30.09.2019 Aufrufe

maaS No.14 Sinn

Impulse für ein erfülltes Leben

Impulse für ein erfülltes Leben

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wo ist er<br />

denn hin,<br />

der <strong>Sinn</strong>?<br />

Foto: Maike Schuster<br />

Liebe Leserin, lieber Leser!<br />

Sicher, man kann auch ohne <strong>Sinn</strong> überleben, aber wo ist dann das<br />

Leuchten in deinen Augen? Man braucht einen <strong>Sinn</strong> sogar um gesund zu<br />

bleiben. Für Viktor Frankl, der als Einziger seiner Familie das Konzentrationslager<br />

überlebte, war das Festhalten an einem <strong>Sinn</strong> lebensrettend.<br />

Seine auf dem <strong>Sinn</strong> beruhende Logotherapie wird inzwischen weltweit<br />

eingesetzt.<br />

Richtig ist auch, dass die Suche nach dem <strong>Sinn</strong> ein Luxusproblem ist.<br />

Wer nicht genug zu essen hat, macht sich keine Gedanken darüber, ob das<br />

Leben mehr von ihm erwartet als die Hoffnung auf die nächste Mahlzeit.<br />

Aber gerade weil es uns so gut geht und wir uns mit dieser Frage beschäftigen<br />

können, sollten wir es auch tun.<br />

Nicht nur um unserer selbst willen.<br />

Nein, eine tiefe Zufriedenheit mit dem<br />

eigenen Leben entsteht erst dann, wenn<br />

du dich für andere einsetzt. Wenn du<br />

das Gefühl hast, etwas <strong>Sinn</strong>volles für die<br />

Gemeinschaft beizutragen. Das gilt für<br />

das Privatleben und den Einsatz z. B. im<br />

Ehrenamt oder die Sorge um die Kinder<br />

oder Eltern, aber auch in der Berufswelt.<br />

MitarbeiterInnen, die auch in einer extrem<br />

arbeitsteiligen Arbeitswelt wissen,<br />

wofür sie den ganzen Tag unterwegs sind,<br />

sind viel gesünder und produktiver.<br />

Am besten findet man in einem Unternehmen<br />

mit <strong>Sinn</strong> eine Aufgabe, die den<br />

eigenen Werten entspricht.<br />

Dann kann ich mich mit meinem Tun für<br />

etwas einsetzen, das mir persönlich am<br />

Herzen liegt. Es geht also darum, die<br />

Frage umzudrehen: Statt »Was erwarte ich<br />

vom Leben?« zu fragen »Was erwartet das<br />

Leben von mir?« Was bin ich meinem<br />

Leben schuldig? Was muss passieren, dass<br />

ich am Ende sagen kann, ich habe ein erfülltes<br />

Leben gehabt?<br />

Viele verwechseln Wohlstand mit Wohlbefinden<br />

und laufen das ganze Leben lang<br />

dem Geld hinterher. Wie anders fühlt es<br />

sich an, wenn ich – wie Leonardo da Vinci<br />

sagte – meinen Karren an einen Stern<br />

binde? Wenn ich mir ein höheres Ziel<br />

suche und mein Leben darauf ausrichte?<br />

Dabei kommt es nicht darauf an, krampfhaft<br />

nach dem ganz besonderen Lebenszweck<br />

zu suchen. Es reicht schon, seinen<br />

Platz im Leben zu finden und ein guter<br />

Mensch zu sein. Dann ist der <strong>Sinn</strong> des Lebens<br />

ganz einfach: Lebe das für dich bestimmte<br />

Leben.<br />

August 2019<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!