DTM 2019 - Race 01|02 {have speed in f[ ]cus!} Das Online-Magazin zur DTM!
c
c
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!}<br />
<strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim<br />
Saisonauftakt <strong>DTM</strong> Saison <strong>2019</strong><br />
TURBO is back.<br />
ASTON MARTIN is new.<br />
Die <strong>DTM</strong> startet durch!<br />
<strong>Race</strong> 01<br />
P1 Wittmann<br />
BMW<br />
<strong>Race</strong> 02<br />
Frauenpower<br />
W Series <strong>2019</strong><br />
P1 Rast<br />
Audi
002<br />
V8 ist out – Turbo ist <strong>in</strong> !!<br />
Der ach so gute <strong>DTM</strong> Achtzyl<strong>in</strong>der ist <strong>in</strong> Rente. Wie im wahren Leben übernimmt jetzt die jüngste Generation der<br />
<strong>DTM</strong> Renner mit neuer – oder eigentlich alter Turbotechnologie. Mehr Power, mehr Speed und mehr Action wurde<br />
<strong>in</strong> Anlehnung an das Class 1 – Reglement für die Zukunft versprochen. Und der Sound?? Kommt gut rüber, wo der<br />
„Hörer“ auf der Seite des Auspuffrohres steht oder sitzt. Durch die Architektur der neuen 2 Liter–Vierzyl<strong>in</strong>deraggregate<br />
gibt es nur noch e<strong>in</strong>en Abgasstrang. Beim ersten Roll out am Freitagmittag <strong>in</strong> Hockenheim hatten viele Zuschauer<br />
und Aktive deutlich mehr Gr<strong>in</strong>sen im Gesicht als zu Beg<strong>in</strong>n der Turboumstellung <strong>in</strong> der Formel 1 vor 5 Jahren.<br />
Wie kommen die jetzt mehr als 620 PS jetzt auf die Piste? Auch hier hatten zuallererst die Verantwortlichen von Hankook<br />
Glücksmomente. Obwohl die aktuelle Reifengeneration unverändert seit vielen Jahren gefahren wird ist, die<br />
größte Umstellung für die Fahrer durch die brachiale Turbopower den Pneu nicht zu überlasten. „Der Reifen macht<br />
jetzt endlich was er soll – er macht die Rennen spannender“ ließ Felix K<strong>in</strong>zer von Hankook Tyres verlauten. Somit s<strong>in</strong>d<br />
die Zeiten von Pitstops <strong>in</strong> der zweiten oder dritten Rennrunde Geschichte. Während des Sonntagsrennens gab es<br />
sogar von e<strong>in</strong>igen Fahrern zwei Stops, um Zeitverluste durch abbauenden Grip mit frischen Reifen zu kompensieren.<br />
Reifenmanagement heißt die Herausforderung! Hier wird es <strong>in</strong> der aktuellen Saison noch so manche Überraschung<br />
geben.<br />
Den Hut zogen alle Beteiligten vor der enormen Leistung des Teams R-Motorsport. Hier wurde <strong>in</strong> Zusammenarbeit<br />
mit HWA <strong>in</strong> nur 100 Tagen e<strong>in</strong>e neue Marke <strong>in</strong> die <strong>DTM</strong> gelauncht. Aston Mart<strong>in</strong> ist mehr als e<strong>in</strong> Mercedes Ersatz.<br />
Aston Mart<strong>in</strong> br<strong>in</strong>gt frischen W<strong>in</strong>d mit e<strong>in</strong>en sympathischen Team <strong>in</strong> die Szene.<br />
…und falls doch e<strong>in</strong>mal Unvorhergesehenes auf der Piste auftreten sollte, hatte e<strong>in</strong> gewisser 007 immer aufregende<br />
Features von Q für Notfälle <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Aston Mart<strong>in</strong>!<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} - DAS TEAM !<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim<br />
https://www.facebook.com/<strong>have</strong><strong>speed</strong><strong>in</strong>fo<strong>cus</strong><br />
Impressum<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!}<br />
powered by art-of-<strong>speed</strong>.net<br />
www.art-of-<strong>speed</strong>.net<br />
www.<strong>have</strong>-<strong>speed</strong>-<strong>in</strong>-fo<strong>cus</strong>.net<br />
https://www.<strong>in</strong>stagram.com/<strong>have</strong><strong>speed</strong><strong>in</strong>fo<strong>cus</strong>
S<strong>in</strong>ce 2013<br />
HH 01 003<br />
News <strong>2019</strong><br />
Reglement<br />
Technik<br />
Teams<br />
Hankook<br />
News<br />
PitstopAward<br />
<strong>Race</strong> 01<br />
Bilder & mehr<br />
Championship <strong>2019</strong><br />
Tabelle Fahrerwertung<br />
Herstellerwertung<br />
Teamwertung<br />
006<br />
038<br />
048<br />
<strong>Race</strong> 02<br />
Bilder & mehr<br />
074<br />
090<br />
<strong>DTM</strong> “Ausritte”<br />
Abseits für<br />
Eng, Eriksson & Co.<br />
W Series<br />
Serienfacts und<br />
<strong>Race</strong> 01<br />
098<br />
art of <strong>DTM</strong> colors<br />
Der besondere Blick! 128<br />
Lifestyle<br />
Von der Piste auf die Straße<br />
JMS Fahrzeugteile<br />
Audi R8 Spyder<br />
092<br />
136<br />
71. Magaz<strong>in</strong><br />
002 | 003
004<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
<strong>2019</strong>HH 01 005
006<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim<br />
BMW<br />
Was ist NEU <strong>in</strong> 20<br />
Grundlage des neuen Technisch<br />
Gleichteile-Konzept, das im neue<br />
kert ist. Dies führt zu e<strong>in</strong>er deu<br />
zahlt gleichermaßen <strong>in</strong> die Ber<br />
gleichheit e<strong>in</strong>. Komponenten a<br />
Fahrzeugs s<strong>in</strong>d vere<strong>in</strong>heitlicht. F<br />
beteiligten Hersteller ke<strong>in</strong>e kos<br />
betreiben. Herzstück der Fahrze<br />
que mit <strong>in</strong>tegrierter Sicherheitsz<br />
Jahren zum E<strong>in</strong>satz kommt.<br />
E<strong>in</strong> wesentlicher Unterschied<br />
Reglement der <strong>DTM</strong> s<strong>in</strong>d die M<br />
l<strong>in</strong>der-Turbomotor mit zwei Liter<br />
gesetzten V8-Aggregate ab. Die<br />
– also gut 100 PS mehr als bisla<br />
schw<strong>in</strong>digkeiten jenseits der 300<br />
an Leistung bedarf auch e<strong>in</strong>em P<br />
das aerodynamische Design de<br />
mehr Kühlung für Motor und Br<br />
h<strong>in</strong>aus werden sich Front- und<br />
gel ändern, wo für das neue Ei<br />
SUPER-GT-Spezifikationen übern
19?<br />
en Reglements der <strong>DTM</strong> ist das<br />
n Regelwerk „CLASS 1“ verantlichen<br />
Kostenreduzierung und<br />
eiche Sicherheit und Chancenus<br />
nahezu allen Bereichen des<br />
ür alle diese Bauteile müssen die<br />
ten<strong>in</strong>tensive Entwicklung mehr<br />
uge ist das Kohlefaser-Monocoelle,<br />
das <strong>in</strong> der <strong>DTM</strong> bereits seit<br />
HH 01 007<br />
zum bisherigen Technischen<br />
otoren se<strong>in</strong>. E<strong>in</strong> moderner 4-Zyn<br />
Hubraum löst die bislang e<strong>in</strong>-<br />
Leistung beträgt rund 620 PS<br />
ng – und es können Höchstgekm/h<br />
erreicht werden. <strong>Das</strong> Plus<br />
lus an Bremsenergie. Dazu wird<br />
s Vorderwagens angepasst, um<br />
emsen zu ermöglichen. Darüber<br />
Heckdiffusor sowie der Heckflünheitsreglement<br />
die bisherigen<br />
ommen werden.<br />
AUDI
008<br />
Der neue Motor...<br />
* 85 kg schwer - halb so schwer w<br />
* Lebenszyklus - wie bisher e<strong>in</strong>e S<br />
* Laufleistung - 6.000 km<br />
* Leistungsgewicht - liegt bei 1,6<br />
* Kraftstoffmenge - nach wie vor<br />
* Leistung - rund 620 PS<br />
* Höchstgeschw<strong>in</strong>digkeit - über 3<br />
* Schaltdrehzahl - liegt bei 9.500<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 009<br />
ie se<strong>in</strong> Vorgänger<br />
aison<br />
kg pro PS<br />
auf 95 kg/Stunde begrenzt<br />
00 km/h<br />
Umdrehungen
010<br />
Push-to-Pass.<br />
Zur Saison <strong>2019</strong> führt die <strong>DTM</strong> erstmals e<strong>in</strong>e Push-to-Pass-Funktion e<strong>in</strong>.<br />
Mittels e<strong>in</strong>es zusätzlichen E<strong>in</strong>heitsbauteils, dem so genannten Kraftstoff-MassenstromRestriktor,<br />
können die Fahrer per Knopfdruck bis zu<br />
30 PS mehr Motorleistung abrufen. Diese Steigerung wird dadurch erreicht,<br />
dass vorübergehend unter Volllast mehr Treibstoff <strong>in</strong> die Brennräume<br />
der vier Zyl<strong>in</strong>der des P48 Turbomotors e<strong>in</strong>gespritzt<br />
wird.<br />
Heckflügel / DRS.<br />
Im Vergleich <strong>zur</strong> Saison 2018 ist der Heckflügel des BMW M4 <strong>DTM</strong> um<br />
520 Millimeter breiter. Zudem hat er nur noch e<strong>in</strong> Profil. <strong>Das</strong> Konzept<br />
des E<strong>in</strong>heitsteils hat die <strong>DTM</strong> aus der Japanese Super GT Championship<br />
übernommen. Der Heckflügel verfügt weiterh<strong>in</strong> über DRS (Drag<br />
Reduction System) <strong>in</strong> Form e<strong>in</strong>es pneumatischen Klappmechanismus,<br />
durch den der Luftwiderstand des Fahrzeugs reduziert wird.<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 011
012
Fahrzeuggewicht.<br />
<strong>Das</strong> vorgeschriebene Leergewicht s<strong>in</strong>kt unter die Marke von 1.000 kg.<br />
Ohne Fahrer und Treibstoff muss das Fahrzeug 981 kg auf die Waage<br />
br<strong>in</strong>gen. <strong>Das</strong> s<strong>in</strong>d 50 kg weniger als <strong>in</strong> der vergangenen Saison.<br />
Nummernschild.<br />
Gemäß Class-1-Reglement entfällt ab <strong>2019</strong> das Nummernschild am<br />
BMW M4 <strong>DTM</strong>. Dadurch vergrößert sich die Öffnungsfläche für die<br />
Kühlung. Die Öffnung der charakteristischen BMW Niere wurde ebenfalls<br />
optimiert.<br />
Kühlauslässe.<br />
Für den Ladeluftkühler des BMW Zweiliter-Turbomotors wurden die<br />
Kühlauslässe <strong>in</strong> der Motorhaube deutlich vergrößert.<br />
HH 01 013<br />
Frontsplitter.<br />
Der Überstand des Frontsplitters wurde um bis zu 90 Millimeter verr<strong>in</strong>gert.<br />
Diese Änderung wirkt sich positiv auf die Robustheit des BMW<br />
M4 <strong>DTM</strong> bei Rad-an-RadDuellen aus.
014<br />
Diffusor.<br />
Der Diffusor des BMW M4 <strong>DTM</strong> wurde um 30 Millimeter abgesenkt und der<br />
Start der Diffusorrampe um 870 Millimeter vorgezogen.<br />
Heckscheibe.<br />
Neu ist auch der Auslass an der Heckscheibe des BMW M4 <strong>DTM</strong>. Er sorgt<br />
für die optimierte Entlüftung des Innenraums. In weiteren Details bleibt die<br />
Aerodynamik im Vergleich zu 2018 unverändert. Mit dieser Komb<strong>in</strong>ation<br />
aus bewährten und modifizierten Aerodynamik-Komponenten wird der<br />
Fahrer noch mehr <strong>in</strong> den Fokus gerückt. Gleichzeitig gel<strong>in</strong>gt es, e<strong>in</strong> aerodynamisches<br />
Wettrüsten zwischen den Herstellern zu vermeiden.<br />
Innenraum.<br />
Für noch mehr Sicherheit sorgt die neue Feuerwand im Innenraum, die das<br />
Cockpit direkt h<strong>in</strong>ter dem Fahrer nach oben abschirmt. Entsprechend gibt<br />
es ab der Saison <strong>2019</strong> ke<strong>in</strong>en Innenspiegel mehr. Dafür ist der BMW M4<br />
<strong>DTM</strong> mit e<strong>in</strong>er Rückfahrkamera samt Bildschirm ausgestattet.<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 015
016<br />
17 bestätigte <strong>DTM</strong>-Piloten auf der<br />
Start-Ziel-Geraden vom Lausitzr<strong>in</strong>g<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 017<br />
„Nachzügler“ Fittipaldi
018<br />
Neue<br />
Herstellermarke...<br />
überraschte mit Glanzmomenten!<br />
Am verregneten Samstag und am trockenen, aber viel zu kalten<br />
Sonntag zeigten die Jungs <strong>in</strong> und um die Renn-Boliden,<br />
was <strong>in</strong> ihnen steckt. Am ersten Rennwochenende konnten<br />
alle vier Aston Mart<strong>in</strong> das Tempo mitgehen und sich zwischen<br />
BMW und Audi auch im Mittelfeld behaupten.<br />
In nur 100 Tagen stellten sie e<strong>in</strong> <strong>DTM</strong>-Auto auf die Räder, was<br />
für viele Kenner des Motorsports als unmöglich beschrieben<br />
wurde. Und jetzt sprechen alle von e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>drucksvollem<br />
Debüt <strong>in</strong> der <strong>DTM</strong>.<br />
Im Qualify<strong>in</strong>g für das <strong>Race</strong> 01 fuhr # 3 Paul Di Resta den 3.<br />
Startplatz e<strong>in</strong> und sicherte sich so den ersten Punkt <strong>in</strong> der<br />
Meisterschaft. Rookie #76 Jake Dennis sicherte sich den 6.<br />
Startplatz und war somit der schnellste Rookie im Qualify<strong>in</strong>g.<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 019
020<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 021<br />
Debütjahr <strong>2019</strong> für das WRT Team Audi<br />
Sport <strong>in</strong> der <strong>DTM</strong>.<br />
Teamchef V<strong>in</strong>cent Vosse gründete das „W Rac<strong>in</strong>g<br />
Team“ im September 2009 <strong>in</strong> Baudour<br />
(Belgien). Seit dieser Zeit konnte das Team<br />
zahlreiche Titel im GT- und Langstreckensport<br />
e<strong>in</strong>fahren. Kenner der Motorsportszene wissen<br />
um die Leistungen unter anderem bei den<br />
24-Stunden-Rennen <strong>in</strong> Spa-Francorchamps<br />
und auf dem Nürburgr<strong>in</strong>g.<br />
E<strong>in</strong>sätze <strong>in</strong> WTCR und TCR Europe gehören<br />
zum Portfolio von WRT.<br />
Mit diesen Erfahrungen ist der Schritt <strong>in</strong> den<br />
professionellen Motorsport e<strong>in</strong>e schlüssige<br />
Fortschreibung sportlicher Erfolge.<br />
Nach dem Abschied von Mercedes 2018 aus<br />
der <strong>DTM</strong>, wird e<strong>in</strong> Privatteam <strong>zur</strong> wichtigen<br />
Bereicherung im diesjährigen Rennzirkus.<br />
Privatteam WRT<br />
Audi RS 5 <strong>DTM</strong><br />
Wenn große Veränderungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Serie anstehen,<br />
kommt auch immer der Zeitpunkt der<br />
Veränderung bei den Teams und Fahrern.<br />
Für das WRT Team gehen <strong>in</strong> diesem Jahr zwei<br />
junge „Wilde“ an den Start und sie werden sich<br />
mit den anderen Rookies dieser Saison messen<br />
und um die besten Positionen kämpfen.<br />
#21 Pietro Fittipaldi<br />
* 25.06.1996<br />
#27 Jonathan Aberde<strong>in</strong><br />
* 14.02.1998
022<br />
ROOKIES<br />
#76 Jake Dennis<br />
R-Motorsport | Aston Mart<strong>in</strong> Vantage <strong>DTM</strong><br />
Geboren<br />
Wohnort<br />
Familie<br />
Hobbys<br />
Website<br />
16.06.1995 <strong>in</strong> Nuneaton [GBR]<br />
Nuneaton<br />
ledig<br />
Fahrrad fahren, Squash, Tischtennis<br />
www.jakedennisrac<strong>in</strong>g.co.uk<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 023
024<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 025<br />
ROOKIES<br />
#62 Ferd<strong>in</strong>and von Habsburg<br />
R-Motorsport | Aston Mart<strong>in</strong> Vantage <strong>DTM</strong><br />
Geboren 21.06.1997 <strong>in</strong> Salzburg [AUT]<br />
Wohnort London [GBR]<br />
Familie ledig<br />
Hobbys Musik, Kochen, Tennis, Bouldern<br />
Website www.ferd<strong>in</strong>andhabsburg.com
026<br />
ROOKIES<br />
#31<br />
Sheldon van der L<strong>in</strong>de<br />
BMW Team RBM | BMW M4 <strong>DTM</strong><br />
Geboren<br />
Wohnort<br />
Familie<br />
Hobbys<br />
Website<br />
13.05.1999 <strong>in</strong> Johannesburg<br />
Kempten [GER]<br />
ledig<br />
Fahrrad fahren, Tennis, Golf,<br />
Outdoor-Sportarten<br />
www.sheldonvanderl<strong>in</strong>de.com<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
[RSA]<br />
HH 01 027
028<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 029<br />
ROOKIES<br />
#27<br />
Jonathan Aberde<strong>in</strong><br />
WRT Team Audi Sport | Audi RS5 <strong>DTM</strong><br />
Geboren<br />
Wohnort<br />
Familie<br />
Hobbys<br />
Website<br />
14.02.1998 <strong>in</strong> Kapstadt [RSA]<br />
Kapstadt [RSA]<br />
ledig<br />
Fußball, Mounta<strong>in</strong>bik<strong>in</strong>g,<br />
Surfen<br />
www.jonathanaberde<strong>in</strong>.com
030<br />
ROOKIES<br />
#21<br />
Pietro Fittipaldi<br />
WRT Team Audi Sport | Audi RS5 <strong>DTM</strong><br />
Geboren<br />
Wohnort<br />
Familie<br />
Hobbys<br />
Website<br />
25.06.1996 <strong>in</strong> Miami [USA]<br />
North Carol<strong>in</strong>a [USA]<br />
ledig<br />
Videospiele, Fußball, Baskettball<br />
www.pietrofittipaldi.com.br<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 031
032<br />
Fahrer & Design<br />
Audi RS 5 <strong>DTM</strong><br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 033
034<br />
Fahrer & Design<br />
BMW M4 <strong>DTM</strong><br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 035
036<br />
Fahrer & Design<br />
Aston Mart<strong>in</strong> Vantage <strong>DTM</strong><br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 037
038<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 039<br />
Mit dem Auftakt der <strong>DTM</strong> Saison <strong>2019</strong> <strong>in</strong> Hockenheim<br />
beg<strong>in</strong>nt für den Premium-Hersteller die neunte<br />
Saison als exklusiver Reifenpartner <strong>in</strong>ternationalen<br />
Tourenwagenserie.<br />
Mit Aston Mart<strong>in</strong> wird erstmalig e<strong>in</strong> nicht deutscher<br />
Hersteller am Start se<strong>in</strong>. Der britische Sportwagenhersteller<br />
verfügt jedoch über große Erfahrung im<br />
<strong>in</strong>ternationalen Motorsport und wird daher bereits<br />
bei se<strong>in</strong>er Premiere e<strong>in</strong> ernsthafter Konkurrent für<br />
Audi und BMW se<strong>in</strong>, die seit Jahren <strong>in</strong> der <strong>DTM</strong> zu<br />
Hause s<strong>in</strong>d.<br />
Für Manfred Sandbichler ist die jahrelange vertrauensvolle<br />
Kooperation von Hankook, der <strong>DTM</strong> und<br />
den Herstellern die beste Voraussetzung, um die<br />
für alle neuen und gestiegenen Anforderungen zu<br />
meistern.<br />
„Da sich die Boliden stark verändert haben,<br />
der Hankook Rennreifen jedoch<br />
<strong>in</strong> diesem Jahr der gleiche geblieben<br />
ist, müssen die Ingenieur-Teams von<br />
Hankook und die der Hersteller noch<br />
enger zusammenrücken und die Zusammenarbeit<br />
<strong>in</strong>tensivieren, damit<br />
das Fahrzeug und die Rennreifen e<strong>in</strong>e<br />
E<strong>in</strong>heit ergeben. <strong>Das</strong> hat schon <strong>in</strong><br />
der Vergangenheit perfekt geklappt,<br />
sodass ich trotz neuer Herausforderungen<br />
mit e<strong>in</strong>er tollen und erneut<br />
erfolgreichen <strong>DTM</strong>-Saison rechne“,<br />
erklärt der Hankook Motorsport Direktor Europa.
040<br />
Hankook muss sich <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />
neunten <strong>DTM</strong>-Jahr neuen<br />
Herausforderungen stellen.<br />
Die <strong>DTM</strong>-Boliden werden erstmals von neuen<br />
4-Zyl<strong>in</strong>der-Turbomotoren mit zwei Litern Hubraum<br />
angetrieben, die über 100 PS mehr verfügen,<br />
als die bisher e<strong>in</strong>gesetzten V8-Aggregate.<br />
„Wir haben e<strong>in</strong> ganz neues Auto, mit<br />
weniger Downforce, e<strong>in</strong>em größeren<br />
Heckflügel und e<strong>in</strong>en neuen Turbomotor,<br />
der e<strong>in</strong>e ganz andere Leistungscharakteristik<br />
aufweist als der<br />
bisher <strong>in</strong> der <strong>DTM</strong> e<strong>in</strong>gesetzte Antrieb.<br />
Damit haben sich die Anforderungen an den Hankook<br />
Rennreifen komplett verändert. Wir müssen<br />
aufgrund der höheren Leistung mit durchdre-<br />
henden Rädern rechnen, was zu e<strong>in</strong>er Überhitzung<br />
der Reifenoberfläche führen kann<br />
und die Lauffläche des Ventus <strong>Race</strong> stärker<br />
strapaziert als dies bisher der Fall war.<br />
Um das zu vermeiden, müssen die Fahrer<br />
die enorme Kraft des Turbomotors, dessen<br />
Leistungs-Charakteristik sehr viel spitzer ist<br />
als bei e<strong>in</strong>em Saugmotor, bändigen und dosiert<br />
e<strong>in</strong>setzen.<br />
<strong>Das</strong> fahrerische Können steht daher<br />
noch mehr im Vordergrund,<br />
aber das wollen Fans und Zuschauer<br />
schließlich sehen.<br />
Auch dem Rennreifen von Hankook kommt<br />
e<strong>in</strong>e noch größere Bedeutung zu, sodass<br />
beim Saisonstart auf dem Hockenheimr<strong>in</strong>g,<br />
e<strong>in</strong>em der anspruchsvollsten <strong>DTM</strong>-Kurse, für<br />
viel Spannung und Dramatik gesorgt ist“, so<br />
Thomas Baltes, verantwortlicher Hankook<br />
<strong>DTM</strong>-Renn<strong>in</strong>genieur.<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 041
042<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 043<br />
Best Pitstop Award<br />
<strong>Das</strong> Audi Sport Team Abt Sportsl<strong>in</strong>e<br />
um Nico Müllers Rennboliden konnten<br />
den schnellsten Boxenstopp des<br />
1. Rennwochenendes h<strong>in</strong>legen.<br />
31.990 Sekunden<br />
25 Punkte
044<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 045
046<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 047
048<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 049<br />
Qualify<strong>in</strong>g <strong>Race</strong> 01:<br />
P1 #11<br />
P2 #99<br />
P3 #3<br />
Marco Wittmann [BMW M4 <strong>DTM</strong>]<br />
1:48.215 m<strong>in</strong><br />
Mike Rockenfeller [Audi RS 5 <strong>DTM</strong>]<br />
1:48.281 m<strong>in</strong><br />
Paul Di Resta [Aston Mart<strong>in</strong> Vantage <strong>DTM</strong>]<br />
1:49.191 m<strong>in</strong>
050<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
Vor dem Start:<br />
Marco Wittmann - erster Polesetter der Saison Die große Überraschung<br />
folgte h<strong>in</strong>ter dem Zweitplatzierten Mike Rockenfeller: Paul Di Resta erzielte<br />
im regnerischen Qualify<strong>in</strong>g den dritten Startplatz beim ersten Auftritt<br />
von R-Motorsport und dem Aston Mart<strong>in</strong> Vantage <strong>DTM</strong>. Damit starteten<br />
Fahrer aller drei Hersteller von den ersten drei Positionen.<br />
HH 01 051
052<br />
<strong>Race</strong> ONE<br />
04.05.<strong>2019</strong><br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 053
054<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 055<br />
Der Start:<br />
Schwierige Witterungsverhältnisse fordern drei<br />
E<strong>in</strong>führungsrunden. Damit lag e<strong>in</strong>e Renndistanz<br />
von 34 Runden vor dem Fahrerfeld. Wittmann zog<br />
direkt an der Spitze weg, während Mike Rockenfeller<br />
auf den dritten Platz <strong>zur</strong>ückfiel. Rene Rast<br />
erwischte Vordermann Timo Glock am Heck und<br />
drehte den BMW-Piloten. Glock im Glück: Er konnte<br />
die Fahrt direkt fortsetzen. Großer Gew<strong>in</strong>ner der<br />
Startphase war Rob<strong>in</strong> Frijns, der sich vom fünften<br />
bis auf den zweiten Platz verbesserte. Paul Di Resta<br />
fiel <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Aston Mart<strong>in</strong> von P3 auf Platz fünf<br />
<strong>zur</strong>ück.
056<br />
Zwischenfälle:<br />
Rast drehte Glock kurz nach dem Start. Ke<strong>in</strong>e technischen Folgen, ke<strong>in</strong>e Strafen.<br />
Runde 14: Duval segelte <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Audi kurz durch die Wiese, konnte dennoch se<strong>in</strong>e f<br />
In Runde 20 kamen sich Green und Rooki Aberde<strong>in</strong> <strong>in</strong>s Gehege. Es kam <strong>zur</strong> Berührung<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 057<br />
ünfte Position h<strong>in</strong>ter Glock halten.<br />
und Rooki Aberde<strong>in</strong> übernahm se<strong>in</strong>en neunten Platz. Green‘s Bolide wurde beschädigt.
058<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 059
060<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 061
062<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 063
064<br />
#4<br />
Rob<strong>in</strong> Frijns<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 065
066<br />
Ausfälle:<br />
Kurzes <strong>DTM</strong>-Debüt für Ferd<strong>in</strong>and Habsburg. Der<br />
Österreicher musste se<strong>in</strong>en Aston Mart<strong>in</strong> bereits<br />
nach der ersten Runde an der Box abstellen.<br />
Auch Markenkollege Di Resta hatte Probleme.<br />
Er klagte über e<strong>in</strong> zu weiches Bremspedal. Nach<br />
17 Runden war vorzeitig Schluss.<br />
Drama kurz vor der Zielflagge:<br />
Sechs Runden vor Rennende - #33<br />
fällt aus!<br />
Auf Position zwei fährt Rast dem<br />
Ziel entgegen und dann macht das<br />
Getriebe e<strong>in</strong>en Strich durch se<strong>in</strong>e<br />
Rechnung. Er musste vorzeitig aufgeben!<br />
Bilder zeigen ungefiltert,<br />
was er fühlt.<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 067
068<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 069<br />
Rennen 01<br />
FAZIT
070<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 071<br />
054 | 055
072<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 073
074<br />
Qualify<strong>in</strong>g <strong>Race</strong> 02:<br />
P1 #25<br />
P2 #11<br />
P3 #4<br />
Philipp Eng [BMW M4 <strong>DTM</strong>]<br />
1:28.972 m<strong>in</strong><br />
Marco Wittmann [BMW M4 <strong>DTM</strong>]<br />
1:29.388 m<strong>in</strong><br />
Rob<strong>in</strong> Frijns [Audi RS 5 <strong>DTM</strong>]<br />
1:29.712 m<strong>in</strong><br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 075
076<br />
Vor dem Start:<br />
Philipp Eng fuhr im Qualify<strong>in</strong>g <strong>in</strong> 1:28.972 M<strong>in</strong>uten die schnellste je <strong>in</strong> Hockenheim von e<strong>in</strong>em<br />
geschlossenen Rennwagen gefahrene Runde. Ausgerechnet Eng, der sich seit Freitag mit elektrischen<br />
Problemen <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em BMW herumplagte und kaum Runden drehen konnte. Für BMW<br />
war es die 70. Pole <strong>in</strong> der <strong>DTM</strong> und die 40. seit der Rückkehr <strong>zur</strong> Saison 2012. Mit Vortagessieger<br />
Wittmann sicherte sich BMW die komplette erste Startreihe, während das Quartett von R-Motorsport<br />
geschlossen am Ende des Feldes landete.<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 077
078<br />
<strong>Race</strong> two<br />
06.05.<strong>2019</strong><br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 079
080<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 081<br />
Start:<br />
Pole-Setter Eng zauberte e<strong>in</strong>en<br />
perfekten Start und setzte<br />
sich sofort ab. Dah<strong>in</strong>ter<br />
schoss Audi-Pilot Müller vom<br />
vierten Startplatz bis auf die<br />
zweite Position nach vorne.<br />
Starker Start auch von Glock,<br />
der sich von P6 bis auf Platz<br />
drei verbesserte. Wittmann<br />
verlor 2 Plätze.
082<br />
Boxenstopps mit Folgen:<br />
Rast nutzte die Safety-Car-Phase <strong>in</strong> Runde<br />
7 für e<strong>in</strong>en Boxenstopp. Mit frischen Reifen<br />
schoss Rast nach dem Re-Start durchs Feld,<br />
er war teilweise zwei Sekunden schneller<br />
als der Rest und übernahm <strong>in</strong> Runde 13 sogar<br />
die Führung.<br />
Kurz vor Rast absolvierte Di Resta den ersten<br />
Boxenstopp des Rennens. Dieser zählte<br />
als Pflicht-Boxenstopp, weil erst danach die<br />
Safety-Car-Phase ausgerufen wurde.<br />
Zur Rennmitte f<strong>in</strong>g es an mit Tröpfeln. Eng<br />
und Müller legten ihre Boxenstopps h<strong>in</strong>ter<br />
Rast auf den Plätzen zwei und drei liegend<br />
<strong>in</strong> Runde 19 e<strong>in</strong>. Dabei konnte Müller<br />
den BMW-Piloten durch e<strong>in</strong>en schnelleren<br />
Stopp <strong>in</strong> der Boxengasse überholen.<br />
In Runde 22 absolvierte schließlich Rast se<strong>in</strong>en<br />
zweiten und damit den Pflicht-Boxenstopp.<br />
Er sortiert sich h<strong>in</strong>ter Spitzenreiter<br />
Frijns und Di Resta auf P3 e<strong>in</strong>. In Runde 24<br />
kam Di Resta zum zweiten Mal an die Box,<br />
er ordnete sich auf P12 wieder e<strong>in</strong>.<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 083
084<br />
Zwischenfälle:<br />
Beim Re-Start nach der Safety-Car-Phase <strong>zur</strong><br />
zehnten Runde erwischte Green im Getümmel<br />
BMW-Rookie van der L<strong>in</strong>de. Dafür kassierte der<br />
Audi-Veteran e<strong>in</strong>e Durchfahrtstrafe. Wenig später<br />
drehte sich Wittmann unverschuldet und fiel<br />
von P5 ans Ende des Feldes <strong>zur</strong>ück. Unfall-Auslöser<br />
Fittipaldi erhielt dafür e<strong>in</strong>e Durchfahrtsstrafe.<br />
Ausfälle - Drama für Phoenix Rac<strong>in</strong>g:<br />
In Runde 7 wurde #99 Rockenfeller ganz langsam.<br />
Er musste se<strong>in</strong>en Audi wenig später an der<br />
Box abstellen. Während alle auf Rockenfeler<br />
schauten, flog Teamkollege Duval ab und grub<br />
sich <strong>in</strong>s Kiesbett e<strong>in</strong>. Die erste Safety-Car-Phase<br />
der Saison wurde e<strong>in</strong>geleitet.<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 085<br />
054 | 055
086<br />
FAZIT<br />
Rennen 02<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 087
088<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 089
090<br />
<strong>DTM</strong><br />
STA<br />
TIS<br />
TIK<br />
Team Championship <strong>2019</strong><br />
Team<br />
Pkt.<br />
Audi Sport Team Abt Sportsl<strong>in</strong>e 053<br />
BMW Team RMG 050<br />
BMW Team RMR 035<br />
Constructors Championship <strong>2019</strong><br />
Hersteller<br />
Pkt.<br />
Audi 110<br />
BMW 093<br />
Aston Mart<strong>in</strong> 009<br />
Championship <strong>2019</strong><br />
Stand nach <strong>Race</strong> 01<br />
Pos Fahrer Team Pkt<br />
1 Marco Wittmann BMW M4 <strong>DTM</strong> 034<br />
2 Rob<strong>in</strong> Frijns Audi Sport RS5 <strong>DTM</strong> 031<br />
3 René Rast Audi Sport RS5 <strong>DTM</strong> 025<br />
4 Nico Müller Audi Sport RS5 <strong>DTM</strong> 022<br />
5 Mike Rockenfeller Audi Sport RS5 <strong>DTM</strong> 020<br />
6 Timo Glock BMW M4 <strong>DTM</strong> 020<br />
7 Bruno Spengler BMW M4 <strong>DTM</strong> 016<br />
8 Philipp Eng BMW M4 <strong>DTM</strong> 015<br />
9 Loic Duval Audi Sport RS5 <strong>DTM</strong> 010<br />
10 Sheldon van der L<strong>in</strong>de BMW M4 <strong>DTM</strong> 008<br />
11 Paul Di Resta Aston Mart<strong>in</strong> Vantage <strong>DTM</strong> 007<br />
12 Jamie Green Audi Sport RS5 <strong>DTM</strong> 002<br />
13 Daniel Juncadella Aston Mart<strong>in</strong> Vantage <strong>DTM</strong> 002<br />
14 ...<br />
15 ...<br />
16 ...<br />
17 ...<br />
18 ...<br />
Punkte im Qualify<strong>in</strong>g <strong>Race</strong> 19 & 20<br />
<strong>Race</strong> 01<br />
Pkt<br />
Poleposition Marco Wittmann 3<br />
Startplatz 2 Mike Rockenfeller 2<br />
Startplatz 3 Paul Di Resta 1<br />
<strong>Race</strong> 02<br />
______Pkt<br />
Poleposition Philipp Eng 3<br />
Startplatz 2 Marco Wittmann 2<br />
Startplatz 3 Rob<strong>in</strong> Frijns 1<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 091
092<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 093<br />
<strong>DTM</strong> auf Abwegen...<br />
#25<br />
Philipp Eng
094<br />
#23<br />
Daniel Juncadella<br />
<strong>DTM</strong> auf Abwegen...<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 095<br />
#47<br />
Joel Eriksson
096<br />
<strong>DTM</strong> auf Abwegen...<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 097<br />
#21<br />
Pietro Fittipaldi
098<br />
W Series <strong>2019</strong><br />
Elegant.<br />
Attraktiv.<br />
Schnell.<br />
E<strong>in</strong>malig!<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 099
100 Matthias Kill<strong>in</strong>g<br />
W Series<br />
Die Rennserie für Frauen...<br />
bahnbrechend und historisch gesehen<br />
e<strong>in</strong>malig. Auch wenn die hartgesottenen<br />
Motorsportfans müde lächeln mögen, ist<br />
es endlich an der Zeit, die Männerdomäne<br />
zu durchbrechen. Die „Macher“ dieser<br />
Serie glauben ganz fest daran, dass jeder,<br />
der über Können, Leidenschaft und<br />
Talent verfügt, auch e<strong>in</strong>e Chance haben<br />
sollte, das zu zeigen.<br />
Mit der W Series wurde diese<br />
Chance geschaffen.<br />
Aus 53 Bewerber<strong>in</strong>nen konnten sich 18<br />
für die Debüt-Saison <strong>2019</strong> qualifizieren.<br />
An sechs Rennwochenenden heißt es<br />
dann zu fighten und mit geballter Frauenpower<br />
die Motorsportwelt auf<strong>zur</strong>ütteln.<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
Andrea Kaiser<br />
HH 01 101<br />
Die W-Series ist e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zigartige,<br />
bahnbrechende Formel-Rennserie, <strong>in</strong> der<br />
ausschließlich Frauen antreten und gefördert<br />
werden.<br />
„Talent hat ke<strong>in</strong> Geschlecht“,<br />
so die „Macher“ dieser Serie.<br />
<strong>Das</strong> Preisgeld...<br />
beträgt <strong>in</strong>sgesamt 1,5 Millionen US-Dollar,<br />
wobei sich die Gesamtsieger<strong>in</strong> über<br />
500.000 US-Dollar freuen darf.<br />
Die Debütsaison der W Series wird <strong>2019</strong><br />
im Rahmenprogramm der <strong>DTM</strong> ausgetragen.<br />
Die Fahrer<strong>in</strong>nen haben zuvor zwei<br />
strenge Auswahl-Programme durchlaufen,<br />
zu denen auch Testfahrten auf der<br />
Rennstrecke, Tests <strong>in</strong> Ingenieurtechnik sowie<br />
Fitnesstests gehörten.
102<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 103<br />
DIE AUSWAHL – KEIN LEICHTER WEG<br />
Am Ende e<strong>in</strong>es umfangreichen und gründlichen Auswahlprozesses standen die 18<br />
Fahrer<strong>in</strong>nen des Jahrgangs <strong>2019</strong> fest. Aus hunderten Bewerbungen aus der gesamten<br />
Motorsport Welt wählten die Organisatoren der Rennserie zunächst die besten 54<br />
Teilnehmer<strong>in</strong>nen für die ersten Auswahlverfahren aus.<br />
Im Januar wurden diese 54 Frauen zum Wachaur<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Melk e<strong>in</strong>geladen, um sich dort<br />
bei verschiedenen strengen Prüfungen zu beweisen. Dazu gehörten nicht nur umfangreiche<br />
Tests auf der Rennstrecke, sondern auch e<strong>in</strong>e Reihe mentaler, physischer<br />
und Gruppentests, mit denen die <strong>in</strong>dividuellen Stärken und Schwächen jeder Kandidat<strong>in</strong><br />
vollständig erfasst und bewertet wurden.<br />
Anschließend wurden die besten 28 für die zweite Runde ausgewählt, die im März auf<br />
der Strecke <strong>in</strong> Almería (Spanien) stattfand. Bei dem viertägigen Programm machte sich<br />
jede Fahrer<strong>in</strong> erstmals mit dem Tatuus-F3-T-318-Chassis vertraut, das bei allen Rennen<br />
zum E<strong>in</strong>satz kommt. Darüber h<strong>in</strong>aus lieferte der Test den Juroren der W Series e<strong>in</strong>e<br />
weitere Möglichkeit, die Fähigkeiten und die Herangehensweisen der Fahrer<strong>in</strong>nen zu<br />
bewerten, bevor e<strong>in</strong>e endgültige Auswahl getroffen wurde.
104<br />
„Wirklich fantastisch, wie dieses<br />
Projekt <strong>in</strong> so kurzer, aber <strong>in</strong>tensiver<br />
Zeit Realität wurde.“<br />
Dave Ryan, Renndirektor W Series<br />
„Während der gesamten Vorbereitung<br />
haben mich Engagement und E<strong>in</strong>stellung<br />
der Fahrer<strong>in</strong>nen bee<strong>in</strong>druckt.“<br />
David Coulthard, Beiratsvorsitzender W Series<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
„Wir wollen die Motorsport-Welt<br />
zum Besseren<br />
verändern und die<br />
Menschen auf e<strong>in</strong>e<br />
sportliche und soziale<br />
Reise mitnehmen.“<br />
Cather<strong>in</strong>e Bond Muir, CEO W Series<br />
HH 01 105
106<br />
#5<br />
Fabienne Wohlwend<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 107
108<br />
DIE STRECKEN<br />
Die W Series wird auf den berühmtesten Rennstrecken Europas<br />
tomobil-Weltverbands FIA ausgezeichnet s<strong>in</strong>d. Es werden <strong>2019</strong><br />
ersten sechs Rennwochenenden der <strong>DTM</strong> e<strong>in</strong> fester Bestandteil<br />
Hockenheimr<strong>in</strong>g statt. Die Saison endet auf der Heimstrecke der<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
ausgetragen – von denen alle m<strong>in</strong>destens mit Grad 2 des Au<strong>in</strong>sgesamt<br />
sechs Rennen ausgetragen, wobei die Serie an den<br />
des Rahmenprogramms ist. Der Saisonauftakt f<strong>in</strong>det auf dem<br />
Serie im britischen Brands Hatch.<br />
HH 01 109
058 110<br />
DAS AUTO<br />
Als Fahrzeuge kommen baugleiche Tatuus-T-318-Formel3-Chassis <strong>in</strong> der<br />
W Series zum E<strong>in</strong>satz, die von identischen Reihenvierzyl<strong>in</strong>der-Turbo-Motoren<br />
angetrieben werden, sequenzielles Getriebe und Halo-Sicherheitse<strong>in</strong>richtung<br />
<strong>in</strong>klusive.<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 111<br />
Freies Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g | Qualify<strong>in</strong>g | Rennen<br />
An e<strong>in</strong>em zweitägigen Rennwochenende bietet die W Series freitags zwei<br />
45-m<strong>in</strong>ütige Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gssitzungen, bevor das 25-m<strong>in</strong>ütige Qualify<strong>in</strong>g am<br />
Samstagmorgen im Zeitplan steht. <strong>Das</strong> Rennen f<strong>in</strong>det am Samstagnachmittag<br />
nach dem <strong>DTM</strong>-Rennen statt und dauert 30 M<strong>in</strong>uten plus e<strong>in</strong>e Runde.
112<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 113<br />
Technik<br />
TATUUS F3 T-318<br />
Chassis<br />
Bauart Kohlefaser-F3-Monocoque Dimensionen 4.850/1.850/955 mm (L/B/H)<br />
Gesamtgewicht 672 kg <strong>in</strong>kl. Fahrer<br />
Motor<br />
Bauart 4-Zyl<strong>in</strong>der-Turbo-Motor Hubraum 1.800 cm3 Leistung 200 kW (ca. 270 PS)
114<br />
Vorstart <strong>Race</strong> 01<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 115
116
HH 01 117<br />
Start <strong>Race</strong> 01<br />
Hockenheim 04.05.<strong>2019</strong>
118<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 119<br />
Regentanz & Offroad<br />
126 | 127
120<br />
Von der Pole<br />
aufs oberste Treppchen…<br />
Jamie Chadwick [UK] konnte ihre<br />
Poleposition vergolden und hat<br />
beim ersten Rennen gezeigt, dass<br />
auch Frauen im Rennsport beißen<br />
können. Souverän führte Sie das<br />
Feld an und konnte diese Position<br />
durchgehend behaupten.<br />
P1 Jamie Chadwick, #55<br />
P2 Alice Powell, #27<br />
P3 Marta Garcia, #19<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 121
122<br />
Wer ist Jamie Chadwick?<br />
Jamie Chadwick ist e<strong>in</strong>e britische Rennfahrer<strong>in</strong> und ist <strong>in</strong> Bath<br />
geboren. Jamie verbrachte ihre ersten Jahre auf der Isle of Man,<br />
bevor sie nach Gloucestershire zog. Dort besuchte sie dann<br />
auch das Cheltenham College. Ihr Interesse am Rennsport begann<br />
im Jahr 2010. Im Alter von 11 Jahren begann sie mit<br />
dem Kartsport. Auf Clubebene <strong>in</strong> der Junior-Serie erzielte sie<br />
zahlreiche Siege und Podiumsplätze. Ihr Karriere-Highlight –<br />
Jamie ist die jüngste Fahrer<strong>in</strong> und erste Frau, die e<strong>in</strong>e Britische<br />
GT-Meisterschaft gewonnen hat. Sie war auch die erste weibliche<br />
Fahrer<strong>in</strong> <strong>in</strong> der Geschichte, die e<strong>in</strong> Rennen der BRDC British<br />
Formula 3 Championship gewann. <strong>2019</strong> wurde sie die<br />
erste Frau, die die MRF Challenge gewann.<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim<br />
Wer <strong>in</strong>spiriert sie und warum?<br />
Rachel Atherton (Weltmeister<strong>in</strong> der Downhill-Mounta<strong>in</strong>biker<strong>in</strong>)!<br />
Jamie ist bee<strong>in</strong>druckt, wie Atherton auf Rückschritte und<br />
Misserfolge reagiert. Genau das f<strong>in</strong>det Jamie enorm <strong>in</strong>spirierend.<br />
Was rät Jamie allen weiblichen Motorsportbegeisterten<br />
Mädels, die über den E<strong>in</strong>stieg <strong>in</strong> den Motorsport nachdenken,<br />
sollen es unbed<strong>in</strong>gt ausprobieren!
HH 01 123
124<br />
#3<br />
Gosia Rdest<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 125
126<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 127
128<br />
art of <strong>DTM</strong> colours<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 129<br />
#23 Daniel Juncadella<br />
1/30 s
130<br />
Audi R8 (4S) Spyder<br />
Schmidt Drago-Leichtmetallfelgen<br />
von der Piste<br />
auf die Straße<br />
JMS Fahrzeugteile GmbH<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 131
132<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 133<br />
Audi R8 Spyder - e<strong>in</strong> Vorzeige-Sportwagen<br />
mit Schmidt Drago-Leichtmetallfelgen 9x20 | 11x20 Zoll<br />
Mit dem R8 hat Audi nun schon seit 13 Jahren e<strong>in</strong>en echten Vorzeige-Sportwagen<br />
im Programm, der auch <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er zweiten Modellgeneration mit se<strong>in</strong>em ganz speziellen,<br />
charakteristischen Look aus der Masse heraussticht. E<strong>in</strong> Exemplar dieser aktuellen<br />
Baureihe <strong>in</strong> der seit 2016 angebotenen offenen Spyder-Variante haben nun<br />
die Spezialisten von JMS Fahrzeugteile noch exklusiver gestaltet.<br />
So s<strong>in</strong>d an den Achsen des mittels e<strong>in</strong>es kraftvollen, frei saugenden V10-Aggregats<br />
befeuerten Roadsters nun hochwertige Schmidt Drago-Leichtmetallfelgen <strong>in</strong>stalliert.<br />
Sie besitzen die Dimensionen 9x20 an der Vorder- sowie 11x20 Zoll an der<br />
H<strong>in</strong>terachse. Dementsprechend s<strong>in</strong>d sie mit Reifen <strong>in</strong> 255/30R20 und 305/30R20<br />
bezogen. Mit ihrem glanzschwarzen F<strong>in</strong>ish bilden die Räder – wie auch zahlreiche<br />
werkseitige Karosseriebestandteile des Audis – e<strong>in</strong>en hervorragenden Kontrast zu<br />
der leuchtend grünen Lackierung des Spyders.<br />
Zur Abrundung des verfe<strong>in</strong>erten Looks verbaute JMS Fahrzeugteile darüber h<strong>in</strong>aus<br />
e<strong>in</strong>en Satz Gew<strong>in</strong>defedern aus dem Hause KW. Dieser sorgt nicht nur für e<strong>in</strong>e dezente<br />
Tieferlegung, sondern garantiert ferner e<strong>in</strong>e nochmalige Verbesserung des<br />
Fahrverhaltens.
134<br />
Alle weiteren Fakten sowie Preis- und Liefer<strong>in</strong>formationen zum gesamten<br />
JMS Fahrzeugteile-Programm gibt es direkt bei:<br />
JMS Fahrzeugteile GmbH<br />
Hauptstr. 26<br />
72141 Walddorfhäslach<br />
Tel.: +49 (0) 71 27 / 960 84 0<br />
Fax: +49 (0) 71 27 / 960 84 20<br />
E-Mail: <strong>in</strong>fo@jms-fahrzeugteile.de<br />
www.jms-fahrzeugteile.de<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 135
136<br />
Audi R8 (4S) Spyder<br />
Schmidt Drago-Leichtmetallfelgen<br />
von der Piste<br />
auf die Straße<br />
JMS Fahrzeugteile GmbH<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!} <strong>Race</strong> 01 & 02 Hockenheim
HH 01 137
Herausgeber:<br />
{<strong>have</strong> <strong>speed</strong> <strong>in</strong> f[ ]<strong>cus</strong>!}<br />
powered by art-of-<strong>speed</strong>.net<br />
redaktion@<strong>have</strong>-<strong>speed</strong>-<strong>in</strong>-fo<strong>cus</strong>.net<br />
www.<strong>have</strong>-<strong>speed</strong>-<strong>in</strong>-fo<strong>cus</strong>.net<br />
www.art-of-<strong>speed</strong>.net<br />
FA Frankfurt/Oder<br />
ID-Nr. 79 048 237 166<br />
special thanks:<br />
Audi | BMW | Hankook<br />
ITR | mp-sport-agancy<br />
Michael Ehrensperger | mmpixx<br />
Motorsportpics | ISPFD-NBG<br />
motorsport-magaz<strong>in</strong>.com<br />
@<strong>have</strong><strong>speed</strong><strong>in</strong>fo<strong>cus</strong><br />
#<strong>have</strong><strong>speed</strong><strong>in</strong>fo<strong>cus</strong>