VORWORT SEKTIONSLEITER
Liebe Schigemeinde!
Ich freue mich, euch unser neues Programmheft, das in diesem Moment quasi
druckfrisch vor euch liegt, präsentieren zu können. Im Vorfeld wurde bereits viel
Planungsarbeit geleistet, um wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen bieten zu
können. Ein ganz großes Dankeschön an alle Schiclubakteure, die sich hier mit
außerordentlichem Engagement ins Zeug gelegt haben.
Ohne diesen ehrenamtlichen Einsatz könnte der Schiclub Neuhofen nicht
existieren.
Was bedeutet „ehrenamtlich“ überhaupt?
Für mich bedeutet es vor allem eines, den Einsatz für die Allgemeinheit ohne
eigennützigen Hintergedanken. Damit meine ich nicht die unentgeltliche
„Arbeitsleistung“ die ist für uns alle selbstverständlich. Nein, ich meine das Zurückstellen
des persönlichen Erfolgs, der eigenen Wünsche und ab und zu auch der
eigenen Meinung, um das bestmögliche Ergebnis für unsere Mitglieder zu erzielen.
Das ist unser oberstes Ziel.
Und der Lohn?
Sind lachende Kinder, motivierte Jugendliche und zufriedenen Erwachsene, die zu
der Erkenntnis gekommen sind, den WINTERSPORT als fixen Bestandteil in ihre
Freizeitbeschäftigung zu integrieren.
Voll motiviert wünsche ich uns allen, in diesem Sinne, einen erlebnisreichen und
vor allem unfallfreien Winter!
Martin Schützenberger
Sektionsleiter Schiclub Neuhofen
www.schiclub-neuhofen.at Seite 3
TEAM
fotostampfer.at
vorne links nach rechts:
Andrea Linzmeier, Elfi Keinrath, Birgit Freimann, Barbara Strach, Ingrid Welser, Tanja
Holzleithner, Markus Dürnberger, Christina Klinglmüller, Alexandra Aumüller,
Susanne Welser, Christina Pach, Walter Sonnberger
mitte links nach rechts:
Nina Schützenberger, Willi Brunnmayr, Martin Schützenberger, Hannes Kaplinger,
Thomas Linzmeier, Thomas Aufischer, Dieter Brandstetter, Dietmar Koppenberger,
Gerald Wurzenberger, Daniel Welser
hinten links nach rechts:
Gerald Forstner, Karl Welser, Franz Stögmüller, Birgit Novak, Gerhard Friesenecker,
Karin Schöndorfer, Sandra Aichinger, Wolfgang Aumüller, Christian Schöndorfer,
Christian Pach, Ernst Landerl
www.schiclub-neuhofen.at Seite 5
ORGANISATION
Sektionsleiter
Sektionsleiter Stellvertreter
Medien
Martin Schützenberger
Markus Dürnberger
www.schiclub-neuhofen.at
office@schiclub-neuhofen.at
oder auf facebook
Schiinstruktoren/innen
Sandra Aichinger, Willi Brunnmayr, Tanja Holzleithner, Hannes Kaplinger, Ernst
Landerl, Birgit Novak, Christian Reisinger, Martin Schützenberger, Franz Stögmüller,
Daniel Welser, Karl Welser, Gerald Wurzenberger
Schiinstruktoren/innen in Ausbildung
Christina Klinglmüller, Michael Kneissl, Wolfgang Reisetbauer,
Übungsleiter/innen Ski Alpin
Thomas Aufischer, Alexandra Aumüller, Wolfgang Aumüller, Markus Dürnberger,
Gerald Forstner, Birgit Freimann, Gerhard Friesenecker, Elfi Keinrath, Thomas
Linzmeier, Christian Pach, Barbara Strach, Ingrid Welser, Susanne Welser
Teammitglieder
Dieter Brandstetter, Ingrid Huber, Martina Kneissl, Andrea Linzmeier, Christina
Pach, Christian Schöndorfer, Karin Schöndorfer, Nina Schützenberger, Walter
Sonnberger
Kampfrichter
Dietmar Koppenberger
Trainer D Rennlauf
Franz Stögmüller, Ernst Landerl
Instruktoren für Schitouren und Schihochtouren
Ernst Landerl, Martin Schützenberger
www.schiclub-neuhofen.at Seite 7
MITGLIEDSCHAFT
ÖSV u. Schiclub-Mitgliedschaft (A-Mitgliedschaft):
- Erwachsene € 28,00 (JG 2001 und älter)
- Kinder/Jugendliche € 20,00 (JG 2002 und jünger)
Jahrgänge 2005 und jünger sind von der Entrichtung des Mitgliedsbeitrages befreit, wenn
beide Elternteile Mitglieder des ÖSV sind (Familienmitgliedschaft).
Familienmitgliedskinder bezahlen € 4,10 Versicherung.
Schiclub-Mitgliedschaft (B-Mitgliedschaft):
- Erwachsene € 18,00 (JG 2001 und älter)
- Kinder/Jugendliche € 12,00 (JG 2002 und jünger)
(Wenn zumindest ein Elternteil bereits B-Mitglied ist, sind alle Kinder bzw. Jugendliche bis
Jahrgang 2002 frei.)
Für Zahlscheineinzahler wird ein Unkostenbetrag von € 1,50 verrechnet.
Anmeldungen unter www.schiclub-neuhofen.at oder
office@schiclub-neuhofen.at
Warum ÖSV-Schiclub Mitglied werden?
Als ÖSV – Mitglied sind Sie ganzjährig
Unfall,
Haftpflicht,
Rechtschutz
und Schadenersatz versichert.
Der ÖSV hat gemeinsam mit UNIQA eine kollektive Unfall-, Rechtsschutz– und Haftpflichtversicherung abgeschlossen.
Diese beinhaltet folgende Versicherungsleistungen: - Nähere Informationen finden Sie unter
www.oesv.at !
Unfallschutz
für alle Sportarten weltweit und das ganze Jahr über!
Bergungskosten bis EUR 25.000,-
Rückholkosten bis EUR 15.000,-
...
Haftpflichtschutz
europaweit für alle Schi- und Snowboardsportarten!
bis € 5.000.000.-
Rechtsschutz
europaweit für alle Schi- und
Snowboardsportarten!
Strafrechtsschutz bis € 30.000.-
Beratungsrechtsschutz bis € 350.-
ÖSV-Schikaskoversicherung
Für den Fall, dass nach einem versicherten Ereignis
dein Ski abhanden kommt oder beschädigt
wird.
bis € 500.-
www.schiclub-neuhofen.at Seite 9
SCHIGYMNASTIK / FIT IN DEN WINTER
Die Vorbereitung auf die Wintersaison soll sich nicht nur auf Ausrüstung und
Bekleidung beschränken. Kraft und Ausdauer sind die Basis für Spaß auf Pisten
und Tiefschneehängen. Unser Trockentraining bietet Euch die Möglichkeit, die
erforderliche Fitness aufzubauen.
Kinderturnen:
Für unsere Kleinen im Alter von 5 bis 10 Jahren findet parallel zu den Erwachsen
im kleinen Turnsaal das beliebte Kindertraining statt.
Leitung:
Susi, Sandra, Ingrid Huber, Tanja, Christina
Schigymnastik für Erwachsene:
Dieses Training wird im großen Turnsaal der NMS abgehalten und ist auf Jugendliche,
Frauen und Männer abgestimmt.
Leitung:
Karl, Martin, Michael, Daniel, Geri
TERMIN: jeden Freitag 18. OKTOBER 2019 - 14. FEBRUAR 2020
UHRZEIT:
ORT:
19:00 - 20:30 Uhr
Turnhalle NMS Neuhofen
www.schiclub-neuhofen.at Seite 11
TAUSCHAKTION
Das Schiclub-Team lädt Sie auch heuer wieder ein, gebrauchte Wintersportartikel
bei unserer Tauschaktion zu verkaufen oder zu erwerben.
Gerne berät Sie unser kompetentes Team während der Öffnungszeiten.
TERMIN: DONNERSTAG, 14. NOVEMBER 2019 -
SAMSTAG, 16. NOVEMBER 2019
ORT:
Stockhalle Neuhofen (neben dem Forum)
ÖFFNUNGSZEITEN:
DONNERSTAG 14.11.2019 17:00 – 20:00 Uhr
FREITAG 15.11.2019 17:00 – 20:00 Uhr
SAMSTAG 16.11.2019 09:00 – 12:00 Uhr (nur Verkauf)
Wichtige Hinweise Tauschaktion
1. Für abhanden gekommene Gegenstände wird keine Haftung übernommen.
2. Jeder Diebstahl wird polizeilich zur Anzeige gebracht.
3. Gegenstände bzw. Verkaufserlöse welche bis zum Ende der Veranstaltung 16.11.2019 12:00 Uhr nicht abgeholt werden,
gehen automatisch in das Eigentum des Veranstalters (Schiclub Neuhofen) über.
4. Wir weisen darauf hin, dass diese Veranstaltung der Förderung des Schiclubs Neuhofen, insbesondere jedoch der Nachwuchsförderung
dient und nicht auf eine reine Gewinnerzielung gerichtet ist.
Vor diesem Hintergrund bitten wir Sie daher um Ihr Verständnis, dass wir trotz des sorgfältigen Bemühens soweit gesetzlich
zulässig, leider keine Haftung für die, zum Verkauf beigebrachten, Artikel übernehmen können.
www.schiclub-neuhofen.at Seite 13
KINDER– und JUGENDSCHITAGE
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Auch heuer bieten wir wieder einen 4-tägigen Schikurs (inkl. Übernachtung) für
Kinder und Jugendliche ab dem Volksschulalter, unter der Leitung von staatlich
geprüften Instruktoren und Übungsleitern, an.
Die Kinder und Jugendlichen erwartet 4 Tage Fahrspaß in der Schiregion
Riesneralm/Donnersbachwald. Dort werden sie, je nach Alter bzw. Fahrkönnen, in
Kleingruppen eingeteilt, wodurch sie enorme Fortschritte im schifahrerischen
Können erzielen.
Untergebracht sind wir im 3-Sterne Hotel Berghof Riesneralm. Dieses liegt auf
außergewöhnlichen 1.600 m Seehöhe inmitten des Skigebietes Riesneralm, wo wir
auch für die Abende ein spannendes Programm vorbereitet haben.
Voraussetzung für die Teilnahme sind Pflugbogen und sicheres Anhalten, sowie
Schlepplift- und Sesselliftfahren! HELMPFLICHT!!!
TERMIN: FREITAG, 03. JÄNNER 2020 -
MONTAG, 06. JÄNNER 2020
ABFAHRT:
07:30 Uhr beim Forum Neuhofen
Mitglieder
Nichtmitglieder
Kind 1 - JG 2012 bis 2008 - 380 € Kind 1 - JG 2012 bis 2008 - 400 €
Kind 2 - JG 2007 bis 2005 - 410 € Kind 2 - JG 2007 bis 2005 - 430 €
Jugend - JG 2004 bis 2002 - 480 € Jugend - JG 2004 bis 2002 - 500 €
beinhaltet:
Busfahrt, Übernachtung inkl.
Vollpension, Liftkarte und Schikurs
beinhaltet:
Busfahrt, Übernachtung inkl.
Vollpension, Liftkarte und Schikurs
ANKUNFT:
16:30 Uhr beim Forum Neuhofen
ANMELDUNG:
INFORMATION UND LEITUNG:
unter kinderschikurse@schiclub-neuhofen.at
mit Name und Geburtsdatum des Kindes
Wolfgang und Alexandra Aumüller
Tel: 0676/6496200
www.schiclub-neuhofen.at Seite 15
2 TAGES - KINDERSCHIKURSE
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Auch heuer bieten wir wieder für alle Kinder von 5 – 11 Jahren Kinderschikurse,
unter der Leitung von staatlich geprüften Instruktoren und Übungsleitern, an.
Bitte rüsten Sie Ihr Kind für den Schikurs entsprechend aus (siehe INFO Kinderschikurse).
Nur mit gewarteter und vollständiger Ausrüstung, Sturzhelm mit Schibrille +
Sturmhaube, Handschuhe + Ersatzhandschuhe, funktioneller und intakter
Schibekleidung hat Ihr Kind Freude am Schifahren. HELMPFLICHT!!!
TERMIN HALLENTRAINING FÜR SCHIANFÄNGER
SONNTAG 5. JÄNNER 2020 von 9.00-11.00 (NMS Neuhofen)
TERMIN 1: SAMSTAG 11. JÄNNER & SONNTAG 12. JÄNNER 2020
TERMIN 2: SAMSTAG 25. JÄNNER & SONNTAG 26. JÄNNER 2020
ABFAHRT:
ANKUNFT:
jeweils 8.00 Bahnhof Neuhofen
ca. 16.30 Bahnhof Neuhofen
Neuer Treffpunkt!
PREISE:
115 Euro (Mitglieder) 125 Euro (Nichtmitglieder) pro Wochenende
Saisonkartenbesitzern werden 20 Euro abgezogen
Im Preis inkludiert: Busfahrt, Liftkarte, Mittagessen und Schikurs
ANMELDUNG: ab 16. November unter kinderschikurse@schiclub-neuhofen.at
mit Name und Geburtsdatum des Kindes
INFORMATION UND LEITUNG: Sandra Aichinger 0664/4023016
Barbara Strach 0664/2766191
Weitere Informationen folgen nach Anmeldung per email!
Bilder der Ausfahrten sind auf www.schiclub-neuhofen.at zu sehen!
www.schiclub-neuhofen.at Seite 17
INFORMATIONEN KINDERSCHIKURSE
Eine Kursteilnahme ist nur mit Helm und geprüfter Schiausrüstung möglich! Derr
Erfolg eines Kurses sowie die Sicherheit Ihres Kindes bedürfen auch Ihrer Mithilfe.
Deshalb hier angeführt einige Tipps und Anforderungen von uns:
AUSRÜSTUNG:
Immer öfter wird die Ausrüstung gebraucht gekauft, und das ist auch gut so.
Wichtig hierbei ist die Überprüfung der Ausrüstung durch den Fachhändler.
TIPP: Machen Sie dies in Ruhe, mehrere Tage vor Beginn des Kurses. Kaufen Sie das
Material möglichst unter Hilfestellung von geschultem Personal.
Einige grundsätzliche Hinweise zur richtigen Ausrüstungswahl sind hier angeführt:
ALLGEMEIN:
SCHILÄNGE:
Ein kürzerer Schi dreht leichter. Gut gepflegte Schi haben bessere Fahreigenschaften und
eine längere Lebensdauer.
Richtwerte für Kinder und Jugendliche:
Fahrkönnen bis 10 Jahre 10-14 Jahre
Anfänger Kinnhöhe Nasenhöhe
Mittel Nasenhöhe Augenhöhe
Gut, sportlich Stirnhöhe Stirnhöhe, max. Körpergröße
BINDUNG:
SCHISCHUH:
SCHISTOCK:
BEKLEIDUNG:
FRÜHSTÜCK:
NASCHEREI:
SONSTIGES:
Die Bindung ist der wichtigste Faktor für die Sicherheit Ihres Kindes!
Kontrollieren Sie, ob die Funktion des Schi Stoppers gegeben ist. Lassen Sie die Bindung
unbedingt VOR Kursbeginn vom Fachhändler einstellen.
Achten Sie darauf, dass er den gültigen Normen entspricht
TIPP: Lassen Sie ihr Kind den Schuh beim Kauf möglichst einige Zeit tragen und untersuchen
Sie dann den Fuß auf Druckstellen. Auf keinen Fall zu groß kaufen!
der Stock soll, aufgesetzt, zwischen Ober- und Unterarm einen rechten Winkel zulassen
(berücksichtigen Sie die Schi-, Bindungs und Schuhhöhe sowie Einstechtiefe des Stocks)
Zweckmäßigkeit vor Modebewusstsein. Wärmend, schützend (Nässe) und praktisch.
Leichtes, gesundes Frühstück – sonst droht Übelkeit!! Wenn Ihrem Kind bekannterweise
leicht übel wird, sagen Sie dies bitte einem der Betreuer.
Geben Sie Ihrem Kind wenig, am besten keine Naschereien mit.
TIPP: Bringen Sie Ihr Kind 10 Minuten vor dem Abfahrtstermin zum Bus.
Für Unfälle übernimmt der Verein keine Haftung!
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich vertrauensvoll an den Kursleiter oder unser
Betreuerteam – wir stehen gerne zur Verfügung!
www.schiclub-neuhofen.at Seite 19
TERMINKALENDER 2019
www.schiclub-neuhofen.at Seite 20
TERMINKALENDER 2020
www.schiclub-neuhofen.at Seite 21
2 TAGES - JUGEND SCHIKURSE
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Parallel zu den Kinderschikursen finden die Schitage für Jugendliche von 12 -16
Jahren, unter der Leitung von staatlich geprüften Instruktoren und Übungsleitern,
statt.
Auf dem Programm stehen: Fahrkönnen verbessern, Powdern im Gelände, die eine
oder andere Schanze ins Visier nehmen und auch mal so richtig Gas geben!
HELMPFLICHT!!!
TERMIN 1: SAMSTAG 11. JÄNNER & SONNTAG 12. JÄNNER 2020
TERMIN 2: SAMSTAG 25. JÄNNER & SONNTAG 26. JÄNNER 2020
ABFAHRT:
ANKUNFT:
jeweils 8.00 Bahnhof Neuhofen
ca. 16.30 Bahnhof Neuhofen
Neuer Treffpunkt!
PREISE: 115 Euro (Mitglieder) 125 Euro
(Nichtmitglieder) pro Wochenende
Saisonkartenbesitzern werden 20 Euro abgezogen
Im Preis inkludiert: Busfahrt, Liftkarte, Mittagessen und Schikurs
ANMELDUNG: ab 16. November unter kinderschikurse@schiclub-neuhofen.at
mit Name und Geburtsdatum des Kindes
INFORMATION UND LEITUNG: Sandra Aichinger 0664/4023016
Barbara Strach 0664/2766191
Weitere Informationen folgen nach Anmeldung per email!
Bilder der Ausfahrten sind auf www.schiclub-neuhofen.at zu sehen!
www.schiclub-neuhofen.at Seite 23
„PARENTS ON SNOW“
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Fortbildung für Eltern von Schikurskindern
Es wird von Jahr zu Jahr schwieriger, mit ihren Kindern beim Schifahren mitzuhalten?
Dann ist dieser Schikurs genau richtig!
Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir auch heuer wieder eine Fortbildung/
Optimierung des Fahrkönnens für die Eltern unserer Schikurskinder an. Unter der
Leitung eines staatlich geprüften Instruktors wird das eigene Fahrkönnen verbessert
bzw. werden diverse Übungen, die die Kinder bei unseren Kinderschikursen trainieren,
ausprobiert.
TERMIN 1: SONNTAG 12. JÄNNER 2020
TERMIN 2: SAMSTAG 25. JÄNNER 2020
ABFAHRT:
ANKUNFT:
PREISE:
jeweils 8.00 Bahnhof Neuhofen
Anreise erfolgt mit dem eigenem PKW!
Es wird versucht Fahrgemeinschaften zu organisieren.
ca. 16.30 Bahnhof Neuhofen
55 Euro (Mitglieder) 65 Euro (Nichtmitglieder) pro Wochenende
Im Preis inkludiert: Liftkarte und Schikurs
ANMELDUNG: ab 16. November unter kinderschikurse@schiclub-neuhofen.at
mit Name des Elternteils
INFORMATION UND LEITUNG: Sandra Aichinger 0664/4023016
Barbara Strach 0664/2766191
www.schiclub-neuhofen.at Seite 25
SCHITOUREN EINSTEIGERSEMINAR
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Es ist unser Bestreben auch Einsteiger in dieser Sportart zu begleiten und zu
unterstützen. Wir bieten die Möglichkeit Sicherheitsausrüstung auszuleihen.
Unsere bestens ausgebildeten Schitoureninstruktoren sind bereit, Sie bei einem
besonderen Bergerlebnis mit maximaler Sicherheit zu führen.
TERMIN: FREITAG, 31. JÄNNER - SONNTAG, 2. FEBRUAR 2020
ORT:
Planneralm
UNTERKUNFT:
ABFAHRT:
KOSTEN:
LEISTUNG:
Jufa Hotel Planneralm, Doppelzimmer, Dreibettzimmer
und Vierbettzimmer
zu vereinbaren
70 Euro je Person
Ausrüstungskontrolle und Schulung für Ausrüstung,
LVS- Suche, Wissensvermittlung bezüglich alpiner Gefahren,
geführte Schitouren
ANMELDUNG UND LEITUNG: Ernst Landerl 0664/3936271
Martin Schützenberger 0664/1123765
www.schiclub-neuhofen.at Seite 27
SCHIWOCHE ARLBERG
Unsere bewährte Schiwoche verbringen wir auch heuer wieder in Flirsch am Arlberg.
Unterkunft im Hotel Basur in Flirsch:
Das Hotel bietet eine Tirolerstube, eine Kaminhalle und einen Wellnessbereich (Sauna, Dampfbad,
Solarium und Liegebereich). Schiraum und beheizter Schuhraum sind ebenfalls vorhanden.
Im Preis inkludiert:
5 Tage Halbpension (Sonntag - Freitag) - Frühstücksbuffet und
Abendessen / 4 Gänge Menü (Wahlmenü für Vegetarier)
5 Tage Arlberg Schipass (Montag - Freitag) ODER
4 Tage Arlberg Schipass (Montag- Donnerstag)
gratis Schibus nach St. Anton
Betreuung durch staatlich geprüfte Instruktoren und Trainer.
TERMIN: SONNTAG, 19. JÄNNER - FREITAG, 24. JÄNNER 2020
PREIS: (inkl. Karteneinsatz € 5)
Erwachsene JG 1956 und später 624 Euro (4 Tage) 669 Euro (5 Tage)
Senioren JG 1955 und früher 595 Euro (4 Tage) 634 Euro (5 Tage)
Senioren aktiv JG 1945 und früher 516 Euro (4 Tage) 542 Euro (5 Tage)
Senioren Aktiv Aufpreis für Saisonkarte 41 Euro (4 Tage) 15 Euro (5 Tage)
Einzelzimmerzuschlag pro Nacht € 10,00
ANMELDUNG UND LEITUNG:
Ernst Landerl, e.landerl@aon.at
Anzahlung: 150,00 Euro IBAN AT41 2032 6000 0001 8333, Sparkasse Neuhofen
Die Anzahlung bitte bis spätestens 30.11.2019 einzahlen.
Bei Anmeldung bitte Vermerk ob 4 oder 5 Tage Schipass, Saisonkarte für Senioren
aktiv gewünscht wird, sowie um Angabe des Jahrganges.
www.schiclub-neuhofen.at Seite 29
SKITOURENTAGE IN DER SILVRETTA
Unsere staatlich geprüften Instruktoren für Schi- und Schihochtouren sind stets
bemüht, die Tour den Bedingungen und den Wünschen der Gruppe anzupassen.
TERMIN: FREITAG, 21. FEBRUAR 2020 - MONTAG, 24. FEBRUAR 2020
ORT/UNTERKUNFT: Wiesbadener Hütte 2443m
KOSTEN:
105 Euro je Person
LEISTUNG:
Organisation, geführte Touren den Gruppen angepasst
ANMELDUNG UND LEITUNG: Ernst Landerl 0664/3936271 und
Martin Schützenberger 0664/1123765
WICHTIG!!!
max. 8 Teilnehmer
www.schiclub-neuhofen.at Seite 31
SONNENSCHILAUF IN DEN DOLOMITEN
Da alle Teilnehmer dieser Schiwoche von den Pisten und dem tollen Panorama
begeistert waren, werden wir diese 2020 wiederholen.
Das kleine Hotel Erika befindet sich im Ortszentrum von San Vigilio in Enneberg.
Nach einem tollen Schitag kann man sich im neuen Wellnessbereich entspannen.
Die Hotelbesitzer, Fam. Coppola, verwöhnen uns mit ladinischer Küche, anschließend
lassen wir den Abend in gemütlichen Stuben ausklingen.
Durch das weitläufige Schigebiet führen euch Ingrid und Karl Welser.
TERMIN: SONNTAG, 1. MÄRZ 2020 -
SAMSTAG, 7. MÄRZ 2020
ORT:
PREIS:
LEITUNG:
ANMELDUNG:
Südtirol, Dolomiten
738 Euro (6 Tage HP inkl. 5 Tages - Schipass, Superski Dolomiti)
Ingrid und Karl Welser, Ernst Landerl
Tel: 0681/10280835 (Ingrid)
www.schiclub-neuhofen.at Seite 33
RENNSPORTGRUPPE - „Ski Racing Team“
Neben den Angeboten des Union Skiclubs gibt es in Neuhofen auch eine Ski Rennsport
Gruppe. Unter dem offiziellen Namen UnionSchiClub Naturfreunde Neuhofen
ist das Ski Racing Team mit über 50 Nachwuchsläufern bei ÖSV Rennen auf Bezirks-,
Regional- und Landesebene sehr erfolgreich im Einsatz. So konnte im Winter
2018/19 abermals die Gesamtwertung im Bezirk Linz/LinzLand überlegen gewonnen
werden.
Die Vorbereitungen auf die kommende Wintersaison haben mit dem Konditionsund
Koordinationstraining in der Sporthalle der MS Neuhofen bereits begonnen.
Interessierte und engagierte Nachwuchsracer, im besten Fall unter 10 Jahre, sollten
bereits jetzt ins Trainingsgeschehen einsteigen.
Anfragen unter:
schirennlauf-neuhofen@aon.at
oder telefonisch bei Wolfgang Röhrer
+43 676 9533066
Terminübersicht:
Hallentraining:
sonntags von 10:00 – 12:00 Uhr
Skitrainingslager:
November / Kitzsteinhorn, Dezember / Hochkar, Jänner / Wurzeralm
Rennsaison: Mitte Jänner bis Ende März
Genauere Informationen:
www.schirennlauf-neuhofen.com
www.schiclub-neuhofen.at Seite 37
IN EIGENER SACHE
Die Teilnahme an unseren Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.
Terminverschiebungen, die aus witterungsbedingten oder organisatorischen
Gründen notwendig sein könnten, werden rechtzeitig auf facebook, unter
www.schiclub-neuhofen.at oder in unserem Schaukasten in der Kirchengasse
(Neuhofen), bekannt gegeben.
Veranstaltungen und Informationen über das Vereinsgeschehen vom Schiclub
Neuhofen sind ebenfalls dort ersichtlich.
Wir wünschen Ihnen jetzt schon Spaß und Freude am Wintersport und natürlich
auch bei allen anderen Veranstaltungen.
Mit sportlichen Grüßen, der Schiclub Neuhofen
Impressum:
Herausgeber: Schiclub Neuhofen
Stifterweg 1, 4501 Neuhofen/Krems
Für den Inhalt und Layout verantwortlich:
Christian Pach
www.schiclub-neuhofen.at Seite 39
WIR BEDANKEN UNS
BEI ALLEN
UNTERSTÜTZERN !