Entdecke jetzt unsere AJOURE´ Men E-Magazin September Ausgabe mit Cover-Star Mark Ronson!
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG
The WitcheR
Starttermin, Schauspieler und Story
Zu den überaus beliebten Büchern und den unglaublichen
Spielen zu „The Witcher“ gesellt sich
nun auch eine von Netflix produzierte Serie in das
Portfolio von Geralt von Riva. Ein erster Trailer
dazu ist schon veröffentlicht worden. Sogar die
Schauspieler zu einigen Hauptfiguren sind schon
enthüllt worden.
Erster Trailer
Nach dem ersten Teaser, der nur Henry Cavill als
Geralt von Riva gezeigt hat, wurde uns etwas mulmig
in der Magengegend. Nachdem nun aber der
erste richtige Trailer veröffentlicht wurde, ist diese
Unsicherheit verschwunden. Netflix weiß eben
doch, wie man Serien macht.
https://youtu.be/cSqi-8kAMmM
Ganz wichtig: Bei Trailern immer den „Trailer-Faktor“
abziehen. Der Trailer-Faktor sind knappe 37
% (die Zahl ist frei erfunden) der kompletten Trailer-Geilheit.
Selbst danach sind wir noch sehr gespannt
auf die Netflix-Produktion.
Der Hauptcharakter ist schon seit längerer Zeit
enthüllt gewesen. Einige andere Schlüsselrollen
sind jetzt aber durch den Trailer bekannt geworden.
Ciri, die immer noch nicht Geralts Tochter ist,
wird eine Schlüsselrolle in der Serie spielen. Dargestellt
wird die junge Hexerin von Freya Allan.
Anya Chalotra übernimmt die Rolle der Yennefer. Aus
dem Trailer schließen wir, dass sie eine Art Mischung
aus Pro- und Antagonistin spielen wird. Es sieht zumindest
danach aus, als ob sie immense Kraft bekommt.
Adam Levy wird Mousesack, den Berater der Königen
Calanthe spielen.
Besagte Königin übernimmt Jodhi May. Björn Hlynur
Haraldsson könnte mit diesem Namen zwar als er selbst
in der Serie mitspielen, verkörpert aber König Eist der
Skellige. Die Zauberin Tissaia de Vries wird von MyAnna
Burning verkörpert.
Die letzte bekannte Besetzung ist die von Tris Merigold.
Anna Shaffer übernimmt ihren Part. Das hat bei dünnhäutigen
Fans direkt zu Missmut geführt, da sie der Zauberin
aus der Videospielreihe nicht besonders ähnlich
sieht.
Spiele und Bücher geben eine hohe
Messlatte vor
Mit der Geralt-Saga nimmt sich Netflix einer hohen
Messlatte an. In der Vergangenheit wurde aber bereits
des Öfteren bewiesen, dass Serien aus der hauseigenen
Produktion sehr gut werden können. Bestes Beispiel ist
die Erfolgsserie Stranger Things. Auf der anderen Seite
der Medaille gab es aber auch Marvel’s Iron Fist.
Fotos: Netflix; Netflix / YouTube
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 96 | SEPTEMBER 2019