16.07.2019 Aufrufe

METEX_Produktkatalog-2019

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRODUKT-KATALOG 2019

METEX-STAHLZARGEN FÜR RATIONELLES BAUEN


METEX

Ihr starker Partner

für Zargen, Verglasungen, Türelemente

aus Stahl und Edelstahl

METEX steht für Qualität, Flexibilität und Zuverlässigkeit.

In Erfüllung aller Ansprüche für innovative

Lösungen am Bau ist METEX heute ein fester Begriff

für Architekten, Bauherren, Händler und Objekteure.

Die „Edelschmiede für Stahlzargen.“

Unsere Stärken sind Ihre Vorteile

P

P

P

P

P

Modernste Fertigung durch CNC-gesteuerte

Maschinen

Erfüllung DGNB / LEED Kriterien

Hohe Materialqualität (verzinktes Stahlblech 1,5

und 2,0 mm sowie Edelstahlblech 1,5 mm)

Gleichbleibend hohe Fertigungsqualität durch

zertifiziertes Qualitätsmanagement

Produktion ab 1 Stück

P

Sonderlösungen

ð www.metex-stahlzargen.de


METEX-Stahlzargen Produkt-Katalog 2019

Produkte für spezielle Anforderungen

Brandschutz

Schallschutz

Strahlenschutz

Barrierefreiheit

Erhöhter Hygieneanspruch

Ausführungen und Oberflächen

Oberflächenveredelung

Pulvergrundiert, pulverbeschichtet, gebürstet

(nur Edelstahl, Korn 240),

antibakterielle Pulverbeschichtung

Farben

RAL- und NCS Farbpaletten, Sonderfarben

Oberflächenstruktur

Glatt, Feinstruktur, Hammerschlag, Sonderwünsche

auf Anfrage

Glanzgrad

Glänzend, seidenmatt, matt, Spezielles auf Anfrage

Ausführung Gehrung

Vollverschweißt und geschliffen, verschraubt

Ausstattungen und Vorrichtungen

Schließblechverstärkung

Bandseitensicherung

Mehrfachverriegelung

Elektro-Türöffner

alle Türschließervarianten

Riegel- oder Magnetkontakt

Blendenbefestigung

Kabelübergang

Erdungsanschluss

Schalteröffnung

Edelstahl-Schließblech

Spezielle Ausstattungen/Vorrichtungen auf Anfrage!

3


METEX

Produkt-Katalog


METEX-Stahlzargen Produkt-Katalog 2019

Inhaltsverzeichnis

Seite

P

P – Prolog 06

Technische Merkmale – Beschreibung Normzarge – Bezeichnungen und Abkürzungen –

Formvarianten – Maße – Stanzung für Falle und Riegel – Dichtungsgeometrie –

Richtlinien

I – METEX-STAHLZARGEN 36

für Mauerwerkswände

II – METEX-STAHLZARGEN 100

für Ständerwerkswände

III – METEX-STAHLZARGEN 150

zum nachträglichen Einbau





IV – METEX-SCHIEBETÜRZARGEN 190

für Mauerwerkswände, Ständerwerkswände und zum nachträglichen Einbau

V – METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen mit Seitenlicht, 250

Zargen mit Oberblende

Kämpfer – Pfosten – Bodenprofile – Verglasungsarten – Verglasungsvarianten –

Glashalteleisten – Glashalterahmen



VI – METEX-SONDERAUSFÜHRUNGEN 274

Sonderzarge für Radiuswände – Faltdrehtür – Sonderzarge TZR3 –

2-schalig 3-teilige Zarge – Bleiauskleidung – Schallschutzauskleidung


VII – Mögliche Ausstattungen-Vorrichtungen 282

VIII – Zubehör 308


IX – Allgemeines 320

Montageempfehlungen – Allgemeine Geschäftsbedingungen – Impressum


5


METEX-Stahlzargen

P

Prolog

www.metex-stahlzargen.de


METEX-Stahlzargen – Prolog

Produkt-Katalog 2019

Inhaltsverzeichnis

Nr.

Seite

P

Technische Merkmale 1 8

Beschreibung Normzarge 2 9

Bezeichnungen und Abkürzungen 3 10

Formvarianten 4 12

Maßbezug 5

für einflügelige Normzargen 13

für zweiflügelige Normzargen 14

für Pendeltürzargen 15

für Zargen mit Pfosten und Seitenlicht 16

für Zargen mit Kämpfer und Oberlicht 17

für Zargen mit Oberblende 18

Stanzung für Falle und Riegel 6 19

Dichtungsgeometrie 7 20

Richtlinien für den Einbau von Stahlzargen (Quelle: ttz) 8 21

Prolog

7


METEX-Stahlzargen – Prolog

Technische Merkmale

P

METEX-Stahlzargen entsprechen in Form, Abmessung und Ausstattung den geltenden DIN- Vorschriften,

DIN 18111 Teil 1-3. Für Sonderzargen können abweichende Festlegungen erfolgen.

1

Werkstoff: Feuerverzinktes Feinblech nach DIN EN 10143 mit einer Nenndicke von 1,5

oder 2,0 mm. Die Gesamtzinkauflage beider Seiten beträgt mindestens 100g/qm

(siehe DIN EN 10142 und DIN EN 10147).

Ausführung:

Exakte, maßgenaue Profilgeometrie in festen Toleranzgrenzen mit Nutausbildung

zur Aufnahme des Dämpfungsprofils. Geschweißte und nachbehandelte Gehrungen.

Verzinkte Profiloberfläche, zusätzlich grundiert für die problemlose Endlackierung

mit handelsüblichen Lacken.

Ausrüstung:

- Bandunterkonstruktion bei Normzargen für Einwechselbänder

der Serie V8000, links/rechts verwendbar

- bei Sonderzargen zusätzliche Bandtaschen möglich

- 3-dimensionale Justierung der Rahmenteile

- Vorstanzungen für Falle, Riegel rechts/links

- Markierungen für Meterriss und Bodeneinstand

- Distanzwinkel geschraubt

Anker:

Montagehilfen nach bauseitigem Erfordernis

- Eckzargen je Seite 3 Stück Spreizanker angeschweißt

- Umfassungszargen 8 Stück Ruck-Zuck-Anker lose

- Ständerwerkszargen je Seite 4 Stück Ankerlaschen angeschweißt

- Gipsdielenzargen 6 Stück Drahtanker lose

- Sonderzargen nach Angaben bzw. Einsatzfall

Dichtung:

Die 3-teilig umlaufende Elastik-Dichtung sorgt für hervorragende Schalldämmung,

sichert einen Toleranzausgleich und ermöglicht ein lautloses Schließen. Die Profilgeometrie

und der Werkstoff gewährleisten ausgezeichnete Gebrauchseigenschaften

bei festem Sitz in der Zargennut.

Sortiment:

In unserem Sonderzargen-Sortiment liefern wir alle Profiltypen, Abmessungen und

Ausführungen entsprechend unserem Katalog bzw. zusätzlichen Vereinbarungen.

Prolog

8


METEX-Stahlzargen – Prolog

Produkt-Katalog 2019

Beschreibung Normzarge

2

3

P

2

5

7

4

6

12

13

3

2

2

7

13

7

1

8

8

3

11

12

14

OFF

10

9

1 Zargenprofil

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

2 Spiegel

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

3 Umbug

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

4 Falz

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

5 Leibung

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

6 Dichtung

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

7 Bandaufnahme

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

8 Bandbezugslinien

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

9 Distanzwinkel

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

10 Bodeneinstand

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

11 Drückerhöhe

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

12 Stanzung für Falle Riegel

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

13 Mörtelschutzkasten

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

14 Meterrissmarkierung

(1000 mm ab OFF)

Prolog

9


METEX-Stahlzargen – Prolog

Bezeichnungen und Abkürzungen

P

3

Prolog

BE

2.BBL

1.BBL

3.BBL

PAM

Umbug MW

Umbug

OFF

LZDM-B

ZFM-B

ZAM-B

Spiegel

BS

BGS

DH

Spiegel

FB

LZDM-H

ZFM-H

ZAM-H

LT

FT

BÖM

BRM

LZDM-B

ZFM-B

ZAM-B

ZFM-B

DIN L

Zargenfalzmaß-Breite

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

ZFM-H

Zargenfalzmaß-Höhe

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

ZAM-B

Zargenaußenmaß-Breite

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

ZAM-H Zargenaußenmaß-Höhe

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

LZDM-B Lichtes Zargendurchgangsmaß-Breite

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

LZDM-H Lichtes Zargendurchgangsmaß-Höhe

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

DH Drückerhöhe

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

OFF

Oberkante fertiger Fußboden

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

BE

Bodeneinstand

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

1.BBL

1.Bandbezugslinie

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

2.BBL

2.Bandbezugslinie

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

3.BBL

3.Bandbezugslinie

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

BS

Bandseite

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

BGS

Bandgegenseite

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

BÖM

Bauöffnungsmaß

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

BRM

Baurichtmaß

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

FT

Falztiefe

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

FB

Falzbreite

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

MW

Maulweite

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

PAM

Profilaußenmaß

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

DIN L

Anschlag DIN Links

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

DIN R Anschlag DIN Rechts

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

LT Leibungstiefe

DIN R

10


METEX-Stahlzargen – Prolog

Produkt-Katalog 2019

Bezeichnungen und Abkürzungen

A

OL

K

OL

Oberlicht

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

K

Kämpfer

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

SL

Seitenlicht

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

P

Pfosten

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

FK Fußboden-Kämpfer

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

KM Klotzmaß

P

3

A

B

B

SL

OFF

OFF

C

FK

P

C

Schnitt A-A

Schnitt B-B

Schnitt C-C

KM

K

KM

KM

FK

P

Prolog

11


METEX-Stahlzargen – Prolog

Formvarianten

P

4

1 2 3 4 5

6

7

8

9

Prolog

10 11

12 13 14

1 Zarge sturzhoch

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

2 Zarge raumhoch

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

3 Zarge mit Oberlicht

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

4 Zarge mit Oberlicht ohne Kopfteil

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

5 Zarge ohne Kopfteil

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

6 Zarge mit Seitenlicht

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

7 Zarge mit Oberlicht und 2 Seitenlichtern

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

8 Zarge mit Oberlicht und Seitenlicht raumhoch

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

9 Turnhallenzarge

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

10 Zarge für Dachschräge

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

11 Zarge für Schiebetüren

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

12 Fensterzarge raumhoch mit Kämpfer

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

13 Fensterzarge mit Pfosten

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

14 Fensterzarge

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

weitere Ausführungen auf Anfrage

12


METEX-Stahlzargen – Prolog

Produkt-Katalog 2019

Maßbezug

P

BRM

ZFM = BRM - 34 mm

LZDM = BRM - 64 mm

5

1.BBL

2.BBL

Bandabstand

DH = 1050 mm

Meterrissmarkierung = 1000 mm

LZDM = BRM - 32 mm

ZFM = BRM -17 mm

BRM

BE

241

OFF

Normzargen nach DIN 18111

Höhe (mm)

Bau-Richtmaß (mm)

1501-1625 1626-1750 1751-1875 1876-2125 2126-2250 2251-2375

Bandabstandsmaß (mm) 1060 1185 1310 1435 1685 1810

Maßbeispiele (Normzargen)

Breite (mm)

Höhe (mm)

Bau-Richtmaß

Zargenfalzmaß

625

591

750

716

875

841

1000

966

1125

1091

2000

1983

2125

2108

Prolog

für einflügelige Normzargen

13


METEX-Stahlzargen – Prolog

Maßbezug

P

5

BRM

ZFM = BRM - 34 mm

LZDM = BRM - 64 mm

1.BBL

BE

241

Bandabstand

LZDM = BRM - 32 mm

ZFM = BRM -17 mm

BRM

2.BBL

OFF

Normzargen nach DIN 18111

Bau-Richtmaß (mm)

Höhe (mm)

1501-1625 1626-1750 1751-1875 1876-2125 2126-2250 2251-2375

Bandabstandsmaß (mm) 1060 1185 1310 1435 1685 1810

Maßbeispiele (Normzargen)

Breite (mm)

Höhe (mm)

Prolog

Bau-Richtmaß

Zargenfalzmaß

625

591

750

716

875

841

1000

966

1125

1091

2000

1983

2125

2108

14

für zweiflügelige Normzargen


METEX-Stahlzargen – Prolog

Produkt-Katalog 2019

Maßbezug

P

BÖM

ZAM = BÖM -10 mm

LZDM = BÖM - 110 mm

5

1.BBL

Prolog

LZDM = BÖM - 55 mm

ZAM = BÖM -5 mm

BÖM

2.BBL

OFF

Bandmontage bauseits

BE

für Pendeltürzargen

15


METEX-Stahlzargen – Prolog

Maßbezug

P

5

BRM

ZFM gesamt = BRM - 34 mm

P

1.BBL

BRM

ZFM Tür = BRM -17 mm

LZDM = BRM - 32 mm

2.BBL

Bandabstand

Varianten: Tür DIN L, Seitenlicht rechts

Tür DIN R, Seitenlicht links

- jeweils mit Oberlicht und türhohem Seitenlicht (siehe Formvarianten)

- jeweils mit Oberlicht und raumhohem Seitenlicht (siehe Formvarianten)

Prolog

241

DH = 1050 mm

Meterrissmarkierung = 1000 mm

FK

ZFM SL

OFF

BE

LZDM

ZFM Tür

ZFM SL

16

für Zargen mit Pfosten und Seitenlicht


METEX-Stahlzargen – Prolog

Produkt-Katalog 2019

Maßbezug

P

BRM

ZFM = BRM - 34 mm

LZDM = BRM - 64 mm

5

BE

LZDM

ZFM Tür

ZFM gesamt = BRM -17 mm

BRM

K

ZFM OL

1.BBL

241

Bandabstand

2.BBL

OFF

DH = 1050 mm

Meterrissmarkierung = 1000 mm

für Zargen mit Kämpfer und Oberlicht

Prolog

17


METEX-Stahlzargen – Prolog

Maßbezug

P

5

BRM

ZFM = BRM - 34 mm

LZDM = BRM - 64 mm

Blendenhalter

Auflagelasche

vor Ort angepasst und gebohrt

1.BBL

241

BE

Bandabstand

ZFM Tür

ZFM gesamt = BRM -17 mm

BRM

2.BBL

OFF

DH = 1050 mm

Meterrissmarkierung = 1000 mm

Prolog

18

für Zargen mit Oberblende


METEX-Stahlzargen – Prolog

Produkt-Katalog 2019

Stanzung für Falle und Riegel

15

50

Schließlöcher: vorgestanzt nach DIN 18 111

Schlosssitz: nach DIN 18 101 / DIN 18 251

Falztiefen: nach DIN 18 101 / DIN 18 111

P

6

Meterrissmarkierung

1000±1

bezogen auf OFF

Meterrissmarkierung

1000±1

bezogen auf OFF

4 ± 0,5

M

16,5 ± 0,5

M

15

50 30

1050±1

bezogen auf OFF

unabhängig vom Höhenmaß

50

50 30

1050±1

bezogen auf OFF

unabhängig vom Höhenmaß

4±0,5

1,5

für gefälzte Türblätter

Schließlöcher: vorgestanzt nach DIN 18 111

Schlosssitz: nach DIN 18 101 / DIN 18 251

Falztiefen: nach DIN 18 101 / DIN 18 111

16,5±0,5

25,5

20,5

42

24

47 29

für stumpfe Türblätter

Prolog

19


METEX-Stahlzargen – Prolog

Dichtungsgeometrie

P

7

2 2

Falztiefe

und Schließebene 5

Sollmaß

Qualität:

Thermoplastisches Elastomer (SBS), kälteelastisch, beständig gegen

Acrylfarben, PVC-frei, verschweißbar

Farben:

Standard grau und schwarz (Sonderfarben auf Anfrage)

Prolog

20

Hinweis:

Die Dichtung bietet einen Toleranz-Ausgleich von +/- 2mm bei veränderten

Schließdrückern.

Falztiefen bei belasteter Dichtung:

Zargen für gefälzte Türblätter 24 mm +/- 0,5 mm

Zargen für stumpfe Türblätter 40 mm +/- 0,5 mm


METEX-Stahlzargen - Prolog

METEX-Produktkatalog 2019

P

DIE RICHTLINIE FÜR DEN EINBAU

VON STAHLZARGEN

8

Inhalt

Seite

1 Ziel und Zweck der Richtlinie 22 2

2 Anwendungsbereich 23 2

3 Allgemeine Hinweise vor dem Einbau 24 3

3.1 Stahlzarge 25 3

3.2 Baustelle/Einbauort 26 3

4 Einbau 27 6

4.1 Allgemeine Anforderungen 28 6

4.2 Typenspezifische Anforderungen 29 8

4.2.1 1-schalige Stahlzarge in Mauerwerks-/Beton-/Massivwänden 30 8

4.2.2 1-schalige Stahlzarge in Ständerwerkswänden bzw. Montagewänden 3111

4.2.3 2-schalige Stahlzarge in unterschiedlichen Wandarten 3213

4.2.4 Sonderstahlzargen 3313

5 Maßliche Prüfung der eingebauten Stahlzarge 3414

6 Empfehlungen/Hinweise 3514

In Ergänzung zur vorliegenden Richtlinie für den Einbau von Stahlzargen gibt es eine

elektronische Version.

Die elektronische Version der Richtlinie für den Einbau von Stahlzargen können Sie

direkt von unserer Website unter www.ttz-online.de herunterladen.

Richtlinie für den Einbau von Stahlzargen – ttz Industrieverband Tore Türen Zargen

21

1


METEX-Stahlzargen - Prolog

1. Ziel und Zweck der Richtlinie

P

8

Diese Richtlinie des Industrieverbandes Tore Türen Zargen e. V. (ttz) soll Planungssicherheit

für den fachgerechten Einbau von Stahlzargen geben.

Die Angaben in dieser Richtlinie basieren auf den Erfahrungen und der Kompetenz

der Mitgliedsunternehmen des Industrieverbandes und vermitteln Hilfestellungen für

den Architekten, Planer und Einbauer von Stahlzargen.

Es sind die Einbauanleitungen der Hersteller zu beachten. Die Richtlinie für den Einbau

von Stahlzargen ist immer in Ergänzung zu den o. g. Dokumenten zu verstehen.

Für Türsysteme mit besonderen Eigenschaften sind die Einbauvorgaben des Türblattherstellers

maßgeblich.

2. Anwendungsbereich

Diese Richtlinie gilt für den Einbau von Mauerwerks-, Ständerwerks- und Sonderzargen.

Sie ersetzt nicht die Normenreihe DIN 18111.

Die Ausführungen der Stahlzargen werden in den Normen DIN 18111, Ausgabe Oktober

2018, Teil 1 und Teil 2, beschrieben. Teil 3 der DIN 18111 legt Grundlagen für

den Einbau (Montage) von Stahlzargen fest.

Richtlinie für den Einbau von Stahlzargen – ttz Industrieverband Tore Türen Zargen

DIN 18111 Teil 1 - Standardzargen (1-schalig und 2-schalig) für gefälzte Türen in

Mauerwerkswänden und Ständerwerkswänden

DIN 18111 Teil 2 - Sonderzargen (1-schalig und 2-schalig) für gefälzte und ungefälzte

Türen in Mauerwerkswänden und Ständerwerkswänden

DIN 18111 Teil 3 - Einbau von Stahlzargen nach DIN 18111-1 und DIN 18111-2

Diese Richtlinie gilt nicht für Stahlzargen für Feuer- und Rauchschutzabschlüsse, für

einbruchhemmende bzw. schalldämmende Elemente, Luftschutztüren, Zargen für

den Containerbau, für Sandwichwände und Holzfachwerkbau sowie für Stahlzargen

in Betonwänden im Eingießverfahren.

Es sind die entsprechenden bzw. zugehörenden Normen und/oder Vorschriften zu

beachten.

www.ttz-online.de

22

2


METEX-Stahlzargen - Prolog

METEX-Produktkatalog 2019

3. Allgemeine Hinweise vor dem Einbau

Die mit der Montage beauftragte Person sollte über eine geeignete Ausbildung, praktische

Erfahrung und ein qualifiziertes Wissen verfügen, um Stahlzargen sach- und

fachgerecht montieren zu können. Nur so kann sichergestellt werden, dass sich die

hohe Qualität der Stahlzarge auch auf den späteren Gebrauch überträgt.

Die Massiv- und Ständerwerkswände bzw. deren Profile müssen so ausgebildet sein,

dass sie die statischen und dynamischen Kräfte, welche sich aus der Belastung des

verwendeten Türelements ergeben, zuverlässig und nachhaltig aufnehmen können.

Massivwände sind nach den entsprechenden Normen zu erstellen. Bei Ständerwerkswänden

sind die Vorgaben der Systemhersteller in Bezug auf die Ausgestaltung

der Wandöffnungen, besonders im Hinblick auf die maximal zulässigen Türblattgewichte,

zu befolgen.

P

8

3.1 Stahlzarge

Vor dem Einbau sind Bestell- und Lieferzustand zu vergleichen. Speziell folgende

Punkte sind dabei zu überprüfen:

o Die Ausführung der Stahlzarge in Verbindung mit den Planungsvorgaben bezüglich

Profilgebung und Verankerung, Breiten- und Höhenmaße, Bandbezugslinien,

Stanzungen, etc.

o Die konstruktiven Merkmale der Stahlzarge - diese „Identitätsprüfung“ stellt

sicher, dass die „richtige“ Zarge Verwendung findet.

o Die Kennzeichnung der Stahlzarge (gemäß DIN 18111) - hierbei können die

Angaben auf dem Lieferschein herangezogen werden.

o Die Vollständigkeit der Stahlzarge - hierzu sollte besonderes Augenmerk auf

Zubehör, Dämpfungsprofil usw. gelegt werden.

3.2 Baustelle/Einbauort

Vor Beginn des Einbaus sind die Beschaffenheit der Wand, Wandöffnung, Wandkonstruktion

bzw. der verwendeten Materialien und die allgemeine Situation vor Ort zu

prüfen. Besonders hervorzuheben sind u. a.:

o Meterriss

o Bauöffnungsmaße

o Wanddicke

Richtlinie für den Einbau von Stahlzargen – ttz Industrieverband Tore Türen Zargen

23

3


METEX-Stahlzargen - Prolog

P

8

Richtlinie für den Einbau von Stahlzargen – ttz Industrieverband Tore Türen Zargen

Bild 1 – wichtige Begriffe an einer Stahlzarge nach DIN 18111-1

Bild 2 – Schnitt A-A

www.ttz-online.de

24

4


METEX-Stahlzargen - Prolog

METEX-Produktkatalog 2019

P

8

Bild 3 – Zargenprofil – 1-schalige Stahlzarge

Bild 4 – Zargenprofil – 2-schalige Stahlzarge

Abweichungen von den planerischen Sollvorgaben sind unverzüglich schriftlich anzuzeigen

und Bedenken sind vor der Weiterverarbeitung bzw. vor dem Einbau der

Stahlzarge anzumelden.

Richtlinie für den Einbau von Stahlzargen – ttz Industrieverband Tore Türen Zargen

25

5


METEX-Stahlzargen - Prolog

4 Einbau

P

8

4.1 Allgemeine Anforderungen

Vor dem Einbau ist die Winkeligkeit

der Stahlzarge zu überprüfen

- ggf. durch vorsichtiges

Aufstoßen des rechten

oder linken Seitenteils über

Eck nachrichten (siehe Bild 5).

B

Bild 5 – Winkeligkeit der Stahlzarge

Richtlinie für den Einbau von Stahlzargen – ttz Industrieverband Tore Türen Zargen

Bild 6a – Lotrechter Einbau von Stahlzargen

Die Stahlzarge ist nach dem bauseitigen Meterriss auszurichten und festzusetzen.

Die Höhentoleranz zum Meterriss der Stahlzarge darf maximal ± 2 mm betragen.

Die Stahlzarge ist senkrecht und waagerecht auszurichten (siehe Bilder 6a und 6b).

Die Toleranzen, d. h. die Abweichungen von der Solllage, dürfen jeweils ± 1 mm pro

Meter betragen.

www.ttz-online.de

26

6


METEX-Stahlzargen - Prolog

METEX-Produktkatalog 2019

P

8

Bild 6b – Lotrechter Einbau von Stahlzargen

Die erforderlichen Meterrisse und Messpunkte müssen bis zur Abnahme sichtbar

bleiben. Diese Aufgabe fällt in den Verantwortungsbereich des Auftraggebers.

Die erforderlichen Maße und Toleranzen sind mit geeigneten Messmitteln zu überprüfen.

Die etwas in X-Form vorgespannte, leicht nach innen gewölbte Stahlzarge ist so auszuspreizen,

dass das Zargenfalzmaß auf der gesamten Höhe und Breite eingehalten

wird (siehe Bild 7).

Bild 7 – Auffangen der Durchbiegung der Stahlzarge

Richtlinie für den Einbau von Stahlzargen – ttz Industrieverband Tore Türen Zargen

27

7


METEX-Stahlzargen - Prolog

4.2 Typenspezifische Anforderungen

P

8

4.2.1 1-schalige Stahlzarge in Mauerwerks-/Beton-/Massivwänden

Reihenfolge der notwendigen Maßnahmen:

o die Stahlzarge an die Wandöffnung anhalten,

o die auszunehmenden Bereiche für Bandunterkonstruktion/Mauerschutzkästen

auf dem Mauerwerk markieren,

o die markierten Bereiche für Bandunterkonstruktion/Mauerschutzkästen aus

dem Mauerwerk ausnehmen,

o evtl. erforderliche Öffnungen zum Einfüllen des Hinterfüllstoffes im Mauerwerk

schaffen,

Hinweis: Montageschäume und dünnflüssige Hinterfüllstoffe erfordern ein

zusätzliches Abdichten der Bandunterkonstruktion und Mauerschutzkästen.

Richtlinie für den Einbau von Stahlzargen – ttz Industrieverband Tore Türen Zargen

o die Stahlzarge in das Mauerwerk einsetzen,

o die Stahlzarge lotrecht ausrichten, fixieren und ausspreizen, ggf. die Zarge

unterfüttern (mit Meterriss in Deckung bringen) und die Transportprofile

unterlegen,

o die Verbindung zwischen Anker und Mauerwerk herstellen, siehe folgende

Bespiele:

- Ruckzuckanker (lose mitgeliefert)

- Fugenanker (lose mitgeliefert)

www.ttz-online.de

28

8


METEX-Stahlzargen - Prolog

METEX-Produktkatalog 2019

P

8

- Fester Nagel-/Dübelanker

- Fester Steinanker

- Fester Eckzargenspreizanker

o die Zargenfalzmaße kontrollieren,

Richtlinie für den Einbau von Stahlzargen – ttz Industrieverband Tore Türen Zargen

29

9


METEX-Stahlzargen - Prolog

o die Zarge hinterfüllen.

P

8

Die für das Hinterfüllen zu verwendenden Stoffe sind vom Auftraggeber

festzulegen:

Geeignete Hinterfüllstoffe sind:

• Standardmörtel 4:1, erdfeucht (DIN 1053-1)

• Stahlzargenvergussmörtel

• 2-Komponenten-Montageschäume (formstabile Expansionsklebstoffe)

NICHT verwendet werden dürfen:

• Hinterfüllstoffe, die mit anderen Stoffen eine Verbindung eingehen

oder zur Korrosion bzw. zu anderen chemischen Reaktionen

führen (z. B. Frostschutzmittel)

• 1-Komponenten-Montageschäume

• reine Gipsmörtel

- Ausmörtelung

Bei der Ausmörtelung sind folgende Punkte zu beachten:

Richtlinie für den Einbau von Stahlzargen – ttz Industrieverband Tore Türen Zargen

• Der Hohlraum zwischen Stahlzarge und Wand ist vollständig

auszufüllen.

• Stoffschlüssige Verbindung zur Wand, nicht zur Stahlzarge.

• Durch die Eigenspannung des kaltverformten Bleches und durch

den Schrumpfungsprozess des Mörtels kann es im Leibungsbereich

der Stahlzarge zur Trennung zwischen Blechfläche und

Mörtel kommen. Daraus kann kein Einbaumangel hergeleitet

werden.

- Ausschäumung

Bei der Ausschäumung sind folgende Punkte zu beachten:

• Die Klebeflächen müssen sauber und staubfrei sein. Es sind die

Verarbeitungsvorschriften des Montageschaumherstellers zu beachten.

• Der Hohlraum zwischen Stahlzarge und Wand ist vollständig

auszufüllen.

Nach Absprache zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer kann auch eine

teilweise Hinterfüllung von mindestens 50 % des Hohlraumes zwischen

Wand und Stahlzarge vereinbart werden.

www.ttz-online.de

30

10


METEX-Stahlzargen - Prolog

METEX-Produktkatalog 2019

Montageschäume sind in diesem Fall dort einzubringen, wo die höchsten

Belastungen auftreten, z. B. im Band- und Schlossbereich (siehe Bild 8).

• Montageschäume stellen eine stoffschlüssige Verbindung zwischen

Wand und Stahlzarge her.

P

8

Bild 8 – Position der Verschäumung in Abhängigkeit von den Belastungspunkten

o Unmittelbar nach dem Hinterfüllen ist die Stahlzarge von Mörtel- bzw.

Schaumresten zu reinigen.

o

Entfernen der Transportprofile und der Spreizen erst nach vollständigem

Abbinden der Hinterfüllung. Hierbei dürfen die Transportprofile nicht abgeschlagen

werden.

4.2.2 1-schalige Stahlzarge in Ständerwerkswänden bzw. Montagewänden

Reihenfolge der notwendigen Maßnahmen:

o Die Stahlzarge wird einseitig mit dem senkrecht ausgerichteten UA-Profil

nach dem Meterriss verschraubt. Dabei müssen die Abstände zwischen

Maulweitenkanten und dem UA-Profil vermittelt werden. Der geplante

Wandaufbau ist hierbei zu beachten.

Richtlinie für den Einbau von Stahlzargen – ttz Industrieverband Tore Türen Zargen

31

1


METEX-Stahlzargen - Prolog

P

8

o Die Stahlzarge ist senkrecht und waagerecht auszurichten und auszuspreizen

(siehe Bilder 6a, 6b und 7).

o Die Stahlzarge wird anschließend mit dem zweiten UA-Profil verschraubt.

Hinweis: Für die Montage müssen selbstschneidende (selbstbohrende), ausreichend

dimensionierte Schrauben verwendet werden, die eine dauerhafte,

kraftschlüssige Verbindung sicherstellen. Je Anker müssen zwei Schrauben

verwendet werden. Diese sind diagonal versetzt zu positionieren.

o Ankertypen

Richtlinie für den Einbau von Stahlzargen – ttz Industrieverband Tore Türen Zargen

- Hutanker Bild 9 – Verwendung des Hutankers

o Maßkontrolle vor der Beplankung.

- Zargenfalzmaß (Breite und Höhe)

o Gegebenenfalls sind die Transportprofile gegen Durchbiegung zu unterfüttern.

o Die Zarge ist ggf. zu hinterfüllen.

o Die Wand ist vollständig beidseitig zu beplanken.

o Entfernen der Transportprofile und der Spreizen.

Die Transportprofile und die Spreizen müssen nach der Beplankung entfernt

werden. Die Befestigungslöcher der Profile sind im Zuge der Endbehandlung

der Stahlzarge zu schließen.

www.ttz-online.de

32

12


METEX-Stahlzargen - Prolog

METEX-Produktkatalog 2019

4.2.3 2-schalige Stahlzarge in unterschiedlichen Wandarten

Vor der Montage ist die vorhandene Wandstärke zu kontrollieren und mit der Maulweite

der Zarge abzugleichen. Die Wanddicke darf nicht größer als die Maulweite

sein.

Reihenfolge der notwendigen Maßnahmen:

o Die Grund- und die Ergänzungszarge durch vollständiges Lösen der

Schraubverbindung in der Aufnahmenut des Dämpfungsprofils trennen.

P

8

Hinweis: Durch die Oberflächenbehandlung der Zarge kann die Trennfuge zwischen

Grund- und Ergänzungszarge partiell verkleben. Zum Lösen dieser Verklebung

reichen in der Regel leichte Schläge mit einem Kunststoffhammer gegen die

Innenseiten der Zargenspiegel.

o Die Grundzarge senkrecht und waagerecht ausrichten und nach dem Meterriss

in der Wandöffnung fixieren. Dabei sind die Abstände zwischen den

Maulweitenkanten zu vermitteln und ggf. die Wandecken im Bereich der

Bandunterkonstruktion und Mauerschutzkästen auszunehmen.

o Die Parallelität der Anker zur Zargenleibung durch vollflächiges und druckfestes

Unterfüttern zur Wandleibung gewährleisten.

o Die Anker der Grundzarge mit mindestens einem, für die vorhandene

Wandkonstruktion geeigneten Befestigungsmittel, kraftschlüssig verschrauben.

o In Ständerwerkswänden sind für die Montage selbstschneidende (selbstbohrende),

ausreichend dimensionierte Schrauben zu verwenden, die eine

dauerhafte, kraftschlüssige Verbindung sicherstellen. Je Anker müssen

zwei Schrauben verwendet werden, die versetzt zu positionieren sind.

o Die Ergänzungszarge auf die Grundzarge schieben und anschließend wieder

in der Aufnahmenut des Dämpfungsprofils verschrauben.

4.2.4 Sonderstahlzargen

Für Sonderstahlzargen nach DIN 18111-2 gelten die o. g. Einbauanforderungen.

Für Sonderstahlzargen, die nicht in den Geltungsbereich der DIN 18111 Teil 2 fallen,

sind besonders für den Einbau (auf Grund der unterschiedlichen Ausführungen der

Stahlzargen) die konkreten Angaben des Zargen- und/oder Türsystemherstellers und

die planerischen Vorgaben zu beachten.

Richtlinie für den Einbau von Stahlzargen – ttz Industrieverband Tore Türen Zargen

33

1


METEX-Stahlzargen - Prolog

5 Maßliche Prüfung der eingebauten Stahlzarge

P

8

o Das Falzmaß in der Breite (Bezugsmaß) muss 50 mm unterhalb der waagerecht

liegenden Falzkante sowie in der Mitte und im Bereich der Bodeneinstandsmarkierung

gemessen werden (siehe Bild 1).

o Das Falzmaß in der Höhe ist an den senkrechten Profilen zu prüfen (siehe

Bild 1).

o Die Höhentoleranz zum Meterriss überprüfen: Die Maßtoleranz darf ± 2mm

betragen.

6 Empfehlungen/Hinweise

• Feilnase

Die Feilnase der Schließlochstanzung kann zur Feineinstellung des Türblattes

(Toleranzausgleich) nachgearbeitet werden.

• Bodeneinstandsmarkierung

Die Bodeneinstandsmarkierung „OFF“ kennzeichnet die Oberfläche des fertigen

Fußbodens (d. h.: Estrich + Bodenbelag).

Richtlinie für den Einbau von Stahlzargen – ttz Industrieverband Tore Türen Zargen

• Höhenausspreizung

Bei breiten Stahlzargen (z. B. für 2-flügelige Türen) ist das Zargenfalzmaß der

Höhe zu prüfen und vor dem Hinterfüllen auszuspreizen.

• Dämpfungsprofil, Farbe/Farbverträglichkeit

Das Dämpfungsprofil ist vom Maler auf Lack-/Farbverträglichkeit zu prüfen. Hierzu

ist eine Verträglichkeitsprüfung durchzuführen.

• Mörtel-/Schaumreste

Unmittelbar nach dem Hinterfüllen ist die Stahlzarge von Mörtel- bzw. Schaumresten

zu reinigen.

• Mechanische Beschädigungen

Mechanische Beschädigungen der Grundierung sind gemäß VOB (DIN 18363,

Teil C) im Zuge der Endbehandlung zu beseitigen.

www.ttz-online.de

34

14


METEX-Stahlzargen - Prolog

METEX-Produktkatalog 2019

P

8

Die Richtlinie für den Einbau von Stahlzargen

2. Auflage September 2018

Herausgeber:

Industrieverband Tore Türen Zargen e. V. (ttz) in der

WIB Wirtschaftsvereinigung Industrie- und Bau-Systeme e. V.

Neumarktstr. 2 b, D-58095 Hagen

Tel: +49 2331 2008-0, Fax: +49 2331 2008-40

www.ttz-online.de, E-Mail: info@ttz-online.de

Text/Redaktion:

Arbeitskreis Technik ttz-Zargen

B. Eng. Nicolas Geitmann

Die dieser Veröffentlichung zu Grunde liegenden Informationen wurden

mit größter Sorgfalt recherchiert und redaktionell bearbeitet. Eine Haftung

ist jedoch ausgeschlossen.

Ein Nachdruck – auch auszugsweise – ist nur mit schriftlicher Genehmigung

des Herausgebers und bei deutlicher Quellenangabe gestattet.

Richtlinie für den Einbau von Stahlzargen – ttz Industrieverband Tore Türen Zargen

35

1


METEX-Stahlzargen


METEX Stahlzargen für

Mauerwerkswände

14

www.metex-stahlzargen.de



METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

Inhaltsverzeichnis

Profil-Nr.

Seite

Profilübersicht 39

Eckzarge 101 43

Umfassungszarge 102 44

Umfassungszarge/Blockzarge 103 45

Umfassungszarge/Blockzarge mit Zierfalz 104 46

Eckzarge mit Doppelfalz 105 47

Umfassungszarge mit Doppelfalz 106 48

Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz 107 49

Umfassungszarge/Blockzarge als Durchgangszarge 108 50

Gegenzarge 109 51

Umfassungszarge/Blockzarge als Pendeltürzarge 110 52

Umfassungszarge/Blockzarge als Doppeltürzarge 111 53

Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz und Zierfalz 112 54

Eckzarge mit Schattennut 113 55

Umfassungszarge mit Schattennut 114 56

Umfassungszarge/Blockzarge mit Schattennut 115 57

Umfassungszarge/Blockzarge mit Zierfalz und Schattennut 116 58

Eckzarge mit Doppelfalz und Schattennut 117 59

Umfassungszarge mit Doppelfalz und Schattennut 118 60

Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz und Schattennut 119 61

Umfassungszarge/Blockzarge als Durchgangszarge mit Schattennut 120 62

Gegenzarge mit Schattennut 121 63

Umfassungszarge/Blockzarge als Pendeltürzarge mit Schattennut 122 64

Umfassungszarge/Blockzarge als Doppeltürzarge mit Schattennut 123 65

Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz, Zierfalz und Schattennut 124 66

Umfassungszarge mit Dehnungsfuge mittig 125 67

Umfassungszarge/Blockzarge mit Dehnungsfuge mittig 126 68

Umfassungszarge mit Doppelfalz und Dehnungsfuge mittig 127 69

Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz und Dehnungsfuge mittig 128 70

Umfassungszarge für Turnhallen 129 71

Umfassungszarge/Blockzarge für Turnhallen 130 72

37


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Inhaltsverzeichnis

Profil-Nr.

Seite


Eckzarge für Turnhallen 131 73

Blockzarge für Turnhallen 132 74

Umfassungszarge mit Dehnungsfuge mittig und Schattennut 133 75

Umfassungszarge mit Doppelfalz, Dehnungsfuge mittig und Schattennut 134 76

Umfassungszarge für Turnhallen mit Schattennut 135 77

Umfassungszarge/Blockzarge für Turnhallen mit Schattennut 136 78

Eckzarge für Turnhallen mit Schattennut 137 79

Blockzarge für Turnhallen mit Schattennut 138 80

Tapetenzarge für Turnhallen 139 81

Tapetenzarge 140 82

Eckzarge mit Rundspiegel 141 83

Umfassungszarge mit Rundspiegel 142 84

Umfassungszarge/Blockzarge mit Rundspiegel 143 85

Umfassungszarge/Blockzarge mit Zierfalz und Rundspiegel 144 86

Eckzarge mit Doppelfalz und Rundspiegel 145 87

Umfassungszarge mit Doppelfalz und Rundspiegel 146 88

Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz und Rundspiegel 147 89

Umfassungszarge/Blockzarge als Durchgangszarge mit Rundspiegel 148 90

Gegenzarge mit Rundspiegel 149 91

Umfassungszarge/Blockzarge als Pendeltürzarge mit Rundspiegel 150 92

Umfassungszarge/Blockzarge als Doppeltürzarge mit Rundspiegel 151 93

Umfassungszarge/Blockzarge mit schräger Leibung 160 94

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz und schräger Leibung 161 95

Befestigungsvarianten Mauerwerkszargen 96

38



METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

Profilübersicht

Profil 101

Profil 102 Profil 103 Profil 104

Profil 105 Profil 106 Profil 107 Profil 108

Profil 109 Profil 110 Profil 111

Profil 112

Profil 113 Profil 114 Profil 115

Profil 116

39


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Profilübersicht


Profil 117

Profil 118 Profil 119 Profil 120

Profil 121 Profil 122

Profil 123

Profil 124

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Profil 125 Profil 126

Profil 127

Profil 128

40

Profil 129 Profil 130

Profil 131 Profil 132



METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

Profilübersicht

Profil 133

Profil 134 Profil 135 Profil 136

Profil 137 Profil 138 Profil 139 Profil 140

Profil 141 Profil 142 Profil 143

Profil 144

Profil 145 Profil 146 Profil 147

Profil 148

41


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Profilübersicht


Profil 149

Profil 150 Profil 151

Profil 160 Profil 161

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

42


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

101 Eckzarge

Profil 101a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 101a

für Ganzglastürblatt

5

13

BRM

LZDM


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

101

PAM ≥ 70

10

≥ 17

30 15

29

ZFM

Profil 101b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

PAM ≥ 90

47 FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

43


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

102 Umfassungszarge

Profil 102a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 102a

für Ganzglastürblatt


5

30

BRM

LZDM

102

MW ≥ 100 10

≥ 17

Profil 102b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

47

10

MW ≥ 100

29

FT

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

30 15

ZFM

44


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

103 Umfassungszarge/Blockzarge

Profil 103a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 103a

für Ganzglastürblatt

5

45

BRM

LZDM

MW ≥ 100 10

≥ 35

Profil 103b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

10

103

MW ≥ 100

30 15

ZFM

47

Blockzarge:

PAM ≥ 100

29

Profil 103.3

45


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

104 Umfassungszarge/Blockzarge mit Zierfalz

Profil 104a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 104a

für Ganzglastürblatt


5

30

15

BRM

LZDM

10

MW ≥ 100

≥ 34

(variabel)

10

(variabel)

MW ≥ 100

≥ 35

≥ 34

Profil 104b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

47

29

FT

104

Blockzarge:

PAM ≥ 120

30

15

ZFM

Profil 104.3

46


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

105 Eckzarge mit Doppelfalz

Profil 105a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

5

30

BRM

LZDM


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

105

PAM ≥ 95

≥ 17

25*

Profil 105b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

47

10

PAM ≥ 115

25*

29

30 15

15

ZFM

47


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

106 Umfassungszarge mit Doppelfalz

Profil 106a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar


5

30

BRM

LZDM

10

10

MW ≥ 100

≥ 17

25*

Profil 106b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

47

MW ≥ 120

25*

29

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

106

30

15

15

ZFM

48


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

107 Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz

Profil 107a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

5

60

BRM

LZDM

10


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

107

10

MW ≥ 120

25*

MW ≥ 100

≥ 35

25*

Profil 107b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

30

15 15

ZFM

Blockzarge:

PAM ≥ 130

47

29

Profil 107.3

49


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

108 Umfassungszarge/Blockzarge als Durchgangszarge

Profil 108.1

Spiegelbreite 30mm

Profil 108.2

Spiegelbreite 45mm


5

30

BRM

LZDM 45

10

MW ≥ 100

108

10

≥ 32 ≥ 47

30

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Blockzarge:

PAM ≥ 100

50

Profil 108.3


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

109 Gegenzarge

Profil 109.1

Spiegelbreite 30mm

Profil 109.2

Spiegelbreite 45mm

30

45

10

30

(variabel)

≥ 32 ≥ 47


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

109

5

10

LZDM

BRM

51


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

110 Umfassungszarge/Blockzarge als Pendeltürzarge

Profil 110.1

Profilbreite 40mm


5

5

30

20

BRM

LZDM

MW ≥ 100

10

110

10

≥ 55

40

30

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Blockzarge:

PAM ≥ 80

52

Profil 110.3


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

111 Umfassungszarge/Blockzarge als Doppeltürzarge

Profil 111a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

5

5

30 15

BRM

LZDM

Profil 111a

für Ganzglastürblatt

10

MW ≥ 130

10

≥ 35

30 15

29 ≥ 90

29

ZFM

Profil 111b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 165

47 47 FT FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

111

Blockzarge:

Varianten:

Anschlagarten:

PAM ≥ 150

Profil 111.3 Profil 111.4 Profil 111.6

53


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

112 Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz und Zierfalz

Profil 112a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar


5

30

30

BRM

LZDM

10

MW ≥ 130

25*

≥ 34

≥ 34

MW ≥ 100

10

(variabel)

≥ 35

25*

Profil 112b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

47

29

(variabel)

112

Blockzarge:

PAM ≥ 120

30 15 15

ZFM

Profil 112.3

54


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

113 Eckzarge mit Schattennut

Profil 113a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 113a

für Ganzglastürblatt

5

13

BRM

LZDM


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

113

PAM ≥ 70

Profil 113b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

0,5

29

FT

≥ 17

10

30 15

ZFM

47

PAM ≥ 90

Varianten:

V1

V2

55


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

114 Umfassungszarge mit Schattennut

Profil 114a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 114a

für Ganzglastürblatt


5

10

20

BRM

LZDM

0,5

0,5

PAM ≥ 100

Profil 114b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

29

FT

≥ 17

47

PAM ≥ 100

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

114

Varianten:

V1

10

V2

30 15

ZFM

56


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

115 Umfassungszarge/Blockzarge mit Schattennut

Profil 115a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 115a

für Ganzglastürblatt

5

10

45

BRM

LZDM

0,5


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

0,5

115

PAM ≥ 100

Profil 115b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

29

FT

≥ 45

47

PAM ≥ 100

10

30 15

ZFM

Blockzarge:

Varianten:

PAM ≥ 100

V1

V2

Profil 115.3

57


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

116 Umfassungszarge/Blockzarge mit Zierfalz und Schattennut

Profil 116a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 116a

für Ganzglastürblatt


5

10

30

15

BRM

LZDM

0,5

≥ 34

(variabel)

0,5

(variabel)

PAM ≥ 100

≥ 45

≥ 34

Profil 116b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

47

PAM ≥ 145

29

FT

116

Blockzarge:

PAM ≥ 100

10 30

Varianten:

V1

V2

15

ZFM

Profil 116.3

58


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

117 Eckzarge mit Doppelfalz und Schattennut

Profil 117a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

5

30

BRM

LZDM


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

117

PAM ≥ 95

≥ 17

25*

Profil 117b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

47

0,5

PAM ≥ 115

25*

29

10

30 15

15

ZFM

Varianten:

V1

V2

59


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

118 Umfassungszarge mit Doppelfalz und Schattennut

Profil 118a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar


5

10

30

BRM

LZDM

0,5

25*

0,5

PAM ≥ 100

≥ 17

25*

Profil 118b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

47

PAM ≥ 130

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

29

118

Varianten:

V1

10

V2

30 15 15

ZFM

60


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

119 Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz und Schattennut

Profil 119a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

5

10

60

BRM

LZDM

0,5


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

119

25*

25*

0,5

PAM ≥ 100

≥ 45

Profil 119b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

47

PAM ≥ 130

29

10

30 15 15

ZFM

Blockzarge:

Varianten:

PAM ≥ 100

V1

V2

Profil 119.3

61


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

120 Umfassungszarge/Blockzarge als Durchgangszarge mit Schattennut

Profil 120.1

Spiegelbreite 30mm

Profil 120.2

Spiegelbreite 45mm


5

10

30

BRM

LZDM

45

0,5

PAM ≥ 100

120

0,5

≥ 45

≥ 60

10

30

45

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Blockzarge:

PAM ≥ 100

Varianten:

V1

V2

62

Profil 120.3


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

121 Gegenzarge mit Schattennut

Profil 121.1

Spiegelbreite 30mm

Profil 121.2

Spiegelbreite 45mm

10

30

45

0,5

≥ 45

30

(variabel)

≥ 60


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

121

5

10

LZDM

BRM

Varianten:

V1

V2

63


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

122 Umfassungszarge/Blockzarge als Pendeltürzarge mit Schattennut

Profil 122.1

Profilbreite 40mm


5

10

30

20

BRM

LZDM

PAM ≥ 100

≥ 65

40

0,5

122

0,5

10

30

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Blockzarge:

PAM ≥ 100

Varianten:

V1

V2

64

Profil 122.3


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

123 Umfassungszarge/Blockzarge als Doppeltürzarge mit Schattennut

Profil 123a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 123a

für Ganzglastürblatt

5

10

30 15

BRM

LZDM

PAM ≥ 150

0,5 0,5

≥ 45

29 ≥ 90

29

Profil 123b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

PAM ≥ 185

FT FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

47 47


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

10

30 15

ZFM

Blockzarge:

Varianten:

Anschlagarten:

PAM ≥ 150

123

Profil 123.3 Profil 123.4 Profil 123.6

65


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

124 Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz, Zierfalz und Schattennut

Profil 124a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar


5

10

30

30

BRM

LZDM

25*

124

PAM ≥ 125

≥ 45

0,5

PAM ≥ 150

≥ 34

(variabel)

≥ 34

25*

0,5

(variabel)

Profil 124b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

29

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Blockzarge:

PAM ≥ 125

10

30 15 15

Varianten:

V1 V2

ZFM

47

66

Profil 124.3


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

125 Umfassungszarge mit Dehnungsfuge mittig

Profil 125a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 125a

für Ganzglastürblatt

5

30

BRM

LZDM

10


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

125

MW ≥ 240

10

≥ 17

15

30 15

= 10 =

29

ZFM

Profil 125b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 240

47 FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

67


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

126 Umfassungszarge/Blockzarge mit Dehnungsfuge mittig

Profil 126a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 126a

für Ganzglastürblatt


5

45

BRM

LZDM

10

126

10

MW ≥ 240

≥ 35

15

= 10 =

Profil 126b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

MW ≥ 240

29

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Blockzarge:

PAM ≥ 240

30 15

ZFM

47

68

Profil 126.3


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

127 Umfassungszarge mit Doppelfalz und Dehnungsfuge mittig

Profil 127a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

5

30

BRM

LZDM

10


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

MW ≥ 240

≥ 17

15

= 10 =

Profil 127b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

127

47

10

29

MW ≥ 240

25*

25*

30 15 15

ZFM

69


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

128 Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz und Dehnungsfuge mittig

Profil 128a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar


5

60

BRM

LZDM

10

128

10

MW ≥ 240

≥ 35

15

= 10 =

Profil 128b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

29

MW ≥ 240

25*

25*

Blockzarge:

PAM ≥ 240

30 15 15

ZFM

47

70

Profil 128.3


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

129 Umfassungszarge für Turnhallen

Profil 129a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

5

55

BRM

LZDM

10

21


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

129

PAM ≥ 100

Profil 129b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

10

21

29

35

40

15

ZFM

30

PAM ≥ 100

47

71


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

130 Umfassungszarge/Blockzarge für Turnhallen

Profil 130a

für gefälztes 65mm Holztürblatt


5

80

BRM

LZDM

130

PAM ≥ 100

21

35

70

15

ZFM

10

21

29

10

Profil 130b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

30

PAM ≥ 100

47

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Blockzarge:

PAM ≥ 100

72

Profil 130.3


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

131 Eckzarge für Turnhallen

Profil 131a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

5

55

BRM

LZDM

10


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

10

21

131

35

40

15

ZFM

Profil 131b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

PAM ≥ 68

47

21

PAM ≥ 50

29

73


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

132 Blockzarge für Turnhallen

Profil 132a

für gefälztes 65mm Holztürblatt


5

50

BRM

LZDM

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

PAM ≥ 50

132

21

10

10

35

40

15

PAM ≥ 68 29

ZFM

Profil 132b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

21

47

74


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

133 Umfassungszarge mit Dehnungsfuge mittig und Schattennut

Profil 133a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 133a

für Ganzglastürblatt

5

10

30

BRM

LZDM

PAM ≥ 240

0,5 0,5

10

≥ 30

15

30 15

= 10 =

29

ZFM

Profil 133b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

PAM ≥ 240

47 FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

133

Blockzarge:

Varianten:

PAM ≥ 240

V1

V2

Profil 133.3

75


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

134 Umfassungszarge mit Doppelfalz, Dehnungsfuge mittig und Schattennut

Profil 134a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar


5

10

30

BRM

LZDM

134

PAM ≥ 240

0,5 0,5

≥ 17

15

= 10 =

25*

29

Profil 134b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

PAM ≥ 240

25*

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

10

Blockzarge:

PAM ≥ 240

30 15 15

Varianten:

V1

V2

ZFM

47

76

Profil 134.3


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

135 Umfassungszarge für Turnhallen mit Schattennut

Profil 135a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

5

10

55

BRM

LZDM

PAM ≥ 100

0,5 0,5

35

55

15

21

29

ZFM

Profil 135b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

21


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

135

10

30

PAM ≥ 100

47

Varianten:

V1

V2

77


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

136 Umfassungszarge/Blockzarge für Turnhallen mit Schattennut

Profil 136a

für gefälztes 65mm Holztürblatt


5

10

80

BRM

LZDM

136

PAM ≥ 100

0,5 0,5

35

80

15

Profil 136b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

21

29

ZFM

21

10

30

PAM ≥ 100

47

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Blockzarge:

PAM ≥ 100

Varianten:

V1

V2

78

Profil 136.3


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

137 Eckzarge für Turnhallen mit Schattennut

Profil 137a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

5

10

55

BRM

LZDM


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

0,5

0,5

21

137

10

55

35

15

ZFM

Profil 137b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

PAM ≥ 69

47

21

PAM ≥ 51

29

Varianten:

V1

V2

79


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

138 Blockzarge für Turnhallen mit Schattennut

Profil 138a

für gefälztes 65mm Holztürblatt


5

10

50

BRM

LZDM

138

21

50

35

15

ZFM

PAM ≥ 69

21

0,5

0,5

Profil 138b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

47

PAM ≥ 51

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

29

Varianten:

V1

V2

80


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

139 Tapetenzarge für Turnhallen

Profil 139a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

PAM ≥ 104

2 Wand 2

12

5

5

40

35

12

15

5

BRM

LZDM

35

29

ZFM

Profil 139b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

PAM ≥ 104

47


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

139

81


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

140 Tapetenzarge

Profil 140b

für stumpfes 40mm Holztürblatt


2

5

5

BRM

LZDM

2

45

140

12

PAM ≥ 104

Wand

≥ 17

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

47

Varianten:

5 15

ZFM

Profil 140.3

82


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

141 Eckzarge mit Rundspiegel

Profil 141a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 141a

für Ganzglastürblatt

5

13

BRM

LZDM


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

141

PAM ≥ 100

15

R10

≥ 17

29

Profil 141b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

PAM ≥ 120

47 FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

40 15

ZFM

Varianten:

V1

V2

83


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

142 Umfassungszarge mit Rundspiegel

Profil 142a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 142a

für Ganzglastürblatt


5

40

BRM

LZDM

142

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

15 MW ≥ 100

15

R10

Varianten:

≥ 30

40 15

29

ZFM

V1 V2 V3 V4 V5

Profil 142b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 120

47 FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

84


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

143 Umfassungszarge/Blockzarge mit Rundspiegel

Profil 143a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 143a

für Ganzglastürblatt

5

55

BRM

LZDM

15 MW ≥ 100

15

R10

≥ 45

29

Profil 143b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 120

FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

47

143

40 15

ZFM

Blockzarge:

Varianten:

PAM ≥ 130

V1

V2 V3 V4 V5

Profil 143.3

85


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

144 Umfassungszarge/Blockzarge mit Zierfalz und Rundspiegel

Profil 144a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 144a

für Ganzglastürblatt


5

40

15

BRM

LZDM

144

15

15

MW ≥ 125

(variabel)

R10

≥ 45

29

≥ 34

Profil 144b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 145

(variabel)

47 ≥ 34

FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Blockzarge:

PAM ≥ 155

40

Varianten:

V1

15

ZFM

V2 V3 V4

Profil 144.3

86


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

145 Eckzarge mit Doppelfalz und Rundspiegel

Profil 145a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

5

30

BRM

LZDM


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

145

PAM ≥ 125

≥ 17

25*

Profil 145b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

15

R10

47

PAM ≥ 145

25*

29

40 15

15

ZFM

Varianten:

V1

V2

87


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

146 Umfassungszarge mit Doppelfalz und Rundspiegel

Profil 146a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar


5

40

BRM

LZDM

15

25*

146

15

MW ≥ 125

≥ 17

25*

Profil 146b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

R10

47

MW ≥ 145

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

29

Varianten:

V1

40 15 15

ZFM

V2 V3 V4 V5

88


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

147 Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz und Rundspiegel

Profil 147a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

5

70

BRM

LZDM

15


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

147

MW ≥ 125

≥ 45

25*

Profil 147b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

15

R10

MW ≥ 145

25*

29

40 15 15

ZFM

47

Blockzarge:

Varianten:

PAM ≥ 175

V1

V2 V3 V4

V5

Profil 147.3

89


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

148 Umfassungszarge/Blockzarge als Durchgangszarge mit Rundspiegel

Profil 148.1

Spiegelbreite 40mm

Profil 148.2

Spiegelbreite 40mm


5

40

BRM

LZDM

55

148

15 MW ≥ 100

15

≥ 45

≥ 60

R10

40

55

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Blockzarge:

PAM ≥ 130

Varianten:

V1

V2

90

Profil 148.3


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

149 Umfassungszarge als Gegenzarge mit Rundspiegel

Profil 149.1

Spiegelbreite 40mm

Profil 149.2

Spiegelbreite 55mm

R10

40

55

15


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

149

≥ 45

≥ 60

75

(variabel)

15 LZDM

5 BRM

Varianten:

V1

V2

V3

91


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

150 Umfassungszarge/Blockzarge als Pendeltürzarge mit Rundspiegel

Profil 150

Profilbreite 40mm


5

40 20

BRM

LZDM

MW ≥ 125

150

15

≥ 65

40

15

R10

40

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Blockzarge:

PAM ≥ 155

Varianten:

V1

92

Profil 150.3


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

151 Umfassungszarge/Blockzarge als Doppeltürzarge mit Rundspiegel

Profil 151a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

5

40 15

BRM

LZDM

Profil 151a

für Ganzglastürblatt

15

29

FT FT


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

151

MW ≥ 120

≥ 45

≥ 90

Profil 151b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

15

R10

40 15

29

ZFM

MW ≥ 155

Blockzarge:

Varianten:

Anschlagarten:

PAM ≥ 150

47 47

Profil 151.3 Profil 151.4 Profil 151.6

93


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

160 Umfassungszarge/Blockzarge mit schräger Leibung

Profil 160a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

Profil 160a

für Ganzglastürblatt


5

30

15

BRM

LZDM

MW ≥ 100

160

≥ 35

10

Profil 160b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

10

MW ≥ 125

29

FT

≥ 35

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

47

Blockzarge:

PAM ≥ 120

30

15

ZFM

Profil 160.3

94


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

161 Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz und schräger Leibung

Profil 161a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

5

30

30

BRM

LZDM

10


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

≥ 35

161

PAM ≥ 145 10

MW ≥ 125

Blockzarge:

≥ 35

30

15

15

29

25*

ZFM

Profil 161b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

MW ≥ 145

47 25*

Profil 161.3

95


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Befestigungsvarianten - für Eckzargen


Spreizanker

Nagelanker

Flacheisen mit Bohrung

4

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

1

3

2

1 im Spiegel

2 im Falz (ab FT 47mm)

3 Schrägdurchzug

4 in der Leibung

96

Durchzug

Hutanker mit Bohrung



METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

Befestigungsvarianten - für Umfassungszargen

Ruck-Zuck-Anker

Nagelanker

Doppelanker

Propelleranker

Hutanker mit Bohrung

97


METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Befestigungsvarianten - für Blockzargen


Flacheisen mit Bohrung

Flacheisen mit Bohrung im Falz

(für stumpfe Türen)

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

98

Propelleranker

Durchzug in der Leibung



METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

METEX-Stahlzargen für Mauerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

Notizen

99


METEX-Stahlzargen


METEX Stahlzargen für

Ständerwerkswände

120

www.metex-stahlzargen.de


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

Inhaltsverzeichnis

Profil-Nr.

Seite

Profilübersicht 103

Eckzarge 201 106

Umfassungszarge/Blockzarge, Umbug 15 202 107

Umfassungszarge/Blockzarge, Umbug 10 203 108

Umfassungszarge/Blockzarge mit Zierfalz 204 109

Eckzarge mit Doppelfalz 205 110


Umfassungszarge mit Doppelfalz 206 111

Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz 207 112

Umfassungszarge als Durchgangszarge 208 113

Gegenzarge 209 114

Umfassungszarge/Blockzarge als Pendeltürzarge 210 115

Umfassungszarge/Blockzarge als Doppeltürzarge 211 116

Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz und Zierfalz 212 117

Eckzarge mit Schattennut 213 118

Umfassungszarge mit Schattennut 214 119

Umfassungszarge/Blockzarge mit Schattennut 215 120

Umfassungszarge/Blockzarge mit Zierfalz und Schattennut 216 121

Eckzarge mit Doppelfalz und Schattennut 217 122

Umfassungszarge mit Doppelfalz und Schattennut 218 123

Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz und Schattennut 219 124

Umfassungszarge als Durchgangszarge mit Schattennut 220 125

Gegenzarge mit Schattennut 221 126

Umfassungszarge/Blockzarge als Pendeltürzarge mit Schattennut 222 127

Umfassungszarge/Blockzarge als Doppeltürzarge mit Schattennut 223 128

Umfassungszarge für Turnhallen 229 129

Umfassungszarge/Blockzarge für Turnhallen 230 130

Blockzarge für Turnhallen 232 131

Umfassungszarge für Turnhallen mit Schattennut 235 132

Umfassungszarge/Blockzarge für Turnhallen mit Schattennut 236 133

Blockzarge für Turnhallen mit Schattennut 238 134

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

101


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Inhaltsverzeichnis

Profil-Nr.

Seite

Tapetenzarge 240 135

Eckzarge mit Rundspiegel 241 136

Umfassungszarge mit Rundspiegel 242 137


Umfassungszarge/Blockzarge mit Rundspiegel 243 138

Umfassungszarge/Blockzarge mit Zierfalz und Rundspiegel 244 139

Eckzarge mit Doppelfalz und Rundspiegel 245 140

Umfassungszarge mit Doppelfalz und Rundspiegel 246 141

Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz und Rundspiegel 247 142

Umfassungszarge als Durchgangszarge mit Rundspiegel 248 143

Gegenzarge mit Rundspiegel 249 144

Umfassungszarge/Blockzarge als Pendeltürzarge mit Rundspiegel 250 145

Umfassungszarge/Blockzarge als Doppeltürzarge mit Rundspiegel 251 146

Umfassungszarge/Blockzarge mit schräger Leibung 260 147

Befestigungsvarianten Ständerwerkszargen 148

Achtung: Stahlzargen für Ständerwerkswände → wandbegleitender Aufbau

(ausgenommen sind Blockzargen)

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

102


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

Profilübersicht

Profil 201

Profil 202 Profil 203 Profil 204


Profil 205 Profil 206 Profil 207 Profil 208

Profil 209 Profil 210 Profil 211

Profil 212

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Profil 213 Profil 214 Profil 215

Profil 216

103


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Profilübersicht


Profil 217

Profil 218 Profil 219 Profil 220

Profil 221 Profil 222

Profil 223

Profil 229

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Profil 230 Profil 232

Profil 235

Profil 236

104

Profil 238 Profil 240


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

Profilübersicht

Profil 241

Profil 242 Profil 243 Profil 244


Profil 245 Profil 246 Profil 247 Profil 248

Profil 249 Profil 250

Profil 251

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Profil 260

105


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

201 Eckzarge

Profil 201a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 201a

für Ganzglastürblatt

13

LZDM


40

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

PAM ≥ 90

Profil 201b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

15

PAM ≥ 100

29

FT

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

201

30 15

ZFM

47

106


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

202 Umfassungszarge/Blockzarge

Profil 202a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 202a

für Ganzglastürblatt

45

LZDM

15


MW ≥ 100

40

Profil 202b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

15

29

MW ≥ 125

FT

202

Blockzarge:

PAM ≥ 100

30 15

ZFM

47

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Profil 202.3

107


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

203 Umfassungszarge/Blockzarge

Profil 203a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 203a

für Ganzglastürblatt


10

45

LZDM

MW ≥ 100

40

Profil 203b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

10

29

MW ≥ 125

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

FT

203

Blockzarge:

PAM ≥ 100

30 15

ZFM

47

Profil 203.3

108


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

204 Umfassungszarge/Blockzarge mit Zierfalz

Profil 204a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 204a

für Ganzglastürblatt

30

15

LZDM

15 MW ≥ 100

15

25

(variabel)

≥ 34

29

Profil 204b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 125

(variabel)

FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

≥ 34


204

Blockzarge:

PAM ≥ 100

30

15

ZFM

47

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Profil 204.3

109


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

205 Eckzarge mit Doppelfalz

Profil 205a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar


30

LZDM

55

PAM ≥ 100

25*

Profil 205b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

15

PAM ≥ 120

25*

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

29

205

30 15

15

ZFM

47

110


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

206 Umfassungszarge mit Doppelfalz

Profil 206a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

30

LZDM

15


55

MW ≥ 100

Profil 206b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

15

29

MW ≥ 100

25*

25*

206

30

15 15

ZFM

47

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

111


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

207 Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz

Profil 207a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

60

LZDM


15

55

MW ≥ 100

Profil 207b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

15

29

MW ≥ 100

25*

25*

207

Blockzarge:

PAM ≥ 100

30

15 15

ZFM

47

112

Profil 207.3


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

208 Umfassungszarge als Durchgangszarge

Profil 208.1

Spiegelbreite 30mm

Profil 208.2

Spiegelbreite 45mm

30

LZDM

45

15 MW ≥ 100

15

25

40


208

30

45

Blockzarge:

PAM ≥ 100

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Profil 208.3

113


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

209 Gegenzarge

Profil 209.1

Spiegelbreite 30mm

Profil 209.2

Spiegelbreite 45mm

30 LZDM

45


15

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

PAM ≥ 100

(variabel)

209

25

25

13

114


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

210 Umfassungszarge/Blockzarge als Pendeltürzarge

Profil 210.1

Profilbreite 40mm

30 20

LZDM

15 MW ≥ 100

15

25

40


210

30

Blockzarge:

PAM ≥ 100

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Profil 210.3

115


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

211 Umfassungszarge/Blockzarge als Doppeltürzarge

Profil 211a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

30 15

LZDM

Profil 211a

für Ganzglastürblatt


211

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

PAM ≥ 150

15 MW ≥ 125

15

Blockzarge:

25

30

Varianten:

15

29 ≥ 90

29

ZFM

Profil 211b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 150

Anschlagarten:

FT FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

47 47

116

Profil 211.3 Profil 211.4 Profil 211.6


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

212 Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz und Zierfalz

Profil 212a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

30

30

LZDM

15 MW ≥ 100

15

25

(variabel)

≥ 34

25*

29

Profil 212b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

MW ≥ 150

(variabel)

25* ≥ 34


212

Blockzarge:

PAM ≥ 125

30

15

15

ZFM

47

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Profil 212.3

117


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

213 Eckzarge mit Schattennut

Profil 213a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 213a

für Ganzglastürblatt


13

LZDM

213

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

PAM ≥ 90

0,5

Varianten:

V1

10

V2

40

30 15

29

ZFM

Profil 213b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

PAM ≥ 100

47 FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

118


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

214 Umfassungszarge mit Schattennut

Profil 214a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 214a

für Ganzglastürblatt

10

30

LZDM

0,5


40

214

PAM ≥ 101

0,5

Varianten:

V1

10

V2

30 15

29

ZFM

Profil 214b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

PAM ≥ 126

47 FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

119


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

215 Umfassungszarge/Blockzarge mit Schattennut

Profil 215a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 215a

für Ganzglastürblatt

10

45

LZDM


0,5

215

40

PAM ≥ 101

Profil 215b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

0,5

PAM ≥ 126

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

29

FT

Blockzarge:

PAM ≥ 101

10

30 15

Varianten:

V1 V2

ZFM

47

Profil 215.3

120


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

216 Umfassungszarge/Blockzarge mit Zierfalz und Schattennut

Profil 216a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 216a

für Ganzglastürblatt

30

15

LZDM

0,5

(variabel)


25

FT

216

PAM ≥ 101

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

0,5

≥ 34

Profil 216b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

PAM ≥ 126

≥ 34

29

(variabel)

Blockzarge:

PAM ≥ 101

V1

30

Varianten:

V2

15

ZFM

47

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Profil 216.3

121


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

217 Eckzarge mit Doppelfalz und Schattennut

Profil 217a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar


30

LZDM

55

PAM ≥ 100

25*

Profil 217b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

0,5

PAM ≥ 120

25*

29

217

Varianten:

V1

V2

30 15

15

ZFM

47

122


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

218 Umfassungszarge mit Doppelfalz und Schattennut

Profil 218a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

10

30

LZDM

PAM ≥ 101

0,5 0,5

55

25*

29

Profil 218b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

PAM ≥ 126

25*


218

Varianten:

V1

10

V2

30 15 15

ZFM

47

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

123


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

219 Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz und Schattennut

Profil 219a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

10

60

LZDM


219

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

PAM ≥ 101 PAM ≥ 101

0,5 0,5

Blockzarge:

10

55

30 15 15

Varianten:

V1 V2

25*

29

ZFM

Profil 219b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

PAM ≥ 126

25*

47

124

Profil 219.3


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

220 Umfassungszarge/Blockzarge als Durchgangszarge mit Schattennut

Profil 220.1

Spiegelbreite 30mm

Profil 220.2

Spiegelbreite 45mm

10

30

LZDM

45

PAM ≥ 101

0,5 0,5

25 40


220

10

30

45

Blockzarge:

PAM ≥ 101

Varianten:

V1

V2

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Profil 220.3

125


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

221 Gegenzarge mit Schattennut

Profil 221.1

Spiegelbreite 30mm

Profil 221.2

Spiegelbreite 45mm

10

30 LZDM

45


PAM ≥ 100

(variabel)

221

0,5

25

13

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Varianten:

V1

V2

126


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

222 Umfassungszarge/Blockzarge als Pendeltürzarge mit Schattennut

Profil 222a

Profilbreite 40mm

10

30 20

LZDM

PAM ≥ 101

0,5 0,5

25

40


222

10

30

Blockzarge:

PAM ≥ 101

Varianten:

V1

V2

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Profil 222.3

127


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

223 Umfassungszarge/Blockzarge als Doppeltürzarge mit Schattennut

Profil 223a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

10

30 15 LZDM

Profil 223a

für Ganzglastürblatt

FT


223

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

PAM ≥ 151

0,5 0,5

Blockzarge:

PAM ≥ 151

10

25

30

Varianten:

15

29

≥ 90

29

ZFM

Profil 223b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

PAM ≥ 186

Anschlagarten:

FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

47 47

128

Profil 223.3 Profil 223.4 Profil 223.6


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

229 Umfassungszarge für Turnhallen

Profil 229a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

55

LZDM

10

21


60

29

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

229

21

PAM ≥ 100

Wand

35

15

ZFM

25

Profil 229b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

10

30

PAM ≥ 100

47

129


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

230 Umfassungszarge/Blockzargen für Turnhallen

Profil 230a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

80

LZDM


230

10

60

29 21

PAM ≥ 100

Wand

35

15

ZFM

25

Profil 230b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

10

Blockzarge:

PAM ≥ 100

30

PAM ≥ 100

47 21

130

Profil 230.3


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

232 Blockzargen für Turnhallen

Profil 232a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

50

LZDM

15


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

15

21

35

15

ZFM

Profil 232b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

PAM ≥ 68

47

21

PAM ≥ 50

29

232

131


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

235 Umfassungszarge für Turnhallen mit Schattennut

Profil 235a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

0,5

10

55

LZDM


21

235

60

29

21

PAM ≥ 101

Wand

35

15

ZFM

25

Profil 235b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

0,5

10

30

PAM ≥ 101

47

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Varianten:

V1

V2

132


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

236 Umfassungszarge/Blockzargen für Turnhallen mit Schattennut

Profil 236a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

0,5

10

80

LZDM

21


60

29

236

21

PAM ≥ 101

Wand

35

15

ZFM

25

Profil 236b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

0,5

10

30

PAM ≥ 101

47

Blockzarge:

PAM ≥ 101

Varianten:

V1

V2

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Profil 236.3

133


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

238 Blockzargen für Turnhallen mit Schattennut

Profil 238a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

10

50

LZDM


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

0,5

0,5

10

35

15

ZFM

Profil 238b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

PAM ≥ 69

47

21

238

21

PAM ≥ 50

29

134


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

240 Tapetenzarge

Profil 240b

für gefälztes 40mm Holztürblatt

2

5

LZDM

12


40

2

45

47

240

PAM ≥ 104

Wand

Varianten:

5 15

ZFM

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Profil 240.3

135


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

241 Eckzarge mit Rundspiegel

Profil 241a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 241a

für Ganzglastürblatt

13

LZDM


40

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

PAM ≥ 100

Profil 241b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

15

29

PAM ≥ 120

FT

241

R10

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Varianten:

V1

V2

40 15

ZFM

47

136


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

242 Umfassungszarge mit Rundspiegel

Profil 242a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 242a

für Ganzglastürblatt

40

LZDM

15 MW ≥ 100

15

40

29

Profil 242b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 120

FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm


242

R10

Varianten:

V1

40 15

ZFM

V2 V3 V4 V5

47

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

137


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

243 Umfassungszarge/Blockzarge mit Rundspiegel

Profil 243a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 243a

für Ganzglastürblatt

55

LZDM


243

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

15 MW ≥ 100

15

R10

Blockzarge:

PAM ≥ 130

V1

40

40 15

Varianten:

29

ZFM

V2 V3 V4 V5

Profil 243b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 120

47 FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

138

Profil 243.3


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

244 Umfassungszarge/Blockzarge mit Zierfalz und Rundspiegel

Profil 244a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 244a

für Ganzglastürblatt

40

15

LZDM

15 MW ≥ 125

15

40

(variabel)

≥ 34

29

Profil 244b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 145

(variabel)

FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

≥ 34


244

R10

Blockzarge:

PAM ≥ 155

40 15

ZFM

Varianten:

V1 V2 V3 V4

47

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Profil 244.3

139


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

245 Eckzarge mit Doppelfalz und Rundspiegel

Profil 245a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar


30

LZDM

55

PAM ≥ 125

Profil 245b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

15

29

PAM ≥ 145

25*

25*

245

R10

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Varianten:

V1

V2

40 15

15

ZFM

47

140


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

246 Umfassungszarge mit Doppelfalz und Rundspiegel

Profil 246a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

40

LZDM

15 MW ≥ 125

15

55

25*

29

Profil 246b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

MW ≥ 145

25*


246

R10

40 15 15

Varianten:

V1 V2 V3 V4

ZFM

V5

47

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

141


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

247 Umfassungszarge/Blockzarge mit Doppelfalz und Rundspiegel

Profil 247a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

70

LZDM


247

15 MW ≥ 125

15

55

25*

29

Profil 247b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

MW ≥ 145

25*

R10

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

PAM ≥ 155

Blockzarge:

40 15 15

ZFM

Varianten:

V1 V2 V3 V4

V5

47

142

Profil 247.3


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

248 Umfassungszarge/Blockzarge als Durchgangszarge mit Rundspiegel

Profil 248.1

Spiegelbreite 40mm

Profil 248.2

Spiegelbreite 55mm

40

LZDM 55

15 MW ≥ 100

15

25 40


248

R10

40

55

Blockzarge:

PAM ≥ 130

Varianten:

V1

V2

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Profil 248.3

143


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

249 Gegenzarge mit Rundspiegel

Profil 249.1

Spiegelbreite 40mm

Profil 249.2

Spiegelbreite 55mm

R10

40

LZDM

55


PAM ≥ 100

(variabel)

15

249

25

15

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Varianten:

V1 V2 V3

144


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

250 Umfassungszarge/Blockzarge als Pendeltürzarge mit Rundspiegel

Profil 250.1

Profilbreite 40mm

40 20

LZDM

15


25

15

MW ≥ 125

40

250

R10

40

Blockzarge:

PAM ≥ 150

Varianten:

V1

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Profil 250.3

145


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

251 Umfassungszarge/Blockzarge als Doppeltürzarge mit Rundspiegel

Profil 251a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 251a

für Ganzglastürblatt

40 15

LZDM


251

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

15

15

R10

25

40 15

Blockzarge: Varianten: Anschlagarten:

PAM ≥ 150

MW ≥ 125

29 ≥ 90

29

ZFM

Profil 251b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 150

FT FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

47 47

146

Profil 251.3 Profil 251.4 Profil 251.6


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

260 Umfassungszarge/Blockzarge mit schräger Leibung

Profil 260a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 260a

für Ganzglastürblatt

30

15

LZDM

PAM ≥ 130 15 MW ≥ 100

15

Blockzarge:

40

30 15

≥ 75

29

ZFM

Profil 260b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 125

FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

47


260

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Profil 260.3

147


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Befestigungsvarianten


Hutanker

Lache 460 Typ 1,2,3

Hutanker

Lasche 460 Typ 1b,2b,3b

Hutanker

Lasche 460 Typ 1a,2a,3a

METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

148

Hutanker

gedreht eingebaut

Sonderhutanker

Hutanker

mit Bohrung


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

Produkt-Katalog 2019

Notizen


METEX-Stahlzargen für Ständerwerkswände

149


METEX-Stahlzargen


METEX Stahlzargen zum

nachträglichen Einbau

www.metex-stahlzargen.de


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

Inhaltsverzeichnis

Profil-Nr.

Seite

Profilübersicht 153

Aufsetzzarge 301 156

Umfassungszarge/Blockzarge dreischalig steckbar 302 157

Eckzarge zweischalig 303 158

Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig (Umbug 10mm) 304 159

Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig (Umbug 15mm) 305 160

Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig mit Zierfalz 307 161

Umfassungszarge/Blockzarge als Doppeltürzarge zweischalig 308 162

Eckzarge zweischalig mit Doppelfalz 309 163


Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig mit MW-Toleranz 310 164

Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig mit Doppelfalz 311 165

Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig mit Doppelfalz und MW-Toleranz 312 166

Umfassungszarge als Durchgangszarge zweischalig 313 167

Umfassungszarge/Blockzarge als Pendeltürzarge zweischalig 314 168

Eckzarge zweischalig mit Schattennut 320 169

Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig mit Schattennut 321 170

Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig mit Zierfalz und Schattennut 322 171

Eckzarge zweischalig mit Doppelfalz und Schattennut 323 172

Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig mit Doppelfalz und Schattennut 324 173

Umfassungszarge als Durchgangszarge zweischalig mit Schattennut 325 174

Umfassungszarge/Blockzarge als Pendeltürzarge zweischalig mit Schattennut 326 175

Umfassungszarge/Blockzarge als Doppeltürzarge zweischalig mit Schattennut 327 176

Umfassungszarge/Blockzarge dreischalig mit Dehnungsfuge mittig 328 177

Umfassungszarge/Blockzarge dreischalig mit Dehnungsfuge mittig und Schattennut 329 178

Tapetenzarge zweischalig 340 179

Eckzarge zweischalig mit Rundspiegel 341 180

Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig mit Rundspiegel 343 181

Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig mit Zierfalz und Rundspiegel 344 182

Eckzarge zweischalig mit Doppelfalz und Rundspiegel 345 183

Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig mit Doppelfalz und Rundspiegel 347 184

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

151


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Inhaltsverzeichnis

Profil-Nr.

Seite

Umfassungszarge als Durchgangszarge zweischalig mit Rundspiegel 348 185

Umfassungszarge/Blockzarge als Pendeltürzarge zweischalig mit Rundspiegel 350 186

Umfassungszarge/Blockzarge als Doppeltürzarge zweischalig mit Rundspiegel 351 187

Umfassungszarge/Blockzarge dreischalig mit Dehnungsfuge mittig und Rundspiegel 352 188

Befestigungsvarianten zweischalige Zargen 189


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

152


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

Profilübersicht

Profil 301 Profil 302 Profil 303 Profil 304


Profil 305 Profil 307 Profil 308 Profil 309

Profil 310 Profil 311 Profil 312

Profil 314 Profil 320 Profil 321

Profil 313

Profil 322

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

153


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Profilübersicht

Profil 323

Profil 324 Profil 325 Profil 326


Profil 327 Profil 328 Profil 329

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Profil 340 Profil 341 Profil 343 Profil 344

Profil 345 Profil 347 Profil 348

Profil 350

154


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

Profilübersicht

Profil 351

Profil 352


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

155


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

301 Aufsetzzarge

Profil 301a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 301a

für Ganzglastürblatt

13

Steckmaß

LZDM


≥ 15

FT

301

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

PAM ≥ 90

Profil 301b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

15

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

29

40 15

ZFM

PAM ≥ 110

47

156


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

302 Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig steckbar

Profil 302a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 302a

für Ganzglastürblatt

40

17

BÖM

LZDM

(variabel)

FT


MW ≥ 100

10

10

≥ 17

Profil 302b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

302

29

MW ≥ 125

(variabel)

Blockzarge:

PAM ≥ 120

40 15

Varianten:

ZFM

47

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Profil 302.3 Profil 302.4

157


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

303 Eckzarge zweischalig

Profil 303a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 303a

für Ganzglastürblatt

20

BÖM

LZDM


303

PAM ≥ 70

≥ 10

Profil 303b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

30 15

ZFM

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

47

10

PAM ≥ 90

29

FT

158


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

304 Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig

Profil 304a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 304a

für Ganzglastürblatt

45

BÖM

LZDM

10

10

MW ≥ 100

Blockzarge:

PAM ≥ 100

Profil 304.3

≥ 17

30 15

29

ZFM

Profil 304b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 100

47 FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm


304

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

159


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

305 Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig

Profil 305a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 305a

für Ganzglastürblatt

45

BÖM

LZDM

Profil 305b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

15

15


FT

305

≥ 17

29

MW ≥ 100

MW ≥ 100

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Blockzarge:

PAM ≥ 100

Profil 305.3

30 15

ZFM

47

160


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

307 Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig mit Zierfalz

Profil 307a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 307a

für Ganzglastürblatt

30 15

BÖM

LZDM

10 MW ≥ 100

10

(variabel)

≥ 17

≥ 34

29

Profil 307b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 100

(variabel)

FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

≥ 34


307

Blockzarge:

PAM ≥ 100

30 15

ZFM

47

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Profil 307.3

161


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

308 Umfassungszarge/Blockzarge als Doppeltürzarge zweischalig

Profil 308a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

30 15

BÖM

LZDM

Profil 308a

für Ganzglastürblatt

FT


308

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

10 MW ≥ 130

10

Blockzarge:

PAM ≥ 150

≥ 17

30 15

Varianten:

29 ≥ 90

29

ZFM

Profil 308b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 165

Anschlagarten:

47 47

FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

162

Profil 308.3

Profil 308.4 Profil 308.6


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

309 Eckzarge zweischalig mit Doppelfalz

Profil 309a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

35

BÖM

LZDM


PAM ≥ 95

≥ 10

Profil 309b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

10

PAM ≥ 115

25*

29

309

25*

30 15

15

ZFM

47

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

163


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

310 Umfassungszarge zweischalig mit MW-Toleranz

Profil 310a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 310a

für Ganzglastürblatt

40

BÖM

LZDM

10


310

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

MW ≥ 100

10

≥ 17

30 15

35

29

ZFM

Profil 310b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 125

47 FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

164


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

311 Umfassungszarge zweischalig mit Doppelfalz

Profil 311a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

60

BÖM

LZDM

10

25*

10


MW ≥ 100

≥ 17

25*

Profil 311b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

MW ≥ 125

29

311

Blockzarge:

PAM ≥ 120

30 15 15

ZFM

47

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Profil 311.3

165


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

312 Umfassungszarge zweischalig mit Doppelfalz und MW-Toleranz

Profil 312a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

55

BÖM

LZDM

10

35

10


MW ≥ 125

≥ 17

25*

Profil 312b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

MW ≥ 150

25*

29

312

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

30 15 15

ZFM

47

166


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

313 Umfassungszarge als Durchgangszarge zweischalig

Profil 313.1

Spiegelbreite 30mm

Profil 313.2

Spiegelbreite 45mm

30

BÖM

LZDM

45

Verklebung

bauseitig!

10

10


MW ≥ 100

313

≥ 17

70

30

45

Varianten:

Profil 313.4 Profil 313.6

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

167


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

314 Umfassungszarge/Blockzarge als Pendeltürzarge zweischalig

Profil 314.1

Profilbreite 40mm

30 20

BÖM

LZDM


314

10 MW ≥ 100

10

≥ 32

40

30

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

168

Blockzarge:

PAM ≥ 100

Profil 314.3


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

320 Eckzarge zweischalig mit Schattennut

Profil 320a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 320a

für Ganzglastürblatt

20

BÖM

LZDM


PAM ≥ 70

≥ 10

Profil 320b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

0,5

320

29

FT

10

30 15

ZFM

PAM ≥ 90

Varianten:

V1

V2

47

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

169


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

321 Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig mit Schattennut

Profil 321a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 321a

für Ganzglastürblatt

10

45

BÖM

LZDM


321

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

PAM ≥ 100 (Mauerwerk)

PAM ≥ 101 (Ständerwerk) 0,5

0,5

Blockzarge:

PAM ≥ 100

10

≥ 17

30 15

Varianten:

V1 V2

29

ZFM

Profil 321b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

PAM ≥ 101 (Mauerwerk)

PAM ≥ 101 (Ständerwerk)

47 FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

Profil 321.3

170


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

322 Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig mit Zierfalz und Schattennut

Profil 322a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 322a

für Ganzglastürblatt

10

30 15

BÖM

LZDM

PAM ≥ 100 (Mauerwerk)

PAM ≥ 101 (Ständerwerk)

≥ 17

Profil 322b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

(variabel)

0,5

(variabel)


≥ 34

322

0,5

FT

Blockzarge:

PAM ≥ 100

10

30 15

Varianten:

V1 V2

29

ZFM

PAM ≥ 100 (Mauerwerk)

PAM ≥ 126 (Ständerwerk)

≥ 34

47

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Profil 322.3

171


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

323 Eckzarge zweischalig mit Doppelfalz und Schattennut

Profil 323a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

35

BÖM

LZDM


PAM ≥ 95

≥ 10

25*

Profil 323b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

0,5

PAM ≥ 115

25*

29

323

Varianten:

V1

10

V2

30 15

15

ZFM

47

172


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

324 Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig mit Doppelfalz und Schattennut

Profil 324a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

10

60

BÖM

LZDM

0,5


PAM ≥ 100 PAM ≥ 100 (Mauerwerk)

0,5

PAM ≥ 101 (Ständerwerk)

Blockzarge:

10

≥ 17

30 15 15

Varianten:

V1 V2

25*

29

ZFM

Profil 324b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

PAM ≥ 125 (Mauerwerk)

PAM ≥ 126 (Ständerwerk)

25*

47

324

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Profil 324.3

Profil 324.4 Profil 324.6

173


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

325 Umfassungszarge als Durchgangszarge zweischalig mit Schattennut

Profil 325.1

Spiegelbreite 30mm

Profil 325.2

Spiegelbreite 45mm

10

30

BÖM

LZDM

45


325

PAM ≥ 100 (Mauerwerk)

PAM ≥ 101 (Ständerwerk)

Verklebung

bauseitig!

0,5

0,5

≥ 17

70

10

30

45

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Varianten:

174

Profil 325.4 Profil 325.6


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

326 Umfassungszarge als Pendeltürzarge zweischalig mit Schattennut

Profil 326.1

Profilbreite 40mm

10

30 20

BÖM

LZDM

PAM ≥ 100 (Mauerwerk)

PAM ≥ 101 (Ständerwerk)

≥ 32

0,5

0,5


40

326

10

30

Blockzarge:

PAM ≥ 100

Varianten:

V1

V2

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Profil 326.3

175


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

327 Umfassungszarge/Blockzarge als Doppeltürzarge zweischalig mit Schattennut

Profil 327a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

BÖM

Profil 327a

für Ganzglastürblatt

30 15

LZDM


327

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

PAM ≥ 150 (Mauerwerk)

0,5

PAM ≥ 151 (Ständerwerk)

0,5

Blockzarge:

PAM ≥ 150

10

10

30 15

Varianten:

≥ 17

29 ≥ 90

29

ZFM

Profil 327b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

PAM ≥ 185 (Mauerwerk)

PAM ≥ 186(Ständerwerk)

Anschlagarten:

FT FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

47 47

176

Profil 327.3

Profil 327.4 Profil 327.6


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

328 Umfassungszarge/Blockzarge dreischalig mit Dehnungsfuge mittig

Profil 328a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 328a

für Ganzglastürblatt

45

BRM

LZDM

MW ≥ 240

10

≥ 17

15

= 10 =

Profil 328b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm


10

MW ≥ 240

29

328

Blockzarge:

PAM ≥ 260

30 15

ZFM

47

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Profil 328.3

177


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

329 Umfassungszarge/Blockzarge dreischalig mit Dehnungsfuge mittig

und Schattennut

Profil 329a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 329a

für Ganzglastürblatt

10

45

BRM

LZDM

0,5


329

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

PAM ≥ 240 (Mauerwerk)

0,5 PAM ≥ 241 (Ständerwerk)

Blockzarge:

PAM ≥ 240

15

≥ 17

30 15

Varianten:

V1 V2

= 10 =

29

ZFM

Profil 329b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

PAM ≥ 240 (Mauerwerk)

PAM ≥ 241 (Ständerwerk)

47 FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

Profil 329.3

178


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

340 Tapetenzarge zweischalig

Profil 340b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

2

5

LZDM

12


PAM ≥ 104

2 Wand

45

≥ 17

47

340

Varianten:

Profil 340.3

5 15

ZFM

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

179


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

341 Eckzarge zweischalig mit Rundspiegel

Profil 341a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 341a

für Ganzglastürblatt

20

BÖM

LZDM


341

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

PAM ≥ 100

15

R10

Varianten:

V1

V2

≥ 10

40 15

29

ZFM

Profil 341b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

PAM ≥ 120

47 FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

180


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

343 Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig mit Rundspiegel

Profil 343a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 343a

für Ganzglastürblatt

55

BÖM

LZDM

15 MW ≥ 100

15

R10

Blockzarge:

PAM ≥ 100

Profil 343.3

≥ 17

40 15

Varianten:

V1

29

ZFM

V2 V3 V4 V5

Profil 343b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 100

47 FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm


343

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

181


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

344 Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig mit Zierfalz und Rundspiegel

Profil 344a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 344a

für Ganzglastürblatt

40

15

BÖM

LZDM


344

15 MW ≥ 125

15

R10

(variabel)

≥ 17

≥ 34

29

Profil 344b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 150

(variabel)

FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

≥ 34

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Blockzarge:

PAM ≥ 155

Profil 344.3

40 15

ZFM

Varianten:

V1 V2 V3 V4

47

182


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

345 Eckzarge zweischalig mit Doppelfalz und Rundspiegel

Profil 345a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

35

BÖM

LZDM


PAM ≥ 115

≥ 10

25*

Profil 345b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

15

R10

PAM ≥ 135

25*

29

345

Varianten:

V1

V2

40

15

15

ZFM

47

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

183


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

347 Umfassungszarge/Blockzarge zweischalig mit Doppelfalz und Rundspiegel

Profil 347a

für gefälztes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

70

BÖM

LZDM


347

15 MW ≥ 125

15

≥ 17

25*

29

Profil 347b

für stumpfes 65mm Holztürblatt

* nach Türblattdicke veränderbar

MW ≥ 150

25*

R10

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

PAM ≥ 155

Blockzarge:

Profil 347.3

40 15 15

ZFM

Varianten:

V1 V2 V3 V4

V5

47

184


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

348 Umfassungszarge als Durchgangszarge zweischalig mit Rundspiegel

Profil 348.1

Spiegelbreite 40mm

Profil 348.2

Spiegelbreite 55mm

40

BÖM

LZDM

55

15 MW ≥ 100

15

≥ 17

70

Verklebung

bauseitig!


348

R10

40

55

Varianten:

Profil 348.4 Profil 348.6

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

185


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

350 Umfassungszarge/Blockzarge als Pendeltürzarge zweischalig mit Rundspiegel

Profil 350.1

Profilbreite 40mm

40 20

BÖM

LZDM

15


350

MW ≥ 100

≥ 32

15

40

R10

40

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Blockzarge:

PAM ≥ 130

Profil 350.3

Varianten:

V1

186


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

351 Umfassungszarge/Blockzarge als Doppeltürzarge zweischalig mit Rundspiegel

Profil 351a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

40 15

BÖM

LZDM

Profil 351a

für Ganzglastürblatt

15

MW ≥ 120

15

R10

Blockzarge:

PAM ≥ 150

≥ 17

40 15

Varianten:

29

≥ 90

29

ZFM

Profil 351b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 155

Anschlagarten:

47 47 FT FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm


351

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Profil 351.3

Profil 351.4 Profil 351.6

187


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

352 Umfassungszarge/Blockzarge dreischalig mit Dehnungsfuge mittig und Rundspiegel

Profil 352a

für gefälztes 40mm Holztürblatt

Profil 352a

für Ganzglastürblatt

55

BRM

LZDM


352

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

15 MW ≥ 230

15

R10

Blockzarge:

PAM ≥ 260

Profil 352.3

≥ 17

15

30 15

Varianten:

= 10 =

29

ZFM

V1 V2 V3 V4 V5

Profil 352b

für stumpfes 40mm Holztürblatt

MW ≥ 230

47 FT

FT Glastür

29 8mm

31 10mm

188


METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

Produkt-Katalog 2019

Befestigungsvarianten


gekröpfter Flachanker

mit Führungshilfe

Flachanker

Flachanker mit

Führungshilfe 01

Flachanker mit

Führungshilfe 02

Flachanker mit

Führungshilfe 03

Z-Anker

METEX 03

Lasche

METEX 04

METEX-Stahlzargen zum nachträglichen Einbau

189


METEX-Stahlzargen


METEX

Schiebetürzargen

www.metex-stahlzargen.de


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

Inhaltsverzeichnis

Profil-Nr.

Seite

Profilübersicht 194

Schiebetürzarge – vor der Wand laufend für Mauerwerk 502.1

Einflügelig, für Holztürblatt 196

Einflügelig, für Glastürblatt 197

Zweiflügelig, für Holztürblatt 198

Zweiflügelig, für Glastürblatt 199

Schiebetürzarge – vor der Wand laufend für Ständerwerk 502.2

Einflügelig, für Holztürblatt 200

Einflügelig, für Glastürblatt 201

Zweiflügelig, für Holztürblatt 202

Zweiflügelig, für Glastürblatt 203

Schiebetür-Eckzarge – vor der Wand laufend für Mauerwerk 502.3


Einflügelig, für Holztürblatt 204

Einflügelig, für Glastürblatt 205

Zweiflügelig, für Holztürblatt 206

Zweiflügelig, für Glastürblatt 207

Schiebetürzarge – in der Wand laufend für Mauerwerk 503.1

Einflügelig, für Holztürblatt 208

Einflügelig, für Glastürblatt 209

Zweiflügelig, für Holztürblatt 210

Zweiflügelig, für Glastürblatt 211

Schiebetürzarge – in der Wand laufend für Ständerwerk 503.2

Einflügelig, für Holztürblatt 212

Einflügelig, für Glastürblatt 213

Zweiflügelig, für Holztürblatt 214

Zweiflügelig, für Glastürblatt 215

Schiebetürzarge – in der Nische laufend für Mauerwerk 504.1

Einflügelig, für Holztürblatt 216

Einflügelig, für Glastürblatt 217

Zweiflügelig, für Holztürblatt 218

Zweiflügelig, für Glastürblatt 219

METEX-Schiebetürzargen

191


METEX-Schiebetürzargen

Inhaltsverzeichnis

Profil-Nr.

Seite

Schiebetürzarge – in der Nische laufend für Ständerwerk 504.2

Einflügelig, für Holztürblatt 220

Einflügelig, für Glastürblatt 221

Zweiflügelig, für Holztürblatt 222

Zweiflügelig, für Glastürblatt 223

Schiebetürzarge – mit Einlaufkasten für Ständerwerk 505.1

Einflügelig, für Holztürblatt 224

Einflügelig, für Glastürblatt 225

Zweiflügelig, für Holztürblatt 226


Zweiflügelig, für Glastürblatt 227

Schiebetürzarge – mit Einlaufkasten für Mauerwerk 505.2

Einflügelig, für Holztürblatt 228

Einflügelig, für Glastürblatt 229

Zweiflügelig, für Holztürblatt 230

Zweiflügelig, für Glastürblatt 231

Schiebetürzarge – dichtschließend (nicht hermetisch dicht) 508.1

vor der Wand laufend für Mauerwerk

Einflügelig, für Holztürblatt 232

Zweiflügelig, für Holztürblatt 233

Schiebetürzarge – dichtschließend (nicht hermetisch dicht) 508.2

vor der Wand laufend für Ständerwerk

Einflügelig, für Holztürblatt 234

Zweiflügelig, für Holztürblatt 235

Schiebetürzarge – dichtschließend (nicht hermetisch dicht) 509.1

in der Wand laufend für Mauerwerk

Einflügelig, für Holztürblatt 236

Zweiflügelig, für Holztürblatt 237

METEX-Schiebetürzargen

Schiebetürzarge – dichtschließend (nicht hermetisch dicht) 509.2

in der Wand laufend für Ständerwerk

Einflügelig, für Holztürblatt 238

Zweiflügelig, für Holztürblatt 239

192


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

Inhaltsverzeichnis

Profil-Nr.

Seite

Schiebetürzarge – zweischalig, zum nachträglichen Einbau 315

vor der Wand laufend für Mauerwerk/Ständerwerk

Einflügelig, für Holztürblatt 240

Einflügelig, für Glastürblatt 241

Zweiflügelig, für Holztürblatt 242

Zweiflügelig, für Glastürblatt 243

Schiebetürzarge – zweischalig, zum nachträglichen Einbau 318

in der Wand laufend für Mauerwerk/Ständerwerk

Einflügelig, für Holztürblatt 244

Zweiflügelig, für Holztürblatt 245

Schiebetürzarge – zweischalig, zum nachträglichen Einbau 319

dichtschließend (nicht hermetisch dicht)

vor der Wand laufend für Mauerwerk/Ständerwerk


Einflügelig, für Holztürblatt 246

Zweiflügelig, für Holztürblatt 247

Beschlagsvarianten 248

METEX-Schiebetürzargen

193


METEX-Schiebetürzargen

Profilübersicht

Profil 502.1 (1-flg.)

Profil 502.1 (2-flg.)

Profil 502.2 (1-flg.)

Profil 502.2 (2-flg.)


Profil 502.3 (1-flg.)

Profil 502.3 (2-flg.)

Profil 503.1 (1-flg.)

Profil 503.1 (2-flg.)

Profil 503.2 (1-flg.)

Profil 503.2 (2-flg.)

Profil 504.1 (1-flg.)

Profil 504.1 (2-flg.)

METEX-Schiebetürzargen

194

Profil 504.2 (1-flg.)

Profil 504.2 (2-flg.)

Profil 505.1 (1-flg.)

Profil 505.1 (2-flg.)


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

Profilübersicht

Profil 505.2 (1-flg.)

Profil 505.2 (2-flg.)

Profil 508.1 (1-flg.)

Profil 508.1 (2-flg.)


Profil 508.2 (1-flg.) Profil 508.2 (2-flg.) Profil 509.1 (1-flg.) Profil 509.1 (2-flg.)

Profil 509.2 (1-flg.)

Profil 509.2 (2-flg.)

Profil 315 (1-flg.)

Profil 315 (2-flg.)

METEX-Schiebetürzargen

Profil 318 (1-flg.)

Profil 318 (2-flg.)

Profil 319 (1-flg.)

Profil 319 (2-flg.)

195


METEX-Schiebetürzargen

502.1 Schiebetürzarge - vor der Wand laufend für Mauerwerk

einflügelig

Profil 502.1

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30

BRM

LZDM=BRM-64

30

10

MW ≥ 100

Außenmaß Tür =

LZDM+10+1xSpiegel

B

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag


502.1

65

45

Schnitt B-B

40

55

Schließrichtung

Blende

abschraubbar

A

7

10

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248 ...

LZDM

LZDM

BRM

LZDM = BRM-32

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

196


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

502.1 Schiebetürzarge - vor der Wand laufend für Mauerwerk

einflügelig

Profil 502.1

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

30

BRM

LZDM=BRM-64

30

10

MW ≥ 100

10

Außenmaß Tür =

LZDM+10+1xSpiegel

B

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

65

45

Schnitt B-B

55

Schließrichtung

Blende

abschraubbar

A


502.1

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248 ...

LZDM

LZDM

BRM

LZDM = BRM-32

Außenmaß Tür =

LZDM-17

(für Beschlag bis 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

197


METEX-Schiebetürzargen

502.1 Schiebetürzarge - vor der Wand laufend für Mauerwerk

zweiflügelig

Profil 502.1

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30

BRM

LZDM=BRM-64

30

MW ≥ 100

10

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1xSpiegel

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

B

40


502.1

A

X

7

10

45

Schnitt B-B

Schließrichtung

Schließrichtung

Blende

abschraubbar

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248 ...

LZDM

LZDM

BRM

LZDM = BRM-32

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

198


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

502.1 Schiebetürzarge - vor der Wand laufend für Mauerwerk

zweiflügelig

Profil 502.1

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

30

BRM

LZDM=BRM-64

30

10

MW ≥ 100

10

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1xSpiegel

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

B

45

Schließrichtung

Schließrichtung

Blende

abschraubbar


Schnitt B-B

A

502.1

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248 ...

LZDM

LZDM

BRM

LZDM = BRM-32

Außenmaß Tür =

LZDM-17

(für Beschlag bis 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

199


METEX-Schiebetürzargen

502.2 Schiebetürzarge - vor der Wand laufend für Ständerwerk

einflügelig

Profil 502.2

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

45

LZDM

45

MW ≥ 100

15

15

Außenmaß Tür =

LZDM+10+1xSpiegel

B

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag


502.2

65

45

Schnitt B-B

40

55

Schließrichtung

Blende

abschraubbar

A

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

LZDM

LZDM

LZDM

7

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

wandbegleitender Aufbau

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

200


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

502.2 Schiebetürzarge - vor der Wand laufend für Ständerwerk

einflügelig

Profil 502.2

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

45

LZDM

45

MW ≥ 100

15

15

Außenmaß Tür =

LZDM+10+1xSpiegel

B

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

65

45

Schnitt B-B

55

Schließrichtung

Blende

abschraubbar

A


502.2

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

LZDM

LZDM

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM-17

(für Beschlag 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

wandbegleitender Aufbau

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

201


METEX-Schiebetürzargen

502.2 Schiebetürzarge - vor der Wand laufend für Ständerwerk

zweiflügelig

Profil 502.2

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

45 LZDM

45

MW ≥ 100

15

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1xSpiegel

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

B


502.2

A

LZDM

7

15

45

Schnitt B-B

Schließrichtung

Schließrichtung

40

Blende

abschraubbar

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

LZDM

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

wandbegleitender Aufbau

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

202


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

502.2 Schiebetürzarge - vor der Wand laufend für Ständerwerk

zweiflügelig

Profil 502.2

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

45 LZDM

45

MW ≥ 100

15

15

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1xSpiegel

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

B

45

Schließrichtung

Schließrichtung

Blende

abschraubbar


Schnitt B-B

A

502.2

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

LZDM

LZDM

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM-17

(für Beschlag 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

wandbegleitender Aufbau

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

203


METEX-Schiebetürzargen

502.3 Schiebetür-Eckzarge - vor der Wand laufend für Mauerwerk

einflügelig

Profil 502.3

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

13

BRM

LZDM=BRM-34

13

PAM ≥ 70

10

Außenmaß Tür =

LZDM+10+1xSpiegel


65

45

40

55

Schließrichtung

B

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

Blende

abschraubbar

502.3

Schnitt B-B

A

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

LZDM

7

LZDM

BRM

LZDM = BRM-17

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

204


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

502.3 Schiebetür-Eckzarge - vor der Wand laufend für Mauerwerk

einflügelig

Profil 502.3

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

13

BRM

LZDM=BRM-34

13

PAM ≥ 70

10

Außenmaß Tür =

LZDM+10+1xSpiegel

65

45

55

Schließrichtung

B

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

Blende

abschraubbar


Schnitt B-B

A

502.3

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

LZDM

LZDM

BRM

LZDM = BRM-17

Außenmaß Tür =

LZDM-17

(für Beschlag 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

205


METEX-Schiebetürzargen

502.3 Schiebetür-Eckzarge - vor der Wand laufend für Mauerwerk

zweiflügelig

Profil 502.3

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

13

BRM

LZDM=BRM-34

13

PAM ≥ 70

10

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1xSpiegel


45

Schließrichtung

Schließrichtung

40

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

B

Blende

abschraubbar

502.3

Schnitt B-B

A

LZDM

7

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

LZDM

BRM

LZDM = BRM-17

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

206


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

502.3 Schiebetür-Eckzarge - vor der Wand laufend für Mauerwerk

zweiflügelig

Profil 502.3

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

13

BRM

LZDM=BRM-34

13

PAM ≥ 70

10

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1xSpiegel

45

Schließrichtung

Schließrichtung

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

B

Blende

abschraubbar


Schnitt B-B

A

502.3

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

LZDM

LZDM

BRM

LZDM = BRM-17

Außenmaß Tür =

LZDM-17

(für Beschlag 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

207


METEX-Schiebetürzargen

503.1 Schiebetürzarge - in der Wand laufend für Mauerwerk

einflügelig

Profil 503.1

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30

BRM

LZDM=BRM-64

30


MW gesamt ≥ 205

10

MW 1 10

B

L = 2xLZDM +2xSpiegel

Länge Beschlag

7

LZDM

MW 2

10

Außenmaß Tür =

LZDM+2x10

40

55

Schließrichtung

Rohr 15x30

abschraubbar

503.1

10

Schnitt B-B

A

30

LZDM

BRM

LZDM=BRM-32

Außenmaß Tür =

LZDM-30

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

208


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

503.1 Schiebetürzarge - in der Wand laufend für Mauerwerk

einflügelig

Profil 503.1

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

30

BRM

LZDM=BRM-64

30

MW gesamt ≥ 205

10 MW 1 10

10

B

L = 2xLZDM +2xSpiegel

Länge Beschlag


LZDM

MW 2

10

Schnitt B-B

Außenmaß Tür =

LZDM+2x10

55

Schließrichtung

Rohr 15x30

abschraubbar

A

503.1

30

LZDM

BRM

LZDM=BRM-32

Außenmaß Tür =

LZDM-47

(für Beschlag 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

209


METEX-Schiebetürzargen

503.1 Schiebetürzarge - in der Wand laufend für Mauerwerk

zweiflügelig

Profil 503.1

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30

BRM

LZDM=BRM-64

30


503.1

MW gesamt ≥ 205

MW 2

10 MW 1 10

10

Schnitt B-B

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1x10

Schließrichtung

Schließrichtung

40

55

L = 2xLZDM +2xSpiegel

Länge Beschlag

B

A

LZDM

LZDM

7

10

Rohr 15x30

abschraubbar

30

BRM

LZDM=BRM-32

Außenmaß Tür =

LZDM-30

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

210


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

503.1 Schiebetürzarge - in der Wand laufend für Mauerwerk

zweiflügelig

Profil 503.1

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

30

BRM

LZDM=BRM-64

30

MW gesamt ≥ 205

MW 2

10 MW 1 10

10

Schnitt B-B

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1x10

Schließrichtung

Schließrichtung

55

L = 2xLZDM +2xSpiegel

Länge Beschlag

B

A


LZDM

10

Rohr 15x30

abschraubbar

503.1

30

LZDM

BRM

LZDM=BRM-32

Außenmaß Tür =

LZDM-47

(für Beschlag 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

211


METEX-Schiebetürzargen

503.2 Schiebetürzarge - in der Wand laufend für Ständerwerk

einflügelig

Profil 503.2

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30 LZDM

30


MW gesamt ≥ 205

MW 2

10

MW 1 10

B

L = 2xLZDM +2xSpiegel

Länge Beschlag

7

LZDM

15

Außenmaß Tür =

LZDM+2x10

40

55

Schließrichtung

Rohr 15x30

abschraubbar

503.2

15

Schnitt B-B

A

30

LZDM

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM-30

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

wandbegleitender Aufbau

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

212


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

503.2 Schiebetürzarge - in der Wand laufend für Ständerwerk

einflügelig

Profil 503.2

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

30 LZDM

30

MW gesamt ≥ 205

MW 2

15 MW 1 10

10

Schnitt B-B

Außenmaß Tür =

LZDM+2x10

55

B

L = 2xLZDM +2xSpiegel

Länge Beschlag


LZDM

15

Schließrichtung

Rohr 15x30

abschraubbar

A

503.2

30

LZDM

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM-47

(für Beschlag 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

wandbegleitender Aufbau

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

213


METEX-Schiebetürzargen

503.2 Schiebetürzarge - in der Wand laufend für Ständerwerk

zweiflügelig

Profil 503.2

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30 LZDM

30


503.2

MW gesamt ≥ 205

MW 2

L = 2xLZDM +2xSpiegel

Länge Beschlag

B

A

LZDM

LZDM

7

15

15 MW 1 10

10

Schnitt B-B

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1x10

Schließrichtung

Schließrichtung

40

55

Rohr 15x30

abschraubbar

30

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM-30

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

wandbegleitender Aufbau

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

214


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

503.2 Schiebetürzarge - in der Wand laufend für Ständerwerk

zweiflügelig

Profil 503.2

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

30 LZDM

30

MW gesamt ≥ 205

MW 2

15 MW 1 10

10

Schnitt B-B

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1x10

Schließrichtung

Schließrichtung

55

L = 2xLZDM +2xSpiegel

Länge Beschlag

B

A


LZDM

15

Rohr 15x30

abschraubbar

503.2

30

LZDM

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM-47

(für Beschlag 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

wandbegleitender Aufbau

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

215


METEX-Schiebetürzargen

504.1 Schiebetürzarge - in der Nische laufend für Mauerwerk

einflügelig

Profil 504.1

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30

BRM

LZDM=BRM-64

30

10

MW ≥ 100

10

Außenmaß Tür =

LZDM+10+1xSpiegel

10

MW gesamt

B

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag


65

40

55

Schließrichtung

30 30

55

10

Blende

abschraubbar

504.1

Schnitt B-B

A

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

LZDM

LZDM

BRM

LZDM = BRM-32

7

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

216


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

504.1 Schiebetürzarge - in der Nische laufend für Mauerwerk

einflügelig

Profil 504.1

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

30

BRM

LZDM=BRM-64

30

MW ≥ 100

10

10

Außenmaß Tür =

LZDM+10+1xSpiegel

MW gesamt

B

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

65

30

55

Schließrichtung

30

55

Blende

abschraubbar


Schnitt B-B

A

504.1

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

LZDM

LZDM

BRM

LZDM = BRM-32

Außenmaß Tür =

LZDM-17

(für Beschlag 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

217


METEX-Schiebetürzargen

504.1 Schiebetürzarge - in der Nische laufend für Mauerwerk

zweiflügelig

Profil 504.1

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30

BRM

LZDM=BRM-64

30

MW gesamt

10 MW ≥ 100

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1xSpiegel

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

B

55

40

10


504.1

10

Schnitt B-B

Schließrichtunrichtung

Schließ-

30 30

Blende

abschraubbar

A

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

LZDM

LZDM

BRM

LZDM = BRM-32

7

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

218


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

504.1 Schiebetürzarge - in der Nische laufend für Mauerwerk

zweiflügelig

Profil 504.1

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

30

BRM

LZDM=BRM-64

30

MW gesamt

10 MW ≥ 100 10

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1xSpiegel

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

B

10

55

Schnitt B-B

Schließrichtung

Schließrichtung

30 30

Blende

abschraubbar

A


504.1

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

LZDM

LZDM

BRM

LZDM = BRM-32

Außenmaß Tür =

LZDM-17

(für Beschlag 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

219


METEX-Schiebetürzargen

504.2 Schiebetürzarge - in der Nische laufend für Ständerwerk

einflügelig

Profil 504.2

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30

LZDM

30

15


504.2

MW ≥ 75

15

LZDM 70

30

Schnitt B-B

Außenmaß Tür =

LZDM+10+1xSpiegel

40

55

Schließrichtung

7

Außenmaß Tür =

LZDM

X

30

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

15

MW gesamt

55

15

B

B

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

Blende

abschraubbar

LZDM

OFF

A

LZDM

BE (optional)

OFF

7

wandbegleitender Aufbau

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

220


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

504.2 Schiebetürzarge - in der Nische laufend für Ständerwerk

einflügelig

Profil 504.2

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

30 LZDM

30

MW ≥ 75

15

15

70

Außenmaß Tür =

LZDM+10+1xSpiegel

55

15

MW gesamt

55

B

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

30

Schließrichtung

30

15

Blende

abschraubbar


Schnitt B-B

A

504.2

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

LZDM

LZDM

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM-17

(für Beschlag 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

wandbegleitender Aufbau

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

221


METEX-Schiebetürzargen

504.2 Schiebetürzarge - in der Nische laufend für Ständerwerk

zweiflügelig

Profil 504.2

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30 LZDM 30

MW gesamt

55 15 MW ≥ 75

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1xSpiegel

40

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

B


15

Schließrichtunrichtung

Schließ-

30 30

Blende

abschraubbar

504.2

Schnitt B-B

A

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

LZDM

7

LZDM

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

wandbegleitender Aufbau

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

222


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

504.2 Schiebetürzarge - in der Nische laufend für Ständerwerk

zweiflügelig

Profil 504.2

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

30 LZDM 30

MW gesamt

55 15 MW ≥ 75

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1xSpiegel

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

B

15

Schließrichtung

Schließrichtung

30 30

Blende

abschraubbar


Schnitt B-B

A

504.2

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

LZDM

LZDM

LZDM = BRM-32

Außenmaß Tür =

LZDM-17

(für Beschlag 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

wandbegleitender Aufbau

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

223


METEX-Schiebetürzargen

505.1 Schiebetürzarge - mit Einlaufkasten für Ständerwerk

einflügelig

Profil 505.1

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30

LZDM

30

MW ≥ 125 15

Außenmaß Tür =

LZDM+2x10

40

55

Schließrichtung

Achtung

MW 100 nur einfach beplankt möglich.

Gekürzte Schrauben verwenden!

B

L = 2xLZDM +2xSpiegel

15


30 30

Rohr 15x30

abschraubbar

505.1

Schnitt B-B

A

30

LZDM

LZDM

7

OFF

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM-30

B

BE (optional)

OFF

7

wandbegleitender Aufbau

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

224


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

505.1 Schiebetürzarge - mit Einlaufkasten für Ständerwerk

einflügelig

Profil 505.1

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

30

LZDM

30

15

MW ≥ 125

Außenmaß Tür =

LZDM+2x10

55

Schließrichtung

Achtung

MW 100 nur einfach beplankt möglich.

Gekürzte Schrauben verwenden!

B

L = 2xLZDM +2xSpiegel

15

30 30

Rohr 15x30

abschraubbar


Schnitt B-B

A

505.1

30

LZDM

LZDM

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM-47

(für Beschlag 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

wandbegleitender Aufbau

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

225


METEX-Schiebetürzargen

505.1 Schiebetürzarge - mit Einlaufkasten für Ständerwerk

zweiflügelig

Profil 505.1

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30

LZDM

30

15

MW ≥ 125

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1x10

40

55

Achtung

MW 100 nur einfach beplankt möglich.

Gekürzte Schrauben verwenden!

L = 2xLZDM +2xSpiegel

B


505.1

A

LZDM

15

Schnitt B-B

30

30

Schließrichtung

Schließrichtung

Rohr 15x30

abschraubbar

30

LZDM

LZDM

7

Außenmaß Tür =

LZDM-30

B

OFF

BE (optional)

7

OFF

wandbegleitender Aufbau

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

226


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

505.1 Schiebetürzarge - mit Einlaufkasten für Ständerwerk

zweiflügelig

Profil 505.1

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

30

LZDM

30

15

MW ≥ 125

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1x10

55

Achtung

MW 100 nur einfach beplankt möglich.

Gekürzte Schrauben verwenden!

L = 2xLZDM +2xSpiegel

B

A


LZDM

15

Schnitt B-B

30

30

Schließrichtung

Schließrichtung

Rohr 15x30

abschraubbar

505.1

30

LZDM

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM-47

(für Beschlag 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

wandbegleitender Aufbau

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

227


METEX-Schiebetürzargen

505.2 Schiebetürzarge - mit Einlaufkasten für Mauerwerk

einflügelig

Profil 505.2

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30

LZDM

BRM

30

MW ≥ 125 10

Außenmaß Tür =

LZDM+2x10

40

55

Putzträger

L = 2xLZDM +2xSpiegel

Schließrichtung

B


10

30 30

Rohr 15x30

abschraubbar

505.2

Schnitt B-B

A

LZDM

30

LZDM

7

OFF

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM-30

B

BE (optional)

OFF

7

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

228


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

505.2 Schiebetürzarge - mit Einlaufkasten für Mauerwerk

einflügelig

Profil 505.2

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

30

LZDM

BRM

30

MW ≥ 125 10

Außenmaß Tür =

LZDM+2x10

55

Putzträger

L = 2xLZDM +2xSpiegel

Schließrichtung

B

10

30 30

Rohr 15x30

abschraubbar


Schnitt B-B

A

505.2

30

LZDM

LZDM

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM-47

(für Beschlag 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

229


METEX-Schiebetürzargen

505.2 Schiebetürzarge - mit Einlaufkasten für Mauerwerk

zweiflügelig

Profil 505.2

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30

BRM

LZDM

30

MW ≥ 125 10

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1x10

40

55

Putzträger

L = 2xLZDM +2xSpiegel

B


505.2

10

Schnitt B-B

30

30

Schließrichtung

Schließrichtung

Rohr 15x30

abschraubbar

A

LZDM

30

LZDM

7

OFF

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM-30

B

BE (optional)

OFF

7

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

230


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

505.2 Schiebetürzarge - mit Einlaufkasten für Mauerwerk

zweiflügelig

Profil 505.2

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

30

BRM

LZDM

30

MW ≥ 125 10

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1x10

55

Putzträger

L = 2xLZDM +2xSpiegel

B

10

Schnitt B-B

30

30

Schließrichtung

Schließrichtung

Rohr 15x30

abschraubbar

A


505.2

30

LZDM

LZDM

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM-47

(für Beschlag 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

231


METEX-Schiebetürzargen

508.1 Schiebetürzarge - vor der Wand laufend für Mauerwerk

einflügelig, dichtschließend (nicht hermetisch dicht)

Profil 508.1

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30

BRM

LZDM=BRM-64

30

MW ≥ 100

10

Außenmaß Tür =

LZDM+2x15

B

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag


112

40

55

Schließrichtung

Blende

abschraubbar

508.1

55

Schnitt B-B

A

LZDM

LZDM

7

76

BRM

LZDM = BRM-32

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

232


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

508.1 Schiebetürzarge - vor der Wand laufend für Mauerwerk

zweiflügelig, dichtschließend (nicht hermetisch dicht)

Profil 508.1

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30

BRM

LZDM=BRM-64

30

MW ≥ 100

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1x15

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

B

A


LZDM

10

Schnitt B-B

Schließrichtung

Schließrichtung

40

Blende

abschraubbar

508.1

LZDM

7

76

BRM

LZDM = BRM-32

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

233


METEX-Schiebetürzargen

508.2 Schiebetürzarge - vor der Wand laufend für Ständerwerk

einflügelig, dichtschließend (nicht hermetisch dicht)

Profil 508.2

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

55

LZDM

55

MW ≥ 100

15

Außenmaß Tür =

LZDM+2x15

B

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag


107

40

55

Schließrichtung

Blende

abschraubbar

508.2

55

Schnitt B-B

A

7

76

LZDM

LZDM

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

wandbegleitender Aufbau

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

234


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

508.2 Schiebetürzarge - vor der Wand laufend für Ständerwerk

zweiflügelig, dichtschließend (nicht hermetisch dicht)

Profil 508.2

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

55

LZDM

55

MW ≥ 100

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1x15

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

B

A


LZDM

15

Schnitt B-B

Schließrichtung

Schließrichtung

40

Blende

abschraubbar

508.2

LZDM

7

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM

76

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

wandbegleitender Aufbau

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

235


METEX-Schiebetürzargen

509.1 Schiebetürzarge - in der Wand laufend für Mauerwerk

einflügelig, dichtschließend (nicht hermetisch dicht)

Profil 509.1

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30

BRM

LZDM=BRM-64

30


MW gesamt ≥ 195

MW 2

MW 1

B

L = 2xLZDM +2xSpiegel

Länge Beschlag

LZDM

10

Außenmaß Tür =

LZDM+2x15

40

55

Schließrichtung

Profil

abschraubbar

509.1

10

Schnitt B-B

A

LZDM

7

30

BRM

LZDM=BRM-62

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V1

236


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

509.1 Schiebetürzarge - in der Wand laufend für Mauerwerk

zweiflügelig, dichtschließend (nicht hermetisch dicht)

Profil 509.1

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30

BRM

LZDM=BRM-64

30

MW gesamt ≥ 195

MW 1

MW 2

L = 2xLZDM +2xSpiegel

Länge Beschlag

B


A

LZDM

10

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1x15

Schließrichtung

Schließrichtung

40

55

Profil

abschraubbar

10

Schnitt B-B

509.1

30

LZDM

BRM

LZDM=BRM-62

7

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

Varianten:

V1

V1

METEX-Schiebetürzargen

237


METEX-Schiebetürzargen

509.2 Schiebetürzarge - in der Wand laufend für Ständerwerk

einflügelig, dichtschließend (nicht hermetisch dicht)

Profil 509.2

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30 LZDM

30


MW gesamt ≥ 195

MW 2

MW 1

B

L = 2xLZDM +2xSpiegel

Länge Beschlag

LZDM

15

Außenmaß Tür =

LZDM+2x15

40

55

Schließrichtung

Profil

abschraubbar

509.2

15

Schnitt B-B

A

30

LZDM

7

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

wandbegleitender Aufbau

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V1

238


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

509.2 Schiebetürzarge - in der Wand laufend für Ständerwerk

zweiflügelig, dichtschließend (nicht hermetisch dicht)

Profil 509.2

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

30 LZDM

30

MW gesamt ≥ 195

MW 2

MW 1

15

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1x15

Schließrichtung

Schließrichtung

40

55

L = 2xLZDM +2xSpiegel

Länge Beschlag

B

Profil

abschraubbar


15

Schnitt B-B

A

LZDM

509.2

30

LZDM

LZDM

7

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

wandbegleitender Aufbau

Varianten:

V1

V1

METEX-Schiebetürzargen

239


METEX-Schiebetürzargen

315 Schiebetürzarge zweischalig - vor der Wand laufend für Mauerwerk/Ständerwerk

einflügelig

Profil 315

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

45

BRM

45

10

LZDM=BRM-34

MW ≥ 100

10

65

70

Außenmaß Tür =

LZDM+10+1xSpiegel

40

55

B

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag


45

Schließrichtung

Blende

abschraubbar

315

Schnitt B-B

A

7

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

LZDM

LZDM

BRM

LZDM = BRM-17

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

240


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

315 Schiebetürzarge zweischalig - vor der Wand laufend für Mauerwerk/Ständerwerk

einflügelig

Profil 315

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

45

BRM

45

10

LZDM=BRM-34

MW ≥ 100

10

65

70

Außenmaß Tür =

LZDM+10+1xSpiegel

55

B

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

45

Schließrichtung

Blende

abschraubbar


Schnitt B-B

A

315

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

LZDM

LZDM

BRM

LZDM = BRM-17

Außenmaß Tür =

LZDM-17

(für Beschlag 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

241


METEX-Schiebetürzargen

315 Schiebetürzarge zweischalig - vor der Wand laufend für Mauerwerk/Ständerwerk

zweiflügelig

Profil 315

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

45

BRM

45

10

LZDM=BRM-34

MW ≥ 100

10

70

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1xSpiegel

40

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

B


315

45

Schnitt B-B

Schließrichtung

Schließrichtung

Blende

abschraubbar

A

7

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

LZDM

LZDM

BRM

LZDM = BRM-17

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

OFF

7

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

242


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

315 Schiebetürzarge zweischalig - vor der Wand laufend für Mauerwerk/Ständerwerk

zweiflügelig

Profil 315

für Ganzglastürblatt

Schnitt A-A

45

BRM

45

10

LZDM=BRM-34

MW ≥ 100

10

70

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+1xSpiegel

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

B

45

Schließrichtung

Schließrichtung

Blende

abschraubbar

A


Schnitt B-B

315

X

Maß siehe

Beschlagsvarianten

S. 248

LZDM

LZDM

BRM

LZDM = BRM-17

Außenmaß Tür =

LZDM-17

(für Beschlag 80 kg)

B

OFF

BE (optional)

OFF

Beschlagskasten schraubbar,

lose mitgeliefert

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

243


METEX-Schiebetürzargen

318 Schiebetürzarge zweischalig - in der Wand laufend für Mauerwerk/Ständerwerk

einflügelig

Profil 318

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

60

BRM

LZDM=BRM-40 60

10

Schließrichtung

15


LZDM

MW ≥ 100

10

Außenmaß Tür=

LZDM+2x10

10

40

55

B

3 Versteifungswinkel/Seite

3 Durchzüge/Seite

15

Rohr 15x30

abschraubbar

318

Schnitt B-B

A

30

LZDM

LZDM=BRM-20

Außenmaß Tür =

LZDM-30

B

OFF

BE (optional)

OFF

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

244


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

318 Schiebetürzarge zweischalig - in der Wand laufend für Mauerwerk/Ständerwerk

zweiflügelig

Profil 318

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

60

BRM

LZDM=BRM-40 60

MW ≥ 100

10

Außenmaß 1Tür=

1

2 LZDM+1x10

15

10

3 Versteifungswinkel/Seite

3 Durchzüge/Seite

15


A

LZDM

40

55

Schließrichtung

Schließrichtung

B

Rohr 15x30

abschraubbar

Schnitt B-B

318

30

LZDM

LZDM=BRM-20

Außenmaß Tür =

LZDM-30

B

OFF

BE (optional)

OFF

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

245


METEX-Schiebetürzargen

319 Schiebetürzarge zweischalig - in der Wand laufend für Mauerwerk/Ständerwerk

einflügelig, dichtschließend (nicht hermetisch dicht)

Profil 319

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

55

BRM

55

MW ≥ 100

10

LZDM=BRM-34

Außenmaß Tür =

LZDM+10+15

B

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag


107

40

55

Schließrichtung

Blende

abschraubbar

319

55

Schnitt B-B

A

7

LZDM

7

76

BRM

LZDM = BRM-17

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

OFF

METEX-Schiebetürzargen

Varianten:

V1

V2

246


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

319 Schiebetürzarge zweischalig - in der Wand laufend für Mauerwerk/Ständerwerk

zweiflügelig, dichtschließend (nicht hermetisch dicht)

Profil 319

für 40mm Holztürblatt

Schnitt A-A

55

BRM

55

Außenmaß 1Tür =

1

2 LZDM+2x15

L = 2xLZDM +3xSpiegel

Länge Beschlag

B

A


LZDM

40

LZDM

Außenmaß Tür =

LZDM

B

OFF

BE (optional)

7

76

MW ≥ 100

10

LZDM=BRM-34

Schließrichtung

Schließrichtung

Blende

abschraubbar

Schnitt B-B

319

7

BRM

LZDM = BRM-17

OFF

Varianten:

V1

V2

METEX-Schiebetürzargen

247


METEX-Schiebetürzargen

Beschlagsvarianten

für 40 mm Holztüren:

für Glastüren:

72


82

82

72

Umbug

55

10

Umbug

55

10

Beschlag HELM 73

(bis 80kg)

Beschlag HELM 73

(bis 80kg)

82

Umbug

55

10

Umbug

55

10

Beschlag HELM 140

(bis 140kg)

Beschlag HELM 140

(bis 140kg)

METEX-Schiebetürzargen

Umbug

55

Beschlag HELM 400

(bis 170kg)

10

248


METEX-Schiebetürzargen

Produkt-Katalog 2019

Notizen


METEX-Schiebetürzargen

249


METEX-Stahlzargen


METEX-Fensterzargen,

Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenlicht,

Zargen mit Oberblende

www.metex-stahlzargen.de


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Produkt-Katalog 2019

Inhaltsverzeichnis

Nr.

Seite

Fensterzarge für Mauerwerk, Ständerwerk und zum nachträglichen Einbau 1 252

Fensterzarge mit Vorrichtung für Jalousie 2

einschalig/zweischalig 253

Fensterzarge als Schiebefenster 3

einschalig – Einfachverglasung/Doppelverglasung 254

zweischalig – Einfachverglasung/Doppelverglasung 255

Zarge mit Oberlicht 4

für Einfachfalz 256

für Doppelfalz 257

für Doppelverglasung 258

für Durchgangszarge 259

Zarge mit Seitenlicht 5

für Einfachfalz 260

für Doppelfalz 261

für Doppelverglasung 262


für Durchgangszarge 263

Zarge mit Vorrichtung für Oberblende 6

für gefälzte und stumpfe 40mm Holztüren 264

für Ganzglastüren 265

mit Kämpfer für gefälzte und stumpfe 40mm Holztüren 266

Kämpfer-Pfosten 7 267

Bodenprofile 8 268

Verglasungsarten 9 269

Verglasungsvarianten 10 270

Glashalteleisten - Glashalterahmen 11 273

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

251


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Fensterzarge für Mauerwerks-, Ständerwerkswände und zum nachträglichen Einbau


1

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

Alle Profile für Mauerwerk, Ständerwerk und

zum nachträglichen Einbau können als Fensterzarge

(4-seitig umlaufend) hergestellt werden!

Verglasungsarten

siehe S. 269.

Verglasungsvarianten

siehe S. 270-272

252


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Produkt-Katalog 2019

Fensterzarge mit Vorrichtung für Jalousie

einschalig


2

zweischalig

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

253


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Fensterzarge als Schiebefenster

6-8


einschalig mit Glasschiebebeschlag PS 2100

Einfachverglasung

3

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

254

einschalig mit Glasschiebebeschlag PS 2100

Doppelverglasung

6-8


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Produkt-Katalog 2019

Fensterzarge als Schiebefenster

6-8

zweischalig mit Glasschiebebeschlag PS 2100

Einfachverglasung


3

zweischalig mit Glasschiebebeschlag PS 2100

Doppelverglasung

6-8

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

255


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Zarge mit Oberlicht - für Einfachfalz

gefälzte Ausführung

Kämpfer mit bauseitiger Oberlichtverglasung (d)

(siehe Verglasungsvarianten)

KM 5mm

15

d

29

ZFM OL

B

ZFM OL

30

(variabel)

B

30

15

ZFM Tür


15

15

4

ZFM Tür

ZFM gesamt

stumpfe Ausführung

Kämpfer mit bauseitiger Oberlichtverglasung (d)

(siehe Verglasungsvarianten)

KM 5mm

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

30

d

47

15

ZFM OL

30

(variabel)

15

ZFM Tür

256


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Produkt-Katalog 2019

Zarge mit Oberlicht - für Doppelfalz

gefälzte Ausführung

Kämpfer mit bauseitiger Oberlichtverglasung (d)

(siehe Verglasungsvarianten)

KM 5mm

15

d

25* 29

15 15 15

ZFM OL

B

ZFM OL

30

(variabel)


15

15

B

15

ZFM Tür

ZFM Tür

ZFM gesamt

stumpfe Ausführung

Kämpfer mit bauseitiger Oberlichtverglasung (d)

(siehe Verglasungsvarianten)

4

KM 5mm

30

d

25* 47

15 15 15

ZFM OL

15

30

(variabel)

15

ZFM Tür

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

257


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Zarge mit Oberlicht - für Doppelverglasung

gefälzte Ausführung

Kämpfer mit bauseitiger Oberlicht-Doppelverglasung (d)

(siehe Verglasungsvarianten)

KM 5mm

B

B


15

15

d

ZFM OL

29

15 15

ZFM Tür 30

(variabel)

ZFM OL

4

ZFM Tür

ZFM gesamt

stumpfe Ausführung

Kämpfer mit bauseitiger Oberlicht-Doppelverglasung (d)

(siehe Verglasungsvarianten)

KM 5mm

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

d

47

15 15

ZFM Tür 30

ZFM OL

(variabel)

258


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Produkt-Katalog 2019

Zarge mit Oberlicht - für Durchgangszarge

Kämpfer mit bauseitiger Oberlichtverglasung (d)

(Lage der Verglasung variabel)

KM 5mm

d

LZDM OL

B

B

LZDM OL

LZDM gesamt

LZDM Tür


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

30

(variabel)

LZDM Tür

4

259


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Zarge mit Seitenlicht - für Einfachfalz

A

A


ZFM SL

ZFM Tür

ZFM gesamt

5

gefälzte Ausführung

Pfosten mit bauseitiger Seitenlichtverglasung (d)

(siehe Verglasungsvarianten)

stumpfe Ausführung

Pfosten mit bauseitiger Seitenlichtverglasung (d)

(siehe Verglasungsvarianten)

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

15

d

29

ZFM SL

15

KM 5mm

30

(variabel)

30

15

ZFM Tür

15

d

47

ZFM SL

15

KM 5mm

30

(variabel)

30

15

ZFM Tür

260


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Produkt-Katalog 2019

Zarge mit Seitenlicht - für Doppelfalz

A

A

ZFM SL

ZFM Tür

ZFM gesamt


gefälzte Ausführung

Pfosten mit bauseitiger Seitenlichtverglasung (d)

(siehe Verglasungsvarianten)

stumpfe Ausführung

Pfosten mit bauseitiger Seitenlichtverglasung (d)

(siehe Verglasungsvarianten)

5

15

15

25*

d

29

ZFM SL

15

15

KM 5mm

30

(variabel)

30

15 15

ZFM Tür

d

25*

47

KM 5mm

30

15 15

15 15 15 15

ZFM SL 30 ZFM Tür

(variabel)

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

261


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Zarge mit Seitenlicht - für Doppelverglasung

A

A


ZFM SL

ZFM Tür

ZFM gesamt

5

gefälzte Ausführung

Pfosten mit bauseitiger Seitenlicht-Doppelverglasung (d)

(siehe Verglasungsvarianten)

stumpfe Ausführung

Pfosten mit bauseitiger Seitenlicht-Doppelverglasung (d)

(siehe Verglasungsvarianten)

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

d

29

15 15

ZFM SL

KM 5mm

15

30 ZFM Tür

(variabel)

d

47

15 15

ZFM SL

KM 5mm

15

30 ZFM Tür

(variabel)

262


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Produkt-Katalog 2019

Zarge mit Seitenlicht - für Durchgangszarge

A

A

LZDM SL

LZDM Tür

LZDM gesamt


Pfosten mit bauseitiger Seitenlichtverglasung (d)

(Lage der Verglasung variabel)

5

d

KM 5mm

LZDM SL 30

(variabel)

LZDM Tür

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

263


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Zarge mit Vorrichtung für Oberblende

für gefälzte und stumpfe 40mm Holztürblätter

gefälzte Ausführung

stumpfe Ausführung

Ø6

8

Ø6

21

100

Abstand

Blendenbolzen

100

Auflagelaschen

vor Ort anpassen

und bohren

6

10 10

6


6

241

Bandabstand

ZFM Tür

ZFM gesamt

OFF

X

ZFM Tür

ZFM gesamt

OFF

Y

ZFM Tür

ZFM gesamt

10

10

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

OFF

BE (optional)

Ansicht X

50

Ansicht Y

50

Hinweis: Befestigungslöcher an der Blende bei der Montage bohren

264


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Produkt-Katalog 2019

Zarge mit Vorrichtung für Oberblende

für Ganzglastürblätter

100

Abstand

Blendenbolzen

100

Bandabstand 241

Auflagelaschen

werkseitig

angeschweißt

ZFM Tür

ZFM gesamt

Auflagelasche

OFF

X

ZFM Tür

ZFM gesamt


6

OFF

BE (optional)

Ansicht X

Auflagelasche

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

265


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Zarge mit Vorrichtung für Oberblende mit Kämpfer

für gefälzte und stumpfe 40mm Holztürblätter

gefälzte Ausführung

stumpfe Ausführung

Ø6

8

Ø6

21

100

Abstand

Blendenbolzen

100


6

Bandabstand 241

ZFM Tür

ZFM gesamt

OFF

ZFM Tür

ZFM gesamt

OFF

ZFM Tür

ZFM gesamt

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

Oberkante

Fußboden

BE (optional)

266


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Produkt-Katalog 2019

Kämpfer/Pfosten

60

(variabel)

15

30

(variabel)

60

(variabel)

15 30

(variabel)

30

29

max. leibungstief

für Einfachfalz

gefälzte Ausführung

30 47

max. leibungstief

für Einfachfalz

stumpfe Ausführung

90

(variabel)

15

15 30

(variabel)

90

(variabel)

15 30

(variabel)

30 25* 29

30 25* 47

max. leibungstief

max. leibungstief

15


15 30

(variabel)

15 30

(variabel)

15 15

15 15

15

15

für Doppelfalz

gefälzte Ausführung

für Doppelfalz

stumpfe Ausführung

7

15

15

25

(variabel)

PAM

für Doppelverglasung

gefälzte Ausführung

PAM

für Durchgangszarge/Pendeltürzarge

29 25

47

(variabel)

PAM

30

(variabel)

für Doppelverglasung

stumpfe Ausführung

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

267


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Bodenprofile (Fußboden-Kämpfer)

max. leibungstief

30

29

30

max. leibungstief

47

OFF

45

(variabel)

30 15

(variabel)

OFF

45

(variabel)

30 15

(variabel)

für Einfachfalz

gefälzte Ausführung

für Einfachfalz

stumpfe Ausführung

max. leibungstief

max. leibungstief

30

29

30

47

OFF

45

(variabel)

30 15

(variabel)

OFF

45

(variabel)

BE

30 15

(variabel)

BE


für Einfachfalz mit Bodeneinstand

gefälzte Ausführung

für Einfachfalz mit Bodeneinstand

stumpfe Ausführung

max. leibungstief

max. leibungstief

8

30

25* 29

30

25* 47

OFF

60

(variabel)

15

30 15

(variabel)

OFF

60

(variabel)

15 15

30

(variabel)

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

268

OFF

60

(variabel)

für Doppelfalz

gefälzte Ausführung

30

max. leibungstief

25* 29

15

30 15

(variabel)

BE

für Doppelfalz mit Bodeneinstand

gefälzte Ausführung

OFF

60

(variabel)

für Doppelfalz

stumpfe Ausführung

30

max. leibungstief

25* 47

für Doppelfalz mit Bodeneinstand

stumpfe Ausführung

15 15

30

(variabel)

BE


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Produkt-Katalog 2019

Verglasungsarten

für Einfachverglasung

einschalig, mit Falz

für Einfachverglasung

zweischalig, mit Falz

für Einfachverglasung

einschalig, ohne Falz

für Einfachverglasung

zweischalig, ohne Falz


für Doppelverglasung

einschalig, mit Falz

für Doppelverglasung

zweischalig, mit Falz

9

für Doppelverglasung

einschalig, ohne Falz

für Mittelverglasung

einschalig

für Doppelverglasung

zweischalig, ohne Falz

für Mittelverglasung

zweischalig

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

269


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Verglasungsvarianten - Einfachfalz

Nassversiegelung

bauseits

FT 29 FT 47

d

Nassversiegelung

d

bauseits

G01/G02

Verglasung (d) bis 10mm

11-14 mm (Nulldichtung)

G01/G02

Verglasung (d) bis 26mm

27-30 mm (Nulldichtung)

Nassversiegelung

bauseits

FT 29

d

Nassversiegelung

bauseits

FT 47

d


Glashalterahmen 15x30 + G01

Verglasung (d) mind. 20 mm

Glashalterahmen 30x15

Verglasung (d) bis 12mm

13-16 mm (Nulldichtung)

10

Nassversiegelung

bauseits

FT 29 FT 47

d

Nassversiegelung

d

bauseits

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

Glashalterahmen 15x30

Verglasung (d) bis 24mm

25-28 mm (Nulldichtung)

variabel

Nassversiegelung

bauseits

G01/G02

Doppelverglasung (d) bis 10mm

11-14 mm (Nulldichtung)

Glashalterahmen 15x30

Verglasung (d) bis 42mm

43-46 mm (Nulldichtung)

variabel

FT 29 FT 47

d

Nassversiegelung

d

bauseits

G01/G02

Doppelverglasung (d) bis 26mm

27-30 mm (Nulldichtung)

270


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Produkt-Katalog 2019

Verglasungsvarianten - Einfachfalz

FT 29

d

Nassversiegelung

bauseits

FT 29 FT 47

FT 47

d

d Nassversiegelung

d

bauseits

G01/G02

Doppel-Verglasung (d) bis 10mm

11-14 mm (Nulldichtung)

G01/G02

Doppel-Verglasung (d) bis 26mm

27-30 mm (Nulldichtung)

Nassversiegelung

bauseits

FT 29 FT 47

d

Nassversiegelung

d

bauseits

Glashalterahmen 10x15

Verglasung (d) bis 14mm

15-18 mm (Nulldichtung)

Glashalterahmen 10x15

Verglasung (d) bis 30mm

31-34 mm (Nulldichtung)


Nassversiegelung

bauseits

FT 29 FT 47

d

Nassversiegelung

d

bauseits

10

Glashalterahmen 15x15

Verglasung (d) bis 10mm

11-14 mm (Nulldichtung)

Glashalterahmen 15x15

Verglasung (d) bis 26mm

27-30 mm (Nulldichtung)

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

271


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Verglasungsvarianten - Doppelfalz

Nassversiegelung

bauseits

FT 29 FT 47

d

Nassversiegelung

d

bauseits

Glashalterahmen 15x30

Verglasung (d) bis 10mm

11-14 mm (Nulldichtung)

Glashalterahmen 15x30

Verglasung (d) bis 26mm

27-30 mm (Nulldichtung)

Nassversiegelung

bauseits

variabel FT 29 Nassversiegelung

variabel FT 47

bauseits


Glashalterahmen 15x30

Verglasung (d) > 20mm

Glashalterahmen 15x30

Verglasung (d) > 20mm

10

variabel

Nassversiegelung

bauseits

variabel

FT 29 FT 47

d

Nassversiegelung

d

bauseits

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

Glashalterahmen 15x30 + G01/G02

Verglasung (d) bis 10mm

11-14 mm (Nulldichtung)

Glashalterahmen 15x30 + G01/G02

Verglasung (d) bis 26mm

27-30 mm (Nulldichtung)

272


METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht, Zargen

mit Seitenlicht, Zargen mit Oberblende

Produkt-Katalog 2019

Glashalteleisten - Glashalterahmen

12

12

15

15

Eckausbildung

Eckausbildung

klemmbar auf

Befestigungschraube

Aluminium-Glashalteleiste

G01

klemmbar auf

Befestigungschraube

Stahl-Glashalteleiste

G02

15

10

15

15

Eckausbildung

Eckausbildung

Gehrung geschweißt

Gehrung geschweißt

30

Glashalterahmen

15x15

20

Glashalterahmen

10x15

25


15

15

15

11

Eckausbildung

Eckausbildung

Eckausbildung

Gehrung geschweißt Gehrung geschweißt Gehrung geschweißt

Glashalterahmen

30x15

Glashalterahmen

20x15

Glashalterahmen

25x15

15

30

Gehrung geschweißt

Glashalterahmen

15x30

Eckausbildung

10

30

Gehrung geschweißt

Glashalterahmen

10x30

Eckausbildung

30

Gehrung geschweißt

30

Glashalterahmen

30x30

Eckausbildung

METEX-Fensterzargen, Zargen mit Oberlicht,

Zargen mit Seitenteil, Zargen mit Oberblende

273


METEX-Stahlzargen


METEX

Sonderausführungen

www.metex-stahlzargen.de


Sonderausführungen

Produkt-Katalog 2019

Inhaltsverzeichnis

Nr.

Seite

Sonderzarge für Radiuswände 1 276

Zarge mit Vorrichtung für Faltdrehtür 2 277

Sonderzarge TZR3 3 278

2-schalig 3 teilige Zarge 4 279

Bleiauskleidung 5 280

Vollauskleidung/Teilauskleidung

Schallschutzauskleidung 6 281

mit Steinwolle/Antidröhn


METEX-Sonderausführungen

275


Sonderausführungen

Sonderzarge für Radiuswände

B

B

A


1

Schnitt B-B

Schnitt A-A

METEX-Sonderausführungen

276


Sonderausführungen

Produkt-Katalog 2019

Zarge mit Vorrichtung für Faltdrehtür

Öffnungsweg

Horizontalschnitt

Vertikalschnitt


2

2/3 1/3

METEX-Sonderausführungen

40

277


Sonderausführungen

Sonderzarge TZR3

Bandunterkonstruktion:

TECTUS


3

METEX-Sonderausführungen

278


Sonderausführungen

Produkt-Katalog 2019

2-schalig - 3-teilige - Zarge


4

METEX-Sonderausführungen

279


Sonderausführungen

Bleiauskleidung

Vollauskleidung

einschalig

Vollauskleidung

zweischalig


5

METEX-Sonderausführungen

280

Teilauskleidung

einschalig

Teilauskleidung

zweischalig


Sonderausführungen

Produkt-Katalog 2019

Schallschutzauskleidung

mit Steinwolle

einschalig

mit Steinwolle

zweischalig


6

mit Antidröhn

einschalig

mit Antidröhn

zweischalig

METEX-Sonderausführungen

281


METEX-Stahlzargen


Mögliche Ausstattungen

und Vorrichtungen

www.metex-stahlzargen.de


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Produkt-Katalog 2019

Inhaltsverzeichnis

Nr.

Seite

Übersicht 1 284

Anschlagschwellen 2 285

Vorrichtung für Drei- und Mehrfachverriegelung 3 286

Vorrichtung für Schließblechverstärkung 4 287

Vorrichtung für Edelstahlschließblech 5 288

aufgesetztes Edelstahlschließblech

montiertes Edelstahlschließblech

Vorrichtung für Schalter oder Steckdosen 6 290

Vorrichtung für Riegelschaltkontakt 7 291

Vorrichtung für E-Öffner 8 292

Standard E-Öffner/Fluchttüröffner

Ausnehmung für E-Öffner

Vorrichtung für Türspaltsicherung 9 294

Vorrichtung für Sperrelement 10 295

Vorrichtung für Magnetkontakt 11 296

Vorrichtung für Obentürschließer – integrierten Türschließer – Drehflügelantrieb 12

OTS mit Gleitschiene Normalmontage Bandseite 297

OTS mit Gleitschiene Kopfmontage Bandseite 297

OTS mit Gleitschiene Montage Bandgegenseite mit Sturzfutterwinkel 297

ITS mit Gleitschiene Montage im Kopfteil 298

Türöffnungsbegrenzer Montage im Kopfteil 298


Drehflügelantrieb Kopfmontage Bandseite 298

Bandvorrichtung und Bandbezugslinien 13

für Bänder der Serie VARIANT V 299

für Bänder der Serie VARIANT VN 300

für Bänder der Serie VARIANT VX 301

für Bänder der Serie TECTUS 302

für Lappenbänder der Serie VARIANT VN 303

Vorrichtung für Bandseitensicherung 14 304

Vorrichtung für Kabelübergang 15 305

Teleskop-Befestigung 16 306

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

283


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Übersicht - mögliche Vorrichtungen und Ausstattungen

Oben Türschließer

Integrierter Türschließer

Türöffnungsbegrenzer

Drehflügelantrieb

Magnetkontakt

Bandvorrichtung

Bandbezugslinien

Bandseitensicherung

Kabelübergang

BBL

Sperrelement

Türspaltsicherung

Fluchttüröffner

BANDSEITE

SCHLOSSSEITE

E-Öffner

DH

Meterrissmarkierung

Riegelschaltkontakt

Schalter

Edelstahlschließblech

Schließlochverstärkung


1

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

Teleskop-Befestigung

BBL

Anschlagschwelle (Bodenprofil)

oder Distanzprofil

Mehrfachverriegelung

284


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Produkt-Katalog 2019

Anschlagschwellen (Bodenprofile)

15

OFF

15

OFF

S01

Stahl 45 x 20 x 2 mm

angeschweißt

S02

Stahl 45 x 20 x 2 mm

angeschweißt


≥ 45

≥ 45

2

16,5

OFF

15

OFF

S03

Stahlprofil auf Estrich gedübelt

mit Dichtungsprofil

S04

Stahlprofil angeschweißt

mit Dichtungsprofil

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

285


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Vorrichtung für Drei- und Mehrfachverriegelung

Schlossseite

Schlossseite

Schlossseite

Schlossseite

Schlossseite


3

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

OFF OFF OFF OFF OFF

Dreifachverriegelung

Variante und Maße auftragsbezogen

Mehrfachverriegelung

Variante und Maße auftragsbezogen

286


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Produkt-Katalog 2019

Vorrichtung für Schließblechverstärkung

230

16,5

Drückerhöhe

Drückerhöhe

230

4,5

31

42


4

OFF

OFF

Schließblechverstärkung

Schließblechverstärkung

29

Spiegel

15

gefälzte Ausführung

47

stumpfe Ausführung

Spiegel

15

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

287


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Edelstahlschließblech - aufgesetzt

Drückerhöhe

Drückerhöhe


5

OFF

OFF

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

gefälzte Ausführung

Edelstahlschließblech

Edelstahlschließblech

stumpfe Ausführung

288


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Produkt-Katalog 2019

Edelstahlschließblech - montiert

Drückerhöhe

Drückerhöhe


5

gefälzte Ausführung

Edelstahlschließblech

Edelstahlschließblech

stumpfe Ausführung

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

289


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Vorrichtung für Schalter oder Steckdose

Schalterbohrung im Pfosten

Variante und Maße auftragsbezogen


6

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

Schalterbohrung im Kämpfer

Variante und Maße auftragsbezogen

290


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Produkt-Katalog 2019

Vorrichtung für Riegelschaltkontakt

200

Schlossseite

Schlossseite

Senkkopfschraube

M3

Ø3,2

6

Drückerhöhe

Drückerhöhe


24

7

OFF

Modell eff eff 878

Variante und Maße ausftragsbezogen

OFF

Maß X

Maß X=925 bei DH 1050

oder auftragsbezogen

Modell eff eff 875

Variante und Maße auftragsbezogen

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

291


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Vorrichtung für E-Öffner

Drückerhöhe 1050

Drückerhöhe 1050

Standard E-Öffner

gefälzte Ausführung

Schutzkasten

E-Öffner

Schließblech

Standard E-Öffner

stumpfe Ausführung


8

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

1500

Drückerhöhe 1050

1500

Fluchttüröffner

gefälzte Ausführung

Fluchttüröffner

stumpfe Ausführung

Drückerhöhe 1050

292


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Produkt-Katalog 2019

Ausnehmungen für E-Öffner

40

40

140

Drückerhöhe 1050

50

Drückerhöhe 1050

20

30

48 62

48 62


8

Standard E-Öffner

Modell eff eff 142

Variante und Maße auftragsbezogen

Fluchttüröffner

Modell eff eff 14 Skl

Variante und Maße auftragsbezogen

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

293


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Vorrichtung für Türspaltsicherung

200

Schlossseite

15 28


9

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

1274

OFF

OFF

mit Sperrbügel KFV

gefälzte Ausführung

Variante und Maße auftragsbezogen

DH

294


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Produkt-Katalog 2019

Vorrichtung für Sperrelement

Montage des Sperrelements

im Kopfteil ebenfalls möglich

Montage des Sperrelements

im Kopfteil ebenfalls möglich

Schlossseite

Schlossseite

Bolzenmitte

1800mm ab OFF

Bolzenmitte

1800mm ab OFF

190

190

OFF

1649

oder auftragsbezogen

OFF

1649

oder auftragsbezogen


10

Modell eff eff 019030

gefälzte Ausführung

Variante und Maße auftragsbezogen

Modell eff eff 019030

stumpfe Ausführung

Variante und Maße auftragsbezogen

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

295


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Vorrichtung für Magnetkontakt

Montage des Magnetkontaktes

auf der Schlossseite ebenfalls möglich

Kopfteil

Schutzkasten

Magnetkontakt

Flachreedkontakt

Modell eff eff 10360/10361

Variante und Maße auftragsbezogen

Montage des Magnetkontaktes

auf der Schlossseite ebenfalls möglich


11

Kopfteil

Schutzkasten

Magnetkontakt

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

296

Rundreedkontakt

Modell eff eff/Assa Abloy 030295 für Stahl-Einbauset 030296

Variante und Maße auftragsbezogen


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Produkt-Katalog 2019

Vorrichtung für Obentürschließer

M5

M5

Sturzfutterwinkel

M5

Bandgegenseite Bandseite

Bandseite

OTS mit Gleitschiene

Normalmontage Bandseite

OTS mit Gleitschiene

Kopfmontage Bandseite

OTS mit Gleitschiene

Montage im Kopfteil Bandgegenseite mit Sturzfutterwinkel


12

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

297


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Vorrichtung für integrierten Türschließer / Türöffnungsbegrenzer / Drehflügelantrieb

M5

ITS mit Gleitschiene

Montage im Kopfteil

M4

Mauerschutzkasten

Mauerschutzkasten

Bandseite

Bandseite


12

M5

Türöffnungsbegrenzer

Montage im Kopfteil

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

Bandseite

Drehflügelantrieb

Kopfmontage Bandseite

298


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Produkt-Katalog 2019

Bandvorrichtung und Bandbezugslinien

Bezugskante

Zargenfalz

3-5

gefälzt

3-5

stumpf

Bandabstandsmaß 241

350

1. BBL

3. BBL

bei Verwendung

eines 3. Bandes

für gefälzte Türblätter

Bänder siehe S. 310

für gefälzte Türblätter

Bänder siehe S. 310

2. BBL


13

für stumpfe Türblätter

Bänder siehe S. 311

Normzargen nach DIN 18111

Bau-Richtmaß (mm)

Höhe (mm)

für Bänder der Serie VARIANT V

für stumpfe Türblätter

Bänder siehe S. 311

1501-1625 1626-1750 1751-1875 1876-2125 2126-2250 2251-2375

Bandabstandsmaß (mm) 1060 1185 1310 1435 1685 1810

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

299


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Bandvorrichtung und Bandbezugslinien

Bezugskante

Zargenfalz

3-5

gefälzt

3-5

stumpf

Bandabstandsmaß 241

120

1. BBL

3. BBL

bei Verwendung

eines 3. Bandes

für gefälzte Türblätter

Bänder siehe S. 310

2. BBL


120

13

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

Normzargen nach DIN 18111

Bau-Richtmaß (mm)

Höhe (mm)

für Bänder der Serie VARIANT VN

für stumpfe Türblätter

Bänder siehe S. 311

1501-1625 1626-1750 1751-1875 1876-2125 2126-2250 2251-2375

Bandabstandsmaß (mm) 1060 1185 1310 1435 1685 1810

300


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Produkt-Katalog 2019

Bandvorrichtung und Bandbezugslinien

Bezugskante

Zargenfalz

3-5

gefälzt

3-5

stumpf

Bandabstandsmaß 241

350

1. BBL

3. BBL

bei Verwendung

eines 3. Bandes

für gefälzte Türblätter

Bänder siehe S. 310

für stumpfe Türblätter

Bänder siehe S. 311


2. BBL

13

Normzargen nach DIN 18111

Bau-Richtmaß (mm)

Höhe (mm)

für Glastürblätter

Bänder siehe S. 310

1501-1625 1626-1750 1751-1875 1876-2125 2126-2250 2251-2375

Bandabstandsmaß (mm) 1060 1185 1310 1435 1685 1810

für Bänder der Serie VARIANT VX

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

301


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Bandvorrichtung und Bandbezugslinien

Bezugskante

Zargenfalz

3-5

gefälzt

3-5

stumpf

Bandabstandsmaß 241

350

1. BBL

3. BBL

bei Verwendung

eines 3. Bandes

für gefälzte Türblätter

Bänder siehe S. 310

für Glastürblätter

Bänder siehe S. 310


2. BBL

13

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

Normzargen nach DIN 18111

Bau-Richtmaß (mm)

Höhe (mm)

für Bänder der Serie TECTUS

für stumpfe Türblätter

Bänder siehe S. 311

1501-1625 1626-1750 1751-1875 1876-2125 2126-2250 2251-2375

Bandabstandsmaß (mm) 1060 1185 1310 1435 1685 1810

302


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Produkt-Katalog 2019

Bandvorrichtung und Bandbezugslinien

Bezugskante

Zargenfalz

3-5

stumpf

Bandabstandsmaß 241

1. BBL

3. BBL

bei Verwendung

eines 3. Bandes

für stumpfe Türblätter

Bänder siehe S. 311

2. BBL


13

Normzargen nach DIN 18111 Höhe (mm)

Bau-Richtmaß (mm)

1501-1625 1626-1750 1751-1875 1876-2125 2126-2250 2251-2375

Bandabstandsmaß (mm) 1060 1185 1310 1435 1685 1810

für Lappenbänder der Serie VARIANT VN

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

303


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Vorrichtung für Bandseitensicherung

1. BBL

3. BBL

1. BBL

3. BBL

1. BBL

3. BBL

Bandseite

Bandseite

Bandseite


14

2. BBL

2. BBL

2. BBL

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

für 1 Bandseitensicherung

Nr. 207 (Simonswerk)

Varianten und Maße auftragsbezogen

OFF OFF OFF

für 2 Bandseitensicherungen

Nr. 207 (Simonswerk)

Varianten und Maße auftragsbezogen

für 3 Bandseitensicherungen

Nr. 207 (Simonswerk)

Varianten und Maße auftragsbezogen

304


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Produkt-Katalog 2019

Vorrichtung für Kabelübergang

Bandseite

1. BBL

3. BBL

330

316

250

500

Bandseite

1. BBL

3. BBL

15 8


Ø13

15

M5

OFF

Modell eff eff 10312-14

bei zweiflügeligen Türen Kabelübergang im Standflügel

Variante und Maße auftragsbezogen

25

OFF

Modell eff eff 10312-14-10

bei zweiflügeligen Türen Kabelübergang im Standflügel

Variante und Maße auftragsbezogen

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

305


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Teleskop-Befestigung

Zarge

U-Profil

U-Profil

Flachanker

Zarge

U-Profil

Flachanker

im Längsteil

für Ständerwerkszargen

(Mauerwerkszargen)

Pfosten


16

U-Profil

Flachanker

Pfosten

U-Profil

U-Profil

Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

Flachanker

im Pfosten

306


Mögliche Ausstattungen und Vorrichtungen

Produkt-Katalog 2019

Notizen


Mögliche Ausstattungen und

Vorrichtungen

307


METEX-Stahlzargen


Zubehör

327

www.metex-stahlzargen.de


Zubehör

Produkt-Katalog 2019

Inhaltsverzeichnis

Nr.

Seite

Bänder 1

für gefälzte Türblätter und Glastürblätter 310

für stumpfe Türblätter 311

Dichtungen 2 312

Edelstahlschließbleche 3 313

Auflagelaschen für Oberblenden 4 314

Einlaufkästen für Schiebetüren 5 315

Stangenriegelschloss 6 316

Zubehör für Schiebetüren 7

für Holztürblätter 317

für Glastürblätter 318


Zubehör

309


Zubehör

Bänder

für gefälzte Türblätter

VARIANT V 8120 WF

andere Bänder auf Anfrage

328

für gefälzte Türblätter

VARIANT V 8026 WF

andere Bänder auf Anfrage

für gefälzte Türblätter

TECTUS TE 380 3D

andere Bänder auf Anfrage

für Glastürblätter

TECTUS TE 310 2D

andere Bänder auf Anfrage


1

Zubehör

für gefälzte Türblätter

VARIANT VX 7939/100

andere Bänder auf Anfrage

für Glastürblätter

VARIANT VXG 7990/100

andere Bänder auf Anfrage

für gefälzte Türblätter

VARIANT VN 8938/160

andere Bänder auf Anfrage

310


Zubehör

Produkt-Katalog 2019

Bänder

für stumpfe Türblätter

VARIANT V 8180 WF

andere Bänder auf Anfrage

für stumpfe Türblätter

VARIANT V 8087 WF

andere Bänder auf Anfrage

für stumpfe Türblätter

TECTUS TE 540 3D

andere Bänder auf Anfrage

328


1

für stumpfe Türblätter

VARIANT VX 7729/100

andere Bänder auf Anfrage

für stumpfe Türblätter

VARIANT VN 8948/100

andere Bänder auf Anfrage

für stumpfe Türblätter

VARIANT VN 2929/120

andere Bänder auf Anfrage

Zubehör

311


Zubehör

Dichtungen

329

Standard Dichtung

TPE

(Werkstoff: TPE / Farbe: grau oder schwarz)

Dichtung mit breiterem Fuß

K 3297

(Werkstoff: TPE / Farbe: grau oder schwarz)


2

Zubehör

312

Nulldichtung

K 2154

(Werkstoff: TPE / Farbe: grau oder schwarz)

Dichtung für Schiebetüren

K 3050

(Werkstoff: TPE / Farbe: grau oder schwarz)


Zubehör

Produkt-Katalog 2019

Edelstahlschließbleche

20

24

8

1,5

1,5

180

60

329

170

montiertes Edelstahlschließblech

gefälzte Ausführung

montiertes Edelstahlschließblech

stumpfe Ausführung

250

250


3

35

46

1,5

10

aufgesetztes Edelstahlschließblech

gefälzte Ausführung

1,5

aufgesetztes Edelstahlschließblech

stumpfe Ausführung

Zubehör

313


Zubehör

Auflagelaschen für Oberblende

50

330

6

Ø6

120


4

6

Ø6

Zubehör

Standard-Auflagelasche

Sonder-Auflagelasche

314


Zubehör

Produkt-Katalog 2019

Einlaufkästen für Schiebetüren

Einlaufkasten

für Mauerwerkswände

330


5

Einlaufkasten

für Ständerwerkswände

Zubehör

315


Zubehör

Stangenriegelschloss für Schiebetüren

Laufschiene

331


M5

15 70

6

26

Zubehör

Stangenriegelschloss

mit Laufschiene

316


Zubehör

Produkt-Katalog 2019

Zubehör für Schiebetüren - für Holztürblätter

331

1 Laufschiene 2 Befestigung 3 Rollapparat


4 Fangstopper 5 Führungszapfen

7

Synchronbeschlag

SmartStop

SmartClose

Zubehör

317


Zubehör

Zubehör für Schiebetüren - für Glastürblätter

332

1 Laufschiene 2 Befestigung 3 Rollapparat


7

6 untere Führung

4 Glasklemmstück 7 unterer Anschlagpuffer

Zubehör

5 Fangstopper

Synchronbeschlag

SmartStop

SmartClose

318


Zubehör

Produkt-Katalog 2019

Notizen


Zubehör

332

319


METEX-Stahlzargen


Allgemeines

www.metex-stahlzargen.de


Allgemeines

Produkt-Katalog 2019

Inhaltsverzeichnis

Nr.

Seite

Montageempfehlung 1

für Mauerwerkszargen 322

für Ständerwerkszargen 323

für Zargen zum nachträglichen Einbau 324

für 2-schalig 3-teilige Zargen 325

für Schiebetürzargen für Mauerwerk 326

für Schiebetürzargen für Ständerwerk 327

für Schiebetürzargen zum nachträglichen Einbau 328

Allgemeine Geschäftsbedingungen 2 329

Impressum 331


Allgemeines

321


Allgemeines

Montageempfehlung - Mauerwerkszargen

1. Prüfen:

- Die Stahlzarge (1) ist vor dem Einbau zu prüfen, ob diese den Planungsvorgaben des Auftraggebers

entspricht (Profil, Maße, Bandunterkonstruktion, DIN-Richtung, usw.).

- Die Stahlzarge (1) ist auf Rechtwinkligkeit zu prüfen. Falls die Rechtwinkligkeit nicht vorhanden

ist, muss diese z.B. durch vorsichtiges Aufstoßen des rechten bzw. linken Seitenteils

über Eck nachgerichtet werden.

2. Einbau:

- Stahlzarge (1) in die Wandöffnung einpassen und nach Meterriss lot- und waagerecht

in der Wandöffnung ausrichten und fixieren (eventuell mittels Keilen).

® Bild 1

- Stahlzarge (1) ausspreizen und das Zargenfalzmaß über die gesamte Breite und Höhe

sichern. Ruck-Zuck-Anker (3) hinter den Spiegeln, zwischen Umbug und Zargenfalz

klemmen. (2 Stück Höhenmitte und 2 Stück ca. 100mm ab OKFF)

und mit der Wand (5) verdübeln bzw. nageln (6).

® Bild 2

- Hohlraum zwischen Stahlzarge (1) und Wand (5) hinterfüllen. Als Hinterfüllstoffe (4) können

Mörtel, Zweikomponeneten-Montageschäume usw. verwendet werden.

Nach Aushärten des Hinterfüllstoffes (4), Distanzschienen und Spreizen entfernen.

® Bild 3

- Nach der Endlackierung und vollständiger Farbtrocknung, Dichtungsprofil (2) auf Länge

schneiden und in die Zarge (1) eindrücken.

® Bild 4

Achtung:

Hinterfüllstoffe sind vom Architekten bzw. Bauherren vor dem Einbau festzulegen. Hinterfüllstoffe

sind abhängig von Wandaufbau bzw. Wandart und vorhandener Einbausituation.


Bild 1

6

Bild 2 Bild 3 Bild 4

1

5

5

4

Allgemeines

3

1 1

2

322


Allgemeines

Produkt-Katalog 2019

Montageempfehlung - Ständerwerkszargen

1. Prüfen:

- Die Stahlzarge (1) ist vor dem Einbau zu prüfen, ob diese den Planungsvorgaben des Auftraggebers

entspricht (Profil, Maße, Bandunterkonstruktion, DIN-Richtung, usw.).

- Die Stahlzarge (1) ist auf Rechtwinkligkeit zu prüfen. Falls die Rechtwinkligkeit nicht vorhanden

ist, muss diese z.B. durch vorsichtiges Aufstoßen des rechten bzw. linken Seitenteils

über Eck nachgerichtet werden.

2. Einbau:

- Stahlzarge (1) in die Wandöffnung einpassen und nach Meterriss lot- und waagerecht

in der Wandöffnung ausrichten und einseitig mit dem UA-Profil (5) verschrauben (6).

Dabei müssen die Abstände zwischen den Maulweitenkanten und dem UA-Profil (5)

vermittelt werden.

® Bild 1

- Stahlzarge (1) ausspreizen und das Zargenfalzmaß über die gesamte Breite und Höhe

sichern. Stahlzarge (1) mit dem zweiten UA-Profil (5) verschrauben. Alle Laschen (3)

müssen mit dem UA-Profil (5) verwindungssicher verschraubt werden (6).

® Bild 2

- Beplankung (4) einschieben und befestigen. Distanzschienen und Spreizen entfernen.

® Bild 3

- Nach der Endlackierung und vollständiger Farbtrocknung, Dichtungsprofil (2) auf Länge

schneiden und in die Zarge eindrücken.

® Bild 4

7

Bild 1

Bild 2 Bild 3 Bild 4

4


5

6

7

3

1

1

3

6

2

1

Allgemeines

323


Allgemeines

Montageempfehlung - Zargen zum nachträglichen Einbau

1. Prüfen:

- Die Stahlzarge (1) ist vor dem Einbau zu prüfen, ob diese den Planungsvorgaben des Auftraggebers

entspricht (Profil, Maße, Bandunterkonstruktion, DIN-Richtung, usw.).

- Die Stahlzarge (1) ist auf Rechtwinkligkeit zu prüfen. Falls die Rechtwinkligkeit nicht vorhanden

ist, muss diese z.B. durch vorsichtiges Aufstoßen des rechten bzw. linken Seitenteils

über Eck nachgerichtet werden.

2. Einbau:

- Zargenverschraubung (9) im Falz lösen und die Stahlzarge in zwei Teile (1.1 und 1.2) zerlegen.

® Bild 1

- Zargenteil (1.1) in die Wandöffnung einpassen und nach Meterriss lot- und waagerecht

ausrichten.

Abstand der Maulweitenkante (7) zwischen fertiger Wand / UA-Profil (5) vermitteln.

® Bild 2

- Flachanker (3) druckfest hinterklotzen (8) und mit der Wand / UA-Profil (5) durch die Wandverschraubung

(6) verwindungsfrei verbinden. Zargenteil (1.1) vollflächig hinterfüllen (4).

® Bild 3

- Zargenteil (1.2) mit Hinterfüllstoff (4) hinterstopfen und in die Wandöffnung schieben.

Zargenteile (1.1 und 1.2) miteinander verschrauben (9). Distanzschienen entfernen.

® Bild 4

- Nach der Endlackierung und vollständiger Farbtrocknung, Dichtungsprofil (2) auf Länge

schneiden und in die Zarge eindrücken.

® Bild 5

Achtung:

Hinterfüllstoffe sind vom Architekten bzw. Bauherren vor dem Einbau festzulegen. Hinterfüllstoffe

sind abhängig von Wandaufbau bzw. Wandart und vorhandener Einbausituation.


1.2

Bild 1 Bild 2 Bild 3 Bild 4 Bild 5

1.2

1

5

5

8

3

6

4

Allgemeines

9 9 2

1.1 7 1.1 1.1 4 1.1

324


Allgemeines

Produkt-Katalog 2019

Montageempfehlung - 2-schalig - 3-teilige - Zargen

1. Prüfen:

- Die Stahlzarge (1) ist vor dem Einbau zu prüfen, ob diese den Planungsvorgaben des Auftraggebers

entspricht (Profil, Maße, Bandunterkonstruktion, DIN-Richtung, usw.).

- Die Stahlzarge (1) ist auf Rechtwinkligkeit zu prüfen. Falls die Rechtwinkligkeit nicht vorhanden

ist, muss diese z.B. durch vorsichtiges Aufstoßen des rechten bzw. linken Seitenteils

über Eck nachgerichtet werden.

2. Einbau:

- Verpackung vorsichtig öffnen und die Einzelteile auf einen sauberen (weichen/kratzfreien)

Untergrund ablegen. ® Bild 1

- Zargenstiele und Kopfteil mittels beigelegter Schrauben (10) durch den Umbug verbinden.

® Bild 2+3

Beiliegende Transportwinkel mit Bohrschrauben an der Falz- und Falzgegenseite verschrauben.

- Zargenstiele und Kopfteil in zwei Schalen Zargenteil Falzseite (1.1) und Zargenteil Falzgegenseite

(1.2) zerlegen.

In die Wandöffnung einpassen und nach Meterriss lot- und waagerecht ausrichten.

Abstand der Maulweitenkante (7) zwischen fertiger Wand / UA-Profil (5) vermitteln.

Die Falzseite mit der Distanzschiene in der Bauöffnung ausrichten, an den Ankern (3) druckfest

hinterklotzen (8) und fest mit der Wand / UA-Profil (5) durch die Wandverschraubung

(6) verwindungsfrei verbinden.

Zargenteil (1.1) vollflächig hinterfüllen (4).

Achtung: Beim Einbau ist darauf zu achten, dass die Zargenstiele lotrecht stehen und mit

dem Kopfteil einen rechten Winkel bilden.

® Bild 4

- Zargenteil (1.2) mit Hinterfüllstoff (4) hinterstopfen und in die Wandöffnung (5) schieben.

Zargenteile (1.1 und 1.2) miteinander verschrauben (9). ® Bild 5

Distanzschienen entfernen.

- Nach der Endlackierung und vollständiger Farbtrocknung, Dichtungsprofil (2) auf Länge

schneiden und in die Zarge eindrücken. ® Bild 5

Achtung:

Hinterfüllstoffe sind vom Architekten bzw. Bauherren vor dem Einbau festzulegen. Hinterfüllstoffe

sind abhängig von Wandaufbau bzw. Wandart und vorhandener Einbausituation.

Bild 1

Kopfteil

Bild 2 Bild 3 Bild 4

1.2

10 10

Bild 5


Zargenstiel

Zargenstiel

8

5

7

1.1

3

6

4

9

2

1

Allgemeines

325


Allgemeines

Montageempfehlung - Schiebetürzargen für Mauerwerk

1. Prüfen:

- Die Stahlzarge (1) ist vor dem Einbau zu prüfen, ob diese den Planungsvorgaben des Auftraggebers

entspricht (Profil, Maße, Bandunterkonstruktion, DIN-Richtung, usw.).

- Die Stahlzarge (1) ist auf Rechtwinkligkeit zu prüfen. Falls die Rechtwinkligkeit nicht vorhanden

ist, muss diese z.B. durch vorsichtiges Aufstoßen des rechten bzw. linken Seitenteils

über Eck nachgerichtet werden.

2. Einbau:

- Stahlzarge (1) in die Wandöffnung einpassen und nach Meterriss lot- und waagerecht

in der Wandöffnung ausrichten und fixieren (eventuell mittels Keilen).

® Bild 1

-- Stahlzarge (1) einseitig durch Nagelanker (3) mit dem Wand (5) verschrauben (6).

Stahlzarge (1) ausspreizen und das Zargenfalzmaß über die gesamte Breite und Höhe

sichern. Stahlzarge (1) mit der gegenüberliegenden Wandöffnung verschrauben.

Alle Anker (3) sind mit der Wand (5) verwindungssicher zu verschrauben.

® Bild 1

- Hohlraum zwischen Stahlzarge (1) und Wand (5) hinterfüllen. Als Hinterfüllstoffe (4)

können Mörtel, Zweikomponeneten-Montageschäume usw. verwendet werden.

Nach Aushärten des Hinterfüllstoffes (4), Distanzschienen und Spreizen entfernen.

® Bild 1

- Beschlagskasten (2) mit der Zarge (1) und der Wand (5) verschrauben (9).

® Bild 2

Achtung:

Hinterfüllstoffe sind vom Architekten bzw. Bauherren vor dem Einbau festzulegen. Hinterfüllstoffe

sind abhängig von Wandaufbau bzw. Wandart und vorhandener Einbausituation.

Bild 1 Bild 2

9 2


4

1

5

3

1

6

Allgemeines

OFF

326


Allgemeines

Produkt-Katalog 2019

Montageempfehlung - Schiebetürzargen für Ständerwerk

1. Prüfen:

- Die Stahlzarge (1) ist vor dem Einbau zu prüfen, ob diese den Planungsvorgaben des Auftraggebers

entspricht (Profil, Maße, Bandunterkonstruktion, DIN-Richtung, usw.).

- Die Stahlzarge (1) ist auf Rechtwinkligkeit zu prüfen. Falls die Rechtwinkligkeit nicht vorhanden

ist, muss diese z.B. durch vorsichtiges Aufstoßen des rechten bzw. linken Seitenteils

über Eck nachgerichtet werden.

2. Einbau:

- Stahlzarge (1) in die Wandöffnung einpassen und nach Meterriss lot- und waagerecht

in der Wandöffnung ausrichten und einseitig mit dem UA-Profil (5) zu verschrauben (6).

Dabei müssen die Abstände zwischen dem Maulweitenkanten (7) und dem UA-Profil (5)

vermittelt werden.

® Bild 1

- Stahlzarge (1) ausspreizen und das Lichte Zargendurchgangsmaß über die gesamte

Breite und Höhe sichern. Stahlzarge (1) mit dem zweiten UA-Profil (5) verschrauben.

Alle Laschen (3) müssen mit dem UA-Profil (5) verwindungssicher vor der Beplankung

verschraubt werden (6).

® Bild 1

- Beplankung (4) einschieben und befestigen. Distanzschienen und Spreizen entfernen.

® Bild 1

- Beschlagskasten (2) mit der Zarge und der Wand verschrauben (9).

® Bild 2

4

5

6

Bild 1 Bild 2

9

7

3

1

2


1

7

OFF

Allgemeines

327


Allgemeines

Montageempfehlung - Schiebetürzargen zum nachträglichen Einbau

1. Prüfen:

- Die Stahlzarge (1) ist vor dem Einbau zu prüfen, ob diese den Planungsvorgaben des Auftraggebers

entspricht (Profil, Maße, Bandunterkonstruktion, DIN-Richtung, usw.).

- Die Stahlzarge (1) ist auf Rechtwinkligkeit zu prüfen. Falls die Rechtwinkligkeit nicht vorhanden

ist, muss diese z.B. durch vorsichtiges Aufstoßen des rechten bzw. linken Seitenteils

über Eck nachgerichtet werden.

2. Einbau:

- Stahlzarge in zwei Teile (1.1 und 1.2) zerlegen.

- Zargenteil (1.1) mit Befestigungsankern in die Wandöffnung einpassen und nach Meterriss

lot- und waagerecht ausrichten.

Abstände der Maulweitenkante (7) zwischen fertiger Wand / UA-Profil (5) vermitteln.

® Bild 1

- Z-Anker (3) druckfest hinterklotzen (8) und mit der Wand / UA-Profil (5) durch die Wandverschraubung

(6) verwindungsfrei verbinden. Zargenteil (1.1) vollflächig hinterfüllen (4).

® Bild 1

- Zargenteil (1.2) mit Hinterfüllstoff (4) hinterstopfen und in die Wandöffnung schieben.

Zargenteile (1.1 und 1.2) miteinander verbinden (kleben).

Distanzschienen entfernen.

® Bild 1

- Beschlagskasten (2) mit der Zarge und der Wand verschrauben (9).

® Bild 2

Achtung:

Hinterfüllstoffe sind vom Architekten bzw. Bauherren vor dem Einbau festzulegen. Hinterfüllstoffe

sind abhängig von Wandaufbau bzw. Wandart und vorhandener Einbausituation.


1.2

5

Bild 1 Bild 2

8

7

3

6

9 2

1

Allgemeines

1.1

4

7

OFF

328


Allgemeines

Produkt-Katalog 2019

Allgemeine Geschäftsbedingungen

I. Lieferbedingungen

2

§ 1 Allgemeines

1. Unsere Lieferbedingungen gelten ausschließlich. Entgegenstehende

oder von unseren Lieferbedingungen abweichende oder ergänzende

Allgemeine Geschäftsbedingungen werden nicht anerkannt, auch wenn

diesen trotz Kenntnis nicht ausdrücklich widersprochen und/oder die

Lieferung vorbehaltlos ausgeführt wird.

2. Diese Lieferbedingungen gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen

Geschäftsbeziehungen. Frühere, etwa anderslautende Bedingungen

des Lieferers verlieren hiermit ihre Gültigkeit.

3. Verbraucher im Sinne dieser Lieferbedingungen ist jede natürliche Person,

die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer

gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet

werden kann (§ 13 BGB).

Unternehmer im Sinne dieser Lieferbedingungen ist eine natürliche oder

juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei

Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder

selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt (§ 14 BGB).

Soweit in den nachstehenden Lieferbedingungen die Bezeichnung

„Besteller“ verwendet wird, sind hiermit sowohl Verbraucher als auch

Unternehmer gemeint.

§ 2 Angebot und Abschluss

1. Unsere Angebote sind freibleibend. Technische Änderungen sowie Änderungen

in Form, Farbe und/oder Gewicht bleiben im Rahmen des

Zumutbaren vorbehalten.

2. Mit der Bestellung erklärt der Besteller verbindlich, die bestellte Sache

erwerben zu wollen. Als angenommen gilt das Angebot erst durch Zusendung

einer Auftragsbestätigung oder durch Auslieferung der Ware.

Nebenabreden oder Zusicherungen sollen schriftlich festgehalten werden.

3. An Kostenvoranschlägen, Zeichnungen und ähnlichen Unterlagen behält

sich der Lieferer Eigentums- und Urheberrechte vor. Dies gilt auch

für solche Unterlagen, die als „vertraulich“ bezeichnet sind. Diese Unterlagen

dürfen Dritten nicht ohne unsere vorherige ausdrückliche Zustimmung

zugänglich gemacht werden.

§ 3 Preise und Zahlungsbedingungen

1. Die Preise gelten „ab Werk“, ausschließlich Verpackung und zzgl. der

gesetzlichen Mehrwertsteuer; diese wird in gesetzlicher Höhe am Tag

der Rechnungsstellung in der Rechnung gesondert ausgewiesen.

2. Verlangt der Besteller die Versendung der Ware, werden die Kosten

für den Transport zusätzlich berechnet.

3. Aufwendungen, die aufgrund von Änderungen der Art oder des Umfangs

der Lieferung auf Wunsch des Bestellers nach unserer Auftragsbestätigung

erfolgen und/oder die durch die Erfüllung nachträglicher

oder nicht vorhersehbarer behördlicher Auflagen und Anforderungen

entstehen, werden ebenfalls gesondert zu dem angebotenen

Kaufpreis in Rechnung gestellt.

4. Montagekosten werden separat berechnet.

5. Der Abzug von Skonto bedarf besonderer schriftlicher Vereinbarung.

6. Sofern nichts anderes vereinbart ist, ist der Kaufpreis ohne Abzug innerhalb

von ... Tagen ab Rechnungsdatum zur Zahlung fällig. Im Übrigen

gelten die gesetzlichen Zahlungsverzugsregeln.

7. Das Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche

rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder durch uns anerkannt

wurden.

8. Zurückbehaltungsrechte kann der Besteller nur insoweit ausüben, als

sein Gegenanspruch auf dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.

9. Dem Kaufpreis liegen die jeweils gültigen Einkaufslisten, Lohn- und

Gehaltstarife, Zölle und Frachten zugrunde. Für den Fall der Änderung

vorgenannter Kosten behält sich der Lieferer das Recht vor, den Kaufpreis,

etwa infolge von Materialpreisänderungen, in angemessener

Weise zu verändern, sofern nicht die Lieferung innerhalb von 4 Monaten

nach Vertragsschluss erfolgt.

§ 4 Gefahrenübertragung

1. Lieferung erfolgt "ab Werk".

2. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung

der Kaufsache geht mit der Übergabe, beim Versendungskauf

mit der Auslieferung der Kaufsache an die Transportperson auf den

Besteller über, sofern dieser Unternehmer ist.

3. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung

der Kaufsache geht auch beim Versendungskauf erst mit Übergabe

der Ware auf den Besteller über, wenn dieser Verbraucher ist.

4. Befindet sich der Besteller in Annahmeverzug, geht die Gefahr des

zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Kaufsache

vom Tage der Versandbereitschaft an, auf ihn über. Eine Lieferung

oder Abholung muss innerhalb von 14 Tagen nach Versandbereitschaft

erfolgen. Nach Verstreichen dieser Frist behalten wir uns vor,

Einlageungskosten in Höhe von 1,0% des Auftragswertes pro Tag

zu erheben.

5. Vorstehende Ziffern 1 - 4 gelten auch für Teillieferungen, zu denen der

Lieferer auch berechtigt ist.

§ 5 Lieferzeiten

1. Die angegebenen Liefertermine und -fristen gelten nur annähernd; es

sei denn, es ist ausdrücklich schriftlich ein verbindlicher Liefertermin vom

Lieferer zugesagt worden.

2. Die Lieferfrist beginnt erst, wenn sämtliche technische Fragen gemeinsam

mit dem Besteller abgeklärt sind.

3. Die Lieferfrist verlängert sich angemessen bei Eintritt unvorhergesehener,

von (Lieferer) nicht zu vertretender Hindernisse, wie beispielsweise

höhere Gewalt, Streik, Betriebsstörungen. Der Besteller wird

über den Grund und die voraussichtliche Dauer der Verzögerung

unverzüglich informiert.

4. Wird die Behinderung voraussichtlich nicht in angemessener Zeit beendet

sein, können sowohl der Besteller als auch (Lieferer) ganz oder

teilweise von dem Vertrag zurücktreten.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

1. Der Lieferant behält sich das Eigentum an der Kaufsache bis zur vollständigen

Zahlung des Kaufpreises vor. Bei vertragswidrigem Verhalten

des Bestellers, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist der Lieferer

nach angemessener Fristsetzung berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten

und die Kaufsache heraus zu verlangen. Der Lieferer ist nach

Rücknahme der Kaufsache befugt, diese zu verwerten. Der Verwertungserlös

wird auf die Verbindlichkeiten des Bestellers - abzüglich angemessener

Verwertungskosten - angerechnet. Sollte sich das Rücktrittsrecht

des Lieferanten nicht realisieren lassen, steht diesem in den

gesetzlich vorgesehenen Fällen ein entsprechender Schadenersatzanspruch

zu.

2. Der Besteller ist verpflichtet, die Kaufsache pfleglich zu behandeln. Er

ist insbesondere verpflichtet, Wartungs- und Inspektionsarbeiten auf eigene

Kosten regelmäßig durchzuführen, sofern diese erforderlich sind.

3. Bei Pfändung, sonstigen Eingriffen Dritter oder etwaigen Beschädigungen

oder Vernichtung der Kaufsache hat der Besteller den Lieferer unverzüglich

zu benachrichtigen. Ebenso ist dem Lieferer ein Besitzwechsel

der Kaufsache sowie der eigene Wohnsitzwechsel des Bestellers

unverzüglich mitzuteilen.

§ 7 Mängelansprüche

1. Ansprüche wegen Mängeln stehen dem Besteller, wenn er Unternehmer

ist, nur zu, wenn er seinen Untersuchungs- und Rügepflichten gemäß

§ 377 HGB ordnungsgemäß nachgekommen ist.

Insbesondere müssen uns Mängel unverzüglich - erkennbar innerhalb

von acht Tagen nach Empfang der Ware - schriftlich mitgeteilt werden.

Änderungen und Nachbesserungen dürfen nicht eigenmächtig veranlasst

werden.

2. Der Lieferer ist nach eigener Wahl zur Nacherfüllung in Form einer

Mangelbeseitigung oder zur Ersatzlieferung berechtigt, wenn der Besteller

Unternehmer ist. Ist der Besteller Verbraucher, so kann der Besteller

zunächst zwischen Nacherfüllung durch Nachbesserung oder

durch Ersatzlieferung wählen. Der Lieferer ist jedoch berechtigt, die Art

der gewählten Nacherfüllung zu verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen

Kosten möglich ist und die andere Art der Nacherfüllung

für den Besteller keine erheblichen Nachteile beinhaltet.

3. Als Beschaffenheit der Kaufsache gilt grundsätzlich nur die Produktbeschreibung

des Herstellers als vereinbart, wenn der Besteller Unternehmer

ist. Öffentliche Äußerungen, Anpreisungen oder Werbung des

Herstellers stellen daneben keine vertragsgemäße Beschaffheitsangabe

der Ware dar.


2

Allgemeines

Stand 2017

329


Allgemeines

4. Der Lieferer haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Besteller

Schadensersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz oder

grober Fahrlässigkeit bzw. auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit eines

Vertreters oder Erfüllungsgehilfen vom Lieferer beruhen.

Soweit dem Lieferer keine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung

angelastet wird, ist die Schadensersatzhaftung auf den typischerweise

eintretenden Schaden begrenzt. Dies gilt nicht für die Haftung

für schuldhafte Verletzungen des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit

und auch nicht für die zwingende Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.

5. Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche des Bestellers beträgt 12

Monate nach erfolgter Ablieferung der von uns gelieferten Ware bei

unserem Besteller, sofern der Besteller Unternehmer ist und seiner in Ziffer

1 geregelten Rügeobliegenheit ordnungsgemäß nachgekommen ist.

Vorstehende Bestimmungen gelten nicht, soweit das Gesetz gemäß

§ 438 Abs. 1 Nr. 2 BGB

(Bauwerke und Sachen für Bauwerke) und § 479 Abs. 1 BGB (Rückgriffsanspruch)

längere Fristen zwingend vorschreibt.

6. Garantien im Rechtssinne erhält der Besteller durch den Lieferer nicht.

Herstellergarantien bleiben hiervon unberührt.

§ 8 Haftungsbeschränkungen

1. Bei sonstigen Schadensersatzansprüchen haftet der Lieferer im Falle einer

leicht fahrlässigen Pflichtverletzung nur für den nach Art der Kaufsache

typischerweise eintretenden Schaden. Dies gilt auch bei leicht

fahrlässigen Pflichtverletzungen durch die gesetzlichen Vertreter oder

Erfüllungsgehilfen von Lieferer. Die Haftung von Lieferer bei leicht fahrlässigen

Verletzungen unwesentlicher Vertragspflichten wird ausgeschlossen,

wenn der Besteller Unternehmer ist.

2. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers

oder der Gesundheit bleibt unberührt; ebenso die zwingende Haftung

nach dem Produkthaftungsgesetz.

§ 9 Schlussbestimmungen

1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen

des UN-Kaufrechts finden keine Anwendung.

2. Ist der Besteller Kaufmann, wird als ausschließlicher Gerichtsstand für

alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz des Lieferers

vereinbart. Dasselbe gilt, wenn der Besteller Verbraucher ist und keinen

allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat oder keinen Wohnsitz

oder der gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht

bekannt ist.

3. Sofern einzelne Bestimmungen des Vertrages einschließlich dieser Lieferbedingungen

ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden sollten,

bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung

ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der Unwirksamen

möglichst nahe kommt.

II. Montagebedingungen

Sofern der Lieferer neben der Lieferung der Kaufsache auch oder ausschließlich

die Montage und ähnliche Leistungen übernimmt, gelten in Verbindung

mit den Lieferbedingungen folgende Montagebedingungen:

- der Transport aller Teile bis zur Einbaustelle

- sämtliche Verglasungen, die nicht zum Lieferumfang gehören

- Abdichtungsarbeiten zwischen Bauteil und Baukörper, Erd-, Maurerund

Betonarbeiten einschließlich des Vergießens von Ankerlöchern

und Zargen

- die Gestellung von Gerüsten, deren Arbeitsbühnen mehr als 2m

über Gelände und Fußboden

- sowie bei elektr. betriebenen Einbauteilen die Elektroninstallation

5. Das handwerksübliche Werkzeug wird vom Lieferer gestellt. Der Besteller

hat darüber hinaus für die Montage folgende notwendige Materialien

bereitzuhalten.

6. Um eine ordnungsgemäße Montage zu gewährleisten, müssen bauseitig

folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

Etwaige Ankeraussparungen müssen nach den Zeichnungen vor Beginn

der Montagearbeiten bauseits angelegt sein, damit die Monteure

nach dem Eintreffen auf der Baustelle sofort mit den Einbauarbeiten

beginnen können. Etwaige Wartezeiten, die durch verspätetes

Anlegen der Anker- aussparungen oder aus sonstigen vom Lieferer

nicht zu vertretenden Gründen entstehen, werden gesondert

berechnet.

Der Besteller ist zur Vorgabe eines oder mehrerer Meterrisse pro Geschoss

verpflichtet. Der vorgegebene Meterriss muss bis zur Abnahme

erhalten bleiben.

7. Der Besteller hat dafür Sorge zu tragen, dass die Montage zum vereinbarten

Termin möglich ist, insbesondere dass alle notwendigen

Vorarbeiten, wie Maurer-, Putz-, Stemm- und Fußbodenarbeiten beendet

sind.

Die Fußböden müssen begehbar und ausreichend belastbar sein.

Der Besteller hat den Lieferer spätestens fünf Tage vor dem vereinbarten

Termin schriftlich zu verständigen, ob die Montage zu dem

vereinbarten Termin möglich ist.

8. Der Besteller hat das Montagepersonal ggf. über bestehende Sicherheitsvorschriften

zu informieren, wie insbesondere bezüglich Schweißarbeiten,

Rauchverbot, Sicherheitskleidung etc. Kommt der Besteller

dieser Verpflichtung schuldhaft (auch bei leichter Fahrlässigkeit) nicht

nach und entstehen deswegen Schäden, hat der Besteller den Lieferer

von der Schadensersatzpflicht freizustellen.

9. Bauseits muss elektrischer Strom für Werkzeuge und ggf. für Beleuchtung

zur Verfügung gestellt werden. Sofern ein verschließbarer Aufenthaltsraum

für Monteure zum Unterstellen der Werkzeuge und

Kleinteile benötigt wird, ist dies dem Besteller vorab mitzuteilen und

von diesem bauseits zur Verfügung zu stellen.

10. Sofern die zu montierende Konstruktion mit Elektroantrieb versehen

ist, ist die erforderliche Elektroinstallation und das Anschließen und

Einstellen der Geräte bauseits auszuführen.

11.Nach der Montage ist seitens des Bestellers Folgendes zu beachten/

ind folgende Vorkehrungen zu treffen: ...

§ 2 Stundenlohnarbeiten

1. Wird eine Montage nicht pauschal, sondern nach Aufwand durchgeführt,

werden die Montagearbeiten im Stundenlohn abgerechnet

zzgl. etwaiger Reisekosten, Frachten, Gerätevorhaltung etc. Es gelten

die jeweils gültigen Montagerichtpreislisten des Lieferers.

2. Die Abrechnung und Zahlung hat nach Rechnungserhalt gemäß § 3

der Lieferbedingungen zu erfolgen.


2

Allgemeines

§ 1 Montagevoraussetzungen

1. Falls Teile der Lieferung offensichtlich beschädigt sind bzw. die Liefeung

nicht vollständig ist, hat der Besteller den Lieferer spätestens einen

Arbeitstag nach Ablieferung der Kaufsache hiervon zu unterrichten,

damit möglichst vor Ankunft der Monteure Abhilfe geschaffen werden

kann. Unterlässt der Besteller schuldhaft (auch bei leichter Fahrlässigkeit)

diese Anzeige, werden hierdurch verursachte zusätzliche Aufwendungen

für die Montage gesondert in Rechnung gestellt.

2. Die angelieferten Teile sind trocken sowie vor Witterungseinflüssen und

vor Beschädigungen durch Dritte geschützt zu lagern.

3. Für die Montage werden entsprechend dem Lieferumfang ein oder

mehrere Fachmonteure vom Lieferer gestellt. Diesen sind je nach Absprache

genügend Hilfskräfte ohne gegenseitige Berechnung bereitzustellen.

4. Nicht zu unseren Leistungen gehören:

- das Abladen vom Waggon bzw. vom LKW

§ 3 Abnahme

1. Der Besteller ist bei Fertigstellung der Montageleistung berechtigt und

verpflichtet, diese in einem schriftlichen Montageprotokoll abzunehmen.

2. Der Abnahme steht es gleich, wenn der Besteller die Montageleistung

nicht innerhalb einer ihm vom Lieferer bestimmten angemessenen Frist

abnimmt, obwohl er dazu verpflichtet ist.

3. Von der Abnahme an, bestehen gegen den Lieferer keine Mängelanansprüche

aus § 634 Nr. 1 - Nr. 3 BGB mehr bezüglich bekannter

Mängel, sofern der Besteller sich seine Rechte wegen dieses Mangels

bei der Abnahme nicht vorbehält.

§ 4 Verjährung

Mängelansprüche des Bestellers aus der Montage verjähren in 12 Monaten

seit der Abnahme. Vorstehende Bestimmung gilt nicht, soweit das

Gesetz gemäß § 634 a Abs. 1 Nr. 2 BGB (Baumängel) längere Fristen

zwingend vorschreibt.

2

Stand 2017

330


Allgemeines

Produkt-Katalog 2019

Impressum

METEX Metallwaren GmbH

Oldislebener Weg 23

06577 Heldrungen

Tel.: +49 34673 / 71-0

Fax: +49 34673 / 71-190

Web: www.metex-stahlzargen.de

E-Mail: info@metex-stahlzargen.de

HRB 10 20 19, Amtsgericht Jena

Geschäftsführer: Dr. Wolfgang Kristinus,

Peter Thiedemann,

Jürgen Lipfert

USt.ID-Nr.: DE 150 379 552

Steuernummer: 159 114 00 704

Erscheinungsdatum: Januar 2019


Hinweis

Technische Änderungen, Änderungen des Materials, der Oberfläche und Änderungen im

laufendem Lieferprogramm behalten wir uns vor.

Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir für Druckfehler oder Irrtümer keine Haftung.

Ohne ausdrückliche Genehmigung ist der Nachdruck, auch auszugsweise, nicht gestattet.

Allgemeines

331


METEX METALLWAREN GMBH

OLDISLEBENER WEG 23

06577 HELDRUNGEN

Telefon: + 49 34673 / 71-0

Fax: + 49 34673 / 71-190

E-Mail: info@metex-stahlzargen.de

www.metex-stahlzargen.de