29.10.2019 Aufrufe

Pinneberger SCHNACK November/Dezember 2019

PINNEBERGER SCHNACK - Das Magazin, das über die Region und über das die Region spricht. Das Magazin, was die Leser glücklich macht. Mit dem Hochglanzmagazin nichts mehr verpassen!

PINNEBERGER SCHNACK - Das Magazin, das über die Region und über das die Region spricht. Das Magazin, was die Leser glücklich macht. Mit dem Hochglanzmagazin nichts mehr verpassen!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!

Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.

Das Magazin, das über die Region und über das die Region spricht! Nov/Dez <strong>2019</strong> 15<br />

PINNEBERGER<br />

<strong>SCHNACK</strong><br />

Ideen<strong>SCHNACK</strong><br />

Dekorationsideen zur<br />

Weihnachtszeit<br />

Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

Rund um die schönste<br />

Zeit des Jahres<br />

Der besondere <strong>SCHNACK</strong><br />

Kuhglocken-Glück<br />

PINNEBERG<br />

360°<br />

Veranstaltungen in der Region<br />

Pinneberg, Elmshorn,<br />

Wedel und mehr


Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

EDITORIAL<br />

Foto: Thomas Thiele<br />

INHALT<br />

6/<strong>2019</strong><br />

Liebe Leserin, lieber Leser,<br />

Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

Auto<strong>SCHNACK</strong><br />

Schneeflocken fallen vom Himmel,<br />

hüpfen wie Zuckerwattebällchen im Wind.<br />

Hört ihr schon,<br />

fröhliche Kinderstimmen, Pferdeschlittengebimmel,<br />

ein süßer Winterzauber neu beginnt.<br />

Kalte Lüfte holde Eisblumen pflanzen,<br />

Berge und Täler unter weißer Kluft.<br />

Eisnebelschleier über Flüsse und Weiher tanzen,<br />

Winterzauber dringt in uns wie ein süßer Duft.<br />

Die Kinder stürzen sich ins weiße Meer,<br />

ähneln Krapfen, in Puderzucker gerollt.<br />

Schneebälle fliegen hin und her,<br />

den süßen Winterzauber haben sie gewollt.<br />

Alle Bäume, wie unter Sahneschaum versteckt,<br />

Schneegestöber, tosendes Kinderlachen.<br />

Die Kleinen haben ihre Fantasien entdeckt,<br />

märchenhafte Figuren aus Schnee erwachen.<br />

Der süße Winterzauber schmeckt!<br />

Ja, Kinder im pulvrigem Schnee,<br />

paradiesische Glücksgefühle im Überfluss,<br />

schöner Trubel, wie flatternde Süße,<br />

Schmetterlinge, über vierblättrig-weißem Klee.<br />

So versinkt der Traumtag im kühlen Abendhauch,<br />

vorbei am honiggelben Sonnenmund, Abschiedskuss.<br />

Süßer Winterzauber erwärmte unsere Herzen,<br />

der Silber-schweifende Mond gleicht Zuckerguss.<br />

Sterne leuchten uns wie Wunderkerzen !<br />

Karsten Herrmann<br />

Endlich steht sie wieder vor<br />

der Tür, die schönste Zeit<br />

des Jahres: WEIHNACH-<br />

TEN. In den Geschäften<br />

begrüßen uns zauberhafte<br />

Welten aus pudrigem Schnee,<br />

Weihnachtswichteln und Engelchen.<br />

Weihnachtsbäume werden auf Autos<br />

und Rentiere vor die Schlitten gespannt.<br />

In leuchtendem Rot bringt der<br />

Weihnachtsstern Farbe in die dunkle<br />

Jahreszeit, die an allen Ecken glitzert.<br />

Unser Rezept für ganz viel Weihnachtsglück:<br />

Nehmen Sie einen Löffel Herzenswärme<br />

und ein Päckchen Liebe, ganz viel Vorfreude<br />

mit einer großen Portion Versöhnlichkeit,<br />

eine Handvoll guter Wünsche und einen<br />

Hauch Besinnlichkeit. Bewegen Sie alle Zutaten<br />

tief im Herzen und teilen Sie diese mit<br />

lieben Menschen!<br />

Das Pinguin-Team vom PINNEBERGER<br />

<strong>SCHNACK</strong> wünscht Ihnen viele wundervolle<br />

Momente!<br />

Ihre Kerstin Milde<br />

„Wir nehmen Ihre<br />

Küche persönlich“<br />

4 Das Weihnachtsdorf in Pinneberg<br />

6 Zauberhafte Weihnachtszeit –<br />

Lichterglanz in Braunschweig<br />

8 Magische Weihnachten in Finnland<br />

12 Das Weihnachtshaus in Husum<br />

14 Vorfreude auf´s Fest<br />

16 Voller Geschmack bei 0 Promille –<br />

Rezeptidee: Weihnachts-Sangria<br />

18 Die etwas andere Weihnachtsfeier<br />

50 Glänzen Sie zu Weihnachten mit<br />

dem perfekten Geschenk!<br />

52 Für den guten Zweck –<br />

Weihnachtskalender mit Schokolade<br />

54 MUST HAVES FOR X-MAS<br />

Ausflugs<strong>SCHNACK</strong><br />

20 Kurztrip in die Uckermark<br />

Der besondere <strong>SCHNACK</strong><br />

22 Kuhglocken-Glück<br />

Regionaler<strong>SCHNACK</strong><br />

38 Entspanntes Fußgefühl<br />

40 Schnee ist eine Wissenschaft<br />

Ideen<strong>SCHNACK</strong><br />

42 Dekorationsideen zur Weihnachtszeit<br />

LifeStyle<strong>SCHNACK</strong><br />

44 Die Trend-Looks für Herbst/Winter <strong>2019</strong>/2020<br />

Immobilien<strong>SCHNACK</strong><br />

46 Immobilie als Altersvorsorge<br />

Finanz<strong>SCHNACK</strong><br />

48 Lernen Sie die Börse lieben<br />

Tierischer<strong>SCHNACK</strong><br />

56 Tierische Festtage<br />

PINNEBERG 360°<br />

58 Veranstaltungen im Kreis Pinneberg<br />

66 Kreuzworträtsel<br />

67 Service-Partner<br />

Sie haben Fragen oder Anregungen oder möchten uns Ihre Meinung mitteilen?<br />

Schreiben Sie gerne an unsere Redaktion PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong>, pinguin-verlag,<br />

Bismarckstraße 2, 25421 Pinneberg oder per Email an post@pinguin-verlag.de<br />

ANZEIGE<br />

Foto: ©lily - stock.adobe.com<br />

Esinger Straße 71 · 25436 Tornesch · Tel. 04122 / 9 57 90<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9-18 Uhr, Sa. 9-15 Uhr<br />

www.kuechencentrum-potschien.de


Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

DAS WEIHNACHTSDORF<br />

IN PINNEBERG<br />

ZAUBERHAFT KUSCHELIG<br />

EINZIGARTIG<br />

Festlich leuchtet die Pyramide aus der Mitte des <strong>Pinneberger</strong> Weihnachtsdorfes,<br />

Glühwein- und Mandelduft zieht durch die winterliche Luft und weihnachtliche<br />

Klänge sorgen für die passende Stimmung. Es ist wieder soweit:<br />

Der schönste Weihnachtsmarkt in und um Pinneberg präsentiert sich in der<br />

Adventszeit vor der Drostei.<br />

Foto: ©Weihanchtsdorf Stacklies, Stadtmarketing Pinneberg<br />

Glühwein, Punsch, deftige Speisen<br />

und das „<strong>Pinneberger</strong> Winterwunder“<br />

aus der Gröninger<br />

Privatbrauerei sorgen vom 25.<br />

<strong>November</strong> bis zum 23. <strong>Dezember</strong><br />

<strong>2019</strong> wieder für gemütliche<br />

Stunden im <strong>Pinneberger</strong> Weihnachtsdorf.<br />

Das täglich wechselnde<br />

Rahmenprogramm sowie<br />

das abwechslungsreiche Angebot<br />

der Kunsthandwerker laden<br />

ein, die Adventszeit bis zum Heiligen<br />

Abend in geselliger Runde<br />

zu verbringen.<br />

Auch in diesem Jahr wird erneut<br />

ein besonderer Service für die<br />

Bewohner der <strong>Pinneberger</strong> Seniorenheime<br />

angeboten.<br />

Die Heimleitungen können<br />

rabattierte Glühweingutscheine<br />

bestellen,<br />

Räumlichkeiten vor<br />

Ort für ihre gemeinsame<br />

Weihnachtsfeier reservieren<br />

und auf Wunsch<br />

einen kostenfreien<br />

Shuttle-Service buchen.<br />

Reservierungen nimmt Sebastian<br />

Hoyme gerne telefonisch unter<br />

040 – 570 105 200 oder per<br />

E-Mail unter shoyme@stacklies.<br />

de entgegen. Und auch für die<br />

kleinen Besucher wird es auf<br />

dem <strong>Pinneberger</strong> Weihnachtsdorf<br />

ein wöchentliches Highlight<br />

geben. Immer donnerstags<br />

wartet ein tolles<br />

Kinderprogramm mit<br />

Bastelstunde, Backstube,<br />

Weihnachtsgeschichten<br />

und ermäßigten Preisen auf<br />

die kleinen Weihnachtswichtel.<br />

Sicherlich wird auch der Weihnachtsmann<br />

in diesem Jahr<br />

wieder auf dem Weihnachtsdorf<br />

vorbeischauen.<br />

Wer Glühwein trinken und dabei<br />

Gutes tun möchte, streicht sich<br />

Montag und Mittwoch von 17.00<br />

bis 19.00 Uhr im Kalender an.<br />

Während der „Charity-Hour“<br />

spendet Familie Stacklies Weihnachtsmärkte<br />

UG für jeden<br />

verkauften Glühwein 0,50 € an<br />

eine karitative Einrichtung.<br />

Elvis lebt! Auf keinen<br />

Fall sollten Sie das Elvis-Double<br />

am 23. <strong>Dezember</strong><br />

um 19.00 Uhr<br />

in der „Paulaner Winteralm“<br />

verpassen.<br />

Sie sind noch auf der Suche<br />

nach einer geeigneten Location<br />

für Ihre Weihnachtsfeier oder<br />

ein nettes Beisammensein? Reservieren<br />

Sie Tische ab 6 Personen<br />

in der „Paulaner Winteralm“,<br />

welche Platz für bis zu 100 Gäste<br />

bietet oder ab 12 Personen<br />

im Unterstand „Zur Tenne“.<br />

Genießen Sie Grünkohl satt und<br />

Ente, welches ebenfalls ab 6<br />

Personen buchbar ist. Reservierungen<br />

unter 040-570 105 200<br />

oder info@pinnebergerweihnachtsdorf.de<br />

Ab Anfang <strong>November</strong> hält der<br />

Veranstaltungsflyer detaillierte<br />

Informationen über das <strong>Pinneberger</strong><br />

Weihnachtsdorf für Sie<br />

TIPP:<br />

Am 23. <strong>Dezember</strong><br />

gibt es die Möglichkeit,<br />

jeden der ausgestellten<br />

Tannenbäume für<br />

5 EUR zu<br />

erwerben.<br />

bereit. Freuen<br />

Sie sich<br />

schon jetzt auf kuschelige Stunden!<br />

Text: KM<br />

Mit einem Klick zu mehr Informationen:<br />

www.pinnebergerweihnachtsdorf.de<br />

ANZEIGE<br />

4 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong><br />

6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 5


Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

Immobilien<strong>SCHNACK</strong><br />

Gruppen sind möglich unter www.braunschweig.de/weihnachtsmarkt.<br />

WEIHNACHTSZEIT IN<br />

BRAUNSCHWEIG ERLEBEN<br />

DER LÖWE IM FESTLICHEN LICHTERGLANZ<br />

6 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong><br />

In festliches Licht getaucht steht<br />

er Jahr für Jahr mittendrin: Der<br />

Braunschweiger Löwe wacht vom<br />

27.11.<strong>2019</strong> bis 29.12.<strong>2019</strong> nicht<br />

nur über den Burgplatz, sondern<br />

auch über den Weihnachtsmarkt.<br />

Dann versammeln sich rund 150 liebevoll<br />

geschmückte Stände rund um das aus<br />

Bronze gegossene Wahrzeichen der Stadt.<br />

Mit den festlich geschmückten<br />

Plätzen im historischen Ambiente,<br />

mit dem Dom St. Blasii und<br />

der Burg Dankwarderode, sorgt<br />

der Markt für freudige Adventsstimmung.<br />

VIELFÄLTIGES ANGEBOT<br />

UND KULTURPROGRAMM<br />

Die Geschichte des traditionsreichen Marktes<br />

reicht zurück bis in das Jahr 1505, als<br />

er zum ersten Mal seine Tore öffnete. Heute<br />

gibt es bei zahlreichen Kunsthandwerkern<br />

handgefertigte Produkte wie Holzspielzeug,<br />

individuelle Christbaumdekorationen und<br />

kreativen Schmuck zu entdecken.<br />

Die Gäste können weihnachtliche Speisen<br />

und Getränke sowie typisch braunschweigische<br />

Gerichte wie Braunkohl und Mumme-Glühwein<br />

genießen.<br />

Eine besondere Perspektive auf das gesellige<br />

Treiben genießt man von Flößen, die<br />

Stehplätze im ehemaligen Burggraben für<br />

bis zu 20 Personen bieten. Buchungen für<br />

Foto: ©djd/Braunschweig Stadtmarketing/Markus Hörster, djd/Braunschweig Stadtmarketing/Philipp Ziebart<br />

Außerdem können sich Groß und Klein auf<br />

ein unterhaltsames Kulturprogramm freuen.<br />

Ein Puppentheater, Märchenstunden<br />

und die Weihnachtswerkstatt<br />

laden die Kinder zum<br />

Staunen, Malen, Basteln und<br />

Backen ein.<br />

Zeit für Besinnlichkeit ist bei der 12. Weihnachtskulturwoche<br />

vom 14. bis 22.12.<strong>2019</strong><br />

im Dom St. Blasii. Aufführungen des Weihnachtsoratoriums,<br />

Orgelkonzerte sowie das<br />

Quempas-Singen der Domsingschule stimmen<br />

auf die Feiertage ein. Weihnachtliche<br />

Vorfreude strahlt auch die Innenstadt aus.<br />

Vom 15.11.<strong>2019</strong> bis zum 30.12.<strong>2019</strong> unterhalten<br />

Künstlerinnen und Künstler beim<br />

Wintertheater an der Martinikirche mit der<br />

Braunschweiger Weihnachtsgeschichte und<br />

weiteren Konzerten.<br />

Zudem können Schlittschuh-Begeisterte<br />

auf einer Eislauffläche<br />

mitten in der Innenstadt ihre<br />

Runden drehen.<br />

REISEANGEBOTE ZUR<br />

WEIHNACHTSZEIT<br />

Wer das weihnachtliche Braunschweig ausgiebig<br />

auf sich wirken lassen möchte, kann<br />

das Reiseangebot "Adventsstimmung rund<br />

um den Burglöwen" ab 89 Euro buchen.<br />

Mit einer oder zwei Übernachtungen mit<br />

Frühstück, einem Bummel über den Weihnachtsmarkt<br />

und durch die festlich erleuchtete<br />

Innenstadt sowie einer weihnachtlichen<br />

Themenführung, die vom Rathausturm einen<br />

tollen Blick auf das Lichtermeer des Weihnachtsmarktes<br />

bietet, erleben Besucher<br />

die festliche Stimmung im weihnachtlichen<br />

Braunschweig.<br />

Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten<br />

gibt es telefonisch unter 0531-<br />

470-3268 oder www.braunschweig.de/<br />

ra-adventsstimmung.<br />

Quelle: djd<br />

ADVENTSBACKEN<br />

MIT BRUNCH<br />

An den Adventstagen bieten wir unseren<br />

jüngsten Gästen in der Zeit von 10:00 bis<br />

11:30 Uhr wieder kostenfrei die Möglichkeit,<br />

in unserer Pâtisserie ihre eigenen Weihnachtsplätzchen<br />

zu backen.<br />

Sie genießen in der Zeit unseren Brunch,<br />

10 bis 14 Uhr<br />

29,50 EUR<br />

TOLLES<br />

ANGEBOT FÜR<br />

DIE GANZE<br />

FAMILIE<br />

WEIHNACHTSBRUNCH<br />

Warme und kalte Auswahl an<br />

unserem umfangreichen Buffet.<br />

1. und 2. Weihnachtsfeiertag<br />

Von 10:00 bis 12:30 Uhr oder von<br />

13:00 bis 15:00Uhr<br />

36,50 EUR I Kinder zahlen nur<br />

2 EUR pro Lebensjahr<br />

SILVESTER FEIERN<br />

4-GÄNGE-MENÜ<br />

Inkl. Aperitif 68,50 EUR p. P.<br />

SILVESTER-GALA<br />

MIT PARTY<br />

Inkl. aller Getränke 119,00 EUR<br />

JETZT<br />

TICKETS<br />

BUCHEN!<br />

Parnaßstraße 29 I 22880 Wedel<br />

Telefon: 04103 – 92000<br />

www.schulauer-faehrhaus.de<br />

Fotos: ©pikselstock, ©Kara - stock.adobe.com


Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

WOCHEN<br />

DIE WEIHNACHTSZEIT WIRD IN<br />

FINNLAND AUF EINE GANZ<br />

BESONDERE WEISE ZELEBRIERT<br />

Die Finnen lieben die<br />

Weihnachtszeit - der<br />

Winter ist deshalb eine<br />

magische Zeit für eine<br />

Finnlandreise.<br />

in Finnland auch Weihnachten eine Hauptrolle:<br />

Tief verschneite Landschaften in der<br />

Dunkelheit, nur von den Sternen am Himmel<br />

und Eislaternen in Hofeinfahrten beleuchtet,<br />

stimmen auf gemütliche Festtage ein.<br />

Die Wochen vor Heiligabend<br />

sind von Vorfreude geprägt, die<br />

traditionellen, schön beleuchteten<br />

Weihnachtsmärkte in den<br />

Städten verbreiten eine festliche<br />

Stimmung.<br />

Es gibt eine große Auswahl an Leckereien<br />

und heißem Glögi, dem finnischen Glühwein,<br />

mit dem die frostige Kälte vertrieben wird.<br />

Der wichtigste Weihnachtstag ist wie in<br />

Deutschland der Heiligabend.<br />

Die ganze Familie trifft sich zum traditionellen<br />

Weihnachtsessen, der Weihnachtsmann<br />

bringt die Geschenke. Vorher geht es noch<br />

in die Sauna - darauf wird auch Heiligabend<br />

nicht verzichtet.<br />

Eine alte finnische Tradition ist zudem der<br />

Weihnachtsfrieden, er wird am 24. <strong>Dezember</strong><br />

um punkt 12 Uhr in der früheren Hauptstadt<br />

Turku feierlich ausgerufen. Die Natur spielt<br />

ANREISE PER FÄHRE HAT<br />

VIELE VORTEILE<br />

Zum Erlebnis kann bereits die<br />

Anreise zum Weihnachtsurlaub<br />

in Skandinavien werden.<br />

Schlemmen im Buffet-Restaurant, Sauna<br />

und Wohlgefühl, Meer und Wind: Die Reederei<br />

Finnlines etwa befördert auf komfortablen<br />

Fähren Passagiere nach Finnland,<br />

Schweden und auf die Åland-Inseln. Unter<br />

www.finnlines.de findet man alle Informationen<br />

und Abfahrtszeiten.<br />

Die Fähren verfügen über unterschiedliche<br />

Kabinenkategorien. Die Nutzung des Saunabereichs<br />

mit Whirlpool ist bereits im Ticketpreis<br />

enthalten, ebenso wie der Zugang zum<br />

Fitnessraum. Die Anreise per Fähre bietet<br />

viele Vorteile: Auto, Reisemobil, Motorrad<br />

und sogar Haustiere können bequem mitgenommen<br />

werden, man spart Geld und Zeit.<br />

Die Überfahrt gestaltet sich angesichts des<br />

Fotos: djd/Finnlines Deutschland GmbH/Shutterstock, djd/Finnlines Deutschland GmbH<br />

8 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong> 6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 9


maritimen Erlebnisses und der<br />

vielen Angebote an Bord abwechslungsreich.<br />

SILVESTERREISE<br />

NACH HELSINKI:<br />

"HYVÄÄ UUTTA VUO-<br />

TTA" UND "PROSIT<br />

NEUJAHR"!<br />

Rund um den Jahreswechsel<br />

bietet die Reederei eine 5-Tage-Reise<br />

nach Helsinki an. In<br />

maritimer Atmosphäre kann<br />

man einen entspannten Rutsch<br />

ins Jahr 2020 und eine unvergessliche<br />

Party an Bord mit einem<br />

erlebnisreichen Landausflug<br />

in die finnische Hauptstadt<br />

kombinieren. Alternativ wird ein<br />

Trip in die bekannte Wintersportstadt<br />

Lahti angeboten. Der<br />

Jahreswechsel selbst wird auf<br />

dem Schiff mit einem Gala-Buffet<br />

zelebriert, zur Musik einer<br />

Live-Band darf das Tanzbein geschwungen<br />

werden.<br />

Auf dem Schiff kann man im Übrigen<br />

zweimal auf das Neue Jahr<br />

anstoßen.<br />

Um 0 Uhr Bordzeit heißt<br />

es zunächst einmal<br />

"Hyvää uutta vuotta"<br />

und eine Stunde später<br />

"Prosit Neujahr".<br />

Rückkehr in Lübeck-Travemünde<br />

ist am 2. Januar 2020.<br />

Text: djd<br />

Fotos: djd/Helsinki Marketing/Jussi Hellsten, djd/Finnlines Deutschland GmbH/Juho Kuva, djd/Finnlines Deutschland GmbH/Thomas Kraemer<br />

Fotos: ©Flaffy - stock.adobe.com, Erich Muecke<br />

ERLEBEN SIE AUFWIND<br />

KREATIVE & FRISCHE WERBUNG FÜR IHR UNTERNEHMEN<br />

STORYTELLING l CORPORATE IDENTITY l ONLINE-MARKETING l<br />

SOCIAL-MEDIA-MARKETING l IMAGE MAGAZINE l INVIVIDUELLE KONZEPTE<br />

Mit maßgeschneidertem Marketing zu einem perfekten Firmenauftritt<br />

pinguin-verlag l Bismarckstraße 2 l 25421 Pinneberg<br />

www.pinguin-verlag.de l Tel. 04101.856191<br />

10 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong>


Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

DAS WEIHNACHTSHAUS<br />

IN HUSUM<br />

Im reizvollen Ambiente<br />

eines gründerzeitlichen<br />

Kulturdenkmals<br />

zeigt das<br />

Weihnachtshaus auf<br />

einer Gesamtfläche von<br />

300 m² eine der umfangreichsten<br />

Sammlungen zum<br />

Thema Weihnachten vom<br />

Biedermeier bis heute mit<br />

mehreren Tausend Exponaten<br />

aus über 25-jähriger<br />

Sammeltätigkeit.<br />

Ein historischer Laden von<br />

1890 lädt mit einer großen Auswahl<br />

an Weihnachtsschmuck,<br />

Weihnachtsantiquitäten und<br />

weihnachtlichen Büchern zum<br />

Stöbern ein.<br />

Im Korridor empfängt den Besucher<br />

die Ausstellung mit Adventskalendern.<br />

Von den ersten<br />

Adventsuhren über Ziehfiguren<br />

und Klebekalender wird die<br />

Entwicklung der Zeitzählung bis<br />

zum Heiligen Abend verfolgt.<br />

Die Sammlung zeigt eine große<br />

Bandbreite verschiedener Exponate.<br />

Im angrenzenden Raum<br />

wird man in die Zeit Theodor<br />

Storms zurückversetzt. Ein nach<br />

Beschreibung des Dichters<br />

gestalteter Weihnachtsbaum<br />

macht deutlich, mit wie viel Liebe<br />

und Kunstfertigkeit der Baumschmuck<br />

im 19. Jahrhundert in<br />

Eigenarbeit gestaltet wurde.<br />

Vier weitere historisch geschmückte<br />

Bäume nehmen den<br />

Besucher mit auf eine Zeitreise,<br />

beginnend im Biedermeier<br />

bis zu den Fünfzigerjahren. Die<br />

Ausstellung geht auch der Frage<br />

nach, wie sich Kriegszeiten<br />

und sich wandelnde Ideologien<br />

auf die Motive des Weihnachtsschmucks<br />

ausgewirkt haben.<br />

Ein Ausstellungsraum<br />

widmet sich ganz der<br />

Herstellung von Weihnachtsbaumschmuck,<br />

insbesondere Glasschmuck<br />

aus der Region<br />

rund um Lauscha.<br />

Anschaulich werden die einzelnen<br />

Produktionsschritte dargestellt<br />

und nachvollziehbar<br />

gemacht. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts<br />

waren auch Lametta<br />

und leonische<br />

Drähte aus<br />

Franken Bestandteil des<br />

Baumschmucks.<br />

Die Firma Wendt & Kühn dürfte<br />

vielen ein Begriff sein, vor allem<br />

wegen ihrer Engel mit den<br />

grünen Flügeln. Von einem kleinen<br />

Familienunternehmen, das<br />

mitten im Ersten Weltkrieg von<br />

zwei mutigen Frauen gegründet<br />

wurde, entwickelte sich Wendt<br />

& Kühn zu einer international<br />

erfolgreichen Firma, die nach<br />

wie vor in Familienhand ist. Über<br />

Jahrzehnte gehütete Figürchen<br />

entzücken hier Groß und Klein.<br />

Fotos: © Weihnachtshaus<br />

Dem wohl am weitesten verbreiteten<br />

Weihnachtsschmuck aus<br />

dem Erzgebirge widmet sich das<br />

„Pyramidenzimmer“. In diesem<br />

volkskünstlerischen Erzeugnis<br />

vereinen sich die verschiedensten<br />

Traditionszweige: Christlicher<br />

Glaube, Bergmannsarbeit und<br />

Spielzeugherstellung finden in<br />

den Weihnachtspyramiden einen<br />

gemeinsamen Nenner. Verschiedene<br />

Formen, teilweise mit Zinnfiguren<br />

verziert und unterschiedlichen<br />

Wärmequellen als Antrieb,<br />

sowie regionale Kunst werden<br />

vorgestellt. Zusammenhänge<br />

werden anschaulich erklärt und<br />

geschichtlich eingeordnet.<br />

Der Kreativität freien Lauf ließen<br />

die Erbauer der Paradiesgärten,<br />

die mit Masse- oder Reifentieren<br />

bevölkert sind und die Paradiesszene<br />

nachstellen. Sie bildeten<br />

oft die Basis für Pyramiden oder<br />

wurden einzeln aufgestellt. An<br />

diesen Stücken lässt sich nachvollziehen,<br />

wie die Erzgebirgler<br />

gearbeitet haben.<br />

Das „Engelzimmer“<br />

beschäftigt<br />

sich mit einer sehr alten Tradition<br />

des Erzgebirges. Engel werden<br />

bereits um 1500 mit dem Bergbau<br />

der Region in Verbindung<br />

gebracht. Größe, Bemalung und<br />

Material verraten, in welchen Verhältnissen<br />

die Engel einst „gewirkt“<br />

haben.<br />

Die Besonderheiten verschiedener<br />

Herstellerfamilien werden<br />

erläutert. Hängeengel, Engel mit<br />

Leuchtern und Standengel aus<br />

verschiedenen Generationen zeigen,<br />

mit welcher Intensität sich<br />

die Erzgebirgler dem Thema gewidmet<br />

haben. Ein besonderes<br />

Exponat ist ein<br />

berühmter erzgebirgischer<br />

Engel mit Leuchter und Paradiesgarten,<br />

der verschollen war<br />

und nun aufwendig restauriert in<br />

neuem Glanz erstrahlt.<br />

Im oberen Stockwerk<br />

hat die „Werkstatt des<br />

Weihnachtsmanns“ geöffnet.<br />

Dafür wurde im Dachgeschoss<br />

des gründerzeitlichen Hauses<br />

eine Sozialwohnung, die 1923<br />

zur Behebung der Wohnungsnot<br />

eingerichtet werden musste<br />

(mit „Fenster zum Flur“), umgebaut.<br />

Auf dieser erweiterten<br />

Ausstellungsfläche ist „Deutsches<br />

Spielzeug aus 150 Jahren“<br />

– altes Spielzeug aus dem<br />

Erzgebirge, Puppen, Teddybären,<br />

Eisenbahnen und vieles<br />

mehr – zu sehen.<br />

Neben der Dauerausstellung<br />

bietet das Weihnachtshaus Sonderschauen<br />

zu weihnachtlichen<br />

Themen sowie regelmäßig wiederkehrende<br />

Märkte an: den Bücherflohmarkt<br />

im Oktober, den<br />

Adventskalendermarkt und den<br />

Marzipanmarkt im <strong>November</strong>.<br />

Im authentischen Ambiente des<br />

stilvollen historischen Ladens<br />

locken viele Besonderheiten<br />

und Raritäten zum Stöbern,<br />

nicht nur in der Weihnachtszeit.<br />

Seltenen Weihnachtsbaumschmuck<br />

aus kleinen Manufakturen<br />

und eine große Auswahl<br />

an Literatur zum Thema kann<br />

man hier entdecken.<br />

8. HUSUMER MARZIPANMARKT IM WEIHNACHTSHAUS<br />

Am ersten Adventswochenende<br />

lädt das<br />

Weihnachtshaus<br />

wieder<br />

zum beliebten Marzipanmarkt.<br />

Lassen Sie sich<br />

vom „Brot der Engel“ unterschiedlicher<br />

Hersteller<br />

ebenso wie von vielerlei<br />

Schokoladen- und Gebäckspezialitäten<br />

verführen und<br />

probieren Sie edle Pralinen<br />

renommierter Hersteller.<br />

Marzipan ist bis heute eine der<br />

begehrtesten Köstlichkeiten für<br />

die Festtage, doch wie unterscheiden<br />

sich Königsberger und<br />

Lübecker Marzipan sowie diverse<br />

Rohmassen voneinander? Alle<br />

Marzipanspezialitäten und Rohmassen<br />

aus den verschiedenen<br />

Mandelqualitäten können verkostet<br />

werden, darüber hinaus<br />

auch verschiedene Kuvertüren<br />

aus Edelschokolade.<br />

Die Tannenbaumkränze von<br />

Gartmann finden Sie hier ebenso<br />

wie kleine Weckgläser mit<br />

Gewürz-Mischungen zur Herstellung<br />

von Likör in verschiedenen<br />

Geschmacksrichtungen sowie<br />

Gebäck aus Aachen, Pulsnitz und<br />

Waldsassen – frisch aus traditionellen<br />

Bäckereien und Confiserien.<br />

Zusätzlich besteht wie immer<br />

die Gelegenheit, den „Theodor<br />

Storm Punsch“ nach einem Originalrezept<br />

des berühmten Husumer<br />

Dichters zu probieren.<br />

Ausgesuchte Bücher zur Geschichte<br />

des Weihnachtsgebäcks,<br />

der Schokolade und der<br />

Herstellung von Marzipan sowie<br />

Rezepte, traditionelle, witzige<br />

oder maritime Plätzchen-Ausstecher<br />

und Bücher mit ausgefallenen<br />

Geschenk- und<br />

Verpackungsideen runden das<br />

Angebot ab.<br />

30.11. bis 01.12.<strong>2019</strong><br />

10–17 Uhr<br />

Eintritt frei<br />

Weihnachtshaus Husum<br />

12 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong> 6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 13


Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

VORFREUDE<br />

AUF'S FEST<br />

Die Adventszeit<br />

wäre keine<br />

Adventszeit<br />

ohne ein paar<br />

unverzichtbare<br />

Dinge: Dazu zählen<br />

der Adventskalender, der<br />

Glühwein und das Aufstellen<br />

des Weihnachtsbaums.<br />

Unser Special hat vier Tipps<br />

rund um das, was den Advent<br />

für viele zur schönsten<br />

Zeit des Jahres macht.<br />

INDIVIDUELL GE-<br />

STALTETE ADVENTS-<br />

KALENDER SORGEN<br />

FÜR VORFREUDE<br />

Keine Adventszeit ohne Adventskalender:<br />

Besonders viel<br />

Vorfreude auf Weihnachten<br />

machen individuell gestaltete<br />

Exemplare, die etwa mit einem<br />

winterlichen Schnappschuss<br />

der Familie bedruckt sind. Damit<br />

wird der Adventskalender zugleich<br />

zur originellen Geschenkidee<br />

für Familie und Freunde<br />

oder auch für die Großeltern.<br />

Gutscheine etwa für einen Kinobesuch,<br />

Kosmetikartikel, ein<br />

Tee, selbstgebackene Plätzchen,<br />

Spielzeug für Kinder - der<br />

Kreativität sind bei der Auswahl<br />

der kleinen Aufmerksamkeiten<br />

keine Grenzen gesetzt.<br />

Bei Fotodiensten wie Pixum hat<br />

man beide Möglichkeiten: Es<br />

gibt Foto-Adventskalender zum<br />

Befüllen mit verschieden großen<br />

Türchen oder bereits befüllte<br />

Schoko-Adventskalender<br />

in unterschiedlichen Formaten.<br />

Hier verbergen sich Markennaschereien<br />

hinter den Türchen.<br />

Auf der Website des Anbieters<br />

gibt es Informationen, Anregungen<br />

für die Gestaltung und die<br />

Möglichkeit, einen Adventskalender<br />

direkt online zu gestalten<br />

und zu bestellen.<br />

WEIHNACHTSBAUM<br />

MAL ANDERS<br />

Wenn der Weihnachtsbaum ein<br />

Nadelbaum ist, wird er mit der<br />

Zeit trocken, irgendwann verliert<br />

er seine Nadeln und muss<br />

im Januar entsorgt werden.<br />

Bäumen aus Plastik wiederum<br />

kann nicht jeder etwas abgewinnen.<br />

Eine natürliche Alternative zum<br />

echten Nadelbaum findet man<br />

unter www.oskar.design. In der<br />

Designmanufaktur Oskar in<br />

Lohr am Main werden umweltverträgliche<br />

Spiralbäume aus<br />

Buchensperrholz hergestellt,<br />

sie sind im Handumdrehen aufgebaut.<br />

Je nachdem, ob eine<br />

oder zwei Holzstangen verwendet<br />

werden, erreicht der Spiralbaum<br />

eine Höhe von einem<br />

oder knapp zwei Metern. Jedes<br />

Jahr kann er in einer anderen<br />

Weihnachtsdeko glänzen - und<br />

lässt sich zudem platzsparend<br />

aufbewahren.<br />

Fotos: karandaev - stock.adobe.com<br />

GROSSE GLÜHWEIN-<br />

TRADITION<br />

Woher stammt der Glühwein<br />

und wer hat ihn erfunden? Die<br />

Spur führt nach Sachsen: Im<br />

<strong>Dezember</strong> 1834 stand August<br />

Raugraf von Wackerbarth, ein<br />

Urgroßneffe des Erbauers von<br />

Schloss Wackerbarth, im winterlichen<br />

Belvedere. Der Kunstund<br />

Genussliebhaber suchte<br />

nach einem Trank, der die Kälte<br />

vergessen macht und es warm<br />

ums Herz werden lässt. Er fügte<br />

Safran, Anis und Granatapfel<br />

in weißen Wein und hatte eine<br />

geistreiche Idee: Er erwärmte<br />

die Flüssigkeit - der Glühwein<br />

war erfunden. Lange war<br />

das historische Rezept<br />

verschollen, erst<br />

2013 wurde es wiederentdeckt.<br />

Auf Schloss Wackerbarth<br />

machten sich<br />

die Winzer sofort<br />

an die Wiederbelebung<br />

dieser<br />

Glühweintradition.<br />

Für ihren "Wackerbarths<br />

Weiß & Heiß"<br />

haben sie das originale<br />

Rezept behutsam<br />

an den heutigen Geschmack<br />

angepasst - bestellbar<br />

im Online-Shop<br />

unter www.schlosswackerbarth.de.<br />

"BRENNENDER<br />

ESPRESSO":<br />

HEISSGETRÄNKE<br />

MIT AHA-EFFEKT<br />

Es muss aber nicht immer<br />

Glühwein sein: Auch andere,<br />

aromareiche Heißgetränke mit<br />

einem Schuss Alkohol schmecken<br />

im Winter nach langen<br />

Aufenthalten im Freien besonders<br />

gut. Kaffee, Tee und Kakao<br />

etwa lassen sich vielfältig<br />

und kreativ mit Spirituosen verfeinern.<br />

"Kaffee oder Espresso mit seinen<br />

markanten Röstaromen<br />

und Spirituosen oder Liköre<br />

bilden stets eine genussvolle<br />

Kombination", so Angelika<br />

Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin<br />

des Bundesverbandes<br />

der Deutschen Spirituosen-Industrie<br />

und Importeure e.V.<br />

(BSI).<br />

Für einen echten Aha-Effekt<br />

dürfte etwa ein "Brennender<br />

Espresso" sorgen. Dazu einen<br />

frisch zubereiteten Espresso in<br />

ein dickwandiges Glas geben,<br />

mit einem Teelöffel Zucker süßen,<br />

nach Geschmack hochwertigen<br />

Rum oder Cognac<br />

sowie Maraschino-Kirschlikör<br />

(jeweils 1 cl) dazugeben und<br />

sofort - aber mit Vorsicht - anzünden.<br />

Text: djd<br />

Inhaber: Johannes Rißler<br />

Geschäftsführung: Barbara Duda-Rißler<br />

Mo. n. Vereinbarung<br />

Di. 10:00 bis 18:00<br />

Mi. 10:00 bis 19:00<br />

Do. 10:00 bis 19:00<br />

Fr. 10:00 bis 19:00<br />

Sa. 11:00 bis 17:00<br />

So. 11:00 bis 17:00<br />

JoBa Salzgrotte-Holm<br />

Im Ort 10<br />

25488 Holm<br />

ANZEIGE<br />

Tel.: 04103 - 188 06 72<br />

Fax: 04103 - 188 06 73<br />

info@salzgrotte-holm.de<br />

www.salzgrotte-holm.de<br />

Fotos: ©New Africa - stock.adobe.com, djd/BSI<br />

14 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong> 6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 15


Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

0VOLLER GESCHMACK BEI<br />

PROMILLE<br />

TREND ZUM ALKOHOLFREIEN FESTMENÜ:<br />

ERFRISCHUNGEN ZU WEIHNACHTEN UND SILVESTER<br />

Zu den Feiertagen<br />

an Weihnachten<br />

und<br />

Silvester zelebriert<br />

man ausgiebige<br />

Mahlzeiten mit den<br />

Lieben und gönnt sich besondere<br />

Spezialitäten.<br />

Das bedeutet allerdings nicht, es<br />

in Sachen Kalorien gedankenlos<br />

zu übertreiben. Der Trend zur<br />

bewussten Ernährung hat längst<br />

auch die Festtagstafel erreicht:<br />

Die Weihnachtsgans stammt<br />

vom Bio-Bauernhof - und statt<br />

Süßigkeiten darf es vielfach lieber<br />

Obst sein.<br />

Auch bei der Getränkewahl<br />

zum festlichen<br />

Menü ändern sich die<br />

Vorzeichen: "Sober<br />

Drinking" ("besonnenes<br />

Trinken") heißt der<br />

neue Trend mit 0,0 Promille.<br />

Der Geschmack kommt dabei<br />

nicht zu kurz. Die alkoholfreien<br />

Getränke, immer öfter kalorienreduziert<br />

oder -frei, sollen dank<br />

kreativer Zusammenstellungen<br />

und außergewöhnlicher Aromen<br />

munden.<br />

SPIEL DER AROMEN<br />

Einmal mehr hat mit "Sober Drinking"<br />

ein Ernährungstrend aus<br />

den USA auch Europa erreicht.<br />

Die gehobene Gastronomie<br />

macht es vor: Mit einer alkoholfreien<br />

Getränkekarte passend<br />

zum Menü, die mehr bietet als<br />

nur Wasser oder Fruchtschorlen,<br />

wird die Entscheidung überflüssig,<br />

wer nach dem Essen fahren<br />

muss. Auf Alkohol, nicht aber<br />

auf Raffinesse und Geschmack<br />

verzichten: Diesen Anspruch erfüllen<br />

die alkoholfreien Begleiter<br />

mit vielfältigen Aromen. Natürliche<br />

Bestandteile wie Rosmarin<br />

und Basilikum oder auch frische<br />

Früchte verleihen den Getränken<br />

das besondere Etwas.<br />

So ist zum Beispiel die "ViO BiO<br />

LiMO Limette-Gurke" ein geschmackvoller<br />

Aperitif zu jedem<br />

Weihnachts- oder Silvestermenü.<br />

Fruchtig und spritzig im Glas,<br />

lässt sich die Limonade wie ein<br />

Prosecco oder wie ein Spritz verfeinert<br />

mit einem frischen Stück<br />

Gurke servieren.<br />

REZEPTIDEE:<br />

WEIHNACHTS-<br />

SANGRIA MIT<br />

CRANBERRY<br />

Zum aktuellen Trend<br />

gehören auch die sogenannten<br />

"Mocktails"<br />

- eine Wortschöpfung<br />

aus "Cocktail" und dem<br />

englischen Verb "to<br />

mock" (nachahmen,<br />

vortäuschen).<br />

Mit kreativen Rezepten wird bei<br />

diesen Cocktailideen wohl niemand<br />

den Alkohol vermissen.<br />

Ob als Begleiter zu Weihnachtsgebäck<br />

und Stollen oder zu einem<br />

adventlichen Spieleabend<br />

mit der Familie, die alkoholfreie<br />

Sangria mit Cranberrys und kalorienfreier<br />

Coca-Cola Zero Sugar<br />

kommt garantiert gut an.<br />

Zubereitung:<br />

BEWUSST OHNE ALKOHOL<br />

Zutaten für 1 Liter:<br />

300 g frische Cranberrys und<br />

eine Handvoll Beeren extra<br />

1,2 l Coca-Cola Zero Sugar<br />

Saft einer Orange<br />

1 säuerlicher Apfel (z.B. Granny<br />

Smith) in Spalten geschnitten<br />

Cranberrys waschen und gemeinsam<br />

mit Coca-Cola Zero<br />

Sugar erhitzen. Wenn die Cranberrys<br />

anfangen aufzuspringen,<br />

etwa 15 Minuten weiterköcheln<br />

lassen, bis sie weich sind. Durch<br />

ein Sieb abgießen, abkühlen lassen<br />

und den Orangensaft unterrühren.<br />

Apfelspalten und einige<br />

rohe Cranberrys unterrühren.<br />

Text: djd<br />

Achtsamkeit und eine bewusste Ernährung liegen immer mehr Verbrauchern<br />

am Herzen. Dazu gehört auch, den Konsum von Alkohol<br />

auf besonderen Gelegenheiten zu konzentrieren. Als Begleiter zu<br />

einem feinen Abendessen muss es nicht immer ein Glas Wein oder<br />

ein Bier sein. In den USA, Großbritannien, Skandinavien und Asien<br />

ist dieser Trend zum "Sober Drinking" schon länger zu beobachten.<br />

Beliebt sind vor allem Fruchtsäfte, Schorlen, Wasser oder auch<br />

ein Eistee. Hersteller wie Coca-Cola bieten dazu eine große<br />

Auswahl zuckerfreier oder -reduzierter Getränke. Unter der Marke<br />

ViO gibt es beispielsweise Wässer, die mit ihrem weichen<br />

Charakter gute Essensbegleiter sind.<br />

i<br />

Tannenbaumschlagen<br />

mit Weihnachtsspektakel<br />

auf dem<br />

Tannenhof<br />

tannenhof_bornholdt<br />

ANZEIGE<br />

Samstag + Sonntag<br />

3. und 4. Advent<br />

von 10 bis 17 Uhr<br />

www.tannenhof-bornholdt.de<br />

Fotos: djd/Coca-Cola/Getty, djd/Coca-Cola/Mariella Lahodny, djd/Coca-Cola Deutschland<br />

16 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong> 6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 17


Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

DIE ETWAS ANDERE<br />

WEIHNACHTSFEIER<br />

HÄUFIGE<br />

MIT SPIELEN DEN ALLJÄHRLICHEN TROTT ABWENDEN<br />

FRAGEN<br />

5ZUM<br />

Es nähert sich die Adventszeit<br />

und alle Bekannten,<br />

Arbeitskollegen<br />

und Verwandten zücken<br />

schon die Terminkalender,<br />

um die nächste Weihnachtsfeier<br />

festzulegen.<br />

Für manche Menschen ist das ziemlich anstrengend.<br />

Denn in vielen Firmen, Vereinen<br />

und auch Familien sind Weihnachtsfeiern<br />

richtig langweilig und unterscheiden sich<br />

nicht im Geringsten von der im Vorjahr. Oder<br />

der im Vor-Vorjahr. Es wird gegessen, getrunken<br />

und irgendjemand hält wahrscheinlich<br />

eine Rede. Wo bleibt da der Spaß, das<br />

Witzige, das Unvorhergesehene?<br />

LUSTIGE AUFGABEN<br />

VERGEBEN<br />

ren Abteilungen oder mit unbekannten Gästen<br />

ins Gespräch zu kommen.<br />

Unter www.chaoskarten.de kann man ein Set<br />

mit 51 skurrilen Aufgaben und drei Karten<br />

zum Selbstausfüllen bestellen. Verpackt in einer<br />

weihnachtlich anmutenden Pappschachtel<br />

im Quartettkartenformat eignet sich das<br />

Kartenspiel auch als witziges Mitbringsel für<br />

den Gastgeber oder als Wichtelgeschenk.<br />

UNKOMPLIZIERTES<br />

RATESPIEL<br />

Für Feiern im Freundes- oder<br />

engeren Kollegenkreis ist auch<br />

das Klebezettelspiel geeignet.<br />

Notieren Sie weihnachtliche Charaktere auf<br />

einem Post-it. Das könnten das Christkind,<br />

Rudolph das Rentier oder der Grinch sein.<br />

Jedem Partygast wird nun ein Zettel auf die<br />

Stirn geklebt, ohne dass er ihn vorher sieht.<br />

Nun muss jeder nach der Reihe mittels "Ja/<br />

Weihnachten steht vor der Tür<br />

Nein"-Fragen an die anderen Mitspieler<br />

erraten, welcher Name auf seinem Zettel<br />

steht. Text: djd<br />

SCHENKEN SIE SICH EIN TERRASSENDACH<br />

ANZEIGE<br />

Fotos: djd/Chaoskarten.de/Getty Images/SolStock, djd/Chaoskarten.de<br />

Mit einem Überraschungsmoment<br />

kann man der alljährlichen<br />

Monotonie ein Ende bereiten.<br />

Dazu eignen sich unter anderem<br />

ein paar kleine unangekündigte<br />

Spiele.<br />

Für ein Stück mehr<br />

Lebensqualität!<br />

18 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong><br />

Beim Chaoskarten-Weihnachtsspiel zum<br />

Beispiel bekommt jeder Gast eine oder<br />

mehrere lustige Aufgaben zugeteilt, die auf<br />

den auszuteilenden Karten notiert sind.<br />

Eine solche lautet etwa: "Jedes Mal, wirklich<br />

jedes Mal, wenn ein Geschenk ausgepackt<br />

wird, werfe in die Runde: 'Wir waren damals<br />

noch mit einer Orange und drei Nüssen zufrieden!'<br />

" Optimal, um am Anfang das Eis zu<br />

brechen und mit Arbeitskollegen aus ande-<br />

Terrassendach-Ausstellung<br />

in Elmshorn<br />

Mo – Sa ab 9.00 Uhr<br />

SHOWROOM "Lieblingsplatz Terrasse"<br />

in Hamburg-Poppenbüttel<br />

Mo – Sa ab 10.00 Uhr<br />

Homepage:<br />

C & L GmbH<br />

Kaltenweide 81<br />

25335 Elmshorn<br />

Tel. 04121 7884460<br />

C&L GmbH<br />

Harksheider Str. 6a<br />

22399 Hamburg-Poppenbüttel<br />

Tel. 040 57288134<br />

www.cl-terrassendach.de


Ausflugs<strong>SCHNACK</strong><br />

Ausflugs<strong>SCHNACK</strong><br />

ZUM WINTERLICHEN<br />

KURZTRIP<br />

IN DIE<br />

Fotos: djd/Tourismus Marketing Uckermark, djd/Uckermark (tmu GmbH)/Anja Warning, djd/Uckermark (tmu GmbH)/Anet Hoppe<br />

DIE BESONDERE<br />

JAHRESZEIT<br />

Wenn der Winter sich anbahnt, machen<br />

sich Singschwäne nicht gen Süden auf. Um<br />

die stolzen Vögel zu beobachten und ihren<br />

nächtlichen Chorälen lauschen zu können,<br />

bietet sich etwa der Nationalpark Unteres<br />

Odertal an. Im Singschwan-Arrangement<br />

sind neben einer individuellen Führung wärmende<br />

Getränke sowie zwei Übernachtungen<br />

in gemütlichen Ferienwohnungen mit<br />

Kaminofen inbegriffen. Mehr Details gibt es<br />

unter www.kranichruf-alt-galow.de.<br />

DA WO DAS MEHL<br />

HERKAM<br />

Längst vergangen geglaubte Zeiten erlebt<br />

man dagegen bei einem Kurzurlaub in einer<br />

echten Mühle - mit Liebe restauriert und voll<br />

funktionstüchtig.<br />

Mitten im Naturpark Uckermärkische Seen<br />

liegt in einem stillen Tal die Wassermühle<br />

Gollmitz. In der intakten Mühle lässt es sich<br />

wohnen wie zu Müllers Zeiten, jedoch mit<br />

dem Komfort von heute. Urlaub genießen<br />

könnte hier beispielsweise so aussehen:<br />

Tagsüber gönnt man sich Ruhe und Entspannung<br />

in der Gartensauna inklusive Badefass<br />

in abgeschiedener Natur. Am Abend<br />

lässt man sich regionale Speisen servieren -<br />

und am Lagerfeuer findet der Tag sein Ende.<br />

Informationen gibt es unter<br />

www.wassermuehle-gollmitz.de.<br />

MIT KÜNSTLERN AUF DU<br />

UND DU<br />

Für viele Kunstschaffende ist<br />

Winterzeit Kreativzeit, auch in<br />

der Uckermark herrscht Hochsaison<br />

in den Ateliers.<br />

Warum also nicht diese spannende Entstehungsphase<br />

vieler Kunstobjekte interessierten<br />

Besuchern zeigen? Das dachten sich<br />

zahlreiche Künstler der Flößerstadt Lychen.<br />

Sie laden am 16.11.<strong>2019</strong> zum Atelierrundgang<br />

"Roter Faden" durch die Innenstadt ein.<br />

Ihr Schaffen kann hautnah bei schöner Atmosphäre<br />

mit Lichtern und Feuerschalen bei<br />

warmen Getränken bestaunt werden, Gespräche<br />

mit den Künstlern sind erwünscht<br />

und die Arbeiten sind käuflich erwerbbar.<br />

WEIHNACHTSABSTECHER<br />

IN DER UCKERMARK<br />

Die Weihnachtsmärkte hier im<br />

Nordosten der Republik bestechen<br />

mit ihrer Unaufgeregtheit.<br />

Wer in aller Ruhe herumstöbern möchte, im<br />

Anschluss ein Konzert besuchen will oder einen<br />

Silvesterspaziergang plant, findet unter<br />

www.tourismus-uckermark.de/winter viele<br />

Tipps und Möglichkeiten, die Uckermark mit<br />

ihrer Tradition und Kunst näher kennenzulernen.<br />

Text: djd<br />

ANZEIGE<br />

20 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong><br />

Auszeit, Ruhe und Entspannung<br />

nötig, aber<br />

nur wenig Zeit dafür?<br />

Die Uckermark ist ein<br />

Geheimtipp für einen<br />

winterlichen Kurztrip.<br />

Mit über 500 Seen zwischen Oder und Havel<br />

zählen die drei Nationalen Naturlandschaften<br />

Nationalpark Unteres Odertal, das<br />

Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin sowie<br />

der Naturpark Uckermärkische Seen zu<br />

Recht zu den schönsten deutschen Landschaftsgebieten<br />

- nur eine Stunde entfernt<br />

vor den Toren Berlins.<br />

Winterliche Arrangements und Kurztrip-<br />

Inspirationen finden sich unter<br />

www.tourismus-uckermark.de/winter.<br />

Feels like<br />

REPARIERT!<br />

Wir reparieren Ihre defekten Geräte<br />

HOLLYWOOD!<br />

in unserer Meisterwerkstatt.<br />

UHD Master HDR OLED<br />

Professional Edition-Panel<br />

Und wer liefert es mir?<br />

Und installieren es übrigens auch.<br />

TX-65GZW2004<br />

4.199,–<br />

4K Ultra-HD OLED-TV<br />

65"/164cm Bilddiagonale, Dolby<br />

Atmos Soundsystem, Tuned by<br />

Technics, EEK: A (Spektrum: A++ bis E)<br />

TX-55GZW2004, 55"/138cm, 3.199,–<br />

DAS<br />

MÜSSEN SIE<br />

SEHEN!<br />

Master HDR OLED Panel<br />

HCX Pro Intelligent Processor<br />

TX-65GZN1508<br />

3.199,–<br />

4K Ultra-HD OLED-TV<br />

65"/164cm Bilddiagonale, Reference<br />

Surround Sound Pro und Dolby Atmos,<br />

EEK: A (Spektrum: A++ bis E)<br />

TX-55GZN1508, 55"/138cm, 2.199,–<br />

IHR TECHNIKEINRICHTER<br />

in Pinneberg<br />

KIAZIM media GmbH<br />

Damm 48 • 25421 Pinneberg • T 04101 / 55 61 20<br />

info@kiazim-media.de • www.kiazim-media.de • KIAZIM media GmbH


Der Besondere <strong>SCHNACK</strong><br />

Der Besondere <strong>SCHNACK</strong><br />

setzen Schweizer Edelweiß auf<br />

die blauen Lederstücke. Ein wirklich<br />

ausgefallenes Stück Glück.<br />

Merci viumau an Familie Kern für<br />

dieses erstklassige Erlebnis, wie<br />

man aus dem Zusammenspiel<br />

von Feuer und Metall aus Nichts<br />

so etwas Einzigartiges kreiert.<br />

EIN SPIEL MIT FEUER UND METALL<br />

KUHGLOCKEN-GLÜCK<br />

Kuhglocken?<br />

Hier im Norden?<br />

Eher<br />

nicht …<br />

Wenn Sie<br />

dieser Meinung sind, ist<br />

unsere Kuhglocken-Story<br />

genau das Richtige für Sie.<br />

Heute nehmen wir Sie mit<br />

in die Welt jahrhundertealter<br />

Handwerkskunst. Erleben<br />

Sie mit uns das Spiel<br />

zwischen Luft, Metall und<br />

Feuer – das wird heiß!<br />

Für dieses exklusive Erlebnis<br />

sind wir rund 900 Kilometer ins<br />

schöne Emmental in die Schweiz<br />

gereist. Es ist früh morgens, die<br />

Spätsommer-Sonne weckt sanft<br />

die grünen Hügel und idyllisch<br />

klingen Kuhglocken aus der<br />

Ferne. Wir sind auf den Weg in<br />

die Glockengießerei Berger in<br />

Bärau, um für uns Nordlichter<br />

diese hohe Handwerkskunst anzusehen<br />

und etwas Besonderes<br />

zu erleben: Aus Nichts eine Glocke<br />

zu erschaffen.<br />

Die Glockengießerei Berger ist<br />

ein Traditionsbetrieb seit 1730<br />

und seither in Familienhand. So<br />

finden sich bei unserem Rundgang<br />

mit Mitinhaber und Geschäftsführer<br />

Roger Kern verschiedene<br />

Werkzeuge, Glocken<br />

und Gussformen, welche schon<br />

über zweihundert Jahre dabei<br />

sind. So ist auch die Bronzelegierung,<br />

aus welcher die Glocken<br />

gegossen werden, das Original<br />

aus der Gründerzeit der Manufaktur<br />

und bis heute ein gut gehütetes<br />

Geheimnis der Familie.<br />

Im Atelier der Gießerei kreieren<br />

wir nun mit René Kern und seinen<br />

jahrzehntelangen Erfahrungen<br />

eine eigene Kuhglocke. Wie<br />

das geht? Erleben Sie mit uns<br />

exklusiv die Entstehung einer<br />

Glocke!<br />

Mit Schürze geht es<br />

ran an die Werkbank.<br />

Zuerst einmal heißt es,<br />

aus Sand eine Form zu<br />

bilden.<br />

Wir fühlen die besondere Sand-<br />

Lehm-Mischung in unseren<br />

Händen und stampfen mit einem<br />

Klopfer, um eine stabile Glockenform<br />

zu bekommen. „Sieht schon<br />

ganz gut aus.“, findet der Giessermeister<br />

René Kern. Als nächsten<br />

Schritt stechen wir Luftkanäle in<br />

unsere verdichtete Form – hier<br />

ist absolute Präzision gefragt.<br />

Nun wird unsere Sandglocke<br />

aus der Form gelöst und wir dürfen<br />

kreativ sein. „NORDGLÖCK“<br />

haben wir uns für unsere Glocke<br />

ausgedacht – GlockenGlück für<br />

den Norden. Die Buchstaben<br />

werden spiegelverkehrt in den<br />

Sand gestempelt. Passend dazu<br />

finden wir unter den zahlreichen<br />

Stempeln Anker, Segelschiff,<br />

Herz und Stern – eben alles, was<br />

den Norden ausmacht.<br />

Ein paar Meter weiter köchelt<br />

bereits die Bronze, jetzt wird es<br />

heiß! René Kern hat Schutzkleidung<br />

dabei, welche uns vor der<br />

heißen Glut schützt.<br />

Mit seinen über 50 Jahren Erfahrung<br />

strahlt der Glockenkünstler<br />

die Ruhe aus, die wir<br />

Fotos: Kerstin Büker<br />

noch suchen, als wir vor der brodelnden<br />

Bronze stehen.<br />

1100°C warten darauf, verarbeitet<br />

zu werden. Schutzbrille, Handschuhe,<br />

Kittel und Beinschutz<br />

– in voller Montur stellen wir uns<br />

der hitzigen Angelegenheit. Mit<br />

dem Greifer fassen wir den Tiegel<br />

und lassen die Bronze in die<br />

Form laufen. Geschafft – was für<br />

ein Gefühl!<br />

Nachdem der Guss abgekühlt ist,<br />

befreien wir unsere Glocke aus<br />

der Sandform. Schön ist sie geworden,<br />

unsere NORDGLÖCK.<br />

Nun bekommt sie noch etwas<br />

Glanz und Schliff von Fabian<br />

Kern, um als Dekoration zu glänzen.<br />

Zum Schluss braucht unsere<br />

Glocke noch einen Riemen. Hierfür<br />

steht uns Manuel Kern als<br />

Sattler zur Seite. Für den Norden<br />

greifen wir das Maritime auf und<br />

HABEN SIE ES GEWUSST?<br />

Diese wunderschönen Glocken<br />

sind nicht nur etwas für Kühe.<br />

Mit der NORDGLÖCK bringen<br />

wir dem Norden die traditionsreichen<br />

Glocken etwas näher.<br />

Schweizer Handwerkkunst mit<br />

maritimen Flair. Was gibt<br />

es Schöneres?<br />

<strong>SCHNACK</strong>-Tipp:<br />

Im Familienbetrieb<br />

Fragen Sie nach<br />

Berger wird seit<br />

der NORDGLÖCK!<br />

jeher auf Nachhaltigkeit<br />

geachtet. So<br />

wird der Natursandsand<br />

nach der Produktion einer<br />

Glocke 100 % recycelt sowie<br />

Bronzespäne vom Schliff wieder<br />

eingeschmolzen. "Hin und wieder<br />

kommt es vor, dass uns Kunden<br />

alte Glocken aus unserer Gießerei<br />

zurückbringen,<br />

welche wir wieder in die Produktion<br />

einfließen lassen. So ist<br />

es möglich, dass in einer neuen<br />

Glocke Bronze aus dem vorigen<br />

Jahrhundert verarbeitet wird.",<br />

erzählen René und Roger Kern.<br />

Text: KM<br />

Glocken bedeuten Schutz, Glück und sind ein Zeichen<br />

von Frieden.<br />

Dies kommt daher, dass in Kriegszeiten die Glocken aus den<br />

Kirchen und von der Weide geholt wurden, um daraus Kanonen<br />

und Waffen zu fertigen. Während Friedenszeiten wurde<br />

das Kriegsgerät erneut in Glocken umgegossen und der Frieden<br />

wurde eingeläutet. Verlieben auch Sie sich in die exklusiven<br />

Kuhglocken der Familie Kern aus ihrer Glockengießerei<br />

Berger im Emmental.<br />

Mit einem Klick geht es hier zu mehr Informationen:<br />

www.swissbells.de<br />

i<br />

22 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong> 6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 23


Regionaler<strong>SCHNACK</strong><br />

ANZEIGEN<br />

Regionaler<strong>SCHNACK</strong><br />

ANZEIGE<br />

Weihnachtsausstellung <strong>2019</strong><br />

im Holst Pflanzencenter!<br />

An den Wochenenden<br />

16.+17. sowie 23.+24.<br />

<strong>November</strong> möchten Katrin<br />

Holst und Ihr Team<br />

jeweils in der Zeit von<br />

10.00 bis 16.00 Uhr herzlich zu Punsch<br />

und Stollen einladen.<br />

Die Eröffnung der Weihnachtsausstellung<br />

„Love Christmas,<br />

live green“ ist auch dieses Jahr<br />

ein besonderer Moment.<br />

Tannenbaum auf Zeit<br />

Lassen Sie doch dieses Jahr koration zu zaubern", sagt Sandy Reinke.<br />

Ihren Weihnachtsbaum zur<br />

Miete einziehen! Die grüne<br />

Galerie bietet eine nachhaltige<br />

Alternative für die Feiertage<br />

an – und die Nachfrage ist groß!<br />

„Seit knapp neun Jahren vermieten wir nun<br />

schon unsere Pflanzen. Anfangs allerdings<br />

nur an Firmen oder für Veranstaltungen.<br />

Diese nutzen gern unser vielfältiges Angebot,<br />

um mit unseren Pflanzen die passende<br />

Atomsphäre für ihre Außen- und Innen-De-<br />

Lassen Sie sich gemeinsam mit Familie<br />

und Freunden, bei einem Gläschen Apfelpunsch,<br />

von der wunderschönen Atmosphäre<br />

inspirieren.<br />

Neben klassischen Artikeln, wie Weihnachtskugeln<br />

und Kerzen in vielen Farben und Größen<br />

sowie winterlichem Gartenschmuck aus<br />

Metall, wird nach wie vor viel Wert auf natürliche<br />

Materialien gelegt. Dekorationen - nachhaltig<br />

und ökologisch unbedenklich – gerade<br />

zu Weihnachten zauberhaft!<br />

Es ist ein tolles Erlebnis, während der<br />

dunklen Tage in der Vorweihnachtszeit<br />

in einen schön beleuchteten Garten zu<br />

schauen. Ob Windlicht, Laterne, Feuerschale<br />

oder Lichterkette - Sie finden hier<br />

viele schöne Anregungen.<br />

Zusammen mit ihrem Mann Niels betreibt<br />

sie in Rellingen die „Grüne Galerie“ und<br />

die „Hans Reinke Baumschulen“. Die Idee<br />

Ihres Mannes, nun auch Weihnachtsbäume<br />

zu vermieten, ist der Hit in der Region.<br />

Nordmanntannen sind die beliebtesten<br />

Weihnachtsbäume. Alternativ bietet Reinkes<br />

„Grüne Galerie“ auch Blaufichten und<br />

Omorikafichten an. Die Bäume messen<br />

zwischen 1 und 2,50 Meter in der Höhe<br />

und werden für maximal 30 Tage vermie-<br />

WEIHNACHTSBÄUME<br />

Der "Gute" im Topf zur Miete oder Kauf<br />

geschlagene Bäume in A/B-Qualität<br />

bepfl anzte Schalen und Kübel<br />

Deko- und Geschenkartikel<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag<br />

10:00 - 18:00<br />

Tannengrün verschiedenster Art,<br />

Kränze und Weihnachtsbäume<br />

runden das umfangreiche Angebot<br />

ab.<br />

Die Weihnachtsausstellung ist täglich<br />

außer Mittwoch bis zum 24. <strong>Dezember</strong><br />

geöffnet.<br />

HOLST Pflanzencenter<br />

Dockenhudener Chaussee 149<br />

in Halstenbek<br />

Tel. 04101-41355<br />

www.holst-pflanzencenter.de<br />

tet. Festlich dekoriert, mit bunten Kugeln,<br />

Lametta und Lichterketten, strahlt der<br />

Baum frisch und schön durch die Weihnachtszeit.<br />

Insbesondere Kunden, die Wert<br />

auf Nachhaltigkeit legen, werden von diesem<br />

Angebot angesprochen.<br />

Für die Kunden stehen Freude und Genuss<br />

eines solchen Mietbaumes im Vordergrund,<br />

denn ein lebendiger Baum nadelt<br />

nicht, wenn er gegossen wird. So entfällt<br />

das sonst ständige wegfegen der abgefallenen<br />

Tannennadeln. Nach Ende der Mietzeit<br />

geht der im Topf geliefert Baum dann<br />

im Topf zurück zu Reinkes „Grüner Galerie“.<br />

Er bleibt dort im Behältnis und wird<br />

von den Profis gepflegt. Text: FR<br />

Winterzauber bei ANZEIGE<br />

Glühwein und Leckereien<br />

7./8.12. , 14./15.12.,<br />

21./22.12.<br />

jeweils 10 - 16 Uhr<br />

<strong>Pinneberger</strong> Str. 80, 25462 Rellingen, www.gruene-galerie.eu, www.rent-a-plant.de, Tel. 04101 - 809 92 45<br />

Fotos: Krinner<br />

KRINNER’s Christbaumkrönung<br />

Lumix Light Balls<br />

und Tree Topper<br />

sind in Thüringer<br />

Tradition mundgeblasene<br />

Glaskugeln<br />

und Baumspitzen,<br />

die mit ihren hellen warmweißen<br />

LEDs den Tannenbaum<br />

zum Funkeln bringen.<br />

Die Thüringer Glasbläserei,<br />

weltberühmt für ihren Weihnachtsschmuck,<br />

zaubert nach<br />

traditioneller Handwerkskunst<br />

aus jedem Glasstück ein Unikat.<br />

Mit ihrem edlen Design<br />

und dem strahlenden Licht<br />

aus 15 LEDs verleihen sie jedem<br />

Baum die ganz besondere<br />

Atmosphäre. Innovation und<br />

Qualität gelten als oberste Maxime<br />

in der Erfinderschmiede<br />

KRINNER.<br />

Auf einzigartige Weise werden<br />

bei KRINNER traditionelles<br />

Handwerk und moderne<br />

Technik kombiniert. Die LUMIX<br />

Light Balls und Tree Topper<br />

stehen diesem Motto in nichts<br />

nach. Sowohl Weihnachtsfans<br />

als auch Deko-Begeisterte<br />

werden fasziniert sein von dem<br />

Lichterglanz, in dem die Glaskunstwerke<br />

erstrahlen.<br />

EDLES DESIGN,<br />

DAS SICH ABHEBT<br />

Die Glaskugeln und<br />

Baumspitzen kombinieren<br />

edles Design mit<br />

der gewohnten Funktionalität<br />

und dem hohen<br />

Qualitätsanspruch aller<br />

LUMIX Produkte.<br />

Zum Leuchten wird der filigrane<br />

Glasschmuck mittels einer<br />

15er LED-Kette mit warmweißem<br />

Licht gebracht. Die LU-<br />

MIX Light Balls lassen mit den<br />

kunstvollen „LED-Engelshaaren“<br />

den Baum in einem angenehmen<br />

Licht erstrahlen. Der<br />

farbige LUMIX Tree Topper (in<br />

bernstein, klar oder rot) rundet<br />

CVR-200 Blu-Ray Receiver<br />

2x 100 Watt Leistung | Multiroom | Bluetooth | Spotify<br />

Internet Radio | DAB+ | UKW | CD/Blu-Ray-Spieler:<br />

WLAN & LAN-Anschluss<br />

die Dekoration perfekt ab.<br />

DEN WEIHNACHTS-<br />

BAUM INS RICHTIGE<br />

LICHT GEBRACHT<br />

Die portable Batteriebox ermöglicht<br />

ein unkompliziertes<br />

Anbringen der mundgeblasenen<br />

Unikate. Am Baum wird der<br />

Akku einfach im „unsichtbaren“,<br />

hinteren Bereich des Zweiges<br />

angebracht, an glatten Oberflächen<br />

haftet er mittels Saugnapf.<br />

Für mehr Komfort können die<br />

LUMIX Light Balls sowie der<br />

Tree Topper via Infrarot-Fernbedienung<br />

bequem ein- und ausgeschaltet<br />

werden. Es gibt die<br />

Wahl zwischen Dauerlicht und<br />

zwei verschiedenen Flackergeschwindigkeiten.<br />

Die Fernbedienung<br />

bietet zusätzlich noch<br />

eine Timer-Funktion sowie fünf<br />

Dimmstufen. Die Light Balls und<br />

der Tree Topper leuchten ohne<br />

Batteriewechsel bei vier Stunden<br />

täglicher Einschaltzeit bis zu<br />

vier Wochen. Erhältlich sind die<br />

Light Balls in den Farben bernstein,<br />

klar und rot sowie in zwei<br />

Größen, acht oder zehn Zentimeter,<br />

zum Preis von je 12,95<br />

Euro bzw. 14,95 Euro. Die Tree<br />

Topper sind ebenfalls in den drei<br />

unterschiedlichen Farbvariationen<br />

für je 19,95 Euro erhältlich.<br />

Quelle: livingpress<br />

ANZEIGE<br />

Kompaktanlage MHF-900<br />

Jetzt bei uns!<br />

Grüße von der Weihnachtsfrau<br />

Frohe Weihnachten wünscht<br />

Ihr Team vom Stadtfriseur<br />

Pinneberg: Bismarckstr. 2 + 2a<br />

Rellingen: Hauptstr. 50<br />

Wedel: Bahnhofstr. 63<br />

www.z-ihrstadtfriseur.de<br />

Lassen Sie sich von uns beraten!<br />

24 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong> 6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 25


Regionaler<strong>SCHNACK</strong><br />

ANZEIGEN<br />

Regionaler<strong>SCHNACK</strong><br />

ANZEIGEN<br />

5-STERNE-QUALITÄT FÜRS FEST<br />

LARS KALLE-MOBIL – DAS UNIKUM<br />

NATUR PUR – DIE LUST AM BROT<br />

Genuss aus Dithmarschen – auf dem Wochenmarkt!<br />

DER FEINSCHMECKER kürt die besten Bäcker in<br />

Deutschland – WIR GEHÖREN DAZU!<br />

100 % Preis-/Leistungsverhältnis – ohne Backchemie<br />

www.strathmann-backwaren.de<br />

Dieses Brot ist<br />

ein ganz besonderes:<br />

Man nennt<br />

es „Kaviar“ und<br />

es ist ein MUST HAVE zu<br />

den Festtagen. Das hochwertige<br />

Stangenbrot wird<br />

aus echtem, reinem Sauerteig<br />

gefertigt. Das Vollkornbrot<br />

ist laktosefrei und lange<br />

haltbar.<br />

Ein wahrer Gaumenschmaus in<br />

Kombination zu einem leckeren<br />

Käsesorten, Feigensenf, köstlichen<br />

Salaten und einem erlesenen<br />

Tropfen Wein. In kleine runde<br />

Scheiben geschnitten, lassen<br />

sich wunderbare Partytürmchen<br />

70 Jahre HEISSE HEISSE<br />

Eine Wurst feiert Jubiläum<br />

HEI-<br />

– HEI-<br />

HEI-<br />

„HEISSE<br />

SSE“ tönte<br />

es 1949 durch Pinnebergs<br />

Innenstadt. Mit einem<br />

mobilen Wurststand und einer<br />

Glocke zog Max Pinzer die<br />

Kundschaft in seinen Bann.<br />

„Selbst die italienischen und<br />

spanischen Einwanderer standen<br />

bei Opa Schlange, und Max<br />

Pinzer parlierte mit ihnen, deren<br />

Sprache er als Fakir im Zirkus<br />

Sarasani gelernt hatte.“, erzählen<br />

sich die Kunden mit den<br />

Pinzers heute noch. Maria Pinzer<br />

übernahm mit ihrem Mann<br />

als zweite Generation die unwiderstehlichen<br />

Würstchen und<br />

bereicherte 53 Jahre lang den<br />

Wochenmarkt mit ihrem ansteckenden<br />

Lachen. „Ursprünglich<br />

arbeitete ich in einer Modeboutique,<br />

doch mein Schwiegervater<br />

hat mich abgeworben.“<br />

kreieren – Ihre Gäste werden<br />

begeistert sein! Wie wäre es mit<br />

Kaviarbrot klassisch mit Kaviar?<br />

Die dunklen Varianten mit Roggenvollkornschrot<br />

erinnern ein<br />

bisschen an Pumpernickel:<br />

Leicht süßlich im Geschmack<br />

und dennoch herzhaft und vollmundig.<br />

Kompakt und dicht<br />

gebacken, sind die Kaviarbrote<br />

herrlich saftig. Zwei Geschmackssorten<br />

stehen für Sie<br />

zur Auswahl – Kaviar Vollkorn<br />

und Kaviar Nuss.<br />

Lars Strathmann empfiehlt, Festtagsbrote<br />

und Gebäck frühzeitig<br />

vorzubestellen!<br />

Mi + Sa: Elmshorn<br />

Do:<br />

Fr:<br />

Pinneberg<br />

Uetersen<br />

Telefon 0176-73878203<br />

Noch immer zieht an Markttagen<br />

der Duft frischer Bratwurst durch<br />

Pinneberg. Der Renner bei allen<br />

sind die leckeren kleinen Rossbratwürstchen<br />

– klein geschnit-<br />

Fotos: Kerstin Büker, Pinzer<br />

ten mit Ketchup. „Opa hat sie<br />

für die Kinder klein geschnitten,<br />

dann wollten es die Erwachsenen<br />

auch.“, erzählt uns Vanessa<br />

Pinzer, welche mit ihrem Mann<br />

Sören in dritter Generation für<br />

HEISSE HEISSE sorgt. Morgens<br />

um halb fünf geht es los,<br />

ab sechs Uhr sind die Pinzers<br />

auf dem Markt.<br />

Die leckeren Würstchen<br />

werden noch<br />

immer nach dem Original-Rezept<br />

bei einem<br />

regionalen Schlachter<br />

exklusiv für die HEISSE<br />

HEISSE hergestellt.<br />

FISCHGOURMETGIPFEL<br />

In den nächsten Wochen<br />

trifft man sich:<br />

Zum Adventsbrunch,<br />

zum Weihnachtsfest<br />

und zum Partyabend<br />

des Jahres zu Silvester. Die<br />

Zutaten für ein gelungenes<br />

Familien- und Freundestreffen<br />

gibt es bei der Feinkost-Manufaktur<br />

Sibbert.<br />

Ganz exklusiv hat uns Ronny<br />

Sibbert seine Festtagslieblinge<br />

geflüstert, welche<br />

auf keinem Buffet fehlen<br />

dürfen.<br />

In der Feinkost-Manufaktur hat<br />

das Frischfisch-Team schon das<br />

Zimtbad für die Matjeshappen<br />

vorbereitet. Hierin gewendet<br />

bekommen die kleinen Herben<br />

einen Hauch winterliche Süße.<br />

In seiner Manufaktur trifft sich<br />

in diesen Tagen auch der Hering<br />

mit Marzipan, wozu sich noch der<br />

Bratapfel gesellt. Auf die Festtage<br />

freut sich auch der Stremellachs,<br />

welcher fein geräuchert<br />

aufgetischt wird. Passend dazu<br />

Die Wurst wird ohne Konservierungsstoffe<br />

hergestellt, ist<br />

laktose- und glutenfrei und<br />

hat frische Gewürze in sich –<br />

die Pinzers und der Schlachter<br />

wissen genau, was drin ist.<br />

Und die knusprigen Brötchen<br />

dazu kommen vom hiesigen<br />

Bäcker.<br />

„Fünf Minuten.“, ruft ein <strong>Pinneberger</strong><br />

im Vorbeigehen. „Alles<br />

klar, ich lege drüber.“ Auch die<br />

Kunden kommen schon in dritter<br />

Generation an den „HEISSE<br />

HEISSE“-Stand. „Die Bestellungen<br />

werden oft schon telefonisch<br />

durchgegeben, dann<br />

ist alles fertig, wenn der Kunde<br />

kommt.“, erzählt Beate, welche<br />

inzwischen auch seit 20 Jahren<br />

zum Team gehört.<br />

schmecken scheibenweise Limonenlachs,<br />

Rotholzlachs, Gewürzlachs<br />

sowie Graved Lachs<br />

zu frischem Kaviarbrot. Auf diese<br />

abwechslungsreichen Kreationen,<br />

welche allesamt als Fischbrötchen<br />

zu haben sind, freut<br />

Die nächste Generation wächst<br />

heran, so dass wir uns sicherlich<br />

die nächsten 70 Jahre auf die<br />

köstlich-frische HEISSE HEISSE<br />

freuen dürfen. HERZLICHEN<br />

GLÜCKWUNSCH zum Jubiläum!<br />

Bock auf Wurst!<br />

HEISSE HEISSE Vorbestellung<br />

unter 0172-4282694<br />

DI – DO – SA<br />

Wochenmarkt Pinneberg<br />

FR<br />

Marktkauf Prisdorf<br />

sich nicht nur Santa Claus. Seien<br />

Sie gespannt auf diese kleinen<br />

Gourmet Gipfel auf dem nächsten<br />

Wochenmarkttag mit dem<br />

freundlichen Team der Feinkostmanufaktur<br />

Sibbert!<br />

Für Ihren besonderen Festtags-<br />

Fisch-Schmaus sollten Sie sich<br />

unbedingt den letzten Donnerstag<br />

hausgemachte Feinkostsalate<br />

aus eigener Manufaktur<br />

Fischbrötchen vor Ort frisch gebacken<br />

und reichlich belegt<br />

eingelegte Bratheringe und Filets<br />

zarte, mildgesalzene Matjesfilets<br />

frischer Räucherfisch<br />

unsere unschlagbaren hausgemachten<br />

Fischfrikadellen….und vieles mehr<br />

Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit<br />

und einen guten Start ins Neue Jahr.<br />

Auf den Wochenmärkten:<br />

Mi.: Elmshorn Do.: Pinneberg Fr.: HH/Isestr. Sa.: HH/Grundstr.<br />

vor Weihnachten vormerken: Den<br />

19. <strong>Dezember</strong> <strong>2019</strong>. Vorab-Bestellungen<br />

per Mail an bestellung@feinkost-sibbert.de<br />

werden<br />

gern entgegengenommen.<br />

Meer-Fischspezialitäten mit<br />

einem Klick:<br />

www.feinkost-sibbert.de<br />

und auf Facebook<br />

26 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong> 6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 27


Regionaler<strong>SCHNACK</strong><br />

Regionaler<strong>SCHNACK</strong><br />

ANZEIGE<br />

FEEL GREEN: INDIVIDUELLE BERATUNG –<br />

INNOVATIVE IDEEN UND ANGEBOTE<br />

Für die Vorweihnachtszeit<br />

hat sich Savas Sancur für<br />

seine Kunden umfangreiche<br />

Specials ausgesucht,<br />

die er in seinem<br />

mobilcom-debitel Shop in der <strong>Pinneberger</strong><br />

Fußgängerzone zu ganz besonderen<br />

Konditionen anbietet.<br />

„Aktionsangebote findet man jetzt in allen<br />

Bereichen meines Sortiments. Schauen Sie<br />

vorbei und lassen Sie sich z. B. von unseren<br />

tollen Digital-Lifestyle-Produkten begeistern.<br />

Ausgewählte Musikboxen, Kopfhörer<br />

oder Handyhüllen biete ich zu ganz phänomenalen<br />

Preisen an. Auf diese Artikel gibt<br />

es 25% Rabatt.<br />

Dazu kommen Weihnachtsangebote für Tarife<br />

und für Geräte ohne Vertrag.", schwärmt der<br />

leidenschaftliche Inhaber der Mobilfunk-Oase.<br />

Neu im Fokus dieses Shops liegen<br />

auch Smartphones für die<br />

ältere Generation.<br />

Auch diverse Handyhüllen für ältere Modelle<br />

der Mobiltelefone können hier bestellt und<br />

sogar personalisiert werden.<br />

Neu im Programm ist das „waipu.tv“ mit seinen<br />

erweiterten TV -Sendern in HD-Qualität.<br />

Schauen Sie ohne Umwege in den<br />

mobilcom-debitel Shop in der <strong>Pinneberger</strong><br />

City, wenn es um Mobilfunk,<br />

Fernsehen und Internet geht. Auch<br />

im Winter: Immer dem frischen Grün<br />

nach, denn auf eine individuelle, professionelle<br />

Beratung ist hier Verlass.<br />

Text FR<br />

Fotos: ©contrastwerkstatt - stock.adobe.com<br />

Advent, Advent …<br />

Welchen Wagen nehmen wir?<br />

Haben Sie schon<br />

etwas vor an<br />

den Adventswochenenden?<br />

Shoppen fahren, Geschenke<br />

aussuchen, die Weihnachtsmärkte<br />

im Norden genießen,<br />

kurz noch einmal relaxen beim<br />

Wellness-Wochenende an der<br />

Nord- oder Ostsee – und dann<br />

ist auch schon Weihnachten.<br />

Das passende Fahrzeug für<br />

Ihre Ausflüge haben wir für Sie:<br />

Cool mit viel Platz sind Sie<br />

unterwegs im VW Tiguan, VW<br />

Touareg oder dem schicken<br />

Audi Q5.<br />

Stilvoll fahren Sie mit<br />

dem Audi A5 und Audi<br />

A6 vor und erleben<br />

noch mehr Fahrfreude.<br />

Sie wollen in den Schnee? Dann<br />

sind unsere 9-Sitzer für Ski &<br />

Co. genau das Richtige.<br />

Kommen Sie vorbei und<br />

fragen Sie nach unseren<br />

Adventsspecials!<br />

Sie finden garantiert den<br />

passenden Mietwagen für<br />

Ihre Vorweihnachtszeit.<br />

ANZEIGEN<br />

WAS IMMER SIE AUCH VORHABEN,<br />

WIR HABEN DAS PASSENDE<br />

FAHRZEUG FÜR SIE!<br />

CREATE_PDF1429558497372488818_2203385260_1.1.EPS;(91.60 x 90.00 mm);23. Jan 2015 12:15:31<br />

MIETWAGEN<br />

GIBT`S HIER !<br />

PKW, Transporter,<br />

Umzugswagen, LKW<br />

PKW, Transporter,<br />

Umzugswagen, LKW<br />

Hotline: 04101 250 88<br />

www.hintelmann.com • Rellingen / Autoport Nord<br />

Seit Mai 2017 behandeln<br />

wir in Rellingen<br />

nach modernsten Methoden<br />

in entspannter Atmosphäre!<br />

• ÄSTHETISCHE<br />

ZAHNHEILKUNDE<br />

• FÜLLUNGSTHERAPIE<br />

• HOCHWERTIGER<br />

ZAHNERSATZ<br />

• IMPLANTOLOGIE<br />

• WURZELKANAL- UND<br />

ZAHNFLEISCH-<br />

BEHANDLUNGEN<br />

• KINDER- UND<br />

ERWACHSENEN-<br />

PROPHYLAXE<br />

• BEHANDLUNG VON<br />

ANGSTPATIENTEN UND<br />

KINDERN<br />

10<br />

JAHRE<br />

HAARWELT IN<br />

RELLINGEN<br />

Wir feiern mit Ihnen am 29.11.<strong>2019</strong> von 13-20 Uhr!<br />

Wir danken unseren Kunden für Ihr Vertrauen!<br />

An diesem Tag gibt es 10 % Rabatt auf alle unsere<br />

Produkte, wie z.B. Hairdreams-Haarverlängerungen, Perücken,<br />

Haarteile, Toupets, ghd-Styler, Föhn, Schwarzkopf etc.<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!<br />

HAARWELT • Krupunder Heide 2c • 25462 Rellingen<br />

Tel./Fax 04101 - 819 40 11 • www.susis-haarwelt.de<br />

Zahnarztpraxis A. Mounesi<br />

Tangstedter Chaussee 4 | 25462 Rellingen<br />

Telefon 04101 – 831 41 49 | www.zahnarztpraxis-mounesi.de<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mi. 09:00 - 19:00 Uhr<br />

Mo. 09:00 - 18:00 Uhr Fr. 07:00 - 18:00 Uhr<br />

Di. und Do. 09:00 - 20:00 Uhr Sa. 08:30 - 15:00 Uhr<br />

6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 29


Regionaler<strong>SCHNACK</strong><br />

Regionaler<strong>SCHNACK</strong><br />

ANZEIGE<br />

ANZEIGE<br />

DEIN WASCHBÄR<br />

lässt die Tonnen glänzen<br />

Wie viele<br />

Mülltonnen<br />

haben<br />

Sie?<br />

Und sind<br />

die alle sauber?<br />

Bei vielen Mülltonnen<br />

ist es nicht nur der<br />

Inhalt, der zum Himmel<br />

stinkt, sondern die<br />

Tonne selbst verbreitet<br />

üble Ausdünstungen.<br />

Der Geruchstest nach der Leerung<br />

von Restmüll- und Bioabfalltonne<br />

schafft Klarheit.<br />

Verantwortlich sind meistens<br />

hartnäckige Verschmutzungen,<br />

die trotz des Rüttelns bei der<br />

Leerung in den Tonnen haften<br />

bleiben. Sie bilden weiterhin einen<br />

guten Nährboden für verschiedene<br />

Mikroorganismen<br />

wie Fäulnisbakterien, Schimmelpilze<br />

samt Sporen und unterschiedlichste<br />

Keime.<br />

„Dies wollte ich mir nicht länger<br />

ansehen.“, erzählt Klaus Bernd<br />

Panzer. Die Idee dazu hatte<br />

„Dein Waschbär“ schon vor 12<br />

Jahren, mit dem passenden<br />

Fahrzeug ist er im Februar 2018<br />

durchgestartet. „Dein Waschbär“<br />

kommt vorbei und reinigt<br />

die Mülltonnen vor Ort. In dem<br />

Spezialfahrzeug können alle<br />

Standard-Müllbehälter von 30<br />

bis 1.100 Liter Volumen aufgenommen<br />

und gründlich gesäubert<br />

werden.<br />

Mit 70°C heißem Wasser, in<br />

den Sommermonaten gern<br />

auch mit dem Duftstoff Zitrone,<br />

haben Keime keine Chance<br />

und werden zu 99% vernichtet.<br />

Sein Fahrzeug beinhaltet einen<br />

Frisch- und einen Abwassertank,<br />

so dass das Schmutzwasser<br />

fachgerecht entsorgt wird.<br />

Die Maschinenarbeit dauert<br />

ganze 1,5 Minuten, teilweise<br />

wird eventuell ganz altmodisch<br />

mit der Handbürste nachgearbeitet.<br />

Inzwischen reinigt Klaus<br />

Bernd Panzer mit drei Mitarbeitern<br />

die Mülltonnen im Norden.<br />

Frühmorgens geht es los, ein<br />

eigens für den Waschbären<br />

erstelltes Programm stellt die<br />

Routen zusammen.<br />

2222 Kunden wählen<br />

zwischen „Individual-<br />

Bär“, „SauBär“ oder<br />

dem „SommerBär“.<br />

„Nach der Reinigung kann der<br />

Kunde sicher sein, dass er die<br />

Tonne anfassen kann.“, überzeugt<br />

uns der Unternehmer.<br />

Auch Großkunden und Events<br />

buchen „Dein Waschbär“. So<br />

warten bei den Heavy Metal<br />

Fans in Wacken täglich ca. 650<br />

Tonnen und Container auf die<br />

Reinigung.<br />

Gönnen Sie Ihrer Mülltonne<br />

eine Dusche und testen Sie den<br />

mobilen Reinigungsservice für<br />

Mülltonnen und Abfallcontainer,<br />

abgestimmt mit der Müllabfuhr<br />

vor Ort. Klaus Bernd Panzer<br />

freut sich, mit seinem umweltschonenden<br />

Service die Tonnen<br />

zum Glänzen zu bringen.<br />

Text: KM<br />

Dein Waschbär<br />

Adlerstraße 77 A<br />

25462 Rellingen<br />

Telefon 04101-8537429<br />

www.dein-waschbaer.de<br />

Fotos: Waschbär Pinneberg<br />

DIE GELBE<br />

TONNE KOMMT<br />

Der Gelbe Sack wird abgeschafft.<br />

Im Kreis Pinneberg<br />

werden dadurch<br />

jährlich etwa 15 Mio.<br />

Plastiksäcke eingespart.<br />

Die Gelbe Tonne ist für alle Bürgerinnen<br />

und Bürger kostenlos.<br />

Gelbe Säcke reißen schnell, werden bei<br />

Wind häufig auf die Straßen geweht und es<br />

fällt ein massiver Anteil an Plastikmüll an. Im<br />

gesamten Kreisgebiet Pinneberg wird die<br />

Gelbe Tonne für Verpackungen eingeführt.<br />

Das bedeutet das Aus für die alten Säcke.<br />

Allein durch die Millionen Gelben Säcke, die<br />

jährlich im Umlauf sind, fällt ein riesiger Berg<br />

Plastikmüll an, der einfach vermieden werden<br />

kann. Im Kreis Pinneberg können durch<br />

die Umstellung jährlich 15 Millionen Plastiksäcke<br />

eingespart werden. Deshalb verabschiedet<br />

sich GAB Umwelt Service dieses<br />

Jahr von den alten Säcken und begrüßt ab<br />

Januar 2020 die Gelbe Tonne.<br />

„Die Gelbe Tonne ist kostenlos, schont die<br />

Umwelt und macht unsere Straßen sauberer.<br />

Wir sagen deshalb: Schluss mit den alten<br />

Säcken und freuen uns auf die neue Tonne<br />

im Kreis Pinneberg“, betont Jens Ohde, Geschäftsführer<br />

bei der GAB. Möglich macht<br />

die Neuerung das neue Verpackungsgesetz,<br />

das Anfang <strong>2019</strong> in Kraft getreten ist. Die<br />

Kommunen haben danach die Chance, das<br />

Sammelsystem im Kreis mit den Dualen<br />

Systemen neu zu verhandeln. Der Umweltausschuss<br />

des Kreises Pinneberg hatte sich<br />

für die Gelbe Tonne ausgesprochen und die<br />

GAB gebeten, entsprechend mit den Dualen<br />

Systemen zu verhandeln.<br />

WAS SIE WISSEN MÜSSEN<br />

In der Gelben Tonne werden sämtliche<br />

Verpackungen aus Metall, Plastik und<br />

Verbundstoffen gesammelt, das sind zum<br />

Beispiel Joghurtbecher, Milchtüten, Konserven,<br />

Getränkedosen, Folien oder Plastikflaschen<br />

ohne Pfand.<br />

Die Tonnen haben einen grau/schwarzen<br />

Korpus und einen gelben Deckel.<br />

Der Standardbehälter hat 240 Liter Fassungsvermögen<br />

und ist 107 x 58 x 74 cm<br />

groß. Man kann sich auch mit den Nachbarn<br />

eine Tonne teilen oder zwei Behälter<br />

bestellen. Für größere Wohnanlagen stellen<br />

wir vierrädrige Tonnen mit einem Fassungsvermögen<br />

von 1.100 Liter bereit.<br />

Die Tonne ist für Sie kostenlos. Finanziert<br />

wird die Entsorgung der Verpackungen<br />

wie bisher über die Dualen Systeme, die<br />

für den Handel die Rücknahme dieses<br />

Abfalls organisieren. Letztlich bezahlt der<br />

Verbraucher also beim Kauf jedes verpackten<br />

Produktes die Entsorgungskosten<br />

der Verpackungen.<br />

Die 240 Liter-Behälter müssen (wie bisher<br />

die Gelben Säcke) am Abfuhrtag bis<br />

6.30 Uhr an die Straße gebracht werden.<br />

Mieter können die Verpackungstonne<br />

nicht selber bestellen. Sie müssen sich an<br />

den Vermieter oder Hausverwalter wenden.<br />

Alle Grundstückseigentümer wurden<br />

von uns angeschrieben und können die<br />

neue Gelbe Tonne online bestellen unter:<br />

www.gab-umweltservice.de/gelbe-tonne<br />

Die Abfuhrtermine der Gelben Tonne für<br />

Verpackungen finden Sie im Abfuhrplan,<br />

der mit der Abfallinfo im <strong>Dezember</strong> <strong>2019</strong><br />

an alle Haushalte des Kreises verteilt wird.<br />

Ab 1. April 2020 werden an den bisherigen<br />

Stellen keine gelben Säcke mehr<br />

ausgegeben.<br />

WANN GEHT ES LOS?<br />

Von Anfang <strong>November</strong> bis Mitte <strong>Dezember</strong><br />

können die Tonnen online bestellt werden.<br />

Ab Ende <strong>Dezember</strong> startet die Auslieferung.<br />

Da insgesamt rund 80.000 Tonnen aufgestellt<br />

werden, nimmt die Verteilung mehrere<br />

Wochen bis Ende März 2020 in Anspruch.<br />

Einen regionalisierten Verteilplan können<br />

Sie in Kürze auf www.gab-umweltservice.<br />

de/gelbe-tonne/auslieferung abrufen.<br />

DIE GELBE<br />

TONNE<br />

KOMMT.<br />

Ab Januar 2020 im Kreis Pinneberg.<br />

RECYCLING IST FÜR UNS ALLE.<br />

Die Gelbe Tonne ist kostenlos und löst den<br />

Gelben Sack ab. Fast 15 Mio. Plastiksäcke<br />

werden so pro Jahr eingespart. Das schont die<br />

Umwelt und macht unsere Straßen sauberer.<br />

gab-umweltservice.de/gelbe-tonne<br />

Jetzt online<br />

bestellen.<br />

30 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong><br />

6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 31


001_Reisering_So20.indd 1 10.10.<strong>2019</strong> 14:40:19<br />

Regionaler<strong>SCHNACK</strong><br />

Regionaler<strong>SCHNACK</strong><br />

ANZEIGEN<br />

IST IHR HÖRSYSTEM SCHON<br />

FIT FÜR DIE FEIERTAGE?<br />

Lindemann Hörakustik<br />

arbeitet<br />

als einziger<br />

Hörakustiker im<br />

Kreis Pinneberg<br />

mit dem patentierten neuartigen<br />

Anpassverfahren<br />

„Natural Fitting“ und hilft<br />

somit jedem, der mit seinen<br />

Hörsystemen nicht zufrieden<br />

ist, den Klang und<br />

die Sprachverständlichkeit<br />

deutlich zu verbessern.<br />

Anders als alle herkömmlichen<br />

Anpassmethoden<br />

wird hierbei<br />

mit dem Kunden zusammen<br />

eine individuelle<br />

Einstellung erarbeitet,<br />

die weit über<br />

die normale Anpassung<br />

hinausgeht.<br />

Gerade für Hörsysteme, die<br />

nicht bei Lindemann Hörakustik<br />

erworben wurden, besteht<br />

vor Weihnachten noch die<br />

Möglichkeit, das Bestmögliche<br />

aus den bereits vorhandenen<br />

Systemen herauszuholen.<br />

Bis zum 20. <strong>Dezember</strong><br />

bietet Lindemann Hörakustik<br />

die Anpassung<br />

für Fremdgeräte zum<br />

Sonderpreis an.<br />

Natürlich - wie immer- mit einer<br />

Geld-zurück-Garantie, sollten<br />

Sie mit der neuen Einstellung<br />

nicht zufriedener sein als zuvor.<br />

Um Terminabsprache wird gebeten<br />

unter der Telefonnummer<br />

04101 - 774 27 97.Lindemann<br />

Hörakustik wünscht<br />

allen Kunden, Freunden und<br />

Geschäftspartnern ein tolles<br />

Weihnachtsfest und einen guten<br />

Rutsch ins neue Jahr!<br />

Verlass’ dich<br />

nicht auf den<br />

Weihnachtsmann.<br />

Geschenkgutscheine einfach<br />

online ausdrucken:<br />

holsten therme.de/gutscheine<br />

Norderstraße 8 • Kaltenkirchen • holstentherme.de<br />

Hauptstraße 77 • 25462 Rellingen<br />

Telefon: 0 41 01 / 774 27 97<br />

www.lindemann-hoerakustik.de<br />

Einfach wieder<br />

natürlich hören.<br />

DEN KLANG IHRER HÖRGERÄTE<br />

SPÜRBAR VERBESSERN.<br />

„Natural Fitting“ – das innovative und neuartige<br />

Anpass-Verfahren, das dafür sorgt, Hörgeräte in Klang<br />

und Lautstärke möglichst realitätsgetreu auf jeden<br />

Menschen und sein individuelles Hörvermögen<br />

abzustimmen. Einfach wieder natürlich hören.<br />

www.naturalfitting.de<br />

Jetzt<br />

bei uns<br />

erleben!<br />

Fotos: Carola Schubbel - stock.adobe.com, Reisering Hamburg<br />

MESSE- UND ERLEBNISTAGE<br />

IM HANSEMERKUR HAUS AM DAMMTOR<br />

41. REISEMARKT<br />

Ein Schweizer Wintermärchen<br />

4* Sunstar Hotel, Lenzerheide. Inkl. Arosaund<br />

Bernina-Express sowie Ascona.<br />

15.03. - 20.03. € 998,-<br />

Zur Präsentation<br />

der druckfrischen<br />

Sommerund<br />

Tagesfahrtenkataloge<br />

2020 findet im HanseMerkur<br />

Haus, nur 250 m vom<br />

Dammtor Bahnhof entfernt,<br />

am 16. und 17. <strong>November</strong><br />

wieder die große alljährliche<br />

Hausmesse statt.<br />

3 % Frühbucherrabatt<br />

bei Buchung bis 15.02.2020<br />

auf alle Busreisen ab S. 93<br />

SOMMER 2020<br />

BUSREISEN BEGLEITETE FLUGREISEN SCHIFFSREISEN<br />

Über 40 Hoteliers sowie<br />

Spezial-Reiseveranstalter<br />

stehen dem interessierten<br />

Besucher mit<br />

vielen Informationen<br />

aus erster Hand zur<br />

Verfügung.<br />

Viele Partner kommen aus der<br />

Region bzw. aus Deutschland,<br />

aber auch Österreich, Italien,<br />

Holland, Tschechien, Polen und<br />

Großbritannien sind vertreten.<br />

Dazu runden Spezialisten wie<br />

A-ROSA und TransOcean die<br />

bunte Vielfalt ab…<br />

Und das Beste: Für<br />

alle Busreisen ab S.<br />

93 aus dem Sommerkatalog<br />

2020 gibt es<br />

bei Buchung bis zum<br />

15.02.2020 3% Frühbucherrabatt!<br />

Auf der Messe werden kostenlose<br />

Reisevorträge angeboten.<br />

SAMSTAG, 16.11.<strong>2019</strong><br />

• 11:30 Uhr MS Ocean<br />

Majesty-Norwegen<br />

• 12:05 Uhr AROSA -<br />

Flusskreuzfahrten<br />

• 12:45 Uhr MS Astor -<br />

Kreuzfahrten<br />

• 13:20 Uhr Busreisen<br />

in kleinen Gruppen<br />

• 13:50 Uhr Begl. Flugreise<br />

Südafrika<br />

• 14:35 Uhr Begl. Flugreise<br />

Südwesten USA<br />

• 15:20 Uhr Masuren/Schlossfestspiele<br />

Krumau/Prag<br />

• 16:00 Uhr Oberital. Seen<br />

(Bus & Flug)<br />

SONNTAG, 17.11.<strong>2019</strong><br />

• 11:25 Uhr Begl. Flugreise<br />

Südafrika<br />

• 12:00 Uhr AROSA -<br />

Flusskreuzfahrten<br />

• 12:35 Uhr Begl. Flugreise<br />

Südwesten USA<br />

• 13:15 Uhr Begl. Flugreise<br />

Amalfi & Apulien<br />

• 13:50 Uhr Bad Pyrmont<br />

• 14:25 Uhr MS Astor -<br />

Kreuzfahrten<br />

• 15:00 Uhr MS Ocean<br />

Majesty-Norwegen<br />

Während der Messe ist eine Tombola<br />

mit vielen Reisegutscheinen<br />

im Gesamtwert von über 15.000<br />

€ geplant. Außerdem bekommt<br />

jeder Gast, der während der Veranstaltung<br />

eine Reise bucht, eine<br />

kleine Überraschung! Zusätzlich<br />

im Programm: Stadtrundfahrten<br />

für kleines Geld ab/bis Hanse-<br />

Merkur Haus. Und erstmalig wird<br />

auf der Hausmesse ein Treffpunkt<br />

für Alleinreisende eingerichtet,<br />

denn insbesondere auch für sie<br />

gilt der REISERING-Leitsatz „Miteinander<br />

reisen - mehr erleben!“<br />

Salzburg©JFL Photography - stock.adobe.com<br />

FESTTAGSREISEN & MEHR<br />

ALLE REISEN INKLUSIVE: Taxiservice ab/bis Haustür Gute Hotels/Gasthöfe 4*-Reisebusse<br />

Preise p. P. im DZ<br />

Ausflugsprogramm Sektfrühstück auf der Anreise Halbpension<br />

Advent im Spessart<br />

Gutes Hotel Orbtal, Bad Orb.<br />

Mit Frankfurt & Spessart-Rundfahrt.<br />

04.12. – 08.12. € 509,-<br />

Weihnachten in Quedlinburg<br />

Gutes Best Western Hotel Schlossmühle. inkl.<br />

Braunschweig, Wernigerode, Harzrundfahrt.<br />

23.12. – 27.12. € 655,-<br />

Biikebrennen auf Föhr<br />

Hotel Atlantis am Strand von Wyk. Mit<br />

Inselrundfahrt & Wattwandern (Bus nicht vor Ort)<br />

16.02. – 23.02. € 668,-<br />

Kamelienblüte in der Toskana<br />

4* Hotel Europa, Lido di Camaiore.<br />

Mit Pisa & Florenz inkl. Uffizien!<br />

24.03. – 31.03. € 868,-*<br />

*inkl. 3 % Frühbucherrabatt<br />

ANZEIGE<br />

Messe-Öffnungszeiten:<br />

Samstag 11:00 - 17:00 Uhr<br />

Sonntag 11:00 bis 16:00 Uhr<br />

Eintritt: EUR 3,- p. P.<br />

Anreise:<br />

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln<br />

bis Dammtor oder mit den<br />

Zubringerbussen des Reisering<br />

Hamburg.<br />

Weitere Infos:<br />

Tel. 040 – 280 39 11<br />

oder unter www.reiseringhamburg.de/reisemarkt<br />

Mozartstadt Salzburg<br />

Zentrales 4* Arcotel Castellani. Mit<br />

Oberndorf, Königssee & Bad Ischl.<br />

22.12. – 27.12. € 889,-<br />

Jahreswechsel - Lüneburger Heide<br />

4* Landhotel Schnuck, Schneverdingen.<br />

Dazu: Celle, Rundfahrt durch die Heide.<br />

30.12. – 02.01. € 535,-<br />

Für Gartenfans: Cornwall<br />

3* Hotel Bristol in Newquay. Mit St. Ives,<br />

Land´s End, Lanhydrock, Eden Project.<br />

29.03. - 06.04. € 1.453,-*<br />

Reisering Hamburg RRH GmbH Adenauerallee 78 20097 Hamburg<br />

040-280 39 11 www.reisering-hamburg.de und in jedem guten Reisebüro<br />

32 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong> 6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 33


Regionaler<strong>SCHNACK</strong><br />

ANZEIGE<br />

Natürlich – edel – verspielt und trendy:<br />

Bei uns finden Sie weihnachtliche Besonderheiten für Ihr Zuhause<br />

Weihnachtsplanung<br />

startet schon<br />

gleich in den<br />

„Unsere<br />

ersten Monaten<br />

des Jahres. Neue Trends und<br />

zeitlose Klassiker werden ausgelotet<br />

und diskutiert, die gewünschten<br />

Produkte auf Messen aufgespürt und<br />

ausgewählt. So entsteht die gelungene<br />

Auswahl und Zusammensetzung<br />

unseres weihnachtlichen Potpourris.“<br />

Für die Chefeinkäuferinnen Daniela Berlin<br />

und Sabrina Vasel liegt der Fokus in diesem<br />

Jahr auf Naturprodukten. Sie präsentieren<br />

eine breit gefächerte Auswahl an klassischen<br />

Holzprodukten, kombiniert mit glamourösen<br />

Glanzlichtern. „Edles Wurzelholz,<br />

kombiniert mit der Farbe Weiß sowie mit Silber-/oder<br />

Gold-Optik, das ist in diesem Jahr<br />

sehr trendy.“<br />

Tauchen Sie ein in die Welt des Glanzes und<br />

lassen Sie sich verzaubern von all der Farbvielfalt<br />

und den frisch eingetroffenen Dekoartikeln<br />

aus unterschiedlichen Materialien,<br />

die in der Weihnachtsausstellung von Hass<br />

+ Hatje zu bewundern sind.<br />

Daniela Berlin und Sabrina Vasel (v. li.) präsentieren ihre weihnachtlichen Ideen<br />

Schaut man sich weiter um, so finden sich<br />

ganz verspielte Weihnachtsdekorationen<br />

sowie ein großes Angebot von Christbaumkugeln<br />

in den wunderschönsten Farben. Da<br />

fällt die Wahl für den diesjährigen Baumschmuck<br />

gar nicht leicht.<br />

Und wer weiß, vielleicht schmückt ja in diesem<br />

Jahr ´mal eine goldene Ananas ihre<br />

Tannenbaumspitze?<br />

Einzigartig ist das festlich beleuchtetet<br />

Weihnachtshaus aus wiederverwertetem<br />

Restholz! Es wurde von Mitarbeitern des Unternehmens<br />

erstellt und mit zeitlosen Weihnachtsklassikern<br />

gefüllt. Warmes LED-Licht<br />

lädt zum Staunen und Stöbern ein, denn hier<br />

werden weihnachtliche Lichtspielhäuser<br />

ausgestellt – etwas ganz Besonderes, da<br />

diese Miniaturen sehr selten zu finden sind.<br />

Lassen Sie sich inspirieren - Ihre vorweihnachtlichen<br />

Herzen werden höherschlagen!<br />

Haben Sie Fragen oder suchen Anregungen<br />

zu Ihren Dekorationswünschen? Unsere<br />

freundlichen und geschulten Mitarbeiter beraten<br />

Sie gern.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch<br />

in unserer zauberhaften Weihnachtsausstellung.<br />

Eichenstraße 30-40, 25462 Rellingen<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr 8:00 - 20:00 Uhr<br />

Sa 8:00 - 18:00 Uhr<br />

Telefon: 04101 5020<br />

www.hass-hatje.de Text:FR<br />

Das Geschäftsgebiet<br />

unserer<br />

VR Bank in<br />

Holstein erstreckt<br />

sich<br />

entlang der Autobahnen<br />

A23 von Pinneberg über<br />

Elmshorn bis nach Wilster<br />

sowie entlang der A7 von<br />

Norderstedt über Henstedt-Ulzburg<br />

und Bad<br />

Bramstedt bis nach Brokstedt.<br />

Als ein Institut, das tief<br />

in der Region verwurzelt<br />

ist, fokussieren wir uns<br />

auf die Förderung lokaler<br />

und regionaler Projekte.<br />

Gesellschaftliches Engagement<br />

liegt uns besonders<br />

am Herzen.<br />

Deshalb verbinden wir wirtschaftlichen<br />

Erfolg mit gesellschaftlich<br />

verantwortungsvollem Handeln.<br />

Wir unterstützen die Förderung<br />

von Sport und Kultur, Bildung und<br />

Ausbildung sowie soziale und karitative<br />

Projekte.<br />

So war es für uns eine große Freude,<br />

den diesjährigen <strong>Pinneberger</strong><br />

Kindertag als Sponsor finanziell<br />

als auch mit unserer beliebten<br />

Hüpfburg und unserem Spielemobil<br />

zu unterstützen.<br />

Unsere Geschäftsstelle in Pinneberg<br />

ist mit seinem Team schon<br />

seit vielen Jahren für unsere<br />

Mitglieder und Kunden ein kompetenter<br />

und zuverlässiger Ansprechpartner<br />

bei allen Finanzangelegenheiten<br />

und mehr. Täglich<br />

ANZEIGE<br />

IHR FINANZPARTNER<br />

IN DER REGION!<br />

bieten wir unseren Mitgliedern<br />

und Kunden von acht Uhr morgens<br />

bis acht Uhr abends auch<br />

außerhalb der Öffnungszeiten Beratungstermine<br />

an. Der Selbstbedienungsbereich<br />

ist rund um die<br />

Uhr mit modernen Geräten wie<br />

Geldausgabeautomaten, Kontoauszugsdruckern<br />

und Selbstbedienungsterminals<br />

verfügbar.<br />

Auch ein kostenloses freies<br />

WLAN-Netz bieten wir in unseren<br />

Geschäftsräumen an. Mit unseren<br />

Spezialisten für Firmen- und Vermögenskunden,<br />

aber auch für die<br />

Baufinanzierung und das vielfältige<br />

Versicherungsgeschäft bieten<br />

wir eine individuelle und bedarfsgerechte<br />

Beratung vor Ort und auf<br />

Wunsch auch zuhause an.<br />

Die VR Bank in Holstein engagiert<br />

sich speziell für die Themen Nachhaltigkeit<br />

und Umweltschutz. So<br />

wurden Photovoltaikanlagen auf<br />

Gebäuden der Bank installiert und<br />

das Zielbild von papierlosen Büros<br />

weiterverfolgt.<br />

Beim Neubau des Geschäftshauses<br />

wurden in sämtlichen Büros<br />

Bewegungsmelder für die Beleuchtung<br />

eingesetzt und zentrale<br />

All-in-One Drucker aufgestellt,<br />

die einen geringeren Stromverbrauch<br />

verursachen. In unserem<br />

Parkhaus in Pinneberg stehen<br />

darüber hinaus zwei E-Ladesäulen<br />

zur Verfügung.<br />

Kommen Sie uns gerne in unserer<br />

Geschäftsstelle besuchen.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Unsere Öffnungszeiten am Standort<br />

Pinneberg:<br />

Mo, Di, Do 09.00 - 18.00 Uhr<br />

Mi 09.00 - 12.30 Uhr<br />

Fr 09.00 - 16.00 Uhr<br />

34 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong>


Regionaler<strong>SCHNACK</strong><br />

Regionaler<strong>SCHNACK</strong><br />

ANZEIGE<br />

DIE NEUEN SIGNIA<br />

IM-OHR-HÖRGERÄTE SILK:<br />

Praktisch unsichtbar. Exzellenter Tragekomfort.<br />

denke, du brauchst<br />

ein Hörgerät.” Ein Satz,<br />

den die meisten Menschen<br />

zunächst ignorieren<br />

“Ich<br />

wollen.<br />

Oft hat man es bereits erkannt,<br />

denn der Fernseher war immer<br />

zu leise, Telefongespräche in<br />

einem Großraumbüro waren ermüdend<br />

und Unterhaltungen in<br />

Restaurants erforderten große<br />

Mühe.<br />

Aber schon die Aussicht auf ein Hörgerät<br />

macht vielen Angst.<br />

Per Zacho, Hörakustikermeister weiß: „Nur<br />

sehr wenige Menschen denken über die<br />

Vorteile einer rechtzeitigen Nutzung eines<br />

Hörsystems nach: der Aufrechterhaltung<br />

und Förderung ihrer sozialen und kognitiven<br />

Fähigkeiten sowie der Verbesserung ihres<br />

körperlichen Wohlbefindens.“ Per Zacho<br />

weiter „Mit SILK einem der weltweit kleinsten<br />

Hörgeräte der neuesten Generation besitzen<br />

wir jetzt ein Im-Ohr-Hörgerät, das wir<br />

Kunden mit Vorurteilen gegenüber Hörgeräten<br />

wirklich empfehlen können. SILK Hörgeräte<br />

sind praktisch unsichtbar und bieten<br />

einen exzellenten Tragekomfort.“<br />

RABATTAKTION<br />

In unseren Niendorfer Filialen<br />

gibt es die SILK Hörgeräte bis<br />

zum 15.11.<strong>2019</strong> mit 5% Preisvorteil,<br />

inkl. Fernbedienung und<br />

50 Stück Hörgerätebatterien.<br />

Hörgeräte Zacho Niendorf/Markt, Zum<br />

Markt 1 und Niendorf/Nord, Rudolf-Klug-<br />

Weg 7-9.<br />

Ansprechpartner:<br />

Per Zacho<br />

Fachinstitut Hörgeräte Zacho<br />

GmbH & Co. KG<br />

Am Rathausplatz 17, 25462 Rellingen<br />

Tel.: 04101- 376884<br />

Weitere Infos auf<br />

www.zacho.de<br />

DER PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong><br />

WIRD HERAUSGEGEBEN VOM<br />

Verlagsleitung:<br />

Kerstin Milde (V.i.S.d.P.)<br />

DIY, Redaktion und Verlagsassistenz:<br />

Friederike Rössel<br />

Anzeigen:<br />

Es gilt die Preisliste Nr. 02/<strong>2019</strong>.<br />

Mediaunterlagen auf Anforderung.<br />

Mediaberatung:<br />

Kerstin Milde<br />

Friederike Rössel<br />

Telefon: 04101.85 61 91<br />

anzeigen@pinguin-verlag.de<br />

Sabine Fischer,<br />

Mobil: 01522-2696847<br />

E-Mail: s.fischer@pinguin-verlag.de<br />

Chefredaktion:<br />

Kerstin Milde, Telefon: 04101.85 61 91<br />

Leserbriefe:<br />

post@pinguin-verlag.de<br />

Grafik & Design:<br />

Marlene Herr<br />

www.marlene-herr.net<br />

Druck:<br />

Lehmann Offsetdruck GmbH,<br />

Gutenbergring 39<br />

D-22848 Norderstedt<br />

Auflage:<br />

10.000 Exemplare<br />

NOV/DEZ <strong>2019</strong><br />

pinguin-verlag<br />

Bismarckstraße 2<br />

25421 Pinneberg<br />

Tel. 04101.856191<br />

fax. 04101.857428<br />

post@pinguin-verlag.de<br />

www.pinguin-verlag.de<br />

Titelfoto: ©Halfpoint - stock.adobe.com<br />

Auslage:<br />

an öffentlichen Stellen in der Region Pinneberg,<br />

wie z. B. Restaurants, Cafés, Tankstellen,<br />

Ärzte, Modehäuser, Boutiquen etc.<br />

Erscheinungsweise:<br />

Der PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> erscheint<br />

2-monatlich seit 1. Juli 2017<br />

Fotos: Zacho, ©Joerg - stock.adobe.com<br />

Liebe Kinder,<br />

am Samstag, den 7. <strong>Dezember</strong>,<br />

kommt der Weihnachtsmann zu uns.<br />

Desweiteren ist unsere Waffelbäckerei von 10-<br />

17 Uhr Vorort und backt für alle Kunden eine<br />

frische Waffel am Stiel. Natürlich hat der Weihnachtsmann<br />

jede Menge Überraschungen dabei.<br />

Wir freuen uns auf Euch!<br />

ANZEIGE<br />

GLÜCKLICH GEN WEIHNACHTEN<br />

Im famila Markt Pinneberg<br />

Nord fängt<br />

Weihnachten am<br />

7. <strong>Dezember</strong> <strong>2019</strong><br />

an. Für seine Kunden<br />

hat sich das Team um<br />

Warenhausleiter Charin Sirikate den<br />

Weihnachtsmann eingeladen.<br />

Die Kinder können sich über<br />

jede Menge kleine Leckereien<br />

freuen. Zusätzlich werden die<br />

Kunden an diesem Tag gratis<br />

von der eigenen Waffelbäckerei<br />

mit einer frisch gebackenen<br />

Waffel am Stiel verwöhnt.<br />

Diese vorweihnachtliche Einladung von 10 bis<br />

17 Uhr sollten Sie sich nicht entgehen lassen!<br />

Passend zum Weihnachtsfest<br />

hat famila eine besondere<br />

Treueaktion für Sie: Sammeln<br />

Sie Punkte für das Beste von Jamie<br />

Oliver. Mit diesen Produkten<br />

heißt es CLEVER ZUBEREITEN<br />

UND AUFBEWAHREN!<br />

Jamie Oliver ist der weltweit beliebteste<br />

Starkoch. Als Lebensmittelaktivist inspiriert<br />

Jamie seit 15 Jahren Menschen auf der<br />

ganzen Welt dazu zu kochen und bessere,<br />

gesündere Lebensmittel zu essen. Diese<br />

gesunden, frischen Lebensmittel und noch<br />

viel mehr hat famila für Sie im Sortiment. Als<br />

Geschenketipp empfiehlt das famila Team<br />

So geht es lich gen Weihnachten!<br />

Text:<br />

glück-<br />

KM<br />

INDIVIDUELLE PRÄSENTKÖRBE - köstliche<br />

Spezialitäten, nach Ihren Wünschen<br />

zusammengestellt. Varianten gibt es jede<br />

Menge: Verschenken Sie einen Korb für ein<br />

romantisches Frühstück, für<br />

Naschkatzen oder mit onalen Spezialitäten.<br />

regi-<br />

36 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong><br />

7


Regionaler<strong>SCHNACK</strong><br />

Regionaler<strong>SCHNACK</strong><br />

keln angespannt und gelockert.<br />

Zugleich wird die Venenpumpe<br />

aktiviert, die das Herz unterstützt.<br />

Zum Naturkonzept des<br />

Anbieters gehört es auch, dass<br />

alle Schuhe sehr leicht und flexibel<br />

sind, damit der Fuß richtig<br />

abrollen kann. Spezialsohlen<br />

dämpfen jeden Stoß weich ab.<br />

Eine Kollektionsübersicht sowie<br />

Bestellmöglichkeiten gibt es unter<br />

www.comfortschuh.de.<br />

ENTSPANNTES<br />

FUSSGEFÜHL<br />

ENTSPANNTE<br />

KÖRPERHALTUNG<br />

OHNE ABSÄTZE<br />

Hohe Absätze schaden<br />

den Füßen und Gelenken,<br />

da bis zu 80<br />

Prozent des Körpergewichts<br />

auf den vorderen<br />

Fußballen lasten.<br />

Das überfordert Sehnen und<br />

NATÜRLICHE MATERIALIEN<br />

Zehengelenke und führt, meist<br />

schon nach kurzer Zeit, zu<br />

Schmerzen im Vorderfuß. Damit<br />

sich der Körper so gesund wie<br />

barfuß bewegt, haben Sneakers,<br />

Slippers oder Sandalen dieses<br />

Versandhändlers - wenn überhaupt<br />

- nur wenige Millimeter<br />

hohe Absätze. So ist der Rücken<br />

aufrecht, das Becken steht gerade<br />

und die Muskulatur ist entspannt.<br />

Text: djd<br />

i<br />

ANZEIGEN<br />

MIT BEQUEMEN KOMFORTSCHUHEN LASSEN SICH SCHMERZEN<br />

UND FEHLSTELLUNGEN VERMEIDEN<br />

Täglich rund<br />

10.000 Schritte<br />

und die ganze<br />

Last des Körpers:<br />

Das ist die<br />

"normale Arbeit" unserer<br />

Füße. Um diese Meisterleistung<br />

zu vollbringen, ist<br />

der Fuß ein Wunderwerk<br />

aus Bändern, Muskeln,<br />

Sehnen und 28 feinsten<br />

Knochen.<br />

Das Fußgewölbe fängt<br />

wie eine Federung das<br />

gesamte Körpergewicht<br />

auf, die Fersen<br />

müssen sogar die<br />

Wucht des vierfachen<br />

Gewichts tragen.<br />

Bei dieser Schwerstarbeit ist es<br />

kein Wunder, dass so viele Menschen<br />

Fuß- und Gelenkprobleme<br />

haben.<br />

Oft ist es das Tragen von zu<br />

spitzen, zu engen oder zu<br />

schweren Schuhen, das für<br />

Schmerzen und Fehlstellungen<br />

verantwortlich ist. Zehen werden<br />

gequetscht, Sehnen überlastet<br />

und der Fuß kann nicht optimal<br />

abrollen.<br />

NATÜRLICH<br />

GESUNDES GEHEN<br />

MIT VIEL ZEHEN-<br />

FREIHEIT<br />

Das gesündeste Training für die<br />

Füße ist es, ohne Schuhe zu laufen,<br />

da dadurch die Fußmuskulatur<br />

gestärkt und das natürliche<br />

Abrollen des Fußes trainiert werden.<br />

Da dies aber nicht immer<br />

geht, sollte man Schuhe tragen,<br />

die dem gesunden Barfußgehen<br />

so nahe wie möglich kommen.<br />

Eine natürliche Schuhform wie<br />

bei den modischen Modellen<br />

von ComfortSchuh etwa bietet<br />

einen breiten Zehenbereich.<br />

So haben die Zehen Platz, um<br />

sich reflexartig beim Abrollen<br />

zu krümmen, zu spreizen und<br />

zu strecken. Automatisch werden<br />

dabei auch die Beinmus-<br />

Fotos: djd/ Comfort Schuh/Andreas Strohmaier<br />

Beim Schuhkauf sollte man auf atmungsaktive, natürliche Materialien<br />

achten. Echtes, hochwertiges Leder atmet und sorgt für ein<br />

gesundes, angenehmes Fußklima. Besonders weich ist Elchleder<br />

aus Skandinavien, das beispielsweise bei den handgearbeiteten<br />

Mokassins von ComfortSchuh verwendet wird.<br />

Zum Tragekomfort der Schuhe des Ettlinger Versandhändlers gehören<br />

auch weiche, atmungsaktive Innenfutter und Polster sowie<br />

druckfreie Verschlüsse.<br />

HELICOPTER-FLÜGE – UP AND AWAY<br />

Film- und Fotoflüge Geschäftsflüge Eiltransporte Montageflüge<br />

RUNDFLÜGE<br />

Direkt einsteigen und abheben oder als<br />

GUTSCHEIN VERSCHENKEN<br />

139 Euro pro Person<br />

Ca. 30 Minuten Flugzeit über Hamburg, Kreis Pinneberg<br />

und Kreis Steinburg; Start: Sommerland<br />

Tel. 04126-38903<br />

www.kmn-helicopter.de<br />

Orthopädie-Schuhtechnik & Schuhhaus<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 9:00 - 18:00 Uhr<br />

Sa. 9:00 - 13:00 Uhr<br />

Hausbesuche nach Termin<br />

Carl Tritschoks GmbH<br />

Orthopädie-Schuhtechnik<br />

Hauptstr. 80, 25462 Rellingen<br />

0 41 01 - 22 76 2<br />

Ihr Spezialist für<br />

gesunde Füße...<br />

Mehr Info`s auf www.tritschoks.de<br />

38 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong> 6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 39


Auto<strong>SCHNACK</strong><br />

Auto<strong>SCHNACK</strong><br />

Tatsächlich haftet ein Winterreifen auf<br />

Schnee am besten, wenn alle Greifkanten<br />

frei liegen und die unzähligen Profileinschnitte<br />

optimal wirken können.<br />

COOLE FAKTEN: SCHNEE UND WINTERREIFEN<br />

Ein qualitativ hochwertiger Winterreifen,<br />

wie der Goodyear Ultra-<br />

Grip 9+ der Größe 205/55R16,<br />

verfügt über mehr als 2.500 speziell<br />

konzipierte Lamellen.<br />

Weichmacherharze und pflanzliche Öle sorgen<br />

dafür, dass das Profil auch bei tiefen<br />

Temperaturen elastisch bleibt.<br />

IST EINE WISSENSCHAFT<br />

Schnee erscheint in den<br />

unterschiedlichsten Formen<br />

und ändert ständig<br />

seinen Zustand, weil<br />

die einzelnen Schneekristalle<br />

an ihren Kontaktpunkten<br />

zusammenwachsen. Diesen physikalischen<br />

Prozess nennt man Sintern.<br />

Während trockener Pulverschnee<br />

30 Kilogramm pro Kubikmeter<br />

wiegt, kann am Boden<br />

verdichteter, alter Schnee eine<br />

Masse von 500 Kilogramm pro<br />

Kubikmeter erreichen.<br />

Die spannende Wissenschaft der weißen<br />

Flocken ist auch die Königsdisziplin der<br />

Winterreifenentwicklung, denn die Struktur<br />

des Schnees hat direkten Einfluss auf die<br />

Performance eines Reifens.<br />

PHYSIKUNTERRICHT AUF<br />

DER SCHNEEFAHRBAHN<br />

Fährt ein Auto etwa auf einer verschneiten<br />

Straße, verursacht der Sinter-Prozess, dass<br />

sich Schnee am Reifen festsetzt. Abhängig<br />

vom Zustand des Schnees klebt mehr oder<br />

weniger Schnee auf der Lauffläche. Auf verdichtetem<br />

Schnee beispielsweise bleibt in<br />

den Profilrillen Schnee hängen, das Profil<br />

erscheint schwarz-weiß.<br />

Ist der Schnee bereits hart und<br />

festgefahren, klebt kein Schnee<br />

auf der Lauffläche und der Reifen<br />

bleibt schwarz.<br />

DER SCHNEEZUSTAND BEEINFLUSS DIE REIFENPERFORMANCE<br />

So können sich die wichtigen<br />

Greifkanten ausbilden und der<br />

Reifen kann sich selbst besser<br />

von Schnee reinigen.<br />

In Kombination mit innovativen 3D-Lamellen,<br />

die sich bei höheren Geschwindigkeiten<br />

verzahnen, bieten die Pneus Grip und Komfort<br />

bei winterlichen Fahrbedingungen, wie<br />

Schnee, Eis, Nässe, und auf trockener Straße.<br />

SCHNEEFORSCHUNG IM<br />

HIGH-TECH LABOR<br />

Im Goodyear Forschungszentrum in Luxemburg<br />

steht für die wissenschaftlichen<br />

Untersuchungen seit kurzem ein High-Tech<br />

Labor zur Verfügung. "Die Lufttemperatur<br />

beträgt in den unterschiedlichen Sektoren<br />

zwischen null und minus 40 Grad Celsius",<br />

erklärt Frank Schmitz, Leiter des Physikalischen<br />

Labors. Die Ingenieure stellen mithilfe<br />

moderner Software 3D-Modelle von<br />

Schneeproben her. "Die Erkenntnisse helfen<br />

uns, die Morphologie des Schnees und ihre<br />

Auswirkung auf die Leistung von Winterreifen<br />

noch besser zu verstehen", so Schmitz.<br />

Text: djd<br />

ANZEIGE<br />

Fotos: djd/Goodyear, ©New Africa - stock.adobe.com<br />

40 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong><br />

6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 41


Ideen<strong>SCHNACK</strong><br />

Ideen<strong>SCHNACK</strong><br />

ADVENTSKALENDERWALD<br />

DIY@HOME<br />

KREATIV & EINZIGARTIG<br />

KUGELN<br />

UND ZAPFEN<br />

IM GLAS<br />

ES WEIHNACHTET!<br />

Was gibt es Schöneres,<br />

als eine eigens<br />

angefertigte festliche<br />

Dekoration!<br />

Ein Kalender<br />

ganz ohne Naschereien,<br />

gefüllt<br />

mit lauter<br />

handgeschriebenen<br />

Überraschungs-Gutscheinen<br />

für Haus- oder<br />

Gartenarbeit, für einen Ausflug<br />

oder einfach mit einer<br />

lieben Nachricht!<br />

DESIGNE DEINEN<br />

EIGENEN WALD:<br />

Du suchst dir eine flache Schale<br />

als Fundament für deinen Adventskalender.<br />

Der Steckschaum wird so zugeschnitten,<br />

dass er gut in die<br />

Schale passt. Darüber verteilst<br />

du das (getrocknete) Moos, bis<br />

die gesamte Oberfläche bedeckt<br />

ist. Mit Hilfe eines Lineals zeichnest<br />

du dir deine Wunschgröße<br />

der Dreiecke auf eine Pappe<br />

und benutzt diese als Schablone<br />

für alle weiteren „Bäume“.<br />

Danach schneidest du 24 Dreiecke<br />

mit der Schere oder einem<br />

Bastelskalpell aus Tonpapier in<br />

gewünschter Farbe aus.<br />

Für Abwechslung sorgen unterschiedliche<br />

Dreiecksgrößen und/<br />

oder Papierfarben. Jetzt schneidest<br />

du 24 kleine Zettel aus<br />

dünnem Papier zu und versiehst<br />

sie mit Überraschungen für den<br />

Kalenderempfänger.<br />

Nun befestigst du - mittig auf<br />

jedem Dreieck und nahe der<br />

Spitze des „Baumes“- ein Schaschlik-Spieß<br />

mit einem Streifen<br />

Tape. Die kleinen, beschrifteten<br />

Zettel wickelst du jeweils sehr<br />

eng um den unteren Teil des<br />

Spießes und schiebst sie danach<br />

nach oben – bis unter das erste<br />

Tape.<br />

Jetzt klebst du unterhalb des<br />

Papierröllchens den zweiten<br />

Streifen des Tapes, um den Gutschein<br />

am Dreieck zu fixieren<br />

und dem Spieß Halt zu geben.<br />

Zum Schluss werden die Bäumchen<br />

in der Schale verteilt.<br />

Zur Nummerierung der<br />

Bäume verwendest du Zahlenaufkleber,<br />

Stempel oder<br />

deine eigene Handschrift.<br />

Du kannst die Auswahl<br />

auch einfach dem Zufall<br />

überlassen oder nur einzelne<br />

Bäume beziffern.<br />

Dafür braucht Ihr:<br />

Schale<br />

Steckschaum für Trockenblumen<br />

Getrocknetes Moos<br />

24 Schaschlik-Spieße<br />

Tape<br />

Zettel aus dünnem Papier für<br />

die Gutscheine/Nachrichten<br />

Einen schönen Stift zur Beschriftung<br />

Schere oder Bastelskalpell<br />

Tonpapier in gewünschter Farbe<br />

Dafür braucht ihr:<br />

hohe Bodenvase<br />

Tannenzapfen<br />

Christbaumkugeln<br />

GESTECK<br />

Du kombinierst<br />

einen schönen<br />

Ast aus<br />

dem Wald mit<br />

etwas Grün<br />

deiner Wahl und fixierst alles<br />

mit einem Stück Golddraht.<br />

Lichterkette<br />

Die hohe Bodenvase wird weihnachtlich<br />

mit Tannenzapfen und Christbaumkugeln<br />

befüllt. Eine zarte Lichterkette<br />

bringt die Dekoration in der dunklen<br />

Jahreszeit zum Strahlen.<br />

Fotos: Friederike Rössel<br />

Danach legst du das geschmückte<br />

Holz waagerecht<br />

über das Glas und befestigst<br />

eine Weihnachtskugel so daran,<br />

dass sie mittig im Glas<br />

hängt. Je nach Größe des Astes<br />

schmückst du das Arrangement<br />

mit weiteren Baumkugeln.<br />

Ausführung, Fotos und Text<br />

FR<br />

42 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong><br />

6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 43


LifeStyle<strong>SCHNACK</strong><br />

LifeStyle<strong>SCHNACK</strong><br />

DIE TREND-LOOKS<br />

HERBST/WINTER <strong>2019</strong>/20<br />

Faszination Zukunft.<br />

Was<br />

kommt, was geht,<br />

was bleibt? Die<br />

Trendkollektion Herbst/<br />

Winter <strong>2019</strong>/20 des Zentralverbands<br />

des Deutschen<br />

Friseurhandwerks<br />

(ZV) offenbart Zukunftsvisionen<br />

und lässt Technologie,<br />

Fashiontrends und<br />

die menschliche Fantasie<br />

verschmelzen. Die progressiven<br />

Trendlooks für den<br />

Winter verkörpern Mut, Entschlossenheit<br />

und Selbstvertrauen.<br />

Die Mode befindet sich in einem<br />

ständigen Wandel und lebt davon,<br />

in die Zukunft zu blicken.<br />

Dabei baut sie oftmals auf Inspirationen<br />

aus der Vergangenheit.<br />

Die neuen ZV Trendfrisuren als<br />

Symbiose aus Mode, Technik<br />

und Science-Fiction überzeugen<br />

mit klaren Formen und emotionalen<br />

Zügen und zollen der Lehre<br />

des Bauhauses Tribut.<br />

Ob straight und glatt<br />

oder in Bewegung, mit<br />

ihren ganzheitlichen<br />

Frisurentrends zelebrieren<br />

die ZV Modemacher<br />

den modischen Zeitgeist<br />

und denken die<br />

Welt von morgen neu.<br />

ELECTRIC POETRY<br />

New Waves. Der glatte Pony<br />

erzeugt einen tollen Kontrast<br />

zu den gecurlten Längen. Die<br />

aufgebrochene Wellenstruktur<br />

lässt die Trendfrisur weicher<br />

und femininer wirken und sorgt<br />

für romantische Vibes. Ausgefallener<br />

Haarschmuck wie<br />

Clips sind das It-Piece der Saison<br />

schlechthin und verleihen<br />

noch mehr Glamour.<br />

OUT OF FRAME<br />

Von einem anderen Stern? Der<br />

schulterlange Basis-Cut wird<br />

im asymmetrischen avantgardistischen<br />

Curly-Style in Szene<br />

gesetzt und entführt in utopische<br />

Welten. Für die moderne<br />

Frau, die sich was traut und<br />

gerne auch mal aus der Reihe<br />

tanzt. Free your mind!<br />

Marion Brühl und ihr Team von den Brühl Friseuren<br />

beraten ihre Kunden individuell und finden<br />

gemeinsam mit ihnen den perfekten Style.<br />

Fotos: ZV Friseurhandwerk<br />

Gleichzeitig unterstreichen<br />

die soften Styling-Varianten<br />

die menschliche Seite der Basis-Cuts<br />

und betonen die Wandelbarkeit<br />

und Tragbarkeit der<br />

MetropolisLooks.<br />

Lassen Sie sich von den wegweisenden<br />

Future-Looks inspirieren<br />

und erfinden auch Sie sich<br />

in dieser Saison neu.<br />

DIVERSITY<br />

Jetzt gleich Termin sichern:<br />

www.bruehl-friseure.de<br />

Tel. 04101-592390<br />

ANZEIGE<br />

RETROFUTURISM<br />

Bring it back! Der grafische Box Bob<br />

vereint weiche Struktur und harte<br />

Konturen mit einem akkurat geschnittenen<br />

Pony und verhilft zum<br />

perfekten femininen Makeover.<br />

Das kühle Blond mit den plakativen,<br />

rauchigen Lowlights macht<br />

aus dem eleganten Short-Cut<br />

einen progressiven, formvollendeten<br />

Look #humanoid.<br />

Die neue Quiff-Frisur ist sehr vielfältig. Gerade bei der jüngeren<br />

Generation ist der softe, dynamische Look mit Locken und<br />

Wellen gefragt. Für ein natürliches Volumen wird die volle Textur<br />

am Oberkopf mit Stylingprodukten in Form gebracht. Der<br />

typische Rulebreaker.<br />

SILVER STAR SALON<br />

CYBLOND<br />

Kurze Konturen mit längerem<br />

gestuftem Deckhaar und ausgeprägter<br />

Ponypartie bleiben<br />

angesagt. Futuristisch angehaucht<br />

mit einem kühlen Silberblond,<br />

entspringt das Styling<br />

geradewegs einem Science-Fiction-Streifen.<br />

Haare machen<br />

Leute!<br />

Hauptstr. 84a · 25462 Rellingen<br />

04101/592390 · www.bruehl-friseure.de<br />

44 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong><br />

6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 45


Immobilien<strong>SCHNACK</strong><br />

Immobilien<strong>SCHNACK</strong><br />

VERMIETUNG<br />

Auch die Vermietung des Eigenheims<br />

kann die Rentenkasse<br />

aufbessern. Das rechnet sich<br />

aber nur, wenn die Wohnung<br />

oder das Haus abbezahlt sind.<br />

IMMOBILIE ALS<br />

ALTERSVORSORGE<br />

VERMIETEN, VERKAUFEN ODER SELBST BEWOHNEN:<br />

WAS IST FÜR SIE SINNVOLL?<br />

Das Eigenheim steht<br />

als Geldanlage und<br />

Baustein für die Altersvorsorge<br />

hoch<br />

im Kurs. Im Alter<br />

hat die selbst genutzte Immobilie<br />

aber nicht nur Vorteile, oft ist<br />

die Aufteilung des Hauses mit<br />

Treppen, mehreren Etagen etc.<br />

nicht mehr optimal. In diesen<br />

Fällen ist eine Vermietung oder<br />

der Verkauf sinnvoller.<br />

EIGENNUTZUNG<br />

Wer in den eigenen vier Wänden wohnt,<br />

zahlt keine Miete. Für Rentner ist das ein<br />

großer Vorteil, denn das eingesparte Geld<br />

bringt nach Berechnungen des Statistischen<br />

Bundesamtes ein finanzielles Plus von<br />

durchschnittlich 500 Euro netto pro Monat<br />

gegenüber Rentnern, die zur Miete wohnen.<br />

Außerdem drohen weder Mieterhöhungen<br />

noch eine Wohnungskündigung.<br />

Eigentümer sollten allerdings<br />

bedenken, dass sie ihre Immobilie<br />

selbst in Schuss halten müssen.<br />

Eine defekte Heizung, neue<br />

Fenster oder die Sanierung des<br />

Daches – bei einem Eigenheim<br />

fallen ständig Kosten an.<br />

Der Verband privater Bauherren empfiehlt<br />

deshalb, je nach Alter der Immobilie, ein bis<br />

zwei Euro pro Quadratmeter Wohnfläche monatlich<br />

für Instandhaltungen zurückzulegen.<br />

Für ältere Häuser bedeutet das oft mehr als<br />

200 Euro pro Monat, und selbst das reicht für<br />

größere Investitionen natürlich nicht aus. Ohne<br />

sonstige Rücklagen oder Einkommen kann somit<br />

eine größere erforderliche Reparatur oder<br />

Investition finanzielle Probleme bringen.<br />

Seit 1992<br />

Ist das nicht der Fall, schmälern die Kreditraten<br />

die monatlichen Mieteinkünfte und damit<br />

die Zusatzrente. Das Gleiche gilt, wenn der<br />

Hauseigentümer selbst zur Miete wohnt und<br />

seine Mietkosten höher sind als die Mieteinkünfte.<br />

Ist die Vermietung des Eigenheims<br />

also ein Verlustgeschäft, ist es sinnvoll die<br />

Immobilie zu verkaufen. Eigentümer sollten<br />

außerdem bedenken, dass Verwaltung und<br />

Instandhaltung der zu vermieteten Immobilie<br />

zeitlichen und finanziellen Aufwand verursachen<br />

und insgesamt einfach oft überfordern.<br />

Damit sich die Vermietung lohnt,<br />

muss das Mietobjekt rentabel<br />

sein. Nach den Empfehlungen<br />

von Immobilienexperten sollte<br />

die Nettomietrendite mindestens<br />

drei bis vier Prozent betragen.<br />

Um die Rendite zu ermitteln, dividiert man<br />

den Jahresreinertrag durch die (fiktiven)<br />

Investitions- und Unterhaltungskosten. Bei<br />

Veränderungen in der Vermietungssituation<br />

IHR MAKLER DER REGION<br />

sollte man die Rendite überprüfen. Bei einer<br />

Vermietung winken Steuervorteile: Ggf. sind<br />

auch die Steuervorteile bei Vermietungen interessant:<br />

Vermieter können den Gebäudewert<br />

„abschreiben“, ebenso Steuern, Verwaltungskosten<br />

und Modernisierungsaufwand.<br />

VERKAUF<br />

Sind weder Eigennutzung noch Vermietung<br />

sinnvoll, bleibt der Verkauf des Eigenheims<br />

als Option. Wird der Erlös zum Beispiel in ein<br />

Fondsdepot investiert, ermöglichen die Erträge<br />

eine langjährige Zusatzrente. 500.000<br />

Euro erlauben bei drei Prozent Rendite beispielsweise<br />

Auszahlungen von rund 900<br />

Euro pro Monat nach Steuern - ohne dass<br />

das Grundkapital angegriffen wird. Damit<br />

das Geld sicher angelegt ist und zuverlässig<br />

zur Erhöhung des monatlichen Budgets<br />

beiträgt, sollten sich Anleger möglichst bei<br />

einem neutralen Anlage-/Vermögensberater<br />

beraten lassen. Ein Problem beim beabsichtigten<br />

Verkauf ist allerdings oft, alternativ ein<br />

neues altersgerechtes Zuhause zu finden!<br />

Quelle: Ingeborg List<br />

ANZEIGE<br />

Hauptstraße 80<br />

25462 Rellingen<br />

Tel. 0 41 01 / 50 96-0<br />

info@list-immobilien.de<br />

www.list-immobilien.de<br />

Fotos: ©peterschreiber.media - stock.adobe.com, ©rdnzl - stock.adobe.com, www.foto-und-mehr.de<br />

46 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong><br />

6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 47


Finanz<strong>SCHNACK</strong><br />

LERNEN SIE DIE<br />

BÖRSE LIEBEN<br />

Kennen Sie sich aus an<br />

der Börse oder sind Sie<br />

eher der Sparertyp? Es<br />

ist kein Geheimnis, dass<br />

eine Investition in Aktien<br />

die renditeträchtigste Geldanlage<br />

ist. In vielen Ländern der Welt steht<br />

diese Anlageform als beste Variante<br />

ganz oben. Deshalb nehmen wir Sie<br />

heute mit an die Börse - zusammen<br />

mit dem Finanzexperten Ulrich Müller.<br />

48 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong><br />

Die Börse hat ihren Ursprung in<br />

den frühen Tagen des Handels.<br />

Bergbewohner brachten Vieh<br />

(Bullen) und Bärenhäute, um<br />

mit Händlern über einen „Staketenzaun“<br />

hinweg zu handeln.<br />

Hieraus stammt das englische Wort „stock<br />

market“. Eine wichtige Lektion dabei ist, dass<br />

die Händler hinter den Staketen geschützt<br />

waren.<br />

Im Jahr 1972 wurde die NYSE – New York<br />

Stock Exchange – gegründet, welche fast<br />

2.500 US- und Nicht-US-Firmen mit einer<br />

Kapitalisierung von 17,1 Trillionen USD listet.<br />

Der wichtigste Index hier ist der Dow-Jones<br />

Industrial Average (INDU). Die weltweit<br />

größte elektronische Börse ist die NASDAQ,<br />

welche die Aktien von 4.000 weltweit führenden<br />

Firmen listet. Dieser Index basiert<br />

hauptsächlich auf Technologie. Als der bedeutendste<br />

deutsche Aktienindex ist der<br />

DAX bekannt, welcher die Wertentwicklung<br />

der 30 größten und liquidesten Unternehmen<br />

des deutschen Aktienmarktes misst.<br />

Doch wann kauft man Aktien und wann ist der<br />

richtige Zeitpunkt, sie wieder zu verkaufen?<br />

“Der dümmste Grund eine Aktie<br />

zu kaufen, ist, weil sie steigt.”<br />

Warren Buffet<br />

Fotos: ©peterschreiber.media - stock.adobe.com, Ulrich Müller<br />

Ulrich Müller bewegt sich seit über 25 Jahren<br />

auf dem Börsenparkett. Ein Mann, der<br />

die Märkte versteht und ein vernünftiges<br />

System zur Auswahl der Aktien geschaffen<br />

hat. „Es ist wichtig zu wissen, wie man sich<br />

ein Ziel setzt und einen Plan macht." Der<br />

Börsenexperte kennt die Psychologie eines<br />

erfolgreichen Investors und lebt diese<br />

seit Jahrzehnten. "Je mehr Geduld ich aufbringe,<br />

desto mehr Geld verdiene ich", sagt<br />

Ulrich Müller.<br />

Ulrich Müller hat es sich mit<br />

seiner Wealth Academy zur<br />

Aufgabe gemacht, Menschen<br />

zu ihrer finanziellen Freiheit zu<br />

verhelfen.<br />

DIE PHILOSOPHIE LAUTET:<br />

"So vielen Menschen wie möglich so lange<br />

wie nötig mächtige und bewährte Systeme<br />

und Strategien lehren, die diese Menschen<br />

befähigen, unabhängig von Banken und<br />

Investmenthäusern, nachhaltig überdurchschnittlichen<br />

Ertrag zu erzielen und finanziell<br />

frei zu werden."<br />

Abraham Lincoln bringt es auf den Punkt:<br />

"Man hilft den Menschen nicht, wenn man<br />

für sie tut, was sie auch selbst können!"<br />

Im Seminar „Geld verdienen mit System“<br />

erhalten Sie das System an die Hand, mit<br />

welchem Ulrich Müller seit mehr als 25 Jahren<br />

tradet und sein Vermögen aufgebaut<br />

hat. Dieses System hat der Finanzexperte<br />

inzwischen über 5.000 Teilnehmern vermittelt<br />

und ihnen somit den Weg zur finanziellen<br />

Freiheit gezeigt. Lernen Sie die Börsenstrategien,<br />

wobei es hier kein Richtig oder<br />

Falsch gibt.<br />

Es gibt viele verschiedene Strategien,<br />

welche man auswählen<br />

kann, um am Markt Geld zu verdienen<br />

– egal, wie dieser sich<br />

entwickelt.<br />

Die Indikatoren zeigen Ihnen die Richtung<br />

der Aktie. Ulrich Müller zeigt Ihnen mit verschiedenen<br />

Charttechniken, diese zu deuten<br />

und zu nutzen.<br />

Studieren Sie die dazugehörige Börsenpsychologie<br />

sowie die Erfolgsgeheimnisse<br />

der Investoren - und werden Sie selbst zu<br />

einem!<br />

Die nächsten Seminartermine „Geld<br />

verdienen mit System“ finden Sie mit<br />

einem Klick: www.ulrichmueller.de<br />

Ulrich Müller Wealth Academy GmbH<br />

Oasenweg 3 | 25474 Ellerbek<br />

www.ulrichmueller.de<br />

info@ulrichmueller.de<br />

Tel. 04101-587 123<br />

GELD VERDIENEN MIT SYSTEM<br />

DEIN AUTOPILOT ZUR FINANZIELLEN FREIHEIT!<br />

In diesem 2 Tages-Intensiv-Seminar werden Sie in die Geheimnisse des<br />

erfolgreichen Aktienhandels eingeweiht. Sie lernen dort das bewährte<br />

System kennen, mit dem Sie Ihr Geld vermehren und ein Vermögen<br />

aufbauen können.<br />

Mit einem Klick zur Seminarübersicht:<br />

www.ulrichmueller.de/Seminare<br />

"GELD IST WIE EINE<br />

„ES IST BESSER, SCHÖNE EINEN FRAU. TAG IM M<br />

ÜBER SEIN WENN GELD MAN NACHZUDENKEN<br />

ES<br />

NICHT RICHTIG<br />

EINEN GANZEN MONAT DAFÜR Z<br />

BEHANDELT, LÄUFT<br />

ARBEITEN.“<br />

ES EINEM WEG."<br />

JOHN DAVISON JEAN ROCKEFELLER<br />

PAUL GETTY<br />

WWW.ULRICHMUELLER.D<br />

ULRICH MÜLLER WEALTH<br />

WWW.ULRICHMUELLER.DE<br />

ACADEMY GMBH<br />

OASENWEG 3 | 25474 ELLERBEK<br />

TEL. 04101-587 123<br />

WWW.ULRICHMUELLER.DE


Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

DER PINNEBERG-<br />

VERKAUFSSTELLEN DES<br />

PINNEBERG-GUTSCHEINS<br />

i<br />

BENÖTIGEN SIE<br />

GUTSCHEINE IN<br />

GRÖSSEREM UMFANG?<br />

i<br />

GUTSCHEIN<br />

ZU WEIHNACHTEN MIT DEM PERFEKTEN GESCHENK GLÄNZEN!<br />

Weihnachten steht<br />

vor der Tür und damit<br />

die quälende<br />

Frage nach einem<br />

passenden Geschenk.<br />

In Pinneberg gibt es dafür die<br />

perfekte Lösung: den Pinneberg-Gutschein!<br />

Egal, ob Sie einem lieben Menschen eine<br />

Freude bereiten möchten oder Ihre Freunde,<br />

Kollegen, Mitarbeiter oder Nachbarn<br />

überraschen möchten. Mit dem Pinneberg-Gutschein,<br />

der in vielen <strong>Pinneberger</strong><br />

Geschäften, Restaurants, Dienstleistern<br />

und auf dem <strong>Pinneberger</strong> Weihnachtsdorf<br />

akzeptiert wird, erfüllt sich der Beschenkte<br />

seinen Lieblingswunsch. Besser schenken<br />

geht nicht!<br />

Die Weihnachts-Sonderedition des Gutscheins<br />

ist erhältlich in folgenden Werten:<br />

im Wert von<br />

PINNEBERG<br />

GUTSCHEIN 20 EUR<br />

im Wert von<br />

PINNEBERG<br />

GUTSCHEIN 15 EUR<br />

Bücherwurm<br />

Modehaus Glindmeyer<br />

Modehaus Kunstmann<br />

hugendubel Rathauspassage<br />

NEU:<br />

Jetzt in allen<br />

Geschäften der<br />

Rathauspassage<br />

einlösen!<br />

Wenden Sie sich gern direkt an unsere<br />

Geschäftsstelle. Dieses gilt ebenso für<br />

Unternehmen, die für ihre Mitarbeiter<br />

zu Weihnachten Gutscheine verschenken<br />

möchten.<br />

Ihre WirtschaftsGemeinschaft<br />

Pinneberg e. V.<br />

Foto: Romolo Tavani<br />

WIR SIND DABEI!<br />

Bei uns können Sie den Pinneberg-Gutschein einlösen:<br />

Eine Gesamtübersicht mit allen Akzeptanzstellen finden Sie unter<br />

www.pinneberg-gutschein.de<br />

Eiscafé Valentina e.K.<br />

Dingstätte 14 - 25421 Pinneberg<br />

Telefon: 04101-204650<br />

PAPIER & STIFT<br />

PAPIER & STIFT<br />

Schreibwaren-Fachgeschäft<br />

Schreibwaren-Fachgeschäft<br />

Dingstätte 35 · 25421 Pinneberg<br />

Telefon 04101-23 411<br />

PS-Handelshaus@gmx.de<br />

www.PS-Handelshaus.de<br />

IHR BRILLENPASS<br />

WWW.KANZLEI-PINNEBERG.DE<br />

Shoppingzeiten:<br />

Mo – Fr 9.00 bis 19.00 Uhr<br />

Sa 9.00 bis 16.00 Uhr<br />

Wir haben Erfahrung<br />

und beraten Sie gern!<br />

• fühlbar<br />

• spürbar<br />

• messbar<br />

Renault / / Dacia Vertragshändler<br />

Haderslebener Str. 4 · 25421 Pinneberg<br />

Tel. 0 41 01/ Tel. 7 604101-601040<br />

98 · Fax 0 01/ 7 66 11<br />

www.renault-pape.de<br />

Rathauspassage<br />

25421 Weichwasser-Anlage<br />

Pinneberg<br />

Telefon 04101-58 95 90<br />

www.hugendubel.de<br />

Für weniger Kalk, strahlende Sauberkeit, volles Aroma<br />

und mehr Wohlbefinden durch weiches Wasser, weniger<br />

putzen und Elektrogeräte halten länger.<br />

ab € 1.790,-<br />

Fernseher – Schrift endlich wieder lesbar –<br />

PINNEBERG<br />

GUTSCHEIN 10 EUR<br />

SP: Koske<br />

Dingstätte 36-40<br />

25421 Pinneberg<br />

www.kunstmann-mode.de<br />

ServicePartner<br />

MODE<br />

SCHEEL<br />

ServicePartner<br />

LCD-/Plasma-TV, Küchen, Elektro-Großgeräte, Sicherheitstechnik<br />

TV, Küchen Elektro, Sicherheitstechnik, eigene Werkstatt<br />

GROSSE MARKEN<br />

Elektrohandel GmbH<br />

KLEINE PREISE<br />

Elmshorner Str.<br />

25421<br />

7<br />

Pinneberg,<br />

25421 Angenehm Pinneberg<br />

Elmshorner frische Str. 7<br />

BEI UNS SPAREN SIE DAS GANZE JAHR!<br />

Tel. 04101 Wäsche 541618, auch Fax bei 04101592036<br />

40°<br />

Tel.: 04101 541613 Email: Info@koske24.de www.koske24.de<br />

Telefon: 04101 - 379483<br />

www.koske24.de<br />

Dank sensoFresh-System, garantiert<br />

Ihnen diese Waschmaschine<br />

www.scheel-marken.de<br />

Gut beraten - Dingstätte 26, 25421 Pinneberg<br />

hygienisch<br />

richtig<br />

reine<br />

gekauft<br />

Wäsche auch für<br />

schwer zu behandelnde Textilien.<br />

Durch die Zugabe von Aktiv-Sauerstoff<br />

erreichen Sie auch bei niedrigen<br />

Temperaturen überzeugende und hygienisch<br />

reine Wäsche.<br />

Geruchsbildende Bakterien werden<br />

an Ihrer Entstehung gehindert.<br />

25421<br />

Waschmaschine<br />

Hesebeck-43x30_Layout 1 18.10.16 11:0<br />

Ernst Glindmeyer KG<br />

Dingstätte 18, 25421 Pinneberg<br />

Telefon: 04101- 842 44 – 70<br />

www.glindmeyer.de<br />

Dingstätte 36-40<br />

25421 Pinneberg<br />

Parken direkt am Haus!<br />

www.kunstmann-mode.de<br />

› Bildschirmdiagonale: 43 Zoll<br />

› Ultra-HD-Auflösung<br />

› sparsam<br />

DRUCKEREI HESEBECK<br />

› DVBT 2- HD/S2/C<br />

€ 1199,-<br />

Pinneberg, € Elmshorner 849,- Str. 7<br />

› brilliantes Bild<br />

Printmedien+Gestaltung<br />

Eichenstraße 30-40<br />

Königlich privilegierte Adler-Apotheke<br />

Dingstätte 32A | 25421 Pinneberg<br />

Haderslebener Str. 17 I 25421 Pinneberg<br />

25462 Rellingen<br />

Fon 0 41 01 . 85 87 000 | Fax 0 41 01 . 85 87 001 Dingstätte 22 Richard-Köhn-Str. € 799,-<br />

2A<br />

04101 541618<br />

Dingstätte 22 · 25421 Pinneberg<br />

KOPPELSTR. 7 25421 PINNEBERG<br />

Telefon: 04101 71064 I Fax: 4101 71064<br />

Telefon 04101/502-0<br />

info@brilleundkunst.de | www.brilleundkunst.de<br />

25421 Pinneberg<br />

Sandra Dietrich · Dingstätte 13 Mobile Lautsprecher 04101592036<br />

TELEFON 04101 / 859 80 59<br />

Hoover-Staubsauger<br />

Info@koske24.de<br />

mail@druckerei-hesebeck.de<br />

25421 Pinneberg · Tel: 04101-538 37 39<br />

www.optik-paulick.de<br />

mit Akku und Bluetooth www.adler-apo-pi.de<br />

WWW.ZEITLOSBEIUNS.DE<br />

www.druckerei-hesebeck.de<br />

www.hass-hatje.de<br />

Schalten Sie den Stromzähler auf Spargang<br />

für Küche, Bad, Garten.<br />

Hoover Staubsauger, hohe Saugkraft/leise, Saugleistung<br />

überragend, Saugleistung A.<br />

Hören Sie mal rein.<br />

von 19 € bis 250 €.<br />

Wir freuen uns<br />

über Ihr „like“<br />

50 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong> € 159,-<br />

6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 51<br />

Waschmaschinen<br />

schon für € 489,-<br />

Koske Elektrohandel GmbH · Elmshorner Straße 7 · 25421 Pinneberg · Tel: 04101-54 16 18 · Info@koske24.de · www.koske24.de<br />

im Wert von<br />

7<br />

7<br />

7<br />

CREATE_PDF1429558497372488818_2203385260_1.1.EPS;(91.60 x 90.00 mm);23. Jan 2015 12:15:31<br />

MIETWAGEN<br />

GIBT`S HIER !<br />

MIETWAGEN GIBT´S HIER!<br />

PKW, Transporter,<br />

Umzugswagen, LKW<br />

Wir bewegen...<br />

Bismarckstr. 6, Pinneberg<br />

Tel: 04101-37 32 75<br />

Fax: 04101-37 32 77<br />

info@wg-pinneberg.de<br />

www.wg-pinneberg.de<br />

Wir sind für Sie da –<br />

Wir sind für Sie da –<br />

sprechen Sie uns einfach an.<br />

sprechen Sie uns einfach an.<br />

TGR-Elektro Team GmbH<br />

Wir TGR-Elektro Industriestraße sind für Team 5Sie GmbH da –<br />

Hotline: 04101 sprechen Industriestraße 25421 Pinneberg 250 Sie uns 88<br />

5einfach an.<br />

www.hintelmann.com • Rellingen 25421 Pinneberg / Autoport Nord<br />

TGR-Elektro Team GmbH<br />

Industriestraße 5<br />

25421 Pinneberg<br />

Wir sind für Sie da –<br />

sprechen Sie uns einfach an.<br />

7<br />

TGR-Elektro Team GmbH Telefon 0 41 01 7<br />

Industriestraße 5<br />

Telefax 0 41 01 7<br />

Telefon 25421 Pinneberg 0 41 01 78 76 12 0 Mail info@tgr-<br />

Telefon Telefax 0 41 01 78 76 12 09<br />

Web www.tgr-<br />

Telefax Mail 0info@tgr-elektro.team<br />

41 01 78 76 12 9<br />

Web Mail info@tgr-elektro.team<br />

www.tgr-elektro.team<br />

Web www.tgr-elektro.team<br />

Telefon 0 41 01 78 76 12 0<br />

Telefax 0 41 01 78 76 12 9<br />

Mail info@tgr-elektro.team<br />

Web www.tgr-elektro.team


Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

FÜR DEN GUTEN ZWECK:<br />

UNSER WEIHNACHTSKALENDER<br />

MIT SCHOKOLADE<br />

wie z.B. Edeka Appel oder dem<br />

Kunsthandwerkermarkt in Rellingen,<br />

da 100% des Erlöses bei<br />

den Bedürftigen ankommt.<br />

Gerne können auch Firmen<br />

für Ihre Mitarbeiter größere<br />

Abnahmemengen unter kalender@lc-ellebekrellingen.de<br />

bestellen.<br />

Die Anlieferung erfolgt<br />

kostenlos.“<br />

Vom 01.12. - 24.12.<strong>2019</strong><br />

werden täglich ca. 10<br />

Gewinne im Wert von<br />

20 – 1.000 € verlost.<br />

Die Gewinne und die dazu<br />

gezogene Losnummer werden<br />

auf der Webseite www.<br />

lc-ellerbekrellingen.de und<br />

in der lokalen Presse veröffentlicht.<br />

Fotos: Lukas Godja, Lions Club<br />

Jeder Kalender ist wieder<br />

mit einer eigenen<br />

Losnummer versehen<br />

und nimmt nach dem<br />

Erwerb automatisch an<br />

einem Gewinnspiel mit<br />

attraktiven Preisen teil.<br />

„Der diesjährige Erlös aus dem<br />

Kalender wird u.a. für Jugendliche<br />

aus dem Umkreis von Rellingen<br />

und Ellerbek sowie im<br />

ganzen Kreis Pinneberg eingesetzt“,<br />

sagt Herr Gunther Grave,<br />

Vorstand des Lions Clubs.<br />

„Wir freuen uns auf zahlreiche<br />

Einzelkäufe bei den unterschiedlichen<br />

Verkaufsstellen,<br />

NEU<br />

ANZEIGEN<br />

HalRel-Okt19<br />

SILK Hörgeräte<br />

sind klein – praktisch unsichtbar.<br />

Frank Coërs, Gunther Grave (Präsident), Thomas Erichsen<br />

Seit vielen Jahren<br />

engagiert<br />

sich der Lions<br />

Club Ellerbek/<br />

Rellingen in<br />

unterschiedlichen sozialen<br />

Kellerstraße 5 25474 Ellerbek<br />

Telefon 04101-78870<br />

www.kjp-personalentwicklung.de<br />

Bereichen. Mit dem Verkauf<br />

des aktuellen Weihnachtskalenders<br />

jährt sich dieses<br />

Projekt nun schon zum 12.<br />

Mal.<br />

ANZEIGEN<br />

trendy, chic … das sitzt!<br />

Puh, was ist die Chefin heute schwer,<br />

drum muss dringend<br />

ein/e neue Kollege/in her<br />

Trendfriseur Fehlandt | Altonaer Straße 353 | 25462 Rellingen<br />

Telefon: 04101 / 3 14 90 | www.trendfriseur-fehlandt.de<br />

KOSTENLOS<br />

14 TAGE<br />

PROBEHÖREN<br />

Größenvergleich<br />

SILK ist weltweit eines der kleinsten Hörgeräte der neues-<br />

ten Generaon und für Sie sofort einsatzbereit – jetzt vorbeikommen,<br />

anpassen, probehören. So einfach genießen Sie<br />

natürliches Hörerlebnis mit außergewöhnlichem Sprachverständnis.<br />

Für maximalen Komfort und Diskreon kann es via<br />

Smartphone ferngesteuert werden. Perfekt für jede Hörsituaon.<br />

SILK Hörgeräte bieten kristallklaren Klang und natürliches<br />

Hören in Besorm.<br />

Jetzt SILK sofort ausprobieren<br />

und Hören neu erleben.<br />

Informieren Sie sich in unseren Fachinstuten.<br />

Unsere kompetenten Hörakusker*innen beraten Sie gerne<br />

und gänzlich unverbindlich.<br />

Fachinstute Hörgeräte Zacho<br />

Halstenbek • Gustavstraße 7 • Tel. 04101- 805 75 95<br />

Rellingen • Am Rathausplatz 17 • Tel. 04101- 37 68 84<br />

Weitere in: HH-Blankenese • HH-Hoheluft • HH-Niendorf/Markt<br />

HH-Niendorf/Nord • HH-Othmarschen<br />

www.zacho.de<br />

Fachinstut Hörgeräte Zacho GmbH & Co. KG, Am Rathausplatz 17, 25462 Rellingen<br />

Fotos: ©Kesu<br />

52 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong> 6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 53


Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

Weihnachts<strong>SCHNACK</strong><br />

MUST HAVES<br />

FOR X-MAS<br />

DIE ADVENTSKALENDER-<br />

MANUFAKTUR<br />

24 kleine Fläschchen im dekorativen Holzkästchen<br />

oder ein Hingucker zum Hinhängen: Bei Gustino finden<br />

sich besondere Schnäpse, Öle, Essige und Gewürze in<br />

liebevoll gestalteten Adventskalendern wieder. Da trifft<br />

sich Schoko-Kirsch-Zucker in Türchen 3 mit Whiskey-<br />

Likör in Türchen 4. Der Kalamansi-Essig hat die 12<br />

ergattert und der Himbeerpfeffer versteckt sich hinter<br />

der 20. Zwischendurch warten leckere Pralinen zum<br />

Vernaschen. Die Kalender gibt es jeweils mit einem<br />

Gustino-Gutschein. Jetzt unbedingt vorbestellen!<br />

Gustino Dingstätte 16A 25421 Pinneberg<br />

Telefon 04101-26402<br />

FÜR SIE IST GARANTIERT ETWAS DABEI!<br />

Ein gutes, gepflegtes Erscheinungsbild ist im heutigen Alltag unerlässlich. Auf der Suche<br />

nach einer erstklassigen Haarpflege-Serie für die Kunden, wurde BRÜHL HAIRCARE ins<br />

Leben gerufen. Die Auswahl ist groß: Wählen Sie zwischen Pflege-, Sun-, und Styling-Produkten.<br />

Neben Wirksamkeit und Verträglichkeit der Inhaltsstoffe, überzeugt vor allem<br />

Qualität zu einem tollen Preis. Wählen Sie aus der Vielzahl der Produkte und schenken Sie<br />

individuelle Haarpflege! www.bruehl-haircare.de und www.bruehl-friseure.de<br />

EINFACH MAL IN DIE LUFT GEHEN<br />

Wie wäre es mit einem Gutschein für einen Helikopter-Rundflug über die eigene Stadt und<br />

vor allem über das eigene Haus oder das Unternehmen? Im Helicopter sitzen Sie unmittelbar<br />

neben dem Piloten, können ihm bei der Arbeit über die Schulter schauen und sich mit Fragen<br />

direkt an ihn wenden. Erleben Sie die Schönheiten des Nordens aus einer anderen Perspektive<br />

mit einem halbstündigen Hubschrauberflug über Hamburg, den Landkreis Pinneberg oder<br />

Steinburg. Das ist ein wirklich einzigartiges Geschenk. www.kmn-helicopter.de<br />

STYLING FÜRS AUTO<br />

Felge ist nicht gleich Felge. Schwarz, Silber,<br />

Anthrazit, und noch viele weitere Farben stehen<br />

zur Auswahl aller Hersteller. Soll es lieber Stahl<br />

oder Alu sein, dezent oder auffällig?<br />

Bei Malte Hohmann und seinem Team erwartet<br />

Sie eine große Auswahl. Sogar US-Felgen für<br />

amerikanische Modelle können besorgt werden.<br />

Reifendienst Pinneberg, Damm 50.<br />

www.reifenpinneberg.de<br />

NORDGLÖCK – DIE NORDISCHE GLÜCKSGLOCKE<br />

Endlich gibt es sie auch für den Norden: Eine Kuhglocke. Sie ist das<br />

Symbol für friedlich grasende Kühe und Heimat. Mit der NORDGLÖCK<br />

verschenken Sie ein Stück dieses vertrauten Gefühls. Aus Bronze<br />

gegossen und mit nordischen Akzenten, passt diese exklusive Handarbeit<br />

perfekt in jedes nordische Heim. Dieses schmucke Stück und<br />

noch mehr einzigartige Glocken gibt es hier: www.swissbells.de<br />

FERNSEHEN WIE NIE ZUVOR<br />

Erleben Sie Ihren Lieblingsfilm zukünftig mit Bildern wie im wahren Leben.<br />

Überwältigende Farben, perfekte Kontraste und eine grandiose<br />

Klangkulisse. Senol Kiazim ist begeistert von der OLED-Technologie<br />

der heutigen TV-Generation. „Die Geräte von Panasonic und Metz machen<br />

Spaß Heimkino wird zum Erlebnis.“ Bestes Bild + hervorragender<br />

Klang + Smart: So präsentieren sich die kompletten TV-Lösungen bei<br />

KIAZIM media. Erleben Sie Hollywood zuhause! Audiophile Produkte<br />

aus dem Hause Block sind jederzeit für Sie vorführbereit.<br />

KIAZIM media@home Damm 48 25421 Pinneberg www.kiazim-media.de<br />

„GLANZ & GLORIA“ -<br />

EIN RAUSCHENDES FEST FÜR DIE SINNE<br />

In der Zeit vom 16. <strong>November</strong> <strong>2019</strong> bis zum 8. März 2020 präsentiert<br />

sich „Cornelia Poletto PALAZZO“ im Spiegelpalast an<br />

den Deichtorhallen mit dem neuen Programm. Die einzigartige<br />

Show voller atemberaubender Artistik, grandioser Comedy und<br />

mitreißender Musik verwebt sich über den Abend hinweg mit<br />

den 4 Gängen ihres exquisiten Gourmet-Menüs. Stimmgewaltig<br />

und unseriös glamourös führt Ariana Savalas, die Gastgeberin<br />

des Abends, durch das Programm, das gespickt ist mit brillanten<br />

Artisten aus aller Herren Länder, anmutigen Showgirls, noch nie<br />

da gewesener Magie, edlen Kostümen und einer grandiosen<br />

Live-Band.<br />

Vorverkauf und weitere Informationen unter<br />

https://www.eventim.de/artist/cornelia-poletto<br />

WOHLFÜHLEN IN DER SALZGROTTE<br />

Die Salzgrotte ist eine Wohlfühloase zum Entspannen und<br />

Durchatmen, deren Wände mit reinem Kristallsalz aus der Provinz<br />

Punjab in Pakistan verkleidet sind. Auf dem Boden liegt eine dicke<br />

Schicht feines Salz aus dem Toten Meer. Bei einer Raumtemperatur<br />

von ca. 22 Grad C und einer Luftfeuchtigkeit von ca. 55 %<br />

erzeugen wir ein Mikroklima, das den natürlich vorherrschenden<br />

Bedingungen in Salzstollen und am Meer entspricht. Sie nehmen<br />

mit jedem Atemzug die im Salz enthaltenen Mineralien auf, die<br />

wichtig für den Organismus sind und das Immunsystem stärken.<br />

Bei leiser Entspannungsmusik und sanftem Licht liegen Sie auf<br />

einer bequemen Liege, eingehüllt in eine kuschelige Decke. Die<br />

Ruhe und die Harmonie der salzhaltigen Umgebung fördern die<br />

Genesung von Körper, Geist und Seele. www.salzgrotte-holm.de<br />

54 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong> 6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 55


Tierischer<strong>SCHNACK</strong><br />

Tierischer<strong>SCHNACK</strong><br />

In der Weihnachtszeit<br />

locken jede Menge<br />

Leckereien auf uns.<br />

Doch Vorsicht! Einiges<br />

ist unverträglich<br />

oder sogar giftig für<br />

unsere Fellnasen und tierischen<br />

Lieblinge. Wir haben<br />

eine kleine Übersicht<br />

zusammengestellt, was<br />

Sie unbedingt vermeiden<br />

sollten.<br />

1. SCHOKOLADE<br />

Wir lieben sie, doch Schokolade<br />

ist Gift für Hunde! Ursache für<br />

diese Unverträglichkeit ist der<br />

im Kakao, und somit auch in der<br />

Schokolade, enthaltene Stoff<br />

Theobromin. Beim Menschen<br />

wird der koffeinähnliche Stoff<br />

mit Hilfe eines Enzyms schnell<br />

abgebaut und wieder ausgeschieden.<br />

Hunden hingegen<br />

fehlt dieses Enzym, daher kann<br />

Schokolade bei den Fellnasen<br />

verschiedene Symptome auslösen,<br />

welche schlimmstenfalls<br />

zum Tod führen.<br />

Achtung: Auch kleinste Mengen<br />

können bei Hunden zu Problemen<br />

führen!<br />

2. WEIHNACHTS-<br />

STERN<br />

Schön aber gefährlich ist der<br />

Weihnachtsstern. Selbst als gezüchtete<br />

Zimmerpflanze ist das<br />

Gift noch immer sehr gefährlich<br />

für Kinder sowie die meisten<br />

Haustiere, wie Katzen, Hunde,<br />

Kaninchen oder Hamster. Die<br />

Folgen einer Vergiftung reichen<br />

bei den Tieren von starken Verdauungsproblemen<br />

über Herzrhythmusstörungen<br />

und Lähmungen<br />

bis hin zum Tod.<br />

3. XYLIT<br />

(BIRKENZUCKER)<br />

Dieser künstliche Süßstoff<br />

ist eine unbekannte, tödliche<br />

Gefahr für Hunde. Xylit führt<br />

bei Hunden zu einer starken<br />

Ausschüttung von Insulin, die<br />

wiederum zu einem lebensbedrohlichen<br />

Abfall des Blutzuckerspiegels<br />

führt. Hundebesitzer<br />

sollten auch unbedingt<br />

darauf achten, dass ihre Vierbeiner<br />

keine xylithaltigen Lebensmittel,<br />

darunter auch Bonbons,<br />

stibitzen.<br />

4. ROSINEN UND<br />

WEINTRAUBEN<br />

Weintrauben und Rosinen<br />

sind regelrechtes Gift für<br />

Hunde. Auf diese süßen<br />

Früchte können Hunde<br />

mit Erbrechen, Durchfall,<br />

Magenkrämpfen und<br />

Zittern reagieren.<br />

Bei einer hohen<br />

Dosierung kann die<br />

Aufnahme ein Nierenversagen<br />

verursachen und sogar tödlich<br />

verlaufen. Was genau an Weintrauben<br />

und Rosinen Vergiftungserscheinungen<br />

bei Hunden<br />

auslöst, wird zurzeit noch<br />

erforscht.<br />

5. MACADAMIA-<br />

NÜSSE UND<br />

WALNÜSSE<br />

Die Versuchung beim Weihnachtsbummel<br />

ist groß, dem<br />

treuen Begleiter etwas abzugeben.<br />

Doch bereits<br />

4 Macademianüsse<br />

können bei einem<br />

mittelgroßen<br />

NEUES<br />

aus der<br />

Tierarzt-<br />

Praxis<br />

FESTTAGE<br />

Hund mit 15 kg Körpergewicht<br />

ernste Vergiftungserscheinungen<br />

auslösen, welche sich in einem<br />

unregelmäßigen Gang mit steifen<br />

Gliedmaßen bemerkbar machen.<br />

Gleiches gilt für Walnüsse. Hier<br />

können im schlimmsten Fall Zittern,<br />

Zucken, Erbrechen oder<br />

epilepsieähnliche Krämpfe auftreten.<br />

Fotos: ©Barbara Helgason, ©Vasyl - stock.adobe.com<br />

6. WEIHNACHTS-<br />

DEKORATION<br />

Engelshaar und Geschenkband<br />

sind sehr verlockend und schnell<br />

hat Ihre Katze etwas davon gefressen.<br />

Schneesprays und<br />

Hund, Katze<br />

und Maus<br />

haben ab sofort<br />

Munira<br />

Erlenburg<br />

und Michaela Röh für ihre<br />

Gesundheit in Halstenbek.<br />

Die beiden praktischen Tierärztinnen<br />

haben die Praxis von<br />

Inge-Marlies Eychmüller übernommen<br />

und sind für Kleintiere<br />

und kleine Heimtiere da.<br />

Neuerdings kommen auch<br />

Schildkröten und Echsen in die<br />

Bartelstrasse nach Halstenbek.<br />

Das Team ist neu und doch<br />

altbewährt, Frau Eychmüller ist<br />

selbst weiterhin zwei Tage in der<br />

Woche in der Praxis.<br />

Für die bevorstehenden<br />

Feiertage und Silvester<br />

lassen sich hier Hund,<br />

Katze und Kleintiere<br />

beraten.<br />

Duftöle können die Atemwege<br />

unserer Samtpfoten reizen oder<br />

beim Verzehr zu schweren Vergiftungen<br />

führen. Kleinteile sind<br />

schnell verschluckt von unseren<br />

Haustieren.<br />

HALSTENVETS – TIERISCH GUT VERSORGT IN HALSTENBEK<br />

Was gibt es für Medikamente<br />

oder pflanzliche Alternativen zur<br />

Beruhigung? Es steht ein breites<br />

Spektrum von angstlösenden<br />

bis zu leicht sedierenden<br />

Medikamenten zur Verfügung.<br />

Für die Urlaubsplanung mit<br />

Frauchen und Herrchen bieten<br />

die Halstenvets Impfberatungen<br />

an. Welche Vorsorge brauchen<br />

die Tiere, wenn es ins Ausland<br />

geht? Fragen über Fragen, welche<br />

vom kompetenten Team beantwortet<br />

werden.<br />

Das Beste kommt zum Schluss.<br />

Denn nach Behandlung und Beratung<br />

gibt es natürlich Leckerlis<br />

für die Tapferkeit. Da kommen<br />

Westi, Kater, Kaninchen &<br />

Co. gern wieder.<br />

Ab sofort bieten die Ärztinnen<br />

wieder die kardiologische<br />

Sprechstunde an sowie Sprechzeiten<br />

für Reptilienfragen.<br />

Ihr Wissen über die Tiere haben<br />

Minimieren Sie die Gefahrenquelle<br />

aus Liebe zu Ihren Tieren<br />

und bleiben Sie bei tierischen<br />

Naschis. So genießen Zweiund<br />

Vierbeiner ein gemütliches<br />

Weihnachtsfest ohne Zwischenfälle.<br />

STRESSFREIES<br />

SILVESTER<br />

In der Silvesternacht erfreuen<br />

sich die Menschen an Raclette<br />

und Feuerwerk.<br />

Raclette-Pfannen enthalten Teflon,<br />

deren Dämpfe giftig für Vögel<br />

sind. Besser für Mensch und<br />

Tier ist es, auf das Bleigießen zu<br />

verzichten. Da Tiere ein sehr viel<br />

feineres Gehör haben, bedeuten<br />

sich die beiden Tierärztinnen<br />

durch Studium in München und<br />

Berlin sowie mehrjährige Praxiserfahrung<br />

in Kleintierpraxen und<br />

Kliniken angeeignet. Ab sofort<br />

freuen sich die beiden mit ihrem<br />

kompetenten und herzlichen<br />

Team auf Fellnasen und Reptilien<br />

aus der Region. Text: KM<br />

ERWEITERTE ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Mo/Di/Do/Fr: 9 - 12 Uhr & 16 – 19 Uhr<br />

Mittwoch: 9 – 12 Uhr & 17 - 19:30 Uhr<br />

Samstag: 9 – 12 Uhr<br />

Böllerei und Feuerwerk Stress<br />

und Belastung pur.<br />

An diesem Tag brauchen Tiere<br />

ihre Besitzer und deren Feingefühl.<br />

Gehen Sie am besten<br />

vormittags eine große Runde<br />

mit Ihren Hunden, wenn noch<br />

nicht geknallt wird. Lassen Sie<br />

zuhause Musik laufen, damit<br />

Außengeräusche nicht so wahrgenommen<br />

werden. Es ist keine<br />

gute Idee, den Hund mit zum<br />

Feuerwerk nach draußen zu<br />

nehmen. Ihre Tierarztpraxis berät<br />

Sie hinsichtlich Hilfsmittel zur<br />

Beruhigung Ihres Lieblings. Das<br />

Wichtigste in der Silvesternacht<br />

ist, dass Sie für Ihr Tier da sind.<br />

So kommen alle gut in das neue<br />

Jahr! Text: KM<br />

Halsten<br />

Halsten<br />

Vets<br />

Vets<br />

Michaela Röh & Munira Erlenburg<br />

Michaela Röh & Munira Erlenburg<br />

Bartelstr. 3 | 25469 Halstenbek<br />

Telefon: 04101-41263<br />

56 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong><br />

6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 57


PINNEBERG 360° PINNEBERG 360°<br />

Weihnachtsmarkt in Barmstedt<br />

Fotos: ©Marcel Holz<br />

Am 1. <strong>Dezember</strong><br />

1978 wurde<br />

der erste<br />

Barmstedter<br />

Weihnachtsmarkt<br />

ins Leben gerufen<br />

und ist seitdem der Startschuss<br />

für die vorweihnachtliche<br />

Einkaufszeit in<br />

Barmstedt.<br />

Heute zählt der<br />

Weihnachtsmarkt in<br />

Barmstedt zu den<br />

schönsten und größten<br />

Weihnachtsmärkten in<br />

Schleswig-Holstein.<br />

Er präsentiert sich mit einem<br />

traditionellen Angebot aus Adventsdekoration,<br />

Kunsthandwerk,<br />

Glühwein, Bratwurst,<br />

gebrannten Mandeln und<br />

Schmalzgebäck, aber auch<br />

Neuheiten und Überraschungen<br />

erwarten den Besucher an<br />

rund 150 Ständen in der festlich<br />

dekorierten Innenstadt, an<br />

der Kirche, sowie im Humburgund<br />

Gemeindehaus.<br />

Der Kunsthandwerkermarkt in<br />

der Chemnitzstraße mit dem<br />

Humburg- und Gemeindehaus<br />

ist in jedem Jahr ein Magnet<br />

für die Besucher. Überwiegend<br />

selbstgefertigte dekorative<br />

und nützliche Dinge werden<br />

hier angeboten. Kunsthandwerk<br />

und Hobby verbinden<br />

sich hier zu einer interessanten<br />

Mischung, in der jeder das<br />

Passende für sich oder andere<br />

entdecken kann.<br />

Die Deutsche Post bietet in einer<br />

kleinen Holzhütte in Höhe<br />

der Heiligen-Geist-Kirche einen<br />

Sonderstempel an. Geben<br />

Sie Ihrer Weihnachtspost damit<br />

eine besondere Note. Auch in<br />

diesem Jahr wird ein Teil des<br />

Weihnachtsmarktes wieder<br />

mittelalterlich gestaltet.<br />

Auf dem Marktplatz vor<br />

dem Rathaus erwarten<br />

den Besuchern viele<br />

mittelalterliche Stände<br />

und eine Feuershow<br />

mit mittelalterlicher<br />

Musik.<br />

Natürlich schaut zur Abrundung<br />

auch der Weihnachtsmann wieder<br />

auf dem Barmstedter Weihnachtsmarkt<br />

vorbei. Am Samstag<br />

und Sonntag, wird er seine<br />

Runden drehen.<br />

Mit einem prallgefüllten<br />

Sack beschenkt er die<br />

kleinen Besucher mit<br />

Leckereien.<br />

Öffnungszeiten<br />

29.11.<strong>2019</strong>,<br />

von 14.00 bis 21.00 Uhr<br />

Samstag, 30.11.<strong>2019</strong>,<br />

von 11.00 bis 21.00 Uhr<br />

Sonntag, 01.12.<strong>2019</strong>,<br />

von 11.00 bis 18.00 Uhr<br />

16<br />

NOV<br />

Jetzt<br />

TICKETS<br />

sichern!<br />

NEUE SHOW<br />

GLANZ & GLORIA<br />

Spiegelpalast Hamburg<br />

2 0 1 9 2 0 2 0<br />

www.palazzo.org<br />

08<br />

MÄR<br />

58 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong> 6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 59


PINNEBERG 360° PINNEBERG 360°<br />

ANZEIGE<br />

Kunsthandwerkermarkt<br />

Rellingen<br />

Jährlich findet am ersten<br />

Wochenende<br />

im <strong>November</strong> jeweils<br />

von 11.00 Uhr - 18.00<br />

Uhr unter dem Motto<br />

"Klein aber fein mit viel Atmosphäre"<br />

der traditionelle<br />

Kunsthandwerkermarkt im<br />

Rellinger Rathaus statt.<br />

Über 35 Kunsthandwerker<br />

und Designer<br />

präsentieren ihre modernen<br />

und hochwertigen<br />

Arbeiten auf allen<br />

Etagen des Rellinger<br />

Rathauses.<br />

Originelles, Edles und Modernes<br />

aus unterschiedlichen Materialien<br />

werden ausgestellt, wie hochwertiger<br />

und außergewöhnlicher<br />

Schmuck, handgearbeitete Textilien<br />

und Accessoires aus Seide,<br />

Filz oder Leder sowie Objekte<br />

aus Holz, Stein und Metall für<br />

drinnen und draußen.<br />

Darüber hinaus werden Dekoratives<br />

und Praktisches wie Keramik,<br />

individuelle Stempel und<br />

duftende Seifen zum Verkauf<br />

angeboten.<br />

In diesem Jahr werden<br />

neben den 3 mal in<br />

Folge kommenden 32<br />

bekannten Ausstellern<br />

auch 10 neue Aussteller<br />

die Besucher begeistern.<br />

Professionelle „Mitmach-Bastelkurse“<br />

für Groß und Klein<br />

werden durch Arne Flöcker<br />

vom Bastelfachgeschäft<br />

„Dein Bastelfreund“ in Hamburg-Schenefeld<br />

in der Rathaus<br />

Galerie angeboten.<br />

Am Ende des ersten<br />

Ausstellungstages lädt<br />

der LIONS Club Ellerbek<br />

zum Laternenumzug<br />

um 18:00 Uhr ein.<br />

Treffpunkt ist vor dem<br />

Rathaus.<br />

Das gemütliche Ausstellungscafé<br />

im 2. Stock des Rathauses<br />

lädt Besucher und Aussteller<br />

zu Gesprächen mit Kaffee und<br />

selbstgebackenem Kuchen ein.<br />

Für das leibliche Wohl sorgen<br />

Danja Hanssen mit ihrem Suppenmobil<br />

und Familie Sommers<br />

mit dem Brotstand und einem<br />

Brotbackofen im Außenbereich.<br />

2. - 3.11.<strong>2019</strong><br />

11 - 18 Uhr<br />

Rellinger Rathaus<br />

Eintritt: frei<br />

ANZEIGE<br />

Fotos: Kunsthandwerkermarkt Rellingen, Pinneberg Museum<br />

AUSSTELLUNG<br />

„Ohne Eile, verweile!“ –<br />

Pinneberg als Ausflugsort<br />

Gemeinsam<br />

mit der<br />

Kunstgruppe<br />

„feine menschen“<br />

zeigt<br />

das Pinneberg Museum bis<br />

zum 29. März 2020 diese<br />

Ausstellung über Pinneberg<br />

als Erholungsort.<br />

In den 1762 erschienenen „historisch-politischen<br />

Nachrichten<br />

von einigen merkwürdigen<br />

Gegenden der Herzogthümer<br />

Schleswig und Holstein“ berichtete<br />

Johann Friedrich Cramer<br />

von Pinneberg und seinen<br />

Bewohnern, dass „die Nahrung<br />

wohl mehrenteils im Sommer in<br />

dem Vergnügen der Hamburger<br />

besteht, denn am Sonn- und<br />

Montage gehen diese, wie die<br />

Bienenschwärme nach Rellingen<br />

und Pinneberg.“<br />

LUFTKURORT ER-<br />

STEN RANGES<br />

Trefflicher als im „Führer durch<br />

Pinneberg und Umgegend“ von<br />

1903 kann man die Vorzüge<br />

Pinnebergs kaum beschreiben:<br />

„So bietet der Ort Pinneberg mit<br />

seiner anmutigen Lage in jeder<br />

Hinsicht angenehmen Aufenthalt<br />

für alle Fremden, welche die<br />

frische Landluft und die vielen<br />

Annehmlichkeiten des Landaufenthaltes<br />

genießen wollen, …<br />

Mo – Fr: 08.00 –18.30 Uhr<br />

Samstag: 08.00 –16.00 Uhr<br />

Sonntag: 10.00 –12.00 Uhr<br />

Das milde und gesunde Klima<br />

sowie die reine, erquickende<br />

Waldluft machen Pinneberg zu<br />

einem Luftkurort ersten Ranges.<br />

Für Rekonvaleszenten nach<br />

Lungen- und Brustfellentzündungen,<br />

bei Asthma, nervösem<br />

Kopfschmerz, … usw. ist Pinneberg<br />

in Folge der unmittelbaren<br />

Nähe des herrlichen Laubwaldes<br />

der geeignetste Aufenthalt,<br />

eine zweckmäßige, kräftigende<br />

Nachkur durchzumachen.“ Berühmter<br />

Kurgast in Pinneberg<br />

war Jacob Brahms, der Vater<br />

von Johannes Brahms.<br />

KUNSTKUR.ORT<br />

Die Stadt Pinneberg wurde<br />

2013 von der Kunstgruppe<br />

feine menschen<br />

zum weltweit ersten<br />

kunstkur.ort ernannt.<br />

Offiziell besiegelt im Jahre<br />

2015 mit der Übergabe der Urkunde<br />

an Bürgermeisterin Urte<br />

Steinberg. Mit Kunst im öffentlichem<br />

Raum gesund werden und<br />

bleiben. Das steht im kunstkur.<br />

ort Pinneberg der Kunstgruppe<br />

feine menschen im Vordergrund.<br />

bis 29.03.2020<br />

Pinneberg Museum<br />

Samstag, 23. Nov. von 8.00 – 17.00 Uhr<br />

Sonntag, 24. Nov. von 11.00 – 16.00 Uhr<br />

Weihnachtssterne<br />

– aus eigener Anzucht –<br />

mit Haltbarkeitsgarantie<br />

Gestecke · Kränze · Deko …mit Liebe zum Detail.<br />

ANZEIGE<br />

Dockenhudener Chaussee 96 · 25469 Halstenbek · Tel. 041 01 - 411 88 · www.blumenhof-pein.de<br />

60 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong> 6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 61


PINNEBERG 360° PINNEBERG 360°<br />

3 x 2 Karten<br />

zu gewinnen:<br />

Schicken Sie eine Email mit<br />

Stichwort: „Kleines Gespenst“<br />

bis zum 30.11.<strong>2019</strong> an:<br />

gewinnspiel@pinguin-verlag.de<br />

Viel Glück!<br />

Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel<br />

DAS<br />

KLEINE<br />

GESPENST<br />

Es ist kurz vor<br />

Weihnachten,<br />

da fällt während<br />

eines heftigen<br />

Gewitters<br />

Niklas Julebukk mit seinem<br />

Wohnwagen vom Himmel<br />

und landet unsanft in der<br />

Nebelstraße.<br />

Julebukk gehört zu den<br />

letzten echten Weihnachtsmännern,<br />

die<br />

noch die wirklichen<br />

Weihnachtswünsche<br />

der Kinder erfüllen.<br />

Er kämpft, gemeinsam mit seinen<br />

Freunden, dem Kobold<br />

Fliegenbart und Engel Matilda,<br />

gegen die Vermarktung seines<br />

Festes und gegen seinen größten<br />

Feind Waldemar Wichteltod<br />

und dessen Nussknackerarmee.<br />

Ben und Charlotte, die in<br />

der Nebelstraße wohnen, ist<br />

Julebukks Wohnwagen sofort<br />

aufgefallen. Neugierig schauen<br />

sie, wer denn da wohnt. Ist der<br />

nette, dünne Mann wirklich der<br />

Weihnachtsmann?<br />

Schnell freunden sie<br />

sich mit Julebukk an<br />

und ein spannendes<br />

Weihnachts-Abenteuer<br />

beginnt…<br />

Premiere: 27.11.19<br />

Vorstellungen bis 18.12.19<br />

Hamburger Kammerspiele<br />

Hartungstr. 9-11<br />

20146 Hamburg<br />

ANZEIGE<br />

FÜR KINDER<br />

AB 8 JAHREN<br />

ALS DER WEIHNACHTSMANN<br />

VOM HIMMEL FIEL<br />

Nach dem Roman von Cornelia Funke<br />

REGIE: Frauke Thielecke BÜHNE: K a i C a s s u b e n<br />

KOSTÜME: Carolin Quirmbach<br />

MUSIKALISCHE LEITUNG: Dietmar Loeffler<br />

Mit Marwin Funck, Benjamin Jansen, Marie-Madeleine Krause u.a.<br />

*WIEDERAUFNAHME 27. NOVEMBER <strong>2019</strong><br />

VORSTELLUNGEN BIS 18. DEZEMBER <strong>2019</strong><br />

HAMBURGER KAMMERSPIELE I HARTUNGSTRASSE 9-11 I 20146 HAMBURG<br />

040 - 41 33 440 I WWW.HAMBURGER-KAMMERSPIELE.DE<br />

Foto: Bo Lahola<br />

Fotos: Hamburger Kammerspiele - Bo Lahola, Baraniak<br />

NACH DEM KINDERBUCH<br />

VON OTFRIED PREUSSLER<br />

Das kleine<br />

Gespenst<br />

wünscht sich<br />

nichts sehnlicher,<br />

als einmal<br />

bei Tageslicht die Burg<br />

Eulenstein und die Welt zu<br />

erkunden.<br />

Bislang ist ihm dies nur bei<br />

Nacht möglich gewesen und so<br />

sucht es nach Möglichkeiten,<br />

sich diesen Traum zu erfüllen.<br />

Die Warnungen seines<br />

besten Freundes Uhu<br />

Schuhu überhört das<br />

kleine Gespenst hierbei<br />

– die Neugier ist einfach<br />

zu groß.<br />

Eines Tages geht der Wunsch<br />

des kleinen Gespenstes endlich<br />

in Erfüllung: Durch das Tageslicht<br />

schwarz gefärbt erkundet<br />

das kleine Gespenst seine Umgebung,<br />

erlebt viele Abenteuer<br />

und bringt die Erwachsenenwelt<br />

ganz schön durcheinander.<br />

Gut, dass seine Freunde so<br />

hilfsbereit und verlässlich sind<br />

und ihm dabei helfen, aus diesem<br />

Chaos wieder raus zu<br />

kommen.<br />

Premiere: 28.11.19<br />

Vorstellungen bis 13.01.20<br />

Altonaer Theater,<br />

Ehrenbergstrasse 59<br />

22767 Hamburg<br />

www.altonaer-theater.de<br />

Regie: Hans Schernthaner<br />

Bühne: Sonja Zander<br />

Kostüme: Ricarda Lutz<br />

FOTO: G2 BARANIAK<br />

NACH DEM KINDERBUCH VON OTFRIED PREUSSLER<br />

REGIE: HANS SCHERNTHANER BÜHNE: SONJA ZANDER<br />

KOSTÜME: RICARDA LUTZ<br />

FÜR KINDER<br />

AB 5 JAHREN<br />

28. NOVEMBER <strong>2019</strong> BIS 13. JANUAR 2020<br />

TICKETS 040. 39 90 58 70 ■ WWW.ALTONAER-THEATER.DE<br />

ANZEIGE<br />

62 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong> 6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 63


PINNEBERG 360° PINNEBERG 360°<br />

Disney, Peter Pan Jr.<br />

Weihnachtsmärchen<br />

Neujahrskonzerte im Kreis Pinneberg mit<br />

den Symphonikern Hamburg<br />

Gucken – Klönen –<br />

Kaufen – Schlemmen!<br />

Das ist das Motto des 31. Kunsthandwerkermarkts<br />

in der Werkstatt-Eichenkamp.<br />

Auf der Suche<br />

nach einem<br />

individuellen<br />

Weihnachtsgeschenk<br />

sind<br />

Sie hier gut aufgehoben. 35<br />

Kunsthandwerker werden<br />

hier in diesem Jahr eine sehr<br />

vielfältige Ausstellung gestalten.<br />

Einigen von Ihnen<br />

kann man dabei vor Ort bei<br />

Ihrer künstlerischen Arbeit<br />

zuschauen.<br />

Oswald Jaekel zaubert vor Ort aus<br />

ihrem alten Silberbesteck schöne<br />

Schmuckstücke. Karin Bendt<br />

fertigt Ihnen Handtaschen aus<br />

Geschenkpapier und Frau von<br />

Brocke wird vor Ort klöppeln, um<br />

Interessierten einen Einblick in<br />

die schöne alte Handwerkskunst<br />

zu ermöglichen.<br />

Lassen Sie sich von weihnachtlichen<br />

Dekorationen und Gestecken,<br />

kunstvollen Buchbindearbeiten,<br />

Quilling-Sternen,<br />

Porzellanmalereien, Holzarbeiten,<br />

Schmuck und Verpackungsideen<br />

sowie Töpferarbeiten und Mosaikvariationen<br />

in Bild und Geschirr<br />

begeistern.<br />

Zum Klönen und Ausruhen lädt<br />

die große Cafeteria ein, in der für<br />

das leibliche Wohl gesorgt wird.<br />

Die beliebte Tombola wurde mit<br />

Gewinnen aus umliegenden Firmen<br />

bestückt, so dass der Los-<br />

Kauf bestimmt das eine oder<br />

andere Gewinnerherz höherschlagen<br />

lässt. Den Erlös erhält die<br />

Werkstatt Eichenkamp zur Unterstützung<br />

ihrer Freizeitaktivitäten.<br />

Parkplätze finden Sie auf dem<br />

Werkstattgelände.<br />

Text: FR<br />

22.11. 15.30 – 18.30 Uhr<br />

23.11. 10.00 – 18.00 Uhr<br />

Werkstatt-Eichenkamp<br />

Rellinger Str. 55<br />

Pinneberg<br />

(Autobahnabfahrt:<br />

Pinneberg-Süd)<br />

Wer kennt<br />

ihn nicht,<br />

den Jungen,<br />

der<br />

nicht erwachsen<br />

werden will? Peter<br />

Pan, der seinen Schatten<br />

verliert und verzweifelt versucht,<br />

ihn wieder anzupappen,<br />

ist eines Nachts im<br />

Kinderzimmer von Wendy<br />

und ihren Brüdern Michael<br />

und John. Nach diversen<br />

Versuchen ins Glück zu fliegen,<br />

heißt es: Auf nach Nimmerland!<br />

Peters kleine Freundin, die Fee<br />

Glöckchen, freut sich in keiner<br />

Weise darüber. Vor allem Wendys<br />

Anwesenheit ist ihr gar nicht<br />

recht. Also heckt sie kurzerhand<br />

einen Plan aus, um Wendy loszuwerden.<br />

Doch schon bald kommen<br />

Käpt’n Hook, sein lustiger<br />

Schiffskoch Smee und die Piraten<br />

ins Spiel. Hook zittert vor<br />

Angst vor dem tickenden Krokodil,<br />

das schon seine linke Hand<br />

laut schmatzend verspeist hat.<br />

Die verlorenen Jungs, John und<br />

Michael kombinieren und marschieren<br />

zu den Indianern. Doch<br />

der Häuptling ist gar nicht gut<br />

auf sie zu sprechen.<br />

Die schöne Häuptlingstocher<br />

Tiger Lilly ist verschwunden.<br />

Steckt Hook<br />

hinter der Entführung?<br />

Peter führt Käpt’n Hook und<br />

seine Mannschaft an der Nase<br />

herum. Mit viel Spaß und Unsinn<br />

kann er Käpt’n Hook überlisten.<br />

Doch ob es Peter und den verlorenen<br />

Jungs gelingt Tiger Lilly zu<br />

finden, das erfahrt ihr im Theater<br />

im Geschwister-Scholl-Haus in<br />

Pinneberg.<br />

Spielzeiten:<br />

23.11.14:00 Uhr & 17:00 Uhr<br />

24.11.19 14:00 Uhr<br />

30.11.14:00 Uhr & 17:00 Uhr<br />

01.12.19 14:00 Uhr<br />

Geschwister-Scholl-Haus<br />

Pinneberg<br />

Fotos: ©Kunsthandwerkmarkt Werkstatt Eichenkamp, Geschwister-Scholl-Haus, c J. Konrad Schmidt (BFF Professional)<br />

Die Drostei<br />

setzt die erfolgreiche<br />

Kooperation<br />

mit dem JUKS<br />

Schenefeld und dem Saalbau<br />

der Freien Waldorfschule<br />

Elmshorn - mit<br />

einem musikalischen Streifzug<br />

durch Europa - fort.<br />

Auch das Jahr 2020 wird musikalisch<br />

unterhaltsam und hochklassig<br />

eingeläutet: Gemeinsam<br />

mit ihren jeweiligen Projektpartnern<br />

präsentiert die Drostei zum<br />

sechsten Mal die Neujahrskonzerte<br />

mit den Hamburger Symphonikern.<br />

Auf dem Programm<br />

steht in diesem Jahr ein musikalischer<br />

Streifzug durch Europa<br />

mit Werken von Rossini, Verdi,<br />

Mascagni, Tschaikowsky, Leoncavallo,<br />

de Falla und Sorozábal.<br />

Der gefeierte Generalmusikdirektor<br />

des Braunschweigischen<br />

Staatstheaters, Srba Dinic, dirigiert<br />

die Symphoniker Hamburg<br />

- das Residenzorchester<br />

der Laeiszhalle. Als Solisten<br />

sind Sofija Petrovic (Sopran)<br />

und Kwonsoo Jeon (Tenor) zu<br />

hören. Beide sind Ensemblemitglieder<br />

des Braunschweigischen<br />

Staatstheaters.<br />

Der Vorverkauf für die Veranstaltungen<br />

am Freitag, den 10.<br />

Januar 2020, um 19.30 Uhr<br />

im FORUM Schenefeld und am<br />

Samstag, den 11. Januar 2020,<br />

um 20 Uhr im Saalbau Elmshorn,<br />

läuft bereits:<br />

SCHENEFELD<br />

Karten für das Konzert im FO-<br />

RUM Schenefeld (Achter der<br />

Weiden 30) am Freitag, den<br />

10. Januar gibt es nur noch in<br />

der Drostei (04101/21030).<br />

ELMSHORN<br />

Karten im für das Konzert im<br />

Saalbau der Freien Waldorfschule<br />

Elmshorn (Adenauerdamm<br />

2) am Samstag, den 11.<br />

Januar 2020, um 20 Uhr, gibt es<br />

online unter www.waldorf-elmshorn.de/saalbau<br />

sowie bei allen<br />

Reservix-Vorverkaufsstellen<br />

PROFILE DER<br />

KÜNSTLER:<br />

Sofia Petrovich wurde in Belgrad<br />

geboren, wo sie 2014 auch ihr<br />

Gesangsstudium abschloss.<br />

Im Jahr 2012 gewann sie den<br />

Grand Prix, einem der bedeutendsten<br />

Gesangswettbewerbe<br />

ihrer Heimat. Anschließend<br />

erhielt sie zahlreiche Engagements<br />

in Europa, u.a. an der<br />

Opera Bastille, der Opera National<br />

de Paris, der Deutschen<br />

Oper Berlin u.v.a.<br />

Der Tenor Kwonsoo Jeon<br />

stammt aus Südkorea. Er studierte<br />

zunächst in seiner Heimat<br />

und kam 2010 nach Deutschland,<br />

wo er seine Ausbildung an<br />

der Hochschule für Musik Hanns<br />

Eisler in Berlin mit dem Konzertexamen<br />

abschloss. Nach<br />

Stationen am Theater Pforzheim<br />

und dem Stadttheater Bremerhaven<br />

ist Jeon seit der Spielzeit<br />

2018/<strong>2019</strong> Ensemblemitglied<br />

am Staatstheater Braunschweig,<br />

wo er in diversen Hauptrollen<br />

zu hören war, u.a als Don José<br />

(Carmen), Erik (Der fliegende<br />

Holländer) oder Rodolfo (La<br />

Bohème).<br />

Srba Dinic in Serbien geboren,<br />

stammt aus einer Musikerfamilie.<br />

Dinic arbeitete mit Sternen der<br />

Weltopernszene wie Anna Netrebko,<br />

Diana Damrau, Ramon<br />

Vargas, Francisco Araiza u.v.a.<br />

auf Tourneen, Gala-Konzerten<br />

und Opernproduktionen in der<br />

Schweiz, Ungarn, Italien, Finnland,<br />

Mexico, Südkorea, Taiwan<br />

sowie China. Seit der Spielzeit<br />

2017/2018 ist Dinic Generalmusikdirektor<br />

am Staatstheater<br />

Braunschweig.<br />

Die Symphoniker Hamburg<br />

sind ein essentieller<br />

Bestandteil der<br />

Hamburger Musikszene<br />

und Residenzorchester<br />

der Laeiszhalle, sowie<br />

international etabliert.<br />

Mit ihrem Gespür für außergewöhnliche<br />

Künstlerinnen und<br />

Künstler, arbeiten die Symphoniker<br />

Hamburg stets daran, für<br />

Publikum eine ganz besondere<br />

Klangerfahrung entstehen zu<br />

lassen.<br />

10.01.20 Schenefeld<br />

11.01.20 Elmshorn<br />

64 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong> 6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 65


heft_patienten_seminar_002.indd 1 01.03.2017 13:00:57<br />

Regionaler<strong>SCHNACK</strong> / SERVICEPARTNER<br />

Rätsel<strong>SCHNACK</strong><br />

GANS GENUSS<br />

BEI MEUSEL'S<br />

Leckere Schlemmereien<br />

gehören<br />

zur Advents- und<br />

Weihnachtszeit<br />

wie der Tannenbaum.<br />

Es geht doch nichts<br />

über einen köstlichen Gänsebraten.<br />

„Unsere Gänse kommen<br />

aus gutem Hause<br />

– hier machen wir keine<br />

Kompromisse.“, erzählt<br />

uns Mario Meusel<br />

aus dem gleichnamigen<br />

Restaurant Meusel´s<br />

Landdrostei.<br />

Auf Hof Bimöhlen bei Bad<br />

Bramstedt laufen die Gänse<br />

über weite Felder, die Freilandhaltung<br />

und der Weidewechsel<br />

tut den Tieren gut. „Wir legen<br />

Wert darauf, dass das Fleisch<br />

von Gänsen aus artgerechter<br />

Haltung stammt.“, stimmt Aggi<br />

Meusel zu.<br />

SERVICEPARTNER<br />

Der Hof Bimöhlen wurde im<br />

Jahr 1908 gegründet, im Jahr<br />

1964 übernahm Urenkel Dr.<br />

Peter Holst den Hof und baute<br />

das heutige Fundament, den<br />

Hofladen, erfolgreich auf. Die<br />

Haltung von Weidemastgänsen,<br />

die Aufnahme einer eigenen<br />

Produktion von Spezialitäten<br />

und nicht zuletzt eine absolute<br />

Zuverlässigkeit bei der Belieferung<br />

der Kunden haben weiter<br />

dazu beigetragen.<br />

Heute bewirtschaftet der Ururenkel<br />

Jan Holst mit seiner tüchtigen<br />

Frau Regina den Betrieb und die<br />

beiden haben den eingeschlagenen<br />

Weg konsequent und sehr<br />

erfolgreich weiter befolgt.<br />

Das Tierwohl liegt der<br />

Familie Holst seit jeher<br />

am Herzen. „Es ist einfach<br />

schön zu sehen,<br />

wie die Tiere ganz ihrer<br />

Natur nach auf unserem<br />

Hof leben.“<br />

Silvester in Meusel‘s Landdrostei<br />

Gala-Büfett<br />

ANZEIGE<br />

ab19 Uhr in den Barock-Sälen (Büfett bis 22:30)<br />

Unter Anderem mit:<br />

Vorspeise: Steinpilzkraftbrühe, Wildpasteten, Scampis<br />

Hauptgerichte: Rosa gebratenes Rinderfilet, Kalbsin-<br />

voltini,<br />

Desserts: „Überraschungs-Sylvesterkracher“<br />

Getränke: Aperitif, Wasser, Bier, Softgetränke, Weine<br />

(Rot, Weiß) aus der Empfehlung, Kaffeespezialitäten und<br />

ein Glas Sekt zu Mitternacht.<br />

Büfett pro Person 42,- €<br />

Preis inkl. Getränke: 79,- €<br />

Bitte unbedingt vorbestellen!<br />

oder unser 5 Gänge Silvester-Menü*<br />

ab18 Uhr im Restaurant *Menüfolge auf unsere Website<br />

Dingstätte 23<br />

25421 Pinneberg<br />

Tel: 04101 8527 777<br />

„GanS schön lecker“ heißt es<br />

ab dem 1. <strong>November</strong> <strong>2019</strong> wieder<br />

bei Aggi und Mario Meusel.<br />

In ihrem Restaurant Meusel´s<br />

Landdrostei gibt es verschiedenen<br />

GanSGenuss. „Ob als Menü<br />

bei uns im Restaurant oder „Tu<br />

huus“ – unsere Gäste haben die<br />

Wahl. Auf Vorbestellung tranchieren<br />

wir die Gänse am Tisch.“<br />

RESTAURANT & CATERING<br />

www.meusels-landdrostei.de<br />

Meusel‘s<br />

LAND<br />

DROSTEI<br />

Bestellen Sie Ihren vorweihnachtlichen<br />

GanS-<br />

Genuss am besten frühzeitig<br />

vor!<br />

www.meusels-landdrostei.de<br />

Telefon 04101-85 27 777<br />

Albertinen Patienten-Seminar<br />

Die individualisierte<br />

Therapie des<br />

Vorhofflimmerns<br />

das Albertinen 3D-Konzept<br />

Dienstag, 12. <strong>November</strong> <strong>2019</strong> • 17-19 Uhr<br />

Albertinen Patienten-Seminar<br />

Herz- und<br />

Gefäßmedizin<br />

Albertinen Krankenhaus • Süntelstr. 11a • 22457 Seminare Hamburg<br />

2017<br />

Anmeldung: 040 55 88-65 95 • patienten-seminar.de<br />

in besten Händen<br />

Gutachten<br />

Verkauf<br />

Vermietung<br />

Finanzierung<br />

Pump Immobilien Rellingen<br />

Telefon 04101-532 40 50<br />

HÖRMANN-Garagentore,<br />

Industrietore und Torantriebe<br />

Tangstedter Chaussee 30 25462 Rellingen<br />

Tel: 04101-69 67 89-0 www.mielke-erichsen.de<br />

nicht nur rund um die Immobilie<br />

Urlaubsvertretung<br />

Büroassistenz · Telefondienst<br />

& 04101 - 480838 · 0177 - 3987887<br />

www.heise-immodienst.de<br />

DIE PINNEBERG-APP<br />

wo-fi nde-ich-was<br />

veranstaltungen<br />

stadt-infos · u.v.m.<br />

www.pinnebergverlinkt.de | facebook: pinnebergerleben<br />

Bitte senden Sie das Lösungswort<br />

des Kreuzworträtsels<br />

unter Angabe<br />

des vollständigen<br />

Namens, einer gültigen<br />

E-Mail-Adresse und Telefonnummer<br />

entweder per E-Mail an<br />

Gewinnspiel@pinguin-verlag.de<br />

oder per Postkarte an<br />

pinguin-verlag, Bismarckstraße 2,<br />

25421 Pinneberg<br />

Einsendeschluss ist der 25.11.<strong>2019</strong>.<br />

Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen volljährigen Personen. Eine Auszahlung des Gewinns<br />

in bar oder in Sachwerten, dessen Tausch oder Übertragung auf andere Personen ist nicht<br />

möglich. Ein Teilnehmer kann auf den Gewinn verzichten. In diesem Fall verfällt der Gewinn.<br />

Unter allen richtigen Einsendungen<br />

verlosen wir<br />

3 x 2 Karten für<br />

„Als der Weihnachtsmann<br />

vom Himmel fiel“<br />

Kammerspiele Hamburg<br />

66 PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 6l<strong>2019</strong><br />

6l<strong>2019</strong> PINNEBERGER <strong>SCHNACK</strong> 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!