splash!¡ - Teamevent Erde-Wasser
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
TEAM<br />
EVENT<br />
ERDE<br />
WASSER<br />
Individuelle Trainingsprogramme<br />
www.<strong>splash</strong>-training.de
ABLAUF<br />
TEAMEVENT<br />
ERDE<br />
WASSER<br />
Konzepterstellung und<br />
Vorbereitungsphase<br />
Optionale Zusammenstellung<br />
von verschiedenen Bausteinen<br />
Abstimmung mit den Verantwortlichen<br />
Vorbereitung der Materialien<br />
Rahmenorganisation der<br />
gebuchten Programmpunkte<br />
Durchführung im zeitlichen Rahmen<br />
unter Beachtung der festgelegten<br />
Schwerpunktthemen und der SICHERHEIT*<br />
*Unsere Veranstaltungen und Touren werden in Zusammenarbeit<br />
mit qualifizierten, staatlich geprüften und autorisierten<br />
Guides durchgeführt.
Ein <strong>Teamevent</strong><br />
mit vielen Vorteilen<br />
Geht nicht – gibt’s nicht! Wir stellen für Sie<br />
ein <strong>Teamevent</strong> zusammen, das Tropfen für<br />
Tropfen zu Ihren Bedürfnissen und Wünschen<br />
passt. Bereits vor der Buchung wird<br />
das Konzept für Sie im gemeinsamen Dialog<br />
besprochen und geplant.<br />
Das <strong>Teamevent</strong><br />
<strong>Erde</strong>-<strong>Wasser</strong> läuft<br />
wie folgt ab:<br />
• Ankommen und Begrüßung<br />
• Gruppen werden eingeteilt und<br />
machen ihre ersten Erfahrungen des<br />
Tages noch gemeinsam<br />
• An Land oder im <strong>Wasser</strong> erfahren,<br />
erleben und erkunden die Teilnehmer<br />
sich selbst und ihre Umgebung<br />
• Es gibt gemeinsame und getrennte<br />
Aufgaben für Team <strong>Erde</strong>- und Team<br />
<strong>Wasser</strong>-Teilnehmer<br />
• Nach der finalen Übung wird es für alle<br />
Zeit, ihre Erfahrungen bei gutem Essen,<br />
guter Stimmung und einer<br />
Überraschung auszutauschen<br />
Extrawürste sind unser Spezialgebiet:<br />
Professionelles Film- und Fotomaterial?<br />
Imagefilm mit Drohnen und Spezialeffekten?<br />
Grillen mit einem Eventkoch? Spezielle<br />
Highlights für Ihre Geschäftspartner?<br />
Wir machen möglich, wovon Sie träumen.
TEAMEVENT<br />
ERDE<br />
WASSER<br />
ABLAUF VOR ORT<br />
Begrüßung und Einleitung<br />
Übung #timeline<br />
Übung #morrismorning<br />
Übung #gangs&slangs<br />
Weitere Programmpunkte
Die Auswahl der Übungen erfolgt anhand<br />
der gewünschten Ziele. Stehen<br />
beispielsweise die Themen Teambuilding<br />
und aktive Kommunikation<br />
im besonderen Fokus, ergibt sich<br />
folgende mögliche Auswahl:<br />
Begrüßung und Einleitung<br />
Die erste Einstimmung am Ort des Geschehens<br />
wärmt alle Teilnehmer für<br />
den gemeinsamen Tag auf und gibt<br />
einen Überblick.<br />
#timeline<br />
Alle Teilnehmer kommunizieren ohne<br />
zu sprechen. Die Teamzugehörigkeit<br />
sowie die Dynamik des Unternehmens<br />
werden hier eindrucksvoll bewusst gemacht.<br />
#morrismorning<br />
Jeder Teilnehmer definiert seine drei<br />
TagesChecks. Privat oder beruflich –<br />
es wird klar, wie wichtig die richtige<br />
Einstellung ist.<br />
#gangs&slangs<br />
Diese Rahmenübung begleitet alle Teilnehmer<br />
durch den Tag und wird beim<br />
gemeinsamen Abschluss aufgelöst.<br />
Es entsteht ein umfassendes Gemeinschaftsgefühl.<br />
Team <strong>Erde</strong> und Team <strong>Wasser</strong> verabschieden<br />
sich bis zum nächsten gemeinsamen<br />
Programmpunkt.
01<br />
TEAM<br />
<br />
ERDE<br />
Übung #geradeaus.1<br />
Übung #paraknoten.1<br />
Übung #geradeaus.2<br />
Team <strong>Erde</strong> – ohne nass<br />
Die Mitglieder in Team <strong>Erde</strong> absolvieren<br />
ihre Übungen am und mit <strong>Wasser</strong><br />
ohne jedoch selbst nass zu werden.<br />
#geradeaus.1<br />
Hier geht es um Wahrnehmung und Vertrauen<br />
oder auch um Befehl und Gehorsam.<br />
Die Teilnehmer lernen, sich in die<br />
verantwortungsvolle Hand des Kollegen<br />
zu begeben.<br />
#paraknoten.1<br />
Hier platzt geistig der Knoten. Gegenseitiges<br />
Erklären und Aufnehmen im Sinne<br />
von klar sprechen und aktiv zuhören.<br />
#geradeaus.2<br />
Veränderte Paareinteilung mit neuem<br />
Zielpunkt und neuen Teilaufgaben. Das<br />
Sprechen und das Verstehen untereinander<br />
wird weiter gefordert und gefördert.
02<br />
TEAM<br />
<br />
WASSER<br />
Übung #machdichoffline<br />
Übung #dasandereonline<br />
Übung #machdichofflinexxxl
Team <strong>Wasser</strong> – im Nass<br />
Die Mitglieder in Team <strong>Wasser</strong> absolvieren<br />
ihre Übungen im <strong>Wasser</strong>. Hier<br />
herrscht spritzig-nasse Action. Aber<br />
Achtung – immer nur im Rahmen von<br />
„alles kann, nichts muss“. Die Sicherheit<br />
und das Wohlbefinden der Teilnehmer<br />
stehen im Mittelpunkt. Nur so ist<br />
der Geist offen für das große Ganze.<br />
#machdichoffline<br />
Ein erster Sprung ins <strong>Wasser</strong>. Vielleicht<br />
eine kleine Herausforderung aber ein<br />
großer Schritt in Sachen „Stress und<br />
Finesse“.<br />
#dasandereonline<br />
Die Teilnehmer sind mit einem Kletterseil<br />
perfekt gesichert. Das Abseilen (oder<br />
abgeseilt werden) entlang des kleinen<br />
<strong>Wasser</strong>falls ist eine schöne Übung, um<br />
sich in eine selten erlebte Natursituation<br />
einzufinden.<br />
#machdichofflinexxxl<br />
Hier traut sich jeder genau das zu, was zu<br />
ihm passt. Gegenseitiges Zutrauen und<br />
Mutmachen am großen <strong>Wasser</strong>fall bindet<br />
die Gruppe zu einer Einheit. Dieser Effekt<br />
wirkt über viele Wochen nach. Hier wurde<br />
noch immer gemeinsam gejubelt.
03<br />
TEAM<br />
<br />
ERDE<br />
WASSER<br />
Übung #paraknoten.2<br />
Übung #showdown<br />
Weitere Programmpunkte<br />
Übung #talktalk<br />
Abschluss und Ausklang
Team <strong>Erde</strong> und Team <strong>Wasser</strong> sehen sich wieder<br />
An spezieller Stelle treffen die beiden Teams aufeinander. Hier werden die getrennt<br />
vorbereiteten Übungen zusammengeführt.<br />
#paraknoten.2<br />
Team <strong>Erde</strong> hat Team <strong>Wasser</strong> etwas zu erzählen. Die Knotenübung wird über die<br />
Gruppengrenze hinweg vollendet. Hier entsteht ein größeres Miteinander, das lange<br />
bestehen bleibt.<br />
#showdown<br />
Die Teilnehmer erfahren, wie aktive Teamkommunikation zum Gelingen beiträgt oder<br />
was schief gehen kann. Diese Erkenntnis ist ein großer Erfolg für jeden Einzelnen<br />
und die gesamte Gruppe. Die Teams verabschieden sich erneut bis zu den nächsten<br />
gemeinsamen Programmpunkten.<br />
#talktalk<br />
Wir runden den Erlebnistag ab. Wie aus dem Stegreif werden die Antworten aus der<br />
Rahmenübung vorgetragen. Neues für alle aus der Mitte der Gruppe. Die über den<br />
Tag entfaltete Gruppendynamik und die gesamte Szenerie sorgen dafür, dass viele<br />
über sich hinaus wachsen. Ein Erlebnis mit positivem Echo.
MACH DICH<br />
OFFLINE -<br />
SPRING INS<br />
WASSER!<br />
<strong>splash</strong>!<strong>¡</strong> TRAINING<br />
Teamtraining mit, am und<br />
im <strong>Wasser</strong><br />
ServiceFon 0800 - 90 80 222<br />
Bernd Maier: +49 (0)151 - 42 32 08 10<br />
Philipp Zimmer: + 49 (0)176 - 82 00 91 18<br />
hallo@<strong>splash</strong>-training.de<br />
www.<strong>splash</strong>-training.de<br />
Mach Dich offline –<br />
spring ins <strong>Wasser</strong>!