Gastro Guide 2019/20
Wer is(s)t Wo? Restaurantführer Lüneburg
Wer is(s)t Wo? Restaurantführer Lüneburg
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
MANAGEMENT
WER IS(S)T WO?
RESTAURANTFÜHRER FÜR LÜNEBURG
www.lueneburg.info
2 Menschen, die sich lieben
1 erfolgreicher Heiratsantrag
Lust auf selbst geschmiedete Trauringe
1 Ausflug in die Lüneburger
Innenstadt
ca. 2 Stunden Zeit
Material, Breite, Oberflächenbeschaffenheit und
Gravur auswählen. In unserer Werkstatt zu zweit
Auswiegen, Legieren, Schmelzen, Walzen, Rundschmieden
und Sägen. Die von Ihnen gefertigten
Rohlinge werden dann später von unseren Goldschmiedemeistern
„heiratsfertig“ serviert!
Schröderstraße 2 • 21335 Lüneburg • Telefon: (04131) 4 47 18
www.goldschmiede-arthur-mueller.de
GoldschmiedeArthurMueller
EIN HERZLICHES WILLKOMMEN
ALLEN FREUNDEN DER GUTEN ESSKULTUR!
Welche Region Sie auch immer Ihre Heimat nennen mögen, welches Land Sie verlassen
haben, um Lüneburg und seinen Bewohnern zu begegnen: Wir möchten, dass Sie sich bei
uns auch kulinarisch zu Hause fühlen. Dieser Gastronomie- und Hotelleitfaden soll Ihnen
Orientierungshilfe und Begleiter gleichermaßen für einen genussvollen Aufenthalt in
unserer Stadt sein.
Die Hansestadt am Saum der Heide mit ihrer Backsteingotik, den verwunschenen Gassen,
seinem Wasserviertel und der quirligen Innenstadt ist ein wahres architektonisches Kleinod
und birgt eine bunte Vielfalt schöner, individueller Läden. Mögen die Häuserfassaden durch
die vom Salzabbau entstandenen Senkungsgebiete oft windschief auf die Straßen blicken,
mag das Kopfsteinpflaster nicht jedem Absatz Genüge tun – seine rund 76.000 Einwohner
schätzen es dennoch, das Leben in dieser lebendigen Stadt. Hier versteht man es, vorzüglich
zu speisen, gemeinsam zu feiern und bei einem guten Tropfen den Tag ausklingen zu lassen.
Vielleicht mag dies der Grund sein, weshalb sich Lüneburg der größten Kneipen- und
Gastronomiedichte Deutschlands rühmen darf; möglicherweise liegt es aber auch daran,
dass im deutschen Norden die Temperaturen immer etwas frostiger ausfallen als
anderswo, man also gern enger zusammenrückt. Wie auch immer die Antwort lautet –
feiern Sie gemeinsam mit uns, rücken Sie ruhig etwas näher, an uns Lüneburger und das
Geschehen in dieser Stadt.
Und nun wünschen wir Ihnen einen unvergleichlichen Aufenthalt!
Das Team von QUADRAT-Management Lüneburg
WILLKOMMEN
3
1
2
3
4
5
A B C D E F G
Sültenweg
Ritterakademie
Wohnmobil-
Stellplatz
13
Neue Sülze/
Vierorten
09
17
39
34 12
32
25
06 08 30 27
22
19
28 40
07
10
26
29
35
36 38
04 45
16 21
44 23
14
37
18
20 11
41
24
01
31
6
15
7
Amelinghausen
Soltau
B 209, A 7
02
05
03 33
Uelzen
Melbeck
B 4
42
WO IST WAS VON A BIS Z?
21 Frappé – Café · Restaurant · Bar 50
HOTEL
01 Restaurant Café Hotel Bellevue 06
02 Restaurant "Die Schnecke" 08
03 Restaurant GUT Evening 10
CAFÉ
04 Auszeit 14
05 Café im Kurpark 16
06 Café Zeitgeist 18
07 Markt-Cafe 20
08 Museumscafé Bernstein 22
09 Residenz Café 24
10 Tante Käthe Café & Brasserie 26
RESTAURANT/BAR
11 0,75 Winebar & Eatery 30
12 Alto Adige Weinbar 32
13 Anno 1900 34
14 Bar Barossa 36
15 Beekay's Café-Bistro-Bar 38
16 Café Central 40
17 Capitol – Café · Brasserie · Bar 42
18 Da Salvo Restaurant 44
19 Das Kleine Restaurant 46
20 Esszimmer Lüneburg 48
22 FRIEDAs am Wasserturm 52
23 FRIDOs Wine & Coffee 56
24 Grüne Stute – Restaurant · Café 58
25 India Haus 60
26 Jim Curry – Die Pommesbude 62
27 Krone – Bier- & Eventhaus 64
28 La Taverna Restaurant 66
29 Mama Rosa Restaurant 68
30 Otto's Burger 70
31 Pearl Harbour 72
32 Piccanti – Café · Restaurant · Bar 74
33 Osteria Pizzeria Häcklingen 76
34 Red Grill – Das Restaurant 80
35 Restaurant Marina / Café 82
36 Sa.Bacca Bar 84
37 Steakhaus am Sande 86
38 Steakhouse Elrado 88
39 Steakhouse Zur Alten Schmiede 90
40 Victoria Sushi & Wine – Lüner Mühle 92
41 Viscvle 94
42 Zum Roten Eichhörnchen – Rote Schleuse 96
WEITERE
44 Goldschmiede Arthur Müller 02
45 Juwelier Süpke 100
SCHNELLINFOS
99
101
Innen
Sitzplätze
Außen
Kinderspielmöglichkeiten
Hotspot / W-LAN
Biergarten/Terrasse
07
Barrierefrei
Anzahl Zimmer
WEGWEISER
Hunde erlaubt
Sport
TV-Übertragungen
Wellness
5
RESTAURANT CAFÉ HOTEL BELLEVUE
Blumenstraße 29
21481 Lauenburg
Tel.: (04153) 23 18
www.hotel-bellevue.de/restaurant
Öffnungszeiten:
(April–September): Mittag 12.00–14.00 Uhr, Abendessen 18.00–20.00 Uhr
(Oktober–März): Mo.–Fr.: ab 17.00 Uhr, Sa.–So.: ab 12.00 Uhr
70
48
Reise in die goldenen Sechziger- Fantastischer Elbblick
und außergewöhnliches Ambiente erwarten den Gast im Bellevue
Von der Veranda des Hotels und Restaurants
Bellevue in Lauenburg schweift der Blick weit
über das Tal der Elbe bis ins Lüneburger Land
hinein. Doch auch im Innern des Lokals ist
es alles andere als alltäglich. Mit liebevollen
Details gelingt es dem Besitzerehepaar Timm,
den besonderen Charme des Hauses bis heute
zu bewahren, denn das Bellevue empfängt
seine Gäste im Stil der sechziger Jahre und
nimmt sie mit auf eine spannende Reise in
eine andere Zeit.
Das war genau die Zeit, als die Großeltern von
Thomas Timm das Hotel übernahmen und
mit dem Mobiliar einrichteten, das damals
modern war. Heute legt das Betreiberpaar
großen Wert darauf, die Gäste mit originalgetreu
aufgearbeiteten Cocktailsesseln und
Nierentischchen zu begrüßen.
Die Klassiker aus der Speisekarte der Großelterngeneration
werden ergänzt durch regionale
Spezialitäten wie Wild, Grünkohl oder
Spargel oder auch mit dem schon legendären
Lauenburger Teller mit Hähnchenbrust mit
Limonen-Karamell Sauce, glasierten Möhren
und Süßkartoffeln. Auch die hausgemachten
Torten, sei es Apfelkuchen nach dem Originalrezept
von 1956, Kiwi-Stachelbeertorte,
Erdbeertorte oder Pflaumenkuchen vom
Blech, sind ein wahrer Genuß.
Mittagstisch &
Saison. Angebote
EC-Karten
Kreditkarten Visa, JBC,
MasterCard, Diners, Amex
13
HOTEL
7
Restaurant
Die Schnecke
Regionale & saisonale Küche
usen
7
02
RESTAURANT DIE SCHNECKE
Best Western Plus
Residenzhotel Lüneburg
Munstermannskamp 10
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 75 99 10
www.residenzhotel-lueneburg.de
Uelzen
Melbeck
B 4
Öffnungszeiten:
Di.–Sa.: 17.30–22.00 Uhr, So.–Mo.: Ruhetag
Abfahrt B 209
Kaltemoor
80
20
"Regionale saisonale Küche, kreativ neu interpretiert" – das ist das Motto, dem sich das
Team des neuen Restaurants verschrieben hat. So wird jeder Besuch, nicht nur für die
Hotelgäste, zu einer erlebnisreichen Gaumenfreude.
Das Restaurant "Die Schnecke" im Best
Western Plus Residenzhotel Lüneburg bietet
Ihnen eine regional ausgerichtete Küche,
ergänzt durch saisonale Spezialitäten und
Brunch-Angebote.
Die großzügigen Räumlichkeiten mit bis zu
90 Sitzplätzen sind neben dem täglichen
Restaurantbetrieb ein idealer Rahmen für
Familienfeiern und Feste jeglicher Art.
Auch die Bar des Restaurants hat Einiges zu
bieten. Hier können Sie vor dem Essen einen
Aperitif nehmen oder den Abend ungezwungen
ausklingen lassen. Das gedämpfte
Licht sowie das freundliche Personal schaffen
eine tolle Atmosphäre, in der man gerne
verweilt.
Eine kleine Sommerterrasse rundet das
Angebot ab und lädt in der freundlichen
Jahreszeit zum Verweilen unter blauem
Himmel ein.
44
HOTEL
Saisonale
Angebote
EC-Karten
Kreditkarten
Brunch
Visa, MasterCard, AmEx
Veranstaltungen
9
Restaurant GUT Evening
Hotel GUT Bardenhagen
Bardenhagener Straße 3-9
29553 Bardenhagen
Tel.: (05823) 95 399 60
www.gut-bardenhagen.de
mail@gut-bardenhagen.de
Öffnungszeiten: Mo.–Sa.: ab 18.00 Uhr, So.: ab 11.00 Uhr
50
40
Genießen Sie das moderne Ambiente unserer Restaurants GUT Evening und TafelGUT
auf unserem stilvoll renovierten GUT Bardenhagen.
Bei der Zubereitung der Gerichte achten
Küchenchef Paul Stein und sein Team auf
eine klare „einfache“ Linie, das heißt die
Produkte werden durch die verwendeten
Zutaten nicht verfälscht und behalten ihren
natürlichen Geschmack.
Die Waren beziehen wir von regionalen
Lieferanten aus der Heide, wodurch die
Frische der Waren gewährleistet werden
kann. Gerne machen wir auch Vorschläge zu
individuellen Feiern, wie z.B. Küchenpartys
mit Flying Dinner oder ähnlichem.
Jeden Sonntag ab 11.00 Uhr servieren
wir Ihnen unser Frühstück für Genießer
in vier variationsreichen Gängen inklusive
einem Glas Prosecco zur Begrüßung, einer
Kaffeespezialität, einem Orangensaft sowie
Filterkaffee und Tee satt.
GUT Bardenhagen ist durch die Nähe zu
Lüneburg, sowie die vorhandene Verkehrsanbindung
an die A7 und A39 mit Auto und
Bahn bequem zu erreichen. Vor unserer Tür
stehen Ihnen ausreichend Parkplätze für ein
bequemes Anfahren zur Verfügung.
Wir freuen uns Sie als Gäste in unseren
Restaurants begrüßen zu dürfen.
Saison. Angebote
Brunch
Veranstaltungen
EC-Karten
Kreditkarten Visa, JBC,
MasterCard, Diners, Amex
31
HOTEL
11
Fotos: LÜNEBURG MARKETING GMBH
D3
04
AUSZEIT
Café - Bar - Deli
An der Münze 14
21335 Lüneburg
Tel.: 04131 855 755 4
www.facebook.com/pg/auszeitlueneburg
Öffnungszeiten:
Mo.–Mi.: 09.00–18.00 Uhr
Do.–Sa.: 10.00–21.00 Uhr, So.: geschlossen
34
38
EINGANG
TOILETTE
Nehmt Euch eine Auszeit vom Alltag und lasst Euch verwöhnen.
Vom Frühstück über Kaffee, Kuchen bis hin
zu warmen Speisen und frisch zubereiteten
Getränken haben wir für euch alles da! Wir
bieten eine große Vielfalt köstlicher, gesunder
und frischer Speisen und Getränke.
Ihr müsst Euch nur noch entscheiden und
damit es Euch gut geht, legen wir großen
Wert auf regionale und frische Produkte.
Herzlich willkommen bei uns zu Hause
Ob kleine Leckereien, knackige oder
fruchtige Salate, ob frisch gepresste Säfte
oder Kaffeespezialitäten - wir haben für alle
Geschmäcker das Passende parat.
Frühstück
Mittag
warme Speisen
Kuchen & Torten
auch vegan
Tapas
Bier & Kaffee
hausgemachte Speisen
Reservierung
empfehlenswert
EC-Karten
Abfahrt B 209
Kaltemoor
Kreditkarten
Visa, MasterCard
CAFÉ
15
05
CAFÉ IM KURPARK
Uelzener Str. 1–5
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 799 390 4
www.cafe-im-kurpark.de
Öffnungszeiten:
täglich: 11.00–19.00 Uhr
Uelzen
Melbeck
B 4
Auf einen Kaffee ins Grüne inmitten des Lüneburger Kurparks
Abfahrt B 209
Kaltemoor
48
24
Das kleine charmante Gebäude heißt seine
Gäste als "Café im Kurpark" willkommen. Direkt
daran angrenzend liegt der Wandelgang, der
freien Blick auf die Parklandschaft gewährt und
bei jedem Wetter trockene Plätze verspricht
„Viele suchen heute nach Entspannung und Entschleunigung
und genau dies bietet dieser Park
mitten in der Stadt. Der Gastronom sorgt dafür,
dass die Kuchenlust und der Durst auf Kaffee
oder andere Getränke gestillt werden.
Werner Kopmann kümmert sich gemeinsam
mit seinen Mitarbeitern um guten Service im
idyllischen und geschichtsträchtigen Umfeld,
schließlich ist das 23 Hektar große Gelände
schon 1907 nach englischem Vorbild von Gartenbauarchitekten
gestaltet worden.
Ältere und Junge, Familien und Studenten
lassen hier gern die Seele baumeln. „Der Kurpark
ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert“, findet
der Pächter. Während im Sommer vor allem die
großzügigen Wiesen und der Springbrunnen
attraktiv sind, lockt bald wieder das goldene
Herbstlaub. „Mit unserem kleinen Speisenangebot
richten wir uns jeweils nach den saisonalen
Angeboten.“ Das beginne bei den vielfältigen
frischen Obstkuchen und setze sich bei der Suppenauswahl
fort. „Bald ist wieder Zeit für eine
dampfende Erbsen- oder Linsensuppe“, freut
sich Kopmann. Im Winter will er das Angebot
um Glühwein und Grog erweitern. „Was gibt es
an einem klaren, kalten Tag Schöneres, als die
frische Luft, eingemummelt in warme Decken,
zu genießen?“
Auch ein ausgiebiges Frühstück ist in dieser
einmaligen Umgebung ein besonderes Erlebnis
für Gäste und Gastgeber, dessen Team jede
Veranstaltung mit Leidenschaft ausrichtet.
EC-Karten
Kreditkarten
Visa, MasterCard, Amex
CAFÉ
17
D5
06
CAFÉ ZEITGEIST
Heiligengeiststr. 36
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 40 24 56
www.cafe-zeitgeist.de
Öffnungszeiten:
Di.–Sa.: ab 8.30–18.00 Uhr
So. & Feiertags: ab 10.00 Uhr
42
20
Zeit für Muße und Genuss: das Café Zeitgeist –
ein Ort der Entschleunigung mit bestem Kaffee und mehr.
Im Café Zeitgeist gehen die Uhren anders -
ein wenig langsamer. Das spiegelt auch die
Atmosphäre des Interieurs wider, welches mit
skandinavischem Flair besticht und zum Verweilen
und Entspannen einlädt. Frische sowie
regionale Zutaten und köstliche Rezeptideen
runden das kulinarische Gesamtkonzept ab
und sorgen für Wohlbefinden und Genuss.
Quark, Joghurt und Milch stammen - genau
wie die Buttermilch für die leckeren hausgemachten
Waffeln - von dem Hof Weitenfeld
an der Elbe. Einzigartig sind die Quarkgeister:
cremige Quarkvariationen mit frischen
Früchten und tollen Toppings.
Uelzen
Melbeck
B 4
Frühstück wird übrigens den ganzen Tag
serviert - darunter auch ein vorzüglich Veganes
mit selbst hergestellten Aufstrichen, viel
knackigem Obst & Gemüse sowie einer frisch
gemahlen Nusscreme mit 100% Nussanteil.
Die frische Nusscreme, die cremigen Quarkgeister
sowie der köstliche Kaffee sind auch für
zu Hause erhältlich.
Abfahrt B 209
Kaltemoor
Die hoch aromatischen Kaffeebohnen sind
ein weiteres Highlight. Diese stammen von
Mr. Hobans Coffee Roastery aus Hamburg
und werden von den Zeitgeist Baristi in ausgezeichnete
Kaffeevariationen verwandelt.
So verwöhnen sie den feinen Kaffeegaumen
mit bestem Filterkaffee, Latte Macchiato, bis
hin zu selbst hergestelltem Cold Brew und
schaffen einen einzigartigen Kaffeegenuss.
CAFÉ
Frühstück EC-Karten
Mittagstisch 19
MARKT-CAFÉ
80
E2
60
07
Bardowicker Str. 2
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 3 15 07
Öffnungszeiten:
Mo.–Sa.: 8.00–18.00 Uhr
So.: 13.00–18.00 Uhr
Köstliche Torten und ein wunderschöner Kaffeegarten am historischen Marktplatz
Wer handgemachte Sahnetorten liebt,
sollte direkt das traditionsreiche Markt-Café
ansteuern. Wie der Name schon sagt,
liegt die Lüneburger Institution direkt im
Zentrum der Hansestadt am Markt und
damit quasi im Schatten des historischen
Rathauses. Ein Blick in die Auslagen verrät
schnell, welche Köstlichkeiten Kondtormeister
Fritz Bohnhorst zu zaubern
imstande ist. Und so fällt die Wahl oft nicht
leicht zwischen Cappuccino-, Mango- oder
Karamellsahnetorte. Besonders beliebt bei
den zahlreichen Gästen sind auch die
unwiderstehlichen Schoko- und
Nusstorten. Alles wird frisch von Hand
hergestellt und sogar am Sonntagmorgen
steht Fritz Bohnhorst in seiner Backstube,
um den Kuchenhunger seiner Kunden mit
rund zehn verschiedenen Torten und diversem
anderen Gebäck zu stillen. Genießen
kann man die sahnigen Köstlichkeiten in
den großzügigen Räumen des Cafés, das
sich seit immerhin 1846 in Familienbesitz
befindet, oder bei schönem Wetter im
Kaffeegarten, der mitten im Trubel der Stadt
eine Oase der Ruhe bietet und durch einen
traumhaften Blick auf die Nicolaikirche ein
echtes Kleinod ist.
Frühstück
Mittagstisch
CAFÉ
21
08
D5
MUSEUMSCAFÉ
BERNSTEIN
Heiligengeiststr. 38
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 99 49 772
info@museumscafe-bernstein.de
www.museumscafebernstein.eatbu.com
Öffnungszeiten: Mo.–Sa.: 8.00–18.00 Uhr,
So. & Feiertags: 9.00–18.00 Uhr
70
40
Ostpreußische Spezialitäten und herzliche Gastfreundschaft –
das MuseumsCafé Bernstein bietet ein besonderes Ambiente
Direkt angrenzend an das Ostpreußische
Landesmuseum orientiert sich das MuseumsCafé
Bernstein kulinarisch ebenfalls an
der traditionellen Küche dieser Region.
Inhaberin Nicole Baden und ihr stets
freundliches Team servieren Köstlichkeiten
wie etwa Königsberger Klopse, mit Äpfeln
und Rosinen gefüllten Rippenbraten oder
Rote Beete Suppe – gute Hausmannkost
eben. Denn wie heißt es so schön auf der
Uelzen
Melbeck
B 4
Speisekarte: „Die sparsame Hausfrau in
Ostpreußen konnte als Gastgeberin zur
Verschwenderin werden.“ Nach diesem
Motto wird auch in diesem Café im Herzen
der Stadt die Gastfreundschaft gelebt,
Abfahrt B 209
denn neben warmen
Kaltemoor
Speisen gibt es auch
diverse Frühstücksangebote. Zur Kaffeezeit
erfreuen zahlreiche Blechkuchen und
Torten den verwöhnten Gaumen.
Zusätzlich zu den großzügigen Räumlichkeiten
im Inneren lockt im Sommer eine
wunderschöne ruhige Terrasse im hinteren
Bereich die Gäste.
Frühstück
Mittagstisch
EC-Karten
Kreditkarten
Visa, MasterCard, Amex
CAFÉ
23
mie
RESIDENZ CAFÉ
60
25
C4
09
Neue Sülze 25
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 71 955
www.residenzcafe.com
Öffnungszeiten:
Di.–Sa.: 13.00–18.00 Uhr, So.: 14.00–18.00 Uhr
Ein Café mit einzigartigem Flair und einer erlesenen Torten- und Kuchenauswahl
Es ist nur ein kurzer Weg, der aus dem
Zentrum Lüneburgs in die Neue Sülze
führt. Hier öffnet täglich außer montags
ein stilvolles Café seine Eingangspforten,
das sich auch für Feierlichkeiten aller Art
anbietet. Schon auf dem Gehsteig verheißt
ein hübsch dekorierter Tisch, dass der Gast
am Ziel seiner Wünsche ist.
Betritt man die Räumlichkeiten, erwartet
die Besucher in dem historischen Palaishaus
aus dem Jahre 1593 ein zauberhaftes
Ambiente, für das Betreiberin Tatjana Reich
gemeinsam mit ihrem freundlichen Team
sorgt. Die Gasträume selbst sind lichtdurchflutet
und verströmen durch das Sichtmauerwerk
und die Holzbalken den besonderen
Charme eines großzügigen Lüneburger Altstadthauses.
Bei schönem Wetter sitzt man
herrlich im Freien auf der Sonnenterrasse
mit kleinem Koi - Teich. Doch egal wo man
seinen Lieblingsplatz findet: Die erlesenen,
hausgemachten Torten- und Gebäckspezialitäten
oder auch das Mövenpickeis schmecken
hier jederzeit köstlich.
Abfahrt B 209
Kaltemoor
CAFÉ
25
Abfahrt B 209
TANTE KÄTHE
CAFÉ & BRASSERIE
70
40
F2
10
Am Stintmarkt 12A
21335 Lüneburg
Tel.: 04131 72 19 111
www.facebook.com/tantekaethelueneburg
Öffnungszeiten:
Mo.–So.: 09.00–20.00 Uhr
Tante Käthe macht, so sagt man, wohl den besten Kaffee der Stadt.
Und das nicht nur weil er bio ist.
Nach alten Rezepten, wie zu Omas Zeiten,
wird bei Tante Käthe mit feinsten Zutaten
in Bio-Qualität gekocht und gebacken.
Alles mit Liebe, Herz und Hand. Nicht nur
selbstgemachte Kuchen, auch herzhafte
Snacks und köstliche Suppen, vegetarisch
und vegan kann man bei Tante Käthe in
urgemütlicher Einrichtung bis in die Abendstunden
genießen.
Hier am historischen Stintmarkt findet man
bei Tante Käthe den richtigen Ort, die Welt
um sich herum für eine Weile zu vergessen.
Bei Tante Käthe lässt man sich gerne überraschen,
wie lecker Frühstück, Café, Kuchen
und herzhafte Spezialitäten sind, wenn Bio
mit Hingabe selbstverständlich gelebt wird.
Bio. Einfach. Lecker.
Frühstück
kleiner Mittagstisch
EC-Karten
CAFÉ
27
Foto: LÜNEBURG MARKETING GMBH
0,75
BAR, RESTAURANT UND
ANGESCHLOSSENE WEINHANDLUNG -
EINE GENUSSVOLLE VERBINDUNG!
30
30
11
D5
Rittertstraße 12, 21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 60 30 158
www.0komma75.de
Öffnungszeiten: Mo.: 11.30–16.00 Uhr,
Di.–Sa.: 11.30–23.00 Uhr, So.: Ruhetag
Die Winebar & Eatery schafft den Spagat zwischen lässigem Drink und gepflegtem Essen
spielend – im 0,75 ist alles möglich.
Hier trifft man sich zu Samstags-Specials wie
Champagner und Austern, nimmt eine Auszeit
zum Lunch, genießt in der Lounge besten
Espresso und Zeitung, lädt abends Geschäftspartner
oder Familie zum feinen Menü und
feiert mit Freunden bis in die Nacht.
Der Service ist locker, die Atmosphäre
persönlich wie bei guten Freunden. In der angesagten
Lokalität wechseln die Mittags- und
Abendkarten wöchentlich: das Küchenteam
um Inhaber Sasan Khojandi kreiert leckere
Kombinationen, deren Anblick allein schon
das Herz erfreut.
Uelzen
Melbeck
B 4
Die Qualität der verwendeten Produkte ist
erstklassig, das gilt ebenso für die schmackhaften
Kleinigkeiten (Tipp: die persischen
Dipps zum Wein!).
Dazu kommt eine Getränkeauswahl, die
ihresgleichen sucht: die sich unter dem
gleichen Dach befindliche traditionelle Lüneburger
Weinhandlung Wabnitz ist quasi die
begehbare Weinkarte des 0,75. Wer wünscht,
speist mit Sommelierbetreuung oder nimmt
die ein oder andere Flasche Wein auch gleich
als Einkauf mit nach Hause.
Mittagstisch
EC-Karten
Abfahrt B 209
Kaltemoor
Kreditkarten
Visa, MasterCard, Amex
RESTAURANT / BAR
31
G2
12
ALTO ADIGE
WEINE AUS SÜDTIROL
Lünertorstr. 19
21335 Lüneburg
Tel.: (0172) 34 84 908
www.alto-adige-lg.de
Öffnungszeiten:
Mi.–Fr.: ab 17.00 Uhr, Sa.: ab 14.00 Uhr,
So.: 14.00–19.00 Uhr
20
10
Alto Adige, das ist mein geliebtes Südtirol.
Dort begann meine Leidenschaft für gute
Weine und die besondere Atmosphäre,
wenn verschiedenste Menschen zusammentreffen,
um das Leben gemeinsam zu
feiern und zu genießen.
Meine Weinbar liegt direkt im beliebten
Wasserviertel und ist der richtige Ort für
Kenner, Genießer, Beginner und alle, die
sich von der italienischen Lebenslust mitreißen
lassen wollen.
Es erwartet Sie bei mir eine spannende
Auswahl an Weinen, italienischem Bier,
erfrischenden Cocktails und kleinen italienischen
Snacks.
Schauen Sie auf einen Kurzurlaub in Italien
vorbei…, um zu probieren, zu genießen
und zu bleiben.
Ciao, Ihre Natalie
gute Weine
italienisches Bier & Snacks
RESTAURANT / BAR
33
13
ANNO 1900
Auf der Altstadt 8
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 414 80
www.anno1900-lueneburg.de
80
40
B4
Öffnungszeiten:
täglich von 17.00–23.30 Uhr
Mittwochs geschlossen
Die größten Schnitzel des Nordens kommen im urigen »Anno 1900«
inmitten der Lüneburger Altstadt auf die Teller.
Es muss nicht immer Sterneküche sein -
gutbürgerlich schmeckt’s mindestens genau
so gut. Bewiesen wird dies im Anno 1900,
wo das Gastronomenehepaar Martin und
Anja Lühmann einen kleinen Ort alter
Tafelkultur geschaffen haben. Nicht nur der
Name soll an vergangene Zeiten erinnern;
mit viel Liebe fürs Detail haben die Inhaber
Artefakte des vergangenen Jahrhunderts
zusammen getragen und mit ihnen den
Schankraum ausgestattet; die Speisekarte
schmücken Anekdoten aus der Ära Kaiser
Wilhelms. Lecker und preiswert isst man
hier gutbürgerlich-deutsche Küche, legendär
sind die Schnitzel, die die größten Norddeutschlands
sein sollen. Von Pro 7 wurde
das Anno 1900 zum besten XXL-Lieferservice
Deutschlands gekürt und von Sat 1 gab
es den Goldenen Stern. Seitdem der Wirt im
Fernsehen beim perfekten Dinner Heuschrecken
und Krokodil. kochte, finden Sie diese
Köstlichkeit auch in der Speisekarte. Zuletzt
war das ANNO 1900 bei Mein Lokal Dein
Lokal 2017 im TV zu sehen.
Als erstes Restaurants Lüneburgs präsentierte
der Wirt Martin das Dry Aged Steak
im Reifeschrank seines Restaurants.
– Lieferservice –
EC-Karten Kreditkarten
Uelzen
Visa, MasterCard, Amex
Melbeck
B 4
Abfahrt B 209
Kaltemoor
RESTAURANT / BAR
35
D4
14
BAR BAROSSA
REATAURANT | BAR | LOUNGE
Untere Schrangenstraße 4
21335 Lüneburg
Tel: (04131) 767 087
www.bar-barossa.net
Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 12.00 - 23.00 Uhr
Fr. - Sa.: 12.00 - 00.00 Uhr
So.: 14.00 - 23.00 Uhr
Asiatische Küche, ausgefallene Cocktails, ein großer Kamin und dazu die wahrscheinlich
schönsten Kronleuchter Lüneburgs – das alles vereint die Bar Barossa.
180
100
Das Sushi der Bar Barossa im Herzen Lüneburgs
sucht seinesgleichen. Immer frisch, immer
köstlich, immer gesund. Dazu kommen
diverse andere asiatisch geprägte Gerichte,
die stets ein ganz wunderbares Geschmackserlebnis
bieten. Doch die Bar Barossa gehört
auch aus anderen Gründen zu den angesagten
Locations in der Stadt. In dem uralten
Fachwerkgebäude mit den drei riesigen Kronleuchtern
herrscht eine besondere Atmosphäre
mit kleinen Nebenräumen, Nischen und
Sitzplätzen auf zwei Etagen. Hier lassen sich
zum Beispiel exquisite Cocktails und andere
flüssige Köstlichkeiten genießen.
Neu ist ein Lieferservice, der die Spezialitäten
auch direkt zu Ihnen nach Hause bringt.
Für Fußballfreunde oder Gesellschaften, die
unter sich sein wollen, ist zusätzlich ein stilvoller
Raum mit großem Bildschirm hergerichtet
worden, der sogar über eine eigene
kleine Terrasse verfügt.
Selbstabholer erhalten 15% Preisnachlass
auf alle Gerichte.
All you can eat
Mittagstisch
Abholer Rabatt
Abfahrt B 209
Kaltemoor
EC-Karten
Kreditkarten
Visa, MasterCard
RESTAURANT / BAR
37
BEEKAY’S
BAR – RESTAURANT
40
30
15
D6
Gummastr. 2
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 78 91 754
www.beekays.de
Öffnungszeiten:
Di.–So.: 15.00 Uhr–open end, Küche bis 00.00 Uhr
Ein Treffpunkt zum Wohlfühlen und Genießen:
Im Beekay´s steht der Gast immer im Mittelpunkt
Auch wenn das Beekay`s dienstags bis
sonntags immer lange geöffnet hat, ist es
beileibe nicht nur ein Treffpunkt für Nachtschwärmer.
Hier kann man sich vielmehr
auch schon ab 15:00 Uhr mit Freunden,
Familie oder Geschäftspartnern treffen, um
in familiärer Atmosphäre Flammkuchen,
Suppen, Pizzen und andere Köstlichkeiten
zu genießen. Alle Speisen werden stets
frisch in der Küche zubereitet. Auch die Getränkekarte
kann sich sehen lassen, denn
zusätzlich zu ausgewählten Weinen sind
Uelzen
Melbeck
B 4
besonders die leckeren, selbst kreierten
Cocktails bei den Gästen beliebt. Drei Brüder
kümmern sich voller Leidenschaft um
deren Wohl und haben es geschafft, das
traditionsreiche „Alte Theatercafe“ neu zu
Abfahrt B 209
beleben und als Beekay´s
Kaltemoor
zu einem beliebten
Treffpunkt in Lüneburg zu machen. Hier
sind die Gäste das Wichtigste, wie auch die
liebevoll gestaltete Stammgastfotogalerie
zeigt. Wer einmal im Beekay´s war, kommt
gerne wieder, zumal es in den warmen
Monaten auch immer wieder Live-Musik im
Stil der 20er und 50er Jahre gibt.
EC-Karten
Clever Card
RESTAURANT / BAR
39
D4
16
CAFÉ CENTRAL
Schröderstraße 1a
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 40 50 99
www.cafe-central.cc
Öffnungszeiten:
Mo.–Sa.: ab 8.30 Uhr
So.: ab 10.00 Uhr
150
150
Ein Treffpunkt zum Speisen und Plaudern
ist das Café Central in Lüneburgs Flaniermeile
Seit gut 20 Jahren verwöhnt das Central
seine Gäste direkt am dem Markt
zugewandten Ende der Schröderstraße,
die sich im Laufe dieser Zeit zu Lüneburgs
Kneipenmeile Nummer 1 entwickelt hat.
Das Interieur wird bestimmt von viel Holz,
es gibt zahlreiche gemütliche Nischen,
in denen die Gäste ungestört plaudern
und das vielfältige Speisen- und Getränkeangebot
genießen können. Doch am
augenfälligsten sind wohl die unzähligen
Kunstdrucke, die − ob Impressionismus oder
abstrakte Kunst − die Wände schmücken
und damit den besonderen Charme des
Cafés ausmachen.
Die abwechlungsreiche Speisekarte bietet
für jeden Hunger genau das Richtige.
Ob Frühstück, Brunch oder Mittagstisch –
das Central ist immer eine Auszeit wert.
Frühstück
Mittagstisch
Brunch
Abfahrt B 209
Kaltemoor
EC-Karten
RESTAURANT / BAR
41
eberg
CAPITOL
150
E1
17
Reichenbachstraße 1
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 15 95 10
www.capitol-lueneburg.de
Öffnungszeiten:
Montag–Samstag:
08.30 Uhr bis spät in den Abend
Sonntag & Feiertags: 10.00 Uhr bis spät in den Abend
180
Kino war gestern. Heute steht im ehemaligen Union Wohlfühlen,
Treffen und Genießen in ungezwungener Atmosphäre an erster Stelle.
Im Capitol erwartet Sie eine in Lüneburg
einzigartige Location auf zwei Ebenen.
Gleich zwei herrliche Sonnenterrassen laden
zum Entspannen ein. Verwöhnt werden die
Gäste mit einer regionalen und internationalen
Küche und einer vielfältigen Getränkeauswahl.
Als Café, Restaurant und Bar
begleitet Sie das Capitol mit seinen Köstlichkeiten
durch den Tag. Beginnen Sie zum
Beispiel mit einem abwechslungsreichen
Frühstücksbuffet oder wählen Sie auch gerne
eines der Tellerfrühstücke am Morgen.
Etwas später erwartet Sie ein vielseitiger
Mittagstisch und abends können Sie den
Tag mit Freunden, Familie, Nachbarn oder
Geschäftspartnern ausklingen lassen, denn
auch als After Work Location ist das Capitol
sehr beliebt. Egal ob Sie Veganer, Vegetarier
oder „Alles-Esser“ sind – die umfangreiche
Karte mit einer zusätzlichen, regelmäßig
wechselnden, Wochenkarte hält auch für Sie
bestimmt das Richtige bereit, denn Vielfalt
und Genuss bestimmen die Küche.
Frühstück
Mittagstisch
Brunch
EC-Karten
RESTAURANT / BAR
43
Foto: Dan Hannen
18
DA SALVO
Marcus-Heinemann-Str. 48
21337 Lüneburg
Tel.: (04131) 8 12 62
www.salvo-lueneburg.de
Öffnungszeiten:
Mi.–So.: 17.00–23.00 Uhr
Mo.–Di.: Ruhetag, Küche bis 22.00 Uhr
80
35
Authentisches Ambiente und erlesene italienische Köstlichkeiten von höchster Qualität
t B 209
moor
Erinnerungen an Italien: Rot-weiße Tischdecken,
ein unvergleichlich uriges Ambiente,
italienische Herzlichkeit und der Duft der
mediterranen Küche – all dies empfängt
den hungrigen Gast, wenn dieser die Tür
zu „Da Salvo“ öffnet. Und dies tun viele,
daher sichert eine Reservierung vorab den
Lieblingsplatz in dem kleinen aber feinen
Ristorante. Nur einen Katzensprung vom
Lüneburger Bahnhof entfernt darf man
dann in dem traditionsreichen Lokal
kulinarische Köstlichkeiten und hervorragende
Weine genießen und sich von
einem ausgezeichneten Service verwöhnen
lassen. Dass auf die Teller ausschließlich
ausgesuchte und frische Zutaten gelangen,
zeigt täglich die große Schiefertafel im
Gastraum, auf der jeweils die tagesaktuellen
Gerichte empfohlen werden. Spezialität des
Hauses ist „Spaghettata in Parmigiano mit
frischen Trüffeln“ also heiße Spaghetti aus
dem ganzen Käselaib mit Trüffeln. Das lässt
einem schon beim Studieren des Angebotes
das Wasser im Mund zusammen laufen.
So urgemütlich es in „Da Salvos“ Restaurant
ist, so unkompliziert lässt es sich an warmen
Tagen auch auf der neu gestalteten Terrasse
unter freiem Himmel speisen, wo man
getrost mit allen Sinnen in die Welt der der
italienischen Lebensart eintauchen kann.
EC-Karten
RESTAURANT / BAR
45
DAS KLEINE
45
19
F2
Am Stintmarkt 8
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 22 49 10
www.das-kleine-restaurant.com
www.facebook.com/
Das Kleine Restaurant in Lüneburg
Öffnungszeiten:
täglich von 11.00–24.00 Uhr
110
Das wohl kleinste Restaurant der Stadt hält mit regionalen
Köstlichkeiten und ausgesuchten Weinen spielend mit den großen Schritt.
Im »Kleinen« darf es nach Meinung der
Inhaber Gisbert Ludwig und Susanne
Järnecke kulinarisch zwar deftig zugehen,
doch setzt man auf ernährungsbewusste
Zubereitung, ohne dass dabei der Genuss
auf der Strecke bleibt. Das gastronomische
Augenmerk liegt auf Regionalem und
Urtypischem wie Heidschnuckenbraten,
frischem Fisch, knackigen Salaten und
immer wieder wechselnden saisonalen
Gerichten. Die süßen »Seelen streichler«
Abfahrt B 209
Kaltemoor
kommen direkt aus Frau Järneckes Backofen:
unwiderstehlich gute Kuchen und
Torten, in denen alte Getreidesorten wie der
Buchweizen und saisonales Obst ihre Verwendung
finden. Eine weitere Besonderheit:
der Wein. Der nämlich kommt vom Weingut
Mühlen hof in Rheinhessen, wo Jochen
Seibert den Rebensaft höchst selbst in
die Flaschen füllt. Diesen, wie auch seinen
Traubenbrand, bekommt man nur in dem
kleinen Restaurant am Stintmarkt.
Mittagstisch EC-Karten
Kreditkarten
Visa, MasterCard
RESTAURANT / BAR
47
ESSZIMMER
12
14
20
D5
Rackerstraße 7
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 72 11 332
www.esszimmer-lueneburg.de
Öffnungszeiten:
Di.–Sa.: 9.00–15.00 Uhr
So. & Mo.: Ruhetag
Zum Essen und Genießen lädt das kleine und persönliche
„Esszimmer“ in der Lüneburger Rackerstraße ein
Wenn Mina Khojandi kocht, kommt köstliche
persische Küche auf den Teller. Immer
frisch und raffiniert zubereitet, begeistert
das Angebot die Gäste im Esszimmer stets
aufs Neue. Hier kann man es sich gut gehen
lassen, hier ist die Atmosphäre persönlich,
ja geradezu familiär.
Gekocht wird direkt vor den Augen der
Gäste in einer offenen Küche. Eine kleine,
wöchentlich wechselnde Abendkarte wird
abgerundet durch einen leckeren Mittagstisch.
Zusätzlich lädt das kleine Lokal zu
Uelzen
Kuchen und Kaffeespezialitäten Melbeck ein. Im
B 4
Sommer sind vor allem die Plätze draußen
begehrt, denn die Rackerstraße hat sich zu
einer der beliebtesten Gastronomiemeilen
Lüneburgs entwickelt. Hier geht es beschaulich,
aber dennoch lebendig zu.
Abfahrt B 209
Kaltemoor
Auch über die regelmäßigen Öffnungszeiten
hinaus kann das Esszimmer für geschlossene
Veranstaltungen reserviert werden,
bei denen ganz nach individuellem Wunsch
gekocht wird. Dabei kann man getrost den
Empfehlungen der Familie Khojandi folgen.
Mittagstisch EC-Karten
Kreditkarten
Visa, MasterCard,
American Express
RESTAURANT / BAR
49
© Enno Friedrich
FRAPPÉ
40
30
D4
21
Schröderstraße 14
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 40 999 47
Öffnungszeiten:
Mo.–Sa.: ab 12.00 Uhr, So.: Ruhetag
Feiertags: ab 17.00 Uhr
Feine griechische Küche steht draußen dran
und feine griechische Küche ist innen drin.
Lust auf griechische Küche jenseits von
Gyros, Demestika & Co ?
Auf Lüneburgs Flaniermeile genießen
Sie authentische griechische Küche und
prämierte Weine aus den besten Weinregionen
Griechenlands.
Abfahrt B 209
Kaltemoor
Mittagstisch EC-Karten
Kreditkarten
Visa, MasterCard
RESTAURANT / BAR
51
FRIEDAs
AM WASSERTURM
70
50
22
F5
Am Wasserturm 15 I 21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 60 39 391
reservierung@friedas-aw.de
www.friedas-am-wasserturm.de
Öffnungszeiten: Di.–Sa.: 11.30–23.00 Uhr
warme Küche von 11.30–14.30 Uhr und
17.30–21.30 Uhr; So. & Mo.: Ruhetag
Zeit zum Genießen! Wir verwöhnen Sie mit regionalen, frischen Köstlichkeiten!
Im Herzen der Altstadt, vis á vis dem Wasserturm
und unweit von St. Johannis und
Ilmenau, lädt das FRIEDAs am Wasserturm Sie
zum Genießen und Verweilen ein. Verbringen
Sie entspannte Stunden mit frisch zubereiteten
und liebevoll angerichteten Speisen. In
gemütlicher, stilvoller Atmosphäre, begleitet
von ausgesuchten Weinen, verwöhnt Sie unser
freundliches Service-Team.
Das FRIEDAs bietet saisonal wechselnde,
mehrgängige Menüs mit korrespondierenden
Weinen, sowie Events zu unterschiedlichsten
Anlässen, immer gepaart mit kulinarischen
Highlights!
Uelzen
Melbeck
B 4
Auf unserer Sonnenterrasse lauschen Sie dem
Rauschen der Ilmenau und erfreuen sich am
geschichtsträchtigen Ambiente der Lüneburger
Altstadt.
Sie erreichen uns in wenigen Gehminuten zu
Fuß vom Lüneburger Sande oder parken direkt
Abfahrt B 209
Kaltemoor
im angrenzenden, neu gestalteten Parkhaus
Stadtmitte – für Ihre Genusszeit bei uns erhalten
Sie auf Wunsch gern einen Parkrabatt.
Bei uns wird jeder Besuch zu einem
Geschmackserlebnis – wir freuen uns auf Sie!
Mittagstisch
Veranstaltungen
RESTAURANT / BAR
EC-Karten
Kreditkarten,
Visa, Mastercard 53
ErlEbnis-
KutschfahrtEn
• historische Stadtrundfahrten
in der Hansestadt Lüneburg
• Familienfahrten
• Firmenfahrten
• Gruppenfahrten
• Kindergeburtstage
• Hochzeitsfahrten
a. GEnsch
Am Bahndamm 15 · 21358 Mechtersen
Telefon: 0172 / 4 29 04 02 · www.erlebnis-kutschfahrten.de
FRIDOs
WEINBAR
70
24
23
D4
Schröderstraße 9
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 22 55 11
kontakt@fridos-weinbar.de
www.fridos-weinbar.de
Öffnungszeiten: Di.–Fr.: 16.30–23.00 Uhr,
Sa.: 11.30–24.00 Uhr, So.–Mo., Feiertags: geschlossen
Gemütliche Abende mit einem stilvollen Ambiente und einer großen Auswahl an Weinen
Zentral in der Schröderstraße und nur
5 Gehminuten vom Marktplatz entfernt
liegt das FRIDOs. Es bietet eine gemütliche
Atmosphäre auf zwei Etagen.
Mit über 100 Weinsorten aus ganz Europa
und wechselnden „Kleinigkeiten“ die zum
Wein passen, wie herzhafte Käseplatten
oder Süßem zum Kaffee, lädt die Karte zum
Verweilen ein.
In den hellen und stimmungsvollen Räumlichkeiten
findet sich auch der richtige Platz
für Familien- oder Geburtstagsfeiern. Das
FRIDOs stellt Ihnen gerne ein individuelles
Angebot zusammen.
Regelmäßig findet in der oberen Etage ein
kultureller Abend mit Musikveranstaltungen
oder Lesungen statt.
Schauen Sie einmal vorbei, das Team freut
sich auf Sie!
Abfahrt B 209
Kaltemoor
Veranstaltungen EC-Karten
Kreditkarten
Visa, MasterCard, Amex
RESTAURANT / BAR
57
stute_hochzeit_2sp60_cmyk.fh11 02.12.2009 9:04 Uhr Seite 1
GASTSTÄTTE GRÜNE Den STUTE
schönsten
Tag im Leben
bei uns
erleben.
Kirchweg 15
21382 Brietlingen (Landkreis Lüneburg)
Tel.: (04133) 31 07
Fax: 04133 / 4399
www.gruene-stute.de
200
100
Öffnungszeiten:
Kirchweg 15 · 21382 Brietlingen
Mo. & Di.: Ruhetag, Mi. & Info: Do.: www.gruene-stute.de
ab 10.00 Uhr, Fr.: ab Info: 12.00 Telefon www.gruene-stute.de
04133 Uhr, Sa. / 3107 & So.: · Fax 4399 ab 11.00 Uhr
Inmitten weitläufiger Natur versteht man es, in gemütlichem Ambiente zu tafeln.
Die idyllische Lage am Waldrand macht
das Restaurant „Grüne Stute“ zum idealen
Ort zum gemütlichen Essen, Feiern und
Verweilen für die ganze Familie.
Fahrrad-Stellplätze und ein Kinderspielplatz
stehen zur Verfügung.
Bernhard Most und seine Küchen-Crew sorgen
von Mittwoch bis Sonntag mit viel Ideenreichtum
für eine abwechslungsreiche Karte.
Die Küche bietet frische, regionale Kost von
deftig rustikal bis modern und vegetarisch /
vegan. Gern bewirtet Sie das eingespielte und
routinierte „Stutenteam“ bei Ihrer Veranstaltung
auf dem Festsaal, im Wintergarten, oder
auch bei Ihnen zu Hause.
Besondere Angebote:
Mittwochs:
Steak satt mit verschiedenen
Beilagen (18–21 Uhr)
Donnerstags:
Schnitzel satt mit verschieden
Beilagen (18–21 Uhr)
Freitags:
Spanferkel satt (18–21 Uhr)
Mittwochs & Donnerstags:
Frühstücksbuffett (10–12 Uhr)
RESTAURANT / BAR
Frühstück Veranstaltungen
Mittagstisch Lieferservice
Brunch EC-Karten
59
25
INDIA HAUS
Heiligengeiststraße 9
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 400 323
www.india-haus-luneburg.com
70
40
D5
Öffnungszeiten:
Mo.–So.: 11.30–23.00 Uhr,
Mittagstisch Di.–Fr.: 11.30–15.00 Uhr
Indisch-ayurvedische Küche mit wohltuenden Gewürzen
Die indische Küche wird immer beliebter
- und das aus gutem Grund: Kein anderes
Land bietet eine so große Auswahl an
vegetarischen Gerichten. Aber auch alle
anderen Gerichte werden mit raffinierten
Gewürzen wie Pfeffer, Kurkuma, Kardamom,
schwarzem Senf, Bockshornklee und vielem
mehr serviert. Das Geheimnis der indischen
Küche ist das Curry - nicht das Currygewürz,
das wir kennen, sondern eine Vielzahl von
Gewürzmischungen und Saucen. Viele Regeln
aus der alten ayurvedischen ganzheitlichen
und gesundheitlichen Lehre wurden in die
Kochkunst einbezogen.
Uelzen
Melbeck
B 4
Dies alles bietet das Lüneburger Spezialitäten-Restaurant
India Haus. India Haus ist seit
vielen Jahren die erste Adresse in Lüneburg
wenn es um eine große Vielfalt verschiedener
ayuverdischer, veganer und auch vegetarischer
Speisen geht. Jedes Gewürz entfaltet
seine eigene Wirkung auf den Körper und
ist zugleich eine
Abfahrt
absolute
B 209Gaumenfreude.
Kaltemoor
„Die jeweilige Gewürzmischung wird den
aktuellen Wetterverhältnissen angepasst“,
erklärt Inhaber lmtiaz Ahmad, „bei Kälte wird
der Gewürzmischung etwas mehr Ingwer
hinzugefügt, bei feuchtem Wetter wird dagegen
ein erhöhter Nelkenanteil verwendet.“
Es stehen natürlich die typischen indischen
Getränke wie Mango-Lassie und Yogi-Tee auf
der Getränkekarte.
Mittagstisch EC-Karten
Kreditkarten
Visa, MasterCard
RESTAURANT / BAR
61
JIM CURRY
F3
26
Am Berge 51
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 22 56 193
www.facebook.com/jimcurry.de
Öffnungszeiten:
Mo.–Do.: 11.30–00.00 Uhr, Fr.–Sa.: 11.30–05.00 Uhr,
So. & Feiertags: 12.30–00.00 Uhr
Der Ruhrpott-Imbiss in Lüneburg. Von Currywurst „Die Echte“ bis zum Schaschlik-Gulasch
bieten wir alles an, was ein Imbiss haben sollte. Vieles gibt es auch als vegane Alternative.
Auch wenn JIM CURRY sich selbst als
„Die Pommesbude“ bezeichnet, so ist der
Imbiss auf dem Weg zum Stint doch viel
mehr als das. Seit November 2012 bietet
Darius Tadayon hier leckere und vor allem
richtig gute Sachen an. Er selbst kommt
aus dem Ruhrgebiet, und diese Pommesbudenkultur
hat er nun auch in Lüneburg
eingeführt.
Dinge wie Nachhaltigkeit spielen bei JIM
CURRY eine große Rolle, viele Speisen
werden auch als vegane Alternative angeboten
und „Die Echte“ Currywurst kommt
natürlich von Dönninghaus aus Bochum
frisch auf den Lüneburger Tresen. Auch auf
Fleisch und Wurst in Bioqualität wird bei
JIM CURRY großen Wert gelegt. Als neueste
Spezialität gibt es die Wurst mit 100%
Bio Auerochsenfleisch aus der Sudeniederung
im Biosphärenreservat Niedersächsische
Elbtalaue.
Eine echte Alternative sind unter anderem
Chili-Cheese-Fries oder die Pommes von
der Süßkartoffel!
Abfahrt B 209
RESTAURANT / BAR
63
D5
27
KRONE
BIER- & EVENT-HAUS
Heiligengeiststraße 39 - 41
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 244 50 50
www.krone-lueneburg.de
Öffnungszeiten:
Mo.–Sa.: 8.00 Uhr–open end
So.: ab 10.00 Uhr–open end
150
200
1485 braute man hier das Lüneburger Kronen-Pilsener – heute findet
hinter historischem Backstein regionale Küche ihren Weg auf die Teller.
Uelzen
Melbeck
B 4
Wo geht man hin, wenn einen der
Appetit nach gutem Tafelspitz oder Pannfisch
überkommt? Zu Muttern oder in die
»Krone«. Hier setzt man auf eine traditionelle
Zubereitung - und das schmeckt
tatsächlich so gut, dass man geneigt ist,
um Nachschlag zu bitten. Wer nur auf eine
Kleinigkeit vorbeischaut, greift gerne zu den
»Lüpas«, den Lüneburger Tapas-Variationen
aus der Region.
Die Sonn- und Feiertage werden ab 10.00
Uhr mit einem ausgiebigen »Twingel-Frühstück«,
dem Tagesstarter für zwei, eingeläutet.
Bekannt ist die »Krone« mittlerweile
auch für ihre »Brauerkumpaney«,
die man mehrmals im Jahr als heiteres
Ess-Spektakel feiert.
Abfahrt B 209
An heißen Tagen oder lauen Kaltemoor Sommerabenden
sitzen Sie im Kronen Biergarten
mit über 200 Plätzen unter schützenden
Sonnenschirmen, fühlen sich wie im Urlaub
und entspannen mit Blick auf eine herrliche
Kulisse mittelalterlicher Giebel.
Frühstück
Mittagstisch
EC-Karten
Kreditkarten
Visa, MasterCard
RESTAURANT / BAR
65
F2
28
LA TAVERNA
ITALIENISCHES RESTAURANT
PIZZERIA
Am Stintmarkt 12
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 400 00 25
www.lataverna-lg.de
Öffnungszeiten:
Mo.–So.: 11.00–23.00 Uhr
130
50
Das Restaurant La Taverna liegt im Herzen der Altstadt von Lüneburg, direkt gegenüber
dem alten Kran an der Ilmenau und setzt mit Leidenschaft das Motto “Made in Italy” um.
Bei einem Geschäftsessen, einem Abendessen
für zwei Personen oder in größerer
Gesellschaft schafft die einladende, elegante
und zurückhaltende Lage die richtige Atmosphäre,
um typische Gerichte der italienischen
Tradition zu kosten, zu der unsere Köche eine
frische Note verfeinerter Neuheit verleihen.
Um die traditionellen Gänge zu begleiten,
bieten wir eine ausgewählte Weinkarte.
Das Restaurant La Taverna steht für Qualität.
Bei uns ist jeder Schritt bedacht und wir
überlassen nichts dem Zufall. Aus diesem
Grund lassen wir zum Beispiel unseren
Pizzateig mindestens 24 Stunden gären und
erreichen somit die entsprechende Qualität,
den einzigartigen Geschmack und eine gute
Verträglichkeit. Damit wir die perfekte Qualität
gewährleisten können, wählen wir unsere
Zutaten mit Bedacht und Sorgfalt aus.
Die Tradition ist der Grundstein unsere Gerichte!
Wir bieten eine traditionelle Küche mit
besonderem Augenmerk auf die Vegetarische
und Vegane Küche. Ebenso ist es möglich,
viele unserer Gerichte auch glutenfrei
zuzubereiten! Wir glauben, dass die Küche
sich weiterentwickeln muss, und sind einen
Schritt voraus.
Mittagstisch
Vegan & Glutenfrei
Abfahrt B 209
Kaltemoor
RESTAURANT / BAR
EC-Karten
Kreditkarten
Visa, MasterCard, Amex 67
Vögelsen
Kulturforum
Gut Wienebüttel
Reppenstedt
Salzhausen
A 7
Ritterakademie
Wohnmobil-
Stellplatz
Sültenweg
MAMA ROSA
75
109
28 29
F3
Bei der Abtsmühle 1
21335 Lüneburg
Tel.: +49 4131 308307
www.dormero.de
Öffnungszeiten:
Täglich von 9.00 h - 22.00 h
Restaurant Mama Rosa - La Dolce Vita in der alten Abtsmühle
Wir servieren Ihnen italienische Köstlichkeiten
und leckere Pasta-Gerichte in lockerer
und entspannter Atmosphäre in der ehemaligen
Abtsmühle im historischen Wasserviertel.
Ein besonderes Highlight sind unsere
Pizzas – der Teig wird in unserer hauseigenen
Bäckerei hergestellt.
Bei schönem Wetter lädt unsere Terrasse mit
Blick auf das bunte Treiben der Stadt und auf
die rauschende Ilmenau zum Verweilen ein.
Abfahrt B 209
Kaltemoor
Ob süß oder herzhaft, warm oder kalt - stärken
Sie sich täglich ab 9.00 h im Mama Rosa
bei einem reichhaltigen Frühstücksangebot
für den Tag.
Genießen Sie Ihre Mittagspause in der
Sonne mit einem leckeren Cappuccino oder
gönnen Sie sich ein schönes Glas Wein zum
Feierabend. Getreu dem Motto „Genuß zu jeder
Tageszeit“ haben wir täglich für Sie von
9.00 h bis 22.00 h geöffnet.
Mittagstisch
EC-Karten
Kreditkarten
Visa, MasterCard
RESTAURANT / BAR
696
OTTO'S BURGER
LÜNEBURG
60
30
D5
30
Heiligengeiststraße 42
21335 Lüneburg
Tel: (04131) 994 88 49
www.ottosburger.com
Öffnungszeiten:
Mo.–Mi.: 11.30–21.30 Uhr,
Do.–Sa.: 11.30–22.00 Uhr, So.: 11.30–21.00 Uhr
Bei Otto’s servieren wir dir Burger wie sie sein sollen: frisch, saftig und cheesy
mit handgemachten Zutaten in einem fluffigen Bun, ohne viel TamTam!
Unsere Motivation ist bis heute eine große
Leidenschaft für qualitativ hochwertiges,
schnelles Essen, serviert in einer warmen,
gemütlichen Atmosphäre. Diese Liebe und
Überzeugung zu unseren Produkten lässt
sie uns mit einem großen Lächeln servieren.
Mit erlesenen und nachhaltig produzierten
Zutaten gehen wir auf den Wunsch unserer
Gäste ein, ein echtes Premium Produkt serviert
zu bekommen. Unsere 150g Patties aus
100% frischem Rindfleisch stammen daher
von Weiderindern aus der Lüneburger Heide
Uelzen
und Umgebung. Unsere Läden gestalten Melbeck wir
B 4
mit viel Liebe und immer individuell, damit
sich unsere Mitarbeiter und Gäste pudelwohl
fühlen. Bei der Gestaltung unserer Karte
setzten wir auf „Weniger ist Mehr“. Anstatt
zu viele Burgerkombinationen anzubieten
konzentrieren wir uns auf Abwechslung.
Unsere regelmäßig wechselnde Specialskarte
ermöglicht uns kreativ Kaltemoor zu bleiben und
Abfahrt B 209
Neues auszuprobieren. Allein im letzten Jahr
haben wir mit Gerichten wie kanadischen
Poutine mit gezupftem Rindfleisch, unseren
Chipotle Cheese Fries oder dem Raclette
Burger immer wieder Speisen angeboten,
die viele unserer Gäste höchstwahrscheinlich
so vorher noch nicht auf dem Teller hatten.
Specials
Mittagstisch
Wintergarten
EC-Karten
Kreditkarten
Visa, MasterCard
RESTAURANT / BAR
71
31
E5
PEARL HARBOR
RUNNING SUSHI & MORE
Fährsteg 1
21337 Lüneburg
Tel: (04131) 68 00 600
www.pearlharbor-lg.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 12.00 - 22.00 Uhr
Sa. - So.: 13.30 - 22.00 Uhr
200
40
Asiatische Küche, ausgefallene Cocktails, das erste Sushi Laufband Lüneburgs.
Das große Restaurant bietet Ihnen japanische,
thailändische und europäische Küche. Die vielfältige
Auswahl reicht von Sushi, Wok-Gerichten,
Burgern über Pizza bis hin zu Schnitzeln
und Steaks. Einzigartig in Lüneburg ist auch
das Sushi-Laufband – ein in U-form angeordnetes
Transportband für verschiedene Sushi-
Varianten.
Auch die Bar bietet eine riesige Auswahl an
Getränken und Cocktails. Die Cocktails werden
übrigens von einer Spezialmaschine zubereitet,
welche sehr viele Cocktailrezepte
beherrscht und einen Cocktail in wenigen Sekunden
fertig stellt. Da bei über 400 Cocktails
die Auswahl etwas schwierig wäre, wurden in
der Karte nur die angesagten und beliebtesten
Cocktails berücksichtigt. Seit 2016 liefert
das Pearl Harbor auch alle Speisen sowie
Cocktails nach Hause.
Probieren auch Sie das Pearl Harbor aus, es ist
für jeden was dabei!
Das Pearl Harbor-Team freut sich über Ihren
Besuch.
Selbstabholer erhalten 15% Preisnachlass
auf alle Gerichte.
All you can eat
Mittagstisch
Abholer Rabatt
EC-Karten
Kreditkarten
Visa, MasterCard
RESTAURANT / BAR
73
PICCANTI
CAFE | BAR | RISTORANTE
130
70
E5
32
Am Sande 9
21335 Lüneburg
Tel: (04131) 77 69 69
www.piccanti.de
Öffnungszeiten:
Mo.–Sa.: 8.00–24.00 Uhr
So.: 10.00–24.00 Uhr
Pizza, Pizza, Pasta, Fleisch und viel Meer:
Aus der offenen Küche kommt Mediterranes auf die Teller.
Das Epizentrum" des Restaurants bildet die
offene Küche, in der gekonnt Pizzateig zu den
verschiedenen Variationen der knusprigen
Teigware verarbeitet werden.
Hier entsteht auch die legendäre längste Pizza
Lüneburgs. Sie ist ½ Meter lang und wird
auf einem Holzbrett serviert. Jeder kann sein
Stück mit einer Schere abschneiden.
Frische Pasta wird hier in ein wahres Gedicht
verwandelt und Salate laden zum leichten
Genießen ein, mediterrane Fisch- und Fleischgerichte
versetzen dank frischester Zutaten
in Entzü cken. Wem nach dem Hauptgericht
Uelzen
Melbeck
B 4
der Sinn nach einer „süßen Sünde" steht, bekommt
beispielsweise ein Panna Cotta im
originellen Einmachgläschen serviert.
Doch beginnen wir von vorn: Für einen guten
Start in den Tag stehen den Gästen zahlreiche
Frühstücksvariationen zur Auswahl.
Für die berufstätige Bevölkerung wie auch
Abfahrt B 209
für hungrige Kaltemoor Touristen bietet das Piccanti, das
direkt am Knotenpunkt der Hansestadt, Am
Sande, liegt,
einen wechselnden Mittagstisch. Oder wie
wär's mit Kaffee und Kuchen - vielleicht unter
freiem Himmel, wenn das Wetter Ihnen wohl
gesonnen ist?
Mittagstisch EC-Karten
Kreditkarten
Visa, MasterCard
RESTAURANT / BAR
75
PIZZERIA HÄCKLINGEN
RISTORANTE OSTERIA
Hauptstrasse 2
21335 Lüneburg-Häcklingen
Pizzaria: (04131) 70 72 056, Osteria: 78 92 27
www.osteria-lueneburg.de
www.pizzaria-haecklingen.de
65
40
65
60
Zwei Restaurants in einem Hause. Italienischer geht´s nicht.
Italiener verfügen über die beneidenswerte
Fähigkeit, jedes gemeinsame Essen zu einem
vergnügten Ereignis werden zu lassen.
Essen ist gleichsam ein Fest der Sinne.
Die italienische Küche bietet so viel mehr
als Pizza und Pasta... Frische, hochwertige
Zutaten sind das Herz unserer Küche und
es erscheint wie eine göttliche Fügung,
dass Italien solch eine Fülle an natürlichen
Schätzen zu bieten hat.
Die beiden Restaurants in Häcklingen sind
ein Ort für jeden Tag – doch dies mit Stil.
Hier kann der Gast sich zwischen dem
Klassiker der italienischen Teigspezialität
in der Pizzeria Häcklingen oder Pasta mit
Meeresfrüchten und sonstigen edlen
Spezialitäten in der Osteria entscheiden.
Sogar der „Larousse Gastronomique“,
die Bibel der französischen Küche gibt zu,
dass die italienische Küche für alle Länder
des westlichen Europa als wahrer Ursprung
aller Kochkunst gelten muss – und diese
Tradition führen wir hier in der OSTERIA
und der PIZZERIA gerne für Sie weiter.
EC-Karten
RESTAURANT / BAR
77
Foto: LÜNEBURG MARKETING GMBH
Vögelsen
Kulturforum
Gut Wienebüttel
Reppenstedt
Salzhausen
A 7
Ritterakademie
Wohnmobil-
Stellplatz
Sültenweg
34 14
RED GRILL - DAS RESTAURANT
SONDERBAR
Kaufhausstraße 5
21335 Lüneburg
Tel.: +49 4131 30880
www.dormero.de
101
52
G2
Öffnungszeiten:
RED GRILL - Täglich: 17.00 h - 22.00 h
SONDERBAR - Täglich: 17.00 h - Open End
Gehobene amerikanische Küche mit dem gewissen Etwas im
RED GRILL - Das Restaurant und fancy Drinks in der SONDERBAR!
Genießen Sie ausgewählte kulinarische Highlights
der modernen amerikanischen Küche
mit besten Zutaten im RED GRILL – Das Restaurant
im DORMERO Hotel Altes Kaufhaus
Lüneburg.
Auf unserer Karte finden Sie verschiedene
Burger, knackige Salate, vegetarische Gerichte
und vieles mehr. Unser Highlight ist das
hochwertige Dry Aged Beef, welches 21 bis
35 Tage bei 60% Luftfeuchtigkeit und einem
Grad Celsius reift. Bei uns findet jeder sein
Lieblingsgericht.
Haben Sie noch Lust auf einen Absacker?
Dann erleben Sie die ungezwungene Atmosphäre
unserer SONDERBAR und genießen
Sie fancy Drinks! Sie mischen sich unter die
lokale Szene und interessante Menschen aus
aller Welt - wir mixen Ihnen die besten Cocktails
der Stadt.
Sollte Ihnen einmal der Gesprächsstoff ausgehen,
dann bietet Ihnen unsere Barkarte
ausreichend neue Themen zum Lachen und
stimulieren. Viel Spaß beim Entdecken!
EC-Karten Kreditkarten
Visa, MasterCard, Amex
RESTAURANT / BAR
812
Vögelsen
Kulturforum
Gut Wienebüttel
Reppenstedt
Salzhausen
A 7
Ritterakademie
Wohnmobil-
Stellplatz
Sültenweg
RESTAURANT MARINA
CAFÉ MIT PIANO BAR
112
54
35 30
G3
Bei der Lüner Mühle
21335 Lüneburg
Tel.: +49 4131 308612
www.dormero.de
Öffnungszeiten:
Täglich 6.30 h - 22.00 h
Regionale Köstlichkeiten am Ufer der Ilmenau
Ob Lunchbuffet, Wochenendbrunch oder
á la carte Dinner, schlemmen Sie sich in
unserem weitläufigen und lichtdurchfluteten
Restaurant durch allerhand Köstlichkeiten
und genießen Sie einen sagenhaften Blick
auf das historische Wasserviertel.
Wir verwöhnen Sie mit saisonal wechselnden
regionalen und internationen Spezialitäten -
hier kommt jeder auf seinen Geschmack.
Tipp: Unser tägliches All You Can Eat Kaffee
& Kuchen Buffet lässt keine Wünsche offen.
Abfahrt B 209
Kaltemoor
Bei schönem Wetter lädt die zum Restaurant
gehörende Terrasse, mit Blick auf die Imenau
und den 500 Jahre alten Wasserturm, zum
Verweilen und Entspannen ein.
Zu später Stunde servieren wir Ihnen
kleine Gerichte und raffinierte Cocktails in der
Piano Bar. Als Highlight können Sie Montag
bis Samstag ab 17.00 h Live Piano Musik
genießen.
Frühstück
Brunch
Mittagstisch
EC-Karten
Kreditkarten
Visa, MasterCard, Amex
RESTAURANT / BAR
83 10
SA·BACCA
Feierabendkultur
80
36
D3
Am Markt 4
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 39 04 05
www.sabacca.de
Öffnungszeiten:
Mo.–Sa.: 18.00 Uhr–open end
Das Sa.Bacca steht für den Genuss der guten Dinge. Hier kann man mit Freunden stilvoll
bei einem guten Wein, Cocktail und leckeren Tapas die Welt vergessen.
Genießen Sie in bester Feierabendlaune
das Sa.Bacca in Lüneburg. Das Lokal in
dem historischen Gewölbe unterhalb des
Steakhauses ist eine kultige Wein- und
Cocktailbar der besonderen Art, in der
man in loungiger Atmosphäre bei einem
guten Tropfen und kleinen Köstlichkeiten
wie Tapas den Tag ausklingen lassen kann.
Für den etwas größeren Hunger wird auch
eine kleine Auswahl an Steaks und Burgern
bereitgehalten. So lässt sich der Alltag
perfekt vergessen.
Die umfangreiche Auswahl an Weinen kann
sich wirklich sehen lassen. Vom guten, preisgünstigen
Rebensaft bis zum ausgesucht
guten Tropfen findet hier jeder seinen
Lieblingswein. Cocktails und antialkoholische
Spezialitäten runden das Angebot ab.
Im Sa.Bacca kann man sich nach Feierabend
von dem außergewöhnlichen Ambiente
und der Stimmung begeistern lassen.
Ausnahmslos ist man sich einig:
„Das ist szenig – ,Sa Bacca’ halt.“
Abfahrt B 209
Kaltemoor
EC-Karten
Kreditkarten
Visa, MasterCard
RESTAURANT / BAR
85
37
F4
STEAKHAUS AM SANDE
Am Sande 30
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 221 62 10
www.steakhaus-amsande.de
info@steakhaus-amsande.de
Öffnungszeiten:
Mo.–So.: 11.30–open end
Feiertags: 11.30–open end
80
70
Perfekter Fleischgenuss:
Das Steakhaus Am Sande setzt auf Rindfleisch und Lamm aus Neuseeland
„New Zealand Beef“ hat eine einmalige
Qualität. Das liegt nicht zuletzt an den endlosen
grünen Weiden, dem südpazifisches
Klima und der so genannten „All gras-Fütterung“.
Lange Reifezeiten und ein geringer
Anteil an gesättigten Fettsäuren machen
das Fleisch zu einem ebenso köstlichen
wie gesunden Essen. Ein Traum für jeden
Gourmet! Im Steakhaus Am Sande hat sich
Inhaber Mladen Ivanovic genau deshalb auf
diese Fleischsorten spezialisiert. In einem
Uelzen
Melbeck
B 4
der schönsten Gebäude in Lüneburg, direkt
im Herzen der Stadt, werden diese Köstlichkeiten
serviert. Zusätzlich zum stilvollen
Inneren des historischen Bauwerks lockt seit
dieser Saison auch eine wunderschöne, neu
gestaltete Holzterrasse im Innenhof. Und
wer den Blick auf das belebte Treiben liebt,
kann an einem der liebevoll hergerichteten
Tische direkt vor dem Lokal Platz nehmen.
Abfahrt B 209
Kaltemoor
Die Karte bietet sowohl die Möglichkeit, aus
einzelnen Komponenten sein Wunschmenü
individuell zusammenzustellen – der Gast
kann aber genauso ein perfekt aufeinander
abgestimmtes Gericht wählen. Dabei wird
auch an die Freunde heller Fleischsorten
oder Liebhaber der vegetarischen Küche
gedacht.
Mittagstisch
Monatskarte
EC-Karten
Kreditkarten
Visa, MasterCard
RESTAURANT / BAR
87
STEAKHOUSE
ELRADO
150
30
D3
38
Am Markt 4
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 39 04 03
www.elrado-house.de
Öffnungszeiten:
täglich 11.30–23.00 Uhr
Ein Königreich für ein saftiges Steak? Dieses brauchen sie gar nicht, um sich ein solches
schmecken zu lassen − es reicht bereits ein Spaziergang zum Lüneburger Marktplatz.
Rare, medium oder well done – ganz gleich
welche Garstufe Sie persönlich favorisieren:
Im Elrado-House finden Sie waschechte
Steakhouse-Kultur mit einem Angebot
hervorragender Steakvariationen. Erfolgsgeheimnis
ist das gute Fleisch südamerikanischer
Rinder, die sich in freier Natur
tummeln und ohne Zugabe von Futterzusatzstoffen
aufwachsen. Tiefkühlfleisch,
so Inhaber Ninic, komme im Elrado-House
nicht auf den Tisch. »Das Fleisch wird direkt
in Südamerika vakuumverpackt, dann
reift es noch einige Zeit – deshalb ist es
so zart und saftig«, erklärt der Fachmann.
Die drei qualifizierten Köche, allesamt
Steak- Spezialisten, tun ihr Übriges, um das
perfekte Geschmacks erlebnis zu kreieren.
Marktfrische Salate mit hausgemachten
Dressings und leckere Beilagen begleiten
die zarten Hauptspeisen, die auf drei Ebenen
mit schöner Aussicht auf das historische
Rathaus genossen werden können.
RESTAURANT / BAR
Mittagstisch EC-Karten
Abfahrt B 209Kreditkarten
Kaltemoor
Visa, MasterCard 89
© Foto: LP
E2
120
STEAKHOUSE ZUR
ALTEN SCHMIEDE
0
39
Bardowicker Str. 25
21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 3 81 56
www.steakhaus-zuraltenschmiede.de
Öffnungszeiten: Mo.–So.: 11.30–23.00 Uhr,
durchgängig warme Küche bis 22.00 Uhr
Hier gibt es bestes argentinisches Rindfleisch –
mit Leidenschaft auf dem Lavastein gegrillt.
Etwas anderes als absolut frische Ware in
hervorragender Qualität kommt bei
Mladen Ivanovic im Steakhaus Alte Schmiede
nicht auf den Grill. Das gilt ebenso wie bei
der Abendkarte natürlich auch für den
regelmäßig wechselnden preisgünstigeren
Mittagstisch oder die monatliche Aktionskarte.
Denn Verwendung findet immer nur
bestes argentinisches Rindfleisch, das so
gegrillt wird, wie der Gast es wünscht.
Die gleiche Sorgfalt bei der Zubereitung
gilt übrigens auch für die fleischlosen
Gerichte der Speisekarte. Denn auch wenn
ein Gast lieber vegetarisch oder vegan
essen möchte, wird er im Steakhaus fündig.
Da ist einerseits die große und stets frische
Salatauswahl vom Buffet, aber auch eine
Baked Potatoe mit Gemüse wird diese
Besucher sicher zufrieden stellen.
Das Lüneburger Traditionslokal besticht neben
dem hervorragenden Essen auch durch
eine besondere Atmosphäre. Der Gast speist
hier in einem Gebäude mit langer Geschichte,
ist doch von 1426 bis 1925 an diesem Ort
in den Archiven der Stadt eine Schmiede
belegt. Etliche historische Fotos erinnern
an die lange Geschichte des Hauses.
Mittagstisch
RESTAURANT / BAR
EC-Karten
Kreditkarten
Visa, MasterCard 91
Vögelsen
Kulturforum
Gut Wienebüttel
Reppenstedt
Salzhausen
A 7
Ritterakademie
Wohnmobil-
Stellplatz
Sültenweg
VICTORIA SUSHI & WINE
IN DER LÜNER MÜHLE
60
80
27 40
G2
Bei der Lüner Mühle
21335 Lüneburg
Tel.: +49 4131 308308
www.dormero.de
Öffnungszeiten:
Täglich 18.00 h - 22.00 h
Japanische Spezialitäten und edle Weine für Genießer in der "Lüner Mühle"
Genießen Sie die behagliche Atmosphäre in
unserer historischen Lüner Mühle mit Blick
auf das historische Wasserviertel.
Das Victoria Sushi & Wine glänzt mit Sushi-
Spezialitäten und hervorragenden japanischen
Weinen. Nehmen Sie Platz und
genießen Sie frisch zubereitete Sushi-
Variationen wie Inside Out Maki, Futo Maki
und Sashimi. Wir legen großen Wert auf
besondere Geschmackserlebnisse in entspannter
Atmosphäre und perfekte handwerkliche
Zubereitung.
Abfahrt B 209
Kaltemoor
Passend dazu - ein edler Tropfen aus unserer
Weinauswahl. Unsere große Auswahl erlesener
Weine aus aller Welt lädt in unserer gemütlich
rustikalen Vinothek zum genießen
ein.
In den Sommermonaten begrüßen wir Sie
bei gutem Wetter wochentags ab 15.00 h
und am Wochenende ab 11.00 h in unserem
Bier- und Weingarten am Alten Kran. Hier
lässt es sich unter alten Kastanienbäumen
vorzüglich speisen. Wir verwöhnen Sie
täglich mit einem reichhaltigen BBQ Buffet.
EC-Karten Kreditkarten
Visa, MasterCard
RESTAURANT / BAR
938
41
F2
VISCVLE - KITCHEN & BAR
Salzstraße am Wasser 4, 21335 Lüneburg
Tel.: (04131) 2 84 03 95, www.viscvle.de
Öffnungszeiten Restaurant:
Mo.: 10.00–00.00 Uhr, Di.: Ruhetag
Mi.–So.: 10.00–00.00 Uhr
Öffnungszeiten Deli:
Mi.–So.: 11.00–20.00 Uhr
In der Viscvle werden Gäste und Freunde des Hauses immer wieder aufs Neue mit
kreativen Genüssen im Glas und auf dem Teller überrascht.
RESTAURANT
85 + 30
55
DELI
20
32
Es ist vor allem das raffinierte Spiel mit Gewürzen,
welches die Küche in der VISCVLE so einzigartig
macht. Eigene, selbstkreierte Mischungen sorgen
dafür, dass das Essen immer wieder neu und aufregend
auf den Teller kommt. Angesiedelt in einem
der prägendsten historischen Gebäude Lüneburgs
in der Salzstraße am Wasser 4 direkt am Stint, hat
Inhaber Philipp Rzeha seit 2013 mit seinem Team
sowohl im benachbarten, kleineren VISCVLE Deli
als auch im Restaurant „VISCVLE kitchen & bar“ mit
seiner offenen Showküche einen neuen Ort des
frischen und kreativen Kochens geschaffen.
Die Gerichte sind südafrikanisch geprägt – denn
in dieser Region mischen sich zahlreiche Kulturen.
„Capetonian Kitchen“ nennt es Philipp Rzeha
und setzt konsequent auf Diversität, kulturellen
Abfahrt B 209
Kaltemoor
Crossover und den respektvollen und nachhaltigen
Umgang mit Produkten. Das schmeckt der Gast
bei jedem Bissen, egal, ob er sich für Büffelleber,
einen Rinderherz-Burger oder andere Gerichte
entscheidet, die immer wieder die Karte ergänzen.
Als besonderes Highlight der Woche wird jeden
Mittwoch „Mettwoch“ gefeiert – das ganz besondere
Bergfest, bei dem sich alles um ausgefallene
Tatar- und Burger-Kreationen dreht.
Die VISCVLE als Ort der Entspannung und des Genusses
setzt auch im Getränkebereich auf das Außergewöhnliche.
Mit fast 120 verschiedenen Gins
steht sie ganz im Zeichen des „Mothers Ruin“ und
ist damit die größte Gin-Bar Lüneburgs. Natürlich
gibt es neben leckeren Highballs auch ausgesuchte
Weine und ein tolles Sortiment schöner Biere.
Frühstück
Mittagstisch
Vegetarisch/Vegan/
Glutenfrei
Veranstaltungen
EC-Karten
Kreditkarten
Visa, MasterCard
RESTAURANT / BAR
95
RESTAURANT
Vögelsen
Kulturforum
Gut Wienebüttel
Reppenstedt
Salzhausen
A 7
Ritterakademie
Wohnmobil-
Stellplatz
Sültenweg
42
ZUM ROTEN EICHHÖRNCHEN
IM FORSTHAUS ROTE SCHLEUSE
Rote Schleuse 1
21335 Lüneburg
Tel.: +49 4131 79317
www.dormero.de
Öffnungszeiten:
Mo. - Fr.: 15.00 h - 22.00 h
Sa. + So.: 11.00 h - 22.00 h
44
108
Restaurant Zum Roten Eichhrönchen im „Forsthaus Rote Schleuse“ -
Genuss mitten im Lüneburger Tiergarten
Egal ob Fahrradtour, Spaziergang, Familienausflug
oder ein Dinner im Grünen – der
Lüneburger Tiergarten am Ufer der Ilmenau
hat einiges zu bieten. Mitten im Tiergarten
erwartet Sie unser romantisch gelegenes
Forsthaus Rote Schleuse mit dem Restaurant
Zum Roten Eichhörnchen.
Im gemütlich eingerichteten Restaurant mit
offenem Kamin lässt es sich gesellig sitzen
und schlemmen. Im Restaurant Zum Roten
Eichhörnchen treffen ausgewählte, kulinarische
Highlights der modernen bayerischen
Küche auf Klassiker. Das Restaurant regt
nicht nur die Sinne an, sondern auch die
Kommunikation.
Bei schönem Wetter genießen Sie unsere
Speisen auf der Gartenterrasse, sommerliche
Erfrischungen und zünftige Snacks im
Biergarten.
Für Hochzeiten, Familienfeiern und Festlichkeiten
jeder Art, bis zu 80 Personen, bietet
unser "Kleiner Festsaal im Wald" einen herrlichen
Rahmen.
EC-Karten Kreditkarten
Visa, MasterCard, Amex
RESTAURANT / BAR
974
NOTIZEN
Hochzeitsbroschuere_2019.indd 1 20.03.19 13:55
Das Magazin
über das Leben
in Lüneburg
Ausgabe 2019/2020
♥ Hochzeitsmagazin für Lüneburg ♥
Die schönsten
Locations, die
besten Trauorte
und Partner
IMPRESSUM
Herausgeber:
QUADRAT Management
Lauensteinstraße 37
21339 Lüneburg
Verleger: Winfried Machel
Telefon: 0151 560 69 370
machel@quadratmanagement.de
Die schönsten
Trauorte in Lüneburg
Die besten Locations für
eine perfekte Hochzeit
Heute schon
lesen, was
morgen in der
Zeitung steht
Diese Dienstleister sorgen
für einen unvergesslichen Tag
Fotos:
Titelfoto: Bernd Haas/
www.luenebild.de
Dan Hannen
Chris Schwarz
Enno Friedrich
Horst Petersen
Hans-Joachim Boldt
Michael Strzeletzki
Lüneburg Marketing GmbH
Redaktion: Christiane Bleumer
Grafik: Bianca Stüben
Der Lüneburg-Schmuck mit echtem
Geschmack.
Das weiße Gold.
Lüneburger Pracht.
Unser Salz.
Große Bäckerstraße 1 21335 Lüneburg
Große www.suepke.de
Bäckerstraße 10 41 21335
31 / 317
Lüneburg
13
www.suepke.de 41 31 / 317 13
Große Große
Bäckerstr. Bäckerstr. 1 •
Lüneburg Lüneburg •
www.suepke.de www.suepke.de • 04131
04131 /
/ 31713
31713