Sabrina Nr. 9/2019 - Blick ins Heft
Sabrina präsentiert 33 Strickdesigns mit ausführlichen Anleitungen: gemütliche Jacken und Pullis, die schön warm halten, aber auch modische Fashion-Statements setzen. Da sind zum Beispiel musterstarke Modelle in Petrol: klassisch, mit Rollkragen, U-Boot-Ausschnitt oder mit Kapuze. Lässigen Strickschick gibt es außerdem in Herbstfarben und in der Kombi Gelb-Violett. Entspannte Looks versprechen zudem die Modelle, die von englischen Schuluniformen inspiriert wurden: Kapuzen-Weste, Röcke und sportlich-elegante Pullis. Zu einigen Modellen gibt es passende Mützen - perfekt für die kühle Jahreshälfte.
Sabrina präsentiert 33 Strickdesigns mit ausführlichen Anleitungen: gemütliche Jacken und Pullis, die schön warm halten, aber auch modische Fashion-Statements setzen. Da sind zum Beispiel musterstarke Modelle in Petrol: klassisch, mit Rollkragen, U-Boot-Ausschnitt oder mit Kapuze. Lässigen Strickschick gibt es außerdem in Herbstfarben und in der Kombi Gelb-Violett. Entspannte Looks versprechen zudem die Modelle, die von englischen Schuluniformen inspiriert wurden: Kapuzen-Weste, Röcke und sportlich-elegante Pullis. Zu einigen Modellen gibt es passende Mützen - perfekt für die kühle Jahreshälfte.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
STRICKJOURNAL 09
2019
DER NEUE
MIX
Wir kombinieren
Gelb mit Lila
MUSTER-
HIGHLIGHTS
Reliefstrukturen
für City-Outfits
STRICKEN
IM HERBST
Allday-Maschen
im College-Look
DEUTSCHLAND D € 4,20
09
4 198530 204206
33
DESIGNS
mit ausführlichen
Anleitungen
ÖSTERREICH € 4,80 • SCHWEIZ SFR 8,20 • BENELUX € 4,90 • ITALIEN € 5,00 • SLOWENIEN € 4,90 • UNGARN FT 1590 • ESTLAND € 4,90 • TSCHECHIEN Kč 130 • SLOWAKEI € 5,30 • LITAUEN € 4,50 • LETTLAND € 4,50
Liebe
Leserin!
C
Strick zeigt in dieser
Saison einen anspruchsvollen
Stil mit
gekonnt dosierter
Sportlichkeit. Dabei
bringt der Mix aus
verschiedenen Strukturen
spannende
Abwechslung in die
Optik.
Coco Chanel sagte einmal: „Mode existiert
nicht nur als Kleidung. Mode ist in der Luft,
auf der Straße. Mode hat etwas mit Ideen
zu tun und mit der Art, wie wir leben.“
Die große Designerin feierte im letzten
Jahrhundert ihre großen Erfolge, aber ihre
Worte haben an Aktualität nichts verloren.
Ganz im Gegenteil! Eine gut durchdachte
Garderobe ist nach wie vor der Traum einer
jeden Frau. Und gerade mit Strick kann man
sie perfekt umsetzen. Deshalb entwickeln
wir für Sie Monat für Monat zeitlos-klassische
Modelle, die Garanten für nachhaltigen
Chic sind. Aber auch die aktuellen
Trends in Sachen Form und Farbe sind
perfekt auf die Masche abgestimmt und
brillieren mit rafinierten Details. Wir
zeigen Ihnen in dieser Ausgabe gemütliche
Jacken und Pullis, die auf der einen Seite
schön warm halten, auf der anderen Seite
modische Fashion-Statements setzen. Unsere
Favoriten in dieser Saison sind Garne, die
mit Baumwolle, Seide oder Viskose aufbereitet
werden. Wir lieben sie in sanften
Tönen, aber auch in kräftigen Farben.
Umgarnen Sie mit uns den Herbst und
zelebrieren Sie die kühlen Monate mit
coolen Outits, bei denen der Wohlfühl-
Faktor an erster Stelle steht.
Herzlichst Ihre
*
LUST AUF STRICK:
Die schönsten Formen und
Details auf einen Blick!
MUSTER-
GÜLTIG:
Flecht- und
Reliefstrukturen
setzen
Akzente
LÄSSIG-ENTSPANNT:
Kapuzen machen Pullis zu „Hoodies“
*
WIR SIND FÜR
SIE DA
Brauchen Sie einen Rat zum Thema
Handarbeiten, Basteln, Malen oder
Dekorieren? Haben Sie Fragen zu einer
Anleitung oder zu einer speziellen
Kreativtechnik? Unsere Fachberaterin
hilft Ihnen gerne weiter.
Schreiben Sie uns!
service-hotline@oz-verlag.de
VIEW4YOU
Zu den mit diesem Symbol
gekennzeichneten
Modellen finden Sie auf
unserer Internetseite zusätzliche
Detailansichten – folgen
Sie ganz einfach
dem QR-Code oder Link!
FANTASIEVOLL:
Diverse Ärmelformen
stehen
jetzt im Mittelpunkt
2
Für Sie in
dieser Ausgabe:
S. 27
Garn des Monats:
Slow Wool Canapa
von Lana Grossa S. 5
S. 8
So toll ist Petrol
Reliefstrukturen in Grünblau
werden zum Stadtgespräch S. 6–11
Rosewood
Pudrig-softe Töne erobern jetzt
den Strickherbst S. 14–19
S. 21
Der neue Mix
Wir kombinieren Gelb mit Violett
zu lässigen Pullovern S. 20–25
Allday-Maschen
Sportlich-entspannte Mode im
stilvollen College-Look S. 26–30
Anleitungen S. 31–50
Abkürzungen S. 31
Bezugsquellen S. 51
Impressum S. 34
Fotos:
Bob Leinders
S. 14
3
1
Tiefes Grünblau,
dazu wunderschöne
Muster und kuschelweiche
Garne – diese
Modelle werden
durch ihre geheimnisvolle
Ausstrahlung
zum Stadtgespräch.
So toll ist
PETROL!
6
1) WENN ES JETZT WIEDER
KÜHLER WIRD, ist dieser
Cardigan aus weichem Tweed -
garn sowohl tagsüber als auch
abends der perfekte Begleiter.
Größe: 36/38 (40/42) 44/46
Garn: Lana Grossa;
Knöpfe: Jim Knopf;
Hose und Bluse:
La Fee Maraboutée
2) REIZVOLL WIE IMMER:
Die Kombination aus
verschiedenen Relief- und
Zopfstrukturen vermittelt
wahre Handarbeitskunst und
kommt in leuchtendem Petrol
besonders schön zur Geltung.
Größe: 34/36 (40/42)
Garn: LANGYARNS;
Hose: Comma; Brille: H&M
2
VIEW4YOU
www.shop.ozverlag.de/1923
7
3) ZART UND LEICHT,
ABER KEINESWEGS
ZURÜCKHALTEND: Der
Mix aus unterschiedlich
dicken Mohairgarnen
gibt dem Kapuzenpulli
die spannende Optik.
Größe: 38/40 (46/48)
Garne: LANGYARNS;
Hose: La Fee Maraboutée
3
4) DIESER PETROL-
FARBENE ROLLI aus
weichem Wollmischgarn
begleitet Sie den ganzen
Herbst hindurch und
macht besonders zu
weiten Karohosen eine
gute Figur.
Größe: 36/38 (44/46)
Garn: Schoeller + Stahl;
Hose: La Fee Maraboutée
5) SIE SIND AUF DER
SUCHE NACH EINEM
PULLI, den Sie sowohl zu
Jeans als auch zu Röcken
tragen können? Dann ist
dieser opalgrüne Hoodie
aus reiner Schurwolle
einfach unwiderstehlich.
Größe: 34/36 (38/40)
42/44
Garn: Lana Grossa;
Rock: La Fee Maraboutée
VIEW4YOU
www.shop.ozverlag.de/1924
8
4
5
9
6) FISCHGRÄTMUSTER UND
LOCHSTREIFEN werden hier mit
ruhigen Glatt-rechts-Partien
kombiniert – ein Mix, der
spannende Abwechslung in die
Optik bringt.
Größe: 38/40 (42/44) 46/48
Garn: ONline;
Rock: La Fee Maraboutée
7) DAS SPIEL MIT UNTER-
SCHIEDLICH STARKEN GARNEN
gibt dem hüftlangen Pulli den
reizvollen Streifeneffekt, der
durch Querrippen und Wellenstrukturen
zusätzlich akzentuiert
wird – ein Maschentraum!
Größe: 36/38 (44/46)
Garne: Lana Grossa;
Hose: La Fee Maraboutée;
Brille: H&M
6
8) AUCH WENN NOCH
SOMMERLICHE TEMPERATUREN
HERRSCHEN, früher oder später
kommt er, der Herbst. Und
spätestens dann benötigen wir
diese aparte Jacke, die sich
besonders durch ihre innovativen
Ärmel hervorhebt.
Größe: 38/40 (42/44) 46/48
Garne: Junghans-Wollversand;
Knöpfe: Jim Knopf;
Kleid: La Fee Maraboutée
VIEW4YOU
www.shop.ozverlag.de/1925
10
8
7
11
9
9) DIE MARKANTEN
STRUKTUREN dieses
voluminösen Raglanpullis
entstehen durch Querrippen
in Kombination mit Zöpfen
und „patenten“ Maschen –
ein Highlight für Musterfans.
Größe: 38/40 (44/46)
Garn: ONline;
Rock: Another Me
VIEW4YOU
www.shop.ozverlag.de/1926
Pudrig-softe Töne wie Taupe
und Rosewood erobern jetzt den
STRICKHERBST
12
10) DER KURZE, KASTIGE
RAGLANSCHNITT und die
weiten Trompetenärmel
machen das braun melierte
Jäckchen zum perfekten
Begleiter für trendige
Blumenkleider. Ganz nach
dem Motto: grob zu fein!
Größe: 38/40 (44/46)
Garn: Junghans-Wollversand;
Knopf: Jim Knopf;
Kleid: New Style
10
13
11
11) STREIFENDESIGNS AUS
ZARTEN MOHAIRGARNEN
sind in dieser Saison ein
absolutes Muss. Hier lassen
sanfte Töne wie Braun,
Altrosa und Lachs eine tolle
Longjacke mit eingearbeiteten
Taschen entstehen.
Größe: 36/38 (40/42) 44/46
Garn: LANGYARNS;
Knöpfe: Union Knopf;
Hose: NYDJ;
Shirt: Cotton Candy
14
VIEW4YOU
www.shop.ozverlag.de/1927
12 13
12) HOHE RIPPENBÜNDCHEN, RECHTS-
LINKS-STRUKTUREN UND RELIEF-
STREIFEN geben diesem Oversizepulli
mit aufgesetzter Tasche den typischen
Handmade-Charakter.
Größe: 38/40 (42/44) 46/48
Garn: Woll-Butt; Hose: NYDJ
13) BEIGE- UND ROSÉNUANCEN
verzaubern uns mit ihrem ganz
speziellen Charme und mit fantasievollen
Strukturmustern, die man
nicht alle Tage sieht.
Größe: 36/38 (40/42) 44/46
Garn: Schachenmayr
Luxus für die Hände
addiNovel
Die Feinstricknadel in ergonomischem Design
für müheloses Halten und Stricken
» Rundstricknadel mit viereckigen,
abgerundeten Kanten
» Strukturierte aber glatte Metalloberläche
sorgt für gute Haptik
» Ideal bei gesundheitlich
beeinträchtigten Händen
» Verfügbar in den Stärken 2,5-8 mm
und Seillängen 40-150 cm
» Made in Germany seit 1829
NEU
ADDI.DE
14
14) DIESER PULLI MIT
ZACKENPASSE ist wie
geschaffen um stilvoll
in die kühlere Saison
zu starten. Denn er
besteht aus feiner
Kaschmirwolle – nichts
fühlt sich weicher und
luxuriöser an!
Größe: 36/38 (42/44)
Garn: Lana Grossa;
Rock: H&M
16
VIEW4YOU
Ich shoppe auf
www.oz-shop.de
www.shop.ozverlag.de/1928
Illustration: ©iStockphoto.com/CherninaElena
15
Woll verliebt
Über 1.000 Zeitschriften und Bücher
zum Thema unter
www.oz-shop.de!
Gewinnspiel: Möchten Sie Ihren Lieblingspullover? Handgestrickt?
Wählen Sie aus den Modellen dieses Heftes die drei schönsten aus.
Der schönste Pulli aus SABRINA 9/2019 ist Modell Nr.
Der zweitschönste Pulli aus SABRINA 9/2019 ist Modell Nr.
Der drittschönste Pulli aus SABRINA 9/2019 ist Modell Nr.
Verraten Sie uns, welchen Pulli Sie stricken? Modell Nr.
Falls ich gewinne, stricken Sie bitte Modell Nr.
15) SO EINE LÄSSIGE JACKE
mit Schalkragen und eingearbeiteten
Taschen sollte
jetzt in keiner Herbstgarderobe
fehlen. Das Garn heißt
übrigens „Four Season“, verspricht
also das ganze Jahr
über höchsten Tragekomfort.
Größe: 36/38 (44/46)
Garn: Lana Grossa;
Kleid: La Fee Maraboutée
Dann den Coupon ausschneiden, auf eine mit 0,45 Euro frankierte Postkarte
kleben oder in einem mit 0,70 Euro frankierten Briefumschlag schicken an:
SABRINA-GEWINNSPIEL
RÖMERSTRASSE 90 D-79618 RHEINFELDEN
und den Absender nicht vergessen!
Aus den Einsendungen mit den am häufigsten genannten Pullis losen
wir dann DREI GEWINNER aus. Einsendeschluss ist der 11.09.2019.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Und nun: VIEL GLÜCK!
Hier sind die drei Gewinnerinnen aus Sabrina 5/2019
Monika Nähring, 09669 Frankenberg (Modell 11)
Maria Mayer, 78224 Singen (Modell 18)
Silvia Charlier, 53579 Erpel (Modell 24)
Herzlichen Glückwunsch!
UNSERE STRICKREISE
NACH SALZBURG
Ein wunderschönes Dreieckstuch stricken, Auslüge, kulinarische Genüsse
und der Austausch unter Gleichgesinnten – all das stand auf dem Programm
der Strickreise des OZ Verlags. Diese führte 20 Strickerinnen für vier Tage
ins Salzburger Land.
Nur 20 Minuten von Salzburg entfernt liegt
das Wellnesshotel Vollererhof bei Puch.
Nach der kurvigen Auffahrt zum Hotel
belohnt nicht nur die traumhafte Aussicht
den steilen Aufstieg.
Auch das Hotel an sich ist eine Augenweide
und öffnete am Wochenende vom
16. bis 19. Mai seine Türen für die Teilnehmerinnen
der Strickreise des OZ Verlags.
In Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter
Mondial und der Kursleitung Kathrin
Pohnke entwickelte der OZ Verlag ein
umfangreiches Workshop- und Sightseeing
Programm für die Strickreise. Bereits
im Februar war die Reise ausgebucht und
die Vorfreude bei den 20 Teilnehmerinnen
groß. Julia Ulrich, die Eventmanagerin des
OZ Verlags, begrüßte die Strickerinnen mit
einem Glas Sekt. Das erste Kennenlernen
fand dann gleich im Workshop-Raum statt,
in dem schon Garn und Nadeln sowie eine
prall gefüllte Goodie Bag für alle Teilnehmerinnen
bereitlagen.
Das „Salzburg-Tuch“, das alle Teilnehmerinnen
unter Anleitung von Kathrin Pohnke
stricken wollten, hat die Kursleiterin extra
für diese Reise entworfen. Für die kommenden
Tage waren mehrere Kurseinheiten
geplant. Drei Farben des hochwertigen
Garns Puno von LANG Yarns standen zur
Auswahl. Die Teilnehmerinnen konnten
zudem zwischen zwei verschiedenen
Nadelstärken der Flair Nadeln von Pony
Needles wählen und erhielten Nadelseile in
zwei Längen.
Das Strickprogramm
Nachdem Kursleiterin Kathrin die ersten
Schritte erklärt hatte, legten die Strickerinnen
los. In gemütlicher Atmosphäre ließen
sie die Nadeln klappern und freuten sich,
sich mit Gleichgesinnten austauschen zu
können. Unterbrochen wurde das geschäftige
Nadelklappern nur durch die Kaffeepause
mit süßem Gebäck.
Die Teilnehmerinnen schwangen bis kurz
vor dem Abendessen die Nadeln. Nach
dem 4 Gang Menü trafen sich die Strickerinnen
im Kaminzimmer. Dieses bot mit
seinen gemütlichen Sesseln die perfekte
Kulisse, um auch nach dem Essen noch zu
stricken.
Die ersten Maschen des Salzburg Tuchs
werden angeschlagen.
Nicht versuchen, die Anleitung vorher
zu verstehen, sondern einfach loslegen
und stricken. Sobald man an ein Problem
kommt, ergibt sich die Lösung wie von
selbst! - Tipp von Kathrin Pohnke
Stricken im Grünen bei der Schiffrundfahrt
auf dem Mondsee
Nach einem umfangreichen Frühstück am
Freitagmorgen startete der zweite Teil des
Workshops. Im Theorieteil erklärte Kathrin
fünf Grundmodelle für das Salzburgtuch:
symmetrisches und asymmetrisches Tuch,
Bananen-Tuch, Triangel-Tuch und Halbmondtuch.
So konnte jede Teilnehmerin ihr
Lieblingstuch stricken. Schon bald hüllte
das leise Klappern der Stricknadeln die
Gruppe in eine wo(h)llige Atmosphäre.
Unterhaltsames Salzburg
Zum Reiseprogramm zählten auch Ausflüge.
Einer führte mit dem Bus in die Salzburger
Innenstadt. Bei einer Stadtführung
erhielten die Strickerinnen Einblick in die
Historie der Stadt. Sehr imposant war auch
die Festung, die über den gemütlichen
Gassen der Salzburger Innenstadt aufragt.
Natürlich blieb auch noch Zeit, um die örtlichen
Wollgeschäfte zu erkunden.
Ein weiteres Highlight war der Ausflug zum
Mondsee. Bei strahlend blauem Himmel
machte sich die lustige Truppe auf, die
Taschen gepackt mit Wolle und Nadeln.
Bereits an der Seepromenade strickten
die Teilnehmerinnen weiter am Tuch. Auch
auf dem Schiff schwangen sie die Nadeln.
So manch einer hatte in der Zwischenzeit
auch ein zweites Projekt gestartet. Für Abwechslung
im Tagesprogramm und beim
Stricken war also gesorgt. Im Anschluss an
die einstündige Bootsrundfahrt vorbei an
majestätischen Felsen wartete in der Ortschaft
Mondsee ein mehrgängiges Mittagsmenü
auf die Strickerinnen.
Mit dem Bus ging es nach dem Mittagessen
zurück ins Hotel. Dort startete der
nächste Workshop: zweifarbiges Patentstricken.
Das zweifarbige Patent ist auch
bekannt als Brioche. Die meisten Kursteilnehmerinnen
hatten noch nie mit dieser
Technik gearbeitet und sie freuten sich, so
ihr Repertoire erweitern zu können.
Nach diesem straffen Tagesprogramm hatte
sich die Gruppe ein entspanntes Abendessen
im Hotelrestaurant verdient. Dies war
gleichzeitig das Abschlussabendessen. In
gemütlicher Atmosphäre schlemmten die
Strickerinnen und genossen ihre erfrischenden
Getränke. Alle waren sich einig: Die
Strickreise hatte sich gelohnt!
Mit dem Sonntag brach auch der Abschluss
der Strickreise an. Um neun trafen
sich die Strickerinnen zu einem letzten
gemeinsamen Stricken im Seminarraum
des Hotels. Die Theorie war abgeschlossen,
so dass sich Kathrin den letzten offenen
Fragen widmen konnte. Von Mondial gab
es noch ein kleines Erinnerungsgeschenk:
Original Mozartkugeln, die bei der Rückfahrt
als Stärkung dienten.
Wer wollte, konnte noch einen Mittagssnack
in der Sonne vor imposantem Bergpanorama
genießen.
Mit nahmen die Teilnehmerinnen Impressionen
aus Salzburg, neue Freundschaften
zu Gleichgesinnten und exklusive Tipps
zum Tuch Salzburg, das nur darauf wartete,
fertig gestrickt zu werden.
Sie können gespannt sein! Im Oktober findet
bereits unsere nächste Strickreise statt.
Informationen finden Sie unter:
www.oz-verlag.de/strickreise-salzburg
„Ich bin sehr glücklich,
dass die Erwartungen der
Mitreisenden voll erfüllt
wurden.
Wir hatten sehr
positive Rückmeldungen“,
sagt Eventmanagerin
Julia Ulrich.
Nächste Strickreise:
10.-13.10.2019
Jetzt anmelden, unter
www.oz-verlag.de/strickreise
In Zusammenarbeit mit
16
16) DAS IST DIE NEUE
WELLE: Streifen für
Streifen entsteht hier ein
lässig-weiter Sweater,
dessen innovativer
Farbmix aus zwei
verschiedenen Garnen
starke Akzente setzt.
Größe: 38 – 42
Garne: LANGYARNS;
Brille: H&M
DER NEUE MIX
Wir kombinieren Gelb mit Violett zu lässigen Begleitern
für einen Tag am Meer – kesse Mützen inbegriffen!
20
VIEW4YOU
www.shop.ozverlag.de/1929
17 + 18
17 + 18) Mehrfarbige
Patentstrukturen,
auch briochemuster genannt,
sind das absolute
highlight in dieser saison.
hier kommen sie bei der
bezaubernden Mütze zum
einsatz. aber auch der
fliederfarbene raglanpulli
im Wabenmuster kann
sich sehen lassen.
größe Mütze:
48 – 54 cm umfang;
Pulli: 36/38 (40/42) 44/46
Garne: Lana Grossa;
Hose: Comma
21
VIEW4YOU
www.shop.ozverlag.de/1930
19
19) SO COOL IST EDEL:
Perfekt ausgearbeitete
Rundpassen aus Ajourstrukturen
gehören zu
den stärksten Impulsen in
dieser Saison. In frischem
Gelb verleihen sie diesem
Pulli die exklusive Note.
Größe: 38/40
Garn: ONline;
Bluse: Bella Dahl
22
20 + 21) SICH WOHL-
FÜHLEN LAUTET DIE
DEVISE bei herbstlichem
Schmuddelwetter. Mit
gemütlichen Schnitten,
farbenfrohen Streifendesigns
und frechen Beanies
geben wir der Masche
den modernen Lifestyle.
Größe Mütze:
54 – 56 cm Umfang;
Pulli: 36/38
(40/42) 44/46
Garn: ONline;
Hose: Comma
20 + 21
VIEW4YOU
www.shop.ozverlag.de/1931
23
22) SOGENANNTE HALBPATENT-
MUSTER zählen zu den einfacheren
Varianten der Rippenmuster.
Dafür muss man hier bei den
„sichtbaren“ Raglanabnahmen
genau mitzählen. Das Ergebnis?
Ein toller Sweater, der in leuchtendem
Flieder überzeugt.
Größe: 36/38 (40/42) 44/46
Garn: LANGYARNS;
Hose: NYDJ; Bluse: Repeat
22
VIEW4YOU
www.shop.ozverlag.de/1932
24
23 + 24
23 + 24) DAS BESTE REZEPT
GEGEN TRISTE HERBSTTAGE?
FARBE! Sattes Gelb, tiefes Olivgrün
und leuchtendes Ultraviolett
machen bei diesem Ensemble
aus Pulli und Mütze gemeinsame
Sache. Ganz schön cool, oder?
Größe Mütze: 48 – 52 cm Umfang;
Pulli: 38/40 (42) 44/46
Garn: Junghans-Wollversand;
Hose: Rich & Royal
Ein bisschen verspielt, sehr
lässig und durchaus auch
für Frauen jenseits der
25 zu tragen: Inspiriert von
englischen Schuluniformen
ist der College-Look wie
gemacht für entspannte
A
LLDAY-
25
Maschen
26
VIEW4YOU
www.shop.ozverlag.de/1933
26
25) DUNKELBLAU,
BORDEAUXROT UND
CREME geben hier den
Ton an und lassen
einen sportlichen
Sweater entstehen,
dessen Streifendesign
für die unkompliziertlässige
Note sorgt.
Größe: 38/40 (42/44)
46/48
Garn: Schachenmayr;
Jeans: Parker Smith
26) SNEAKER,
STRÜMPFE UND
JEANS gehören
zu den unverzichtbaren
Kennzeichen
des College-Styles.
Dazu der hüftlange
Patentpulli mit Kapuze
und schon kann der
Tag stilvoll beginnen.
Größe: 36/38
(40/42) 44/46
Garn: LANGYARNS;
Ösen, Kordel und
Kordelstopper: Prym;
Jeans: Parker Smith
27
27 + 28
27 + 28) BEQUEME UND
UNKOMPLIZIERTE MODE IST
JETZT IM TREND. Hoodies
gehören unbedingt dazu, hier
als Mix aus „patenten“ Rippen
und plastischen Zöpfen.
Vervollständigt wird der
Back-to-school-Look durch den
schmalen Rock mit
Burberry-Rauten.
Größe Pulli: 38/40 (42/44)
46/48; Rock:38 - 42
Garn: Austermann;
Rucksack: Another Me
VIEW4YOU
www.shop.ozverlag.de/1934
29 + 30) TOLLER EYECATCHER:
Zum Pulli aus dezent strukturiertem
Tweedgarn wird die
Krawatte im Rauten-Design
kombiniert – ein anspruchsvoller
Stil mit gekonnt dosierter
Sportlichkeit.
Größe Pulli: 36/38 (40/42)
44/46; Krawatte: 122 cm
Garn: Lana Grossa;
Jeans: NYDJ
28
29 + 30
31 + 32) MASSGEBEND FÜR DEN COLLEGE-STYLE
SIND FALTENRÖCKE UND MÜTZEN. Damit es nicht zu
mädchenhaft wirkt, am besten mit einem Blazer stylen
– so punktet dieses Outfit auch noch durch das Spiel
mit Gegensätzen.
Größe Rock: 36/38; Mütze: Einheitsgröße
Garn: Lana Grossa;
Blazer: Repeat; Hemd: Bella Dahl
33) OB ZUR ARBEIT, ZUM SHOPPEN ODER ZUM
AUSFLUG IN DIE NATUR: Diese Kapuzenweste mit
plastischen Zöpfen passt einfach immer und überzeugt
durch Details wie Knebelknöpfe und Club-Emblem.
Größe: 36/38
Garn: Woll-Butt;
Applikation und Knöpfe: Buttinette
33
33
31 + 32
VIEW4YOU
www.shop.ozverlag.de/1935
30