feiern können, in der Laudes (Morgenlob), in der Vesper (Abendlob) und sogar
mitten im Tag beim Engel des Herrn um die Mittagszeit.
Zeit für ca. 20 bis 30 Minuten innezuhalten, um sie mit Gott zu verbringen: Im
Lobpreis des Hymnus, im Beten in den Psalmen, im Hören auf das Wort Gottes
und der Betrachtung der Texte. Eine Anregung und ein Gebet vertiefen diese Zeit
mit Gott.
Alles hat seine Zeit……damit fing alles an.
Im Stundengebet der Laudes und der Vesper können wir besonders in Gott ruhen
und unseren eigenen Lebens- und Glaubensweg betend und feiernd erspüren als
Weg mit Gott, der in Jesus Christus Mensch wurde und im Heiligen Geist in uns
und unter uns wohnt.
Es soll eine Hilfe sein, den Anruf Gottes zu begreifen, damit wir unsere:
Berufung zum Menschsein
Berufung zum Christsein
Berufung zum Jüngersein tiefer verstehen.
Die Einladung zu diesen Gebetszeiten werde ich dann mit dem Team besprechen
und im Pfarrbrief dann bekanntgeben.
Anregungen sind natürlich gerne willkommen.
Alles hat seine Zeit……….damit fing alles an.
Mit segenreichen Grüßen
Ihr Diakon Herbert Knobloch
WIR LADEN EIN!
GOTTESDIENSTE IN UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT
Samstag, 17.08.
vom 20. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte für die Pfarrgemeinde
Alle Vorabendmessen mit Krautwischsegnung
Bekond
Messd.Gr. 4
19:00 Vorabendmesse
Aloys Walscheid, Barbara u. Nikolaus Lafos, leb. u. verst.
Angeh. u. Margit Mergener
Ehel. August u. Anna Herres u. leb. u. verst. Angeh.
Gisela Portz - best. v. d. Kfd
Reinhold Koch
Christine u. August Alten, Maria u. Gerhard Kuhnen u. Alfons
Reuter
Aribert Baumgarten
2
Kenn
Messd.Gr.
5,7,9
Riol
Messd.Gr. 2
17:45 Vorabendmesse .
2. Sterbeamt für Maria Regnery
1. Jahrgedächtnis für Gertrud Heimfarth
1. Jahrgedächtnis für Beatriz Hilgers geb. Wellenreuther
Karlheinz Hilgers
Jakob u. Horst Heimfarth
Ehel. Leo u. Anni Jonas u. Tochter Rosmarie
Armin Jonas
Heinrich u. Maria Palzer u. Leb. u. Verst. d. Fam. Palzer-
Puschmann
Ehel. Fritz u. Susanna Kirsten
Ehel. Johann u. Maria Thesen
Ehel. Josef u. Hilde Schuler
Lieselotte Koster geb. Helfen
Reinhold Helfen u. verst. Angeh.
Gisela u. Eleonore Walsch u. leb. u. verst. Angeh.
Lektor: Richard Dörfler
19:00 Vorabendmesse
1. Jahrgedächtnis für Adolf Neukirch
Klaus Schiff
Martin Monzel u. Leb. u. Verst. d. Fam. Monzel-Peifer
Rosa Lentes u. Geschwister (St)
f. alle alten Stifter (St)
monatliche Sonderkollekte für die Orgel
Lektoren: Theresia Schmitz, Peter Neukirch
Sonntag, 18.08.
20. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte für die Pfarrgemeinde
Alle Messen mit Krautwischsegnung
Fell
Messd.Gr. 5,6 10:30
Pfarrfest
Familiengottesdienst im Pfarrgarten zum Auftakt des
Pfarrfestes
mitgestaltet vom Blockflötenorchester und der Fago-Band
1. Jahrgedächtnis für Elfriede Merz
Elisabeth u. Philipp Hansjosten u. verst. Angeh.
Johann Schmitt
Anna u. Fritz Leis
Nach Meinung
Hermann Merz, Katharina u. Johann Merz
Heinz Schneider, Angela u. Georg Schneider u. Sohn Ernst
Elisabeth u. Vinzenz Winkel, verst. Kinder Veronika,
Alfons, Helmut, Karl u. Enkelin Otti
Lektorin: Elisabeth Mayer
3
Föhren
Messd.Gr. 2
Longuich
Schweich
Messd.Gr.
5,11
Messd.Gr.
4,16
09:15 Hochamt
1. Jahrgedächtnis für Hans Heinz
Winfried Follmann u. leb. u. verst. Angeh.
Leb. u. Verst. d. Familie Barthel-Österreich
Leb. u. Verst. d. Familie Feltes-Erschens
Leb. u. Verst. d. Familie Berg-Schweicher
09:15 Wort-Gottes-Feier
10:30 Hochamt
2. Sterbeamt für Paul Kaiser
1. Jahrgedächtnis für Elisabeth Brähler geb. Meisberger
Helmut Laudwein u. leb. u. verst. Angeh.
Gerd Balkenhol
z. Ehren des hl. Josef
Verstorbene des Monats August
2016 Anna Bender-Illigen, Heinz Dieter Schroeder,
Johann Thesen
2017 Gisela Thesen-Serve, Gabriele May-Fetzer
18:30 Hl. Messe
Messe f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarreiengemeinschaft
Ehel. Paul u. Johanna Wallerath u. Verst. d. Fam. Morgen
Rosemarie Keller geb. Hackenberger (verst. i. Freisen)
Leb. u. Verst. u. Freunde des Jahrgangs 1932/33
Hans Mertes u. Maria geb. Thesen
Leb. u. Verst. d. Fam. Schmitt-Mertes
Montag, 19.08.
20. Woche im Jahreskreis
Kirsch
09:00 Hl. Messe
Daniela Michels
Lektorin: Hiltrud Wolf
Dienstag, 20.08.
Hl. Bernhard von Clairvaux, Abt
Naurath
18:30 Hl. Messe
2. Sterbeamt für Helga Heinz geb. Tittel
Wilhelm u. Gerhard Berg
Mittwoch, 21.08.
Hl. Pius X., Papst
Fell
18:30 Rosenkranzgebet
Föhren
Messd.Gr. 2
18:00
18:30
Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufungen
Hl. Messe - in der Krypta
anschl. Dämmerschoppen des Kirchbauvereins
4
Donnerstag, 22.08.
Maria Königin
Issel
18:30 Hl. Messe
Josef Wagner
Hermann-Josef Schmitt (Föhren) u. Angeh.
Verstorbene der Monate Juli/August
2016 Irma Weyer-Laudwein, Martha Huerse-Schlöder,
Maria Knötgen-Schneider, Henning Mader
2017 Johann Porten, Helene Dembowski-Steinbach
Freitag, 23.08.
20. Woche im Jahreskreis
Kenn
Schweich
19:30 Jugendvesper
09:00 Hl. Messe
Ewald Kronz u. Leb. u. Verst. d. Jahrgangs 1934/35
Samstag, 24.08.
vom 21. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte für die Pfarrgemeinde
Bekond
18:30 Andacht
Föhren
alle Messd.Gr. 19:00
Patronatsfest
Vorabendmesse
mitgestaltet vom Holzbläsertrio d. Musikvereins und der
Kirchenchorgemeinschaft Bekond-Föhren-Naurath
2. Sterbeamt für Josef Alten
Leb. u. Verst. d. Familie Alten-Diedrich
Heinz Back u. Sohn Heinz u. leb. u. verst. Angeh.
Hermann Orth u. leb. u. verst. Angeh.
Marita Badry u. leb. u. verst. Angeh.
Alois Follmann u. Sohn Andreas
Leb. u. Verst. d. Familie Berg-Schweicher
Günter u. Maria Blesius u. Martha Heinz
Josef Haubrich-Heinz u. Familie
Kenn
Messd.Gr.
1,2,4,6,7,8,10
Pfarrfest
17:45 Vorabendmesse .
mitgestaltet vom Kirchenchor
Maria Regnery
Anna Sariska
Verst. d. Familie Saikova-Sariska
Berta Felten-Billen geb. Helfen u. verst. Angeh. (St)
in den Anliegen aller früherer Stifter (St)
Lektorin: Leni Ettelbrück
5
Schweich
Messd.Gr. 6
14:30 Trauung der Brautleute
Carolin Sophie Theis und Sebastian Schmitt
Sonntag, 25.08.
21. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte für die Pfarrgemeinde
Fell
Messd.Gr. 1,2
Föhren
Messd.Gr. 3
10:30 Hochamt
Rosa Maria Krämer
Paul u. Hildegard u. Maria Krämer
Geschwister Herlach
Nikolaus u. Maria Schmitt u. verst. Angeh.
Ewald Neyses, Nikolaus u. Monika Neyses, Johann u. Elisabeth
Rodens
Verst., an die niemand denkt
Lektorin: Irmgard Münch
14:30 Taufe des Kindes
Hendrik Gerd Müller
Kenn 10:30 Kleinkindergottesdienst der Pfarreiengemeinschaft
Eingeladen sind Väter und Mütter mit kleinen Kindern von
0 - 6 Jahren
Longuich
Messd.Gr. 2
Schweich
Messd.Gr.
10,15
09:15 Hochamt
2. Sterbeamt für Josefine Zillgen
2. Sterbeamt für Günter Schleimer
Familien Schleimer u. Heid
Leb. u. Verst. d. Familie Conen
Leb. u. Verst. d. Familie Denzer
Leb. u. Verst. d. Familie Edlinger
Leb. u. Verst. d. Familie Sausen
Gabriele Walter u. Julia Barbara Ulbrich geb. Schneider
Edmund Zender u. Josef Schiener
Ehel. Mathias u. Anna Wagner u. verst. Angeh.
Ehel. Nikolaus u. Anna Zentius u. Sohn Rudolf
Lektorin: Gisela Krag
10:30 Hochamt
1. Jahrgedächtnis für Margarethe Tonner
1. Jahrgedächtnis für Edmund Mörsdorf
Leb. u. Verst. d. Familien Simon-Tonner-Becher
Dieter Schroeder u. Leb. u. Verst. d. Fam. Schroeder-Thome
Gertrud Straub u. verst. Kinder Inge u. Dieter
Manfred Wagner
10:30 Kinder-Wortgottesdienst im Pfarrheim
eingeladen sind Väter und Mütter mit Kindern im Grundschulalter
6
Schweich 17:00
Gottesdienst? - mal anders! „Gott kommt zum Zuge“
am Bahnhof Schweich
mitgestaltet von der Gruppe „Lerm“
Montag, 26.08.
21. Woche im Jahreskreis
Fastrau
Föhren
18:30 Hl. Messe
1. Jahrgedächtnis für Alois Nolles
Lektorin: Gertrud Binnig
09:00 Hl. Messe mit Gang zum Friedhof
Dienstag, 27.08.
Hl. Monika, Mutter des hl. Augustinus
Naurath
18:30 Hl. Messe
Helga Heinz
Mittwoch, 28.08.
Hl. Augustinus, Bischof von Hippo
Fell
Föhren
18:30 Rosenkranzgebet
18:00 Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufungen
Donnerstag, 29.08.
Enthauptung Johannes des Täufers
Issel
18:30 Hl. Messe
2. Sterbeamt für Mechtilde Liedhegener geb. Loch
Samstag, 31.08.
vom 22. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte für die Pfarrgemeinde
Kenn
Messd.Gr. 3,9
Schweich
11:00 Dankamt zur Diamantenen Hochzeit
der Eheleute Kurt u. Rita Schitthof geb. Casper .
Leb u. Verst. d. Familie Schitthof-Casper
11:00 Trauung der Brautleute
Denise Stercklen und Dennis Fock
7
Sonntag, 01.09.
22. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte für die Pfarrgemeinde
Tag der Pfarreiengemeinschaft
Föhren
Messd.Gr. 1,2
10:30 Feldgottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft -
auf dem Monéteau-Platz (Wiese unterhalb der Kirche)
unter dem Motto: „Frieden“
Bei Regenwetter findet der Gottesdienst in der Pfarrkirche
St. Bartholomäus statt.
Treffpunkte für Fußpilger siehe Seite 15
Schweich
Messd.Gr. 16
Messd.Gr.
12,13
14:30
15:30
18:00
18:30
Taufe der Kinder
Mila Luise Bretz, Pia Hofmann und Lars Jonas
Taufe der Kinder
Leonard Janzen, Emily Kappes und Maximilian Pull
Beichte
Hl. Messe
Messe f. d. Leb. u. Verst. d. Pfarreiengemeinschaft
Rosa u. Adolf Andres u. verst. Eltern
Diakon Jürgen Jäger
Helmut Porten-Dany, Eltern u. Schwiegereltern
Montag, 02.09.
22. Woche im Jahreskreis
Fastrau
Kirsch
18:30 Hl. Messe
09:00 Hl. Messe
Lektorin: Gertrud Binnig
Lektorin: Christel Egner
Dienstag, 03.09.
Hl. Gregor der Große, Papst
Naurath
18:30 Hl. Messe
Ehel. Helene u. Josef Denis
Josef Heinz-Tittel
Wilhelm u. Anna Tittel
monatliche Sonderkollekte für die Dachsanierung
Mittwoch, 04.09.
22. Woche im Jahreskreis
Fell
18:30 Rosenkranzgebet
8
Föhren
Messd.Gr. 1
18:00
18:30
Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufungen
Hl. Messe - in der Krypta
Donnerstag, 05.09.
22. Woche im Jahreskreis
Föhren
Issel
12:00 stilles Mittagsgebet
18:30 Hl. Messe
2. Sterbeamt für Josef Sorgen
Maria Sorgen geb. Schuh
Anton Herrig
Ehel. Max Grundmann u. Maria geb. Bläsius, Eltern, Geschwister
u. Manfred Arens
Ehel. Paul Dickamp u. Katharina geb. Schneider u.
Schwiegersohn Karl Kronz
Freitag, 06.09.
22. Woche im Jahreskreis
Schweich
09:00 Hl. Messe
z. Hl. Geist f. Priester u. Ordensnachwuchs
z. Hl. Geist f. d. Weltfrieden
z. Hl. Geist f. d. vergessenen Verstorbenen
z. Hl. Geist f. Glaubenssuchende
z. Ehren d. hl. Herzens Jesu , f. Priesterberufe
Samstag, 07.09.
vom 23. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
(Medien)
Bekond
Messd.Gr. 2
19:00 Vorabendmesse
2. Sterbeamt für Hermann Dany
Therese Dany geb. Dahmen
Ehel. Josef u. Margareta Bender u. leb. u. verst. Angeh.
Kenn
Messd.Gr.
2,5,11
17:15
17:45
Rosenkranzgebet für Maria Thesen
Vorabendmesse .
Maria Thesen - Mitglied v. leb. Rosenkranz
Dr. Engelbert Felten - best. v. d. Schulkameraden
Ehel. Peter u. Irmina Bund-Schneider (St)
Ehel. Heinz u. Anna Meyer
Leb. u. Verst. d. Familien Meyer-Eiden
Bernhard Hilsamer
Helmut Rausch
Lektorin: Hildegard Jakobs
Anschließend Verkauf von Eine - Welt - Artikeln
9
Riol
Messd.Gr. 3
19:00 Vorabendmesse
1. Jahrgedächtnis für Luise Bach
Gerhard Palzer
Maria Schu
Lektoren: Michael Schmitz, Gerhard Welter
Sonntag, 08.09.
23. Sonntag im Jahreskreis
Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel
(Medien)
Fell
Föhren
Messd.Gr. 3
Longuich
Messd.Gr. 3
10:30 Wort-Gottes-Feier
Lektoren: Aus dem Team
09:15 Hochamt
2. Sterbeamt für Mateo Borras Meyer
2. Sterbeamt für Anna Kolle geb. Schäfer
Peter Kolle
Arnold Silvanus
Hans Krones u. leb. u. verst. Angeh.
Nikolaus Weyer u. leb. u. verst. Angeh.
Leb. u. Verst. d. Familie Berg-Schweicher
Johann u. Änni Born
Walter u. Maria Engel
Fritz u. Margarethe Johann
Erna Mattes u. leb. u. verst. Angeh.
Leb. u. Verst. d. Familien Haubrich-Streit
Josef Alten
Ludwina Alten u. Sohn Dieter
09:15 Hochamt
Ehel. Matthias u. Hilde Regnery u. verst. Geschwister
nach Meinung aller alten Stifter (St)
Josefine Zillgen
Ehel. Heinrich u. Maria Fritzen u. Sohn Heinrich
Lektor: Uwe Czarnetzki
Anschließend Verkauf von Eine - Welt - Artikeln
Riol
Messd.Gr. 1
Schweich
Messd.Gr.
2,6,8,9
14:30 Taufe der Kinder
Jakob Zyball, Luca Fuchs und Lars Regnery
10:30 Hochamt auf dem Synagogenvorplatz
(bei schlechtem Wetter findet die Messe in der Kirche statt)
1. Jahrgedächtnis für Schwester Gabriela Nünning
Verst. d. Fam. Theo u. Margret Reichert geb. Wagner
Gerd Balkenhol
10
Montag, 09.09.
23. Woche im Jahreskreis
Fastrau
18:30 Hl. Messe
Lektorin: Gertrud Binnig
Kirsch
09:00 Hl. Messe
Franz-Josef Egner, Eltern und Bruder Alfons
Lektorin: Maria Hübner
Dienstag, 10.09.
23. Woche im Jahreskreis
Naurath
18:30 Hl. Messe
Alois Denis u. leb. u. verst. Angeh.
Josef u. Adelheid Heinz
z. immerwährenden Hilfe
Mittwoch, 11.09.
23. Woche im Jahreskreis
Fell
18:30 Rosenkranzgebet
Föhren
Messd.Gr. 3
18:00
18:30
Rosenkranzgebet um Priester- u. Ordensberufungen
Hl. Messe - in der Krypta
Hans Heinz
Pfarrer Georg Pleier
Hermann Lehnertz u. leb. u. verst. Angeh.
Donnerstag, 12.09.
23. Woche im Jahreskreis
Issel
18:30 Hl. Messe
Ehel. Wilh. Coen u. Elisabeth geb. Druckenmüller u. Sohn
Manfred
Rosa Freischem
Freitag, 13.09.
Hl. Johannes Chrysostomus
Kenn
Messd.Gr. 11
18:30 Hl. Messe
Lektorin: Nicole Karpa
Longuich
Messd.Gr. 3
Schweich
14:00 Trauung der Brautleute
Lorena Steinmetz und Patrick Korn
09:00 Hl. Messe
11
Bitte vormerken:
Samstag, 14.09.
Bekond 10:30 Dankamt zur Diamantenen Hochzeit Messd.Gr. 3
19:00 Vorabendmesse Messd.Gr. 4
Kenn 17:45 Vorabendmesse Messd.Gr. 4,7,8
Riol 19:00 Vorabendmesse Messd.Gr. 2
Sonntag, 15.09.
Fell 10:30 Erntedankgottesdienst im Festzelt Messd.Gr. 3,4,5,6
Longuich 09:15 Hochamt Messd.Gr. 1
14:30 Taufe Messd.Gr. 1
Schweich 10:30 Hochamt Messd.Gr. 10,15
18:30 Hl. Messe Messd.Gr. 4,5
INFORMATIONEN FÜR ALLE PFARRGEMEINDEN
Schulprojekt für Benin: Das Projekt der Pfarreiengemeinschaft
Überweisen Sie bitte Ihre Spenden mit vollständiger Anschrift an folgende Konten:
Kirchengemeindeverband Schweich: Kennwort „Benin-Projekt“
Volksbank Trier, IBAN: DE23 585601030011986262 oder
Sparkasse Trier, IBAN: DE84 585501300001069939
Eine Spendenbescheinigung stellen wir Ihnen gerne aus.
Klausenwallfahrt 2019 - „Neue Wege gehen“
Am Sonntag, 22. September findet die diesjährige Wallfahrt nach Klausen statt.
Sie wird von den Pfarreien Fell, Föhren, Kenn, Longuich und Riol gemeinsam
durchgeführt.
Neben der Wallfahrt, wie wir sie kennen und schon immer durchgeführt haben,
wollen wir in diesem Jahr stärker auch Familien mit Kindern sowie Kinder und
Jugendliche ansprechen. Es ist daran gedacht, für diese Gruppen die Wallfahrt
entsprechend inhaltlich zu gestalten und auch angemessene Wege oder Teilstrecken
auszuwählen. Neben der traditionellen Wallfahrt ist auch eine Wallfahrt für
Familien mit Kindern sowie für Jugendliche (mit Fahrrad) geplant.
Die Pilgermesse in Klausen wird um 13:45 Uhr gefeiert. Deshalb beginnen alle
Gruppen, die an der Wallfahrt teilnehmen, später als bisher.
Genaue Zeiten werden wir im nächsten Pfarrbrief mitteilen.
Wer daran Interesse hat, mit zu überlegen und zu gestalten, ist herzlich eingeladen,
sich an Hans-Josef Puch (E-Mail: hans-josef.puch@t-online.de oder Tel.
06502/95737) zu wenden. Für ein vorbereitendes Treffen laden wir am Freitag,
23. August um 17:00 Uhr ins Pfarrbüro Schweich ein. Wir freuen uns über Ideen
und Ihr Engagement.
Herzliche Grüße Peter Nilles und Hans-Josef Puch
12
Jugendvesper
Liebe Messdienerinnen und Messdiener, liebe Jugendliche der Pfarreiengemeinschaft
Schweich!
Wir möchten Euch und alle Interessierten ganz herzlich zu unserer Jugendvesper
am Freitag, 23. August 2019 um 19:30 Uhr in die Pfarrkirche Kenn einladen.
Wir freuen uns auf Euer Kommen!
Die Gruppe Aufbruch-Zukunft
Räte in der Pfarreiengemeinschaft
Pfarrgemeinderat
Riol Montag, 19.08., 19:30 Uhr, Pfarrhaus
Fell Dienstag, 03.09., 20:00 Uhr, Pfarrheim
Pfarreienrat
Fell Mittwoch, 18.09., 20:00 Uhr, Pfarrheim
Kenn
Longuich
Fell -
Fastrau
Bekond
Föhren
Naurath
HAUSKOMMUNION
Sa., 07.09. ab 09:00 Uhr / Herr Bambach
Sa., 07.09. ab 10:00 Uhr / Herr Puch
2. Woche im September: 09.09. - 13.09.2019
nach telefonischer Anmeldung
Mi., 11.09. ab 09:30 Uhr (Gr. Binnig) / Pastor Huber
Mo., 09.09. ab 09:30 Uhr
Do., 05.09. ab 09:00 Uhr
Do., 05.09. ab 09:30 Uhr
Riol 3. Woche im September: 16.09. - 20.09.2019
nach telefonischer Anmeldung
Schweich in der Woche vom 09.09. - 13.09.2019
TAUFSONNTAGE
OKTOBER/NOVEMBER
Sonntag 06.10.19 14:30 Uhr Schweich
Sonntag 13.10.19 14:30 Uhr Fell
Sonntag 20.10.19 14:30 Uhr Kenn
Sonntag 27.10.19 14:30 Uhr Föhren
Sonntag 03.11.19 14:30 Uhr Schweich
Sonntag 10.11.19 14:30 Uhr Riol
Sonntag 17.11.19 14:30 Uhr Longuich
Sonntag 24.11.19 14:30 Uhr Bekond
Weitere Informationen zum Sakrament der Taufe finden Sie auf unserer Homepage
www.pfarreiengemeinschaft-schweich.de
13
Das Sakrament der Ehe wollen sich spenden
Denise Stercklen und Dennis Fock,
Schweich
(Trauung: 31.08. in Schweich)
Lorena Steinmetz und Patrick Korn,
Kenn
(Trauung: 13.09. in Longuich)
Erika Steffens und Peter Frieden,
Föhren
(Trauung: 31.08. in Butzweiler)
Nathalie Winkel und Andreas Schneider,
Fell
(Trauung: 21.09. in Fell)
AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT SIND
VERSTORBEN:
Bekond:
Fell:
Föhren:
Longuich:
Schweich-
Issel:
Hermann Dany, 85 Jahre
Elsa Kluge, 89 Jahre
Albert Sutschet, 80 Jahre
Anna Kolle, 96 Jahre
Mateo Borras Meyer, 69 Jahre
Saskia Heinz, 25 Jahre
Josef Alten, 89 Jahre
Gertrud Thieltges, 90 Jahre
Günther Schleimer, 75 Jahre
Reinhard Hons, 88 Jahre
Alois Born, 79 Jahre
Mechtilde Liedhegener, 70 Jahre
Josef Sorgen, 92 Jahre
Bernadette May geb. Bock, 57 Jahre
Herr, gib ihnen die
Ewige Ruhe und
das Ewige Licht
leuchte ihnen. Herr,
lass sie ruhen in
Frieden.
Amen.
KATHOLISCHE-ÖFFENTLICHE BÜCHEREIEN
Öffnungszeiten der Pfarrbüchereien
Fell: donnerstags, 16:00 - 18:00 Uhr, Alte Schule
Bekond: freitags, 16:00 - 17:00 Uhr
(14-tägig, bitte Aushang beachten)
Föhren: sonntags, 10:00 - 10:30 Uhr
mittwochs, 16:00 - 17:30 Uhr
Kenn: mittwochs, 16:00 - 17:30 Uhr
Riol:
Schweich: sonntags,
dienstags,
freitags,
Dienstag, 03.09., 17:00 - 18:30 Uhr, im Pfarrhaus
11:00 - 12:00 Uhr
18:00 - 19:00 Uhr
16:00 - 17:00 Uh
14
GEISTLICHE ANGEBOTE
„Treffpunkt Bibel“ - Gesprächskreis
Alle, die Interesse haben sich mit dem Evangelientext des kommenden Sonntags
auseinanderzusetzen und auszutauschen, sind herzlich eingeladen am
Dienstag, 3. September um 19:30 Uhr ins Pfarrheim in Kenn.
Leitung: Rita Hesseler, Gemeindereferentin
Tag der Pfarreiengemeinschaft
Herzliche Einladung zum Feldgottesdienst am Tag der Pfarreiengemeinschaft
unter dem Motto: „Frieden“ am Sonntag, 1. September 2019 in Föhren.
Der diesjährige Tag der Pfarreiengemeinschaft findet am Sonntag, 1. September
2019 um 10:30 Uhr auf dem Monéteau-Platz (Wiese unterhalb der Kirche)
statt. Sitzmöglichkeiten während des Gottesdienstes sind vorhanden. Nach dem
Gottesdienst bietet der Pfarreienrat Getränke und einen Imbiss gegen eine
Spende für das Benin-Projekt an. Bei Regen findet der Gottesdienst in der Pfarrkirche
in Föhren statt.
Treffpunkte Fußpilger und Mitfahrmöglichkeiten am 01.09.2019
Gemeinsamer Treffpunkt für die Fußpilger:
09:30 Uhr Schweich - Mitfahrerparkplatz Gasthaus Leinenhof
09:00 Uhr Bekond - Auf der Brenn
07:45 Uhr Fell - Kirche
Die geistliche Begleitung für die Fußpilger übernimmt Herr Diakon Puch.
Ansprechpartner für Mitfahrgelegenheiten in:
Bekond: Silvia Lamberti, Tel. 7171
Fell:
Anmeldung bei Klara Krämer Tel.0170-7850668
Kenn: Theo Steins, Tel. 5393
Longuich: Henni Schlöder, Tel. 95692
Riol: Lisa Kanzler, Tel. 20208
Herzliche Einladung
15
Perspektivwechsel! - auf Spurensuche nach dem Religiösen im Film
In Filmen spiegeln sich unsere Wünsche und Sehnsüchte, Filme rühren an unseren
Ängsten, Filme erzählen uns echte Begebenheiten, sie werfen Fragen auf
und geben Antworten, sie wecken Gefühle und lassen uns die verschiedensten
Situationen miterleben, lassen uns nachdenken, lernen und träumen…
Gleich am ersten Studientag kommt Neïla zu spät. Professor Mazard, ein jähzorniger,
aus der Zeit gefallener Zyniker, greift die arabischstämmige Erstsemesterin
dafür vor allen Kommilitonen scharf an und lässt rassistische Bemerkungen fallen.
Doch Mazards Fehltritt droht an der Universität einen Eklat auszulösen. Um
die Lage zu beruhigen, soll der Professor seinen guten Willen zeigen und Neïla
als Mentor auf einen renommierten Rhetorikwettbewerb vorbereiten.
Treffpunkt: am Mittwoch, 11. September 2019 um 19:30 Uhr im Pfarrheim in
Fell.
Taizégebet am 20. September als ökumenisches Friedensgebet
In jedem Jahr beten wir zweimal für den Frieden. Einmal am Januar zum Weltfriedenstag
der katholischen Kirche und im September aus Anlass des Weltfriedenstages
der ökumenischen Kirchen.
Zum Friedensgebet in Verbindung mit dem monatlichen Taizégebet laden wir ein
am Freitag, 20. September um 19:00 Uhr in der evangelischen Kirche in
Schweich, Martinstr. 1.
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns für den Frieden beten.
Pfarrer Michael Wermeyer
Diakon Hans-Josef Puch
GOTTESDIENST? - MAL ANDERS!
Gottesdienst? - mal anders!
Die Projektgruppe, die sich auf Initiative des Pfarreienrates unserer PG Schweich
zu diesem Thema gebildet hat, bereitet die weiteren geplanten Gottesdienste am
letzten Sonntag eines Monats vor.
Dabei ist jeder und jede zur gemeinsamen Vorbereitung und Durchführung willkommen!
Das nächste Treffen der Projektgruppe findet am Montag, 07. Oktober
2019 um 16:00 Uhr im Alten Pfarrhaus (Büro Diakon Knobloch) in Longuich statt.
„Gott kommt zum Zuge“
Gott will in unserem Leben zum Zuge kommen. Das ist oft eine Herausforderung
- für ihn und uns! Aus diesem Grunde treffen wir uns am Sonntag, den 25. August
2019 um 17:00 Uhr am Bahnhof in Schweich.
Mitgestaltet wird der Gottesdienst von der Band LERM.
Bitte beachten Sie, dass dies eine Open-Air-Veranstaltung ist (an wettergemäße
Kleidung denken!) und es keine Sitzplätze gibt. Bei Regen findet der Gottesdienst
in der Pfarrkirche St. Martin, Schweich statt.
Herzliche Einladung an alle!
16
ERSTKOMMUNION 2020
Erstkommunionvorbereitung 2020 Fell, Kenn, Longuich-Kirsch und Riol
Zu den Informationsabenden lade ich die Eltern der Erstkommunionkinder des
kommenden Jahres 2020 herzlich ein.
Die Eltern aus Longuich und Riol sind eingeladen am Mittwoch, 28. August
um 20:00 Uhr ins Pfarrheim in Fell und die Eltern aus Fell und Kenn treffen
sich am Mittwoch, 4. September um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Fell.
Falls Ihr Kind die 3. Klasse besucht und Sie keine Einladung erhalten haben,
melden Sie sich bitte im Pfarrbüro, Tel. 2327.
Pfr. Axel Huber, Kooperator
BEKOND ST. CLEMENS
Chorgemeinschaft Bekond-Föhren-Naurath
Siehe unter Mitteilungen Föhren
Klausenwallfahrt 2019
Fußwallfahrt und Traktorwallfahrt „Alte Wege neu entdecken“
Am Sonntag, 15. September 2019 starten wir um 07:00 Uhr an der Kirche. Wir
pilgern zusammen nach Klausen. Über den alten Pilgerweg werden wir uns im
offenen Gespräch der Wallfahrtskirche nähern. Die Traktoren fahren über die
Feldwege nach Klausen. An zwei Stationen beten wir gemeinsam, um dann mit
neuer Kraft unseren Weg fortzusetzen bzw. weiterzufahren. Um 10:30 Uhr besuchen
wir dann gemeinsam das Hochamt in Klausen.
FELL - ST. MARTIN - FASTRAU ST. STEPHANUS
Pfarrfest am Sonntag, 18. August im Pfarrgarten
Die kath. Pfarrgemeinde St. Martin Fell feiert ihr Pfarrfest am Sonntag, dem 18.
August 2019. Wir starten um 10:30 Uhr mit einem Familiengottesdienst bei gutem
Wetter im Pfarrgarten. Anschließend werden die Stände geöffnet. Für Ihr
leibliches Wohl mit Mittagsessen, Kaffee, Kuchen und Getränken ist bestens
gesorgt. Unterhaltungsprogramm, Spiele für Kinder, Hüpfburg und Kirchturmführung
werden angeboten. Herzliche Einladung!
Wer uns mit Kuchenspenden unterstützen möchte, kann sich in die Liste eintragen,
die in der Kirche ausliegt. Dafür schon im Voraus vielen Dank.
Projektchor gestaltet wieder das Festhochamt am Feller Markt!
Die erste Probe des Projektchores findet am Freitag, 30. August 2019 um 18:30
Uhr im Pfarrheim in Fell statt. Eine besondere Einladung ergeht an die bestehenden
Chorgruppen, Kirchenchöre, Chorgemeinschaften, Singgruppen aus Fell,
Riol, Longuich, Kenn…..! Herzliche Einladung
Johannes Klar, Dekanatskantor
17
FÖHREN ST. BARTHOLOMÄUS
NAURATH ST. ELISABETH
Chorgemeinschaft Bekond-Föhren-Naurath
Zum Hüttenfest in Bekond am Sonntag, 8. September 2019, unserem diesjährigen
Ausflug, laden wir alle aktiven und inaktiven Mitglieder mit ihren Angehörigen
herzlich ein. Wir werden in der Grillhütte in Bekond den Sonntagnachmittag
verbringen, beginnend zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr.
Bitte melden Sie sich bis Mittwoch, 4. September 2019 an bei:
Hermann Loch Tel. 06502/1211
Margit Heinz Tel. 06502/8447
Marlene Heinz Tel. 06508/918299
Wir alle freuen uns über Ihre Teilnahme.
Caritas-Haussammlung Frühjahr 2019
Die Frühjahrs-Haussammlung für die Aufgaben der Caritas erbrachte in unserer
Pfarrgemeinde den beachtlichen Betrag von insgesamt 1.433,52 € (Föhren
1.199,60 € und Naurath 233,92 €). Von diesem Betrag verbleiben 50% in unserer
Pfarrei für caritative Aufgaben. Allen Spendern und den Sammlerinnen für ihren
Einsatz in dieser wichtigen Angelegenheit ein herzliches Dankeschön.
Katholischer Kirchbauverein Pfarrei Föhren e. V.
Aus Anlass unseres Patronatsfestes St. Bartholomäus laden wir Sie am Mittwoch,
dem 21. August 2019, für 18:30 Uhr zur Patronatsmesse mit anschließendem
Dämmerschoppen auf dem Kirchvorplatz herzlich ein. Wir wollen auch
weiterhin als Kirchbauverein die baulichen Maßnahmen der Kirchengemeinde
Föhren unterstützen.
Für den Vorstand, Peter Feltes, 1. Vorsitzender
Seniorentreffen in Föhren
Zum Seniorennachmittag nach der Sommerpause am Mittwoch, den 4. September
2019 um 14:30 Uhr im Bürger- und Vereinshaus laden wir Sie recht
herzlich ein. Claudia Müller, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Massage- und
Körpertherapeutin wird einen Vortrag halten mit dem Titel:
„Hypnose und Selbsthypnose“
Freuen Sie sich auf einen interessanten Nachmittag, die regelmäßigen Besucher
und alle übrigen interessierten Senioren.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
AK Senioren
18
KAB Föhren - St. Donatus Föhren
‣ Am Dienstag, 10. September um 14:30 Uhr findet im KAB-Raum des Bürgerhauses
ein Ernährungsvortrag statt. Der Titel hierzu lautet: „Regelmäßig
Fisch auf den Tisch!“
Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
KENN ST. MARGARETA
Pfarrfest vom 24. - 25. August
Herzliche Einladung zu unserem diesjährigen Pfarrfest rund um den Dorfbrunnen
am Pfarrheim in Kenn. Für gute Unterhaltung und das leibliche Wohl an den Essens-
und Getränkeständen ist wieder bestens gesorgt.
Der Erlös des Pfarrfestes ist für gemeinnützige Projekte in der Gemeinde Kenn
bestimmt. Wie in jedem Jahr sind daher Kuchenspenden erbeten.
Die Pfarrgemeinde Kenn freut sich auf zahlreiche Besucher.
Den genauen Programmablauf finden Sie auf Seite 27.
Am Vorabend des Pfarrfestes, Freitag 23.08.2019, sind Sie herzlich um 19:30
Uhr zu einer Jugendvesper in der Kirche St. Margareta in Kenn eingeladen.
Seniorenkreis Kenn
Liebe Seniorinnen und Senioren,
am Mittwoch, den 11. September 2019 laden wir zum ersten Mal zu einem
Seniorenfrühstück ein. Beginn ist um 9:30 Uhr im Pfarrheim. Wir freuen uns
über eine rege Teilnahme.
Das Vorbereitungsteam
LONGUICH ST. LAURENTIUS -
KIRSCH ST. SEBASTIANUS
Seniorencafé am Donnerstag, 22. August
Herzliche Einladung an alle Männer und Frauen zum Seniorencafé am Donnerstag,
22. August um 15:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.
19
Konzert in der Pfarrkirche St. Laurentius
Countertenor Fritz Spengler, Christian Voß (Barockvioline) und das Ensemble
ContraPunctus: Händel - neun deutsche Arien, am Sonntag, 1. September,
12:00 Uhr, Kirche St. Laurentius, Longuich.
Fritz Spengler singt deutsche Arien von Händel
Die Neun deutschen Arien von Georg Friedrich Händel gehören zu den letzten,
deren Texte in der Muttersprache des gebürtigen Sachsen verfasst sind. Countertenor
Fritz Spengler und das Barockensemble Contrapunctus unter der Leitung
von Christian Voß haben sich für eine Version entschieden, die ihnen plausibel
erscheint: Sie berücksichtigen Händels Vorliebe für Violine als Begleitinstrument
in Opernarien und ersetzen Solosopran mit Countertenor, was ihnen einen besonderen
Reiz verleiht. Die Verse von Brockes‘ Gedichtzyklus „Irdisches Vergnügen
in Gott…“ widmen sich der Güte Gottes. Sie verschmelzen mit der tiefgründigen
Musik Georg Friedrich Händels und entfalten ihre Schönheit inmitten der
barocken Altäre und Holzfiguren in der Kirche St. Laurentius in Longuich. Eine
Rarität.
Caritas-Haussammlung Frühjahr 2019 in Longuich und Kirsch
Der Erlös der Caritas-Haussammlung in Longuich und Kirsch betrug dieses Jahr
914 €. Vielen Dank allen Spendern/innen aus unserer Gemeinde sowie den
Sammlerinnen für ihren engagierten Einsatz. 50% des Erlöses verbleiben in unserer
Pfarrgemeinde für sozial-caritative Aufgaben.
Spieletreff startet am Dienstag, 10. September
„Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er
ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.“ (Friedrich von Schiller)
Alle, die gerne spielen (Brettspiele, Tischspiele, Kartenspiele u. a.) sind herzlich
eingeladen zum Spieletreffen am Dienstag, 10. September um 15:00 Uhr im
Dorfgemeinschaftshaus in Longuich. Kommen Sie herein und treffen Sie andere
spielfreudige Menschen!
SCHWEICH ST. MARTIN - ISSEL ST. GEORG
Seniorentreff St. Martin
Am Dienstag, den 20.08.19, um 15:00 Uhr: keine Veranstaltung
Am Dienstag, den 27.08.19, um 15:00 Uhr: Die Perlen des Lebens mit Gemeindereferentin
Frau Birgit Noss
Am Dienstag, den 03.09.19, um 15:00 Uhr: Mundartnachmittag mit Herrn Robert
Otter
Am Dienstag, den 10.09.19, um 15:00 Uhr: Die Seniorenbeauftragte Frau Frechen
stellt sich vor
20
AUS DEM DEKANAT SCHWEICH - WELSCHBILLIG
AUS DEM BISTUM TRIER
Meditative Wanderung auf dem Moselsteig
von Leiwen nach Neumagen-Dhron am Samstag, 31. August
Da schon einige Interesse an dem Angebot hatten, aber im Mai
mit dem angebotenen Termin nicht zurechtkamen und deshalb die
Wanderung nicht stattgefunden hat, möchten wir noch einmal zu dieser Wanderung
herzlich einladen.
Beim meditativen Wandern nehmen wir achtsam bei jedem Schritt Kontakt zur
Erde auf, spüren den Boden unter den Füßen und suchen die Quelle der Lebendigkeit
in uns. Bitte stellen Sie sich innerlich darauf ein, während der Wanderung
viel Zeit mit sich selbst und im durchgängigen Schweigen zu verbringen, d.h.
nur, wenn nötig zu sprechen und auch alle Informationszuflüsse von außen abzustellen
(z.B. Smartphone), um so die wohltuende, klärende Wirkung des Rückzugs
in die Stille zu spüren. 14 km, Gehzeit 3,45 Std., Rückfahrt nach Leiwen
mit dem Bus.
Samstag, 31. August von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Leitung: Rita Hesseler und Gerda Thielen
Anmeldung bis Donnerstag, 22. August unter
r.hesseler@pfarreiengemeinschaft-schweich.de oder Telefon 06502/9356987
und 06502/2327 (Pfarramt Schweich)
Eröffnung der 27. Geistlichen Musiken 2019/20 in St. Martin!
GEISTLICHE CHORMUSIK - WANDELKONZERT zur Eröffnung der 27. Geistlichen
Musiken an der Pfarrkirche St. Martin Schweich am Donnerstag, 5. September
2019 um 19:00 Uhr im Rahmen der Stadtwoche Schweich und der
Kreiskulturtage Trier - Saarburg.
Mit dem Vokalensemble St. Martin Schweich - fünffacher Meisterchor des Chorverbandes
Rheinland-Pfalz und bester Chor des gesamten Wettbewerbes, der
kürzlich im Mozartsaal in Worms stattfand.
Anspruchsvolle geistliche Chormusik aus nahezu allen Stilepochen steht auf dem
Programm des 1. Teiles in St. Martin am 5. September 2019 um 19:00 Uhr. Im
2. Teil des Konzertes in der Synagoge präsentiert das Ensemble anspruchsvolle
weltliche Musik aus den verschiedensten Ländern und Nationen. Das Ensemble
steht unter der Leitung von Musikdirektor Dekanatskantor Johannes Klar.
KOSTENBEITRAG: ausschließlich Abendkasse 8,- Euro
21
Am 30. März fand bei idealem Wetter die Boliviensammlung
unter großer Beteiligung von Jugendlichen
und erwachsenen Helfern und Helferinnen statt. Die
Sammelmenge lag mit 407.960 kg auf Vorjahresniveau,
was gerade angesichts der großen Konkurrenz eine wirklich große Menge
ist, die Dank der großartigen Unterstützung eingesammelt und problemlos verladen
werden konnte.
Ein herzliches Wort des Dankes an alle Kleiderspender und an alle Helfer und
Helferinnen bei der diesjährigen Bolivienkleidersammlung. Ein super Ergebnis.
Die Bolivienpartnerschaft lebt von Ihrer Freigiebigkeit - unsere gebrauchte Kleidung
wird zu Bildung für die Menschen am anderen Ende der Welt.
Ein besonderer Dank gilt den Ehrenamtlichen, die in den Dörfern die Kleidersäcke
verteilt haben, bei allen denen, die das Sammelauto am 30. März sicher gesteuert
haben und bei den Sammlern in den Dörfern.
Ein herzliches Vergelt's Gott für Ihren Einsatz und Danke im Namen unserer
Freunde und Freundinnen in Bolivien.
Ein Blick voraus: Die nächste Sammlung findet am Samstag, den 4. April 2020
statt.
Wer in der Zwischenzeit Kleider abgeben möchte, kann sich gerne im Dekanatsbüro
melden. (dekanat.schweich-welschbillig@bistum-trier.de)
Herzliche Einladung zum Glaubens- und Gesprächsabend am Dienstag,
24. September 2019 von 19:00 - 21:30 Uhr
im Dekanatsbüro (Klosterstraße 1b, Schweich)
Der Glaubens- und Gesprächsabend lädt ein zur theologischen und persönlichen
Auseinandersetzung mit Themen rund um den Glauben und bietet Raum für Diskussion,
Fragen und persönliche Zugänge. Die Themen werden jeweils mit den
Teilnehmenden ausgewählt.
Um Anmeldung bis Montag, 23. September 2019 wird gebeten.
Kontakt und nähere Informationen: Pastoralreferentin Maria Koob, Oberstiftstraße
63, 54338 Schweich; Tel.: 06502-9371601; Email: maria.koob@bistum-trier.de
Theotalks der KEB Trier - Jetzt auch in Schweich
In lockerer Atmosphäre über Gott und die Welt sprechen. Die Theotalk-Vorträge
mit anschließender Diskussion richten sich an Menschen, denen der Austausch
der Kirche im Kontext zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen wichtig ist.
Willkommen ist jeder, der Freude am Erkenntnisgewinn hat, neugierig auf andere
Menschen ist und gern lecker isst.
Interesse? Dann herzliche Einladung zum ersten Theotalk mit einem besonderen
Referenten:
22
Montag 9. September 2019
Gott »dazwischen« - Leben als Stadteremit.
Vortrag von Jan Frerichs ofs, Journalist, Autor, Exerzitienbegleiter aus Bingen am
Rhein. Franz von Assisi war ein radikaler Aussteiger: Er lebte auf Wanderschaft,
in der wilden Natur und außerhalb von Stadtmauern. Und doch war das keine
selbstverliebte Weltflucht, sondern ein Platznehmen mitten in der Welt mit einer
Spiritualität, die nichts und niemanden ausklammert. Jan Frerichs ofs ist Mitglied
im Orden der franziskanischen Weltleute, lebt mit seiner Familie in Bingen am
Rhein und ist Initiator der franziskanischen Lebensschule »barfuß&wild«. Er entwirft
einen spirituellen Weg für moderne Stadteremiten, die Gott im »Dazwischen«
erwarten: zwischen Ordnung und Unordnung, zwischen Vergangenheit
und Zukunft, zwischen Arbeit und Muße, zwischen Gebet und sozialem Engagement.
Einlass ab 18:30 Uhr, Beginn 19:00 Uhr in Mittlers Restaurant Schweich, Brückenstraße
1
Jetzt schon vormerken:
Mittwoch 16. Oktober „Der behinderte Gott“. Zur Theologie der Behinderung.
Vortrag von Prof. Dr. Dr. Werner Schüßler, Trier
Montag 9. Dezember Organspende - Moralische Pflicht oder Geschenk?
Vortrag von Prof. Dr. Johannes Brantl, Trier
Herzliche Einladung an trauernde Großeltern
Kennen Sie das auch: Sie sitzen in einem netten Freundeskreis oder einer
„Nachbarnrunde“ beisammen - dann zeigt eine der Frauen Fotos ihrer Enkelkinder,
die von allen bewundert werden.
Wenn ein Kind gestorben ist, erleben Großeltern die Trauer doppelt. Sie fühlen
sich vom Schicksal um ihr Enkelkind, auf das sie sich so gefreut haben, betrogen.
Sie trauern mit Ihrer Tochter/Sohn, die sie leiden sehen und deren Schmerz sie
aushalten müssen.
Das wollten wir mit einem Treffen für Großeltern verstorbener Kinder ändern:
Am Freitag, 30. August 2019 von 16:00 bis 18:00 Uhr im fetzen-café, Im Treff
15, Trier-Tarforst, bei Kaffee und Kuchen, Getränken und einem kleinen Imbiss.
Anmeldung und Informationen: Maria Knebel, 06502/5928 oder mariaknebel@gmx.de,
www.sternenkinder-trier.de
23
Familien feiern Schöpfungszeit
Samstag, 21. September 2019, 15:30 - 18:00 Uhr,
Forstamt in Trier-Quint, Am Rothenberg 10
Neugier und Begeisterung sind wichtige Haltungen, um
Neues zu entdecken. Besonders die Kinder zeigen uns diesen Weg. „Werdet wie
die Kinder“ Mt 3 Gott ist uns dort besonders nahe. An diesem Nachmittag werden
wir in Kleingruppen den Wald entdecken. Auch für die Eltern halten wir ein Angebot
bereit. Im anschließenden Wortgottesdienst auf der Waldbühne feiern wir
Gottes Schöpfung und tragen alle unsere Erfahrungen aus den Workshop-
Angeboten zusammen. Anschließend bleiben wir in gemütlicher Runde noch
etwas zusammen. Dies ist ein Angebot für die ganze Familie in all ihrer Vielfalt.
Über einen kleinen Beitrag zum Buffet freuen wir uns.
Für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: roland.hinzmann@bistum-trier.de
Diese Veranstaltung findet wieder in Kooperation mit der Kindertagesstätte in
Föhren und dem Forstamt Trier, der Katholischen Erwachsenenbildung im Bistum
Trier und der Remise in Quint statt.
Kontaktdaten der polnischen Gemeinde im Visitationsbezirk Trier:
Pfarrer Dr. Zbigniew Stoklosa, Tel.: 0151-111 328 23, E-Mail: pmktrier@gmail.com
E-Mail-Adresse der Pfarreiengemeinschaft:
pfarramt@pfarreiengemeinschaft-schweich.de
Auf der Homepage unserer Pfarreiengemeinschaft finden Sie u. a.
Fotos, Termine, Predigten und den Pfarrbrief online unter:
www.pfarreiengemeinschaft-schweich.de
Impressum - Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Schweich
Herausgeber: Katholisches Pfarramt, Klosterstr. 1b, 54338 Schweich,
Tel. 06502/2327; E-Mail: pfarramt@pfarreiengemeinschaft-schweich.de
ViSdP: Pfarrer Dr. Ralph Hildesheim, Dechant
Redaktion: Doris Guckeisen, Marita Klein, Lydia Schömer
Namentlich gekennzeichnete Artikel stehen in der Verantwortung des Verfassers
und geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Wir
behalten uns vor, die Beiträge ggf. aus redaktionellen Gründen zu kürzen.
Auflage: ca. 3.000 Stück
Druck: KL Druck Riol, Bahnhofstraße 1, 54340 Riol
Einzelpreis: 0,70 Euro; Preis für ein Jahr: 7 Euro.
Wer kein Abo besitzt, wird gebeten den jährlichen Preis von 7 Euro mit
vollständiger Anschrift zu überweisen auf das Konto:
Kirchengemeindeverband Schweich, Volksbank Trier,
IBAN: DE38 5856 0103 0001 9862 62, BIC: GENODED1TVB.
Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief:
Montag, 2. September 2019
Der nächste Pfarrbrief erscheint vom 14.09. - 18.10.2019
24
WIR SIND FÜR SIE DA
Die Seelsorgerinnen und Seelsorger stehen Ihnen für Gespräche nach
persönlicher Vereinbarung zur Verfügung, die Priester können für Beichtgespräche
angesprochen werden.
An jedem ersten Sonntag im Monat ist Beichtgelegenheit
in Schweich St. Martin um 18:00 Uhr für die Pfarreiengemeinschaft.
Dechant Dr. Ralph Hildesheim, Klosterstr. 1a, 54338 Schweich
Tel: 06502/2327, E-Mail: dr.r.hildesheim@t-online.de
Kooperator Pfarrer Axel Huber, Kirchstr. 31, 54341 Fell
Tel: 06502/9951860, Fax: 06502/20848, E-Mail: pfarrer.axel.huber@t-online.de
Abbé Richard Atchadé
Tel: 06502/936099, Mobil: 0176-55385889, E-Mail: eriolaboni@yahoo.fr
Diakon Herbert Knobloch, Mobil: 0170-7271050, E-Mail: muh.knobloch@t-online.de
Diakon Hans-Josef Puch, Tel: 06502/95737, E-Mail: hans-josef.puch@t-online.de
Gemeindereferentin Rita Hesseler, Kirchstr. 31, 54341 Fell,
Tel: 06502/9356987, E-Mail: r.hesseler@pfarreiengemeinschaft-schweich.de
Gemeindereferentin Birgit Noss, Klosterstr. 1b, 54338 Schweich
Tel: 06502/9389509 oder 2327, Fax: 06502/994536
E-Mail: b.noss@pfarreiengemeinschaft-schweich.de
Zentrales Pfarrbüro Schweich: Klosterstr. 1b, 54338 Schweich
Tel: 06502/2327, Fax: 06502/994536,
E-Mail: pfarramt@pfarreiengemeinschaft-schweich.de
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00 - 12:00 Uhr
Mo., Di., Do. 14:00 - 17:00 Uhr
Pfarrsekretärinnen: Marita Klein, Doris Guckeisen, Lydia Schömer
Das Pfarrbüro ist am Montag, 26. August von 11:00 Uhr - 12:00 Uhr geschlossen.
Außenstelle Fell: Kirchstr. 31, 54341 Fell, Tel. 06502/2390
Öffnungszeiten: Dienstag 09:00 - 12:00 Uhr; Pfarrheim/Jugendraum
Pfarrsekretärin: Doris Guckeisen
Die Außenstelle ist am Dienstag, 03. September geschlossen
Außenstelle Föhren: Bachstr. 2, 54343 Föhren, Tel: 06502/2368
Öffnungszeiten: Montag 09:00 - 12:00 Uhr; Pfarrheim/Bücherei, 1. Etage
Pfarrsekretärin: Lydia Schömer
Die Außenstelle ist am Montag, 26. August ab 10:30 Uhr geschlossen.
Außenstelle Kenn: Waldstr. 1, 54344 Kenn, Tel: 06502/2455
Öffnungszeiten: Montag 14:00 - 17:00 Uhr; Pfarrheim/Bücherei
Pfarrsekretärin: Lydia Schömer
25
Herzliche Einladung
im Pfarrgarten Fell
am Sonntag, 18. August 2019
„Über den Kirchturm hinaus“
10:30 Uhr Familiengottesdienst im Pfarrgarten
mit Segnung der Feuerwehrfahrzeuge
anschl.
Öffnung der Stände
11:30-13:00 Uhr Mittagessen: Rindergulasch mit Nudeln
Kaffee, Kuchen und Waffeln
ab 14:00 Uhr
Bunte Unterhaltung:
KiTa, Bergmannskapelle und die Gruppe Lerm
Spielangebote für Kinder:
Hüpfburg
Schnitzeljagd
Glockenturmführung
Verkauf Eine-Welt-Laden
ca. 17:00 Uhr
Tombola
Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung!
26
27
Herzlichen Dank an die Unternehmen, die unseren Pfarrbrief
unterstützen:
(Reihenfolge alphabetisch)
Architekt Ulrich Hower, Südallee 37e, 54290 Trier / Waldstr.15, 54343 Föhren
Auto Kordel GmbH, Gewerbegebiet 18, Kenn
Bender Kunstschmiede, Oberstiftstr. 45, Schweich
Bernhard Pauli Bedachungs-GmbH, Feldstr. 1b, Schweich
Bestattungen Kirchen, An der Ziegelei 10, Hetzerath
Bestattungen Kirsten, Burgstraße 4, Fell
Elektro Laux, Peter Schu, Oberstiftstr.4, Schweich
FSB Fenster und Türen, Frank Scholer, Auf der Acht 14, Fell
HSB Handels- u. Servicegesellschaft für Baumaschinen mbH, Schweicherstr. 51,
Schweich-Issel
KL Druck & Design, Bahnhofstraße 1, Riol
Raumgestaltung Ralf Britzius, Oberstiftstr.38, Schweich
Reuland-Apotheke, Brückenstr. 20, Schweich
Schreinerei Christian Karrenbauer, Im Handwerkerhof 12 Gewerbegebiet,
Schweich-Issel
Schreinerei-Bestattungen Josef Schommer, Isselerstr. 14, Schweich
Schweicher Fahrradladen, Brückenstr. 16, Schweich
Sparkasse Trier, Theodor-Heuss-Allee 1, Trier
Vermessungsbüro Ernst Sebastiani, Bernhard-Becker-Str. 2, Schweich
Roman Wagner, Brunnenzentrum, Schweich
Volksbank Trier eG, Herzogenbuscher Str. 16-18, Trier
Wiedemann GmbH, Tapeten, Farben u. Bodenbeläge, In den Schlimmfuhren 6a,
Schweich
Wüstenrot & Württembergische M. Rohles, Obere Ruwerer Straße 8, Fell
28