Wohnen war und ist eines der zentralen Themen für dérive. Wir haben uns – beginnend mit den ersten Heften – immer wieder intensiv damit auseinandergesetzt; in den letzten Jahren besonders kritisch mit der Warenförmigkeit von Wohnen. In dieser Sonderausgabe veröffentlichen wir eine Reihe dieser Texte und zwar von und mit: Anita Aigner, Diana Botescu, Christoph Chorherr, Elisabeth Ertl, Edeltraud Haselsteiner, Susanne Heeg, Andrej Holm, Florian Humer, Justin Kadi, Michael Klein, Anna Kokalanova und Haotian Lin.
Impressum
dérive – Zeitschrift für Stadtforschung
Medieninhaber, Verleger und Herausgeber:
dérive – Verein für Stadtforschung
Mayergasse 5/12, 1020 Wien
Vorstand: Christoph Laimer, Elke Rauth
ISSN 1608-8131
Offenlegung nach § 25 Mediengesetz
Zweck des Vereines ist die Ermöglichung und Durchführung
von Forschungen und wissenschaftlichen Tätigkeiten zu den
Themen Stadt und Urbanität und allen damit zusammenhängenden
Fragen. Besondere Berücksichtigung finden dabei
inter- und transdisziplinäre Ansätze.
Grundlegende Richtung
dérive – Zeitschrift für Stadtforschung versteht sich als
interdisziplinäre Plattform zum Thema Stadtforschung.
Redaktion
Mayergasse 5/12, 1020 Wien
Tel.: +43 (01) 946 35 21
E-Mail: mail(at)derive.at
www.derive.at
www.urbanize.at,
www.facebook.com/derivemagazin
twitter.com/derivemagazin
www.instagram.com/derive_urbanize
www.vimeo.com/derivestadtforschung
dérive – Radio für Stadtforschung
Jeden 1. Dienstag im Monat von 17.30 bis 18 Uhr
in Wien live auf ORANGE 94.0
oder als Webstream http://o94.at/live.
Sendungsarchiv: http://cba.fro.at/series/1235
AutorInnen, InterviewpartnerInnen und KünstlerInnen dieser Ausgabe:
Anita Aigner, Diana Botescu, Elisabeth Ertl, Edeltraud Haselsteiner,
Florian Humer, Susanne Heeg, Andrej Holm, Justin Kadi, Michael
Klein, Anna Kokalanova und Haotian Lin
Anzeigenleitung & Medienkooperationen:
Helga Kusolitsch, anzeigen(at)derive.at
Website: Artistic Bokeh, Simon Repp
Grafische Konzeption & Gestaltung:
Atelier Liska Wesle — Wien / Berlin
Lithografie: Branko Bily
Coverfoto: Viertel Zwei, Krieau, Wien. Foto: dérive
Kontoverbindung
Empfänger: dérive — Verein für Stadtforschung
Bank: Hypo Oberösterreich
IBAN AT53 54000 0000 0418749, BIC OBLAAT2L
Abonnement
Standard: 28 Euro (inkl. Versandspesen Inland)
Ermäßigt: 24 Euro (inkl. Versandspesen Inland)
Förder- und Institutionenabo: 50 Euro
Ausland jeweils plus 8 Euro Versandspesen
Abonnements laufen ein Jahr (vier Hefte). Bestellungen an:
bestellung(at)derive.at oder per Bestellformular auf www.derive.at
Wir danken für die Unterstützung:
Bundeskanzleramt – Kunstsektion,
MA 7 – Wissenschafts- und Forschungsförderung
Chefredaktion: Christoph Laimer
Redaktion/Mitarbeit: Thomas Ballhausen, Andreas Fogarasi,
Elisabeth Haid, Barbara Holub, Michael Klein, Andre Krammer,
Silvester Kreil, Karin Lederer, Erik Meinharter, Sabina Prudic-
Hartl, Paul Rajakovics, Elke Rauth, Manfred Russo
Mitgliedschaften, Netzwerke:
Eurozine – Verein zur Vernetzung von Kulturmedien,
IG Kultur, INURA – International Network for Urban
Research and Action, Recht auf Stadt – Wien.
Die Veröffentlichung von Artikeln aus dérive ist nur mit
Genehmigung des Herausgebers gestattet.
54