KalendariUM Ausgabe Winter 2019 - 2020
KalendariUM der Regionalmarke UCKERMARK. Eine große Sammlung von Veranstaltungen in der gesamten Uckermark
KalendariUM der Regionalmarke UCKERMARK. Eine große Sammlung von Veranstaltungen in der gesamten Uckermark
- TAGS
- kalendarium
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
78
JAHRESÜBERSICHT
12. März
Do
19:00
Konzert der Preisträger „Jugend musiziert“
mit anschließendem Bürgermeisterempfang
Schwedt/Oder
Musik- und Kunstschule
Konzertsaal
Musik- und Kunstschule Schwedt/Oder
Konzert
12. März
Do
19:30
Filmreihe „Kunst im Kino“
„Body of Truth“
CH 2018
E. Schels, Regie
Templin
Multikulturelles Centrum
Saal
Multikulturelles Centrum Templin e.V.
Seite 90
Kino
13. März
Fr
16:00-18:00
Entspannung durch Meditation mit Klangschalen
Mit faszinierenden Klängen das eigene „Ich“ entdecken und
die Gesundheit stärken. In Gruppen bis 4 Personen.
Angermünde
ELAN Gesundheits-
Coaching
ELAN GesundheitsCoaching Erika Lange
Seite 92
Gesundheit
Verschoben
auf den
25. September
19:00 Uhr
Live im Kloster „Götz Rausch“
Sänger, Texter, Komponist – deutsche Lieder über die
Mysterien des Lebens mit seinem Programm „Wie die
Zeit verfällt“.
Dominikanerkloster Prenzlau
Seite 99
Prenzlau
Dominikanerkloster
Kleinkunstsaal
Konzert
13. März
Fr
19:30
Meine Braut, sein Vater und ich (Premiere)
Boulevardkomödie von Gerard Bitton und Michel Munz.
Schwedt/Oder
Uckermärkische Bühnen
Kleiner Saal
Uckermärkische Bühnen Schwedt
Seite 116
Theater
13. März
Fr
19:30
Konzertreihe Unterhaltung/4 – Arien und Duette
Preußisches Kammerorchester
In Zusammenarbeit mit dem Studiengang Gesang der
Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin.
Prenzlau
Kultur- und Plenarsaal
Uckermärkische Kulturagentur gGmbH
Konzert
14./28. März
Sa
11:00
Samstags-Führung „Ein Urwald entsteht“
Buchenwald Grumsin
Die von einem Spezialisten geführte Wanderung in das
Naturentwicklungsgebiet ist einzigartig.
Tourismusverein Angermünde e.V.
Seite 91
Angermünde
OT Schmargendorf
BiberBus-Haltestelle
Hofladen Hemme-Milch
Wanderung
14./15. März
Sa/So
11:00-15:00
Offene Gärten
„Wow – was für eine Frühjahrsblüherwiese“
Nordwestuckermark
OT Christianenhof
Landschaftsgarten
Regina und Erwin Klaus
Offene Gärten
VERANSTALTUNGEN IM PORTRÄT 99
Musikalische Begegnungen im Kloster
Oktober bis März
Vom Konzert bis hin zum Tanzabend – erleben Sie die
musikalische Vielfalt!
Donnerstag | 24. Oktober | 18:30 Uhr | Refektorium
Konzert „Klangvolle Stille – Rituelle Musik aus Europa,
Indien und Altamerika“
Sylvia Tazberik & Friedemann Schmidt
24. Oktober 2019
bis 04. November 2020
Konzerte im Kloster
Prenzlau
Dominikanerkloster
Kleinkunstsaal | Refektorium
Dienstag | 26. November | 19:00 Uhr | Kleinkunstsaal
„Elvis, der King und ich“
Ein öffentlich musikalisches Selbstcasting mit Jan Schönberg
Freitag | 24. Januar | 19:00 Uhr | Kleinkunstsaal/ Foyergalerie
Tangoabend mit dem Ensemble Cuarteto Rotterdam
Wir laden zum Tanzen ein!
LIVE im Kloster
Von Februar bis November holen wir Musiker aus der ganzen
Welt zu uns ins Kloster. Im Kleinkunstsaal, mit seinen
80 Sitzplätzen, erleben Sie die Künstler ganz nah. Ob Blues, Jazz,
Folk, Swing oder Weltmusik – für jeden ist etwas dabei.
Donnerstag | 20. Februar | 19:00 Uhr | Kleinkunstsaal
„Duo Ninebarrow“
Britischer Folk aus Südengland
Freitag | 25. September | 19:00 Uhr | Kleinkunstsaal
„Götz Rausch“
Sänger, Texter, Komponist – deutsche Lieder über die
Mysterien des Lebens mit seinem Programm
„Wie die Zeit verfällt“
Tickets erhalten Sie im
KlosterCafé im
Dominikanerkloster
Telefon 03984 75280
sowie in der
Stadtinformation
Telefon 03984 75163
oder unter www.reservix.de
Änderungen vorbehalten!
VORSCHAU LIVE im Kloster
23. April 2020
Roland Berens
Poetischer
Rhythm & Blues
19. Mai 2020
Doggerland
Folkmusik aus
Skandinavien
15. Oktober 2020
FALK
Singer/Songwriter mit
kabarettistischen Liedern
04. November 2020
Sofia Talvik
Amerikanische Folkmusik mit
schwedischen Wurzeln
Weitere Informationen:
www.dominikanerklosterprenzlau.de
Veranstalter:
Dominikanerkloster Prenzlau