Hofgeismar Aktuell 2019 KW 44
Ausgabe Nr. 44 I 30.10.2019 I Aufl age: 23.687 Ex. I 32. Jahrgang I www.hofgeismar-aktuell.de
HOFGEISMAR
Auf zu Löber
Auch als
E-Paper
AKTUELL
www.hofgeismar-aktuell.de
Oktoberfest als Erfolgsrezept
Von Kerstin Aderholz _________
Hofgeismar - Sollte es überhaupt noch
vereinzelt Zweifel gegeben haben, ob
Hofgeismar tatsächlich ein Oktoberfest
braucht, sind diese spätestens mit der
dritten Auflage der Veranstaltung zerstreut
worden.
Im vergangenen Jahr war die Platzzahl
von 1.500 auf 2.000 aufgestockt worden,
welche diesmal beibehalten wurde und
den Veranstaltern (Heimat- und Verkehrsverein,
Stadt Hofgeismar und Festwird
Elmar Meilenbrock) erneut ein
ausverkauftes Haus bescherten und eine
Abendkasse überflüssig war. Somit ist
auch in Hofgeismar das Oktoberfest ein
Jetzt 9-Sitzer mieten:
Amtliches Bekanntmachungsorgan
der Stadt Trendelburg
Bei uns finden Sie
eine großen Auswahl
an Grabschmuck
mit großem
Baustoffe • Heizung • Sanitär
Wir bringen Sie in Fahrt
Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00 - 18:00 Uhr
Sa 8:00 - 13:00 Uhr
Nur einen Schlag brauchte Bürgermeister Markus Mannsbarth diesmal für den Fassanstich
beim Hofgeismarer Oktoberfest.
Foto: Aderholz
Garant für eine “volle Hütte”.
Wie auch beim ersten Fest 2017 konnte
wieder die Band die “Blechblos’n” für
die diesjährige Veranstaltung verpflichtet
werden. Bei den Blechblos’n handelt
es sich um eine deutsche Musikgruppe
aus dem Bereich der Blasmusik, des
Schlagers und der Pop- und Rockmusik.
Seit 1994 spielt die Musikgruppe jedes
Jahr im Weinzelt auf dem Münchner
Oktoberfest.
Lesen Sie weiter auf Seite 8
ZUM SCHLAFEN
FAST ZU SCHADE
•
GESCHMACKVOLLES DOPPEL
Das SCHLAFZIMMERPROGRAMM
bietet Wohlfühlatmosphäre und
Stauraummöglichkeiten.
inkl. Passepartout ab 3490.-
KLEIDERSCHRANK
Balkeneiche-Echtholzfurnier/Hochglanz taupe,
6-türig, BHT ca. 277 x 232 x 60 cm.
BETT
Balkeneiche-Echtholzfurnier, Kopfteil mit Riffholzeinlage,
Liegefläche ca. 180 x 200 cm,
2 Hängekonsolen mit je 1 Schubkasten.
Gegen Aufpreis:
Paneelaufsatz über Nachtkonsole, 2er Set 325.-,
Bettschubkasten 369.-,
Kombi-Kommode,
BHT ca. 151 x 85 x 46 cm 1199.-
3 verschiedene Ausführungen wählbar.
Für Ihr schöneres Zuhause...
Am Hohlen Weg 1
34369 Hofgeismar
Tel. (0 56 71) 26 39
Möbel-Musterhalle Wilhelm Engelhardt
Inh. Eric Engelhardt e.K.
Weitere Angebote aus allen Wohnbereichen finden
Sie unter www.moebel-engelhardt.com
Online-Prospekte
Folgen Sie uns auf
facebook.com/MoebelEngelhardt
05643/8175
Die Addams Family
Do bis Mo tägl. 15.00 Uhr 6.-
Terminator: Dark Fate
Do bis So 21.00 Uhr, Mo/Di/Mi 19.00 Uhr
Fr. 22.00 Uhr 7.-
Ich war noch niemals in New York
Do bis Di 17.00 Uhr, Mi 20.00 Uhr 7.-
Das perfekte Geheimnis
Do bis Mi 17.00 und 20.00 Uhr, Fr auch 22.00 Uhr 7.-
VdK Grebenstein
www.Central-Kino-Borgentreich.de
Bayala - Das magische Elfenabenteuer
Do bis Mo tägl. 15.00 Uhr
6.-
Maleficient
Do bis Mi 17.00 Uhr, Mo/Di/Mi 21.00 Uhr
Do/Fr/Sa/So 19.00 Uhr 7.-
Joker
Do bis Di/So 20.00 Uhr 7.-
Termine der Treffen
Grebenstein (hai) - Der Vorsitzende des
VdK Grebenstein, Albert Waas informiert:
„Die Treffen der Männer finden
www.cineplex.de
Wo gutes Fleisch ein Zuhause hat
34434 Borgentreich-Bühne - Bindgarten 5
Tel. 05643-592 · Fax 05643-8653
info@fleischereiklare.de · www.fleischereiklare.de
Vorbehaltlich Druckfehler und Irrtümer
Wochenangebot vom 30.10. - 05.11.2019
Wo gutes Fleisch ein Zuhause hat - „dry aged“ Beef immer vorrätig.
Eigene Limousin Rinderzucht, hausgemachte Fleisch- und Wurstwaren
aus eigener Schlachtung und Verarbeitung!
Rinderfilet am Stück 100 g € 2.99
Rinderbraten vom Limousinrind 100 g € 0.99
Für den Backofen...
Klares Herbstbraten vom Nacken, gefüllt 1 kg € 5.99
Klares Herbstbraten vom Kotelett, gefüllt 1 kg € 6.99
Klares hausmacher Mett gewürzt 1 kg € 4.99
Klares Blasenmettwurst „Lehmkammer gereift“ St. € 5.50
Klares Hähnchen- und Putenbrust Aufschnitt 100 g € 1.29
DONNERSTAG, den 31.10., ab 11.00 Uhr
Gebratene Haxen und 1/2 Hähnchen
Wir bitten um Vorbestellung! Stück € 1.99
31.10. bis
06.11.2019
BeilagenHinweis
Der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:
Löber Hofgeismar
Einem Teil der heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei:
Pizzeria Avanti Trendelburg
| Stadt Grebenstein
Traveling Festival Riders Udenhausen | Goetel Hombressen
Wir bitten um Beachtung.
ab sofort jeden ersten Dienstag und die
der Frauen jeden zweiten Dienstag im
Monat, im Bistro am Markt statt.“
0 56 41)
74 03 88
Neu: Das perfekte Geheimnis
ab Mi. tägl. 19.45 Uhr
ab Do. auch tägl. 16.50 Uhr | Fr. - So. auch 14.25 Uhr | Sa. auch 22.10 Uhr
Halloween-Preview: Zombieland 2
Do. 20.00 Uhr
Musik im Kino/-Filmstudio: Der Klavierspieler von Gare du Nord
So. 17.00 Uhr
Literatur im Kino/Komfortkino: Mo. 05.11. - 19.40 Uhr
Alle Filme, Spielzeiten, Eintrittspreise & mehr per App oder online:
www.cineplex.de/warburg
Öffnungszeiten: Mo. 7.30 - 13.00 Uhr | Nachmittags geschlossen
Di. - Do. 7.30 - 13.00 + 15.00 - 18.00 Uhr | Fr. 7.00 - 18.00 Uhr | Sa. 7.00 - 13.00 Uhr
Am Donnerstag, den 31.10. ist unser Geschäft von 7.00 - 18.00 Uhr durchgehend geöffnet!
Hofgeismar (hak) - Am Volkstrauertag
am Sonntag, dem 17. November 2019,
findet um 12 Uhr am Ehrenmal der
Friedhofskapelle auf dem Friedhof in
Hofgeismar eine Gedenkfeier statt. In
den Stadtteilen werden an folgenden
Terminen Kränze jeweils am Ehrenmal
nach dem Gottesdienst niedergelegt:
Aus dem
Rathaus
wird berichtet
Volkstrauertag 2019
Veranstaltungs-Kalender
der Stadt Hofgeismar
31.10.2019 Dornröschenschloss Sababurg
Begegnung mit Dornröschen & Prinz, Rittersaal
01.-02.11.2019 Landfrauen Schöneberg
Fahrt nach Hardehausen (vhs) Vortrag: Gönne dich dir selbst
01.11.2019 vhs Region Kassel
Bildungsberatung, Generationenhaus Bahnhof Hümme
01.11.2019 Menschen helfen Menschen
Vereinstreffen, Vereinsräume Johannesstr. 2
02.-03.11.2019 Geflügel- und Kaninchenzüchter Hofgeismar
Gemeinschaftsschau mit angeschlossener Sonderschau
Lahore-Tauben, Alte Reithalle Hofgeismar
02.11.2019 Gesamtverband Ev. Kirchengemeinden Hofgeismar
Orgelmusiken zum Abendläuten mit Peer Schlechta
Neustädter Kirche, Eintritt frei
03.11.2019 VdK OV Hofgeismar
Tagesfahrt zum Schreckschuss Show-Theater
03.11.2019 VdK OV Hümme
Tagesfahrt nach Malsfeld, Bahnhof Hümme
03.11.2019 Förderverein der Städt. KiTa u. Hort Am Anger
Kindersachen- und Spielzeugbasar, Am Anger
04.11.2019 Jugend- und Erwachsenenhilfe/Betreuungsverein
Veranstaltung: Sozialleistungen nach dem SGB II und SGB XII
Altstädter Gemeindehaus, um Voranmeldung wird gebeten
04.11.2019 Briefmarkensammlergemeinschaft
Tauschtreffen, Tagungsraum der Ev. Gemeinschaft
04.11.2019 VdK OV Hofgeismar
Tagesfahrt zum Schreckschuss Show-Theater
04.11.2019 MSC Reinhardswald Hofgeismar
Vorstandssitzung, Treffpunkt bitte unter 0160/7668182 erfragen
04.11.2019 Stadt Hofgeismar
Bürgerversammlung für Beberbeck, StaVo-Sitzungssaal Rathaus
06.11.2019 VdK OV Hofgeismar
Erzählung über Königin Luise von Hessen
Hotel „Zum Alten Brauhaus“
06.11.2019 Imkerverein Hofgeismar
Stammtisch, Landgasthaus Textor
06.11.2019 Stadt Hofgeismar
Bürgerversammlung in Hümme, Generationenhaus
Verantwortlich:
Magistrat der Stadt Hofgeismar
Info-Telefon 05671/999-032
Fax 05671/999-200
verwaltung@stadt-hofgeismar.de
Jahresübersicht der Veranstaltungen: www.hofgeismar.de
Carlsdorf - ca. 10.05 Uhr
Hombressen - ca. 10.15 Uhr
Hümme - ca. 11.50 Uhr
Kelze - ca. 11.45 Uhr
Schöneberg - ca. 11.20 Uhr
Friedrichsdorf - ca. 10.15 Uhr
Die Bevölkerung ist zur Teilnahme an
den Gedenkfeiern herzlich eingeladen
14.00 Uhr
15.00 Uhr
19.00 Uhr
18.00 Uhr
10.15 Uhr
14.00 Uhr
17.00 Uhr
19.00 Uhr
20.00 Uhr
20.00 Uhr
15.00 Uhr
19.00 Uhr
20.00 Uhr
Weihnachtsmärchen 2019
Hofgeismar (hak) - Am Montag, dem 9.
Dezember 2019, um 15 Uhr (Einlass 14
Uhr) präsentieren das Kaufunger Kindertheater
und die Stadt Hofgeismar
wieder ein Weihnachtsmärchen in der
Stadthalle Hofgeismar.
Seit vielen Jahren begeistert das Kaufunger
Kindertheater große, aber vor allen
kleine Zuschauer mit bunten und fröhlichen
Bühnenstücken.
Diesmal wird Zwerg Nase aufgeführt,
nach einem Märchen von Wilhelm
Hauff: Nett sein ist so eine Sache. Es
macht vieles einfacher - und die Welt
ein bisschen freundlicher. Das heißt
aber nicht, dass man sich alles gefallen
lassen muss. Aber zwischen nett und gemein
gibt es ja glücklicherweise noch
Stadtbücherei
Lerncafé
Hofgeismar (hak) - Jeden Dienstag von
16.30 bis 18 Uhr wird in der Stadtbücherei
Hofgeismar das Lerncafé „Hilfe
beim Lesen und Schreiben“ angeboten
mit pädagogischer Betreuung durch
das Grundbildungszentrum vhs Region
Kassel.
Eingeladen sind Schüler, Auszubildende,
Arbeitsuchende sowie alle Interessierten
mit Grundbildungsbedarf.
Geboten wird IT-gestütztes Lernen, das
Schreiben, Prüfen und Nachbearbeiten
von Bewerbungen (Bewerbungsmappencheck)
und vieles mehr.
Bei Lese- und Schreibschwierigkeiten
oder Problemen beim Rechnen werden
passende Lehrmaterialien mit Hilfe pädagogischen
Personals erarbeitet.
Benötigte Geräte, z.B. Tablets, stehen
zur freien Verfügung.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Kaufunger Kindertheater präsentiert das Märchen Zwerg Nase.
Foto: privat
ganz viel anders. Am sichersten ist höflich.
Aber das wusste Jakob wohl nicht.
Mit viel Liebe zum Detail und viel Herzblut
wird die Geschichte von Jakob erzählt,
den eine Hexe wegen seiner Unhöflichkeit
in einen hässlichen Zwerg
mit langer Nase und einem Buckel verwandelt.
Es geht turbulent zu, und bis
sich alles zum Guten wendet und die geheimnisvolle
letzte Zutat zur Rückverwandlung
gefunden ist, das dauert.
Karten für die Vorstellung können im
Vorverkauf für 5 Euro in der Tourist-Information
Naturpark Reinhardswald,
Tel. 05671/999222, in der Stadtbücherei
sowie im Ticketshop der Stadt Hofgeismar
unter www.hofgeismar.de erworben
werden.
Auf zu Löber
Weihnachtsmarkt
Aussteller
gesucht
Hofgeismar (hak) - Die Stadt Hofgeismar
sucht noch Teilnehmer für den
Weihnachtsmarkt am ersten und vierten
Adventswochenende.
Folgende Artikel sollten angeboten
und präsentiert werden: Kunsthandwerk,
Holzweihnachtsschmuck, Weihnachtsbaumschmuck,
Weihnachtsfloristik,
Kerzen, Spielwaren, Holzwaren,
Kristall, Porzellan, Schmuck, Strickwaren,
Bücher, Karten, Bilder, Düfte, Gewürze,
Tee und Angebote, die dem Charakter
des Marktes im besonderen Maße
entsprechen. Wer gerne seine Produkte
präsentieren möchte, ist herzlich eingeladen,
am Hofgeismarer Weihnachtsmarkt
teilzunehmen. Ein Anmeldeformular
wird bei Anfrage per Post zugesandt.
Nähere Informationen zum Weihnachtsmarkt
gibt es bei der Stadtverwaltung
Hofgeismar, Tel. 05671/999038.
Baustoffe • Heizung • Sanitär
bequem parken • gut einkaufen
Tel. 0 56 71/8 00 00 • www.loeber.info Martin Löber GmbH & Co KG Industriestraße 17 • Hofgeismar
HIER IST TRENDELBURG:
SCHLAGERNACHT
Inh. Tobias Pult
Zum Ohmsberg 7 a | 34388 Trendelburg-Deisel
Tel. 0 56 75 / 8 50 | www.koch-motorgeraete.de
Ihr Bau- und Brennstoffpartner:
BERNHARD HARTUNG
BAUFACHHANDEL
34388 Trendelburg, Zur Abgunst 5, Tel.: 0 56 75/7 49 80, Fax: 74 98 80
e-Mail: baumarkt-hartung@t-online.de Internet: www.baumarkt-hartung.de
Weil
Service unsere
Stärke ist
NEU - JAHRES - DIENST - GEBRAUCHTWAGEN
Autohaus
GmbH
Zur alten Mühle 21
34388 Trendelburg
Tel. 0 56 75/74 96 0
Fax 0 56 75/74 96 33
Eine Veranstaltung der
Kulturgemeinschaft Trendelburg 1998 e.V.
DJ
CHAQUES
02.11.
20:00 UHR
KULTURHALLE
Wir sind für Sie da!
Familie Müller
Montag bis Samstag 7.00–20.00 Uhr
Karlshafener Straße 15 · Trendelburg
Telefon 0 56 75 / 7 21 08 92
Brennholzverkauf
Hofgeismar (hak) - Auch für das Zuteilungsjahr
2020 wird aus dem Stadtwald
Hofgeismar Brennholz für den Eigenverbrauch
angeboten.
Auf Grund des stark erhöhten Holzanfalles
durch Windwurf, Borkenkäfer
und Dürre in den letzten beiden Jahren,
wird der Laubholzeinschlag in der kommenden
Saison gedrosselt. Dies wird
sich auf das verfügbare Brennholzangebot
auswirken, deshalb soll alternativ
auch Nadelholz (vorwiegend Fichte) angeboten
werden.
Laubholz wird für 62 Euro je Festmeter
einschließlich Rückekosten und Mehrwertsteuer
verkauft, während der Preis
für Nadelbrennholz bei nur 20 Euro pro
Festmeter liegt.
Die Mindestbestellmenge für an den
Weg gerücktes Laubholz beträgt 5 Festmeter,
die Höchstmenge 20 Festmeter
pro Haushalt. Brennholzzuteilungen
können je nach Aufarbeitungsfortschritt
bis in den Mai des nächsten Jahres hinein
erfolgen.
Darüber hinaus ist der Erwerb von Kronen
und sonstigen Resthölzern, dem
sog. Schlagabraum, zum Preis von 26
Euro je Raummeter möglich. Liegt das
Holz hierbei direkt am Weg oder wird es
im Einzelfall dorthin vorgeliefert, werden
33 Euro je Raummeter berechnet.
Es wird darauf hingewiesen, dass jeder,
der Brennholz mit der Motorsäge
im Wald aufarbeiten möchte, nachweislich
an einem Motorsägenlehrgang teilgenommen
haben muss und verpflichtet
ist, entsprechende Schutzkleidung
zu tragen
Für alle Brennholzsortimente sind die
Bestellungen ausschließlich schriftlich
an die Stadt Hofgeismar zu richten.
Entsprechende Formulare liegen
bei den Bürger-Diensten im Rathaus
aus und können dort persönlich ausgefüllt
und direkt abgegeben werden. Für
den Versand per Fax oder Post kann der
Vordruck über die Homepage der Stadt
Hofgeismar unter www.hofgeismar.de
aufgerufen und ausgedruckt werden.
Auch Onlinebestellungen sind weiterhin
möglich.
Eine Bestellannahme ist nur solange
möglich, bis das geplante Brennholzkontingent
ausgeschöpft ist, längstens
jedoch bis zum 13. Dezember 2019.
Um möglichst viele Kunden beliefern zu
können, behält sich die Stadt im Einzelfall
die Kürzung von Bestellmengen vor.
Anzeige
Weserschiff „Hessen“ setzt Anker
Ende einer erfolgreichen
Saison
Die „Hessen“ hat den Anker gesetzt.
Foto: Bad Karlshafen GmbH
Bad Karlshafen (pv) - Auf eine erfolgreiche
Saison 2019 kann das Weserschiff
„Hessen“ zurückblicken. Trotz
Hochwassers im Mai und Niedrigwassers
im September verlief die Saison
außerordentlich positiv. Sehr gut
nachgefragt und gebucht wurden die
Brunch-Fahrten, die an jedem ersten
Sonntag im Monat in der Zeit von April
bis Oktober stattfanden. Auch bei den
beliebten Rundfahrten durch das Dreiländereck
konnte ein Umsatzplus von
ca. 30 Prozent erzielt werden. Zahlreiche
Sonder- und Charterfahrten, wie
Geburtstags- und Betriebsfeiern ergänzten
den Buchungskatalog.
Diese Entwicklung steht auch im Zusammenhang
mit der Öffnung des barocken
Binnenhafens in Bad Karlshafen.
„Die wachsende Nachfrage nach
Gruppenreisen und die gestiegene Zahl
der Tagesgäste haben sich positiv auf
den Ticketverkauf ausgewirkt“ freut
sich Andrea Emmel von der Bad Karlshafen
GmbH, die den Betrieb der „Hessen“
koordiniert.
Die „Hessen“ wurde bereits am 23. Oktober
in ihr Winterquartier nach Höxter/Corvey
gefahren, da der prognostizierte
niedrige Pegel der Weser eine
spätere Fahrt nicht ermöglicht hätte.
Die Nachsaison hätte am 27. Oktober
2019 geendet.
Stadt
TRENDELBURG
Amtliche Bekanntmachungen
Verantwortlich für den amtlichen Teil:
Der Bürgermeister der Stadt Trendelburg
Marktplatz 1 | 34388 Trendelburg | Tel. 0 56 75 / 74 99 - 0 | Fax 0 56 75 / 74 99 30 od. 31
E-Mail: stadt@trendelburg.de | Internet: www.trendelburg.de
Trendelburger
Lichterzauber
Bereits seit nunmehr 8 Jahren veranstaltet die Stadt Trendelburg den
beliebten „Trendelburger Lichterzauber“. Dieser findet immer am
Samstag des ersten Adventswochenendes statt. Beginn in der Altstadt
ist um 14:00 Uhr, das offizielle Ende um 20:00 Uhr. Einige Stände laden
jedoch auch zum längeren Verweilen und Genießen ein.
Auf dem märchenhaften Weihnachtsmarkt rund um das historische
Rathaus sowie auf dem gesamten Kirchplatz, bis hin zur Burg Trendelburg
finden sich Verkaufsstände, welche von Strickwaren, Schmuck,
Holzdekoration, selbstgemachtem Sirup, handgefertigtem Schmuck bis
hin zu leckeren, selbstgemachten Köstlichkeiten alles bieten, was zum
gemütlichen „Adventsplausch“ einlädt.
Während des Lichterzaubers bieten wir wieder einen Shuttleservice
in die Trendelburger Ortsteile an.
Ps.: Noch bis zum 10.11.2019 können Sie sich für einen Stand anmelden.
Das Anmeldeformular finden Sie unter www.trendelburg.de/Aktuell
Veranstaltungskalender
29.10.2019 - Eberschütz
DRK Eberschütz, Blutspenden
31.10.2019 - Wülmersen
Erzählcafé Wülmersen
02.11.2019 - Eberschütz
VfB Eberschütz, Bürgerpokalschießen
02.11.2019 - Trendelburg
Kulturgemeinschaft Trendelburg - Schlagernacht in der
Kulturhalle ab 20 Uhr mit `DJ CHAQUES`
03.11.2019 - Deisel
VdK Deisel, Brunch, Haus Temme
03.11.2019 - Trendelburg
Tennisclub Trendelburg, Herbstwanderung, 11:00 Uhr,
Raiffeisenbank
03.11.2019 - Gottsbüren
Kleintierzuchtverein Gottsbüren, Impfwasserausgabe
03.11.2019 - Gottsbüren
Konzert des Kirchenchores Stammen, ab 17:00 Uhr, in
der Kirche
09.11.2019 - Gottsbüren
Martinsumzug, ab 16:30 Uhr
09.11.2019 - Gottsbüren
Hist. Agrar- und Forsttechnik, Jahreshauptversammlung
10.11.2019 - Gottsbüren
Verabschiedung und Einführung des Kirchenvorstandes
10.11.2019 - Langenthal
Martinsumzug am Feuerwehrhaus, 17:30 Uhr
13.12.2019 - Langenthal
Gemütlicher Vorweihnachtsabend am Feuerwehrhaus,
ab 17:00 Uhr
Führung durch
den Urwald
Sababurg (hai) - Am Sonntag, dem
3. November 2019, von 10 bis 12 Uhr
sind alle Interessierten zu einer Führung
durch das Naturschutzgebiet Urwald
Sababurg eingeladen. Treffpunkt
ist der Parkplatz Drecktor (gegenüber
dem Urwaldeingang an der Straße
zwischen Beberbeck und dem Tierpark
Sababurg) im Reinhardswald.
Die Führung wird unter fachkundiger
Leitung von der Kräuterfrau und Gartenbau-Technikerin
Annette Zimmermann
durchgeführt.
Der Urwald Sababurg ist ein Naturschutzgebiet
mit außergewöhnlicher
ökologischer Vielfalt und Kulturgeschichte.
Pfade und Holzstege führen
durch einen Wald, in dem viele Spuren
von Tieren und Menschen aus über
sieben Jahrhunderten sichtbar sind.
Erleben Sie den Urwald mit seinen
Facetten zu allen Jahreszeiten. Die
Kräuterfrau und Gartenbau-Technikerin
erklärt die jahreszeitliche Botanik
leicht verständlich. Sie verwebt Baumkunde
mit Wildnis- und Jagdwissen.
Allgegenwärtig: der Hutewald mit kuriosen
Baumformen. Festes Schuhwerk
und wetterangepasste Kleidung
wird empfohlen.
Weitere Informationen erteilt Kräuterfrau
Annette Zimmermann, Tel.
0173/5343443, www.annette-zimmermann.de.
Weitere Termine auf Anfrage.
Gruppen werden um vorherige
Anmeldung gebeten.
Fürstenwald (hai) - Am Sonntag, dem
10. November 2019, um 14.30 Uhr lädt
der Fürstenwälder Geschichtsverein ins
Dorfgemeinschaftshaus in Fürstenwald
ein.
Zum einen gibt es einen Vortrag über
das “Russenlager” in der Nassen Hecke
in Fürstenwald. Nach Gesprächen mit
Söhnen und Enkeln des ehemaligen
Spargel- & Erdbeerhof
Dirk Fülling
Bauernhof mit Hofladen
Charolaisrinder • Strohschweine
Hähnchen • Landschaftspflege
Von unseren eigenen Tieren
Hausmacher Wurst
Schinkenspezialitäten
Rind- und Schweinefleisch
Fleischhähnchen
Unsere Tiere leben mit viel Platz auf Stroh
und werden mit eigenem Getreide gefüttert!
7. - 9. November 2019
- Bitte vorbestellen -
Aus der Region
Räucherfisch, Bio Hokkaido
Imkerhonig, Backwaren, Eier
Bio Käse aus Kuh-, Schaf- und
Ziegenmilch
Kartoffeln, Gemüse, Obst
Getränke und vieles mehr...
vormittags: Mo. - Sa. 8 - 12 Uhr
nachmittags: Di. - Fr. 15 - 18 Uhr
34396 Liebenau-Zwergen
- direkt an der Hauptstraße -
Steinweg 19 · Tel. 05676/679
Angebot im
Apothekenmuseum
Hofgeismar (hak) - Der Heimat- und
Verkehrsverein Hofgeismar bietet in Zusammenarbeit
mit dem Team vom Apothekenmuseum
für das Winterhalbjahr
2019/2020 kostenlose öffentliche Führungen
an jedem zweiten Samstag im
Monat um 15 Uhr an. Die Führungen
dauern ca. anderthalb Stunden. Eine
Voranmeldung ist nicht notwendig.
Der erste Termin ist der 9. November
2019.
Außerdem sind Führungen für Gruppen
mit maximal 25 Teilnehmern nach
vorheriger Absprache jederzeit möglich.
Hier betragen die Kosten pro Person 2
Euro, wobei der Gesamtpreis mindestens
40 Euro beträgt.
Buchungen erfolgen über die Tourist-Info
„Naturpark Reinhardswald“,
Tel. 05671/999222.
Die regelmäßigen Öffnungszeiten des
Apothekenmuseums sind mittwochs
und sonntags von 15 bis 18 Uhr. Der Eintritt
ist frei, Spenden sind gern gesehen.
Altes und Neues aus Fürstenwald
Vortrag: „Russenlager“
Zwangsarbeiters Ivan Majewski, der
1945 dort untergebracht war, können
jetzt historisch belegbare Fakten und
Dokumente präsentiert werden.
Des Weiteren wird der Jahreskalenders
2020 vorgestellt, den man dann nach
einer Pause mit Kaffee und Kuchen
auch erwerben kann.
Kulturscheune
Stimmungsvolles Konzert
Udenhausen (hai) - Am Samstag, dem
2. November 2019, wird zum 25. Mal in
Udenhausen live gerockt. Um 20 Uhr
startet die Open Rock Party der Traveling
Festival Riders im Dorfgemeinschaftshaus
in Udenhausen.
Mit einem wilden Mix von Rock und
Metal durch diverse Jahrzehnte werden
Hard to Control aus Grebenstein die Partygäste
in Schwingung bringen. Die vierköpfige
Band um Sängerin Hanna, covert
Songs aus den unterschiedlichsten
Zeiten und Unterströmungen der härteren
Musik, wobei vor allem der Spaß an
der Musik im Vordergrund steht.
Danach übernehmen Tali & The Tacks,
die bereits im letzten Jahr für beste Partystimmung
gesorgt haben und vom
Liebenau (hai) - Am Samstag, dem 9.
November 2019, um 20 Uhr findet in der
Liebenauer Kulturscheune ein Volksmusik-Konzert
mit der Musikergruppe
„Junger Schwung“ statt.
“Junger Schwung” - so nennen sich
die 23 Vollblutmusikanten und -musikantinnen
aus dem Warburger Land,
die sich zu einer volkstümlichen Musikformation
zusammengefunden haben.
Schwerpunkt ihres Repertoires ist
die böhmische und mährische Blasmusik,
daher kann man bei ihnen zahllose
Evergreens von bekannten Orchestern
wie z.B. den Egerländer Musikanten hören.
Selbstverständlich haben sie auch
die typische volkstümliche Stimmungsmusik
im Schunkel- und Polkatakt im
Programm. Der Eintritt ist frei.
Open Rock Party
Es wird wieder gerockt
Publikum so gefeiert wurden, dass sie
auch in diesem Jahr in Udenhausen die
Bühne rocken werden. Mit der spanischen
Frontfrau Tali und ihrer außergewöhnlichen
Stimme kommen die fünf
Musiker leidenschaftlich, wild und garantiert
nicht nullachtfünfzehn daher.
Sie reißen auf einer aufregenden Reise
durch die letzten 50 Jahre der Rockmusik
von Janis Joplin, Red Hot Chili Peppers,
Amy Winehouse und vielen weiteren,
ihr Publikum mit und sorgen nicht
nur auf, sondern auch vor der Bühne für
ordentlich Stimmung.
Trotz Baustelle in Udenhausen ist der
Zugang zum Dorfgemeinschaftshaus
gut möglich. Bitte einfach den Hinweisschildern
folgen.
Autohaus Fiege GmbH & Co. KG
Dragonerstr. 14, 34369 Hofgeismar
Tel. 05671-996890, Fax: 05671-99689-9
E-Mail: info@autohaus-fiege.de, www.autohaus-fiege.de
Rolf Maaß
GALA-Bau
• Garten-Neugestaltung
• Garten-Umgestaltung
und Plattenverlegung
• Baggerarbeiten
Ihre Mobilität
ist unser Auftrag!
Ihr Garten nach Maß
• Natursteinarbeiten
• Mauerbau
• Wasserbau
• Trockenbau
• Fliesenarbeiten
In der Bau 7 • 34388 Trendelburg-Eberschütz
Tel. 01 57 - 54 23 54 58
1a-Fachhändler
Beverungen • Blankenauer Str. 22
Tel. 0 52 73 / 41 15 • Fax 10 22
- Angebote nur solange Vorrat reicht -
auf Skihelme u. -Brillen,
Rückenprotektoren,
Skijacken u. -hosen,
Ski- u. Langlaufschuhe,
Skibekleidung,
Handschuhe und Mützen
außer auf bereits reduzierte Ware
Bauer
Eishockey-
Schlittschuhe
ab
Wir führen Skibekleidung von
REHALL
SCHÖFFEL
ICEPEACK
CNSRD
Alle Ski mit Ski-Rücknahmegarantie!
Fischer
8.0 lady
Damenmodell
79. 95 Fischer
Fischer
XTR Race Set
279.95
479.90
199. 95
SKI-OPENING-Preis
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.30 - 18.30 Uhr | Samstag von 9.30 - 14.00 Uhr
249. 95 Fische
SKI-OPENING-Preis
Vacuum 110
mit Walkfunktion
299.95
254. 95 NEU
SKI-OPENING-Preis
The Curv
Titanium Set
729.90
349. 95
SKI-OPENING-Preis
07.12. 13-17 Uhr
Abgabe bis 30.11.
Head
Skihelm
Radar
mit integriertem
Doppelvisier
199.95
169. 95
SKI-OPENING-Preis
Roeckl
Skihandschuh Gore Tex
79.95
59. 95
SKI-OPENING-Preis
Besuchen Sie uns bei Facebook
Gasthaus
ZUM REINHARDSWALD
34399 Oberweser/Gewissenruh Tel. 05572/7272
Dorfstr. 20 Internet: www.gasthaus-reinhardswald.com
Mittagsbuffet 10. Nov. 2019
Kartoffelsuppe
gebackene Wildschweinkeule in Rotweinsahne
geröstete Schweineschulter in Speck-Schnittlauchsauce
feines Rindergulasch mit gebratenen Champignons
Paprikahähnchen auf pikanter Frischkäse-Kräutersauce
Dessertbuffet
Erwachsene 15,00 €, Kinder bis 5 Jahre frei, Kinder bis 11 Jahre 8,00 €
Adventsbuffet am 08. Dezember 2019
Mittwoch und Donnerstag
Ruhetag
Beginn ca.
12.00 Uhr
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch.
Familie Jouvenal
Reservieren Sie
sich rechtzeitig
Ihren Platz.
... Fortsetzung von Seite 1
ESTRICH, BELAG
UND PARKETT GMBH
Auf der Meine 18
34376 Immenhausen
Tel.: 0 56 73 / 25 77
Fax: 0 56 73 / 49 09
www.wolff-parkett.de
Ihr Meisterbetrieb fü r
Verlegen, Pflegen und Renovieren!
• Parkett- u. Dielenböden
• Teppich-, Linoleum-, Design- und PVC-Beläge
• Vermietung von Kondenstrockner
zur Bauaustrocknung
.
FEIN
WERK
Bahnhofstr. 41
Hofgeismar
Tel. 05671-
8890448
www.feinwerk-restaurant.de
Restaurant & Catering
Mittagstisch vom 30.10. - 05.11.2019 • 11.30 - 14.30 Uhr
Mittwoch Schweinesteak mit Tomate und Käse überbacken,
dazu Rosmarinkartoffeln und Wachsbohnensalat 6,90
Frischkäsetaschen mit Rahmsoße und Gemüseauswahl 4,50
Donnerstag Hähnchenschenkel mit Gemüsereis und Tomatensoße 6,90
Gemüsegulasch mit Nudeln 4,50
Freitag Seelachsfilet gebacken, mit Kartoffelpüree und Spinat 6,90
Milchreis mit heißen Kirschen 4,50
Montag Geschnetzeltes „Züricher Art“ mit Mischgemüse und Spätzle 6,90
Rührei mit Spinat und Kartoffeln 4,50
Dienstag Rahmschnitzel mit Pommes und Salat 6,90
Spätzle-Gemüse-Pfanne mit Kräutersoße 4,50
Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 11.30 - 14.30 Uhr • Di. - Do. 17.00 - 23.00 Uhr
Fr. - Sa. 17.00 - 24.00 Uhr • So. 11.30 - 22.00 Uhr
ASB Regionalverband
Kassel-Nordhessen
Vieles wird einfacher,
wenn wir Sie unterstützen.
Ambulanter
Pflegedienst
Unterstützung im Alltag
Menüservice
Hausnotruf
Gesunde Mahlzeit
nach Hause geliefert
Wir helfen hier und jetzt.
asb-nordhessen.de
Ich berate Sie gerne:
Ina Noack
05673 997950
ASB-Pflegedienst
Hofgeismar-Land
Zuhause sicher fühlen
Ausgelassene Oktoberfeststimmung.
Die Auftritte der Gruppe beschränken
sich nicht nur auf Musik, sondern bestehen
aus vielen Showelementen bis hin
zur Travestie. 2011 spielte die Band sogar
ihren ersten Auftritt beim Wacken
Open Air, wo sie seitdem regelmäßig zu
Gast ist.
In Hofgeismar konnte die Band mit musikalischem
Können und dem nicht zu
unterschätzenden Unterhaltungswert
erneut überzeugen und hielt ihre Publikum
den gesamten Abend über bei
Laune. Doch vor dem Feiern bis in die
Morgenstunden stand zunächst die Begrüßung
der Gäste durch den Vorsitzenden
des Heimat- und Verkehrsvereins,
Wilfried Eckart, sowie der obligatorische
Fassanstich durch Bürgermeister
Markus Mannsbarth unter “Support”
Liebenau (hak) - Am Sonntag, dem 3.
November 2019, um 16 Uhr findet wieder
ein Chorkonzert in der ev. Kirche
zu Liebenau mit dem Männergesangverein
Liebenau, dem Chor „Kreuz &
Quer“ Köbecke und dem Frauenensemble
„7femmes“ Kassel statt.
Der Männergesangverein Liebenau begeistert
mit Liedern aus Volks-, Pop- und
Geistlichermusik die Zuhörer, die auch
mal von Chorleiter Jürgen Diederich
zum Mitsingen aufgefordert werden.
Der Chor „Kreuz & Quer“ aus Körbecke
unter der Leitung von Ghislaine Seydler
zeigt, wieviel Spaß singen bereitet und
wie bunt und vielfältig die Musikwelt
ist. Es gibt Modernes und auch Zeitloses.
Das Repertoire des Frauenensembles
Foto: Aderholz
von Festwirt Elmar Meilenbrock. Nur
einen einzigen Schlag benötigte Markus
Mannsbarth diesmal, bevor nun auch offiziell
das Bier zu fließen begann.
Dirndl und Lederhosen waren bei den
Besuchern eindeutig in der Überzahl,
wobei auch “normal” gekleidete
Gäste den Trachtenträgern in ihrer
Feierwilligkeit um nichts nachstanden.
Was den Oktoberfest-Freunden erneut
zugute kam, war die Zeitumstellung in
der Nacht auf Sonntag, die eine Stunde
mehr Schlaf für alle bedeutete - die
meisten haben diese sicher gut brauchen
können.
Hierzu finden Sie
eine Bildergalerie unter
www.hofgeismar-aktuell.de
Chorkonzert in
der Liebenauer Kirche
„7femmes“ aus Kassel und Warburg besteht
aus Liedern verschiedener Kulturen
und Sprachen. Die Frauen haben
große Freude an ihrer Gemeinschaft
und wollen mit ihren traurigen und heiteren
Liedern ihre Zuhörer mitnehmen,
berühren und begeistern. Bisher haben
sie im Rahmen privater Anlässe gesungen,
in Liebenau treten sie erstmalig öffentlich
auf.
Vorverkauf
Eintrittskarten sind entweder im Vorverkauf
zum Preis von 8 Euro bei Sprecher
Schuhe in Liebenau sowie im Hofladen
Jacobi in Körbecke erhältlich oder
an der Tageskasse.
Ehemaliger Männerchor
Vorweihnachtl.
Jahresabschluss
Hofgeismar (hai) - Die ehemaligen Mitglieder
des Hofgeismarer Männerchores
treffen sich am Donnerstag, dem 14. November
2019, um 19 Uhr mit Partnerinnen
im Restaurant Tavola Grande (Garnisonsgalerie)
zu einem vorweihnachtlichen
Jahresabschluss.
Voranmeldung
Um entsprechend planen zu können,
wird um Anmeldung bis zum 12. November
bei Christian Otto unter Tel.
05671/2641 (auch auf Anrufbeantworter)
gebeten.
Gute Seele verlässt
das Stadtmuseum
Hofgeismar (hak) - Ende Oktobers wird
das Stadtmuseum Hofgeismar um eine
das Erscheinungsbild des Hauses mit
prägende Person ärmer sein. Rosemarie
Niemeier verlässt ihre Arbeitsstätte in
Haus 2 des Museums, für deren Ordnung
und Sauberkeit sowie auch Sicherheit sie
seit 27 Jahren verantwortlich war.
Die bei Eckart & Dippel zur Industriekauffrau
ausgebildete Rosemarie Niemeier
zog 1986 aus familiären Gründen
die zeitlich genau bestimmbare Arbeitszeit
als Reinigungskraft jeder anderen
Tätigkeit vor. Bürgermeister Willi
Croll wollte sein Dienstzimmer unbedingt
in ihrem Dienstplan sehen („eine
Weihnachten im Schuhkarton
Viele Institutionen
beteiligen sich
Hofgeismar (hai) - Unternehmen, Kirchengemeinden,
Vereine, Schulen, Ki-
Tas und Privatpersonen unterstützen
in diesem Jahr wieder die Geschenkaktion
„Weihnachten im Schuhkarton“
der christlichen Hilfsorganisation Samaritan’s
Purse (ehemals Geschenke
der Hoffnung). „Wir freuen uns über
den breiten Zuspruch in Hofgeismar
– es ist sehr ermutigend zu sehen, wie
viele Menschen bereit sind auch außerhalb
ihres direkten Umfelds Gutes zu
tun“, sagt Bianca Schaller (Sammelstellenleiterin
für die Region Hofgeismar/
Trendelburg/Reinhardshagen). Die Geschenkaktion
sei längst eine globale Bewegung
geworden, bei der sich Millionen
Menschen über nationale und konfessionelle
Grenzen hinweg engagierten.
Noch bis zum Freitag, dem 15. November
2019, kann jeder in Hofgeismar und
Umgebung ein eigenes Päckchen mit
neuen Geschenken füllen und zu einer
der zahlreichen Abgabestellen bringen.
so vertrauenswürdige Frau“), 1992 aber
stimmte er doch der Versetzung an das
Museum der Stadt zu.
Rosi Niemeier erwies sich dort als echte
Teamplayerin, half außerdem bei vielen
Ausstellungen, übernahm freiwillig
ehrenamtliche Sonntagsaufsichten und
vertrat in einer Personalkrise vor circa
20 Jahren die Museumsassistentin.
Die älteste seiner Mitarbeiterinnen zu
verlieren, betrübt besonders auch Museumsleiter
Helmut Burmeister, der oft ihren
Rat gerade bei schwierigen Themen
suchte. Sein einziger Trost: Als Aufsicht
an Sonn- und Feiertagen steht Rosemarie
Niemeier weiterhin zur Verfügung.
Abgabestellen sind z.B. Super 2000 und
Rewe Schäfer in Hofgeismar, FeG Calden
Bernhard Finis und Rewe Krüper
in Reinhardshagen. Die Pakete werden
dann von örtlichen Kirchengemeinden
unterschiedlicher Konfessionen zielgerichtet
an bedürftige Kinder im Rahmen
einer Weihnachtsfeier verteilt. Für die
Finanzierung der Gesamtaktion bittet
der Verein pro beschenktem Kind um
eine Spende von zehn Euro. Man kann
natürlich auch unabhängig vom Packen
spenden. Alle Informationen zum Mitpacken
gibt es unter www.weihnachten-im-schuhkarton.org
oder der Hotline
Tel. 07688/3883.
Am Freitag, dem 1. November von 10 bis
18 Uhr und am Samstag, dem 2. November,
von 10 bis 15 Uhr wird es einen Infostand
im Super 2000 in Hofgeismar geben.
Dort kann man sich noch genauer
über die Aktion informieren oder bereits
gepackte Schuhkartons abgeben.
Die starke Mode für starke Frauen
Heideweg 10 · 34369 Hofgeismar-Carlsdorf · Tel. 05671-40012
www.hutbis.de · Email: kontakt@hutbis.de · Mobil: 0173-5160119
Preiswert - schick
große Größen bis 58
GENIESSEN, VERWÖHNEN, RELAXEN
»ERLEBNISEINKAUF«
am Fr., + Sa.
Schon mal reingeschaut?
www.hofgeismar-aktuell.de
Landmetzgerei A. Manzow
Trendelburg-Eberschütz • Eichenweg 2 • Tel. 05671-8869097
Inh. Axel Manzow
Bürgerhaus Stammen
mit Saalbetrieb und Kegelbahn
Gartenstr. 5 · 34388 Trendelburg
Tel. 05675-3749953
E-mail: axelmanzow@yahoo.de
Unsere Angebote vom 30.10. - 02.11.2019
Rinderbraten
aus der Keule 100 g 0.99
Gyrosbraten
aus dem Schweinenacken 100 g 0.69
Krustenbraten
aus dem Schweineschinken 100 g 0.59
Kasseler Lachsbraten
aus dem Schweineschinken 100 g 0.69
Braten-Aufschnitt 100 g 1.59
Hausmacher
Kartoffelsalat 100 g 0.59
Frischwurst-
Aufschnitt 100 g 0.89
Öffnungszeiten: Di. - Mi. 8.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 18.00 Uhr • Do. 8.00 - 13.00 Uhr
Fr. 8.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr • Sa. 7.30 - 13.00 Uhr
Rindergulasch
mit frischen Spätzle und Apfelrotkraut
€ 10,90
Öffnungszeiten: Mi. - Sa.
So.
17.00 - 23.00 Uhr
11.00 - 23.00 Uhr
Generationenhaus
Bahnhof Hümme
Kurs Android
Hümme (hai) - Am Mittwoch, dem 6.November
2019 beginnt um 10 Uhr im Generationenhaus
Bahnhof Hümme ein
neuer Kurs über die Grundlagen von Android-Smartphone
und -Tablet. Kursleiter
Wolfgang Langer betont, dass es sich
um einen Grundlagen-Kurs handelt,
bei dem Vorkenntnisse nicht erforderlich
sind. Der Kurs geht über vier Termine
und richtet sich an Einsteiger und
Nutzer, die ihre Kenntnisse auffrischen
oder vervollkommnen möchten. Unter
anderem werden folgende Themen
behandelt:
Gerätekauf, Ersteinrichtung und Registrierung,
Vorstellung der wichtigsten
Grundfunktionen, Versenden von Nachrichten,
Verbindungsaufbau mit einem
WLAN-Netzwerk, Sicherheit uvm.
Die Gebühr beträgt 77,50 Euro. Anmeldungen
unter Tel. 0561/1003-1681 oder
im Internet unter www.vhs-region-kassel.de.
www.hofgeismar-aktuell.de
Hauptagentur
Hermann Weiher
Brauhausgasse 2, 34369 Hofgeismar
Tel 05671 1534, Fax 05671 509692
hermann.weiher@ergo.de
www.hermann-weiher.ergo.de
Jetzt informieren und profitieren.
Der beste Schachzug für
Ihre Rente: Renditechancen
clever nutzen.
Salzfreies Märchenland
Aktionsbündnis
löst sich auf
Landkreis Kasel (hak) - Das Aktionsbündnis
Salzfreies Märchenland hat
auf seiner Mitgliederversammlung beschlossen,
sich aufzulösen. Anlass zur
Gründung des Vereins war die Planung
riesiger offener Stapelbecken für salzhaltige
Industrieabfälle in Nordhessen
durch die K+S AG und eine Pipeline zur
Verklappung dieser Salzlösungen in der
Weser.
Sicher nicht zuletzt dank der vielen bürgerlichen
Umweltschutz-Initiativen
wurde das Vorhaben inzwischen aufgegeben,
so dass lokal voraussichtlich
kein Klageverfahren dagegen mehr erforderlich
ist. Allerdings sind die jetzt
vorgesehenen Alternativen folgenschwer
für das Ökosystem Werra und
die Bergbauregion.
Viele Forderungen der Umweltschützer
an einen nachhaltigen Kalibergbau sind
noch nicht erfüllt, denn die Einstapelung
von Salzabwässern in untertägige
Hohlräume ist keineswegs der geforderte
feste Versatz und die optimale Lagerstättenausnutzung,
sondern immer
noch Profitmaximierung. Die weitere
Aufhaldung fester Rückstände führt zu
zukünftig weiter ansteigenden Haldenwassermengen,
die auch zukünftig in
die Werra verklappt werden sollen, deren
Entlastung damit weitgehend aufgegeben
wird.
Die Abdeckung der Halden bleibt weiter
ein unscharfes Narrativ, wenn die
zukünftige Umweltbelastung prognostiziert
wird. Bisher kam dergleichen nur
bei kleinen Halden zum Tragen, wenn
es um die Entsorgung von Abfällen ging.
Umweltverträglicher und zukunftsfähiger,
also Arbeitsplätze sichernder Kalibergbau,
kann nur gelingen, wenn echte
Zukunftstechnik mit verfestigtem Versatz
der Reststoffe unter Tage angewendet
wird. Nur so kann auch die Werra
in einen ökologisch guten Zustand gebracht
werden, was weiterhin entsprechend
der Wasserrahmenrichtlinie das
Ziel bleiben muss.
Deshalb hat der Verein vor seiner Auflösung
beschlossen, aus den Rücklagen
für ein Klageverfahren Spenden an gemeinnützige
Organisationen zu finanzieren,
die weiter gegen die Umweltschädigung
des Konzerns vorgehen, u.a.
wird die Werra-Weser-Anrainerkonferenz
und die Klage des BUND gegen
die Haldenerweiterung in Hattorf unterstützt.
Damit soll auch betont werden,
dass die Zusammenarbeit der Umweltschutzorganisationen
wichtig ist.
Dank an Mitglieder
Der Vorstand des Aktionsbündnis Salzfreies
Märchenland dankt allen Mitgliedern
für ihr Engagement und die
Unterstützung. „Wir freuen uns, dass
die gründliche Sacharbeit im Genehmigungsverfahren
kombiniert mit der Aufmerksamkeit
durch den massenhaften
öffentlichen Protest erfolgreich war. Wir
werden mit dieser Methode auch zukünftig
unsere Umwelt gegen die Profitinteressen
von Konzernen und ihren
anonymen Aktionären verteidigen“, erklärte
Wolfgang Wiest, der Vorsitzende
des Vereins, und „wenn es wieder nötig
ist, gründen wir wieder einen solchen
Verein.“
Die Moritzen - Theater in Westuffeln
„Alles Paletti“
Nicht verpassen!
ht
Weihnachtsmarkt
in der Geschenkfabrik
Freitag, 29.11.20199
15-21 Uhr
Die “Moritzen” haben wieder ein amüsantes Theaterstück einstudiert und freuen sich auf
die Aufführungen in der Turnhalle in Westuffeln.
Foto: Moritzen/privat
AKTUELLES
ANGEBOT
Westuffeln (hai) - Am Samstag, dem 2.
November 2019 beginnt in Westuffeln
wieder die Theaterspielzeit der „Moritzen“.
In dem Schwank „Alles Paletti“
von Rolf Salomon warten auf die Zuschauer
zahlreiche Überraschungen
und lustige Verwechslungen. Das Publikum
darf sich auf viel Spaß und Unterhaltung
einstellen.
Der Fachmann für Hygienefragen Hans
versteckt sich meist hinter seiner Zeitung,
um seiner Ehefrau nicht zuhören
zu müssen. Seine Ehefrau Franzi nutzt
die gedankliche Abwesenheit ihres Mannes
mit einer kleinen Ausrede aus, um
für einige Tage zu verreisen. Man sollte
meinen, dass dann Hans die gewünschte
Ruhe hat, doch sein Alltag wird durcheinander
gebracht. Die schwerhörige
Oma scheint in einem Jungbrunnen gebadet
zu haben. Neben ihr will auch der
Nachbar Udo die „sturmfreie Bude“ für
sich nutzen. Was hat das aber mit einer
Internetbekanntschaft zu tun? Die Zuschauer
werden es erfahren, wenn sie
die Theateraufführungen in der Turnhalle
in Westuffeln besuchen.
Der Vorhang öffnet sich zu den folgenden
Terminen: Sa. 02.11.2019 20 Uhr |
So. 03.11.2019 17 Uhr | Fr. 08.11.2019
20 Uhr | So. 10.11.2019 17 Uhr | Sa.
16.11.2019 20 Uhr | So. 17.11.2019
17 Uhr | Fr. 22.11.2019 20 Uhr | Sa.
23.11.2019 20 Uhr
Die Kartenreservierung ist unter Tel.
05677/921194 (Montag bis Freitag, 17
bis 19 Uhr) oder auf www.die-moritzen.
de möglich. Der Eintrittspreis beträgt
9 Euro und für Kinder (bis 15 Jahre)
4,50 Euro. Die Vorstellungen am 9. und
15.November sind bereits ausverkauft.
Bei jeder Vorstellung wartet auch die
„Taverne“, die im Nebenraum der Turnhalle
eingerichtet ist, auf Gäste.
Das Angebot gilt ausschließlich auf Wein mit Weihnachtsmotiv!
www.geschenkfabrik-lavida.de
375 ml Riesling
375 ml Dornfelder
enthält Alkohol
Stk3,00 €
statt UVP 5,95 €
Besuchen Sie uns im Internet!
www.hofgeismar-aktuell.de
... hier zieh’ ich ein.
des
Flair 134
ab 176.290 Euro
inkl. einzigartigem Hausbau-Schutzbrief
Mehr als 33.333 gebaute Massivhäuser!
Wunschimmobilie Massivbau e.K. - Town & Country Lizenz-Partner
0561-82020663 - lilia.nacke@towncountry.de e
www.HausAusstellung.de
Gebrauchte
TOP gepflegt
Zustand
Mazda MX-5 1.6
Silver Blues
EZ 05/2013
135.900 km
81 kW (110 PS)
5-Gang, Winterreifen,
get. Verglasung,
Leuchtweitenregelung
Benzin
Airbags, u.v.m.
Ford Fiesta 1.25
Trend (Euro 5)
EZ 03/2011
55.700 km
60 kW (82 PS)
Winter-Paket, Airbags,
beh. Außenspiegel,
Color, beh. Frontsch.,
Benzin
Radio/CD, u.v.m.
4.450.-
6.450.-
GmbH & Co. KG
Benzin
Opel Corsa D 1.4
Color Edition ecoFlex
EZ 07/2012
89.100 km
64 kW (87 PS)
Winter-Paket, Bremsass.,
Airbags, Frontantrieb,
beh. Außenspiegel,
u.v.m.
6.450.-
Dragonerstr. 15, 34369 Hofgeismar
Tel. 05671-996890
Ford Ka Cool & Sound
1.2 Start/Stop
EZ 10/2015
16.250 km
51 kW (69 PS)
Airbags, beh. Außenspiegel,
Berganfahrh.,
Follow me home Funkt.
Radio/CD, u.v.m.
7.950.-
Wir besorgen Ihr Wunschauto • Wir kaufen Ihr Auto an • Sprechen Sie uns an
Klettergerüst und Spielzeug für Diemelstrolche
Liebenau (hak) - Der Elternbeirat der
städtischen Kindertagesstätte Diemelstrolche
in Liebenau hatte im Mai einen
Second-Hand-Basar ausgerichtet. Der
Erlös des Basars, Spenden der Eltern
und der Firma Hecker Reisen, Ratskeller
Liebenau und Sprecher Schuhe, reichte
aus, um ein neues Klettergerüst und
noch weiteres Spielzeug anzuschaffen.
Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs
sorgten für den fachgerechten Aufbau.
Alle Kinder, auch die Jüngsten, freuen
sich nun sehr über ihre neue Anlaufstelle
zum Klettern im Garten.
Der Dank von Bürgermeister Harald
Munser sowie der Erziehrinnen und der
Kinder gilt besonders dem Elternbeirat.
Die Diemelstrolche freuen sich über die neuen Spielgeräte.
Diesel
Ein Herzstillstand
kann jeden treffen.
Prüfen - Rufen - Drücken!
Drei Schritte, die Leben retten können.
Jedes Jahr erleiden mindestens 50.000 Menschen
in Deutschland einen Herzstillstand außerhalb des
Krankenhauses. Was dann zu tun ist, lernen Sie
in unsren Rotkreuz-Kursen zum Thema Erste Hilfe.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Erste-Hilfe-Ausbilder
im DRK Kreisverband Hofgeismar e.V.
P.S.: Der nächste Rotkreuz-Kurs findet am 23.11.2019 in der Friedrich-Pfaff-Straße 1
in Hofgeismar statt.
Weitere Termine finden Sie im Internet unter www.drk-hofgeismar.de
Foto: privat
80 Jahre Herrenausstatter Eberhardt & Terbille
Hofgeismar (KA) - Vom 27. Oktober bis
9. November feiert das Herrenausstattergeschäft
Eberhardt & Terbille sein
80-jähriges Bestehen. Während der Jubiläumstage
erhalten die Kunden 20 Prozent
Rabatt auf das gesamte Sortiment,
das von der Unterhose bis zum Anzug,
von sportlich bis elegant und für jedes
Alter ab ca. 14 Jahren etwas Passendes
bereit hält.
Als besonderes Schmankerl wird eine attraktive
Verlosung veranstaltet, bei der es
keine Nieten gibt. Jeder zahlende Kunde
erhält ein Los und kann einen von vielen
Preisen gewinnen. Der Hauptpreis ist
ein Gutschein über 250 Euro, außerdem
werden noch zwei Gutscheine im Wert
von 100, vier im Wert von 50 und weitere
vier im Wert von 20 Euro verlost. Außerdem
gibt es zahlreiche Sachpreise zu gewinnen,
wie z.B. Reisetaschen, Regenschirme,
Schreibblöcke, Kugelschreiber,
Brillenputztücher etc.
Chronik
Im Jahr 1939 gründeten Hans Eberhardt
und Franz Terbille das unter ihren Nachnamen
firmierende Geschäft für Herrenund
Knabenbekleidung in der Kasseler
Marktgasse. Franz Terbille wurde in
den Kriegsdienst eingezogen und galt
schließlich als vermisst.
V.l.: Inhaberin Karin Kranz und Tochter Dina Schneider freuen sich auf das
80-jährige Jubiläum von Eberhardt & Terbille.
Foto: privat
1951 heiratete Irmgard Damm den Sohn
des Mitinhabers Karl Eberhardt, der allerdings
1953 an Diabetes verstarb.
Hans Eberhardt konnte den Verlust seines
Sohnes nicht überwinden und starb
kurz darauf an einem Herzleiden. Somit
waren die beiden Witwen der Inhaber
gezwungen, den Betrieb selbst
weiterzuführen.
Der Krieg hatte viele Kasseler Betriebe
gezwungen, Lager außerhalb der Stadt
zu führen. Daher wurde von E&T ein
Raum im ehemaligen Haus Leimbach
am Töpfermarkt angemietet. Die Filiale
in Kassel zog um in die Opernstraße und
von dort schließlich in die Hofgeismarer
Anzeige
Marktstraße.
Im Mai 1959 heiratete Irmgard Eberhardt
den Kaufmann Karl-Heinz Meimbresse,
der bei allen nur unter dem Namen
„Pat“ bekannt war. Schließlich erwarb
das Ehepaar Meimbresse 1960 das
Geschäft von den beiden Inhaber-Witwen
und führte es weiter. Im Laufe der
Zeit wurde die Knabenbekleidung aufgegeben,
sodass E&T zum reinen Herrenausstatter
wurde.
1964 folgte der Umzugs des Ladens in
den Neubau der Bahnhoftraße, wo Eberhardt
& Terbille bis heute ansässig ist.
1994 wurde das Geschäft von Hugo
Schmidt gepachtet. Nachdem der Pachtvertrag
2002 auslief, wurde dieser nicht
verlängert. So wurde die Tochter von
Irmgard und Pat Meimbresse, Karin
Kranz, die nächste Inhaberin und leitet
seitdem die Geschicke des Bekleidungshauses.
Seitdem sind auch viele Feste
und Aktionen zum festen Bestandteil des
Jahres geworden.
Mit Tochter Dina Schneider, welche in
der Textilfachschule Nagold ihren Textilbetriebswirt
absolviert hat und seit
2015 im Geschäft mitarbeitet, ist auch
die weitere Nachfolge gesichert.
Nicht zuletzt durch die langjährigen
Mitarbeiterinnen Iris Mathusek, Sabine
Lippert und Ute Krone ist stets eine gute
Beratung garantiert.
Wir ziehen Männer an!
20% RABATT
auf ALLES!
VERLOSUNG
mit tollen Preisen aus unserem Sortiment
- jedes Los gewinnt!
Eberhardt & Terbille · Herrenbekleidung
Bahnhofstraße 8 · 34369 Hofgeismar · Telefon 05671-2604
im Donig Park
34369 Hofgeismar
Max-Eyth-Straße 4
Tel: 0 56 71 - 5 07 03 06
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 7.30-18.30 Uhr
Sa 7.30-18.00 Uhr
ab sofort
Annahmestelle
Getränkemarkt
Baumann
Trendelburg
Im Schilf 3
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 8.00-18.30 Uhr
Sa 8.00-16.00 Uhr
Preise in Euro – Druckfehler und Irrtümer vorbehalten
Getränkemarkt
Fahrmeyer
Bad Karlshafen
Mündener Str.6
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 8.00-12.30/13.30-18.30
Sa 8.00-14.00 Uhr
Bügelbier,
versch. Sorten;
je 20 x 0,5 l BV
Pfand 4,50
12, 49 12, 49
Pilsener oder
V+ Sorten lose;
je 20 x 0,5 l
je 24 x 0,33 l
Pfand 3,10/3,42
L = 1,25 L = 1,25/1,58
Brauherren,
Pils oder
Alkoholfrei;
je 20 x 0,33 l
Pfand 3,10
10, 49
L = 1,59
Mineralwasser,
versch. Sorten;
je 12 x 1,0 l
Pfand 3,30
4, 99
KNALLERPREIS
13, 99
Weissbier,
versch. Sorten;
je 20 x 0,5 l
Pfand 3,10 L = 1,40
L = 0,42
Mineralwasser,
versch. Sorten;
je 12 x 1,0 l
Pfand 4,50
4, 99
Coca-Cola,
Fanta oder Sprite,
versch. Sorten;
je 12 x 1,0 l
+ Pfand 3,30
10,
99
L = 0,42
L = 0,92
Herausgeber: Getränke Fachmarkt Waldhoff GmbH · Höxter – Kassel – Erfurt · Lütmarser Str. 102 · 37671 Höxter
PREISE GELTEN NUR IM MARKT · GÜLTIG VOM 29.10.2019 BIS 02.11.2019
Kulturhalle
Schlagernacht
in Trendelburg
Trendelburg (hai) - Nachdem die Oktoberfeste
vorbei sind, kommen nun die
Schlagernächte. Am Samstag, dem 2.
November 2019 veranstaltet die Kulturgemeinschaft
Trendelburg zum 6. Mal
die jährliche ultimative Schlagernacht.
In der phantasievoll dekorierten Kulturhalle
Trendelburg gibt es Partymusik
bis zum Abwinken. Schlager von alt bis
neu, die fast jeder kennt, die Jung und
Alt mitsingen und nach denen jeder tanzen
und toben kann. Wer den Profi-DJ
Chaques aus Bad Emstal von den vergangenen
Veranstaltungen kennt, weiß,
er wird wie immer kreativ „auflegen“
und die Stimmung bis in den frühen
Morgen hochhalten. Für Getränke zu
moderaten Preisen ist gesorgt. Der Eintritt
beträgt 6 Euro. Die Veranstaltung
beginnt um 20 Uhr.
OSC Vellmar, Abt. Wintersport
Skibörse in der
Ahnatalschule
Vellmar (hak) - Am Samstag und Sonntag,
dem 2. und 3. November 2019, veranstaltet
die Wintersportabteilung des
OSC Vellmar wieder ihre traditionelle
Skibörse.
Die Artikel, die verkauft oder gekauft
werden, reichen von Skibekleidung,
Carvingski und Langlaufski über Snowboard,
Skistöcke, Skischuhe bis zu
Schlittschuhen und Schlitten.
Die Wintersportler stehen für eine kompetente
Beratung zur Verfügung und
bieten eine professionelle Einstellung
der Skibindung an.
Annahme der sauberen und funktionstüchtigen
Artikel ist am Samstag von 14
bis 17 Uhr und Sonntag von 11 bis 13
Uhr. Der Verkauf findet am Sonntag von
13 bis 16 Uhr statt. Im Anschluss ist die
Auszahlung oder Warenrückgabe der
nicht verkauften Artikel.
Im Anschluss ist die Auszahlung oder
Warenrückgabe der nicht verkauften
Artikel. Für Verkäufer ist die Angelegenheit
mit keinem großen Zeitaufwand
verbunden, denn die Abwicklung des
Verkaufes übernehmen die Mitglieder
der Wintersportabteilung. Die Annahmegebühr
dafür beträgt 50 Cent pro Artikel
und für jeden verkauften Artikel
erhalten die Wintersportler 10 Prozent
des Verkaufserlöses für die Vereinsarbeit.
Zum Verkauf werden nur saubere
und funktionsfähige Wintersportartikel
angenommen. Selbstverständlich gehen
die Wintersportler mit den anvertrauten
Artikeln sorgfältig um, allerdings
wird die Haftung für alle Mängel
ausgeschlossen.
Neue Herbstund
Wintermode
Schals, Mützen und
Accessoires eingetroffen
der weinkeller
Steinweg 18
Grüner wird‘s nicht!
Oder sehen Sie Rot, wenn Sie
auf Ihre Rechnung
schauen?
Wenn Ihre letzte Stromrechnung
einen Briefkopf mit drei roten
Buchstaben hat, sind Sie nicht
bei der EAM.
Nutzen Sie Ihr gutes Recht,
Ihren Anbieter selbst zu bestimmen. en.
www.EAM.de
Jetzt zur EAM wechseln
40 Euro Bonus erhalten *
0561 9330-9330
www.facebook.com/MeineEAM
*) Willkommensbonus: Der 40 € Willkommensbonus wird einmalig
Ihrer nächsten Turnusrechnung gutgeschrieben. Laufzeit
der Aktion vom 28.10.2019 bis 31.12.2019. Der Bonus gilt
nicht in Kombination mit anderen Aktionen oder Prämien.
Wieder da: Secco Weiße Schokolade
Neu in rosè
Winzerglühwein rot u. weiß
der weinkeller
10%
Aktionsrabatt
Teesortiment
TEEgenießer-Tage
29. Oktober bis 05. November 2019
Vorstellung der neuen Winterteemischungen
Vertrauen in Genuß.
Probe und Verkauf: Montag - Freitag 9 - 13 und 14.30 - 18 Uhr • Sa. 9 - 13 Uhr
Hof Scheffer • Steinweg 18 • 34369 Hofgeismar • Telefon (0 56 71) 4796
Hofeinfahrt Bleichenstraße – Lieferservice!
TEE
CONFISERIE
FEINKOST
••••••AUS LIEBE ZUM GENUSS
Herrnhuter Sterne
Vollsortiment
Neu eingetroffen:
Adventliche
Dekorationen
ENERGIE AUS DER MITTE
••••••
TOP-QUALITÄT • TOP-SERVICE
Im Herbst wird es drinnen gemütlich
mit wunderschönen
Kerzen und
Windlichtern
aus dem
Weltladen
VFG
Neue Anfangszeit
beim Walking
Hofgeismar (hai) - Wegen der Umstellung
von Sommer- auf Winterzeit müssen
die Uhren wieder um eine Stunde
zurückgestellt werden. Deshalb beginnt
ab Mittwoch, dem 30. Oktober 2019 das
Walking des Vereins für Fitness und
Hofgeismar
Marktstraße 10
05671/ 92 56 52
Öffnungszeiten:
Mo-Fr. 9.30 - 18.00 Uhr
Sa. 9.30 - 13.00 Uhr
Gesundheit Hofgeismar um 15.30 Uhr.
Treffpunkt ist wie immer am Parkplatz
„Kirschenplantage“.
Der Freitags-Vormittagstermin bleibt
unverändert. Evtl. Fragen bitte an Sabine
Schumacher, Tel Nr. 05671/1310.
Brunnenkirche Hofgeismar
Kinder für Krippenspiel
dringend gesucht
Hofgeismar (hak) - Ein Heiliger
Abend ohne Krippenspiel in
der Kirche – das wäre wirklich
schade. Damit es auch in
diesem Jahr am Heiligen Abend
wieder ein Krippenspiel in der
Brunnenkirche geben kann,
werden Kinder gesucht, die
gerne einmal in die Rolle der
Hirten, Engel oder Könige
schlüpfen möchten.
Und auch Maria und Josef dürfen natürlich
nicht fehlen, damit es richtig Weihnachten
werden kann.
Schon sehr frühzeitig muss festgestellt
werden, ob genug Kinder mitmachen
oder das Krippenspiel in diesem Jahr
ausfallen muss. Die Entscheidung darüber
fällt bei einem kurzen Vortreffen
am Samstag, dem 9. November 2019, um
10.30 Uhr im Gemeindehaus, Brunnenstraße
26.
Wer dabei sein möchte, kommt einfach
vorbei – das Kinderkirchenteam und
Pfarrer Axel Nolte freuen sich auf alle
Interessierten.
Wer ausgerechnet an diesem Tag verhindert
ist, aber auf jeden Fall mitmachen
möchte, sollte sich unbedingt vor
dem 9. November im Pfarramt melden.
Folgende ca. einstündige Probetermine
sind vorgesehen:
Samstag, 7.12., 10.30 Uhr,
Gemeindehaus, Brunnenstraße 26
Samstag, 14.12., 10.30 Uhr,
Gemeindehaus, Brunnenstraße 26
Samstag, 21.12., 10.30 Uhr,
Brunnenkirche
Montag, 23.12., 10.30 Uhr,
Brunnenkirche (Generalprobe)
Die Aufführung am Heiligen Abend findet
um 16 Uhr im Gottesdienst statt.
Kontakt: Pfarramt Gesundbrunnen, Tel.
05671/1674, E-Mail: pfarramt.gesundbrunnen@ekkw.de.
TOP-QUALITÄT • TOP-SERVICE
Reifengröße
TOP-MARKEN • TOP-SERVICE
Schutz im Fall
einer Panne nach
Beschädigung
der Seitenwand.
Mehr unter
www.nokiantyres.de
Weitere Reifengrößen, Komplett-Räder auf Alu- oder
Stahlfelgen sowie Markenreifen anderer Hersteller
finden Sie auch auf unserer Homepage!
Kfz-Meisterbetrieb
Reifen
Räder
Die richtigen Reifen
plus Prämie
BEIM KAUF VON 4 MICHELIN WINTERREIFEN
IM AKTIONSZEITRAUM BIS 30.11.2019
ERHALTEN SIE EINEN 20 € TANKGUTSCHEIN.
Autoservice
TANKGUTSCHEIN
20€
Der Winter kommt mit Frost und Reifglätte
Passende Winterreifen für Ihren SUV!
102H 102H
215/65 R16 98H 112.- 104.- --- 80.- 77.- 63.-
V
215/60 R17 100H 143.- --- 120.- --- 90.- 75.-
235/65 R17 104/108H 140.- --- 125.- --- --- ---
235/55 R18 104H/V 162.- 182.- 144.- --- 95.- ---
235/60 R18 107H/V 145.- 140.- 135.- --- --- ---
255/55 R18 109V 150.- --- 131.- --- --- ---
255/55 R19 111V --- 225.- 189.- --- --- ---
255/45 R20 105V 250.- --- --- --- --- ---
fachgerechte Reifeneinlagerung
laufend Top-Angebote für
Kompletträder auf Stahl- oder
Alufelgen mit und
ohne RDKS für alle Fahrzeuge
kompetenter Ansprechpartner
für alle RDKS-Systeme
Reifenversicherung möglich
34369 Hofgeismar-Hombressen • Tel. 0 56 71 / 36 05 • www.reifenservice-kühne.de
96H
Erdgasnetz
erneuert
Hofgeismar (hak) - Für die sichere Versorgung
mit Erdgas investiert der Netzbetreiber
der EAM, die EnergieNetz
Mitte, kontinuierlich in die Modernisierung
und Überprüfung ihres Erdgasnetzes.
In der Stadt Hofgeismar wurden
Teile des Erdgasnetzes erneuert. Im Bereich
der Industriestraße und des Lindenweges
sind rund 440 Meter Stahlleitung
des Erdgas-Hochdruck-Netzes gegen
moderne Kunststoffleitungen ausgetauscht
worden. Auch rund 380 Meter
des Niederdruck-Netzes sowie 22
Erdgashausanschlüsse wurden erneuert.
Der kommunale Energieversorger
investierte rund 215.000 Euro in diese
Modernisierungsarbeiten.
Die Erneuerung der Erdgasleitungen
dienten auch dazu, die Leitungsführung
in einigen Bereichen zu verändern.
„Einige unserer Leitungen liefen
entlang von Privatgrundstücken.
Durch den Austausch der Gasleitungen
hatten wir die Möglichkeit, die Leitungen
über öffentliche Bereiche zu führen.
Das erleichtert uns zukünftig die Überwachung
und Wartung“, erklärt Andreas
Schneider, Leiter der EAM Netzregion
Hofgeismar. Die neuen Kunststoffleitungen
sind langlebig und wartungsarm.
Durch den Austausch der Leitungen
wurde die Versorgungssicherheit in
Hofgeismar weiter verbessert.
Für den Bau arbeitete die EAM mit der
ortsansässigen Tiefbaufirma Stecker
GmbH aus Hofgeismar und der Firma
Richter Rohrleitungsbau GmbH aus
Kassel zusammen.
Fotausstellung im Kulturtreff
Reise durch Namibia
Bad Karlshafen (brv) - Der
Bürgerverein Bad Karlshafen
und Helmarshausen e.V. lädt am
08. November 2019 um 18 Uhr
in den Kulturtreff (Carlstr.5) in
Bad Karlshafen, zur Eröffnung
einer Fotoausstellung mit
dem Thema „Namibia“ ein.
Gerlinde Müller zeigt Momentaufnahmen
einer Reise in den Südwesten Afrikas
mit seinen grandiosen Landschaften
vom Atlantik bis zur Kalahari. Die ausgestellten
Fotos stellen die Einzigartigkeit
der Natur, ihrer Menschen, Tiere und
Impressionen aus Namibia.
Foto: Gerlinde Müller
Pflanzen dar. Durch die Zusammenstellung
der Bilder in einem Rahmen bringt
sie die Farben und Formen in Einklang.
Gerlinde Müller präsentiert seit Jahren
ihre Fotos in der Region und darüber
hinaus in Ausstellungen, Dokumentationen
und Vorträgen. Sie hat Kunst/
Visuelle Kommunikation in Göttingen
studiert.
Die nun pensionierte Lehrerin lebt seit
mehr als zwanzig Jahren in Bad Karlshafen
und war an der Sieburgschule tätig.
– Da sie im Bürgerverein aktiv ist, unterstützt
sie mit ihren Bildern die Gestaltung
des Kulturtreffs.
Neustädter Kirche
Orgelmusik
zum Abendläuten
Hofgeismar (hai) - Am Samstag, dem 2.
November 2019, um 18 Uhr sind alle Interessierten
herzlich zu „Orgelmusik
zum Abendläuten“ in die Neustädter
Kirche Hofgeismar eingeladen: 30 Minuten
Musik nach dem Abendläuten mit
Peer Schlechta an der Euler-Orgel.
Weitere Informationen im Internet unter
www.peer-schlechta.de.
Informationsveranstaltung
Bildungswege
im Landkreis
Hofgeismar (hak) - Die weiterführenden
Schulen des Altkreises Hofgeismar
möchten allen Interessierten am Freitag,
dem 1. November 2019, von 16 bis
18 Uhr das umfassende und breit gefächerte
schulische Bildungsangebot in
der Region vorstellen. Sie laden daher
herzlich zu einer Informationsveranstaltung
in die Glashalle der Albert-Schweitzer-Schule
ein.
Die Schulen stellen an diesem Nachmittag
ihre jeweiligen Schwerpunkte
dar und zeigen die Wege auf, auf denen
man im Landkreis den (qualifizierenden)
Hauptschulabschluss, den (qualifizierenden)
Realschulabschluss, berufliche
Abschlüsse, die Fachhochschulreife
und die Allgemeine Hochschulreife erlangen
kann.
Die folgenden Schulen freuen sich
auf Besucher und beantworten gerne
Fragen:
Albert-Schweitzer-Schule (Hofgeismar),
Oberstufengymnasium
Herwig-Blankertz-Schule (Hofgeismar),
Berufliche Schulen
Gustav-Heinemann-Schule (Hofgeismar),
kooperative Gesamtschule
Heinrich-Grupe-Schule (Grebenstein),
kooperative Gesamtschule
Freiherr-vom-Stein-Schule (Immenhausen),
kooperative Gesamtschule
Marie-Durand-Schule (Bad Karlshafen),
integrierte Gesamtschule
Gärtnermeister Siegfried Wohlgemuth & Christopher Grommes
Gartenplanung Gartenpflege Spezialbaumfällungen Zaun & Mauerbau
Pflasterarbeiten Pflanzungen Natursteinarbeiten Strauch, Obst
& Gehölzschni Terrassenbau Baggerarbeiten Wurzelfräsdienst
Teichbau … U V M F I G.
: 05675 / 8694949
M: 0172 / 5643853
B S U H:
gartengestaltung-christopher-grommes.de
Öffnungszeiten: 9.00 - 22.00 Uhr • à la Carte: ab 18.00 - 22.00 Uhr
Hamburger € 5,00
& CATERING Cheeseburger € 5,50
V. SEIDER Veggieburger € 5,00
Industriestraße 4 • 34369 Hofgeismar • Tel. 0 56 71- 4 08 54 • Fax 67 91
www.ess-bar-hofgeismar.de
MONTAG_________04.11.
Bauernfrikadellen
mit Kohlrabigemüse,
Salzkartoffeln und
dunkler Soße
€ 6.90
DONNERSTAG_________07.11.
Hähnchenbrust
süß-sauer
mit gebratenen Nudeln
oder Basmatireis und Salat
€ 7.50
DIENSTAG_________05.11.
Rinderbraten
mit Rotkohl
und Klößen
€ 7.90
FREITAG_________08.11.
Seelachsfilet
dazu Kartoffelsalat mit Ei
€ 8.50
MITTWOCH_________06.11.
Schweineschnitzel
«Waliser Art»
mit Röstiecken, Rahmsoße
und Salat
€ 7.90
SAMSTAG_________09.11.
Schweinefilet
«Französischer Art»
mit Kroketten und Salat
€ 8.90
WOCHENSUPPE ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Gyroseintopf mit Brot € 5.00
Blutspende des DRK Bad Karlshafen
Thermen-Freikarte
für Spender
Bad Karlshafen (brv) - Wegen des frühen
Termins - 5 Wochen vor Nikolaus - gibt es
in diesem Jahr leider kein gefülltes Nikolaus-Säckchen
- wie hier auf dem Vorjahresfoto
- sondern mit einer anderen Überraschung
wartet der DRK-Ortsverein Bad
Karlshafen am Freitag, 01. November
2019 auf. Nicht nur die Erstspender, wie
bisher üblich, sondern alle Blutspender
bekommen an diesem Termin eine Freikarte
für die beliebte Weser-Therme in
der Kurstadt. Dieses ist Dank der großzügigen
Unterstützung seitens der Wesertherme
wieder möglich.
Aber natürlich wartet auch wieder ein leckeres
Büfett in der Schulküche auf alle
Spender, zubereitet von den fleißigen
Sprecher Schuhe
„Happy Sparen“
Aktionswoche
Helferinnen und Helfern.
“Wir wollen uns mit dieser Aktion bei allen
unseren treuen Spendern, die uns oft
schon über Jahre die Treue hielten, recht
herzlich bedanken” so DRK-Vorsitzender
Peter Dohlenburg. Zu diesem Termin in
der Marie-Durand-Schule sind alle Spender
in der Zeit von 16.30 - 19.30 Uhr herzlich
eingeladen und diese können sich
über einen Briefumschlag - gefüllt mit
der Thermen-Freikarte sowie einigen
nützlichen Kleinigkeiten - freuen. Darunter
auch das beliebte Kalender-Kärtchen
mit den neuen Spendetermine in
2020: 24.1., 15.5., 28.8. und 11.12.2020.
Jeweils von 16.30 - 19.30 Uhr in der
Marie-Durand-Schule.
Anzeige
Jens Weissmüller –
Geschäftsführer und Hörakustikmeister:
DAMIT SIE WIEDER
GUT HÖREN,
HÖREN WIR IHNEN
GUT ZU!
DIE BESSERE
WAHL!
Hess Häusler Hörakustik GmbH
Tel.: 05671 7666820
www.hess-haeusler.de
Jens Weissmüller und Moritz Frickinger
Katrin Sprecher lädt zur Aktionswoche «Happy Sparen» ein.
Liebenau (KA) - Unter dem Motto
„Happy Sparen“ veranstaltet das Fachgeschäft
Sprecher Schuhe vom 28. Oktober
bis 2. November 2019 eine Aktionswoche
mit attraktiven Angeboten.
Am Freitag, dem 1. November (Allerheiligen
- Feiertag in Nordrhein-Westfalen)
findet ein Familieneinkaufstag
statt, an dem durchgehend von 9 bis
18 Uhr geöffnet ist.
Die Öffnungszeiten der restlichen Woche
sind Montag bis Donnerstag von
9 bis 12 Uhr sowie 14 bis 18 Uhr und
am Samstag von 9 bis 13 Uhr.
Während der Aktionswoche gibt es
tolle Angebote für die ganze Familie.
Zum Beispiel gibt es auf die Rieker-Kollektion
für Damen und Herren einen
Nachlass von 10 Prozent. Doch auch
in der großen Abteilung für Kinderschuhe
kann man das ein oder andere
Schnäppchen machen. Außerdem sichert
man sich mit der Bonus-Karte
zusätzlich noch 3 Prozent Rabatt.
Seit 65 Jahren findet man bei Sprecher
Schuhe auf großer Verkaufsfläche
Damen-, Herren- und Kinderschuhe
für qualitätsbewusste Kunden zu fairen
Preisen. Hier werden die starken
Foto: Aderholz
Marken der Branche präsentiert, zum
Beispiel Rieker, Tamaris, Josef Seibel,
Remonte, Romika, Marco Tozzi und
viele mehr.
Eine große Auswahl an trendigen
Herrenschuhen bis Größe 50 findet
man hier ebenso selbstverständlich
wie modische Schuhe für Teenies, Kinder
und Frauen. Natürlich gibt es bei
Sprecher-Schuhe auch geländegängiges
Schuhwerk, wie beispielsweise zum
Wandern und für den Sport. Auch
dabei gilt die Devise, den Kunden gute
Marken, wie Meindl, Brütting, Keen
und Nike anzubieten.
Für Kinder wird ein Angebot der
Firmen Richter, Däumling, Ricosta,
Skechers, Meindl, Keen, Lico und
Marco Tozzi in den Größen 18 bis 41
bereit gehalten. Eine fachkompetente
Beratung ist bei Sprecher selbstverständlich.
Weitere Services werden mit der Annahme
von Schuhreparaturen, der
Lottoannahmestelle und dem DHL
Paketshop inklusive Verkauf von Briefmarken
geboten.
Weitere Informationen gibt es auch auf
der Facebook-Seite.
Gemeinschaftsschau
Hofgeismar (hak) - Die Gemeinschaftsschau
des Kleintierzuchtvereins und
des Geflügelzuchtvereins Hofgeismar
und Umgegend findet am Samstag und
Sonntag, dem 2. und 3. November 2019,
in der Alten Turnhalle am Reithagen in
Hofgeismar statt. Angeschlossen ist die
Sonderschau der Lahore-Tauben-Züchter-Gruppe
Ost.
Gezeigt werden insgesamt rund 115 Kaninchen,
Hühner, Zwerghühner und
Tauben.
Die Ausstellung wird am Samstag um 14
Uhr eröffnet und ist bis 17 Uhr zu besichtigen,
am Sonntag von 9 bis 13 Uhr.
Interessenten haben die Möglichkeit,
verschiedene Rassen an Kaninchen und
Geflügel zu sehen und sich mit erfahrenen
Züchtern über Haltung und Zucht
der Tiere zu unterhalten. Für das leibliche
Wohl ist gesorgt.
Totensonntag
RABATT AUF
TRAUERFLORISTIK
+ DOPPELTE
BONUSPUNKTE
Zweite Pfarrstelle Grebenstein wieder besetzt
Grebenstein/Burguffeln (hai) - Ein
halbes Jahr war die Pfarrstelle
Grebenstein 2 vakant, nun tritt
am Freitag, dem 1. November
2019, Pfarrerin Marianne
Biskamp-Dotzert ihren Dienst an.
Die 56-Jährige folgt Pfarrerin Elke Gaiser
nach, die Anfang Mai 2019 verstorben
war. Die Pfarrstelle umfasst den
nördlichen Teil Grebensteins und die
Kirchengemeinde Burguffeln. Die erste
Pfarrstelle mit dem südlichen Teil Grebensteins
und Schachten hat seit August
2018 Pfarrerin Ulrike Bundschuh inne.
Biskamp-Dotzert wurde in Stade an der
Breitbandausbau
Grebenstein (hai) - Zu mehreren Infoveranstaltungen
zum Thema Breitbandausbau
per Glasfaser in den Ortsteilen Grebensteins
lädt das Team der Firma Gö-
Tel ein.
Udenhausen:
am Dienstag, 29. Oktober 2019, um
19.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus,
Schachten:
am Mittwoch, dem 30. Oktober, um
19.30 Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus,
Burguffeln:
am Dienstag, dem 12. November, um 19
Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus,
Grebenstein:
am Mittwoch, dem 14. November, um 20
Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus.
Bei den Veranstaltungen wird ein Vertreter
der Firma GöTel aus Göttingen
über den Plan berichten, den Ort Grebenstein
komplett mit Glasfaser auszubauen
und die Leitungen auch bis in die
einzelnen Häuser zu legen.
Kinder-Kollektion
-15 %
Elbe geboren und studierte in Göttingen
Evangelische Theologie. Ihre praktische
Ausbildungsphase, das Vikariat,
absolvierte sie in der Matthäuskirchengemeinde
in Bad Hersfeld. Nach der Ordination
1992 erteilte sie bis zum Beginn
dieses Jahres als Pfarrerin Religionsunterricht
an der Herwig-Blankertz-Schule
in Hofgeismar. Daneben bildete sie sich
unter anderem zur Gestalttherapeutin
und Heilpraktikerin weiter.
Nach den langen Jahren im religionspädagogischen
Arbeitsfeld „berufliche
Schulen“ bedeute der Wechsel ins
Gemeindepfarramt für sie eine Rückkehr
zu ihren beruflichen Wurzeln, betont
Biskamp-Dotzert. „Ich bin sehr gespannt
auf das Potential der Grebensteiner
und Burguffelner, auf die Fülle
ihrer offenkundigen oder noch zu entdeckenden
Talente, Fähigkeiten und Begabungen
– hier möchte ich auf „Schatzsuche“
gehen“, sagte sie. Zudem sehe sie
es als größte Herausforderung, mit den
neuen Kirchenvorständen wichtige und
vor allem gute Weichenstellungen für
die Zukunft des bald größer werdenden
Kirchspiels vorzunehmen.
Der Gottesdienst zur Einführung ist am
4. Advent um 14 Uhr in der Stadtkirche
von Grebenstein.
HAPPY SPAREN
Angebote vom 28.10. - 02.11.2019
Damen- + Herren-
Kollektion -10 %
Damen-
Kollektion -10 %
... und vieles mehr!
Wir freuen uns
auf Ihren Besuch!
Großer Familien-Einkaufstag
Freitag, 1. November, 9.00 - 18.00 Uhr
Marianne Biskamp-Dotzert.
Damen- + Herren-
Foto: privat
Wanderschuhe
149, 90 129, 90
Sprecher Schuhe Liebenau
Tel. 0 56 76 / 85 52 • www.sprecher-schuhe.de
45.- € pro Person (Voranmeldung nötig,
da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl)
Verbindliche Anmeldung
zum reichhaltigen Buffet:
01 57 - 73 71 31 36
joerg.katzauer@gmx.net
Ofenfertige Braten
zu Weihnachten
Gänse
Pekingenten
Bruderhähnchen
Jetzt
vorbestellen!
Wülmersen 1 - 34388 Trendelburg - Tel. 01 57 - 73 71 31 36
Rita Heser-Schmöle
05675-7210816
mehlschwalbe-cafe@posteo.de
www.mehlschwalbe-cafe.de
Festbewirtungen
Ausschankwagen
Kühlwagen
Festservice
Getränkefachgroßhandel
34388 Trendelburg
0 56 75 - 53 00
www.getraenke-baumann.de
Psst...
... verfolgt uns auf Instagram und Facebook um auf dem
Laufenden zu bleiben, weitere Infos auch auf unserer Website.
Kostenlose Fahrzeugbewertung
und Ankauf.
Gute Laune Konzert
Obermeiser (hai) - Zu einem herbstlichen
Gute-Laune-Konzert am Freitag, dem 8.
November 2019, um 19.30 Uhr, in der
Dorfkirche in Obermeiser, lädt der Dorfchor
alle Interessierten ein. Neben dem
ehemaligen Obermeiser Gesangsverein
und heutigem Dorfchor, werden der
Fürstenwald (hai) - Zu einer Wiederholung
der Klangreise 07- “Zwischen
Liebe und Zorn” von Dr. Lothar Jahn
mit viel Originalmusik am Freitag, dem
1. November 2019, um 19.30 Uhr, wird
ins Café Bahnhof Calden-Fürstenwald
eingeladen.
Zum dreißigjährigen Jubiläum des Mauerfalls
zeigt Jahn noch einmal seine
Klangreise zur Rockmusik in der DDR.
Denn die Ost-Rocker haben auf ihre
Weise ebenso wie die Literaten und Filmemacher
dazu beigetragen, den Funken
der Hoffnung auf ein anderes, besseres
Leben wach zu halten: „Sieben
Mal wirst du die Asche sein, aber einmal
auch der helle Schein“. Mit einer melancholisch-sehnsüchtigen
Musik und Texten
voller Poesie und Freiheitsliebe. Zu
Ulbrichts Zeiten hatte man noch versucht,
diese Musik zu verbieten. Doch
das ging nicht auf die Dauer: Eine neue
Musikergeneration wuchs wie selbstverständlich
mit Beat, Rock und Pop auf, so
Männergesangverein Niedermeiser, das
Ensemble „schön schräg“, alle unter der
Leitung von Andreas Kowalczyk, sowie
die Folkband „Welkins“ für eine heitere
musikalische Stimmung sorgen.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind
willkommen.
Zwischen Liebe und Zorn
dass eine breite Ostrock-Szene entstand,
die schließlich sogar Unterstützung
und Ausbildung erfuhr. Der Preis war
starke Kontrolle und die Festlegung auf
deutschsprachigen Gesang. Dies führte
jedoch dazu, dass eine ganz besondere
vieldeutige Poesie die Lieder prägte, bei
der auch manche Botschaft zwischen den
Zeilen steckte. Puhdys, Karat, Silly und
vor allem City mit ihrem Megahit „Am
Fenster“ wurden dabei auch im „kapitalistischen
Ausland“ erfolgreich, der
“Sachsendreier” Sterncombo Meißen,
Electra und Lift schwang sich derweil
zu ungeahnten künstlerischen Höhen
auf. Die erst sehr erfolgreiche Band Renft
reizte die Staatsmacht mit aufmüpfigen
Texten, bis man sie schließlich verbot.
Die Klangreise führt von den Sechzigern
bis ans Ende der DDR. Klangreisen-Spezialist
Dr. Lothar Jahn lauschte schon als
Jugendlicher dieser Musik aufmerksam.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind
willkommen.
Ihr Volkswagen Partner
Autohaus Jacobi GmbH & Co. KG
Paderborner Tor 169, 34414 Warburg
Tel. 05641 .7606 .0, www.autohaus-jacobi.de
www.hofgeismar-aktuell.de
Unser Hofladen bietet an:
Angebot der Woche: Aus eigenem Anbau
Hokkaido-Kürbis unbehandelt St. 1,-
Halloween-Kürbis St. ab 3,-
• Äpfel versch. Sorten 2 kg 4,-
• Eier aus Freilandhaltung
• Salate und Feldsalat unbehandelt
• frisch gepresster Apfelsaft
• Kartoffeln neue Ernte 25 kg 13,-
Mario Behrend
Teichstraße 34 • 34388 Langenthal
Tel. 05675-9490 • 0170-2965090
Unsere Winteröffnungszeiten ab 01.11.
Mo, Mi., Sa. 8.00 - 17.00 Uhr
Fr. 8.00 - 13.00 Uhr
Kulturgemeinschaft
Beverungen und
Umgebung e.V.
Stadthalle
Beverungen
|
Samstag
02.11.
20.00 Uhr
GÖTZ
ALSMANN
...in Rom
Karten: ab 30,70 €
ermäßigt ab 25,70 €
|
Donnerstag
28.11.
20.00 Uhr
Sotiria
Hallo Leben - Live 2019
Karten: ab 29,90 €
|
Freitag
29.11.
19.30 Uhr
ABBA-Night
The Tribute Concert
Karten: ab 29,90 €
Kulturbüro: Weserstraße 16 | 37688 Beverungen | Karten-Telefon: 05273 392223 | www.kulturgemeinschaft-beverungen.de
Was läuft in der Region?
www.hofgeismar-aktuell.de
SCHIESSER
NATÜRLICH. ZEITGEIST SEIT 1875
Herbstwochen-Sonderverkauf
Schiesser Damen-
Nachthemd
trendiges Modell,
1b, aus lfd. Kollektion
orig. 44.95
je 5.-
Seidensticker Herren-
Schlafanzüge
viele aktuelle Modelle,
Gr. 48 - 60
auf den
reduzierten
Preis
zusätzlich 25%
SCHIESSER
NATÜRLICH ZEITGEIST SEIT 1875
Wäsche-Store
...immer informiert!
Seidensticker Damen-
Pyjamas
1
aktuelle Modelle
in hochwertiger 2Preis
Trikotqualität
Gr. 38 - 50
jetzt
Damen Mix & Relax-
Hosen, Shirts
u.a. aus Winter 2019
Der Schiesser Trendsetter
orig. 22.95
bis 44.95
50%
Aktion gültig solange Vorrat reicht!
auf den
empf. Preis
34414 Warburg
Paderborner Tor 106
Tel. 0 56 41 - 7 45 60 72
Ein Unternehmen der
Home & Bodyfashion GmbH & Co. KG,
Paderborner Tor 104, 34414 Warburg
Residenz Bad Wilhelmshöhe
Gesprächskreis
Sarkoidose
Kassel (hai) - Sarkoidose ist eine Allgemeinerkrankung,
die bevorzugt die Lungen
befällt, aber auch alle anderen Organe.
Die Ursache ist der Medizin noch
unbekannt. Außer der Behandlung mit
Kortison gibt es noch keine wirksamen
Medikamente.
Das nächste Treffen des Gesprächskreises
zum Erfahrungsaustausch findet am
Samstag, dem 2. November 2019, um 14
Uhr in der Residenz Bad Wilhelmshöhe,
Wilhelmshöher Allee 319 in Kassel statt.
Ansprechpartnerin ist Sabine Markert,
Tel. 0561/313676.
Kulturgeschichte Ahlberg
Wanderung auf
dem Eco Pfad
Mariendorf (hai) - Am Sonntag, dem 3.
November 2019, von 13 bis ca. 15.30 Uhr
sind alle Interessierten auf den Eco Pfad
Kulturgeschichte Ahlberg-Mariendorf
eingeladen. Die Führung „In die Vergangenheit
– Hinauf auf den Ahlberg“
wird von Naturparkführer Walter Kouril
geleitet und startet vom Wanderparkplatz
Zentrum Pfadfinden, Kesselhaken
23 in Immenhausen, aus.
Auf dem Eco Pfad Kulturgeschichte
Ahlberg-Mariendorf die Teilnehmer
in die über 2.000-jährige Siedlungsgeschichte
rund um den Ahlberg. Hier
haben Frühgeschichte, Mittelalter und
jüngere Neuzeit ihre Spuren hinterlassen.
Mit 394 Meter ist die Basaltkuppe
des Ahlberges eine markante und weithin
sichtbare Erhebung am westlichen
Rande des Reinhardswaldes. Auf rund
sechs Kilometern wandern die Teilnehmer
auf Waldpfaden und hören spannende
Anekdoten. Weitere Infos erteilt
die Stadt Immenhausen (Monika
Rudolph, Tel.05673/911429, monika.
rudolph@immenhausen.de, www.immenhausen.de/Tourismus,
Freizeit und
Kultur).
Für die Teilnahme an der Veranstaltung
wird ein Kostenbeitrag in Höhe
von 5 Euro/Person, 3 Euro/Kind (6 bis
14 Jahre) erhoben.
Holzhäuser Heckethaler
„Neustart“ mit Abschied
Schön, scharf
und klangvoll.
6812
TECHNIVISTA SL
Ultra HD Smart-TV im eleganten
Slim-Design, kombiniert mit einer
integrierten Soundbar.
Ihr
Fachhändler berät Sie gerne:
Wohlgemuth
Inh. Michael Wohlgemuth
Untere Schnurstraße 12
34393 Grebenstein, Tel. 0 56 74 / 61 49
Fernseh
Wohlgemuth
Energieeffizienzklasse A | Spektrum A++ bis E
Die Preisträger des 18. Holzhäuser Heckethaler 2019. (V.l.) Jochen Mariss, Jana Liebel,
Paul Reiß und Marlies Kalbhenn.
Foto: Seidenstücker
Von Inge Seidenstücker _______
Holzhausen – „Neustart“ lautete das
Thema des Literaturwettbewerbes, dem
Holzhäuser Heckethaler, der in diesem
Jahr von der Stadt Immenhausen zum
18. Mal ausgeschrieben wurde.
Einem Neustart geht immer auch ein Abschied
voraus, so auch in der Geschichte
dieses Wettbewerbs. Denn Dr. Burckhard
Garbe, der diesen Literaturwettbewerb
in 2002, gemeinsam mit seiner
mittlerweile verstorbenen Frau Dagmar,
ins Leben rief, konnte aus gesundheitlichen
Gründen zum ersten Mal nicht
daran teilnehmen. Über all die Jahre
las der Literat alle eingesandten Prosa-Texte
und traf eine Vorauswahl. Gemeinsam
mit den Jurymitgliedern wurden
dann die Gewinner ermittelt. Dabei
hatte er einige Stilblüten ausgesucht,
die er dem Publikum bei der Preisverleihung
in heiterem Ton vortrug. Diesen
Part hatte nun Altbürgermeister Herbert
Rössel übernommen. Und wieder gab es
blumige, ausschweifende, schwülstig
dramatische Umschreibungen zum vorgegebenen
Thema, die aus 260 Texten
aussortiert wurden.
Am Literaturwettbewerb Holzhäuser
Heckethaler können sich junge Autoren
von 14 bis 29 Jahren aus Hessen beteiligen
und ebenso Autoren ab 14 Jahren
aus dem gesamten deutschsprachigen
Raum. Bei der ersten Kategorie beteiligten
sich 18 Autorinnen und Autoren
mit 27 Texten, darunter auch einige
aus der Region. 233 Texte von genauso
vielen Personen ab 14 Jahren galt es für
die Jury zu lesen und für die Preisverleihung
auszuwählen. Darunter waren
auch Einsendungen aus Italien, Frankreich,
Spanien und sogar Ecuador. Doch
auch aus der näheren Umgebung beteiligten
sich wieder Autoren. In beiden
Kategorien werden jeweils zwei Preise
vergeben, 1. Preis 500 Euro, 2. Preis 300
Euro, den die Stadtsparkasse Grebenstein
in jedem Jahr stiftet. Einen weiteren
Preis wird jedes Mal vom Publikum
ermittelt. Diesen Publikumspreis
sponsert, von Anfang an, das Waldhotel
Schäferberg mit Gutscheinen für Verzehr
oder Hotelaufenthalt.
„Nullpunkt“, so der Titel von Jochen
Mariss (64) aus Bielefeld. Mit seiner Geschichte
eines Verlierers, der an einem
Scheidepunkt in seinem Leben angekommen
ist und durch die ermahnenden
Worte seines verstorbenen Großvaters,
geknüpft an Bedingungen zu dessen
Erbe, einen Neustart macht, wurde
er mit dem ersten Preis ausgezeichnet.
Den zweiten Preis bekam die 74-jährige
Marlies Kalbhenn aus Espelkamp.
In „Für einen ein bisschen zu viel“ beschreibt
sie die anrührende Geschichte
über das Zusammenfinden zweier einsamer
Seelen. Das Publikum wählte ihren
Text für den Publikumspreis aus.
Den ersten Preis bei den jungen hessischen
Autoren gewann Paul Reiß aus
Ahnatal-Weimar mit „Tunnelluft“. Einfühlsam
beschreibt der 18-Jährige die
Ängste aber auch den Mut zum Neuanfang
einer Gruppe junger Menschen,
die nach dem Schulabschluss ihren Heimatort
verlassen um ihren Weg weiter
in neue Richtungen zu gehen. Der Tunnel
ist dabei Metapher der Ängste und
das Licht am Ende, der Start in ein neues
Leben mit neuen Freiheiten. Das Publikum
entschied sich ebenfalls für ihn.
Auch der zweite Preis blieb in der Region
und ging an die 15-jährige Jana
Liebel aus Grebenstein. Den Verlust eines
geliebten Menschen und den Umgang
mit der Trauer beschreibt sie auf
sehr feinfühlige und ergreifende Weise
und findet in ihrer Geschichte „Als die
Sonne aufging“ eine wunderbare Lösung
des Abschieds und des Neustarts.
Der Literaturwettbewerb Holzhäuser
Heckethaler ist längst über die Grenzen
Deutschlands und sogar Europas hinaus
bekannt und von Beginn an in 2002, beteiligten
sich 4.397 Autorinnen und Autoren
mit 5.338 Texten.
Die Preisverleihung wurde musikalisch
umrahmt vom Musikverein Immenhausen
unter der Leitung von Frank
Humburg.
• Gänse-Essen mit Vorbestellung
• indische Spezialitäten
• Weihnachtsfeiern
• Firmen- oder
Familienfeiern
Unsere Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 11.30 - 14.00 Uhr | 17.30 - 22.30 Uhr
Samstag ab 17.30 - 23.00 Uhr | Montag Ruhetag
Inh. Nensi Dev
Garnisons-Galerie
34369 Hofgeismar
Tel. 0 56 71 - 7 66 83 87
Als eine der großen Hilfsorganisationen der Wohlfahrtspflege steht der Arbeiter- Samariter-
Bund mit seinen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern im Dienste seiner Mitmenschen.
Für unseren ambulanten Pflegedienst Hofgeismar-Land suchen wir zum nächstmöglichen
Zeitpunkt examinierte Fachkräfte.
Examinierte Pflegefachkräfte (m/w/d)
Was wir bieten:
Attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag ASB Hessen e.V. und ver.di
Jahressonderzahlung in Form eines 13. Monatsgehaltes
Urlaubsgeld
Eine betriebliche Altersvorsorge und arbeitgeberanteilige
vermögenswirksame Leistungen
Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
Strukturierte Einarbeitung
Mitarbeit in motivierten und leistungsstarken Teams
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Mehr Infos unter:
jobs-asb-hessen.de
Arbeiter-Samariter-Bund
Landesverband Hessen e. V.
Regionalverband Kassel-Nordhessen
Erzbergerstraße 18
34117 Kassel
Telefon 0561 58529224
asb-nordhessen.de
STELLENMARKT
Sie brauchen Verstärkung
und suchen eine/n
neue/n Mitarbeiter/in?
Schalten Sie eine Stellenanzeige bei Ihrer lokalen Adresse.
Wir helfen hier und jetzt.
asb-nordhessen.de
HOFGEISMAR
AKTUELL
Wir wollen Dich.
Im ASB-Pflegedienst
Hofgeismar-Land.
Neue Yogakurse
Trendelburg (hai) - Der SV Trendelburg
bietet ab Dienstag, dem 29. Oktober
2019 zwei neue Yogakurse mit insgesamt
sechs Übungseinheiten im Sportlerheim
Trendelburg an. Der erste Kurs
beginnt um 18 Uhr und der zweite um
19.15 Uhr. Da die Teilnehmerzahl begrenzt
ist, wird um Voranmeldung bei
Corinna Goßmann, Tel. 05675/5170 gebeten.
Die Kurse werden von Sonja Reiff
geleitet, die ausgebildete Hatha-Yoga
Lehrerin ist. Sie beschreibt ihre Yogaform
wie folgt: „Hatha Yoga heißt, Einheit
und Harmonie. Die Übungen können
zu einem besseren Körpergefühl
und mehr Ausgeglichenheit verhelfen,
sowie schlafende Fähigkeiten wecken.
Yoga verleiht dem Körper wieder
neue Energie.“ Eine Mitgliedschaft im
SV Trendelburg ist Voraussetzung. Die
Kursgebühr beträgt 18 Euro.
Verkehrsunfall
auf B7
Obermeiser (hak) - Am vergangenen Mittwoch
erschien das Einsatzstichwort „H
KLEMM 1 Y“ auf den Pagern der Caldener
Einsatzkräfte. Anhand dieses Stichwortes
wussten die alarmierten Kräfte
aus Obermeiser, Westuffeln und Calden,
dass es sich um einen Verkehrsunfall mit
eingeklemmter Person handeln muss.
Die 21 Einsatzkräfte fuhren zum Einsatzort,
der auf der Bundesstraße 7 zwischen
Obermeiser und Niederlistingen,
kurz vor dem Waldstück, lag. Dort angekommen
stellte sich glücklicherweise
heraus, dass der 45-jähriger Fahrer aus
Polen nicht eingeklemmt war und bereits
von Ersthelfern aus dem Wrack befreit
werden konnte. Die Einsatzkräfte
betreuten den Schwerverletzten, bis er
dem Rettungsdienst übergeben und nach
einer Erstversorgung an der Unfallstelle
ins Klinikum Kassel gebracht werden
konnte. Nach Informationen der Polizei
war der Fahrer mit seinem SUV mit überhöhter
Geschwindigkeit unterwegs gewesen.
Nach einem Überholvorgang verlor
er die Kontrolle über sein Fahrzeug
und geriet in die Bankette auf der Gegenfahrbahn.
Aus dieser gefährlichen Situation
konnte sich der Fahrer noch selbstständig
befreien. Im Anschluss verriss er
aber das Fahrzeug so stark, dass der über
die komplette Fahrbahn raste und auf
seiner Fahrspur zuerst mit einem Verkehrsschild
und dann frontal mit einem
Baum kollidierte. Die Wucht des Aufpralls
war so groß, dass der Motorblock
aus dem Fahrzeug gerissen wurde und 20
Meter weiter auf dem Feld liegen blieb.
Die Bundesstraße musste mehrfach kurzfristig
gesperrt werden, um ein sicheres
Arbeiten an der Einsatzstelle zu gewährleisten.
Weiterhin unterstützten die Einsatzkräfte
die Straßenmeisterei bei der
Demontage des Verkehrsschildes und
den Abschleppdienst beim Verladen der
einzelnen Teile des Fahrzeuges.
Besuchen Sie uns
im Internet!
www.hofgeismar-aktuell.de
Sie suchen einen
neuen Arbeitsplatz?
Schalten Sie ein Stellengesuch bei Ihrer lokalen Adresse.
STELLENMARKT
FRICKE • KRAUSPENHAAR • PRIEM
NOTARIN - RECHTSANWÄLTE
Für unsere Kanzlei in Hofgeismar suchen wir in Vollzeit oder Teilzeit
HOFGEISMAR
AKTUELL
eine/n Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/n
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:
Rechtsanwälte Fricke, Krauspenhaar, Priem
Postfach 1280, 34362 Hofgeismar
oder per E-Mail an: krauspenhaar@fricke-priem.de
Heilerziehungspfleger/in
m/w/d ges., halbtags oder 3/4 Stelle im Bereich der sozialen Betreuung und Präsenz.
Ihre Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung in einem Pflegeberuf.
Kollegialität, empathisches Selbstverständnis
Ihre Perspektiven:
unbefristeter Arbeitsvertrag, aufgeschlossenes Team, geregelte Dienst- u. Freizeitplanung,
keine Überstunden, gute Sozialleistungen und ein sehr gut dotiertes Gehalt.
Wir freuen uns auf Kollegen (m/w/d), deren Anliegen es ist, die Selbständigkeit und Lebensqualität
unserer Bewohner zu bewahren und zu fördern.
Sie suchen einen
Nebenverdienst?
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Seniorenzentrum Niedersachsentor
Herrn Wolfgang Ferber Tel. 05273/801100
Langestr. 6, 37697 Lauenförde, e-mail: niedersachsentorgmbh@gmx.de
www.niedersachsentor.de
Zahnarztpraxis
Montag
8 - 12 Uhr
14 - 18 Uhr
Wir brauchen Verstärkung
ZFA m/w/d für Stuhlassistenz
gern auch Wiedereinsteiger
und Azubi zur ZFA m/w/d
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Wenn Sie qualitätsorientiert und motiviert sind
sowie Freude am Beruf haben,
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Dienstag
8 - 12 Uhr
15 - 20 Uhr
Jörn Siegmann
Grüner Weg 48
34369 Hofgeismar
Kinder- und Jugendzahnheilkunde
Tel.: 0 56 71 - 76 61 77
Mittwoch
8 - 12 Uhr
Donnerstag
8 - 12 Uhr
14 - 18 Uhr
Freitag
8 - 14 Uhr
Wir suchen (m/w/d)
ZUSTELLER
Zur Verteilung unserer Verlagsobjekte
brauchen wir Zusteller/innen
in folgenden Ortschaften:
Hombressen
Calden
Teilgebiet
HOFGEISMAR
AKTUELL
Ideal auch für Schüler,
Hausfrauen, Frührentner
oder Berufstätige
als Nebenjob
Bad Karlshafen
Teilgebiet
Bewerbungen
per E-Mail: boehlke@owz-verlag.de
telefonisch (Mo. - Fr. 9 - 14 Uhr):
✆ 0 56 71 - 99 44 77
TrauerNachrichten
Nun trennen sich unsere Wege...
Wir müssen Abschied nehmen
von meiner geliebten Frau,
meiner herzensguten Mutter,
Schwiegermutter, Oma,
Schwester und Schwägerin
Anni Winkler
geb. Sembowski
* 30.07.1938 † 23.10.2019
In Liebe und Dankbarkeit:
Dein Horst
Jutta und Jürgen
Alicia
sowie alle Angehörigen
34369 Hofgeismar,
Kleiner Loggenhagen 3
In dem Moment,
in dem man erkennt,
dass den Menschen,
den man liebt,
die Kraft zum Leben verlässt,
… wird alles still.
Traurig und unfassbar für uns ist der Tod unserer
liebenswerten und stets hilfsbereiten Nachbarin
Hannelore Habla
* 13.12.1955 † 19.10.2019
In ewiger Dankbarkeit
Martina und Wolfgang Scheele
Irma Scheele
Annemarie und Horst Korte
Eberschütz, im Oktober 2019
Die Beisetzung fand
in aller Stille statt.
Reformationstag, 31.10.19
Gottesdienste
Carlsdorf:
20:00 Reformationsvortrag mit Dr. Götz
Pfeiffer zum Carlsdorfer Hugenottenkelch,
musikalische Gestaltung durch „Hoch4“
Ehrsten:
18:00 Kirchenbezirksgottesdienst
Helmarshausen: 18:00 Gottesdienst
Hofgeismar:
Altstadt/Neustadt:
18:00 Gottesdienst in der Altstädter
Kirche, Pfr. Bretschneider
Hümme: 20:00 Kirchenkino des
Fördervereins im Bahnhof
Immenhausen:
18:30 Abend-Kirchspielgottesdienst,
Sielen: Fr. 01.11., 20:00 Churchnight,
Jugendarbeiter Liebske und Team
03.11.2019
Gottesdienste
Bad Karlshafen:
10:00 Gd., Pfr. Fricke
Burguffeln: 09:30 Gd. zum Thema:
Reformation, Pfr. i. R. Rosin
Calden: Fr. 03.11., 18:00 Kirmes-Gd.
mit Abdm., Einführung des neuen
Kirchenvorstandes, Pfr. Himmelmann
Deisel: 09:30 Gd. mit Abdm., Pfrin. Breul
Fürstenwald: 10:00 Gd., Lektor Quast
Gottsbüren: 17:00 Gd. mit dem
Kirchenchor Stammen
Grebenstein: 10:45 Gd., Diamantene
Konfirmation mit Abdm.,
Pfrin. Bundschuh
Helmarshausen:
18:00 Gd. 1 x anders, Pfr. Fricke + Team;
Hofgeismar:
Ev. Altenhilfe:
10:45 gem. Gottesdienst in der Festhalle,
Pfr. Longwe
Gesundbrunnen:
10:45 gem. Gd. in der Ev. Altenhilfe,
Pfr. Longwe
Altstadt:
11:00 Gd., Verabschiedung und
Einführung des Kirchenvorstandes
der Stadtkirchengemeinde
Neustadt:
18:00 Hubertus-Gd., Pfr. St. Bretschneider
mit dem Bläserchor des Kreisjagdvereins
Hofgeismar
Holzhausen: 10:00 Gd., Pfr. Brandt
Hombressen: 09:30 Gd., Pfrin. Luckhardt
Immenhausen: 18:00 Abend-Gd.,
Pfr. Becker
Lamerden: 09:30 Gd., Pfr. Kohlwes
Liebenau: 16:00 Konzert
Meimbressen: 11:00 Gd., Lektor Quast
Niedermeiser: 10:45 Gd. mit Taufe,
Pfrin. Römer-Bornmann
Obermeiser: 11:00 Gd.
Ostheim: 10:30 Gd., Pfrin. Kohlwes
Schöneberg: 09:30 Gd., Pfr. Longwe
Sielen: 09:15 Gd., Verabschiedung und
Einführung Kirchenvorstand
Udenhausen: 11:00 Gd., Pfrin. Luckhardt
Westuffeln: 09:30 Gd.
Zwergen: 09:30 Gd.,
Pfrin. Römer-Bornmann
In diesen schweren Stunden
besteht unser Trost
oft nur darin,
liebevoll zu schweigen
und schweigend mitzuleiden.
TrauerNachrichten
Dein Wort ist meines Fußes Leuchte
und ein Licht auf meinem Wege.
Psalm 119
Ein langes, erfülltes Leben ist zu Ende gegangen.
Manfred und Gerda
Julian und Bianca mit Elise
Stefan und Kathrin
Wir trauern um
Herbert Wiegand
Am 14. Oktober verstarb unser Mitglied Herbert Wiegand
im Alter von 76 Jahren.
Herbert war ein langjähriger Gefährte und hat für die SPD in Hümme
viel erreicht. Über 40 Jahre war er ein guter und
gewissenhafter Kassierer des Ortsvereins und wurde erst vor kurzem
für seine 40-jähirge Mitgliedschaft in der SPD geehrt.
Wir verlieren einen geschätzten und sehr geachteten Genossen.
Wir werden ihn vermissen und ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen.
SPD Hümme
NACHRUF
Wir nehmen Abschied von unserer ehemaligen Mitarbeiterin
Marion Rotermund
die am 18. Oktober 2019 verstorben ist.
Frau Rotermund war vom 01. Oktober 1989 bis zu ihrem Ruhestand zum 01. Juli 1999
Wir verlieren mit Frau Rotermund eine ehemalige Kollegin und Mitarbeiterin, die sich die
Der Magistrat der Stadt Trendelburg Für die Sozialstation Für den Personalrat
Martin Lange Gerlinde Hümme Dèsirèe Dörbaum
Edith Rolwes
geb. Busch
* 07.03.1932 † 12.10.2019
In stiller Trauer
Gerda und Alfred
Diana und Berti mit Janika
Meike und Sascha
mit Lotta und Hugo
Freitag,
1. November 2019, um 14.30 Uhr auf dem Friedhof in Langenthal statt.
TrauerNachrichten
FamilienNachrichten
Du lebst in dem weiter,
was du geschaffen und hinterlassen hast,
und in all den Menschen,
die dich lieben!
Gottlieb Wienand
* 06.10.1939 † 10.09.2019
Danke, dass Ihr an uns gedacht habt,
für die herzliche Anteilnahme durch Wort und Schrift.
Danke für einen Händedruck, wenn die Worte fehlten;
für die guten und aufmunternden Gespräche;
für die tröstenden Worte während der Trauerfeier
durch unsere Pfarrerin Frau Steinkamp.
Danke an das Bläserkorps des KJV Hofgeismar;
an den Vertreter vom Hessen Forst
für den ehrenden Nachruf.
Danke an seine Freunde, Nachbarn und Bekannten,
die ihn im Leben sehr schätzten und auf seinem
letzten Weg begleiteten.
Danke an das Bestattungsunternehmen Humburg für die
würdevolle Ausgestaltung der Trauerfeier.
Hombressen, im Oktober 2019
Im Namen der Familie
Rainer Wienand
Gaby Tölle
Wettbewerb in europäischen Partnerregionen Hessens
Jugendpreis 2020
Seit 1992 gibt es die
JugendpreisStiftung als
gemeinnützige und eigenständige
Stiftung in Bad Karlshafen, die
alljährlich einen Wettbewerb in
Hessen und den europäischen
Partnerregionen Hessens Emilia-
Romagna, Nouvelle-Aquitaine
und Wielkopolska durchführt. Sitz
der Stiftung ist Bad Karlshafen.
Der diesjährige Wettbewerb der JugendpreisStiftung
hat das Thema „Der
Wald“. Ziel ist es, dass die Jugendlichen
aus Hessen und den Partnerregionen,
sich mit dem Thema in literarischer,
historischer, politischer, wirtschaftlicher
oder kultureller Hinsicht
auf eine kreative Weise in bilingualer
Form auseinandersetzen. Jugendliche
sollen einen Blick auf ihre Region in
Bezug auf das Wettbewerbsthema werfen.
Dabei können sie u. a. auf Persönlichkeiten,
Werke der Literatur oder
Kunst, Waldgebiete oder Zielkonflikte
aus der Region eingehen, die auch für
die Partnerregionen von Interesse sein
können. Zu diesem bilingualen Wettbewerb
sind alle jungen Menschen von 12
bis 21 Jahren mit ihrem ersten Wohnsitz
in Hessen und in den Partnerregionen
eingeladen.
Die Gewinner/innen des Wettbewerbs
werden zur Preisverleihung nach Wiesbaden
und zu einem mehrtägigen Aufenthalt
nach Hessen eingeladen. Sie erhalten
gestaffelte Geldpreise von insgesamt
5.000 €. Die Schirmherrschaft
für diesen Wettbewerb übernimmt der
Hessische Ministerpräsident Volker
Bouffier mit seinen Kollegen in den
Partnerregionen.
Möglich sind schriftliche Arbeiten, Graphic
Novel, Bilder, Fotos, Videos, Hörspiele
und auch andere Präsentationsformen.
Grundsätzlich muss der Wettbewerbsbeitrag
bilingual (zweisprachig)
sein. Einsendeschluss ist der 10.
Februar 2020.
Weitere Informationen sind im Internet
abrufbar: www.JugendpreiStiftung.de
Wir haben Goldene Hochzeit!
Wer uns zu diesem Anlass gratulieren möchte,
ist am 7. November 2019 von 10:00 - 12:00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Udenhausen
herzlich willkommmen.
Gudrun und Karl-Heinz Habermann
Udenhausen, im November 2019
Auf 50 Jahre Eheglück, schaut Ihr beide jetzt zurück.
Ihr habt in Eurem Leben so viel uns schon gegeben.
Für alle Müh‘, die Ihr Euch macht,
sei hiermit Dank Euch dargebracht.
Es möge für Euch im weiteren Leben
noch viel Freude und Gesundheit geben.
Liebe Eltern,
Großeltern und Urgroßeltern
Margret und
Lothar Kechel
Wir wünschen Euch zur
Goldenen Hochzeit
alles Liebe und Gute.
Manuela Roger Marco Kerstin Ole
Ron Irma Kim Dennis und Ben
Carlsdorfer Kirche
Carlsdorf (hak) - Dr. Götz J. Pfeiffer
referiert am Donnerstag, dem 31. Oktober
2019, um 20 Uhr in der Carlsdorfer
Kirche anhand von Fotos über den
rund 300 Jahre alten Carlsdorfer „Hugenottenkelch“,
seinen Künstler Louis
Rollin – einen seit 1699 in Kassel tätigen
Goldschmied – und gibt Einblicke in die
Herstellung der Kelchkopie durch die
Lamerden, 31. Oktober 2019
Reformationsvortrag
Jahrestag der Reichsprogromnacht
Gedenken
Silberwerkstätten Schulze in Bremen.
Original und Kopie können bestaunt
werden.
Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung
durch die Gruppe „Hoch 4“,
die besonders neues geistliches Liedgut
zu Gehör bringt. Bei Gespräch,
Wein und Laugengebäck soll der Abend
ausklingen.
Hofgeismar (hak) - Wie jedes Jahr findet
am Samstag, dem 9. November 2019, um
18 Uhr am Petriplatz eine Veranstaltung
zum Gedenken an die Reichspogromnacht
vor 81 Jahren statt.
In einer Zeit der zunehmenden Gewalt
gegen Geflüchtete und gegen Personen
des öffentlichen und politischen Lebens
ruft das Stadtmuseum Hofgeismar gemeinsam
mit der Evangelischen Stadtkirchengemeinde
zur Teilnahme auf,
um ein Zeichen zu setzen gegen Rassismus,
Hetze und Gewalt.
Es sei notwendig, sich heute an diesen
9. November 1938 zu erinnern und an
das, was damals zu einem bis dahin unvorstellbaren
Maß an öffentlicher Brutalität
gegen deutsche Bürger jüdischen
Glaubens führen konnte, und was noch
Schlimmeres folgen sollte.
Katholische
Gottesdienste
SSt. Peter Hofgeismar
So 3.11., 10.30 Uhr Heilige Messe
St. Dominikus Hümme
So 3.11., 14.00 Uhr Heilige Messe im Anschluss
Herbstbasar im Gemeinderaum
St. Peter und Paul Helmarshausen
Sa 2.11., 18.00 Uhr Vorabendmesse
Weitere Gottesdienste und Veranstaltungen
unter
katholische-kirche-hofgeismar.de.
Ev. freik.
Gemeinde
Sonntag: 10 Uhr Gottesdienst, parallel
dazu Kinderstunde
Predigt: Michael Ries
Moderation: Uta Schulze
Orgel: Larissa Grigoryan
Anschließend offener Ausklang bei Kaffee,
Tee und Keksen.
Ev. freikirchliche Gemeinde, Zwiebelsfelder
Weg 13, www.efg-hofgeismar.de
Evangelische
Gemeinschaft
Montag: 19.30 Uhr Hauskreis
Dienstag: 17.00 Uhr Bibelgespräch
Mittwoch: 17 bis 19 Uhr Treffen für und
mit geflüchteten Menschen aus Hofgeismar
bei Tee, gemeinsamen Spiel und
persönlichem Austausch
Sonntag: Herzliche Einladung zum Felsenfest
um 10 Uhr im Friedenshof, Kassel
Kontakt: Evangelische Gemeinschaft
Hofgeismar - Am Hohlen Weg 1 A, Tel.
05671 6785, Internet: www.friedenshofwerk-nordhessen.de.
High5 -
Jungschartreff
Deisel (brv) - Alle Kinder ab der
Grundschule sind ganz herzlich zum
nächsten “High5” der Evang. Kirche von
Kurhessen-Waldeck (EKKW), am 30.
Oktober eingeladen. Auf dem Programm
steht ein “Casino-Nachmittag”. Los geht
es um 15.30 Uhr im Gemeindehaus
Deisel. Um 17 Uhr endet der “High5”.
Kontakt und Information bei dem
Gemeindereferenten Lucas Liebske
(mobil: 0178/6899897).
72 Blutspender
Liebenau (hak) - Am letzten Blutspendetermin
des Jahres in Liebenau nahmen
72 Spender teil, darunter zwei Erstspender
sowie vier mit über 100 und fünf mit
über 90 Spenden.
Geehrt wurden an diesem Tage für die
25. Spende Christian Fülling und für die
10. Renate Kepper. Beide erhielten die
Ehrennadel und ein Präsent vom DRK
Ortsverein.
FamilienNachrichten
Meine Mama
Diane
Manche Menschen
machen die Welt einfach deshalb
zu etwas Besonderem,
weil sie ein Teil von ihr sind.
Für die zahlreichen Glückwünsche
und herzlichen Grußkarten
anlässlich unserer Trauung
möchten wir uns,
auch im Namen unserer Eltern,
ganz herzlich bedanken.
Endlich ist с seit!
&
mein Papa
Marcel
werden am 01.11.2019
auf dem Standesamt in Liebenau getraut.
Alles Gute wünschen Euch
Eure Tochtр Jine
und die Familienbanden
Geilert und Kutschka
Dankeschön
Auf 50 Ehejahre können wir zurückblicken.
Das Goldhochzeitspaar sagt „Danke“
für all die lieben Glückwünsche und
zahlreichen Geschenke sowie für Eure Hilfe
und Teilnahme an unserer Feier.
Unser besonderer Dank gilt unseren Kindern und
Enkelkindern für die tollen Überraschungen sowie
Herrn Pfarrer Martin Schöppe und Frau Anne Luke
für die wunderschöne Dankandacht.
Ebenso bedanken wir uns ganz herzlich bei dem
Landgasthaus „Hubertus“ für die gute Bewirtung.
Marlies und Hans Nikutta
Hofgeismar, im Oktober 2019
N & R
18.10.19
Es war ein wunderschöner Tag.
Nora & Rainer Villmer geb. Bosin
Trendelburg, im Oktober 2019
Der
Hünscheburg-Hof
bietet an:
• Einkellerungs-
KARTOFFELN
25 kg 10.-
• täglich frische Eier
Wir füttern unsere Hennen mit Futter
aus eigen erzeugtem Getreide.
• aus eigener Herstellung
Nudeln
in verschiedensten Variationen
•Fruchtaufstriche
und vieles mehr!
•Josera Hundefutter
Familie Müller
Niedermeiser Landstraße 15
34369 Hofgeismar
Tel.: 0 56 71/ 26 10
Was läuft in der Region?
Besuchen Sie uns
im Internet!
www.hofgeismar-aktuell.de
...immer informiert!
Mit uns bringen Sie Ihren
Garten auf Vordermann!
• Baggerarbeiten
• Erdarbeiten
• Pflasterarbeiten
• Landschaftspflege
• Baumdienst
• Stubbenfräsen
• Gartenpflege
Landtechnisches
Lohnunternehmen
Martin Menke
Futterrüben zu verkaufen. Ein sehr
schmackhaftes Winterfutter! Tel. 0170-
4807993
Suche 3 ZKB, Balkon oder Terrasse im
Altkreis Hofgeismar zu kaufen. 0176-
23164037
Hofg., 3-Zi.-Whg, off. Kü., Bad, Du./Wa.,
73 m², 1. Stock, KM 450.- + NK +
Kaut., Gar. mögl. Tel. 0171-7120940
Aus Altersgründen abzugeben: Elektrosäge
Stihl E140 mit Carvingschiene,
Preis 95.-; Holzspalter EGU Profi 7,5 t,
195.-; Einachser Honda F 460 mit allen
Gartengeräten, neue Inspektion, 795.-;
Kantenschneider Bosch 25.-; Schlachtekessel
Emaille 85.-; Holzofen Bullerjan
395.- . Tel. 05674-6713
Windgeschützt
in Ihrem neuen Strandkorb die
letzten Sonnenstrahlen genießen!
Jetzt TOP-Angebote
zu reduzierten Preisen!
Tolle
Geschenk-Idee
Strandkörbe Laaber
Dragoner Str. 19 · Hofgeismar
Tel. 0162-5351555
Di. - Fr. 14 - 18 Uhr, Sa. 10 - 13 Uhr
od. nach telefonischer Vereinbarung
www.camping-strandkorb-laaber.de
Rhododendren, Azaleen (7 Jahre) und
Rosen von privat abzugeben.
Tel.05671-5234
2 Rhodesian Ridgeback Jungrüden, 5
Mon. (Ridgeless) mit Papieren, geimpft,
gechipt suchen ein liebevolles Zuhause.
Die Jungs sind stubenrein und
schlafen durch. Tel. 05284-5903
www.shamwari-yangu.de
Neues Bad/Neue Heizung?
Besuchen Sie unsere Badausstellung online!
Wolf & ETA Heiztechnik
Gebr. Höxtermann GmbH & Co. KG
Elektro - Sanitär - Heizung - Solar
Klempnerei - Photovoltaik - Wärmepumpen
An der Mühle 5 - 34434 Borgentreich - Bühne
Tel: 05643 - 683 www.hoextermann-buehne.de
Fax: 05643 - 7320 info@firma-hoextermann.de
Gewerbegebiet Jahnsportplatz
34369 Hofgeismar
Telefon/Fax 0 56 71 - 28 85
Mobil 01 73 - 5 27 31 41
www.lohnunternehmen-menke.de
Nächster Erscheinungstermin
Mittwoch, 06.11.2019 (45. KW)
Redaktionsschluss: Freitag, 01.11.2019 • 17.00 Uhr
ALVI Stubenwagen Birthe weiß, neuwertig,
kompl., NP 219.-, VB 130.- Tel.
05693-1754
Fon 0 56 71 - 99 38-0
Familien
Nachrichten
Hochzeit
Silberhochzeit
Goldene Hochzeit
Geburt
Geburtstag
Trauer
Sonstiges
HOFGEISMAR
AKTUELL
Suche alten Spazierstock mit Silber
oder Porzellanknauf Tel. 05273-
3686005
Wohnung zu verm: Helmarshausen, EG
m. Garten, 115 m² ab sofort. 3 ZKB,
450€ KM. Tel. 0160-96811582
2 Breifutterautomaten á 30€, Schrotmühle
(Hammermühle) 200€, Rupfmaschine
250€. Tel. 05572-1367
Verkaufe Couch in U-Form, grau Velour,
Federkern, mit Rattanlehnen, Breite
3,65, kurze Seite 1,70m, lange Seite
2,15m, wg. Neukauf für 100, VB Tel.
05531-10952 AB
Ihre persönliche Familienanzeige
in der Region.
Ein bequemer und preiswerter Weg,
sich bei allen auf nette Art zu bedanken oder
auf einen speziellen Anlass hinzuweisen.
Für jede Gelegenheit bieten wir eine
Vielzahl an Motiven und Mustertexten.
Mit unserer Zeitung erreichen Sie
alle Haushalte in Ihrer Umgebung.
z.B:
6 cm hoch + 1 Spalte = 20.-
4 cm hoch + 2 Spalten = 25.-
6 cm hoch + 2 Spalten = 35.-
8 cm hoch + 2 Spalten = 50.-
6 cm hoch + 3 Spalten = 50.-
10 cm hoch + 3 Spalten = 85.-
Weitere Größen auf Anfrage.
Informieren Sie sich telefonisch
unter 0 56 71 / 99 44 41 oder
persönlich in einer unserer
Geschäfts-/Annahmestellen
OWZ Verlags GmbH (Hauptsitz)
Industriestraße 23 · 34369 Hofgeismar
Annahmestellen:
Ferdinand Kübler
An der Kirche 10 · 37688 Beverungen
Artur Meinhardt jr.
Weserstraße 22 · 34385 Bad Karlshafen
Impressum
Verlag & Herausgeber
OWZ-Verlags-GmbH
Postfach 1168, 34361 Hofgeismar
Industriestr. 23, 34369 Hofgeismar
Telefon (0 56 71) 99 44 41
Fax (0 56 71) 99 44 99
Internet
http://www.hofgeismar-aktuell.de
Email
satz-hog@owz-verlag.de (Anzeigen)
redaktion-hog@owz-verlag.de
(Redaktionelles)
Geschäftsführende Gesellschafterin:
Annie Lalé
Verkaufsleitung
Annie Lalé (verantwortlich)
Verkauf:
Wolfgang Driemeier (01 72 / 6 83 95 94)
Telefon: 0 56 71 / 99 44 11
Chefredaktion
Annie Lalé (verantwortlich)
Redaktionsleitung
Kerstin Aderholz (0 56 71) 99 44 66
Annie Lalé (verantwortlich)
Lokalredaktion
Kerstin Aderholz (KA)
Inge Seidenstücker (IS)
Michael Rubisch (MR)
Email: redaktion-hog@owz-verlag.de
Vertrieb
OWZ Verlags GmbH
Industriestrasse 23, 34369 Hofgeismar
Druck
Oppermann Druck + Verlag GmbH &
Co. KG Rodenberg
Auflage
23.850 Exemplare
Erscheinung
einmal wöchentlich zum Mittwoch
Zugleich Amtsblatt der
Stadt Trendelburg.
Verantwortlich für den amtlichen
Teil:
Der Bürgermeister
der Stadt Trendelburg
Marktplatz 1, 34388 Trendelburg
Tel. (0 56 75) 74 99 - 0
Das Amtsblatt erscheint wöchentlich Mittwoch
und wird kostenlos an die Haushalte
der Stadt Trendelburg verteilt. Das
Amtsblatt kann auch bei der OWZ-Verlags
GmbH, Industriestraße 23, 34369 Hofgeismar
gegen Erstattung der Vertriebskosten
einzeln bezogen werden.
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 27
vom 01.01.2019.
Für unverlangt eingesandte Manuskripte
keine Haftung!
Wir sind Mitglied des
Bundesverband Deutscher
Anzeigenblätter
Ärztlicher
Notdienst
Hofgeismar/Liebenau/Hümme:
Bad Karlshafen/Trendelburg:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst:
116 117
ÄBD =
Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hessen
Kreisklinik Hofgeismar,
Liebenauer Str. 1 | Hofgeismar
Sa., So. 10 bis 12 Uhr
und 16 bis 18 Uhr
Zahnärztlicher Notdienst:
www.kzvh.de
Zentrale Servicenummer:
Tel.: 01805-607011
(14 ct/Min. a.d. dtsch. Festnetz / max. 42 ct/Min.
a.d. Mobilfunknetz)
Augenärztlicher Notdienst:
Erfragen bei Augenärztlicher
Kreisstelle Kassel,
Tel.: 05 61 / 1 92 92
Hals-Nasen-Ohren Notdienst:
01.11.-03.11.2019
HNO-Abt.Krankenhaus Korbach
Enserstr. 19, 34497 Korbach
Tel.: 05631/3008
Apotheken
Notdienst
30.10. - 06.11.19
Der Notdienstwechsel erfolgt um 8.30 Uhr.
www.apothekerkammer.de
Für Angaben keine Gewähr!
Zur Sicherheit können Sie folgende
Nummer anrufen:
Festnetz 0800-0022833 o.
Handy 0800-22833
Mittwoch, 30.10.2019
Regenbogen Apotheke Vellmar
Holländische Str. 121,
0561/821507
Donnerstag, 31.10.2019
Löwen-Apotheke, Grebenstein
Markt 3, 05674/336
Freitag, 01.11.2019
Helfenstein-Apotheke,
Ahnatal/Heckershausen,
Hauptstr. 13A, 05609/1550
Samstag, 02.11.2019
Markt Apotheke, Vellmar
Rathausplatz 3, 0561/8205644
Sonntag, 03.11.2019
Schloss-Apotheke, Calden,
Wilhelmsthaler Str. 54,
05674/4488
Montag, 04.11.2019
Dörnberg Apotheke, Ahnatal
Dörnbergstr. 11, 05609/9011
Dienstag, 05.11.2019
Mohren-Apotheke, Hofgeismar
Elisabethstr. 3, 05671/2277
Mittwoch, 06.11.2019
Löwen-Apotheke, Vellmar
Kasseler Str. 24, 0561/821571
Suche Reinigungskraft in Udenhausen
von privat. Tel. 0172-5628285
Suche Stellplatz für Wohnmobil. Tel.
0163-8907380
Ibrahim Automobile
Suche Auto
für Export
... viele Kilometer
... Unfall oder
Motorschaden
... ohne TÜV/AU
... 24 Std. erreichbar, auch
SMS und WhatsApp
Tel.
0172-5635428
Verkaufe Babybett und Wickelkommode
von Babyone. Wickelkommode
lässt sich zu einem Schrank später umfunktionieren.
Bett lässt sich umbauen
und 3 Stangen sind raus nehmbar.
120,00 € zusammen Tel. 0174-1517533
Liebevolle Betreuung, für einen Heimbesucher
in Immenhausen für 1 bis 2
Stunden am Wochenende gesucht. Tel
05671/1424
EINDRUCK
ERZEUGEN
Wir drucken Ihre
persönliche Einladungskarte!
Industriestr. 23 · 34369 Hofgeismar
Tel 05671 / 99 44 0
E-Mail: druck@owz-verlag.de
Immenhausen-Holzhausen, 4ZKB, 1.
OG, Balkon zum Garten, 1 Kellerraum,
ab sofort oder nach Absprache. Tel.
05673/6361 o. 0160/99600309
Golf 3 Joker, 1,4 l, 60 PS, EZ 98, TÜV 10/
20, 152 Tkm, 3trg., hellblau, ESD, grüne
Plakette, Ganzjahresreifen, angemeldet,
900.- €. Tel. 0174-1350791
Gültig von Mi. 30.10. - Sa. 02.11.2019
Schweine-Koteletts
100 g € 0. 69
Schweine-Gehacktes
100 g € 0. 59
Spießbraten 100 g € 0. 79
Schweinefilet 100 g € 1. 19
Hampe
- Direktvermarktung-
Talstraße 33
34369 Hofgeismar-Hombressen
Tel. + Fax: 05671/4 04 20
(Für Druckfehler keine Haftung)
Pflege bei Ihnen zuhause!
05671 50405
Ev. Altenhilfe Gesundbrunnen
Diakoniestation Hofgeismar
Bahnhofstraße 29
34369 Hofgeismar
Verkaufe Couch in U-Form, grau Velour,
Federkern, mit Rattanlehnen, Breite
3,65, kurze Seite 1,70m, lange Seite
2,15m, wg. Neukauf für 100, VB Tel.
05531-10952 AB
Wohnungsvermietung
2 Breifutterautomaten á 30€, Schrotmühle
(Hammermühle) 200€, Rupfmaschine
250€. Tel. 05572-1367
Er 67, 1,68 m groß, schlank, gepflegtes
Aussehen, sicheres Einkommen sucht
Sie. Chiffre: 314868
Geschäftsstelle
Andreas Danert
Oberer Graben 16a
34369 Hofgeismar
Mobil: 0163 4048000
andreas.danert@vtp.devk.de
www.andreas-danert.devk.de
FREITAGSTÜTE
2 Mini-Haxen
2 Polnische
1 Becher
Fleischsalat
5.- €
Öffnungszeiten
Mo. + Di. geschlossen
Mi. + Do. 9.00 - 12.00 Uhr
Fr. 8.00 - 18.00 Uhr
Sa. 7.30 - 13.00 Uhr
HOFGEISMAR
Würfelturm-Center
Telefon (0 56 71) 22 63
Fax (0 56 71) 92 56 71
Kundenfreundliche
Öffnungszeiten:
Montag
bis Samstag
6:00 - 22:00 Uhr
• Blumen • Bringdienst • Getränkemarkt • ofenfrische Backwaren • Reinigungsannahme
• Schuh- und Schlüsseldienst • Telefon-Shop • Marktkaffee
Es ist wieder soweit...
Woche 44 · Gültig 28.10. - 02.11.2019
WEIHNACHTEN
IM SCHUHKARTON
Wir beraten Sie gern
beim
„Päckchen
packen“
Freitag,
1. November
von 10 - 18 Uhr
und
Samstag,
2. November
von 10 - 15 Uhr
Unsere weiteren aktuellen „EDEKA-Angebote“ finden Sie im Internet auf:
www.hna.de/nachrichten/lokales/hofgeismar
Aus der Fleischabteilung
Lamm Grillscheiben
aus der Keule
Camemberttaschen
100 g 1. 19
gefüllt
aus der Lachsrolle 100 g 0. 89
Katenschinken 100 g 1. 99
´s
Hirtensalat 100 g 0. 99
Mittagsmenü am Donnerstag
Spargelschnitzel
mit Rösti und Salat Portion 5. 50
Zum -Preis jeden Tag
frisch zubereitet:
...Schnitzel, Hähnchenschenkel, Frikadellen...
Nudelsalat, Wurstsalat...
“ zum Probieren!
Aus der Fischabteilung
in Öl Stück 0. 45
Immer donnerstags für Sie:
frisch belegte
Fischbrötchen Stück 2. 50
Aus der Käseabteilung
Deutscher Schnittkäse
Burlander
45% F.i.Tr. 100 g 0. 89