REGIOSWISS - 173
Das Freizeit-Magazin - Ausgabe Zentralschweiz
Das Freizeit-Magazin - Ausgabe Zentralschweiz
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
REGIOSWISS
REGIOSWISS.CH
DAS FREIZEIT-MAGAZIN - AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ - 173-19
RATGEBER
KEIN SCHLAF
FRAU DR. A. SOLBERG
FITNESS
AP ATHLETICS
ADRIANO PICCINNI
SPORT
BASEL SWISS INDOORS
JULIA NOWAK
TREUHAND
STEUERN SPAREN
CONSILIUM CONSULTING
GUTSCHEINE
WETTBEWERB
ALPAMARE
10 JAHRE
NEVILLE‘S
MIT SPECIALS DAYS
KERALA SÜDINDISCHE
KÜCHE
2
BUSINESS PROMOTIONS GMBH
Stauffacherstrasse 1, PF 1946
CH-6021 Emmenbrücke
T 041 261 07 07
F 041 261 07 08
redaktion@regio-swiss.ch
www.business-promotions.ch
NÄCHSTE AUSGABE
13. Dezember 2019
REDAKTIONSSCHLUSS
27. November 2019
INSERAT - ANNAHME
T 041 261 07 07
VERTEILUNG - AUSGABEN
Post - Modul - quartalsweise
COPYRIGHT
Alle Rechte beim Verlag. Foto-, Textverwendung
ohne Einwillung durch den Verlag sind untersagt
und werden gerichtlich verfolgt.
Herbstzeit - Städtereisezeit
Die Tage sind kürzer, kälter geworden,
vereinzelte Sonnenstrahlen erwärmen
nochmals die Erde und uns. Die ideale
Zeit um die Freizeit nochmals draussen
zu geniessen. Ob beim Sport, Wandern,
durch die farbigen Wälder zu spazieren
oder eine Städtereise zu unternehmen.
Städtereise: Waren Sie schon mal
in Berlin? Der grünen Bundeshauptstadt
Deutschlands, wo die Nächte nie zu Ende
gehen und der Kiez zum Ausgehen einlädt?
Stichwort Kiez: Luzerner Neustadt,
die neue Ausgangsmeile. Die Bars und
Restaurants scheinen nicht zu enden.
Die Auswahl ist riesig und vielseitig. So
findet sich für jeden Geschmack das
passende Ambiente und für jeden Gaumen
das schmackhafte Menu. Eines der
empfehlenswerten Restaurants und Take
Away ist das „Neville‘s“, das dieses Jahr
sein 10-jähriges Jubiläum mit einem be-
sonderen Special feiert. Seien Sie willkommen
und besuchen Sie das authentisch,
eingerichtete indische Restaurant
mit der besten indischen Küche.
Für die sportbegeisterten Leser
findet dieses Jahr wieder das Basel
SwissIndoors mit hochkarätigen Spieler
statt. Oder sich selber etwas Gutes tun?
Im AP-Athletics Rothenburg bist du
genau richtig. Nicht nur Fitness, sondern
den Sport richtig professionell
ausüben mit Unterstützung der besten
Athleten und einer Atmosphäre, die dir
die Müdigkeit vom Alltag wegzaubert.
Wir wünschen allen eine wunderschöne,
kurzweilige Herbstzeit.
Euer
REGIOSWISS.CH
-TEAM
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ
INHALT
TITELSEITE
Time of Autumn 1
TREUHAND-TIPPS CONSILIUM CONSULTING GMBH
Steuern sparen - die besten Tipps 4
AUTO - MOTO - SPORT
Herbstausstellungen laden ein 6
FITNESS - SPORT
Ernährungstipps von Julia Novak 12
RATGEBER DR. AMINEH SOLBERG
Kein Schlaf? 14
FIT SCHÖN UND GESUND
Gesund bleiben 16
SPORT - FREIZEIT
Basel SwissIndoors, AP-Athletics 18
SHOPPING TIPP
Salathé Luzern 22
GASTRO - GOURMET
Fein essen, 10-Jahre Jubiläum Neville‘s 24
AUSFLUG UND FERIENTIPP
Emmentaler Schaukäserei, Tamaro Park 32
STÄDTEREISEN SPEZIAL
Berlin, die Stadt, die nie schläft 38
HAUS UND GARTEN - SCHÖNER WOHNEN
Garten-Tipp Herbst 40
KREUZWORTRÄTSEL - RÄTSEL
Mitmachen und Gewinnen 45
LETZTE SEITE
Restaurant Aiola al Porto 48
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ 3
BUSINESS LINE - BILDUNG UND WISSEN
Consilium Consulting GmbH
Thomas Vlasec
Schulhausstrasse 10
6048 Horw
T 041 552 08 10
info@consilium-consulting.ch
www.consilium-consulting.ch
STEUERN
DIE BESTEN TIPPS
4
DIE BESTEN TIPPS UM STEUERN
ZU SPAREN - KURZ UND BÜNDIG
ZUSAMMENGEFASST
Wenn die Steuererklärung Anfang Jahr
ins Haus flattert, ist es bereits zu spät
um Steuern zu sparen. Trifft man jedoch
vor Jahresende noch die richtigen
Massnahmen, kann man unter Umständen
einiges an Geld einsparen.
Alle steuerpflichtigen Personen
haben grundsätzlich die Möglichkeit
Steuern zu sparen. Je höher das steuerbare
Einkommen, desto sinnvoller und
effektiver ist eine konsequente Steuerplanung.
Es geht somit darum, während
des Jahres möglichst viele Mög-
(mit 2. Säule) von 6‘826 Franken (Stand
Wer den Maximalbetrag für Erwerbstätige
lichkeiten für Abzüge in der Steuererklärung
wahrzunehmen und so von nung je nach steuerbarem Einkommen
2019) einzahlt, senkt seine Steuerrech-
maximalen Steuerreduktionen profitieren
zu können. Die nachfolgenden Tipps Es ergibt sich nicht nur ein direkter Vor-
und Wohnort um bis zu 3‘000 Franken.
haben zwar allgemeine Gültigkeit, wirken
sich jedoch je nach persönlicher kommen, sondern indirekt auch dateil
mittels Abzug vom steuerbaren Ein-
Situation unterschiedlich auf die effektive
Steuerersparnis aus.
der Säule 3a nicht zum steuerbaren
durch, dass die bestehenden Gelder in
Vermögen zählen und somit auch keine
DRITTE SÄULE EINZAHLEN
Vermögenssteuer fällig wird. Zudem sind
Einzahlungen in die Säule 3a lassen sich die Zinserträge einkommens- und verrechnungssteuerfrei.
bis zum Maximalbetrag vollumfänglich
vom steuerbaren Einkommen abziehen.
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ
ALLGEMEINE ABZÜGE
Wenn Sie nicht nur von den Pauschalabzügen
Gebrauch machen wollen (z.B.
Kosten für Weiterbildung und Umschulung,
Fremdbetreuung der Kinder, Krankheit
und Unfall, Versicherungsprämien,
Wertschriftenverwaltung, Sozialabzüge
usw.), weil die effektiven Kosten höher
sind als der Pauschalabzug, so sammeln
Sie alle Belege dafür, um die effektiven
Kosten geltend machen zu können.
VERSICHERUNGSPRÄMIEN
Die Prämien für die Kranken-, Unfall-,
Lebens- und Rentenversicherung sind
bis zu einem vorgegebenen Maximalbetrag
abzugsfähig. Darum heben Sie
auch hier besser die Belege auf und
schauen Ende Jahr, was konkret in Abzug
gebracht werden kann.
SPENDEN
Gutes tun und Steuern sparen ist möglich.
Spenden an gemeinnützige Organisationen,
in vielen Kantonen auch an
Parteien und Gewerkschaften, sind bis
zu einem bestimmten Maximalbetrag
abzugsfähig.
EINKAUF IN DIE PENSIONSKASSE
Wer über die nötigen finanziellen Mittel
verfügt, sollte freiwillige Beiträge in die
Pensionskasse einzahlen, die wie die
Säule 3a voll abzugsfähig sind. Der maximal
mögliche Betrag lässt sich bei der
Pensionskasse anfragen. Für den optimalen
Steuereffekt macht man am besten
gestaffelt jedes Jahr eine Einzahlung.
SCHULDEN
Grundsätzlich können Schulden wie Hypotheken,
Privatdarlehen, Kleinkredite
und weitere belegbare Ausstände von
den Steuern abgezogen werden.
TIPPS FÜR HAUSEIGENTÜMER
PLANUNG LIEGENSCHAFTSUNTERHALT
Besitzer von in- und ausländischen Immobilien
können in den meisten Kantonen
und beim Bund jedes Jahr entscheiden,
ob sie den Pauschalabzug
oder die effektiven Unterhaltskosten
geltend machen wollen. Deshalb gilt:
Planen Sie den Unterhalt so, dass Sie
Jahre mit kleinem Unterhalt (Pauschalabzug)
und Jahre mit grösserem Unterhalt
(effektive Kosten) bilden. Grössere
Renovationen werden am besten über
mehrere Steuerjahre gestaffelt. Massgebend
für die Steueranrechnung ist
das Datum der Handwerkerrechnungen.
UNTERNUTZUNGSABZUG FÜR
EIGENHEIM
Wenn Sie ein Zimmer in Ihrem Eigenheim
nicht mehr nutzen, weil beispielsweise
eines Ihrer Kinder ausgeflogen
ist, können Sie einen Unternutzungsabzug
geltend machen. So wird der
steuerbare Eigenmietwert verringert.
TIPPS FÜR DIE PENSIONIERUNG
VORSORGEBEZÜGE STAFFELN
Lassen Sie sich einen Teil ihrer Vorsorgeguthaben
aus der 2. und 3. Säule
schon vor der Pensionierung auszahlen.
Die Staffelung der Bezüge senkt die
darauf erhobenen Steuern beträchtlich.
Damit alle situationsspezifischen und
relevanten Gegebenheiten bei der Wahl
der idealen Lösung berücksichtigt werden,
ist ein Gespräch mit einem unabhängigen
Fachmann empfehlenswert.
Gerne unterstützen wir Sie in diesem
Prozess der Entscheidungsfindung.
Für Fragen und Auskünfte betreffend
Ihrem Steuersparpotenzial stehen wir
Ihnen gerne zur Verfügung.
BUSINESS LINE - BILDUNG UND WISSEN
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ 5
AUTO - MOTO - SPORT
Modernste Waschanlagen
24h geöffnet
Garage B. Seeberger AG | Industriestrasse 32 | 6102 Malters | Telefon 041 499 70 80
Daytona Bike Week 2020
Daytona Bike Week 06.03.2020 - 15.03.2020
Gerne organisieren wir für Sie verschiedene
Varianten um an der Daytona Bike Week
dem weltgrößten Harley Treffen teilzunehmen.
Weiter Infos und Anmeldung
www.eaglerider.com
GARAGE BLASER AG
Feldmattstrasse 12
6032 Emmen
Telefon 041 260 30 50
www.garage-blaser.ch
6
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ
Wir heissen Sie herzlich Willkommen in
der Garage Limacher AG in Horw. Gerne
präsentieren wir Ihnen im grosszügigen
Showroom unsere Edelmarke. Als offizielle
Maserati- Verkaufsstelle der Zentralschweiz
mit Inhaber und Geschäftsführer
Markus Limacher, ist die Garage
Limacher AG ein Fachbetrieb, der
nicht nur bei Liebhabern italienischer
Sportwagen bestens bekannt ist. Das
anspruchsvolle Firmenmotto „Der Kunde
wird zum Partner und Freund des
Hauses“ ist seit über 40 Jahren mehr
als nur ein Leitmotiv.
Besuchen Sie einen der exklusiven
Events «Sera Tridente» jeweils am 1.
Mittwoch jeden Monats. Informationen
und Themen ersehen Sie auf unserer
Website unter Sera Tridente/Apéro.
Nicht nur für eingefleischte Liebhaber
sind zudem die Original restaurierten
Oldtimer von Maserati und Ferrari
eine besondere Augenweide. Auf
diesem Hintergrund versteht es sich
von selbst, dass Markus Limacher und
sein Team fast für jedes autospezifische
Kundenproblem eine fachkundige Lösung
finden. Ein beratendes Gespräch
ist daher der erste Schritt, sein Fahrzeug
den richtigen Händen anzuvertrauen.
MASERATI LEVANTE TROFEO 2020
MASERATI GHIBLI 2020
MASERATI GHIBLI 1970
GARAGE LIMACHER AG
Altsagenstrasse 12 - 6048 Horw
T 041 340 60 70 - www.limacherag.ch
AUTO - MOTO - SPORT
Verlangen Sie eine Offerte, es lohnt sich!
BIERI
• PW-Anhänger für jeden Einsatz
• PW-Anhängervermietung
• Anhängevorrichtungen zu sämtlichen
PW- und Geländewagentypen
BIERI KRIENS FEDERN- UND BREMSSERVICE AG
Werkstrasse 8 • Wyssmatt • 6010 Kriens • T 041 310 05 05
www.bieri-federn.ch
NEUES AUTO?
www.regio-swiss.ch/moto
Als 1957 die ersten Breitling Superocean Modelle auf den Markt kamen, war schnell klar, dass es auf dem Markt für Taucheruhren einen
wichtigen neuen Player gab. Diese Uhren zeichneten sich durch ihre aussergewöhnliche Leistung, ihre Qualität und den puristischen Stil von
Breitling aus. Seit mehr als 60 Jahren erfreut sich diese Uhrenfamilie grosser Beliebtheit, und so wurde eine neue Superocean Kollektion kreiert,
um den Anforderungen der anspruchsvollsten Wassersportarten gerecht zu werden.
8
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ
SCC SWISS CARCENTER AG
GROSSE HERBST-
AUSSTELLUNG AM 12./13.
OKTOBER 2019
AUTO - MOTO - SPORT
Gerne laden wir Sie zu unserer Herbstausstellung
ein, bei der wir ihnen eine
grosse Auswahl von über 200 Fahrzeugen
aus verschiedenen Marken präsentieren
werden. Bei uns finden Sie für jeden
Wunsch und Bedarf ein Fahrzeug,
vom kleinen Smart bis hin zu den Mercedes-Benz
AMG Modellen der Luxusklasse.
Einfach alles was das Herz begehrt.
Kommen sie vorbei und lassen Sie sich
von unseren Aktionen überzeugen.
• über 200 Occasionen zu attraktiven
Preisen
• Vorführwagen, Jahreswagen, Fahrzeuge
für jedes Budget
• Jahreswagen im Premiumsegment
• Probefahrten mit unseren Occasionen
• Top Gebrauchtwagengarantien bis hin
zur „All In“ Garantie
• Spezial Leasing- und Finanzierungsmöglichkeiten
auf auserwählte
Modelle
• Fahrzeugversicherungen by
Mercedes-Benz Insurance
• Grill-Plausch
Ich, Yves Billard, Verkaufsleiter Swiss Car
Center mit meinem Team, heissen Sie
schon heute herzlich willkommen und
freuen uns auf Ihren Besuch am Samstag
9 - 17 Uhr und Sonntag 10 - 17 Uhr.
Über 200 supergünstige Occasionen
stehen für Sie bereit!
MERCEDES-BENZ CLS 400 d AMG Line
4Matic 9G-Tronic (Limousine)
1. Inv.: 04.2018 33‘400 km
Neupreis CHF 110‘460.–
Preis CHF 67‘800.–
MERCEDES-BENZ S 500 L 4Matic
7G-Tronic (Limousine)
1. Inv.: 01.2014 86‘100 km
Neupreis CHF 200‘965.–
Preis CHF 57‘800.–
MERCEDES-BENZ GLC 350 d AMG
Line 4Matic 9G-Tronic (SUV/Geländ.)
1. Inv.: 08.2017 21‘300 km
Neupreis CHF 78‘040.–
Preis CHF 55‘800.–
MERCEDES-BENZ A 180 d Progressive
(Limousine)
1. Inv.: 06.2018 22‘400 km
Neupreis CHF 47‘060.–
Preis CHF 29‘500.–
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ 9
AUTO - MOTO - SPORT
10
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ 11
AUTO - MOTO - SPORT
FIT SCHÖN UND GESUND
SCHLUSS MIT DIÄTEN!
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und
der Winter kommt mit großen Schritten.
Gerade in der kalten Jahreszeit lässt
man es sich besonders gutgehen und
gönnt sich hier und da ein Stück Schokolade
mehr. Aber kaum lässt sich der
Sommer erahnen, verfällt man in Panik
und stellt erschreckend fest, dass man
dringend eine Diät machen muss, damit
man bloß wieder in Schuss kommt, bevor
die Bikini Saison wieder losgeht.
Und zwar jedes Jahr aufs Neue!
Dann wird gehungert, gesportelt
bis zum umfallen und jede Diät die gerade
„IN“ ist, ausprobiert. Dann sind
Kohlenhydrate plötzlich böse und besonders
nach 18 Uhr werden sie zum
größten Feind.
Fett macht sowieso fett und Eiweiß
sollte man eigentlich auch nicht zu
viel essen. Saftfasten, No Carb, Low Fat,
Kohlsuppendiät oder FDH?
Welche Diät funktioniert am besten?
Die Antwort: Keine!
12
Was passiert bei einer einseitigen
Diät?
Gerade zu Beginn einer stark kalorienreduzierten
Diät setzt eine zügige Gewichtsabnahme
aufgrund von Wasserverlust
und leider auch Abbau von Muskulatur
ein. Denn erst wenn unsere Kohlenhydratspeicher
vollständig geleert
und unsere Eiweißdepots aufgebraucht
sind, beginnt der menschliche Körper
die Fettspeicher abzubauen. Was auf der
Waage im ersten Moment nach Erfolg
aussieht, ist für eine gesunde, langfristige
Gewichtsabnahme jedoch nicht
geeignet.
Bei einem großen Kaloriendefizit
befürchtet der Körper einen Notstand
und fährt nach einiger Zeit alle Kalorieverbrennenden
Mechanismen herunter.
Aufgrund der abgebauten Muskulatur
kommt es zu einem geringeren Energieverbrauch,
da unsere Muskulatur einen
Großteil der zugeführten Energie verbrennt.
Dieser Verlust führt schlussendlich
zu einem niedrigerem Grundumsatz.
Name: Julia Nowak
Beruf: zertifizierte Ernährungsberaterin, Online Coach für - Ernährung
und Nahrungsergänzung - Wohnort: Hamburg - Alter: 30 Jahre
Vereinfacht erklärt bedeutet es nichts
anderes als, dass unser Körper nun gelernt
hat mit weniger klar zu kommen
und nun jegliche Energie in Form von
Kalorien, welche zu viel zugeführt wird,
als Reserve in Form von Körperfett gespeichert
wird. Ergo: Wir nehmen zu!
Häufig führen einseitige Diäten
außerdem zu einem Vitaminmangel und
damit zu einer Beeinträchtigung der
Leistung. Ein weiterer Punkt sind unsere
Gewohnheiten. Fallen wir nach einer
Crash Diät wieder in alte Ernährungsmuster,
sind die mühsam bekämpften
Kilos wieder schnell auf den Hüften.
Bei einer langfristigen Ernährungsumstellung
eignen wir uns jedoch über
mehrere Wochen oder Monate neue Ernährungsmuster
an und festigen diese.
Die Wahrscheinlichkeit in alte Gewohnheiten
zu verfallen ist sehr gering. Darin
liegt der Schlüssel zum Erfolg!
Statt auf etwas komplett zu verzichten,
werden bei einer Umstellung
bestimmte Lebensmittel lediglich reduziert.
Durch neue Rezepte entdeckt man
tolle Gerichte, die bisher vielleicht eher
selten oder gar nicht gegessen wurden.
Aufgrund der Auswahl von sättigenden
Lebensmitteln mit einer geringen Kaloriendichte,
kann man sich immer satt
essen. Durch ein leichtes Kaloriendefizit
kommt es zu einer konstanten Gewichtsabnahme
ohne Jo-Jo Effekt. Die richtige
Balance ist ausschlaggebend. Ein
Stück Kuchen oder eine Kugel Eis ist
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ
dann auch nicht mehr tabu.
Um den Fettabbau zu unterstützen
und etwas für seine Gesundheit zu tun,
empfehlen sich regelmäßige Sporteinheiten.
Die Kombination aus Kraftsport
und Ausdauersport ist die beste Verbindung,
um Körperfett zu reduzieren.
Durch mehr Bewegung im Alltag werden
zusätzliche Kalorien verbrannt. Für
eine effektive und erfolgreiche Ernährungsumstellung,
kann man einen professionellen
Ernährungsberater zu Rate
ziehen. So erhält man alle nötigen Informationen
und die nötige Unterstützung.
Möchten Sie abnehmen, fitter werden
oder einfach gesünder leben?
Sie erreichen mich unter
morethanfood-hamburg.jimdofree.com
NÄCHSTE AUSGABE:
FESTTAGE GENIESSEN
Frau Dr. med. Amineh Solberg
Praxis Dres.
Michael und Amineh Solberg
Stauffacherstrasse 1
6020 Emmenbrücke
Telefon 041 260 10 37
www.gesundheitszentrum-emmencenter.ch
SCHLECHT SCHLAFEN
14
SCHLECHT SCHLAFEN MACHT KRANK
Wer kennt das nicht! Man ist todmüde,
aber wälzt sich im Bett herum und kann
nicht einschlafen. Oder man schläft gut
und wacht nach 2 Stunden auf und findet
keinen Schlaf. Gelegentlich schläft
jeder schlecht. Aber 20 % der Bevölkerung
leiden unter chronischen Schlafprobleme
d.h sie haben Nacht für Nacht
Probleme mit Ein- oder Durchschlafen,
leiden an Tagesmüdigkeit und sind dadurch
unzufrieden. Zu wenig Schlaf beeinträchtigt
nicht nur die Leistungsfähigkeit
eines Menschen massiv, sondern
auf Dauer auch die Gesundheit; dies ist
in zahlreichen Studien nachgewiesen
worden. Wenn Erwachsene Nacht für
Nacht weniger als sechs Stunden schlafen,
werden dadurch Krebs, Herz- Kreislauferkrankungen,
Typ 2 Diabetes Fettleibigkeit
gefördert.
SIEBEN BIS NEUN STUNDEN TÄGLICH
- das ist die Schlafdosis, die Schlafforscher
Erwachsenen durchschnittlich empfehlen.
Warum wir uns trotzdem am ein Schwingkreis, der den Tagesrhyth-
sind. Diese innere Uhr funktioniert wie
Morgen unausgeschlafen, matt, müde mus regelt. Sie hilft uns zum Beispiel
und gerädert fühlen, könnte weniger beim Einschlafen oder Erwachen, kann
an der Schlafmenge als am Schlafrhythmus
liegen also daran, zu welchen andere Zeitzonen durch den Jetlag.
uns aber auch irritieren bei Reisen in
Zeiten wir einschlafen und aufstehen
gemäss unserem Biorhythmus.
DIE INNERE UHR-TAKTGEBER DES
LEBENS
GESTÖRTER BIORHYTHMUS: KRANK Viele Menschen schaffen es heute nicht
DURCH ZU WENIG SCHLAF
mehr, sei es aus beruflichen Gründen
Die Ursache liegt in unserer Inneren oder aus privaten, auf ihr Schlafpensum
Uhr. Sie ist genetisch verankert und zu kommen: Manche arbeiten nachts
steuert einen Grossteil unserer biologischen
Funktionen in einer Periode arbeiter, andere sehen bis in die Mor-
oder bis spät in die Nacht, etwa Schicht-
von ungefähr 24 Stunden. Sie reguliert genstunden fern oder sitzen am Computer.
Auch Eltern kleiner Kinder schla-
unseren Hormonspiegel, Körpertemperatur,
Schlaf- und Wachphasen oder Leistungsvermögen
zu unterschiedlichen fristig sei ein gestörter Biorhythmus
fen oft unruhig oder zu wenig. Kurz-
Tageszeiten in unterschiedlicher Ausprägung.
Sie ist der Grund warum so-
habe er aber bedenkliche Auswirkungen
vielleicht weniger schlimm, langfristig
genannte Lerchen (Frühaufsteher) und auf unseren Körper.
Eulen (Spätaufsteher) zu verschiedenen
Tageszeiten besonders leistungsfähig
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ
DER BIORHYTHMUS WIRD
DURCH LICHT GESTEUERT - SCHÄDLI-
CHES BLAUES LICHT
Der Biorhythmus wird extern durch Licht
gesteuert. Dem entsprechend sollte man
sich am Abend keinen übermäßig hellen,
künstlichen Lichtquellen aussetzen,
wenn man bald schlafen möchte. Auch
ein langes Verweilen im Freien, an langen
sonnigen Sommerabenden, kann
gem Maß darauf Einfluss nehmen. Beispielsweise
durch: Lichtduschen: Egal
ob sehr helles künstliches Licht oder
„echtes“ Licht: Durch eine gezielte Lichtdusche
können Eulen morgens das Wachwerden
beschleunigen. Lerchen können
abends länger wach bleiben. Auch die
Körpertemperatur hat Einfluss auf den
Biorhythmus. Die Körpertemperatur ist
in der Nacht am niedrigsten und steigt
körperlichen Anstrengungen.
Abendliche Spaziergänge helfen
beim Abschalten.
• Schaffen Sie sich eine „Pufferzone“
zwischen Alltag und dem Zubettgehen
indem sie zum Beispiel
lesen
• Gehen Sie nach Möglichkeit jeden
Tag zur gleichen Zeit schlafen und
stehen Sie morgens um die gleiche
FIT SCHÖN UND GESUND
den Biorhythmus hinauszögern und so-
dann an. Mit steigender Temperatur wer-
Zeit auf, um die biologischen
mit Einschlafprobleme begünstigen. Vor
den wir aktiver. Ab dem Abend fällt die
Rhythmen des Körpers aufeinander
allem die moderne Technologie hält uns
Temperatur wieder ab. Starke körperliche
abzustimmen.
länger wach: Energiesparlampen, Smart-
Betätigung steigert die Körpertempera-
• Schlafen Sie mittags nicht länger
phones, Tablets und Computer hätten be-
tur und macht wach, während moderater
als 30 Minuten, wenn Sie Schlafpro-
sonders viel kurzwelliges, blaues Licht.
Sport eher müde macht. Stress reduzie-
bleme haben. Andernfalls verringert
Dieses Licht aber störe die innere Uhr
ren: Auch Stresshormone beeinflussen
sich der „Schlafdruck“ am Abend.
empfindlich: Es verschiebe die Ausschüt-
den Biorhythmus. Ihr Level erreicht im
Sie sollten auch nicht vor dem
tung des schlaffördernden Hormons
letzten Drittel der Nacht den Höhepunkt.
Fernseher ein „Nickerchen“ machen.
Melatonin und erschwere das Aufstehen
Je länger man am Stück wach ist,
am nächsten Morgen.
SCHLAFGUT - TIPPS
umso höher ist der „Schlafdruck“,
FÜR EINE ERHOLSAME NACHTRUHE
und umso kürzer ist die Einschlaf-
VIELE MENSCHEN LEBEN GEGEN DEN
zeit.
EIGENEN BIORHYTHMUS
• Essen Sie drei Stunden vor dem
• Gestalten Sie Ihre Schlafumgebung
Das Problem: Nur die wenigsten Men-
Schlafengehen keine größeren
angenehm und schlaffördernd.
schen haben die Möglichkeit, Ihrem ei-
Mengen. Gehen Sie aber auch nicht
Achten Sie auf entsprechende
genen Schlafrhythmus zu folgen. Die Ar-
hungrig zu Bett.
räumliche Abdunkelung
beitszeiten sind fest vorgegeben. Wenn
• Trinken Sie drei Stunden vor dem
• Vermeiden Sie helles Licht, wenn
eine Eule jedoch Frühdienst schiebt
Schlafengehen keinen Alkohol.
Sie nachts wach werden. Helles
oder eine Lerche noch spät am Abend
• Trinken Sie vier bis acht Stunden
Licht kann die innere Uhr um-
arbeitet, bedeutet das ein permanentes
vor dem Schlafengehen keine
stellen. Vermeiden Sie es auch, in
Leben gegen den eigenen Biorhythmus.
koffeinhaltigen Getränke mehr,
der Nacht auf die Uhr zu sehen.
wenn Sie auf diese empfindlich
• Verbannen Sie Störquellen wie
DIE INNERE UHR BEEINFLUSSEN
reagieren.
Lärm, Fernseher, Tablet und Smart-
Der Biorhythmus ist zwar eine Konstan-
• Verringern Sie vor dem Zubettgehen
phone. Schlaf ist nicht alles- aber
te. Wir können aber zumindest in gerin-
allmählich ihre geistigen und
ohne Schlaf ist alles nichts.
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ 15
FIT SCHÖN UND GESUND
ZWEISAMKEIT?
WELLNESS-HOTELS
www.regio-swiss.ch/holidays
HARMONIE
50%bezahlen
SCHENKEN
100%
geniessen
- Gesichtspflege
- Enthaarungen
- Fusspflege
- Kosmetik Produkte (auch für Veganer geeignet)
- usw.
Kosmetik Gutschein von CHF 100.- für nur CHF 50.-!!!
Jetzt anrufen und bestellen!
Angebot für Neukunden
KOSMETIK-STUDIO HARMONIE
Antoinette Valecchi - Arealstr. 3 - 6020 Emmenbrücke - T 041 260 23 38
info@harmoniekosmetik.ch - www.harmoniekosmetik.ch
16
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ
KONTINUIERLICHE ERHÖHUNG
DER KRANKENKASSENPRÄMIEN VS
ZUFRIEDENHEIT UND TREUE DER
VERSICHERUNGSNEHMER
Lausanne (ots) - Während 90% der
Schweizer und Schweizerinnen in 2019
ihrer Krankenkasse treu geblieben sind,
streben nur 15% einen Versicherungswechsel
für 2020 an. Man verzeichnet
im Vergleich zu 2018 eine klare Verbesserung
der generellen Zufriedenheit, und
das trotz der kontinuierlichen Krankenkassenprämienerhöhungen,
welche die
Versicherten dazu bringen, das ordnungsgemässe
Funktionieren des Gesundheitssystems
in der Schweiz zu
hinterfragen.
Wie jedes Jahr führte das Online-
Vergleichsportal bonus.ch bei seinen
Nutzern und Nutzerinnen eine Zufriedenheitsumfrage
über die Krankenkassen
durch. Ein grosser Erfolg, denn über
3‘000 Personen nahmen diesmal an
dieser Studie teil und evaluierten ihren Note der Krankenkassen in der Schweiz Feststellung ableiten: die Italienisch-
Versicherer gemäss den folgenden wieder an und erreicht die Werte von Schweizer sind die anspruchsvollsten
Punkten: Prämienerhöhung, Klarheit 2015 und 2016. Dieses Jahr findet man Versicherungsnehmer des Landes.
der übermittelten Informationen, Bearbeitung
der Leistungen und Kundenservice.
Die Antworten wurden in Noten
zwischen 1 und 6 umgewandelt, wobei
6 die beste Note ist.
2019 blieben über 90% der befragten
Personen ihrer Krankenversicherung
treu. Ein hoher Prozentsatz, der
sich zum Teil durch die relativ schwache
Prämienerhöhung (1.2%) im Vergleich
zu den Vorjahren erklären lässt. Anfang
August dieses Jahres, als die Nutzer
über ihre Absicht, die Krankenkasse für
2020 zu wechseln oder nicht befragt
wurden, betrug die geschätzte Erhöhung,
zwischen 2 und 3%. Aufgrund dieser
Annahme erklärten über die Hälfte der
Befragten (54.1%), dass sie nicht beabsichtigten,
den Anbieter zu wechseln.
Nur 15.3% gaben an, dass sie einen
Wechsel in Betracht ziehen könnten, die
restlichen Personen hatten keine Meinung
zu diesem Thema.
Nach einer klaren Herabstufung in
2018 steigt die Kurve für die globale
mit der Durchschnittsnote 5.3 drei
Krankenkassen an der Tabellenspitze.
Es handelt sich um Agrisano, OEKK und
SWICA. OEKK macht übrigens im Vergleich
zum Vorjahr einen beeindruckenden
Sprung nach vorne (+0.6), während
Agrisano und SWICA, die sich bereits
2018 auf der höchsten Podiumsstufe
befanden, sich um 0.1 verbessern. Auf
dem 2. Platz findet man Atupri, KPT
und Sanitas mit der Note 5.2. Arcosana,
CSS, Helsana und Visana teilen
sich mit einer Durchschnittsnote von
5.1. den 3. Platz.
Der Trend der letzten Jahre bestätigt
sich: die Deutschschweizer sind
am zufriedensten mit ihrer Krankenkasse.
2/3 unter ihnen verliehen 2018
die Beurteilung „gut“ oder „sehr gut“,
2019 sind es fast 3/4 (73.2%), die sich
so verhalten. In der Westschweiz (62.7%)
und der italienischen Schweiz (46.9%),
bleibt man bei Werten, die sich stark
den Werten des Vorjahrs annähern.
Und daraus kann man eine identische
Wenn man sich die drei bewerteten
Kategorien im Detail ansieht, also die
Klarheit der Informationen, den Kundenservice
und die Bearbeitung der Leistungen,
kann man auch hier feststellen,
dass die Zufriedenheit 2019 zugenommen
hat. Auch dieses Jahr wurde die
beste globale Note (5.1, + 0.1 im Vergleich
zu 2018) der Bearbeitung der
Leistungen verliehen. Die beiden anderen
Kategorien verzeichnen eine Erhöhung
um 0.2, um die Durchschnittsnote
von de 5.0 zu erreichen und von
„ziemlich gut“ auf „gut“ zu gelangen.
Die Krankenkassen scheinen den
Erwartungen der befragten Personen
gut zu entsprechen, wenn es um die
Erstattungsfrist der Krankenkassenleistungen
geht. Fast 99% der Versicherten
halten eine Frist unter 1 Monat
als angemessen, 89% unter ihnen (vs
84.2% in 2018) geben an, dass die
Erstattung in diesem Zeitraum stattgefunden
hat. www. bonus.ch
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ 17
FIT SCHÖN UND GESUND
18
EDLE AFFICHE
ATP Tour 500 – Euro 2,220 Mio. –
19. bis 27. Oktober 2019
EINE GEBALLTE LADUNG WELTKLASSE
Vier Spieler aus den Top Ten und ein
Cut-off bei Rang 50, was bedeutet, dass
sich alle 23 Direktqualifizierten für das
Hauptturnier in den Top 50 der Weltrangliste
befinden. Dies ist die glanzvolle
Affiche der diesjährigen Swiss
Indoors Basel vom 19. – 27. Oktober 19.
Die hohe Leistungsdichte, eine der besten
der letzten Jahre, stellt für alle
Stars hohe Hürden auf. Titelhalter Roger
Federer (ATP 3) führt gemäss heutigem
Stand das Spitzenfeld an vor Weltmeister
Alexander Zverev (ATP 6), Jungstar
Stefanos Tsitsipas (ATP 7) und dem Spanier
Roberto Bautista Agut (ATP 10). In
der Setzliste auftauchen werden auch
der Italiener Fabio Fognini (ATP 11) und
der Belgier David Goffin (ATP 14). Mit
dem Romand Stan Wawrinka (ATP 19)
und dem Kroaten Marin Cilic (ATP 28)
stehen nebst Federer zwei weitere Grand
Slam Sieger auf der Teilnehmerliste. ERSTE WILD CARD GEHT AN
ALEX DE MINAUR
DIE NÄCHSTE US-GENERATION
Der Slogan «Basel, the Name of the
Game» wird mitdokumentiert durch die
Präsenz der besten Amerikaner, deren
zukünftige Aushängeschilder fast geschlossen
starten. Dies sind Taylor Fritz
(ATP 30), Frances Tiafoe (ATP 43) und
der 2.11m-Riese Reilly Opelka (ATP 46).
Alle Mitglieder dieser US-Connection
sind 22 Jahre alt oder jünger! Tennis-
Eingedenk der stolzen Tradition, die
jungen Wilden zu präsentieren, haben
die Swiss Indoors die erste Wild Card an
den 20-jährigen Alex de Minaur (ATP 31),
vergeben. Die ATP wählte den Rookie aus
Down Under zum «Newcomer des Jahres
2018». De Minaur stand im Vorjahr im
Final des Next-Generation-Masters in
Mailand und warf zuletzt am US Open
den japanischen Star Kei Nishikori aus
Amerika blickt während den Swiss dem Turnier. De Minaur gewann zudem
Indoors nach Basel.
VIVE LA FRANCE
Der letzte französische Titelgewinn in
Basel liegt 32 Jahre zurück (Yannick
Noah, 1987). Nach zwei Halbfinals 2012
und 2015 zu St. Jakob ist Frankreichs
Routinier Richard Gasquet (ATP 41) immer
für eine Überraschung gut, ebenso
sein Landsmann Benoit Paire (ATP
23). Er gewann heuer bereits zwei Titel,
heuer die Titel in Sydney und Atlanta.
MAGIC MOMENT AM SUPER MONDAY
Wie bereits angekündigt, wird die Eröffnungszeremonie
am Super Monday,
21. Oktober 2019, mit Soul-Star Anastacia
um 17.30 Uhr über die Bühne
gehen. Im Anschluss an das Grand
Opening wird Rekord-Champion Roger
Federer um 19.00 Uhr sein Pensum zur
Titelverteidigung aufnehmen.
in Lyon und in Casablanca.
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ
SWISS INDOORS BASEL
einer speziellen Einladung der Swiss
Indoors Basel im Rahmen der Aktion
«Champion von morgen».
fotos swiss indoors, peter hauck
BASLER HÖHEPUNKT WELTWEIT IM
TV-BILD
Die Spitzenqualität im Basler Feld wird
auch die Reichweiten in der TV-Abdeckung
auf neue Höhen, auf über
3`000 TV-Stunden in rund 150 Ländern
600 JUNIOREN-CLUBMEISTER ERLEBEN
LIVE DIE QUALIFIKATION
In Anbetracht der Glanzbesetzung im
Hauptfeld steht fest, dass auch die Qualifikation
von Samstag, 19. Oktober, und
Sonntag, 20. Oktober 2019, mit einer
der Welt, treiben. Für das internationale
TV-Signal sorgt der Produzent SRF, das
Schweizer Fernsehen, ab dem ersten Tag
des Hauptturniers.
RUN AUF DIE TICKETS
«TICKET-HOTLINE
Tel. +41 (0)900 552 225 (CHF 1.19/Min.)
«TICKET-ONLINE
www.swissindoorsbasel.ch
«ALLE OFFIZIELLEN
TICKETCORNER-VORVERKAUFSSTELLEN
aussergewöhnlichen Leistungsdichte Eine beschränkte Anzahl Tickets sind «LOGEN / MEMBERCARDS
aufwarten wird. In den Genuss der Endausscheidung
von Sonntag, 20. Oktober
2019, kommen die rund 600 Junioren-Clubmeister
der Schweiz. Sie folgen
nur noch für die Qualifikation (19./20.
Oktober) sowie für das Hauptturnier von
Dienstag bis Donnerstag (22. bis 24.
Oktober) erhältlich.
(DAUERMIETE)
Tel. +41 (0)61 485 95 94
«VIP-PACKAGES (TAGESMIETE)
Tel. +41 (0)61 485 95 94
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ 19
Abo 12 Monate
CHF 690.-
1
4
BODY BUILDING
CARDIO
2
5
MUSCLE TONE
WORKOUT
3
6
BODY DEFINITION
NUTRITIONAL ADVICE
WWW.AP-ATHLETICS.COM
ADRIANO
PICCINNI
NEW GYM IN
ROTHENBURG
BY HAMMER STRENGTH
TRAINIERE BEIM VICE WORLD CHAMPION
IM CLASSIC - BB ZUM ERFOLG
PERFEKTIONIERE DEIN TRAINING, DEINE ERNÄHRUNG UND ERREICHE DEINE
INDIVIDUELLEN ZIELE MIT HILFE VOM PROFI!
Seit über 25 Jahren ist Bodybuilding
und Fitness mein Leben. Als Athlet
Bodybuilding Classic der schweizerischen
Nationalmannschaft SBFV/
IFBB, Vice World-Champion, Swiss
Champion Bodybuilding, Fitness- &
Muskelmodel, Ernährungsberater und
Diplom Fitnessinstruktor konnte ich
mir ein breites Spektrum an Erfahrung
aneignen und mein Wissen in der Materie
vertiefen. Seit Dezember 2017
bin ich stolzer Besitzer der Pro-Card
und habe offiziell den Profistatus. Ich
möchte meine Kenntnisse, Tipps und
Tricks weitergeben, um effizient das
Maximum aus jedem Körper zu holen.
Bist auch du bereit deine Ziele zu verfolgen?
Ich freue mich auf deinen
Besuch bei mir in Rothenburg!
AP ATHLETICS
Gewerbepark Rothenburg
Station Ost 7, 6023 Rothenburg
T 079 823 74 17
www-ap-athletics.com
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ 21
RICI UND DIE
7000 JEANS
Rici
und die 7000 Je
22
Im stilvollen 360 m2 grossem Shop der
Salathé Jeans & Army Shop AG, finden
Sie ein vielfältig ausgesuchtes Sortiment
von über 20‘000 Produkten in jeder
Grösse und Längen von XS bis 8XL.
Wir führen hochwertige Marken
wie Lee, PME Legend, Rokker, Sancho
Boots, Schott, Alpha Industries und
noch viele Markenartikel mehr für Fashion
und Jeans, für Western-, Biker-
Freunde, sowie Outdoor Bekleidung und
diese zu einem fairen Preis- Leistungsverhältnis.
Suchen Sie einen speziellen
Artikel, können wir diesen auch auf
Wunsch für Sie bestellen. Werden Sie
Stammkunde und profitieren Sie von
speziellen Rabatten .
Zentral 10 Gehminuten vom Bahnhof
Luzern entfernt, zudem finden Sie
ausreichend Parkmöglichkeiten in unmittelbarer
Nähe. Demnächst kann bei
Salathé auch online eingekauft werden.
Auf Ihren Besuch freuen sich Ricardo
Teixeira und das Salathé Team.
ans
SALATHÉ JEANS & ARMY SHOP AG
Pilatusplatz 38, 6003 Luzern
T 041 210 65 33
www.salathe-shop.ch
Öffnungszeiten
Mo 10.00 - 18.30 Uhr
Di, Mi und Fr 09.00 - 18.30 Uhr
Do 09.00 - 19.00 Uhr
Sa 09.00 - 16.00 Uhr
23
WILDE ZEITEN IN DER SCHÜTZENMATT INWIL
HERBSTLICHE
WILDZEIT
24
js. Es duftet fein nach frischen warmen
Marroni, nach herbem Rosenkohl und
Rotkabis, nach süsslichen Herbstfrüchten
und nach frischem Wildfleisch - der
Herbst ist jetzt auch in der Schützenmatt
Küche angekommen.
Jedes Jahr um diese Zeit dreht sich
wieder alles um die feinen kulinarischen
Wild-Spezialitäten. So finden
sich auf der Schützenmatt-Wildkarte
verschiedene Reh- und Hirschspezialitäten
wie Reh-Pfeffer, Hirsch- oder
Rehgeschnetzeltes, rosa gebratenes Koch Paul Arnold Wert auf frisches
Hirsch- oder Reh-Entrecôte, Hirschrahmschnitzel,
Rehschnitzel Mirza, der
allseits beliebte Rehrücken – alle Gericht
mit feinen herbstlichen frischen
Beilagen garniert – sowie für Wild-
Vegetarier ein herbstliches Potpourri.
Zum Einstieg der Weidmann’s Gruss
und einheimisches Wildfleisch. So stammt
das Rehfleisch aus Inwiler Jagd,
das Hirschfleisch aus eigener Inwiler
Zucht. Geniessen Sie dieses herbstliche
Erlebnis mit einem mundenden
Glas Rotwein ungestört und gediegen
im Sääli. Platzreservation empfohlen.
oder das feine leichte Knoblauchsüppchen
mit frischen Pilzen geniessen?
Ursula und Paul Arnold mit dem
Schützenmatt-Team freuen sich, Sie
kulinarisch in den Herbst begleiten zu
Als passionierter Jäger legt Wirt und dürfen.
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ
GASTRO - GOURMET
JETZT AKTUELL
Herbstliche Genüsse und Spezialitäten
aus Küche und Keller
METZGETE
• Freitag 25. Oktober
• Freitag 31. Oktober
RESTAURANT SCHÜTZENMATT
Hauptstrasse 35, 6034 Inwil
T 041 448 04 80
Dienstag ab 14.00 Uhr geschlossen
Mittwoch Ruhetag
25
GASTRO - GOURMET
Restaurant Kreuzberg AG
seit 1891 | So, Mo Ruhetag
Haus Spezialität
KREUZBERG CORDON-BLEU
JETZT AKTUELL
WILDSPEZIALITÄTEN AUS HIESIGER
ROTHENBURGER JAGD
Willkommen im Restaurant Kreuzberg! Das Restaurant,
wo man gerne i(s)st. Maria Vogel
und das Team freuen sich auf Ihren Besuch!
Restaurant Kreuzberg AG
Am Kreuzberg 1 | 6252 Dagmersellen | T 062 756 48 98
www.restaurant-kreuzberg.ch
• Hochzeiten
• Geburtstage
• Taufen
• Firmen- Vereinsanlässe
• Festanlass
• Töfftreff
Geniessen Sie bei uns à la carte,
gutbürgerliche Küche mit Saison-
Angeboten und Hausspezialitäten,
in einer gemütlichen Atmosphäre.
Das Restaurant Kreuz Bertiswil
freut sich auf Ihren Besuch.
Familie A. Burkart
6023 Rothenburg
Telefon 041 280 52 12
Ruhetag Di + Mi
www.kreuz-bertiswil.ch
26
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ
Neville`s
js. Neville’s feiert dieses Jahr sein
10-Jahr-Jubiläum. Das bekannte indische
Lokal mit seinem Namens- und
Gastgeber Neville Seneviratne, einst
bekannt als kulinarischer Märchenprinz
rischen Genüsse von Südindien und
des Restaurants „1001 Nacht“
im Chateau Gütsch, ist in der Neustadt
eine bekannte und beliebte Location.
Die abwechslungsreichen und liebevollen
angerichteten Lunchs wechseln
täglich und sind mit Fleisch, vegetarisch
oder veganisch erhältlich. Geniessen
Sie die leckeren Menüs im
orientalisch indischen Ambiente oder
nehmen sie diese als Take away mit.
Abends können Sie aus einem
sorgfältig zusammengestellten Sortiment
feiern Sie mit Ihren Liebsten die vorweihnachtliche
Zeit in unserem exotischen
Ambiente. Zum 10-jährigen Jubiläum
feiert Neville’s die spezielle
südindische Küche von «Kerala» vom
10. Oktober bis 21. Dezember 2019.
Ob es nun am Wein, an der Küche,
am Lokal oder an der Gastfreundschaft
liegt, die Gäste sind begeistert.
Neville‘s ist ein Geheimtipp, der
sich lohnt, entdeckt zu werden. Eine Vorreservation
wird empfohlen.
an Weinen und köstlichen Ge-
richten wählen. Zum Beispiel Chicken
Tikka Masala, zarte Lambchops aus dem
Tandoori-Ofen oder Keral Beef Pfeffer
Fry. Diese Gerichte sind wie eine Reise
Öffnungszeiten
Montag bis Samstag
11:30 bis 14:00 Uhr
und 18:00 bis 22:00 Uhr
durch Indien.
Die hausgemachten Samosas an
Tamarindsauce, in Kichererbsen-Mehl
gebackenes Gemüse mit Kokos-Chutney,
sowie herrliche vegetarische Currys sind
einfach ein Muss für Feinschmecker.
Tauchen Sie tief in die kulina-
Neville’s Fine Indian Dining
Kauffmannweg 20
6003 Luzern
T 041 210 30 60
info@nevilles.ch
www.nevilles.ch
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ 27
Neville Seneviratne
28
Herzlich willkommen im Mekong Asia
in Schwarzenbach. Wir sind bekannt
für unsere hausgemachte asiatische
Küche und urchige Schweizer Kost.
Wir bereiten alle Menüs frisch zu und
präsentieren diese schmackhaft.
Essen Sie bei uns im Restaurant, wählen
Sie Ihr Lieblingsmenü am Buffet
à Discretion oder nehmen Sie alle
Menus als Take-Away mit.
Wir bieten Platz bis über 40 Personen
im Sääli. Sie können bei uns gerne einen
geschlossenen Anlass durchführen.
Wir beraten Sie kompetent bei
der Umsetzung. Sollten die Feste
etwas länger dauern, wir haben auch
Zimmer zu vermieten.
Unser Unternehmen Mekong Asia ist
für den Catering Service bekannt und
weitherum geschätzt.
Wir freuen uns, Sie in einem unseren
Restaurants Mekong Asia in Schwarzenbach
und Stans (mit Hot Pot -
der etwas andere Fondue Plausch in
Stans) oder im Take Away in Horw
begrüssen und verköstigen zu dürfen.
RESTAURANT MEKONG ASIA
Asiatische und CH-Küche, Take-Away
Dorfstrasse 11, 6215 Schwarzenbach
T 062 772 04 83
www.regio-swiss.ch/mekongschwarzenbach
TAKE-AWAY MEKONG ASIA
Asiatische Küche, Take-Away
Kantonsstrasse 116, 6048 Horw
T 041 340 01 44
www.regio-swiss.ch/mekong-horw
RESTAURANT MEKONG ASIA
Bistro und Asiatische Küche, Take-Away
Stansstaderstrasse 35, 6370 Stans
T 041 610 26 27
www.regio-swiss.ch/mekong-stans
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ
GASTRO - GOURMET
Asia & feini
Schwizer-Chuchi
GASTRO - GOURMET
Alle
Pizzas zum
mitnehmen
CHF 15.-
Restaurant-Pizzeria Sonne
Dorfstrasse 13, 6275 Ballwil
Telefon 041 448 13 18
Im Cameleon wird mit Liebe und Sorgfalt nach
traditionellen thailändischen Rezepten gekocht. Entdecken
Sie bei uns den unverwechselbaren Aromenreichtum.
Besondere Anlässe ausserhalb der Öffnungszeiten
sind auf Anfrage möglich.
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Donnerstag 07.00 bis 14.30 Uhr
Freitag 07.00 bis 14.30 Uhr und 17.30 bis 21.00 Uhr
Samstag und Sonntag Ruhetag
TAKE AWAY - VORBESTELLUNG - T 078 614 37 54
Auf Ihren Besuch freuen sich Alfonso Barcenas mit Team
www.regioswiss.ch/sonne-ballwil
RESTAURANT CAMELEON
Huobmattstrasse 5 - 6045 Meggen - T 041 377 47 02
www.cameleon-meggen.ch
30
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ
WILLKOMMEN IM NEU RENOVIERTEN HOTEL ELITE
IM HERZEN VON ZERMATT
AUSFLUG- UND FERIEN TIPP
ADVENTS – WOHLFÜHLPAUSCHALE
01.12. - 23.12.2019
Best Price Garantie über unsere Webseite www.elite-zermatt.ch
Ab CHF 450.00 pro Person, exklusiv Kurtaxen
Inklusiv:
3 Übernachtungen im Zimmer nach Ihrer Wahl
Inklusive reichhaltigem Frühstücksbüffet
Ein Willkommensgeschenk auf dem Zimmer
Eine Stunde Privatsauna zwischen 10.00 – 16.00 Uhr
1 Klassische Massage von 50 Min. buchbar zwischen 10.00 – 16.00 Uhr
KURZPAUSCHALE FÜR SCHNEEHASEN
Angebote nur mit Direkt Buchen gültig!
01.12. – 24.04.2020
(ausgenommen an Wochenenden)
Best Price Garantie über unsere Webseite www.elite-zermatt.ch
Ab CHF 525.00 pro Person, exklusiv Kurtaxen
Inklusiv:
3 Übernachtungen im Zimmer Ihrer Wahl
Inklusive reichhaltigem Frühstücksbüffet
2-Tagesskipass International (Zermatt & Cervinia)***
1 Käsefondue nach Wahl in einem rustikalen Restaurant
***Profitieren Sie vom Dynamic Pricing, wenn Sie den Skipass online buchen.
Das Hotel Elite Team heisst Sie herzlich willkommen.
HOTEL ELITE ZERMATT AG
Direktion Marianne Julen
Hofmattweg 3, 3920 Zermatt
T 027 967 31 74
info@elite-zermatt.ch
www.elite-zermatt.ch
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ 31
REGIOSWISS - TIPP
KÖNIGSWEG
Die Entstehung des Emmentaler AOP
mit allen Sinnen geniessen – möglich
in der Emmentaler Schaukäserei in
Affoltern i.E.
32
Die Geschichte des Emmentalers und
das Rezept stammen aus dem 13. Jahrhundert.
Mit dem Königsweg wurde
diese Geschichte geschmacklich, akustisch
und visuell professionell und verständlich
umgesetzt. Die Besucher erwartet
ein Pfad, geführt mit Videos, Ton
und jeweils zum Thema speziell gestalteten
Räumen. Hauptpersonen sind die
Käserin, die Kuh und die kleine freche
Maus.
Kinder und Erwachsene tauchen in
die Welt des Emmentalers ein. Eine Tour,
die nicht nur Kinderaugen erleuchten, Zeichen für den Anfang der interessanten
Tour. Ein grosser Lift, der mit
sondern auch die Erwachsenen erstaunen
lassen.
Ton und Bilder begleitet wird, fährt
Zum Start werden Sie mit einem langsam in den Keller zu den Räumlichkeiten.
Schritt für Schritt wird die Ent-
Stück feinem Emmentaler Käse begrüsst.
Die Tour wird in verschiedenen stehung des Käses, von der Milch bis
Sprachen angeboten. Wir haben uns für zum fertiggestellten Laib, ausführlich
Schweizerdeutsch mit Berner Dialekt und mit lustigen Anekdoten erklärt.
entschieden. Das Stück Käse, den wir Am Schluss gelangen Sie zu den Reifekeller,
in dem der Emmentaler Käse
am Anfang der Tour erhalten haben,
darf erst nach dem dritten Glockenklang
genossen werden, dies ist das schmack mit dem Reifeprozess erhält.
den weltbekannten und geliebten Ge-
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ
11 Monate im Feuchtkeller).
Ein paar von diesen feinen Reifegraden
können Sie am Ende des Königsweges
probieren und natürlich im hauseigenen
- Beobachten des „Abfüllens“ in der
Emmentaler AOP Produktion 10:10
Uhr und 15:10 Uhr Kostenlos
- Spielplatz und kleiner Streichelzoo
Käsefachgeschäft kaufen und
zu Hause geniessen. Natürlich finden Sie
im Laden weitere kulinarische Köstlichkeiten
aus der Region. Entspannen Sie
sich im Restaurant oder auf der Terrasse
ÖPFUMÄRIT
12. + 13.10.2019 | 10 – 17 Uhr
Frisch gepresster Apfelsaft aus der
traditionellen Mosterei auf Platz
und verköstigen Sie eine der frisch zubereiteten
regionalen Speisen. Für die
Kleinen steht ein Spielplatz im Käselook
Direktverkauf in 1 l Flachen
oder 5 l Kartons (past.)
Es unterscheiden sich sieben verschiedene
Sorten an Emmentaler AOP
(Appellation d‘Origine Protégée): Classic
(Käse mit milden Nussgeschmack,
4 Monate Reifezeit), Réserve (ausgeprägt
würzig, 8 Monate Reifezeit), Extra
(kräftig würzig 12 Monate Reifezeit),
zur Verfügung und die Zwergziegen
bringen Kinderaugen zum Leuchten.
TÄGLICHE ATTRAKTIONEN
- Königsweg in Deutsch, Französisch
oder Englisch. Startzeit flexibel,
Dauer ca. 25 Minuten
CHF 15.00 Erwachsene, CHF 8.00
Grosse Märitstrasse
Öpfumärit-Menu im Restaurant
Mit Geschichtenerzählerin Sapperlotta
und Higi an beiden Nachmittagen
alle Infos auf www.e-sk.ch
Höhlengereift (vollaromatisch, Jugendliche, Kinder gratis bis 11 INFORMIEREN UND RESERVIEREN
12 Monate Reifezeit, davon 6 Monate
im natürlichen Felsenkeller), Bio, Gotthelf
und Eidgenoss (Käse mit starkem
Geschmack, 14 Monate Reifezeit, davon
Jahre (Familien-Rabatt verfügbar)
- Öffentlicher Frischkäsen-Workshop
um 14:00 Uhr, CHF 10.00 Erwachsene,
CHF 5.00 Kinder
Emmentaler Schaukäserei AG
Schaukäsereistr. 6, 3416 Affoltern i.E.
T 034 435 16 11
www.emmentaler-schaukaeserei.ch
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ 33
AUSFLUG- UND FERIEN TIPP
Hotel Alpha
Ihr Garni-Hotel in Luzern
Ecke Pilatusstr. 66 / Zähringerstr. 24, 6003 Luzern
Das Hotel Alpha - zentral und ruhig gelegen - ist nur
10 Gehminuten vom Bahnhof
und 5 Minuten von der Luzerner Altstadt entfernt.
www.hotelalpha.ch
info@hotelalpha.ch
Telefon 041 240 42 80
Telefax 041 240 91 31
34
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ
Biel-Kinzig
WANDERN OBERHALB DEM NEBELMEER
Das charmante Wander- und Skigebiet
Biel-Kinzig ist ein beliebtes Ausflugsziel
für aktive Naturliebhaber und befindet
sich im Kanton Uri auf 1634 m ü.M.
Es ist in 15 Minuten bequem mit der
Luftseilbahn Biel-Kinzig erreichbar und
liegt nur wenige Kilometer von Altdorf
und dem Südbecken des Vierwaldstättersees
entfernt.
Die Sonnenterrasse Biel-Kinzig
liegt am Schächentaler Höhenweg und
ist idealer Ausgangspunkt für beliebte
Rundwege, Bergwanderungen, Kletterpartien
und Biketouren. Nur 11 Minuten
dauert die Fahrt mit der Seilbahn von
Bürglen Brügg aufs Biel. Zu entdecken
gibt es wunderbare Naturschönheiten,
die jeder im eigenen Tempo geniessen
kann. Kinder können sich auf dem
Spielplatz bei der Kapelle Bruder Klaus
bestens verweilen.
ATTRAKTIVE RUNDREISE- UND KOMBI-
BILLETTE
Mit dem Rundreisebillett ist man noch
mobiler. Nebst einer Berg- und Talfahrt
mit einer der vier Luftseilbahnen (Eggberge,
Ruogig, Biel-Kinzig und Ratzi)
können Wanderer mit einem Rundreisebillett
noch zusätzlich von einer Fahrt
mit dem Postauto auf oder vom Klausen
profitieren. Wer im Gebiet übernachten
und die Wanderung am Folgetag weiter-
führen möchte, kann dies gerne tun.
Denn das Rundreisebillett mit ÖV sowie
das Kombibillett ist auch am darauffolgenden
Tag gültig.
Familienaktion auf Kombibillette
und Retourfahrten: Bei Familien mit zwei
Kindern, fährt ein Elternteil zum Kindertarif.
Bei vier Kinder beide Elternteile.
ADRENALINKICK AM KLETTERSTEIG
Wer nach einem gemütlichen Rundgang
noch eine sportliche Einheit geniessen
möchte, kann sich über den Klettersteig
«Fruttstägä» noch mit einem besonderen
Gipfelerlebnis beschenken. Wer aus
einem Spaziergang lieber eine anspruchsvolle
Wanderung machen möchte,
dem stehen über 50 Kilometer markierte
Wanderwege an der Nordseite des
Schächentals zur Verfügung.
Aber ganz egal ob eher gemütlich
oder sportlich, geniessen Sie den Tag
über dem Nebelmeer, auf der Sonnenterrasse
Biel-Kinzig.
Weitere Infos www.biel-kinzigag.ch
TAMARO PARK –
FÜR EIN EINZIGARTIGES ERLEBNIS!
Geniessen Sie einen unvergesslichen
Ausflugstag im Tessin! Aus der Vereinigung
von Monte Tamaro und Splash e
Spa entstehen die Tamaro Park Pakete.
Das schweizweit einzigartige Kombiprodukt
ist das ideale Ausflugsziel und
bietet Abwechslung, wie es sie in der
Schweiz sonst kein zweites Mal gibt.
Für alle – ob gross oder klein. Ob die
Sonne scheint oder ob es regnet. Ob
Sie die unberührte Natur suchen oder
Unterhaltung, Sport oder Kultur.
Sausen Sie im Doppel-Bob mit einer
Spitzengeschwindigkeit den Berg auf
der Rodelbahn hinunter, schwingen Sie
sich im Seilpark wie Tarzan und Jane
von Baum zu Baum, oder geniessen Sie
die atemberaubende Aussicht bei einer
Wanderung auf dem Monte Tamaro.
Erleben Sie Adrenalin pur auf den Wasserrutschen,
stürzen Sie sich in die
Fluten des Wellenbads oder lassen Sie
Ihre Seele im Panorama-Aussenbecken
im Splash e Spa baumeln! Das alles und
viel mehr macht einen Besuch im Tamaro
Park zu einem einzigartigen Erlebnis.
Der Tamaro Park liegt zwischen dem
Luganersee und dem Lago Maggiore in
einer wunderschönen Region mit den
Städten Lugano, Bellinzona und Locarno.
Der Freizeitpark liegt nur 300 Meter vom
Bahnhof Rivera- Bironico entfernt oder
wenn Sie mit dem Auto anreisen: nehmen
Sie gleich die erste Ausfahrt (Rivera-
Monteceneri) nach Bellinzona und schon
sind Sie da.
MONTE TAMARO
Eine Gondelbahn führt zur Alpe Foppa
auf 1530 m.ü.M. Hier befinden sich ein
grosses Restaurant welches für seine
typische Tessiner Küche bekannt ist,
die vom Stararchitekten Mario Botta
entworfene Kirche Santa Maria degli
Angeli, der innovative Kinderspielplatz,
die 800 m lange Rodelbahn und die Tyrolienne.
Der Monte Tamaro begeistert
auch passionierte Mountainbike-Fahrer,
es werden 3 verschiedene Touren mit unterschiedlichem
Schwierigkeitsgrad angeboten.
Mountainbike Neuheit 2019:
(Kostenlose) Ladestation auf der Alpe
Foppa für das E-Bike. Bei der Mittelstation
der Gondelbahn befindet sich
der Seilpark für ein unvergessliches
Naturerlebnis und das abschliessende
Tamaro Jumping.
NEU 2018/2019: Landschaft und
Kunstgenuss vereinen sich auf dem
Monte Tamaro. Dauerausstellung “Una
Montagna D’Arte” mit den Werken vom
Künstler Ivo Soldini.
SPLASH E SPA TAMARO
Vergnügen Sie sich in Meter hohen Brandungswellen,
auf 5 rasanten Wasserrutschen
der neusten Generation mit
fantastischen Licht-Sound-und Wassereffekten,
grossen beheizten Pools mit
Sprudelbänken, Whirlpools und integrierter
Poolbar. Auf die kleinsten Gäste
wartet ein Traumspielplatz mit Rutschen,
Sprühduschen, Wasserspritzen, Schiffchenkanal
und interaktiven Wasserspielen.
Im grosszügigen SPA erleben Sie
eine exklusive Atmosphäre zwischen
Traum und Wirklichkeit. Geniessen Sie
tiefe und intensive Entspannung im Hamam-Ritual
oder in der wohltuenden
Hitze der Kastanien-, Lehm- und Salzsauna,
oder in der Aussensauna neben
dem Jodsolebecken. Neu können Sie
auch von den Benefits einer Schneesauna
profitieren.
Eine herrliche Panoramaterrasse
und ein Garten runden das Angebot ab.
ÖFFNUNGSZEITEN
TAMARO PARK
1. April – 3.November 2019
SPLASH & SPA TAMARO
Ganzjährig geöffnet
Tamaro Park, 6802 Rivera-Monteceneri
T 091 946 23 03
www.tamaropark.ch
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ 37
AUSFLUG- UND FERIEN TIPP
BERLIN
Alexanderplatz
- Weltzeituhr
Bis 1969 wurden alle Straßenbahnlinien entfernt
und es entstanden die bis heute markantesten
Gebäude des Platzes: das damalige
Centrum-Warenhaus (heute Galeria Kaufhof),
das ehemalige Hotel Stadt Berlin (heute Hotel
Park Inn), die Weltzeituhr und der Brunnen der
Völkerfreundschaft. Im gleichen Jahr wurde
nach vier Jahren Bauzeit der Fernsehturm eingeweiht,
der mit 365 Metern heute das höchste
Gebäude der Bundesrepublik ist. Nicht weit
entfernt vom Alexanderplatz steht das Rote Rathaus,
davor befindet sich der Neptunbrunnen.
Reichstag – Bundestag
Der von 1884 bis 1894 im Stadtteil Tiergarten
unter dem Architekten Paul Wallot im Stil der
Neorenaissance errichtete Bau am linken Ufer
der Spree beherbergte sowohl den Reichstag
des Deutschen Kaiserreiches als auch den
Reichstag der Weimarer Republik. Dort tagte
zunächst auch der Bundesrat des Reichs.
Nach schweren Beschädigungen durch den
Reichstagsbrand von 1933 und im Zweiten
Weltkrieg wurde das Gebäude in den 1960er
Jahren in modernisierter Form wiederhergestellt
und diente für Ausstellungen und
Sonderveranstaltungen. Von 1995 bis 1999
wurde der Reichstag für die 1991 beschlossene
dauerhafte Nutzung als Parlamentsgebäude
von Norman Foster grundlegend
umgestaltet. Im Stadtbild auffällig ist die begehbare
Glaskuppel über dem Parlamentssaal.
38
DIE GRÜNE BUNDESHAUPTSTADT
js. Berlin ist in weniger als in zwei Stunden
erreichbar und jederzeit eine Reise wert.
Erleben Sie in zwei Tagen die grosse
Weltstadt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Erster Tag: Ausgangspunkt ist einer
der bekanntesten Plätze in Berlin,
namentlich der Alexanderplatz mit einer
der beliebtesten Fotosujets, die Weltzeituhr
und dem 368 m hohem Fernsehturm.
Von diesem Ausgangspunkt in Berlin -
Mitte erreicht man fast jedes Museum
und Sehenswürdigkeit zu Fuss oder mit
chillen genutzt, wie auch die lauschen
Plätze an der Spree, die vor allem im
Sommer oder an lauen Tagen zum Ausruhen
einladen. Vom Brandenburger Tor
aus geht es mit dem Bus zurück zum Ausgangspunkt,
dem Alexanderplatz. Dieser
Trip ist vor allem am jährlichen Festival
of lights, welches jeweils im Oktober
stattfindet, am Abend bei Dunkelheit
ein besonderes Highlight.
Zweiter Tag: Die Reise führt direkt
den öffentlichen Verkehrsmitteln in wenigen
zur Kaiser Wilhelm-Gedächtniskirche
Minuten. Vom Alexanderplatz aus
geht es zu Fuss zum Brandenburger Tor,
am Rotes Rathaus und der Staatsoper
vorbei. Die grossen Bauten und die nicht
zu enden lange Strasse zum Pariser Platz
am Brandenburger Tor, sind ein besonderes
Erlebnis und lassen die Weltgeschichte
in Erinnerung rufen. Vom Brandenburger
Tor zum Bundestag ist es nur einen
Katzensprung. Der pompöse Bau mit
der Glaskuppel muss man einfach gesehen
und fotografiert haben. Die Wiese
davor wird gerne von den Berlinern zum
beim Zoologischer Garten am Breitscheidplatz.
Das bekannte Wahrzeichen
in Berlin-West setzt mit seiner Turmruine
ein beeindruckendes Zeichen gegen den
Krieg. Sie wurde 1943 stark beschädigt.
Von der Kirche führt uns der Weg zur bekanntesten
Einkaufsmeile dem Kurfürstendamm,
mit dem wohl teuersten und
ältesten Kaufhauses dem «KaDeWe». Vom
Kurfürstendamm verschieben wir uns mit
der U-Bahn zur Obernhof-Kochstrasse,
von dort führt der Weg zu Fuss zum
Checkpoint Charlie, einer der Grenzüber-
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ
gänge der Berliner Mauer und ein beliebtes
Fotosujets. Bei der East-Side-Galerie
in Friedrichshain-Kreuzberg können
ein grosses Stück Berliner Mauer begutachtet
werden. Sie liefert auch für viele
Touristen lebendige Fotosujets mit verschiedenen
bemalten und besprühten
Messages. Angekommen an der Oberbaumbrücke
geniesst man ein Stück Piraten
Feeling. Das bekannte Restaurant
Pirates Berlin mit Open Deck und grandioser
Aussicht auf die Spree ist ein beliebter
Treffpunkt. Den Abschluss wird im
Friedrichsheim-Kiez gefeiert. Die Auswahl
an Restaurants und Bars im Kiez
ist enorm. Es gibt für jeden Geschmack
etwas. Mit etwas Glück begegnet man im
Kiez einem prominenten Schauspieler,
Musiker oder Künstler. Im Szene-Treff
Burgeramt wird der Abend mit einem
saftigen hausgemachten Burger und einem
Berliner Bier abgeschlossen. Da das
Burgeramt sehr beliebt ist, sind Wartezeiten
bis zum 30 Minuten keine Seltenheit,
das Warten lohnt sich aber allemal.
GARTEN-TIPP
HERBST
40
GARTEN WINTERFEST MACHEN
Der im Sommer so schön gestaltete Garten
verliert im Herbst an Frische. Obwohl
das Leben zu verwelken scheint,
kann er einen gewissen eigenen Charme
behalten. Wichtig ist es, den Garten auf
den Herbst und die kalten Wintermonate
richtig vorzubereiten. Zu diesem Zwecke
sind verschiedene Vorsichtsmassnahmen
zu treffen, denn im kommenden
Sommer soll der Garten ja wieder zu
altem Glanz zurückkehren. Bei den abgeblühten
Stauden ist es wichtig, diese
bodennah abzuschneiden. Falls man den
Vögeln und auch für die Optik des Gartens
etwas Gutes tun will, kann man
vereinzelt Samenstände von Spätblühern
über den Winter stehen lassen. Der
Boden kann besser geschützt werden,
wenn dieser mit einer dünnen Abdeckschicht
Kompost oder Rindenhumus bedeckt
wird. Im Winter ist insbesondere
Frost und Schneefall für viele empfindliche
Pflanzen gefährlich, daher bietet
es sich an, Herbstlaub als Abdeckung nigen und kalten Witterungsperioden
für Staudenbeete zu benutzen. Im Herbst
ist lediglich ein Formschnitt notwen-
während es in frostfreien Zeiten wichtig
sollte das Gehölz beschattet werden,
dig, auch abgeblühte Pflanzenstücke ist Wasser zuzuführen.
sollen entfernt werden. Die allseits beliebten
Rosen sind gegen die Wintersonne
und Frost besonders empfindlich, Wenn im Herbst die vielen bunten Blät-
HERBSTLAUB ENTSORGEN
daher empfehlen wir, dass Laub oder ter zu Boden fallen, dann wissen viele
Tannenreisig auf die Rosen gelegt wird, nicht, wie sie das Herbstlaub entsorgen
sodass diese leicht bedeckt sind und sollen.
sie Kälte die Rosen nichterfrieren läßt.
Befinden sich im Garten Gräser, können HIER 5 TIPPS
diese stehen gelassen werden, denn Alljährlich im Herbst verfärben sich die
Gräser sind ziemlich robust und stellen
grade im Herbst und Winter einen Allerdings dauert dieses wunderschöne
Blätter der Laubbäume in bunten Farben.
schönen Blickfang dar. Zu Beginn des Naturschauspiel nur kurze Zeit an und
Frühjahres empfiehlt es sich jedoch die das Laub fällt auch schon wieder von den
Gräser bodennah abzuschneiden, damit Bäumen ab. Just in diesem Moment sollte
bzw. muss es dann aber auch ent-
diese wieder zu alter Stärke zurückfinden
können. Immergrünes Gehölz ist sorgt werden (z.B. um Schäden im Rasen
gegenüber der Wintersonne äußerst zu vermeiden), wofür wir Ihnen einige
empfindlich, dennoch können Trockenschäden
durch einige einfache Schutzgestellt
haben.
nützliche Entsorgungstipps zusammenmaßnahmen
vermieden werden. In son-
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ
TIPP 1: Laub kann prinzipiell kompostiert
und somit spätestens im Frühjahr
wieder als Humus genutzt werden. Dafür
das Laub einfach nur zusammenrechen
und auf dem Kompost lagern. Es gilt
hierbei jedoch zu beachten, dass schon
ein kleiner Windstoß das Laub wieder
im Garten verteilt. Aus diesem Grund
sollten Sie es auf dem Kompost untergraben
– bereits gegärtes Kompostmaterial
obenauf häufen. Sie können über
den Kompost aber auch ein einfaches
Netz spannen, so dass selbst bei stärkeren
Windböen kein Laub im Garten umher
fliegen kann.
HAUS UND GARTEN - SCHÖNER WOHNEN
TIPP 2: Wenn Sie keinen Kompost besitzen,
können Sie das Laub auch gleich direkt
in den Gemüsebeeten und Obstbeeten
einarbeiten und somit sofort an Ort
und Stelle verrotten lassen. Hierfür das
Laub auf den abgeernteten Beeten
gleichmässig ausbreiten und mit einer
Gartenkralle (oder ähnlichem Gerät) gut
in den Boden einarbeiten. Wenn Sie den
Boden für diesen Zweck vorher gut auflockern,
dann können Sie sich diese Arbeit
deutlich erleichtern. Auf diese Weise
wird das Erdreich zudem schon im
Spätherbst mit vielen notwendigen
Nährstoffen versorgt und kann bereits
im zeitigen Frühjahr erneut als Frühbeet
genutzt werden.
TIPP 3: Mit Laub kann obendrein das
unmittelbare Erdreich bestimmter Pflanzen
weitaus länger feucht gehalten werden,
so dass diese Zierpflanzen während
der winterlichen Trockenheit kaum leiden
müssen. Für diesen Zweck müssen
Sie das Laub rund um diese Pflanzen
satt anhäufen und eventuell mit Reisigzweigen
zusätzlich noch beschweren.
Durchführen sollten Sie diese Arbeit
allerdings immer erst dann, wenn die
meisten Schnecken bereits aus den Gartenanlagen
verschwunden sind. Denn
Schnecken halten sich besonders gerne
im feuchten Laub auf. Und während des
über die Wintermonate hinweg werden
die Pflanzen zusätzlich auch wieder mit
ausreichenden Nährstoffen versorgt.
TIPP 4: Überdies dient Laub als Kälteschutz,
beispielsweise bei frostempfindlichen
Rosen. Hierzu den Wurzelbereich
(Pflanzenstamm) gut mit Laub anhäufen
und die Rosen anschließend noch
TIPP 5: Laubberge bieten aber auch
Igeln einen sicheren Platz zum Überwintern.
Dafür müssen Sie das zusammengerechte
Laub an einem gut geschützten
Platz zu einem Hügel aufschichten.
Verlassen die Igel nach den Wintermonaten
ihren Schlafplatz wieder, können
Sie das Herbstlaub wiederum in den
Beeten sinnvoll einarbeiten.
ebenfalls auch hier schnell einsetzenden
Verrottungsprozesses des Laubes
mit Reisigzweigen und/oder einem Gartenvlies
abdecken.
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ 41
HAUS UND GARTEN - SCHÖNER WOHNEN
PRIVAT- UND GESCHÄFTSUMZÜGE IN- UND AUSLAND
SPEZIALMÖBEL • EINLAGERUNG • VERPACKUNGSMATERIAL • AUSSENAUFZUG • TRANSPORTE
FISCHER UMZÜGE | 6233 BÜRON | TEL 041 933 20 10 | FAX 041 933 20 31 | WWW.FISCHERUMZUEGE.CH
Kantonsstrasse 38
6048 Horw
Telefon 041 340 03 44
www.amrhein-gartenbau.ch
BEI VERDACHT: POLIZEI ALARMIEREN!
Melden Sie verdächtige Beobachtungen sofort der
Polizei unter Telefonnummer 117 (Polizei-Notruf)
oder 112 (International gültige Notrufnummer).
NOTRUF 117
42
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ
ALTE MÖBEL
AUFPEPPEN
leicht gemacht
Mit ein paar einfachen Handgriffen
können Sie ganz leicht alte Möbel aufpeppen.
„Vintage“ und „Retro“ sind
auch im Möbelbereich die Zauberworte:
Um ein Möbelstück wieder fit zu
machen, benötigen Sie Schleifpapier,
einen Farbroller und Acryllack - für
schwer erreichbare Stellen eignet sich
ein kleiner Pinsel. Im ersten Schritt
schleifen Sie den alten Lack von dem
Möbelstück. Ist die alte Schicht passé,
können Sie einfach eine neue in
Ihrer bevorzugten Farbe auftragen.
Ganz einfach können Sie hellen Holzmöbel
einen dunkleren Anstrich mit
Hilfe von Beize verpassen. Beize färbt
nur die Holzoberfläche, sodass die Maserung
des Holzes sichtbar bleibt. Anschließend
sollten Sie die Oberfläche
mit einem Lack oder Wachs versiegeln,
denn die Beize stellt keinen Schutz
vor Feuchtigkeit oder Schimmel dar.
Kleine Schäden können Sie auch ohne
handwerkliche Vorkenntnisse ausbessern:
Mit einem Pinsel übermalen Sie
leichte Kratzer. Abgebrochene Kanten
schleifen Sie anschließend vorsichtig
ab. Sind die Dellen tiefer, empfiehlt sich
eine Ausbesserung mit einem Holzkit.
KREUZWORTRÄTSEL REGIOSWISS 173-2019
KREUZWORTRÄTSEL 173 - 2019
SPIELEN
UND
GEWINNEN
Stichwort: KREUZWORTRÄTSEL
Zu gewinnen: 5 x 2 Freikarten für 1 Tag Badespass im Alpamare
EINSENDESCHLUSS 27.11.2019
www.klewenalp.ch
Senden Sie die Lösung mit Ihrer ADRESSE und Stichwort
Kreuzworträtsel an wettbewerb@regio-swiss.ch oder eine
PN www.facebook.com/regioswiss oder eine Postkarte an
REGIOSWISS, Postfach 1946, 6021 Emmenbrücke.
Rechtsweg ausgeschlossen.
44
AUFLÖSUNG - AUSGABE 172 - 2019
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ
KREUZWORTRÄTSEL REGIOSWISS 173-2019 - EINSENDESCHLUSS 27.11.2019
www.alpamare.ch
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ 45
46
REGIO-SWISS.CH | AUSGABE ZENTRALSCHWEIZ