02.10.2019 Aufrufe

Branchen Tracking 2019 TMC

Das Branchen Tracking bietet der werbetreibenden Wirtschaft aktuelle Daten zur subjektiven Werbeerinnerung bezogen auf Marken und Mediagattungen.

Das Branchen Tracking bietet der werbetreibenden Wirtschaft aktuelle Daten zur subjektiven Werbeerinnerung bezogen auf Marken und Mediagattungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong><br />

WERBEWIRKUNG NACH MEDIEN UND MARKEN<br />

Zeitraum: April – Juni <strong>2019</strong>


Vorwort<br />

Das <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> bietet der werbetreibenden Wirtschaft aktuelle Daten zur Werbeerinnerung bezogen<br />

auf Marken und Mediengattungen. Die Studie versteht sich als unabhängiges Instrument zur Messung der<br />

Werbeerinnerung.<br />

Die Untersuchung zeigt auf, wie der Rezipient Marken subjektiv wahrnimmt und ob er deren Werbung<br />

bezogen auf Mediengattungen erinnert.<br />

Weiters bietet das <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> einen umfassenden „Allgemeinen Teil“ zu Soziodemografie, Interessen,<br />

persönlichen Eigenschaften sowie Einstellungen zu den Themen Einkaufen und Werbung.<br />

Alle erhobenen Daten sind zählbar und im Mediaplanungsprogramm Zervice verfügbar.


Studiensteckbrief<br />

Methode:<br />

Computer Assisted Web Interviews (CAWI)<br />

Instrument:<br />

Online-Interviews über Marketagent.com<br />

Respondenten:<br />

ÖsterreicherInnen zwischen 14 und 69 Jahren<br />

Sample-Größe:<br />

n = 1.000 Netto-Interviews je Welle (2 <strong>Branchen</strong>)<br />

Erhebungszeitraum: April – Juni <strong>2019</strong><br />

Grundgesamtheit:<br />

ÖsterreicherInnen zwischen 14 und 69 Jahren<br />

6.354.000 Personen<br />

Aufbereitung und Koordination:<br />

<strong>TMC</strong> The Media Consultants<br />

Nina Korenzhan<br />

n.korenzhan@tmc.at<br />

Auftraggeber:<br />

Österreichische Post AG


Inhaltsverzeichnis<br />

▪<br />

▪<br />

▪<br />

Meinungen zur Studie<br />

10 Jahre Digitalisierung<br />

<strong>Branchen</strong> Insights:<br />

▪ Baumärkte und Gartencenter<br />

▪ Drogeriefachhandel<br />

▪ Elektrofachhandel<br />

▪ Lebensmittel Einzelhandel<br />

▪ Mode- und Textilhandel<br />

▪ Möbel- und Einrichtungshäuser<br />

▪ Schuhhandel<br />

▪ Sportfachhandel<br />

▪<br />

▪<br />

Studien Steckbrief<br />

Impressum<br />

5


Zur Studie<br />

Die von <strong>TMC</strong> durchgeführten <strong>Branchen</strong>-<strong>Tracking</strong>s sind im Vergleich zu anderen Erhebungen<br />

bemerkenswert. Schon deshalb, weil sie weitaus mehr als nur die klassischen Medienkanäle abbilden,<br />

sondern auch die für viele <strong>Branchen</strong> essentiellen Marketing-Maßnahmen wie Flugblätter, Inserate im<br />

Kuvert, Newsletter oder Prospekt-Plattformen und Direkt Mail bewertbar machen.<br />

Denn hier zeigt sich, dass Flugblätter auf gleichem Niveau wie TV-Werbung von den Konsumenten<br />

geschätzt werden. Sie werden zudem am intensivsten bei Produkt-Interesse genutzt. Alle anderen<br />

Medien liegen weit abgeschlagen dahinter. Bei der wichtigeren Frage nach der konkreten Nutzung vor<br />

dem Einkauf, Kaufanregung und Sympathie liegen Flugblätter und Inserate im Kuvert weit vor allen<br />

klassischen und digitalen Kanälen. Hier muss sich selbst TV geschlagen geben.<br />

Online-Werbung und auch die gehypten Social-Media-Kanäle liegen, wie von Experten erwartet,<br />

auf den letzten Rängen. Social Media punktet erst bei den ganz jungen (14-29jährigen) Konsumenten<br />

mit bekanntlich geringster Kaufkraft und ohne eigenen Haushalt.<br />

Besonders spannend für Marketing- und Mediaentscheider ist die Möglichkeit eines 10-Jahresvergleichs,<br />

da die Studien bereits seit 2004 durchgeführt werden.<br />

Thomas Koch, The DOOH Consultancy<br />

Gründer und Geschäftsführer<br />

Die <strong>TMC</strong> <strong>Tracking</strong>-Studien bestätigen, dass sich die Customer Journey - von anfänglichem Produkt-<br />

Interesse bis zum tatsächlichen Kauf - nur erfolgreich abdecken lässt mit einem Mix aus geeigneten<br />

Medien. Dass hierbei analoge Medien wie das Flugblatt weiterhin die Nase vor haben, bestätigt die<br />

langjährige Erfahrung der Werbekunden.


„Wir freuen uns, mit dem <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong><br />

eine weitere Datenquelle für den<br />

österreichischen Markt zur Verfügung gestellt<br />

zu bekommen, die Medianutzung und<br />

Werbeerinnerung auf <strong>Branchen</strong>ebene inklusive<br />

Marken aufzeigt. Erfreulicherweise scheut man<br />

nicht vor Medienvergleichen zurück, so dass ein<br />

umfassendes Bild der täglich komplexer<br />

werdenden Medienrealität abgebildet wird. Je<br />

nach Branche, Interessenslage und Zielgruppe<br />

kommen Medien eine unterschiedliche Rolle zu.<br />

Flugblatt behauptet seine kaufanregende<br />

Funktion deutlich vor allen anderen erhobenen<br />

Medien, aber auch die starke Rolle der digitalen<br />

Kanäle v.a bei jungen Zielgruppen wird sichtbar.<br />

Auch spannende <strong>Branchen</strong>vergleiche werden<br />

zukünftig möglich sein.<br />

Durch die Integration der Daten im Zervice<br />

kann das <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> von Agenturen wie<br />

klassische Mediastudien, kundenindividuell<br />

analysiert werden und bietet so einen Mehrwert<br />

für die werbetreibenden Unternehmen und<br />

Agenturen.“<br />

Andrea Reschreiter, OMD Austria<br />

Director Business Insights & Results<br />

„Das <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> ist nach sieben Jahren<br />

wieder zurück beim ursprünglichen „Erfinder“.<br />

Mit dem in Österreich einzigartigen <strong>Branchen</strong><br />

<strong>Tracking</strong> werden relevante Merkmale der<br />

Werbewirkung abgefragt und veröffentlicht.<br />

Damit erhalten wir einen wertvollen Überblick<br />

zu den Wirkungsbeiträgen einzelner<br />

Mediengattungen.<br />

Die Auseinandersetzung mit dieser Studie ist für<br />

Menschen, die sich mit Medien und Marketing<br />

beschäftigen sinnvoll, da es möglich ist,<br />

Einsichten über den Zusammenhang von<br />

Markenbekanntheit, Werbeerinnerung und dem<br />

Beitrag einzelner Mediengattungen zu<br />

gewinnen.“<br />

Herbert Marchl, mm.insights<br />

Mediaberater und Marktforscher<br />

„Das <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> hat über Jahre hinweg<br />

fundierte Anhaltspunkte zu relevanten<br />

Kenngrößen, wie Markenbekanntheit oder<br />

Werbeerinnerung bereitgestellt und damit auch<br />

eine Art Kompass zur Verortung der Marken<br />

des Handelssektors in der öffentlichen<br />

Wahrnehmung geschaffen. Nachdem leider in<br />

den letzten Jahren die Kontinuität gelitten hat,<br />

ist die aktuelle Wiederbelebung in zeitgemäßer<br />

Durchführung und als zählbarer Datenbestand<br />

ein wichtiger Schritt, um sich als Datenquelle<br />

wieder in Erinnerung zu rufen.“<br />

Jörg Grissenberger<br />

Senior Business Intelligence Consultant<br />

Dentsu Aegis Network Services GmbH


anchenunabhängig<br />

10 Jahre Digitalisierung<br />

Vieles hat sich verändert. Wir sind „always<br />

on“ und wir nutzen Medien anders als noch<br />

vor 10 Jahren.<br />

Unternehmen haben ihre Mediastrategie<br />

weiter entwickelt und die Anzahl der<br />

Werbekanäle entsprechend vergrößert.<br />

Nur die verfügbare Zeit ist für uns alle<br />

konstant geblieben.<br />

So stellen sich spannende Fragen:<br />

• Welche Werbeformen werden genutzt?<br />

• Welche Werbung wird erinnert?<br />

• Was hat sich in der Wahrnehmung der<br />

Konsumenten wirklich verändert?<br />

Photo by Christin Hume on Unsplash


Wie ansprechend finden Personen in unterschiedlichen Lebensphasen<br />

die folgenden Werbeformen?<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80% 90% 100%<br />

Total<br />

Flugblatt<br />

Inserate im Kuvert<br />

Direct Mailing<br />

Prospekt-Plattformen<br />

Klassisches TV<br />

Magazine<br />

Tageszeitung<br />

Social Media<br />

E-Mail-Newsletter<br />

Reg. Wochenzeitungen<br />

Online-Werbung<br />

Plakat<br />

Radio<br />

27<br />

20<br />

21<br />

25<br />

31<br />

32<br />

28<br />

25<br />

31<br />

26<br />

27<br />

32<br />

44<br />

56<br />

37<br />

39<br />

36<br />

33<br />

32<br />

33<br />

33<br />

42<br />

33<br />

38<br />

43<br />

32<br />

34<br />

21<br />

36<br />

42<br />

43<br />

42<br />

27<br />

35<br />

40<br />

42<br />

23<br />

31<br />

41<br />

22<br />

30<br />

36<br />

6.354<br />

1.239<br />

985<br />

826<br />

769<br />

705<br />

616<br />

559<br />

508<br />

489<br />

483<br />

464<br />

400<br />

375<br />

14-29 Jahre 30-49 Jahre 50-69 Jahre<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Werbeform ansprechend Top Box, branchenunabhängig<br />

Werbung über Social Media und Online Werbung werden überdurchschnittlich von 14-29 Jährigen als „sehr ansprechend“<br />

beurteilt. Basis sind 8% (Social Media), bzw. 7% (Online Werbung) der Befragten.


Welche Werbeform wird als besonders ansprechend bewertet?<br />

Scheinbar hat sich auch die<br />

Qualität der Werbung in den<br />

letzten 10 Jahren verändert.<br />

In der Top Box (sehr<br />

ansprechend) verlieren alle<br />

Medien.<br />

-13%<br />

-50%<br />

-13%<br />

2009<br />

<strong>2019</strong><br />

-36%<br />

23 20 22 11 15 13 11 7<br />

Flugblatt Klassisch TV Direct Mailing Online


Door to Door Klassische Medien digitale Kanäle<br />

23<br />

22<br />

20<br />

16<br />

15<br />

13<br />

11<br />

12<br />

10<br />

11 11<br />

9<br />

8<br />

12<br />

10 10 11<br />

8 8<br />

6<br />

7<br />

6<br />

2009 <strong>2019</strong><br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong> bzw. 2009; n= jeweils 1.000<br />

Basis: Werbeform ansprechend Top Box, branchenunabhängig<br />

Im 10-Jahresvergleich sind die Auswirkungen der Digitalisierung gut erkennbar. Digitale Medien haben klar ihre Vorteile und Fans.<br />

Trotzdem liegen analoge Door to Door Medien in der Bewertung voran.


44,5%<br />

Klassische Werbung<br />

• Inserate<br />

• Klassisches TV<br />

• Plakat<br />

• Radio<br />

<strong>Branchen</strong> und Marken haben<br />

reagiert und digitale Kanäle in<br />

ihre Mediastrategie integriert.<br />

Allerdings zeigen sich noch<br />

große Unterschiede.<br />

Wir haben uns die subjektiven<br />

Werbeträgererinnerungen der<br />

Top 5 je Branche genauer<br />

angesehen.<br />

33,8%<br />

21,6%<br />

Door to Door<br />

• Flugblätter<br />

• Inserate im Kuvert<br />

• Direct Mailings<br />

Digitale Kanäle<br />

• E-Mail Newsletter<br />

• Prospekt<br />

Plattformen<br />

• Online Werbung<br />

• Social Media


Share of Mind der Top 5 je Branche<br />

Subjektive Werbeträger Erinnerung: Anteile an Gesamt<br />

9%<br />

7%<br />

7%<br />

Tages Ztg.<br />

Mag.<br />

Reg. WZ<br />

klass. TV<br />

Plakat<br />

Radio<br />

6%<br />

4%<br />

9%<br />

6%<br />

Flugblatt<br />

Kuvert<br />

Direct Mailing<br />

19%<br />

5%<br />

4%<br />

E-Mail<br />

Plattform<br />

Online<br />

Social Media<br />

7%<br />

12%<br />

5%<br />

Klassische Werbung: 44,5% Door to Door: 33,8%<br />

Digitale Kanäle: 21,6%


Share of Mind der Top 5 je Branche<br />

Welche Branche hinterlässt<br />

am meisten Eindruck beim<br />

Konsumenten?<br />

Werbeträgererinnerungen im<br />

LEH: Verteilung nach Medien<br />

Flugblatt 21%<br />

Und welche Medien tragen<br />

wie viel dazu bei?<br />

Für einen objektiven Vergleich<br />

haben wir aus jeder der<br />

8 <strong>Branchen</strong> die 5 Marken<br />

mit der höchsten Werbeerinnerung<br />

analysiert.<br />

Schuhe<br />

Möbel<br />

Sport<br />

Baumärkte<br />

LEH 21%<br />

Elektro 17%<br />

Drogerien 13%<br />

Textil 13%<br />

Möbel 10%<br />

Schuhe 10%<br />

Sport 9%<br />

Baumärkte 7%<br />

LEH<br />

Elektro<br />

Inserate im Kuvert 11%<br />

Klassisches TV 11%<br />

Plakat 8%<br />

Radio 7%<br />

Tageszeitung 7%<br />

Prospekt-Plattformen 6%<br />

E-Mail-Newsletter 6%<br />

Direct Mailing 6%<br />

Reg. Wochenzeitungen 5%<br />

Magazine 4%<br />

Textil<br />

Drogerien<br />

Online-Werbung 4%<br />

Social Media 4%<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=4.000 / Basis: Werbeträgererinnerung nach Medien und Marken kumuliert


Subjektive Werbeträgererinnerung der Top 5<br />

Anteil der Medien an der Werbeträgererinnerung je Branche:<br />

Medien nach <strong>Branchen</strong><br />

horizontale Prozentuierung<br />

Flugblatt<br />

Inserate im<br />

Kuvert<br />

Direct<br />

Mailing<br />

Klassisches<br />

TV<br />

Magazine<br />

Lesebeispiel: von 359 Mio. Erinnerungen (Kumulation) kommen 19% vom Flugblatt, 12% vom klassischen TV, ….)<br />

Anteil der <strong>Branchen</strong> an der Werbeträgererinnerung je Medium<br />

Lesebeispiel: von 68,9 Mio. Erinnerungen (Kumulation) an Flugblätter stammen 24% vom LEH, 15% vom Elektro Fachhandel, ….)<br />

Tageszeitung<br />

Reg.<br />

Wochenzeitungen<br />

Plakat<br />

Radio<br />

Prospekt-<br />

Plattformen<br />

E-Mail-<br />

Newsletter<br />

Social Media<br />

Online-<br />

Werbung<br />

Total in 000<br />

Gesamt 19% 9% 6% 12% 6% 7% 4% 9% 7% 5% 7% 4% 5% 359 001<br />

Baumärkte 26% 13% 3% 15% 3% 6% 3% 8% 11% 4% 3% 2% 3% 26 398<br />

Drogerien 19% 10% 9% 10% 7% 7% 3% 7% 5% 5% 7% 5% 5% 47 028<br />

Elektro 16% 8% 5% 13% 5% 9% 4% 8% 8% 4% 7% 5% 7% 60 920<br />

LEH 21% 11% 6% 11% 4% 7% 5% 8% 7% 6% 6% 4% 4% 75 421<br />

Möbel 23% 11% 5% 19% 4% 6% 3% 7% 8% 4% 4% 3% 4% 34 731<br />

Schuhe 16% 8% 4% 10% 8% 6% 4% 10% 6% 6% 10% 6% 7% 34 673<br />

Sport 19% 8% 4% 9% 6% 7% 5% 10% 9% 5% 6% 5% 6% 33 864<br />

Textil 14% 7% 7% 12% 8% 5% 4% 11% 6% 5% 8% 6% 6% 45 965<br />

<strong>Branchen</strong> nach Medien<br />

vertikale Prozentuierung<br />

Flugblatt<br />

Inserate im<br />

Kuvert<br />

Direct<br />

Mailing<br />

Klassisches<br />

TV<br />

Magazine<br />

Tageszeitung<br />

Reg.<br />

Wochenzeitungen<br />

Plakat<br />

Radio<br />

Prospekt-<br />

Plattformen<br />

E-Mail-<br />

Newsletter<br />

Social Media<br />

Total in 000 68 908 33 894 19 362 46 035 19 725 25 063 13 515 30 393 26 175 17 669 23 389 15 607 19 265 359 001<br />

Baumärkte 10% 10% 3% 10% 4% 6% 6% 7% 10% 5% 4% 3% 4% 7%<br />

Drogerien 13% 14% 21% 11% 17% 14% 9% 12% 9% 14% 13% 15% 13% 13%<br />

Elektro 15% 14% 14% 18% 14% 23% 17% 16% 19% 15% 19% 20% 22% 17%<br />

LEH 24% 25% 23% 18% 16% 21% 24% 19% 21% 27% 20% 16% 16% 21%<br />

Möbel 11% 11% 8% 17% 6% 8% 6% 8% 11% 7% 5% 6% 7% 10%<br />

Schuhe 8% 8% 8% 8% 15% 8% 10% 12% 8% 11% 14% 12% 12% 10%<br />

Sport 9% 8% 8% 6% 10% 10% 13% 11% 12% 9% 9% 11% 10% 9%<br />

Textil 11% 10% 15% 13% 17% 9% 14% 16% 11% 12% 16% 16% 15% 13%<br />

Online-<br />

Werbung<br />

Gesamt


Die Marken mit der höchsten Werbeerinnerung<br />

Wie viele Personen, die sich an Werbung der Marke erinnern,<br />

können sich auch an deren E-Mail Newsletter erinnern?<br />

H&M<br />

32<br />

Deichmann<br />

Media Markt<br />

25<br />

27<br />

E-Mail Newsletter<br />

Ist die einzige Werbeform,<br />

die von Konsumenten aktiv<br />

– wegen Werbung –<br />

abonniert wird.<br />

Hofer<br />

Bipa<br />

Hervis<br />

Obi<br />

10<br />

17<br />

17<br />

20<br />

XXXLutz<br />

6<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000 / Basis: Werbeträgererinnerung nach Marken kumuliert; %-Werte nicht überschneidungsfrei


Wie viele Personen, die sich an Werbung der Marke erinnern,<br />

können sich auch an Werbung in Social Media erinnern?<br />

H&M<br />

25<br />

Media Markt<br />

18<br />

Deichmann<br />

16<br />

Social Media<br />

Wird von Marken<br />

zunehmend genutzt, ist aber<br />

nach wie vor eher Thema für<br />

Bipa<br />

Hervis<br />

Hofer<br />

10<br />

14<br />

13<br />

jüngere Zielgruppen.<br />

XXXLutz<br />

5<br />

Obi<br />

4<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000 / Basis: Werbeträgererinnerung nach Marken kumuliert; %-Werte nicht überschneidungsfrei


Die Marken mit der höchsten Werbeerinnerung<br />

Wie viele Personen, die sich an Werbung der Marke erinnern,<br />

können sich auch an Werbung in Prospekt Plattformen erinnern?<br />

Hofer<br />

H&M<br />

19<br />

20<br />

Prospekt Plattformen<br />

Das digitale Prospekt zeigt,<br />

dass Konsumenten relevante<br />

Werbung aktiv suchen.<br />

Media Markt<br />

Deichmann<br />

Bipa<br />

Hervis<br />

15<br />

15<br />

14<br />

12<br />

XXXLutz<br />

Obi<br />

6<br />

6<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000 / Basis: Werbeträgererinnerung nach Marken kumuliert; %-Werte nicht überschneidungsfrei


Wie viele Personen, die sich an Werbung der Marke erinnern,<br />

können sich auch an Online Werbung erinnern?<br />

H&M<br />

Media Markt<br />

24<br />

26<br />

Online Werbung<br />

Hat in den letzten Jahren<br />

massive Zuwächse verzeichnet.<br />

Der Impact auf die Werbeerinnerung<br />

zeigt jedoch<br />

deutliche Unterschiede.<br />

Deichmann<br />

Hervis<br />

Bipa<br />

Hofer<br />

XXXLutz<br />

8<br />

18<br />

16<br />

14<br />

13<br />

Obi<br />

5<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000 / Basis: Werbeträgererinnerung nach Marken kumuliert; %-Werte nicht überschneidungsfrei


Bitte keine Werbung!<br />

Auch wenn es der Werbewirtschaft nicht<br />

gefällt, es gibt Konsumenten, die Werbung<br />

nicht nutzen oder sogar ablehnen.<br />

Werbeverzichtskleber am Briefkasten,<br />

Adblocker im Browser oder einfach nur<br />

Nichtbeachtung. Konsumenten wollen sich<br />

nicht manipulieren lassen und errichten eine<br />

emotionale Mauer.<br />

Oder sie finden einfach nicht die<br />

Informationen, die für sie relevant wären.


Nicht erreichbar für Werbung:<br />

Schuhhandel<br />

Mode und Textilhandel<br />

Drogerie Fachhandel<br />

Sport Fachhandel<br />

Elektro Fachhandel<br />

Baumärkte und<br />

Gartencenter<br />

Lebensmittel Einzelhandel<br />

Möbel- und<br />

Einrichtungshäuser<br />

43<br />

35<br />

33<br />

33<br />

25<br />

24<br />

20<br />

19<br />

Welche Werbung wird als<br />

Informationsquelle vor dem<br />

Einkauf genutzt?<br />

Die Nutzung der 13 abgefragten<br />

Werbeformen zeigt in den<br />

<strong>Branchen</strong> starke Unterschiede.<br />

So geben z.B. 43% der Befragten<br />

an, dass sie keine der genannten<br />

Werbeformen nutzen.<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong> ; n= jeweils 1.000,<br />

Basis:: „keine der genannte“ (Kumulation)


Baumärkte und Gartencenter<br />

Welche Werbeformen<br />

finden jene Konsumenten ansprechend,<br />

die sich gerade für Heimwerker- und<br />

Gartenprodukte interessieren?<br />

Flugblatt<br />

Inserate im Kuvert<br />

Direct Mailing<br />

Klassisch TV<br />

28<br />

25<br />

22<br />

21<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Werbeform ansprechend Top Box,<br />

Produktinteresse Top Box - branchenunabhängig<br />

Photo by William Wendling on Unsplash


Werbung ist sehr ansprechend: nach Produktinteressen<br />

<strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong><br />

April <strong>2019</strong>, n=1.000<br />

Total 6 354 20 16 13 11 10 9 8 6 6 12 8 8 7<br />

Produktinteresse sehr groß:<br />

Projektion in<br />

1.000<br />

Flugblatt<br />

Door to Door<br />

Inserate im<br />

Kuvert<br />

Direct<br />

Mailing<br />

Klassisches<br />

TV<br />

Möbel 985 45 36 32 30 26 22 21 18 15 28 27 19 22<br />

Heimwerker-/Gartenprodukte 1 372 28 25 22 21 15 15 14 10 12 20 14 10 13<br />

Haushaltselektrogeräte 1 004 42 32 29 29 22 22 21 18 17 27 23 18 20<br />

Telefonie, Angebote 864 38 28 27 30 25 24 21 19 17 29 25 23 23<br />

Unterhaltungselektronik 1 569 28 19 22 22 16 15 12 9 9 22 14 15 14<br />

Computer und Internet 1 830 24 20 18 19 13 12 10 8 10 18 14 13 13<br />

Foto, Film, Video 1 480 29 21 22 24 16 12 14 13 11 20 16 18 16<br />

Wellnessangebote, Kuren 1 284 32 25 25 23 21 20 18 16 13 26 18 18 19<br />

Reiseangebote 1 919 29 21 21 21 18 15 14 13 11 20 14 15 14<br />

Auto, Motorrad 1 252 27 22 21 22 17 19 14 13 10 19 17 17 18<br />

Versicherungen und Geld 896 37 22 28 27 23 21 19 16 16 29 23 19 21<br />

Sport 1 563 22 16 18 15 13 12 11 10 9 15 14 11 12<br />

Schuhe 1 360 40 27 31 28 23 19 15 15 16 27 20 19 19<br />

Bekleidung und Mode 1 563 33 22 29 22 22 16 14 14 13 26 17 20 16<br />

Kosmetik 966 38 26 30 28 25 18 16 16 15 34 20 22 21<br />

Naturkost, gesunde Ernährung 1 671 26 22 22 13 16 14 12 8 11 19 14 11 10<br />

Magazine<br />

Klassische Werbung<br />

Plakat<br />

Radio<br />

Prospekt-<br />

Plattform.<br />

Digitale Kanäle<br />

Regionale<br />

Wochenzeitungen<br />

Tageszeitung<br />

E-Mail-<br />

Newsletter<br />

Social Media<br />

Klassische<br />

Online-<br />

Werbung<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Werbeform ansprechend Top Box, Produktinteresse Top Boxbranchenunabhängig<br />

Produktinteressierte finden Werbung in Medien ansprechender. Und je besser Medien relevante Einkaufsvorteile transportieren<br />

können, desto besser werden sie bewertet.


Baumärkte und Gartencenter<br />

Kumulierte Werbeträger Erinnerung im 10-Jahres-Vergleich<br />

2009<br />

<strong>2019</strong><br />

Digital<br />

4%<br />

Sonstiges<br />

6%<br />

Door to Door<br />

34%<br />

Digital<br />

15%<br />

Sonstiges<br />

5%<br />

Door to<br />

Door<br />

33%<br />

Klassische<br />

Werbung<br />

56%<br />

Klassische<br />

Werbung<br />

47%<br />

Door to Door<br />

• Flugblatt<br />

• Inserate im Kuvert<br />

• Direct Mailing<br />

Klassische Werbung<br />

• Inserate in Ztg. und. Mag.<br />

• TV<br />

• HF<br />

• Plakat<br />

Digital<br />

• Online Werbung<br />

• Prospekt Plattformen<br />

• E-Mail Newsletter<br />

• Social Media<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong> bzw. 2009; n= jeweils 1.000<br />

Basis: Werbeträgererinnerung kumuliert (Strukturverteilung); Brutto<br />

Klassische Werbung hat in den letzten 10 Jahren Einbußen verzeichnen müssen, Digital steigt und Door to Door Medien<br />

bleiben stabil!.


Wie wirken die einzelnen Mediengattungen? Wie werden sie wahrgenommen?<br />

50%<br />

40%<br />

Door to Door Klassische Medien digitale Kanäle<br />

42<br />

41<br />

39<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

24<br />

22 22<br />

12<br />

1415 1415<br />

11<br />

9 10<br />

10<br />

8 8 7 7 8<br />

6<br />

8<br />

6 6 5<br />

5<br />

5<br />

17<br />

10 11<br />

13<br />

7<br />

7<br />

8<br />

9<br />

8<br />

4<br />

4<br />

5<br />

2423<br />

18<br />

0%<br />

Werbung wird vor dem Einkauf genutzt Werbung ist kaufanregend Werbung ist besonders sympathisch<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Infomedien vor Einkauf; Infomedien vor Einkauf; Infomedien besonders sympathisch<br />

Dieses Bild zeigt alle Door to Door Medien voran. Das Flugblatt steht in allen Belangen ausgeglichen an erster Stelle. Online-<br />

Werbung ist zwar Einkaufsratgeber, jedoch in emotionalen Aussagen sind die Werte deutlich niedriger. 24% der Befragten sind<br />

für Werbung über die untersuchten Kanäle nicht erreichbar.


Baumärkte und Gartencenter<br />

Nutzung vor dem Einkauf<br />

Werbeformen, die relevante Einkaufsvorteile versprechen werden akzeptiert und genutzt.<br />

Die Werte von Zeitungsinseraten liegen im Vergleich zwischen 4% - 9%<br />

Total 42,3%<br />

männlich 38,5%<br />

weiblich 46,1%<br />

14 -19 Jahre 17,6%<br />

20-29 Jahre 32,8%<br />

30-39 Jahre 41,2%<br />

40-49 Jahre 49,0%<br />

50-59 Jahre 46,2%<br />

60-69 Jahre 55,0%<br />

42%<br />

17%<br />

22% 24%<br />

Flugblatt Inserate im Kuvert Prospekt Plattformen Keine der 13<br />

abgefragten Medien


Die bevorzugten Einkaufratgeber<br />

40%<br />

35%<br />

Flugblatt<br />

besonders sympathisch<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

Inserate im "Kuvert"<br />

Klassisches TV<br />

Direct Mailing<br />

Plakat Tageszeitung<br />

Prospekt-Plattformen<br />

Radio<br />

E-Mail-Newsletter<br />

Magazine<br />

Online Werbung<br />

Social Media<br />

Reg. Wochenzeitungen<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 45%<br />

Nutzung vor dem Einkauf<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Medianutzung vor Einkauf; Werbung in Medien besonders sympathisch<br />

Das Flugblatt liegt in der Sympathie und als Informationsquelle vor dem Einkauf mit Abstand vorne!<br />

Mit Inseraten im Kuvert, Direct Mailings und Prospekt-Plattformen zeigen die reinen Werbemedien eine überraschend hohe<br />

Akzeptanz beim Konsumenten.


Baumärkte und Gartencenter<br />

Welche Marken werden spontan genannt und an wessen Werbung<br />

können sich die Österreicher erinnern?<br />

Markenbekanntheit<br />

Werbeerinnerung<br />

0% 30% 60% 90%<br />

0% 30% 60% 90%<br />

Baumax<br />

Baumax<br />

Obi<br />

Hornbach<br />

Bauhaus<br />

Lagerhaus<br />

Dehner<br />

Hagebau<br />

Bellaflora<br />

Zgonc<br />

Quester/Bauprofi<br />

Öbau<br />

Starkl<br />

13<br />

11<br />

8<br />

7<br />

3<br />

3<br />

1<br />

22<br />

43<br />

42<br />

75<br />

Obi<br />

Hornbach<br />

Lagerhaus<br />

Bauhaus<br />

Bellaflora<br />

Zgonc<br />

Dehner<br />

Hagebau<br />

Quester/Bauprofi<br />

Starkl<br />

Öbau<br />

9<br />

12<br />

15<br />

26<br />

31<br />

39<br />

39<br />

45<br />

53<br />

57<br />

62<br />

2009 <strong>2019</strong><br />

2009 <strong>2019</strong><br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong> bzw. 2009; n= jeweils 1.000<br />

Basis: spontane Markenbekanntheit (Vgl. 2009 zu <strong>2019</strong>); gestützte Werbeerinnerung (Vgl. 2009 zu <strong>2019</strong>)<br />

Obi kann durch den Ausstieg von Baumax seine Bekanntheit im Vergleich zu 2009 deutlich steigern und den Abstand (auch<br />

durch die Filialexpansion) zu den Verfolgern vergrößern! In der Werbeerinnerung sind die Unterschiede der Marken geringer.


Sind die bekanntesten Marken auch die mit der höchsten Werbeerinnerung?<br />

80%<br />

70%<br />

Obi<br />

spontane Markenbekanntheit<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

Öbau<br />

Starkl<br />

Quester/Bauprofi<br />

Dehner<br />

Hagebau<br />

Bellaflora<br />

Zgonc<br />

Bauhaus<br />

Lagerhaus<br />

Hornbach<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70%<br />

Werbeerinnerung gestützt<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: spontane Markenbekanntheit; gestützte Werbeerinnerung<br />

Obi führt das Feld an. Bauhaus und Hornbach werden häufiger spontan genannt als sie in Sachen Werbeerinnerung punkten.<br />

Das Lagerhaus zeigt ein umgekehrtes Bild!


Baumärkte und Gartencenter<br />

Obi: Anteil an der Werbeerinnerung<br />

44%<br />

Flugblatt<br />

Mit 44% trägt das Flugblatt einen<br />

wesentlichen Teil zur subjektiven<br />

Werbeerinnerung bei und ist für<br />

die Angebotswerbung wohl<br />

unverzichtbar.<br />

30%<br />

Klassisches TV<br />

Werbung im TV ist für Obi<br />

der 2-wichtigste Kanal im<br />

Mediamix. Nur bei Hornbach<br />

liegt der Anteil noch höher.<br />

22%<br />

Inserate im Kuvert<br />

Mit großem Abstand führt<br />

das Kuvert in der Kategorie<br />

Print/Inserate. Im Vergleich<br />

dazu bringen es Tageszeitungen<br />

auf 9%, Gratis-<br />

Wochenzeitungen auf 5%.


Welche Mediengattungen werden am stärksten erinnert?<br />

Subjektive Werbeträgererinnerung kumuliert – in Prozent<br />

Door to Door Klassische Werbung Digitale Kanäle<br />

Flugblatt<br />

Inserate im<br />

Kuvert<br />

Direct<br />

Mailing<br />

Klassisches<br />

TV<br />

Magazine<br />

Tageszeitung<br />

Reg. Wochenzeitungen<br />

Plakat<br />

Radio<br />

Prospekt-<br />

Plattformen<br />

E-Mail-<br />

Newsletter<br />

Social Media<br />

Online-<br />

Werbung<br />

Sonstiges<br />

Total in 1000<br />

Obi 44 22 6 30 6 9 5 14 13 6 10 4 5 5 3 946 62%<br />

Hornbach 32 15 2 46 5 9 4 16 19 4 4 3 7 7 3 628 57%<br />

Lagerhaus 43 21 4 28 5 10 8 12 14 7 4 3 5 9 3 361 53%<br />

Bauhaus 43 22 4 20 6 11 5 12 13 6 3 3 5 9 2 834 45%<br />

Bellaflora 47 23 4 11 4 8 3 10 21 6 6 1 3 6 2 491 39%<br />

Zgonc 40 20 2 17 3 7 2 5 31 4 4 2 3 7 2 465 39%<br />

Dehner 51 24 3 5 4 9 8 9 9 10 7 1 5 9 1 938 31%<br />

Hagebau 34 16 7 11 5 6 6 8 15 6 2 1 7 19 1 620 26%<br />

Quester/Bauprofi 17 7 1 9 3 3 2 14 36 3 2 1 7 22 966 15%<br />

Starkl 33 18 13 7 0 4 5 7 11 6 8 2 3 12 769 12%<br />

Öbau 31 18 4 12 6 6 6 12 12 2 2 1 4 25 591 9%<br />

Lesebeispiel: 3.946.000 Personen konnten sich an Obi Werbung (gestützt in den letzten 4 Wochen) erinnern, 44% an Flugblatt , 30% an klassische TV-Werbung usw.<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000 / Basis: Werbeträgererinnerung nach Marken kumuliert; %-Werte nicht überschneidungsfrei<br />

Konkrete Detailzählungen sind für alle Marken möglich!


Baumärkte und Gartencenter


Drogerie Fachhandel<br />

Welche Werbeformen<br />

finden jene Konsumenten ansprechend,<br />

die sich gerade für Kosmetik Produkte<br />

interessieren?<br />

Flugblatt<br />

Prosp. Plattformen<br />

Direct Mailing<br />

Klassisch TV<br />

38<br />

34<br />

30<br />

28<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Werbeform ansprechend Top Box,<br />

Produktinteresse Top Box - branchenunabhängig<br />

Photo by Roberto Delgado Webb on Unsplash


Werbung ist sehr ansprechend: nach Produktinteressen<br />

<strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong><br />

April <strong>2019</strong>, n=1.000<br />

Total 6 354 20 16 13 11 10 9 8 6 6 12 8 8 7<br />

Produktinteresse sehr groß:<br />

Projektion in<br />

1.000<br />

Flugblatt<br />

Door to Door<br />

Inserate im<br />

Kuvert<br />

Direct<br />

Mailing<br />

Klassisches<br />

TV<br />

Möbel 985 45 36 32 30 26 22 21 18 15 28 27 19 22<br />

Heimwerker-/Gartenprodukte 1 372 28 25 22 21 15 15 14 10 12 20 14 10 13<br />

Haushaltselektrogeräte 1 004 42 32 29 29 22 22 21 18 17 27 23 18 20<br />

Telefonie, Angebote 864 38 28 27 30 25 24 21 19 17 29 25 23 23<br />

Unterhaltungselektronik 1 569 28 19 22 22 16 15 12 9 9 22 14 15 14<br />

Computer und Internet 1 830 24 20 18 19 13 12 10 8 10 18 14 13 13<br />

Foto, Film, Video 1 480 29 21 22 24 16 12 14 13 11 20 16 18 16<br />

Wellnessangebote, Kuren 1 284 32 25 25 23 21 20 18 16 13 26 18 18 19<br />

Reiseangebote 1 919 29 21 21 21 18 15 14 13 11 20 14 15 14<br />

Auto, Motorrad 1 252 27 22 21 22 17 19 14 13 10 19 17 17 18<br />

Versicherungen und Geld 896 37 22 28 27 23 21 19 16 16 29 23 19 21<br />

Sport 1 563 22 16 18 15 13 12 11 10 9 15 14 11 12<br />

Schuhe 1 360 40 27 31 28 23 19 15 15 16 27 20 19 19<br />

Bekleidung und Mode 1 563 33 22 29 22 22 16 14 14 13 26 17 20 16<br />

Kosmetik 966 38 26 30 28 25 18 16 16 15 34 20 22 21<br />

Naturkost, gesunde Ernährung 1 671 26 22 22 13 16 14 12 8 11 19 14 11 10<br />

Magazine<br />

Klassische Werbung<br />

Plakat<br />

Radio<br />

Prospekt-<br />

Plattform.<br />

Digitale Kanäle<br />

Regionale<br />

Wochenzeitungen<br />

Tageszeitung<br />

E-Mail-<br />

Newsletter<br />

Social Media<br />

Klassische<br />

Online-<br />

Werbung<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Werbeform ansprechend Top Box, Produktinteresse Top Boxbranchenunabhängig<br />

Produktinteressierte finden Werbung in Medien ansprechender. Und je besser Medien relevante Einkaufsvorteile transportieren<br />

können, desto besser werden sie bewertet.


Drogerie Fachhandel<br />

Kumulierte Werbeträger-Erinnerung im 10-Jahres-Vergleich<br />

2009<br />

<strong>2019</strong><br />

Sonstiges<br />

Sonstiges<br />

Door to<br />

Digital<br />

7%<br />

8%<br />

Door to Door<br />

42%<br />

Digital<br />

20%<br />

7%<br />

Door<br />

37%<br />

Klassische<br />

Werbung<br />

43%<br />

Klassische<br />

Werbung<br />

37%<br />

Door to Door<br />

• Flugblatt<br />

• Inserate im Kuvert<br />

• Direct Mailing<br />

Klassische Werbung<br />

• Inserate in Ztg. und. Mag.<br />

• TV<br />

• HF<br />

• Plakat<br />

Digital<br />

• Online Werbung<br />

• Prospekt Plattformen<br />

• E-Mail Newsletter<br />

• Social Media<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong> bzw. 2009; n= jeweils 1.000<br />

Basis: Werbeträgererinnerung kumuliert (Strukturverteilung); Brutto<br />

Im 10-Jahresvergleich liegen klassische Werbung und Door to Door auf gleichem Niveau, digitale Kanäle konnten sich fast<br />

verdreifachen!


Wie wirken die einzelnen Mediengattungen? Wie werden sie wahrgenommen?<br />

40%<br />

30%<br />

Door to Door Klassische Medien digitale Kanäle<br />

38<br />

33 33<br />

33<br />

31<br />

26<br />

20%<br />

10%<br />

21<br />

1819<br />

1314<br />

12 12<br />

10 11<br />

8<br />

8<br />

8<br />

6<br />

6<br />

6<br />

2<br />

3<br />

3<br />

4<br />

6<br />

8<br />

6<br />

5<br />

6<br />

13<br />

9 10<br />

8 9 8 9 8<br />

6 7<br />

5<br />

5<br />

0%<br />

Werbung wird vor dem Einkauf genutzt Werbung ist kaufanregend Werbung ist besonders sympathisch<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Infomedien vor Einkauf; Infomedien vor Einkauf; Infomedien besonders sympathisch<br />

Dieses Bild zeigt alle Door to Door Medien voran. Das Flugblatt steht in allen Belangen ausgeglichen an erster Stelle.<br />

In Sachen Kosmetik verwenden rund 1/3 der Befragen andere Kanäle.


Drogerie Fachhandel<br />

Nutzung vor dem Einkauf<br />

33% der Befragten finden in den 13 abgefragten Werbeformen keine relevanten Informationen für ihren<br />

Einkauf und informieren sich daher anderswo.<br />

Total 37,9%<br />

männlich 35,3%<br />

weiblich 40,5%<br />

14 -19 Jahre 27,7%<br />

20-29 Jahre 25,0%<br />

30-39 Jahre 41,9%<br />

40-49 Jahre 42,9%<br />

50-59 Jahre 45,4%<br />

60-69 Jahre 37,0%<br />

38%<br />

13%<br />

21% 33%<br />

Flugblatt Inserate im Kuvert Prospekt Plattformen Keine der 13<br />

abgefragten Medien


Die bevorzugten Einkaufratgeber<br />

35<br />

Flugblatt<br />

30<br />

besonders sympathisch in %<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Inserate im Kuvert<br />

Direct Mailing<br />

Klassisches TV<br />

Plakat<br />

E-Mail-Newsletter<br />

Aktions-Plattformen<br />

Radio Magazine<br />

Tageszeitung<br />

Social Media<br />

Online-Werbung<br />

Reg. Wochenzeitungen<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40<br />

Nutzung vor dem Einkauf in %<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Medianutzung vor Einkauf; Werbung in Medien besonders sympathisch<br />

Das Flugblatt liegt in der Sympathie und als Informationsquelle vor dem Einkauf mit Abstand vorne, gefolgt von<br />

Inseraten im Kuvert!


Drogerie Fachhandel<br />

Welche Marken werden spontan genannt und an wessen Werbung<br />

können sich die Österreicher erinnern?<br />

Markenbekanntheit<br />

Werbeerinnerung<br />

0% 30% 60% 90%<br />

0% 30% 60% 90%<br />

DM<br />

79<br />

Bipa<br />

75<br />

Bipa<br />

68<br />

DM<br />

65<br />

Müller<br />

37<br />

Müller<br />

52<br />

Douglas<br />

8<br />

Douglas<br />

27<br />

Marionnaud<br />

5<br />

Marionnaud<br />

23<br />

Gewusst Wie Drogerien<br />

2<br />

Yves Rocher<br />

20<br />

Yves Rocher<br />

1<br />

Gewusst Wie Drogerien<br />

5<br />

2009 <strong>2019</strong><br />

2009 <strong>2019</strong><br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong> bzw. 2009; n= jeweils 1.000<br />

Basis: spontane Markenbekanntheit (Vgl. 2009 zu <strong>2019</strong>); gestützte Werbeerinnerung (Vgl. 2009 zu <strong>2019</strong>)<br />

DM ist in den Köpfen der Österreicher und Bipa punktet in Sachen Werbeerinnerung, das gleiche Bild gab es schon vor 10 Jahren!


Sind die bekanntesten Marken auch die mit der höchsten Werbeerinnerung?<br />

spontane Markenbekanntheit in %<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

DM<br />

BIPA<br />

Müller<br />

Marionnaud<br />

Douglas<br />

Gewusst Wie Drogerien<br />

Yves Rocher<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80<br />

Werbeerinnerung gestützt in %<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: spontane Markenbekanntheit; gestützte Werbeerinnerung<br />

DM führt in Sachen spontane Markenbekanntheit und Bipa bei der Werbeerinnerung, das restliche Feld ist abgeschlagen.


Drogerie Fachhandel<br />

BIPA: Anteil an der Werbeerinnerung<br />

57%<br />

Flugblatt<br />

Mit 57% subjektiver<br />

Werbeerinnerung ist das<br />

Prospekt für Bipa der wichtigste<br />

Kommunikationskanal.<br />

30%<br />

Klassisches TV<br />

An 2. Stelle kommt das<br />

Fernsehen. Die audiovisuellen<br />

Botschaften von Bipa tragen<br />

eine wichtigen Teil der<br />

Werbeerinnerung.<br />

29%<br />

Inserate im Kuvert<br />

Nahezu gleich auf kann sich<br />

das Kuvert an 3. Stelle<br />

einreihen. Auch Direct Mails<br />

liegen in Sachen<br />

Werbeerinnerung recht hoch<br />

mit 24 %


Welche Mediengattungen werden am stärksten erinnert?<br />

Subjektive Werbeträgererinnerung kumuliert – in Prozent<br />

Door to Door Klassische Werbung Digitale Kanäle<br />

Flugblatt<br />

Inserate im<br />

Kuvert<br />

Direct<br />

Mailing<br />

Klassisches<br />

TV<br />

Magazine<br />

Reg. Wochenzeitungen<br />

Plakat<br />

Radio<br />

Tageszeitung<br />

Prospekt-<br />

Plattformen<br />

E-Mail-<br />

Newsletter<br />

Social Media<br />

Online-<br />

Werbung<br />

Sonstiges<br />

Total in 000<br />

BIPA 57 29 24 30 19 20 7 21 13 14 17 14 14 20 4 753 75%<br />

DM 58 29 25 30 21 21 8 22 13 15 18 14 15 22 4 156 65%<br />

Müller 63 32 27 29 21 23 8 24 15 18 20 16 17 25 3 272 52%<br />

Douglas 57 32 27 40 27 28 11 27 19 19 26 20 21 36 1 735 27%<br />

Marionnaud 58 33 33 41 28 33 11 28 18 20 26 18 19 38 1 468 23%<br />

Yves Rocher 63 34 43 37 30 24 11 22 15 18 32 18 18 37 1 245 20%<br />

Gewusst Wie Drog. 65 27 33 41 27 31 10 18 18 22 29 12 16 53 324 5%<br />

Lesebeispiel: 4.753.000 Personen konnten sich an Bipa-Werbung (gestützt in den letzten 4 Wochen) erinnern, 57% an Flugblatt und 30% an klassisches TV usw.<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000 / Basis: Werbeträgererinnerung nach Marken kumuliert; %-Werte nicht überschneidungsfrei<br />

Konkrete Detailzählungen sind für alle Marken möglich!


Drogerie Fachhandel


Elektro Fachhandel<br />

Welche Werbeformen<br />

finden jene Konsumenten ansprechend,<br />

die sich gerade für Angebote des Elektro-<br />

Fachhandels interessieren?<br />

Flugblatt<br />

Inserate<br />

im Kuvert<br />

Klassisch TV<br />

Direct<br />

Mailing<br />

19<br />

19<br />

18<br />

24<br />

32<br />

30<br />

29<br />

42<br />

Photo by Leonardo Iheme on Unsplash<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Werbeform ansprechend Top Box,<br />

Produktinteresse Top Box - branchenunabhängig


Werbung ist sehr ansprechend: nach Produktinteressen<br />

<strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong><br />

April <strong>2019</strong>, n=1.000<br />

Total 6 354 20 16 13 11 10 9 8 6 6 12 8 8 7<br />

Produktinteresse sehr groß:<br />

Projektion in<br />

1.000<br />

Flugblatt<br />

Door to Door<br />

Inserate im<br />

Kuvert<br />

Direct<br />

Mailing<br />

Klassisches<br />

TV<br />

Möbel 985 45 36 32 30 26 22 21 18 15 28 27 19 22<br />

Heimwerker-/Gartenprodukte 1 372 28 25 22 21 15 15 14 10 12 20 14 10 13<br />

Haushaltselektrogeräte 1 004 42 32 29 29 22 22 21 18 17 27 23 18 20<br />

Telefonie, Angebote 864 38 28 27 30 25 24 21 19 17 29 25 23 23<br />

Unterhaltungselektronik 1 569 28 19 22 22 16 15 12 9 9 22 14 15 14<br />

Computer und Internet 1 830 24 20 18 19 13 12 10 8 10 18 14 13 13<br />

Foto, Film, Video 1 480 29 21 22 24 16 12 14 13 11 20 16 18 16<br />

Wellnessangebote, Kuren 1 284 32 25 25 23 21 20 18 16 13 26 18 18 19<br />

Reiseangebote 1 919 29 21 21 21 18 15 14 13 11 20 14 15 14<br />

Auto, Motorrad 1 252 27 22 21 22 17 19 14 13 10 19 17 17 18<br />

Versicherungen und Geld 896 37 22 28 27 23 21 19 16 16 29 23 19 21<br />

Sport 1 563 22 16 18 15 13 12 11 10 9 15 14 11 12<br />

Schuhe 1 360 40 27 31 28 23 19 15 15 16 27 20 19 19<br />

Bekleidung und Mode 1 563 33 22 29 22 22 16 14 14 13 26 17 20 16<br />

Kosmetik 966 38 26 30 28 25 18 16 16 15 34 20 22 21<br />

Naturkost, gesunde Ernährung 1 671 26 22 22 13 16 14 12 8 11 19 14 11 10<br />

Magazine<br />

Klassische Werbung<br />

Plakat<br />

Radio<br />

Prospekt-<br />

Plattform.<br />

Digitale Kanäle<br />

Regionale<br />

Wochenzeitungen<br />

Tageszeitung<br />

E-Mail-<br />

Newsletter<br />

Social Media<br />

Klassische<br />

Online-<br />

Werbung<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Werbeform ansprechend Top Box, Produktinteresse Top Boxbranchenunabhängig<br />

Produktinteressierte finden Werbung in Medien ansprechender. Und je besser Medien relevante Einkaufsvorteile transportieren<br />

können, desto besser werden sie bewertet.


Elektro Fachhandel<br />

Kumulierte Werbeträger-Erinnerung im 10-Jahres-Vergleich<br />

2009<br />

<strong>2019</strong><br />

Sonstiges<br />

5%<br />

Digital<br />

7%<br />

Door to Door<br />

30%<br />

Digital<br />

22%<br />

Sonstiges<br />

5%<br />

Door to<br />

Door<br />

29%<br />

Klassische<br />

Werbung<br />

58%<br />

Klassische<br />

Werbung<br />

44%<br />

Door to Door<br />

• Flugblatt<br />

• Inserate im Kuvert<br />

• Direct Mailing<br />

Klassische Werbung<br />

• Inserate in Ztg. und. Mag.<br />

• TV<br />

• HF<br />

• Plakat<br />

Digital<br />

• Online Werbung<br />

• Prospekt Plattformen<br />

• E-Mail Newsletter<br />

• Social Media<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong> bzw. 2009; n= jeweils 1.000<br />

Basis: Werbeträgererinnerung kumuliert (Strukturverteilung); Brutto<br />

Im 10-Jahresvergleich können Door to Door Medien ihre Flughöhe halten, wohingegen klassische Medien 14 Prozentpunkte<br />

verlieren. Die digitalen Kanäle erzielen fast ¼ aller Erinnerungen und somit ihren Wert im Vergleich zu vor zehn Jahren<br />

verdreifachen!


Wie wirken die einzelnen Mediengattungen? Wie werden sie wahrgenommen?<br />

40%<br />

Door to Door Klassische Medien digitale Kanäle<br />

38<br />

34<br />

35<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

19<br />

18<br />

16<br />

13 13<br />

12<br />

16 16 16<br />

8<br />

7 7<br />

6<br />

7 7<br />

4<br />

4<br />

4<br />

9<br />

7 8 8<br />

9<br />

10<br />

21<br />

1413<br />

11<br />

8<br />

8<br />

19<br />

13<br />

12 12 12<br />

10<br />

25 25<br />

21<br />

0%<br />

Werbung wird vor dem Einkauf genutzt Werbung ist kaufanregend Werbung ist besonders sympathisch<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Infomedien vor Einkauf; Infomedien vor Einkauf; Infomedien besonders sympathisch<br />

Das Flugblatt liegt für die anderen Medien in unerreichbarer Höhe. Es zeigt sich jedoch weiters, dass für den Elektrohandel<br />

digitale Kanäle sehr wichtig sind!


Elektro Fachhandel<br />

Nutzung vor dem Einkauf<br />

Werbeformen, die relevante Einkaufsvorteile versprechen werden akzeptiert und genutzt.<br />

Die Werte von Zeitungsinseraten liegen im Vergleich zwischen 4% - 8%<br />

Total 37,9%<br />

männlich 34,7%<br />

weiblich 41,2%<br />

14 -19 Jahre 22,2%<br />

20-29 Jahre 36,1%<br />

30-39 Jahre 28,0%<br />

40-49 Jahre 41,1%<br />

50-59 Jahre 46,9%<br />

60-69 Jahre 43,9%<br />

38%<br />

19%<br />

21% 25%<br />

Flugblatt Prospekt Plattformen Inserate im Kuvert Keine der 13<br />

abgefragten Medien


Die bevorzugten Einkaufratgeber<br />

40<br />

35<br />

Flugblatt<br />

besonders sympathisch in %<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Tageszeitung<br />

Reg. Wochenzeitungen<br />

Inserate im Kuvert<br />

Klassisches TV<br />

Direct Mailing Aktions-Plattformen<br />

Radio<br />

E-Mail-Newsletter<br />

Plakat<br />

Online-Werbung<br />

Social Media<br />

Magazine<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40<br />

Nutzung vor dem Einkauf in %<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Medianutzung vor Einkauf; Werbung in Medien besonders sympathisch<br />

Das Flugblatt liegt in der Sympathie und als Informationsquelle vor dem Einkauf unangefochten an erster Stelle!


Elektro Fachhandel<br />

Welche Marken werden spontan genannt und an wessen Werbung<br />

können sich die Österreicher erinnern?<br />

Markenbekanntheit<br />

Werbeerinnerung<br />

0% 30% 60% 90%<br />

0% 30% 60% 90%<br />

Media Markt<br />

73<br />

Media Markt<br />

73<br />

Saturn<br />

Conrad<br />

Red Zac<br />

andere<br />

Hartlauer<br />

Expert Gruppe<br />

9<br />

6<br />

4<br />

13<br />

16<br />

61<br />

Saturn<br />

Hartlauer<br />

Conrad<br />

Red Zac<br />

electronic4you<br />

15<br />

34<br />

39<br />

53<br />

58<br />

electronic4you<br />

4<br />

Expert Gruppe<br />

11<br />

Electronic Partner<br />

2<br />

Electronic Partner<br />

10<br />

2009 <strong>2019</strong><br />

2009 <strong>2019</strong><br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong> bzw. 2009; n= jeweils 1.000<br />

Basis: spontane Markenbekanntheit (Vgl. 2009 zu <strong>2019</strong>); gestützte Werbeerinnerung (Vgl. 2009 zu <strong>2019</strong>)<br />

Media Markt und Saturn sind der Maßstab für den Elektrohandel. Das hat sich auch in den letzten 10 Jahren nicht geändert!


Sind die bekanntesten Marken auch die mit der höchsten Werbeerinnerung?<br />

80<br />

spontane Markenbekanntheit in %<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Media Markt<br />

Saturn<br />

Red Zac Conrad<br />

Expert Gruppe<br />

electronic4you<br />

Hartlauer<br />

Electronic Partner<br />

10 20 30 40 50 60 70 80<br />

Werbeerinnerung gestützt in %<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: spontane Markenbekanntheit; gestützte Werbeerinnerung<br />

Media Markt liegt klar an der Spitze, wird jedoch von Saturn verfolgt!


Elektro Fachhandel<br />

Media Markt: Anteil an der Werbeerinnerung<br />

59%<br />

Flugblatt<br />

59% der subjektiven<br />

Werbeträger- Erinnerungen<br />

kommen von der Angebotswerbung<br />

über Flugblätter<br />

47%<br />

Klassisches TV<br />

An 2. Stelle in der Erinnerung<br />

der Konsumenten liegt<br />

Werbung im TV.<br />

30%<br />

Tageszeitungen<br />

Überraschend hoch ist der<br />

Anteil von Inseraten. Allen<br />

voran die Tageszeitungen.


Welche Mediengattungen werden am stärksten erinnert?<br />

Subjektive Werbeträgererinnerung kumuliert – in Prozent<br />

Door to Door Klassische Werbung Digitale Kanäle<br />

Flugblatt<br />

Inserate im<br />

Kuvert<br />

Direct<br />

Mailing<br />

Klassisches<br />

TV<br />

Magazine<br />

Tageszeitung<br />

Reg. Wochenzeitungen<br />

Plakat<br />

Radio<br />

Prospekt-<br />

Plattformen<br />

E-Mail-<br />

Newsletter<br />

Social Media<br />

Online-<br />

Werbung<br />

Sonstiges<br />

Total in 000<br />

Media Markt 59 26 15 47 16 30 12 27 27 15 25 18 24 17 4 628 73%<br />

Saturn 60 27 16 49 18 35 14 30 31 17 27 20 26 20 3 699 58%<br />

Hartlauer 61 30 17 55 17 35 14 29 30 15 25 17 25 22 3 395 53%<br />

Conrad 63 31 20 49 19 37 14 30 34 20 31 19 29 23 2 491 39%<br />

Red Zac 66 33 20 56 18 41 19 35 33 16 29 20 29 25 2 175 34%<br />

electronic4you 68 34 17 51 22 42 18 34 39 25 41 27 42 34 923 15%<br />

Expert Gruppe 70 30 25 55 18 39 18 37 33 15 34 15 30 29 727 11%<br />

Electronic Partner 70 38 20 55 22 42 23 36 37 23 29 21 32 38 664 10%<br />

Lesebeispiel: 4.628.000 Personen konnten sich an Media Markt-Werbung (gestützt in den letzten 4 Wochen) erinnern, 59% an Flugblatt und 47% an klassisches TV usw.<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000 / Basis: Werbeträgererinnerung nach Marken kumuliert; %-Werte nicht überschneidungsfrei<br />

Konkrete Detailzählungen sind für alle Marken möglich!


Elektro Fachhandel


Lebensmittel Einzelhandel<br />

Welche Werbeformen<br />

finden jene Konsumenten ansprechend,<br />

die sich gerade für gesunde Ernährung<br />

interessieren?<br />

Flugblatt<br />

26<br />

Inserate im Kuvert<br />

Direct Mailing<br />

22<br />

22<br />

Photo by Arren Mills on Unsplash<br />

Prosp. Plattformen<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Werbeform ansprechend Top Box,<br />

Produktinteresse Top Box - branchenunabhängig<br />

19


Werbung ist sehr ansprechend: nach Produktinteressen<br />

<strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong><br />

April <strong>2019</strong>, n=1.000<br />

Total 6 354 20 16 13 11 10 9 8 6 6 12 8 8 7<br />

Produktinteresse sehr groß:<br />

Projektion in<br />

1.000<br />

Flugblatt<br />

Door to Door<br />

Inserate im<br />

Kuvert<br />

Direct<br />

Mailing<br />

Klassisches<br />

TV<br />

Möbel 985 45 36 32 30 26 22 21 18 15 28 27 19 22<br />

Heimwerker-/Gartenprodukte 1 372 28 25 22 21 15 15 14 10 12 20 14 10 13<br />

Haushaltselektrogeräte 1 004 42 32 29 29 22 22 21 18 17 27 23 18 20<br />

Telefonie, Angebote 864 38 28 27 30 25 24 21 19 17 29 25 23 23<br />

Unterhaltungselektronik 1 569 28 19 22 22 16 15 12 9 9 22 14 15 14<br />

Computer und Internet 1 830 24 20 18 19 13 12 10 8 10 18 14 13 13<br />

Foto, Film, Video 1 480 29 21 22 24 16 12 14 13 11 20 16 18 16<br />

Wellnessangebote, Kuren 1 284 32 25 25 23 21 20 18 16 13 26 18 18 19<br />

Reiseangebote 1 919 29 21 21 21 18 15 14 13 11 20 14 15 14<br />

Auto, Motorrad 1 252 27 22 21 22 17 19 14 13 10 19 17 17 18<br />

Versicherungen und Geld 896 37 22 28 27 23 21 19 16 16 29 23 19 21<br />

Sport 1 563 22 16 18 15 13 12 11 10 9 15 14 11 12<br />

Schuhe 1 360 40 27 31 28 23 19 15 15 16 27 20 19 19<br />

Bekleidung und Mode 1 563 33 22 29 22 22 16 14 14 13 26 17 20 16<br />

Kosmetik 966 38 26 30 28 25 18 16 16 15 34 20 22 21<br />

Naturkost, gesunde Ernährung 1 671 26 22 22 13 16 14 12 8 11 19 14 11 10<br />

Magazine<br />

Klassische Werbung<br />

Plakat<br />

Radio<br />

Prospekt-<br />

Plattform.<br />

Digitale Kanäle<br />

Regionale<br />

Wochenzeitungen<br />

Tageszeitung<br />

E-Mail-<br />

Newsletter<br />

Social Media<br />

Klassische<br />

Online-<br />

Werbung<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Werbeform ansprechend Top Box, Produktinteresse Top Boxbranchenunabhängig<br />

Produktinteressierte finden Werbung in Medien ansprechender. Und je besser Medien relevante Einkaufsvorteile transportieren<br />

können, desto besser werden sie bewertet.


Lebensmittel Einzelhandel<br />

Kumulierte Werbeträger-Erinnerung im 10-Jahres-Vergleich<br />

2009<br />

<strong>2019</strong><br />

Sonstiges<br />

6%<br />

Digital<br />

6%<br />

Door to Door<br />

38%<br />

Digital<br />

19%<br />

Sonstiges<br />

5%<br />

Door to<br />

Door<br />

37%<br />

Klassische<br />

Werbung<br />

50%<br />

Klassische<br />

Werbung<br />

39%<br />

Door to Door<br />

• Flugblatt<br />

• Inserate im Kuvert<br />

• Direct Mailing<br />

Klassische Werbung<br />

• Inserate in Ztg. und. Mag.<br />

• TV<br />

• HF<br />

• Plakat<br />

Digital<br />

• Online Werbung<br />

• Prospekt Plattformen<br />

• E-Mail Newsletter<br />

• Social Media<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong> bzw. 2009; n= jeweils 1.000<br />

Basis: Werbeträgererinnerung kumuliert (Strukturverteilung); Brutto<br />

Im 10-Jahresvergleich können Door to Door Medien ihre Flughöhe halten, wohingegen klassische Medien 11 Prozentpunkte<br />

verlieren. Die digitalen Kanäle können ihren Wert verdreifachen!


Wie wirken die einzelnen Mediengattungen? Wie werden sie wahrgenommen?<br />

60%<br />

53<br />

Door to Door Klassische Medien digitale Kanäle<br />

50%<br />

45 45<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

28<br />

2526<br />

11 11 10 10 10 11<br />

5 6 6<br />

7<br />

6 7<br />

4 4<br />

4 4<br />

10<br />

8 8 7 8<br />

14<br />

12 11<br />

5<br />

4<br />

4<br />

11<br />

8<br />

9<br />

7<br />

4<br />

4<br />

20 20<br />

18<br />

0%<br />

Werbung wird vor dem Einkauf genutzt Werbung ist kaufanregend Werbung ist besonders sympathisch<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Infomedien vor Einkauf; Infomedien vor Einkauf; Infomedien besonders sympathisch<br />

Dieses Bild zeigt alle Door to Door Medien voran. Das Flugblatt steht in allen Belangen ausgeglichen an erster Stelle.<br />

Im Lebensmitteleinzelhandel ist das Flugblatt Einkaufsratgeber Nummer 1!


Lebensmittel Einzelhandel<br />

Nutzung vor dem Einkauf<br />

Werbeformen, die relevante Einkaufsvorteile versprechen werden akzeptiert und genutzt.<br />

Die Werte von Zeitungsinseraten liegen im Vergleich zwischen 4% - 6%<br />

Total 53,4%<br />

männlich 50,4%<br />

weiblich 56,5%<br />

14 -19 Jahre 44,6%<br />

20-29 Jahre 38,9%<br />

30-39 Jahre 50,5%<br />

40-49 Jahre 63,1%<br />

50-59 Jahre 59,9%<br />

60-69 Jahre 57,5%<br />

53%<br />

14%<br />

28% 20%<br />

Flugblatt Inserate im Kuvert Prospekt Plattformen Keine der 13<br />

abgefragten Medien


Die bevorzugten Einkaufsratgeber<br />

50<br />

45<br />

Flugblatt<br />

besonders sympathisch in %<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Inserate im Kuvert<br />

Klassisches TV<br />

Tageszeitung Aktions-Plattformen<br />

Magazine Direct Mailing<br />

Plakat E-Mail-Newsletter<br />

Social Media Radio<br />

Reg. Wochenzeitungen Online-Werbung<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

Nutzung vor dem Einkauf in %<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Medianutzung vor Einkauf; Werbung in Medien besonders sympathisch<br />

Das Flugblatt liegt in der Sympathie und als Informationsquelle vor dem Einkauf mit Abstand vorne, gefolgt von<br />

Inseraten im Kuvert!


Lebensmittel Einzelhandel<br />

Welche Marken werden spontan genannt und an wessen Werbung<br />

können sich die Österreicher erinnern?<br />

Markenbekanntheit<br />

Werbeerinnerung<br />

0% 30% 60% 90%<br />

0% 30% 60% 90%<br />

Spar<br />

Billa<br />

Hofer<br />

Merkur<br />

Lidl<br />

Penny<br />

ADEG<br />

Interspar<br />

M-Preis<br />

Eurospar<br />

Uni-Markt<br />

Nah & Frisch<br />

Maximarkt<br />

Denns<br />

1<br />

2<br />

8<br />

8<br />

7<br />

6<br />

13<br />

25<br />

37<br />

51<br />

54<br />

62<br />

70<br />

68<br />

Hofer<br />

Billa<br />

Spar<br />

Lidl<br />

Merkur<br />

Interspar<br />

Penny<br />

Eurospar<br />

ADEG<br />

Nah & Frisch<br />

Uni-Markt<br />

M-Preis<br />

Maximarkt<br />

Denns<br />

4<br />

11<br />

10<br />

16<br />

26<br />

30<br />

48<br />

70<br />

67<br />

65<br />

59<br />

55<br />

77<br />

80<br />

2009 <strong>2019</strong><br />

2009 <strong>2019</strong><br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong> bzw. 2009; n= jeweils 1.000<br />

Basis: spontane Markenbekanntheit (Vgl. 2009 zu <strong>2019</strong>); gestützte Werbeerinnerung (Vgl. 2009 zu <strong>2019</strong>)<br />

Spar liegt bei der spontanen Markenbekanntheit und Hofer in Sachen Werbeerinnerung voran.<br />

Das Ranking hat sich in den letzten 10 Jahren nicht wesentlich verändert!


Sind die bekanntesten Marken auch die mit der höchsten Werbeerinnerung?<br />

spontane Markenbekanntheit in %<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Spar Billa<br />

Hofer<br />

Merkur<br />

Lidl<br />

Penny<br />

ADEG<br />

M-Preis<br />

Interspar<br />

Uni-Markt<br />

Eurospar<br />

Nah & Frisch<br />

Denns<br />

Maximarkt<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90<br />

Werbeerinnerung gestützt in %<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: spontane Markenbekanntheit; gestützte Werbeerinnerung<br />

Spar, Billa und Hofer bieten ein Kopf an Kopf Rennen. Etwas abgeschlagen und gleichauf liegen Lidl und Merkur!


Lebensmittel Einzelhandel<br />

Hofer: Anteil an der Werbeerinnerung<br />

70%<br />

Flugblatt<br />

Hofer und das Flugblatt sind eins,<br />

obwohl Hofer in den letzten<br />

Jahren den Mediamix erweitert<br />

hat.<br />

37%<br />

Inserate im Kuvert<br />

An 2. Stelle kommen Inserate<br />

im Kuvert. Damit trägt der<br />

Kanal einen wesentlichen Teil<br />

zur Werbeerinnerung bei und<br />

ist für die Angebotswerbung<br />

wohl auch unverzichtbar.<br />

34%<br />

Klassisches TV<br />

TV reiht sich an 3. Stelle ein<br />

und trägt einen wichtigen<br />

Anteil in Sachen<br />

Werbeerinnerung.


Welche Mediengattungen werden am stärksten erinnert?<br />

Subjektive Werbeträgererinnerung kumuliert – in Prozent<br />

Door to Door Klassische Werbung Digitale Kanäle<br />

Flugblatt<br />

Inserate im<br />

Kuvert<br />

Direct<br />

Mailing<br />

Klassisches<br />

TV<br />

Magazine<br />

Reg. Wochenzeitungen<br />

Plakat<br />

Radio<br />

Tageszeitung<br />

Prospekt-<br />

Plattformen<br />

E-Mail-<br />

Newsletter<br />

Social Media<br />

Online-<br />

Werbung<br />

Sonstiges<br />

Total in 000<br />

Hofer 70 37 18 34 13 22 14 24 23 20 20 10 13 17 5 090 80%<br />

Billa 70 38 20 36 14 24 15 25 24 20 21 11 14 18 4 867 77%<br />

Spar 71 37 19 35 14 25 14 26 25 21 20 12 14 19 4 461 70%<br />

Lidl 73 38 19 38 14 23 15 25 23 21 21 11 13 19 4 276 67%<br />

Merkur 73 38 20 37 14 24 14 25 26 21 21 11 14 18 4 124 65%<br />

Interspar 73 41 19 36 14 23 15 26 26 22 21 13 14 21 3 749 59%<br />

Penny 75 42 20 36 15 23 15 25 25 22 23 11 15 22 3 507 55%<br />

Eurospar 77 41 20 39 15 26 17 25 27 23 22 13 17 22 3 056 48%<br />

ADEG 71 42 23 47 20 30 21 33 29 24 22 15 20 32 1 932 30%<br />

Nah & Frisch 71 40 22 48 18 0 20 32 27 25 20 17 20 35 1 652 26%<br />

Uni-Markt 72 44 21 46 21 23 21 28 29 29 22 17 22 37 985 16%<br />

M-Preis 70 48 23 36 21 28 25 32 34 21 20 14 13 29 712 11%<br />

Maximarkt 76 46 24 39 19 23 17 27 19 26 22 15 17 28 654 10%<br />

Denns 72 44 26 38 21 15 15 36 31 46 21 10 15 59 248 4%<br />

Lesebeispiel: 5.090.000 Personen konnten sich an Hofer-Werbung (gestützt in den letzten 4 Wochen) erinnern, 70% an Flugblatt und 34% an klassisches TV usw.<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000 / Basis: Werbeträgererinnerung nach Marken kumuliert; %-Werte nicht überschneidungsfrei<br />

Konkrete Detailzählungen sind für alle Marken möglich!


Lebensmittel Einzelhandel


Mode- und Textilhandel<br />

Welche Werbeformen<br />

finden jene Konsumenten ansprechend,<br />

die sich gerade für Mode interessieren?<br />

Flugblatt<br />

Direct Mailing<br />

Prospekt Plattformen<br />

26<br />

29<br />

33<br />

Klassisch TV<br />

22<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Werbeform ansprechend Top Box,<br />

Produktinteresse Top Box - branchenunabhängig<br />

Photo by Charles<br />

on Unsplash


Werbung ist sehr ansprechend: nach Produktinteressen<br />

<strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong><br />

April <strong>2019</strong>, n=1.000<br />

Total 6 354 20 16 13 11 10 9 8 6 6 12 8 8 7<br />

Produktinteresse sehr groß:<br />

Projektion in<br />

1.000<br />

Flugblatt<br />

Door to Door<br />

Inserate im<br />

Kuvert<br />

Direct<br />

Mailing<br />

Klassisches<br />

TV<br />

Möbel 985 45 36 32 30 26 22 21 18 15 28 27 19 22<br />

Heimwerker-/Gartenprodukte 1 372 28 25 22 21 15 15 14 10 12 20 14 10 13<br />

Haushaltselektrogeräte 1 004 42 32 29 29 22 22 21 18 17 27 23 18 20<br />

Telefonie, Angebote 864 38 28 27 30 25 24 21 19 17 29 25 23 23<br />

Unterhaltungselektronik 1 569 28 19 22 22 16 15 12 9 9 22 14 15 14<br />

Computer und Internet 1 830 24 20 18 19 13 12 10 8 10 18 14 13 13<br />

Foto, Film, Video 1 480 29 21 22 24 16 12 14 13 11 20 16 18 16<br />

Wellnessangebote, Kuren 1 284 32 25 25 23 21 20 18 16 13 26 18 18 19<br />

Reiseangebote 1 919 29 21 21 21 18 15 14 13 11 20 14 15 14<br />

Auto, Motorrad 1 252 27 22 21 22 17 19 14 13 10 19 17 17 18<br />

Versicherungen und Geld 896 37 22 28 27 23 21 19 16 16 29 23 19 21<br />

Sport 1 563 22 16 18 15 13 12 11 10 9 15 14 11 12<br />

Schuhe 1 360 40 27 31 28 23 19 15 15 16 27 20 19 19<br />

Bekleidung und Mode 1 563 33 22 29 22 22 16 14 14 13 26 17 20 16<br />

Kosmetik 966 38 26 30 28 25 18 16 16 15 34 20 22 21<br />

Naturkost, gesunde Ernährung 1 671 26 22 22 13 16 14 12 8 11 19 14 11 10<br />

Magazine<br />

Klassische Werbung<br />

Plakat<br />

Radio<br />

Prospekt-<br />

Plattform.<br />

Digitale Kanäle<br />

Regionale<br />

Wochenzeitungen<br />

Tageszeitung<br />

E-Mail-<br />

Newsletter<br />

Social Media<br />

Klassische<br />

Online-<br />

Werbung<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Werbeform ansprechend Top Box, Produktinteresse Top Boxbranchenunabhängig<br />

Produktinteressierte finden Werbung in Medien ansprechender. Und je besser Medien relevante Einkaufsvorteile transportieren<br />

können, desto besser werden sie bewertet.


Mode- und Textilhandel<br />

Kumulierte Werbeträger Erinnerung im 10-Jahres-Vergleich<br />

2009<br />

<strong>2019</strong><br />

Sonstiges<br />

1%<br />

Digital<br />

6%<br />

Door to Door<br />

33%<br />

Digital<br />

24%<br />

Sonstiges<br />

6%<br />

Door to<br />

Door<br />

28%<br />

Klassische<br />

Werbung<br />

60%<br />

Klassische<br />

Werbung<br />

42%<br />

Door to Door<br />

• Flugblatt<br />

• Inserate im Kuvert<br />

• Direct Mailing<br />

Klassische Werbung<br />

• Inserate in Ztg. und. Mag.<br />

• TV<br />

• HF<br />

• Plakat<br />

Digital<br />

• Online Werbung<br />

• Prospekt Plattformen<br />

• E-Mail Newsletter<br />

• Social Media<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong> bzw. 2009; n= jeweils 1.000<br />

Basis: Werbeträgererinnerung kumuliert (Strukturverteilung); Brutto<br />

Im 10-Jahresvergleich haben klassische Werbung 18 Prozentpunkte und Door to Door 5 Prozentpunkte<br />

an die digitalen Kanäle verloren.


Wie wirken die einzelnen Mediengattungen? Wie werden sie wahrgenommen?<br />

40%<br />

30%<br />

Door to Door Klassische Medien digitale Kanäle<br />

29<br />

2526<br />

35<br />

32<br />

27<br />

20%<br />

10%<br />

15 15<br />

12<br />

21<br />

18 18<br />

13<br />

11<br />

10<br />

11 12<br />

9<br />

4<br />

4 4<br />

3 3<br />

2<br />

8<br />

11<br />

9<br />

6<br />

5<br />

9<br />

7 7 7<br />

14<br />

12 12<br />

18<br />

16<br />

15<br />

15<br />

10 10<br />

0%<br />

Werbung wird vor dem Einkauf genutzt Werbung ist kaufanregend Werbung ist besonders sympathisch<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Infomedien vor Einkauf; Infomedien vor Einkauf; Infomedien besonders sympathisch<br />

Dieses Bild zeigt alle Door to Door Medien voran. Das Flugblatt steht in allen Belangen ausgeglichen an erster Stelle. Online-<br />

Werbung ist zwar Einkaufsratgeber, jedoch in emotionalen Aussagen sind die Werte deutlich niedriger! In Sachen Mode<br />

verwenden rund 1/3 der Befragen andere Kanäle.


Mode- und Textilhandel<br />

Nutzung vor dem Einkauf<br />

35% der Befragten finden in den 13 abgefragten Werbeformen keine relevanten Informationen für ihren Einkauf und<br />

informieren sich daher anderswo.<br />

Total 29,1%<br />

männlich 26,2%<br />

weiblich 31,8%<br />

14 -19 Jahre 11,1%<br />

20-29 Jahre 23,8%<br />

30-39 Jahre 31,7%<br />

40-49 Jahre 22,9%<br />

50-59 Jahre 39,9%<br />

60-69 Jahre 34,2%<br />

29%<br />

18%<br />

18% 35%<br />

Flugblatt Direct Mailing E-Mail Newsletter Keine der 13<br />

abgefragten Medien


Die bevorzugten Einkaufratgeber<br />

30<br />

besonders sympathisch in %<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Flugblatt<br />

Direct Mailing<br />

Inserate im Kuvert<br />

E-Mail-Newsletter<br />

Klassisches TV<br />

Magazine Social Media<br />

Plakat<br />

Online-Werbung<br />

Radio Aktions-Plattformen<br />

Tageszeitung<br />

Reg. Wochenzeitungen<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Nutzung vor dem Einkauf in %<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Medianutzung vor Einkauf; Werbung in Medien besonders sympathisch<br />

Das Flugblatt liegt in der Sympathie und als Informationsquelle vor dem Einkauf mit Abstand vorne,<br />

gefolgt von Direct Mailing und E-Mail-Newsletter!


Mode- und Textilhandel<br />

Welche Marken werden spontan genannt und an wessen Werbung<br />

können sich die Österreicher erinnern?<br />

Markenbekanntheit<br />

Werbeerinnerung<br />

0% 30% 60% 90%<br />

0% 30% 60% 90%<br />

H&M<br />

C&A<br />

Peek & Cloppenburg<br />

New Yorker<br />

Kleider Bauer<br />

KIK<br />

Fussl Modestraße<br />

Takko<br />

Esprit<br />

Adler<br />

s.Oliver<br />

NKD<br />

Kastner & Öhler<br />

Dressmann<br />

Palmers<br />

Intimissimi<br />

Triumph<br />

17<br />

16<br />

12<br />

10<br />

9<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

4<br />

2<br />

1<br />

0<br />

0<br />

44<br />

54<br />

H&M<br />

C&A<br />

KIK<br />

Fussl Modestraße<br />

NKD<br />

Peek & Cloppenburg<br />

Takko<br />

New Yorker<br />

Palmers<br />

s.Oliver<br />

Kleider Bauer<br />

Esprit<br />

Intimissimi<br />

Adler<br />

Dressmann<br />

Triumph<br />

Kastner & Öhler<br />

47<br />

41<br />

39<br />

34<br />

31<br />

26<br />

26<br />

22<br />

21<br />

20<br />

20<br />

20<br />

18<br />

18<br />

17<br />

16<br />

14<br />

2009 <strong>2019</strong><br />

2009 <strong>2019</strong><br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong> bzw. 2009; n= jeweils 1.000<br />

Basis: spontane Markenbekanntheit (Vgl. 2009 zu <strong>2019</strong>); gestützte Werbeerinnerung (Vgl. 2009 zu <strong>2019</strong>)<br />

Trotz Einbußen führt H&M im zehn Jahresvergleich sowohl in Sachen Markenbekanntheit und Werbeerinnerung das Feld an!


Sind die bekanntesten Marken auch die mit der höchsten Werbeerinnerung?<br />

60<br />

spontane Markenbekanntheit in %<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Kleider Bauer New Yorker<br />

Adler Esprit<br />

Kastner & Öhler<br />

Dressmann s.Oliver<br />

Triumph Intimissimi<br />

Palmers<br />

Peek & Cloppenburg<br />

Takko<br />

NKD<br />

KIK<br />

Fussl Modestraße<br />

10 15 20 25 30 35 40 45 50<br />

Werbeerinnerung gestützt in %<br />

C&A<br />

H&M<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: spontane Markenbekanntheit; gestützte Werbeerinnerung<br />

H&M führt das Feld an, gefolgt von C&A. Der restliche Mitbewerb liegt weit abgeschlagen, wobei KIK, Fussl und NKD<br />

gute Werte bei der Erinnerung erzielen!


Mode- und Textilhandel<br />

H&M: Anteil an der Werbeerinnerung<br />

50%<br />

Flugblatt<br />

Die Hälfte aller subjektiven<br />

Werbeträger- Erinnerungen<br />

kommen vom Flugblatt. Der<br />

Anteil im Marketingbudget<br />

dürfte deutlich geringer sein.<br />

47%<br />

Klassisches TV<br />

Bei insgesamt geringerer<br />

Werbeerinnerung bleibt<br />

Werbung im TV stark in<br />

Erinnerung.<br />

43%<br />

Plakat<br />

Wie schon vor 10 Jahren<br />

gehört Werbung am Plakat<br />

zu den 3 wichtigsten Mediakanälen.<br />

Zumindest in der<br />

subjektiven Werbeerinnerung<br />

der Konsumenten.


Welche Mediengattungen werden am stärksten erinnert?<br />

Subjektive Werbeträgererinnerung kumuliert – in Prozent<br />

Door to Door Klassische Werbung Digitale Kanäle<br />

Flugblatt<br />

Inserate im<br />

Kuvert<br />

Direct<br />

Mailing<br />

Klassisches<br />

TV<br />

Magazine<br />

Reg. Wochenzeitungen<br />

Plakat<br />

Radio<br />

Tageszeitung<br />

Prospekt-<br />

Plattformen<br />

E-Mail-<br />

Newsletter<br />

Social Media<br />

Online-<br />

Werbung<br />

Sonstiges<br />

Total in 000<br />

H&M 50 26 26 47 28 18 13 43 22 19 32 25 26 28 2 964 47%<br />

C&A 58 28 24 46 30 21 15 43 23 19 33 22 25 32 2 599 41%<br />

KIK 68 30 24 45 25 18 16 36 23 16 28 19 22 30 2 455 39%<br />

Fussl Modestraße 56 27 23 60 27 23 16 47 25 15 31 19 22 34 2 135 34%<br />

NKD 71 30 26 40 25 15 16 36 23 17 32 19 21 33 1 984 31%<br />

Peek & Cloppenburg 51 29 34 48 33 21 18 49 29 21 41 25 28 37 1 664 26%<br />

Takko 69 32 26 43 29 18 18 41 26 19 32 20 25 35 1 664 26%<br />

New Yorker 57 33 31 49 35 22 19 51 24 23 32 30 30 49 1 375 22%<br />

Palmers 59 29 29 50 34 20 19 61 27 21 35 23 26 46 1 337 21%<br />

s.Oliver 59 32 34 53 38 0 21 53 32 25 38 27 33 51 1 281 20%<br />

Kleider Bauer 64 34 36 50 39 21 18 53 36 24 33 20 27 46 1 268 20%<br />

Esprit 55 30 34 52 37 22 22 49 29 23 41 27 31 51 1 262 20%<br />

Intimissimi 49 25 29 65 28 19 15 56 24 19 31 26 25 43 1 162 18%<br />

Adler 64 33 37 48 35 19 19 49 33 17 40 22 23 46 1 136 18%<br />

Dressmann 56 25 33 69 32 24 15 54 26 21 36 19 25 40 1 080 17%<br />

Triumph 55 33 33 53 38 20 23 60 29 22 37 27 31 45 1 023 16%<br />

Kastner & Öhler 63 31 30 52 37 23 23 55 35 23 37 29 28 53 910 14%<br />

Lesebeispiel: 2.964.000 Personen konnten sich an H&M-Werbung (gestützt in den letzten 4 Wochen) erinnern, 50% an Flugblatt und 47% an klassisches TV usw.<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000 / Basis: Werbeträgererinnerung nach Marken kumuliert; %-Werte nicht überschneidungsfrei<br />

Konkrete Detailzählungen sind für alle Marken möglich!


Mode- und Textilhandel


Möbel- und Einrichtungshäuser<br />

Möbelhandel<br />

Welche Werbeformen<br />

finden jene Konsumenten ansprechend,<br />

die sich gerade für Möbel interessieren?<br />

Flugblatt<br />

45<br />

Inserate im Kuvert<br />

Direct Mailing<br />

32<br />

36<br />

Klassisch TV<br />

21<br />

Photo by Rustic Vegan on Unsplash<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Werbeform ansprechend Top Box,<br />

Produktinteresse Top Box - branchenunabhängig


Werbung ist sehr ansprechend: nach Produktinteressen<br />

<strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong><br />

April <strong>2019</strong>, n=1.000<br />

Total 6 354 20 16 13 11 10 9 8 6 6 12 8 8 7<br />

Produktinteresse sehr groß:<br />

Projektion in<br />

1.000<br />

Flugblatt<br />

Door to Door<br />

Inserate im<br />

Kuvert<br />

Direct<br />

Mailing<br />

Klassisches<br />

TV<br />

Möbel 985 45 36 32 30 26 22 21 18 15 28 27 19 22<br />

Heimwerker-/Gartenprodukte 1 372 28 25 22 21 15 15 14 10 12 20 14 10 13<br />

Haushaltselektrogeräte 1 004 42 32 29 29 22 22 21 18 17 27 23 18 20<br />

Telefonie, Angebote 864 38 28 27 30 25 24 21 19 17 29 25 23 23<br />

Unterhaltungselektronik 1 569 28 19 22 22 16 15 12 9 9 22 14 15 14<br />

Computer und Internet 1 830 24 20 18 19 13 12 10 8 10 18 14 13 13<br />

Foto, Film, Video 1 480 29 21 22 24 16 12 14 13 11 20 16 18 16<br />

Wellnessangebote, Kuren 1 284 32 25 25 23 21 20 18 16 13 26 18 18 19<br />

Reiseangebote 1 919 29 21 21 21 18 15 14 13 11 20 14 15 14<br />

Auto, Motorrad 1 252 27 22 21 22 17 19 14 13 10 19 17 17 18<br />

Versicherungen und Geld 896 37 22 28 27 23 21 19 16 16 29 23 19 21<br />

Sport 1 563 22 16 18 15 13 12 11 10 9 15 14 11 12<br />

Schuhe 1 360 40 27 31 28 23 19 15 15 16 27 20 19 19<br />

Bekleidung und Mode 1 563 33 22 29 22 22 16 14 14 13 26 17 20 16<br />

Kosmetik 966 38 26 30 28 25 18 16 16 15 34 20 22 21<br />

Naturkost, gesunde Ernährung 1 671 26 22 22 13 16 14 12 8 11 19 14 11 10<br />

Magazine<br />

Klassische Werbung<br />

Plakat<br />

Radio<br />

Prospekt-<br />

Plattform.<br />

Digitale Kanäle<br />

Regionale<br />

Wochenzeitungen<br />

Tageszeitung<br />

E-Mail-<br />

Newsletter<br />

Social Media<br />

Klassische<br />

Online-<br />

Werbung<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Werbeform ansprechend Top Box, Produktinteresse Top Boxbranchenunabhängig<br />

Produktinteressierte finden Werbung in Medien ansprechender. Und je besser Medien relevante Einkaufsvorteile transportieren<br />

können, desto besser werden sie bewertet.


Möbel- und Einrichtungshäuser<br />

Kumulierte Werbeträger Erinnerung im 10-Jahres-Vergleich<br />

2009<br />

<strong>2019</strong><br />

Digital<br />

5%<br />

Sonstiges<br />

5%<br />

Door to Door<br />

38%<br />

Digital<br />

18%<br />

Sonstiges<br />

4%<br />

Door to<br />

Door<br />

31%<br />

Klassische<br />

Werbung<br />

53%<br />

Klassische<br />

Werbung<br />

47%<br />

Door to Door<br />

• Flugblatt<br />

• Inserate im Kuvert<br />

• Direct Mailing<br />

Klassische Werbung<br />

• Inserate in Ztg. und. Mag.<br />

• TV<br />

• HF<br />

• Plakat<br />

Digital<br />

• Online Werbung<br />

• Prospekt Plattformen<br />

• E-Mail Newsletter<br />

• Social Media<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong> bzw. 2009; n= jeweils 1.000<br />

Basis: Werbeträgererinnerung kumuliert (Strukturverteilung); Brutto<br />

Im 10-Jahresvergleich haben klassische Werbung und Door to Door je 6 Prozentpunkte an die digitalen Kanäle verloren.


Wie wirken die einzelnen Mediengattungen? Wie werden sie wahrgenommen?<br />

50%<br />

40%<br />

Door to Door Klassische Medien digitale Kanäle<br />

45<br />

39<br />

38<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

25<br />

2122<br />

19<br />

17<br />

18<br />

16 16<br />

14<br />

7<br />

6<br />

6<br />

9<br />

8<br />

9<br />

5 5<br />

6 6<br />

11<br />

9<br />

4<br />

3<br />

4<br />

16<br />

8<br />

11<br />

8 9<br />

7<br />

7<br />

5<br />

4<br />

22<br />

18 19<br />

18<br />

10 11<br />

0%<br />

Werbung wird vor dem Einkauf genutzt Werbung ist kaufanregend Werbung ist besonders sympathisch<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Infomedien vor Einkauf; Infomedien vor Einkauf; Infomedien besonders sympathisch<br />

Dieses Bild zeigt alle Door to Door Medien voran. Das Flugblatt steht in allen Belangen ausgeglichen an erster Stelle. Online-<br />

Werbung ist zwar Einkaufsratgeber, jedoch in emotionalen Aussagen sind die Werte deutlich niedriger! 19% der Befragten sind<br />

für Werbung über die untersuchten Kanäle nicht erreichbar.


Möbel- und Einrichtungshäuser<br />

Nutzung vor dem Einkauf<br />

Werbeformen, die relevante Einkaufsvorteile versprechen werden akzeptiert und genutzt.<br />

Die Werte von Zeitungsinseraten liegen im Vergleich zwischen 4% - 9%<br />

Total 45,4%<br />

männlich 43,9%<br />

weiblich 46,9%<br />

14 -19 Jahre 23,5%<br />

20-29 Jahre 35,0%<br />

30-39 Jahre 51,6%<br />

40-49 Jahre 52,1%<br />

50-59 Jahre 50,5%<br />

60-69 Jahre 47,0%<br />

45%<br />

18%<br />

25% 19%<br />

Flugblatt Inserate im Kuvert Prospekt Plattformen Keine der 13<br />

abgefragten Medien


Die bevorzugten Einkaufratgeber<br />

40%<br />

35%<br />

Flugblatt<br />

besonders sympathisch in %<br />

30%<br />

25%<br />

20%<br />

15%<br />

10%<br />

5%<br />

0%<br />

Inserate im "Kuvert"<br />

Direct Mail<br />

Klassisches TV<br />

Plakat Magazine Prospekt-Plattformen<br />

Radio<br />

Online-Werbung<br />

TZ E-Mail-Newsletter<br />

Reg.e Social Media<br />

Wochenzeitungen<br />

0% 5% 10% 15% 20% 25% 30% 35% 40% 45% 50%<br />

Nutzung vor dem Einkauf in %<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Medianutzung vor Einkauf; Werbung in Medien besonders sympathisch<br />

Das Flugblatt liegt in der Sympathie und als Informationsquelle vor dem Einkauf mit Abstand vorne! Mit Inseraten im<br />

Kuvert, Direct Mailings und Prospekt-Plattformen zeigen die reinen Werbemedien die überraschend hohe Akzeptanz<br />

beim Konsumenten.


Möbel- und Einrichtungshäuser<br />

Welche Marken werden spontan genannt und an wessen Werbung<br />

können sich die Österreicher erinnern?<br />

Markenbekanntheit<br />

Werbeerinnerung<br />

0% 30% 60% 90%<br />

0% 30% 60% 90%<br />

XXXLutz<br />

Kika<br />

Möbelix<br />

Leiner<br />

Ikea<br />

MömaX<br />

Möbel Ludwig<br />

Interio<br />

Dänisches Bettenlager<br />

Peter Max / P.MAX<br />

Depot<br />

Betten Reiter<br />

Grüne Erde<br />

KARE<br />

3<br />

3<br />

1<br />

1<br />

0<br />

0<br />

0<br />

8<br />

32<br />

57<br />

51<br />

51<br />

48<br />

72<br />

XXXLutz<br />

Möbelix<br />

Kika<br />

Ikea<br />

MömaX<br />

Leiner<br />

Dänisches Bettenlager<br />

Betten Reiter<br />

Depot<br />

Möbel Ludwig<br />

Interio<br />

Peter Max / P.MAX<br />

Grüne Erde<br />

KARE<br />

2<br />

4<br />

14<br />

12<br />

11<br />

11<br />

26<br />

54<br />

52<br />

49<br />

43<br />

41<br />

66<br />

79<br />

2009 <strong>2019</strong><br />

2009 <strong>2019</strong><br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong> bzw. 2009; n= jeweils 1.000<br />

Basis: spontane Markenbekanntheit (Vgl. 2009 zu <strong>2019</strong>); gestützte Werbeerinnerung (Vgl. 2009 zu <strong>2019</strong>)<br />

XXXLutz führt im 10-Jahresvergleich sowohl in Sachen Markenbekanntheit und Werbeerinnerung das Feld an!


Sind die bekanntesten Marken auch die mit der höchsten Werbeerinnerung?<br />

spontane Markenbekanntheit in %<br />

80%<br />

70%<br />

60%<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

20%<br />

10%<br />

0%<br />

XXXLutz<br />

Kika<br />

Leiner<br />

Möbelix<br />

Ikea<br />

MömaX<br />

Möbel Ludwig<br />

KARE Interio<br />

Peter Max / P.MAX<br />

Grüne Erde Depot Betten Reiter Dänisches Bettenlager<br />

0% 10% 20% 30% 40% 50% 60% 70% 80%<br />

Werbeerinnerung gestützt in %<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: spontane Markenbekanntheit; gestützte Werbeerinnerung<br />

XXXLutz führt das Feld an, gefolgt von Möbelix, Kika, Ikea, Leiner und Mömax. Der restliche Mitbewerb spielt in Sachen<br />

Erinnerung eine Rolle!


Möbel- und Einrichtungshäuser<br />

XXXLutz: Anteil an der Werbeerinnerung<br />

54%<br />

Klassisches TV<br />

54% der subjektiven<br />

Werbeträger- Erinnerungen<br />

kommen vom TV. Dank eines<br />

enormen Werbedrucks und der<br />

Familie Putz.<br />

45%<br />

Flugblatt<br />

An 2. Stelle kommt das<br />

Flugblatt. Damit trägt der<br />

Kanal einen wesentlichen Teil<br />

zur Werbeerinnerung bei und<br />

ist für die Angebotswerbung<br />

wohl unverzichtbar.<br />

22%<br />

Inserate im Kuvert<br />

Mit großem Abstand führt<br />

das Kuvert in der Kategorie<br />

Print/Inserate. Im Vergleich<br />

dazu bringen es Tageszeitungen<br />

auf 14%, Gratis-<br />

Wochenzeitungen auf 5%


Welche Mediengattungen werden am stärksten erinnert?<br />

Subjektive Werbeträgererinnerung kumuliert – in Prozent<br />

Door to Door Klassische Werbung Digitale Kanäle<br />

Flugblatt<br />

Inserate im<br />

Kuvert<br />

Direct<br />

Mailing<br />

Klassisches<br />

TV<br />

Magazine<br />

Tageszeitung<br />

Reg. Wochenzeitungen<br />

Plakat<br />

Radio<br />

Prospekt-<br />

Plattformen<br />

E-Mail-<br />

Newsletter<br />

Social Media<br />

Online-<br />

Werbung<br />

Sonstiges<br />

Total in 000<br />

XXXLutz 45 22 9 54 7 14 5 14 19 6 6 5 8 3 5 026 79%<br />

Möbelix 46 22 6 37 6 9 5 9 15 6 6 4 6 4 4 162 66%<br />

Kika 45 21 6 33 7 11 5 12 14 6 4 3 6 5 3 425 54%<br />

Ikea 19 8 14 43 8 10 3 17 17 7 11 8 11 7 3 304 52%<br />

MömaX 40 26 5 29 5 8 4 9 10 7 5 4 5 7 3 101 49%<br />

Leiner 37 16 8 29 5 10 4 10 13 5 4 3 6 9 2 726 43%<br />

Dänisches Bettenlager 47 22 3 12 5 7 5 7 9 6 3 2 4 11 2 611 41%<br />

Betten Reiter 39 20 8 9 7 12 5 8 17 5 7 2 4 11 1 646 26%<br />

Depot 22 8 5 6 10 8 5 6 4 10 13 9 8 31 909 14%<br />

Möbel Ludwig 44 17 6 13 0 9 4 10 12 4 2 2 4 14 788 12%<br />

Interio 24 10 11 8 14 5 5 8 11 8 4 3 12 29 712 11%<br />

Peter Max 25 4 4 3 13 10 5 14 13 5 4 4 5 34 693 11%<br />

Grüne Erde 15 0 38 8 13 5 5 5 5 5 15 5 8 26 248 4%<br />

KARE 11 5 0 5 16 11 5 11 11 5 16 11 11 26 121 2%<br />

Lesebeispiel: 5.026.000 Personen konnten sich an XXXLutz Werbung (gestützt in den letzten 4 Wochen) erinnern, 54% an klassische TV-Werbung und 45% an Flugblatt usw<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000 / Basis: Werbeträgererinnerung nach Marken kumuliert; %-Werte nicht überschneidungsfrei<br />

Konkrete Detailzählungen sind für alle Marken möglich!


Möbel- und Einrichtungshäuser


Schuhhandel<br />

Welche Werbeformen<br />

finden jene Konsumenten ansprechend,<br />

die sich gerade für Angebote aus dem<br />

Schuhhandel interessieren?<br />

Flugblatt<br />

40<br />

Direct Mailing<br />

Klassisch TV<br />

Inserate im Kuvert<br />

31<br />

28<br />

27<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Werbeform ansprechend Top Box,<br />

Produktinteresse Top Box - branchenunabhängig<br />

Photo by Tom Sodoge on Unsplash


Werbung ist sehr ansprechend: nach Produktinteressen<br />

<strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong><br />

April <strong>2019</strong>, n=1.000<br />

Total 6 354 20 16 13 11 10 9 8 6 6 12 8 8 7<br />

Produktinteresse sehr groß:<br />

Projektion in<br />

1.000<br />

Flugblatt<br />

Door to Door<br />

Inserate im<br />

Kuvert<br />

Direct<br />

Mailing<br />

Klassisches<br />

TV<br />

Möbel 985 45 36 32 30 26 22 21 18 15 28 27 19 22<br />

Heimwerker-/Gartenprodukte 1 372 28 25 22 21 15 15 14 10 12 20 14 10 13<br />

Haushaltselektrogeräte 1 004 42 32 29 29 22 22 21 18 17 27 23 18 20<br />

Telefonie, Angebote 864 38 28 27 30 25 24 21 19 17 29 25 23 23<br />

Unterhaltungselektronik 1 569 28 19 22 22 16 15 12 9 9 22 14 15 14<br />

Computer und Internet 1 830 24 20 18 19 13 12 10 8 10 18 14 13 13<br />

Foto, Film, Video 1 480 29 21 22 24 16 12 14 13 11 20 16 18 16<br />

Wellnessangebote, Kuren 1 284 32 25 25 23 21 20 18 16 13 26 18 18 19<br />

Reiseangebote 1 919 29 21 21 21 18 15 14 13 11 20 14 15 14<br />

Auto, Motorrad 1 252 27 22 21 22 17 19 14 13 10 19 17 17 18<br />

Versicherungen und Geld 896 37 22 28 27 23 21 19 16 16 29 23 19 21<br />

Sport 1 563 22 16 18 15 13 12 11 10 9 15 14 11 12<br />

Schuhe 1 360 40 27 31 28 23 19 15 15 16 27 20 19 19<br />

Bekleidung und Mode 1 563 33 22 29 22 22 16 14 14 13 26 17 20 16<br />

Kosmetik 966 38 26 30 28 25 18 16 16 15 34 20 22 21<br />

Naturkost, gesunde Ernährung 1 671 26 22 22 13 16 14 12 8 11 19 14 11 10<br />

Magazine<br />

Klassische Werbung<br />

Plakat<br />

Radio<br />

Prospekt-<br />

Plattform.<br />

Digitale Kanäle<br />

Regionale<br />

Wochenzeitungen<br />

Tageszeitung<br />

E-Mail-<br />

Newsletter<br />

Social Media<br />

Klassische<br />

Online-<br />

Werbung<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Werbeform ansprechend Top Box, Produktinteresse Top Boxbranchenunabhängig<br />

Produktinteressierte finden Werbung in Medien ansprechender. Und je besser Medien relevante Einkaufsvorteile transportieren<br />

können, desto besser werden sie bewertet.


Schuhhandel<br />

Kumulierte Werbeträger Erinnerung im 10-Jahres-Vergleich<br />

2009<br />

<strong>2019</strong><br />

Sonstiges<br />

10%<br />

Digital<br />

4%<br />

Door to Door<br />

34%<br />

Digital<br />

Sonstiges<br />

9%<br />

Door to<br />

Door<br />

26%<br />

Klassische<br />

Werbung<br />

52%<br />

25%<br />

Klassische<br />

Werbung<br />

40%<br />

Door to Door<br />

• Flugblatt<br />

• Inserate im Kuvert<br />

• Direct Mailing<br />

Klassische Werbung<br />

• Inserate in Ztg. und. Mag.<br />

• TV<br />

• HF<br />

• Plakat<br />

Digital<br />

• Online Werbung<br />

• Prospekt Plattformen<br />

• E-Mail Newsletter<br />

• Social Media<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong> bzw. 2009; n= jeweils 1.000<br />

Basis: Werbeträgererinnerung kumuliert (Strukturverteilung); Brutto<br />

Im 10-Jahresvergleich haben klassische Werbung und Door to Door 12 Prozentpunkte zugunsten der digitalen Kanäle verloren.


Wie wirken die einzelnen Mediengattungen? Wie werden sie wahrgenommen?<br />

50%<br />

40%<br />

30%<br />

Door to Door Klassische Medien digitale Kanäle<br />

2728<br />

25<br />

43<br />

36<br />

30<br />

20%<br />

10%<br />

14<br />

13<br />

13<br />

11 11 11 1110<br />

7 8<br />

7<br />

6<br />

3 4 4 3 3 3<br />

9 10<br />

5 5<br />

5<br />

5<br />

9 10 9<br />

7 7<br />

9<br />

14 15<br />

13<br />

12<br />

10 9<br />

0%<br />

Werbung wird vor dem Einkauf genutzt Werbung ist kaufanregend Werbung ist besonders sympathisch<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Infomedien vor Einkauf; Infomedien vor Einkauf; Infomedien besonders sympathisch<br />

Dieses Bild zeigt alle Door to Door Medien voran. Das Flugblatt steht in allen Belangen ausgeglichen an erster Stelle.<br />

Beim Schuhkauf setzen die Konsumenten verstärkt auf andere Kanäle.


Schuhhandel<br />

Nutzung vor dem Einkauf<br />

Diese Branche zeigt noch große Potenziale. Werbung als Informationsquelle vor dem Einkauf wird in geringem<br />

Ausmaß genutzt.<br />

Total 24,8%<br />

männlich 23,3%<br />

weiblich 26,3%<br />

14 -19 Jahre 7,4%<br />

20-29 Jahre 19,6%<br />

30-39 Jahre 23,8%<br />

40-49 Jahre 25,5%<br />

50-59 Jahre 35,7%<br />

60-69 Jahre 25,7%<br />

25%<br />

13%<br />

14% 43%<br />

Flugblatt E-Mail Newsletter Inserate im Kuvert Keine der 13<br />

abgefragten Medien


Die bevorzugten Einkaufratgeber<br />

30<br />

Flugblatt<br />

25<br />

besonders sympathisch in %<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Tageszeitung<br />

Direct Mailing<br />

E-Mail-Newsletter<br />

Inserate im Kuvert<br />

Klassisches TVSocial Media<br />

Plakat<br />

Online-Werbung<br />

Aktions-Plattformen<br />

Magazine<br />

Radio<br />

Reg. Wochenzeitungen<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25<br />

Nutzung vor dem Einkauf in %<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Medianutzung vor Einkauf; Werbung in Medien besonders sympathisch<br />

Das Flugblatt liegt in der Sympathie und als Informationsquelle vor dem Einkauf mit Abstand vorne, gefolgt von E-<br />

Mail-Newsletter!


Schuhhandel<br />

Welche Marken werden spontan genannt und an wessen Werbung<br />

können sich die Österreicher erinnern?<br />

Markenbekanntheit<br />

Werbeerinnerung<br />

0% 30% 60% 90%<br />

0% 30% 60% 90%<br />

Deichmann<br />

59<br />

Deichmann<br />

58<br />

Humanic<br />

42<br />

Humanic<br />

37<br />

Shoe4you<br />

21<br />

Shoe4you<br />

31<br />

CCC<br />

11<br />

Geox<br />

24<br />

Reno<br />

11<br />

Reno<br />

22<br />

Delka<br />

10<br />

Salamander<br />

18<br />

Salamander<br />

10<br />

CCC<br />

16<br />

Geox<br />

2<br />

My Shoes<br />

15<br />

My Shoes<br />

2<br />

Delka<br />

14<br />

Pitarello<br />

1<br />

Pitarello<br />

9<br />

2009 <strong>2019</strong><br />

2009 <strong>2019</strong><br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong> bzw. 2009; n= jeweils 1.000<br />

Basis: spontane Markenbekanntheit (Vgl. 2009 zu <strong>2019</strong>); gestützte Werbeerinnerung (Vgl. 2009 zu <strong>2019</strong>)<br />

Deichmann kann seinen Vorsprung in Sachen Werbeerinnerung und spontane Markenbekanntheit weiter ausbauen!


Sind die bekanntesten Marken auch die mit der höchsten Werbeerinnerung?<br />

60<br />

Deichmann<br />

Werbeerinnerung gestützt in %<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

My Shoes<br />

Delka<br />

Pitarello<br />

Salamander<br />

CCC<br />

Geox<br />

Reno<br />

Shoe4you<br />

Humanic<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60<br />

Werbeerinnerung gestützt in %<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: spontane Markenbekanntheit; gestützte Werbeerinnerung<br />

Deichmann führt das Feld an, gefolgt von Humanic und Shoe4you.


Schuhhandel<br />

Deichmann: Anteil an der Werbeerinnerung<br />

48%<br />

Flugblatt<br />

Mit Abstand voran:<br />

Knapp die Hälfte der befragten<br />

Konsumenten, die sich an<br />

Werbung von Deichmann<br />

erinnern, nennen das Flugblatt.<br />

29%<br />

Klassisches TV<br />

Wie bereits vor 10 Jahren liegt<br />

TV an 2. Stelle. Allerdings mit<br />

deutlich höherem Anteil.<br />

27%<br />

E-Mail Newsletter<br />

An 3. Stelle und damit deutlich<br />

besser als klassische Medien<br />

wie Print oder Hörfunk und<br />

weit vor Direct Mailings zeigt<br />

dieser Kanal seine Bedeutung<br />

im Mediamix.


Welche Mediengattungen werden am stärksten erinnert?<br />

Werbeträger kumuliert – in Prozent<br />

Door to Door Klassische Werbung Digitale Kanäle<br />

Flugblatt<br />

Inserate im<br />

Kuvert<br />

Direct<br />

Mailing<br />

Klassisches<br />

TV<br />

Magazine<br />

Reg. Wochenzeitungen<br />

Plakat<br />

Radio<br />

Tageszeitung<br />

Prospekt-<br />

Plattformen<br />

E-Mail-<br />

Newsletter<br />

Social Media<br />

Online-<br />

Werbung<br />

Sonstiges<br />

Total in 000<br />

Deichmann 48 21 12 29 23 16 10 27 16 15 27 16 18 29 3 679 58%<br />

Humanic 46 24 14 35 28 18 13 34 18 18 28 18 21 40 2 342 37%<br />

Shoe4you 58 27 15 32 27 21 14 33 19 20 29 18 24 37 1 965 31%<br />

Geox 50 26 16 42 32 22 13 38 20 19 31 20 25 44 1 538 24%<br />

Reno 53 27 15 33 32 23 16 36 21 22 33 18 22 46 1 425 22%<br />

Salamander 51 26 15 38 34 20 18 38 22 18 34 19 26 52 1 136 18%<br />

CCC 46 23 17 30 25 22 13 37 17 18 36 22 24 41 1 017 16%<br />

My Shoes 52 30 14 33 26 25 16 32 21 21 32 24 24 37 973 15%<br />

Delka 55 25 12 28 25 19 12 33 26 21 42 14 23 48 860 14%<br />

Pitarello 50 15 8 31 22 0 7 37 16 15 30 15 23 52 540 9%<br />

Lesebeispiel: 3.679.000 Personen konnten sich an Deichmann-Werbung (gestützt in den letzten 4 Wochen) erinnern, 48% an Flugblatt und 29% an klassisches TV usw.<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000 / Basis: Werbeträgererinnerung nach Marken kumuliert; %-Werte nicht überschneidungsfrei<br />

Konkrete Detailzählungen sind für alle Marken möglich!


Schuhhandel


Sportartikel Fachhandel<br />

Welche Werbeformen<br />

finden jene Konsumenten ansprechend,<br />

die sich gerade für Produkte aus der<br />

Kategorie Sport interessieren?<br />

Flugblatt<br />

22<br />

Direct Mailing<br />

Inserate im Kuvert<br />

Prosp. Plattformen<br />

16<br />

15<br />

18<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Werbeform ansprechend Top Box,<br />

Produktinteresse Top Box - branchenunabhängig<br />

Photo by Anastasiia Tarasova on Unsplash


Werbung ist sehr ansprechend: nach Produktinteressen<br />

<strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong><br />

April <strong>2019</strong>, n=1.000<br />

Total 6 354 20 16 13 11 10 9 8 6 6 12 8 8 7<br />

Produktinteresse sehr groß:<br />

Projektion in<br />

1.000<br />

Flugblatt<br />

Door to Door<br />

Inserate im<br />

Kuvert<br />

Direct<br />

Mailing<br />

Klassisches<br />

TV<br />

Möbel 985 45 36 32 30 26 22 21 18 15 28 27 19 22<br />

Heimwerker-/Gartenprodukte 1 372 28 25 22 21 15 15 14 10 12 20 14 10 13<br />

Haushaltselektrogeräte 1 004 42 32 29 29 22 22 21 18 17 27 23 18 20<br />

Telefonie, Angebote 864 38 28 27 30 25 24 21 19 17 29 25 23 23<br />

Unterhaltungselektronik 1 569 28 19 22 22 16 15 12 9 9 22 14 15 14<br />

Computer und Internet 1 830 24 20 18 19 13 12 10 8 10 18 14 13 13<br />

Foto, Film, Video 1 480 29 21 22 24 16 12 14 13 11 20 16 18 16<br />

Wellnessangebote, Kuren 1 284 32 25 25 23 21 20 18 16 13 26 18 18 19<br />

Reiseangebote 1 919 29 21 21 21 18 15 14 13 11 20 14 15 14<br />

Auto, Motorrad 1 252 27 22 21 22 17 19 14 13 10 19 17 17 18<br />

Versicherungen und Geld 896 37 22 28 27 23 21 19 16 16 29 23 19 21<br />

Sport 1 563 22 16 18 15 13 12 11 10 9 15 14 11 12<br />

Schuhe 1 360 40 27 31 28 23 19 15 15 16 27 20 19 19<br />

Bekleidung und Mode 1 563 33 22 29 22 22 16 14 14 13 26 17 20 16<br />

Kosmetik 966 38 26 30 28 25 18 16 16 15 34 20 22 21<br />

Naturkost, gesunde Ernährung 1 671 26 22 22 13 16 14 12 8 11 19 14 11 10<br />

Magazine<br />

Klassische Werbung<br />

Plakat<br />

Radio<br />

Prospekt-<br />

Plattform.<br />

Digitale Kanäle<br />

Regionale<br />

Wochenzeitungen<br />

Tageszeitung<br />

E-Mail-<br />

Newsletter<br />

Social Media<br />

Klassische<br />

Online-<br />

Werbung<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Werbeform ansprechend Top Box, Produktinteresse Top Boxbranchenunabhängig<br />

Produktinteressierte finden Werbung in Medien ansprechender. Und je besser Medien relevante Einkaufsvorteile transportieren<br />

können, desto besser werden sie bewertet.


Sportartikel Fachhandel<br />

Kumulierte Werbeträger-Erinnerung im 10-Jahres-Vergleich<br />

2009<br />

<strong>2019</strong><br />

Sonstiges<br />

Digital 5%<br />

4%<br />

Door to Door<br />

36%<br />

Sonstiges<br />

7%<br />

Digital<br />

Door to<br />

Door<br />

30%<br />

21%<br />

Klassische<br />

Werbung<br />

55%<br />

Klassische<br />

Werbung<br />

42%<br />

Door to Door<br />

• Flugblatt<br />

• Inserate im Kuvert<br />

• Direct Mailing<br />

Klassische Werbung<br />

• Inserate in Ztg. und. Mag.<br />

• TV<br />

• HF<br />

• Plakat<br />

Digital<br />

• Online Werbung<br />

• Prospekt Plattformen<br />

• E-Mail Newsletter<br />

• Social Media<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong> bzw. 2009; n= jeweils 1.000<br />

Basis: Werbeträgererinnerung kumuliert (Strukturverteilung); Brutto<br />

Im 10-Jahresvergleich verlieren Door to Door und klassische Medienverlieren, wohingegen klassische Medien starke Einbußen<br />

zu verzeichnen haben. Die Nennungen in den digitalen Kanäle haben sich vervierfacht!


Wie wirken die einzelnen Mediengattungen? Wie werden sie wahrgenommen?<br />

40%<br />

30%<br />

Door to Door Klassische Medien digitale Kanäle<br />

36<br />

31 31<br />

33<br />

30<br />

26<br />

20%<br />

10%<br />

17 17 17<br />

1213 13 13<br />

11 11<br />

9<br />

8<br />

7<br />

5<br />

6<br />

5 4 5<br />

5<br />

7<br />

15<br />

13<br />

11 11<br />

9 9<br />

10<br />

11<br />

8 9 10 10 10 10<br />

8<br />

7<br />

8<br />

0%<br />

Werbung wird vor dem Einkauf genutzt Werbung ist kaufanregend Werbung ist besonders sympathisch<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Infomedien vor Einkauf; Infomedien vor Einkauf; Infomedien besonders sympathisch<br />

Das Flugblatt liegt für die anderen Medien in unerreichbarer Höhe. Die zweite Position können Inserate im Kuvert verbuchen!<br />

33% der Befragten nutzen vor dem Einkauf keine der genannten Werbeformen.


Sportartikel Fachhandel<br />

Nutzung vor dem Einkauf<br />

33% der Befragten finden in den 13 abgefragten Werbeformen keine relevanten Informationen für ihren Einkauf und<br />

informieren sich daher anderswo.<br />

Total 36,2%<br />

männlich 32,1%<br />

weiblich 40,4%<br />

14 -19 Jahre 13,6%<br />

20-29 Jahre 29,4%<br />

30-39 Jahre 38,7%<br />

40-49 Jahre 40,1%<br />

50-59 Jahre 42,3%<br />

60-69 Jahre 39,9%<br />

36%<br />

15%<br />

17% 33%<br />

Flugblatt Inserate im Kuvert Prospekt Plattformen Keine der 13<br />

abgefragten Medien


Die bevorzugten Einkaufratgeber<br />

35<br />

30<br />

Flugblatt<br />

besonders sympathisch in %<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Inserate im Kuvert<br />

Direct Mailing<br />

Klassisches TV<br />

Plakat<br />

Aktions-Plattformen<br />

RadioE-Mail-Newsletter<br />

Tageszeitung Magazine<br />

Online-Werbung<br />

Social Media<br />

Reg. Wochenzeitungen<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40<br />

Nutzung vor dem Einkauf in %<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: Medianutzung vor Einkauf; Werbung in Medien besonders sympathisch<br />

Das Flugblatt liegt in der Sympathie und als Informationsquelle vor dem Einkauf unangefochten an erster Stelle!


Sportartikel Fachhandel<br />

Welche Marken werden spontan genannt und an wessen Werbung<br />

können sich die Österreicher erinnern?<br />

Markenbekanntheit<br />

Werbeerinnerung<br />

0% 30% 60% 90%<br />

0% 30% 60% 90%<br />

Hervis<br />

51<br />

Hervis<br />

61<br />

Intersport<br />

50<br />

Intersport<br />

53<br />

Giga Sport<br />

13<br />

Giga Sport<br />

24<br />

Sports Direct<br />

12<br />

Sports Direct<br />

22<br />

Sport 2000<br />

12<br />

XXL Sports<br />

21<br />

XXL Sports<br />

9<br />

Sport 2000<br />

21<br />

Decathlon<br />

3<br />

Decathlon<br />

6<br />

2009 <strong>2019</strong><br />

2009 <strong>2019</strong><br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong> bzw. 2009; n= jeweils 1.000<br />

Basis: spontane Markenbekanntheit (Vgl. 2009 zu <strong>2019</strong>); gestützte Werbeerinnerung (Vgl. 2009 zu <strong>2019</strong>)<br />

Das Ranking der spontanen Markenbekanntheit und der Werbeerinnerung hat sich in den letzten 10 Jahren kaum geändert!


Sind die bekanntesten Marken auch die mit der höchsten Werbeerinnerung?<br />

60<br />

spontane Markenbekanntheit in %<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Sports Direct<br />

Sport 2000<br />

Giga Sport<br />

Intersport<br />

Hervis<br />

Decathlon<br />

XXL Sports<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70<br />

Werbeerinnerung gestützt in %<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000<br />

Basis: spontane Markenbekanntheit; gestützte Werbeerinnerung<br />

Hervis und Intersport sind die Big Player im Sporthandel!


Sportartikel Fachhandel<br />

Hervis: Anteil an der Werbeerinnerung<br />

54%<br />

Flugblatt<br />

Mit Abstand voran:<br />

Mehr als die Hälfte der befragten<br />

Konsumenten, die sich an<br />

Werbung von Hervis erinnern,<br />

nennen das Flugblatt.<br />

25%<br />

Plakat<br />

An 2. Stelle kommt das Plakat.<br />

Mit 25% der höchste Wert<br />

aller Marken in den 8<br />

abgefragten <strong>Branchen</strong>,<br />

25%<br />

Klassisches TV<br />

Gleichauf mit Plakat liegt<br />

Werbung im TV für Hervis<br />

unter den wichtigsten<br />

Mediakanälen.


Welche Mediengattungen werden am stärksten erinnert?<br />

Subjektive Werbeträgererinnerung kumuliert – in Prozent<br />

Flugblatt<br />

Door to Door Klassische Werbung Digitale Kanäle<br />

Inserate im<br />

Kuvert<br />

Direct<br />

Mailing<br />

Klassisches<br />

TV<br />

Magazine<br />

Lesebeispiel: 3.850.000 Personen konnten sich an Hervis-Werbung (gestützt in den letzten 4 Wochen) erinnern, 54% an Flugblatt und 25% an klassisches TV usw.<br />

Quelle: <strong>Branchen</strong> <strong>Tracking</strong> <strong>2019</strong>; n=1.000 / Basis: Werbeträgererinnerung nach Marken kumuliert; %-Werte nicht überschneidungsfrei<br />

Reg.<br />

Wochenzeitungen<br />

Plakat<br />

Radio<br />

Tageszeitung<br />

Prospekt-<br />

Plattformen<br />

E-Mail-<br />

Newsletter<br />

Social Media<br />

Hervis 54 23 10 25 15 21 13 25 23 12 17 13 16 23 3 850 61%<br />

Intersport 56 23 12 26 17 21 15 28 26 13 17 14 17 24 3 345 53%<br />

Giga Sport 57 28 16 28 20 24 19 29 31 16 18 16 18 29 1 536 24%<br />

Sports Direct 60 24 17 25 19 25 16 34 28 18 22 21 22 32 1 397 22%<br />

XXL Sports 60 24 15 20 20 19 17 33 38 13 26 20 18 24 1 359 21%<br />

Sport 2000 58 28 18 32 22 26 21 35 28 15 20 21 22 33 1 340 21%<br />

Decathlon 62 21 16 29 21 21 16 50 29 20 29 23 27 36 354 6%<br />

Online-<br />

Werbung<br />

Sonstiges<br />

Total in 000<br />

Konkrete Detailzählungen sind für alle Marken möglich!


Sportartikel Fachhandel


Inhalt, Verfügbarkeit und Einsatz der Daten<br />

Inhalt<br />

Verfügbarkeit und Einsatz<br />

▪<br />

13 Mediengattungen: Werbeerinnerung,<br />

▪<br />

Zählbarer Datenbestand im Rahmen<br />

Infomedium vor Einkauf, Infomedium<br />

des ZERVICE von HTS<br />

kaufanregend, Infomedium sympathisch,<br />

▪ Zielgruppenauswertungen<br />

▪<br />

<strong>Branchen</strong> Big Player: ungestützte<br />

Markenbekanntheit, gestützte Werbeerinnerung<br />

nach Mediengattungen, relevant Set,<br />

Unternehmen bevorzugt, Weiterempfehlung<br />

▪ Kumulationen<br />

▪ Reichweiten nach Werbeerinnerung für<br />

Marken und Mediengattungen<br />

▪<br />

Zielgruppenmerkmale: Soziodemografie,<br />

Spezielle Zielgruppenmerkmale wie Interessen,<br />

▪<br />

Kundenberichte, Detailanalysen<br />

Einstellung zum Thema Einkauf,<br />

▪ Individuell auf Anfrage<br />

Entscheidungskompetenz bei Anschaffungen<br />

und Werbewahrnehmung


Kontakt<br />

<strong>TMC</strong> The Media Consultants – www.tmc.at<br />

Landstraßer Hauptstraße 33<br />

1030 Wien<br />

Markus Hartl<br />

Geschäftsführer<br />

Tel.: +43 1 713 69 91<br />

m.hartl@tmc.at<br />

Nina Korenzhan, Bakk.<br />

Projektleitung<br />

Tel.: +43 1 713 69 91<br />

n.korenzhan@tmc.at


<strong>TMC</strong> The Media Consultants<br />

Landstraßer Hauptstraße 33<br />

1030 Wien<br />

www.tmc.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!