AJOURE´ Men Magazin September 2019
Entdecke jetzt unsere AJOURE´ Men E-Magazin September Ausgabe mit Cover-Star Mark Ronson!
Entdecke jetzt unsere AJOURE´ Men E-Magazin September Ausgabe mit Cover-Star Mark Ronson!
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
MARK<br />
RONSON<br />
LATE NIGHT FEELINGS<br />
#GAMES<br />
AUTOBATTLER<br />
WAS IST DRAN AM<br />
NEUEN GAMING-HYPE?<br />
COD: MODERN WARFARE<br />
NEUE RUNDE,<br />
NEUES GLÜCK<br />
SEPTEMBER <strong>2019</strong><br />
AJOURE-MEN.DE<br />
#SPORT<br />
7<br />
GRÜNDE<br />
WARUM DU<br />
NICHT IM<br />
FITNESS-<br />
CENTER<br />
TRAINIEREN<br />
SOLLTEST<br />
+<br />
TESTO-<br />
MANGEL<br />
DAS KANNST<br />
DU DAGEGEN<br />
TUN<br />
#RATGEBER<br />
COVER-UP<br />
TATTOOS<br />
WIR STELLEN DIR DIE<br />
EXPERTEN VOR<br />
SIGHTSEEING<br />
BERLIN<br />
-<br />
DAS SIND DIE<br />
HIGHLIGHTS<br />
FÜR JUNGE<br />
REISENDE<br />
#TECHNIK<br />
TABLET-PREISKNALLER<br />
DIE BESTEN PREIS-<br />
LEISTUNGS-TABLETS<br />
MICROSOFT MIXER<br />
ALLES ÜBER DIE NEUE<br />
TWITCH KONKURRENZ<br />
#Erotik: Tinder ist Out - wir stellen die neuen Dating Apps <strong>2019</strong> vor +++ Schüchterne frauen ansprechen - nur wie?<br />
Foto: Sony Music
Unser<br />
EDITOR´s FAVORITE<br />
im <strong>September</strong><br />
Gillette Heated Razor: der erste Rasierer<br />
der neuen Premium-Linie GilletteLabs<br />
Mein absoluter Favorite in diesem Monat ist ganz klar der<br />
Heated Razor von der neuen Premium-Linie GilletteLabs.<br />
Auch wenn ich immer belächelt werde, da ich seit vielen Jahren<br />
Vollbart trage und immer wieder sagen muss, ja es gibt<br />
noch andere Körperstellen außer mein Gesicht.<br />
Aber zurück zum Thema, warum ich den Heated Razor so<br />
richtig feiere. Gillette hat es geschafft, eine ganz neue Innovation<br />
an den Markt zu zaubern. Ein Nassrasierer, der einen beheizbaren<br />
Wärme-Streifen aus Edelstahl besitzt und die Haut<br />
gleichmäßig und schnell mit Wärme versorgt.<br />
Ich nutze den Heated Razor am Körper und war sowohl beim<br />
Rasieren als auch - und das ist noch viel wichtiger - nach dem<br />
Rasieren extrem begeistert, da der Rasurbrand ausblieb.<br />
Aber nicht nur am Körper nutze ich einen Nassrasierer, sondern<br />
auch am Hals unterm Vollbart.<br />
Hier hatte ich das Gefühl, als wäre ich beim Barbier, da sich das<br />
anhaltende Wärmegefühl nahezu wie ein warmes Handtuch<br />
auf der Haut anfühlt.<br />
Die Krone des Ganzen setzt dann das stylische Design auf, mit<br />
der magnetischen Ladestation ist der Rasierer auch im Badezimmer<br />
ein absoluter Blickfang. Aber auch der Rasierer an sich<br />
mit seinen beeindruckenden Lichteffekten. Zwei Farben zeigen<br />
die verschiedenen Wärmestufen an: Das gelbe Licht bedeutet<br />
43C°, das orange Licht 50C°.<br />
Abschließend ist von meiner Seite zu sagen, dass sich Gillette<br />
mit der innovativen Wärmetechnologie an die Spitze der Rasierer<br />
gestellt hat. Rasieren auf hohem Niveau – Chapeau!<br />
Das Starterkit inklusive Rasierer, Ladestation, 2er-Packung<br />
Klingen ist ab sofort für 199 € im Gillette Online-Shop erhältlich:<br />
HTTP://BIT.LY/AJOUREMENXHEATEDRAZOR<br />
Fotos: Gillette<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 2 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / EDITOR<br />
from the editor<br />
Halte die Zeit an, ich komme!<br />
Hast du manchmal auch das Gefühl, dass die<br />
Zeit rennt? Da sitze ich im Office und bekomme<br />
eine Mail zum Thema Weihnachten und in diesem<br />
Augenblick realisiere ich, dass das Jahr tatsächlich<br />
dem Ende zugeht. Mich macht das dann<br />
immer nachdenklich, ob ich alles geschafft habe,<br />
wo ich unnötige Zeit habe stehen lassen und am<br />
schlimmsten, was ich hätte besser machen können<br />
in den letzten Monaten. Diese eine Mail ist<br />
dann auch tatsächlich der Grund dafür, warum<br />
du in dieser Ausgabe viele Artikel rund um das<br />
Thema Geld verdienen, Zeit sinnvoll nutzen oder<br />
Fehler frühzeitig erkennen hast.<br />
Um mal ein Beispiel zu nennen, findest du in der<br />
Kategorie Ratgeber ein Artikel zum Thema Cover-Up-Tattoo.<br />
Viele <strong>Men</strong>schen gehen spontan<br />
in ein Tattoo-Studio und lassen sich stundenlang<br />
irgendeinen Quatsch tätowieren, was sie später<br />
dann bereuen, um es danach covern zu lassen.<br />
Also zweimal Geld ausgegeben, plus zweimal<br />
stundenlang Zeit auf dem Tattoo-Stuhl verbracht.<br />
Damit dir so etwas nicht passiert, haben wir uns<br />
mit Profis unterhalten und dir einen großen Artikel<br />
dazu in die Ausgabe gelegt.<br />
Aber auch im Bereich Erotik liegt ein sehr interessanter<br />
Artikel zum Thema „Zeitvergeudung<br />
Tinder“ und sinnvolles Nutzen, falls du auch einer<br />
der <strong>Men</strong>schen bist, der ständig nach rechts<br />
oder links wischt, um dein Glück fürs Leben zu<br />
finden ;)<br />
Aber Spaß beiseite, ich denke, wenn man ein<br />
wenig die Augen offenhält, dann kann man seine<br />
Zeit am Tag wirklich sinnvoll nutzen, um am<br />
Ende des Jahres nichts zu bereuen.<br />
In diesem Sinne wünsche ich dir viel Spaß beim<br />
Weiterbilden.<br />
Greetz Tobias<br />
Chefredaktion Ajouré MEN<br />
Foto: <strong>AJOURE´</strong><br />
@ajouremen @ajouremen @ajoure_men_germany<br />
Editor-in-chief: Tobias Bojko E-Mail: redaktion@ajoure.de<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 3 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
09 / <strong>2019</strong><br />
24<br />
MICROSOFT MIXER -<br />
ALLES ÜBER DIE NEUE TWITCH KONKURRENZ<br />
Technik<br />
8<br />
STREET-STYLES<br />
CAMOUFLAGE VS. JOGGING<br />
Style<br />
08 STREET-STYLES<br />
Camouflage vs. Jogging<br />
10 HOODIE-STYLES<br />
Mit Big Brands in den Herbst<br />
12 SONNENBRILLEN<br />
Für den Spät-Sommer<br />
14 FARBE DES MONATS<br />
Forest Biome<br />
20 TABLET-PREISKNALLER<br />
Die besten Preis-Leistungs-<br />
Tablets<br />
24 MICROSOFT MIXER<br />
Alles über die neue Konkurrenz<br />
für Twitch<br />
26 LIBRA<br />
Was es mit Facebooks<br />
Cryptowährung auf sich hat<br />
Games<br />
30 AUTOBATTLER<br />
Was ist dran am neuen Gaming-<br />
Hype?<br />
32 ELDEN RING<br />
Georg R.R. Martin und From<br />
Software in einem!<br />
34 COD: MODERN WARFARE<br />
Neue Runde, neues Glück<br />
People<br />
40 MARK RONSON<br />
"Late Night Feelings"<br />
MARK RONSON<br />
IM INTERVIEW<br />
48 GREGOR MEISSNER<br />
Der Leiter für Forschung &<br />
Entwicklung Gillette Heated<br />
Razor im Interview<br />
40<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 4 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
66<br />
DENK NACH, BEVOR ES EIN<br />
COVER-UP WIRD<br />
72<br />
TINDER IST OUT:<br />
DIE BESTEN NEUEN DATING-APPS<br />
86<br />
6 SIGHTSEEING-<br />
HIGHLIGHTS IN BERLIN<br />
56<br />
7 GRÜNDE,<br />
WARUM DU NICHT<br />
IM FITNESSCENTER<br />
TRAINIEREN SOLLTEST<br />
Sport & Gesundheit<br />
54 TESTOSTERON<br />
MANGEL<br />
Was kannst du tun und wie<br />
erkennst du ihn?<br />
56 7 GRÜNDE,<br />
...warum du nicht im<br />
Fitnesscenter trainieren solltest<br />
58 HAARAUSFALL<br />
So wirkst du entgegen<br />
Ratgeber<br />
64 GELD VERDIENEN<br />
Mit dem eigenen Blog<br />
66 COVER-UP<br />
Denke nach, bevor es eins wird<br />
Erotik<br />
72 TINDER IST OUT<br />
Die besten Dating-Apps <strong>2019</strong><br />
74 TRENNNGSSCHMERZ<br />
Fünf Dinge, die du nicht tun<br />
sollstest<br />
78 SCHÜCHTERNE<br />
FRAUEN<br />
So kannst du sie beim Date<br />
ansprechen<br />
Travel<br />
82 KOPENHAGEN<br />
Darum ist die dänische Hauptstadt<br />
einfach "Hygge"<br />
86 6 SIGHTSEEING-<br />
HIGHLIGHTS in Berlin<br />
Unterhaltung<br />
90 ROBERT PATTINSON<br />
Ist der neue Batman<br />
92 E-AUTOS UND<br />
UMWELTSCHUTZ<br />
Passt das zusammen?<br />
94 ONCE UPON A TIME<br />
In Hollywood<br />
96 THE WITCHER<br />
Starttermin, Schauspieler & Story<br />
und...<br />
3 FROM THE EDITOR<br />
100 IMPRESSUM<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 5 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
Foto: antonmatveev / stock.abobe.com
Foto: Andrey Kiselev / stock.adobe.com<br />
Style<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 7 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN // STYLE<br />
+<br />
CAMOUFLAGE<br />
"Dauerrenner oder nervig?"<br />
T R E N D<br />
Style<br />
MUST Have<br />
Shopping-List<br />
Der Camouflage-Trend zieht sich durch wie<br />
Kaugummi. Wir hatten ihn im Frühling mit<br />
leichten Jacken, im Sommer mit Shirts und<br />
jetzt kommt er auch im Herbst mit stylischen<br />
Jacken. Wir von der <strong>AJOURE´</strong> haben uns fast<br />
schon ein wenig an Camouflage sattgesehen,<br />
aber die Modewelt sieht das<br />
anders. Im Herbst sind die Jacken<br />
gekoppelt mit Patches der absolute<br />
Mega-Hype. Das Ganze kombiniert<br />
mit Basics, damit der Look<br />
nicht ganz so überladen wird.<br />
Was jedoch auf keinen Fall geht,<br />
ist die Kombination Camouflage-Jacke<br />
und -Hose. Außer,<br />
du bist bei der Bundesehr!<br />
SCOTCH & SODA<br />
Hemd '132837-58' in weiß<br />
€ 69,90<br />
J.LINDEBERG<br />
Pullover 'Kian' in grau<br />
€ 120,00<br />
LEE<br />
Jacke 'FATIQUE'<br />
in beige / dunkelgrün<br />
€ 109,00<br />
CONVERSE<br />
Sneaker 'Chuck<br />
Taylor All Star' in<br />
blau / rot / weiß<br />
€ 62,90<br />
SELECTED HOMME<br />
Jeans 'SHNSKINNY-PETE<br />
1001 BLACK ST JNS W<br />
NOOS' in schwarz<br />
€ 69,90<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 8 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / STYLE<br />
+<br />
JOGGING-STYLE<br />
"Haben wir die Kontrolle<br />
verloren?"<br />
Karl Lagerfeld würde höchstwahrscheinlich<br />
im Grab rotieren, wenn er diesen Style<br />
sehen würde. Da wir aber in Deutschland<br />
Rapper wie Capital Bra als Vorbild<br />
nehmen, ist der "Ich stecke die<br />
Jogginghose in die Socken"-Style im<br />
Moment flächendeckend zu sehen.<br />
Wir enthalten uns der Stimme, ob<br />
uns das gefällt und zeigen dir den<br />
Trend, der hoffentlich bald wieder<br />
endet.<br />
MUST Have<br />
Shopping-List<br />
DREIMASTER<br />
Weste in schwarz<br />
€ 118,90<br />
Shopping-List<br />
ADIDAS ORIGINALS<br />
Sweatjacke 'TRF FLC<br />
HOODIE' in schwarz<br />
€ 79,95<br />
ADIDAS ORIGINALS<br />
Mütze 'VOCAL CUFF KNIT'<br />
in schwarz<br />
€ 22,90<br />
Fotos: PR / AboutYou<br />
MUST Have<br />
ADIDAS ORIGINALS<br />
Sneaker 'Supercourt'<br />
in hellblau<br />
€ 99,90<br />
ADIDAS ORIGINALS<br />
Trainingshose 'SST'<br />
in royalblau / weiß<br />
€ 89,90<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 9 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / STYLE<br />
+ MUST-Have<br />
SCHUHE<br />
Sports<br />
Style<br />
ADIDAS ORIGINALS<br />
HOODIE 'TREFOIL'<br />
IN ROT / WEISS<br />
UNSER<br />
FAVORITE<br />
IM MONAT<br />
SEPTEMBER<br />
59,99€<br />
+<br />
ADIDAS<br />
PERFORMANCE<br />
Schuh 'Energyfalcon'<br />
in grau / weiß<br />
69,95€<br />
ASICS<br />
Sport-Schuhe '<br />
GEL-SONOMA 4 GTX'<br />
dunkelblau / rot / schwarz<br />
99,90€<br />
BIG BRANDS STYLE<br />
WIR TRAGEN ALLE KOSTENLOS WERBUNG<br />
BIG BRAND HOODIES!<br />
Die Rapper-Szene drückt in die Fashionwelt wie<br />
keine andere. Von Gucci, Prada über Levi´s, Diesel<br />
bis hin zu Sportmarken wie Adidas und Co<br />
trägt man im Moment die Big Brands. Ein Style,<br />
der immer mal wieder aufploppt, aber genauso<br />
schnell auch wieder verschwunden ist.<br />
SNEAKER WELT!<br />
Der einfarbige Sneaker hat in diesem Herbst<br />
erstmal Pause, dafür haben wir einen bunten<br />
Mix und fette Sohlen. Ob Basketball-Sneaker<br />
oder Tennis-Schuhe, alles ist im Moment erlaubt.<br />
Wenn du dazu eine Black Jeans trägst und den<br />
farblich passenden Hoodie, dann bist du absolut<br />
im Trend.<br />
NIKE<br />
Laufschuhe 'Epic React<br />
Flyknit 2'<br />
in feuerrot / weiß<br />
149,00€<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 10 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / STYLE<br />
2<br />
1<br />
3<br />
4<br />
5<br />
6<br />
Fotos: PR / AboutYou<br />
1. LEVI'S | SWEATSHIRT IN GELB / SCHWARZ | 69,90€<br />
2.CALVIN KLEIN JEANS | SWEATSHIRT 'CORE MONOGRAM LOGO SWEATSHIRT' IN SCHWARZ | 89,90€<br />
3. ADIDAS ORIGINALS | HOODIE 'TREFOIL' IN ROT / WEISS | 59,99€<br />
4. ABOUT YOU X PARI | HOODIE 'FINNLEY' IN GELB / SCHWARZ | 44,90€<br />
5. SUPERDRY | HOODIE 'SHOP DUO' IN NAVY / ROT / WEISS | ab 59,90€<br />
6. DIESEL | HOODIE 'S-DIVISION' IN WEISS | 89,90€<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 11 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN // STYLE<br />
SONNENBRILLEN STYLES<br />
VOM SOMMER IN DEN HERBST, ABER ALLES BLEIBT BEIM ALTEN<br />
Nur sehr selten kommt es in der Mode vor, dass<br />
sich zum Jahreszeitenwechsel die Styles nicht an<br />
Form und Farbe verändern. Bei den aktuellen<br />
Brillenmodellen ist es aber tatsächlich gerade so,<br />
dass die Styles fast gleich bleiben. Im Sommer<br />
wurden die Gestelle rundlicher als im letzten<br />
Jahr, aber danach blieb alles beim Alten. Gut<br />
für dich, wenn du voll auf den neusten Trend<br />
setzt. Du brauchst dir kein neues Modell<br />
kaufen und kannst deine stylische Brille<br />
im Spätsommer weitertragen.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 12 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / STYLE<br />
OAKLEY<br />
Sonnenbrille<br />
'Pitchman'<br />
€ 168,24<br />
KAPTEN & SON<br />
Sonnenbrille<br />
'Malibu'<br />
€ 99,90<br />
PILGRIM<br />
Sonnenbrille<br />
'Nani'<br />
€ 39,90<br />
KOMONO<br />
Sonnenbrille<br />
'Francis'<br />
€ 49,90<br />
KAPTEN & SON<br />
Sonnenbrille<br />
'Fitzroy'<br />
€ 99,90<br />
LE SPECS<br />
Sonnenbrille<br />
'Revolution'<br />
€ 69,90<br />
Fotos: PR / AboutYou; Maksym Azovtsev / stock.adobe.com<br />
OAKLEY<br />
Sonnenbrille<br />
'SPLIT TIME'<br />
€ 212,00<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 13 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / STYLE<br />
TrendFarbe<br />
Forest Biome<br />
im <strong>September</strong><br />
AJOURE<br />
TREND<br />
Forest<br />
Biome<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 14 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / STYLE<br />
1<br />
2<br />
3<br />
7<br />
4<br />
6<br />
8<br />
5<br />
9<br />
Fotos: PR / AboutYou<br />
EIGENTLICH AUCH NUR<br />
IRGENDWIE EIN GRÜN, ODER?<br />
Zugegeben, Forest Biome ist gerade für den<br />
kommenden Herbst eine gute Farbe. Aufpassen<br />
solltest du aber in der Art und Weise, wie<br />
du sie kombinierst, denn ehe du dich versiehst,<br />
beißen sich die verschiedenen Farbtöne.<br />
Unseren Forest Biome Pullover mit V-Neck<br />
kannst du locker zu den "grünen" Reebok<br />
Classics tragen, doch nimm von einer Hose<br />
in derselben Farbe Abstand. Besonders passend<br />
wäre eine weiße Jeans, doch diese ist auf<br />
Grund der Jahreszeit fehl am Platz. Eine klassische<br />
Blue Jeans sollte hier deine bevorzugte<br />
Wahl sein. So oder so macht die Farbe Lust auf<br />
ein paar weitere schöne Tage im Freien, ehe es<br />
Temperatur-technisch abwärts geht.<br />
PANTONE<br />
19-5230 TCX<br />
Forest Biome<br />
1. MANGO MAN | Pullover 'Willyv' grün |<br />
49,99€ | 2. JACK & JONES | T-Shirt in grün<br />
| 24,99€ 3. S.Oliver | SRED LABEL Hemd<br />
grün | 35,99€ 4. PETROL INDUSTRIES |<br />
SHORTS TANNE | 50,90€ 5. Reebok Classic<br />
| Sneaker grün | 74,90€ 6. FORVERT |<br />
RUCKSACK 'LOUIS' 20L TANNE | 59,95€<br />
7. IRIEDAILY | MÜTZE 'SMURPHER<br />
HEAVY' DUNKELGRÜN| 19,90€ 8. NIKE<br />
SPORTSWEAR | OGGINGHOSE DUN-<br />
KELGRÜN | 39,99€ 9. FALKE | SOCKEN<br />
'AIRPORT' GRÜN | 14,90€<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 15 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
Du bis
t Style<br />
Foto: Manuel / stock.adobe.com
<strong>AJOURE´</strong><br />
AJOURÉ MEN GIBT ES AUCH BEI YUMPU | KOSTENLOS ALS APP UND IM WEB<br />
IM ITUNES APP STORE UND IM GOOGLE PLAY STORE | DOWNLOADEN UND FREUEN<br />
MARK<br />
RONSON<br />
LATE NIGHT FEELINGS<br />
#GAMES<br />
AUTOBATTLER<br />
WAS IST DRAN AM<br />
NEUEN GAMING-HYPE?<br />
COD: MODERN WARFARE<br />
NEUE RUNDE,<br />
NEUES GLÜCK<br />
SEPTEMBER <strong>2019</strong><br />
AJOURE-MEN.DE<br />
#SPORT<br />
7<br />
GRÜNDE<br />
WARUM DU<br />
NICHT IM<br />
FITNESS-<br />
CENTER<br />
TRAINIEREN<br />
SOLLTEST<br />
+<br />
TESTO-<br />
MANGEL<br />
DAS KANNST<br />
DU DAGEGEN<br />
TUN<br />
#RATGEBER<br />
COVER-UP<br />
TATTOOS<br />
WIR STELLEN DIR DIE<br />
EXPERTEN VOR<br />
SIGHTSEEING<br />
BERLIN<br />
-<br />
DAS SIND DIE<br />
HIGHLIGHTS<br />
FÜR JUNGE<br />
REISENDE<br />
#TECHNIK<br />
TABLET-PREISKNALLER<br />
DIE BESTEN PREIS-<br />
LEISTUNGS-TABLETS<br />
MICROSOFT MIXER<br />
ALLES ÜBER DIE NEUE<br />
TWITCH KONKURRENZ<br />
#Erotik: Tinder ist Out - wir stellen die neuen Dating Apps <strong>2019</strong> vor +++ Schüchterne frauen ansprechen - nur wie?<br />
Foto: Sony Music<br />
Fotos: Smokhov; andvkt; Suradech14 / Getty Images; Stillfx / stock.adobe.com
Foto: <strong>AJOURE´</strong><br />
Technik
AJOURE MEN / TECHNIK<br />
Das Tablet zum besten Preis<br />
Preis-Leistungs-Knaller im Überblick!<br />
Schaust du Videos noch auf dem Smartphone<br />
oder genießt du sie schon? Falls<br />
nicht, dann bist du hier an der richtigen<br />
Adresse. Wir haben uns alle relevanten<br />
Tablets angeschaut und geben dir unseren<br />
Preis-Leistungs-Bericht. Ein schlechtes<br />
Tablet ist ein regelrechter Dorn im<br />
Auge. Dennoch haben wir absichtlich<br />
nicht die besten und teuersten Modelle<br />
und Konfigurationen gewählt, die von<br />
den Herstellern angeboten werden. Hier<br />
geht es schließlich um die besten Allround-Geräte.<br />
Huawei MediaPad M5<br />
Da der Huawei-Bann inzwischen aufgehoben<br />
wurde und Huawei vorerst weiterhin<br />
im Android-Universum bleibt, gibt es<br />
nun wirklich keinerlei Bedenken mehr,<br />
wenn du dir ein Gerät des chinesischen<br />
Herstellers kaufst.<br />
Das MediaPad M5 ist mit Abstand das<br />
günstigste Modell unseres Tablet-Spezials.<br />
Das heißt aber nicht, dass es auch das<br />
schlechteste ist. Ganz im Gegenteil. Das<br />
leistungsstarke Leichtgewicht überzeugt<br />
mit Performance.<br />
Es geht zwar ohne 3.5 mm Klinke an den<br />
Start, liefert dafür aber einen USB-C auf<br />
Klinke Adapter gleich mit. Die eingebauten<br />
Lautsprecher überraschen aber<br />
sowieso mit einem guten Sound. Für den<br />
normalen Medienkonsum werden dir die<br />
Speaker genügen. Die etwas schlecht platzierten<br />
Tasten sind der zweite negative<br />
Punkt, der uns aufgefallen ist.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 20 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / TECHNIK<br />
Eine 13 Megapixel Hauptkamera und<br />
eine 8 Megapixel Frontkamera machen<br />
das MediaPad erst zum MediaPad. Beide<br />
schießen Bilder, die etwas unter dem<br />
Huawei-Maximum liegen. Full HD-Aufnahmen<br />
sind möglich, aber der 4K-Modus<br />
hat keine Videostabilisierung und ein<br />
Blitz fehlt außerdem. Aber mal ehrlich,<br />
niemand nimmt Fotos mit seinem Tablet<br />
auf.<br />
Das Gehäuse ist für ein Tablet recht robust<br />
und macht nicht den Anschein, dass<br />
es in naher Zukunft unschöne Dellen abbekommt.<br />
Was allerdings trotzdem ein<br />
Must-have für das MediaPad M5 ist, ist<br />
das Case, welches ebenfalls von Huawei<br />
hergestellt wird. Es schützt das Gerät vor<br />
Kratzern und umschließt die etwas herausstehende<br />
Hauptkamera.<br />
Der Desktop-Modus ist besonders für<br />
Leute interessant, die an ihrem Tablet<br />
arbeiten. Es verwandelt das Tablet in einen<br />
voll funktionsfähigen Rechner, wie<br />
du ihn von zuhause kennst. Das 10.8 Zoll<br />
LCD IPS Display reicht zum Arbeiten<br />
zwischendurch wirklich aus. Mit einer<br />
Auflösung von 2560 x 1600 Pixeln sieht<br />
alles scharf aus und macht nicht den Eindruck<br />
eines billigen Tablets.<br />
Mit 9V2A FastCharge bist du nie lange an<br />
einen Ort gebunden. Die 7500 mAh Batterie<br />
hilft ebenfalls. Für ein Tablet dieser<br />
Größe ist das schon ziemlich leistungsstark.<br />
Specs: 8/10<br />
Preis: € 349<br />
Preis-Leistung: 9/10<br />
https://amzn.to/2JwxNQF<br />
Samsung Tab S5e LTE<br />
Das Samsung Tablet ist schon etwas teurer<br />
und bewegt sich langsam aus dem günstigen<br />
Sektor hinaus. Dennoch möchten wir es hier<br />
inkludieren, weil es einige coole Features innehat.<br />
Zu Beginn gleich mal ein kleiner Rückschlag.<br />
Dieses Tablet hat ebenfalls keinen 3.5<br />
Millimeter Anschluss. Du wirst dich auch hier<br />
mit USB-C Kopfhörern zufriedengeben müssen.<br />
Ein Dongle ist aber im Lieferumfang enthalten.<br />
Das war es aber auch schon mit den<br />
negativen Punkten.<br />
Fotos: PR / Amazon<br />
Zum Design gibt es ein paar Punkte, die wir<br />
ansprechen möchten. Das Gehäuse des Tab<br />
S5e ist sehr dünn und sieht sehr schick aus. In<br />
manchen Situationen willst du wahrscheinlich<br />
ein Case am Tablet haben. Samsungs hauseigener<br />
Tastatur-Mod oder Cases von anderen<br />
Herstellern gibt es zu Genüge. Die Investition<br />
in den Schutz lohnt sich auf jeden Fall.<br />
Ajouré Tech<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 21 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / TECHNIK<br />
Ajouré tech<br />
Für ein Tablet hat das S5e eine<br />
überraschend hohe Auflösung.<br />
1600 x 2560 Pixel sehen auf einem<br />
10.5 Zoll Display richtig gut aus.<br />
Es hat also bei einem etwas kleineren<br />
Display die gleiche Auflösung<br />
wie das Huawei-Tablet. Im Portrait-Modus<br />
fühlt es sich eher wie<br />
ein großes Smartphone an, deshalb<br />
haben wir es in unserem Test auch<br />
nur waagerecht benutzt. Der Medienkonsum<br />
fühlt sich so einfach<br />
besser an.<br />
Samsung ist zurzeit Marktführer<br />
in Sachen Displays. Das kannst du<br />
auch beim Tab S5e deutlich sehen.<br />
Der Hauptgrund, dir dieses Tablet<br />
zu kaufen, ist definitiv das Display.<br />
Es hat verschiedene Farbmodi, die<br />
alle ihren eigenen Zweck erfüllen.<br />
Android 9 Pie ist vorinstalliert.<br />
Wenn du also ein Galaxy Smartphone<br />
hast, wirst du dich sofort<br />
wie zu Hause fühlen. Ein S-Pen ist<br />
leider nicht im Lieferumfang inkludiert.<br />
Bei der Performance wirst du merken,<br />
dass wir uns hier im Mittelklassebereich<br />
befinden. Der Snapdragon<br />
670 ist schon etwas länger<br />
nicht mehr Cutting-Edge-Technologie.<br />
Gaming ist im Großen und<br />
Ganzen kein Problem, die meisten<br />
normalen Games laufen flüssig und<br />
ohne Probleme. Am ehesten macht<br />
dir die 7040 mAh Batterie Probleme,<br />
denn die 6 GB RAM schlucken<br />
auch ihren Strom.<br />
Die Hauptkamera packt 13 MP.<br />
Nebendran ist bei diesem Tablet<br />
auch ein Blitz. Die Frontkamera ist<br />
mit 8 MP, genau wie beim Huawei,<br />
nach heutigen Standards nicht unbedingt<br />
beeindruckend.<br />
Specs: 7/10<br />
Preis: € 489<br />
Preis-Leistung: 6/10<br />
https://amzn.to/2EAvAzJ<br />
Microsoft Surface Go<br />
Wir haben uns das Surface GO in seiner<br />
Budget-Variante geholt. Das sind 64 GB interner<br />
Speicher, ein Intel Gold 4415Y Prozessor,<br />
4 GB Arbeitsspeicher und eine Intel<br />
HD Graphics 615.<br />
Das Gerät kommt von Haus aus im S-Modus<br />
zu dir nach Hause. Damit ist es an<br />
Apps aus dem Microsoft Store gebunden,<br />
die überprüft und für den S-Modus als sicher<br />
eingestuft wurden. Es steht dir aber<br />
immer die Möglichkeit offen, kostenlos<br />
auf die Home-Variante zu upgraden. Ein<br />
Pro-Upgrade ist ebenfalls möglich. Mit beiden<br />
Versionen hast du dann vollen Zugriff<br />
auf alle Microsoft Store Apps.<br />
Das Surface Go ist nicht dafür gebaut, um<br />
ein Gaming-Powerhouse oder eine Videoediting-Maschine<br />
zu sein. Vielmehr ist es<br />
als mobiler Notizblock, die schnelle Google-Suche<br />
und Medienkonsum unterwegs<br />
gedacht.<br />
Fotos: PR / Amazon<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 22 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / TECHNIK<br />
Ajouré tech<br />
Das 10 Zoll Display ist groß genug,<br />
damit du entspannt deine Fenster managen<br />
kannst, das Gerät aber trotzdem<br />
eine handliche Größe beibehält.<br />
Die Tastatur und der Surface Pen sind<br />
nicht mit im Lieferumfang inkludiert,<br />
sind aber trotzdem unheimlich praktisch<br />
für den mobilen Arbeitsalltag.<br />
Sie kosten allerdings keinen schmalen<br />
Taler. Die Tastatur liegt bei € 100 in<br />
der Standardausführung. Mit Alcantara-Finish<br />
musst du aber € 30 mehr auf<br />
den Tisch legen. Der Surface Pen kostet<br />
€ 110. Mit allem Drum und Dran ist<br />
das Surface Go dann also ein kostspieliges<br />
Tablet. Es gibt sogar eine hauseigene<br />
Hülle von Microsoft, die dir mit €<br />
60 ein weiteres Loch in die Brieftasche<br />
schlägt. Für die meisten Studenten ist<br />
es wahrscheinlich zu teuer.<br />
Mit seinem relativ hohen Preis und<br />
der undefinierten Zielgruppe weiß das<br />
Surface Go nicht so wirklich, wo es<br />
hingehört. Es kann als Allround-Gerät<br />
genutzt werden, denn du hast immer<br />
deine Office Apps mit am Start, kannst<br />
aber im Flieger auch entspannt auf<br />
Netflix surfen. Das Microsoft-Ökosystem<br />
kostet die Möglichkeiten voll aus.<br />
Specs: 8/10<br />
Preis: € 429<br />
Preis-Leistung: 7/10<br />
https://amzn.to/2Wn7r9A<br />
Apple iPad Air<br />
Die Worte „Apple“ und „Budget“ passen<br />
nicht unbedingt zusammen. Ein<br />
Apple iPad möchten wir trotzdem in<br />
diesem Beitrag erwähnen. Das neue<br />
iPadOS hat die Tablets von Apple um<br />
einiges attraktiver werden lassen.<br />
Im Vergleich zu anderen Apple-Produkten<br />
ist das iPad Air noch relativ<br />
günstig. In unserem Vergleich allerdings<br />
ist der Preis der höchste. Wir<br />
stellen dir die Variante mit 64 GB<br />
internem Speicher und ohne Cellular-Modul<br />
vor. Diese Konfiguration<br />
kostet schlappe € 549. Mit allen möglichen<br />
Upgrades kannst du beim Apple<br />
iPad Air auf über € 920 kommen.<br />
Dank des neuen Betriebssystems ist<br />
es für das mobile Office wesentlich attraktiver<br />
geworden. Mit verbessertem<br />
Fenstermanagement kannst du auch<br />
unterwegs deinen Workflow auf hohem<br />
Tempo halten. Übrigens: Alle Neuheiten<br />
von iOS 13, also Dark Modus ect.<br />
sind im neuen iPadOS natürlich mit<br />
enthalten.<br />
Wenn du bereits andere Geräte aus<br />
dem Apple-Ökosystem besitzt, macht<br />
das iPad Air, trotz seines hohen Preises,<br />
schon eher für dich Sinn.<br />
Es ist auch ein nettes Freizeitgerät und<br />
muss nicht nur für die Arbeit genutzt<br />
werden.<br />
Wenn du schon einmal ein Apple-Tablet<br />
in der Hand hattest, dann weißt du<br />
sicherlich, dass sie sich sehr hochwertig<br />
produziert anfühlen. Die Air-Modelle<br />
machen da keine Ausnahme.<br />
Apple ist ohnehin einer der besten<br />
Hersteller, wenn es darum geht, die<br />
Produkte gut in der Hand liegenzulassen.<br />
Specs: 8/10<br />
Preis: € 549<br />
Preis-Leistung: 6/10<br />
https://amzn.to/2WiJGzw<br />
Fazit<br />
Der Preis-Leistungssieger steht ganz<br />
klar fest. Das Huawei MediaPad M5<br />
hat einen sehr guten Preis, macht alles,<br />
was ein Tablet können muss mit Überzeugung<br />
und hat uns in keiner Weise<br />
enttäuscht. Samsung ist für uns eine<br />
Hass-Liebe Beziehung. Den einen Tag<br />
kommt ein richtig gutes Smartphone<br />
auf den Markt und am nächsten Morgen<br />
haben wir ein mittelmäßiges Tablet<br />
vor uns liegen, für das wir tiefer in<br />
die Tasche greifen, als uns lieb ist.<br />
Microsoft kann mit dem zweitniedrigsten<br />
Preis unseres Tests und dem<br />
besten mobilen Office glänzen. Das<br />
coole Design und die sehr schicken<br />
Accessoires sind außerdem Pluspunkte.<br />
Das iPad Air ist vor allen Dingen<br />
teuer. Eine richtige Preis-Leistungskanone<br />
ist es also nicht. Alle anderen<br />
Punkte des Tablets sind aber positiv.<br />
Mit Ausnahme der Kompatibilität mit<br />
Geräten eines anderen Herstellers ;).<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 23 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / TECHNIK<br />
Microsoft Mixer<br />
Alles über die neue Konkurrenz für Twitch<br />
Videospiele live ins Internet zu übertragen,<br />
erfreut sich immer größerer Beliebtheit.<br />
Gute Spieler verdienen mittels eines Spendensystems<br />
teilweise auch Geld. Manche<br />
Spieler haben so viele Zuschauer, dass sie<br />
Fernsehsendern Konkurrenz machen. Denn<br />
es hat sich eine große Fangemeinde rund um<br />
das Videospielestreaming entwickelt.<br />
Mit Microsoft Mixer macht der Techriese<br />
im Bereich der Streaming-Plattformen den<br />
bisherigen Größen jetzt Konkurrenz.<br />
Zurzeit ist Twitch die<br />
unangefochtene Nummer 1 auf<br />
dem Markt. Doch Microsoft<br />
holt mit Mixer auf. Das Unternehmen<br />
hat aus den Fehlern<br />
gelernt, die Amazon mit Twitch<br />
gemacht hat.<br />
So wurden viele Macken in der<br />
eigenen Benutzeroberfläche<br />
und bei den Features ausgebessert. Dazu setzt<br />
Microsoft speziell auf die Integration mit der<br />
Xbox One. Wir fassen einmal für dich zusammen,<br />
was du über Microsoft Mixer wissen<br />
musst, und in welchen Bereichen die Konkurrenz<br />
zu Twitch punkten kann.<br />
Optimierte Integration für Xbox One<br />
Microsoft Mixer erleichtert und optimiert<br />
das Streamen von der Xbox One beträchtlich.<br />
Zum einen ist Mixer in die Benutzeroberfläche<br />
der Xbox One integriert. Mit nur wenigen<br />
Einstellungen und Knopfdrücken kann es mit<br />
der Live-Übertragung direkt losgehen. Zum<br />
anderen kann Microsoft Mixer mit fast allen<br />
Webcams betrieben werden, die über einen<br />
USB-Anschluss verfügen. Twitch erlaubt das<br />
Streamen von der Xbox One dagegen nur mit<br />
Xbox Kinect.<br />
Fotos: Mixer/Microsoft / Screenshots<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 24 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / TECHNIK<br />
Ajouré tech<br />
Echte Innovationen für mehr<br />
Zugänglichkeit<br />
Microsoft Mixer präsentiert mit<br />
dem Co-Streaming eine echte Neuheit<br />
für das Videospielestreaming.<br />
Bis zu vier Channel können ihre<br />
Streams gleichzeitig zum selben<br />
Livefeed schicken. Für Multiplayer<br />
ist das ein tolles Feature. Zuschauer<br />
können die Perspektive von vier<br />
Spielern gleichzeitig sehen und die<br />
Spieler selbst können mit dem Feature<br />
leicht in Kooperation übertragen.<br />
Twitch hat die Verlockung<br />
eines solchen Angebots sofort erkannt<br />
und bietet mit Squad Streaming<br />
mittlerweile eine eigene Variante<br />
davon an. Diese befindet sich<br />
aber noch in der Anfangsphase.<br />
Microsoft setzt zusätzlich auf ein<br />
neues Maß an Interaktivität. Mixer<br />
macht es möglich, dass Zuschauer<br />
nicht nur beim Spielen zugucken<br />
können, sondern bis zu einem gewissen<br />
Grad sogar zum Mitmachen<br />
angeregt werden. Bei Mixer<br />
gibt es ein integriertes System, mit<br />
dem Spieler das Publikum über<br />
bestimmte Entscheidungen in den<br />
Videospielen abstimmen lassen<br />
können. Bei Videospielen mit der<br />
Möglichkeit, unterschiedliche Wege<br />
zu beschreiten oder Dialogoptionen<br />
auszuwählen, können Zuschauer<br />
aktiv beteiligt werden. Zudem lassen<br />
sich über Soundboards gewisse<br />
Soundeffekte einspeisen, die von<br />
Zuschauern aktiviert werden können.<br />
Auch hier zieht Twitch mit<br />
eigenen Erweiterungen nach. Das<br />
zeigt, wie innovativ Microsoft Mixer<br />
für die Branche ist.<br />
Benutzerfreundlichkeit wird<br />
bei Microsoft Mixer groß<br />
geschrieben<br />
Microsoft Mixer setzt auf Geschwindigkeit<br />
und Flexibilität. Als Hypezone<br />
wird ein Feature bezeichnet, mit<br />
dem das Programm bei mehreren<br />
Streams jeweils zu derjenigen Übertragung<br />
schaltet, in der gerade die<br />
finale Phase stattfindet. Man kennt<br />
das aus dem Fußball, wenn Sender<br />
bei parallelen Spielen wechseln, je<br />
nachdem, wo gerade etwas Spannendes<br />
passiert. Das Zuschauererlebnis<br />
wird damit noch einmal optimiert.<br />
Zudem überträgt Mixer fast<br />
in Echtzeitgeschwindigkeit. Dafür<br />
kann es jedoch zu Einbußen in der<br />
Videoqualität kommen. Wer darauf<br />
nicht verzichten will, kann die Geschwindigkeit<br />
manuell drosseln.<br />
Sowohl Twitch als auch Microsoft<br />
Mixer besitzen ein Erfahrungspunktesystem.<br />
Nutzer haben die<br />
Möglichkeit, Erfahrungspunkte zu<br />
sammeln und bestimmte zusätzliche<br />
Inhalte freizuschalten. Bei<br />
Twitch sind die Erfahrungspunkte<br />
jedoch in der Regel an Spenden für<br />
Channels gekoppelt. Bei Microsoft<br />
Mixer erhalten Nutzer Erfahrungspunkte<br />
in direktem Zusammenhang<br />
mit ihrer Verweildauer auf der Plattform<br />
selbst. Es werden also diejenigen<br />
automatisch belohnt, die Mixer<br />
nutzen. Auch hier kann zusätzlich<br />
gespendet werden.<br />
Trotz kleinerer Schwächen eine<br />
echte Alternative<br />
Microsoft Mixer hat im Moment ein<br />
viel kleineres Publikum als Twitch.<br />
Trotz vieler Innovationen wird das<br />
auch erst einmal so bleiben. Aber<br />
mit Mixer stellt Microsoft eine echte<br />
Alternative zur Auswahl. Andere<br />
Streaming-Plattformen wie Azubu,<br />
Hitbox und YouTube Gaming<br />
konnten die Vormachtstellung von<br />
Twitch niemals anfechten. Microsoft<br />
Mixer könnte das irgendwann<br />
gelingen.<br />
Denn in puncto Funktionalität kann<br />
die Plattform mit Twitch mithalten.<br />
Allerdings ist das Erlebnis mit<br />
Microsoft Mixer ganz klar für die<br />
Xbox One optimiert. Mixer kann<br />
zwar auch mit der Playstation 4<br />
verwendet werden, diese bietet aber<br />
keine integrierte App für das Programm.<br />
Mobile Geräte werden aber<br />
genauso unterstützt wie bei Twitch.<br />
Das wirklich Tolle ist, dass sich die<br />
Plattformen keinesfalls ausschließen.<br />
Twitch und Microsoft Mixer<br />
können beide auf den verfügbaren<br />
Systemen installiert sein und abwechselnd<br />
genutzt werden. Mittlerweile<br />
können Streams sogar von einer<br />
zur anderen Plattform geschickt<br />
werden. Der Wettbewerb führt in<br />
diesem Fall zur Perfektionierung<br />
beider Systeme und garantiert neue<br />
Features für alle. Sowohl die Nutzer<br />
als auch die gesamte Branche haben<br />
etwas davon.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 25 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / TECHNIK<br />
WAS ES MIT FACEBOOKS CRYPTOWÄHRUNG AUF SICH HAT<br />
Unbekannt sind Cryptowährungen mittlerweile nicht mehr.<br />
Spätestens seit dem Boom der Währung Bitcoin und der daraus<br />
resultierenden Aufmerksamkeit der Medien sind die digitalen<br />
Zahlungsmittel vielen <strong>Men</strong>schen ein Begriff. Bisher sind diese<br />
Cryptowährungen aber eher ein exotisches Zahlungsmittel und<br />
werden vor allem zum Wertpapierhandel eingesetzt.<br />
Das könnte sich jetzt jedoch ändern. Eine neue Währung, die<br />
unter dem Namen Libra veröffentlicht werden soll, hat das ambitionierte<br />
Ziel, eines der wichtigsten Zahlungsmittel im Internet<br />
zu werden. Die Person, die hinter der Cryptowährung steht?<br />
Niemand geringeres als Mark Zuckerberg, Gründer und CEO<br />
des sozialen Netzwerks Facebook. Durch die Marktmacht Facebooks<br />
und anderer beteiligter Konzerne will Zuckerberg Libra<br />
in den Mainstream bringen. Hier erfährst du alles Wichtige zur<br />
neuen Cryptowährung Libra.<br />
Die Technik hinter Libra<br />
Um mit der Währung langfristig erfolgreich zu sein, will die<br />
Gruppe hinter Libra aus den Fehlern anderer Cryptowährungen<br />
lernen. So legte Bitcoin nach dem rasanten Aufstieg eine ebenso<br />
rasante Talfahrt hin, die den Hype für viele Cryptowährungen<br />
wieder verschwinden ließ.<br />
Libra soll nur gegen Echtgeld tauschbar sein. Das bedeutet, keine<br />
großen und riskanten Spekulationsgeschäfte wie bei Bitcoin werden<br />
möglich sein. Das soll den Kurs der Währung stabil halten<br />
und ihr ein seriöses Image verschaffen. Wenn sich Nutzer der<br />
Währung dazu entscheiden, diese zum Beispiel gegen Dollar<br />
oder Euro zu tauschen, fließt das so freigesetzte Geld in einen Libra-Fond.<br />
Der soll als Reserve genutzt und bei Investment-Banken<br />
angelegt werden. So ist die Währung zu 100 % gedeckt und<br />
vor Schwankungen geschützt.<br />
Diese Reserven sind in erster Linie zur Absicherung der Währung<br />
gedacht, können aber auch Nutzer aktiv bei Transaktionen<br />
mit der Währung unterstützen. So werden die durch die Reserveanlagen<br />
entstehenden Zinsen dafür genutzt, die Kosten der<br />
Transaktionen zu decken. Nutzer werden somit dafür belohnt,<br />
wenn sie mit der Währung bezahlen, indem ein Teil der anfallenden<br />
Transaktionskosten für sie übernommen werden. Die<br />
Gewinne aus den Reserve-Anlagen sollen auch an Anteilseigner<br />
der Libra Association ausgeschüttet werden, also an Geldgeber<br />
des Unternehmens.<br />
Libras Angebot für<br />
Versicherungen<br />
Um als Zahlungsmittel für Verträge oder Versicherungen<br />
attraktiv zu werden, wird Libra „Smart Contracts“ unterstützen.<br />
Diese Technik wurde bereits bei anderen Cryptowährungen<br />
eingesetzt und erspart im Fall einer Auszahlung aus<br />
einer Versicherung oder aus einem Vertrag zusätzliche Arbeit.<br />
Wird der Vertrag nämlich mit der Unterstützung von<br />
entsprechendem Programmcode geschlossen, werden die<br />
darin festgehaltenen Bedingungen direkt an Libra übermittelt.<br />
So kann zum Beispiel eine Summe aus einer Versicherung<br />
nach einer digitalen Prüfung sofort ausgezahlt werden.<br />
Ein langer und aufwendiger Prozess, in dem der Versicherungsfall<br />
manuell geprüft wird, kann so umgangen werden.<br />
Das Libra Ökosystem<br />
Die Libra Blockchain<br />
wird von Nodes verwaltet.<br />
Das sind Server, die den<br />
Betrieb der Blockchain<br />
unterstützen.<br />
Die Nodes bilden ein Netzwerk, in<br />
dem Entwickler und Unternehmen<br />
Finanzdienstleistungen und<br />
Finanzprodukte kreieren können.<br />
Dies wird es <strong>Men</strong>schen<br />
auf der ganzen Welt<br />
ermöglichen, Libra für ihre<br />
täglichen Anforderungen<br />
zu nutzen.<br />
Fotos: libra.org<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 26 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / TECHNIK<br />
Ajouré Tech<br />
Etwas andere Blockchain<br />
für Libra<br />
Wie auch viele andere Cryptowährungen basiert Libra auf einer<br />
Blockchain. Die Technologie ist zentral für die Funktionalität und<br />
stellt beispielsweise die Sicherheit der Transaktionen in der Cryptowährung<br />
sicher. Ein wichtiger Unterschied zu anderen Währungen<br />
ist die Tatsache, dass bei Libra keine neuen Bestände durch sogenanntes<br />
Mining freigesetzt werden können. Durch dieses Verfahren<br />
werden, grob umschrieben, bei anderen Währungen wie Bitcoin<br />
durch Aufwendung von Rechenleistung neue Währungseinheiten<br />
erstellt. Libra will nur selbst neue Devisen freigeben.<br />
Neben diesen Unternehmen plant die Gruppe, noch weitere Mitglieder<br />
aufzunehmen, wenn die Organisation entsprechend wächst.<br />
Alle Mitglieder der Gruppe haben bei Entscheidungen eine Stimme,<br />
Facebook übernimmt als Gründer eine Führungsrolle.<br />
Kritik An Libra durch Zentralbanken<br />
und die Politik<br />
Auch für Transaktionen wird kein Mining benutzt, Libra setzt stattdessen<br />
auf Validatoren. Dabei prüft zunächst der zuständige Netzwerkknoten<br />
die Richtigkeit einer Transaktion, bevor diese mit anderen<br />
Transaktionen zusammengefasst und von mehreren Knoten<br />
erneut geprüft wird. Stimmt eine Zweidrittelmehrheit der Knoten<br />
zu, wird die Transaktion autorisiert und die Blockchain übernimmt<br />
die Transaktion.<br />
Die Libra Association<br />
Doch nicht nur Facebook und Mark Zuckerberg<br />
stehen hinter der neuen Cryptowährung.<br />
Insgesamt 28 Unternehmen<br />
haben bereits gemeinsam mit Facebook<br />
die Libra Association gegründet, die die<br />
neue Währung verwalten soll. Diese<br />
Unternehmen haben bereits einen entsprechenden<br />
Vertrag unterzeichnet, als<br />
sie sich Anfang <strong>2019</strong> in Genf zu einer<br />
Libra-Konferenz trafen.<br />
Für den Bereich Zahlung waren Mastercard,<br />
PayPal, PayU, Stripe und Visa<br />
anwesend. Im Bereich der digitalen<br />
Technologie und Marktplätze waren<br />
Booking, ebay Farfetch, Calibra, Lyft,<br />
Uber, MercadoPago und Spotify vertreten.<br />
Illiad und Vodafone waren als Telekommunikationsunternehmen<br />
beteiligt,<br />
Achorage, Bison Trails, Coinbase und<br />
Xapo sind aus dem Bereich Blockchain<br />
dabei. Die Kapitalanleger Andreessen<br />
Horowitz, Breakthrough Initiatives,<br />
Ribbit Capital, Thrive Captial und Union<br />
Square Ventures sind ebenso wie die<br />
Nonprofits Creative Destruction Lab,<br />
Kiva, Mercy Corps und Women‘s World<br />
Banking vertreten gewesen.<br />
Die Libra Währung<br />
Libra ist eine globale Kryptowährung,<br />
die für alltägliche Zwecke verwendet<br />
werden kann.<br />
Sie wird von einer Auswahl<br />
an Vermögenswerten mit<br />
niedriger Volatilität<br />
gedeckt, die den Wert der<br />
Währung stabilisieren.<br />
Nutzer können Libra<br />
innerhalb des Libra Netzwerks<br />
nutzen, einer offenen und<br />
inklusiven Finanz-Infrastruktur.<br />
Ajouré Tech<br />
Zahlreiche Politiker und Ökonomen haben Libra bereits öffentlich<br />
kritisiert, vor allem wegen den laxen Privatsphäre-Regelungen Facebooks.<br />
Die sensiblen finanziellen Daten, die bei Transaktionen mit<br />
den Währungen offengelegt werden müssten, würden an Facebook<br />
übergehen und vom Unternehmen verwaltet werden. Wie die Vergangenheit<br />
gezeigt hat, gab es beim sozialen Netzwerk immer wieder<br />
Skandale, bei denen Informationen<br />
von Nutzern geleaked wurden.<br />
Unter anderen auch Bundesfinanzminister<br />
Olaf Scholz hat sich negativ gegenüber<br />
der Cryptowährung geäußert<br />
und behauptet, Libra würde die Souveränität<br />
des Staats in Sachen Geldausgabe<br />
untergraben. Denn im Fall einer<br />
erfolgreichen Veröffentlichung hätte<br />
ein privates Unternehmen die Macht,<br />
Geld herauszugeben und so den Wert<br />
einer Währung zu beeinflussen. Vor allem<br />
<strong>Men</strong>schen aus eher armen Ländern<br />
würden sich wohl an Libra wenden, da<br />
die Cryptowährung im Vergleich zu<br />
den heimischen Währungen wohl stabiler<br />
wäre. Da sich Libra durch die Reserven<br />
in Dollar oder Euro legitimiert,<br />
wären diese Währungen wohl zunächst<br />
nicht unter Konkurrenzdruck.<br />
Doch wenn sich Libra nach einiger Zeit<br />
dazu entscheiden würde, nicht mehr<br />
die gesamte Währung mit Echtgeld<br />
zu decken, könnte der Konzern selbst<br />
Geld schaffen, ohne Regulationsmöglichkeit<br />
durch eine Zentralbank. Wenn<br />
es soweit kommen sollte, werden sich<br />
Zentralbanken gegen Libra stellen.<br />
Bisher können Zentralbanken nämlich<br />
durch ihre Sonderstellung die Wirtschaft<br />
stimulieren und Währungskurse<br />
beeinflussen. Durch Libra würde sie<br />
diese Macht verlieren.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 27 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
MUSIC<br />
WAS<br />
MY FIRST<br />
LOVE<br />
HÖR DICH<br />
GLÜCKLICH<br />
WWW.AJOURE-MEN.DE<br />
Foto: Federico Rostagno / stock.adobe.com
Games<br />
Foto: ekkaphan / stock.adobe.com<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 29 | JULI <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / GAMES<br />
Autobattler<br />
Was ist dran am neuen Gaming-Hype?<br />
Ajouré Games<br />
Beinahe wie aus dem Nichts kamen sie auf - Autobattler, häufig auch<br />
Autochess genannt, stellen aktuell den Gaming-Hype Nummer Eins<br />
dar und gehören mittlerweile auch auf den unterschiedlichen Streaming-Plattformen<br />
zu den beliebtesten Spielen und machen selbst Fortnite<br />
ernsthafte Konkurrenz. Was ist an diesem Hype wirklich dran? Wir<br />
haben uns mit dem Phänomen Autobattler genauer beschäftigt.<br />
Was sind Autobattler?<br />
Das Spielprinzip ist denkbar einfach und zugegebenermaßen<br />
auch nicht wirklich neu. Bereits unzählige<br />
Spiele für mobile Geräte waren in den Grundzügen<br />
her ähnlich aufgebaut. Der Spieler kann aus<br />
unterschiedlichen Einheiten auswählen und platziert<br />
diese auf einem Schlachtfeld. In dieser Phase<br />
ist Taktik und eine gute Kenntnis der Figuren und<br />
deren Fähigkeiten gefragt. Auf der gegenüberliegenden<br />
Seite wird dasselbe durch deinen anderen<br />
Spieler durchgeführt. Wenn beide Parteien mit<br />
ihrer Auswahl zufrieden sind, startet der Kampf.<br />
Kein hektisches Klicken ist nötig, keine fantastischen<br />
Ausweichmanöver, welche vom hohen Skill<br />
des Users zeugen, finden statt. Nein, anstelle der<br />
bisher üblichen spannenden und actiongeladenen<br />
Kämpfe, wird hier der Sieger ganz von alleine ermittelt.<br />
Der Kampf läuft automatisch ab, woher logischerweise<br />
auch der Name Autobattler stammt.<br />
Neu ist allerdings die Einbettung dieses Systems.<br />
Ausgelöst wurde der Hype durch das chinesische<br />
Studio Drodo, welches einen Auto-Chess-Mod für<br />
Dota 2 veröffentlichte. Hier treten acht Spieler in<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 30 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / GAMES<br />
Ajouré Games<br />
mehreren Runden gegeneinander an. Gewinnt<br />
ein Spieler eine Runde, bekommt<br />
er Geld und kann neue und bessere Einheiten<br />
erwerben. Unterliegt er hingegen,<br />
verliert er einiges an Lebenspunkten. Wer<br />
sein gesamtes Leben verliert, scheidet<br />
aus. Und natürlich ist der letzte Überlebende<br />
der Sieger.<br />
Das simple Spielprinzip als<br />
großes Erfolgsgeheimnis<br />
Fotos: Valve Corporation / Steam; Trailer YouTube Screenshots / Riot Games<br />
Der gewaltige Erfolgszug von Auto-Chess<br />
dürfte auf genau dieses einfache, in wenigen<br />
Sätzen erklärte, Spielprinzip zurückzuführen<br />
sein. Im Gegensatz zu sonstigen<br />
Spielen, kann wirklich jeder User<br />
binnen wenigen Minuten Teil des Spiels<br />
sein. Charaktere auswählen, platzieren<br />
und schauen was passiert. Die einzelnen<br />
Runden sind in wenigen Minuten abgeschlossen,<br />
die Lernkurve ist steil, aber<br />
nicht zwingend zum (einigermaßen) erfolgreichen<br />
Spielen notwendig.<br />
Zahlreiche Spieler haben das große Potential<br />
erkannt und mit Streams auf You-<br />
Tube oder Twitch den Hype zusätzlich<br />
angefacht. Die einfachen Spiele bieten<br />
sich hervorragend dazu an, dass die Zuseher<br />
selbst während sie dem Stream folgen,<br />
ebenfalls die eine oder andere Runde<br />
absolvieren. Die nötige Aufmerksamkeitsspanne<br />
ist erheblich geringer als bei<br />
schnellen, actionbasierten Shootern.<br />
Außerdem müssen auch wir von der<br />
Redaktion zugeben: Autobattler haben<br />
einen wirklich großen Suchtfaktor. Die<br />
netten Belohnungen für Siegesserien<br />
und Vielspieler, meistens rein kosmetische<br />
Gegenstände wie beispielsweise ein<br />
neuer Skin für den Avatar oder bestimme<br />
Animationen, sorgen für den klassischen<br />
„Nur noch eine Runde“-Moment.<br />
Microtransitions dürfen bei einem aktuellen<br />
Spiel natürlich (leider) auch nicht<br />
fehlen, beschränken sich allerdings ebenfalls<br />
auf rein kosmetische Dinge.<br />
Die fantastischen Drei der<br />
Autobattler:<br />
Den gesamten Hype losgetreten hat Dota<br />
Auto Chess. Durch diese Vorreiterrolle<br />
hat dieser Mod natürlich auch eine gewaltige<br />
<strong>Men</strong>ge an Nutzern bereits überzeugt.<br />
Das Spiel kann vor allem mit einem gelungenen<br />
Balancing und upgradefähigen Gegenständen<br />
überzeugen. Noch existieren<br />
einige kleinere technische Probleme, welche<br />
sich vor allem in langen Wartezeiten<br />
äußern, aber auch diese sollten bald behoben<br />
werden.<br />
Ebenfalls zu Dota 2 gehört Dota Underlords.<br />
Zwei Autobattler in einem einzigen<br />
Spiel? Ja, das ist möglich und entstand dadurch,<br />
dass die Entwickler von Dota Auto<br />
Chess ein Übernahmeangebot von Valve<br />
(welche bekanntermaßen ja hinter Dota 2<br />
stehen) abgelehnt haben. Valve macht das<br />
einzig logische und entwickelt eine eigene<br />
Version. Sofort sieht man, dass die Programmierer<br />
wissen, was sie machen. Die<br />
Benutzeroberfläche ist einzigartig übersichtlich<br />
und daher von großer Bedienerfreundlichkeit.<br />
Ein besonderes Highlight<br />
ist natürlich auch das mögliche Crossplay<br />
zwischen PC und mobiler Version.<br />
Auch League of Legends ist auf den Hype<br />
von Autobattlern aufgesprungen. Teamfight<br />
Tactis heißt hier diese Variante.<br />
Die Anzahl der möglichen Figuren ist im<br />
LoL-Universum schlicht und einfach gewaltig<br />
und übertrifft jene aus Dota bei<br />
weitem. Dadurch ist die Abwechslung viel<br />
größer, das Taktieren erheblich abwechslungsreicher.<br />
Aber auch hier zeigt sich,<br />
dass der Titel noch in den Kinderschuhen<br />
steckt und leider noch von etlichen Bugs<br />
geplagt wird.<br />
Pro und Contra zu Autobattlern<br />
Das Spielprinzip, welches Elemente aus<br />
Strategiespielen mit Sammelkarten verbindet,<br />
ist ebenso einfach wie genial. Sowohl<br />
Anfänger als auch Profis können hier gleichermaßen<br />
erfolgreich sein und vor allem<br />
großen Spaß haben.<br />
Negativ ist anzumerken, dass noch kein<br />
einziger Autobattler wirklich vollständig<br />
ausgereift wirkt. Man merkt ihnen allesamt<br />
an, dass der Druck, so schnell wie möglich<br />
ein passendes Produkt auf den Markt zu<br />
bringen, um gegen die Konkurrenz nicht zu<br />
sehr ins Hintertreffen zu geraten, Auswirkungen<br />
gezeigt hat. Teils unübersichtliche<br />
Interfaces, Bugs hier und da oder unverständliche<br />
Tooltips - hier gibt es jedenfalls<br />
erhebliches Potential. Der zum Teil erhebliche<br />
Zufallsfaktor kann leider auch von<br />
Zeit zu Zeit frustrieren. Vor allem, wenn<br />
gerade noch die letzte Karte fehlt, um eine<br />
Einheit erheblich zu verbessern (und damit<br />
dem Sieg ein gutes Stück näher zu rücken),<br />
diese aber beim besten Willen nicht<br />
erscheint, kann sich ein gewisser Ärger<br />
aufstauen. Da aber die einzelnen Runden<br />
immer sehr kurzweilig sind und sich nicht<br />
auf weitere Spiele auswirken, ist der Frust<br />
genauso schnell wieder vergessen.<br />
In Summe zeigt sich, dass Auto-Chess-<br />
Mods großes Potential haben und bereits<br />
jetzt für gewaltigen Spaß sorgen können.<br />
Es lohnt sich auf jeden Fall, das eine oder<br />
andere Spiel einmal anzuschauen und sich<br />
selbst ein Bild davon zu machen.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 31 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / GAMES<br />
Elden Ring<br />
George R. R. Martin und<br />
From Software in einem!<br />
Game of Thrones kennt jeder. Ob<br />
du die Serie schon gesehen hast<br />
oder nicht, spielt dabei keine Rolle.<br />
Dennoch ist der Handlungsrahmen<br />
wohl jedem bekannt.<br />
Verbinde jetzt mal GoT mit den<br />
Spielen von „From Software“.<br />
Dazu gehören unter anderem die<br />
Dark Souls-Reihe, Bloodbourne<br />
und Sekiro: Shadows Die Twice.<br />
George R. R. Martin tötet dich mit<br />
seiner Story und From Software<br />
mit ihrem Gameplay. Wir müssen<br />
jetzt nur darauf hoffen, dass<br />
er diese Geschichte tatsächlich zu<br />
Ende schreibt.<br />
Trailer zu Elden Ring<br />
Auf der E3 <strong>2019</strong> in Los Angeles ist<br />
bereits auf der Microsoft-Pressekonferenz<br />
der Trailer zu Elden Ring<br />
gezeigt worden. Das gezeigte Material<br />
lässt jedoch nicht wirklich viel<br />
über das endgültige Spiel schließen.<br />
Es wird sich auf jeden Fall in einem<br />
düsteren Ton halten, ähnlich wie die<br />
Soulsbourne-Spiele. Ein Projekt, das<br />
von George R. R. Martin und From<br />
Software erstellt wird, erregt selbstverständlich<br />
die Gemüter der Fans.<br />
Wir haben beim Trailer auch nicht<br />
schlecht geguckt.<br />
Elden Ring “George R. R. Martin”<br />
Die Charaktere, die zu sehen sind, werden<br />
aller Wahrscheinlichkeit nach NPCs sein.<br />
Der Look lässt schon einiges über ihre Motive<br />
verraten. Der „Elden Ring“ ist durch Jemanden<br />
oder Etwas zerstört worden. Dabei<br />
wird nicht näher erklärt, ob der Ring nun<br />
ein buchstäblicher Ring oder etwas anderes<br />
ist. Eine hohe Organisation aus Rittern oder<br />
Königen könnte schließlich ebenfalls als der<br />
„Elden Ring“ bezeichnet werden.<br />
Bis zum endgültigen Release musst du dich<br />
noch etwas gedulden. Im Vorfeld wird es jedoh<br />
bestimmt Gameplay-Demos geben.<br />
Was bisher über Elden Ring<br />
bekannt ist<br />
Wir mutmaßen, dass das Spiel die gleiche<br />
Grafik wie Sekiro haben wird. Jedoch<br />
hat es im Gegensatz dazu wesentlich mehr<br />
RPG-Elemente. Eine sehr düstere Welt, die<br />
aber nicht nur für sich alleine überzeugen<br />
wird. Charaktere aus der Feder von dem<br />
Mann, der das Buch von Eis und Feuer geschrieben<br />
hat, werden dich die Story spüren<br />
lassen. Vor allem die NPCs sollen durch<br />
ihn eine deutliche Aufwertung zu spüren<br />
bekommen. Die Haupthandlung entsteht<br />
nämlich ohne den GoT-Erfinder. Er selbst<br />
Fotos: Bandai Namco Entertainment<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 32 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / GAMES<br />
ist lediglich für das Kreieren der Fantasywelt<br />
und Historie zuständig.<br />
Anders als in Sekrio wirst du dir deinen<br />
Helden selbst erstellen können. Also quasi<br />
wie in den anderen Spielen von From<br />
Software. Eine weitere Gemeinsamkeit<br />
ist, dass sich Elden Ring in der 3rd Person-Perspektive<br />
spielt. Deine erstellte Figur<br />
wird also nicht die ganze Zeit hinter<br />
der Kamera laufen.<br />
Das Gameplay ist laut dem Entwicklerstudio<br />
den Dark Souls-Spielen an ähnlichsten.<br />
Das heißt aber nicht, dass es keine<br />
neuen Features geben wird. Es wird dir<br />
beispielsweise möglich sein, Gegner vom<br />
Pferd aus zu bekämpfen. Die Kämpfe sollen<br />
sich ebenfalls vielfältiger gestalten.<br />
Eine große Auswahl an Waffen und Magie<br />
wird dir dafür zur Verfügung stehen.<br />
Jeder Spieler soll seinen eigenen Spielstil<br />
ausleben dürfen.<br />
Elden Ring ist das bisher größte Projekt<br />
von From Software. Die Arbeitsstunden<br />
werden sich für dich als Endverbraucher<br />
lohnen, denn die bisherigen Spiele von<br />
From Software waren immer gut durchdacht<br />
und von der Machart her poliert.<br />
Vielleicht kriegen wir es auch in der<br />
nächsten Konsolengeneration zu sehen.<br />
Die Möglichkeiten für die Entwickler sind<br />
dann nämlich etwas uneingeschränkter.<br />
Elden Ring und die<br />
Open World<br />
Eine weitere Neuerung ist die Open World.<br />
Diese wird mit Burgen und Schlössern<br />
gespickt sein, die als Dungeons fungieren.<br />
Es ist damit das erste richtige Open<br />
World-Spiel von From Software und wird<br />
unserer Meinung nach neue Maßstäbe an<br />
die Qualität eines Open World-Spiels setzen.<br />
Bereits seit 2017 wird an Elden Ring<br />
gearbeitet. Das hat Hidetaki Miyazaki,<br />
der Präsident von From Software, in einem<br />
Interview bekannt gegeben.<br />
Eine Welt, die groß genug ist, um den Erwartungen<br />
gerecht zu werden, sollten wir<br />
also in jedem Fall bekommen. Ein erstes<br />
Artwork, das Online aufgetaucht ist, gibt<br />
einen guten Einblick, wie sich das Spiel<br />
im Endeffekt entpuppen wird.<br />
From Software auch<br />
an Guillermo Del Toro<br />
interessiert<br />
In Zukunft werden wir wohl noch mehr<br />
Spiele in Kooperation mit großen Namen<br />
der Medienbranche sehen. From Software<br />
ist unter anderem an Hollywood-Regisseur<br />
Guillermo Del Toro interessiert. Im<br />
Moment wird an einer Remastered-Version<br />
von „Metal Wolf Chaos XD“ gearbeitet.<br />
Der Produzent Masanori Takeuchi<br />
ist großer Fan der Pacific Rim-Filme und<br />
findet, dass Del Toro Mecha-Animes gut<br />
auf die große Leinwand bringen kann.<br />
Besagter Produzent will sogar einen Anime<br />
zum Spiel haben, dessen Regie aber<br />
wahrscheinlich nicht von Del Toro übernommen<br />
wird.<br />
Wir dürfen gespannt bleiben, welche<br />
großen Namen der Film- und Fernsehindustrie<br />
bald bei Videospielen ihre Spuren<br />
hinterlassen. Der Industrie wird es guttun<br />
und die Qualität der Spiele nimmt ebenfalls<br />
zu. Für den Gamer also eine Win-<br />
Win Situation.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 33 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / GAMES<br />
Call of Duty<br />
Modern<br />
Warfare<br />
Neue Runde<br />
neues Glück!<br />
Das vierte Quartal ist immer die Zeit für ein neues Call of Duty-Spiel. Dieses<br />
Jahr ist der Entwickler Infinity Ward wieder an der Reihe. Wir klären<br />
dich über alles auf, was bisher über Modern Warfare bekannt ist. Außerdem<br />
gibt es einen kleinen Flashback auf alle bisher erschienenen Call of Dutys.<br />
Der Name dürfte dir auf jeden Fall bekannt vorkommen. Er ist teils eine Hommage<br />
an das erste Modern Warfare und teils eine Neuerfindung von Call of<br />
Duty. Es hat sich nämlich einiges geändert. Denn es wird härter, realer und innovativer.<br />
Mehrere Gameplay-Veröffentlichungen sind bereits auf Twitch und<br />
YouTube zu sehen, die die Vorfreude in uns zum Überlaufen gebracht haben.<br />
Dieses Mal wird es nicht mehr das altbekannte cheesy CoD, das wir alle seit 10<br />
Jahren jedes Jahr aufs Neue vorgesetzt bekommen. Die Story wird sich, nach<br />
ersten Berichten, stärker auf das Leid des Krieges konzentrieren.<br />
Ein potenzieller Battle Royal-Modus ist noch nicht angekündigt worden. Es ist<br />
aber bereits bekannt, dass der Modus „Ground War“ eine Variante mit über<br />
100 Spielern unterstützen wird.<br />
Die Waffen und vor allem das neue Waffensystem sehen richtig gut aus. Du<br />
kannst jetzt viel mehr mit Aufsätzen, Visieren und anderen Waffenmods herumspielen.<br />
In einer kurzen Vorstellung auf YouTube wurde angekündigt, dass<br />
Kombinationen wie eine AK74-U mit Trommelmagazin möglich sein werden.<br />
Multiplayer Trailer<br />
Alter Name, neues Konzept?<br />
Der Multiplayer Trailer zeigt schon einige Karten, die von Release an im Mehrspielermodus<br />
verfügbar sein werden. Abschussserien und Equipment inklusive.<br />
Es wird bspw. den Juggernaut wieder geben. Dieses Mal trägt er statt einem<br />
leichten Maschinengewehr aber eine Minigun, mit der er in der Lage ist, Helikopter<br />
abzuschießen.<br />
Fotos: Copyright 2018 Activision Publishing, Inc.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 34 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / GAMES<br />
Ajouré Games<br />
Außerdem erhaschen wir einige Blicke auf<br />
viele Waffen, die das Spiel zu bieten hat. Dabei<br />
kommt auch ganz gerne schweres Gerät<br />
zum Einsatz. Wir reden hier von befestigten<br />
Maschinengewehren, fahrende sowie fliegende<br />
Drohnen und sogar Panzer. Die bereits<br />
angesprochenen 100 Spieler-Matches werden<br />
sich fast wie in Battlefield anfühlen.<br />
Auf Waffen wirst du mehr als ein Visier befestigen<br />
können. Auf große Entfernung guckst<br />
du durch das ACOG und im Nahkampf<br />
schaltest du auf das Rotpunktvisier um. Wir<br />
sehen auch eine Napalm-Granate, mit der du<br />
nicht nur Personen abfackeln, sondern dich<br />
auch durch gepanzerte Fahrzeuge durchbrennen<br />
kannst.<br />
Gameplay<br />
Das Gameplay wurde bereits offiziell auf<br />
Twitch und YouTube gezeigt. Dort kannst<br />
du schon einige wichtige Anhaltspunkte erkennen.<br />
Das Offensichtliche gleich mal vorweg:<br />
Die Grafik hat ein deutliches Upgrade<br />
erhalten. Es sieht schon fast gar nicht mehr<br />
nach Call of Duty, sondern eher wie ein Battlefield-Ableger<br />
aus.<br />
Dabei gibt es den normalen Multiplayer-Modus,<br />
große Gefechte mit bis zu 40 Spielern<br />
auf einer Karte und 2 vs 2 Spielmodi. In<br />
manchen davon gibt es sogar keine HP-Regeneration,<br />
Medipacks sind aber definitiv<br />
vorhanden. Wahrscheinlich wirst du diese in<br />
deine Waffenklasse einbauen können.<br />
Die Abschusslisten sind jetzt wieder an Kills<br />
anstatt Punkte gebunden. Stirbst du zwischendurch,<br />
fängst du wieder bei null an.<br />
Außerdem können Helikopter mit normalen<br />
Gewehren beschädigt und sogar zerstört<br />
werden. Früher ging das nur mit schweren<br />
Waffen wie Raketenwerfern oder leichten<br />
Maschinengewehren mit Vollmantelgeschossen.<br />
Obwohl auch im Multiplayer Fahrzeuge eingesetzt<br />
werden können, ist die Umgebung<br />
nicht wirklich zerstörbar. Das macht aber<br />
nicht besonders viel aus, weil CoD sowieso<br />
eher einen rotierenden Spieler belohnt, der<br />
sich immer bewegt.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 35 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / GAMES<br />
Alle bisherigen Call of Dutys<br />
Die Wurzeln des CoD-Franchises reichen<br />
weit zurück. Hier siehst du einmal jedes<br />
CoD im Überblick mit einer kurzen Story-Zusammenfassung.<br />
Call of Duty - 2003<br />
Den Anfang hat ein Spiel zum Zweiten<br />
Weltkrieg gemacht. Du spielst unterschiedliche<br />
Soldaten verschiedener Nationen.<br />
Zum größten Teil sind die Missionen historisch<br />
korrekt. Die Story-Handlungen an<br />
sich sind aber fiktiv. In einer Mission sabotierst<br />
du als britischer Soldat beispielsweise<br />
die Tirpitz (das Schwesterschiff der Bismarck).<br />
Das ist natürlich frei erfunden. Die<br />
Landung in der Normandie auf Seiten der<br />
Amerikaner ist aber wirklich passiert. Diese<br />
kannst du im ersten CoD nämlich spielen.<br />
Entwickler: Infinity Ward<br />
https://amzn.to/2KeQveE<br />
Call of Duty 2 - 2005<br />
Der zweite Teil der Serie findet ebenfalls im<br />
Zweiten Weltkrieg statt. Die Handlungen<br />
sind nicht direkt mit dem ersten Teil verknüpft,<br />
spielen aber teilweise auf den gleichen<br />
Schauplätzen. Unter anderem wirst du<br />
in Afrika an Panzerschlachten teilnehmen<br />
und in Deutschland den Rhein überqueren.<br />
Call of Duty 4: Modern Warfare - 2007<br />
Modern Warfare hat zum ersten Mal in<br />
der Call of Duty Geschichte eine zusammenhängende<br />
Storyline. Nicht nur für sich<br />
alleine, sondern auch mit anderen Call of<br />
Dutys. Du spielst als „Soap“, Captain Price,<br />
Paul Jackson und als Bordschütze eines AC<br />
130 Gunships. Hand hoch, wer diese Mission<br />
mehr als 100 Mal gespielt hat. Für die<br />
weitere Story sind nur die ersten beiden Namen<br />
wichtig.<br />
Entwickler: Infinity Ward<br />
https://amzn.to/31kpDzD<br />
Call of Duty: World at War - 2008<br />
Mit World at War geht es vorwärts in die<br />
Vergangenheit. Ein Jahr nach der modernen<br />
Kriegsführung kommt wieder ein<br />
zweiter Weltkriegs-Shooter aus dem Hause<br />
Treyarch. Mal wieder ist die überlegene<br />
Fahrzeugsteuerung ein Hauptaugenmerk.<br />
Selbst im Multiplayer! Du begleitest die<br />
Amerikaner im Pazifik und die Sowjets in<br />
Europa.<br />
Entwickler: Treyarch<br />
https://amzn.to/2KiB9G5<br />
Call of Duty: Modern Warfare 2 - 2009<br />
Call of Duty: Black Ops - 2010<br />
Erkennst du ein Muster? Treyarch und Infinity<br />
Ward wechseln sich nun schon einige<br />
Jahre mit der Entwicklung von Call of Duty-Spielen<br />
ab. Der erste Black Ops-Teil verfolgt<br />
die Geschichte von Alex Mason, der<br />
Festgehalten wird und in Flashbacks seine<br />
Geschichte preisgeben muss. Diese Flashbacks<br />
sind die Missionen. Die Story spielt<br />
während des Kalten Krieges. Schauplätze<br />
sind unter anderem Kuba, Amerika und<br />
Russland. Neben Mason ist der CIA-Agent<br />
Jason Hudson eine spielbare Figur.<br />
Entwickler: Treyarch<br />
https://amzn.to/2MAIzWC<br />
Call of Duty: Modern Warfare 3 - 2011<br />
Der Höhepunkt der damaligen Call of Duty-Geschichte<br />
hat in Modern Warfare 3<br />
sein Ende gefunden. Die USA sind mitten<br />
im Krieg mit Russland, Captain Price und<br />
seine Kollegen von der Task Force 141 sind<br />
als abtrünnig eingestuft worden und jeder<br />
wollte einfach nur wissen, wie es weitergeht.<br />
Entwickler: Infinity Ward<br />
https://amzn.to/2TalhrZ<br />
Call of Duty: Black Ops 2 - 2012<br />
Entwickler: Infinity Ward<br />
https://amzn.to/2MFzRGW<br />
Call of Duty 3 - 2006<br />
Dieser Teil hat ausschließlich Frankreich als<br />
Schauplatz und in der Kampagne werden<br />
nur Soldaten der Alliierten gespielt. Einer<br />
der größten Unterschiede zu den beiden<br />
Vorgängern ist die Bedienung von Fahrzeugen:<br />
Motorräder, normale Fahrzeuge wie<br />
Jeeps und Panzerfahrzeuge beider Seiten.<br />
Entwickler: Treyarch<br />
https://amzn.to/2MEXCyH<br />
Nun dieses Spiel… ist episch. Es ist außerdem<br />
das erste echte Sequel im Call of Duty-Universum.<br />
Die Geschichte rund um<br />
Soap und Captain Price geht in die zweite<br />
Runde. Außerdem war es die Mission<br />
„Kein Russisch“, die hierzulande die ohnehin<br />
schon hitzige Killerspieldebatte so<br />
richtig zum Brodeln gebracht hat. Andere<br />
spielbare Charaktere sind Pvt. Allen und<br />
Ramirez. Durch letzteren ist das „RAMI-<br />
REZ! Machen Sie gefälligst Alles!“-Meme<br />
entstanden. Alleine im Trainingskurs haben<br />
wir Stunden verbracht, um die Bestzeit zu<br />
erreichen.<br />
Entwickler: Infinity Ward<br />
https://amzn.to/2T6vFkt<br />
Der zweite Teil der Black Ops-Reihe gehört<br />
definitiv in die Top 5, wenn nicht sogar die<br />
Top 4. Die Story handelt immer noch von<br />
Alex Mason und seinem Sohn. Manche<br />
Missionen finden in der Vergangenheit statt<br />
und du fühlst dich, als würdest du den ersten<br />
Teil spielen. Dann geht es aber mit dem<br />
neuen Squat zurück in die Zukunft und du<br />
bist in einem futuristischen Setting, aber<br />
trotzdem noch mit Black Ops-Feeling.<br />
Entwickler: Treyarch<br />
https://amzn.to/2T3Qv47<br />
Fotos: Copyright 2018 Activision Publishing, Inc.; PR / Amazon<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 36 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / GAMES<br />
Call of Duty: Ghosts - 2013<br />
Ab hier geht's bergab. Die nächsten vier<br />
Jahre sind als dunkles Zeitalter von CoD<br />
bekannt. Immerhin nennen wir es so. In<br />
Ghosts ist eine komplett neue Story aufgemacht<br />
worden, die ebenfalls in der Zukunft<br />
spielt, sich aber um komplett neue Charaktere<br />
dreht. Der Hund wurde groß in den<br />
Werbekampagnen angepriesen. Im Endeffekt<br />
war er aber nur in einer einzigen Mission<br />
wirklich relevant. Das Ende ist sogar<br />
ein Cliffhanger. Weil das Spiel aber ein Flop<br />
war, wird es wahrscheinlich so bald kein<br />
"Ghosts 2" geben.<br />
Entwickler: Infinity Ward<br />
https://amzn.to/2Tc6Gwk<br />
Call of Duty: Advanced Warfare - 2014<br />
Schon wieder eine neue Storyline mit neuen<br />
Charakteren. Außerdem ist Kevin Spacey<br />
der Antagonist. Damit hat er vielen großen<br />
Hollywood-Schauspielern schmackhaft gemacht,<br />
in diesem Franchise eine Rolle anzunehmen.<br />
Entwickler: Sledgehammer Games<br />
https://amzn.to/2M0hQU3<br />
Call of Duty: Black Ops III - 2015<br />
Die Black Ops-Reihe war bis zu diesem Teil<br />
richtig gut. Beim dritten Ableger hat Entwickler<br />
Treyarch aber auf die falschen Karten<br />
gesetzt. Die Story hat ab hier überhaupt<br />
nichts mehr mit Alex Mason oder seinem<br />
Sohn zu tun. Stattdessen ist es nur noch ein<br />
hyperfuturistischer Shooter mit einer Story,<br />
die im Frühstücksmeeting geschrieben<br />
wurde.<br />
Entwickler: Treyarch<br />
https://amzn.to/2M0J7pc<br />
Call of Duty: Infinite Warfare - 2016<br />
Der Unmut der CoD-Fanbase hat bei Infinity<br />
Warfare seinen Höhepunkt gefunden.<br />
Mit über 3,8 Millionen Dislikes auf YouTube<br />
ist der Revea-Trailer eines der am schlechtesten<br />
bewerteten Videos auf ganz YouTube.<br />
Ganz ehrlich: Die Story war gut geschrieben<br />
und Kit Harrington als Antagonist hat gut<br />
funktioniert. Schon in besagtem Trailer ist<br />
aber klar zu erkennen, dass STRG + C + V<br />
ganz oft benutzt wurde. Viele Animationen<br />
sind aus vorherigen Teilen kopiert worden.<br />
Entwickler: Infinity Ward<br />
https://amzn.to/2YKTdMR<br />
Call of Duty: WWII - 2017<br />
Zum Zeitpunkt des Releases lag das letzte<br />
klassische CoD ganz schon weit in der Vergangenheit.<br />
Immer nur Zukunftsmusik war<br />
auf Dauer langweilig. Die Community hat<br />
nach einem klassischen CoD quasi geschrien<br />
und genau das haben sie erhalten. Wie<br />
der Name verrät, geht es mal wieder in den<br />
Zweiten Weltkrieg. Keine HP-Regeneration,<br />
halbautomatische Waffen und Historie sind<br />
Programm. Alles in komplett neuer Grafik.<br />
Entwickler: Sledgehammer Games<br />
https://amzn.to/2YG8Jtx<br />
Call of Duty: Black Ops 4 - 2018<br />
Das erste richtige CoD ohne einen Einzelspielermodus.<br />
Der Fokus wurde dafür auf<br />
den Battle Royal-Modus „Blackout“ gelegt.<br />
Es gab anstelle der normalen Story Hintergrundgeschichten<br />
für die Spezialisten. Außerdem<br />
ist dieses Black Ops wieder direkt<br />
mit den ersten beiden Teilen verknüpft.<br />
Alex Mason und James Woods legen ein<br />
Comeback hin. Leider hat auch dieses CoD<br />
einen Lebenszyklus von nur einem Jahr.<br />
Der Content hätte einfach schneller kommen<br />
müssen.<br />
Entwickler: Treyarch<br />
https://amzn.to/2YIiJXi<br />
Platz 3<br />
Platz 2<br />
Platz 1<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 37 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
ENTSPANNT AUCH AM FLUGHAFEN LESEN<br />
mit<br />
DEN ENTERTAINMENT-APPS VON<br />
Lufthansa<br />
Swiss International Air Lines<br />
Eurowings<br />
Austrian airlines<br />
Fotos: stockphoto mania / stock.adobe.com
AJOURE MEN / PEOPLE<br />
Interview<br />
Foto: Sony Music<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 40 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / PEOPLE<br />
MARK<br />
RONSON<br />
„LATE NIGHT FEELINGS“<br />
Egal was Mark Ronson anfasst – es wird zu Gold. Gerade erst räumte der Song „Shallow“ den Oscar, Grammy und<br />
Golden Globe ab, bei dem Mark als Songwriter agierte. Dann produzierte er den Silk City-Song „Electricity“ und<br />
wieder: Grammy. Mit dem Ende 2018 erschienenen Song „Nothing Breaks Like A Heart“ gelang ihm in Zusammenarbeit<br />
mit Miley Cyrus einer der größten Erfolge seiner Karriere. Vor wenigen Wochen erschien sein neues<br />
Album „Late Night Feelings“, welches vor Top-Tracks nur so strotzt. Wie es zu den jeweiligen Tracks kam und was<br />
das ganz Besondere am Album für Mark ist, erzählt er dir hier.<br />
Hast du eine besondere Verbindung zu<br />
Deutschland und der deutschen Musikszene?<br />
Deutschland war ein sehr konsequenter<br />
Teil meiner Karriere. Ich erinnere mich<br />
an mein erstes Album im Jahr 2003, auf<br />
dem ein Song war, mit dem wir hier eine<br />
Art Club-Hit hatten. Deutschland war<br />
so ein riesiges Publikum für amerikanischen<br />
Hip-Hop. Ich erinnere mich gern<br />
daran, wie ich hierhergekommen bin, in<br />
Clubs aufgelegt habe und eine wirklich<br />
gute Zeit hatte. Natürlich ist es jedes Mal,<br />
wenn ich eine neue Platte herausbringe,<br />
fast wie eine Routine, wie ein Ritual, dass<br />
ich für ein paar Tage nach Berlin komme<br />
und etwas Pressearbeit mache. Ich bin<br />
sehr froh, dass auch bei meinem fünften<br />
Album noch jeder mit mir reden möchte,<br />
das ist also gut so.<br />
Bist du jemals in Berliner Clubs feiern<br />
gewesen?<br />
Ich habe in Berlin viele tolle Abende verbracht.<br />
Als ich das letzte Mal hier war,<br />
brachten mich meine Freunde in Clubs,<br />
in denen der Hip-Hop der 90er gespielt<br />
wurde. Die <strong>Men</strong>ge war zwar jung, aber<br />
die Lieder waren sämtliche Hits, als ich<br />
im Alter von 20 Jahren auflegte und mit<br />
dem DJing anfing. Das war sehr aufregend.<br />
Ich erinnere mich aber leider nicht<br />
an die Namen aller Clubs.<br />
Warum ist der Name des Albums „Late<br />
Night Feelings“?<br />
Ich bin offensichtlich ein DJ. Ich mache<br />
meine eigenen Platten. Alles ist ausgelegt<br />
für und auf die Nacht. Das ist mein Leben<br />
seit ich 18 Jahre alt bin.<br />
Aber es ist eine Tatsache, dass dies so<br />
etwas wie ein Trennungsalbum ist, ein<br />
„Heartbreak Album“. Es ist zwar eine sehr<br />
alte Geschichte, ein „Trennungsalbum“<br />
zu produzieren, aber es ist das erste Mal,<br />
dass ich es mache. Ich mag die Idee, es<br />
„Late Night Feelings“ zu nennen, denn<br />
es geht nicht nur um Kummer, sondern<br />
auch um eine Art Verlust. Das Gefühl<br />
der „späten Nacht“ (Late Night) kann<br />
alles sein. Nachts im Bett liegend und<br />
15 Minuten bevor du eingeschlafen bist,<br />
kommen dir Dinge in den Sinn wie Verlust,<br />
Angst, Herzschmerz. Es könnte eine<br />
<strong>Men</strong>ge dem Zustand der Welt entsprechen.<br />
Wir alle sorgen uns um den Scheiß<br />
bis spät in die Nacht. Und dann auch<br />
noch in diesem allerletzten Moment<br />
vor dem Einschlafen, wo man sich nicht<br />
ganz sicher ist, ob man träumt und man<br />
plötzlich diese leicht psychedelischen<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 41 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / PEOPLE<br />
Gedanken hat, die uns immer eine interessante<br />
Farbe vor Augen führen. Als wir<br />
die Texte geschrieben haben, ist der Name<br />
des Albums sehr ähnlich wie beim „Hin<br />
und Her“ entstanden. „Was ist mit diesem<br />
und was ist mit jenem Namen?“ Dann fiel<br />
auf einmal: „Was ist mit Late Night Feelings?“<br />
Es klingt cool, es klingt modern.<br />
Auf dem neuen Album sind viele Sängerinnen<br />
vertreten. Zufall oder Konzept?<br />
Es war definitiv nicht beabsichtigt. Ich<br />
begann sehr früh mit einer Songwriterin<br />
namens Elsie zu arbeiten und es wurde<br />
schnell deutlich, dass sie die Perfekte für<br />
dieses Album war - ein etwas emotionaleres<br />
Trennungsalbum. Dann kam Lykke<br />
ins Bild und dann traf ich Yebba, eine<br />
erstaunliche Sängerin, die auch auf dem<br />
Album ist. Ebenfalls King Princess. Es geschah<br />
einfach ganz natürlich. Alica Keys<br />
ist eine Freundin von mir, aber wir haben<br />
nie Musik zusammen gemacht. Ich traf<br />
sie, als sie 18 Jahre alt war, bevor ihr erstes<br />
Album erschien, also war es das erste Mal,<br />
dass wir zusammenarbeiteten. Und es gibt<br />
ein paar Leute wie Angel Olsen, von denen<br />
ich einfach nur ein Fan bin und Miley<br />
Cyrus. Also habe ich immer wieder SMS<br />
oder E-Mails an den Manager oder an<br />
Freunde geschickt, bis ich sie endlich alle<br />
bekommen habe.<br />
Ich denke nicht, dass es einen bewussten<br />
Grund gibt, dass all diese Frauen auf dem<br />
Album sind. Es ist einfach die Art, wie es<br />
entstanden ist. Ich denke, wenn ich mir<br />
die Credits und Dinge ansehen würde, an<br />
denen ich gearbeitet habe, dann genieße<br />
ich es definitiv, mit ihnen allen zu arbeiten.<br />
Sie sind wirklich kraftvoll, stark, emotional<br />
verletzlich und offen für Künstlerinnen.<br />
Vielleicht ist es nur, weil ich etwas<br />
erschaffen wollte, das größer als die Lebensdauer<br />
ist. Aber es war definitiv nicht<br />
beabsichtigt.<br />
Was bedeutet es für dich, Musik zu machen?<br />
Ist es für dich therapeutisch, Musik<br />
zu kreieren?<br />
Musik machen ist eine <strong>Men</strong>ge Dinge<br />
gleichzeitig. Es ist immer noch mein Job,<br />
es zahlt die Miete. Mein Glück ist, dass ich<br />
jeden Tag ins Studio gehen kann und jeden<br />
Tag gibt es mir immer wieder dieses Gefühl<br />
von „heute machen wir etwas Gutes“.<br />
Es gibt spannende Momente, wie wenn<br />
Foto: Sony Music<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 42 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / PEOPLE<br />
man zum ersten Mal mit jemandem zusammenarbeitet.<br />
Du fragst dich, was, wenn<br />
ich keine guten Ideen habe, was, wenn ich<br />
meine Hände auf das Klavier legen will und<br />
es nicht gut klingt. Ich weiß, dass ich immer<br />
noch diese Ängste habe, aber am Ende des<br />
Tages, wenn du etwas Gutes tust, ist es das<br />
beste Gefühl der Welt. Das ist mein Job und<br />
ich habe großes Glück dabei. Ich weiß nicht,<br />
ob es wie eine Therapie ist. Ich denke, der<br />
Grund, weshalb es für mich so eine emotionale<br />
Sache ist, ist, dass es meine erste eigenen<br />
Solo-Platte ist. Ich glaube auch, wenn<br />
ich versuchen würde, das zu unterdrücken<br />
oder zu ignorieren und eine andere funky<br />
Platte herausgebracht hätte, wäre es nicht<br />
sehr echt gewesen. Ich versuche nicht, die<br />
Musik als Therapie zu benutzen. Es kommt<br />
einfach so aus mir heraus.<br />
Du hast erwähnt, dass dies dein persönlichstes<br />
Album ist. Was macht es so persönlich?<br />
Wenn ich ein Album für andere Leute produziere,<br />
dann ist es anders, als wenn ich<br />
mein eigenes produziere, denn für meine<br />
Solo-Platten brauche ich ein Konzept, wie<br />
zum Beispiel „Lasst uns alle Songs von<br />
Rock-Bands nehmen und sie im 70er Jahre<br />
Funk-Motown-Style machen“. Ich brauche<br />
diese Konzepte immer, um die Platte zu<br />
starten, weil es so viele verschiedene Sänger<br />
gibt. Es ist die eine Sache, die bei mir<br />
alles verbindet. Wir beginnen oft mit einem<br />
Song, indem wir in einem Raum einfach etwas<br />
jammen. Wir kommen zuerst mit dem<br />
Beat zur Musik und dann finden wir heraus,<br />
auf welchem Weg wir sind und welchen<br />
Sänger wir brauchen. Zumindest war es<br />
bisher immer so gewesen.<br />
Dies ist das erste Mal, dass es so war: „Lass<br />
uns die Emotion an die erste Stelle setzen<br />
und zuerst einen Song bekommen, bei dem<br />
man das Gefühl hat, etwas Besonderes zu<br />
hören. Anschließend finden wir dann heraus,<br />
welcher Beat passt und wie man die<br />
Leute hierauf zum Tanzen bringen kann."<br />
Da ich diese Trennungen machen und einhalten<br />
wollte, wurde ich emotional sehr<br />
stark von dem beeinflusst, was um mich<br />
herum vor sich ging. Es ist das ehrlichste,<br />
was ich je war. Ich habe natürlich nicht alle<br />
Texte geschrieben, dies ist alles kollaborativ<br />
entstanden. Aber soweit es möglich ist,<br />
zieht sich eine Emotion hervorgehoben<br />
durch das ganze Album - und zwar diese<br />
leichte Melancholie.<br />
Ich glaube, es ist mein bestes Album, da<br />
ich der Meinung bin, dass ehrliche Musik<br />
einfach die beste ist. Ich denke auch,<br />
dass es das Album ist, mit dem ich mich<br />
am meisten verbunden fühle. Es ist nicht<br />
nur so, dass ich mir das Album angehört<br />
habe und dachte: „Oh, das ist eine coole<br />
Baseline“, nein, das bin ich in diesem Song.<br />
Es ist das erste Mal, dass ich das tue. Lass<br />
uns realistisch sein, ich habe vielleicht nie<br />
wieder einen so großen Hit wie „Uptown<br />
Funk“. Vielleicht ist das neue Album nicht<br />
für jeden und ich sage nicht „es ist das<br />
Beste, was es je gab“, aber wenn es etwas<br />
Echtes und emotional Sentimentales in einer<br />
Platte gibt, dann bewegt es <strong>Men</strong>schen<br />
auf die eine oder andere Weise.<br />
Möchtest du das Album live auf die Bühne<br />
bringen - über eine Tour oder ein Festival?<br />
Das würde ich gerne. Es ist mein Traum,<br />
auf die Bühne zu gehen und diese Songs<br />
zu spielen. Das letzte Mal, als ich auf der<br />
Bühne stand, war, als ich zum ersten Mal<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 43 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / PEOPLE<br />
rauskam. Aber ich würde es gerne<br />
wieder tun, besonders in England,<br />
Deutschland, Frankreich und natürlich<br />
ganz Europa. Ich kann kaum<br />
erwarten, es spielen zu dürfen. Das<br />
ganze Album zu nehmen und eine<br />
komplette Tour zu machen, ist jedoch<br />
leider unrealistisch, weil jeder<br />
so beschäftigt ist und seine Sachen<br />
am Laufen hat. Aber es wäre wunderbar,<br />
drei oder vier Shows zu machen.<br />
Die Besetzung dieser Platte kommt<br />
aus der ganzen Welt. Brauchst du<br />
als Engländer, der in Amerika lebt,<br />
den multikulturellen Input für<br />
deine Musik?<br />
Ich denke, das ist genau das, was<br />
Popmusik ist. Du schaust dir die<br />
Charts an und es gibt zum Beispiel<br />
das Land Schweden, welches auf<br />
Grund seiner Pop-Melodien eine so<br />
große Präsenz in der Popmusik hat.<br />
Ich glaube, das Album passt wahrscheinlich<br />
zur Popmusik von heute.<br />
Spotify, Apple Music und all diese<br />
Streaming-Services machen die<br />
Dinge noch besser. Du kannst einfach<br />
klicken und dir ansehen, wo du<br />
die meisten Spotify-Zuhörer hast.<br />
Bei mir ist es immer London, New<br />
York und Mexiko City – meine Top<br />
Drei sozusagen. Es ist so interessant<br />
zu sehen, wer deine Musik mag.<br />
Wie würdest du den Klang von<br />
„Late Night Feelings“ beschreiben?<br />
Was an diesem Album cool und<br />
vielleicht auch ungewöhnlich ist,<br />
ist die Tatsache, dass es nicht nur<br />
mein emotionalstes, ehrlichstes und<br />
verletzlichstes ist, es ist gleichzeitig<br />
auch das tanzbarste. Sobald wir die<br />
Songs hatten, habe ich mir noch<br />
mehr Mühe gegeben, um sicherzustellen,<br />
dass sie ein konstantes<br />
Up-Tempo haben. Es ist somit eine<br />
Art Dance-Record geworden. Jede<br />
Platte dieser Art hat immer auch ein<br />
paar gute Balladen mit dabei, denn<br />
niemand will ausschließlich dauerhaftes<br />
Up-Up-Up-Tempo hören.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 44 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / PEOPLE<br />
Foto: Benoit Debie<br />
Dies ist also auch das erste Album,<br />
bei dem ich mir ein paar Balladen<br />
erlaubt habe.<br />
Es fühlte sich ehrlich an. Sie kamen<br />
einfach so aus mir heraus, während<br />
wir die Songs schrieben, ganz ohne<br />
dabei viel nachdenken zu müssen.<br />
„Shallow“ gewann den Oscar für<br />
den „Besten Filmsong“. Welche Erfahrungen<br />
hast du bei den Awards<br />
gemacht?<br />
Es fühlt sich fast so an, als wäre es<br />
nicht passiert, weil es so eine verrückte<br />
Sache ist. Ich meine, du weißt<br />
bereits, was der Oscar ist, wenn du<br />
drei Jahre alt bist, egal ob du Filme<br />
machen willst oder nicht. Es ist einfach<br />
größer als das Leben.<br />
Das großartige an diesem Film ist,<br />
dass er ein Eigenleben hat. Es geht<br />
um etwas, das in die <strong>Men</strong>schen eindringt.<br />
Es ist ein sehr emotionaler,<br />
verletzlicher und ehrlicher Song und<br />
ein Teil von diesem Lied zu sein, ist<br />
großartig. Wenn Lady Gaga „Tell me<br />
something girl, tell me something<br />
boy“ singt, bekomme ich immer<br />
noch Gänsehaut. Ich erinnere mich<br />
noch, als ich mit ihr in einem Raum<br />
war, um an diesem Song zu arbeiten.<br />
Die Art und Weise, wie sie es liebt zu<br />
arbeiten, ist erstaunlich.<br />
Jeder hat Kopfhörer auf und das<br />
Mikrofon genau vor dem Gesicht.<br />
Wenn man ihre Stimme so nah hört,<br />
dann fällt dir extrem auf, dass sie<br />
so viele verschiedene Nuancen in<br />
ihrer Stimme hat und Dinge mit ihrer<br />
Stimme tun kann. Wenn du das<br />
hörst, dann ändert sich die Art und<br />
Weise, wie du diesen Song schreibst.<br />
Wenn man hört, wie sie auf eine<br />
ganz bestimmte Weise singt, bekommt<br />
man eine andere Inspiration<br />
für den nächsten Akkord. Sie spielte<br />
diese Akkorde am Piano zum Vers.<br />
In der Minute, als sie sang „Tell me<br />
something boy“, sang sie das zum<br />
ersten Mal. Ich fühlte mich, als würde<br />
mich jemand warm umarmen.<br />
Als ich dann zum ersten Mal den<br />
Film sah, wie Bradley Cooper den<br />
Song nahm und diesen tatsächlich<br />
zu einem Teil der Geschichte machte,<br />
indem sie zu ihm singt, als sie zum<br />
ersten Mal auf dem Parkplatz herumhingen,<br />
war es wie ein wirklich<br />
schöner emotionaler Moment.<br />
Alles über die Art und Weise, wie<br />
dieser Song verwendet wird, macht<br />
mich stolz - stolz, ein Teil davon zu<br />
sein.<br />
Was sind deine Zukunftspläne für<br />
dein Silk City-Projekt mit Diplo?<br />
Diplo und ich sind seit 18 Jahren befreundet<br />
und ich habe von weitem<br />
beobachtet, was er mit seiner Karriere<br />
macht. Ich war immer beeindruckt<br />
und spiele viele seiner Songs. Wir<br />
haben uns vor zwei Jahren entschlossen,<br />
gemeinsam Musik zu machen.<br />
Wir haben aus Spaß damit begonnen<br />
- alles fängt immer aus Spaß an - und<br />
dann haben wir mehrere Monate<br />
miteinander gearbeitet. Ich liebe<br />
dieses Lied so sehr. Es macht mich<br />
von jeder Musik, mit der ich jemals<br />
zu tun hatte, am glücklichsten und<br />
es ist großartig, gemeinsam Spaß<br />
im Studio zu haben. Ich denke, dass<br />
mehr Gleichgewicht zwischen Leben<br />
und Arbeit gut wäre, die sogenannte<br />
Work-Life-Balance.<br />
Ich habe mich immer damit beschäftigt,<br />
ein Perfektionist zu sein. Es ist<br />
ein lächerlicher Begriff, weil es keine<br />
Perfektion gibt. Wenn du wirklich ein<br />
Perfektionist bist, ist nichts jemals<br />
gut genug. Perfektion ist, als würde<br />
man diese Wand hochkrabbeln und<br />
immer ein bisschen nach unten rutschen.<br />
Ich denke also über das Streben<br />
nach Exzellenz nach, weil somit<br />
eine positive Denkweise möglich ist.<br />
Im Leben versuche ich nur, ein bisschen<br />
weniger gestresst und verrückt<br />
nach Arbeit zu sein und dafür etwas<br />
mehr Glück zu finden.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 45 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
Foto: Ruslan Grumble / stock.adobe.com
AJOURE MEN / PEOPLE<br />
GREGOR MEISSNER<br />
LEITER FÜR FORSCHUNG & ENTWICKLUNG GILLETTE HEATED RAZOR<br />
Wir sind heute in Kronberg bei Frankfurt, am Forschungs- und Innovationsstandort von Procter &<br />
Gamble und haben die Ehre, uns mit Gregor Meissner zu unterhalten, der als Leiter Forschung &<br />
Entwicklung von unter anderem dem neuen GilletteLabs Heated Razor um die ganze Welt reist und<br />
seinen Job durch und durch liebt. Wenn uns jemand Fragen rund ums Thema neue Technologien<br />
beantworten kann, dann er. Wir bekommen aber nicht nur Auskunft von Gregor, sondern auch tiefe<br />
Einblicke in das Herz des Forschungs- und Innovationsstandorts Kronberg. Welche Ideen, Technologien<br />
und <strong>Men</strong>schen hier zusammenkommen, ist auf eine Art und Weise einzigartig und für ein<br />
Standort in dieser Größe nicht unbedingt Standard. Es wirkt fast schon familiär, als wir durch die<br />
heiligen Hallen laufen und im Garten zum Interview sitzen.<br />
Fotos: <strong>AJOURE´</strong>; Gillette<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 48 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / PEOPLE<br />
Hallo Gregor, der Heated Razor von<br />
GilletteLabs hat eine ganz neuartige<br />
Technologie, worin liegt der Mehrwert<br />
für den Kunden?<br />
Wenn man sich das herkömmliche<br />
Gillette Produkt anschaut, was ein manuelles<br />
Handling und eine schon sehr<br />
ausgereifte und hochqualitative Klinge<br />
hat, um eine perfektere Rasur zu bieten,<br />
dann ist der Unterschied zu unserem<br />
neuen Heated Razor, dass wir zusätzlich<br />
durch neue Benefits punkten. Diese können<br />
nicht nur durch Mechanik generiert<br />
werden, sondern müssen sogar durch<br />
elektromechanische Funktionen generiert<br />
werden, die ein neues sensorisches<br />
Erlebnis ermöglichen. Wie zum Beispiel<br />
ein Rasierer, der Wärme auf der Haut<br />
erzeugt und dadurch ein unheimlich<br />
komfortables und anderes Rasiergefühl<br />
geben soll.<br />
Es wurde heute deutlich, dass der Forschungs-<br />
und Innovationsstandort in<br />
Kronberg für Gillette eine besondere<br />
Rolle spielt. Was genau macht den<br />
Standort aus?<br />
Unser Forschungs- und Innovationsstandort<br />
hier in Kronberg ist das globale<br />
Kompetenzzentrum für elektromechanische<br />
Geräte bei Procter & Gamble. Das<br />
ist innerhalb von P&G klar definiert<br />
und verankert und spiegelt sich durch<br />
die Zusammensetzung der Fähigkeiten<br />
am Standort wider, die gebraucht werden,<br />
um überhaupt so ein technisch<br />
anspruchsvolles Gerät wie den Heated<br />
Razor entwickeln zu können. Nur hier<br />
in Kronberg war die Umsetzung des<br />
Heated Razor möglich.<br />
Der GilletteLabs Heated Razor hat, wie<br />
der Name schon sagt, eine Wärmetechnologie.<br />
Wie wirkt sich das aus? Was<br />
sind die Unterschiede zu herkömmlichen<br />
Rasierern?<br />
Ich vergleiche das immer gerne mit dem<br />
Barbershop. Du gehst dort hin und Wärme<br />
ist ein wesentlicher Teil der Rasur<br />
bzw. auch des Erlebnisses. Gerade am<br />
Anfang kommt das warme Handtuch<br />
zum Einsatz und macht Haut und Haar<br />
angenehm weich, konditioniert sie sozusagen<br />
also. Diesen Gedanken wollten<br />
wir im Heated Razor widerspiegeln und<br />
das ist das, was den Rasierer wirklich<br />
ausmacht. Die Wärme bewirkt ein besseres<br />
Gleiten des Rasierers über die Haut,<br />
wodurch die Rasur als angenehmer und<br />
komfortabler empfunden wird. Der<br />
Heated Razor bietet zudem ein vollkommen<br />
neues sensorisches Rasurerlebnis.<br />
Gibt es ein Zusatzprodukt, welches ihr<br />
zum Heated Razor empfehlen würdet?<br />
Wir würden zu einer Nassrasur immer<br />
einen Rasierschaum empfehlen, da es<br />
eine Schutzschicht bildet und die Gleitfähigkeit<br />
verbessert, was widerum für<br />
eine sanftere und komfortablere Rasur<br />
sorgt.<br />
Wie kam es zur Entwicklung des neuen<br />
Rasierers? Kamen Kunden mit Problemen<br />
auf euch zu und daraufhin habt<br />
ihr über die neue Technologie nachgedacht<br />
oder habt ihr dem Ganzen schon<br />
vorgearbeitet, um die Rasur noch angenehmer<br />
zu machen?<br />
Dieses Mal war es tatsächlich anders, wir<br />
hatten Hypothesen aufgestellt und diese<br />
durch Konsumentenfeedback geprüft.<br />
Dadurch wurde die Hypothese bestätigt,<br />
dass Wärme eine unglaublich positive<br />
Rolle bei einer Nassrasur spielt. Innovative<br />
Produkte zu entwickeln, die genau<br />
auf die Bedürfnisse von Männern zugeschnitten<br />
sind, steht bei Gillette immer<br />
an erster Stelle. Wir machen integratives<br />
Entwickeln mit vielen Zyklen und testen<br />
immer wieder gegen einen Konsumenten,<br />
ob er das auch so sieht wie wir es<br />
denken.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 49 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / PEOPLE<br />
Über wieviel Haut läuft ein Rasierer, bis<br />
er letztendlich auf dem Markt erhältlich<br />
ist?<br />
Das ist eine Frage, die sich nicht so leicht<br />
beantworten lässt, da es sehr individuell ist.<br />
Aber ich kann soweit sagen, dass es mehrere<br />
tausend Probanden sind. Das heißt, es beginnt<br />
immer mit einem Core-Team innerhalb<br />
der Entwicklung. Dieses Team ist sehr<br />
kritisch, weil sie die Technologie von vorne<br />
bis hinten in der Tiefe kennen. Danach<br />
kommt der Konsument und davon sind es<br />
dann hunderte und tausende, die ein Feedback<br />
geben, damit wir dann Stück für Stück<br />
optimieren können.<br />
Stichwort Reisen: Wie lange hält der<br />
Akku ohne Ladestation?<br />
Das Design ist auf den Standard-Gebrauch<br />
von sechs Rasuren ausgelegt. Das heißt, der<br />
Gedanke war: Wenn jemand eine Woche<br />
unterwegs ist, kann er einfach nur seinen<br />
Rasierer mitnehmen, vollgeladen von der<br />
Station runter, packt diesen in seinen Koffer<br />
und fliegt oder fährt weg.<br />
Fotos: <strong>AJOURE´</strong> Redaktion; Gillette<br />
Tobias Bojko & Gregor Meissner<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 50 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / PEOPLE<br />
Ist die Zielgruppe eher Mann, eher Frau oder<br />
eher beides?<br />
Er rasiert wunderbar an allen Körpern, aber die<br />
Zielgruppe ist erstmal der Mann. Sicherlich ist<br />
die Zielgruppe, die wir mit dem Produkt ansprechen<br />
möchten, eine ganz spezielle: Männer, die<br />
ein außergewöhnliches Rasurerlebnis suchen.<br />
Für die die Rasur keine einfache Notwendigkeit<br />
ist, sondern ein gerne gelebter Teil der täglichen<br />
Routine - und die vom Erlebnis her nochmal einen<br />
draufsetzen möchten.<br />
Ist der Rasierer also für alle Körperteile verwendbar?<br />
Oder ist die Wärme für manche Regionen<br />
eher weniger geeignet?<br />
Ja, der Rasierer kann für alle Körperteile verwendet<br />
werden. Das kann ich mit Sicherheit sagen,<br />
denn wir testen das Produkt natürlich auf<br />
die Sicherheit. Es gibt schließlich Männer, die<br />
den Rasierer auch überall verwenden würden -<br />
das ist abhängig von der eigenen Präferenz.<br />
Hinter so einer großen Technologie steckt natürlich<br />
auch jede <strong>Men</strong>ge Entwicklungsarbeit.<br />
Wird dadurch der Rasierer viel teurer als der<br />
handelsübliche?<br />
Ja, es steckt sehr viel Forschung und Entwicklung<br />
hinter dem Heated Razor und „Technology<br />
never comes for free“. Die Entscheidung, ob es<br />
einem das Geld wert ist, liegt bei dem Einzelnen.<br />
Aus meiner Sicht ist es das auf jeden Fall.<br />
Was ist die Kernaussage, die ihr euren Kunden<br />
mit diesem Rasierer mitteilen wollt?<br />
Aus der Entwicklungssicht ist es ein „New to the<br />
World“, also ein komplett neu konstruiertes Gerät,<br />
das es wirklich noch nie so gab und das auf<br />
der sensorischen Ebene ein vollkommen neues<br />
Level des Rasierens ermöglicht. Ich denke, es<br />
wird in der Rasur einen völlig neuen Richtungswechsel<br />
geben. In diesem Bereich wird in Zukunft<br />
noch so einiges möglich sein. Es ist alles<br />
der Beginn einer Story und nicht das Ende.<br />
Wenn das erst der Beginn ist, können wir also<br />
noch mehr Produkte in dieser Richtung erwarten?<br />
Definitiv. Das kann noch in ganz verschiedene<br />
Richtungen gehen. Lasst euch überraschen!<br />
Das Starterkit inklusive Rasierer, Ladestation, 2er-Packung Klingen ist<br />
ab sofort für 199 € im Gillette Online-Shop erhältlich.<br />
http://bit.ly/Ajoure<strong>Men</strong>XHeatedRazor<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 51 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
Train Hard<br />
Feel Good
Foto: toxicoz / stock.adobe.com<br />
Sport
AJOURE MEN / SPORT<br />
WIE KANNST DU<br />
TESTOSTERONMANGEL<br />
ERKENNEN UND WAS KANNST DU DAGEGEN TUN?<br />
Testosteron ist auch als das männliche<br />
Fortpflanzungshormon bekannt, auch<br />
wenn das Hormon auch im weiblichen<br />
Körper eine große Rolle spielt. Doch<br />
schätzungsweise 80 % aller Männer leiden<br />
in ihrem Leben irgendwann einmal<br />
unter einem Testosteronmangel. Generell<br />
gilt, dass sich die Produktion von Testosteron<br />
mit dem Alter verringert. Ein Mangel<br />
kann sich durch viele verschiedene Symptome<br />
äußern, da das Hormon im menschlichen<br />
Körper nicht nur an der Fortpflanzung<br />
beteiligt ist, sondern auch an vielen<br />
anderen wichtigen Prozessen.<br />
Symptome bei<br />
Testosteronmangel<br />
Müdigkeit, Antriebslosigkeit und<br />
Depressionen<br />
Ein Mangel an Testosteron kann zu einer<br />
starken Antriebslosigkeit führen. Diese<br />
kann sich darin äußern, dass du beispielsweise<br />
keine Lust mehr auf Aktivitäten hast<br />
und dich zu nichts mehr aufraffen kannst.<br />
Zusätzlich kann es sein, dass du tagsüber<br />
dauerhaft müde bist. Das kann sogar bis<br />
zu einer Depression gehen, weshalb du bei<br />
anhaltender Antriebslosigkeit und Müdigkeit<br />
auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen<br />
solltest.<br />
Reizbarkeit und<br />
Stimmungsschwankungen<br />
Nicht nur bei Frauen können Stimmungsschwankungen<br />
vorkommen, auch<br />
Männer können darunter leiden. Ein<br />
Testosteron-Mangel kann teilweise große<br />
Stimmungsschwankungen auslösen. So<br />
fühlst du dich im einen Moment noch<br />
super und dann passiert eine Kleinigkeit<br />
und du beginnst an allem zu zweifeln.<br />
Zusätzlich kann auch deine Reizbarkeit<br />
erhöht sein, wodurch du auf jede noch so<br />
kleine Kritik impulsiv reagierst.<br />
Schlaf- und Gedächtnisstörungen<br />
Testosteron beeinflusst aber nicht nur die<br />
Gefühle, sondern auch das Gedächtnis.<br />
Deshalb kann ein Mangel daran auch zu<br />
Gedächtnisstörungen führen. Außerdem<br />
ist das Hormon am Schlaf beteiligt, weshalb<br />
es hier ebenfalls zu Störungen führen<br />
kann.<br />
Erektion und Libido<br />
Wie oben erwähnt, ist Testosteron ja vor<br />
allem als Fortpflanzungshormon bekannt.<br />
Als solches hat es natürlich auch einen<br />
Einfluss auf die Libido und damit auch<br />
auf das Verlangen nach Sex. Dadurch leidet<br />
natürlich auch die Stärke der Erektion,<br />
was für viele Männer ein absolutes Tabuthema<br />
ist. Generell können diese Symptome<br />
auch durch psychische Probleme wie<br />
Stress ausgelöst werden. Trotzdem solltest<br />
du bei diesen Beschwerden einen Testosteronmangel<br />
nicht sofort ausschließen und<br />
beim Arzt untersuchen lassen.<br />
Muskelabbau<br />
Präparate mit Testosteron sind bei vielen<br />
Bodybuildern beliebt, obwohl sie auch<br />
gefährlich sein können. Denn Testosteron<br />
ist ganz entscheidend am Aufbau von<br />
Muskeln beteiligt. Ein höherer Spiegel des<br />
Hormons sorgt für ein effektiveres Training,<br />
weshalb dadurch auch die Trainingsintensität<br />
und damit der Muskelaufbau<br />
gesteigert werden können. Ein Mangel an<br />
Testosteron hat genau den gegenteiligen<br />
Effekt, nämlich dass das Muskelwachstum<br />
bei gleicher Trainingsintensität geringer<br />
ist. Zusätzlich wird die generelle Muskelkraft<br />
ebenfalls negativ beeinflusst.<br />
Anbau von Fett<br />
Durch den Mangel an Testosteron wird<br />
jedoch nicht nur der Muskelaufbau behindert,<br />
sondern auch die Einlagerung von<br />
Fett verstärkt. Insbesondere die Zunahme<br />
von Bauchfett wird begünstigt, was<br />
beispielsweise der Grund für den häufigen<br />
Rettungsring von Männern ab einem<br />
gewissen Alter ist. Dieser wird durch den<br />
Testosteronmangel begünstigt und ist häufig<br />
auf zu geringe Bewegung zurückzuführen.<br />
Foto: halfbottle / stock.adobe.com<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 54 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / SPORT<br />
Körperbehaarung<br />
Testosteron spielt auch beim Wachstum<br />
der Körperbehaarung eine Rolle, weshalb<br />
ein Mangel beispielsweise zu Flecken im<br />
Bart führen kann. Generell ist aber der<br />
ganze Körper von dem geringeren Wachstum<br />
der Körperbehaarung betroffen.<br />
Begünstigung von Krankheiten<br />
Testosteronmangel kann zusätzlich zu den<br />
oben genannten Beschwerden auch verschiedene<br />
Krankheiten begünstigen:<br />
• Diabetes (Zuckerkrankheit)<br />
• Osteoporose (Abbau der Knochenmasse)<br />
• Erhöhter Cholesterinspiegel<br />
• Hoher Blutdruck<br />
• Arteriosklerose (Verkalkung der Blutgefäße)<br />
• Herz- und Gefäßerkrankungen<br />
Tägliche Vitamine<br />
Was kannst du gegen<br />
Testosteronmangel tun?<br />
Sportliche Betätigung<br />
In wissenschaftlichen Studien hat sich<br />
gezeigt, dass sportlich aktive Männer einen<br />
höheren Testosteronspiegel haben als<br />
Sportmuffel. Das solltest du vielleicht als<br />
Anlass nehmen, mal wieder deine Laufschuhe<br />
anzuziehen oder das Fitnessstudio<br />
aufzusuchen. Forscher fanden auch heraus,<br />
dass insbesondere intensives Intervalltraining<br />
(HIIT) und Krafttraining die<br />
Produktion von Testosteron steigern können.<br />
Dafür solltest du etwa 2 bis 3 Mal pro<br />
Woche trainieren. Wer nicht so auf Fitnessstudios<br />
steht, kann natürlich auch einfach<br />
laufen gehen. Hier solltest du jedoch<br />
das Tempo variieren und zwischen langsamem<br />
Laufen und Sprints abwechseln.<br />
Ernährung<br />
Auch die Ernährung hat einen großen Einfluss auf<br />
die Produktion von Testosteron. Um diese anzukurbeln,<br />
solltest du auf eine Ernährung mit wenig Fett<br />
achten. Du solltest viel Obst, Gemüse und viele Ballaststoffe<br />
zu dir nehmen. Auch beim Zuckerkonsum<br />
solltest du vorsichtig sein, denn zu viel Zucker kann<br />
den Testosteronspiegel senken. Außerdem solltest du<br />
unbedingt darauf achten, genügen zu trinken!<br />
Sex<br />
Auch wenn es paradox klingt, sexuelle Aktivitäten<br />
können die Testosteronproduktion ebenfalls ankurbeln.<br />
Das fällt aber natürlich schwer, wenn durch den<br />
Hormonmangel auch die Libido eingeschränkt wird.<br />
Hier kann es hilfreich sein, wenn du beispielsweise<br />
verschiedene Aphrodisiaka oder bestimmte erotische<br />
Techniken ausprobierst. Vielleicht macht es dir<br />
sogar besonders viel Spaß herauszufinden, was dich<br />
so richtig in Fahrt bringt. Hauptsache ist, dass du<br />
dich wohlfühlst und Spaß hast.<br />
Bauchfett reduzieren<br />
Dieser Punkt steht natürlich in Verbindung mit Sport<br />
und Ernährung. Aber es hat sich gezeigt, dass die<br />
Abnahme von Bauchfett auch zu einer Erhöhung des<br />
Testosteronwertes führt. Denn das Bauchfett wandelt<br />
das Hormon in das weibliche Geschlechtshormon<br />
Östradiol um. Deshalb wird umso weniger Testosteron<br />
umgewandelt, je geringer dein Bauchfett ist.<br />
Vermeidung von Stress<br />
Stress führt im Körper zu einer Ausschüttung von<br />
Cortisol. Dieses Hormon sorgt dafür, dass der Körper<br />
kurzfristig mehr Energie nutzen kann, um so<br />
die stressige Situation lösen zu können. Allerdings<br />
schwächt es auch die Immunabwehr und wirkt<br />
gleichzeitig Testosteron entgegen. Deshalb kann der<br />
Abbau von Stress ebenfalls zu einem Anstieg des<br />
Hormons führen.<br />
Ausreichend Schlaf<br />
Schlafmangel kann ebenfalls zu verringerten Testosteronwerten<br />
führen. Deshalb solltest du ausreichend<br />
schlafen und auch auf eine gute Qualität des Schlafes<br />
achten. So ist die Konzentration von Testosteron direkt<br />
nach dem Aufstehen am höchsten.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 55 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / SPORT<br />
7 GRÜNDE<br />
WARUM DU NICHT<br />
IM FITNESSCENTER<br />
TRAINIEREN SOLLTEST<br />
Wer sich vornimmt, effektiv und regelmäßig<br />
Sport zu machen, meldet sich<br />
häufig schnell in einem Fitnessstudio an.<br />
Natürlich ist ein Studio eine gute Möglichkeit,<br />
um regelmäßig zu trainieren und<br />
seinem Körper etwas Gutes zu tun. Obwohl<br />
der Weg ins Fitnessstudio für einige<br />
<strong>Men</strong>schen Sinn ergibt, gibt es viele Gründe,<br />
warum du dir den Weg lieber sparen<br />
solltest. In diesem Artikel geht es jedoch<br />
nicht darum, dass du dich davor drücken<br />
sollst Sport zu machen! Stattdessen<br />
zeigen wir dir einige Gründe dafür auf,<br />
lieber zu Hause oder in der freien Natur<br />
zu trainieren, anstatt im Fitnessstudio zu<br />
schwitzen. Ein Training zu Hause ist auf<br />
deine sportliche Leistung bezogen sogar<br />
gesünder und effektiver.<br />
1. Du sparst dir den Fahrtweg<br />
Der erste wohl offensichtliche Vorteil<br />
ist, dass du dir den Anfahrtsweg sparen<br />
kannst. Damit sparst du nicht nur Geld<br />
in Form von Sprit oder dem Bahnticket,<br />
sondern auch eine <strong>Men</strong>ge Zeit. Die meisten<br />
<strong>Men</strong>schen wohnen nicht direkt neben<br />
einem Fitnessstudio und müssen somit<br />
erst mal dort hinkommen, bevor es mit<br />
dem Training losgeht. Oft sind wir vom<br />
Alltag so gestresst und haben nicht viel<br />
Zeit für den Sport. Wenn der Fahrtweg<br />
dann schon länger dauert als das eigentliche<br />
Training, dann ist diese Rechnung<br />
nicht sehr zeiteffizient.<br />
2. Keine unangenehmen Gerüche<br />
Ein Nachteil bei Fitnessstudios ist ganz<br />
klar der unangenehme Geruch, der sich<br />
auch kaum vermeiden lässt. Betrittst du<br />
ein Fitnessstudio, so nimmst du in der<br />
Regel eine Komposition aus Schweiß,<br />
Deo und Parfums wahr. Dieser Geruch<br />
ist normalerweise alles andere als angenehm,<br />
aber für ein Fitnessstudio eben<br />
normal. Das Problem ist jedoch nicht nur<br />
das unangenehme Gefühl in der Nase,<br />
sondern auch die schlechte Sauerstoffversorgung<br />
in einem Fitnessstudio. Wenn<br />
viele <strong>Men</strong>schen gleichzeitig drinnen in<br />
einem geschlossenen Raum trainieren,<br />
kann noch so oft gelüftet werden – du<br />
wirst deinen Körper dort niemals so gut<br />
mit Sauerstoff versorgen können wie beispielsweise<br />
draußen an der frischen Luft<br />
oder auch zu Hause, wenn du z. B. mit<br />
offenem Fenster trainierst. Gerade beim<br />
Sport ist frische Luft enorm wichtig.<br />
3. Keine Schlange an den Geräten<br />
Ein weiterer Vorteil ist, dass du nicht<br />
Schlange stehen musst, bevor du mit dem<br />
Training beginnen kannst. In der Regel<br />
werden vor allem beim Kraftsport ca.<br />
3 Sätze an einem Gerät ausgeführt und<br />
dieses danach gewechselt. Es gibt jedoch<br />
nichts Nervigeres, als wenn du eine Viertelstunde<br />
für ein Gerät anstehen musst,<br />
nur um deine 3 Sätze à 10 Wiederholungen<br />
zu machen. Dies ist nicht nur eine<br />
Herausforderung für die Nerven, sondern<br />
auch nicht sehr zeiteffizient.<br />
Fotos: Ivan Kruk / stock.adobe.com<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 56 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / / SPORT<br />
4. Keine Öffnungszeiten<br />
Apropos Zeit: Ein Fitnessstudio hat immer<br />
festgelegte Öffnungszeiten, während<br />
du zu Hause einfach dann trainieren<br />
kannst, wann du möchtest. Zugegeben<br />
sind die Öffnungszeiten bei den meisten<br />
Studios zwar relativ weit gedehnt, aber<br />
Einschränkungen gibt es dennoch. Zudem<br />
bekommt jeder irgendwann die sogenannten<br />
Stoßzeiten eines Studios mit.<br />
Meistens ist es so, dass am Abend das<br />
Studio überfüllt ist, weil um diese Uhrzeit<br />
die meisten Zeit zum Trainieren haben.<br />
Wenn du selbst dieselben Arbeitszeiten<br />
hast, musst du möglicherweise ebenfalls<br />
zu den Stoßzeiten ins Studio gehen. Andererseits<br />
weißt du, dass es überfüllt sein<br />
wird und du vielleicht gar nicht alle Geräte<br />
benutzen kannst, die auf deinem Plan<br />
stehen. Beim Training zu Hause hast du<br />
dieses Dilemma nicht.<br />
5. Es ist kostenlos<br />
Eigentlich logisch, aber der vollständigkeitshalber<br />
erwähnt werden muss natürlich,<br />
dass das Training zu Hause und in<br />
der Natur kostenlos ist. Für ein Fitnessstudio<br />
zahlt man schon mal 30,00 bis<br />
60,00 Euro im Monat und hinzu kommt<br />
oft noch eine Aufnahmegebühr. Des Weiteren<br />
steckt man meistens 1 bis 2 Jahre<br />
in einem Vertrag fest. Wer umzieht oder<br />
sich statt dem Fitnessstudio nach ein<br />
paar Monaten lieber im Fußballverein<br />
anmelden möchte, muss den Beitrag also<br />
weiterzahlen. Egal ob du zu Hause trainierst<br />
oder draußen – beides ist kostenlos.<br />
Beim Training selbst kannst du dich<br />
übrigens von zahlreichen kostenlosen<br />
Fitness-Apps und Fitness-Video unterstützen<br />
lassen.<br />
6. Du bist konzentrierter<br />
Darüber hinaus bist du beim Training zu<br />
Hause konzentrierter und kannst dich<br />
voll und ganz auf deine Leistung fokussieren.<br />
Im Fitnessstudio sind wir nicht<br />
alleine und gerade Sport ist eine Aktivität,<br />
die gerne zum Vergleich einlädt.<br />
Beim Einstellen der Trainingsgeräte oder<br />
bei der Auswahl der Gewichte wird sich<br />
dann gerne mal am Umfeld orientiert –<br />
schließlich will niemand als „Loser“ dastehen.<br />
Um Fortschritte zu machen, ist<br />
es jedoch wichtig, dass du auf deinem<br />
ganz eigenen Level trainierst. Weniger<br />
Gewichte bringen dich nicht weiter und<br />
zu viele sorgen am nächsten Tag für einen<br />
starken Muskelkater oder führen sogar<br />
zu ernsthaften Verletzungen. Zuhause<br />
kannst du dich hingegen voll und ganz<br />
auf dich selbst konzentrieren.<br />
7. Du hast weniger Ausreden<br />
Zu guter Letzt ergibt sich auch der Vorteil,<br />
dass du weniger Ausreden hast. Gerade<br />
wenn dein innerer Schweinehund<br />
dich oft davon abhält, Sport zu machen,<br />
ist dieser Aspekt für dich relevant. Der<br />
Anfahrtsweg wird zum Beispiel gerne<br />
als Ausrede benutzt. Entweder fährt keine<br />
Bahn mehr, das Auto ist kaputt oder<br />
der Tank ist leer. Diese Ausrede fällt beim<br />
Training zuhause jedoch weg. Auch das<br />
Phänomen „keine Zeit zu haben“ ist eine<br />
sehr beliebte Ausrede. Zu Hause kannst<br />
du jedoch einfach ein kleines Mini-Workout<br />
einschieben, wenn du wenig Zeit<br />
hast. Bei vielen Apps findest du schon<br />
kleine Workout-Einheiten von 5 bis 10<br />
Minuten und die hat wirklich jeder! So<br />
hast du zwar nur ein kleines Workout<br />
gemacht, was aber allemal besser ist als<br />
nichts.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 57 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / SPORT<br />
Wie du mit deiner Ernährung<br />
Haarausfall entgegenwirken kannst<br />
Besonders Männer haben häufig bereits<br />
in jungen Jahren mit schütterem<br />
Haar oder unschönem<br />
Haarausfall zu kämpfen. Die<br />
Ursachen hierfür können<br />
stark variieren. Haarausfall<br />
ist nicht nur ein optischer<br />
Schönheitsmakel, der zu<br />
mangelnder Attraktivität<br />
führen kann, sondern kann<br />
Betroffenen auch psychisch<br />
stark zusetzen. Starke<br />
Selbstzweifel, ein mangelndes<br />
Selbstbewusstsein<br />
und damit einhergehende<br />
Unsicherheiten sind drastische<br />
Nebeneffekte des<br />
Haarverlustes. In einigen<br />
Fällen können sich hieraus<br />
ernstzunehmende Verhaltensstörungen<br />
oder auch psychische<br />
Erkrankungen entwickeln.<br />
Damit Betroffene nicht unter ihrem<br />
starken Haarverlust leiden<br />
müssen, gibt es verschiedene Maßnahmen<br />
und Therapieansätze wie<br />
Transplantatio-<br />
beispielsweise<br />
nen oder Hormonbehandlungen.<br />
Derartige Behandlungen<br />
sind je-<br />
doch häufig mit hohen Kosten verbunden<br />
und müssen operativ oder unter<br />
ärztlicher Beobachtung durchgeführt<br />
werden. Auch Drogerien locken<br />
mit mehr oder weniger effektiven<br />
Produkten, die das Haarwachstum<br />
anregen und somit für wieder<br />
für eine volle Mähne sorgen<br />
sollen. Wenn du selbst vielleicht<br />
schon das ein oder anderen<br />
Produkt getestet hast, konntest<br />
du wahrscheinlich feststellen,<br />
dass die gewünschten Erfolge<br />
in aller Regel ausbleiben.<br />
Wir stellen dir nun jedoch<br />
eine simple und völlig natürliche<br />
Möglichkeit vor, mit der<br />
sich Haarausfall effektiv vorbeugen<br />
und vermindern lässt: Mit<br />
der richtigen Ernährung können<br />
die Haarwurzeln nachweislich gestärkt<br />
und somit vor dem Ausfallen<br />
bewahrt werden. Wie dies genau funktioniert,<br />
welche Tipps du bei deiner<br />
Ernährung künftig beherzigen solltest<br />
und welche Ergebnisse eine richtige Ernährung<br />
im Hinblick auf Haarausfall<br />
erzielen kann, haben wir nachstehend<br />
für dich zusammengefasst.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 58 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / SPORT<br />
Ursachen von Haarausfall<br />
Foto: ika33; SiberianPhotographer / stock.adobe.com<br />
Bevor du mit etwaigen Behandlungsmaßnahmen<br />
oder Ernährungsumstellungen beginnst,<br />
ist es zunächst wichtig, die tatsächliche<br />
Ursache für den Haarverlust ausfindig<br />
zu machen. Viele Männer gehen davon aus,<br />
dass Haarausfall erblich bedingt ist und sich<br />
somit kaum aufhalten lässt. Sie geben sich<br />
ihrem Schicksal häufig kampflos hin. Zwar<br />
gibt es Männer, die bereits aufgrund ihrer<br />
Gene zu starkem Haarausfall neigen, dennoch<br />
gibt es eine Vielzahl anderer potenzieller<br />
Ursachen, die dieses Symptom auslösen<br />
können. So kann beispielsweise ein gestörter<br />
Testosteronhaushalt oder ein Mangel an<br />
wichtigen Vitaminen und Nährstoffen für<br />
die kahlen Stelle auf dem Kopf verantwortlich<br />
sein. Auch starker, anhaltender Stress,<br />
beispielsweise durch enorme berufliche Belastung<br />
und Überarbeitung, kann ein weiterer<br />
Grund für den auftretenden Haarausfall<br />
sein.<br />
Zudem besteht die Möglichkeit, dass die<br />
regelmäßige Einnahme von Medikamenten<br />
sich in Form von ausgedünntem Haar<br />
oder starken Haarverlust äußert. Hierbei<br />
handelt es sich sodann um eine unschöne<br />
Nebenwirkung oder Reaktion des Körpers<br />
auf das Medikament. Des Weiteren kann<br />
starker Haarverlust auch ein Anzeichen für<br />
eine ernstzunehmende Erkrankung sein.<br />
Schwerwiegende, behandlungsbedürftige<br />
Krankheiten wie Krebsgeschwüre oder<br />
Schilddrüsenerkankungen ziehen oftmals<br />
starken Haarausfall nach sich. Im ersten<br />
Schritt solltest du dich daher von einem Arzt<br />
untersuchen lassen, um etwaige Erkrankungen<br />
ausschließen zu können.<br />
Fehlerhafte Ernährung als Auslöser<br />
für verstärkten Haarverlust<br />
Unsere Ernährung spielt für unseren gesamten<br />
Körper eine ganz entscheidende Rolle.<br />
Bekanntlich kann eine einseitige, ungesunde<br />
Ernährung unterschiedliche Erkrankungen<br />
und Beschwerden hervorrufen.<br />
Es liegt daher nahe, dass auch das Haarwachstum<br />
und die Haarwurzeln durch eine<br />
mangelhafte Ernährung in Mitleidenschaft<br />
gezogen werden können. Für die Zellbildung<br />
und Zellregenerierung sind ausreichend<br />
Nährstoffe von Nöten. Sind diese nicht gegeben,<br />
kann es zu Störungen und Beeinträchtigungen<br />
im Haarwachstum kommen. Ein<br />
Mangel an notwendigen Nährstoffen, Mineralien<br />
und Vitaminen kann somit Haarverlust<br />
begünstigen. Gleiches gilt für eine sehr<br />
fettreiche Ernährung. Wenn du dich fettig<br />
ernährst, häufig auf ungesundes Junk-Food<br />
zurückgreifst und überdurchschnittlich viel<br />
Fleisch verzerrst, kann dies Auswirkungen<br />
auf deinen Testosteronspiegel nehmen. Experten<br />
zufolge wirkt sich ein erhöhter Testosteronspiegel<br />
negativ auf den Haarfollikel<br />
aus. Schütteres Haar und Haarausfall können<br />
die Folge sein.<br />
Haarausfall stoppen mit<br />
gesunder Ernährung<br />
Durch eine Ernährungsumstellung kann<br />
lästigem Haarverlust nicht nur vorgebeugt<br />
werden, sondern dieser zeitgleich auch effektiv<br />
gestoppt werden. Es ist daher nie zu<br />
spät, mit einer gesunden und ausgewogenen<br />
Ernährung zu beginnen. In erster Linie ist es<br />
wichtig, dass du regelmäßige Mahlzeiten zu<br />
dir nimmst. Essstörungen wie beispielsweise<br />
Magersucht oder Bulimie können ebenfalls<br />
Haarausfall verursachen, da der Köper<br />
in einem solchen Fall mit schwerwiegenden<br />
Mangelerscheinungen zu kämpfen hat. Gleiches<br />
gilt für einseitige Diäten, bei denen der<br />
Körper viel zu geringe <strong>Men</strong>gen an wichtigen<br />
Vitaminen erhält. Lege daher feste, regelmäßige<br />
Zeiten für die Einnahme deiner Mahlzeiten<br />
fest und verteile diese gleichmäßig<br />
über den Tag hinweg.<br />
Der Verzerr von Obst und Gemüse spielt bei<br />
einer ausgewogenen Ernährung bekanntlich<br />
eine ganz entscheidende Rolle. Du solltest<br />
nach Möglichkeit mehrmals täglich kleine<br />
<strong>Men</strong>gen Obst und Gemüse zu dir nehmen.<br />
Besonders nährstoffreich sind beispielsweise<br />
Karotten, Spinat, Brokkoli, oder Chicorée.<br />
Als Snack für zwischendurch eignen sich eine<br />
Handvoll Trauben, eine Banane, Pfirsiche<br />
oder auch Äpfel hervorragend. Außerdem<br />
solltest du auf Vollkornprodukte wie Vollkornbrot,<br />
Vollkornnudeln, Haferflocken und<br />
Naturreis zurückgreifen und die Finger von<br />
Weißbrot und ähnlichen Produkten lassen.<br />
Auch von abwechslungsreichen Milchprodukten<br />
solltest du regelmäßig Gebrauch<br />
machen. Milch enthält wichtige Vitamin-B<br />
Bausteine und sollte daher regelmäßig verzerrt<br />
werden. Die genannten Lebensmittel<br />
versorgen den Haarfollikel mit allen benötigten<br />
Nährstoffen und sorgen dafür, dass er<br />
an Festigkeit und Stärke gewinnt.<br />
Außerdem sollest du stets ausreichend Flüssigkeit<br />
zu dir nehmen. Bekanntlich benötigt<br />
der menschliche Organismus täglich eine<br />
große <strong>Men</strong>ge Wasser, um einwandfrei funktionieren<br />
zu können. Ähnlich wie die meisten<br />
Körperfunktionen ist auch das Haarwachstum<br />
auf tägliche ausreichende Wassermengen<br />
angewiesen. Du solltest daher verstärkt<br />
auf deinen Wasserkonsum Acht geben.<br />
Eiweiß und Spurenelemente sind zudem<br />
wichtig, um die Haarwurzeln zu stärken und<br />
zu versorgen. Verschiedene Hülsenfrüchte<br />
und Nüsse jeglicher Art sind besonders geeignet,<br />
um Spurenelemente aufzunehmen.<br />
Auch auf Fisch und Fleisch solltest du nicht<br />
völlig verzichten. Diese verfügen über wertvolles<br />
Eisen, auf das der Körper ebenfalls angewiesen<br />
ist.<br />
Äußerste Vorsicht ist geboten, wenn du dazu<br />
neigst, des Öfteren alkoholhaltige Getränke<br />
oder andere Rauschmittel zu konsumieren.<br />
Diese können die für das Haarwachstum<br />
verantwortlichen Zellen beschädigen und<br />
auf diese Weise als Auslöser von schütterem<br />
Haar und Haarverlust fungieren.<br />
Alles in allem gilt, dass eine gesunde Ernährung<br />
von der Vielfältigkeit der Lebensmittel<br />
lebt. Eine einseitige Nahrungsaufnahme ist<br />
niemals gesund für deinen Körper. Es ist<br />
auch völlig in Ordnung, sich ab und zu Junk-<br />
Food oder Süßigkeiten zu gönnen. Das richtige<br />
Maß ist hierbei entscheidend. Eine gute<br />
Mischung an Vitaminen, Fettsäuren und<br />
Mineralien sorgt für eine optimale Versorgung<br />
des Körpers. Diese kommt dem Haarwuchs<br />
unmittelbar auch zu Gute und kann<br />
den Grundstein für dichtes, festes und schön<br />
aussehendes Haar legen.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 59 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
Foto: Zarya Maxim / stock.adobe.com
Gewinnspiele<br />
SEI EIN<br />
GEWINNER!<br />
Mit<br />
auf<br />
www.ajoure-men.de/gewinnspiele<br />
TÄGLICH TOLLE PREISE GEWINNEN<br />
Foto: pop_jop / Getty Images<br />
UNSERE GEWINNSPIELE SIND ONLINE VERFÜGBAR!<br />
WWW.AJOURE-MEN.DE/GEWINNSPIELE
Foto: duncanandison / stock.adobe.com<br />
Ratgeber
AJOURE MEN / RATGEBER<br />
Mit einem<br />
eigenen<br />
Blog<br />
Geld<br />
verdienen<br />
so geht’s!<br />
Blogs sind sehr beliebt und zu jedem Thema gibt<br />
es eine ansprechende Webseite, die Tipps, alle<br />
Informationen, Rezensionen und Hintergrundinformationen<br />
enthält. Viele stellen sich eine<br />
Frage: Wie kann man mit Blogs Geld verdienen?<br />
Zeit und Leidenschaft sollten sich auszahlen und<br />
viele spielen mit dem Gedanken, einen Blog als<br />
zusätzliche oder letztendlich einzige Ertragsquelle<br />
zu nutzen. Positive Nachricht: Du kannst mit<br />
Blogs Geld verdienen und eine Webseite rentabel<br />
machen. Das ist aber nicht einfach. Wir erklären<br />
hier die Möglichkeiten ...<br />
Das Wichtigste an Blogs ist der Spaß.<br />
Allerdings werden viele Blogger sich<br />
nicht beschweren, wenn ein wenig<br />
(oder mehr) Geld verdient wird.<br />
Verdiene Geld mit einem Blog<br />
Mit dem eigenen Blog Einnahmen zu<br />
generieren ist nicht so schwierig. Die<br />
Einnahmequellen, die wir auf dieser<br />
Seite präsentieren, sind besonders<br />
für Blogger nützlich. Auch wenn dies<br />
nicht über Nacht möglich ist, gibt es<br />
einige Möglichkeiten, mit dem Blog<br />
Geld zu verdienen.<br />
Immer wieder finden in der Blogosphäre<br />
Blogparaden zum Thema<br />
„Geld verdienen beim Bloggen“ statt.<br />
Es wird auch oft argumentiert, dass<br />
Blogger nicht objektiv sein können,<br />
wenn sie für einen Artikel bezahlt<br />
werden. Aber: All dies gilt nur für<br />
Werbebotschaften. Es gibt so viele<br />
verschiedene Möglichkeiten, mit dem<br />
eigenen Blog Geld zu verdienen. Wir<br />
haben einige Ideen und Optionen<br />
zusammengestellt, von denen einige<br />
komplexer sind, andere weniger.<br />
Verdiene Geld mit Blogs<br />
Die Anerkennung von Blogs hat sich<br />
in der letzten Zeit dramatisch verändert.<br />
Lange Zeit wurden Blogger gefragt:<br />
Ist es mit Blogs realistisch Geld<br />
zu erwirtschaften? Oder sogar direkt:<br />
Kannst du überhaupt davon leben?<br />
Glücklicherweise ist ein weiteres<br />
Vorurteil, dass Blogger, die ihrerseits<br />
Einnahmen erzielen, nicht unabhängig<br />
sind und ihre Integrität verloren<br />
haben.<br />
Heutzutage ist der Blog nicht nur eine<br />
beliebte Freizeitbeschäftigung, sondern<br />
auch die Möglichkeit, auf der eigenen<br />
Website Kapital zu generieren.<br />
Das ist völlig legal und eine ansehnliche<br />
Tätigkeit. Jeder, der viel Energie<br />
und Zeit in den Aufbau seines Blogs<br />
steckt, kann hoffen, dass diese Tätigkeit<br />
einen Gewinn erwirtschaftet.<br />
Einige Blogger erwarten, mit ihren eigenen<br />
Inhalten passives Einkommen<br />
zu erzielen. Andere arbeiten daran,<br />
mit einem Blog genug Geld zu verdienen,<br />
um ihren Lebensunterhalt zu<br />
finanzieren und sich selbstständig zu<br />
machen. Zwei realistische Optionen<br />
- wenn du leidenschaftlich daran arbeitest.<br />
Verdiene Geld mit Blogs:<br />
Marketingtechniken<br />
Wenn du mit Blogs Geld verdienen<br />
möchtest, hast du viele Möglichkeiten.<br />
In der Praxis solltest du herausfinden,<br />
welche Optionen für dich<br />
besonders interessant und vorteilhaft<br />
sind. Bei den meisten Blogs kommt es<br />
darauf an, verschiedene Marketingmöglichkeiten<br />
zu kombinieren, um<br />
Kapital zu generieren und die Umsätze<br />
zu erhöhen.<br />
Hier sind einige Möglichkeiten, um<br />
mit dem Bloggen zu verdienen:<br />
Google AdSense<br />
Eine der einfachsten Möglichkeiten,<br />
mit dem Blog Geld zu verdienen, ist<br />
Google AdSense. Dies funktioniert<br />
folgendermaßen: Du bindest einen<br />
Code in den Blog ein (z. B. in ein<br />
Widget in der Seitenleiste). Dort wird<br />
eine Anzeige geschaltet. Wenn ein<br />
Besucher auf eine der Inserate klickt,<br />
erhalten die Blogger Geld (normalerweise<br />
zwischen 0,10 und 0,80 Dollar<br />
pro Klick, manchmal auch mehr).<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 64 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / RATGEBER<br />
Fotos: O’Reilly Verlag<br />
Google bietet mehr als ein Dutzend<br />
verschiedene Anzeigengrößen an<br />
(einschließlich Anzeigen, die der Bildschirmgröße<br />
entsprechen), sodass<br />
jeder Blog die richtige Größe haben<br />
sollte.<br />
Gut besuchte Blogs verdienen derzeit<br />
zwischen 600 und 700 Euro pro Monat.<br />
Aber es gibt einige Blogger, die<br />
vierstellige Beträge pro Monat einnehmen.<br />
Dies erfordert jedoch eine sehr<br />
große Zahl von Seitenaufrufen (mindestens<br />
200.000, wenn nicht mehr)<br />
und eine ausladende <strong>Men</strong>ge von<br />
Blog-Anzeigen.<br />
Bannerwerbung zahlt sich nur bei einer<br />
enormen Anzahl von Besuchern<br />
der Website aus, da der Umsatz pro<br />
Klick gering ist.<br />
Eine große <strong>Men</strong>ge von Lesern kann<br />
dies jedoch auf eine gewinnbringende<br />
Weise ändern.<br />
Neben Banner-Slots bieten viele Vermarkter<br />
ebenso gesponserte Posts an,<br />
sodass sie mit dem Marketing gezielter<br />
arbeiten können.<br />
Affiliate-Links<br />
Affiliate-Links oder Affiliate-Programme<br />
sind eine Möglichkeit, eine Provision<br />
von einer anderen Website zu<br />
erhalten. Klingt kompliziert, ist aber<br />
sehr einfach. Ein elementares Beispiel:<br />
Ein technischer Blog schreibt über ein<br />
neues Smartphone von Huawei. In den<br />
Artikel ist ein Affiliate-Link eingebettet,<br />
über den das Smartphone in einem<br />
Geschäft gekauft werden kann.<br />
Wenn die Leser diese Links zum Kauf<br />
eines Produkts verwenden, erhältst du<br />
als Blog-Betreiber eine Provision. Die<br />
Erträge variieren stark je nach Handelsgut.<br />
Manchmal sind es nur wenige<br />
Prozent, in anderen Gebieten können<br />
es 20, 30 oder 50 % sein.<br />
Das beliebteste und bekannteste Partnerprogramm<br />
unter Bloggern und<br />
Website-Betreibern ist das Ama-<br />
zon-Partnerprogramm. Dies ist außerdem<br />
gut für Anfänger, da das Einbinden von<br />
Affiliate-Links in dem eigenen Blog sehr<br />
einfach ist. Amazon bietet auch Produkte<br />
aus nahezu allen Bereichen an. Leider ist<br />
die Provision vergleichsweise gering und<br />
die eintägigen Cookies sind nicht sehr<br />
lang.<br />
Wenn du nach einer höheren Gewinnbeteiligung<br />
suchst und für andere Plattformen<br />
als Amazon in deinem Blog werben<br />
möchtest, ist die Registrierung in einem<br />
Affiliate-Netzwerk am sinnvollsten. Affiliate-Netzwerke<br />
führen Hunderte oder sogar<br />
Tausende von Affiliate-Programmen<br />
von Online-Shops und Dienstleistern unter<br />
einem Dach zusammen.<br />
Die größten Affiliate-Netzwerke für den<br />
deutschen Markt sind AWIN und Zanox.<br />
Dort finden Blogger alles, was das Herz<br />
begehrt. Weitere empfohlene Netzwerke:<br />
z. Belboon, Superclix, ADCELL, financeAds,<br />
CJ, Webgains oder Digistore24.<br />
Viele Werbetreibende haben auch ihre eigenen<br />
Partnerprogramme. Die Provision<br />
dort ist etwas höher, da zwischen ihnen<br />
kein Affiliate-Netzwerk besteht, das einen<br />
Teil des Kuchens für die technische Umsetzung<br />
erhält. Die Partnerschaft selbst<br />
ist häufig enger und persönlicher, und die<br />
Blogger können oft individuelle Provisionen<br />
aushandeln.<br />
Fortgeschrittene Einkommensquellen<br />
Jeder, der bereits ein wenig erfahrener ist<br />
und mehr Besucher auf seinem Blog hat,<br />
kann andere verdienstvolle Einnahmequellen<br />
nutzen. Dazu zählen beispielsweise<br />
eigene Produkte, die auf dem Blog<br />
verkauft werden. Besonders beliebt sind<br />
E-Books, die nach dem Thema des Blogs<br />
erstellt und dann vermarktet und abgesetzt<br />
werden.<br />
Eine weitere Möglichkeit ist das Direktmarketing.<br />
Dies gilt für die direkte<br />
Vermietung von Werbebannern für Unternehmen.<br />
Das erspart Ihnen einen Vermittler<br />
und bringt Ihnen mehr ein.<br />
Mitgliedschaften sind mit Abstand die<br />
profitabelste Einnahmequelle. Hier können<br />
die Blogger qualitativ hochwertige Inhalte<br />
gegen Geld anbieten. Sie benötigen<br />
jedoch einen gewissen Expertenstatus und<br />
eine gute Abdeckung.<br />
SEO mit Google Search Console<br />
Webseiten mit kostenlosen Tools<br />
optimieren von Stephan Czysch<br />
26,90 €<br />
O’Reilly Verlag<br />
https://amzn.to/2MSjzdI<br />
Technisches SEO<br />
Mit nachhaltiger Suchmaschinenoptimierung<br />
zum Erfolg<br />
von Stephan Czysch / Benedikt Illner<br />
/ Dominik Wojcik<br />
29,90 €<br />
O’Reilly Verlag<br />
https://amzn.to/2M9llHE<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 65 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / RATGEBER<br />
DENK<br />
NACH<br />
BEVOR ES EIN<br />
COVER-UP<br />
WIRD<br />
Ob sich die <strong>Men</strong>schen vor über 12.000 Jahren<br />
auch schon so viele Gedanken um Tattoos gemacht<br />
haben, ist fraglich. Doch bereits hier<br />
wurden Kreise und Symbole unter der Haut<br />
verewigt, vor allem, um gegen Krankheiten<br />
„immun“ zu sein. Der älteste, jemals gefundene<br />
<strong>Men</strong>sch, der nachweislich Tattoos auf der Haut<br />
hatte, ist über 5.000 Jahre alt und hört auf den<br />
Namen Ötzi – und damit ist nicht der DJ gemeint,<br />
sondern der Typ aus dem Eis. Im Laufe<br />
der Jahrhunderte haben sich Tattoos weltweit<br />
durchgesetzt und mittlerweile sind sie nicht<br />
nur ein Style-Faktor, sondern beinahe gesellschaftlich<br />
anerkannt – sozusagen salonfähig.<br />
Da wir in Deutschland, ohne Einverständniserklärung<br />
der Eltern, erst mit dem 18 Lebensjahr<br />
tätowiert werden dürfen, ist dies für junge<br />
Leute zwar ärgerlich, doch es macht durchaus<br />
Sinn. Zu groß ist der Ärger, wenn du dich für<br />
ein Motiv entscheidest, ohne anfangs genau<br />
darüber nachgedacht zu haben. Denn viele<br />
unterschätzen, dass dieses Bild ein Leben lang<br />
auf deiner Haut bleibt. Es wäre auch kaum zu<br />
ertragen, wenn jeder Teenie mit einem Sponge-<br />
Bob, Bumblebee, Super Mario oder Mega Man<br />
herumlaufen würde. Spätestens mit Mitte 20<br />
werden diese Gemälde nämlich etwas peinlich.<br />
Klar kannst du mittlerweile nichtfarbige Tattoos<br />
gut weglasern lassen, doch erstens sind die<br />
Kosten dafür deutlich höher, als das Tattoo mal<br />
gekostet hat und zweitens ist es viel schmerzhafter.<br />
Du solltest dir also sicher sein, wenn du<br />
mit dem Gedanken spielst, dir Farbe unter die<br />
Haut stechen zu lassen.<br />
Aktuelle Schätzungen gehen davon aus, dass<br />
alleine in den USA jeder zweite <strong>Men</strong>sch tätowiert<br />
ist. Das dürfte in Deutschland bald kaum<br />
anders sein und bei weitem ist nicht jeder mit<br />
dem Motiv auf seinem Körper zufrieden. Der<br />
nächste Schritt geht also ins Tattoo-Studio, wo<br />
als erstes das Wort „Cover-Up“ fällt.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 66 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / RATGEBER<br />
Das Cover-Up<br />
Hast du dich für ein Cover-Up entschieden,<br />
bedeutet dies noch lange nicht, dass man<br />
dein Tattoo tatsächlich covern kann, denn<br />
je nach Größe, Stelle und Motiv sind manche<br />
Bilder einfach nicht zu retten. In der<br />
Regel, um dich an dieser Stelle zu beruhigen,<br />
kann allerdings den meisten Kunden<br />
geholfen werden. Hier ist wichtig zu wissen,<br />
dass Cover-Tattoos deutlich länger brauchen,<br />
als würdest du das neue Motiv zum<br />
ersten Mal stechen lassen. Dein Tätowierer<br />
hat also richtig Arbeit vor sich.<br />
Peinlich muss dir der Schritt zum Tätowierer<br />
nicht sein, denn, auch wenn du es nicht<br />
glauben kannst, es gibt immer einen <strong>Men</strong>schen,<br />
der ein noch alberneres und schlechteres<br />
Tattoo hat als du. Mach dir Gedanken,<br />
welches Motiv dein altes Werk überdecken<br />
soll, aber lege dich nicht zu sehr darauf fest,<br />
denn dein Tattoo Artist muss checken, ob<br />
dein neues Bild für ein Cover-Up geeignet<br />
ist. Ihr werdet also zusammen an deinem<br />
neuen Kunstwerk arbeiten müssen.<br />
Die Cover-Up-Profis in Berlin<br />
Fotos: <strong>AJOURE´</strong> Redaktion<br />
Deine Entscheidung ist gefallen und du<br />
willst ein Cover-Up. Dann ist dein nächster<br />
Schritt herauszufinden, welches Tattoo-Studio<br />
hierfür in Frage kommt, denn nicht jeder<br />
Tätowierer ist gleich gut und nicht jeder<br />
macht Cover-Ups. Wir haben uns bei<br />
einem sehr guten Studio umgesehen und<br />
uns Bilder von Kunden zeigen lassen, die<br />
sich hier für ein Cover-Up entschieden<br />
haben. Wir können dir an dieser Stelle dieses<br />
Studio nur wärmstens empfehlen. Im<br />
Prenzlauer Berg wartet das Team von LSD<br />
Tattoo auf dich und steht dir kompetent zur<br />
Seite. Dass hier Professionalität, Hygiene<br />
und Skill großgeschrieben werden, versteht<br />
sich von selbst, wenn wir eine Empfehlung<br />
aussprechen.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 67 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / RATGEBER<br />
Wie findest du ein für dich<br />
passendes Tattoo?<br />
Tattoos erzählen deine Geschichte, spiegeln<br />
deine Meinung wider oder haben für<br />
dich tiefgründige Bedeutungen. Du solltest<br />
dir Gedanken machen, zu welcher dieser<br />
Punkte dein Tattoo gehören soll, denn das<br />
macht es mit der Auswahl deutlich leichter.<br />
Trifft nichts von den oben genannten Punkten<br />
zu, dann gehörst du (wie mittlerweile<br />
viele andere) zu den <strong>Men</strong>schen, die sich<br />
für ein Motiv entscheiden, welches ihnen<br />
einfach optisch gut gefällt. Hieran kannst<br />
du natürlich dauerhaft Gefallen finden.<br />
Die Wahrscheinlichkeit, dass du es aber irgendwann<br />
nicht mehr „so cool“ findest, ist<br />
deutlich größer, als wenn dein Motiv eine<br />
besondere Bedeutung für dich hat.<br />
Für welche Art von Motiven solltest du<br />
dich NICHT entscheiden:<br />
Arschgeweihe, sogenannte Tramp-Stamps<br />
(engl.: Nuttenstempel) werden heute zu<br />
99% von den Frauen bereut, die es vor vielen<br />
Jahren für unendlich cool empfunden<br />
haben. Wenn du ein Mann bist, dann kommen<br />
diese Art von Tattoos für dich sowieso<br />
nicht in Frage, denn hierbei handelt es sich<br />
um typische Frauen-Tattoos. Du stehst auf<br />
Ferrari oder Gucci? Schön für dich, aber<br />
komm bitte nicht auf die Idee, dir deren<br />
Label tätowieren zu wollen. Du wirst es<br />
bereuen und es sieht einfach nur super albern<br />
aus. Ebenfalls solltest du Abstand von<br />
Schriftzügen und Emblemen nehmen, die<br />
eine Zugehörigkeit zu bestimmten Vereinigungen<br />
vermuten lassen – es sei denn, du<br />
gehörst diesen an. Ist das allerdings nicht<br />
der Fall, kann dir dein Tattoo mehr Probleme<br />
bereiten, als du vertragen kannst.<br />
Unsere Empfehlung für Berlin:<br />
LSD TATTOO<br />
Danziger Str. 96<br />
10405 Berlin<br />
www.lsd-tattoo.de<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 68 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / RATGEBER<br />
Fotos: <strong>AJOURE´</strong> Redaktion<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 69 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
ABONNIERE UNS<br />
JETZT KOSTENLOS<br />
IM ITUNES STORE<br />
DOWNLOAD<br />
MARK<br />
RONSON<br />
LATE NIGHT FEELINGS<br />
#GAMES<br />
AUTOBATTLER<br />
WAS IST DRAN AM<br />
NEUEN GAMING-HYPE?<br />
COD: MODERN WARFARE<br />
NEUE RUNDE,<br />
NEUES GLÜCK<br />
SEPTEMBER <strong>2019</strong><br />
AJOURE-MEN.DE<br />
#SPORT<br />
7<br />
GRÜNDE<br />
WARUM DU<br />
NICHT IM<br />
FITNESS-<br />
CENTER<br />
TRAINIEREN<br />
SOLLTEST<br />
+<br />
TESTO-<br />
MANGEL<br />
DAS KANNST<br />
DU DAGEGEN<br />
TUN<br />
#RATGEBER<br />
COVER-UP<br />
TATTOOS<br />
WIR STELLEN DIR DIE<br />
EXPERTEN VOR<br />
SIGHTSEEING<br />
BERLIN<br />
-<br />
DAS SIND DIE<br />
HIGHLIGHTS<br />
FÜR JUNGE<br />
REISENDE<br />
#TECHNIK<br />
TABLET-PREISKNALLER<br />
DIE BESTEN PREIS-<br />
LEISTUNGS-TABLETS<br />
MICROSOFT MIXER<br />
ALLES ÜBER DIE NEUE<br />
TWITCH KONKURRENZ<br />
#Erotik: Tinder ist Out - wir stellen die neuen Dating Apps <strong>2019</strong> vor +++ Schüchterne frauen ansprechen - nur wie?<br />
Foto: Sony Music<br />
www.ajoure-men.de<br />
Foto: hocus-focus / iStock Photo
Foto: pha88 / stock.adobe.com<br />
Erotik
AJOURE MEN / EROTIK<br />
Tinder<br />
Ist out<br />
Die besten<br />
Dating-Apps<br />
<strong>2019</strong><br />
Seit der Veröffentlichung von Tinder im<br />
Jahr 2015 stieg die App stetig in seiner<br />
Popularität. Die Gründer entwickelten<br />
die bis heute in Dating-Apps verwendete<br />
Swiping-Funktion und machten Tinder<br />
über Nacht zur festen Größe der Popkultur.<br />
Doch die von Millionen Nutzern<br />
verwendete Dating-App hat seine Anziehungskraft<br />
verloren. Heutzutage steht die<br />
Anwendung eher für einen fragwürdigen<br />
Ruf als für erfolgreiches Dating. Wer auf<br />
der Suche nach einem Date und innovativen<br />
Features ist, für den empfiehlt sich der<br />
Umstieg auf eine alternative Applikation.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 72 | SEPTEMBER <strong>2019</strong><br />
Wir präsentieren dir die Alternativen und<br />
unterstützen dich dabei, deine Mrs. Right<br />
zu finden.<br />
Innovativ und Mainstream - Lovoo<br />
Mit weit über 50 Millionen Nutzern weltweit,<br />
ist Lovoo ein echtes Schwergewicht<br />
unter den Dating-Apps. Diese Alternative<br />
richtet sich vordergründig an eine junge<br />
und digitale Zielgruppe. Knapp die Hälfte<br />
aller Nutzer ist unter 24 Jahren alt. Die App<br />
unterstützt <strong>Men</strong>schen dabei, durch ähnliche<br />
Hobbys und Interessen miteinander in<br />
Kontakt zu kommen.<br />
Fotos: jayfish; Kaspars Grinvalds / stock.adobe.com; Google Play Store
AJOURE MEN / EROTIK<br />
So funktioniert es:<br />
Wie üblich registrierst du dich zuerst mit<br />
deiner E-Mail-Adresse oder loggst dich<br />
direkt über dein Facebook-Profil ein. Im<br />
Anschluss werden noch schnell Name, Geburtstag<br />
und Geschlecht angegeben, ein<br />
Bild hochgeladen und los geht es. Durch<br />
den Zugriff auf die Standortfunktion dieser<br />
App kannst du in einem Radar nach<br />
möglichen Dates in deiner Umgebung<br />
suchen. Um potenzielle Matches nicht zu<br />
verpassen, kannst du jederzeit sehen, wer<br />
dein Profil besucht.<br />
Fazit:<br />
Lovoo bietet sich vordergründig an für<br />
junge <strong>Men</strong>schen, die Lust haben, ungezwungen<br />
neue Leute für Freundschaften<br />
oder Beziehungen kennenzulernen. Die<br />
App bietet zwar eine riesige Anzahl an<br />
Nutzern, ist allerdings keine Revolution<br />
auf dem Markt der Dating-Apps.<br />
Fazit:<br />
Once bietet sich für jeden an, der genauer<br />
darüber nachdenken möchte, ob eine Person<br />
ihm gefällt oder nicht. Die begrenzte<br />
Anzahl an Matches beschränkt die Auswahl<br />
und minimiert die Oberflächlichkeit<br />
von Dating-Apps enorm. Leider matcht<br />
Once häufiger Dating-Interessierte, die<br />
weiter entfernt voneinander leben, was<br />
unpraktisch sein kann. Doch auch Fernbeziehungen<br />
können auf Once zur Erfolgsgeschichte<br />
werden.<br />
So funktioniert es:<br />
Wie bei den meisten Apps musst du hier<br />
zuerst dein eigenes Profil erstellen. Danach<br />
gestaltest du es aussagekräftig mit Bildern<br />
und Infos über dich. Nach der Verifizierung<br />
kannst du den Account mit Instagram und<br />
Spotify verbinden, um etwas mehr von dir<br />
preiszugeben. Dann beginnst du mit dem<br />
Swipen und wartest in der Hoffnung, dass<br />
deine Auserwählte dich anschreibt.<br />
Fazit:<br />
Bumble ist die richtige Dating-App für alle<br />
Männer, die schüchtern sind und lieber<br />
passiv auf Mrs. Right warten, als selber die<br />
Initiative mit antiquierten Flirtsprüchen zu<br />
ergreifen.<br />
Qualität statt Quantität - Once<br />
Fotos: Valerii Zan, fizkes / stock.adobe.com<br />
Hast du ein Problem mit zu viel Auswahl<br />
und dem ewigen Swipen? Dann ist Once<br />
vermutlich genau die richtige App für dich.<br />
Once stellt dir jeden Tag eine limitierte Anzahl<br />
von Matches zur Verfügung (aktuell<br />
maximal vier am Tag). Anschließend hast<br />
du 24 Stunden Zeit, dir eine Meinung über<br />
dein Match zu bilden. Bist du zufrieden<br />
mit deinem Match, öffnet sich ein Chat<br />
und du hast die Möglichkeit, mit deiner<br />
potenziellen neuen Liebsten zu schreiben.<br />
So funktioniert es:<br />
Registriere dich auf Once, erstelle dein<br />
Profil und verbinde es, wenn erwünscht<br />
mit deinem Instagram-Profil. Folgend werden<br />
deine täglichen Matches von professionellen<br />
Matchmakern und Algorithmen<br />
ausgewählt. Diese achten auf Aktivität der<br />
Benutzer und verwenden die verfügbaren<br />
Informationen, um die potenziell beste<br />
Partnerin für dich zu finden.<br />
Die Frau, die sich traut - Bumble<br />
Diese Dating-App bietet mit ihrer feministischen<br />
Haltung ein neues Konzept auf<br />
dem Dating-Markt. Bei Bumble macht die<br />
Frau den ersten Schritt und ihr könnt initiativ<br />
keine Nachrichten schreiben, bis eure<br />
Herzdame euch anschreibt. Die App von<br />
Gründerin Whitney Wolfe zielt in erster<br />
Linie darauf ab, Frauen Sicherheit zu geben<br />
und ermutigt sie den ersten Schritt zu wagen.<br />
Schüchterne, zurückhaltende Männer<br />
profitieren bei dieser Art des Datings natürlich<br />
auch und haben es leichter, Frauen<br />
kennenzulernen.<br />
Mehr als nur ein Profilfoto - Charm<br />
Charm funktioniert ähnlich zum Tinder-Prinzip.<br />
Der Unterschied ist, dass es<br />
statt einem Profilbild ein kurzes Video zu<br />
sehen gibt. Das bewegte Bild kommt häufig<br />
beim Gegenüber attraktiver an und bietet<br />
mehr Möglichkeiten, seine Stärken auszu-<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 73 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / EROTIK<br />
spielen. Qualitäten wie Selbstbewusstsein<br />
oder Humor lassen sich nicht unbedingt<br />
auf ein Foto übertragen. Ein Gesamteindruck<br />
über Aussehen, Stimme und das<br />
Auftreten einer Person zu bekommen,<br />
kann äußerst hilfreich sein bei der Bewertung<br />
von potenziellem Flirt-Material.<br />
So funktioniert es:<br />
Charm funktioniert nahezu identisch zu<br />
Tinder mit dem Unterschied, dass du statt<br />
einem Profilbild ein kurzes Video aufzeichnest.<br />
Der Umfang und die Funktionen<br />
der App sind ansonsten gleichzusetzen<br />
mit dem, was du von Tinder kennst.<br />
Je nachdem, ob dir das kurze Video deines<br />
Gegenübers gefällt, wischst du wie bei Tinder<br />
nach rechts oder links. Im Anschluss<br />
wartest du auf ein Match und stellst den<br />
Kontakt zur Flirt-Partnerin her.<br />
Fazit:<br />
Charm ist die perfekte App für alle, die<br />
vielleicht nicht auf den ersten Blick überzeugen.<br />
Die kurzen Videos geben dir die<br />
Möglichkeit, durch die Schönheit deiner<br />
Stimme, mit Humor oder anderen Qualitäten<br />
zu punkten.<br />
Gamer und Nerds aufgepasst! -<br />
G33kdating<br />
Die App G33kdating glänzt nicht mit einem<br />
extravaganten Konzept, sondern mit<br />
der speziellen Auswahl der Nutzer. Die<br />
Plattform richtet sich an sogenannte Geeks,<br />
also überwiegend Gamer, Cosplayer<br />
und Technik-Enthusiasten. Das Portal hat<br />
ein ansprechendes Design und bietet viele<br />
Features über Pinnwand-Einträge bis zu<br />
Persönlichkeitstests. Auf Basis dieser Tests<br />
werden dir auch deine Kontaktvorschläge<br />
angezeigt.<br />
So funktioniert es:<br />
Zuerst registriert du dich auf der Plattform,<br />
um dein Konto anzulegen. Im nächsten<br />
Schritt gibst du persönliche Interessen<br />
an und gehst näher darauf ein, wie du<br />
zum Nerd geworden bist. Das besondere<br />
Feature dieser Plattform sind die Persönlichkeitstests.<br />
In diesen wirst du zu deinen<br />
Vorlieben in der Gaming-Welt befragt. Je<br />
nachdem, welche Antworten du wählst,<br />
bekommst du anschließend Datingvorschläge<br />
angezeigt. Zusätzlich bietet die App<br />
interessante Inhalte abseits des Datings,<br />
von News über Blogs zu nerdigen Themen.<br />
Fazit:<br />
Wenn du gerne zockst oder die Leidenschaft<br />
zur Nerd-Kultur mit einer Partnerin<br />
teilen willst, dann ist G33kdating deine<br />
perfekte Anlaufstelle.<br />
Nach unserer Liste die Frage aller Fragen:<br />
Welche ist die beste Dating-App?<br />
Diese Frage lässt sich nicht beantworten<br />
und es kommt darauf an, was du eigentlich<br />
suchst oder dir erhoffst. Der Markt der<br />
Dating-Apps ist riesengroß und jede davon<br />
bietet eigene Vor- und Nachteile. Wir raten<br />
dir, in verschiedene App-Welten einzutauchen<br />
und individuell herauszufinden,<br />
auf welcher Plattform sich die potenzielle<br />
Traumfrau versteckt.<br />
Bei Dating-Apps gilt:<br />
Probieren geht über Studieren.<br />
Fotos: Drobot Dean / stock.adobe.com; Google Play Store<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 74 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
Mehr als<br />
nur Sex<br />
Foto: deagreez / stock.adobe.com<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 75 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / EROTIK<br />
TRENNUNGS-<br />
SCHMERZ<br />
FÜNF<br />
DINGE,<br />
DIE DU<br />
NICHT<br />
TUN<br />
SOLLTEST<br />
1 2<br />
Kompletter Rückzug<br />
und Selbstmitleid<br />
„Lass uns Freunde<br />
bleiben“<br />
Eine Trennung ist immer schwer<br />
Jeder hat schon eine Trennung mitgemacht<br />
und weiß, es ist nicht immer einfach.<br />
Manche Trennungen sind sogar<br />
besonders schwer, wenn gemeinsame<br />
Freunde, ja vielleicht sogar gemeinsame<br />
Kinder im Spiel sind. Auch wenn eine<br />
Trennung für beide Partner der richtige<br />
Weg zu sein scheint, so geht eine Phase<br />
im Leben zu Ende, Erinnerungen an besondere<br />
Momente kommen wieder hoch<br />
und man versinkt schnell in Traurigkeit.<br />
Möglicherweise wird die ganze Sache<br />
noch verschlimmert, wenn einer der<br />
beiden Partner sehr glücklich in der Beziehung<br />
war und das Ende für ihn überraschend<br />
kam. Doch in all diesen Situationen<br />
gibt es bestimmte Dinge, die den<br />
Trennungsschmerz lindern können. Genauso<br />
gibt es aber auch ein paar Sachen,<br />
die ihn nur noch schlimmer machen und<br />
den Weg in ein neues Leben verhindern.<br />
Diese Dinge solltest<br />
du nach einer Trennung<br />
unbedingt vermeiden:<br />
Nach einer Trennung hat man einfach<br />
keine Lust, irgendetwas zu unternehmen.<br />
Zuhause verkriechen, den vergangen<br />
Zeiten nachtrauern und sich selbst bemitleiden,<br />
das ist am einfachsten und der<br />
Antrieb für andere Dinge fehlt ja sowieso.<br />
Womöglich läuft man beim Rausgehen<br />
auch noch Gefahr, der Ex-Freundin über<br />
den Weg zu laufen. Sie könnte einen anderen<br />
Typen dabei haben und das letzte<br />
bisschen Selbstvertrauen kaputt machen,<br />
das noch geblieben ist.<br />
Doch genau das ist der Fehler. Wenn<br />
du nur alleine Zuhause rumsitzt, denn<br />
werden deine Gedanken kreisen. Du<br />
versinkst nach und nach immer tiefer in<br />
der Traurigkeit und der Weg zurück zu<br />
deinem gewohnten Alltag wird immer<br />
schwieriger. Hör auf, dich Zuhause einzuschließen.<br />
Wenn du noch nicht bereit<br />
bist, mit deinen Freunden über die Trennung<br />
zu sprechen, dann gehe alleine in<br />
der Natur spazieren, schau dir einen<br />
spannenden Film im Kino an oder reise<br />
an einen Ort, den du schon lange besuchen<br />
wolltest. Unternimm ein paar Dinge,<br />
die dir wieder bewusst machen, dass das<br />
Leben auch alleine Spaß machen kann.<br />
Dass Männer und Frauen nach einer Beziehung<br />
eine normale Freundschaft führen<br />
können, ist absoluter Blödsinn. Vermeide<br />
es, deiner Ex-Freundin einzureden,<br />
ihr könntet doch wenigstens befreundet<br />
bleiben und euch so weiterhin sehen.<br />
Und auch wenn deine Ex-Freundin dir<br />
den Vorschlag macht, dann geh nicht<br />
darauf ein. Ein glatter Bruch ist immer<br />
am besten. Du solltest also den Kontakt<br />
zu deiner Freundin vollständig abbrechen.<br />
Eure Beziehung zueinander kann<br />
nicht von einer Liebesbeziehung auf ein<br />
freundschaftliches Verhältnis reduziert<br />
werden. Zudem ist es so für beide schwieriger,<br />
ein neues Leben zu beginnen, wenn<br />
das alte Leben noch nicht einmal richtig<br />
abgeschlossen ist.<br />
Ihr solltet beide erst die Trennung verarbeiten<br />
und wieder glücklich im Leben stehen,<br />
bevor ihr erneut Kontakt zueinander<br />
aufnehmt. Allerdings wirst du, sobald<br />
du die Trennung richtig verarbeitet hast,<br />
diesen Kontakt wahrscheinlich gar nicht<br />
mehr wollen. Und das ist gut so. <strong>Men</strong>schen<br />
werden im Leben immer kommen<br />
und gehen. Das müssen wir akzeptieren.<br />
Fotos: Liliia; pathdoc; Drobot Dean; frank peters; kegfire; tverdohlib; Ihor / stock.adobe.com<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 76 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / EROTIK<br />
3 4 5<br />
Rache und<br />
Schuldzuweisungen<br />
Vermeide es, nach einem Schuldigen zu<br />
suchen, der für das Ende der Beziehung<br />
verantwortlich ist. Weder du noch deine<br />
Ex-Freundin sind schuld daran, dass eure<br />
Beziehung nicht funktioniert hat und ihr<br />
euch getrennt habt. Manche <strong>Men</strong>schen<br />
finden eben erst nach einer Weile heraus,<br />
dass sie sich eine Beziehung anders<br />
vorgestellt haben oder sich in eine andere<br />
Richtung entwickelt haben. Niemand<br />
trägt die Schuld daran. Selbst wenn deine<br />
Ex-Freundin dich sehr verletzt hat, sogar<br />
wenn sie dich betrogen hat, dann ist die<br />
Schuld nicht unbedingt nur bei ihr zu<br />
suchen. Erspar dir das Nachdenken darüber,<br />
was sie zu diesem Schritt gebracht<br />
hat oder was sie für ein schrecklicher<br />
<strong>Men</strong>sch ist, so etwas zu tun. Das kostet<br />
dich nur an Energie und eine Lösung<br />
wirst du nicht finden.<br />
Du solltest dich mit dem Gedanken abfinden,<br />
dass die richtige Partnerin für dich<br />
eine andere Frau ist. Lass die Vergangenheit,<br />
Vergangenheit sein. Übe dich nicht<br />
in Rachefeldzügen, indem du versuchst,<br />
deine Ex-Freundin genauso zu verletzen,<br />
wie sie es vielleicht getan hat oder indem<br />
du versuchst, ihr Leben zu zerstören. Du<br />
wirst es irgendwann sehr bereuen.<br />
Stalking in<br />
sozialen Netzwerken<br />
Facebook, Instagram, Twitter. Wir sind<br />
alle in den sozialen Netzwerken miteinander<br />
vernetzt. Wir wissen zu jeder Zeit,<br />
wo unsere Freunde gerade sind und was<br />
sie gerade machen. Da du nun keinen<br />
persönlichen Kontakt mehr zu deiner<br />
Ex-Freundin hast, es dich natürlich trotzdem<br />
interessiert, was bei ihr los ist, bieten<br />
dir die Medien eine einfache Möglichkeit,<br />
um weiterhin über alles informiert zu<br />
sein, was im Leben deiner Ex-Freundin<br />
passiert. Doch tue dir das nicht an. Du<br />
wirst jedes Mal ein schlechtes Gefühl bekommen,<br />
wenn du siehst, dass sie die Beziehung<br />
schon viel besser verarbeitet hat,<br />
als du. Womöglich macht sie auch nur<br />
den Anschein danach. Doch das verraten<br />
dir die Bilder nicht.<br />
Du solltest besser anfangen, dein eigenes<br />
Leben neu zu planen. Überlege dir, welche<br />
Möglichkeiten sich durch die Trennung<br />
bieten, die vorher vielleicht nicht<br />
denkbar waren. Vielleicht wolltest du<br />
mal ins Ausland gehen, aber bist wegen<br />
deiner Freundin nie gegangen? Oder eine<br />
andere Stadt, ein neuer Job? Für ein paar<br />
Jahre aussteigen und was ganz anderes<br />
machen? Die Möglichkeiten sind unendlich.<br />
Gefühle verdrängen<br />
Bei all den Tipps, wie du dich ablenken<br />
kannst und dein Leben weiterführen<br />
kannst, versuche aber nie, deine Gefühle<br />
zu verdrängen. Wenn du traurig bist,<br />
dann nehme dir die Zeit zum Traurig<br />
sein. Wenn du alleine sein willst, dann<br />
bleibe für dich alleine. Zieh dich einen<br />
Moment zurück, verarbeite das Gewesene<br />
und komme als neuer <strong>Men</strong>sch zurück.<br />
Du schaffst das!<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 77 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / EROTIK<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 78 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / EROTIK<br />
Foto: koldunova_anna / stock.adobe.com<br />
Schüchterne<br />
Frauen<br />
ansprechen<br />
und daten<br />
nur wie?<br />
Du hast es bestimmt schon einmal erlebt:<br />
eine Dame hat deine Aufmerksamkeit<br />
erhascht, sie gefällt dir und du möchtest<br />
gerne den nächsten Schritt wagen und<br />
mit ihr Kontakt treten, vielleicht sogar ein<br />
Date vereinbaren. Das Problem ist nur:<br />
die Dame verhält sich so, als hätte sie kein<br />
Interesse an dir und geht deinen Annäherungsversuchen<br />
vielleicht sogar aktiv aus<br />
dem Weg. Wenn diese Punkte zutreffen,<br />
stehen die Chancen gut, dass du dich in<br />
eine schüchterne Frau verguckt hast. Wie<br />
du eine schüchterne Frau am besten ansprichst<br />
und auf ein Date ausführst, erfährst<br />
du hier.<br />
Woran erkenne ich, dass eine schüchterne<br />
Frau auch an mir interessiert<br />
ist?<br />
Es ist meistens gar nicht so einfach zu<br />
erkennen, ob eine schüchtern wirkende<br />
Dame vielleicht gar kein Interesse an dir<br />
hat, nur schwer zu bekommen spielt oder<br />
ob ihr tatsächlich das Selbstbewusstsein<br />
fehlt, sie aber eigentlich auch am liebsten<br />
mit dir in Kontakt treten würde. Ein Aspekt,<br />
der dir dabei helfen kann, dies zu<br />
erkennen, ist die Körpersprache der Dame.<br />
Klammert sie sich an ihre Handtasche wie<br />
einem Anker fest oder spielt sie nervös mit<br />
ihren Haaren oder ihrer Kleidung dann<br />
sind das eindeutige Zeichen für Unsicherheit,<br />
die häufig zu Schüchternheit führt.<br />
Weitere Signale sind das häufige Verändern<br />
der Sitz- oder Stehposition sowie das Ausweichen<br />
bei Blickkontakt und ein schnelles<br />
Erröten. Wenn du diese Punkte an der<br />
Dame beobachten kannst, dann solltest<br />
du dir ein Herz fassen und sie ansprechen,<br />
denn sie ist höchstwahrscheinlich<br />
zu schüchtern, um zu dir zu kommen und<br />
wer weiß, vielleicht beobachtet sie dich ja<br />
auch schon seit einer Weile und wartet nur<br />
darauf, dass du endlich den ersten Schritt<br />
machst.<br />
Was zeigt mir, dass die Dame nicht<br />
schüchtern ist, sondern kein Interesse<br />
hat?<br />
Auch wenn es darum geht, herauszufinden<br />
ob die Dame kein Interesse an dir hat, gilt<br />
es wieder auf die Körpersprache zu achten.<br />
Hast du sie einmal in ein Gespräch verwickelt<br />
und sie verschränkt die Arme vor<br />
dem Oberkörper, ist das in aller Regel kein<br />
gutes Zeichen. Auch das gezielte Wahren<br />
von Abstand und Distanz zu dir deutet<br />
daraufhin, dass kein ernsthaftes Interesse<br />
besteht. Dies zeigt sich zum Beispiel daran,<br />
dass sie ihren Stuhl von dir wegrückt<br />
oder vor dir zurückweicht. Das klarste<br />
Zeichen ist allerdings, wenn die Dame<br />
das Gespräch möglichst zügig zu beenden<br />
versucht. Wenn du diese Zeichen in einer<br />
Dame siehst, dann besteht vermutlich kein<br />
Interesse an dir und du solltest deine Qualitäten<br />
lieber an anderer Stelle einsetzen.<br />
Wie spreche ich eine schüchterne<br />
Frau an?<br />
Du hast nun anhand ihres Verhaltens und<br />
ihrer Körpersprache erkannt, dass sie etwas<br />
schüchtern ist und möchtest den ersten<br />
Schritt wagen. Das wird von ihr mit<br />
großer Wahrscheinlichkeit hoch geschätzt<br />
werden. Wenn du die Dame nun ansprichst,<br />
dann solltest du darauf achten, nicht einschüchternd<br />
oder bedrohlich zu wirken.<br />
Das erreichst du zum einen dadurch, dass<br />
du ein leichtes und natürliches Lächeln<br />
aufsetzt und aufpasst, nicht zu laut oder<br />
zu schnell zu sprechen. Häufig passiert es<br />
Männern, dass sie zu ernst in eine Flirtsituation<br />
hineingehen. Versuch der Dame ab<br />
dem ersten Moment ein gutes und sicheres<br />
Gefühl zu geben, indem du ihr Raum lässt<br />
und sie qualifiziert ansprichst. Das bedeutet,<br />
geläufige Anmachsprüche kommen<br />
besonders bei schüchternen Damen nicht<br />
gut an, denn sie können sich dann schnell<br />
überfordert fühlen und abblocken.<br />
Oder sie denken, du sprichst am laufenden<br />
Band Frauen an und werden davon eingeschüchtert.<br />
Sag einfach, dass sie dir aufgefallen<br />
ist und versuch auch sie zu Wort<br />
kommen zu lassen.<br />
Wie kann ich einer schüchternen Frau<br />
Sicherheit und Vertrauen schenken?<br />
Natürlich ist es immer wichtig, einer Dame<br />
ein gutes Gefühl zu geben und damit ihren<br />
Komfort beim Flirten zu steigern. Besonders<br />
wichtig ist dies allerdings bei<br />
schüchternen Frauen. Häufig wird sich dir<br />
eine solche Frau erst dann öffnen, wenn<br />
sie sich sicher und komfortabel in deiner<br />
Gegenwart fühlt. Um Vertrauen aufzubauen,<br />
gibt es neben den selbstverständlichen<br />
Regeln: nicht einschüchternd wirken,<br />
höflich sein, ruhig sprechen, lächeln und<br />
auch mit Abweisung erwachsen umzugehen,<br />
ein paar weitere simple Tricks. Dazu<br />
gehört, Gemeinsamkeiten zu finden und<br />
sich über diese auszutauschen, gemeinsam<br />
möglichst viele Orte zu besuchen und sich<br />
auch selbst als nicht perfekt darzustellen.<br />
Bedenke aber, das all dies nur funktioniert,<br />
wenn du es auch ehrlich meinst.<br />
Wie kann ich einer schüchternen Frau<br />
ein gutes Gefühl beim Date geben?<br />
Du hast es geschafft, die Dame deiner<br />
Wahl hat sich mit dir auf ein Date verabredet.<br />
Das bedeutet, du hast bereits eine<br />
gewisse Vertrauensbasis geschaffen und<br />
offensichtlich hat sie Interesse an dir. Versuche<br />
nun, die Vertrauensbasis weiter zu<br />
stärken. Möchtest du deiner schüchternen<br />
Angebeteten besonders positiv in Erinnerung<br />
bleiben, dann mach ihr viele Komplimente<br />
und behandele sie wie eine echte<br />
Dame. Sie ist kein eingebildetes Model, das<br />
du von seinem Elfenbeinturm herunterholen<br />
musst, sondern vielmehr eine Person,<br />
die unsicher ist und es verdient hat, dass<br />
du ihr das Gefühl gibst, dass auch sie etwas<br />
ganz Besonderes ist. Komplimentiere ihr<br />
Aussehen, ihre Kleidung und besonders<br />
ihre Intelligenz. Wenn sie etwas macht<br />
oder sagt was dir gefällt, dann sag es ihr.<br />
Wenn du dich wie ein Gentleman verhältst,<br />
dann kannst du eigentlich gar nichts falsch<br />
machen.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 79 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
Ajouré Travel<br />
SCHLUSS<br />
MIT FERNWEH!<br />
mit Ajouré<br />
Travel<br />
die welt entdecken<br />
www.ajoure-travel.de<br />
Foto: Dieter Spannknebel / Getty Images
Foto: yanik88 / stock.adobe.com<br />
Travel
AJOURE MEN / TRAVEL<br />
Kopenhagen<br />
Darum ist die<br />
dänische Hauptstadt<br />
einfach „hygge“<br />
„Hygge“ („gemütlich“, „angenehm“) ist aus<br />
der dänischen Tradition nicht wegzudenken.<br />
Und dabei hat sich „Hygge“ nicht nur<br />
als ein weltweiter Lifestyle- und Interiortrend<br />
etabliert, sondern ist vielmehr das<br />
dänische Rezept fürs Glücklichsein! Denn<br />
bei der dänischen Lebensphilosophie geht<br />
es um das Gute im Leben: eine gemütliche<br />
Atmosphäre, Zeit mit Freunden und der Familie,<br />
leckeres Essen und Trinken. Und vielleicht<br />
erklärt genau diese Einstellung zum<br />
Leben, warum die Dänen zu den glücklichsten<br />
<strong>Men</strong>schen der Welt zählen. Damit auch<br />
du deinen persönlichen „Hygge-Moment“<br />
hast und genau dieses Glücksgefühl erlebst,<br />
zeigen wir dir Hot-Spots in Kopenhagen,<br />
die einfach nur hygge sind.<br />
Entdecke die Szene-Viertel der Stadt<br />
Kopenhagen ist eine vielfältige Stadt mit<br />
ganz besonderen und individuellen Stadtvierteln,<br />
in denen du auf Tradition, moderne<br />
Architektur, eindrucksvolle Häfen und<br />
hippe Einkaufsstraßen triffst.<br />
Nynhavn gehört zu den Vierteln, denen du<br />
auf jeden Fall einen Besuch abstatten solltest:<br />
Mit seinen alten, bunten Häusern ist<br />
Nynhavn wahrscheinlich einer der beliebtesten<br />
Instagram-Motive in Kopenhagen.<br />
Entlang des alten Hafens genießen sowohl<br />
die Einheimischen als auch Touristen ein<br />
Bier in einem der vielen Restaurants und<br />
Cafés oder hängen an der Seite des Kanals<br />
herum. Selbst der weltweit bekannte<br />
Schriftsteller Hans Christan Andersen lebte<br />
in Nynhavn und fand hier Inspiration für<br />
einige seiner berühmtesten Werke.<br />
Das angesagteste Viertel der Stadt ist Nørrebro.<br />
In dem jungen und multikulturellen<br />
Bezirk pulsiert das Leben und man trifft auf<br />
Studenten und die kreativen Köpfe von Kopenhagen.<br />
Hier sitzen die Einheimischen in<br />
einem der angesagten Cafés oder lassen den<br />
Tag in den Bars ausklingen, die bis spät in die<br />
Nacht geöffnet haben. Entlang der beliebten<br />
Jægersborggade befinden sich über 40 Kunstgalerien,<br />
Vintage-Läden, Schmuckdesigner<br />
und andere Handwerker. Wenn du die Straße<br />
entlang schlenderst, solltest du definitiv dem<br />
Løs Market (@loesmarket), Kopenhagens ersten<br />
Zero-Waste-Supermarkt, und der sympathischen<br />
Inge Vincents in ihrem Keramikladen<br />
(@keramikeringevincents) einen Besuch<br />
abstatten. Und für alle Eiscreme-Liebhaber<br />
ist Istid (@istidkbh) die richtige Adresse: Hier<br />
findest du organisches Stickstoff-Eis, welches<br />
direkt vor deinen Augen zubereitet wird.<br />
Nervenkitzel in Tivoli Gardens<br />
Im Herzen von Kopenhagen und nur zwei<br />
Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt<br />
befindet sich der Vergnügungspark Tivoli<br />
Gardens, welcher ein absolutes Muss für alle<br />
Besucher der Stadt ist - egal ob Jung oder Alt.<br />
Bereits seit 1843 spielt Tivoli eine wichtige Rolle<br />
für den dänischen Tourismus und das Leben<br />
der Kopenhagener Bevölkerung. Ein Teil des<br />
Geheimnisses ist, dass es für jeden etwas gibt.<br />
Die Kulisse ist wunderschön mit exotischer<br />
Architektur, historischen Gebäuden und üppigen<br />
Gärten. In der Nacht sorgen Tausende von<br />
farbigen Lichtern für eine märchenhafte und<br />
absolut einzigartige Atmosphäre. Zudem bietet<br />
Tivoli zahlreiche Attraktionen wie die gefürchtete<br />
Demon-Achterbahn, Fahrgeschäfte,<br />
Kabaretts und Pantominentheater. Insgesamt<br />
gibt es in Tivoli 23 Fahrgeschäfte für Adrenalinsuchende<br />
und 37 verschiedene Restaurants,<br />
in denen du hervorragend essen kannst (z.B.<br />
das Michelin ausgezeichnete Gemyse, welches<br />
sich auf Gerichte mit organischem Gemüse<br />
spezialisiert hat).<br />
Seit 1845 ist es möglich, eine Jahreskarte zu<br />
kaufen, was schon immer einen entscheidenden<br />
Einfluss darauf hatte, wie die Einheimischen<br />
Tivoli Gardens nutzen. So wirst du bei<br />
jedem Besuch auf eine vielfältigen Mischung<br />
von <strong>Men</strong>schen treffen: Jugendliche, Geschäftsleute<br />
in der Mittagspause, Rentnerpaare, die<br />
sich an vergangene Zeiten erinnern, und natürlich<br />
internationale Besucher, die sich in einem<br />
der zahlreichen Fahrgeschäfte vergnügen.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 82 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / TRAVEL<br />
Schlemmen auf dem größten Street<br />
Food Market der nordischen Länder<br />
Reffen ist mehr als nur ein typischer Street<br />
Food Market. Viel eher lässt sich Reffen als<br />
ein urbaner Spielplatz für Kreation, Innovation<br />
und Kreativität beschreiben. Auf<br />
6.000 Quadratmetern vereint sich Gastronomie<br />
und Entrepreneurship, Kunsthandwerk<br />
und Kultur sowie Intimität<br />
und Gesellschaft. Über fünfzig begeisterte<br />
Chefköche und kreative Handwerker teilen<br />
hier ihre große Leidenschaft für Essen<br />
und Kunsthandwerk, denn die jungen Unternehmer<br />
können ihren eigenen Stand<br />
für drei Jahre mieten und dabei erlernen,<br />
in der Geschäftswelt Fuß zu fassen. Wenn<br />
du spannende Veranstaltungen mit einer<br />
ausgelassenen Atmosphäre suchst und dabei<br />
noch erstklassiges (wenn nicht sogar<br />
das beste) Street Food probieren möchtest,<br />
dann solltest du Reffen definitiv einen Besuch<br />
abstatten.<br />
Erkunde den Fleischdistrikt<br />
Früher befanden sich im Fleischdistritk<br />
Kødbyen die Geschäfte der Kopenhagener<br />
Fleischindustrie, jedoch hat sich der Distrikt<br />
in den letzten Jahren komplett gewandelt<br />
und sich zu einem neuen kreativen<br />
Zentrum mit einem trendigen Nachtleben<br />
und einem vielfältigen Angebot an erstklassigen<br />
Restaurants entwickelt.<br />
Bei einem Besuch solltest du unbedingt in<br />
einem der zahlreichen Restaurants (z.B.<br />
im Fleisch http://fleisch.dk/en) essen gehen<br />
und in einer der trendigen Szenebars<br />
(z.B. NOHO https://noho.bar/) die Nacht<br />
zum Tag machen!<br />
zeichnet sich durch moderne Büros, eine<br />
führende Universität, eine vielfältige Gastronomieszene<br />
und eine sehr gute Verkehrsanbindung<br />
an das Stadtzentrum aus.<br />
Zudem liegt das Hotel nur wenige Gehminuten<br />
vom Hafenbad „Sluseholmen“ entfernt,<br />
eines der Freizeitbäder, in dem dank<br />
des sauberen Wassers direkt im Hafengebiet<br />
gebadet werden kann.<br />
Die Preise im Moxy sind erschwinglich,<br />
die Betten sind bequem, das Frühstück<br />
ist exzellent und in den smarten<br />
Gästezimmern findest du Netflix-fähige<br />
43-Zoll-LCD-Flachbildschirm-Fernseher,<br />
hochwertige Soundsysteme sowie kostenloses<br />
WLAN. Natürlich kannst du dich<br />
auch bei einem Training im hoteleigenen<br />
Fitnessstudio verausgaben oder an der<br />
Moxybar lokale Biersorten und ausgefallene<br />
Cocktails ausprobieren. Im Gemeinschaftsbereich<br />
des Moxys triffst du auf<br />
kreative Gleichgesinnte und entspannst<br />
in einem der kleinen „hyggelig“ designten<br />
Bereiche. Vom Hotel aus schnappst du dir<br />
am besten ein Fahrrad, welches du direkt<br />
im Moxy ausleihen kannst, und erkundest<br />
die Stadt auf zwei Rädern.<br />
Nicht weit vom Hotel entfernt liegt der lebhafte<br />
Stadtteil Vesterbro, in dem du erstklassige<br />
Restaurants, trendige Boutiquen<br />
und Szenebars findest. Und auch die Moxy<br />
Crew wird dich mit Insider-Tipps versorgen,<br />
die deinen Aufenthalt in Kopenhagen<br />
unvergesslich machen.<br />
Nach einem aufregenden Tag ins Bett<br />
fallen #atthemoxy<br />
Fotos: <strong>AJOURE´</strong> Redaktion; Marriott International<br />
Dass Kopenhagen viel zu bieten hat, steht<br />
außer Frage. Und so ist das es das Wichtigste,<br />
nach einem langen Tag (oder einer<br />
noch längeren Nacht) in ein gemütliches<br />
Bett zu fallen und die Eindrücke wirken zu<br />
lassen. Genau hierfür ist das neueröffnete<br />
Moxy Kopenhagen, welches sich inmitten<br />
des aufstrebenden Stadtteils Sydhavnen<br />
befindet, der perfekte Ausgangsort.<br />
Sydhavnen ist ideal zwischen der historischen<br />
Altstadt von Kopenhagen und<br />
dem trendigen Hafengebiet gelegen und<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 83 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
Foto: soft_light / stock.adobe.com
AJOURE MEN / TRAVEL<br />
6 SIGHTSEEING-<br />
HIGHLIGHTS IN BERLIN<br />
2. Ein Auftritt der<br />
Blue Man Group:<br />
Diese 6 Dinge<br />
solltest du in<br />
Berlin unbedingt<br />
gemacht oder<br />
gesehen haben<br />
Wenn es um Sehenswürdigkeiten<br />
und großartige Attraktionen geht,<br />
hat Berlin so Einiges zu bieten. Auf<br />
der Suche nach der richtigen Attraktion<br />
kann man bei der Urlaubsplanung<br />
schon mal in Stress geraten.<br />
Wir wollen dir diese Arbeit abnehmen,<br />
einen Mehrwert schaffen und<br />
Ideen aufzeigen, mit denen dir und<br />
deiner Partnerin oder deiner Familie<br />
in Berlin garantiert nicht langweilig<br />
wird. Hier ist mit Sicherheit<br />
für jedes Alter und für jeden Geschmack<br />
etwas dabei. Die Attraktionen<br />
bieten nicht nur Abwechslung<br />
und einen hohen Fun-Faktor, sondern<br />
haben auch jeweils ein sehr gutes<br />
Preis-Leistungs-Verhältnis. Lass<br />
dich inspirieren und sorge dafür,<br />
dass dein Aufenthalt in Berlin zu etwas<br />
Besonderem wird.<br />
1. Eine flotte Trabi-Tour durch Berlin:<br />
Während dieser witzigen Rundfahrt<br />
kannst du Berlin aus einer<br />
völlig neuen Perspektive kennenlernen.<br />
Die Trabis sind nicht nur<br />
dazu geeignet, auf eigene Faust die<br />
Stadt zu erkunden, sondern eignen<br />
sich auch wunderbar für eine<br />
romantische Spritztour zu zweit.<br />
Egal ob alleine oder mit der Partnerin,<br />
die spaßige Trabi-Safari ist<br />
auf jeden Fall ein unvergessliches<br />
Erlebnis, denn als Andenken bekommst<br />
du sogar deinen eigenen<br />
Trabi-Führerschein. Steig einfach<br />
ein, düse durch die Straßen Berlins<br />
und erkunde die Stadt ganz<br />
stressfrei. Diese Spritztour ist ein<br />
Muss, wenn man noch nie in Berlin<br />
war und die zahlreichen Facetten<br />
der Stadt entdecken will.<br />
Die Blue Man Group ist eine<br />
Gruppe von Musikern und Schauspielern,<br />
welche als drei stumme,<br />
blau maskierte Personen mit einer<br />
begleitenden Band auftreten.<br />
Wenn es um Live-Entertainment<br />
und beeindruckende Spezialeffekte<br />
geht, sind diese Jungs ganz vorne<br />
mit dabei. Sie vereinen Musik,<br />
Comedy, Kunst und Wissenschaft<br />
und schaffen eine atemberaubende<br />
Atmosphäre. Diese weltweit<br />
einmalige Show solltest du dir auf<br />
keinen Fall entgehen lassen, denn<br />
sie macht jeden Abend zu etwas<br />
Besonderem. Auch wenn der Spaß<br />
verhältnismäßig teuer ist, ist diese<br />
zauberhafte Show jeden Cent wert<br />
und lohnt sich für die ganze Familie.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 86 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / TRAVEL<br />
3. Das Berliner<br />
Dungeon:<br />
Fotos: Marco2811; daskleineatelier; Hüttenhölscher; Facundo / stock.adobe.com; lindsay-best-©-2017-Blue-Man-Productions-LLC; thedungeons.com / PR<br />
Dieses Highlight ist nichts für schwache<br />
Nerven und bietet sich besonders an regnerischen<br />
Tagen an. Im Berliner Dungeon<br />
kannst du wahre Begebenheiten aus<br />
der Berliner Geschichte hautnah erleben<br />
und dich so richtig gruseln. Professionelle<br />
Schauspieler nehmen dich mit auf<br />
eine Reise, auf der du auf Legenden, wie<br />
den Schwarzen Tod, die Weiße Frau und<br />
den Serienkiller Carl Grossmann stoßen<br />
wirst. In 11 Shows kannst du dich von<br />
zahlreichen Spezialeffekten verzaubern<br />
lassen. Die Mutigsten unter euch erwartet<br />
außerdem die Fahrt mit Berlins einzigem<br />
Freifallturm Exitus. Diese ebenso spannende<br />
wie einzigartige Attraktion begeistert<br />
jung und alt immer wieder aufs Neue<br />
und lohnt sich auf jeden Fall.<br />
4. Eine Sightseing-Tour<br />
im Mini Hot Rod:<br />
Wer ungern auf den Adrenalinkick verzichtet,<br />
entschiedet sich am besten für die<br />
Fahrt in einem original Wenckstern Hot<br />
Rod und erkundet nebenbei die wundervolle<br />
Stadt. Für diese Rundfahrt ist selbstverständlich<br />
der Führerschein der Klasse<br />
B erforderlich und muss im Original<br />
mitgebracht werden. Eine Sturmhaube<br />
wird für die Fahrer vor Ort bereitgestellt.<br />
Schon nach einer kurzen Einführung und<br />
einer kleinen Proberunde bist du bereit,<br />
den stilvollen Einsitzer sicher durch Berlin<br />
zu steuern. Die kleinen Flitzer bringen<br />
dich schnell und sicher zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten,<br />
wie zum Beispiel zum<br />
Brandenburger Tor, zum Fernsehturm,<br />
zur Warschauer Brücke oder zur East<br />
Side Gallery. Das Beste dabei ist: du hast<br />
auch noch eine <strong>Men</strong>ge Spaß dabei. Auf<br />
dem Weg zum Bundeskanzleramt, zum<br />
Potsdamer Platz oder unter den Linden<br />
werden dir garantiert einige Passanten<br />
neugierig nachschauen oder dir sogar<br />
zuwinken. Wenn du Aufmerksamkeit genießt,<br />
dann ist diese Attraktion genau das<br />
Richtige für dich.<br />
5. Ein privater<br />
Sightseeing-Flug über<br />
Berlin:<br />
Für alle Schwindelfreien unter uns gibt es die<br />
Möglichkeit, Berlin aus der Vogelperspektive<br />
zu sehen. Genieße das herrliche Panorama<br />
während eines Rundflugs im Privatflugzeug<br />
und entdecke die berühmten Sehenswürdigkeiten<br />
der Stadt von oben. Der Pilot wird<br />
dich auf ein unvergessliches Abenteuer entführen<br />
und dir den Fernsehturm, das Olympiastadion,<br />
den berühmten Alexanderplatz,<br />
den Deutschen Bundestag, das Schloss von<br />
Sanssouci und das Schloss Charlottenburg<br />
von einer ganz neuen Perspektive zeigen.<br />
Vor dem Flug wirst du herzlich empfangen<br />
und kannst dem Piloten gerne mitteilen, was<br />
du auf dem Rundflug gerne sehen möchtest,<br />
sodass der Flug individuell auf deine Wünsche<br />
ausgerichtet werden kann. Du musst<br />
natürlich nicht alleine fliegen, sondern<br />
kannst auch ein Familienmitglied auf den<br />
spannenden Rundflug mitnehmen. Auch<br />
Heiratsanträge wurden während dieser romantischen<br />
Rundflüge nicht selten gemacht.<br />
6. Eine Streetart<br />
Fahrradtour:<br />
Um in Berlin Kunstwerke zu finden oder<br />
sich inspirieren zu lassen, muss man nicht<br />
zwingend in ein Museum oder in eine Galerie<br />
gehen. Die Berliner Straßen und Parks<br />
sind voll mit Kunst. Wer sich für Streetart<br />
und Graffiti interessiert und sich auch im<br />
Urlaub sportlich betätigen will, der ist hier<br />
genau richtig. Auf einer Fahrradtour durch<br />
die Berliner Straßen und Stadtparks bietet<br />
sich die perfekte Gelegenheit, Statuen zu<br />
betrachten, Künstlern bei ihrer Arbeit zuzusehen<br />
oder ihre Kunstwerke zu fotografieren.<br />
Auf dieser Tour erfährst du nicht<br />
nur so Einiges über die Herkunft dieser<br />
Kunstwerke, sondern auch wo und wieso<br />
sich Kreativität und Kunst in Berlin entwickeln.<br />
Zögere nicht und sichere dir noch heute<br />
eines dieser einzigartigen Erlebnisse. Du<br />
selbst hast es in der Hand, deinen Aufenthalt<br />
in Berlin spannend und unvergesslich<br />
zu gestalten.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 87 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
Ajouré INTERVIEW<br />
MENSCHEN<br />
Und<br />
PERSÖNLICHKEITEN<br />
AJOURE-MEN.DE/LIFESTYLE/PEOPLE<br />
Fotos: svitlananiko / stock.adobe.com; Geena Kloeppel<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 88 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
Foto: Anastasia Irina / stock.adobe.com<br />
/ Unterhaltung
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG<br />
>> Robert Pattinson
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG<br />
Val Kilmer<br />
Der Mann mit dem coolsten<br />
Namen in unserer Liste hat bereits<br />
in 98 Filmen und anderen<br />
Bewegtbild-Produktionen mitgespielt.<br />
Batman: Forever ist im<br />
Jahr 1995 abgedreht worden. Er<br />
hat unter anderem sogar neben<br />
Robert Downie Jr. und Michael<br />
Fassbender auf der großen<br />
Leinwand gestanden. Einer der<br />
Filme, in denen er zukünftig<br />
spielen wird, ist die Neuverfilmung<br />
von Top Gun: Maverick.<br />
George Clooney<br />
Der bestaussehendste Batman<br />
aller Zeiten darf in dieser Liste<br />
nicht fehlen. Er hat den letzten<br />
Batman-Film, nämlich Batman<br />
& Robin, der Filmreihe mit Michael<br />
Keaton und Val Kilmer<br />
als Batman gedreht. Seine 88<br />
anderen Werke im Bereich der<br />
Schauspielkunst sind ebenfalls<br />
nicht zu verachten. Ocean’s Eleven,<br />
Twelve und Thirteen sind<br />
beispielsweise sehr bekannte<br />
Werke von ihm.<br />
Christian Bale<br />
Dieser Mann hat Batman für<br />
viele geprägt. Die Christopher<br />
Nolan-Trilogie hat ganz genau<br />
zwei Lager von Fans. Die einen<br />
lieben sie und die anderen hassen<br />
sie. So oder so können wir<br />
uns alle aber trotzdem darauf<br />
einigen, dass Christian Bale,<br />
oder wie er von uns immer genannt<br />
wird „der Shapeshifter“,<br />
den dunklen Rächer unglaublich<br />
gut verkörpert hat.<br />
Ben Affleck<br />
Er hat den Batman gespielt, der<br />
im DCEU implementiert ist.<br />
Das ist sowas wie das Marvel<br />
Universum, nur mit Charakteren<br />
der Marke DC und nicht<br />
so erfolgreich. Ben Affleck hätte<br />
eigentlich auch den Batman<br />
gespielt, den Robert Pattinson<br />
nun übernimmt. Allerdings hat<br />
er für den Solo-Film für Batman<br />
im DCEU keine Zeit. Vielleicht<br />
kriegen wir ja einen jungen Batman<br />
zu sehen, der gerade zu seiner<br />
Bestimmung findet. Für zukünftige<br />
Auftritte von Batman<br />
im DCEU bekommen wir Ben<br />
Affleck ebenfalls nicht mehr zu<br />
sehen. George Clooney hatte<br />
Ben Affleck sogar davon abgeraten,<br />
Batman zu spielen.<br />
Robert Pattinson<br />
Im Moment hat der Ex-Vampir<br />
alle Hände voll zu tun. Neben<br />
„The Batman“, der im Jahr<br />
2021 erscheinen soll, sind fünf<br />
andere Filme momentan in der<br />
Mache, bei denen Robert Pattinson<br />
eine Rolle spielt. Mit den<br />
noch laufenden Produktionen<br />
hat der aus Twilight bekannte<br />
Schauspieler 38 Werke der<br />
Schauspielkunst zu vermerken.<br />
Er könnte frischen Wind in das<br />
DCEU bringen. Bei Tom Hollands<br />
Besetzung als Spider-Man<br />
waren sich viele Fans ebenfalls<br />
unsicher, ob der junge Schauspieler<br />
das hinbekommt. Das tat<br />
er und nun ist Robert Pattinson<br />
an der Reihe, sein Können unter<br />
Beweis zu stellen.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 91 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG<br />
E-Autos und<br />
Umweltbewusstsein –<br />
passt das zusammen?<br />
Ajouré Tech<br />
Bei Elektroautos denkst du wahrscheinlich an<br />
saubere Städte, eine gesunde Umwelt und Null<br />
CO2-Ausstoß. Die Realität sieht aber etwas anders<br />
aus. Elektroautos sind vor allem in der Herstellung<br />
besonders umweltbelastend. Aber auch<br />
unsere Umgangsweise mit den ruhigen Flitzern<br />
ist noch ausbaufähig. Außerdem geben wir dir<br />
eine komplette Checkliste, ob sich ein E-Auto<br />
überhaupt für dich lohnt.<br />
Die Problematik E-Auto<br />
Elektroautos haben allem voran ein großes<br />
Problem: Sie sind teuer. So teuer, dass<br />
sich Ottonormalverbraucher kein schickes<br />
E-Auto, sondern den gebrauchten<br />
Diesel holen muss. Die Unternehmen<br />
wollen an sich Autos unbedingt teuer<br />
verkaufen, weil genau damit das große<br />
Geld gemacht wird, mit Hochklassefahrzeugen.<br />
Die billigen Autos bringen zwar<br />
ebenfalls Gewinne ein, sind aber lange<br />
nicht so lukrativ.<br />
Die meisten Elektroautos sind bisher nur<br />
die Zweit- oder Drittwagen von Gutverdienern.<br />
Das birgt gleich mehr als nur ein<br />
Problem. Zum einen wird die Autoindustrie<br />
für die teuren Autos belohnt und<br />
macht weiter und zum anderen stehen<br />
die CO2-Kanonen dann nur in der Garage<br />
herum. Auf diese Weise werden sie nie<br />
ihr Kilometerziel erreichen, um effizienter<br />
als die Spritschlucker zu sein.<br />
Foto: Herr Loeffler; Kseniya Ragozina / stock.adobe.com<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 92 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG<br />
Die Herstellung der Batterien stößt sehr viel CO2<br />
aus. Lithium und Kobalt wachsen nicht auf Bäumen.<br />
Außerdem opfert die Ladezeit eines Elektroautos jede<br />
<strong>Men</strong>ge Zeit auf der Autobahnraststätte. Das hättest<br />
du mit einem „normalen“ Fahrzeug nicht.<br />
Mehr CO2 in der Herstellung<br />
Die Atacama-Wüste in Südamerika ist ein Gewinnungsstandort<br />
für Lithium. Dieses wird für die Herstellung<br />
der Batterien von E-Autos benötigt. Das<br />
Ökosystem des Gebiets wird dabei schwer geschädigt<br />
zurückgelassen. Außerdem ist die Gewinnung<br />
nicht unbedingt gut f ür die Grundwasserbestände<br />
der Erde. Für eine Tonne Lithium verdunsten knapp<br />
2.000 Tonnen Grundwasser.<br />
Kobalt wird ebenfalls für Elektroauto-Batterien benötigt.<br />
In Afrika, genauer gesagt dem Kongo, wird es<br />
unter geradezu gruseligen Arbeitsbedingungen gewonnen.<br />
Diverse Autohersteller haben bereits angekündigt,<br />
nicht mehr aus dem Kongo zu importieren.<br />
Manch deutscher Hersteller benötigt noch ca. 13 Prozent<br />
Kobaltanteil in seinen Batterien. Tesla geht mit<br />
gutem Beispiel voran. Mit unter drei Prozent Kobalt<br />
in den Batterien hat der amerikanische Hersteller die<br />
Nase vorne.<br />
Viele Chemikalien landen auf Deponien, andere<br />
werden als Schadstoffe die Umwelt belasten. Bei der<br />
Herstellung haben tatsächlich Autos, die mit herkömmlichen<br />
Verbrennungsmotoren funktionieren,<br />
die bessere Bilanz in Sachen Umweltfreundlichkeit.<br />
Elektroautos müssen lange laufen<br />
Je länger ein Elektroauto in Betrieb ist, desto eher<br />
lohnt es sich. Was wir mit lange meinen?<br />
100.000 Kilometer lange. So lange muss zum Beispiel<br />
ein E-Golf fahren, bis er in seinem CO2-Ausstoß ein<br />
normales Auto überholt bzw. unterbietet. Erst dann<br />
ist er wirklich grün. Bei normaler Benutzung<br />
solltest du ein E-Auto also<br />
eine große Zeitspanne genießen dürfen.<br />
Die meiste Zeit ihrer Lebensdauer<br />
stehen sie bei den bereits erwähnten<br />
Gutverdienern aber nur in der Garage<br />
herum. Der Wiederverkaufswert ist<br />
dann doch wichtiger.<br />
Selbst wenn Elektroautos in Zukunft<br />
erschwinglicher werden, sind sie immer<br />
noch eine nachhaltige Anschaffung.<br />
Auf die lange Sicht sind die<br />
Elektroschlitten nämlich nach wie vor<br />
die bessere Wahl. Um wirklich umwelteffizient<br />
unterwegs zu sein, benutze<br />
öffentliche Verkehrsmittel oder fahre<br />
innerhalb der Stadt mit dem Fahrrad.<br />
Lohnt es sich, ein E-Auto zu kaufen?<br />
Viele Leute stellen sich die Frage, ob<br />
sich ein Elektroauto überhaupt als Anschaffung<br />
lohnt. Die folgende Checkliste<br />
hilft dir bei deiner Kaufentscheidung.<br />
Wenn du den Großteil dieser<br />
Fragen mit Ja beantworten kannst,<br />
dann ist die Anschaffung eines Elektroautos<br />
eine gute Wahl.<br />
• Wohnst du in einem eher ländlichen<br />
oder Randgebiet einer Stadt?<br />
• Hast du eine Garage, in der eine Ladestation<br />
Platz hätte?<br />
• Planst du das Auto lange zu behalten?<br />
• Wird es dein einziges Auto sein?<br />
Ajouré Tech<br />
So viele Fragen sind es gar nicht. Der<br />
Rest entscheidet sich wie bei jedem anderen<br />
Auto auch. Welche Marke soll es<br />
sein? Gebrauchtwagen oder doch Neukauf?<br />
Wie sieht es mit der Innenausstattung<br />
aus? Es ist also nichts Neues<br />
für dich.<br />
Pro- und Kontraargumente für den<br />
Kauf eines Elektroautos<br />
Du wirst für dich selbst entscheiden<br />
müssen, welche Seite für dich schwerer<br />
wiegt. Fakt ist aber, dass Elektroautos<br />
nichtsdestotrotz einen Einfluss auf die<br />
Mobilität der Zukunft haben.<br />
Pro:<br />
• Auf lange Sicht bessere Umweltbilanz<br />
• Technologie ist zwar nur für den Übergang,<br />
aber wir brauchen sie trotzdem<br />
als Vorreiter für den Wasserstoff<br />
• E-Autos sind leiser<br />
• Kosten für Strom sind billiger als für<br />
Sprit<br />
• Mehr Stauraum, weil die Batterie (z.B.<br />
bei Teslas) unter dem Fahrzeug liegt<br />
Kontra:<br />
• Lange Wartezeiten an der Ladestation<br />
• CO2-Belastung bei wenig Gebrauch<br />
höher als bei Verbrennungsmotoren<br />
• Sie sind teuer<br />
• Niedrige Reichweite<br />
• Seltene Rohstoffe für Batterien erforderlich<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 93 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG<br />
Once Upon a Time… in<br />
Der neunte Tarantino handelt von Rick Daltons<br />
später Schauspielkarriere und den Abenteuern<br />
von Cliff Booth. So könnte man den Film ganz<br />
gut beschreiben. Es geht aber auch um Sharon<br />
Tate und ihr Schicksal, welches durch die ebenfalls<br />
präsente Manson Family herbeigeführt<br />
wurde. Once Upon a Time... in Hollywood ist<br />
ein Film über Erfolg, die Fassaden Hollywoods,<br />
Schauspielerei und Schicksal.<br />
Die Story<br />
Rick Dalton (Leonardo DiCaprio) fällt es Ende<br />
der 60er Jahre, im goldenen Zeitalter Hollywoods,<br />
etwas schwer relevant zu bleiben. Gleich in einer<br />
der ersten Szenen ist ihm klar, dass er nur noch<br />
dazu gut ist, um Bösewichte in Serien zu spielen,<br />
damit andere Schauspieler gut dastehen. Zur Seite<br />
steht ihm sein bester Freund Cliff Booth (Brad<br />
Pitt), der auch sein Stunt-Double ist. Die beiden<br />
sind die Hauptcharaktere des Films und buckeln<br />
den Großteil der Story mal eben im Alleingang.<br />
Als Nebengeschichte wird Sharon Tate (Margot Robbie)<br />
verfolgt. Ihre Ehe mit Roman Polanski wird ebenfalls<br />
beleuchtet. Zu der Zeit war sie mit so ziemlich jedem<br />
Promi der High Society von Hollywood befreundet und<br />
ihr Party- und Privatleben wird zu genüge unter die<br />
Lupe genommen. Im Film wohnt sie neben dem fiktiven<br />
Rick Dalton.<br />
Der Film spielt zu der Zeit, als die Manson Family für<br />
ihre Morde traurige Berühmtheit erlangte. Die eigentliche<br />
Story dreht sich aber um Rick und Cliff. Außerdem<br />
bekommt man Tarantinos Fußfetisch (?) deutlich zu sehen<br />
- in mehr als nur einer Szene.<br />
Der Film hat ein langsames Tempo mit überraschend<br />
wenig tiefgründigem Dialog. Das schadet dem Film in<br />
keiner Weise, weil die schauspielerische Leistung von<br />
Leo in den meisten Szenen im Vordergrund steht. Er<br />
spielt schließlich einen Schauspieler, der schon viele Filme<br />
gemacht hat. Davon wirst du sehr viele Ausschnitte<br />
sehen. Diese sind so gut gemacht, dass es etwas surreal<br />
wirkt, Leo in den Ausschnitten zu sehen. Es ist faszinierend,<br />
wie er das damalige Flair eingefangen hat.<br />
Fotos: Sony Pictures Germany<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 94 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
im Juni<br />
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG<br />
Leos Szenen als Rick sind überragend. Ein<br />
Schauspieler, der einen schauspielernden<br />
Schauspieler spielt, ist schon eine Kunst<br />
für sich. Die beiden Spannungsspitzen des<br />
Films bekommt aber Cliff. Dort herrscht<br />
ein ganz anderer Ton. Es wirkt so, als würde<br />
sich Cliff wirklich in Gefahr begeben und<br />
nicht „nur“ wie Rick eine unechte Pistole<br />
vor der Kamera halten. Dieser Atmosphärenwechsel<br />
zieht sich wie ein Spiel durch<br />
den Streifen.<br />
Die Charaktere<br />
Der Hauptcharakter Rick Dalton ist der<br />
klassische Schauspieler der späten 60er Jahre,<br />
der ausgemustert wird. Er hat versucht<br />
mit Hochglanzfilmen das große Geld zu<br />
machen, was aber nicht funktioniert hat.<br />
Der Großteil seiner Karriere bestand darin,<br />
Western-Streifen zu drehen. Er spielt aber<br />
auch in diversen Kriegsfilmen mit. Der Höhepunkt<br />
seiner Laufbahn scheint vorbei.<br />
Cliff Booth ist das Stunt-Double von Rick<br />
Dalton und übernimmt somit alle gefährlichen<br />
Einsätze für ihn. Nebenbei ist er aber<br />
auch sein bester Freund und Mädchen für<br />
alles. Wenn er nicht gerade auf die Hollywood<br />
Hills Villa seines Freundes aufpasst<br />
oder ihn umherkutschiert, verbringt er seine<br />
Freizeit mit Brandy, seiner Pitbull-Hündin.<br />
Die Manson Family ist quasi der böse<br />
Schatten des Films. Zwischendurch ist<br />
sogar der Kopf der „Familie“, gespielt von<br />
Damon Herriman, zu sehen. Er und seine<br />
Gefolgschaft haben es sich auf der Spahn<br />
Ranch bequem gemacht. Dort findet sogar<br />
eine Szene statt, in welcher Cliff gleich<br />
zweimal zeigen darf, was er draufhat.<br />
In einer anderen Szene, an einem Filmset,<br />
kämpft er mit Bruce Lee, der von Mike<br />
Moh gespielt wird. Dazu haben wir sogar<br />
auf unserem YouTube-Kanal einen kurzen<br />
Clip hochgeladen.<br />
Sharon Tate ist fast schon eine Nebenrolle.<br />
Sie redet zwar kaum, hat dafür aber einen<br />
schönen Charakter-Ark bekommen. Das<br />
fängt schon in der Kinoszene an, in der<br />
sie eigentlich nur auf die Reaktionen der<br />
anderen Gäste achtet und ganz begeistert<br />
davon ist, wie begeistert die anderen von<br />
ihr sind.<br />
Die Geschichten von Sharon und dem Duo<br />
Rick und Cliff werden bis zum Schluss hin<br />
getrennt erzählt. Die Schicksale zweier<br />
Parteien werden dann im Höhepunkt des<br />
Films miteinander verflochten.<br />
Ein Film über Hollywood braucht viele<br />
große Namen. Neben den drei Hauptdarstellern<br />
haben es außerdem Al Pachino,<br />
Dakota Fanning, Damian Lewis, Kurt<br />
Russel und noch viele andere mit in das<br />
Script geschafft. Eigentlich sollte auch Tom<br />
Selleck einen Auftritt haben, dieser ist aber<br />
leider kurz vor Beginn der Dreharbeiten<br />
verstorben.<br />
Typisch Tarantino<br />
Im Vorfeld hat Tarantino gesagt, dass sich der Film am<br />
ehesten nach Pulp Fiction anfühlen wird und wir hatten<br />
auch auf jeden Fall den Eindruck danach. Was aber noch<br />
viel mehr seinen persönlichen Stempel aufdrückt, sind die<br />
vielzähligen Referenzen auf alte Western. Quasi alles, womit<br />
Tarantino aufgewachsen ist, ist in dieser Hommage an<br />
das goldene Hollywood zu finden.<br />
Brutalität darf natürlich auch nicht fehlen, diese hat sich<br />
aber in Grenzen gehalten. Das Hauptaugenmerk richtet<br />
sich eher auf die Geschichte von Rick und Cliff. Außerdem<br />
wirst du unverkennbaren Tarantino-Humor erkennen.<br />
Fazit<br />
Once Upon a Time.. in Hollywood wirkt wir eine Quersumme seiner<br />
bisherigen Werke. Ein bisschen Jacky Brown, zwischendurch Django-Vibes<br />
und ganz viel Pulp Fiction. Dieser Film macht einfach so viele<br />
Sachen gut. Der Soundtrack ist komplett gelungen und untermalt den<br />
Film beispiellos.<br />
Die schauspielerische Leistung von Leo, Brad und Margot ist ganz einfach<br />
spitze. Die einzige Sache, die uns negativ aufgefallen ist, sind die<br />
Szenenbilder mit Hornhaut im Vordergrund. Ansonsten hat Once Upon<br />
a Time... in Hollywood einfach nur Lust auf mehr gemacht. Am liebsten<br />
hätten wir noch eine halbe Stunde im Kino gesessen, obwohl der Film<br />
schon stolze 159 Minuten Laufzeit auf die Leinwand bringt.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 95 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG<br />
The WitcheR<br />
Starttermin, Schauspieler und Story<br />
Zu den überaus beliebten Büchern und den unglaublichen<br />
Spielen zu „The Witcher“ gesellt sich<br />
nun auch eine von Netflix produzierte Serie in das<br />
Portfolio von Geralt von Riva. Ein erster Trailer<br />
dazu ist schon veröffentlicht worden. Sogar die<br />
Schauspieler zu einigen Hauptfiguren sind schon<br />
enthüllt worden.<br />
Erster Trailer<br />
Nach dem ersten Teaser, der nur Henry Cavill als<br />
Geralt von Riva gezeigt hat, wurde uns etwas mulmig<br />
in der Magengegend. Nachdem nun aber der<br />
erste richtige Trailer veröffentlicht wurde, ist diese<br />
Unsicherheit verschwunden. Netflix weiß eben<br />
doch, wie man Serien macht.<br />
https://youtu.be/cSqi-8kAMmM<br />
Ganz wichtig: Bei Trailern immer den „Trailer-Faktor“<br />
abziehen. Der Trailer-Faktor sind knappe 37<br />
% (die Zahl ist frei erfunden) der kompletten Trailer-Geilheit.<br />
Selbst danach sind wir noch sehr gespannt<br />
auf die Netflix-Produktion.<br />
Der Hauptcharakter ist schon seit längerer Zeit<br />
enthüllt gewesen. Einige andere Schlüsselrollen<br />
sind jetzt aber durch den Trailer bekannt geworden.<br />
Ciri, die immer noch nicht Geralts Tochter ist,<br />
wird eine Schlüsselrolle in der Serie spielen. Dargestellt<br />
wird die junge Hexerin von Freya Allan.<br />
Anya Chalotra übernimmt die Rolle der Yennefer. Aus<br />
dem Trailer schließen wir, dass sie eine Art Mischung<br />
aus Pro- und Antagonistin spielen wird. Es sieht zumindest<br />
danach aus, als ob sie immense Kraft bekommt.<br />
Adam Levy wird Mousesack, den Berater der Königen<br />
Calanthe spielen.<br />
Besagte Königin übernimmt Jodhi May. Björn Hlynur<br />
Haraldsson könnte mit diesem Namen zwar als er selbst<br />
in der Serie mitspielen, verkörpert aber König Eist der<br />
Skellige. Die Zauberin Tissaia de Vries wird von MyAnna<br />
Burning verkörpert.<br />
Die letzte bekannte Besetzung ist die von Tris Merigold.<br />
Anna Shaffer übernimmt ihren Part. Das hat bei dünnhäutigen<br />
Fans direkt zu Missmut geführt, da sie der Zauberin<br />
aus der Videospielreihe nicht besonders ähnlich<br />
sieht.<br />
Spiele und Bücher geben eine hohe<br />
Messlatte vor<br />
Mit der Geralt-Saga nimmt sich Netflix einer hohen<br />
Messlatte an. In der Vergangenheit wurde aber bereits<br />
des Öfteren bewiesen, dass Serien aus der hauseigenen<br />
Produktion sehr gut werden können. Bestes Beispiel ist<br />
die Erfolgsserie Stranger Things. Auf der anderen Seite<br />
der Medaille gab es aber auch Marvel’s Iron Fist.<br />
Fotos: Netflix; Netflix / YouTube<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 96 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
im Juni<br />
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG<br />
Mit ungefähr zehn Millionen US-Dollar Budget pro Folge<br />
gibt es einiges an Spielraum. Im Trailer kannst du das Geld<br />
auch ganz gut erkennen. Das CGI sieht überragend aus<br />
und die Kostüme sind genau dort, wo sie sein müssen. On<br />
Point. Lediglich Geralts Haare sind streckenweise etwas<br />
fragwürdiger Natur.<br />
Die Serie wurde in Ungarn gedreht. Das Wunschland<br />
vieler Fans war und ist natürlich immer noch Polen. Von<br />
Dort kommt nämlich der Erfinder des Witcher-Universums,<br />
Andrzej Sapkowski. Ungarn hat sich aber in den<br />
letzten Jahren zu einem beliebten Ort für Hollywood-Produktionen<br />
gemausert. Das Filmfördersystem und die gute<br />
infrastrukturelle Situation im Land haben ebenfalls bei<br />
der Auswahl geholfen.<br />
Die äußerst gute Vorlage, die durch die Bücher gegeben ist,<br />
wird hoffentlich nicht so fernab des Plots der Serie liegen.<br />
Wir wissen zwar, dass es keine 1:1-Verfilmung sein wird,<br />
aber das Feeling des Universums darf dabei nicht verloren<br />
gehen. Die Witcher-Spiele, die durch das polnische Entwicklerstudio<br />
CD Project gemacht wurden, haben das auf<br />
jeden Fall geschafft.<br />
Starttermin<br />
Ein ungefährer Starttermin ist schon bekannt. Im Dezember<br />
soll es soweit sein und die erste Staffel wird veröffentlicht.<br />
Ganz offiziell ist auch nur eine einzige Staffel geplant.<br />
Acht Folgen wird es nach aktuellem Stand geben. Über die<br />
Länge der einzelnen Episoden ist aber noch nichts bekannt.<br />
Bestimmt wird es sich im üblichen Rahmen halten.<br />
Das bedeutet 45 Minuten bis eine Stunde Laufzeit. Also<br />
Game of Thrones „Spielfilmlänge“.<br />
Mit der Produktion ist Netflix laut Gerüchten intern sehr<br />
zufrieden. Die Zeichen stehen also gut um eine zweite<br />
Staffel. Im Endeffekt wird sich aber mit der Zeit zeigen, ob<br />
die Serie auch bei den Zuschauern gut ankommt. Solange<br />
die Bücher und Spiele authentisch widergespiegelt werden,<br />
steht jedoch der zweiten Staffel nichts mehr im Weg.<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 97 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
Foto: Harry-Kasyanov / stock.adobe.com
AJOURE / IMPRESSUM<br />
Impressum<br />
Ajouré GmbH & Co. KG<br />
Savignyplatz 12<br />
10623 Berlin<br />
Telefon: +49 30 2234 2846<br />
Fax: +49 30 2234 2847<br />
Mobil: +49 171 2700448<br />
Publisher<br />
Chefredaktion<br />
Artdirector<br />
Redaktion<br />
Schlussredaktion<br />
Editorial Design<br />
Vertriebsleitung<br />
Technische Betreuung<br />
Tobias Bojko,<br />
Daniel Heilig<br />
Tobias Bojko<br />
Tobias Bojko<br />
Daniel Heilig, Melanie Bojko,<br />
Celina Mathiske, Leon Kroll<br />
Melanie Bojko<br />
Tobias Bojko, Leon Kroll<br />
Celina Mathiske, Daniel Heilig<br />
Melanie Bojko, Alexander Häusler<br />
Offenlegung gemäß §25 MedienG:<br />
Herausgeber & Medieninhaber: AJOURE GmbH & Co. KG, Savignyplatz<br />
12, 10623 Berlin, Deutschland – Geschäftsführer: Tobias Bojko,<br />
Daniel Heilig – Unternehmensgegenstand: Herausgabe von Online-<br />
und Printmagazinen, der Betrieb von Verlagsanstalten, die<br />
Konzeption, Herstellung, Vermittlung und Vertrieb von Medien<br />
und mediennaher Produkte sowie die Erbringung von Dienstleistungen<br />
und der Handel mit Gegenständen aller Art die zur Erreichung<br />
des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen<br />
– Alle Informationen abrufbar unter: http://www.ajoure.de/<br />
impressum – Unsere grundlegende Richtung (Blattlinie) ist die unabhängige<br />
Berichterstattung über deutschlandweite, internationale<br />
und insbesondere regionalbezogene Themen und Ereignisse<br />
in den Bereichen Gesellschaft & Kultur, Reisen, Medien, Sport<br />
und Technologie. Kontakt: Tel: +49 30 2234 2846 – E-Mail: info@<br />
ajoure.de<br />
Für unverlangt eingereichtes Material (Fotografien & Bilder, Texte<br />
& Manuskripte, usw.) wird keine Haftung übernommen. Der Nachdruck<br />
von Artikeln und Bildern, auch nur auszugsweise, ist nur mit<br />
vorheriger Genehmigung des Medieninhabers zulässig. Die Urheberrechte<br />
der von uns konzipierten Anzeigen liegen beim Medieninhaber.<br />
@ajouremen<br />
@ajouremen<br />
@ajoure_men_<br />
germany<br />
Bei Fragen und Anregungen, Lob oder Kritik erreichst du uns jederzeit:<br />
ajoure-men.de | redaktion@ajoure.de<br />
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 100 | SEPTEMBER <strong>2019</strong>
Weil sich über Geschmack nicht streiten lässt<br />
Dein Geheim-Drink-Tipp zu jeder Gelegenheit<br />
Die letzten Tage des Sommers sind noch lange nicht gezählt. Auch<br />
für die nächsten Wochen und besonders Wochenenden stehen<br />
nach wie vor Grillabende, Festivals, Partys bei den besten Freunden<br />
und entspannte Sonnenuntergänge auf der heimischen Terrasse<br />
auf dem Programm. Der Erfolg dieser vielen Abendplanungen<br />
steht und fällt durch eine gemeinsame Sache: Dem richtigen<br />
Getränk.<br />
Schon lange ist Bier nicht mehr das Nonplusultra. Ganz im Gegenteil,<br />
der Trend geht schon lange in eine andere, stilvollere<br />
Richtung. Oftmals fehlt es uns nur an Eingebung oder passenden<br />
Alternativen, weshalb der Griff allzu oft zu Altbewährtem geht.<br />
Doch was, wenn wir dir eine bessere Lösung als Altbekanntes<br />
geben können? Wir haben das noch junge Familienmitglied aus<br />
dem Hause JACK DANIEL´S probiert, welches auf den Namen<br />
„JACK DANIEL´S Lynchburg Lemonade“ hört.<br />
Fertig gemixt, nicht zu süß und eiskalt getrunken spricht<br />
vor allem der fruchtige Geschmack für die Lynchburg<br />
Lemonade, die dennoch keinen Zweifel an der ursprünglichen<br />
Herkunft aufkommen lässt. Wer JACK DANIEL`S<br />
Tennessee Whiskey kennt, der weiß an dieser Stelle, wovon<br />
wir sprechen. Nicht ohne Grund fehlt in keiner auch nur<br />
halbwegs vernünftigen Bar „Jacky Cola“ auf der Karte. Das<br />
Besondere an der „Lynchburg Lemonade“ ist das ausgeklügelte<br />
Zusammenspiel von JACK DANIEL`S, Triple Sec,<br />
Zitronen- und Limettensaft sowie einem Schuss Limonade.<br />
Unseres Erachtens eine großartige Konstellation in einer<br />
vielversprechenden Dose.<br />
Nice-To-Know: Hast du gewusst, dass Old No.7 bereits<br />
seit 1866 mit demselben Rezept hergestellt wird? Auch<br />
interessant ist die Tatsache, dass JACK DANIEL`S hierfür<br />
eisenfreies Wasser aus der Höhlenquelle in Lynchburg<br />
verwendet. Anschließend sickert der neugeborene „Jack“<br />
durch drei Meter hohe Holzstapel vom Zuckerahorn, die<br />
natürlich zuvor kontrolliert verbrannt wurden, wodurch er<br />
seinen unverwechselbar rauchigen Geschmack erhält. Erst<br />
danach landet dieser in einem eigens für ihn hergestellten<br />
Fass aus amerikanischer Weißeiche, welches nur ein einziges<br />
Mal verwendet wird.<br />
Fotos: JACK DANIEL’S
Sei nicht unsozial<br />
Folge <strong>AJOURE´</strong> men überall<br />
Foto: mrvayn / stock.adobe.com