THE NEW INSIDER No. IV, #433
WIN: Schlossgarten Open-Air Tickets, VfL VIP-Tickets, Oktoberfest-Karten + mehr, Marie Themann: Osnabrücks jüngster Stern am Gourmet-Himmel, 40 Jahre Telefonseelsorge: Das große Interview, TNI Promi-Talk mit Mario Barth, Indoor-Activities: Die besten Locations in Osnabrück, TEST: Bioläden in der City - wie gut sind sie wirklich?, und: Kino-Tipps, Event-Highlights, People-Fotos (Oktoberfest, Alando, Kubik), Brainwork & mehr!
WIN: Schlossgarten Open-Air Tickets, VfL VIP-Tickets, Oktoberfest-Karten + mehr, Marie Themann: Osnabrücks jüngster Stern am Gourmet-Himmel, 40 Jahre Telefonseelsorge: Das große Interview, TNI Promi-Talk mit Mario Barth, Indoor-Activities: Die besten Locations in Osnabrück, TEST: Bioläden in der City - wie gut sind sie wirklich?, und: Kino-Tipps, Event-Highlights, People-Fotos (Oktoberfest, Alando, Kubik), Brainwork & mehr!
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
+++ FOR FREE! ++++<br />
<strong>No</strong>. <strong>IV</strong> | <strong>#433</strong> | 08/2019 | thenewinsider.de<br />
thenewinsider<br />
Osnabrücker<br />
Feuerwehrmann<br />
Tobias Kiffmeyer<br />
OSNABRÜCKER HITZEWELLE<br />
Wer am meisten leidet. Wen es freut. Eine Fotostory.<br />
Der ist<br />
wieder da<br />
5 Sonderseiten<br />
zum Saisonstart<br />
+++ Oktoberfest-Karten +++<br />
+++ VfL VIP-Tickets +++<br />
+++ Kino for free +++<br />
SCHLOSSGARTEN<br />
OPEN AIR<br />
Michael Patrick Kelly<br />
im TNI Promi-Talk<br />
Unser E-MTB Trail Bestseller<br />
Unser E-MTB Sport Bestseller<br />
WWW.UN<strong>IV</strong>EGA.COM<br />
Johannisstraße 16 • 49074 Osnabrück<br />
Telefon: 0541-21780<br />
E-Mail: info@buecker.de<br />
Univega Renegade S 3.5 Univega Vision 3.5<br />
statt 3999.- bei uns schon ab 2999.- statt 2499.- bei uns schon ab 1899.-<br />
www.buecker.de
WIN<br />
Schlossgarten Open Air 2<br />
Editorial3<br />
Lokal | Regional<br />
Spurensuche auf Social Media 4<br />
Lokal | Regional<br />
City Umfrage 5<br />
Titelstory<br />
Hitzewelle 6/7<br />
Szene News 8/9<br />
Insider des Monats<br />
Matthias Lohmöller 10<br />
Lokal | Regional<br />
Interview mit<br />
Zweirad Bücker & Giersch 11<br />
Event-Highlights 12/13<br />
People<br />
Büdchenfest - Teil I 14<br />
Lokal | Regional<br />
Fotografin Greta aus Melle 15<br />
Sonderteil<br />
Brillenmode-Trends 16<br />
Aufn Korn mit ... 17<br />
Sports<br />
Fabian Dammermann 18<br />
LocalNews 19<br />
Der <strong>INSIDER</strong>-Test 20/21<br />
Promi Talk<br />
Michael Patrick Kelly 22<br />
Crime 23<br />
People<br />
Büdchenfest - Teil II 24<br />
Lokal | Regional<br />
Interview Mudi Sleiman/<br />
Gastro HotSpots 25<br />
Sport<br />
Lila-Weiß-Report 26–30<br />
Spezial<br />
LocalNews 31<br />
Movies 32/33<br />
People<br />
Bierfest 34<br />
TNI LifeHacks 35<br />
Sonderteil<br />
Die schönsten Oktoberfeste 36/37<br />
TNI Brainwork 38<br />
Wir bedanken uns in dieser Ausgabe bei<br />
folgenden Inserenten: Alando Palais, Auto<br />
Weller, AXA Florian Flatau, Benefit, Brille 49,<br />
Dransmann Wohnideen, Dümmerbrand, Filmpassage,<br />
Freizeitland Hasbergen, Fruchtland,<br />
GERING, Giersch Bratwurst, Herforder Brauerei,<br />
ICK MEENE MAN, Imke Dietz Tai Chi &<br />
Bewegungskunst, Kulturhof Festland, Le Feu,<br />
Nettedrom, os concept , Restemeier Mehrmarkenwerkstatt,<br />
SB Zentralmarkt, Schlaraffenland,<br />
Sinus Automobile, Sparkasse Osnabrück,<br />
Steigenberger Hotel Remarque, Trachtendiele<br />
Badbergen, Van Weins, Zweirad Bücker<br />
SCHLOSSGARTEN OPEN AIR<br />
FREITAG<br />
SAMSTAG<br />
MICHAEL<br />
PATRICK KELLY<br />
MAX<br />
GIESINGER<br />
SAMY<br />
DELUXE<br />
Unsere Verlosung geht in die nächste Runde:<br />
Gewinnt 4x1 Ticket<br />
für das Schlossgarten<br />
Open Air<br />
Vier Jahre schon hat sich der einzigartige Charme des Schlossgartens und die familiäre<br />
Atmosphäre des Open Air das Festival fest im Herzen der Friedenstadt etabliert. Am 16.<br />
und 17. August findet zum fünften Mal das Schlossgarten Open Air statt und bringt auch<br />
dieses Jahr hochkarätige Künstler und Entertainer mit. Nicht nur das, auch die gemütliche<br />
Flaniermeile mit regionalen Partnern wird über 20.000 Besucher an zwei Festivaltagen begeistern.<br />
Freut euch auf: Michael Patrick Kelly, Max Giesinger, Lotte, Jan Delay & Disko <strong>No</strong>.<br />
1, Samy Deluxe und den Osnabrücker Kultentertainer Christian Steiffen.<br />
So könnt ihr dabei sein:<br />
Sendet uns bis zum 12. August eine Mail an win@thenewinsider.de oder schreibt uns auf<br />
Instagram (thenewinsider) und verratet uns, für welchen Tag ihr ein Ticket gewinnen wollt.<br />
Viel Glück!<br />
JAN<br />
DELAY<br />
LOTTE<br />
CHRISTIAN<br />
STEIFFEN<br />
2<br />
Anzeigensonderteil
EDITORIAL<br />
Liebe LeserInnen,<br />
AUTOMOBILE<br />
die Hitze war in den letzten Wochen in aller Munde – so hat sich unsere Redaktion<br />
natürlich auch mit der Thematik auseinandergesetzt. Allerdings mit dem gewohnten<br />
Osnabrück-View. Diese Ausgabe legt den Fokus auf unsere Lokal-Matadoren, -Helden<br />
und -Underdogs. Sei es ein sonniger Spaziergang durch unsere Redlinger Straße,<br />
eine Radtour am Rubbenbruchsee oder entspannte Einkehr in eine unserer großartigen<br />
Kneipen: Überall begegnen uns Menschen, die eine Story haben. Manchmal witzig,<br />
spannend, kurios aber vor allem immer persönlich. So sprachen wir mit Matthias<br />
Lohmöller vom DocMaKlang Tonstudio, mit Bachelorette-Kandidat Mudi, dem VfL-<br />
Coach Daniel Thioune, der Osnabrückerin Greta auf großer Kreuzfahrt, Michael Werner<br />
vom Büdchen in der Fortsetzung der neuen „Auf’n Korn mit…“-Rubrik und haben<br />
eine Umfrage direkt in der City – vielleicht auch mit dir – gemacht. Alles unterschiedliche<br />
Persönlichkeiten, verschiedene Backgrounds, Geschichten und dennoch haben<br />
alle eines gemeinsam: Sie haben etwas zu erzählen, das uns berührt, trifft, amüsiert,<br />
unterhält oder interessiert. Und genau solche Menschen sind der Grund, warum wir<br />
dieses Magazin herausbringen und lieben. Auf Menschen treffen, neue Dinge erfahren,<br />
den eigenen Horizont öffnen und erweitern, Inspirationen sammeln – eben ein<br />
echtes Gespräch führen. Eine Sache, die heutzutage leider viel zu selten geworden ist.<br />
Wir halten weiterhin die Fahne hoch und freuen uns auf die nächsten Storys.<br />
Deine<br />
Karriere-Chance!<br />
Ach, und folgt uns bei Instagram. Ich sag nur: Gewinne, Gewinne, Gewinneeeeeeee.<br />
Lohnt sich. Ihr kennt uns. Wir ziehen immer was für euch an Land.<br />
Und ruft eure Oma mal wieder an. Führt ein echtes Gespräch. Das lohnt sich auch.<br />
Bis September,<br />
est. 1983<br />
Saralena Gülker | Redaktion<br />
... ist ein Medienprodukt der<br />
BARLAG werbe- & messeagentur GmbH<br />
Hotline | Anzeigenberatung:<br />
Telefon +49 541 800 66 80<br />
Fax +49 541 800 66 85<br />
Anschrift:<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong><br />
E.-M.-Remarque-Ring 18, 49074 Osnabrück<br />
Zuschriften bitte an:<br />
Redaktion<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong><br />
Postfach 1404, 49004 Osnabrück<br />
E-Mail Redaktion:<br />
redaktion@thenewinsider.de<br />
E-Mail Anzeigen:<br />
anzeigen@thenewinsider.de<br />
Herausgeber:<br />
Michael Barlag, Osnabrück<br />
Chefredakteur:<br />
Timm Hagemann (V.i.S.d.P.)<br />
TNI-Team: Lirika Gojani, Saralena Gülker,<br />
Petra Bartschies, Timm Hagemann,<br />
Marc Becker, Uwe Buchholz, Phil Jonas<br />
Erscheinung:<br />
monatlich<br />
Internet: www.thenewinsider.de<br />
Druck: Druck- und Verlagshaus<br />
FROMM GmbH & Co.KG, Osnabrück<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong> erscheint zwölf Mal im Jahr, jeweils<br />
zum Anfang des Erscheinungsmonats. Es gelten<br />
die Mediadaten (Anzeigenpreisliste) ab 05/19. Annahmeschluss<br />
ist der 22. des Monats vor Erscheinung.<br />
Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr<br />
übernommen werden. Namentlich gekennzeichnete<br />
Artikel geben die Meinung des Verfassers wieder,<br />
nicht unbedingt die der Redaktion. Abdruck, auch<br />
auszugsweise, nur nach Absprache mit dem Verlag.<br />
Für unverlangt eingesandte Daten und Manuskripte<br />
kann keine Garantie übernommen werden. Von dem<br />
Verlag gestaltete Anzeigen, Illustrationen und Grafiken<br />
dürfen nur mit schriftlicher Genehmigung verwendet<br />
werden.<br />
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 23. August 2019<br />
Anzeigensonderteil<br />
3<br />
Wir expandieren<br />
und suchen zu sofort:<br />
Fahrzeuglackierer<br />
(m/w/d)<br />
Kfz-Mechatroniker<br />
(m/w/d)<br />
sinus Automobile GmbH<br />
Gartenkamp 19<br />
49492 Westerkappeln<br />
Zentrale: 0 54 04 / 95 750 20<br />
kontakt@sinus-automobile.de<br />
www.sinus-automobile.de<br />
Newcomer<br />
Wir bilden<br />
auch aus!
LOKAL | REGIONAL<br />
SPURENSUCHE<br />
AUF SOCIAL MEDIA<br />
Seit März 2019 informieren<br />
die sogenannten „Intel Officer“<br />
die Polizeibeamten des<br />
Streifendienstes über relevante<br />
Echtzeitinformationen aus<br />
öffentlich zugänglichen Quellen<br />
des Internets und sozialer<br />
Netzwerke. Bisher sind 13 Mitarbeiter<br />
tätig, die über Studienabschlüsse<br />
im Bereich der<br />
Kommunikations- und Medienwissenschaften<br />
verfügen. Doch<br />
was genau machen diese „Intel<br />
Officer“? Polizeirat Phil Havermann:<br />
„Die einsatzbegleitende<br />
Recherche im Internet und in<br />
den sozialen Netzwerken verbessert<br />
den Schutz unserer Einsatzkräfte<br />
und der Bevölkerung<br />
und ist aus der täglichen Arbeit<br />
nicht mehr wegzudenken.“ Die<br />
Ergebnisse würden dabei eine<br />
deutliche Sprache sprechen. Die<br />
Spezialisten stützen sich auf frei<br />
verfügbare, offene Quellen im<br />
digitalen Raum, um sie zu analysieren<br />
und auszuwerten. In der<br />
Kooperativen Regionalleitstelle<br />
Osnabrück übernahmen bereits<br />
seit Juli 2018 – erstmals in Niedersachsen<br />
– sogar zwei Polizeibeamte,<br />
Polizeioberkommissar<br />
Benjamin Hartmann<br />
und Kriminalober-<br />
Besuch von<br />
Innenminister<br />
Pistorius<br />
kommissar Jorge<br />
Liening-Ewert, die<br />
Funktion der „Intel<br />
Officer”.<br />
Minister für Inneres und Sport<br />
Boris Pistorius besuchte im Rahmen<br />
seiner Sommerreise am 17.<br />
Juli die Kooperative Regionalleitstelle<br />
in Osnabrück und betonte,<br />
dass Niedersachsen mit<br />
dem „Intel Officer“ Vorreiter<br />
auf diesem Gebiet in Deutschland<br />
sei. „Tweets, Postings und<br />
vieles mehr sind heute ein völlig<br />
normaler Weg für viele Bürgerinnen<br />
und Bürger, aber auch<br />
Vereine, Organisationen oder<br />
Unternehmen, um andere zu informieren<br />
und auf<br />
dem Laufenden zu<br />
halten“, sagte Pistorius.<br />
Die Kommunikation<br />
habe sich in<br />
den vergangenen<br />
20 Jahren durch die Digitalisierung<br />
so intensiv verändert, wie<br />
vielleicht noch nie zuvor. Jeder<br />
Mensch könne jederzeit live von<br />
überall auf der Welt berichten,<br />
das konnten bis vor wenigen Jahren<br />
höchstens hochtechnisierte<br />
TV-Sender. Pistorius: „Hier<br />
setzen die „Intel Officer” in den<br />
Leitstellen in Hannover, Braunschweig<br />
und Osnabrück mit ihren<br />
Recherchen im Rund-um-die-<br />
Uhr-Dienst an. Natürlich vor allem<br />
deshalb, weil unsere Einsatzkräfte<br />
auf der Straße besonderen Risiken<br />
ausgesetzt sind, etwa durch<br />
Übergriffe und Gewalt.“ In Osnabrück<br />
waren bereits seit Sommer<br />
vergangenen Jahres Intel-Officer<br />
im Dienst – sie wurden vor allem<br />
bei der Suche nach Vermissten, bei<br />
Selbstmordankündigungen oder<br />
Fällen von häuslicher Gewalt zur<br />
Recherche hinzugezogen.<br />
Unser Hauspreis<br />
12.190 €<br />
Oder mtl. finanzieren für<br />
129 € 1 YARIS COMFORT<br />
• RÜCKFAHRKAMERA<br />
• PRE-COLLISION SYSTEM<br />
• MULTIMEDIA-AUDIOSYSTEM<br />
• FOLLOW-ME-HOME-FUNKTION<br />
• VERKEHRSZEICHENERKENNUNG<br />
Yaris Comfort, 1,0-l-VVT-i, 53 kW (72 PS), 5-Gang-Schaltgetriebe, 5-Türer. Kraftstoffverbrauch innerorts/außerorts/kombiniert 5,5/4,3/4,7 l/100 km, CO <br />
-Emissionen kombiniert 107 g/km.<br />
1<br />
Unser Finanzierungsangebot 2 für den Yaris 1,0-l-VVT-i: Fahrzeugpreis: 17.035,00 €, abzüglich Aktionsrabatt: 4.845,00 €, Anzahlung: 0,00 €, einmalige Schlussrate: 7.920,63 €, Nettodarlehensbetrag:<br />
12.759,35 €, Gesamtbetrag: 13.983,63 €, Vertragslaufzeit: 48 Monate, gebundener Sollzins: 2,95 %, effektiver Jahreszins: 2,99 %, 47 mtl. Raten á 129,00 €, inkl. Restschuldversicherung 3 :<br />
569,35 €.<br />
2<br />
Ein unverbindliches Angebot der Toyota Kreditbank GmbH, Toyota-Allee 5, 50858 Köln. Gilt bei Anfrage und Genehmigung bis zum 30.09.2019, solange der Vorrat reicht. Das Finanzierungsangebot<br />
entspricht dem Beispiel nach §6a Abs. 4 PAngV. 3 Restschuldversicherung zur Absicherung Ihrer Raten bei unfall- oder krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit sowie Tod (Risikoträger: Aioi<br />
Nissay Dowa Life Insurance of Europe AG, Carl-Zeiss-Ring 25, 85737 Ismaning), wenn die versicherte Person bei Ablauf der Restschuldversicherung noch nicht 65 Jahre ist.<br />
4 Anzeigensonderteil<br />
Auto Weller GmbH & Co. KG<br />
Pagenstecherstr. 77-83 | 49090 Osnabrück
LOKAL | REGIONAL<br />
CITYUMFRAGE<br />
WAS IST DEINE<br />
? -SERIE<br />
Lieblings<br />
Geldes<br />
JUSTUS S. :Haus des<br />
SIMON H.:<br />
Sons of<br />
Anarchy<br />
Die Höchsttemperaturen in unserer Friedensstadt sind erreicht,<br />
aber du möchtest trotzdem lieber auf dem Sofa liegen und nichts<br />
tun? Da wirst du sich nicht der einzige sein! Wir haben uns diesen<br />
Monat in die City aufgemacht und acht Osnabrücker gefragt, was<br />
ihre Lieblingsserie ist. Lasst euch inspirieren, schaltet euren Lieblingsstreamingdienst<br />
an und lasst am besten die Jalousien runter –<br />
dann merkt man nicht so schnell, dass draußen so schönes Wetter<br />
ist ;-)<br />
MARIELLE E.:Grey’s<br />
Nur in der Original<br />
Printausgabe.<br />
Anatomy<br />
An über 1.000 exklusiven<br />
Vertriebsstellen<br />
MICHELLE L.:<br />
Ru Paul‘s<br />
Drag Race<br />
SASCHA A.:<br />
White<br />
Collar<br />
LARA G.:<br />
Good Girls<br />
STEFFEN T.:<br />
Boardwalk<br />
Empire<br />
TIM K.:<br />
How<br />
to sell<br />
drugs<br />
online<br />
(fast)<br />
2x Eintritt zum Preis von 1: Gegen Vorlage des Gutscheines (Gutschein ausschneiden) bei Eintritt erhält bei einer vollzahlenden Person<br />
die Begleitperson freien Eintritt in den Sauna- & Wellnessbetrieb im Freizeitland Hasbergen. Immer zu Zweit: Die Gutscheine können nur in Begleitung einer<br />
weiteren Person genutzt werden. Sie gelten nur bei gleichzeitigem Eintritt beider Personen. Nicht kombinierbar: Nicht in Kombination mit weiteren Ermäßigungen,<br />
Aktio-nen, Karten oder Gutscheinen. Barauszahlung, Verrechnung, Teileinlösung und Kombination mit anderen Rabatten sind nicht möglich. Die Aktion gilt bis<br />
15. 09. 2019. Tipp: Jeden dritten Mittwoch im Monat ist ganztägige Damensauna! Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten unter www.freizeitland-hasbergen.de
TITELSTORY<br />
HITZE<br />
WELLE<br />
IN OSNABRÜCK<br />
Die einen lieben es, die<br />
anderen möchten sich<br />
im dunkelsten Kämmerlein<br />
verstecken – der Sommer ist<br />
da. Aber richtig. In der Juli-Rekordhitze<br />
suchten viele Osnabrücker das Freibad<br />
auf, um sich zu erfrischen oder in der<br />
Sonne zu baden, doch viele müssen bei<br />
den Temperaturen wie gewohnt arbeiten.<br />
Wer am meisten leidet, wen es freut,<br />
zeigt unsere Fotostory.<br />
JUTTA DREHER,<br />
BETREIBERIN DES BALOU<br />
TOBIAS KIFFMEYER,<br />
FEUERWEHR OSNABRÜCK<br />
GIOVANNI TALO,<br />
INHABER EISCAFÉ PUZZLES<br />
Outtakes unseres<br />
Covershootings<br />
Ganz schön heiß wurde es unserem Titelmodel in seinem feuerfesten Anzug. Da<br />
kam das Eis von Puzzles genau zum richtigen Zeitpunkt. Wenn es im Einsatz<br />
hart auf hart kommt gibt es jedoch spezielle Kühlwesten, die untergezogen werden<br />
können. Tobias: „Es gibt insgesamt mehr Einsätze bei diesen Temperaturen, aber<br />
es ist ein eher unwesentlicher Unterschied. <strong>No</strong>ch mehr haben die Kollegen vom Rettungsdienst<br />
zu tun, die Patienten bei Ohnmachtsanfällen helfen müssen.“ Besonders<br />
wichtig für die Feuerwehrmänner aus Osnabrück: Genug trinken und die Kräfte<br />
schonen. „Man weiß nie, wann der nächste<br />
immer gewappnet und gestärkt sein.“<br />
Trinken ist das A und O, findet Jutta Dreher<br />
von der Kultkneipe Balou. Sie gewährt ihren<br />
Mitarbeitern bei tropischen Temperaturen<br />
so viele Pausen wie nur möglich und erlaubt<br />
selbstverständlich auch kurze Hosen und Sandalen.<br />
Ansonsten lautet die Devise im Balou:<br />
„Augen zu und durch!” Prost!<br />
Einsatz kommt. Dafür muss man<br />
Im Puzzles Gelato muss trotz Eismaschine die Klimaanlage für Abkühlung sorgen. Inhaber<br />
und Eisprofi Giovanni Talo findet die Temperaturen schon recht grenzwertig. Was<br />
ihm hilft? „Kalte Gedanken.“ Natürlich freut er sich, denn Sommer bedeutet Eiszeit und so<br />
kann er seinen Kunden mit leckeren Sorten zur Abkühlung verhelfen.<br />
6
LOKAL | REGIONAL<br />
GIOVANNI BELARDO,<br />
INHABER PIZZERIA<br />
PINOCCHIO<br />
Das ist mein Herd, das ist meine Arbeit. Nicht<br />
an die Hitze denken, einfach weitermachen.<br />
So das Motto von Giovanni Belardo. Leichter gesagt<br />
als getan, denn er weiß wie heiß es neben<br />
seinem Pizzaofen in der Pizzeria Pinocchio sein<br />
kann. Die Liebe zu Bella Italia lässt ihn jedoch<br />
munter weitermachen. Sein Geheimtipp: Kaltes<br />
Wasser, Zitrone und Ingwer.<br />
VLADAN,CHILLT<br />
GERN IM SCHLOSSGARTEN<br />
V<br />
ladan liegt oberkörperfrei im Schlossgarten<br />
und freut sich über die heißen<br />
Temperaturen. „Die Osnabrücker neigen immer<br />
dazu zu meckern. Mal ist es zu heiß, dann<br />
wieder zu kalt. Ich kann die Sonne sehr gut ertragen.“<br />
Vladan isst viel Obst und trinkt genug<br />
Wasser, damit lässt es sich, seiner Meinung<br />
nach, gut aushalten.<br />
MANFRED,<br />
OSNABRÜCKER<br />
TAXIFAHRER<br />
In der prallen Sonne auf Kunden warten,<br />
das ist laut Osnabrücker Taxifahrer<br />
Manfred eine Qual. Wer glaubt,<br />
die Fahrer dürfen ihre Klimaanlage anmachen<br />
und im Auto warten, irrt sich.<br />
„Der Motor muss aus, das wäre sonst<br />
für die Umwelt ja eine Katastrophe.“<br />
Auch hier heißt es: Viel trinken und<br />
außerdem darauf hoffen, dass jemand<br />
ein Taxi braucht. Oder vielleicht mal<br />
ein Eis holen zwischendurch.<br />
Entscheiden<br />
ist einfach.<br />
HITZEFREI IN DER<br />
GASTRONOMIE<br />
Gutes Personal muss gepflegt werden – besonders bei Temperaturen<br />
um die 40 Grad. Das haben sich die Chefs vom<br />
Osnabrücker Kartoffelhaus und dem Zauber von OS auch gedacht<br />
und den Mitarbeitern „Hitzefrei“ gegönnt. Das Zauber blieb am<br />
25. Juli ganz geschlossen und für das Personal im Kartoffelhaus<br />
ging es an zwei Tagen statt schon um 16:00 erst um 18:00 Uhr los.<br />
Top!<br />
Anzeigensonderteil<br />
7<br />
WIR VERLOSEN*:<br />
3 WOCHENENDEN<br />
MIT<br />
DEM BMW i8<br />
* Details: www.sparkasse-osnabrueck.de/angebot<br />
Weil die Sparkasse<br />
ver antwortungsvoll mit<br />
einem Kredit helfen kann.<br />
ANGEBOT<br />
DES MONATS<br />
S<br />
Sparkasse<br />
Osnabrück
SZENE <strong>NEW</strong>S<br />
SZENE<br />
<strong>NEW</strong>S<br />
Frische Facts & brandheißer Gossip<br />
für Osnabrück und die Region<br />
HARDCORE<br />
FOOD BOWL 2.0<br />
Foto: Pistole Hardcore Food<br />
Das erste Hardcore Food Bowl Festival von<br />
Torsten Pistol in diesem Jahr war ein voller<br />
Erfolg – hier trafen sich Größen und Koryphäen<br />
hinsichtlich Fleisch, Spirituosen und gutem Geschmack.<br />
Im nächsten Jahr geht’s dann in Runde Zwei und die erste<br />
Rutsche des Line Ups verrät Pistol bereits auf seiner Facebook-Seite.<br />
Hans Neuner, Stefan Marquard, Dieter Koschina<br />
und weitere Kulinariker machen aus dem Hardcorefood<br />
Headquarter am 13. Juni dann wieder ein einziges Fest – in<br />
der Hardcore Version, versteht sich.<br />
v. l. n. r.: Tarik Rose,<br />
Stefan Marquard,<br />
Torsten Pistol<br />
Der Teutoburger Wald lädt zum<br />
Wandern und aktiv sein ein –<br />
oder zum guten Essen im Pfeffer<br />
& Minze. Inhaber des Restaurants,<br />
Ryan Stephens, bietet neben Natur,<br />
Ruhe und Fine Dining nun auch noch<br />
beste Unterhaltung on top: In den<br />
Sommermonaten öffnet der Open<br />
Air Club KULTBRACHE seinen Outdoor-Floor<br />
– am 14. September findet dort<br />
sogar das beliebte Freie Vögel Umsonst & Draußen statt. Ein<br />
Garant für einen Sommerabschluss mit Paukenschlag. Neben Party gibt<br />
es auch Comedy- und Yoga-Veranstaltungen rund um den Kulturhof in<br />
Bad Iburg. Außerdem sorgt das Grillbüdchen „7 KÖSTLICHKEITEN“<br />
sonntags und feiertags – bei gutem Wetter - für kleine, hochwertige Gerichte<br />
– High Quality Imbiss für kleines Geld.<br />
KULTURHOF<br />
FESTLAND<br />
Foto: Barfuß im Grünen<br />
TNI<br />
PHOTOBOOTH<br />
Karten für’s Schlossgarten<br />
Open Air ergattert und gerade noch<br />
zu Jan Delay & Disko <strong>No</strong>. 1 oder Samy<br />
Deluxe abgegangen? Dann zack, Getränk auffüllen<br />
und ab in die TNI Photobooth. Halte das<br />
größte Event unserer City für immer in deinen<br />
Erinnerungen fest. Die Fotobox steht allen Besuchern<br />
kostenlos zur Verfügung – schießt Fotos<br />
bis die Linse brennt und sichert euch eure<br />
schönsten Momente! Ob Honigkuchenpferd,<br />
Duckface oder Insta-Pose – wir wollen euch alle!<br />
8<br />
LE FEU<br />
IN IBBENBÜREN<br />
Anzeigensonderteil<br />
Ob klassische Elsässer Art, mit<br />
Feta und Spinat oder in der Dessert-Variante<br />
– Flammkuchen<br />
geht einfach immer. Die Standorte des<br />
Le Feu in Osnabrück, Belm und Melle<br />
sind bereits eine Bereicherung für unsere<br />
Region. Nun soll noch Ibbenbüren<br />
hinzukommen! In diesem Monat geht<br />
das neue Flammkuchen-Haus an den<br />
Start und titelt mit über 40 verschiedenen<br />
Flammkuchen, gemütlicher<br />
Atmosphäre, familiärem Service und<br />
dem wichtigsten Punkt: täglichem All<br />
You Can Eat. Ran an die Holzbretter!<br />
TNI-Tipp: Im August kann man noch an der Aktion<br />
„Flammkuchen-Designer“ teilnehmen und beim All<br />
You Can Eat mehrere Flammkuchen selbst kreieren.<br />
Foto: Le Feu
SZENE <strong>NEW</strong>S<br />
einlass<br />
ab 19 Uhr<br />
MELLOW’S<br />
Foto: Mellow’s<br />
Seit Kurzem beschert das Mellow’s uns nicht nur<br />
leckere Suppen, Salate und Quiches, sondern<br />
ist auch abends für die Osnabrücker City da.<br />
Das Restaurant in der Redlinger Straße bietet neben<br />
Mittagstisch und Co. nun auch leckere Longdrinks<br />
und Cocktails an. Wer nicht nur Durst, sondern auch<br />
Hunger mitbringt, kann sich Flammkuchen bestellen.<br />
Gemeinsam mit einem Bacardi-Team wurde an<br />
verschiedensten Flüssigkreationen getüftelt. Unter<br />
anderem dabei herausgekommen sind der Basil<br />
Mint Mojito, Mellow’s Martini oder der Patron Paloma<br />
Roja. Könnt ihr jetzt googlen, aber grundsätzlich<br />
gilt doch: Probieren geht über Studieren.<br />
Als Klaus Gerdes im Jahr 2016 verstarb,<br />
ging mit ihm eine von Osnabrücks Institutionen<br />
am Markt. Beileidsbekundungen<br />
sammelten sich am Schaufenster und Rufina Gerdes<br />
entschied sich schweren Herzens gegen das<br />
Lokal in Osnabrück und für den Ableger in Bad<br />
Iburg. Zwei Geschäfte wären zu viel gewesen.<br />
Innerhalb Bad Iburgs wurde nun der Standort<br />
gewechselt. Frisches Fleisch, Feinkost, Platten<br />
zur Abholung und Tapas findet man nun in der<br />
Passage „Zur alten Metzgerei“. Dort werden<br />
nun mehr Sitzplätze und eine noch größere<br />
Auswahl angeboten.<br />
SCHINKEN<br />
GERDES<br />
Foto: Schinken Gerdes<br />
KUBIK<br />
CLUB<br />
Foto: Kubik<br />
Lange wurde gerätselt, nachdem James Cowie<br />
ein Foto von den Schlüsseln zum ehemaligen<br />
NIZE Club inkl. Mietvertrag postete.<br />
Wird es ein Brücks 2.0? Wird es etwas, was Osnabrück<br />
noch nie gesehen hat? Wird es vielleicht<br />
auch gar kein Club?! Der Gerüchteküche hat der<br />
Betreiber nun ein Ende gesetzt und verkündete den<br />
Namen seines neuen Babys: Kubik soll der neue<br />
Event- und Mietclub heißen. Freitags ausschließlich<br />
für private Veranstaltungen vorgesehen, samstags<br />
ganz normaler Clubbetrieb. Ein Wochentag<br />
für Studenten ist derzeit noch in Klärung. Momentan<br />
ist noch Baustelle angesagt, ab Mitte September<br />
geht’s dann los mit dem Betrieb.<br />
Die österreichische Hotelgesellschaft<br />
Vienna House hat kürzlich insgesamt<br />
17 Hotels von der arcona Hotelgruppe<br />
übernommen. Dies betrifft auch<br />
das arcona L<strong>IV</strong>ING OSNABRÜCK – die Umfirmierung<br />
bedingt zum einen die Änderung<br />
des Namens, zum anderen auch Neuerungen<br />
im Hotel selbst. Aus arcona L<strong>IV</strong>ING OSNA-<br />
BRÜCK wird Vienna House Easy Osnabrück.<br />
Die Arbeiten für ein neues Erscheinungsbild<br />
werden Schritt für Schritt umgesetzt. Die<br />
Hotelgesellschaft besitzt weltweit mehrere<br />
Hotels, beispielsweise in Russland, der Slowakei<br />
und Rumänien. Ein weiteres Vienna<br />
House Easy gibt es in Bad Oeynhausen.<br />
VIENNA HOUSE<br />
EASY OSNABRÜCK<br />
Foto: Arcona Living Osnabrück<br />
Anzeigensonderteil<br />
9<br />
Anzeigensonderteil<br />
9
<strong>INSIDER</strong> DES MONATS<br />
<strong>INSIDER</strong><br />
DES<br />
MONATS<br />
Geburtsdatum: 11.08.1975<br />
Geburtsort: Thuine<br />
Familienstand: verheiratet<br />
Kinder: Keine – dafür Katzen<br />
Hobbys: Musik<br />
The New Insider: Stimmt es,<br />
dass „DocMaKlang“ das<br />
größte Tonstudio in Osnabrück<br />
ist?<br />
Matthias Lohmöller: Ich glaube<br />
das zweitgrößte. Das Fattoria<br />
Musica ist von den Räumlichkeiten<br />
größer. Im Rockbereich<br />
sind wir in Osnabrück jedoch,<br />
was Produktionen angeht, sehr<br />
gut aufgestellt.<br />
Was wird sich mit dem neuen<br />
Standort verändern?<br />
Es gibt zwei Studios, die getrennt<br />
voneinander funktionieren,<br />
die man aber auch gemeinsam<br />
nutzen kann. Das heißt,<br />
Knöpfe und Regler so weit das Auge reicht.<br />
10 Anzeigensonderteil<br />
hören und die Attitüde der Band<br />
muss widergespiegelt werden.<br />
Mit welchem internationalen<br />
Künstler würdest du gerne<br />
mal einen Song aufnehmen?<br />
Da das ja eh ein Wunschkonzert<br />
ist, spielt es wohl keine<br />
Rolle ob tot oder lebendig. Ich<br />
müsste mich schweren Herzens<br />
zwischen Bowie und Queen<br />
entscheiden und würde letzteres<br />
wählen. Das ist einfach die<br />
Band meiner Jugend.<br />
Welche bekannten<br />
Künstler hast du in deinem<br />
Tonstudio schon gehabt?<br />
Wir haben zurzeit relativ<br />
viel Folk gemacht, zum<br />
Beispiel das Bonusmaterial<br />
für Versengold. Aus der<br />
Region haben wir auch mit<br />
Hi! Spencer zusammengearbeitet.<br />
Aktuell haben<br />
wir das Album von Mr. Hurley<br />
und die Pulveraffen produziert.<br />
Was ist dein schönstes musikalisches<br />
Erlebnis gewesen?<br />
Das kann ich so gar nicht beantworten.<br />
Ich weiß nur, wo ich mal<br />
hin will. Die<br />
meisten meiner<br />
Kunden<br />
träumen davon<br />
i r g e n d w a n n<br />
Rock am Ring<br />
zu spielen.<br />
Ich will einen<br />
Bond-Song<br />
schreiben. Ich<br />
mag die Ästhetik<br />
der Songs<br />
und die musikalische<br />
Thea-<br />
Vom<br />
Studienabbrecher<br />
zum<br />
Lehrauftrag.<br />
Matthias<br />
Lohmöller<br />
MATTHIAS<br />
LOHMÖLLER<br />
Besitzer des DocMaKlang in Osnabrück<br />
Liveaufnahmen sind nun mit<br />
vier Räumen gleichzeitig möglich.<br />
Welche Musikrichtung wirst<br />
du produzieren, bzw. produzierst<br />
du?<br />
Unser Profil werden wir ein<br />
bisschen ändern, bzw. erweitern.<br />
Hauptsächlich bleibt es<br />
bei Rock, Indie und Folk. Mit<br />
dem zweiten Aufnahmeraum<br />
können wir jetzt noch besser<br />
radio- und TV-taugliche<br />
Sprachaufnahmen machen<br />
Was macht für dich einen<br />
ausgereiften Sound aus?<br />
Wichtig ist für mich, dass Informationen<br />
und Emotionen transportiert<br />
werden. Es muss Spaß<br />
machen, sich den Sound anzutralik.<br />
Das wäre mein schönstes<br />
musikalisches Erlebnis.<br />
Welchen Musiktrend kannst<br />
du nicht nachvollziehen?<br />
Mir geht dieser ganze Autotune-Hip-Hop<br />
total auf die Nerven.<br />
Was waren die letzten Konzerte,<br />
die du besucht hast?<br />
Ich war bei Sting in Lingen und<br />
habe das Konzert von Rammstein<br />
in Oberhausen besucht.<br />
Was stört dich an Festivals<br />
und Konzerten am meisten?<br />
Anders als früher bekommt<br />
man als Besucher keinen Kaffee.<br />
Deswegen versuche ich bei<br />
regionalen Konzerten immer<br />
irgendwie an das Catering zu<br />
kommen. (lacht) Aber auch bei<br />
Rammstein: 50.000 Leute und<br />
du kriegst keinen Kaffee. Komisch.<br />
Gab es für dich jemals eine<br />
andere berufliche Idee?<br />
Ich habe ein Lehramtsstudium<br />
angefangen,<br />
dann jedoch aufgrund<br />
meiner<br />
Selbstständigkeit<br />
aufgegeben.<br />
Über Umwege<br />
habe ich es jetzt<br />
selbst in die<br />
Hochschule geschafft.<br />
Für einen<br />
Studienabbrecher<br />
gar nicht so<br />
schlecht, würde<br />
ich mal sagen.<br />
Was genau machst du an der<br />
Hochschule Osnabrück?<br />
Am Institut für Musik habe ich<br />
einen Lehrauftrag. Das heißt<br />
Studierende, die „Pop“ mit dem<br />
Hauptfach Producing belegen,<br />
unterrichte ich einmal pro Woche.<br />
Wie geht es mit deiner Band<br />
Therapiezentrum denn in der<br />
nächsten Zeit weiter?<br />
Wir schauen aktuell was passiert<br />
und haben gerade einen Besetzungswechsel<br />
hinter uns. Ende<br />
des Jahres werden dann konkrete<br />
Pläne für 2020 gemacht.<br />
Der Aufnahmeraum im DocMaKlang<br />
Was war euer skurrilstes Banderlebnis?<br />
Das war eine Probenwoche in<br />
Travemünde, wo wir einen Betrüger<br />
kennengelernt haben.<br />
Der hat sich damals für eine Person<br />
aus dem Musikbusiness ausgegeben,<br />
die er offensichtlich<br />
aber nur gut kannte. Das haben<br />
wir aber relativ schnell rausbekommen,<br />
per Mail das „Original“<br />
kontaktiert und so den Betrüger<br />
entlarvt.
LOKAL | REGIONAL<br />
LOKAL | REGIONAL<br />
Marco Hansmeier<br />
Oliver Bücker<br />
ALTE NACHBARN<br />
WIEDERVEREINT<br />
Besonders naheliegend ist die Kooperation<br />
zwischen einem alteingesessenen<br />
Fahrradhändler und einem regionalen<br />
Wurst- und Fleischwarenhersteller<br />
auf den ersten Blick nicht. Nun haben<br />
Zweirad Bücker und Giersch dennoch<br />
zusammengefunden. Der Clou:<br />
Giersch-Kunden haben nun die Möglichkeit<br />
mit dem Kauf von Würstchen und Co.<br />
bis Ende September ein hochwertiges<br />
E-Bike zu gewinnen. Wie es dazu kam,<br />
berichten Marco Hansmeier (Giersch)<br />
und Oliver Bücker nun hier.<br />
TNI: Herr Hansmeier, ganz platt<br />
gefragt: Inwiefern macht für Sie<br />
als Wursthersteller Giersch eine<br />
Kooperation mit einem Zweirad-Händler<br />
wie Bücker Sinn?<br />
MARCO HANSMEIER: Entsprungen<br />
ist die ganze Aktion<br />
tatsächlich einem Zufall. Wir von<br />
Giersch gehen in der Vermarktung<br />
ja gerne mal neue Wege in<br />
der Außendarstellung – und so<br />
waren wir auf der Suche nach<br />
einer netten Kundenaktion. Als<br />
ich dann privat meine Vespa bei<br />
Zweirad Bücker in die Reparatur<br />
gegeben habe, sind Oliver Bücker<br />
und ich ins Gespräch gekommen.<br />
Was war Ihre Ursprungsidee?<br />
Hansmeier: Ihr habt sicher alle<br />
den Hype um die E-Scooter mitbekommen.<br />
Hiervon wollten wir<br />
im Rahmen einer Kundenaktion<br />
einige verlosen. Oliver Bücker<br />
hat mich, mit Hinweis auf die derzeitige<br />
öffentliche Debatte, jedoch<br />
schnell davon überzeugt, dass<br />
E-Bikes die bessere Wahl sind.<br />
Herr Bücker, Sie haben nun ab<br />
Mitte August eine völlig neue<br />
Präsenz im Einzelhandel…<br />
OL<strong>IV</strong>ER BÜCKER: Das ist schon<br />
ein spannendes Gefühl auf einmal<br />
in der Kühltruhe bei Marktkauf,<br />
Edeka und Co. zu liegen. (lacht) Im<br />
Ernst: Ich bin total begeistert von<br />
der Aktion. Wir haben deshalb<br />
gern zwei hochwertige E-Bikes<br />
der Marke Raleigh samt Bosch-Antrieb<br />
zur Verfügung gestellt.<br />
Für wen ist der Gewinn etwas?<br />
Bücker: Tatsächlich für jeden,<br />
den das Thema E-Bikes interessiert,<br />
denn die Räder sind individuell<br />
in Rahmenform und Größe.<br />
Wir setzen uns nach der Auslosung<br />
mit den beiden GewinnerInnen<br />
hier im Geschäft zusammen<br />
und bestellen die Bikes<br />
nach ihren Wünschen.<br />
Wo finde ich als Kunde dann die<br />
Aktionsprodukte von Giersch?<br />
Hansmeier: In allen teilnehmenden<br />
Märkten zwischen Vechta und<br />
Münster. Es werden etwa 22.000<br />
Verpackungen mit Aktionsetikett<br />
ausgeliert. Sie dürften nicht zu<br />
übersehen sein.<br />
Stimmt es, dass Ihre beiden<br />
Traditionsunternehmen einst<br />
Nachbarn waren?<br />
Bücker: Tatsächlich sind wir ja<br />
bereits seit 1925 in mittlerweile<br />
vierter Generation in der Johannisstraße<br />
ansässig. Giersch hat<br />
einst hier direkt um die Ecke in<br />
der Goldstraße agiert. Damals<br />
wurden die Bratwürste wortwörtlich<br />
noch aus dem Hof heraus verkauft.<br />
So trifft man sich wieder.<br />
Abschließend, Herr Hansmeier:<br />
Was bedeutet der Aufstieg<br />
des VfL für Giersch als offizieller<br />
Stadionwurst-Partner?<br />
Hansmeier: Als wir als Partner<br />
eingestiegen sind, war das absolut<br />
nicht absehbar. Umso mehr haben<br />
wir uns über die sensationelle<br />
Aufstiegssaison gefreut – schon alleine<br />
als Fans. Aber klar: Je mehr<br />
Zuschauer, desto besser auch für<br />
uns. Wir verkaufen ja auch lieber<br />
mehr als weniger Würstchen.<br />
Unfair!<br />
9,50 €, 11,50 €,<br />
13,50 € …<br />
… und nicht einmal<br />
mit Filterkaffee?<br />
FAIR!<br />
19,00 € für unser großes Frühstücksbuffet<br />
inklusive Kaffee, Kaffeespezialitäten, Teeauswahl,<br />
Säften, Prosecco und individuell<br />
zubereiteten Eierspeisen.<br />
DAS lohnt sich wirklich – rechnen Sie nach!<br />
Im Juli & August an jedem Wochenende<br />
sogar nur 17,00 €!<br />
Natruper-Tor-Wall 1 · 49076 Osnabrück<br />
Tel. +49 541 6096-628 · weinwirtschaft-osnabrueck.de<br />
Öffnungszeiten: täglich 6.30 bis 23.00 Uhr<br />
Geschäftsanschrift: arcona Hotel GmbH · Steinstr. 9 · 18055 Rostock<br />
Jetzt reservieren: Tel. +49 541 6096-628<br />
Anzeigensonderteil<br />
11
EVENT-HIGHLIGHTS<br />
B-DAY BASH<br />
Samstag 10. August | Steakmeisterei<br />
5 JAHRE STEAKMEISTEREI<br />
5<br />
Jahre feinstes Beef in der Stadt – wenn das mal kein Grund<br />
zum Feiern ist. Großes Flying Beef Dinner mit Specials wie<br />
Wagyu aus Bissendorf, Weintasting, Biersommelier, Foodpairing-Drink-Specials,<br />
die besten Barkeeper der Region, Special<br />
Guests…alter Schwede! Tickets gibt es unter steakmeisterei.de.<br />
Happy Birthday!<br />
OPEN AIR<br />
Samstag 10. August | Altstadt Osnabrück<br />
FOLK IM VIERTEL VOLK IM VIERTEL<br />
Stimmung am Heger Tor, Überraschungen in kleinen Gassen,<br />
vielfältige Musik: Das macht das beliebte Altstadtfest<br />
aus. Vom amerikanischen Bluegrass, australischem Folk über<br />
italienischer Canzone bis hin zu nordischen Mythen – es wird<br />
modern, tanzbar und abwechslungsreich. Also Tanzschuhe<br />
polieren und hin da!<br />
Die Batiar Gang<br />
Foto: Sebastian Brauer<br />
FEST<strong>IV</strong>AL<br />
Fr. 16./Sa. 17. August | Schloss Osnabrück<br />
SCHLOSSGARTEN OPEN AIR 2019<br />
Michael Patrick Kelly, Max Giesinger, Lotte, Jan Delay,<br />
Samy Deluxe und Lokalmatador Christian Steiffen –<br />
müssen wir noch mehr sagen? Das 5. Schlossgarten Open<br />
Air fährt nationale und internationale Stars auf und ist nicht<br />
umsonst eines der absoluten Highlights im Osnabrücker<br />
Event-Kalender.<br />
Foto: MountainJohn Pictures Foto: Hütte Rockt<br />
FEST<strong>IV</strong>AL<br />
Fr. 09./Sa. 10. August | Georgsmarienhütte<br />
HÜTTE ROCKT FEST<strong>IV</strong>AL<br />
Den lokalen Musikern eine Plattform bieten – aus dieser<br />
Ambition und auch einer Bierlaune heraus entstand das<br />
erste Open Air in G-M-Hütte im Jahr 2007. Mittlerweile ist das<br />
Festival eine echte Größe für Rockfans aus und außerhalb der<br />
Region. Das Line Up besticht in diesem Jahr mit Muff Potter,<br />
Mr. Hurley & die Pulveraffen und Monsters of Liedermaching.<br />
SPORT<br />
Freitag 30. August | Strandarena Alfsee<br />
WASSERSKIMEISTERSCHAFTEN<br />
In diesem Jahr richtet der WSC Alfsee/Rieste e.V. die Deutschen<br />
Wasserskimeisterschaften aus. Traditionell werden<br />
sie mit den Niederländischen Staatsmeisterschaften ausgefahren,<br />
so dass hochkarätige Starter aus beiden Ländern vor<br />
Ort sind. Ob Trickski, Slalom oder Schanzenspringen – hier<br />
wird was für Sportfans und die ganze Familie geboten.<br />
12 Anzeigensonderteil
EVENT-HIGHLIGHTS<br />
FAMILY<br />
Samstag 24. August | Flugplatz Melle-Grönegau<br />
INTERNATIONALES DRACHENFEST<br />
Fliegende Kunstwerke steigen an zwei Tagen in die Lüfte<br />
unserer Region. Die Drachen sind oft selbst konstruiert<br />
und ihre Piloten kommen aus aller Welt. Ein besonderes Highlight,<br />
das die rund 35.000 Besucher bestaunen dürfen: Das<br />
Nachtfliegen des Drachenclubs Osnabrück mit einer Menge<br />
Feuerwerk.<br />
Foto: MountainJohn Pictures<br />
COMEDY<br />
Donnerstag 29. August | Haus der Jugend<br />
NIGHTWASH<br />
Vor allem den Freunden von kurzen Comedy-Clips auf<br />
YouTube ist der SB-Waschsalon ein Begriff. Nun macht<br />
das Stand-Up Comedy Format auch Halt in unserer City: Night-<br />
Wash kommt mit verschiedenen Künstlern ins Haus der Jugend.<br />
Mit dabei sind u.a. Benni Stark, Ill-Young Kim und Nico<br />
Stank.<br />
KULTUR<br />
Samstag 31. August | Alt- und Innenstadt Osnabrück<br />
OSNABRÜCKER KULTURNACHT<br />
Einfach mal durch die Stadt schlendern – das geht theoretisch<br />
an jedem freien Tag. Zum besonderen Erlebnis wird<br />
das Ganze immer am letzten Samstag im August. Ab 18 Uhr<br />
heißt es dann wieder: Nachtschwärmer, auf zur Kulturnacht! Ob<br />
Museen, Kirchen, das Theater, kleine Läden oder Benefizaktionen<br />
– hier kann man seine Stadt mal ganz anders entdecken!<br />
Foto: Marvin Ruppert<br />
CHEERS<br />
Freitag 09. August | Altstadt Osnabrück<br />
OSNABRÜCKER BIERDIPLOM<br />
Die Altstadt-Edition mit 16 verschiedenen Locations geht<br />
in die nächste Runde. In zehn der teilnehmenden Bars<br />
und Kneipen muss – innerhalb von fünf Stunden - mindestens<br />
ein Bierdiplom-Getränk getrunken werde, um sein verdientes<br />
Diplom zu erhalten. Start ist am Heger Tor. Und nicht vergessen:<br />
Vorher gut und fettig futtern!<br />
KABARETT<br />
Mittwoch 14. August | Haus der Jugend<br />
Foto: Bierdplom<br />
NEKTARIOS VLACHOPOULOS<br />
Ein Manifest der Unverbindlichkeit – das Soloprogramm<br />
„Ein ganz klares Jein“ des Humoristen und Slampoeten<br />
persifliert die Haltung der heutigen Gesellschaft. Es geht um<br />
Alltagsgeschichten, um Entscheidungen, die wir alle treffen<br />
müssen und gipfelt auch mal in <strong>No</strong>nsens. Ein Muss für jeden,<br />
der nicht will.<br />
Anzeigensonderteil<br />
13
LOKAL | REGIONAL<br />
BÜDCHENFEST\25JULI2019<br />
Teil 1<br />
Mega Auftakt mit Werner Borgmann & Band beim diesjährigen<br />
BÜDCHENFEST, das wir vom TNI in diesem<br />
Jahr exklusiv als Hauptsponsor präsentiert haben! Temperaturen<br />
um die 40 Grad, kalte Getränke und Livemusik<br />
brachten die Besucher zum Schwitzen, Genießen und Feiern.<br />
Dieses Jahr fand leider das letzte BÜDCHENFEST statt<br />
– hier die schönsten TNI-Impressionen.<br />
Fortsetzung auf Seite 24<br />
Dein Foto ?<br />
Nur in der Original<br />
Printausgabe.<br />
An über 1.000 exklusiven<br />
Vertriebsstellen<br />
Fr. WARM-UP PARTY<br />
www.duemmerbrand.de<br />
Übrigens: Auf dem Büdchenfest<br />
gab es unseren<br />
erfrischenden TNI-Redkoo-Longdrink<br />
in Kooperation<br />
mit KOORN von ICK<br />
MEENE MAN. Ein Interview<br />
mit Geschäftsführer<br />
Christoph Heinbach gibt<br />
es in der nächsten Ausgabe<br />
im September.<br />
Fotos: Vatan Beqrama<br />
14 Anzeigensonderteil
WENN ICH ZUHAUSE AUS<br />
DEM FENSTER GUCKE...<br />
LOKAL | REGIONAL<br />
Verfolgt Gretas<br />
Reise auf Instagram<br />
_gretchens_<br />
Greta (21) hat ihre Ausbildung zur Fotografin in Melle absolviert<br />
und schippert nun durch die große weite Welt.<br />
Gran Canaria, Fuerteventura, Teneriffa, Valencia, La<br />
Spezia, Marseille – für andere eine Traumtour, für sie mittlerweile<br />
Alltag. Ihren Job übt die Osnabrückerin nun auf der neuen<br />
AIDAnova aus. #startedfromthebottomnowwearehere<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong>: Hey Greta, wie kamst<br />
du an deinen Job auf der AIDA?<br />
GRETA: Ich habe mit meinen Eltern schon<br />
einige AIDA Urlaube gemacht und zuletzt<br />
als Gast an einer Foto-Exkursion teilgenommen.<br />
Nachdem ich mich mit mehreren Fotografen<br />
dort unterhalten hab, wurde schon<br />
klar, dass ich Bock darauf habe. Ich wollte<br />
nach meiner Ausbildung eh reisen – Work<br />
& Travel ist allerdings null mein Ding. Hier<br />
habe ich mein Bett immer dabei und komme<br />
trotzdem rum, läuft also!<br />
Was ist denn der größte Unterschied zum<br />
Alltag zuhause?<br />
Man hat quasi nie Feierabend – außer man<br />
geht direkt ins Bett, aber das wäre nicht mein<br />
Stil (lacht). Auch nach den Schichten ist man<br />
Ansprechpartner für die Gäste – aber das ist<br />
völlig ok, da ja alle so<br />
viel arbeiten. Außerdem<br />
hat man besonders<br />
bei Ausflügen viel<br />
Freizeit und kann seine<br />
Mittagspausen an<br />
den tollsten Orten verbringen.<br />
Am meisten<br />
haben mich die Dörfer<br />
von La Spezia beeindruckt<br />
– sie liegen<br />
direkt in Felsen, eins<br />
schöner als das andere.<br />
<strong>No</strong>ch ein wichtiger<br />
Unterschied: Wenn<br />
ich zuhause aus dem<br />
Fenster gucke,<br />
sehe ich Kühe<br />
aber keine Delfine oder Schildkröten.<br />
Du bist insgesamt ein halbes Jahr auf der<br />
AIDAnova – wie geht es danach weiter?<br />
Nach einem Monat wurde mir klar, dass das<br />
hier voll mein Ding ist, nach zwei Monaten<br />
saß ich mit meinem Fotomanager zusammen<br />
und habe nach einem neuen Vertrag gefragt.<br />
Wenn alles klappt, fahre ich über Weihnachten<br />
und Silvester die nächste Route.<br />
Dann geht’s für ein halbes Jahr in die Karibik<br />
mit der AIDAperla. Ein Halt sind bspw. die<br />
ABC-Inseln. Da seh‘ ich mich doch!<br />
Kommt denn gar kein Heimweh auf?<br />
Heimweh empfinde ich absolut nicht. Manchmal<br />
ist es eher die Sehnsucht nach Gewohnheiten<br />
und einer Art Konstanz. Hier kommen<br />
und gehen die Leute, man weiß nie, ob man<br />
jemanden für immer verabschiedet – es besteht<br />
halt nichts für immer auf dem Schiff. Einerseits<br />
schade, andererseits auch total spannend.<br />
Seitdem ich den Fuß hier auf die AIDA<br />
gesetzt hab, war ich auch keine Sekunde alleine.<br />
Alle sprechen immer von der AIDA-Familie<br />
und genauso fühlt es sich auch an: Der<br />
Zusammenhalt ist krass und egal, wie unterschiedlich<br />
alle sind, haben wir dennoch ein<br />
gemeinsames Ziel: Arbeiten, Geld verdienen<br />
und dabei einfach eine gute Zeit haben.<br />
Wie beeinflusst dich die bisherige Zeit<br />
auf dem Schiff?<br />
Ich würde sagen, dass ich erwachsener und<br />
auch selbstständiger geworden bin, da Professionalität<br />
hier an erster Stelle steht. Vielleicht<br />
auch noch weltoffener als zuvor eh<br />
schon – mit 44 Nationen an Bord hat man eine<br />
Vielfalt verschiedenster Menschen hier und<br />
das feier‘ ich voll. Zuhause steckt man ja eher<br />
in seiner comfort zone und probiert wenig<br />
neue Dinge aus, hat manchmal auch mehr<br />
Vorurteile anderen gegenüber. Davon macht<br />
man sich hier automatisch komplett frei und<br />
das werde ich definitiv mitnehmen.<br />
...SEHE ICH KÜHE,<br />
ABER KEINE DELFINE!<br />
Und dein schönstes Erlebnis?<br />
Kann man so gar nicht sagen. Auf Deck 7 mit<br />
nem Bierchen sitzen und den Mond und das<br />
Wasser beobachten – das ist schon sehr besonders<br />
und bleibt vermutlich für immer in<br />
Erinnerung. Auch jedes Mal, wenn wir mit<br />
dem Schiff auslaufen und die Sail Away Musik<br />
erklingt, bekomme ich Gänsehaut. Die Arbeit<br />
hier ist manchmal natürlich auch anstrengend,<br />
aber das sind die Momente, in denen man sich<br />
denkt: Geil, genau dafür mache ich das.<br />
Das Dorf Cinque Terre in La Spezia.<br />
Anzeigensonderteil<br />
15
BRILLENMODE<br />
<strong>INSIDER</strong><br />
brillen<br />
modeTrends<br />
2<br />
RETROSTYLE<br />
Spätestens nach „Once upon a<br />
time in Hollywood“, der Filmneuheit<br />
schlechthin, werden alle<br />
wieder nach den Retrobrillen<br />
greifen. Der Doppelsteg und der<br />
filigrane Rahmen machen dieses<br />
Modell zum idealen Begleiter<br />
dieses Jahr.<br />
Präsentiert von<br />
4<br />
1<br />
3<br />
MODERNE<br />
HORNBRILLE<br />
Brillen im Butterfly-Stil wirken<br />
elegant und verleihen<br />
den Gesichtszügen Raum und<br />
Definition – dadurch eignen<br />
sie sich besonders für länglichere<br />
Kopfformen.<br />
LEO IST IN<br />
Ob Bügel, Rahmen oder beides.<br />
Leoprint ist und bleibt so<br />
trendy und beliebt, wie nie<br />
zuvor. Ein richtiger Hingucker<br />
eben!<br />
ZEITLOSES DESIGN<br />
Klassischer geht es nicht, doch trotzdem<br />
ist eine schlichte Brille mit dickerem<br />
Rahmen die ideale Passform für<br />
viele Brillenträger. Ob ganz dunkel<br />
oder durchsichtig, dem Design sind da<br />
keine Grenzen gesetzt.<br />
5<br />
STYLISH!<br />
Harry Potter lässt grüßen –<br />
längst ist der größte Hype<br />
um den Zauberer vergessen,<br />
doch die runde charakteristische<br />
Brille ist und<br />
bleibt ein It-Piece. Ein<br />
bisschen Retro, ein bisschen<br />
chic. Eine stilvolle<br />
Kombination.<br />
IHR PARTNER FÜR IHRE BRILLE<br />
Krahnstrasse 49 | 49074 Osnabrück | Telefon: 0541 - 26 06 17<br />
ROUND GAZE<br />
IN DEINER SEHSTÄRKE<br />
IND<strong>IV</strong>IDUELL AUF DICH ABGESTIMMT.<br />
16 Anzeigensonderteil
ES IST EIN BISSCHEN WIE<br />
Erst Kriegsbaracke, dann Kleingärtner-Vereinshaus,<br />
mittlerweile<br />
eine einzigartige Outdoor-Location<br />
in unserer Stadt:<br />
Das Büdchen am Westerberg<br />
hat schon so einiges hinter<br />
sich. Übernommen hat Michael<br />
Werner es mit seiner Frau Sandra<br />
aus reinem Bauchgefühl. Er<br />
selbst ist immer vor Ort: „Ich<br />
komme aus der Werbung und<br />
war da ziemlich unglücklich mit.<br />
-Gericht: Gegrillter Fisch<br />
-Dri k: Weisswei<br />
-Ort i Os abr ck:<br />
Rubbe bruchsee<br />
-Eve t i Os abr ck:<br />
Os abr cker Wei tage<br />
-Urlaubsziel: S dafrika<br />
-Livemusiker: Billy Joel<br />
(“Die Leute solle ruhig wisse ,<br />
dass ich alt bi !“)<br />
Gr sste Macke: Prokrasti atio<br />
PROSTITUTION<br />
Es ist Donnerstagmorgen und Michael<br />
Werner hatte durch „Live ich kann mich verkaufen. Es ist hat Werner: „Letztendlich kann<br />
Ich kann nicht verkaufen, aber – Verständnis für die Nachbarn<br />
im Grünen“ am Vorabend eine kurze<br />
Nacht. Und dennoch ist er zum Interview<br />
am Start – nicht nur physisch,<br />
ein bisschen wie Prostitution.“<br />
In den 18 Jahren Selbstvermarktung<br />
hat sich einiges getan: Ein<br />
ich es nur mit und nicht gegen<br />
die Nachbarn machen. Ganz<br />
ohne Stress wird es aber wohl<br />
sondern auch geistig hellwach. Seit Taxifahrer sagte über das Büdchen<br />
nie gehen – man kann die Leute<br />
2001 betreibt er das Büdchen. Die Frage<br />
nach seinem Erfolgsgeheimnis ist<br />
überflüssig – denn die Antwort steht<br />
direkt hinter dem Tresen. Individualgastronomie<br />
früher immer „Wo reiche<br />
Leute billig saufen“ – einfaches<br />
und minimalistisches Angebot,<br />
ein Publikum, das nach Fei-<br />
nicht waschen ohne sie nass<br />
zu machen.“ Tiefenentspannt<br />
für so eine prekäre Situation.<br />
Generell haben ihn die Jahre<br />
at its best im grünen Hererabend<br />
über<br />
in der Gastro<br />
zen von Osnabrück.<br />
die Geschäfte<br />
gelassener ge-<br />
Idylle pur mitten in Osnabrück –<br />
die Plätze sind heiß begehrt<br />
spricht. Mittlerweile<br />
freut sich<br />
Michael Werner<br />
über ein bunt<br />
gemischtes Publikum: „Eine<br />
Monokultur ist auf Dauer ätzend<br />
– für Betreiber, aber auch<br />
für die Gäste.“ Man merkt, er<br />
trägt sein Herz auf der Zunge.<br />
Bauchmensch eben. Nach Gefühl<br />
lief auch 2015 die Entscheidung<br />
gemeinsam mit Timezone<br />
die „Live im Grünen“-Reihe zu<br />
starten. Für das Publikum, bestehend<br />
aus Klischee-Westerberglern,<br />
Familien mit Kindern<br />
und Studenten eine feine Sache,<br />
für die Nachbarn nicht immer.<br />
Beschwerden von Anwohnern<br />
führten dazu, dass Ende Juli das<br />
letzte Büdchenfest veranstaltet<br />
wurde. Ähnliche Vorwürfe gab<br />
es auch bei „Live im Grünen“<br />
Bauchmensch<br />
durch und<br />
durch<br />
macht. Tatsächlich<br />
ist er aber<br />
noch bei jeder<br />
Bühnenansprache<br />
aufgeregt – seine persönlichen<br />
Befindlichkeiten stellt er<br />
im Büdchen aber ganz hinten<br />
an: „Das gehört hier nicht hin.<br />
Die Gäste wiederum dürfen ihre<br />
Probleme hier abladen, das ist<br />
im Bierpreis enthalten.“<br />
Die selbstständige Gastronomie<br />
gehöre zu den ungesündesten<br />
Berufen, die man ausüben<br />
kann, erzählt Werner, aber sie<br />
gebe auch so viel zurück. So hat<br />
er einem Rentner-Ehepaar, das<br />
oft im Büdchen war, für’n Appel<br />
und’n Ei die Wände gestrichen<br />
– einfach, weil er wusste, dass<br />
sie nicht viel Geld zur Verfügung<br />
haben. In all‘ den Jahren hat ihn<br />
am meisten das Feedback einer<br />
AUFN<br />
KORN<br />
mit ...<br />
MICHAEL WERNER<br />
Betreiber des<br />
„Büdchen<br />
am Westerberg”<br />
präsentiert von<br />
Mutter nach dem<br />
Sommermärchen<br />
2006 gefreut. Sie<br />
bedankte sich für<br />
das Erlebnis, das ihr<br />
Sohn durch das Public Viewing<br />
hatte. „Das rührt und das werde<br />
ich auch niemals vergessen.“<br />
Bauchmensch eben. Wenn man<br />
ihm so zuhört, merkt man, dass<br />
er hier seine Berufung gefunden<br />
hat. „Das ist mein Baby hier und<br />
wenn man mir das wegnehmen<br />
will, muss man<br />
mir das aus den<br />
kalten Händen<br />
schneiden.<br />
Es klingt ein<br />
bisschen pathetisch,<br />
aber<br />
e i g e n t l i c h<br />
habe ich vor<br />
hier zu sterben.“<br />
Er ergänzt<br />
noch mit<br />
dem wernerschen<br />
Humor<br />
„…aber auch,<br />
weil ich nicht<br />
davon ausgehe,<br />
dass ich<br />
sonderlich alt<br />
werde.“ Wir<br />
freuen uns auf<br />
die nächsten<br />
10, 15 Jahre im<br />
Büdchen!<br />
Es klingt<br />
ein<br />
bisschen<br />
pathetisch,<br />
aber<br />
eigentlich<br />
habe ich<br />
vor hier zu<br />
sterben.<br />
Michael<br />
Werner<br />
Anzeigensonderteil<br />
17
SPORTS<br />
Daten zu Fabian:<br />
Leichtathlet,<br />
Langsprinter (400 m)<br />
Geb. 1997<br />
Verein: LG Osnabrück/<br />
TSG 07 Burg Gretesch<br />
Erfolge: Europameister U23 2019<br />
(4 x 400 m)<br />
Bronze Weltcup 2018<br />
(4 x 400m)<br />
Europameisterschafts-<br />
Achter 2018 (4 x 400 m)<br />
Deutscher Meister U20 2016<br />
(400 m Halle)<br />
Deutscher Meister U23 2018<br />
(400 m)<br />
3 x Silber, 5 x Bronze bei den<br />
Deutschen Meisterschaften<br />
TNI: Wie angespannt bist du<br />
heutzutage vor wichtigen Rennen?<br />
Fabian Dammermann: Um ehrlich<br />
zu sein, ziemlich angespannt,<br />
aber das gehört dazu, um gute<br />
Leistungen abzurufen. Wichtig<br />
ist - und das habe ich in den letzten<br />
Jahren gelernt - richtig mit der<br />
Anspannung umzugehen. Aufregung<br />
vor dem Lauf ist ganz normal.<br />
Manchmal muss ich mich am<br />
Morgen des Rennens zwingen,<br />
überhaupt etwas zu frühstücken.<br />
Wie ernährt sich ein Spitzensportler?<br />
Hast du einen strikten<br />
Plan oder entscheidest du<br />
selbst, was und wann du essen<br />
darfst?<br />
Ich darf prinzipiell alles essen.<br />
Mein Trainer Anton Siemer ist da<br />
recht großzügig. Dennoch versuche<br />
ich natürlich, mich gesund<br />
zu ernähren. Ab und zu eine Pizza<br />
nach dem Wettkampf ist aber erlaubt.<br />
Kannst du momentan von der<br />
Leichtathletik leben?<br />
Definitiv nein! Ich bin in der<br />
glücklichen Situation, von meinen<br />
Eltern unterstützt zu werden.<br />
Wenn ich alleine wohnen würde<br />
und alles selber zahlen müsste,<br />
würde das Geld aus dem Sport<br />
nicht ausreichen. Nicht zu vergessen<br />
die LG Osnabrück und TSG<br />
07 Burg Gretesch sowie meinen<br />
Trainer Anton Siemer, die sicherstellen,<br />
dass das für ein leistungsorientiertes<br />
Training notwendige<br />
Umfeld vorhanden und die zeitlich<br />
umfangreiche Betreuung in<br />
18 Anzeigensonderteil<br />
Training und Wettkampf gewährleistet<br />
ist.<br />
Wie schwierig ist es, den Spagat<br />
zwischen Spitzensport und<br />
Studium zu halten?<br />
Es ist eine Herausforderung. Wenn<br />
es zu Meisterschaften ins Ausland<br />
geht, muss einiges mit der Uni geregelt<br />
werden. Dennoch muss ich<br />
sagen, dass mir der Spagat in den<br />
letzten zwei Jahren<br />
sehr gut gelungen<br />
ist. Trotz der<br />
sportlichen Erfolge<br />
konnte ich mein<br />
Studium voranbringen und musste<br />
nur selten zurückstecken. Ich bin<br />
froh, neben dem Sport noch etwas<br />
anderes zu haben, worauf ich mich<br />
konzentrieren kann. Das hat mir<br />
bei meiner Verletzung letzten Winter<br />
sehr geholfen.<br />
Wie viel Zeit bleibt dir da für<br />
Freizeit?<br />
In der Saison ist die Zeit sicherlich<br />
recht knapp. Ich verbringe viele<br />
Wochenenden auf Wettkämpfen<br />
und sammle gut Hotelübernachtungen.<br />
Dennoch, wenn ich in Osnabrück<br />
bin, finde ich eigentlich<br />
immer ein wenig Zeit für Freizeit<br />
und Freunde.<br />
Leichtathletik-Gemeinschaft<br />
(LG) Osnabrück:<br />
Zusammenschluss der<br />
Leichtathletikabteilungen der<br />
TSG 07 Burg Gretesch und des<br />
Osnabrücker Sportclubs<br />
Trainingsstätte:<br />
Sportpark Gretesch,<br />
Helmut-Stockmeier-Straße 3<br />
Haupttrainingszeit<br />
(für Neulinge):<br />
Mittwoch, 17.30 – 19.00 Uhr<br />
ES GIBT IN OSNABRÜCK<br />
NOCH MEHRERE<br />
FABIANS<br />
EUROPAMEISTER FABIAN DAMMERMANN<br />
UND TRAINER ANTON SIEMER<br />
Pizza ist<br />
erlaubt!<br />
Was ist deine Lieblingsserie,<br />
um dich auf den längeren Fahrten<br />
zu den Wettbewerben abzulenken?<br />
Auf dem Weg zum Wettkampf<br />
schaue ich selten Serien. Ich unterhalte<br />
mich lieber mit meinen<br />
Vereinskollegen.<br />
Wo siehst du dich in den nächsten<br />
fünf Jahren?<br />
Hoffentlich weiter als aktiver<br />
Sportler in der Leichtathletik.<br />
Ich hoffe, dass mein Körper und<br />
alles weitere noch ein paar Jahre<br />
mitmachen und ich noch viele<br />
schöne Erinnerungen sammeln<br />
kann. Eine Olympiateilnahme<br />
in Paris 2024 wäre<br />
der Traum.<br />
Herr Siemer, wie<br />
würden Sie die Erfolge<br />
der LG Osnabrück<br />
in den letzten Jahren<br />
bewerten? Was ist besonders<br />
gut gelaufen, wo ist Verbesserung<br />
nötig?<br />
Anton Siemer: Die Entwicklung<br />
ist sensationell. Seit 2016 gab es<br />
allein bei deutschen Meisterschaften<br />
zwölf Medaillen. Osnabrück<br />
ist inzwischen eine feste<br />
Größe in der deutschen Leichtathletik.<br />
Es ist gelungen, ein<br />
größeres Team an die deutsche<br />
Spitze heranzuführen. Dabei<br />
konnten wir das Umfeld nach und<br />
nach professionell auszubauen.<br />
Bei den Sportstätten sind mittelfristig<br />
eine überdachte Tribüne<br />
im Sportpark Gretesch sowie ein<br />
überdachter Laufschlauch mit<br />
Kunststoffbahn unverzichtbar.<br />
Verbessern ließe sich auch die<br />
finanzielle Seite – Sponsoren und<br />
Partner sind gern gesehen. Und<br />
manchmal wäre etwas mehr öffentliche<br />
Wertschätzung schön –<br />
aber darüber klagen alle Sportarten,<br />
die nicht Fußball heißen.<br />
Was ist für Sie als<br />
Trainer das größte<br />
Ziel?<br />
Generell möchte ich Jugendliche<br />
an den Sport heranführen und<br />
für die Leichtathletik begeistern.<br />
Wenn man ihnen dabei einiges<br />
für das Leben mitgeben kann, ist<br />
es eine schöne und befriedigende<br />
Aufgabe. Leistung und Erfolge<br />
sind dann eine zusätzliche<br />
Motivation. Und es ist sicher der<br />
Traum eines jeden Trainers, Athleten<br />
zu Olympia zu begleiten.<br />
Wir arbeiten dran und haben Tokio<br />
2020 und Paris 2024 im Blick.<br />
Was bringt Fabian mit, was<br />
ein durchschnittlich talentierter<br />
Athlet, nicht mitbringt?<br />
Wenn ich das wüsste, hätten<br />
wir mehrere Fabians. Aber<br />
im Ernst: Sein kontinuierlich<br />
hohes Engagement, seine<br />
Zielstrebigkeit und sein Wettkampfverhalten,<br />
bei dem er<br />
immer zu den Saisonhöhepunkten<br />
seine Bestleistung<br />
abruft, nötigen mir selbst<br />
nach 40 Jahren Trainererfahrung<br />
höchsten Respekt ab. Ich<br />
nutze hier aber gern die Gelegenheit,<br />
13-/14-/15-jährige<br />
Schüler/-innen einzuladen,<br />
zum Training zu kommen. Ich<br />
bin sicher, es gibt in Osnabrück<br />
noch mehrere Fabians<br />
– sie müssen nur den Weg zur<br />
Leichtathletik finden.<br />
im<br />
TNI-Talk
LOCAL<strong>NEW</strong>S<br />
LOCAL<strong>NEW</strong>S<br />
PYRO-SHOWDOWN IN HÜDE<br />
Vom 23. bis 25. August ist es<br />
wieder soweit: Entlang Hüdes<br />
Deichpromenade erwartet die Besucher<br />
ein buntes Programm zu<br />
„Der Dümmer brennt“. Der Höhepunkt<br />
ist nach wie vor das spektakuläre<br />
Feuerwerk, das bei Einbruch<br />
der Dunkelheit direkt über dem See<br />
abgeschossen wird. Umringt von beleuchteten Booten, bietet diese<br />
Show einen Anblick, der in Niedersachsen seinesgleichen sucht.<br />
Und das Beste am großen Brillant-Feuerwerk: Es ist kostenlos! Am<br />
Samstag-Nachmittag (24. August) locken der Kunsthandwerkermarkt<br />
und zahlreiche Buden am Deich zum Dümmer-See. Auch die<br />
kleinen Besucher kommen dabei nicht zu kurz: Das große Kinderpiratenfest<br />
bietet viel Spaß, Animation sowie abwechslungsreiche<br />
Aktionen und Spiele. Gegen Abend sorgen Livemusik von „Supernova“<br />
und verschiedene DJs an der Badebucht und an der Surfeinsatzstelle,<br />
wo dieses Jahr erstmals ein großes Partyzelt aufgebaut<br />
wird, für die passende Stimmung zum großen Pyro-Showdown.<br />
by the new insider<br />
AUS FÜR RESTAURANT NOKTA<br />
Anfang 2018<br />
war im türkischen<br />
Restaurant<br />
<strong>No</strong>kta am Osnabrücker<br />
Güterbahnhof<br />
nach einer<br />
Brandstiftung<br />
ein Schaden von<br />
mehreren hunderttausend<br />
Euro entstanden. Vor einem Jahr startete Betreiber<br />
Sedat Müstak einen zweiten Anlauf am Theater und eröffnete<br />
„als temporäre <strong>No</strong>tlösung“ das <strong>No</strong>kta am Theater inkl. Eiscafé La<br />
Luna. Knapp ein Jahr später wurde nun die Geschäftsaufgabe des<br />
mediterranen Lokales verkündet. Laut Müstak werde es voraussichtlich<br />
keinen neuen Standort für die Marke <strong>No</strong>kta geben. Mit<br />
neuem Konzept und maritim-mediterraner Küche möchte Müstak<br />
stattdessen ab dem 14. August im „Gezeiten la Amarone“ am ehemaligen<br />
Eversburger Bahnhof ein neues kulinarisches Projekt<br />
starten.<br />
Die neuen<br />
Tai Chi<br />
Kurse<br />
IM HERBST AB 02.09.2019<br />
AB 15. August ENDLICH<br />
AUCH IN IBBENBÜREN<br />
täglich 12.00 - 14.30 Uhr und<br />
ab 17.00 Uhr geöffnet<br />
Tai Chi<br />
qigong<br />
-<br />
Basis-Elemente der<br />
(CMC-)Kurzform<br />
montags: 16:00 Uhr<br />
Praxis Imke Dietz<br />
Neueinsteiger sind willkommen<br />
Tai Chi<br />
- Spielen<br />
- Basis-Prinzipien<br />
für Neuentdecker<br />
montags: 18:00 Uhr<br />
Ruller Haus<br />
Das Wesen des Tai Chi verstehen<br />
für Neueinsteiger<br />
KURSLEITUNG<br />
Imke Dietz<br />
Bewegungs- und Physiotherapeutin<br />
Tai Chi-Lehrerin<br />
Tai Chi<br />
-<br />
(Neustart)<br />
-<br />
Fächerform des Yangstils<br />
Kurzform (CMC)<br />
dienstags: 19:30 Uhr<br />
Ballettschule Rulle<br />
Neulernen der Fächerform möglich!<br />
(Der Schwerpunkt liegt beim Fächer)<br />
Tai Chi<br />
-<br />
Kurzform (CMC)<br />
Beginn Push Hands<br />
(nach dem Kurs Schwertform<br />
möglich)<br />
mittwochs: 19:00 Uhr<br />
Ballettschule Rulle<br />
(Schwertform nach Toyo und<br />
Tathata Kobayashi / Chiang Tao Chi)<br />
ANMELDUNG<br />
taichi@imke-dietz.de<br />
Tel.: 05407 / 818658<br />
Eichendorffstraße 4,<br />
49134 Wallenhorst<br />
NEU<br />
NEU<br />
JETZT RESERVIEREN!<br />
www.lefeu.de<br />
über 40 verschiedene flammkuchen<br />
täglich all you can eat<br />
elsässer lebensgefühl mitten in IBB<br />
ibbenbueren@lefeu.de<br />
www.lefeu.de<br />
Im ehemaligen „Aida“<br />
Kanalstraße 9 | 49477 Ibbenbüren<br />
Anzeigensonderteil<br />
19
DER <strong>INSIDER</strong> TEST<br />
In intensiver Abstimmung mit unserem Verlagsanwalt testet unsere Redaktion seit Anfang 2002 jeden Monat eine Handvoll<br />
Unternehmen und Institutionen (willkürliche Auswahl), um deren Dienstleistung, Qualität und Service oder Produkte genauestens<br />
unter die Lupe zu nehmen. Diese Angaben geben die Meinung unserer Redakteure wieder. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />
DIESEN MONAT: DER NOTDURFT-TEST<br />
Wenn’s mal wieder<br />
BESONDERS<br />
Stellt euch vor: Ihr steht gerade<br />
in der Osnabrücker<br />
City beim Shopping oder<br />
beim Spaziergang, es ist heiß<br />
und ihr habt viel zu viel<br />
Wasser getrunken. Kalter<br />
Schweiß auf der Stirn, suchender<br />
Blick. Es ist der<br />
Fall der Fälle, der <strong>No</strong>tfall<br />
der <strong>No</strong>tdurft: Ihr müsst mal.<br />
Dringend. Und wisst nicht<br />
wo. Wir verschaffen Abhilfe<br />
und haben für euch vier<br />
öffentliche Gebäude sowie<br />
vier Ladenlokale besucht<br />
und getestet. Dabei besuchten<br />
wir das Rathaus,<br />
die Polizei Osnabrück, das<br />
Standesamt und das Bistum<br />
aufgesucht und nett<br />
gefragt. Bei den Ladenlokalen<br />
entschieden<br />
wir uns willkürlich<br />
für TK Maxx,<br />
Inside Outside,<br />
C&A und Tchibo.<br />
Im Rathaus<br />
wurden wir sehr<br />
f reu n d l ic h e n<br />
und direkt auf<br />
DRINGEND<br />
Der Mitarbeiter<br />
schüttelte nur den Kopf<br />
und antwortete nicht<br />
die öffentliche Toilette hingewiesen,<br />
von der wir bis dato noch<br />
gar nicht wussten. Die Anlage<br />
war sehr modern und optisch<br />
hygienisch. Auch bei der Polizei<br />
Osnabrück sind öffentliche<br />
Toiletten direkt am Eingang zu<br />
finden – sehr einfach und sauber<br />
– wurde uns auch hier Zugang<br />
gewährt. Das Standesamt<br />
am Markt war trotz Öffnungszeiten<br />
bis 17:30 Uhr am Nachmittag<br />
geschlossen. Hier standen<br />
wir also vor verschlossener Tür<br />
und konnten dementsprechend<br />
kein Ergebnis erzielen. Anders<br />
beim Bistum. Auch hier wurden<br />
wir sehr freundlich empfangen<br />
und auf die Toiletten hingewiesen.<br />
Zwar waren diese etwas älter,<br />
dennoch optisch sauber und<br />
leicht zugänglich.<br />
Anders waren unsere Erfahrungen<br />
mit den Ladenlokalen in der<br />
ist...<br />
Teilnehmer/Kategorien<br />
Verwallungsgebäude<br />
Rathaus Osnabrück<br />
Markt 30<br />
Polizei Osnabrück<br />
Kollegienwall 6-8<br />
City. Bei TK Maxx war die Mitarbeiterin<br />
zwar freundlich, hat uns<br />
aber trotz Größe des Geschäfts<br />
keinen Zugang zu den Toiletten<br />
gewährt. Auch im neuen Tchibo<br />
an der Großen Straße durften wir<br />
unsere <strong>No</strong>tdurft trotz zweifacher<br />
Bitte nicht nachgehen – dennoch<br />
wurden wir sehr freundlich darauf<br />
hingewiesen, es in einem<br />
anderen Geschäft zu versuchen.<br />
Der Tipp eines Mitarbeiters:<br />
C&A. Die standen sowieso auf<br />
unserer Liste. Die Toiletten in<br />
der Modekette sind frei zugänglich<br />
im ersten Obergeschoss.<br />
Zahlen kann man hier freiwillig.<br />
Trotz Toilettenfrau waren die Sanitäranlagen<br />
jedoch optisch nicht<br />
zufriedenstellend sauber. Pluspunkt<br />
dennoch: Das Geschäft hat<br />
bis 20:00 Uhr geöffnet. Zuletzt<br />
führte es uns in das „Inside Outside“<br />
an der Krahnstraße. Obwohl<br />
unsere Testperson zweimal<br />
freundlichst gefragt hat, wurde<br />
der Zugang nur durch ein Kopfschütteln<br />
verneint. Der Mitarbeiter<br />
hat dabei nicht mit der Testperson<br />
gesprochen.<br />
Standesamt Osnabrück<br />
Markt 28<br />
Bistum Osnabrück<br />
Domhof 12<br />
Ladenlokale<br />
TK Maxx<br />
Kamp 46a<br />
Inside Outside<br />
Krahnstraße 24<br />
C&A<br />
Große Straße 77-79<br />
Tchibo<br />
Große Straße 74/75<br />
20 Anzeigensonderteil
DER <strong>INSIDER</strong> TEST<br />
Reaktion<br />
Zugang<br />
erhalten?<br />
Kosten?<br />
Zustand<br />
der<br />
Toilette<br />
•freundlich<br />
•direkt • modern<br />
• sehr sauber<br />
und hygienisch<br />
• Besuchertoiletten befinden<br />
sich direkt im Eingang • einfach<br />
• spartanisch<br />
• geschlossen in den<br />
regulären Öffnungszeiten<br />
• sehr freundlich<br />
• hilfsbereit • sauber<br />
• einfach<br />
• nett<br />
• Alternative angeboten<br />
• Mitarbeiter hat kein Wort<br />
gesagt, nur den Kopf geschüllell<br />
ja<br />
ja<br />
nein<br />
Nur in der Original<br />
Printausgabe.<br />
ja<br />
An über 1.000 exklusiven<br />
Vertriebsstellen<br />
nein<br />
nein<br />
ja<br />
keine<br />
keine<br />
_ _<br />
keine<br />
_ _<br />
_ _<br />
• Hinweis Toilette im auf 1. öffentliche<br />
OG freiwillig<br />
• optische Sauberkeit<br />
war nicht gegeben,<br />
• sehr freundlich<br />
trotz Toilettendame<br />
• hilfsbereit<br />
• Alternativen wurden genannt<br />
nein<br />
_ _<br />
Offen bis<br />
17:00 Uhr<br />
17:30 Uhr<br />
20:00 Uhr<br />
20:00 Uhr<br />
19:00 Uhr<br />
DAS<br />
FAZIT<br />
Vor diesem Test war unserer<br />
Redaktion selbst nicht<br />
bewusst, wie einfach es<br />
in der City eigentlich ist<br />
an öffentliche Toiletten zu<br />
gelangen. So wird man im<br />
Rathaus, der Polizei und<br />
im Bistum sehr freundlich<br />
erwartet und kann saubere<br />
Anlangen erwarten und<br />
in Ruhe seine <strong>No</strong>tdurft verrichten.<br />
Ein gutes Gefühl.<br />
Etwas schwieriger gestaltet<br />
es sich in Ladenlokalen,<br />
die keine klassische<br />
Kundentoilette anbieten.<br />
Dennoch wurden unserer<br />
Testperson im Tchibo<br />
sowie bei TK Maxx Alternativen<br />
in unmittelbarer<br />
Nähe angeboten. Die Toilette<br />
im C&A ist zwar frei<br />
zugänglich, lässt jedoch<br />
von der optischen Hygiene<br />
zu wünschen übrig. Bei<br />
Inside Outside sind wohl<br />
nur Kunden mit leerer<br />
Blase erwünscht ;-)<br />
Anzeigensonderteil<br />
21
exklusiv<br />
ICH BIN KEIN<br />
PROMI, SONDERN<br />
EIN MUSIKER.<br />
Michael Patrick Kelly<br />
im TNI Talk<br />
TNI: Schlossgarten Open Air:<br />
Verbindest du aus der Vergangenheit<br />
etwas mit Osnabrück?<br />
MICHAEL: Ich kann mich noch<br />
an einen Auftritt, ganz früher, in<br />
der Fußgängerzone von Osnabrück<br />
erinnern. Ich habe auf fast<br />
allen Fußgängerzonen Deutschlands<br />
gespielt, nicht alle sind mit<br />
in Erinnerung geblieben, Osnabrück<br />
allerdings schon.<br />
Du bist in Irland geboren, in<br />
Deutschland bist du ein Star.<br />
Wo ist Zuhause für dich?<br />
Ich habe kulturell gesehen keine<br />
Wurzeln. Ich bin zwar in Irland<br />
geboren, bin irisch-amerikanischer<br />
Staatsbürger aber ich war<br />
ja jeweils in Holland, in Frankreich,<br />
in Spanien, in Deutschland,<br />
in Belgien, in Irland und<br />
USA länger zuhause. Heimat sind<br />
die Menschen, die ich liebe. Das<br />
tiefste Heimatgefühl habe ich auf<br />
spiritueller Ebene für mich finden<br />
können, im Glauben an Gott.<br />
Aber wenn eins nennen müsste,<br />
wäre es Irland.<br />
Was hast du aus deiner Zeit<br />
im Kloster am meisten mitgenommen?<br />
Ich war auf der Suche nach<br />
mehr. Mehr als nur Spaß, Konzerte<br />
oder der Luxus, in einem<br />
Schloss zu wohnen. Das war<br />
zwar spannend, aber es konnte<br />
die innere Leere in mir nicht<br />
füllen. Ich habe nach dem Sinn<br />
meines Lebens und nach Gott<br />
gesucht. Wir lassen uns im Alltag<br />
ständig von unwichtigen<br />
Dingen blenden, beschäftigen<br />
uns mit Sachen, die langfristig<br />
gar nicht relevant sind. In<br />
der Stille des Klosters habe ich<br />
unter anderem auch die Leidenschaft<br />
zum Musik machen wiedergefunden<br />
und an manchen<br />
Tagen hagelte es Inspirationen<br />
für Songs.<br />
Warum warst du beim Comeback<br />
der „Kelly Family“<br />
nicht dabei?<br />
Ich habe mich bewusst gegen<br />
eine Wiedervereinigung mit<br />
meinen Geschwistern entschieden,<br />
um mich als Solokünstler<br />
weiterzuentwickeln. Die Musik<br />
die ich heute mache ist schon<br />
sehr anders. Die Leute lieben<br />
zwar <strong>No</strong>stalgie und die alten<br />
Songs, das ist auch schön. Aber<br />
ich wäre nicht ehrlich zu mir<br />
selbst gewesen. Neue Musik zu<br />
schaffen ist für mich eine innere<br />
<strong>No</strong>twendigkeit. Ich will nicht,<br />
dass Geld meine Entscheidungen<br />
lenkt. Künstlerische Freiheit<br />
ist für mich zum Beispiel ein<br />
viel höherer Wert.<br />
Ist es für dich noch möglich<br />
als Privatperson unerkannt<br />
durch die Stadt zu gehen?<br />
Ich würde schon sagen, dass<br />
das größtenteils noch gut geht.<br />
Im Gegensatz zu früher sind die<br />
Leute aber nicht mehr so aufdringlich<br />
und die Hysterie ist<br />
Am 16. August findet der Auftakttag des beliebten Schlossgarten<br />
Open Airs statt. Der Headliner des Abends ist der<br />
sympathische Ire Michael Patrick Kelly, der schon als Kind<br />
mit der „Kelly Family“ die ganze Welt besungen hat. Die Mädchenherzen<br />
werden ihm nur so zufliegen, da kann man sich sicher<br />
sein. Wir konnten dem 41-Jährigen ein wenig seiner kostbaren<br />
Zeit abknapsen und ihm vorab einige Fragen stellen.<br />
nicht mehr so stark. Heute kann<br />
ich Menschen auf Augenhöhe<br />
begegnen statt auf einer unnatürlichen<br />
“Star” und “Fan” Ebene,<br />
was ich generell nicht mag.<br />
Würdest du dir nochmal die<br />
Haare langwachsen lassen?<br />
(lacht) Ich glaube nicht.<br />
Osnabrück<br />
bleibt mir in<br />
Erinnerung<br />
Letztes Jahr hast du als Coach<br />
bei The Voice Of Germany mit<br />
deinem Team gewonnen, dieses<br />
Jahr warst du ein sehr beliebter<br />
Gastgeber der Musik<br />
Sendung “Sing Meinen Song”,<br />
können wir in Zukunft mehr<br />
solche TV-Musik Projekte von<br />
dir erwarten?<br />
Solange es in erster Linien um<br />
Musik geht, finde ich solche Projekte<br />
spannend. Ich sage aber<br />
viele Anfragen ab, weil ich mich<br />
nicht als einen “Promi” sehe,<br />
sondern als Musiker. Koch- oder<br />
Tanz-Shows sage ich grundsätzlich<br />
ab, weil ich weder kochen<br />
noch tanzen kann. Gegen Ende<br />
des Jahres bin ich als Coach bei<br />
„The Voice Senior“ zu sehen. Das<br />
ist eine ziemlich coole Show. Ich<br />
war teilweise richtig baff was so<br />
manche Senioren gesanglich alles<br />
noch drauf haben.<br />
Was hörst du privat für Musik?<br />
Ich war zuletzt auf den Konzerten<br />
von Lenny Kravitz und Ed<br />
Sheeran. Zu meinen Lieblingskünstlern<br />
gehören Bob Dylan,<br />
Bruce Springsteen, U2 und<br />
Pearl Jam.<br />
Gab es jemals einen beruflichen<br />
Plan B, falls es mit dir<br />
Musik nicht geklappt hätte?<br />
Ja, und auch einen Plan C und<br />
einen Plan D. Ich male und<br />
zeichne sehr gerne und das ist<br />
in letzter Zeit zu kurz gekommen.<br />
Ich würde meine Philosophie-<br />
und Theologiestudien aus<br />
der Klosterzeit fortführen und<br />
auch Astrophysik und Biologie<br />
studieren wollen. Mein Charity-<br />
und Friedensengagement,<br />
das ich nebenbei zur Musik<br />
mache, könnte ich mir auch als<br />
„Full Time Job” vorstellen.<br />
Ist es dir wichtig auf Tour<br />
auch die Stadt kennenzulernen?<br />
Aufgrund des engen Zeitplanes<br />
bleibt selten Zeit, wirklich mal<br />
länger zu bleiben und etwas anzuschauen.<br />
Aber ich versuche,<br />
wo es geht, die Städte kennenzulernen<br />
und recherchiere etwas<br />
im Internet, um wenigstens<br />
etwas über die Geschichte und<br />
Sehenswürdigkeiten zu erfahren.<br />
Was mich aber am meisten<br />
interessiert sind die Menschen,<br />
die Mentalität und Kultur die sie<br />
prägt, also das was ihre Identität<br />
ausmacht.<br />
22<br />
Anzeigensonderteil
LOKAL | REGIONAL<br />
CRIME<br />
ERFOLGREICHE<br />
DROGEN-RAZZIA<br />
Vier Monate hat die Polizei in<br />
Melle gegen insgesamt 14<br />
Personen ermittelt, denen Einfuhr,<br />
Handel, Erwerb und der<br />
Besitz von Betäubungsmitteln<br />
vorgeworfen wird. Die Beschuldigten<br />
sind zwischen 20 und 40<br />
Jahre alt und sind in Melle sowie<br />
im näheren Umkreis beheimatet.<br />
Die betroffenen Personen begangen<br />
verschiedene Straftaten<br />
in unterschiedlichen Konstellationen<br />
– so zum Beispiel im Februar<br />
als in Melle versucht wurde<br />
eine Geldbombe zu stehlen.<br />
Dieser Tat folgten weitere wie<br />
Erpressung, gefährliche Körperverletzung,<br />
Freiheitsberaubung<br />
und weitere verschiedenste Delikte.<br />
Bei einer Razzia Mitte Juli,<br />
die parallel an mehreren Wohnorten<br />
durchgeführt wurde, wurde<br />
dann schließlich umfangreiches<br />
Beweismaterial festgestellt.<br />
Drogen, Bargeld, Handys, Laptops,<br />
Waffen und ein Porsche Panamera<br />
werden untersucht. Die<br />
Ermittlungen zu anderen Straftaten<br />
dauern weiter an.<br />
MEGA<br />
FUND<br />
Eine Routine-Kontrolle auf<br />
der Autobahn A30 bei Osnabrück<br />
wurde Ende Juli zu einer<br />
spektakulären Entdeckung.<br />
Zollbeamte stoppten während<br />
der Kontrolle ein Fahrzeug –<br />
der Fahrer wirkte nervös. Der<br />
45-jährige Mann erzählte den<br />
Beamten, dass er zwei Tage bei<br />
Verwandten in Amsterdam gewesen<br />
sei. Daraufhin wurde er<br />
nach mitgeführten Waffen, Betäubungsmitteln<br />
oder größeren<br />
Bargeldbeständen gefragt und<br />
gab an, dass er nichts davon mit<br />
sich führe. Da der Fahrer jedoch<br />
so nervös wirkte, entschlossen<br />
sich die Beamten zu einer Intensivkontrolle.<br />
Dabei wurde<br />
festgestellt, dass die Rückenlehnen<br />
der beiden Rücksitze mit<br />
Teppichboden verklebt waren.<br />
Hinter dem „doppelten Boden“<br />
verbarg sich die immens hohe<br />
Summe von 309.000 Euro. Angeblich<br />
wollte der Fahrer sich<br />
damit ein Boot kaufen – dafür<br />
wäre das Geld allerdings zwischen<br />
den EU-Ländern anzeigepflichtig<br />
gewesen. Die Zollbeamten<br />
stellten das Bargeld<br />
daher sicher, die Ermittlungen<br />
haben das Zollfahndungsamt Essen<br />
und das Landeskriminalamt<br />
<strong>No</strong>rdrhein-Westfalen übernommen.<br />
Essen und das Landeskriminalamt<br />
<strong>No</strong>rdrhein-Westfalen<br />
übernommen.<br />
ARMBRUST<br />
ATTACKE<br />
Es ist Dienstagmorgen im beschaulichen<br />
Rulle im Landkreis.<br />
Eine junge Frau geht mit<br />
ihrem Hund im Bereich eines<br />
Siedlungsgebietes spazieren.<br />
Erstmal nichts Ungewöhnliches<br />
– bis das Gebüsch neben ihr<br />
raschelte. Dort sprang ein maskierter<br />
Mann heraus und schoss<br />
mit einer Pistolen-Armbrust auf<br />
sie. Der Pfeil streifte diese. Dabei<br />
trug sie Verletzungen davon.<br />
Geistesgegenwärtig lief die Frau<br />
mit ihrem Hund direkt davon<br />
und konnte dem Angreifer entkommen.<br />
Der Polizei konnte sie<br />
hinterher sogar beschreiben,<br />
wer der Täter war, da er sich kurz<br />
vor ihrer Flucht die Strumpfmaske<br />
wegzog – er kommt aus dem<br />
Nachbardorf und befindet sich<br />
nun in psychologischer Behandlung.<br />
Die genauen Hintergründe<br />
der Tat sind bislang noch nicht<br />
geklärt.<br />
Bereits Mitte Juni ereignete<br />
sich eine unfassbare Tat<br />
mitten in Osnabrück. Am helllichten<br />
Tag bat der Fahrer eines<br />
dunkelblauen BMW eine 22-jährige<br />
Passantin um eine Auskunft.<br />
Als sich die Frau dem Wagen<br />
näherte, um zu helfen, kam der<br />
Schock: Der Fahrer hatte seine<br />
Hose heruntergezogen und befriedigte<br />
sich selbst. Daraufhin<br />
fuhr er sofort weg, die Frau jedoch<br />
reagierte blitzschnell und<br />
sprach einen Radfahrer an, der<br />
sich wiederum das Kennzeichen<br />
des Autos notierte. Der Täter<br />
wurde allerdings bis heute nicht<br />
gefunden, weswegen die Polizei<br />
Osnabrück um Mithilfe bittet.<br />
Zeugen und speziell der unbekannte<br />
Radfahrer werden gebeten<br />
sich unter 0541/327-3103 zu<br />
melden.<br />
Foto: Wikipedia<br />
FALSCHER<br />
VORWAND<br />
POLIZISTEN<br />
ANGEGRIFFEN<br />
UND VERLETZT<br />
Am frühen Morgen des 28. Juli<br />
wurden Beamte der Osnabrücker<br />
Polizei zu Streitigkeiten<br />
auf dem Gelände des Hyde Parks<br />
gerufen. Zwei Männer (33 und 35<br />
Jahre alt, aus Bohmte und Molbergen)<br />
wollten das dortige Areal<br />
nicht verlassen. Den beiden wurde<br />
gegen 04:10 Uhr ein Platzverweis<br />
erteilt, der sie jedoch wenig<br />
interessierte. Einer der beiden<br />
warf mit einem Schuh nach den<br />
Disco-Mitarbeitern, mit dem anderen<br />
Schuh traf er einen Polizeibeamten<br />
im Gesicht. Der betrunkene<br />
Mann wurde in Gewahrsam<br />
genommen und sollte zur Dienststelle<br />
transportiert werden.<br />
Immer wieder trat er nach den<br />
Beamten und beleidigte die Polizisten<br />
aufs Übelste. Auf der Wache<br />
wurden ihm Blutproben entnommen,<br />
er durfte den Rest der<br />
Nacht in der Zelle verbringen.<br />
Auch sein betrunkener Begleiter<br />
wurde festgesetzt. Gegen 08:30<br />
Uhr meldete sich die besorgte<br />
Ehefrau des 35-jährigen bei der<br />
Bohmter Polizei. Sie machte sich<br />
Sorgen, weil ihr Mann und ihr<br />
Bruder (der Begleiter) nicht nach<br />
Hause gekommen seien. Der<br />
Frau konnte geholfen werden: Sie<br />
durfte ihren Mann und ihren Bruder<br />
vormittags bei der Polizei in<br />
Osnabrück abholen.<br />
ZEUGEN NACH<br />
UNFALLFLUCHT<br />
GESUCHT<br />
Am Montag, den 22. Juli, ereignete<br />
sich gegen 12.45<br />
Uhr auf der Bremer Straße eine<br />
Unfallflucht, bei der ein Mofafahrer<br />
leicht verletzt wurde. Der<br />
Unfallverursacher kümmerte<br />
sich nicht um den Verletzten,<br />
sondern fuhr einfach weiter. Der<br />
68-jährige Mofafahrer war an<br />
der Bremer Straße auf dem Radfahrstreifen<br />
stadtauswärts unterwegs.<br />
Ein unbekannter Autofahrer<br />
touchierte ihn an der linken<br />
Seite, so dass der Rollerfahrer<br />
auf die rechte Seite stürzte und<br />
sich leicht verletzte. Der Unfall<br />
ereignete sich in Höhe der Hausnummer<br />
72. Zeugen, die nähere<br />
Angaben zu dem Unfall und dem<br />
Verursacher machen können,<br />
werden gebeten, sich mit dem<br />
Unfalldienst der Osnabrücker<br />
Polizei (0541/327-2315) in Verbindung<br />
zu setzen.<br />
Anzeigensonderteil<br />
23
LOKAL | REGIONAL<br />
BÜDCHENFEST\25JULI2019<br />
Teil 2<br />
Letztes Büdchenfest ever?!<br />
Veranstalter Michael Werner mit<br />
einer sehr emotionalen Ansprache<br />
Dein Foto ?<br />
Nur in der Original<br />
Printausgabe.<br />
An über 1.000 exklusiven<br />
Vertriebsstellen<br />
10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung!<br />
Wir beliefern die Profis aus den Bereichen Handel, Gastronomie und Großk üchen<br />
www.fruchtland.com<br />
Im Dezember ist Schluss:<br />
Nach TNI-Informationen<br />
schließt die bekannte<br />
Gastrolocation „Lotter<br />
Leben“ zum Ende dieses<br />
Jahres ihre Pforten – zumindest<br />
unter Führung<br />
von Betreiberfamilie<br />
Eckert. Davon unberührt<br />
betreibt Thomas Eckert<br />
mit Partnern jedoch weiterhin<br />
das Weinlokal<br />
Korkich an der Rolandsmauer<br />
sowie die Eventlocation<br />
Atelier 10.<br />
Dein Foto ?<br />
Nur in der Original<br />
Printausgabe.<br />
An über 1.000 exklusiven<br />
Vertriebsstellen<br />
Fotos: Vatan Beqrama<br />
24 Anzeigensonderteil
Bachelorette<br />
Kandidat Mudi<br />
im TNI Talk!<br />
Versan<br />
Schon ab einer Flasche!<br />
einfach Bestellen unter:<br />
www.vanweins.de/gibtsnicht<br />
Gastro<br />
LOKAL | REGIONAL<br />
HOTSPOTS<br />
<br />
PRÄSENTIERT<br />
VON<br />
DAS<br />
DSCHUNGEL-<br />
CAMP WÜRDE<br />
MICH REIZEN.<br />
Nach Nik Schröder ist Mahmoud „Mudi“ Sleiman der zweite<br />
Osnabrücker Kandidat bei der RTL-Show „Die Bachelorette“.<br />
In der dritten Folge verließ der Maschinen- und Anlagenführer die<br />
Show freiwillig, möchte jedoch nicht für immer von der TV-Bildfläche<br />
verschwinden. Er kann sich vorstellen in weiteren Shows aufzutreten.<br />
Vielleicht werden wir Mudi bald mit Steppschuhen oder<br />
Krone und Zepter in Australiens Dschungel sehen?<br />
TNI: Bei<br />
„Bachelorette<br />
2 0 1 9 “<br />
konntest<br />
du das<br />
Herz von<br />
Nur in der Original<br />
Printausgabe.<br />
An über 1.000 exklusiven<br />
Vertriebsstellen<br />
Influencerin<br />
Gerda<br />
Lewis nicht gewinnen. War<br />
Sie überhaupt dein Typ?<br />
Mudi: Einen bestimmten Typen<br />
habe ich nicht, muss aber<br />
dazu sagen, dass Gerda trotz<br />
ihrer Attraktivität absolut bodenständig<br />
und kein bisschen<br />
arrogant ist.<br />
Was hast du deiner Meinung<br />
nach falsch gemacht und was<br />
richtig?<br />
Ich war eher zurückhaltend.<br />
Was ich meiner Meinung nach<br />
richtig gemacht habe, ist, dass<br />
ich nicht über die anderen<br />
Jungs in deren Abwesenheit<br />
gesprochen habe.<br />
Du bist gelernter Maschinenund<br />
Anlagenführer. Siehst<br />
du darin deine berufliche<br />
Zukunft oder doch eher im<br />
Medienbereich?<br />
Mit meinem<br />
Beruf bin<br />
ich sehr zufrieden<br />
und<br />
dort fühle<br />
ich mich<br />
wohl. Man kann aber<br />
nie wissen, was auf einen zukommt.<br />
Gab es hinter den Kulissen<br />
auch mal Beef mit den Mitstreitern?<br />
Bei so vielen Männern bleibt<br />
es nicht aus, dass es auch mal<br />
kracht. Was das betrifft, können<br />
Männer schlimmer sein als<br />
Frauen, wenn sie ihr Ziel mit<br />
allen Mitteln erreichen wollen.<br />
Gibt es eine TV-Show in der<br />
du gerne teilnehmen möchtest?<br />
Das Dschungelcamp würde<br />
mich sehr reizen oder „Let’s<br />
Dance“. Da ich auch sehr gerne<br />
koche wäre ich für „Das perfekte<br />
Promidinner“ auch offen.<br />
Ach, ich bin eigentlich offen für<br />
alles.<br />
Wann hast du von einer Frau<br />
zuletzt einen Korb bekommen?<br />
Ich bin ja freiwillig gegangen<br />
und hätte von Gerda vermutlich<br />
keine Rose erhalten. Ich würde<br />
sagen, dass das der letzte Korb<br />
gewesen wäre, den ich bekommen<br />
hätte.<br />
Wirst du deinen TV-Auftritt in<br />
PIZZAMICI<br />
Schmeckt nicht<br />
Gibt´s nicht<br />
sonst geld zurück!<br />
Versand Gratis im Raum OS<br />
Schon ab einer Flasche!<br />
einfach Bestellen unter:<br />
www.vanweins.de/gibtsnicht<br />
Dein Wein. Kein Anderer.<br />
Dein Wein. Kein Anderer.<br />
Folge 2<br />
Die beste News vorweg:<br />
Es geht weiter im PizzAmici!<br />
Nachdem die innovative<br />
Osnabrücker Gastrolocation<br />
an der Martinistraße zuletzt in<br />
eine finanzielle Schieflage geraten<br />
war, steht nun fest, dass<br />
der Ofen dort auch künftig heiß<br />
bleibt. Inhaber Sascha Lauxtermann<br />
führt das Geschäft fortan<br />
allein – mit eingespieltem Service-Team<br />
und frischen Ideen,<br />
aber natürlich auch sämtlichen<br />
Bestsellern, die die vielen<br />
Stammgäste so schätzen. Das<br />
Angebot in der Speisenkarte<br />
soll etwas verkleinert werden,<br />
dafür steigert sich<br />
nochmals die Frische<br />
der verwendeten Zutaten<br />
und es kommen einige neue<br />
Kreationen hinzu. Neu ist auch<br />
das „Amici-Roulette“: Hier können<br />
Gruppen ab 15 Personen<br />
zum speziellen All You Can Eat-<br />
Preis aus dem Vollen schöpfen<br />
– von der Vorspeise bis zum<br />
Pizza- oder Pasta-Marathon.<br />
„In den vergangenen Wochen<br />
und Monaten haben wir viel<br />
Zuspruch bekommen“, berichtet<br />
Lauxtermann. Vielfacher<br />
Wunsch der PizzAmici-Gäste:<br />
Bitte wieder zurück zu eckigen<br />
Pizzen! „Diesem Wunsch haben<br />
wir nun entsprochen.“ Bei<br />
milden Temperaturen ist der<br />
Biergarten im Hof<br />
geöffnet. Doors<br />
open von Dienstag<br />
bis Sonntag ab 18<br />
Uhr! PS: Aktuell wird<br />
noch Verstärkung im<br />
Service sowie für die<br />
Küchencrew gesucht!<br />
PizzAmici<br />
Martinistraße 67a<br />
49080 Osnabrück<br />
Anzeigensonderteil<br />
25
● Heimtextilien,<br />
Soziale<br />
Bettwaren,<br />
Einrichtungen<br />
Wäsche<br />
ttwaren,<br />
richtungen<br />
Wäsche<br />
● LILA-WEISS-REPORT<br />
Glas, Porzellan, Geschenkartikel<br />
| SA ISONSTART 2019/2020<br />
eschenkartikel<br />
● Haushaltwaren,<br />
Kanzleien<br />
Gastronomiebedarf<br />
Gastronomiebedarf<br />
C & C Großhandel • Lieferservice<br />
● Elektrogroß-/kleingeräte,<br />
Arztpraxen<br />
C & C Großhandel • Multimedia<br />
Lieferservice<br />
ingeräte, Multimedia Zentralmarkt<br />
● Büroartikel, Zentralmarkt<br />
Schreibwaren<br />
eibwaren<br />
genVerwaltungen<br />
● Bastelartikel, Ihr C & C Deko-/Wohnaccessoires<br />
ko-/Wohnaccessoires<br />
Ihr Großhandelspartner<br />
Handwerker<br />
C & C<br />
für:<br />
● Werkzeuge, KFZ-, Installationsartikel<br />
-, er Installationsartikel<br />
Großhandelspartner für:<br />
Gastronomie<br />
Auszüge aus<br />
Großverbraucher<br />
Dienstleister<br />
unserem Sortiment:<br />
● Garten, Gastronomie Blumen, Pflanzgefäße<br />
ter<br />
Auszüge<br />
● über 40 000 aus Lebensmittel-Artikel<br />
Pflanzgefäße Großverbraucher<br />
Handel<br />
unserem Sortiment: ● ... und vieles mehr<br />
Hotellerie<br />
Heimtextilien, Bettwaren, Wäsche<br />
● über 40 000 Lebensmittel-Artikel<br />
Handel<br />
hr<br />
● ... und vieles mehr<br />
Spezial<br />
Endlich<br />
2. Liga!<br />
LILA-WEISS<br />
● Büroartikel, Schreibw<br />
WIR HABEN<br />
VIELE SPIELER<br />
MIT GROSSEM<br />
POTENZIAL<br />
● Glas, Porzellan, Geschenkartikel<br />
Hotellerie Soziale Einrichtungen<br />
● Heimtextilien, Bettwaren, Wäsche<br />
Haushaltwaren, Gastronomiebedarf<br />
● Glas, Porzellan, Geschenkartikel<br />
Soziale Elektrogroß-/kleingeräte, Multimedia<br />
Kanzleien<br />
Standorte Einrichtungen<br />
Öffnungszeiten<br />
● Haushaltwaren, Gastronomiebedarf<br />
Büroartikel, Schreibwaren<br />
Arztpraxen<br />
● Elektrogroß-/kleingeräte, Multimedia<br />
Kanzleien<br />
59557 Lippstadt, Mercklinghausstr. 13-17, Tel. Öffnungszeiten<br />
02941/200-185, Fax 02941/200-204. Montag - Freitag: 8.00 - 21.00 U<br />
Bastelartikel, Deko-/Wohnaccessoires<br />
sstr. 13-17, Verwaltungen<br />
Cheftrainer Daniel Thioune im<br />
● Büroartikel, Schreibwaren<br />
Werkzeuge, KFZ-, Installationsartikel<br />
Arztpraxen<br />
33100 Tel. Öffnungszeiten<br />
02941/200-185, Paderborn, Fax Im Dörener 02941/200-204. Feld 4, Tel. Montag 05251/507-0, - Freitag: 8.00 Fax - 05251/507-199.<br />
21.00 Uhr, Samstag: Montag 8.00 - 20.00 - Freitag: Uhr. 8.00 - 21.00 U<br />
● Bastelartikel, Deko-/Wohnaccessoires<br />
Handwerker<br />
Garten, Blumen, Pflanzgefäße<br />
-204. ld 4, Verwaltungen<br />
34454 Tel. Montag 05251/507-0, Bad - Freitag: Arolsen, 8.00 Fax Ostpreußenstr. - 05251/507-199.<br />
21.00<br />
lila-weißen TNI-Talk<br />
● Werkzeuge, Uhr, Samstag: KFZ-, 66, Installationsartikel Tel. 8.00 Montag 05691/8985-0, - 20.00 - Freitag: Uhr. 8.00 Fax - 05691/8985-45.<br />
21.00 Uhr, Samstag: Montag 9.00 - 20.00 - Freitag: Uhr. 8.00 - 21.00 U<br />
Dienstleister<br />
● ... und vieles mehr<br />
r.<br />
T<br />
● Garten, Blumen, Pflanzgefäße<br />
21.00 -199. 66, Uhr, Handwerker<br />
48155 Samstag: Tel. Montag 05691/8985-0, Münster, - 8.00 Freitag: - 20.00 8.00 Fax Loddenheide Uhr. - 05691/8985-45.<br />
21.00 Uhr, 7, Samstag: Tel. 9.00 Montag 0251/60921-0, - 20.00 - Freitag: Uhr. HE <strong>NEW</strong> 8.00 Fax <strong>INSIDER</strong>: - 0251/60921-29.<br />
21.00 Uhr, Daniel,<br />
die 2. Liga steht vor persönlich ist da überhaupt<br />
Samstag: tauglich sind Montag 9.00 oder - 20.00 - nicht. Freitag: Uhr. Mir 6.00 - 21.00 U<br />
Standorte<br />
● ... Öffnungszeiten und vieles mehr<br />
59557 Lippstadt, Mercklinghausstr. 13-17, Tel. 02941/200-185, 02941/200-204. Montag - Freitag: 8.00 - 21.00 Uhr, 8.00 - 20.00 Uhr.<br />
5-45. 21.00 , Uhr, Dienstleister<br />
49076 Samstag: Tel.<br />
33100 Montag 0251/60921-0, Osnabrück,<br />
Paderborn, Im Dörener - Freitag: 9.00 - 20.00<br />
Feld 4, Tel. 05251/507-0, 8.00 Fax Benzstraße Uhr.<br />
05251/507-199. - 0251/60921-29.<br />
21.00 Montag Uhr, 17,<br />
- Freitag: Samstag: Tel.<br />
8.00 - 21.00 Uhr, 9.00 9.00 Montag 0541/1396-0,<br />
- 20.00 Uhr. - 20.00 - Freitag: Uhr. 6.00 Fax - 0541/1396-266.<br />
21.00 Uhr, Samstag: Montag 8.00 - 20.00 - Freitag: Uhr. 6.00 - 21.00 U<br />
34454 Bad Arolsen, Ostpreußenstr. 66, Tel. 05691/8985-0, 05691/8985-45. Montag - Freitag: 8.00 - 21.00 Uhr, 9.00 - 20.00 Uhr.<br />
Standorte<br />
der Tür. Woran merkt man nicht bange vor. Am Ende geht<br />
48155 Münster, Loddenheide 7, Tel. 0251/60921-0, 0251/60921-29.<br />
Öffnungszeiten<br />
Montag - Freitag: 6.00 21.00 Uhr, 20.00 Uhr.<br />
1-29. 21.00 , Uhr, 65555<br />
59557 Samstag: Tel.<br />
49076 Montag 0541/1396-0, Limburg,<br />
Lippstadt,<br />
Osnabrück,<br />
Mercklinghausstr.<br />
Benzstraße - Freitag: 9.00<br />
17,<br />
13-17, Tel. -<br />
Tel.<br />
02941/200-185, 20.00<br />
0541/1396-0, 6.00 Fax Kapellenstraße<br />
Fax Uhr.<br />
Fax<br />
02941/200-204.<br />
0541/1396-266. - 0541/1396-266.<br />
21.00 Montag<br />
Montag Uhr, - Freitag:<br />
Freitag: Samstag: 8, Tel.<br />
8.00<br />
6.00<br />
- 21.00<br />
21.00<br />
Uhr,<br />
Uhr, 8.00 8.00 Montag 06431/951-0,<br />
- 20.00<br />
20.00<br />
Uhr.<br />
Uhr. - 20.00 - Freitag:<br />
33100 als Coach<br />
Uhr. 6.00 Fax - 06431/951-200.<br />
21.00 Uhr, Samstag: Montag 8.00 - 20.00 - Freitag: Uhr. 7.00 - 21.00 U<br />
eigentlich, ob das es auch gegen die vermeintlich<br />
Großen<br />
65555<br />
Paderborn,<br />
Limburg,<br />
Im<br />
Kapellenstraße<br />
Dörener Feld<br />
8,<br />
4, Tel.<br />
Tel.<br />
05251/507-0,<br />
06431/951-0, 05251/507-199.<br />
Montag<br />
Montag<br />
- Freitag:<br />
Freitag:<br />
8.00<br />
7.00 -<br />
21.00<br />
21.00<br />
Uhr,<br />
Uhr, Samstag: 9.00 - 20.00<br />
20.00<br />
Uhr.<br />
Uhr.<br />
34454 Bad Arolsen, Ostpreußenstr. 66, Tel. 05691/8985-0, 05691/8985-45. Montag - Freitag: 8.00 - 21.00 Uhr, 9.00 - 20.00 Uhr.<br />
-266. 21.00 e 8, Uhr, 48155 Samstag: Tel. Montag 06431/951-0,<br />
Münster, Loddenheide - 8.00 Freitag: 7, Tel. - 0251/60921-0, 20.00 6.00 Fax<br />
Fax Uhr.<br />
0251/60921-29. - 06431/951-200.<br />
21.00 Uhr, Samstag: 8.00 Montag - 20.00 - Montag - Freitag: 6.00 - 21.00 Uhr, - 20.00 Uhr. eigene<br />
Freitag: Uhr. Team<br />
7.00<br />
für<br />
- 21.00<br />
die nächsthöhere<br />
Liga gerüstet ist? Das Trainingslager in Ven-<br />
Uhr, Samstag: 8.00<br />
nur<br />
-<br />
11<br />
20.00<br />
gegen<br />
Uhr.<br />
11.<br />
49076 Osnabrück, Benzstraße 17, Tel. 0541/1396-0, Fax 0541/1396-266. Montag - Freitag: 6.00 - 21.00 Uhr, Samstag: 8.00 - 20.00 Uhr.<br />
65555 Limburg, Kapellenstraße 8, Tel. 06431/951-0, Fax 06431/951-200. Montag - Freitag: 7.00 - 21.00 Uhr, - 20.00 Uhr.<br />
-200. 21.00 Uhr, Samstag: Montag<br />
www.sb-zentralmarkt.de<br />
- 8.00 Freitag: - 20.00 7.00 Uhr. - 21.00 Uhr, Samstag: 8.00 - 20.00 Uhr.<br />
Daniel Thioune: Das ist relativ<br />
schwer vor einem Viertel erfolgreich verlaufen. Wie<br />
lo ist dem Vernehmen nach<br />
21.00 Uhr, Samstag: 8.00 - 20.00 Uhr.<br />
www.sb-zentralmarkt.de<br />
der zu spielenden Partien festzustellen.<br />
Wir haben sehr viele schleißerscheinungen bei<br />
groß waren danach die Ver-<br />
ralmarkt.de<br />
sb-zentralmarkt.de<br />
Spieler mit großem Potenzial. deinen Spielern?<br />
rkt.de<br />
Sie entscheiden darüber, ob Das Trainingslager war enorm<br />
wir schlussendlich zweitliga-<br />
wichtig für uns. Wir haben dort<br />
1<br />
22<br />
32<br />
Die Welt ist bunt,<br />
aber unser Herz schlägt<br />
lila-weiß!<br />
Viel Erfolg für die<br />
neue Saison<br />
●<br />
● Glas, Porzellan, Geschenkartikel<br />
● Haushaltwaren, Gast<br />
● Haushaltwaren, Gastronomiebedarf<br />
● Elektrogroß-/kleinge<br />
● Elektrogroß-/kleingeräte, Multimedia<br />
● Büroartikel, Schreibwaren<br />
● Bastelartikel, Deko-/<br />
● Bastelartikel, Deko-/Wohnaccessoires<br />
● Werkzeuge, KFZ-, Ins<br />
● Werkzeuge, KFZ-, Installationsartikel<br />
● Garten, Blumen, Pfla<br />
● Garten, Blumen, Pflanzgefäße<br />
● ... und vieles mehr<br />
Nils Körber<br />
Position: Torwart<br />
Geb.: 13.11.1996<br />
Größe: 186 cm<br />
Gewicht: 84 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
Hertha BSC Berlin (Leihe)<br />
21<br />
Philipp Kühn<br />
Position: Torwart<br />
Geb.: 29.03.1992<br />
Größe: 189 cm<br />
Gewicht: 93 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
SV Sandhausen<br />
27<br />
David Buchholz<br />
Position: Torwart<br />
Geb.: 05.08.1984<br />
Größe: 187 cm<br />
Gewicht: 86 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
SV Straelen<br />
18<br />
Laurenz Beckemeyer<br />
Position: Torwart<br />
Geb.: 16.04.2000<br />
Größe: 182 cm<br />
Gewicht: 78 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
Eigene Jugend<br />
Felix Agu<br />
Position: Abwehr<br />
Geb.: 27.09.1999<br />
Größe: k.A.<br />
Gewicht: k.A.<br />
Vorheriger Verein:<br />
Eigene Jugend<br />
Maurice Trapp<br />
Position: Abwehr<br />
Geb.: 31.12.1991<br />
Größe: 191 cm<br />
Gewicht: 87 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
Chemnitzer FC<br />
26 Anzeigensonderteil
Spezial<br />
LILA-WEISS-REPORT | SA ISONSTART 2019/2020<br />
ES ABENTEUER BEGINNT<br />
exakt die Inhalte umsetzen können,<br />
die wir uns vorgenommen<br />
hatten. Natürlich stöhnt der<br />
eine oder andere mal ob der<br />
hohen Intensität, aber es hat<br />
sich niemand ernsthaft verletzt<br />
und wir wissen ja alle, wofür<br />
wir das tun. Die Bedingungen<br />
vor Ort waren optimal. Luxus<br />
brauchten wir ja nicht.<br />
Wie gehst du als Chefcoach<br />
die neue Saison psychologisch<br />
an? Welches Ziel wurde<br />
intern formuliert?<br />
Letztendlich gilt das Gleiche<br />
wie in der vergangenen Saison:<br />
Wir wollen marschieren<br />
und uns erst im weiteren Verlauf<br />
der Saison darüber unterhalten,<br />
was man eventuell verändern<br />
kann. Wie viel unser<br />
neuer Teamgeist wert ist, wird<br />
sich zeigen, wenn sich erhoffte<br />
Ergebnisse vielleicht auch mal<br />
nicht einstellen.<br />
Hast du beim Teambuilding<br />
noch einmal in die Trickkiste<br />
gegriffen?<br />
Zu Beginn der Vorbereitung<br />
sind wir alle gemeinsam mit<br />
17<br />
4<br />
16<br />
Fahrrädern zum Dümmersee<br />
gefahren und haben dort sehr<br />
spartanisch in einfachen Gästehäusern<br />
übernachtet. Mit<br />
Selbstverpflegung und Sechsbettzimmern.<br />
So haben wir<br />
uns zwangsläufig noch besser<br />
kennengelernt und konnten<br />
die Neuen gut einbinden.<br />
Der Hype rund um die Bremer<br />
Brücke ist ungebrochen. Im<br />
Vergleich zu deiner eigenen<br />
Zeit als Spieler: Stellst du eine<br />
Veränderung der Erwartungshaltung<br />
fest?<br />
Nicht unmittelbar. Dass die<br />
Menschen lieber ins Stadion<br />
kommen, wenn die eigene<br />
Mannschaft erfolgreich spielt,<br />
ist klar. Es wird voraussichtlich<br />
schwierig eine ähnliche Punkteausbeute<br />
zu erreichen wie im<br />
vergangenen Jahr, aber die Art<br />
und Weise wie wir Fußball spielen<br />
darf sich deshalb nicht verändern.<br />
Wenn die stimmt, werden<br />
die Fans das merken und<br />
honorieren.<br />
Auf dem Wunschzettel stehen<br />
ein defensiver Außenverteidiger<br />
vom Typ Konstantin<br />
Engel, ein Innenverteidiger,<br />
ein schneller Mann für die<br />
Flügel im Mittelfeld sowie ein<br />
Angreifer. Auf welcher dieser<br />
Positionen gestaltet sich die<br />
Suche am schwierigsten?<br />
Am schwierigsten ist immer<br />
der Spagat zwischen Wünschen<br />
und finanziellen Rahmenbedingungen<br />
bzw. auch<br />
der Marktlage. Wenn Sie mich<br />
allerdings fragen, was diese<br />
Mannschaft noch gebrauchen<br />
kann, dann ist das am ehesten<br />
noch ein bisschen Tempo. Ansonsten<br />
eher noch eine Verstärkung<br />
in der Verteidigung<br />
als in der Offensive. Und natürlich<br />
wehre ich mich auch nicht<br />
gegen einen zusätzlichen Spieler,<br />
der im Sturmzentrum physisch<br />
besonders präsent ist.<br />
Ich komme aber auch mit dem<br />
Kader aus, der nun steht. Wünsche<br />
sind geäußert, aber nicht<br />
mit absolutem Nachdruck.<br />
Das Interview wurde kurz vor<br />
dem Saisonstart gegen den 1.<br />
FC Heidenheim (1:3) durchgeführt.<br />
Ein starkesTeam!<br />
Gemeinsam in die 2. Liga.<br />
Adam Sušac<br />
Lukas Gugganig<br />
Thomas Konrad<br />
Position: Abwehr<br />
Geb.: 20.05.1989<br />
Größe: 185 cm<br />
Gewicht: 85 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
Erzgebirge Aue<br />
Position: Abwehr<br />
Geb.: 14.02.1995<br />
Größe: 191 cm<br />
Gewicht: 83 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
Greuther Fürth<br />
Position: Abwehr<br />
Geb.: 05.11.1989<br />
Größe: 187 cm<br />
Gewicht: 76 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
Viktoria Berlin<br />
19<br />
4<br />
5<br />
Kevin Wolze<br />
Position: Abwehr<br />
Geb.: 09.03.1990<br />
Größe: 175 cm<br />
Gewicht: 70 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
MSV Duisburg<br />
Simon Haubrock<br />
Position: Abwehr<br />
Geb.: 05.02.2000<br />
Größe: 186 cm<br />
Gewicht: 76 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
Eigene Jugend<br />
Konstantin Engel<br />
Position: Mittelfeld<br />
Geb.: 27.07.1988<br />
Größe: 178 cm<br />
Gewicht: 74 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
FC Astana<br />
HERFORDER wünscht<br />
dem VfL OSNABRÜCK<br />
eine erfolgreiche Saison!<br />
Anzeigensonderteil<br />
27
LILA-WEISSES<br />
ABENTEUER<br />
BEGINNT<br />
7<br />
Bashkim Renneke<br />
Position: Mittelfeld<br />
Geb.: 10.12.1992<br />
Größe: 176 cm<br />
Gewicht: 73 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
SG Sonnenhof-Großaspach<br />
Sven Köhler<br />
25<br />
Position: Mittelfeld<br />
Geb.: 08.11.1996<br />
Größe: 185 cm<br />
Gewicht: 78 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
SV Lippstadt 08<br />
Moritz Heyer<br />
24<br />
Alexander Riemann<br />
Position: Mittelfeld<br />
Geb.: 12.04.1992<br />
Größe: 183 cm<br />
Gewicht: 78 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
Linzer Athletik-Sport-Club<br />
6<br />
Position: Mittelfeld<br />
Geb.: 04.04.1995<br />
Größe: 185 cm<br />
Gewicht: 69 cm<br />
Vorheriger Verein:<br />
Hallescher FC<br />
Endlich<br />
2. Liga!<br />
11<br />
Nico Granatowski<br />
Position: Mittelfeld<br />
Geb.: 03.06.1991<br />
Größe: 172 cm<br />
Gewicht: 69 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
SV Meppen<br />
8<br />
Ulrich Taffertshofer<br />
Position: Mittelfeld<br />
Geb.: 14.02.1992<br />
Größe: 182 cm<br />
Gewicht: 75 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
SpVgg Unterhaching<br />
LILA-WEISS-REPORT Spezial<br />
MIT TNI IN DIE<br />
OSTKURVE<br />
TNI-Leser Christian aus Osnabrück hatte<br />
vor Saisonstart bereits doppelten Grund<br />
zur Freude: Nach dem sensationellen Aufstieg<br />
der Lila-Weißen heiratete er zunächst<br />
seine zweite große Liebe (neben dem Fußball).<br />
Und da eine Hochzeit bekanntlich<br />
durchaus kostspielig sein kann, kam dem<br />
VfL-Anhänger der Gewinn seiner Stehplatz-Dauerkarte<br />
für die neue Saison natürlich sehr gelegen.<br />
„Ich hab mich riesig über die Karte gefreut“, berichtet er nach<br />
dem Heimspiel gegen Heidenheim. Leider klappte es noch<br />
nicht mit dem ersten Heimsieg – aber die Saison ist ja zum<br />
Glück noch lang.<br />
FREIER VERKAUF<br />
AB 05. AUGUST<br />
Am 05. August beginnt um 10:00<br />
Uhr der freie Ticketverkauf für das<br />
DFB-Pokalspiel gegen RB Leipzig<br />
(11. August, 15:30 Uhr) der nach den<br />
exklusiven Verkaufsphasen für Dauerkartenbesitzer,<br />
Mitglieder und<br />
Crowdfunder dann noch zur Verfügung<br />
stehenden Eintrittskarten.<br />
Die maximale Abgabemenge von Karten<br />
pro Person hängt von den bisherigen Verkaufszahlen<br />
ab und wird nach den Vorverkaufsphasen kommuniziert. Tickets<br />
im freien Verkauf sind im VfL-Fanshop an der Bremer<br />
Brücke, im L&T Sporthaus, über die Ticket-Hotline, den Online-Shop<br />
und die externen Vorverkaufsstellen erhältlich.<br />
2<br />
29<br />
23<br />
MITMACHEN<br />
UND 2 E-BIKES<br />
GEWINNEN! *<br />
1. Aktionsprodukt kaufen<br />
präsentiert von:<br />
Manuel F. Pulido<br />
Position: Mittelfeld<br />
Geb.: 01.05.1993<br />
Größe: 175 cm<br />
Gewicht: 70 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
SC Fortuna Köln<br />
Bryan Henning<br />
Position: Mittelfeld<br />
Geb.: 16.03.1995<br />
Größe: 172 cm<br />
Gewicht: 70 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
FC Wacker Innsbruck<br />
David Blacha<br />
Position: Mittelfeld<br />
Geb.: 22.10.1990<br />
Größe: 174 cm<br />
Gewicht: 72 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
SV Wehen-Wiesbaden<br />
2. Bon abfotografieren<br />
31 10 26<br />
3. Per Mail an<br />
gewinnspiel@giersch.de<br />
senden<br />
Teilnahmebedingungen unter<br />
www.giersch-bratwurst.de<br />
DEIN GRILL WILL QUALITÄT.<br />
*im Gesamtwert von 5.000 €<br />
Niklas Schmidt<br />
Position: Mittelfeld<br />
Geb.: 01.03.1998<br />
Größe: 184 cm<br />
Gewicht: 90 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
SV Werder Bremen (Leihe)<br />
Anas Ouahim<br />
Position: Mittelfeld<br />
Geb.: 23.09.1997<br />
Größe: 175 cm<br />
Gewicht: k.A.<br />
Vorheriger Verein:<br />
1. FC Köln<br />
Sebastian Klaas<br />
Position: Mittelfeld<br />
Geb.: 30.06.1998<br />
Größe: 178 cm<br />
Gewicht: 65 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
Eigene Jugend<br />
28<br />
Anzeigensonderteil
Spezial<br />
LILA-WEISS-REPORT | SA ISONSTART 2019/2020<br />
WIN<br />
Edition<br />
TNI VERLOST<br />
1x2 VIP-TICKETS<br />
FÜR DAS HEIMSPIEL<br />
GEGEN DEN KSC<br />
Schreibt bis 26. August eine Mail an<br />
win@thenewinsider.de und verrate welche TNI Rubrik<br />
dir am besten gefällt! Viel Glück!<br />
Merlin Polzin<br />
Co-Trainer<br />
Rolf Meyer<br />
Torwart-Trainer<br />
Tim Danneberg<br />
Co-Trainer<br />
Spielplan VfL Osnabrück Hinrunde 19/20<br />
1 Sa. 27.07.2019 H 1.FC Heidenheim (1:3)<br />
2 Fr. 02.08.2019 A SV Sandhausen<br />
3 So. 18.08.2019 H SV Darmstadt 98<br />
4 So. 25.08.2019 A 1.FC Nürnberg<br />
5 So. 01.09.2019 H Karlsruher SC<br />
6 So. 15.09.2019 A FC Erzgebirge Aue<br />
7 So. 22.09.2019 H FC St. Pauli<br />
8 So. 29.09.2019 A SV Wehen Wiesbaden<br />
9 So. 06.10.2019 H Arminia Bielefeld<br />
10 So. 20.10.2019 A Hannover 96<br />
11 So. 27.10.2019 H SpVgg Greuther Fürth<br />
12 So. 03.11.2019 A SSV Jahn Regensburg<br />
13 So. 10.11.2019 H VfB Stuttgart<br />
14 So. 24.11.2019 A VfL Bochum<br />
15 So. 01.12.2019 H Hamburger SV<br />
16 So. 08.12.2019 A Holstein Kiel<br />
17 So. 15.12.2019 H SG Dynamo Dresden<br />
14<br />
Etienne Amenyido<br />
Position: Angriff<br />
Geb.: 01.03.1998<br />
Größe: 180 cm<br />
Gewicht: 70 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
Borussia Dortmund<br />
Marc Heider<br />
20<br />
Position: Angriff<br />
Geb.: 18.05.1986<br />
Größe: 187 cm<br />
Gewicht: 79 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
Holstein Kiel<br />
Marcos Alvarez<br />
9<br />
Position: Angriff<br />
Geb.: 30.09.1991<br />
Größe: 179 cm<br />
Gewicht: 77 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
Dynamo Dresden<br />
Benjamin Schmedes<br />
Sportdirektor<br />
Dr. Thomas Herzig<br />
Mannschaftsarzt<br />
Patrick Jochmann<br />
Athletik-Trainer<br />
Manfred Glüsenkamp<br />
Sportpsychologe<br />
Open-Air-<br />
Drive<br />
17.08. – 01.09<br />
Günter Schröder<br />
Physiotherapeut<br />
Dr. Clemens Kruse<br />
Mannschaftsarzt<br />
30<br />
28<br />
Benjamin Girth<br />
Kevin Friesenbichler<br />
Daniel Thioune<br />
Erlebe ein verlängertes Fahrvergnügen auf unserer<br />
zusätzlichen 166 m Outdoor-Rennstrecke und<br />
freue dich auf Adrenalin und Nervenkitzel im Freien.<br />
www.nettedrom.de<br />
Position: Angriff<br />
Geb.: 31.01.1992<br />
Größe: 181 cm<br />
Gewicht: 82 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
Holstein Kiel (Leihe)<br />
Position: Angriff<br />
Geb.: 06.05.1994<br />
Größe: 185 cm<br />
Gewicht: 75 kg<br />
Vorheriger Verein:<br />
Austria Wien<br />
Cheftrainer<br />
Anzeigensonderteil<br />
29
Spezial<br />
LILA-WEISS-REPORT | SA ISONSTART 2019/2020<br />
VIDEOASSISTENT<br />
UND ANDERE<br />
NEUERUNGEN<br />
In der kommenden Saison kommt es für den VfL und seine Fans<br />
zu einigen Neuerungen im Regelwerk der 2. Bundesliga. Allen<br />
voran steht die Einführung des Videoassistenten. In der 1. Bundesliga<br />
wurde er bereits eingesetzt, ab der Saison 2019/20 wird<br />
er nun auch in der zweithöchsten Spielklasse eingesetzt: Der<br />
Video Assistant Referee (VAR). Dieser prüft folgende Spielsituationen:<br />
Tor, Strafstoß, potenzieller<br />
Strafstoß, Rote Karte<br />
und potenzielle Rote Karte. Der<br />
Hauptschiedsrichter hat jedoch<br />
weiterhin die Hoheit über die<br />
Entscheidung, der VAR dient,<br />
genau wie die Assistenten an<br />
der Seitenlinie und der 4. Offizielle,<br />
als Unterstützung und<br />
gleicht die Wahrnehmung mit<br />
dem Schiedsrichter ab, der<br />
sich die entsprechende Szene nochmal in der Review-Area, die<br />
sich an der Bremer Brücke vor der GiroLive-<strong>No</strong>rdtribüne befindet,<br />
ansehen kann.<br />
Wechselt zur neuen<br />
Saison zu AXA Flatau:<br />
VfL-Legende Alex Dercho<br />
Telefon 0541 – 760 696 00<br />
www.axa-flatau.de<br />
30<br />
Handspiel-Regelung soll klarer werden<br />
Das Thema Handspiel und die<br />
Auslegung der Regel wurde<br />
immer heiß diskutiertes. Auch<br />
deshalb wurde das Regelwerk<br />
angepasst und konkretisiert.<br />
Wird mit der Hand oder dem<br />
Arm ein Tor erzielt, oder gewinnt<br />
ein Spieler dadurch den<br />
Ball mit anschließender Tormöglichkeit,<br />
entscheidet der<br />
Unparteiische auf Handspiel –<br />
völlig unabhängig ob Absicht<br />
unterstellt werden kann oder<br />
nicht. Eine Grauzone in Bezug<br />
auf die Auslegung der allgemeinen<br />
Handspiel-Regel bleibt<br />
bestehen, die Anpassung soll<br />
aber mindestens ein Stück weit<br />
für mehr Klarheit sorgen.<br />
Weitere neue Regeln<br />
im Überblick:<br />
01. Vorbehaltlich anderer<br />
Anweisungen des Schiedsrichters<br />
muss ein Spieler, der<br />
ausgewechselt wird, das Spielfeld<br />
über die nächste Begrenzungslinie<br />
verlassen.<br />
02. Teamoffizielle können bei<br />
unsportlichem Verhalten die<br />
Gelbe oder Rote Karte erhalten.<br />
Kann der Täter nicht eruiert/identifiziert<br />
werden, erhält<br />
der höchstrangige Trainer<br />
in der Technischen Zone die<br />
Gelbe oder Rote Karte.<br />
03. Bei einem Strafstoß darf<br />
der verletzte Strafstoßschütze<br />
des Teams auf dem Spielfeld<br />
untersucht und/oder<br />
behandelt werden, damit er<br />
Anzeigensonderteil<br />
anschließend den Strafstoß<br />
ausführen kann.<br />
04. Das Team, das den Münzwurf<br />
gewinnt, darf wählen, ob<br />
es den Anstoß ausführt oder<br />
sich eine Spielhälfte aussucht.<br />
05. Wenn der Ball den Schiedsrichter<br />
(oder einen anderen<br />
Spieloffiziellen) berührt und<br />
danach ins Tor geht, der Ballbesitz<br />
wechselt oder ein Angriff<br />
lanciert/gestartet wird, gibt es<br />
einen Schiedsrichterball.<br />
06. Alle verbalen Vergehen<br />
werden mit einem indirekten<br />
Freistoß geahndet.<br />
07. Bei einem Freistoß im eigenen<br />
Strafraum für das verteidigende<br />
Team ist der Ball im<br />
Spiel, sobald er mit dem Fuß<br />
gespielt wurde und sich eindeutig<br />
bewegt. Er muss den<br />
Strafraum nicht verlassen.<br />
08. Bei einer Abwehrmauer mit<br />
mindestens drei Spielern müssen<br />
alle Spieler des angreifenden<br />
Teams einen Abstand von<br />
mindestens 1 Meter zur Mauer<br />
einhalten. Nichteinhalten des<br />
Abstands wird mit einem indirekten<br />
Freistoß geahndet.<br />
09. Bei der Ausführung eines<br />
Strafstoßes muss sich der Torhüter<br />
mindestens mit einem<br />
Teil seines Fußes auf oder über<br />
der Linie befinden und er darf<br />
nicht hinter der Linie stehen.<br />
10. Bei Abstößen ist der Ball im<br />
Spiel, sobald er mit dem Fuß<br />
gespielt wurde und sich eindeutig<br />
bewegt. Er muss den<br />
Strafraum nicht verlassen.
TNILIFEHACKS<br />
LIFE<br />
präsentiert von<br />
LIFE HACKS sind das, was früher Omas<br />
Haushaltstipps waren: Kleine Tricks, die<br />
das Leben leichter machen. Sie sind im<br />
Netz ein absoluter Lieblingstrend und<br />
auf YouTube, Instagram oder Facebook<br />
bündeln immer mehr Nutzer mal mehr,<br />
mal weniger nützliche Tipps, wie sie mit<br />
kleinen Zweckentfremdungen und Tricks<br />
lästige Alltagsdetails überlisten. Damit<br />
ihr jeden Monat die nützlichsten LIFE<br />
HACKS lesen und ausprobieren könnt,<br />
haben wir dafür einfach eine Rubrik erschaffen.<br />
Alle vier Wochen stellen wir<br />
euch mehrere Lebensretter aus den Bereichen<br />
Food, Alltag, Home oder sonstige<br />
witzige Tipps vor, die euch in der einen<br />
oder anderen Alltagssituation das Leben<br />
erleichtern können.<br />
Falls ihr einen coolen LIFE HACK kennt,<br />
der super funktioniert, schreibt uns gerne<br />
eine Mail an redaktion@thenewinsider.de.<br />
Die besten Tipps drucken wir mit eurem<br />
Namen in der nächsten Ausgabe ab.<br />
HACK # 1 HACK #2 HACK #3<br />
Ihr wollt einkaufen, habt<br />
kein 1 Euro-Stück mehr im<br />
Portemonnaie und der letzte<br />
Einkaufschip ist irgendwo in<br />
der Sofaritze verschwunden?<br />
Frische Schnittblumen länger<br />
haltbar machen –<br />
mit Wodka!<br />
Du willst am Strand oder See<br />
deine Wertsachen nicht unbewacht<br />
lassen? Einfach in eine saubere<br />
Windel verstecken!<br />
Statt einer Münze passt oft auch<br />
das runde Ende des Schlüssels in<br />
den Einkaufswagen.<br />
Gebt dafür einfach einen klitzekleinen<br />
Schuss ins Blumenwasser.<br />
Aber bitte nicht übertreiben,<br />
sonst kehrt sich der Effekt ins<br />
Gegenteil.<br />
Niemand sucht dort<br />
danach und du kannst in<br />
Ruhe schwimmen gehen.<br />
Anzeigensonderteil<br />
31
MOVIES | FILMTIPPS<br />
OVIES<br />
UNSERE FILM-TIPPS IN DIESEM MONAT<br />
Präsentiert von<br />
1.<br />
HITZIG<br />
2.<br />
HOCHKARÄTIG<br />
Trailer<br />
Trailer<br />
Double trouble is back!<br />
Erstmals sah man sie gemeinsam<br />
in Fast & Furious 7,<br />
nun sind sie wieder da: Der<br />
Secret-Service Agent Luke<br />
Hobbs (Dwayne Johnson) und<br />
Ex-Elitesoldat Deckard Shaw<br />
(Jason Statham) machen sich<br />
erneut gegenseitig das Leben<br />
schwer und lassen auch gern<br />
Fäuste sprechen. Die Streithähne<br />
könnten unterschiedlicher<br />
nicht sein: Hobbs fungiert<br />
eher als Good Cop, während<br />
Shaw auf Hierarchien pfeift und<br />
Fast & Furious:<br />
Hobbs & Shaw<br />
Kinostart: 01. August 2019<br />
Dauer: 136 Min.<br />
Genre: Action<br />
Bewertung:<br />
kein guter Teamplayer ist. Eine<br />
neue Bedrohung durch den<br />
übermenschlichen Cyber-Terroristen<br />
Brixton zwingt sie<br />
dieses Mal jedoch zur Zusammenarbeit.<br />
Involviert ist auch<br />
die MI6-Agentin Hattie, Shaws<br />
Schwester – sie läuft Gefahr in<br />
Das Duo Infernale<br />
in Höchstform<br />
ein internationales Komplott<br />
gezogen zu werden. Schaffen<br />
sie es Brixton mit vereinten<br />
Kräften zur Strecke zu bringen?<br />
Der neue Film aus dem Fast &<br />
Furious Universum stellt das<br />
erste Spin-Off der Reihe dar.<br />
Klar geht es auch standesgemäß<br />
um hochgetunte Supercars<br />
und eine ordentliche Portion<br />
Action, vor allem schaut man<br />
aber gern den Protagonisten<br />
als wachsendes Duo Infernale<br />
zu. Denn wenn man eins durch<br />
Fast & Furious gelernt hat, dann<br />
ist es wohl, dass aus Feinden<br />
auch Freunde oder sogar Familie<br />
werden. Die Blockbuster-Reihe<br />
lebt nach wie vor von<br />
der engen Freundschaft zwischen<br />
den Helden und beweist<br />
mit dem Spin-off, dass harte<br />
Faustkämpfe und eine fette Portion<br />
Humor sich absolut nicht<br />
ausschließen.<br />
Das Jahr 1969 hatte so einiges<br />
zu bieten: Mondlandung,<br />
Bundeskanzler Willy<br />
Brandt, Präsident Richard<br />
Nixon, der Vietnamkrieg,<br />
Woodstock und die Manson-Morde<br />
in den USA. So ein<br />
geschichtsträchtiges Jahr ist<br />
die perfekte Steilvorlage für<br />
den neunten Film von Quentin<br />
Tarantino, der – wie sollte es<br />
auch anders sein – mit schauspielerischen<br />
Größen besetzt<br />
ist. Der mittlerweile erfolglose<br />
Western-Darsteller Rick Dalton<br />
(Leonardo DiCaprio) sucht<br />
mit seinem Stunt-Double und<br />
Freund Cliff Booth (Brad Pitt)<br />
nach Wegen, um wieder Fuß<br />
zu fassen. Sein Agent Marvin<br />
Schwarz (Al Pacino) versucht<br />
Once upon a time in…<br />
Hollywood<br />
Kinostart: 15. August 2019<br />
Dauer: 162 Min.<br />
Genre: Drama, Komödie<br />
Bewertung:<br />
ihn in Italo-Western unterzubringen,<br />
wovon Dalton gar<br />
nichts hält – also keine große<br />
Hilfe. Zu diesem Verdruss zieht<br />
dann auch noch der gefeierte<br />
Regisseur Roman Polanski mit<br />
seiner scharfen Frau Sharon<br />
(Margot Robbie) in Daltons<br />
Pulp-Fiction-Flair<br />
lässt grüßen<br />
Nachbarschaft. Dann geschieht<br />
jedoch etwas noch Schrecklicheres:<br />
In der Nacht vom 8.<br />
auf den 9. August brechen vier<br />
Mitglieder der Manson Family<br />
in Polanskis Villa ein, töten<br />
Sharon und weitere Personen.<br />
Nun stellen die Ermittlungen im<br />
Fall der Morde die Traumfabrik<br />
auf den Kopf – selbst das junge<br />
Stunt Double Bruce Lee (Mike<br />
Moh) wird verdächtigt.<br />
Für Fans von Tarantino ist der<br />
Film ein absolutes Muss – nicht<br />
zuletzt, weil er sich nah an seinem<br />
All-Time-Classic Pulp<br />
Fiction orientiert. Er persifliert<br />
das Goldene Zeitalter der<br />
Filmindustrie brilliant und ist<br />
zugleich durch Inhalte wie die<br />
Ermordung einer Hochschwangeren<br />
oder die Manson-Family<br />
ein schockierender und bitterböser<br />
Streifen, der viele Emotionen<br />
aufleben lässt.<br />
32 Anzeigensonderteil
MOVIES | FILMTIPPS<br />
3.<br />
ABGEDREHT<br />
UNSERE<br />
Highlights<br />
Trailer<br />
TRIPLE<br />
IM AUGUST:<br />
LADIESNIGHT<br />
Lang ist’s her, dass wir die<br />
Abenteuer von Cowboy<br />
Woody und Astronaut Buzz Lightyear<br />
auf der großen Leinwand<br />
bewundern konnten. Nach fast<br />
A Toy Story:<br />
Alles hört auf kein<br />
Kommando 3D<br />
Kinostart: 15. August 2019<br />
Dauer: 100 Min.<br />
Genre: Familie, Abenteuer<br />
Bewertung:<br />
Alle spielen<br />
verrückt – und<br />
das ist gut so<br />
10 Jahren kommt nun endlich das<br />
Sequel in die Kinos und zwar<br />
erstmalig ohne<br />
Andy, den ursprünglichen<br />
Besitzer<br />
der Spielzeuge.<br />
Woody<br />
und Buzz Lightyear<br />
gehören nun zu dem Mädchen<br />
Bonnie und sind wirklich<br />
zufrieden mit ihrem neuen Leben<br />
– bis ein neues Spielzeug im Kinderzimmer<br />
einzieht. Neuling Forky<br />
wurde von Bonnie aus einer<br />
Gabel und einem Löffel selbst<br />
gebastelt. Schnell kristallisiert<br />
sich jedoch heraus, dass Forky<br />
gar keine Lust hat ein Spielzeug<br />
zu sein. Als er versucht zu<br />
flüchten, macht Woody sich auf<br />
die Suche nach ihm. Ein waschechter<br />
und chaotischer Roadtrip<br />
entsteht. Passend zum Titel „Alles<br />
hört auf kein Kommando“ begegnen<br />
die Helden allerlei Irrungen<br />
und Herausforderungen.<br />
Das Sequel des<br />
Pixar-Franchises<br />
sorgt für eine Menge<br />
Spaß durch<br />
witzige Dialoge,<br />
bringt frischen<br />
Wind aber bleibt sich und den<br />
älteren Filmen dennoch treu.<br />
Das Warten hat sich gelohnt!<br />
Aller guten Dinge sind<br />
3 !<br />
Es ist Triple-Time! Am 31. August sollten sich alle Fans der „Has<br />
Fallen“-Reihe ab 19:30 Uhr in der Filmpassage versammeln.<br />
Keine Ahnung mehr, worum es in den ersten beiden Filmen der<br />
Reihe ging und wo die Storyline nun anknüpft? Ist doch gar kein<br />
Thema: Passend zum Filmstart des dritten Films „Angel has<br />
fallen“ kann man sich vorher auch „Olympus has fallen“ und<br />
„London has fallen“ nochmal anschauen. Secret-Service-Agent<br />
Mike Banning (Gerard Butler) verbrachte sein Leben damit,<br />
US-Präsidenten zu schützen und irgendwie auch die Welt zu retten.<br />
Im dritten Teil wird ihm ein Mord an einem Präsidenten untergejubelt<br />
– er muss nicht nur fliegen, sondern auch die wahren<br />
Verbrecher finden. Alle Infos unter osnabrueck.filmpassage.de<br />
03.08.<br />
SPECIAL<br />
07. - 11.08.<br />
TRIPLE<br />
07.08.<br />
PREVIEW<br />
14.08.<br />
SPECIALS<br />
31.08.<br />
10.08., 13.08.,<br />
24.08. & 27.08.<br />
TNI verlost 2 x 2 Kino-Tickets für einen Film deiner Wahl +<br />
Popcorn & Drink in der Filmpassage! Schreibt eine Mail an<br />
win@thenewinsider.de mit dem Betreff „Filmpassage“ oder<br />
schreibt uns auf WhatsApp (01520/26 73 791) bis zum 23. August<br />
und schon seid ihr im Lostopf!<br />
Johannisstraße 112-113 · 49074 Osnabrück<br />
www.filmpassage.de · info@filmpassage.de<br />
Service- & Reservierungs-Hotline:<br />
0 38 71 - 211 40 40<br />
Anzeigensonderteil<br />
33
LOKAL | REGIONAL<br />
OSNABRÜCKER BIERFEST\19JULI2019<br />
DER KULT-IMBISS!<br />
OSNABRÜCK • WALLENHORST • BELM • MELLE • IBBENBÜREN<br />
Mit einer großen Auswahl an Hopfen und<br />
Malzvariationen im Gepäck fand dieses<br />
Jahr schon das sechste Osnabrücker Bierfest<br />
statt. Somit verwandelt sich der historische<br />
Marktplatz ein weiteres Mal in ein buntes Meer<br />
aus Ständen rundum das Lieblingsgetränk der<br />
Deutschen. Für drei Tage stand die Stadt im Zeichen<br />
des Gerstensaftes und weit über 100 Biersorten<br />
standen zur Auswahl. Hier die schönsten<br />
Impressionen vom Bierfest-Freitag.<br />
Fotos: Carolin Stangenberg<br />
34<br />
Anzeigensonderteil
LOCAL<strong>NEW</strong>S<br />
LOCAL<strong>NEW</strong>S<br />
by the new insider<br />
STARTSCHUSS BEI NOSTA<br />
HEISSE SOMMER-ANGEBOTE<br />
Zum 1. August 2019 starteten insgesamt 26 Auszubildende<br />
ihre berufliche Zukunft bei der NOSTA Group. Ob als Kaufmann/-frau<br />
für Spedition und Logistikdienstleistung, Fachkraft für<br />
Lagerlogistik oder Fachinformatiker/in für Systemintegration – die<br />
Wege, die die Jugendlichen bei dem international agierenden Logistikunternehmen<br />
einschlagen, sind vielfältig. An den ersten Tagen<br />
warteten im Rahmen der Azubi-Einführungstage spannende<br />
Einblicke auf die Logistikneulinge. Teambuilding stand dabei ganz<br />
oben auf der Tagesordnung. Bei verschiedenen Spielen konnten sie<br />
sich näher kennenlernen und ihren Zusammenhalt stärken. Zum<br />
umfangreichen Programm gehörten ebenfalls Kommunikationstrainings<br />
und Sicherheitsschulungen, eine Lagerführung sowie<br />
eine Einführung in die Technik eines Lkw. Schon jetzt ist das Logistikunternehmen<br />
mit über 40 Standorten weltweit auf der Suche nach<br />
Azubis für den Ausbildungsstart 2020. Wer noch unsicher ist, ob die<br />
Logistik das Richtige ist: Im Oktober plant die NOSTA Group anlässlich<br />
ihrer Lagereröffnung in Ladbergen einen großen Tag der offenen<br />
Tür. Hier können alle Interessierten einen Eindruck vom Unternehmen<br />
gewinnen und die NOSTA-Welt kennenlernen.<br />
Auch in diesem Sommer bietet<br />
das Freizeitland-Hasbergen tolle<br />
Sommer-Angebote: Eine Woche<br />
lang die mediterrane Saunawelt besuchen<br />
für nur 55 Euro oder einen<br />
ganzen Monat Saunawelt für nur 119,00 Euro.<br />
Außerdem: Vergünstigte Abendtarife (ab 19.00 Uhr) gibt es von<br />
Montag bis Freitag (außer lange Saunanacht) für 15,50 Euro pro<br />
Person (statt 23,00 Euro/Person). Neu aufgelegt wurde dieses Jahr<br />
der „2 für 1 Gutschein“. Gegen Vorlage des Gutscheines (in dieser<br />
Ausgabe) erhält bei einer vollzahlenden Person die Begleitperson<br />
freien Eintritt in den bezaubernden Sauna- & Wellnessbetrieb.<br />
Tipp: Jeden ersten Freitag im Monat präsentiert das Sauna-Team<br />
die „Lange Saunanacht“ (bis 1.00 Uhr nachts) – bis September zusätzlich<br />
mit Livemusik, „All You Can Eat-Grillbuffet“, Open Cocktail-Poolbar<br />
und vielem mehr. Highlights für die Damen: Jeden<br />
dritten Mittwoch im Monat ist ganztägige Damensauna! Öffnungszeiten<br />
sind unter www.freizeitland-hasbergen.de zu finden.<br />
Weitere Infos gibt es auch telefonisch unter der 05405 / 4255.<br />
TAI CHI ERLEBEN<br />
Unserer Natur nach sind wir Lauf- und<br />
Bewegungswesen mit unglaublichen<br />
Fähigkeiten. Dazu gehört besonders eine<br />
komplexe Wahrnehmungs-und Wandlungsfähigkeit.<br />
Viele Menschen sitzen<br />
beispielsweise stundenlang, körperlich<br />
sehr einseitig gefordert vor dem Bildschirm,<br />
andere sind dauernd unterwegs und permanent beruflich<br />
oder familiär im Einsatz. Wir erleben alle eine ständige Reizüberflutung.<br />
Wenn diese Lebensweise als Überforderung erlebt wird,<br />
führt sie nicht selten zu Dauerstress, häufig verbunden mit verspannenden,<br />
wie auch begrenzenden Haltungsmustern und einer eingeschränkten<br />
Wahrnehmungsfähigkeit, für uns selbst und unsere<br />
Umgebung. Tai Chi setzt genau an dieser Stelle an. Man entwickelt<br />
ein inneres Gefühl für entspannt schwingende Bewegungsabläufe<br />
und für die individuell, ideale Haltung und Bewegung im Alltag.<br />
Tai Chi gleicht Dysbalancen aus, weil es das gesamte Nervensystem<br />
aktiviert und die neuromuskulären Verbindungen in Einklang<br />
bringt, bzw. synchronisiert und man entwickelt die Fähigkeit<br />
sich jederzeit achtsam selbst zu spüren, im Außen zu agieren und<br />
gleichzeitig bei sich zu sein. Wer Tai Chi in jungen Jahren für sich<br />
kultiviert, profitiert das ganze Leben lang vom entwickelten Haltungs-<br />
Bewegungs- und Selbstgefühl an jedem Ort, in jeder Situation.<br />
Wer darüber hinaus Spaß an dynamischen Bewegungsabläufen<br />
hat, findet im Tai Chi viele Möglichkeiten, Körper und Geist<br />
beweglich zu halten. Ein Leben lang.<br />
Anzeigensonderteil<br />
35
WEISS<br />
BLAUE<br />
GAUDI<br />
DIE SCHÖNSTEN<br />
in und um<br />
Osnabrück!<br />
OKTOBERFESTE<br />
Oktoberfest<br />
bei Restemeier<br />
10 Jahre<br />
2010-2019<br />
L<strong>IV</strong>E<br />
an beiden Tagen:<br />
Die österreichische Top-Band<br />
Am 27. + 28. 9. 2019<br />
feiern wir unser<br />
letztes Oktoberfest<br />
Für Freitag, 27. 9. sind<br />
noch Karten zu haben<br />
Sichern Sie sich Tickets:<br />
• Es gibt nur Karten vor Ort bei Restemeier<br />
• Pro Person können max. 20 Karten erworben werden<br />
Eintrittskarte 17,- € plus 1 € Spende<br />
Bei gleichbleibenden Verzehrpreisen freuen wir uns über<br />
Spenden zur Unterstützung des gecko – Förderverein<br />
des Christlichen Kinderhospitals Osnabrück<br />
Samstag, 28.9.<br />
AUSVERKAUFT<br />
RESTEMEIER GmbH - Die Mehrmarkenwerkstatt · Carl-Fischer-Straße 2 · 49084 Osnabrück<br />
Telefon: 0541 911110 · www.restemeier.de · info@restemeier.de<br />
ZEHNTE UND LETZTE<br />
RESTEMEIER-GAUDI<br />
Da geht die Gaudi: Am 27.<br />
und 28. September wird<br />
in der Halle der Mehrmarkenwerkstatt<br />
Restemeier ein<br />
letztes Mal typisch-bayerisch<br />
gefeiert! Bereits vor Jahren<br />
wurde die blau-weiße Party<br />
auf gleich zwei Eventtage ausgedehnt,<br />
nun soll die zehnte<br />
zugleich die letzte Auflage der<br />
Mega-Party sein. Eröffnet wird<br />
das Osnabrücker Oktoberfest<br />
natürlich ganz traditionell mit<br />
dem obligatorischen Fassanstich.<br />
Ausgeschenkt werden<br />
stilecht original Löwenbräu aus<br />
München sowie frisches Franziskaner,<br />
für die Damen gibt’s<br />
alternativ eisgekühlten Prosecco<br />
und Weißwein. Dazu werden<br />
deftige Speisen vom Grill<br />
gereicht. Für beste Stimmung<br />
sorgt an beiden Tagen die<br />
Live-Band „Zündstoff“: Die drei<br />
Musiker blicken auf jahrelange<br />
Bühnenerfahrung zurück und<br />
touren mittlerweile quer durch<br />
Mitteleuropa. Spielen werden<br />
sie einen bunten Mix aus Kult-<br />
Hits, Rock, Pop und aktuellen<br />
Charts. Restkarten für den<br />
Event-Freitag sind im Vorverkauf<br />
ausschließlich direkt bei<br />
Restemeier erhältlich (17 Euro<br />
Eintritt plus 1 Euro Spende), der<br />
Samstag ist bereits ausverkauft.<br />
Die Veranstalter freuen sich zudem<br />
über eine Spende zur Unterstützung<br />
des Fördervereins<br />
Gecko – dem Förderverein des<br />
christlichen Krankenhauses in<br />
Osnabrück (gecko-ev.de)<br />
RESTEMEIER_insider_95Bx137H.indd 1 26.07.19 23:34<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong> verlost 4 x 2 Tickets für den Freitag des<br />
allerletzten (!) Oktoberfests in der Restemeier Mehrmarkenwerkstatt<br />
in Osnabrück. Schreibt uns bis zum 26. August einfach<br />
eine Mail an win@thenewinsider.de mit dem Betreff<br />
„Oktoberfest Restemeier“ und schon seid ihr im Lostopf!<br />
Date: 27. September<br />
Location: Mehrmarkenwerkstatt Restemeier<br />
Good Luck!<br />
36 Anzeigensonderteil
LOKAL | REGIONAL<br />
HOLLAGER OKTOBERFEST<br />
JETZT NOCH BAYERISCHER<br />
Das Hollager Oktoberfest ist weit über<br />
die Wallenhorster Ortsgrenzen hinaus<br />
bekannt und beliebt und hat sich im<br />
Laufe der Jahre stets weiterentwickelt und<br />
ist aus dem Veranstaltungskalender der<br />
Gemeinde Wallenhorst nicht mehr wegzudenken.<br />
Die Freunde der weiß-blauen<br />
Lebensart kommen längst nicht mehr nur<br />
aus Hollage oder den Reihen der Kolpingsfamilie<br />
– sie reisen aus der gesamten Region<br />
Osnabrück und von weit darüber<br />
hinaus an. Auch Unternehmen nutzen das<br />
Hollager Oktoberfest gern als Location<br />
für Events mit Geschäftspartnern, Kunden<br />
ERSTE GAUDI<br />
IM BALLHAUS<br />
oder Mitarbeitern. In diesem Jahr heißt es<br />
bereits zum 19. Mal „O’zapft is“ im Festzelt<br />
an der Hansastraße – und zwar am Freitag<br />
(25. Oktober) sowie am Samstag (26. Oktober),<br />
der bereits schon ausverkauft ist! Beginn<br />
ist jeweils um 19:00 Uhr. Mit von der<br />
Partie ist wieder die Münchner Band 089.<br />
Eigentlich hatten sich „Hasi Haslinger“<br />
und seine Crew vor drei Jahren vom Hollager<br />
Publikum verabschiedet. Doch die<br />
Sehnsucht nach dem Fest im hohen <strong>No</strong>rden<br />
war so groß, dass sie sich nach zweijähriger<br />
Abstinenz wieder auf den Weg<br />
machen wollen. „Für unsere Gäste wollen<br />
Das erste Oktoberfest im großen Ballhaus<br />
des Alando Palais findet am 13.<br />
und 14. September statt. Wenn die Trachten<br />
und Dirndl wieder aus dem Kleiderschrank<br />
geholt werden, ist es wieder Zeit für das eine<br />
oder andere „Prosit der Gemütlichkeit“. Gemeinsam<br />
mit der Kultband 089 aus München<br />
wird geschunkelt und gefeiert was das Zeug<br />
hält. Die Original Wiesnband bietet dabei<br />
ein vielseitiges Gute-Laune-Programm und<br />
110 Prozent Live-Power. Von Party-Klassikern<br />
der letzten fünf Jahrzehnte, dem Besten<br />
VON TRADITIONELL BIS MODERN:<br />
DAS PERFEKTE WIESN-OUTFIT<br />
<strong>No</strong>ch nicht das<br />
passende Outfit<br />
für die neue Oktoberfestsaison<br />
gefunden?<br />
Dann lohnt<br />
sich ein Ausflug<br />
nach Badbergen, denn die dortige Trachtendiele<br />
bietet alles, was das Herz eines<br />
Wiesn-Fans höher schlagen lässt. Trachtenkleidung<br />
in den unterschiedlichsten<br />
Varianten und Preisklassen, Dirndl und<br />
Lederhosen kurz oder lang in hipper<br />
Ausführung oder ganz traditionell.<br />
Die Trachtendiele Badbergen ist auf<br />
einem alten Artlandhof ansässig und<br />
noch bis Ende Oktober regelmäßig<br />
geöffnet. Hermann Seitz und sein Team<br />
funktionierten bereits Anfang August,<br />
pünktlich zur bevorstehenden Wiesn-Saison<br />
2019, ihre Diele erneut zum Verkaufsraum<br />
um. Dort finden Mann und Frau ihre<br />
perfekten Outfits für feucht-fröhliche Oktoberfestsausen<br />
in und um Osnabrück.<br />
„Wir erhalten ständig Nachschub und<br />
haben ganzjährig das komplette Trachtenprogramm<br />
vorrätig“, erklärt Betreiber<br />
Seitz. Auch außerhalb der Saison kann auf<br />
Anfrage also nach Herzenslust eingekauft<br />
werden. Eine kleinere Artikel-Auswahl<br />
steht zudem online<br />
im Angebot und kann<br />
bequem von zu Hause<br />
aus bestellt werden.<br />
Der Samstag ist schon ausverkauft!<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> IN-<br />
SIDER verlost noch Karten<br />
für das 19. Hollager<br />
Oktoberfest am Freitag,<br />
den 25. Oktober. Schreibt uns dafür<br />
bis zum 26. August eine Mail mit<br />
dem Betreff „Oktoberfest Hollage“ an<br />
win@thenewinsider.de oder schreibt<br />
uns Nachricht auf Instagram (thenewinsider)!<br />
Location: Festzelt an der Hansastraße.<br />
Viel Glück!<br />
wir wieder einige Verbesserungen vornehmen“,<br />
kündigt Heiner Placke an. Das<br />
Zelt werde mit einer neuen Front und einer<br />
ansprechenden Innendekoration optisch<br />
aufgewertet, die Gastronomie noch bayrischer<br />
ausgerichtet und das Raumkonzept<br />
weiter optimiert, so der Vorsitzende der<br />
Kolpingsfamilie Hollage. „Und für unsere<br />
Gäste in den Wiesnboxen planen wir noch<br />
ein kleines Highlight: Wir werden den Boxenbereich<br />
teilen und, neben der bekannten<br />
Galerie an der Zeltseite, eine drei Meter<br />
hohe Doppelstockempore im hinteren<br />
Teil des Zeltes aufbauen.“<br />
aus den aktuellen Charts, bis hin zu Alpenrock,<br />
Schlager und Rockmusik – an diesem<br />
Abend ist für jeden etwas dabei. Der<br />
Ticket-VVK und die Platzreservierung erfolgen<br />
über die Mailadresse oktoberfest@<br />
alando-palais.de. Im Ticketpreis von 28,50<br />
Euro sind ein Maß Bier oder ein alkoholfreies<br />
Alternativgetränk sowie eine zünftige<br />
Mahlzeit nach Wahl inbegriffen. Bis zu 500<br />
Personen finden im zwischen Alando Palais<br />
und dem direkt neben dem neuen Holiday<br />
Inn gelegenen Ballhaus Platz.<br />
Bergfelder Ort 14<br />
49635 Badbergen<br />
Tel.: 0 54 33 - 91 38 36<br />
Öffnungszeiten:<br />
1. August - 30. Oktober<br />
Mo.-Fr. 14 - 18 Uhr - Do. bis 20 Uhr<br />
Sa. 10 - 14 Uhr<br />
www.trachtendiele-badbergen.de<br />
Anzeigensonderteil<br />
37
<strong>INSIDER</strong> BRAIN WORK<br />
WELCHER<br />
Laden<br />
hat keine<br />
Waren?<br />
BRAIN<br />
WORK<br />
WO BIN<br />
ICH?<br />
Irgendwo in<br />
Osnabrück:<br />
Rätsel-Lösungen auf thenewinsider.de<br />
WO BIN<br />
ICH?<br />
Irgendwo in<br />
Osnabrück:<br />
WO BIN<br />
ICH?<br />
Irgendwo in<br />
Osnabrück:<br />
Gefängnis<br />
Thomas<br />
Bühner<br />
Steffen<br />
Tigges<br />
(Lengermann und<br />
Trieschmann )<br />
L&T<br />
Erich Maria<br />
Remarque<br />
Über 20.000<br />
1673<br />
90<br />
DAS RATE-RAD<br />
So funktioniert‘s:<br />
1. Fragen beantworten<br />
2. Die Antworten im Rad wegstreichen<br />
3. Die Zahl, die nach der Beantwortung<br />
aller Fragen übrig bleibt,<br />
ist die Lösungszahl!<br />
Viel Erfolg!<br />
Carl Krone<br />
Christian<br />
Wulff<br />
Seine Schwester<br />
1895<br />
1. Nach welchem Osnabrücker ist ein großes Hotel in<br />
Osnabrück benannt?<br />
2. Wen verschonte Karl der Große durch den Löwenpudel?<br />
3. Wie viele Lehrer gibt es an dem Gymnasium Carolinum?<br />
4. Wie viele Besucher hatte das Schlossgarten Open Air<br />
Festival letztes Jahr?<br />
5. Welcher Osnabrücker war von 2010 bis 2012<br />
Bundespräsident Deutschlands?<br />
6. Wann wurde der Hauptbahnhof Osnabrück erbaut?<br />
7. Wann wurde das Osnabrücker Schloss fertiggestellt?<br />
8. Als was diente der Bucksturm im Mittelalter?<br />
9. Wer leitete das ehemalige 3-Sterne-Restaurant „la vie“?<br />
10. Welches große Geschäft gibt es nur in Osnabrück?<br />
11. Welcher Spieler des VfL Osnabrück wechselte zu der<br />
U23 von Dortmund?<br />
Die Walkenhorst Gruppe<br />
trennte sich kurzfristig<br />
zum 31.07.2019 von seiner<br />
Renault und Dacia Sparte<br />
in Gütersloh und Osnabrück.<br />
Ab dem 01.08.2019<br />
übernimmt die Bielefelder<br />
Auto Mattern Gruppe die<br />
Marktverantwortung. Der<br />
Fokus soll wieder mehr<br />
auf die Kernmarken BMW,<br />
MINI, Alpina sowie Hyundai<br />
gelegt werden, erklärte<br />
ein Unternehmenssprecher.<br />
Am jetzigen<br />
Renault- und Dacia-Standort<br />
in Osnabrück, dem<br />
Autohaus Hasepark, wird<br />
die Walkenhorst Gruppe<br />
das Gebrauchtwagen- und<br />
Jahreswagengeschäft konzentrieren<br />
und weiter ausbauen.<br />
hast Lust<br />
- auf einen Plausch mit treuen & neuen B-to-B-Kunden?<br />
- auf den Verkauf von spannenden Marketing-Ideen?<br />
- auf <strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong> & Deine Heimat Osnabrück?<br />
- auf ein sympathisches Umfeld mit coolen Kollegen?<br />
- auf ein angenehmes Salär plus Boni?<br />
Dann haben wir Lust auf Dich und Dein Verkaufs-<br />
& Beratungstalent und sind gespannt,<br />
was Du uns als Kurzbewerbung per Mail an<br />
job@thenewinsider.deso alles zusendest.<br />
Gib alles. Wir freuen uns drauf!<br />
... und diese Chucks<br />
gibt‘s on top
Unser exklusives<br />
Magazine Rack<br />
WO FINDE ICH<br />
<strong>THE</strong> <strong>NEW</strong> <strong>INSIDER</strong>?<br />
An über 1.000 Vertriebsstellen<br />
12x im Jahr erhältlich. For free.<br />
Erscheinung in Osnabrück-City<br />
und umliegenden Gemeinden.<br />
Über den „Leserkreis Daheim“ direkt<br />
in Wartezimmern, Aufenthaltszonen<br />
und Privathaushalten.<br />
Das TNI Magazine Rack findet ihr<br />
für maximale Aufmerksamkeit<br />
u. a. an diesen ausgewählten<br />
Vertriebsstellen:<br />
Getränke Hoffmann<br />
(Pagenstecherstraße & Bramscher Straße)<br />
Auto Weller, Lexus Forum<br />
Freizeitland Hasbergen<br />
Büdchen am Westerberg<br />
Alando Palais<br />
Holiday Inn<br />
Steigenberger Hotel Remarque<br />
Pizza Amici<br />
Le Feu<br />
Autohaus Haarlammert<br />
Rehairs Friseure<br />
Dransmann Wohnideen<br />
Brille49<br />
Grüner Jäger<br />
Henne Cafe Bar<br />
Taste Kitchen<br />
Weitere Infos auf<br />
thenewinsider.de<br />
10.000<br />
druckfrische Exemplare<br />
+ Online-Ausgabe!<br />
Jedes Rack handmade und<br />
mit eigener Registrierung<br />
Magazine Rack
UNSER NEUESTES PROJEKT<br />
KÜHNEHOF 50 • OS-INNENSTADT // KH50<br />
WOHNEN<br />
MITTEN IN OS-CITY<br />
FÜR WEITERE INFOS<br />
SPRECHEN<br />
SIE UNS<br />
GERNE AN!<br />
Auf einen Blick<br />
ca. 370 m² Wohnfläche<br />
2 Studios, 2 Wohnungen, 1 Penthouse<br />
Baubeginn: 3./4. Quartal 2019<br />
Fertigstellung: 3./4. Quartal 2020<br />
• Bauträger<br />
• Bauprojektentwicklung<br />
• Projektmanagement<br />
• schlüsselfertiges Bauen<br />
• Festpreis<br />
• Einfamilienhäuser<br />
Bremer Straße 16 • 49084 Osnabrück • 0541 800 29 776 • info@os-concept.de