Im Schmuckzyklus Waid-Werk geht es um die Verbindung von Tradition mit zeitgenössischer Schmuckgestaltung, und das bedeutet für Goldschmiedemeister Gerold Schodterer, das Gedankengut der Jagd in einer Formensprache zum Ausdruck zu bringen, die trotz ihrer Schlichtheit und Ruhe Spannung erzeugt, was nicht zuletzt einen zentralen Aspekt der Jägerei widerspiegelt.
Im Mittelpunkt meiner Jagdschmuckunikate
steht immer
die Trophäe. Sie gilt als
Symbol für den Jagderfolg und
versinnbildlicht all das, was damit
zusammenhängt; denn fast jeden
Schuss begleitet ein besonderes
Erlebnis, eine ganz individuelle
Geschichte, die in die Gestaltung
des Schmuckstücks einfließen kann,
um somit eine bleibende Erinnerung
zu schaffen. →
6