AJOURE´ Men Magazin November 2019
Entdecke jetzt unsere AJOURE´ Men E-Magazin November-Ausgabe mit Cover-Star James Arthur!
Entdecke jetzt unsere AJOURE´ Men E-Magazin November-Ausgabe mit Cover-Star James Arthur!
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
#SPORT
#STYLE
BEST OF
JEANS
DIESE TEILE SIND
JETZT IM TREND
TOP 10 SIXPACK-ÜBUNGEN,
DIE DU ZUHAUSE
ABSOLVIEREN KANNST
JAMES
ARTHUR
Foto: Sony Music
EIN AUSVER-
KAUFTER
SUPERSTAR
UND SEIN
NEUES ALBUM
"YOU"
FETT VERBRENNEN
DIESE TIPPS
HELFEN DIR DABEI
#RATGEBER
KNIGGE TEIL 1
DIE REGELN DER
BEGRÜSSUNG
#TECHNIK
IMAC ODER PC?
MIT WELCHEM SYSTEM
ARBEITEST DU BESSER?
HUAWEI MATE 30 PRO
KOMMT DAS FLAGGSCHIFF AUF
DEN DEUTSCHEN MARKT?
FAULHEIT BEKÄMPFEN
IN 5 EINFACHEN
SCHRITTEN
NOVEMBER 2019
AJOURE-MEN.DE
PC BAU-GUIDE
SO BAUST DU EINEN
RECHNER ZUSAMMEN
| #Erotik | erotische überraschungen für deine freundin +++ sex im auto - die besten stellungen | #Erotik |
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 2 | NOVEMBER 2019
Foto: LIGHTFIELD STUDIOS / stock.adobe.com
AJOURE MEN / EDITOR
from the editor
motivation vs. Faulheit
wer bist du?
Ich bin einfach kein Freund von Kälte
und schlechtem Wetter, ehrlich gesagt
kann ich auch keine Menschen verstehen,
die gerne in den Winterurlaub gehen.
Ich bin zu dieser Jahreszeit oftmals
sehr müde und werde faul, aber jeder
tickt da ja anders. Wenn es dir genauso
geht wie mir, dann hast du Glück, denn
wir haben in dieser Ausgabe Themen
mit an Bord, die dir helfen, deine Faulheit
bzw. Langweile etwas auszutricksen,
um damit die kalten Tage etwas schöner
werden zu lassen. Falls du dir ein paar
gemütliche Stunden auf der Couch machen
möchtest, dann haben wir für dich
ein paar Bücher in der Ausgabe, die du
sicherlich brauchen kannst, um dich
neu zu motivieren. Ebenso zeigen wir
dir Lösungen, um die Langweile etwas
zu reduzieren.
Also keine Sorge, du darfst auch faul
sein und einfach nur gemütlich zuhause
zocken. Wie du ja weißt, ist unsere
Gaming-Sektion richtig gewachsen und
wir stellen dir die besten Spiele vor, die
du aktuell zocken kannst.
Falls du dich für die gemütlichen Tage
zuhause entscheidest und du noch
nicht weißt, welcher PC oder Mac es
sein soll, machen wir für dich den ultimativen
Test und geben dir eine Empfehlung,
damit der Zockerabend auch
perfekt wird.
In diesem Sinne darfst du entscheiden,
wohin die Reise in der kalten Jahreszeit
gehen soll.
Wichtig ist, es soll Spaß machen.
Cheerz Tobias
Foto: AJOURE´ Redaktion
@ajouremen @ajouremen @ajoure_men_germany
Editor-in-chief: Tobias Bojko E-Mail: redaktion@ajoure.de
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 3 | NOVEMBER 2019
11 / 2019
20
DER PC BAU-GUIDE
Technik
20 DER PC BAU-GUIDE
So baust du einen Rechner
zusammen
24 SCHICKE FERNSEHER,
die dir so nie auffallen würden
Style
08
EVERYDAY-LOOKS
EINFACHE STYLES
08 EVERYDAY-LOOKS,
die du immer tragen kannst
12 STYLISCHE JEANS
Unsere Favorites im November
14 STREET-STYLE
Skater vs. Marvel
26 PC ODER IMAC?
Mit welchem System arbeitest
du besser?
30 HUAWEI MATE 30 PRO
Schafft es Huawei doch noch?
Games
34 SPIELE IM NOVEMBER
Darauf freuen wir uns in Monat
Nummer Elf
38 FIFA 20
Der Fußball-Knaller des Jahres
40 WORLDS
Die League of Legends
Weltmeisterschaft ist gestartet
People
46
JAMES ARTHUR
IM INTERVIEW
46 JAMES ARTHUR
Ein ausverkaufter Superstar mit
seinem neuen Album „YOU“
52 PATRICK OWOMOYELA
Klare Worte auf der „Get
Stronger Week“ in Andalusien
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 4 | NOVEMBER 2019
MOTIVATIONSBÜCHER,
DIE DU LESEN MUSST
76
86
SEX IM AUTO
DIE BESTEN STELLUNGEN
62
DIE TOP 10
SIXPACK-ÜBUNGEN
FÜR ZUHAUSE
Ratgeber
98
RICK UND MORTY
ALLES ZU STAFFEL 4
Sport & Food
58 KRAFT UND AUSDAUER
So trainierst du beides
60 DIE BESTEN ÜBUNGEN,
UM FETT ZU VERBRENNEN
Lass deine Muskeln brennen!
62 DIE TOP 10 SIXPACK-
ÜBUNGEN FÜR ZUHAUSE
Waschbrettbauch im eigenen
Heim antrainieren
68 VORSICHT ZUCKER!
Diese Lebensmittel sind praktisch
Gift für dich
70 DIESE
NAHRUNGSMITTEL
...liefern dir genügend Proteine
für den kompletten Tag
Umwelt
94 NACHHALTIGE
KLEIDUNG
Style dich ordentlich, du Depp
76 MOTIVATIONSBÜCHER,
die du unbedingt gelesen haben
solltest. Es lohnt sich!
78 KNIGGE TEIL 1
Die Regeln der Begrüßung
80 DEINE FAULHEIT
ÜBERWINDEN
5 Tricks, um den Hintern
hochzukriegen
82 4 NICHTRAUCHER
METHODEN
So kommst du von den
Zigaretten los
Erotik
86 SEX IM AUTO
Die besten Stellungen für das
Abenteuer unterwegs
88 EROTISCHE
ÜBERRASCHUNGEN
für deine Freundin
90 WARUM DU ÖFTER
MASTURBIEREN SOLLTEST
Seit wann braucht man dafür
mehr als einen Grund?
Unterhaltung
98 RICK UND MORTY
STAFFEL 4
Alles was wir bisher wissen
100 DIE FLOPS 2019
Wenn's anders kommt als
gedacht
102 SO VIEL ZEIT
VERBRAUCHEN WIR
WIRKLICH IM LEBEN
Verschwende nicht deine Zeit
und...
3 FROM THE EDITOR
106 IMPRESSUM
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 5 | NOVEMBER 2019
Foto: suradech14 / stock.abobe.com
Foto: majdansky / stock.adobe.com
Style
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 7 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / STYLE
+
EVERY-DAY-LOOKS,
die du immer tragen kannst
MUST Have
Shopping-List
+
Wenn du morgens völlig verpennt an deinem
Schrank stehst und du dir keinen Kopf machen
möchtest, welchen Look du heute anziehst,
dann brauchst du einen „Every Day
Style“, den du immer tragen kannst. Wenn
du genug Platz im Schrank hast, dann
mach dir ein Fach, in dem ein „Every
Day Style“ Platz hat und du, ohne dir
lange Gedanken machen zu müssen,
einfach zugreifen kannst.
BLACK IS THE
NEW BLACK
Der Black-Style ist wie bei den Frauen
das kleine Schwarze: er geht immer.
Dazu gehören schwarzes Shirt
oder schwarzer Pulli und darüber
eine schwarze Jacke. Ob du Bomber-,
Jeans- oder Stoffjacke dazu
trägst, ist egal, das kannst du dem
Wetter und deinem Geschmack anpassen.
Darunter eine Black Jeans
und beim Sneaker kannst du es,
wenn du magst, richtig krachen lassen.
Ob Color oder Camouflage bis
hin zum kompletten Schwarz kannst
du fast jeden Sneaker wählen, um das
Outfit perfekt zu machen.
MAGDEBURG -
LOS ANGELES |
SWEATSHIRT 'DREAM MA-
CHINE' IN GELB / SCHWARZ
/ WEISS
89,90€
MAGDEBURG - LOS ANGELES |
BOMBERJACKE IN GELB /
SCHWARZ / WEISS
199,00€
CALVIN KLEIN JEANS |
JEANS 'CKJ 016 SKINNY' IN
BLACK DENIM
AB 79,90€
REPLAY |
SNEAKER IN OLIV /
DUNKELGRÜN
89,90€
Fotos: PR / AboutYou
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 8 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / STYLE
T R E N D
Style
PATCHES-LEGER-LOOK
Der Patches-Leger-Look geht im Moment in
Berlin durch die Decke und ist in den nächsten
Wochen ein Every-Day-Look, bis der Trend
vorbeigeht. Zum Patches-Leger-Look gehören
gekürzte oder sogenannte Hochwasser-Hosen,
damit der High-Sneaker
gut zur Geltung kommt. Darüber
ein Sweater oder Pullover, der in die
Hose gesteckt werden muss. Darauf
dann eine Jeans oder Bomberjacke
mit Patches, um den Style komplett
zu machen.
MUST Have
Shopping-List
PLUS EIGHTEEN |
BLOUSON IN
ANTHRAZIT
AB 97,90€
+
PATCH
IT!
Der DIY-Look
Shopping-List
ONLY & SONS |
T-SHIRT 'ONSMATT
LONGY TEE' IN SCHWARZ
AB 14,90€
Fotos: PR / AboutYou
MUST Have
ECCO |
SCHNÜRSCHUHE IN SCHWARZ
160,00€
URBAN CLASSICS |
JOGGINGHOSE IN
NAVY / ROT / WEISS
29,90€
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 9 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / STYLE
T R E N D
Style
EIN ECHTER HINGUCKER
mit Selbstbewusstsein tragen
SNEAKER-ALARM-STYLE
Hier dreht sich der komplette Style um den
Sneaker! Dazu musst du zwingend den gemütlichen
Sonntag-Jogginghosen- und
Sweatshirt-Look tragen und darauf eine
Bomber- oder Jeansjacke. Wichtig am Sneaker-Alarm-Style
ist, dass du einen extrem
farbigen Sneaker trägst. Wenn du
noch einen draufsetzen willst,
kannst du anstatt dem sportlichen
Sneaker auch den aktuell
trendigen „Ugly-Sneaker“
tragen. Wichtig dabei ist, dass
auch dieser sehr farbenfroh
ist.
+
CALVIN
KLEIN JEANS |
JACKE IN BLUE DENIM
109,00€
NIKE SPORTSWEAR |
SWEATSHIRT 'CLUB' IN GRAU
49,90€
PUMA |
JOGGINGHOSE 'FERRARI
OC' IN SCHWARZ
AB 71,90€
WOOD WOOD |
MÜTZE 'GERALD' IN SCHWARZ
69,90€
PUMA |
SNEAKER 'CELL ALIEN
OG' IN NAVY / SCHWARZ
AB 99,90€
Fotos: PR / AboutYou
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 10 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / STYLE
+
DER
KLASSIKER
Geht immer
T R E N D
Style
THE STANDARD
Der Standard-Style ist ein reiner Look
aus Basics. Von Kopf bis Fuß kannst du
deine Basics als Every-Day-Look tragen.
Weißes Longsleeve, schwarze
Jeans und schwarzen Lackschuh
oder schwarzen Sneaker, das
kannst du variieren wie du
möchtest. Darauf eine Jeansjacke
oder Bomberjacke in
der Farbe deiner Wahl. Wenn
du deinen Standard-Look
etwas aufpeppen möchtest,
dann kannst du das gut mit
Accessoires wie Uhr, Ring
oder Kette mit Geldbeutel
an der Hose tun.
MUST Have
Shopping-List
TOMMY HILFIGER
UNDERWEAR |
SHIRT IN WEISS
39,90€
Shopping-List
TOMMY HILFIGER |
MULTIFUNKTIONSUHR
IN SILBER
AB 189,00€
LEVI'S |
JEANSJACKE 'TYPE 3 SHERPA
TRUCKER' IN BLUE DENIM
129,00€
MUST Have
Fotos: PR / AboutYou
SHOEPASSION |
BOOTS 'NO. 643' IN SCHWARZ
319,00€
JACK & JONES |
JEANS 'GLENN ORIGINAL
AM 816' IN BLACK DENIM
39,90€
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 11 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / STYLE
Sports
Style
+ MUST-Have
RUCKSÄCKE
JOHNNY URBAN |
RUCKSACK 'LIAM' IN
BRAUN / SCHWARZ
59,95€
+
UNSER
FAVORITE
JEANS-STYLE
IM NOVEMBER
RAINS |
RUCKSACK
IN SCHWARZ
ca. 79,90€
DENIM & BAGS
WEIL´S EINFACH EINFACH IST
Wir haben uns in dieser Ausgabe absichtlich
für unkomplizierte, leicht zu kombinierende
und für den täglichen Gebrauch tragbare Styles
entschieden. Viele sind, der Jahreszeit begründet,
in der Neverending-Trendfarbe Black
gehalten. Doch ebenso easy und stylisch ist das
ganze Outfit in blau tragbar. Blaue Jeansjacken
gibt es wie Sand am Meer - gerne auch gefüttert,
kombiniert mit einem Blue-Shirt und nicht zu
sehr auffallenden Sneakern, bist du für jeden
coolen Anlass passend gekleidet. Der absolute
Hingucker bei diesem Style ist ein Kastenrucksack.
Auch diese gibt es von diversen Brands,
wie zum Beispiel Rains und Johnny Urban.
JOHNNY URBAN |
RUCKSACK 'ADAM' IN
SCHWARZ
ca. 59,95€
Fotos: PR / AboutYou
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 12 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / STYLE
1
2
3
4
5
6
Fotos: PR / AboutYou
1. NUDIE JEANS CO | JEANS 'GRIM TIM' IN BLUE DENIM | AB 99,00€
2. NUDIE JEANS CO | JEANS 'TIGHT TERRY' IN BLACK DENIM | 139,00€
3. JACK & JONES | JEANS 'GLENN JJORIGINAL' IN BLUE DENIM | AB 79,90€
4. ONLY & SONS | JEANS 'ONSWARP GREY DCC 2051 NOOS' IN GREY DENIM | 39,90€
5. G-STAR RAW | JEANS IN BLACK DENIM | AB 99,90€
6. JACK & JONES | JEANS 'JJITOM JJORIGINAL AM 815 NOOS' IN BLUE DENIM | 39,90€
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 13 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / STYLE
STREETSTYLE
MARVEL VS. SKATER
+
MUST Have
Shopping-List
Stan Lee würde vor Freude wohl direkt die
Avengers mit dem Hoodie ausstatten lassen.
Marvel ist seit einer gefühlten Ewigkeit nicht
mehr von der Bildfläche wegzudenken. Als
Aufdruck auf einem Hoodie bist du also
Style-technisch ganz weit vorne.
WELCOME TO THE
MARVEL UNIVERSE
Beim Hoodie hört die Marvel-Kollektion
natürlich nicht auf, denn
ABOUT YOU hat ebenfalls die
passende Hose im Sortiment, die
vollkommen unpassend auf den
wenig superheldenhaft klingenden
Namen „Hannes“ hört. Wer wie ein
Avenger herumläuft, der sollte über
passendes Schuhwerk verfügen.
Die Atomic Runn FS Sneaker von
HUGO setzen dem Style hier die
Krone auf und sind ein Must-wear
zu diesem Marvel-Look. Besonders
wichtig ist, dass du hierbei keine
weitere Farbe kombinierst, denn gerade
der Aufdruck des Hoodies verdient
es, exklusiver Platzhirsch des
Looks zu sein.
CAÏ |
RING '132270824-066'
IN SCHWARZ / SILBER
109,00€
ABOUT YOU X MARVEL |
SWEATSHIRT 'DAVID'
IN OFFWHITE
49,90€
ABOUT YOU X MARVEL |
HOSE 'HANNES'
IN SCHWARZ
AB 39,90€
HUGO | SNEAKER
'ATOMIC_RUNN_FS'
IN BEIGE
AB 265,00€
Fotos: PR / AboutYou
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 14 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / STYLE
T R E N D
Style
IT´S ALL ABOUT SKATER
Es ist vollkommen egal, ob du skaten
kannst oder nicht. Für den Alltag reicht
es, wenn du nach dem Oberskater
schlechthin aussiehst. Der Vorteil
herbei: Es lässt sich easy kombinieren,
ist unkompliziert und unaufdringlich.
Im selben Atemzug
weiß allerdings jeder, der deinen
Look betrachtet, dass du aktuell
den Top-Style trägst. Weißer Hoodie,
Grey- oder Blue-Jeans und
weiße Sneaker, low oder high.
Ein Single-Patch oder Label auf
dem Oberteil rundet den Look
gekonnt ab. Lässiger kann man
momentan nicht unterwegs
sein.
+
PATCH
IT!
Der DIY-Look
MUST Have
Shopping-List
Shopping-List
LEVI'S |
HOODIE IN WEISS
AB 69,90€
PAULO FANELLO |
RING IN
SCHWARZ / SILBER
AB 44,90€
Fotos: PR / AboutYou
MUST Have
REEBOK CLASSIC |
SNEAKER 'CLUB' IN MINT / WEISS
79,90€
LEVI'S |
JEANS '501SLIMTAPER'
IN GREY DENIM
99,90€
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 15 | NOVEMBER 2019
Du bis
t Style
Foto: Manuel / stock.adobe.com
AJOURE´
AJOURÉ MEN GIBT ES AUCH BEI YUMPU | KOSTENLOS ALS APP UND IM WEB
IM ITUNES APP STORE UND IM GOOGLE PLAY STORE | DOWNLOADEN UND FREUEN
#SPORT
#STYLE
BEST OF
JEANS
DIESE TEILE SIND
JETZT IM TREND
TOP 10 SIXPACK-ÜBUNGEN,
DIE DU ZUHAUSE
ABSOLVIEREN KANNST
Foto: Sony Music
JAMES
ARTHUR
EIN AUSVER-
KAUFTER
SUPERSTAR
UND SEIN
NEUES ALBUM
"YOU"
FETT VERBRENNEN
DIESE TIPPS
HELFEN DIR DABEI
#RATGEBER
KNIGGE TEIL 1
DIE REGELN DER
BEGRÜSSUNG
FAULHEIT BEKÄMPFEN
IN 5 EINFACHEN
SCHRITTEN
NOVEMBER 2019
AJOURE-MEN.DE
#TECHNIK
IMAC ODER PC?
MIT WELCHEM SYSTEM
ARBEITEST DU BESSER?
HUAWEI MATE 30 PRO
KOMMT DAS FLAGGSCHIFF AUF
DEN DEUTSCHEN MARKT?
PC BAU-GUIDE
SO BAUST DU EINEN
RECHNER ZUSAMMEN
| #Erotik | erotische überraschungen für deine freundin +++ sex im auto - die besten stellungen | #Erotik |
Fotos: Smokhov; andvkt; Suradech14 / Getty Images; Stillfx / stock.adobe.com
Foto: AJOURE´ Redaktion
Technik
AJOURE MEN / TECHNIK
So baust du einen PC zusammen: Bau-Guide
Die Schritt-für-schritt-anleitung
Den Wunsch nach einem eigenen PC
erfüllen sich viele Leute damit, dass sie
ihn selbst zusammenbauen. Das spart
eine Menge Geld. Außerdem hast du so
genau deinen Wunsch-PC unter deinem
Tisch stehen. Wir gehen heute einmal alle
Schritte durch, um einen PC komplett zusammenzubauen.
Alle Teile besorgen
Die Jagd nach dem besten Angebot hat
begonnen. Alle deine Teile an einem
Nachmittag zusammenzubekommen, ist
relativ unwahrscheinlich, wenn du sie für
den besten Preis haben willst. Bei guten
Angeboten solltest du auch zuschlagen.
Für diesen Artikel bauen wir einen von
der Leistung her im oberen Mittelfeld angesiedelten
Rechner.
Dein endgültiger Build muss sich aber
nicht in diesem preislichen Feld aufhalten,
damit dieser Guide für dich funktioniert.
Achte nur darauf, dass alle deine
Komponenten miteinander kompatibel
sind. Im letzten Moment zu merken, dass
deine CPU nicht in den Sockel des Mainboards
passt, ist nicht cool. Oder stell
dir vor, dass dein Netzteil plötzlich doch
nicht genug Leistung für dein System
zieht. Alles Situationen, die vermieden
werden können.
Bei der Auswahl deiner Teile solltest du
auf RGB-Leuchten verzichten, weil diese
zum einen nur unnötig Strom fressen
und zum anderen nur den Preis künstlich
in die Höhe treiben. Da lässt sich richtig
gutes Geld sparen.
Foto: James / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 20 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / TECHNIK
Unsere Specs im Überblick
Gehäuse:
beQuiet Silent Base 801 Window Orange
Mainboard:
MSI Z390-A PRO
CPU:
Intel Core i5-9500
CPU Lüfter:
beQuiet! Pure Rock
m.2 SSD:
WD Black SN750 1 TB
Grafikkarte:
GIGABYTE GeForce GTX 1660 Ti
RAM:
Corsair DIMM 16 GB DDR4-3600Kit
Netzteil:
beQuiet! STRAIGHT POWER 11 CM 750W
HDD Festplatte:
Seagate ST 2000DM008 2 TB
Der Gesamtpreis unserer Komponenten liegt
momentan bei 1269,29€ im Alternate Shop.
Diesen haben wir genutzt, weil er über ein
sehr gutes Filtersystem verfügt. Dort kannst
du dir sehr leicht und übersichtlich einzelne
Teile anzeigen lassen.
Du kannst dir diesen Rechner aber noch
günstiger zusammenstellen. Alle unsere Preise
sind auf Neuware bezogen. Über eBay oder
Amazon bekommst du bestimmt noch bessere
Angebote zusammen. Das Netzteil ist z. B.
mit 750 Watt ein absoluter Overkill. Es hält
dir aber genügend Spielraum frei, um beispielsweise
in Zukunft auf eine zweite Grafikkarte
aufzustocken.
Bei der Grafikkarte und dem Prozessor kannst
du sicherlich auch eine Generation nach unten
gehen und trotzdem noch auf hohen Einstellungen
zocken. Wie schon gesagt, haben
wir uns am oberen Mittelfeld orientiert.
Fotos: PR / Amazon
Ajouré Tech
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 21 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / TECHNIK
Ajouré tech
Ordnung muss sein
Zu Beginn räumst du deine Arbeitsfläche
frei. Nichts ist nerviger,
als mitten im Build noch Unnötiges
im Weg stehen zu haben. Während
des Zusammenbaus ist es extrem
wichtig, dass du nicht elektrisch
geladen bist. Bevor du dich an die
Komponenten machst, fasse eine
Heizung an oder zieh dir ein Antistatik-Armband
um. Außerdem ist
das Case dein bester Freund. Fasse
regelmäßig an den Metallrahmen,
um dich immer wieder zu erden.
Es schadet nie, sich das Case
gründlich anzuschauen, bevor du
alles einbaust. Du kannst im Vorfeld
schon dein Kabelmanagement
planen. Baue beide Seitenverkleidungen
ab, um immer in einem
guten Winkel arbeiten zu können.
Nachdem du alle Teile ausgepackt
hast, holst du dir einen Freund
dazu, der ebenfalls Ahnung von
der Materie hat. Es ist nie falsch,
eine zweite Meinung einzuholen.
Sprecht durch, ob wirklich alles da
ist, legt eine Reihenfolge fest und
los geht’s.
Zeit für das Mainboard
Das Case mal kurz zur Seite geschoben,
widmen wir uns zuerst
dem Mainboard. Es ist klug, so
viel wie nur möglich zuerst an das
Mainboard zu bauen. Der Prozessor
hat genau eine Möglichkeit,
wie er auf das Mainboard passt. An
einer Ecke des Prozessors und auf
dem Mainboard befinden sich dafür
Markierungen.
Den CPU-Hebel auf dem Mainboard
drückst du dann vorsichtig
herunter. Die Schutzkappe, die sich
über den CPU-Pins befunden hat,
wird von alleine abfallen, sobald
du den Hebel mit dem Prozessor
darunter schließt. Diese Schutzklappe aus Plastik
musst du unbedingt behalten! Viele Mainboard-Hersteller
setzen diese voraus, wenn du einen
Garantieanspruch geltend machen möchtest.
Als nächstes folgen die RAM-Riegel. Unser Mainboard
hat vier RAM-Slots und wir haben uns 2 x
8GB RAM-Riegel geholt. Jetzt ist es wichtig, die
Riegel nicht einfach beide nebeneinander auf das
Mainboard zu stecken. Du musst einen RAM-Slot
Abstand halten, damit der Dual-Channel-Support
aktiviert ist. Baust du beide nebeneinander
ein, wird dein System nur einen RAM-Riegel erkennen.
Genau wie beim Prozessor, gibt es auch
beim RAM nur eine richtige Ausrichtung zum
Einbauen. Am RAM sind kleine Kerben in der
Steckleiste, die sind auch auf dem Mainboard.
Drücke sie in den Slot, bis du ein Klicken hörst.
Eine Onboard-SSD ist sehr praktisch. Du hast ein
SATA-Kabel weniger in deinem PC und sparst
dir den Festplatten-Slot. Diese SSDs werden auch
M.2-Platten genannt. Auf deinem Mainboard
sollte mindestens ein Slot sein. Das kommt aber
auf deine Kaufentscheidung an. Um die M.2 SSD
zu installieren, stecke sie in einem 30°-Winkel
in den Slot und drücke sie vorsichtig herunter.
Dann schraubst du sie leicht an das Mainboard.
Das sollte nicht zu viel Kraft erfordern und muss
wirklich nicht bombenfest am Board liegen.
Das Mainboard ist jetzt fast bereit für die
Installation. Vorher gibt es noch drei wichtige
Schritte: Die Abstandshalter in deinem
Case sind sehr wichtig für das Mainboard.
Sie verhindern einen Kurzschluss.
Dann wäre da noch das IO-Schild. Das ist
in der heutigen Zeit eigentlich nicht mehr
zwingend notwendig. Es ist aber trotzdem
ratsam, dieses einzubauen, damit die
Mainboard-Anschlüsse hinten am Case
nicht einfach in der Luft hängen. Von innen
drückst du das IO-Schild in die dafür
vorgesehene Öffnung. Achte darauf, dass es
richtig herum eingebaut ist. Du kannst es
vorher an das Mainboard halten, um das zu
überprüfen.
Kühlung und Mainboard-Einbau
Bevor du das Mainboard tatsächlich einsetzt,
empfiehlt es sich, die Lüfter am oberen
Radiator einzubauen. Dazu gehören
lange Schrauben, die durch die Ventilatoren
in den Kühler geschraubt werden.
Der CPU-Lüfter wird direkt auf die CPU
gesetzt. Viele Lüfter werden mit etwas
Thermalpaste geliefert. Diese reicht vollkommen
aus. Du solltest CPU-Lüfter im-
Foto: Дмитрий / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 22 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / TECHNIK
Ajouré tech
mer vor dem Einbau des Mainboards
auf der CPU platzieren. Egal, ob er von
oben oder von unten angeschraubt
wird.
Ein Wasserkühler für den Prozessor
sieht nicht nur schick aus, sondern
bietet vor allem ein wesentlich besseres
Kühlpotential, als ein normaler
Luftkühler. Bei Flüssigkeiten im
Rechner solltest du mit großer Sorgfalt
handeln. Ein kleiner Riss am Kühlerschlauch
lässt deine Träume buchstäblich
verdampfen.
Dann ist es endlich soweit und du
kannst das Gehirn des PCs einsetzen.
Unser Mainboard hat neun Schrauben,
die du alle normal fest einschrauben
solltest. Sobald du beim Schrauben
einen Widerstand im Gewinde
spürst, ist das genug.
Die Lüfter vorne und hinten im Case
werden ebenfalls direkt an das Mainboard
angeschlossen. Um einen optimalen
Luftstrom zu erzeugen, ziehen
die Ventilatoren vorne die Luft in das
Gehäuse und die Ventilatoren hinten
und oben blasen die Luft heraus. Das
Worst-Case-Szenario ist ein Hitzestau.
Moderne CPUs haben übrigens einen
Schutzmechanismus, der die Leistung
automatisch drosselt, wenn sie zu heiß
werden.
Netzteilen weniger Kabel in deinem
Case herumfliegen hast. Das Kabelmanagement
ist gleich ein Stück weit
einfacher geworden.
Als allerletztes kommt die Grafikkarte
auf das Mainboard. Sie ist das sperrigste
Element im Innenleben und
wird immer in den ersten PCIE-Slot
gesteckt, weil dieser die höhere Bandbreite
hat.
Frontpanel und Power-Button
Diese beiden Punkte haben eine eigene
Sektion verdient, weil sie mit Abstand
das Komplizierteste am gesamten Aufbau
sind. Gerade hier solltest du nichts
auf gut Glück unternehmen.
Zu unserem Mainboard gibt es sogar
eine YouTube-Anleitung. Diese ist
im Handbuch mit einem QR-Code
verlinkt. Hier ist aber trotzdem noch
einmal der Link. Dort wird dir nicht
nur die Reihenfolge, sondern auch die
Steckplatzposition jedes einzelnen Steckers
gezeigt.
http://youtu.be/DPELIdVNZUI
Du musst unbedingt die Anschlüsse
richtig treffen, weil sonst Schäden am
Frontpanel entstehen können.
Stromkabel
Der Moment der Wahrheit ist gekommen.
Dein Kabelmanagement hast du
hoffentlich im Vorfeld durchgeplant.
Hinter der Trennwand für das Mainboard
ist genügend Platz, um alle Kabel
über einen Umweg zu führen.
In den meisten Fällen kommst du
ohne Kabelbinder aus. Sollte sich aber
trotzdem ein Kabelsalat ankündigen,
verwende lieber Klettverschlüsse. Sie
sind viel leichter anzubringen und
können wiederverwendet werden. Gut
für deinen PC und die Umwelt.
Ein sauberes Kabelmanagement ist
sehr wichtig. Schließlich willst du
verhindern, dass Kabel direkt an den
Komponenten liegen. Das kann nämlich
nicht nur die Kabel, sondern auch
die Komponenten irreparabel beschädigen.
Sobald alles intern angeschlossen
ist, kannst du ZUERST das Stromkabel
an das Netzteil anbringen und
dann an die Steckdose gehen.
Jetzt drückst du auf den Power-Button
und bist mit deiner Arbeit zufrieden.
Netzteil und Grafikkarte
Als nächsten Schritt bietet es sich an,
das Netzteil einzusetzen. Wenn du
deinen PC auf dem Tisch stehen hast,
dann pustet das Netzteil nach unten
weg. Unter dem Tisch sollte das Netzteil
in das Gerät hineinpusten.
Foto: Ingo Bartussek / stock.adobe.com
Bei modularen Netzteilen ist es wichtig,
die nötigen Kabel vor der Installation
anzuschließen. In manchen Cases
ist es sehr schwer, noch an die Slots
heranzukommen. Generell empfehlen
wir aber modulare Netzteile über
non-modulare, weil du mit modularen
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 23 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / TECHNIK
Fernseher, die niemandem auffallen
Ein großer Fernseher im Wohnzimmer gehört
für viele Leute einfach zur Inneneinrichtung
dazu. Dieser Artikel ist genau für
dich, wenn das nicht der Fall ist. In deinem
Wohnzimmer möchtest du vielleicht den
Blickpunkt auf etwas anderes als die Flimmerkiste
richten. Die folgenden Geräte helfen
dir bei deiner Einrichtung.
The Frame kann sowohl als Hauptaugenmerk des Raumes oder als dezente Ergänzung
genutzt werden. Also so, wie ein richtiges Gemälde auch. Die Lautsprecher
sind im Frame mit verbaut. Es ist also ein All-In-One-Gerät.
Samsung The Frame
Ein Bilderrahmen an der Wand sieht bestimmt
schick aus, oder? Aber ab und zu
Fernsehen zu schauen ist auch gar nicht so
übel. The Frame von Samsung gibt dir das
Beste aus zwei Welten. Im „ausgeschalteten“
Modus wird auf dem Bildschirm ein
Gemälde abgebildet. Dein nächster Besuch
wird nicht einmal merken, dass du einen
Fernseher in deiner Wohnung hast.
Durch die QLED-Technologie lässt sich ein
Bild äußerst realistisch darstellen. Solange
du nicht unmittelbar vor dem Gerät stehst,
lässt sich der Unterschied praktisch nicht
erkennen. Das einzige schmale Stromkabel
lässt sich leicht kaschieren und stört fast gar
nicht.
Panasonic Prototyp
Dieser Fernseher geht schon in die Richtung Einrichtungsgegenstände. Im durchsichtigen
Modus kannst du alles sehen, was sich hinter dem Gerät befindet. Auf
der IFA wurde von Panasonic der erste Prototyp vorgestellt. Einen halb durchsichtigen
Modus gibt es übrigens auch.
Im richtigen Fernseh-Modus gibt es dann aber keinen Blitzer mehr vom Hintergrund.
Das Bild ist gestochen scharf. Der einzige Nachteil bei dem vorgestellten
Prototyp war, dass er nicht besonders groß ist. Das Gerät hatte gefühlt nur 35
Fotos: 2019 Panasonic Deutschland & Österreich; SAMSUNG
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 24 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / TECHNIK
Ajouré tech
Zoll Bildschirmdiagonale. Dieser Fernseher
gehört im jetzigen Zustand wirklich eher zur
allgemeinen Einrichtung mit Gimmick.
In einem kleinen Raum sehen wir diesen
Fernseher am ehesten. In einem zu großen
Wohnzimmer geht der Bildschirm unter. Der
Prototyp ist in seiner jetzigen Form natürlich
nicht final. Der Rahmen fällt vielleicht komplett
weg und das OLED-Panel wird direkt
in eine Vitrine eingebaut. So hast du einen
Fernseher in deinem Mobiliar integriert.
Wie sich die Lautsprecher integrieren, ist
noch nicht so richtig ersichtlich. Wahrscheinlich
ist es am einfachsten, wenn du dir
ein Soundsystem extern mit dazu kaufst und
es mit dem TV verbindest.
LG Signature OLED TV R
Ein Fernseher, der nicht an der Wand angebracht
ist, nimmt kostbare Stellfläche weg.
Dennoch möchtest du deinen Fernseher vielleicht
gar nicht an die Wand montieren. Der
Rollable TV von LG setzt die Messlatte hoch
an. Du möchtest kein TV gucken? Dann roll
deinen Fernseher doch einfach ein.
Der Bildschirm kann komplett oder nur zum
Teil ausgefahren werden. Für Musiksteuerung
reicht z.B. ein kleiner Teil des Bildschirms.
Die 65“ Zoll sind nicht zu verachten
und füllen einen mittelgroßen Raum mit ordentlich
Fernseher aus.
Bei Besuch von Freunden oder einer Hausparty
lässt sich das Gerät leicht und sicher
verstauen. Du musst dir keine Sorgen darum
machen, dass jemand versehentlich an
deinen Fernseher stößt. Die Box, in die sich
der Bildschirm einrollt, ist auch gleichzeitig
die Soundbar. Solltest du tatsächlich mal Gegenstände
darauf abstellen, achte darauf, dass
sich der Fernseher nicht ausrollen kann. Bei
einer Party ziehst du am besten einfach den
Strom ab.
LG Signature TV W
Ein weiteres Gerät von LG schmiegt
sich an deine Wand an. Er ist quasi
das Gegenteil des TV R. Er liegt
flach an der Wand und ist mit einem
ultradünnen Kabel mit der Soundbar
verbunden, die direkt darunter
steht. Das Problem der Stellfläche
ist damit nicht behoben, allerdings
sieht er auch verdammt cool aus.
Es gibt eine 65“ und ein 77“ Zoll-Variante
der Bildschirmmatte. Der
4K-Bildschirm bietet leichte Heimkino-Atmosphäre,
weil er sich wie
eine Leinwand im Kino anschauen
lässt. Mit knapp 13.000 € ist er allerdings
kein Schnäppchen. LG ist in
der vorteilhaften Position, als erster
die richtig innovativen Fernseher
auf den Markt zu bringen.
Die Dolby Atmos-Soundbar hilft
unserer Geldbörse in dieser Angelegenheit
auch nicht weiter. Dem
Klang trägt sie aber einiges bei! Von
den hier vorgestellten Geräten erinnert
er noch am ehesten an einen
herkömmlichen TV.
Fazit
Inneneinrichtung macht mit solchen
Möglichkeiten richtig Spaß.
Klar, kostspielig ist sie allemal, aber
das Resultat kann sich bei allen vier
Geräten sehen lassen. Unser persönlicher
Favorit ist der LG Signature
TV R. Wir hoffen aber noch auf
eine größere Variante. Es ist spannend
zu beobachten, wie sich TV
heutzutage entwickelt und wo die
Reise hingeht.
Fotos: LG Electronics
Einen Preis gibt es leider noch nicht. Laut LG
wird aber bald die Marktvariante erscheinen.
Da LG bis jetzt der einzige Hersteller mit so
einem rollbaren TV ist, wird er wohl eher
entsprechend hoch ausfallen.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 25 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / TECHNIK
VS.
Technik
Check
iMac oder PC
Mit welchem System arbeitest du besser?
Welcher Arbeitsplatz passt zu dir? Eine
komplett einheitliche Apple-Garnitur
oder vielleicht doch dein personalisierter
Arbeitsbereich? Heute helfen wir dir mit
der Kaufentscheidung für die Ausrüstung
deines Arbeitsplatzes. In vielen Punkten
spalten sich die Gemüter. Die Wahl des
Betriebssystems ist heutzutage schon zu
einem religiösen Konflikt eskaliert. Wir
zeigen aber komplett neutral alle Vor- und
Nachteile zu jedem Gerät auf.
Das spart eine Menge Geld und du hast die
Freiheit, dir deine Wunschkonfiguration
zusammenzustellen.
Es gibt aber auch Geräte wie das Surface
Pro. Diese All-In-Ones sehen wesentlich
schicker aus, sind aber fast nur für Leute
geeignet, die sich auf grafische Arbeiten
spezialisiert haben. Ein normaler Rechner
bietet dir das Beste aus zwei Welten, wenn
du auch redaktionelle oder logistische Arbeiten
am PC ausführen musst.
HP Pavilion Gaming 690-0515ng
Intel Core i7-8700, 256 GB SSD + 1
TB HDD, 16 GB DDR4 (2X 8 GB),
Nvidia GeForce GTX 1060 6GB
DDR5, Windows 10
1199 €
Das Design
Bevor du drauf loskaufst, machst du dir
Gedanken um den Look deiner Workstation.
Wir fangen mit dem Design an, weil
es relativ gesehen der unwichtigste Punkt
ist.
Bei PCs ist es meistens der Fall, dass du
einen Tower hast, der je nach Formfaktor
Platz unter oder auf dem Tisch wegnimmt.
Der Look ist komplett abhängig
von deinem Budget. Alternativ kannst du
dir einen eigenen PC zusammenbauen.
Apple bietet in Sachen Design einen sehr
sauberen Look. iMacs kommen ohne großen
Tower aus. Sie sind durch ihre kompakte
Bauweise auch sehr leicht zu transportieren.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du
dir keinen Kopf um die Kompatibilität des
Bildschirms zu deinem Rechner machen
musst. Das ist in einem All-In-One alles
abgestimmt. „It just works“.
Ob dir die kabellose Peripherie liegt oder
nicht, ist eine andere Frage. Zur Not kannst
du andere Eingabegeräte anschließen.
Fotos: PR / Amazon
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 26 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / TECHNIK
Fotos: PR / Amazon
Der neue Mac Pro ist ein richtiger Tower
und schon etwas klobiger, hat dafür aber
auch eine gefühlte Tonne Rechenpower.
Der Preis ist bei diesem Gerät wohl der
größte Negativpunkt. Als Privatanwender
ist so ein Gerät in den meisten Fällen unbezahlbar.
Das Betriebssystem
Windows oder macOS. Das ist eine Frage,
die schon viel zu lange umhergeistert. Die
Antwort ist leider etwas unbefriedigend.
Du wirst vielleicht noch nicht mit beiden
Betriebssystemen gearbeitet haben. Das
macOS hat eine wesentlich übersichtlichere
Oberfläche und fokussiert sich auf die
Optimierung deines Workflows. Windows
hingegen bietet eine etwas rohere Arbeitsoberfläche.
Es gibt gefühlt mehr Ecken
und Kanten, die du dir selbst zurechtlegen
kannst.
iMac vs. PC
Jetzt ist es an dir zu wissen, mit welchem
OS du effektiver arbeiten kannst. Auch bei
uns im Office spalten sich die Meinungen
über das Betriebssystem der Wahl. In
Sachen Softwarevielfalt hat definitiv der
Windowsrechner die Nase vorne. Die von
Adobe angebotene Creative Cloud und die
Office-Programme von Microsoft gehören
zu den wichtigsten Anbietern, die auf beiden
Betriebssystemen verfügbar sind.
Bei der Adobe Cloud hat Windows in den
letzten Jahren gut aufgeholt. Der Unterschied
lässt sich heutzutage nur noch an
Kleinigkeiten, wie unterschiedliche Tastenkürzel
oder einer etwas abweichenden
Oberfläche der Programme, ausmachen.
Mehr zum Thema Tastenkürzel findest du
hier: https://www.ajoure-men.de/technik/computer-handy/diese-30-tastenkuerzel-lassen-dich-produktiver-arbeiten/
Und die Office-Programme von Microsoft?
Ist doch klar, welches System hier die
Nase vorne hat, oder?
Den größten Unterschied gibt es aber
bei den Games. Solltest du gerne zocken,
dann ist der Windows-Rechner für private
Zwecke wesentlich attraktiver. Das aber
nur als Fußnote.
Apple iMac
27"mit Retina 5K Display, 3, 7 GHz
6‐Core Intel Core i5 Prozessor,
9. Generation, 2TB Speicher
2599 €
MacOS hat einige Features, die deinen
Arbeitsworkflow unterstützen. Ganz offensichtlich:
Das Apple-Ökosystem. Alle
Geräte von Apple haben eine unglaubliche
Kompatibilität untereinander. AirPods
musst du nur in ihrer Hülle an ein iPhone
halten und sie verbinden sich automatisch.
Das ist nur eines von vielen Beispielen.
Teamarbeit gestaltet sich ebenfalls sehr
organisiert zwischen Macs. In einer Ordnerstruktur
kannst du einzelne Ordner
farblich markieren. Jede Farbe kann unternehmensintern
eine andere Bedeutung haben.
Ein roter Punkt steht z. B. für ein Projekt,
welches noch zur Endabnahme muss.
Das funktioniert auch auf der Dropbox,
sofern diese auf dem Mac installiert ist.
Der Kostenpunkt
Hier gibt es einen klaren Gewinner. Der
PC bietet dir, selbst fertig zusammengebaut,
noch ein besseres Preis-Leistungsverhältnis
als ein Mac von Apple. Ein selbst
zusammengebauter PC entlastet deine
Brieftasche natürlich umso mehr. Einen
guten Arbeitsrechner, der auch genug Rechenleistung
für Videobearbeitung in adäquater
Qualität bietet, bekommst du für
die Hälfte des Preises eines iMacs.
Ein PC lässt sich ebenfalls wesentlich leichter
aufrüsten. Du brauchst eine neue Grafikkarte?
Das ist in zehn Minuten erledigt.
Bei einem iMac kannst du den RAM aufrüsten
und dann ist Schicht. Für größere
Upgrades musst du dir einen Neuen kaufen.
Bei den neusten iMacs bist du schnell bei
über 2.500 € angekommen. Eine solche
Anschaffung lohnt sich, wenn du ohnehin
nur mit Apple-Geräten arbeitest und deine
Arbeitsprozesse mit einigen der Features
des macOS verknüpft sind.
Arbeit und Privates trennen?
Für viele Menschen ist es attraktiv, für
Arbeit und private Angelegenheiten unterschiedliche
Betriebssysteme zu nutzen.
Dadurch hast du eine deutliche Abgrenzung
zwischen deiner Arbeit und dem
Heimrechner. Das kann dir abends beim
Entspannen helfen und hat psychologisch
gesehen einen positiven Effekt.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 27 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / TECHNIK
Für private Zwecke eignet sich
ein Windows-Rechner wesentlich
besser, weil Gaming auf einem
Mac wesentlich eingeschränkter
daherkommt als auf dem Betriebssystem
von Microsoft. Auch
bei Laptops hat der Windows-getriebene
Markt deutlich aufgeholt.
Abends im Bett mit dem Laptop
noch einen Film schauen oder
durch die Social-Media-Kanäle
scrollen, ist für viele ein abendliches
Ritual. Sowohl MacBooks als
auch Laptops mit Windows sind
hier solide Optionen.
Eine ganz andere Herangehensweise
ist es, beides auf einem
Rechner zu verbinden. Als Gamer
musst du dann natürlich den Windows-PC
wählen. Für normalen
Medienkonsum passt aber auch
ein Mac. Das spart dir in einem
Home-Office Platz und natürlich
eine Menge Geld. Da der Windows-PC
aber im privaten Bereich
die Nase vorne hat, empfehlen wir
ihn auch hierfür.
Welches System ist besser?
Fazit
Die Antwort auf die Frage, mit
welchem System du besser arbeitest,
ist wahrscheinlich sehr unbefriedigend.
Denn es kommt auf dich an. Mit großer Wahrscheinlichkeit
hast du schon an einem Windows-Rechner gesessen und daran gearbeitet.
Ganz allgemein gesprochen bietet ein Windows-Rechner mehr Vielfalt
in seinen Anwendungsmöglichkeiten.
Pros für den PC
- Schont die Brieftasche
- Leichte Aufrüstung durch modularen Aufbau
- Lässt sich leicht mit privatem Rechner verbinden
Pros für den Mac
- Apple-Ökosystem
- Geräte sind ein One-Stop-Shop
- Aufgeräumteres Design sowohl in Sachen Betriebssystem-Oberfläche
als auch bei der Hardware
Zum aktuellen Stand sprechen wir unsere Empfehlung für einen Windows-PC
aus. Macs bieten nicht das Preis-Leistungsverhältnis, welches
wir von einer normalen Workstation erwarten. Sie haben ebenfalls keine
Software mehr, die du zwingend benötigst, um effizient arbeiten zu können.
Die individuellere Benutzeroberfläche sagt uns ebenfalls mehr zu.
Foto: bramgino / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 28 | NOVEMBER 2019
Foto: bramgino / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 29 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / TECHNIK
huawei mate 30 pro
schafft es huawei noch nach deutschland?
Die neuesten Huawei-Smartphones sehen
mal wieder phänomenal aus. Sowohl
vom Design als auch den Specs her
setzt der chinesische Konzern Maßstäbe.
Heute stellen wir dir einmal das neue
Topmodell Mate 30 Pro vor. Außerdem
sprechen wir darüber, wann und ob es
überhaupt in Deutschland auf den Markt
kommt. Der Huawei-Ban lastet nach wie
vor auf dem Smartphone-Hersteller.
Design
Die wohl größte Änderung ist das Kameramodul
auf der Rückseite des Gerätes.
Es ist jetzt, wie bei einer professionellen
Kamera, rund. Der Ring um die Kameras
unterscheidet sich vom Rest der Außenverkleidung
und legt extra viel Fokus auf
das Kameramodul. Neben den ganzen
Rechtecken und Vierecken hast du hier
mal wieder einen echten Blickfang.
Specs
Keine große Überraschung hier. High-
End-Specs, die jedem anderen Smartphone
auf dem Markt das Gesicht grün
vor Neid anlaufen lassen. Nur andere
Top-Smartphones, wie z.B. von Samsung
und Apple können mit dieser Leistung
mithalten. Hier hast du eine übersichtliche
Spec-Tabelle, mit allen wichtigen
Eckdaten im Überblick.
Mate 30 Pro im Überblick
Wow. Das haben wir uns bei der Enthüllung
des Mega-Smartphones am 19. September
in München gedacht. Fangen wir
bei der Außenhülle an.
Das Display ist beim Mate 30 Pro noch
viel weiter um die Ränder herumgeschwungen,
als es noch beim Mate 20 Pro
der Fall war. Ganze 88° reicht der Bildschirm
nun um die Ecke herum.
Ajouré Tech
Ganz besonders freuen wir uns über 4500
mAh Akkuleistung. Huaweis Stromsparmaßnahmen
auf den Geräten sind sowieso
schon sehr aggressiv. Mit so einem
großen Akku kommst du bei normaler
Benutzung schon über zwei Tage hinweg.
Fotos: Huawei Mobile / YouTube
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 30 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / TECHNIK
Wir sind schon auf die ersten Benchmark-
Tests des Kirin 990 gespannt. Die 10.000
Zähler bei „Geekbench 4“ wurden ja bereits
geknackt. Es ist also vorherzusehen,
dass das Mate 30 Pro noch einige Punkte
obendrauf legen wird.
Das Gerät hat am Rand nun keine Knöpfe
mehr für die Lautstärke. Du machst stattdessen
einen Doppeltap auf den Rand
und stellst dann mit einer Slide-Bewegung
die Lautstärke ein. Ein cooles Feature,
welches aber erst im alltäglichen
Gebrauch getestet werden müsste, um es
richtig einschätzen zu können.
Der Huawei-Ban
Bis vor kurzem durfte kein einziges
amerikanisches Unternehmen mit Huawei
Geschäfte machen. Nach aktuellem
Umdenken Trumps ist es aber durchaus
möglich, dass einige Firmen eine Sondergenehmigung
erhalten. Google steht natürlich
ganz oben auf unserer Wunschliste.
Andere Hersteller wie Qualcomm und
Intel sind für die Zukunft aber auch sehr
wichtig für Huawei.
Glücklicherweise haben die Chinesen
noch vor dem Huawei-Ban eine Menge
Hardware auf einen Schlag eingekauft.
Die Geräte sind also bereits genau auf
dem Stand, auf dem sie auch ohne den
Ban gewesen wären. Ein Softwareupdate
sollte in der Theorie also schon genügen,
damit alles wieder im Lot ist. Wir drücken
die Daumen!
Google-Apps vorinstalliert?
Die endgültige Version trägt aber den Namen
„Harmony OS“. Es ist weniger ein Ersatz und
mehr eine - situationsbedingt notwendige - Ergänzung
zum Android-Betriebssystem.
Fotos: Huawei Mobile / YouTube; AJOURE´ Redaktion
Es sieht wirklich so aus, als würden alle
neuen Geräte von Huawei bald wieder
mit Google Apps geliefert werden. Noch
ist allerdings nichts entschieden und die
Lizenzen hängen in der Schwebe. Huaweis
eigener Play Store-Klon, die „App
Gallery“, funktioniert aber angeblich
auch mit allen Android-Apps. Zur Not
hat der Smartphone-Hersteller immer
noch sein eigenes OS in der Hinterhand,
welches auf eine Open Source-Variante
von Android basiert.
Ajouré Tech
Fazit
Sollte das Gerät noch in Deutschland an den
Markt gebracht werden, lohnt sich ein Kauf,
wenn du durch deinen Mobilfunkanbieter ein gutes
Angebot bekommst. Mit 1.099 € ist es im Vergleich
zu den großen Konkurrenten sogar noch
das günstigste. Dennoch lohnt es sich immer, ein
oder zwei Monate auf eine Preisreduzierung zu
warten. In Rumänien ist der Verkauf immerhin
schon angelaufen. Der Schritt nach Europa ist
also bereits geschafft.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 31 | NOVEMBER 2019
MUSIC
WAS
MY FIRST
LOVE
HÖR DICH
GLÜCKLICH
WWW.AJOURE-MEN.DE
Foto: Federico Rostagno / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 32 | NOVEMBER 2019
Games
Foto: ekkaphan / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 33 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / GAMES
AUF DIESE
SPIELE FREUEN WIR
UNS IM november
Ajouré Games
Hideo Kojima veröffentlicht im
November sein neuestes Meisterwerk.
Death Stranding ist aber
nur der Anfang vom Tripple-
A-November. EA plant mit einem
neuen Star Wars-Ableger,
der hoffentlich nicht schon
wieder eine Glücksspieldebatte
auslöst. Für einen entspannten
Abend kannst du dann noch in
Doom Eternal einigen Dämonen
den Weg zurück in die Hölle weisen.
Death Stranding
ner Verbannung von Konami heraus.
Death Stranding ist ein Action-Adventure-Spiel,
welches aber so viel mehr ist
als nur das. Es ist theoretisch die Begründung
eines völlig neuen Genres.
Story
Vieles ist noch nicht bekannt. Der You-
Tube-Beschreibung des offiziellen Trailers
nach, ist das Death Stranding ein
Event, welches irgendwann in der Zukunft
stattfinden wird. Sam Bridges hat
die „Überreste der Zukunft“ in seinen
Händen und muss die zersplitterte Welt
wiedervereinigen.
Das Kampfsystem hat einige coole Gimmicks.
Du wirst teilweise die Luft anhal-
Hideo Kojima bringt mit Death
Stranding das erste Spiel seit seiten
müssen, um Feinden zu entkommen.
Es gibt unsichtbare Gegner, die dich nur
hören, aber nicht sehen können. Der
„Timefall“ ist Regen, der dich schneller
altern lässt. Kaum nass geworden, bist du
auf einmal 90 Jahre alt.
Es gibt aber auch ganz normale Kampfsequenzen,
in denen du Schuss- und Nahkampfwaffen
benutzen kannst. Death
Stranding ist übrigens auch spielbar,
ohne zu kämpfen. Ein pazifistischer
Spieldurchlauf ist also definitiv möglich.
Wie in fast jedem anderen Videospiel
kannst du auch hier sterben. Death
Stranding hat aber eine andere Lösung
gefunden, als dich einfach respawnen zu
lassen: Mit deinem Tod entsteht ein großer
Krater in der Landschaft. Nach deiner
Wiederauferstehung kannst du den
Schauplatz deines Ablebens sogar noch
einmal besuchen gehen.
Multiplayer
Einen Multiplayer-Modus wird es nach
jetzigem Stand wohl auch geben. Für
diesen brauchst du nicht einmal eine
PlayStation Plus-Mitgliedschaft. Es ist
allerdings kein klassischer Multiplayer,
sondern die ganz normale Einzelspielerwelt
wird durch andere Spieler be-
Fotos: Kojima Production
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 34 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / GAMES
Ajouré GAMES
einflusst. Du wirst sie nie treffen, dafür aber
einige ihrer Spuren finden. Fußspuren oder
aufgestellte Objekte erscheinen dann in deiner
Welt. Genauso wirst du selbst Spuren in
den Welten der anderen Spieler hinterlassen.
Sonstiges
Der Herausgeber ist Sony Interactive Entertainment.
Death Stranding wird also wohl nur
auf der Playstation 4 erscheinen. Vielleicht sogar
auf der Playstation 5? Am 8. November ist
es soweit und du wirst in die komplett neue
Welt von einem der größten Videospielentwickler,
die es je gab, eintauchen.
Foto: Electronnic Arts Inc.
Stolze 70 € kostet der Top-Titel aus Kojimas
Entwicklerstudio in der Standard Edition.
Zudem wird eine limitierte Death Stranding
Edition der PS4 Pro auf den Markt kommen.
Hardcore-Kojima-Fans kommen also auf ihre
Kosten. Der Controller ist vom Look her einer
BB-Kapsel nachempfunden. Diese benutzt
der Protagonist Sam Bridges, um Babys
zu transportieren.
Den Goldstatus hat das Spiel bereits erreichen
können. Ein Spiel, welches diesen Status erreicht,
ist komplett in der Entwicklung abgeschlossen.
Eine Verzögerung in letzter Minute
wird es also nicht geben.
Star wars jedi: fallen order
Star Wars-Spiele und EA waren schon in der
Vergangenheit eine schwierige Kombination.
Die Lootbox-Debatte, die durch Battlefront
2 ausgelöst wurde, hat auch nicht geholfen.
Mit Star Wars Jedi: Fallen Order kommt nun
endlich wieder ein Soloabenteuer neben dem
Mulitplayer.
Story
In der Zeitlinie des Star Wars-Universums
findet dieser Ableger nach Episode 3 statt. Die
Order 66 des Imperiums ist in Kraft getreten
und als Padawan hast du genauso gelitten. Die
Hauptfigur ist besagter Padawan Cal Kestis.
Der Jedi-Orden ist zerschlagen und du bist
untergetaucht, um nicht sofort den Inquisitoren
des Imperiums zum Opfer zu
fallen. Trotzdem entscheidet sich Cal
dazu, das Leben eines Jedis anzunehmen
und den Orden wieder aufzubauen.
Das ist leichter gesagt als getan. Du
wirst dir Lichtschwert-Techniken antrainieren
müssen, um überhaupt eine
Chance gegen das Imperium zu haben.
Die Macht-Fähigkeiten entwickeln sich
nicht von alleine und sind überlebenswichtig
im Nah- sowie Fernkampf gegen
die Sturmtruppen.
Beim Missionsdesign hat Uncharted
eine klare Inspiration geliefert. Das Gelände
sieht nicht nur schick aus, sondern
öffnet neue Wege in deinem Missionsverlauf.
Es gibt aber auch mehr
Gegnertypen als nur die Soldaten des
Imperiums. Riesige Fledermäuse und
andere Fauna, die dir nach dem Leben
trachtet, wird sich in deinen Weg stellen.
Der neueste Trailer hat sogar schon
verraten, dass Darth Vader im Spiel
vorkommen wird. Du siehst ihn zwar
nicht, kannst aber sein Atmen im
Hintergrund hören. Die Antagonistin
ist „Second Sister“, die dir das Leben
schwer macht. Während deiner Reise
triffst du Cere Junda, die deine Mentorin
wird.
Multiplayer
Nach aktuellen Informationen soll es
keinen Multiplayer zu Star Wars Jedi:
Fallen Order geben. Das ist seit langem
mal wieder ein EA-Spiel, welches sich
auf die Story fokussiert. Eigentlich ist es
sogar ein bisschen schade, dass es keine
epischen Schlachten gibt, die aus den
Filmen nachempfunden werden. Das
war bei Battlefront II noch das Beste,
mal abgesehen von der Lootbox-Debatte.
Mikrotransaktionen wird es in diesem
Jahr gar keine geben. Sämtliche Inhalte
sind nach dem Kauf verfügbar und
müssen nicht noch einmal durch Lootboxen
gewürfelt werden.
Durch den nicht vorhandenen Multiplayer-Modus
kann sich das Entwicklerteam
mehr auf die Qualität der Story
konzentrieren. Wir bekommen also
mit hoher Wahrscheinlichkeit keine
halbgebackene Geschichte, sondern
ein voll ausgefleischtes Mini-Universum
vorgesetzt.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 35 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / GAMES
Sonstiges
Alle drei großen Plattformen bekommen
den neuen Star Wars-Ableger. Auf dem PC
benötigst du allerdings den Origin Launcher,
um es spielen zu können. Am 15. November
wird das Spiel freigeschaltet. Die
Deluxe-Variante zum Vorbestellen kostet
69,99 € im offiziellen Origin Store. Für die
Standard-Edition musst du 10 € weniger
bezahlen.
Doom Eternal
Dämonen zu schlachten gehört wohl für
jeden alten Zocker zu den besten Erinnerungen
aus der Kindheit und Jugend. Der
Doomguy hat bereits 2016 mit neuer Grafik,
aber gleichem Spielprinzip ein Comeback
hingelegt. Nun erscheint mit Doom
Eternal der zweite Teil der neuen Saga.
Story
Die Dämonen haben ihren Weg auf die
Erde gefunden und du als der Doomguy
bist zur Stelle, um zu schlachten. Die Story
wird bestimmt kein erzählerisches Meisterwerk
sein. Bei Doom kommt es eher auf das
Gameplay an.
Wo wir schon dabei sind: Es gibt mehr Waffen,
neue Waffenmechaniken, neue Dämonen
und ein verbessertes Leveldesign. Ein
cooles Beispiel ist die Enterhaken-Schrotflinte.
Sie zieht dich zu einem Gegner und
noch im selben Atemzug kannst du ihn mit
Schrot vollpumpen.
So wie es aussieht, ist ein großer Teil der
Menschen zu Dämonen umgewandelt worden.
Im Trailer heißt es nur „They are no
longer your people to save.“ Wir können
also davon ausgehen, dass wir einer Menge
menschenähnlicher Dämonen begegnen.
Das Ziel ist es natürlich, die Erde vom Abschaum
aus der Hölle zu befreien. In einem
der Trailer wurde sogar ein Gott des
Doom-Universums geleaked. Nicht zwingend
DER Gott, aber EIN Gott. Sein Name
ist Kahn Makyr. Seine Rolle ist aber noch
ungeklärt.
Multiplayer
Der „Battlemode“ ist ein 2 vs 1 Multiplayer,
der es zwei Spielern ermöglicht, in die
Rollen von zwei Dämonen zu schlüpfen
und den Goomguy auszuschalten. Du hast
die Wahl zwischen fünf verschiedenen Dämonen,
die du auf sechs Karten ausführen
kannst.
Als Dämon kannst du nicht nur selbst gegen
den Slayer antreten, sondern auch andere
KI-Dämonen beschwören. Diese greifen
den Slayer wie in der Kampagne ganz
normal an.
Als Doomguy allerdings hast du nicht weniger
gute Chancen auf einen Sieg. Du bist
nämlich voll ausgerüstet. Alle Mods, alle
Waffen und jedes Equipment stehen dir zur
Verfügung.
Um deine Ressourcen aufzufüllen, gibt es
mehrere Möglichkeiten. Ein Glorykill gibt
dir etwas Leben wieder, mit der Benutzung
der Kettensäge sammelst du Munition und
der Flammenwerfer regeneriert Rüstung.
Diese Regenerationsmöglichkeiten können
aber durch die Dämonen blockiert werden.
Solange einer der Dämonen den Slayer sehen
kann, kann ihn der andere auch durch
Wände entdecken. Jede Karte ist laut den
Entwicklern so designt, dass du durch intelligente
Positionierung den Dämonen entkommen
und sie so flankieren kannst.
Foto: Bethesda Softworks
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 36 | NOVEMBER 2019
Fotos: Bethesda Softworks
AJOURE MEN / GAMES
An den Enden jeder Karte sind Portale
aufgestellt, die nur vom Doomguy benutzt
werden können. Als Dämon kannst du ihm
aber Fallen stellen. Außerdem solltest du
mit deinem Teamkameraden zusammenarbeiten.
Alleine hast du nur in den seltensten
Fällen eine Chance gegen einen voll ausgestatteten
Slayer. Sobald einer von euch
stirbt, beginnt ein 20 Sekunden Timer, in
dem der Slayer noch den anderen Dämon
töten muss, um die Runde zu gewinnen.
Dieser Spielmodus wird als „Best of Five“
gespielt. Mit jeder gewonnenen Runde erhältst
du Zugriff auf Upgrades, die dich,
egal auf wessen Seite du kämpfst, signifikant
stärker machen.
Sonstiges
Doom (2016) hat für etwas Verwirrung auf
Grund des Namens gesorgt. Um diese Problematik
in diesem Jahr zu vermeiden, hat
sich Entwickler id Software ganz bewusst
für „Eternal“ als Namensanhang entschieden.
Der Vorbestellpreis liegt aktuell bei 59,99 €
für die Standard-Edition. Eine Deluxe-Edition
wird ebenfalls zum Kauf angeboten, die
für 89,99 € zu Buche schlägt. Stichtag ist der
22. November. Der Slayer in dir ist gefragt.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 37 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / GAMES
Da die neue Saison im richtigen Fußball gerade angelaufen ist und
auch die großen Turniere im Clubfußball mit ihrer Gruppenphase
anfangen, ist es kein schlechter Zeitpunkt, sich zum neuen FIFA zu
äußern. Der neueste Ableger heißt schlicht FIFA 20 und bringt gute
sowie schlechte Features aus den Vorgängern mit an den Tisch.
FIFA 20
unsere review zum
fußball-knaller
des jahres
Gameplay
Letztes Jahr lag der Fokus noch auf den Stürmern und dem offensiven
Mittelfeld. Viele Features wurden ergänzt und optimiert. Allerdings
gab es noch einige Lücken im flüssigen Gameplay, welche dieses Jahr
in Angriff genommen wurden. Die Mechanik der Verteidigung wurde
überarbeitet. Langsame Verteidiger können jetzt nicht mehr mit den
schnellsten Spielern der Liga mithalten.
Die Ballmechanik wurde nun noch realistischer gehalten, was aber gar
nicht so gut für das Gameplay ist. Der Ball flattert mehr, wenn er auf
dem Rasen aufkommt und fliegt nicht mehr in perfekt geraden Linien.
Stellenweise stört das leider den Spielfluss und dein Gegner kriegt den
Ball durch RNG geschenkt.
Alle großen Ligen und internationale Teams sind vertreten und können
in vollem Umfang gespielt werden. Lediglich einige Namenslizenzen
sind an Pro Evolution Soccer übergegangen.
FUT
Der Money-Maker darf natürlich nicht fehlen: FIFA Ultimate Team ist
der mit Abstand beliebteste Modus der Reihe. Seit seiner Einführung
gab es aber schon immer Probleme mit der Chemie-Mechanik und
vor allem mit der Fairness der FIFA-Packs. Die Chancen auf die besten
Spieler sind verschwindend gering und vor allem junge Spieler sind die
Zielgruppe des aggressiven Marketings.
Du kannst normale Freundschaftsspiele starten oder in Turnieren und
einem Ligasystem spielen, die dir bessere Belohnungen geben. Du
kannst Packs und mehr In-Game-Währung gewinnen, mit der du auf
dem Transfermarkt auf neue Spieler bieten kannst. Es ist also der altbekannte
Modus.
Der FUT-Draft ist seit 2016 eine neue Methode, um dein Gespür für
den Teamaufbau unter Beweis zu stellen. Du musst dich mit In-Ga-
Fotos: PR / Amazon
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 38 | NOVEMBER 2019
Fotos: PR / Amazon
AJOURE MEN / GAMES
Ajouré Games
me-Währung oder Premium-Währung in einen
Draft einkaufen. Unabhängig von deinem
eigentlichen FUT-Squad erstellst du dir eine
Mannschaft. Die Formation kannst du nicht
ändern, sobald du sie gewählt hast.
Für jede Position bekommst du dann jeweils
fünf Spieler vorgeschlagen. Die Chemie zwischen
den Spielern ist einer der wichtigsten
Punkte. In jedem FUT-Draft werden bis zu vier
Spiele absolviert. Je mehr du davon gewinnst,
desto höher fallen die Belohnungen aus. Nach
dem ersten verlorenen Match bist du aber raus
und musst von vorne beginnen.
Volta
Straßenfußball ist seit dem Jahr 2012 im FIFA-
Universum nicht mehr zur Sprache gekommen.
Der „neue“ Volta-Modus bringt ein voll ausgefleischtes
Ligasystem auf die Untergrundbolzplätze
der Welt. Die Story ist… nach den ersten
Informationen ein komplettes Kitschpaket.
Das Gameplay ist aber sehr lustig und glänzt
vor allem auf den größeren Volta-Plätzen. Die
kleinen Arenen spielen sich sehr hektisch und
der Ball prallt gerne von Kniescheibe zu Kniescheibe.
Sobald du etwas mehr Platz zur Verfügung
hast, kannst du Tricks auspacken, um deine
Gegner schwindelig zu spielen.
Im Story-Modus kannst du nach einem gewonnenen
Spiel Spieler aus dem anderen Team
rekrutieren und diese dann für dich spielen lassen.
Also ähnlich wie ein Pink-Slip-Rennen in
Need for Speed.
Fun-Modi
Es gibt einige Party-Modi, die das Gameplay
vom klassischen FIFA etwas auf die Schippe
nehmen. Ein cooles Beispiel ist „Mystery Ball“.
Jedes Mal, wenn der Ball das Spielfeld verlässt
und ein anderer eingeworfen wird, wechselt ein
gewisser Attribut.
„King of the Hill“ ist aber am interessantesten.
Je länger du den Ball in einem bestimmten Feld
auf dem Platz für dich behalten kannst, desto
mehr Tore werden für deinen nächsten Treffer
gezählt. Maximal kannst du auf diese Weise
drei Treffer mit einem einzigen Tor erzielen.
Einige andere Modi sind ebenfalls interessant.
Bei „Torvorgabe“ hat der Spieler gewonnen, der
zuerst eine vorher festgelegte Anzahl an Treffern
erzielt. „Survival“ ist super lustig. Sobald
du einen Treffer erzielst, wird ein Spieler deiner
Mannschaft unter die Dusche geschickt.
Fazit
Fußball-Enthusiasten und Fans der Reihe werden
mit FIFA 20 zufrieden sein. Vor allem als
Zwischendurch-Spiel glänzt der Titel. Du hast
aber mehr als genug Content, um dich locker
bis zum nächsten Ableger der Reihe zu unterhalten.
Die Gameplay-Verbesserungen helfen
sehr und auch die Party-Modi tragen einiges
dazu bei, dass wir in diesem Jahr tatsächlich
eine Kaufempfehlung aussprechen.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 39 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / GAMES
worlds:
league of legends weltmeisterschaft
Ajouré Games
Die League of Legends Weltmeisterschaft, oder einfach nur „Worlds“,
ist eines der wichtigsten E-Sport-Ereignisse unserer Zeit. Es hat die Szene
wie kein zweites Turnier geprägt. 2011 fand die allererste Worlds
statt. Gleichzeitig ist sie auch die letzte gewesen, bei dem ein westliches
Team den Titel holen konnte. Dieses Jahr finden einige Spiele sogar hier
in Berlin statt. Außerdem könnte Saison 9 die erste seit 2011 sein, in der
ein europäisches Team den Titel holt.
Die Geschichte von Worlds
Im Vergleich zum heutigen Ausmaß war Worlds 2011 noch ganz klein
und hatte nicht einmal seine eigene Location. Die DreamHack in Jönköping
war der Austragungsort für das Turnier, welches kompetitiven
E-Sport formen sollte. Wie bereits erwähnt hat ein europäisches Team
den Titel geholt. Fnatic konnte sich in der ersten Saison ein Preisgeld
von 50.000 US-Dollar für den ersten Platz sichern.
Verglichen mit heute ist das eine lächerlich geringe
Summe für den Sieger. Koreanische und chinesische
Teams waren damals noch nicht vertreten.
Die zweite Auflage des Turniers hat das Gesamtpreisgeld
von 100.000 US-Dollar auf satte 2.000.000
US-Dollar angehoben. Die Taipei Assassins haben
sich die Hälfte davon für den ersten Platz gesichert.
2013 hatte sich das Preisgeld zwar kaum verändert,
allerdings wurde die Zuschauerzahl, nur im Finale,
im Vergleich zum Vorjahr mit 8.500.000 Zuschauern
ca. verachtfacht. In diesem Jahr hat sich SK Telecom
T1 den ersten ihrer drei Titel geholt. Insgesamt
schalteten 32 Millionen Menschen im Verlauf des
Turniers ein. Austragungsort war das ausverkaufte
Staples Center in Los Angeles.
Samsung Galaxy White hatte im Jahr 2014 ihren
großen Auftritt. Sie haben die vierte Turnierauflage
für sich entschieden. SK Telecom T1 konnte sich gar
nicht erst qualifizieren und hatte somit keine Chance
auf eine Titelverteidigung.
Fotos: Riot Games
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 40 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / GAMES
Die Jahre 2015, 2016 und 2017 hätten für
SK Telecom T1 eine Bilderbuchgeschichte
werden können. 2015 war der amtierende
Weltmeister wieder nicht mit dabei. In
diesem, sowie im Jahr 2016 hat sich SK
Telecom T1 zwei Titel hintereinander gesichert.
Sie sind das erste und einzige Team,
welches diesen Erfolg jemals feiern durfte.
Zur siebten Turnierauflage ging es dann
um den dritten Titel in Folge. Das Finale
bestand aus SK Telekom T1 und Samsung
Galaxy, die bereits im Vorjahr Vizemeister
wurden.
Mit einem eindeutigen 3:0 Sieg hat Samsung
Galaxy das Finale für sich entschieden
und die Worlds-Siegesserie von SK
Telecom T1 gebrochen.
Die letztjährige und somit achte Worlds
steckte voller Überraschungen. Das letzte
koreanische Team war bereits im Viertelfinale
ausgeschieden. Außerdem stand
Fnatic als erstes europäisches Team das
zweite Mal in einem Worlds-Finale. Invictus
Gaming hat das Finale aber mit einem
3:0-Sieg als erstes chinesisches Team für
sich entschieden.
Worlds Rekorde
Ajouré Games
Einige turnierinterne Rekorde wurden in
den letzten acht Jahren natürlich auch aufgestellt.
Der Rekordmeister ist das südkoreanische
Team „SK Telecom T1“. Sie haben
es 2013, 2015 und 2016 geschafft, die Trophäe
in die Höhe zu halten. Insgesamt hat
die Organisation knappe 9.000.000 US-Dollar
Preisgeld alleine durch die Siege bei der
Worlds gewonnen. Hinzu kommen dann
noch Preisgelder aus anderen Wettbewerben.
Zwei Spieler von SK Telecom T1 waren bei
allen Turniersiegen mit dabei. Lee Sanghyeok
alias „Faker“ und Bea Seong-woong
alias „Bengi“ rühmen sich als die beiden
Spieler, die bisher als einzige drei Turniersiege
davongetragen haben.
Die meisten Turnierteilnahmen eines
Teams hat doch tatsächlich ein nordamerikanisches
geschafft. Team SoloMid hat jede
Worlds bis auf die letztjährige mitgemacht
und somit 7 Turnierteilnahmen auf ihrem
Konto.
Die drei Spieler mit den meisten Turnierteilnahmen
teilen sich ihren Rekord mit
jeweils sechs Zählern. Ming Kai alias ClearLove,
Peter Peng alias Doublelift und Zachary
Scuderi alias Sneaky nehmen auch in
diesem Jahr wieder alle drei teil. Allerdings
spielt keiner von ihnen für Team SoloMid.
Doublelift war einmal Teil des Teams, spielt
aber inzwischen für Team Liquid.
Es gibt auch zwei Negativrekorde. Das chinesische
Team Royal Club hat in den Jahren
2013 und 2014 zwei Finals hintereinander
verloren. Damit haben sie auch gleichzeitig
Foto: Riot Games
die meisten Finals insgesamt in den Sand gesetzt. Der Spieler Jian
Zi-Hao alias Uzi war bei beiden Pleiten im Roster der Chinesen
vertreten und hält diesen bitteren Rekord als einziger Spieler.
Diesjährige Weltmeisterschaft
Die Gruppenphase findet hier in Berlin statt. Vom 12. bis 15.
und vom 17. bis zum 20. Oktober wird in der Verti Music Hall
der Summoners Rift unsicher gemacht. Auch in diesem Jahr
treten 24 Teams an, um sich den Titel des besten League of Legends-Teams
der Welt zu sichern.
G2 Esports sieht dieses Jahr so stark aus wie noch nie zuvor.
Aber auch Fnatic liebäugelt mit dem Weltmeistertitel. Diese beiden
Teams aus Europa haben aus den westlichen Regionen noch die
größten Chancen auf den Einzug ins Finale. Fnatic hat aber leider
die Todes-Gruppe gezogen und muss gegen SK Telecom T1 und
RNG antreten.
Auf der folgenden Seite sind alle Gruppen in der Übersicht.
Hinter den Teams haben wir noch ihren aktuellen Platz in der jeweiligen
Region hinzugefügt.
Weiter auf der nächsten seite!
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 41 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / GAMES
Gruppe A
Gruppe B
G2 Esports
Platz 1 europäische Region
Griffin
Platz 2 koreanische Region
FunPlus Phoenix
Platz 1 chinesische Region
J Team
Platz 1 Taiwan / Hong Kong /
Macao
Cloud 9
Platz 2 nordamerikanische
Region
Hong Kong Attitude
Platz 3 Taiwan / Hong Kong /
Macao (PlayIn)
GAM Esports
Platz 1 Vietnam
Splyce
Platz 3 europäische Region
(PlayIn)
Gruppe C
Gruppe D
SK Telecom T1
Platz 1 koreanische Region
Fnatic
Platz 2 europäische Region
Team Liquid
Platz 1 nordamerikanische
Region
Ahq e-Sports Club
Platz 2 Taiwan / Hong Kong /
Macao
Royal Never Give Up
Platz 2 chinesische Region
Clutch Gaming
Platz 3 nordamerikanische
Region (PlayIn)
Invictus Gaming
Platz 3 chinesische Region und
amtierender Weltmeister
DAMWON Gaming
Platz 3 koreanische Region
(PlayIn)
In der Gruppenphase spielt jeder zweimal gegen jeden in einem Best
of One-Format. Wer verliert, hat Pech gehabt. Das kannst du dir so
vorstellen, als würdest du beim Fußball direkt nach dem ersten Gegentor
automatisch verlieren.
Die K.-o.-Phase funktioniert dann aber mit etwas längeren Spielen
von Best of Fives. Das erste Team, welches drei Spiele in einer Serie
von bis zu fünf Spielen für sich entscheiden kann, gewinnt die Runde
und steigt zur nächsten auf.
Wir hoffen natürlich auf ein Weiterkommen der Teams aus Europa
und freuen uns auf ein Finale, welches von mindestens einem europäischen
Team ausgetragen wird.
Die ausverkauften Gruppenspiele finden allesamt hier in Berlin statt.
Fotos: Riot Games
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 42 | NOVEMBER 2019
Foto: Riot Games
AJOURE MEN / GAMES
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 43 | NOVEMBER 2019
ENTSPANNT AUCH AM FLUGHAFEN LESEN
mit
DEN ENTERTAINMENT-APPS VON
Lufthansa
Swiss International Air Lines
Eurowings
Austrian airlines
Foto: stockphoto mania / stock.adobe.com
AJOURE MEN / PEOPLE
Interview
Foto: Sony Music
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 46 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / PEOPLE
JAMES ARTHUR
EIN AUSVERKAUFTER SUPERSTAR
UND SEIN NEUES ALBUM: "YOU"
Es ist einige Jahre her, genau genommen war es 2012, als James Arthur die neunte Staffel der Castingshow
„The X Factor“ gewann. Kurz darauf schoss er mit „Impossible“ über 60 Wochen lang durch die Decke. Heute,
sieben Jahre später, gehört James Arthur zu den Großen im Musikbusiness. Dass sein neues Album „You“,
welches am 18. Oktober 2019 erscheint, in große Fußstapfen treten wird, weiß James nur zu gut. Dennoch
ist ihm auch bewusst, dass er alles Menschenmögliche getan hat, um auch hier wieder mehrfach Gold und
Platin zu erreichen. Auf was seine Fans sich während der Tour und auf dem neuen Album freuen dürfen und
was seine Lieder bezwecken sollen, erfährst du im Interview, welches James während seiner ausverkauften
US-Tour für uns gab.
Am 18. Oktober erscheint dein drittes
Album „You“. Deine ersten beiden Alben
waren in Deutschland schon sehr
erfolgreich. Glaubst du, dass dein neues
Album dort anknüpfen wird, wo die anderen
aufgehört haben?
Ich weiß es nicht, alles, was ich tun kann,
ist, auf das Beste zu hoffen. Ich bin sicherlich
stolzer auf diese Platte als auf
jede andere Arbeit, die ich veröffentlicht
habe. Ob es mehr oder weniger erfolgreich
sein wird, kann ich jedoch nicht
sagen. Was auch immer passieren wird,
es wird passieren.
Was ist neu und anders an deinem Album
„You“ im Vergleich zu „James Arthur“
und „Back From The Edge“?
Die erste Platte war eine Art Einführung
für mich. Es war ein Album, das die Balance
zwischen dem X-Faktor-Gewinner
und der Repräsentation als Künstler
fand. „Back From The Edge“ war sehr
autobiografisch und es gab viele Lieder
zum Thema Erlösung. Dieses neue Album
soll anderen Menschen hilfreicher
sein und die Lieder sollen so weit als
möglich persönlich zuordenbar sein.
„Treehouse“ war die erste Veröffentlichung
aus dem Album „You“. Der
US-Rap-Superstar Ty Dolla$ign und
der britische Shootingstar Shotty Horroh
gehören ebenfalls mit dazu. Wie ist
diese Konstellation entstanden?
Shotty ist eine Freundin von mir und wir
haben immer darüber gesprochen, einmal
einen Song zusammen zu machen.
Der Beat fühlte sich an, als könnte er
für einen amerikanischen Superstar passen,
also schickten wir ihn an Ty und er
schickte einen Vers zurück, den wir liebten
und der perfekt zu dem Song passte.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 47 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / PEOPLE
Foto: Sony Music
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 48 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / PEOPLE
Du selbst sagst, dass die Strophe „I don´t
know why you don´t ask for help“ auch
dich betreffen könnte und dass das Leben
dich manchmal überwältigt habe. Welches
„Treehouse“ hast du heute? Wohin
ziehst du dich zurück, wenn alles zu viel
wird?
Ich gehe gerne zurück in meine Heimatstadt
und bin mit den Menschen zusammen,
mit denen ich aufgewachsen bin,
denn dort bin ich zu 100% ich selbst.
Viele Künstler schreiben in ihren Texten
über sich selbst. Mit „You“ hingegen wird
es anders sein, denn es geht nicht um dich,
sondern um alle anderen. Wie ist es dazu
gekommen? Hattest du das Gefühl, anderen
helfen zu wollen?
Ja, das ist absolut richtig. Ich denke, wenn
ich auf meine Karriere und die Musik
zurückblicke, die ich veröffentlicht habe,
sind es Songs wie „Say You Won't Let
Go“, die sich wirklich mit Menschen verbunden
haben. Mein Ansatz dabei war
es, über reale und verknüpfbare Dinge
zu sprechen. Anstatt so viel in mein eigenes
Privatleben zu investieren, suchte ich
nach Inspiration von anderen, von meiner
Familie und meinen Freunden, von Filmen
und Kunst. Ich wollte wirklich ein
Album machen, das hilfreich und offen für
Interpretationen sein könnte. Aber natürlich
sind auch einige von mir da drin.
Auf „You“ zeigst du dich von deiner
kühnsten und promiskuitivsten Seite.
Wie ist diese Entscheidung zustande gekommen?
Wie immer möchte ich so ehrlich wie
möglich zur Musik beitragen, sonst würde
ich dem Konzept nicht treu bleiben, dass
die Platte hilfreich und zuordenbar sein
kann. Wenn ich also keine Leute reinlasse,
denke ich, dass die Platte nicht den gewünschten
Effekt haben würde.
Was ist dein persönlicher Lieblingssong
auf „You“ und warum?
Du bist einer von nur zehn Künstlern
weltweit, die es geschafft haben, über eine
Milliarde Streams auf Spotify zu haben.
Wie fühlt es sich an? Spielt dein Erfolg
eine Rolle bei der Planung eines neuen
Albums? Ist der Druck höher als „üblich“?
An diesem Punkt spielt es keine Rolle,
denn ich habe bewiesen, dass ich einen
Song schreiben kann, mit dem sich die
Welt identifizieren kann. Aber ich habe
immer Druck auf mich selbst ausgeübt,
um meine bisherige Arbeit zu übertreffen,
egal wie unmöglich das erscheint!
Du bist zurzeit auf einer ausverkauften
US-Tournee, im Oktober auf Tournee in
Großbritannien - ebenfalls ausverkauft.
Anfang nächsten Jahres wirst du auch
nach Deutschland kommen und es sind
nur noch wenige Tickets übrig. Worauf
können sich deine Fans freuen? Wirst du
vor allen Dingen dein neues Album spielen
oder auch die Hits deiner anderen
Alben?
Ich werde natürlich auch einige Hits aus
meinen anderen Alben spielen. Aber ich
sehe dies als eine Gelegenheit, einige neue
Songs währenddessen auszuprobieren
und zu sehen, wie die Leute auf sie reagieren.
Tourdaten
Schnell sein! - Beinahe ausverkauft!
24.01.2020 Zürich, X-Tra
27.01.2020 Wien, Gasometer
31.01.2020 Berlin, Huxleys
10.02.2020 München, Tonhalle
13.02.2020 Frankfurt, Batschkapp
15.02.2020 Hamburg, Große Freiheit
18.02.2020 Köln, Carlswerk Victoria
Foto: Sony Music
Mein Lieblingssong auf der Platte ist „Unconditionally“,
einfach weil es sich nostalgisch
anfühlt. Einer meiner absoluten
Helden, Adam Lazzara von der Band Taking
Back Sunday, singt Zeilen aus einem
ihrer berühmtesten Songs, „Cute Without
the E“.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 49 | NOVEMBER 2019
Foto: shutterman99 / stock.adobe.com
AJOURE MEN / PEOPLE
PATRICK OWOMOYELA
KLARE WORTE AUF DER GET STRONGER WEEK
Patrick Owomoyela ist ein Name, der aus dem deutschen Profi-Fussball nicht wegzudenken ist. Wir haben
den Ex-Profi im Club Aldiana in Andalusien getroffen, um mit ihm über seinen Alltag, Höhen und
Tiefen und vor allem über seine Zukunft gesprochen.
Foto: Anelia Janeva Photography für Club Aldiana
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 52 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / PEOPLE
Was machst ein Ex-Fußball-Profi heute?
Wie sieht so ein Alltag bei dir aus?
Sehr turbulent! Für den BVB bin ich
als Repräsentant viel unterwegs und als
Co-Kommentator der Bundesliga liefere
ich ein regelmäßiges Interviewformat
ab, welches dann auch international vermarktet
wird.
Dann mache ich solche Reisen wie diese
hier, wo ich die Möglichkeit habe,
den Aldiana-Gästen meine Disziplin
näherzubringen und das in einem Rahmen,
der eben auch den Spaß vermittelt.
Darüber hinaus unterstütze ich sehr
gern ausgewählte Charity-Projekte, wie
z.B. die Nowitzki-Schumacher-Events
(Champions for Charity) oder Viva Con
Agua. Es macht mich glücklich, wenn ich
durch meine Teilnahme etwas zurückgeben
kann. Ich fühle mich vom Leben
wirklich reich beschenkt.
Wir treffen dich heute hier im Aldiana
Club in Andalusien zur „Get Stronger
Week“. Welche Rolle spielst du hier und
wie kam das zustande?
Mein Ausrüster Puma hatte mich 2017
gefragt, ob ich Lust hätte, eine Woche
mit den Aldiana-Gästen in meinem Bereich
zu gestalten. Ich habe das dann mit
einem Familienurlaub verbunden und
seither wiederholen wir das nun zum
dritten Mal. Es hat sich eine schöne Gemeinschaft
ergeben und fühlt sich ein
bisschen wie ein Klassentreffen an.
Du hast sicherlich schon die halbe Welt
gesehen, heute sitzt du hier im Aldiana
Club in Andalusien. Wie gefällt es dir
hier?
Als Ex-Fußballprofi brauchen wir von
dir natürlich einen Tipp: Wer wird dieses
Jahr deutscher Meister?
Natürlich bin ich meiner Rolle für den
BVB auch voller Hoffnung für meinen
Verein. Wir sind sehr, sehr gut aufgestellt
und haben eine echte Chance. Die Bayern
werden es uns jedoch nicht leicht
machen. Auch Leipzig hat eine super
Truppe und wird ein gehöriges Wörtchen
mitreden. Dann gibt es ja auch noch die
Überraschungsmannschaften Frankfurt
oder Leverkusen. Die Saison ist lang.
Schöne Phrase, ist aber so. (lacht)
Natürlich wollen wir auch über die letzten
medialen Berichte reden (BVB-Vorbereitung
Spiels gegen Undine) und
etwas mehr erfahren bzw. persönlich
erfahren, was davon stimmt und was
nicht. Magst du uns richtigstellen, was,
wie und warum und mit eigenen Worten
erklären?
Es war eine Berichterstattung, die mein
Co-Kommentator Norbert Dickel und
ich nicht so seriös angegangen sind, wie
wir es hätten tun sollen. Wir haben uns
vielleicht zu sehr, sagen wir mal, zu komödiantischer
Berichterstattung hinreißen
lassen. Da sind lustig gemeinte
Kommentare im völlig falschen Kontext
gelandet. Nichts davon war jedoch beleidigend,
rassistisch oder verletzend
gemeint. Wir müssen einfach zugeben,
dass wir etwas über das Ziel hinausgeschossen
sind. Wir wollten niemanden
etwas Böses.
Foto: Anelia Janeva Photography für Club Aldiana
Das ist einfach ein sehr schöner Club mit
einer großartigen Lage am Strand. Der
Strand ist so besonders, weil er wahnsinnig
breit ist. Da geht sogar Fußball spielen.
Es macht total viel Spaß hier. Der
einzige Nachteil ist, dass ich hier unfreiwillig
an meiner Gewichtszunahme arbeite.
Das Essen ist einfach zu lecker im
Club. Im Ernst, man merkt an jeder Ecke,
dass die Aldianas allesamt mit Herzblut
dabei sind. Das wirkt sich natürlich auch
perfekt auf die Stimmung aus.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 53 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / PEOPLE
Nach einer grandiosen Weltmeisterschaft
der dt. Nationalelf 2014 in Brasilien
und einem vernichtenden Auftritt
bei der letzten WM, wie zuversichtlich
bist du, dass Jogi das Ruder bei der EM
nochmal rumgerissen bekommt und mit
der künftigen 11 Erfolge erspielen kann?
Es ist ja etwas holprig losgegangen, aber
in so einer Phase des Umbruchs ist das
auch nicht anders zu erwarten. Die Mannschaft
ist wahnsinnig jung und hat noch
nicht die Erfahrung, gleich alles richtig
auf dem Platz umzusetzen. So etwas
braucht Zeit. Die Qualität ist aber wahnsinnig
hoch. Ob es bis 2020 reicht, steht
in den Sternen. Es geht ja nicht darum zu
sagen „wir tragen alle neue Schuhe“, sondern
darum, ein echtes Team zu werden.
Es gibt viele neue Spieler, die integriert
werden müssen. Die Abläufe müssen
blind funktionieren. Das ist ein Prozess.
Es wurden Spieler wie Müller, Boateng
oder Hummels nicht mehr eingeladen
oder in Nationalmannschaft-Rente geschickt.
Dafür neue, junge Spieler geholt.
Jetzt kann man natürlich nicht erwarten,
dass alles in 12 Monaten wieder auf dem
Stand ist, was sich die alte Mannschaft in
10 Jahren erspielt hat.
Wann hast du das Angeln für dich entdeckt
und warum?
2014 war ich als Experte während der
WM in Brasilien zu Gast auf einem
Kreuzfahrtschiff, der Mein Schiff 1, in
Norwegen unterwegs. Da gab es etliche
Tagesausflüge. Nachdem ich die ersten
Tage relativ aktiv unterwegs war, hatte
ich dicke Beine und wollte etwas Ruhigeres
machen. Und ich dachte mir, warum
nicht mal im norwegischen Fjord angeln?
Das hat dann wahnsinnig viel Spaß gemacht
und der Funke hat Feuer gefangen.
Heute bin ich leidenschaftlicher Angler
und habe zwischenzeitlich wirklich alles
dafür getan: Einen Angelschein, einen
Bootsführerschein und natürlich die
entsprechende Ausrüstung. Auch meine
Urlaube richte ich heute weitestgehend
danach aus.
Du hast so viel erlebt, bist wie du selbst
sagst durch die Scheiße gegangen, warst
aber auch Voll-Profi und hast sicherlich
mehr erlebt als andere in zwei Leben.
Wie hast du das alles geschafft und noch
viel wichtiger, hast du dir aus all deinen
Erlebnissen was mitnehmen können, das
dir oder sogar anderen in schweren Situationen
hilft?
Ja, gute Frage! Ich glaube, dass das viel
mit dem Naturell eines jeden selbst zu
tun hat, wie man mit dem Leben umgeht.
Keine Ahnung, was meine Eltern richtig
gemacht haben, aber ich bin eigentlich
immer positiv und nie schlecht gelaunt.
Natürlich habe ich im Laufe meiner Karriere
auch die nötige Skepsis gelernt, die
einen davor bewahrt, wirklich ernsthafte
Fehler oder eben Fehler zum zweiten Mal
zu machen. Es gibt aber viele Menschen,
denen es deutlich schlechter geht. Ich
habe ein Dach über dem Kopf, zwei gesunde
Kinder, habe beruflich vieles richtig
gemacht und durfte vieles erleben, was
den meisten Menschen nicht widerfährt.
Ich war und bin immer im positiven Sinne
kämpferisch. Ich stelle keine Probleme
fest, sondern suche nach Lösungen. Auch
nach Verletzungen war ich immer ein lösungsorientierter
Mensch, der die Chance
gesehen hat, daran zu wachsen.
Was ist dir im Moment am wichtigsten
und warum?
Natürlich meine Kinder. Warum brauche
ich, glaube ich, nicht weiter zu erklären.
Die Arbeit, die unser Leben ermöglicht,
bringt mit sich, dass ich viel unterwegs
und von ihnen getrennt bin. Es sind aber
die Momente, auf der Couch zu kuscheln,
sich zu kabbeln und Quatsch zu machen,
die wirklich zählen.
Mit 39 Jahren bist du in einer Generation
zwischen Radio/Fernsehen und
Social-Media/YouTube etc. Welche Zeitepoche
findest du persönlich besser und
warum?
Das kann ich so klar gar nicht sagen. Ich
bin sehr froh, als junger Fußballprofi und
Mann in einer Zeit gelebt zu haben, in der
Social-Media noch in den Kinderschuhen
stand. Heute ist man einfach absolut
gläsern. Du kannst nichts mehr tun, ohne
dass es gesehen und entsprechend beurteilt
wird.
Andererseits bietet Social-Media eine
unfassbare Möglichkeit der Vermarktung.
Und die Nähe und Interaktion zu
und mit den Fans würde ich auch auf der
Haben-Seite sehen. Ich war immer schon
sehr kommunikativ und interagierend.
Klar hätte ich gerne auch den einen oder
anderen Euro durch eine bessere Vermarktung
verdient. Aber ich bin auch
sehr froh, ein paar Nächte im Rausch erlebt
zu haben, die keiner mitbekommen
hat. (lacht)
FIFA auf der Playstation hast du sicherlich
auch schon gespielt. Schaust du dir
auch E-Sport-Meisterschaften in FIFA
an? Wie stehst du allgemein zum Trend,
dass ein FIFA E-Sportler genauso viel
Anerkennung bekommt, wie ein echter
Fußball-Profi?
Nein. Ich spiel das zwar auch, und sogar
mein Sohn spielt es schon dann und
wann. Eine Meisterschaft habe ich jedoch
noch nie gesehen. Es ist einfach
eine Welt, die mir fremd ist und in der
ich nie angekommen bin. Man muss aber
anerkennen, dass das eine unfassbar große
Community ist. Bemerkenswert, dass
sich ein Spieler von Hunderttausenden
am Ende durchsetzt. Das ist aber wohl
der Zeitgeist, in einer für mich abstrusen
und abstrakten Welt zu interagieren.
Dennoch glaube ich, dass es hundertmal
schwieriger ist, im echten Leben auf dem
Platz erfolgreich zu sein.
Wo siehst du dich selbst in 5 Jahren?
Ich hoffe, ein wenig stationärer. Ich würde
sehr gern als Trainer im Nachwuchsbereich
arbeiten. Fußball mitzuentwickeln
wäre ein Traum für mich. Junge Spieler
an die Hand zu nehmen. Ich mache das,
was ich jetzt tue, wirklich gern, reise aber
ständig. Ich möchte das langfristig angehen
und habe bereits alle Nachwuchsund
Amateurlizenzen in der Tasche. Damit
könnte ich sogar als Co-Trainer in
der Bundesliga arbeiten. Ich müsste mit
meinem Verein (dem BVB) sprechen und
die Zeit haben, mich wirklich darum zu
kümmern. Es wird aber sicher alles so,
wie ich es mir vorstelle, wenn ich mich
einmal wirklich dahinterklemme.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 54 | NOVEMBER 2019
Foto: Anelia Janeva Photography für Club Aldiana
AJOURE MEN / PEOPLE
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 55 | NOVEMBER 2019
IMMER DAS
NEUESTE
MIT AJOURÉ
WWW.AJOURE-MEN.DE
Foto: EVZ / stock.adobe.com
Foto: romanolebedev / stock.adobe.com
Sport
AJOURE MEN / SPORT
KRAFT VS.
AUSDAUERTRAINING
WAS FÜR WAS? - IN 5 EINFACHEN SCHRITTEN ZUM ZIEL
Du willst deinen Körper verändern,
weißt aber nicht, was die beste Strategie
ist? Du willst abnehmen oder Muskeln
aufbauen? Oder beides? Je nach Konzept
ist die Reihenfolge unterschiedlich.
Wir haben für dich die wichtigsten
Punkte zusammengestellt.
1. Ziel: Abnehmen
Abnehmen wollen die meisten. Der Weg
ins Fitnessstudio ist schnell gemacht.
Nur was kommt zuerst? Die Maschinen
wirken verlockend und versprechen
starke Muskeln. Doch bevor diese zum
Vorschein kommen, musst du am Fett
arbeiten. Dies verschwindet durch eine
gesunde und kalorienarme Ernährung
und ein intensives Cardiotraining.
Oftmals wird empfohlen, ein Krafttraining
vor der Cardioeinheit durchzuführen,
um die Kohlehydratspeicher zu leeren.
Einmal in der Woche kannst du am
Morgen auch komplett nüchtern eine
Ausdauereinheit trainieren, wenn die
Möglichkeit dazu gegeben ist. Dies leert
den Kohlehydratspeicher effektiv und
zwingt den Körper, schneller in die Verbrennung
ungeliebter Polster zu gehen.
Der Körper wird bei der Laufeinheit
gezwungen, seine Energie vermehrt aus
den verbliebenen Fetten zu gewinnen.
Problematisch ist dabei, dass du mit entleertem
Kohlehydratspeicher eine länger
andauernde und intensive Belastung
nicht durchhalten kannst. Zwar ist der
prozentuale Anteil der Fettverbrennung
an der Energiegewinnung sehr hoch, im
Vergleich ist der Kalorienverbrauch aufgrund
der niedrigen Trainingsintensität
jedoch relativ gering.
Da beim Abnehmen nur eine negative
Energiebilanz entscheidend ist, bleibt
der Grundsatz „mehr Energie verbrauchen,
als du zu dir nimmst“ immer
bestehen. Möglich sind daher auch
Einheiten an separaten Tagen, die sich
jeweils nur auf Muskelaufbau oder auf
Cardio-Training fokussieren, um ein
Maximum herauszuholen. Auch kannst
du auf diese Weise deinem Körper genug
Zeit zur Regeneration geben, denn
Muskeln wachsen in der Regenerations-Phase.
Die richtige Ernährung garantiert zudem
einen positiven Effekt. Wer sich gesund
und kalorienarm ernährt, kommt
schneller zum Erfolg. Proteinshakes
und eine generell proteinreiche Ernährung
unterstützen dabei den Muskelaufbau.
2. Muskeln aufbauen –
maximale Kraft erreichen
Wenn du deinen Muskelaufbau verbessern
und auch deine Kraft steigern willst,
wird empfohlen, die Krafteinheit vor
das Cardiotraining zu legen. Ermüdete
Muskeln können nicht effektiv funktionieren
und du kannst sie nicht intensiv
genug belasten, um einen wirklichen
Trainingsreiz auszulösen.
Um Verletzungen zu vermeiden, solltest
du das Krafttraining mit hohen Gewichten
daher unbedingt in der bestmöglichen
Verfassung durchführen. Durch
eine Ermüdung verschlechtert sich
deine Koordination und die stabilisierenden
Muskeln sind geschwächt. Eine
Verletzung ist da schnell vorprogrammiert,
die dich im Training zurückwirft.
Foto: Flamingo Images / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 58 | NOVEMBER 2019
Foto: Flamingo Images / stock.adobe.com
AJOURE MEN / SPORT
Nach der Krafteinheit solltest du zudem
keine intensive Ausdauereinheit absolvieren.
Muskelaufbauende Prozesse
könnten dadurch beeinflusst werden, da
die Regeneration für einen Aufbau der
Muskulatur grundlegend ist.
Für einen effektiven Muskelaufbau ist
die ausreichende Zufuhr von Protein
zudem essentiell.
3. Ausdauer verbessern
Du trainierst für einen Marathon und
willst deine Ausdauer verbessern? Dann
solltest du die Laufeinheit immer vor
das Krafttraining legen. Ein intensiver
Trainingsreiz kann auch hier nur garantiert
werden, wenn die Muskulatur
erholt ist und nicht bereits durch Krafttraining
geschwächt ist.
4. Die allgemeine Fitness
verbessern
Du willst runter von der Couch und aktiver
werden? Etwas für deinen Körper
tun und sehen was du erreichen kannst,
hast aber noch keine festen Ziele was
Muskeln oder Abnehmen angeht?
In diesem Fall kannst du dir aussuchen,
wie du dein Training gestaltest. Um dennoch
möglichst effektiv zu sein, solltest
du dir einen Trainingsplan erstellen und
auch ein Ziel definieren, um möglichst
schnell Erfolge zu verzeichnen.
Jede deiner Einheiten sollte ein gewisses
Trainingsziel beinhalten.
5. Schneller zum Erfolg durch
effektive Planung
Egal oder Muskelaufbau oder Bodyshaping.
Egal ob Entspannung oder Abnehmen.
Jedes Ziel will definiert sein. In
unserem stressigen Alltag sprechen wir
oft davon, keine Zeit für Sport zu haben.
Durch eine effektive Planung ist aber
alles möglich und vielleicht noch mehr.
Durch einen Wochenplan sollten alle
Aktivitäten klar gekennzeichnet sein.
Ob Arbeiten, Freunde treffen oder das
Workout, all das sind Termine, die du
unterbringen willst. Sind Aktivitäten in
einem Plan permanent vor Augen, wird
die Struktur klarer und die Motivation
steigt, wenn du am Ende der Woche
alles Geplante erfolgreich hinter dich
gebracht hast und für die kommende
Woche sogar steigern kannst.
Daher solltest du jede Woche deine
Trainingstage klar festlegen. Je nach Fitness-Level
können es zwei, sechs oder
auch jeder Tag der Woche sein. Dabei
solltest du jedoch realistisch vorgehen
und nicht sechs Tage einplanen, obwohl
du bisher vielleicht maximal ein Tag
Training in der Woche schaffst. Eine
langsame Steigerung ist hier das Erfolgsrezept.Wichtig:
Schreibe dir dein
Trainingsziel auf, um deine Erfolge klar
vor Augen zu haben.
FAZIT:
Definiere dein Ziel und plane deine
Workouts in deinen Terminkalender ein.
Definiere dabei klar und realistisch deine
Ziele und Wünsche. Auf diese Weise
kannst du schneller Erfolge erzielen, als
wenn du das Training ungeplant und
ziellos durchführst. Fest steht, sowohl
im Ausdauer- als auch im Krafttraining
sind die Effekte höher, wenn der Körper
Zeit für eine Erholung erhält. Solltest
du das Training dennoch kombinieren,
solltest du darauf achten, welches Ziel,
ob Abnehmen oder Muskelaufbau, im
Fokus liegt und so die Reihenfolge gestalten.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 59 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / SPORT
Die besten
möglichkeiten, um
Fett
zu verbrennen
Fett verbrennen, abnehmen, shapen, Definition.
Für das In-Form-Kommen gibt
es bereits viele unterschiedliche Bezeichnungen.
Nicht selten fallen diese vor allem
in Zusammenhang mit dem Fitnesssport.
Diäten sollen beim Gewichtsverlust helfen,
Sport beim Muskelaufbau. Doch wenn es
an die Definition des Körpers geht, steht
vor allem das Fettverbrennen im Vordergrund.
1. Abnehmen, Fettverbrennung
& Stoffwechsel
Dein Körper arbeitet nach einem recht simplen
Prinzip: Energie wird aufgenommen
und Energie wird verbraucht. Je nachdem,
wie sehr sich dieses Verhältnis im Gleichoder
Ungleichgewicht befindet, nimmst du
entweder mehr oder weniger Energie auf als
du verbrauchst. Im ersten Fall würde dein
Körper die ungenutzte Energie nicht verschwenden
wollen und sie stattdessen als
Reserve zurückhalten. Nimmst du weniger
Energie auf, als du verbrauchst, muss dein
Körper das irgendwie kompensieren. Dazu
werden deine Fettreserven verringert und
die Energie daraus bezogen.
Der Stoffwechsel ist der dazugehörige Prozess.
Die aufgenommene Nahrung wird in
die Nährstoffe zerlegt und die Inhalte verstoffwechselt.
So werden deinem Körper
sowohl die enthaltene Energie als auch die
nützlichen Makronährstoffe zugeführt.
Bei der Fettverbrennung geht es hauptsächlich
um den Ausgleich des eben angesprochenen
Energiegleichgewichts. Führst
du deinem Körper zu wenige Kilokalorien
zu, wird der übrige Bedarf aus den körpereigenen
Fettreserven gedeckt.
Es lässt sich also erkennen, dass du, um
Gewicht zu verlieren bzw. Fett zu verbrennen,
ein gewisses Kaloriendefizit einhalten
musst.
2. Die Ernährung
Damit du effektiv Fett verbrennen kannst,
musst du deine Ernährung dahingehend
anpassen, dass dein Körper möglichst wenig
Energie in Form von Fett einspeichert
und möglichst viel davon verbrennt. Dabei
kannst du auf verschiedene Stellschrauben
zurückgreifen.
Kaloriendefizit
Wenn du denkst, je größer das Defizit, desto
besser, liegst du falsch. Denn ab einem
zu hohen Wert beginnt der Körper nicht
ausschließlich Fett, sondern vor allem
Muskeln zu verbrennen. Bei Frauen sollte
daher das maximale tägliche Defizit bei ca.
400-500 kcal, bei Männern hingegen bei
500-700 kcal liegen, um maximale Ergebnisse
zu erreichen.
Makros
Das Punktezählen ist eine schon längst
überholte Methode. Denn nicht das Wieviel,
sondern das Was macht den Unterschied.
Ein Blick auf die Nährwertangaben
kann dir beim Einkaufen bereits helfen, auf
Ungesundes zu verzichten.
15-25 % der täglich aufgenommenen Kalorien
solltest du aus Eiweiß beziehen, 50-
65 % aus Kohlenhydraten und 20-30 % aus
Fetten. Bei Fetten solltest du grundsätzlich
die ungesättigten gesunden Fettsäuren bevorzugen.
Low Carb
Eine weitere Geheimwaffe beim Fettverbrennen
ist die sogenannte Low Carb Diät.
Das Grundprinzip dabei ist schnell erklärt.
Kohlenhydrate, also Carbs, sind Zucker
und damit hauptsächlich Energiequellen
für deinen Körper, welche in Form von
Foto: bondarchik / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 60 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / SPORT
Fett eingelagert werden. Der Plan ist es,
durch die Reduktion von Kohlenhydraten
in der Ernährung, den Stoffwechsel dazu
zu bewegen, das Energiedefizit mit deinen
eigenen Fettreserven auszugleichen und
damit den Körperfettanteil zu senken. Dafür
kannst du den Anteil der durch Carbs
aufgenommenen täglichen Energie auf 15-
30 % begrenzen. Dabei solltest du nicht
vergessen, die Mengen der übrigen Nährstoffe
entsprechend anzupassen.
3. Der Sport
Auch wenn das Verhältnis von Ernährung
zu Sport bekanntlich etwa 70 zu 30 ausgelegt
ist, kann ein gewisses Sportpensum
vor allem bei der Fettverbrennung helfen.
Ausdauer-Sport
Um Gewicht zu verlieren, sind Cardio-Einheiten
zweifellos die beliebteste Beschäftigung.
Die stetige Belastung der Muskeln
über längere Zeit treibt den Puls nach
oben und steigert dadurch den Energieverbrauch.
Doch Vorsicht. Länger als 90 Minuten
solltest du nicht trainieren. Bei der
Fettverbrennung hilft das nämlich nicht.
Am besten eignet sich dafür eine Zeitspanne
zwischen 30 und 70 Minuten.
Kraftsport
Beim Kraftsport zeigen vor allem viele
Männer, was sie draufhaben. Aber auch
als Frau solltest du nicht davor zurückschrecken,
dich an die großen Gewichte zu
wagen. Größere Muskeln können nämlich
nicht nur die typischen Problemzonen kaschieren,
sondern erhöhen auch noch deinen
Energieverbrauch.
HIIT
HIIT steht für High Intensive Intervall
Training und kombiniert Kraft- mit Ausdauersport.
Anwendung findet dieses System
vor allem bei Hochleistungssportlern.
Aber auch als Anfänger kann dieses Training
zu deinem persönlichen Fett-Weg-
Booster werden. Dazu werden bestimmte
Zeiteinheiten festgelegt, in denen du so
viele Wiederholungen wie nur möglich absolvieren
sollst. Nach einigen Runden werden
deine Muskeln sprichwörtlich brennen
und du wirst fühlen, wie das Fett dahinschmilzt.
Die Herzfrequenzen
Professionelle Athleten achten immer auf
die Herzfrequenz während des Trainings.
Wenn du dir dieses System bereits als Anfänger
oder Einsteiger zunutze machen
kannst, ist das nur vorteilhaft. In bestimmten
Frequenzbereichen können nämlich
Muskeln besonders gut auf- bzw. Fett besonders
gut abgebaut werden. Unterschieden
wird dabei nach 5 Frequenzbereichen.
Für die Fettverbrennung bedeutend jedoch
sind nur die unteren drei Zonen: die Gesundheitszone,
die Fettverbrennungszone
und die Fitnesszone. Um dich in diesen
Zonen zu bewegen sollte deine Herzfrequenz
beim Training zwischen 50 und 80
% der maximalen Herzfrequenz liegen.
Um Energie zu gewinnen, nutzt der Körper
dabei Sauerstoff und Körperfett. Dein Körper
befindet sich im sogenannten aeroben
Training. Ist deine Herzfrequenz höher,
nutzt der Körper keinen Sauerstoff mehr
und kann dementsprechend auch kein Fett
mehr verbrennen. Hier baust du vorwiegend
Muskeln auf. Dein Körper befindet
sich im sogenannten anaeroben Training.
4. Abschließende Tipps
Die Fettverbrennung kannst du mit kleinen
Tipps noch weiter steigern. Hier findest
du einige Denkanstöße:
• Viel Wasser trinken
• Kaffee/Grüntee trinken
• Viele kleine Mahlzeiten
• 45 bis 60 Minuten nach dem Training
kein Essen
• Körper ganzheitlich trainieren
• Ausreichend schlafen
Fazit
Fett zu verbrennen kann auch für eingefleischte
Sportler schnell zur Tortur werden,
wenn es nach Diäten und Cardio-Einheiten
verlangt. Um jedoch effektiv seinen
Körperfettanteil zu senken, wird das unumgänglich
sein. Mit einer gesunden Ernährung
und kraftvollem Training kannst
du bereits einige Schritte in die richtige
Richtung tun. Große Erfolge wirst du jedoch
nur mit einem ausgeglichenen Lebensstil
und vor allem ausreichend Disziplin
feiern können.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 61 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / SPORT
DIE
TOP 10
SIXPACK
Ready, Set and go!
Wer träumt nicht davon? Ein definiertes Sixpack, das alle Frauenherzen
höherschlagen und die anderen Männer vor Neid erblassen lässt. Es
zeugt von Sportsgeist, Disziplin und harter Arbeit, denn es kommt nicht
einfach so von heute auf morgen zum Vorschein. Aber welche Übungen
sind die richtigen, um den Waschbrettbauch auch zuhause effektiv zu
trainieren und ideal zur Geltung zu bringen?
Wir haben hier die besten 10 Übungen für dich zusammengestellt, damit
dein Traum von beeindruckenden Bauchmuskeln endlich wahr wird.
Übungen für die oberen Bauchmuskeln
ÜBUNGEN
FÜR
ZUHAUSE
1
crunches
Die wohl bekannteste Übung, um die Bauchmuskeln zu
trainieren sind die klassischen Crunches.
Dafür legst du dich zuerst auf den Rücken und stellst deine
Beine anschließend angewinkelt auf. Um die Übung
zu erleichtern, kannst du sie auch auf einen Stuhl oder
eine andere Erhöhung legen. Deine Arme platzierst du
an deinem Kopf oder verschränkst sie vor deinem Körper
– je nachdem, was angenehmer für dich ist.
Jetzt hebst du deinen Oberkörper leicht an und schöpfst
dabei etwa die Hälfte deines Bewegungsradius aus, um
deine oberen Bauchmuskeln dauerhaft unter Spannung
zu halten. Anschließend bewegst du deinen Oberkörper
wieder nach unten, aber legst ihn nicht ganz auf dem Boden
ab, sondern führst ihn direkt wieder nach oben.
Fotos: AJOURE´ Redaktion
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 62 | NOVEMBER 2019
Fotos: AJOURE´ Redaktion
2
crunches,
gestreckt
AJOURE MEN / SPORT
Auch bei dieser Übung legst du dich mit dem Rücken
auf den Boden. Deine Beine und Arme streckst
du nun gerade nach oben. Jetzt hebst du deinen
Oberkörper an und schiebst deine Finger so weit wie
möglich nach oben. Versuche dabei, deine Füße zu
berühren.
Um die Intensität der Übung möglichst hochzuhalten,
solltest du darauf achten, dass deine Gliedmaßen
während des gesamten Satzes möglichst senkrecht
zum Boden ausgerichtet sind. Deinen Oberkörper
solltest du bei der Rückbewegung ebenfalls nicht
vollständig auf dem Boden ablegen, sondern immer
leicht darüber halten, damit deine Körperspannung
nicht unterbrochen wird.
Kletter-Crunches
3
Bei den Kletter-Crunches nimmst du die gleiche Ausgangsposition
ein wie bei den normalen Crunches. Hebe jetzt deinen
Oberkörper an und stelle dir vor, dass du mit deinen
Händen an ein Seil greifst, an dem du dich erst nach oben
ziehst und anschließend wieder herunterlässt. Mit anderen
Worten greifst du abwechselnd mit einer Hand über die andere
und umgekehrt. Auch hierbei ist wichtig, dass du deinen
Oberkörper bei der Abwärtsbewegung nicht ganz auf
dem Boden ablegst.
Übungen für die unteren Bauchmuskeln
Für diese Übung legst du dich auf den Rücken,
streckst deine Beine aus und platzierst deine
Arme neben dir, ebenfalls gerade ausgestreckt.
Nun hebst du deine Beine ein paar Zentimeter
an und hältst diese Position. Dann führst du
jedes Bein abwechselnd nach oben und hebst
gleichzeitig deinen Oberkörper an. Bei der Bewegung
nach unten bleiben sowohl die Beine
als auch der Oberkörper immer schwebend
über dem Boden.
4
Beinscheren-Crunches
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 63 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / SPORT
5
crunches, umgekehrt
Bei den umgekehrten Crunches legst du dich
rücklings auf den Boden und hebst deine Beine
gebeugt an, sodass Ober- und Unterschenkel einen
rechten Winkel bilden. Deine Arme legst du
ausgestreckt neben deinen Körper. Jetzt ziehst du
deine Knie an deine Brust und hebst dabei dein
Gesäß leicht vom Boden.
Klappmesser-Crunches
6
Auch diese Übung beginnt in Rückenlage. Deine Arme
und Beine liegen gerade ausgestreckt auf dem Boden.
Diese führst du jetzt zusammen, indem du deinen Oberkörper
und dein Gesäß anhebst. Arme und Beine sollten
parallel zueinander nach oben zeigen. Dann löst du
diese Position wieder, legst deinen Oberkörper und das
Gesäß wieder auf dem Boden ab und führst auch deine
Gliedmaßen wieder nach unten. Diese sollen den Boden
allerdings nicht berühren, sondern darüber schweben
bleiben, um die Körperspannung aufrecht zu erhalten.
Übungen für die seitlichen Bauchmuskeln
7
seitliches Beinheben
Beim seitlichen Beinheben legst du dich seitlich auf den Boden und
stützt dich auf einem Unterarm ab, sodass sich deine Hüfte vom Boden
hebt und dein Oberkörper und deine Beine eine gerade Linie ergeben.
Das obere Bein hebst du nun nach oben, hältst die Position ein
paar Sekunden und führst es wieder nach unten, ohne es ganz abzulegen.
Nach jedem Satz wechselst du die Seite.
Fotos: AJOURE´ Redaktion
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 64 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / SPORT
8
Lege dich auf den Rücken und platziere deine Hände hinter
deinem Nacken. Deine Beine liegen ausgestreckt auf
dem Boden. Diese hebst du nun an, genauso wie deinen
Oberkörper. Als nächstes winkelst du dein rechtes Bein
an und führst dessen Knie mit deinem linken Ellenbogen
zusammen. Während du beides wieder zurückbewegst,
führst du bereits dein linkes Knie mit deinem rechten
Ellenbogen zusammen, sodass du immer in Bewegung
bleibst. Deine Arme, Beine und dein Oberkörper sollten
während des gesamten Satzes in der Luft bleiben und
nicht abgesetzt werden.
bycicle-Crunches
9
Bei dieser Übung legst du dich seitlich hin
und stützt dich auf einem Unterarm ab,
sodass dein Körper in die Luft gehoben
wird und eine Linie bildet. Jetzt hebst du
deinen freien Arm gerade nach oben und
drehst deinen Oberkörper ein, sodass deine
Schultern parallel nach unten zeigen. Dabei
führst du deinen Arm unter deine Brust. Im
Anschluss drehst du dich wieder zur Seite,
sodass dein Arm wieder gerade nach oben
zeigt. Hast du einen Satz beendet, wechselst
du die Seiten.
10
unterarmstütz mit rumpfdrehung, seitlich
unterarmstütz
Die Universalübung schlechthin
Fotos: AJOURE´ Redaktion
Der Unterarmstütz, besser bekannt als Plank, beansprucht
deine gesamte Bauchmuskulatur. Dafür legst du dich auf den
Bauch und stützt dich auf beiden Unterarmen ab. Dein Gesäß
hebst du so weit an, dass dein Oberkörper und deine Beine
eine Gerade formen. In dieser Position verweilst du solange,
wie du es schaffst. Achte dabei darauf, dass dein Körper
wirklich gerade bleibt und sich dein Gesäß nicht nach oben
schiebt.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 65 | NOVEMBER 2019
Foto: OscarStock / stock.adobe.com
AJOURE MEN / FOOD
VORSICHT:
ZUCKERFALLE!
DIESE LEBENSMITTEL
SIND GIFT FÜR DICH!
Gesunde Ernährung ist für viele Menschen ein
Mythos - denn die heutige Lebensmittelindustrie
ist so komplex, dass man oft gar nicht auf den
ersten Blick erkennt, was wirklich drin ist. Das
hat dann zur Folge, dass vermeintlich gesunde
Lebensmittel und Getränke zwar anfangs gesund
und nahrhaft wirken, sich aber auf den zweiten
Blick als wahre Zuckerbomben entpuppen. Diese
Falle kannst du nur umgehen, indem du dich
selbst mit den Nährstoffen auseinandersetzt und
auf Alternativen setzt. Die größten versteckten
Zuckerbomben stellen wir dir nun genauer vor.
Fettarme Light-Produkte
Gerade Milchprodukte werden heutzutage in großer
Auswahl als Light-Variante angeboten. Ganz
egal ob Joghurt, Pudding, Milchgetränk oder
Quark - natürlich sind Milchprodukte reich an
Calcium, probiotischen Kulturen und Protein,
allerdings bedeutet dies nicht, dass kein Zucker
darin enthalten ist. In einem normalen Joghurtbecher,
der außen als fettarm gekennzeichnet ist,
können bis zu acht Stück Würfelzucker enthalten
sein. Das entspricht bereits knapp der empfohlenen
Tagesdosis der Weltgesundheitsorganisation.
Solche Milchprodukte sind dann keinesfalls mehr
gesund, sondern richtige Desserts, die man sich
nur ab und zu gönnen sollte. Somit gilt: Fettarm
bedeutet nicht unbedingt gesund - stattdessen
kann man fast immer damit rechnen, dass viel
Zucker enthalten ist.
Besser machen kannst du es, indem du zu fettarmem
Naturjoghurt greifst und diesen selbst mit
frischen Früchten, zuckerfreiem Müsli und anderen
Extras süßt. Auch hier solltest du natürlich ein
Auge auf die Nährwerte der Toppings haben, denn
auch diese sind oft versteckte Kalorienbomben.
Obst aus der Dose
Früchte enthalten von Natur aus Zucker, wobei
es sich um reine Fruktose handelt - und diese ist
meist schon süß genug. Doch Obst aus der Dose
muss länger haltbar gemacht werden und wird
hierfür in einer Mischung aus Wasser, Zucker und
anderen Inhaltsstoffen eingelegt. Die Folge: Die
Früchte saugen sich mit dem Sirup voll und nehmen
an Kalorien zu. Mehr noch, der Nährstoffgehalt
an gesunden Vitaminen verringert sich bei
der Lagerung, so dass du Dosenobst weitestgehend
meiden solltest. Ein Beispiel: Eine Dose eingelegte
Pfirsiche kann bis zu 60 g Zucker aufweisen - das
entspricht rund 20 Zuckerwürfeln! Gesünder -
und meist auch leckerer - ist es dagegen, lieber auf
frische Früchte zu setzen. Damit tust du deinem
Körper etwas Gutes und versorgst ihn noch dazu
mit essenziellen Vitaminen.
Ketchup
Hast du schon einmal bemerkt, dass Ketchup außerordentlich
süß schmeckt? Das kommt nicht
durch die natürliche Süße reifer Tomaten zu-
Fotos: Valerii Dekhtiarenko; alex9500 / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 68 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / FOOD
Frucht-Smoothies
Frische Smoothies gelten als absolutes
Schlank-Food - allerdings lauern hier auch
weitaus größere Fallen als bei anderen Lestande,
sondern aufgrund hoher Mengen
an Zucker! Etwa 140 g Zucker stecken in
einem halben Liter Ketchup - und das ist
eine ganze Menge. Die cleverere Lösung:
Selber machen. Ketchup kannst du ganz
einfach auch selbst zubereiten - und du
hast die volle Kontrolle darüber, ob und
wie stark du diesen süßt. Es gibt übrigens
auch viele andere leckere Dips, die sich aus
Tomaten zubereiten lassen.
Fertigsalate aus dem
Supermarkt
Für die Mittagspause muss es meistens etwas
sein, das schnell geht. Daher greifen
viele Menschen zu abgepackten Salaten
wie Krautsalat, Karottensalat, Kartoffelsalat
oder Heringssalat. Diese sättigen durchaus
und schmecken sicherlich auch gut,
allerdings ist darin in der Regel sehr viel
Industriezucker enthalten. Ein Heringssalat
kann pro Packung bis zu 20 g Zucker
enthalten. Auch Krautsalat, der auf den
ersten Blick gesund wirkt, enthält oft bis zu
25 g Zucker. Die beste Lösung ist auch hier,
sich Salate selbst zu Hause zuzubereiten,
um genau zu wissen, was drin ist. Zumal
du hierbei auch auf unnötige Konservierungs-
und Farbstoffe verzichtest, die der
Gesundheit eher schaden.
Müsliriegel
Allgemein gelten Müsliriegel als sehr gesund,
da sie kurzfristig viel Energie liefern
und daher perfekt für die Arbeit, die
Schule, die Uni oder für eine Wanderung
sind. Natürlich kann man unterwegs auch
mal zu einem leckeren Müsliriegel greifen,
allerdings solltest du diese in Maßen genießen.
Cerealien und Früchte enthalten
zwar viele wertvolle Nährstoffe, Proteine
und Ballaststoffe, dafür sind sie jedoch
auch gut gesüßt und reich an Zucker. Eine
gesündere Alternative als industriell gefertigte,
mit Zuckermasse zusammengeklebte
Müsliriegel stellen hier Nüsse oder Trockenobst
dar, allerdings solltest du es auch
mit letzteren nicht übertreiben - denn auch
sie enthalten viel Zucker.
bensmitteln. Dass die leckeren Mischungen
aus Früchten wie Äpfeln, Birnen, Beeren,
Bananen oder Mango gut schmecken
und satt machen, steht außer Frage, jedoch
enthalten sie auch sehr viel Fruchtzucker.
Dabei muss es sich noch nicht einmal um
die fertige Variante aus dem Supermarkt
handeln, bei der der hohe Zuckergehalt
schon auf dem Etikett gut ersichtlich ist
(bis zu 40 g!) - auch die selbstgemachte
Version ist oft sehr kalorienreich. Werden
für ein Glas drei bis vier Früchte verwendet,
ist dies eine Menge Fruchtzucker.
Dann sollte der Smoothie zumindest eine
Hauptmahlzeit ersetzen, da er äußerst kalorienreich
ist. Im besten Fall ersetzt du die
Hälfte der Zutaten mit Spinat, Grünkohl
oder Rucola - diese schmeckt man nicht
heraus, reduzieren aber Zuckergehalt und
Kalorien erheblich und liefern zudem viele
wichtige Nährstoffe.
Wie kann man sich vor verstecktem
Zucker in Lebensmitteln
schützen?
Die einfachste Möglichkeit, viel Zucker in
Lebensmitteln zu vermeiden, ist, so wenig
wie möglich als Fertigprodukt zu kaufen
und sich Speisen, Snacks und Desserts
selbst zuzubereiten. Du musst heutzutage
nicht mehr zu raffiniertem Zucker greifen,
sondern kannst auch mit Honig, Agavendicksaft,
Ahornsirup und anderen gesünderen
Lösungen in Maßen süßen. Kaufst
du doch einmal etwas Fertiges, solltest du
immer vorab prüfen, wie hoch der Zuckergehalt
wirklich ist.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 69 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / FOOD
DIESE NAHRUNGSMITTEL
LIEFERN DIR AUSREICHEND PROTEIN
Proteine oder auch umgangssprachlich
Eiweiß sind ein wichtiger
Bestandteil deiner Ernährung.
Es handelt sich hierbei um ein biologisches
Makromolekül. Eiweiß
ist in jeder Körperzelle enthalten.
Hier übernimmt es unterschiedliche
Aufgaben. So können Proteine
zuständig sein für Zellbewegungen,
für den Transport von Metaboliten
oder Ionen sowie als Katalysator
bei chemischen Reaktionen dienen.
Zudem können sie Signalstoffe erkennen.
Deine wichtigsten Organe wie das
Herz, das Gehirn, deine Haut und
Haare sowie deine Muskeln bestehen
im Wesentlichen aus Proteinen.
So wird schnell deutlich, dass Proteine
eine wesentliche Funktion in
deinem Körper übernehmen und
die Aufnahme von Eiweißen deinen
Körper nachhaltig beeinflussen
kann. Mit einer gezielten Ernährung
kannst du gesundheitsfördernde
Effekte erzielen und deine
Fitness unterstützen.
Wenn du Sport treibst, dann benötigst
du besonders viele Proteine.
Zum einen sind Proteine für
dein Sättigungsgefühl verantwortlich.
Wenn du viele Proteine zu dir
nimmst, hilft dir das, länger satt zu
bleiben. Aber auch dein Stoffwechsel
wird reguliert und der Fettabbau
gefördert. Zudem helfen Proteine
deinem Körper, schneller Muskeln
aufzubauen. Dies geschieht
dadurch, dass sich das Eiweiß in
deinen Muskeln einlagert. Deine
Muskeln können entsprechend nur
dann wachsen, wenn du sie mit
ausreichend Eiweiß fütterst. Beim
Training werden Aminosäuren
verbrannt. Proteine bestehen aus
diesen Aminosäuren. Wenn deine
Vorräte nicht ausreichend gefüllt
sind, braucht dein Körper längere
Erholungsphasen.
Der durchschnittliche Bedarf eines
erwachsenen Mannes liegt bei
60-70 Gramm pro Tag, der einer
Frau bei ca. 50 Gramm. Wenn du
Sport treibst, erhöht sich dein Be-
darf. Hier kannst du dich an folgender
Faustregel orientieren: Pro
Kilogramm Körpergewicht solltest
du zwischen 1,2 und 1,8 Gramm
Proteine zu dir nehmen. Wenn du
gezielt Muskeln aufbauen und diese
definieren möchtest, dann kannst
du die tägliche Dosis auf 2,2 bis 2,8
Gramm pro Kilo Körpergewicht erhöhen.
Wenn du Veganer bist oder
dich überwiegend vegetarisch ernährst,
so ist dein Eiweißbedarf um
etwa 20 % erhöht.
Generell gilt, je mehr essentielle
Aminosäuren in einem Produkt
enthalten sind, die dein Körper
nicht selbst bilden kann, desto
hochwertiger ist dieses Produkt
in Bezug auf seinen Eiweißgehalt.
Der Referenzwert liegt bei 100. Eier
erreichen diesen Wert am besten.
Aber auch mageres Rindfleisch,
Hähnchen, Thunfisch, verschiedene
weitere Fischarten, Hüttenkäse,
Magerquark, Tofu und Bohnen gehören
dazu.
PROTEIN BOOST
Was bewirken Proteine im
Zusammenhang mit Sport?
Grundsätzlich sind Proteine im
Rahmen einer gesunden und ausgewogenen
Ernährungsweise unerlässlich.
Sie lassen die Pfunde
purzeln und aktivieren deinen
Stoffwechsel. Dein allgemeines
Wohlbefinden wird sich verbessern
und deine Leistungsfähigkeit steigt.
Zudem sind sie essentiell für den
Aufbau deiner Muskulatur.
Fotos: georgerudy; anaumenko; George Dolgikh / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 70 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / FOOD
EIWEISS SCHUB
Um die Eiweißqualität bestmöglich
zu erhöhen, solltest du immer eine
Kombination aus pflanzlichen und
tierischen Eiweißen zu dir nehmen.
Fünfzig Prozent der Lebensmittel,
die du über den Tag verteilt zu dir
nimmst, sollten pflanzlicher Natur
sein.
Worin steckt besonders viel
Protein?
Es gibt einige Lebensmittel, die
besonders viel Eiweiß enthalten
und sich daher im Rahmen einer
eiweißhaltigen Ernährung besonders
gut eignen. Hierzu zählen zum
einen Sojaflocken. Der Eiweißgehalt
dieses Nahrungsmittels liegt
bei 40,6 g auf 100 g. Du kannst sie
morgens in dein Müsli geben, sie in
Smoothies mischen oder als Beigabe
für Gemüsepfannen verwenden.
Ein weiterer Eiweißlieferant ist Parmesankäse.
Hierin verbergen sich
auf 100 g ganze 38 g Proteine. Er
passt als Topping zu Salaten oder
Pastagerichten und verfeinert das
klassische Carpaccio.
Als nächstes stehen Hanfsamen auf
der Liste. Ihr Eiweißgehalt liegt bei
37 g pro 100 g. Verwenden kannst
du sie als Zutat für Protein-Shakes
oder ein leckeres Porridge sowie für
Pastagerichte.
Ein weiterer Proteinlieferant unter
den Käsesorten ist der Harzer Käse.
Hier kommt man auf ganze 30 g Eiweiß
pro 100 g Käse.
Gleiches gilt für Serrano-Schinken.
Auch in dem würzigen Schinken
stecken ganze 30 g Eiweiß auf 100 g.
Mageres Rindfleisch wie Filet, Hüfte
oder Fleisch aus der Oberschale
hat ebenfalls einen sehr hohen Proteingehalt
von 26 g auf 100 g.
Erdnüsse sind ein toller Snack für
zwischendurch, um den Eiweißhaushalt
aufzufüllen. Hierin verbergen
sich auf 100 g 26 g Eiweiß.
Für Vegetarier ist die Fleischalternative
Seitan attraktiv. Seitan
enthält 25 g Eiweiß pro 100 g und
enthält zudem sehr wenig Fett und
Kohlenhydrate.
In Kürbiskernen stecken 24 g Eiweiß
pro 100 g. Sie lassen sich super
als Salat- oder Müslitopping verwenden.
Unter den Fischen ist besonders
Thunfisch sehr eiweißhaltig. Er enthält
23 g auf 100 g. Ein Highlight für
Sportler: das Eiweiß wird fast gänzlich
in Muskelmasse umgewandelt.
Weitere hervorragende Eiweißlieferanten
sind zudem Sojabohnen,
Linsen, Tempeh, Kidneybohnen,
Chiasamen, Mandeln, Tofu,
Quinoa und Brokkoli.
Aber auch Pistazien und Pinienkerne
enthalten viel wertvolles Eiweiß.
Generell sind auch Vollkornprodukte
sehr gute Eiweißlieferanten.
Besonders Haferflocken enthalten
viel Eiweiß und können zu einem
leckeren Porridge zubereitet werden.
Ein klassisches Lebensmittel für
Sportler ist auch Molkenprotein
oder Whey Protein, welches sich
häufig in Sportlernahrung wie Eiweißpulvern
befindet.
Meeresfrüchte wie Scampis, Muscheln
oder Garnelen sind ebenfalls
ein Klassiker unter den Eiweißlieferanten.
Grundsätzlich gelten Lebensmittel
dann als Eiweißquelle, wenn sie
mindestens zu 12 % aus Eiweiß
bestehen. Bei der Bezeichnung „eiweißreich“
muss der Eiweißgehalt
bei mindestens 20 % liegen.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 71 | NOVEMBER 2019
Foto: Zarya Maxim / stock.adobe.com
Gewinnspiele
SEI EIN
GEWINNER!
Mit
auf
www.ajoure-men.de/gewinnspiele
TÄGLICH TOLLE PREISE GEWINNEN
UNSERE GEWINNSPIELE SIND ONLINE VERFÜGBAR!
WWW.AJOURE-MEN.DE/GEWINNSPIELE
Foto: pop_jop / Getty Images
Foto: duncanandison / stock.adobe.com
Ratgeber
AJOURE MEN / RATGEBER
TOP 5 BÜCHER
ÜBER ERFOLG UND
MOTIVATION, DIE DU
GELESEN HABEN SOLLTEST!
Fast alle Menschen streben nach Erfolg,
doch nur den wenigsten gelingt es, mit
Motivation und aus eigener Antriebskraft
die eigenen Grenzen zu durchbrechen.
Wie werden eigene Ideen zu Visionen
und welche Maßnahmen helfen,
diese Wirklichkeit werden zu lassen?
Reale Beispiele und Tatsachenberichte
zeigen uns, das vieles, was unmöglich erscheint,
tatsächlich wahr werden kann.
Doch oft fehlt uns die Motivation und
der Antrieb, Tag für Tag an uns zu glauben
und den nächsten Schritt im eigenen
Projekt zu gehen.
Durchhaltevermögen, Antriebslust und
der Glaube an sich selbst sind innere
Motivatoren, die dabei helfen, während
Körpersprache und Umsetzungsbereitschaft
die externen Faktoren sind, die uns
unserem Erfolg näherbringen.
Zahlreiche Bücher beschreiben Erfolgsgeschichten
unserer Zeit und geben dem
Leser Hilfestellungen, mit Motivation die
eigenen Ziele zu verfolgen und erfolgreich
zu werden.
Diese Top 5 Bücher über Erfolg und Motivation
gehören zu den Bestsellern und sind
geschrieben von Motivationstrainern und
Visionären unserer Zeit:
Die 7 Wege zur Effektivität
Autor: Stephen R. Covey
Die 7 Wege zur Effektivität von Stephen R.
Covey gehört zu den Klassikern unter den
Büchern über Motivation und Erfolg und
wurde seit der Erstausgabe 1989 über 15
Millionen Mal verkauft. Zahlreiche Privatpersonen
und Unternehmen schwören auf
die Erfolgsrezepte des Autors und verbessern
dank der Anleitungen ihre Antriebskraft
und Zielerreichung. Wer losgeht, sollte
das Ziel vor Augen haben und Synergien auf
dem Weg zum Ziel sorgen für einen gesunden
Ausgleich im Alltag. Covey setzt
neben guter Kommunikation in puncto
Erfolg auch auf die Fähigkeiten, richtig
zuzuhören und Menschen am Gewinn
zu beteiligen.
Fotos: gstockstudio / stock.adobe.com; Gabal Verlag
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 76 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / RATGEBER
Wie man Freunde gewinnt
Autor: Dale Carnegie
Dale Carnegie glaubt fest daran, dass
der Umgang mit anderen Menschen die
Grundlage für den eigenen Erfolg darstellt
und hat sich und sein Trainingsinstitut,
das bis heute existiert, darauf
ausgerichtet. Geschichten und Beispiele
berühmter Persönlichkeiten und deren
Weise mit anderen Menschen zu kommunizieren
regen an, über das eigene
Verhalten nachzudenken und den Weg
zum Erfolg gemeinsam mit anderen zu
beschreiten. Ein Buch, das uns die Augen
öffnen und die Bereitschaft erhöht, die
Hilfe von anderen anzunehmen.
Die Gesetze der Gewinner
Autor: Bodo Schäfer
Die Gesetze der Gewinner von Bodo
Schäfer versprechen Erfolg und ein erfülltes
Leben. In seinem Text gibt er zahlreiche
Tipps, wie man mit Kritik besser
umgeht und die eigene Unzufriedenheit
in Motivationsenergie und folglich mehr
Erfolg verwandelt. In nur einem Monat
soll der Leser die Welt mit anderen Augen
sehen und Anerkennung für das Erreichte
erhalten, was die eigene Sicht und
die persönliche Haltung seinem Umfeld
gegenüber umkehrt zu mehr Erfolg im
Alltag führt.
Elon Musk
Autor: Ashlee Vance
Elon Musk gilt als einer der größten Visionäre
unserer Zeit und es gelang ihm, die
Welt zu verändern. Als Vorreiter und Antrieb
für Digitalisierung und Globalisierung
beschreibt seine Biografie, wie er die
Welt verändern will und ihm dies mit Erfolgs-Stories
gelang. Ob mit seinem Projekt
PayPal, mit dem er das Bezahlen im
Internet revolutionierte, der Automarke
Tesla, die zeigte, was und wie elektrische
Luxusautomobile gehen und seinem derzeit
aktuellen Unternehmen SpaceX, das
aktuell das einzige auf der Welt ist, das
ein Raumschiff mit Nutzlastraum wieder
zurück auf die Erde bringt. Der Glaube
an sich und das Vertrauen in das was unmöglich
scheint, haben ihn zum Da Vinci
des 21. Jahrhunderts werden lassen.
Fotos: FISCHER Taschenbuch Verlag; mvg Verlag; dtv Verlagsgesellschaft; FinanzBuch Verlag
Menschen lesen
Autor: Joe Navarro
Menschen lesen ist die Geschichte eines
FBI-Agenten, der anhand zahlreicher
Beispiele zeigt, was man in der Körpersprache
eines Menschen lesen kann. Wer
Erfolg haben will, der kann seine Körpersprache
gezielt einsetzen, denn Gestiken
und Haltungen sagen oft mehr als tausend
Worte. Joe Navarro ist mit diesem
Bestseller ein Werk gelungen, das motiviert,
auf seine eigene Körpersprache zu
achten und diese zu trainieren. Körpersprache
macht immerhin den größten
Teil der menschlichen Kommunikation
aus, denn der Körper und seine Haltung
sagen mehr als tausend Worte.
Fünf Autoren, fünf Bücher, fünf individuelle
Denkanstöße, das eigene Leben
in die Hand zu nehmen und mit Motivation
und Ehrgeiz die Welt zu verändern,
die jedem helfen, seinem Erfolg auf die
Sprünge zu helfen und mit Motivation
neue Dinge anzugehen.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 77 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / RATGEBER
knigge: die regeln der begrüßung
„Hallo“ und „Tschüss“, oder „Guten
Tag“ und „Auf Wiedersehen“ - Begrüßung
und Verabschiedung gehören
zu den Standard-Situationen in
unserem Alltag und scheinen die einfachste
und normalste Sache der Welt
zu sein.
Aber gerade das Selbstverständliche
ist gerne mit einigen Tücken verbunden,
die es geschickt zu umschiffen
gilt. Der erste Eindruck ist entscheidend
– das gilt für alle menschlichen
Begegnungen. Damit du nicht unverhofft
in ein Fettnäpfchen trittst und
dich hinterher womöglich den ganzen
Tag und darüber hinaus ärgerst,
möchten wir dir hier ein paar Tipps
mit auf den Weg geben.
Viele neue Gesichter
Sicher kennst du das auch – du betrittst einen
Raum, in dem schon einige Personen
versammelt sind, oder stehst einer Gruppe
von Leuten gegenüber, die du nicht kennst –
und alle Augen sind auf dich gerichtet. Wie
sollst du dich als „neu Eintreffender“ verhalten?
Es gilt zunächst ein paar grundsätzliche
Dinge zu beachten, die scheinbar normal
klingen, aber doch oft unterschätzt werden.
Von großer Bedeutung ist es, dass du von
Anfang an freundlich und sicher auftrittst.
Dabei sind eine gewisse Körperspannung
und eine aufrechte Haltung wichtig, um
Selbstbewusstsein und auch Wertschätzung
für die Person zu signalisieren, die dir gegenüber
steht. Es gibt Menschen, die man
begrüßt und anschließend das Gefühl nicht
los wird, man habe gerade einem kalten
Fisch die Hand gegeben. Der Händedruck
sollte daher fest, allerdings nicht zu fest und
von einem überschwänglichen Händeschütteln
begleitet sein. Lächle und erwidere den
Gruß mit einem leichten Kopfnicken. Gestikuliere
nicht hektisch und fahrig, sondern
langsam und ruhig. Das hat mehr Stil!
Begrüßung im Geschäftsleben
Ganz gleich, ob auf geschäftlicher oder privater
Ebene - als Grundregel gilt: der Ankommende
begrüßt die Anwesenden. Die
„Ladies-First“-Regel ist im geschäftlichen
Bereich weitgehend außer Kraft gesetzt.
Foto: gstockstudio / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 78 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / RATGEBER
Hier wird immer der Ranghöchste zuerst
begrüßt, dann nacheinander die im Rang
niedriger stehenden – sofern die Rangordnung
bekannt ist. Als unhöflich gilt es, mit
ausgestreckter Hand auf eine Person zu zugehen,
die man nicht kennt. Warte immer ab,
ob dir der Ranghöhere die Bereitschaft signalisiert,
dass du ihm nahekommen darfst.
Wenn du dir unsicher bist und nicht weißt,
mit wem du es zu tun hast und ob es sich
vielleicht nur um eine „unbedeutende“ Begleitperson
handelt – begrüße sie trotzdem.
Du vergibst dir damit nichts, sondern zeigst
Größe und gute Manieren. So etwas wird
zudem von Vorgesetzten positiv bemerkt.
Wer wird zuerst begrüßt?
Aber auch bei privaten Einladungen oder
geschäftlichen Treffen außerhalb der Firma
gibt es oft Unsicherheiten. Soll man zuerst
den Gastgeber begrüßen oder sich doch
lieber anfangs an die Leute halten, die man
kennt? Stellt man sich selbst vor oder wartet
man, bis man vorgestellt wird?
Etwas zwangloser läuft die Begrüßung im
Bereich des Privatlebens ab. Hier sollte immer
die Dame zuerst mit einer Begrüßung
bedacht werden. Keineswegs verstaubt ist
die Sitte, den Ladies beim Aussteigen aus
dem Auto die Tür aufzuhalten. Im Gegenteil,
damit beweist du eine erstklassige Erziehung.
Es wird kaum eine Frau geben, die das
nicht schätzt. Generell ist es ein Zeichen von
guten Umgangsformen, anderen Leuten die
Tür aufzuhalten und sollte eigentlich selbstverständlich
sein.
Der Gastgeber zuerst
Sowohl bei privaten Veranstaltungen als
auch bei geschäftlichen Treffen am Abend
ist es üblich, zuerst den Gastgeber zu begrüßen.
Umgekehrt funktioniert es auch so
- der Gastgeber begrüßt seine Gäste persönlich,
sobald sie in sein Blickfeld treten. Bei
Begegnungen privater Natur gilt die Regel,
dass der Jüngere den Älteren begrüßt, bzw.
der Ältere dem Jüngeren vorgestellt wird.
der Gastgeber aber eher förmlich, wäre es
ein Stilbruch, allzu lässig und zwanglos mit
Gastgeber und Gästen umzugehen.
Die Verabschiedung
Eine Sache übrigens noch, die leider oft vernachlässigt
wird – Gäste, die einen Raum
oder eine Veranstaltung sang- und klanglos
verlassen, werden im Nachhinein als unangenehm
wahrgenommen. Also: verabschiede
dich immer vom Gastgeber und richte
ein paar nette, dankende Worte an ihn, bevor
du gehst.
Spontanes Zusammentreffen
Eine Situation, in die die meisten von uns
schon einmal oder häufiger geraten sind:
man begegnet einer Person in einem Zimmer
oder auf dem Gang, und weiß irgendwie
nicht, wie man sie ansprechen soll. Besonders
problematisch wird es, wenn diese
Person über einen akademischen Grad oder
etwa einen Adelstitel verfügt. Wie verhält
man sich in solchen Fällen?
Grundsätzlich ist zu sagen: Wer einen Doktor-
oder Professorentitel trägt, hat auch
das Recht, damit angesprochen zu werden.
Einen Professor Müller nur mit „Guten
Morgen, Herr Müller“ zu grüßen, wäre ein
ziemlicher Fauxpas. Nicht ganz eindeutig ist
es allerdings mit Adelstiteln. Da für Adelige
seit 1919 dieselben Bürgerrechte gelten
wie für Nicht-Adelige, sind Anrede-Formen
wie „Durchlaucht“ oder „Königliche Hoheit“
heute nicht mehr gebräuchlich, außer, es
handelt sich um den Vertreter eines regierenden
Hauses.
Die Wahrscheinlichkeit, dass dir eine Person
diesen Standes im Treppenhaus eines Bürogebäudes
über den Weg läuft, ist allerdings
eher gering. Wenn du jemandem begegnest,
von dem du weißt, dass er oder sie adelig
ist, sprichst du diese Person mit „Frau/Herr
von Sowieso“ an. Ganz korrekt und gentleman-like
ist die Anrede: „Freifrau/Freiherr
von Sowieso“.
Selbstbewusst zuerst grüßen
Ergänzend kann man sagen: wenn jemand
auf dich zukommt oder du ihm gegenüberstehst
– sei selbstbewusst, begrüße ihn oder
sie und warte nicht ab, ob die andere Seite
zuerst reagiert. Damit bist du immer auf der
sicheren Seite und kannst überhaupt nichts
falsch machen.
Foto: dima_sidelnikov / stock.adobe.com
Besonders bei geschäftlichen Terminen
erfolgt die Vorstellung wieder gemäß der
Hierarchie, sozusagen von oben nach unten.
Der Gastgeber gibt die Stilrichtung vor:
wenn er die Gäste herzlich und in lockerem
Umgangston anspricht, kannst du als Gast
ruhigen Gewissens darauf eingehen. Bleibt
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 79 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / RATGEBER
MIT DIESEN 8 TRICKS KANNST DU
DEINE FAULHEIT ÜBERWINDEN
„Ich erledige das einfach morgen.“ Wer
kennt es nicht? Gehörst auch du zu den
Menschen, die Aufgaben aufschieben, anstatt
sie gleich anzupacken? Keine Sorge!
Damit bist du nicht allein. Hier findest du
sieben wertvolle Tipps, die dir helfen, deine
Faulheit hinter dir zu lassen und endlich
produktiver zu werden.
1. Spring über deinen Schatten
Das Leben ist kein Wunschkonzert.
Manchmal musst du eben auch Aufgaben
erledigen, die Überwindung kosten, weil
du gerade einfach keine Lust darauf hast.
Sich dagegen zu wehren bring nichts, denn
irgendwann musst du die Dinge ja doch
in Angriff nehmen. Stell dir vor, wie deine
Wohnung aussehen würde, wenn du den
Abwasch nicht mehr regelmäßig erledigen
oder nie wieder aufräumen würdest. Oder
erinnere dich zurück an deine Schulzeit. Je
Auf deiner Liste stehen Tausend Dinge und
du blickst immer noch nicht durch? Dann
ist sie wahrscheinlich noch zu unübersichtlich
gestaltet. Aufgaben, die eilen oder besonders
wichtig sind, sollten möglichst weit
nach oben. Prioritäten festzulegen kann dir
dabei helfen, deine Zeit und vor allem deispäter
du mit dem Lernen begonnen hast,
desto höher war der Stapel an Prüfungsstoff
am Vorabend der Prüfung. Es liegt
ganz in deinen Händen, wie stressig oder
stressfrei du dein Leben gestaltest. Behalte
jedoch immer im Hinterkopf, dass du mit
den Konsequenzen deines Handelns oder
vielmehr mit denen deines Nicht-Handelns
zurechtkommen musst.
2. Verschaffe dir einen Überblick
Wenn du gerade besonders viel erledigen
müsstest, aber nicht weißt, womit du anfangen
sollst, solltest du dir diesen Tipp besonders
zu Herzen nehmen. Setz dich am
besten an deinen Schreibtisch und nimm
eine gerade Haltung ein, um deinen Körper
zu aktivieren. Beginne dann damit, eine
To-do-Liste anzufertigen. Dabei ist es nicht
wichtig, ob du die Liste auf ein Blatt Papier
schreibst oder sie auf deinem Handy oder
deinem Laptop speicherst. Nachdem du
deine Aufgaben nun schriftlich oder digital
festgehalten hast, musst du keine Angst
mehr haben, etwas Wichtiges zu vergessen
und kannst die Punkte nach und nach abarbeiten.
Schnell wirst du erkennen: Manche
Dinge kannst du sofort und innerhalb weniger
Minuten verrichten. Außerdem steigert
es deine Motivation, wenn du Punkte
endlich abhaken kannst und am Abend
noch sehen kannst, wie viel du an diesem
Tag geleistet hast.
3. Gliedere deine To-do-Liste
Foto: Yakobchuk Olena / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 80 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / RATGEBER
ne Energie sinnvoll einzuteilen. Du wirst
schnell erkennen, dass du nicht alles auf
einmal erledigen musst, sondern dass du
manche Punkte wirklich noch aufschieben
kannst. Manchmal beschäftigen uns Dinge,
über die wir uns im Moment gar keine Gedanken
machen müssen, weil sie noch in
ferner Zukunft liegen. Konzentriere dich
lieber auf das Hier und Jetzt. Erst wenn du
deine täglichen und wöchentlichen Aufgaben
organisatorisch im Griff hast und
diese zur Routine werden, kannst du deine
To-dos langfristig planen und so Schritt für
Schritt produktiver werden.
4. Lege Deadlines fest
Wenn es dir schwerfällt, Abgabetermine
einzuhalten, du unter Druck besser arbeiten
kannst oder wenn du generell häufig
zu spät dran bist, dann solltest du dir
eigene Deadlines setzen. Und zwar solche,
die VOR dem eigentlichen Termin liegen.
Wenn der Bericht beispielsweise am 10.03.
fertig sein muss, dann lege in deinem persönlichen
Kalender die Deadline am 6.3.
fest. Und wenn du um 9.30 Uhr ein Bewerbungsgespräch
hast, dann sei um 9.00 Uhr
schon ready. Früher dran zu sein hat zahlreiche
Vorteile. Du hast mehr Spielraum,
weniger Stress und profitierst zudem von
einer ruhigeren Herangehensweise. Und
sollte doch einmal etwas Unerwartetes vorfallen,
dann bist du flexibler, denn du hast ja
noch etwas Zeit.
5. Geh es langsam an
Du musst nicht an vier Punkten gleichzeitig
arbeiten. Gib dir einen Ruck und beginne
zunächst mit der einfachsten Aufgabe.
Auch wenn sie noch so klein ist, wird sie
dir helfen, deine Faulheit zu überwinden.
Große To-dos solltest du in kleinere aufteilen,
damit du dich nicht sofort überfordert
fühlst. Schreibe also nicht: „Bad putzen“
auf deine Liste, sondern: „Waschbecken reinigen“,
„Toilette schrubben“, „Wäschekorb
leeren“, und so weiter. Um in die Gänge zu
kommen, musst du in jedem Fall raus aus
dem Pyjama und dich fertig machen. Klar,
du musst nicht im Anzug und mit den guten
Schuhen vor dem Laptop sitzen, um
produktiv zu sein. Aber glaub mir, eine Jogginghose
und Chips zum Frühstück werden
deiner Motivation nicht auf die Sprünge
helfen.
6. Setze dir neue Ziele
Du möchtest regelmäßiger zum Sport gehen,
um endlich die Frau deiner Träume
auf dich aufmerksam zu machen? Und du
wünschst du dir seit langem einen selbstgebauten
Billardtisch? Oder du sehnst dich
nach einer Beförderung? Von nichts kommt
nichts. Warum schiebst du diese Dinge immer
wieder auf und surfst stattdessen in
deiner Freizeit stundenlang auf Instagram
und Facebook? Okay, Katzenvideos können
ganz amüsant sein, bringen dich im
Leben jedoch nicht weiter. Gib dir einen
Ruck, setze dir deine eigenen Ziele und
feiere wieder Erfolge, wenn du sie endlich
erreichst. Du wirst merken, dass sich harte
Arbeit manchmal lohnt und du über dich
und deine Vorstellungen hinauswachsen
kannst, wenn du dir die Dinge nur zutraust.
Es steckt mehr in dir, als du denkst.
7. Übe dich in Selbstdisziplin
Du selbst bist für dich und die Erreichung
deiner Ziele verantwortlich. Dies gelingt
nicht immer auf Anhieb. Manchmal musst
du erst Rückschläge verkraften oder viel
Geduld haben, bis du an dein Ziel kommst.
Wenn du deine Faulheit überwinden willst,
musst du kontinuierlich an deiner Selbstdisziplin
arbeiten. Entscheidend ist aber
auch, ob du Sinn in einer Tätigkeit siehst,
oder eben nicht. Wenn du weißt, warum du
etwas machst und dieses Warum für dich
von Bedeutung ist, dann wirst du auch viel
motivierter an die Sache herangehen.
8. lasse dich kontrollieren
Wenn du anderen von deinem Vorhaben
erzählst, dann steigert das die Verbindlichkeit.
Teile deinen Kumpels also mit, dass
du ein Kochbuch schreiben, eine App entwickeln
oder dreimal in der Woche zum
Sport willst und lass dir von ihnen über die
Schulter blicken. Das kann dir helfen, deine
Vorsätze besser einzuhalten.
Fazit:
Foto: golubovy / stock.adobe.com
Faulheit ist nicht unbesiegbar. Mit einem
gewissen Grad an Selbstdisziplin und mit
den richtigen Motivatoren sollte es dir nun
gelingen, all das was du dir vorgenommen
hast endlich anzupacken. Mit der richtigen
Einstellung wirst du schon bald deine
ersten Erfolge erzielen und erkennen, was
wirklich in dir steckt.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 81 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / RATGEBER
Rauchen ist ungesund, das steht fest.
Doch da die Zigaretten immer noch frei
verkäuflich sind, fällt es vielen Menschen
noch schwerer, damit aufzuhören. Die
gute Nachricht ist aber, dass es einige Methoden
gibt, mit denen du das Rauchen
endgültig aufgeben kannst. Diese stellen
wir dir nun etwas genauer vor.
rung auf den Weg gebracht, um dann irgendwann
nicht mehr das Verlangen nach
Zigaretten zu haben. Abschließend lässt
sich also sagen, dass mit Hypnose zwar
nicht die Sucht weggezaubert werden kann,
sie aber dennoch eine praktische Hilfe ist.
Apps
4
sinnvolle
methoden,
um mit dem
rauchen
aufzuhören
Rauchfrei durch Hypnose
Bei der Rauchentwöhnung mit Hypnose
wirst du in einen Trance-Zustand versetzt.
Dadurch kann der Hypnotiseur auch an
dein Unterbewusstsein gelangen und so
zum Beispiel bestimmte Erfahrungen nutzen.
Hypnose und rauchen stehen also in
einem gewissen Zusammenhang. Bei Ersterer
werden Erinnerungen an Zeiten hervorgerufen,
in denen das Rauchen noch
gar keine Rolle spielte.
Allerdings muss dazu gesagt werden, dass
du nicht wie von Geisterhand durch Hypnose
keine Lust mehr auf das Laster hast.
Durch die Anregung des Unterbewusstseins
wird lediglich eine Verhaltensände-
Es sind mittlerweile zahlreiche unterschiedliche
Apps erhältlich, die dabei helfen
können, mit dem Rauchen aufzuhören.
Die meisten dieser Programme sind sich
sehr ähnlich, doch es gibt auch einige, die
mehr als die anderen können. Zum Beispiel
teilen sie dir mit, wie viel Geld du
schon durch den Rauchstopp gespart hast
und wie sich dieser positiv auf deine Gesundheit
auswirken kann. Die folgende
App wird für diese Zwecke sehr häufig genutzt:
Smoke Free
Mit Smoke Free kannst du dir zum Beispiel
deine individuellen Ziele setzen und
praktische To-do-Listen erstellen. Für die
Foto: Nopphon / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 82 | NOVEMBER 2019
Foto: WoGi / stock.adobe.com
AJOURE MEN / RATGEBER
meisten Ex-Raucher ist der erste Monat
ohne Glühstängel der härteste. In dieser
Zeit stellt dir diese App jeden Tag eine andere
Herausforderung. Das lenkt dich zum
einen vom Rauchen ab und zum anderen
hilft es dir, stets motiviert zu bleiben. Immer
wenn das Verlangen zu groß wird,
machst du dir eine Notiz, anstatt eine Zigarette
zu rauchen. Das hilft dir, dir selber
vor Augen zu führen, in welchen Situationen
die Sucht auftritt. Mit dieser Erkenntnis
kannst du dich beim nächsten Mal vielleicht
etwas anders verhalten, damit solche
Phasen gar nicht mehr oder wenigstens
seltener auftreten.
Auf den To-do-Listen kannst du dir unterschiedliche
Dinge vermerken, die du
in ungefähr 15 Minuten erledigen kannst.
Hier macht es zum Beispiel Sinn, einige
kleine Sport-Übungen durchzuführen. So
tust du deinem Körper etwas Gutes, anstatt
ihm durch das Rauchen einen Schaden zuzuführen.
Radikal
Bei der radikalen Methode hörst du direkt
mit dem Rauchen auf. Wenn du also sonst
eine Schachtel am Tag verbraucht hast,
senkst du deinen Konsum nun vom einen
auf den anderen Tag um 100 Prozent. Viele
Raucher schaffen es nur auf diese Weise,
mit dem Rauchen aufzuhören. Sie empfinden
diesen Weg als die einzige Art und
Weise, das Vorhaben wirklich zu schaffen.
Denn wenn sie jeden Tag noch ein wenig
rauchen, besteht immer die Gefahr, wieder
voll anzufangen. Grundsätzlich spricht
auch nichts gegen diese rigorose Methode.
Wichtig ist nur, dass du nicht unvorbereitet
in dein neues Leben startest.
Lediglich drei bis fünf Prozent der spontanen
und vor allem nicht besonders gut
geplanten Aufhörversuche haben langfristig
Erfolg. Das bedeutet dann im Umkehrschluss,
dass die meisten Ex-Raucher
irgendwann wieder einen Rückfall haben
und wieder mit dem Rauchen beginnen.
Daher ist es sehr wichtig, dass du dich
sehr gut auf deinen Versuch vorbereitest.
Dazu gehört in erster Linie, dass du dich
motivierst und weißt, was alles auf dich zukommen
wird. Du solltest einige Strategien
zur Verfügung haben, die du anwenden
kannst, wenn das Verlangen nach einer Zigarette
aufkommt.
Um diese zu erlernen, kannst du zum Beispiel
an einem Nichtraucherkurs teilnehmen
oder dich im Internet erkundigen.
Akkupunktur
Wie jede andere Sucht kann auch das Rauchen
einige Entzugserscheinungen mit
sich bringen, wenn du damit aufhörst. Viele
Menschen sind dann sehr leicht reizbar
und geraten schnell aus der Fassung. Sie
fühlen sich nervös und leiden unter einer
inneren Unruhe. Wenn auch du mit dem
Rauchen aufgehört hast und diese Entzugserscheinungen
bemerkst, kann Akupunktur
die passende Behandlungsmethode
für dich sein. Insbesondere die starke
Nervosität, die schnelle Reizbarkeit und
auch die gestörte Konzentrationsfähigkeit
lassen sich damit in den Griff bekommen.
Wie oft muss ich eine
Akupunktursitzung aufsuchen?
In der ersten Woche solltest du mit zwei
oder sogar drei Akupunktursitzungen
rechnen, insgesamt sind in der Regel vier
und maximal sechs Sitzungen nötig. Der
große Vorteil dieser Methode ist, dass die
Anwendung keinen Begleiterscheinungen
hat. Im Gegenteil, Akupunktur sorgt dafür,
dass du dich psychisch stabilisierst und
daher auch nicht so schnell einen Rückfall
erleidest. Du wirst ruhiger und bist nicht
mehr schnell reizbar. Allerdings kann die
Anwendung nur ihren Zweck erfüllen,
wenn du auch wirklich mit dem Rauchen
aufhören willst.
Somit spielt deine eigene Motivation hierbei
eine sehr wichtige Rolle. Bleib standhaft
und führe dir beim Aufkommen der Sucht
vor Augen, was die schädliche Zigarette alles
in deinem Körper anrichten kann.
Akupunktur verhindert, dass du durch
den Rauchstopp an Gewicht zulegst
Viele Menschen fangen an mehr zu essen,
wenn sie mit dem Rauchen aufhören. Denn
das ist sozusagen ihre Ersatz-Beschäftigung.
Zudem steigt der Appetit ganz automatisch,
wenn sie sich für eine gesündere
Lebensweise entscheiden. Um trotzdem
nicht zuzunehmen, kann wiederum die
Akupunktur sehr hilfreich sein. Denn mit
ihr kann diese Automatik durchbrochen
werden und du behältst dein Gewicht.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 83 | NOVEMBER 2019
ABONNIERE UNS
JETZT KOSTENLOS
IM ITUNES STORE
DOWNLOAD
#SPORT
#STYLE
BEST OF
JEANS
DIESE TEILE SIND
JETZT IM TREND
TOP 10 SIXPACK-ÜBUNGEN,
DIE DU ZUHAUSE
ABSOLVIEREN KANNST
Foto: Sony Music
JAMES
ARTHUR
EIN AUSVER-
KAUFTER
SUPERSTAR
UND SEIN
NEUES ALBUM
"YOU"
FETT VERBRENNEN
DIESE TIPPS
HELFEN DIR DABEI
#RATGEBER
KNIGGE TEIL 1
DIE REGELN DER
BEGRÜSSUNG
FAULHEIT BEKÄMPFEN
IN 5 EINFACHEN
SCHRITTEN
NOVEMBER 2019
AJOURE-MEN.DE
#TECHNIK
IMAC ODER PC?
MIT WELCHEM SYSTEM
ARBEITEST DU BESSER?
HUAWEI MATE 30 PRO
KOMMT DAS FLAGGSCHIFF AUF
DEN DEUTSCHEN MARKT?
PC BAU-GUIDE
SO BAUST DU EINEN
RECHNER ZUSAMMEN
| #Erotik | erotische überraschungen für deine freundin +++ sex im auto - die besten stellungen | #Erotik |
www.ajoure-men.de
Foto: hocus-focus / iStock Photo
Foto: Stanislav / stock.adobe.com
Erotik
AJOURE MEN / EROTIK
SEX
IM AUTO
DIE BESTEN TIPPS
UND STELLUNGEN
Outdoor-Sex prickelt vor allem durch
seinen Reiz des Verbotenen. Wohl dem,
der sich das Plätzchen für spontane
Nummern außerhalb der eigenen vier
Wände nach Gutdünken aussuchen
kann und ein mobiles Liebesnest auf vier
Rädern sein Eigen nennt. Sex im Auto
eignet sich dabei hervorragend, um das
gewisse Etwas zurück ins Sexleben zu
bringen. Wie es dir dabei gelingt, dass
die Spritztour zum unvergesslichen Erlebnis
wird, erklären wir dir jetzt.
Darf man das?
Beim Thema „Sex im Auto“ scheiden sich
die Geister. Während die eine Partei in
dem motorisierten Schäferstündchen die
Erfüllung kühnster Träume sieht, winkt
die Gegenseite angesichts des Risikos
und der notwendigen körperlichen Verrenkungen
kopfschüttelnd ab. Zunächst
einmal sollten wir uns jedoch die Frage
stellen, ob Sex im Auto rechtlich überhaupt
erlaubt ist. Die Antwort hierauf
lautet: Ja. Jedoch sieht das Gesetz bestimmte
Einschränkungen vor. Ihr solltet
deshalb darauf achten, dass sich niemand
von eurem Liebesspiel gestört fühlt. Ansonsten
droht eine Anzeige wegen „Erregung
öffentlichen Ärgernisses“, welche
bei Verurteilung eine Geldstrafe oder
sogar einen Freiheitsentzug vorsieht. Bevor
es im PKW so richtig zur Sache geht,
solltest du dir also gut überlegen, ob der
gewählte Stellplatz auch die nötige Diskretion
bietet.
Der richtige Stellplatz
Wenn euch die Lust im Auto schlagartig
überkommt, solltet ihr das Liebesmobil
am besten zu einer eher abgelegenen
Stelle steuern. Hier eignen sich vor allem
versteckte Waldwege, oder verlassene
Rastplätze. Auch der Parkplatz des Supermarktes
um die Ecke lädt zum Liebesspiel
ein, sofern der Laden seine Pforten bereits
geschlossen hat und auf den Stellplätzen
kein Kundenverkehr mehr herrscht. Auch
Parkhäuser erscheinen im ersten Augenblick
als vermeintlich sicheres Versteck,
jedoch ist an dieser Stelle Vorsicht geboten.
Schließlich sind die meisten solcher
Gebäude mit zahlreichen Videokameras
ausgestattet.
Das passende Liebesmobil
Je großzügiger der Innenraum deines
Autos ist, umso mehr Bewegungsfreiheit
hast du natürlich auch beim Sex. Kombis,
Lieferwagen oder Busse stechen in dieser
Hinsicht freilich jeden Smart oder Mini
aus. Es ist außerdem von Vorteil, wenn
die Armaturen deines Wagens schlicht
gehalten sind. Dies vermindert das Risiko,
sich zu verletzten. Schließlich möchtest du,
wenn du einmal richtig in Fahrt gekommen
bist, nicht auch noch ständig darauf
bedacht sein müssen, nirgendwo gegenzustoßen.
Da selbstredend nicht jeder über
einen großzügigen Kombi verfügt, können
gewisse blaue Flecken beim Sex in kleineren
Modellen allerdings schon einmal
vorkommen. Aber hey, diese kannst du
auch wunderbar als Andenken betrachten,
welche dich noch für eine Zeit lang an die
heiße Nummer im Auto erinnern werden.
Foto: Yakobchuk Olena / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 86 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / EROTIK
Foto: lashkhidzetim / stock.adobe.com
Die besten Stellungen für
Sex im Auto
Auf dem Fahrersitz
Beim Liebesakt auf vier Rädern sollten
du und deine Partnerin sich bestmöglich
an die Gegebenheiten des Autos anpassen.
Die Wahl der Stellungen ist aufgrund der
räumlichen Enge begrenzt. Da es sich beim
Platzmangel stets anbietet, in die Höhe zu
bauen, eignet sich die Reiterstellung im
Auto besonders gut. Während du es dir auf
dem Fahrersitz gemütlich machst, kann
sich deine Partnerin einfach auf dich setzen.
Ob ihr euch dabei gegenseitig in die
Augen schaut, oder ob deine Liebste dir
den Rücken zudreht, ist euch überlassen.
Die letztere Variante hat sogar noch den
Vorteil, dass sich deine Freundin am Lenkrad
abstützen kann und somit den gewissen
Halt in euer Liebesspiel bringt. Ist die
Angebetete zudem sehr gelenkig, kann sie
während der Reiterstellung zusätzlich ihre
Beine über deine Schultern legen.
Action auf der Rückbank
Manche bevorzugen den Sex auf der Rückbank.
Besonders komfortabel ist es, wenn
diese nach hinten geklappt werden kann
und sich die Liebesspielwiese dadurch erheblich
vergrößert. Je nach Größe des Innenraums
sind dann auch deutlich mehr
Stellungen möglich als im vorderen Teil
des Wagens. Von der Missionarsstellung,
der Reiterstellung oder Doggy-Style ist alles
drin, was der vorhandene Platz zulässt.
Achtet während des Aktes jedoch unbedingt
auf eure Köpfe, diese könnt ihr euch
bei einer wilden Nummer im Wagen nämlich
schnell anstoßen.
Auf der Motorhaube?
Sollte das Wetter mitspielen, neigen
manche Liebespaare dazu, den Sex gleich
ganz nach draußen zu verlegen. Der Gedanke
an Sex auf der Motorhaube mag
im ersten Augenblick verheißungsvoll
klingen, in der Praxis sieht die Sache jedoch
nicht ganz so rosig aus. Abgesehen
davon, dass die Motorhaube nach einer
Fahrt glühend heiß sein kann, kann die
Klappe durch den Liebesakt auch heftige
Schäden nehmen. Kratzer sind dabei
noch das kleinere Übel, auch dicke Beulen
sind keine Seltenheit.
Mit Hand und Mund
Deutlich weniger Schadenspotenzial
birgt da immer noch der klassische Blowjob
– Sofern das Fahrzeug vorher abgestellt
wurde. In diesem Fall kann sich
die Dame bequem zu ihrem Mann herüberbeugen,
und ihren Liebsten mit dem
Mund verwöhnen. Auch der beidseitige
Handjob ist im Auto problemlos möglich
und wird nicht durch die engeren Platzverhältnisse
eingeschränkt.
Weitere Tipps für Sex im Auto
Damit aus dem Spaß kein bitterer Ernst
wird, solltet ihr unbedingt darauf verzichten,
sexuelle Handlungen während
der Fahrt durchzuführen. Glaubt uns,
man verliert schneller die Kontrolle als
man denkt, auch wenn es nur ein Blowjob
der Beifahrerin auf der Landstraße
ist. Wenn ihr aufgrund eines solchen
Kontrollverlustes einen Unfall verursacht,
drohen euch zudem deftige rechtliche
Konsequenzen. Bringt also euch und andere
nicht unnötig in Gefahr und genießt
den Sex stattdessen im parkenden Wagen.
Achtet dabei auf jeden Fall darauf, dass
die Handbremse angezogen ist. Schließlich
kann durch die Liebesschaukelei
auch das Fahrzeug ungewollt in Bewegung
versetzt werden.
Der Motor sollte während des Schäferstündchens
ebenfalls ausgeschaltet sein.
Die Stimmung nach einem heißen Liebesabenteuer
auf vier Rädern kann ganz
schnell kippen, wenn ihr im Anschluss
feststellen müsst, dass die Autobatterie
keinen Saft mehr hat und ihr nicht mehr
vom Fleck kommt. Wollt ihr während des
Aktes nicht auf Musik verzichten, dann
greift lieber zum Smartphone und lasst
das Autoradio aus.
Für den Fall, dass ihr erwischt werdet,
solltet ihr euch die Kleiderwahl für den
Sex vorher gut überlegen. Zieht ihr ganz
blank, werdet ihr es nicht rechtzeitig
schaffen, euch wieder vollständig anzuziehen,
bevor euch ungebetene Besucher
zu nahekommen. Wir empfehlen daher,
nur das nötigste an Klamotten abzulegen.
Zwar ist das Nacktsein in der Öffentlichkeit
grundsätzlich nicht verboten,
doch wenn sich jemand aufgrund eures
Adamskostüms gestört fühlen sollte, rutschen
wir wieder ganz schnell in den Bereich
der „Erregung eines öffentlichen
Ärgernisses“.
Sofern du die aufgeführten Punkte beherzigst,
steht einem unvergesslichen
Liebesabenteuer im Auto nichts im Wege!
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 87 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / EROTIK
EROTISCHE
ÜBERRASCHUNGEN
FÜR DEINE
FREUNDIN
Willst du neuen Schwung in das Sexleben
deiner Beziehung bringen? Deine Freundin
mit etwas Neuem überraschen? Dann
hast du Glück, denn heute zeigen wir dir,
wie du es schaffst, deine Partnerin im Bett
in ganz neue Gefilde der Erotik zu führen.
Praxisbeispiele zum Nachmachen natürlich
inklusive!
Let’s Talk About Sex, Baby
Was macht eigentlich guten Sex aus? Das
ist natürlich subjektiv und deshalb wirst
du feststellen, dass dir vielleicht nicht
jede unserer vorgestellten Ideen auf Anhieb
den Knopf in der Hose platzen lässt.
Während die einen mehr auf die sinnliche
Schiene stehen und ein romantisches
Schaumbad zu zweit samt Kerzenlicht als
Maß aller Dinge ansehen, polieren die
anderen an dieser Stelle bereits den Latex-Suit
auf Hochglanz. Die schiere Masse
an möglichen sexuellen Spielarten kann
dabei für den ein oder anderen sogar zum
Problem werden: Was soll ich als erstes
ausprobieren? Worauf stehe ich wirklich?
Doch genau diese Fragezeichen in deinem
Kopf bergen auch ein reizvolles Potenzial.
Denn immerhin bist du nicht allein. Tritt
die Erkundungstour in das Reich der lustvollen
Überraschungen doch einfach zusammen
mit deiner Freundin an.
Blinde Kuh
Simpel, aber wirksam: Das einfache Verbinden
der Augen kann bereits einen
neuen sexuellen Reiz setzen, den du und
deine Partnerin im Vorfeld nicht erwartet
hätten. Wenn du gerade auf dem Heimweg
bist, überrasche deine Angebetete, indem
du ihr sagst, sie solle dich doch einmal mit
verbundenen Augen im heimischen Liebesnest
empfangen. Betrittst du nun die
Wohnung, folgt ein Spiel, welches vor allem
aus gegenseitigem Vertrauen und der
Macht der Berührungen besteht. Stelle
das Reden einmal auf Standby und sprich
stattdessen mit deinen Händen. Deine
Freundin wird nun instinktiv auf den
Körperkontakt reagieren und sich in einer
ungewohnten, lustvoll ausgelieferten Position
wiederfinden. Ob es dabei zärtlich
oder derbe zugeht hängt natürlich völlig
von euren individuellen Vorlieben ab. Sofern
deine Partnerin in eurem Sexleben
die dominante Seite bekleidet, lässt sich
das Spielchen auch wunderbar umdrehen.
Dann bist du derjenige, der unvorhergesehen
mit verbundenen Augen im gemeinsamen
Bett wartet, gespannt darauf, was
deine Liebste in ihrer Verblüffung wohl
mit dir anstellen wird.
Außergewöhnliche Orte
Blümchensex in der Missionarsstellung
im verdunkelten Schlafzimmer war gestern!
Wage etwas Neues und überrasche
deine Freundin mit Sex an außergewöhnlichen
Plätzen. Dabei ist Spontanität
natürlich Trumpf. Wenn es euch überkommt,
wird so manche Umkleidekabine,
Waschstraße oder Sauna schnell zum
unerwarteten Liebesnest. Das Risiko, erwischt
zu werden, sorgt dabei sogar noch
für einen zusätzlichen Adrenalinstoß und
kann die Lust in ganz neue Sphären tragen.
Welcher ungewöhnliche Ort darf es
für euch sein? Ob im Auto, im Flugzeug
(der Klassiker!) oder im Aufzug. Das Sexversteck
eurer Wahl hängt dabei einzig
von eurer gemeinsamen Fantasie ab. Also
los, traut euch!
Talk Dirty To Me!
Beim Sex lassen du und deine Freundin
alle körperlichen Hemmungen fallen.
Wieso schmeißt ihr dann die verbale Zurückhaltung
nicht einfach gleich mit über
Bord? Stimmiger Dirty Talk kann den Lie-
Fotos: Alessandro Biascioli / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 88 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / EROTIK
Fotos: fizkes / stock.adobe.com; PR / Amazon
besakt nämlich noch einmal ganz neu veredeln.
Am Anfang mag es sich womöglich
noch etwas ungewohnt anfühlen, doch
wenn ihr feststellt, dass euch der dreckige
Sprech antörnt, wird sich das Schandmaul
ganz schnell verselbstständigen. Und das
ist gut so, denn Dirty Talk lebt vor allem
von seiner situativen Spontanität.
Natürlich spricht nichts dagegen, dass du
vorher einmal mit deiner Freundin abklärst,
welche Art des heißen Flüsterns
euch in Wallungen bringt. Vollständig
ausgearbeitete Skripte sind dabei aber
selbstverständlich fehl am Platz. Dass
der Dirty Talk nicht selten in eine härtere
Richtung geht, liegt dabei in der Natur
der Sache. Schließlich wäre er sonst nicht
„dirty“. Die individuellen Grenzen solltet
ihr für euch jedoch ausloten. Der Pool an
versauter Kommunikation ist dabei nahezu
unerschöpflich. Manche stehen darauf,
ihre Partnerin als „geile Sau“ zu bezeichnen
und es gibt Frauen, die sich im Bett
auch gerne einmal als „Bitch“ oder „Hure“
titulieren lassen. Eine weitere Möglichkeit
besteht darin, den Sex zu verbalisieren.
„Stehst du darauf, wie ich dich ficke?“ oder
„Gib es zu, du liebst meinen Schwanz“ sind
nur zwei von unzähligen Beispielen.
Mit Essen spielt man
Süße Leckereien lassen den Sex noch
besser schmecken. Egal ob es Erdbeeren
sind, die lasziv von den Brüsten deiner
Freundin genascht werden, oder die Schokosauce,
die direkt von einer ganz besonderen
Stelle geleckt wird: Lebensmittel
heizen dem Sexleben ein!
Sexkarneval
„Frau Doktor, ich habe eine Verhärtung.“.
Rollenspiele sind ein altbewährtes Mittel,
um neuen Schwung ins Schlafzimmer zu
bringen. Ob es dabei das klassische Doktorspielchen
ist, bei dem der Mediziner
die Krankenschwester verführt oder der
Klempner, der ein Rohr verlegen muss,
ist vollkommen egal. Macht euch selbst
zu den Regisseuren des Liebesspiels und
lebt eure lang gehegten Fantasien miteinander
aus. Wirft die Sekretärin ihrem
Boss schon seit geraumer Zeit zweideutige
Blicke zu? Braucht die Studentin ganz
besondere Nachhilfestunden bei ihrem
Professor? Überrascht euch selbst und findet
heraus, zu welchen schauspielerischen
Sexleistungen ihr fähig seid!
Sexspielzeuge
Sextoys sind eine feine Sache. Trau dich
und suche ein Spielzeug aus, von dem du
glaubst, dass es deiner Freundin gefallen
könnte. Der gemeinsame Überraschungsbesuch
in einem Sexshop dürfte bei deiner
Partnerin ebenfalls für aufregende
Verblüffung sorgen. Vom Vibrator, über
das Bondage-Set, bis hin zu Liebeskugeln
bietet das Sortiment eines solchen Ladens
alles, was ihr euch vorstellen könnt. Wusstest
du, dass es sogar spezielle Sets gibt, mit
Hilfe derer du den Abdruck deines besten
Stückes in einen selbstgemachten Dildo
verwandeln kannst?
Natürlich bildet unsere bescheidene Auswahl
nicht das gesamte Spektrum von
möglichen sexuellen Überraschungen ab.
Ihr könntet euch auch gemeinsam einen
Schmuddelfilm anschauen oder wahlweise
selbst einen drehen. Auch das Kamasutra
wartet mit seinen exotischen Stellungen darauf,
von dir und deiner Freundin erprobt
zu werden. Die Reise hat gerade erst begonnen!
Sex Würfel Set
von PALOQUETH
9,99 € auf Amazon
https://amzn.to/2Bd5xML
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 89 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / EROTIK
warum du öfter mal masturbieren solltest
Viele Männer machen es regelmäßig und
gerne. Die Rede ist von Selbstbefriedigung.
Böse Zungen behaupten, dass sich das häufige
Onanieren negativ auf die Gesundheit
auswirken könnte. So gehen die Anhänger
der „No Fap“-Fraktion gerne öffentlich
mit ihrem Verzicht um und schwärmen
von den großen Vorteilen, die sich ergeben
sollen. Diese Abstinenz besitzt nach Experteneinschätzung
jedoch keinerlei körperliche
Vorteile. Was sich dagegen verändert,
ist das psychische Empfinden im Alltag.
Vorwiegend sind persönliche Motive zu
nennen, welche den bewussten Verzicht
einer solch natürlichen Sache wie der Masturbation
motivieren. Im Gegensatz dazu,
gibt es zahlreiche Vorteile, welche sich aus
der häufigen Masturbation ergeben. Wir
verraten dir gute Gründe, öfter mal Hand
anzulegen.
dein Orgasmus erzeugt Dopamin
Bei der Ejakulation erhältst du die größte
Dosis Dopamin, welche du auf natürlichem
Wege erhalten kannst. Dieses Hormon
spielt eine ganz besondere Rolle in deinem
Leben. Gerade ein Mangel macht sich deshalb
sofort bemerkbar.
Dopamin ist dir vielleicht beim Konsum
von Alkohol bekannt, der deine Stimmung
verbessert. Ein im Grunde gleiches Gefühl,
wenn auch deutlich geringer, bekommst du
beim Essen deiner Lieblingsschokolade. Allerdings
musst du dafür von außen Stoffe in
deinen Organismus hineinführen, welche
sich durch gewichtige Nachteile auszeichnen.
Denn Alkohol und Schokolade besitzen
eine hohe Energiedichte, in deren Konsequenz
du sehr gut an Gewicht zulegen
kannst. Ganz zu schweigen von den Konsequenzen
bei Alkohol auf deine Gesundheit.
Beim Spiel „Fünf gegen Willie“ gibt es hingegen
immer einen klaren Sieger - und
zwar dich. Nach gekonnten Auf- und Abbewegungen
belohnt dich eine starke Dopaminausschüttung
mit einem Gefühl der
Glückseligkeit. Besonders in Phasen von
anhaltendem Stress kannst du dir diesen
natürlichen Stimmungsaufheller zu Nutze
machen. Deine Laune steigt in Folge der
Ejakulation nachweisbar an.
Perfekte Einschlafmethode
Sicherlich kennst du dieses Gefühl nach
dem Höhepunkt. Dich überkommt ein
Gefühl der Entspannung und schließlich
fühlst du dich müde. Gleiches gilt für den
Höhepunkt mit deiner Partnerin. Die ausgeschütteten
Endorphine in deinem Körper
helfen dir, den schnellen Weg ins Land
der Träume zu finden. Sanft in den Schlaf
zu sinken, schaffst du also mit dieser einfachen
Methode. Denn, was sich zu Beginn
eines anstrengenden Tages als schlechter
Start entpuppen kann, nutzt du abends als
natürliches Mittel, um zügig einzuschlafen.
Fotos Vasyl / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 90 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / EROTIK
Längeres Leben
Verbesserung des Spermas
Mehr Lust auf Sex
Darüber hinaus wirkt sich - wie Studien
feststellen konnten - das Handanlegen positiv
auf deine Lebensdauer aus. Häufige
Orgasmen bei Männern bescherten diesen
in der Summe ein längeres Leben. Spaß bei
der Sache stellt hier jedoch die Grundlage
dar. Na, das hört sich doch gut an! Das regelmäßige
Onanieren reduziert zudem das
Risiko an Prostatakrebs zu erkranken. So
spült das Ejakulat giftige Stoffe aus deiner
Prostata, welche sonst innerhalb dessen verbleiben
würden. Hier soll gesagt sein, dass
Prostatakrebs zu der häufigsten Krebsart
beim Mann zählt. Spätestens hier erkennst
du, wie wichtig die regelmäßige Entleerung
deines Spermavorrats ist.
Gefahr der erektilen Dysfunktion
Solltest du eine längere Auszeit vom Solospiel
nehmen, dann droht dir vor allem
eins: eine erektile Dysfunktion. Dein Körper
gewöhnt sich an dein ausbleibendes
Handspiel, wodurch du dich quasi selbst
foulst. Mit anderen Worten gewährleisten
die regelmäßigen Übungsstunden mit deinem
standfesten Trainingspartner die volle
Funktionstüchtigkeit deines Penis, getreu
dem Motto: „Übung macht den Meister“.
Vom Erhalt der eigenen Potenz profitiert
vor allen Dingen auch deine bessere Hälfte.
Die Qualität der gemeinsamen Stunden im
Bett festigt das Band zwischen dir und deiner
Herzensdame auf lange Sicht. So wirkt
sich eine intakte Sexualität positiv auf eine
erfüllte Beziehung aus. Mit deiner ausdauernden
Standfestigkeit legst du den Grundstein
für das Erreichen des gemeinsamen
Gipfels der unbändigen Lust.
Das Sperma innerhalb deines Körpers
hat zwar kein abruptes Verfallsdatum wie
Milch. Allerdings wird die milchähnliche
Substanz in deinem Körper bereits nach
einigen Tagen qualitativ schlechter. Nach
8 bis 10 Tagen ist das Sperma alles andere
als frisch und schon nicht mehr zu gebrauchen.
In Folge der Ejakulation kurbelst du
die Produktion neuer Spermien an.
Kontrolle über den
eigenen orgasmus
Das stete Üben beim Solospiel schärft dein
Gefühl dafür, den Zeitpunkt des Kommens
besser zu steuern. Konkret geht es dabei um
die so genannte „Stop-and-Go-Technik“.
Begibst du dich allmählich in den Bereich
des Ejakulierens, stoppst du deine Handmassage
kurz vorher. Du versuchst dem
„Point of No Return“ so nahe wie möglich
zu kommen, ohne tatsachlich abzuspritzen.
Auf diese Weise erhältst du langfristig mehr
Kontrolle über den Höhepunkt beim Sex.
Manche Kritiker mögen jetzt aufschreien.
Wie kann die Lust auf Sex durch Masturbation
steigen? In Folge des Masturbierens
steigt der Testosteronspiegel nachweisbar
an, wie wissenschaftliche Studien belegen
konnten. Und genau dieser Botenstoff steigert
auch die Lust auf echten Geschlechtsverkehr.
Muskelwachstum durch
Masturbation
Neben Dopamin gehört das Testosteron
wohl zu den wichtigsten Hormonen rund
um den männlichen Orgasmus. Dieses
Hormon ist auch für den Aufbau von Muskeln
von essentieller Bedeutung. Willst du
mehr Muskeln, ist es also ratsam, öfter zu
masturbieren.
Effektiv gegen Stressabbau
Foto: diy13 / stock.adobe.com
Bei Stress sorgt die Masturbation für die
Reduzierung deines Stresslevels. Diese bewährte
Methode hast du sicherlich schon
mindestens einmal erfolgreich praktiziert.
Jeder von uns hat Phasen innerhalb seines
Lebens, welche extrem anstrengend sind.
Mit dem regelmäßigen Onanieren schaffst
du ein geeignetes Kontrastprogramm für
mehr Ausgeglichenheit. Außerdem stärkst
du dein Immunsystem durch häufige
Handjobs.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 91 | NOVEMBER 2019
Ajouré Travel
SCHLUSS
MIT FERNWEH!
mit Ajouré
Travel
die welt entdecken
www.ajoure-travel.de
Foto: Dieter Spannknebel / Getty Images
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 92 | NOVEMBER 2019
Foto: Freedomz / stock.adobe.com
Umwelt
AJOURE MEN / UMWELT
STYLE DICH ENDLICH NACHHALTIG, DU DEPP!
JACK WOLFSKIN |
PARKA 'GLACIER CA-
NYON' IN SCHWARZ
299,00€
IRIEDAILY |
T-SHIRT 'TAGG AHEAD'
IN SCHWARZ / WEISS
29,90€
IRIEDAILY |
HOODIE 'MINI FLAG
HOODY' IN SCHWARZ
59,90€
NUDIE JEANS CO |
JEANS 'TIGHT TERRY' IN
BLACK DENIM
59,95€
ETHLETIC |
TURNSCHUHE 'TRUE
BLOOD' IN NAVY / WEISS
74,90€
PUMA |
KURZSOCKEN (6 PAAR)
IN SCHWARZ
17,98€
Wir Männer sind doch manchmal echte Steinzeitmenschen,
gerade wenn es um das Thema alle Männer, die es noch nicht verstanden ha-
Nachhaltigkeit geht, dann schämen wir uns für
+
Nachhaltigkeit geht. Von nichts eine Ahnung ben, endlich umzudenken. Schade eigentlich,
haben, aber dazu eine feste und in Stein gemeißelte
Meinung. Wenn wir uns von der weiß wie. Deswegen zeigen wir dir jetzt auf,
da es überhaupt nicht so schwer ist, wenn man
AJOURE´ Men die aktuellen Statistiken anschauen,
wenn es um das Thema Umwelt und um das Thema Style geht.
wie einfach es sein kann, wenn es zum Beispiel
ENVIRONMENT IS THE NEW BLACK!
Fotos: PR / About You
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 94 | NOVEMBER 2019
Foto: TanyaJoy / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 95 | NOVEMBER 2019
Ajouré INTERVIEW
MENSCHEN
Und
PERSÖNLICHKEITEN
AJOURE-MEN.DE/LIFESTYLE/PEOPLE
Fotos: svitlananiko / stock.adobe.com; Joko Style
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 96 | NOVEMBER 2019
Foto: Foto: Anastasia Joshua Resnick / stock.adobe.com / stock.adobe.com
Unterhaltung
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG
rick und morty
staffel 4
starttermin, folgenanzahl
und Plattform
get schwifty
Die Abenteuer von Rick und Morty gehen am
10. November in die nächste Runde. Das bestätigte
Adult Swim bereits auf ihrer Website. Heute
verraten wir dir, was dich in Zukunft alles in
Sachen Rick und Morty erwartet. Ein kleiner
Recap ist ebenfalls mit eingebaut.
Staffel 4: Alles, was wir wissen
Ab dem 10. November um 11:30 Uhr PET wird
die vierte Staffel von Rick und Morty zum Streamen
verfügbar sein. Aller Wahrscheinlichkeit
nach wirst du über Netflix die Möglichkeit haben,
die Serie an ihrem bisher größten Cliffhanger
fortzusetzen.
Damit aber nicht genug. Adult Swim hat bereits mit
der Arbeit an der fünften Staffel begonnen. Insgesamt
sollen nach der dritten Staffel 70 weitere Folgen
veröffentlicht werden. Die sind auch schon alle in
Auftrag gegeben.
Wahrscheinlich wird Staffel Vier wieder zehn Episoden
haben. Allerdings gab es in letzter Zeit Gerüchte,
dass es vielleicht sogar 14 werden. Das soll zumindest
einer der Erschaffer von Rick und Morty, Dan
Harmon, gesagt haben. Sollte es in dieser Staffel nicht
dazu kommen, wird es sich wohl auf alle zukünftigen
Staffeln beziehen.
Rick und Morty – Wer streamt es?
Aktuell laufen die ersten drei Staffeln von Rick und
Morty auf den folgenden Streaming-Plattformen:
Die ersten drei Staffeln sind auf Amazon Prime Video,
iTunes, Netflix und Google Play verfügbar.
Netflix bietet dir im deutschen Raum die breiteste
Sprachauswahl mit Deutsch, Englisch, Französisch,
Italienisch und Türkisch. Die anderen drei Anbieter
geben sich mit Deutsch und Englisch zufrieden.
SkyTicket und Sky Go haben derzeit nur die erste
Staffel im Sortiment.
Foto: Adult Swim / YouTube
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 98 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG
Die Smiths
Die zwei Protagonisten der Serie sind allesamt
in fast jeder Folge vertreten. Nur sehr selten
siehst du einen von ihnen nicht in einer Folge.
Die Familie der beiden ist aber auch fast immer
mit am Start. Hier sind alle Hauptcharaktere
der Serie im Überblick:
Rick Sanchez
In fast jeder Zeitlinie ist er der intelligenteste
Mensch des Universums. Neben seinem Alkoholproblem
hat er so einige Charakter-Eigenschaften,
die ihn in den meisten Situationen wie
einen Arsch aussehen lassen. Dennoch liebt er
seine Familie (außer Jerry). Mit seiner Portalgun
kann er sich überall hin teleportieren.
Morty Smith
Ricks Enkelsohn, der ihn auf dem Großteil
seiner Reisen durch das Universum begleitet.
Er ist der klassische 14-Jährige, kann aber in
brenzligen Situationen seinen Mann stehen.
Anders als sein Großvater und seine Mutter ist
er nicht mit bestialischer Intelligenz gesegnet.
Ganz im Gegenteil sogar.
Jerry Smith
Jerry ist ein eingebildeter Feigling, der nichts so
richtig auf die Reihe bekommt, aber dennoch
in manchen Situationen liebenswert in Szene
gesetzt wird. Er und Rick haben eine Fehde, seit
Jerry Beth in der High-School geschwängert
hat. Seine Unsicherheiten stehen ihm oft im
Weg, machen aber den ein oder anderen Plot-
Punkt in der Geschichte aus.
Beth Smith
Die Tochter von Rick, Ehefrau/Partnerin von
Jerry und Mutter von Morty und Summer. Sie
ist Veterinärin und operiert Pferde. Oft wird
sich darüber lustig gemacht, dass sie keine richtige
Chirurgin ist und nur an Tieren operiert.
Sie ist sehr vaterfixiert und lässt Rick mit fast
allem davonkommen.
Summer Smith
Rick und Morty - ein Kurzer Recap
Wir wissen bereits, dass es praktisch unendlich
viele Realitäten im Universum von Rick
und Morty gibt. Das wurde enthüllt, als die
komplette Menschheit aus Versehen in „Cronenbergs“
verwandelt wurde, weil Morty unbedingt
mit seiner Flamme Jessica ausgehen wollte.
Just sind die beiden Helden in eine andere
Zeitlinie gesprungen, in denen sie gestorben
sind. Das wurde zu einem späteren Zeitpunkt
sogar nochmal erwähnt.
Außerdem gibt es eine intergalaktische Regierung,
die überhaupt nicht mit Rick klarkommt.
Deshalb haben sich alle Ricks aller Realitäten
dazu entschlossen, ebenfalls eine Art Regierung
zu gründen. Der Rat der Ricks ist eine
Ansammlung von Ricks, die ihre Mortys im
Schlepptau haben.
Die Abenteuer von Rick und Morty sind keine
Geheimnisse in ihrer Welt. Regelmäßig werden
Nebencharaktere mit in das Geschehen hineingezogen.
Eine Schulkameradin von Summer
lacht sich Ricks alten Freund Vogelmensch an
und alle paranormalen Ereignisse, bei denen
ein normaler Mensch ausflippen würde, werden
als normal hingenommen.
Es werden auch oft ganz alltägliche Dinge zum
Dreh- und Angelpunkt der Serie gemacht. Beth
und Jerry haben sich im Laufe der bisherigen
Serie scheiden lassen und sind am Ende der
dritten Staffel wieder zusammengekommen.
Der Weg dahin war für kein Mitglied der Familie
leicht. Ab und zu driftet der Humor in
eine fast schon deprimierende Richtung ab, die
einem die oft traurige Realität des Lebens vor
Augen führt.
Mortys sind in den meisten Fällen keine Gefahr
für… jeden, aber es gibt eine Ausnahme von
der Regel. Der Evil-Morty hat in der finalen
Folge der ersten Staffel seinen ersten Auftritt
hingelegt und hat zuletzt die Kontrolle über die
Rick-Zitadelle erlangt. Er ist nun der Präsident
der wahrscheinlich mächtigsten Gruppierung
des Multiversums.
Es gibt eine Podcast-Serie der deutschen Synchronsprecher
der Serie, die jede einzelne Folge
der ersten drei Staffeln analysiert. Er ist auf radieo-castriert.de
verfügbar.
Rick und Morty nicht auf Netflix?
Richtig gehört! Die WarnerMedia Group will
ab 2020 einen eigenen Streamingdienst namens
HBO Max an den Markt bringen. Außerdem
ließ das Unternehmen durchsickern, ihre Inhalte
zukünftig nicht mehr teilen zu wollen. Da
Adult Swim, die Macher von Rick und Morty,
zur Warner-Gruppe gehören, solltest du dich
also mit dem Anschauen der neuen Staffel beeilen,
wenn du ein Netflix-Abo hast.
Foto: Adult Swim / YouTube
Mortys ältere Schwester, die gelegentlich auch
mit auf die Abenteuer der beiden Protagonisten
mitkommt. Sie ist ein klassischer Teeny und
will eigentlich den ganzen Tag am Handy hängen.
Manchmal ist sie aber etwas eifersüchtig
auf Morty, der eine sehr gute Beziehung zum
Großvater der beiden pflegt.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 99 | NOVEMBER 2019
AJOURE / MEN ERFOLG / UNTERHALTUNG
& MOTIVATION
DIE FLOPS
2019
WENN'S
ANDERS
KOMMT
ALS GEDACHT
Wo gehobelt wird, fallen Späne.
Im besten Fall soll man die Späne, die sogenannten
Flops, natürlich übersehen, doch nur all zu oft sind es die
schiefgegangenen Versuche, die unsere Aufmerksamkeit
erregen. Dabei ist es vollkommen egal, ob die Politik
etwas vergeigt hat, Schauspieler oder andere Celebrities
oder ob komplette Projekte den Bach hinuntergingen. In
kaum einem Jahr gab es bis zum jetzigen Zeitpunkt vergleichsweise
so viele Flops wie 2019.
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 100 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG
Blizzard hat einen
E-Sportler gebannt, ihm
sein Preisgeld entzogen
und zwei Kommentatoren
gekündigt, weil sich der
Sportler für Hong Kong
ausgesprochen hat.
Der YouTube Kanal der
CSU ("CSYOU") hat sich mit
Greta-Bashing und heftigen
Informationslücken
nicht gerade gelungen
etabliert.
Wer hat den Aussetzer
von Fler nicht gesehen,
als er von zwei
Polizisten angehalten
wurde? „Du Fanboy! Bei
mir kommt sonst das LKA,
du Lappen!“
Da hat Netflix aber mal
richtig ins Klo gegriffen.
Gleich von neun Experten
erhielt die Netflix-Produktion
"The I-Land" 0 von
100 Punkten.
Leere Stadien, Dopingvorfälle
und Hitze. Eine Kombination,
die wohl in die
Sportgeschichte eingehen
dürfte. Die Leichtathletik
WM 2019.
Luke Mockridge hat das
ZDF ordetnlich blamiert.
Sein auftritt im
fernsehgarten wird in
erinnerung bleiben.
Für Fans der X-Men-Reihe
war Dark Phoenix ein ausgereiftes
Desaster vom
Allerfeinsten. MArvel
muss keine hohe
Messlatte überwinden.
Cloud Gaming nimmt dem
Gamer nicht nur die Hardware
zuhause ab, sondern
auch die kontrolle über
ihr Eigentum. Stichwort:
Serverabschaltung.
Huawei bringt eines der
besten Smartphones 2019
auf den Markt und keiner
kann es kaufen. Danke
Trump.
All-Time-FavoritE:
Der Berliner Flughafen BER. Ohne Worte!
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 101 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG
SO VIEL ZEIT
VERBARAUCHEN WIR
IM LEBEN
Zeit, das wohl Kostbarste, das uns Menschen begrenzt zur Verfügung steht. Ob du es willst oder nicht,
du benötigst sie bei allem, was du den lieben langen Tag tust und dabei ist sie das Einzige, was du nie
zurückbekommen oder dazugewinnen kannst. Und dennoch verschwendest du sie nur all zu häufig. Gut,
es gibt Zeitfresser, um die kommst du nicht herum, wie zum Beispiel die Stunden bei der Arbeit. Doch
bei den Wenigsten ist diese wohl zufriedenstellend investiert, wenn es sich um einen Job handelt, der
wenig bis keinen Spaß bereitet.
Foto: opolja / stock.adobe.com
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 102 | NOVEMBER 2019
AJOURE MEN / UNTERHALTUNG
Dann gibt es die Augenblicke, in denen du
tun und lassen kannst, was du willst. Hierfür
geht natürlich ebenfalls einiges an Zeit
drauf und dir fällt kaum auf, wie viel deines
kostbaren Guts du auf einmal investiert
hast. Wie begrenzt unsere Tage und Minuten
sind, siehst du, wenn du einen Blick
auf das Durchschnittsalter der deutschen
Männer wirfst. 2015 lag dies noch bei 78,4
Jahren und steigt bis 2020 auf 79,1 Jahre
an. Anders ausgedrückt bleiben dir also
949 Monate, 4.127 Wochen, 28.891 Tage,
693.390 Stunden, 41.603.436 Minuten oder
2.496.206.160 Sekunden – zumindest, wenn
nichts Tragisches dazwischenkommt. Wie
viel Zeit du von deinem Konto verschwendest,
zeigen wir dir jetzt anhand alltäglicher
Dinge, die du tust.
Happy Birthday für Freunde singen
Gehen wir mal davon aus, dass du nur alle
drei Monate zu einem Geburtstag eingeladen
wirst und dort jeweils einmal gratulierend
mitsingst. Pro Happy Birthday-Song
gehen zwischen 20 und 25 Sekunden drauf.
Bis zum Ende deines Lebens trällerst du
also eine Stunde und fünfundvierzig Minuten
auf das Wohl deiner Freunde.
Zeit auf der Toilette
Da ist sie, die ruhige Zeit des Tages. Der
Moment, auf den Männer sich wohl mehr
freuen als Frauen. Dies erklärt auch, weshalb
Männer deutlich länger auf dem Klo
sitzen. Im Laufe deines Lebens verstreichen
auf der Keramik sitzend sage und schreibe
230 Tage, in denen du am Ende ein Gesamtgewicht
von rund fünf Tonnen Scheiße losgeworden
bist. Yeah.
Spaghetti auf dem Löffel drehen
Unterhosen an- und ausziehen
Wir nehmen einmal an, du wechselst täglich
deine Unterhosen. Tage, an denen du
abends feiern gehst und eventuell nochmal
eine neue Unterhose anziehst, ignorieren
wir hier. Für das An- und Ausziehen
brauchst du jeweils drei Sekunden, also
sechs Sekunden täglich. Nach 79 Jahren
hast du unglaubliche 48 Stunden mit deinen
Unterhosen verbracht.
Hatschi! – Gesundheit!
Es passiert doch immer dann, wenn du es
eigentlich gar nicht gebrauchen kannst: Du
musst niesen. Die meisten Menschen niesen
täglich mindestens einmal und dann direkt
dreimal hintereinander. Vom Bitzeln in
der Nase bis zum Ende deiner Nies-Attacke
vergehen bis zu neun Sekunden. Im Laufe
deines Lebens geht dir deine Nase also
knapp drei Tage lang auf den Keks.
Youporn
Jetzt haben wir dich sprichwörtlich an den
Eiern, denn dir ist sicherlich nicht klar, wie
viel Zeit du online für Pornos benötigst (wir
wollen nicht „verschwendest“ sagen). Nehmen
wir an, du nutzt Porno-Plattformen
zwischen 13 und 70 Jahren alle zwei Tage
für je 15 Minuten. Dann stehen am Ende
deines Lebens 108,3 Tage auf der Uhr. Wow!
Sex – Sex – Sex
Im Vergleich zu Youporn und Co wird es
jetzt erschreckend, denn laut einer internationalen
Umfrage australischer Wissenschaftler
dauert der Liebesakt im Schnitt 5,4
Minuten. Überlegen wir mal: Wenn du mit
15 Jahren anfängst und mit 70 Jahren aufhörst
(klar geht’s auch länger), hierbei nur
zweimal pro Woche deinen Mann stehst,
dann kreist deine Hüfte in diesen Jahren
462 Stunden lang; oder anders gesagt: 19,25
Tage.
Deine Freundin im BAd
Weiber! Entweder sie meckern mit uns herum
oder wir müssen warten, bis sie sich
ausgehfertig gemacht haben. Duschen, anziehen,
schminken, Haare machen, Handtasche
umpacken und so weiter. Das kostet
Zeit – und zwar deine, denn du wartest solange.
Wenn du mit 15 deine erste Freundin
hast, nicht längere Zeit Single bist und
bis das der Tod euch scheidet verheiratet
bleibst, deine Frau eine Stunde braucht, um
sich fertig zu machen und ihr zweimal pro
Woche abends weg geht, dann hast du in
64 Jahren (79 Durchschnittsalter minus 15
Jahre) nervtötende 6.144 Stunden gewartet.
Andersrum: 256 Tage!!! WTF!!!
Foto: kittyfly / stock.adobe.com
Gehen wir mal davon aus, du isst nur zwei
Mal pro Woche Spaghetti und natürlich
auch nur einen Teller und benötigst hierfür
pro Portion rund 10 Minuten, dann drehst
du, mit oder ohne Löffel, rund 80 Minuten
Pasta pro Monat. Am Ende deiner durchschnittlichen
Lebenszeit hast du ganze 52,6
Tage damit verbracht, zu versuchen, dich
beim Spaghettidrehen nicht zu bekleckern.
höchste Zeit für eine Kaffeepause!
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 103 | NOVEMBER 2019
Foto: moypapaboris / stock.adobe.com
AJOURE / IMPRESSUM
Impressum
Ajouré GmbH & Co. KG
Savignyplatz 12
10623 Berlin
Telefon: +49 30 2234 2846
Fax: +49 30 2234 2847
Mobil: +49 171 2700448
Publisher
Chefredaktion
Artdirector
Redaktion
Schlussredaktion
Editorial Design
Vertriebsleitung
Technische Betreuung
Tobias Bojko,
Daniel Heilig
Tobias Bojko
Tobias Bojko
Daniel Heilig, Melanie Bojko,
Celina Mathiske, Leon Kroll
Melanie Bojko
Tobias Bojko, Leon Kroll
Celina Mathiske, Daniel Heilig
Melanie Bojko, Alexander Häusler
Offenlegung gemäß §25 MedienG:
Herausgeber & Medieninhaber: AJOURE GmbH & Co. KG, Savignyplatz
12, 10623 Berlin, Deutschland – Geschäftsführer: Tobias Bojko,
Daniel Heilig – Unternehmensgegenstand: Herausgabe von Online-
und Printmagazinen, der Betrieb von Verlagsanstalten, die
Konzeption, Herstellung, Vermittlung und Vertrieb von Medien
und mediennaher Produkte sowie die Erbringung von Dienstleistungen
und der Handel mit Gegenständen aller Art die zur Erreichung
des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen
– Alle Informationen abrufbar unter: http://www.ajoure.de/
impressum – Unsere grundlegende Richtung (Blattlinie) ist die unabhängige
Berichterstattung über deutschlandweite, internationale
und insbesondere regionalbezogene Themen und Ereignisse
in den Bereichen Gesellschaft & Kultur, Reisen, Medien, Sport
und Technologie. Kontakt: Tel: +49 30 2234 2846 – E-Mail: info@
ajoure.de
Für unverlangt eingereichtes Material (Fotografien & Bilder, Texte
& Manuskripte, usw.) wird keine Haftung übernommen. Der Nachdruck
von Artikeln und Bildern, auch nur auszugsweise, ist nur mit
vorheriger Genehmigung des Medieninhabers zulässig. Die Urheberrechte
der von uns konzipierten Anzeigen liegen beim Medieninhaber.
@ajouremen
@ajouremen
@ajoure_men_
germany
Bei Fragen und Anregungen, Lob oder Kritik erreichst du uns jederzeit:
ajoure-men.de | redaktion@ajoure.de
AJOURE MEN MAGAZIN SEITE: 106 | NOVEMBER 2019
Foto: antonmatveev / stock.adobe.com
Sei nicht unsozial
Folge AJOURE´ men überall
Foto: mrvayn / stock.adobe.com