Gazette für Zehlendorf, Nikolassee, Schlachtensee, Dahlem und Wannsee
18 | Gazette Zehlendorf | Februar 2016
Zeit zu Fasten
Fasten ist nicht Hungern und mehr als Abnehmen
Fasten hat in den vergangenen
Jahren eine hohe Popularität erlangt.
Das Wort „fasten“ stammt
aus dem Althochdeutschen und
bedeutet ursprünglich „festhalten“
– nämlich an den Geboten
der Enthaltsamkeit.
Fasten ist nicht Hungern und
mehr als Abnehmen. Es ist der
zeitweise, freiwillige Verzicht auf
feste Nahrung, der heutzutage oft
mit einem Programm aus Bewegung
und Entspannung begleitet
wird. Aus den religiösen Wurzeln
des Fastens ist eine breite Bewegung
für mehr Gesundheit, innere
Einkehr und geistige Regeneration
geworden.
Positive Effekte auf den Körper
Der zeitlich begrenzte Nahrungsverzicht
hat nachgewiesenermaßen
vielfältige positive
Auswirkungen auf den Körper:
Zucker- und Cholesterinspiegel
sinken, der Blutdruck normalisiert
sich und der Darm wird
Größen von 38 bis 48
gereinigt. Fasten hat zudem eine
anti-entzündliche Wirkung, die
z. B. bei Rheuma zur Schmerzreduktion
führen kann. All dies
kann verschiedene wohltuende
und auch heilsame Prozesse im
Körper anstoßen.
„Ich hatte Lymphdrüsenkrebs
Classimo
GESUNDHEIT
Fasten kann ein Genuss sein, wenn man die Muße hat, sich ganz darauf
einzulassen.
Foto: fotoexodo / Fotolia
und bekam eine Chemotherapie.
Als die Therapie vorbei war, war
ich ständig krank. Ich habe jeden
Infekt mitgenommen und hatte
oft Fieber. Ich entschloss mich zu
einer Heilfastenkur in einer Klinik.
Während des Fastens nahm ich den
Geruch der Chemotherapie wieder
Cosmetique Carin
Kosmetik • Pediküre • Maniküre
Fingernagelmodellage
Die gute Adresse in Berlin!
Faltenminimierung mit Hyaluron
Dr. BABOR-Produkte dauerhaft günstiger
wahr. Ob Reste der Substanz mobilisiert
und ausgeschieden wurden?
Möglicherweise, jedenfalls leide ich
nicht mehr unter Fieber und dauernden
Erkältungen, ich fühle mich
wieder wohl.“ (Heidrun S., 50 Jahre)
Fasten als Startpunkt für ein
gesünderes Essverhalten
Ein großer Vorteil des Fastens
besteht darin, dass man das oftmals
im Alltag entstehende ungesunde
Essverhalten unterbricht,
und damit möglicherweise eine
langfristige Änderung einleiten
kann. Nach dem Fasten schmecken
gesunde Lebensmittel wie
Obst und Gemüse besser, die Lust
auf eher Ungesundes hingegen
nimmt ab. Der Nahrungsverzicht
und die Erkenntnis daraus, nicht
immer essen zu müssen, wenn
etwas da ist, können zu einem
neuen Bewusstsein in Bezug auf
die tägliche Nahrungsaufnahme
führen. Auch die Psyche profitiert:
Wenn Menschen fasten, so rich-
Rheinstraße 6 · 12159 Berlin
Tel. 33 84 65 25
www.classimo-berlin.de
Teltower Damm 266a/Ecke Andréezeile
14167 Berlin · vor der Tür
☎ 030 /815 1149 · www.kosmetikzehlendorf.de
Derby-Klause
Foto: Cla78 / Fotolia
Partyservice
Die lauschige Kneipe im Grünen mit Biergarten
Wir bauen um!
Vom 1. bis 7. Februar geschlossen
Ab 8. Februar wieder
Kneipenbetrieb
von 15 bis 21 Uhr
Robert-von-Ostertag-Str. 30/Ecke Königsweg
14163 Berlin-Düppel · Tel. 801 23 68
Öffnungszeiten: Mo-Sa 12 - 24 Uhr · So 12 - 22 Uhr
vom Faß