Im Schmuckzyklus Waid-Werk geht es um die Verbindung von Tradition mit zeitgenössischer Schmuckgestaltung, und das bedeutet für Goldschmiedemeister Gerold Schodterer, das Gedankengut der Jagd in einer Formensprache zum Ausdruck zu bringen, die trotz ihrer Schlichtheit und Ruhe Spannung erzeugt, was nicht zuletzt einen zentralen Aspekt der Jägerei widerspiegelt.
Das Erbe der Väter
Engelbert Schodterer 1842-1923 Robert Schodterer 1881-1949 Robert Schodterer 1921-2001
ANFANG UND ENDE
Beginnen – Schöpfen – Kraftvolles Tun
Beginnen – Euphorie – Immer weiter, nicht ruh‘n
Beginnen – Überwinden – Wollen – Erwarten
Beginnen – Mutprobe – Selbstbewusst starten
Beginnen – Entscheiden – Chancen erfassen
Beginnen – Vermehren – Vermögen hinterlassen
Erben – Übernehmen – Nachfolge antreten
Erben – Sich binden – Nicht Gewolltes vertreten
Erben – Ertragen – Traditionen – Gewicht
Erben – Beklagen – Suchen nach Licht
Erben – Gewinnen – Gen-Geschenke erkennen
Erben – Hinterfragen – Von Lasten sich trennen
Erben – Draus lernen – Auf das Wollen besinnen
Erben – Danken – Neues beginnen
© Gerold Schodterer aus dem Gedichtband SPUREN