Berliner Kurier 24.04.2019
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Fotos: dpa, ddp images PostvertriebsstückA11916/Entgelt bezahlt<br />
Zur Kasse, Karossen: Berlin diskutiert City-Maut<br />
SEITEN 6–7<br />
Mittwoch, 24.April 2019 •Berlin/Brandenburg1,10 ¤•D/Auswärts 1,20 ¤<br />
www.berliner-kurier.de •NR. 110/2019 –A11916<br />
ZEITUNG FÜR BERLIN-BRANDENBURG<br />
Trauer um zwei<br />
starke Frauen<br />
Tschüss,<br />
Heidi<br />
Adieu,<br />
Hannelore<br />
Sie waren beide Abenteuerinnen -die eine als Rallyefahrerin und Weltenbummlerin, die anderein<br />
ihren Rollen auf der Bühne und der Leinwand. Mutige, starke Frauen, die das Leben liebten und lebten.<br />
DasSchicksal wollte, dasssie fast zeitgleich gingen: Deutschland trauertumdie <strong>Berliner</strong> Auto-Legende<br />
Heidi Hetzer († 81)und Schauspielerin HanneloreElsner († 76)Seiten 4–5 und 34–35
*<br />
POLITIK<br />
MEINE<br />
MEINUNG<br />
Von<br />
Rasmus<br />
Buchsteiner<br />
Rentner nicht<br />
verunsichern<br />
Noch im Alter Steuern<br />
zahlen müssen ist für<br />
viele eine Horrorvorstellung.<br />
Schon wegen derSteuererklärung,<br />
die abgegeben<br />
werden muss, pünktlich und<br />
korrekt. Für Ältere, die damit<br />
Schwierigkeiten haben, muss<br />
es mehr Beratung und Information<br />
durch die Finanzämter<br />
geben, dazu auch die<br />
Möglichkeit zur direkten<br />
Nachfrage beim zuständigen<br />
Sachbearbeiter. Das kann<br />
helfen, Verunsicherungen zu<br />
dämpfen.<br />
Angstmache ist bei diesem<br />
Thema völlig fehl am Platze.<br />
Auch wenn Rentner inzwischen<br />
mehr als 33 Milliarden<br />
Euro pro Jahr an Steuern an<br />
den Fiskus zahlen: Das Bild<br />
vom gierigen Staat, der kleine<br />
Rentner überGebühr<br />
schröpft, stimmt keineswegs.<br />
Ausweislich der Zahlen, die<br />
jetzt von der Bundesregierung<br />
veröffentlicht worden<br />
sind, hat das Gros der Ruheständler<br />
über die gesetzliche<br />
Rente hinaus immer mehr<br />
Zusatzeinkünfte –durch die<br />
viele erst steuerpflichtig<br />
wurden. Nur eine überschaubare<br />
Minderheitder Betroffenen<br />
war und istimAlter allein<br />
auf die staatliche Altersrente<br />
angewiesen.Soviel<br />
Redlichkeit gehört bei der<br />
Beschreibung derLage dazu.<br />
MANN DESTAGES<br />
Donald Trump<br />
Donald Trump (72), US-Präsident,<br />
wird im Juni zu<br />
einem Staatsbesuch nach<br />
Großbritannien reisen und<br />
die Queen<br />
treffen. Der<br />
Besuch fällt<br />
auf den 3.<br />
bis 5. Juni.<br />
Es wird mit<br />
heftigen<br />
Protesten<br />
gegen<br />
Trump gerechnet.<br />
Der Staatsbesuch<br />
sei eine Gelegenheit,<br />
die Verbindungen zwischen<br />
den Ländern für Handel, Investitionen,<br />
Sicherheit und<br />
Verteidigung zu stärken, teilte<br />
Premierministerin Theresa<br />
May mit.<br />
Foto: AlexBrandon/AP<br />
Foto: Carl Court/Getty Images<br />
Foto: Mark Baker/AP<br />
Osterterror Rache für<br />
Christchurch-Morde?<br />
Zahl der Anschlagsopfer steigt auf 321. Streit in der Regierung Sir Lankas begünstigte Planung der Tat<br />
Bestattung der Terroropfer: Ein Priester der St.-Sebastian-Kirche in der Nähe des Tatortes in Negombo segnet die Toten vomOstersonntag.<br />
Colombo – Die Osteranschläge<br />
in Sri Lanka waren eine<br />
Vergeltungsaktion für das<br />
Massaker in Neuseeland. Das<br />
erklärte gestern ein Minister<br />
in Colombo. Offenbar hat ein<br />
Machtkampf in der Regierung<br />
den Terroristen ihr blutiges<br />
Handwerk erleichtert.<br />
In Deutschland beginnt<br />
unterdessen eine Diskussion<br />
über den weltweiten Schutz<br />
von Christen.<br />
Der Vize-Verteidigungsminister<br />
von Sri Lanka, Ruwan Wijewardene,<br />
erklärte vor dem Parlament<br />
in Colombo, das Attentat<br />
sei „ein Vergeltungsakt für<br />
den Angriff auf Muslime in<br />
Christchurch“. Belege für seine<br />
Aussage lieferte er aber nicht.<br />
In Neuseeland waren Mitte<br />
März 50 Muslime in zwei Moscheen<br />
von einem rechtsradikalen<br />
Terroristen getötet worden.<br />
Der „Islamische Staat“ (IS)<br />
reklamierte die Anschläge am<br />
Dienstag für sich, lieferte dafür<br />
aber ebenfalls keine Belege. Die<br />
Regierung von Sri Lanka hatte<br />
die örtliche Extremistengruppe<br />
TatortChristchurch: In der Al-Noor- und einer weiteren Moschee tötete ein<br />
Australier am 15. März50Menschen.<br />
National Thowheeth Jamaath<br />
dafür verantwortlich gemacht.<br />
Unter den inzwischen 321<br />
Toten der Anschläge in Sri Lanka<br />
befinden sich nach Angaben<br />
der UN auch 45 Kinder. Das<br />
jüngste war 18 Monate alt. Wie<br />
das Auswärtige Amt bestätigte,<br />
kam auch ein Deutsch-Amerikaner<br />
bei den Anschlägen ums<br />
Leben. Mehr als 500 Menschen<br />
wurden verletzt. Die Regierung<br />
in Sri Lanka hat Staatstrauer<br />
angeordnet und dem Militär<br />
per Notstandsverordnung<br />
weitreichende Befugnisse erteilt.<br />
Es gelten neue Sicherheitsvorschriften.<br />
Unter anderem<br />
sehen sie vor, dass alle Fahrer<br />
an ihren am Straßenrand geparkten<br />
Autos Zettel mit ihren<br />
Telefonnummern hinterlassen<br />
müssen. Auf der Jagd nach den<br />
Hintermännern sind mehr als<br />
40 Menschen verhaftet worden<br />
–darunter der Besitzer eines<br />
Hauses, in dem Attentäter<br />
untergekommen waren.<br />
Wie am Dienstag bekannt<br />
wurde, hätten die Anschläge<br />
womöglich verhindert werden<br />
können: Offenbar hatte es bereits<br />
am 4. April sehr konkrete<br />
Anschlagswarnungen gegeben.<br />
Allerdings tobt zwischen Präsident<br />
Maithriphala Sirisena und<br />
Regierungschef Ranil Wickremesinghe<br />
seit Längerem ein<br />
Machtkampf. Dieser hat dazu<br />
geführt, dass der Präsident den<br />
Premierminister schon seit Oktober<br />
nicht mehr an den Sitzungen<br />
des Sicherheitsratsteilnehmen<br />
lässt, weshalb die Regierung<br />
bei Geheimdienstinformationen<br />
im Dunklen tappt.<br />
Welche Auswirkungen dies genau<br />
hatte, ist bisher noch unklar.<br />
In Berlin beginnt unterdessen<br />
eine Diskussion um einen<br />
besseren Schutz von Christen.<br />
„Die Ereignisse in Sri Lankaa<br />
sind bestürzend. Sie sind aber<br />
leider kein Einzelfall“, sagte<br />
Volker Kauder (CDU) der<br />
„Welt“. Die Hilfsorganisation<br />
Open Doors, ein christliches<br />
Hilfswerk, spricht sogar von<br />
„der größten Christenverfolgung<br />
aller Zeiten“.<br />
Konstantin von Notz, sicherheitspolitischer<br />
Sprecher der<br />
Grünen, sagte dem Redaktions-<br />
Netzwerk Deutschland (RND):<br />
„Es gibt brutalste terroristische<br />
Gewalt gezielt gegen Christen.<br />
Terroristen zielen oft ganz bewusst<br />
auf Gläubige, um zu spalten.<br />
Das verbindet die Dschihadisten<br />
mit den Tätern von Sri<br />
Lanka.“
*<br />
SEITE3<br />
BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
Star-Allianz gegen sexuelle Gewalt<br />
New York –Sexuelle Gewalt wird oft<br />
als Mittel der Kriegsführung eingesetzt.<br />
Die UN gehen dagegen vor –bisher vergeblich.<br />
Bundesaußenminister Heiko<br />
Maas (SPD) will das ändern und hat sich<br />
mit Angelina Jolie einen erstrangigen<br />
US-Filmstar als Mitkämpferin an seine<br />
Seite geholt.<br />
Maas hat eine entsprechende Resolution<br />
in den UN-Sicherheitsrat eingebracht.<br />
Vor der Eröffnung der Debatte<br />
am Dienstag wandten sich Maas und Jolie,<br />
UN-Sondergesandte für Flüchtlinge,<br />
an die Öffentlichkeit. Jolie kämpft seit<br />
Jahren gegen sexuelle Gewalt in Krisengebieten.<br />
In einem Gastbeitrag für die „Washington<br />
Post“ schilderten Maas undJolie<br />
am Montag Schicksale von Frauen in<br />
Krisenländern. Darin beklagten sie, dass<br />
die Weltgemeinschaft die Gräuel in Syrien<br />
und Myanmar nicht verhindern<br />
konnte. Jolie und Maas wollen, dass<br />
Täter zur Rechenschaft gezogen werden.<br />
Dazu sollen Taten systematisch<br />
erfasst und Ermittlungen erleichtert<br />
werden. Außerdem müssten<br />
Opfer stärker unterstützt und<br />
ihren Klagen Gehör verschafft<br />
werden.<br />
Foto: Brian Lawless/PA Wire/dpa<br />
NACHRICHTEN<br />
„Neue IRA“ zeigt Reue<br />
Belfast –Die militante „Neue<br />
IRA“ hat sich zur Tötung der<br />
Journalistin Lyra McKee in<br />
Nordirland bekannt. In einem<br />
Bekennerschreiben hieß es:<br />
„Im Laufe des Angriffs auf<br />
den Feind wurde Lyra<br />
McKee tragischerweise getötet.“<br />
Man wolle sich beim<br />
Partner des Opfers und der<br />
Familie entschuldigen.<br />
„Personenkult“ in NRW?<br />
Düsseldorf –Eine Broschüre<br />
mit 98 Seiten, auf denen 50-<br />
mal NRW-Ministerpräsident<br />
Armin Laschet (CDU) gezeigt<br />
wird, hat die SPD als „Personenkult“<br />
bezeichnet. Der<br />
4800 Euro teureBildband<br />
zum NRW-Tag 2018 in Essen<br />
sei ihm nicht gezeigt worden,<br />
rechtfertigte sich Laschet.<br />
May droht neue Revolte<br />
Foto: Matt Dunham/AP/dpa<br />
Tabakwerbung vergiftet das GroKo-Klima<br />
SPD will per Gesetz ein komplettesVerbot durchsetzen. Die Union will aber Ausnahmen für E-Zigaretten<br />
Kämpft mit<br />
Bundesaußenminister<br />
Maas für die<br />
Missbrauchsopfer:<br />
Angelina Jolie sprach<br />
bereits vorder<br />
UN-Vollversammlung.<br />
Berlin –Inder großen Koalition<br />
bahnt sich ein Streit wegen<br />
des geplanten Werbeverbotes<br />
für Tabakwaren an. Die Union<br />
will eine Ausnahmeregelung<br />
für E-Zigaretten und Tabakerhitzer<br />
durchsetzen, die SPD ist<br />
dagegen. „E-Zigaretten und<br />
Tabakerhitzer können vor allem<br />
für junge Menschen der<br />
Einstieg ins Rauchen sein und<br />
sollten deshalb auch nicht<br />
mehr beworben werden dürfen“,<br />
sagte der stellvertretende<br />
Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion,<br />
Karl Lauterbach,<br />
dem RedaktionsNetzwerk<br />
Deutschland (RND).<br />
„Derzeit macht die Tabakindustrie<br />
gezielt Werbung, um<br />
eine junge Zielgruppe mit<br />
ihren neuen Produkten anzusprechen“,<br />
sagte Lauterbach<br />
weiter. Ein Werbeverbot könne<br />
helfen, neue Abhängigkeiten<br />
von Nikotinprodukten bei<br />
jungen Menschen zu verhindern.<br />
Aus Sicht des SPD-Politikers<br />
sollte es nur eine einzige Ausnahme<br />
vom Tabakwerbeverbot<br />
geben: „Für das Bewerben von<br />
E-Zigaretten als Möglichkeit<br />
zur Raucher-Entwöhnung ist<br />
eine Ausnahme vom Werbeverbot<br />
denkbar“.<br />
Deutschland ist das einzige<br />
Land in der EU, in dem Werbung<br />
für Tabakwaren nicht<br />
verbotenist.Alle anderen Mitgliedsstaaten<br />
haben die internationale<br />
Tabakrahmenkonvention<br />
der Weltgesundheitsorganisation<br />
WHO umgesetzt,<br />
die ein Werbeverbot vorsieht.<br />
Heftig umstritten: E-Zigaretten sind<br />
ein Wachstumsmarkt für die<br />
Tabakindustrie.<br />
Fotos: Bebeto Matthews/AP/dpa; Thomas Imo/photothek.net/dpa<br />
Foto: Patrick Semansky/AP<br />
London –Die britische Premierministerin<br />
Theresa May<br />
muss sich offenbar früher als<br />
erwartet einem neuen Misstrauensvotum<br />
in ihrer Partei<br />
stellen. Demnach könnte May<br />
am 12. Juni aus dem Amt gezwungen<br />
werden, sollte sie<br />
nicht bald ein Datum für<br />
ihren Rücktritt benennen.<br />
Rentner zahlen Milliarden<br />
Berlin –4,4 Millionen Rentner<br />
haben dem Staat laut<br />
Bundesfinanzministerium<br />
Einkommenssteuern von zuletzt<br />
rund 33 Milliarden Euro<br />
pro Jahr entrichtet –10Prozent<br />
des Steueraufkommens.<br />
Gleichzeitig stützt der Staat<br />
die gesetzliche Rentenkasse<br />
mit etwa 97 Milliarden Euro.<br />
Rüstungsexporte sinken<br />
Berlin –Der Abwärtstrend<br />
bei deutschen Rüstungsexporten<br />
hält an. Vom 1. Januar<br />
bis 31. März genehmigte der<br />
Bund Lieferungen im Wert<br />
von 1,12 Milliarden Euro und<br />
damit weniger als 2018<br />
durchschnittlich pro Quartal.<br />
Restriktionen gelten für Länder<br />
außerhalb von EU und<br />
Nato.
AKTUELL<br />
Von<br />
ANDREAS KURTZ<br />
Als wir uns vor über 20<br />
Jahren kennenlernten,<br />
lag Heidi Hetzer im<br />
Bett. Frisch zusammengeflickt<br />
nach einem schweren Rallye-<br />
Unfall. Aber statt über den eigenen<br />
Zustand zu klagen, erklärte<br />
sie mir, bei welchen Rallyes sie<br />
demnächst starten werde. Gegen<br />
den ausdrücklichen Rat von<br />
Freunden. Sie hatte immer Pläne.<br />
Auch als sie am Dienstag vor<br />
Ostern von einem Freund am<br />
Flughafen abgeholt wurde, mit<br />
dem sie sich dann am Mittwoch<br />
noch einmal bei bester Laune<br />
traf. Er beschreibt seinen Eindruck<br />
von ihr so: „richtig fit“<br />
und „gut drauf“.<br />
Heidi Hetzer kam aus Afrika,<br />
wo sie gerade den ersten Teil ihrer<br />
großen Rundreise absolviert<br />
hatte, mit dem sie den Kontinent<br />
besser kennenlernen wollte.<br />
Im November sollte es für<br />
die Fortsetzung zurück nach<br />
Afrika gehen. Auch der Überfall<br />
am 1. April in Kapstadt, bei dem<br />
ihr ein Tablet-Computer und<br />
ihre Bauchtasche mit Mobiltelefon<br />
und Geldkarten geraubt<br />
wurden, konnte Heidi nicht erschüttern.<br />
Sie hatte sogar selbst<br />
die Verfolgung der Räuber aufgenommen<br />
und mit Helfern vor<br />
Ort eine Suche nach ihnen organisiert.<br />
Aufgeben war einfach<br />
nicht ihr Stil.<br />
Wer Heidi Hetzer kannte, der<br />
hörte immer wieder ihren Leitspruch<br />
„Geht nicht, gibt’s<br />
nicht“, der ihren Mitarbeitern<br />
häufig den Schweiß auf die<br />
Stirn trieb und die Unternehmerin<br />
bei Kunden beliebt<br />
machte. 1969 hatte sie die Leitung<br />
des väterlichen Betriebs,<br />
die Firma Opel-Hetzer, übernommen.<br />
Da waren ihr Vater<br />
und ihre ältere Schwester gerade<br />
gestorben und die 31-Jährige<br />
fühlte sich in der Verantwortung,<br />
die Autohäuser am Laufen<br />
zu halten. Obwohl sie sich damit<br />
eine Last von vier Millionen<br />
D-Mark Schulden aufbürdete.<br />
Aus Verantwortung für die Mitarbeiter<br />
leitete die Unternehmerin<br />
das vom Vater ererbte<br />
Geschäft bis zum<br />
Verkauf im Jahr<br />
2012.<br />
Als die Firma<br />
verkauft und die<br />
Heidi Hetzers<br />
Lebensmaxime<br />
wareine fordernde:<br />
„Geht nicht,<br />
gibt’s nicht“<br />
Mitarbeiter versorgt<br />
waren,<br />
konnte Heidi Hetzer<br />
sich einen Wunsch erfüllen,<br />
den sie seit vielen Jahren mit<br />
sich herumgetragen hatte: Eine<br />
Reise rund um die Welt in einem<br />
Oldtimer. Am 27. Juli 2014<br />
startete Heidi Hetzer in ihrem<br />
Hudson Greater Eight aus dem<br />
Jahr 1930, den sie zärtlich Hudo<br />
nannte. Anfangs noch mit einem<br />
Beifahrer, der ihr aber bald<br />
abhanden kam. Wie auch sein<br />
Nachfolger. Es war nicht immer<br />
leicht, mit Heidi Hetzer auszu-<br />
Heidis<br />
letzte<br />
Reise<br />
Die Erde hat<br />
sie umrundet,<br />
jetzt ist der<br />
Himmel dran<br />
Auf ihrer Weltreise umfuhr<br />
sie das Kaspische Meer<br />
Ankunft in Berlin:<br />
Nach drei Jahren kehrt<br />
Heidi Hetzer umjubelt<br />
nach Berlin zurück.
SEITE5<br />
BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
kommen. Wenn man aber akzeptierte,<br />
dass sie die Chefin war,<br />
ging es.<br />
Unterwegs verlor die Weltreisende<br />
bei einer der Reparaturen<br />
an ihrem launischen Hudo einen<br />
Finger. Als die Familie hoffte,<br />
dass sie jetzt aber mal<br />
den Beifahrer, der<br />
damals einen Teil der<br />
Strecke gemeinsam<br />
mit ihr absolvierte,<br />
ans Steuer lässt, zerschlug<br />
sich diese<br />
Hoffnung schnell.<br />
Am Armaturenbrett<br />
hattesie immer Fotos ihrer<br />
Enkel dabei. „Die Familie, das<br />
habe ich auf dieser Reise gelernt,<br />
ist das Allerwichtigste. Und die<br />
Freunde, die richtigen, echten<br />
Freunde.“ Zwischendurch reiste<br />
Hetzer heimlich nach Deutschland,<br />
um eine Krebserkrankung<br />
behandeln zu lassen. In dieser<br />
„Ich bin schon<br />
mal 2000<br />
Kilometer ohne<br />
Bremse<br />
gefahren“<br />
Heidi Hetzer<br />
Immer am Lenkrad: 2014<br />
startete die Rallye-<br />
Fahrerin mit Hudo zu ihrer<br />
Tour rund um die Welt.<br />
Situation hättejeder verstanden,<br />
wenn sie die Reise abgebrochen<br />
hätte, um sich ihrer Gesundheit<br />
zu widmen. Sie entschied anders.<br />
Aufgeben kam gar nicht in<br />
Frage.<br />
Ihre erste Rallye fuhr Heidi<br />
Hetzer 1953 im Alter<br />
von 16 Jahren.<br />
Heimlich. Es ging<br />
auf einem Motorroller<br />
„Rund um die<br />
Müggelberge“ und<br />
Vater durfte nichts<br />
davon erfahren. In<br />
seiner Firma erlernte<br />
sie den Beruf der Kfz-Mechanikerin,<br />
was ihr später noch oft<br />
helfen sollte, wenn sie mal wieder<br />
mit einem exotischen Oldtimer<br />
irgendwo im Nirgendwo liegengeblieben<br />
war. Oft musstesie<br />
improvisieren. Es gibt Sätze, die<br />
aus jedem anderen Mund wahnsinnig<br />
verantwortungslos geklungen<br />
hätten. Aus dem von<br />
Heidi Hetzer bedeuteten sie,<br />
dass da eine wusste, was sie tat.<br />
Ein Satz wie dieser: „Ich bin<br />
schon mal 2000 Kilometer ohne<br />
Bremse gefahren.“<br />
Die Frau, die im Auto kein Radio<br />
hörte, weil sie den Sound des<br />
Motors hören und erste Anzeichen<br />
für technische Probleme<br />
nicht verpassen wollte, langweilte<br />
sich nie im Auto. Vielleicht<br />
mit einer Ausnahme: „Nur<br />
Russland ist langweilig: Birken,<br />
Birken, Birken ...“ Diplomatisch<br />
war Heidi Hetzer selten. Über<br />
einen Punkt bei ihrer Heimkehr<br />
von der Weltreise hatte Heidi<br />
Hetzer sich lange geärgert: Der<br />
Regierende Bürgermeister Michael<br />
Müller war zu ihrer Begrüßung<br />
nicht selbst erschienen,<br />
sondern hatte nur eine Staatssekretärin<br />
geschickt. Müller erklärte<br />
am Dienstag zum Tod der<br />
<strong>Berliner</strong>in, die „volle Pulle gelebt<br />
und gearbeitet“ habe: „Von<br />
Anfang an, im Blaumann und<br />
„Ich lebe nicht<br />
mehr,aber ich<br />
habe gelebt“<br />
mit Motoröl an<br />
den Händen, hat<br />
sie sich in der automobilen<br />
Männerwelt<br />
als Frau<br />
durchgesetzt. Sie<br />
hat Emanzipation<br />
gelebt, ohne viel zu<br />
fragen.“<br />
Vor ihrem 80.<br />
Geburtstag sagte sie über ihr<br />
rastloses Leben: „Ausruhen<br />
kann ich, wenn ich alt bin.“<br />
Wahrscheinlich war das eine<br />
Lüge, denn da wusste sie<br />
längst, dass sie niemals eine<br />
Oma im Lehnstuhl sein würde.<br />
Zum Abschied von Heidi Hetzer<br />
erschien in der Nacht zum<br />
Dienstag ein Goethe-Zitat auf<br />
ihrer Facebook-Seite und ihrem<br />
Instagram-Account: „Ich<br />
lebe nicht mehr, aber ich habe<br />
gelebt.“ Die 81-jährige Unter-<br />
DasGoethe-Zitat wurde<br />
nach Heidi Hetzers Todauf<br />
ihrem Instagram-Account<br />
veröffentlicht<br />
nehmerin, Oldtimer-Rallye-<br />
Fahrerin und Weltreisende<br />
war am Ostersonntag tot in<br />
ihrer Charlottenburger Wohnung<br />
gefunden worden. Laut<br />
ihren Kindern ist die genaue<br />
Todesursache noch nicht bekannt,<br />
es deute jedoch alles<br />
auf Altersschwäche oder einen<br />
Unfall hin.<br />
Was von Heidi Hetzer<br />
bleibt: Die Erinnerung an eine<br />
starke Frau, die oft bei<br />
dem, was sie tat, die erste<br />
Frau war. Die Kinder aufzog,<br />
für ihre Mitarbeiter und<br />
Kunden einstand. Die immer<br />
offen sprach und sich<br />
dabei gelegentlich vergaloppierte.<br />
Das Buch „Ungebremst<br />
leben: Wie ich mit<br />
77 Jahren die Freiheit suchte<br />
und einfach losfuhr“.<br />
Und die Orchidee „Heidi<br />
Hetzer“, die 2007 als Ehrung<br />
für soziales Engagement<br />
nach ihr benannt<br />
wurde.<br />
Eine Frau, nach der bald<br />
eine <strong>Berliner</strong> Straße benannt<br />
werden sollte. Eine<br />
viel befahrene, lebhafte.<br />
Heidi Hetzer liebte Oldtimer: Hier sieht man sie im Jahre1987<br />
bei einer Oldtimer-Parade –natürlich in einem Opel.<br />
Gut gelaunt stehen Heidi Hetzer (l)und Beifahrerin Elke<br />
Middeldorn 1995 an ihrem Hispano Suiza auf dem Pariser Platz.<br />
Ein Leben für die<br />
Autos: 2007 war<br />
Heidi Hetzer noch<br />
Chefin des<br />
Autohauses<br />
Opel Hetzer.<br />
Der Plan der verrückten Tour: Am 27.Juli 2014<br />
brach Heidi Hetzer zu ihrer dreijährigen Weltreise auf.<br />
Heidi Hetzer mit 16:<br />
Ohne Wissen des<br />
Vaters startet<br />
sie mit einem<br />
Motorroller bei<br />
„Rund um die<br />
Müggelberge“.<br />
Fotos: dpa, privat,imago images (2 –OR Medienvertrieb, Gerhard Leber)
*<br />
BERLIN<br />
Vegane Uni<br />
Erste Mensa für<br />
junges Gemüse<br />
SEITEN 10-11<br />
DER<br />
ROTE<br />
TEPPICH<br />
Ehre, wemEhregebührt!<br />
Foto: privat<br />
Walter<br />
Raffauf,<br />
59 Jahre<br />
alt,ist<br />
Neurologe<br />
in Berlin<br />
„Haben Sie bezahlt?“<br />
Warnschild an einer Einfahrt<br />
in den mautpflichtigen<br />
Bereich der Londoner City.<br />
Schlaganfälle, schwere<br />
Verletzungen der Wirbelsäule<br />
oder des Gehirns –<br />
nicht selten mit Spätfolgen.<br />
Wenn Patienten solche<br />
Schock-Diagnosen bekommen,<br />
sind sie auf echte Experten<br />
angewiesen, auf Mediziner,<br />
die sich auf das<br />
Fachgebiet Neurologie spezialisiert<br />
haben. So ein Experte<br />
ist der Facharzt<br />
Dr. Walter Raffauf (59) aus<br />
Berlin. Seit über 30 Jahren<br />
forscht der Arzt auf diesem<br />
Gebiet. Raffauf hat sich neben<br />
den oben genannten<br />
Verletzungen vor allem mit<br />
dem Thema Demenz<br />
beschäftigt. Seit 1993 hat<br />
er eine eigene Praxis, in<br />
denen er zusammen mit<br />
Arztkollegen Patienten<br />
empfängt. Die Herausforderung<br />
dabei: Gerade auf<br />
dem Fachgebiet der Neurologie<br />
zeigt jeder Patient<br />
sehr unterschiedliche<br />
Symptome. Walter Raffauf<br />
ist aber nicht nur als Arzt<br />
engagiert. Er spricht vier<br />
Fremdsprachen, fotografiert<br />
und engagiert sich<br />
für einen Uferweg am<br />
Griebnitzsee in Potsdam.<br />
Sein Credo: Kommunalpolitik<br />
ist wichtig. Auf die<br />
Frage, warum er bei so<br />
vielen Interessen sich gerade<br />
für den Arztberuf entschieden<br />
hat, sagt er einmal:<br />
„In der Medizin kann<br />
ich den Menschen am besten<br />
helfen.“ CHG<br />
Immer schön auf das „C“<br />
achten. Es bedeutet:<br />
„Congestion Charge“ –<br />
Staugebühr 11,50 Pfund.<br />
Fragen?<br />
Wünsche?<br />
Tipps?<br />
Redaktion: Tel. 030/63 33 11 456<br />
(Mo.–Fr. 10–18 Uhr)<br />
10969 Berlin, Alte Jakobstraße 105<br />
E-Mail: leser-bk@dumont.de<br />
Abo-Service: Tel. 030/232777<br />
Vorfahrtfür Busse: Nach<br />
Einführung der City-Maut<br />
in London nahm der<br />
Verkehr um ein Drittel ab.
*<br />
Kolumne<br />
Chin Meyererregt sich über<br />
die Erregung im Lande<br />
SEITE 11<br />
City-Maut-Diskussion<br />
Zur Kasse, Karosse!<br />
SEITE7<br />
BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
Autofahren in der Stadt mussteurer werden, fordertVerkehrssenatorin Regine Günther<br />
Von<br />
PETER NEUMANN<br />
Berlin – Weniger Platz<br />
für Autos auf den <strong>Berliner</strong><br />
Straßen, mehr Parkzonen,<br />
höhere Parkgebühren<br />
–und nun folgt der<br />
nächste Streich. Angesichts<br />
der wachsenden Zahl<br />
von Kraftfahrzeugen in<br />
Berlin denkt Verkehrssenatorin<br />
Regine Günther über<br />
eine City-Maut nach.<br />
„Wir werden über kurz oder<br />
lang auch in Berlin darüber diskutieren<br />
müssen“, sagt die parteilose,<br />
von den Grünen nominierte<br />
Politikerin im Gespräch<br />
mit dem KURIER.<br />
Hintergrund: Allen Bemühungen<br />
zum Trotz, die Menschen<br />
zum Umstieg auf umweltfreundliche<br />
Verkehrsmittel<br />
zu bewegen, steigt die Zahl<br />
der Kraftfahrzeuge auch in Berlin<br />
an. Inzwischen haben mehr<br />
als 1,2 Millionen Pkw Kennzeichen,<br />
die mit „B“ wie Berlin beginnen.<br />
„Es geht um eine Politik<br />
der richtigen Anreize und<br />
Steuerungen. Es wird bei der<br />
knappen Ressource Fläche in<br />
der Stadt deutlich teurer werden<br />
müssen, mit Autos den öffentlichen<br />
Raum zu nutzen“, so<br />
die Senatorin. Damit meinte sie<br />
nicht nur, dass Parken mehr<br />
kosten soll: „Parken wird künftig<br />
mehr kosten, nicht nur in<br />
dieser Stadt. Wir fangen jetzt<br />
damit an, die Parkraumbewirtschaftung<br />
auszudehnen und die<br />
Parkgebühren zu erhöhen.“ Regine<br />
Günther sprach auch das<br />
Thema City-Maut an. „In London<br />
gibt es bereits eine City-<br />
Maut, in New York soll sie eingeführt<br />
werden“, erklärte sie.<br />
In der Tat: In New York ist<br />
das für Ende 2021 vorgesehen.<br />
Pro Auto sollen pro Tag mindestens<br />
zwölf Dollar (10,70 Euro)<br />
kassiert werden. In London<br />
wird bereits seit 2003 eine Straßennutzungsgebühr<br />
fällig. Wer<br />
montags bis freitags zwischen 7<br />
und 18 Uhr mit dem Auto in einen<br />
Teil der Londoner Innenstadt<br />
fährt, zahlt 11,50 Pfund<br />
(umgerechnet 13,30 Euro).<br />
In skandinavischen Städten<br />
gibt es ebenfalls Maut. So werden<br />
für eine Fahrt in Oslo während<br />
der Hauptverkehrszeit 55<br />
Kronen abgebucht, umgerechnet<br />
5,75 Euro. Kosten dieser Art<br />
werden auch in Italien fällig. In<br />
Regine Günther ist seit Ende<br />
2016 Verkehrssenatorin.<br />
Seit 1992 besitzt sie kein<br />
Privatauto mehr.<br />
Foto: Uhlemann; epa/ Rain; Imago Images<br />
Mailand und Palermo kostet<br />
ein Tagesticket für ein Kraftfahrzeug<br />
fünf Euro, in Bologna<br />
sind es sechs Euro.<br />
Die Verkehrssenatorin ließ<br />
offen, ob sie eine City-Maut in<br />
Berlin für sinnvoll halten würde.<br />
Auch gibt es noch keine konkreten<br />
Ideen und Zeitpläne.<br />
Aus ihrer Sicht sei aber klar,<br />
dass dieses Thema langfristig<br />
auf die Agenda kommen sollte,<br />
ließ Günther durchblicken.<br />
Lob kommt vom Mobilitätsforscher<br />
Andreas Knie vom<br />
Wissenschaftszentrum Berlin.<br />
Mit einer generellen Straßenbenutzungsgebühr<br />
ließe sich<br />
der Verkehr wirksam steuern,<br />
sagt der Wissenschaftler, der<br />
sich seit langem mit dem Stadtverkehr<br />
befasst. Mögliche<br />
Grundsätze wären: „Wer viel<br />
fährt, zahlt viel. Wer schweres<br />
und dreckiges Gerät fährt, zahlt<br />
viel mehr. Die Einnahmen können<br />
direkt zweckgebunden in<br />
den Nahverkehr gesteckt werden.<br />
Die Gebühren können sozial<br />
nach Einkommensklassen<br />
gestaffelt werden, beziehungsweise<br />
erst ab einem Schwellenwert<br />
erhoben werden.“<br />
Zustimmend äußert sich auch<br />
die Landesarbeitsgemeinschaft<br />
Mobilität der <strong>Berliner</strong> Grünen,<br />
die sonst häufig mit Günther<br />
über Kreuz liegt. Sprecher Matthias<br />
Dittmer: „Ich begrüße eine<br />
City-Maut in Berlin, weil mit<br />
ihr die Anzahl der Autos in der<br />
Innenstadt deutlich verringert<br />
werden kann.“ Die Maut würde<br />
das Recht einschränken, zu jeder<br />
Tages- und Nachtzeit das<br />
historische Zentrum Berlins<br />
mit einem Auto zu durchqueren.<br />
„Ein längst überfälliger<br />
Schritt in die richtige Richtung,<br />
der, so hoffe ich, nicht nur diskutiert<br />
wird, sondern einer raschen<br />
Umsetzung bedarf“,<br />
meint der Grüne.<br />
Bei den Koalitionspartnern<br />
hält sich dagegen die Begeisterung<br />
in Grenzen. Der SPD-Verkehrspolitiker<br />
Tino Schopf<br />
sieht das Thema skeptischer.<br />
„Für eine nachhaltige Mobilität<br />
bedarf es einer Gesamtstrategie<br />
statt einer Einzelmaßnahme“,<br />
sagte er. „Eine Maut könnte eine<br />
Stellschraube sein. Sie ist zugleich<br />
eine bessere Alternative<br />
zu möglichen Fahrverboten. Sie<br />
darf aber keine Ausweichverkehre<br />
schaffen und muss einhergehen<br />
mit Alternativen.“<br />
So müsse der Nahverkehr verbessert<br />
werden, fordert der<br />
SPD-Mann aus Pankow. „Erfahrungen<br />
aus Schweden zeigen,<br />
dass der Wechsel zum<br />
Nahverkehr nur dann nachhaltig<br />
gelingt, wenn zur Mauteinführung<br />
das Nahverkehrsangebot<br />
gut ist und eine Alternative<br />
zum Auto darstellt. Dies bedeutet:<br />
Wir brauchen in Berlin und<br />
Brandenburg massive Investitionen<br />
in den Ausbau und Erhalt<br />
des Nahverkehrs.“ Die Anhebung<br />
der Parkgebühren wäre<br />
ein weniger problematisches<br />
Mittel als eine Maut, sagt er.<br />
Eine City-Maut berge die Gefahr,<br />
dass sich Einzelhandel in<br />
Regionen außerhalb des Mautbereichs<br />
verlagert, warnt Linken-Verkehrspolitiker<br />
Harald<br />
Wolf. „Um den Autoverkehr zu<br />
reduzieren ist eine flächendeckende<br />
Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung,<br />
eine höhere<br />
Bepreisung des Parkraums,<br />
Reduzierung der Verkehrsfläche<br />
für Pkws und<br />
Ausbau von Busspuren, des<br />
Straßenbahnnetzes und der Radinfrastruktur<br />
notwendig.<br />
Sinnvoll wäre auch die Ausweisung<br />
autofreier Straßen.“<br />
„Berlin ist mit London oder<br />
Stockholm in der Dichte des<br />
Straßenverkehrs nicht vergleichbar,<br />
so dass ein so weitreichender<br />
Eingriff in Berlin<br />
nicht verhältnismäßig wäre“,<br />
sagt Henner Schmidt (FDP).<br />
„Zur Entlastung der Innenstadt<br />
muss vordringlich das Angebot<br />
für Pendler verbessert werden“.<br />
Der Liberale forderte den<br />
weiteren Ausbau des Nahverkehrs<br />
ins Umland, um die steigenden<br />
Pendlerströme aufzunehmen.<br />
ImLand Brandenburg<br />
müsse es mehr Park-and-Ride-<br />
Plätze und Rufbusse geben.<br />
Auch der ADAC lehnt eine<br />
Maut ab. „Autofahrer haben ihre<br />
Straßen durch hohe Steuerbeiträge<br />
bereits voll bezahlt“,<br />
sagt Leon Strohmaier. „Hinzu<br />
kommt, dass eine City-Maut eine<br />
Zweiklassengesellschaft fördert<br />
und Menschen mit niedrigen<br />
Einkommen benachteiligt.“<br />
Erst müssten die Voraussetzungen<br />
für einen Umstieg vom Pkw<br />
gegeben sein, bevor weitere<br />
Einschränkungen des Individualverkehrs<br />
erwogen werden.<br />
Anders formuliert: Viele Autofahrer<br />
haben die Nase voll von<br />
Einschränkungen. Es sieht so<br />
aus, als ob die City-Maut-Diskussion<br />
heftig wird.<br />
Die Londoner City-Maut<br />
kann an vielen Stellen<br />
gezahlt werden. Besser<br />
ist es, U-Bahn zu fahren.
8 BERLIN BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
NACHRICHTEN<br />
Immer weniger Bäcker<br />
MehrereRettungswagen<br />
standen nach der Bluttat vor<br />
der Sozialeinrichtung.<br />
Foto: dpa<br />
Berlin –Die Zahl der<br />
Brauereien, Mälzereien<br />
und Konditoreien hat sich<br />
in Berlin im letzten Jahrzehnt<br />
gut verdoppelt. Das<br />
belegen jüngste Zahlen des<br />
Zentralverbandes des<br />
Deutschen Handwerks<br />
(ZDH). Im Gegensatz dazu<br />
ging die Zahl der Bäckereien<br />
und Fleischereien zurück.<br />
Mehr als ein Viertel<br />
verschwand seit 2008.<br />
Günther gegen E-Roller<br />
Berlin –Verkehrssenatorin<br />
Günther will sich gegen<br />
die Zulassung von E-Rollern<br />
auf Gehwegen stark<br />
machen: „Die Bürgersteige<br />
sind Schutzräume für Fußgängerinnen<br />
und Fußgänger,<br />
gerade für Kinder, Ältere<br />
und mobilitätseingeschränkte<br />
Menschen.“<br />
Attackeauf Hotel<br />
Kreuzberg –Zwei Männer<br />
haben einen Hotelmitarbeiter<br />
in der Johanniterstraße<br />
angegriffen und leicht verletzt.<br />
Nachdem er in der<br />
Nacht zu Dienstag die Rezeption<br />
geöffnet hatte, attackierten<br />
sie ihn. Das Duo<br />
wurde geschnappt.<br />
Mit dem Messer verletzt<br />
München/Berlin –Bei einem<br />
Streit in einem<br />
Münchner Hostel ist ein<br />
Mann (61) von einem Mitbewohner<br />
mit einem Messer<br />
getötet worden. Ein 31-<br />
Jähriger aus Berlin wurde<br />
bei dem Streit schwer verletzt.<br />
Er befindet sich in einem<br />
kritischen Zustand.<br />
Der Täter wurde gefasst.<br />
ARCHE NOAH<br />
Nastja ... wurde gefunden.<br />
Die ältere Katzenlady ist<br />
lieb und man merkt, dass sie<br />
sich Kontakt zum Menschen<br />
wünscht. Sie braucht<br />
ein Zuhause mit Auslauf<br />
und einen ruhigen Haushalt<br />
ohne kleine Kinder.<br />
Vermittlungs-Nr. 18/4024<br />
Tierheim Berlin,<br />
Hausvaterweg 39, 13057 Berlin,<br />
Telefon: 030/768880,<br />
www.tierschutz-berlin.de<br />
Die Tiervermittlung ist geöffnet:<br />
Mittwoch–Sonntag 13–16 Uhr<br />
Foto: Tierheim<br />
Schizophrener ersticht Pfleger<br />
Er wollte helfen und bezahlte<br />
mit dem Leben<br />
In einer Woche beginnt der Prozess<br />
gegen den mutmaßlichen Täter<br />
Von<br />
KATRIN BISCHOFF<br />
Moabit – Er wollte Arthur<br />
J. helfen, sein Leben in<br />
Freiheit zu meistern. Doch<br />
dann erstach der psychisch<br />
kranke Arthur J. seinen Betreuer<br />
– während einer<br />
Helferkonferenz und vor<br />
den Augen der Kollegen.<br />
Jetzt kommt das Messerdrama<br />
vor Gericht.<br />
Schockierte Kollegen des Toten<br />
wurden vonSeelsorgern betreut.<br />
Es war kurz nach halb elf<br />
Uhr, als am 16. November des<br />
vorigen Jahres das Unfassbare<br />
geschah. Während einer<br />
Helferkonferenz in einer Sozialeinrichtung<br />
in der Wiesenstraße<br />
in Wedding, bei<br />
der es um den psychisch<br />
kranken Arthur J. gehen sollte,<br />
zog dieser plötzlich ein<br />
Messer und stach auf seinen<br />
Betreuer ein. Das 39-jährige<br />
Opfer sackte vor den Augen<br />
der Kollegen zusammen. Reanimationsversuche<br />
eines<br />
Notarztes blieben erfolglos.<br />
Ab dem 2. Mai muss sich<br />
der 39-jährige Arthur J. vor<br />
einer Schwurgerichtskammer<br />
des Landgerichts in Moabit<br />
verantworten. „Ihm wird<br />
Totschlag vorgeworfen“, sagte<br />
Gerichtssprecher Sebastian<br />
Abel gestern dem <strong>Berliner</strong><br />
KURIER. Da der Angeklagte<br />
wegen einer psychischen Erkrankung<br />
zum Tatzeitpunkt<br />
offenbar schuldunfähig gewesen<br />
sei, strebe die Staatsanwaltschaft<br />
die Unterbringung<br />
in einem psychiatri-<br />
Während der SEK-Suche wardie Wiesenstraße weiträumig abgesperrt.<br />
schen Krankenhaus an.<br />
Arthur J. hatte mehrfach<br />
auf seinen Betreuer eingestochen<br />
und danach die Flucht<br />
ergriffen. Ein Großaufgebot<br />
der Polizei –darunter auch<br />
schwer bewaffnete Kräfte<br />
des Spezialeinsatzkommandos<br />
–suchten nach dem mutmaßlichen<br />
Täter. Die Bevölkerung<br />
wurde vor dem<br />
Flüchtigen gewarnt. Rund<br />
vier Stunden nach der Messerattacke<br />
konnte Arthur J.<br />
in der Nähe des Tatortes festgenommen<br />
werden.<br />
Der Angeklagte soll 2009<br />
schon einmal wegen eines<br />
Gewaltdelikts verurteilt worden<br />
sein. Kurz darauf kam<br />
der Mann in den Maßregelvollzug,<br />
eine Klinik für psychisch<br />
kranke Straftäter. Es<br />
heißt, er habe in der Haft in<br />
„göttlichem Auftrag“ Mitgefangene<br />
mit einem Hammer<br />
attackiert. 2016 wurde Arthur<br />
J. mit Auflagen entlassen.<br />
Er sollte eine Ausbildung<br />
machen und in einer Einrichtung<br />
für betreutes Wohnen<br />
drogenfrei leben.<br />
Ein Betreuer stand ihm dafür<br />
zur Seite. Es heißt,Arthur<br />
J. habe sich mit ihm eigentlich<br />
gut verstanden. Nach seiner<br />
Festnahme soll der Angeklagte<br />
zum Motiv der Bluttat sinngemäß<br />
geäußert haben, Stimmen<br />
im Kopf hätten befohlen,<br />
den Sozialarbeiter zu töten.<br />
Für den Prozess vor der 35.<br />
Großen Strafkammer sind<br />
bisher zwei Verhandlungstage<br />
geplant. Der Lebenspartner<br />
des getöteten Sozialarbeiters<br />
tritt in dem Verfahren als<br />
Nebenkläger auf.<br />
Foto: Wagner,Pudwell
DAS BESTE FÜR PFLANZEN<br />
DAS BESTE FÜR PFLANZEN<br />
ab Mittwoch<br />
24. April<br />
Lauch Blumenkohl Broccoli Kohlrabi<br />
Sellerie<br />
Fuchsie<br />
FINEST<br />
GARDEN®<br />
Geranie hängend<br />
Geranien/Fuchsien im 6er-Tray<br />
•Geranien stehend, Geranien hängend,<br />
in verschiedenenFarben•Fuchsien „Fuchsia-<br />
Hybriden“in verschiedenen Farben je 6er-Tray<br />
3,29 *<br />
6er-Tray<br />
Geranie stehend<br />
Gemüsepflanzen-Mix<br />
Pressballen im 12er-Tray<br />
•Inverschiedenen Sorten<br />
•Höhe sortenbedingt ca. 10 –25cminkl. Tray<br />
je 12er-Tray<br />
1,69 *<br />
12er-Tray<br />
Rot<br />
Rosa<br />
Tomatenpflanzen •JeTray:<br />
3x runde Tomaten, 1x Cherrystrauchtomate,<br />
te<br />
1x Fleischtomate,1xEiertomate<br />
•Höhe ca. 20 –25cminkl. Tray<br />
je 6er-Tray<br />
Passiflora<br />
Clematis<br />
2,99 *<br />
6er-Tray<br />
FINEST<br />
GARDEN®<br />
Kübelpflanzen Besonderheit winterhart<br />
•Inverschiedenen Sorten<br />
•InDekoschachtel •Inkl. 9-cm-Kulturtopf<br />
je Pflanze 1,99 * •Höhe ca. 50 –55cm, inkl. 17-cm-<br />
Kulturtopf<br />
5,99 *<br />
Goldmarie Edelpetunie Eisenkraut<br />
Oleanderbusch<br />
•Inden Farben z.B.:Rot, Rosa oder Weiß<br />
je Pflanze<br />
Husarenknopf<br />
Schneeflöckchen<br />
Kletterpflanzen in der<br />
Faltschachtel winterhart<br />
•Inverschiedenen Sorten, jeweils in<br />
verschiedenen Farben, •Inkl. 9-cm-Kulturtopf 1,69 *<br />
je Pflanze<br />
Benzin-Rasenmäher<br />
GC-PM 51/2 SHW-E<br />
•Wirtschaftlicher OHV 4Takt<br />
Motor 2,7kW (3,7PS)<br />
•GTMarkengetriebe<br />
•6-fach zentrale Schnitthöhenverstellung<br />
(30 –80mm)<br />
•Platzsparend zusammenklappbar<br />
je Rasenmäher<br />
30%<br />
billiger<br />
UVP 429,95<br />
299,– *<br />
Auch<br />
online<br />
Balkon-/Beetpflanzen<br />
•InverschiedenenSorten<br />
•Im10/11-cm-Kulturtopf<br />
je Pflanze<br />
70l Half/Half-<br />
Grasfangkorb<br />
mit integrierter<br />
Füllstandsanzeige<br />
Automatische<br />
Batterie-Aufladung<br />
ca. 51 cm Schnittbreite<br />
–,99 * ca. 45–50cmamStab befestigt 4,59 *<br />
5in1<br />
Mähen<br />
Sammeln<br />
Mulch-<br />
Funktion<br />
Seitenauswurf<br />
Elektro-<br />
Starter<br />
Müheloses<br />
Anlassen<br />
des Motors<br />
E-Starter<br />
dank integriertem<br />
Schlüsselstarter<br />
Goji Beere Powerfrucht,<br />
winterhart •Zur Bepflanzung von<br />
Kübeln und Obstgärten •Höhe<br />
je Pflanze<br />
Arbeitsunterstell- und<br />
Rollenbock 2in1<br />
•Aus robustem Werkzeugstahl mit klappbaren<br />
Standfüßen<br />
•Großer Auflagebalken 605 mm<br />
•Belastbar bis 150 kg (Rolle bis 60 kg)<br />
2in1 –als Rollenoder<br />
Arbeitsunterstellbock<br />
nutzbar<br />
19,99 *<br />
Auch<br />
online<br />
NEU<br />
Höhenverstellbar<br />
von<br />
81 –120cm<br />
* Keine Mitnahmegarantie! Sofernder Artikelinunserer Filialenicht vorhanden ist,können Siediesen direkt in derFiliale<br />
innerhalb von 2Tagenabo.g.Werbebeginn bestellen und zwar ohne KaufzwangoderSie wenden sich bezüglich<br />
kurzfristiger Lieferbarkeitanwww.norma-online.de/aktionsartikel. Es istnicht ausgeschlossen, dass Sieeinzelne Artikel<br />
zu Beginn derWerbeaktion unerwartet und ausnahmsweise in einer Filialenicht vorfinden.Wirhelfen Ihnen gerneweiter.<br />
Schuhe und Textilienteilweise nicht in allenGrößen erhältlich. Alle Preise in Euro. Bei Druckfehlern keine Haftung.<br />
Artikel mit „Auch online“ sind ab<br />
sofort in dieser oder anderer Ausführung<br />
unter www.norma24.de<br />
bestellbar (Preis inkl. MwSt.,<br />
zzgl. Versandkosten)<br />
17/19<br />
www.norma-online.de<br />
Die neuesten -PROSPEKTE<br />
www.norma-prospekt.de<br />
blättern<br />
NORMALebensmittelfilialbetriebStiftung&Co.KG, Heisterstraße 4, 90441Nürnberg
10 BERLIN BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019 *<br />
Einer der ersten Gäste<br />
der veganen Mensa: Ben<br />
Lummawie testete das<br />
rein pflanzliche Menü.<br />
Veganer tierisch glücklich<br />
Erste Mensa<br />
nur für<br />
junges Gemüse<br />
Neues Gastro-Angebot an der TU Berlin: Gestern öffnete das Restaurant „Veggie 2.0“<br />
Von<br />
KERSTIN HENSE<br />
Charlottenburg – Spaghetti<br />
mit Getreidebolognese oder<br />
doch lieber zwei Sesamkarottensticks<br />
an Orangenpfeffer-<br />
Soße? Gestern eröffnete an<br />
der TU Berlin in der Hardenbergstraße<br />
die erste vegane<br />
Mensa der Hauptstadt, in der<br />
nicht nur Fleisch, sondern<br />
auch Eier, Milch und Käse tabu<br />
sind. Der KURIER hat der<br />
Köchin Nicole Graf (30) mal<br />
in die Töpfe geschaut.<br />
Nicole Graf wirft einen letzten<br />
prüfenden Blick auf die frisch<br />
zubereiteten Speisen hinter der<br />
Glasvitrine und rührt das asiatische<br />
Gemüse im Wok noch einmal<br />
um. Danach begrüßt Nicole<br />
Graf pünktlich um 11 Uhr ihre<br />
ersten Gäste in der neuen Mensa<br />
(172 Sitzplätze). „Veggie 2.0“<br />
in der Hardenbergstraße 34.<br />
Die Köchin wurde extra für das<br />
zusätzliche vegane Speisenangebot<br />
eingestellt und setzte sich<br />
gegenüber 39 Bewerber durch.<br />
Bereits seit Ende März läuft<br />
wohl Deutschlands größte vegane<br />
Mensa mit eigener Nudel-<br />
manufaktur in einer zweiwöchigen<br />
Testphase. Nur die Bayern<br />
waren ein wenig schneller.<br />
Sie hatten bereits vor zwei Jahren<br />
die bisher bundesweit einzige<br />
vegane Mensa in Nürnberg<br />
eröffnet. In der Hauptstadt gab<br />
Frisch in der Mensa<br />
angerichtet:<br />
Salat mit einem rein<br />
pflanzlichen Dressing.<br />
es bisher nur eine vegetarische<br />
Mensa an der Freien Universität,<br />
die 2010 an den Start ging.<br />
Das Ziel des neuen gastronomischen<br />
Angebots: „Wir wünschen<br />
uns 500 Besucher pro<br />
Tag, möglichst nicht da drunter“,<br />
erklärt Jana Judisch vom<br />
Studierendenwerk. Zum Vergleich:<br />
Im Restaurant im Obergeschoss,<br />
wo auch Fleisch und<br />
Fisch angeboten werden, werden<br />
täglich bis zu 4500 Essen<br />
ausgegeben.<br />
Fotos: Gerd Engelsmann<br />
Die Speisen von Veggie 2.0<br />
kosten zwischen 1,45 bis 3,80<br />
Euro. Dass die Nachfrage nach<br />
veganer Küche auch unter Studenten<br />
gestiegen ist, bestätigt<br />
auch eine Umfrage, die das <strong>Berliner</strong><br />
Studierendenwerk vor der<br />
Inbetriebnahme mit 14000<br />
Studenten geführt hat. Demzufolge<br />
gaben 13,5 Prozent der<br />
Teilnehmer an, dass sie sich<br />
rein pflanzlich ernähren. Zudem<br />
besagt eine bundesweite<br />
Studie des Marktforschungsinstituts<br />
Skopos, dass sich 1,6 Prozent<br />
der Deutschen vegan ernähren.<br />
Mit diesem Ernährungstrend<br />
müsse man mithalten,<br />
sagt auch Judisch.<br />
Allerdings soll auch niemand<br />
mit dem neuen Speisenangebot<br />
bekehrt werden. „Wir wollen<br />
nicht missionieren und moralisieren<br />
und schreiben niemandem<br />
etwas vor. Wir reagieren<br />
ausschließlich auf den Bedarf“,<br />
betont Judisch. Die frisch eingestellte<br />
Köchin Nicole Graf,<br />
die ihre Ausbildung 2005 im<br />
Café zur Frauenkirche in Dresden<br />
begann, ist übrigens selbst<br />
keine Veganerin: „Bei mir<br />
kommt sonntags auch mal ein<br />
leckerer Braten auf den Tisch“,<br />
verrät sie.
BERLIN 11<br />
* BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
Warum wir so erregt sind!<br />
Die neu eingestellte<br />
Köchin Nicole Graf<br />
wendet das Gemüse in<br />
der Wok-Pfanne um.<br />
Erregung! Zweifelsohne eine<br />
schöne Sache, ohne die<br />
die meisten von uns nicht hier<br />
wären. Erregung ist das Salz in<br />
der Suppe des Lebens. Leider<br />
ist die Suppe mittlerweile<br />
gründlich versalzen –wir sind<br />
permanent erregt. „Wie bitte?!<br />
Ja, geht’s denn noch?“ lautet<br />
die erregte Überschrift unseres<br />
Lebens.<br />
Überall Gefahr! Wir sind nirgends<br />
mehr sicher. Wo kann<br />
man denn noch Urlaub machen?<br />
Nicht im Ausland. Doch<br />
auch Sachsen-Anhalt ist gefährlich,<br />
wenn man zu gebräunt<br />
ist (nur Hautfarbe, keine<br />
Sorge? „Geht’s denn noch?!“<br />
Wir können auch nix mehr essen.<br />
Ostereier? Tödlich –entweder<br />
wegen Zucker (Schoko-<br />
Eier) oder wegen Cholesterin<br />
(Hühnereier). Selbst Avocados,<br />
lange das Eldorado aller<br />
Veganer, sind zutiefstumweltfeindlich.<br />
Wie bitte?! Ja, Avo-<br />
Veganer sorgen für Abholzung<br />
tropischer Regenwälder in<br />
Avocado-Anbaugebieten und<br />
haben eine gruselige Klima-Bilanz.<br />
Geht’s denn noch?!<br />
Die andere Seite der Erregung<br />
lautet: „Wie haben wir nur früher<br />
überlebt, in Autos ohne Sicherheitsgurts<br />
und Airbags?“ –<br />
so eine Zeile aus einem verbreiteten<br />
Internet-Text, der<br />
die Segnungen einer Kindheit<br />
in den 60ern oder 70ern glorifiziert.<br />
Allerdings haben viele<br />
von uns genau deshalb nicht<br />
überlebt. 1970 kamen über<br />
20000 Menschen auf (west)-<br />
deutschen Straßen um, heute<br />
sind es etwa 3000.<br />
Vielleicht müssen wir die permanente<br />
Erregung homöopathisch<br />
ausschleichen. Als erstes<br />
schenkt man sich das Kürzel<br />
OMG (Oh My God), dann<br />
Mensch<br />
Meyer<br />
Kabarettist<br />
Chin Meyer<br />
schreibt jeden<br />
Mittwoch und<br />
Sonnabend<br />
im KURIER<br />
den Satz „Geht’s denn noch?!“,<br />
schließlich wird auch das „Wie<br />
bitte?!“ in all seinen Varianten<br />
eliminiert. Wer beim Schauen<br />
eines Boulevard-Magazin<br />
wohltuende Langeweile empfindet,<br />
gilt als geheilt.<br />
Der Grinse-Räuber aus<br />
der Hasenheide<br />
Foto:Gerd Engelsmann<br />
Berlin – Nach einem schweren<br />
Raub sucht die <strong>Berliner</strong><br />
Polizei den mutmaßlichen<br />
Haupttäter mit einem Fahndungsfoto.<br />
„Der abgebildete<br />
Mann steht im Verdacht, am<br />
8. September 2018 zwischen<br />
17 und 18 Uhr im Neuköllner<br />
Volkspark Hasenheide einem<br />
damals 19-jährigen Parkbesucher<br />
mit einer Glasflasche<br />
von hinten gegen den Kopf<br />
geschlagen zu haben“, so die<br />
Polizei. Der Angegriffene habe<br />
sich nach der Attacke zunächst<br />
in Richtung Wissmannstraße<br />
entfernt. Auf<br />
dem dortigen Parkplatz sei<br />
er laut Polizei dann „von einem<br />
zweiten Unbekannten<br />
festgehalten, von dem mit<br />
Bild Gesuchten ins Gesicht<br />
geschlagen und seiner<br />
Bauchtasche beraubt“ worden.<br />
Anschließendseien beide<br />
Männer geflohen.<br />
Der Haupttäter soll etwa<br />
30 Jahrealt und180 bis 190<br />
Zentimeter groß sein und eine<br />
sportliche Statur haben.<br />
Er hatte kurze braune Haare<br />
und sprach hochdeutsch.<br />
Hinweise an die Polizeiunter<br />
Tel. 4664 573 100.<br />
Dieser Unbekannte<br />
sieht nett aus, wird<br />
aber vonder Polizei<br />
als Räuber gesucht.<br />
Foto: Polizei<br />
Vermischtes<br />
dienstleistungen<br />
ankauf/Verkauf<br />
ankauf<br />
Kaufe Ölgemälde, Münzen, Antiquität.<br />
Dr. Richter, 01705009959<br />
Vererben Sie<br />
Menschlichkeit<br />
NachhaltigeHilfefür Kinder in den<br />
ärmsten Ländern der Welt.<br />
Bedenken SieNot leidendeKinder in<br />
Ihrem Testamentund schenkenSie<br />
ihnen eine bessereZukunft.Wir informieren<br />
Siegerne.<br />
Mehr Informationen unter:<br />
0203.77 890<br />
www.kindernothilfe-stiftung.de<br />
Kindernothilfe-Stiftung<br />
DüsseldorferLandstr.180<br />
47249 Duisburg<br />
Veranstaltungen<br />
FLUGHAFEN<br />
TEMPELHOF<br />
BERLIN<br />
Das -Festival.<br />
27.–28. April 2019<br />
veloberlin.com<br />
Online Tickets für 6€statt 9€mit Rabatt-Code lenker auf veloberlin.com<br />
Echtlokal!<br />
Ihr Anzeigenmarktim<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />
Anzeigenannahme:<br />
030 2327-50<br />
<strong>Berliner</strong> adressen<br />
AusWannewirdDusche!<br />
Komfort und Sicherheit im Alter!<br />
Bad-Umbau oftschon in 8Stunden<br />
Rundumservice für Zuschüsse und<br />
Genehmigungen<br />
kostenlose Beratung<br />
und Aufmaß<br />
* ab Pflegegrad 1durch<br />
den Zuschuss Ihrer<br />
Pflegekasse<br />
*<br />
Umbau ab<br />
€0,-<br />
Jetzt KOSTENLOS informieren:<br />
030/549090870<br />
Telefonische Anzeigenannahme: 030 2327-50<br />
www.seniovo.de
12 BERLIN BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
Foto: dpa<br />
Legenden<br />
der Renaissance<br />
Die Ausstellung „Mantegna und Bellini. Meister<br />
der Renaissance“ meldet Rekorde und vermeldet<br />
regen Zulauf.Nach rund zwei Monaten haben bereits<br />
100 000 Besucher die Sonderausstellung in der<br />
Gemäldegalerie am Kulturforum gesehen. Die Ausstellung,<br />
in der noch bis zum 30.Juni die wichtigsten Arbeiten<br />
Bellinis (um 1435 bis 1516) und Mantegnas (um 1431<br />
bis 1506) im direkten Vergleich zu sehen sind, bleibt damit<br />
Publikumsmagnet.Schon in der ersten Woche waren<br />
10 000 Besucher gekommen, wasimmerhin den erfolgreichsten<br />
Startseit „Das MoMA in Berlin“ vor15Jahren<br />
markierte. Wegen des großen Interesses kann es zu längeren<br />
Wartezeiten am Einlass kommen. Dagegen verhindern<br />
online gebuchte Tickets mit Zeitfenster.<br />
Im Namen des Mietvolkes<br />
Eigenbedarf abgeschmettert<br />
Gericht: Normale Kündigungsgründe<br />
reichen nicht bei erhöhtem Schutz<br />
Von<br />
ULRICH PAUL<br />
Berlin – Immer wieder versuchen<br />
Vermieter, Mieter per<br />
Eigenbedarfskündigung loszuwerden.<br />
Das Landgericht<br />
hat jetzt die Rechte von Mietern<br />
ehemals landeseigener<br />
Wohnungen gestärkt.<br />
In der jetzt bekannt gewordenen<br />
Entscheidung vom 13.<br />
März wiesen drei Richterinnen<br />
der Zivilkammer 65 die Klage<br />
der Vermieterin zurück, die ihrer<br />
Mieterin wegen Eigenbedarfs<br />
gekündigt hatte.<br />
Die 31-jährige Vermieterin<br />
hatte die Kündigung damit begründet,<br />
dass sie nach der Trennung<br />
von ihrem Lebensgefährten,<br />
mit dem sie in Köln gelebt<br />
hatte, nach Berlin zurückgekommen<br />
sei –und die Dreizimmerwohnung<br />
nun für sich benötige.<br />
Da eine einvernehmliche<br />
Lösung mit der Mieterin<br />
nicht möglich gewesen sei,<br />
müsse sie jetzt bei ihren Eltern<br />
in ihrem alten, zirka 20 Quadratmeter<br />
großen Kinderzimmer<br />
wohnen. In der Wohneinheit<br />
lebe aber auch noch ihr<br />
Bruder, die räumlichen Verhältnisse<br />
seien sehr beengt.<br />
Ein ungezwungenes soziales<br />
Leben sei für sie nur außerhalb<br />
der elterlichen Räume möglich.<br />
Sie habe die Wohnung gekauft,<br />
um sie selbst nutzen zu können.<br />
Über eine andere Wohnung<br />
verfüge sie nicht.<br />
Das Landgericht schmetterte<br />
die Klage auf Herausgabe der<br />
Wohnung trotzdem ab. Der<br />
Grund: Die Mieterin genießt einen<br />
besonderen Schutz. Die<br />
frühere Vermieterin, die landeseigene<br />
Wohnungsbaugesellschaft<br />
Pankow, hatte beim<br />
Abschluss des Mietvertrags im<br />
Jahr 1994 nämlich zugesichert,<br />
das Mietverhältnis nur „in besonderen<br />
Ausnahmefällen“ zu<br />
kündigen. Viele Mietverträge<br />
für ehemals landeseigene Wohnungen<br />
haben solche Klauseln.<br />
1996 wurde die Wohnung privatisiert.<br />
2015 erwarb die jetzige<br />
Vermieterin die Wohnung<br />
zusammen mit ihrem damaligen<br />
Lebensgefährten. Das<br />
Landgericht hielt der 31-jährigen<br />
Eigentümerin nun vor, sie<br />
hätte die Vertragslage vor dem<br />
Erwerb der Wohnung prüfen<br />
müssen, wenn sie dort habe einziehen<br />
wollen. Der geltend gemachte<br />
Wohnbedarf sei zwar<br />
weder überhöht noch nicht vernünftig,<br />
reiche aber im vorliegenden<br />
Fall nicht aus.<br />
Die Klausel im Mietvertrag<br />
billige dem Mieter einen erhöhten<br />
Bestandsschutz zu. Deswegen<br />
hätte eine Kündigung nur<br />
im besonderen Ausnahmefall<br />
erfolgen können. Der liege aber<br />
nicht vor. Es handele sich bei<br />
der vorliegenden Kündigung<br />
wegen Eigenbedarfs um einen<br />
Normalfall. Eine Revision wurde<br />
nicht zugelassen.
BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
Clan-Razzien<br />
Weiß die Polizei,<br />
wassie sie da tut?<br />
Marcel Luthe (FDP)<br />
sieht in den Aktionen<br />
Willkür,keine<br />
Rechtsstaatlichkeit<br />
BERLIN 13<br />
Berlin – Im Kampf gegen die<br />
sogenannte Clan-Kriminalität<br />
setzen die Behörden derzeit<br />
vor allem auf eines: Stärke<br />
und Präsenz. Mit mehreren<br />
Groß-Razzien in den letzten<br />
Wochen versucht die<br />
Polizei, den Groß-Familien<br />
ihre Grenzen aufzuzeigen.<br />
Der FDP-Politiker Marcel<br />
Luthe spricht nun von „Willkür<br />
statt Rechtsstaatlichkeit“.<br />
Vor rund einem Monat rückten<br />
75 Einsatzkräfte nach Neukölln<br />
aus (KURIER berichtete). „Aufbauend<br />
auf der Intensivierung<br />
der Kontrollen im Bereich Neukölln-Nord<br />
überprüfen wir<br />
hochwertige Fahrzeuge auf<br />
mögliche Verbindungen zu kriminellen<br />
Clanmitgliedern“,<br />
teilte die Polizei seinerzeit mit.<br />
Der FDP-Abgeordnete Luthe<br />
wollte nun wissen, wie die Polizei<br />
ein „kriminelles Clan-Mitglied“<br />
definiert. Die Antwort<br />
überrascht.<br />
Es gebe laut Senatsinnenverwaltung<br />
zwar „Zuordnungskriterien<br />
und Indikatoren“ der<br />
Kommission Organisierte Kriminalität<br />
(KOK), auf die man<br />
Ein Geländewagen wird in Neukölln<br />
vonder Polizei kontrolliert.<br />
sich zur Darstellung der Clan-<br />
Kriminalität geeinigt habe.<br />
Darüber hinaus gebe es aber<br />
„keine Definition sogenannter<br />
Clankriminalität“. Dementsprechend<br />
verfüge die Polizei<br />
„auch nicht über eine Definition<br />
des Begriffs kriminelle Clanmitglieder“.<br />
Dass in der offiziellen Twit-<br />
Fotos: Polizei, AP<br />
ter-Mitteilung der<br />
Polizei aber genau<br />
davon die<br />
Rede war, erklärt<br />
die Senatsinnenverwaltung<br />
in ihrer Antwort<br />
so: „Das<br />
Social Media<br />
Team der Polizei<br />
Berlin kann sich bei seinem<br />
Twitter-Auftritt<br />
nicht immer gänzlich des<br />
offiziellen polizeilichen<br />
Sprachgebrauchs bedienen.<br />
Um den Gesetzmäßigkeiten<br />
des Mediums und den Ansprüchen<br />
des Rezipientenkreises<br />
gerecht werden zu können,<br />
wird verkürzt, plastisch und<br />
zielgruppenorientiert<br />
formuliert“.<br />
Ein Unding, so<br />
Luthe: „Gerade<br />
von der Polizei<br />
erwarten die<br />
Bürger zu Recht<br />
sachliche Informationen<br />
und<br />
keine flotten<br />
Sprüche ohne<br />
Tatsachengrundlage“.<br />
Die Polizei setzt<br />
derzeit verstärkt<br />
auf Razzien<br />
gegen die Clans.<br />
Wir sind dabei!<br />
BESUCHT UNS<br />
auf der VELOBERLIN 2019<br />
27. –28. April<br />
Flughafen Tempelhof<br />
Stand H6_106<br />
MACH MIT<br />
beim lustigen Fahrrad-Rätsel<br />
Hauptgewinn:<br />
Bulls E-Bike E-Ltd. Edition<br />
Gesponsert vom Zweirad-Center Stadler<br />
Weitere Highlights: *Glücksrad *Florida Eis-Theke *VELOAbo-Aktion
14 BERLIN BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019 *<br />
PolitsatireinGrunewald:<br />
Vergangenes Jahr kamen<br />
bis zu 5000 Menschen<br />
zur Demo im Villenviertel.<br />
Spaß-Guerilla<br />
Im Grunewald ist Wut-Aktion<br />
Am 1. Mai veranstalten linke Gruppen ein Bürgerfest in Grunewald. Die Polizei begleitet es mit Großaufgebot<br />
Von<br />
STEFAN STRAUSS<br />
Grunewald – Bei so viel Satire<br />
fällt die Orientierung<br />
schwer: Das Quartiersmanagement<br />
Grunewald (gibt es<br />
natürlich nicht in einer solchen<br />
Gegend!) lädt am 1. Mai<br />
zum Bürgerfest nach Grunewald<br />
ein, bekannt als das Villenviertel<br />
wohlhabender<br />
<strong>Berliner</strong>.<br />
Unter dem Motto „Miteinander<br />
gegen ein Gegeneinander im<br />
Grunewald“ wollendie Demonstranten<br />
mit den Bewohnern ins<br />
Gespräch kommen –und auch<br />
mit „jungen Randalierern“, die<br />
womöglich die 1. Mai-Randale<br />
von Kreuzberg nach Grunewald<br />
verlegen wollen. Zu Ausschreitungensoll<br />
es nicht kommen.<br />
Zum zweitenMal rufen Künstler<br />
und Aktionsgruppen wie Hedonistische<br />
Internationale und<br />
Bergpartei auf, am 1. Mai durch<br />
den Grunewaldzuziehen, denn:<br />
„Wo eine Villa ist, ist auch ein<br />
Weg“. Im „sozial abgehängten<br />
Bezirk" sollen „Begegnungszonen“<br />
eingerichtet werden. „Wir<br />
lernenaus Kreuzberg und befrieden<br />
die Mai-Krawallemit einem<br />
friedlichen Bürgerfest: My<br />
Gruni“, sagt Robert Rating von<br />
der Chanson-Punk-Band The<br />
Incredible Herrengedeck. Bei<br />
der Demo wird es –ganz ernsthaft<br />
–umsoziale Fragen gehen:<br />
um Verteilungskämpfe, steigende<br />
Mieten und die „zunehmende<br />
Abschottung der Wohlhabenden“,<br />
sagtRating.<br />
Mit Bands und Tanzmusik von<br />
Lautsprecherwagen wollen die<br />
Demonstranten mit Perücken,<br />
Besuch im Edelbezirk:Dabei<br />
wurden<br />
Autos, Hauswände<br />
und Zäune<br />
beschädigt.<br />
lustigenKlamottenundTransparenten<br />
durchdie Straßen gehen.<br />
„Mag der Wunsch nach Enteignung,<br />
Besetzung und umfassendeUmverteilungauchnochso<br />
le-<br />
Fotos: Imago Images (2 –Mang, Homann)<br />
gitim sein, der Protest muss,<br />
kann und soll friedlich geäußert<br />
werden“,sagt Rating.<br />
Damit reagieren dieVeranstalter<br />
auf die Ereignisse im vergangenen<br />
Jahr. Da wurden beim<br />
Umzug durch Grunewald Autos,<br />
Hauswände und Zäune beschädigt.<br />
Die Polizei registrierte 68<br />
Sachbeschädigungen. Sie hatte<br />
die Situation falsch eingeschätzt:<br />
Angemeldet waren etwa 200<br />
Teilnehmer, gekommen waren<br />
3000, die Organisatoren schätzten<br />
sogar 5000 Teilnehmer.<br />
Dieses Jahr wirddie Polizeidie<br />
Demo„personell stärker“ begleiten,<br />
sagt ein Polizeisprecher.<br />
„Sollten unter dem Deckmantel<br />
der Demonstration Straftaten begangen<br />
werden, werden wir sie<br />
verhindern.“<br />
Paule Fuchs ist bei Pond<br />
der Hexerhinter den<br />
Synthesizern.<br />
Foto: zvg<br />
Space Night im Großplanetarium<br />
Bernau –Die einen wollten<br />
klingen wie die Rolling Stones,<br />
die anderen wie The Police. Alles,<br />
was es in der Rock- und<br />
Popmusik im Westen gab, war<br />
in den Farben der DDR auch im<br />
Osten zu hören. Und den Bereich<br />
der elektronischen Musik<br />
beackerte die Gruppe Pond, die<br />
es immer noch gibt –und die<br />
morgen im Großplanetarium<br />
an der Prenzlauer Allee spielt.<br />
Vorbilder von Pond waren sicher<br />
Musiker wie Tangerine<br />
Dream und Klaus Schulze, aber<br />
bald emanzipierte sich die<br />
Band um Chef Paule Fuchs von<br />
ihren Vorbildern. Klassisch<br />
ausgerichtete Synthi-Werke<br />
wie „Bilder einer Ausstellung“<br />
(Mussorgski-Adaption) oder<br />
„Gemälde einer Vernissage“<br />
(Willi-Sitte-Bilder-Vertonung)<br />
verkauften sich hunderttausendfach<br />
.<br />
Musik, die sie noch heute<br />
spielen. In Zeiss-Großplanetarium<br />
wird es morgen ab 20 Uhr<br />
aber galaktisch. Im 41. Jahr ihres<br />
Bestehens laden Paule<br />
Fuchs &Co. zur „1. Pond Space<br />
Night“ ein.<br />
STH
Leser-<br />
MEINUNG<br />
Die Leser-Seite<br />
in Ihrem KURIER<br />
SEITE15<br />
BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
WIE ICH ES SEHE!<br />
Wann wird der Mensch<br />
endlich versöhnlicher?<br />
Die Meldungen über die<br />
Terroranschläge in Sri Lanka<br />
auf Kirchen und Hotels<br />
machen mich betroffen.<br />
Denn in keiner Religion<br />
würde ein verehrter, angebeteter<br />
Gott oder Heilsbringer<br />
solche Taten wollen<br />
oder gar gut finden. Wann<br />
lernt der Mensch endlich,<br />
friedlich und versöhnlich,<br />
miteinander umzugehen<br />
und auszukommen? Allen<br />
Opfern, Hinterbliebenen,<br />
Angehörigen und Freunden<br />
spreche ich meine Anteilnahme<br />
aus.<br />
Simone Miniers<br />
So erreichen<br />
Sie die<br />
Redaktion:<br />
Forum-Redaktion<br />
Alte Jakobstraße 105<br />
10969 Berlin<br />
Tel. 030/63 33 11 456 (Mo.-Fr. 10–16 Uhr)<br />
Fax: 030/63 33 11 499<br />
E-Mail: leser-bk@dumont.de<br />
„Aber es muss auch hin<br />
und wieder mal regnen“<br />
Wasuns für ein Wetter erwartet,<br />
berichtete der KURIER am 21. April.<br />
Zu: „Meteorologen warnen vor<br />
neuem Jahrhundertsommer“,<br />
vom 21. April<br />
Bleibt zu hoffen, dass der kommende<br />
Sommer nicht so trocken<br />
wird wie letztes Jahr. Bei<br />
unserem Segelverein hatte der<br />
Wasserstand extrem abgenommen,<br />
der See drohte schon umzukippen.<br />
Die Feuerwehr<br />
konnte das aber gerade noch<br />
verhindern, indem sie einige<br />
Tage das Wasser des Sees an<br />
mehreren Stellen umgewälzt<br />
haben. Sommer ist ja ganz<br />
schön, aber es muss auch hin<br />
und wieder regnen.<br />
Elisa Große, Facebook<br />
Probleme hausgemacht<br />
Die Probleme sind vom Menschen<br />
hausgemacht. Wir werden<br />
zwangsläufig trockenere,<br />
wärmere Perioden bekommen.<br />
Bei dem, was wir alle in der<br />
Vergangenheit mit der<br />
Umwelt gemacht haben<br />
und immer noch tun.<br />
Elmar Leonhardt, Facebook<br />
Kein Weltuntergang<br />
Herrlich, da spare ich den Urlaub<br />
und kann mein Grundstück<br />
voll genießen. Schönes<br />
Wetter ist doch kein<br />
Weltuntergang.<br />
Liane Angelika, Facebook<br />
Jetzt schon Dürre<br />
Wenn man nicht über den Tellerrand<br />
denkt, kann man sowas<br />
schon schön finden. Wir haben<br />
jetzt im April schon eine Dürre!<br />
Andrè Willer, Facebook<br />
Affig und traurig<br />
Zu: „Charité sperrt Kater Lucky<br />
aus: Pfoten raus aus unserem<br />
KURIER<br />
kämpft!<br />
Ärger,Probleme, Fragen? Das<br />
„Kämpft-Team“ und die Profis<br />
kümmern sich um Ihre Sorgen.<br />
Schreiben Sie uns(am besten mit<br />
Unterlagen), Absender und<br />
Telefonnummer nicht vergessen.<br />
Haus!“, vom 18. April<br />
1,5 Jahre wird das Tier geduldet,<br />
es wurde auch stolz gepostet<br />
und jetzt soll er Hausverbot<br />
bekommen? Albern. Sorry, aber<br />
nach so langer Duldung finde<br />
ich es affig und traurig! Es gibt<br />
Kliniken, die haben Therapiehunde<br />
im Einsatz.<br />
Diana Kühner, Facebook<br />
An ihm erfreuen<br />
Leider reagieren viele Menschen<br />
aber auch allergisch.<br />
Dennoch wäre es schön, wenn<br />
der Kater im Klinikgarten ein<br />
Plätzchen finden könnte.<br />
Dann können Patienten sich<br />
vielleicht dort an seiner<br />
Anwesenheit erfreuen.<br />
Jacky Lu, Facebook<br />
LESERREISEN<br />
Echt abgefahren:<br />
Tagesfahrten mit dem<br />
1. Klasse-Sonderzug AKE-RHEINGOLD<br />
Warnemünde<br />
„Ein Tagam<br />
Meer“<br />
Das ehemalige Fischerdorf Warnemünde ist bis heute zu einem<br />
mondänen Ostseebad erblüht.Der „Alte Strom“ besticht mit seinen<br />
Fischkuttern und Fahrgastschiffen und den liebevoll sanierten,historischenHäusern.Wiewäreesmiteinem„TagamMeer“in<br />
Warnemünde? Oder begleiten Sie den AKE-RHEINGOLD zu einem<br />
„Rendezvous in der Mitte Deutschlands“ und lernen Sie mit Erfurt,<br />
Weimar oder Eisenach die schönsten Städte Thüringens kennen.<br />
Mittwoch,<br />
01.05.2019<br />
€ 129,–<br />
p. P.<br />
Infos &<br />
Buchung:<br />
06591 –949 987 33<br />
Inklusivleistungen:<br />
An- und Abreise im nostalgischen 1. Klasse-<br />
Sonderzug AKE-RHEINGOLD mit Aussichtsund/oder<br />
Clubwagen und Speisewagen<br />
Sitzplatzreservierung<br />
ca. 5Stunden Aufenthalt vor Ort<br />
AKE-Reiseleitung<br />
Wartburg-<br />
Express<br />
wahlweise nach Weimar,<br />
Erfurtoder<br />
Eisenach<br />
Zusätzliche Kosten p. P.:<br />
Hafenrundfahrtnach Rostock (Warnemünde): € 20,–<br />
Stadtführung Weimar (Wartburg-Express): € 10,–<br />
Stadtführung Erfurt(Wartburg-Express): € 10,–<br />
WartburgBesichtigung in Eisenach (Wartburg-Express): € 20,–<br />
Donnerstag,<br />
02.05.2019<br />
€ 129,–<br />
p. P.<br />
Schnupperfahrt<br />
„Rund um Berlin“<br />
Fr., 03.05.2019<br />
ab 39,–<br />
p. P.<br />
©André Nestler<br />
Zustiege: Ostbahnhof Friedrichstr.<br />
Bhf.Zoo Spandau<br />
©Hans-Joachim Martini<br />
www.berliner-kurier.de/leserreisen 06591 –949 987 33 Kennwort: „<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong>“<br />
Reiseveranstalter(i.S.d.G.): AKE-Eisenbahntouristik, Inh. Jörg Petry, Kasselburger Weg16, 54568Gerolstein<br />
Der vonhier
*<br />
BRANDENBURG<br />
BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
Kutschen-Sammler Jürgen<br />
Total eingespannt<br />
von seinem Hobby<br />
Herr Bohm hat<br />
100 Pferdewagen<br />
in den Scheunen<br />
Groß Schönebeck – Kutschen,<br />
Schlitten und Leiterwagen,<br />
die früher von Pferden gezogen<br />
worden sind. Sie alle stehen<br />
in mehreren ausgebauten<br />
Scheunen auf mehreren<br />
Etagen verteilt im brandenburgischen<br />
Groß Schönebeck.<br />
Sie gehören Jürgen<br />
Bohm. Der KURIER zeigt<br />
sein ungewöhnliches Sammlerimperium.<br />
„Ich bin hier auf dem Bauernhof<br />
groß geworden, führe ihn in<br />
fünfter Generation“, sagt<br />
Bohm, der Fernmeldetechniker<br />
gelernt hat. In seiner Familie<br />
sei von jeher mit Pferden „geackert“<br />
worden. Mit 16 Jahren<br />
bekam er seine erste Kutsche.<br />
Seitdem hat ihn die Faszination<br />
für die nostalgischen Wagen<br />
nicht mehr losgelassen.<br />
Immerhin 100 dieser Holzkarossen<br />
gehören zu seiner<br />
Sammlung –Landauer, Viktoria<br />
oder Coupés mit Halb- oder<br />
Vollverdeck, Jagdwagen sowie<br />
sogenannte Wagonetten. Einer<br />
seiner jüngsten Neuzugänge ist<br />
ein drei Meter langer schwarzer<br />
Leichenwagen, Baujahr<br />
1903. Die älteste Kutsche<br />
Bohms stammt von 1850, ein<br />
cremefarbenes Coupé, wie es<br />
aus Märchenfilmen bekannt ist.<br />
Sein ganzer Stolz ist eine weiße<br />
Hochzeitskutsche aus den 20er<br />
Jahren. Mit der kutschiert er<br />
Brautpaare, denn nur in der<br />
Scheune stehen sollen seine<br />
Sammlerstücke nicht. „Wir<br />
haben hier ein Standesamt, da<br />
bietet sich so etwas an. Die<br />
meisten, die hier mitfuhren,<br />
sind auch noch verheiratet“,<br />
sagt er. Viele seiner Kutschen<br />
und Schlitten sind fahrbereit.<br />
Bohm zeigt auf einen großen<br />
grünen Schlitten mit bequem<br />
wirkenden Polstern und Fransen<br />
für die Herrschaft, Kutscherbock<br />
an der Frontseite<br />
und Lakaiensitz hinten für Bedienstete.<br />
„Der muss aus den<br />
1920er Jahren stammen. Die<br />
Dasälteste Stück seiner<br />
Sammlung: Ein Pferdewagen<br />
vomTyp Coupé<br />
aus dem Jahr 1850.<br />
verwendeten Sechskantschrauben<br />
gab es vorher noch<br />
nicht“, erklärt er. Für seine Leidenschaft<br />
werde er auch belächelt.<br />
„Doch das ist mir egal.“<br />
Eigentlich gebe es auf seinem<br />
Ein Wappen ziertein altes<br />
Pferdegeschirr des<br />
Kutschen-Sammlers<br />
Jürgen Bohm.<br />
Hof keinen Platz mehr für weitere<br />
Sammlerstücke, sagt er.<br />
Doch Nein sagen kann er wohl<br />
auch nicht, wenn ihm wieder<br />
ein Gefährt angeboten wird. Bäcker-<br />
oder auch Milchwagen<br />
fehlen ihm noch in der Sammlung.<br />
„Es wird heute zu viel und<br />
zu schnell weggeworfen“, sagt<br />
er und zeigt auf einen rustikalen<br />
Schlitten von 1900, zwischen<br />
dessen groben Holzstreben<br />
geflochtenes Stroh gewunden<br />
wurde. „Die alte Patina habe<br />
ich nur mit etwas<br />
Holzschutz bearbeitet. Sämtliche<br />
Gebrauchsspuren sollen<br />
sichtbar bleiben“, sagt Bohm.<br />
Der Sammler führt Besucher<br />
nach telefonischer Voranmeldung<br />
ohne Eintritt durch sein<br />
Kutschen-Reich. Zur Brandenburger<br />
Landpartie öffnet er seinen<br />
Hof am 15. Juni ebenfalls<br />
für Gäste und macht kleine<br />
Fahrten. Jeanette Bederke<br />
Foto: Patrick Pleul/ZB<br />
Jürgen Bohm steht neben<br />
einem Leichenwagen aus<br />
dem Jahr 1903, der von<br />
Pferden gezogen wurde.<br />
Hier sitzt Bohm auf einem<br />
alten Doktorwagen, der<br />
damals voneinem Pferd<br />
gezogen wurde.
MEDIZIN<br />
Der große<br />
KURIER-Ratgeber<br />
SEITE17<br />
BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
DIE PROFIS<br />
Dr.Thorsten<br />
Riethmann,<br />
Facharzt für<br />
Neurochirurgie<br />
am Petrus<br />
Krankenhaus<br />
Wenn die Nerven<br />
verrückt spielen<br />
Was können Betroffene<br />
gegen unangenehmes<br />
Kribbeln oder Brennen in<br />
den Füßen und Händen<br />
tun?<br />
Eine schonende Behandlungsalternative<br />
stellt die<br />
Neuromodulation dar. Betroffene<br />
erhalten unter örtlicher<br />
Betäubung feine Elektroden<br />
an die Wirbelsäule<br />
hinter das Rückenmark implantiert.<br />
Diese sind mit einem<br />
Pulsgeber verbunden,<br />
der starke Schmerzen in<br />
leichtes Kribbeln umwandelt.<br />
Patienten können das<br />
Gerät per Hand steuern.<br />
Der richtige Impfschutz für Ihren Urlaub<br />
Die besten Tipps der<br />
Reisemediziner am<br />
Ratgeber-Telefon für<br />
KURIER-Leser<br />
Ob Amrum, Türkei oder<br />
Thailand –die Lust der Deutschen<br />
am Reisen ist ungebrochen.<br />
Doch die Liste der potenziellen<br />
Krankheiten für<br />
Fernreisende ist lang. Wie<br />
kann man sich also schützen?<br />
Reicht der Impfschutz<br />
für die geplante Urlaubsreise<br />
aus? Mit welchen Krankheitserregern<br />
ist am Urlaubsziel<br />
zu rechnen und<br />
welche Impfungen gibt es?<br />
Alle Fragen rund um die Themen<br />
Reisegesundheit und Reise-Impfschutz<br />
beantworten<br />
die Experten, anlässlich der<br />
Europäischen Impfwoche der<br />
WHO 2019, am Lesertelefon:<br />
Prof. Dr. med. Karl-Heinz<br />
Herbinger; Facharzt für Arbeitsmedizin,<br />
Tropenmedizin,<br />
Abteilung für Infektions- und<br />
Tropenmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität<br />
München,<br />
Dr. med. Wolf Groth;<br />
Facharzt für Allgemeinmedizin,<br />
Dipl. Tropenmediziner,<br />
BCRT <strong>Berliner</strong> Centrum für<br />
Reise- und Tropenmedizin,<br />
Dr. med. Anne Kuhn; Fachärztin<br />
für Innere Medizin,<br />
BCRT –<strong>Berliner</strong> Centrum für<br />
Tropenmedizin, Dr. med. Albrecht<br />
von Schrader-Beielstein;<br />
Allgemeinarzt und Arzt<br />
für Naturheilverfahren, Praxis<br />
für Reise- und Tropenmedizin,<br />
Wörthsee bei München.<br />
Rufen Sie morgen, am Donnerstag,<br />
den 25. April, an! Von 10bis 16<br />
Uhr erreichen Sie unsere Experten<br />
(natürlich gebührenfrei) unter<br />
0800/0909290<br />
Anzeige<br />
HELIOS KLINIKUM BERLIN-BUCH<br />
Wie sich Kinderfüße gesund entwickeln<br />
Viel Bewegung und die richtigen Schuhe zählen zu den zentralen Faktoren –angeborene Fehlstellungen sind eher selten<br />
Bei der Geburt sind die meisten Kinderfüße gesund.<br />
Angeborene Fehlstellungen wie beispielsweise<br />
ein Klumpfuß sind selten. Dennoch gibt<br />
es einige Aspekte, auf die Eltern achten können,<br />
damit der Nachwuchs sich auch dann noch über<br />
gesunde Füße freuen kann, wenn er den Kinderschuhen<br />
schon längst entwachsen ist.<br />
Eigentlich sind Kinderfüße bereits von Geburt an<br />
fähig, im Laufe der ersten Lebensmonate statische<br />
und dynamische Tragfähigkeit zu entwickeln.<br />
Doch weil viele Kinder heute unter Bewegungsmangel<br />
leiden und beim Spielen oder Toben nicht<br />
mehr richtig gefordert werden, ist dieser Prozess in<br />
vielen Fällen unterentwickelt.<br />
Dr. med. Matthias Rogalski, Leiter der Kinderorthopädie<br />
und Kinderneuroorthopädie im Helios<br />
Klinikum Berlin-Buch, rät Eltern deshalb, für ausreichend<br />
Bewegungsspielraum schon im Kleinkindalter<br />
zu sorgen: „Der gesunde Fuß ist in der<br />
Lage, die nötige Kompetenz zu entwickeln –wenn<br />
er gefordert wird.“ Deshalb sollten Kinder so oft<br />
wie möglich barfuß laufen, empfiehlt der Mediziner<br />
und erklärt: „Das ermöglicht den direkten Kontakt<br />
mit dem Untergrund. Der Fuß und seine Strukturen<br />
trainieren dann intensiv, orientieren sich an den<br />
Gegebenheiten und passen sich den Erfordernissen<br />
an.“ Ebenso kann spielerische Fußgymnastik<br />
helfen: Murmeln mit Zehen greifen, einen Holzstab<br />
mit Füßen übergeben, über ein auf dem Boden liegendes<br />
Seil balancieren –die bewährten Übungen<br />
hierfür sind vielseitig. Zudem sind der Gang auf<br />
ThomasOberlaender/Helios Klinikum<br />
Zehenspitzen und der Fersengang ebenso einfache<br />
wie wirkungsvolle Maßnahmen zur Gesundheitsvorsorge.<br />
Mit wenig Aufwand wird dabei die<br />
Fußmuskulatur gekräftigt. So können Senk- und<br />
Spreizfüße vermieden werden. Durch den Aufbau<br />
gesunder Fußgewölbe verbessern sich gleichzeitig<br />
die gesamte Körperhaltung, die Motorik und<br />
das Gleichgewicht.<br />
Wichtig ist auch, beim Kauf von Kinderschuhen<br />
auf eine flexible Sohle zu achten, die eine natürli-<br />
Spielerische Fußgymnastik tut<br />
Kinderfüßen gut.<br />
che Abrollbewegung erlaubt. Darüber hinaus sollte<br />
eine stabile Fersenfassung gegeben sein. Die<br />
richtige Schuhgröße zu finden ist besonders bei<br />
Kindern nicht einfach. „Verlassen Sie sich nicht<br />
allein auf die Größenangaben, sondern beurteilen<br />
Sie immer den Fuß im Schuh. Im Wachstum sind<br />
regelmäßig Passform und Weite der Schuhe zu prüfen“,<br />
rät Dr. Rogalski.<br />
Während dieser Wachstumsphasen finden dabei<br />
auch Entwicklungsschritte statt, die zunächst<br />
ungewöhnlich erscheinen –tatsächlich aber in den<br />
üblichen Verlauf eingeordnet werden können. So<br />
ist etwa der sogenannte „Plattfuß“ des Kleinkindes<br />
meistens eine normale Entwicklungsstufe und<br />
muss keinen Anlass zur Sorge geben. Ganz im Gegenteil:<br />
Bis zum fünften oder sechsten Lebensjahr<br />
bildet sich normalerweise der Innenbereich des<br />
Fußes aus. Würde man den „Plattfuß“ sofort mit<br />
Einlagen versorgen, wäre dieser natürliche Entwicklungsprozess<br />
unter Umständen sogar gestört.<br />
Dennoch kann es bereits im Kindesalter<br />
Fußdeformitäten geben, manche von ihnen sind<br />
erblicher Natur. „Wichtig ist, die entsprechenden<br />
Faktoren zu erkennen. Sind bestimmte Muskelgruppen<br />
verkürzt begünstigen sie eine Knick-<br />
Plattfuß-Einstellung“, erläutert Dr. Rogalski. Auch<br />
Übergewicht kann die Füße besonders belasten.<br />
Physiologisch normale, noch flexible „Plattfüße“<br />
richten sich dann nicht auf, sondern flachen immer<br />
weiter ab. Ob orthopädische Einlagen oder andere<br />
Maßnahmen sinnvoll sind, sollte dann vom Facharzt<br />
beurteilt werden.<br />
Kontakt:<br />
Dr. med. Matthias Rogalski<br />
Leiter Department Kinderorthopädie<br />
und Kinderneuroorthopädie<br />
Schwanebecker Chaussee 50, 13125 Berlin<br />
Tel. (030) 9401--52350<br />
Email: matthias.rogalski@helios-gesundheit.de<br />
www.helios-gesundheit.de/berlin-buch
SERIE<br />
Werindiesen Keller geht,<br />
wird nicht gefoltert–<br />
sondern will seine<br />
sexuellen Wünsche<br />
ausleben.<br />
In diesem Keller hat der<br />
Schmerz sein Zuhause<br />
Die Streckbank ist,wie<br />
alle anderen Möbel in<br />
dem Folterkeller,eine<br />
Sonderanfertigung<br />
„MarkeEigenbau“.<br />
Auch die Dekowurde dem<br />
Folter-Thema angepasst -<br />
überall brennen Kerzen,<br />
an einem Schlüsselbrett<br />
hängen alte Schlüssel.<br />
Viele Gäste bringen auch<br />
ihr privates Spielzeug<br />
mit,wenn sie die Räume<br />
des „2nd Face“ erobern –<br />
zum Beispiel Peitschen.
SEITE19<br />
BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
In Weißensee steht ein heimlicher Touristenmagnet,den nur wenige kennen dürften:<br />
Der „2nd Face Club“ ist ein Etablissement für Anhänger der SM-Szene, das Menschen<br />
aus der ganzen Welt nach Berlin lockt.KURIERwagte einen Blick in den Folterkeller<br />
Es sind nur ein paar Stufen, die vom<br />
hellen Tageslicht auf den Straßen<br />
von Weißensee in den Abgrund führen,<br />
vor eine schwere Tür mit einem vergitterten<br />
Fenster. Wer durch sie geht, hat<br />
das Gefühl, eine Zeitreise gemacht zu<br />
haben –direkt in die düsteren Zeiten des<br />
Mittelalters. In dem Kellerraum, der dahinter<br />
liegt, flackern Kerzen, sie werfen ein<br />
gespenstisches Licht auf einen Pfahl in der<br />
Mitte des Raumes, auf einen Pranger in der<br />
Ecke, eine Streckbank nebenan und ein an<br />
der Wand befestigtes Andreaskreuz mit<br />
Hand- und Fußfesseln. Der Unterschied<br />
zum Mittelalter: Gefoltert wird in dieser<br />
Folterkammer nicht, im Gegenteil. Wer<br />
herkommt, will auf seine eigene Art<br />
auf Wolke 7schweben. Und seine verborgenen<br />
Lüste ausleben.<br />
Seit 18 Jahren befinden sich in dem<br />
unscheinbaren Haus in der Parkstraße<br />
die Räume des „2nd Face Club“,<br />
der älteste noch geöffnete SM-Club<br />
der Stadt, ein Treffpunkt der weltweiten<br />
Szene. Klaus Steiner (72) ist der<br />
Club-Chef –und damit auch der „Kellermeister“.<br />
Das Gebäude gehört ihm<br />
schon länger. „2001 hatte ich hier einen<br />
Mieter, der einen Club eröffnete, er ging<br />
aber sehr schnell pleite“, sagt er. Als der<br />
Mann aufgab, hatte Steiner zwei Optionen:<br />
Rückbau der Club-Räume oder Weitermachen?<br />
Das Geschäftsgebäude sollte nicht<br />
leerbleiben, also führte er die Club-Idee<br />
fort, baute sie weiter aus. „Am Anfang sah<br />
natürlich alles nicht so schön aus, aber im<br />
Laufe der Jahre gestalteten wir die einzelnen<br />
Spielzimmerimmer weiter um und erweiterten<br />
sie, schufen im Haus sogar eine<br />
Pension mit sechs Zimmern.“ Heute werden<br />
die Räume in der Woche an Privatpersonen<br />
oder für Fotoshootings vermietet –<br />
sogar Filmdrehs fanden hier statt. In der<br />
Gefängniszelle, in der sich Anhänger der<br />
SM-Szene gegenseitig einsperren, saß<br />
schon Schauspiel-Star Martin Semmelrogge.<br />
An den Wochenenden finden hingegen<br />
erotische Themenpartys statt, zu denen<br />
nach Voranmeldung jeder kommen kann.<br />
„Unsere Gäste stammen aus allen Bereichen<br />
und Schichten“, sagt Steiner. „Wir<br />
haben Handwerker, Unternehmer, Privatleute.<br />
Sie kommen zu uns, schick angezogen,<br />
wollen ihre eigenen Neigungen in einem<br />
geschützten Rahmen ausleben.“ Die<br />
Ausstattung macht den Club zu einem beliebten<br />
Anlaufpunkt für Gäste aus aller<br />
Welt. Steiner: „Wir hatten schon Leute aus<br />
Israel, Amerika, Frankreich, Norwegen,<br />
Finnland, Schweiz, Dänemark.“ Beliebt<br />
sind die Themenräume, die Steiner mit seinem<br />
Team einrichtete. Es gibt ein Zimmer,<br />
das nur aus Metall besteht und verspiegelt<br />
ist, einen komplett gepolsterten „französischen<br />
Raum“, eine zur Sicherheit kameraüberwachte<br />
Gefängniszelle, in der sogar<br />
übernachtet werden kann, einen Klinik-<br />
Raum mit Gynäkologenstuhl, eine Nasszelle–undeben<br />
jene Folterkammer im Keller.<br />
Steiner hat die Räumlichkeiten über die<br />
VonMIKE WILMS<br />
und FLORIAN THALMANN<br />
Berlins<br />
Keller-<br />
Geheimnisse<br />
Unten spielt das Leben<br />
Jahre selbst gestaltet –obwohl er mit dem<br />
Erotik-Business eigentlich nichts am Hut<br />
hatte. „Ich bin Techniker und habe Geschmack,<br />
das sind zwei Dinge, die bei der<br />
Umsetzung der Ideen sehr halfen“, sagt er.<br />
Viel Arbeit, viel Geld und viele Ideen stecken<br />
darin. Für den „Thronsaal“, einen der<br />
größten Räume im Club, ließ er beispielsweise<br />
eigens einen hölzernen Thron aus<br />
Indonesien kommen. „In dem Zimmer<br />
haben schon Leute geheiratet und Geburtstage<br />
gefeiert“, sagt er. „Und es kommennatürlich<br />
immer wieder Ideen und besondere<br />
Wünsche von Gästen –sie wissen,<br />
welche Spielsachen sie haben wollen und<br />
anwelchen Stellen sie beispielsweise einen<br />
Haken brauchen, um etwas aufzuhängen.“<br />
Die Entwicklung des Kellers zur mittelalterlichen<br />
Folterkammer dauerte Monate,<br />
die Idee dafür hatte schon der Vormieter,<br />
aber Steiner baute sie aus. Die einzelnen<br />
Möbelstücke sind „Marke Eigenbau“ –alle<br />
bestehen aus geflammtem Holz, sind Einzelstücke,<br />
„denn es gibt sehr wenig private<br />
Hersteller, die solche Dinge herstellen.“<br />
Hinzu kommt: Die Einrichtungsgegenstände<br />
für einen solchen Club müssen bestimmten<br />
Anforderungen entsprechen.<br />
„Das Leder für die meisten Möbel habe ich<br />
beispielsweise selbst ausgesucht, denn es<br />
muss natürlich Reinigungs- und Desinfektionsmitteln<br />
standhalten, weil wir auf Sauberkeit<br />
großen Wert legen.“<br />
Auch deshalb müssen die Gäste ihre Möbel<br />
nach der Benutzung schon selbst desinfizieren<br />
–esist eine der festen Regeln des<br />
Clubs. „Und gegenseitiger Respekt ist<br />
wichtig. Es passiert nichts, was vorher<br />
nichts abgesprochen ist“, sagt Mitarbeiter<br />
Max (35), der sich an den Party-Abenden<br />
um den Einlass kümmert. „Wir haben<br />
manchmal Herren hier, die denken, sie<br />
können sich alles erlauben.“ Doch auf das<br />
richtige Ambiente wird großen Wert gelegt.<br />
Steiner lacht. „Wir brauchen hier<br />
keine Leute mit der Reitgerte in der Hosentasche,<br />
die reinkommen und rufen:<br />
Wo ist hier ein Weib, das ich klatschen<br />
kann?“ Außerdem gilt: Handys bleiben<br />
draußen, denn was in den Räumen passiert,<br />
bleibt in den Räumen.<br />
Und das ist eine ganze Menge –„wir<br />
stellen beiunserenFeiern nur die Location,<br />
was die Gäste daraus machen, ist ihnen<br />
überlassen“, sagt Steiner. „Aber wirsehen<br />
hier viel. Es gibtPaare,die sich gegenseitig<br />
fesseln und sich in Folie einwickeln.<br />
Ich habe Bundeswehroffiziere erlebt, die<br />
gern in sichererUmgebungWindeln tragen<br />
wollen und Rechtsanwälte, die im Gummiröckchen<br />
durch die Gegend laufen. Es gibt<br />
Leute, die das Gefühl lieben, ausgeliefert zu<br />
sein, die einfach nur gefesselt werden<br />
möchten.“ Sie werden an unterschiedlichen<br />
Orten im Haus für jeweils eine Stunde angebunden<br />
und sagen morgens umvier Uhr:<br />
Was, schon vorbei? „Auch psychologische<br />
Spielarten gibtes–Männer lassen sich fesseln<br />
und müssen zuschauen, wie sich ihre<br />
Frauen mit fremden Männern vergnügen.“<br />
Viele Gäste kommen mit Koffern, Kisten<br />
und Taschen, weil sie ihre Ausrüstungmitbringen<br />
–von Seilen zum Fesselnüber Sexspielzeug<br />
bis zu Elektroschockern. Aber: In<br />
den fast 18 Jahren habe er noch nie Situationen<br />
erlebt, die grenzwertig waren.„Manchmal<br />
dachte ich, ich muss einschreiten, denn<br />
hier schreit auch mal jemand“, sagt er.<br />
„Aber die Spiele, die unsere Gäste spielen,<br />
haben immer mit Hingabe und Vertrauen<br />
zu tun. Dahinter steckt immer viel Liebe.“<br />
Infos im Internet: www.2ndface.org<br />
Fotos: Volkmar Otto<br />
Viele Gäste mögen<br />
es, einfach nur fixiert<br />
zu werden –das<br />
funktioniertauch<br />
an diesem Pranger.<br />
DasSkelett,das aus<br />
einem Käfig in der Ecke<br />
der Kammer schaut,ist<br />
als Dekomit einem<br />
Augenzwinkern zu sehen.
IMMOBILIEN<br />
Der Wohnungs-Markt<br />
in Ihrem KURIER<br />
BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
Achtung,Sonne, fertig, los!<br />
In drei Schritten zur richtigen Markise. So schaffen Sie sich eine Oase<br />
Wenn die Sonne scheint, werden<br />
Terrasse oder Balkon für<br />
viele zum zweiten Wohnzimmer.<br />
Um sich hier möglichst<br />
lange wohlfühlen zu können,<br />
kommt es vor allem auf den<br />
richtigen Sonnenschutz an.<br />
Besonders empfehlenswert ist<br />
eine fest montierte Markise.<br />
Sie schützt vor UV-Licht sowie<br />
neugierigen Blicken und kann<br />
auch Nieselregen trotzen.<br />
Auch Möbel und Böden im<br />
Hausinneren werden geschont,<br />
wenn die Markise<br />
draußen die Sonnenstrahlen<br />
abfängt. Vorausgesetzt, die<br />
Qualität stimmt. Auf drei<br />
Punkte gilt es zu achten.<br />
Sich beraten lassen: Bei der<br />
Wahl des geeigneten Sonnenschutzes<br />
und für eine sichere,<br />
fachgerechte Montage ist ein<br />
Fachbetrieb des Rollladen- und<br />
Sonnenschutztechniker-Handwerks<br />
unerlässlich. Die Profis<br />
schauen vor Ort, wie sich die<br />
Markise am besten montieren<br />
lässt. Zudem sorgen sie dafür,<br />
dass der Schatten der Markise<br />
auch dort ankommt, wo er benötigt<br />
wird. Ansprechpartner<br />
finden sich unter<br />
www.rollladen-sonnenschutz.de.<br />
Anforderungen berücksichtigen:<br />
Zur Beschattung größerer<br />
Terrassen sind Gelenkarmund<br />
Pergolamarkisen optimal.<br />
Eine Alternative für kleinere<br />
Balkone sind Korbmarkisen,<br />
die sich jeder baulichen Gegebenheit<br />
anpassen lassen. Mit<br />
der Senkrechtmarkise kann die<br />
Einsicht in den Außenbereich<br />
und in die Räume bewusst und<br />
kinderleicht gesteuert werden.<br />
Wer seine Markise sicher vor<br />
Unwetter schützen möchte,<br />
wählt eine Kassettenmarkise.<br />
Hier sind im eingefahrenen Zustand<br />
alle Konstruktionsteile<br />
im stabilen Markisenkasten<br />
verstaut. Ein nanobeschichteter<br />
Sonnenschutz ist zudem<br />
wasserabweisend.<br />
Auf Zusatzoptionen achten:<br />
Mit einem Elektromotor lässt<br />
sich jede Markise komfortabel<br />
bedienen -per Funkfernbedienung,<br />
via Smartphone oder<br />
Tablet auch bequem vom Liegestuhl<br />
aus. Spezielle Windund<br />
Regensensoren fahren die<br />
Markise bei Unwetter wie etwa<br />
Sturm und Nässe ein. Integrierte<br />
Lichtsensoren sorgen im Tagesverlauf<br />
für eine optimal angepasste<br />
Beschattung – auch<br />
wenn die Bewohner nicht zu<br />
Hause sind. Wer Heizstrahler<br />
und Lichtleiste in die Markise<br />
integriert, kann die Terrasse<br />
oder den Balkon auch an kühleren<br />
Abenden nutzen.<br />
Foto: txn<br />
Moderne, fachgerecht montierte Markisen lassen sich bequem steuern.<br />
dienstleistungen<br />
TransporTe/Umzüge<br />
zapf umzüge;61061; zapf.de<br />
mietangebote<br />
lichtenberg<br />
Vorsicht bei Mietvertragsabschluß! Vorher zum <strong>Berliner</strong> Mieterverein e.V. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de<br />
Abkürzungen EnEV2014<br />
Artdes Energieausweises<br />
V ............... Verbrauchsausweis<br />
B ............... Bedarfsausweis<br />
kWh ........ Kilowattstunde<br />
Energieträger<br />
Ko ............ Koks,Braunkohle,Steinkohle<br />
Öl ............ Heizöl<br />
Gas .......... Erdgas, Flüssiggas<br />
FW ........... Fernwärmeaus Heizwerk<br />
oder KWK<br />
Hz ............ Brennholz, Holzpellets,<br />
Holzhackschnitzel<br />
E .............. Elektrische Energie<br />
(auch Wärmpumpe), Strommix<br />
Baujahr des Wohngebäudes<br />
Bj .............. Baujahr<br />
Energieeffizienzklasse des<br />
Wohngebäudes<br />
A+ bis H, zum Beispiel B<br />
Endlich mehr Raum! Dank<br />
der Angeboteim<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />
Der Immobilienmarkt im <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />
Telefon: 030 /23277070<br />
marzahn/<br />
hellersdorf<br />
Wir vermieten<br />
1- bis 4-Zimmer-Wohnungen<br />
inBerlin-Marzahn und<br />
Hohenschönhausen, abca.<br />
400,00 €Bruttowarmmiete. Gepflegte<br />
Anlagen in grüner, ruhiger,<br />
dennoch zentraler Umgebung.<br />
Einkaufen, Ärzte, Kitas,<br />
Schulen, öffentl. Verkehrsmittel<br />
etc. inunmittelbarer Nähe. Wir<br />
freuen uns auf ein persönliches<br />
Beratungsgesprächmit Ihnen.Informationen<br />
unter:<br />
www.fortuna-eg.de und<br />
Tel.: 030-93 6430. Angebote, die<br />
das Leben schöner machen,<br />
unter: www.kieznet.de<br />
tempelhof/schöneberg<br />
Vorsichtbei Mietvertragsabschluß! Vorherzum <strong>Berliner</strong> Mieterverein e.V. z 030 22 62 60; www.berliner-mieterverein.de<br />
Kaufangebote<br />
marzahn/<br />
hellersdorf<br />
Berlin-Mahlsdorf<br />
- Stadthaus,<br />
ca. 144<br />
m² Wohnfläche, möbliert, zu besichtigen,<br />
BA, 19kWh/m²a, LWP,<br />
Bj 2016, A+, 12623 Berlin, Alt-<br />
Mahlsdorf 11. Auch am 1. Mai<br />
sind wir von 11-16 Uhr gern für<br />
Sie da. Mo-Fr 15-18 Uhr und<br />
Sa/So 11-16 Uhr, 033439 919-39,<br />
www.markon-haus.de<br />
brandenburg<br />
Oehmcke-<br />
Immobilien<br />
suchen Häuser, Grundstücke und Eigentumswohnungen<br />
in Berlin undim<br />
Umland t 6779980<br />
Frühlingsangebote TräumenSie vonIhremneuen<br />
Wohlfühl-Zuhause?<br />
markon-hausbaut IhrWunsch-<br />
Haus undSie können<br />
sich entspannt...<br />
zurücklehnen.<br />
1. MAI<br />
Auch am 1. Mai sind wir von 11-16 Uhr in den Musterhäusern<br />
und am Firmensitz gern für Sie da.<br />
Kommen Sie vorbei.<br />
Kontakt: 033439 919-39<br />
treptow/KöpenicK<br />
Spendenkonto 10 10 10<br />
PaxBank ·BLZ 370 601 93<br />
Hönow -Bungalow<br />
ca. 150 m²<br />
Wohnfläche,<br />
möbliert, zu besichtigen BA, 21<br />
kWh/m²a, LWP, Be- u.Entlüftung,<br />
Bj 2017, A+, 15366 Hoppegarten<br />
OT Hönow, Gartenstraße 23.<br />
Auch am 1. Mai sind wir von 11-<br />
16 Uhrgernfür Sieda. Mo-Fr15-<br />
18 Uhr und Sa/So 11-16 Uhr,<br />
www.markon-haus.de,<br />
033439 919-39<br />
Altlandsberg -<br />
markon-haus<br />
Firmensitz:<br />
Besuchen Sie uns. Wir beraten<br />
Sie gern. 15345 Altlandsberg OT<br />
Bruchmühle, Radebrück 13.<br />
Auch am 1. Mai sind wir von 11-<br />
16 Uhr gern für Sie da. Mo-Fr 11-<br />
18 Uhr und Sa/So 11-16 Uhr,<br />
www.markon-haus.de,<br />
033439 919-39<br />
Bis 300.000€<br />
Grundstück<br />
gesucht, auch mit Abrißhaus.<br />
Mo-So 8-22 t (0 30) 56 54 54 54<br />
Bachmann Immobilien GmbH
ImmobIlIenangebote<br />
stellenmarkt<br />
21<br />
grundstücke<br />
Beratung: 033439 919-41<br />
www.markon-haus.de<br />
30.000m²,1/2hbis Berlin.See, Gastronomie,<br />
Pension. 390 T€.<br />
H-Immob.: 0171 77 20 576<br />
ImmobIlIengesuche<br />
eigentumswohnungen<br />
Wohnungen<br />
zum Kauf<br />
dringend<br />
gesucht<br />
zur Eigennutzung von solventen<br />
Käufern, ob groß oder klein, bitte<br />
allesanbieten. t 030-56 54 54 50<br />
Bachmann Immobilien GmbH<br />
häuser<br />
Krebserforschen.<br />
Zukunftspenden.<br />
Wollen Sie Ihr Grundstück oder Ihre<br />
Immobilie verkaufen?<br />
Rufen Sie uns an.<br />
Wir unterstützen Sie gern.<br />
immobilien@markon-haus.de<br />
Echtmotiviert!<br />
Ihr Stellenmarkt<br />
im <strong>Berliner</strong><strong>Kurier</strong><br />
Anzeigenannahme:<br />
030 2327-50<br />
VerkaufIhrer Immobilie<br />
mitRund-um-Beratung!<br />
*KeineKosten für Verkäufer!<br />
030/55 15 67 03<br />
Der von hier<br />
www.immozippel.de<br />
5Sterne Bewertung von Verkäufern!<br />
EBERHARDT IMMOBILIEN<br />
Treskowallee 96 ·10318 Berlin ·Tel.030 61 28 44 64<br />
Was ist meine Immobilie wirklich wert?<br />
In wenigen Schritten zum Marktwert Ihrer Immobilie.<br />
¨ sicher und zuverlässlich<br />
¨ unverbindlich und kostenlos<br />
www.Eberhardt-immobilien.de<br />
7<br />
Online<br />
JUNGE ERWACHSENE MIT KREBS<br />
BENÖTIGEN EINE SPEZIELLE<br />
MEDIZINISCHE BEHANDLUNG.<br />
HELFEN SIE UNS BITTE, DIE<br />
THERAPIEMÖGLICHKEITEN UND DIE<br />
NACHSORGE ZU VERBESSERN.<br />
www.junge-erwachsene-mit-krebs.de<br />
Mo-So<br />
8-22 Uhr<br />
über<br />
25<br />
Jahre<br />
Uwe G. Bachmann<br />
Immobilie verkaufen?<br />
Verkauf mit Rund-um-Service<br />
Fragen kostet nichts!<br />
Sie denken darüber<br />
nach, Ihre Immobilie<br />
zu verkaufen? Dann<br />
sollten Sie nichts dem Zufall überlassen.<br />
Ich ermittle Ihnen den höchst zu<br />
erzielenden Verkaufspreis. So kommen<br />
Sie sicher und schnell zu Ihrem Geld.<br />
Kostenlos und unverbindlich. Bernd<br />
Hundt Immobilien –Ihr Partner in Berlin<br />
und im <strong>Berliner</strong> Randgebiet.<br />
t 03362 –883830<br />
Bernd-Hundt-Immobilien.de<br />
Bis 750.000€<br />
Einfamilienhaus<br />
dringend<br />
gesucht<br />
Mo-So 8-22 t (0 30) 56 54 54 54<br />
Bachmann Immobilien GmbH<br />
Keine Kosten für Verkäufer<br />
OEHMCKE<br />
I mm o b i l i e n<br />
über 60 Jahre in Berlin<br />
sucht Ein- und<br />
Zweifamilienhäuser<br />
&Grundstücke<br />
Grünauer Str. 6,12557 Berlin-Köpenick<br />
030-6 779980<br />
www.Oehmcke-Immobilien.de<br />
Unsere Erfahrung istIhreSicherheit<br />
über 60 JahreinBerlin<br />
Immobilien<br />
OEHMCKE<br />
Andere immobiliengesuche<br />
Immobilie<br />
verkaufen?<br />
Nur mit DEM<br />
Bachmann!<br />
Mo-So 8-22 t (0 30) 56 54 54 54<br />
Bachmann Immobilien GmbH<br />
technische berufe<br />
Anlagenmechaniker u. Kundendienstmonteur<br />
HLS m/w ab sofort<br />
zur Festeinstellung gesucht.<br />
FS Bedingung; S. Stahn<br />
GmbH Bewerbung per e-Mail<br />
an: kontakt@stahn-gmbh.de<br />
oder Tel.: 030 2949927<br />
Suchen Rollladen- und Markisenmonteure,<br />
Produktionsmitararbeiter<br />
in Dauerstellung bei guter<br />
Bezahlg., Tel. 030/4512056<br />
dienstleistung/weitere berufe<br />
Wir suchen absofort für die Reinigung<br />
in Berlin Mitarbeiter/innen<br />
für Teil- und Vollzeit,<br />
mit und ohne Führerschein.<br />
Sprachkenntnisse in Deutsch<br />
mind. Stufe B1 sind erwünscht.<br />
Bewerbungen telef. erbeten<br />
unter: 0172-638 12 40 bzw. per<br />
Mail :jennifer.decker@sasse.de<br />
BerlinMobil sucht ab sofort für<br />
neue Aufträge Fahrer/innen (von<br />
Minijobbasis bis Festanstellung)<br />
für die Schüler- und Behindertenbeförderung<br />
für das gesamte<br />
Stadtgebiet Berlin. Arbeitstage:<br />
Mo bis Fr, Wochenende<br />
generell frei. Bei Interesse bitte<br />
telefonisch unter<br />
030-422199-12 bewerben.<br />
Rüstiger Rentner(m/w/d) gesucht!<br />
Für die Auslieferung unserer<br />
Produkte im Bereich Gastronomie,<br />
Hotellerie, etc. suchen wir<br />
in Berlin Reinickendorf einen<br />
Auslieferungsfahrer auf 450€<br />
Basis. M. Steen T. 0171/8290038<br />
www.cleanus.de<br />
<strong>Kurier</strong>dienst sucht selbständige<br />
<strong>Kurier</strong>e m/w/d mit eigenem<br />
Kombi / Transporter. Auch<br />
stundenweise möglich.<br />
Tel. 030 3499980<br />
Kraftfahrer/in in Pankow gesucht.<br />
Tel.: 030 47 48 66 90<br />
stellengesuche<br />
Su.Putzstelle, T. 0151/43489148<br />
ErsteHilfe.<br />
Selbsthilfe.<br />
brot-fuer-diewelt.de/selbsthilfe<br />
Echt motiviert!<br />
IhrStellenmarktim<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />
SPENDEN SIE!<br />
Unterstützen Siedie „DeutscheStiftungfür<br />
junge Erwachsene mitKrebs“und ermöglichen<br />
Siedamit dienotwendigeForschung!<br />
KONTOVERBINDUNG: Postbank<br />
Kontonummer: 834 226 104<br />
Bankleitzahl: 100 100 10<br />
IBAN: DE57 1001 0010 0834 2261 04<br />
BIC: PBNKDEFF<br />
Anzeigenannahme:<br />
030 2327-50<br />
Der von hier
22<br />
ReisemaRkt<br />
usedom<br />
erzgebirge<br />
Koserow/Usedom<br />
Pension Herkules hatimMai noch Zimmer frei,2Min.z.Strand<br />
Tel. 038375 20143•pension.herkules@koserow.de<br />
www.koserow.de/Herkules/<br />
Pension –Landhaus HERKULES<br />
Inh. Anke Schmidt<br />
Karlstraße 15 ·17459 Koserow/Usedom<br />
Mai und Juni incl. HP+Spargelkarte<br />
5Nächte 210 €* p. P. 6Nächte 234 €* p. P.<br />
Sommerterrasse, Sauna, WLAN, Tanz, Wanderung, Bowling,<br />
Erzgebirgsabend, Garten, Wellnessmassagen im Haus möglich.<br />
3–4Nä. incl. HP zum Schnuppern =45€p.P./N.<br />
Jetzt 6%Rabatt 1Woche Sommerurlaub ab<br />
249 €*im DZ 1Ki. u. 12 frei, Familienpr. 2E+2Kab798 €<br />
Adners Gasthof &Hotel 08359 Breitenbrunn Hauptstr. 131<br />
Inh. Jörg Saupe ✆ 037756-1655 www.adners.de<br />
300m zum Ostseestrand, Angebot 20.04. –12.05.19<br />
Ferienanlage „Kölpinseeblick“<br />
mit Hotel „Karl’s Burg“<br />
5ÜBDoppelzimmer inkl. FR ab 350 €f.2Personen<br />
7ÜBDoppelzimmer inkl. FR ab 490 €f.2Personen<br />
1- bis 3-Raum-FeWos, Hund &Transfer mögl.<br />
Tel. 038375/2360 · www.kölpinsee.com<br />
Bernd Golibrzuch, Strandstr. 4·17459 Kölpinsee<br />
polen<br />
Bansin, ruh., zentr. FeWo m. Balk.,<br />
100 mz.Strand, 2P., 0176-23 80 32 67<br />
mecklenburgische seenplatte<br />
Echterholsam!<br />
Ihr Reisemarktim<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />
IHR BESTELLCOUPON<br />
Einfach ausfüllen, ausschneiden und per Post im Umschlag senden an:<br />
<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong>, Leserservice, Postfach 51 12 54, 13372 Berlin<br />
Bitte hier ankreuzen:<br />
(nur ein Kreuz)<br />
„Altes Gutshaus Federow”<br />
Ja, ich lese den <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> 3Monate lang, montags bis<br />
sonntags, zum Vorteilspreis von 54,80 ¤ (statt zzt. 82,20 ¤inkl. MwSt.) frei Haus.<br />
Ich spare 33 %, das sind 27,40 ¤und bekomme mein ausgewähltes Geschenk 1 dazu!<br />
„My Müsli“-Gutschein 20 ¤ „YOGI-STAR“-Gutschein 20 ¤ „Thalia“-Gutschein 20 ¤<br />
direkt am Müritz-<br />
Nationalpark<br />
Hotel –Restaurant · Fürstlich wohnen zu soliden Preisen<br />
Jetzt buchen April, Mai, Juni &Juli<br />
Fischadler- &Fahrrad-Arrangements und weitere<br />
z. B. 3Tage HP ab 219,50 € pro Person im DZ<br />
Am Park 1·17192 Federow ·03991 674980<br />
Inh. Simone Rattmann · www.Gutshaus-Federow.de<br />
Geheimtipp in der Müritzregion<br />
Radeln, Wandern und Wellness<br />
Pfingstarrangements –Frühsommer Spezial<br />
NEU: Seeatelier mit Hauslift<br />
Arrangements zu allen Jahreszeiten!<br />
Ostern: 4ÜN(ab 294,– €) inkl. HP +Wellness.<br />
Auch 3oder 5ÜNbuchbar. Wir holen auch ab!<br />
Hotel Seeresidenz Gesundbrunn INH. Rauer<br />
Hermann-Niemann-Str. 11 ·19395 Plau am See<br />
Z 03 87 35-81 40/ -415 28 ·www.seeresidenzgesundbrunn.de<br />
Anzeigenannahme:<br />
030 2327-50<br />
30€ kostet eine Ziege, die einer Familie<br />
mit Kindern zuverlässig Milch liefert.<br />
Ein Geschenk, das Leben verändert.<br />
WE CARE.<br />
Mehr nützliche Geschenkideen unter<br />
www.care.de/spendenshop<br />
CARE Deutschland Luxemburg e.V.<br />
Spendenkonto 44040·Sparkasse KölnBonn ·BLZ 370 501 98<br />
12-teilige Diät-Serie<br />
ab 29.4.<br />
im <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />
140€p.P.-3Tage/2Nächte +Wasserbettmassage<br />
160€p.P.-4Tage/3Nächte<br />
175€p.P.-4Tage+3Behandlungen<br />
340€p.P.-8Tage+5Behandlungen<br />
360€p.P.-8Tage/Kurpaket+10Behandlungen<br />
Fern von Stress aus dem Alltag, das<br />
finden Sie nur bei uns! Bad Flinsberg<br />
im 4-Sterne-Hotel, Vitaltraum-Woche mit ayurvedischen<br />
Behandlungen –eine Garantie für Entspannung und<br />
Wohlbefinden, schon ab 448,– €<br />
Park Hotel **** KUR &SPA<br />
W. Buczyński Sp. J., ul. Orzeszkowej 2,<br />
59-850 Świeradów Zdrój<br />
+48757816229, www.parkhotel.pl<br />
www.care.de<br />
______________________________________________________________________________<br />
Name, Vorname<br />
Geburtsdatum (freiwillige Angabe)<br />
Straße, Hausnummer<br />
PLZ<br />
Wohnort<br />
Bitte stellen Sie mir den <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> zu:<br />
ab sofort<br />
ab dem<br />
Wenn ich nach Ablauf der 3Monate den <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> weiterhinbeziehen möchte, brauche ich nichts<br />
zu tun. Ich erhalte das Abonnement dann zum Preis von zzt. monatlich27,40¤(inkl. gesetzl. MwSt.)<br />
frei Haus. Mein Abonnement kann ich jederzeit bis zum 10. des Monats schriftlich zum Monatsende<br />
kündigen. Sollte ich über die 3Monatehinaus keine weitereLieferung wünschen, sende ich innerhalb<br />
von 2Monatennach Beginn der Zustellung eine Postkarte mit dem Vermerk „Keine weitere Lieferung“<br />
an: <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong>, Leserservice, Postfach 51 12 54, 13372 Berlin oder eineE-Mail an:<br />
leserservice@berliner-kurier.de<br />
Telefon (Freiwillige Angabe)<br />
Datum<br />
Unterschrift<br />
www.berliner-kurier.de<br />
@<br />
E-Mail (Bitte zwingend angeben für Ihre Online-Rechnung per E-Mail) 2<br />
Ich bin einverstanden, dass mich die <strong>Berliner</strong> Verlag GmbHper Telefon, E-Mail, SMS, MMS und WhatsApp über passende Leserangebote*<br />
zu deren Verlagsprodukten und -services persönlich informiert und individuell berät und kann dies jederzeitauch teilweise widerrufen<br />
( per E-Mail: leserservice@berliner-verlag.de oder per Post: <strong>Berliner</strong> Verlag GmbH, Leserservice,Alte Jakobstraße 105, 10969 Berlin).<br />
Die Zustimmung wird ausdrücklich alsvertragliche Gegenleistung für das zur Verfügung gestellte Angebotvereinbart.<br />
*Hierbei handelt es sich um Produkte, die vonder oben genannten Gesellschaft angeboten werden: gedruckte/digitale Presseprodukte ggf.<br />
mit Geräten und Zugaben sowie Produkte der Shops des Verlages shop.berliner-zeitung.de oder shop.berliner-kurier.de: Bücher,Kalender,<br />
Rabattkarten, Fan-/Dekoartikel, Schmuck,Wein, Reisen, Brief- undPaketdienste, Veranstaltungen, Wohn-/Freizeitzubehör.<br />
1<br />
Ihre gewählte Prämie erhalten Sie nach Zahlung der ersten Abonnementgebühr.<br />
2<br />
Sollten Sie keine E-Mail-Adresse besitzen, erhaltenSie Ihre Rechnung selbstverständlich postalisch.<br />
Dieses Angebot gilt nur in Berlin/Brandenburg und nur solange der Vorrat reicht.<br />
72772/1<br />
Ihnen steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Alle Informationen über dieses Rechtund die Widerrufsbelehrung<br />
finden Sie unter www.berliner-kurier.de/widerruf<br />
<strong>Berliner</strong> Verlag GmbH, Alte Jakobstraße 105, 10969 Berlin<br />
Schlank und fit<br />
mit 50 Plus!<br />
Jetzt den <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> lesen, 27,40 ¤sparen<br />
und einen Gutschein gratis sichern.<br />
Gleich anrufen:<br />
<br />
(030) 24 00 23<br />
Bitte Bestellnummer angeben: 72772/1<br />
www.berliner-kurier.de<br />
20 €<br />
Sag es mit Müsli. –Der Knüller:<br />
der Beschenkte stellt sich<br />
sein individuelles Lieblings-Bio-Müsli<br />
selbst zusammen.<br />
Egal ob Matte, Outfit oder Literatur –<br />
der Geschenkgutschein von<br />
yogistar.com bietet eine<br />
Fülle an hochwertigem Yoga-Zubehör.<br />
Das riesige Büchersortiment von<br />
Thalia gibt neue Impulse –auch<br />
zu Themen wie Fitness und Ernährung.<br />
Verschenken Sie Inspirationen!
BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
BERLIN-RÄTSEL 23<br />
schwäb.<br />
Herrscherhaus<br />
WC,<br />
Waschraum<br />
Knorpelfischart<br />
Kirchenbezirk<br />
Lokalisierung<br />
Einheit<br />
d. elektr.<br />
Spannung<br />
Homebanking<br />
Geheimzahl<br />
(Abk.)<br />
latein.:<br />
sei<br />
gegrüßt<br />
unbiegsam<br />
europ.<br />
Großraumflugzeug<br />
Vorname<br />
d. Schauspielers<br />
Brynner †<br />
Konditorwaren<br />
Schimpansengattung<br />
englischer<br />
Artikel<br />
extrem<br />
Sportwette<br />
(Kw.)<br />
enge<br />
Freunde<br />
israel.<br />
Amtssprache<br />
dumpf<br />
donnern<br />
Beginn<br />
latein.<br />
Hochruf<br />
Künstlerwerkstatt<br />
Schaltuhr<br />
(engl.)<br />
Maßnahme<br />
Bronzetrompete<br />
antiker<br />
Name<br />
von<br />
Troja<br />
Güte,<br />
Milde<br />
LÖSUNGSWORT:<br />
5<br />
2<br />
österr.<br />
Schriftsteller<br />
†2005<br />
Organisation<br />
der UNO<br />
(Abk.)<br />
Westeuropäer<br />
(Mz.)<br />
Kfz-Z.<br />
Delmenhorst<br />
antikes<br />
Zupfinstrument<br />
betagt<br />
englisch:<br />
benutzen<br />
Blitz<br />
und<br />
Donner<br />
röm.<br />
Staatsmann<br />
†149<br />
Formel I-<br />
Fahrer<br />
†1970<br />
1<br />
Absteigequartier<br />
Fremdwortteil:<br />
zwei<br />
Kfz-Z.<br />
Erlangen<br />
Gebäude<br />
(Mz.)<br />
Firmenleiter<br />
(Mz.)<br />
biblisches<br />
Hohlmaß<br />
die<br />
eigene<br />
Person<br />
Seebad<br />
in<br />
Irland<br />
3<br />
12<br />
zu den<br />
Akten<br />
(ad ...)<br />
Balkon,<br />
Söller<br />
9<br />
Aderschläge<br />
Drehorgel<br />
Kfz-Z.<br />
Diepholz<br />
künstl.<br />
Lichtquelle<br />
Völkergruppe<br />
Spezialstift<br />
für<br />
Reifen<br />
Initialen<br />
der<br />
Kinski<br />
11<br />
Brauch<br />
schwatzen<br />
Teil des<br />
Heeres<br />
engl.:<br />
eingeschaltet<br />
Kw.:<br />
Stadt am<br />
Zuckerhut<br />
Feingliedrigkeit<br />
stehende<br />
Gewässer<br />
möglichst<br />
schnell<br />
englisch:<br />
sprechen<br />
dän.<br />
Filmkomiker<br />
†<br />
Tuelle<br />
an<br />
Kannen<br />
Singvogel<br />
Parabel<br />
Stadtteil<br />
von<br />
Köln<br />
ölhaltige<br />
Feldfrucht<br />
gemauertes<br />
Ufer<br />
Abk.:<br />
im<br />
Auftrag<br />
Hafenstadt<br />
auf<br />
Korsika<br />
englisch:<br />
uns<br />
Initialen<br />
der engl.<br />
Autorin<br />
Christie<br />
süddt.:<br />
Straßenbahn<br />
landwirtsch.<br />
Arbeit<br />
Kosovo-<br />
Friedenstruppe<br />
(Abk.)<br />
BERLINER KURIER SHOP<br />
Echt frühlingshaft<br />
Glaube,Liebe,Hoffnung, Berlin<br />
*inkl. MwSt., zzgl. ¤3,95 Versand, ab ¤75,– versandkostenfrei.<br />
Ihnen steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.<br />
Alle Informationen über dieses Recht und die Widerrufsbelehrung<br />
finden Sie unter www.berliner-kurier.de/shop.<br />
Ein Angebot der M. DuMont SchaubergExpedition der<br />
Kölnischen Zeitung GmbH &Co. KG,Amsterdamer Str.192,<br />
50735 Köln<br />
www.berliner-kurier.de /shop<br />
nach<br />
unten<br />
klettern<br />
Heißgetränk<br />
dt. Romancier<br />
†1906<br />
(Max)<br />
europäisches<br />
Meer<br />
Platz in<br />
Berlin<br />
(Kw.)<br />
Zimmerwinkel<br />
Bestell-Hotline:<br />
030-20164005<br />
Hauptstadtschmuck mit Herz<br />
Die stilvolle Verbildlichung des „Hohelied<br />
der Liebe“ findet ihre schönste Form in dieser<br />
hochwertigen Edelstahlkette mit verstellbarer<br />
Bio-Ziegenlederkordel in schwarz.<br />
Der <strong>Berliner</strong> Bär verleiht dem Schmuckstück<br />
eine einzigartige Verbindung zur Hauptstadt.<br />
Maße: 3¬1,5 cm (H/Dicke)<br />
Lederkordel<br />
(bis zu 1mLänge)<br />
Art.-Nr.1311030<br />
Made in Germany<br />
¤29,90*<br />
Der vonhier<br />
Ausruf<br />
des<br />
Erstaunens<br />
Unterarmknochen<br />
Verlagsabteilung<br />
lateinische<br />
Vorsilbe:<br />
ehemalig<br />
Kfz-<br />
Abgasentgifter<br />
(Kw.)<br />
Yssel-<br />
Zufluß<br />
gallertartige<br />
Substanz<br />
Schornstein<br />
Kfz-Z.<br />
Solingen<br />
seem.:<br />
klar<br />
junges<br />
Haustier<br />
mitleidlos<br />
wurmstichig<br />
Klassenbester<br />
Vorrichtung<br />
zum<br />
Kochen<br />
Autor<br />
von<br />
,Emilia<br />
Galotti‘<br />
Staatsdiener<br />
Tonbezeichnung<br />
Nische<br />
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />
8<br />
franz.<br />
Adelsprädikat<br />
abgelaichter<br />
Hering<br />
Frauenname<br />
Fußbekleidung<br />
7<br />
süßer<br />
Brotaufstrich<br />
Bergrücken<br />
Blutsverwandter<br />
eine<br />
Kleidergröße<br />
(engl.)<br />
BK-ta-sr-22x29-1930<br />
englisch:<br />
Bär<br />
ein<br />
Sultanat<br />
ehem.<br />
asiat.<br />
Reitervolk<br />
enthaltsamer<br />
Mensch<br />
Mutter<br />
Isaaks<br />
(A.T.)<br />
A<br />
W O NTEK A C<br />
BLI<br />
A M A<br />
OTT N<br />
G D<br />
S O U A<br />
N<br />
D A V I TE<br />
BARTEN I<br />
J V A<br />
I E F<br />
E EI<br />
T R M<br />
A S AHL G<br />
S O I<br />
R AFFIAN H D<br />
N EA<br />
E T<br />
HAI<br />
B T<br />
E<br />
NDEN E<br />
POS<br />
R<br />
I<br />
U<br />
U<br />
R<br />
I<br />
D<br />
G<br />
E<br />
I<br />
Landebahn<br />
für<br />
Flugzeuge<br />
Schönling<br />
(franz.)<br />
4<br />
chem.<br />
Zeichen<br />
für<br />
Zinn<br />
austral.<br />
Wildhunde<br />
Medienbezugsart<br />
(Mz.)<br />
FOULELFMETER<br />
6<br />
Titelfigur<br />
bei<br />
Brecht<br />
(Arturo)<br />
amerik.<br />
Männername<br />
französisch:<br />
er<br />
Dung<br />
Kfz-Z.:<br />
Hof<br />
ital.<br />
Dirigent<br />
†1975<br />
Auflösung von gestern<br />
S<br />
T<br />
O<br />
E<br />
R<br />
E<br />
L<br />
R<br />
H A<br />
O FN<br />
NE N<br />
H G<br />
N E Z<br />
A R<br />
I<br />
I N<br />
LE G<br />
P<br />
T E<br />
ESSIN R<br />
T<br />
U<br />
K O E<br />
P L S<br />
A S<br />
P U P P<br />
B IL S L<br />
W E<br />
L O G EIL N<br />
O T<br />
C K U<br />
O N O D<br />
T<br />
F<br />
J<br />
E<br />
U<br />
E<br />
R<br />
N<br />
TE<br />
L<br />
A<br />
B<br />
E<br />
10<br />
ein<br />
Mineralölkonzern<br />
Ausstrahlung<br />
passabel<br />
Naumburger<br />
Domfigur<br />
lichtbrechender<br />
Körper<br />
lässige<br />
Umgangssprache<br />
int.<br />
Kfz-K.<br />
Rumänien<br />
ein<br />
pharm.<br />
Beruf<br />
(Abk.)<br />
S D P A E<br />
Z E ARASIT B S P E R R E N<br />
E N E IT T EALE L EUNER<br />
N D M I P<br />
E D ENS M A P I<br />
I T I A LTOEL N<br />
G A G S I<br />
R T T E<br />
EA U W<br />
K O T T ESIR<br />
G VALE E R<br />
W E G E<br />
N U<br />
A Z T K E<br />
B G H E S<br />
LAS C R O YNAGOGE<br />
G S O F E<br />
B D<br />
U H O N IP<br />
P E RNE O R G E L<br />
IBSEE S ESEN L R F U<br />
U<br />
K R E S S<br />
K I N<br />
D V O ALL<br />
S M H<br />
D F ITEE D EVEA<br />
S C O<br />
T RK S N<br />
I B B<br />
Auch morgen wieder ein<br />
Riesen-Rätsel in Ihrem KURIER
*<br />
SPORT<br />
DAS RESTPROGRAMM<br />
DER AUFSTIEGSKANDITATEN<br />
HSV (53 PUNKTE, +8 TORE) PADERBORN (51 PUNKTE, +25) 1.FC UNION (50 PUNKTE, +17)<br />
Union (A)<br />
Ingolstadt (H)<br />
Paderborn (A)<br />
Duisburg(H)<br />
Heidenheim (H)<br />
Bielefeld (A)<br />
HSV(H)<br />
Dresden (A)<br />
HSV(H)<br />
Darmstadt (A)<br />
Magdeburg(H)<br />
Bochum (A)<br />
ZWEITE LIGA<br />
1. FC Köln–Darmstadt ••••••••••••••<br />
Fr., 18.30<br />
Ingolstadt–Dresden • •••••••••••••••<br />
Fr., 18.30<br />
Sandhausen–Kiel ••••••••••••••••••<br />
Sa., 13.00<br />
St.Pauli–Regensburg •••••••••••••<br />
Sa., 13.00<br />
Magdeburg–Gr.Fürth •••••••••••••<br />
Sa., 13.00<br />
1. FC Union–Hamburg •••••••••••••<br />
So., 13.30<br />
Erzgeb. Aue–Bochum • ••••••••••••<br />
So., 13.30<br />
Paderborn–Heidenheim • •••••••••<br />
So., 13.30<br />
Duisburg–Bielefeld •••••••••••••••<br />
Mo., 20.30<br />
1. 1. FC Köln 30 75:39 59<br />
2. Hamburg 30 41:33 53<br />
3. Paderborn 30 68:43 51<br />
4. 1. FC Union 30 46:29 50<br />
5. Heidenheim 30 44:34 49<br />
6. Kiel 30 55:45 46<br />
7. Regensburg 30 44:42 45<br />
8. St.Pauli 30 40:46 45<br />
9. Bochum 30 41:43 39<br />
10. Bielefeld 30 44:48 39<br />
11. Gr.Fürth 30 33:48 38<br />
12. Darmstadt 30 40:48 37<br />
13. Dresden 30 36:42 36<br />
14. Erzgeb. Aue 30 36:42 33<br />
15. Sandhausen 30 37:43 31<br />
16. Magdeburg 30 30:44 27<br />
17. Ingolstadt 30 34:51 26<br />
18. Duisburg 30 32:56 24<br />
Die Fans feiern, die Spieler<br />
winken –mit einem Sieg über<br />
den HSVwäredas Union-<br />
Glück perfekt.<br />
Wolfsburgholt<br />
Wunsch-Trainer<br />
Oliver Glasner<br />
Wolfsburg –Bundesligist VfL<br />
Wolfsburg hat für die neue Saison<br />
einen Trainer gefunden.<br />
Nachfolger von Bruno Labbadia<br />
wird der Österreicher Oliver<br />
Glasner (44) vom Linzer<br />
ASK. „Wir haben uns mit Oliver<br />
Glasner bereits länger beschäftigt<br />
und seine beeindruckende<br />
Arbeit in Linz aufmerksam<br />
verfolgt“, sagte VfL-<br />
Sportdirektor Jörg Schmadtke.<br />
Der neue Trainer freut sich<br />
auf das Abenteuer in Deutschland:<br />
„Der Wechsel in die Bundesliga<br />
ist eine große Herausforderung,<br />
auf die ich mich<br />
sehr freue und der ich mich<br />
sehr gerne stelle.“ Glasner hatte<br />
bisher noch einen Vertrag<br />
bis 2022 bei Linz. Deswegen<br />
muss Wolfsburg 1,5 Millionen<br />
Euro Ablöse zahlen.<br />
TV-TIPPS<br />
EUROSPORT<br />
11.00 -14.00, 17.00 -18.30 und<br />
20.30 -23.00 Snooker-WM aus<br />
Sheffield, 14.30 -17.00 Rad: Wallonischer<br />
Pfeil, Eintagesrennen<br />
18.30 -20.25 Tennis: WTA-Turnier<br />
aus Stuttgart<br />
SPORT 1<br />
19.15 -22.00 Eishockey,4.Playoff-Meisterfinale:<br />
München-<br />
Mannheim<br />
ARD<br />
20.15 -23.00 Fußball: DFB-Pokal-Halbfinale,<br />
Bremen-Bayern<br />
Fragen?<br />
Wünsche?<br />
Tipps?<br />
E-Mail: berlin.sport@dumont.de<br />
Union: Ein Hamburger-Menü<br />
für den Bundesliga-Himmel<br />
Eisernes Aufstiegsfinale: DasDuell mit dem HSVamSonntag ist das Endspiel um alle Träume von Liga1<br />
Von<br />
MATHIASBUNKUS<br />
Berlin – Ausverkauftes Stadion.<br />
Der HSV kommt. Der einfache<br />
Kick am Sonntag ist<br />
mehr als ein Zweitligaspiel,<br />
es ist das Schicksalsspiel. Ihr<br />
Fans dieser Liga, schaut auf<br />
dieses Match. Köpenick fiebert<br />
diesem Duell entgegen,<br />
die ganze Republik schaut<br />
auf diese Stadt.<br />
Die einen voller Schadenfreude,<br />
weil sie dem HSV noch eine<br />
Ehrenrunde im Unterhaus gönnen<br />
würden. Die anderen, weil<br />
sie meinen, dass die Eisernen<br />
einfach mal dran sind, auf ein<br />
Jahr in der Beletage des deutschen<br />
Fußballs vorbeizuschauen.<br />
Die Karwoche endete mit<br />
dem 1:1 in Fürth traurig. Nun<br />
war Ostern. Zeit für die Wiederauferstehung.<br />
Das wichtigste<br />
Spiel des Jahres steht an. Mit<br />
Sicherheit das wichtigste seit<br />
dem Wiederaufstieg. Es ist die<br />
Riesenchance, mit schnöden 90<br />
Minuten alles wieder ins rechte<br />
Lot zu rücken. Vier Spiele vor<br />
Schluss noch bei der Musik dabeizusein,<br />
wer hätte das nicht<br />
vor der Saison mit Kusshand<br />
genommen.<br />
Völlig unerheblich, dass Union<br />
zuletzt schwächelte. Dem<br />
HSV geht der Allerwerteste genauso<br />
auf Grundeis. Es ist ein<br />
Spiel, in dem Helden geboren<br />
werden können. So wie nach<br />
dem Start nach der Winterpause,<br />
als Union in Unterzahl den<br />
eigentlich besseren 1.FC Köln<br />
mit 2:0 niederrang.<br />
Union ist immer noch das beste<br />
Heimteam der Liga. „Das ist<br />
eine Riesenchance. Alleine für<br />
jeden Spieler, sich zu beweisen.<br />
Eine Riesenherausforderung.<br />
Vielleicht ist das für den einen<br />
oder anderen Spieler bei uns<br />
leichter, weil er sich denkt, gegen<br />
eine Topmannschaft habe
*<br />
HEIDENHEIM (49 PUNKTE, +10) KIEL (46 PUNKTE, +10)<br />
Paderborn (A)<br />
Sandhausen (H)<br />
Duisburg(A)<br />
Ingolstadt (H)<br />
Sandhausen (A)<br />
Duisburg(H)<br />
Dresden (H)<br />
Bielefeld (A)<br />
SEITE25<br />
BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
WerderhofftaufKruse-Wunder<br />
Unions Trainer<br />
Urs Fischer<br />
freut sich aufs<br />
große Spiel am<br />
Sonntag.<br />
Bremen – Pokalhalbfinale,<br />
Nord-Süd-Gipfel, Werder<br />
Bremen gegen FC Bayern.<br />
Das Vorspiel gewannen die<br />
Münchner in der Bundesliga<br />
mit 1:0. Viel schlimmer<br />
für Werder. Topstürmer<br />
Max Kruse (31) bekam einen<br />
Tritt von Joshua Kimmich<br />
inden Oberschenkel –<br />
Prellung!<br />
Kruse<br />
kämpft und<br />
will auf die<br />
Zähne beißen,<br />
dass er<br />
heute (20.45 Uhr) gegen<br />
die Bayern antreten kann.<br />
Werder-Trainer Florian<br />
Kohfeldt ist vorsichtig optimistisch:<br />
„Ich will da nichts<br />
bagatellisieren. Aber ich denke,<br />
die Chancen stehen<br />
60:40, dass Max spielen<br />
kann. Ich kann es noch nicht<br />
sagen. Wir werden alles versuchen,<br />
ihn fit zu kriegen. Es<br />
wird knapp, aber ich bin optimistisch,<br />
dass es funktionieren<br />
wird.“ Gestern musste<br />
Kruse beim Training passen.<br />
Wenn der Stürmer nicht fit<br />
wird, muss Oldie Claudio Pizarro<br />
(40) ran.<br />
Egal, wer am Ende spielen<br />
wird, derjenige trifft auf Bayerns<br />
Verteidiger Mats Hummels.<br />
Der Ex-Nationalspieler<br />
hat seine Muskelverletzung<br />
auskuriert und ersetzt den im<br />
20.45 Uhr,ARD<br />
Fotos: Imago/Kraft,dpa<br />
Pokal rotgesperrten Niklas<br />
Süle, der Sonnabend noch das<br />
1:0 für die Bayern schoss.<br />
Bremens Methusalem Pizarro<br />
ist optimistisch: „Wir<br />
haben den Vorteil, dass wir<br />
zu Hause spielen. Wir glauben<br />
fest daran, dass wir das<br />
schaffen können. Wir haben<br />
ein Bundesliga-Spiel verloren.<br />
Pokal ist<br />
eine andere<br />
Geschichte.<br />
Jetzt müssen<br />
wir unsere<br />
Konzentration<br />
und Kraft sammeln.“<br />
Pizarro war vor 19(!) Jahren<br />
das erste Mal bei einem<br />
Pokalfinale dabei. 2000 verlor<br />
er mit Bremen 0:3 gegen<br />
die Bayern. Ein Jahr später<br />
spielte Pizarro bei den Bayern<br />
mit Niko Kovac zusammen.<br />
Der jetzige Bayern-<br />
Trainer lobt den Peruaner:<br />
„Claudio ist ein toller Fußballer<br />
und ein toller Mensch. Er<br />
ist ein ganz feiner und lustiger<br />
Kerl, ein offener<br />
Mensch.“<br />
Doch die Nettigkeiten sind<br />
heute Abend erstmal vorbei.<br />
Kovac will das Double mit<br />
den Bayern: „Wir haben die<br />
Chancen auf zwei Titel. Wir<br />
haben die Möglichkeit, mit<br />
vier Siegen in der Liga und<br />
zwei Siegen im Pokal zwei<br />
Titel zu holen. Der Wille<br />
kann Berge versetzen.“<br />
Bremens Stürmer Max<br />
Kruse (r.) im Duell mit<br />
Bayerns Mats Hummels.<br />
HSV: Viel Einsatz für garnichts<br />
ich nicht so viel zu verlieren“,<br />
hofft Mannschaftskapitän<br />
Christopher Trimmel, dass ein<br />
Ruck durchs Team geht.<br />
Denn –sounglaublich es nach<br />
nur drei Pünktchen au den letzten<br />
fünf Spielen klingt –esist<br />
noch alles drin. Immer! Noch!<br />
Das Restprogramm macht’s<br />
möglich. Platz zwei ist nicht<br />
futsch, trotz des Absturzes auf<br />
Rang vier. Selbst der Relegationsrang<br />
wäre ja die beste Union-Platzierung<br />
in der Geschichte<br />
der 2. Bundesliga. Ein<br />
Aufstieg sollte da nicht mal ausgeschlossen<br />
werden, so desolat<br />
wie die 0:6-Schwaben vom VfB<br />
Stuttgart derzeit auftreten.<br />
Ja auch die Statistik würde<br />
für Union sprechen. Zwar hat<br />
sich in acht von zehn Fällen immer<br />
der Bundesligist durchgesetzt.<br />
Aber jedes Mal, wenn eine<br />
Relegation mit berlin-brandenburgischer<br />
Beteiligung gespielt<br />
wurde, stieg der<br />
Zweitligist am Ende auf. Glaube<br />
Sie nicht? Fragen Sie mal nach<br />
bei Cottbus und Hertha …<br />
Fotos: AFP,Koch<br />
Hamburg –Ein Fußballfest<br />
in Hamburg wie gemalt für<br />
den 1. FC Union vor dem Aufstiegsgipfel<br />
am Sonntag. Der<br />
HSV wackelt im Pokal-Halbfinale<br />
gegen Leipzig gewaltig.<br />
Doch dann kämpfen sich die<br />
Hamburger ins Spiel und verlieren<br />
unglücklich 1:3.<br />
Im Schongang hätte Leipzig<br />
das Finale buchen können.<br />
Doch sie schlampen mit<br />
größten Chancen. So reicht<br />
es nur zum 1:0 durch Poulsen<br />
(12.). Dann vergurkt Kampl<br />
die Kugel gegen Hamburgs<br />
Jatta und dessen Bogenlampe<br />
findet trotz RB-Keeper<br />
Gulacsi den Weg ins Tor (24).<br />
Hamburg ist da. Jetzt wackelt<br />
RB. Bis zur Pause. Danach<br />
macht Hamburgs Janjicic<br />
es mit seinem Eigentor<br />
nach 53 Minuten wieder<br />
noch viel schwerer –1:2.<br />
Egal, Hamburg rennt. Hamburg<br />
kämpft. Forsberg trifft<br />
zum 3:1 für Leipzig (72.). Der<br />
Foto: dpa<br />
HSV gibt weiter alles, zeigt<br />
seinen Fans einen großen<br />
Kampf. Und muss mit dem in<br />
1:3<br />
Hamburgs Khaled Narey<br />
lässt der Enttäuschung<br />
freien Lauf.<br />
den Beinen ohne das Glücksgefühl<br />
des Erfolges am Sonntag<br />
zum 1. FC Union ...
26 SPORT BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019 *<br />
BUNDESLIGA<br />
Augsburg–Leverkusen • •••••••••••<br />
Fr., 20.30<br />
Dortmund–Schalke ••••••••••••••••<br />
Sa., 15.30<br />
Leipzig–Freiburg • ••••••••••••••••••<br />
Sa., 15.30<br />
Frankfurt–Hertha BSC ••••••••••••<br />
Sa., 15.30<br />
Hannover–Mainz •••••••••••••••••••<br />
Sa., 15.30<br />
Düsseldorf–SVWerder Bremen Sa., 15.30<br />
Stuttgart–Gladbach • ••••••••••••••<br />
Sa., 18.30<br />
Hoffenheim–Wolfsburg • ••••••••••<br />
So., 15.30<br />
Nürnberg–FC Bayern • ••••••••••••<br />
So., 18.00<br />
1. FC Bayern 30 79:29 70<br />
2. Dortmund 30 72:36 69<br />
3. Leipzig 30 57:23 61<br />
4. Frankfurt 30 58:35 53<br />
5. Gladbach 30 49:37 51<br />
6. Hoffenheim 30 65:41 50<br />
7. Leverkusen 30 53:48 48<br />
8. SV Werder Bremen 30 52:42 46<br />
9. Wolfsburg 30 48:45 46<br />
10. Düsseldorf 30 40:59 37<br />
11. Hertha BSC 30 41:48 36<br />
12. Mainz 30 37:51 36<br />
13. Freiburg 30 39:54 32<br />
14. Augsburg 30 46:55 31<br />
15. Schalke 30 32:52 27<br />
16. Stuttgart 30 27:67 21<br />
17. Nürnberg 30 24:56 18<br />
18. Hannover 30 25:66 15<br />
••<br />
Hertha-Denkmal Fabian Lustenberger<br />
Der Beste kommt zum Schluss<br />
Nach dem Knöchelbruch von Niklas Stark ist der Defensivspieler erneut erste Wahl<br />
Von<br />
WOLFGANG HEISE<br />
Berlin – Eigentlich ist es wie<br />
immer und doch diesmal<br />
ganz anders. Fabian Lustenberger<br />
(30) kennt das Spiel.<br />
In fast jeder Sommervorbereitung<br />
ist er erst mal nur als<br />
Ersatzspieler eingeplant und<br />
dann doch wieder eine der<br />
konstantesten Stammkräfte<br />
bei Hertha BSC. Im Sommer<br />
2019 wird es nicht mehr so<br />
sein. Denn der Schweizer<br />
wechselt nach zwölf blauweißen<br />
Jahren zum Meisterklub<br />
Young Boys Bern. Hertha<br />
braucht Lusti bis zum Saisonende.<br />
Denn der Beste<br />
kommt zum Schluss.<br />
Für Niklas Stark ist die Saison<br />
gelaufen, Knöchel angebrochen<br />
beim 0:0 gegen Hannover. Fabian<br />
Lustenberger muss jetzt<br />
für ihn als Innenverteidiger<br />
einspringen für die letzten vier<br />
Bundesligapartien in Frankfurt,<br />
gegen Stuttgart, in Augsburg<br />
und gegen Leverkusen. Gegen<br />
Hannover wurde er eingewechselt.<br />
Zwar nur eine Minute<br />
Spielzeit, aber es war sein<br />
304. Einsatz im Pflichtspiel für<br />
Hertha (insgesamt 22 863 Minuten).<br />
Am Ende werden wohl<br />
308 Partien stehen.<br />
Der ehemalige Hertha-Trainer<br />
Lucien Favre holte ihn<br />
2007 vom FC Luzern. Favre<br />
legte Wert auf polyvalente<br />
Spieler. Das erfüllte Lustenberger<br />
in zwölf Jahren perfekt.<br />
Atletico Madrid jagt MarkoGrujic<br />
Madrid – Auch das noch!<br />
Hertha BSC wird höchstwahrscheinlich<br />
am Saisonende<br />
Mittelfeldspieler<br />
MarkoGrujic verlieren. Die<br />
Jagd auf den Leihserben<br />
vomFC<br />
Liverpool ist eröffnet.Atletico<br />
Madrid<br />
will Grujic kaufen.<br />
Der Serbe hatbeim<br />
Klopp-Klub noch<br />
Vertragbis 2023.<br />
Die Reds wollen<br />
Grujic nur für mindestens<br />
40 Millionen Euro<br />
ziehen lassen. DasGeld<br />
hätte Atletico, weil deren<br />
Mittelfeldspieler Rodrigo<br />
für 70 Millionen Euro zu<br />
MarkoGrujic<br />
Manchester City wechselt.<br />
Beiden Summen haben die<br />
Blau-Weißen keine Chance.<br />
Einzige Möglichkeit:<br />
Klopp spricht sich aus<br />
sportlichen Gründen<br />
für ein weiteres Jahr<br />
bei Hertha aus. Grujic<br />
selbst hatte gesagt,dassergerne<br />
in<br />
Berlin bleiben würde.<br />
Dasist aber zwei<br />
Monate her.Dagab<br />
es für die Blau-Weißen<br />
noch Hoffnung<br />
auf den internationalen<br />
Wettbewerb. Die ist jetzt<br />
nicht mehr da. Mit Atletico<br />
könnte Grujic in der Champions<br />
League spielen. WH<br />
Fabian Lustenberger<br />
will auf seiner<br />
Abschiedstour bei Hertha<br />
noch mal jubeln.<br />
Mal als defensiver Mittelfeldspieler,<br />
mal als Innenverteidiger.<br />
Sogar im Tor stand er. In<br />
der zweiten Liga beim Spiel gegen<br />
1860 München (0:1), weil<br />
das Wechselkontingent erschöpft<br />
war und Keeper Marco<br />
Sejna Rot sah.<br />
Anekdoten, über die Lustenberger<br />
in Sommer schmunzeln<br />
kann. Jetzt hat er dafür keine<br />
Zeit. Volle Konzentration auf<br />
seine Abschiedstour. Wie sagt<br />
er immer: „Ich nehme alle Spiele,<br />
die ich noch kriege. Damit<br />
ich Hertha im Mai mit einem<br />
guten Gefühl verlassen kann.“<br />
Zwei Wochen musste er<br />
selbst pausieren wegen eines<br />
Muskelfaserrisses. Jetzt ist er<br />
wieder fit. 308 Spiele sind<br />
schon ein echter Maßstab.<br />
Doch da ist noch eine Statistik:<br />
Bisher hat er 25 Bundesliga-<br />
Spiele gemacht, auf 29 kann er<br />
also in dieser Saison kommen.<br />
Nur einmal schaffte er in der<br />
Bundesliga mehr Einsätze. In<br />
der Saison 2015/16 waren es 30<br />
Spiele im Oberhaus. Ja, der Beste<br />
kommt zum Schluss.<br />
Das Beste wartet sowieso in<br />
der Schweiz auf ihn – seine<br />
Frau Monique und seine drei<br />
Kinder Jonas Jan, Samu Johan<br />
und Ava Christina. Lustenberger:<br />
„Die Entscheidung war<br />
nicht gegen Hertha, sondern<br />
für meine Familie.“ Dazu winkt<br />
die Champions League für Lusti.<br />
Meister Bern muss nur die<br />
Play-off-Runde überstehen, um<br />
in der Gruppenphase mit dabei<br />
zu sein. Zukunftswünsche,<br />
jetzt zählt erst mal nur Hertha.<br />
Fotos: City-Press<br />
Tinofriedlich:<br />
„DiePausehat<br />
mirgutgetan“<br />
Berlin – Beim 0:0 gegen<br />
Hannoverstatt im Kader<br />
auf der Tribüne. Valentino<br />
Lazaro bekam vonTrainer<br />
PalDardai eine Denkpause.<br />
Ist der Österreicher<br />
sauer?Nein! Gestern nach<br />
dem Training gabsich der<br />
rechte Außenverteidiger<br />
ganz friedlich. „Ich habe<br />
fast alle Spiele in der Saison<br />
gemacht,dazu noch<br />
Länderspiele. Da ist man<br />
am Ende schon etwas müde.<br />
Die Pause hatmir ganz<br />
gut getan.“. Im Training<br />
hing er sich wieder voll<br />
rein. Lazaro: „Ich hoffe,<br />
dassich in Frankfurtwieder<br />
dabei bin. Als Fußballer<br />
will man doch immer<br />
spielen.“<br />
WH<br />
REGIONALLIGA<br />
Nordhausen–BFC Dynamo • •••••••••••••••<br />
2:1<br />
Fürstenwalde–BFC Dynamo ••••••<br />
Fr., 18.00<br />
Altglienicke–Babelsberg • •••••••••<br />
Fr., 18.30<br />
Neugersdorf–Chemnitz •••••••••••<br />
Sa., 13.30<br />
Meuselwitz–Halberstadt • ••••••••<br />
Sa., 13.30<br />
Viktoria 89–Auerbach • •••••••••••<br />
Sa., 13.30<br />
Bischofswerda–RW Erfurt • ••••••<br />
So., 13.30<br />
Rathenow–Lok Leipzig ••••••••••••<br />
So., 13.30<br />
Nordhausen–Bautzen •••••••••••••<br />
So., 13.30<br />
Hertha BSC II–BAK • •••••••••••••••<br />
So., 13.30<br />
1. Chemnitz 30 70:28 73<br />
2. BAK 30 56:30 63<br />
3. Hertha BSC II 30 55:36 54<br />
4. Nordhausen 30 49:34 52<br />
5. RW Erfurt 30 53:35 48<br />
6. Lok Leipzig 30 46:34 47<br />
7. Babelsberg 30 49:38 43<br />
8. Halberstadt 30 39:34 41<br />
9. Auerbach 30 41:48 39<br />
10. Viktoria 89 30 41:33 36<br />
11. Fürstenwalde 30 37:52 36<br />
12. BFC Dynamo 30 33:54 36<br />
13. Meuselwitz 30 44:52 34<br />
14. Altglienicke 30 45:52 33<br />
15. Bischofswerda 30 28:45 33<br />
16. Neugersdorf 30 29:56 28<br />
17. Bautzen 30 17:41 25<br />
18. Rathenow 30 27:57 21<br />
Der Meister steigt direkt in die 3. Ligaauf.Victoria<br />
wurden neun Puinkte abgezogen.
* BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
NACHRICHTEN<br />
Achillessehne gerissen<br />
Fußball –Der von Bayern<br />
München umworbene<br />
Jungstar Callum Hudson-<br />
Odoi (18/Foto) zog sich bei<br />
Chelseas 2:2 in Burnley einen<br />
Achillessehnenriss zu,<br />
fällt sechs Monate aus.<br />
Sperrefür Unions Rapp<br />
Fußball –Unions Nicolai<br />
Rapp wurde fürs Rot in<br />
Fürth wegen rohes Spiels<br />
für zwei Spiele gesperrt.<br />
Zverev verliertKrimi<br />
Tennis –Alexander Zverev<br />
(Hamburg) verliert sein<br />
Auftaktspiel in Barcelona<br />
gegen den Chilenen Nicolas<br />
Jarry 6:3, 5:7, 6:7 (5:7).<br />
Boll locker weiter<br />
Tischtennis –Timo Boll<br />
schlug bei der WM den Slowaken<br />
Lubomir Pistej 4:0,<br />
steht in Runde 3. Dimitrij<br />
Ovtcharov besiegte Michael<br />
Tauber aus Israel 4:0.<br />
Kerber gegen Petkovic<br />
Tennis –Wimbledonsiegerin<br />
Angelique Kerber (Kiel)<br />
spielt nach Freilos heute in<br />
Stuttgart gegen Andrea Petkovic<br />
(Darmstadt/6:3, 6:4<br />
über Sara Sorribes Tormo/<br />
Spanien) ums Viertelfinale.<br />
HAPPY BIRTHDAY<br />
Petr Stochl (Füchse)<br />
zum 43.<br />
PalkoDardai(Hertha<br />
BSC) zum 20.<br />
BFC-Coach<br />
Maucksch<br />
Foto: Patrick Skrzipek<br />
Foto: dpa<br />
BFC:Wasfürein<br />
PechbeiWacker<br />
Nordhausen –Ganzfieses<br />
Nachholspielfür den BFC<br />
Dynamo. Unterder Woche<br />
stehtnach dem 1:4 gegen Bischofswerda<br />
dieweiteste<br />
Reise in der LigazuWacker<br />
Nordhausen an. Und die<br />
bringt einunglückliches 1:2.<br />
Schonnach<br />
vier Minuten<br />
wirftein Eigentor<br />
von<br />
Patrick Brendel<br />
alle Planungenüber<br />
den Haufen.<br />
Aber der BFC<br />
kämpftsich<br />
in diePartie,<br />
ist nach dem Wechseldicke<br />
da. Philip Schulz machtden<br />
Ausgleich(50.). Mehr ist<br />
drin. BisCarstenKammlott<br />
kurzvor Schluss das2:1 für<br />
Wackermacht(83.). Schade,<br />
Dynamo.<br />
Jürgen Klopp<br />
SPORT 27<br />
Meisterjubel auf der Couch?<br />
Manchester – Schafft Kürgen<br />
Klub seinen ersten Meistertitel<br />
sei das, sagt Liverpools Mittelfeldroutinier,<br />
der stattdessen<br />
ManCity ist im Old Trafford<br />
klarer Favorit: Fünf der jüngs-<br />
holen. City wird bereit sein –<br />
wir werden mal sehen, ob Uni-<br />
auf der Insel? Das Duell „vielleicht essen gehen“ möchten<br />
sieben Premier-League- ted auch bereit sein wird.“ Pep<br />
von Klopp-Klub FC Liverpool<br />
te. Allerdings gibt der frühere Duelle dort gewannen die Him-<br />
bleibt vorsichtig: „Mit diesem<br />
und Pep Guardiolas City-Profi zu, „zum ersten Mal melblauen, nur einmal siegte Liverpool als Kontrahent wiste.<br />
Manchester City geht in die<br />
heißeste Phase der Saison.<br />
Doch Kloppo muss erstmal<br />
nur zuschauen. ManCity tritt<br />
heute im Derby gegen Lokalrivalen<br />
ManU (21 Uhr) an.<br />
in meinem Leben“ für United<br />
zu sein. Der Titelverteidiger<br />
United. Es sieht nicht so aus, als<br />
könnte United wirklich etwas<br />
sen wir, was passieren wird,<br />
wenn wir verlieren.“<br />
„Es kommt ja wahrscheinlich<br />
kein anderes Spiel im Fernsehen.<br />
Ich denke also, dass ich es<br />
mir anschauen werde, wenn ich<br />
nichts anderes zu tun habe“,<br />
lacht Klopp. Liverpool muss<br />
auf einen Ausrutscher der Citizens<br />
hoffen, wenn der Traum<br />
von der ersten Meisterschaft<br />
seit 1990 endlich wahr werden<br />
soll. Gewinnt die Mannschaft<br />
von Pep Guardiola die Nachholbegegnung,<br />
hätten Klopps<br />
Reds vor den letzten drei Spieltagen<br />
einen Punkt Rückstand<br />
auf City. Wird Klopp also im<br />
Rumpelstilzchen-Stil vor der<br />
Couch herumturnen und seinen<br />
Fernseher anbrüllen? „Ich<br />
hoffe, das kann ich vermeiden“,<br />
sagt er. Deshalb will James Milner<br />
auch gar nicht zusehen.<br />
„Pure Energieverschwendung“<br />
KontaKte<br />
Girl desTages :Anne WildX<br />
Hallo mein Süßer.Ich<br />
bin Anne WildX und<br />
bei mir im Livechatauf<br />
chatstrip.net erwartet<br />
dich eine heißeZeit<br />
mitmir.<br />
1. Gehe auf www.chatstrip.net/<br />
kostenlos<br />
2. Gib diesen Gutscheincode ein:<br />
2018-60-COOL<br />
3. Klickeauf Abschicken >>> und los gehts!<br />
Foto: dpa<br />
,<br />
JETZT 60 MINUTEN<br />
GRATIS ZUSCHAUEN!<br />
www.chatstrip.net/kostenlos<br />
Liverpools Klopp<br />
will heute vordem<br />
Fernseher jubeln.<br />
Geile Studennnen!<br />
09005-22 22 30 09 *<br />
Geile Hausfrauen!<br />
09005-22 22 30 51 *<br />
Schneller Quickie!<br />
09005-22 22 30 80 *<br />
*Nur99Cent/Min ausdem dt. Festnetz, Mobilfunk abweichend.<br />
Sie für ihn<br />
Neu! 4 junge Girls, 24 J. + 3 Trans, ab 21 J.<br />
www.gera.rotlichtmodelle.de -0176-987 23 393<br />
Karlsgartenstr. 3,bei Gera, tgl. 24h<br />
14 -6<br />
Uhr<br />
Straßmannstr.29,Fr´hain<br />
v 4264445<br />
18+<br />
www.carena-girls.de<br />
Echtheiß!<br />
Der Erotikmarkt<br />
im <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong><br />
Anzeigenannahme:<br />
030 2327-50<br />
Berlin Bei nacht<br />
21-6 BETREUTES TRINKEN<br />
open<br />
6Girls 18+<br />
VIVA-BAR<br />
Siemensstr.27<br />
viva-girls.de v 53606093<br />
12459 Schöneweide<br />
telefon-Service<br />
KontaKte …täglich in Ihrem <strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong>! • Telefon: 030 2327-50 • Fax: 030 2327-6730 • E-Mail: kontakte@berliner-kurier.de<br />
Der von hier
28 SPORT BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019 *<br />
Serbe Dejan<br />
Füllt mit seiner Statur den Torwart-<br />
Kasten: Dejan Milosavljev.<br />
Ein Tor-Bär<br />
für die<br />
Füchse<br />
Kommt Milosavljev von Vardar Skpoje?<br />
Von<br />
CAROLINPAUL<br />
Berlin – Seitdem Silvio Heinevetter<br />
bekanntgegeben hat,<br />
dass er die Füchse spätestens<br />
2020 verlassen wird, läuft die<br />
Suche nach einem Ersatz auf<br />
Hochtouren. Der zusätzlich<br />
zwischen ihm und Bob Hanning<br />
entfachte Rosenkrieg<br />
macht die Personalie nur<br />
brenzliger.<br />
„Ich bin froh, dass wir diesen<br />
Schnitt so gemacht haben. Ich<br />
wollte ihm ja eigentlich noch<br />
ein Jahr anbieten, als Dank für<br />
die elf Jahre. Aber jetzt bin ich<br />
glücklich, dass es nicht dazu ge-<br />
kommen ist.“, äußerte sich der<br />
Füchse-Manager. Nachweinen<br />
wird er Heinevetter sicherlich<br />
nicht. Stellt sich nur die Frage,<br />
wer die neue Nummer Eins<br />
werden könnte. Und das vielleicht<br />
schon in diesem Sommer.<br />
Ein Torhüter der immer interessant<br />
ist, ist Andreas Wolff.<br />
Der deutsche Nationalkeeper<br />
hat zwar ab der nächsten Saison<br />
einen Vertrag bei Kielce, allerdings<br />
wurde zuletzt wiederholt<br />
gemutmaßt, ob er diesen<br />
einhalten werde. Die Polen plagen<br />
finanzielle Probleme und<br />
hier wäre eine Ablöse sicher<br />
gern gesehen.<br />
„Andreas geht davon aus, dass<br />
er in Kielce spielt. Der Rest liegt<br />
beim Verein“, äußerte sich<br />
Foto: Imago/Camera4<br />
Wolffs Berater zu den aktuellen<br />
Gerüchten. Das auch Handball-<br />
Krösus Paris Saint Germain angefragt<br />
hat ist mittlerweile ein<br />
offenes Geheimnis. Da wäre es<br />
für die Füchse schwer, mitzuhalten.<br />
Realistischer ist der serbische<br />
Torwart Dejan Milosavljev.<br />
Seinem momentanen Verein<br />
Vardar Skopje geht derweil das<br />
Geld aus, weswegen davon ausgegangen<br />
wird, dass viele der<br />
Spieler demnächst auf dem<br />
Markt sein werden. Als Teil des<br />
Champions-League-All-Star-<br />
Teams verfügt der 23-Jährige<br />
über die von Hanning gewünschte<br />
internationale Klasse.<br />
Auf Nachfragen hielt sich<br />
der Manager allerdings bedeckt.<br />
Es bleibt also weiter abzuwarten,<br />
wer demnächst das<br />
Füchse-Tor hüten wird.<br />
HANDBALL-BULI<br />
Hannover–Lemgo • •••••••••••<br />
morgen, 19.00<br />
Leipzig–Friesenheim • •••••••<br />
morgen, 19.00<br />
Bietigheim–HSG Wetzlar • • • morgen, 19.00<br />
Stuttgart–Füchse • •••••••••••<br />
morgen, 19.00<br />
Melsungen–Minden •••••••••••••••<br />
Sa., 20.30<br />
Kiel–Bergischer HC ••••••••••••••••<br />
So., 13.30<br />
Magdeburg–RN Löwen • ••••••••••<br />
So., 16.00<br />
Göppingen–Flensburg • •••••••••••<br />
So., 16.00<br />
Gummersbach–Erlangen •••••••••<br />
So., 16.00<br />
1. Flensburg 27 772:618 52:2<br />
2. Kiel 27 806:649 48:6<br />
3. Magdeburg 27 814:695 42:12<br />
4. RN Löwen 27 754:666 42:12<br />
5. Melsungen 27 738:725 32:22<br />
6. Bergischer HC 27 704:687 31:23<br />
7. Füchse 27 726:704 30:24<br />
8. Göppingen 27 724:713 30:24<br />
9. Lemgo 27 692:690 25:29<br />
10. Erlangen 27 678:699 24:30<br />
11. Minden 27 757:761 23:31<br />
12. Stuttgart 27 728:797 22:32<br />
13. Hannover 27 744:763 21:33<br />
14. HSG Wetzlar 27 678:707 20:34<br />
15. Leipzig 27 679:692 18:36<br />
16. Gummersbach 27 641:777 11:43<br />
17. Bietigheim 27 645:802 8:46<br />
18. Friesenheim 27 632:767 7:47<br />
Alba gibt zu: Viele Spiele verderben die Leistung<br />
Berlin – Das Mammutprogramm<br />
meine Spieler den Fokus zu hal-<br />
mit vier Spielen in acht ten“, erklärt Trainer Aito Gar-<br />
Albas Luke<br />
Sikma geht im<br />
Tagen hat bei Alba Spuren hinterlassen.<br />
Keine 48 Stunden Zudem muss Alba auf die ancia<br />
Reneses.<br />
Viel-Spiele-<br />
Rhythmus die<br />
nach dem ersten Duell mit dem geschlagenen Martin Hermannsson<br />
(Oberschenkelprob-<br />
Energie<br />
Mitteldeutschen BC besiegten<br />
verloren.<br />
die Hauptstädter die Weißenfelser<br />
erneut. Aber nur mit viel (Fußprobleme) verzichten. „Bis<br />
leme) und Kapitän Niels Giffey<br />
Mühe (92:84). „Unsere Energie<br />
hat in den letzten Tagen etwas<br />
zum Eurocup-Finale hat jeder<br />
alles weggedrückt, aber danach<br />
gelitten und wir sind etwas müde“,<br />
kamen dann die Zipperlein.<br />
erklärt Forward<br />
Und wenn das Adrena-<br />
Luke Sikma.<br />
Den Albatrossen fehlte<br />
gegen den MBC die letzte<br />
lin rausgeht, machen die<br />
sich bemerkbar“, sagte<br />
Baldi.<br />
Konzentration. „Solange<br />
Die Belastung wird<br />
die Energie voll da war,<br />
war der Gegner beeindruckt.<br />
Sobald wir nur drei Prozent<br />
nachlassen, ist unser Spiel<br />
derweil auf absehbare<br />
Zeit nicht geringer. Bis<br />
zum Playoff-Start Mitte Mai<br />
muss Alba noch zwei Ligaspiele<br />
weg. Und der Gegner wächst nachholen, das erste schon<br />
daran“, sagt Manager Marco morgen in Bayreuth (20.30<br />
Baldi. So bekam Alba mehr<br />
Probleme als erwartet, auch<br />
wenn am Ende der siebte Ligasieg<br />
in Serie stand. Bei den vielen<br />
Spielen sei es „schwierig für<br />
Uhr). Baldi fordert „Wir dürfen<br />
nicht verzichten auf schnelles<br />
Spiel, viel Laufen und viel Bewegung“,<br />
sagte Baldi, „wir müssen<br />
wieder besser spielen“.<br />
Foto: City-Press<br />
BASKETBALL-BULI<br />
Bayreuth–Alba • ••••••••••••••••<br />
morgen, 20.30<br />
Bamberg–Braunschweig • ••••••••••<br />
Fr., 20.30<br />
Gießen–Jena •••••••••••••••••••••••••<br />
Sa., 18.00<br />
Ulm–Oldenburg ••••••••••••••••••••••<br />
Sa., 18.00<br />
Würzburg–Vechta •••••••••••••••••••<br />
Sa., 20.30<br />
Crailsheim–Ludwigsburg ••••••••••<br />
Sa., 20.30<br />
Bremerhaven–Göttingen •••••••••••<br />
So., 15.00<br />
MBC–Bayreuth •••••••••••••••••••••••<br />
So., 15.00<br />
Bonn–Frankfurt ••••••••••••••••••••••<br />
So., 15.00<br />
Alba–FC Bayern ••••••••••••••••••••••<br />
So., 18.00<br />
1. FC Bayern 29 2557:2195 54<br />
2. Oldenburg 29 2660:2328 48<br />
3. Alba 27 2485:2150 44<br />
4. RASTAVechta 29 2505:2351 42<br />
5. Bamberg 29 2566:2470 38<br />
6. Ulm 29 2562:2480 34<br />
7. Bonn 28 2412:2423 30<br />
8. Braunschweig 29 2440:2422 30<br />
9. Würzburg 29 2375:2366 30<br />
10. Ludwigsburg 29 2450:2469 28<br />
11. Bayreuth 28 2410:2410 26<br />
12. Gießen 29 2653:2719 24<br />
13. Frankfurt 29 2285:2392 24<br />
14. Göttingen 29 2268:2417 16<br />
15. MBC 29 2394:2584 14<br />
16. Crailsheim 29 2399:2639 14<br />
17. Bremerhaven 29 2302:2529 12<br />
18. Jena 29 2213:2592 10
AUTO<br />
BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
Einige Anbieter<br />
haben sich auf<br />
Fahrtrainings für<br />
Frauen spezialisiert.<br />
Foto: Imago<br />
Frauen und Motorräder<br />
Welche Maschine passt zu mir?<br />
Die „Motorbiene“ ist längst passé. Das<br />
hat auch die Industrie endlich gemerkt<br />
„Oohooh! Motorbiene!“,tönte<br />
es in einem Schlager der<br />
1960er-Jahre, „am Sonntag<br />
fahr ich mit dir zum Rummelplatz,<br />
dunimmst wieder auf<br />
dem Sozius Platz“. Lange degradierten<br />
solche Klischees<br />
Frauenauf Motorrädern. Seitdem<br />
hat sichviel geändert.<br />
„Ich halte Women onWheels<br />
für einen guten ersten Anlaufpunkt“,<br />
sagt Sophie Leistner.<br />
Der eingetragene Verein veranstalte<br />
in ganz Deutschland<br />
Stammtische zum Thema<br />
„Frauen auf Motorrädern“, erklärt<br />
die Redakteurin der Zeitschrift„MotorradNews“.<br />
Rainer Gurke verweist auf<br />
weitereInstitutionen:Über Automobilclubs,<br />
das Institut für<br />
angewandte Verkehrspädagogik<br />
(AVP) sowie das Institut für<br />
Zweiradsicherheit (ifz) lassen<br />
sich Informationen und Broschüren<br />
anfordern, so der Motorrad-Trainer<br />
des Auto Club<br />
Europa (ACE).<br />
Geht es um die Wahl des Motorrads,<br />
rät Gurke Anfängerinnen,<br />
vor allem auf das Gewicht<br />
der Maschine zu achten. „Ich<br />
muss in der Lage sein, das Motorrad<br />
körperlich bewegen zu<br />
können“. Zudem solle man das<br />
Bike nach der eigenen Körpergröße<br />
aussuchen“; rät Anja Pannek,<br />
die für Organisation und<br />
Moderation beim Verein Bikergirls<br />
Bergisch Land zuständig<br />
ist. Sie nennt als typische Frauenmaschine<br />
etwa die Harley-<br />
Davidson 883 Sportster.<br />
Doch die Statistik belegt, dass<br />
die Frauen ein eher leichtes Motorrad<br />
aus der Mittelklasse mit<br />
niedriger Sitzhöhe bevorzugen,<br />
etwa eine Suzuki SV 650, eine<br />
Honda CB 500 F oder eine<br />
W800, das Retro-Modell von<br />
Kawasaki. Das Angebotist breit<br />
gefächert.<br />
„Auch bei der Motorradbekleidung<br />
für Damen hat sich in den<br />
vergangenen 15, 20 Jahren sehr<br />
viel getan“,sagt Leistner. „Manche<br />
Mädels haben früher eher<br />
auf Schutzkleidung verzichtet,<br />
als auf Herrengrößen zurückzugreifen,<br />
die wie ein Sack an einem<br />
gehangen haben“. Erst allmählich<br />
habe die Industrie die<br />
Fahrerinnen als Klientel entdeckt.<br />
Heute aber gebe es für<br />
Frauen in Form und Farbe schicke<br />
Kleidung,die bei Sicherheit<br />
und Komfort keine Kompromisse<br />
eingehe.<br />
„Einige Anbieter haben sich<br />
auf Fahrtrainings spezialisiert,<br />
die auf die Bedürfnisse von<br />
Frauen ausgerichtet sind“, sagt<br />
Leistner. „In einer gemischten<br />
Gruppe, in denen die Jungs gerne<br />
mal den Macker raushängen<br />
lassen, trauen sich Frauen oftmals<br />
nicht, wichtige Fragen zu<br />
stellen, etwa wie man ein Motorrad,<br />
das umgekippt ist, wieder<br />
auf die Räder bekommt.“<br />
Doch Rainer Gurke ist nicht<br />
überzeugt von der Notwendigkeit<br />
reiner Frauentrainings. „Ich<br />
glaube, dass gerade der Dialog<br />
im Trainingsalltag beide, Frau<br />
wieMann, durchaus bereichern<br />
kann –wobei dafür erforderlich<br />
ist, dass der motorradfahrende<br />
Mann die motorradfahrende<br />
Frau wirklich akzeptiert“.<br />
Leistner sieht heute ein gutes<br />
Miteinander. Zwar seien die typischen<br />
Feierabendfahrer, die<br />
sich nach der Arbeit in den Sattel<br />
schwingen, meist Männer.<br />
Am Wochenende sehe das aber<br />
anders aus: „Dort sind etwa ein<br />
Viertel oder gar ein Drittel Mädels“,<br />
so die Vielfahrerin.<br />
Ankäufe<br />
Bis zu20% über Liste für Ihr Auto<br />
zahlt AutoAlex Blankenburger<br />
Str. 93, 13089 Bln., Tel. 74685155<br />
Bank für Sozialwirtschaft |Verwendungszweck: Kältehilfe<br />
BLZ: 100 205 00 |Konto: 5444<br />
www.kaeltehilfe.berliner-stadtmission.de<br />
EINE AKTION DER BERLINER STADTMISSION<br />
Service<br />
KFZ-Meisterservice Sponholz. Reparatur<br />
-Karosserie -Reifen -<br />
TÜV, Coppistr. 7,T.2915968
30 FERNSEHEN BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
ARD<br />
ZDF RTL<br />
SAT. 1<br />
PRO 7<br />
5.05 Brisant 5.30 ZDF-Morgenmagazin<br />
9.05 Live nach Neun 9.55 Sturm der<br />
Liebe 10.45 Meister des Alltags 11.15<br />
Wer weiß denn sowas? 12.00 Tagesschau<br />
12.15 ARD-Buffet. Für wen ist<br />
das EBike geeignet? /Gute Idee: Sukkulenten-Teelichter<br />
aus Modelliermasse<br />
/360°Quiz<br />
5.05 hallo deutschland 5.30 ZDF-Morgenmagazin9.05Volle<br />
Kanne –Service<br />
täglich. Erste Hilfe leisten /Reisetipp<br />
Chalkidiki /Morbus Scheuermann. Zu<br />
Gast: Caroline Kiesewetter, Alan Parsons<br />
10.30 Notruf Hafenkante 11.15<br />
SOKOStuttgart 12.00 heute 12.10 drehscheibe<br />
5.35 Explosiv – Das Magazin 6.00<br />
Guten Morgen Deutschland 8.30 Gute<br />
Zeiten, schlechte Zeiten 9.00 Unter<br />
uns 9.30 Alles was zählt 10.00 Der<br />
Blaulicht-Report. Geschichten aus<br />
dem Berufsalltag von Polizisten, Sanitätern<br />
und Notärzten 11.00 Der Blaulicht-Report<br />
12.00 Punkt 12<br />
5.30 Sat.1-Frühstücksfernsehen. Mod.:<br />
Matthias Killing, Alina Merkau 10.00 Im<br />
Namen der Gerechtigkeit –Wir kämpfen<br />
für Sie! Mit Alexander Hold, Stephan<br />
Lucas, Alexander Stephens, Isabella<br />
Schulien 11.00 Im Namen der Gerechtigkeit<br />
– Wir kämpfen für Sie!<br />
12.00 Anwälte im Einsatz<br />
5.15 2Broke Girls 5.35 Mike &Molly<br />
5.55 Mom 6.15 Twoand aHalf Men 7.00<br />
Twoand aHalf Men 7.15 The Big Bang<br />
Theory 8.15 The Big Bang Theory 9.00<br />
The Middle 9.50 Fresh off the Boat<br />
10.45Mike &Molly11.10How IMet Your<br />
Mother 12.05 2Broke Girls 12.30 2<br />
Broke Girls 12.55 Mom<br />
13.00 ARD-Mittagsmagazin<br />
Mit Tagesschau<br />
14.00 Tagesschau<br />
14.10 BJRote Rosen<br />
15.00 Tagesschau<br />
15.10 Sturm der Liebe<br />
16.00 Tagesschau<br />
16.10 Verrückt nach Meer<br />
Die heiligen Aale von Larike<br />
17.00 Tagesschau<br />
17.15 Brisant<br />
18.00 Werweiß denn sowas?<br />
Show.ZuGast:Esther<br />
Schweins, Stefan Jürgens<br />
18.50 BJHubert ohne Staller<br />
Um ein Haar.Krimiserie<br />
20.00 Tagesschau<br />
13.00 ARD-Mittagsmagazin<br />
14.00 heute –inDeutschland<br />
14.15 Die Küchenschlacht<br />
15.05 Bares für Rares<br />
16.00 heute –inEuropa<br />
16.10 BJDie Rosenheim-Cops<br />
Keiner hat's gesehen<br />
17.00 heute<br />
17.10 hallo deutschland<br />
17.45 Leute heute<br />
18.00 BJSOKOWismar<br />
Hilflos. Krimiserie<br />
18.54 Lotto am Mittwoch<br />
19.00 heute<br />
19.25 BJDie Spezialisten –Im<br />
Namen der Opfer<br />
Diamantenfieber.Krimiserie<br />
14.00 Die Superhändler –<br />
4Räume, 1Deal<br />
15.00 Die Superhändler –<br />
4Räume, 1Deal<br />
16.00 Meine Geschichte –Mein<br />
Leben Doku-Soap<br />
17.00 B Freundinnen –Jetzt erst<br />
recht Unterhaltungsserie<br />
17.30 B Unter uns<br />
18.00 Explosiv –Das Magazin<br />
18.30 Exclusiv –Das Star-<br />
Magazin<br />
18.45 aktuell<br />
19.05 BJAlles waszählt<br />
Soap<br />
19.40 BJGute Zeiten, schlechte<br />
Zeiten Soap<br />
13.00 Anwälte im Einsatz<br />
Doku-Soap<br />
14.00 Auf Streife<br />
Doku-Soap<br />
15.00 Auf Streife –Die Spezialisten<br />
Doku-Soap<br />
16.00 Klinik am Südring<br />
Doku-Soap<br />
17.00 Klinik am Südring –Die<br />
Familienhelfer Doku-Soap<br />
18.00 Endlich Feierabend!<br />
Magazin<br />
19.00 Genial daneben –Das Quiz<br />
Show.Mit Hella von Sinnen,<br />
Wigald Boning, Olaf Schubert,<br />
Mirja Boes<br />
19.55 Sat.1 Nachrichten<br />
13.15 B Twoand aHalf Men<br />
Comedyserie<br />
13.40 B Twoand aHalf Men<br />
14.05 B Twoand aHalf Men<br />
14.30 B The Middle<br />
14.50 B The Middle<br />
15.15 The Big Bang Theory<br />
Such dir eine Inderin! /Abnach<br />
Baikonur! Comedyserie<br />
16.05 B The Big Bang Theory<br />
Mamis Liebling/Ein guter Kerl<br />
17.00 taff<br />
18.00 Newstime<br />
18.10 DieSimpsons<br />
Der Todkommt dreimal /Gefährliche<br />
Kurven<br />
19.05 Galileo<br />
20.15 SPORT<br />
20.15 MAGAZIN<br />
20.15 SHOW<br />
20.15 SHOW<br />
20.15 KRANKENHAUSSERIE<br />
Fußball: DFB-Pokal<br />
Hast Du Töne? Wenn in Bremen zum<br />
Anstoß gepfiffen wird, hat Moderator<br />
Matthias Opdenhövel die Augen<br />
auf dem Spielfeld.<br />
Aktenzeichen XY ... ungelöst<br />
Rudi Cerne berichtet über ungeklärte<br />
Kriminalfälle und fordert die Zuschauer<br />
auf,der Polizei bei ihren Ermittlungen<br />
zu helfen.<br />
Die 25...<br />
25 einzigartige Platzierungen in<br />
einer Show! Sonja Zietlow präsentiertheute<br />
die schönsten Storys, die<br />
das Fernsehen zu bieten hat.<br />
111 verrückte Viecher<br />
Weniger schön, sondern eher tierisch<br />
geht es in dieser Sendung zu: 111 verrücktere<br />
Viecher sollen die Zuschauer<br />
zum Schmunzeln bringen.<br />
Grey's Anatomy –Die jungen Ärzte<br />
Dr.Richard Webber teilt seiner Kollegin<br />
Dr. Meredith Grey (Ellen Pompeo)<br />
mit, dass ihr Vater Thatcher<br />
sterbenskrank ist.<br />
Sport-TV-Tipps im Sportteil 20.00<br />
20.15 Fußball: DFB-Pokal<br />
Halbfinale: SV Werder<br />
Bremen –FCBayern München.<br />
Moderation: Matthias Opdenhövel,<br />
Kommentar: TomBartels.<br />
Aus Bremen<br />
23.00 Sportschau-Club<br />
Moderation: Alexander<br />
Bommes<br />
23.30 BJIMord mit Aussicht<br />
Der Schandbaum. Krimiserie.<br />
Bei den archaischen Maifest-<br />
Ritualen wird Josten, der<br />
Leiter des Maikomitees, tot<br />
aufgefunden.<br />
0.20 BJIMord mit Aussicht<br />
Sophies Welt.Krimiserie.<br />
Sophies standesamtliche<br />
Hochzeit platzt,als ihre Standesbeamtin<br />
sich als die Juwelendiebin<br />
„Marilyn“entpuppt.<br />
1.05 Nachtmagazin<br />
1.25 BJICDie Männer der<br />
„Emden” Abenteuerfilm, D2012.<br />
Mit KenDuken, Sebastian<br />
Blomberg, Felicitas Woll. Regie:<br />
Berengar Pfahl<br />
3.25 BJIMord mit Aussicht<br />
Der Schandbaum. Krimiserie<br />
4.15 BJIMord mit Aussicht<br />
SRTL<br />
14.10Coop gegen Kat 14.35Bugs Bunny<br />
&Looney Tunes 15.00 Dragons –Auf<br />
zu neuen Ufern 15.25 Tomund Jerry<br />
15.55Der gestiefelte Kater –Abenteuer<br />
in San Lorenzo 16.20 Ritter hoch 3<br />
16.45 Die Nektons 17.10 Barbie –<br />
Traumvilla-Abenteuer 17.35 Spirit: wild<br />
und frei 18.05 Bugs Bunny &Looney<br />
Tunes 18.35 Woozle Goozle und die<br />
Weltentdecker 19.05 Tom und Jerry<br />
19.40 Angelo! 20.15 Dr.House 21.10 Dr.<br />
House 22.05 Dr.House 23.00 Die Kinderklinik<br />
–Kleine und große Helden<br />
23.30 Die Kinderklinik –Kleine und<br />
große Helden 0.00 Comedy total<br />
20.15 Aktenzeichen XY ... ungelöst<br />
Magazin. Frau seit zehn Jahren<br />
verschwunden /Grausamer<br />
Mord /Fahndung nach Vierer-<br />
Bande /Uhrenraub /Mord an<br />
Arzt<br />
21.45 BJICEDie Toten<br />
vomBodensee –Abgrundtief<br />
TV-Kriminalfilm, D/A 2017.<br />
Mit Matthias Koeberlin,<br />
Nora Waldstätten, HaryPrinz.<br />
Regie: Hannu Salonen<br />
23.15 heute-journal<br />
Wetter<br />
23.45 Markus Lanz<br />
Talkshow<br />
0.55 heute+<br />
1.10 Wutauf Brüssel –Polen,<br />
Ungarn und die EU<br />
Reportage<br />
2.10 Aktenzeichen XY ... ungelöst<br />
Magazin. Frau seit zehn Jahren<br />
verschwunden /Grausamer<br />
Mord /Fahndung nach Vierer-<br />
Bande /Uhrenraub /Mord an<br />
Arzt<br />
3.40 Wut auf Brüssel–Polen,<br />
Ungarn und die EU<br />
Reportage<br />
4.40 plan b<br />
3SAT<br />
13.00 ZIB 13.15 10vor10 extra 13.25<br />
Route 66 –Straße des amerikanischen<br />
Traums 14.15 12'378 km Australien –<br />
Sven Furrer auf Abwegen 18.30 nano<br />
19.00 heute 19.20 Kulturzeit 20.00 Tagesschau<br />
20.15 Manne 21.05 Nie<br />
genug. Der Körperkult in sozialen Medien<br />
22.00 ZIB 2 22.25 ^ Monsoon<br />
Baby. TV-Drama, D2014 23.55 Sehnsuchtsziel<br />
Wunschkind – Deutsche<br />
Babytouristen 0.25 10vor10<br />
SKY-TIPPS<br />
Sky Cinema Hits:20.15 ^ Ant-Man and<br />
the Wasp. Actionfilm, USA 2018 Sky<br />
20.15 Die 25...<br />
schillerndsten Storys rund um<br />
die Schönheit.<br />
U.a.: Jas Sullivan investiert<br />
tausende Pfund in ihre kleine<br />
Tochter /Der 'World's Ugliest<br />
Dog'-Contest mit Dane &Rascal<br />
/Philip Treacy ist der Hutdesigner<br />
der Stars und Royals /<br />
Dr.Sandra Leeauch bekannt<br />
als Dr.Pimple Popper<br />
22.15 stern TV<br />
Magazin. Tomaten- Ketchup im<br />
Test: Welche Produkte haben<br />
Bestnoten verdient?<br />
0.00 RTL Nachtjournal<br />
0.30 BIECSI: Den Tätern<br />
auf der Spur<br />
Hilferufe. Krimiserie<br />
1.20 BIECSI: Den Tätern<br />
auf der Spur<br />
TodimOP. Krimiserie<br />
2.15 BIECSI: Den Tätern<br />
auf der Spur<br />
Hexenjagd. Krimiserie<br />
3.05 BIECSI: Den Tätern<br />
auf der Spur<br />
Ein grausiger Fund. Krimiserie<br />
3.55 BIECSI: Den Tätern<br />
auf der Spur Meisterdetektive<br />
Cinema+24: 20.15 ^ Jim Knopf und<br />
Lukas, der Lokomotivführer. Abenteuerfilm,<br />
D2018 Sky Cinema Hits: 22.15 ^<br />
Happy Deathday. Horrorthriller, USA<br />
2017 Sky Action: 22.25 ^ Tomb Raider.<br />
Abenteuerfilm, USA 2018 Sky Cinema+1:<br />
23.05 ^ Ocean’s8.Actionkomödie,<br />
USA 2018 Sky Cinema Hits: 23.55<br />
^ Girls’ Night Out.Komödie, USA2017<br />
SkyCinema+24: 1.30 ^ The Cured. Horrorfilm,<br />
F/IRL 2017<br />
NDR<br />
10.00 Schleswig-Holstein Magazin<br />
10.30 buten un binnen 11.00 Hallo Niedersachsen<br />
11.30 Die Nordreportage<br />
SONDERZEICHEN✚ I Stereo J für Gehörlose v Hörfilm E Breitbild C Dolby ^HSpielfilm GZweikanal<br />
20.15 111 verrückte Viecher –Die<br />
witzigsten Tiereder Welt<br />
Show<br />
22.20 akte20.19 Spezial<br />
Magazin. Hausbau mit<br />
Hindernissen. Deutschland<br />
erlebt einen Bauboom. Doch<br />
dabei ist auch die Zahl der<br />
dokumentierten Baumängel<br />
gestiegen. In der Sendung<br />
kommen Menschen zu Wort,<br />
deren Traum vom Eigenheim zu<br />
einem Albtraum wurde.<br />
23.15 Focus TV –Reportage<br />
Reportagereihe. Schulden ohne<br />
Ende! Warum vielen Deutschen<br />
die Pfändung droht<br />
0.20 111 verrückteViecher –Die<br />
witzigsten Tiereder Welt<br />
Show<br />
1.50 Auf Streife –Die Spezialisten<br />
Doku-Soap<br />
2.35 Auf Streife –Die Spezialisten<br />
Doku-Soap<br />
3.20 Auf Streife<br />
Doku-Soap<br />
4.00 Auf Streife<br />
Doku-Soap<br />
12.00 Brisant 12.25 In aller Freundschaft<br />
13.10 In aller Freundschaft –Die<br />
jungen Ärzte 14.00 NDR//aktuell 14.15<br />
die nordstory 15.15 Gefragt –Gejagt<br />
16.00 NDR//aktuell 16.20 Mein Nachmittag<br />
17.10 Seehund, Puma & Co.<br />
18.00 Ländermagazine 18.15 Wie geht<br />
das? 18.45 DAS! 19.30 Ländermagazine<br />
20.00 Tagesschau 20.15 Expeditionen<br />
ins Tierreich 21.00 Expeditionen ins<br />
Tierreich 21.45 NDR//aktuell 22.00<br />
Großstadtrevier 22.50 extra 3Spezial<br />
23.20 extra 3Spezial 23.50 7Tage ...<br />
0.20 Hafenpolizei 0.45 Visite<br />
WDR<br />
11.05 Seehund, Puma &Co. 11.55 Giraffe,<br />
Erdmännchen &Co. 12.45 aktuell<br />
20.15 BCGrey's Anatomy –Die<br />
jungen Ärzte Tagder Toten.<br />
Krankenhausserie<br />
21.15 BCSeattle Firefighters –<br />
Die jungen Helden Jede<br />
Sekunde zählt.Actionserie<br />
22.15 B Lucifer<br />
DasBlatt wendet sich /<br />
Schachfiguren. Krimiserie<br />
0.05 BCETwoand aHalf<br />
Men<br />
Ein ganzer Kerl. Comedyserie<br />
0.30 BCETwoand aHalf<br />
Men Der Resteverwerter der<br />
Liebe. Comedyserie<br />
0.55 BCETwoand aHalf<br />
Men<br />
Dasböse Lachen.Comedyserie<br />
1.15 BCETwoand aHalf<br />
Men Nicht in meinen Mund!<br />
Comedyserie<br />
1.30 BCEThe Flash<br />
Fallout.Actionserie<br />
2.15 BCEGotham<br />
Die Maske. Krimiserie<br />
3.00 BCELucifer<br />
DasBlatt wendet sich<br />
3.40 BCEHowIMet Your<br />
Mother Die Liebe meines<br />
Lebens. Comedyserie<br />
13.05 Planet Wissen 14.05 In aller<br />
Freundschaft –Die jungen Ärzte 15.45<br />
aktuell 16.05 Hier und heute 18.00<br />
WDR aktuell /Lokalzeit 18.15 Servicezeit<br />
18.45 Aktuelle Stunde 19.30 Lokalzeit20.00<br />
Tagesschau 20.15 Markt<br />
21.00 Der Haushalts-Check mit Yvonne<br />
Willicks 21.45 aktuell 22.10 Die Story<br />
22.55 sport inside 23.25 Der Kanzlerspion<br />
0.10 Geheimoperation Ostpolitik<br />
0.55 Die Story<br />
ARTE<br />
13.00 Stadt Land Kunst 13.55 ^ Der<br />
Zeuge der Anklage. Drama, USA 1942<br />
15.50 Äquator –Die Linie des Lebens<br />
16.45 X:enius 17.10 Die Bienenflüsterer<br />
17.40 Japan von oben 18.30 Wildes
FERNSEHEN 31<br />
KABEL 1 RBB<br />
MDR RTL 2<br />
VOX<br />
5.55 Without aTrace 6.45 The Mentalist<br />
7.40 Blue Bloods –Crime Scene<br />
New York. Fehde und Tradition 8.35<br />
Blue Bloods –Crime Scene New York.<br />
Teufelshauch 9.30 Navy CIS: L.A.<br />
Kunstflug 10.25 Navy CIS. Männer und<br />
Frauen 11.15 Without aTrace. Angstzustände<br />
12.10 Numb3rs. Hinterhalt<br />
13.05 B Castle<br />
Der Glühbirnen Held. Krimiserie<br />
14.00 B The Mentalist<br />
Der Menschenfreund.<br />
Krimiserie<br />
14.55 B Navy CIS: L.A.<br />
Der graue Mann. Krimiserie<br />
15.50 News<br />
16.00 B Navy CIS<br />
Wege zum Ruhm. Krimiserie<br />
16.55 Abenteuer Leben täglich<br />
17.55 Mein Lokal, Dein Lokal –Der<br />
Profi kommt<br />
„MIRANDABBQ”, Hamfelde<br />
18.55 Achtung Kontrolle! Wir<br />
kümmern uns drum<br />
Reportagereihe<br />
6.20zibb7.20Brisant8.00Aktuell8.30<br />
Abendschau / Brandenburg aktuell<br />
9.00 In aller Freundschaft.Von Vätern,<br />
Söhnen und Töchtern. Arztserie 9.45 In<br />
aller Freundschaft.Stolz und Vorurteil.<br />
Arztserie 10.30 Rote Rosen 11.20 Sturm<br />
der Liebe 12.10 Tierärztin Dr.Mertens.<br />
Angst um VoiNam. Tierarztserie<br />
13.00 rbb24<br />
13.10 Verrückt nach Meer<br />
Sonne pur in Singapur<br />
14.00 Lichters Schnitzeljagd<br />
14.45 Typisch!<br />
Die Trödeljäger<br />
15.15 Kräuter der Welt<br />
16.00 rbb24<br />
16.15 Gefragt –Gejagt<br />
Show<br />
17.05 Nashorn, Zebra&Co.<br />
18.00 rbb UM6 –Das Ländermagazin<br />
18.30 zibb<br />
19.30 Abendschau /Brandenburg<br />
aktuell<br />
20.00 Tagesschau<br />
5.30 Thüringen-Journal 6.00 Brisant<br />
6.40 nano 7.10 Rote Rosen 8.00 Sturm<br />
der Liebe 8.50 In aller Freundschaft –<br />
Die jungen Ärzte 9.40 Quizduell –Der<br />
Olymp 10.30 Elefant, Tiger &Co. 11.00<br />
MDR um elf 11.45 In allerFreundschaft<br />
12.30 Am Anfang war derSeitensprung.<br />
TV-Komödie, D1999<br />
14.00 MDR um zwei<br />
15.15 Gefragt –Gejagt<br />
Show<br />
16.00 MDR um vier<br />
Magazin. Neues vonhier<br />
16.30 MDR um vier<br />
Magazin. Gästezum Kaffee<br />
17.00 MDR um vier<br />
Magazin. Gâteau aux carottes/<br />
Möhren-Torte. Mit Aurélie<br />
Bastian (Backexpertin)<br />
17.45 aktuell<br />
18.10 Brisant<br />
18.54 Sandmännchen<br />
19.00 Regional<br />
19.30 aktuell<br />
19.50 Tierisch, tierisch<br />
5.15 Der Trödeltrupp –Das Geld liegt im<br />
Keller 6.00 Der Trödeltrupp –Das Geld<br />
liegt im Keller 7.00 Die Kochprofis –<br />
Einsatz am Herd 8.00 Frauentausch<br />
10.00 Frauentausch. Heute tauschen<br />
Tanja (32) und Brigitte (49) die Familien<br />
12.00 Die Geissens –Eine schrecklich<br />
glamouröse Familie!<br />
13.00 Die Geissens –Eine<br />
schrecklich glamouröse Familie!<br />
Doku-Soap<br />
14.00 Die Wollnys –Eine schrecklich<br />
große Familie!<br />
Doku-Soap<br />
15.00 Hilf mir! Jung, pleite,<br />
verzweifelt ... Doku-Soap.<br />
Verrücktnach Pferden /<br />
Erpresst mit Selfies<br />
17.10 Krass Schule –Die jungen<br />
Lehrer Doku-Soap<br />
18.05 Köln 50667<br />
Doku-Soap. Toms Ausbruch<br />
19.05 Berlin –Tag &Nacht<br />
Doku-Soap. Schlafen kann<br />
man, wenn man tot ist<br />
6.00 CSI: NY 7.45 CSI: Den Tätern auf<br />
der Spur 8.40 Daddy ohne Plan. Komödie,<br />
USA 2007 10.55 Mein Kind, dein<br />
Kind –Wie erziehstdudenn? Caro vs.<br />
Chantelle 11.55 Shopping Queen. Motto<br />
in Bochum: High Fashion –Sei mit deinem<br />
neuen hochgeschlossenen Kleid<br />
haushoch überlegen!<br />
13.00 Zwischen Tüll und Tränen<br />
Doku-Soap<br />
14.00 Mein Kind,dein Kind –Wie<br />
erziehst du denn?<br />
Doku-Soap. Aline vs. Melanie<br />
15.00 Shopping Queen<br />
Doku-Soap<br />
16.00 4Hochzeiten und eine<br />
Traumreise Doku-Soap.<br />
Tag2:Aylin, Bielefeld<br />
17.00 Zwischen Tüll und Tränen<br />
Doku-Soap<br />
18.00 First Dates –Ein Tisch für<br />
zwei Doku-Soap<br />
19.00 Dasperfekte Dinner<br />
Doku-Soap<br />
20.00 Prominent!<br />
20.15 KOMÖDIE<br />
Die Glücksritter<br />
Der Gauner Billy Ray Valentine<br />
(Eddie Murphy,r.) undder Jungmanager<br />
Louis Winthorpe III (Dan Aykroyd,<br />
l.) werden Opfer einer Intrige.<br />
20.15DOKUMENTATION<br />
Dick und trotzdemfit<br />
Wer anÜbergewicht leidet, dessen<br />
Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen<br />
und sogar für manche<br />
Krebsarten steigt.<br />
20.15 MAGAZIN<br />
Exakt<br />
Mit Hintergrundinformationen und<br />
Interviews hält Wiebke Binder die<br />
Zuschauer über die aktuellen Themen<br />
der Woche auf dem Laufenden.<br />
20.15 DOKU-SOAP<br />
Teenie-Mütter<br />
In wenigen Wochen kommt ihr erstes<br />
gemeinsames Kind auf die Welt:<br />
Sandra (r.) und Florian (l.) sind<br />
voller Vorfreude.<br />
20.15 KRIMISERIE<br />
Magnum P.I.<br />
Mit Hawaii-Hemd und Ferrari, aber<br />
ohne Schnäuzer geht Privatdetektiv<br />
Thomas Magnum (Jay Hernandez)<br />
auf Verbrecherjagd.<br />
20.15 B Die Glücksritter<br />
Komödie, USA1983. Mit Eddie<br />
Murphy,Dan Aykroyd, Jamie<br />
Lee Curtis. Regie: John Landis<br />
22.40 BEDer Prinz aus<br />
Zamunda<br />
Komödie, USA1988. Mit Eddie<br />
Murphy,Arsenio Hall, James<br />
Earl Jones. Regie: John Landis.<br />
Der afrikanische Prinz Akeem<br />
soll eine Frau heiraten, die<br />
seine Eltern ausgewählt haben.<br />
Doch damit ist Akeem nicht<br />
einverstanden. Inkognito reist<br />
er nach New York,umdorteine<br />
Braut zu suchen.<br />
0.50 B Die Glücksritter<br />
Komödie, USA1983. Mit Eddie<br />
Murphy,Dan Aykroyd, Jamie<br />
Lee Curtis. Regie: John Landis<br />
2.50 Watch Me –das Kinomagazin<br />
Der Fall Collini &<br />
weitere Neustarts<br />
3.05 B Söhne des Windes<br />
Abenteuerfilm, E/I/P/MEX 2000.<br />
Mit Carlos Fuentes, Úrsula<br />
Murayama, José Sancho.<br />
Regie: José Miguel Juárez<br />
4.40 BCThe Mentalist<br />
Blutiger Schnee. Krimiserie<br />
20.15 Dick und trotzdem fit –wie<br />
viel Übergewicht ist gesund?<br />
Dokumentation<br />
21.00 Die Wahrheit über...<br />
Arthrose<br />
21.45 rbb24<br />
22.00 Kühle Schönheiten –Alpenseen<br />
Dokumentation<br />
22.45 Wölfe auf dem Vormarsch<br />
Dokumentation.<br />
Zwischen Ostsee und Alpen<br />
23.30 B Einmal Bauernhof und<br />
zurück<br />
TV-Komödie,D2014.<br />
Mit Alwara Höfels, Sophie<br />
Schütt,Thure Riefenstein.<br />
Regie: Olaf Kreinsen<br />
1.00 Dick und trotzdem fit –wie<br />
viel Übergewicht ist gesund?<br />
Dokumentation<br />
1.45 Abendschau /Brandenburg<br />
aktuell<br />
2.15 Aktuell<br />
2.45 zibb<br />
3.45 Der Sonne entgegen<br />
4.15 Landschleicher extra<br />
Ausflüge ins Land Brandenburg<br />
4.45 rbb UM6 –Das Ländermagazin<br />
20.15 Exakt<br />
DasNachrichtenmagazin<br />
20.45 Schlank dank Operation?<br />
Reportage.Umstrittener Trend<br />
und letzter Ausweg<br />
21.15 Die Spur der Täter<br />
Magazin. Landgericht verurteilt<br />
Betrüger zu Haftstrafen /<br />
58-Jährigem drohtVerfahren<br />
wegen Anstiftung zum Mord<br />
21.45 aktuell<br />
22.05 HJIETatort<br />
Todesstrafe. TV-Kriminalfilm,<br />
D2008. Mit SimoneThomalla,<br />
Martin Wuttke, Maxim Mehmet.<br />
Regie: Patrick Winczewski<br />
23.35 extra3<br />
DasSatiremagazin mit<br />
Christian Ehring<br />
0.20 Sträters Männerhaushalt<br />
Show<br />
1.05 BJIELindenstraße<br />
Gräben ohne Brücken. Soap<br />
1.35 Exakt<br />
2.05 Schlank dank Operation?<br />
Reportage. UmstrittenerTrend<br />
und letzter Ausweg<br />
2.35 Die Spur der Täter<br />
3.05 Tierisch, tierisch<br />
3.30 UnsereWälder –Nonstop<br />
20.15 Teenie-Mütter –Wenn<br />
KinderKinder kriegen<br />
Doku-Soap<br />
21.15 Teenie-Mütter –Wenn<br />
Kinder Kinder kriegen<br />
Doku-Soap<br />
22.20 Lecker Schmecker Wollny –<br />
Silvias beste Schnäppchenrezepte<br />
Doku-Soap<br />
23.20 Autopsie –Mysteriöse<br />
Todesfälle Der Gürtelmörder /<br />
Tödliche Recherche /Die Firma<br />
0.15 Die Forensiker –Profis am<br />
Tatort (1)Doku-Soap. Mord<br />
nach der Party<br />
1.15 Autopsie–Mysteriöse<br />
Todesfälle DasfünfteGebot /<br />
Tödliche Mutterliebe /Ein mörderischer<br />
Job<br />
2.00 Autopsie –Mysteriöse<br />
Todesfälle DasWaschstraßen-<br />
Massaker /ImWaldder<br />
Leichen /Ein mörderischer<br />
Komposthaufen /Tod eines<br />
Kaufmanns<br />
2.45 Autopsie Spezial: Die letzten<br />
Stunden von... Robin Williams<br />
3.30 Die Forensiker –Profis am<br />
Tatort<br />
Doku-Soap. Mord in Alaska<br />
20.15 BJIEMagnum P.I.<br />
Daszweite Gesicht. Krimiserie<br />
21.10 BJIEMagnum P.I.<br />
Fälscher am Werk.Krimiserie<br />
22.05 BJIELaw&Order:<br />
Special Victims Unit<br />
Täter und Opfer.Krimiserie<br />
23.00 BJCELaw&Order:<br />
Special Victims Unit<br />
Häusliche Gewalt. Krimiserie<br />
0.00 vox nachrichten<br />
0.15 Medical Detectives –Geheimnisseder<br />
Gerichtsmedizin<br />
Dokumentationsreihe.<br />
Verborgene Geheimnisse<br />
1.10 Medical Detectives –Geheimnisseder<br />
Gerichtsmedizin<br />
Handschrift Mord<br />
1.55 Medical Detectives –Geheimnisse<br />
der Gerichtsmedizin<br />
Unfall oder Mord?<br />
2.40 Medical Detectives –Geheimnisse<br />
der Gerichtsmedizin<br />
Mörderischer Hausbesuch<br />
3.30 Medical Detectives –Geheimnisse<br />
der Gerichtsmedizin<br />
Versunkene Wahrheiten<br />
4.15 MedicalDetectives –Geheimnisse<br />
der Gerichtsmedizin<br />
Eifersucht<br />
20.00<br />
Neuseeland 19.20 Arte Journal 19.40<br />
Re: 20.15 ^ Außer Atem. Kriminalfilm,<br />
F1960 21.40 ^ Die defekte Katze.<br />
Drama, D2018 23.15 ^ Bildbuch. Experimentalfilm,<br />
CH/F 2018 0.40 Arte<br />
Journal 1.00 ^ Das Geheimnis der<br />
Dame in Weiß. Kriminalfilm, F1958<br />
KIKA<br />
8.10 Die Abenteuer des kleinen Hasen<br />
8.30 Mama Fuchs und Papa Dachs<br />
8.54 Kikaninchen 9.00 Löwenzahn<br />
9.25 Das Dschungelbuch 10.15 Arthur<br />
und die Freunde der Tafelrunde 11.00<br />
PeterPan –Neue Abenteuer 12.10 Mia<br />
and me 13.15 Das Haustiercamp 13.40<br />
Tiere bis unters Dach 14.10 Schloss<br />
Einstein 14.35 Schloss Einstein 15.00<br />
Dance Academy 15.50 H2O –Abenteuer<br />
Meerjungfrau 16.40Ein Fall für TKKG<br />
17.25 Kein Keks für Kobolde 17.50 Mascha<br />
und der Bär 18.00 Wir Kinder aus<br />
dem Möwenweg 18.10 Die Biene Maja<br />
18.35 Zacki und die Zoobande 18.50<br />
Sandmännchen 19.00 Die Piraten von<br />
nebenan 19.25 Wissen macht Ah! 19.50<br />
logo! 20.00 KiKA Live 20.10 Das erste<br />
Mal ... Europa!<br />
NTV<br />
Stündlich Nachrichten 10.10 Telebörse<br />
10.40 Telebörse 11.10 Telebörse 11.40<br />
Telebörse 12.10 Telebörse 12.30 News<br />
Spezial 13.10 Telebörse 13.30 News<br />
Spezial 14.10 Telebörse 14.30 News<br />
Spezial 15.20 Ratgeber – Bauen &<br />
Wohnen 15.40 Telebörse 16.15 Telebörse<br />
16.30 News Spezial 17.15 Telebörse<br />
17.30 News Spezial 18.20 Telebörse<br />
18.35 Ratgeber: Geld 19.10 PS –Das<br />
Automagazin 20.15 Die fünf Besten<br />
22.10 Die fünf Besten 0.10 Sportspezial<br />
0.30 Die fünf Besten<br />
SPORT1<br />
14.30 Buy It,Fix It,SellIt–Alte Stücke,<br />
neuer Glanz 15.30 Storage Hunters<br />
16.30 Find It, Fix It, Flog It –Schätze<br />
aus der Scheune 17.30 Storage Wars –<br />
Geschäfte in Miami 18.30 Scooore!<br />
19.15 Eishockey: Deutsche Eishockey<br />
LigaPlay-offs, Finale, Spiel 4: EHC Red<br />
Bull München –Adler Mannheim 22.00<br />
Sport-Quiz 0.00 Normal<br />
TV Einschaltquoten vonOstermontag<br />
Deutschland (gesamt)<br />
Berlin<br />
1. Tatort(ARD) ................<br />
8,56 1. Tatort(ARD) ................<br />
0,33<br />
2. Tagesschau (ARD) ..........<br />
6,30 2. Tagesschau (ARD) ..........<br />
0,29<br />
3. heute Journal (ZDF) ........<br />
4,58 3. Abendschau (RBB) .........<br />
0,22<br />
4. Katie Fforde (ZDF) ..........<br />
3,99 4. heute (ZDF) .................<br />
0,19<br />
5. Bauer sucht Frau (RTL) .....<br />
3,29 5. RTL aktuell ..................<br />
0,18<br />
6. Terra X(ZDF) ...............<br />
3,22 6. Terra X(ZDF) ...............<br />
0,15<br />
7. Jurassic World (RTL) .......<br />
3,22 7. Tagesschau (RBB) ..........<br />
0,15<br />
8. heute (ZDF) .................<br />
2,97 8. Merzgegen Merz(ZDF) .....<br />
0,15<br />
9. Merzgegen Merz(ZDF) . ...<br />
2,95 9. Jäger (ARD) .................<br />
0,13<br />
10. RTL aktuell ..................<br />
2,86 10. Bauer sucht Frau (RTL) .....<br />
0,13<br />
(Angaben in Millionen)
32 WETTER/HOROSKOP<br />
Ihre Sterne<br />
vonAstrologin<br />
Anastacia Kaminsky<br />
Widder -21.3. -20.4.<br />
Bingo! Ganz in Ihrer Nähe wartet<br />
jemand, der Ihr Leben aufs Schönste<br />
umkrempeln kann. Ein faires Spiel<br />
sichert besteChancen.<br />
Stier -21.4. -20.5.<br />
Pläne für Veränderungsarbeiten und<br />
Neuanfängelassen sich jetzt besonders<br />
gut in die Tatumsetzen.Sie<br />
arbeitensich höher!<br />
Zwillinge-21.5. -21.6.<br />
Teamarbeit kommt gut. Und sie<br />
bleibtgut, wenn Sie sich immer Ihre<br />
Kritikfähigkeit erhalten. Mut zur<br />
eigenen Meinung!<br />
Krebs -22.6. -22.7.<br />
Schlagen Siedie Purzelbäume nicht<br />
nur in Ihrem Kopf.SportlicheAktivitäten<br />
bekommen Ihnen in der Praxis<br />
viel besser!<br />
Löwe -23.7. -23.8.<br />
Sie belasten Ihren Körper bis aufs<br />
Äußerste. Gut, dass Sie so schnell<br />
regenerieren. Trotzdem: Ruhephasen<br />
einlegen.<br />
Jungfrau -24.8. -23.9.<br />
Jetzt können Sie die Erotik und das<br />
Knistern genießen. Die Chancen, den<br />
richtigenPartner zu finden, stehen<br />
gut.<br />
Waage-24.9. -23.10.<br />
Ihnen steht ein hohes Maß an Energie<br />
zur Verfügung. Sie versorgt Ihren<br />
Alltag mit mehr Leichtigkeit und<br />
Spontaneität.<br />
Skorpion -24.10. -22.11.<br />
Zögern Sie nicht, Unstimmigkeiten<br />
mit dem Partner furchtlos aus dem<br />
Wegzuräumen. Schweigen führt<br />
unweigerlich in eine Krise.<br />
Schütze -23.11. -21.12.<br />
Ihr Privatbereich ordnetsich Ihren<br />
Wünschen unter.Dennochläuft es<br />
nicht in jeder Situation so,wie Sie es<br />
sich vorgestellt haben.<br />
Steinbock -22.12. -20.1.<br />
Machen Sie IhreLebensplanung<br />
nicht nur vonLiebesdingen abhängig.<br />
Sie können Ihr Schicksal trotzdem in<br />
die Hand nehmen.<br />
Wassermann-21.1. -20.2.<br />
Viele Kleinigkeiten fallen Ihnen auf<br />
die Nerven. Hier hilft nur noch ausspannen<br />
und abschalten. Ziehen Sie<br />
sich zurück!<br />
Fische -21.2. -20.3.<br />
Eine schnell getroffene Entscheidung<br />
erweist sich als richtig und gut!<br />
Nun stehen Ihnen alle Möglichkeiten<br />
offen.<br />
Chefredakteur: Elmar Jehn<br />
Mitglied der Chefredaktion:<br />
Jochen Arntz<br />
Newsdesk-Chefs<br />
(Nachrichten /Politik /Wirtschaft):<br />
Michael Heun, Tobias Miller,<br />
Michaela Pfisterer<br />
Textchefin: Bettina Cosack<br />
Newsroom-Manager: Jan Schmidt<br />
Teams:<br />
Investigativ: KaiSchlieter<br />
Kultur: HarryNutt<br />
Regio: Karim Mahmoud, Arno Schupp<br />
Service: Klaus Kronsbein<br />
Sport: Markus Lotter<br />
Story: Christian Seidl<br />
Die für das jeweilige Team an erster Stelle<br />
Genannten sind verantwortliche Redakeure<br />
im Sinne des <strong>Berliner</strong> Pressegesetzes.<br />
ArtDirection:<br />
Annette Tiedge<br />
Newsleader Regio:<br />
Sabine Deckwerth, Stefan Hensecke<br />
Newsleader Sport:<br />
Matthias Fritzsche, Christian Schwager<br />
<strong>Berliner</strong> <strong>Kurier</strong> am Sonntag:<br />
Dr.Michael Brettin<br />
Redaktion: <strong>Berliner</strong> Newsroom GmbH,<br />
Berlin24Digital GmbH<br />
Geschäftsführung: Aljoscha Brell,<br />
Alte Jakobstraße 105, 10969 Berlin<br />
Lesertelefon: 030-63 33 11-456<br />
E-Mail: leser-bk@dumont.de<br />
Verlag: <strong>Berliner</strong> Verlag GmbH<br />
Geschäftsführung: Jens Kauerauf<br />
Postadresse: 11509 Berlin<br />
Besucher: Alte Jakobstraße 105,<br />
10969 Berlin Telefon (030) -2327-9<br />
Fax: (030) -2327-55-33<br />
Internet: www.berliner-verlag.de<br />
Einzige Gesellschafterin: BV Deutsche Zeitungsholding<br />
GmbH, Berlin<br />
TAGESZEITUNG<br />
FÜR BERLIN UND<br />
BRANDENBURG<br />
Einzige Gesellschafterin der BV<br />
Deutsche Zeitungsholding GmbH: PMB<br />
Presse- und Medienhaus Berlin GmbH &<br />
Co. KG,Berlin<br />
Persönliche haftende Gesellschafterin der<br />
PMB Presse-und Medienhaus Berlin GmbH<br />
&Co. KG: PMB Presse- und Medienhaus<br />
Berlin Verwaltungs GmbH, Berlin Kommanditist<br />
der PMB Presse- undMedienhaus<br />
Berlin GmbH &Co. KG: DuMont Mediengruppe<br />
GmbH &Co. KG,Köln<br />
Vertrieb: BVZ <strong>Berliner</strong> Lesermarkt GmbH,<br />
KayRentsch.<br />
Leserservice: Tel.: 030 -232777;<br />
Fax: 030 -232776;<br />
www.berliner-kurier.de/leserservice<br />
Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH<br />
(BerlinMedien), Andree Fritsche.<br />
Anzeigen: Postfach 11 05 06,<br />
10 835 Berlin<br />
Anzeigenannahme:<br />
Tel.: 030 -2327 50; Fax030 -2327 6697.<br />
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.34, gültig<br />
seit 1.1.2019.<br />
Druck: BVZ <strong>Berliner</strong> Zeitungsdruck GmbH,<br />
Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin.<br />
www.berliner-zeitungsdruck.de<br />
Bezugspreis monatlich<br />
(einschließlich 7% MwSt):<br />
Berlin /Brandenburg<br />
Mo.-Sa. 24,00 Euro<br />
Mo.-So. 27,40 Euro<br />
So.5,20 Euro<br />
überregional<br />
26,00 Euro<br />
30,40 Euro<br />
6,30 Euro<br />
Im Falle höherer Gewalt und bei Arbeitskampf<br />
besteht kein Belieferungs- oder<br />
Entschädigungsanspruch. Erfüllung und<br />
Gerichtsstand ist Berlin-Mitte. Für unverlangt<br />
eingesandte Manuskripte oder Fotomaterial<br />
wird keine Haftung übernommen.<br />
Keine Rücksendung.<br />
Der BERLINER KURIER hat<br />
gemäß der unabhängigen<br />
Mediaanalyse 2018 IVW<br />
Täglich 214 000 Leser<br />
I II III IV<br />
DasWetter heute<br />
In Berlin/Brandenburg<br />
Heute scheintimmer<br />
wieder die Sonne,doch<br />
teilweise ziehen Wolken vorüber.<br />
Die Höchsttemperaturen<br />
sind bei 23 Grad anzutreffen, und<br />
der Wind weht mäßig,inBöen<br />
frisch aus Südost.Inder Nacht gehen<br />
bei wechselnderBewölkung<br />
nur sehr vereinzelt Regenschauer<br />
nieder. Dabeiwerden bis 10 Grad<br />
erzielt. Morgen betragen die Temperaturen<br />
maximal 27 Grad. Dazu<br />
dominiertdie SonneamHimmel.<br />
Wind<br />
Windstärke 4<br />
aus Südost<br />
UV-/Ozon-Werte<br />
Deutschland-Wetter<br />
27°<br />
23°<br />
24°<br />
22°<br />
Donnerstag<br />
26°<br />
Deutsche<br />
Nordseeküste ..........<br />
Deutsche<br />
Ostseeküste ...........<br />
Algarve-Küste .........<br />
Biskaya ...............<br />
Westliches<br />
Mittelmeer ............<br />
Östliches<br />
Mittelmeer ............<br />
Kanarische<br />
WeitereAussichten<br />
UV-Index: 5<br />
StarkeStrahlung, Sonnenbäder<br />
meiden.<br />
.............................<br />
Ozon: Es werden Werte bis<br />
149 Mikrogramm/m 3<br />
erwartet.<br />
23°<br />
Wasser-Temperaturen<br />
25°<br />
9-11°<br />
20°<br />
8-12°<br />
14-17°<br />
11-14°<br />
13-17°<br />
16-21°<br />
Inseln ................ 18-20°<br />
1<br />
7<br />
5<br />
4<br />
2<br />
3<br />
5<br />
4<br />
3<br />
6<br />
7<br />
LEICHT<br />
2<br />
9<br />
3<br />
4<br />
7<br />
8<br />
4<br />
3<br />
7<br />
8<br />
1<br />
9<br />
5<br />
6<br />
9<br />
8<br />
8<br />
1<br />
4<br />
Freitag<br />
23°<br />
Bio-Wetter<br />
Sonnabend<br />
18°<br />
Die aktuelleWetterlage verursachtleichteSchlaf-und<br />
Konzentrationsstörungen.<br />
Dasallgemeine Wohlbefinden<br />
wirddurch vermehrte<br />
Kopfweh- und Migräneattacken<br />
beeinträchtigt.<br />
Urlaubs-Wetter<br />
Dublin 14°<br />
Lissabon 17°<br />
London 19°<br />
Madrid 12°<br />
LasPalmas 22°<br />
Agadir ..... 20°,<br />
Amsterdam . 22°,<br />
Barcelona .. 17°,<br />
Budapest .. 23°,<br />
Dom. Rep. .. 30°,<br />
Izmir ...... 26°,<br />
Jamaika ... 32°,<br />
Kairo ...... 29°,<br />
7<br />
8<br />
5<br />
6<br />
3<br />
1<br />
9<br />
6<br />
4<br />
23°<br />
Paris 17°<br />
Palma 20°<br />
5<br />
2<br />
6<br />
7<br />
4<br />
8<br />
9<br />
Berlin 23°<br />
Tunis 27°<br />
wolkig<br />
heiter<br />
wolkig<br />
wolkig<br />
heiter<br />
wolkig<br />
heiter<br />
heiter<br />
SCHWER<br />
9<br />
5<br />
Oslo 20°<br />
Mondphasen<br />
Sonnenaufgang:<br />
Miami ..... 28°,<br />
Nairobi .... 27°,<br />
New York .. 20°,<br />
Nizza ..... 16°,<br />
Prag ...... 23°,<br />
Rhodos ... 23°,<br />
Rimini ..... 22°,<br />
Rio ....... 32°,<br />
23°<br />
22°<br />
23°<br />
26.04. 04.05.<br />
12.05. 18.05.<br />
5:50 Uhr<br />
Sonnenuntergang: 20:20 Uhr<br />
Wien 24°<br />
Rom 24°<br />
7<br />
2<br />
4<br />
2<br />
9<br />
6<br />
3<br />
St. Petersburg 19°<br />
Warschau 20°<br />
Moskau 22°<br />
Varna 15°<br />
Athen 24°<br />
Antalya 24°<br />
3<br />
5<br />
6<br />
5<br />
3<br />
wolkig<br />
Gewitter<br />
wolkig<br />
Regenschauer<br />
bewölkt<br />
wolkig<br />
wolkig<br />
heiter<br />
Sudoku täglich in Ihrem KURIER<br />
Auflösungen der letzten Rätsel:<br />
3<br />
2<br />
8<br />
4<br />
7<br />
1<br />
6<br />
9<br />
5<br />
7<br />
9<br />
1<br />
5<br />
6<br />
2<br />
4<br />
3<br />
8<br />
5<br />
4<br />
6<br />
3<br />
9<br />
8<br />
2<br />
1<br />
7<br />
8<br />
6<br />
2<br />
1<br />
5<br />
4<br />
3<br />
7<br />
9<br />
4<br />
5<br />
9<br />
6<br />
3<br />
7<br />
1<br />
8<br />
2<br />
1<br />
7<br />
3<br />
2<br />
8<br />
9<br />
5<br />
4<br />
6<br />
6<br />
8<br />
4<br />
9<br />
1<br />
5<br />
7<br />
2<br />
3<br />
9<br />
1<br />
5<br />
7<br />
2<br />
3<br />
8<br />
6<br />
4<br />
BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
Der Verkehr wird<br />
unterstützt von:<br />
2<br />
3<br />
7<br />
8<br />
4<br />
6<br />
9<br />
5<br />
1<br />
Verkehr<br />
7<br />
6<br />
4<br />
9<br />
2<br />
3<br />
1<br />
5<br />
8<br />
5<br />
1<br />
2<br />
8<br />
7<br />
6<br />
3<br />
4<br />
9<br />
präsentiertvon<br />
Schmitti<br />
Baustellen: Treptow: Auf der Puschkinallee<br />
beginnt am Morgen die Sanierung<br />
des Sowjetischen Ehrenmals.<br />
Für die Einrichtung einer Baustellenzufahrtist<br />
der linke Fahrstreifen<br />
bis Anfang Mai gesperrt.<br />
Baumschulenweg: Auf der Neuen<br />
Späthstraße wird die Fahrbahn saniert.<br />
In beiden Richtungen ist die<br />
Straße in Höhe A113 auf einen Fahrstreifen<br />
verengt.<br />
Kreuzberg: Für einen Kraneinsatz<br />
auf der Prinzenstraße steht ab 6Uhr<br />
bis Donnerstag, ca. 20 Uhr,inbeiden<br />
Richtungen zwischen Ritterstraße<br />
und Moritzplatz nur ein Fahrstreifen<br />
zur Verfügung.<br />
Moabit: Aufgrund von Gleisbauarbeiten<br />
ist die Clara-Jaschke-Straße ab<br />
ca. 08:00 Uhr in beiden Richtungen<br />
zwischen Invalidenstraße und Emma-Herwegh-Straße<br />
gesperrt. Die<br />
Arbeiten dauern voraussichtlich bis<br />
Anfang Mai.<br />
S-Bahn: Die Ringbahn ist zwischen<br />
Gesundbrunnen und Greifswalder<br />
Straße immer noch gesperrt.<br />
TELEFONTARIFE<br />
UHRZEIT ANBIETER VORWAHL PREIS/<br />
MINUTE<br />
Ortsgespräche<br />
0-7Uhr Sparcall 01028 0,1 ct<br />
7-12 Uhr 01097telecom 01097 1,57 ct<br />
12-19 Uhr Sparcall 01028 1,66 ct<br />
19-24 Uhr01052 01052 0,92 ct<br />
Ferngespräche innerhalb Deutschlands<br />
0-7Uhr Sparcall 01028 0,1 ct<br />
7-14 Uhr 010088 010088 0,75 ct<br />
14-18 Uhr 010012 010012 0,55 ct<br />
18-19 Uhr 010088 010088 0,75 ct<br />
19-24 UhrTele2 01013 0,94 ct<br />
Inlandsgespräche vomFestnetz zum Handy<br />
0-24 Uhr tellmio 01038 1,55 ct<br />
Alle Tarife mit Tarifansage. Die Liste<br />
zeigt günstige Call-by-Call Anbieter,<br />
die Sie ohne Anmeldung sofortnutzen<br />
können. Tarife mit Einwahlgebühr,<br />
0900-Vorwahl oder einer Abrechnung<br />
schlechter als Minutentakt wurden nicht berücksichtigt.<br />
Stand: 23.4.2019. Teltarif-Hotline (Montag<br />
bis Freitag 9–18 Uhr): 09001330100 (1,86 Euro pro<br />
Minute von T-Home). Quelle: www.teltarif.de<br />
Alle Angaben sind ohne Gewähr!<br />
Füllen Sie das Raster mit den Zahlen von 1bis 9.<br />
In jeder Zeile und in jeder Spalte darf jede Zahl<br />
nur einmal vorkommen.<br />
Auch in jedem 3x3-Feld kommt jede Zahl nur<br />
einmal vor.<br />
Doppelungen sind nicht erlaubt.<br />
9<br />
3<br />
8<br />
5<br />
4<br />
1<br />
6<br />
7<br />
2<br />
8<br />
2<br />
3<br />
6<br />
9<br />
7<br />
5<br />
1<br />
4<br />
1<br />
5<br />
6<br />
3<br />
8<br />
4<br />
9<br />
2<br />
7<br />
4<br />
7<br />
9<br />
2<br />
1<br />
5<br />
8<br />
3<br />
6<br />
2<br />
9<br />
1<br />
4<br />
5<br />
8<br />
7<br />
6<br />
3<br />
6<br />
8<br />
7<br />
1<br />
3<br />
2<br />
4<br />
9<br />
5<br />
3<br />
4<br />
5<br />
7<br />
6<br />
9<br />
2<br />
8<br />
1
*<br />
PANORAMA<br />
SEITE33<br />
BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019<br />
NACHRICHTEN<br />
Ex-Monarch gestorben<br />
Luxemburg –Luxemburgs<br />
langjähriges Staatsoberhaupt,<br />
Großherzog Jean, ist<br />
im Alter von 98 Jahren gestorben.<br />
Jean hatte bei den<br />
Luxemburgern auch wegen<br />
seiner Beteiligung am<br />
Kampf gegen die Nazis im<br />
Zweiten Weltkrieg Ansehen<br />
genossen. Im Jahr<br />
2000 hatte er zugunsten<br />
seines Sohnes Henri abgedankt.<br />
Schiffswrack entdeckt<br />
Sydney –Rund 100 Kilometer<br />
vor der Küste Australiens<br />
haben Forscher in 700<br />
Meter Tiefe das gut erhaltene<br />
Wrack eines im Zweiten<br />
Weltkrieg versenkten<br />
Frachters entdeckt. Die „SS<br />
Iron Crown“ war 1942 von<br />
einem Torpedo eines japanischen<br />
U-Boots getroffen<br />
worden. Der Frachter sank<br />
binnen einer Minute; 38 der<br />
43 Crewmitglieder starben.<br />
Trucker schützen Radler<br />
Itzehoe –Lastwagenfahrer<br />
haben einen Radfahrer auf<br />
der Autobahn 23 in Schleswig-Holstein<br />
mit ihren<br />
Fahrzeugen abgeschirmt<br />
und so wohl vor einem fatalen<br />
Unfall bewahrt. Der<br />
unter Einfluss von Alkohol<br />
oder Drogen stehende 21-<br />
Jährige war abends bei Itzehoe<br />
in Schlangenlinien<br />
auf der gesamten Breite der<br />
mehrspurigen Fahrbahn<br />
unterwegs.<br />
Serienmörder auf Zypern<br />
Nikosia –Auf der Touristeninsel<br />
Zypern soll ein Serienmörder<br />
mehrere Frauen<br />
umgebracht und sie u.a.<br />
in den Schächten einer verlassenen<br />
Erzgrube (Foto)<br />
verscharrt haben. Die Polizei<br />
hat bisher die Leichen<br />
von zwei Frauen entdeckt.<br />
Ein Hauptmann (35) der<br />
Zyprischen Nationalgarde<br />
hat den Mord an ihnen gestanden.<br />
Die Ermittler befürchten,<br />
dass er zahlreiche<br />
andere Frauen ermordet<br />
habe.<br />
KENO-ZAHLEN<br />
3, 4, 5, 6, 8, 14, 15, 18, 19, 25, 29,<br />
31, 41, 47,48, 49, 54, 58, 64, 65;<br />
plus-5-Gewinnzahl:<br />
5, 0, 1, 1, 7, 1 (ohne Gewähr)<br />
Foto: AFP<br />
Fotos: dpa, kabel eins<br />
Ostfriesen-Plan<br />
Otto bald als<br />
Ampelmännchen?<br />
DasHoppeln<br />
als Markenzeichen<br />
hat Blödelbarde<br />
Otto<br />
Waalkes noch<br />
immer drauf.<br />
Seine Heimatstadt<br />
Emden hofft auf<br />
grünes Licht für die<br />
Ehrung des Komikers<br />
Emden – Der wahrscheinlich<br />
bekannteste Ostfriese der Welt<br />
bekommt vielleicht bald eine eigene<br />
Ampel. Die Stadt Emden<br />
will ihren Ehrenbürger Otto<br />
Waalkes (70) mit speziellen<br />
Lichtzeichenanlagen würdigen.<br />
Als Motive für Rotlicht- und<br />
Grünlichtphasen sind die berühmten<br />
Rüsseltiere („Ottifanten“)<br />
des Komikers und Musikers<br />
im Gespräch.<br />
Niedersachsens Ministerpräsident<br />
Stephan Weil (SPD) findet<br />
die Idee „richtig gut und<br />
hoch sympathisch“, sagte er<br />
kürzlich der „Emder Zeitung“.<br />
Ob der Plan wirklich umgesetzt<br />
wird, ist noch unklar: Vor einem<br />
Jahr war ein ähnlicher Vorstoß<br />
der Stadt an der Straßenverkehrsordnung<br />
(StVO) gescheitert.<br />
„Die Rechtslage erlaubt allein<br />
menschliche Symbole, aber<br />
keine tierischen Embleme“,<br />
kommentierte Stadtsprecher<br />
Jens Gerdes den damaligen<br />
Fehlschlag. Doch die Emder geben<br />
nicht auf: Statt der Rüssel-<br />
Tiere soll nun Otto selbst als Comic-Figur<br />
das Ampel-Motiv<br />
sein– in der von ihm bekannten<br />
„Ottifanten“<br />
auf der<br />
Ampel (r.)<br />
ging nicht,<br />
der hoppelnde<br />
Otto<br />
könnte<br />
klappen<br />
Pose eines wartenden und eines<br />
hoppelnden Häschens.<br />
Der Komiker glaubt sogar an<br />
eine besondere verkehrserzieherische<br />
Wirkung seiner Motive:<br />
„Dann geht ganz sicher niemand<br />
mehr bei Rot über die<br />
Straße! Und bei Grün auch<br />
nicht“, schrieb Otto auf seiner<br />
Facebook-Seite. „Alle würden<br />
stehenbleiben und die Ampeln<br />
angucken. Dann wär's in der<br />
Stadt auch nicht immer so hektisch.?“<br />
Ministerpräsident Weil ist<br />
überzeugt, dass sich Einwohner<br />
und Touristen über Ottifanten-<br />
Ampeln freuen würden: „Warum<br />
also nicht, wenn es geht?“<br />
Der Zweck einer Ampel werde<br />
nicht beeinträchtigt.<br />
Andere Städte haben ähnliche<br />
Ideen umgesetzt. So gibt es bereits<br />
Ampeln mit Mainzelmännchen-Motiven<br />
in Mainz und<br />
Bad Zwischenahn, in Hameln<br />
soll eine Rattenfänger-Ampel<br />
aufleuchten. Und in Bergkamen<br />
(NRW) könnten bald Bergmänner<br />
und Römer die Fußgänger<br />
stoppen.<br />
Wie weit sich Emden angesichts<br />
der juristischen Hürden<br />
mit den Otto-Ampeln vorwagt,<br />
ist derzeit noch unklar. Befürwortern<br />
sind bislang allerdings<br />
keine Fälle bekannt, wonach<br />
Kommunen durch die großzügige<br />
Auslegung der Rechtslage<br />
Probleme bekommen haben.
34 PANORAMA BERLINER KURIER, Mittwoch, 24.April 2019*<br />
HanneloreElsner<br />
prägte die deutsche<br />
Kino- und TV-Landschaft<br />
wie kaum eine<br />
Künstlerin vorihr.<br />
Sie wird schmerzlich<br />
fehlen.<br />
Fotos: dpa, imago<br />
Hannelore<br />
Elsner und<br />
Schauspiel-<br />
Kollege<br />
Mario Adorf<br />
1977beim<br />
Deutschen<br />
Filmball.<br />
Als „Die<br />
Kommissarin“<br />
ermittelte<br />
sie in<br />
Lederjacke,<br />
an ihrer<br />
Seite: Til<br />
Schweiger.<br />
Elsner 1999<br />
mit ihrem<br />
damaligen<br />
Ehemann<br />
UweCarstensen<br />
beim<br />
Frankfurter<br />
Opernball.
*<br />
PANORAMA 35<br />
Abschied<br />
voneiner<br />
sanften<br />
Diva<br />
HanneloreElsner starb nach kurzer,<br />
schwerer Krankheit am Ostersonntag.<br />
Die Schauspielerin wurde 76 Jahrealt<br />
München –Noch im Februar<br />
stand sie bei der Premiere ihres<br />
aktuellen Kinofilms „Kirschblüten<br />
und Dämonen“ auf dem<br />
roten Teppich, im März hatte<br />
sie Dreharbeiten für gleich<br />
zwei TV-Projekte, darunter eine<br />
„Tatort“-Folge. Der plötzliche<br />
Tod von Hannelore Elsner<br />
schockiert ihre Fans und die<br />
Filmwelt gleichermaßen, galt<br />
sie doch als alterslose Diva, eine<br />
Schauspielerin von unwiderstehlicher<br />
Anziehungskraft.<br />
Er habe „die traurige Pflicht“,<br />
den Tod von Hannelore Elsner<br />
bekannt zu geben, erklärte Familienanwalt<br />
Matthias Prinz.<br />
Am Ostersonntag sei sie friedlich<br />
eingeschlafen. Davor war<br />
Elsner laut Prinz überraschend<br />
schwer erkrankt. Woran, blieb<br />
zunächst unklar. Ihr Alter galt<br />
nie als Maßstab für Elsner. Sie<br />
arbeitete unermüdlich, jedes<br />
Jahr erschienen mehrere Produktionen<br />
mit ihr.<br />
Die Tochter eines Ingenieurs<br />
kam am 26. Juli 1942 in Burghausen<br />
(Bayern) zur Welt,<br />
wuchs in Neuötting auf. Zwei<br />
Ereignisse zerstörten ihre heile<br />
Kinderwelt: Zuerst wurde ihr<br />
heiß geliebter älterer Bruder<br />
gegen Kriegsende bei einem<br />
Tiefflieger-Angriff getötet, einige<br />
Jahre später starb ihr Vater<br />
an Tuberkulose. Elsners Jugend<br />
verlief unstet. Immer wieder<br />
flog sie von Schulen. Dann<br />
zog die Mutter mit ihr nach<br />
München. Fraglich ist, was aus<br />
der Schulabbrecherin gewor-<br />
HanneloreElsner und ihr Sohn Dominik<br />
bei der Premierevon „Das Blaue<br />
vomHimmel“ voracht Jahren.<br />
Hannelore<br />
Elsner erfreut<br />
sich<br />
am Applaus,<br />
2008 im Re-<br />
naissance-<br />
Theater in<br />
Berlin.<br />
den wäre, wenn es nicht diese<br />
Begegnung gegeben hätte: Ein<br />
Regisseur sah sie mit 15 Jahren<br />
auf der Straße und verschaffte<br />
ihr eine Schauspielausbildung.<br />
„Immer die Mädchen“ mit<br />
Hans-Joachim Kulenkampff<br />
war 1959 ihr erster Film.<br />
Bald fand Elsner Dauerbeschäftigung<br />
in Film und Fernsehen,<br />
oft in seichten Produktionen.<br />
Aber sie spielte auch<br />
schon jung in Filmen, die heute<br />
Klassiker sind. „Die endlose<br />
Nacht“ (1963) von Will Tremper<br />
gehört etwa dazu, Elsners<br />
Lieblingsfilm. Am Theater<br />
schärfte sie parallel ihre schauspielerische<br />
Begabung. Ihr<br />
zweiter Ehemann Alf Brustellin<br />
–zuvor war sie kurz mit<br />
Schauspieler Gerd Vespermann<br />
verheiratet –besetzte sie<br />
ab den 70er-Jahren auch in anspruchsvolleren<br />
Filmen.<br />
Aus einer Liaison mit Regisseur<br />
Dieter Wedel ging 1981 ihr<br />
einziges Kind, Sohn Dominik,<br />
hervor. Den 2011 ebenfalls<br />
überraschend verstorbenen<br />
Produzenten Bernd Eichinger<br />
fand sie als Partner „den besten“,<br />
es folgten eine Ehe mit<br />
Verlagsleiter Uwe Carstensen<br />
und weitere Beziehungen.<br />
Dass Elsnerbis zu ihrem Tod<br />
als einer der großen deutschen<br />
Stars galt, verdankt sie aber ihrem<br />
Spätwerk. Ab 1994 spielte<br />
sie in der ARD „Die Kommissarin“<br />
als Lea Sommer in 66 Folgen<br />
die erste deutsche Fernsehkommissarin.<br />
Für die Hauptrolle<br />
in „Die Unberührbare“ bekam<br />
sie 2000 die Lola als beste<br />
Hauptdarstellerin, den Deutschen<br />
Filmpreis gewann sie mit<br />
„Mein letzter Film“. Es folgten<br />
Erfolge mit „Alles auf Zucker“<br />
und „Kirschblüten Hanami“.<br />
2014 spielte Elsner in „Besondere<br />
Schwere der Schuld“ in<br />
dessen vorletzten Film mit<br />
Götz George († 2016). Trotzdem<br />
haderte Elsner mit manchem<br />
verpassten Angebot. „Ich<br />
behaupte, dass ich durch mein<br />
Hübschsein, wofür ich nichts<br />
konnte, viel zu wenig gute Rollen<br />
gekriegt habe“, grämte sie<br />
sich einmal.<br />
Bundespräsident Frank-Walter<br />
Steinmeier sprach dem<br />
Sohn der Schauspielerin sein<br />
Beileid aus. „Mit Hannelore<br />
Elsner verlieren wir eine wundervolle<br />
Schauspielerin und einen<br />
großartigen Menschen“, so<br />
das Staatsoberhaupt. Für die<br />
Deutsche Filmakademie würdigte<br />
der Schauspieler und<br />
Akademiepräsident Ulrich<br />
Matthes die Verstorbene: „Ihre<br />
Intensität, ihr Humor und ihre<br />
sinnliche Intelligenz werden<br />
uns sehr fehlen.“<br />
Mit Ausnahmetalent<br />
Lars Eidinger,der<br />
2015 in „Familienfest“<br />
ihren Sohn<br />
spielte.<br />
Asylbewerber<br />
gestehen<br />
Prügelattacke<br />
Die vier jungen Männer hatten in Amberg<br />
21 Passanten angegriffen und verletzt<br />
Amberg – Prügelnd zogen<br />
am Abend des 29. Dezember<br />
2018 vier junge Asylbewerber<br />
durch das bayrische<br />
Amberg, griffen 21<br />
Passantenan, verletzten 15<br />
von ihnen. Der Fall sorgte<br />
für Schlagzeilen. Der Prozess<br />
gegen die Flüchtlinge<br />
begann mit einem Deal und<br />
mit Geständnissen.<br />
Die vier jungen Männer im<br />
Alter von 17bis 19 Jahren<br />
ließen ihre Anwälte Erklärungen<br />
verlesen, in denen<br />
sie die Taten jeweils zugaben<br />
und bedauerten. Zuvor<br />
hatte es eine Einigung der<br />
Verfahrensbeteiligten gegeben:<br />
Im Fall vonGeständnissen<br />
wurden bestimmte<br />
Strafmaße ausgehandelt -<br />
in drei Fällen könnten diese<br />
London – Prinz Louis feierte<br />
gestern seinen ersten Geburtstag.<br />
Und weil schon seit Monaten<br />
keine Fotos<br />
des jüngsten<br />
Sohns von Herzogin<br />
Kate (37)<br />
und Prinz William<br />
(36) veröffentlicht<br />
wurden, man<br />
bei den britischen<br />
Hoheiten<br />
aber wohl<br />
der Meinung<br />
ist, die Untertanen<br />
mit solchen<br />
Bildnissen<br />
erfreuen<br />
zu können,<br />
gab es zur<br />
Feier des Tages<br />
ein paar<br />
goldige<br />
zur Bewährung ausgesetzt<br />
werden. Die Angeklagten<br />
gaben an, vorihrem gewalttätigen<br />
Streifzug durch die<br />
Innenstadt reichlich Wodka,<br />
Bier und Whiskey getrunken<br />
zu haben. Polizisten<br />
schilderten, wie ihnen<br />
an dem Abend blutende<br />
Menschen begegneten, die<br />
Opfer geworden waren.<br />
Die Staatsanwaltschaft<br />
legt den aus Afghanistan<br />
und dem Iran stammenden<br />
Männern gefährliche Körperverletzung<br />
zur Last,drei<br />
von ihnen auch Beleidigung.<br />
Sie sind seit der Tatin<br />
U-Haft. Die Übergriffe hatten<br />
eine Debatte über konsequentere<br />
Abschiebungen<br />
von ausländischen<br />
Straftätern ausgelöst.<br />
So süß ist der kleine Briten-Prinz<br />
Fotos: AP<br />
Die vier Angeklagten mit ihren Anwälten<br />
im Amtsgericht Amberg<br />
Foto: dpa<br />
Schnappschüsse zu sehen. Geknipst<br />
hat sie, wie es ja beinahe<br />
schon gute Tradition ist, die<br />
Mutter. Kate fotografierte<br />
den<br />
Kleinen übrigens<br />
im Garten der Familienresidenz,<br />
einem Landhaus<br />
in Norfolk. Wir<br />
möchten an dieser<br />
Stelle ergebenst<br />
auf Louis’ beiden<br />
neuen Zähnchen<br />
hinweisen. Details<br />
von der Familienfeier<br />
wurden ansonsten<br />
nicht bekannt.<br />
Besonders erwähnenswertbei<br />
diesem aparten<br />
Bild: Louis hatzweineue<br />
Zähnchen.
Mittwoch, 24.April 2019<br />
WITZDES TAGES<br />
„Was passiert mit Silber, wenn es längere<br />
Zeit im Freien liegt?“, möchte der Chemielehrer<br />
von Mäxchen wissen. –„Es<br />
wird geklaut!“<br />
WUSSTEN SIE SCHON...<br />
... dass Spargel in der Tiefkühltruhe acht<br />
bis zwölf Monate frisch bleibt? Darauf<br />
weist die Bundesanstalt für Landwirtschaft<br />
und Ernährung hin. Zum Einfrieren<br />
wird das Gemüse gewaschen und geschält,<br />
aber noch nicht gegart. Soll der<br />
Spargel auf den Teller, gibt man die gefrorenen<br />
Stangen bei der Zubereitung direkt<br />
ins heiße Wasser. Die Garzeit sei dann etwas<br />
kürzer als bei frischem Spargel.<br />
www.sam-4u.de<br />
Fotos: Getty,AP<br />
Superhelden:<br />
Chris Hemsworth<br />
(li.) und Jeremy<br />
Renner.<br />
„Avengers 4“-Stars im großen Interview<br />
Warum unseren Kindern<br />
die Helden peinlich sind<br />
www.sam-4u.de<br />
WASBEDEUTET...<br />
... Status quo? Meint den aktuellen Stand<br />
der Dinge. Insbesondere sind die aktuellen<br />
rechtlichen oder wirtschaftlichen Gegebenheiten<br />
gemeint. Oft impliziert der Begriff,<br />
dass der aktuelle Zustand problembehaftet<br />
ist, es aber auch keine einfache Lösung<br />
gibt. Status quo leitetsich aus der lateinischen<br />
Rechtsspracheab. In statu quo<br />
ante bedeutete „im vorherigen Zustand“.<br />
ZULETZT<br />
Küken vomICE-Gleis gerettet<br />
Ein gefährlicher Osterspaziergang ist für<br />
eine Gruppe Küken glimpflich zu Ende<br />
gegangen: Die elf kleinen Vögelchen hatten<br />
sich ausgerechnet das ICE-Gleis auf<br />
dem Siegburger Hauptbahnhof für ihren<br />
Ausflug ausgesucht. Besorgte Reisende<br />
informierten die Polizei, die mit einer<br />
Streife anrückte und die Küken aus dem<br />
Gleisbett holte. Alle seien wohlbehalten<br />
an die Feuerwehr übergeben worden.<br />
4<br />
194050<br />
301104<br />
31017<br />
Von<br />
Dierk Sindermann<br />
Comic-Fans aufgepasst:<br />
Ab heute läuft „Avengers:<br />
Endgame“ in den deutschen<br />
Kinos. Im KURIER-<br />
Interview erklären Chris<br />
Hemsworth („Thor“) und<br />
Jeremy Renner („Hawkeye“)<br />
warum sie ihre<br />
Kostüme nicht mochten<br />
und was ihre Kinder an<br />
Avengers peinlich fanden.<br />
KURIER: Wer von Ihnen<br />
hat von Haus aus mehr<br />
Helden-Gene und würde<br />
als Retter in ein brennendes<br />
Haus rennen?<br />
Jeremy Renner: Was<br />
meinst du, Chris?<br />
Chris Hemsworth: Wir<br />
beide haben Kids. Da ist<br />
man automatisch dazu geneigt,<br />
mit gutem Beispiel<br />
voranzugehen.<br />
Jeremy Renner: Wenn<br />
man Kinder hat, wird man<br />
selbstlos. Selbstlosigkeit ist<br />
übrigens auch die beste<br />
Qualität von Superhelden.<br />
Das liebe ich am meisten an<br />
ihnen!<br />
Chris Hemsworth: Das<br />
stimmt. Die Menschheit hat<br />
schon immer mit der Hoffnung<br />
gelebt, dass es da draußen<br />
etwas Größeres und<br />
Stärkeres gibt, das ihnen<br />
selbstlos in der Not zur Hilfe<br />
eilt.<br />
Wie oft haben Sie sich<br />
nach besonders harten<br />
Drehtagen von „Avengers:<br />
Endgame“ gesagt<br />
„Ich werde echt zu alt dafür“?<br />
Chris Hemsworth: Niemals!<br />
Jeremy Renner: Kein<br />
einziges Mal.<br />
Chris, wenn man einmal<br />
wie Sie ein Gott<br />
war, kann man das einfach<br />
so aufgeben?<br />
Chris Hemsworth: Also<br />
das muss ich richtig stellen:<br />
Ich war nur ein Halbgott!<br />
Und ich fand es eher albern,<br />
in solch einem Kostüm<br />
herumzulaufen.<br />
Nicht sehr göttlich. Doch<br />
wenn man sich dann das<br />
erste Mal im Kino auf der<br />
Leinwand sieht, dann denk<br />
man „Du siehst schon cool<br />
aus.“<br />
Gab es etwas, das Sie an<br />
Ihren Kostümen nicht<br />
mochten ?<br />
Chris Hemsworth:Ja, dass<br />
es unglaublich heiß darin<br />
war. Und es schwer war,<br />
darin aufs Klo zu gehen.<br />
Jeremy Renner: Dann solltest<br />
du mal meins anziehen.<br />
In dem kann<br />
man echt easy<br />
pinkeln gehen!<br />
Wir<br />
hätten tauschen<br />
sollen (lacht).<br />
Es gibt ja von Ihnen Actionfiguren.<br />
Haben Sie<br />
welche zu Hause?<br />
Jeremy Renner: Ich habe<br />
meine neue Figur gestern<br />
zu ersten Mal gesehen.<br />
Mein Haar sieht echt stark<br />
aus! Ich habe die Figur voller<br />
Stolz meiner Tochter gegeben.<br />
Sie hat gefragt „Wer<br />
ist das, Daddy?“ (lacht). Ich<br />
habe gesagt „Nicht so wichtig<br />
Baby, spiel’ einfach damit“.<br />
Und als ich sie dann<br />
aufgeklärt hab’, meinte sie<br />
nur „Du siehst aber dumm<br />
aus, Daddy!“<br />
Chris Hemsworth: Wie<br />
witzig. Dasselbe ist mir<br />
auch passiert, als ich meinen<br />
Kids das erste Mal eine<br />
Thor-Actionpuppe mit<br />
nach Hause gebracht habe.<br />
Sie fragten „Wer ist das und<br />
warum ist der Kopf so riesig?“<br />
(lacht) Ich habe bei<br />
Marvel angerufen und gefragt,<br />
ob sie mir lieber Wonder<br />
Woman schicken können.<br />
Was machen Sie,<br />
wenn Sie mal nicht<br />
drehen?<br />
Chris Hemsworth: Keine<br />
Ahnung. Das ist schon länger<br />
her….<br />
Jeremy Renner: Ich verbringe<br />
jede freie Minute<br />
damit, an meinem Haus<br />
herumzuwerkeln. Ich restauriere<br />
es zusammen mit<br />
meinem Bruder. Und das<br />
schon eine ganze Weile Als<br />
Papa einer Sechsjährigen<br />
hat man nicht mehr so viel<br />
Zeit.