DAV Düsseldorf Wanderplan 01.07.2019 – 01.01.2020
DAV Düsseldorf Wanderplan 01.07.2019 – 01.01.2020
DAV Düsseldorf Wanderplan 01.07.2019 – 01.01.2020
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
<strong>DAV</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />
<strong>Wanderplan</strong><br />
<strong>01.07.2019</strong> – 01.01.2020<br />
dav-duesseldorf.de
Unterwegs in der Region<br />
Die Wandergruppe des <strong>DAV</strong> <strong>Düsseldorf</strong><br />
bietet an nahezu jedem Wochenende<br />
eine Wanderung in der Region an.<br />
Unsere Tourenleiterinnen und -leiter<br />
arbeiten die Touren aus, die in Distanz,<br />
Tempo und Schwierigkeit variieren.<br />
Die durchschnittliche Teilnehmerzahl<br />
liegt zwischen 10 und 20 Personen. Um<br />
unsere Umwelt und unsere Geldbeutel<br />
zu schonen, nutzen wir für die Anreise<br />
vorwiegend öffentliche Verkehrsmittel.<br />
Der <strong>Wanderplan</strong> wird regelmäßig auf der<br />
Internetseite aktualisiert:<br />
www.dav-duesseldorf.de/gruppen/<br />
wandergruppe<br />
Ansprechpartnerin ist Gabi Cremerius<br />
0211 429476 + 0176 24364441<br />
wandergruppe@dav-duesseldorf.de
Gäste sind herzlich eingeladen<br />
Das Angebot richtet sich an die Mitglieder<br />
der <strong>DAV</strong>-Wandergruppe, aber auch an alle<br />
anderen Sektionsmitglieder. Wer Lust auf<br />
eine der Wanderungen verspürt, kommt<br />
einfach dazu und genießt die Bewegung<br />
in der Natur und die frohe Stimmung.<br />
Nicht-<strong>DAV</strong>-Mitglieder sind für einen Gastbeitrag<br />
von 3 € herzlich eingeladen.<br />
Anmeldung<br />
Eine Anmeldung zu den Tagestouren ist<br />
für Sektionsmitglieder nur erforderlich,<br />
wenn ausdrücklich darauf hingewiesen<br />
wird. Gäste bitten wir jedoch grundsätzlich<br />
um vorherige Anmeldung beim jeweiligen<br />
Tourenleiter.
Tour-Kategorien<br />
Kat. 1 Leichte Wanderungen<br />
Nicht länger als 15 Kilometer beinhalten<br />
keine wesentlichen Steigungen.<br />
Kat. 2 Mittlere Wanderungen<br />
Zwischen 15 und 20 Kilometer weisen keine<br />
oder nur moderate Steigungen auf und<br />
werden in mittlerem Tempo gegangen.<br />
Kat. 3 Schwere Wanderungen<br />
Länger als 20 Kilometer oder länger als<br />
15 Kilometer und weisen zusätzlich viele<br />
Steigungen auf oder werden in besonders<br />
schnellem Tempo gegangen.<br />
Hinweis Alle angegebenen Zeiten sind<br />
ca.-Gehzeiten ohne Pausen! Streckenlängen<br />
sind ca.-Angaben.
Sonntag, 07.07.2019<br />
Naturpark Schwalm-Nette<br />
Um Borner See und Hariksee<br />
Gehzeit<br />
4,5 Std.<br />
Länge<br />
16 km<br />
Kat. 1<br />
leicht<br />
Wanderung durch den Naturpark<br />
Schwalm-Nette um Borner See und Hariksee.<br />
Rucksackverpflegung. Schlusseinkehr<br />
möglich.<br />
Treffpunkt P+R <strong>Düsseldorf</strong> Uni, Südpark<br />
Abfahrt 9:15 Uhr in Fahrgemeinschaften<br />
zum Mühlrather Hof.<br />
Anmeldung bis 05.07.2019<br />
Organisation: Ute Bobbert<br />
0211 706500 + 0151 29195049
<strong>Düsseldorf</strong>er Eifelhütte<br />
Hausener Gasse 5<br />
52385 Nideggen
Wochenende 12.– 14.07.2019<br />
Eifel<br />
Hüttenwochenende<br />
Gemütliches Beisammensein auf der<br />
<strong>Düsseldorf</strong>er Eifelhütte und Wanderungen<br />
in der Umgebung. Mit Frühstück,<br />
Rucksackverpflegung und Getränken<br />
versorgt sich jeder selbst.<br />
Gemeinschaftliche Abendessen und<br />
Fahrgemeinschaften nach Vorbesprechung.<br />
Anmeldung bis zum 03.07.2019<br />
für Hüttenreservierung, Planung von<br />
Fahrgemeinschaften und Abendessen.<br />
Organisation:<br />
Ute Bobbert + Christel Nowak<br />
0211 706500 oder 02104 6409983
Sonntag, 21.07.2019<br />
Bergisches Land<br />
Wupper Alpin<br />
Gehzeit<br />
5 Std.<br />
Länge<br />
20 km<br />
Kat. 3<br />
schwer<br />
Von Solingen-Aufderhöhe an der Wupper<br />
entlang bis Solingen-Burg. Es gibt tolle<br />
Ausblicke auf das Wuppertal, die man<br />
sich mit vielen Höhenmetern hart erarbeiten<br />
muss. Schlusseinkehr in Solingen-<br />
Burg möglich.<br />
Treffpunkt <strong>Düsseldorf</strong> Hbf.<br />
Abfahrt 8:55 Uhr mit der S1 bis Solingen-<br />
Hbf., weiter um 9:33 Uhr mit Bus 694 bis<br />
Solingen Opladener Straße (an 9:47 Uhr).<br />
Organisation: Uwe Zimmermann<br />
0172 4495664<br />
uwe.zimmermann.dav@web.de
Sonntag, 28.07.2019<br />
Bergisches Land<br />
Rund um Solingen Grünewald<br />
Gehzeit<br />
4 Std.<br />
Länge<br />
14 km<br />
Kat. 2<br />
mittel<br />
Ein Rundweg durch das Pilghauser- und<br />
Nachbachtal. Rucksackverpflegung.<br />
Schlusseinkehr möglich.<br />
Treffpunkt <strong>Düsseldorf</strong> Hbf.<br />
Abfahrt 9:25 Uhr mit S1 nach Solingen-<br />
Hbf. (an 9:47 Uhr), weiter um 9:52 Uhr mit<br />
S7 nach Solingen-Grünewald (an 9:58 Uhr).<br />
Organisation: Wilhelm Hausche<br />
0211 2293848
Sonntag, 04.08.2019<br />
Ruhrgebiet<br />
Von Schalke zum Schloss<br />
Gehzeit<br />
3,5 Std.<br />
Länge<br />
12 km<br />
Kat. 1<br />
leicht<br />
Von Gelsenkirchen über Schloss Buer nach<br />
Schloss Westerholt. Rucksackverpflegung.<br />
Schlusseinkehr in Schloss Westerholt.<br />
Treffpunkt <strong>Düsseldorf</strong> Hbf.<br />
Abfahrt 9:22 Uhr mit RE1 nach Gelsenkirchen-Hbf.<br />
(an 10:04 Uhr), weiter um 10:30<br />
Uhr mit Straßenbahn 302 zur Veltins<br />
Arena (an 10:46 Uhr).<br />
Organisation: Ingrid Arndt<br />
0211 672175 + 01520 2917929
Sonntag, 11.08.2019<br />
Bergisches Land<br />
Rund um Wuppertal Teil 2<br />
Gehzeit<br />
5 Std.<br />
Länge<br />
17 km<br />
Kat. 2<br />
mittel<br />
Von Wuppertal-Saurenhaus über Grenze<br />
Jagdhaus nach Herzkamp „Auf dem Brink“.<br />
Rucksackverpflegung. Schlusseinkehr<br />
möglich.<br />
Treffpunkt <strong>Düsseldorf</strong> Hbf.<br />
Abfahrt 9:12 Uhr mit RE13 nach Wuppertal<br />
Hbf. (an 9:31 Uhr), weiter um 9:52 Uhr mit<br />
Bus 601 nach Saurenhaus (an 10:10 Uhr).<br />
Organisation: Wilhelm Hausche<br />
0211 2293848
Samstag, 17.08.2019<br />
Ruhrgebiet<br />
Duisburger Stadtwald & Ruhrtal<br />
Gehzeit<br />
5 Std.<br />
Länge<br />
22 km<br />
Kat. 3<br />
schwer<br />
Vom Duisburger Zoo durch den Stadtwald<br />
bis Selbeck, dann durch das Ruhrtal bis<br />
Schloss Broich. Rucksackverpflegung.<br />
Schlusseinkehr in Mülheim möglich.<br />
Treffpunkt <strong>Düsseldorf</strong> Hbf.<br />
Abfahrt 9:22 Uhr mit RE1 bis Duisburg-<br />
Hbf., weiter um 9:53 Uhr von Bstg. 3 mit<br />
Straßenbahn 901 nach Duisburg Zoo/Uni<br />
(an 9:58 Uhr).<br />
Organisation: Uwe Zimmermann<br />
0172 4495664<br />
uwe.zimmermann.dav@web.de
Wanderwoche, 19.-23.08.2019<br />
Yorkshire – England<br />
Cleveland Way (Etappen)<br />
Gehzeit<br />
4-5 Std.<br />
Länge<br />
12-18 km<br />
Kat. 2<br />
mittel<br />
Von Whitby aus wandern wir Etappen<br />
auf dem Cleveland Way und durch das<br />
Hochmoor in Yorkshire (Tagestouren<br />
mit fester Unterkunft). Die Kleinstadt<br />
Whitby liegt in Yorshire an der Ostküste<br />
von England. Um An- und Abreise und<br />
Unterkunft kümmern sich die Teilnehmer<br />
selber. Ausführliche Informationen und<br />
Tipps zur Anreise, den Unterkünften und<br />
den Wanderungen gibt es auf Anfrage.<br />
Organisation: Harald Müller<br />
0173 4389470
Samstag, 24.08.2019<br />
Bergisches Land<br />
Neanderlandsteig Etappen 3+4<br />
Gehzeit<br />
7,5 Std.<br />
Länge<br />
22 km<br />
Kat. 3<br />
schwer<br />
Von Hofgut zu Hofgut und von Tal zu Tal.<br />
Die Bergische- und Elfringhauser Schweiz<br />
locken mit viel Auf und Ab, ganz schmalen<br />
Pfaden und steilen Hängen. Streckenwanderung,<br />
Zwischeneinkehr geplant, Hunde<br />
willkommen.<br />
Treffpunkt <strong>Düsseldorf</strong> Hbf.<br />
Abfahrt 8:40 Uhr mit RE4 nach Wuppertal-Vohwinkel,<br />
weiter um 9:03 Uhr mit S9<br />
nach Velbert-Neviges Bahnhof (an 9:13).<br />
Organisation: Alexandra Joas<br />
01512 3400151<br />
wander-alex@joas.at
Sonntag, 01.09.2019<br />
Niederbergisches Land<br />
Der D-Weg<br />
Gehzeit<br />
5 Std.<br />
Länge<br />
14 km<br />
Kat. 1<br />
leicht<br />
Auf dem D-Weg von Ratingen-Felderhof<br />
nach Gerresheim. Rucksackverpflegung.<br />
Schlusseinkehr möglich.<br />
Treffpunkt <strong>Düsseldorf</strong> U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee<br />
Abfahrt 9:19 Uhr von Bahnsteig 5, mit U72<br />
nach Ratingen-Felderhof (an 9:41 Uhr).<br />
Organisation: Ingrid Arndt<br />
0211 672175 + 01520 2917929
Sonntag, 08.09.2019<br />
Naturpark Schwalm-Nette<br />
Über die Süchtelner Höhen<br />
Gehzeit<br />
4 Std.<br />
Länge<br />
12 km<br />
Kat. 1<br />
leicht<br />
Von Viersen-Dülken durch den Stadtpark<br />
und über die Süchtelner Höhen nach<br />
Süchteln. Rucksackverpflegung. Einkehr<br />
möglich.<br />
Treffpunkt <strong>Düsseldorf</strong> Hbf.<br />
Abfahrt 8:49 Uhr mit RE13 nach Viersen-<br />
Dülken-Bf. (an 9:37 Uhr).<br />
Organisation: Gabi Cremerius<br />
0211 429476 + 0176 24364441
Sonntag, 15.09.2019<br />
Oberbergischer Kreis<br />
Rund um Altenberg<br />
Gehzeit<br />
5,5 Std.<br />
Länge<br />
18 km<br />
Kat. 3<br />
schwer<br />
Waldreiche Wanderung an verschiedenen<br />
Bachläufen entlang und mit einigem Auf<br />
und Ab (600 Hm). Rucksackverpflegung.<br />
Schlusseinkehr möglich.<br />
Treffpunkt P+R <strong>Düsseldorf</strong> Uni, Südpark<br />
Abfahrt 9:15 Uhr in Fahrgemeinschaften<br />
zum Parkplatz am Altenberger Dom,<br />
Eugen-Heine-Platz 2, 51519 Odenthal.<br />
Anmeldung bis 13.09.2019<br />
Organisation: Lizy Junkers<br />
0173 2501429
Sonntag, 22.09.2019<br />
Siegerland<br />
Landlebenweg<br />
Gehzeit<br />
6 Std.<br />
Länge<br />
18 km<br />
Kat. 3<br />
schwer<br />
Bergauf und bergab durch Wälder und<br />
Bachtäler, vorbei an Weiden und Wiesen.<br />
Rucksackverpflegung. Schlusseinkehr<br />
möglich.<br />
Treffpunkt <strong>Düsseldorf</strong> Hbf.<br />
Abfahrt 8:14 Uhr mit RE6 nach Köln-Hbf.<br />
(an 8:51 Uhr Gl.4), weiter um 9:01 Uhr (Gl.<br />
10) mit S12 nach Windeck-Rosbach (an<br />
10:04 Uhr).<br />
Anmeldung bis 19.09.2019<br />
Organisation: Ute Bobbert<br />
0211 706500 + 0151 2919504
Outdoor<br />
Ausdauer<br />
Training<br />
Sportwandergruppe<br />
Im Fokus der Sportwandergruppe stehen<br />
lange und schnelle Touren in der Region,<br />
also Wanderungen über 20 Kilometer und<br />
in einem Gehtempo von 5-6 Kilometern<br />
pro Stunde.<br />
Aktuelle Touren auf www.dav-duesseldorf.<br />
de/gruppen/sportwandergruppe, auf der<br />
Facebook-Seite der Sektion oder per E-Mail.<br />
Ansprechpartner<br />
Jeanette Zimmermann, Dorothee Köhler,<br />
Lutz Pfafferott, Pascal Bauer<br />
sportwandern@dav-duesseldorf.de
Donnerstag, 03.10.2019<br />
Outdoor<br />
Ausdauer<br />
Training<br />
Ruhrgebiet<br />
Haldentour – nördl. Ruhrgebiet<br />
Gehzeit<br />
7-8 Std.<br />
Länge<br />
35 km<br />
Kat. 3<br />
schwer<br />
Wir besteigen mehrere Halden, queren<br />
eine Schleuse und bestaunen ein altes<br />
Schloss und ein Fachwerkdörfchen.<br />
Tempo mind. 5 km/h<br />
Treffpunkt <strong>Düsseldorf</strong> Hbf.<br />
Abfahrt 9:06 Uhr mit RE2 bis Duisburg,<br />
weiter um 9:42 Uhr mit der S2 bis<br />
Essen-Dellwig, weiter mit der S9 um 9:53<br />
Uhr bis Gelsenkirchen-Hassel.<br />
Anmeldung erforderlich<br />
Organisation: Pascal Bauer<br />
0211 8308899<br />
sportwandern@dav-duesseldorf.de
Sonntag, 06.10.2019<br />
Ruhrgebiet<br />
Halterner Stausee<br />
Gehzeit<br />
5 Std.<br />
Länge<br />
18 km<br />
Kat. 2<br />
mittel<br />
Von Marl-Sinsen über Haltern-Flaesheim<br />
zum Halterner Stausee. Rucksackverpflegung.<br />
Schlusseinkehr möglich.<br />
Treffpunkt <strong>Düsseldorf</strong> Hbf.<br />
Abfahrt 9:06 Uhr mit RE2 nach Marl-<br />
Sinsen (an 10:09 Uhr).<br />
Organisation: Wilhelm Hausche<br />
0211 2293848
Sonntag, 13.10.2019<br />
Eifel<br />
Rund um den Kommerner Busch<br />
Gehzeit<br />
4 Std.<br />
Länge<br />
12 km<br />
Kat. 2<br />
mittel<br />
Rundweg über Hostel, Schloss Eicks und<br />
Kommern (350 Hm), anschl. ggfs. Besuch<br />
des LVR-Freilichtmuseums Kommern, hier<br />
Einkehr möglich. Rucksackverpflegung.<br />
Treffpunkt Im Anschluss an das Arbeitswochenende<br />
fahren wir gemeinsam zum<br />
Parkplatz Kommern-Mühlensee (B266 /<br />
Ernst-Becker-Weg), Abmarsch um 10:30<br />
Uhr. Wer von <strong>Düsseldorf</strong> getrennt anreisen<br />
möchte, bitte den Tourleiter informieren.<br />
Organisation: Volker Götz<br />
0176 47300242
Samstag, 19.10.2019<br />
Oberbergischer Kreis<br />
Bergischer Panoramaweg Teil 3<br />
Gehzeit<br />
5-6 Std.<br />
Länge<br />
21 km<br />
Kat. 3+<br />
schwer+<br />
Mit viel auf und ab von Marienheide-Müllenbach<br />
z.T. auf dem Bergischen Panoramaweg<br />
nach Bergneustadt. Rucksackverpflegung.<br />
Mit Bus/Bahn zurück nach<br />
Marienheide-Bf., Einkehr/Abendessen am<br />
Ende der Tour möglich.<br />
Treffpunkt P+R <strong>Düsseldorf</strong> Uni, Südpark<br />
Abfahrt 8:30 Uhr nach Marienheide-Bf.<br />
(ca. 80 km), weiter mit dem Bus nach<br />
Müllenbach.<br />
Anmeldung bis 17.10.2019<br />
Organisation: Harald Müller<br />
0173 4389470
Samstag, 26.10.2019<br />
Rhein-Kreis-Neuss<br />
Vorbei an Gemüsefeldern<br />
Gehzeit<br />
4 Std.<br />
Länge<br />
13 km<br />
Kat. 1<br />
leicht<br />
Von Büttgen aus leichte Wanderung auf<br />
überwiegend flachen Wegen durch den<br />
Rhein-Kreis Neuss. Rundweg. Rucksackverpflegung.<br />
Schlusseinkehr möglich.<br />
Treffpunkt <strong>Düsseldorf</strong> Hbf.<br />
Abfahrt 10:02 Uhr von Gleis 12 mit S8<br />
nach Büttgen (an 10:23 Uhr). Tourleiter<br />
wartet am Bahnhof in Büttgen.<br />
Organisation: Harald Müller<br />
0173 4389470
Sonntag, 03.11.2019<br />
Bergisches Land<br />
Hildener Stadtwald & Ohligser Heide<br />
Gehzeit<br />
5 Std.<br />
Länge<br />
16 km<br />
Kat. 2<br />
mittel<br />
Von Haan-Kellertor durch den Hildener<br />
Stadtwald und die Ohligser Heide zum<br />
Hauptbahnhof Solingen. Rucksackverpflegung.<br />
Schlusseinkehr in Solingen möglich.<br />
Treffpunkt Heinrich-Heine-Allee<br />
Abfahrt 9:19 Uhr mit SB50 von Bstg. 7<br />
nach Haan-Kellertor (an 9:43 Uhr).<br />
Tourleiter steigt an der Werstener Dorfstraße<br />
zu.<br />
Organisation: Uwe Zimmermann<br />
0172 4495664<br />
uwe.zimmermann.dav@web.de
Sonntag, 10.11.2019<br />
Naturpark Schwalm-Nette<br />
Rundtour a.d. Dalheimer Mühle<br />
Gehzeit<br />
4,5 Std.<br />
Länge<br />
16 km<br />
Kat. 2<br />
mittel<br />
Abwechslungsreiche Wanderung von der<br />
Dalheimer Mühle ins Meinweg Gebiet.<br />
Rucksackverpflegung. Schlusseinkehr<br />
möglich.<br />
Treffpunkt P+R <strong>Düsseldorf</strong> Uni,Südpark.<br />
Abfahrt 9:15 Uhr in Fahrgemeinschaften<br />
zum Parkplatz Dalheimer Mühle (Mühlenstr.<br />
15, 41844 Wegberg).<br />
Anmeldung bis 08.11.2019<br />
Organisation: Lizy Junkers 0173 2501429 +<br />
Gisela Stedtnitz 0151 54739716
Sonntag, 17.11.2019<br />
Niederbergisches Land<br />
Neanderlandsteig Etappe 11<br />
Gehzeit<br />
4,5 Std.<br />
Länge<br />
17,5 km<br />
Kat. 1<br />
leicht<br />
Wanderung von Erkrath nach Benrath.<br />
Rucksackverpflegung. Einkehr möglich.<br />
Treffpunkt <strong>Düsseldorf</strong> Hbf.<br />
Abfahrt 9:30 Uhr mit S8 nach Erkrath (an<br />
9:38 Uhr).<br />
Organisation: Ute Bobbert<br />
0211 706500 + 0151 29195049
Sonntag, 24.11.2019<br />
Niederrhein<br />
Hülser Bruch und Altrheinrinne<br />
Gehzeit<br />
4 Std.<br />
Länge<br />
15 km<br />
Kat. 2<br />
mittel<br />
Rundweg vom Krefelder Stadtwald durch<br />
das Naturschutzgebiet Hülser Bruch und<br />
entlang am Niepkuhlenzug. Rucksackverpflegung.<br />
Einkehr möglich.<br />
Treffpunkt <strong>Düsseldorf</strong> Hbf.<br />
Abfahrt 9:09 Uhr mit RE10 bis Krefeld-<br />
Hbf. (an 9:34 Uhr), weiter um 9:59 Uhr mit<br />
Bus 058 zum Stadtwald (an 10:11 Uhr).<br />
Organisation: Volker Götz<br />
0176 47300242
Sonntag, 01.12.2019<br />
Niederbergisches Land<br />
Elfringhauser Schweiz<br />
Gehzeit<br />
5 Std.<br />
Länge<br />
18 km<br />
Kat. 3<br />
schwer<br />
Von Velbert-Nierenhof nach Langenberg.<br />
Rucksackverpflegung. Mittagsrast im<br />
Berger Hof.<br />
Treffpunkt <strong>Düsseldorf</strong> Hbf.<br />
Abfahrt 8:40 Uhr mit RE4 nach Wuppertal-<br />
Vohwinkel (an 8:54 Uhr), weiter um<br />
9:03 Uhr mit S9 nach Velbert-Nierenhof<br />
(an 9:21 Uhr).<br />
Organisation: Wilhelm Hausche<br />
0211 2293848<br />
?
Sonntag, 08.12.2019<br />
Niederrhein<br />
Burg Linn<br />
Gehzeit<br />
4 Std.<br />
Länge<br />
14 km<br />
Kat. 1<br />
leicht<br />
Von Meerbusch „Haus Meer“ am Latumer<br />
See vorbei nach Burg Linn.. Rucksackverpflegung.<br />
Je nach Gruppengröße besteht<br />
die Möglichkeit, Burg und/oder Museen<br />
zu besichtigen oder an Führungen oder<br />
Vorführung von alten Instrumenten teilzunehmen<br />
(jeweils entgeltlich).<br />
Treffpunkt <strong>Düsseldorf</strong> Hbf.<br />
Abfahrt 9:26 Uhr mit U76 bis „Haus Meer“<br />
(an 9:49 Uhr).<br />
Organisation: Uwe Zimmermann<br />
0172 4495664<br />
uwe.zimmermann.dav@web.de
Sonntag, 15.12.2019<br />
Niederbergisches Land<br />
Weihnachtsmarkt<br />
Gehzeit<br />
3 Std.<br />
Länge<br />
10 km<br />
Kat. 1<br />
leicht<br />
Vom Blauen See durch den Oberbusch<br />
zum Ratinger Weihnachtsmarkt.<br />
Treffpunkt <strong>Düsseldorf</strong> Hbf.<br />
Abfahrt 14:00 Uhr mit S6 nach Ratingen-<br />
Ost (an 14:15 Uhr), weiter um 14:21 Uhr<br />
mit Bus O15 nach Ratingen Hauser Ring<br />
(an 14:31 Uhr).<br />
Organisation: Gabi Cremerius<br />
0211 429476 + 0176 24364441
Mittwoch, 01.01.2020<br />
<strong>Düsseldorf</strong><br />
Neujahrswanderung<br />
Gehzeit<br />
4,5 Std.<br />
Länge<br />
18,5 km<br />
Kat. 2<br />
mittel<br />
Wir begrüßen das neue Jahr bewegt mit<br />
einer Wanderung durch die winterliche<br />
Natur mitten in <strong>Düsseldorf</strong>. Durch den<br />
Schlosspark Eller geht‘s zuerst Richtung<br />
Elbsee und dann zum Unterbacher See.<br />
Schlusseinkehr möglich. Rundwanderung,<br />
Hunde willkommen.<br />
Treffpunkt S-Bahnhof Eller-Süd<br />
Start 11.00 Uhr<br />
Organisation: Alexandra Joas<br />
01512 3400151<br />
wander-alex@joas.at
Treffpunkt<br />
Der Treffpunkt ist, falls nicht anders vermerkt,<br />
im <strong>Düsseldorf</strong>er Hauptbahnhof, in<br />
der Nähe des DB Reisezentrums am Treppengeländer<br />
des U-Bahn-Abgangs zwischen<br />
den Aufgängen zu den Gleisen 10<br />
und 11. Bei den angegebenen Uhrzeiten<br />
handelt es sich immer um die Abfahrtszeit,<br />
also bitte entsprechend früher dort<br />
sein, um ggf. noch erforderliche (Gruppen-)Fahrkarten<br />
gemeinsam besorgen zu<br />
können.<br />
Hinweis Bitte die genannten Abfahrtszeiten<br />
auf evtl. aktuelle Veränderungen<br />
(Baustellen, Fahrplanwechsel) hin überprüfen.<br />
Änderungen in der Planung werden<br />
im Internet auf der Seite der Wandergruppe<br />
und im Kalender veröffentlicht.<br />
www.dav-duesseldorf.de/gruppen/<br />
wandergruppe
Haftungsbeschränkung<br />
Der/die Teilnehmer/in verzichtet mit seiner/ihrer<br />
Teilnahme an einer Wanderung<br />
auf Geltendmachung von Ansprüchen<br />
gegen den die Wanderung organisierenden<br />
Tourenleiter wegen leichter Fahrlässigkeit,<br />
soweit diese über die vom <strong>DAV</strong><br />
und von der Sektion abgeschlossenen<br />
Haftpflichtversicherungen hinausgehen.<br />
Informationen über den bestehenden<br />
Versicherungsschutz kann er/sie jederzeit<br />
in der <strong>DAV</strong>-Geschäftsstelle einsehen.<br />
Dies erkennt der/die Teilnehmer/in ausdrücklich<br />
an. Alle Touren sind Gemeinschaftstouren<br />
und keine Führungstouren<br />
oder <strong>DAV</strong>-Kurse.<br />
Impressum<br />
Deutscher Alpenverein Sektion <strong>Düsseldorf</strong> e.V.<br />
Bahnstraße 62, 40210 <strong>Düsseldorf</strong>, 0211 358700<br />
info@dav-duesseldorf.de, www.dav-duesseldorf.de<br />
Fotos: Volker Götz
Mittwoch<br />
03.07. 07.08.<br />
06.11. 04.12.<br />
04.09. 02.10.<br />
2019<br />
Franz Ratte<br />
Treffen der Wandergruppe<br />
ab<br />
18:00 Uhr<br />
Gaststätte „Franz Ratte“<br />
Gumbertstr. 100<br />
NEU!<br />
40229 <strong>Düsseldorf</strong>-Eller<br />
www.gaststaette-franz-ratte.de<br />
dav-duesseldorf.de