TSG Black Eagles vs. ESG Esslingen 20191013 online
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
ewegen vereint
Inhalt
- Vorwort der Spartenleitung und
2. Vorstand
- Vorstellung des Gegners ESG Esslingen
- Vorstellung der Black Eagles
- Spiele und Spielplan der Black Eagles
Good to know
Inhalt
- Vorstellung des Nachwuchses
- Spiele und Spielplan des Nachwuchses
- Fanartikel
- Spielbericht des 1. Spieles der saison
1
40
Inhalt
Vorwort 4
Unser Gegner 6
Unsere Mannschaft 8
Der Spielplan 16
Der Spielkalender 18
Good to know 22
Unser Nachwuchs 26
Die Spieltermine des Nachwuchses 32
Der Spielbericht 36
Impressum
Herausgeber:
TSG Reutlingen 1843 e.V., Abt. Eishockey
Ringelbachstrasse 96/1 72762 Reutlingen
Abteilung Eishockey Thomas Schwanzer
Redaktion:
Jeannine Pfeiffer und Franziska Schmock (V.i.S.d.P.)
Das Copyright für den Inhalt und die Gestaltung
der EisZeit liegt bei der Redaktion. Wiedergabe,
auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung
Auf ein gutes Spiel!
Rang Hauptrunde 2019/2020 Punkte
1. TSG Reutlingen 3 Pkt.
2. ESG Esslingen 3 Pkt.
3. CFR Pforzheim 3 Pkt.
4. EC Balingen 0 Pkt.
4. Stuttgarter EC 0 Pkt.
6. EKU Mannheim 0 Pkt.
7. EC Eppelheim 0 Pkt.
8. ERC Schwenningen 0 Pkt.
3
4
Vorwort
Spartenleitung
Werte Freunde des Eishockeysports in Reutlingen,
eine neue interessante
Eishockeysaison hat bereits
letztes Wochenende begonnen.
Nicht nur die Mannschaftskabine
wurde in der Sommerpause
umgebaut.
Mit Roberto Cazacu und
Tilo Fritz wurden gemeinsam
die jungen Kräfte neu
zusammengestellt.
Der Zulauf an jungen Spielern, die in Synergie
mit den erfahrenen Cracks bereits die Auftakttrainings
ab 20.9.2019 mit hohem Motivationsniveau
besuchten, verstärken unser Team.
Letztendlich müssen aber alle noch zusammenfinden
und ihren Platz im Team finden.
Letztes Wochenende, beim ersten Auswärtsspiel
der Black Eagles vs. EKU Mannheim Mad
Dogs, gingen die Black Eagles ergebnisoffen
„ans Werk“.
Roberto Cazacu, durch Sperre in den Zuschauerraum
verbannt, übergab das Zepter an Toni
Hauert (Stuttgarter EC) der uns als Trainer
aushalf.
Die Adler konnten sich mit 5:7 Auswärts in
einer tollen Teamleistung mit einem Sieg
belohnen.
Auch für unser erstes Heimspiel steht in erster
Linie das Motto, “das Team muss zusammenfinden,
sich positionieren und die eigenen
Stärken in Erfolge umwandeln”.
Für 2 Spiele ist unser Trainer Roberto Cazacu
als „Fachzuschauer“ auf den Rängen und nicht
auf der Trainerbank. Noch fehlen einige Spieler
(gesperrt, verletzt, beruflich unabkömmlich)
aber der Kader ist größer geworden und Junge
und Erfahrene unterstützen sich gegenseitig.
Wir werden unsere neuen Adler im Laufe
der Saison näher vorstellen und sicher besser
kennenlernen.
Unsere Black Eagles, egal ob Landesliga oder
Nachwuchs (U7, U9, U11, U13, U15, U17, U
20 - diese Saison in der Spielgemeinschaft mit
Pforzheim & Balingen sowie Koop Esslingen
U 13) trainieren hart, und opfern viel Zeit und
Engagement für den Sport. Sie sind es sicher
Wert von den Zuschauern, Fans und Sponsoren
unterstützt zu werden.
Vielen Dank an die vielen Helfer, die uns in
allen Altersklassen, im Spielbetrieb und im
Kindergartenprojekt „Kleine Helden auf dem
Eis“ unterstützen.
Haben Sie Interesse uns auch im Hallenteam
zu unterstützen?
Einfach unter eishockey@tsg-reutlingen.de
melden.
Wir freuen uns mit Ihnen auf ein erfolgreiches
und verletzungsfreies Heimspiel.
Mit sportlichen Grüßen
Thomas Schwanzer
5
Liebe Freunde, Fans, Gäste sowie Besucher
des Eissports,
hiermit darf ich Euch
alle recht Herzlich
begrüßen in der neuen
Eishockeysaison. Nach
einem eher turbulenten
letzten Jahres, mit nicht
so viel schönen Spieltagen
in der vergangenen
Saison, lasse ich die Vergangenheit nun
Ruhen und blicke positiv in eine neue
Saison. Ich kann Euch versichern, dass
diese Saison eine viel aufregendere
Saison wird. Gründe dafür sind nämlich,
unsere neuen Spielerzugänge sowie
Nachwuchsspieler aus unserer eigenen
Jugend. Mit neuem Kampfgeist werden
die bisherigen Spieler durch unseren
Trainer Roberto Cazacu geleitet. Ich
persönlich stehe Voll und Ganz hinter
Roberto, da ich weiß, dass er ist in jeder
Situation ein guter und zuverlässiger
Coach ist. Er macht der Mannschaft
immer wieder aufs neue Mut. Ich hoffe,
er wird auch diese Saison wieder den
Spielern die Leidenschaft zum Spielen
beibringen, sodass Sie von außen an der
Bande dies bewundern dürfen, bei jedem
Besuch unserer Heim,- oder Auswärtsspiele.
Ein großes Dankeschön geht natürlich
an dieser Stelle auch an alle Trainer,
Betreuer, Helfer und Freunde der Jugend
und Nachwuchsarbeit. Ohne diese Personen
würde in einem Verein nämlich
nur halb soviel passieren. Danke für die
Unterstützung im Sommertraining sowie
an diversen Veranstaltungen, die wir im
Eishockeybereich das ganze Jahr über
austragen, um unseren Sport in Reutlingen
besser präsentieren zu können. So
haben wir als Verein mal wieder mit eigener
Kraft zum Erhalt dieses Sports beitragen
können, das uns sehr stolz macht
über Engagement unserer Mitglieder.
Euer Florian Belau
2. Vorstand Abteilung Eishockey
Vorwort
Unsere Gäste
6
Kontakt
Geschäftsstelle ESG Esslingen e.V
Anja Janeck
Eichendorffweg 20, 73779 Deizisau
Tel.: 07153 / 9999 - 407 / email: verwaltung@
esg-esslingen.de/info@esg-esslingen.de
Richard Hirschmann Eisstadion
Vereinseigene Kunsteisbahn auf der Neckarinsel
Inselstrasse 27 73728 Esslingen
Telefon 0711 • 31 11 20
Aktueller Trainier der Mannschaft: Stefan Reiser
Für mehr Infos unter www.esg-esslingen.de
7
Trikot-Nr. Pos. (T/V/S/B)* Name Vorname
- G Jetter Max
39 G Kurka Alexander
2 D Fink Florian
5 D Scheitterlein Philip
12 D Schweigert Ulli Hannu
17 D Gimmerthaler Marlo
18 D Stephan Luca
91 D Frank Marcel
- D Dickopf Dominik
3 F Dornbach Falk Steffen
7 F Fink Steffen
8 F Morgenthaler Robin
9 F Schmohl Lars
10 F Martin Andrej
13 F Baumann Stefan
24 F Wirth Lars
88 F Geiger Manuel Timo
90 F Frank Keven
92 F Schäffler Patrick
94 F Halbych Daniel
- F Teichmann Jan
- F Fink Michael
Unsere Gäste
Erstes Spiel der Saison:
ESG Esslingen vs. EC Eppelheim 1b
6:4
Unsere Mannschaft
Eishockey ist ohne Zweifel die dynamischste
und packendste Mannschaftssportart. Keine
andere Sportart wird durch Schnelligkeit und
Körpereinsatz, aber auch durch taktische
Cleverness, so geprägt wie diese.
Für die Entwicklung eines jungen Menschen
kann Eishockey viele Erfahrungen und Erkenntisse
liefern, da Spieler in dieser kampfbetonten
Sportart ein besonderes Maß an
Disziplin aufbringen müssen, um sich im
Rahmen des Regelwerkes fair und sportlich
zu behaupten.
Wer einmal im Training oder bei einem Spiel
die Freude und den Spaß der Kinder und
Jugendlichen miterlebt hat, und beobachtet
mit welcher Ausdauer und Hingabe sie ihren
großen Vorbildern nacheifern, versteht welche
Faszination Eishockey ausübt.
Eishockey ist ohne Zweifel die dynamischste
und packendste Mannschaftssportart. Keine
andere Sportart wird durch Schnelligkeit und
Körpereinsatz, aber auch durch taktische
Cleverness, so geprägt wie diese.
Für die Entwicklung eines jungen Menschen
kann Eishockey viele Erfahrungen und Erkenntisse
liefern, da Spieler in dieser kampfbetonten
Sportart ein besonderes Maß an
Disziplin aufbringen müssen, um sich im
Rahmen des Regelwerkes fair und sportlich
zu behaupten.
Wer einmal im Training oder bei einem Spiel
die Freude und den Spaß der Kinder und
Jugendlichen miterlebt hat, und beobachtet
mit welcher Ausdauer und Hingabe sie ihren
großen Vorbildern nacheifern, versteht welche
Faszination Eishockey ausübt.
Eishockey ist ohne Zweifel die dynamischste
und packendste Mannschaftssportart. Keine
andere Sportart wird durch Schnelligkeit und
Körpereinsatz, aber auch durch taktische
Cleverness, so geprägt wie diese.
Für die Entwicklung eines jungen Menschen
kann Eishockey viele Erfahrungen
und Erkenntisse liefern, da Spieler in dieser
kampfbetonten Sportart ein besonderes Maß
an Disziplin aufbringen müssen, um sich im
Rahmen des Regelwerkes fair und sportlich
zu behaupten.
Wer einmal im Training oder bei einem Spiel
die Freude und den Spaß der Kinder und
Jugendlichen miterlebt hat, und beobachtet
mit welcher Ausdauer und Hingabe sie ihren
großen Vorbildern nacheifern, versteht welche
Faszination Eishockey ausübt.
8
Erste Reihe von links nach rechts: Vorstand Thomas Schwanzer, Eishalle Tilo Fritz, Manuel Rogge,
Marc Welsch, Trainer Roberto Cazacu, Florian Grad, Tobija Feierabend, Jakob Kehrer
Mittlerer Reihe von links nach rechts: Stefan Wangelik, Dominique Tilgner, Marek Rubner, Matthew
Lewis, Niklas Stöcker, Jan Eliewsky, Arnold Konscag, Colin Wolf, Reinhold Bechthold
Hintere Reine von links nach rechts: Martin Cervenka, Marc Strohmaier, Nico Erdmann, Jan Babij,
Lukas Liewald, Joris Kehrer
Es fehlen: Marcin Trybus, Enrico Fritz, Frederik Kohler, Maximilian Enz, Denis Simin, Jakob Ruf,
Nico Kratzel, Dustin Eisele, Dennis Kramer
Unsere Mannschaft
Trainingszeiten:
Dienstags:
Donnerstags:
20:15 Uhr - 21:45 Uhr
21:15 Uhr - 22:45 Uhr
Kontakt:
TSG Reutlingen 1843 e.V.
Spartenleitung Eishockey
Bellinostraße 60,
72760 Reutlingen
Tel.: 0162 2437667
eishockey@tsg-reutlingen.de
Mehr Infos unter www.tsg-reutlingen.de
9
Unsere
Neuzugänge
Spielerpass
Familienname: Wolf
Vorname: Colin
Geburtsdatum: 03.01.2000
Nationalität: Deutsch
Position: Verteidiger
Spielerpass
Familienname: Ruf
Vorname: Jakob
Geburtsdatum:
Nationalität: Deutsch
Position: Stürmer
Spielerpass
Familienname: Kratzel
Vorname: Nico
Geburtsdatum:
Nationalität:
Position: Verteidiger
10
Die besten Tagesdeals, Shopping-Angebote, S
Unsere
Neuzugänge
Spielerpass
Familienname: Cervenka
Vorname: Martin
Geburtsdatum: 12.06.1999
Nationalität: Tschechisch
Position: Stürmer
Spielerpass
Familienname: Rubner
Vorname: Marek
Geburtsdatum: 12.11.1998
Nationalität: Tschechisch
Position: Stürmer
Familienname: Bechtold
Vorname: Reinhold
Spielerpass
Unsere Mannschaft
Geburtsdatum: 03.08.1993
Nationalität: Deutsch
Position: Stürmer
chnäppchen, Rabatte, sparen, sparen, sparen!
11
12
Goalies
Manuel Rogge
#23
Das Team 19/20
180 cm / 74 KG / Links
Verteidiger
Colin Wolf
#3
170 cm / 50 KG / Links
Florian Grad
#86
177 cm / 70 KG / Links
Jakob Kehrer
#33
175 cm / 60 KG / Links
Marcin Trybus
#5
176 cm / 74 KG / Links
Stefan Wangelik
#8
175 cm / 76 KG / Links
Jan Eliewsky
#12
178 cm / 102 KG / rechts
13
Dennis Simin
#17
190 cm / 104 KG / Links
Jan Babij
#51
187 cm / 100 KG / Links
Nico Kratzel
#63
- cm / - KG / Links
Arnold-Jozsef
KONCSAG
#23
191 cm / 115 KG / Links
Stürmer
Matthew lewis
#4
182 cm / 84 KG / Links
Frederik Kohler
#10
180 cm / 79 KG / Links
Marc Welsch
#9
178 cm / 98 KG / Links
Maximilian enz
#13
186 cm / 94 KG / Links
DAs
Team 19/20
TILGNER Dominique
#20
176 cm / 65 KG / Links
Jakob ruf
#22
188 cm / 90 KG / Links
enrico fritz
#62
180 cm / 72 KG / Links
Dustin eisele
#64
190 cm / 112 KG / rechts
FEIERABEND Tobija
#21
183 cm / 100 KG / rechts
Joris kehrer
#29
180 cm / 60 KG / Links
Niklas stöcker
#63
182 cm / 93 KG / Links
CERVENKA Martin
#68
195 cm / 85 KG / rechts
14
marek rubner
#69
190 cm / 96 KG / rechts
Nico Erdmann
#74
193 cm / 113 KG / Links
15
DAs
Team 19/20
jan schmitt
#75
175 cm / 66 KG / Links
Dennis kramer
#87
- cm / - KG / Links
Reinhold Bechthold
#79
186 cm / 85 KG / Links
Marc Strohmaier
#91
191 cm / 115 KG / rechts
Der
Spielplan
16
Heim
Gast
Sa 05.10.19 EKU Mannheim vs TSG Reutlingen
So 13.10.19 TSG Reutlingen vs ESG Esslingen
So 20.10.19 TSG Reutlingen vs Pforzheim Bisons
Sa 26.10.19 EC Eisbären Balingen vs TSG Reutlingen
So 03.11.19 TSG Reutlingen vs EC Eppelheim 1b
So 17.11.19 TSG Reutlingen vs EHC Schwenningen
So 24.11.19 TSG Reutlingen vs EKU Mannheim
Sa 30.11.19 ESG Esslingen vs TSG Reutlingen
So 08.12.19 Pforzheim Bisons vs TSG Reutlingen
So 15.12.19 TSG Reutlingen vs EC Eisbären Balingen
So 22.12.19 EC Eppelheim 1b vs TSG Reutlingen
So 12.01.20 TSG Reutlingen vs Stuttgarter EC 1b
So 26.01.20 ERC Schwenningen vs TSG Reutlingen
So 02.02.20 TSG Reutlingen vs ESG Esslingen
So 09.02.20 TSG Reutlingen vs Pforzheim Bisons
Sa 15.02.20 EC Eisbären Balingen vs TSG Reutlingen
So 23.02.20 TSG Reutlingen vs EC Eppelheim 1b
Sa 29.02.20 Stuttgarter EC 1b vs TSG Reutlingen
So 08.03.20 TSG Reutlingen vs ERC Schwenningen
Sa 21.03.20 EKU Mannheim vs TSG Reutlingen
17
Finanzielle Herausforderung
Jedes Kind kostet den Verein bis zu 500€ pro Saison. Deshalb sind wir
auf Spenden und Sponsoren angewiesen.Unser Nachwuchsbudget
beläuft sich im Jahr auf ca. 20.000€.
Kostenquellen für den Verein:
- Personalkosten/Trainer
- Materialkosten (Trainingsmaterial, Leihausrüstung für die Kleinsten,...)
- Reisekosten (Buskosten, Benzinkosten), Startgebühren etc.
Kostenquellen für die Eltern:
- Eishockeyausrüstung
Unterstützen Sie unseren Verein. Für einen starken Nachwuchs!
Wir freuen uns über Ihre Spende. Ein Spendenkonto ist bei der
Volksbank Reutlingen eingerichtet.
Volksbank Reutlingen IBAN: DE56640901000355688034
BIC: VBRTDE6RXXX
Zweck: TSG Jugend Eiszeit
18
19
20
ADDITIVE
EINE REVOLUTION IN DER
MANUFA
MODERNEN FERTIGUNG
CTURING
WWW.3D-LASERDRUCK.DE
21
Haben Sie Interesse uns auch im
Hallenteam zu unterstützen?
Einfach unter eishockey@tsg-reutlingen.de melden!
Punkterichter – Zeitnehmungs- Kurse dauern nur 1/2
Tag.
Kommen Sie in unser Team und beteiligen Sie sich am
Erfolg und Spaß mit den
Black Eagles Reutlingen.
Good to know
Handpass Puck im Tor Behinderung
Check geg. d. Kopf Bandencheck Stockcheck
Check von hinten Haken Stockschlag
22
Halten Kniecheck Check geg. d. Knie
Disziplinarstrafe
Beinstellen
Ellenbogencheck
Sechs Spieler
Good to know
Stockendenstoss
Auszeit
Unkorr. Körperangriff
23
24
Das Spie
lfeld
25
Unser Nachwuchs
Wenn die Blätter allmählich bunt werden,
ist Zeit für die neue Eissaison. Und so tummeln
sich die Spielerinnen und Spieler der
Eishockey-Jugend der TSG Reutlingen seit
Mitte September wieder regelmäßig und
begeistert in der Eishalle.
Nach einem gut besuchten Sommertraining
mit dem Fokus auf Kondition, Koordination
und Technik sowie Trainingscamps
in Tschechien und Stuttgart starteten die
Jungs und Mädels bestens vorbereitet
in das erste reguläre Eistraining. Roberto
Cazacu trainiert die Kids gemeinsam mit
mehreren jungen Assistenztrainern.
Die Spielgemeinschaft mit den EC Eisbären
Balingen in der Jugend hat sich in den vergangenen
Jahren bewährt. Aufgrund knapper
Kader haben sich die Verantwortlichen
entschlossen, in dieser Saison eine Spielgemeinschaft
mit drei Vereinen zu bilden. So
startet die U15 (Jg. 2005 / 2006), die U17
(2003 / 2004) und die U20 (2001 / 2002)
als SG Balingen / Pforzheim / Reutlingen,
wobei in der U15 und U20 Pforzheim und
in der U17 Balingen federführend ist. Die
U13 (Jg. 2007 / 2008) ist in eine Spielgemeinschaft
mit Esslingen eingegliedert,
die U11 (Jg. 2009 und jünger) startet bei
Turnieren und sammelt so Spielpraxis.
Die U15 tritt gegen Teams aus Esslingen,
Hügelsheim, MERC Mannheim, Bietigheim
und Heilbronn in einer Doppelrunde an.
Die spielerfahrenen Spielerinnen und Spieler
werden neu hinzugekommene Eishockey-Kids
integrieren. Die ersten beiden
Heimspiele in Reutlingen sind am 2. und
26
am 9. November jeweils um 10.30 Uhr.
Die U17 hat einen Stamm aus Reutlingen
und Balingen, der sich seit Jahren kennt
und bereits gut zusammengefunden hat.
Gemeinsam mit den Spielerinnen und
Spieler aus Pforzheim wird die Mannschaft
gegen EKU Mannheim, Stuttgart und einer
Spielgemeinschaft Freiburg / Hügelsheim
/ Schwenningen in einer Dreifachrunde
antreten. Das erste Heimspiel in Reutlingen
findet am 26. Oktober um 10.30 Uhr in der
Eishalle statt.
Neu ist die Meldung eines U20-Teams. In
einer 1,5-fach-Runde treten die Jungs und
Mädels aus Reutlingen / Balingen / Pforzheim
gegen Stuttgart, EKU Mannheim,
Heilbronn und Freiburg / Hügelsheim an.
Hier können die jungen Spieler, die zukünftig
in den ersten Mannschaften eingesetzt
werden sollen, Spielerfahrung sammeln.
Durch die neu zusammengesetzten
Spielgemeinschaften in allen Teams und
teilweise auch bei den Gegnern ist eine
Prognose zum Erfolg der Mannschaften
schwierig. Auch wenn erste gemeinsame
Trainings in Pforzheim stattfinden konnten,
werden die ersten Spieltage sicherlich dem
Kennenlernen dienen. Dann wird sich zeigen,
wie die neu formierten Teams sich in
der Liga gegen die Konkorrenten aus den
Eishockey-Hochburgen bestehen werden.
Doch unabhängig von allen Ergebnissen
und Erfolgen sollte an oberster Stelle nach
wie vor der Spaß am Sport und faires Spiel
stehen!
Schnupperkurs
Heiß auf Eis?
Der Schnupperkurs hat begonnen
Donnerstags von 16:30 bis 17:15
6x Eishockeyluft schnuppern für nur 30€
Anmeldung:
20 Minuten vor dem Schupperkurs bei den Trainern der Eishalle.
Ausrüstung:
Schlittschuhe können für 2,50€ in der Eishalle ausgeliehen
werden. Knie- und Ellenbogenschützer sowie Fahrradhelm bitte
mitbringen!
VERSUCH ES EINFACH MAL!
27Unser Nachwuchs
Unser
Nachwuchs
U13, U15, U17 und U20 mit Trainer
Jugend/Nachwuchstrainier mit Headcoach und Vorstand
28
29
U13
Knaben
Die Fakten:
- Jüngste Verbandsmannschaft
- Spielgemeinschaft TSG Reutlingen/Esslingen
- Spielen EBW Baden-
Württemberg Verbandsliga
U15
Schüler
Die Fakten:
- 13- 15 jährige Schüler
-
- Spielgemeinschaft TSG Reutlingen/Balingen/Pforzheim
- Spielen EBW Baden-
Württemberg Verbandsliga
- Sehr gut aufgestelltes Team
U17
Jugend
Trainingszeiten:
Montag: 17:15 Uhr - 18:30 Uhr
Donnerstag: 16:30 Uhr - 17:00 Uhr*
Donnerstag: 17:15 Uhr - 18:45 Uhr
* Schnupperkurs und Laufschule
30
Die Fakten:
- Spieler sind unter 18 Jahre alt
- Spielgemeinschaft TSG Reutlingen/Balingen/Pforzheim
- Spielen EBW Baden-
Württemberg Verbandsliga
-
31
U20
Jugend
Die Fakten:
- SG RT/BA/PF unter der Leitung
von PF
- Team spielt in Pforzheimer
Trikots
- 4 aus der Heimmannschaft RT
dabei
- Gemischte Geschlechter
Hast du auch Lust auf Eishockey?
Dann komm unverbindlich in die
Eishalle und probier es aus!
Oder melde dich unter:
eishockey@tsg-reutlingen.de.
Wir freuen uns auf DICH!
UNSER NACHWUCHS
DIE
SPIELTERMINE
32
Datum Tag Uhrzeit Spielort Team Gegner
U20
28.09.19 SA 9.30 Uhr Reutlingen 1. CfR. Pforzheim SG U20 HEC U20
02.11.19 SA 20.00 Uhr Stuttgart Stuttgarter EC U20 1. CfR. Pforzheim U20
16.11.19 SA 9.30 Uhr Pforzheim 1. CfR. Pforzheim SG U20 EHC Freiburg SG U20
23.11.19 SA 10.00 Uhr Heilbronn HEC U20 1. CfR. Pforzheim U20
30.11.19 SA 9.30 Uhr Balingen 1. CfR. Pforzheim SG U20 EKU Mannheim U20
14.12.19 SA 9.30 Uhr Pforzheim 1. CfR. Pforzheim SG U20 Stuttgart EC U20
15.12.19 SO 17.15 Uhr Mannheim EKU Mannheim U20 1. CfR. Pforzheim U20
04.01.20 SA 18.15 Uhr Hügelsheim EHC Freiburg SG U20 1. CfR. Pforzheim U20
18.01.20 SA 9.30 Uhr Pforzheim 1. CfR. Pforzheim SG U20 HEC U20
01.02.20 SA 13.30 Uhr Mannheim EKU Mannheim U20 1. CfR. Pforzheim U20
08.02.20 SA 9.30 Uhr Pforzheim 1. CfR. Pforzheim SG U20 Stuttgart EC U20
28.03.20 SA 18.15 Uhr Hügelsheim EHC Freiburg SG U20 1. CfR. Pforzheim U20
Datum Tag Uhrzeit Spielort Team Gegner
U17
19.10.19 SA 9.30 Uhr Pforzheim EC Eisbären Balingen SG U17 EKU Mannheim U17
26.10.19 SA 9.30 Uhr Reutlingen EC Eisbären Balingen SG U17 EHC Freiburg SG U17
03.11.19 SO 9.30 Uhr Balingen EC Eisbären Balingen SG U17 Stuttgarter EC U17
09.11.19 SA 13.30 Uhr Mannheim EKU Mannheim U17 EC Eisbären Balingen SG U17
17.11.19 SO 16.40 Uhr Freiburg EHC Freiburg SG U17 EC Eisbären Balingen SG U17
22.11.19 FR 20.00 Uhr Stuttgart Stuttgarter EC U17 EC Eisbären Balingen SG U17
01.12.19 SO 9.30 Uhr Balingen EC Eisbären Balingen SG U17 Stuttgarter EC U17
07.12.19 SA 9.30 Uhr Balingen EC Eisbären Balingen SG U17 EKU Mannheim U17
15.12.19 SO 16.40 Uhr Freiburg EHC Freiburg SG U17 EC Eisbären Balingen SG U17
21.12.19 SA 10.30 Uhr Mannheim EKU Mannheim U17 EC Eisbären Balingen SG U17
10.01.20 FR 20.00 Uhr Stuttgart Stuttgarter EC U17 EC Eisbären Balingen SG U17
11.01.20 SA 10.00 Uhr Pforzheim EC Eisbären Balingen SG U17 EHC Freiburg SG U17
25.01.20 SA 9.30 Uhr Balingen EC Eisbären Balingen SG U17 Stuttgarter EC U17
01.02.20 SA 9.30 Uhr Pforzheim EC Eisbären Balingen SG U17 EHC Freiburg SG U17
15.02.20 SA 9.30 Uhr Balingen EC Eisbären Balingen SG U17 EKU Mannheim U17
22.02.20 SA 16.40 Uhr Freiburg EHC Freiburg SG U17 EC Eisbären Balingen SG U17
06.03.20 FR 20.00 Uhr Stuttgart Stuttgarter EC U17 EC Eisbären Balingen SG U17
21.03.20 SA 10.30 Uhr Mannheim EKU Mannheim U17 EC Eisbären Balingen SG U17
Datum Tag Uhrzeit Spielort Team Gegner
U15
06.10.19 SO 12.00 Uhr Esslingen ESG Esslingen SG U15 1. CfR. Pforzheim SG U15
U15 hat am letzten
SG Stuttgart/E
12.10.19 SA 9.30 Uhr Pforzheim 1. CfR. Pforzheim SG U15 ESC Hügelsheim SG U15
18.10.19 FR 18.30 Uhr Waldbronn ESC Hügelsheim SG U15 1. CfR. Pforzheim SG U15
DIE
SPIELTERMINE
33
Datum Tag Uhrzeit Spielort Team Gegner
U15
06.10.19 SO 12.00 Uhr Esslingen ESG Esslingen SG U15 1. CfR. Pforzheim SG U15
12.10.19 SA 9.30 Uhr Pforzheim 1. CfR. Pforzheim SG U15 ESC Hügelsheim SG U15
18.10.19 FR 18.30 Uhr Waldbronn ESC Hügelsheim SG U15 1. CfR. Pforzheim SG U15
02.11.19 SA 9.30 Uhr Reutlingen 1. CfR. Pforzheim SG U15 EKU Mannheim U15
09.11.19 SA 9.30 Uhr Reutlingen 1. CfR. Pforzheim SG U15 SC Bietigheim (weiss) U15
17.11.19 SO 11.00 Uhr Heilbronn HEC U15 1. CfR. Pforzheim SG U15
23.11.19 SA 9.30 Uhr Pforzheim 1. CfR. Pforzheim SG U15 ESG Esslingen SG U15
08.12.19 SO 17.15 Uhr Mannheim EKU Mannheim U15 1. CfR. Pforzheim SG U15
23.12.19 MO 13.00 Uhr Bietigheim SC Bietigheim (weiss) U15 1. CfR. Pforzheim SG U15
11.01.20 SA 18.45 Uhr Esslingen ESG Esslingen SG U15 1. CfR. Pforzheim SG U15
18.01.20 SA 9.30 Uhr Balingen 1. CfR. Pforzheim SG U15 ESG Esslingen SG U15
25.01.20 SA 9.30 Uhr Pforzheim 1. CfR. Pforzheim SG U15 HEC U15
01.02.20 SA 9.30 Uhr Balingen 1. CfR. Pforzheim SG U15 EKU Mannheim U15
29.02.20 SA 9.30 Uhr Balingen 1. CfR. Pforzheim SG U15 ESC Hügelsheim SG U15
07.03.20 SA 11.15 Uhr Hügelsheim ESC Hügelsheim SG U15 1. CfR. Pforzheim SG U15
29.03.20 SO 17.15 Uhr Mannheim EKU Mannheim U15 1. CfR. Pforzheim SG U15
Datum Tag Uhrzeit Spielort Team Gegner
U13
29.09.19 SO 16.15 Uhr Stuttgart Stuttgarter EC (gelb) U13 EC Eisbären Balingen SG U13
13.10.19 SO 14.30 Uhr Mannheim MERC (weiss) U13 EC Eisbären Balingen SG U13
16.11.19 SA 9.30 Uhr Balingen EC Eisbären Balingen SG U13 EKU Mannheim U13
23.11.19 SA 12.00 Uhr Zweibrücken EHC Zweibrücken U13 EC Eisbären Balingen SG U13
30.11.19 SA 9.30 Uhr Pforzheim EC Eisbären Balingen SG U13 ESG Esslingen SG U13
01.12.19 SO 12.00 Uhr Esslingen ESG Esslingen SG U13 EC Eisbären Balingen SG U13
14.12.19 SA 9.30 Uhr Balingen EC Eisbären Balingen SG U13 Stuttgarter EC (gelb) U13
21.12.19 SA 9.30 Uhr Balingen EC Eisbären Balingen SG U13 ESC Hügelsheim SG U13
18.01.20 SA 11.15 Uhr Hügelsheim ESC Hügelsheim SG U13 EC Eisbären Balingen SG U13
08.02.20 SA 9.30 Uhr Balingen EC Eisbären Balingen SG U13 Stuttgarter EC (gelb) U13
07.03.20 SA 9.30 Uhr Pforzheim EC Eisbären Balingen SG U13 MERC (rot) U13
14.03.20 SA 10.00 Uhr Heilbronn HEC (weiss) U13 EC Eisbären Balingen SG U13
21.03.20 SA 11.15 Uhr Hügelsheim ESC Hügelsheim SG U13 EC Eisbären Balingen SG U13
28.03.20 SA 9.30 Uhr Pforzheim EC Eisbären Balingen SG U13 ESG Esslingen SG U13
UNSER NACHWUCHS
Sonntag 8:6 gegen
SS gewonnen!
34
INDOOR BLACKLIGHT WORLD
R E U T L I N G E N
18 Bahnen
auf 500 m²
Metzgerstr. 57–59 • Parkhaus Stadtmitte
07121–338555 • www.citybowling-reutlingen.de
Metzgerstr. 57–59 • Parkhaus Stadtmitte
07121 – 3640682 • www.3dminigolf-reutlingen.de
35
36
Spielbericht
EKU Mannheim - TSG Reutlingen Black
Eagles 5:7
Einen gelungenen Saisonauftakt in die
Eishockey Landesliga Baden-Württemberg
feierten die Black Eagles der TSG Reutlingen
am vergangenen Samstag beim EKU
Mannheim 1b. Mit einem hart umkämpften
5:7 konnten sich die Black Eagles gegen
das 1 b-Team aus Mannheim durchsetzen.
Maßgeblich für den Reutlinger Sieg war
die neu formierte erste Sturmreihe mit den
tschechischen Neuzugängen Marek Rubner
und Martin Cervenka, die hervorragend mit
Dominique Tilgner harmonierten. Gegen
das schnelle und sichere Passspiel fand
der EKU kein probates Mittel. So konnte
sich Martin Cervenka insgesamt fünfmal
auf dem Spielberichtsbogen als Torschütze
eintragen lassen. Der läuferisch und
spielerisch starke EKU setzte bei seinen
Tormöglichkeiten druckvoll nach und ließ
so die Black Eagles keinen komfortablen
Vorsprung ausbauen, sodass es eine enge
Partie blieb. Wie zuletzt bei allen Spielen
gegen den EKU häuften sich in der
zweiten Spielhälfte auf beiden Seiten die
Strafen, sodass sich eine Partie mit einer
Vielzahl von Tormöglichkeiten ergab. Hier
werden die Black Eagles, insbesondere
gegen stärkere Gegner, viel disziplinierter
auftreten müssen, um nicht in zu viele
Unterzahlsituationen zu gelangen. Die
Umsetzung wird schnell erfolgen müssen,
da bereits am Sonntag der Heimauftakt
gegen die ESG Esslingen ansteht. Der Vorjahresmeister,
der sein Aufstiegsrecht nicht
wahrnahm, konnte sich unter anderem
mit einem Rückkehrer vom Oberliga Club
Weiden verstärken.
Nach der eher enttäuschenden letzten
Saison waren die Verantwortlichen der
Black Eagles gezwungen nach Verstärkungen
für das Team in Qualität, aber auch
hinsichtlich der Anzahl der Spieler zu
suchen. Zu häufig konnten die Black Eagles
nur mit zwei Blöcken antreten, was in der
stetig stärker werdenden Landesliga nicht
mehr auf Dauer tragbar war. Mit ambitionierten,
aufrückenden Nachwuchsspielern,
wie Colin Wolf, Jan Babij, Enrico Fritz,
David Weidlich, Dustin Eisele und Joris
Kehrer soll mit jungen Blut Tempo ins Spiel
kommen. Weitere Neuzugänge sind Nico
Kratzel und Jakob Ruf. Angeleitet werden
diese junge Spieler durch die 20 und 21
Jahre alten Neuzugänge Martin Czervenka
und Marek Rubner. Beide spielten zuletzt
in der dritten tschechischen Liga für den
HC Plzen und landeten auf Umwegen aus
beruflichen Gründen in der Region, sodass
sie sich den Black Eagles anschlossen.
Mit ihrem Spieltempo und Ihrer Technik
werden sie nicht nur den jungen Spielern
zeigen, wohin die Entwicklung gehen
muss, um in der Landesliga bestehen zu
können.
Strafen:
TSG: 38min
EKU: 32min
Aufstellung:
Tor: Rogge, Grad
Verteidigung: Welsch, Trybus, Eliewsky,
Koncsag(1), Babij, Wolf
Sturm: Feierabend, Lewis(1), Schmitt,
Stöcker, Cervenka(5), Rubner, Strohmaier,
Tilgner, Kratzel,
37
Wir passen jedes Catering individuell an Ihr Event an.
Sie genießen und wir kümmern uns um den Rest.
Eventrausch ist die neue Marke mit jahrelanger Erfahrung.
Unsere Highlights
Catering / Große Auswahl an Locations / Hochzeit /
Firmen-Events / Eigene Restaurants /
Rund-Um-Sorglos-Pakete / Große Community an Dienstleistern /
Dynamisch, vielfältig, flexibel
EVENTRAUSCH - EVENTS TO BE
dein HOCHZEITSTRAUM | Egelsbergstr. 12 | 72820 Sonnenbühl
Telefon 07128 / 9283-0 | Telefax 07128 / 9283-25 | info@eventrausch.events
www.eventrausch.events
38
Mit uns kannst du immer....
... "up to date“ sein
...als Erster erfahren, was bei den Black Eagles gerade los ist
...Hintergrundwissen erlangen
...bei Gewinnspielen mitmachen
...uvm.
Dann besuche uns auf Facebook und Instagram!
Wir freuen uns auf dich!
39
Finanz- und Versicherungsmakler
Thomas Breuer
Dorfstr. 30
72141 Walddorfhäslach
Fon +49 (0) 7127/580 776
Fax +49 (0) 7127/180 490
Thomas.Breuer@financeplanplus.de
Über Geld sprechen
ist einfach.
Weil die Sparkasse nah ist
und auf Geldfragen die
richtigen Antworten hat.
2
www.ksk-reutlingen.de
Kreissparkasse
Reutlingen