Sabrina Nr. 9/2019 - Blick ins Heft
Sabrina präsentiert 33 Strickdesigns mit ausführlichen Anleitungen: gemütliche Jacken und Pullis, die schön warm halten, aber auch modische Fashion-Statements setzen. Da sind zum Beispiel musterstarke Modelle in Petrol: klassisch, mit Rollkragen, U-Boot-Ausschnitt oder mit Kapuze. Lässigen Strickschick gibt es außerdem in Herbstfarben und in der Kombi Gelb-Violett. Entspannte Looks versprechen zudem die Modelle, die von englischen Schuluniformen inspiriert wurden: Kapuzen-Weste, Röcke und sportlich-elegante Pullis. Zu einigen Modellen gibt es passende Mützen - perfekt für die kühle Jahreshälfte.
Sabrina präsentiert 33 Strickdesigns mit ausführlichen Anleitungen: gemütliche Jacken und Pullis, die schön warm halten, aber auch modische Fashion-Statements setzen. Da sind zum Beispiel musterstarke Modelle in Petrol: klassisch, mit Rollkragen, U-Boot-Ausschnitt oder mit Kapuze. Lässigen Strickschick gibt es außerdem in Herbstfarben und in der Kombi Gelb-Violett. Entspannte Looks versprechen zudem die Modelle, die von englischen Schuluniformen inspiriert wurden: Kapuzen-Weste, Röcke und sportlich-elegante Pullis. Zu einigen Modellen gibt es passende Mützen - perfekt für die kühle Jahreshälfte.
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
UNSERE STRICKREISE<br />
NACH SALZBURG<br />
Ein wunderschönes Dreieckstuch stricken, Auslüge, kulinarische Genüsse<br />
und der Austausch unter Gleichgesinnten – all das stand auf dem Programm<br />
der Strickreise des OZ Verlags. Diese führte 20 Strickerinnen für vier Tage<br />
<strong>ins</strong> Salzburger Land.<br />
Nur 20 Minuten von Salzburg entfernt liegt<br />
das Wellnesshotel Vollererhof bei Puch.<br />
Nach der kurvigen Auffahrt zum Hotel<br />
belohnt nicht nur die traumhafte Aussicht<br />
den steilen Aufstieg.<br />
Auch das Hotel an sich ist eine Augenweide<br />
und öffnete am Wochenende vom<br />
16. bis 19. Mai seine Türen für die Teilnehmerinnen<br />
der Strickreise des OZ Verlags.<br />
In Zusammenarbeit mit dem Reiseveranstalter<br />
Mondial und der Kursleitung Kathrin<br />
Pohnke entwickelte der OZ Verlag ein<br />
umfangreiches Workshop- und Sightseeing<br />
Programm für die Strickreise. Bereits<br />
im Februar war die Reise ausgebucht und<br />
die Vorfreude bei den 20 Teilnehmerinnen<br />
groß. Julia Ulrich, die Eventmanagerin des<br />
OZ Verlags, begrüßte die Strickerinnen mit<br />
einem Glas Sekt. Das erste Kennenlernen<br />
fand dann gleich im Workshop-Raum statt,<br />
in dem schon Garn und Nadeln sowie eine<br />
prall gefüllte Goodie Bag für alle Teilnehmerinnen<br />
bereitlagen.<br />
Das „Salzburg-Tuch“, das alle Teilnehmerinnen<br />
unter Anleitung von Kathrin Pohnke<br />
stricken wollten, hat die Kursleiterin extra<br />
für diese Reise entworfen. Für die kommenden<br />
Tage waren mehrere Kurseinheiten<br />
geplant. Drei Farben des hochwertigen<br />
Garns Puno von LANG Yarns standen zur<br />
Auswahl. Die Teilnehmerinnen konnten<br />
zudem zwischen zwei verschiedenen<br />
Nadelstärken der Flair Nadeln von Pony<br />
Needles wählen und erhielten Nadelseile in<br />
zwei Längen.<br />
Das Strickprogramm<br />
Nachdem Kursleiterin Kathrin die ersten<br />
Schritte erklärt hatte, legten die Strickerinnen<br />
los. In gemütlicher Atmosphäre ließen<br />
sie die Nadeln klappern und freuten sich,<br />
sich mit Gleichgesinnten austauschen zu<br />
können. Unterbrochen wurde das geschäftige<br />
Nadelklappern nur durch die Kaffeepause<br />
mit süßem Gebäck.<br />
Die Teilnehmerinnen schwangen bis kurz<br />
vor dem Abendessen die Nadeln. Nach<br />
dem 4 Gang Menü trafen sich die Strickerinnen<br />
im Kaminzimmer. Dieses bot mit<br />
seinen gemütlichen Sesseln die perfekte<br />
Kulisse, um auch nach dem Essen noch zu<br />
stricken.