17.06.2019 Aufrufe

Hamburg Nordost Magazin Ausgabe 3.2019

Verbraucher- und Produktinformationen, SCHÖNER WOHNEN, SENIOREN MODE UND SCHÖNHEIT, GESUNDHEIT, SCHÖNER GARTEN, ESSEN UND TRINKEN, FREIZEIT, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur, Veranstaltungen, Wandsbek, Bramfeld, Rahlstedt, Farmsen-Berne, Meiendorf, Sasel, Wellingsbüttel, Bergstedt, Duvenstedt, Volksdorf, Poppenbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, Ohlstedt, Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Kreis Trittau.

Verbraucher- und Produktinformationen, SCHÖNER WOHNEN, SENIOREN
MODE UND SCHÖNHEIT, GESUNDHEIT, SCHÖNER GARTEN, ESSEN UND TRINKEN, FREIZEIT, Sport, Schule, Bildung, Kinder, Jugend, Senioren, Kunst, Kultur, Veranstaltungen, Wandsbek, Bramfeld, Rahlstedt, Farmsen-Berne, Meiendorf, Sasel, Wellingsbüttel, Bergstedt, Duvenstedt,
Volksdorf, Poppenbüttel, Lemsahl-Mellingstedt, Ohlstedt, Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Kreis Trittau.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KOSTENLOS

HAMBURG

III/2019 – Juni/Juli · www.hhno.de

Nordost

Bezirk Wandsbek und Ahrensburg, Großhansdorf, Bargteheide, Trittau

Shoppen und Schlemmen

Verkehr und Technik

Gesundheit und Entspannung

Wohnen und Geldmarkt

Stiftung, Kirche und Soziales

Freizeit, Veranstaltungen

Mode und Schönheit

Porträts und Kultur

Senioren

Preisausschreiben

auf Seite 37


%

2

2J

Jetzt

2%

2Zin Zin

nsen p. a.

sichern!*

2%

2%

2%

2%

2%

2%

2%

2%

2%

2%

2%

2

2%

Großer

Jubel.

Attraktive 2 % Zinsen.

Schnell zugreifen.

Nichts

liegt näher

als die

Haspa.

2

%

Mit

Haspa RenditePlus können auch Sie das

Comeback der Zinsen feiern! Freuen Sie sich auf

2 % Zinsen* p. a. und zusätzliche Renditechancen.

Vereinbaren Sie am besten gleich einen Termin!


© Yuri Arcurs - Fotolia

Fels in der Brandung...

In der Tat, alles in Bewegung, gern auch in Aufruhr, Wetter richtig

schön, aber ... wir, unser Land, die Äcker, Wiesen und Wäldern, wir

brauchen dringend auch Regen. Ja, und Regen ist vermutlich weniger

unterhaltsam als der Flirt mit der Sonne, mit Eis & leichter Kleidung –

aber Regen ist halt überlebenswichtig.

Viele Themen, die uns bewegen, umtreiben. Denn wir sind Teil alles

dessen ...

Und bei allem wächst die Zielgruppe Senioren; macht, schon heute,

einen prozentualen Anteil von rund 21 Prozent aus!

Senioren, das sind nicht nur „die alten Leutchen“, sondern vor allem

auch diejenigen, die gern Geld ausgeben für Genuss, Unterhaltung, für

sich selbst, für ihre Lieben. Ja, und auch verreist wird gern.

Alles in Bewegung. Alles normal. Durchaus mitunter anstrengend.

Herausfordernd.

Und in diesem Gemenge, alles in allem, freuen wir uns – wieder mit

unserem bunten anregenden HAMBURG NORDOST mittendrin zu sein.

Anregung, Ablenkung, Angebote, ein hilfreicher Begleiter – alles mit

Sorgfalt zusammengestellt. Verlockend, neu, frisch ... und irgendwie

vertraut, verlässlich, nützlich, unentbehrlich! Sie kennen das ja. Wie

ein Fels in der Brandung!

Und so sind auch unsere Wünsche für Sie zu verstehen.

– Jeden Tag einen guten Tag.

In diesem Sinne

Ihre

Angelika Donant

und HHNO­Crew!

Luchs-Nachwuchs im Wildpark Schwarze Berge

Jetzt hat die traute Zweisamkeit

von Ronja und Finn ein

Ende. Die Besucher vom Wildpark

Schwarze Berge haben

bestimmt schon spekuliert:

Die kugelrunde Luchsdame

Ronja hat sich Ende Mai von

Finn und ihrem Lieblingsplatz

im Baum zurückgezogen, um

zwei Luchsjunge auf die Welt

zu bringen. „Luchsnachwuchs

hatten wir trotz Bemühungen

seit vielen Jahren nicht mehr.

Wir freuen uns riesig“, be -

richtet Geschäftsführer Arne

Vaubel stolz.

Foto: K. Ahrens, Wildpark Schwarze Berge

Das TAGWERK

Die Tagespflege für Senior*innenn

in Bramfeld und Umzu.

Wir sind ein professionelles Team aus Pflegeund

Betreuungskräften und umsorgen unsere

Gäste mit viel Engagement und Herzlichkeit.

Unsere Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 20

Senior*innen. Das Angebot kann wochentags in

der Zeit zwischen 8 und 16 Uhr genutzt werden.

Tagesgäste können verschiedene Therapie- und

Serviceangebote hinzubuchen.

Machen Sie sich Ihr eigenes Bild und vereinba-

ren Sie mit Frau Ute Kriehn einen T ermin:

040. 8000 2095

Oder brauchen Sie vielleicht Unterstützung in

Ihren eigenen vier Wänden? Dann nehmen Sie

Kontakt zu unserem ambulanten Pflegedienst

auf.

Unsere Kollegen von pflege-in.hamburg

sind gern für Sie da:

• Pflegerische und medizinische Versorgung

• Hilfe im Haushalt

• Persönliche Betreuungsangebote

• Schulung von Angehörigen

• Unterstützung bei Sonderleistungen

Konnten wir Sie neugierig machen?

Nehmen Sie Kontakt auf : 040. 8000 20 80

TAGWERK / pflege-in.hamburg ambulanter Dienst GmbH

Fahrenkrön 121a . 22179 Hamburg

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 3


Von der Hafencity bis Altona mit dem „111“er

Hamburg im 111-Sekundentakt –

Stadtrundfahrt zu 16 Sehenswürdigkeiten mit dem HVV-Bus

Teil 1 – von der HafenCity Universität

zu den Landungsbrücken:

Von der HafenCity Universität vorbei

am Marco Polo Tower, der Speicherstadt,

Elbphilharmonie, dem Michel,

Landungsbrücken, Reeperbahn, Fischmarkt

bis Altona – was sich für die

meisten nach einer gebuchten Stadtrundfahrt

anhört, ist tatsächlich eine im

20-Minuten-Takt fahrende Buslinie der

Hamburger Hochbahn mit der Linie

111. Die gesamte Busfahrt dauert etwa

30 Minuten. Wenn Sie ein Tagesticket

nutzen, können Sie jederzeit aussteigen!

Der HVV wirbt für die Buslinie mit den

Worten: „Mit der 111 gibt’s im Schnitt

etwa alle 111 Sekunden etwas typisch

Hamburgisches zu entdecken“.

Die U-Bahn-Linie U4 bringt Sie z.B.

vom Hauptbahnhof Nord direkt zur Station

HafenCity Universität, dem Startpunkt

der Buslinie 111 am Baakenhöft.

Die U-Bahn-Station als erste Sehenswürdigkeit

beeindruckt durch ein einzigartiges

Lichtkonzept – und an Wochenenden

und Feiertagen zur vollen

Haltestelle HafenCity Universität mit 12

markanten Leuchtcontainer an der Decke.

Stunde zwischen 10 und 18 Uhr in perfekter

Harmonie mit Klängen von Verdiund

Bach-Klassikern.

Wie überall in der HafenCity – besondere,

individuelle Architektur, diese hier liegt an

der U-Bahnstation Überseequartier.

Blick von „111“-Haltestelle

Magellan-Terrassen.

Die Busfahrt mit dem „111“ wird Sie

jetzt an zahlreichen neueren und älteren

Sehenswürdigkeiten entlangführen. Jederzeit

lohnt sich eine Unterbrechung

der Fahrt, um zum Beispiel die Speicherstadt

zu erkunden, die Elbphilharmonie

zu bestaunen oder Schiffe auf

der Elbe von den Landungsbrücken aus

zu beobachten.

Am Strandkai der Elbe „schraubt“ sich

der zu Wohnzwecken genutzte „Marco

Polo Tower“ stolze 55 Meter in die

Höhe. Die verschränkten Stockwerke

sind einmalig in der Hansestadt.

Von den einem Amphitheater ähnlichen

5000 qm großen Magellan-Terrassen

bietet sich ein eindrucksvoller Ausblick

auf die Elbphilharmonie und die Traditionsschiffe

im Sandtorhafen.

Danach biegt der „111“er in die Speicherstadt

– dem weltgrößten historischen

Lagerhauskomplex. Seit 1991

steht sie unter Denkmalschutz und ist

Skandinavien ist unsere Leidenschaft!

Bei Seasons findet Ihr nicht nur das bezaubernde Geschirr von GreenGate

in mehreren Metern Schrankwand, sondern alles was Ihr braucht, um Euren

Lieblingsort „hygge“ zu gestalten. Schöne Kissen, Decken, Windlichter,

Körbe. Besonders beliebt ist unser Angebot an hochwertigen Gewürzen,

Ölen, Essig und Schokoladen. Neu: Unsere Lakritzbar aus Dänemark.

Johann Bülows Lakritz, ummantelt von köstlicher Schokolade.

online shoppen:

www.lovely-scandinavian.de

In unserer Modeabteilung findet Ihr alles, was Frauen gefällt. Hosenanzüge

und Jeans von Mos Mosh und Herrlicher. Blusen und Kleider, Sandalen und

schöne Ledertaschen, sowie passenden Schmuck.

Holt Euch einen Cappuccino an der Kaffeebar.

Eure Zufriedenheit liegt uns am Herzen ☺

Late Night Shopping:

Am Donnerstag, den 13.06.2019 haben wir von 10 bis 22 Uhr geöffnet.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Gutschein

Gegen Vorlage dieses Magazins oder Gutscheins

bekommt Ihr 10 Prozent auf Euren Einkauf.

Gültig bis zum 30.6.2019 !

Kielmannseggstraße 65 · 22043 Hamburg

Telefon 040 - 1888 52 37 · info@seasons-hamburg.de

Mo-Di 10-13 + 15-18.30 · Mi-Fr 10-18.30 · Sa 10-14 Uhr

4 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


seit 2015 mit dem benachbarten Kontorhausviertel

und dem Chilehaus Weltkulturerbe.

Vorbei geht es an der Elbphilharmonie.

Sie befindet sich auf dem ehemaligen

Kaispeicher A und wurde im Januar

2017 eröffnet. Wer den Ausblick

auf Elbe und Hafen von der Elbphilharmonie

aus genießen möchte, sollte

vorab online oder im Besucherzentrum

ein Ticket für die Plaza bestellen.

Die nächste Station ist die 1911 erbaute

U-Bahn-Haltestelle „Baumwall“ der

Hamburger U-Bahn-Linie U3. Wussten

Sie, dass am Baumwall/Ecke Steinhöft

von 1662 bis 1857 das sog. „Baumhaus“

stand? Das stattliche Gebäude

diente Zoll- und Börsenzwecken und

wurde als Konzerthaus sowie als Gaststätte

genutzt. Fast 200 Jahre bestimmte

das Baumhaus das Hafenbild.

Das Baumhaus können Sie nicht mehr

besichtigen, wohl aber das kleine Sieleinstiegshäuschen

hinter dem Bahnhof,

das extra für Kaiser Wilhelm II.

ge baut wur de. Dieser plante, das im

Jahre 1904 fertiggestellte Kuhmühlen-

Stammsiel per Bootsfahrt von diesem

Sielhäuschen am Vorsetzen bis zur

Sielzusammenführung an der Hafenstraße

zu besichtigen. Ob die Fahrt jemals

stattgefunden hat oder kurzfristig

abgesagt werden musste, ist nicht bekannt.

Jedenfalls wurde für den Kaiser

extra ein ca. 6 Quadratmeter großes

Ankleidezimmer eingerichtet, damit er

für die Fahrt Schutzkleidung anziehen

konnte. Es wurde erst im Jahre 2012

bei der Umsetzung der sich neben dem

Häuschen befindenden William-Lindley-Statue

entdeckt. Am „Tag des offenen

Denkmals“ (6.-8. Sept.) kann das

Häuschen besichtigt werden.

Rechts liegt jetzt der Michel und die

Landungsbrücken kommen in Sicht.

Die Landungsbrücken, zentral gelegener

Verkehrsknotenpunkt von S-Bahn,

U-Bahn und Schiffen sind stets Anziehungspunkt

für viele Touristen aus aller

Welt. Nach insgesamt neun Jahren

Bauzeit ist Anfang Mai zwischen Elbphilharmonie

und Landungsbrücken

eine neue Hochwasser-Schutzanlage

eröffnet worden. Das 1.275 Meter

lange Millionenprojekt soll dem Flutschutz

dienen und gleichzeitig Flaniermeile

sein.

Das war der erste Teil der Busfahrt, der

zweite – von St.Pauli bis Altona folgt im

nächsten Heft.

Tauchen Sie ein in das neuere und historische

Hamburg. Wenn Sie Krimis

mögen, empfehlen sich historische

Hamburg-Krimis z.B. von Boris Meyn

oder Petra Oelker, hier erfahren Sie so

einiges über das Hamburg des 18. und

19. Jahrhunderts.

Infos und Plan zum Herunterladen:

www.hochbahn.de/hochbahn/hamburg/de/Home

/Naechster_Halt/Hamburg_erleben/Sehenswertes/Linie%20111

Text und Fotos: Petra Hübner

Ulrike Nelkowski

Große Straße 41, 22926 Ahrensburg

Tel.: 04102/891 39 40

Mobil: 0172/411 28 28

E-Mail: ulrike@nelkowski.com

ÖFFNUNGSZEITEN:

Montag - Freitag: 10:00 - 18:00 Uhr

Samstag:10:00 - 13:00 Uhr

DEI

N E

SO

MMER-

FIGU

UR

WIRD IM

FRÜHJAHR

GEMACHT

*Bei Abschluss von mind. 60 Wochen

auf das Startpaket (bei der Figur-

Mitgliedschaft), gültig bis 30.06.2019

auf die ersten 15 Anmeldungen.

Barauszahlung nicht möglich.

Informiere dich auch über

8-Wochen-Mitgliedschaften.

JET TZT

+

50 %

E

SPAREN!

GRAT

ATIS

*

-

GURT

BIS 30. JUNI ANMELDEN : 691

111 2

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 5


Kunstführer „rahlstedt.art“ –

ein Geschenk an die Rahlstedter

Schaufensterlesung

„Wasser-

Geschichte

hinter

Glass“ –

hier

Joachim

Sassen.

Katharian Joanowitsch –

Eröffnung der Mitgliederausstellung

„... neue Räume“.

Kulturschule Rahlstedt – Ausstellung

„... coole city“ – Mona Gose – „Es ist

leicht“ – ein Haus mit natürlicher Energie.

Zehn Jahre Kulturwerk Rahlstedt – für

„Kulturwerker“ Grund genug, dieses

Jubiläum mit einem anspruchsvollen

Programm zu würdigen. So zeigten

Mitglieder des Kulturwerks mit Bildern

aus zehn Jahren, wie man mit Kunst

neue Räume erobern kann. Jugendliche

der Kulturschule Altrahlstedt stellten

ihre künstlerisch einfallsreichen

Lösungsansätze für „eine coole Stadt“,

vor. Und schließlich eine „Premiere“:

Eine Schaufensterlesung zum Thema

„Wasser-Geschichten hinter Glas.“

269€

Die beiden unbestrittenen Highlights

des Programms: Auf einer „Doppeldeckerbusrundfahrt“

zeigten Katrin Seddig

und Alexander Posch „Das wahre

Rahlstedt“ – wie das bis dahin bekannte

Stonehenge in Rahlstedt. Auch der

Garten Eden soll dem Vernehmen nach

in Rahlstedt gewesen sein, darauf deutet

jedenfalls die Skulptur Adam und

Eva in der Boltenhagener Straße hin.

Nach der Vertreibung aus dem Paradies

vollzog sich die Entwicklung hier

rasend schnell – wie auch der neue

U-Bahnhof Oldenfelde beweist.

Das zweite Highlight: Der Kunstführer

„rahlstedt.art“ ein Jubiläumsgeschenk

des Kulturwerks an die Rahlstedter. Die

Beschichtete Baumwollstoffe

für jedes Wetter!

Noch lässt das schöne Wetter in Hamburg auf sich warten.

Egal, ob Sonne oder Regen, unsere neuen,

beschichteten Baumwollstoffe sind etwas für jedes Wetter !

Overlock Brother 1034DX





mit 3 oder 4 Fäden nähen, schneiden

und versäubern in einem Arbeitsgang

Einfache Stichweiten- und Längenregulierung

Farbcodierte, innenliegende Fadenführung

Differenzialtransport für dehnbare Stoffe

... und vieles mehr !

Fadenlauf GmbH ~ Tonndorfer Hauptstr. 88 ~ 22045 Hamburg

(beim Studio Hamburg) ~ Tel. 040 / 677 15 55

Nähmaschinen ~ Reparatur-Service ~ Nähkurse

Präsentation „rahlstedt.art“ das Autorenteam v. l. Tobias Gohlis, Christl Ivell-Singer,

Ursula Nestler, Vorsitzende des Kulturwerks, Katharina Joanowitsch, Burkhard

Karrenberg – Stefan Gierlich verhindert.

Preis 6 Euro, erhältlich in der „Boize“ zu den Öffnungszeiten, Telefon 0176 53 85 85 48

Rahlstedter Kunstszene sieht sich

durch Künstler wie Hanno Edelmann

und Jens Cords auch deutschlandweit

und international würdig vertreten. Die

Ebene darunter wird nicht wahrgenommen.

Christl Ivell-Singer ging auf der Suche

nach Kunstwerken im öffentlichen

Raum mit vier Mitstreitern auf Erkundungsfahrt

– das Ergebnis war überraschend:

Sie entdeckten in Wohnanlagen,

Parks, auf Plätzen, in Schulen 135

Kunstwerke – Skulpturen, Bilder, Keramiken,

Graffiti, Denkmäler. Sie alle zeugen

von dem Bedürfnis der Rahlstedter,

über den Alltag hinaus in den Bereich

der Kunst zu blicken, in dem sie

sich angesprochen, bewegt, erhoben

fühlen können.

Mit dem Kunstführer „rahlstedt.art“

können die Rahlstedter jetzt selbst auf

Erkundungsfahrt gehen.

Die Gründung des Kulturwerks

2009 – damals elf Mitglieder –

ging einher mit einem mächtigen

Paukenschlag: Die Körberstiftung

erkannte ihm für das Projekt „Bitte

einsteigen – Rahlstedt Mainsta -

tion“ einen Preis von 10.000 Euro

zu. In den folgenden Jahren veränderten

die Beiträge des Kulturwerks

das Kulturleben Rahlstedts:

Dazu gehören Werksgespräche,

Rundfahrt „Wahres Rahlstedt“:

ein aus der Zeit gesprungenes

Interview mit Detlev von Liliencron –

Katharina Joanowitsch, Tobias Gohlis.

Literaturveranstaltungen und Filmabende

– aber auch größere Veranstaltungen

wie „Rahlstedt: Gestalten“ zur

Eröffnung des Forum Gymnasium

Rahlstedt 2012. Von großer Bedeutung

ist der zweijährlich ausgeschriebene

Publikumspreis – er soll Talente, die

sich nicht trauen, zum Schritt in die Öffentlichkeit

ermutigen – mit großem Erfolg.

Neue Ideen drängen zum Kulturwerk

– sie wollen sich hier ausprobieren.

Hier spüren sie eine Atmosphäre

der Offenheit – die Vorstände begreifen

ihr Amt immer nur als ein Amt auf Zeit.

Das große Ziel des Kulturwerks ist ein

Stadtteilkulturzentrum Rahlstedt. – Immerhin

haben sie sich bis jetzt ihre

„Boize“ mit zwei Räumen erkämpft.

Dem geplanten Stadtteilzentrum Rahlstedt

sehen sie mit Optimismus entgegen,

vorausgesetzt, sie können ihre Aktivitäten

uneingeschränkt fortsetzen.

Reinhard Meyer

6 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


Anzeige

Der Sommer ist endlich da und hat auch

bei Schnieke Stücke schon Einzug gehalten!

Luftige Sommerkleider, lässige

Marlenehosen und schicke Sommersandalen

– alles da, um ein lässiges

Sommeroutfit zu kreieren. Ob

Blümchen, Streifen oder uni, es ist für

jeden Geschmack etwas dabei.

Perfekt dazu: Die aktuellen Taschen

von „Keine Schwester“ in weizengelb,

zartem rosa oder klassisch in dunkelblau.

Reinschauen lohnt sich, vor

allen Dingen auch in den bevorstehenden

Sommerferien mit wöchentlich

wechselnden Aktionen! Aber

Achtung: Während der Sommerferien

gibt es geänderte Öffnungszeiten.

„Wir möchten natürlich gern für unsere

Kundinnen da sein, aber auch

die Ferienzeit nutzen, um sie mit unseren

Familien zu verbringen“, sagt

Inhaberin Ulrike Nelkowski und freut

sich über das Verständnis ihrer Kundinnen.

Das Team von Schnieke Stücke

ist Montag bis Freitag von 11:00

bis 17:00 Uhr sowie Samstag von

10:00 bis 13:00 Uhr für Sie da und

freut sich auf Ihren Besuch.

Alle Informationen zu aktuellen

Aktionen sind auf der Homepage

www.schniekes.com nachzulesen.

Schnieke Stücke・Ulrike Nelkowski

Große Str. 41・22926 Ahrensburg

Tel. 04102 - 891 39 40

Auf dem Herzapfelhof können Sie miterleben, wie im Einklang mit der

Natur Bio-Obst angebaut und geerntet wird. Alte Tradition und höchste

Bio-Richtlinien treffen hier zusammen. Entdecken auch Sie den Erntespaß

für sich: Pfl ücken und naschen Sie frisches Bio-Obst direkt

vom Baum in den Mund. Wer gern in idyllischer Natur eine schöne Zeit

verbringen möchte, ist bei uns genau richtig.

TIPP: Täglich Bio-Obst selbst pflücken und naschen

Kirschen: ca. Mitte Juni bis Juli

Pfl aumen: ca. August bis September

Äpfel: ca. Mitte August bis Oktober

Herzapfelhof Lühs · Tel.: 04162 254820-0

Osterjork 102 · 21635 Jork / Altes Land

Mehr Infos unter www.herzapfelhof.de

Folgen Sie uns auf

12

X

VOLLER

FREUDE

ALSTERTAL Einkaufszentrum (AEZ)

Seit Mai mit doppelter Verkaufsfläche!

BERGEDORF (KUPFERHOF)

Gigantische Spielzeugauswahl auf 3 Etagen mit über 900m²

MARKTPLATZ GALERIE BRAMFELD

Großes Spielzeug-Sortiment mit Rutsche ins EG.

MERCADO (OTTENSEN)

Unsere neueste Filiale auf über 600 m²

TIBARG CENTER (NIENDORF)

Riesige Spielzeugauswahl auf über 700m²

NEU ! ALSTERTAL Einkaufszentrum (AEZ)

BERGEDORF (KUPFERHOF)

MARKTPLATZ GALERIE BRAMFELD

MERCADO (OTTENSEN)

TIBARG CENTER (NIENDORF)

ALSTERTAL Einkaufszentrum (AEZ)

Hobby + Technik mit großer Modelleisenbahn-Auswahl

MARKTPLATZ GALERIE BRAMFELD

Hier finden Sie eine riesige Auswahl an Lego Steinen und seltenen Sets.

Klassisches Spielzeug-Sortiment | große Marken-Auswahl | Schul-Ranzen | Basteln & Schreiben | Geburtstagskörbe | Einpack-Service | Bestellservice

Zentrale: Tibarg Center | Tibarg 41| 22459 Hamburg | Tel. 040 - 796 91 203 | www.hartfelder-spiel.de

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 7


Lila ist die Farbe der Saison, wenn die neue Heidekönigin in Schneverdingen

gekrönt wird.

Foto: djd/Schneverdingen Touristik/Saskia Schutter

Feierlich wird die Krone an die neue Majestät übergeben – in diesem Jahr zum 75. Mal.

Foto: djd/Schneverdingen Touristik/A. Schröder

Royales Heimatfest feiert Jubiläum

SCHNEVERDINGER HEIDEBLÜTENFEST FINDET VOM 22. BIS 25. AUGUST STATT

In jedem Sommer, wenn die ersten Heidepflanzen

ihre Knospen öffnen und die Lüneburger Heide nach

und nach in ein sattes Violett tauchen, beginnt es im

sonst so ruhigen Schneverdingen zu knistern. Es

wächst die Vorfreude auf eines der ältesten und traditionsreichsten

Heimatfeste Norddeutschlands, das

Heideblütenfest. Eine ganze Region ist auf den Beinen,

um ihre Königin zu krönen und mehrere Tage

lang ausgelassen mit Gästen zu feiern.

Besuchermagnet im hohen Norden

Neben all den Planungen der Vereine, Gastronomen

und Organisatoren bestimmt eine Frage die Gespräche

in der Heideblütenstadt: „Weißt Du schon, wer

es in diesem Jahr wird?“ Egal ob am Gartenzaun, Bäckertresen

oder Friseursalon – überall wird getuschelt,

gerätselt und gemutmaßt, wer am Festsonntag

auf der Freilichtbühne im Höpental zur neuen

Heidekönigin gekrönt wird und dann ein Jahr mit

purpurfarbenem Mantel und Heidekrone Schneverdingen

und die Region repräsentieren darf. Die offiziellen

Termine der neuen Majestät werden auch

unter www.schneverdingen-touristik.de angekündigt.

In diesem Jahr beginnt das Spektakel am 22.

August. Zum 75. Mal erwarten dann vier Tage voller

Höhepunkte die Heidjer und ihre Gäste. Am Donnerstagabend

wird das lange Festwochenende traditionell

mit dem Dämmerschoppen und Live-Musik in der

Rathauspassage eingeläutet. Am Freitagabend sind

in der Innenstadt bereits die ersten Schlemmerstände

aufgebaut und in der Rathauspassage läuft ein

unterhaltsames Musikprogramm.

Gespanntes Warten auf die neue Königin

Zum Mittelpunkt der Festlichkeiten mausert sich am

Samstag das Landschaftsschutzgebiet Höpen, wo

die Gäste – allen voran Familien – bestens unterhalten

werden mit Spaß und Spiel und letzten Bühnenproben

von „Der gestiefelte Kater“. Wer lieber sportlich

unterwegs ist, nimmt an den verschiedenen

Volksläufen teil und lässt sich vom Publikum an der

Strecke lautstark anfeuern. Feierlich wird es gegen

Abend, wenn der Lampionumzug mit musikalischer

Begleitung durch die Innenstadt zieht und mit einem

Großfeuerwerk endet. Anschließend verwandelt sich

Schneverdingens Innenstadt in eine einzige Bühne

mit Live-Bands, bevor am Sonntag das eigentliche

Highlight beginnt: Unter dem Motto „75 Jahre – majestätisch“

setzt sich eine farbenfrohe Parade aus

über 1000 Mitwirkenden in Richtung Höpental in Bewegung,

wo nach dem Festspiel die Krönung der

diesjährigen Heidekönigin vollzogen wird. Tipp: Es

lohnt, das Wochenende um ein paar Tage zu verlängern,

um die sagenhafte Heidelandschaft und das

Pietzmoor bei Wanderungen oder Radtouren zu entdecken.

Es lohnt sich, den Urlaub in der Lüneburger Heide über

das Festwochenende hinaus zu verlängern. Zum Beispiel

für ausgiebige Touren durch die Natur.

Foto: djd/Erlebniswelt Lüneburger Heide GmbH

Idyllisch und still erstreckt sich das Pietzmoor südlich von Schneverdingen.

8 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN

Foto: djd/Schneverdingen Touristik

DAS FESTPROGRAMM

Das Heideblütenfest in Schneverdingen startet

am Donnerstag, 22. August 2019, um 18 Uhr

beim Dämmerschoppen in der Rathauspassage.

Freitag wird ab 20 Uhr in der Innenstadt und im

Höpen gefeiert.

Samstag (24.08.)

14 Uhr Familiennachmittag, Höpen

15 Uhr Volkslauf

17 Uhr Open-Air, Innenstadt

20.45 Uhr Lampionumzug

21.30 Uhr Lampionumzug mit Großfeuerwerk

Sonntag (25.08.)

8.30 Uhr Plattdeutscher Gottesdienst, Höpental

11.00 Uhr Platzkonzerte/Frühschoppen

12.30 Uhr Festumzug zum Höpen

ca. 15 Uhr Festspiel, anschließend Krönung der

neuen Heidekönigin

Mehr dazu unter: www.heideblütenfest.de


Zuchtsaison in der Wildpark-Falknerei

Erste Jungtiere geschlüpft – Auffangstation päppelt Uhu und Waldohreule auf

In der Falknerei im Wildpark Lüneburger

Heide in Hanstedt-Nindorf ist die

Zuchtsaison in vollem Gange. Der erste

Nachwuchs – fünf putzige Waldkäuze,

von denen bereits zwei an andere Parks

abgegeben worden sind – hat Begleitung

aus freier Wildbahn bekommen.

Eine Waldohreule und ein Uhu waren in

den umliegenden Wäldern aus dem

Nest gefallen. Spaziergänger hatten die

Tiere gefunden und sich an Falkner Michael

Kirchner gewandt. „Einige Eulenarten

wie Uhu und Waldohreule nutzen

für die Aufzucht ihres Nachwuchses

fremde, verlassene Nester“, erklärt

Kirchner. „Normalerweise versuchen

wir, die Tiere, wenn sie aus dem Nest

gefallen sind, wieder zurück zu setzen.

Bei der gestrandeten Waldohreule ist

uns das nicht gelungen – das Nest war

leider für uns unerreichbar.“ Der aus

dem Nest gefallene Uhu dagegen hatte

Wildpark-Falkner Michael Kirchner (links) mit zwei Waldkäuzen, Elke Siebert mit einer

Waldohreule und Lukas Feyen mit einem Uhu. Die Waldkäuze sind im Wildpark geschlüpft,

Eule und Uhu sind Findelkinder, die aus dem Nest gefallen sind und jetzt in der Greifvogel-

Auffangstation von Hand aufgezogen und auf eine Auswilderung vorbereitet werden.

sich bei seinem Sturz auf den Waldboden

verletzt. Die Haut am Bauch war

aufgerissen. „Das Zurücksetzen des

Tieres war keine Option“, so Kirchner.

„Unser Tierarzt hat die Wunde mit

mehreren Stichen genäht und seitdem

päppeln wir den kleinen Uhu in unserer

Greifvogel-Auffangstation wieder auf.“

Hier lernen die Tiere unter menschlicher

Obhut jetzt das Fliegen und Jagen,

damit sie später, sobald sie kräftig

genug sind, wieder ausgewildert werden

können und in freier Wildbahn

überlebensfähig sind.

In der Aufzuchtsaison haben Kirchner

und seine Kollegen Elke Siebert und

Lukas Feyen alle Hände voll zu tun. Sie

müssen immer ein Auge auf die brütenden

Altvögel haben, denn in den

nächsten Wochen erwarten die Falkner

noch weiteren Nachwuchs bei diversen

Eulenarten und einigen Greifvögeln.

Dazu gilt es, die Vögel mit regelmäßigen

Flugtrainings fit für die täglichen

Shows zu halten. Im Laufe der Saison

sollen zusätzlich einige neue Arten das

Programm bereichern und es sollen

Gruppen von mehreren Vögeln für das

gemeinsame Fliegen trainiert werden.

Die Greifvogel-Flugshow „Jäger der

Lüfte“ findet wochentags um 11.30

und 15 Uhr, an Samstagen, Sonn- und

Feiertagen um 12 und 16 Uhr statt. Die

erfahrenen Wildpark-Falkner zeigen die

Schnelligkeit und Gewandtheit von Adlern,

Falken und Geiern im freien Flug.

Sie verraten Geheimnisse über die Welt

der Greifvögel und zeigen in einem

Training die Gemeinschaft zwischen

Tier und Mensch. Thomas Ix

Fotos (2): Adrian Fohl

TNCP Vertriebs GmbH

Braaker Grund 8 - 22145 Braak

Telefon: 040 / 88 14 14 714

M A R K E N E L E K T R O F A H R R Ä D E R

Direkt vom Hersteller mit eigener Werkstatt

Probefahrten & Verkauf

Montag - Donnerstag von 09:00 - 17:00 Uhr Freitag 09:00 - 15:00 Uhr

Zur Auswahl stehen 10 verschiedene Pedelec und E-Bike Modelle z.B. :

Leviatec® Petit

36V / 10 Ah Li-Ionen Akku

Nabenschaltung inkl. Rücktritt

LCD Display inkl. 5 Motorstufen

6 km/h Anfahrhilfe

20 Zoll Reifen

Alle Modelle unter : www.leviatec.de

Leviatec® Deluxe Merit

36V / 10 Ah Li-Ionen Akku

Mittelmotor Nabenschaltung /Rücktrittbremse

inkl. LCD Display inkl. 5 Motorstufen

6 km/h Anfahrhilfe

28 26 Zoll Reifen

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 9


So sind Sie

stets flüssig

Anzeige

Neue Möbel, eine trendige Küche mit energieeffizienten

Geräten, ein smarter Fernseher oder ein Flügel

fürs Wohnzimmer, das E-Bike für Radtouren mit Rückenwind

oder endlich Hochzeit feiern ... „Was auch

immer Sie für Wünsche haben, die Sie sich erfüllen

möchten – mit der Sparkassen-Card Plus von der

Haspa sind Sie stets flüssig, wenn Sie mal mehr Geld

benötigen, als gerade auf dem Girokonto ist“, sagt

Randolf Lengler, Leiter der Haspa-Filiale an der

Schloßstraße 4 in Wandsbek.

Mit der Sparkassen-Card Plus (Debitkarte) schafft

man sich dauerhaft mehr finanziellen Spielraum.

Denn die kostenlose Karte braucht man nur einmal

zu beantragen. Der Kreditrahmen liegt hier zwischen

2.500 und 20.000 Euro. „Sie entscheiden selbst, ob,

wann, wo und in welcher Höhe Geld abgerufen wird“,

betont der Filialleiter. Noch schneller und flexibler

geht’s nicht. Denn Zinsen fallen erst an, wenn der

Kredit tatsächlich in Anspruch genommen wird.

Nur einmal zum Finanzberater in die Haspa-Filiale

gehen und kostenlos die Sparkassen-Card Plus beantragen.

Nach erfolgreicher Prüfung gibt es die

Karte und PIN jeweils per Post zugeschickt. „Sie können

damit praktisch überall im Handel bezahlen oder

Bargeld am Automaten abheben“, sagt Lengler. Mit

der Karte ist auch kontaktloses Bezahlen möglich.

Und es gibt keinen Stress mehr, wenn mal plötzlich

die Waschmaschine den Geist aufgibt oder die Inspektion

des Autos teurer als erwartet ausgefallen ist.

Die Rückzahlung erfolgt in monatlichen Raten. Auf

Wunsch sind beliebig oft kostenlose Sonderzahlungen

möglich. Übrigens: Mit jeder Rückzahlung erhöht

sich der verfügbare Abrufbetrag des Kredites wieder,

so dass man stets über eine Geldreserve verfügt.

„Die Sparkassen-Card Plus macht es Ihnen leicht,

sich für spontane Wünsche und ungeplante Ausgaben

zu entscheiden. Zögern war gestern. Denn Sie

haben immer eine Geldreserve dabei und können

sich Ihre Wünsche sofort erfüllen“, so der Filialleiter.

„Für Konditionen und Antrag sprechen Sie einfach

mich oder Ihren Finanzberater in der Haspa-Filiale

an.“

Noch kein Kunde? Dann einfach unter haspa-beraterfinder.de

einen Berater aussuchen und gleich online

einen Termin vereinbaren oder in der Filiale vorbeischauen.

20 JAHRE

SOMMEME

ER-

GASTSPI

IEL

10 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


Ferienspaß im Grünen:

Sommerferien-Erlebnisse auf Gut Karlshöhe von Juni bis August

Durch die ländliche Natur streifen, basteln, zeichnen,

malen, töpfern, experimentieren, Theater

spielen – oder sich um die zahmen Schafe kümmern.

Das Sommerferien-Programm von Gut

Karlshöhe bietet Kids von 5 bis 14 Jahren vielfältige

und spannende Er lebnisse für drinnen und

draußen.

Für Tierfans:

Jungschäfer/in und Filzmeister (4 Tage)

Dienstag, 02.07. bis Freitag, 05.07.,

jeweils von 10 bis 14.30 Uhr

An vier Tagen werden unsere zahmen Schafe und die

Ziege Lotta von euch mit einem leckeren Weidefrühstück

versorgt und gestriegelt. Wie auf einem echten

Bauernhof wird auch der Stall auf Vordermann gebracht.

Und Leithammel Merlin wartet schon auf seinen

Spaziergang zur Obstwiese! Aus der Schafswolle

kann man tolle Sachen herstellen und jeden Tag

filzen wir eine Kleinigkeit, die Ihr mit nach Hause

nehmen könnt.

Für Kinder von 7-14 Jahren; Leitung:

Theresa Hartwig (ANU Hamburg) und Lea Lichtner (FÖJ);

Kosten: 45 Euro + 10 Euro Material für alle vier Tage;

Anmeldung erforderlich; https://bit.ly/2w0K6vV

Für Abenteurer:

Mit Grünstreifen durch’s Grüne streifen (5 Tage)

Mo., 15.07. bis Fr., 22.07.19,

jeweils von 9 bis 14 Uhr.

In Wald, Wiese und am Wasser gibt‘s viel zu entdecken

– darum ziehen wir los und erkunden mit allen

Sinnen unsere Umgebung: Wir stromern durch die

Natur und lassen uns dabei von spannenden Entdeckungen

inspirieren. Unsere selbstgebauten Boote

schicken wir auf eine Wasserreise und erforschen

außerdem das Leben in und an den Teichen. Im

Kräutergarten gibt es viel zu naschen und zu riechen,

außerdem kochen wir zusammen eine Heilsalbe oder

Jungschäfer und Filzmeister: 4 Tage mit den zahmen Schafen und Ziege Lotta auf

Gut Karlshöhe – vom 2.7. bis 5.7.

stellen Hustensirup her. Wir machen Stockbrot,

Wildkräutersuppe, Zeichenkohle und anderes am

Feuer und auf dem Barfusspfad „sehen“ wir uns den

Wald einmal mit den Füssen an. Bei Sinnes- und Bewegungsspielen

auf der Wiese und dem Bienenpfad

entdecken und erleben wir noch jede Menge andere

Abenteuer.

Für Kinder von 6 -10 Jahren;

Leitung: Ulrike Dörr und Ine Pentz;

Kosten: 120 Euro; Anmeldung erforderlich unter

info@gruenstreifen-naturpaedagogik.org;

https://bit.ly/2JI7p5r

Foto: Gut Karlshöhe, Gabi Krümmel

Für Spielfreudige:

Theaterkurs für Kinder mit dem Galli Theater

(3 Kurse á 5 Tage)

Kurs-1: Montag, 01.07. bis Freitag, 05.07.2019,

jeweils 10-14 Uhr

Kurs-2: Montag, 22.07. bis Freitag, 26.07.2019,

jeweils 10-14 Uhr

Kurs-3: Montag, 29.07. bis Freitag, 02.08.2019,

jeweils 10-14 Uhr

Die Theaterkurse in der Kulturscheune sind ein unvergessliches

Erlebnis für kleine Stars von Morgen.

Über das gemeinsame Spiel mit anderen Kindern

werden die Grundlagen des Theaterspiels vermittelt.

Mit viel Spaß, Tanz und Gesang üben wir in herzlicher

Atmosphäre ein eigenes Bühnenstück ein, das

wir am Ende der Woche vor Eltern und Freunden präsentieren.

Es entsteht aus der Vorlage eines Märchens

oder einer Geschichte und wird inszeniert aus

spontanen Impulsen der Kinder. Geübt werden dabei

lautes und deutliches Sprechen sowie Teamwork,

Rollenspiele und Ausdrucksfähigkeit.

Für Kinder von 5-10 Jahren;

Kosten: 150 Euro; Sonderpreis 120 Euro;

Geschwisterkinder zahlen nur 110 Euro,

mit Ferienpass 90,00 Euro; Anmeldung erforderlich!

Bitte buchen Sie per Mail: hamburg@galli.de;

Kurs-1: https://bit.ly/2Yw4v8a

Kurs-2: https://bit.ly/2Q741m7

Kurs-3: https://bit.ly/2Yve07B

Weitere Termine:

Hühner, Schafe, Haus und Hof:

Zeichnen, Malen, Experimentieren –

drinnen u. draußen Mo, 01.07. bis Do, 04.07.

Malfarben aus

der Natur Mo, 08.07. bis Do, 11.07.

Kreative Holzwerkstatt

für Eltern und Kinder Do, 25.07. bis Fr, 26.07.

Aus Alt mach Neu Mi, 24.07.

Leckerschmecker und Entdecker Do, 25.07.

Ferienkurs Töpfern

für Kinder Mo, 29.7. bis Mi, 31.07.

Alle Infos und Veranstaltungen auf Gut Karlshöhe unter:

www.gut-karlshoehe.de

www.facebook.com/gutkarlshoehe

www.instagram.com/gut_karlshoehe

www.twitter.com/GutKarlshoehe

5 Tage mit Grünstreifen durchs Grün streifen –

vom 15.7. bis 22.7.

Foto: Gut Karlshöhe, Schuckmann

HalliGalli – beim 5-tägigen Theaterkurs des

Galli Theaters im Juli.

Foto: Galli Theater

Karlshöhe 60 d

22175 Hamburg

Telefon: 040-6370249-0

info@gut-karlshoehe.de

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 11


Komplettbäder – alles aus einer Hand

Seniorenresidenz

Bramfeld

Sicherheit – Komfort – Kontakte

Ruhige, zentrale Südlage im alten Dorfkern

Exklusive 1–3-Zimmer-Appartements

für Service-Wohnen mit allem Komfort.

20 Jahre direkt am Dorfplatz Appartementpreise ab € 1628,–

im Monat (inkl. Strom, Wasser,

Heizung, div. Serviceleistungen,

hauseigene Veranstaltungen, Ausflüge

usw.). Als Wahlleistungen

stehen viele Möglichkeiten zur

Verfügung, wie z.B. das Mittagsmenü

oder die Wohnungsreinigung.

Diese Wahlleistungen können

durch das Serviceteam vermittelt

werden.

Mützendorpsteed 9

Ärzte, Therapeuten, Krankengymnasten, Fußpflege und Friseur kommen ins Haus.

Info-Material und Vermietung der Service-Wohnungen: Tel. 602 16 73

+ Tel. 646 05-555 (9:00 – 13:00 Uhr)

EINIGE BRAKULA-TERMINE IM JUNI

Jugendfilmpreis „Goldene Wandse“

Mi., 19.6.2019, 18 Uhr Eintritt frei

Eine filmkundige Jury wählt die besten Fil -

me in den Altersklassen U14 und U18 aus.

Brakula Spielenachmittag

Sonntag, 23.6.2019, 14 – 19 Uhr

Vorhandene Spiele können ausprobiert oder

eigene mitgebracht werden, um Mitspieler zu

finden.

Spende erbeten

Plattdeutscher Abend – Fr., 28.6.19, 19 Uhr

Der Seemannschor der Bramfelder Liedertafel

„Eintracht“ von 1873 e.V. tritt mit plattdeutschen

Liedern sowie Seemannsliedern

und Shantys auf. Und Claus Tipp der Seebär,

erzählt seine Geschichten und Erlebnisse auf

großer Fahrt. Heinz Fahrenkrug, Horst Riecke,

Jürgen Preuß sowie Manfred Schmuck erzählen

und lesen Geschichten und Gedichte vor.

Reservierung erbeten Eintritt 7 €

BRAMFELDER CHAUSSEE 265 • TELEFON 040 - 642 170-0 • www.brakula.de

ANZEIGEN

Sommer in

Bramfeld

Hamburgs lebendiger Stadtteil

Bramfeld im Sommer, da ist immer

etwas los. Rund um den Bramfelder

See, laufen täglich die Jogger ihre

Runden und am Wochenende flanieren

Spaziergänger durch die vielen grünen

Ecken im Viertel, die oft erst einmal

entdeckt werden müssen.

Wer im Stadtteil lebt kann hier alles finden,

was er braucht, denn auch die

Nahversorgung ist ausgezeichnet.

Bramfeld hat sein großes Einkaufszentrum,

den Wochenmarkt und jede

Menge kleiner alteingesessener Geschäfte,

die nicht nur den täglichen Bedarf

decken, sondern auch teilweise

kleine skurrile Geheimtipps sind, die

das Außergewöhnliche bieten.

Jetzt im Juni freuen sich u.a. die beliebten

Eiscafés Dante und Höft, die

beide in der Bramfelder Chaussee liegen

und leckeres Eis in verschiedenen

Geschmacksrichtungen anbieten, auf

eine schöne Saison.

Bei den Eiscafés in den Quartieren gibt

es heute schon weit mehr als nur die

Klassiker. Kreative Sorten machen die

Lust auf Eis noch größer und wer

möchte, der nimmt gleich zwei oder

Bramfeld

hat

seinen

dörflichen

Charakter

abseits

der

großen

Straßen

erhalten.

Machen Sie Ihren Obstwein doch selbst!

Wie?

Ich berate Sie gern

Der Hobby-Winzer seit 1960

in Hamburg-Bramfeld bekommen Sie:

•alles für die Hausweinbereitung von

„arauner“ aus Kitzingen,

•ausgesuchte inländische und

ausländische Weine

•Julischka und Sliwowitz

aus eigener Abfüllung

drei Kugeln und das am besten auch

noch mit Streuseln und Sahne. „Am

liebsten mag ich Zitrone mit Waldmeister“,

schwärmt der kleine Jannik,

der seine Mutter zu zwei Kugeln in der

Waffel überredet hat, weil eine allein

„einfach nicht so gut schmeckt“.

Jetzt zur Grillsaison ein beliebter Treff

für alle, die einmal etwas Neues ausprobieren

wollen. Das passende Grillfleisch

und Grillwurst dazu gibt es

dann bei der Fleischerei Raff, die übrigens

auch einen ausgezeichneten Imbiss

im Geschäft anbietet, wo vor

Allem mittags richtig viel los ist. „Hier

schmeckt es eben besonders gut“,

Rolf Manstein

Fahrenkrön 93

22179 Hamburg

Tel.: 643 98 88

Geöffnet: Mo. - Do. 14 - 18.00 Uhr

Fr. 9 - 18.00 Uhr • Sa. 9 - 14.00 Uhr

außerhalb der Geschäftszeiten auch nach tel. Vereinbarung

© Fotolia

12 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


ANZEIGEN

meinen nicht nur die Bramfelder, die

hier öfters mal vorbeikommen.

Und wer nicht so der Biertrinker ist,

kann für die lauschigen Abende im

Garten oder auf dem Balkon auch zum

Hobby-Winzer im Stadtteil gehen und

sich einen leckeren Wein holen, inklusive

bester Beratung. Oder Sie machen

Ihren Obstwein einfach selbst. Wie –

das erfahren Sie bei Rolf Manstein.

Kurz vor den Hamburger Sommerfe -

rien, die ja bereits Ende Juni anstehen,

laufen auch die Planungen für die anstehenden

Reisen auf Hochtouren. Ein

neuer Bikini muss her, die Badetücher

könnten auch einmal erneuert werden

und ein schickes Strandkleid würde

gerade in diesem Jahr den Urlaub noch

umso attraktiver machen. Warum eigentlich

nicht auch mal selbernähen?

Beim Stoffparadies im Stadtteil gibt es

tolle bunte Stoffe, aus denen man mit

einfachen Schnitten den Kindern oder

Enkelkindern ein kleines Strandkleid

oder eine kurze Hose nähen könnte.

Die passenden Schnitte dazu finden

Sie ebenfalls im Geschäft.

Die

80 m-Rutsche

im Bäderland-

Bad in der

Fabriciusstraße

mit

Lichteffekten.

Für alle, die in diesem Sommer in

ihrem wunderschönen Stadtteil bleiben,

hat das Bäderland in der Fabri -

ciusstraße eine super Rutsche zu bieten,

die besonders bei den Kindern absolut

beliebt ist. Kein Wunder also, das

Bramfeld längst nicht nur von Menschen

besucht wird, die direkt dort

leben, sondern auch über die Grenzen

hinaus beliebt ist.

Da es nur noch ein paar Wochen dauert

bis die Sommerferien beginnen,

werden auch schon wieder fleißig Ranzen

und Schulmaterialien für die glücklichen

ABC-Schützen eingekauft. Wer

seinen Ranzen passend zur Federtasche

und zum Sportbeutel

noch in dem

gewünschten Design

haben möchte, der

sollte sich jetzt beeilen.

Das Fachgeschäft

Hartfelder in

der Marktplatz Galerie

Bramfeld bietet

da reichlich Auswahl

für alle werdenden

Erstklässler und Top-

Beratung für die Eltern,

und viele kleine Überraschungen,

die in die bunten Schultüten passen.

Übrigens: Wer sich im Sommer ein

neues Bad zulegen möchte oder schon

mal für den Winter eine bessere Heizung

plant, der kann jetzt mit den Profis

bei Firma Dreßler Sanitärtechnik

sprechen, die kümmern sich um die

Sanierung, sogar während Sie im Urlaub

sind.

(kk)

Flat Iron

Steak

– der Cut –

by

Karsten

Raff

In Deutschland ist das Flat Iron Steak noch ein weitgehenst unbekanntes Stück

aus der Rinderschulter. Es ist ein recht flaches Stück, ähnlich dem Flanksteak,

aber stärker marmoriert und mit ein wenig Biss. Es ist fast so zart wie Filet, hat

einen guten Fleischgeschmack und ist unheimlich saftig.

© Joshua Resnick - stock.adobe.com

TAUSEND UND EINE NAHT

Nähmaschinen

Neue Modelle !

Mit Vorführung + persönlicher Beratung!

>>Klasse Preis


Ferien im Wildpark Schwarze Berge!

UND 50 JAHRE TIERISCH WILDE ZEITEN

Für alle, die in der Ferienzeit zu Hause bleiben gibt

es im Wildpark Schwarze Berge immer etwas zu erleben.

Einmal als Tierpfleger mithelfen und einen

Stall ausmisten, den Wildpark-Schatz finden oder

wie ein Falkner einen Greifvogel auf dem Arm halten.

Mit dem erlebnisreichen Ferien-Programm im Wildpark

Schwarze Berge sind leuchtende Kinderaugen

garantiert. Die meisten Thementage beginnen um 11

Uhr und enden gegen 15.30 Uhr. Die Kosten je Schüler

belaufen sich auf 20,50 Euro inkl. Wildpark-Eintritt

und Mittagessen. Als Belohnung erhält jeder Teilnehmer

ein Wildpark-Diplom.

Das komplette Sommerferien-Programm finden Sie unter

www.wildpark-schwarze-berge.de, Anmeldungen erfolgen

unter Tel.: 040 / 819 77 47-0.

Weitere Termine (hier fällt nur der Wildpark-Eintritt an):

Futtertour zu Wolf & Co.

Jeden Sonntag (Mrz-Okt) von 13 bis ca. 14 Uhr

Triff den Tierpfleger

Jeden Mittwoch in den Ferien: 10.07. / 17.07. /

24.07. / 31.07. / 7.08. / 14.08. sowie 9.10. / 16.10.

Anm.: Nein – Treffpunkt: Tiergehege um 14 Uhr,

Ende: ca. 14:30 Uhr. Die Tierpfleger stellen ganz

persönlich ihre Tiere vor. Mit anpacken, streicheln,

zuschauen und Fragen stellen.

Familien Wild- und Waldrallye 21. Juli 2019

Kosten: 3 € pro Familie zzgl. Wildpark-Eintritt. Start:

11 Uhr, Ende: ca. 17 Uhr.

Und wer sich im Wildpark Schwarze Berge verwöhnen

lassen möchte, findet im Wildpark-Restaurant

und im Waldhaus am Elbblickturm viele Leckereien

für große und kleine Schlemmermäulchen. Dazu bieten

die heiß begehrten Plätze auf der großzügigen

Sonnenterrasse einen herrlichen Blick in den Park

und auf den riesigen Abenteuer-Spielplatz.

Wildpark Schwarze Berge, Rosengarten-Vahrendorf,

ganzjährig täglich geöffnet. Einlass von 8 - 18 Uhr.

Fotos (3): B. Blumenthal

50 JAHRE WILDPARK SCHWARZE BERGE

Freut Euch auf ein tierisch wildes Jubiläum vom

27. Juni bis zum 30. Juni.

Für 4 Tage verwandelt sich das idyllische Gelände

in einen bunten Abenteuerspielplatz für Groß und

Klein. Zum Jubiläum: kostenlose stündliche Touren

zu Luchs, Bär & Co., Spaziergänge mit dem Schottenkalb

Lars, kostenlose Fütterungen und Führungen

hinter die Wildpark-Kulissen, sowie viele

Bastel- und Mitmachangebote für Kinder. Und täglich

eine Jubiläums-Rallye zu den verborgenen

Schwarzen Bergen.

Am Wochenende, 29. und 30. Juni, ziehen die

Ritter und Maiden in den Wildpark ein und schlagen

am See im großen Freigehege ihre Zelte auf.

Was wäre ein Fest, ohne das jährliche Mittelalter-

Spektakel!? Mit Bogenschießen, Met und Ritterkämpfen

erreicht das 50-jährige Jubiläum seinen

Höhepunkt. Mehr unter:

www.wildpark-schwarze-berge.de/jubilaeum/

Bio-Obst selbst pflücken und

naschen auf dem Herzapfelhof

Anzeige

Mitte Juni beginnt die Erntezeit im

Alten Land. Zuerst werden die Kirschen

reif, später die Pflaumen und

Zwetschen und zuletzt die Äpfel. Viele

Erntehelfer sind in den Obsthöfen unterwegs

und füllen fleißig die großen

Kisten. Doch bei genauerem Hinsehen

fällt auf, dass auf dem Herzapfelhof

Lühs in Jork besonders viele Pflücker

unterwegs sind. Auf dem Bio-Obsthof

können Besucher nicht nur im täglich

geöffneten Hofladen Bio-Obst kaufen,

sondern auch selbst vom Baum pflücken.

Die Nachfrage ist in den letzten

Jahren so stark gestiegen, dass Familie

Lühs die Fläche zum Selbstpflücken

auf mittlerweile sieben Hektar erhöht

hat. Dank der riesigen Sortenvielfalt

von 250 Apfelsorten im Herz-Apfel-

Garten ist für jeden Geschmack etwas

dabei. Ab ca. Mitte Juni bis Ende Juli

können täglich Bio-Kirschen gepflückt

werden, von ca. Anfang August bis

Ende September Pflaumen und Zwetschen

und ab ca. Mitte/Ende August

bis Mitte Oktober können Pflückbegeisterte

täglich Äpfel ernten.

www.herzapfelhof.de

Wir machen Ihre

Gartenträume wahr!

Ruwoldtweg 2 | 22309 Hamburg | Tel 040 631 80 22

info@rathjens-gartenbau.de | www.rathjens-gartenbau.de

14 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


Jugendsinfonieorchester Ahrensburg –

Weichenstellung für die Zukunft

Die Bläsergruppe des Orchesters.

Söhnke Grohmann dirigiert Schubert 1. Sinfonie.

Nach der Sinfonie: Ein großer Moment für Orchester und Dirigent.

Mit einem anspruchsvollen Konzertprogramm

gab Söhnke Grohmann, der

junge Dirigent des Jugendsinfonieorchesters

Ahrensburg, sein Debut in

Ahrensburg, in der St. Johanniskirche.

Die erste Programmhälfte gab einen

Einblick in die Vielseitigkeit der die

Konzerte vorbereitenden Probenarbeit,

mit der lyrisch-romantisch verklärenden

„Morgenstimmung“ aus der Peer-

Gynt-Suite von Edvard Grieg, mit je

einem Satz aus klassischen Sinfonien

von Mozart und Beethoven und

schließlich einer leicht tänzerischen

Gavotte von Gabriel Faure. Der kundige

Konzertbesucher konnte mit dem,

was von einem erfahrenen, gut geführten

Jugendorchester in diesem

Konzert zu erwarten war, vollauf zufrieden

sein.

Es kam aber anders: Mit der Aufführung

der 1. Sinfonie D-Dur von Franz

Schubert nach der Pause wurde aus

dem Konzertabend ein ganz großer

Konzertabend. Mit seinem einfühlsamen,

ausdrucksstarken Dirigat vermittelte

Söhnke Grohman seinen jungen

Musikern etwas von dem, was das

Wesen der Schubertschen Musik ausmacht.

Er setzte mit den dunklen Stimmen

wuchtige rhythmische Akzente,

holte die Bläser bei ihren Passagen ab,

machte die Bedeutung der leisen Töne

fühlbar, führte die Stimmen des Orchesters

immer wieder zu einem die

Besucher tief bewegenden sinfonischen

Erlebnis zusammen.

Stürmischer, nicht enden wollender

Beifall am Ende. Tiefe Dankesworte

von Kirchengemeinde und Förderverein

St. Johannis „ ... für das, was wir

hier hören durften“.

Söhnke Grohmann begann am 1. Februar

d. J. seinen Dienst als Lehrer an

der Stormarnschule mit Musikzweig –

zeitgleich mit der offiziellen Übernahme

der Leitung des Jugendsinfonieorchesters

Ahrensburg. Sein Studium

der Schulmusik mit dem Hauptfach

Querflöte an der HfMT Hamburg

schloss er mit dem Master ab – Lehrveranstaltungen

zu Chor-, Orchester-

und Ensembleleitung galt sein besonderes

Interesse. Für einen jungen Lehrer

verfügt er über eine beachtliche

musikalische Biographie – durch mehrere

Dirigate in Hamburg, eines auch

in Göttingen. Er leitet auch jetzt noch

das Universitätsorchester Hannover

und nimmt dort auch einen Lehrauftrag

für das Fach Dirigieren wahr.

Eine entsprechende Anfrage von Dr.

Jens Voss, Vorsitzender des Vereins

Jugendorchester e. V., an ihn als Referendar

am Johanneum Hamburg

weckte sein Interesse am Jugendorchester,

das sich zu einer ständig

wachsenden Begeisterung für seine

wunderbaren Möglichkeiten entwickelte.

Beide Seiten, der Verein und

Schulleiterin Dr. Witte, zeigen durch

ihre bedingungslose Unterstützung

Söhnke Grohmanns – er ist der „würdige

Nachfolger von Michael Klaue“–

dass er für die Musikerziehung und

die Orchesterarbeit in Ahrensburg die

zukunftsfähige Lösung ist.

Reinhard Meyer

Der Blumenstrauß – ein Dank für alle.

Autohaus Ahrens GmbH

Ihre Autowerkstatt

in Barsbüttel-Stemwarde

Unser Service: freundlich fair familiär

+ sämtliche Reparaturen aller Fabrikate

+ Karosserieinstandsetzung und

eigene Lackiererei

+ Handel mit Neu- und Gebrauchtwagen,

Tageszulassungen

+ Mietwagen

+ Kfz.-Meisterbetrieb in der 3. Generation

+ Autoglas Spezialist – alle Marken – alle Versicherungen

IDEE | HANDWERK | SCHMUCKSTÜCK

SCHMUCK

WERKSTATT

Martina Andersen

Rathausstraße 2

22941 Bargteheide

Tel/Fax: 04532 - 281437

www.schmuck-andersen.de

DIE OPEL

SERVICE

OFFEN-

SIVE:

Klimaanlagen-

Service

(für alle Fabrikate)

€ 69,00

(zzgl. Kältemittel)

Bahnhofstraße 21 22885 Barsbüttel 040/710 61 74

www.opel-ahrens.de

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 15


Schöner Wohnen

Blütenpracht im Kübel

Tipps vom Profi für Hortensien auf Balkon und Terrasse

Die Kübel sollten ausreichend groß sein, damit

sich die Pflanzen optimal entwickeln können.

Foto: djd/www.hortensie-endless-summer.de

(djd). Hortensien lassen sich gut in Kübeln

halten. Mit ihren großen Blütenbällen,

die es in vielen Farben gibt, sind

sie ein Hingucker auf Balkon und Terrasse.

Auch wenn die Pflanzen relativ

pflegeleicht sind, gilt es beim Pflanzen

in Kübeln, einiges zu beachten.

Hortensien mögen es mild, warm und

hell, deshalb sind windgeschützte Terrassen

und Balkone ideal. – Nicht der

prallen Mittagssonne aussetzen.

Mit mehrfach blühenden Sorten lässt

sich die Blütezeit im Schnitt um zehn

bis zwölf Wochen verlängern.

Der Kübel sollte mindestens eineinhalbfach,

besser noch doppelt soviel

Platz bieten, wie der Pflanzenballen

selbst benötigt.

Es ist wichtig, Hortensien immer ausreichend

zu bewässern, da ihre extrem

große Blattfläche große Mengen Wasser

schnell verdunsten lassen. Als

Faustregel gilt: Lieber einmal viel, als

öfter nur ein bisschen Wasser. Vor

allem kurz nach dem Einpflanzen sollte

die Hortensie mindestens einmal in der

Woche ausreichend gegossen werden.

Staunässe sollten Hobbygärtner aber

vermeiden.

Das Entfernen verwelkter Blüten fördert

bei mehrfach blühenden Hortensien die

Bildung neuer Knospen. Statt zu

schneiden, ist es empfehlenswert, die

verblühten Blütenstände vorsichtig zur

Seite herauszubrechen.

Schmuckstück

für Ihren Balkon

aus Ihrer Gärtnerei Finder.

V

olksdorfer Weg g65

22393 Hamburg

Jede Tapete ist ein Unikat –

in zweifacher Hinsicht

Nicht nur optisch, sondern auch

hap tisch sind gecrushte Tapeten ein

Schmuckstück für jeden Raum. Die außergewöhnlichen

Wandbeläge von der

Marburger Tapetenfabrik sind im Rahmen

der „Green“-Kollektion in garantiert

schadstofffreier Qualität erhältlich.

Die Marburger Tapetenfabrik aus Hessen

ist nach eigenen Angaben als einziger

Hersteller der Welt in der Lage,

derart gecrushte Tapeten herzustellen.

Jede einzelne Rolle bildet ein Unikat.

Erstens, weil die Falten immer unterschiedlich

durch die Maschine laufen,

und zweitens, weil die Tapeten, die zunächst

weiß sind, nach dem Tapezieren

mit der individuellen Wunschfarbe

überstrichen werden.

ANZEIGEN

Te

el.: 0 40 . 601 69

03


Für ein wohltuendes und individuelles Zuhause:

Alle Tapeten sind schadstoffarm und

werden – überstrichen mit der Lieblings -

farbe – zum gesunden Blickfang im Raum.

Auch bei Wandbelägen ist wichtig, was „drin“ ist. Tapeten, die frei sind von PVC,

Lösemitteln, Formaldehyd, Weichmachern und Schwermetallen, können ein gesundes

Raumklima unterstützen.

Fotos (2): djd/Marburger Tapetenfabrik

16 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


ANZEIGEN

Der nächste Sommer kommt bestimmt!

Terrassendach kann jeder, HATRU erst

recht! Die große Leidenschaft liegt allerdings

im Wintergartenbau! Als Partner

des Wintergartenherstellers GEWE

blickt Hans Trumpa seit 1972 mit dem

HATRU Bau-& Architekturbüro zurück

auf 47 Jahre Erfahrung und Kompetenz

im Wintergartenbau.

Der letzte Sommer hat zudem die Klimatisierung

des Wintergartens wieder

zu einem nicht zu vernachlässigenden

Thema gemacht, auf das HATRU mit

den eigens für ihre Wintergärten ausgelegten

Heiz- & Kühlsystemen reagiert.

„Auch Kunden mit Bestandswintergärten

können diese Technik nachrüsten,

so dass Sie auch im heißesten

Sommer das perfekte Wohlfühlklima

im Wintergarten genießen können.

Auch in Kalt-Wintergärten gibt es die

passende Lösung durch Luftentfeuchter.

Damit sagen Kunden der Kondensatbildung

im Kalt-Wintergarten ade.“

Weitere Informationen finden Sie

unter: www.hatru.de

Andreas Schmidt

Erste Hilfe für Ledermöbel

Auch Ledermöbel altern: Sie bekommen

unschöne Risse, hässliche Flecken oder andere

Schönheitsfehler.

ANDREAS SCHMIDT tut etwas dagegen: Der

Partner von vielen Herstellern hochwertiger

Ledermöbel reinigt, restauriert, frischt Farben

im Originalton auf oder färbt Ihr Möbelstück

um. Er bringt Ihre Ledermöbel auf Hochglanz – mit einer

kompetenten Beratung, einem professionellem Service und einem

Vor-Ort-Angebot sind Sie rundum gut betreut.

Borsteler Chaussee 85–99 · 22453 Hamburg · Tel. 040/511 80 22

www.lederprofi-hamburg.de · E-Mail: info@lederprofi-hamburg.de

s

Seasonss


EMPEROR ® – Outdoor Ceramics made in Italy

Firma Antonioli präsentiert neue Materialien

Die Terrasse als sommerliches

Wohnzimmer erfreut sich immer

größerer Beliebtheit. Aus diesem

Grund bieten wir neben unserem

vielfältigen Natursteinsortiment ab

dieser Saison auch hochwertige

Terrassenplatten aus Keramik an.

© cristian isacu / nullnull3

Kielmannseggstraße 65 / Ecke Rodigallee

22043 Hamburg Marienthal

Telefon 040 - 1888 52 37 • info@seasons-hamburg.de

www.seasons-hamburg.de

Mo.-Di. 9.30-13 + 15-18, Mi.-Do. 9.30-18, Fr. 10-18, Sa. 10-14 Uhr

Terrazzo- & Naturstein

H. Antonioli GmbH

Familienbetrieb seit 1906

Naturstein für

Küche und Bad

Der natürliche Stein und das natürliche

Holz sind Vorbild für EM-

PEROR ® . Alle Platten weisen charakteristische

Muster und eine lebendige

Oberfläche auf und bilden somit eine

ideale Ergänzung zu unserem umfangreichen

Angebot an Natursteinen. EM-

PEROR ® Terrassenplatten werden aus

natürlichen Materialien wie kalkarmen

Tonen, unter Zusatz von Quarz und

Feldspat, und großem Druck und Hitze

hergestellt. Der Prozess ähnelt der Bildung

von Gesteinsschichten in der

Natur.

Die hohe Qualität und das vielfältige

Sortiment sind die wesentlichen

Un terschiede zu im Baumarkt gehandelten

keramischen Terrassenplatten.

EMPEROR ® Terrassenplatten zeichnen

sich durch ihre Dauerhaftigkeit und

Pflegeleichtigkeit aus. Eine Imprägnierung

ist nicht erforderlich. Selbst

Fett- oder Rotweinflecken lassen sich

einfach entfernen. EMPEROR ® ist witterungs-,

frost-, tausalz- und säurebeständig

und weist eine rutschhemmende

Oberfläche auf und ist somit bestens

für den Außenbereich geeignet.

Das volle EMPEROR ® Sortiment zeigen

wir Ihnen ab dieser Saison in unserem

Werk in Hagenow, Steegener

Chaussee 20. Auch mit der Montage

lassen wir Sie nicht allein. Vom Abbruch

alter Belege bis zur Neuerstellung

Ihrer Terrasse bieten wir Ihnen

alles aus einer Hand. Wir freuen uns

auf Ihren Besuch und beraten Sie

gerne zu Ihrem ganz persönlichen

Projekt.

• Terrazzo- & Naturstein

H. Antonioli GmbH, Großhansdorf,

Tel. 04102-8913998, www.antonioli.de

Bodenbeläge

Gartengestaltung

Treppenanlagen

Maßanfertigungen

und vieles mehr...

Besuchen Sie unsere AUSSTELLUNG

Ahrensfelder Weg 24 • 22927 Großhansdorf

04102 - 89 13 998 • ausstellung@antonioli.de

www.antonioli.de

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 17


Schöner Wohnen

Lagerfeuergefühl in den vier Wänden

ANZEIGEN

Ein echtes Holzfeuer in einem modernen Ofensystem spricht alle Sinne an

Zimmerei Heidtmann GmbH 22946 Trittau 0 41 54 ­ 99 34 32

www.zimmereiheidtmann.de

Zimmerei mit 160 Jahren Familientradition

Wir sind auf die energetische Sanierung des Dachstuhles sowie

Aufstockung, An- und Umbau für mehr Platz unter dem Dach

spezialisiert. Selbstverständlich gehören auch Neubauten, Vordächer,

Carports, Gauben, Wintergärten und Terrassenüberdachungen

zum Leistungsspektrum unseres Meisterbetriebes in

der 5. und 6. Generation. Die qualifizierten Mitarbeiter arbeiten

bereits viele Jahre im Team zusammen und gewährleisten

einen zuverlässigen, reibungslosen Bauablauf.

Knisterndes Flammenspiel, behagliche

Wärme – der Zauber eines echten Holzfeuers

zieht Menschen magisch in seinen

Bann. In der wärmeren Jahreszeit

sind offene Feuer in Grillstellen, aber

auch als Terrassen- und Lagerfeuern

beliebt. Das stimmungsvolle Ambiente

des archaischen, wilden Feuerschauspiels

gibt modernen Menschen etwas

von der ursprünglichen Kraft der Natur

zurück. Es spricht alle Sinne an und berührt

auf emotional angenehme Weise,

zumal das Feuerschauspiel meist in Gemeinschaft

stattfindet – Feuer schafft

Verbindungen voller Wärme und Entspanntheit.

Mit modernen Kachelöfen,

Heizkaminen, Kaminen und Kaminöfen

in den unterschiedlichsten Design- und

Technikausführungen kann man die

Freiheit des Feuerabenteuers gemütlich

zu Hause erleben, wann immer man

möchte.

Technisch und ökologisch

auf dem neuestem Stand

Man kann guten Gewissens den CO 2 -

neutralen, regionalen Brennstoff Holz

nutzen. Denn moderne Holzfeuerstätten

arbeiten hocheffizient und umweltfreundlich.

– Digital gesteuerte Ofensysteme

lassen sich mit dem

Smartphone, Tablet oder PC per App

bequem steuern und regeln. Es gibt

Scheitholz- oder Pellet öfen und kombinierte

Systeme, die wahlweise beide

Brennstoffe zulassen. Im Trend liegen

Moderne Holzfeuerstätte: Die Lagerfeuerromantik

und das Glücksgefühl kusche -

liger Wärme im Haus sind heute mit dem

Komfort eines Hightech-Systems zu

haben. Foto: djd/AdK/www.kachelofenwelt.de/CB-tec

auch gasbetriebene Feuerstätten, die

Flammenkomfort auf Knopfdruck liefern.

Feuerstätte vom Fachmann

Eine Holzfeuerstätte sollte man mit

einem Ofen- und Luftheizungsbauer

verwirklichen. Er sorgt dafür, dass das

Ofensystem nachhaltig, umweltfreundlich

und zukunftssicher errichtet wird.

Weitere Informationen erhalten Sie bei

der Arbeitsgemeinschaft der deutschen

Kachelofenwirtschaft e.V. unter:

www.kachelofenwelt.de

Fachhändler für

hochwertigen Travertin und Blaustein.

Direkt vom Importeur!

ÖFFNUNGSZEITEN:

MO. BIS FR. 10:00-17:30 UHR · SA. 10:00-13:00 UHR

MITTWOCHS GESCHLOSSEN

TRAMOR LANGENHORST 3 22941 BARGTEHEIDE

TEL. 04532/2800964

FAX 04532/2652365

INFO@TRAMOR.DE

TraMor Natursteinhandel

Lassen Sie sich in unserer mit

Travertin und Blaustein neu erstellten

Außenausstellung inspirieren.

Diese ist auch außerhalb der Geschäftszeiten

für Sie zugänglich.

Die gezeigten Terrassenplatten,

Leistensteine, Blockstufen,

Mauersteine sowie Pflastersteine

sind sofort verfügbar!

Gerne beraten wir Sie auch über

Travertin Fliesen und Verblend -

steine, welche auch in verschiedenen

Formaten und Farbgebungen

sofort lieferbar sind.

Vorab können Sie sich auch in

unserem Online Shop

https://tramor.de/shop/

informieren.

Wir beraten Sie gerne!

18 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


ANZEIGEN

Herzlich

willkommen bei

Wecker Baustoffe

in Hamburg

Als Ihr Baustofffachhändler mit weitreichendem

Know-how halten wir für

Sie jede Art von Produkten und Lösungen

bereit, damit Ihr Bauvorhaben gelingt.

Sie sind Mitarbeiter in einem

Bauunternehmen, sind selbständig im

Baustoffbereich tätig, Sie sind ein anspruchsvoller

privater Bauherr und

wollen Ihr Haus oder Ihren Garten verschönern?

Sie sind Architekt oder

Handwerker? Dann sind Sie bei uns

genau richtig.

Sie haben Fragen zu Produkten oder

Material? Sprechen Sie uns einfach an,

wir finden garantiert eine Lösung um

Ihr Bauvorhaben zu realisieren.

Rufen Sie uns an: 040/6040077

Schreiben Sie uns eine E-Mail:

Kontakt@wecker-baustoffe.de

Oder kommen Sie direkt in unser Geschäft

in der Rodenbeker Straße 1 in

Hamburg Bergstedt.

Unsere Markenqualität

Ob Neubau, Altbau, Sanierung, Renovierungen,

Straßenbau, Tunnelbau,

Gartenbau und vieles mehr, bei uns finden

Sie immer die richtigen Baumaterialen

in hervorragender Qualität. Kommen

Sie einfach bei uns vorbei und

lassen sich direkt vor Ort überzeugen,

warum wir Ihr perfekter Partner fürs

Bauen sind.

Kompetente Beratung

Ob komplizierte Bauvorhaben oder

kleine Projekte, unsere geschulten Mitarbeiter

stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung,

um gemeinsam die optimale

Lösung für Sie zu erarbeiten.

Faire Preise

Bei Wecker Baustoffe ist ein fairer

Preis garantiert. Überzeugen Sie sich

selbst, dass bei uns das Preis-Leistungsverhältnis

stimmt!










Nutzen Sie die Gelegenheit!

Abverkauf von hochwertigen

Kaminöfen, Kachelöfen,

Kaminanlagen und Zubehör zu

SCHNÄPPCHEN-PREISEN!






„Viele Kunden wählen die moderne Art

der Badrenovierung“, erzählt uns Herr

Dreßler, „ich erstelle nach der Erstbesichtigung

das Angebot für unseren

Kunden, und dann fahre ich mit ihnen

in eine Ausstellung seiner Wahl zur

Beratung. Die genaue Ausführung wird

vor Ort später im Detail besprochen.


Sie fahren in Urlaub, wir renovieren Ihr Bad

Nutzen Sie diese Gelegenheit – umgehen Sie Staub und Schmutz

Die Termine werden abgestimmt und

unser Kunde kann während der Renovierung

in den Urlaub fahren.“

„Bequemer geht es nicht“, meint Herr

Dreßler. „Alle Arbeiten mit dem Elektriker,

Maler, Fliesenleger und Maurer

werden von uns abgestimmt und koordiniert,

natürlich inkl. Endreinigung“,

erklärt Herr Dreßler. „Kommt der

Kunde aus dem Urlaub zurück, kann er

sein neues Bad genießen“!

Dreßler Sanitärtechnik

Steilshooper Straße 311, 22309 Hamburg,

Tel. 040 6414023

www.dressler-hamburg.de




Erstellt von Firma Rathjens Garten- und Landschaftsbau.

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 19


Tierarztpraxis in Bergstedt

Tierärztliche Praxis für Kleinere –

Chirurgie und Innere Medizin

Dr. Christina Ullmann M.Sc.

Bergstedter Chaussee 92

22395 Hamburg

• Nächste Termine:

17.7. Impfungen Katze / 21.8. Heimer­Abend

Aktuelle Infos

bei Facebook

Mo.­Fr. 9­12 Uhr und

Mo.­Do. 16­19 Uhr, Fr. 15­18 Uhr

Tel. 040 ­ 644 30 690 • www.tierarztpraxis­bergstedt.de

Senioren & Pflegeheim

Margarethenhof

Wohldorfer Damm 156

22395 Hamburg - Bergstedt

Tel.: 040 - 604 87 42

Fax: 040 - 604 02 40

Mail: info@margarethenhof-hamburg.de

In unserem gemütlichen Haus mit großer Garten-Wintergartenanlage

finden Sie in gepflegter Umgebung ein neues Zuhause.

• individuelle Pflege für alle Pflegegrade

• Kurzzeit- und Verhinderungspflege

• Einzel- & Doppelzimmer mit Bad

• eigene Möblierung konzeptionel erwünscht

• Pflegekassen-, beihilfe- und sozialhilfeberechtigt

• umfangreiche Dementenbetreuung

www.margarethenhof-hamburg.de

Bergstedt ... hat was!

Veranstaltungskalender Juni 2019


ORCHESTERKONZERT

Freitag, 14. Juni 2019, 19.00 Uhr

Kirche am Rockenhof, Rockenhof 5,

22359 Hamburg

Die Orchester der Jungen Musikakademie

präsentieren „tierische“Werke

von Camille Saint-Saëns bis John

Williams. Leitung: Fedor Erfurt. Eintritt

Frei – um Spende wird gebeten.

BERGSTEDTER MUSIKSOMMER

15. – 23. Juni 2019

Junge Musikakademie Hamburg,

Bergstedter Chaussee 110


Foto: Yuri Arcurs - Fotolia









MUSICAL „MARY POPPINS

Sonntag, 16.06.2019, 16.00 Uhr

Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule,

Soltausredder 28, 22885 Barsbüttel

Samstag, 22.06.2019, 16.00 Uhr

Gym. Buckhorn, Im Regestall 25



o Musikalische Frherziehung

o Instrumentalunterricht | Gesang

o Studienvorbereitungsjahr

o Ensembles | Orchester | Popchor

o Bandcoaching

o YOU! Young Musical Academy

Bergstedt | Bergstedter Chaussee 110

Volksdorf | Im Alten Dorfe 25a

Tel 60013445

info@musikschule-bergstedt.de

www.musikschule-bergstedt.de

Die YOU!ng Musical Academy präsentiert:

Mary Poppins Kindermusical

nach einem Roamn von Pamela

Lynwood Travers.

Leitung: Andreas Wilden; Gesang:

Susanne Lichtenberg; Choreographie:

Christian Spieker; Schauspiel, Bühnenbild

und Kostüme: Claudia Techen

Eintritt: je 6,00 EUR

1973 bis 2019 · Ihr zuverlässiger Partner seit 46 Jahren!

Horst Laser

Wir reinigen für Sie geschäftlich und privat:

• Wintergärten • Dachrinnen • Wohnungen, bei Umzug, nach

Haushaltsauflösungen • Treppenhäuser • Büros • Läden •

Bau-/Wohn-/Büro-Container • Baustellen und Hallen

• Eventreinigung – vor und nach Veranstaltungen •

und vieles mehr – sprechen Sie uns an!

Bergstedter Ch. 89 · 22395 Hamburg-Bergstedt

Tel. 040/604 97 34 · Fax 040/604 95 46

info@horst-laser.de · www.horst-laser.de

HORT TIGERENTE HORT TIGERENTE e.V. Freie e.V. Plätze in

„Wir haben noch

Plätze frei!“

Bergstedt ab 2017

Wir betreuen Kinder

an den Grundschulen

in Müssenredder

und Hinsbleek,

am Gymnasium CvO

&

im Kindergarten

Bergstedt

Bergstedter Markt 1 • 22395 Hamburg

Tel.: 040 - 22 60 74 93 • www.tigerente-hort.de

20 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


Die IG BERGSTEDT als Initiator des

BERGSTEDTER FEIERABENDMARKTES

möchte den Austausch zwischen Bergstedter

Wirtschaft und Kunden im

Stadtteil anregen.

Der BERGSTEDTER FEIERABEND-

MARKT soll ein Markt ohne Gastronomie-Dominanz

sein. Er soll sich v. a. für

den „echten“ Einzelhändler lohnen.

Bergstedter Markthändler stehen für

hohe Qualität. Besucher entdecken hier

eine Vielzahl regionaler Produkte.

Direkt vor der Haustür. Hier erleben Sie

den unverfälschten Geschmack, die Besonderheit

und Qualität der Produkte.

Nachhaltigkeit ist uns Bergstedtern

wichtig, daher wird der Markt plastikfrei,

biologisch, fair und streng regional sein.

Anzeigen

So ist der BERGSTEDTER FEIER-

ABENDMARKT ein Einkaufsmarkt mit

Verweilcharakter. Die Kunden bleiben

nach dem Einkauf einfach da und treffen

Freunde. Für ein Gespräch – nicht nur

mit den Erzeugern der Lebensmittel –

bleibt auch noch Zeit.

Damit möglichst viele Menschen den

Markt besuchen können, findet er am

ersten Freitag des Monats, am „Feierabend“

von 16 bis 20 Uhr statt. Hier

können der Einkauf für das Wochenende

oder frische Lebensmittel für das

Essen am Freitagabend „eingeholt“

werden.

Siemers'scher Hof,Bergstedter Markt 1,

22395 Hamburg, Jeden ersten Freitag

des Monats von 16 - 20 Uhr.

Kaufhaus Rolf Hillmer e.K. seit 1929

Volksdorfer Damm 270

22395 Hamburg-Bergstedt

Tel. 040 / 604 92 95

Fax 040 / 604 41 411

Öffnungszeiten

MO – FR 8 – 18 h

SA

8 – 13 h

www.kaufhaus-hillmer.de

kaufhaus.hillmer@t-online.de

Inh. Gerda Hillmer

S T Ö B E R N S I E M A L R E I N !

Hausrat ~ Porzellan ~ Kurzwaren ~ Wolle ~ Knöpfe ~ Geschenkartikel

Spielwaren ~ Vogelfutter ~ Backformen und Ausstecher ~ Fotokopien

Schreibwaren ~ Körbe ~ Gartenartikel ~ Sämereien ~ Zeitschriften

W i r f r e u e n u n s a u f I h r e n B e s u c h !

SPORTVEREIN BERGSTEDT v.1948e.V.

Teekoppel 9, 22395 Hamburg-Bergstedt

Tel.: 604 95 35 – Fax: 604 82 24

Internet: www.svbergstedt.de

E-Mail: svbergstedt@t-online.de

Geschäftsstelle: Mo. + Do. 10 – 12 Uhr

Mittwochs 17 – 20 Uhr

Gastronomie: Mo. – Fr. 16 – 23 Uhr

Samstag 10 – 23 Uhr

Sonntag 10 – 22 Uhr

• Badminton • Fitness • Gesundheit • Fußball

• Handball • Hockey • Karate • Kindertanz

• Tennis • Turnen • Volleyball • Yoga •

90

Jahre

Ev. Kita Bergstedt

Bergstedter Kirchenstraße 7

22395 Hamburg

Telefon: 040 604 67 37

Fax: 040 69 46 44 26

E-Mail: bergstedt@eva-kita.de

Öffnungszeiten: 7.30 - 16.00 Uhr

Die Ev. Kita Bergstedt sucht

zwei Erzieher*innen für 30 Std.

in der Elementar- und Familiengruppe.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgeweckte gehen zu Wecker

Über 59 Jahre immer die richtige Lösung!

Erstellt von Firma Rathjens Garten- und Landschaftsbau

Jetzt aktuell:

• Terrassenreiniger für Grün- und Moos-Beseitigung

• Spielsand für die Sandkiste

• Alles für den Garten

• Pflastersplitt + diverse Kiesel

• Big Bags und Container für Abfälle

• Mutterboden • Pflanzenerde • Rindenmulch

• Naturstein • Gartenholz • Pflasterklinker

• Doppelstabzaun • Garagentore • Kaminholz

Beratung und Verkauf:

Rodenbeker Straße 1 · 22395 Hamburg-Bergstedt

Telefon 040 / 604 00 77 · www.wecker-baustoffe.de

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 6:30 - 17 Uhr, Sa. 8 - 12 Uhr

E-Mail: kontakt@wecker-baustoffe.de

Baustoffe

von A - Z

für Haus

und Garten.

Privat und Gewerbe

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 21


Filialleiter-Wechsel bei der Haspa

Dirk Bartel geht von Ahrensburg nach Duvenstedt

Anzeige

Manche seiner Kunden hat er schon

als Kind kennengelernt und deren Kinder

kennt er inzwischen auch. Nach 21

Jahren verabschiedet sich Dirk Bartel

von seinen Stormarner Kunden und

wechselt als Filialleiter zum 1. Juni

nach Duvenstedt. Sandra Bahr, bisher

Filialleiterin in Geesthacht, tritt seine

Nachfolge an.

Dirk Bartel

ÜBER 35 JAHRE

MODELLBAHN-FACHGESCHÄFT

IN HAMBURG.

Bartel begann seine Laufbahn bei der

Haspa 1986 mit der Ausbildung in

Berne, arbeitete danach als Kundenberater

in Bramfeld, bevor er dann stellvertretender

Filialleiter in Bergstedt

wurde. Der 49-jährige bildete sich

mehrmals weiter und übernahm 1998

die Leitung des Teams in Bargteheide,

bevor er 2002 nach Ahrensburg wechselte.

„Ich schätze hier den

direkten Kontakt zu den Einwohnern,

zu den zahlreichen

Vereinen, der Wirtschaft und

der Politik“, sagt er rückblickend.

Dazu trug er seinen

Teil bei: als Mitglied im

Stadtforum Ahrensburg,

Partner der Bürgerstiftung

Region Ahrensburg, Unterstützer

des vom Rotary-Club

organisierten Kinosommers

am Ahrensburger Schloss

und langjähriger Gastgeber

bei der Musiknacht. „Die

Live-Auftritte in der Filiale

waren immer ein ganz besonderer

Höhepunkt des

Jahres“, schwärmt er. Abi

Wallenstein, Alice Merton,

EUR

99,99

GROSSES

MODELL-AUTO

SORTIMENT

EUROTRAIN

FACHHÄNDLER

Produktbeschreibung:

Konstruktionsmodell der

Bismarck

Maßstab 1:300;

Bestehend aus 1976 Teilen.

San Glaser, Georg Schroeter &

Marc Breitfelder sowie viele

andere Künstler waren zu Gast.

Auch sonst hat er viele schöne

Erinnerungen an seine Tätigkeit

am Rathausplatz 8. „Manche

Paare kamen nach der

Hochzeit im Schloss oder im

Standesamt direkt zu uns, um

ihre Namen in den Kontodaten

ändern zu lassen. Wir haben

spontan Sekt und Blumen

organisiert und gemeinsam

angestoßen“, berichtet er

schmunzelnd. Lieb gewonnen

hat er auch langjährige Kunden,

die mehrfach innerhalb Deutschlands

umzogen, aber der Haspa immer

treu geblieben sind. Oder andere, die

zum Arbeiten ins Ausland gingen, der

Kontakt jedoch nie abriss und deren

Kinder er aufwachsen sah und die er

dann auch auf den Weg ins Berufsleben

begleitete.

Sandra Bahr

„Ich bin ja nicht aus der Welt“, sagt der

verheiratete Vater einer erwachsenen

Tochter augenzwinkernd. Denn er

bleibt beruflich für die Haspa tätig und

privat in Bargfeld-Stegen wohnen. Duvenstedt

ist für ihn kein Neuanfang,

sondern eine Rückkehr in die „alte Heimat“,

wo er aufgewachsen ist.

Nachfolgerin Sandra Bahr freut sich

auf viele neue Kontakte und darauf, die

Stadt, Vereine, Unternehmer und neue

Kunden kennenzulernen. „Ich bin offen

und gehe auf Menschen zu“, sagt die

45-Jährige. In Geesthacht, wo sie die

vergangenen 16 Jahre gearbeitet hat,

kann sie kaum durch die Stadt gehen,

ohne alle paar Meter gegrüßt zu werden,

selbst zu grüßen oder für einen

kurzen Plausch stehen zu bleiben. Sie

ist engagiert und vernetzt – und das

möchte sie künftig auch in Ahrensburg

sein.

Ihre Ausbildung absolvierte sie bei der

Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg,

wo sie danach noch zwei Jahre arbeitete,

bevor sie zur Haspa wechselte.

Bergedorf war ihre erste Station – zunächst

im Service, danach in der Finanzberatung.

Sie bildete sich zur

Sparkassenfachwirtin und zur Bankbetriebswirtin

weiter. 2003 wurde sie

stellvertretende Filialleiterin in Geesthacht,

vier Jahre später führte sie das

Team.

„Ich habe sehr gern und auch sehr

lange in Geesthacht gearbeitet. Viele

Kunden sind mir über die Jahre richtig

ans Herz gewachsen“, sagt die Filialleiterin.

Deshalb habe sie ihren bisherigen

Standort schon mit einem weinenden

Auge nach 16 Jahren verlassen.

Sie freue sich aber auch auf die neuen

Perspektiven und vor allem auf die

schöne Stadt und deren Umgebung. In

ihrer Freizeit genießt die Schleswig-

Holsteinerin gern den Garten ihres

Zweitwohnsitzes in Mecklenburg-Vorpommern.

Besuchen Sie uns im AEZ (Heegbarg 31, 040 61169528)

und lassen Sie sich von unserer Markenvielfalt überzeugen!

POWERSPORT

BUGGY

E−RAXER

BUGGY

SPORT

Technische Daten & Highlights:

Topspeed ~ 50 km/h

proportionale Lenkung, inkl. Servo

spritzwassergeschützte Elektronik

Li-Po Akku; 4WD-Modell

stabiles Kunststoff-Chassis

High Performance Gummireifen

2.4 GHz Fernsteuerung

Indoor/Outdoor

flexible Karosserie einfach abnehmbar

450er Bürstenmotor, Aluminium Motorkühler

gefedertes Fahrwerk, schmutzgeschütztes Getriebe

Je nur

99,99

EUR

Premium-Store!

22 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


Ausstellung Pirjo Niiranen

6. JULI BIS 18. AUGUST 2019

IN DER ROCKENHOFKIRCHE IN HH-VOLKSDORF

MUSEUMSDORF VOLKSDORF

Dorffest – Volksfest wie vor über 100 Jahren

„VON NORDEN NACH …“

Im Sommer besucht uns auf Einladung

der Kirche am Rockenhof in Hamburg

Volksdorf die finnisch-deutsche Künstlerin

Pirjo Niiranen mit einer Ausstellung

faszinierender Gemälde.

Pirjo Niiranens Bilder beeindrucken

durch klare Komposition und ausgewogene

vielschichtige Farbflächen. Ihre Arbeitsweise

ist unkonventionell: In vielen

Schichten trägt sie die Farbe wischend

und reibend, fast knetend auf und verleiht

damit ihren Werken eine besondere

Tiefe, die den Betrachter förmlich in die

Bilder hineinzieht. Die Bildelemente lassen

vertraute Dinge erkennen, die häufig

auf die finnischen Wurzeln der Künstlerin

verweisen. Die Motive erscheinen jedoch

verwandelt und symbolartig verdichtet.

Auch wenn sie oft dem Begriff

des Nordens zugeordnet werden können,

verweigern sie dennoch eine Verortung

in Zeit und Raum. Vielmehr sind

sie als Sammlung von Versatzstücken

der Erinnerung gleichsam Sinnbild für

eine Lebenswanderung: „Von Norden

nach …“. Der Betrachter mag sich in

der Begegnung mit den Gemälden von

Pirjo Niiranen an die inneren Wegmarken

seiner eigenen Wanderung erinnern

und dabei Übereinstimmungen finden.

Oder es beginnt eine andere, neue Fantasiereise,

angeregt durch die Begriffe,

die uns die Bilder zuspielen.

Die Ausstellung wird in Anwesenheit der

Künstlerin am 6. Juli um 12.30 Uhr in

der Kirche am Rockenhof eröffnet. Die

Laudatio hält die Kunsthistorikerin Frau

Dr. Wiebke Steinmetz. Am 6. Juli wird

die Ausstellung bis 18 Uhr geöffnet sein.

Danach kann sie bis zum 18. August jeweils

mittwochs und samstags von 10

bis 12 Uhr sowie im Anschluss an sonntägliche

Gottesdienste besucht werden.

Weitere Informationen auf der Homepage

der Künstlerin: www.pirjo-niiranen.de

TWO FOR ONE

GOLF-SPECIAL

Nach der harten Arbeit auf den Feldern

oder im Hafen darf auch mal gefeiert

werden. Schon vor über 100 Jahren

fuhren viele Bürger aus Hamburg gern

mit Kutschen, der Kleinbahn oder dem

Fahrrad am Wochenende nach Volksdorf,

dem kleinen Dorf vor den Toren

der Stadt, denn das dortige Volksfest

war sehr beliebt und bekannt und zog

die Besucher an. Das Museumsdorf

Volksdorf setzt die Tradition des historischen,

sommerlichen Volksfests fort.

Am Sonntag, dem 30. Juni 2019 von

11 bis 17 Uhr laden die Spiekerlüüd

ein ins Dorf. Die alten Bauernhäuser

vermitteln ein einmaliges ländliches

Ambiente für diese wunderschöne Veranstaltung.

Für Kinder gibt es traditionelle

Spiele, die heute viele schon gar

nicht mehr kennen, wie Kreisel schla -

gen, Pendelkegeln und viele andere.

Natürlich darf auch das traditionelle

Kindervogelschießen nicht fehlen.

Besucher haben die Möglichkeit sich

mit der Kutsche durch den Volksdorfer

Ortskern fahren zu lassen.

Wer bei so viel Vergnügen hungrig

werden sollte, kann sich zwischendurch

an der Schänke und in den Bierund

Kaffeegärten mit Leckereien nach

bester Landtradition verwöhnen lassen.

Aus dem Dorfbackofen gibt es frisches,

duftendes Brot nach alter handwerklicher

Bäckerkunst. Auch Emmis

Krämerladen hat an diesem Tag geöffnet

und bietet viele schöne und traditionelle

Dinge sowie saisonale Produkte

für die gute Stube, den Garten oder

den Balkon an.

Holger Braun

Eintritt: Familien 9,50 Euro, Erw. 5 Euro,

Schulkinder 1 Euro.

Mitglieder haben gegen Vorlage ihrer

Mitgliedskarte freien Eintritt!

Weitere Infos unter:

www.museumsdorf-volksdorf.de

2 Golfanlagen spielen

für nur 1 Jahresbeitrag:

Das können nur wir - und heißen

1200,- ! Sie herzlich willkommen!

Bültbek 31a • 22962 Siek

Tel.: 0 41 07 -85 12 01

www.golfplatz-siek.de

SCHNUPPERGOLF

Inkl. leckerem Frühstücksbuffet

für nur € 19,90 pro Person.

Bitte nur mit Voranmeldung.

Petersfelde 4a • 23867 Sülfeld

Tel.: 0 45 37 - 70 15 51

www.golf-suelfeld.de

PLATZREIFEKURS

KOSTENLOS*

* bei Clubeintritt (Vollmitgliedschaft)

wird die Kursgebühr von

€ 199,- p. P. gutgeschrieben.

mal

Volksdo

schu

ul

rf

e


KinderFerienMalkurse

1.7. - 5.7. FälscherWerkstatt *

1.7. - 5.7. Ytong-Bildhauerkurs **

29.7. - 2.8. FälscherWerkstatt *

29.7. - 2.8. Ytong ong-Bildhauerkurs urs **

7.10. - 11.10. FälscherWerkstatt *

* tägl. 10 - 12 Uhr ** tägl. 16 - 18 Uhr

Grafik Design:

www. .atelier-grote.de

Malerei:

www. .galerie-grote.de

A telier Grote / Karsten Grote www.malschule-volksdorf.de

22359 Hamburg-Volksdorf

Telefon:

040 - 644 7 6444

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 23


MEHR LEBENSQUALITÄT BEI

MAKULADEGENERATION

Mit angepassten optischen oder elektronischen

Hilfsmitteln können wir Ihren Alltag erleichtern.

Wir beraten Sie gerne!

• Lupenbrillen






JETZT GRATIS

BERATUNGS-TERMIN

VEREINBAREN!


STADT AHRENSBURG

26. Weinfest Ahrensburg

11. bis 14. Juli 2019 · Große Straße und

anliegende Grandflächen in Ahrensburg

Zum 26. Mal in Folge können sich die

Ahrensburger und Gäste aus dem

Hamburger Nordosten auf das fröhliche

Weinfest im Herzen Ahrensburgs

freuen: Vier Tage, bis zu 20.000 Besucher

und ein stimmungsvolles Musikprogramm

auf einer kleinen und

charmanten Bühne, daneben die Prämierung

zum Wein des Jahres. Diese

bunte Mischung und die rustikale

Winzer-Atmosphäre macht das Fest

zu einem besonderen Erlebnis für die

ganze Familie.

Zur offiziellen Eröffnung durch Vertreter

des Ahrensburger Stadtforums

© Thomas Panzau

reist eigens die Rheinhessische Weinprinzessin

an.

Das Musikprogramm bietet wieder abwechslungsreiche

Musik – von sommerlichen

Lagerfeuer-Sounds über


Brillenmode

Janiene Johann-to-Settel

BRILLEN – CONTACTLINSEN – SPORTBRILLE

Manhagener Allee 7 | 22926 Ahrensburg

Telefon 0 41 02 / 5 83 85

Internet: www.brillenmode-jts.de

© Thomas Panzau

Immer wieder liest man, dass die

Niedrigzinsen schlecht für die armen

deutschen Rentner sind, weil sie für

ihre Notgroschen keine Zinsen mehr

erhalten. Das gilt für reiche und vermögende

Menschen umso mehr.

Früher konnten sie als Millionär und

6 % Zinsen mit 5.000 DM oder Euro

gut leben und konnten ihr Vermögen

für die Nachkommen erhalten. Wer

heute als einfacher Millionär zur

Bank geht und 0,1 % Zinsen erhält,

der muss von 1.000 € im Jahr, oder

83,33 Euro im Monat leben. Das

schafft niemand. Will man also nach

wie vor den gleichen Lebensstandard

halten, verbraucht man schnell

sein Vermögen. Bei 5.000 € im

Monat ist man nach 16 Jahren pleite.

Wer also mit 65 Jahren als Millionär

in Rente geht, meldet sich mit 81

Jahren beim Sozialamt an. Kein

schöner Gedanke, und das für die

Anzeige

** Presse ** Presse ** Presse ** Presse ** Presse ** Presse **

Millionäre werden arm

Kinder nichts mehr bleibt, macht die

Sache auch nicht besser.

Es bleiben also nur zwei Lösungen

übrig. Sie leben gleich wie ein Asket

und schränken sich sofort massiv

ein, oder sie suchen nach Lösungen

in der Geldanlage. Wir finden, letzteres

deutlich reizvoller. Auch heute

noch sind gute Zinsen möglich. Man

findet diese nur nicht mehr am

Bankschalter, aber der Markt gibt

diese her. Mit 30 Jahren Erfahrung

in der privaten Geldanlage ist das

finanz-center erster Ansprechpartner

im Hamburger Raum. Lassen sie

sich einfach mal unverbindlich beraten,

denn ihr Geld ist es wert –

schließlich haben sie dafür gearbeitet.

Dann darf ihr Geld heute auch für

sie arbeiten. Termine erhalten Sie

unter Tel: 04102 888968.

finanz-center AG

22926 Ahrensburg, Manhagener Allee 4

24 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


Geldanlage 4 %

Jährliche Zinszahlung

5 Jahre Laufzeit

Mündelsichere Anlage

Weitere Informationen erhalten Sie hier:

© Thomas Panzau

Akustik-Pop bis hin zum Beat der 60er

Jahre – und jede Menge Tanzbares.

NETTE TERMINE IN AHRENSBURG

À table

Jeder bringt etwas mit und alle teilen

16. Juni 2019, ab 18 Uhr

Kulturzentrum Marstall, Lübecker Str. 8

Jeder bringt Teller, Glas, Besteck und

etwas Leckeres zu essen und zu trinken

mit – und zwar so viel, dass es für die

anderen zum Probieren reicht.

Wulfsdorfer Parkzauber

Kultur- und Mitmachfest für alle Sinne

23. Juni 2019, 11 bis 18 Uhr

Haus der Natur, Bornkampsweg 35

Eintritt frei, Spende erbeten

Für alle die Spaß am Mitmachen haben –

beim Musizieren, künstlerischen Gestalten,

Tanzen, Träumen, Staunen oder

Handwerken. Kommen Sie vorbei, feiern

Sie mit und lassen Sie sich inspirieren.

Wer mit dem Fahrrad kommt, wird mit

einer Gratis-Waffel belohnt!

Infos: www.jordsand.de und

www.werkgemeinschaften.de

Der zwölfte Schlosspark-Kinosommer

kommt vom

16.-18. August 2019

Genießen und Gutes tun: Der

Ahrensburger Schlosspark-Kinosommer

macht’s möglich!

Davon haben sich in den vergangenen

Jahren viele begeisterte

Gäste überzeugt und vor

traumhafter Kulisse, entspannt

und bei bester Stimmung, cineastische

Höhepunkte erlebt.

Im Mittelpunkt stehen jedoch wie

immer die rund 16 Winzer aus verschiedenen

deutschen Anbaugebieten,

die ihre neuesten Tropfen sowie deren

Nebenprodukte wie Traubensaft, Trester,

Seccos, Weinessig oder Traubenöl

anbieten. Die Besucher können

im direkten Gespräch mit den persönlich

angereisten Winzern eine Vielzahl

an Weinen probieren und bei kulinarischen

Köstlichkeiten Fachwissen

austauschen. Diese gemütliche Atmosphäre

lädt – bei Flammkuchen und

Käse-Spezialitäten – bis in die Abendstunden

zum Verweilen ein.

Alle Daten auf einen Blick:

Ort: Große Straße, Ahrensburg

Veranstaltungszeiten:

11. Juli 18 - 23 Uhr

12. Juli 16 - 24 Uhr

13. Juli 14 - 24 Uhr

14. Juli 12 - 18 Uhr Sabine Vogt

Auf der Wiese vorm Schloss zeigt das

Open Air Kino des Rotary Clubs Ahrensburg

ein ganzes Wochenende spannende

Filme auf einer großen, tageslichttauglichen

und hochauflösenden LED-

Leinwand. Der Kinosommer beginnt am

Freitagabend um 19 Uhr, am Samstag

werden dann ab Nachmittag drei Filme

gezeigt, am Sonntag weitere drei.

Im Jahr 2018 kamen aus den Überschüssen

16.000 € zusammen, die regionalen

Sozialprojekten des Rotary

Clubs Ahrensburg zu Gute kamen. Ermöglicht

wird der Kinosommer durch

die ausschließlich ehrenamtliche Tätigkeit

aller Kinosommer-Mitarbeiter und

die tatkräftige finanzielle Unterstützung

zahlreicher Ahrensburger und überregionaler

Unternehmen.

Nun muss sich nur das Wetter sommerlich

entfalten, dann steht dem Kinovergnügen

vor dem Schloss nicht mehr entgegen.

Das Programm ist ab Juli unter

www.schloss-ahrensburg.de einzusehen.

finanz-center AG

Manhagener Allee 4 · 22926 Ahrensburg · Tel 04102-888968

ahrensburg@finanz-center.com

GEMÜTLICHES RADELN IN DIE AHRENSBURGER UMGEBUNG

Treffpunkt: Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Straße 9

28.06.2019, Start 14:00 Uhr – Preis: 2 €

Ahrensburg ist ein idealer Ausgangspunkt für Radtouren in die schöne Umgebung.

Es werden Strecken gefahren, auf denen es auch Unbekanntes und

Wissenswertes zu entdecken gibt. Die Touren sind etwa 25 bis 30 km lang und

dauern mit kleinen Pausen ca. 2 1/2 bis 3 Stunden.

Leitung: Jürgen Weinhold

Bei Fragen vorab: Tel. 04102/ 21 15 15 (9.00 - 17.00 Uhr wochentags)

Ihr Sanitätshaus in Ahrensburg

Unsere Produkte:

· Einlagen nach Maß

· Kompressionsstrümpfe

· Hilfsmittel

· Pflegebetten

Joya-Schuhe:

99,- € / Paar

(solange der Vorrat reicht)

· Bademoden

· Brustprothesen

· Wäsche

· BHs reduziert ab 10 €

· Berkemann

· Birkenstock

Hagener Allee 18 · 22926 Ahrensburg

Telefon (0 41 02) 527 07

www.sanitaetshaus-buder.de

Zertifiziertes

Management-System

DIN EN ISO 13485 + 9001

Reg.-Nr.: MQ 0111009

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 25


Mode und Schönheit

ANZEIGEN

Tipps aus dem Schönheitsinstitut Hautnah

Bargteheide – Summerfeeling für die Haut

Summerfeeling

Eine herrliche Erfrischung für Ihre Haut

erwartet Sie bei einer 2 stündigen

„Summerfeeling“ Behandlung, eine exklusive

Anwendung von Heike Wagner.

Drei wichtige Pflegeschwerpunkte in

einem Treatment vereint.

1. Milde Reinigung, sanftes Peeling,

Vapozon mit gründlicher Ausreinigung

und Tonisierung.

2. Augenbrauenkorrektur, Exquisit –

Augenbehandlung mit Serum Akupressur/

Massage und Augenpackung inklusive

Wimpernfärbung.

3. Serum/Ampulle zur Lymphdrainage

und eine After-Sun Packung begleitet

von einer pflegenden Handmassage.

Das Ergebnis ist bezaubernd schön.

Die Sonne regt die Verhornung an, die

Sonnschutzprodukte setzen der Haut

durch unerwünschte Stoffe wie Aluminiumsalze

und Nanopatikel sehr zu. Das

milde Enzympeeling aus Papayaenzymen

löst den unerwünschten Ballast

von der Haut.

Die exquisite Augenbehandlung wirkt

den Linien, Fältchen und Schwellungen

der zarten Augenregion entgegen. Die

Wimpernfärbung unterstreicht die

strahlenden Augen.

Eine Lymphdrainage ist eine med. Massage.

Sie entleert die Zwischenzellräume

von Ablagerungen und optimiert so die

Aufnahmefähigkeit des Hautgewebes.

Bei der Handmassage werden Verspannungen

gelöst und die feinen Rezeptoren

der einzelnen Organe angeregt. So

legen Sie Ihren Stress ab und genießen

die Sommertage bezaubernd schön.

Für die gesunde Bräune, verwenden Sie

täglich das Aloe Vera Gel von Gertraud

Gruber, es wird aus 100% reinem Aloe

Vera Saft hergestellt und ist unter jeder

Creme zu verwenden, auch etwas dicker

als After Sun Packung unterstützt

das Gel ihre Haut sich zu beruhigen und

gibt ihr verlorene Feuchtigkeit zurück.

Damit Ihre Haut morgen wieder fit und

widerstandsfähig ohne Reue die Sonne

genießen kann, spendieren Sie jeden

Heike Wagner

Abend einige Tropfen der Hyaluronoder

Collagen & Elastin Ampulle. Die

hochwertigen Konzentrate unterstützen

die Elastizität und halten das Feuchtigkeitsvolumen

im Gleichgewicht.

Möchten Sie Ihre ganz persönliche

Hautpflege kennen lernen, dann rufen

Sie mich gern an und vereinbaren einen

Termin im Schönheitsinstitut Hautnah –

Bargteheide.

Weitere Infos erhalten Sie auf der Web-

Seite: www.hautnah-bargteheide.de

Bis bald Ihre Heike Wagner

20 Jahre Bobsie-Moden

Im Frühjahr 1999 wurde Bobsie-Moden

von Sabine Siemer und ihrer damaligen

Geschäftspartnerin in dem kleinen

Ort Schiphorst eröffnet. Es war ein

kleines Geschäft, das mit viel Herzblut

eingerichtet wurde. Doch schon nach

26 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN

knapp 5 Jahren war zu wenig Platz im

Laden und Bobsie-Moden ist nach

Grönwohld umgezogen. Hier kamen

immer neue Kundinnen aus Nah und

Fern um sich einzukleiden. Seit 2007

führt Sabine Siemer das Unternehmen

mit der tatkräftigen Unterstützung ihrer

Mitarbeiterinnen alleine.

Am 2.1.2009 wurden dann die neuen

Räume in der Bahnhofstraße 31 in Trittau

bezogen. Hier gibt es jetzt große

Schaufenster und mehrere Parkplätze

vor der Tür. Im Modegeschäft mit über

100 qm kann S. Siemer mit ihrem

Angebot an toller Mode in den Größen

42 – 60 alle ihre Kundinnen zufrieden

stellen.

Nach dem Besuch von Jan-Malte Andresen

vom NDR im Sept. 2009 war

Bobsie-Moden in ganz Schleswig-Holstein

in aller Munde. Frau Siemer hat

auch einige Modenschauen präsentiert,

die in der Tanzschule von Florian

Look stattgefunden haben. Diese wa -

ren sehr gut besucht und immer das

Highlight der Saison.

5 Mitarbeiterinnen und Sabine Siemer

arbeiten täglich daran, alle ihre Kundinnen

zufrieden zu stellen und sind

von Montag bis Freitag durchgehend

von 09.00 bis 18.00 Uhr und Samstag

von 10.00 bis 13.00 Uhr für Sie da.

Seit 2012 ist Bobsie-Moden auch online

vertreten. Hier werden die super

schönen und bequemen Hosen von

der Firma Laurie und Robell sehr gut

verkauft. Desweiteren werden auch

modische Oberteile online angeboten.

Der Shop wird von der Tochter Mandy

Siemer sehr erfolgreich betrieben.

Bobsie MODEN – Inh. Sabine Siemer,

Bahnhofstraße. 31, 22946 Trittau,

www.bobsie.de


ANZEIGEN

Ihre Lieblingsstücke für den Modesommer von Dwenger!

Im Hamburger Umland findet man nicht nur

die schönsten Orte für herrliche Spaziergänge,

Landcafés und Spitzenrestaurants für gemütliche

Stunden, sondern auch das Modehaus

der besonderen Art in Grönwohld.

Das Modehaus Dwenger begleitet Frauen seit

Generationen bei allen Gelegenheiten mit der

schönsten Mode: von der perfekt passenden

Jeans bis hin zum attraktiven Abendkleid.

Anders als in großen Modehäusern steht hier

keine Frau allein vor der außergewöhnlichen

Auswahl namhafter Hersteller und fragt sich,

was wohl das richtige Outfit für den Anlass,

die Figur oder das Alter ist.

Versierte und freundliche Fachkräfte nehmen

sich Zeit für die Beratung und so manche

Kundin hat bei der Gelegenheit in entspannter

Atmosphäre eine ganz neue Farbe oder einen

besonderen Schnitt für ihren Typ entdeckt.

Lassen auch Sie sich ruhig einmal überraschen

von der Vielfalt, der Auswahl und der

einzigartigen Beratung.

Ganz gleich ob es der Gang vor den Traualtar, der

Abiball, die Konfirmation, ein runder Geburtstag, ein

schöner Stadtbummel oder einfach nur ein gemütlicher

Sommertag ist – mit Mode von Dwenger ist

jede Frau perfekt gekleidet.

Schmuckunikate

aus Meisterhand

2019 feiert die Goldschmiedemeisterin

Kristin Joa ihre 25-jährige Selbstständigkeit.

Seit 1998 hat sie ihre Werkstatt

in dem beschaulichen Örtchen

Tremsbüttel in Schleswig-Holstein.

Jedes Schmuckstück, welches in ihrer

Werkstatt angefertigt wird, ist ein exklusives

Einzelstück. Sie legt großen

Wert auf qualitativ hochwertige Handarbeit

und feinste Materialien. Ihre eigene

Kollektion besticht mit einer klassischen

Linie, die immer eine kleine

Raffinesse aufweist.

Ihre Kunden schätzen, bei Umarbeitungen

von alten Erbstücken, die Verbindung

von Tradition und Zeitgeist.

Es entstehen einzigartige Schmuckstücke

mit hohem ideellem Wert.

Eine große Leidenschaft ist das Anfertigen

von Trauringen.

Ein ganz besonderer

Blickfang sind ihre

Trauringe mit Schriftzügen

oder Symbolen aus

erlesenen Materialien

wie Palladiumweißgold,

Gelbgold und Rotgold.

Ein ganz besonders

reizvoller Gegensatz zu

ihren klassischen

Schmuckunikaten sind

Eye-Catcher, die dem Betrachter ein

Schmunzeln abverlangen. Sie nennt

sie „Die Mädels“. Es sind Einzelohrhänger

figürlich dargestellt als kleines

Mädchen mit wehenden Haaren und

fliegenden Röcken, filigran und technisch

ausgearbeitet bis ins Detail. Goldig,

lieblich und dennoch gar nicht kitschig.

Eben ein Eye-Catcher.

Sie können mit der Goldschmiedemeisterin

einen Termin in ihrer Werkstatt

in Tremsbüttel ausmachen, oder

Sie besuchen sie auf ihrer nächsten

Ausstellung, Kunst im Garten – Gartenkunst

in Hamburg-

Farmsen am 15. und 16.

Juni 2019 von 11.00 bis

18.00 Uhr, in der Kolkwiese

19a.

Kristin Joa

Goldschmiedemeisterin

Lehmkuhlenweg 1,

22967 Tremsbüttel

04532-281184,

www.kristin-joa.de

Richtig gut angezogen!

Für Sie geöffnet:

Textilhaus Dwenger

Mo, Di, Do, Fr 10.00-12.00 Uhr

Dorfstr. 1 · 22956 Grönwohld

14.30-18.00 Uhr

Tel. 04154 – 5055 Mi 14.30-18.00 Uhr

www.textilhaus-dwenger.de Sa 10.00-12.30 Uhr

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 27


Mode und Schönheit

G OLDSCHMIEDEMEISTERIN

KRIST

IN JOA

EIGENE KOLLEKTION VON UNIKATSCHMUCK

INDIVIDUEL

LE TRAURINGANFERTIGUNG

UMARBEITUNG

IHRER SCHMUCKSTÜCKE

VIELFÄLTIGE

TRAURINGUMGEST

ALTUNG

BESUCHEN SIE MICH AUF

DER AUSS

TELLUNG

KUNST IM GA

RTEN · 15. UND 16. J

UNI

2019 22159 HAMBURG

-F ARMSEN

· KOLKWI

ESE 19A

04532-281184

· WWW.KRISTIN-

J O A.DE

WERKSTATTATELIER

IN TREMSBÜTTEL

Gesmokte Stoffe, für leichte

Sommerkleider im Fadenlauf

Nun wird es in Hamburg wieder frühsommerlich

warm. Passend dazu haben wir jetzt

schöne gesmokte Stoffe, für leichte Sommerkleider

und tolle Oberteile. Und wenn

uns der Sommer doch noch etwas wechselhaft

begrüßt, haben wir mit unseren neuen

beschichteten Baumwollstoffen in angesagten

maritimen Mustern genau das richtige

für die Kreation Ihrer individuellen Tasche

oder Regenbekleidung. Denn egal ob

Sonne oder Regen, unsere neuen Stoffe

sind für jedes Wetter der ideale Begleiter.

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 9 – 19 Uhr und Sa. 9 – 16 Uhr.

Tonndorfer Hauptstr. 88, 22045 Hamburg

Telefon: 040 / 677 15 55

info@fadenlauf-hamburg.de

www.fadenlauf-hamburg.de

NEU – Wäsche-Deele im

Überseeboulevard

Am Freitag, den 17. Mai 2019 eröffnete

die Wäsche-Deele im Überseeboulevard

in der Hafencity eine weitere

Filiale. Ein Besuch in die schönen Wäsche-Boutiquen

lohnt sich nicht nur für

die Damen, sondern auch für die Herren.

Gleichermaßen finden Sie hier eine

Auswahl an Tag- und Nachtwäsche,

Bademoden, Bademäntel, Loungewear

sowie Strümpfe und Strumpfhosen.

Die Wäsche-Deele ist bereits seit Jahren

fest etabliert in der Volksdorfer Geschäftswelt.

Mit der neuen Filiale in der

Hafencity wird das Lingerie-Fachgeschäft

nunmehr neben einer weiteren

Filiale in Ahrensburg an drei Standorten

vertreten sein. Das Unternehmen

hat sich insbesondere durch die Kompetenz,

der fachkundigen Beratung

sowie dem großen Produktangebot

namhafter Hersteller einen Namen gemacht.

Die Wäsche-Deele versteht sich zudem

als Spezialist für große Cups und Umfänge.

Sie erhalten derzeit Cupgrößen

von A bis K und bei Bedarf auch noch

größer. Die Unterbrustweiten reichen

von 65 bis 120. Dies spiegelt sich auch

in der aktuellen Bademodenkollektion

der Hersteller Anita, Lidea, Meryan

Mehlhorn, Opera, panache, Prima

Donna, Rosa Faia, Sunflair und Susa

wieder. Die Größen reichen von 36 –

52 sowie vom Cup A-H. Darüber hin -

aus wird gerne bestellt.

Badeanzüge mit oder ohne Bügel, unifarben

oder mit bunten Mustern sind

nicht nur hübsch anzusehen, sondern

formen obendrein dank Shapingeffekten

zufriedene Figuren. Ob Bandeau-,

ANZEIGEN

Push-up- oder Triangel-Bikini, in der

neuen Beachwear Kollektion finden

sich alle möglichen Schnittformen.

Beim Bademodenkauf mit großen Cups

sollte, wie auch beim Kauf von Wäsche

und Dessous, darauf geachtet werden,

dass der Badeanzug, Bikini oder Tankini

die optimale Passform hat.

Die Geschäftsführerin Marga Möller

(Foto) steht hier mit ihrem Team fachkundig

beratend zur Seite und gibt

noch einen kleinen Pflegehinweis:

„Bademoden sollten nach dem Tragen

mit klarem Wasser ausgespült werden.

Auf keinen Fall wringen, bügeln oder in

der Sonne liegen lassen. Nach jedem

Badetag sollte man sie mit einem

Feinwaschmittel bei 30°C mit der Hand

waschen.“

Cups

A-H

Größe

36-52

NEUE KOLLEKTION - BEACHFASHION 2019!

Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich auch von der Vielfalt

an Tag- und Nachtwäsche für Sie und Ihn begeistern.

Filiale HH-Volksdorf

EKZ Weiße Rose

Weiße Rose 3 · 22359 Hamburg

Tel.: 0 40 - 88 176 770 · Fax: 0 40 - 88 176 769

www.waesche-deele.de · info@waesche-deele.de

Filiale Ahrensburg

Am Rathausplatz

Rathausplatz 17 · 22926 Ahrensburg

Tel.: 0 41 02 - 89 11 850 · Fax: 0 41 02 - 89 11 851

28 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


Gesundheit

ANZEIGEN

Letzte Chance für die Sommerfigur

und 50% Sparen!

Fehlen Ihnen auch noch die letzten

paar Kilo für die perfekte Sommerfigur?

Wollen Sie auch noch ein bisschen

Bauchfett verlieren und insgesamt

Ihre Figur an den richtigen Stellen

in Form bringen? Dann sind Sie

im Damen Aktiv Studio in der Fabriciusstraße

25 genau richtig.

Mit dem patentierten Slim Belly®Gurt

für den perfekten Bauchumfang oder

der Slim Legs® mit der SpiraloSkin-

Methode für die Reduzierung des

Beinumfangs bietet das Damen Aktiv

Studio als einziges Frauenstudio in

Hamburg ein effektives Angebot:

Durch die Kombination von einfach

umsetzbaren Ernährungstipps und

ein High-Tech Fettabbautraining,

dass für seine Erfolge spricht. Das

Geheimnis heißt Airpressure Bodyforming.

„Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung

wissen wir, dass der Bedarf

nach einem effektivem Trainingsprogramm

einen immer höheren Stellenwert

erreicht“, so Inhaberin Sandra

Maris. „Dabei geht es unseren

Kundinnen vor allem darum, einen

langen Arbeitstag oder den lebhaften

Alltag mit einem erfolgreichen Training

abzurunden. Das Erreichen der

Ziele schafft natürlich eine positive

Ausstrahlung und lässt unsere Kundinnen

selbstbewusst durch den Tag

gehen.“

Jetzt bietet das Damen Aktiv Studio

ein unschlagbares Angebot: 50%

sparen und einen Slim Belly®-Gurt

gratis sichern (bei Abschluss ab einer

60-Wochen-Mitgliedschaft), 0 € Aufnahmegebühr

und eine kostenlose Ernährungsanalyse.

Diese Konditionen gelten NUR für die

ersten 15 Anmeldungen bis zum

30.6.19!

Damen Aktiv Studio · Fabriciusstr. 25

Tel: 040 / 691 11 12

(bitte einen Termin vereinbaren)

www.damen-aktiv-studio.de

PRAXIS Dr. med. Angela Stahl

Frau Dr. Stahl praktiziert seit 1993 als

niedergelassene Nervenärztin in Norderstedt

und hat sich neben ihrer Praxis

ein einzigartiges Therapiezentrum

für Chinesische Medizin aufgebaut.

Fachärztin für

• Neurologie und

Psychiatrie

• Psychotherapie

• Ernährungsmedizin

• Naturheilverfahren

• TCM / Akupunktur

Körper, Geist und Seele im Einklang

Wir kombinieren schulmedizinisches

Wissen mit den Lehren der Traditionellen

Chinesischen Medizin (TCM).

Unseren Schwerpunkt bilden psychiatrische,

neurologische und psychosomatische

Erkrankungen.

Grundlage jeder ganzheitlichen Behandlung

ist eine solide schulmedizinische

Diagnostik, um eine mögliche organische

Ursache für die Beschwerden

eines Patienten nicht zu übersehen.

Kurkuma Wurzel: ©akepong - stock.adobe.com

Dr. med. Angela Stahl

Rathausallee 7-9

22846 Norderstedt

Tel. 040 - 35 96 98 00

www.stahl-nerven.de

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 29


Karl-May-Spiele

Unter Geiern – Der Sohn des Bärenjägers

29. Juni bis zum 8. September 2019

Vom 29. Juni bis zum 8. September 2019 zeigen die

Karl-May-Spiele Bad Segeberg im Freilichttheater am

Kalkberg das spannende Karl-May-Abenteuer „Unter

Geiern – Der Sohn des Bärenjägers“. Premiere ist am

29. Juni um 20.30 Uhr. Gespielt wird an jedem Do, Fr,

und Sa um 15.00 und 20.00 Uhr, am So um 15.00 Uhr.

Alexander Klaws übernimmt die Rolle des edlen Apachenhäuptlings

Winnetou zum ersten Mal. Die diesjährigen

Gaststars sind: Larissa Marolt in der Rolle der

Schauspielerin Tiffany O’Toole und Raúl Richter, der

Martin Baumann, den Sohn des Bärenjägers spielt.

Die Story:

Mitten in den Jagdgründen des roten Mannes liegt die

Farm des Bärenjägers. Er ist ein Freund aller Roten –

doch ein heftiger Sturm zieht am Horizont auf. Der

Schwere Mokassin, der mächtige Häuptling der Sioux-

Ein Stück Urlaub

für zu Hause

Die familiengeführte Strandkorb-Manufaktur

Buxtehude hat sich einen Namen

gemacht mit hochwertigen Strandkörben

„made in Germany“. Wir sprachen mit Geschäftsführer

Nils Gosebeck.

Herr Gosebeck, warum sollte sich jemand

für 1500 EUR einen Strandkorb

aus Ihrer Manufaktur kaufen? Im Baumarkt

bekommt man Strandkörbe

doch schon ab 399 EUR?

Auf den ersten Blick drängt sich diese Frage

natürlich auf. Für 1500 EUR bekommt

man bei uns allerdings ein Premium-Modell.

Unser Einstiegsmodell kostet ab

1000 EUR.

Ogellallah, schwingt unbarmherzig den Tomahawk des

Krieges gegen alle Bleichgesichter. Es gelingt ihm, mit

einer mörderischen List auch die friedliebenden Schoschonen

und den jungen Mandan-Krieger Wokadeh

auf seine Seite zu ziehen. Bald schwebt der Geier über

der Prärie, der Vogel des Todes. Als der Bärenjäger inmitten

der Rocky Mountains in die Hände

der Sioux-Ogellallah fällt, scheint sein

Schicksal besiegelt. Und auch Tiffany

O’Toole, eine junge Schauspielerin auf

dem Weg zur Ostküste, gerät in tödliche

Gefahr. Die Krieger ziehen hinauf in die

Berge, wo in einer mystischen Welt über

den Wolken eine sagenumwobene Stadt

liegen soll: das vergessene Reich eines

verschwundenen Volkes. Das Abenteuer

könnte schlimm enden – gäbe es da nicht

zwei Männer, die sich an die Fährte der

Ist das denn preiswert?

Ja, unsere Strandkörbe sind ihren Preis

absolut wert. Zum einen verwenden wir

nur beste Materialien wie z.B. langlebiges

Mahagoni- und Teakholz aus nachhaltigem

Anbau, UV-beständige Outdoor-Stof-


verschiedenen Farben und V2A-Edelstahlbeschläge.

Zum anderen sind wir

stolz auf unsere hohe Verarbeitungsqualität

am Standort Buxtehude und unseren

erstklassigen Service. Darüber hinaus

gewähren wir auf unsere Strandkörbe 5

Jahre Garantie.

Geschäftsführer Nils Gosebeck

Ist so ein hochwertiger Strandkorb


ein rohes Ei behandelt werden?

Diese Frage wird sehr oft von unseren

Kunden gestellt, aber die Sorgen sind

unbegründet. Unsere Strandkörbe sind


ganzjährig draußen stehen bleiben. Eine

Abdeckhaube für widriges Wetter ist bei

uns im Lieferumfang bereits enthalten.

Entführer heften: der legendäre Apachenhäuptling

Winnetou und sein weißer Blutsbruder Old Shatterhand.

Seien auch Sie dabei. Die Karl-May-Spiele sind ein Gemeinschaftserlebnis

für die ganze Familie. Neben

Spannung, Stunts und Feuerzauber erleben Sie auch

Romantik und jede Menge Spaß. 7.500 Plätze in einem

der schönsten Freilichttheater Europas erwarten Sie!

Für die Saison 2019 können Sie sich Ihre Eintrittskarten

unter www.karl-may-spiele.de ganz bequem von

zu Hause aus online bestellen. Sie haben ab sofort

Zugriff auf alle verfügbaren Plätze im Freilichttheater.

Telefonisch können Sie Ihre Karten unter der Tickethotline:

01805 / 95 21 11 (0,14 €/Min./Mobilfunk

max. 0,42 €/Min.) bestellen oder per mail unter:

bestellung@karl-may-spiele.de

Anzeige


verschlissen oder das Holz unansehnlich.

Was dann?

Wir verwenden eine modulare Bauweise,

wodurch sich die meisten Teile austau-

schaubar

– insbesondere bei unseren

Modellen aus extrem robustem „Teak

Vintage“ Holz. Als besonderen Service

bieten wir an, den Strandkorb beim Kunden

abzuholen, bei uns in der Manufaktur

neu zu beziehen und wieder zum Kunden

zu liefern.

Mögen Sie uns noch verraten, wer zu

Ihrem Kundenkreis gehört?

Alle, die ein langlebiges, hochwertiges

Produkt wertschätzen. Das sind gerade

die Kunden, die sich einen Fehlkauf nicht

leisten wollen und wissen, dass Qualität

immer ihren Preis hat. Nichts ist ärgerlicher

als ein Produkt, welches nach wenigen

Jahren ausgetauscht werden muss,

weil es nicht den eigenen Erwartungen

entspricht. Oder anders formuliert: wer

billig kauft, kauft zweimal. Außerdem

werben wir nicht ohne Grund mit dem

Slogan: „Holen Sie sich ein Stück Urlaub

nach Hause“. So ein Strandkorb auf der

heimischen Terrasse sorgt einfach für

jede Menge Urlaubsfeeling und erspart

so manchen teuren Urlaub im Ausland.

30 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


Jetzt

bis zu

25%

Rabatt

Pausenplatz de luxe

gibt‘s bei uns

Fordern Sie unseren

aktuellen Katalog an


Strandkorb-Manufaktur Buxtehude

Carl-Zeiss-Straße 6

21614 Buxtehude



Montag bis Freitag 9:00 - 18:00 Uhr

Samstag 10:00 - 15:00 Uhr

Sonntag Schautag 13:00 - 17:00 Uhr

(keine Beratung und kein Verkauf)

04161 596680


100 Jahre Helmut Schmidt

„100 JAHRE – 100 FOTOS“ – WAS BILDER SAGEN

So haben ihn Hamburger aller Generationen auch

vier Jahre nach seinem Ableben in Erinnerung: Bei

seinen Gesprächen im Fernsehen zeigt sein Körper

sichtlich Spuren des Alters. Doch wenn er nach kurzem

Zögern zu reden beginnt – es gibt keinen zweiten

Anlauf, kein Suchen nach einer besseren Formulierung

– es sind fertige, druckreife Sätze. Seine

geistige Präsenz bis zum Lebensende – weise, gestochen

scharf.

Anlässlich des 100. Geburtstages von Helmut

Schmidt würdigt die Bundeskanzlerin die Helmut

Schmidt Stiftung sein Leben und Wirken in der Ausstellung

„100 Jahre in 100 Bildern“. Der Besucher,

der sich auf die ausdrucksstarken Fotos einlässt,

wird mehr und mehr so etwas wie Nähe zu einem

großen Staatsmann spüren und am Ende die Ausstellung

tief bewegt verlassen.

Der Auftritt des jungen Abgeordneten Helmut

Schmidt im Bundestag – seine Rede klar denkend

und wortgewaltig, entschieden, aber nicht autoritär,

die Hände gestisch wirkungsvoll eingesetzt – eine

Performance, die Konrad Adenauer und Ludwig Erhard

in ihrer Altersunergründlichkeit fast ungläubig

überrascht. Und: Helmut Schmidt – zwischen den

sozialdemokratischen Urgesteinen Herbert Wehner

und Willi Brandt – eher abwartend – konzentriert.

Da ist er dann, Helmut Schmidt, Bundeskanzler, im

Gespräch mit Sadat, ägyptischer Präsident, Begegnung

zweier kongenialer Geister, verbunden in überschäumender

Begeisterung und tiefem gegenseitigem

Respekt. In der Frage der Religionen dicht bei

Nathan dem Weisen: „Es eifre jeder seiner unbestochenen,

von Vorurteilen freien Liebe nach.“

Aber es gibt auch einen ganz anderen Helmut

Schmidt: Bundeskanzler Helmut Schmidt in Auschwitz:

Körperhaltung und Gesicht zeigen – er spürt die

Helmut Schmidt – Fraktionsvorsitzender – zwischen Wehner und Brandt.

Helmut Schmidt – zwischen Hamburg und Bonn – im Bundestag.

Wucht der Vergangenheit, den

niederdrückenden Ernst des

Ortes, hier verbietet sich jedes

Wort. – Die schwerste Stunde

seiner Kanzlerschaft: Er hat

die Verantwortung für den Tod

Hanns Martin Schleyers übernommen,

Geisel der Rote

Armee Fraktion – um künftige

Leben zu retten. Im Requiem

für den Ermordeten hat er die

innere Kraft – da sitzt er zwischen

Witwe und Sohn. Aber

es scheint – zum vermutlich

einzigen Mal beugt ihn die

Last der Verantwortung.

Der Abschied vom Kanzleramt

durch Neuwahl von Dr. Helmut

Kohl zum Kanzler – ein

Helmut Schmidt mit Sadat.

kräftiger Händedruck an seinen Nachfolger – die

Worte des Glückwunschs – kurz und

schnörkellos.

Sein Wertefundament, das ihm durch

sein politisches Leben hindurch Orientierung

gab: Die Lichtwarkschule vermittelte

ihm durch Zugang zu Literatur

und Bildender Kunst und Erziehung

zum selbständigen Arbeiten aesthetische

Bildung. In Marc Aurel „Selbstbetrachtungen“

fand er die Werte, die

Grundlage seines politischen Handelns

wurden: Innere Gelassenheit bei Überwindung

widriger Umstände und bedingungslose

Pflichterfüllung.

Das Wort „Pflicht“ gewann aber erst durch den Aufbau

des demokratischen Gemeinwesens Bundesrepublik

seinen für ihn entscheidenden Sinn: die Pflicht

gegenüber dem Gemeinwohl.

Reinhard Meyer

Ausstellung –Kattrepel 10, 20095 Hamburg

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag 11-17 Uhr.

Der Medienraum lädt zum Besuch von Filmen wie

„Helmut Schmidt – Lebensfragen“ und „Loriots

Helmut Schmidt“ ein. Telefon 18 23 12 18

Fotos: R. Meyer

Helmut Schmidt in Auschwitz.

Helmut Schmidt verlässt nach seiner Abwahl 1982 mit seinem Leibwächter das Kanzleramt.

32 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


Gutschein

Für eine kostenfreie Immobilienbewertung

040 / 600 810 20

Wir freuen uns auf Ihren Anruf


Senioren

Nachbarschaftliches Sommerfest

Das große Sommerfest – Veranstaltungshöhepunkt

im Hospital zum Heiligen

Geist am Hinsbleek in Poppenbüttel

– hat den Besuchern wieder Einiges

zu bieten: Live-Musik an vier Standorten,

Attraktionen im Kinderland auf

der Spielwiese, Kleinkünstler, zahlreiche

Verkaufsstände, eine große Tombola,

Kulinarisches vom Grill und aus der

Pfanne, süße Leckereien, Cocktails und

vieles mehr. Am Samstag, den 22. Juni

2019 geht es ab 12 Uhr los auf dem

Gelände des Hospitals. Mit dabei sein

wird Hamburgs Erster Bürgermeister

Dr. Peter Tschentscher, der ca. 14 Uhr

am Festplatz ein Grußwort sprechen

und gemeinsam mit dem Präses des

Kollegiums der Oberalten und dem Vorstand

des Hospitals die Besucher willkommen

heißen wird. Neben vielen

Attraktionen und einem tollen Unter -

haltungsprogramm rund um den Festplatz

können sich die kleinen Gäste auf

das Bungee-Trampolin, den Mitmachzirkus

und die große Hüpfburg freuen.

Erstmals dabei ist der Hamburg Airport

mit einem großen Track voller Aktionen

und Informationen. Zum Programm gehört

ebenso eine Hundestaffelaktion mit

Spürhunden. Wer sich zusätzlich in -

formieren und das

Hospital zum Heiligen

Geist kennenlernen

möchte,

nimmt an einer

der stündlich geführten

Hausbesichtigungen

teil.

Wir freuen uns

auf ein tolles Fest

mit vielen Besuchern!

ANZEIGEN

Zuschüsse für Treppenlifte, Hublifte oder

Rampen – Besondere Förderung in Hamburg

Beim Treppenlifteinbau soll es meistens

schnell gehen, häufig drängt die Zeit,

sagt Arne Buchholz, Zertifizierter Sachverständiger

für Barrierefreies Planen

und Bauen. Dennoch ist es schlau, den

Kauf vorher genau zu planen. Denn

rund um die Förderung ranken sich

viele Mythen.

Die bekannteste Förderung ist der Pflegekostenzuschuss.

Nach Antragstellung

bei der Krankenversicherung des

Mobilitätseingeschränkten kommt ein

Gutachter des Medizinischen Dienstes

der Krankenversicherung (MDK; bei gesetzlich

Versicherten) bzw. von ME-

DICPROOF (bei privat Versicherten) zu

Besuch, um sich ein Bild über den Zustand

des Pflegebedürftigen zu machen.

Er entscheidet dabei über die Anerkennung

von Pflegebedürftigkeit, des

Pflegegrads und die damit verbundene

Bewilligung des Zuschusses von bis zu

4.000 Euro für Lift oder Rampe.

Weit weniger bekannt ist, dass die

IFB-Bank in Hamburg ein exzellentes

Förderprogramm für Hamburger Bürger

bereithält. Die Investitions- und

Förderbank bietet für Eigentümer und

Mieter ein Förderangebot für barrierefreies

Wohnen in Hamburg. Hierbei

werden Umgestaltung und Erweiterung

zu rollstuhl- und altengerechtem Wohnraum

mit bis zu 15.000 € bezuschusst.

Treppen- und Hublifte können den alleinigen

Anteil dieser Maßnahme darstellen

oder mit anderen baulichen Veränderungen

kombiniert werden. Die Förderung

ist an Bedingungen geknüpft.

Als die wichtigsten Bedingungen führt

Profi Arne Buchholz an, dass die Zustimmung

der IFB-Bank vor der Maßnahme

vorliegen muss und dass die

Einkommensprüfung durchgeführt

wurde. – Hilfestellung bietet neben der

IFB-Bank der Verein Barrierefrei Leben

e.V. Selbstverständlich berät auch der

Sachverständige Arne Buchholz selbst

bei offenen Fragen zu Förderungen,

wobei dessen Firma Hamburg Lifte

einer der Sponsoren des Vereins Barrierefrei

Leben ist.

Telefon usw. siehe Anzeige unten:

SOMMERFEST

Sa., 22. Juni

12 bis 17 Uhr

LIVE-MUSIK & VORFÜHRUNGEN

GENUSSMEILE & KINDERLAND

VIELES MEHR …

Die Hamburg Lifte GbR

ist Ihr Partner für Ihre

Barrierefreiheit.

Wir helfen Ihnen, einen

bedarfsgerechten Lift

entsprechend Ihrem

Budget zu finden.

Schnelle Lieferung

und Montage.

·TREPPENLIFTE

·HUBLIFTE

· PLATTFORMLIFTE

·RAMPEN

Für Jung

und Alt!

Eintritt frei!

Buntes Bühnenprogramm · Kunsthandwerk

Mitmachzirkus · Infostände · Hausbesichtigungen

Hinsbleek 11 · 22391 Hamburg

Mehr Infos unter www.hzhg.de

Arne Buchholz

(Dipl.-Kaufmann und

Sachverständiger für

barrierefreies Bauen)

HAMBURG LIFTE

Emilienstraße 36

20259 Hamburg

T: 040.85 18 07 03

M: 01 73.527 04 57

www.hamburg-lifte.de

34 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN


ANZEIGE

BETREUUNG DIE VON HERZEN KOMMT

24 Stunden Zuhause betreut

Die Alternative zu einem Heim!

René Taube – Geschäftsführer

Die Sozialagentur Nord ist im Verbund

der Sozialagenturen organisiert und

bietet durch ihr Netzwerk eine noch

schnellere Angebotswahl an qualifizierten

Betreuungskräften. Viele pflegebedürftige

Menschen wünschen sich eine

Betreuung in ihrem eigenen Zuhause

und wollen sich einen Ortswechsel in

ein Pflegeheim nicht vorstellen.

„Einen alten Baum

verpflanzt

man nicht.“

Lateinische Lebensweisheit

Die Sozialagentur Nord ist bei der persönlichen

Pflege und den Bedürfnissen

jedes einzelnen Menschen speziell ausgebildet.

Persönliche Ansprechpartner

sind für die speziellen Wünsche und

Fragen der zu betreuenden Person vor

Ort und können sofort auf die abgestimmten

Bedürfnisse jeder einzelnen

Person reagieren. Die Betreuungskräfte

sind bereits im Vorfeld telefonisch erreichbar

und reisen bis zur Haustür an.

Unsere „Zufriedenheitsgarantie“, bedeutet,

dass unsere uns anvertrauten

Menschen innerhalb der ersten sieben

Tage den Vertrag beenden können. Eine

generelle 14-tägige Kündigungsfrist ermöglicht

den Kunden größtmögliche

Flexibilität.

Oft sei es zuerst eine Überwindung,

neue Menschen in sein Leben zu lassen

und eine völlig neue Lebenssituation

kennenzulernen. Aus diesem Grund

helfe die Zufriedenheitsgarantie, letzte

Zweifel zu zerstreuen. Anfängliche Skepsis

wandeln sich oft in Freundschaften,

die über Jahre bestehen bleiben.

Neben der Zubereitung der Mahlzeiten

und Begleitung von Spaziergängen

kümmert sich das Pflegepersonal auch

um die Grundpflege und Überwachung

der Medikamenteneinnahme. Bei besonderen

Erkrankungen wie beispielsweise

der Demenz stehen speziell ausgebildete

Kräfte zur Verfügung, um die

Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern.

Weitere Vorteile bei der Sozialagentur

Nord sind die Zusammenarbeit mit

Krankenhäusern, Pflegediensten und

Ärzten vor Ort.

ZUHAUSE BETREUT

Pflege die von Herzen kommt.

Ihre Vorteile bei der Sozialagentur Nord

• Haushaltshilfe, Tages- oder

rund um die Uhr Betreuung

• Zusammenarbeit mit Krankenhäusern,

Pflegediensten und Ärzten vor Ort

• Persönliches und unverbindliches Beratungsgespräch

• Sorgfältig, individuell ausgewählte Personalvorschläge

• Regelmäßige Kundenbesuche

• 24 Stunden Erreichbarkeit

URLAUBSVERTRETUNG FÜR SIE !

Sie pflegen Ihre Angehörigen selbst und wünschen sich eine Vertretung

für einen Erholungsurlaub? Wir organisieren Ihre Vertretung durch eine

Betreuungskraft aus unserem Haus.

Durch die Beantragung der sog. Verhinderungspflege, werden die Kosten

für die Betreuungskraft meist komplett gedeckelt. Wir beraten Sie diesbezüglich

gern.

Sozialagentur Nord GmbH

Im Verbund der Sozialagenturen

An der Strusbek 50

22926 Ahrensburg

Tel.: 04102 / 7 79 79 79

Fax: 04102 / 7 79 79 89

E-Mail: info@sozialagentur-nord.de

Internet: www.sozialagentur-nord.de

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 35


e

VERBRAUCHERINFORMATIONEN · VERBRAUCHERINFORMATIONEN Anzeigen

Der Hobby-Winzer

in Bramfeld

malschule Volksdorf

Kinder-Ferien-Kurse 2019

Der Ferienpass erscheint Anfang

Juni 2019.

Machen Sie

Ihren Obstwein

doch

wieder Kurse an:

Die Malschule Volksdorf bietet

einmal

Die FälscherWerkstatt – oder

selbst –

der Ytong-Bildhauerkurs.

z.B.

Die genauen Termine siehe Anzeige

auf Seite 23.

Rhabarber-,

Erdbeer-,

Die Anmeldungen für die Ferienkurse

haben bereits begonnen.

Kirschwein!

Selbst genähte Kleider machen Leute.

Wie? Rolf Manstein berät Sie gern zu allen Fragen rund

um den Wein und der Hausweinherstellung.

Ob diverse ausgesuchte inländische und ausländische

Weine oder Julischka und Sliowitz aus eigener Abfüllung,

hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.

Besuchen Sie den Hobby-Winzer in Bramfeld doch mal.

Verkostungen sind in geselliger Runde im Winzergarten

möglich.

In seinem kleinen Laden finden Sie jedes Gerät und Zubehör

für die eigene Weinherstellung. Außerdem auch

ein genehmigungsfreies Tisch-Destilliergerät (0,5 Liter)

in Kupfer mit Spiritusbrenner auf Holzplatte.

Geöff.: Mo.-Do. 14-18 Uhr, Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-14 Uhr,

Fahrenkrön 93, 22179 Hamburg, Tel. 643 98 88

Die fortlaufenden Kinderkurse fast ausgebucht; nur vereinzelt

wird ein Platz frei. Es gibt aber eine Warteliste

für den Kurs K-1 (6-9 J.). Im Kurs K-3 sind u.a. durch

Auslandsaufenthalte Plätze freigeworden. Der Jugendkurs

ab ca. 16 Jahren kann bei entsprechender Nachfrage

neu starten; aktuell findet er nicht statt.

In den Kursen für Erwachsene sind jeweils einzelne

Plätze frei; vor allem im Kurs Dienstag 19-20 Uhr.

Auf der Homepage ist zeitnah der aktuelle Stand der

Kurstermine und -belegung zu erfahren. Hier sind auch

Beispiele der Ferienkurse zu finden. Anmeldungen für die

laufenden Kurse sind jederzeit möglich. Und die ersten

Anfragen zu Ferienkursen im Sommer treffen gerade ein.

Weitere Infos unter: www.malschule-volksdorf.de

Mobil mit Elektro rädern von Leviatec

Elektrofahrräder erhöhen die Mobilität im Alltag und

Freizeit. Bei den Pedelecs der Marke Leviatec können

Sie in sechs jederzeit einstellbaren Stufen entscheiden,

wie stark Sie selbst mittreten möchten: Ganz wie auf

einem Trimm-Dich-Rad. Im August stellte Leviatec sein

erstes 7-Gang Klapprad „Petit“ vor. Es besitzt einen

36V/ 10 Ah starken Lithium-Ionen-Akku mit einer

Reichweite von rund 80 Kilometern und hat eine 7 Gang

Nabenschaltung von Shimano. Es verfügt über einen

niedrigen Einstieg und erreicht eine Geschwindigkeit

von Tempo 25. Ausgestattet ist es mit einer Felgenbremse

vorne und hinten, sowie einer Rücktrittbremse.

Das praktische Klapprad „Petit“ ist auch mit einer Shimano

3 Gang Schaltung erhältlich.

Alle Modelle können bei Leviatec in Braak getestet werden.

Montag – Donnerstag in der Zeit von 9 – 17 Uhr

und Freitag von 9 – 15 Uhr sind bei Leviatec die Türen

geöffnet.

TNCP Vertriebs GmbH,

Braaker Grund 8, 22145 Braak,

040 / 88 14 14 714

Tagen im Grünen auf Gut Karlshöhe

Sie suchen einen Ort, der

Sie auf frische Gedanken

bringt? Ob Seminar, Fortbildung

oder Coaching –

hier tagen Sie umgeben

von Natur. Die moderne

Ausstattung in besonderem

Ambiente und regionale

Speisen sorgen für eine gelungene

Veranstaltung.

www.gut-karlshoehe.de

36 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN

Vernissage „Natur-Impressionen“

BUCHTIPP

Katrin Meyer

HINDERNISSE

MEIN LEBEN MIT

FIBROMYALGIE

Fibromyalgie ist eine chronische

Schmerzerkrankung,

die auf sehr viel Ablehnung

stößt und mit Unsicherheiten

verbunden

ist. Katrin Meyer ist selbst

betroffen und leitet seit

2013 in Zusammenarbeit

© Uwe Beckmann

Am 7.7.2019 lädt das FORUM ALSTERTAL um 11 Uhr

zur Vernissage „Natur-Impressionen“ von Günter Albrecht,

Uwe Beckmann, Doris Greiling und Holger Kortegast

ein. Die ambitionierten Amateurfotografen legen

ihren Schwerpunkt in die Naturfotografie. Die ausgestellten

interessanten und stimmungsvollen Fotodrucke

auf Papier und Leinwand zeigen Landschaften, Tiere,

Pflanzen und Naturphänomene aus den unterschiedlichen

Sichtweisen der einzelnen Fotografen.

Die Ausstellung im FORUM ALSTERTAL, Kritenbarg 18,

Poppenbüttel, wird vom 7.7. bis 1.9.2019 täglich präsentiert:

Mo-Fr 8-18 h und Sa/So/Feiertags 9-15 h.

Infos unter Tel. 040-60 68 68, www.forum-alstertal.de

Katrin Meyer

HINDERNISSE

Mein Leben mit Fibromyalgie

Taschenbuch: 87 Seiten

ISBN: 978-3-86460-838-4

mit der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung (DFV) e.V.

eine Selbsthilfegruppe in Bramfeld. Sie hat ein Buch

veröffentlicht und stellt dies am 20.06.19 ab 10 Uhr in

der Haspa, Saseler Markt 15, 22393 Hamburg vor. Zusammen

mit ihrer Stellvertreterin berät sie außerdem

Betroffene, Angehörige und Interessierte.

Profitieren Sie von unserer erlesenen Auswahl an Qualitäten

aus Baumwolle, Viskose, Leinen, Modal und verschiedenen

Kunstleder Stoffen. Ein einfacher Schnitt

und ein interessanter Stoff können viel bewirken. Wir

wollen Sie dabei unterstützen und beraten. Stoffe:

Hauptsächlich Bekleidungsstoffe und Stoffe für Kinderbekleidung

sowie Deko Stoffe. Stoffe mit tollen Designs,

aber auch einfache Karo- und Unistoffe.

Ausserdem Jersey, gemustert, gestreift, uni alles was

das Nähherz begehrt! Kurzwaren: Schnittmuster, Bänder,

Gummis, verschiedenes Zubehör-Zeitschriften.

Ständig aktuelles BURDA-Angebot an Zeitschriften und

Bücher rund um das Nähen, großes Angebot zum Stöbern

und Anregen sowie Modezeitschriften

Wann fädeln Sie bei uns ein? Wir freuen uns auf Sie!

Nähkurse: Sie können Ihre Ideen in unseren Nähkursen

umsetzen.

...für Groß und Klein. www.coko-hamburg.de

Wir wünschen viel Spaß beim Einkauf!

Geöffnet ist das Geschäft Mo. – Fr. von 10 bis 18 Uhr

und Sa. von 10 bis 15 Uhr.

Bramfelder Chaussee 301, 22177 Hamburg,

Tel: 040 / 639 759 27

Weitere Info unter: www.Stoffparadies-Hamburg.de

Neuer Internet-Auftritt

www.spanferkel.com

Das Fleischerfachgeschäft Karsten Raff mit neuem Internet-Auftritt.

Klar gegliedert, übersichtlich und einfach

aufgebaut. Der Party-Flyer ist bequem und schnell

heruntergeladen. Unter dem Menüpunkt „Imbiss“ finden

Sie ein aktuelles leckeres Gutscheinessen.

Imbiss von Mo.-Fr. mit Frühstück ab 7 und ab 11 Uhr

Fleischer-Mittagstisch bis 16 Uhr.

Ladengeschäft von Mo.-Fr. 7 – 18 Uhr durchgehend geöffnet

und Sa. von 7 – 14 Uhr.

Spartage im Fleischerfachgeschäft Karsten Raff an den

Markttagen in Bramfeld am Di. und Fr.: Gemischtes

Hack, laufend frisch nur 0,49 €/100g und frische feine

Bratwurst nur 0,59 €/100g.

Karsten Raff bezieht sein Fleisch – möglichst nur – von

ausgewählten Landwirten aus der näheren Umgebung.

Zu Rindfleisch werden nur Färsen (weibl. Tiere) verarbeitet;

deren Fleisch ist feinfasrig, zart und aromatisch.

Tel. 040-6416566

Bramfelder Dorfplatz 19, 22179 Hamburg


Foto: Timmo Schreiber

• ERNST DEUTSCH THEATER • ERNST DEUTSCH THEATER •

BUNDESJUGENDBALLETT

TRIFFT SHAKESPEARE

Uraufführung

Konzept und Regie: Kevin Haigen

Bühne: Peter Schmidt

Kostüme: Bundesjugendballett

Musikalische Leitung: Aike Errenst

30. Mai –05. Juli 2019

Warum Shakespeare? Was haben die

Werke des englischen Dramatikers uns

über 400 Jahre nach ihrer Veröffentlichung

zu sagen? Welche Botschaften

Shakespeares sind heute für uns relevant?

In der Koproduktion des Ernst

Deutsch Theaters mit dem Bundesjugendballett

gehen Schauspieler*innen,

Musiker*innen und Tänzer*innen auf

der Bühne gemeinsam diesen Fragen

nach.

WAS IHR WOLLT

William Shakespeare

Regie: Volker Lechtenbrink, Saskia Ehlers

Ausstattung: Achim Römer

Musik: Felix Huber

22. August bis 28. September 2019

Nach einem Schiffbruch rettet sich

Viola an die Küste Illyriens, von ihrem

Zwillingsbruder Sebastian fehlt jedoch

jede Spur. Ohne männlichen Schutz

beschließt sie, sich als Mann zu verkleiden.

Auf der fremden Insel, die von

Musik und Liebe erfüllt ist, herrscht

der junge Herzog Orsino, der unsterblich

in die Gräfin Olivia verliebt ist. Olivia

aber weist alle Werbungen des Herzogs

zurück. Doch dann erscheint der

Jüngling Cesario

als neuer Liebesbote

im Dienst

des Herzogs Orsino.

Die Gräfin

Olivia verliebt

sich in Cesario,

Volker Lechtenbrink

der in Wahrheit

die verkleidete Viola ist. Damit nicht

genug, Viola ihrerseits ist für Orsino

entflammt und die Verwirrung der Gefühle

ist perfekt. Als schließlich Sebastian

auftaucht, überschlagen sich die

Ereignisse dieses Wechselspiels um

Liebe, Lust und Verführung.

Karten: 040. 22 70 14 20 · tickets@ernst-deutsch-theater.de

Foto: Jim Rakete

• JEDEN ABEND VERLIEBT SICH EIN SINGLE IM OHNSORG-THEATER •

„BOTTER BI DE FISCH –

SINGLES À LA CARTE“

Komödie von Bestseller-Autor Janne Mommsen

Plattdeutsch: Kerstin Stölting

Inszenierung: Ayla Yeginer

Bühnenbild: Katrin Reimers

Kostüme: Christine Jacob

Mit: Sina-Maria Gerhardt, Tobias Kilian, Rabea

Lübbe, Vivien Mahler, Vasilios Zavrakis

26. Mai – 07. Juli 2019

Vier Singles, per Zufall von einer Online-Agentur

ausgewählt, treffen sich

zum gemeinsamen Abendessen: Elin,

mondäne Stewardess bei einer exklusiven

Fluglinie, der »Bestimmer« Tim-

Vasilios Zavrakis und Rabea Lübbe in

„Botter bi de Fisch“ © Sinje Hasheider

Ulf, Lotte, schon bei der Ankunft in Partystimmung,

und Gastgeber Yoda, der

von der ganzen Situation überfordert

wirkt. Was ein entspannter Abend in lockerer

Atmosphäre werden sollte, gerät

schnell zur Manege der Eitelkeiten.

Charmant und warmherzig wird in dieser

Komödie, die im Ohnsorg-Theater

zur Uraufführung kommt, der Dating-

Wahnsinn auf die Schippe genommen

– und der Autor entlässt seine Figuren

mit dem guten Gefühl, vielleicht nicht

den Partner, aber doch Freunde fürs

Leben gefunden zu haben.

Karten: 040 35 08 03 21 – kasse@ohnsorg.de – www.ohnsorg.de

Preisausschreiben

Frage 1:

Wie heißt die Luchsdame,

die Ende Mai zwei Junge im

Wildpark Schwarze Berge zur

Welt gebracht hat?

Frage 2:

Wann beginnt die Erntezeit

im Alten Land?

Frage 3:

Wie viele Plätze fasst das

Freilichttheater am Kalkberg

in Bad Segeberg?

Antwort bitte auf Postkarte an:

Hamburg Nordost Verlag

Hofkoppel 26 · 22175 Hamburg

Wenn Sie die drei Fragen richtig beantworten,

nehmen Sie an der Verlosung teil für: Ernst

Deutsch Theater (Freikarten), Wildpark Lüneburger

Heide, Ohnsorg Theater (BOTTER BI DE

FISCH, 5. Juli, 19:30 Uhr), Karl-May-Spiele

2019 Bad Segeberg, Wildpark Schwarze Berge.

Es werden jeweils 2 Karten verlost!

(Bitte geben Sie nur einen Wunsch an!)

Einsendeschluss ist der 26. Juni 2019

Gewinner Preisausschreiben

Hamburg Nordost Magazin II/2019

S. Reichmann-Siemssen, H. Plamböck, N. Klein,

L. Bataryk, C. Wolf, C. M. Mahnke, P. Lönnies, P.

Lippke, E. Fremke, G. Ecklebe – Hamburg; C. Dietrichkeit

– Bornhöved; C. Boeck – Ahrensburg, D.

Block – Ammersbek

Herzlichen Glückwunsch!

Die Gewinner wurden von Even gezogen.

IMPRESSUM

HERAUSGEBER:

HAMBURG NORDOST VERLAG

Verleger: Emanuel Lekić

Hofkoppel 26 · 22175 Hamburg

Tel.: 040 75291996 · Fax: 032 226269023

E-Mail: print@hhno.de · www.hhno.de

ANZEIGEN:

Für Hamburg (außer Volksdorf):

Wolfgang Trede

Tel.: 0163 6728585 · Fax: 032 226269023

E-Mail: wt@hhno.de

Für Volksdorf, Ahrensburg, Großhansdorf,

Bargteheide, Siek, Trittau usw.:

Barbara Johann-to-Settel

Tel. 04102 823082 oder 0170 4055158

E-Mail: b.johanntosettel@web.de

Redaktion:

Angelika Donant, Wolfgang Höhn, Lena Lekić,

Emanuel Lekić, Reinhard Meyer, Peter Stoltz,

Titel: Bilder aus dem Inhalt und der Region,

Volker Lechtenbrink - © Jim Rakete

Peter Maffay u. Harley Days - © Henning Angerer

Elbphilharmonie - © powell83 stock.adobe.com

Fotos: Fotolia, P. Hübner, R. Meyer, P. Stoltz

Verteilungsbeginn 2019:

20. Februar, 10. April, 12. Juni,

28. August, 9. Oktober, 20. November

Anzeigenschluss:

14 Tage vor Erscheinen

Druckauflage: 30.000 Exemplare

Druck: Lehmann Offsetdruck GmbH

Das Magazin setzt sich aus redaktionellen

Beiträgen sowie Beiträgen unserer Anzeigenkunden

zusammen.

Die Inhalte entsprechen nicht automatisch

der Meinung des Verlages. – Für unverlangt

eingesandte Texte, Fotos und Daten übernehmen

wir keine Haftung.

HAMBURG NORDOST MAGAZIN | 37


(c)bergmann-gruppe.net Foto Henning Angerer

Hamburg Harley Days

28. bis 30. Juni 2019

Heiße Öfen und explosive Bühnenshows

• Europas größtes City-Motorradevent

• rockige Live-Musik von namhaften

Bands auf zwei Bühnen

• Probefahrten, Ride-In Bike Show und

große Parade

Hamburg. Es röhrt, es brummt, es

dröhnt. Wenn die Motoren wieder so

richtig heiß laufen und der Geruch geölter

Ketten durch die Luft zieht, kann

das nur eines bedeuten: die Hamburg

Harley Days sind zurück an der Elbe

und begeistern Tausende mit einem

Veranstaltungswochenende der Superlative.

Seit 2003 hat das größte Bikerfest

Europas einen festen Platz im

Veranstaltungskalender der Hansestadt

und zieht jedes Jahr tausende

Begeisterte an die Elbe; einst zum Firmenjubiläum

der Marke Harley-Davidson

ins Leben gerufen, erhielt die Veranstaltung

in den Folgejahren schnell

Kultstatus und erfreut sich so auch im

16. Jahr extremer Beliebtheit. Denn

die Hamburg Harley Days – das ist

eine Party der Superlative.

Auf über 40.000 Quadratmetern bietet

die Fläche am Hamburger Großmarkt

nicht unweit des Hafens und der Reeperbahn

alles, was das Bikerherz begehrt.

Motorräder in jeder Form,

Farbe und Größe, Zubehör und Fashion,

eine aufregende Bühnenshow

und eine ausgelassene Atmosphäre,

um sich bei einem kühlen Getränk

auszutauschen.

Aktuelle Harley-Modelle können hier zu

Probefahrten genutzt werden und am

Samstag zieht es Customfans in Scharen

auf die Mönckebergstraße ins Herz

der Metropole, wo bei der Ride-In Bike

Show die schönsten umgebauten Maschinen

preisgekrönt werden.

Die Harley Days leben aber nicht nur

vom tosenden Motorengeräusch der

vielen Bikes, sondern auch von den

harten Sounds der kraftvollen Songs

der vielen Live-Bands, die ihre Musik

auf zwei Bühnen präsentieren. In diesem

Jahr begeistern „Brenner“ mit

wuchtigem Deutsch-Rock, die „Kris

Barras Band“ (UK) spielt eindrucksvollen

Blues-Rock, die „Laura Cox

Band“ (FR) heizt der Menge mit einem

unvergleichlichen Mix aus Country,

Blues und Hard Rock ein und „Wayne

Morris“ liefert eine einzigartige Classic

Rock’n’Pop Show, in der die Band

die beliebtesten Hits der letzten 50

Jahre auf rockige Art interpretiert. Zu

Gast ist u.a. auch die erfolgreichste

Rockn’n’Roll Band Schwedens: das

„John Lindberg Trio“ bringt die

Meute genauso zum Beben wie „Bruuce“.

Der „Bruce Springsteen Eppendorfs“

garantiert jede Menge Boss-

Feeling mit Hits wie „Born in the

USA“!

Für Fans der Harley Days bieten die

Merchandise-Stände neben den limitierten

T-Shirts jede Menge weiterer

Liebhaberartikel. Sensationell ist dabei

der in diesem Jahr erstmals erscheinende

„HHD Kalender 2020“. Mit

dem Kauf dieses Wandkalenders, der

Bilder echter Harley-FahrerInnen und

ihrer eigenen Bikes beinhaltet, holt

man sich nicht nur das authentische

HHD-Feeling nach Hause, sondern unterstützt

nebenbei auch den guten

Zweck: 5 Euro des Verkaufspreises

werden an die Charity-Aktion „Mehr

als eine warme Mahlzeit“ gespendet,

die im Advent über 400 Bedürftige mit

einem weihnachtlichen Drei-Gänge-

Menü verköstigt.

Zum Abschluss fiebern alle Fans wie

jedes Jahr sehnsüchtig dem Highlight

des Wochenendes entgegen: die

große Parade, die am Sonntag stattfinden

wird. Alle Motorradfahrer versammeln

sich, bevor der Startschuss

fällt und der beeindruckende Korso

sich durch die szenische Kulisse des

Hamburger Hafens schlängelt. Angeführt

wird die Parade in diesem Jahr

von einem ganz besonderen Gast und

bekennendem Harley-Fan: Sänger,

Komponist und Schauspieler Peter

Maffay!

Wer leider nicht live vor Ort sein kann,

hat dennoch die Möglichkeit an den

Hamburg Harley Days teilzunehmen:

im Live-Stream gibt’s an allen drei

Tagen exklusive Backstage-Berichterstattungen

und informative Interviews

mit ausgewählten Gästen, die explosiven

Shows der Musiker und Impressionen

des wilden Treibens am Großmarkt.

Natürlich ist der Eintritt zum Event frei

und alle Freunde des Harley und Motorrad

Lifestyles sind herzlich willkommen.

Weitere Informationen gibt’s auf der

Website: www.hamburgharleydays.de.

(c)bergmann-gruppe.net Foto Henning Angerer

(c)bergmann-gruppe.net Foto Henning Angerer

HAMBURG FIREFIGHTER GAMES – 23. JUNI 2019 – DOCKLAND

Europas fitteste Feuerwehrleute treffen sich am 23.6.2019 von 9 bis 17 Uhr

an den Docklands (Fischereihafen) in Hamburg.

Wenn es am Sonntagmorgen um 9 Uhr mit den ersten Sportlern auf der Wettkampfstrecke

los geht startet an den Docklands nicht nur ein Sportevent, auch für den

feuerwehrbegeisterten Besucher ist einiges geboten. Neben einer großen Fahrzeugausstellung

wird es Vorführungen aus dem Bereich der Hilfe bei Verkehrsunfällen

und der Brandbekämpfung geben. Auf einer interaktiven Fläche können Besucher

selbst ausprobieren, wie es ist ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau zu sein.

Für die kleinsten Besucher wird es eine Spielewelt mit vielen tollen Attraktionen

geben. Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein.

Für alle Sportbegeisterten wird es zudem ein Freiluft Fitnessstudio mit professionellen

Trainern und die Möglichkeit zu einem offenen Training für den Sporttest

© Finn Ole Block

38 | HAMBURG NORDOST MAGAZIN

der Berufsfeuerwehr (Fitness Ckeck) geben.

Natürlich ist an diesem Tag der Eintritt frei.

Die fünf Disziplinen: 20 kg Schlauchpaket 70 m tragen • 90 kg Puppe im Rautekgriff 27 m ziehen • 70 kg Gewicht mit Vorschlaghammer 1,5 m vortreiben • 2 B-Schläuche à 40 m ausziehen • 6 Etagen Treppensteigen

© Jan-Nick Rische


3 x in Hamburg

Exklusive Produkte

Spezialitäten

Top Service

365 Tage im Jahr für Sie geöffnet!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!