2019
Tradition
und Leidenschaft
9. Ausgabe
Spielersportrait
Kunstrasen
Bald geht´s los!
Neues aus der Jugend
4. Hallenturniertage - Teil III
20. April 2019 FC Füssen – TSV Obergünzburg
Dabeisein
ist einfach.
Gut für den Sport
Sparkasse
Allgäu
sparkasse-allgaeu.de
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 2
Grusswort Vorstand zum Spieltag
Liebe Füssener Fußballfans,
ich begrüße euch zum dritten Heimspiel in Folge im LVM-Fußballpark.
Ein herzliches grüß Gott richte ich selbstverständlich
an unsere Gäste aus Obergünzburg.
Am vergangenen Wochenende hat der FCF eine sehr deutliche
Niederlage kassiert. 0:3 hieß das Endergebnis gegen den
Tabellenfünften FC Blonhofen. Die Zielvorgabe unseres Trainers
Manu Günes mit 7 Punkten aus 3 Spielen ist nicht mehr
zu erreichen.
Florian Durrer
Auch wenn die Platzverhältnisse derzeit nicht optimal sind, hat es
unser Gegner auf dem schwierigen Geläuf einfach besser gemacht und kompakter
gespielt. Wir müssen derzeit einfach zu viele Ausfälle verkraften und können das
nicht immer kompensieren.
Die zweite Mannschaft hat nun schon die zweite Woche spielfrei und sammelte sich
für die entscheidenden Spiele bei einer Fahrradtour am vergangenen Mittwoch.
Heute empfängt der FCF „International Reutte“ in einem Testspiel.
Mit dem TSV Obergünzburg empfangen wir mit unserer Ersten den Tabellenletzen
der Kreisliga Süd, der 2019 in 3 Spielen nur 1 verloren hat und zuletzt gegen den
TSV Kottern II 2:2 - Unentschieden gespielt hat. der TSV will heute sicherlich einen
Überraschungssieg landen und wäre dann wieder voll im Kapf um die Relegation
dabei.
Ich erwarte heute von unserer Mannschaft, dass die 3 Punkte mit allen Mitteln in
Füssen bleiben, koste es was es wolle. Wenn wir am Osterwochenende dann auch in
Mauerstetten bestehen, können wir zuversichtlich sein, den Klassenerhalt zu schaffen.
Auf geht´s Jungs, für euren FCF!
3 │ Tradition und Leidenschaft
Schöner als Wohnen
Für alle die das Besondere für
Ihre Zuhause suchen.
Luitpoldstraße 21
87629 Füssen
Telefon: 08362 - 75 48
service@raum-gangl.de
Anruf direkt
starten
www.raum-gangl.de
Wir wünschen dem FC Füssen eine erfolgreiche Saison !!!
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 4
FCF - FC Blonhofen 0:3 (0:1)
Ein Schritt in die falsche Richtung
Spielberichte/Bilder Saison 2018/19
Am vergangenen Samstag verlor der FC Füssen sein Heimspiel
klar und deutlich mit 0:3. Vor allem die Art und Weise,
wie sich die Niederlage gegen Blonhofen ereignete gibt zu bedenken.
In den ersten 45 Minuten fand der FC Füssen nämlich nicht
statt. Zahlreiche Fehlpässe und kein Selbstvertrauen spiegelten
den bisher schlechtesten Saisonauftritt der Schwarz-Gelben
wider. Dem Gast aus Blonhofen reichte eine durchschnittliche Leistung, um den
FCF in Schach zu halten und nach 38 Minuten in Führung zu gehen. Dabei nutzte
man einen, der zahlreichen Ballverluste tief in der Hälfte es FCF und profitierte im
Anschluss von weiteren Stellungsfehlern, welche die Führung ermöglichten. Trotz
des schwachen Auftritts hatte auch der FCF Möglichkeiten auf ein Tor. Entweder
vergab man aber leichtfertig oder suchte erst gar nicht den Abschluss.
Premiere von Wildner und Aschenbrenner
Trainer Manuel Günes reagierte im zweiten Durchgang und brachte zwei frische
Kräfte. Das Spiel der Gastgeber wurde dadurch ein wenig druckvoller und Wille
und Einsatz passten nun immerhin. Vor dem Tor blieb man jedoch zu harmlos und
nur wenige Versuche kamen auch wirklich auf das Gehäuse. So kam es, wie es kommen
musste. Blonhofen nutzte in der 70.Minute seinen ersten Vorstoß in der zweiten
Hälfte um auf 0:2 zu stellen. Das 0:3 in der 88.Minute bedeutete den Endstand
in einer für den FCF äußerst enttäuschenden Begegnung. Einziger Lichtblick war
die Premiere der beiden A-Jugend Spieler Noah Aschenbrenner und Till Wildner,
welche beide ihre Aufgaben nach ihrer Einwechslung ordentlich lösten.
Noah Aschenbrenner spielte gut mit in seinem erstem Spiel
bei der Ersten Mannschaft!
5 │ Tradition und Leidenschaft
SCHWANGAU
Wir bieten großartige Urlaubstage
eine einmalige Thermen- und Saunawelt
bestes Thermalsole-Heilwasser
hervorragenden Service
und eine angenehme Atmosphäre
Öffnungszeiten auch an allen Feiertagen (außer 24.12.)
So – Do 9–22 Uhr, Fr + Sa 9–23 Uhr,
Di + Fr ab 19 Uhr textilfreies Baden
Am Ehberg 16 · 87645 Schwangau
Tel. (0 83 62) 81 96 30 · Fax 81 96 31
www.kristalltherme-schwangau.de
Partner des FC Füssen seit vielen Jahren
Inhaber: Hans-Jörg Adam
Abt-Hafner-Str. 3
87629 Füssen
Tel. 08362/6365
Fliesen Platten Mosaik
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 6
Name: Frenzel Alter: 28
Vorname: Florian Spitzname: Floh
Geburtsdatum: 10.10.1990
Spielerportrait 2018/2019
Frage 1: Wann hast du mit dem Fußball angefangen und warum?
Wie viele meiner Mitspieler werde ich meine ersten Ballkontakte wohl
direkt nach meinen ersten Schritten gehabt haben.
Offiziell allerdings erst mit 4 Jahren beim TSV Schwangau. Einen
wirklichen Grund warum ich zum Fußball spielen ging, wusste ich in
diesem Alter jedoch nicht. Im nach hinein jedoch bin ich froh das mich meine Eltern so
zum Sport gebracht haben und ich viele Freunde fürs Leben kennen gelernt habe.
Frage 2: Welchen Rat würdest du der Nationalelf nach der WM Pleite geben?
Macht nix. Weiter machen. In 4 Jahren gibt es die nächste Möglichkeit. Ändern kann man
das frühe Ausscheiden sowieso nicht mehr.
Frage 3: Auf welcher Position spielst du am liebsten und wie kam es dazu?
Da ich seit Familie Günes meine Trainer sind, schon so viele Positionen Spielen musste, ist
es schwer die Frage zu beantworten. Im Grunde genommen ist es mir allerdings egal. Ich
versuch auf jeder Position mein Bestes zu geben und so der Mannschaft weiter zu helfen.
Jedoch würde ich gern noch einmal ein Spiel als Torwart absolvieren.
Frage 4: Was sind deine Ziele für diese Saison?
Nicht absteigen! Da ich das schon öfters miterleben musste… (Vielleicht liegt es ja an mir)
Frage 5: Wo siehst du dich in 10 Jahren?
Da will ich mir jetzt noch keine Gedanken drüber machen. Das lass ich auf mich zukommen.
Frage 6: Was hat der FCF was andere Vereine nicht haben?
Einen Skatepark neben an, auf dem regelmäßig mehr Menschen sind, als bei unseren
Heimspielen (Leider!)
Frage 7: Deine persönliche Schwachstelle (innerhalb und außerhalb des Platzes)?
Sich selbst einzuschätzen ist nicht immer leicht. Deswegen bin ich der Meinung, dass diese
Frage meine Mitspieler bestimmt besser beantworten können.
Frage 8: Dein Ritual vor dem Spiel?
Ein wirkliches Ritual direkt vor den Spielen habe ich nicht. Es gibt allerdings eine Gewohnheit:
Gemeinsam mit Stefan Gebler von Schwangau zum Sportplatz nach Füssen zu radeln.
Frage 9: Ein Wort an die Fans…
Vielen Dank das ihr uns bei unseren Spielen unterstützt!
Frage 10: Was möchtest du von der Vorstandschaft wissen?
Wäre es möglich die Kabinen der 1.- und 2. Mannschaft auszubauen, da wenig Platz ist?
Antwort Vorstandschaft: Planungen in diese Richtung gibt es bereits. Der Fokus muss allerdings
derzeit auf dem Kunstrasenplatz liegen und dessen Infrastruktur. Natürlich müssen
wir anschließend auch über einen Ausbau/Renovierung der Kabinenanlagen nachdenken.
7 │ Tradition und Leidenschaft
Die gute alte Zeit..... C-Jugend 1977
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 8
teamsport
Wir rüsten jeden Sport aus und machen Ihren Verein zum Aushängeschild
der Region! Wir machen Sie und Ihr Team zum Sieger! Ständige Teamsportangebote
schaffen neue Möglichkeiten!
MIT SPORT REISCHMANN ZUM ERFOLG
Ihrem Verein verschaffen wir den aktuellen Auftritt:
• Alle Teamsport Artikel im Showroom
• Ihre Anfragen beantworten wir sofort
• 2-4 Jahre Nachbestellung auf Ihre Ausrüstung
• Teamsportabende bei Ihnen vor Ort oder bei uns im Haus
• Hochwertige Veredelung durch Druck, Flock und Stick
• Attraktive Vereinsrabatte individuell auf Sie abgestimmt
„Wir haben unsere Teamsport Abteilung erweitert, um Ihnen eine
noch bessere und schnellere Abwicklung zu garantieren!“
Lukas Hoschka
Verkauf Teamsport/Fußball
Bahnhofstraße 3-5
87435 Kempten
Telefon 0831/25 20 230
Lukas.Hoschka@reischmann.biz
9 │ Tradition und Leidenschaft
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 10
Aufstellung erste Mannschaft am heutigen Spieltag
Julian
Modersbach
Johannes
Umkehrer
Peter
Heer
Lucas
Ilg
Julius
Küpker
Zsolt
Marton
Simon
Mayr
Florian
Frenzel
Marc
Besl
Basti
Wörle
Michael
Knarr
AWS: Stephan Gebler, Gabriel Mihajlov, Noah Aschenbrenner, Till Wildner
Trainer:
Manuel Günes
11 │ Tradition und Leidenschaft
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 12
*** Neu im Angebot ***
Fanartikelecke - jetzt zugreifen
FCF-CAPS für 29,99 EUR
SPECIAL:
Flexfit Snapback CAP
Für die Jugendspieler des FCF nur 19,99 EUR 110/ONE TEN
Bestellungen bitte an info@fc-fuessen.de
oder im Clubheim anfragen!
*** Neu im Angebot ***
FCF-HOODIE Damen und Herren
für 45,99 EUR
Marke Urban Classic
in TOP Qualität
13 │ Tradition und Leidenschaft
DER ABT
MIT 730 PS (537 KW) DER
STURMPARTNER FÜR
ABT Sportsline freut sich mit dem FC Füssen
auf die neue Saison. Gebt Vollgas, Jungs!
Für euch, für uns, für alle eure Fans!
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 14
RS6-R.
PERFEKTE
TEMPOGEGENSTÖSSE.
abt-sportsline.de
facebook.com/abtsportsline
twitter.com/abt_sportsline
instagram.com/abt_sportsline
youtube.com/user/ABTSportslineTV
Von der Rennstrecke auf die Straße
Kraftstoffverbrauch ABT RS6-R Avant, l/100 km: innerorts 13,4 / außerorts 7,4 / kombiniert 9,6; CO2-Emission kombiniert, g/km: 223
15 │ Tradition und Leidenschaft
Tabelle/Spielplan A-Klasse Allgäu 6 - Saison 2018/19
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 16
Tabelle/Spielplan Kreisliga Süd Allgäu - Saison 2018/19
17 │ Tradition und Leidenschaft
Spielberichte/Bilder Saison 2018/19 - Jugend
E-Jugend FCF II - SG Rieden/Roßhaupten II 9:1 (6:1)
Erstes Spiel der Rückrunde gegen die Freunde aus Rieden/
Roßhaupten. Die FC Buben mit nur zwei Trainingseinheiten
im Freien konnten ihr Können auch so zur Geltung bringen.
Die Gäste versuchten während des gesamten Spiels kämpferisch
und kampfbetont Paroli zu bieten. Doch die Anfangsphase
gehört dem Abwehrchef Sami Hafed der mit gleich drei
Bernd Kanat
Weitschüssen auch drei Tore erzielte. Einen weiteren sehenswerten
Treffer nach Vorlage von Lukas Stiegeler erzielte Felix
Hellweg. Damit führte Füssen nach 10 Minuten mit 4:1. Zum Ende der ersten Halbzeit
begann man mehr Struktur ins Spiel zu bekommen. So waren es Lino Špiranec
und Leon Gerhager, die nach tollen Kombinationen den Halbzeitstand von 6:1 besiegelten.
Nach der Pause erarbeitete man
sich gleich mehrere Möglichkeiten,
die Raphael Vent und Lino
leider nicht nutzen konnten. Doch
Stürmer Leon brach den Bann der
zweiten Hälfte nach mustergültigen
Zuspiel von Josef Baier. Füssen nun
in Spiellaune und so kombinierte
man sich immer wieder sehenswert
durch die enge Abwehrreihe. Leon
war es dann wiederum, der durch
weitere zwei Treffer einen lupenreinen Hattrick erzielte.
Hinten brannte, trotz mehrfachen Angriffsversuche, dank der starken Abwehrleistung
von Sami, Gregor Driendl und Yunus Sentürk, nichts mehr an.
Am Ende durften die Buben und Torhüter ihr Können noch im Elfmeterschießen
unter Beweis stellen und hatten alle damit ein tollen Abschluss.
Kader: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Gregor Driendl, Lukas Stiegeler, Lino
Špiranec, Leon Gerhager, Felix Hellweg, Raphael Vent, Josef Baier
Tore: Leon Gerhager (4), Sami Hafed (3), Lino Špiranec (1), Felix
Hellweg (1)
Leon Gerhager erzielte 4 Tore
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 18
Wir wünschen dem FC Füssen und
vor allem den vielen Jugendlichen
eine erfolgreiche Saison !!!
19 │ Tradition und Leidenschaft
Hallenturniertage 2019 - Teil III
F2 feierte Heimsieg
Die Füssener stellten bei diesem Turnier
zwei Mannschaften. Die eine Mannschaft
war mit TV Oy, DJK Seifriedsberg und
TSV Rothenbuch. Die weitere Mannschaft
war mit SV Lenzfried (die ebenfalls zwei
Mannschaften gemeldet haben) FSV Marktoberdorf
und dem 1. FC Sonthofen in einer
Gruppe. In der dritten Gruppe traffen der
BSK Neugablonz, TSV Kottern, SV Lenzfried
II und der SV Heiligkreuz aufeinander.
Als Heimmannschaft hatte man im ersten
Spiel gleich den TV Oy als Gegner. Wie im
Sommer bereits war es ein ebenbürtiger
Gegner, wo sich die Füssener sehr schwer
taten. Die Feldüberlegenheit konnte der FC
Füssen leider nicht in Tore umwandeln und
das einzigste Tor das für den FC gefallen
ist wurde leider wegen eines unkorrekten
Anspiels von der Seitenlinie aus nicht anerkannt.
Im zweiten Spiel gegen die DJK Seifriedsberg
wollten die Kicker des FC nun endlich
ihr erstes Tor erzielen, wobei die Genauigkeit
wieder nicht ausreichend. Die vielen
Torchancen wurden entweder knapp am Tor
vorbei geschossen oder der Pfosten und die
Latte waren im Weg. Schlussendlich konnte
auch dieses Spiel nicht gewonnen werden.
Somit sanken auch die Chancen noch als
Gruppenerster in die Finalrunde einzuziehen.
Daher musste das letzte Spiel gegen den TSV
Rothenbuch unbedingt gewonnen werden.
Die jungen Füssener spielten wieder mit
großen Eifer auf das gegnerische Tor und
hatten auch Ihre Torchancen. Nun kam es
wie es kommen musste, wenn man vorne
kein Tor schießt bekommt man eines hinten.
Durch eine „Bogenlampe“ in der vierten
Spielminute viel das null zu eins gegen
den FC Füssen. Dies wiederum spornte die
Mannschaft noch weiter an und ein flaches
Zuspiel von Henry Berkey von der rechten
Seite konnte Sabo Oduncu annehmen und
den viel umjubelten ersten Treffer in der
sechsten Minute erzielen. Darauf hin wollte
die Mannschaft mehr aber die Zeit war
schon fast abgelaufen als Julian Hörberg
mit der letzen Sekunde einen Weit-Schuss
auf Tor abgeben konnte der zugleich rechts
unten im Tor „eingeschlagen“ hat und das
Endergebnis von zwei zu null herstellte. Nun
begann das Zittern was der Sieg gebracht
hatte da das Entscheidende Spiel zwischen
Oy und Seifriedsberg keinen Sieger hervorbringen
durfte. Das Spiel der beiden Mannschaften
endete null zu null und der FC Füssen
überstand die Gruppenphase als erster
und konnte in die Finalrunde einziehen, da
Oy zwar punktgleich war, aber nur ein Tor
geschossen hatte und der FC zwei.
Überraschend konnte die andere Mannschaft,
die Ihr erstes Spiel gegen den SV
Lenzfried (die zum Schluss Zweiter wurde)
unentschieden spielten. Dabei haben alle
Spieler des FC kämpferisch und mit Einsatzwille
überzeugen können.
Im zweiten Spiel konnte sich das Team sogar
noch steigern und Ihren ersten Treffer durch
Nikolai Davidov erzielen. Die Führung wurde
anschließend durch eine überzeugende
Abwehrarbeit von allen Feldspielern (vom
Sturm bis zur Abwehr) hervorragend über
die Zeit gespielt.
Diese beiden Spiele haben die Füssener
Spieler zu viel Kräfte gekostet so dass das
dritte Spiel unglücklicherweise gegen den
1. FC Sonthofen mit null zu eins verloren
ging. Den Gegentreffer konnten die Füssener
leider in der restlichen Spielzeitz nicht
mehr ausgleichen obwohl diese alles daran
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 20
Hallenturniertage 2019 - Teil III
gesetzt haben. Mit diesen Ergebnissen hat
die Mannschaft einen hervorragenden dritten
Platz in Ihrer Gruppe erreicht.
In der Platzierungsgruppe traf diese Mannschaft
dann auf den TSV Rottenbuch und
der zweiten Mannschaft aus Lenzfried zusammen.
Die Mannschaft versuchte Ihre
mobilisierten Kräfte nochmals zu bündeln
was leider nicht mehr wie in der Vorrunde
gelang und musste beide Spiele jeweils mit
null zu zwei und null zu eins abgeben und
erreichte damit einen sehr guten neunten
Platz in Ihrem Heimturnier.
In der Finalrunde traf nun der FC Füssen,
der TSV Kottern und der SV Lenzfried aufeinander.
Da sich beide Mannschaften schon
bei einigen Spielen gegenüberstanden war
jeder darauf bedacht kein Gegentor zu bekommen.
Da der FC Füssen seine Torchancen
wieder nicht in Tore verwandeln konnte,
ging dieses Spiel erneut torlos null zu null
aus.
Im zweiten Spiel gegen den SV Lenzfried
musste nun ein Sieg folgen um zum Schluss
den ersten Platz zu erlangen. Beide Mannschaften
spielten auf Sieg. Jedoch gelang der
einzigste Treffer nur Simon Stromereder, der
einen sehenswerten Volleyschuss aus ca. 15
Meter von der halblinken Seite ins rechte
Toreck versenken konnte.
Somit brauchten die Füssener wieder etwas
Schützenhilfe von „Fortuna“, da das Spiel
der beiden Mannschaften nicht höher wie
eins zu null ausgehen durfte. Das Glück war
am heutigen Tag auf der Seite der Füssener
Spieler da der SV Lenzfried dieses Spiel mit
eins zu null gewann und im direkten Vergleich
gegen dem FC Füssen unterlegen war.
Somit konnte die gesamte F2 den Heimsieg
feiern.
Die Aufstellungen der Teams lauteten:
Felix Heimpel, Henry Berkey, Julian Hörberg,
Ahmet Kalay, Jakob Stromereder, Leon Glück,
Simon Stromereder, Leon Schweiger, Sabo
Oduncu
Robert Pejic, Klaudius Klughammer, Michael
Hanig, Nikolai Davidov, Moritz Köpf, Hanna
Schweiger, Felix Müneyyrci, Valerio Gehrke,
Malik Erol
21 │ Tradition und Leidenschaft
Projekt Kunstrasen
Unterstützen auch Sie das KUNSTRASEN-
Projekt und spenden für die Zukunft der
Jugend in Füssen!
Aktueller Stand: 85.000,00 EUR
aus Spenden und Veranstaltungen
Wir sagen VIELEN DANK!
☺
Spendenkonto Projekt Kunstrasenplatz:
IBAN: DE09 7335 0000 0515 4698 56, Sparkasse Allgäu,
Verwendungszweck: FCF Kunstrasen
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 22
Projekt Kunstrasen
Neues aus der AZ...
23 │ Tradition und Leidenschaft
100 Jahre FCF - JUBILÄUMSMÜNZE
Das Projektteam (Maria Henne, Marcel Grauer, Hans-Peter Driendl, Sascha Möschle,
Bernd Kanat und Florian Durrer) plant derzeit mit vollem Einsatz die Festivitäten
am Jubiläumswochenende. Klar ist, dass an allen 3 Tagen unter dem Motto
„Jugend ist Zukunft“ Turniere stattfinden werden. Der FCF wird ein Zelt an diesem
Wochenende haben und verschiedene Füssener Restaurants kümmern sich um die
Bewirtung während der Veranstaltung.
Rechtzeitung zum Jubiläum hat der FCF
gemeinsam mit der Firma Glückstaler
GmbH aus Füssen eine Jubiläumsmünze
kreiert.
Die Münze wird in Kürze angeboten und
ist zu einem Preis von 5,90 EUR erhältlich.
Dabei gehen 0,90 EUR an eine gemeinnützige
Einrichtung in Füssen.
Vielen Dank an Roland Glück und sein
Team für die Unterstützung.
(Telefon 08362/926720 ; www.glueckstaler-online.de;
info@glueckstaler-online.de)
Ebenso wie für den Menschenkicker hat unser Hauptsponsor LVM Vogel&Vogel
keine Kosten und Mühen gescheut. Die Versicherung stellt neben einer Hüpfburg,
einer überdimensionalen Torwand auch einen Erlebnistruck bereit und sorgt so das
ganze Wochenende für viel Spaß beim Kinderschminken, Segwayfahren, Torwandschiessen,
usw...
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 24
NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++ NEWS +++NEWS
www.fc-fuessen.de
Täglich aktuelle INFOS auf unseren Onlineportalen
zu Verein, Vollmannschaft und Jugend.
SCHAUEN SIE VORBEI, ES LOHNT SICH!
www.facebook.com/fcfuessen
25 │ Tradition und Leidenschaft
Spielerportrait 2018/2019
Name: Grauer Alter: 26 (Hüfte 86)
Vorname: Marcel Spitzname: Khaky
Geburtsdatum: 19.04.1992
Frage 1: Wann hast du mit dem Fußball angefangen und warum?
Antwort: Das hab ich den älteren Jungs aus meiner Spielstraße zu verdanken,
die waren 7 und ich 4 als sie sagten spiel mal mit… danach sofort
verliebt in diesen Sport
Frage 2: Welchen Rat würdest du der Nationalelf nach der WM Pleite geben?
Antwort: Es ist immer schwer, nach oben zu kommen, aber oben zu bleiben ist noch schwerer.
Weiter machen, wir haben´s ja nicht verlernt #MadeInGermany zeugt wenigstens im Fußball
noch von Qualität.
Frage 3: Auf welcher Position spielst du am liebsten und wie kam es dazu?
Antwort: Offensives Zentrales Mittelfeld, da stellt man die auf die sonst wenig können aber ab
und zu ´nen genialen Moment haben.
Frage 4: Was sind deine Ziele für diese Saison?
Antwort: Persönlich verletzungsfrei zu bleiben, in jedem Spiel alles reinzuhauen und die #MissionKlassenerhalt
entgegen aller Meinungen noch zu packen!
Frage 5: Wo siehst du dich in 10 Jahren?
Antwort: Fußballerisch hoffentlich noch irgendwie aktiv auf dem Feld, sehr aktiv im Vorstand
und schauen das man die Drahtzieher von heute beerbt. Die jetzigen Kräfte aus der Führungsebene
sind gute Vorbilder und inspirieren mich schon lange Zeit. Privat mit Frau, Nachwuchs
und Eigentum.
Frage 6: Was hat der FCF was andere Vereine nicht haben?
Antwort: Das Problem, das sich die meisten Spieler nicht abseits des Platzes im Verein einbringen.
Da stehen wir einigen Vereinen hier im Umland um einiges nach!
Frage 7: Deine persönliche Schwachstelle (innerhalb und außerhalb des Platzes)?
Antwort: S C H N E L L I G K E I T und ich verhau gern mal die Pointe beim Witz
Frage 8: Dein Ritual vor dem Spiel?
Antwort: Espresso direkt vor dem Spiel, während man fast schon zum Einlaufen ansteht. Sieht
der ein oder andere als saloppen Flachs von mir, ist aber das gesündeste Doping das man sich
geben kann.
Frage 9: Ein Tipp an die Fans…
Antwort: Alles ist Kopfsache. (fast)
Frage 10: Was möchtest du von der Vorstandschaft wissen?
Weiß eigentlich rund um den Verein bestens Bescheid, daher keine Fragen. Eher ein großes Lob,
da die letzte Zeit sehr sehr intensiv und zeitraubend für Euch war. Danke auch an jeden Helfer,
nur so kann im Verein was bewirkt werden.
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 26
ERLEBEN
SIE UNSEREN
ganzheitlichen Ansatz
für ihre Gesundheit und
informieren Sie sich über
ihre Möglichkeiten
Marco Ulloth e.K.
Kemptener Straße 26
87629 Füssen
Tel. 08362 - 7499
Einlagen Technik
neuester Generation
Moderne Orthopädie
Technik und Schuhtechnik
Rückenscan
Physikalische Gefäßtherapie
Sport Versorgungen
Traditionelle Massagetechniken
für ihr Wohlbefinden &
Entspannung
unser Engagement für Jugend und Integration
Hiebelerstr. 23 87629 Füssen www@zetka.de mail@zetka.de
27 │ Tradition und Leidenschaft
www.mueller-hohenschwangau.de
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 28
www.mueller-hohenschwangau.de
29 │ Tradition und Leidenschaft
Spielplan Vollmannschaften Saison 2018/2019
Erste Mannschaft
Zweite Mannschaft
100 Jahre Tradition und Leidenschaft
│ 30
Bald ist es soweit....
Der FC Füssen nähert sich der
Schallmauer von 100 Jahren
Vereinsleben, was für eine
Marke !!! Die Verantwortlichen
planen derzeit das Festwochenende
vom 19.-21.07.19
im „LVM-Fussballpark“ im
Füssener Weidach. Es soll
unter dem Motto „Jugend ist
ZUKUNFT“ stehen und der Festabend am 20.07.19 durch Jugendturniere und
Aktivitäten für die Kinder- und Jugendlichen umrahmt werden.
So werden z.B. der „LVM-Funtruck“ mit Kinderschminken und Segwayrallye
ebenso am Start sein, wie ein Turnier der Vereine und Firmen auf einem Menschenkicker.
Natürlich wird es auch ein Einlagenspiel der Vollmannschaften und
Füssener Legenden geben. Mit super Musik und einem Festzelt bietet der FCF
allen eine ansprechendes Rahmenprogramm.
Wir freuen uns schon, reservieren sie sich den Termin 19.-21.07.19
Ihr Florian Durrer
1. Vorstand des FCF
im Namen der Vereinsmitglieder
100 Jahre FC Füssen - Aktuelle INFOS
Impressum:
Herausgeber:
FC Füssen e.V.
Redaktion:
Florian Durrer (Copyright flo_lo)
Fotos:
FC Füssen, Michael Lukaszewski
www.fc-fuessen.de
31 │ Tradition und Leidenschaft
Jede dritte Sportverletzung
geht
auf das Konto des
Fußballs.
Bernd hat nach seinem Bänderriss
gestern wieder getroffen.
Dafür arbeiten wir.
Ambulantes Therapiezentrum
Ihre Gesundheit ist unsere Aufgabe!
Ambulante Behandlungen (Rezept/ Selbstzahler) u.a.:
Physiotherapie/KG (Manuelle Therapie)
Massagen, Manuelle Lymphdrainage
Med. Trainingstherapie
Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Behandlungen.
Termine & Infos:
Tel. 08362 12-1922
Öffnungszeiten:
Mo. – Do. 07:00 – 12:30 Uhr
13:00 – 20:00 Uhr
Freitag 07:00 – 18:00 Uhr
Ambulantes Therapiezentrum der Fachklinik Enzensberg
Höhenstraße 56 · 87629 Hopfen am See · ambulanz@fachklinik-enzensberg.de