26.04.2019 Aufrufe

BSM 9/19

Kanzleikommunikation priorisieren und Markenwerte transportieren Immer mehr Kanzleien schreiben Stellen für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aus. Denn wer mit klaren Botschaften punktet, stärkt seine Marke. Das bestätigen Katharina Ebbecke, Melchers Rechtsanwälte, und Christiane Legler, Redeker Sellner Dahs. Die Kommunikatorinnen sprechen mit Susanne Kleiner darüber, wie sie ihre Funktion rund um Pressearbeit, Interne Kommunikation und die Online-Strategie jeweils mit Leben füllen.

Kanzleikommunikation priorisieren und Markenwerte transportieren
Immer mehr Kanzleien schreiben Stellen für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit aus. Denn wer mit klaren Botschaften punktet, stärkt seine Marke. Das bestätigen Katharina Ebbecke, Melchers Rechtsanwälte, und Christiane Legler, Redeker Sellner Dahs. Die Kommunikatorinnen sprechen mit Susanne Kleiner darüber, wie sie ihre Funktion rund um Pressearbeit, Interne Kommunikation und die Online-Strategie jeweils mit Leben füllen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

BECK<br />

Stellenmarkt<br />

Deutschlands große Jobbörse<br />

für Anwälte und Juristen<br />

mit DStR Stellenmarkt<br />

mit GRUR Stellenmarkt<br />

46 Stellenangebote<br />

aus den Rechtsgebieten<br />

Wirtschaftsrecht<br />

Zivilrecht<br />

Verwaltungsrecht<br />

u. a. m.<br />

Aktuelle Beiträge<br />

Kanzleikommunikation und<br />

Markenwerte<br />

Digitale Vertriebsstrategien<br />

09/20<strong>19</strong><br />

NJW-Ausgaben 18/20<strong>19</strong> und <strong>19</strong>/20<strong>19</strong><br />

Zahlen, Daten, Fakten<br />

Mai<br />

beck-stellenmarkt.de


Beitrag<br />

BECK Stellenmarkt<br />

Kanzleikommunikation priorisieren und<br />

Markenwerte transportieren<br />

Beitrag<br />

Immer mehr Kanzleien schreiben Stellen für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

aus. Denn wer mit klaren Botschaften punktet, stärkt seine Marke.<br />

Das bestätigen Katharina Ebbecke, Melchers Rechtsanwälte, und Christiane<br />

Legler, Redeker Sellner Dahs. Die Kommunikatorinnen sprechen mit<br />

Susanne Kleiner darüber, wie sie ihre Funktion rund um Pressearbeit, Interne<br />

Kommunikation und die Online-Strategie jeweils mit Leben füllen.<br />

Welches Ziel haben Ihre Arbeitgeber mit der Entscheidung<br />

verfolgt, Sie einzustellen?<br />

Legler: Ich bin 2011 bei Redeker in Bonn gestartet. Mein Job war es,<br />

unsere Pressearbeit weiter zu professionalisieren - so wie es dem Niveau<br />

unserer Rechtsberatung entspricht. Also hieß es: Systematisch Presseverteiler<br />

recherchieren, Kontakte aufbauen und pflegen, Themen identifizieren<br />

und Anlässe schaffen, über die es sich zu berichten lohnt. Ich hatte zuvor<br />

bei einer großen PR-Agentur namhafte Kunden betreut. Im Bewerbungsgespräch<br />

kam bei mir an: ‚Wir bei Redeker verstehen, dass starke Marken<br />

ohne Public Relations nicht auskommen. Und wir investieren in unseren<br />

Marktauftritt.‘ Das hat mir gefallen.<br />

Ebbecke: Ich bin Juristin und habe mich initiativ beworben, als bei uns die<br />

neue Website Top 1 auf der Agenda war. Seinerzeit waren zu viele Themen<br />

auf zu viele Köpfe verteilt. So lag es nahe, den Relaunch in meine Hände<br />

zu geben. Klar war: Jemand muss diesem Projekt erste Priorität einräumen.<br />

Das hat sich absolut bewährt. Und es ging natürlich auch darum, die Kanzlei-PR<br />

insgesamt zu professionalisieren.<br />

Braucht die Kanzleikommunikation einen Juristen, der<br />

sich PR-Wissen aneignet? Oder bringt ein Nicht-Jurist mit<br />

PR-Know-how eher frischen Wind rein?<br />

Ebbecke: Als Juristin genieße ich einen großen Vertrauensvorsprung. Ich<br />

war nicht die PR-Exotin, die von außen eingeflogen ist. Ich war und bin<br />

eine Kollegin auf Augenhöhe. Ich spreche die Sprache der Entscheider und<br />

verstehe den Kanzleialltag. Doch machen wir uns nichts vor: Für Quereinsteiger<br />

ist es ein Muss, sich zielgerichtet weiterzubilden. Es geht darum,<br />

a) eine Sprache zu sprechen, die Juristisches verständlich und lebendig<br />

vermittelt, b) Themen zu besetzen, die bei Journalisten, Mandanten und<br />

Bewerbern Interesse wecken und c) die Gesetze zu beherrschen, die in den<br />

sozialen Netzwerken gelten und die Tür in die klassischen Medien öffnen.<br />

Legler: Als PR-erfahrene Kollegin war es für mich von Anfang an selbstverständlich,<br />

selbstbewusst zu thematisieren, was wir anders oder neu machen<br />

sollten. Ich bin als Expertin geschätzt und die Kollegen haben sich ernsthaft<br />

und mit Interesse mit meinen Argumenten auseinandergesetzt. Wichtig<br />

ist außerdem: Als Nicht-Juristin komme ich mit Journalisten gut zurecht.<br />

Die Tonalität unter Kommunikatoren ist eine andere als die unter<br />

Juristen. Allerdings gebe ich gerne zu: PR-Expertise alleine reicht nicht aus,<br />

um im Kanzleiumfeld zu bestehen. Eine starke Persönlichkeit und Durchsetzungsstärke<br />

sind unverzichtbar.<br />

Was hat sich in Ihren Kanzleien verändert, seit sie dort sind?<br />

Legler: Die Tatsache, dass wir Kommunikation priorisiert haben, hat etwas<br />

verändert. So kommunizieren wir intern inzwischen sehr viel durchlässiger.<br />

Jeder Partner oder Mitarbeiter ist Botschafter und weiß bestenfalls, wer<br />

welche Mandate betreut – vor allem, wenn es um politisch, wirtschaftlich<br />

und gesellschaftlich Relevantes geht, ist das zentral. Und: Wir haben „das<br />

Bunte“ belebt. Drei Mal im Jahr geben wir ein internes Kanzleimagazin mit<br />

einem Unterhaltungsteil heraus und wir haben ein Intranet aufgebaut. Für<br />

unser Kanzlei-Team, das auf sechs Standorte verteilt ist, sind diese Maßnahmen<br />

sehr identitätsstiftend.<br />

Ebbecke: Bei uns funktioniert der „Flurfunk“ sehr gut, auch auf Distanz.<br />

Unsere drei Standorte sind formell und informell eng miteinander verzahnt.<br />

Und wir initiieren Gelegenheiten für persönliche Begegnungen. Einmal<br />

pro Quartal veranstalten wir „Melchers Think & Drink“ für Associates<br />

an einem Freitagnachmittag ab 16 Uhr. Es gibt Häppchen, Wein und Sekt.<br />

Zunächst informieren Partner über Aktuelles und stellen etwa die Kanzleistrategie<br />

vor. Danach drehen sich die Gespräche irgendwann um Hobbys,<br />

Urlaube oder die Familie. Das Event ist sehr beliebt und belebt die Teamkultur<br />

spürbar.<br />

Was motiviert Sie besonders?<br />

Ebbecke: Es bestärkt mich, dass die Kommunikationsarbeit an Ansehen<br />

gewonnen hat und ein Bewusstsein für deren Wert gewachsen ist. Die<br />

Kollegen kommen aktiv auf mich zu, wenn sie Spannendes oder Neues zu<br />

berichten haben, und sie bringen sich selbst aktiv ein. Viele posten, kommentieren<br />

und teilen Inhalte auf XING und LinkedIn. Die Resonanz ist<br />

groß und der Dialog trägt Früchte. Das motiviert jede und jeden, der seinen<br />

Beitrag dazu leistet.<br />

Legler: Ich freue mich, dass wir uns als Experten in einschlägigen Redaktionen<br />

einen Namen gemacht haben. So klingelt doch immer wieder das<br />

Telefon und Journalisten bitten um Input. Das gefällt den Zitatgebern und<br />

spornt die anderen an, sich auch erkennbar zu positionieren. So sehe ich,<br />

wie meine und unsere Arbeit Wirkung zeigt. Was auch sehr ermutigend ist:<br />

Wenn Mandanten bei unseren Veranstaltungen oder junge Bewerber berichten,<br />

dass sie Presseartikel gelesen haben, die Redeker-Anwälte zitieren.<br />

www.beck-stellenmarkt.de/ratgeber<br />

Über die Interviewpartnerinnen:<br />

Katharina Ebbecke<br />

ist Volljuristin und seit 2015 bei MELCHERS<br />

für die Bereiche PR, Marketing und Recruiting zustän<br />

dig. Vorher war sie bei einem Unternehmen in<br />

der Submetering-Branche tätig sowie zeitweise Vollzeitmutter<br />

von fünf Kindern.<br />

www.melchers-law.de<br />

Christiane Legler<br />

ist seit 2011 Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

bei der Kanzlei Redeker Sellner Dahs.<br />

Zuvor hat sie in führender Position in verschiedenen<br />

PR-Agenturen für DAX 30-Unternehmen<br />

strategische sowie projektbezogene Kommunikationskonzepte<br />

verantwortet.<br />

www.redeker.de<br />

Susanne Kleiner<br />

ist freie PR-Beraterin, Texterin, Journa listin und<br />

Mediatorin in München und kooperiert mit Rechtsanwälten<br />

als Expertin für Litigation-PR. Als Trainerin<br />

(dvct) und Coach (dvct) vermittelt sie persönliche<br />

und mediale Kommunikationskompetenz.<br />

Einen Schwerpunkt legt sie dabei auf interne und<br />

externe Kommunikation in Krisen und Kon flikten.<br />

Außerdem berät sie in allen Fragen rund um die<br />

Kanzlei-PR und Markenstrategie und entwickelt<br />

Image- und Werbetexte für Online- und Printmedien.<br />

www.susanne-kleiner.de<br />

www.trainings-workshops-seminare.de


Inserentenverzeichnis<br />

BECK Stellenmarkt<br />

9/20<strong>19</strong><br />

Arbeitsrecht<br />

Arbeitgeberverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (AVR) 14 Bonn<br />

de Angelis Rechtsanwälte & Notar 5 Münster<br />

Hays AG (2x) 4. US Hamburg, Hessen<br />

Banking/Finance<br />

Berliner Sparkasse 3 Berlin<br />

Deutsche Rentenversicherung Hessen 12 Kassel<br />

Hays AG 4. US Berlin<br />

Meinhardt, Gieseler & Partner mbB - MG&P 1 Nürnberg<br />

Inserentenverzeichnis<br />

Baurecht<br />

HFK Rechtsanwälte PartGmbB 12 Hamburg<br />

Monz Rechtsanwälte 10 Potsdam<br />

Compliance<br />

Hays AG (2x) 4. US München, Stuttgart<br />

Gesellschaftsrecht<br />

Hays AG 4. US Düsseldorf<br />

Meinhardt, Gieseler & Partner mbB - MG&P 1 Nürnberg<br />

Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht (GRUR Stellenmarkt)<br />

GK Software SE (3x) 11 Berlin, Köln, Schöneck/Vogtland<br />

Immobilienrecht<br />

Hays AG 4. US Frankfurt am Main<br />

IT-Recht<br />

Hays AG 4. US Hessen<br />

Öffentliches Recht<br />

Evangelischer Oberkirchenrat 4 Stuttgart<br />

Steuerrecht<br />

Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI) 4 Bonn<br />

Fachhochschule für Finanzen NRW (2x) 1 Nordkirchen


Verwaltungsrecht<br />

Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers 14 Hannover<br />

Hochschule Niederrhein 8 Krefeld<br />

Magistrat der Stadt Fulda 3 Fulda<br />

Stadt Willich 11 Willich<br />

Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) 12 Berlin<br />

Wirtschaftsrecht<br />

B.B.O.R.S Kreuznacht Rechtsanwälte (3x) 5 Münster, Mühlhausen/Thüringen,<br />

Meppen<br />

Inserentenverzeichnis<br />

de Angelis Rechtsanwälte & Notar (2x) 5 Münster<br />

DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen 13 Baden-Baden<br />

Ensenbach Rechtsanwälte 5 Berlin<br />

NürnbergMesse GmbH (2x) 2, 7 Nürnberg<br />

PLATH GmbH 11 Hamburg<br />

ROGON Sportmanagement GmbH & Co.KG 3 Ludwigshafen<br />

Zivilrecht<br />

bayernets GmbH 13 München<br />

de Angelis Rechtsanwälte & Notar 5 Münster<br />

DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen 10 Baden-Baden<br />

Fachhochschule Westküste (2x) 13 Heide/Holstein<br />

Stiftung Umweltenergierecht 5 Würzburg<br />

Universität Siegen 10 Siegen


Bei der Fachhochschule für Finanzen Nordrhein-Westfalen,<br />

Nordkirchen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei<br />

W 2-Professuren<br />

für Allgemeines und Besonderes Steuerrecht<br />

zu besetzen.<br />

Den Bewerberinnen/Bewerbern obliegt die Durchführung von Lehrveranstaltungen<br />

während der Fachstudien der Beamtenan wärter des<br />

gehobenen Dienstes der Finanzverwaltung des Landes Nordrhein­<br />

Westfalen in allen in der Anlage 10 zu § <strong>19</strong> Ausbildungs­ und<br />

Prüfungsordnung für die Steuerbeamtinnen und Steuerbeamten<br />

(StBAPO) in der Fassung der Bekannt machung vom 29.10.<strong>19</strong>96<br />

(BGBl I S. 1581), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung<br />

vom 26.02.20<strong>19</strong> (BGBl I S. 171), aufgeführten Studienfächern sowie<br />

die Abnahme von Zwischen­ und Laufbahnprüfungen (§§ 33 ff<br />

StBAPO).<br />

Anforderungen<br />

Neben den allgemeinen beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist<br />

für die Besetzung der Planstellen erforderlich:<br />

a) ein abgeschlossenes Hochschulstudium, das den vorgesehenen<br />

Aufgaben entspricht,<br />

b) pädagogische Eignung, die durch Erfahrungen in einer vorausgegangenen<br />

Lehr­ oder Ausbildungstätigkeit nachgewiesen wird,<br />

c) besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der<br />

Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird,<br />

d) besondere Leistungen bei der Anwendung oder der Entwicklung<br />

wissenschaftlicher Erkenntnisse oder Methoden während<br />

einer mindestens fünfjährigen Praxis, von der mindestens drei<br />

Jahre, davon mindestens zwei Jahre an einem Finanzamt oder<br />

an einer Oberfinanzdirektion, außerhalb des Hochschulbereichs<br />

ausgeübt worden sein müssen.<br />

Das Land Nordrhein­Westfalen fördert die berufliche Entwicklung<br />

von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt.<br />

In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert<br />

sind, werden sie bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung<br />

und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes<br />

bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines<br />

Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Tätigkeit ist auch<br />

für Teilzeitbeschäftigte geeignet.<br />

Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter, auch Bewerbungen<br />

Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes<br />

Buch (SGB IX) – sind erwünscht.<br />

Bewerber/Bewerberinnen werden gebeten, ihren Bewerbungen Unterlagen<br />

beizufügen, die die Einstellungsvoraussetzungen belegen<br />

können.<br />

Dazu gehört neben Lebenslauf und ausführlicher Übersicht über<br />

den beruflichen Werdegang insbesondere eine Darstellung der besonderen<br />

Leistungen in der Praxis sowie ggf. Verzeichnisse wissenschaftlicher<br />

Veröffentlichungen und bisher abgehaltener Lehrveranstaltungen.<br />

Bewerbungen sind bis zum 20.05.20<strong>19</strong> an die<br />

Leiterin der Fachhochschule für Finanzen NRW<br />

Oranienburg<br />

59394 Nordkirchen<br />

zu richten.<br />

BECK Stellenmarkt 9/20<strong>19</strong> 1


ÐÐStellenangebote<br />

DIE VIELFALT DER CHARAKTERE<br />

MACHT DIE STÄRKE EINES TEAMS AUS<br />

BECK<br />

Stellenmarkt<br />

Online plus Print – der<br />

Kombi-Vorteil für Ihre<br />

Stellenanzeige<br />

Wachsen Sie mit uns. Als eine der 15 größten Messegesellschaften weltweit konzipieren und veranstalten wir<br />

internationale Messen und Kongresse. Wir bieten Ihnen Raum zur Entfaltung Ihrer Ideen und Aufgaben, bei denen<br />

Sie Ihre Erfahrung und Ihr Geschick einbringen können. In diesem Zusammenhang suchen wir Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter mit einem feinen Gespür für Menschen und ihre Bedürfnisse, Freude am Lernen und Veränderung.<br />

www.beck-stellenmarkt.de<br />

Volljurist (m/w/d)<br />

für unsere Stabsstelle Legal International in Teilzeit, Elternzeitbefristung<br />

Innovativ und erfolgreich<br />

Kreative und zugleich praktikable Lösungen für unsere<br />

Fachabteilungen entwickeln und Themen vorantreiben<br />

– das sind Ihre Ziele und so bringen Sie uns weiter.<br />

Das sind Ihre neuen Aufgaben:<br />

• Ansprechpartner der Fachabteilungen in allen<br />

juristischen Fragestellungen<br />

• Gestaltung und Prüfung nationaler und internationaler<br />

Verträge zu internationalen Projekten in Deutsch und<br />

Englisch<br />

• Vertragsanpassungen gemäß neuer gesetzlicher<br />

Richtlinien und aktueller Rechtsprechung<br />

• Beratung im internationalen Vertrags- und Wirtschaftsrecht<br />

• Begutachtung, Kommentierung und Erläuterung<br />

anspruchsvoller, rechtlicher Fragestellungen auf dem<br />

Gebiet des Gesellschaftsrechts<br />

• Unterstützung des Vorgesetzten bei Sonderprojekten<br />

• Mitarbeit in interdisziplinär besetzten Projektteams und<br />

proaktives Einbringen eigener juristischer Erfahrungen<br />

und Kenntnisse<br />

Damit überzeugen Sie uns:<br />

• Überdurchschnittliche juristische Qualifikation<br />

als Volljurist/in<br />

• Idealerweise erste Berufserfahrung als Wirtschaftsjurist/in<br />

oder Rechtsanwalt/anwältin, z. B. in der Rechtsabteilung<br />

eines international agierenden Unternehmens<br />

oder einer wirtschaftlich ausgerichteten Kanzlei<br />

• Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeit<br />

mit Gesprächspartnern aller Ebenen<br />

• Von Teamfähigkeit, Risikobewusstsein und Eigenverantwortung<br />

geprägte Arbeitsweise<br />

• Hohes Maß an Ergebnisorientierung und Einsatzbereitschaft<br />

• Ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche<br />

Zusammenhänge<br />

• Sicheres Auftreten<br />

• Verhandlungssicheres Englisch<br />

Wir bieten Ihnen eine attraktive und vielseitige<br />

Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung; Teilzeit,<br />

30 Std/Woche, Elternzeitbefristung bis Oktober 2020.<br />

Es erwartet Sie ein dynamisches Umfeld mit vielen<br />

Gestaltungsmöglichkeiten in einem motivierten Team.<br />

So werden Sie Teil unseres Teams:<br />

Schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Kennworts „Volljurist (m/w/d)“,<br />

Ihrer Kündigungsfrist sowie Ihrer Gehaltsvorstellung (p.a.) über unser Online-Portal unter<br />

www.nuernbergmesse.de/de/jobs-karriere<br />

NürnbergMesse GmbH, Gabi Bronner<br />

Messezentrum, 90471 Nürnberg<br />

T +49 9 11 86 06-83 57<br />

NürnbergMesse. Turning ideas into value.<br />

Livestellung<br />

Ihrer gebuchten<br />

Stellenanzeige binnen<br />

24 Stunden<br />

Höchste Print-<br />

Reichweite – Ihre<br />

Stellen anzeige neben<br />

der NJW und über<br />

die Beilage BECK<br />

Stellenmarkt in bis<br />

zu 18 der wichtigsten<br />

und meistgelesenen<br />

Fachzeitschriften<br />

Deutschlands<br />

Bis zu 6 Wochen<br />

Online-Präsenz Ihrer<br />

Stellenanzeige<br />

Weitere Informationen<br />

erhalten Sie bei<br />

Verlag C.H.BECK oHG<br />

Wilhelmstraße 9<br />

80801 München<br />

Tel. (089) 3 81 89 - 687<br />

Fax (089) 3 81 89 - 589<br />

2BECK Stellenmarkt 9/20<strong>19</strong>


ROGON sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n<br />

Jurist (m/w/d)<br />

mit Schwerpunkt Vertragsrecht, Teilzeit<br />

ROGON ist eine der führenden Managementagenturen für Profifußballspieler<br />

in Europa und zählt zu den Vorreitern in der Beratung und Begleitung<br />

von Profi karrieren weltweit.<br />

Ihre Aufgaben im Detail<br />

• Vorbereitung, Erstellung und Prüfung von Verträgen aller Art<br />

• Funktion als Schnittstelle zwischen dem Unternehmen und externen<br />

Anwälten / Vertragspartnern<br />

• Begleitung der Verträge vom 1. Entwurf bis zur Durchführung in<br />

Zusammenarbeit mit dem internen Vertragsmanagement<br />

• Lösungsorientierte Beratung der Geschäftsführung und der unterschiedlichen<br />

Unternehmensbereiche zu aktuellen rechtlichen Fragen<br />

• Weiterentwicklung der vertraglichen und juristischen Standards im<br />

Unternehmen<br />

Ihr persönliches Profil<br />

• Mit Erfolg abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen<br />

• Berufserfahrung im Bereich des Vertragsrechts, idealerweise<br />

(aber nicht zwingend) im Sportrecht<br />

• Sehr gute englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift<br />

(weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil)<br />

• Sichere Anwenderkenntnisse in MS­Office<br />

• Präzises und verhandlungssicheres schriftliches und mündliches<br />

Ausdrucksvermögen<br />

• Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten<br />

Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Eintrittstermin.<br />

Weitere Informationen zu dieser Stellenanzeige finden Sie auf unserer<br />

Website unter: http://www.rogon.tv/de/jobs#arbeiten-bei-rogon-stellen<br />

Wir freuen uns auf Ihre E­Mail­Bewerbung an bewerbung@rogon.tv bis<br />

spätestens 30.04.20<strong>19</strong>.<br />

Im Rechts- und Ordnungsamt der Stadt Fulda ist<br />

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für<br />

einen Volljuristen/<br />

eine Volljuristin (m/w/d)<br />

zu besetzen. Der Arbeitsplatz kann in Teilzeit besetzt<br />

werden.<br />

Interessiert? Sofern Sie die geforderten Voraussetzungen<br />

erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Auf<br />

unserer Internetseite www.fulda.de finden Sie unter<br />

der Rubrik „Rathaus & Politik – Arbeiten bei der Stadt<br />

Fulda – Stellenausschreibungen“ den vollständigen Ausschreibungstext<br />

und einen Link, der Sie direkt auf unser<br />

Bewerberportal weiterleitet.<br />

Bitte bewerben Sie sich möglichst über unser Online­<br />

Bewerbungsverfahren.<br />

Die Bewerbungsfrist endet am 30.05.20<strong>19</strong>.<br />

Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens<br />

unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.<br />

Magistrat der Stadt Fulda<br />

Haupt- und Personalamt<br />

Personal- und Organisationsabteilung<br />

Schlossstr. 1, 36037 Fulda<br />

sucht einen<br />

Volljuristen (m/w/d)<br />

für den Bereich Risikobetreuung und Recht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.<br />

Ihr Job. So vielfältig wie Sie.<br />

Was erwartet Sie:<br />

• rechtliche Betreuung und Beratung aller<br />

Unternehmenseinheiten<br />

• Mitarbeit in Projekten<br />

• Vertragsprüfungen und Vertragsgestaltungen<br />

• Begleitung und Umsetzung der Weiterentwicklungen<br />

relevanter Rechtsgebiete<br />

• eine attraktive Bezahlung sowie zusätzliche<br />

Sozialleistungen<br />

Das sollten Sie mitbringen:<br />

• ein zweites juristisches Staatsexamen<br />

• sehr gute Kenntnisse im Vertragsrecht,<br />

Kreditrecht oder in anderen für ein Kreditinstitut<br />

spezifischen Rechtsgebieten<br />

• mehrjährige Praxiserfahrung in diesen<br />

Rechts gebieten<br />

• hohe Analysefähigkeit, komplexe Sachverhalte<br />

systematisch und schnell erfassen<br />

• Kommunikationsstärke und Verhandlungssicherheit<br />

• sehr gute Englischkenntnisse<br />

Interessiert?<br />

Dann überzeugen Sie uns mit Ihren Ideen und Ihrer Persönlichkeit.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.<br />

https://sparkasse.mein-check-in.de/berliner-sparkasse/position-48412<br />

Ihre Ansprechpartnerin:<br />

Juliane Silber | Telefon: (030) 869 83254<br />

BECK Stellenmarkt 9/20<strong>19</strong> 3


ÐÐStellenangebote<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt einen<br />

Wir sind ein in Bonn ansässiger Wirtschafts- und<br />

Arbeit geberverband mit bundesweit über 200 Mitgliedsunternehmen.<br />

Zum 1. Juli 20<strong>19</strong> oder später suchen wir einen<br />

Volljurist (m/w/d)<br />

Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die wirtschaftspolitische<br />

Interessenvertretung und rechtliche Beratung unserer<br />

Mitgliedsunternehmen in den Bereichen Außenhandelsund<br />

Zollrecht sowie Agrarpolitik, national und auf europäischer<br />

Ebene. Hinzu kommt die Betreuung der Mitgliedsunternehmen<br />

unserer Produktgruppe Knabber artikel mit<br />

namhaften Herstellern. Als Referent arbeiten Sie darüber<br />

hinaus eng mit der Hauptgeschäftsführung des BDSI<br />

zusammen.<br />

Konzeptionelles Denken, eigenverantwortliches Arbeiten<br />

sowie verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift<br />

sind wichtige Voraussetzungen. Auf Teamgeist, Durchsetzungsvermögen<br />

und Kommunikationsstärke legen wir<br />

ebenso viel Wert wie auf Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative.<br />

Ein sicheres Auftreten rundet Ihr Qualifikationsprofil<br />

ab.<br />

Wir bieten Ihnen ein interessantes Aufgabengebiet<br />

sowie eine leistungsgerechte Bezahlung.<br />

Interessiert?<br />

Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.<br />

Ihre Bewerbung mit Gehaltsvorstellung richten Sie<br />

bitte per E-Mail an bewerbung@bdsi.de<br />

Bundesverband der<br />

Deutschen Süßwarenindustrie e.V. (BDSI)<br />

Herrn RA Klaus Reingen<br />

Hauptgeschäftsführer<br />

Volljuristen (m/w/d)<br />

für die Leitung<br />

des Referats Allgemeines Recht<br />

Das Referat ist insbesondere zuständig für Allgemeine Rechtsfragen, kirchenrechtliche<br />

Grundsatzfragen und Staatskirchenrecht. Ab 1. Januar 2021 wird das<br />

Referat auch für das Dienstrecht der Pfarrer und Kirchenbeamten zuständig sein.<br />

Der Evangelische Oberkirchenrat führt die landeskirchliche Verwaltung. Er berät<br />

Kirchengemeinden, Kirchenbezirke und kirchliche Einrichtungen in theologischen<br />

und rechtlichen Fragen. Die Dienstaufsicht über die Verwaltung der Kirchenbezirke<br />

und Kirchengemeinden sowie über landeskirchliche Werke und Einrichtungen<br />

liegt beim Oberkirchenrat, ebenso wie die Dienstaufsicht über die Mitarbeitenden<br />

der Landeskirche.<br />

Ihr Profil:<br />

überdurchschnittliche juristische Kenntnisse (mindestens zwei befriedigende<br />

Staatsexamina)<br />

Identifikation mit der Arbeit der Evangelischen Landeskirche in Württemberg<br />

schnelle Auffassungsgabe und Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen<br />

Arbeiten, strukturierten Denken sowie organisatorisches Talent<br />

kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit<br />

wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der<br />

Evangelischen Kirche in Deutschland<br />

Unser Angebot:<br />

die Stelle ist nach Besoldungsgruppe A 16 bewertet, Versorgungsträger ist<br />

der Kommunale Versorgungsverband Baden-Württemberg<br />

ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten Team<br />

ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement<br />

familienfreundliche Angebote wie flexible Arbeitszeiten, Betriebskindertagesstätte<br />

etc.<br />

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie spezielle Personalentwicklungsprogramme<br />

Auskünfte erteilen Ihnen gerne Herr Dr. Michael Frisch (Fachbereich),<br />

Telefon: 0711 2149-446, oder Frau Viola Schneider (Personalmanagement),<br />

Telefon: 0711 2149-578.<br />

Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Bewerbung unter<br />

karriere.elk-wue.de/jobsuche/. Hier finden Sie auch weitere Informationen<br />

zu unserem Haus. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 12. Mai 20<strong>19</strong><br />

unter Angabe der Kennziffer 042302.<br />

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.<br />

BECK Stellenmarkt – Bewerberlink<br />

Sobald in Ihrer ausgeschriebenen Stellenanzeige eine E-Mailadresse<br />

angegeben ist, können sich Interessenten über den Bewerbungslink<br />

direkt und ohne Umwege mit Ihnen in Verbindung setzen.<br />

Damit finden Bewerber noch schneller und zielsicherer zu Ihnen.<br />

Dieser Service ist für Sie kostenlos!<br />

Der BECK Stellenmarkt: Deutschlands große Jobbörse<br />

für Juristen, Steuerberater und Fachangestellte.<br />

4BECK Stellenmarkt 9/20<strong>19</strong>


Wir suchen für unseren Standort in Berlin eine/n<br />

Rechtsanwältin/Rechtsanwalt<br />

mit wirtschaftsrechtlichem Profil und Interesse an<br />

anwaltlicher Tätigkeit mit Verantwortung. Wir freuen<br />

uns über Bewerber mit fundierten Rechtskenntnissen<br />

und vorzeigbaren Qualifikationen. Wir bieten einen<br />

attraktiven Arbeitsplatz in einer bundesweit tätigen<br />

Kanzlei mit Büros in Bremerhaven, Hamburg und<br />

Berlin. Tätigkeitsschwerpunkte am Standort Berlin<br />

liegen im Immobilienrecht, Heim- und Pflegewesen<br />

und Arbeitsrecht.<br />

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie gerne an:<br />

ENSENBACH Rechtsanwälte<br />

Bussestraße 15 a • 27570 Bremerhaven<br />

Tel.: 0471/946 94-0 • Fax: 0471/41 16 02<br />

E-Mail: bremerhaven@dr-ensenbach.de<br />

Weitere Informationen über uns finden Sie unter<br />

www.ensenbach-rechtsanwaelte.de.<br />

Perspektiven gestalten!<br />

Als eine auf die Insolvenzverwaltung und Restrukturierung von Unternehmen<br />

spezialisierte Kanzlei arbeitet B • B • O • R • S │ KREUZNACHT<br />

in einem Team von Rechtsanwälten und Kaufleuten an 7 Standorten in<br />

Deutschland an Zukunftsperspektiven für Unternehmen und Gläubiger.<br />

Neben einer hohen juristischen Qualifikation weisen Sie ein ausgeprägtes<br />

wirtschaftliches Verständnis und persönliches Engagement<br />

auf. Sie verfügen über Berufserfahrung, bestenfalls in einer insolvenzrechtlich<br />

ausgerichteten Kanzlei.<br />

Für unsere Standorte in Münster, Mühlhausen/Thüringen und Meppen<br />

suchen wir<br />

Rechtsanwälte (m/w/d)<br />

Sie sollten über Kompetenzen in den Bereichen Handels- und Gesellschaftsrecht<br />

und in der Bearbeitung sowie Durchsetzung u. a. von<br />

insolvenzspezifischen Ansprüchen verfügen, die durch Ihre bisherigen<br />

beruflichen Tätigkeiten belegt werden.<br />

Wenn Sie zudem über hohe Leistungsbereitschaft, Flexibilität und<br />

Eigeninitiative verfügen, erwartet Sie ein hoch motiviertes und kollegiales<br />

Team, in dem Ihnen weitreichende Entwicklungsmöglichkeiten<br />

geboten werden.<br />

Wollen Sie Teil dieses Teams werden?<br />

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, vorzugsweise<br />

per E-Mail:<br />

B • B • O • R • S │ KREUZNACHT Rechtsanwälte<br />

Sperlichstraße 10, 48151 Münster<br />

heyn@bbors-kreuznacht.de<br />

Die gemeinnützige Stiftung Umweltenergierecht in Würzburg<br />

befasst sich als außeruniversitäre Forschungseinrichtung<br />

zum Recht der Energiewende mit der Ausgestaltung<br />

des Rechtsrahmens für die Nutzung erneuerbarer<br />

Energien und die Reduktion des Energieverbrauchs.<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

Juristen (w/m/d) als<br />

Wissenschaftliche Referenten<br />

und Mitarbeiter für<br />

das Recht der erneuerbaren<br />

Energien und Energiewirtschaft<br />

in Voll- oder Teilzeit (50 oder 60 % der regelmäßigen<br />

Arbeitszeit).<br />

Nähere Informationen zur Einreichung Ihrer Bewerbung<br />

(Frist: 20. Mai 20<strong>19</strong>), zu den Einstellungsvoraussetzungen<br />

sowie zur Stiftung Umweltenergierecht finden Sie unter<br />

www.stiftung-umweltenergierecht.de<br />

WIR SUCHEN<br />

SIE!<br />

Wir beraten und vertreten bundesweit mittelständi sche Unternehmen<br />

in allen Bereichen ihres operativen Geschäftsbetriebes.<br />

Darüber hinaus begleiten wir Unternehmenstransaktionen.<br />

Unser Team benötigt Verstärkung in den Bereichen:<br />

Wirtschaftsrecht | allg. Zivilrecht<br />

Vertragsrecht | Arbeitsrecht<br />

Wir suchen daher Rechtsanwälte (m/w/d), die über eine hervorragende<br />

Qualifikation verfügen und Interesse an einer kleineren<br />

Einheit mit ebenso anspruchsvollen wie interessanten Mandaten<br />

haben. Wir sind an Berufsanfängern aber auch an Kolleginnen<br />

und Kollegen interessiert, die bereits Erfahrungen in einer Großkanzlei<br />

gesammelt haben, und sich wünschen, ihren Berufsalltag<br />

zu verändern. Darüber hinaus suchen wir Referendare und<br />

wissenschaftliche Mitarbeiter mit Prädikatsexamen in Teilzeit.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

Gerne auch per E­Mail an: muenster@ra­deangelis.de<br />

de Angelis Rechtsanwälte & Notar | Hafenweg 18­20 | 48155 MS<br />

Weitere Informationen unter:<br />

www.ra­deangelis.de<br />

BECK Stellenmarkt 9/20<strong>19</strong> 5


Hier finden Sie Ihren Traumjob!<br />

beck-stellenmarkt.de<br />

DIE Jobbörse für Juristen, Steuerberater<br />

und Fachangestellte<br />

Verlag C.H.BECK oHG<br />

Media-Beratung<br />

Wilhelmstraße 9<br />

80801 München<br />

Kontakt<br />

Tel. (089) 3 81 89 – 687<br />

mediaberatung@beck.de<br />

www.beck-stellenmarkt.de


BECK<br />

Stellenmarkt<br />

ÐÐStellenangebote<br />

Deutschlands<br />

große Jobbörse<br />

für Juristen,<br />

Steuerberater und<br />

Fachangestellte.<br />

DIE VIELFALT DER CHARAKTERE<br />

MACHT DIE STÄRKE EINES TEAMS AUS<br />

Wachsen Sie mit uns. Als eine der 15 größten Messegesellschaften weltweit konzipieren<br />

und veranstalten wir internationale Messen und Kongresse. Wir bieten Ihnen Raum zur Entfaltung<br />

Ihrer Ideen und Aufgaben, bei denen Sie Ihre Erfahrung und Ihr Geschick einbringen können.<br />

Livestellung binnen<br />

24 Stunden<br />

nach Auftragseingang<br />

Rechtsanwalt (m/w/d)<br />

für unsere Rechtsabteilung<br />

Innovativ und erfolgreich<br />

Kreative und zugleich praktikable Lösungen für unsere<br />

Fachabteilungen entwickeln und Themen vorantreiben<br />

– das sind Ihre Ziele und so bringen Sie uns weiter.<br />

Das sind Ihre neuen Aufgaben:<br />

Als kompetenter Ansprechpartner stehen Sie den Fachabteilungen<br />

in allen juristischen Fragestellungen zur Seite<br />

und berichten an den Verantwortlichen für den Bereich<br />

Recht. Als eine Ihrer Hauptaufgaben leisten Sie rechtlich<br />

Unterstützung bei verschiedenen Projekten, gestalten<br />

und prüfen nationale und internationale Verträge in<br />

Deutsch und Englisch. Sie entwerfen und überprüfen<br />

Musterverträge sowie AGBs, welche Sie kontinuierlich an<br />

neue gesetzliche Richtlinien und Rechtsprechungen anpassen.<br />

Zudem übernehmen Sie sukzessive die Beratung<br />

im Vertrags-, Wettbewerbs- und Wirtschaftsrecht sowie<br />

die Begutachtung, Kommentierung und Erläuterung anspruchsvoller<br />

rechtlicher Fragestellungen auf dem Gebiet<br />

des Gesellschaftsrechts. Bei Ihrer Mitarbeit in interdisziplinär<br />

besetzten Projektteams bringen Sie selbstständig Ihre<br />

juristischen Kenntnisse und Erfahrungen ein.<br />

Damit überzeugen Sie uns:<br />

Als Volljurist/in bieten Sie eine gute juristische Qualifikation.<br />

Sie verfügen idealerweise über eine 2-3 jährige<br />

Berufserfahrung als Wirtschaftsjurist/in oder Rechtsanwalt/anwältin,<br />

z. B. in der Rechtsabteilung eines international<br />

agierenden Unternehmens oder einer wirtschaftlich<br />

ausgerichteten Kanzlei. Von Vorteil wären insbesondere<br />

praktische Kenntnisse im rechtlichen Projektmanagement.<br />

Ausgeprägte Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeit<br />

mit Gesprächspartnern aller Ebenen zeichnen Sie ebenso<br />

aus wie Teamfähigkeit, Risikobewusstsein, eigenverantwortliches<br />

und ergebnisorientiertes Arbeiten, ein hohes<br />

Maß an Einsatzbereitschaft und ein ausgeprägtes Verständnis<br />

für wirtschaftliche Zusammenhänge. Sicheres Auftreten<br />

und verhandlungssicheres Englisch runden Ihr Profil ab.<br />

Wir bieten Ihnen eine attraktive und vielseitige<br />

Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung. Es erwartet Sie<br />

ein dynamisches Umfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten<br />

in einem motivierten Team.<br />

Weitere<br />

Informationen<br />

erhalten Sie bei<br />

Verlag C.H.BECK oHG<br />

Wilhelmstraße 9<br />

80801 München<br />

Tel. (089) 3 81 89­687<br />

Fax (089) 3 81 89­589<br />

So werden Sie Teil unseres Teams:<br />

Schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe des Kennworts „Rechtsanwalt (m/w/d)“,<br />

Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellung (p.a.) über unser Online-Portal unter<br />

www.nuernbergmesse.de/de/jobs-karriere<br />

NürnbergMesse GmbH, Gabi Bronner<br />

Messezentrum, 90471 Nürnberg<br />

T +49 9 11 86 06-83 57<br />

Anzeigenbestellschein online<br />

Buchen Sie Ihre Anzeige online unter<br />

www.anzeigenbuchung.beck.de<br />

und nutzen Sie die automatische Größenberechnung –<br />

auch für mehrspaltige Anzeigen!<br />

NürnbergMesse. Turning ideas into value.<br />

Der direkte Draht zu den Juristen.<br />

BECK Stellenmarkt 9/20<strong>19</strong> 7


ÐÐStellenangebote<br />

BECK Stellenmarkt<br />

• Breites Spektrum namhafter Auftraggeber aus dem Bereich der<br />

Personalberatungen, Kanzleien, Unter nehmen, Öffentl. Dienst,<br />

Hochschulen, Verbände u.a.m.<br />

Die Hochschule Niederrhein ist mit über 14.000 Studierenden, mehr als<br />

80 Studiengängen und zehn Fachbereichen an den Standorten Krefeld<br />

und Mönchengladbach eine der größten und leistungsfähigsten<br />

deutschen Fachhochschulen. Sie hat eine mehr als 150-jährige Tradition.<br />

Ihr wurde das Zertifikat „familiengerechte Hochschule“ erteilt.<br />

Im Referat Compliance und Recht der Hochschule Niederrhein am Standort<br />

Krefeld ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle eines/einer<br />

Volljuristen/Volljuristin<br />

unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit zu besetzen.<br />

Bei Vorliegen aller beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen<br />

ist eine Übernahme im Beamtenverhältnis möglich.<br />

Den ausführlichen Ausschreibungstext finden Sie auf den Internet-Seiten<br />

der Hochschule Niederrhein unter www.hs-niederrhein.de/stellenangebote/.<br />

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bis zum 12.05.<strong>19</strong> unter Angabe der<br />

Kennziffer 11-04<strong>19</strong>-2 über unser Bewerbungsportal. Ihre Bewerbung<br />

richten Sie bitte an die Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung<br />

der Hochschule Niederrhein, z. Hd. Frau van Meegen,<br />

Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld.<br />

Bitte beachten Sie, dass ausschließlich Bewerbungen, die über unser<br />

Bewerbungsportal eingehen, berücksichtigt werden können!<br />

• Alle 2 Wochen neu – die aktuellen Stellenangebote der Neuen<br />

Juristischen Wochenschrift in der Beilage BECK Stellenmarkt<br />

• Volljuristische Ausschreibungen<br />

• Unser Service – detailliertes Inserentenverzeichnis<br />

– Rascher Überblick und Auffinden der wichtigsten<br />

Aspekte<br />

– Alphabetische Sortierung nach Rechtsgebiete<br />

– Angabe des Einsatzortes<br />

• Regelmäßige Veröffentlichung von redaktionellen Beiträgen zum<br />

juristischen Arbeitsmarkt – www. beck-stellenmarkt.de/Karriere<br />

Weitere Informationen<br />

erhalten Sie bei<br />

Verlag C.H.BECK oHG<br />

Wilhelmstraße 9<br />

80801 München<br />

Tel. (089) 3 81 89-687<br />

Fax (089) 3 81 89-589<br />

Druckdatenanforderung<br />

Kontakt<br />

Druckerei C.H.BECK, Nördlingen<br />

Tel. (0 90 81) 85-211<br />

Fax (0 90 81) 85-201<br />

Übertragung<br />

E-Mail: anzeigenanlieferung@becksche.de<br />

FTP-Server: http://ftp.becksche.de<br />

Fordern Sie Ihren kostenlosen Zugang unter<br />

anzeigenanlieferung@becksche.de an.<br />

Dateiformat: PDF- Dateien. Schriften einbinden (includieren) oder in Zeichenwege/Pfade umwandeln. Ausführliche Informationen<br />

zur PDF-Erstellung sowie die erforderlichen Joboptions finden Sie unter www.becksche.de.<br />

Im Versandkoffer bitte folgende Daten mit angeben: Absender, Kunde, Telefon num mer, Betreff (z. B.: Anzeige für NJW 3).<br />

Farbanzeigen werden in Euroskala gedruckt, d. h. Sonderfarben (z. B. HKS oder Pantone) in Prozess farben CMYK an legen.<br />

Digitalproof unbedingt mit dem Ugra/FOGRA-Medienkeil V3.0 versehen und unter Verwendung der ICC-Offset-Profile der<br />

ECI nach ISO 12647-2 (ISO-ICC-Profile) erstellen. Download der ISO-ICC-Profile unter www.eci.org. Bei Datenanlieferungen<br />

ohne Farbandruck/Proof haftet der Verlag nicht für Farbabweichungen im Druck.<br />

Schicken Sie Anzeigenauftrag und Anzeigenmotiv<br />

mit Angabe Ihres An sprech partners und Ihrer<br />

Telefonnummer vor Datenübertragung an:<br />

Verlag C.H.BECK oHG<br />

Anzeigenabteilung<br />

80791 München<br />

Fax (089) 3 81 89-589 oder<br />

anzeigen@beck.de<br />

8BECK Stellenmarkt 9/20<strong>19</strong>


BECK Stellenmarkt<br />

Deutschlands große Jobbörse<br />

für Juristen und Steuerexperten<br />

Inserentenverzeichnis<br />

BECK Stellenmarkt<br />

15/20<strong>19</strong><br />

Inserentenverzeichnis<br />

Arbeitsrecht<br />

Bertrandt AG 26 Ehningen<br />

ebl factum Rechtsanwälte 24 Frankfurt<br />

Ebner Stolz Mönning Bachem, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwälte <strong>19</strong> Hamburg<br />

Hays Legal (2x) 4. US Bayern, Köln<br />

Heimes & Müller, Rechtsanwälte 4 Saarbrücken<br />

Hogan Lovells International LLP 5 München<br />

HOPP PSC (2x) 21 Bundesweit<br />

Schmidt-Westphal, Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (10x) 7 Düsseldorf, Berlin, Frankfurt, Hamburg,<br />

München<br />

Shilton Sharpe Quarry (SSQ) 15 Rheinland<br />

Servicevorteile nutzen! BECK Stellenmarkt Inserentenverzeichnis<br />

Banking/Finance<br />

Jede Ausgabe der Beilage BECK Stellenmarkt enthält<br />

auf den ersten Seiten ein Inserentenverzeichnis aller<br />

Stellenangebote, das Ihnen den schnellen Überblick<br />

verschafft. Nutzen Sie diesen Servicevorteil für Ihre<br />

BAFin – Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (2x) 20 Bonn, Frankfurt<br />

Hays Legal (3x) 4. US Berlin, München, Hessen<br />

Hogan Lovells International LLP (2x) 5 Frankfurt, Hamburg<br />

HOPP PSC (4x) 21 Frankfurt, Düsseldorf, München<br />

Interhyp AG 25 München<br />

PerConex GmbH 27 Frankfurt<br />

Zirngibl Langwieser, Rechtsanwälte (2x) 17 München<br />

Wirtschaftsrecht<br />

• Ein breites Spektrum namhafter Auftraggeber aus dem Bereich der Personalberatungen, Kanzleien, Unternehmen,<br />

Öffentlicher Dienst, Hochschulen, Verbände u.a.m.<br />

• Alle 2 Wochen neu – die aktuellen Stellenangebote der Neuen Juristischen Wochenschrift<br />

• Volljuristische Ausschreibungen<br />

Unser Service – detailliertes Inserentenverzeichnis:<br />

• Rascher Überblick und Auffinden der wichtigsten Aspekte<br />

• Alphabetische Sortierung nach Rechtsgebieten<br />

• Angabe des Einsatzortes<br />

Clifford Chance Deutschland LLP (2x) 3 Düsseldorf, Frankfurt<br />

Hays Legal 4. US Berlin<br />

Hogan Lovells International LLP (2x) 5 Frankfurt, München<br />

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH (4x) 1 Dresden, Stuttgart, Frankfurt und Leipzig<br />

Milestone Real Estate AG 4 Berlin<br />

PerConex GmbH 27 Frankfurt<br />

Zirngibl Langwieser, Rechtsanwälte 17 München<br />

Zivilrecht<br />

Stellen anzeige zur Information und zur Präsentation.<br />

Das Inserentenverzeichnis der Beilage BECK Stellenmarkt<br />

bietet viel!<br />

BayWa r.e. renewable energy GmbH 11 München oder Freiburg<br />

Breyer Rechtsanwälte 10 Stuttgart<br />

Compass Group Deutschland GmbH 8 Eschborn<br />

Dr. Caspers, Mock & Partner mbB, Rechtsanwälte 9 Koblenz<br />

ebl factum Rechtsanwälte 24 Frankfurt<br />

Flughafen Düsseldorf GmbH 27 Düsseldorf<br />

Hamburg-Südamerikanische Dampfschifffahrtsgesellschaft KG 4 Hamburg<br />

Regelmäßige redaktionelle Beiträge zum juristischen Arbeitsmarkt finden Sie auf beck-stellenmarkt.de/ratgeber.<br />

Verlag C.H.BECK oHG<br />

Media-Beratung<br />

Wilhelmstraße 9<br />

80801 München<br />

Kontakt<br />

Tel. (089) 3 81 89 – 687<br />

mediaberatung@beck.de<br />

www.beck-stellenmarkt.de


ÐÐStellenangebote<br />

Mit rund 2.200 Mitarbeitern sind wir das führende gemeinnützige<br />

Unternehmen auf den Gebieten der Transfusionsmedizin, Immunhämatologie<br />

und Immungenetik. Weitere Informationen finden Sie<br />

unter www.blutspende.de.<br />

Zur Verstärkung unserer zentralen Rechtsabteilung am Standort<br />

Baden-Baden suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin<br />

engagierte Kollegen/innen in Voll-/Teilzeit als<br />

Volljuristen m/w/d<br />

für den Schwerpunkt:<br />

Medizinrecht<br />

Wir sind eine auf Baurecht und Arbeitsrecht spezialisierte Kanzlei<br />

und suchen zur Verstärkung unseres Teams in Potsdam zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich privates Baurecht<br />

sowie Architektenrecht einen Rechtsanwalt (m/w/d) in Vollzeit mit<br />

Erfahrung im Bau- und Architektenrecht sowie mit professioneller<br />

und lösungsorientierter Arbeitsweise.<br />

Wir bieten eine spannende und eigenverantwortliche Tätigkeit mit<br />

leistungsentsprechendem Gehalt in einem hervorragend ausgestatteten<br />

Arbeitsumfeld, mit besten Entwicklungsmöglichkeiten und<br />

ehrlicher Perspektive auf eine Partnerschaft.<br />

Herrn RA Wendelin Monz<br />

Hebbelstraße 7, 14469 Potsdam<br />

Tel. 0331/ 201 59 52, Fax 0331/ 201 59 53<br />

monz@rechtsanwalt-monz.de<br />

www.rechtsanwalt-monz.de<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Umfassende rechtliche Beratung der Fachabteilungen in allen<br />

rechtlichen Themen<br />

• Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen bis zur unterschriftsreifen<br />

Ausfertigung<br />

• Sicherstellung und Etablierung einheitlicher juristischer Standards<br />

im Unternehmensverbund<br />

• Bewertung und Umsetzung der aktuellen Rechtsprechung in<br />

verbundweite Konzepte<br />

Ihr Profil:<br />

• Erfolgreich abgeschlossene Juristische Staatsexamina<br />

• Ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche und organisatorische<br />

Zusammenhänge im Medizin-/Pharmabereich<br />

• Eine breite fachliche Abdeckung unterschiedlichster juristischer<br />

Themen und Sachverhalte<br />

• Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Rechtsabteilung<br />

eines Unternehmens oder einer Kanzlei<br />

• Das Selbstverständnis eines Dienstleisters und die Kompetenz<br />

operative Notwendigkeiten mit juristischen Anforderungen in<br />

Einklang zu bringen um komplexe Sachverhalte einfach und überzeugend<br />

zu lösen<br />

• Strategisches Denken<br />

• Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort<br />

und Schrift<br />

Wir bieten:<br />

• Ein spannendes und verantwortungsvolles Tätigkeitsspektrum<br />

• Ein attraktives Vergütungspaket (Gehalt nach TV-L, Jahressonderzahlung)<br />

• Betriebliche Altersversorgung<br />

• Persönliche und fachliche Fortbildung<br />

Sie möchten die Herausforderung annehmen und haben den<br />

Anspruch etwas zu bewegen? Dann freuen wir uns auf Ihre<br />

elektronische Bewerbung bis zum 29. April 20<strong>19</strong> an karriere-bad@<br />

blutspende.de mit Anlagen im PDF-Format und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung<br />

und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.<br />

DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen<br />

Personalabteilung, Gunzenbachstr. 35, 76530 Baden-Baden<br />

Der Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen<br />

versorgt mit seinen Instituten und Beteiligungsgesellschaften<br />

medizinische Einrichtungen in Baden-Württemberg,<br />

Hessen, Berlin, Brandenburg, Sachsen, Hamburg und<br />

Schleswig-Holstein mit Blutprodukten und medizinischen<br />

Dienstleistungen.<br />

Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und<br />

Wissenschaftlern sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine<br />

innovative und interdisziplinär ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum<br />

von den Geistes- und Sozialwissenschaften über die Wirtschaftswissenschaften bis<br />

zu den Natur- und Ingenieurwissenschaften ein hervorragendes Lehr- und Forschungsumfeld<br />

mit zahlreichen inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten. Die Universität Siegen bietet<br />

vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren. Sie ist deswegen seit 2006 als familiengerechte<br />

Hochschule zertifiziert und bietet einen Dual Career Service an.<br />

In der Fakultät III – Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht – der<br />

Universität Siegen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine<br />

Juniorprofessur für Bürgerliches Recht,<br />

Recht der Digitalisierung und Legal Tech<br />

(Bes.-Gr. W1 LBesG NRW)<br />

zu besetzen.<br />

Der an der Fakultät III Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsrecht eingerichtete<br />

interdisziplinäre Studiengang „Deutsches und Europäisches Wirtschaftsrecht“ umfasst<br />

eine Kombination rechts- und wirtschaftswissenschaftlicher Fächer. Privates und Öffentliches<br />

Recht werden in nahezu gesamter Breite beforscht und gelehrt. Einen besonderen Stellenwert<br />

nehmen die internationalen, insbesondere die europäischen Bezüge ein.<br />

Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll im Bürgerlichen Recht bevorzugt im Medien-, IT-,<br />

Immaterial- und/oder Informationsrecht lehren, insbesondere im Recht der digitalen Medien. Die<br />

Fähigkeit, Veranstaltungen auf Englisch abzuhalten, ist erwünscht.<br />

Das Forschungsprofil soll einen Schwerpunkt im Bereich Recht der Digitalisierung/Auswirkungen<br />

der Digitalisierung haben. Erwartet wird die Bereitschaft, sich in den Bereich Legal Tech einzuarbeiten<br />

und hierzu zu veröffentlichen.<br />

Einschlägige Publikationen, insbesondere eine überdurchschnittliche Dissertation sowie weitere<br />

exzellente wissenschaftliche Leistungen sind bei der Bewerbung nachzuweisen. Zur Lehre gehören<br />

außer der Ausbildung der Studierenden in den Studiengängen „Deutsches und Europäisches<br />

Wirtschaftsrecht“ die Ausbildung in den anderen Studiengängen der Fakultät und u. U. auch im<br />

Rahmen der Angebote der Fakultät für andere Studiengänge der Universität. Außerdem wird die<br />

Bereitschaft zu aktiver und konstruktiver Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Bachelor- und<br />

Masterstudiengänge sowie in den Selbstverwaltungsgremien der Universität erwartet.<br />

Von der Stelleninhaberin/Von dem Stelleninhaber wird vor allem erwartet, dass sie/er sich am<br />

weiteren Ausbau des Instituts für Medien- und Kommunikationsrecht (IMKR) (http://www.unisiegen.de/imkr)<br />

beteiligt. Deshalb wird auf die Fähigkeit zu internationaler und interdisziplinärer<br />

Forschung Wert gelegt.<br />

Die Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen<br />

ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung sowie die besondere<br />

Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion<br />

nachgewiesen wird.<br />

Die Einstellung erfolgt zunächst für die Dauer von drei Jahren im Beamtenverhältnis auf Zeit. Bei<br />

Bewährung als Hochschullehrerin oder Hochschullehrer soll das Beamtenverhältnis im dritten<br />

Jahr um weitere drei Jahre verlängert werden.<br />

Die Universität Siegen strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen an. Entsprechend qualifizierte<br />

Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter<br />

sind erwünscht.<br />

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Verzeichnis der Schriften<br />

und Lehrveranstaltungen, ggf. Drittmittelprojekte) richten Sie bitte bis zum 12. Juni 20<strong>19</strong> schriftlich<br />

per Post an den Dekan der Fakultät III der Universität Siegen, Herrn Univ.-Prof. Dr. Volker<br />

Wulf, 57068 Siegen (E-Mail: dekanat@wiwi.uni-siegen.de).<br />

Informationen über die Universität Siegen finden Sie auf unserer Homepage www.uni-siegen.de.<br />

10BECK Stellenmarkt 9/20<strong>19</strong>


PLATH GmbH · Hamburg · www.plath.de<br />

LEGAL COUNSEL / VOLLJURIST (M/W/D)<br />

ab sofort I Hamburg<br />

PLATH zählt weltweit zu den führenden Anbietern von innovativen und anspruchsvollen High-End-Systemen für die Funkaufklärung. An unserem<br />

Stammsitz in Hamburg entwickeln wir mit unseren rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern intelligente Hard- & Softwarelösungen für die automatisierte<br />

Erfassung, Verarbeitung, Visualisierung und Auswertung von Massendaten in Echtzeit. Von Hamburg bis nach Bern vereinen wir als<br />

PLATH Group verschiedene mittelständische Experten der Kommunikations- & Informationstechnologie unter einem Dach. Bei uns finden Sie beides:<br />

den internationalen Charme eines Global Players und die familiäre Atmosphäre eines Mittelständlers.<br />

AUFGABEN<br />

• Beratung der Fachabteilungen der PLATH Group bei einer Vielzahl<br />

rechtlicher Fragestellungen, insbesondere bei der Erstellung, Bewertung,<br />

Gestaltung und Verhandlung von Verträgen im zivilen und öffentlichen<br />

Recht. Ihr Fachwissen setzen Sie in der Begleitung juristisch<br />

und technisch anspruchsvoller Projekte ein.<br />

• Bearbeitung von Themen insbesondere aus den folgenden Rechtsgebieten:<br />

Kauf- und Werkvertragsrecht, Handelsvertreterrecht, IP- und<br />

Lizenzrecht, Vergaberecht (VSVgV, EVB-IT), Datenschutz, Unternehmensrechtliche<br />

Compliance.<br />

• Gelegentliche Begleitung von Rechtsstreitigkeiten<br />

ANFORDERUNGEN<br />

• Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften<br />

(1. & 2. Staatsexamen)<br />

• Berufserfahrung in einem Wirtschaftsunternehmen oder in einer auf<br />

das Wirtschaftsrecht ausgerichteten Kanzlei mit dem Schwerpunkt<br />

Vertragsrecht, idealerweise mit Ausrichtung auf die Branchen Sicherheit<br />

/ Verteidigung bzw. Anlagenbau / Projektabwicklung<br />

• Bereitschaft für gelegentliche Geschäftsreisen<br />

• Verhandlungssicheres Englisch sowie gute EDV-Kenntnisse (MS Office)<br />

Für eine schnelle und einfache Bewerbung nutzen Sie bitte unser Online-Bewerbungsformular: https://career.plathgroup.com/de/stellenangebote.<br />

Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!<br />

Simply Retail.<br />

Zur weiteren Verstärkung unseres Teams an<br />

den Standorten Berlin, Köln und Schöneck/<br />

Vogtland suchen wir ab sofort Sie als:<br />

Die Stadt Willich (ca. 52.000 Einwohnerinnen und Einwohner)<br />

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine<br />

„Geschäftsbereichsleitung<br />

für den Geschäftsbereich Soziales“.<br />

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Im Zuge der<br />

Neustrukturierung der Verwaltung ist ein neuer Geschäftsbereich<br />

Soziales gegründet worden. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich<br />

möglich, wobei die persönliche Teilnahme an Gremiensitzungen<br />

auch in den Abendstunden sicherzustellen ist.<br />

Die Stadt Willich ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises<br />

Viersen. Die Stadtverwaltung steuert sich mit hoher dezentraler<br />

Ressourcenverantwortung. Wir bieten daher ein interessantes,<br />

verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit einem<br />

hohen fachlichen und persönlichen Anspruch.<br />

Die Geschäftsbereichsleitung ist auf operativer Ebene für die<br />

personelle, organisatorische und finanzielle Steuerung des Geschäftsbereiches<br />

verantwortlich, deshalb wird eine Persönlichkeit<br />

mit der Fähigkeit zu eigenverantwortlichen Entscheidungen und<br />

Erfahrung bei der Führung von Mitarbeiter/innen gesucht.<br />

Nähere Einzelheiten erfahren Sie auf unserer Homepage unter<br />

www.stadt-willich.de/jobundkarriere<br />

Volljuristen m/w<br />

Schwerpunkt Lizenzrecht<br />

IHRE AUFGABEN<br />

– Erstellen, Prüfen und Verhandeln von lizenzrechtlichen<br />

Softwareverträgen<br />

– Rechtliche Beratung aller Unternehmensbereiche zu<br />

Fragestellungen rund um das Thema Lizenzrecht<br />

– Überwachung des Anpassungsbedarfs an bestehenden<br />

Lizenzverträgen und Begleitung von<br />

Lizenzierungsprozessen<br />

– Selbstständige Betreuung von IT Compliance Themen<br />

– Rechtliche Begleitung von komplexen IT-Projekten im<br />

Fachgebiet Lizenzen<br />

– Unterstützung bei laufenden Vorgängen im<br />

IT-Lizenzmanagement<br />

Ihre Ansprechpartnerin ist Theresa Rödel. Senden Sie uns jetzt<br />

Ihre Bewerbungsunterlagen an careers@gk-software.com<br />

oder bewerben Sie sich über unser Karriereportal unter:<br />

https://careers.gk-software.com/de/jobsuche/<br />

volljuristen-mit-schwerpunkt-lizenzrecht-m-w.<br />

BECK Stellenmarkt 9/20<strong>19</strong> 11


ÐÐStellenangebote<br />

Volljurist (m/w/d)<br />

(EG 14 TV EntgO-DRV / BesGr A 14 HBesG)<br />

Für unsere Dienststelle in Kassel suchen wir einen Volljuristen<br />

(m/w/d).<br />

> Sie haben Interesse, ein Referat im Bereich Versicherungs- und<br />

Rentenrecht mit umfangreicher Personalverantwortung zu<br />

leiten?<br />

> Sie verfügen über einen Abschluss als Volljurist (m/w/d) mit<br />

zwei mindestens befriedigenden Staatsexamen?<br />

> Sie suchen einen sicheren, familienfreundlichen Arbeitsplatz im<br />

öffentlichen Dienst?<br />

Dann bewerben Sie sich jetzt!<br />

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie unter:<br />

www.drv-hessen.de (Karriere / Jobbörse)<br />

Eventuelle Fragen beantworten wir Ihnen auch gerne<br />

telefonisch. Sie erreichen uns unter<br />

Tel.-Nr.: 0561 7894-300 (Herr Harald Elm).<br />

www.wzb.eu<br />

Im Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)<br />

werden grundlegende gesellschaftliche Fragen aus der Perspektive<br />

eines breiten Fächerspektrums erforscht.<br />

Das WZB sucht für den Bereich der Administrativen Geschäftsführung<br />

möglichst zum 1. September 20<strong>19</strong> mit einer wöchentlichen<br />

Arbeitszeit von 30 Stunden und einer Vergütung je nach<br />

Qualifikation bis EG 14 TVöD (Bund) eine/n<br />

Justiziar/in oder Syndikusanwalt /<br />

Syndikusanwältin (m/w/d)<br />

Eine ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie<br />

im Internet unter<br />

https://www.wzb.eu/de/jobs/justiziar-inoder-syndikusanwaltsyndikusanwaeltin-mwd<br />

BECK Stellenmarkt –<br />

Ihr Online-Vorteil!<br />

HFK Rechtsanwälte bieten eine umfassende Rechtsberatung für Infrastruktur-, Bau- und Immobilienprojekte.<br />

Von insgesamt 6 Standorten aus sind wir deutschlandweit mit unseren Expertenteams im Einsatz. Wir bieten die<br />

Kompetenz einer hoch anerkannten und spezialisierten Kanzlei, verbunden mit einer sehr persönlichen<br />

Betreuung unserer Mandanten. Zur Unterstützung suchen wir engagierte und motivierte Kolleginnen und/oder<br />

Kollegen zum nächstmöglichen Zeitpunkt – Berufseinsteiger sind willkommen.<br />

Für unseren Standort in Hamburg suchen wir einen<br />

Rechtsanwalt (m/w/d)<br />

mit Schwerpunkt im öffentlichen Bau-, Planungs- und Umweltrecht<br />

sowie für den Schwerpunkt Immobilienwirtschaftsrecht<br />

Ihr Profil<br />

• Ihre juristische Qualifikation haben Sie möglichst durch zwei überdurchschnittliche Examina unter<br />

Beweis gestellt<br />

• Sie haben sich in Ihrer Ausbildung gutes Wissen in den genannten Schwerpunkten angeeignet und wollen<br />

sich hier weiter entwickeln<br />

• Gerne sehen wir eine thematisch passende Promotion oder einen im englischsprachigen Ausland<br />

erworbenen LL.M.<br />

• Sie besitzen unternehmerisches Denken und bringen wirtschaftliches Verständnis mit<br />

• Sie arbeiten eigenständig und dennoch teamorientiert<br />

• Sie sind eine gefestigte Persönlichkeit und ein sicheres Auftreten rundet Ihr Profil ab<br />

Ihre Perspektiven<br />

• HFK bietet Ihnen faire Einstiegs- und Aufstiegschancen mit interessanten Projekten<br />

• Sie erleben eine Anbindung an einen erfahrenen Partner, der Sie als Mentor unterstützt und Sie in Ihrer<br />

Entwicklung fördert<br />

• Sie werden von Anfang an eigenverantwortlich in die Mandatsbetreuung eingebunden und beginnen bereits<br />

frühzeitig mit der persönlichen Mandantenbindung<br />

• Zusammenarbeit in einem motivierten und kompetenten Team<br />

• Vereinbarkeit von Beruf und Familie haben bei uns einen großen Stellenwert<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bei uns, wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Richten<br />

Sie bitte Ihre Bewerbung auf elektronischem Weg unter Angabe des nächstmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer<br />

Gehaltsvorstellung an Frau Madlen Schirmer, m.schirmer@hfk.de<br />

• Möglichkeit der Direktbewerbung<br />

auf jede<br />

offene Vakanz<br />

• Aktuelle redaktio nelle<br />

Beiträge aus dem<br />

Arbeitsmarkt<br />

• Über den JobAgent<br />

können Such-Profile<br />

erstellt werden<br />

Weitere Informationen<br />

erhalten Sie bei<br />

Verlag C.H.BECK oHG<br />

Wilhelmstraße 9<br />

80801 München<br />

Tel. (089) 3 81 89-687<br />

Fax (089) 3 81 89-589<br />

HFK Rechtsanwälte PartGmbB • Rathausmarkt 5 • 20095 Hamburg • Tel. 0 40/28 80 95-30 • www.hfk.de<br />

12BECK Stellenmarkt 9/20<strong>19</strong>


Startklar zur Energiewende?<br />

Als Hochschule der Modellregion Erneuerbare Energien in Schleswig-<br />

Holstein baut die Fachhochschule Westküste in Heide/Holstein ihre<br />

Kapazitäten im Bereich der Energiewende-Themen am interdisziplinären<br />

„Institut für die Transformation des Energiesystems“ deutlich aus.<br />

Zur Verstärkung des wissenschaftlichen Personals der Einrichtung<br />

suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin<br />

• Gruppenleitung Energiewenderecht (Volljurist/-in)<br />

(Vergütung bis zu TV-L E13 in Vollzeit)<br />

zunächst befristet bis 30.04.2022.<br />

• Juristin/Juristen (m/w/d) Energie- und Umweltrecht<br />

(Vergütung bis zu TV-L E13 in Teilzeit (50%))<br />

befristet bis 28.02.2022.<br />

seit 2016<br />

Die Einzelheiten zu den Stellen und Ansprechpartnern<br />

entnehmen Sie bitte dem Internet-Auftritt der Hochschule<br />

unter<br />

www.fh-westkueste.de/hochschulprofil/<br />

aktuelles/stellenangebote.<br />

Wir setzen uns für die Beschäftigung von Menschen<br />

mit Behinderung ein. Daher werden Schwerbehinderte<br />

und ihnen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung<br />

bevorzugt berücksichtigt. Weiterhin ist die FH bestrebt,<br />

ein Gleich gewicht zwischen weiblichen und männlichen<br />

Beschäftigten zu erreichen. Frauen werden daher bei<br />

gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung<br />

vorrangig berücksichtigt.<br />

Für die Abteilung Recht & Compliance suchen wir für die Betreuung und<br />

Beratung in allen energiewirtschafts-, zivil- und öffentlich-rechtlichen<br />

Fragestellungen in Vollzeit befristet für 4 Jahre eine*n<br />

Volljurist*in<br />

Aufgabenprofil:<br />

• Rechtliche Betreuung von Netzausbauprojekten<br />

• Rechtliche Sicherung von Leitungen und Anlagen<br />

• Rechtliche Begleitung von öffentlich-rechtlichen Verfahren<br />

(Planfeststellung, Raumordnung, Besitzeinweisung, Enteignung)<br />

• Rechtliche Betreuung von Beschaffungsvorgängen einschließlich<br />

EU-Vergabeverfahren<br />

• Erstellung von unternehmensspezifi schen Verträgen (z. B. Anlagenerwerbsverträge,<br />

technische und kaufmännische Dienstleistungs- und<br />

Werkverträge, Bauverträge, Nutzungs- und Gestattungsverträge,<br />

Beschaffungsverträge, grundstücksbezogene Verträge)<br />

• Verhandlungen mit Behörden, Unternehmen und<br />

Grundstückseigentümern<br />

Qualifikationsprofil:<br />

• Volljurist*in<br />

• Qualifi zierte Berufserfahrung in einem Unternehmen oder einer<br />

Anwaltskanzlei mit energierechtlichem Schwerpunkt<br />

• Fundierte zivilrechtliche Ausbildung sowie Überblick in den<br />

öffentlich-rechtlichen Fragen von Netzinfrastrukturen<br />

• Praktische Erfahrung in der Vertragsgestaltung und -verhandlung<br />

• Praktische Erfahrung im Grundstücks-, Leitungs- und Wegerecht<br />

• Idealerweise Kenntnisse im Vergaberecht, insbesondere<br />

Sektorenverordnung (SektVO)<br />

• Selbstverantwortliche und lösungsorientierte Arbeitsweise<br />

Wir bieten Ihnen einen interessanten Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen<br />

und verantwortungsvollen Aufgaben. Haben wir Ihr Interesse<br />

geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung in unserem<br />

Karriereportal auf www.bayernets.de unter Angabe Ihres frühestmöglichen<br />

Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung.<br />

bayernets GmbH ▪ Center Personal ▪ Poccistraße 7 ▪ 80336 München<br />

Mit rund 2.200 Mitarbeitern sind wir das führende gemeinnützige<br />

Unternehmen auf den Gebieten der Transfusionsmedizin, Immunhämatologie<br />

und Immungenetik. Weitere Informationen finden Sie<br />

unter www.blutspende.de.<br />

Zur Verstärkung unserer zentralen Rechtsabteilung am Standort<br />

Baden-Baden suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin<br />

engagierte Kollegen/innen in Voll-/Teilzeit als<br />

Volljuristen m/w/d<br />

für den Schwerpunkt:<br />

Wirtschafts- und Unternehmensrecht<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Umfassende rechtliche Beratung der Fachabteilungen in allen<br />

rechtlichen Themen<br />

• Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen bis zur unterschriftsreifen<br />

Ausfertigung<br />

• Sicherstellung und Etablierung einheitlicher juristischer Standards<br />

im Unternehmensverbund<br />

• Bewertung und Umsetzung der aktuellen Rechtsprechung in<br />

verbundweite Konzepte<br />

Ihr Profil:<br />

• Erfolgreich abgeschlossene Juristische Staatsexamina<br />

• Ausgeprägtes Verständnis für wirtschaftliche und organisatorische<br />

Zusammenhänge im Medizin-/Pharmabereich<br />

• Eine breite fachliche Abdeckung unterschiedlichster juristischer<br />

Themen und Sachverhalte<br />

• Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Rechtsabteilung<br />

eines Unternehmens oder einer Kanzlei<br />

• Das Selbstverständnis eines Dienstleisters und die Kompetenz<br />

operative Notwendigkeiten mit juristischen Anforderungen in<br />

Einklang zu bringen um komplexe Sachverhalte einfach und überzeugend<br />

zu lösen<br />

• Strategisches Denken<br />

• Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort<br />

und Schrift<br />

Wir bieten:<br />

• Ein spannendes und verantwortungsvolles Tätigkeitsspektrum<br />

• Ein attraktives Vergütungspaket (Gehalt nach TV-L, Jahressonderzahlung)<br />

• Betriebliche Altersversorgung<br />

• Persönliche und fachliche Fortbildung<br />

Sie möchten die Herausforderung annehmen und haben den<br />

Anspruch etwas zu bewegen? Dann freuen wir uns auf Ihre<br />

elektronische Bewerbung bis zum 29. April 20<strong>19</strong> an karriere-bad@<br />

blutspende.de mit Anlagen im PDF-Format und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung<br />

und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins.<br />

DRK Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen<br />

Personalabteilung, Gunzenbachstr. 35, 76530 Baden-Baden<br />

Der Blutspendedienst Baden-Württemberg | Hessen<br />

versorgt mit seinen Instituten und Beteiligungsgesellschaften<br />

medizinische Einrichtungen in Baden-Württemberg,<br />

Hessen, Berlin, Brandenburg, Sachsen, Hamburg und<br />

Schleswig-Holstein mit Blutprodukten und medizinischen<br />

Dienstleistungen.<br />

BECK Stellenmarkt 9/20<strong>19</strong> 13


ÐÐStellenangebote<br />

AVR<br />

Der Arbeitgeberverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken<br />

e.V. (AVR) ist der sozialpolitische Spitzenverband der genossenschaftlichen<br />

Bankengruppe. Der AVR vertritt die Interessen der<br />

Mitglieder auf tarif- und sozialpolitischem sowie auf arbeits- und sozialrechtlichem<br />

Gebiet.<br />

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:<br />

Volljurist/in mit Schwerpunkt Arbeitsrecht (w/m/d)<br />

Die Stelle soll in Teilzeit mit 20 bis 30 Stunden besetzt werden.<br />

Ihr Aufgabenfeld umfasst insbesondere<br />

• die Begutachtung von Rechtsfragen und die Erstellung von Rundschreiben<br />

auf dem Gebiet des Arbeits-, Sozial- und Tarifrechts<br />

• die Entwicklung von Lösungsansätzen für den Personalbereich<br />

mittelständischer Unternehmen<br />

• die Befassung mit einschlägiger Gesetzgebung und Rechtsprechung<br />

• die Unterstützung der Geschäftsführung bei sonstigen rechtlichen<br />

Fragestellungen<br />

Vorausgesetzt wird eine Berufserfahrung von mindestens zwei Jahren<br />

im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht.<br />

Vorteilhaft sind ferner<br />

• die Ausbildung zur Fachanwältin/zum Fachanwalt für Arbeitsrecht<br />

• eine konzeptionelle oder beratende Tätigkeit in einem Verband<br />

• Tätigkeiten als wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) an einem Lehrstuhl<br />

• Erfahrungen bei der Konzeption und Umsetzung von Instrumenten<br />

des Personalmanagements<br />

• eine bankkaufmännische Ausbildung<br />

Sie passen zu uns, wenn Sie eine gründliche Arbeitsweise, hohe Ausdruckssicherheit<br />

in Wort und Schrift sowie eine stark ausgeprägte<br />

Neigung zur Teamarbeit mitbringen. Wir passen zu Ihnen, wenn<br />

Ihnen an einer vertieften und qualitativen Arbeitsweise in einem<br />

kollegialen und erfahrenen Umfeld gelegen ist.<br />

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die<br />

Sie bitte per E-Mail (bewerbung.avr@bvr.de) unter Angabe Ihres<br />

frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellungen an<br />

die Geschäftsführung richten.<br />

Arbeitgeberverband der Deutschen<br />

Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V.<br />

Heussallee 5, 53113 Bonn – www.avr.org<br />

Zum 1. Juli 20<strong>19</strong> ist im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche<br />

Hannovers die unbefristete Vollzeitstelle der<br />

Referatsleitung „Kirchliche Verwaltung“ (m/w/d)<br />

(Besoldungsgruppe A 15 oder Entgeltgruppe E 15 TV-L)<br />

im Kirchenbeamtenverhältnis oder in einem privatrechtlichen Beschäftigungsverhältnis zu<br />

besetzen.<br />

Nähere Informationen finden Sie im Internet unter:<br />

http://stellen-lka.landeskirche-hannovers.de<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen<br />

bis zum 17. Mai 20<strong>19</strong> an die<br />

Präsidentin des Landeskirchenamtes<br />

der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers<br />

Postfach 3726 in 30037 Hannover<br />

oder an: Bewerbungen.LKA@evlka.de<br />

Stelle der Woche<br />

Auffallen ab dem ersten Klick!<br />

• Premiumplatzierung Ihrer Stellenanzeige online<br />

• Eine Woche im Fokus aller Besucher<br />

• Geringer Preis – große Wirkung!<br />

Weitere Informationen erhalten Sie bei<br />

Verlag C.H.BECK oHG<br />

Wilhelmstraße 9<br />

80801 München<br />

Tel. (089) 3 81 89-687<br />

Fax (089) 3 81 89-589<br />

Impressum<br />

BECK Stellenmarkt<br />

ÐÐStellengesuche<br />

RA und FA FamR<br />

52 J., selbst., möchte sich räumlich<br />

verändern. Spezialist auf dem Gebiet<br />

des FamR, einschließlich IPR. Weitere<br />

Arbeitsgebiete sind MedR und priv.<br />

BauR. Größere Städte bevorzugt.<br />

Zuschriften erbeten unter NJW 9405<br />

an Verlag C.H.BECK oHG, Anzeigenabteilung,<br />

80791 München oder an<br />

chiffre@beck.de.<br />

Vergessen Sie bei Ihrer<br />

Antwort bitte nicht,<br />

die Chiffre-Nr. und<br />

Ihren Absender auf<br />

dem Briefumschlag<br />

anzugeben.<br />

Inhalt: In der Zeitschrift BECK Stellenmarkt erscheinen die Beiträge und Anzeigen<br />

von zwei oder mehr aufeinander folgenden Ausgaben der NJW­ Rubrik<br />

„Stellenmarkt“.<br />

Verantwortlich: Anzeigenleitung Bertram Götz.<br />

NJW – Neue Juristische Wochenschrift (ISSN 0341–<strong>19</strong>15):<br />

Beethovenstraße 7b, 60325 Frankfurt a.M., Postanschrift: Postfach 11 02 41,<br />

60037 Frankfurt a.M., Telefon: (069) 75 60 91­0, Telefax: (069) 75 60 91­49,<br />

E­Mail: redaktion@njw.de, Internet: www.njw.de<br />

Schriftleiter: Tobias Freudenberg<br />

Anzeigenabteilung: Verlag C.H.BECK, Anzeigenabteilung, Wilhelmstraße 9,<br />

80801 München, Postanschrift: Postfach 40 03 40, 80703 München.<br />

Media­Beratung: Telefon: (089) 3 81 89­687, Telefax: (089) 3 81 89­589.<br />

Disposition, Herstellung Anzeigen, technische Daten: Telefon: (089) 3 81 89­609,<br />

Telefax: (089) 3 81 89­599, E­Mail: anzeigen@beck.de<br />

Anzeigenpreise: Zurzeit gilt Anzeigenpreisliste NJW Nr. 62.<br />

Anzeigenschluss: siehe NJW.<br />

Erscheinungsweise / Verbreitung: 14­täglich als Beilage in verschiedenen Fachzeitschriften<br />

des Verlages C.H.BECK.<br />

Druck: Mayr Miesbach GmbH, Am Windfeld 15, 83714 Miesbach.<br />

14BECK Stellenmarkt 9/20<strong>19</strong>


BECK Stellenmarkt<br />

Deutschlands große Jobbörse<br />

für Juristen und Steuerexperten<br />

Anzeigenbestellung Stellenangebote<br />

Anzeigenbestellschein an Fax (089) 3 81 89 – 589<br />

Wir möchten folgende Stellenanzeige veröffentlichen:<br />

Stellenangebote<br />

Online-Laufzeit Print-Format Größe (B x H in mm) Farbe in € s/w in €<br />

6 Wochen 1/1 Seite (ab 1.000 mm) 186 x 260 210 x 297* 6.530,00 4.820,00<br />

4 Wochen 1/2 Seite (500 – 999 mm) 90 x 260 186 x 127 3.500,00 2.600,00<br />

3 Wochen 1/3 Seite (340 – 499 mm) 90 x 173 186 x 86 2.700,00 1.900,00<br />

2 Wochen 1/4 Seite (250 – 339 mm) 90 x 127 1.980,00 1.440,00<br />

1 Woche 1/8 Seite (200 – 249 mm) 90 x 63 1.350,00 800,00<br />

Die Online-Laufzeit auf beck-stellenmarkt.de richtet sich nach dem Print-Format der Anzeige.<br />

In Klammern die nötigen Mindest-Gesamt-mm-Umfänge bei vom Verlag nach Textumfang gestalteten Anzeigen.<br />

*Angeschnittene Anzeige plus 5 mm Beschnittzugabe auf allen Seiten.<br />

Wir buchen folgende Online-Sonder-Werbeform<br />

Stelle der Woche<br />

€ 400,00. Laufzeit: 7 Tage<br />

Online-Verlängerung Stellenangebote<br />

€ 300,00/Woche<br />

Refresh auf Anfrage<br />

Unsere Anzeige soll vom Verlag nach Textumfang gestaltet werden<br />

1-spaltig 2-spaltig 3-spaltig 4-spaltig s/w 5,45 €/mm Farbe 7,80 €/mm* Chiffre 50,00 €<br />

Spaltenbreite: 1-spaltig: = 43 mm breit. 2-spaltig: 90 mm. 3-spaltig: 137 mm. 4-spaltig: 186 mm. Mindestanzeigengröße 200 mm<br />

Erscheinungstermin/Sonstige Angaben<br />

nächsterreichbare NJW<br />

NJW-Ausgabe Nr.: _____________________<br />

Alle Preisangaben zzgl. gesetzlicher MwSt. Ausführliche Informationen unter www.mediadaten.beck.de.<br />

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter www.beck-stellenmarkt.de.<br />

Firma/Kanzlei<br />

Ansprechpartner/Telefon<br />

Straße, Hausnummer<br />

Zahlung per SEPA-Lastschrift:<br />

Ich ermächtige die VERLAG C.H.BECK oHG (Gläubiger ID: DE63ZZZ00000054707), offene<br />

Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein<br />

Kreditinstitut an, die von der VERLAG C.H.BECK oHG auf mein Konto gezogenen Lastschriften<br />

einzulösen. Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum,<br />

die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit<br />

meinem Kreditinstitut verein barten Bedingungen. Die zu diesem SEPA- Lastschriftmandat<br />

gehörende Mandatsreferenznummer erhalte ich mit der Rechnung.<br />

Bei Bankeinzug erhalten Sie 2 % Skonto!<br />

PLZ, Ort<br />

Bank<br />

BIC<br />

Datum, Unterschrift<br />

IBAN<br />

Informationen zum Datenschutz:<br />

Ihre Daten werden durch den Verlag C.H.BECK selbst und nicht außerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Ihre Daten werden nur für die Zwecke Ihrer Bestellung bzw. der Kunden bindung verwendet<br />

und so lange aufbewahrt, wie es die gesetzlichen Vorschriften vorsehen. Sie haben das jederzeitige Recht auf Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung unrichtiger<br />

Daten und auf Löschung Ihrer Daten sowie auf Einschränkung der Verarbeitung nach den Vorschriften der DS-GVO. Sie haben das Recht, formlos jederzeit der Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft<br />

zu widersprechen. Sie haben das Recht der Beschwerde gegen die Datenverarbeitung bei der für den Verlag C.H.BECK zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Landesamt für Datenschutzaufsicht in Bayern.<br />

Im datenschutzrechtlichen Sinn verantwortliche Stelle: Verlag C.H.BECK, Wilhelmstr. 9, 80801 München; der Datenschutzbeauftragte ist erreichbar unter datenschutzbeauftragter@beck.de.<br />

Verlag C.H.BECK oHG<br />

Anzeigenabteilung<br />

Wilhelmstraße 9<br />

80801 München<br />

www.beck.de<br />

www.beck-stellenmarkt.de<br />

Anzeigenbestellung online:<br />

www.anzeigenbestellscheine.beck.de<br />

Anzeigenbestellung E-Mail:<br />

anzeigen@beck.de<br />

Kontakt: Media-Beratung<br />

Tel. (089) 3 81 89 – 687<br />

Download Mediadaten:<br />

www.mediadaten.beck.de


Der juristische Arbeitsmarkt in Zahlen, Daten, Fakten 05/20<strong>19</strong><br />

EINSTIEGSGEHALT<br />

NACH STUDIENGÄNGEN<br />

Hier handelt es sich um Durchschnittsgehälter (brutto, inklusive variabler Bezüge). In Großkanzleien winken<br />

für Absolventen der Rechtswissenschaften deutlich höhere Summen.<br />

Monats-Statistik<br />

60.000 Euro<br />

50.000 Euro<br />

40.000 Euro<br />

30.000 Euro<br />

20.000 Euro<br />

10.000 Euro<br />

0<br />

52.668<br />

48.812<br />

48.696<br />

Medizin (und Zahnmedizin)<br />

Naturwissenschaft<br />

Wirtschafts-/Ingenieurwesen<br />

47.481<br />

46.524<br />

46.<strong>19</strong>1<br />

45.566<br />

Naturwissenschaft<br />

Rechtswissenschaft<br />

Mathematik und Informatik<br />

Wirtschaftsinformatik<br />

Wirtschaftswissenschaft<br />

Psychologie<br />

Geowissenschaft<br />

Lehramt<br />

Sozialwissenschaft<br />

Design<br />

Architektur<br />

Erziehungswissenschaften<br />

Geisteswissenschaft<br />

Geschichts- und Kulturwissenschaft<br />

GUTE NOTE, GUTES GEHALT?<br />

43.033<br />

42.823<br />

41.452<br />

41.253<br />

39.599<br />

36.252<br />

36.009<br />

35.917<br />

35.151<br />

34.764<br />

Quelle: Stepstone Gehaltsreport<br />

für Absolventen 2018/20<strong>19</strong>,<br />

maximal zwei Jahre Berufserfahrung<br />

Ist es gerechtfertigt, dass die Einstiegsgehälter von Juristen deutlich von Noten und Titeln abhängig sind?<br />

Eine Verknüpfung von Noten und Gehalt lehnen 23 Prozent der befragten Volljuristen in einer Studie aus<br />

dem Jahr 2017 kategorisch ab, volle Zustimmung gibt es nur von 5,6 Prozent der Befragten.<br />

23 % stimme überhaupt nicht zu<br />

24,7 % Zwischenwert<br />

31,3 % neutral<br />

15,4 % Zwischenwert<br />

5,6 % stimme voll zu<br />

Quelle: Perconex-Studie 2017


BECK<br />

WIE ANWÄLTE<br />

IHREN TAG VERBRINGEN<br />

Deutschlands große Jobbörse<br />

für für Anwälte und und Juristen<br />

6% Fortbildung<br />

2% Sonstiges<br />

8% Kanzleimanagement<br />

11%<br />

Auftreten vor Gericht<br />

11%<br />

Besprechung/Telefonate<br />

mit Dritten<br />

42% Aktenbearbeitung<br />

21% Mandantengespräche<br />

Monats-Statistik<br />

Übrigens: Unter Sonstiges fällt zum Beispiel Dozenten-/Referententätigkeit,<br />

berufsständisches Engagement, eine Tätigkeit als Notar/Steuerberater/Wirtschaftsprüfer<br />

oder das Publizieren von Beiträgen.<br />

Schnelle Online-Veröffentlichung<br />

Quelle: Kilian in AnwBl 1/2018<br />

ZAHL DES MONATS:<br />

Ihre Ihre Stellenanzeige im BECK im BECK Stellenmarkt!<br />

75%<br />

Online Online<br />

• über • über 3.000 3.000 Stellenangebote jährlich jährlich<br />

• ca. • 5 ca. Millionen 5 Millionen Page Page Impressions/Jahr<br />

• je • nach je nach Position Position bis zu bis 1.600 zu 1.600 Klicks Klicks auf auf<br />

der Personalverantwortlichen<br />

achten bei der Bewerbung zuerst auf den Lebens-<br />

eine eine Stellenanzeige (innerhalb (innerhalb der der Laufzeit) Laufzeit)<br />

• • Stellenanzeigen auf auf beck-stellenmarkt.de binnen<br />

Alle Statistiken finden Sie binnen<br />

lauf – und nicht, wie vielfach vermutet, auf das Anschreiben.<br />

auch unter:<br />

24 Stunden 24 Stunden nach nach Auftragseingang<br />

Das Anschreiben folgt deutlich abgeschlagen (22 Prozent), dahinter<br />

folgen das Bewerbungsfoto (2 Prozent) sowie Zeugnisse<br />

und Arbeitsproben (jeweils ein Prozent).<br />

Quelle: Kienbaum/Staufenbiel Recruiting Trends 2017, Onlinebefragung, Teilnehmer 297 Unternehmen, die<br />

insgesamt mehr als 5,4 Millionen Mitarbeiter weltweit beschäftigen, haben an der Studie teilgenommen.<br />

beck-stellenmarkt.de<br />

RECHT STEUERN WIRTSCHAFT<br />

www.beck-stellenmarkt.de/ratgeber<br />

Print Print<br />

• •<br />

• •<br />

• •<br />

• Zitiertitel •<br />

• •<br />

• •<br />

• •<br />

* auf Anfrage<br />

Verlag Verlag C.H.BECK C.H.BECK oHG oHG<br />

Media-Beratung<br />

Wilhelmstraße 9 9<br />

80801 80801 München München<br />

Kontakt Kontakt<br />

Tel. (089) Tel. (089) 3 81 38981 – 89 687– 687<br />

mediaberatung@beck.de


Mit dem besten Kosten-Nutzen-Faktor.<br />

Hartmann/Toussaint<br />

Kostenrecht<br />

49. Auflage. 20<strong>19</strong>. Rund 2300 Seiten.<br />

In Leinen ca. € 147,–<br />

ISBN 978-3-406-73552-3<br />

Neu im Juni 20<strong>19</strong><br />

beck-shop.de/26626730<br />

Der Klassiker des Kostenrechts<br />

informiert umfassend und jährlich neu über alle praxisrelevanten<br />

Kostenvorschriften: Gerichtskostengesetz, Gesetz<br />

über Gerichtskosten in Familiensachen, Gerichts- und<br />

Notarkostengesetz, Kostenvorschriften des Arbeitsgerichts-,<br />

Sozialgerichts- und Landwirtschaftsverfahrensgesetzes,<br />

Rechtsanwaltsvergütungsgesetz, Entschädigung der Handelsrichter,<br />

Gerichtsvollzieherkostengesetz, Justizvergütungs-<br />

und -entschädigungsgesetz, Insolvenzrechtliche<br />

Vergütungsverordnung, Patentkostengesetz, Justizverwaltungskostengesetz,<br />

Durchführungs- und Beitreibungsvorschriften<br />

sowie Gebührentabellen.<br />

Die 49. Auflage<br />

wird nun von Rechtsanwalt beim BGH Dr. Guido Toussaint<br />

herausgegeben und von einem Team hochkarätiger Experten<br />

bearbeitet.<br />

Eingearbeitet sind alle Gesetzesreformen, z.B. das Gesetz<br />

zur Einführung der elektronischen Akte sowie Art. 4 des<br />

Gesetzes zur Einführung einer zivilprozessualen Musterfeststellungsklage.<br />

Berücksichtigt sind ferner zahlreiche landesrechtliche Änderungen<br />

sowie die neueste Rechtsprechung und Literatur bis<br />

März 20<strong>19</strong>.<br />

(...) Wer irgendwie mit Kostenfragen befasst ist, der kommt an dem Werk von<br />

Hartmann nicht vorbei. Angesichts der erheblichen wirtschaftlichen Bedeutung<br />

sämtlicher Kostenfragen (...) durchaus gut angelegtes Geld.<br />

Carsten Krumm, Richter am Amtsgericht, Dortmund, in: http://dierezensenten.blogspot.de 23.04.2018,<br />

zur 48. Auflage 2018<br />

Erhältlich im Buchhandel oder bei: beck-shop.de | Verlag C.H.BECK oHG · 80791 München | kundenservice@beck.de | Preise inkl. MwSt. | 170134<br />

facebook.com/verlagCHBECK LinkedIn.com/company/Verlag-C-H-Beck twitter.com/CHBECKRecht


Beitrag<br />

BECK Stellenmarkt<br />

Digitale Vertriebsstrategien für Kanzleien<br />

Die Homepage einer Wirtschaftskanzlei soll nur professionell aussehen und<br />

die Leistungspalette aller Anwälte zeigen? Sie soll nur eine erweiterte Visitenkarte<br />

sein und eine Versicherung für Professionalität in Richtung Mandanten?<br />

Sie soll nur ein Platzhalter für Auszeichnungen und ein Forum für<br />

selbstformulierte Erfolgsmeldungen sein? Wenn Sie das so sehen, verschenken<br />

Sie Potential! Da geht noch viel mehr!<br />

Vertrieb in Wirtschaftskanzleien?<br />

Kaum. Die meisten Wirtschaftskanzleien verstehen unter Business<br />

Development primär das Aufbereiten von Pitching-Unterlagen und sehen<br />

das Marketing als Abteilung zum Aufhübschen der eigenen Dienstleistung.<br />

Vertriebsorientierte Social Media-Aktivität? Fehlanzeige. Wenige<br />

tummeln sich richtungsweisend und gezielt bei LinkedIn, Xing oder<br />

gar Instagram. Und wenn, sind die Posts häufig statisch – inspiriert von<br />

der analogen Welt analoger Entscheider und selten vertriebsorientiert.<br />

Und überhaupt – Vertrieb? Das ist keine Abteilung in deutschen Kanzleien.<br />

Präsentation nur in Richtung Mandanten?<br />

Dass die eigene Homepage dazu dienen kann, ein echtes Angebot auch<br />

für b2b-Mandanten zielgerichtet zu platzieren, halten wenige Kanzleien<br />

überhaupt für möglich. Dass ein Angebot im b2b-Bereich auch von<br />

Mandanten aufgenommen wird, sehen die meisten sogar als ausgeschlossen<br />

an. Das Problem beginnt bereits im Denken, denn der Vertriebsgedanke<br />

muss von Innen kommen. Dabei richtet sich heute das Angebot<br />

überhaupt nicht mehr nur an Mandanten, sondern auch an hervorragendes<br />

Personal. Junge Leute mit Potential wollen Teil einer coolen, lässigen,<br />

aber trotzdem superprofessionellen Kanzlei sein. Und das gilt auf der<br />

Ebene von Assistenten ebenso wie auf der Ebene von Associates. Sie<br />

wollen sich entfalten können und sich in ihrem digitalen Präsentationsbedürfnis<br />

verstanden wissen. Genau da aber wird es haarig, denn regelmäßig<br />

entscheidet die „Generation Analog“ über die digitale Strategie.<br />

Das Delta der Verständnisebenen ist groß.<br />

Vertrieb ist strategische Kommunikation<br />

„Das Wichtigste für den Erfolg? Ganz einfach: Verbessern Sie Ihre kommunikativen<br />

Fähigkeiten!“ – ein Statement von Warren Buffett aus dem<br />

Jahr 2018. Das „Schlimme“ derzeit ist allerdings: Wirtschaftskanzleien<br />

können vor Arbeit kaum schnaufen. Jeder sucht händeringend leidensfähige,<br />

schnelle und flexible Mitarbeiter und die Mandate kommen<br />

täglich reingeflogen – und zwar ohne irgendwelches Marketing. „Fette<br />

Katzen jagen nicht“, formulierte vor kurzem der Partner einer Großkanzlei<br />

in meine Richtung. Okay, mag sein. Aber was ist mit folgenden<br />

Überlegungen?<br />

1. Die Sache mit dem Fachkräftemangel wird in den nächsten Jahren<br />

nicht besser. Vielleicht sehen Kanzleien das erste Ziel des Vertriebes<br />

eher im HR-Marketing, denn auch hier gilt es, hervorragende Angebote<br />

an die richtige Zielgruppe zu transportieren.<br />

2. Sind Kanzleien wirklich mit den Mandanten befasst, die sie interessieren<br />

und ausreichend Deckungsbeitrag bringen? Oder sind da auch<br />

solche dabei, die die Kanzlei zu sehr beschäftigen und Sekretariate<br />

unangemessen stark blockieren? Wenn dem so ist, kann die richtige<br />

Vertriebsstrategie eine Zielgruppenselektion sein.<br />

3. Glauben Sie, dass die anderen auch nichts tun und keine digitale<br />

Vertriebs-Strategie haben oder gerade aufbauen? Wenn Sie sich da<br />

mal nicht täuschen! Es ist mittlerweile möglich, Homepages von<br />

Wettbewerbern komplett zu analysieren und daraus nicht nur die<br />

Performance und Visibilität am Markt in Zahlen und ins Verhältnis<br />

zu setzen, sondern auch Kommunikations-Strategien daraus abzuleiten.<br />

Was auch immer Ihnen den Impuls liefert, über die eigene Kanzleipräsentation<br />

im Netz nachzudenken, tun Sie es! Denken Sie nach! Und<br />

erarbeiten Sie aus Ihren Gedanken eine Vertriebsstrategie, die in die<br />

Zukunft weist und Lust darauf macht, mit Ihnen in Kontakt zu treten.<br />

Und zwar egal ob als potentieller Mitarbeiter oder als Wunsch-Mandant.<br />

Über die Autorin:<br />

www.beck-stellenmarkt.de/ratgeber<br />

Liane Allmann<br />

ist Dipl.-Betriebswirtin und Inhaberin<br />

der Spezial-Agentur Kitty&Cie. Seit<br />

mehr als 20 Jahren unterstützt sie<br />

Kanzleien bei der Entwicklung und<br />

Umsetzung von Vertriebs- und Marketingstrategien. Als<br />

zertifizierte Competence-Trainerin der Steinbeis-Hochschule<br />

Berlin bietet sie Workshops, Trainings und Coachings für<br />

Anwälte.<br />

Beitrag


BERATUNG<br />

DIE INS GEWICHT FÄLLT<br />

Volljurist im Bereich Professional Risks<br />

Berlin<br />

Für ein inhabergeführtes sowie international tätiges Unternehmen suchen wir einen<br />

Volljuristen (w/m/d) mit erster Erfahrung im Versicherungsumfeld. Zu Ihren Aufgaben<br />

zählen die Durchführung von Risikobewertungen, die Abstimmung und Beratung<br />

hinsichtlich von Risiken sowie die Entwicklung neuer Versicherungsprodukte und<br />

Deckungskonzepte. Sofern Sie Interesse an einer beratenden Tätigkeit in einem<br />

führenden Unternehmen der Versicherungsbranche haben, freuen wir uns auf Ihre<br />

Bewerbung. (NP389102/5 – Carl von Duhn)<br />

Rechtsanwalt Immobilienrecht<br />

Frankfurt am Main<br />

Diese deutsche Sozietät sucht einen Rechtsanwalt (m/w/d) mit erster Berufserfahrung<br />

für den Bereich Immobilienrecht. Sie beraten bei Immobilientransaktionen,<br />

im Bereich Asset Management und zu Themen, die im allgemeinen Immobilienwirtschaftsrecht<br />

angesiedelt sind. Wenn Sie über mindestens befriedigende Examina<br />

und gute Englischkenntnisse verfügen, können Sie hier von Beginn an im engen<br />

Dialog mit den Mandanten arbeiten und Lösungen entwickeln und umsetzen. Sprechen<br />

Sie mit uns über weitere Informationen. (NP406564/1 – Achim Schäfer-Belot)<br />

Rechtsanwalt für den Bereich Compliance<br />

München<br />

Als Rechtsanwalt (m/w/d) entwickeln Sie Lösungen zur Vermeidung, Aufdeckung<br />

und Ahndung von Fehlverhalten und der fortwährenden Verbesserung der Maßnahmen<br />

in enger Zusammenarbeit mit den Mandanten. Darüber hinaus führen Sie<br />

Compliance-Risikoanalysen, Geschäftspartnerprüfungen, Sonderprüfungen und<br />

interne Ermittlungen im In- und Ausland durch. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören<br />

die Gestaltung von Richtlinien und Schulungsunterlagen sowie die Durchführung<br />

von Schulungen und Workshops für die Führungsebene und Mitarbeiter. Sie sind<br />

Berufseinsteiger oder bringen bereits erste Berufserfahrung im Bereich Compliance<br />

mit? Sie sollten über befriedigende Examina und sehr gute Englischkenntnisse<br />

verfügen. Geboten werden Ihnen eine vielseitige Aufgabe, tolle Entwicklungsmöglichkeiten<br />

und ein attraktives Gehalt in einer internationalen Anwaltskanzlei.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. (NP393408/9 – Jessica Zapp)<br />

Jurist im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge<br />

Hessen<br />

Für unseren Kunden, ein international agierendes Unternehmen, suchen wir einen<br />

Juristen (m/w/d) für den Bereich der betrieblichen Altersvorsorge. Neben der<br />

Beratung von arbeitsrechtlichen Fragestellungen betreuen Sie die Erstellung von<br />

(inter-)nationalen Versorgungskonzepten und können dabei auch publizierend<br />

tätig werden. Als Jurist (m/w/d) mit erster fundierter Berufserfahrung im Individual-<br />

und Kollektivarbeitsrecht erwarten Sie anspruchsvolle Aufgaben mit der<br />

Möglichkeit der eigenverantwortlichen Bearbeitung und tolle Weiterentwicklungsmöglichkeiten<br />

in einem von Teamgeist geprägten Mitarbeiterumfeld. Sie haben<br />

Lust, in einem internationalen und kollegialen Umfeld mit Teamatmosphäre tätig<br />

zu werden? Dann sollten wir über diese spannende Position unterhalten. Gerne<br />

informieren wir Sie über weitere Details. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.<br />

(NP409230/1 – Maxime Franke)<br />

Compliance Manager<br />

Stuttgart<br />

Für unseren Kunden, ein internationales Unternehmen in Stuttgart, suchen wir zum<br />

nächstmöglichen Zeitpunkt einen Compliance Manager (m/w/d). Sie übernehmen<br />

die fachliche Führung der regional verantwortlichen Compliance Manager. Weiterhin<br />

arbeiten Sie an der Weiterentwicklung und Steuerung des unternehmensbezogenen<br />

globalen Compliance-Management-Systems. Sie sollten zwei Staatsexamina vorweisen<br />

können und über fundierte Erfahrungen im Bereich Compliance verfügen.<br />

Neugierig geworden? Dann sprechen wir gerne mit Ihnen über diese spannende<br />

Vakanz. (NP408303/1 – Julia Schöffler)<br />

Rechtsanwalt für den Bereich Gesellschaftsrecht<br />

Düsseldorf<br />

Für ihren Düsseldorfer Standort möchte unsere Kundin, eine renommierte mittelständische<br />

Kanzlei, ihr Gesellschaftsrechtsteam mit einem Rechtsanwalt personell<br />

vergrößern. Geboten werden Ihnen hervorragende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten,<br />

eine sehr gute Vergütung und spannende Mandate in einem internationalen<br />

Arbeitsumfeld. Wenn Sie über erste Berufserfahrung verfügen, durch Ihr dynamisches<br />

und parkettsicheres Auftreten überzeugen und zudem über einen soliden akademischen<br />

Hintergrund mit dem Schwerpunkt im Gesellschaftsrecht verfügen, freuen<br />

wir uns auf Ihre Bewerbung. (NP343188/9 – Dominic Knörr)<br />

Rechtsanwalt für den Bereich Arbeitsrecht<br />

Hamburg<br />

Für unseren Kunden, eine international tätige Wirtschaftskanzlei, suchen wir einen<br />

erfahrenen Arbeitsrechtler. Erwünscht sind Rechtsanwälte (m/w/d) mit einschlägiger<br />

Berufserfahrung und einem eigenen Business Case. Insofern Sie Ihre Examina<br />

über durchschnittlich absolviert haben und über verhandlungssichere Englischkenntnisse<br />

verfügen, könnte hier Ihr nächster Karriereschritt beginnen. Es erwartet<br />

Sie eine Kanzlei mit langjährigen Erfahrungen, herausfordernden Mandaten, einem<br />

weltweiten Netzwerk und einer exzellenten Vergütung. Haben wir Ihr Interesse<br />

geweckt? Dann sprechen wir gerne mit Ihnen über diese außergewöhnliche Chance.<br />

(NP402061/1 – Désirée Grunow)<br />

Juristischer Mitarbeiter für den Bereich Datenschutz und/oder Compliance<br />

Hessen<br />

Unser Kunde, ein europaweit agierendes Unternehmen aus der Logistikbranche, sucht<br />

einen juristisch qualifizierten Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich des Datenschutzes und/<br />

oder Compliance. Neben der Unterstützung der Geschäftsleitung entwickeln Sie das<br />

Compliance-Management-System weiter und beraten zu datenschutzrechtlichen<br />

Fragestellungen. Zudem sind Sie mitunter Ansprechpartner für die Bearbeitung verschiedenster<br />

Verträge. Dabei bereisen Sie nationale wie internationale Standorte. Sie<br />

haben Lust, in einem internationalen Umfeld bei einem der führenden Supply-Chain-<br />

Unternehmen tätig zu werden und direkt an die Geschäftsführung zu berichten? Dann<br />

freuen wir uns auf Ihre Rückmeldung. (NP408811/1 – Maxime Franke)<br />

Wir stellen Ihnen gerne kostenlos weitere interessante Positionen vor, verschaffen Ihnen einen allgemeinen<br />

Marktüberblick und laden Sie zu einem vertraulichen Gespräch ein. Schicken Sie uns Ihren Lebenslauf per<br />

E-Mail an antonia.fickel@hays.de bzw. oezge.unkan@hays.de oder rufen Sie uns an.<br />

Kanzlei – deutschlandweit<br />

Kathrin Totsche, Tel. +49 (0)69 300 882 1279<br />

Achim Schäfer-Belot, Tel. +49 (0)69 300 882 1277<br />

Daniel Schüßler, Tel. +49 (0)69 300 882 1114<br />

Desirée Grunow, Tel. +49 (0)69 300 882 1223<br />

Dominic Knörr, Tel. +49 (0)69 300 882 1342<br />

Jessica Zapp, Tel. +49 (0)69 300 882 12<strong>19</strong><br />

Johanna Weber, Tel. +49 (0)69 300 882 1295<br />

Valerie Oehmig, Tel. +49 (0)69 300 882 1126<br />

Inhouse – Frankfurt<br />

Corinna Kusserow, Tel. +49 (0)69 300 882 1271<br />

Maxime Franke, Tel. +49 (0)69 300 882 1274<br />

Inhouse – Hamburg<br />

Tamara Amlung, Tel. +49 (0)511 64641 224<br />

Kai Lapöhn, Tel. +49 (0)40 300 859 353<br />

Jennifer Ann Martin, Tel. +49 (0)40 300 859 340<br />

Felix Pörtner, Tel. +49 (0)511 64641 241<br />

Carl von Duhn, Tel. +49 (0)40 300 859 159<br />

Inhouse – München<br />

Tim Müller, Tel. +49 (0)89 512 669 344<br />

Ludwig Bauer, Tel. +49 (0)89 512 669 146<br />

Julia Schöffler, Tel. +49 (0)89 512 669 238<br />

Inhouse – Mannheim<br />

Markus Wienforth, Tel. +49 (0)621 1788 1227<br />

hays.de/legal

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!