THE NEW INSIDER No. III, #432
THE NEW INSIDER #432 - Titelstory: Der Crash des Jahres
THE NEW INSIDER #432 - Titelstory: Der Crash des Jahres
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
+++ FOR FREE! ++++<br />
<strong>No</strong>. <strong>III</strong> | <strong>#432</strong> | Juli 2019 | thenewinsider.de<br />
thenewinsider<br />
„Bis heute nicht gefragt, wie es uns geht!”<br />
Der beste Eiskaffee<br />
in Osnabrück<br />
TICKETS: Schlossgarten Open-Air<br />
+++ Juicy Beats +++ Reload Festival<br />
+++ Hütte Rockt! +++ uvm.<br />
KINO<br />
AM BAHNHOF<br />
So sehen die<br />
neuen Pläne aus<br />
Der neue<br />
Unser Jubiläums-Angebot<br />
29.990 €<br />
Toyota C-HR Hybrid, Systemleistung 122 PS (90kW), 5-Türer.<br />
Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert: 3,4/4,0/3,8 l/100 km,<br />
CO 2<br />
-Emissionen kombiniert 86 g/km. Abb. zeigt Sonderausstattungen.<br />
Auto Weller GmbH & Co. KG | Pagenstecherstr. 77-83<br />
49090 Osnabrück | Tel.: 0541 - 69 11 50 | info@autoweller.de
WIN<br />
Schlossgarten Open Air 2<br />
Editorial3<br />
WIN<br />
TNI-Converse-Chucks 4<br />
Lokal | Regional<br />
Victoria/Zahl des Monats 5<br />
Reportage<br />
Der Crash des Jahres 6/7<br />
Szene News 8/9<br />
Insider des Monats<br />
„REWE-Jungs” 10<br />
Dental Special 11<br />
Event-Highlights 12/13<br />
Sonderteil<br />
Job Special 14–17<br />
Lokal | Regional<br />
Hall of Fame/vanWeins 18<br />
People<br />
Oldenbora 19<br />
Der <strong>INSIDER</strong>-Test 20/21<br />
Promi Talk<br />
mit Christian Steiffen 22<br />
Crime 23<br />
Campus News 24<br />
Lokal | Regional<br />
Plage in OS/Gastro HotSpots 25<br />
Sonderteil<br />
Summer in the City 26/27<br />
Sport<br />
Lila-Weiß-Report 28<br />
People<br />
Mallorca Party 29<br />
Movies 30/31<br />
Lokal | Regional<br />
Shooting im Schrott/<br />
Schnappschuss des Monats 32<br />
People<br />
Loca Loca 33<br />
Der Autotest 34/35<br />
People<br />
Holiday Inn 36<br />
Local News 37<br />
Aufn Korn mit ... 38<br />
TNI Brainwork 39<br />
Wir bedanken uns in dieser Ausgabe bei<br />
folgenden Inserenten: Alando Palais, Autohaus<br />
Hasepark, Autohof Hasestraße, Auto Weller,<br />
Benefit, Büdchen am Westerberg, Eva Hüser<br />
Physiotherapie, Filmpassage, Fruchtland,<br />
Getränke Weidlich, Go Pizza, Grobbins Lackcenter,<br />
Hardeck, Int. Osnabrücker Bergrennen,<br />
Jordan & Fillies Zahnärzte, NEO Club, <strong>No</strong>sta Logistics,<br />
Puzzles Eiscafé, Q1, Röwer Sicherheitstechnik,<br />
Schlaraffenland Imbiss, Spielbank<br />
Osnabrück, Steigenberger Hotel Remarque,<br />
Team Escape, vanWeins, White Emotions.<br />
SCHLOSSGARTEN OPEN AIR<br />
FREITAG<br />
SAMSTAG<br />
MICHAEL<br />
PATRICK KELLY<br />
MAX<br />
GIESINGER<br />
LOTTE<br />
Gewinnt 4x1 Ticket<br />
für das Schlossgarten Open Air<br />
Vier Jahre schon hat sich der einzigartige Charme des Schlossgartens und die familiäre<br />
Atmosphäre des Open Air das Festival fest im Herzen der Friedenstadt etabliert. Am 16.<br />
und 17. August findet zum fünften Mal das Schlossgarten Open Air statt und bringt auch<br />
dieses Jahr hochkarätige Künstler und Entertainer mit. Nicht nur das, auch die gemütliche<br />
Flaniermeile mit regionalen Partnern wird über 20.000 Besucher an zwei Festivaltagen begeistern.<br />
Freut euch auf: Michael Patrick Kelly, Max Giesinger, Lotte, Jan Delay & Disko <strong>No</strong>.<br />
1, Samy Deluxe und den Osnabrücker Kultentertainer Christian Steiffen.<br />
So könnt ihr dabei sein:<br />
Sendet uns bis zum 22. Juli eine Mail an win@thenewinsider.de oder schreibt uns auf<br />
Instagram (thenewinsider) und verratet uns, für welchen Tag ihr ein Ticket gewinnen wollt.<br />
Viel Glück!<br />
SAMY<br />
DELUXE<br />
präsentiert von<br />
Melanie Klöcker<br />
fliegt nach<br />
JAN<br />
DELAY<br />
CHRISTIAN<br />
STEIFFEN<br />
Hunderte Mails und Nachrichten auf Instagram haben uns erreicht, doch es kann nur einer<br />
die große Reise nach „Big Apple“ antreten. Melanie Klöcker ist die glückliche Gewinnerin<br />
unserer großen <strong>NEW</strong> YORK-Verlosung! Überreicht wurde der Gutschein von höhenflug Reisen-Geschäftsführer<br />
André Bruns. Die überglückliche Gewinnerin tritt ihre Reise gemeinsam<br />
mit ihrem zukünftigen Ehemann an, denn die Hochzeit findet passenderweise Ende des<br />
Jahres statt. Melanie Klöcker: „Eine bessere Hochzeitsreise hätten wir uns nicht vorstellen<br />
können! Ihr bekommt natürlich eine Postkarte von uns.“<br />
®<br />
höhenflug TravelGroup<br />
let‘s exlore the world!<br />
p e r s ö n l i c h · i n d i v i d u e l l · k o m p e t e n t<br />
Lotter Str. 110 | 49078 Osnabrück<br />
Tel.: 0541 40677-0 | Fax: 0541 40677-18<br />
Mail: info@hoehenflug.de | Web: www.hoehenflug.de<br />
2<br />
Anzeigensonderteil
EDITORIAL<br />
Liebe Leser,<br />
beinahe wäre dieses Magazin niemals erschienen, denn diese<br />
Zeilen schreibe ich in eben jenen Redaktionsräumen, in die<br />
wenige Stunden zuvor jemand Unbekanntes eingestiegen ist. Sie<br />
hätten hochspannende Storys mitgehen lassen können, exklusive<br />
Schnappschüsse, womöglich sogar unser Equipment. Am Ende<br />
flüchteten sie mit ein paar jämmerlichen Euro aus der Kaffeekasse.<br />
Die Polizei ermittelt. Wir können euch in der Zwischenzeit nun<br />
also doch noch mit den heißesten News der Region versorgen.<br />
Wer sonst hätte euch verraten können, was genau hinter dem<br />
spektakulärsten PKW-Crash des Jahres steckt? Oder was nun<br />
aus dem riesigen CineStar-Komplex am Hauptbahnhof wird. Und<br />
wo die VfL-Stars ihren Urlaub verbracht haben. Local News, die<br />
wir euch natürlich nicht vorenthalten. Vor den Gangstern retten<br />
konnten wir zudem folgende Verlosungsgewinne: Tickets für die<br />
besten Festivals und Open-Airs, Kino-Karten, Racing for free und<br />
Escape-Room-Adventures. Ganz ehrlich: Ich würde selber teilnehmen,<br />
wenn ich dürfte. So bleibt mehr für euch. 40 druckfrische<br />
Seiten TNI. Inklusive weiterer Crime-News aus der City of<br />
peace. Have fun!<br />
PS: Wir wollten auch über das Neumarkt-Chaos-Revival schreiben.<br />
Doch dann fiel uns vor Ort ein Fotomotiv ins Auge, das das<br />
gesamte Elend viel treffender symbolisiert als es jeder Leitartikel<br />
könnte. Ihr findet es ein paar Seiten weiter.<br />
Bis in vier Wochen,<br />
Timm Hagemann | Redaktion<br />
est. 1983<br />
... ist ein Medienprodukt der<br />
BARLAG werbe- & messeagentur GmbH<br />
Hotline | Anzeigenberatung:<br />
Telefon +49 541 800 66 80<br />
Fax +49 541 800 66 85<br />
Anschrift:<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong><br />
E.-M.-Remarque-Ring 18<br />
49074 Osnabrück<br />
Zuschriften bitte an:<br />
Redaktion<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong><br />
Postfach 1404, 49004 Osnabrück<br />
E-Mail Redaktion:<br />
redaktion@thenewinsider.de<br />
E-Mail Anzeigen:<br />
anzeigen@thenewinsider.de<br />
Herausgeber:<br />
Michael Barlag, Osnabrück<br />
Chefredakteur:<br />
Timm Hagemann (V.i.S.d.P.)<br />
TNI-Team: Lirika Gojani,<br />
Saralena Gülker, Petra Bartschies,<br />
Timm Hagemann, Marc Becker,<br />
Uwe Buchholz, Phil Jonas<br />
Erscheinung: monatlich<br />
Internet: www.thenewinsider.de<br />
Druck: Rheinische DruckMedien<br />
GmbH, Düsseldorf<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong> erscheint zwölf<br />
Mal im Jahr, jeweils zum Anfang des<br />
Erscheinungsmonats. Es gelten die<br />
Mediadaten (Anzeigenpreisliste) ab<br />
05/19. Annahmeschluss ist der 22.<br />
des Monats vor Erscheinung. Für die<br />
Richtigkeit der Angaben kann keine<br />
Gewähr übernommen werden. Namentlich<br />
gekennzeichnete Artikel<br />
geben die Meinung des Verfassers<br />
wieder, nicht unbedingt die der Redaktion.<br />
Abdruck, auch auszugsweise,<br />
nur nach Absprache mit dem Verlag.<br />
Für unverlangt eingesandte Daten<br />
und Manuskripte kann keine Garantie<br />
übernommen werden. Von dem Verlag<br />
gestaltete Anzeigen, Illustrationen und<br />
Grafiken dürfen nur mit schriftlicher<br />
Genehmigung verwendet werden.<br />
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 24. Juli 2019<br />
Anzeigensonderteil<br />
3
WIN<br />
original<br />
Converse All Star Chucks<br />
exklusiv<br />
GEWINNE 1 VON 3 PAAR TNICHUCKS<br />
Die TNI-Redaktion hat sie schon, denn wer liebt sie nicht? Der Schuh, der nie aus der Mode kommt,<br />
aufgepimpt mit unserem Logo und dem coolen Spruch „Osnabrück hat dich verdient.“<br />
TNI verlost drei original schwarze Converse All Star Chucks x <strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong><br />
in eurer Wunschgröße.<br />
Schreibt uns dafür einfach eine Mail an win@thenewinsider.de oder eine<br />
Nachricht auf Instagram (thenewinsider) und verratet uns eure Schuhgröße.<br />
Einsendeschluss ist der 24. Juli.<br />
Eine Auszahlung in bar ist nicht möglich.<br />
„Dies ist kein öffentliches Grundstück.<br />
Wir bitten darum, sich hier<br />
nicht niederzulassen.“<br />
Es geht einfach nicht mehr anders:<br />
Die OsnabrückHalle wird in der<br />
Sommerpause einen Zaun an der<br />
Seite zum Schlossgarten bauen.<br />
Die Belästigungen der Trinkerund<br />
Drogen-Szene seien nicht<br />
mehr hinnehmbar. Gespräche<br />
und Bitten sowie der Hinweiszettel<br />
an den Scheiben haben zu nichts<br />
geführt, so dass zu diesem Mittel<br />
gegriffen wird – obwohl es dem Exterieur<br />
der OsnabrückHalle an der<br />
Seite des Schlossgartens nicht gut<br />
tun wird.<br />
Torsten<br />
4 Anzeigensonderteil<br />
Vanessa<br />
White Emotions<br />
Osningstraße 41<br />
(Ecke Mellerstraße)<br />
49082 Osnabrück<br />
...alles für den schönsten<br />
Tag im Leben!<br />
White Emotions Osnabrück<br />
Instagram: white_emotions<br />
E-Mail: white.emotions@osnabraut.de<br />
Telefon: 0176 - 30 51 34 59<br />
Neueröffnung<br />
am 05. Juli!
VICTORIA (2)<br />
SUCHT HELDEN<br />
OB Griesert ruft zur<br />
Typisierung auf<br />
Der Oberbürgermeister persönlich, Wolfgang Griesert,<br />
rief Ende Juni auf seiner Facebook-Seite zu einer Typisierung<br />
bei der Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS)<br />
auf. Die zweijährige Victoria stammt aus dem Familienkreis<br />
des OB und benötigt dringend eine Stammzellen-Spende.<br />
Das tapfere Mädchen macht gerade die zweite Chemotherapie,<br />
denn sie ist von einer sehr aggressiven, seltenen<br />
Leukämie betroffen. Wer sich also noch nicht registriert hat,<br />
kann dies jederzeit kostenlos nachholen. Jede Typisierung<br />
könnte ein Leben retten. Denn: Alle 15 Minuten erhält ein<br />
Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose<br />
Blutkrebs. Viele Patienten sind Kinder und Jugendliche,<br />
deren einzige Chance auf Heilung eine Stammzellspende<br />
ist. Doch jeder zehnte<br />
Patient findet keinen<br />
Spender und für<br />
zahlreiche Patienten<br />
ist die Übertragung<br />
gesunder Zellen<br />
die einzige Überlebenschance.<br />
Weitere<br />
Infos gibt es auf<br />
www.dkms.de<br />
Die tapfere Victoria<br />
LOKAL | REGIONAL<br />
ZAHL<br />
DES MONATS<br />
...Euro kostete die Umgestaltung des Rosenplatzes, die 2013<br />
zur Attraktivität beisteuern sollte. Nur sechs Jahre später<br />
wird der rote Beton an einigen Stellen brüchig. Zwar geht<br />
von den Rissen keine akute Gefahr aus, doch einen ähnlichen<br />
Fehler, will man bei den Umgestaltungsmaßnahmen<br />
am Neumarkt verhindern. Die Stadt verschiebt damit den<br />
geplanten Sechs-Millionen-Neumarkt-Umbau. Der Zeitplan<br />
für den Umbau des Neumarktes sah einen Baubeginn<br />
für Mitte August vor. In vier Bauabschnitten sollte bis Herbst<br />
2021 ein neuer Platz mit hoher Aufenthaltsqualität entstehen.<br />
Dieser Zeitplan wird nun nicht mehr einzuhalten sein.<br />
MOMENT<br />
AUFNAHME<br />
Das bleibt vom geplanten Shoppingcenter „Oskar” am Osnabrücker Neumarkt ...<br />
Anzeigensonderteil<br />
5
Chaos im Wohnzimmer<br />
nach dem Crash<br />
Der wohl spektakulärste<br />
Verkehrsunfall des<br />
bisherigen Jahres ereignete<br />
sich bereits im Februar<br />
2019 an der Osnabrücker<br />
Illoshöhe. Nationale TV-Sender<br />
und Zeitungsverlage, u.a.<br />
ARD Brisant und die Stuttgarter<br />
Zeitung, berichteten ausführlich.<br />
Hintergrund: Eine<br />
63-jährige Autofahrerin erlitt<br />
am Steuer ihres Audis nach Polizeiangaben<br />
„einen heftigen<br />
Niesanfall“, verlor daraufhin<br />
die Kontrolle über ihr Fahrzeug,<br />
durchquerte den Vorgarten<br />
eines Einfamilien-Reihenhauses,<br />
brach schließlich<br />
durch die Fensterfront des Gebäudes<br />
und kam erst im Wohnzimmer<br />
zum Stehen. Doch was<br />
geschah in der Unfallnacht<br />
wirklich? Wie erlebten die Bewohner<br />
des Hauses den Crash?<br />
Und was sagen die Verursacher<br />
dazu? TNI sprach mit allen<br />
Beteiligten. Das Protokoll.<br />
„Wir wurden durch einen lauten<br />
Krach aus unserem Schlaf<br />
gerissen. Mein erster Gedanke:<br />
Da will uns jemand ausrauben!“<br />
Die Nacht auf den 28.<br />
Februar bleibt Lars W. und seiner<br />
Lebenspartnerin Sandra D.<br />
sicher ewig in Erinnerung. Erst<br />
zwei Monate zuvor hatten sie<br />
Ungewöhnlicher Anruf: Die Feuerwehr musste mitten in der<br />
Nacht in OS-Weststadt anrücken<br />
ihr neues Heim bezogen. Als<br />
der Osnabrücker Geschäftsführer<br />
einer Werbemittelfirma<br />
ins Erdgeschoss stürmt, traut er<br />
seinen Augen kaum. „Das Erste<br />
was ich sah, waren die zwei<br />
Auto-Schweinwerfer und eine<br />
Unmenge an Staub in der Luft.<br />
Erst danach fiel mir das große<br />
Loch in der Wand auf. Der Blick<br />
ins Autoinnere wurde durch die<br />
ausgelösten Airbags und die auf<br />
der Motorhaube liegenden Mauersteine<br />
versperrt. Die Rufe, ob<br />
jemand verletzt sei, blieben unbeantwortet.<br />
Lediglich der Versuch,<br />
die Autotüren zu öffnen,<br />
wurde wahrgenommen.<br />
Der direkte Weg zum Auto um<br />
Hilfe leisten zu können war jedoch<br />
komplett versperrt. Um an<br />
das Auto zu gelangen, musste<br />
dies über die Gartenseite des<br />
Hauses geschehen. Glückerweise<br />
konnten sich beiden Insassen<br />
in der Zwischenzeit aus<br />
dem Wagen befreien und standen,<br />
ohne größere erkennbare<br />
Veletzungen - dann bereits auf<br />
der Terrasse und stellten sich<br />
vor, doch ich war so beschäftigt<br />
mit dem Chaos, dass ich deren<br />
Präsenz nicht richtig wahrgenommen<br />
habe.“ Gleich darauf<br />
hörte Lars W. ein deutliches<br />
Zischen und befürchtete, dass<br />
eine Gasleitung beschädigt sein<br />
könnte. Sandra D. packt derweil<br />
Der erste Blick auf das<br />
entstandene Trümmerfeld<br />
bereits die in ihrer panischen<br />
Wahrnehmung wichtigsten Sachen<br />
zusammen und verließ sofort<br />
das Haus – aus Angst, dass<br />
eine Gasexplosion droht. Kurz<br />
darauf stellt sich heraus, dass<br />
zum Glück „nur“ eine Wasserleitung<br />
beschädigt wurde.<br />
Die Feuerwehr bewahrt den<br />
Neubau durch provisorische<br />
Stützen vor dem Einsturz. Doch<br />
was nun? „Wir übergeben Ihnen<br />
jetzt die Baustelle“ – mit diesen<br />
Worten verließen die Einsatzkräfte,<br />
so berichtet Lars W.,<br />
schließlich den Tatort. Nun standen<br />
die Geschädigten also allein<br />
inmitten ihres zerstörten Wohnzimmers,<br />
zwischen Bauschutt, einem<br />
Wasserschaden und einem<br />
riesigen Loch in der Hauswand.<br />
Lars W.: „Zum Glück hatte unsere<br />
kleine Bar keinen Schaden<br />
genommen. Also haben wir uns<br />
erst einmal einen Jägermeister<br />
eingeschenkt und überlegt, was<br />
wir als Nächstes tun.“ (lacht) W.<br />
versuchte noch in der Nacht ei-<br />
6
LOKAL | REGIONAL<br />
So wurde die "Baustelle" hinterlassen<br />
Über drei Monate war das Haus unbewohnbar<br />
nen Wachdienst zu engagieren.<br />
Vergeblich. Kurzerhand setzte<br />
er sich selbst in einen Stuhl im<br />
Garten und harrte dort bis in die<br />
frühen Morgenstunden aus.<br />
Bei Tageslicht wurde dann das<br />
gesamte Ausmaß des Schadens<br />
deutlich, Wiederaufbau und<br />
Schadensregulierung standen<br />
an. Die Folgen des Crashs waren<br />
noch heftiger als befürchtet.<br />
Fußbodenheizung und Wasserleitungen<br />
wurden stark beschädigt<br />
und mussten im Erdgeschoss<br />
komplett erneuert<br />
werden. Ebenso die Terrasse,<br />
die bodentiefen Fenster und die<br />
Klinkerfassade. Auch das Obergeschoss<br />
wurde destabilisiert<br />
und wies nach dem Unfall mehrere<br />
Risse auf. Dr. Heiner F.,<br />
Ehemann der 63-jährigen Unfallverursacherin,<br />
auf TNI-Anfrage:<br />
Dient nun als<br />
Erinnerungsstück<br />
im Wohnzimmer<br />
„Am Tag danach habe ich als<br />
Fahrzeughalter umgehend Kontakt<br />
zu dem Geschädigten aufgenommen,<br />
um mein Bedauern<br />
Kund zu tun und die Schadensregulierung<br />
abzusprechen.“ Lars<br />
W. bat daraufhin um einen persönlichen<br />
Ortstermin. Zu diesem<br />
Termin war auch ein gemeinsamer<br />
Ansprechpartner der Versicherung<br />
eingeladen. F. jedoch<br />
sagte das Treffen „aus beruflichen<br />
Gründen“ kurzfristig<br />
ab. Entgegen anderslautender<br />
Spekulationen betont Heiner F.,<br />
dass tatsächlich seine Frau den<br />
Wagen gesteuert habe und beide<br />
Insassen nicht alkoholisiert<br />
gewesen seien. Bei der Unfallaufnahme<br />
habe die Polizei entsprechende<br />
Alkoholtests durchgeführt.<br />
„Beide waren negativ“,<br />
so F. Seine Frau leide an einer<br />
Pollenallergie, daher vermutlich<br />
der starke Niesanfall.<br />
Kein persönliches<br />
Gespräch nach<br />
Unfall<br />
Nachgeholt wurde das persönliche<br />
Treffen bis heute nicht. Lars<br />
W.: „Ich habe schon erwartet<br />
bzw. gehofft, dass sie ein paar<br />
Tage später vorbeikommen, klingeln<br />
und eben fragen, wie es aussieht<br />
und was genau in der Nacht<br />
zu Schaden gekommen ist. Uns<br />
wurde auch keine Hilfe angeboten,<br />
sei es beim Aufräumen oder<br />
in anderer Form. Alles wurde nur<br />
über die Versicherung geregelt.<br />
Das fanden wir sehr bedauerlich.“<br />
Das Paar lebte während der<br />
Sanierungsmaßnahmen zwangsweise<br />
bis Mitte Juni in einem Ferienhaus<br />
auf dem Osnabrücker<br />
Land. Lars W.: „Leider haben wir<br />
noch immer nichts von dem Ehepaar<br />
F. gehört. Schade eigentlich,<br />
zumal diese sicherlich mitbekommen<br />
haben, dass wir wieder<br />
eingezogen sind.“<br />
Schaden im sechsstelligen<br />
Bereich<br />
Die ersten Nächte im sanierten<br />
Reihenhaus seien komisch gewesen,<br />
so Sandra D. Dabei herrschte<br />
nicht die Angst, dass es erneut<br />
passieren könnte, sondern das<br />
generell auf einmal wieder jemand<br />
oder etwas mitten in der<br />
Nacht im Haus steht. „Man musste<br />
es so gut es geht vergessen,<br />
bzw. verdrängen. Mittlerweile<br />
nehmen wir den Unfall aber mit<br />
Humor“, so D. Der verursachte<br />
Schaden liegt im deutlichen<br />
sechsstelligen Bereich. Im Garten<br />
steht vor einem neuerbauten<br />
Zaun nun tatsächlich auch eine<br />
Leitplanke. Sicher ist sicher. Im<br />
persönlichen Gespräch mit TNI<br />
scherzt Lars W. darüber, dass er<br />
darüber nachdenkt einen Graffiti-Sprayer<br />
zu beauftragen, der<br />
die Leitplanke etwas verschönern<br />
könnte. Sie wird das Paar täglich<br />
an die Nacht des 28. Februar<br />
erinnern. So wie auch ein Stück<br />
der alten Hauswand, das sich die<br />
beiden Bewohner aufgehoben haben.<br />
Heute dient es als Dekoration<br />
und steht im Wohnzimmer, das<br />
schon längst nicht mehr so wirkt,<br />
als hätte dort mitten in der Nacht<br />
mal ein SUV „geparkt“.<br />
Haben jetzt eine Leitplanke im Garten: Lars W. und Sandra D.<br />
7
LOKAL | REGIONAL<br />
JULIk<br />
aller<br />
Der<br />
N<br />
für Ihre<br />
Gastro!<br />
Salitos<br />
Cerveza<br />
der Geheimtipp<br />
für den Sommer!<br />
Die perfekte Mischung<br />
aus Lebensfreude, Spaß<br />
und Entspannung –<br />
ein Lagerbier mit<br />
Liebhaberpotenzial!<br />
Bewährter<br />
Bier-Geschmack<br />
mit malzigsüßlichen<br />
Würzaromen und<br />
ausgewogenen<br />
Mais- und<br />
Zitrusnoten<br />
Macht Lust<br />
auf mehr!<br />
SZENE <strong>NEW</strong>S<br />
SZENE<br />
<strong>NEW</strong>S<br />
Frische Facts & brandheißer Gossip<br />
für Osnabrück und die Region<br />
HOLIDAY INN<br />
ERÖFFNUNG<br />
Foto: Holiday Inn<br />
Executive-Zimmer, Junior Suiten, Veranstaltungsräume,<br />
Saunen, Fitnessraum, Innenhof mit Springbrunnen und<br />
Ladestationen für E-Autos – das Holiday Inn neben dem<br />
Alando setzt neue Maßstäbe in der Hotellerie-Szene Osnabrücks.<br />
Mitte Juni eröffnet, besticht das Vier-Sterne-Haus mit 158<br />
komplett durchgestylten Zimmern, gläserner Fahrstuhl-Rückwand<br />
und viel Liebe zum Detail. Investor und Bauherr des<br />
Franchises ist Alando-Chef Frederik Heede, betrieben wird<br />
das Hotel von der Ghotel Group aus Bonn. Der erste Eintrag im<br />
Gästebuch stammt übrigens von Jörg Knör, der die Eröffnung<br />
moderierte – der Parodist ist durch vielerlei Fernsehformate<br />
und seine einmaligen Stimmimitationen à la Udo Lindenberg<br />
und Co. bekannt. Fotos der Eröffnung gibt es auf unserer<br />
PEOPLE-Seite in dieser Ausgabe.<br />
Die Heger Straße<br />
35 ist bis-<br />
l a n g<br />
für gehobe- n e<br />
Küche mit griechi- scher<br />
<strong>No</strong>te durch das Almani i m<br />
Erdgeschoss und ers-<br />
t e n<br />
Stock sowie eine breite<br />
Vielfalt erlesener Drinks<br />
durch das zugehörige<br />
Almani on the rocks bekannt.<br />
Im zweiten Stock<br />
wurde alles erneuert:<br />
Nur in der Original<br />
Printausgabe.<br />
An über 1.000 exklusiven<br />
Vertriebsstellen<br />
NEUE TAPAS-BAR<br />
MARINOS<br />
Foto: Marinos<br />
ZEITGENOSSEN<br />
PODCAST<br />
Foto: Henrik Bischoff<br />
Auditive Medien boomen wieder – einen großen Anteil<br />
daran haben definitiv Podcasts aller Art. Das hat sich ein<br />
Osnabrücker zu Nutzen gemacht und einen eigenen gestartet:<br />
„Zeitgenossen Podcast – der Podcast für Quer- und Vordenker“<br />
ist ein Interviewformat. Henrik Bischoff, ehemaliger<br />
Psychologie-Student aus Osnabrück, interviewt in den Ausgaben<br />
allerdings nicht nur irgendwen, sondern echte Größen.<br />
In Ausgabe 01 spricht er mit Axel Springer HY CEO Christoph<br />
Keese über die eigene Neuerfindung im digitalen Zeitalter. Als<br />
zweites war Ranga Yogeshwar, bekannt aus Quarks, in Bischoffs<br />
Kreuzverhör – das Thema: „Nächste Ausfahrt Zukunft – sind wir<br />
noch auf dem richtigen Weg?“ Wir freuen uns auf die nächsten<br />
Folgen mit weiteren gesellschaftlichen Charakterköpfen!<br />
8 Anzeigensonderteil
SZENE <strong>NEW</strong>S<br />
HOLY POLY<br />
UMBAU<br />
Nach der Schließung des NIZE hat sich das<br />
Holy Poly einen Teil der Fläche gesichert und<br />
ist nun bereits fleißig am Werkeln. Neue Toiletten,<br />
größerer Eingang, ein Außenbereich sowie<br />
Erweiterung der Lounge. Betreiber Marcel Schiering<br />
freut sich: „Das Holy macht derbe Spaß (…) und mit<br />
dem Umbau wollen wir gewappnet sein, da das Holy<br />
bislang häufig überfüllt war.“ Die Club-Philosophie<br />
ändere sich allerdings nicht – Stammgäste und Elektrofans<br />
können sich freitags auf knackigen Sound und<br />
Samstag auf einen bunten Mix aus Techno, House und<br />
Funk freuen – mit am Start sind u.a. die Discoboys.<br />
Mehr Platz für fette Partys in unserer Stadt? Daumen<br />
hoch!<br />
Macht euch bereit für die 2. Bundesliga! Seit<br />
dem 24. Juni kann man sich die Dauerkarten<br />
für die kommende Saison des VfL<br />
Osnabrück sichern. On top wurden die neuen Trikots<br />
heiß erwartet und nur wenige Tage später im Beisein<br />
der lila-weißen Aufstiegshelden im L+T Sporthaus<br />
vorgestellt. Die richtigen Trendsetter bestellten sie<br />
vorab schon online vor und holten ihre Schätze bereits<br />
ab – versehen mit der ein oder anderen Unterschrift<br />
vom Lieblingsspieler versteht sich. Mit dem<br />
bewährten Ausstatter Puma bringen unsere Jungs<br />
den Ball dann wieder zum Rollen – Beginn der neuen<br />
Saison ist der 26. Juli. Ab dann heißt es wieder:<br />
Daumen drücken, mitfiebern, anfeuern!<br />
NEUE<br />
VFL-TRIKOTS<br />
Foto: RTL/TVNOW<br />
SCHWIEGERSOHN<br />
GESUCHT<br />
Es ist Sonntag, man hat keine Lust zu Kochen.<br />
Was ist also ganz naheliegend? Genau, unsere<br />
geliebten Lieferdienste! Der ein oder andere<br />
hat sich ganz<br />
s i c h e r<br />
a u c h<br />
s c h o n<br />
für die<br />
Pizzeria<br />
„Da<br />
Emilio“<br />
von der<br />
Bremer<br />
Straße<br />
e n t -<br />
schieden.<br />
Da kann es<br />
Nur in der Original<br />
Printausgabe.<br />
An über 1.000 exklusiven<br />
Vertriebsstellen<br />
Im RESTAURANT GEZEITEN im einstigen<br />
Eversburger Bahnhof tut sich etwas:<br />
Die Küche wird verfeinert, sämtliche<br />
Räumlichkeiten werden renoviert, ein Betreiberwechsel<br />
bahnt sich an. Fest steht: Es<br />
bleibt frisch, wird jedoch noch mediterraner.<br />
Wir bleiben dran und halten euch auf<br />
dem Laufenden, sobald es spruchreif ist!<br />
GEZEITEN<br />
Anzeigensonderteil<br />
9<br />
Anzeigensonderteil<br />
9
<strong>INSIDER</strong> DES MONATS<br />
<strong>INSIDER</strong><br />
DES<br />
MONATS<br />
Name: Jens Kaluscha Oliver Wehling<br />
Geburtsdatum: 17.08.1978 29.09.1979<br />
Geburtsort: Korbach Korbach<br />
Familienstand: ledig (vergeben) verheiratet<br />
Kinder: 1 Sohn 1 Tochter, 1 Sohn<br />
Hobbys: Fitness, Musik, Tattoos Fitness, Musik, Reisen<br />
JENS KALUSCHA<br />
OLIVER WEHLING<br />
Inhaber von drei Osnabrücker REWE-Märkten<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong>:<br />
Hallo Oliver, hallo<br />
Jens! Wir treffen uns<br />
hier gera de in einem eurer<br />
Osnabrücker Märkte. Wie<br />
stark seid ihr persönlich in<br />
der Region verwurzelt?<br />
Oliver Wehling: Ursprünglich<br />
stammen wir beide aus dem<br />
hessischen Korbach. Uns hat<br />
es tatsächlich aus unternehmerischen<br />
Gründen hierher verschlagen.<br />
Aber schon jetzt können<br />
wir sagen, dass das wirklich<br />
die beste Entscheidung war.<br />
Jens Kaluscha: Wir haben<br />
uns mitunter verwundert angeschaut,<br />
mit welch offenen<br />
Armen wir an allen drei Standorten<br />
in der Stadt empfangen<br />
wurden. Das konnte man in diesem<br />
Ausmaß nicht erwarten,<br />
aber es freut uns natürlich total.<br />
Wie habt ihr beide überhaupt<br />
unternehmerisch zusammengefunden?<br />
Kaluscha: Also ich persönlich<br />
bin bereits seit mehr als 20 Jahren<br />
bei REWE, seit meinem Abitur<br />
sozusagen. Zuletzt war ich<br />
als Verkaufsleiter für 105 Läden<br />
zuständig, habe aber mit einem<br />
Auge immer wieder auf die<br />
Selbstständigkeit geschielt.<br />
Wehling: Ich war 19 Jahre<br />
lang in Frankfurt und später in<br />
New York bei der Bank tätig.<br />
Jens und ich waren aber privat<br />
10 Anzeigensonderteil<br />
immer in Kontakt und irgendwann<br />
schrieb er mir eine Whats<br />
App-Nachricht mit der konkreten<br />
Idee hier in Osnabrück gemeinsam<br />
durchzustarten. Zwei<br />
Minuten später stand die Entscheidung.<br />
Regionalität und Nachhaltigkeit<br />
sind Themen, die in den<br />
vergangenen Jahren verstärkt<br />
aufgekommen sind. Wo setzt<br />
ihr da an in euren Märkten?<br />
Wehling: Wir setzten voll auf<br />
Regionalität und haben als Einzelkaufleute<br />
eben auch die Entscheidungsfreiheit,<br />
dass wir<br />
uns die Lieferanten aussuchen<br />
können. Und die Kunden nehmen<br />
das dankend an, wenn sie<br />
sehen, dass von den Kartoffeln,<br />
über den Kaffee bis zur nachhaltig<br />
hergestellten, veganen Deocreme<br />
– die Produkte aus der<br />
Region werden fast ausnahmslos<br />
super angenommen.<br />
Wehling: Verpackungsreduktion<br />
ist natürlich<br />
auch ein riesiges<br />
Thema. Mehrwegnetze<br />
für<br />
O b s t /G e m ü s e<br />
sind ja bereits<br />
bekannt, aber<br />
jetzt gibt’s auch<br />
sogar die Möglichkeit<br />
seine<br />
eigene Tupperdose<br />
zur Fri-<br />
schetheke<br />
mitzubringen.<br />
Natürlich<br />
müssen dabei gewisse hygienische<br />
Standards eingehalten<br />
werden.<br />
Der REWE City in der Heinrichstraße<br />
wird von vielen<br />
jungen Leuten auch „Single-REWE“<br />
genannt, weil man<br />
dort offenbar schnell neue<br />
Leute kennenlernt. Bekommt<br />
ihr sowas mit?<br />
Kaluscha: Deswegen dürfen<br />
wir beide auch immer nur bis<br />
18 Uhr arbeiten. (beide lachen)<br />
Nein, also die eine oder andere<br />
Situation bekommt man natürlich<br />
mit, einige nutzen den<br />
REWE City hier tatsächlich auch<br />
als Startpunkt fürs Date.<br />
Wehling: Die Mischung ist<br />
spannend. Abends kommt natürlich<br />
vermehrt „Partyvolk“<br />
zur Heinrichstraße, dazwischen<br />
findet man dann aber auch<br />
glückliche Pärchen oder Rentner,<br />
die tagsüber etwas vergessen<br />
haben einzukaufen.<br />
Wie geht ihr<br />
mit dem Thema<br />
Sicherheit<br />
in euren Märkten<br />
um?<br />
Wir setzen<br />
voll auf<br />
Regionalität<br />
Oliver Wehling<br />
&<br />
Wehling: Wir<br />
haben in all<br />
unseren Filialen<br />
mittlerweile<br />
professionelle<br />
Security beschäftigt.<br />
Die<br />
sorgt natürlich zum einen dafür,<br />
dass die Diebstahlquote<br />
geringer ausfällt, aber auch zu<br />
späterer Stunden ab und an mal<br />
dafür, dass Kunden nicht von<br />
Angetrunkenen belästigt werden.<br />
Kaluscha: Da wir natürlich in<br />
unterschiedlichen Stadtteilen<br />
aktiv sind, ist auch die Klientel<br />
sehr different. In Hellern etwa<br />
sind es vermehrt Jugendliche,<br />
die irgendeinen Blödsinn anstellen.<br />
Hier im REWE City und<br />
an der Bohmter Straße hingegen<br />
ist es mehr Beschaffungskriminalität.<br />
Was gefällt euch an Osnabrück<br />
am wenigsten?<br />
Kaluscha: Das Neumarkt-Hickhack<br />
ist natürlich auch für uns<br />
ein riesiges Thema, besonders<br />
weil er mitten zwischen unseren<br />
Märkten liegt. Es wäre der Stadt<br />
zu wünschen, dass es ein Konzept<br />
realisiert wird, die diese Baustelle<br />
über 50 Jahre schließt – und<br />
nicht nur bis zur nächsten Wahl.<br />
Wehling: Das „Projekt Bielefeld“<br />
z.B. finde ich sehr spannend.<br />
Da wohnen Studenten mit<br />
Senioren an einem Ort, unten<br />
könnte man Geschäfte vermieten<br />
und größere Grünflächen<br />
schaffen. So ein Mischkonzept<br />
würde sicher auch Osnabrück<br />
exzellent stehen.<br />
Wie geht ihr mit unternehmerischen<br />
Rückschlägen um?<br />
Kaluscha: Ich hatte tatsächlich<br />
noch nie ein wirklich dauerhaftes<br />
Tal. Mir war das lange Zeit nicht<br />
bewusst, aber ich bin vermutlich<br />
ein ziemlich lösungsorientierter<br />
Mensch. Ich hatte auch nie echte<br />
Existenzängste, weil ich immer<br />
wusste was ich kann …<br />
Wehling: … und was eben<br />
nicht! (lacht) Nein, im Ernst:<br />
Man bekommt nichts geschenkt<br />
und muss schon etwas investieren,<br />
aber wir können uns zu 100 %<br />
aufeinander verlassen.
DENTAL-SPECIAL<br />
Wir designen Ihr<br />
Lächeln“, dieses<br />
Motto verspricht<br />
eine neue Dimension der<br />
Zahnästhetik. Mit modernster<br />
Technik wird euer neues<br />
Lächeln nach individuellen<br />
Wünschen entworfen. Ihr<br />
könnt euer Lächeln mit Wow-<br />
Effekt schon vor Beginn der<br />
Behandlung bewundern. <strong>THE</strong><br />
<strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong> stellte sechs<br />
Fragen an die Dental-Expertinnen<br />
Karoline Müller und<br />
Dr. Stephanie Püttmann von<br />
Jordan Fillies Zahnärzte in<br />
Kloster Oesede.<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong>: „Wir designen<br />
Ihr Lächeln!“ – Wie<br />
funktioniert das?<br />
Karoline Müller: Die ästhetische<br />
Zahnmedizin betrifft in<br />
erster Linie die Frontzähne.<br />
Durch den Einsatz von Veneers<br />
können wir unschöne Lücken<br />
und defekte Zähne korrigieren.<br />
Für eine Gesichtsanalyse<br />
fertigen wir Porträtfotos an, die<br />
dann mit Smile Designer Pro,<br />
unserer speziellen Software,<br />
bearbeitet und ausgewertet<br />
werden. Daraus entsteht eine<br />
digitale Simulation und ein sogenanntes<br />
Mock-up. Form und<br />
Farbe können damit auf einfache<br />
Weise anprobiert werden.<br />
Das perfekte Lächeln muss<br />
kein Traum bleiben<br />
So können Sie schon vorher sehen,<br />
wie strahlend schön Ihr Lächeln<br />
nachher aussehen wird.<br />
Was sind denn Veneers?<br />
Dr. Stephanie Püttmann: Veneers<br />
sind lichtdurchlässige<br />
Keramikschalen, die auf die<br />
Zähne angebracht werden. Dabei<br />
werden die Zähne minimal<br />
angeschliffen. Im besten Fall<br />
ist keine Präparation der Zähne<br />
notwendig und die hauchdünnen<br />
Veneers können direkt auf<br />
die Frontzähne geklebt werden.<br />
Übernimmt die Krankenkasse<br />
einen Teil der Kosten?<br />
Müller: Rein ästhetische Behandlungen<br />
sind Privatleistungen<br />
und werden nicht von der<br />
Krankenkasse übernommen.<br />
Zahnzusatzversicherungen beteiligen<br />
sich gegebenenfalls an<br />
den Kosten. Wir erstellen gerne<br />
einen Kostenvoranschlag, der<br />
bei der Versicherung eingereicht<br />
werden kann. Die Höhe<br />
der Kosten hängt dabei vom individuellen<br />
Aufwand ab.<br />
Was ist das Besondere an dieser<br />
Art der Behandlung?<br />
Dr. Püttmann: Wir von Jordan<br />
Fillies Zahnärzte befassen<br />
uns nicht nur mit Ihren Zähnen.<br />
Der Gesamteindruck Ihres<br />
perfekten Lachens ist uns sehr<br />
wichtig. Bei der detaillierten<br />
Analyse und der folgenden Behandlung<br />
achten wir besonders<br />
auf harmonische Proportionen,<br />
das ausgewogene Verhältnis<br />
von Zahnfleisch zu Zähnen<br />
(Rot-Weiß-Ästhetik) und selbstverständlich<br />
auch die reibungslose<br />
Funktion der neuen Zähne.<br />
INNOVATIVES<br />
ÄS<strong>THE</strong>TIK-KONZEPT<br />
LÄSST ZÄHNE<br />
STRAHLEN<br />
Sechs Fragen an die Dental-Expertinnen<br />
Karoline Müller (links im Bild) mit Dr. Stephanie Püttmann<br />
Sind andere Vorbehandlungen<br />
notwendig?<br />
Müller: In einigen Fällen der<br />
Frontzahnästhetik kann eine<br />
Vorbehandlung erforderlich<br />
sein. Beispielsweise ist bei<br />
sehr schief stehenden Zähnen<br />
ggf. eine kurze kieferorthopädische<br />
Maßnahme im Vorfeld<br />
erforderlich. Außerdem kann<br />
auch eine kleine chirurgische<br />
Zahnfleischkorrektur notwendig<br />
sein.<br />
Wie lange halten Veneers?<br />
Dr. Püttmann: Wir empfehlen<br />
regelmäßige Kontrollen zum Erhalt<br />
Ihres neuen Lächelns! Eine<br />
gute und gründliche Zahnpflege<br />
verbunden mit der professionellen<br />
Zahnreinigung sind gute<br />
Voraussetzungen für die Langlebigkeit<br />
Ihrer neuen schönen<br />
Zähne! Vereinbaren Sie gerne<br />
einen unverbindlichen Beratungstermin<br />
bei uns.<br />
Wir designen<br />
Ihr Lächeln!<br />
Zur Waldbühne 3<br />
49124 Georgsmarienhütte<br />
Telefon 0 54 01- 87 06 0<br />
Karoline Müller<br />
mit Veneers/Keramikschalen<br />
Zahnästhetik<br />
digital – individuell – natürlich<br />
@<br />
und<br />
Dr. Stephanie<br />
Püllmann<br />
info@jordan-fillies.de<br />
www.jordan-fillies.de<br />
Jordan Fillies Zahnärzte<br />
jordanfillieszahnaerzte<br />
-<br />
Anzeigensonderteil<br />
11
EVENT-HIGHLIGHTS<br />
OPEN AIR<br />
Samstag 20. Juli | Freibad Bohmte<br />
FESTIVAL<br />
Freitag 12. Juli | Talger Sportplatz Bersenbrück<br />
TALGE OPEN AIR VOL. 25<br />
Happy Birthday, TOA! Das Open Air wird knackige 25<br />
Jahre und bietet wieder ein prächtiges Line-Up aus den<br />
Bereichen Rock und Indie. Größen wie Turbostaat, Montreal<br />
oder Grillmaster Flash beschallen die Anlage des Fußballclubs<br />
TC Talge. Außerdem wird ein Fußball-Kleinfeldturnier<br />
angeboten.<br />
Foto: Affentanz<br />
AFFENTANZ BOHMTE<br />
King Louie lädt zur Sause mit Foodtruck, Chillout-Area,<br />
Cocktailbar und Dschungel-Flair: Das Bohmter Freibad<br />
wird ab 20 Uhr zum offenen Gehege mit dem regionalen<br />
EDM-DJ-Duo Funky Monkeys. Stay funky. Be monkey. Der<br />
Name ist Programm.<br />
Foto: Talge Open Air<br />
CIRCUS 2.0<br />
Donnerstag 04. Juli | Halle Gartlage<br />
PARTY<br />
Samstag 20. Juli | Gasthof Böhmann Eggermühlen<br />
56. MONDNACHT AUF HAWAII<br />
Wenn eine Party sich seit 1963 in derselben Location hält, soll<br />
das was heißen. Schon die erste Mondnacht auf Hawaii im<br />
kleinen Hühnerstall der Familie Böhmann konnte 300 Besucher<br />
für sich verbuchen. Mittlerweile gibt es einen Saal, Springbrunnen,<br />
eine Bowlebar und gepflasterte Plätze. Und wem eine Nacht<br />
nicht reicht: Am 27. Juli wird das Ganze nochmal veranstaltet.<br />
Foto: Flic Flac<br />
FLIC FLAC PUNXXX!<br />
Bis zum 14.07. stellt Flic Flac auf seiner deutschlandweiten<br />
Tour das Zirkuszelt an der Halle Gartlage auf den Kopf. Die<br />
neue Show „PUNXXX!“ ist rebellisch, voller Action und hat alles,<br />
was man von einer hochwertigen Zirkusshow erwartet – nur<br />
völlig anders und mit unerwarteten Überraschungsmomenten.<br />
Es wird wild zum 30-jährigen Jubiläum der Event-Reihe.<br />
Foto: Gasthof Böhmann<br />
LESUNG<br />
Mittwoch 24. Juli | Haus der Jugend<br />
SEBASTIAN LEHMANN<br />
Der Berliner, der eigentlich aus Süddeutschland kommt, telefoniert<br />
regelmäßig mit seinen Eltern aus der badischen Provinz.<br />
Da stehen Themen wie TK-Pizza als Hauptmahlzeit oder die<br />
brotlose Kunst des Sohns immer auf der Agenda. Die Telefonate<br />
hat der Schriftsteller Lehmann niedergeschrieben und in seinem<br />
Buch gesammelt.<br />
12 Anzeigensonderteil
EVENT-HIGHLIGHTS<br />
LIVE<br />
Mittwoch 31. Juli | Büdchen am Westerberg<br />
DRY DUDES LIVE IM GRÜNEN<br />
Erfolg beim Supertalent, zwei Alben und deutschlandweite<br />
Auftritte: Die beiden Emsländer Patrick und Erwin bilden das<br />
Akustik-Pop-Duo „Dry Dudes“ und sind seit ihrem Kennenlernen<br />
bei einem Musikwettbewerb im Jahr 2015 kaum noch zu stoppen.<br />
Für die Open Air Konzertreihe am Büdchen machen sie mal wieder<br />
einen Halt in ihrer Heimatregion. Gänsehaut garantiert!<br />
Foto: Timezone<br />
WEINFEST<br />
Donnerstag 01. August | Marktplatz Osnabrück<br />
31. WEINSOMMER<br />
It’s wine o’clock! Bis zum 4. August läuft das lokale Weinfest<br />
vor der historischen Kulisse der Marktplatzes. Es präsentieren<br />
sich sechs regionale Weinhändler und bringen ihre feinen<br />
Tropfen mit. Plaudern, ein Gläschen Wein und ein Stück Flammkuchen<br />
– das klingt doch nach einem Plan. 300 Sorten Wein können<br />
über das Wochenende probiert werden.<br />
FESTIVAL<br />
Fr 26. und Sa 27. Juli | Westfalenpark Dortmund<br />
JUICY BEATS<br />
AnnenMayKantereit, Bausa, Trettmann, Dendemann,<br />
Drunken Masters, Larissa Rieß…klingt nach einem Bomben-Wochenende<br />
in der westfälischen Stadt. Die Floorfreude<br />
ist bei Rap-, Elektro- und Pop-Liebhabern jedes Jahr wieder<br />
groß: Die 24. Auflage des Festivals bietet über 150 Acts an<br />
zwei Tagen auf mehreren Bühnen.<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong> verlost 2x2 Tickets für das Juicy-Beats-<br />
Festival. Schreibt einfach eine Mail an win@thenewinsider.de<br />
mit dem Betreff „Lena“, oder schreibt uns auf Instagram<br />
(thenewinsider) bis zum 20. Juli und schon seid ihr im Lostopf!<br />
Date: 26.Juli Location: Westfalenpark Dortmund.<br />
Good Luck!<br />
Foto: Juicy Beats<br />
Foto: Zoo Osnabrück<br />
KINO<br />
Donnerstag 01. August | Zoo Osnabrück<br />
1. OPEN AIR-KINO IM ZOO<br />
In Zusammenarbeit mit der Filmpassage findet im Zoo erstmals<br />
vom 01. bis 31. August ein Open-Air-Kino statt – der<br />
dunkle Kinosaal wird durch klaren Sternenhimmel und Löwengebrüll<br />
ersetzt. Durch Thementage werden verschiedenste<br />
Film-Genres für alle Altersstufen geboten. Der Reinerlös<br />
dient dem Ausbau des Löwengeheges.<br />
Anzeigensonderteil<br />
13
SONDERTEIL | JOB SPECIAL<br />
BEWERBUNG 2.0<br />
KREATIVITÄT KENNT<br />
KEINE LIMITS<br />
„ Sehr geehrte Damen und Herren,<br />
durch die Tageszeitung XY bin ich<br />
auf Ihre offene Vakanz gestoßen<br />
und bewerbe mich hiermit auf Ihre<br />
ausgeschriebene Position als…. “<br />
GÄHN. Spätestens jetzt sind<br />
die meisten Personaler<br />
wohl unter dem Tisch eingeschlafen<br />
und sortieren die x-te<br />
Bewerbung in die „Wir melden<br />
uns.“-Ablage. Vorbei ist die Zeit<br />
als eine digitale Bewerbung<br />
noch innovativ war – mit einem<br />
Klick sind viele Bewerber weg<br />
vom Fenster. Alles was Floskeln,<br />
Standardformulierungen und<br />
einen Lebenslauf à la Word-Vorlage<br />
aussieht, gelangt direkt in<br />
den Papierkorb – so ist es zumindest<br />
oftmals, insbesondere<br />
bei einem hohen Bewerberaufkommen.<br />
Es lohnt sich also, um<br />
die Ecke zu denken und aus der<br />
Masse herauszustechen, indem<br />
man auf eine kreative Bewerbung<br />
setzt.<br />
Bewerbungen<br />
sollen eine<br />
Geschichte erzählen<br />
Allein ein Layout im Magazinstil,<br />
dem Nachbau der Firmenwebsite,<br />
einem Video oder die<br />
Übernahme des Corporate Designs<br />
polieren die Unterlagen<br />
direkt auf. Wer visuell ordentlich<br />
vorlegt, sollte allerdings<br />
auch textlich glänzen. Dabei<br />
hilft beispielsweise die Methode<br />
des Storytellings. Auch im<br />
Bewerbungsprozess muss man<br />
sich selbst vermarkten. Klar<br />
sind wesentliche Kompetenzen<br />
mitzubringen, jedoch sollte<br />
man diese klug zu einer Story<br />
formen und erzählen. Leichter<br />
gesagt als getan, denn um eine<br />
Geschichte um sich selbst aufzubauen,<br />
ist es vorteilhaft, genau<br />
Ehrlich währt<br />
am längsten<br />
zu wissen, welche Fähigkeiten<br />
und Eigenschaft einen ausmachen.<br />
Berufliche Erfahrungen<br />
sollten nicht nur genannt, sondern<br />
in eine alltägliche Arbeitssituation<br />
eingebunden werden.<br />
Und wie geht man in einer Story<br />
mit Schwächen um? Vor allem<br />
mit Ehrlichkeit – aber auch<br />
hier hat Kreativität noch keinem<br />
geschadet. Ein Beispiel<br />
eines Studienabbrechers, der<br />
ein Volontariat anstrebt: „Kommunikation<br />
und Schreiben<br />
sind meine Welt, ein kreativer<br />
Job mein Wunsch. Dank meines<br />
Studiums habe ich das erkannt,<br />
einen entscheidenden<br />
Schritt Richtung Ziel gemacht<br />
und dieses Studium abgebrochen.“<br />
So formuliert könnte<br />
nicht mal seine Mutti böse auf<br />
ihn sein.<br />
Memo an dich selbst:<br />
Creativity is all you need.<br />
hast Lust<br />
- auf einen Plausch mit treuen & neuen B-to-B-Kunden?<br />
- auf den Verkauf von spannenden Marketing-Ideen?<br />
- auf <strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong> & Deine Heimat Osnabrück?<br />
- auf ein sympathisches Umfeld mit coolen Kollegen?<br />
- auf ein angenehmes Salär plus Boni?<br />
Dann haben wir Lust auf Dich und Dein Verkaufs-<br />
& Beratungstalent und sind gespannt,<br />
was Du uns als Kurzbewerbung per Mail an<br />
job@thenewinsider.deso alles zusendest.<br />
Gib alles. Wir freuen uns drauf!<br />
... und diese Chucks<br />
gibt‘s on top
MEGATREND<br />
<strong>NEW</strong> WORK<br />
Die Digitalisierung verändert viele Lebensbereiche –<br />
auch unser Arbeitsleben. Maschinen ersetzen vielerorts<br />
menschliche Manpower und so fragt man sich: Wenn die<br />
Arbeit uns eines Tages nicht mehr braucht, brauchen wir<br />
dann die Arbeit? New Work beschreibt den derzeitigen Umbruch<br />
in Beruf und Karriere und nimmt Abstand von der<br />
rationalen Leistungsgesellschaft. <strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong> fasst<br />
die wichtigsten Trends dieses Themas zusammen – denn<br />
dabei geht es um weit mehr als Work-Life-Balance.<br />
SABBATICAL<br />
Mehr als Urlaub und eine ganz<br />
bewusste Auszeit – ein Sabbatical<br />
bietet Abstand vom Job<br />
und die Möglichkeit was Neues<br />
zu sehen. Viele nutzen die<br />
Zeit, um sich mit ihren beruflichen<br />
Kompetenzen auch sozial<br />
in anderen Ländern zu engagieren.<br />
Flexible Arbeitszeitenmodelle<br />
erlauben es mittlerweile<br />
bis zu ein Jahr bezahlten<br />
Sonderurlaub zu machen – das<br />
ist allerdings nicht bei allen<br />
Arbeitgebern möglich.<br />
WORK-LIFE-<br />
SEPERATION<br />
Smartphones und Home Offices<br />
führten dazu, dass die Grenzen<br />
zwischen Job und Privatleben in<br />
den letzten Jahren zunehmend<br />
verschwommen. Nun geht der<br />
Trend wieder mehr Richtung<br />
Familie, weniger Stress und<br />
mehr Leben. Es geht nicht nur<br />
um eine vernünftige Balance,<br />
sondern eine klare Trennung<br />
zwischen Beruf und Freizeit.<br />
Bye bye 40 Stunden Woche!<br />
SILVER<br />
WORKER<br />
Nach dem Renteneintritt noch<br />
weiter arbeiten gehen – was<br />
sich nach einem falschen Prinzip<br />
anhört, mutiert zu einer<br />
neuen Entwicklung. Die Internet-Plattform<br />
Xing befragte<br />
seine Mitglieder und 58% gaben<br />
an, dass sie mit 65-67 noch<br />
weiter arbeiten werden – entweder<br />
aus Spaß, wegen des<br />
Einkommens oder um mental<br />
fit zu bleiben. Die Prognose:<br />
Der Anteil der Silver Worker<br />
wird künftig noch weiter zunehmen.<br />
COWORKING-<br />
PLACES<br />
Die wenigsten Unternehmen<br />
haben heutzutage nur noch einen<br />
einzigen Standort – durch<br />
die Globalisierung wird immer<br />
mehr expandiert, komplexe<br />
technische Infrastrukturen<br />
benötigen immer mehr Platz<br />
und oft ist dies nicht an einem<br />
Ort miteinander vereinbar.<br />
Die Zukunft: Coworking-Places<br />
an denen Kolleginnen und<br />
Kollegen virtuell miteinander<br />
arbeiten können ohne lange<br />
Wege für Meetings in Kauf<br />
nehmen zu müssen. Dafür sind<br />
Avatare, sprachgesteuerte Mimik<br />
und bewegungsgesteuerte<br />
Körperanimation die Mittel<br />
der Wahl – Skype hat ausgedient.<br />
Anzeigensonderteil 15
#<br />
wiesophysio?<br />
SONDERTEIL | JOB SPECIAL<br />
SHOULD<br />
I STAY OR<br />
SHOULD<br />
I GO?<br />
3 Aspekte, ob du endlich<br />
kündigen solltest – oder<br />
eben nicht!<br />
Darum!<br />
Soll ich gehen oder bleiben?<br />
Definitiv keine leichte<br />
Entscheidung. Deshalb teile<br />
ich mit dir 3 Fragen aus<br />
der Checkliste: Ist es Zeit<br />
für dich zu gehen von Career<br />
Catalyst. Diese Fragen<br />
unterstützen dich eine Entscheidung<br />
zu treffen, wenn<br />
du gerade merkst, dass<br />
bei dir im Job etwas nicht<br />
stimmt!<br />
WIE SEHR LEBST DU<br />
DEINE WAHREN<br />
STÄRKEN IN<br />
DEINEM JOB AUS?<br />
Bist du in dem, was du tust, richtig<br />
gut, und bekommst du von<br />
anderen gutes Feedback für<br />
deine Arbeit? Aber am Ende<br />
des Tages fühlst du dich total erschöpft<br />
und ausgelaugt? Dann<br />
bist du entweder im falschen<br />
Umfeld oder du folgst einer falschen<br />
Stärke! Denn wenn du in<br />
einer wahren Stärke aktiv bist,<br />
dann erfüllt dich das mit Energie.<br />
Du spürst du bist im Flow,<br />
denn deine wahre Stärke stärkt<br />
dich innerlich. Ich spür das ganz<br />
genau, wenn ich vor Menschen<br />
spreche und sie unterstütze, ihre<br />
wahren Stärken zu entdecken.<br />
Das ist meine Erfüllung. Wann<br />
bist du in deiner wahren Stärke?<br />
von Karolin König<br />
Stress steigt noch mehr. Wenn<br />
du also regelmäßig innerlich<br />
hinschmeißt, ist das definitiv ein<br />
Alarmsignal.<br />
WAS HÄLT DICH ZURÜCK<br />
UND BEREITET DIR<br />
ANGST DEN NÄCHSTEN<br />
SCHRITT ZU GEHEN?<br />
Deine Angst zeigt dir dein<br />
schnellstes Entwicklungspotenzial.<br />
Denn unsere Ängste weisen<br />
uns den Weg aus der Komfortzone<br />
hin zu dem Bereich, in<br />
dem wir uns entfalten können.<br />
So bewachen sie unsere größten<br />
Schätze. Angst tritt immer dann<br />
auf, wenn wir an unsere Grenzen<br />
stoßen und ist damit eine Einladung<br />
zum Wachstum. Schau dir<br />
deine Ängste deshalb genau an!<br />
Aber folge deiner Intuition und<br />
deinem Traum und lass dich von<br />
deiner Angst nicht aufhalten.<br />
Wenn du immer noch zweifelst,<br />
ob du gehen oder bleiben sollst,<br />
hilft dir die vollständige Checkliste:<br />
„Ist es Zeit für dich zu gehen“<br />
mit 15 Entscheidungskriterien.<br />
Du findest sie unter:<br />
careercatalyst.de<br />
PHYSIO<strong>THE</strong>RAPIE<br />
VIELSEITIG - WERTVOLL - QUALITATIV<br />
DAFÜR STEHT DER NAME EVA HÜSER.<br />
DESHALB SUCHEN WIR PHYSIO<strong>THE</strong>RAPIE<br />
MENSCHEN WIE DICH.<br />
VIELSEITIG - WERTVOLL - QUALITATIV<br />
WERDE PHYSIO!<br />
BEWIRB DICH UM DAFÜR EINEN AUSBILDUNGSPLATZ!<br />
STEHT DER NAME<br />
WWW.HUESERSCHULE.DE EVA HÜSER. | 05424-1742<br />
DU BIST PHYSIO?<br />
DESHALB SUCHEN<br />
WIR MENSCHEN WIE DICH.<br />
WERDE TEIL DES HÜSER-TEAMS!<br />
WWW.HUESERPRAXIS.DE | 05424- 804289<br />
WIE OFT HAST DU<br />
BEREITS INNERLICH<br />
GEKÜNDIGT?<br />
Jeder 2. Arbeitnehmer hat mindestens<br />
schon 1x innerlich gekündigt.<br />
Die Auswirkungen auf<br />
uns ere Produktivität sind dabei<br />
extrem negativ, denn in einem<br />
Job ohne Perspektive fällt es<br />
uns umso schwerer weiterzumachen.<br />
Damit verstärkt sich<br />
der Teufelskreis der Unzufriedenheit<br />
allerdings immer weiter,<br />
denn schlechte Ergebnisse<br />
fallen deinem Chef auf und der<br />
16 Anzeigensonderteil<br />
Über die Autorin<br />
Karolin König ist Expertin<br />
für eine erfüllende & gesunde<br />
Karriere, die zukunftsfähig<br />
ist. Mit ihrem Unternehmen Career<br />
Catalyst hat sie hunderte Menschen dabei<br />
begleitet ein selbstbestimmtes Leben zu<br />
führen und ihren eigenen, authentischen<br />
Weg zu gehen. Durch ihre Expertise im<br />
Coaching und der Persönlichkeitsentwicklung<br />
sowie der langjährigen Erfahrung im<br />
Recruiting weiß sie, worauf es in der Karrierefindung<br />
und -gestaltung ankommt. Du<br />
findest sie bei instagram @careercatalyst.<br />
de sowie unter<br />
www.careercatalyst.de
SONDERTEIL | JOB SPECIAL<br />
<strong>INSIDER</strong>-TIPPS FÜR ERFOLGREICHE<br />
GEHALTSVERHANDLUNGEN<br />
Egal zu welchem Zeitpunkt – es ist und<br />
bleibt eine unangenehme Situation: Die Gehaltsverhandlung.<br />
Mit einigen Tipps lässt<br />
sich die Chance auf mehr Geld aber beachtlich<br />
erhöhen.<br />
DEN RICHTIGEN<br />
ZEITPUNKT WÄHLEN<br />
Für ein face-to-face Gespräch mit dem Chef,<br />
am besten einen günstigen Zeitpunkt wählen,<br />
zum Beispiel den Abschluss eines erfolgreichen<br />
Projektes. Keinesfalls sollten Stressphasen<br />
für Gehaltsverhandlungen genutzt werden.<br />
OFFENE ANFRAGE<br />
Wenn der Mitarbeiter das Gespräch schriftlich<br />
ankündigt, empfiehlt sich, bei der Anfrage eine<br />
positive Formulierung zu wählen: „Gespräch<br />
über meine berufliche Perspektiven“ hört<br />
sich in den Ohren des Vorgesetzen besser an<br />
als „Gespräch über mein zukünftiges Gehalt“.<br />
Und: Es lohnt sich offen in das Gespräch zu gehen.<br />
Vielleicht ist mehr Geld gerade tatsächlich<br />
nicht drin, wohl aber eine Weiterbildung oder<br />
eine andere, besserbezahlte Position.<br />
VORBEREITET ÜBERZEUGEN<br />
Wer mehr verdienen möchte, sollte seinen<br />
Chef davon überzeugen, dass die geleistete<br />
Arbeit das Geld wert ist. Daher lohnt es<br />
sich, vor dem Gespräch genau zu wissen,<br />
auf welche Zahl man hinaus möchte, aber<br />
auch welche Erfolge eine Gehaltserhöhung<br />
rechtfertigen. Was leiste ich für das<br />
Unternehmen? Wie trage ich zur Umsatzsteigerung<br />
bei? Wieviel spare ich in meiner<br />
Abteilung ein – diese Fragen können<br />
bei der Selbsteinschätzung helfen.<br />
AUF GEGENARGUMENTE<br />
GEFASST SEIN<br />
Vorbehalte des Vorgesetzten sollten einen<br />
nicht direkt aus der Bahn werfen: Was könnte<br />
der Chef gegen eine Gehaltserhöhung haben?<br />
– Wer sich diese Frage im Vorfeld stellt<br />
und Antwortmöglichkeiten durchspielt, dem<br />
fällt es leichter, Gegenargumente zu entkräften.<br />
SELBSTSICHER AUFTRETEN<br />
Das fällt umso leichter je mehr Argumente<br />
man auf seiner Seite hat. Bei Sätzen wie „Um<br />
das Unternehmen steht es zurzeit schlecht“<br />
oder „Ihre Leistungen entsprechen nicht meinen<br />
Vorstellungen“ gilt: Selbstsicheres Auftreten<br />
bewahren und genauer Nachhaken.<br />
NICHT MIT KOLLEGEN-<br />
GEHÄLTERN VERGLEICHEN<br />
Die Kollegin im Nachbarbüro hat ähnliche Aufgaben<br />
und trotzdem mehr Geld auf dem Konto?<br />
In Gehaltsverhandlungen hat dieses Wissen<br />
nichts zu suchen. Besser ist es, den Chef auf den<br />
aktuellen Marktwert hinzuweisen und dass dieser<br />
über dem eigenen Gehalt liegt.<br />
DU BIST BURGERMEISTER?<br />
COCKTAILKENNER? SERVICETALENT?<br />
WILLKOMMEN IM QLUB!<br />
Wir suchen Dich ab sofort als Koch/Mitarbeiter im Frontcooking,<br />
Barkeeper oder Servicekraft (m/w/d) für den<br />
EssQlub in der Q1 VfL-Fan-Tankstelle.<br />
Bald tischen wir hier geile Burger, krasse Fritten und frische<br />
Salat-Bowls auf! Wenn Du unsere Leidenschaft für Genuss<br />
und Regionalität teilst, bist Du bei uns genau richtig!<br />
Bewirb Dich jetzt<br />
und werde Teil<br />
unseres Teams:<br />
essqlub@q1.eu<br />
Anzeigensonderteil<br />
17
LOKAL | REGIONAL<br />
WIR WOLLEN<br />
DEN BIG BANG<br />
Dass sie Kino<br />
Anja und Meinolf Thies können, zeigen<br />
Anja und Meinolf<br />
Thies in Osnabrück bereits seit 2012.<br />
Damals übernahmen sie die marode Filmpassage,<br />
modernisierten sie von Grund auf<br />
und gaben dieser ein völlig neues Gesicht.<br />
Mit Erfolg: Heute steht die Filmpassage<br />
besser da denn je. Nun soll dem Ende Juni<br />
geschlossenen, bisherigen CineStar-Kinokomplex<br />
am Hauptbahnhof neues Leben<br />
einhauchen. Anja Thies: „Wir wollen nicht<br />
nur kleckern, sondern klotzen. Unsere<br />
Gäste werden den Gebäudekomplex nicht<br />
Filmpassage-Betreiber übernehmen Kino-Komplex am Bahnhof<br />
wiedererkennen. HALL OF FAME bedeutet<br />
nicht nur ein neuer Name, sondern ein Erlebnis,<br />
dass Osnabrück so noch nicht gesehen<br />
hat.“ Mit dem frischen Konzept wollen<br />
Thies & Thies bewusst eine Abgrenzung<br />
zur Filmpassage in der Johannisstraße<br />
herstellen. Das neue Kinokonzept sieht<br />
vor, dass das Filmtheater technisch hochmodern<br />
ausgestattet wird, sich jedoch in<br />
punkto „Look & Feel“ eindeutig abgrenzt.<br />
Der deutlich in die Jahre gekommene CineStar-Teppich<br />
kommt raus, die Bestuhlung<br />
wird ersetzt und auch sonst wird einiges<br />
modernisiert. Das Betreiber-Ehepaar<br />
ist sich einig, dass sie im siebenstelligen<br />
Bereich investieren wollen. Die HALL OF<br />
FAME soll ein neues Zuhause für Leinwandfans<br />
werden, die es exklusiver mögen<br />
ohne direkt „Mondpreise“ bezahlen<br />
zu müssen. „Wir werden ein Bautagebuch<br />
führen und ab einem gewissen Zeitpunkt,<br />
sobald es beginnt spannend zu werden,<br />
regelmäßig im Web berichten“, so Anja<br />
Thies. Auf die Zusammenarbeit mit dem<br />
Vermieter „Bark Retail Osnabrück GmbH“<br />
freuen sie sich bereits. Das Versprechen ist<br />
klar: „Spätestens vor Weihnachten ist alles<br />
hübsch!“<br />
DIESE ZEITEN<br />
SIND VORBEI<br />
Wie zwei Osnabrücker<br />
Gründer den Weinmarkt<br />
revolutionieren wollen<br />
Gründeten vanWEINS gemeinsam: Daniel<br />
Ascencao (links im Bild) und Nikolas Völker<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong>: Hallo Daniel,<br />
hallo Nikolas! Ihr seid die Gründer<br />
von vanWEINS, einer frischen Marke,<br />
die den eingestaubten Weinmarkt revolutionieren<br />
will. Was macht ihr anders als<br />
die meisten Mitbewerber?<br />
Daniel: Hi TNI-Crew. Wir entstauben!<br />
Streetfood-Festivals & Jeep statt Weinfest &<br />
Kutsche. Wir bringen unseren Wein zu dir -<br />
ob übers Internet oder vor Ort auf Festivals &<br />
bei ausgewählten Gastronomen.<br />
Nikolas: Mal ehrlich: Jeder von uns stand<br />
schon mal vor einem Weinregal und war<br />
einfach ratlos und verzweifelt, oder?! Die<br />
endlose Auswahl und die wenig aussagekräftigen<br />
Etiketten und Beschreibungen haben<br />
selbst uns oft überfordert. Diese Zeiten<br />
sind nun vorbei! Keine komplexen Texte.<br />
Kein nichtssagendes Etikett. Bei vanWEINS<br />
geht es darum, dass man das, was man sieht,<br />
auch bekommt – und schmeckt.<br />
Wie seid ihr das Thema dann konkret angegangen?<br />
Nikolas: Wir haben über ein Jahr an unserer<br />
bewusst kleinen Auswahl von 3 Weiß- und 2<br />
Rotweinen gefeilt und arbeiten ausschließlich<br />
mit prämierten Winzern und Weinmachern<br />
zusammen, damit auch nur hochwertiger Stoff<br />
in deinen Traubenkelch kommt.<br />
Daniel: Schmeckt oder schmeckt nicht -<br />
darum geht’s letztendlich. Weniger Worte.<br />
Mehr Geschmack. #einfachnurwein!<br />
Wein für Genießer ohne großes Fachwissen.<br />
Klingt spannend. Osnabrück allerdings<br />
ist bislang eher nicht als Weinhochburg<br />
bekannt.<br />
Daniel: Sehr spannend sogar! In Osna wird<br />
schon gerne Wein getrunken und wir merken,<br />
dass die Nachfrage stetig steigt, was<br />
schön ist. Wir freuen uns sehr, dass es immer<br />
mehr Bars und Restaurants mit leckerem<br />
Wein gibt - wie z. B. in der Henne Cafébar.<br />
Nikolas war viele Jahre bei der METRO<br />
für Wein und Gastronomie verantwortlich.<br />
Mein Opa hat damals in Portugal schon<br />
Wein angebaut, es stand also immer ein<br />
volles Glas auf dem Tisch. Wir spielen gerne<br />
„Weinübersetzer“, damit jeder auch auf<br />
seinen Geschmack kommt, gemäß unserem<br />
Slogan: „Dein Wein. Kein anderer.“<br />
Wie und wann habt ihr beide als Unternehmer-Duo<br />
zusammengefunden?<br />
Nikolas: Zusammengefunden haben wir irgendwie,<br />
irgendwo, irgendwann vor über<br />
20 Jahren. Die Idee zu vanWEINS kam Daniel<br />
und mir, wie sollte es auch anders sein, bei<br />
einem Fläschchen im August 2017. Unzählige<br />
Fassproben später wurde daraus dann Realität.<br />
Im September 2018 war dann der offizielle<br />
Start und es wurde das erste Mal mit unserem<br />
„FRUCHTIGEN GRÜNEN“ angestoßen.<br />
Einmal fünf Jahre in die Zukunft geschaut:<br />
Wo steht vanWEINS im Jahr 2024?<br />
Daniel: Wo? Hoffentlich auf vielen Theken,<br />
Esstischen und Badewannenrändern.<br />
Viel wichtiger ist uns: Wofür steht dann der<br />
Name? Für unkomplizierten Weingenuss!<br />
Wie bei anderen Spirituosen längst üblich:<br />
Gin, Wodka oder Rum – jeder kennt seine<br />
Marke. Bei Wein ist das nicht anders. Aber<br />
das ändern wir jetzt.<br />
18 Anzeigensonderteil
OLDENBORA\BEACHCLUB NE<strong>THE</strong>N\09JUNI2019<br />
Dein Foto ?<br />
Nur in der Original<br />
Printausgabe.<br />
An über 1.000 exklusiven<br />
Vertriebsstellen<br />
Das „Oldenbora 2019“ brachte einmal mehr satte<br />
zwölf Stunden Summertime-Electro an den<br />
Beachclub Nethen. Insgesamt warteten fünf Stages auf<br />
die Festivalbesucher. Sommerliche Tunes kamen u.a.<br />
von Wankelmut, Kid Simius, Sascha Braemer sowie den<br />
Osnabrücker Lausbuben DanSir und Louis Dinkgrefe.<br />
Fotos: Robin Schmiedebach Photography<br />
Unfair!<br />
9,50 €, 11,50 €,<br />
13,50 € …<br />
… und nicht einmal<br />
mit Filterkaffee?<br />
FAIR!<br />
19,00 € für unser großes Frühstücksbuffet<br />
inklusive Kaffee, Kaffeespezialitäten, Teeauswahl,<br />
Säften, Prosecco und individuell<br />
zubereiteten Eierspeisen.<br />
Natruper-Tor-Wall 1 · 49076 Osnabrück<br />
Tel. +49 541 6096-628 · weinwirtschaft-osnabrueck.de<br />
Öffnungszeiten: täglich 6.30 bis 23.00 Uhr<br />
Geschäftsanschrift: arcona Hotel GmbH · Steinstr. 9 · 18055 Rostock<br />
DAS lohnt sich wirklich – rechnen Sie nach!<br />
Im Juli & August an jedem Wochenende<br />
sogar nur 17,00 €!<br />
Jetzt reservieren: Tel. +49 541 6096-628<br />
Anzeigensonderteil<br />
19
DER <strong>INSIDER</strong> TEST<br />
DAS<br />
TEST<br />
TEAM<br />
ON TOUR<br />
In intensiver Abstimmung mit unserem Verlagsanwalt testet unsere Redaktion seit Anfang 2002<br />
jeden Monat vier bis fünf Unternehmen (willkürliche Auswahl) jeweils einer Branche, um deren<br />
Dienstleistung, Qualität und Service oder Produkte genauestens unter die Lupe zu nehmen. Es<br />
werden nur die Sieger gekürt. Die weitere Reihenfolge ist willkürlich. Diese Angaben geben<br />
die Meinung unserer Redakteure wieder. Preise sind Europreise. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
DIESEN MONAT: EISKAFFEE IN OSNABRÜCK<br />
DIE C<br />
LE<br />
1.<br />
PLATZ<br />
ALTERNATIVE IN DER<br />
SOMMERHITZE<br />
Cup & Cino<br />
Georgstraße 7<br />
49074 Osnabrück<br />
Vormittags als Muntermacher,<br />
nachmittags zum<br />
Überwinden des lähmenden<br />
Leistungstiefs oder einfach<br />
mal so zwischendurch: Kaffee ist<br />
eines der beliebtesten Getränke<br />
auf der ganzen Welt. Doch<br />
vor allem in der Sommersaison<br />
ist die „coole Alternative“ bei<br />
brühender Hitze noch beliebter.<br />
Mal als angenehme Erfrischung<br />
mit Eiswürfeln genossen oder<br />
als Leckerei mit Vanilleeis geschlürft:<br />
Eiskaffee ist sowohl ein<br />
echter Klassiker als auch ein Lifestyle-Drink.<br />
Das TNI Test-Team<br />
hat sich durch vier kühle Getränke<br />
gekostet und testete dabei<br />
das Herr von Butterkeks, Cup &<br />
Cino, die amerikanische Kette<br />
Starbucks und das Barösta. Eines<br />
vorweg: Bei Eiskaffee kann man<br />
eigentlich nicht viel falsch machen,<br />
zumal Vanilleeis, Topping<br />
und die Sahne den Geschmack<br />
von Kaffee etwas verfälschen.<br />
Einzig Starbucks lieferte eine<br />
kalte Variante ohne viel Schnickschnack,<br />
nur mit Eiswürfeln. Einziges<br />
Manko: Für nur 0,255 l zahlt<br />
man bereits ganze 3,59 Euro. Der<br />
Service ließ hierbei zu wünschen<br />
übrig: Hektische Mitarbeiter und<br />
längeres Anstehen war angesagt.<br />
Eiswürfel oder<br />
Vanilleeis?<br />
Das Barösta in der Redlingerstraße<br />
ist ein besonderer Kaffee-Hotspot<br />
für Liebhaber und kredenzte<br />
uns den Eiskaffee mit Vanilleeis<br />
und Sahne. Der Geschmack an<br />
sich war sehr intensiv, doch nach<br />
unserem Geschmack insgesamt<br />
etwas arg säuerlich. Pluspunkt:<br />
Die verschiedenen Komponenten<br />
haben sich nicht zu schnell<br />
zu einer homogenen Masse vermischt.<br />
Der Service war gut und<br />
auch die Optik stimmte. Für 0,4 l<br />
zahlten wir hier 4,50 Euro. Direkt<br />
an der Hase gelegen probierten<br />
wir den nächsten erfrischenden<br />
Sommerdrink im Cup & Cino. Geschmacklich<br />
konnte dieser völlig<br />
überzeugen – ein sehr guter Kaffee<br />
Crema mit Vanilleeis. Einfach<br />
lecker. Auch die Schlagsahne<br />
war offensichtlich hausgemacht<br />
und der Service tadellos. Hier<br />
zahlten wir zwar 0,40 Euro mehr<br />
als im Vorgängerlokal, die sich<br />
jedoch bezahlt gemacht haben.<br />
Als letztes zog es unsere Testperson<br />
etwas außerhalb der City in<br />
das „Herr von Butterkeks“ im Katharinenviertel.<br />
Zunächst einmal<br />
muss gesagt werden, dass diese<br />
Location Wohlfühlatmosphäre hat<br />
einlädt. Eine tolle, individuelle<br />
Inneneinrichtung, die zum Verweilen<br />
einlädt. Optisch war die<br />
hier präsentierte Version des Eiskaffees<br />
sehr gelungen. Dekoriert<br />
wurde das Glas mit echten Kaffeebohnen.<br />
Auch geschmacklich<br />
konnte die Variante mit den anderen<br />
Test Kaltgetränken mithalten.<br />
Einzig die Sprühsahne aus der<br />
Dose störte den Gesamteindruck<br />
etwas.<br />
Barösta<br />
Redlingerstraße 1<br />
49074 Osnabrück<br />
Starbucks<br />
Kamp 47a<br />
49074 Osnabrück<br />
Herr von Butterkeks<br />
Augustenburger Str. 2 49078<br />
Osnabrück<br />
20 Anzeigensonderteil
DER <strong>INSIDER</strong> TEST<br />
Service<br />
(Schulnote)<br />
Geschmack<br />
(Schulnote)<br />
Optik<br />
(Schulnote)<br />
1 1 2<br />
2<br />
2<br />
2<br />
2<br />
2<br />
2<br />
Variationen<br />
keine<br />
Eis-<br />
Schokmok<br />
Location<br />
(stichpunktartig<br />
beschreiben)<br />
Schöne Außenterrasse<br />
an der Hase,<br />
Inneneinrichtung<br />
90s angehaucht<br />
und mediterran<br />
urban,<br />
elegant,<br />
sehr sauber<br />
Nur in der Original<br />
Printausgabe.<br />
4 3<br />
keine<br />
• Mit Sprühsahne<br />
• Vegane Option<br />
möglich<br />
Inneneinrichtung<br />
typisch Starbucks,<br />
sehr clean.<br />
Außenterrasse<br />
eher schmutzig<br />
An über 1.000 exklusiven<br />
Vertriebsstellen<br />
Retro, kinderfreundlich,<br />
gemüllich,<br />
tolle Lage, individuelle<br />
Einrichtung<br />
Preis/Größe<br />
„normal”<br />
4,90 €<br />
0,4 l<br />
4,50 €<br />
0,4 l<br />
2 3,59 €<br />
0,255 l<br />
3,90 €<br />
0,3 l<br />
DAS<br />
FAZIT<br />
Geschmacklich sowie beim<br />
Service geht Cup & Cino als<br />
Gesamtsieger aus unserem<br />
Eiskaffee-Test hervor. Das<br />
Ambiente an der Hase ist bei<br />
warmen Sommertagen zudem<br />
besonders einladend<br />
und auch der Preis war völlig<br />
gerechtfertigt für die<br />
Qualität, die wir bekommen<br />
haben. Bei Starbucks störte<br />
das Preis-Leistungsverhältnis<br />
den Gesamteindruck<br />
dann doch zu sehr. Auch<br />
Wohlfühlen ist in dem Lokal<br />
am Kamp aufgrund der engen<br />
Räumlichkeiten schwierig.<br />
Hier ist höchstens die To<br />
Go-Variante interessant. Geschmacklich<br />
nicht zur Spitzengruppe<br />
gehörte der Eiskaffee<br />
im Barösta, dennoch<br />
gibt es an der Qualität nichts<br />
zu meckern und auch Location<br />
und Preis/Leistung sind<br />
absolut okay. Der Eiskaffee<br />
im Herr von Butterkeks war<br />
geschmacklich top und das<br />
Ambiente hat uns am meisten<br />
zu gesagt. Ob die Sprühsahne<br />
am Ende das Zünglein<br />
an der Waage war? Alles in<br />
allem kann man sagen, dass<br />
wir in allen vier Location guten<br />
Eiskaffee getrunken haben,<br />
der uns an den heißen<br />
Sommertagen ein klein wenig<br />
erfrischen konnte.<br />
Anzeigensonderteil<br />
21
PROMI TALK<br />
Foto: Manfred Pollert<br />
TNI IM PROMI-TALK MIT<br />
CHRISTIAN<br />
STEIFFEN<br />
Osnabrücks „Gott of Schlager“ is back! Christian<br />
Steiffen steht wieder voll im Saft. Schon bei der Wahl<br />
seines Albumtitels griff der Mann mit dem edlen<br />
„Oberlippen-Schnubbi“ auf das von ihm so perfekt inszenierte<br />
und auch zelebrierte Stilmittel der Untertreibung zurück<br />
und fügt hinzu: „Worte können mich und dieses Album<br />
nicht beschreiben. Der Begriff ‚Gott of Schlager‘ kann nur ein<br />
Versuch sein, wird aber für immer eine Krücke bleiben...“. <strong>THE</strong> <strong>NEW</strong><br />
<strong>INSIDER</strong> sprach mit dem Lokaltmatador über seinen Anteil am VfL-Aufstieg,<br />
eine weitere OB-Kandidatur und natürlich den bevorstehenden<br />
Mega-Gig im Schlossgarten.<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong>: Hallo<br />
Christian! Seit Anfang des<br />
Jahres ist „Gott of Schlager“<br />
auf dem Markt. Wie zufrieden<br />
bist du mit der Resonanz<br />
auf deine neue Platte?<br />
Christian Steiffen: Das Album<br />
ist das beste aller möglichen<br />
Schallplatten.<br />
Ich bin top zufrieden,<br />
auch<br />
mit der Resonanz<br />
auf meinen<br />
Live-Konzerten<br />
bislang. Oder, um es mit den<br />
Worten von VfL-Coach Daniel<br />
Thioune zu sagen: „Unfassbar!“<br />
Für Aufsehen sorgte auch<br />
dein Auftritt auf der Meisterfeier<br />
des VfL. Wie kam diese<br />
Verbindung zustande?<br />
Es stellte sich heraus, dass<br />
die Mannschaft im Verlauf der<br />
Aufstiegssaison in der Kabine<br />
und im Bus häufiger mal meinen<br />
Song „Ich fühl mich Disco“<br />
gehört hat. Insofern ist der<br />
Aufstieg im Grunde auch ein<br />
bisschen mein Verdienst, klar.<br />
(lacht) Ich bin aber generell als<br />
Osnabrücker eng mit dem VfL<br />
v e r b u n d e n<br />
und verfolge<br />
Mit dem Rad<br />
zum Schlossgarten<br />
Open Air<br />
sehr genau<br />
was der Verein<br />
macht.<br />
Welcher war<br />
für dich bislang der schönste<br />
Auftritt in deiner Karriere?<br />
Ich würde da jetzt keinen Gig<br />
speziell hervorheben. Die<br />
Energie ist eigentlich immer<br />
da, egal ob vor 5 oder vor 5.000<br />
Zuschauern. Eines der besten<br />
Konzerte zum Beispiel war vor<br />
vielen Jahren in Frankfurt, da<br />
war tatsächlich nur eine Handvoll<br />
an Zuhörern vor Ort und es<br />
wurde dennoch ein großartiger<br />
Abend.<br />
Am 17. August stehst du beim<br />
diesjährigen „Schlossgarten<br />
Open-Air“ auf der Bühne.<br />
Welche Bedeutung hat das<br />
für dich?<br />
Ich freue mich tatsächlich extrem<br />
darauf, zumal ich dann mit<br />
dem Fahrrad anreisen kann,<br />
weil ich quasi um die Ecke<br />
wohne. Jan Delay & Disco <strong>No</strong>.<br />
1, die ja nach mir auf derselben<br />
Bühne stehen, mag ich ebenfalls<br />
sehr. Und wenn’s dann<br />
doch noch zwei, drei Bier mehr<br />
werden im Verlauf des Abends,<br />
lasse ich das Rad<br />
exklusiv<br />
halt stehen und laufe<br />
nach Hause.<br />
Wirst du, mit Blick<br />
auf die aktuellen<br />
kommunalpolitischen<br />
„Baustellen“,<br />
bei der<br />
nächsten Wahl<br />
noch einmal<br />
als OB-Kandidat<br />
antreten?<br />
Meine politische<br />
Karriere<br />
war von<br />
vorneherein auf<br />
mindestens 20 Jahre<br />
angelegt. Solange es<br />
meine Kraft zulässt,<br />
werde ich auch bei den<br />
kommenden Wahlen<br />
wieder als freier Kandidat antreten.<br />
Es muss sich ja auch erstmal<br />
herumsprechen, um das<br />
Monopol der etablierten Parteien<br />
durchbrechen zu können.<br />
Welche Message möchtest<br />
du mit deinem neuen Album<br />
„Gott of Schlager“ in erster<br />
Linie vermitteln?<br />
Jedes Lied auf dem Album hat<br />
im Grunde seine eigene Geschichte.<br />
Ich will allerdings<br />
niemandem sagen wie er meine<br />
Musik zu verstehen hat, das<br />
muss jeder für sich klar machen.<br />
Natürlich werden hochbrisante<br />
politische Themen<br />
angesprochen. Auch auf den<br />
anderen Alben schon. Aber<br />
Musik zu erklären ist generell<br />
nicht meins.<br />
Fühlst du dich als Künstler<br />
ernst genug genommen?<br />
Ich gehe fest davon aus, dass<br />
das ernst genommen wird. Die<br />
Frage stellt sich für mich nicht.<br />
Kommt der Schnäuzer denn<br />
auch mal ab zwischendurch?<br />
Jetzt kürzlich hab ich ihn nach<br />
langer Zeit tatsächlich mal wieder<br />
abrasiert. Da freut sich auch<br />
meine Familie, denn ich bin ja<br />
eigentlich ein recht schöner<br />
Mensch. Aber generell trage<br />
ich ihn bereits seit mehr als<br />
zehn Jahren fast durchgängig.<br />
Eines wissen ja die Wenigsten:<br />
Du hast ja auch eine eigene<br />
Elvis-Tribute-Band.<br />
Die gibt’s auch weiterhin, zumindest<br />
einmal im Jahr machen<br />
wir im Rosenhof unseren traditionellen<br />
„Elvis-Gottesdienst“,<br />
pünktlich zur Weihnachtszeit<br />
ist es dann wieder soweit. Wir<br />
singen dann seine Lieder, lesen<br />
seine Schriften und lassen<br />
das heilige Licht von Las Vegas<br />
in unsere Herzen. Ein riesiger<br />
Spaß mit alten Freunden, ich<br />
mag das sehr!<br />
Stichwort Disco Bingo. Die<br />
monatliche Veranstaltungsreihe<br />
im Grand Hotel ist<br />
längst Kult. Wie lange wirst<br />
du sie noch moderieren?<br />
Och, das bleibt. Ist ja auch mein<br />
einziger wirklich fester Job im<br />
Monat. Wenigstens das Geld<br />
ist sicher! (lacht) Aktuell sind<br />
wir zwar in der Sommerpause,<br />
aber im September geht’s spätestens<br />
wieder los.<br />
Vielen Dank für das Gespräch!<br />
Schlagergott Steiffen bei<br />
der VfL-Meisterfeier<br />
22<br />
Anzeigensonderteil
LOKAL | REGIONAL<br />
CRIME<br />
POWERED BY<br />
MILDES<br />
URTEIL<br />
Am 01. Oktober 2018 hat<br />
ein junger Mann aus Dissen<br />
auf der Hagener Kirmes<br />
im Festzelt ein Glas in eine<br />
Gruppe geworfen und dabei<br />
zwei Frauen verletzt. Bereits<br />
ab 9 Uhr morgens war der Angeklagte<br />
im Festzelt und trank<br />
mit seinen Freunden – auf die<br />
Frage des Richters „Aber bis<br />
mittags doch keinen Alkohol,<br />
oder?“, entgegnete er<br />
„Doch.“ Sein Verteidiger ergänzte<br />
dazu „Das ist im Südkreis<br />
so erlaubt.“ Scheinbar<br />
warf er das Glas „so doof, wie<br />
das war“, weil er zuvor mit<br />
Blumenerde beworfen wurde<br />
- eine Entschuldigung bei<br />
den Opfern, die Schnittwunden<br />
und eine Platzwunde erlitten,<br />
blieb jedoch bis heute<br />
aus. In erster Instanz war der<br />
Angeklagte noch wegen gefährlicher<br />
Körperverletzung<br />
verurteilt worden. Sein Verteidiger<br />
plädierte auf fahrlässige<br />
Körperverletzung aufgrund<br />
des Alkoholpegels. Die<br />
Kammer stimmte zu und der<br />
junge Mann muss nun 70 Tagessätze<br />
à 50 Euro zahlen.<br />
MORD IN<br />
GLANDORF?<br />
Im Dezember letzten Jahres<br />
wurde ein Mann in seiner<br />
Wohnung verletzt und anschließend<br />
mit einem Handykabel<br />
erstickt. Der 56-jährige<br />
Angeklagte bestritt den Tatvorwurf<br />
im Prozess kürzlich<br />
und gab gleichzeitig einen tiefen<br />
Einblick in seine Vergangenheit:<br />
Vom gewalttätigen<br />
Vater über Alkoholprobleme,<br />
gescheiterte Ehen bis zu Arbeits-<br />
und Wohnungslosigkeit.<br />
Der Angeklagte soll fünf Wochen<br />
bei dem Opfer gelebt haben,<br />
die Kleidung und Bettwäsche<br />
mitbenutzt haben, womit<br />
er seine DNA in der Wohnung<br />
und auch am Körper der Leiche<br />
erklärt hat. Er soll ausgezogen<br />
sein, damit sein Freund,<br />
das Opfer, keine Probleme<br />
mit dem Vermieter bekäme.<br />
Bewohner des Mehrfamilienhauses<br />
hatten das Opfer längere<br />
Zeit nicht gesehen, sich<br />
Sorgen gemacht und, nach<br />
dem Öffnen der Wohnungstür<br />
durch die Freiwillige Feuerwehr,<br />
den 55-jährigen Mann<br />
leblos aufgefunden. Daraufhin<br />
richtete die Polizei ihrerzeit<br />
eine 40-köpfige Mordkommission<br />
ein. Bis<br />
August wird es sieben<br />
Fortsetzungstermine<br />
des Prozesses geben, während<br />
der Angeklagte in Untersuchungshaft<br />
sitzt.<br />
FÜR 4.800 EURO<br />
UMGEBRACHT<br />
Die Leiche einer 75-jährigen<br />
Frau wurde im letzten<br />
Dezember in der Straße „Zur<br />
Hüggelschlucht“ in Hasbergen<br />
aufgefunden. Insgesamt gibt<br />
es vier Beschuldigte. Nach den<br />
Ermittlungen wird davon ausgegangen,<br />
dass zwei davon<br />
das Opfer von Melle nach Köln<br />
lockten, wo sie mit zwei Mittätern<br />
schwere körperliche Gewalt<br />
anwandten und die Frau<br />
auf Vermögensgegenstände<br />
erpressten. Die Erpressung<br />
blieb erfolgslos. Die anderen<br />
beiden Beschuldigten sollen<br />
das Opfer dann zurück nach<br />
Osnabrück gefahren haben,<br />
wo sie die Frau mit massiver<br />
Gewalteinwirkung gegen den<br />
Hals, nahe der Gedenkstätte<br />
Augustaschacht, schließlich<br />
töteten. Daraufhin hoben die<br />
Täter 4.800 Euro von einem<br />
Konto des Opfers an verschiedenen<br />
Geldautomaten im<br />
westdeutschen Raum ab. Alle<br />
Angeschuldigten sitzen in Untersuchungshaft.<br />
ENDE GUT,<br />
ALLES GUT<br />
Und das dank eines 11-Jährigen!<br />
Als eine Seniorin<br />
am 23. Juni auf einer Bank der<br />
Bushaltestelle an der Hardinghausstraße<br />
wartete, legte sie<br />
ihre Geldbörse neben sich. Ein<br />
unbekannter Mann griff sich<br />
das Portemonnaie und floh in<br />
Richtung der Wilhelm-von-<br />
Euch-Straße. Ein 11-jähriger<br />
Junge war mit seinen Freunden<br />
ebenfalls an der Bushaltestelle<br />
und informierte direkt die Polizei,<br />
so dass die Seniorin und er<br />
eine detaillierte Täterbeschreibung<br />
abgeben konnten. Der<br />
Dieb wurde kurze Zeit später<br />
an der Straße „Im Spreckling“<br />
gepackt und die Geldbörse am<br />
Netteweg gefunden. Chapeau<br />
für so viel Geistesgegenwart in<br />
so jungem Alter!<br />
• Einbruchmeldeanlagen<br />
• Brandmeldeanlagen<br />
• Videoüberwachung<br />
• Zutrittskontrolle<br />
Röwer Sicherheits- und Gebäudetechnik GmbH<br />
Im Felde 2 | 49076 Osnabrück | www.roewer.de<br />
WIR SUCHEN<br />
DICH!<br />
SCHREIB UNS UNTER<br />
JOBS@ROEWER.DE<br />
Anzeigensonderteil<br />
23
CAMPUS<strong>NEW</strong>S<br />
CAMPUS<strong>NEW</strong>S<br />
aaaa<br />
PRÄSENTIERT<br />
VON<br />
„ICH WOLLTE NIE<br />
EIN IT-GIRL SEIN“<br />
Vor fünf Jahren stand die heute 23-jährige Elif Batman schon<br />
einmal auf der ganz großen Bühne. Vor Millionen Fernsehzuschauern<br />
war sie Teilnehmerin der RTL-Show „Deutschland<br />
sucht den Superstar“ und schaffte es mit 17 Jahren sogar bis in<br />
die Live Shows. Heute ist Elif froh, dass sie damals wieder zurück<br />
ins beschauliche Melle zurückgekehrt ist und sich nicht in die<br />
riesige Medienwelt gestürzt hat. An der Universität Osnabrück<br />
studiert sie seit 2016 am Institut für Musik (IFM) den Studiengang<br />
„Musikerziehung – Pop“. Im Juli erscheint nun eine neue<br />
Single, gemeinsam mit ihrem Kommilitonen Benni Fahr.<br />
DSDS und jugendlicher<br />
Leichtsinn<br />
„Ich wollte nicht berühmt werden,<br />
nur um berühmt zu sein.“ –<br />
so steigt Elif in unser Gespräch<br />
ein. Das, was sie heute tagtäglich<br />
an der Hochschule erlebt,<br />
hat nichts mit dem Lifestyle zu<br />
tun, den sie nach ihrer Teilnahme<br />
an Staffel 11 bei DSDS hätte<br />
haben können. Nach ihrem Aus<br />
in der dritten Liveshow bekam<br />
die 23-Jährige einige Anfragen<br />
von Produzenten und Musikmachern.<br />
„Hätte ich damals diesen<br />
Weg eingeschlagen, wäre ich<br />
wahrscheinlich von der einen<br />
Z-Promiparty zur nächsten<br />
Z-Promiparty geschleift worden<br />
und müsste Musik machen, hinter<br />
der ich nicht stehe. Ich wollte<br />
nie ein It-Girl sein.“ Elif ließ<br />
sich nicht beeindrucken und<br />
suchte nach ihrem Abitur einen<br />
Studiengang in Osnabrück.<br />
„Regelmäßig wurde ich über<br />
meine Zeit bei DSDS angesprochen<br />
– wie viel davon echt war<br />
hat viele interessiert. Ich kann<br />
nur eines sagen: sehr wenig!<br />
Man glaubt gar nicht, welche<br />
blöden Dinge ich in meinem<br />
jugendlichen Leichtsinn vor<br />
der Kamera gesagt und getan<br />
habe.“ So musste Elif tun, als<br />
wenn Fan von Rapper Kay One<br />
wäre, obwohl sie ihn gar nicht<br />
richtig kannte und zu ihrem ersten<br />
Casting ein Batman-Schild<br />
mit zur Jury nehmen.<br />
Neuer Song:<br />
„Bloody Lies”<br />
Als Elif vom IFM erfuhr, war<br />
sie regelrecht geschockt gewesen.<br />
Nie hätte sie sich denken<br />
können, dass Osnabrück<br />
ein so renommiertes Institut<br />
für angehende Musiker und<br />
Künstler beheimatet. „Durch<br />
mein Studium habe ich so viele<br />
neue Facetten Osnabrücks<br />
kennengelernt. Es gab so viele<br />
Orte und Lokale, die ich vorher<br />
nicht kannte bzw. einfach nicht<br />
wahrgenommen habe.“ Seitdem<br />
haben sich für Elif nicht<br />
nur neue musikalische Konstellationen<br />
ergeben, sondern<br />
auch echte Freundschaften.<br />
Eine davon mit Benni Fahr. Er<br />
studiert ebenfalls „Musikerziehung<br />
– Pop“, gemeinsam<br />
planen sie nun ein ganz besonderes<br />
Projekt. Elif: „Als wir uns<br />
das erste Mal in der Mensa gesehen<br />
haben, war die Connection<br />
sofort da. Wir waren direkt<br />
auf einer Wellenlänge.“ Nach<br />
„Faded“ und „Wait for me“ erscheint<br />
am 04. Juli der gemeinsame<br />
Song samt Video „Bloody<br />
Lies“ auf Youtube und weiteren<br />
Online-Streamingkanälen wie<br />
Spotify. Den Song hat Benni<br />
verfasst, das Video dazu wurde<br />
am Limberg gedreht.<br />
Der Sound ist eher „underground“,<br />
wie Elif ihn beschreibt.<br />
Eben kein 0815-Track,<br />
den man jeden Tag in den<br />
Charts hört. Auf die Frage<br />
wo sie sich in 10 Jahren sieht,<br />
antwortet die junge Sängerin<br />
sofort: „Ich möchte einfach<br />
glücklich sein und gute Musik<br />
machen.“<br />
Hallo Pizza ist jetzt...<br />
Öffnungszeiten:<br />
Montag bis Freitag<br />
11.00 bis 14.00 Uhr &<br />
17.30 bis 22.30 Uhr<br />
Eure<br />
Pizzabäcker<br />
Samstag & Sonntag<br />
12.00 bis 22.30 Uhr<br />
Meller Straße 75 • Telefon: 0541/65200 • www.gopizza-os.de<br />
10% Rabatt<br />
bei Online-<br />
Bestellungen<br />
24<br />
Anzeigensonderteil
Versan<br />
Schon ab einer Flasche!<br />
einfach Bestellen unter:<br />
www.vanweins.de/gibtsnicht<br />
Gastro<br />
LOKAL | REGIONAL<br />
HOTSPOTS<br />
<br />
PRÄSENTIERT<br />
VON<br />
Dein Wein. Kein Anderer.<br />
PLAGE<br />
IN OSNABRÜCK<br />
WIE GIFTIGE RAUPEN<br />
ZUR GEFAHR WERDEN<br />
Der Eichenprozessionsspinner<br />
breitet sich aus<br />
– auch in Osnabrück<br />
Stadt und Land. Hautausschläge<br />
mit starkem Juckreiz, Quaddelbildungen,<br />
Atemnot, Bindehautentzündungen:<br />
Der Eichenprozessionsspinner<br />
ist für Menschen<br />
so gefährlich wie verbreitet. Die<br />
Raupen des Falters entwickeln<br />
ab dem dritten Larvenstadium<br />
hunderttausende mikroskopisch<br />
kleine Brennhärchen, welche<br />
leicht abbrechen und dann<br />
ins Umfeld freigesetzt<br />
werden. Das<br />
darin enthaltene Nesselgift<br />
führt zu diesen<br />
Entzündungsreaktionen.<br />
Ungünstig, so<br />
der Osnabrücker Gesundheitsingenieur<br />
Peter Tenhaken auf<br />
TNI-Anfrage, wirkt<br />
sich zusätzlich aus, dass die Härchen<br />
kleine Widerhacken besitzen,<br />
wodurch sie sich beim<br />
Reiben tiefer in der Haut bzw.<br />
Hornhaut festsetzen können.<br />
Tenhaken: „Bei Kindern und<br />
Asthmatikern besteht ein höheres<br />
Risiko, dass die Schwellung<br />
zu einer Einengung der Atemwege<br />
führt, welches Hustenreizungen<br />
und Luftnot zur Folge hat. Bei<br />
Allergikern kann es in besonders<br />
schweren Fällen, ähnlich<br />
wie bei einer Wespenstich-Allergie,<br />
zu einem anaphylaktischen<br />
Schock kommen.“<br />
Im Stadtgebiet Osnabrück konnte<br />
erstmalig 2018 ein geringfügi-<br />
Gesundheitsingenieur<br />
Peter Tenhaken<br />
ger Befall<br />
des Eichenprozessionsspinners<br />
an städtischen<br />
Bäumen festgestellt werden, insgesamt<br />
gab es im vergangenen<br />
Jahr lediglich acht Fälle, bei denen<br />
eine mechanische Bekämpfung<br />
des EPS durch Absaugen<br />
der Nester erfolgt ist.<br />
Da ab August mit Schlüpfen der<br />
Falter die Problematik beendet<br />
ist, müssen nur bei stärkerem<br />
Befall oder im Rahmen von<br />
Sonderprogrammen zwingend<br />
Bekämpfungsmaßnahmen<br />
erfolgen.<br />
Sind öffentliche<br />
Gehölze betroffen,<br />
sollten die Osnabrücker<br />
Service Betriebe<br />
informiert werden<br />
(Tel: 0541/323 3300).<br />
Bei speziellen Gesundheitsfragen<br />
steht<br />
der Gesundheitsdienst für den<br />
Landkreis und der Stadt Osnabrück<br />
(Tel: 0541/5018113) zur<br />
Verfügung.<br />
Vom Eichenprozessionsspinner<br />
befallene Bäume auf öffentlichen<br />
Straßen melden Betroffene beim<br />
Ordnungsamt oder dem Rathaus<br />
der jeweiligen Gemeinde. Im<br />
Landkreis Osnabrück steht der<br />
Gesundheitsdienst für Fragen<br />
unter 0541/5018113 bereit. Für<br />
Befall an öffentlichen Plätze in<br />
der Stadt Osnabrück ist der OSB<br />
zuständig und unter der Telefonnummer<br />
0541/323 3300 oder<br />
über das Osnabrücker Meldesystem<br />
Emsos erreichbar.<br />
HENNE<br />
CAFÉBAR<br />
Liebe. Liebe. – Das Motto<br />
des HENNE ist ebenso simpel<br />
wie treffend. Denn wer die<br />
schmucke Cafébar in der Osterberger<br />
Reihe betritt, den beschleicht<br />
direkt ein heimeliges<br />
Gefühl. Dabei ist die In-Location<br />
in direkter Nachbarschaft<br />
zum Grünen Jäger keineswegs<br />
eingerichtet wie Omas Wohnzimmer.<br />
Vielmehr wie eine Mischung<br />
aus saugemütlichem,<br />
modernem Café und stylisher<br />
City-Bar. Abseits des Franchisewahns<br />
kommen hier vom reichhaltigen<br />
Frühstück<br />
bis zum frisch ge-<br />
Schmeckt nicht<br />
Gibt´s nicht<br />
sonst geld zurück!<br />
Versand Gratis im Raum OS<br />
Schon ab einer Flasche!<br />
einfach Bestellen unter:<br />
www.vanweins.de/gibtsnicht<br />
Dein Wein. Kein Anderer.<br />
Folge 1<br />
mixten Cocktail ausschließlich<br />
Kreationen auf den Tisch, die<br />
von Betreiber Hendrik „Henne“<br />
Vogelsang persönlich für gut<br />
befunden wurden. Goldrichtig<br />
ist hier allerdings vor allem<br />
auch jener Gast, der im Service<br />
besonderen Wert auf Persönlichkeit<br />
legt. Denn das wohltemperierte<br />
Glas Weißwein<br />
(womöglich von „vanWeins“,<br />
Zwinkersmiley) wird hier nicht<br />
nur auf den Tisch gestellt, sondern<br />
mit einem ehrlichen Lächeln<br />
serviert. „Liebe. Liebe.“<br />
eben. Kernzielgruppe: Familys,<br />
Young Generation,<br />
Nightlife-Warm-Upper.<br />
Angebot:<br />
Frühstück, Mittagstisch,<br />
Pasta/<br />
Salate/Burger<br />
& Fingerfood,<br />
Drinks.<br />
Henne Cafébar<br />
Osterberger Reihe 12<br />
49074 Osnabrück<br />
Anzeigensonderteil<br />
25
SUMMER<br />
LOKAL | REGIONAL<br />
IN <strong>THE</strong><br />
CITYof Peace<br />
Die schönsten<br />
Open-Air Highlights<br />
in und um Osnabrück!<br />
Am 16. Juni eröffnete<br />
nach<br />
langen Umbauarbeiten<br />
das<br />
„Puzzles Gelato“<br />
am Herrenteichswall.<br />
Mittlerweile<br />
gibt es im Puzzles<br />
Eis am laufenden Band, gerade zu den<br />
Top-Temperaturen der letzten Tage sind<br />
die Betreiber Giovanni und Deniz Talo<br />
sehr zufrieden. Das schön eingerichtete<br />
Spektakuläre Highlights und<br />
Rennfahrzeuge sowie ein außergewöhnliches<br />
Rahmenprogramm<br />
mit „Cars & Fun“ - beim<br />
52. Int. Osnabrücker Bergrennen<br />
am 03. und 04. August 2019<br />
PART<br />
II<br />
GELATO<br />
VOM FEINSTEN<br />
Eiscafé an der Hase lädt zum Verweilen<br />
ein und auch die Eissorten sind etwas<br />
ganz besonderes. Deniz Talo: „Unsere<br />
Sorten variieren wöchentlich, wenn nicht<br />
sogar täglich. Wir probieren sehr gerne<br />
Geschmackskombinationen aus. Mal ist<br />
es Lakritz, ein anderes Mal Erdbeer-Rote<br />
Beete. Es lohnt sich immer mal vorbeizuschauen.“<br />
Beim „Gelato Festival“ in Berlin<br />
konnte Giovanni Talo zwar nicht den ersten<br />
Platz einheimsen, doch er bleibt positiv<br />
und freut sich schon auf die nächsten<br />
Wettbewerbe die bevor stehen. Giovanni:<br />
„Es geht vorrangig nicht ums Gewinnen,<br />
sondern darum leckere Kreationen vorzustellen,<br />
den Spaß und die Freundschaften,<br />
die sich in den letzten 10 Jahren entwickelt<br />
haben.“<br />
auf der legendären<br />
2,030 km langen Strecke<br />
des „Uphöfener<br />
Berges“ in Hilter-Borgloh<br />
im Osnabrücker Land kommen<br />
Fans und Gäste voll auf Ihre<br />
GELATO<br />
JETZT ERÖFFNET!<br />
ADRENALIN<br />
MEETS FUN<br />
Kosten. Bei der beliebten Veranstaltung,<br />
die in den letzten Jahren<br />
einen Kultstatus erworben<br />
hat, kommt bei den Besuchern<br />
echtes „Rennfieber“ auf, denn<br />
schließlich ist man hier als Besucher<br />
überall dabei und erreicht<br />
mit der normalen Eintrittskarte<br />
sowohl die attraktiven Besucherplätze<br />
an den Schlüsselstellen<br />
der Rennstrecke als auch<br />
mit einem uneingeschränkten<br />
Zugang die äußerst vielseitigen<br />
Fahrzeuge mit ihren Teams<br />
und Piloten im Fahrerlager.<br />
Über 25.000 Besucher und bis<br />
zu 200 Teilnehmer aus rund 15<br />
Nationen sorgen für ein einmaliges<br />
Flair und beste Stimmung<br />
INH. GIOVANNI TALO<br />
HERRENTEICHSTRASSE 5<br />
49074 OSNABRÜCK<br />
TELEFON 05 41/20 08 76 64<br />
puzzlescafe_osnabrueck<br />
50 CENT<br />
GELATO-GUTSCHEIN<br />
Gültig bis 31. Juli<br />
an allen<br />
E c k e n .<br />
Das Event<br />
ist damit<br />
die größte<br />
und beliebteste<br />
Automobilverans<br />
t a lt u n g<br />
in <strong>No</strong>rdund<br />
Westdeutschland.<br />
Unter dem Motto<br />
„Cars & Fun“ werden auch diesmal<br />
einige „Special-Guests“<br />
an der Rennstrecke live dabei<br />
sein. Tageskarten und Vip-<br />
Karten gibt es auf www.mscosnabrueck.com/ticketverkauf<br />
5x 2 TICKETS FÜR<br />
DAS BERGRENNEN<br />
Schreibt eine Mail an<br />
win@thenewinsider.de mit<br />
dem Betreff „Bergrennen“ oder<br />
schreibt uns auf WhatsApp<br />
(01520/26 73 791) bis zum 24. Juli<br />
und schon seid ihr im Lostopf!<br />
26 Anzeigensonderteil
SONDERTEIL | SUMMER IN <strong>THE</strong> CITY<br />
BÜDCHENFEST<br />
Mozartstraße 87, 49076 Osnabrück<br />
www.buedchen-os.de<br />
Do.<br />
18 Uhr<br />
Fr.<br />
19 Uhr<br />
Sa.<br />
19 Uhr<br />
So.<br />
16 Uhr<br />
Do. 25. – So. 28. Juli 2019<br />
Fassanstich, im Anschluss:<br />
Werner Borgmann Band<br />
Deine Lieblingsband<br />
First Take + Verstärkung<br />
Tommy Schneller Band<br />
Support: RootBirds<br />
20-köpfige Big Band unter der<br />
Leitung von Thomas Stankow<br />
Karten: 16,– AK / Vorverkauf: 12,–<br />
(bestellen: www.tz-dl.de/tommy<br />
oder 0541-6685696)<br />
goes Big Band<br />
BLUES AM<br />
BÜDCHEN<br />
Open Air vom Feinsten bekommt<br />
man den ganzen<br />
Sommer über am Büdchen am<br />
Westerberg, denn die Reihe<br />
„Live im Grünen“ findet in diesem<br />
Jahr zum fünften Mal statt.<br />
Regelmäßig am Mittwoch und<br />
auch an einigen Sonntagen<br />
spielen Künstler aus unterschiedlichen<br />
Musikrichtungen<br />
Konzerte „umsonst und draußen”.<br />
Die Konzertreihe „Live<br />
im Grünen” geht bis Mitte September<br />
und wird vom Osnabrücker<br />
Schneller, der deutsche Blues-<br />
Musiklabel Timezone musiker, Saxophonist und<br />
organisiert. Das Büdchenfest<br />
markiert das Highlight der<br />
Sänger. Mit Songs wie „Blues<br />
For The Ladies“, „Arschkalte<br />
Reihe und am 28. Juli tritt die Art“ und „Backbeat“, heimste<br />
20-köpfige Big Band der Tommy<br />
Schneller Band auf. Dirigent<br />
ist Thomas Stanko, einige<br />
Mitglieder spielen auch für die<br />
WDR- und NDR-Bigband. Inspiriert<br />
sind die Hits, wie könnte<br />
es anders sein, von Tommy<br />
der Musiker schon einige<br />
Preise ein. Für gute Laune bei<br />
einem warmen Sommerabend<br />
sicherlich die richtige Atmosphäre<br />
und Stimmung. Weitere<br />
Termine und Shows sind auf<br />
buedchen-os.de zu finden.<br />
GEMEINSAM<br />
ETWAS ERLEBEN<br />
Anzeige Insider Büdchenfest.indd 1 28.06.19 11:25<br />
Die Live Escape Games Osnabrück<br />
von TeamEscape<br />
sind der neueste Freizeitspaß für<br />
Freunde, Familien<br />
und Kollegen.<br />
Hier werden<br />
versteckte<br />
Hinweise und<br />
Gegenstände<br />
gesucht, gesammelt<br />
und<br />
kombiniert.<br />
Kniff lige<br />
Rätsel lösen, Geheimnis lüften<br />
und in unter 60 Minuten aus den<br />
Escape Rooms fliehen – so das<br />
Missionsziel. Jedes Game hat<br />
dabei seine eigene Hintergrundstory,<br />
die es zu lösen gilt. Clique<br />
schnappen und in neue Welten<br />
von Exit Games in Osnabrück<br />
eintauchen – das ist die perfekte<br />
Möglichkeit "gemeinsam etwas<br />
erleben" wirklich wörtlich zu<br />
nehmen. Denn aus die Escape<br />
Rooms entkommt man nur im<br />
Team: Ob Out-of-the-box-Denken,<br />
Spürnase oder logisches<br />
Denken - bei TeamEscape Osnabrück<br />
ist für jeden etwas dabei.<br />
Als Mietlocation für bis zu 150<br />
Personen sind diese auch für Partys,<br />
Betriebsfeste etc. nutzbar.<br />
Das Outdoor-Adventure „Operation<br />
Mindfall“ ist in Osnabrück<br />
einmalig. Weitere Infos gibt es<br />
auf www.teamescape.de und<br />
www.hafenarena.de<br />
2x OUTDOOR-ADVENTURE<br />
„OPERATION<br />
MINDFALL”<br />
Schreibt eine Mail an win@thenewinsider.de mit dem<br />
Betreff „Team Escape“ oder schreibt uns auf<br />
WhatsApp (01520/26 79 791) bis zum 24. Juli.<br />
Schon seid ihr im Lostopf. Viel Glück!<br />
<br />
<br />
<br />
TEAMESCAPE<br />
OSNABRÜCK<br />
Dammstr. 2<br />
49084 Osnabrück<br />
JETZT ONLINE BUCHEN:<br />
www.teamescape.com<br />
NEUE ABENTEUER ...<br />
... BEGINNEN IN<br />
OSNABRÜCK<br />
Du und<br />
Dein Team<br />
60 – 120<br />
Minuten<br />
Indoor &<br />
Outdoor<br />
Suchen,<br />
Sammeln,<br />
Kombinieren<br />
Mission<br />
erfüllt!<br />
Anzeigensonderteil<br />
27
FELIX AGU<br />
Traf im Sommerurlaub auf Real Madrids<br />
Superstürmer Karim Benzema<br />
und nutzte direkt die Gelegenheit für<br />
ein gemeinsames Erinnerungsfoto:<br />
VfL-Youngster Felix Agu. Oder war es<br />
etwa umgekehrt?<br />
DAVID BLACHA<br />
Erst der Aufstieg, dann der letzte Family-Urlaub<br />
zu dritt. Gemeinsam mit Frau<br />
Tatjana und Töchterchen Laetizia entspannte<br />
Mittelfeldmotor David Blacha<br />
auf der Mittelmeerinsel Kreta. <strong>No</strong>ch im<br />
Juli steht zudem der zweite Nachwuchs<br />
ins Haus.<br />
SO<br />
VERBRACHTEN<br />
UNSERE<br />
IHREN<br />
MARC HEIDER<br />
Family-Freetime auf Fuerteventura: VfL-<br />
Kapitän Marc Heider lud seinen Akku mit<br />
Herzdame Justine und seinen beiden Kids<br />
auf den Kanaren auf.<br />
Stars<br />
URLAUB<br />
BASHKIM AJDINI<br />
Kommen so gut miteinander aus, dass sie sogar gemeinsam<br />
Urlaub machen: Flügelflitzer Bashkim Ajdini hat David<br />
Blacha, zusätzlich zu dessen Family-Trip, in der Sonne getroffen!<br />
MANUEL<br />
FARRONA-PULIDO<br />
Liebesurlaub auf Mallorca: Kabinen-<br />
DJ und Stimmungskanone Manuel<br />
Farrona-Pulido ließ es sich auf Mallorca<br />
mit Freundin Laura gutgehen.<br />
NILS KÖRBER<br />
Individualtraining, Fun und Luxusurlaub<br />
auf Marbella: VfL-Keeper Nils Körber kam<br />
im Urlaub auch auf verrückte Ideen …<br />
ANAS<br />
OUAHIM<br />
Ganz schön fleißig:<br />
Anas Ouahim nutzte<br />
die spielfreie Zeit auch<br />
zum Trainieren, u.a. mit<br />
einem Personal Coach.<br />
28<br />
MARCOS<br />
ALVAREZ<br />
Feierbiest Marcos Alvarez<br />
(„Fußballgott“) nahm sich am<br />
bayerischen Schliersee eine<br />
Auszeit mit Freundin Lenula, trainierte<br />
aber auch schon wieder.<br />
ALEXANDER<br />
DERCHO<br />
Alex Dercho nahm sich mit Model-Freundin<br />
Valerie eine längere<br />
Auszeit auf Mallorca. Er gehört nicht<br />
zum Zweitligakader der Lila-Weißen,<br />
da er mit sofortiger Wirkung<br />
seine Spielerkarriere aufgrund anhaltender<br />
Verletzungsbeschwerden<br />
beendet.
MALLORCA PARTY\ALANDO PALAIS\21JUNI2019<br />
Malle-Feeling in Osnabrück – nicht nur einmal<br />
im Jahr. Ausgelassene Partypeople<br />
und Ballermannhits sind einfach die beste Kombination,<br />
wenn es um eine gute Sause geht. Am<br />
16. August findet die nächste Party ab, mit Sangria<br />
aus Eimern und Tim Toupet. Mega.<br />
Huller Weg 17<br />
49134 Wallenhorst<br />
Tel. 05407/345-134<br />
Karosseriearbeiten • Industrielackierungen<br />
Lackierungen aller Art • Unfall-Instandsetzungen<br />
www.grobbins-lackcenter.de<br />
Lediglich ein Aushang<br />
im Schaufenster<br />
vermittelt den Passanten,<br />
dass das „Wohnquartier113“<br />
seinen<br />
Standort an der Lotter<br />
Straße wechseln<br />
wird. Zum 15. August<br />
eröffnet das Indoor<br />
Design-Geschäft von Daniel Kuhlmann schräg<br />
gegenüber in der Lotter Straße 28. Vor Redaktionsschluss<br />
konnten wir trotz Nachfrage<br />
leider keine genaueren Beweggründe vom<br />
Geschäftsführer erfahren. Unklar ist bislang<br />
auch, wer die Räumlichkeiten in Hausnummer<br />
113 fortan nutzen wird.<br />
Dein Foto ?<br />
Nur in der Original<br />
Printausgabe.<br />
An über 1.000 exklusiven<br />
Vertriebsstellen<br />
Fotos: Michael Dreampics<br />
Anzeigensonderteil<br />
29
MOVIES | FILMTIPPS<br />
OVIES<br />
UNSERE FILM-TIPPS IN DIESEM MONAT<br />
Präsentiert von<br />
1.<br />
MYSTERIÖS<br />
2.<br />
ZEITLOS<br />
Trailer<br />
Trailer<br />
Nach dem 2017 erschienenen<br />
Film „Spider-Man: Homecoming“<br />
folgt nun Fernweh.<br />
Ein Superheld geht mit seinen<br />
besten Freunden auf Reisen, um<br />
mal ausnahmsweise ein ganz<br />
normaler Mensch sein zu können:<br />
Spider-Man aka Peter Parker<br />
und seine besten Freunde<br />
MJ Jones (Zendaya), Ned (Jacob<br />
Batalon) sowie Flash (Tony<br />
Revolori) und Betty (Angourie<br />
Rice) verschlägt es nach Europa.<br />
Statt sich von seinen Superhelden-Aktivitäten<br />
zu erholen,<br />
wird Parker durch Nick Fury<br />
SPIDER-MAN - Far from home<br />
Kinostart: 04. Juli 2019<br />
Dauer: 130 Min.<br />
Genre: Action<br />
Bewertung:<br />
Wer ist<br />
überhaupt<br />
dieser Mysterio?<br />
(Samuel L. Jackson) direkt in<br />
neue Fälle verstrickt: Verschiedene<br />
Monster, die Elementals,<br />
sorgen für Chaos in Europa und<br />
sollen gestoppt werden. Obendrauf<br />
gibt es noch eine unerwartete<br />
Überraschung: Mysterio.<br />
Als Venedig von einem Wassermonster<br />
verwüstet wird, taucht<br />
der Held - verkörpert von Jake<br />
Gyllenhaal in seiner ersten Superhelden-Rolle<br />
– auf der Bildfläche<br />
auf und rettet den Tag. In<br />
den Comics ist er der bekannteste<br />
Widersacher Spider-Mans<br />
und nun erstmalig in einem<br />
Realfilm zu sehen. Nun scheint<br />
er auf der guten Seite zu kämpfen<br />
– ist Mysterio im Film also<br />
Freund oder Feind? Und wird<br />
Peter endlich MJ näher kommen?<br />
Parker wird zum zweiten<br />
Mal von Tom Holland verkörpert<br />
und läutet mit dem Film,<br />
Gerüchten zufolge, die Phase 4<br />
des Marvel Cinematic Universe<br />
ein – die Handlung sollte somit<br />
wenige Minuten nach Avengers<br />
4: Endgame beginnen.<br />
Wir glauben: Spider-Man hat<br />
das Potenzial für diese schwere<br />
Bürde!<br />
Es ist und bleibt einer der<br />
größten Zeichentrickfilme<br />
aller Zeiten: Der König der<br />
Löwen ist eines der Aushängeschilder<br />
Disney’s und feierte im<br />
Jahr 1994 wahnsinnige Erfolge.<br />
Disney spendiert dem oscarprämierten<br />
Zeichentrickklassiker<br />
nun endlich ein grandioses<br />
Remake samt prominentem<br />
Cast in 3D-Computergrafik,<br />
wie es bereits bei „Die Schöne<br />
und das Biest“ und „Das<br />
Dschungelbuch“ der Fall war.<br />
DER KÖNIG<br />
DER LÖWEN<br />
Kinostart: 17. Juli 2019<br />
Dauer: 119 Min.<br />
Genre: Drama, Biografie<br />
Bewertung:<br />
The Circle<br />
of Life<br />
in Hochglanz<br />
Das Herrscherpaar Mufasa und<br />
Sarabi bekommen ein Löwenbaby<br />
und somit einen Thronfolger<br />
für die Tiere Afrikas.<br />
Der Löwenjunge Simba muss<br />
jedoch seine Heimat verlassen<br />
als sein böser Onkel Scar eine<br />
Intrige gegen die Königsfamilie<br />
spinnt. Im Dschungel trifft<br />
er Erdmännchen Timon und<br />
Warzenschwein Pumbaa – Hakuna<br />
Matata! Doch je älter Simba<br />
wird, desto mehr drängt es<br />
in zurück in die Steppe, um den<br />
Kampf mit seinem Onkel aufzunehmen<br />
und sich den Thron<br />
wieder zu holen. Hinter den<br />
animierten Tieren stecken,<br />
wie für Disney üblick, wieder<br />
allerhand Berühmtheiten. So<br />
wird Simbas Freundin Nala<br />
von Beyoncé, Simba selbst von<br />
Donald Glover oder Pumbaa<br />
von Seth Rogen gesprochen.<br />
Der Trailer ähnelt dem Original<br />
sehr – lediglich ein Niesen<br />
vom kleinen Simba wurde<br />
hinzugefügt. Das Remake ist<br />
ein Muss für Familien, Disney-Fans,<br />
<strong>No</strong>stalgiker … machen<br />
wir es kurz: für wirklich<br />
jeden.<br />
30 Anzeigensonderteil
MOVIES | FILMTIPPS<br />
3.<br />
PROVOKATIV<br />
UNSERE<br />
Highlights<br />
IM JULI:<br />
Trailer<br />
SPECIAL<br />
LADIESNIGHT<br />
Schüsse. Amoklauf in einer<br />
Schule. Blaulicht. Krankenwagen.<br />
Eines der verletzten<br />
Kinder ist Celeste – doch sie<br />
überlebt, trotz Kugel in der Wirbelsäule.<br />
Der Film hat drei Akte<br />
mit jeweils einem Vorspann, der<br />
im Original von Willem Dafoe<br />
VOX LUX<br />
Kinostart: 25. Juli 2019<br />
Dauer: 114 Min.<br />
Genre: Drama, Musik<br />
Bewertung:<br />
erzählt wird. Er beschreibt Celeste<br />
als ein Mädchen, das nie<br />
ein besonderes Talent hatte,<br />
aber eben das „gewisse Etwas“.<br />
Als sie zu der Trauerfeier der<br />
Opfer des Amoklaufs ein Lied<br />
singt, trifft sie den Nerv der amerikanischen<br />
Nation zu Beginn<br />
der 2000er und wird von einem<br />
Manager ohne Namen unter die<br />
Fittiche genommen – besagter<br />
Manager ist ein heruntergekommener<br />
Jude Law. Kurz nach<br />
dem schrecklichen Vorfall steht<br />
Celeste also in einem Stockholmer<br />
Studio und nimmt ihr erstes<br />
Album auf – viel Glitzer inklusive.<br />
Durch einen Amoklauf<br />
zum Star – mit dieser Perversität<br />
und der profitablen Ausschlachtung<br />
spielt der Streifen, an dem<br />
Sängerin Sia mitarbeitete und<br />
gleichzeitig die Songs lieferte.<br />
Erfolg wie Phönix aus der Asche,<br />
dann ein Skandal, Rückzug der<br />
Celeste und das Comeback im<br />
Jahr 2017 mit ihrer sechsten Platte<br />
„Vox Lux“ – der gleichnamige<br />
Film mit Natalie Portman in der<br />
Hauptrolle bildet all‘ das ab –<br />
vor allem aber die schattigen<br />
Seiten eines kometenhaften Aufstiegs<br />
sowie viel Kritik an unserer<br />
Welt.<br />
Geige statt Soundeffekt.<br />
Klassik goes Kinosaal. André Rieu gibt<br />
das jährliche Konzert in seiner niederländischen<br />
Heimatstadt Maastricht. Das Besondere:<br />
Sein Johann-Strauß-Orchester<br />
feiert 30-jähriges Jubiläum. Er selbst zählt<br />
zu den erfolgreichsten Musikern der Welt<br />
und verkaufte mehr als 40 Millionen Tonträger und wurde 39<br />
Mal mit Gold und Platin ausgezeichnet. Vor der mittelalterlichen<br />
Kulisse des Maastrichter Stadtplatzes können sich die Zuschauer<br />
auf ein 60-köpfiges Orchester und besondere Gäste freuen. Die<br />
Filmpassage überträgt das Konzert am 28. Juli ab 19 Uhr. Tickets<br />
für das Ereignis gibt es unter osnabrueck.filmpassage.de<br />
AB 29.06.<br />
PREVIEW<br />
03.07.<br />
TRIPLE<br />
03.07.<br />
TRIPLE<br />
05.07.<br />
SPECIAL<br />
06.07.<br />
11.07.<br />
TNI verlost 2 x 2 Kino-Tickets für einen Film deiner Wahl +<br />
Popcorn & Drink in der Filmpassage! Schreibt eine Mail an<br />
win@thenewinsider.de mit dem Betreff „Filmpassage“ oder<br />
schreibt uns auf WhatsApp (01520/26 73 791) bis zum 24. Juli<br />
und schon seid ihr im Lostopf!<br />
Johannisstraße 112-113 · 49074 Osnabrück<br />
www.filmpassage.de · info@filmpassage.de<br />
Service- & Reservierungs-Hotline:<br />
0 38 71 - 211 40 40<br />
Anzeigensonderteil<br />
31
LOKAL | REGIONAL<br />
SHOOTING<br />
IM SCHROTT!<br />
Osnabrücker Firma designt Kalender für 2020<br />
Was 2014 als Geschenkidee für treue Kunden angedacht war,<br />
erscheint dieses Jahr in einer Neuauflage. Die Firma Münz<br />
& Söhne GmbH & Co. KG hat im Juni mit professionellen Models<br />
ein besonderes Shooting vom Osnabrücker Fotografen Michael<br />
Stange machen lassen. Der Kalender wird Ende des Jahres statt<br />
obligatorischer Schokolade und Weihnachtskarte an Kunden verschenkt.<br />
Wer den Kalender ebenfalls haben möchte, kann sich<br />
bei Münz & Söhne melden.<br />
Hier ein paar Impressionen aus<br />
dem 2014er Kalender sowie einige<br />
neue Fotos für 2020.<br />
Ab 18 Jahren ∙ Ausweispflicht ∙ Suchtrisiko – Beratung unter: www.bzga.de ∙ www.spielbanken-niedersachsen.de<br />
AUSFLUG INS<br />
GLÜCK!<br />
Genießen Sie spannende<br />
Unterhaltung mit<br />
AMERICAN ROULETTE,<br />
BLACK JACK + POKER<br />
So–Do, 18–2 Uhr<br />
Fr–Sa, 18–3 Uhr<br />
oder an unseren<br />
GLÜCKSSPIEL-<br />
AUTOMATEN<br />
So–Do, 11–2 Uhr<br />
Fr–Sa, 11–3 Uhr<br />
Jeden<br />
Donnerstag:<br />
CASINO-<br />
TAG<br />
SCHNAPP<br />
SCHUSS<br />
DES<br />
MONATS<br />
So diebstahlsicher „parkte“ ein Osnabrücker sein Fahrrad<br />
am Landgericht und sorgte damit für reichlich Gesprächsstoff<br />
auf Facebook. Unsere Lieblingskommentare waren: „Na jetzt<br />
übertreibt der Herr Otte ein wenig... Flying Bike Lane“, „Sichtbarer<br />
Hinweis auf einen Fahrradweg“ und „Speichenprozessionsspinner?“<br />
Wie das Fahrrad dorthin gelangt ist, bleibt uns weiterhin<br />
ein Rätsel.<br />
Theodor-Heuss-Platz 6 – 9<br />
49074 Osnabrück<br />
Telefon: 0541 33546 0<br />
www.spielbank-osnabrueck.de<br />
32 Anzeigensonderteil
\PEOPLE<br />
LOCA LOCA\21JUNI2019<br />
NEO<br />
Der Sommer ist da und die „Loca Loca“-Partyreihe<br />
bringt die frische Brise guten karibischen Sounds<br />
aus Südamerika in den Neo Club. Heiße Beats, kühle Getränke<br />
und Special Guest EL MORENO aus Tenerife sorgten<br />
für Summer Feeling. Den 3. Samstag im Monat Juli<br />
heisst es „DALE MAMI” & „DIMELO PAPI”. Auf 4 Areas,<br />
von Latin bis Hip hop & House, nur der beste Sound.<br />
Anzeigensonderteil<br />
33<br />
Anzeigensonderteil
VON UND MIT<br />
TIMM HAGEMANN<br />
DER NEUE DS3 CROSSBACK<br />
DSDS kennen Millionen<br />
Deutsche aus dem<br />
Fernsehen. „DS“ hingegen<br />
dürfte nur echten Experten<br />
etwas sagen, denn<br />
Autos mit diesem Logo sind<br />
bislang noch relativ sporadisch<br />
auf Osnabrücks Straßen<br />
zu finden. Ältere Exemplare<br />
tragen noch den Familiennamen<br />
Citroën am Heck. Der<br />
allerdings ist mit dem 2018<br />
gestarteten Luxus-SUV DS7<br />
Crossback getilgt worden,<br />
obwohl die Verwandtschaft<br />
natürlich weiter besteht. Mit<br />
dem DS3 Crossback hat jetzt<br />
der nächste Newcomer das<br />
Licht der Autowelt erblickt –<br />
einer Welt, deren Veteranen<br />
selbstverständlich wissen,<br />
dass DS auf Französisch wie<br />
„Déesse“ klingt, also nach<br />
Citroëns spektakulärer „Göttin“<br />
von 1955, die optisch wie<br />
technisch zu den Ikonen der<br />
Autogeschichte zählt.<br />
DS als eigene<br />
Marke noch neu<br />
Von vorn betrachtet präsentiert<br />
er sich mit einer horizontal<br />
betonten Motorhaube, dem<br />
dominierenden Waben-Grill<br />
samt großer DS-Raute in der<br />
Mitte, vertikalem LED-Tagfahrlicht<br />
und spitz zulaufenden<br />
LED-Scheinwerfern, die<br />
die Identität der Marke widerspiegeln.<br />
Seitlich drehen in<br />
den hohen Radkästen serienmäßig<br />
die größten Räder des<br />
Segments ihre Runden, nämlich<br />
markant kreierte 18-Zöller.<br />
Im Innenraum geht die Vorfreude<br />
aufs Fahren nahtlos<br />
weiter. Sämtliche verarbeiteten<br />
Materialien wirken hochwertig<br />
und sind auffallend<br />
modern bis stylish designed.<br />
Stylischer<br />
Innenraum,<br />
smarter Einstieg<br />
Selbst Kleinigkeiten wie satt<br />
ins Schloss fallende Türen wecken<br />
Vertrauen. Nach meinem<br />
Empfinden fühlt sich hier vieles<br />
nach Premiumklasse an.<br />
Zudem setzen edle Features<br />
und Extras den Innenraum in<br />
Szene. In der Mittelkonsole<br />
thront je nach Ausstattung ein<br />
Modell: DS3 Crossback<br />
Motor: Dreizylinder-Turbo-<br />
Benzindirekteinspritzer<br />
Getriebe: Achtgangautomatik<br />
Hubraum: 1.199 ccm<br />
Leistung: 155 PS (114 kW)<br />
Drehmoment: 240 Nm<br />
Von 0 auf 100: 8,2 s<br />
Top-Speed: 208 km/h<br />
Verbrauch (kombiniert): 5,5 Liter<br />
CO2-Ausstoß: 124 g/km<br />
Preis Basismodell: 23.490,- Euro<br />
bis zu 10,3 Zoll großer Touchscreen<br />
– und mit dem serienmäßigen<br />
Head-Up-Display<br />
kommt u. a. jetzt erstmals eine<br />
Sportlicher Look,<br />
auch im Innenraum<br />
34 Anzeigensonderteil<br />
Ungewöhnliches, modernes<br />
Design im Innenraum des DS3
DER AUTOTEST<br />
Nicht protzig, dafür<br />
praktisch und schick<br />
Technologie aus höheren Klassen zum<br />
Einsatz. Besonders jüngere Käufer dürften<br />
sich auch über „Smart Access“ freuen,<br />
durch das sich der DS3 per Smartphone<br />
öffnen und starten lässt. Dann<br />
fahren auch die Türgriffe wie von Geisterhand<br />
raus und wieder rein. Außerdem<br />
stehen LED-Matrix-Scheinwerfer zur<br />
Auswahl (zum ersten Mal für einen Kleinwagen)<br />
sowie eine automatische Abstandsregelung<br />
samt Autobahnassistent,<br />
der bis Tempo 180 auch bei der Spurführung<br />
hilft.<br />
MEIN FAZIT:<br />
Der DS3 Crossback ist zweifelsohne ein echtes<br />
Schmuckstück, das sich jedoch nicht nur äußerlich<br />
von seinen Mitbewerbern deutlich abhebt.<br />
Auch der Innenraum zeigt sich vielseitig individualisierbar<br />
und einzigartig. Die Bedienung<br />
ist nicht auf Anhieb komplett simpel, aber<br />
leicht zu erlernen. Im Fahrverhalten zeigen<br />
sich die Vorteile der neuen Plattform. Motor,<br />
Getriebe und Karosserie sind optimal aufeinander<br />
abgestimmt. Ich jedenfalls bin jetzt<br />
schon Fan!<br />
verschiedene Fahrmodi auf<br />
Knopfdruck wählbar<br />
Getestet hab ich für euch den 155<br />
PS-Dreizylinder-Benziner in der Spitzenausstattung<br />
„La Premiere“, der mit<br />
einer butterweichen Automatikschaltung<br />
daherkommt. Vor allem ein auffallend<br />
leises, dessen vornehme Zurückhaltung<br />
auch nicht durch laute Rollgeräusche<br />
getrübt wird. Lediglich jenseits von 100<br />
km/h beginnt wird der Wind leise hörbar,<br />
aber laut wurde der DS3 Crossback<br />
selbst bei Tempo 160 nicht. Von einem<br />
protzigen SUV ist der DS3 übrigens ein<br />
ganzes Stück entfernt: Im Fall Crossback<br />
heißt es leicht erhöhte Bodenfreiheit plus<br />
bullige Nase und hohe Designlinie, aber<br />
moderate 1,53 Meter Gesamthöhe. Das<br />
Laderaumvolumen beträgt 350 bis 1.050<br />
Liter. Ein rundum durchdachtes Auto, wie<br />
ich finde. Dass es noch dazu auf jeder<br />
Fashionweek positiv auffallen würde, ist<br />
definitiv kein Manko.<br />
Kabelloses Laden möglich<br />
DS 3 CROSSBACK<br />
TESTEN SIE<br />
JETZT UNSEREN NEUEN<br />
PREMIUM-SUV!<br />
DSautomobiles.de<br />
Autohof Hansastraße GmbH & Co. KG (H) • Hansastraße 101 • 49090<br />
Osnabrück • Telefon 05 41 / 96 26 20 • Fax 05 41 / 9 62 62 49 • www.autohofhansastrasse.de<br />
(H)=Vertragshändler, (A)=Vertragswerkstatt mit Neuwagenagentur, (V)=Verkaufsstelle<br />
Anzeigensonderteil<br />
35
LOKAL | REGIONAL<br />
NEUERÖFFNUNG HOLIDAY INN\18JUNI2019<br />
Dein Foto ?<br />
Nur in der Original<br />
Printausgabe.<br />
An über 1.000 exklusiven<br />
Vertriebsstellen<br />
Comedian Jörg Knör<br />
Hotelmanagerin<br />
Angela Barth<br />
Täglich frisches Obst am Arbeitsplatz<br />
•stärkt das Immunsystem<br />
•steigert die Motivation<br />
•mit Lieferservice<br />
www.fruchtland.com<br />
ab 19.95 Euro<br />
OB Wolfgang Griesert<br />
Was für ein Abend! Unzählige geladene<br />
Gäste, darunter auch Oberbürgermeister<br />
Wolfgang Griesert, konnten am 18.<br />
Juni einen Blick in das neue Holiday Inn<br />
in Osnabrück werfen. Entertainer und<br />
Comedian Jörg Knör führte mit Witz<br />
und Charme durch den Abend und<br />
Investor Frederik<br />
Heede überreichte<br />
Hotelmanagerin<br />
Angela<br />
Barth ein dickes<br />
Gästebuch. Eine<br />
gelungene Veranstaltung<br />
im Ballhaus<br />
Alando-Chef und Bauherr Frederik Heede<br />
4-Sterne-Hotels.<br />
Fotos: Carolin Stangenberg<br />
36
LOCAL<strong>NEW</strong>S<br />
LOCAL<strong>NEW</strong>S<br />
by the new insider<br />
OS-JACKPOT GEKNACKT<br />
Am 26. Juni hatte ein<br />
65-jähriger Mann in der<br />
Spielbank Osnabrück das große<br />
Los erwischt. Der Glückspilz<br />
knackte einen Jackpot an<br />
der beliebten Loco Loot Jackpot-Anlage<br />
in Höhe von insgesamt<br />
27.285,85 Euro! Er sei auf<br />
dem Weg zur Bahn und habe<br />
nur eine kurze Stippvisite gemacht<br />
um nicht in der Hitze<br />
draußen warten zu müssen.<br />
Auch eine erste Vorstellung,<br />
was er mit dieser Auszahlung<br />
anstellen würde, habe er<br />
schon. Ein neuer Wohnwagen<br />
soll es werden, der alte hätte<br />
so langsam ausgedient. Herzliche<br />
Gratulation auch von unserer<br />
Seite!<br />
RELOAD FESTIVAL<br />
Nur in der Original<br />
Printausgabe.<br />
TNI verlost 2 x 2 Tickets für das Reload Festival in Sulingen<br />
am 22. bis 24. August. Schreibt uns eine Mail mit dem Betreff<br />
„Reload“ an win@thenewinsider.de oder schreibt uns auf<br />
WhatsApp (01520/2673791) – Namen nicht vergessen!<br />
Einsendungsschluss ist der 24. Juli.<br />
Viel Glück!<br />
An über 1.000 exklusiven<br />
Vertriebsstellen<br />
MIT HUBI ÜBERS WERKSGELÄNDE<br />
HÜTTE ROCKT<br />
Wir verlosen 2 x 2 Tickets für das Hütte Rockt Festival<br />
am 09. und 10. August in Georgsmarienhütte. Schreibt einfach<br />
eine Mail an win@thenewinsider.de mit dem Betreff<br />
„Hütte Rockt“ oder schickst uns eine Nachricht bei Whats<br />
App (01520/2673791) bis zum 24. Juli.<br />
Viel Glück!<br />
Seit dem 24. Juni ist Osnabrücks<br />
erster autonom fahrender<br />
Minibus im Testbetrieb.<br />
Das automatisierte Fahrzeug<br />
„Hubi“ ist ein zentraler Baustein<br />
des Förderprojektes Hub<br />
Chain, in dem die Stadtwerke<br />
eine neuartige digitale Mobilitätsplattform<br />
für Osnabrück<br />
entwickeln. Der fahrerlose Minibus<br />
wird für die kommenden<br />
zwei Monate zu festgelegten<br />
Zeiten insbesondere als Mitarbeitershuttle<br />
zwischen Kantine,<br />
Leitstelle, Verkehrsbetrieb<br />
und Busdepot eingesetzt. .<br />
„Hubi“ ist mit einer maximalen<br />
Geschwindigkeit von 15 km/h<br />
unterwegs und bietet Platz für<br />
sechs Fahrgäste plus einen<br />
Stehplatz für den Steward, der<br />
Strecke und Verkehr überwacht<br />
und bei Bedarf manuell<br />
eingreifen kann.<br />
Anzeigensonderteil<br />
37
AUFN KORN MIT ...<br />
AUFN<br />
KORN<br />
mit ...<br />
PASCAL ARNOUTS<br />
Betreiber des<br />
Warsteiner Treff<br />
„Essen und Trinken<br />
bei Pascal“<br />
1987 nach Deutschland gekommen.<br />
1990 mit einem Freund<br />
den Warsteiner-Treff in der<br />
Krahnstraße 51 eröffnet. Well,<br />
that escalated quickly. Und nun,<br />
fast 30 Jahre später, steht er<br />
immer noch hinter Tresen und<br />
Herd in seiner Gaststätte: Pascal<br />
Arnouts hat das geschafft,<br />
was viele Gastronomen und vor<br />
allem Kneipen heutzutage nicht<br />
mehr hinbekommen: Eine Instanz<br />
werden. „Essen und Trinken<br />
bei Pascal“ ist sicherlich<br />
jedem hiesigen<br />
Kneipenbesucher<br />
ein<br />
Begriff. Die<br />
deutschlandweite<br />
Kette<br />
„Wa r stei ner<br />
Treff“ gibt es<br />
längst nicht<br />
mehr – Pascal<br />
blieb dennoch<br />
bei dem frisch<br />
gezapften Bier<br />
der Marke.<br />
Auch das Mobiliar<br />
ist noch<br />
dasselbe wie<br />
damals und<br />
doch: Weder<br />
wirkt es altbacken,<br />
noch<br />
überholt. Das<br />
DER<br />
NORDDEUTSCHE<br />
HAT SICH GUT ENTWICKELT!<br />
Pascal Arnouts betreibt den Warsteiner Treff „Essen und Trinken bei<br />
Pascal“ bald 29 Jahre. Ein echtes Original in der Krahnstraße. Der<br />
gebürtige Franzose, der in Osnabrück seine Heimat gefunden hat, über<br />
seinen Erfolg und die schönen sowie schwierigen Momente in dieser Zeit.<br />
Wir fragen<br />
nicht, was die<br />
Leute trinken<br />
möchten, wir<br />
wissen es.<br />
dunkle Holz, die messingfarbenen<br />
Lampen, Zapfhähne und<br />
Details, dazu die großformatigen<br />
Fotos, die seine 22-jährige<br />
Tochter in seinem französischen<br />
Heimatort geschossen<br />
hat: In dieser Gaststätte steckt<br />
eine Menge Seele und Persönlichkeit.<br />
„Die Fotos musste ich<br />
schon oft nachmachen lassen,<br />
weil viele Gäste sie für sich<br />
privat haben wollten“, lacht<br />
Pascal. Seine Gäste sind wie<br />
eine zweite Familie für ihn: „Da<br />
gibt es Stammgäste,<br />
die sind<br />
Pascal Arnouts<br />
schon über<br />
90, manche<br />
wurden hier<br />
zu Paaren und<br />
kommen noch<br />
immer, aber<br />
auch die junge<br />
Kundschaft<br />
gibt es. Eine<br />
gute Mischung<br />
– das hält auch<br />
mich jung.“<br />
Und was trinken<br />
und essen<br />
die Stammgäste<br />
am liebsten?<br />
„Klar, frisch<br />
gezapftes Warsteiner<br />
geht<br />
immer. Aber<br />
der <strong>No</strong>rddeutsche hat<br />
sich gut entwickelt“,<br />
scherzt er, „es wird<br />
mittlerweile wesentlich<br />
mehr Wein getrunken,<br />
was mich als Franzosen natürlich<br />
freut. Beliebt auf der Speisenkarte<br />
sind meine Steaks, die<br />
mit Whiskey flambierten Gambas<br />
oder meine überbackenen<br />
Toasts.“ (TNI-Tipp: Tisch-Reservierung<br />
erforderlich!) Acht<br />
verschiedene Weine<br />
bietet Pascal an, Ansätze<br />
für Suppen kocht er<br />
frisch aus Knochen und<br />
Gemüse, das Fleisch<br />
ist von hoher Qualität –<br />
diesen Anspruch kann<br />
er nur verfolgen, weil er vieles<br />
selbst macht. Pascal ist es wichtig,<br />
dass er bei den Gästen präsent<br />
ist und eine persönliche<br />
Bindung vorhanden ist: „Wir<br />
fragen nicht, was die Leute trinken<br />
möchten, wir wissen, was<br />
sie trinken.“ Eine weitere Besonderheit<br />
ist die Sparbox, die<br />
über dem Zigarettenautomaten<br />
im Nebenraum hängt. Bis heute<br />
wird der Sparklub noch betrieben.<br />
Wöchentlich stecken<br />
Gäste Geld in ihr Fach und am<br />
Ende des Jahres gibt es mit allen<br />
Beteiligten ein großes Fest,<br />
bei dem Pascal ein Buffet auftischt.<br />
„Das ist das einzige Mal<br />
im Jahr, dass die Gäste in die<br />
Küche dürfen – darauf freuen<br />
sie sich schon immer. Ansonsten<br />
ist das mein Bereich“, grinst<br />
Da werden Erinnerungen<br />
wach: Schreibt uns bei<br />
Instagram, Facebook<br />
oder per Mail eure<br />
schönsten Erlebnisse<br />
im Warsteiner Treff!<br />
der gelernte Koch. Der Sparklub<br />
ist sogar so beliebt, dass<br />
es eine Warteliste gibt, da nur<br />
60 Schlitze vorhanden sind. Ein<br />
Rudiment der 60er-Jahre Kneipenkultur<br />
ist hier völlig lebendig.<br />
Wer nicht weiß, wovon hier<br />
überhaupt die Rede ist: Google<br />
erklärt es euch. Viel schöner<br />
wäre es aber sich<br />
das in der Gaststätte<br />
direkt erklären<br />
zu lassen. Pascals weiteres<br />
Erfolgsgeheimnis in Zeiten von<br />
leer stehenden Geschäften:<br />
Harte Arbeit. Offensichtlich<br />
der schönste Moment hinterm<br />
Tresen, den er nie vergessen<br />
wird: Das Kennenlernen seiner<br />
heutigen Frau, mit der er im<br />
nächsten Jahr silberne Hochzeit<br />
feiert. Und der schrecklichste?<br />
Das Vorkommnis nach einem<br />
VfL-Spiel im Oktober 2009.<br />
BVB-Fans wüteten in seinem Laden<br />
– der VfL hatte gewonnen,<br />
in der Nachspielzeit das entscheidende<br />
Tor gemacht. Auch<br />
jetzt, 10 Jahre später, will er das<br />
nicht mehr erleben müssen. Die<br />
Gaststätte beschert ihm allerdings<br />
so viel Glück, dass für ihn<br />
jetzt schon festeht: „Die 40 Jahre<br />
machen wir definitiv voll, klar!“<br />
38
<strong>INSIDER</strong> BRAIN WORK<br />
WELCHER<br />
Mann wird<br />
in der Sonne<br />
immer<br />
kleiner?<br />
WO BIN<br />
ICH?<br />
Irgendwo in<br />
Osnabrück:<br />
WO BIN<br />
ICH?<br />
Irgendwo in<br />
Osnabrück:<br />
BRAIN<br />
Pralinen<br />
Olaf<br />
Scholz<br />
1500<br />
Westfälischer<br />
Frieden<br />
Salinen<br />
Löwenpudel<br />
1400<br />
76<br />
DAS RATE-RAD<br />
So funktioniert‘s:<br />
1. Fragen beantworten<br />
2. Die Antworten im Rad wegstreichen<br />
3. Die Zahl, die nach der Beantwortung<br />
aller Fragen übrig bleibt,<br />
ist die Lösungszahl!<br />
Viel Erfolg!<br />
WORK<br />
65<br />
Kevin<br />
Kampl<br />
Spezialitäten-<br />
Restaurant<br />
1953<br />
WELCHER<br />
Wirt schenkt<br />
keine<br />
Getränke<br />
aus?<br />
WO BIN<br />
ICH?<br />
Irgendwo in<br />
Osnabrück:<br />
Rätsel-Lösungen auf thenewinsider.de<br />
01. Was steht vor dem Dom St. Peter?<br />
02. Wie viele Tage dauerten die Verhandlungen<br />
zum 30-jährigen Krieg in Osnabrück?<br />
03. Als was dient das Gebäude des alten<br />
Eversburger Bahnhofs heute?<br />
04. Wie viele Quadratkilometer ist der Naturpark<br />
„TERRA Vita“, der Osnabrück umschließt groß?<br />
05. Welcher gebürtige Osnabrücker war erster<br />
Bürgermeister von Hamburg von 2011-2018?<br />
06. Seit wann findet das Osnabrücker<br />
Steckenpferdreiten jährlich statt?<br />
07. Woran erinnert das Steckenpferdreiten?<br />
08. Wie viele Punkte hatte der VfL Osnabrück am<br />
Ende der Saison 2018/19?<br />
09. Welcher ehemalige VfL-Spieler spielt jetzt für RB Leipzig?<br />
10. Wie viele Meter ist das Iduna-Hochhaus hoch?<br />
11. Wofür ist Bad Rothenfelde besonders bekannt?<br />
Safety first? Romance<br />
primarily! Georg Röwer,<br />
Geschäftsführer des<br />
gleichnamigen Osnabrücker<br />
Sicherheitsunternehmens,<br />
nahm im Juni<br />
– fernab der Friedensstadt<br />
– seine Franziska<br />
zur Frau. Geheiratet und<br />
spektakulär gefeiert wurde,<br />
im Beisein zahlreicher<br />
geladener Osnabrücker<br />
Gäste, auf der Sonneninsel<br />
Mallorca. Wir gratulieren<br />
herzlich & wünschen<br />
nur das Beste!<br />
DER KULT-IMBISS!<br />
OSNABRÜCK • WALLENHORST Rätsel-Lösungen • BELM auf • MELLE • IBBENBÜREN<br />
thenewinsider.de<br />
Anzeigensonderteil<br />
39
WOANDERS KAUFEN LOHNT SICH NICHT<br />
Mehr Sparen<br />
<strong>INSIDER</strong> KAUFEN GÜNSTIGER<br />
*<br />
z. B.<br />
Wohnlandschaft Chess<br />
AUF ALLES AB<br />
999.- EINKAUFSWERT<br />
Zum Produkt<br />
JETZT UNSERE NEUEN<br />
MÖBEL-IDEEN UND<br />
VIELES MEHR ENTDECKEN.<br />
49565 BRAMSCHE • ALTE ENGTER STR. 4 MEHR AUF HARDECK.DE<br />
* Weitere Informationen unter hardeck.de