BEKANNTMACHUNG
KULINARISCHES SAAS-FEE
SAAS-FEE | SAAS-GRUND | SAAS-ALMAGELL | SAAS-BALEN
Saaser Kulinarik im Winter 2017/2018
Bitte reservieren Sie während der Hochsaison einen Tisch! Vor allem am Wochenende sind
diese Restaurants sehr gut besucht.
Sterne-Restaurants
Dom Stübli
+41 (0)27 958 77 00
Küchenchef:
Erik Schröter
14 GaultMillau
Punkte
Erik Schröter überzeugt seine Gäste im
Restaurant Dom Stübli im Hotel The Dom mit
höchster Qualität, Liebe zum Detail und
Vielseitigkeit.
Schweizerhof
Fee
Saas-
+41 (0)27 958 75 75
Tipps
“Brasserie” & “Fine
Dining” im Hotel The
Capra
+41 0)27 958 13 58
Zur Mühle
+41 (0)27 957 26 76
„La Ferme“ & „Fee
Chäller“ im Hotel
Sunstar Beausite
Küchenchef:
Philipp Höppler
13 GaultMillau-
Punkte
Küchenchef:
Daniel Kornhuber
Küchenchef:
Silvio Welti
Küchenchef:
Hans Oesch
Gediegen ist nicht nur der Speisesaal des Hotel
Schweizerhof, sondern auch die Küche von
Philipp Höppler. Nur mit besten, meist lokalen
Zutaten arbeitet der junge Chef im
Gourmethotel Schweizerhof und weiss immer
wieder mit originellen Kreationen zu
überraschen.
Der 25 Jahren Jahre alte Daniel Kornhuber
gehört zur „next generation“ der
ambitionierten Köche, die ihr Metier weiter
entwickeln wollen. In der täglich geöffneten
«Brasserie» setzt er seine Vorstellungen einer
bodenständigen, lokalen Küche um. Im «Fine
Dining» verarbeitet er Freitag- und
Samstagabend ausgewählte regionale und
saisonale Zutaten zu einem kulinarischen
Höhenflug.
Zur Mühle gehört zu den sichersten Werten in
Saas-Fee. Marktfrische, saisonale Produkte
und lokale Spezialitäten machen das
Restaurant einem der beliebtesten vor Ort.
Bekannt ist das Haus für die verschiedenen
Käse- und Fleischfondues, ausnehmend guten
Röstis und Spezialitäten vom heimischen
Eringerrind. Abgerundet wird die
hervorragende Küche mit einem Top-Service.
Im La Ferme erwartet Sie im
regionaltypischen, urchige Interieur eine
gemütlich Atmosphäre mit viel Liebe zum
Detail. Es gibt typische, regionale Walliser
Spezialitäten, Fleischspezialitäten und Fondue
Chinoise à discretion mit hausgemachten
+41 (0)27 958 15 60
Swiss Chalet
+41 (0)27 957 00 00
Zur Schäferstube
+41 (0)27 957 25 37
Dü Saas-Fee
+41 (0)79 356 40 92
Essstube
+41 (0)27 957 00 22
Küchenchef:
Holger Schultheis
Küchenchef:
Matthias Manser
Küchenchefin:
Astrid Binder
Küchenchef:
Martin Beutler
Saucen. Im Fee Chäller können Sie typische
Walliser Spezialitäten in einer unkomplizierten
Atmosphäre geniessen. Etwa Käsefondue,
Röstis, und Fleischspezialitäten vom
Holzkohlen-Grill können Sie hier geniessen.
Als Küchenchef des Hotel Schweizerhofs holte
sich Holger Schultheis 15 GaultMillau-Punkte,
nun hat er sein eigenes Restaurant eröffnet.
Im Swiss Chalet verbindet er gutbürgerliche
Rezepte mit einer grossen Prise Kreativität und
Können.
Einst wohnte der legendäre Schäfer Alfred
Burgener im Haus am Waldrand von Saas-Fee,
nun kann man in den urigen, gepflegten
Räumlichkeiten herausragende Fleischgerichte
und exzellentes Käsefondue geniessen. Im
Winter ist das Restaurant direkt von der
Skipiste erreichbar.
Im umgebauten Stadel dü ist das Konzept
einfach: Käse- oder Fleischfondues und
Raclette. Diese werden aber so lecker
zubereitet, dass kaum einer widerstehen kann.
An langen Tischen speist man wie eine grosse
Familie.
Unweit des Dorfzentrums liegt die Essstube.
Das von Küchenchef Martin Beutler und seiner
Frau geführte Restaurant serviert
Traditionelles und Typisches mit einer eigenen,
frischen Note.
Familien-Restaurants
Waldhüs Bodmen
+41 (0)27 957 20 75
Restaurant im Hotel
Pirmin Zurbriggen
+41 (0)27 957 23 01
Küchenchef:
Sepp Manser
Küchenchef:
Markus Ries
Nach einem 10-minütigen idyllischen
Waldspaziergang in Richtung Saas-Almagell
erreicht man das Waldhüs Bodmen. Auf die
Kinder wartet ein Streichelzoo (zwei Kamele
inklusive), auf Genussspaziergänger eine
hervorragende Küche.
Das Wellness Hotel Pirmin Zurbriggen in Saas-
Almagell ist nicht nur ein Paradies für Familien
mit Kindern, sondern hat auch kulinarisch so
einiges zu bieten. Kreativität lautet das
Zauberwort von Küchenchef Markus Ries.
Seine Gäste verzaubert er immer wieder mit
neuen Überraschungen.
Tipps auf der Piste
Gletschergrotte
+41 (0)27 957 21 60
Spielboden
+41 (0)27 957 22 12
Weissmieshütte
+41 (0)27 957 25 54
Küchenchef:
Kari Kempf
Küchenchef:
Michael Keiser
Carla und Roberto
Arnold-Cathomen
Man erreicht die Gletschergrotte direkt von der
Skipiste der Talabfahrt über einen kleinen
Waldweg. Auf der geschützten Sonnenterrasse
sind feine Walliser und saisonale Spezialitäten
zu geniessen. Probieren sollte man ausserdem
unbedingt die hausgemachten Desserts und
verschiedenen Hauskaffees.
Auf dem Spielboden kommen die Gourmets auf
der Piste zum Zug. Neben einer tollen Aussicht,
gibt es hervorragende, neu inszenierte
traditionelle und internationale Gerichte. Bei
Michael Keiser gibt es keine typischen
Bergrstaurant-Menüs, sondern Essen auf
höchstem Niveau.
Hoch über Saas-Grund, auf einer
Sonnenterrasse auf 2‘726 m ü M., liegt die
Weissmieshütte. Die SAC-Hütte mit dem
Panoramablick auf 18 Viertausender ist
Ausgangspunkt vieler Ski- und
Snowboardtouren. Von der Mittelstation der
Bergahnen Hohsaas ist sie zu Fuss in einer
Stunde erreichbar und somit auch für Familien
geeignet. Die Gäste können sich hier mit
leckerer Hausmannskost stärken.