Heimspiel Nr. 2 Saison 2019/20
Das Stadionmagazin des 1. FC. Heidenheim 1846
Das Stadionmagazin des 1. FC. Heidenheim 1846
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
HEIMSPIEL
DASSTADIONMAGAZINDES 1. FC HEIDENHEIM 1846
N° 2 | SAISON 2019/20
präsentiertvon der
FCH–SVSANDHAUSEN
SAN
So.: 25.08.2019 I13:30Uhr IVoith-Arena
NEU: BARGELDLOSES BEZAHLEN IN DER VOITH-ARENA
HAUPTSPONSOR
PRINCIPAL CLUB-SPONSOR
PLATIN SPONSOR
GOLDPLUS SPONSOR
GOLD SPONSOR
Autohaus Schön
Grusswort
03
»Jetzt gilt es,
direkt eine Reaktion zu zeigen!«
Liebe FCH Fans,
verehrte Leserinnen und Leser,
nun hat es uns nach längerer Zeit
mal wieder erwischt. Genauer gesagt:
Erstmals seit dem 4. Mai haben
wir – inklusive aller Testspiele während
der Sommervorbereitung – am
vergangenen Sonntag in Dresden
das Spielfeld als Verlierer verlassen
müssen, leider völlig verdient. Nicht
nur das nackte Ergebnis von 1:2 hat
uns alle geärgert, sondern vor allem
die Tatsache, wie diese Niederlage
im Rudolf-Harbig-Stadion zustande
gekommen ist.
Fakt ist: Am zurückliegenden 3. Spieltag
haben wir leider von Beginn an,
ausnahmslos in allen Bereichen, als
Mannschaft nie unsere vorhandene
Leistungsfähigkeit abrufen können.
Hinzu kommt, dass mit einem veränderten
Kader auch noch nicht sofort
alle Automatismen greifen, was
jedoch zum jetzigen Zeitpunkt der
Saison nichts Ungewöhnliches ist.
Passiert ist durch die Niederlage
natürlich gar nichts. In den vorangegangenen
drei Partien zum Saisonauftakt,
in Osnabrück, gegen den
VfB Stuttgart und in Ulm, hat unsere
Mannschaft schon tatkräftig unter
Beweis gestellt, was in ihr steckt.
Zweimal einen Rückstand noch in
insgesamt vier Zähler umzubiegen
und ein hitziges Pokalderby souverän
zu meistern, zeugen bereits von
der Mentalität, die wir in Heidenheim
auch in dieser Spielzeit wie
immer brauchen werden, um uns
zwischen all den großen Namen der
2. Bundesliga aufs Neue behaupten
zu können.
Entscheidend ist, dass wir die erste
Saisonniederlage gleich zu Beginn
dieser Woche selbstkritisch aufgearbeitet
haben, um es jetzt gegen den
SV Sandhausen im Kollektiv wieder
besser zu machen und sofort eine
Reaktion darauf zeigen. Ich erwarte
dabei ein Duell auf Augenhöhe. Die
FCH Vorstandsvorsitzender Holger Sanwald
Sandhäuser haben sich nach dem
erneuten Klassenerhalt im Sommer
personell verstärkt und spielerisch
verbessert. Zur Erinnerung: Unsere
bereits erwähnte letzte Niederlage
vor der Partie in Dresden kassierten
wir Anfang Mai gegen den SV Sandhausen.
Wir sollten also gewarnt
sein vor diesem Gegner, gleichzeitig
aber mit der nötigen Vorfreude in
unser zweites Heimspiel gehen.
Gemeinsam mit Ihnen, liebe FCH
Fans und Zuschauer, wollen wir bei
unseren Partien in der Voith-Arena
auch in diesem Jahr wieder die
Grundlage für eine erfolgreiche Saison
legen. Unser Heimspiel gegen
den VfB Stuttgart war dabei auch
stimmungsmäßig ein Auftakt, der
Lust auf mehr gemacht hat. Lassen
Sie uns deshalb unsere Mannschaft
am Sonntag wieder bestmöglich unterstützen,
um für die nötigen Prozentpunkte
an Schub von außen zu
sorgen, die in dieser ausgeglichenen
2. Liga durchaus entscheidend sein
können.
Ich wünsche Ihnen und uns allen
einen schönen Fußball-Nachmittag,
an dessen Ende wir hoffentlich gemeinsam
unseren ersten Heimsieg
nach der Sommerpause feiern können!
»Shuttlebus-Fahrtzeiten«
Zum Heimspiel gegen den SV Sandhausen
verkehrt der kostenlose Busshuttle-Service
zu folgenden Abfahrtszeiten:
Vor dem Anpfiff fahren die Busse (P & R
Süd) ab 11.40 Uhr im 20- bzw. 10-Minuten-Rhythmus
vom HARTMANN-Parkplatz
in Richtung Voith-Arena ab. Nach
der Begegnung geht es ab 15.30 Uhr
wieder zurück. Der letzte Bus fährt um
16.10 Uhr.
Weitere Busse (P & R West) fahren
ab 11.30 Uhr im 20- bzw. 10-Minuten-
Rhythmus (später auch im 5-Minuten-
Takt) von der Adalbert-Stifter-Realschule/Berufsschulzentrum
über
die Westschule (Karl-Rau-Halle) bis
zur Voith-Arena. Zurück fahren die Busse
ab 15.30 Uhr. Der letzte Bus fährt um
16.00 Uhr an der Voith-Arena ab.
Die Busse P & R Nord fahren ab 11.30
Uhr im 20-Minuten-Rhythmus von
der W.-Kentner-Str., nahe Seewiesenbrücke,
bis zur Voith-Arena. Zurück
fahren die Busse ab 15.32 Uhr. Der
letzte Bus fährt um 16.05 Uhr an der
Voith-Arena ab.
Die Busse P & R Ost fahren ab 11.30 Uhr
im 20-Minuten-Rhythmus vom Werkgymnasium
über das Schillergymnasium
bis zur Voith-Arena. Zurück fahren
die Busse ab 15.35 Uhr. Der letzte Bus
fährt um 16.05 Uhr an der Voith-Arena
ab.
Der FCH bittet seine Besucher, Autos
nur auf gekennzeichneten Parkplätzen
abzustellen und den kostenlosen Busshuttle-Service
wahrzunehmen.
Herzlichst – Ihr/Euer
Holger Sanwald
Vorstandsvorsitzender
des 1. FC Heidenheim 1846
04
Schlacht-und
Fleischverarbeitungssysteme
vonbanss
immereinelösung
5 € WETTGUTSCHEIN
Gutscheincode 1846
Jetzt einlösen und kostenlos wetten auf
www.tiptorro.com
>> WWW.BANSS.DE
messe / möbel / event
IT-‐Dienstleistung GmbH & Co. KG
Olgastrasse 6
89518 Heidenheim
www.kg-‐networks.de
info@kg-‐networks.de
www.fey-ulm.de
Struktur, Klarheit und
rechtssichere Archivierung
mit dem Dokumentenmanagement
von ELO
3E Datentechnik GmbH_Oberkochen_www.3e-it.com_elo@3e-it.com
JUDITH KLIEMAS
Regionalleitung Heidenheim
Friedrichstr. 16 Tel. 07321 3535769
89518 Heidenheim Mobil 0174 3066822
www.immobilienmakler-heidenheim.com
www.twe-immobilien.de
Brenner Heizsysteme Sanitär
Wenn es um Ihre
4 Wände geht!
Beruhigend verlässlich.
Ihr Fels in der Brandung
vor Ort.
Die Ausbildungssuchmaschine
Versicherungsbüro Störrle
Inh. Roman Bauder
Telefon 07321 93530
immobilien+hausverwaltungen
Haselmaier Immobilien
+Hausverwaltungen GmbH
Wilhelmstraße 124
89518 Heidenheim
gmbh
Fon 07321.27 28 98
Fax 07321.27 15 97
info@haselmaier.de
www.haselmaier.de
S+D Service und
Dienstleistungen UG
bevor’s brennt!
Brenzstraße 18
89518 Heidenheim
Tel.: 07321 | 92 52 96-0
info@anwaltskanzlei-hofmann.com
www.anwaltskanzlei-hofmann.com
Offizieller Ausrüster der Mannschaft des 1. FC Heidenheim 1846
Das FCH Team in der 2. Bundesliga 2019/20
3. Reihe (von oben links): Niklas Dorsch, Jonas Föhrenbach, Oliver Hüsing, Patrick Schmidt, Robert Glatzel (Nicht mehr im Verein), Patrick Mainka, Sebastian Griesbeck, Marnon Busch, Andrew Owusu, Jonas Brändle, Maskottchen Paule
2. Reihe (von oben links): Marc Weiss (Physiotherapeut), Johannes Gessler (Physiotherapeut), Dieter Jarosch (Co-Trainer), Frank Schmidt (Cheftrainer), Kolja Pusch, Timo Beermann, Denis Thomalla, Norman Theuerkauf,
Bernhard Raab (Co-Trainer), Bernd Weng (Torwarttrainer), Said Lakhal (Athletiktrainer), Alexander Raaf (Teammanager), Manuel Henck (Zeugwart)
1. Reihe (von oben links): Gökalp Kilic, Marc Schnatterer, Robert Leipertz, David Otto, Kevin Ibrahim, Vitus Eicher, Kevin Müller, Diant Ramaj, Robert Strauß, Arne Feick, Tobias Reithmeir,
Maurice Multhaup, Kevin Sessa
Oben links: Maximilian Thiel, Stefan Schimmer, Merveille Biankadi
Die Tabelle der 2. Bundesliga
Platz Mannschaft Spiele S U N Torv. Diff. Pkt.
1 Hamburger SV 3 2 1 0 6:1 5 7
2 VfB Stuttgart 3 2 1 0 6:4 2 7
3 VfL Osnabrück 3 2 0 1 6:3 3 6
4 Karlsruher SC 3 2 0 1 7:5 2 6
5 Erzgebirge Aue 3 2 0 1 6:5 1 6
6 SpVgg Greuther Fürth 3 2 0 1 4:3 1 6
7 Arminia Bielefeld 3 1 2 0 7:5 2 5
8 Hannover 96 3 1 1 1 5:3 2 4
9 1. FC Heidenheim 1846 3 1 1 1 6:5 1 4
10 Jahn Regensburg 3 1 1 1 4:3 1 4
11 SV Sandhausen 3 1 1 1 4:4 0 4
12 Holstein Kiel 3 1 1 1 3:4 -1 4
13 SV Darmstadt 98 3 1 1 1 3:5 -2 4
14 Dynamo Dresden 3 1 0 2 4:6 -2 3
15 1. FC Nürnberg 3 1 0 2 3:7 -4 3
16 VfL Bochum 3 0 1 2 4:7 -3 1
17 FC St. Pauli 3 0 1 2 3:6 -3 1
18 SV Wehen Wiesbaden 3 0 0 3 3:8 -5 0
»Torschützen«
Florian Niederlechner (9 Tore)
3 Tore:
Philipp Hofmann (Karlsruher SC)
FCH Torschützen:
Robert Leipertz (2 Tore),
Sebastian Griesbeck, David Otto,
Denis Thomalla (jeweils 1 Tor)
der 2. Spieltag
Heimmannschaft Gastmannschaft Datum/Uhrzeit Ergebnis
FC Erzgebirge Aue VfB Stuttgart Fr. 23.08.19/18.30 :
SV Darmstadt 98 Dynamo Dresden Fr. 23.08.19/18.30 :
VfL Bochum SV Wehen Wiesbaden Sa. 24.08.19/13.00 :
Hannover 96 SpVgg Greuther Fürth Sa. 24.08.19/13.00 :
Jahn Regensburg Arminia Bielefeld Sa. 24.08.19/13.00 :
Karlsruher SC Hamburger SV So. 25.08.19/13.30 :
1. FC Nürnberg VfL Osnabrück So. 25.08.19/13.30 :
1. FC Heidenheim 1846 SV Sandhausen So. 25.08.19/13.30 :
FC St. Pauli Holstein Kiel Mo. 26.08.19/20.30 :
Saison 2019/20: Die Hinrunde des FCH
Gegner Spieltag Ergebnis Gegner Spieltag Ergebnis
VfL Osnabrück 27.07. A 1:3 (0:0) SV Wehen Wiesbaden 20.10.* A
VfB Stuttgart 04.08. H 2:2 (0:0) FC ST. Pauli 27.10.* H
Dynamo Dresden 18.08. A 2:1 (0:0) FC Erzgebirge Aue 03.11.* A
SV Sandhausen 25.08. H
Hannover 96 10.11.* H
1. FC Nürnberg 30.08. A
Jahn Regensburg 24.11.* A
Holstein Kiel 14.09. H
SpVgg Greuther Fürth 01.12.* H
SV Darmstadt 98 20.09. H
Hamburger SV 08.12.* A
Karlsruher SC 28.09. A
Arminia Bielefeld 15.12.* H
VfL Bochum 06.10.* H
* Diese Spieltage sind noch nicht terminiert.
06
MOSAIKE l FLIESEN l NATURSTEIN
2000 qm Ausstellung:
Wilhelmstr. 130 · Heidenheim
Jetzt auch in Ulm/Jungingen
Bleiben Sie sauber.
GENGENBACH.
Ihr Mobilitätspartner
Tel. 0 73 24/91 9
info@elektro-zei
www.elektro-ze
Hier im Stadion.
www.gengenbach-sha.de
Aufhausener Str. 23 + 25
89520 Heidenheim
Volkswagen:
Tel.: 07321 / 91891-0
volkswagen-heidenheim@marnet.de
ŠKODA:
Tel.: 07321 / 91891-20
skoda-heidenheim@marnet.de
www.marnet.de
In den Stegwiesen 24, 89542 Herbrechtingen
In den Stegwiesen 24
89542 Herbrechtingen
Tel. 0 73 24/91 95 95
info@elektro-zeiher.de
www.elektro-zeiher.de
Energiemanagement für
Photovoltaik-Anlagen
Monitoring, Betriebsführung,
Wartung und Instandhaltung
Maultaschen
gehen immer!
Erchenstraße 4
89522 Heidenheim
Telefon: 07321.3507-0
Fax: 07321.3507-22
info@jaeger-buero.de
www.jaeger-buero.de
Dr. Adolf-Schneider-Straße 7
73479 Ellwangen - Neunheim
Tel.: 07961 - 57 933 10
Fax. 07961 - 57 933 30
info@wk-service.de
www.wk-service.de
Umfassender Service und schnelle Reaktion
auf Schadensereignisse sind unsere Stärken!
BÜROEINRICHTUNGEN
BÜROPLANUNG
OBJEKT-
EINRICHTUNGEN
INNENAUSBAU
ID
Sicherheit für Objekte und Gebäude
Mittel- & Niederspannung
Trafostationen
Schutztechnik
Wartung | Instandhaltung
www.wfw-online.de
Preiß Elektrotechnik GmbH & Co. KG | Kiesgräble 10
89129 Langenau | T 0 73 45 933 60 80 | elektrotechnik-preiss.de
»Impressum«
»Heimspiel N° 02 | Saison 2019/20«
Stadionzeitschrift des
1. FC Heidenheim 1846 e. V.
info@fc-heidenheim.de
www.fc-heidenheim.de
Herausgeber: Heidenheimer Zeitung GmbH
& Co.KG, Olgastr. 15, 89518 Heidenheim
Redaktion: Markus Gamm, Anna-Lena
Fotiadis, Christopher Czernecki, Martin
Bürger, Joshua Frey, Gabriel Wagner
Grafiken: Lisa Hürttlen, Sara Böhm
Fotos: Klaus Walz, Eibner-Pressefoto
UG, Ortwin Rill, Geyer Luftbild
Produktion: Birgit Ehret
Anzeigen/Marketing:
FCH Vertriebsteam, Tel. 07321.947-1829
Auflage: 28.500 Exemplare
Druck: Mayer & Söhne Druck- und
Mediengruppe GmbH & Co. KG
TOR
Kevin Müller
15.03.1991 1
180 – – – –
ABWEHR
Vitus Eicher
05.11.1990
90 – – – –
Diant Ramaj
22 39 40
Kevin Ibrahim
26.05.2000
– – – – –
19.09.2001
– – – – –
Unsere Mannschaft
Zweite Liga.
Erste Liebe.
#NurDerFCH
Marnon Busch
08.12.1994 2
270 – – – –
Oliver Hüsing
17.02.1993 5
90 – – – –
Patrick Mainka
Jonas Föhrenbach Arne Feick
6.11.1994 6 26.01.1996 19 01.04.1988 28
270 – – – – 118 – – – – – – – – –
Robert Strauß
Timo Beermann
07.10.1986 29 10.12.1990 33
– – – – – 180 – – – –
ABWEHR
MITTELFELD
Kapitän
Tobias Reithmeir
13.08.1999 34
– – – – –
Marc Schnatterer
18.11.1985 7
221 – – – –
Kevin Sessa
Maurice Multhaup
Sebastian Griesbeck
06.07.2000 16 15.12.1996 17 03.10.1990 18
– – – – – – – – – – 270 – – – 1
21 23
Maximilian Thiel
03.02.1993
Merveille Biankadi
09.05.1995
– – – – – 106 1 – – –
27
Kolja Pusch
12.02.1993
67 – – – –
30 31
Norman Theuerkauf
24.01.1987
Jonas Brändle
06.05.2000
225 – – – – – – – – –
Andrew Owusu
Niklas Dorsch
07.03.2000 35 15.01.1998 36
– – – – – 270 – – – –
Gökalp Kilic
21.01.2000 37
– – – – –
STURM
Stefan Schimmer Denis Thomalla
28.04.1994 9 16.08.1992 11
26 – – – – 206 – – – 1
Robert Leipertz
01.02.1993
13 26
David Otto
03.03.1999
203 – – – 3 110 – – – 1
Patrick Schmidt
10.09.1993 32
67 1 – – –
TRAINERTEAM
Frank Schmidt
03.01.1974
CHEFTRAINER
Bernhard Raab
17.03.1966
CO-TRAINER
Dieter Jarosch
14.09.1980
CO-TRAINER
Bernd Weng
27.08.1969
TORWART-TRAINER
Said Lakhal
16.04.1970
ATHLETIK-TRAINER
Quelle: transfermarkt.de
08
Werkzeuge
Maschinen
Betriebseinrichtungen
40 JAHRE ALT
UND NAGELNEU
Besuchen Sie unsere hochmoderne
Werkzeug- und Maschinenausstellung
www.owema.de
DE PERI 13.182
Schalung
Gerüst
Engineering
www.peri.de
ILG-Aussenwerbung.de
Ihr Partner für
Außenwerbung
Führender Anbieter in Süddeutschland
Heizung · Sanitär · Luft- und
Klimatechnik · Bauflaschnerei
Industrieller Anlagenbau
AUFHEIMER
Dossenbergerstraße 32 ∙ 89561 Dischingen
Tel. 07327 92034-0 ∙ Fax 780 ∙ www.aufheimer.de ∙ info@aufheimer.de
Bauen für Wohnen und Business
Wir beraten Sie gerne
Heinrich Hebel ®
Wohnbau GmbH
Gewerbe- und Industriebau GmbH
89522 Heidenheim Tel. 0 73 21 / 95 02-0
Deutsche Bank
Willkommen in Ihrer Filiale Heidenheim.
Filiale Heidenheim
Schnaitheimer Str. 13, 89520 Heidenheim
Taktik entscheidet -
auch bei Abfall & Co.
Ihr Entsorgungskonzept von Bühler.
Gürhan Carik, Filialdirektor
guerhan.carik@db.com
Telefon (07321) 3589-30
Tel. 07362 95604-0 · www.entsorgungs-konzepte.de
NEU Anzeige 1. FC Heidenheim „Heimspiel“:
75,5x33mm
Version 4
www.mugele.de
Wir regeln Ihre Abwehr!
www.DATA-S.de
DATEN.
SICHERHEIT.
LÖSUNGEN.
73574Brainkofen
Logistik ● Verpackung ● Transport ● C-Teile Management
Digitale
Markentransformation
www.zeroseven.de
Interview FCH Cheftrainer
09
»Müssen wieder mehr ins eigene Spiel
investieren, um etwas zu verdienen!«
Frank Schmidt über das 1:2 in Dresden und die Herangehensweise an das Heimspiel gegen den formstarken SV Sandhausen
Frank Schmidt, in den ersten beiden
Ligaspielen in Osnabrück und
gegen den VfB Stuttgart ist es Ihrer
Mannschaft nach einem Rückstand
gelungen, die Partie noch in einen
Sieg umzubiegen bzw. den späten
Ausgleich zu erzielen. Warum hat
das am vergangenen Sonntag beim
1:2 in Dresden nicht geklappt, sodass
der FCH erstmals keine Punkte einfahren
konnte?
In drei Spielen gleich dreimal in
Rückstand zu geraten, ist grundsätzlich
nicht die beste Voraussetzung,
um erfolgreich zu sein. Du kannst
eine Partie nicht jedes Mal drehen.
In Dresden haben wir insgesamt keinen
guten Tag erwischt. Wir haben
zwar teilweise noch gut verteidigt,
aber hatten zu wenig Entlastung,
um selbst torgefährlich zu werden
und mehr Druck auf Dresden ausüben
zu können. Die Phase vor der
Halbzeit war dann äußerst schwach,
das haben wir in der Pause deshalb
auch deutlich angesprochen. Im Anschluss
haben wir eigentlich ganz
gut in den zweiten Durchgang gefunden
und hatten auch die ersten
beiden Chancen, um nach dem Seitenwechsel
in Führung zu gehen.
Daraufhin hat sich jedoch dann eine
zu hohe Fehlerquote bei uns eingeschlichen.
Wir haben uns zu viele
Abspielfehler geleistet, aus denen
zahlreiche Ballverluste resultierten.
Hinzu kam, dass wir kein gutes Zweikampfverhalten
an den Tag gelegt
haben. Der Knackpunkt war die Entstehung
zum 1:0: Ballverlust, Foulspiel,
Freistoß und Dynamo erzielt
das Tor. Ab da hat alles für Dresden
gesprochen. Wir haben leider relativ
schnell den nächsten Fehler gemacht,
indem wir wieder den Ball im
Zentrum verloren haben, nachdem
wir uns vorgenommen hatten, ihn
dort nicht hineinzuspielen. Hinten
raus haben wir es dann noch einmal
probiert. Insgesamt haben wir jedoch,
durch schwaches Zweikampfverhalten
und falsch getroffene
Entscheidungen, einfach keine gute
FCH Cheftrainer Frank Schmidt
Leistung gezeigt. Dynamo Dresden
war an diesem Tag gieriger und hat
das Spiel absolut verdient gewonnen.
Was waren in der Analyse zu dieser
Niederlage die Schlüsse, die für die
Herangehensweise an die neue Trainingswoche
gezogen werden konnten?
Wir machen jetzt nichts anders als
sonst und müssen nicht so tun, als
ob bisher alles falsch gewesen wäre,
denn insgesamt steht bei uns nach
drei Spieltagen eine ausgeglichene
Bilanz. Wir müssen ohnehin noch
einige weitere Spiele abwarten, um
unseren Saisonstart wirklich einschätzen
zu können. Fakt ist: Wir
haben in dieser Woche am Durchsetzungsvermögen
gearbeitet, damit
wir die Anzahl der Ballverluste
reduzieren und in den Zweikämpfen
wieder anders auftreten. Wir müssen
wieder kompakter agieren, um
nach Balleroberung schnell wieder
nach vorne zu spielen. Das waren
die Schwerpunkte in dieser Woche.
Es ist ganz einfach: Wir haben ein
Spiel verloren, in dem wir keine gute
Leistung gezeigt haben. Jetzt gilt es,
wieder mehr ins eigene Spiel zu investieren,
um dann uns letztendlich
auch wieder etwas zu verdienen. Das
liegt jetzt an uns. Mit einem Sieg gegen
Sandhausen sind wir absolut im
Soll!
Das letzte Duell gegen den SV Sandhausen
fand am 32. Spieltag der
vergangenen Saison statt. In der
Zwischenzeit hat der SVS die Klasse
gesichert und personelle Änderungen
vorgenommen. Wie schätzen
Sie den Gegner im Vergleich zum
letzten Aufeinandertreffen ein?
Der SV Sandhausen hat sich weiterentwickelt
und ist stärker geworden.
Vor allem sind die Sandhäuser unheimlich
präsent, zweikampfstark
und robust, spielen aber mittlerweile
auch richtig guten Fußball. Sandhausen
verfügt über eine sehr starke
Mentalität und auch Effektivität. In
jedem ihrer Spiele der diesjährigen
Zweitligasaison waren es enge Partien.
Den 1. FC Nürnberg konnten
sie am vergangenen Wochenende
durch gutes Pressing und Zweikampfverhalten
eindrucksvoll bezwingen.
Sie haben den Club dabei
nicht zur Entfaltung kommen lassen
und selbst als der FCN in der zweiten
Hälfte drauf und dran war das
Spiel zu drehen, hatte Sandhausen
nochmal die letzte Antwort parat.
Es kommt also ein formstarker und
richtig guter Gegner auf uns zu, der
uns alles abverlangen wird.
Was für ein Duell erwarten Sie dementsprechend
am Sonntag in der
Voith-Arena?
Beide Teams haben bislang vier
Punkte auf dem Konto und wollen
siegen, entsprechend heiß wird es
auf dem Platz hergehen. Wir haben
eine gewisse Wut im Bauch, müssen
aber aufpassen, dass wir während
des Spiels klare Entscheidungen treffen.
Das ist wichtig. Wir brauchen
einerseits ein richtig gutes Zweikampfverhalten,
aber andererseits
auch die Ruhe am Ball, gepaart mit
verbessertem Passspiel.
10 Vorstellung des Gegners
»Ich erwarte eine
Partie auf Augenhöhe«
Dennis Diekmeier ist neuer Kapitän des SVS – im Interview blickt er auf die aktuelle Situation unseres Gegners
Dennis Diekmeier, nach zwei sieglosen
Spielen zum Saisonstart und
dem Ausscheiden aus dem DFB-Pokal
haben Sie und der SV Sandhausen
am vergangenen Wochenende
den favorisierten 1. FC Nürnberg vor
heimischer Kulisse mit 3:2 geschlagen.
Wie beurteilen Sie den Saisonstart
des SVS?
Von den Punkten her könnten wir
besser dastehen. Das Unentschieden
in Kiel geht in Ordnung, aber in den
Heimspielen gegen Osnabrück und
im Pokal gegen Gladbach war einfach
mehr drin. Da hat uns das letzte
Quäntchen gefehlt. Mal kam der
letzte Pass einfach nicht, mal haben
wir die Torchancen liegen gelassen.
Insofern können wir nicht vollständig
zufrieden sein.
Gegen Nürnberg lag der SVS zunächst
2:0 in Führung, dann stand es
lange 2:2 und alles deutete auf ein
Unentschieden hin. Kurz vor Schluss
gelang Philip Türpitz dann noch der
Siegtreffer für Ihre Mannschaft. Was
war der Schlüssel zum Sieg?
Diese Saison ist es wichtig, dass wir
Spieler von der Bank bringen können
Dennis Diekmeier beim letzten Aufeinandertreffen des SVS mit dem FCH in der
Voith-Arena.
11 Fakten über den SV Sandhausen
Mit 15.000 Einwohnern ist die Gemeinde Sandhausen der kleinste Profifußballstandort
in der 2. Bundesliga.
Das Maskottchen des SVS ist ein Dachs namens Hardi. Er setzte sich 2015 bei
einerFan-Abstimmung gegen andere Vorschläge durch.
1995 besiegte der SVS als Regionalligist den VfBStuttgart im DFB-Pokal nach
Elfmeterschießen.Mit 13:12ist dasDuell die torreichste Pokalbegegnung inklusive
Elfmeterschießen.
Seit dieser Saison ist Sunmaker Haupt- undTrikotsponsor des SVS. Das
Wettportal wirbtzudem aufder TrikotbrustneunweitererProfifußballclubs.
Auf Instagram hat der SVS rund 16.400 Follower. Sandhausens Angreifer Rúrik
Gíslason kommt allein schon auf mehr als 970.000 Fans auf der Plattform.
Vorstandsvorsitzender und Präsident des SVS ist JürgenMachmeier.
Der Unternehmer ist seit 1999 für den SVS tätig.
Der SVS traf schon 24mal auf den FCH, darunter auch schon zu gemeinsamen
Drittliga- und Oberligazeiten.
Die Heimspielstätte des SVS ist das BWT-StadionamHardtwald und bietet
15.000 Zuschauern Platz. Es wurde 1951 alsSandplatz eröffnet.
Vor einem Jahr ist der SVS mit einem Team für die Fußballsimulation„FIFA 19“
in den Esport eingestiegen.
Seinen höchsten Zweitligasieg feierte der SVS in der Saison 2015/16 mit einem
6:0 beim SC Paderborn.
Mit Linksverteidiger Leart Paqarada (Kosovo) und Flügelspieler Rúrik Gíslason
(Island) hat der SVS zwei aktuelle A-Nationalspieler unter Vertrag.
und somit unserem Spiel nochmal
neue Impulse geben können. Gegen
Nürnberg hat sich das ein erstes Mal
ausgezahlt. Der Schlüssel war aber
der Glaube an den Sieg und der Wille,
diesen in der Endphase der Partie
erreichen zu können.
Das letzte Duell zwischen dem 1. FC
Heidenheim 1846 und dem SV Sandhausen
gab es erst am drittletzten
Spieltag der vergangenen Saison in
der Voith-Arena. Nach zweimaliger
Führung des FCH gewann der SVS
am Ende mit 3:2. Welche Erinnerungen
haben Sie an die Partie vom vergangenen
Mai?
Ja, das war ein verrücktes Spiel!
Natürlich waren wir am Ende über
diesen Sieg unfassbar froh, weil wir
damit unserem Ziel, die Klasse zu
halten, einen großen Schritt nähergekommen
sind.
Beim letzten Aufeinandertreffen
beider Teams in Heidenheim war es
bis zum Ende spannend. Das DFB-Pokalspiel
in der vergangenen Saison
konnte der FCH mit 3:0 jedoch relativ
deutlich für sich entscheiden.
Was erwarten Sie dieses Mal für eine
Partie?
Ich erwarte eine Partie auf Augenhöhe,
die wir gewinnen wollen, wie
jedes Spiel. Beim Pokalspiel war ich
noch nicht dabei, das kann ich nicht
beurteilen. Ich rechne heute mit einem
spannenden Spiel und wir wissen
sehr wohl, auf welche Qualität
wir treffen. Der FCH hat sich in den
letzten Jahren kontinuierlich weiterentwickelt,
das wird eine ganz
schwierige Aufgabe.
Nach neun Jahren beim Hamburger
SV sind Sie erst im vergangenen Januar
zum SV Sandhausen gekommen
und sind nun bereits Kapitän
Ihrer neuen Mannschaft. Wie ist
Ihnen die Umstellung vom großen
HSV und dem hohen Norden auf den
kleinen Zweitligastandort SV Sandhausen
in der Kurpfalz gelungen?
Für mich war es von Beginn an wichtig,
Sandhausen anzunehmen. Natürlich
wusste ich, dass es anders
wird, aber ich wollte nie vergleichen.
Es macht mir extrem viel Spaß hier
und ich hatte nie Probleme, mich
auf dieses Umfeld und diese Mannschaft,
diesen Verein einzulassen.
Jetzt wollen wir erfolgreich Fußball
spielen, das ist das Entscheidende.
TOR
ABWEHR
Martin Fraisl
10.05.1993 1
270 – – – –
Rick Wulle
04.06.1994 13
– – – – –
Philipp Heerwagen
13.04.1983 15
– – – – –
Aleksandr Zhirov
24.01.1991 2
270 – – – –
Alexander Rossipal
06.06.1996 3
– – – – –
Jesper Verlaat
04.06.1996 4
– – – – –
Tim Kister
30.12.1986 14
– – – – –
ABWEHR
Dennis Diekmeier
20.10.1989 18
270 1 – – –
Leart Paqarada
08.10.1994 19
270 1 – – –
Gerrit Nauber
13.04.1992 22
270 1 – – –
Markus Karl
14.02.1986 23
– – – – –
Philipp Klingmann
22.04.1988 24
– – – – –
Sören Dieckmann
16.01.1996 30
– – – – –
Roman Hauk
15.04.1999 39
– – – – –
MITTELFELD
Marlon Frey
24.03.1996 5
27 – – – –
Denis Linsmayer
19.09.1991 6
90 1 – – –
Philip Türpitz
23.08.1991 7
29 – – – 1
Erik Zenga
18.01.1993 17
250 1 – – –
Emanuel Taffertshofer
24.02.1995 20
– 1 – – –
Enrique Pena Zauner
04.03.2000 21
22 – – – –
Felix Müller
27.01.1993 25
– – – – –
MITTELFELD
ANGRIFF
Robin Scheu
16.02.1995 27
57 1 – – –
Philipp Förster
04.02.1995 28
270 2 – – –
Ivan Paurevic
01.07.1991 29
173 1 – – –
Stefan Kulovits
19.04.1983 31
– – – – –
Mario Engels
22.10.1993 8
219 1 – – 1
Rurik Gislason
25.02.1988 9
258 – – – –
Julius Biada
03.11.1992 10
– – – – –
ANGRIFF
TRAINERTEAM
Aziz Bouhaddouz
30.03.1987 11
– – – – –
Kevin Behrens
03.02.1991 16
225 1 – – 2
Uwe Koschinat
01.09.1971
CHEFTRAINER
Gerhard Kleppinger
01.03.1958
CO-TRAINER
Daniel Ischdonat
09.06.1976
TORWART-TRAINER
Dirk Stelly
12.05.1975
ATHLETIK-TRAINER
Quelle: transfermarkt.de
12
Individuell...
schnell...
kostensicher...
Heidenheim
G I E N G E N
Mobile Raumlösungen
mitZukunft -
... wir sind Ihr Lösungspartner!
www.grinbold-jodag.de
Bädergalerie
Jetzt PANORAMATOUR starten unter:
www.eisenfischer.de
WIR MACHEN
EUCH ZUM TEAM!
Eine der größten Auswahlenan
Fußballschuhen und Team-Wear
in Süddeutschland.
Ausrüstungspartner
des 1.FCHeidenheim
Hauptstraße 56 / 89537 Giengen/Hohenmemmingen / trisport-giengen.de
Eine Welt voller Rasen
Unser Leistungsspektrum
im Bereich
Abbrucharbeiten:
• Gebäude- / Industrieabbruch
• Brückenabbruch
• Mobile Recyclinganlagen
• Schutzplanken
www.maxwild.com
rasenwelt.de
Dein Online-Shop für
professionelle Rasenpflege
· Internationale Neumöbeltransporte
· Einrichter v. Boardinghäusern
· Umzüge
www.spedition-pfleiderer.de
Bad & Heizung
Solar
Flaschnerei
Zeppelinstraße 19
89555 Steinheim
Telefon 0 73 29/9 20 40
Offizieller
Umzugspartner des
2. Bundesliga Saison 2017/2018
DEIN FCH
TASTE BBQ
ZART &SAFTIG
VOM 12.07.2019 BIS 09.09.2019
Thorwart
Fleischwaren
KING MENU *
NUR
5,99 €
Gültig bis 30.6.2020 bei Vorlage
des Einzeltickets oder
der Dauerkarte des 1. FC
Heidenheim 1846. * KING
Menu mit großer KING Pommes
und 0,5 L Coca-Cola®.
Nicht gültig in Verbindung
mit anderen Preisnachlässen
oder Zugaben. Ein Gutschein
pro Tag und Person.
Friedrich-Pfenning-Straße 30, 89518 Heidenheim
07321 9800 info@taste-hotels.de
Intelligente Weblösungen
www.junith.de
FCH intern
13
»Es geht darum, die Grundtugenden
auf den Platz zu bringen«
Neuzugang Oliver Hüsing nach seinem Startelfdebüt im Interview vor dem Heimspiel gegen den SV Sandhausen
Hallo „Hüse“, nach dem Derbysieg
des 1. FC Heidenheim 1846 in der
ersten DFB-Pokalrunde in Ulm wurden
am vergangenen Wochenende
die Partien der zweiten Runde ausgelost:
Der FCH gastiert dabei Ende
Oktober beim Bundeslisten SV Werder
Bremen. Für Dich bedeutet die
Partie ein Wiedersehen mit Deinem
Heimatverein, hast Du doch von 2012
bis 2016 für Werder Bremen gespielt.
Was waren Deine ersten Gedanken
nach der Auslosung?
Für mich ist Werder Bremen natürlich
ein absolutes Traumlos. Ich habe
bei diesem Verein die ganze Jugend
durchlaufen und meine ersten Bundesligaspiele
absolviert. Dazu ist in
meiner Heimatregion gefühlt jeder
Zweite Werder-Fan, sodass mein
Handy nach der Auslosung am Wochenende
natürlich kaum stillstand.
Auch im Verein selbst habe ich noch
viele Bekannte und Freunde, zu denen
ich nach wie vor Kontakt pflege.
Ich freue mich daher sehr, nun mit
dem 1. FC Heidenheim 1846 in meine
alte Heimat zurückzukehren.
In der 2. Bundesliga hat der FCH am
vergangenen Wochenende bei der
SG Dynamo Dresden gespielt. Dabei
habt Ihr mit 1:2 verloren und musstet
damit nach drei Spieltagen die erste
Saisonniederlage hinnehmen. Was
waren die Gründe für die Niederlage?
Wir haben es leider nicht geschafft,
zu 100 Prozent das zu zeigen, was unsere
Mannschaft und unseren Verein
auszeichnet: nämlich die absolute
Mentalität, die Leidenschaft und den
Willen, das Spiel mit aller Macht gewinnen
zu wollen. Dazu kamen noch
einige technische Fehler und falsche
Entscheidungen, die wir selbst getroffen
haben. So haben wir uns in
Dresden das Leben selbst ein Stück
weit schwergemacht.
Du hast beim Auswärtsspiel in Dresden
nach dem Kurzeinsatz in Osnabrück
am ersten Spieltag nun Dein
Startelfdebüt für den FCH in einem
Pflichtspiel gegeben. Wie zufrieden
warst Du mit Deiner eigenen Leistung
gegen Dynamo?
Für den Anfang und mein Pflichtspieldebüt
war es in Ordnung, denke
ich. Aber wenn wir verlieren, kann ich
einfach nicht zufrieden sein.
Zwischenzeitlich warst Du in Ulm
beim DFB-Pokalderby und beim Ligaheimspiel
gegen den VfB Stuttgart
mit einer Entzündung an der Ferse
ausgefallen. Zuvor konntest Du aber
die komplette Vorbereitung inklusive
beider Trainingslager absolvieren.
Wie beurteilst Du Deine ersten Wochen
beim FCH?
Die kurze Verletzungspause hat mich
natürlich sehr genervt, aber ansonsten
fühle ich mich sehr wohl im Team
und im gesamten Verein. Es macht
großen Spaß, jeden Tag zum Training
zu kommen und auch in Heidenheim
selbst habe ich mich schon gut eingelebt.
Deshalb freue ich mich einfach
auf die nächsten Wochen und
»Steckbrief«
Name: Oliver Hüsing
Position: Innenverteidiger
Geb./Sternzeichen:
17. Februar 1993 in Bühren/Wassermann
Grösse: 1,93 m
Beim FCH seit: Juli 2019
Spiele/Tore für den FCH: 2/0
Frühere Klubs:
Hansa Rostock, Ferencváros Budapest,
Werder Bremen, BV Bühren
Monate und unsere kommenden
Aufgaben!
Mit dem SV Sandhausen kommt
jetzt ein Gegner in die Voith-Arena,
der auch mit vier Punkten in die neue
Saison gestartet ist, am vergangenen
Wochenende aber überraschend
den favorisierten 1. FC Nürnberg mit
3:2 besiegen konnte. Worauf wird es
im Heimspiel gegen Sandhausen ankommen?
Bei der jüngsten 1:2-Niederlage in Dresden gab Oliver Hüsing sein Startelfdebüt für den 1. FC Heidenheim 1846 in einem
Pflichtspiel.
Wie gegen jeden Gegner wird es für
uns zunächst einmal darum gehen,
die Grundtugenden auf den Platz
zu bringen. Wenn wir das tun, ist es
für jede Mannschaft schwer uns zu
schlagen, weil wir dann im nächsten
Schritt auch guten Fußball spielen
können. Alle spezifischen Details
zum Gegner aus Sandhausen haben
wir uns in der zurückliegenden Trainingswoche
erarbeitet.
14 FCH Spielerportrait
»Perfekte Rahmenbedingungen,
um mich weiterzuentwickeln!«
Der FCH hat David Otto für die laufende Spielzeit ausgeliehen. Als reiner Leihspieler fühlt sich der Angreifer aber nicht
David Otto ist in Heidenheim angekommen.
Das merkt man ihm an,
wenn er über sich und seine Ausleihe
von der TSG Hoffenheim zum 1. FC
Heidenheim 1846 spricht. „Der FCH
ist jetzt für ein Jahr meine Mannschaft
und mein Verein. Ich werde
alles dafür tun, dass wir unsere Ziele
erreichen. An Hoffenheim denke ich
im Moment überhaupt nicht. Mein
voller Fokus liegt auf dem FCH“, sagt
der 20-Jährige, der für die Zeit seiner
Ausleihe eine eigene Wohnung in
Heidenheim bezogen hat. Das hilft
ihm, um sich in der neuen Umgebung
noch wohler zu fühlen. „Ich
wurde von Anfang an aber sehr gut
in die Mannschaft integriert, genau
wie die anderen neuen Jungs“, sagt
er.
Auch sportlich ist Otto mittlerweile
beim FCH ein fester Bestandteil.
Nach vier Pflichtspielen stehen für
den Offensivspieler 200 Spielminuten
bei vier Einsätzen zu Buche.
Dabei kamen „Dave“, wie er von
seinem Vater gerufen wird, schon
mitentscheidende Rollen zu. Bereits
bei seinem ersten Pflichtspieleinsatz,
beim 3:1-Auftaktsieg des FCH
in Osnabrück, erzielte Otto das letztlich
entscheidende Tor zum 3:1 – nur
knapp eine halbe Stunde nach seiner
Einwechslung. Beim 2:0-Derbysieg
im DFB-Pokal beim SSV Ulm 1846
Fußball stand der 1,85 Meter große
Angreifer erstmals in der Startelf
von Frank Schmidt und holte nach
70 Minuten den Elfmeter heraus,
den FCH Kapitän Marc Schnatterer
zum spielentscheidenden und umjubelten
2:0 verwandelte. „Die Fans
haben richtig Stimmung gemacht
und wir wollten das Spiel auch für
sie gewinnen“, blickt Otto auf das
Derby gegen die Ulmer im Donaustadion
zurück. Beim vergangenen
Auswärtsspiel in Dresden schaffte er
es erneut in die Anfangsformation.
Mit dem Bus ins Training
Vor seiner Ausleihe nach Heidenheim
und den ersten Schritten als
Bundesligaprofi in Hoffenheim,
durchlief der gebürtige Pforzheimer
auch fast seine komplette fußballerische
Ausbildung bei der TSG.
„Spätestens mit dem Schritt nach
Hoffenheim im Alter von 13 Jahren
war für mich klar, dass das mit dem
Profifußball für mich ernst wird“, erzählt
Otto. Dafür verzichtete er wie
viele andere angehende Profikicker
auch auf für Gleichaltrige alltägliche
Dinge. Nach der Schule und dem
Mittagessen ging es für Otto direkt
mit dem Bus ins TSG-Trainingszentrum
nach Zuzenhausen, abends war
er in der Regel erst um halb zehn zu
Hause. „Viel Freizeit in dem Sinne,
wie es bei meinen Freunden der Fall
war, blieb da nicht. Aber mir hat der
Fußball immer so viel Spaß gemacht,
dass es sich gelohnt hat. Schließlich
gibt einem das Profileben ja auch
viel zurück“, verrät der FCH Neuzugang.
Zurückgegeben hat Otto der Profifußball
schon zu Hoffenheimer
Zeiten ganz besondere Momente:
Im November 2017 debütierte er für
die Kraichgauer im Alter von 18 Jahren
in der UEFA Europa League beim
Gruppenspiel gegen Ludogorets
Razgrad. Im vergangenen Februar
wechselte der damalige TSG-Trainer
Julian Nagelsmann Otto dann beim
3:0-Heimsieg gegen Hannover 96
erstmals in der Bundesliga ein. „Als
ich an der Seitenlinie stand, habe ich
die Fangesänge im Stadion gar nicht
mehr wahrgenommen. So überwältigt
war ich vor Freude“, blickt der
Angreifer zurück.
„Die Rahmenbedingungen
hier passen perfekt“
David Otto betritt bei seiner Einwechslung für Hoffenheim gegen Ludogorets Razgrad den Rasen erstmals als Profi.
Doch unterm Strich hielten sich die
Highlights für David Otto bei der
TSG zuletzt in Grenzen. In der vergangenen
Saison kam er nur auf drei
Einsätze in der Profimannschaft, also
einigten sich der Stürmer und sein
Stammverein auf eine zunächst einjährige
Ausleihe. „Der 1. FC Heidenheim
1846 hat sich dann über einen
längeren Zeitraum und sehr intensiv
um mich bemüht. Dann war mir relativ
schnell klar, dass ich zum FCH
gehe. Die ganzen Rahmenbedingungen
hier passen einfach perfekt,
um mich weiterzuentwickeln“, sagt
Otto. Weiterentwickeln kann und
will sich Otto nun auch mithilfe von
FCH Cheftrainer Frank Schmidt, dem
er wie seinem vorherigen Coach
Julian Nagelsmann, heute bei RB
Leipzig, „eine ganz klare Spielidee“
attestiert. „Bei beiden Trainern weiß
man ganz genau, woran man ist und
man muss als Spieler viel einbringen.
Wenn man das tut, ist das per-
FCH Spielerportrait
15
fekt, um sich sportlich und auch als
Persönlichkeit weiterzuentwickeln“,
blickt Otto auf die beiden Trainer.
„Ich war der einzige,
der gejubelt hat“
Bei Ottos Entscheidung pro FCH und
Heidenheim kam erleichternd auch
die regionale Nähe zu seiner Heimat
Pforzheim hinzu. „So können meine
Familie und meine Freundin zu unseren
Heimspielen in die Voith-Arena
kommen und ich kann am freien
Tag zu ihnen fahren“, freut sich der
Offensivspieler.
Die Familie hat Otto ein Stück weit
auch erst zum Fußball gebracht. Als
David Otto holt beim DFB-Pokalderby in Ulm gegen SSV-Schlussmann Christian
Ortag den spielentscheidenden Elfmeter heraus.
»Steckbrief«
Name: David Otto
Position: Angriff
Geb./Sternzeichen:
3. März 1999 in Pforzheim/Fisch
Grösse: 1,85 m
Beim FCH seit: Juli 2019
Spiele/Tore für den FCH: 4/1
Frühere Klubs: TSG 1899 Hoffenheim
kleiner Junge nahm ihn sein Vater
einst mit zu einem Heimspiel des
VfB Stuttgart gegen den Hamburger
SV, für den damals noch der Niederländer
Rafael van der Vaart spielte.
Otto verfolgte die Partie in einem
Trikot des Spielmachers, allerdings
im VfB-Block. „Beim Führungstreffer
des HSV war ich der einzige, der
gejubelt hat. Zum Glück aber waren
mir die Leute nicht böse, da ich
noch sehr jung war“, erinnert sich
der deutsche U20-Nationalspieler
schmunzelnd zurück.
Bei seinem Pflichtspieldebüt für den FCH in Osnabrück gelang Otto direkt sein erster Treffer für die Heidenheimer.
Neben van der Vaart war Otto in Kindertagen
übrigens allen voran ein
großer Fan von Fernando Torres, dessen
Poster in Davids Kinderzimmer
hing. „Seine Spielweise hat mir sehr
imponiert. Vielleicht bin ich ja deshalb
Stürmer geworden“, mutmaßt
er. Mit einer ähnlichen Spielweise
wie der des spanischen Angreifers
könnte in jedem Fall noch der ein
oder andere Treffer im FCH Trikot
hinzukommen. Vielleicht ja schon
beim anstehenden Heimspiel am
Sonntag gegen den SV Sandhausen.
16
Eine Mannschaft.
Ein Ziel.
Ihr Erfolg!
VOGEL GmbH Steuerberatungsgesellschaft
Kurze Straße 7, 89522 Heidenheim
+49 7321 273388-0, www.vogel-stbg.de
oberösterreich.at
Merchandising und Werbeartikel…
Familientradition n seit 1392
89073 Ulm–Rebengasse8–0731/66 588
www.heilbronnerfischhaus.de
Ihr Fachgeschäft für frischen Fisch,
in Ulmund um Ulmund um Ulmherum!
Seminare
Gesundheit
Training
Übernachtung
Sport- und Bildungszentrum Bartholomä
ZumTurnerheim 27
73566 Bartholomä www.sbz-bartholomae.org
…von Profis – für Profis.
07321/98 54-0
OFFIZIELLER PARTNER
DES 1. FC HEIDENHEIM 1846
GEMEINSAM FÜR DIE GESUNDHEIT DER SPORTLER
www.zimmer-inSports.de
MEIN
TEAM
MEINE
TRENDS
MEINE
www.jobeline.de
QUALITÄT
aus Deutschland, auf die man
sich weltweit verlässt
Transport-Betonwerk
Heidenheim GmbH & Co. KG
Stäffeleswiesen 25
89522 Heidenheim
Tel.: 07321 272299-0
www.tb-heidenheim.de
1200m²
Sporterlebnis
knoblaucharchitekten
industriebau | gewerbebau | wohnungsbau | brandschutz
ebnater hauptstraße 57
73432 aalen-ebnat
info@knoblaucharchitekten.de
www.knoblaucharchitekten.de
Dolce GmbH
Bleichstraße 6-8
89077 Ulm
0731-88 03 37 0
www.alba-famiglia.de
Mit sehr viel Liebe und Hingabe
kreieren wir handgemachte
Konditoreiprodukte, individuelle
Desserts und herzhaftes
Kleingebäck mit italienischem
Schwerpunkt.
ENTWEDER ODER MIT
MARC SCHNATTERER
33 oder lieber nochmals 23? 33!
Voith-Arena oder Allianz Arena?
Die Voith-Arena, weil sie unser Wohnzimmer
ist. Aber auch die Allianz Arena habe
ich für immer in guter Erinnerung.
Rechtsaußen oder Linksaußen?
Beides! Ich spiele beide Positionen gerne.
Kaffee oder Tee?
Ganz klar Kaffee, am liebsten Espresso.
Land oder Stadt?
Eine gute Mischung ist mein Ding.
Netflix oder Amazon Prime?
Auf jeden Fall Netflix.
Stilles Wasser oder mit Kohlensäure?
Bei Wasser brauche ich auf jeden Fall
Kohlensäure.
Berge oder Meer?
Ich liebe beides, um dort Urlaub zu machen.
DFB-Pokal oder 2. Bundesliga?
2. Bundesliga, das ist unsere tägliche
Arbeit.
Freitagabend oder Montagabend?
Definitiv Freitagabend!
Früh- oder Spätaufsteher?
Tendenziell bin ich eher ein Spätaufsteher.
New York oder Las Vegas?
Las Vegas, da ich noch nicht in New York war.
WhatsApp oder Anruf?
Das ist beides sehr wichtig für mich.
18
Sports and Finance –
Erfolg verbindet
moderne
BETRIEBS-
VERPFLEGUNG
aus
EINER HAND
vorsorgen
Für alle Service-Fälle
Reparatur und Wartung vom Spezialisten
www.schoeler-gabelstapler.de
absichern
anlegen
finanzieren
nowinta Finanzgruppe
Ellwanger Straße 32
73433 Aalen
www.nowinta.de
www.heiss-und-kalt.de
www.hueper.de
Vertragswerkstatt
Inh.: A. Wind e.K.
Kiesgräble 4 | 89129 Langenau | Tel.: 07345/5248
www.mazda-autohaus-eisele-langenau.de
SAP
Business
One
... warum sich
mit weniger als
der besten Lösung
zufrieden geben?
Wenn´s rund laufen soll.
für die metallverarbeitende Industrie
phone +49 7021 92804 00 | www.sms-pps.de | kunde.ist.koenig@sms-pps.de
Aktuelle Infos
……………………………………………………
www.fc-heidenheim.de
WIR
WÜNSCHEN
GUTEN
APPETIT!
Buchmann GmbH
Kaufstraße 6 - 8, 88287 Grünkraut | Telefon 07 51 / 7 60 50 | www.buchmann-gmbh.de
2P-Raum ® Architekten
Cosmetics
WARM KALT GAISER
Der Spezialist für Technische Gebäudeausrüstung
in Ulm und Heidenheim
wünscht dem 1. FC Heidenheim 1846 viel
Energie für die Saison.
www.gaiser-online.de
…setzt Energien frei
07321_35 35 430
info@2p-raum.de
www.2p-raum.de
Korallenstr. 22 | 89564 Nattheim
Das Antitranspirant
Maximaler Schutz vor Schweiß.
Länger sympathisch trocken.
FCH intern
19
Wie schon einmal im Jahr 2011,
es geht gegen Werder Bremen!
In der zweiten Hauptrunde des DFB-Pokals trifft der 1. FC Heidenheim 1846 Ende Oktober auswärts auf den SV Werder Bremen
Das ergab die Auslosung der zweiten
Hauptrunde des DFB-Pokals für
die Saison 2019/20 am vergangenen
Sonntagabend im Dortmunder Fußballmuseum.
Die Auslosung wurde
im Rahmen der ARD-„Sportschau“
live übertragen, „Losfee“ war dabei
diesmal Ex-Nationalspieler Christoph
Metzelder.
Besonderes Spiel
für vier Ex-Werderaner
„Wir hatten natürlich wie immer auf
ein Heimspiel in der Voith-Arena gehofft,
freuen uns jetzt jedoch, dass
wir uns wieder einmal mit einem
Bundesligisten messen dürfen. In
Bremen werden wir klarer Außenseiter
sein. Dennoch werden wir auch
dort alles versuchen, damit uns vielleicht
doch die große Überraschung
gelingt“, erklärte Holger Sanwald,
FCH Vorstandsvorsitzender, nach der
Auslosung.
im Moment liegt diese große Herausforderung
noch in weiter Ferne“,
so der Außenverteidiger. In Bremen
haben sie indes die früheren Werderaner
nicht vergessen – im Gegenteil:
„Wir freuen uns sehr auf ein
Wiedersehen mit alten Bekannten,
denn Busch, Theuerkauf, Hüsing und
Mainka haben alle eine Werder-Vergangenheit“,
so Werders Geschäftsführer
Fußball, Frank Baumann, nach
der Auslosung. „Außerdem freuen
wir uns, dass wir ein Heimspiel bekommen
haben. Heidenheim ist
eine Top-Mannschaft der 2. Liga. Im
letzten Jahr haben sie ihre Klasse im
Pokal gezeigt. Allerdings wollen wir
unserer Favoritenrolle gerecht werden“.
Erstmaliges Wiedersehen nach 2011
Im Jahr 2011 waren der FCH und Werder
Bremen schon einmal im DFB-Pokal
aufeinander getroffen. Damals
sorgten die Heidenheimer als Drittligist
mit dem 2:1-Sieg zu Hause für
eine Sensation in der 1. Runde. Die
zweite Hauptrunde des diesjährigen
DFB-Pokals wird am 29. und 30.
Oktober ausgespielt. Die genauen
Terminierungen der ersten DFB-Pokalrunde
stehen zum jetzigen Zeitpunkt
noch nicht fest, werden vom
Deutschen Fußball-Bund (DFB) aber
in den kommenden Wochen vorgenommen.
Alle Informationen dazu
und zum Start des Ticketvorverkaufs
folgen dann auf allen FCH Kanälen.
Als Zweitligist erreichte der FCH im
DFB-Pokal seit 2014 bisher immer
mindestens die 2. Runde.
Für Marnon Busch, neben Oliver
Hüsing, Norman Theuerkauf und
Patrick Mainka, einer von gleich vier
Ex-Bremern im FCH Kader, wird es
definitiv kein Spiel wie jedes andere
werden, sondern ein „echtes Highlight“,
wie er es beschreibt. „Wir können
uns auf eine tolle Stimmung im
Weserstadion freuen, das weiß ich
noch aus eigener Erfahrung. Aber
»Die Spiele der 2. Runde im Überblick«
Werder Bremen – 1. FC Heidenheim 1846
1. FC Kaiserslautern – 1. FC Nürnberg
SC Verl – Holstein Kiel
MSV Duisburg – TSG Hoffenheim
1. FC Saarbrücken – 1. FC Köln
Darmstadt 98 – Karlsruher SC
Bayer 04 Leverkusen – SC Paderborn
SC Freiburg – 1. FC Union Berlin
Fortuna Düsseldorf – Erzgebirge Aue
VfL Bochum – Bayern München
Arminia Bielefeld – FC Schalke 04
Bor. Dortmund – Bor. Mönchengladbach
Hertha BSC – Dynamo Dresden
VfL Wolfsburg – RB Leipzig
Hamburger SV – VfB Stuttgart
FC St. Pauli – Eintracht Frankfurt
Kapitän Marc Schnatterer war bereits 2011 mit dabei, als der FCH zu Drittliga-Zeiten in der 1. Runde des DFB-Pokals
sensationell den SV Werder Bremen mit 2:1 bezwang. Das Duell in der Voith-Arena war das bisher einzige beider Teams.
200 Hersteller 280.000 Produkte
www.labeda.de info@labeda.de
HAUPTSPONSOR
PRINCIPAL CLUB-SPONSOR
PLATIN SPONSOR
GOLDPLUS SPONSOR
GOLD SPONSOR
Autohaus Schön
SILBER SPONSOR
ESSINGER
WOHNBAU
rasenwelt
Versicherungsbüro Störrle
Inh. Roman Bauder
G I E N G E N
BRONZE SPONSOR
knoblaucharchitekten
industriebau | gewerbebau | wohnungsbau | brandschutz
www.knoblaucharchitekten.de
LORENZ & KOLLEGEN
Thorwart Fleischwaren
FÖRDERER
ABC-Kunststoffverarbeitung
Tautenhahn GmbH
Allianz Hauptvertretung Mauricio Hörger
Amon Stahl- und Metallbau
Anwaltskanzlei Dr. Hofmann & Schneider
Andreas Häbe Steuerberatungsgesellschaft
mbh & Co. KG
Apprich Baustoffe GmbH & Co. KG
AutohausSchlögl GmbH
AutohausWalter Mulfinger GmbH
Bäckerei Konditorei Café Matzner
Bernhard Brunnhuber GmbH
Balz Insektenschutz
BodyfitSquash &Fitness Center
BUX der Einrichter
B. S. Belüftungs GmbH
Dentallabor H. Baugartner
Dolce GmbH
Ehnle Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Elektro Neumann
Enderle CNC-Zerspanungstechnik KG
Erwin Gentner GmbH
Fahrschule Maihofer GbR
Fischhaus & Fischgaststätte Heilbronner
Franz Schmid - Landtechnik
Gerald Hus GmbH
Grupp & Hieber Steuerberater
Hofmann & Partner mbB
H.P. Schmid e. K.
Hubert Frank Transporter GmbH
Immobilien Taubert
Ingenieurbüro Kummich & Weißkopf
Isolab Trading GmbH
Jelonnek Transformatoren und
Wickelgut GmbH
Junith Digital Agency GmbH
Josef Kränzle GmbH & Co.KG
Karl-Heinz Maier Süßwaren
Karl Kraft Steinwerke OHG
Karosseriefabrik Biberach
KAWA Friseure und Beauty
Kinzler American Store
Kraft Bad Heizung Solar
LINDA AG
maloWEIN
MössleGmbH
mhd Brandschutz-Ingenieurpartnerschaft Müller
Häberlen Dehm
Mugele GmbH
Nagel · Gesellschaft für Unternehmensberatung mbH
Neue Sprachenwelt GmbH
Newerkla GmbH & Co. KG
Oberösterreich Tourismus GmbH
Pfitzer Verbindungstechnik GmbH
Piazza Lounge
Planungsbüro Matthias Hussel
real GmbH
Reifen Arnold
Reisebüro Grüninger Bustouristik
Reisebüro H&B
RespofitGmbH
Safety First 2 GmbH
SALEM-Frucht GmbH & Co. KG
Schiessle GmbH & Co. KG
Schiller Immobilien – immokanal24
Schlosshotel Park Consul Heidenheim
SCHWENK Beton Heidenheim GmbH & Co. KG
S + D Service- und Dienstleistungen
Seidel Architekten & Generalplaner GmbH
SHS Sicherheitsservice GmbH
Skibowski GmbH & Co. KG
Steuerkanzlei Markus Hoffmann
Steuerberatungsgesellschaft VOGEL
STB Sonderbauwerke für den Tiefbau
Südramol GmbH & Co. KG / WaschWelt Süd
SV Versicherungen Eckhardt & Fronmüller
T+H Metallwarenfabrik GmbH
TTG Maschinenbau GmbH
TWE-Immobilien Regionalbüro Heidenheim
Ulrich Grath Immobilien
Weber Heizung-Sanitär
WochenZeitung Heidenheim
Zeller Bäderbau GmbH
zeroseven design studios GmbH
Zimmer Medizinsysteme GmbH
ROT-BLAUE HELDEN
abtis GmbH
Amerdinger Isoliertechnik
Augenoptik Haase
Autohaus Butsch
Bäuerle GmbH & Co.KG
BüroprofisLaupheim
BIKEoRADO
Braunmiller Zimmerei und Holzbau
Clever Group AG & Co. Telcom KG
CWS boco Deutschland
DSD GmbH
DEKO Moments
elko Sicherheit GmbH
Entsorgungsservice Ackermann GmbH & Co. KG
Fahrschule Eugen Schütz
Fetzer Bauunternehmung GmbH
Fenster Henle
Fritz Reu GmbH & Co. KG
Groß Präzisionsdrehteile GmbH
GWO eG
Häberle Labortechnik GmbH & Co. KG
Heinrich Glaeser Nachf. GmbH
Heinzelmann GmbH
Hirsch – Ellwanger Landhotel
HLD-Technik GmbH
iffland hören GmbH &Co. KG
Jantos Rohr- und Kanalreinigung
Julius Gaiser GmbH
Jürgen Werner Buchhaltungs-Service
KfZ Abt
Kieffer Gebäudereinigung
K&G Networks
Langenauer Draht & Zaun Vertriebs GmbH
Längrich Sanitär - Heizung - Klima - Solar
Linotex GmbH
Metzgerei Mack GmbH
Meyer Autofachmarkt
Personenbeförderung Markus Gruber
Planungsbüro Matthias Hussel
PORO Teifbau GmbH
Praxis für Physiotherapie Roland Weiss
Pumpentechnik Strauß GbR
Radio TON-Regional Hörfunk GmbH &Co.KG
roda Licht- und Lufttechnik GmbH
Schülerhilfe Heidenheim
SDS Schindler Dienstleistungen &
Sicherheit GmbH & Co.
Sport und Bildungszentrum Bartholomä
Stadtwerke Heidenheim AG
Steppe Tief- und Straßenbau GmbH
Taxi Nastis
THORWART-WILLE GmbH
tkv* Thermo King Süd
Wäschekrone GmbH & Co. KG
WSD Wach- und Schließdienst
Unsere
Logenpartner
Günther Hofelich
22
Poststraße 30
89522 Heidenheim
SO WIRD
GEBAUT.
Das KAMPA Selbstversorgerhaus.
www.kampa.de
unsere
wichtigste Zutat:
Leidenschaft.
Wilhelm Kentner Kraftwagen-Spedition GmbH & Co. KG
Wilhelm-Kentner-Straße 1 ◊ 89520 Heidenheim
Tel. 07321 / 35 08-0 ◊ www.kentner.de
Wir wünschen dem FCH viel Erfolg!
Union SB Großmarkt GmbH · Daimlerstraße 13 · 73457 Essingen/Aalen
Telefon 07365 9602 0 · Telefax 07365 9602 28
www.union-sb.de · info@union-sb.de
Gerald
HUS
Elektrotechnik Blitzschutz Brandschutz
www.kfbc.de
AUFBAU
FÜR ALLE
F {B}ÄLLE
Sonderbauwerke für den Tiefbau GmbH
Rotenbergweg 8•89542 Herbrechtingen
Telefon 07324/9895860 •Fax 07324/9895862
info@stb-bauwerke.de •www.stb-bauwerke.de
FCH intern
23
Testspiel in der Länderspielpause
beim FC St. Gallen
Am 5. September (15.00 Uhr) absolviert der 1. FC Heidenheim 1846 ein Testspiel beim FC St. Gallen in der Schweiz
Während der Länderspielpause zwischen
dem 5. und 6. Spieltag der
laufenden Zweitligasaison gastiert
der 1. FC Heidenheim 1846 für ein
Testspiel beim Schweizer Erstligisten
FC St. Gallen. Die Partie findet am
Donnerstag, den 5. September, statt
und wird um 15 Uhr im St. Gallener
Kybunpark angepfiffen.
Der FC St. Gallen spielt in der erstklassigen
Schweizer Super League
und belegt aktuell nach 5 Spieltagen
den 9. von 10 Tabellenplätzen. Die
vergangene Saison hat die Mannschaft
des deutschen Cheftrainers
Peter Zeidler auf Rang 6 beendet.
Zeidler stammt gebürtig aus Schwäbisch
Gmünd und hat von 2002 bis
2004 den VfR Aalen als Chefcoach
betreut. Sportchef des FCSG ist der
ehemalige Bayern- und Freiburgprofi
Alain Sutter. Als Spieler gehört
unter anderem Torwart Jonathan
Klinsmann zum Kader des Clubs.
Der Sohn des ehemaligen deutschen
Nationalspielers Jürgen Klinsmann
stand bis zum Ende der vergangenen
Saison noch bei Hertha BSC unter
Vertrag.
Das anstehende Duell zwischen St.
Gallen und dem FCH ist nicht das
erste Aufeinandertreffen beider
Mannschaften. Im vergangenen
März besiegten die Heidenheimer
die Schweizer in einem Testspiel in
der heimischen Voith-Arena mit 3:1.
Für den FCH trafen damals Maxi
Thiel mit einem Doppelpack und
Oliver Steurer. Den Treffer des FCSG
hatte Simone Rapp markiert.
Der FCH fährt für ein Testspiel in den St. Gallener Kybunpark.
ERFRISCHENDEE
LEIDENSCHAFT.
AUFDEM PLATZ
UND IN DER
HAND.
–12. MANN
DES 1. FC HEIDENHEIM
1846
Coca‐Cola und die Konturflasche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca‐Cola Company.
24 FCH intern
Herzlichen Glückwunsch
zum Jubiläum!
Die Ultra-Gruppe Unitas Aquileiae feierte in der Sommerpause ihr fünfjähriges Bestehen
Egal, ob auswärts in ganz Deutschland
oder bei Heimspielen in der
Voith-Arena: Seit mittlerweile fünf
Jahren unterstützen die Mitglieder
der Heidenheimer Ultra-Gruppe
Unitas Aquileiae unsere Mannschaft
mit größter Leidenschaft für den
FCH. Aber auch über den Spieltag hinaus
engagiert sich Unitas Aquileiae
mit unterschiedlichen Spendenaktionen
für karitative Zwecke und der
jährlichen „Danke sagen!“-Aktion an
Weihnachten.
Diesem Engagement und dieser Leidenschaft
rund um unseren Verein
gebührt Respekt und Anerkennung.
Der 1. FC Heidenheim 1846 gratuliert
Unitas Aquileiae deshalb ganz herzlich
zum 5-jährigen Jubiläum!
»Bargeldloses Bezahlen in der Voith-Arena«
Die wichtigsten Informationen und Antworten
zur wesentlichen Neuerung seit
Saisonbeginn im Überblcik:
Mit Beginn der Saison 2019/20 kann an
allen Kiosken innerhalb der Zutrittskontrollen
zur Voith-Arena ausschließlich
bargeldlos bezahlt werden. Damit will
der FCH die bisher langen Wartezeiten
in den Stoßzeiten wie der Halbzeitpause
an den Kiosken deutlich reduzieren.
auch eine Bezahlung übers Smartphone
möglich.
Außerhalb der Zugangskontrollen zur
Voith-Arena, also im Dinkelacker Albstüble,
im FCH Fan- und Ticketshop, an
den Bierwägen und am Süßwarenstand,
kann sowohl bargeldlos als auch noch
bar bezahlt werden.
Unitas Aquileiae entstand 2014 aus den vier Gruppen Flavia Heidenheim, Hellenstein
Supporters, Heidenheimer Mädels und Avanti.
Für den Bezahlvorgang können sämtliche
Bezahlkarten wie Bank-, EC-, Prepaid-
oder Kreditkarten genutzt werden.
Mit entsprechenden Karten kann
auch kontaktlos durch Auflegen aufs
Terminal bezahlt werden. Zudem ist
SONNTAGS
BRUNCH
€ 29,–
pro Person.
SCHLEMMEN NACH
HERZENSLUST!
11.30Uhr -14.30 Uhr
Brasserie Saison
Kinder bis 6 Jahre frei,
7 bis 12 Jahre
€ 14,50.
Hugo-Rupf-Platz 2
89522 Heidenheim
Tel.: +49 (0) 7321 30530
SONNTAG
bilden au
Verfahrensmechaniker/in für
Kunststoff- und Kautschuktechnik,
Schwerpunkt Formteile
Werkzeugmechaniker/in,
Schwerpunkt Formenbau
ABC Tautenhahn GmbH
www.abc-tautenhahn.de
jobs@abc-tautenhahn.de
CNC Metallverarbeitung mit Lasertechnik
www.rmb-edelstahl.de
Vom CAD bis zum fertigen Produkt - bei RMB alles aus einer Hand
Flexibilität,
Qualität, Leistung.
Made in Germany
Lasertechnik
Abkanttechnik
Schweißtechnik
Oberflächentechnik
CNC Fräs- und Drehtechnik
RMB Edelstahl-Technik GmbH
Stäffeleswiesen 20 · D-89522 Heidenheim
Tel.: 07321-315009-0 · Fax: 07321-315009-11 - info@rmb-edelstahl.de
Wir lieben!
Doppelpass? Alpenpass?
Reisepass?
NewerklaGmbH&Co. KG
Büro- &EDV-Ausstattung
Röntgenstraße22
73431 Aalen
Tel07361/5709-0
www.newerkla.de
Individuelle Beratung Langjährige Erfahrung Neueste Technik
SANITÄTSHAUS
Orthopädie-Technik
Trainieren wie ein Profi.
mit der neuen Einlagen-Technologie
speziell für den Fußballsport!
WIR SORGEN AUCH HIER
FÜR IHRE SICHERHEIT
oder mit Aktivbandagen von
Sanitätshaus Berger GmbH
Erchenstr. 6 | Heidenheim
Telefon: 0 73 21 - 2 22 00
www.sanitaetshaus-berger.de
info@sds-bw.de · www.sds-bw.de
BEWACHUNG, VERANSTALTUNGSSCHUTZ &
SICHERHEITSTECHNIK
FCH intern
25
Hast Du Lust auf einen bärenstarken
Geburtstag in der Voith-Arena?
Auch in der Saison 2019/20 haben junge FCH Fans die Möglichkeit, ihren Geburtstag bei einem Heimspiel zu feiern
Es ist ein bärenstarkes Erlebnis –
Dein Kindergeburtstag mit all Deinen
Freunden gemeinsam mit FCH
Maskottchen Paule bei Deinem FCH.
Auch in dieser Saison bietet der 1. FC
Heidenheim 1846 wieder Geburtstagsfeiern
für junge FCH Fans im
Alter zwischen 6 und 14 Jahren an
Heimspieltagen in der Voith-Arena
an.
Dich und Deine Freunde sowie zwei
Begleitpersonen erwartet ein spannender
Blick hinter die Kulissen bei
einem Heimspiel des FCH. Du triffst
einen FCH Profi vor dem Spiel, bekommst
ein Geburtstagsgeschenk
der Zweitligamannschaft und eine
persönliche Glückwunschkarte von
Deinem Lieblingsspieler überreicht,
wirst auf dem Rasen der Voith-Arena
interviewt und darfst den Mannschaften
beim Aufwärmen direkt
vom Rasen aus über die Schulter blicken.
Immer mit dabei: Maskottchen
Paule, der für Dich und Deine Gäste
vor dem Spiel diese und noch viele
weitere bärenstarke Überraschungen,
wie beispielsweise eine vollgepackte
FCH Geschenktüte, bereithält.
Nach einer Begrüßungsrunde
über den Rasen der Voith-Arena geht
es dann im Familienblock ans Eingemachte
und Du und Deine Geburtstagsgruppe
dürfen das Heimspiel
des FCH von den Rängen aus verfolgen
und die Profis kräftig anfeuern.
Zur Stärkung gibt es von Maskottchen
Paule noch Verzehrgutscheine
für die FCH Kioske obendrauf, sodass
Deiner bärenstarken Geburtstagfeier
nichts mehr im Wege steht.
Sichere Dir jetzt Deine bärenstarke Party!
Das ist in Deinem bärenstarken
Geburtstagspaket* enthalten:
– FCH Einladungskarten zum Ausdrucken
für eure Geburtstagsgäste.
– Eintritt in die Voith-Arena (Stehplatz
Familienblock Hellenstein
Energie Westtribüne).
– Meet & Greet mit einem FCH Profi
am Rasen.
– Exklusives Geburtstagsgeschenk
von der Mannschaft.
– Erinnerungsfoto mit FCH Maskottchen
Paule und einem FCH Profi.
– Deine persönliche Geburtstagskarte.
– Stadiondurchsage mit Geburtstagsgrüßen
in der Voith-Arena.
– Mit FCH Maskottchen Paule direkt
vor dem Anpfiff die Stadionrunde
über den Rasen drehen.
– Gutscheine für ein Getränk und
eine Stadionwurst pro Person.
– Überraschungstüte für alle Deine
Gäste.
*Preis für sechs Kinder und zwei Erwachsene:
199 € (Basispaket)
Wenn Du also schon immer mal am
Spieltag hinter die Kulissen schauen
und die FCH Profis hautnah erleben
wolltest, dann ist der bärenstarke
Geburtstag genau das Richtige für
Dich! Für die Saison 2019/20 sind aktuell
noch Plätze verfügbar und Reservierungen
werden jederzeit per
Mail (paulebande@fc-heidenheim.
de) oder telefonisch unter 07321.947-
1845 bei Anna-Lena Fotiadis entgegengenommen.
»Ansprechpartnerin Kids Club:«
Anna-Lena Fotiadis
Telefon 07321.947-1846
Telefax 07321.947-1801
E-Mail: paulebande@fc-heidenheim.de
DEIN BÄRENSTARKER
GEBURTSTAG
Alle weiteren wichtigen Informationen
zum bärenstarken Geburtstag,
sowie die verschiedenen Pakete und
Preise erhältst Du unter www.fc-
heidenheim.de/kids-club/geburtstag-in-der-voith-arena.
Maskottchen
Paule und sein Team freuen
Freier Eintritt in die Voith-Arena I Bärenstarke Überraschungen für Euch
Meet &Greet mit einem FCHProfi IInterview auf dem Rasen
Freier Eintritt in die Voith-Arena I Bärenstarke Überraschungen für Euch
sich auf Deine Anmeldung und auf
Meet &Greet mit einem FCHProfi IInterview auf dem Rasen Alle Geburtstagskinder, die ihren
Geburtstag am Spieltag in der
eine bärenstarke Geburtstagsparty
mit Dir und Deinen Freunden in der Voith-Arena feiern, treffen noch vor
Lass uns Deinen Geburtstag gemeinsam mit Maskottchen Paule bei einem Heimspiel
Deiner Wahl in der Voith-Arena feiern!
Robert
Voith-Arena!
dem Anpfiff einen FCH Profi, wie hier
Strauß.
26
Sie haben das Grundstück,
wir haben den Plan!
Lehner Haus GmbH
Aufhausener Str. 29-33
89520 Heidenheim
Tel.: 07321 - 96 70 0
Weitere Infos unter: www.lehner-haus.de
Deutschlands
größte Anlage
Schau
NASA-Technologie
für Temperaturregulierung
sonntag
am 07. Oktober
von 13.00 - 17.00 Uhr *
Schlendern Sie in Ruhe durch unsere
Ausstellung. Hier finden Sie Ideen und
Anregungen für Ihr Heim.
outlast.com
• Fliesen
• Parkett
• Laminat
• Baustoffe
• Naturstein
Buchenstr. 40
89558 Böhmenkirch
Tel. 07332/3885
Fax 07332/3886
Hubert Frank ·Transporte GmbH ·Buchenstraße 40 ·89558 Böhmenkirch
PULVERBESCHICHTUNGEN
Ulm-Donautal
Ernst-Abbe-Straße 3
NEU & INNOVATIV
www.haas-strahlcenter.de
HF
Hubert Frank
Transporte GmbH
Auto-Telefon
0170/8 34 3879
Lösungen - von Print bis Online!
BAIRLE Druck & Medien GmbH · 89561 Dischingen · www.bairle.de
www.woelpert.de
h.frank@termintransporte-frank.de
www.termintransporte-frank.de
Buchenstraße 40 · 89558 Böhmenkirch
Telefon (073 32) 38 85 ·Fax (073 32) 38 86
E-Mail: h.frank@termintransporte-frank.de
www.termintransporte-frank.de
• Fliesen • Parkett • Laminat • Baustoffe • Naturstein
*Keine Beratung, kein Verkauf
Unser Sanitärpartner
Eisen-Fischer
Badenbergstraße 16
Theodor Wölpert GmbH & Co. KG 89520 Heidenheim
Fischerstraße Theodor 3-5, 89542 Wölpert Herbrechtingen-Bolheim, GmbH & Co. Telefon KG0 73 24/96 31-0
Fischerstraße 3-5
89542 Herbrechtingen-Bolheim
Mo.-Fr.: 7.00 - 18.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 12.00 Uhr
Putzteufel Reinigungs-Service Franz Wörrle GmbH
Wildsteinstraße 1 89561 Dischingen
Tel.: 07327 92035 0
Fax: 07327 92035 29
www.putzteufel-dischingen.de
Niederlassung
Aalen
Felix-Wankel-Straße 3
73431 Aalen
·
·
·
Neugründungen
Unternehmensnachfolge
Finanz-/Lohnbuchhaltung
·
·
·
Kontakt unter:
Jahresabschlüsse
Steuererklärungen
Betriebswirtschaftliche Beratungen
Grabenstraße 22-24 Tel.: 0 73 21/31 53 35-0
89522 Heidenheim E-Mail: info@grupp-hieber.de
mhd Brandschutz Architekten
und Ingenieur PartGmbB
Müller HäberlenDehm
Ulm|Konstanz |Isny
89537 Giengen
www.fetzer-bau.de
Hubert Frank
Transporte GmbH
Buchenstraße 40
89558 Böhmenkirch
Brandschutz-Fachplanung mit Augenmaß
• Fachberatung
• Brandschutzkonzepte
• Rauchsimulationen
• Fachbauleitung
• Feuerwehrpläne
• Fluchtwegepläne
Amtsgericht Ulm
Bankverbindung:
HRB 731903
Volksbank Göppingen eG
www.mhd-brandschutz.de
Geschäftsführer: Hubert Frank
IBAN: DE09 6106 0500 0615 3100 10
USt-IdNr. DE299458229
SWIFT/BIC: GENODES1VGP
Die FCH Junioren werden Ihnen präsentiert von der
»Offizieller Förderer der FCH Fussball-Jugend«
27
HARTMANN NLZ: Organisatorische
Anpassung und neue Gesichter
Nils Weng ist seit dem 1. Juli organisatorischer Leiter – Mario Aller und Christian Schneider verstärken ab sofort das Team
Der 1. FC Heidenheim 1846 entwickelt
sich in allen Bereichen stetig
weiter, so wächst auch der Nachwuchsbereich
kontinuierlich mit.
Die Jugendmannschaften aus dem
HARTMANN NachwuchsLeistungs-
Zentrum, allen voran die beiden ältesten
Jahrgänge der U17 und U19
benötigen mehr als „nur“ die sportliche
Leitung durch ihre Trainer. Sowohl
der medizinische als auch der
organisatorische Bereich sind in allen
Altersklassen von hoher Bedeutung
für den reibungslosen Ablauf
des täglichen Trainingsbetriebs.
Um den FCH Nachwuchs zukünftig
noch professioneller aufzustellen,
ergaben sich zur neuen Saison
2019/20 personelle Veränderungen.
In diesem Zuge ist Nils Weng seit
1. Juli organisatorischer Leiter des
HARTMANN NLZ und damit verantwortlich
für alle organisatorischen
und administrativen Abläufe. Der
25-Jährige ist bereits seit 2013 beim
FCH und absolvierte zunächst ein
duales Studium im HARTMANN NLZ
sowie in der Geschäftsstelle des
FCH. Im Anschluss daran war der
gebürtige Heidenheimer Assistent
der NLZ-Leitung und bereits eng in
die Arbeit innerhalb der Leitung des
HARTMANN NLZ involviert.
Mit Mario Aller hat die FCH U19 um
Cheftrainer Jens Bauer nun einen
neuen Torwarttrainer für die A-Junioren
Bundesliga Süd/Südwest dazugewonnen.
Der 28-Jährige stand in
seiner aktiven Zeit für die Stuttgarter
Kickers, Eintracht Bamberg und
den FC 07 Albstadt zwischen den
Pfosten. Aller wird neben seiner Rolle
als U19-Torwarttrainer außerdem
das Amt des Torwartkoordinators für
das gesamte HARTMANN NLZ übernehmen.
Mit Christian Schneider stößt ein
bereits bekanntes Gesicht fest ins
Team des HARTMANN NLZ. Christian
ist seit 2017 Co-Trainer im HART-
MANN NLZ bei Daniel Stredaks U13
und kennt den FCH daher bereits
sehr gut. Er wird bei der Weiterentwicklung
der Fußballschule sowohl
organisatorisch als auch aktiv bei
Fußballcamps mitarbeiten. Die FCH
Fußballschule hat 2019 erstmals
externe Fußballcamps bei Normannia
Gmünd und beim FC Ellwangen
durchgeführt. Das soll 2020 weiter
ausgebaut werden.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit
Mario und Christian zwei neue Gesichter
bei uns begrüßen dürfen. Die
Neuzugänge zeigen, dass sich der
FCH fortwährend professionalisiert,
auch im Nachwuchsbereich. Mario
und Christian werden uns helfen,
unserer Hauptaufgabe weiter nachzukommen:
nämlich der Ausbildung
eigener Jugendspieler für die FCH
Profimannschaft“, sagte Jürgen Bastendorf,
Leiter HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum.
Zwei neue Gesichter im HARTMANN NLZ (v.l.): Mitarbeiter Christian Schneider
und Torwartkoordinator Mario Aller
»Der FCH sucht Verstärkung für das Team hinter dem Team«
Der 1. FC Heidenheim 1846 spielt nun
im sechsten Jahr in Folge in der zweiten
Fußball-Bundesliga. Um uns weiterhin
unter den besten 36 Mannschaften
Deutschlands zu etablieren, sind wir
ständig auf der Suche nach qualifizierten
Mitarbeitern in verschiedensten Bereichen.
Physiotherapeut (w/m/d) für das HART-
MANN NachwuchsLeistungsZentrum
Deine Aufgaben:
• Betreuung und Versorgung der
NLZ-Spieler während des Trainingsund
des Spielbetriebs
• Durchführung und Dokumentation
von physiotherapeutischen Behandlungsmaßnahmen
mit den zur Verfügung
gestellten Materialien in Abstimmung
mit dem Mannschaftsarzt und
den Athletiktrainern des HARTMANN
NachwuchsLeistungsZentrums
• Messung und Dokumentation anthropometrischer
Daten
• Aktives Mitwirken am Rehabilitationsprozess
verletzter Spieler durch
entsprechende physiotherapeutische
Behandlung
• Regelmäßige Abstimmung mit den
jeweiligen Mannschaftstrainern, dem
Mannschaftsarzt, den Athletiktrainern
und der sportlichen Leitung
• Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsmaßnahmen
Dein Profil:
• Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung
als Sportphysiotherapeut
• Fortbildungen im Bereich der manuellen
Therapie und Sportphysiotherapie
von Vorteil
Mediendesigner (w/m/d) Bild & Ton
Ihre Aufgaben:
• Produktion des Club TV: Selbstständiges
Erstellen eigener Beiträge nach
Absprache
• Schnittgestaltung für unser Club TV
insbesondere rund um unsere Profi-Mannschaft
nach Absprache
• Umsetzung der Tonmischung für unser
Club TV
• Erstellen von Fotos von den Trainingseinheiten,
Spielen, etc. unserer
Profis und Nachwuchsspieler
Ihr Profil:
• Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene
Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes
Studium im Bereich Mediendesign
• Sie haben bereits Berufserfahrung im
Bereich Mediendesign Bild und Ton
Die Voith-Arena als Arbeitsplatz.
Die ausführlichen Stellenausschreibungen
können unter www.fc-heidenheim.
de/verein/jobs abgerufen werden.
Bewerbungen an Stephanie Rummel
rummel@fc-heidenheim.de
1. FC Heidenheim 1846 e. V.
Schloßhaustraße 162
89522 Heidenheim
28 FCH intern
Bühlschule Giengen:
Eine Torwand gegen Rassismus
FCH Maskottchen Paule weihte vor den Sommerferien die neu gebaute Torwand der Schülerinnen und Schüler ein
Seit September 2018 ist der FCH Pate
der Bühlschule Giengen beim Projekt
„Schule ohne Rassismus“. Wie
aktiv die Partnerschaft gelebt wird,
zeigt das neueste Projekt – eine Torwand
gegen Rassismus.
Kurz vor den Sommerferien fanden
für Schülerinnen und Schüler der
Bühlschule Projekttage statt, die
anschließend mit einem großen, gemeinsamen
Schulfest endeten. Anlässlich
der Projekttage überlegten
sich Lehrer und Schüler unterschiedliche
Projekte zu Themen im Schulalltag,
aber auch darüber hinaus.
Mit auf dem Programm stand dabei
auch eine Aktion, welche anlässlich
des Projektes „Schule ohne Rassismus“
ins Leben gerufen wurde, das
die Schule gemeinsam mit dem FCH
seit dem vergangenen Herbst durchführt.
Mit ihren Lehrkräften baute eine
bunt gemischte Gruppe aus Kindern
und Jugendlichen von der dritten
Klasse bis zum Abschlussjahrgang
eine große Torwand, welche nun
ihren festen Platz auf dem Schulhof
hat. Die Torwand bemalten die
Schülerinnen und Schüler anschließend
mit kleinen Nationalflaggen,
welche jeweils für die verschiedenen
Herkunftsländer der Kinder stehen.
Auch das Wappen des 1. FC Hei-
Die Schülerinnen und Schüler der Bühlschule Giengen mit der Torwand gegen
Rassismus, die im Rahmen des Projekts »Schule ohne Rassismus« entstand.
denheim 1846 als Pate des Projekts
sowie ein klares Statement gegen
Rassismus und Ausgrenzung fanden
ihren Platz auf der Torwand.
Die offizielle Einweihung der Torwand
fand daraufhin im Rahmen
des Schulfests, unmittelbar vor den
Sommerferien, statt. Während FCH
Maskottchen Paule an der Torwand
ohne einen Treffer blieb, lieferten
sich Schüler und Besucher des Schulfestes
einen Wettbewerb um Freikartengutscheine
für Heimspiele
des FCH, die Paule für die Gewinner
dabei hatte. „Wir freuen uns sehr
über die gelebte Partnerschaft mit
der Bühlschule und die tollen Projekte
gegen Rassismus, die sich die
Schüler und Lehrer immer wieder
überlegen“, freut sich Anna-Lena Fotiadis,
FCH Ansprechpartnerin CSR &
KidsClub. „Da sind wir gerne als Unterstützer
und Pate auch nach den
Sommerferien wieder mit dabei.“
An der Bühlschule in Giengen werden
über 600 Schüler mit knapp 30
verschiedenen Nationalitäten unterrichtet.
Unter dem Leitbild einer
Gemeinschaftsschule werden neben
den Grundschulkindern auch alle
weiterführenden Schulmodelle angeboten.
„Wir sind hier unglaublich
viele verschiedene Nationalitäten
an der Schule und da ist es uns einfach
wichtig, dass gut miteinander
umgegangen wird. Mit dem Projekt
,Schule ohne Rassismus – Schule mit
Courage' können wir genau so etwas
weiter fördern“, erläutert Angelika
Messerschmidt, die an der Bühlschule
eine speziell auf das Projekt spezialisierte
AG leitet.
Über das gemeinsame
Projekt „Schule ohne Rassismus“
Vor knapp einem Jahr hatte die Bühlschule
Giengen die Auszeichnung
"Schule ohne Rassismus" erhalten
und sich damit verpflichtet, das gesellschaftliche
Thema „Rassismus“
regelmäßig im Schulalltag zu thematisieren
und sich als gesamte
Schule bei verschiedenen Aktionen
für Integration und Teilhabe stark zu
machen. Der 1. FC Heidenheim 1846
fungiert dabei an der Seite der Schule
als Pate und unterstützt die Projekte
und Aktionen der Schülerinnen
und Schüler. Unter anderem hatten
die ehemaligen FCH Profis Robert
Glatzel und Kevin Lankford im vergangenen
Herbst die sechsten und
siebten Klassen der Bühlschule zu
einer Fragerunde rund um das Thema
„Rassismus im Alltag“ besucht.
Nord-Lock GmbH • Hauptstraße 74 • 73466 Lauchheim • info@nord-lock.com • www.nord-lock.com
STATIX GMBH
Ingenieurbüro für Tragwerksplanung
Aktuelle Infos
……………………………………………………
www.fc-heidenheim.de
Steigern SieIhre
Arbeitgeberattraktivität
durch eine guteund professionelle
betriebliche Altersversorgung
·Verwaltung Ihrer bestehenden bAV-Systeme
·rechtssichereBeratung &Dokumentation
·digitale DSGVO-konforme Kommunikation
dcsgroup.de
FCH intern
29
»Wir für unsere Region«:
FCH Vereinsfreunde stellen sich vor
Der FV Rot-Weiß Ebingen 2006 – der Verein an der Schmiecha, rund 140 Kilometer von Heidenheim entfernt
Blitz, Donner, Regen: Wir schreiben
den 16. Mai 2006. Beschlagene
Fensterscheiben in der dunklen
Spelunke, in der sich sieben Herren
versammeln, um ein mysteriöses
Stück Papier zu unterschreiben: Den
Gründungsvertrag des FV Rot-Weiß
Ebingen.
Gut, ganz so spektakulär vollzog sich
die Gründung unseres jungen Vereins,
aus der Nähe von Sigmaringen
(rund zwei Autostunden von Heidenheim
entfernt), dann auch wieder
nicht, aber mit unseren mittlerweile
13 (inklusive dreier weiblichen)
Jugendmannschaften, drei aktiven
(inklusive eines weiblichen) Teams
und knapp 480 Mitgliedern kann
man schon vom Beginn einer kleinen
Erfolgsgeschichte sprechen. Die
beiden Oberhäuser des deutschen
Fußballs sehen wir sportlich zwar
nur von deutlich weiter unten, aber
immerhin regelmäßig am Wochenende
auf der Mattscheibe.
„Die ganzheitliche Förderung aller
Spieler“ ist die Maxime, der unser
Verein seit nunmehr 13 Jahren munter
folgt. Dazu zählt es für uns neben
der sportlichen Ausbildung unseren
Jugendspielern soziale Werte
und Normen zu vermitteln und
gemeinsam soziale Projekte anzustoßen
(DKMS-Registrierung, Schulkooperationen,
Deckel gegen Polio).
Dass unsere Nachwuchsförderung
nicht ganz
verkehrt ist,
zeigen erfolgreiche
Beispiele
von Jugendspielern,
wie
etwa Jan Ferdinand,
der zum
VfB Stuttgart
II gewechselt ist oder Armin Maier,
der in der asiatischen Champions
League gegen Iniesta & Co. spielt,
wenngleich es (noch) keiner unserer
Rothosen bisher zum FCH geschafft
hat. Aber was nicht ist, kann ja noch
werden – also zumindest wir für unseren
Teil feilen daran!
Der FCH bzw. der HSB war einigen
rot-weißen Mitgliedern bereits
Name und Begriff, als die Voith-Arena
noch Albstadion hieß und Marc
Schnatterer für die Bönnigheimer
Bambinis kicken sollte. So heiratete
unser 1. Vorstand bereits 1984 eine
Heidenheimerin, was die Weichen
für ein besonderes Interesse am FCH
stellte. 2018 stießen wir beim Besuch
der FCH Homepage auf die großartige
Möglichkeit, eine Vereinsfreundschaft
mit dem FCH eingehen zu
können. Wir sehen diese noch junge
Vereinskooperation dabei als einzigartige
Chance, von den „Großen“ im
Fußball etwas abzuschauen und zu
lernen. Zudem starten wir mitunter
regelmäßig unsere „Mannschaftsbusse“
im „Kleinbus-Fünf-Sitzer-Format“
und fahren gen Heidenheim
auf den Schlossberg, um den FCH
nicht nur spielerisch zu bewundern,
sondern auch lautstark zu unterstützen.
Gerne verleihen wir nach empi-
»Ansprechpartner
FCH Vereinsfreundschaften:«
Martin Bürger
Telefon: 07321/9471-842
Mobil: 0162/9651318
E-Mail: buerger@fc-heidenheim.de
rischer Feldstudie der Heidenheimer
Stadionwurst auch nur zu gerne unser
rot-weißes Gütesiegel.
Der FV Rot-Weiß Ebingen wurde erst im Jahr 2006 gegründet, darf sich aber bereits über 13 Jugendteams, die aktiven Mannschaften und knapp 480 Mitglieder freuen.
Zweite Liga. Erste Liebe. #NurDerFCH
Für Deinen Stadionbesuch!
Hier findestDudie Fanartikel:
•
Im FCHFan-und Ticketshopvor der Voith-Arena vonMontagbis Freitag von10–18Uhr,
sowie an Heimspieltageneine Stunde vorStadionöffnung bis eineStunde nach Spielende.
• Im Onlineshop unter shop.fc-heidenheim.de
FCHMitglieder erhalten 10% Rabatt auf Fanartikel (ausgenommen sind reduzierte Artikel).
1. 2. 3.
1. Fanschal„Likos Kiosk“
Feinstrickfanschal blau-rotmit Schriftzug„Liko´s
Kiosk“ sowie dem FCHWappen an beiden Enden.
Material
100 %Acrylfasern
Bestell-Nr.: FCH713 13,95 €
2. Fanschal „Kämpfen und Siegen“
Feinstrickfanschal blau-rotmit Schriftzug
„kämpfen und siegen“ sowie dem FCHWappen an
beidenEnden.
Material
100 %Acrylfasern
Bestell-Nr.: FCH712 13,95 €
3. FanschalCasual
Balkenschal rotmit dezenten weißenStreifen und
FCHWappen an beiden Enden als edles Weblabel.
Material
100 %Acrylfasern
Bestell-Nr.: FCH711 13,95 €
Fahne 90 x60cm
Rot-blaue Fahnemit FCHWappen und Schriftzug.
Maße: 90 x60cm.
Material
100 %Polyester
Bestell-Nr.: FCH374 7,95 €
NewEra Cap39Thirty
navyblau in Größe S/Mund M/Lerhältlich mit
gebogenem Schild
Material
100 %Polyester
Bestell-Nr.: FCH711 21,95 €
Fanshop by
FCH intern
31
Heidenheimer Fanprojekt
mit Qualitätssiegel ausgezeichnet
Nach einer positiven Bewertung wurde das Siegel für einen Zeitraum von drei Jahren verliehen
Das Konzept der Fanprojekte im Fußball
hat sich bewährt. Mittlerweile
existiert ein dichtes bundesweites
Netzwerk von Einrichtungen der
Sozialen Arbeit mit jugendlichen
Fußballfans, die nach den Rahmenbedingungen
und Vorgaben des
Nationalen Konzepts Sport und Sicherheit
arbeiten. Doch jede Arbeit
kann verbessert werden, Qualitätssicherung
ist dafür ein sinnvolles Instrument
– nicht nur, um eine regelmäßige
Evaluation der Tätigkeit zu
gewährleisten, sondern auch um den
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
der Projekte selbst zu mehr Handlungssicherheit
und gemeinsamen
Standards zu verhelfen und dort, wo
es notwendig ist, die strukturellen
Rahmenbedingungen zu verbessern.
Qualitätssiegel nach dem NKSS
Aus diesen Gründen wurde 2010 das
Qualitätssiegel „Fanprojekt nach
dem Nationalen Konzept Sport und
Sicherheit (NKSS)“ eingeführt. Nicht
zuletzt soll es auch zu einer angemessenen
Wahrnehmung der Fanprojekte
beitragen und deutlich signalisieren:
„Nur, wo Fanprojekt nach
dem NKSS draufsteht, ist auch Pädagogik
drin.“ Das Qualitätssiegel ist
Angelo Bianco und Markus Kaiser arbeiten als Sozialpädagogen im Heidenheimer
Fanprojekt.
2012 in das überarbeitete NKSS aufgenommen
worden und damit auf
hoher politischer Ebene anerkannt.
Für die weitere Professionalisierung
und Stärkung der Außenwahrnehmung
des Qualitätssiegels entschied
die Arbeitsgruppe Qualitätssicherung
(AG QS), das Verfahren zur Vergabe
des Siegels für den zweiten
Durchlauf zu überarbeiten und den
Prozess in Teilbereichen zu objektivieren.
Für die Umsetzung wurde
2015 mit dem Centrum für Evaluation
aus Saarbrücken (CEval GmbH)
ein unabhängiges externes Institut
hinzuzogen.
Rund einjährige Zertifizierung
in Heidenheim
Im Rahmen des von CEval durchgeführten
Zertifizierungsprozesses
hat nun auch das Heidenheimer
Fanprojekt das Qualitätssiegel erhalten.
In dem einjährigen Zertifizierungsprozesses
wurde anhand eines
Leitfragebogens und eines anschließenden
Termins vor Ort mit einem
Mitarbeiter von CEval überprüft, ob
das Fanprojekt den Standards des
Siegels entspricht. Hierbei wurde
beispielweise kontrolliert, ob die
Trägerstruktur richtig ist, ob es genü-
gend Mitarbeiter gibt, ob genügend
Räumlichkeiten vorhanden sind
oder auch, ob der Bezug zur aktiven
Fanszene besteht. Zudem wurden
in einem unabhängigen Interview
durch CEval die Netzwerkpartner
FCH und Polizei zur Synergie mit dem
Fanprojekt befragt. Abschließend
wurden die evaluierten Daten in der
AG Qualitätssicherung abgeglichen
und entschieden, dass das FCH Fanprojekt
den Standards entspricht.
„Das Fanprojekt Heidenheim ist sehr
stolz, diese Auszeichnung überreicht
zu bekommen, vor allem auch, weil
es mit seinem fünfjährigen Bestehen
ein noch relativ junges Fanprojekt ist
und dennoch allen Anforderungen
der Prüfung entsprechen konnte. Wir
möchten uns bei allen Netzwerkpartnern
für die erfolgreiche Zusammenarbeit
bedanken und wünschen
uns noch viele gemeinsame Jahre
Fanprojektarbeit in Heidenheim“, erklärt
Markus Kaiser, Mitarbeiter des
Heidenheimer Fanprojekts.
Über das Fanprojekt Heidenheim
Das Fanprojekt Heidenheim wurde
im Jahr 2015 ins Leben gerufen. Wir
möchten jungen Fußballbegeisterten
die Chance geben, sich aktiv einzubringen
und bieten einen offenen
Treff in der Friedrich-Ebert-Straße,
Spieltagsbegleitung bei Heim- und
Auswärtsspielen, U18-Fahrten ohne
Nikotin & Alkohol und Veranstaltungen
verschiedenster Art an.
Darüberhinaus helfen wir jungen
Menschen aus Heidenheim und Umgebung
bei Problemen und Herausforderungen
des täglichen Lebens.
Wir arbeiten nach den Prinzipien der
Jugendhilfe mit dem Ziel der Gewaltprävention.
Das Fanprojekt Heidenheim beschäftigt sich mit sozialer Arbeit zusammen mit jugendlichen Fußballfans. Bei einer positiven
Bewertung wird das Qualitätssiegel für drei Jahre verliehen. Nach Ablauf der Zeit wird der Evaluierungsprozess
wiederholt.
Öffnungszeiten
Offener Treff
Dienstags, mittwochs und donnerstags
von 16 Uhr bis 22 Uhr.
32
KÄMPFEN BIS ZUM SCHLUSS.
Das REWE CENTER Jakob Nieß sagt
DANKE für eine tolle Saison.
WIR FINDEN FÜR SIE DIE SCHÖNSTEN SPIELFELDER
Grabenstr. 24 • 89522 Heidenheim
Tel.: 07321 98830 • www.hb-travel.de
Urlaubsreisen mit Lufthansa City Center
Unsere Reiseprofi Mannschaft berät Sie gerne.
Reisebüro H&B
www.balz-insektenschutz.de
Eberhard Balz
Krumme Str. 24
89518 Heidenheim
Tel. 07321 - 44427
Fax 07321 - 44428
www.balzinsektenschutz.de
Fliegengitter-Fenster
Fliegengitter-Türen,
Rollos, Plissés,
Schiebeelemente,
Lichtschacht-
Abdeckungen
Sonnenschutz
Herstellung und Vertrieb
Balz kommt......
misst aus...
montiert.....
Mückenplage auf Jahre erledigt
E-Mail: info@balz-insektenschutz.de
Innovative Lackierlösungen.
89522 Heidenheim
Ludwig-Lang-Straße 31-33
REWE.DE
www.sievers-lackierungen.de
www.riffel.de
Wasserauereitung
Wasserfilter
Enthärtungsanlagen
Tafelwasserschankanlagen
info@evo-water.com www.evo-water.com
:
Ehnle
GEBÄUDETECHNIK
GEBÄUDETECHNIK
Kapellengässle 17
89561 Demmingen
Tel. 07327 5109
Fax 07327 6409
www.ehnle.de
info@ehnle.de
07361 / 55 61 96-0 · www.crefo-factoring.de
● Heizung – Sanitär ● Bauspenglerei ● Solar- und Energietechnik
● Luft- und Klimatechnik ● Gebäudeenergieberatung ● Kundendienst
Ihr Anbieter für hochwertige
Produkte und Dienstleistungen:
• Hydraulik- und
Pneumatik-Komponenten
• Rohrleitungen
• Schlauchleitungen
• Baugruppen
• Aggregate
• Logistiklösungen
Fritz Stiefel Industrie-Vertretungen GmbH
Dr.-Carl-Schwenk-Straße 16
89233 Neu-Ulm / Burlafingen
Tel. 0731/7173-0
info@stiefel-hydraulik.de
www.stiefel-hydraulik.de
In Zukunft
bessere Noten!
2 kostenlose Unterrichtsstunden
• Individuelles Eingehen
auf die Bedürfnisse der
Kinder und Jugendlichen
• Motivierte und erfahrene
Nachhilfelehrer/-innen
• Individuelles Eingehen auf die Bedürfnisse
der Kinder und Jugendlichen
• Regelmäßiger Austausch mit den Eltern
Heidenheim an der Brenz
Bahnhofplatz 1 • Tel. 07321/277449
www.schuelerhilfe.de/heidenheim-an-der-brenz
Ihr Technologie- und Servicepartner
für Dillingen, Augsburg und Heidenheim!
IT-LÖSUNGEN
DOKUMENTENMANAGEMENT
eWLAN
DRUCK
KOPIE
DATEV
SYSTEMPARTNER
MEDIENTECHNIK
RECHENZENTRUM
VIDEOÜBERWACHUNG
PRODUCTION PRINTING
www.reitzner.de
Ihre Nr. 1 in der Region
Für jeden die richtige Lösung!
✔ LADENBAU
✔ BÖDEN UND TÜREN
✔ KÜCHEN
✔ BÄDER
✔ WOHNMÖBEL
✔ OBJEKTE
✔ BÜROS
✔ MASSANFERTI-
GUNGEN
✔ ALLE PLANUNGEN
UNVERBINDLICH
Bux der Einrichter GmbH • 73485 Unterschneidheim
www.bux-dereinrichter.de
Bux Möbelwerkstätte • 73495 Stödtlen • www.schreinerei-bux.de
FCH intern
33
Das war das FCH Fantreffen
zum Saisonauftakt …
Auf dem Fantreffen Anfang August diskutierten Fans mit Vereinsverantwortlichen Themen und Entwicklungen rund um den FCH
Auf der Bühne des Sparkassen BusinessClubs
2 begrüßten Holger Sanwald,
FCH Vorstandsvorsitzender,
Florian Dreier, FCH Vorstand Marketing
& Vertrieb, Petra Saretz, FCH
Bereichsleiterin Organisation, Fabian
Strauß, FCH Bereichsleiter Fanwesen,
Mitglieder & Merchandising
und Vincent Conte, FCH Fanbeauftragter,
am 1. August pünktlich um
18.46 Uhr rund 200 Heidenheimer
Fans.
Ein wesentlicher Bestandteil des
Fantreffens war der Beitrag des
Fanbeirats. Stellvertretend für diesen
sprachen Heinrich Bartels und
Sabine Krywald. „Die Arbeitsatmosphäre
bei den Sitzungen mit den
FCH Vertretern war geprägt von gegenseitigem
Respekt und immer an
den erreichbaren Zielen orientiert“,
lautete das Fazit des vor einem Jahr
ins Leben gerufenen Fanbeirats. Seit
dem letzten Fantreffen im Januar
wurden auf Empfehlung des Fanbeirats
mehrere Projekte beim FCH
angestoßen, unter anderem eine
automatische Türöffnung an der Toilette
für Fans mit Handicap sowie
einen Trinkwasserbrunnen für Fans
in der Voith-Arena. Als langfristiges
Projekt hat sich der Fanbeirat zudem
das Thema optische Stadionverschönerung
der Voith-Arena auf die
Agenda geschrieben: Erster sichtbarer
Bestandteil davon sind beispielsweise
die nun in blauer Farbe gestrichenen
Treppenaufgänge in der
Voith-Arena. In diesem Zuge sollen
perspektivisch beispielsweise noch
alle Stehplatzbereiche im Stadion
im Kontrast zu den blauen Treppen
in Abhängigkeit der Finanzierbarkeit
rot gestrichen werden. Nach dem
Bericht von Heinrich Bartels und Sabine
Krywald wurde Patrick Rio als
Stehplatzvertreter der Südtribüne
neu in den Fanbeirat gewählt. Wie
alle Mitglieder ist er bis Ende der Saison
2019/20 Teil des Beirats.
Machbarkeitsstudie
und bargeldloses Bezahlen
Petra Saretz, FCH Bereichsleiterin
Organisation, stellte auf dem Fantreffen
im Detail die Ergebnisse der
Machbarkeitsstudie zur perspektivischen
Weiterentwicklung der
Voith-Arena vor und beantwortete
dazu Fragen aus dem Publikum.
Die Ergebnisse der Studie besagen,
dass der notwendige Ausbau der
Voith-Arena bei einem möglichen
Aufstieg in die 1. Liga auf ein maximales
Fassungsvermögen von rund
23.000 Plätzen grundsätzlich möglich
wäre. Als zweites großes Projekt
präsentierte Petra Saretz den Fans
detailliert das neue bargeldlose Bezahlen
in der Voith-Arena, dessen
Einführung bei den Zuhörern des
Fantreffens auf Verständnis und Zustimmung
stieß.
Wirtschaftlicher und sportlicher
Ausblick auf die aktuelle Saison
Der Vorstandsvorsitzende Holger
Sanwald blickte auf die sportliche
und wirtschaftliche Situation des
FCH. „Wir sind eine Mannschaft,
die mittlerweile wirtschaftlich und
sportlich dazu in der Lage ist, die
Klasse in der 2. Bundesliga zu halten“,
sagte er und ergänzte auch im
Hinblick auf den jüngsten Rekordtransfer
von Robert Glatzel zu Cardiff
City: „Wir werden auch in dieser
Saison auf junge und entwicklungsfähige
Spieler setzen. Wir sind
felsenfest davon überzeugt, dass
dies der richtige Weg ist.“ Neben Angreifer
Glatzel hatte der FCH vor der
Saison Nikola Dovedan (1. FC Nürnberg),
Robert Andrich (Union Berlin),
Tim Skarke (Darmstadt 98) und
Matthias Köbbing (FC Homburg) abgegeben.
Im Gegenzug rückten die
Mittelfeldspieler Jonas Brändle und
Andrew Owusu sowie die Torhüter
»Der 1. FC Heidenheim 1846
verleiht Oliver Steurer an den
KFC Uerdingen 05«
FCH Profi Oliver
Steurer ist für ein
Jahr auf Leihbasis
zum Drittligisten
aus Krefeld
gewechselt. Der
Innenverteidiger
hat anschließend
noch ein weiteres
Jahr Vertrag beim FCH. „Oli ist mit dem
Wunsch, den FCH bis auf Weiteres verlassen
zu wollen, auf uns zugekommen,
um mehr Spielpraxis zu sammeln. Diesem
Wunsch haben wir entsprochen“,
erklärte FCH Vorstandsvorsitzender
Holger Sanwald und ergänzte: „Wir
wünschen Oli viel Erfolg für die laufende
Spielzeit beim KFC Uerdingen!“
Kevin Ibrahim und Diant Ramaj aus
dem HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrum
zu den Profis auf. Zudem
gewann der FCH mit Merveille
Biankadi, Oliver Hüsing (beide Hansa
Rostock), Jonas Föhrenbach (SC
Freiburg), David Otto (TSG Hoffenheim/Leihe)
und Stefan Schimmer
(SpVgg Unterhaching) fünf externe
Neuzugänge hinzu. Mit einem
Durchschnittsalter von 21,3 Jahren
stehen die acht Neuzugänge sinnbildlich
für den von Holger Sanwald
beschriebenen Weg mit jungen und
entwicklungsfähigen Spielern.
Rund 200 FCH Anhänger fanden im August den Weg zum Fantreffen in die Voith-Arena.
Im Anschluss bat Markus Gamm,
FCH Bereichsleiter Kommunikation,
zunächst alle Neuzugänge auf die
Bühne, die ihm und dem Publikum
zu verschiedenen Fragen Rede und
Antwort standen. Zum Abschluss
der zweistündigen Veranstaltung
blickte Cheftrainer Frank Schmidt
zusammen mit Holger Sanwald auf
den Saisonstart des FCH und die
kommenden sportlichen Aufgaben.
Das nächste Fantreffen findet im
kommenden Winter im Vorfeld der
dann folgenden Rückrunde statt.
34
Druckerei
Agentur
Digital
IHR PARTNER FÜR EVENTS
„Qualität bedeutet der
Kunde kommt zurück,
nicht die Ware.“
Hermann Tietz
www.leroux.de
Lieferant der Stadionwürste in der
Voith-Arena
Rote · Feuerwürste · Rostbratwürste
Wedelstraße 15
89542 Bolheim
Dettinger Straße 4
89537 Hürben
Tel.: 07324 2330 | Fax.: 07324 2322
BETRIEBSFESTE
HOCHZEITEN
PROMOTION
EVENTMODULE
WWW.TAUSENDIDEEN.DE
Unternehmensanleihe
2016/2020
der Deutsche Oel &Gas IS.A.
• 6,5% Zinsen p.a. *
• Laufzeit bis 31.03.2020
• Täglich handelbar
• Keine Erwerbskosten
• Umfangreiches
Versicherungspaket
• Exklusive Besichtigungsmöglichkeit
der Produktionsstätten
inAlaska
*nominal –Wertpapierprospekt unter
www.deutsche-oel-gas.com/anleihe2016
Autoservice Kaltak
SO FLEXIBEL, WIE
UNSER STURM.
UNSERE MARKISEN SIND VIELSEITIG
EINSETZBAR. EGAL OB SONNE ODER
REGEN.
Markisen
Weitere Infos
zur Anleihe:
Wir bringen Energie und Wärme nach Alaska
Marc Rieger
0049 172 730 35 56
rieger@deutsche-oel-gas.com
Unsere Produkte übernehmen viele Aufgaben: Fassadenund
Innenraumgestaltung und Verdunklung. Sie schützen
und machen das Leben schöner.
sonnenschutz.de - B1 AG 12621 Berlin-Kaulsdorf info@sonnenschutz.de
Alt-Kaulsdorf 59
Tel.: +49 30 567 76 85 www.sonnenschutz.de
Bernd Bauer
Hans-Uwe Pletzer 08/18)
Dr. Stephan Bauer
Michael Kolb
Frank Sanwald
www.ASTRA-BAU.de
Am Wedelgraben 7 89522
Heidenheim
www.ra-bauer-partner.de
Telefon: 07321/24061
...mit allen Sinnen
genießen“
www.weinhaus-rieg.de
FCH Sponsoring
35
Erfolgreich
im Arbeitsschutz!
Starkes FCH Partner-Duo: ITC Graf GmbH & MPS Elektrotechnik GmbH
„Der Erfolg eines Unternehmens
liegt in der Summe der Erfolge seiner
Mitarbeiter.“ Dieser schlichte,
aber zutreffende Satz prägt seit
über 25 Jahren die Arbeit der mittelständischen
Familienunternehmen
„ITC Graf GmbH“ und „MPS Elektrotechnik
GmbH“, die im Heidenheimer
Gewerbegebiet Tieräcker ihren
Hauptsitz haben und in Ravensburg
eine strategisch wichtige Niederlassung
eröffneten. Die beiden Unternehmen
sind auf Dienstleistungen
im Bereich Arbeitsschutz spezialisiert.
Umfangreiches
Dienstleistungsangebot
Die ITC Graf GmbH betreut Kunden
unterschiedlichster Größe und Branchen
im Bereich Arbeitsschutz. Die
MPS Elektrotechnik GmbH führt
Prüfungen der elektrischen Arbeitsmittel
und Anlagen sowie mechanische
Prüfungen beispielsweise
für Spielplätze, Leitern & Tritte oder
Regalanlagen durch. Die Akademien
beider Firmen bieten Seminare in
ihren jeweiligen Fachgebieten an.
Familie Graf ist von der Effektivität
und Nachhaltigkeit eines Familienunternehmens
überzeugt: Die Familie
garantiere uneingeschränkte
Kundenorientierung und Solidarität
und festen Zusammenhalt mit und
für das gesamte Team – auch in
schwierigen Situationen. Überdies
stehe ein solches Unternehmen für
Bodenständigkeit, Ehrlichkeit und
Transparenz.
Derzeit sind inzwischen über 85
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
darunter Diplom-Ingenieure, Techniker,
Meister, Wirtschafts-Ingenieure,
Betriebswirte und Elektrofachkräfte
täglich als Fachkräfte für Arbeitssicherheit,
Trainer, Ausbilder und
Prüfmitarbeiter bundesweit bei
den Kunden im Einsatz. Dazu zählen
Betriebe mit weniger als zehn
Mitarbeitern sowie Unternehmen
mit mehr als 1.000 Mitarbeitern und
Großunternehmen.
Neubau 2.0 in den Tieräckern
Der erste Neubau in den Tieräckern,
der vor acht Jahren bezogen wurde,
ist für das ständig wachsende
Mitarbeiter-Team bereits zu klein.
Daher konnten die Firmen im Frühjahr
2018 unseren Neubau 2 beziehen.
Mit dem Neubau 2 wurde Platz
für knapp 30 weitere Arbeitsplätze
geschaffen. Ebenso setzt man mit
dem Neubau 2 neue Maßstäbe für
Schulungen im Bereich des Arbeitsschutzes.
Die Seminarteilnehmer erwartet
eine über 500 Quadratmeter
große Übungsfläche sowie eine große
Praxishalle mit einem Brückenkran,
einen eigens entwickelten PSAgA-Übungsturm
sowie viele weitere
Möglichkeiten der praxisbezogenen
ITC & MPS – Neubau 2.0
Ausbildungen wie beispielsweise
den Rettungsschacht für Mitarbeiter
der Kanalsanierung. Im firmeneigenen
Kasino können über 70 Personen
gleichzeitig bewirtet werden. So
entsteht ein „Wohlfühlbereich“ für
den gemeinsamen Austausch unter
den Teilnehmern.
Gelebte Partnerschaft
mit dem 1. FC Heidenheim 1846
MPS Elektrotechnick GmbH – Prüfung elektrischer Betriebsmittel nach DGUV
Vorschrift 3
Die Partnerschaft und Kooperation
mit dem 1. FC Heidenheim 1846
hat sich in den vergangenen Jahren
fest verankert. So führte die ITC Graf
GmbH dieses Jahr u.a. wieder Seminare
zum Arbeitsschutz mit den Mitarbeiter/innen
des FCH durch. Die
MPS Elektrotechnik GmbH wird zum
Jahresende wieder die Sicherheit
sämtlicher elektrischer Betriebsmittel
in der Geschäftsstelle, dem
FCH Fan- und Ticketshops, Dinkelacker
Albstüble, HARTMANN NachwuchsLeistungsZentrums
sowie der
Voith-Arena prüfen.
ITC Graf GmbH – Überprüfung des
Arbeitsschutzes auf einer Baustelle
»Kontakt«
ITC Graf GmbH
René Graf
In den Tieräckern 13
89520 Heidenheim
E-Mail: r.graf@itc-graf.de
Telefon 07321.2783-20
36
Vor-Ort- Beratung
durch den Chef!
Mit stilvollen, gesunden Wohnideen –
von Ihrem Premium-Partner.
Heidenheimer Straße 21 · 73447 Oberkochen
Tel. 07364 919288
www.kaufmann-oberkochen.de
... more than sports
•Fußballtore &Zubehör
•Spielerkabinen
•Tornetze in allen Größen
•Ballfanganlagen
•Markierwagen
•Eckfahnen
•... und vieles mehr !
www.vindico-sport.de
d
Deutschordenstr. 38, 73463 Westhausen
Tel. 07363 /40902-0, info@vindico-sport.de
WE CREATE
INTERACTION
EIN TRIKOT. EINE MANNSCHAFT.
EINE MISSION.
Macht es über 3.500 Vereinen und Unternehmen
nach und werdet Teil der
11teamsports Familie.
KONTAKTIERT UNS JETZT FÜR EUER
INDIVIDUELLES ANGEBOT:
Tel: +49 7951 9645 101 | teamsport@11teamsports.com
wünscht ein
spannendes
Fußballspiel.
Auf geht´s Jungs!
autohausschön
Ihr Servicepartner
Persönlich sein
Anders sein
Schönsein
Offizieller Telekommunikationsanbieter des FCH
schoen-autohaus.de
ARBEITSSICHERHEIT
AUSBILDUNG · UVV-PRÜFUNG
www.sfhoch2.de
1. FC Heidenheim 1846
VEREINSHYMNE
Liebe FCH Fans,
gemeinsam mit unserem FCH Fanbeirat haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, dass unsere FCH Hymne
bekannter wird, damitkünftig auch noch mehr FCHFansvor demAnpfiffin derVoith-Arena mitsingen können.
In denkommenden MonatenwirdEuchder Text unsererFCH Hymne deshalb immer wieder aufunterschiedlichsten
FCHKanälen begegnen,ummöglichst jedenFCH Fanabsolut textsicher zu machen.IndiesemSinne:
StrecktEuren Schalindie Höhe undvielSpaßbeimMitsingen!
1846 FCH Olé (1.FC Heidenheim 1846)
Im Süden uns’rer Republik, da gibt es eine Stadt,
die an der Brenz gelegen, so viel zu bieten hat.
Das Herzstück ist ein Fußballclub, mit langer Tradition,
seit 1846 existiert er schon.
Erfolg will jeder haben und Tore schön und schnell.
Sind die Zeiten auch mal düster, Du strahlst immer hell.
Wir kämpfen und wir siegen, der Gegner wird schon seh‘n.
Du hast treue Fans im Rücken die immer zu Dir steh’n!
REFRAIN:
FC Heidenheim, Deine Farben weiß-rot-blau,
Sie blüh’n in meinem Herzen, das weiß ich ganz genau!
FC Heidenheim, der beste Club der Welt
Die Liebe zu Dir ist es, die mich am Leben hält.
Hebt hoch die Fahnen voller Stolz, egal ob groß, ob klein.
Unser Club heißt FCH, so wird es immer sein!
Mit Zuversicht schau’n wir nach vorn, was auch kommen mag,
mein Herz schlägt für den FCH an jedem neuen Tag.
REFRAIN
1846, FCH olé, 1846, FCH, olé...ééé
REFRAIN
Zweite Liga. Erste Liebe. #NurDerFCH
38 FCH intern
Droht dem
»Club« ein Fehlstart?
Der 1. FC Nürnberg musste gleich zum Saisonstart den ein oder anderen Dämpfer hinnehmen
Den Ruf einer „Fahrstuhlmannschaft“
hat sich der 1. FC Nürnberg
rein der Statistik nach redlich erarbeitet:
Mit acht Aufstiegen ist der
„Club“ alleiniger Rekordhalter beim
Zurückkehren ins Fußball-Oberhaus.
Mit neun Platzierungen unter der
imaginären roten Linie, wie mit Platz
18 in der vorangegangenen Saison,
ist der FCN ebenfalls Rekordabsteiger
aus der Bundesliga. Für die laufende
Saison wurde logischerweise
der Wiederaufstieg zum Ziel erklärt
und ein personeller Umbruch vollzogen.
Damir Canadi ist der neue
Cheftrainer und soll die Mission
Fr., 30.08.2019, 18:30 Uhr
»1. Fußball-Club Nürnberg, Verein für
Leibesübungen e. V.«
Valznerweiherstraße 200
90480 Nürnberg
www.fcn.de
Gegründet: 4. Mai 1900
Vereinsfarben: Rot-Weiß
Stadion: Max-Morlock-Stadion
Plätze: 50.000
Trainer: Damir Canadi
Auswärtskarten gibts unter:
www.fc-heidenheim.de/tickets/
auswaertstickets.de
Seinen größten Erfolg feierte Nürnbergs
Cheftrainer Damir Canadi 2014
mit der Meisterschaft in der 2. Liga
Österreichs mit dem SCR Altach.
Der ehemalige FCH Stürmer Nikola Dovedan ist neben Tim Handwerker der einzige
Nürnberg Profi, der in allen vier Pflichtspielen über die gesamte Spielzeit
auf dem Platz stand.
Wiederaufstieg leiten. Der 49-jährige
Österreicher stand zuvor beim 1.
Simmeringer SC, dem FC Lustenau,
SCR Altach und Rapid Wien an der
Seitenlinie. Zuletzt coachte er für
zwei Jahre den griechischen Erstligisten
Atromitos Athen.
Personelle Veränderungen
Insgesamt 13 Spieler des 1. FC Nürnberg,
darunter auch Leistungsträger
wie Eduard Löwen (zu Hertha BSC)
oder Tim Leibold (zum Hamburger
SV), verließen den Verein. Selbstverständlich
wurde das Team dafür in
allen Mannschaftsteilen verstärkt.
Tim Handwerker (vom 1. FC Köln)
und Asger Sörensen (von RB Salzburg)
verstärken die Defensive, mit
dem Portugiesen Iuri Medeiros kam
Verstärkung für den rechten Flügel
von Sporting Lissabon nach Franken.
Der prominenteste Neuzugang ist
der ehemalige FCH Stürmer Nikola
Dovedan, der in der Sommerpause
einen Vertrag bis 2022 unterzeichnete.
Der 25-Jährige traf in Liga und
Pokal bereits zweimal für den FCN
und trainierte schon in seiner Zeit in
Altach unter Damir Canadi.
Der FCN will eine Reaktion
auf die jüngste Niederlage zeigen
Trotz des Favoritenstandes und der
hohen Qualität des Kaders starteten
die Nürnberger etwas holprig
in die neue Saison. Einem 0:1-Auftaktsieg
in Dresden folgte eine bittere
0:4-Niederlage beim direkten
Konkurrenten Hamburger SV. Im
DFB-Pokal setzte man sich knapp
mit 1:0 beim Drittligisten FC Ingolstadt
durch und muss im Oktober
in der zweiten Runde am Betzenberg
in Kaiserslautern ran. Zuletzt
stand die Canadi-Elf nach einem
2:3 in Sandhausen in der 2. Bundesliga
erneut mit leeren Händen da.
Cheftrainer Canadi zeigte sich sehr
selbstkritisch. Man habe „Einstellung
und Disziplin vermissen lassen.
Das tut doppelt weh“, so der FCN-
Coach. Auch sein Außenverteidiger
Enrico Valentini mahnte mit deutlichen
Worten: „Jeder muss sich jetzt
an die eigene Nase fassen und eine
Reaktion zeigen.“ Der Ton in Nürnberg
ist strenger geworden, auch
um die Ambitionen weiterhin hoch
zu halten. Von einem Fehlstart sollte
so früh in der Saison jedoch keineswegs
gesprochen werden. Ob es ein
solcher wird, werden die nächsten
Aufgaben gegen den VfL Osnabrück,
den FCH und Darmstadt 98 zeigen.
Bilanz gegen den FCH
Frank Schmidts 1. FC Heidenheim
1846 traf in seiner Geschichte bereits
achtmal auf den 1. FC Nürnberg. Viermal
siegten die Franken, dreimal der
FCH und einmal wurden die Punkte
geteilt. Die letzte Begegnung im
Max-Morlock-Stadion im April 2018
endete mit einer 2:3-Niederlage aus
Heidenheimer Sicht.
SILBER SPONSOR
ESSINGER
WOHNBAU
rasenwelt
Versicherungsbüro Störrle
Inh. Roman Bauder
G I E N G E N
BRONZE SPONSOR
knoblaucharchitekten
industriebau | gewerbebau | wohnungsbau | brandschutz
www.knoblaucharchitekten.de
LORENZ & KOLLEGEN
Thorwart Fleischwaren
SSV
bei
1
Perfekt
2
3
4
5
6
7
8
9
DieunglaublichstenRabattaktionen
wartenaufSie! Einkaufenaufüber10.000m 2
schlafen! erst wenn Sie zufrieden sind, sind wir es auch!
365 Tage Umtauschgarantie auf alle bei uns gekauften Matratzen!
Ausgenommen Einzelstücke, Ausstellungsstücke und Abverkaufsware.
25% *
25% *
25-50% *
auf
alle Bettgestelle
Alle Sitzkissen
und Auflagen zum 1/2 Preis
ALL-INCLUSIVE-AKTION
VERLEGE-AKTION!
10€/m² inkl. MwSt .
auf jede Matratze + Gratis Lieferung & Entsorgung
Rabattaktion 1
Rabattaktion 2
(*Ausgenommen Einzelstücke, Ausstellungsstücke und Abverkaufsware)
Rabattaktion 3
Zu jeder gekauften Bettwäsche gibt es ein
Spannbetttuch gratis! (Größen: 100x200 10,99€; 140-160x200 15,99€)
RABATT auf Ausstellungsgruppen,
ca. 650 verschiedene
Rabattaktion 4
Rabattaktion 5
Rabattaktion 6
Gartenmöbelgruppen stark reduziert!
Beim Kauf von
ausgewähltem Laminat und Design-Klick-BelagerhaltenSie
die passendeMengeFußleistenundDämmungkostenlosdazu.
für Laminat +
Vinyl + Kork
Beim Kauf einer Svane-Matratze erhalten
Sie einen Einkaufsgutschein in der Höhe von
178.– geschenkt.
(inkl. Lieferung +
Montage)
Rabattaktion 7
Rabattaktion 8
(*ausgenommen Bad,
Flur und WC)
Rabattaktion 9
Nach 14 Tagen bequem
einlösbar.
*Ausgenommen Matratzen von Svane,
Rabattaktionen nicht untereinander kombinierbar. Gültig 6Tage ab Erscheinungstag.
GmbH
89542 Herbrechtingen-Bolheim
Telefon 07324 982990
Heidenheimer Straße 80
Auf dem
-Gelände, nach dem Pförtnerhaus rechts.
Auf dem
Gelände
-
Öffnungszeiten:
Mo–Fr 9.30–18.30
Sa 9.30–17.00
Außerhalb dergesetzlichen
Öffnungszeiten keineBeratung,
kein Verkauf