Pressemitteilung der Berliner Bäder: Gute Bilanz für die Ferien-Schwimmschule der Berliner Bäder-Betriebe
P r e s s e i n f o r m a t i o n
Gute Bilanz für die Ferien-Schwimmschule
der Berliner Bäder-Betriebe
2355 Kinder waren dabei. Für 600 haben Paten die Kosten
übernommen. Zum Abschluss gibt es Sonntag ein großes Fest.
Freitag, 2. August 2019 – Insgesamt 2355 Kinder haben in der Ferien-
Schwimmschule der Berliner Bäder-Betriebe die sichere Bewegung im
Wasser erlernt. Für 600 von ihnen konnten die Bäder-Betriebe Paten
finden, um die Kosten für die Teilnahme zu finanzieren. Chef-Patin war in
diesem Jahr Maren Kroymann. Ihrem Beispiel sind viele Berlinerinnen
und Berliner gefolgt. Aber auch der Jugendkulturservice, die Krankenkasse
BKK-VBU und einige Bezirksämter sowie Kolleginnen und Kollegen
der Berliner Bäder-Betriebe selbst haben Patenschaften übernommen.
„Wir freuen uns sehr über das Ergebnis und danken allen Patinnen
und Paten für ihr Engagement“, erklärt Annette Siering, Vorständin der
Berliner Bäder-Betriebe.
Um den Abschluss der Ferienschwimmschule und das soziale
Schwimmpaten-Projekt zu feiern, sind alle Kinder der Ferienschwimmschule
eingeladen zu einem großen Fest im Wellenbad am Spreewaldplatz
in Kreuzberg. Los geht es am Sonnabend, 18. August 2018 mit der
traditionellen „Seepferdchenparade“, mit der die Kinder zeigen können,
was sie gelernt haben. Im Anschluss, ab 12:00 Uhr, ist das Kinderfest für
alle geöffnet. Die Teilnahme am Fest zum Abschluss der Sommerferien
ist im regulären Eintrittspreis bereits enthalten. Das Fest endet um 16:00
Uhr.