30.07.2019 Aufrufe

INFO - August 2019

Das beliebte Magazin für Pforzheim und die Region. Seit über 30 Jahren erscheinen wir pünktlich zum Ersten jeden Monats und versorgen unsere Leser mit interessanten Inhalten. Im Fokus steht dabei unser umfangreicher Veranstaltungskalender mit vielen Terminen zu Events, Ausstellungen und Sport in Pforzheim, dem Enzkreis und darüber hinaus.

Das beliebte Magazin für Pforzheim und die Region. Seit über 30 Jahren erscheinen wir pünktlich zum Ersten jeden Monats und versorgen unsere Leser mit interessanten Inhalten. Im Fokus steht dabei unser umfangreicher Veranstaltungskalender mit vielen Terminen zu Events, Ausstellungen und Sport in Pforzheim, dem Enzkreis und darüber hinaus.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

08 <strong>2019</strong><br />

Offizieller Veranstaltungskalender seit über 30 Jahren<br />

<strong>INFO</strong><br />

DAS MAGAZIN FÜR PFORZHEIM UND DIE REGION<br />

KOSTENLOS<br />

Specials: Zahngesundheit<br />

Brunch & Frühstück · Ferien<br />

Anzeige_Info_Magazin_Titel_165x160.indd 1 15.07.<strong>2019</strong> 08:56:20<br />

Das Eventportal mit vielen<br />

Veranstaltungen und Kino


Erleben Sie<br />

unsere<br />

Glanzstücke<br />

für die neue<br />

Saison!<br />

Besuchen Sie uns im DIEMER Fachgeschäft auf der Wilferdinger Höhe!<br />

Wilhelm-Becker-Straße 11, 75179 Pforzheim<br />

www.diemer.de


VORWORT · AUGUST <strong>2019</strong><br />

Liebe Leserinnen, liebe Leser,<br />

es geht tierisch ab in diesem Monat! Zumindest<br />

am 9. <strong>August</strong>, wenn im Geiger‘s<br />

Open Air Kino im Stiftshof am Schlossberg<br />

die Fortsetzung des lustigen Animationsfilms<br />

PETS mit den neuesten Abenteuern<br />

des Terriers Max anläuft! Aber<br />

auch im Open Air Kino im Innenhof des<br />

Kulturhaus Osterfeld warten zahlreiche<br />

Juwelen der Filmgeschichte. So wird am<br />

24. <strong>August</strong> z.B. Bohemian Rhapsody gezeigt,<br />

das mit zwei Golden Globes ausgezeichnete<br />

Porträt des unvergesslichen<br />

Freddie Mercury. It‘s a kind of magic!<br />

Eine weitere kleine Reise in die Vergangenheit<br />

wird am 10. und 11. <strong>August</strong><br />

in Pforzheim zelebriert. Anlässlich der<br />

„Bertha-Benz-Fahrt“ vor 131 Jahren werden<br />

rund 80 historische Fahrzeuge zu<br />

bewundern sein. Schlemmen und feiern<br />

Sie dieses Ereignis bei Live-Musik in der<br />

Innenstadt.<br />

Traditionell im Dirndl und in der Lederhose<br />

geht‘s am 23. <strong>August</strong> zum allseits<br />

beliebten OechsleFest. 17 Tage lang darf<br />

beim Pforzheimer Weinfest geschunkelt<br />

und getanzt werden. Live-Musik, kulinarische<br />

Spezialitäten und Weine aus dem<br />

Ländle sorgen bereits zum 34. Mal für<br />

super Stimmung.<br />

Genießen Sie den Sommer<br />

unter freiem Himmel,<br />

Ihr Wolfgang Altmann,<br />

Geschäftsführer des <strong>INFO</strong>-Magazins<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

3


©redkphotohobby/stock.adobe.com<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

im <strong>August</strong><br />

AKTUELL<br />

Vorwort von Wolfgang Altmann 3<br />

EVENTS IM VORSPANN<br />

Kulturhaus Osterfeld 3<br />

Hohenwart Forum 6<br />

Theater Pforzheim 7<br />

Kartenvorverkauf 8 – 9<br />

VERANSTALTUNGSKALENDER<br />

Ski-Club Brötzingen e.V. 10<br />

Königliches Kurtheater Bad Wildbad 12<br />

Kulturamt Pforzheim 14<br />

Tourisk Bad Wildbad 17<br />

Paracelsus-Therme Bad Liebenzell 18<br />

Tourisnformaon Calw 19<br />

Tourisk & Kur Schömberg 20<br />

Biolandhof Reiser 21<br />

Naturpark-Markt Schömberg 28<br />

Stadt Elingen 30<br />

ENZival Mühlacker 36<br />

Stoppelmarkt Neuenbürg 39<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

Ausstellungen, Galerien, Museen 42 – 43<br />

KINDERSPASS<br />

Events für Kinder 44 – 46<br />

SPORTSCHAU<br />

Sporermine 50<br />

Wanderungen 51<br />

GESUNDHEIT UND WELLNESS<br />

Trinkwasser 70 – 71<br />

Sommer, Sonne, Meer 72<br />

Sie planen einen Ausflug in der Umgebung?<br />

Dann lassen Sie sich von unseren Freizeittipps,<br />

tollen Sehenswürdigkeiten und den<br />

schönsten Ausflugszielen in Pforzheim<br />

und der Region inspirieren!<br />

Das <strong>INFO</strong> Media-Team wünscht Ihnen<br />

eine tolle und ereignisreiche Urlaubszeit<br />

4 <strong>INFO</strong>MAGAZIN


Anzeige_Info_Magazin_Titel_165x160.indd 1 15.07.<strong>2019</strong> 08:56:20<br />

INHALTSVERZEICHNIS · AUGUST <strong>2019</strong><br />

08 <strong>2019</strong><br />

Offizieller Veranstaltungskalender seit über 30 Jahren<br />

<strong>INFO</strong><br />

DAS MAGAZIN FÜR PFORZHEIM UND DIE REGION<br />

KOSTENLOS<br />

Titelthema in dieser Ausgabe „34. Oechsle Fest Pforzheim“<br />

Mit dem Oechsle Fest feiert die Goldstadt in diesem Jahr bereits zum 34. Mal<br />

das tradionelle Weinfest zu Ehren von Chrisan Ferdinand Oechsle, des<br />

Pforzheimer Namensgebers der Wein- und Mostwaage. Ab dem 23. <strong>August</strong><br />

heißt es dann wieder 17 Tage lang super Smmung und natürlich Schlemmen<br />

nach Lust und Laune mien im Herzen der Goldstadt Pforzheim! Für beste<br />

Unterhaltung sorgt das Live-Bühnenprogramm mit Bands und Musikgruppen<br />

der unterschiedlichsten Slrichtungen. Mehr lesen Sie auf der Seite 41.<br />

Das Eventportal mit vielen<br />

Veranstaltungen und Kino<br />

Specials: Zahngesundheit<br />

Brunch & Frühstück · Ferien<br />

TIPPS/HILFE<br />

Kinopp: Cineplex und Rex 47<br />

Autopp: Autohaus Gerstel 93<br />

PROMOTION<br />

34. Oechsle Fest Pforzheim 41<br />

WSP – Bertha-Benz-Fahrt <strong>2019</strong> 48 – 49<br />

Zweites Lichterfest in Bad Liebenzell 55<br />

Goldstadtbäder Pforzheim 57<br />

Stadtbibliothek Pforzheim 59<br />

Freibad Mühlacker 60<br />

Grünhüe Bad Wildbad 61<br />

Bad Teinach –<br />

Ausflug in den Schwarzwald 66<br />

Gasometer Pforzheim 67<br />

Auenhof Neulingen 69<br />

Zahnarztpraxis Dr. Simon Brebeck 75<br />

Zahnärztliche Praxisklinik MVZ GmbH<br />

Dr. Bösch & Kollegen 76 – 77<br />

Mineralbrunnen Teinach GmbH 83<br />

SPECIALS<br />

Ausflusgziele 52 – 67<br />

Mit Handicaps leben 68 – 69<br />

Zahngesundheit 73 – 77<br />

Leben im Alter 78 – 79<br />

Frühstück und Brunch 86 – 89<br />

GASTRONOMIE<br />

Durstlöscher zum Verlieben 80 – 84<br />

ABGELICHTET<br />

Bilderseiten 90 – 92<br />

GEWINNER UND IMPRESSUM<br />

Wer hat gewonnen 94<br />

Impressum 94<br />

<strong>INFO</strong>MAGAZIN<br />

5


NET'T<br />

WORKING<br />

MIT WOHL<br />

GEFÜHL<br />

VERANSTALTUNGEN<br />

Mitglied <strong>2019</strong> l 2020<br />

TOP 250<br />

GERMANY<br />

www.top250tagungshotels.de<br />

HOHENWART FORUM<br />

Schönbornstr. 25<br />

75181 Pforzheim-Hohenwart<br />

Telefon: 07234 - 606 - 0<br />

www.hohenwart.de<br />

info@hohenwart.de<br />

„ALLES IN ORDNUNG?“<br />

GEMEINSCHAFTSAUSSSTELLUNG<br />

DER GEDOK KARLSRUHE UND DER<br />

GEDOK WUPPERTAL<br />

30.06.<strong>2019</strong> – 01.09.<strong>2019</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. – Sa.: 08:00 – 19:00 Uhr;<br />

So.: 08:00 – 16:00 Uhr<br />

PROJEKT KUNST AUF ZEIT<br />

Der nächste Verleih-Termin findet am Sonntag,<br />

20. Oktober <strong>2019</strong> im Hohenwart Forum statt.<br />

Die Werke von drei Künstlerinnen und Künstlern<br />

werden erneut zum Verleih ausgestellt. Gerne<br />

können Sie jederzeit noch einsteigen.<br />

EUGENIA JÄGER | ROSA BAUM | BRIGITTE TÜTTELMANN


MUSIKTHEATER SCHAUSPIEL BALLETT<br />

Unser Aboservice<br />

berät Sie gerne!<br />

Tel — 07231 / 39 22 56<br />

theater-pforzheim.de<br />

AB<br />

S L T<br />

LEBEN IG


HIGHLIGHTS<br />

www.ticket-pf.de · info@ticket-pf.de<br />

Noah Fischer – 2. Oktober <strong>2019</strong> – Pforzheim<br />

Noah Fischer ist einer der angesagtesten Saxophonisten Deutschlands. Im<br />

Herbst kommt der vielseitige Musiker mit seinem Programm in das Kulturhaus<br />

Osterfeld nach Pforzheim. Ein Mann. Ein Instrument. Unendlich<br />

viele Möglichkeiten. Noah Fischer kennt keine musikalischen Grenzen.<br />

Pop? Aber sicher. Rock? Immer her damit. Jazz & Funk? Wunderbar.<br />

Bekannt geworden ist er als Saxophonist von Udo Lindenberg, aus dessen<br />

Panikorchester er nicht mehr wegzudenken ist. Auch im Line-Up des<br />

legendären Musiker-Duos Yello hat der Musiker, Komponist und Arrangeur<br />

mittlerweile seinen festen Platz.<br />

Winterträume <strong>2019</strong>/2020<br />

18.12.<strong>2019</strong> – 06.01.2020 – Pforzheim<br />

Endlich ist es bald wieder soweit: das „WinterTräume - Varieté zwischen<br />

den Jahren“ startet wieder im Kulturhauses Osterfeld. Wie bereits in den<br />

letzten Jahren ist es dem Kulturhaus wieder gelungen, Stars der internationalen<br />

Varieté-Szene auf die Osterfeld-Bühne zu bringen. Mit Conférence,<br />

Trapez, Bonebreaking, Hand auf Hand, Kettenakrobatik, Jonglage, Hula-Hoop-<br />

Comedy, Seiltanz und Zauberkunst entführen sie uns in ihre „Winterträume“.<br />

Bibi und Tina – 29. Januar 2020 – Pforzheim<br />

Die beiden besten Freundinnen gehen nun zum vierten Mal auf große<br />

Deutschland Tournee und lassen Kinderaugen strahlen. Bibi & Tina erleben<br />

ein spannendes Abenteuer und werden in „Bibi & Tina – Das Konzert“<br />

zusammen mit ihren Freunden Holger, Alex und vielen mehr die Bühne noch<br />

heftiger rocken als jemals zuvor. Es wird gelacht, getanzt, mitgesungen und<br />

beste Unterhaltung für die ganze Familie ist garantiert. Die Soundtracks mit<br />

den Hits „Up, Up, Up (Nobody Is Perfect)“ und „Mädchen gegen Jungs“<br />

wurden mehr als 1,5 Millionen mal verkauft.<br />

The BossHoss – 25. Juli 2020 – Rastatt<br />

The BossHoss. Die glorreichen Sieben des Rock melden sich im Sommer<br />

2020 machtvoll zurück und gehen noch einmal mit ihrem achten Album<br />

„Black Is Beautiful“ auf Tournee. Live präsentierten sie die neuen Songs<br />

bereits im März/April <strong>2019</strong> auf einer restlos ausverkauften Tournee. Es war<br />

ihre bislang umfangsreichste Arena-Tour in Deutschland, Österreich und<br />

der Schweiz. Nun kündigen sie ihre Rückkehr für den Sommer 2020 an und<br />

ganz Deutschland kann sich auf 14 wilde Sommer-Shows freuen.<br />

Bei uns gibt‘s Karten im Vorverkauf<br />

für Veranstaltungen in Pforzheim<br />

und Umgebung, Deutschland, Europa<br />

und weltweit.


Veranstaltungskalender<br />

In Ihrem Karten Büro in den SCHMUCKWELTEN<br />

Pforzheim erhalten Sie Tickets für alle Stücke<br />

aus dem Repertoire des Stadttheaters Pforzheim.<br />

Ebenso für alle Veranstaltungen des<br />

Kulturhauses Osterfeld, die Abo-Konzerte des<br />

Südwestdeutschen Kammer orchesters, des<br />

Oratorienchors Pforzheim, für Veranstaltungen<br />

des Figurentheaters von Raphael Mürle in<br />

Brötzingen, der Volkshochschule Mühlacker,<br />

des Tollhauses Karlsruhe und viele, viele mehr!!!<br />

CongressCentrum Pforzheim<br />

11.10.19 Dornröschen –<br />

Klassisches Moskauer Ballett € 39,50 – 56,50<br />

12.10.19 Dieter Nuhr: Neue Programm € 30,90 – 35,40<br />

22.10.19 SWR3 Comedy m. Andreas Müller € 30,15 – 36,20<br />

26.10.19 Urban Priol € 24,30 -28,80<br />

13.12.19 Martin Rütter – Freispruch € 38,95<br />

22.12.19 Dschungelbuch € 21,00 -28,00<br />

04.01.20 Musical Highlights Vol.13 –<br />

Das Beste aus über 20 Musical € 43,90 – 59,90<br />

17.01.20 Night of the Dance € 43,90 – 120,90<br />

18.01.20 Der Nussknacker – Russisches<br />

klassisches Staatsballett € 32,00 – 56,00<br />

29.01.20 Bibi & Tina – Das Konzert € 30,00 – 80,00<br />

06.02.20 The Spirit of Freddie Mercury € 45,90 – 128,90<br />

07.02.20 Ralf Schmitz – Schmitzeljagd € 29,85 – 38,90<br />

14.02.20 Sixx Paxx #followme Tour 19/20 € 43,90 -98,90<br />

01.03.20 Swedish Legend –<br />

Absolut ABBA Tribute € 38,90 – 54,90<br />

17.03.20 Jürgen von der Lippe: Voll Fett! € 28,50 – 43,35<br />

28.03.20 Paul Panzer – Midlife Crissis …<br />

Willkommen auf der dunklen Seite € 35,60 – 47,10<br />

03.04.20 Kastelruther Spatzen € 52,50 – 72,90<br />

16.05.20 Bodo Wartke: 6. Klavierkabarett € 28,90 – 35,60<br />

14.11.20 Hazel Brugger – Tropical € 24,30 – 28,80<br />

Kulturhaus Osterfeld Pforzheim<br />

27.+ 28.09.19 25 Jahre Kulturhaus Osterfeld –<br />

Die Jubiläumsshow € 50,00<br />

10.10.19 Ray Wilson & Band: Genesis Classic € 33,30 -39,00<br />

11.10.19 Rolf Miller € 24,30<br />

13.10.19 The Cast – Die Rockstars der Oper € 22,10<br />

17.10.19 Mundstuhl – Flamongos € 31,10<br />

25.10.19 Mr. BOND – Die Hoffnung stirbt zuletzt € 18,70<br />

08.11.19 Harald Hurst & Gundi Heil –<br />

Live – was sonscht?<br />

10.11.19 Nepal – Acht – Der Weg hat ein Ziel € 19,80<br />

18.12.19 – 06.01.20 Winterträume 19/20 € 17,40 – 52,10<br />

07.02.20 Chaostheater Oropax –<br />

Testsieger am Scheitel € 23,20<br />

Schleyerhalle Stuttgart<br />

04.11.19 The World of Hans Zimmer € 47,90 – 87,90<br />

15.01.20 André Rieu und sein<br />

Johann Strauss Orchester € 47,18 – 127,18<br />

18.01.20 Sabaton € 43,90 – 72,65<br />

28.02.20 Deichkind € 48,13 – 52,13<br />

03.03.20 Kontra K € 42,55 – 49,45<br />

21.03.20 Paw Patrol Live! € 35,20 – 52,45<br />

Liederhalle Stuttgart<br />

17.10.19 Stefan Gwildis € 23,90 – 35,90<br />

24.10.19 Gewandhausorchester Leibzig € 57,00 – 161,50<br />

05.11.19 Carmerata Salzburg € 40,50 - 84,50<br />

26.11.19 Till Brönner:<br />

„Better Than Christmas“ € 40,15 – 119,50<br />

01.12.19 Breakin‘ Mozart € 34,40 – 63,90<br />

28.12.19 German Brass € 35,00 – 62,50<br />

27.01.20 Games of Thrones € 47,45 – 108,90<br />

05.02.20 Özcan Cosar € 23,00 – 30,95<br />

28.03.20 Kodo € 39,80 70,80<br />

04.04.20 Best of Classics 20 € 44,00 – 72,60<br />

27.05.20 St. Petersburger Philharmoniker € 68,00 – 134,00<br />

LKA Stuttgart<br />

06.11.19 Mother Finest € 45,95<br />

17.11.19 Rival Sons € 38,15<br />

27.11.19 Kadavar € 31,45<br />

20.12.19 Antiheld € 24,30<br />

16.01.20 SSIO € 36,00<br />

03.04.20 Barock € 33,10<br />

Musicals<br />

Di. - So. Anastasia € 51,90 – 177,90<br />

Di. – So. Aladdin € 51,90 – 161,90<br />

Ab 07.11.19<br />

Di. – So. Ghost € 51,90 – 167,90<br />

Theaterhaus Stuttgart<br />

04.-07.10.19 Salto Mondiale € 29,00 – 33,00<br />

30.+31.10.19 Badesalz € 29,90 – 35,90<br />

02.12.19 Weihnachten: Cameron Carpenter € 37,65 – 49,75<br />

03.-06.01.19 Irish Celtic: Spirit of Ireland € 40,90 – 79,90<br />

12.03.20 Queen Revival Show € 40,00 – 51,00<br />

02.04.20 Kokubu – The Drums of Japan<br />

Porsche Arena<br />

€ 50,90 – 60,90<br />

08.11.19 Dermot Kennedy € 36,80<br />

06.12.19 Luciano € 38,95 – 42,55<br />

17.01.20 Adel Tawil € 45,90 – 50,90<br />

23.-26.01.20 Holiday on Ice mit Gastauftritt von<br />

Sarah Lombardi (am 25.01.) € 25,90 – 77,90<br />

27. + 28.03.20 Die Teddy Show –<br />

Neues Programm € 36,45 – 43,05<br />

03.04.20 The Australian Pink Floyd Show € 48,40 – 65,60<br />

Karlsruhe<br />

23.01.20 The Soul Symphony –<br />

Soul meets Classic € 48,50 – 78,50<br />

Konzerthaus<br />

12.02.20 The Best of Harlem Gospel € 30,90<br />

Ev. Stadtkirche<br />

15.02.20 Lotte € 30,45<br />

Tollhaus<br />

18.04.20 The Bar at Buena Vista € 50,00 – 73,00<br />

Konzerthaus<br />

21.05.20 Pietro Lombardi Band € 45,10<br />

Schwarzwaldhalle<br />

Substage Karlsruhe<br />

26.09.19 Riverside € 31,80<br />

14.10.19 Sleep € 29,75<br />

17.10.19 Heldmaschine –<br />

Fadenkreuz Tour <strong>2019</strong> € 24,10<br />

28.11.19 Adam Angst € 24,10<br />

04.12.19 Motionless in white € 33,65<br />

Baden-Baden Festspielhaus<br />

30.11.19 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel € 67,90 – 98,90<br />

Festspielhaus<br />

06.01.20 African Angels € 43,90 – 73,90<br />

Festspielhaus<br />

08.01.20 Irish Celtic € 21,00 – 132,00<br />

Festspielhaus<br />

Mannheim<br />

21.09.19 Chris Tall – „Und jetzt ist Papa dran!“ € 37,60<br />

SAP<br />

01.10.19 Mike Singer „ Trip“ Tour 19 € 42,30 – 48,00<br />

Capitol<br />

22.10.19 Celtic Woman: Ancient Land Tour € 42,50 – 80,45<br />

Rosengarten<br />

05.11.19 Sarah Connor € 50,80 – 74,80<br />

SAP<br />

06.11.19 Eloy de Jong € 38,00 – 68,90<br />

Rosengarten<br />

Sonstige (Auswahl)<br />

täglich außer montags und dienstags<br />

Friedrichsbau Variété Stuttgart € 29,00 – 59,00<br />

14.09.19 Safety Bar Festival € 28,50<br />

Remchingen, Kulturhalle<br />

27.09./28.09./04.10. + 05.10.19<br />

Oktoberfest Pforzheim € 121,15 – 153,55<br />

Pforzheim, Messplatz<br />

12.10.19 Spaza Brettle: Respekt € 20,00<br />

Schützingen, Festhalle<br />

16.10.19 Omnium Gatherum € 27,00<br />

Ludwigsburg, Rockfabrik<br />

19.10.19 Charity Boxkampf:<br />

Uwe Hück – Firat Arslan € 24,00 – 29,00<br />

Pforzheim, Bertha Benz Halle<br />

04.12.19 Joe Bowie & DEFUNKT € 18,00 – 41,00<br />

Stuttgart, Bix Jazzclub<br />

21.12.19 Aura Dione € 29,10<br />

Stuttgart, Im Wizemann<br />

25.01.20 Jeanette Biedermann € 39,00<br />

Stuttgart, Im Wizemann<br />

03.02.20 Marlene € 38,00 – 40,00<br />

Stuttgart, Friedrichsbau - Varieté<br />

25.07.20 The BossHoss € 56,50<br />

Rastatt, Ehrenhof Schloss<br />

www.info-pforzheim.de<br />

In den SCHMUCKWELTEN Pforzheim<br />

Westliche Karl-Friedrich-Straße 56<br />

75172 Pforzheim<br />

Telefon 07231 1442-442<br />

Wir sind für Sie da:<br />

Montag – Freitag<br />

Samstag<br />

10 – 19 Uhr<br />

10 – 15 Uhr


stadtklar.de<br />

TERMINE IM AUGUST<br />

Alle Angaben ohne Gewähr. Weitere Events finden Sie unter stadtklar.de<br />

1. Donnerstag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Calwer Klostersommer, Schwäbischer<br />

Comedy-Abend mit Thomas Schreckenberger,<br />

Dui do on de Sell und die Schrillen Fehlaperlen,<br />

Kloster Hirsau, Calw [20:30] <br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

Schömberg-rockt-die-Baustelle,<br />

mit The Mofos, Punk, Baustelle Kreuzung<br />

Schwarzwald, Schömberg [19:00-22:00]<br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Daphne de Luxe - Extraportion,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

Don Camillo und Peppone, Freilichtaufführung,<br />

Hebelschule, Bretten [20:30]<br />

Der Mann von La Mancha, Musical, Schlossfestspiele<br />

Ettlingen, Schlosshof, Ettlingen [20:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Spaziergang mit Lore durch die Stadt oder das<br />

nahe Umland, mit Einkehr, Treffpunkt bei der Uhr,<br />

Leopoldplatz, Pforzheim (Uhr) [14:00]<br />

Open-Air-Kino, Reiss aus, in Anwesenheit des<br />

Teams, bei Unwetter im Großen Saal, Innenhof,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [21:30]<br />

Open-Air-Kino, Pokemon Meisterdetektiv<br />

Pikachu, ab sechs Jahren,<br />

Geigers OpenAir im Stiftshof, Pforzheim [21:45]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

10<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

Von den Wurzeln zu den Wipfeln,<br />

Führung, Baumwipfelpfad Sommerberg,<br />

Bad Wildbad [14:00]<br />

WEITER WEG<br />

Ökumenische Kurandacht „Atempause”,<br />

Mai bis September immer donnerstags mit<br />

Pfarrer Lohrmann, Bürgerzentrum, Bad Liebenzell<br />

(Parksaal) [10:30-11:00]<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

Vaihinger Open-Air-Kino <strong>2019</strong>, 100 Dinge,<br />

ab sechs Jahren, Schulhof hinter der Stadthalle,<br />

Vaihingen [19:00]<br />

Open Air Kino-Nächte, Jim Jarmusch: The dead<br />

don‘t die, englisches OmU, ab 16 Jahren,<br />

Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

VORTRÄGE<br />

WEITER WEG<br />

Lesenachmittag, Suche Frieden und jage ihm<br />

nach, Kulturecke, Vaihingen [17:00]<br />

2. Freitag<br />

KLEINKUNST<br />

UM PFORZHEIM<br />

Lisabeth und‘s Emmale, untiefen des badischschwäbischen,<br />

Kabarett, Anmeldung unter<br />

(07041) 95110, Gasthaus Zum Nachtwächter<br />

Lienzingen, Mühlacker [20:00]<br />

WEITER WEG<br />

Marc Weide, Hilfe, ich werde erwachsen!<br />

Zaubershow, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

Rund um den Globus, musikalische Weltreise<br />

mit dem Marcel-Baluta-Ensemble,<br />

Forum König-Karls-Bad, Bad Wildbad [20:00]<br />

WEITER WEG<br />

Dieter Thomas Kuhn, Schlager,<br />

Freilichtbühne Killesberg, Stuttgart [19:30]<br />

Calwer Klostersommer, Jethro Tull by Ian<br />

Anderson, Rock, Kloster Hirsau, Calw [20:30] <br />

Zeltival, Meute, Techno und Blasmusik,<br />

Tollhaus, Karlsruhe [20:30] <br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Weißes Kaninchen, rotes Kaninchen,<br />

Interaktives Schauspiel von Nassim Soleimanpour,<br />

Schlossfestspiele Ettlingen,<br />

Musensaal, Schloss, Ettlingen [19:00] <br />

Gravity and Other Myths, A Simple Space, Tanz<br />

und Akrobatik, Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Der Mann von La Mancha, Musical, Schlossfestspiele<br />

Ettlingen, Schlosshof, Ettlingen [20:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Open-Air-Kino, Monsieur Claude und seine<br />

Töchter, bei Unwetter im Großen Saal, Innenhof,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [21:30]<br />

Open-Air-Kino, Leberkäsjunkie,<br />

Geigers OpenAir im Stiftshof, Pforzheim [21:45]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

Freitag, 02.08. [20:00]<br />

Musicpark LIVE, Maulbronn<br />

Rico Winter Trio & Friends<br />

Rico Winter (bass / lead Vocal) Michel Jehlen<br />

(guitar / vocal) und die beiden Karlsruher<br />

Ur-Schlagzeuger Rudi Metzler und Werner<br />

Kühn an den Trommelwerken werden<br />

den Musikpark wieder in eine heiße Live<br />

Rock‘n‘Roll Arena verwandeln.<br />

Bei der Rock Hysteria gibt es viel zu entdecken<br />

– neben Rock Songs aus 2 Jahrzehnten wird<br />

viel neues aus der Richtung „Hart und Laut“<br />

sehr authentisch dargeboten.<br />

stadtklar.de<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 11


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

Sommerfest mit musiksynchronen Licht-Effekt-<br />

Show, Kurpark und Rathausinnenhof, Höfen [18:00]<br />

Tanzparty, Café Bellevue, Bad Wildbad [19:00]<br />

WEITER WEG<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

Salsa-Abend im Parkrestaurant, Südamerikanischer<br />

Tanz-Abend mit Salsa-Kurs u. schwäbischen<br />

Tapas. Infos unter (07052) 408-508, Kurhaus,<br />

Bad Liebenzell (Parkrestaurant) [19:00-22:00]<br />

Vaihinger Open-Air-Kino <strong>2019</strong>, Der Junge muss<br />

an die frische Luft, ab sechs Jahren, Schulhof<br />

hinter der Stadthalle, Vaihingen [19:00]<br />

Gerbersauer Lesesommer, Verschlungene Wege<br />

der Liebe mit Ulrike Möller und Anja Haverland,<br />

Musik von Rainer Hill (Violine) und David Raiser<br />

(Violoncello), ausverkauft,<br />

Kosmetikfirma Börlind, Calw [19:30] <br />

Open Air Kino-Nächte, Pets II,<br />

Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

Das Geisterschloss, Das Ettlinger Schloss wird<br />

zum Geisterhaus, Schlossfestspiele Ettlingen,<br />

Schlosstor Ost, ausverkauft,<br />

Schloss, Ettlingen [23:00] <br />

Königliches Kurtheater Bad Wildbad<br />

www.kurtheater.com<br />

Spielzeit <strong>August</strong> <strong>2019</strong><br />

Samstag, 3. <strong>August</strong>, 19 Uhr<br />

Kächeles – „Floischkäs & Champagner“<br />

schwäbisches Kabarett<br />

Freitag, 9. <strong>August</strong>, 19 Uhr<br />

Jörg Hegemann „Boogie-Woogie-Piano“<br />

Samstag, 10. <strong>August</strong>, 19 Uhr<br />

Sistergold-Saxesse:<br />

„vier Frauen – vier Saxophone – ein Sound“<br />

Sonntag, 16. <strong>August</strong>, 19 Uhr<br />

Megy B. – „einfach Diva“<br />

Comedy-Travestie-Magie<br />

Samstag, 17. <strong>August</strong>, 19 Uhr<br />

Die Fledermaus zu viert Operette<br />

Samstag, 24. <strong>August</strong>, 19 Uhr<br />

Dresdner Salondamen – „Ich bin von<br />

Kopf bis Fuß …“ Musik der 20–40er Jahre<br />

Königliches Kurtheater, Kernerstr. 44, 75323 Bad Wildbad.<br />

Karten über Bad Wildbad Touristik, Tel. 07081/10280 oder<br />

www.reservix.de. Förderverein Kurtheater Wildbad e.V.<br />

Spendenkonto: IBAN DE38666500850008133158<br />

VORTRÄGE<br />

WEITER WEG<br />

Lesenachmittag, Suche Frieden und jage ihm<br />

nach, Kulturecke, Vaihingen [17:00]<br />

Christoph Blumhardt, der Gottesmann und<br />

Politiker, eine Würdigung seines Lebenswerks<br />

an seinem 100. Todestag mit Referent Dr. Rainer<br />

Prew, Haus der Kirche, Calw [19:30]<br />

3. Samstag<br />

KLEINKUNST<br />

IN PFORZHEIM<br />

Freilichttheater, mit Livemusik, Figurentheater<br />

Mottenkäfig, Brötzingen, Pforzheim [20:00] <br />

UM PFORZHEIM<br />

Kächeles, Floischkäs und Champagner, Kabarett,<br />

Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [19:00] <br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

Wein & Musik, Band: Harvey Rushmore & the<br />

Octopus (Basel, Schweiz), Psychedelic Rock,<br />

Weingenossenschaft, Diefenbach [18:00]<br />

The Pumpkins, Rock,<br />

Anmeldung unter (07041) 95110,<br />

Gasthaus Zum Nachtwächter Lienzingen,<br />

Mühlacker [19:30]<br />

WEITER WEG<br />

4. Kreuzgangkonzert <strong>2019</strong>: Die Deutschen<br />

Bläsersolisten, Kloster, Alpirsbach [20:30] <br />

Calwer Klostersommer, mit Ron Williams, Sweet<br />

Soul Music Revue, Kloster Hirsau, Calw [20:30] <br />

Zeltival, Tina Dico, Pop,<br />

Tollhaus, Karlsruhe [20:30] <br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Endstation Sehnsucht, Schauspiel von<br />

Tennessee Williams, Schlossfestspiele Ettlingen,<br />

Schlossgartenhalle, Ettlingen [19:30] <br />

Die Zauberflöte, Oper von Mozart,<br />

Schlossfestspiele Ettlingen,<br />

Schlosshof, Schloss, Ettlingen [20:00] <br />

Gravity and Other Myths, A Simple Space, Tanz<br />

und Akrobatik, Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Münchhausen, Sein wahres Leben in 15<br />

Lügengeschichten, Schauspiel nach Erich Kästner,<br />

Freilichtbühne, Ötigheim [20:00]<br />

12<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Maislabyrinth, Auf der Höhe 67, Eutingen,<br />

Pforzheim [11:00-19:00]<br />

Open-Air-Kino, Der Vorname, ab sechs Jahren,<br />

bei Unwetter im Großen Saal, Innenhof,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [21:30]<br />

Open-Air-Kino, Rocketman, ab zwölf Jahren,<br />

Geigers OpenAir im Stiftshof, Pforzheim [21:45]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

Historisches Spectaculum, Mittelaltermarkt<br />

mit Musik, Tanz und Vorführungen,<br />

Schloss, Neuenbürg [12:00-23:00]<br />

WEITER WEG<br />

US-Car Treffen, mit histor. und neuen US-Fahrzeugen,<br />

Auto u. Technik Museum, Sinsheim [9:00-18:00]<br />

Klosterfest, Kloster, Bad Herrenalb [11:00]<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

KAMUNA <strong>2019</strong>, Karlsruher Museumsnacht,<br />

bis 1 Uhr, Karlsruher Museen und<br />

Kulturinstitutionen, Karlsruhe [18:00] <br />

PYRO GAMES <strong>2019</strong>, Duell der Feuerwerker,<br />

Erlebnispark Tripsdrill, Cleebronn [18:45]<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[19:00-22:00]<br />

Vaihinger Open-Air-Kino <strong>2019</strong>,<br />

Bohemian Rhapsody, ab sechs Jahren,<br />

Schulhof hinter der Stadthalle, Vaihingen [19:00]<br />

Chris Kolonko, Unerfüllte Träume,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

Open Air Kino-Nächte, Green Book -<br />

Eine besondere Freundschaft, ab zwölf Jahren,<br />

Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

VORTRÄGE<br />

WEITER WEG<br />

Lesenachmittag, Suche Frieden und jage ihm<br />

nach, Kulturecke, Vaihingen [17:00]<br />

MÄRKTE UND MESSEN<br />

WEITER WEG<br />

Klosterfest, Bummelmeile mit allerhand<br />

Köstlichkeiten und Traditionsprodukten,<br />

Klosterstraße, Bad Herrenalb [11:00-19:00]<br />

Samstag, 03.08. und Sonntag, 04.08.<br />

jeweils ab [11:00]<br />

Klosterstraße, Bad Herrenalb<br />

Klosterfest in Bad Herrenalb<br />

Mit dem Klosterfest verwandelt sich das<br />

historische Klosterviertel alljährlich in eine<br />

fröhlich bunte Bummelmeile mit allerhand<br />

Köstlichkeiten und Traditionsprodukten aus<br />

Küche und Keller. Für gute Unterhaltung und<br />

Feststimmung sorgen bekannte Live-Bands aus<br />

der Region. Im Mittelalterdorf geht es zurück<br />

in die Zeit der Ritter und die Trachtengruppe<br />

zelebriert bei ihren beliebten Tanzvorführungen<br />

die Schwarzwälder Kultur. Das Ziegelmuseum<br />

hat an beiden Tagen von 14 bis 17 Uhr<br />

geöffnet. Für jede Menge Kinderspaß sorgen<br />

das Spielmobil, ein Karussell, ein Riesentrampolin<br />

und die Kletterwand. Ein Flohmarkt für<br />

Jung und Alt rundet das bunte Festprogramm<br />

ab. Der Eintritt ist frei.<br />

Weitere Infos unter www.badherrenalb.de<br />

4. Sonntag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Bademeister Schaluppke, Chlorreiche Tage,<br />

Comedy, Renitenztheater, Stuttgart [19:00] <br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

Die Achtertäler, Tanzmusik, Wettertelefon:<br />

(07231) 565197, Biergartenbühne,<br />

Enzauenpark, Pforzheim [14:00-18:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Sommer.Stadt.Musik <strong>2019</strong>, Konzert mit der<br />

Orchestervereinigung Calmbach, moderne Musik,<br />

Waldfreibad Calmbach, Bad Wildbad<br />

[11:00-13:00]<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 13


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

www.pforzheim.de/kulturevents<br />

Hauptsache<br />

Kultur<br />

Kultur-Tipps <strong>August</strong> <strong>2019</strong><br />

„Auf ins Museum“<br />

Familiensonntag,<br />

04.08.<strong>2019</strong> 14-17 Uhr,<br />

Schmucki die Perl sau geht<br />

um 14 Uhr auf Schatzsuche<br />

im Schmuckmuseum,<br />

anschließend Kreativangebot<br />

Archäologisches Museum 14-17 Uhr<br />

Museumspädagogische Mitmachaktion.<br />

Freier Eintritt für Kinder u. ihre Begleiter*innen<br />

28.05.–29.09.<strong>2019</strong><br />

Sylvia Witzenmann<br />

04.08.<strong>2019</strong> 11 Uhr<br />

Führung durch die Ausstellung<br />

mit der Kuratorin Regina M. Fischer<br />

24.03. – 08.09.<strong>2019</strong><br />

Das Pforzheimer Schloss –<br />

aus Sicht der Nachwelt<br />

13.04. – 08.09.<strong>2019</strong><br />

Offene Horizonte, Schätze<br />

zu Humboldts Reisewegen<br />

18.08.<strong>2019</strong> 15 Uhr Führung<br />

durch die Sonderausstellung<br />

13.07. – 03.11.<strong>2019</strong><br />

Fast nichts, Schmuck und Gefäße<br />

von Ulla und Martin Kaufmann<br />

13.07. – 3.10.<strong>2019</strong><br />

NUR BLECH,<br />

Ulla und Martin Kaufmann<br />

Sonderausstellung mit Verkauf<br />

25.08.<strong>2019</strong> 13 Uhr<br />

Stadtspaziergang mit<br />

Jeff Klotz: Auf der Suche<br />

nach den Römern<br />

Treffpunkt: Haupteingang<br />

Archäologisches Museum<br />

WEITER WEG<br />

Zeltival, Charlie Cunningham, Liedermacher,<br />

Tollhaus, Karlsruhe [20:30] <br />

Internat.Orgelsommer Karlsruhe, Christian-<br />

Markus Raiser, Werke von Bach, Mozart, Karg-Elert<br />

und Kaminski, ev. Stadtkirche, Karlsruhe [20:30]<br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Münchhausen, Sein wahres Leben in 15<br />

Lügengeschichten, Schauspiel nach Erich Kästner,<br />

Freilichtbühne, Ötigheim [14:00]<br />

Die Zauberflöte, Oper von Mozart,<br />

Schlossfestspiele Ettlingen, Schlosshof, Ettlingen<br />

[15:00 und 20:00] <br />

Endstation Sehnsucht, Schauspiel von<br />

Tennessee Williams, Schlossfestspiele Ettlingen,<br />

Schlossgartenhalle, Ettlingen [19:30] <br />

Gravity and Other Myths, A Simple Space, Tanz<br />

und Akrobatik, Theaterhaus, Stuttgart [19:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Maislabyrinth, Auf der Höhe 67, Eutingen,<br />

Pforzheim [11:00-19:00]<br />

Kuratorenführung, Regina Fischer führt<br />

durch die Ausstellung Sylvia Witzenmann,<br />

Pforzheim Galerie, Pforzheim [11:00]<br />

Open-Air-Kino, Ballon, ab zwölf Jahren,<br />

Geigers OpenAir im Stiftshof, Pforzheim [21:45]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Jazzfrühstück, mit dem Karlsruher Jazz-Trio,<br />

Songs aus dem New York der 20er- und 30er-<br />

Jahre, Anmeldung unter (07041) 95110, Gasthaus<br />

Zum Nachtwächter Lienzingen, Mühlacker [9:00]<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

Historisches Spectaculum, Mittelaltermarkt mit<br />

Musik, Tanz und Vorführungen,<br />

Schloss, Neuenbürg [11:00-19:00]<br />

Führung furch die Sonderaustellung,<br />

Phänomen Universum, Utopie und Wirklichkeit,<br />

Schloss, Neuenbürg [11:00-13:00]<br />

Waldenser-Museumsstüble, Histo rie der<br />

Waldenser, Sonderausstellung zu Marie Durand,<br />

Altes Rathaus, Pinache, Wiern sheim [14:00-17:00]<br />

14<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

WEITER WEG<br />

US-Car Treffen, mit historischen und neuen<br />

US-Fahrzeugen, Auto und Technik Museum,<br />

Sinsheim [9:00-18:00]<br />

Klosterfest, Kloster, Bad Herrenalb [11:00]<br />

Old- und Youngtimertreffen, mit dem Verein<br />

für Freunde des W123 e.V., Hofgut Georgenau,<br />

Möttlingen, Bad Liebenzell [11:00-17:00]<br />

Bauernhausmuseum, Historische<br />

Feurwehrübung, Bauernhausmuseum Altburg,<br />

Calw Altburg [14:00-17:00]<br />

Auf den Spuren von Hermann Hesse, Führung<br />

zu den Stätten seines Lebens, Treffpunkt am<br />

Stadtmodell, Marktplatz, Calw [14:30]<br />

Auf den Spuren der Vaihinger Geschichte,<br />

Stadtführung, Rathaus, Vaihingen/Enz [14:30]<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

Führung durch das Wassermuseum, Anmeldung:<br />

bis Freitag vor den Führungen erforderlich. Tel.<br />

07052 9347664, Wassermuseum Maisenbacher<br />

Sägmühle, Bad Liebenzell [15:00-16:00]<br />

Vaihinger Open-Air-Kino <strong>2019</strong>,<br />

Drei Schritte zu dir, ab sechs Jahren, Schulhof<br />

hinter der Stadthalle, Vaihingen [19:00]<br />

Calwer Klostersommer, Kloster in Flammen -<br />

ausverkauft, Kloster Hirsau, Calw [20:30] <br />

Open Air Kino-Nächte, Der Vorname, ab sechs<br />

Jahren, Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

VORTRÄGE<br />

WEITER WEG<br />

Lesenachmittag, Suche Frieden und jage ihm<br />

nach, Kulturecke, Vaihingen [17:00]<br />

MÄRKTE UND MESSEN<br />

WEITER WEG<br />

Klosterfest, Bummelmeile mit allerhand<br />

Köstlichkeiten und Traditionsprodukten,<br />

Klosterstraße, Bad Herrenalb<br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Informationsabend für werdende Eltern,<br />

Informationen rund um die Geburt mit Führung<br />

durch die Frauenklinik und den Kreißsaal,<br />

Siloah St. Trudpert Klinikum, Pforzheim<br />

(Konferenzraum 4. OG) [20:00]<br />

6. Dienstag<br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Der Mann von La Mancha, Musical,<br />

Schlossfestspiele Ettlingen,<br />

Schlosshof, Schloss, Ettlingen [20:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

5. Montag<br />

MUSIK<br />

WEITER WEG<br />

32. Sommermusik im Oberen Nagoldtal -<br />

Konzert in Calw, Landratsamt, Calw [20:00] <br />

Zeltival, Brass Against, Rock,<br />

Tollhaus, Karlsruhe [20:30] <br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 15


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

WEITER WEG<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

Vaihinger Open-Air-Kino <strong>2019</strong>, Die Goldfische,<br />

ab zwölf Jahren, Schulhof hinter der Stadthalle,<br />

Vaihingen [19:00]<br />

Open Air Kino-Nächte, Fisherman‘s Friends -<br />

Vom Kutter in die Charts,<br />

Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

Holz für Ihren Garten –<br />

erfüllen Sie sich den Traum<br />

von Ihrer eigenen Wohlfühloase<br />

Terrassendielen aus Holz & WPC<br />

Sichtschutz<br />

Gartenhäuser nach eigenen Gartenhäuser Wünschen nach Außenansicht eigenen Wünschen Holzland Woll<br />

Holzland Woll GmbH & Co. KG<br />

Wohnlichstr. 10 · 75179 Pforzheim<br />

Industriegebiet Brötzinger Tal<br />

Tel. 07231 44 11 22<br />

Zäune aus Holz & Kunststoff<br />

Gartenmöbel<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo – Fr 8.00 – 18.00 Uhr<br />

Samstag 8.00 – 13.00 Uhr<br />

www.holzland-woll.de<br />

7. Mittwoch<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Peter Vollmer, Peter Vollmers neue Doktorspiele<br />

Comedy, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

MUSIK<br />

WEITER WEG<br />

32. Sommermusik im Oberen Nagoldtal -<br />

Kinderkonzert,<br />

Kubus im Burgcenter, Nagold [15:00] <br />

32. Sommermusik im Oberen<br />

Nagoldtal – Schlusskonzert,<br />

ev. Stadtkirche, Nagold [19:00] <br />

Zeltival, Gilberto Gil, brasilianische<br />

Musik, Tollhaus, Karlsruhe [20:30] <br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Der Mann von La Mancha, Musical,<br />

Schlossfestspiele Ettlingen, Schlosshof,<br />

Schloss, Ettlingen [20:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt<br />

Korallenriff, 360-Grad-Panorama<br />

von Yadegar Asisi, Gasometer beim<br />

Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Open-Air-Kino, Das schönste Mädchen<br />

der Welt, ab zwölf Jahren,<br />

bei Unwetter im Großen Saal,<br />

Innenhof, Kulturhaus Osterfeld,<br />

Pforzheim [21:15]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück,<br />

Arnbacher Straße 56, Gräfenhausen,<br />

Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

WEITER WEG<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus,<br />

Bad Liebenzell [15:00-18:00]<br />

Vaihinger Open-Air-Kino <strong>2019</strong>, Green<br />

Book, ab sechs Jahren, Schulhof hinter<br />

der Stadthalle, Vaihingen [19:00]<br />

Ettlinger Sagen - Jenseits der Alb,<br />

Altstadt, Ettlingen [21:00] <br />

Open Air Kino-Nächte,<br />

Avengers: Endgame, ab zwölf Jahren,<br />

Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

16<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

8. Donnerstag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Literaturabend, Märchen, Sagen, Legenden mit<br />

dem Märchenturm Pforzheim, SRH Gesundheitszentren<br />

Nordschwarzwald, Bad Herrenalb [19:30]<br />

Klaus Birk, Affen im Kopf! Kabarett,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

MUSIK<br />

WEITER WEG<br />

32. Sommermusik im Oberen Nagoldtal -<br />

Konzert mit Vadim Gluzman zu Ehren<br />

des 100. Geburtstags von Henryk Szeryng,<br />

Remigiuskirche, Nagold [20:00] <br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Endstation Sehnsucht,<br />

Schlossgartenhalle, Ettlingen [19:30] <br />

Die Zauberflöte, Oper von Mozart, Schlossfestspiele<br />

Ettlingen, Schlosshof, Ettlingen [20:00] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Open-Air-Kino, 100 Dinge, ab sechs Jahren,<br />

bei Unwetter im Großen Saal, Innenhof,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [21:15]<br />

Open-Air-Kino, Wunder,<br />

Geigers OpenAir im Stiftshof, Pforzheim [21:30]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

Von den Wurzeln zu den Wipfeln, Führung,<br />

Baumwipfelpfad Sommerberg, Bad Wildbad<br />

[14:00]<br />

WEITER WEG<br />

Ökumenische Kurandacht „Atempause”,<br />

Mai bis September immer donnerstags mit<br />

Pfarrer Lohrmann, Bürgerzentrum, Bad Liebenzell<br />

(Parksaal) [10:30-11:00]<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

Vaihinger Open-Air-Kino <strong>2019</strong>, Yesterday,<br />

Schulhof hinter der Stadthalle, Vaihingen [19:00]<br />

Apothekergarten-Führung, Anmeldung bis<br />

spätestens 12:00 Uhr am Tag der Führung unter<br />

Telefon (07052) 4080, Kurpark, Bad Liebenzell<br />

(Apothekergarten) [19:15-20:45]<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Open Air Kino-Nächte, Weit. Die Geschichte<br />

von einem Weg um die Welt, ab sechs Jahren,<br />

Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:30-23:30]<br />

VORTRÄGE<br />

IN PFORZHEIM<br />

Autorenlesung, Karl-Heinz Kirchherr liest Auszüge<br />

aus seinem Buch Pforzheims längste Nacht<br />

einige Gedichte, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim<br />

(Clubraum, EG) [19:00]<br />

WEITER WEG<br />

Lesenachmittag, Suche Frieden und jage ihm<br />

nach, Kulturecke, Vaihingen [17:00]<br />

Fr., 9. <strong>August</strong>, 20:00 Uhr, Forum König-Karls-Bad<br />

„Sommernachtstraum“ Musik & Poesie<br />

Marcel-Baluta-Ensemble & Karin Wirz, Schauspielerin<br />

--------------------------------------------------------------------<br />

Do., 22. <strong>August</strong>, 12:00 Uhr – 18:00 Uhr<br />

SWR4 SOMMER Erlebnis im Kurpark<br />

Radio zum Anfassen und gemeinsam feiern, mit Bewirtung.<br />

Eintritt frei.<br />

--------------------------------------------------------------------<br />

30. <strong>August</strong> – 1. September<br />

Clara Schumann-Wochenende <strong>2019</strong><br />

„Die Lebensreise einer Komponistin“<br />

Konzerte, Gesprächs-Matineé & Führung durch den Kurpark<br />

www.bad-wildbad.de<br />

--------------------------------------------------------------------<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Touristik Bad Wildbad GmbH, Tel. 07081 102 80<br />

E-Mail: touristik@bad-wildbad.de<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 17


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

9. Freitag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Ausbilder Schmidt, Die Lusche im Mann, Comedy,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

Schömberg-rockt-die-Baustelle, mit Eddy Danco,<br />

Chanson, Baustelle Kreuzung Schwarzwald,<br />

Schömberg [19:00-22:00]<br />

Boogie-Woogie-Piano, mit Jörg Hegemann,<br />

Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [19:00] <br />

Sommernachtstraum,<br />

mit dem Marcel-Baluta-Ensemble, Klassik,<br />

Forum König-Karls-Bad, Bad Wildbad [20:00]<br />

WEITER WEG<br />

Flipper, 40 Years Anniversary Tour der Heavy<br />

Punk-Legende feat. David Yow und Mike Watt,<br />

Alten Hackerei, Karlsruhe [21:00] <br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Der Mann von La Mancha, Musical, Schlossfestspiele<br />

Ettlingen, Schlosshof, Ettlingen [20:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Open-Air-Kino, Free Solo, ab sechs Jahren,<br />

bei Unwetter im Großen Saal, Innenhof,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [21:15]<br />

Open-Air-Kino, Pets 2,<br />

Geigers OpenAir im Stiftshof, Pforzheim [21:30]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Keltener Lichterfest,<br />

Keulebuckel Ellmendingen, Keltern<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

Tanzparty, Café Bellevue, Bad Wildbad [19:00]<br />

WEITER WEG<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

Mitternachtssauna und langer Badeabend, Die<br />

Sauna Pinea der Paracelsus-Therme verwandelt<br />

sich in eine Wellnessoase voll romantischem Flair,<br />

Paracelsus-Therme, Bad Liebenzell [18:00-0:00]<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[19:00-22:00]<br />

Vaihinger Open-Air-Kino <strong>2019</strong>, Der Fall Collini,<br />

ab zwölf Jahren, Schulhof hinter der Stadthalle,<br />

Vaihingen [19:00]<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Open Air Kino-Nächte, Mamma Mia! Here we go<br />

again, Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:30-23:30]<br />

Das Geisterschloss, Das Ettlinger Schloss wird<br />

zum Geisterhaus, Schlossfestspiele Ettlingen,<br />

ausverkauft, Schloss, Ettlingen [23:00] <br />

VORTRÄGE<br />

WEITER WEG<br />

Lesenachmittag, Suche Frieden und jage ihm<br />

nach, Kulturecke, Vaihingen [17:00]<br />

Gerbersauer Lesesommer, Hermann Hesses<br />

Erinnerungen an seine Schwester Adele, Lesung<br />

mit Luise Wunderlich und Rudolf Guckelsberger,<br />

ev. Stadtkirche, Calw [19:30] <br />

MÄRKTE UND MESSEN<br />

WEITER WEG<br />

Flohmarkt, Unteres Ledereck, Calw [14:00-19:00]<br />

18<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

10. Samstag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Andy Ost, Kunstpark Ost, Kabarett,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

Sistergold-Saxesse,<br />

Vier Frauen – vier Saxophone – ein Sound,<br />

Pop, Jazz, Soul,<br />

Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [19:00] <br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Für immer schön, Stück von Noah Haidle,<br />

Theater, Pforzheim (Podium) [20:00] <br />

WEITER WEG<br />

Die Päpstin, Musical,<br />

nach dem Historiendrama von Donna W. Cross,<br />

Theaterhaus, Stuttgart (T1) [19:30] <br />

Die Räuber, Schauspiel von Friedrich Schiller,<br />

Freilichtbühne, Ötigheim [19:30]<br />

Gravity and Other Myths, A Simple Space, Tanz<br />

und Akrobatik, Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

Der Mann von La Mancha, Musical,<br />

Schlossfestspiele Ettlingen,<br />

Schlosshof, Schloss, Ettlingen [20:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Bertha Benz-Fahrt, zu Ehren der gebürtigen<br />

Pforzheimerin, Innenstadt, Pforzheim<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Maislabyrinth, Auf der Höhe 67, Eutingen,<br />

Pforzheim [11:00-19:00]<br />

Open-Air-Kino, Dieses bescheuerte Herz,<br />

bei Unwetter im Großen Saal, Innenhof,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [21:15]<br />

Open-Air-Kino, Yesterday,<br />

Geigers OpenAir im Stiftshof, Pforzheim [21:30]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

Dorfwiesenfescht der Feuerwehr Dobel,<br />

Feuerwehr-Gerätehaus, Dobel [12:00]<br />

Veranstaltungen<br />

& Führungen<br />

SAMSTAG | 10.08. | 8.00 UHR | CALW<br />

Wochenmarkt: Summer in the City<br />

Marktplatz<br />

10. – 31.08. | VERSCHIEDENE TERMINE | HIRSAU<br />

Calwer Sommerkino <strong>2019</strong><br />

Filme & Infos unter www.calwer-sommerkino-hirsau.de<br />

SO. 18.08. + 01.09. | 14.30 UHR | HIRSAU<br />

Führung: Das Kloster mit Kinderaugen erkundet<br />

Treffpunkt: Unterer Torbogen, Haupteingang Kloster<br />

SONNTAG | 01.09. | 10.00 UHR | HIRSAU<br />

Jazzfrühstück – Tante Friedas Jazzkränzchen<br />

Kursaal<br />

SONNTAG | 01.09. | 13.00 UHR | HIRSAU<br />

Führung: Kirche und Moschee<br />

Treffpunkt: Aureliusplatz, vor der Aureliuskirche<br />

06. – 08.09. | 19.30 UHR | CALW<br />

Glasperlenspiele – Festival für Liedkunst<br />

Georgenäum<br />

SONNTAG | 08.09. | 19.00 UHR | HIRSAU<br />

Stunde der Orgelmusik: “Von Bach bis Bovet“<br />

Aureliuskirche<br />

FREITAG | 13.09. | 18.30 UHR | HIRSAU<br />

Führung: Kloster und Wein<br />

Treffpunkt: Dreischalenbrunnen, vor dem Pfarrhaus<br />

FREITAG | 20.09. | 18.00 UHR | CALW<br />

Lange Nacht an der Volkshochschule Calw<br />

vhs Volkshochschule<br />

FREITAG | 20.09. | 20.00 UHR | CALW<br />

Führung: Nachtwächterrundgang<br />

Treffpunkt: Marktplatz, vor dem Rathaus<br />

FREITAG | 27.09. | 18.00 UHR | CALW<br />

Führung: Kulinarische Stadtführung<br />

Treffpunkt: Marktplatz, vor dem Rathaus<br />

SONNTAG | 29.09. | 14.30 UHR | HIRSAU<br />

Führung: Kräuterkunde Einst und Heute<br />

Treffpunkt: Kräutergarten, hinter der Aureliuskirche<br />

SONNTAG | 29.09. | 18.00 UHR | CALW<br />

Führung: Calwer Gastwirtschaften<br />

Treffpunkt: Marktplatz, vor dem Rathaus<br />

Info, Anmeldung & Tickets:<br />

Touristinformation Calw<br />

Marktplatz 7 · 75365 Calw<br />

Tel. 07051 167-399<br />

touristinfo@calw.de<br />

www.calw.de/Veranstaltungen<br />

<strong>2019</strong><br />

Bei diesen Führungen ist eine Anmeldung erforderlich.<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 19


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

WEITER WEG<br />

Mitternachtssauna und langer Badeabend,<br />

Die Sauna Pinea der Paracelsus-Therme verwandelt<br />

sich in eine Wellnessoase voll romantischem<br />

Flair, Paracelsus-Therme, Bad Liebenzell<br />

Stadthistorischer Rundgang, Stadtführung,<br />

Zeitreise von den Grafen von Calw über<br />

Hermann Hesse bis heute, Treffpunkt:<br />

Marktplatz vor dem Rathaus, Calw [14:30]<br />

Klosterführung, St. Peter und Paul, Kloster Hirsau,<br />

Calw [14:30]<br />

Lichterfest, Full Moon, mit Rahmenprogramm u.<br />

Musikfeuerwerk, Kurpark, Bad Liebenzell [16:00]<br />

Blasmusik plus Lagerfeuer, Lagerfeuer und<br />

Live-Musik mit dem Musikverein Stammheim,<br />

Galgenberg Stammheim, Calw [19:00]<br />

Vaihinger Open-Air-Kino <strong>2019</strong>, A Star is Born,<br />

ab zwölf Jahren, Schulhof hinter der Stadthalle,<br />

Vaihingen [19:00]<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Open Air Kino-Nächte, Bohemian Rhapsody, ab<br />

sechs Jahren, Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

Calwer Sommerkino <strong>2019</strong>, Rocketman, ab zwölf<br />

Jahren, Kloster Hirsau, Calw (Kreuzgarten) [21:15]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:30-23:30]<br />

Das Geisterschloss, Das Ettlinger Schloss wird<br />

zum Geisterhaus, Schlossfestspiele Ettlingen,<br />

ausverkauft, Schloss, Ettlingen [23:00] <br />

VORTRÄGE<br />

WEITER WEG<br />

Lesenachmittag, Suche Frieden und jage ihm<br />

nach, Kulturecke, Vaihingen [17:00]<br />

11. Sonntag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Gankino Circus, Irrsinn und Idyll, Kabarett,<br />

Renitenztheater, Stuttgart [19:00] <br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

Die Best Agers, Tanzmusik,<br />

Wettertelefon: (07231) 565197,<br />

Biergartenbühne, Enzauenpark, Pforzheim<br />

[14:00-18:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Gitarrenmusik mit dem Duo Jochen Volz,<br />

Kurpark, Höfen [11:00]<br />

WEITER WEG<br />

Internationaler Orgelsommer Karlsruhe,<br />

Klaus Geitner, München, Werke von Eckelt,<br />

Schneider, Bossi, Willscher und Cooman,<br />

ev. Stadtkirche, Karlsruhe (Kleine Kirche) [20:30]<br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Die Päpstin, Musical,<br />

nach dem Historiendrama von Donna W. Cross,<br />

Theaterhaus, Stuttgart (T1) [14:30] <br />

20<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 21


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

Die Päpstin, Theaterhaus, Stuttgart<br />

Die Lindenwirtin, Die HISTORISCHE DINNER SHOW,<br />

Trinkhalle im Kurpark, Bad Liebenzell [16:00] <br />

Die Päpstin, Musical,<br />

nach dem Historiendrama von Donna W. Cross,<br />

Theaterhaus, Stuttgart (T1) [19:30] <br />

Gravity and Other Myths, A Simple Space, Tanz<br />

und Akrobatik, Theaterhaus, Stuttgart [19:45] <br />

Der Mann von La Mancha, Musical,<br />

Schlossfestspiele Ettlingen,<br />

Schlosshof, Schloss, Ettlingen [20:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Bertha Benz-Fahrt, zu Ehren der gebürtigen<br />

Pforzheimerin, Innenstadt, Pforzheim<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Maislabyrinth, Auf der Höhe 67, Eutingen,<br />

Pforzheim [11:00-19:00]<br />

Führung durch die archäologische Sammlung,<br />

Archäologisches Museum im Kappelhof,<br />

Pforzheim [13:00-14:00]<br />

Open-Air-Kino, Die Frau des Nobelpreisträgers,<br />

ab sechs Jahren, Geigers OpenAir im Stiftshof,<br />

Pforzheim [21:30]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Dorfwiesenfescht der Feuerwehr Dobel,<br />

Feuerwehr-Gerätehaus, Dobel [10:00]<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

Führung, Schloss, Neuenbürg [11:00-12:00]<br />

WEITER WEG<br />

Klosterführung, St. Peter und Paul, Kloster Hirsau,<br />

Calw [11:00]<br />

Auf den Spuren von Hermann Hesse,<br />

Führung zu den Stätten seines Lebens, Treffpunkt<br />

am Stadtmodell, Marktplatz, Calw [14:30]<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

Führung durch das Wassermuseum, Anmeldung:<br />

bis Freitag vor den Führungen erforderlich. Tel.<br />

07052 9347664, Wassermuseum Maisenbacher<br />

Sägmühle, Bad Liebenzell [15:00-16:00]<br />

Die Lindenwirtin, Historisches Show-Dinner.<br />

Infos und Anmeldung bis 3 Tage vor Aufführung<br />

unter T. 07052 4080, Trinkhalle im Kurpark,<br />

Bad Liebenzell [16:00-19:30]<br />

Vaihinger Open-Air-Kino <strong>2019</strong>, Der Vorname,<br />

ab zwölf Jahren, Schulhof hinter der Stadthalle,<br />

Vaihingen [19:00]<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Open Air Kino-Nächte, European Outoor Film<br />

Tour <strong>2019</strong>, Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

Calwer Sommerkino <strong>2019</strong>, Der Vorname, ab<br />

sechs Jahren, Kloster Hirsau, Calw [21:15]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:30-23:00]<br />

VORTRÄGE<br />

IN PFORZHEIM<br />

Märchen und Geschichte(n),<br />

Johanna Kühnel erzählt rund um Katzen,<br />

Anmeldung unter: die-frau-holle@gmx.de,<br />

Archivbau am Schloßberg 18, Pforzheim [11:00]<br />

WEITER WEG<br />

Lesenachmittag, Suche Frieden und<br />

jage ihm nach, Kulturecke, Vaihingen [17:00]<br />

22<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

Bertha Benz-Fahrt, Innenstadt Pforzheim. Foto: Fotostudio Keller<br />

12. Montag<br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Die Päpstin, Musical,<br />

nach dem Historiendrama von Donna W. Cross,<br />

Theaterhaus, Stuttgart (T1) [19:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

WEITER WEG<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:30-23:00]<br />

VORTRÄGE<br />

IN PFORZHEIM<br />

Philosophische Stunde, Dr. phil. Wolfgang<br />

Weimer stellt Philosophen vor, anschließend<br />

Diskussion und Gespräche, Walter-Geiger-Haus<br />

(Westliche 180), Pforzheim (Ebene 3) [16:30]<br />

13. Dienstag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

K&K diseusen, Lieder, Chansons und literarisches<br />

Kabarett, Haus auf dem Wimberg, Calw [18:30]<br />

MUSIK<br />

WEITER WEG<br />

32. Sommermusik im Oberen Nagoldtal -<br />

Schlusskonzert Meisterkurs,<br />

Remigiuskirche, Nagold [19:00] <br />

The Gregorian Voices -<br />

Gregorianik meets Pop - Vom Mittelalter bis heute,<br />

Kloster, Bad Herrenalb [19:30] <br />

Gipfeltreffen der Volksmusik,<br />

Egerländer und Oberkrainer in Ötigheim,<br />

Freilichtbühne, Ötigheim [20:00]<br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 23


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

Maria Vollmer, Renitenztheater Stuttgart.<br />

Foto: Ulrike Reinker<br />

SommerevEnz, Eröffnung, anschließend Konzert<br />

mit Diana and the Diamonds, Rock,<br />

Enzgärten, Mühlacker [19:00]<br />

WEITER WEG<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Open Air Kino-Nächte, Monsieur Claude II,<br />

Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>,<br />

unter dem Motto: Ein Sommer der Liebe und<br />

des Lebens. Hate comes late - Love comes first,<br />

ZKM Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe<br />

(Lichthof 8 & 9) [21:30-23:00]<br />

14. Mittwoch<br />

MUSIK<br />

WEITER WEG<br />

SWR Big Band und Max Mutzke, Die deutsche<br />

Soulstimme auf Deutschlands größter<br />

Freilichtbühne, Freilichtbühne, Ötigheim [20:00]<br />

stadtklar.de<br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Long John, Westernparodie des Freestyle-Theaterensembles,<br />

Der weiße Knopf, Comedy, Musik, Tanz,<br />

Artistik, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Open-Air-Kino, 25 km/h, ab sechs Jahren,<br />

bei Unwetter im Großen Saal, Innenhof, Kulturhaus<br />

Osterfeld, Pforzheim [21:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher Straße<br />

56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

SommerevEnz, Karaoke,<br />

Enzgärten, Mühlacker [19:00]<br />

Astronomische Führung des Astronom. Arbeitskreises<br />

Pforzheim e.V., nur bei klarem Himmel,<br />

Sternwarte Bieselsberg, Schömberg [21:00]<br />

WEITER WEG<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell [15:00-<br />

18:00]<br />

Ladies Night, Beschwingter Sommerabend mit der<br />

Gruppe STIMM3 zum Mitsingen, Schmunzeln und<br />

Nachdenken, Wanderheim Zavelstein,<br />

Bad Teinach-Zavelstein [20:00]<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Open Air Kino-Nächte, Luc Besson: Anna, ab 16<br />

Jahren, Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:30-23:00]<br />

15. Donnerstag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Maria Vollmer, Push up, Pillen und Prosecco,<br />

Comedy, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

SommerevEnz, 19 Uhr Native Groove,<br />

21 Uhr LaLena, Rock, Enzgärten, Mühlacker<br />

24<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

SWR Big Band und Max Mutzke, Freilichtbühne Ötigheim. Foto: Christoph Czada<br />

WEITER WEG<br />

Panoramakonzert bei Vollmond,<br />

mit SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA,<br />

Fernsehturm, Stuttgart [19:00-20:25]<br />

Nights on Broadway, Bee Gees Tribute Show,<br />

Volksschauspiele, Ötigheim (Freilichtbühne) [20:00]<br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Die Päpstin, Musical,<br />

nach dem Historiendrama von Donna W. Cross,<br />

Theaterhaus, Stuttgart (T1) [19:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Open-Air-Kino, Sauerkrautkoma, ab zwölf<br />

Jahren, bei Unwetter im Großen Saal, Innenhof,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [21:00]<br />

Open-Air-Kino, Ein Becken voller Männer,<br />

ab sechs Jahren, Geigers OpenAir im Stiftshof,<br />

Pforzheim [21:30]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

Von den Wurzeln zu den Wipfeln, Führung, Baumwipfelpfad<br />

Sommerberg, Bad Wildbad [14:00]<br />

Der Mond ist aufgegangen, Vollmondführung,<br />

Baumwipfelpfad Sommerberg, Bad Wildbad [20:30]<br />

WEITER WEG<br />

Ökumenische Kurandacht „Atempause”,<br />

Mai bis September immer donnerstags mit<br />

Pfarrer Lohrmann, Bürgerzentrum, Bad Liebenzell<br />

(Parksaal) [10:30-11:00]<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Calwer Sommerkino <strong>2019</strong>, E.O.F.T. European<br />

Outdoor Film Tour 2018/19,<br />

Kloster Hirsau, Calw (Kreuzgarten) [21:00]<br />

Open Air Kino-Nächte, Der Fall Collini, ab zwölf<br />

Jahren, Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:30-23:00]<br />

16. Freitag<br />

KLEINKUNST<br />

UM PFORZHEIM<br />

Megy B., einfach Diva, Comedy und Travestie,<br />

Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [19:00] <br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 25


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

WEITER WEG<br />

Stephan Bauer, Vor der Ehe wollt‘ ich ewig leben,<br />

Kabarett, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

Schömberg-rockt-die-Baustelle,<br />

mit Smutje and the Galleymen, Rock, Baustelle<br />

Kreuzung Schwarzwald, Schömberg [19:00-22:00]<br />

SommerevEnz,<br />

Gitze und Band mit Songs von Wolle Kriwanek,<br />

Rock und Blues,<br />

Enzgärten, Mühlacker [20:00]<br />

Bella musica d‘Italia, italienischer Abend<br />

mit dem Marcel-Baluta-Ensemble,<br />

Forum König-Karls-Bad, Bad Wildbad [20:00]<br />

WEITER WEG<br />

Panoramakonzert bei Vollmond,<br />

mit SALONIKER STRING AND SWING ORCHESTRA,<br />

Fernsehturm, Stuttgart [19:00-20:25]<br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Die Päpstin, Musical,<br />

nach dem Historiendrama von Donna W. Cross,<br />

Theaterhaus, Stuttgart (T1) [19:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Open-Air-Kino, Book Club,<br />

bei Unwetter im Großen Saal, Innenhof,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [21:00]<br />

Open-Air-Kino, Aladdin, ab sechs Jahren,<br />

Geigers OpenAir im Stiftshof, Pforzheim [21:30]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

Tanzparty, Café Bellevue, Bad Wildbad [19:00]<br />

WEITER WEG<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

Flammende Sterne,<br />

mit Pyrotechnikern aus der ganzen Welt und<br />

Livemusik, Scharnhauser Park, Ostfildern [18:00]<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[19:00-22:00]<br />

Marokko, Vortrag von Kurt Pfrommer,<br />

Rehazentrum Quellenhof, Bad Wildbad<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Calwer Sommerkino <strong>2019</strong>,<br />

Der Junge muss an die frische Luft, ab 6 Jahren,<br />

Kloster Hirsau, Calw (Kreuzgarten) [21:00]<br />

Open Air Kino-Nächte, Portugal - Der Wanderfilm,<br />

Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:30-23:00]<br />

VORTRÄGE<br />

UM PFORZHEIM<br />

Marokko, Vortrag von Kurt Pfrommer,<br />

Rehazentrum Quellenhof, Bad Wildbad<br />

(Raum B 02) [19:30]<br />

WEITER WEG<br />

Sommerlesung am Abend, von Brettener Leser,<br />

Stadtbücherei, Bretten [19:30-21:30]<br />

MÄRKTE UND MESSEN<br />

UM PFORZHEIM<br />

Dobler Spectaculum,<br />

Mittelaltermarkt mit Ritterlager, Feuershow<br />

und mittelalterlichen Darbietungen,<br />

Festplatz am Wasserturm, Dobel [17:00]<br />

17. Samstag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Ernst und Heinrich, Nex verkomma lassa,<br />

Schwäbisch international, Die ersten 20 Jahre,<br />

Kabarett, Renitenztheater, Stuttgart [20:00] <br />

26<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

SommerevEnz, Yvolution/ABBAlution –<br />

70er Jahre Sound, Enzgärten, Mühlacker [20:00]<br />

THEATER<br />

IN PFORZHEIM<br />

Figurentheater Sommerfest, Freilichtareal,<br />

Figurentheater Mottenkäfig, Brötzingen,<br />

Pforzheim [14:00-23:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Die Fledermaus zu viert, Voice Passion, Operette,<br />

Königliches Kurtheater, Bad Wildbad [19:00] <br />

WEITER WEG<br />

Carmen - Oper von Georges Bizet,<br />

Freilichtbühne Killesberg, Stuttgart [19:00] <br />

Samstag, 17.08. und Sonntag, 18.08.<br />

jeweils ab [11:00]<br />

Bahnhofsgelände, Baden Herrenalb<br />

Großes Bahnhofsfest<br />

in Bad Herrenalb<br />

Gefeiert wird die seit 1898 bestehende<br />

Bahnverbindung durch das Albtal<br />

von Ettlingen nach Bad Herrenalb.<br />

Historische Dampfzugfahrten, Rundfahrten mit<br />

einem Oldtimerbus, eine Modellbahnausstellung<br />

und Fotoschau zur Albtalbahn lassen den<br />

Bahnbetrieb wie im 19. Jahrhundert wieder<br />

aufleben und die Gäste in vergangene Zeiten<br />

eintauchen. Das bunte Festprogramm mit<br />

Live-Musik und kulinarischen Leckereien sowie<br />

das Oldtimer-Treffen am Sonntag begeistern<br />

Groß und Klein jedes Jahr von neuem.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Weitere Infos unter www.badherrenalb.de<br />

Foto: BBE<br />

Die Päpstin, Musical,<br />

nach dem Historiendrama von Donna W. Cross,<br />

Theaterhaus, Stuttgart (T1) [19:30] <br />

Die Räuber, Schauspiel von Friedrich Schiller,<br />

Freilichtbühne, Ötigheim [19:30]<br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Maislabyrinth, Auf der Höhe 67, Eutingen,<br />

Pforzheim [11:00-19:00]<br />

Open-Air-Milonga, mit DJane Liane<br />

Schieferstein, Tango, Reuchlinhaus, Pforzheim<br />

(Schmuckmuseum) [18:00-23:00]<br />

Open-Air-Kino, Klassentreffen 1.0, ab zwölf<br />

Jahren, bei Unwetter im Großen Saal, Innenhof,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [21:00]<br />

Open-Air-Kino, Fast & Furious: Hobbs & Shaw,<br />

Geigers OpenAir im Stiftshof, Pforzheim [21:30]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

WEITER WEG<br />

Stadthistorischer Rundgang, Stadtführung,<br />

Zeitreise von den Grafen von Calw über Hermann<br />

Hesse bis heute, Treffpunkt: Marktplatz vor dem<br />

Rathaus, Calw [14:30]<br />

Klosterführung, St. Peter und Paul, Kloster Hirsau,<br />

Calw [14:30]<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

Flammende Sterne, mit Pyrotechnikern aus der<br />

ganzen Welt und Livemusik, Scharnhauser Park,<br />

Ostfildern [18:00]<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[19:00-22:00]<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection, Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens, Schlosspark,<br />

Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Calwer Sommerkino <strong>2019</strong>, Mordkommission<br />

Calw - Schattenkreiger, Kloster Hirsau, Calw [21:00]<br />

Open Air Kino-Nächte, Aladdin, ab sechs Jahren,<br />

Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:30-23:00]<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 27


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

MÄRKTE UND MESSEN<br />

UM PFORZHEIM<br />

Flohmarkt, Kurpark, Bad Wildbad (Eingang)<br />

[10:00-18:00]<br />

Dobler Spectaculum,<br />

Mittelaltermarkt mit Ritterlager, Feuershow<br />

und mittelalterlichen Darbietungen,<br />

Festplatz am Wasserturm, Dobel [12:00]<br />

WEITER WEG<br />

Großes Bahnhofsfest, Historische<br />

Dampfzugfahrten, Modelleisenbahn, Essen und<br />

Trinken, Musik, Bahnhof, Bad Herrenalb [11:00]<br />

18. Sonntag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Bernd Kohlhepp, Hämmerle TV, total vernetzt,<br />

Kabarett, Renitenztheater, Stuttgart [19:00] <br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

Q-Stall Partyband,<br />

Wettertelefon: (07231) 565197, Biergartenbühne,<br />

Enzauenpark, Pforzheim [14:00-18:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

SommerevEnz, 10 Uhr Gottesdienst Evangelische<br />

Kirche; 11:30 Uhr Frühschoppenkonzert mit den<br />

Schwobe Jazzer; 14 bis 18 Uhr Konzert mit Pete<br />

Stone und Band, Country, Enzgärten, Mühlacker<br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Münchhausen, Sein wahres Leben in 15<br />

Lügengeschichten, Schauspiel nach Erich Kästner,<br />

Freilichtbühne, Ötigheim [14:00]<br />

Die Päpstin, Musical,<br />

nach dem Historiendrama von Donna W. Cross,<br />

Theaterhaus, Stuttgart (T1) [14:30, 19:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Maislabyrinth, Auf der Höhe 67, Eutingen,<br />

Pforzheim [11:00-19:00]<br />

Open-Air-Kino, Green Book -<br />

Eine besondere Freundschaft, ab sechs Jahren,<br />

Geigers OpenAir im Stiftshof, Pforzheim [21:30]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

WEITER WEG<br />

Das Kloster mit Kinderaugen erkundet,<br />

für Kinder von 6 bis 14 Jahren,<br />

Kloster Hirsau, Calw [14:30] <br />

Auf den Spuren von Hermann Hesse, Führung<br />

zu den Stätten seines Lebens, Treffpunkt am<br />

Stadtmodell, Marktplatz, Calw [14:30]<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

stadtklar.de<br />

Für alle mit gekennzeichneten Events<br />

können im Internet Tickets gekauft werden<br />

28<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

Führung durch das Wassermuseum, Anmeldung:<br />

bis Freitag vor den Führungen erforderlich. Tel.<br />

07052 9347664, Wassermuseum Maisenbacher<br />

Sägmühle, Bad Liebenzell [15:00-16:00]<br />

Flammende Sterne, mit Pyrotechnikern<br />

aus der ganzen Welt und Livemusik,<br />

Scharnhauser Park, Ostfildern [18:00]<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Calwer Sommerkino <strong>2019</strong>, 25km/h, ab 6 Jahren,<br />

Kloster Hirsau, Calw (Kreuzgarten) [21:00]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:00-23:00]<br />

Open Air Kino-Nächte, Ballon, ab zwölf Jahren,<br />

Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

MÄRKTE UND MESSEN<br />

UM PFORZHEIM<br />

Dobler Spectaculum, Mittelaltermarkt mit Ritterlager,<br />

Feuershow und mittelalterl. Darbietungen,<br />

Festplatz am Wasserturm, Dobel [11:00-18:00]<br />

Naturpark-Markt, von heimischen Erzeugern,<br />

Kurhaus, Schömberg (Terrasse) [11:00-18:00]<br />

WEITER WEG<br />

Großes Bahnhofsfest, Historische Dampfzugfahrten,<br />

Modelleisenbahn, Essen und Trinken,<br />

Musik, Bahnhof, Bad Herrenalb [11:00]<br />

Mein Hund - Partner auf 4 Pfoten, Hundemesse,<br />

Kurpark, Bad Liebenzell [11:00-18:00]<br />

19. Montag<br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Die Päpstin, Musical,<br />

nach dem Historiendrama von Donna W. Cross,<br />

Theaterhaus, Stuttgart (T1) [19:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

WEITER WEG<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Münchhausen, Freilichtbühne Ötigheim.<br />

Foto: Jochen Klenk<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:00-23:00]<br />

20. Dienstag<br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

SommerevEnz, Karaoke mit Achim Dürr,<br />

Enzgärten, Mühlacker [19:00]<br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

WEITER WEG<br />

Von der Quelle in die Flasche,<br />

Informative Führung rund um das Teinacher<br />

Mineralwasser, Mineralbrunnen Teinach GmbH,<br />

Bad Teinach-Zavelstein [10:00]<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:00-23:00]<br />

Open Air Kino-Nächte, Und wer nimmt den<br />

Hund, Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 29


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

21. Mittwoch<br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Open-Air-Kino, Der Junge muss an die frische<br />

Luft, ab sechs Jahren, bei Unwetter im Gr. Saal,<br />

Innenhof, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:45]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

WEITER WEG<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:00-23:00]<br />

Open Air Kino-Nächte, Blown Away - Music, Miles<br />

and Magic, Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

22. Donnerstag<br />

KLEINKUNST<br />

UM PFORZHEIM<br />

Wohnzimmermärchen, mit Märchenerzählerin<br />

Hannelore Spengler, Anmeldung erforderlich<br />

unter (07082) 941485, Märchenstube,<br />

Eschenweg 15, Engelsbrand [15:00]<br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

Riedler Open Air, mit Winterstorm, Nachtschatten,<br />

Storm Seeker, Ortsmitte, Wiernsheim<br />

SommerevEnz, Konzert mit Roxxfrech,<br />

Deutschrock/Cover, Enzgärten, Mühlacker [20:00]<br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Die Päpstin, Musical,<br />

nach dem Historiendrama von Donna W. Cross,<br />

Theaterhaus, Stuttgart (T1) [19:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Open-Air-Kino, Mamma Mia! Her We Go Again,<br />

bei Unwetter im Gr. Saal, Innenhof, Kulturhaus<br />

Osterfeld, Pforzheim (Innenhof) [20:45]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

Von den Wurzeln zu den Wipfeln, Führung,<br />

Baumwipfelpfad Sommerberg, Bad Wildbad [14:00]<br />

WEITER WEG<br />

Ökumenische Kurandacht „Atempause”,<br />

Mai bis September immer donnerstags mit<br />

Pfarrer Lohrmann, Bürgerzentrum, Bad Liebenzell<br />

(Parksaal) [10:30-11:00]<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

Apothekergarten-Führung, Anmeldung bis<br />

spätestens 12:00 Uhr am Tag der Führung unter<br />

Telefon (07052) 4080, Kurpark, Bad Liebenzell<br />

(Apothekergarten) [19:15-20:45]<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Calwer Sommerkino <strong>2019</strong>,<br />

Blown Away - Music, Miley and Magic,<br />

Kloster Hirsau, Calw (Kreuzgarten) [20:45]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:00-23:00]<br />

Open Air Kino-Nächte, 100 Dinge, ab sechs<br />

Jahren, Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

30<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

23. Freitag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Der Jubel rollt, Comedy,<br />

Theaterhaus, Stuttgart (T3) [20:15] <br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

Riedler Open Air, mit Winterstorm, Nachtschatten,<br />

Storm Seeker, Ortsmitte, Wiernsheim<br />

Schömberg-rockt-die-Baustelle, mit Radiosoul,<br />

Rock und Pop, Baustelle Kreuzung Schwarzwald,<br />

Schömberg [19:00-22:00]<br />

SommerevEnz, Rock- und Bluessession:<br />

Jamsession mit Matze Gutstein,<br />

Enzgärten, Mühlacker [19:00]<br />

Welcome on Broadway, Musical-Melodien<br />

mit dem Marcel-Baluta-Ensemble,<br />

Forum König-Karls-Bad, Bad Wildbad [20:00]<br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Die Päpstin, Musical,<br />

nach dem Historiendrama von Donna W. Cross,<br />

Theaterhaus, Stuttgart (T1) [19:30] <br />

Die Räuber, Schauspiel von Friedrich Schiller,<br />

Freilichtbühne, Ötigheim [19:30]<br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

OechsleFest, Weinfest, 18 Uhr<br />

offizielle Eröffnung mit Oberbürgermeister<br />

Peter Boch und den Weinhoheiten,<br />

17.30 bis 23 Uhr Die Steinsberger, Partymusik,<br />

Marktplatz, Pforzheim [18:00-23:59]<br />

Open-Air-Kino, Green Book, ab sechs Jahren,<br />

bei Unwetter im Großen Saal, Innenhof,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:45]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

Tanzparty, Café Bellevue, Bad Wildbad [19:00]<br />

WEITER WEG<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00 und 19:00-22:00]<br />

Fotos: Jochen Klenk<br />

Premiere Samstag, 10.08. und am Samstag,<br />

17.08., Freitag, 23.08., Samstag, 24.08. und<br />

Samstag, 31.08., Beginn jeweils um [19:30]<br />

Volksschauspiele Ötigheim<br />

Die Räuber<br />

Schauspiel von Friedrich Schiller<br />

#MeToo in „Die Räuber“: Amalia von Edelreich<br />

entreißt ihrem Vergewaltiger – Franz heißt die<br />

Kanaille – den Degen und wehrt sich: „Siehst<br />

du, Bösewicht, was ich jetzt aus dir machen<br />

kann? – Ich bin ein Weib, aber ein rasendes<br />

Weib – Wag‘ es einmal mit unzüchtigem Griff<br />

meinen Leib zu betasten – dieser Stahl soll<br />

deine geile Brust mitten durchtrennen.“<br />

Ein alleinerziehender, überforderter Vater,<br />

zwei Söhne, Franz, ein psychopathischer,<br />

gieriger Machtmensch, Karl, ein romantischer<br />

Idealist, Hauptmann einer Räuberbande,<br />

kein Happy-End.<br />

Karten gibt es unter Telefon (07222) 968790<br />

und auf www.volksschauspiele.de.<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 31


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

Freitag 23.08. [19:00] bis Sonntag 25.08., Innenstadt, Ettlingen<br />

Marktfest mit großem Kunsthandwerkermarkt<br />

Der Fassanstich am Freitagabend findet um 19 Uhr auf der Bühne<br />

am Marktplatz statt. Rund 60 Vereine und Gastronomen laden in die<br />

historische Altstadt ein: Auf den Bühnen und Plätzen sorgen Musikvereine<br />

und Bands für die richtige Stimmung, die Vereine bereiten<br />

gastronomische Köstlichkeiten zu und auch für Kinder gibt es Spielund<br />

Unterhaltungsangebote. Wie immer bringen die Vertreter aus<br />

den Partnerstädten mit kulturellen und kulinarischen Angeboten<br />

europäisches Flair in die Stadt.<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Calwer Sommerkino <strong>2019</strong>, Monsieur Claude 2 -<br />

Immer für eine Überraschung gut,<br />

Kloster Hirsau, Calw (Kreuzgarten) [20:45]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:00-23:00]<br />

Open Air Kino-Nächte, Bohemian Rhapsody, ab<br />

sechs Jahren, Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

Freitag, 23.08. bis Sonntag, 01.09.<br />

Kurgarten am Kurhaus, Baden-Baden<br />

Kurpark-Meeting<br />

Party- und Gourmetmeile<br />

Unter freiem Himmel wandeln die Besucher<br />

zu Livemusik die abwechslungsreiche Gourmet-<br />

Meile entlang und kosten, was die Baden-<br />

Badener Gastronomen zu bieten haben.<br />

Geboten wird ein hochklassiker Musik-Mix<br />

von Jazz über Groove bis hin zu Funk.<br />

Mo-Fr ab 16 Uhr, Sa-So ab 12 Uhr.<br />

Eintritt an allen Tagen frei.<br />

Informationen: www.badenbadenevents.de<br />

Foto: Alexander Fischer<br />

VORTRÄGE<br />

WEITER WEG<br />

Sommerlesung am Abend, von Brettener Leser,<br />

Stadtbücherei, Bretten [19:30-21:30]<br />

24. Samstag<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Der Jubel rollt, Comedy, Theaterhaus, Stuttgart<br />

(T2) [20:15] <br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

Riedler Open Air, mit Winterstorm, Nachtschatten,<br />

Storm Seeker, Ortsmitte, Wiernsheim<br />

Scheune16 Festival, handgemachte Musik und<br />

Kultur, Scheune 16, Eisingen [15:00-16:00]<br />

SommerevEnz, Konzert mit Andy King<br />

und Moses Snow – The Elvis Story,<br />

Enzgärten, Mühlacker [20:00]<br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Die Päpstin, Musical,<br />

nach dem Historiendrama von Donna W. Cross,<br />

Theaterhaus, Stuttgart (T1) [19:30] <br />

Die Räuber, Schauspiel von Friedrich Schiller,<br />

Freilichtbühne, Ötigheim [19:30]<br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Maislabyrinth, Auf der Höhe 67, Eutingen,<br />

Pforzheim [11:00-19:00]<br />

32<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

OechsleFest, Weinfest, 11.30 bis 15.30 Uhr<br />

Sammy und Steffi, 17.30 bis 23 Uhr die neue<br />

welle: Best of 90s mit Djane Vanja und Live-Act,<br />

Marktplatz, Pforzheim [11:00-23:59]<br />

Open-Air-Kino, Bohemian Rhapsody, ab sechs<br />

Jahren, bei Unwetter im Großen Saal, Innenhof,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:45]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

Glaudiamus familia medivalis, Mittelalterliches<br />

Familienfest mit der Freien Ritterschaft Baden e.V.,<br />

Kurpark, Bad Wildbad [12:00-21:00]<br />

Dresdner Salondamen, Musik der 20er, 30er und<br />

40er Jahre, Kurpark, Bad Wildbad [19:00]<br />

Sonnenuntergang, über den Baumwipfeln,<br />

Führung, Baumwipfelpfad Sommerberg,<br />

Bad Wildbad (Kasse) [20:00]<br />

WEITER WEG<br />

Stadthistorischer Rundgang, Stadtführung,<br />

Zeitreise von den Grafen von Calw über Hermann<br />

Hesse bis heute, Treffpunkt: Marktplatz vor dem<br />

Rathaus, Calw [14:30]<br />

Klosterführung, St. Peter und Paul,<br />

Kloster Hirsau, Calw [14:30]<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00 und 19:00-22:00]<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Calwer Sommerkino <strong>2019</strong>, Bohemian Rhapsody,<br />

ab 6 Jahren, Kloster Hirsau, Calw (Kreuzgarten)<br />

[20:45]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:00-23:00]<br />

Open Air Kino-Nächte, Rocketman, ab zwölf<br />

Jahren, Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

SommerevEnz, 11 Uhr Frühschoppenkonzert<br />

mit dem Musikverein Mühlacker; 14 Uhr Gym<br />

and Dance Seniorentanzgruppe und Linedance<br />

Gruppe; 15 bis 17 Uhr Folkclub Prisma e.V.<br />

Pforzheim präsentiert: Liedermacher Roland<br />

Bliesener solo und Traditional Irish Folk,<br />

Enzgärten, Mühlacker<br />

Gitarrenmusik, mit den Duo Jochen Volz,<br />

Kurpark, Höfen [11:00]<br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Münchhausen, Sein wahres Leben in 15<br />

Lügengeschichten, Schauspiel nach Erich Kästner,<br />

Freilichtbühne, Ötigheim [14:00]<br />

Die Päpstin, Musical,<br />

nach dem Historiendrama von Donna W. Cross,<br />

Theaterhaus, Stuttgart (T1) [14:30] <br />

Paracelsus - Versuch einer Annäherung,<br />

Theaterstück mit unterschiedlichen Schauplätzen<br />

zum Versuch der Annäherung seiner<br />

Persönlichkeit, Bürgerzentrum, Bad Liebenzell<br />

(Parksaal) [17:00] <br />

Die Päpstin, Musical,<br />

ach dem Historiendrama von Donna W. Cross,<br />

Theaterhaus, Stuttgart (T1) [19:30] <br />

25. Sonntag<br />

MUSIK<br />

IN PFORZHEIM<br />

Micha, Partymusik, Enzauenpark, Pforzheim<br />

(Biergartenbühne) [14:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Scheune16 Festival, handgemachte Musik<br />

und Kultur, Scheune 16, Eisingen<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 33


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Maislabyrinth, Auf der Höhe 67, Eutingen,<br />

Pforzheim [11:00-19:00]<br />

OechsleFest, Weinfest, 12 bis 16 Uhr<br />

Duo Sonnenklar, 17.30 bis 22 Uhr<br />

Senderstadt-Musikanten, Partymusik,<br />

Marktplatz, Pforzheim [11:00-23:00]<br />

Sonderführung, mit Jeff Klotz,<br />

Allgemeine, besonders ausführliche Führung,<br />

Archäologisches Museum im Kappelhof,<br />

Pforzheim [13:00-14:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Glaudiamus familia medivalis, Mittelalterliches<br />

Familienfest mit der Freien Ritterschaft Baden e.V.,<br />

Kurpark, Bad Wildbad [10:00-18:00]<br />

20. Rodelhüttenfest, Baumwipfelpfad<br />

Sommerberg, Bad Wildbad (Kasse) [11:00-18:00]<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

WEITER WEG<br />

Klosterführung, St. Peter und Paul, Kloster Hirsau,<br />

Calw [11:00]<br />

Auf den Spuren von Hermann Hesse,<br />

Führung zu den Stätten seines Lebens,<br />

Treffpunkt am Stadtmodell,<br />

Marktplatz, Calw (Stadtmodell) [14:30]<br />

Fachwerk für Anfänger,<br />

Themenführung, Rathaus, Vaihingen/Enz<br />

(Bronze-Stadtmodell) [14:30-16:30]<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

Serenadenkonzert, Kurhaus Schömberg<br />

Führung durch das Wassermuseum, Anmeldung:<br />

bis Freitag vor den Führungen erforderlich. Tel.<br />

07052 9347664, Wassermuseum Maisenbacher<br />

Sägmühle, Bad Liebenzell [15:00-16:00]<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Calwer Sommerkino <strong>2019</strong>,<br />

Edie - Für Träume ist es nie zu spät,<br />

Kloster Hirsau, Calw (Kreuzgarten) [20:30]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:00-23:00]<br />

Open Air Kino-Nächte, Das Haus am Meer, ab<br />

sechs Jahren, Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

26. Montag<br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Die Päpstin, Musical,<br />

nach dem Historiendrama von Donna W. Cross,<br />

Theaterhaus, Stuttgart (T1) [19:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

OechsleFest, Weinfest, 17.30 bis 22 Uhr<br />

Goran und Zoren - Two for You, Partymusik,<br />

Marktplatz, Pforzheim [11:00-23:00]<br />

WEITER WEG<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:00-23:00]<br />

27. Dienstag<br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

Serenadenkonzert, mit den Dozenten<br />

des 10. Kammermusikkurs Schömberg,<br />

Kurhaus, Schömberg (Konzertmuschel) [19:00]<br />

34<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

WEITER WEG<br />

Marshall & Alexander,<br />

Die großen ESC & Grand Prix Hits, mit Stargast<br />

Johnny Logan, Volksschauspiele, Ötigheim<br />

(Kleine Bühne, Kirchstraße 5) [20:00]<br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Die Päpstin, Musical,<br />

nach dem Historiendrama von Donna W. Cross,<br />

Theaterhaus, Stuttgart (T1) [19:30] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

OechsleFest, Weinfest, 17.30 bis 22 Uhr<br />

Night Kings Melody, Partymusik,<br />

Marktplatz, Pforzheim [11:00-23:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

WEITER WEG<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:00-23:00]<br />

Open Air Kino-Nächte, Gegen den Strom, ab<br />

sechs Jahren, Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

28. Mittwoch<br />

KLEINKUNST<br />

WEITER WEG<br />

Kultur im Café Bohne, Melodien und<br />

Gedichte mit Paul Haug und Martina Theurer,<br />

Seniorenzentrum (Torgasse), Calw [18:00]<br />

MUSIK<br />

WEITER WEG<br />

Marshall & Alexander,<br />

Die großen ESC & Grand Prix Hits, mit Stargast<br />

Johnny Logan, Volksschauspiele, Ötigheim<br />

(Kleine Bühne, Kirchstraße 5) [20:00]<br />

Maislabyrinth Eutingen, Foto: Josef Eberhardt<br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

MUSICAL NIGHT IN CONCERT - Stars.Hits.Live.<br />

Das Original! Kurhaus, Bad Liebenzell [19:30] <br />

Gravity and Other Myths, A Simple Space, Tanz<br />

und Akrobatik, Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

OechsleFest, Weinfest, 17.30 bis 22 Uhr<br />

Die Lausbuba, Partymusik,<br />

Marktplatz, Pforzheim [11:00-23:00]<br />

Open-Air-Kino, Cleo, ab sechs Jahren, bei<br />

Unwetter im Großen Saal, Innenhof, Kulturhaus<br />

Osterfeld, Pforzheim (Innenhof) [20:30]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

Astronomische Führung<br />

des Astronomischen Arbeitskreises Pforzheim e.V.,<br />

nur bei klarem Himmel,<br />

Sternwarte Bieselsberg, Schömberg [21:00]<br />

WEITER WEG<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:00-23:00]<br />

Open Air Kino-Nächte, Fast & Furious: Hobbs &<br />

Shaw, Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 35


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

29. Donnerstag<br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

Klosterkonzert Maulbronn, Abschlusskonzert<br />

Maulbronner Sommerkurse, Laienrefektorium,<br />

Kloster, Maulbronn (Laienrefektorium) [19:30] <br />

WEITER WEG<br />

Marshall & Alexander,<br />

Die großen ESC & Grand Prix Hits, mit Stargast<br />

Johnny Logan, Volksschauspiele, Ötigheim<br />

(Kleine Bühne, Kirchstraße 5) [20:00]<br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Gravity and Other Myths, A Simple Space, Tanz<br />

und Akrobatik, Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

OechsleFest, Weinfest, 18 bis 22 Uhr Schweickert<br />

Secco-Summer Night mit Kames Torto & Friends,<br />

Partymusik, Marktplatz, Pforzheim [11:00-23:00]<br />

Open-Air-Kino, PZ-Wunschfilm,<br />

bei Unwetter im Großen Saal, Innenhof,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:30]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

Von den Wurzeln zu den Wipfeln, Führung,<br />

Baumwipfelpfad Sommerberg, Bad Wildbad<br />

[14:00]<br />

WEITER WEG<br />

Ökumenische Kurandacht „Atempause”,<br />

Mai bis September immer donnerstags mit<br />

Pfarrer Lohrmann, Bürgerzentrum, Bad Liebenzell<br />

(Parksaal) [10:30-11:00]<br />

Apothekergarten-Führung,<br />

Anmeldung bis spätestens 12:00 Uhr am Tag der<br />

Führung unter Telefon (07052) 4080,<br />

Kurpark, Bad Liebenzell (Apothekergarten)<br />

[14:30-16:00]<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

Die historischen Kuranlagen im Herzen von<br />

Bad Liebenzell, Ausflug in die Bädergeschichte.<br />

Anmeldung bis Mittwoch 13 Uhr unter<br />

Telefon (07052) 4080, Trinkhalle im Kurpark,<br />

Bad Liebenzell [18:00-19:30]<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Calwer Sommerkino <strong>2019</strong>, Free Solo, ab sechs<br />

Jahren, Kloster Hirsau, Calw (Kreuzgarten) [20:30]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>,<br />

unter dem Motto: Ein Sommer der Liebe und<br />

des Lebens. Hate comes late - Love comes first,<br />

ZKM Zentrum für Kunst und Medien, Karlsruhe<br />

(Lichthof 8 & 9) [21:00-23:00]<br />

Open Air Kino-Nächte, Über Grenzen, Preview, ab<br />

zwölf Jahren, Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

30. Freitag<br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

ENZival, 19 Uhr In My Days, Indiepop, 20.15 Uhr<br />

RoxxBusters, Rock, Enzgärten, Mühlacker<br />

Clara-Schumann-Wochenende <strong>2019</strong>,<br />

Mit Werken von Clara und Robert Schumann,<br />

Johannes Brahms, Frederic Chopin, Felix<br />

Mendelssohn-Bartholdy, Franz Schubert,<br />

Forum König-Karls-Bad, Bad Wildbad [20:00]<br />

Klosterkonzert Maulbronn,<br />

Bernd Glemser (Klavier) und Julius Berger<br />

(Violoncello), Werke von Beethoven, Schubert<br />

und Bach, Laienrefektorium,<br />

Kloster, Maulbronn [20:00] <br />

36<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Die Päpstin, Musical,<br />

nach dem Historiendrama von Donna W. Cross,<br />

Theaterhaus, Stuttgart (T1) [19:30] <br />

Gravity and Other Myths, A Simple Space, Tanz<br />

und Akrobatik, Theaterhaus, Stuttgart [20:00] <br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

OechsleFest, Weinfest, 17.30 bis 23 Uhr<br />

Daddy‘s Partyband, Partymusik,<br />

Marktplatz, Pforzheim [11:00-23:59]<br />

Das kleine Format, 10. Internationale Biennale<br />

aus Tschenstochau, Vernissage,<br />

Galerie Brötzinger Art, Pforzheim [20:00]<br />

Open-Air-Kino, Über Grenzen, ab zwölf Jahren,<br />

in Anwesenheit der Protagonistin,<br />

bei Unwetter im Großen Saal, Innenhof,<br />

Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:30]<br />

UM PFORZHEIM<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

Tanzparty, Café Bellevue, Bad Wildbad [19:00]<br />

ENZival, Enzgärten, Mühlacker [19:00]<br />

WEITER WEG<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00 und 19:00-22:00]<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Calwer Sommerkino <strong>2019</strong>, Green Book -<br />

Eine besondere Freundschaft, ab sechs Jahren,<br />

Kloster Hirsau, Calw (Kreuzgarten) [20:30]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:00-23:00]<br />

Open Air Kino-Nächte, Drachenzähmen leicht<br />

gemacht III: Die Geheime Welt, ab sechs Jahren,<br />

Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

stadtklar.de<br />

Samstag, 31.08. [19:00]<br />

Kurhaus, Baden-Baden<br />

Grand Prix Ball<br />

Gastgeberin Birgit von Bentzel begrüßt mit<br />

Conchita Wurst einen Star des internationalen<br />

Showgeschäfts. Der Gewinner des Eurovision<br />

Song Contest steht an diesem Abend mit<br />

der Thilo Wolf Big Band auf der Bühne. Beim<br />

gesellschaftlichen Highlight des Jahres mit der<br />

Ehrung „Galopper des Jahres“ rundet ein großes<br />

Showprogramm mit Livemusik, Tanz und<br />

einem 4-Gänge-Gala-Dinner die Ballnacht ab.<br />

Informationen: www.badenbadenevents.de<br />

Foto: Markus Morianz<br />

31. Samstag<br />

MUSIK<br />

UM PFORZHEIM<br />

Clara-Schumann-Wochenende <strong>2019</strong>,<br />

Clara Schumann und die Kammermusik, Matineé<br />

mit dem Verein Musik auf der Höhe, Klassik,<br />

Forum König-Karls-Bad, Bad Wildbad [11:00]<br />

Clara-Schumann-Wochenende,<br />

mit Clara und Robert Schumann, Klassik,<br />

Forum König-Karls-Bad, Bad Wildbad [19:30]<br />

Klosterkonzert Maulbronn, Bernd Glemser<br />

(Klavier) und Dimitri Ashkenazy (Klarinette),<br />

Laienrefektorium, Kloster, Maulbronn [20:00] <br />

THEATER<br />

WEITER WEG<br />

Die Päpstin, Theaterhaus, Stuttgart [19:30] <br />

Die Räuber, Schauspiel von Friedrich Schiller,<br />

Freilichtbühne, Ötigheim [19:30]<br />

AUSSERDEM<br />

IN PFORZHEIM<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi, Gasometer<br />

beim Enzauenpark, Pforzheim [10:00-18:00]<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 37


TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

Maislabyrinth, Auf der Höhe 67, Eutingen,<br />

Pforzheim [11:00-19:00]<br />

OechsleFest, Weinfest, 11.30 bis 15.30 Uhr<br />

Zwoa Spitzbuam, 17.30 bis 23 Uhr Dirndl-Abend<br />

mit den Romanticas, Partymusik,<br />

Marktplatz, Pforzheim [11:00-23:59]<br />

Open-Air-Kino, The Rocky Horror Picture Show,<br />

ab zwölf Jahren, bei Unwetter im Großen Saal,<br />

Innenhof, Kulturhaus Osterfeld, Pforzheim [20:30]<br />

UM PFORZHEIM<br />

ENZival, 16 Uhr Kinderprogramm mit Pickmaus,<br />

16 Uhr Brazzo Brazzone & The World Brass<br />

Ensemble, 16.30 Uhr Kinderprogramm mit<br />

Clown Picc, 20 Uhr De Coronas, Stand-Up-Pop,<br />

Enzgärten, Mühlacker<br />

Maislabyrinth, Café Hühnerglück, Arnbacher<br />

Straße 56, Gräfenhausen, Birkenfeld [11:00-20:00]<br />

ENZival, Enzgärten, Mühlacker [16:00]<br />

WEITER WEG<br />

Stadthistorischer Rundgang, Stadtführung,<br />

Zeitreise von den Grafen von Calw über Hermann<br />

Hesse bis heute, Treffpunkt: Marktplatz vor dem<br />

Rathaus, Calw [14:30]<br />

Klosterführung, St. Peter und Paul, Kloster Hirsau,<br />

Calw [14:30]<br />

Stocherkahnführung - Themenführung,<br />

Podest am Enzufer, Vaihingen/Enz [14:30] <br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[15:00-18:00]<br />

Lyrikabend in der Sauna Pinea, ein poetischer<br />

Abend verbunden mit Wellness und Gesundheit.,<br />

Paracelsus-Therme, Bad Liebenzell [17:00-22:00]<br />

Tanz mit Livemusik, Kurhaus, Bad Liebenzell<br />

[19:00-22:00]<br />

Schlosslichtspiele, Lichtprojection,<br />

Motto: Ein Sommer der Liebe und des Lebens,<br />

Schlosspark, Karlsruhe [20:00-23:30]<br />

Calwer Sommerkino <strong>2019</strong>, 100 Dinge, ab sechs<br />

Jahren, Kloster Hirsau, Calw (Kreuzgarten) [20:30]<br />

Schlosslichtspiele <strong>2019</strong>, unter dem Motto: Ein<br />

Sommer der Liebe und des Lebens. Hate comes<br />

late - Love comes first, ZKM Zentrum für Kunst und<br />

Medien, Karlsruhe (Lichthof 8 & 9) [21:00-23:00]<br />

Open Air Kino-Nächte, Der Junge muss<br />

an die frische Luft, ab sechs Jahren,<br />

Schloss Gottesaue, Karlsruhe [21:00]<br />

MÄRKTE UND MESSEN<br />

UM PFORZHEIM<br />

Kunsthandwerkermarkt, Kurhaus und Dorfplatz,<br />

Dobel [11:00]<br />

Open-Air-Kino: Rocky Horror Picture Show, Innenhof, Kulturhaus Osterfeld<br />

38<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


TERMINE AUSBLICK<br />

TERMINE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

Freitag, 27.09. und Samstag, 28.09.<br />

Freitag, 04.10. und Samstag, 05.10.<br />

Zeltöffnung 18-24 Uhr • Programm 19-23 Uhr<br />

Festzelt auf dem Messplatz, Pforzheim<br />

6. Pforzheimer Oktoberfest:<br />

Dieses Jahr wieder zwei<br />

Wochenenden voller Partyspaß<br />

„O’Zapft is…“ heißt es ab Freitag, den 27.09.19<br />

und läutet damit das zünftige Spektakel mit<br />

Lederhosen, Dirndl und typisch bayrischen<br />

Schmankerln ein.<br />

Auch in diesem Jahr werden vier Stimmungsbands<br />

vom Wiesn und Wasen begleitet von<br />

einem feierlichen Unterhaltungsprogramm für<br />

Jung und Alt.<br />

Wer mit dabei sein will, kann sich jetzt noch<br />

online bequem unter www.eventim.de einen<br />

der besten Tische im Zelt sichern: Reservierbar<br />

sind jeweils Tische für bis zu 10 Personen im<br />

Zeltinneren sowie 8er Tische (V.I.P.-Boxen) auf<br />

einer kleinen Empore.<br />

Alle Veranstaltungstage mit den jeweiligen<br />

Bands in der Übersicht: Freitag, 27.09. –<br />

EchtSTARK; Samstag, 28.09. – Mondstürmer;<br />

Freitag, 04.10. – Die Vagabunden;<br />

Samstag, 05.10. – Firma Holunder<br />

Weitere Infos finden Sie auch auf<br />

www.pf-oktoberfest.de oder auf Facebook!<br />

Zukunft für die Natur, durch<br />

ein Vermächtnis an den BUND.<br />

Fotos: Claudia Kerner<br />

...für Ihre Unterstützung!<br />

Erbschaftsunterlagen<br />

unter: 030 / 275 86 - 474<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 39


Ab in die<br />

Abofalle!<br />

Muss das sein?<br />

Nein, das muss nicht sein. Wir wollen Sie nicht mit Käse in die Falle<br />

locken, sondern mit Transparenz und Flexibilität für unseren Lesespaß<br />

ködern. Soll heißen: Die Abo-Angebote für unseren neuen Online-Auftritt<br />

beinhalten auch einfache Tages- oder Monatspässe, die sich nicht<br />

ungewollt verlängern und für die nur eine einmalige Zahlung nötig ist.<br />

Bestellen geht im neuen PZ-news schneller als Sie den Käse aus der<br />

Mausfalle fummeln können.


PROMOTION · AUGUST <strong>2019</strong><br />

34. Oechsle Fest Pforzheim<br />

Fr. 23.08. – So. 08.09.<strong>2019</strong>, Marktplatz Pforzheim<br />

Laubenöffnungszeiten:<br />

Täglich 11.00-23.00 Uhr, Fr./Sa. bis 24.00 Uhr<br />

Bühnenprogramm:<br />

Fr. 23. <strong>August</strong><br />

18.00 - 18.30 Uhr – OFFIZIELLE ERÖFFNUNG<br />

17.30 - 23.00 Uhr – DIE STEINSBERGER<br />

Sa. 24. <strong>August</strong><br />

11.30 - 15.30 Uhr – SAMMY UND STEFFI<br />

17.30 - 23.00 Uhr – die neue welle: Best of 90s<br />

mit DJane VANJA und MISS KAVILA UND BAND<br />

So. 25. <strong>August</strong><br />

12.00 – 16.00 Uhr – DUO SONNENKLAR<br />

17.30 - 22.00 Uhr – SENDERSTADT MUSIKANTEN<br />

Mo. 26. <strong>August</strong><br />

17.30 - 22.00 Uhr – GORAN UND ZORAN<br />

Di. 27. <strong>August</strong><br />

17.30 - 22.00 Uhr – NIGHT KINGS MELODY<br />

Mi. 28. <strong>August</strong><br />

17.30 - 22.00 Uhr – DIE LAUSBUBA<br />

Do. 29. <strong>August</strong><br />

18.00 - 22.00 Uhr – Schweickert Secco-<br />

Summer Night mit JAMES TORTO & FRIENDS<br />

Fr. 30. <strong>August</strong><br />

17.30 - 23.00 Uhr – DADDYS PARTYBAND<br />

Sa. 31. <strong>August</strong><br />

11.30 - 15.30 Uhr – ZWOA SPITZBUAM<br />

17.30 - 23.00 Uhr – Dirndl-Abend<br />

mit den ROMANTICAS<br />

So. 1. September<br />

11.30 - 16.00 Uhr – K ZWO<br />

17.30 - 22.00 Uhr – SÜDLIFE<br />

Mo. 2. September<br />

17.30 - 22.00 Uhr – AUS’M FF<br />

Di. 3. September<br />

17.30 - 22.00 Uhr – HEINO & NATASCHA<br />

Mi. 4. September<br />

17.30 - 22.00 Uhr – JOACHIM LADWIG<br />

Do. 5. September<br />

17.30 - 22.00 Uhr – CHERRYLANE<br />

Fr. 6. September<br />

18.00 - 23.00 Uhr – PZ-Hüttengaudi<br />

BLECHBLOS‘N präsentiert von der<br />

Pforzheimer Zeitung<br />

Sa. 7. September<br />

12.00 - 16.00 Uhr – PLAYERS<br />

19.00 - 23.00 Uhr – VAN BAKER UND BAND<br />

So. 8. September<br />

12.00 - 16.00 Uhr – CELEBRATION<br />

17.00 - 22.00 Uhr – TOPS mit Wunderkerzen-<br />

Lichtermeer zum letzten Song<br />

- Programmänderungen vorbehalten -<br />

Alle Infos incl. Laubenplan, Telefonnummern für<br />

Tischreservierungen, Speisekarten u.v.m. gibt es<br />

unter www.ws-pforzheim.de/oechslefest.<br />

Veranstalter:<br />

Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim<br />

Bilder: Fotostudio Keller<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

41


Foto ©Friedberg / Fotolia.com<br />

AUSSTELLUNGEN<br />

Zahlreiche Veranstaltungen auf einen Blick. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

PFORZHEIM<br />

Stadtmuseum, Brötzingen<br />

Das Pforzheimer Schloss, aus Sicht der Nachwelt<br />

bis 20.10.<br />

Gasometer beim Enzauenpark<br />

Great Barrier Reef, Wunderwelt Korallenriff,<br />

360-Grad-Panorama von Yadegar Asisi bis 31.12.<br />

Hohenwart Forum<br />

Gruppenausstellung der Gedok Karlsruhe und<br />

Gedok Wuppertal, Alles in Ordnung? bis 1.9.<br />

Reuchlinhaus (Kunstverein)<br />

Katrin Ströbel, Von der Zuverlässigkeit des Fragments,<br />

Zeichnungen und Installationen bis 6.10.<br />

Reuchlinhaus (Schmuckmuseum)<br />

Offene Horizonte, Sonderausstellung,<br />

Schätze zu Humboldts Reisewegen, Texte, Bilder,<br />

Messinstrumente, Artefakte und Schmuckstücke<br />

bis 8.9.<br />

Atelier Gröger, Schwarzwaldstraße 9a<br />

Rolf Gröger, Keramiken, Skulpturen, Mosaike<br />

und Modelle bis 4.8.<br />

Häldenweg 2<br />

Rolf Gröger, anlässlich des hundertsten Geburtstags<br />

des Künstlers, Auswahl der Arbeiten:<br />

Keramiken, Skulpturen, Mosaike und Modelle<br />

bis 4.8.<br />

Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und<br />

deren Familien, Melanchthonhaus<br />

Susanne Lupus, Malerei bis 30.8.<br />

Pforzheim Galerie<br />

Sylvia Witzenman, Bald hierhin, bald dorthin,<br />

Malerei bis 29.9.<br />

Kulturhaus Osterfeld (Galerie im Comedia)<br />

Thomas Ochs, Aus dem Kopf, Zeichnung bis 18.9.<br />

Edelsteinausstellung Schütt<br />

Ulla und Martin Kaufmann, Nur Blech,<br />

Silberschmiedekunst, Dialogausstellung zu<br />

Fast nichts – Schmuck und Gefäße im<br />

Schmuckmuseum Pforzheim bis 2.11.<br />

Reuchlinhaus (Schmuckmuseum)<br />

Ulla und Martin Kaufmann,<br />

Fast nichts, Schmuck und Gefäße bis 3.11.<br />

NEUENBÜRG<br />

Schloss (Fürstensaal)<br />

Phänomen Universum, Utopie und Wirklichkeit<br />

bis 5.1.<br />

NEULINGEN<br />

Schloss Bauschlott<br />

Manfred Schmalriede, Zeichnungen bis 15.9.<br />

CALW<br />

Rathaus (Foyer)<br />

Die Calwer Zeugenhandlungs-Companie,<br />

Calw als wirtschaftliches Zentrum<br />

des Herzogtums Württemberg bis 11.10.<br />

Hermann-Hesse-Museum<br />

Hermann Hesse und Thomas Mann,<br />

Wortkünstler-Wettburger-Weggenossen<br />

bis 3.11.<br />

Kloster Hirsau (Klostermuseum)<br />

Marlis Glaser, Mutige Frauen, Malerei bis 31.10.<br />

Sparkasse Pforzheim-Calw<br />

Richard Ziegler zum 125. Geburtstag,<br />

Werke der 20er Jahre bis 14.7.<br />

BADEN-BADEN<br />

Museum Frieder Burda<br />

Ensemble. Centre Pompidou, Besuch der<br />

Sammlung Centre Pompidou bis 29.9.<br />

42 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


AUSSTELLUNGEN · AUGUST <strong>2019</strong><br />

Die Ausstellungen<br />

werden präsentiert von<br />

Kulturamt der<br />

Stadt Pforzheim<br />

Neues Rathaus<br />

Marktplatz 1<br />

75175 Pforzheim<br />

Telefon 07231 392113<br />

www.pforzheim.de<br />

Pforzheim Galerie, Bleichstr. 81<br />

Pforzheim Galerie, Bleichstr. 81<br />

Museum LA8 (Museum für Kunst und Technik<br />

des 19. Jahrhunderts)<br />

Schein oder Sein, Der Bürger auf der Bühne<br />

des 19. Jahrhunderts, Vom Hof- zum Stadttheater,<br />

Ursprung der Theatralisierung des<br />

bürgerlichen Alltags im 19. Jahrhundert bis 8.9.<br />

BIETIGHEIM-BISSINGEN<br />

Städtische Galerie<br />

Linolschnitt heute XI., Grafikpreis Wettbewerb<br />

der Stadt Bietigheim-Bissingen bis 6.10.<br />

BRETTEN<br />

Museum im Schweizer Hof<br />

Als Würtenberg sie wolt bezwingen...<br />

Das Peter-und-Paul-Fest: Immaterielles<br />

Kulturerbe in Bretten bis 20.10.<br />

Beyle-Hof<br />

Marie Madeleine Noiseux, Malerei<br />

KARLSRUHE<br />

ZKM Zentrum für Kunst und Medien<br />

Masterclass, Video, Fotografie, Sound, Skulptur,<br />

Generated Art und Installation bis 08.09.<br />

ZKM Zentrum für Kunst und Medien (Foyer)<br />

Edge of Now, Auftakt zum Projekt Three Rooms<br />

bis 27.10.<br />

Naturkundemuseum<br />

Fotoausstellung, 20 Jahre Glanzlichter bis 6.10.<br />

Naturkundemuseum<br />

Große Sonderausstellung,<br />

Planet 3.0 – Klima.Leben.Zukunft bis 3.5.<br />

Badischer Kunstverein<br />

Heidi Herzig und Ben Öztat, im Fluss bis 15.9.<br />

Badischer Kunstverein<br />

Mai-Thu Perret, Grammar and Glamour bis 15.9.<br />

ZKM Zentrum für Kunst und Medien<br />

(Lichthof 1 & 2)<br />

Negativer Raum, Skulptur und Installation<br />

im 20. und 21. Jahrhundert bis 11.8.<br />

Staatliche Kunsthalle<br />

Silvia Bächli und Eric Hattan, shift/entlang,<br />

Zeichnungen und Objekt-Installationen bis 29.9.<br />

Städtische Galerie<br />

TOP_0019, Meisterschüler präsentieren ihre Werke<br />

bis 22.9.<br />

ZKM Zentrum für Kunst und Medien (Lichthof 8 & 9)<br />

Writing the History of the Future,<br />

Die Sammlung des ZKM bis 12.7.<br />

STUTTGART<br />

Staatsgalerie<br />

Baselitz – Richter – Polke – Kiefer,<br />

Die jungen Jahre der Alten Meister bis 11.8.<br />

Viele weitere Ausstellungen unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

43


©BeTa-Artworks / Fotolia<br />

KINDERSPASS<br />

Kinder, Kinder!<br />

Veranstaltungen, Rätsel und noch viel mehr<br />

1. Donnerstag<br />

IN PFORZHEIM<br />

Puzzleheim <strong>2019</strong>,<br />

Ferienprogramm der Mobilen Kinderangebote,<br />

Bohrainschule Südweststadt [8:30-15:00]<br />

2. Freitag<br />

IN PFORZHEIM<br />

Puzzleheim <strong>2019</strong>,<br />

Ferienprogramm der Mobilen Kinderangebote,<br />

Bohrainschule Südweststadt [8:30-15:00]<br />

UM PFORZHEIM<br />

40 Jahre Stadtbibliothek und Museum,<br />

Jubiläumsprogramm, Kinder machen Flohmarkt,<br />

Hallenbad, Mühlacker (Vorplatz) [13:00-17:00]<br />

WEITER WEG<br />

Vorlesesommer, Eine Abenteuerreise ins<br />

Leseland für Vorschul- und Grundschulkinder,<br />

Stadtbücherei, Bretten [10:00]<br />

3. Samstag<br />

WEITER WEG<br />

Der geheime Garten, Familienstück nach<br />

dem Kinder- und Jugendroman von Frances<br />

Hodgson Burnett, für Kinder ab fünf Jahren,<br />

Schlossfestspiele Ettlingen,<br />

Schlosshof, Ettlingen [15:00] <br />

4. Sonntag<br />

IN PFORZHEIM<br />

Auf ins Museum, Familiensonntag mit<br />

museumspädagogischer Mitmachaktion,<br />

Archäologisches Museum im Kappelhof<br />

[14:00-17:00]<br />

Auf ins Museum, Familiensonntag, Schmucki<br />

die Perlsau geht im Schmuckmuseum auf<br />

Schatzsuche, anschließend Mitmachaktion,<br />

Reuchlinhaus (Schmuckmuseum) [14:00-17:00]<br />

WEITER WEG<br />

Zavelsteiner Burgtheater Pettersson und Findus,<br />

Stück mit dem Regionentheater,<br />

für Kinder ab vier Jahren, Burgruine Zavelstein,<br />

Bad Teinach-Zavelstein [16:00]<br />

5. Montag<br />

IN PFORZHEIM<br />

Puzzleheim <strong>2019</strong>,<br />

Ferienprogramm der Mobilen Kinderangebote,<br />

Bohrainschule Südweststadt [8:30-15:00]<br />

6. Dienstag<br />

IN PFORZHEIM<br />

Puzzleheim <strong>2019</strong>,<br />

Ferienprogramm der Mobilen Kinderangebote,<br />

Bohrainschule Südweststadt [8:30-15:00]<br />

44<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


KINDERSPASS · AUGUST <strong>2019</strong><br />

7. Mittwoch<br />

IN PFORZHEIM<br />

Puzzleheim <strong>2019</strong>,<br />

Ferienprogramm der Mobilen Kinderangebote,<br />

Bohrainschule Südweststadt [8:30-15:00]<br />

8. Donnerstag<br />

IN PFORZHEIM<br />

Puzzleheim <strong>2019</strong>,<br />

Ferienprogramm der Mobilen Kinderangebote,<br />

Bohrainschule Südweststadt [8:30-15:00]<br />

9. Freitag<br />

IN PFORZHEIM<br />

Puzzleheim <strong>2019</strong>,<br />

Ferienprogramm der Mobilen Kinderangebote,<br />

Bohrainschule Südweststadt [8:30-15:00]<br />

WEITER WEG<br />

Vorlesesommer, Eine Abenteuerreise ins<br />

Leseland für Vorschul- und Grundschulkinder,<br />

Stadtbücherei, Bretten [10:00]<br />

10. Samstag<br />

WEITER WEG<br />

Als der kleine Außerirdische Schmutzilla mit seiner Staubwolke<br />

durch das Weltall fliegt, kommt es zu einem folgenschweren Zwischenfall,<br />

der ihn zur Notlandung auf Nörwelluto zwingt. Ohne es zu wissen,<br />

bringt Schmutzilla mit seiner Ankunft den Planeten in große Gefahr.<br />

Wird es dem kleinen Kerl gelingen, die Bewohner und ihre Heimat zu retten?<br />

Jetzt muss er schnell handeln und großen Mut beweisen .<br />

Magier Colas, Kinderoper nach Mozarts:<br />

Bastien und Bastienne, Schlossfestspiele<br />

Ettlingen, Rohrersaal, Schloss, Ettlingen<br />

[11:00 und 15:00] <br />

15. Donnerstag<br />

WEITER WEG<br />

Kindermitmachkonzert, Childrens Corner,<br />

Musik für Großeltern und Enkel oder<br />

Eltern und Kinder, Fernsehturm, Stuttgart<br />

[17:00-18:00]<br />

16. Freitag<br />

WEITER WEG<br />

Vorlesesommer, Eine Abenteuerreise ins<br />

Leseland für Vorschul- und Grundschulkinder,<br />

Stadtbücherei, Bretten [10:00]<br />

Kindermitmachkonzert, Childrens Corner,<br />

Musik für Großeltern und Enkel oder<br />

Eltern und Kinder, Fernsehturm, Stuttgart<br />

[17:00-18:00]<br />

18. Sonntag<br />

UM PFORZHEIM<br />

Autorenlesung, die Kinderbuchautorin<br />

Mirjam Müller liest aus ihrem Kinderbuch<br />

Schmutzilla. Ganz. Schön. Verfressen.,<br />

im Café, Schloss Bauschlott, Neulingen<br />

[15:30]<br />

Lesung am 18.08., 15:30 Uhr, Schloss Bauschlott<br />

Mirjam Müller<br />

Ganz. Schön. Verfressen.<br />

Der<br />

zweite<br />

Teil<br />

Das illustrierte<br />

Kinderbuch<br />

SCHMUTZILLA<br />

Ganz. Schön. Verfressen.<br />

Taschenbuch<br />

28 Seiten<br />

vierfarbig<br />

ISBN 978-3748171980<br />

9,99 €<br />

ab 4 Jahren<br />

hps://www.facebook.com/schmutzilla/<br />

hps://www.instagram.com/schmutzilla/<br />

www.schmutzilla.de<br />

Tickets erhältlich unter stadtklar.de<br />

<strong>INFO</strong>MAGAZIN 45


KINDERSPASS · AUGUST <strong>2019</strong><br />

19. Montag<br />

IN PFORZHEIM<br />

Kinderstadtranderholung - Kiste,<br />

Ferienprogramm der Mobilen Kinderangebote<br />

Infos unter https://moki.sjr-pforzheim.de/<br />

Vereinsheim Leutrum Garde Würm<br />

in der Ammerau [8:00-16:00]<br />

23. Freitag<br />

IN PFORZHEIM<br />

Kinderstadtranderholung - Kiste,<br />

Ferienprogramm der Mobilen Kinderangebote<br />

Infos unter https://moki.sjr-pforzheim.de/<br />

Vereinsheim Leutrum Garde Würm<br />

in der Ammerau<br />

WEITER WEG<br />

Vorlesesommer, Eine Abenteuerreise ins<br />

Leseland für Vorschul- und Grundschulkinder,<br />

Stadtbücherei, Bretten [10:00]<br />

30. Freitag<br />

IN PFORZHEIM<br />

Kinderstadtranderholung - Kiste,<br />

Ferienprogramm der Mobilen Kinderangebote<br />

Infos unter https://moki.sjr-pforzheim.de/<br />

Vereinsheim Leutrum Garde Würm<br />

in der Ammerau<br />

WEITER WEG<br />

Vorlesesommer, Eine Abenteuerreise ins<br />

Leseland für Vorschul- und Grundschulkinder,<br />

Stadtbücherei, Bretten [10:00]<br />

Warum schlafen Hühner auf der Stange?<br />

Vögel sitzen und schlafen meist auf Bäumen,<br />

indem sie ihre Krallen um einen Ast verhaken,<br />

sodass sie nicht herunterfallen können. Dies<br />

passiert ganz automatisch, da sich die Muskeln<br />

der Krallen im entspannten Zustand zusammenziehen.<br />

Bei Hühnern ist das nicht anders,<br />

schließlich gehören sie ebenfalls zur Klasse<br />

der Vögel. Bevor der Mensch sie gezähmt hat,<br />

schliefen sie wie ihre Artgenossen auf Bäumen,<br />

um vor Fressfeinden wie Füchsen oder Mardern<br />

geschützt zu sein. Da auch die Haushühner die -<br />

se Schlafgewohnheit beibehalten haben, befinden<br />

sich in den meisten Ställen Stangen, auf<br />

denen die Tiere ganz entspannt ruhen können.<br />

Glawion/DEIKE<br />

46<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


!<br />

KinoTIPP im <strong>August</strong><br />

©lev dolgachov / Fotolia<br />

Und Action...<br />

Filmtipps von Nicolas Geiger, Geschäftsleitung der PF Kinobetriebe GmbH Co. KG<br />

Kinostart:<br />

15.08.<strong>2019</strong><br />

Kinostart:<br />

22.08.<strong>2019</strong><br />

A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando<br />

Länge: 100 Minuten / Nationalität: USA<br />

Mittlerweile ist Andy aus dem Alter raus, in dem<br />

er noch mit seinen Spielzeugen spielt. Also hat er<br />

den Cowboy Woody und den Space-Ranger Buzz<br />

Lightyear an seine kleine Freundin Bonnie weitergereicht,<br />

die in der Vorschule aus einer Gabel ein<br />

neues Spielzeug bastelt. Forky, so der Name des<br />

Gefährten, ist alles andere als glücklich mit seinem<br />

Leben als Spielzeug-Gabel. Er ist sich sicher, dass<br />

er kein Spielzeug ist, sondern Müll! Als die ganze<br />

Familie einen Ausflug macht, springt er kurz entschlossen<br />

aus dem Auto. Woody eilt ihm hinterher.<br />

Der Cowboy will der Gabel aus seiner Identitätskrise<br />

helfen und macht sich mit ihm auf den Weg<br />

in ein aufregendes Abenteuer ...<br />

Stuber – 5 Sterne Undercover<br />

Länge: 92 Minuten / Nationalität: USA<br />

Auf der Jagd nach einem brutalen, blutdurstigen<br />

und gewissenlosen Killer, Drogenboss und Terroristen<br />

muss der harte, cholerische und dickköpfige<br />

Polizist Vic ausgerechnet im Uber des gutmütigen<br />

Fahrers Stu landen. Dabei wird der Fahrer, der sehr<br />

auf seinen Bewertungsdurchschnitt achtet, auf<br />

eine schwere Probe gestellt: Er muss nicht nur in<br />

seiner ruhigen Art trotz Kidnapping einen kühlen<br />

Kopf bewahren, Stu muss gleichzeitig auch dafür<br />

sorgen, dass er bei Uber weiterhin eine 5-Sterne-<br />

Bewertung vorweisen kann. Das ungleiche Paar,<br />

einer gewaltbereit, einer friedliebend, begibt sich<br />

also trotz vielen Hindernissen auf die actionreiche<br />

Jagd nach dem gesuchten Verbrecher.<br />

PF Kinobetriebe GmbH & Co. KG<br />

Bahnhofstr. 30 · 75172 Pforzheim · Tel. 07231 137030<br />

pforzheim@cineplex.de · www.cineplex.de/pforzheim/<br />

CINEPLEX –<br />

Du bist mein Kino!<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 47


PROMOTION ▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

Bertha-Benz-Fahrt <strong>2019</strong><br />

Oldtimer in Pforzheims Innenstadt, Sa./So. 10./11.08.<strong>2019</strong>, mit Showband „Brass2Go“<br />

Bertha Benz sorgte vor 131 Jahre für den Erfolg des<br />

Automobils, denn sie absolvierte im <strong>August</strong> 1888<br />

im dreirädrigen Patent-Motorwagen ihres Mannes<br />

Carl die erste Überlandfahrt der gerade zweijährigen<br />

Geschichte des Automobils. Ohne sein<br />

Wissen -und mit einer gehörigen Portion Selbstbewusstsein<br />

brach sie an einem frühen Morgen<br />

Anfang <strong>August</strong> 1888 mit ihren Söhnen Eugen und<br />

Richard von Mannheim aus zur über 100 km langen<br />

Reise in ihre Geburtsstadt Pforzheim auf und<br />

bewies damit, dass das mit Skepsis betrachtete<br />

Bertha Benz Fahrt<br />

für historische Fahrzeuge aller Fabrikate bis Baujahr 1930<br />

129 Jahre Frau am Steuer<br />

4.–6. <strong>August</strong> 2017<br />

Bertha Benz Fahrt<br />

MANNHEIM - PFORZHEIM - MANNHEIM<br />

Bertha Benz Fahrt Bertha Benz Fahrt<br />

für historische Fahrzeuge AUSSCHREIBUNG aller Fabrikate bis Baujahr 1930<br />

131 Jahre Frau am Steuer<br />

für historische Fahrzeuge aller Fabrikate bis Baujahr 1930 für historische Fahrzeuge aller Fabrikate bis Baujahr 1930<br />

131 Jahre Frau am Steuer<br />

131 Jahre Frau am Steuer<br />

9.–11. <strong>August</strong> <strong>2019</strong><br />

9.–11. <strong>August</strong> <strong>2019</strong><br />

MANNHEIM - PFORZHEIM - MANNHEIM<br />

9.–11. <strong>August</strong> <strong>2019</strong><br />

MANNHEIM - PFORZHEIM - MANNHEIM<br />

AUSSCHREIBUNG<br />

AUSSCHREIBUNG<br />

MANNHEIM - PFORZHEIM - MANNHEIM<br />

AUSSCHREIBUNG<br />

innovative Gefährt von Carl Benz im Alltag einsatzfähig<br />

war.<br />

Rund 80 historische Fahrzeuge (bis Baujahr 1930!)<br />

würdigen das Ereignis auf einer landschaftlich reizvollen<br />

Strecke, die zum Teil noch der damaligen<br />

Route entspricht.<br />

Der Start der historisch-touristischen Zuverlässigkeitsfahrt<br />

nach Vorbild der klassischen London-<br />

Brighton-Oldtimer-Rallye findet am Samstag,<br />

10. <strong>August</strong> um 10.00 Uhr<br />

in Mannheim statt. Von<br />

dort geht es über 100 km<br />

durch Ladenburg, Heidelberg,<br />

Wiesloch und<br />

Bretten über Bilfingen,<br />

Ersingen, Ispringen in die<br />

Pforzheimer Innenstadt<br />

(Königsbacher Straße,<br />

Hohenzollernstraße, Anshelmstraße,<br />

Parkstraße,<br />

Altstädter Kirchenweg,<br />

Zehnthofstraße, Am Waisenhausplatz,<br />

Zerrennerstraße,<br />

Goethestraße,<br />

Westliche Karl-Friedrich-<br />

Straße, Leopoldplatz,<br />

Marktplatz). Hier werden<br />

die Oldtimer ab ca.<br />

14.30 Uhr mit einem<br />

Zwetschgenkuchen der<br />

Bäckerei Wiskandt und<br />

einem Willkommensgruß<br />

der Sektkellerei<br />

Schweickert empfangen.<br />

48 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


PROMOTION · SEPTEMBER ▪ AUGUST 2015 <strong>2019</strong><br />

Pforzheim ganz im Zeichen<br />

automobiler Nostalgie<br />

Bereits ab 12.00 Uhr wird im Zielbereich mit<br />

einem flotten Rahmenprogramm mit Live- Musik,<br />

Gastronomie, Kinderprogramm und themenbezogenen<br />

Promotion- und Infoständen für Unterhaltung<br />

gesorgt.<br />

Diverse Automobil-Clubs informieren die Besucher<br />

über ihre Aktivitäten und verkürzen die Wartezeit<br />

mit Unterstützung der Band „Brass2Go“,<br />

die Unterhaltung der Premium-Klasse bietet. Als<br />

„Walking Act“ sind die sieben Profimusiker in ihren<br />

roten Anzügen mit einzigartigen Choreographien<br />

und handverlesenen Show- & Comedyeinlagen in<br />

der Pforzheimer Innenstadt unterwegs. Ein energiegeladener<br />

Mix aus New Orleans Groove, Disco,<br />

Hits sowie Evergreens aus Pop und Rock besticht<br />

durch absolute Coolness.<br />

Als gastronomische Besonderheit gibt es leckere<br />

Flammkuchen-Variationen aus einem Citroen HY<br />

(Baujahr 1981), der ursprünglich in Südfrankreich<br />

als Möbelwagen genutzt wurde. Er ist ein Garagenfund<br />

und wurde vom jetzigen Gastronomen Axel<br />

Grießmayer restauriert und als Flammkuchenwagen<br />

ausgebaut. Der Typ H war einer der am weitesten<br />

verbreiteten Kleintransporter in Frankreich,<br />

denn er wurde von Juni 1948 bis Dezember 1981<br />

(33 Jahre lang) gebaut.<br />

Mit einem außergewöhnlichem Getränkeangebot<br />

und innovativen Eigenkreationen überzeugen die<br />

Drinks des „bulli baby“, einem umgebauten VW-<br />

Bulli. Simon hat sich auf Cocktails aus Premium-Spirituosen<br />

mit hochwertigen Früchten und Kräutern<br />

spezialisiert. Auch hat er den prickelnden Genuss<br />

aus Badens ältester Sektkellerei Schweickert mit<br />

im Angebot. Aus einem originellen Nachbau eines<br />

Ford Transit Modell 5 gibt es Ketterer Bier und<br />

Softdrinks. Am Verkaufsstand von Sven Müller,<br />

-dekoriert mit einem Ford Transit Baujahr 1970,<br />

gibt es exzellente Espresso-Varianten aus Goldstadt-Kaffee<br />

zu genießen.<br />

Der Start zurück nach Mannheim erfolgt für die<br />

Oldtimer am Sonntagmorgen um 10.00 Uhr wieder<br />

von der Pforzheimer City aus (Fußgängerzone,<br />

Bahnhofstraße, Nordstadtbrücke, Hohenzollern<br />

Straße, Heinrich-Wieland-Allee) nach Bauschlott zur<br />

Kontrollstelle an der ersten Autowerkstatt der Welt<br />

– der ehemaligen Schuhmacherei Britsch, die Bertha<br />

Benz neues Leder auf die Bremsklötze schlug.<br />

Gemeinsame Veranstalter des „rollenden Raritäten-Museums“<br />

sind der „Allgemeine Schnauferlclub<br />

e.V. (ASC) Traditionslandesgruppe Baden-<br />

Württemberg–Pfalz–Saar“ und das Automuseum<br />

Dr. Carl Benz, Ladenburg.<br />

Örtlicher Ausrichter für die Goldstadt Pforzheim<br />

ist das Eventmanagement des Eigenbetriebs Wirtschaft<br />

und Stadtmarketing Pforzheim (WSP). Die<br />

„Bertha Benz-Fahrt“ geht nach ihrer Premiere<br />

anlässlich des 75. Geburtstages der Pionierfahrt<br />

im Jahr 1963 zum inzwischen neunzehnten Mal<br />

über den Parcours zwischen Mannheim und der<br />

Goldstadt Pforzheim, seit 1988 in der Regel alle<br />

zwei Jahre.<br />

Aktuelle Informationen finden Sie online unter<br />

www.ws-pforzheim.de/berthabenzfahrt.de<br />

Kontakt/Veranstalter:<br />

Wirtschaft und Stadtmarketing Pforzheim<br />

Standort- und Kongressmarketing –<br />

Eventmanagement<br />

Lindenstr. 2<br />

D-75175 Pforzheim<br />

Tel. (+49) 07231 393702<br />

Fax (+49) 07231 393708<br />

events@ws-pforzheim.de<br />

www.ws-pforzheim.de<br />

Fotos: ©Fotostudio Keller/WSP<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

49


©naypong / fotolia<br />

SPORTSCHAU<br />

Alle Veranstaltungen auf einen Blick. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

RADSPORT<br />

10./11. Schömberg<br />

Nordschwarzwald-Trophy<br />

MTB Race über 80 km / 40 km / 26 km<br />

Trail Run über 50 km / 40 km / 25 km / 10 km<br />

03. Bretten, Start: Stadtparkhalle, Ziel: Marktplatz<br />

Pacesmakers Radmarathon<br />

PFERDESPORT<br />

08.–12. Oberderdingen, Reitanlage<br />

Großes Reit- und Springturnier<br />

Reiterverein Oberderdingen<br />

09.–11. Heimsheim, Auf dem Berg<br />

Reitturnier - Ländlicher Reit- und Fahrverein<br />

der Schleglerstadt Heimsheim e.V.<br />

16.–19. Königsbach, Reiterplatz<br />

Großes Reit- und Springturnier<br />

Reit- und Fahrverein Königsbach<br />

24.–01.09. Iffezheim, Galopprennbahn<br />

Große Woche – Int. Galopprennen<br />

TANZEN<br />

03./04. Enzklösterle, Festhalle<br />

Tanzturnier<br />

verschiedene Leistungsklassen der Senioren<br />

in Standard- und Lateintänzen<br />

13.–17. Stuttgart, Liederhalle<br />

German Open Championships<br />

Latein und Standard<br />

VOLKSLAUF<br />

03. Ettlingen, Horchbachpark<br />

12. SWE Halbmarathon Ettlingen<br />

Nationale Laufveranstaltung<br />

SOMMER-SESSION<br />

<strong>2019</strong><br />

TENNIS LK-Turnier<br />

01. bis 04. <strong>August</strong><br />

Freitag 02.08.<strong>2019</strong><br />

ab 20:30 Uhr<br />

Vorverkauf im Intersport<br />

ELSÄSSER, Restaurant<br />

im Schlupf oder<br />

Bestellung unter<br />

turnier@ski-club-broetzingen.de<br />

und<br />

PRÄSENTIEREN<br />

Anmeldung / Infos unter<br />

www.ski-club-broetzingen.de<br />

Ski-Club Brötzingen e.V.<br />

Verschiedene Tagesturniere<br />

und K.O. Turniere<br />

50<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


WANDERUNGEN · APRIL 2016<br />

©upixa / fotolia<br />

WANDERBAR<br />

Alle Wanderungen auf einen Blick. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

16. Waldhufenpfad Beinberg<br />

Fahrt mit dem Bus nach Beinberg. Rundwanderung<br />

über den Waldhufenpfad und über<br />

den Missionsberg wieder zurück nach Bad<br />

Liebenzell. Veranstalter: Freizeit und Tourismus<br />

Bad Liebenzel, Telefon 07052 4080.<br />

Treffpunkt: Bad Liebenzell, Bushaltestelle<br />

Bahnhof [13:50]<br />

18. „Murgleiterweg“ vom Schliffkopf nach<br />

Obertal mit dem SWV Pforzheim-Brötzingen<br />

und Dillweißenstein<br />

LW: Gehzeit ca. 4 Stunden, ca. 12 km,<br />

KW: Gehzeit 2,5 Stunden, 9 km.<br />

Anmeldung bis 15.08., 17 Uhr, bei Reisebüro<br />

Müller, Bleichstr. 3, Tel. 07231-922660<br />

Abfahrt: PF, Parkplatz Börth [9:00]<br />

18. Von Rotensol nach Conweiler<br />

mit der Badengruppe des SWV<br />

Anmeldung: Telefon 07231 2800665<br />

Abfahrt LW: ZOB Steig, 8 Linie 716 [7:48]<br />

Abfahrt KW: ZOB Steig, 8 Linie 716 [9:48]<br />

23. Romantisches Monbachtal<br />

entlang dem Eisenbahnerweg zum Monbachtal.<br />

Aufwärts durch die Monbachtalschlucht<br />

nach Monakam. Einkehr im Cafe<br />

Monachorum. Über den Kirchweg zurück.<br />

Veranstalter: Freizeit und Tourismus Bad<br />

Liebenzell. Anmeldung erforderlich bis 23.8.,<br />

12 Uhr, Telefon 07052 4080. Treffpunkt: Bad<br />

Liebenzell, Trinkhalle/Kurpark [13:00]<br />

24. „Unterwegs mit Lore“ – Ausflug nach<br />

Gengenbach. Info-Telefon 07231 102544 (AB)<br />

Treffpunkt: Pforzheim, Hauptbahnhof [9:00]<br />

29. Rund um Neuenbürg<br />

mit der Badengruppe des SWV.<br />

Anmeldung bis 28.8., Telefon: 07082 949688<br />

Abfahrt: ZOB, Steig 8, Linie 715 [9:25]<br />

Die Wanderungen werden präsentiert von<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 51


SEPTEMBER 2015 ▪ BAUEN & WOHNEN<br />

SPECIAL<br />

Ausflugsziele<br />

©Jamrooferpix/stock.adobe.com<br />

Sommervergnügen im Ländle<br />

Urlaubszeit – Ausflugszeit! Wir haben tolle Ausflugsziele für Sie zusammengestellt...<br />

Bundesgartenschau <strong>2019</strong> in Heilbronn<br />

bis 6. Oktober<br />

Ziemlich gute Freunde - mit Schwert, Charme und<br />

Esprit: Frankreich und der Südwesten<br />

Jedes Jahr stellen die Staatlichen Schlösser und<br />

Gärten Baden-Württemberg ein anderes Thema<br />

in den Mittelpunkt. Alle Termine und Orte auf<br />

www.ziemlich-gute-freunde.de<br />

OpenAir Kino im Innenhof Kulturhaus Osterfeld,<br />

Pforzheim. Kinofilme unterm Sternenhimmel<br />

Donnerstag 1. <strong>August</strong> bis Samstag 31. <strong>August</strong><br />

Geiger‘s Open Air im Stishof am Schlossberg,<br />

Pforzheim, bis 18. <strong>August</strong><br />

Calwer Sommerkino im Kloster Hirsau<br />

Samstag 10. <strong>August</strong> bis Samstag 31. <strong>August</strong><br />

Maislabyrinth in Eutingen<br />

samstags & sonntags, bis 8. September<br />

Freilichttheater & Livemusik<br />

Mit einer Musikgruppe und einem Abendprogramm<br />

präsentiert das Figurentheater Raphael<br />

Mürle einen bunten Abend. Für die Bewirtung sorgt<br />

der Förderkreis Figurentheater, Samstag, 3. <strong>August</strong><br />

52 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


AUSFLUGSZIELE ▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

Klosterfest, Bad Herrenalb<br />

Der historische Klosterbereich verwandelt sich in<br />

eine fröhliche Bummelmeile mit allerlei Köstlichkeiten<br />

und Traditionsprodukten aus Küche...<br />

Samstag, 3. und Sonntag, 4. <strong>August</strong><br />

Historisches Spectaculum, Neuenbürg<br />

Mittelalterliches Fest mit großem mittelalterlichem<br />

Markt, Ritterkampf, Walking Act, Künstlern<br />

und Vorführungen.<br />

Samstag, 3. <strong>August</strong><br />

und Sonntag, 4. <strong>August</strong><br />

Musik im Enzauenpark<br />

Jeden Sonntag ab 14 bis 18 Uhr<br />

04. <strong>August</strong> Die Achertäler<br />

11. <strong>August</strong> Best Agers<br />

18. <strong>August</strong> Q-Stall-Duo<br />

25. <strong>August</strong> Micha<br />

Schlosslichtspiele, Karlsruhe<br />

International renommierte Lichtkünstlerinnen und<br />

-künstler bespielen jeden Abend die Karlsruher<br />

Schlossfassade, lassen das Gebäude erstrahlen<br />

und erschaffen Formen und Geschichten aus Licht.<br />

Donnerstag, 8. <strong>August</strong> bis Sonntag, 15. September<br />

Maislabyrinth<br />

Eutingen <strong>2019</strong><br />

Geöffnet vom 20.07. bis 08.09.<strong>2019</strong><br />

Jeweils samstags und sonntags,<br />

von 11 bis 19 Uhr.<br />

Große Strohhüpfburg, Aussichtsturm<br />

Das besondere Erlebnis im Grünen!<br />

Pforzheim-Eutingen, Richtung Kieselbronn<br />

(Navi: Pforzheim, Auf der Höhe 67)<br />

Bus: Linie 1, Auf der Höhe, Endstation<br />

www.maislabyrinth-eutingen.de<br />

Foto: © Christian Ernst<br />

R(H)EIN INS VERGNÜGEN...<br />

...auf dem Fahrgastschiff ‚Karlsruhe‘. Steigen Sie ein!<br />

AUGUST<br />

SO 04.08.<br />

11.00 – ca. 16.30 Uhr<br />

MI 07.08.<br />

13.30 – ca. 20.00 Uhr<br />

MI 14.08.<br />

15.00 – ca. 18.30 Uhr<br />

DO 15.08.<br />

16.00 – ca. 18.00 Uhr<br />

MI 28.08.<br />

11.00 – ca. 20.00 Uhr<br />

STAUSTUFE IFFEZHEIM<br />

mit Schleusung, wenn möglich.<br />

FESTUNGSSTADT GERMERSHEIM<br />

inkl. Festungsführung, 2,5 Stunden Aufenthalt.<br />

4-HÄFEN-RUNDFAHRT<br />

Maxau, Wörth, Ölhafen, Leopoldshafen.<br />

SÜDRUNDFAHRT<br />

nach Neuburgweier/Maxau und zurück.<br />

DOMSTADT SPEYER<br />

mit 3 Stunden Aufenthalt.<br />

Alle Fahrten: WWW.FAHRGASTSCHIFF-KARLSRUHE.DE<br />

HAFEN<br />

AN BORD<br />

das fah rgastsch i ff ‚k arlsru h e‘<br />

FAHRKARTEN GIBT ES HIER<br />

Rheinhäfen Karlsruhe<br />

Werftstr. 2, Tel. 0721 599-7421, -7424<br />

Ticket Forum in der Postgalerie<br />

Kaiserstr. 217, Tel. 0721 161122<br />

sowie an weiteren Vorverkaufsstellen,<br />

siehe www.fahrgastschiff-karlsruhe.de<br />

Restkarten, sofern verfügbar, sind an<br />

der Tageskasse, jeweils eine Stunde vor<br />

Abfahrt, direkt an der Anlegestelle am<br />

Rheinhafen zu erwerben.<br />

RHEINHÄFEN<br />

KARLSRUHE<br />

Layout: © www.projektart.eu<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

53


AUSFLUGSZIELE ▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

Lichterfest im Kurpark Bad Liebenzell<br />

Leckere Köstlichkeiten werden serviert. Rahmenprogramm<br />

für Kinder. Bei Einbruch der Dunkelheit<br />

verwandelt sich der Kurpark in ein buntes Lichtermeer<br />

und zum Abschluss erstrahlt ein atemberaubendes<br />

Musikfeuerwerk mit Lasershow am Himmel.<br />

Samstag 10. <strong>August</strong><br />

8. Dobler SPECTACULUM<br />

mit der Bruchsaler Ritterschaft. Ausgiebige Mitmachaktionen<br />

für Kinder, mittelalterliches Handwerk,<br />

Speis und Trank laden zum Kommen und Erkunden<br />

ein. Auf dem Turnierplatz können ritterliche Kämpfe,<br />

Verurteilungen bei der „mittelalterlichen Gerichtsbarkeit“<br />

und Freitag- wie auch Samstagnacht eine<br />

faszinierende Feuerschau betrachtet werden.<br />

Freitag, 16. <strong>August</strong> bis Sonntag, 18. <strong>August</strong><br />

Sommerfest des Förderkreis Figurentheater,<br />

Brötzingen<br />

Abwechslungsreiches Programm für Kinder und<br />

Erwachsene. In den drei idyllischen, denkmalgeschützten<br />

Innenhöfen rund um das Figurentheater<br />

können die Zuschauer von 14 bis 23 Uhr bei freiem<br />

Eintritt verschiedene Figurentheateraufführungen<br />

für die ganze Familie sehen. Für Speis und Trank ist<br />

bestens gesorgt. Samstag, 17. <strong>August</strong><br />

Der neu gestaltete Imbiss<br />

Öffnungszeiten Imbiss:<br />

geöffnet von April bis Oktober<br />

Do. – So. 11 – 17 Uhr<br />

In den Schulferien Ba.-Wü. auch am Mittwoch.<br />

Öffnungszeiten Verkauf:<br />

Montag 8-12 Uhr<br />

Dienstag Ruhetag<br />

Mittwoch-Sonntag 8-17 Uhr<br />

besuchen Sie uns!<br />

Forellenzucht Calmbach<br />

Würzbachtaler Forellengrill | Familie Kelp<br />

Würzbachtalstraße 278 | 75323 Bad Wildbad-Calmbach<br />

info@forellenzucht-calmbach.de | Tel. 07081 7217<br />

www.forellenzucht-calmbach.de<br />

54 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


PROMOTION ▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

© Dietmar & Judith Ketterle<br />

© Kurt Kalmbach<br />

©Pixabay<br />

Zweites Lichterfest in Bad Liebenzell<br />

am Samstag, 10. <strong>August</strong> <strong>2019</strong> im Bad Liebenzeller Kurpark<br />

Das zweite Lichterfest in diesem Jahr findet am<br />

Samstag, 10. <strong>August</strong> <strong>2019</strong> unter dem Moo<br />

„Full Moon“ im Bad Liebenzeller Kurpark sta.<br />

Klein und Groß können sich von dem Moo<br />

begeistern lassen, denn das Lichterfest „Full Moon“<br />

steht seinem aus Thailand stammenden Vorbild<br />

in puncto Lichteffekten in nichts nach. Die Gäste<br />

können sich also auf reichlich Schwarzlicht,<br />

einzigarge Neoneffekte und ein – im wahrsten<br />

Sinne des Wortes – buntes Rahmenprogramm<br />

mit Live-Musik und zahlreichen Akonen freuen.<br />

Wie gewohnt wird auch bei diesem Lichterfest<br />

wieder einiges für die kleinsten Besucher geboten<br />

sein. Spannende Spiele und Akonen lassen jedes<br />

Kinderherz höher schlagen.<br />

Auch das kulinarische Angebot an verschiedenen<br />

Ständen im Kurpark wird den Gästen wieder<br />

zahlreiche Gaumenfreuden bereiten.<br />

Bei Einbruch der Dunkelheit verwandelt sich der<br />

Kurpark in ein buntes Lichtermeer. Das atemberaubende<br />

Musikfeuerwerk mit Lasershow, das dem<br />

Fest den krönenden Höhepunkt verleiht, findet<br />

zum Ende des Lichterfestes sta.<br />

BALI Strand<br />

mit Cocktailbar<br />

Strand - Palmen - leckere Cocktails<br />

Abwechslungsreiches<br />

Live-Musik Programm<br />

Immer bei gutem Wetter geöffnet<br />

Mo - Fr, ab 17:00 Uhr<br />

Sa + So, ab 14:00 Uhr<br />

www.paracelsus-therme.de<br />

©Locher Fotodesign&Manufactur<br />

Kulinarische E-Bike Tour:<br />

Die Natur genießen und den Gaumen verwöhnen<br />

ist die Devise bei der kulinarischen E-Bike Tour in<br />

Bad Liebenzell am Samstag, 24. <strong>August</strong> <strong>2019</strong>. Von<br />

der Vorspeise an der Nagold geht es zum Hauptgericht<br />

nahe des Stadtsees und weiter in die Natur.<br />

Zurück im Stadtkern ist das Dessert der süße Abschluss<br />

der Tour. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr bei<br />

den Garagen neben der Radfabrik. Anmeldung erforderlich<br />

unter Tel. 07052 4080.<br />

Weitere Info's unter: www.bad-liebenzell.de<br />

<strong>INFO</strong>MAGAZIN<br />

55


AUSFLUGSZIELE ▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

Die Welt der Musikautomaten<br />

Im Bruchsaler Schloss präsentiert das Deutsche<br />

Musikautomaten Museum, eine Außenstelle<br />

des Badischen Landesmuseums, eine<br />

der europaweit größten Ausstellungen selbstspielender<br />

Instrumente. Auf drei Etagen erwarten<br />

den Besucher über 300 klingende Exponate,<br />

die eine fast vergessene Musik­ und<br />

Mediengeschichte aus vier Jahrhunderten<br />

zeigen.<br />

Heute ist Musik digital, via Internet abrufbar,<br />

kann hin und her geschickt werden, ist beliebig<br />

speicherbar. Im 18. Jhdt. erklang künstlich<br />

erzeugte Musik z.B. von Flötenuhren etwa im<br />

höfischen Ambiente. Im 19. Jhdt. eroberten<br />

mechanische Musikautomaten großbürgerliche<br />

Salons, Kneipen, Jahrmärkte, die Straße und<br />

Hinterhöfe. Musik aller Genres wurde breiten<br />

Gesellschaftsschichten nun zugänglich.<br />

Im DMM begibt sich der Besucher auf historische<br />

Klangreisen. Er erfährt von den technischen<br />

Möglichkeiten, nicht nur Pfeifen und<br />

Glocken, sondern auch Tasten­, Blas­, Schlagund<br />

Saiteninstrumente zum Klingen zu bringen.<br />

Flötenuhren, Orchestrien, Karussell­ und<br />

Drehorgeln oder menschenähnliche Figurenautomaten<br />

mit ihrer komplexen Musiktechnik,<br />

lassen die Besucher staunen. Aber auch<br />

Phonograph, Grammophon, Kassettenrecorder<br />

oder Tonband bis hin zu MP3­Player und<br />

Smartphone zeigen, wie Musik bis zum 21.<br />

Jhdt. zunehmend verfügbar wurde.<br />

Verlosung: <strong>INFO</strong> verlost in Zusammenarbeit<br />

mit dem Deutschen Musikautomaten Museum<br />

Bruchsal 3 x 2 Eintrittskarten. Schicken Sie<br />

eine Postkarte mit dem Stichwort „Musikautomaten“<br />

an: <strong>INFO</strong> – Das Magazin, Poststr. 12,<br />

75172 Pforzheim. Verlosung: 12.08.<strong>2019</strong>.<br />

Gewinnspiel­Teilnahmebedingungen siehe<br />

Impressum.<br />

Naturparkmarkt,Schömberg<br />

Vielfältiges regionales Genuss- und Einkaufserlebnis.<br />

Landwirte und Erzeuger aus der Region<br />

präsentieren die ganze Vielfalt des Schwarzwalds.<br />

Sonntag, 18. <strong>August</strong><br />

SWR4 Sommererlebnis, Bad Wildbad<br />

mit Führungen, Hocketse mit Musik und interessanten<br />

Gästen swie LIVESENDUNG mit Musikwünschen,<br />

Donnerstag, 22. <strong>August</strong><br />

Oechsle-Fest, Pforzheim<br />

Traditionelles Wein- und Spezialitätenfest zu Ehren<br />

des Pforzheimers Ferdinand Oechsle - des Namensgebers<br />

der Wein- und Mostwaage.<br />

Freitag, 23. <strong>August</strong> bis Sonntag, 8.September<br />

Kurpark-Meeting im Kurgarten Baden-Baden<br />

Täglich Live-Musik und kulinarischen Spezialitäten<br />

verschiedener Gastronomen – alles unter freiem<br />

Himmel und am Abend in einen besonderen Lichtzauber<br />

gehüllt.<br />

Freitag 23. <strong>August</strong> bis Sonntag 1. September<br />

montags bis freitags ab 16 Uhr,<br />

samstags und sonntags ab 12 Uhr<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di – So, Feiertage 10 – 17 Uhr<br />

24.+25.+ 31.12. geschlossen<br />

1.1. 13 – 17 Uhr<br />

Deutsches Musikautomaten Museum Bruchsal<br />

Schloß Bruchsal · Schloßraum 4 · 76646 Bruchsal<br />

Tel. 07251 742689 · www.landesmuseum.de<br />

56 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


PROMOTION▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

Goldstadtbäder Pforzheim<br />

Erholung, Spaß und Sport bieten die Goldstadtbäder<br />

Wartbergfreibad<br />

Volleyball, Basketball, Tischtennis, Spielwiese,<br />

Boule-Anlage, Attraktions becken mit Rutschen,<br />

Sprungbecken, Schwimmer becken, Kinderplanschbecken,<br />

Wasser spielplatz mit Sonnensegel, diverse<br />

Wasserspielgeräte, Spielbach und Restaurant mit<br />

großer Terrasse.<br />

Das Wartbergbad ist ein Bad für die ganze Familie.<br />

Es bietet viele sportliche Attraktionen wie beispielsweise<br />

das Sportbecken, das Sprungbecken<br />

mit dem 10-Meter-Turm oder die Rutschbahn mit<br />

83 m Länge.<br />

Die Lage des Freibades auf der Kuppe des Wartbergs<br />

garantiert den Besuchern Erholung und Sonne<br />

von morgens bis abends auf einer Fläche von<br />

50 000 m². Wer Abwechslung sucht, fühlt sich einfach<br />

wohl im Wartbergbad, das täglich von 9 bis 20<br />

Uhr geöffnet hat.<br />

Steingrubenweg, 75177 Pforzheim,<br />

Telefon 07231 39-2782<br />

Nagoldfreibad<br />

Mehrzweckbecken für Schwimmer und Nichtschwimmer,<br />

ein Kinderplanschbecken, Wasser<br />

rutsche, Massagedüsen, Schwall duschen, Spielplatz,<br />

Basketball, Tischtennis, Schnürlesfelder und<br />

Gastronomie.<br />

Das Freibad liegt am südlichen Stadtrand, im Stadtteil<br />

Dillweißenstein, und ist umgeben von waldigen<br />

Hängen am Ufer der Nagold. Es kann täglich von<br />

9 –20 Uhr besucht werden. In den Monaten Juni,<br />

Juli, <strong>August</strong> bietet das Nagoldfreibad einen Frühbadetag<br />

und öffnet dann donnerstags bereits um<br />

7 Uhr morgens. Mit der Familientageskarte kann<br />

man wie im Wartbergbad für 8 Euro den ganzen<br />

Samstag Badespaß pur erleben!<br />

Hirsauer Straße 246 a, 75180 Pforzheim,<br />

Telefon 07231 39-2265<br />

Ab in unsere<br />

Freibäder!<br />

Weitere Informationen zu den Goldstadtbädern finden Sie unter www.goldstadtbaeder.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

57


AUSFLUGSZIELE ▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

ENZival, Mühlacker<br />

Ein Festival für die ganze Familie mit Livemusik an<br />

allen Tagen, einem breiten Angebot an Speisen<br />

und Getränken und einem Kinderprogramm am<br />

Sonntag.<br />

Freitag, 30. <strong>August</strong> bis Sonntag, 1. September<br />

Bietigheimer Pferdemarkt<br />

Traditionelles Fest mit Reit- und Springturnier,<br />

traditioneller farbenprächtiger Umzug (02.09.),<br />

Krämermarkt, Vergnügungspark, Brillantfeuerwerk<br />

Freitag, 30. <strong>August</strong> bis Dienstag, 3. September<br />

Kunshandwerkermarkt, Dobel<br />

Hochwertiger und individueller Schmuck und<br />

Accessoires, Dekoratives und Kunstvolles für Haus<br />

und Garten.<br />

Samstag, 31. <strong>August</strong> bis Sonntag 1. September<br />

Steiner Dorffest<br />

kulinarischen Köstlichkeiten, Spiel- und Aktionsangebote<br />

und Livemusik<br />

Samstag 31. <strong>August</strong> bis Sonntag 1. September<br />

58 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


PROMOTION ▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

Unser Sommerferienprogramm für Kinder<br />

in der Stadtbibliothek Pforzheim<br />

Liebe Kinderbibliotheks-Fans!<br />

Hurra, Ferien! Seid ihr schon komple verplant?<br />

Nein?! Dann gibt es hier mit unserem Sommerferienprogramm<br />

ganz heiße Tipps für lusge, spannende,<br />

abenteuerliche, romansche und wunderschöne<br />

Ferien:<br />

Nehmt teil an unserem Sommerleseclub HEISS<br />

AUF LESEN©. Mitmachen ist kinderleicht und<br />

kostenlos und es winken tolle Preise. Ach, richg:<br />

Party! Bei der großen Abschlussparty am Ende der<br />

Sommerferien wird nicht nur gefeiert, sondern<br />

auch tolle Preise verlost.<br />

Ihr könnt aber auch selbst kreav sein und bei<br />

unseren spannenden Makerspace- und Gamifika-<br />

on-Angeboten mitmachen. Entdeckt die Schwerkra,<br />

konstruiert ein Riesenrad mit dem 3D-S<br />

oder baut einen Gorilla und lasst ihn durch die<br />

Bibliothek laufen. Hier gibt es sechs Wochen lang,<br />

jede Woche andere Akonen:<br />

In der Murmel-Woche erlebt ihr Kugelbahnwelten<br />

mit aconreichen Parcours, die ihr mit Hilfe von<br />

Magnesmus, Kinek und Gravitaon selbst entdecken<br />

und entwickeln könnt. In der Gaming-Woche<br />

spielt ihr mit Osmo und dem iPad crossmedial<br />

Kaufladen oder fahrt erlebnisreiche digitale Autorennen.<br />

Während der LEGO-Woche programmiert<br />

ihr Spybot, konstruiert<br />

eine Biene<br />

oder baut und programmiert<br />

eigene<br />

Modelle. Zeichnet<br />

in die Lu in der<br />

3D-Stift-Woche!<br />

Erscha 3D-Bilder<br />

und lasst eurer avität avität freien Lauf. Er-<br />

Krelebt<br />

in der Roboter-Woche<br />

spannende Abenteuer mit dem<br />

Einsegsroboter Dash und erlernt spielerisch<br />

einfache Programmierkenntnisse. Werdet mit<br />

Bloxels zum Leveldesigner, Spieleentwickler, Programmierer,<br />

Herausgeber und Spieler in einem:<br />

In der Programmier-Woche entwer ihr Level,<br />

Helden und Gegner.<br />

Für die Kleineren unter euch bieten wir in unserer<br />

LiteraCity mit dem „Vorlesesommer“ lusge, erstaunliche,<br />

tollkühne, fantasievolle, verblüffende,<br />

entspannende und überraschende Geschichten.<br />

Lasst euch das nicht entgehen!<br />

Weitere Infos zu unseren Sommer-Highlights findet<br />

ihr unter www. stadtbibliothek.pforzheim.de<br />

Stadtbibliothek Pforzheim<br />

Deimlingstraße 12<br />

D-75175 Pforzheim<br />

07231 39-2441<br />

<strong>INFO</strong>MAGAZIN<br />

59


PROMOTION· AUGUST <strong>2019</strong><br />

Badespaß im Freibad Mühlacker<br />

bei guter Wetterlage ab 1. Mai geöffnet<br />

Das Freibad in Mühlacker bietet allen Wasserratten<br />

eine moderne Beckenlandschaft, die aus einem<br />

Schwimmerbecken mit Sprunganlage (Drei- und Einmeter-Brett),<br />

einem Nichtschwimmerbecken mit<br />

Riesenrutschbahn (80 m) und anderen tollen Wasserattraktionen<br />

besteht. Während die „Großen“ ihre<br />

Bahnen ziehen oder sich im kühlen Nass vergnügen<br />

können, kommen die Kleinen im 28° C warmen<br />

Planschbecken mit Rutschbahn, den Spielbereichen<br />

und dem Piratenschiff ebenso voll auf ihre Kosten.<br />

Die gepflegte große Liegewiese mit zahlreichen<br />

Bäu men bietet Platz zum Sonnen aber auch genügend<br />

Schatten für die perfekte Erholung.<br />

Die Aktiven finden Fun und Action (z. B. die Beach-<br />

Volleyball- und Basketball-Felder) auf den Sportund<br />

Spielwiesen. Die Freibadgaststätte bietet den<br />

passenden Imbiss für die heißen Tage an.<br />

Öffnungszeiten: Mo – So 9 – 20 Uhr, Frühbadetag<br />

Mi 7 Uhr, wenn Hallenbad geschlossen. Schlechtwetterregelung<br />

beachten. Tel. 07041 861664<br />

Eintrittspreise:<br />

Tageskarte Erwachsene 3,50 €<br />

Tageskarte: Erwachsene erm. 3,00 €<br />

Tageskarte: Jugendliche bis 18 J./Schüler 2,50 €<br />

Abendkarte: Mo–Fr ab 18 Uhr 2,50 € (außer Feiertag)<br />

60 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


PROMOTION ▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

Genuss tri auf Wohlfühlatmosphäre<br />

In der Grünhütte das Ausflugsziel in der Region<br />

Die Grünhütte in Bad Wildbad ist das Ausflugsziel zu<br />

jeder Jahreszeit. Ob für Wanderer, Skifahrer, oder<br />

Radfahrer, auf etwa 850 Metern Höhe gelegen,<br />

zwischen Sommerberg und Kaltenbronn, ist sie der<br />

ideale Zwischenstopp für das verdiente Einkehren.<br />

Mit herzhaften Leckereien, süßen Verführungen<br />

und Natur-Idylle wird die Pause zum Erlebnis. Die<br />

Grünhütte bietet nach dem Umbau und Erweiterungen<br />

im letzten Jahr mehr Platz zum Wohlfühlen<br />

und Genießen. 282 Quadratmeter verteilen sich auf<br />

die gemütliche Gaststube, die überdachte Terasse<br />

und den Außenbereich der Grünhütte. Bereits mit<br />

der Terasse und dem Außenbereich können insgesamt<br />

über 250 Sitzplätze im Freien angeboten werden.<br />

Die gemütliche Gaststube mit 57 Sitzplätzen ist<br />

ein Raum für die geliebten Gäste. Die schwäbischen<br />

Spezialitäten und Speisen sind für jeden Geschmack<br />

oder Gaumen, ob jung oder älter für jeden ist da<br />

was dabei. Krustenbraten mit Knödel, Maultaschen<br />

mit Kartoffelsalat, Pfannenkuchen und Co. werden<br />

jetzt in der großen Küche zubereitet. Die Grünhütte<br />

hat es gescha, nach Ihrer Wiedereröffnung im<br />

letzten Jahr, nach dem Umbau, noch mehr Gäste<br />

zu verwöhnen und an diesem schönen Ort anzuziehen.<br />

In gewohnter Tradition kann sich der Gast,<br />

vom Chefkoch selbst, gustatorisch verwöhnen und<br />

dabei die Schönheit der Natur auf sich wirken lassen.<br />

Die Grünhütte, die bereits auf eine 250-jährige<br />

Geschichte zurückblicken darf, überzeugt dabei mit<br />

deftigen Gerichten, den berühmten Riesenpfannenkuchen<br />

mit Heidelbeeren und einem süffigen<br />

Heidelbeerwein. Und das alles, mitten im Wald.<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

61


AUSFLUGSZIELE ▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

„Mikroabenteuer“ im Wald<br />

Sieben Tipps für spannende Naturerlebnisse direkt vor der eigenen Haustür<br />

(djd). Dicht bewachsene Pfade, einzigartige Schlafplätze<br />

und unzählige Fotomotive - Abenteuerlustige<br />

müssen keine fernen Länder bereisen, um<br />

einmal etwas ganz Besonderes zu erleben. Die<br />

schönsten „Mikroabenteuer“ findet man im Wald<br />

vor der eigenen Haustür.<br />

Mit dem Begriff sind kleine, erfrischende Outdoor-<br />

Erfahrungen gemeint, die sich günstig, lokal und<br />

kurzfristig zum Beispiel auch nach Feierabend erleben<br />

lassen. Ein guter Ort dafür sind arten- und abwechslungsreiche<br />

Mischwälder, die nachhaltig nach<br />

den Standards der Waldschutzorganisation PEFC<br />

bewirtschaftet werden. Sie laden große und kleine<br />

Besucher dazu ein, abzuschalten, den Kopf frei zu<br />

bekommen und den eigenen kindlichen Spieltrieb<br />

in der Natur wiederzuentdecken. Hier sind sieben<br />

Tipps für große und kleine Mikroabenteurer:<br />

1. Eine Barfußwanderung im Wald: Den Waldboden<br />

direkt unter den Füßen spüren, egal ob er<br />

noch feucht ist vom Morgentau oder bereits warm<br />

von der ersten Sonne.<br />

2. Aus einem Stück Holz einen Wanderstock oder<br />

aus einem Holunderzweig eine Flöte schnitzen.<br />

Kreative Ideen und Anleitungen dazu gibt es im<br />

Internet.<br />

3. Blind durch den Wald gehen: Mit verbundenen<br />

Augen kann man sich von einer Freundin oder<br />

einem Freund eine Zeit lang durch den Wald führen<br />

lassen. Können die Augen nichts mehr sehen,<br />

werden andere Sinne geschärft. Das sorgt für<br />

intensive Eindrücke, etwa beim Erlauschen der<br />

Waldgeräusche oder dem Ertasten von Baumrinden,<br />

Moosen, Farnen und Felsen.<br />

Erleben<br />

Sie mit uns<br />

Ihr absolutes<br />

Ferienhighlight<br />

Eine Neuheit<br />

mit Kick:<br />

Der Free<br />

Fall Jump<br />

Neue Wege gehen – Abenteuer<br />

natürlich erleben in Pforzheim<br />

2€<br />

Gutschein<br />

(mehrere Coupons<br />

pro Teilnehmer sind<br />

nicht einlösbar)<br />

*gültig bis 30.09.19✁<br />

Firmen ∙ Schulklassen ∙ Private Gruppen ∙ Offener Betrieb<br />

Infos unter www.waldklettergarten-pforzheim.de<br />

62 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


AUSFLUGSZIELE ▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

4. Kreatives Fotoshooting: Der Wald bietet zahlreiche,<br />

atemberaubende Fotomotive. Mit einer<br />

Kamera fängt man Walddetails ein, aus denen sich<br />

im Anschluss am Laptop oder dem Smartphone<br />

schöne Collagen basteln lassen.<br />

5. Übernachten auf einem Waldcampingplatz, in<br />

einem Baumhaus oder auf sogenannten Trekking-<br />

Zeltplätzen: Verzeichnisse und Adressen findet<br />

man im Internet. Das freie Zelten oder Übernachten<br />

im Wald ist dagegen laut Waldgesetz nicht<br />

erlaubt. Tabu ist auch das Besteigen eines Hochsitzes,<br />

er ist Privateigentum.<br />

6. Schnitzeljagd mit Familie und Freunden: Eine<br />

Gruppe geht voraus und versteckt Hinweise und<br />

einen kleinen Schatz, die andere Gruppe sucht<br />

ihn. Wichtig: Bunte Bänder oder Luftballons an<br />

Mo.-Fr. 12-18 Uhr, Sa., So., Feiertag und Ferien 10-18 Uhr,<br />

oder nach Vereinbarung für z.B. Gruppen<br />

Kraichgau Märchenwald –<br />

Ein Kinderfreizeitpark mitten im Wald<br />

Ein naturbelassener Rundweg führt durch die<br />

Attraktionen wie das liebevoll gestaltete Märchenreich<br />

der Gebrüder Grimm, den Abenteuerspielplatz<br />

mit der Riesenrutsche, die Go-Kart-<br />

Bahn, das nostalgische Dampfkarussell, das Pit-<br />

Pat und die zehn Meter lange Horizontal-Kletterwand.<br />

Neu: Der Geschicklichkeitsparcours. Ein<br />

Spaß für Groß und Klein!<br />

Viele im Schatten gelegene Sitzgelegenheiten<br />

sorgen dafür, dass man sich auch an heißen<br />

Sommertagen im Park wohlfühlt – Grillstelle<br />

steht gegen kleine Gebühr zur Verfügung.<br />

Der Kinderfreizeitpark Kürnbach ist von April bis<br />

Oktober täglich geöffnet.<br />

07258/1496,<br />

in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen, gültig Saison 2018 9<br />

Achtung Kartenverlosung: <strong>INFO</strong> verlost in Zusammenarbeit mit dem Kraichgau Märchenwald 3 Familienkarten<br />

für je 4 Personen. Schicken Sie eine Postkarte mit Angabe der Adresse unter dem Stichwort<br />

„Märchenwald“ an: <strong>INFO</strong> – Das Magazin Pforzheim GmbH, Poststraße 12, 75172 Pforzheim. Verlosung<br />

ist am 12.08.<strong>2019</strong>.<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

63


AUSFLUGSZIELE ▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

Bäumen, die den Weg weisen, sollten von der<br />

zweiten Gruppe wieder eingesammelt werden.<br />

7. Kräuter und Waldfrüchte sammeln und daraus<br />

ein leckeres Essen zubereiten: Etwa einen bunten<br />

Wildkräutersalat mit Bärlauch-Öl oder italienische<br />

Pasta mit selbstgemachten Fichtenspitzen-Pesto.<br />

Für alle Abenteuer im Wald gilt zudem: Rücksicht<br />

auf den Wald nehmen, keinen Müll hinterlassen,<br />

nicht querfeldein laufen sowie Pflanzen, Tiere und<br />

andere Waldbesucher respektieren.<br />

Fr, 2. <strong>August</strong>, 11.00 - 14.30 Uhr<br />

Was krabbelt denn da<br />

Sa, 3. <strong>August</strong>, 14.00 - 17.30 Uhr<br />

Beerensommer<br />

So, 11. <strong>August</strong>, 11.00 - 15.00 Uhr<br />

Lieblingstour im Sommer<br />

Das Übernachten und Feuer machen im Wald ist nur an<br />

ausgewiesenen Grill- und Zeltplätzen erlaubt. Das freie<br />

Zelten ist dagegen laut Bundeswaldgesetz und den Landesforstgesetzen<br />

verboten. Foto: djd/PEFC<br />

Fr, 16. <strong>August</strong>, 13.00 - 17.00 Uhr<br />

Räuberbande gesucht<br />

Do, 22. <strong>August</strong>, 14.30 - 17.00 Uhr<br />

Moorabenteuer<br />

So, 25. <strong>August</strong>, 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Genießertour auf dem<br />

Kaltenbronn<br />

Was aussieht wie eine Tropfsteinhöhle, ist in Wirklichkeit<br />

eine Baumhöhle in einem Totholzstamm. Diese und andere<br />

faszinierende Walddetails lassen sich auf einer Foto-<br />

Tour durch den Wald entdecken. Foto: djd/PEFC<br />

64 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


AUSFLUGSZIELE ▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

Im Wald kann man Kräuter und Waldfrüchte sammeln und daraus einen bunten Wildkräutersalat mit<br />

Bärlauch-Öl zubereiten. Foto: djd/PEFC/Kollaxo/Sarah Larissa Heuser<br />

Foto: Dr. Joachim Techert<br />

Besuchen Sie Neuenbürg, die malerische Stadt an der Enz!<br />

Ob als Ausflugsziel, zur Naherholung oder Ferienaufenthalt<br />

– in Neuenbürg und den Stadtteilen Arnbach, Dennach<br />

und Waldrennach gibt es für Sie viel zu entdecken.<br />

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das beeindruckende<br />

Schloss mit seinen faszinierenden Ausstellungen, Events<br />

und Musikveranstaltungen oder das Besucherbergwerk<br />

Frischglück bieten Ihnen interessante Möglichkeiten zur<br />

Freizeitgestaltung. Auch das Neuenbürger Freibad und<br />

das Naturschutzgebiet Eyachtal mit seiner Forellenzucht<br />

sind einen Besuch wert. Kommen Sie vorbei!<br />

Mehr Infos: www.neuenbuerg.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

65


PROMOTION · AUGUST <strong>2019</strong><br />

Ausflug AUSFLUG in IN den DEN Schwarzwald SCHWARZWALD nach NACH Bad BAD TEINACH Teinach<br />

AUSFLUG IN DEN SCHWARZWALD NACH BAD TEINACH<br />

Erleben Sie wunderschöne Tage im Teinachtal<br />

Erleben Sie wunderschöne Tage im Teinachtal<br />

• Wandern, walken oder auf •• Wandern, walken oder biken auf idyllischen Wegen<br />

• Vespern in der •• Vespern in in der der SCHLOSSBERGHÜTTE<br />

• Baden und im Bad Teinach auf 400 und Innenpool,<br />

•• Baden und und relaxen im im THERMALBAD Bad Teinach auf 400m² Außen- und pool, Sprudelbad, Quellbecken, Feuerpool, Dampfbad, Sauna und Liegeterrassen<br />

Innenpool,<br />

Sprudelbad, Quellbecken, Feuerpool, Dampfbad, Sauna und Liegeterrassen<br />

• im BAD •• Übernachten im im HOTEL THERME BAD TEINACH mit fantastischem Blick in in den den<br />

mit Park fantastischem und die Natur Blick in den Park und die Natur<br />

Park und die Natur<br />

• • Panorama Spa Spa – für – für Hotelgäste – - saunieren mit • Panorama Spa - für Hotelgäste - saunieren mit unvergleichlichem Ausblick, im im<br />

im Ladies Spa entspannen Damen unter sich sich<br />

Ladies Spa entspannen Damen unter sich<br />

• • Wertvolle Naturkosmetik im neuen Annemarie Börlind Natural Beauty Spa<br />

• Wertvolle Naturkosmetik im neuen Annemarie Börlind Natural Beauty Spa<br />

• • Leichte Erreichbarkeit mit dem Auto oder der Bahn<br />

• Leichte Erreichbarkeit mit dem Auto oder der Bahn<br />

www.hotel-therme-teinach.de<br />

www.hotel-therme-teinach.de<br />

Otto-Neidhart-Allee 5 | Bad Teinach | Tel. 07053-290<br />

Otto-Neidhart-Allee 5 | Bad Teinach | Tel. 07053-290<br />

www.schlossberghuette.de<br />

www.schlossberghuette.de<br />

66<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


PROMOTION · AUGUST <strong>2019</strong><br />

Sommerferien-Aktion<br />

im Gasometer Pforzheim<br />

Vom 27. Juli bis zum 10. 9. bietet der Gasometer<br />

wieder ein Sommerprogramm mit interessanten<br />

Angeboten. Rund um das 360°-Panorama „GREAT<br />

BARRIER REEF – Wunderwelt Korallenriff“ von<br />

Yadegar Asisi sprechen die Angebote sowohl die<br />

jungen als auch die erwachsenen Besucher an.<br />

Beispiele gefällig?: an den „Familien-Tagen“ Di., Do.<br />

und So. ist der Eintritt deutlich reduziert, denn für<br />

maximal 2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern (bis 16)<br />

kostet der Eintritt nur noch 20 Euro, für 1 Erwachsenen<br />

und 4 Kindern liegt der Preis bei 12 Euro.<br />

Bei der beliebten Führung für „kleine Riff-Detektive“,<br />

die dienstags, donnerstags und sonntags<br />

um 13 Uhr (sonntags zusätzlich um 14:30 Uhr)<br />

angeboten wird, gehen die Kinder und ihre Eltern<br />

mit dem Gasometer-Guide auf einen spannenden<br />

„Tauchgang“. Diese Führung kostet lediglich 3 Euro<br />

pro Person (plus Eintritt). Das Gute dabei ist, dass<br />

für die Kinder die Führung kostenlos ist (bitte vorher<br />

anmelden).<br />

Ganz neu ist das Angebot für Kinder bis 12 Jahre,<br />

die gerne basteln: donnerstags und sonntags von<br />

11 bis 13 Uhr ist beim gemeinsamen Basteln Geschicklichkeit<br />

und Kreativität gefragt, wenn es gilt,<br />

Fische, Quallen oder anderes Getier aus dem Meer<br />

oder dem Panorama zu basteln. Material für die<br />

Arbeiten wird gestellt.<br />

Auch beim Malen und dem Malwettbewerb „Die<br />

verrückteste Meerestierfreundschaft“ heißt es<br />

„mitgemacht!!“ Auch hier werden Bunt- und<br />

Wachsmalstifte (auf Wunsch auch Acrylfarben) bereitgestellt.<br />

Das Malen ist jeweils am Di. und So.<br />

von 14 bis 16 Uhr, in dieser Zeit werden die Kinder<br />

von einer Mitarbeiterin betreut. Bis zum Ende<br />

der Sommerferien werden die 10 besten Bilder<br />

prämiert und in der Ausstellung präsentiert. Zu<br />

gewinnen gibt es Gutscheine und Sachpreise von<br />

unseren Partnern. Der oder die Hauptgewinner(in)<br />

ist mit der gesamten Schulklasse zu einer Spezialführung<br />

eingeladen, anschließend gibt es für alle<br />

frische Flammkuchen und Softgetränke .<br />

Mehr und ausführlichere Infos gibt es auf der<br />

Homepage www.gasometer-pforzheim.de<br />

GASOMETER PFORZHEIM<br />

Hohwiesenweg 6, 75175 Pforzheim<br />

Besucher-Service: 07231-7760-997<br />

info@gasometer-pforzheim.de<br />

Öffnungszeiten: täglich 10-18 Uhr<br />

Foto: ©Daniela Samsony<br />

Foto: ©Daniela Samsony<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

67


SEPTEMBER 2015 ▪ BAUEN & WOHNEN<br />

SPECIAL<br />

Mit Handicaps<br />

leben<br />

©Olesia Bilkei /stock.adobe.com<br />

Leben mit Handicap<br />

Anders aber mien im Leben<br />

Anders sein bedeutet omals aufzufallen, Augenpaare<br />

auf sich zu ziehen. Menschen mit Handicap<br />

finden diese o ungewollte Aufmerksamkeit nicht<br />

immer angenehm, vor allem wenn sie dann auch<br />

noch mitleidvolle oder im schlimmsten Fall angewiderte<br />

Blicke ernten. Egal ob von Geburt angeboren<br />

oder nicht, viele Menschen mit Behinderung<br />

haben gelernt sich so anzunehmen wie sie sind,<br />

sie wollen Teil dieser Gesellscha sein und das<br />

Leben auf ihre Art und Weise genießen. Unsere<br />

Gesellscha strebt immer mehr nach Perfekon,<br />

höher, schneller, weiter – aber halt Stopp, wir sind<br />

alle Menschen, wir alle haben tolle Eigenschaen,<br />

aber eben auch Ecken und Kanten. Und wer sagt<br />

das ein Mensch mit Behinderung nicht vielleicht<br />

sogar glücklicher und zufriedener ist, als der augenscheinlich<br />

perfekte Mensch von neben an?<br />

Oder dass ein Mensch mit Handicap sich wirklich<br />

anders fühlt? Vor ein paar Jahren hae ich die Gelegenheit<br />

einen kleinen Jungen mit Down Syndrom<br />

kennen zu lernen. Für mich ein wahrer Glücksfall.<br />

Dieser kleine Mann ging so offen auf seine Mitmenschen<br />

zu, in seinem Gesicht zeichnete sich<br />

eine ansteckende Fröhlichkeit ab, dass einem ganz<br />

warm ums Herz wurde. Dieser Junge liebt sein<br />

Leben und ich bin mir sicher er wird seinen Weg<br />

meistern. Vielleicht sollten wir öer mal mit dem<br />

Schubladendenken auören und mehr aufeinander<br />

zugehen und unsere Denke erweitern, anpassen.<br />

In einem Dorf am Bodensee gibt es dafür ein<br />

tolles Beispiel, in einer kleinen Bäckerei sprechen<br />

die Mitarbeiter die Gebärdensprache. So können<br />

gehörlose Menschen dort ganz selbstverständlich,<br />

ohne fremde Hilfe einkaufen und ganz natürlich in<br />

ihrer Sprache kommunizieren.<br />

Text: Tanja Meckler<br />

©crédit photo : NLH/stock.adobe.com<br />

68 <strong>INFO</strong>MAGAZIN


PROMOTION ▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

Foto: Keerl, PZ<br />

Der Auenhof in Neulingen<br />

Wohnen und Arbeiten für Menschen mit Behinderung<br />

Als Organisaon der Eingliederungshilfe sind wir<br />

für erwachsene Menschen mit Behinderungen tä-<br />

g. An ihnen und ihren Bedürfnissen orieneren<br />

sich unsere Leistungen.<br />

Uns leitet die Überzeugung, dass für jeden Menschen<br />

eine Entwicklung in allen Lebensbereichen<br />

prinzipiell möglich ist. Deshalb ist die Unterstützung<br />

der individuellen biografischen Gestaltungsprozesse<br />

unsere Aufgabe.<br />

Wir wollen den einzelnen Menschen darin unterstützen,<br />

seinen individuellen Prozess zu gestalten<br />

mit dem Ziel, Perspekven für ein selbstbesmmtes<br />

Leben zu entwickeln. Die hierfür benögten<br />

Kompetenzen wollen wir stärken und erlebbar<br />

machen.<br />

Unser Fokus ist auf die einzelne Persönlichkeit mit<br />

ihren individuellen Fähigkeiten und Wesenszügen<br />

gerichtet. Wir nehmen sie ernst in ihrer ganz eigenen<br />

Art und Ausdrucksweise, in ihren Erwartungen<br />

und Wünschen. Die größtmögliche Selbstbesmmung<br />

des Menschen mit Behinderung ist das Ziel<br />

unserer Bemühungen.<br />

Im gemeinsam erlebten Alltag begegnen wir den<br />

Menschen mit Behinderung auf Augenhöhe. Wir<br />

bringen unseren Gestaltungsanteil akv in die<br />

Alltagssituaonen ein und erkennen dabei die<br />

Möglichkeiten, Folgen und Grenzen unseres Wirkens.<br />

Grundlage unserer Arbeit ist die menschliche<br />

Beziehung, die gegenseige Achtung und Wertschätzung<br />

und die Verbindlichkeit von Mensch zu<br />

Mensch.<br />

Selbstentwicklung und stetes Lernen verstehen wir<br />

als Bestandteil unserer Professionalität sowohl auf<br />

der Ebene der einzelnen MitarbeiterInnen als auch<br />

auf organisaonaler Ebene. Damit ist die Zielsetzung<br />

der konnuierlichen qualitaven Verbesserung<br />

unserer Leistungen verbunden.<br />

Ein Teil unserer Leistungserbringung findet auf<br />

dem Gelände des Auenhof sta. Dieses soll mit seiner<br />

Untergliederung in Wohn- und Arbeitsbereich<br />

ein angenehmer Aufenthalts- und Kompetenzort<br />

für Menschen mit Behinderung sein. Vertrautheit<br />

und einfache Orienerung, ein selbstständiges Bewälgen<br />

der Wege und somit größtmögliche Freizügigkeit<br />

sollen hier gewährleistet sein.<br />

Unsere Angebote erstrecken sich auf die Entwicklungsfelder<br />

Wohnen, Arbeiten und Kultur. Sie werden<br />

durchzogen von den sinnsenden Leitmoven<br />

der Bildung und Kunst.<br />

AUENHOF<br />

Wohnen & Arbeiten gGmbH<br />

Zentrum für Menschen mit Behinderungen:<br />

· individuell passgenaue Wohnformen (gemeinschaftliches<br />

Wohnen, Trainingswohnen, ambulant)<br />

· Berufsbildungs- und Arbeitsplätze in Wäscherei,<br />

Gärtnerei, Warmküche, Vorbereitungsküche und<br />

Bürodienstleistungen<br />

· betrieblich integrierte Arbeitsplätze außerhalb<br />

des Auenhofs (Job Coaching)<br />

· eine reiche Palette an arbeitsbegleitenden und<br />

Freizeit maßnahmen (Reiten, Gymnastik, Sport,<br />

Theater, Tanz, bildende Kunst u.a.)<br />

Produzent und Dienstleister für seine Kunden:<br />

· durchgehender Gemüsedirektverkauf am Hof<br />

aus eigener biologisch-dynamischer Erzeugung<br />

· Solawi Pforzheim Enzkreis<br />

· küchenfertig vorbereitetes Demeter-Gemüse<br />

· Wäschereiservice für Privat- u. gewerbliche Kunden<br />

Öffnungszeiten Café: Fr / Sa / So / Mo / Di<br />

Täglich Frühstücksbuffet<br />

www.cafe-auenhof.de · Tel. 07237 485 46 31<br />

Auweg 34 · 75245 Neulingen-Bauschlott<br />

Tel. (07237) 48 54-0 · Fax (07237) 48 54-125<br />

info@auenhof.org · www.auenhof.org<br />

<strong>INFO</strong>MAGAZIN<br />

69


GESUND LEBEN<br />

©PhotoSG / Fotolia<br />

Trinkwasser, ein kostbares Nass<br />

Wasser trinken ist gesund. Was müssen wir dabei beachten?<br />

Wir bestehen zum größten Teil aus Wasser: Mit<br />

etwa 70 Prozent ist Wasser ein zentraler Bestandteil<br />

des Körpers. Dass es Hauptbestandteil der<br />

Körperflüssigkeiten wie Blut, Lymphe und Verdauungsflüssigkeit<br />

ist, liegt auf der Hand. Wasser dient<br />

als Lösungsmittel und Transportmittel im Kreislauf,<br />

ist an chemischen Stoffwechselprozessen beteiligt<br />

und reguliert die Körperwärme über die Schweißbildung.<br />

Über die Atmung, den Schweiß und die Ausscheidung<br />

von Urin und Stuhl scheiden wir etwa 2,5<br />

Liter Flüssigkeit aus, die wir wieder auffüllen müssen.<br />

Da wir etwa einen halben Liter Wasser über<br />

die Lebensmittel zu uns nehmen, resultiert eine<br />

Versorgung mit<br />

wichtigen Mineralien<br />

Mineral Balance Dr. LECHNER versorgt<br />

den Körper mit wichtigen Mineralstoffen,<br />

Vitaminen und Spurenelementen.<br />

Einfach in Wasser auflösen.<br />

Trinkmenge von etwa 2 Litern Wasser pro Tag. Bei<br />

Hitze, Fieber, Erbrechen, Durchfall und beim Sport<br />

verlieren wir zusätzlich Flüssigkeit und müssen<br />

deshalb mehr trinken als gewöhnlich.<br />

Was geschieht bei Flüssigkeitsmangel?<br />

Wir können keine großen Wassermengen im<br />

Körper auf Vorrat speichern. Daher ist es besser,<br />

häufig am Tag kleinere Mengen zu trinken als nur<br />

wenige Male große Mengen. Bei einem Verlust<br />

von etwa einem Liter schaltet daher der Körper<br />

auf Sparflamme und schränkt die Durchblutung<br />

überall ein. Bemerkbar macht sich das im Gehirn<br />

durch Schwäche, Müdigkeit, Konzentrationsmängel<br />

und Kopfschmerzen. Am besten stellt man<br />

sich die Wasserration schon<br />

auf dem Tisch bereit und trinkt<br />

während des Tages alles aus.<br />

Damit ist man auf der sicheren<br />

Seite. Einen guten Hinweis auf<br />

die Flüssigkeitslage im Körper<br />

stellt die Farbe des Urins dar:<br />

Ist er dunkelgelb, so besteht<br />

Wassermangel und man sollte<br />

schleunigst trinken. Ist er hellgelb<br />

oder strohfarben, stimmt<br />

die Bilanz.<br />

Welches Wasser ist geeignet?<br />

Natürlich ist reines Wasser der<br />

beste Durstlöscher. Mineralwasser<br />

ist ganz unangefochten<br />

das Lieblingsgetränk der Deutschen,<br />

und zwar schwören sie<br />

70 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


GESUNDHEIT UND WELLNESS · AUGUST <strong>2019</strong><br />

Das Gesundheitsthema<br />

wird präsentiert<br />

von Apotheker<br />

Dr. Holger Isensee<br />

PREGIZER APOTHEKE<br />

Westl. Karl-Friedrich-Str. 39<br />

75172 Pforzheim<br />

Tel. 07231 14 370<br />

info@pregizer-apotheke.de<br />

Mein persönlicher Tipp:<br />

Mit dem Wasser verlieren wir immer<br />

auch wichtige Mineralien. Um<br />

den Mineralhaushalt ausgeglichen<br />

zu halten, empfiehlt sich gerade im<br />

Sommer die regelmäßige Zufuhr<br />

von Mineraldrinks.<br />

!<br />

auf medium-Kohlensäure. Mineralwasser und Heil -<br />

wasser werden amtlich registriert und haben eine<br />

feste Zusammensetzung der gelösten Salze. Heilwasser<br />

enthält Stoffe, die überdies noch eine Gesundheitswirkung<br />

erzielen. Quellwasser wird direkt<br />

am Quellort abgefüllt, wird aber nicht amtlich registriert.<br />

Tafelwasser hingegen wird industriell pro -<br />

duziert und stellt eine Mischung unterschiedlicher<br />

Wasserarten dar. Tafelwasser muss nicht in der<br />

Originalflasche in einem Lokal serviert werden. Interessant<br />

zu wissen: Trinkwasser aus der Leitung<br />

ist in Deutschland das am besten kontrollierte<br />

Lebensmittel und braucht sich daher nicht zu ver -<br />

stecken. Modeerscheinungen stellen Wassertrends<br />

wie Rohes Wasser, basisches Wasser oder ionisiertes<br />

Wasser dar, die in der Regel wesentlich teurer<br />

sind als das, was eigentlich konsumiert werden soll:<br />

Einfach Wasser.<br />

Was ist von Genussgetränken zu halten?<br />

Kaffee sowie Tee sind bei der Flüssigkeitsaufnahme<br />

mitzurechnen. Der Kaffeekonsum sollte jedoch<br />

aufgrund des Koffeingehalts auf wenige Tassen am<br />

Tag begrenzt werden. Süße Getränke schmecken<br />

zwar vielen Menschen gut, haben aber den Nachteil,<br />

dass sie viel Zucker enthalten. Damit gerät<br />

man schnell in einen Kalorienüberschuss und<br />

bringt den Zuckerstoffwechsel aus dem Gleichgewicht.<br />

Alkoholische Getränke wirken auf die Nieren<br />

ein und entziehen dem Körper neben Wasser auch<br />

Elektrolyte. Dies sind mineralische Salze wie z. B.<br />

Kalium und Magnesium.<br />

Mineralien und Schadstoffe im Wasser<br />

Der Name „Mineralwasser“ ist eigentlich irreführend,<br />

denn zwei Drittel der getesteten Mineralwässer<br />

sind sogar mineralstoffarm. Außerdem<br />

kann der Mineralstoffbedarf über Mineralien<br />

im Wasser in keinster Weise gedeckt werden.<br />

Deutlich wird das am Magnesium: Man müsste<br />

etwa 25 Liter Leitungswasser trinken, um den<br />

Magnesiumbedarf zu decken. Plastikflaschen sind<br />

dem Verdacht ausgesetzt, Schadstoffe abzugeben.<br />

Da jeder Hersteller jedoch unterschiedliche<br />

Kunststoffe einsetzt, ist der Nachweis schwer zu<br />

erbringen.<br />

©jozsitoeroe - stock.adobe.com<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

71


LEBEN IN BALANCE<br />

© chamillew / Fotolia<br />

Sommer, Sonne, Meer,<br />

Gesund bleiben... gar nicht schwer<br />

Sommerlichen Temperaturen, T-Shirt-Wetter, laue<br />

Abende, da passt Krankheit mal so gar nicht ins<br />

Feeling. Doch dies ist leider ein Trugschluss. Auch<br />

im Sommer warten viele Krankheiten auf die Sonnenanbeter.<br />

Zwar ist die Sonne gut für die Stärkung<br />

des Immunsystems, der Produktion von Vitamin D<br />

und gut für die Psyche durch die Bildung von Serotonin<br />

(Glückshormon) aber generell gilt: Überanstrengen<br />

Sie sich körperlich nicht, dosieren Sie<br />

die Sonnenbäder und nehmen Sie immer genug<br />

Flüssigkeit zu sich, da es sonst zu Kreislaufproblemen<br />

kommen kann. Ich empfehle Menschen, die<br />

viel Schwitzen, in jedes Glas Wasser eine Messerspitze<br />

Salz, zwei Messerspitzen Zucker und<br />

etwas Saft einer Biozitrone ins Wasser zu geben.<br />

Was hilft, wenn es einen doch erwischt hat?<br />

SONNENBRAND<br />

.... gefährlich und schmerzhaft. Außerdem fördert<br />

dieser die Entstehung von Hautkrebs. Also bitte<br />

kein Grillhähnchen am Strand werden!<br />

Vor Sonnenbrand muss man sich immer schützen.<br />

Das Sonnenbaden sollte langsam gesteigert<br />

werden, um die Haut an die Sonne zu gewöhnen.<br />

Verwenden Sie auch ein hochwertiges biologisches<br />

Sonnenschutzmittel. Zudem altert die Haut viel<br />

schneller durch permanenten Sonnenbrand. Vermeiden<br />

Sie immer die Mittagssonne.<br />

Tipp: Hochwertigen individuellen Sonnenschutz<br />

besorgen und abends die Haut mit Aloe und Hyaluronsäure<br />

verwöhnen. Nach dem Urlaub profitiert<br />

die Haut von einer Einschleusung der Gele per Ultraschall,<br />

damit die Gele nicht nur auf der Haut<br />

liegen, sondern per Schall unter die Epidermis verbracht<br />

werden. Gerne berate ich Sie.<br />

Fortsetzung in der September-Ausgabe mit den<br />

Themen: Sonnenstich, Sommergrippe, Sonnenallergie,<br />

Insektenstiche, Sommerkopfschmerzen und<br />

Blasenentzündung.<br />

Große Praxiserweiterung in Birkenfeld bei Kerstin Probst<br />

Das Gesundheitsthema<br />

wird präsentiert von<br />

Praxis für Naturheilkunde<br />

Kerstin Probst<br />

Allergie-Schmerz- und Psychotherapie<br />

Stoffwechsel Optimierung<br />

Skin- und Bodyforming<br />

Rainstraße 8-10 · 75217 Birkenfeld<br />

Tel. 07231 480868<br />

Vor Sonnenbrand muss man<br />

sich immer schützen.<br />

© Emilian / Fotolia<br />

72 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


SPECIAL<br />

Zahngesundheit<br />

Auch die Zähne altern<br />

Zahnpflege ab 40: Zähne und Zahnfleisch brauchen nun besondere Pflege<br />

(djd). Nicht nur Haut und Haare altern beim Menschen<br />

– auch bei den Zähnen setzt ab etwa 40 ein<br />

entsprechender Prozess ein. Bis dahin haben die<br />

Zähne schon viel leisten müssen. Das hinterlässt<br />

Spuren: Rückstände von Kaffee, Tee und Tabak<br />

etwa sorgen für unschöne Verfärbungen. Für die<br />

meisten Menschen gehört regelmäßige Zahnpflege<br />

zum Alltag. Sie reinigen ihre Zähne in der Regel<br />

mindestens zweimal pro Tag. Irgendwann aber<br />

reicht dies nicht mehr aus, um alle Bakterien und<br />

Verunreinigungen zu entfernen. Unsichtbare Beläge<br />

bleiben auf und zwischen den Zähnen erhalten<br />

und können Zähne und Zahnfleisch schädigen.<br />

Parodontitis und Karies sind später dann der<br />

Hauptgrund für Zahnverlust. Das bedeutet in der<br />

Bild oben: Zweimal am Tag sollte man für mindestens<br />

je drei Minuten die Zähne reinigen. Die Zahncreme<br />

sollte Fluoride enthalten. Einmal am Tag<br />

sollten die Zahnzwischenräume zudem entweder<br />

mit Zahnseide oder mit Interdentalbürsten gereinigt<br />

werden. Foto: djd/ergodirekt.de/PantherMedia/<br />

Andriy Popov<br />

Regel Zahnersatz – und der kann ins Geld gehen.<br />

Für ein Implantat mit Auau ist ohne Versicherung<br />

eine Eigenbeteiligung in vierstelliger Höhe üblich.<br />

Unter www.ergodirekt.de/meinzahn beispielsweise<br />

gibt es viele weitere Informationen zum Thema<br />

Zahngesundheit.<br />

Tipps zur richgen Zahnpflege<br />

Die Initiative proDente e.V. hat auf der Seite<br />

www.prodente.de Tipps zur richtigen Zahnpflege<br />

zusammengestellt. Damit kann man Parodontitis<br />

und Karies vorbeugen und Zahnersatz möglichst<br />

vermeiden:<br />

• Zweimal am Tag für mindestens je drei Minuten<br />

die Zähne reinigen. Die Zahncreme sollte Fluoride<br />

enthalten. Einmal am Tag die Zahnzwischenräume<br />

entweder mit Zahnseide oder mit Interdentalbürsten<br />

reinigen.<br />

• Falsch: heftiges Querschrubben und seitliches<br />

Auf-und-ab-Bürsten mit zu viel Druck. Dadurch<br />

wird der Zahnbelag nicht effektiv entfernt und<br />

die Zähne auf Dauer beschädigt.<br />

<strong>INFO</strong>MAGAZIN<br />

<strong>INFO</strong>MAGAZIN 73


ZAHNGESUNDHEIT · AUGUST <strong>2019</strong><br />

• Richtig: Die Vibrationstechnik oder auch Rütteltechnik<br />

reinigt schonend die Zähne. Dazu die<br />

Bürste im 45-Grad-Winkel am Zahnfleischrand<br />

aufsetzen und leicht rütteln. So werden die hartnäckigsten<br />

Zahnbeläge gelockert.<br />

• Elektrische Zahnbürsten erledigen die empfohlene<br />

Vibrationstechnik automatisch.<br />

• Faustregel für die Reihenfolge beim Putzen: erst<br />

die Kauflächen, dann die Zahnreihen außen, danach<br />

die Zahnreihen innen.<br />

• Mundhöhlenbakterien siedeln sich vorzugsweise<br />

auf dem hinteren Zungenabschnitt an und bilden<br />

dort ein Reservoir. Wer dauerhaft Parodontose<br />

und Karies verhindern will, sollte deshalb auch<br />

einen speziellen Zungenschaber einsetzen: Zunge<br />

herausstrecken und an der Spitze festhalten.<br />

Von hinten nach vorne schaben.<br />

• Professionelle Zahnreinigung ein- bis zweimal<br />

jährlich in der Zahnarztpraxis durchführen lassen.<br />

Dabei werden Zahnbelag und Zahnstein sehr<br />

gründlich entfernt, die Zähne poliert und fluoridiert.<br />

Zugleich erhält der Patient Hinweise zur<br />

Zahn- und Mundhygiene. Ohne Zahnzusatzversicherung<br />

bleibt der Patient auf einem Großteil der<br />

Kosten sitzen.<br />

Die Vibrationstechnik oder auch Rütteltechnik<br />

reinigt schonend die Zähne. Dazu die Bürste im<br />

45-Grad-Winkel am Zahnfleischrand aufsetzen und<br />

leicht rütteln. So werden die hartnäckigsten Zahnbeläge<br />

gelockert. Foto: djd/ergodirekt.de/Panther-<br />

Media/Andriy Popov<br />

Ernährung für gesunde Zähne<br />

Auch in puncto Ernährung kann man viel für<br />

die Zahngesundheit tun.<br />

Hier einige Tipps zum Thema:<br />

• Verzehren Sie häufig Vollkornprodukte<br />

oder Rohkost, denn beim Kauen wird die<br />

Speichel produktion angeregt; Speichel<br />

spült unter anderem Speisereste weg und<br />

neutralisiert Säuren, die den Zahnschmelz<br />

angreifen<br />

• Bevorzugen Sie z. B. Nüsse statt Schokolade<br />

als Zwischenmahlzeit<br />

• Kauen Sie z. B. nach dem Mittagessen<br />

einen zuckerfreien Zahnpflegekaugummi,<br />

wenn Sie sich die Zähne nicht putzen können<br />

• Reduzieren Sie säurehaltige Getränke wie<br />

Limonade oder Fruchtsäfte – sie fördern<br />

Zahnschmelzabbau<br />

©Yantra / Fotolia<br />

74 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


PROMOTION · AUGUST <strong>2019</strong><br />

Zahnarztpraxis Dr. Simon Brebeck<br />

Zahnärzte seit Generaonen<br />

Nicht wegzudenken aus der Nordstadt ist die<br />

von Dr. Dr. Mahias Brebeck vor 35 Jahren gegründete<br />

Zahnarztpraxis in der Hohenzollernstraße<br />

91.<br />

Generaonen von zufriedenen Paenten waren<br />

bei Dr. Dr. Mahias Brebeck in guten Händen und<br />

damit dies auch so bleibt, hat er bereits 2014 die<br />

Praxis erfolgreich an seinen Sohn Simon übergeben.<br />

Um der steg wachsenden Zahl zufriedener Paenten<br />

gerecht zu werden, kam man nicht umhin die<br />

Praxis Brebeck um ein Behandlungszimmer sowie<br />

einen Besprechungsraum zu erweitern.<br />

In diesem Zusammenhang wurde auch das Praxisteam<br />

vergrößert, damit die Paenten auch<br />

weiterhin bestens umsorgt werden können. So<br />

konnte die erfahrene Zahnärzn Dr. Jeanne-Marie<br />

Andriescu erfolgreich in das bestehende Praxisteam<br />

integriert werden.<br />

„Ich lege viel Wert auf eine sehr gute Ausbildung.<br />

Unsere bis dato Auszubildende, hat erfolgreich<br />

ihre Prüfung abgeschlossen und arbeitet nun mit<br />

viel Elan im Team mit. Eine weitere Auszubildende<br />

wurde neu eingestellt. An Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen<br />

nimmt auch das gesamte Team<br />

teil, damit wir auch hier kompetent aufgestellt<br />

sind“, so Dr. Simon Brebeck. Und weiter „unsere<br />

Spezialgebiete sind unter anderem Endodone,<br />

Parodontologie, computergesteuerte Zahnheilkunde<br />

sowie Implantologie. Im Bereich der Zahnrestauraon<br />

bieten wir Ihnen innovave Lösungen,<br />

wie den vollkeramischen Zahnersatz in nur<br />

einer Zahnarztsitzung mit dem computerbasierten<br />

CEREC-Verfahren. Gerne beraten wir Sie auch<br />

zum Bleaching der Zähne. An oberster Stelle aber<br />

stehen für mich und mein Team immer unsere<br />

Paenten und deren Zufriedenheit. Wir fühlen uns<br />

hier in der Nordstadt ungemein wohl und freuen<br />

uns täglich darauf unsere Paenten betreuen zu<br />

können.“<br />

Ihre Zähne sind so individuell wie Ihr Fingerabdruck. Und genau so behandeln wir sie.<br />

Zahnarztpraxis<br />

Dr. Simon Brebeck<br />

Hohenzollernstraße 91<br />

75177 Pforzheim<br />

Telefon 0 72 31 - 35 67 57<br />

<strong>INFO</strong>MAGAZIN 75


PROMOTION▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

Prophylaxe für gesunde<br />

und schöne Zähne<br />

Wichtige Vorsorge gegen Zahnkrankheiten<br />

und Zahnverlust<br />

Individuelle<br />

Prophylaxe<br />

nah am<br />

Patienten<br />

Regelmäßige<br />

systematische<br />

Prophylaxe beim Zahnarzt trägt entscheidend<br />

dazu bei, die eigenen Zähne möglichst<br />

bis ins hohe Alter lückenlos gesund zu erhalten.<br />

Im Idealfall beginnt die Vorsorge bereits<br />

im Kindesalter mit der Kinderprophylaxe, noch<br />

bevor Zahnschäden repariert und Zahnkrankheiten<br />

therapiert werden müssen. Die Zahnarztpraxen<br />

wissen um die Bedeutung einer systematischen<br />

Prophylaxe für die Patienten auf der Grundlage<br />

einer gründlichen Diagnostik und persönlicher<br />

Vorerkrankungen.<br />

Wann und warum ist Prophylaxe sinnvoll?<br />

Jeder Zeitpunkt ist richtig, denn generell ist es<br />

nie zu spät für Prophylaxe im Sinne einer lebenslangen<br />

und individuellen Patientenbetreuung. In<br />

der modernen Zahnmedizin können durch spezielle<br />

Vorsorgekonzepte viele Zahnkrankheiten verhindert<br />

werden. In vielen Fällen fördern die Vorsorge-<br />

Maßnahmen den Therapieerfolg, das ist häufig bei<br />

Patienten mit Zahnimplantaten zu beobachten.<br />

Welche Zahnerkrankungen lassen sich<br />

durch Prophylaxe verhindern?<br />

In sinnvollen Abständen kontrollierte und professionell<br />

gepflegte Zähne bieten die besten Voraussetzungen,<br />

nicht an Karies und Zahnfleischerkrankungen<br />

wie Parodontitis oder Periimplantitis bei<br />

Implantaten zu erkranken. Auch unangenehmer<br />

Mundgeruch (Halitosis) lässt sich hemmen. Darüber<br />

hinaus profitiert die gesamte Zahnästhetik<br />

durch den Effekt der natürlichen Zahnaufhellung.<br />

76 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


PROMOTION · AUGUST <strong>2019</strong><br />

Was sind die wichtigsten Prophylaxe-Maßnahmen?<br />

Eine der tragenden Prophylaxe-Säulen ist die professionelle<br />

Zahnreinigung (PZR), der immer eine<br />

genaue Untersuchung der Mundhöhle vorausgeht.<br />

Ziel der intensiven Reinigung und anschließenden<br />

Versiegelung ist die vollständige Entfernung von<br />

Zahnbelägen, auch unter dem Zahnfleischrand.<br />

Durch die damit verbundene Bakterienreduktion<br />

erhöht sich die Widerstandskraft der Zähne. Mit<br />

einer professionellen Zahnreinigung können auch<br />

die Ursachen für Mundgeruch bekämpft werden.<br />

Auch aus ästhetischer Sicht gibt es einen Erfolg:<br />

Die PZR ist gleichzeitig eine schonende Zahnaufhellung.<br />

Wann profitieren Patienten besonders von einer<br />

individuellen Prophylaxe?<br />

Implantat-Nachsorge: Zahnimplantate bedürfen<br />

grundsätzlich einer besonders sorgfältigen Dentalhygiene,<br />

damit sich am Implantat-Hals keine Bakterien<br />

ansammeln und das Zahnfleisch am Implantat-<br />

Hals entzündet. Mit Prophylaxe-Maßnahmen lässt<br />

sich deshalb auch einer Knochenrückbildung und<br />

Periimplantitis vorbeugen, der häufigsten Ursache<br />

für den Verlust von Zahnimplantaten. Kontrolle<br />

und Prophylaxe sind nach der Implantation und<br />

dem Eingliedern des Zahnersatzes entscheidend<br />

für die Dauerhaftigkeit der Implantate.<br />

Parodontitis: Parodontitis ist eine Zahnbettentzündung<br />

mit negativen Auswirkungen auf den<br />

Zahnhalteapparat. Besteht bereits eine Parodontitis,<br />

beinhaltet eine auf den einzelnen Patienten<br />

abgestimmte Prophylaxe neben modernen Behandlungsmethoden<br />

auch eine gezielte Beratung<br />

zur häuslichen Zahnpflege, um das Voranschreiten<br />

oder ein erneutes Auftreten der Erkrankung zu<br />

verhindern.<br />

Kinderprophylaxe: Kinder, die früh an regelmäßige<br />

Zahnarztbesuche gewöhnt sind, entwickeln im<br />

Allgemeinen keine Zahnarztangst. So werden die<br />

Weichen für eine lebenslange Zahngesundheit<br />

gestellt. Zur Kinderprophylaxe gehören auch das<br />

Erlernen der richtigen Zahnputztechnik und Informationen<br />

über zahngesunde Ernährung.<br />

Dr. Lorenz Bösch, MSc<br />

Praxisklinik Dr. Bösch & Kollegen<br />

Zahnärztliche Praxisklinik MVZ GmbH<br />

Dr. Bösch & Kollegen<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 77


©Mittermueller Bildbetrieb / fotolia<br />

LEBEN IM ALTER<br />

Tipps bei Hitze für Senioren im Sommer<br />

Wenn es draußen wärmer wird, zieht es sowohl<br />

junge, als auch alte Menschen unweigerlich nach<br />

draußen. Während junge Menschen die sommerlichen<br />

Temperaturen in Bädern und Seen verbringen,<br />

Spaß haben und sich hier die nötige Abkühlung<br />

holen, sind es meist Senioren und Rentner,<br />

die bei der Hitze im Sommer gesundheitliche Probleme<br />

bekommen. Denn eines ist bekannt: Senioren<br />

nehmen die Hitze im Sommer nicht so wahr,<br />

wie es jüngere Menschen tun. In der Tat stellen<br />

ältere Menschen meist nicht sofort<br />

fest, dass sie Flüssigkeit verlieren und<br />

das ist bei sommerlichen Temperaturen<br />

unweigerlich der Fall. Gerade bei<br />

Arbeiten im Garten oder Kleingarten<br />

fällt das auf. Vertieft in die Gartenarbeit,<br />

haben Senioren dann oft kein<br />

Hitzeempfinden. Dies kann sowohl<br />

zur Herzkreislaufproblemen als auch<br />

zum Hitzschlag führen.<br />

Tipps bei Hitze<br />

1. Tipp: Viel Trinken<br />

2. Tipp: Gartenarbeiten früh / spät<br />

3. Tipp: Mittagssonne meiden<br />

4. Tipp: Schattenplätze aufsuchen<br />

5. Tipp: Kopfbedeckung<br />

6. Tipp: Sonnencreme<br />

7. Tipp: Klimageräte, Luftentfeuchter<br />

und Ventilatoren<br />

Bild oben:<br />

Sommerhitze macht dem Kreislauf<br />

älterer Menschen oft besonders zu<br />

schaffen.<br />

78<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


SENIOREN · FEBRUAR <strong>2019</strong><br />

Wenn wir ein Sanitätshaus wären ...<br />

... würden wir weiterhin<br />

Häuser sanieren.<br />

Sanitätshaus<br />

arlinger<br />

Keine Sorge, Frau Frey,<br />

wir bleiben beim Bauen und Vermieten.<br />

A r l i n g e r<br />

Baugenossenschaft<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 79<br />

www.arlinger.de


GASTRONOMIE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

LECKERBISSEN<br />

Durstlöscher zum Verlieben!<br />

Hallo Sommerdrinks – wir lassen es uns schmecken<br />

Der ersehnte Sommerurlaub ist vielleicht noch<br />

in weiter Ferne, aber warum holen Sie sich nicht<br />

ein paar Urlaubsgefühle nach Hause? Prickelnde<br />

Limonaden, selbstgemachter Eistee, ein Gin-Tonic<br />

mit Basilikum oder eine fruchtige Bowle der Sommer<br />

und leckere Getränke gehören einfach zusammen.<br />

Fruchtig-herbe Durstlöscher finden Sie zum<br />

Beispiel auch bei Mineralwasserherstellern direkt<br />

im Supermarkt. Die Isogetränke sind für Figurbewusste<br />

und Sportler gut geeignet. Oder sie sind<br />

selbst kreativ und entdecken den Barmixer in sich.<br />

Ein gut sortiertes Gewürzregal und eine gute Kräuterauswahl<br />

helfen Ihnen dabei spontane Ideen<br />

und ungewöhnliche Kombinationen umzusetzen.<br />

Wer es fruchtig, aber nicht zu süß mag, der sollte<br />

sich vielleicht an Erdbeere mit Pfeffer herantrauen<br />

oder Pfirsich gemixt mit Chilli? Eine belebende<br />

Wirkung dürfte garantiert sein.<br />

An heißen Tagen ist der Hunger oftmals klein, aber<br />

der Durst groß. Ein Zitrusgemisch mit ein bisschen<br />

Zucker, frische Früchte, Kräuter aus dem Garten<br />

und spritziges Mineralwasser das ist die Basis für<br />

eine hausgemachte Limonade. Dieses Getränk hat<br />

oft eine beeindruckende Wirkung und ist gar nicht<br />

schwer zu zubereiten. Manche Getränke ersetzen<br />

in der Sommerzeit auch kleine Mahlzeiten. In die<br />

Reihe der flüssigen Sattmacher gesellen sich gerne<br />

die Smoothies auf Gemüse oder Fruchtbasis. Einfach<br />

klein schnippeln, losmixen und genießen.<br />

Unverkennbar das unfiltrierte Original!<br />

3.8. Dinkelbier<br />

Das „Urweizen“. Goldfarben, hefetrüb,<br />

obergärig, süffig. 5,1 % Alc., 12,5 % Stammwürze<br />

24.8. Rotbier<br />

Untergärig, vollmundig. Dezente Hopfennote.<br />

5,1 % Alc., 12,5 % Stammwürze<br />

www.vogelbraeu.de<br />

Vogelhausbräu Ettlingen 07243 561720 · Vogelbräu Karlsruhe 0721 377571 · Vogelhausbräu Durlach 0721 819680<br />

80<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


GASTRONOMIE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

www.oetker.de<br />

Erdbeer-Mango-Milchshake<br />

Zutaten für etwa 4 Portionen<br />

250 g Erdbeeren, 200 g Mangos, 1 Pck. Dr. Oetker<br />

Quarkfein Vanille-Geschmack, 500 ml Milch<br />

Vorbereiten<br />

Erdbeeren waschen, putzen und evtl. zerkleinern.<br />

Mango schälen, Fruchtfleisch lösen und in grobe<br />

Stücke schneiden.<br />

Zubereiten<br />

Früchte und Quarkfein in einen Rührbecher geben<br />

und pürieren. Milch nach und nach unterrühren.<br />

Shake bis zum Verzehr kalt stellen.<br />

Shake mit Erdbeer-Mango-Fruchtspießen ganieren.<br />

<strong>INFO</strong><br />

Tipp<br />

Benvenuti im Eis-Café Venezia<br />

2016 hat in der Blumenstraße das Eisparadies<br />

Venezia eröffnet, wo die klassische italienische<br />

Eiscafe Venezia<br />

Blumenstraße 18 · 75172 Pforzheim<br />

Tel.: 07231 5 69 28 22<br />

Öffnungszeiten: 10.00 - 23.00 Uhr<br />

Eisherstellung schon seit Traditionen fortgeführt<br />

wird. Die Kunst dabei ist, die puren Zutaten von<br />

gutem echt venezianischem Eis mit den vielfältigen<br />

beliebten Rezepten Süditaliens zu vermischen.<br />

Und das schmeckt man. Neben festen<br />

Sorten wie Mokka, Oreo, Himbeere und Mango<br />

gibt es jede Woche eine neue Eissorte. Die Gäste<br />

können sich auf wechselnde Überraschungen<br />

freuen. Eine Besonderheit sind die ausgefallenen<br />

Eis-Cocktails, wie Meerwasser, Zitronendry<br />

oder Vivaldi. Außerdem gibt es süße und herzhafte<br />

Crêpes, klassische Toasts, verschiedene<br />

Aperitifs und Cocktails. Wer hat Lust auf Eis?<br />

Schauen Sie im Eis-Café Venezia vorbei.<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN 81


GASTRONOMIE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

MO - SA<br />

ab 8.00 Uhr<br />

SO + Feiertag<br />

ab 9.30 Uhr<br />

Spezialitäten Sonntag aus + Feiertags der Region<br />

oder reichhaltiges knackige Frühstücksbuffet<br />

Frischeküche<br />

für Vegetarier oder Brunch<br />

Marktplatz 1<br />

75015 Bretten<br />

Tel: +49 (0)7252 974701<br />

Fax: +49 (0)7252 535381<br />

E-mail: info@altes-rathaus-bretten.de<br />

www.altes-rathaus-bretten.de<br />

Sommerlicher Shrub<br />

Fruchtig-säuerlicher Sirup zum Mischen<br />

von erfrischenden Getränken<br />

Zutaten<br />

für etwa 25 Portionen<br />

500 g frisches Obst (z. B. Himbeeren, Brombeeren,<br />

reife Pfirsiche, Aprikosen oder Pflaumen)<br />

500 g brauner oder weißer Zucker<br />

500 ml Apfelessig<br />

Zum Verfeinern<br />

1 Dr. Oetker Vanilleschote<br />

Außerdem<br />

Mineralwasser<br />

Eiswürfel<br />

Vorbereiten<br />

Obst je nach Sorte putzen, waschen und trocken<br />

tupfen oder verlesen, evtl. entsteinen und je nach<br />

Größe grob zerkleinern oder zerdrücken.<br />

Zubereiten<br />

Obst mit Zucker in einer Rührschüssel vermischen<br />

und mit einem Tuch bedeckt mind. 3 Stunden, am<br />

besten über Nacht, zum Saftziehen stehen lassen.<br />

Ein Sieb auf eine Schüssel geben und mit einem<br />

Passiertuch auslegen. Die Fruchtmasse auf das Sieb<br />

geben. Das Passiertuch über der Fruchtmasse zusammendrehen<br />

und alles gut auspressen. Die aufgefangene<br />

Flüssigkeit mit dem Essig mischen.<br />

Vanilleschote längs aufschneiden, das Mark mit<br />

einem Messerrücken herauskratzen und mit der<br />

Flüssigkeit vermischen.<br />

Alles in vorbereitete Gefäße, z. B. Gläser oder Flaschen<br />

füllen, verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.<br />

Servieren<br />

Je nach Geschmack für ein Glas 30 bis 50 ml Shrub<br />

mit Mineralwasser und Eiswürfeln verrühren und<br />

dann servieren.<br />

Variationen<br />

Für eine noch fruchtigere Note 1 Pck. Dr. Oetker<br />

Finesse geriebene Zitronen- oder Orangenschale<br />

vor dem Abfüllen unterrühren.<br />

Für eine Kräuternote gewaschene Minze, Zitronenmelisse,<br />

Thymian oder Rosmarin vor dem Abfüllen<br />

unterrühren.<br />

www.oetker.de<br />

82<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


PROMOTION ▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

UNSERE GENUSS-LIMONADE<br />

NATÜRLICH GUT UND ERFRISCHEND ANDERS<br />

Der spritzige Charakter und die hochwertigen<br />

Zutaten machen unsere Genuss-Limonade zu<br />

einer besonderen Erfrischung. Auch wer sich<br />

vegan ernähren möchte, kann die Teinacher<br />

Genuss-Limonade mit gutem Gefühl genießen.<br />

Die Genuss-Limonaden liegen voll im Trend der<br />

Zeit und schmecken so lecker wie selbstgemacht.<br />

Wer Cocktails mag, der wird unsere neuen<br />

Genuss-Cocktails auf Basis unserer fruchtig-frischen<br />

Genuss-Limonaden lieben – natürlich mit<br />

und ohne Alkohol! Für alle Cocktail-Liebhaber<br />

und die, die es werden wollen, haben wir 14 tolle<br />

Genuss-Cocktail-Rezepte kreiert.<br />

Mehr unter<br />

www.genuss-limonade.de<br />

Natürlich lecker<br />

Die neue Teinacher Genuss-Limonade stellen<br />

wir ganz ohne Konservierungsstoffe, künstliche<br />

Aromen, künstliche Farbstoffe und<br />

künstliche Süßung her. So haben Sie immer<br />

einen echten, unverfälschten Genuss im Glas.<br />

Jede Teinacher Genuss-Limonade verfügt über<br />

einen Saftgehalt / Fruchtgehalt zwischen 7,5<br />

und 12 Prozent. Hinzu kommtdas gute Teinacher<br />

Genießer-Mineralwasser aus dem Schwarzwald.<br />

Anbieter: Mineralbrunnen Teinach GmbH<br />

Badstraße 41 ∙ 75385 Bad Teinach<br />

www.teinacher.de<br />

NEU !<br />

L IMET T E -M IN ZE<br />

+ PINK GR APEFR UI T<br />

Anbieter: Mineralbrunnen Teinach GmbH · Badstraße 41 · 75385 Bad Teinach www.teinacher.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


ANZEIGE · AUGUST <strong>2019</strong><br />

84<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


FRÜHSTÜCK UND BRUNCH ▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

SPECIAL<br />

Frühstück<br />

und Brunch<br />

©karepa / fotolia<br />

Tischlein deck dich!<br />

Brunch = Breakfast (Frühstück) + Lunch (Mittagessen)<br />

Dillsteiner Str. 22 · 75173 Pforzheim<br />

Telefon: 07231 / 776 9067<br />

Café damals Pforzheim<br />

cafe_damals_pforzheim<br />

www.cafedamals.de<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Mo-So : 9 00 - 18 00 Uhr<br />

Der Duft von frischgebrühtem Kaffee weht einem<br />

um die Nase, aus dem Ofen duften die frischen<br />

Brötchen – es ist Wochenende und was im Alltag<br />

oftmals zu kurz kam, darf jetzt ausgiebig nachgeholt<br />

werden, entweder gemütlich zu Hause oder<br />

auswärts in einer Lokalität in der Umgebung. Oftmals<br />

ist es der Sonntag der sich perfekt eignet, um<br />

sich mit Freunden oder der Familie zum genussvollen<br />

Brunchen zu treffen. An einem schön dekorierten<br />

Tisch, geschmückt vielleicht mit ein paar<br />

bunten Sommerblumen, nimmt jeder gerne Platz.<br />

Der Brunch vereint nicht nur Frühstück und Mittagessen,<br />

sondern er bringt auch Frühaufsteher und<br />

Langschläfer gemeinsam an den Tisch. Das Beste<br />

am Brunch jedoch ist, die Qual der Wahl darf getrost<br />

gestrichen werden, denn das Buffet besticht<br />

durch Vielseitigkeit. Knuspriges Müsli, warme<br />

Waffeln, eine gute Brotauswahl, Käse und Wurstplatten,<br />

treffen auf Salate, Gazpacho, Quiches und<br />

Aufläufe. Süß, herzhaft, leicht, deftig: Brunch heißt<br />

aus den Vollen schöpfen und Schlemmen ohne auf<br />

die Uhr zu schauen. Vor allem im Sommer ist es<br />

ein Leichtes das Buffet farbenfroh zu gestalten.<br />

Frisches Obst und Gemüse bereichern jeden Tisch.<br />

86 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


FRÜHSTÜCK UND BRUNCH ▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

café im schmuckmuseum<br />

Essen wie bei Freunden<br />

Wir servieren kreative Rezepte täglich frisch aus regionalen<br />

Zutaten – mit einer guten Portion Liebe für selbst gemachte Speisen.<br />

Herzlich willkommen im café im schmuckmuseum!<br />

Tel 07231.280 75 51 | Jahnstr. 42 | Pforzheim | www.cafe-im-schmuckmuseum.de<br />

monatlich<br />

wechselnde<br />

BRUNCH-<br />

THEMEN<br />

café im schmuckmuseum<br />

Essen wie bei Freunden!<br />

Vera und Helge Sauer wissen, wie man seinen Gästen<br />

das Gefühl gibt, sich zuhause zu fühlen. In<br />

ihrem „café im schmuckmuseum“ verwöhnen sie<br />

mit frischen, selbstgemachten Schmuckstücken.<br />

Der helle Raum im zeitlos modernen Reuchlinhaus<br />

bildet den gastlichen Rahmen für Frühstück,<br />

Mittag essen, Kaffeepause, Firmenevents und Familienfeiern.<br />

Mitten in der Stadt ist das Café eine<br />

kulinarische Insel zum Verweilen. Die große Terrasse<br />

lädt ein zur Pause im Grünen. Familie Sauer<br />

serviert kreative, mit viel Liebe und regionalen<br />

Zutaten zubereitete Küche. Dazu gehören selbstgebackenes<br />

Baguette, überraschende Torten- und<br />

Kuchenkreationen, knackige Salate, saisonales Gemüse<br />

und Obst, Fleisch- und vegetarische Spezialitäten.<br />

Die saisonorientierte Wochenkarte ist auf<br />

cafe-im-schmuckmuseum.de zu finden.<br />

SONNTAGSBRUNCH-<br />

BUFFETS<br />

für alle Sinne<br />

Freuen Sie sich auf originelle<br />

Kompositionen in höchster Bioqualität.<br />

Jeden 2. Sonntag im Monat, 11.30 bis 14 Uhr,<br />

p. Person 39 € inkl. Aperitif, Hausführung<br />

& musikalischer Begleitung<br />

Telefon +49 7083 927-0<br />

www.schwarzwald-panorama.com<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

87


FRÜHSTÜCK UND BRUNCH ▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

LilleHus Café in Ettlingen<br />

Idylisch · Hausgemacht · Glutenfrei<br />

Inhaberin: Ute Kinn<br />

Horbachstraße 2 . 76275 Ettlingen<br />

Fon: 07243 7 15 99 40 · Mobil: 0160 90 70 45 95<br />

Home: www.lillehuscafe.de<br />

Mitten im Horbachpark und doch ganz nah<br />

an der Ettlinger Innenstadt gelegen, können<br />

die Gäste im LilleHus mit einem herrlichen<br />

Ausblick ins Grüne entspannen und<br />

glutenfreie Köstlichkeiten genießen. Im<br />

Café werden frisch gebackene Kuchen,<br />

Waffeln, mit ausgewählten Kaffee- und<br />

Teesorten serviert. Ein Langschläfer Frühstück<br />

bis 13 Uhr, verschiedene Eissorten, sowie<br />

Quiche und Toasts ergänzen die Speiseauswahl.<br />

Alle Backwaren werden in der hauseigenen<br />

Backstube aus Gluten freiem Bio-Mehl hergestellt.<br />

Einige Produkte sind<br />

zudem vegan.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Samstag & Sonntag 10.00 bis 18.30 Uhr<br />

Toifl<br />

Traditionsbäckerei<br />

Ein gesundes<br />

Frühstück<br />

wartet auf Dich!<br />

Himmlische<br />

Backwaren<br />

Öffnungszeiten Nordstadt:<br />

Mo – Fr 6.15 – 18.00 Uhr durchgehend geöffnet<br />

Sa 6.15 – 13.00 Uhr<br />

Bäckerei Emmerich Toifl<br />

Hohenstaufenstr. 1, 75177 Pforzheim<br />

Tel. 07231 441190<br />

Filiale: Westl. Karl-Friedrich-Str. 261<br />

Tel. 07231 9387278<br />

Klassische Muffins<br />

Zutaten für 18 Stück<br />

150 g Vollkornmehl (Typ 1050), 150 g Weizenmehl,<br />

150 g Gerstenmehl, 100 g Zucker, 1 El Backpulver,<br />

50 g Sultaninen, 2 El Honig, 30 g Butter, 300 ml lauwarme<br />

Milch, 1 Tl Natron, Butter für die Förmchen<br />

Zubereitung<br />

18 Pastetenförmchen mit Butter ausstreichen und<br />

den Backofen auf 210° C (Gas Stufe 3 - 4) vor heizen.<br />

Die verschiedenen Mehle, Zucker, Backpulver, eine<br />

Prise Salz und Sultani nen sorgfältig vermischen.<br />

Honig und Butter in der lauwarmen Milch auflösen.<br />

Natron hineinstreuen und gut umrühren. Die<br />

warme Milch nach und nach zur Mehlmischung<br />

geben. Das Ganze zu einem glatten Teig schlagen.<br />

In die gefetteten Pasteten förmchen oder in Papierformen<br />

füllen. Sobald der Backofen die gewünschte<br />

Temperatur erreicht hat, die Förmchen auf ein<br />

Backblech stellen und etwa 20 Min. backen.<br />

Die fertigen Muffins vor sichtig aus den Förmchen<br />

lösen, mit einem Tuch abgedeckt – am besten auf<br />

einem Drahtgitter – warm stellen. Lau warm oder<br />

frisch getoastet mit Butter bestrichen servieren.<br />

88 <strong>INFO</strong>-MAGAZIN


FRÜHSTÜCK UND BRUNCH ▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

Tipps<br />

Muffins sind fertig, wenn die<br />

Oberfläche hellbraun ist und<br />

beim Reinstechen mit einem<br />

Zahnstocher kein Teig mehr<br />

haften bleibt.<br />

Muffins schmecken am besten<br />

frisch aus dem Ofen. Sie lassen<br />

sich auch einfrieren, dann<br />

halten sie etwa 2 Monate.<br />

Einfach nach dem Auftauen<br />

kurz aufbacken, dann schmecken<br />

sie wie frisch gebacken.<br />

Crêperöllchen<br />

mit Räucherlachs<br />

Zutaten für 8 Personen<br />

Für den Teig:<br />

125 g Mehl, 250 ml Milch,<br />

2 Eier, etwas Butterschmalz<br />

Für die Füllung:<br />

200 g Joghurt, 125 g Magerquark,<br />

1/2 Tl ger. Meerrettich,<br />

2 El fein geschnittene Kräuter,<br />

Salz, Pfeffer, 250 g Räucherlachs<br />

in Scheiben, Basilikum<br />

zum Garnieren<br />

Samstags Frühstück selber machen?<br />

Nee... da gehen wir ins Café Blaich, dort gibt es<br />

ein Frühstücksbuffet. Immer samstags!<br />

Zum Beispiel...<br />

• Ofenfrische Brezeln<br />

• Croissants<br />

• Verschiedene Brotsorten<br />

• Alle Sorten Brötchen<br />

• Hefezopf<br />

• Nusszopf<br />

• Mini-Plunder<br />

• Verschiedenes Obst<br />

Zubereitung<br />

Mehl, eine Prise Salz, Milch,<br />

Eier verrühren. Den Teig 20 Minuten quellen lassen.<br />

Joghurt mit dem Quark, Meerrettich und den Kräutern<br />

verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen und<br />

den Teig gut durchrühren.<br />

Dünne Crêpes in ein wenig heißem Butterschmalz<br />

backen und auskühlen lassen.<br />

Die Crêpes mit Kräuterjoghurt bestreichen und mit<br />

Lachsscheiben belegen. Anschließend die Crêpes<br />

aufrollen, in Frischhaltefolie wickeln und für etwa<br />

30 Minuten kühl stellen.<br />

Die Crêpes in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden<br />

und mit Basilikum garniert anrichten.<br />

Kleine Rahmküchlein<br />

Zutaten für ca. 18 Stück<br />

Für den Teig: 250 g Mehl, 180 g Butter, 2 El Wasser,<br />

Für die Füllung: 200 g Bergkäse, 9 Pflaumen, 200 ml<br />

Milch, 2 Eier, Salz und Pfeffer<br />

ALL YOU<br />

CAN EAT FÜR:<br />

€ 8.90<br />

zzgl.<br />

Getränke<br />

Auf Ihren Besuch freut sich Ihr Café Blaich-Team!<br />

Hindenburgstraße 55 · 75339 Höfen/Enz<br />

Telefon 07081 9539-0 · Fax 07081 9539-33<br />

info@cafe-blaich.de · www.cafe-blaich.de<br />

• Verschiedene Säfte<br />

• Joghurt<br />

• Wurst<br />

• Käse<br />

• Schinken<br />

• Schwarzwälder Marmelade<br />

• Ofenfrischer Fleischkäse<br />

DIE GESCHENKIDEE!<br />

Ein GUTSCHEIN<br />

für's Frühstücksbuffet!<br />

z.B.<br />

Kuchen<br />

Gebäck<br />

Obstsalat<br />

Rühreier<br />

Kräutermaultäschle<br />

Weißwürste<br />

Saitenwürste<br />

Suppe<br />

Wurstsalat<br />

RESERVIERUNG EMPFEHLENSWERT!<br />

Zubereitung<br />

Das Mehl mit 1 Tl Salz mischen. Die Butter in Stückchen<br />

und Wasser zugeben. Alles schnell zu einem<br />

glatten Teig verkneten.<br />

Auf bemehlter Fläche dünn ausrollen. Kleine gefettete<br />

Tortelettförmchen (ca. 6 cm Durchmesser) mit<br />

dem Teig auslegen. Teig am Rand gut andrücken.<br />

Teig mehr mals mit einer Gabel ein stechen.<br />

Dei Tortelettförmchen etwa 1 Stunde in den Kühlschrank<br />

stellen.<br />

Für die Füllung Bergkäse klein würfeln. Pflaumen<br />

abspülen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.<br />

Bergkäse auf dem Teig verteilen.<br />

Milch mit Eiern verquirlen und mit Salz und Pfeffer<br />

würzen. Über den Käse gießen und mit Pflaumenspalten<br />

belegen.<br />

Im vor geheizten Backofen bei 200° C (Gas Stufe 3 -4,<br />

Umluft 180° C) etwa 25 - 30 Minuten backen.<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN<br />

89


Zahlreiche Teilnehmer und Besucher fanden sich auch<br />

beim diesjährigen City Lauf im Enzauenpark wieder ein.<br />

(Fotos: Thomas Meyer/PZ Archiv)<br />

Abgelichtet<br />

Das war los in Pforzheim und Region<br />

Im Juli war es endlich soweit und nach einer langen<br />

Bauzeit konnte die neu gestaltete Fußgängerzone<br />

in der Pforzheimer Innenstadt offiziell eröffnet<br />

werden. Doch leider mussten aufgrund von Unweer<br />

und Starkregen einige Programmpunkte<br />

abgesagt werden. Mit dem Weer haen auch die<br />

Besucher des Happiness-Fesvals in Schwann zu<br />

kämpfen. Mit Gummisefeln und Regenjacke trotzen<br />

aber die meisten Blitz und Donner und feierten<br />

ausgelassen. Andere Open-Air Veranstaltungen<br />

haen mehr Glück mit dem Weer. Denn plötzlich<br />

duren wir uns wieder über heiße Temperaturen<br />

freuen. Und das war sonst noch los im Juli...<br />

City Lauf<br />

Sport macht glücklich. Egal ob Hobbyläufer oder<br />

Profisportler, beim City Lauf werden die Turnschuhe<br />

geschnürt und dann geht es ab auf die Strecke.<br />

Mehr als 1600 Läufer und Läuferinnen waren<br />

dieses Jahr im Enzauenpark am Start. Zahlreiche<br />

Zuschauer fanden sich ebenfalls ein und unterstützen<br />

die Sportler lautstark. Die beliebte Veranstaltung<br />

sorgte wieder einmal mehr für gute Laune<br />

und strahlende Gesichter. Beim Fun Run haen die<br />

Zuschauer richg was zu sehen. Viele Läufer verkleideten<br />

sich zum Beispiel als Gummiente oder als<br />

Einhorn und andere nahmen das Surre mit auf<br />

die Strecke.<br />

90<br />

<strong>INFO</strong>MAGAZIN


ABGELICHTET ▪ AUGUST ▪ APRIL 2017 <strong>2019</strong><br />

Inmien Inmien der Pforzheimer Innenstadt luden Pianos<br />

dazu ein, „gespielt zu werden“ und Musik erklingen<br />

zu lassen. (Fotos: Thomas Meyer/PZ Archiv)<br />

„Spiel mich! PF“ Sommer, Sonne, Klavierzeit<br />

Vier Wochen lang verwandelte sich die Pforzheimer<br />

Innenstadt in eine Konzertbühne.<br />

Bei der Mitmach-Akon waren insgesamt 13 Klaviere<br />

an unterschiedlichen Orten aufgestellt. Wer<br />

wollte dure nach Herzenslust in die Tasten hauen.<br />

Die unterschiedlichsten Menschen nahmen auf<br />

den Klavierhockern Platz, einige improvisierten,<br />

andere spielten bekannte Lieder. Es war ein besonderes<br />

musikalisches Erlebnis, dass so in der Stadt<br />

erstmalig erzeugt wurde.<br />

Die Onlineagentur<br />

aus dem Nordschwarzwald<br />

www.buero12.de<br />

Hintergrundbild oben: ©Les Cunliffe/Fotolia<br />

<strong>INFO</strong>MAGAZIN 91


ABGELICHTET ▪ AUGUST <strong>2019</strong><br />

Ein buntes Programm bot das diesjährige Kinder- und<br />

Jugendfesval in Calw. (Fotos: Markus Kleinschmidt/<br />

Stadtverwaltung Calw).<br />

Kinder- und Jugendfesval Calw<br />

Sport, Tanz, Spiel, Spaß. „Calw geht ab!“ Unter diesem<br />

Moo feierte das Kinder und Jugendfesval<br />

dieses Jahr in der Hesse-Stadt Premiere. Für die<br />

kleinen Festbesucher gab es jede Menge zu entdecken<br />

und zu erleben. Es galt zum Beispiel den<br />

neuen Spielplatz am Brühl ausgiebig zu testen oder<br />

auch auf der Nagold im Schlauchboot zu tuckern.<br />

Die Organisatoren zeigten sich nach dem Fesval<br />

sehr zufrieden und freuten sich auch noch im Nachhinein<br />

über so viel glückliches Kinderlachen.<br />

Ausblick auf den kommenden Monat<br />

Sie feiern gerne und sind gerne unter Leuten? Das<br />

ist super, denn auch im <strong>August</strong> sind in der Region<br />

wieder zahlreiche Veranstaltungen geboten.<br />

Los geht es am ersten <strong>August</strong>wochenende, 3. und<br />

4. <strong>August</strong> mit dem Klosterfest in Bad Herrenalb. Der<br />

historische Klosterbereich verwandelt sich in eine<br />

bunte Bummelmeile mit allerlei Köstlichkeiten und<br />

Tradionsprodukten.<br />

Am 10. <strong>August</strong> lockt das Lichterfest „Full Moon“<br />

in den Kurpark nach Bad Liebenzell. Neben einem<br />

breitgefächerten kulinarischem Angebot und tollen<br />

Kinderakonen erwartet die Besucher bei Einbruch<br />

der Dunkelheit ein buntes Lichtermeer, inklusive<br />

Musikfeuerwerk und Lasershow.<br />

Eisenbahnfans und Nostalgiker kommen beim<br />

Großen Bahnhofsfest vom 17. bis 18. <strong>August</strong> in Bad<br />

Herrenalb voll auf ihre Kosten. Ein buntes Festprogramm,<br />

Fahrten mit dem Dampfzug oder Oldmerbus,<br />

Oldmertreffen, kulinarische Köstlichkeiten<br />

und Livemusik versprechen einen großen Spaß.<br />

Radio zum Anfassen gibt es beim SWR4 Sommererlebnis<br />

am 22. <strong>August</strong> von 12.00 bis 18.00 Uhr am<br />

Trinkhallenplatz im Kurpark in Bad Wildbad.<br />

Am 23. <strong>August</strong> fällt dann der Startschuss für Pforz-<br />

heims beliebtestes Weinfest. Bereits zum 34. Mal<br />

lädt das Oechslefest zum Schlemmen und Genießen<br />

in die Lauben mien in der Innenstadt ein.<br />

92<br />

<strong>INFO</strong>MAGAZIN<br />

Hintergrundbild: ©Les Cunliffe/Fotolia


!<br />

AutoTIPP im <strong>August</strong><br />

©candy1812 - stock.adobe.com<br />

Unfall im Ausland, was tun?<br />

Es gibt wenig ärgerlicheres als ein Autounfall<br />

im Ausland, egal in welcher<br />

“Schadensklasse”. Eigentlich fahren Sie zum<br />

Entspannen in den Urlaub und nicht um<br />

dort Dramen rund um das Auto zu erleben.<br />

Was wir immer und immer wieder nur<br />

sagen und empfehlen können: Besorgen<br />

Sie sich für den Auslandsurlaub unbedingt<br />

einen entsprechenden Auslandsschutzbrief.<br />

Der sollte für den Schadensfall<br />

zunächst eine ständig erreichbare Hotline<br />

bieten, bei der Sie bei allen Arten von<br />

Fahrzeug-Maleur anrufen können und vor<br />

allem auch bei rechtlichen Fragen und bei<br />

der Suche nach ärztlicher Hilfe behilflich ist.<br />

Vor allem bei Familien ist wichtig, auf gute<br />

Gesundheitsleistungen zu setzen, die auch<br />

eine Rückholung im schweren Krankheitsfall<br />

beinhalten. Bedenken Sie hier, dass im<br />

Krankheitsfall üblicherweise die gesamte<br />

Familie nach Hause fahren möchte/muss.<br />

Zwar übernehmen die meisten Krankenkassen<br />

bei schweren Krankheiten/Unfällen<br />

den Rücktransport der erkrankten<br />

Person, oftmals gibt es aber Ärger mit dem<br />

Rücktransport von Angehörigen.<br />

Ebenfalls wichtig in Sachen Rückholung<br />

ist eine reine Fahrzeugrückholung, wenn<br />

das Fahrzeug in einen Unfall verwickelt ist.<br />

Zwar könnten Sie es oft auch im Urlaubsort<br />

reparieren lassen, das aber gibt spätestens<br />

im Gewährleistungsfall größere Schwierigkeiten.<br />

Hier ist es daher wichtig, dass in<br />

einem Auslandsschutzbrief auch dann eine<br />

Rückholung vereinbart ist, wenn es mit<br />

mittelgroßem Aufwand im Ausland repariert<br />

werden könnte.<br />

In Sachen Schutzbriefen ist übrigens ein<br />

Vergleich eine gute Idee. Teilweise unterscheiden<br />

sich Schutzbriefleistungen<br />

recht deutlich, vor allem wenn bestimmte<br />

Serviceleistungen nicht inkludiert sind. Hier<br />

hilft eine ordentliche Beratung bei Automobilclubs<br />

oder Versicherungsagenturen.<br />

Urlaubs-Check bis<br />

30.09.<br />

OPEL URLAUBS-CHECK<br />

FÜR ECHTE<br />

SICHERFÜHLER.<br />

Lassen Sie bei uns den Rundum-Check machen für einen<br />

entspannten Start in die Urlaubszeit.<br />

Jetzt vereinbaren!<br />

UNSER ANGEBOT<br />

Urlaubs-Check mit Garantie-Zertifikat 1 , mit drei Monaten<br />

Garantie auf alle geprüften Teile 1 und Überprüfung von 15<br />

sicherheitsrelevanten Punkten, unter anderem Bremsen,<br />

Stoßdämpfer, Reifen, Flüssigkeitsstände, Kühlsystem<br />

nur 19,90 € 1<br />

myOpel.de<br />

1<br />

Gemäß Garantiebedingungen.<br />

Der Autotipp<br />

wird präsentiert von<br />

Timo Gerstel,<br />

Autohaus Gerstel<br />

OPEL SERVICE<br />

Gerstel GmbH & Co. KG<br />

75175 Pforzheim<br />

Altstädter Str. 14-18<br />

Tel.: 07231 280009-0<br />

opel-gerstel-pforzheim.de<br />

<strong>INFO</strong>-MAGAZIN


GEWINNER / IMPRESSUM · AUGUST <strong>2019</strong><br />

IMPRESSUM<br />

Ausgabe 409, 36. Jahrgang<br />

Herausgeber:<br />

<strong>INFO</strong> – Das Magazin Pforzheim GmbH<br />

Ein Unternehmen der PZ Medien<br />

Poststraße 12, 75172 Pforzheim<br />

Tel. 07231 16899-0, info@info-pforzheim.de<br />

www.info-pforzheim.de, stadtklar.de<br />

Geschäsführung:<br />

Albert Esslinger-Kiefer, Wolfgang Altmann (V.i.S.d.P.)<br />

Redakon, Termine, Layout, Grafik:<br />

Frank Bässler, Sabrina Koch, Mirjam Müller<br />

Redakon: Bena Leicht, Tanja Meckler<br />

Anzeigen: Annee Babick-Haist, Caroline Bouquerot<br />

de Voligny, Ernst Godel, Peter Widmaier<br />

Termine und Vorschauen:<br />

Margit Giese, Bena Leicht, Melanie Lutz<br />

Fotos: <strong>INFO</strong>, PZ-Archiv, TV BW<br />

Druck: pva, Druck und Medien Dienstleistungen GmbH<br />

Redakonsschluss: 13. des Vormonats<br />

Auflage: 13.000 Exemplare<br />

Erscheinung: 12 x jährlich, jeweils zum Ersten<br />

Verteilung: Kostenlos an über 850 Auslagestellen wie<br />

öffentliche und kulturelle Einrichtungen, Volksbanken,<br />

Sparkassen, Rathäuser, Behörden, Gastronomiebetriebe,<br />

ca. 500 Geschäe in Pforzheim und der Region.<br />

Jahresabo: 26,75 inkl. MwSt.<br />

Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Fotos<br />

kann keine Haung übernommen werden. Kürzungen der<br />

redakonellen Beiträge behalten wir uns vor. Der Verlag<br />

ist auch nicht verpflichtet, Textvorlagen sowie Fotos zurückzuschicken.<br />

Rücksendungen erfolgen nur gegen Porto.<br />

Alle Inhalte des Magazines „<strong>INFO</strong>“ sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Jeder von uns erstellte redakonelle Beitrag<br />

so wie jede von uns gestaltete Anzeige darf ohne unsere<br />

ausdrückliche Genehmigung nicht in anderen Print- und<br />

Online-Medien veröffentlicht werden.<br />

Gewinnspielteilnahmebedingungen<br />

Ihre Daten werden nur zur Prüfung der Teilnahmeberech-<br />

gung sowie im Rahmen der Gewinnbenachrichgung<br />

verwendet und anschließend gelöscht. Eine Übermilung<br />

an Drie findet nur im Falle einer Selbstabholung<br />

oder Zusendung des Gewinnes sta. Die Gewinner<br />

werden unter Angabe von Namen im <strong>INFO</strong>-Magazin,<br />

neben dem Impressum, veröffentlicht. Weitere Einzelheiten<br />

können Sie unserer Datenschutzerklärung unter<br />

hps://info-pforzheim.de/impressum.html entnehmen.<br />

GEWINNER<br />

2 x 2 Eintriskarten für „GlanzLichter“ am 13.07. im<br />

Theater Pforzheim. Gewinner: H. Görlitz, Birkenfeld;<br />

B. Frank, Maulbronn.<br />

2 x 2 Eintriskarten für „Marshall & Alexander“<br />

Freilichtbühne Ögheim. Gewinner: W. Kappus, Karlsruhe;<br />

G. Beitmann, Niefern-Öschelbronn.<br />

armut<br />

bekämpfen?<br />

#Siekann<br />

mit ihrer hilfe.<br />

„WERDEN<br />

SIE PATE!“<br />

/InfoMagazinPforzheim<br />

/stadtklar<br />

Plan International<br />

Deutschland e. V.<br />

www.plan.de<br />

94 <strong>INFO</strong>MAGAZIN


URL:http://s.de/1254<br />

PF CW<br />

O’zapft is!<br />

Busausfahrt nach München<br />

Samstag, 28. September <strong>2019</strong><br />

Anmeldung und Infos unter<br />

red-chilly.de<br />

Red-Chilly-Preis<br />

€ 35,-<br />

p. P.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!