Programm Schlachthof Wiesbaden - Juli / August 2019
Monatsprogramm Juli / August 2019 - Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V. - seit 1994 kollektiv und unabhängig. Gegen Diskriminierung, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.
Monatsprogramm Juli / August 2019 - Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V. - seit 1994 kollektiv und unabhängig.
Gegen Diskriminierung, Sexismus, Rassismus, Antisemitismus und Homophobie.
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
IMPRESSUM
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
Seit 1994 kollektiv und unabhängig. Gegen Diskriminierung, Sexismus,
Rassismus, Antisemitismus und Homophobie
ADRESSE:
Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden e.V.
Murnaustr. 1
65189 Wiesbaden
REDAKTION:
fon 0611.97445-0
fax 0611.97445-20
info@schlachthof-wiesbaden.de
www.schlachthof-wiesbaden.de
Markus Göres, Dennis Peters, Carsten Roth,
Carsten Schack, Hendrik Seipel-Rotter, Philine Sykora,
Sabrina Theisen-Steiz, Elton John
GESTALTUNG:
MIT FÖRDERUNG VON:
Hannes Altmeyer
Kulturamt der Landeshauptstadt Wiesbaden,
Hessisches Ministerium für Wissenschaft- und Kunst
(Murnaustr. 1 / Wiesbaden)
www.reservix.net
Alle Vorverkaufskarten gelten im gesamten RMV-Gebiet in allen RMV-Verkehrsmitteln in der 2.
Klasse als Fahrkarte am Veranstaltungstag zur Hinfahrt ab fünf Stunden vor Veranstaltungs
beginn und zur Rückfahrt bis Betriebsschluss.
EDITORIAL
Liebes Publikum,
luftige Wolken schaukeln vergnügt über unser Open Air Gelände, lassen
den blauen Sommerhimmel erahnen und Erinnerungen aus dem letztem
Jahr wach werden: Die flirrende Hitze, funkelnde Musikerlebnisse, das
Zusammensein mit Freund*innen unter freiem Himmel. Ein Traum von
einem Sommer. Dieser Traum soll auch in diesem Jahr fortgeführt werden.
Mit der Idee, Konzerterlebnisse zu schaffen, die in Wiesbaden sonst
keinen Platz haben, auf die sich aber viele Menschen einigen können,
geht es 2019 nun weiter. An zwei Abenden im Juli verwandelt sich der
Schlachthof-Kosmos in ein Open Air-Gelände, das uns Musik, erhebende,
friedliche und die Seele bereichernde Stunden im Freien beschert.
Vor kaum zwölf Jahren als Ein-Mann-Projekt in einer Jagdhütte in den
verschneiten Bergen Wisconsins seinen Anfang genommen, freuen wir
uns nun riesig, dass mit Bon Iver ein herausragender Künstler gefunden
wurde, um unsere Open Air Saison 2019 am 19.07. zu eröffnen.
„Campfire Punkrock“ gibt es wiederum mit Frank Turner & The
Sleeping Souls und Muff Potter tags darauf auf die Ohren. Alte
Freunde des Hauses, die wir nun gemeinsam auf unserer Open Air-Bühne
willkommen heißen dürfen.
Logisch, dass die Auswahl der Bands wie die Aufstellung der Open
Air-Veranstaltungen dem Schlachthof-Spirit folgt. Neben den Konzerten
laden wir unsere Nachbar*innen auch in diesem Jahr wieder zu
einem Kennenlern-Fest ein. Im Rahmen des Lateinamerikanischen
Wochenendes am 22.06. gibt es die Gelegenheit, sich am Streetfood
Stand mit Quesadilla oder Limo in der Hand zu begegnen und mit
Führungen durch unser Haus mehr über uns zu erfahren. Weil kulturelles
Engagement, eng verwoben mit sozialem Engagement, unabdingbar
zu unserer Utopie einer freiheitlichen, offenen und demokratischen
Gesellschaft gehört, werden wir auch in diesem Jahr lokalen Initiativen
und Vereinen eine Plattform bieten, sich einer großen Menge an
Menschen zu präsentieren. Zusammen mit Viva Con Agua Mainz
werden wir Pfandbecherspenden für sanitäre Projekte sammeln und
wer weiß: Vielleicht können wir wieder so ein gutes Ergebnis erzielen
wie im Jahr zuvor. An den fünf Open Air Konzerten sind in 2018
Pfandbecherspenden in Höhe von insgesamt 12.331€ für Sanitärprojekte
in Äthiopien gesammelt worden.
Zugleich ruft uns das auf dem Open Air-Gelände errichtete Mahnmal
die Deportation und den Mord an Wiesbadener Juden/Jüdinnen im
Jahr 1942 in Erinnerung. Gerade in diesen Zeiten wollen wir einen
bunten und vielfältigen Ort schaffen und dem allgemeinen Rechtsruck
gegenüberstellen. Auch die gute Zusammenarbeit mit Behörden vor allem
rund um das Thema Sicherheit ist uns eine Herzensangelegenheit.
Now I’ll play and you sing, the perfect way for the evening to begin” singt
Frank Turner und wir stimmen ein, wissend dass die kommenden Wochen
viele schöne Erlebnisse für uns und euch bereithalten: It’s in the air again!
Euer Schlachthof Team
01.07.
MO / EINLASS 20:00 / AK 33,00 € / VVK 28,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
40 Jahre nach der ikonischen
Hymne „Rapper’s Delight“
kommen The Sugarhill Gang
feat. Grandmaster Melle Mel
& Scorpio Furious Five und DJ
C Styles nach Wiesbaden. Wir
können dem Promo Text zur Tour
nur Recht geben: „The group that
needs no introduction. Arguably
the founders of recorded hip
hop music with their instantly
THE SUGARHILL GANG
HipHop Konzert im KESSELHAUS
recognisable ‚Rapper‘s Delight‘,
and ‚Apache‘. The Sugarhill Gang
are bringing the classics back
for an anniversary tour.“ Nach
dem Konzert mit Grandmaster
Flash kommt nun die nächste
Larger Than Life-Legende in
den Schlachthof - und das auch
noch bei uns im Clubraum. Näher
kommen wir The Sugarhill Gang
wohl nie wieder - Jump on it!
04.07.
DO / EINLASS 20:00 / AK 22,00 € / VVK 18,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
RADIO MOSCOW / ANIMAL BIZARRE
Psychedelic / Blues Rock Konzert im KESSELHAUS
European Tour Summer 2019 -
Seit Radio Moscow unter der
Ägide von Dan Auerbach of Black
Keys-Fame vor gut einer Dekade
ihr selbstbetiteltes erstes Album
aufnahmen, gehören sie zum
Kanon aller an Stonerrock und
Psych-Blues, Fuzz und Garagerock
interessierten Menschen da
draußen. Über die Jahre sind ihre
Haare noch länger geworden, die
Nebelschwaden noch dichter, die
Riffs graben noch tiefer in den
Siebzigern. Blue Cheer trifft auf
Hendrix, The Cream auf Almond
Brothers, um es auf eine Formel
zu bringen. Ihr jüngster Streich
heißt „New Beginnings“ – den wir
zur Vorbereitung an dieser Stelle
gleich noch einmal mitempfehlen
möchten. Den Abend eröffnen
Animal Bizarre.
FR / EINLASS 20:00 / AK 24,00 € / VVK 20,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
05.07.
TANKARD / PERZONAL WAR
Thrash Metal Konzert im KESSELHAUS
Dereinst, 1988 im Stern, eines
unserer All Time-Lieblingszitate
zu unseren liebsten Frankfurter
Metalheads: „Ihr Musik klingt, als
würde ein vollbeladener Zug mit
Bierkrügen entgleisen.“ Nun, das
war nicht ganz falsch, ist es bis
heute nicht, und wer seinerzeit
gedacht hat, dass die Erfinder
des Genres „Alcoholic Metal“ im
nunmehr 37 Jahr ihres Bestehens
angelangen würden, flunkert
heute. Trotz allen Humors darf
man Tankard auf musikalischer
Ebene natürlich keineswegs
unterschätzen. Zuletzt erschien ihr,
wenn wir richtig gezählt haben, 17.
Album „One Foot In The Grave“.
Anders als der Titel vermuten ließe,
ist es schönerweise kein Alterswerk
geworden. Oder man hört es ihm
zumindest nicht an.
SA / BEGINN 11:00 / EINTRITT FREI
06.07.
DER FLOHMARKT - OPEN AIR
Flohmarkt, Köstlichkeiten und Kunterbuntes
im KULTURPARK am Schlachthof
Was euch zu klein, zu viel oder zu
old school geworden ist, findet
im Tageslicht ein neues zuhause.
Zwischen guten Vorsätzen und
alten Hobbys, Haushaltswaren,
Klamotten und Kinderkram
entdeckt ihr alles außer Sexismus,
Militarismus und schlechter Laune.
Eingerahmt wird der Flohmarkt
von Foodtrucks und dem
fantasievollen Rahmenprogramm
der Initiative KULTUR im PARK.
Und Ja, Toiletten, Kaffee und
Kinderprogramm gibt es auch! Seid
neugierig!
Die Folgetermine sind:
03. August / 11. August (ab
14h, Kettcarmeisterschaft) / 07.
September / 05. Oktober / 02.
November
Wetter:
Bei unklarer Wetterlage sagt
euch unsere Homepage oder
die entsprechende Facebook
Veranstaltung, was passieren wird.
Parken:
Liebt Mutter Erde und kommt zu
Fuß. Oder parkt bitte auf dem
Parkplatz zwischen Bahnhof
und Schlachthof. Beachtet, dass
der Parkplatzbetreiber horrende
Strafzettel verteilt und ein Tickt zu
ziehen eine Menge Geld spart.
Selbst verkaufen:
Anmeldung und Anfragen bitte per
Mail an flohmarkt@schlachthofwiesbaden.de.
Die Standgebühr
beträgt EUR 20,- für 3 Meter.
06.07.
SA / BEGINN 23:00 / AK 6,00 €
LET‘S GO QUEER! - SUMMER SPECIAL
LGBTI & Friends Party im KESSELHAUS
Bei der Let‘s Go Queer!
treffen sich Schwule, Lesben,
Transgender, Bi-, Trans- und
Intersexuelle sowie Queers. Und
genauso bunt und offen wie
die sexuelle Vielfalt der Gäste
präsentiert sich auch der Musikmix:
Pop-Hits der 80er treffen auf (Gay-)
Dance-Classics der 90er, R’n‘B-
Sounds der 00er und aktuellsten
Shit.
Der Abend ist eine Kooperation
mit Warmes Wiesbaden e.V.
08.07.
MO / EINLASS 19:00 / AK 28,00 € / VVK 22,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
LA DISPUTE / MILK TEETH / PETROL GIRLS
Post-Hardcore Konzert in der HALLE
Panorama Tour 2019 - Den
bereits mit dem Vorgängeralbum
eingeschlagenen Kurs behalten
La Dispute aus Michigan auch
auf ihrem unlängst erschienenen
vierten Album „Panorama“ bei
und nehmen uns mit in ein äußert
verwunschenes Songwriting, durch
das sich Jordan Dreyers Gesang
wie ein verschlungener Pfad
windet. In ihrer Mehrheit sind diese
Songs Erzählungen, nein Moritaten
über eine Reise, die immer wieder
an Orten vorbeiführt, an denen
Menschen auf verschiedenste
Arten gestorben sind. Mick Harveys
großes Folkalbum „Sketches
From The Book Of The Dead“
kommt einem beim Hören in den
Sinn, wenngleich wir hier natürlich
weiterhin über Post-Hardcore
reden. Mit La Dispute auf Tournee
sind Milk Teeth aus Bristol und
die Petrol Girls aus London, die
wir euch gleich mit ans Herz legen
möchten.
DI / EINLASS 20:00 / AK 19,00 € / VVK 15,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
09.07.
YAWNING MAN / KALEIDOBOLT
Desert / Psychedelic Rock Konzert in der KESSELHAUS
Yawning Man sind die womöglich
größte unbekannte Stonerband
der Welt. Seit Mitte der 80er
around, veröffentlichen sie in
aktueller Besetzung mit Alfredo
Hernandez (Ex-Kyuss, Ex-QOTSA)
an den Drums, Mario Lalli (Fatso
Jeston, Orquesta del D.,) am Bass
und Gary Arce (Sort of Quartet,
Oddio Gasser) an der Gitarre
nur ausgesucht abgehangenen
Stonerrock, dem der warme
Wüstenwind durch die Haare weht.
Die Sonne versinkt am staubigen
Horizont und ein Käuzchen ruft in
die hereinbrechende Nacht. Einen
ähnlich steinigen Acker bestellen
die aus Helsinki kommenden
Kalaidobolt, Heavy-Jam-Rock
mit einem starken Hang zur
Psychedelik, der insbesondere live
wahnsinnig gut kommt.
MI / EINLASS 20:00 / AK 17,00 € / VVK 13,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN
10.07.
DONNY BENÉT / SUPPORT: BIG MIKE
Italo Disco / Synth Pop / 80s Entertainment Konzert im KESSELHAUS
“Sophisticated Lover” oder
“Prince On A Serious Budget
Cut“: Die Post-Disco-Ikone
Donny Benét hat viele Namen.
Seit seinem Albumerfolg „Don‘t
Hold Back“ im Jahr 2011 spielt
sich der Multi-Instrumentalist
mit Synthesizern, E-Bässen und
Drum-Machines rund um die
Welt. Aber auch im Studio ist der
Mann aus Sydney eine Koryphäe.
Zuletzt erschien, kurz und bündig
mit “The Don” überschrieben,
sein jüngstes Album. Stilsicheres
Auftreten, üppige Brustbehaarung,
Champagner en masse sind nur
wenige Worte, um den versatilen
Charme des Sohns eines
italienischen Disco-Akkordeonisten
auf den Begriff zu bringen.
12.07.
FR / EINLASS 19:30 / AK 25,00 € / VVK 21,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
MARKY RAMONE’S BLITZKRIEG
FEAT. GREG HETSON / D.I.
Punk Konzert im KESSELHAUS
Ein Punkrock-Legenden
Klassentreffen im Hochsommer:
Marky Ramone (ab 1978
Schlagzeuger der Ramones) und
Greg Hetson (Ex-Bad Religion/
Circle Jerks) treffen auf D.I., die
südkalifornische Band um Casey
Royer (Ex-Social Distortion/
Adolescents), die erstmals seit
1995 wieder in europäischen
Clubs zu sehen sind. That’s all we
need to know.
12.07.
FR / EINLASS 19:45 / BEGINN 20:15 / AK 7,00
(ERMÄSSIGT 6,00) €
SCHLACHTHOF-FILM DES MONATS:
ROCKETMAN
(GB, 2019, 121 min, OmU, R: D. Fletcher) - 111. Teil der Filmreihe
im MURNAU FILMTHEATER
Es ist schwer zu glauben, aber
„Rocketman“ ist in der Tat der
erste Film über das wechselhafte
Leben und die Karriere des
britischen Popmusikers Elton
John. Kongenial übernimmt Taron
Egerton („Kingsman: The Golden
Circle“, „Robin Hood“) die
Rolle des jungen Elton, der als
Ausnahmetalent an der Royal
Academy of Music begann und
sich zur weltbekannten Musik-
Ikone hocharbeitete. Unter der
Regie von Dexter Fletcher und
nach einem Drehbuch von Lee
Hall („Billy Elliot – I Will Dance“)
bringt „Rocketman“ die bisher
unerzählte Geschichte dieser
faszinierenden Persönlichkeit auf
die große Leinwand. Als Elton
Johns Songwriting-Partner Bernie
Taupin ist Jamie Bell („Billy Elliot
– I Will Dance“) zu sehen, seine
Mutter Sheila wird gespielt von
Bryce Dallas Howard („Jurassic
World: Das gefallene Königreich“),
die Rolle von Johns langjährigem
Manager John Reid übernimmt
Richard Madden („Game Of
Thrones“).
Kartenreservierung:
Telefonisch unter 0611-97708-41
(Mo – Fr, 10 – 12 Uhr)
Per Mail: filmtheater@murnaustiftung.de
www.murnau-stiftung.de/kino/
preise-reservierungen
FR / BEGINN 22:00 / AK 9,00 € / VVK 6,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
12.07.
80-90-00
80er/90er/00er Party in der HALLE
Abspacken à gogo. Flauschige rosa
Hasen werden zu Party-Gremlins
während der Soundtrack der 80er,
90er und 00er Hit auf Hit liefert.
Irgendwie ziemlich random, aber
darum geht es. Ist heute schon das
Ende der Kultur? Ist Captain Jack
wirklich der Chef vom Traumschiff?
Waren Salt & Pepper ein Franchise
der Spice Girls? Wo zum Teufel
habe ich gestern Abend meinen
Delorean geparkt?
SA / BEGINN 23:00 / AK 6,00 €
13.07.
NIGHTCRAWLING #82
EBM / Wave / Goth Party im KESSELHAUS auf 2 Floors
Seit mehr als 15 Jahren gehört
die Nightcrawling zu den Party-
Klassikern im Schlachthof und ist
einer der Fixpunkte der schwarzen
Szene in Rhein-Main. Während
Resident-DJ Marc Urban im
Kesselhaus für den beliebten und
bewährten Mix aus Electro, Wave,
Industrial & Goth-Pop sorgt, bietet
die kleine Lounge als 2nd Floor
einen Platz für Clubatmosphäre,
Experimente und Underground-
Klänge.
14.07.
SO / EINLASS 12:30 + 15:00 / AK 5,00 € / VVK 5,80 €
DOUBLE FEATURE: FREDRIK VAHLE -
KLÄNGE, LIEDER UND GESCHICHTEN #1
Kinderkonzert im KESSELHAUS
Die Lieder von Fredrik Vahle
gehören seit Generationen
zum Fundus, aus dem Familien,
Kindergärten und Grundschulen
schöpfen. Ob Anne Kaffeekanne,
der Cowboy Jim aus Texas, der
Spatz, der Hase Augustin, Frosch
und Maus, der Friedensmaler, Paule
Puhmann mit seinem Paddelboot,
der kleine König oder die Hexe
Luzi Lindwurm - beim Mitsingen
kommt mächtig Stimmung auf,
denn Frederik Vahle kann gar
nichts anderes als Ohrwürmer,
die jedes Kindergartenkind kennt
oder ganz schnell kennenlernen
sollte! Die aktuellen Konzerte des
mittlerweile 76-Jährigen beginnen
mit Klangexperimenten, in denen
Kinder einzelne Töne und die
Stille, aus der sie kommen, auf
ganz eigene Weise kennenlernen
können. Es ist ihm wichtig, Kinder
auch in ihrer Besinnung und
inneren Orientierung zu fördern
und zu begleiten. Dann wieder geht
es ganz anarchisch und lustig zur
Sache. Buchstäblich ein Spaß für
die ganze Familie.
Eintritt frei für Kinder unter
3 Jahren. Unbestuhlt. Gerne
Sitzkissen mitbringen. VVK ab
sofort exklusiv im 60/40
15.07.
MO / EINLASS 19:00 / VVK 35,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
Wer Skin und ihre Kollegen
einmal live gesehen hat, weiß,
dass dies Band eine Urgewalt
ist: Ein guter Beleg dafür ist
nicht zuletzt das aktuelle Live-
Doppel-Album „25LIVE@25“,
das Skunk Anansie ihren Fans
zum 25. Bandjubiläum schenkten.
Die angriffslustigen Songs der
Frühphase („Little Baby Swastika“)
sitzen darauf immer noch so gut
wie die nicht weniger starken
Stücke des letzten Studioalbums
(„Love Someone Else“), oder die
SKUNK ANANSIE
Alternative Rock Konzert in der HALLE
Balladen „Weak“ und „Hedonism“,
die sie zu Weltstars machten. Aber
nicht nur Skins Charisma und ihre
Energie bleiben etwas Besonderes,
auch ihre Haltung und ihre
politischen, stets leidenschaftlichen
Texte suchen ihresgleichen. Bestes
Beispiel ist wohl „Intellectualise
My Blackness“, ein musikalisch
wuchtiger Brocken, dessen clevere
Lyrics jedem „White Boy“ die
Augen öffnen sollten.
MO / EINLASS 19:30 / AK 21,00 € / VVK 16,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
15.07.
„It’s loud, it’s fast and it kicks ass“
– so fasst Pitchfork ziemlich auf
den Punkt den Sound von Angel
Du$t zusammen. Nachdem uns die
Punkband aus dem amerikanischen
Baltimore, die unter anderem
Mitglieder von Turnstile und
Trapped Under Ice vereint, Anfang
des Jahres ihre gut gelaunten
Songs „Big Ass Love“ (samt
ANGEL DU$T
Pop-Punk Konzert im KESSELHAUS
herrlich schrägem Hundevideo) und
„Take Away The Pain“ bescherte,
erschien mit „Pretty Buff“ im März
ihr Debütalbum bei Roadrunner
Records – es erinnert ein bisschen
ein Green Days „Dookie“, wenn
man so will, Und das ist nicht
einmal unbedingt musikalisch
gemeint.
DI / EINLASS 19:30 / AK 19,00 € / VVK 14,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
16.07.
ROLO TOMASSI / CRYPTODIRA
Mathcore / Post-Metal Konzert im KESSELHAUS
Rolo Tomassi gehören seit
Ihrer Gründung in 2005 zu
den ungewöhnlicheren Bands
im Prog-Rock. Die aus dem
Geschwisterpaar, Sängerin Eva
und Keyboarder James Spence,
dem Gitarristen Chris Cayford,
Bassiten Nathan Fairweather und
Drummer Tom Pitts bestehende
Band verdankt Ihren Namen
einer Figur aus dem Film „L.A.
Confidential“. So viel ist sicher.
Wenn es um den Stil der Band
geht, scheiden sich jedoch die
Geister – beeinflusst von Bands
wie Converge und King Crimson,
aber auch dem Saxophonisten John
Coltrane, sind sie in der Tat nicht
leicht zu beschreiben. So oder
so ist es ziemlich super. Mit auf
ausgedehnter Europatournee sind
Cryptodira, aus Long Island, die
sich nach der seltenen Halsberger-
Schildkröte benannt haben.
17.07.
MI / EINLASS 20:00 / AK 25,00 € / VVK 20,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
GUS DAPPERTON
Dream-Pop / Indie Konzert im KESSELHAUS
„He‘s handsome, he wears great
glasses, he‘s got a killer voice“
- so beschrieb i-D den gerade
einmal 20-jährigen Musiker Gus
Dapperton im letzten Jahr.
Auch die Vogue biss gleich an.
Klar: Haare mattgrün und als
Bowlcup geschnitten, übergroße
Brille als Accessoire, auffällige
Schmuckstücke, verwaschenes
Make-up: Gus Dapperton war
der prototypische Instagram-Pop.
Weil der Internet-Individualist
aus New York außerdem ein
paar ganz hervorragende
Songs aufgenommen hatte,
zogen die Clips auf YouTube
Massen an. Nun erschien sein
erstes konventionelles Album.
Die Musik darauf ist eine tolle
Melange aus 60ies-Bubblegum-
Pop, 70ies-Yachtrock, 80ies-
Dreampop, 90ies-Boybands
und dem souldurchflutente Neo-
R’n’B des aktuellen Jahrzehnts.
Zusammengehalten wird der bunte
Reigen von Gus Dappertons
feinem Gesang, seinem Humor und
einem Songwriting, das nicht nur
jenen gefallen dürfte, denen Ariel
Pink zu nerdig und Mac DeMarco
zu lasch geworden ist.
19.07.
FR / EINLASS 19:45 / BEGINN 20:15 / AK 7,00
(ERMÄSSIGT 6,00) €
SCHLACHTHOF-FILM DES MONATS SPECIAL:
WEIL DU NUR EINMAL LEBST -
DIE TOTEN HOSEN AUF TOUR
(D 2018, 107 Min., R: Cordula Kablitz-Post) - 113. Teil der Filmreihe
im MURNAU FILMTHEATER
Die Toten Hosen sind ein
Phänomen. Anfang der 1980er
Jahre in einer brodelnden
Düsseldorfer Szene aus der
Punk-Bewegung entstanden,
füllen ihre Konzerte seit vielen
Jahren große Hallen und Stadien.
Die Filmemacher*innen Cordula
Kablitz-Post und Paul Dugdale
waren 2018 mit den Toten
Hosen auf Tour. Kablitz-Post
entwickelte das Konzept, filmte
die Hintergrundgeschichten
und führte die Interviews,
während Dugdale die Shows
dokumentierte. Zusammen zeigen
diese sehr persönlichen Bilder
das Phänomen „Hosen“, das sich
die Band womöglich selbst nicht
so ganz erklären kann.
Kartenreservierung:
Telefonisch unter 0611-97708-
41 (Mo – Fr, 10 – 12 Uhr)
Per Mail: filmtheater@murnaustiftung.de
www.murnau-stiftung.de/kino/
preise-reservierungen
FR / EINLASS 18:30 / AK 55,00 € / VVK 45,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
19.07.
BON IVER (OPEN AIR)
Indie/Folk Open Air Konzert im KULTURPARK SCHLACHTHOF
Wir freuen uns riesig, in unserer
Open Air Saison 2019 mit
Bon Iver eine herausragende
Band zu präsentieren. Bon
Iver ist die Gruppe um Sänger,
Gitarrist und Organist Justin
Vernon, die innerhalb weniger
Jahre zu einer Gallionsfigur
der weltweiten Independent-/
Folk-Szene geworden ist.
Gerade einmal drei stilistisch
stark changierende, aber jeweils
großartige Alben, die regelmäßig
in den Jahresbestenlisten
sämtlicher relevanter
Musikmagazine erscheinen, haben
ihre herausragende Position
begründet. Ihre eindringlichen
Live-Performances, die schon
einmal auf bis zu ein Dutzend
Musiker*innen anwachsen können
und künstlerischen Kooperationen,
die weit über den Kosmos der
Popmusik hinausweisen, tun ihr
übriges. Willkommen zu einem
Abend mit Bon Iver, die zwei von
einer Pause unterbrochene Sets
spielen werden. Kaum zu glauben,
dass Bon Iver vor kaum zwölf
Jahren als Ein-Mann-Projekt in
einer Jagdhütte in den verschneiten
Bergen Wisconsins seinen Anfang
nahmen.
SA / EINLASS 16:00 / VVK 40,00€ €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
20.07.
FRANK TURNER & THE SLEEPING SOULS /
MUFF POTTER (OPEN AIR)
Indie / Punkrock Open Air Konzert im KULTURPARK SCHLACHTHOF
Mit alten Freunden, tollen Bands
und netten Gästen ein Open
Air zu veranstalten, ist die Idee
hinter unserer in 2018 begonnen
Reihe „Open Air im Kulturpark
Schlachthof“. Und wir freuen uns
sehr, auch 2019 genau diesem
Plan folgen zu können. Frank
Turner & The Sleeping Souls
spielen seit Jahren ausverkaufte
Konzerte bei uns. Und mit den
aus der Asche auferstandenen
Muff Potter, die binnen 24
Stunden nach Ankündigung ihrer
Reunion-Tour ebenfalls unsere
Halle ausverkauft haben, verbinden
uns nicht nur zahlreiche fiese
Hangover in den Anfangsjahren
des Schlachthofs. Nein, diese
Band wird nun von sich behaupten
können auf (fast) allen Bühnen des
Schlachthofs gestanden zu haben.
Das Kesselhaus fehlt noch… das
werden wir den Tüüpen auch noch
schmackhaft machen können
22.07.
MO / EINLASS 19:00 / AK 25,00 € / VVK 20,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
SHANTEL & BUCOVINA CLUB ORKESTAR
Balkan Brass & Beats Konzert im KESSELHAUS
Auf Spurensuche in der Heimat
seiner Großeltern unterwegs,
beginnt Shantel den Folklore-
Sound der rumänischen,
albanischen, griechischen und auch
slawischen Musik aufzugreifen, um
ihn in äußerst tanzbarer Version in
die Clubs zu holen. Anfangs noch
stark in der Subkultur verwurzelt,
ist er spätestens seit seinem
Breakthrough-Album „Disko
Partizani aus dem Jahr 2007 zu
einem der international populärsten
Vertreter des Balkan-Pop
geworden. Der Rest ist Geschichte,
könnte man sagen. Doch, und
das ist eigentlich wirklich kaum
zu glauben: Zum allerersten Mal
kommt der Frankfurter mit dem
Bucovina Club Orkestra nach
Wiesbaden. Wie lang kurze Wege
manchmal sein können. Umso
größer die Freude, dass just zur
Tour zur Feier der legendären
„Disko Partizani“-Jahre ein
garantiert famoses Konzert gespielt
wird. Disko - Disko - Partizani!
23.07.
DI / EINLASS 19:00 / AK 38,00 € / VVK 32,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
ROYAL BLOOD
Garage- / Bluesrock Konzert in der HALLE
Royal Blood erkunden immer
wieder neue Wege, ihren
wuchtigen Sound aufs Wesentliche
zu reduzieren. Die Songtexte sind
inspiriert von Geschehnissen, die
sich im Leben von Sänger und
Bassist Mike Kerr abspielten, seit
sich der riesige Erfolg für die Band
einstellte. Getragen von einer
Abrissbirne von einem Groove
und zementiert von Ben Thatchers
donnernden Rhythmen spielen
die Briten nach nunmehr zwei
Jahren ohne ein einzige Club-Show
hierzulande im Juli endlich wieder
zwei Konzerte in Deutschland.
Eines davon bei uns.
MI / EINLASS 19:30 / AK 10,00 €
24.07.
LADY MOUSTACHE /
CLIFFSIGHT / EVES REIGN
Psychedelic / Stoner-Rock Konzert im KESSELHAUS
Das Quartett Lady Moustache
aus Frankfurt am Main steht mit
beiden Beine tief im Erbe der
Siebziger – und der Neunziger, die
auf die Siebziger zurückblicken:
Psychedelische Gitarren und
hypnotische Trommeln treffen
auf Elemente des Grunge und
Stoner Rock. Aus Hanau wiederum
kommen ihre Geistesverwandten
von Cliffsight mit einem Hybrid
aus schwerem Rock of all sorts:
Stoner-, Psychedelic, Desert,
Alternative, Drone, Blues oder Math
– gereift über viele Jahre hinweg,
gewachsen auf unzähligen Live-
Bühnen. Den Abend eröffnen Eves
Reign aus Offenbach mit ihrer
Oriental-Electro-Psych-Jazz-Fusion.
MO / EINLASS 20:00 / AK 18,00 € / VVK 14,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
29.07.
NEW YORK SKA-JAZZ ENSEMBLE
Ska / Jazz / Reggae Konzert im KESSELHAUS
Zum nunmehr fünften Male
beehrt uns heuer das New York
Ska Jazz Esemble. Die Zahl
all jener, die das wechselvolle
Lineup der Band über die Jahre
ausmachte, ist Legion: Toasters,
Skatalites, Scofflows, you name
it, Musiker dieser und einem
Haufen weiterer Bands waren und
sind die Brooklyner Kapelle ein
Heim. Bis heute schafft sie es wie
keine Zweite, auf der Grundlage
grandioser Bläsersätze Ska und
Rocksteady mit traditionellem und
modernem Jazz zu vereinen. Ihr
letztes Album heißt „Free As A
Bird“. Frei sind sie wahrhaftig. Und
unlängst haben sie mit „Break Thru“
dessen Nachfolger angekündigt.
Noch so ein treffender Name.
30.07.
DI / EINLASS 20:00 / AK 22,00 € / VVK 18,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
Groß war die Freude, als die
Doom-Urväter The Obsessed
2017 mit „Sacred“ nach mehr
als 20 Jahren ein neues Album
veröffentlichten. Ursprünglich
bereits 1976 gegründet, brachte
die Band um ihren legendären
Frontmann Scott „Wino“ Weinrich
in den frühen Neunzigern mit
„The Obsessed“, „Lunar Womb“
THE OBSESSED
Doom-Metal Konzert im KESSELHAUS
und „The Church Within“ drei
bahnbrechende Alben heraus – um
sich kurz darauf aufzulösen. Nach
der Wiedervereinigung kehrte
das Trio in der Besetzung um
Wino, Dave Sherman und Brian
Constantino mit runderneuerter
Energie zurück – und mit Riffs,
die heavier waren als je zuvor.
Willkommen im Schlachthof!
31.07.
MI / EINLASS 20:00 / AK 15,00 € / VVK 12,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
GOLDEN DAWN ARKESTRA
Psychedelic Afro-Funk / Space Trip / Voodoo Kollektiv Konzert
im KESSELHAUS
Das Golden Dawn Arkestra aus
Austin in Texas genießt jetzt schon
Kultstatus: Ein bis zu 20 Musiker
umfassendes Künstlerkollektiv in
der Tradition von Sun Ra und Sly
Stone zelebriert intergalaktischen
Disco Funk, Afrobeat und
Rock’n‘Roll und sieht dabei
aus wie eine Zirkustruppe vom
Mars, die einen extrem tanzbaren
Jodorowsky-Soundtrack abliefert.
Letztes Jahr ein Abräumer auf
Festivals wie Fusion und Maifeld
Derby, kommt das Spektakel
endlich zur ersten Messe zu uns.
FR / EINLASS 19:45 / BEGINN 20:15 / AK 7,00
(ERMÄSSIGT 6,00) €
02.08.
SCHLACHTHOF-FILM DES MONATS:
DON´T GIVE A FOX
(DK, 2019, 97 min, OmU, R: K. A. Schröder) - 112. Teil der Filmreihe
im MURNAU FILMTHEATER.
Die Mädchen-Skate-Crew
„Don´t Give A Fox“ skatet
wild und furchtlos durchs
Leben. Trotz der Diversität und
Verschiedenheit der Charaktere,
eint die jungen Frauen die gleiche
Leidenschaft: Skateboarding! Sie
feiern das Leben, lieben Partys
und genießen es, miteinander
abzuhängen, um den alltäglichen
Herausforderungen des Lebens
zu entkommen. Während
einer Party verletzt sich Sofie,
bricht sich den Fuß und kann
monatelang nicht skaten- ein
Drama! Um ihren Tatendrang zu
kompensieren, organisiert sie
einen Roadtrip durch das Land.
Es steht viel auf dem Spiel und
die Reise im bunten VW-Bus
stellt für jede der Mädchen eine
besondere Herausforderung dar:
Herauszufinden, woher sie kommen
und wer sie sind, und vor allem:
Wer sie sein wollen!
Kartenreservierung:
Telefonisch unter 0611-97708-41
(Mo – Fr, 10 – 12 Uhr)
Per Mail: filmtheater@murnaustiftung.de
Im Netz: http://www.murnaustiftung.de/kino/preisereservierungen
SA / BEGINN 11:00 / EINTRITT FREI
03.08.
DER FLOHMARKT - OPEN AIR
Flohmarkt, Köstlichkeiten und Kunterbuntes im KULTURPARK
am Schlachthof
Was euch zu klein, zu viel oder zu
old school geworden ist, findet
im Tageslicht ein neues zuhause.
Zwischen guten Vorsätzen und
alten Hobbys, Haushaltswaren,
Klamotten und Kinderkram
entdeckt ihr alles außer Sexismus,
Militarismus und schlechter Laune.
Eingerahmt wird der Flohmarkt
von Foodtrucks und dem
fantasievollen Rahmenprogramm
der Initiative KULTUR im PARK.
Und Ja, Toiletten, Kaffee und
Kinderprogramm gibt es auch! Seid
neugierig!
Der Flohmarkt findet von April
bis November jeden ersten
Samstag im Monat von 11:00
Uhr bis 16:00 Uhr statt, Open
Air im Kulturpark auf der Wiese vor
dem Wasserturm.
Dooooooom-Metal from
Washington, D.C., seit mehr
als vierzig Jahren im Namen
des Bösen unterwegs! Wahrscheinlich
sind die Typen um
Scott „Wino“ Weinrich privat
total lieb und züchten flauschige
Kaninchen – die sich
am 30.7. vom Schlachthof (!)
besser fernhalten sollten. (7)
#3 19.07.
BON IVER
SCHNITT: 7,2
#4 30.07.
THE OBSESSED
SCHNITT: 5,9
#5
04.07.
RADIO MOSCOW
SCHNITT: 5,4
Schon stirbt jeder Gedanke
an Harmonie. (8
Doch, es ist sehr verdienstreich,
was Justin
Vernon so veranstaltet, ob
als Autotune-Folkie oder
Initiator des wunderbaren
„People“-Festivals. Ich ertrage
seine Hungerkünstlerstimme
nur leider so gar nicht.
Dennoch: Sympathiepunkte-Regen!
(7)
Musik wie ein Monstertruck,
der im zweiten Gang über die
Autobahn brettert. Schöööön
verschleppt, gut gebrüllt, Gitarrensoli
aus der Hölle (hier
als Kompliment gemeint). (6)
Wenn man den alten Heavy-Psych-Blues-Gaul
schon
reitet, dann wenigstens so
schön breitbeinig wie diese
Gruppe aus Iowa. (6)
Caves Birthday Party und -
meinetwegen - den Idles teilt.
Sänger Alexis S.F. Marshall
ist jedenfalls eine Wucht, dem
man gebannt bei seiner Show
zuguckt. (8)
Früher fand ich seine zarten
Folk-Songs ganz schön.
„Skinny Love“ und so. Sein
experimentelles Gedöns
zuletzt hat mich kalt gelassen.
Außerdem hasse ich Vocoder.
(5)
Doom-Vorreiter um Sänger Scott
„Wino“ Weinrich, einem der Szene-Helden
mit interessant-tragischer
Biografie und immer noch bemerkenswert
prächtiger Matte. 2017
erschien mit „Sacred“ das erste,
wirklich solide Album seit 1993. Fun
Fact: Dave Grohl ist großer Fan und
coverte mit den Foo Fighters einst
den Klassiker „Iron And Stone“ vom
83er Demo. (6)
Psychedelic-Fuzz-Blues-Power-Trio,
das sich live gerne mal
in (spannenden!) Improvisationen
verliert. Kaum eine Band
schafft es, die Trippigkeit
des Psych so gekonnt mit
bluesigem Garage Rock zu
vereinen und dabei angenehm
an Hendrix und Cream zu
erinnern. (8)
(8) Get What You Want“. Hoffen
wir, das ist keine Drohung,
denn genau diese geile Musik
sollen sie live spielen! (7,5)
Hach, Justin Vernons “guter
Winter” – das ist ein Selbstläufer,
oder muss man für
ihn noch Werbung machen?
Glaube nicht, wird doch eh‘
voll ;-) (8)
Wenn das Wetter mitspielt,
ist das die perfekte Sommer-Outdoor
Musik. Ins
Traumhafte geloopte Songs
mit folkiger Weitläufigkeit.
Dann bitte noch einen klaren
Sternenhimmel dazu! (7)
Wiederauferstehung von den
Toten und allen Weicheiern
erstmal mit dicken Riff-Orgien
eins auf die Omme geben.
Das Comeback-Album von
The Obsessed gehört zu
den wenigen Platten einst
totgeglaubter Bands, die
begeistern. (6,5)
Langhaariger Psych-Rock
aus Iowa mit Pilzen auf dem
schnörkeligen Plattencover
– was für Hendrix- und
Cream-Fans, schätze ich. Also
eher nichts für mich. (3)
Pilze sammeln lohnt sich
eigentlich erst ab September,
aber ohne Pilze macht Radio
Moscow nur halb so viel Spa?
Bunt, psychedelisch und nur
echt mit Lavalampe. (6)
Höllentrip zwischen Nick Cave
und Swans versteckt. Kann
was. (7)
Ja, natürlich ist das cheesy. Ja,
natürlich ist das oft nur einen
Glitch von Phil Collins entfernt.
Aber gottverdammt, was trägt
anstelle eines Herzens in
der Brust, wem diese Musik
in einer lauen Sommernacht
nicht ein bisschen die Kehle
zuschnürt? (9) )
Lassen wir an dieser Stelle mal die
Band selbst sprechen: „Nasses Fell
verströmt den Geruch des Todes”.
Mit diesen Worten beginnt die
aktuelle Platte der Doom-Metal-Legenden
aus Washington, D.C. – und
genauso klingt ihre Musik: wie ein
im Regen vor sich hin verwesender
Hundekadaver. Also eigentlich genau
das, was man von so einer Show
will, oder? (4)
Was ist länger? Die Haare
der drei Bluesrock-Dudes von
Radio Moscow oder der Bart,
den ihre Musik hat? Zwischen
Led-Zeppelin-Breaks und
Hendrix-Wah-Wah-Rumgewaber
frage ich mich, wann
diese elendigen Siebziger
Jahren endlich vorbei sein
dürfen. (4)
#2
#1
BANDCHECK
01.07.
THE SUGAR-
HILL GANG
SCHNITT: 7,8
12.08.
DAUGHTERS
SCHNITT: 7,7
BANDCHECK
JULIA LORENZ JAN SCHWARZKAMP
CHRISTINA MOHR
Darf ich den Hippie-to-thehippie-the-hip-hip-a-hop-andyou-don‘t-stop-Witz
machen,
oder wollen die anderen in
der Jury? Egal, legendäre
Gruppe! (7)
Ob das noch irgendwie
zeitgemäß oder bloß dated
ist, ist schwer zu sagen. Ein
Besuch wäre jedenfalls eine
interessante Hausaufgabe für
all die Hörer*innen zeitgenössischen
Idioten-HipHops, um
hier mal zu sehen, wer das
einst erfunden hat - und es
wahrscheinlich immer noch
besser kann. (-)
Whoah, wie großartig – unfassbar,
wer an diesem Abend
alles dabei ist! Legendenalarm!
Von Rappers Delight
zu White Lines und zurück,
I said a hip hop a hippie to
the hippie…gettin’ higher
baby! (10)
Wenn es Ihnen zu wohl ist im
nahenden Sommer: Einfach
die beklemmenden, mächtigen
Totalverweigerungssongs
dieser US-Band hören – und
sich von Sänger Alexis Marshall
unflätig annölen lassen!
Außergewöhnliche Band, die
ihre musikalische Vergangenheit
auf dem aktuellen
Album in neue Sphären lenkt.
Ungemütlicher Noise-Rock,
der - auch optisch - viel
mit The Jesus Lizard, Nick
Sänger Alexis Marshall gilt
als Mark E. Smith des Noise
– die Mischung aus Lärm
und schlechter Laune klingt
extrem vielversprechend. Hoffentlich
wird das Wetter nicht
zu schön am 12. August.
TORSTEN SCHÄFER
Big Bank Hank hat zwar
schon längst das Zeitliche
gesegnet, die unverwüstliche
Sugarhill Gang macht aber
unermüdlich weiter. Richtig,
richtig alte Schule des Hip-
Hops. Muss man mal gesehen
haben. (7)
Vom schrammeligen Grindcore
zum düster-knarzigen Noiserock
ist es ein weiter Weg,
für den Daughters 15 Jahre
brauchten. Stellenweise hypnotisch,
immer einnehmend ist
ihr aktuelles Album „You Won‘t
JULIAN DÖRR
Die Sugarhill Gang und
Grandmaster Flash & The
Furious Five ohne Grandmaster
Flash und drei von fünf
Furious Five. Sugarhill Gang &
The Furious Two sozusagen.
Als nette Kaffeefahrt zu den
Geburtsstätten des Hip-Hop
taugt das sicher allemal. (7)
Ohne zu hören ein paar
verachtungsvolle Zeilen
geschrieben. Dann gemerkt,
dass es hier gar nicht um die
weichgespülte Indie-Pop-
Band Daughter geht, sondern
dass sich hinter dem zusätzlichen
„s” ein kleiner, feiner
03.08.
SA / BEGINN 22:00 / AK 9,00 € / VVK 6,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
Abspacken à gogo. Flauschige
rosa Hasen werden zu Party-
Gremlins während der Soundtrack
der 80er, 90er und 00er Hit auf Hit
liefert. Irgendwie ziemlich random,
aber darum geht es. Ist heute
schon das Ende der Kultur? Ist
80-90-00
80er/90er/00er Party in der HALLE
Captain Jack wirklich der Chef vom
Traumschiff? Waren Salt & Pepper
ein Franchise der Spice Girls? Wo
zum Teufel habe ich gestern Abend
meinen Delorean geparkt?
05.08.
MO / EINLASS 20:00 / AK 21,00 € / VVK 17,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
EYEHATEGOD
Sludge-Metal / Doom-Core Konzert im KESSELHAUS
From The Elementary To The
Penitentiary Summer European
Tour 2019 - 2014 war das Jahr,
in dem sich die ungekrönten
Sludge-Könige eyehategod nach
14 Jahren Abstinenz mit einem
neuen Album zurückmeldeten.
Ein Fest für all jene, die es zu
feiern wussten. Zu allen Zeiten
aber galt: Eine quälendere
Soundkakophonie ist niemals
zuvor aus den stinkenden Sümpfen
New Orleans hervorgegangen.
Black Sabbath treffen Black Flag
treffen Lynyrd Skynyrd treffen
Melvins. Das war und ist das
große Spiel von eyehategod.
Sehr zu empfehle n auch ihre
letzten Veröffentlichungen. Die
2015er Split-9-Inch (In Worten:
neun Zoll!) mit Psycho sowie die
2016er 7-Inch gemeinsam mit den
Hardcore-Veteranen B‘last. Für
dieses Jahr ist zudem ein neues (!)
Album angekündigt.
DI / EINLASS 19:00 / VVK 50,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
06.08.
PROPHETS OF RAGE /
SUPPORT: NOVA TWINS
Alternative / Rap / Crossover Konzert in der HALLE
Bestehend aus Tom Morello,
Tim Commerford und Brad Wilk
von Rage Against the Machine,
B-Real von Cypress Hill sowie
Chuck-D und DJ Lord von
Public Enemy, geht es bei den
Prophets Of Rage, dieser
in der Tat außergewöhnlichen
Supergroup darum, etwas zu
bewegen. Tom Morello brachte
die Schwergewichte aus Rap und
Crossover zusammen, da ihm in
Zeiten des neu sich entfachenden
Nationalismus, von Armut und
Flucht, eine Stimme der Vernunft
fehlte. All die Einzelperspektiven
der beteiligten Künstler vereinen
Prophets of Rage in ihren
Liveshows. Das Repertoire
beinhaltet eigene Stücke von
der EP „The Party‘s Over“ und
dem Debütalbum „Prophets Of
Rage“ sowie die großen Hits der
Vorgängerbands!
DI / EINLASS 20:00 / AK 22,00 € / VVK 18,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
06.08.
THE CONTORTIONIST /
SPECIAL GUEST: AZUSA
Progressive Metal Konzert im KESSELHAUS
The Contornionist aus
Indianapolis arbeiten seit 2006
an ihrer Vision von Progressive
Metal. Ihr Sound lässt sich grob
unter mit Djent meets Postrock
zusammenfassen. Ihr jüngstes
Album ist eine Art Konzeptalbum
geworden: „Clairvoyant“, so
der Titel, ist ein Hellseher in
der Zukunft, über den die Band
in 9 Kapiteln, die vor epischer
Spannung in Überlänge strotzen,
reflektieren. Dabei evozieren sie
hochemotionale und komplexe,
auch harte und schwere
Stimmungsbilder, die sich Zeit
nehmen, Soundscapes und
Postrockdynamiken aufbauen, um
Erlösung zwischen dräuenden
Crescendi und filigransten
Miniaturen finden. Großes,
gewaltiges Breitwandkino. Den
Abend eröffnen Azusa. „We
create Avant-Thrash for the
discerning listener“, so ihre
Selbstbeschreibung, die wir genau
so stehen lassen möchten.
07.08.
MI / EINLASS 19:30 / AK 21,00 € / VVK 17,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
THE RUMJACKS
Punk Rock / Celtic Folk Konzert im KESSELHAUS
Die australische Folk-Punk-Band
The Rumjacks setzt auch in
diesem Jahr ihr seit einer Dekade
mehr oder weniger konstantes
Touren fort. Im letzten Oktober
erschien ihr Album „Saints
Preserve Us!“ Fans von Dropkick
Murphys, The Real McKenzies,
Fogging Molly oder den Pogues
können hier beruhigt zugreifen.
09.08.
FR / EINLASS 19:00 / VVK 29,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
MESHUGGAH /
SPECIAL GUEST: HOLY MOSES
Progressive / Technical Death / Experimental Metal Konzert in der HALLE
Seit gut drei Dekaden setzen
die Progressive-Metal-Pioniere
Meshuggah Maßstäbe in Sachen
Innovation und Präzision. Hörte
man in ihren Gründungsjahren
noch einen Metallica-Einfluss
heraus, inkorporierten sie schnell
Elemente aus Avantgarde-Jazz,
atonaler Musik, Klassik und Folk in
ihren experimentierfreudigen Stil.
Spätestens als Gitarrist Fredrik
Thordendal den Begriff Djent für
seine spezielle Art des Anschlags
erfand und daraus die bis heute
nicht entschiedene Diskussion
erwuchs, ob es sich dabei wohl
um ein neues Subgenre handele,
war klar: Meshuggah gehören zu
den Großen. In ihrem Kosmos
wartet hinter jedem Riff eine
Überraschung, nach jedem Break
droht eine neue Gefahr. Gerade
live – und die Schweden sind ja
quasi immer auf Tour – entwickelt
das eine unglaubliche Macht.
Special Guest der diesjährigen
Tournee sind Holy Moses, alles
andere als Unbekannte im Thrash-
Metal-Game.
FR / EINLASS 20:00 / AK 20,00 € / VVK 16,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
09.08.
JOEY CAPE (LAGWAGON) SOLO
Singer Songwriter / Folk Punk / Alternative Country Konzert
im KESSELHAUS
Joey Cape ist das Gesicht einer
Menge Bands und Projekte, die
die Punkwelt auf die ein oder
andere Art geprägt haben. Ob
als Frontmann der Melodycore-
Legende Lagwagon, als Party-
Sidekick bei den Punkrock-
Allstars Me First And The Gimme
Gimmes oder als nachdenklicher
Solokünstler. Nun kommt er
erneut auf Europatour – solo und
mit akustischer Gitarre, um sein
neues Album „Let Me Know When
You Give Up“ vorzustellen, ein
unschlagbarer Titel, der so negativ
gar nicht gemeint ist, wie er klingen
mag – Life Nap lautet sein Credo,
eine Auszeit vom Leben mit seinen
Fährnissen, Nicklichkeiten und
Bedrohungen. Right up our alley!
SA / EINLASS 19:00 / AK 15,00 € / VVK 12,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
10.08.
UNPROCESSED ARTIFICIAL VOID
RELEASESHOW / + FRIENDS
Album Release Konzert im KESSELHAUS
Die Wiesbadener Djent-Heroen
Unprocessed melden sich mit
einem Knall zurück. Nachdem ihr
Debütalbum „Covent“ weltweit
Aufmerksamkeit erregte, erscheint
nun nur einen Tag vor der heutigen
Show ihr Nachfolgewerk „Artificial
Void“, dessen Veröffentlichung sie
heute im Kreis von Freundinnen
und Freunden und mit weiteren
Bands feiern wollen. Noch
cinematischer als zuvor, treffen auf
„Artificial Void“ zerberstende Riffs
und energetisch-verspielte Drums
auf außerweltliche Soundskulpturen
und große Refrains. Glückwunsch!
Und Happy Releaseday!
11.08.
SO / BEGINN 13:00 / EINTRITT FREI
GERMAN OPEN - „INT. DEUTSCHE MEISTER-
SCHAFT IM KETTCARFAHN“
Kettcar Rennen am SCHLACHTHOFRING / KULTURPARK
Die Legende lebt: German
Open - Die Internationale
Deutsche Meisterschaft
im Kettcarfahn. Die drei
Erstplatzierten des Vorjahres
sind gesetzt. Wir erwarten eine
spannende Titelverteidigung des
Vorjahressiegers. Am Ende aber
kämpfen alle Teams auf dem 400
Meter langen Rundkurs um Titel,
Pokal, Ruhm und Geld.
Timetable:
13:00 - Qualifying um die
Startaufstellung
15:00 - Start
20:00 - Finish
Dazwischen liegen Emotionen,
Begeisterung, Wadenkrämpfe,
Freudentränen, Verzweiflung,
die Milka-Bergwertung und der
Fleischereinkauf-Sonderpreis. Bis
zum 01.06. können sich Teams
bewerben. Das Mindestalter
beträgt 16 Jahre, die Startgebühr
50 Euro. Die Reservierung von
Tribünenplätzen ist nicht möglich.
Wir freuen uns auf euch!
Diesmal zusammen mit dem
Open Air Flohmarkt und dem
Sommerpark 2019. Und wieder in
Kooperation von Kultur im Park und
Schlachthof Wiesbaden
DER ANMELDESCHLUSS
ist der 01.06.2019 - Kurze
Teambewerbung bitte an: info@
kulturpark-wiesbaden.de
12.08.
MO / EINLASS 19:30 / AK 20,00 € / VVK 14,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
DAUGHTERS
Noise Rock / Dark Math Konzert im KESSELHAUS
Daughters aus Rhode Island,
deren nunmehr viertes Album “You
Won’t Get What You Want“ letzten
Herbst via Ipecac erschienen ist, ist
erneut ein herrlich minimalistischer
Brocken aus fisseligem Noise
Rock und schwarzbeschlagenem
Industrial geworden. Dazu gesellt
sich der unwirsch-atonale Gesang
ihres Sängers Alexis Marshall,
der zu Recht den Mark E. Smith-
Gedächtnispokal am Band an seine
rostige Gurgel genagelt bekommen
muss. Klang gewordener Schmerz,
eine formale wie inhaltliche Übung
in Hässlichkeit, dass es nur so eine
Art hat. In einem Wort: Toll!
DI / EINLASS 19:00 / AK 25,00 € / VVK 20,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
13.08.
ABORTED / DECAPITATED /
SPECIAL GUESTS: INGESTED / UNE MISERE
Death Metal / Grindcore / Hardcore Konzert im KESSELHAUS
Auf mittlerweile 10 Alben kommen
Aborted aus Belgien, die einen
herrlich brutalen, wahnsinnig
präzisen Death Metal spielen
und sich dabei sogar den Luxus
gönnen, Melodien in ihre Songs
zu flechten - Suffocation, Cannibal
Corpse und Carcass könnte man
als Referenzen nennen, oder auch
Kataklysm, mit denen sie zuletzt
auf Tournee waren. Gleiches
ließe sich auch für die polnischen
Tech-Death-Metaller Decapitated
behaupten, die mit „Anticult“ zuletzt
ihr auch bereits siebtes Album
herausgebracht haben und sich
mit Aborted die Headliner-Position
teilen. Am heutigen Abend spielen
sie auf der zweiten Position. Es
eröffnen ihre jüngsten Labelmates
bei Nuclear Blast, Une Misère aus
Island, deren Debütalbum noch
dieses Jahr erscheinen soll. Spitzen
Lineup!
MI / EINLASS 19:30 / VVK 34,00€
14.08.
Auch die 167. Milde Sorte
findet im Kesselhaus statt. Dort,
wo sonst zu Metalcore von der
Bühne gesprungen wird oder
Nächte durchtanzt, übernimmt
Küchenchef Marc Stöver nicht nur
die Verantwortung für die Speisen,
er bringt auch höchstpersönlich
die Plattenteller zum Drehen und
MILDE SORTE
Vier-Gang Menü im KESSELHAUS
sorgt somit für ein ganzheitliches
Genusserlebnis der besonderen
Art.
Anmeldung wie stets unter
http://www.diehofkoeche.de
15.08.
DO / EINLASS 20:00 / AK 15,00 € / VVK 12,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
DOPETHRONE / HIGH FIGHTER
Slutch Metal / Stoner Konzert im KESSELHAUS
Mit ihrem Bandnamen haben
Dopethrone – gegründet
2008 im kanadischen Montréal
– dem gleichnamigen Album
der Band Electric Wizard ein
Denkmal gesetzt. Musikalisch
bewegt sich die Gruppe vor
allem zwischen Doom Metal und
Sludge, veröffentlichte Anfang
des Jahres mit „Transcanadian
Anger“ ihr fünftes Album und
kommt nun erneut auf ausgedehnte
Europatournee. Es eröffnen die
tollen Hamburger „Sludge-Rüpel“
(metal.de) von High Fighter, die
am 26. Juli ihr jüngstes Album
„Champain“ herausbringen bzw.
herausgebracht haben, je nachdem,
wann ihr dies lest.
23.08.
FR / EINLASS 20:00 / VVK 25,00 €
JAZZRAUSCH BIGBAND
Das Rheingau Musik Festival goes Clubbing 2019 - Jazz/Elektro Konzert
in der HALLE
Die Clubkultur differenziert
sich nach mehr als zwei wilden
Jahrzehnten immer weiter aus.
Während die einen unverdrossen
puren Hedonismus wie zu
Hochzeiten der Loveparade
zelebrieren, arbeiten andere daran,
das Erlebnis von elektronischer
Musik auf neue Ebenen zu heben
und mit Popmusik, Jazz und
Klassik zu verknüpfen. Eines dieser
kreativen Zentren ist die Grazer
Jazzrausch Bigband – kurz
JRBB. Als Resident-Bigband
des legendären Münchner
Technoclubs Harry Klein und
des traditionsreichen Indieclubs
Cord Club sprengt die 20-köpfige
Truppe jegliche Stil- und
Genregrenzen und steht für die
vielleicht gelungenste Umsetzung
von Techno unter nahezu
ausschließlicher Verwendung
akustischer Instrumente – immer
tanzbar, immer überraschend.
Wir freuen uns sehr, ein weiteres
Mal mit dem Rheingau Musik
Festival zu kooperieren - und
nach dem fulminanten letztjährigen
Konzert und dem hundertfachen
Wunsch auf Wiederholung Die
Jazzrausch Bigband erneut bei uns
begrüßen zu können.
VORSCHAU
07.09. SA ANGST MACHEN KEINEN LÄRM FEAT. PASCOW / TURBOSTAAT /
LOVE A / DUESENJAEGER
08.09- SO ZEBRAHEAD
09.09. MO MAULI
11.09. MI KEØMA
12.09. DO JONATHAN BREE
13.09. FR AMANDA PALMER
18.09. MI WINTERSLEEP
21.09. SA BETWEEN THE BURIED AND ME
22.09. SO RIVERS OF NIHIL / BLACK CROWN INITIATE / MØL /
ORBIT CULTURE
23.09. MO OVERKILL / DESTRUCTION / FLOTSAM AND JETSAM
24.09. DI NIKITA MILLER: „AUF DEM WEG EIN MANN Z WERDEN“
26.09. DO PUSHSEVEN 12 / DENYAL
27.09. FR TOUCHÉ AMORÉ / DEAFHEAVEN
28.09. SA SOUNDS & SIGHTS NO. XV: CARLOS CIPA (MUSEUM WIESBADEN)
01.01. DI DRAB MAJESTY / SRSQ
04.10. FR ALARMSIGNAL
06.10. SO HONIG / SUPPORT: TOWN OF SAINTS
06.10. SO FAISAL KAWUSI – „ANARCHIE“
07.10. MO STRIFE / RISK IT
09.10. MI PATRICK SALMEN „TREFFEN SICH ZWEI TRÄUME.
BEIDE PLATZEN“
09.10. MI THE TOY DOLLS
10.10. DO CLAWFINGER / FREEZES DEYNA
10.10. DO VALLEY OF THE SUN
12.10. SA DIE ORSONS
16.10. MI KISSIN‘ DYNAMITE / SPECIAL GUEST: SUPERNOVA
PLASMAJETS
17.10. DO THE SISTERS OF MERCY
19.10. SA AUSVERKAUFT! - VON WEGEN LISBETH
20.10. SO ZUSATZSHOW! – VON WEGEN LISBETH
21.10. MO ALSARAH & THE NUBATONES
22.10.DI CONAN / UN / SIXES
23.10. MI BABA ZULA
26.10. SA SOUNDS & SIGHTS NO. XV: FEDERICO ALBANESE
27.10. SO BEYOND THE BLACK
29.10. DI AUSVERKAUFT! – FETTES BROT
30.10. MI FETTES BROT (ZUSATZSHOW)
31.10. DO OK KID
01.11. DO GLOWING IN THE DARK FEST #1 MIT DAF U.A.
01.11. DO BOSTON MANOR
01.11. FR AUSVERKAUFT! – SMOKE BLOW
03.11. SO MARS RED SKY
05.11. DI PERIPHERY / ASTRONOID / PLINI
05.11. DI ILGEN-NUR
06.11. MI LES YEUX D’LA TÊTE
07.11. DO LIEDFETT
08.11. FR SAM FENDER
09.11. SA AIRBOURNE
10.11. SO ELBOW
13.11. MI NEUFUNDLAND
13.11. MI SOUNDS & SIGHTS NO. XVII: GLASS MUSEUM
(MUSEUM WIESBADEN)
14.11. DO DEINE COUSINE
14.11. DO OPETH
16.11. SA THE NEW ROSES
17.11.SO SEBASTIAN LEHMANN – „ELTERNZEIT“
20.11. MI VAN HOLZEN / DRENS
20.11. MI KADAVAR / HÄLLAS / PABST
21.11. DO SCHANDMAUL
21.11. DO EXTRABREIT – „40 VERDAMMTE JAHRE“
22.11. FR KELVIN JONES
22.11. FR LIONHEART / DEEZ NUTS / KUBLAI KHAN / OBEY THE BRAVE /
FALLBRAWL
23.11. SA MANDO DIAO
24.11. SO JAN PHILIPP ZYMNY: „HOW TO HUMAN“
26.11. DI LA PEGATINA
27.11. MI OG KEEMO
28.11. DO DR. MARK BENECKE – „ALIEN AUTOPSIE“
29.11. FR DRITTE WAHL / SONDASCHULE / KAIZAA
30.11. SA FAT FREDDY’S DROPS
06.12. FR EMIL BULLS X-MAS BASH
07.12. SA AUSVERKAUFT! - BOYSETSFIRE + RAISED FIST / ALL ELSE FAILED
07.12. SA SCHROTTGRENZE
09.12. MO ROYAL REPUBLIC / SUPPORT: BLACK OUT PROBLEMS
11.12. MI DÖLL
12.12. DO PAROV STELLAR
12.12. DO THEES UHLMANN & BAND
17.12. DI FATONI
21.12. DI NORTHLANE / SPECIAL GUESTS: SILENT PLANET /
VOID OF VISION
28.12. SA ELFMORGEN & FREUNDE TEIL II
29.12. MI MISTER ME
30.01. DO CLAN OF XYMOX
01.02. SA SLIME & KNOCHENFABRIK
07.02. FR THE ROCK’N’ROLL WRESTLING BASH
21.02. FR ERIK COHERN
09.03. MO WANDA
12.03. DO SEBASTIAN PUFFPAFF – “WIR NACH”
Festivalhof
mit DJ
ab 18 Uhr
Xavier Rudd 31.07.
Baba Zula & Gaye Su Akyol 01.08.
Gisbert zu Knyphausen 02.08.
Granada 07.08.
Charlie Cunningham 08.08.
Meute 10.08.
Milliarden 11.08. Sarah McCoy 15.08.
Sven van Thom 25.08.
Fotocredits:
Amanda Palmer – Kyle Cassidy
Bon Iver - Cameron Wittig
Daughters – Reid Haithcock
Die Orsons - Basti Mowka
Frank Turner & The Sleeping Souls - Ben
Morse
Glowing In The Dark: DAF - Sabine Raef
La Dispute – Jon Stars
Marky Ramone`s Blitzkrieg Feat. Greg
Hetson – Martin Greg und Marc Pela
Prophets of Rage - Eitan Miskevich
Royal Blood – Joseph Karter
Schlachthof Film Des Monats:
Rocketman – Paramount
Schlachthof Film des Monats Special:
Weil Du Nur Einmal Lebst – Die Toten
Hosen Auf Tour - avanti media fiction
Shantel & Bucovina Club Orkestar –
Harald H. Schroeder und Lottermann
Fuentes
The Sugarhill Gang – ROOK
The Rumjacks - Marco Cordaro
FRISCH BESTÄTIGT!
SO / EINLASS 20:00 / AK 22,00 € / VVK 18,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
07.07.
Dog Eat Dog, ursprünglich aus
Bergen County, New Jersey,
begannen 1990 als Teil der New
Yorker Hardcore-Szene als eine der
ersten Bands überhaupt, verzerrte
Gitarren mit Rap zu verdrahten und
gelten zurecht als Miterfinder des
Crossovers. So weit, so bekannt.
Nach langer Pause erschien letztes
Jahr mit „Brand New Breed“ ein
DOG EAT DOG
Crossover Konzert im KESSELHAUS
weiteres Lebenszeichen der Band,
das erneut ihre Ohrwurmqualitäten
zeigte, dieser seltsam groovende
Mix aus aus schiebenden Riffs im
Body-Count-Style, Hiphop-Beats,
knalligen NYHC-Chorrefrains und
natürlich ihrer unwiderstehlichen
Trompete. Wir sind froh, sie euch
hier noch schnell als Nachrücker im
Juli präsentieren zu dürfen.
MO / EINLASS 19:00 / AK 32,00 € / VVK 27,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
05.08.
Nachdem wir sie letzten Sommer
live und open air bei Punk in
Drublic bei uns begrüßen konnten,
geben sich NoFX, hailing from
sunny Orange County, erneut die
Ehre. Die Band um Sänger Fat
Mike ist und bleibt eine der besten
und die wohl erfolgreichsten
kalifornischen (Skate-)Punkbands
der letzten 10, ach was, 20 Jahre.
NOFX
Punkrock Konzert in der Halle
Ganz zurecht. Wenige verbinden
wie sie Haltung mit Humor,
Spielfreude mit gesellschaftlichem
Kommentar. Aber wem sagen wir
das: Hits wie „Linoleum“, „Don’t
Call Me White“, „The Separation
Of Church And Skate“ oder „Bob“
haben sich tief in unser aller
Gehörwindungen hieingedreht.
06.10.
SO / EINLASS 19:00 / AK 30,00 € / VVK 25,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
FAISAL KAWUSI - „ANARCHIE“
Comedy in der HALLE
09.10.
MI / EINLASS 19:00 / AK 30,00 € / VVK 25,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
THE TOY DOLLS
Punk Konzert in der HALLE
10.10.
DO / EINLASS 19:00 / AK 34,00 € / VVK 28,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
CLAWFINGER / FREEZES DEYNA
Crossover Konzert in der HALLE
Ab
07.19
Epic Beard Men
Bears of Legend
Phela
Ronja von Rönne
Kate Nash
Kevin Hays & Lionel Loueke
Trondheim Voices
Hundred Seventy Split
William Fitzsimmons
Sophie Passmann
Tina Teubner &
Ben Süverkrüp
Kinan Azmeh CityBand
Lucia Cadotsch
Marie Kruttli Trio
King Midas Sound
Brand Brauer Frick
Heidelberg-Altstadt
www.karlstorbahnhof.de
Enjoy
Jazz
12.10.
SA / EINLASS 19:00 / BEGINN 20:00 / VVK 25,85 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
DIE ORSONS
Hip Hop Konzert in der HALLE
16.10.
MI / EINLASS 19:00 / AK 32,00 € / VVK 25,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
KISSIN’ DYNAMITE / SPECIAL GUEST:
SUPERNOVA PLASMAJETS
Heavy Metal / Glam Rock Konzert in der HALLE
01.11.
FR / EINLASS 19:30 / VVK EARLY BIRD 27,00 €
(ZZGL. GEBÜHREN / INKL. BUS & BAHN)
GLOWING IN THE DARK FEST #1 MIT DAF,...
EBM / SynthPop / DarkWave / ProtoTechno Festival in der HALLE
Jubiläum
11.07. Bosse
09.08. Protoje &
The Indiggnation
13.09. KOOL SAVAS
27.09. Tanita Tikaram
13.10. Gaby Moreno
17.10. Hattler
27.10. Michael Fitz
12.11. Andy McKee
16.11. STOPPOK SOLO
20.11. Impala Ray
22.11. Quadro Nuevo
28.11. Okta Logue
05.12. Rhiannon Giddens mit
Francesco Turrisi
09.12. PEE WEE ELLIS feat.
CHINA MOSES &
IAN SHAW *
11.12. Matt Andersen
15.12. Iiro Rantala
10.01. Jungstötter
04.02. Tina Dico *
01.03. Sarah Bosetti
07.04. Anna Depenbusch *
* im Staatstheater Darmstadt
CENTRALSTATION/IM CARREE/DARMSTADT
TICKETS&INFOS: WWW.CENTRALSTATION–DARMSTADT.DE
TELEFON: 06151 7806–999
FACEBOOK.COM/CENTRALSTATIONDARMSTADT
OM
in der Alten Hackerei!
Fr. 09.08. FLIPPER Flipper (feat. David Yow / Fr. 26.07. OM
Jesus Lizard & Mike Watt / Firehose)
Support: DJ-Set
40 Year Anniversary Tour
by Kevin Martin (aka The Bug)
VORSCHAU:
Stoner - Mantra - Doom
Sa. 21.09. SASCHA KORF
Do. 26.09. SCIENCE SLAM # 27
19.-21.07. DAS FEST
Di. 08.10. SUNN O))) @ HfG / Lichthof 4
Feldbühne in der Günther-Klotz-Anlage
So. 13.10. KEGLMAIER
Das jubez präsentiert ein abwechslungsreiches
Fr. 18.10. ANYONE’S DAUGHTER IM TRIO Programm auf der Feldbühne im Umsonstbereich mit:
Sa. 19.10. BEMBERS
OM OM
FJØRT, MORLOCKK DILEMMA & HIOB,
Do. 24.10. RASGA RASGA
in der Alten Hackerei! in der Alten Hackerei! in der Alten Hackerei!
Sa. 26.10. NILS HEINRICH
TO THE RATS AND WOLVES, MAIKA,
Fr. 09.08. FLIPPER Fr. 09.08. Flipper Fr. FLIPPER 09.08. (feat. David Flipper FLIPPER Yow in (feat. der / Alten Flipper David Hackerei! Fr. Yow (feat. 26.07. / David OM Fr. Yow 26.07. /
& THE DUBBY CONQUEROR Jesus DIRON Lizard ANIMAL, & Jesus Mike Fr. BLU 09.08. Watt Lizard / SAMU, Jesus & Firehose) Mike FLIPPER Lizard LISTENER, Watt /& Flipper Firehose) Mike UVM. Watt (feat. / Firehose) David Support: Yow / DJ
Mi. 30.10. ROB TOGNONI
40 Year Anniversary 40 Year Tour Anniversary 40 Year Jesus Tour Anniversary Lizard & Mike Tour Watt / by Firehose) Kevin Ma
Do. 07.11. VANESSA PETERS
Kronenplatz 1, 76133 Karlsruhe,
VORSCHAU: VORSCHAU: VORSCHAU: 40 Year Anniversary Tour Stoner - Ma
Fr. 15.11. EL FLECHA NEGRA
Tel: 0721-133-5630,
Sa. 21.09.
www.jubez.de
Sa. 21.09. SASCHA Sa. 21.09. KORF SASCHA VORSCHAU: KORF SASCHA KORF
Fr. 22.11. THORBJÖRN RISAGER www.reservix.de
Do. 26.09. SCIENCE Do. 26.09. SLAM Do. SCIENCE Sa. 26.09. # 21.09. 27 SLAM SASCHA # 27SLAM KORF 19.-21.07. # 27 DAS 19.-21.07. FEST 1
& THE BLACK TORNADODi. 08.10. SUNN Di. 08.10. O))) @ Di. SUNN HfG Do. 08.10. / 26.09. Lichthof O))) @ SUNN HfG 4SCIENCE / O))) Lichthof @ SLAM HfG 4 / Lichthof # 27 Feldbühne 4 in d
Fr. 29.11. KELLERKOMMANDO So. 13.10. KEGLMAIER So. 13.10. So. KEGLMAIER Di. 13.10. 08.10. KEGLMAIER SUNN O))) Das @ HfG jubez / Lichthof präsentiert Das jubez 4 ein präs abw D
Fr. 18.10. ANYONE’S Fr. 18.10. DAUGHTER Fr. ANYONE’S So. 18.10. 13.10. IM DAUGHTER ANYONE’S TRIO KEGLMAIER DAUGHTER IM Programm TRIO auf IM Programm der TRIO Feldbühn auf P
Sa. 19.10. BEMBERS Sa. 19.10. Sa. BEMBERS Fr. 19.10. 18.10. BEMBERS ANYONE’S DAUGHTER IM TRIO
F
Do. Sa. 24.10. 19.10. RASGA BEMBERSFJØRT, MORLOCKK FJØRT, DILE MOR
Do. 24.10. RASGA Do. 24.10. RASGA RASGA RASGA RASGA
Sa., 13.07./19 Sa. Do. 26.10. 24.10. Uhr/Zitadelle
NILS RASGA HEINRICH RASGA
T
Sa. 26.10. NILS Sa. 26.10. HEINRICH NILS HEINRICH TO THE RATS TO AND THE WOLV RAT
& THE DUBBY & THE CONQUEROR Sa. 26.10. DUBBY & THE NILS CONQUEROR DUBBY HEINRICH DIRON CONQUEROR ANIMAL, DIRON BLU ANIM SAD
+ mainzplus CITYMARKETING
Mi. 2019 30.10. ROB Mi. 30.10. TOGNONI Mi. ROB 30.10. TOGNONI ROB & TOGNONI THE DUBBY CONQUEROR
Do. Mi. 07.11. 30.10. VANESSA ROB TOGNONI Kronenplatz Kronenplatz
PETERS 1, 76133 Karl Kro1,
Do. 07.11. VANESSA Do. 07.11. PETERS VANESSA PETERS
Tel: K
Summer in the Fr. City 15.11. EL Fr. 15.11. FLECHA Fr. EL NEGRA Do. 15.11. FLECHA 07.11. EL NEGRA VANESSA FLECHA Tel: NEGRA PETERS 0721-133-5630, Tel: 0721-133- www.j
Fr. Fr. 22.11. 15.11. THORBJÖRN EL FLECHA www.reservix.de
RISAGER NEGRAwww.reservix.d
T
Fr. 22.11. THORBJÖRN Fr. 22.11. THORBJÖRN RISAGER RISAGER
Fr. 22.11.
w
Do., 04.07./19 Uhr/Volkspark & THE BLACK & THE TORNADO BLACK & THE THORBJÖRN TORNADO BLACK TORNADO RISAGER
Fr. 29.11. KELLERKOMMANDO
Fr. 29.11. Sa., 13.07./19 Fr. KELLERKOMMANDO
29.11. Uhr/Volkspark
KELLERKOMMANDO
& THE BLACK TORNADO
Fr. 29.11. KELLERKOMMANDO
BEIRUT
Sa., 06.07./19 Uhr/Zitadelle
So., 07.07./19 Uhr/Zitadelle
HERBERT PIXNER
PROJEKT
So., 07.07./19 Uhr/Volkspark
BOB
DYLAN
Mo., 08.07./20 Uhr/Frankf. Hof
TOWER
OF
POWER
Di., 09.07./19 Uhr/Volkspark
So., 14.07./19 Uhr/Zitadelle
TEARS
FOR FEARS
Do., 18.07./19:30 Uhr/Zitadelle
Sa., 20.07./19 Uhr/Zitadelle
DREAM THEATER
Do., 01.08./19 Uhr/Zitadelle
DERMOT
KENNEDY
So., 18.08./19 Uhr/Domplatz
3. MAINZER SYMPHONIC
ROCK NIGHT
-> Fr., 27.09.
DOTA
-> Fr., 11.10.
ALEXA FESER
-> So., 27.10./LOMO
HERBSTBRÜDER
-> Mo., 11.11.
ENISSA AMANI
-> Di., 12.11.
DANIEL SLOSS
-> Mi., 20.11.
KINGA GLYK
-> Mi., 04.12.
SHANTEL & BUCOVINA
CLUB ORKESTAR
-> So., 08.12.
TONBANDGERÄT
-> Sa., 28.12.
KOOL SAVAS
Tickets & Infos: www.frankfurter-hof-mainz.de
oder an allen bekannten VVK-Stellen
KLEINE UND GROSSE ERLEBNISSE - MEHRMALS
DIE WOCHE. IM KULTURPARK AM SCHLACHTHOF
PROGRAMM DO 16-22 UHR | FR JULI 17-22 UHR | SA 15-22 / AUGUST
UHR
LIVE MUSIK PERFORMANCE DJ´S
IM KULTURPARK
JULI
KEINE LIEGESTUHLRESERVIERUNG
06. 07. Flohmarkt mit Kultur. Sounds by Psycho Jones, Strassentheater,
Workshops, Initiativen und so….
Start: 11:00
13.07. Sounds in the sun. FRECHENHÄUSER Album Release Party
Start: 15:00
19.07. Sign Spin Meisterschaft. + Rahmenprogramm Open Air
Start: 12:00
20.07. Rahmenprogramm Open Air
Start: 12:00
26.-28.07. 50 Jahre Black Devils
AUGUST
03. 08. Flohmarkt mit Kultur. Sounds by Frohlocker. Schmuck Workshop,
Fotoworkshop mit Camera Minutera, Strassentheater,
Siebdruck, Initiativen und so...
Start: 11:00
09.-11.08. Sommerpark 2019. Das Ferienfestival für Große. Mit Influenzern
@leon.conten & @merieeyes, Selfieareas, Beautypalace,
Sports & Games
Start: 12:00
11.08. German Open. Int. Meisterschaft im Kettcarfah´n.
Start:15:00
11.08. Der Flohmarkt zum Kettcarrennen.
Start:15:00 KLEINE UND GROSSE ERLEBNISSE - MEHRMALS
DIE WOCHE. IM KULTURPARK AM SCHLACHTHOF
15.08. Pumptrack Contest
DO 16-22 UHR | FR 17-22 UHR | SA 15-22 UHR
Start: 17:00 LIVE MUSIK PERFORMANCE DJ´S
16.08. Live im Park. TBA
Start: 18:00
17.08. Sounds in the sun
Start: 16:00
22.08. Pump Track Contest
Start: 17:00
IM KULTURPARK
KEINE LIEGESTUHLRESERVIERUNG
23.08. Live im Park. Rheingau Musik Festival Lounge
Start: 18:00
24.08. Sounds in the sun. DJs im Park.
Start: 16:00
29.08. Peter Becks Wiesendinner
Start: 17:00
31.08. Sounds in the sun. DJ´s im Park.
Start: 16:00
JULI / AUGUST
2019
01.07. MO THE SUGARHILL GANG
04.07. DO RADIO MOSCOW / ANIMAL BIZARRE
05.07. FR TANKARD / PERZONAL WAR
06.07. SA DER FLOHMARKT - OPEN AIR
06.07. SA LET‘S GO QUEER! - SUMMER SPECIAL
07.07. SO DOG EAT DOG
08.07. MO LA DISPUTE / MILK TEETH / PETROL GIRLS
09.07. DI YAWNING MAN / KALEIDOBOLT
10.07. MI DONNY BENÉT / SUPPORT: BIG MIKE
12.07. FR MARKY RAMONE’S BLITZKRIEG FEAT.
GREG HETSON / D.I.
12.07. FR SCHLACHTHOF-FILM DES MONATS: ROCKETMAN
12.07. FR 80-90-00
13.07. SA NIGHTCRAWLING #82
14.07. SO DOUBLE FEATURE: FREDRIK VAHLE -
KLÄNGE, LIEDER UND GESCHICHTEN #1
15.07. MO SKUNK ANANSIE
15.07. MO ANGEL DU$T
16.07. DI ROLO TOMASSI / CRYPTODIRA
17.07. MI GUS DAPPERTON
19.07. FR SCHLACHTHOF-FILM DES MONATS SPECIAL:
WEIL DU NUR EINMAL LEBST - DIE TOTEN HOSEN
AUF TOUR
19.07. FR BON IVER (OPEN AIR)
20.07. SA FRANK TURNER & THE SLEEPING SOULS /
MUFF POTTER (OPEN AIR)
22.07. MO SHANTEL & BUCOVINA CLUB ORKESTAR
23.07. DI ROYAL BLOOD
24.07. MI LADY MOUSTACHE / CLIFFSIGHT / EVES REIGN
29.07. MO NEW YORK SKA-JAZZ ENSEMBLE
30.07. DI THE OBSESSED
31.07. MI GOLDEN DAWN ARKESTRA
02.08. FR SCHLACHTHOF-FILM DES MONATS: DON´T GIVE A FOX
03.08. SA DER FLOHMARKT - OPEN AIR
03.08. SA 80-90-00
05.08. MO EYEHATEGOD
05.08. MO NOFX
06.08. DI PROPHETS OF RAGE / SUPPORT: NOVA TWINS
06.08. DI THE CONTORTIONIST / SPECIAL GUEST: AZUSA
07.08. MI THE RUMJACKS
09.08. FR MESHUGGAH / SPECIAL GUEST: HOLY MOSES
09.08. FR JOEY CAPE (LAGWAGON) SOLO
10.08. SA UNPROCESSED ARTIFICIAL VOID RELEASESHOW /
SUPPORT
11.08. SO GERMAN OPEN - „INT. DEUTSCHE MEISTERSCHAFT
IM KETTCARFAHN“
12.08. MO DAUGHTERS
13.08. DI ABORTED / DECAPITATED / SPECIAL GUESTS:
INGESTED / UNE MISERE
14.08. MI MILDE SORTE
15.08. DO DOPETHRONE / HIGH FIGHTER
23.08. FR JAZZRAUSCH BIGBAND
WWW.SCHLACHTHOF-WIESBADEN.DE