Fotos: City-Press,Imago, MikeFröhling PostvertriebsstückA11916/Entgelt bezahlt
Sonnabend, 2. November 2019 •Berlin/Brandenburg1,20 ¤•D/Auswärts 1,30 ¤
www.berliner-kurier.de •NR. 298/2019 –A11916
ZEITUNG FÜR BERLIN-BRANDENBURG
Union gegen
Hertha. Der
KURIER kennt
das Ergebnis:
Silkeund Holger
Friedrich im Interview
Aufbruch beim
Berliner Verlag
SEITEN 2–3
HEUTEIMKURIER!
Heute
gewinnt
Berlin
SEITEN 4bis 13
Gratis
Die Hauptstadt im Derby-Fieber: 10 Seiten extra!
BEIKÖNIG OHNE ANZAHLUNG:
RENAULTTWINGO TWINGO –KLIMA &SOUND!& MIND.1.000€ ÜBER WERT FÜR IHREN GEBRAUCHTEN SICHERN 1) !
79€* monatliche Leasingrate
Renault Twingo Limited SCe75Start&Stopp 5-Türer ·54kW·Benzin ·Klimaanlage
·Audio System R&GO ·*zzgl. 799 €für Bereitstellungskosten ·mtl. Leasingrate:79€
·Laufzeit: 60 Mon. /10Tkm/Jahr ·ein Angebot derKönig Leasing GmbH
(10829 Berlin, Kolonnenstr. 31) · 1) mind. 1.000 €über DAT für Ihr Altfahrzeug
bei Inzahlungnahme ab Baujahr 2000. ·Abbildung zeigt Sonderausstattungen
Gesamtverbrauch(l/100 km): innerorts 5,3; außerorts 3,8; komb.
4,4;CO2-Emiss.(g/km):komb.100(Werte nachVO(EG)715/2007)
www.autohaus-koenig.de
B-Charlottenburg, Sophie-Charlotten-Str. 26030-301039860 ·
B-Köpenick, Wendenschloßstr. 184 030-6580220 · B-Spandau,
Am Juliusturm 40-42 030-3549230 · B-Pankow GW Center, Schönerlinder
Str.1030-51731340 · B-SteglitzGWCenter, Goerzallee
117 030-88669770 · Gosen, Am Müggelpark 6 03362-883910
· Hoppegarten, Carenaallee 303342-426860 · Teltow, Oderstr.
55 03328-45700 · Zossen, Kleine Feldstr.103377204010 · Autohaus
Gotthard König GmbH (Sitz: 10829 Berlin-Schöneberg,
Kolonnenstr. 31 030-7895670) · insgesamt 47x in Deutschland
*
AKTUELL
In eigener Sache
NeueFührung für
Berliner Verlag
Der Berliner Verlag
erhält eine neue
Führung. Nach der
vollzogenen Übernahme
durch das Berliner Unternehmer-Ehepaar
Silke und
Holger Friedrich per 1. November
2019 wird Dr. Michael
Maier neuer Herausgeber
der Berliner Zeitung
und Vorsitzender der Geschäftsführung
des Berliner
Verlags.
Margit J. Mayer übernimmt
die Leitung für die
Bereiche Style und Zeitschriften,
für die unter ihrer
Leitung neue Akzente
im Berliner Verlag gesetzt
werden sollen.
Jochen Arntz und Elmar
Jehn bleiben Chefredakteure
der Berliner Zeitung
und des Berliner KURIER.
Michael Maier war von
1996 bis 1999 Chefredakteur
der Berliner Zeitung
und hatte die frühere SED-
Bezirkszeitung in einem
vielbeachteten Projekt zu
einer modernen Hauptstadt-Zeitungumgebaut.
Maier war danach unter
anderem Chefredakteur des
Stern und der Netzeitung
sowie Gründer der heute
mehrheitlich vom schwedischen
Bonnier-Verlag geführten
Deutschen Wirtschaftsnachrichten.
Zuletzt
war Maier Publisher bei
dem von ihm mitbegründeten
Wiener Technologie-
StartupNews-Tech.
Margit J. Mayer war
unter anderem Chefredakteurin
bei den deutschen
Ausgaben von Harper’s Bazaar,
AD (Architectural Digest)
und Leiterin des Berlin-Büros
des Kunstbuchverlags
Taschen.
Silke und Holger Friedrich
zu den Neuverpflichtungen:
„Wir wollen mit
den beiden Top-Journalisten
die hervorragende Redaktion
stärken und zeigen,
dass es uns vor allem
um journalistische Qualität
geht–und zwar für alle
Titel des Berliner Verlags.
Dr. Maier wird uns mit seiner
Expertise helfen, die
traditionsreichen Marken
im digitalen Umfeld erfolgreich
zu positionieren.
Margit Mayer wird dazu
beitragen, dass Themen
wie Stil, Mode und Kunst
nicht nur in der Metropole
Berlin, sondern auch in
den Medien des Berliner
Verlags eine neue, kraftvolle
und intelligente
Stimme erhalten.“
Die Berliner Silke und
Holger Friedrich sind
seit Freitag offiziell die
neuen Eigentümer des Berliner
Verlags, den sie von Dumont
gekauft haben. Jetzt steht wieder
„Berliner Verlag“ in großen
Lettern über dem Eingang des
Verlagshauses an der Alten
Jakobstraße. Im Gespräch mit
der Redaktion reden sie über
ihre Pläne, neue Personalien
und den Spirit des Neuanfangs.
Vor sechs Wochen haben wir
angekündigt, dass Sie, das
Ehepaar Friedrich, den Berliner
Verlag übernehmen. Wie
hat es sich für Sie heute morgen
angefühlt, durch den Eingang
mit dem Schriftzug
„Berliner Verlag“ zu laufen?
Silke Friedrich: Ich fand es
toll. Die Nachricht,dass wir den
Namen „Berliner Verlag“ installieren,
ging wie ein Lauffeuer
durch das Gebäude. Von allen
Etagen kamen Kollegen und
haben fotografiert. Wir haben
Selfies gemacht und Gruppenbilder,
und es kamen Mitarbeiter
vorbei und hoben den Daumen.
Das hat Spaß gemacht. Ich
hatte Gänsehaut. Wir haben uns
in den letzten Wochen mit der
Frage beschäftigt, ob wir bereit
sind für diesen ersten Tag. Ja,
wir sind bereit.
Heute wurden außerdem ein
paar große Buchstaben ins
Haus getragen. Zusammengesetzt
ergeben die Buchstaben
Berliner Zeitung. Was
hat es damit auf sich?
Holger Friedrich: Es sind in
der Vergangenheit einige Symbole
geschliffen worden. Das
HausamAlexanderplatz, in dem
der Berliner Verlag früher saß,
hieß Hausder Presse. Es gab das
Haus der Elektrotechnik, das
Haus des Reisens, das Haus des
Lehrers, das war städtebaulich
ein Ensemble. Auf dem Hausder
Pressegab es aufdem Dach eine
große Werbung für die Berliner
Zeitung. Eine unserer ersten Fragen
nach der Unterzeichnung
des Kaufvertrages war, ob es diesen
alten Schriftzug noch gibt.
Glücklicherweise war das so. Ich
habe darum gebeten, dass die
Buchstaben ins Haus gebracht
werden. Jetzt werden wir mit
den Baubehörden verhandeln,
wie wir sie über dieFassade des
jetzigen Gebäudes hängen können.
Zufällig fällt Ihr Antritt in die
Tage, in denen wir 30 Jahre
Mauerfall feiern. Was planen
Sie mit der Berliner Zeitung,
mit dem Berliner Kurier?
Silke Friedrich: Ich glaube ja
nicht an Zufälle. Aus meiner
Sicht macht das alles einen
Sinn. Ich habe das Gefühl, dass
Puzzleteile zueinanderfinden.
Heute Morgen bei der Mitarbeiterversammlung
habe ich eine
grundpositive Stimmung
wahrgenommen. Mitarbeiter
haben den Eingang fotografiert.
Viele arbeiten an den Sonderausgaben
der Zeitungen zum 8.
und 9. November. Es hat einen
Sinn, dass wir jetzt hier sind
und eine andere Perspektive in
diesen Diskurs einbringen. Ich
habe das Gefühl, dass das alles
zueinanderpasst. Das musste so
sein.
Holger Friedrich: Ich sehe es
nüchtern. Jetzt ist endlich die
Zeit da, in der man ein paar Dinge
korrigieren kann. Der Mauerfall
wird gern thematisiert,
ich finde den 4. November viel
spannender, als die erste freie,
ordentlich genehmigte Demonstration
auf dem Alexanderplatz
stattfand, mit mehreren
Hunderttausend Menschen.
Dort wurde eine Diskussion
über die Zukunft des
Landes geführt, in deren Folge
sich eine gesamtgesellschaftliche
Entwicklung dramatisch
beschleunigte. Insofern schließen
sich jetzt hier Kreise, und
man kann Diskussionen, die damals
beendet wurden, nun wieder
aufnehmen.
Die Redaktion wird diesen
Diskurs in zwei besonderen
Ausgaben am 8. und 9. November
nachzeichnen. Sie
werden sich darin auch zu
Wort melden. Was ist die
Botschaft?
Holger Friedrich: Die erste
Botschaft reagiert auf die Frage
Berliner Verlag
Der erste Schritt
Silke und Holger Friedrich über den Neustart,
und die dahinterstehende Unterstellung,
in wessen Auftrag
wir handeln. Nein, wir handeln
nicht im Auftrag von russischen
Oligarchen oder rechtskonservativen
Geheimniskrämern,
sondern aus uns selbst heraus.
Wir wollen einladen, das Potenzial
dieser Stadt, dieses
Landes und dieses Kontinents
zu diskutieren. Dafür wollen
wir einen ersten Aufschlag machen
und erläutern, warum wir
es getan haben –was wir für Potenziale
sehen und wie wir denken,
wie diese Potenziale gehoben
werden können
Das klingt geheimnisvoll.
Was wird in den beiden Ausgaben
zu lesen sein?
Holger Friedrich: Es wird
anlässlich des Mauerfall-Jubiläums
eine Menge Feiern und
wohlgesetzte Worte geben mit
einer sehr einheitlichen Rezeption
dessen, was damals passierte.
Vielleicht ist die Wirklichkeit
heterogener. Ein Ziel
ist es, dieser Heterogenität
Raum zu geben. Das zweite Ziel
ist, aus einer anderen Perspektive
eine Bestandsaufnahme zu
ermöglichen.
Des Landes?
Holger Friedrich: Ja, der
Stadt und des Landes. Das dritte
Ziel ist, zu fragen, was man
anders und schneller angehen
könnte. Denn wir sind langsam
in dieser Stadt, in diesem Land
und auf diesem Kontinent in
Anbetracht der Dynamik an
Veränderung um uns herum.
Wir sind alle klug genug, die Informationen
liegen uns vor.
Aber wir haben ein Problem, in
der Zivilgesellschaft, in der Politik,
in der Verwaltung und in
der Industrie, daraus notwendige
Folgerungen zu ziehen –
auch in der Medienindustrie.
Wir wollen diesen Kanon aufreißen
und dazu einladen, diese
Fragen zu diskutieren.
Sie sind seit sechs Wochen
dabei, sich in einen Verlag, also
in eine Branche einzuarbeiten,
die Sie vorher nicht
kannten. Berlin wird als der
härteste Markt Deutschlands
und Europas gesehen.
Haben Sie eine verlegerische
Mission?
Holger Friedrich: Mit dem
Begriff Mission kann ich nichts
anfangen. Dieser Markt ist strukturell
unterversorgt. Man sollte
abernicht den Markt beschimpfen,
sondern sich fragen, warum
das,was die Berliner Presselandschaft
anbietet, keinen Widerhall
findet. Wir haben eineMarktabdeckung,
je nachdem worauf
man schaut, von weniger als 7,5
beziehungsweise 5Prozent. Was
die Tageszeitungenbetrifft. Man
sollte aber den Berlinern nicht
Ignoranz vorwerfen, sondern
wir sollten schauen, was die Ber-
*
SEITE3
BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019
liner Zeitungen anbieten und
warum das nicht ankommt. Das
hat etwas mit Inhalten und mit
der Lieferung zu tun.Wir sollten
die Inhalte hinterfragenund deren
Relevanz. Gleichzeitig sollten
wir die Lieferung hinterfragen,
also dorthin liefern, wodie
Leser sind. Beziehungsweise deren
Medien ansprechen. Was eine
sehr viel stärkere Digitalisierungbedeutet.
Silke Friedrich: Unser Ansatz
ist, vom Leser her zu denken.
Medien unterschätzen, wie sehr
Leser nach Informationen suchen,
um sich eine eigene Meinung
bilden zu können. Wir
müssen nicht die Meinung vorgeben,
sondern Informationen
zur Verfügung stellen. Das ist
unsere Mission. Unabhängigkeit
und Faktenorientierung,
um den Leser einzuladen, sich
selber eine Meinung zu bilden
und Themen zu hinterfragen.
Ich würde mich freuen, wenn
wir in einem Jahr sagen können,
dazu haben wir beigetragen.Am
Ende geht es immer um die Kunden
und die Befriedigung ihrer
Bedürfnisse.
Holger Friedrich: In den vergangenen
sechs Wochen gab es
überraschende Aspekte, und
diese sind größer, als ich erwartet
habe. Einer ist, dass innerhalb
eines Verlages und einer
Redaktion Arbeitsprozesse so
ausmoderiert und ausgeschliffen
sind, dass man spürt, dass da
Neues Team für den Berliner Verlag:
Elmar Jehn, Michael Maier,
SilkeFriedrich, Holger Friedrich,
Margit J. Mayer, Jochen Arntz (v.l.)
in die Zukunft
guten Journalismus und das Mauerfall-Jubiläum
440 Jahre Erfahrung sind. Dagegen
stecken in der Digitalisierung
44 Jahre Erfahrung. Die
Prozesse sind bei weitem nicht
so exakt, das ist ein Kulturclash.
Als die Nachrichten über den
Anschlag in Halle hereinkamen,
war ich zufällig im Newsroom
und habe beobachtet, wie eine
Gruppe von Redakteuren binnen
weniger Minuten eine unklare
Informationslage in eine
klare Nachrichtenlage übersetzt
hat. Es wurde auf Basis einer
Nullfehlertoleranz gearbeitet.
In diesem Moment habe ich verstanden,
warum die Digitalisierungsbemühungen
in all den
Medienhäusern, ob Spiegel,
FAZ oder woanders, scheitern
mussten, weil diese GüteanProzessqualität
aus 440 Jahren mit
44 Jahren Erfahrung nicht kompatibel
ist. Noch nicht. Wir
haben eine sehr spannende Aufgabe
vor uns.
Als Journalisten müssen wir
fehlerfrei arbeiten.
Holger Friedrich: Fragen Sie
einen Softwareingenieur. Der
wird Ihnen erklären, dass er lieber
erst einmal inexakter und
dafür schneller arbeitet, da
Fehler in der Software unkompliziert
korrigiert werden können.
So sind wir in der Lage, die
Komplexität der Welt schneller
in Softwaresytemen abzubilden
als in ordentlich durchgeplant
ausgerichteten Systemen.
Wenn wir das auf Journalismus
übersetzen, dürfen wir
trotzdem keine Fehler zulassen.
Wirmüssen uns jedoch erlauben,
Dinge in vielerleiRichtungen
zu denken und sie
nochmals überprüfen. Das ist
die Art Labor, die uns vorschwebt.
Etwas, was wir uns
mit Streitgesprächen auch für
die Ausgaben des8.und 9. November
vorgenommen haben
–umden Blick nach vorne zu
richten. Was können wir tun,
um wieder Mauern einzureißen?
Silke Friedrich: Ja, die Rückbesinnung
ist wichtig, aber wir
sollten nach vorne denken. Wir
hatten eine einmalige Chance:
Da war ein Land, es wurde getrennt,
und es fand wieder zusammen.
Aber was haben wir
gelernt? Sind wir uns der Fehler
bewusst, und wie können
wir uns aufstellen, um die gleichen
Fehler in der Zukunft zu
vermeiden? Das diskutieren
wir in unseren Streitgesprächen,
wir gehen der Frage nach,
wo wir stehen in unserer Gesellschaft
und was das für die
nächsten 30 Jahre bedeuten
könnte.
Der Berliner Kurier wird die
Ausgabe am 9. November
unter die Stichworte Dankbarkeit
und Respekt stellen.
Empfinden Sie im Hinblick
auf Mauerfall und 30 Jahre
Foto: Fröhling
Einheit Dankbarkeit und Respekt
vor den Menschen, die
das ermöglicht haben?
Silke Friedrich: In jedem
Fall. Ich empfinde uns als Gewinner
der Wende. Ich bin
dankbar für die Möglichkeiten,
die die Wende uns eröffnet hat.
Ich habe Respekt vor den Menschen,
die dies ermöglicht
haben, auch für die Menschen,
die auf die Straße gegangen
sind und sich engagiert haben.
Es ist eine spannende Diskussion,
inwieweit wir alle dankbar
sind für das, was wir jetzt
haben, die schönen Städte, die
Infrastruktur, die Lebensqualität,
den hohen Gesundheitsstandard.
Gleichzeitig diskutieren
wir, inwieweit der Osten respektvoll
behandelt wurde für
das, was geleistet wurde. Diese
Frage zu moderieren, fällt allen
schwer, dennoch sollte es viel
mehr in der Öffentlichkeit
stattfinden.
Holger Friedrich: Auch weil
heute dieselben Fehler wie damals
begangen werden und ein
großes Potenzial vergeben
wird. In dieser Ignoranz und
westdeutschen Selbstvergewisserung,
Sieger der Geschichte
zu sein, wird auch heute den
neuen Herausforderungen begegnet.
Das ist der spannende
Teil der Diskussion: Was hat
der Osten damals ermöglicht,
was haben wir nicht genutzt
und warum nicht, und warum
nutzen wir es heute nicht. Die
Welt um uns herum ist sehr viel
schneller geworden, sehr viel
komplexer. Politik, Technologie,
Gesellschaft, Umwelt, Medizin,
das ist alles in Bewegung.
Was verändert sich, wie ist unser
Standpunkt, was sind unsere
Möglichkeiten, zu welchem
Preis, und was müssen wir dafür
tun, um diese Möglichkeiten
zu nutzen? Der Fakt, dass
wir den Palast der Republik abgeräumt
haben, um uns eine
Schlossattrappe hinzustellen,
ist noch das geringste Problem.
Denn die Veränderungen, die
jetzt auf uns zukommen, wird
das jetzige Westdeutschland in
seiner aktuellen Konstitution
nicht überleben. Und da sind
wir an einem Punkt, wo weder
eine ordentliche Analyse noch
eine Ableitung oder eine Neuausrichtung
stattfindet.
Reden wir über die Umsetzung.
Wir haben uns auch Gedanken
gemacht, wie wir die
Inhalte besser liefern können.
Ist es schwer, eine neue
digitale Plattform für die
Berliner Zeitung in wenigen
Wochen aufzustellen?
Holger Friedrich: Nein, das
geht auch in wenigen Tagen.
Schwer ist es, die dahinter liegenden
Systeme zu integrieren.
Aber auch das ist nicht schwer,
wenn man die Aufgabe angstfrei
und mit Profis angeht. Man
muss bereit sein, organisatorische
Orthodoxien aufzubrechen.
Wir werden unsere interessanten
Inhalte zum 8. November
auf einer neuen digitalen
Infrastruktur ausspielen.
Normalerweise dauern solche
Umstellungsprozesse
Monate bis Jahre. Muss sich
die Redaktion auf diese neue
Geschwindigkeit einstellen?
Silke Friedrich: In jedem
Fall. Veränderungen benötigen
ein gewisses Druckmoment.
Die Zeit ist aber reif. Indiesem
Haus herrscht ein großer Veränderungswille.
Wir zwei wollen
nicht verlieren, und ich habe
das Gefühl, dass hier eine
Menge Kollegen sind, die auch
nicht verlieren möchten. Insofern
rennen wir durch offene
Türen. Wir haben uns gefunden.
Holger Friedrich: Es ist verblüffend,
wie viele Menschen
von außerhalb Hilfe anbieten.
Google zum Beispiel. Sie sind
nicht Konkurrenten, sondern
Technologielieferant und somit
unsere Partner. Es gibt eine Interessenkongruenz,
gleiches
gilt für andere Unternehmen
wie beispielsweise Nepos.
Denn es geht um gesellschaftlichen
Fortschritt auf Basis moderner
Technologie.
Neben neuer Technik haben
Sie auch Menschen hereingeholt,
die helfen sollen. Michael
Maier, der in den 90er-Jahren
Chefredakteur der Berliner
Zeitung war, wird Geschäftsführer
des Berliner
Verlags. Erzählen Sie, wie es
dazu gekommen ist.
Silke Friedrich: Michael
Maier hat mir eine E-Mail geschickt.
Wir haben uns zum
Abendessen verabredet. Schon
bevor wir bestellt hatten, waren
wir in einer anregenden
Diskussion. Wir ticken bei vielen
Themen sehr ähnlich. Es
war uns wichtig, jemanden als
Geschäftsführer zu positionieren,
der journalistische Erfahrung
mitbringt. Wir wollen ein
Signal in Verlag und Redaktion
senden, dass Inhalte und journalistische
Qualität wichtiger
sind als Klicks. Herr Maier
steht für höchsten journalistischen
Anspruch, und zudem ist
er ein Pionier im Digitalen.
Daneben gibt es noch eine
weitere Personalie im Bereich
Mode und Stil. Wer
kommt da?
Silke Friedrich: Da kommt
Margit J. Mayer. Mayer mit y,
sie sagt, das steht für Style. Das
ist ein wichtiges Thema für die
Berliner Gesellschaft. Die Repräsentanz
dieses Themas für
Berlin und darüber hinaus obliegt
ab sofort Frau Mayer. Daher
freuen wir uns auf die Zusammenarbeit.
Das Gespräch
führten Jochen Arntz,
Elmar Jehn undJulia Haak.
4 BERLIN IM DERBY-FIEBER BERLINER KURIER,Sonnabend, 2. November 2019*
Union gegen Hertha
1979 beim Europacup in Prag begann die Fan-Freundschaft,die heute nur noch sportliche Rivalität ist
Von
MICHAEL JAHN
Berlin-Lichtenberg, Mitte
der 1970er-Jahre. In
der Wohnung der Familie
Klein steigt eine Geburtstagsfeier.
Mit dabei die Verwandtschaft
aus West-Berlin.
Solche Familienfeste mussten
wegen der Berliner Mauer immer
im Osten über die Bühne
gehen. Spannende Frage für
den damals 10-jährigen Torsten-Jörn
Klein: Welches Mitbringsel
haben die Verwandten
aus dem Westen dabei? Es
ist es eine blau-weiße Pudelmütze
mit dem Logo von Hertha
BSC. Vater und Onkel
setzten dem Jungen die Mütze
auf mit den Worten: „Du
bist ab jetzt Herthaner, so wie
unsere ganze Familie.“ Das
sollte fortan von Bedeutung
sein.
Der junge Fußball-Fan verfolgte
intensiv die Mannschaft
aus dem Wedding, die seit
Gründung der Bundesliga
1963 im von Lichtenberg aus
so fernen Olympiastadion
spielte. Vier Jahre später, im
Frühjahr 1978, wollte der inzwischen
14-Jährige die Hertha-Profis
endlich einmal aus
der Nähe sehen und ein Spiel
von Hertha erleben. Diese seltene
Gelegenheit bot sich bei
einem Vergleich innerhalb
des deutsch-deutschen Sportkalenders
zwischen Dynamo
Dresden und Hertha. In der
DDR wurde dieses Duell als
„Internationaler Fußballvergleich“
tituliert, der Begriff
„Freundschaftsspiel“ war
streng verboten. Freundschaft
mit dem Klassenfeind?
Torsten-Jörn Klein wollte
unbedingt nach Dresden, aber
sein Vater verbot ihm diese
Die Fans feiern beim Spiel
Hertha-Union 1990.
Reise. Sein Argument: „Junge,
du hast keine Eintrittskarte
und es ist ohnehin zu gefährlich.“
Knapp ein Jahr später
sollte sich der Traum, Hertha
live zu sehen, doch erfüllen.
„Ich konnte meinen Vater
überreden, mit mir nach Prag
zu fahren, wo Hertha im Uefa-
Pokal bei Dukla antreten
musste“, erzählt Dr. Klein, inzwischen
55. Mit dem roten
Skoda der Familie ging es in
die „Goldene Stadt“. Klein erinnert
sich: „Über 2000 Hertha-Fans
waren im Stadion,
davon circa die Hälfte ,rotweiße
Herthaner‘, also Fans
des 1. FC Union. Es war eine
tolle Stimmung. Mein erstes
Spiel, das ich live von meiner
Hertha gesehen habe, bleibt
für mich unvergessen.“ Andere
Zeitzeugen berichten von
noch mehr Hertha-Unterstützern
auf den Tribünen in Prag.
Dr. Klein, erfolgreicher Medienmanager
und Investor,
viele Jahre auch Geschäftsführer
des Berliner Verlages,
ist heute im Ehrenamt Vorsitzender
des Aufsichtsrates von
Hertha BSC. Da hat sich ein
Kreis geschlossen.
Klein sagt, es sei schade,
aber wahrscheinlich auch
normal, dass aus der einstigen
Fanfreundschaft zwischen
Hertha und Union mittlerweile
eine Rivalität geworden ist.
„Nur die Anhänger beider
Vereine, die über 50 Jahre alt
Herthas Dieter Nüssing
überwindet 1979 in
Prag Duklas Torwart
JaroslavNetolicka
mit einem Kopfball.
*
BERLIN IM DERBY-FIEBER 5
Ein Duell mit Geschichte
sind, leben noch diese Freundschaft,
die über Mauergrenzen
hielt. Die jungen Leute leider
nicht mehr.“
Ähnlich sehen es zwei Zeitzeugen,
die wie Klein vor über
40 Jahren als junge Burschen
dabei waren, als die ersten
zarten Bande zwischen den
Fans geknüpft wurden. Andreas
Sattler (56) aus Brandenburg/Havel
ist ein eiserner
Union-Fan und weiß natürlich
noch genau, wann er das
erste Mal ein Spiel an der Alten
Försterei besuchte. „Das
war 1973 und wir gewannen
mit 2:1 gegen Erfurt.“ Auf der
anderen Seite der Mauer ging
Knut Beyer (58) schon als kleiner
Junge mit seinem Vater,
einem beliebten Sportjournalisten,
ins Olympiastadion –
„Hertha sehen“. Sattler und
Beyer erlebten am 26. April
1978 das Duell zwischen Dynamo
Dresden und Hertha
BSC –natürlich ohne sich zu
kennen. „Ich hatte immer
auch einen Blick zu Hertha
über die Mauer hinweg“, sagt
Sattler, dessen Bruder Holger
in den 80er-Jahren für den
1.FC Union in der Abwehr
Die Kapitäne Dirk Greiser
(Hertha) und Leo Seier
(Union) kommenArm in
Arm aufs Spielfeld.
spielte. „Wir sind mit dem
Trabbi nach Dresden gefahren
und haben später viel gefeiert.
Vor dem Stadion trafen
wir auf die Herthaner und
verbrüderten uns“, erzählt
Sattler. Und Beyer, das Hertha-Urgestein,
sagt: „In Dresden
haben wir unsere Union-
Kumpels kennen- und schätzengelernt,
aber erste lose
Kontakte gab es schon zuvor,
als Hertha in der Inter-Toto-
Runde im Juli 1977 bei Slovan
Bratislava in der CSSR antreten
musste.“
Irgendwo in dieser Zeit kann
man den Beginn der Fanfreundschaft
zwischen Hertha
und Union verorten. In
den 1970er-Jahren zog gerade
der Bundesligist Hertha,
1974/75 Meisterschafts-Zweiter
hinter Borussia Mönchengladbach,
viele Fans aus der
DDR, speziell aus Ost-Berlin,
an, darunter vor allem Anhänger
von Union. Die standen in
heftiger Rivalität zum BFC
Dynamo. Der Widerstand gegen
den von der Staatsmacht
gehätschelten Klub gefiel den
Hertha-Anhängern, die sich
zur eher kleinen Union hingezogen
fühlten. Und umgekehrt
sahen auch die Unioner
Hertha hinter der Mauer als
eine Art Underdog an.
Knut Beyer, Autor des Buches
„111 Gründe Hertha BSC
zu lieben“ (zusammen mit
Thomas Matzat), sagt: „Der
große Durchbruch in Sachen
Freundschaft war das Uefa-
Pokalspiel vonHertha 1979 in
Prag.“ Beyer schreibt in seinem
Buch über die Anreise in
die „Goldene Stadt“, wo die
Fangruppen aus West und Ost
im Zug aufeinandertrafen: „In
Erinnerung blieb mir, dass wir
auf der Fahrt wahnsinnig viel
gesungen, getrunken und gefachsimpelt
haben. Obwohl
ich die meisten nicht kannte,
hatte ich das Gefühl, dass man
schon seit Jahren gemeinsam
zum Fußball ging. Eine gefühlte
Ewigkeit sangen wir gemeinsam
immer wieder: ,Ja,
wir halten zusammen wie der
Wind und das Meer, die blauweiße
Hertha und der FC Union‘.“
Im Stadion hatte Hertha
mit seinen Protagonisten Norbert
Nigbur im Tor, „Funkturm“
Uwe Kliemann in der
Abwehr und Regisseur Erich
Beer angesichts der vereinten
Fankulisse ein gefühltes
Heimspiel gegen Dukla Prag
und gewann mit 2:1.
Union-Fan Sattler, seit langem
mit Beyer befreundet, erinnert
sich besonders gern an
das erste Derby nach dem Fall
der Mauer. „Im Januar 1990
beim 2:1 von Hertha gegen
Union vor über 50000 Fans
im Olympiastadion lagen wir
uns alle in den Armen und
haben die ganze Nacht gefeiert.
Dass dieses Zusammengehörigkeitsgefühl
nicht von
Dauer war, ist sehr schade,
aber jeder musste nun seinen
eigenen Weg finden.“ Beyer
bezeichnet das Auseinanderleben
der Fangruppen als
„schleichenden Prozess. Die
Mauer war weg, auch der ungeliebte
BFC Dynamo spielte
keine Rolle mehr. Alle mussten
den Alltag bewältigen.“
Fotos: picture-alliance/Thomas Watten, picturealliance/dpa, imago
6 BERLIN IM DERBY-FIEBER BERLINER KURIER,Sonnabend, 2. November 2019*
Gefördert
durch Favre
431 Spiele in der Schweizer
Superleague muss man erst
mal hinlegen. Neben dem
FC St. Gallen war Urs Fischer
nur noch für seinen
StammvereinFCZürich tätig.
Dort wurde der Verteidiger
nach seinem Karriereende
2003 Nachwuchscoach.
2005/06 führte Favre
den FCZ zum Titel, Fischer
wurde Nachwuchskoordinator.
2010 übernahm er
den Chefsessel. Über Thun
(2013 bis 2015) ging es weiter
nach Basel (2015 bis
2017). Die Hardcore-Fans
hießen ihn als Züricher zunächst
nicht willkommen,
doch zwei Meistertitel und
einen Cupsieg später lagen
sie ihm zu Füßen. MB
Urs Fischer im Jahr 2000, drei
Jahrevor dem Karriereende.
Ausgebildet
bei Röber
Ante Covic gilt als Herthaner
schlechthin. So hat er
auch 44 seiner62Bundesligaspiele
in Blau-Weiß absolviert.
Sein Debüt feierte
er aber 1994 in Stuttgart
unter einem gewissen Jürgen
Röber. Der holte ihn
1996 zur Hertha. Es folgten
Gastspiele in Bochum und
Saarbrücken. Seit 2010 war
er fester Bestandteil von
Herthas U23, ehe er Nachwuchstrainer
wurde. Als
Assistent von Otto Rehhagel
schnupperte er 2012 sogar
Erstligaluft, ehe es zurück
ins zweite Glied ging
zur U19 (2013) und der U23
(2018). Seit Juli ist er Chef
im Ring bei den Blau-Weißen.
WH
Ante Covic trägt die blau-weiße
Fahne seit Urzeiten im Herzen.
Foto: imago images/Camera4 Foto: imago images/Pius Koller
Werwird Derbynator:
Union-Trainer Fischer und Herthas Covic stehen für unterschiedliche Fußballphilosophien
Berlin – „Entscheidend is
auf'm Platz“, wie der große
Fußballphilosoph Adi Preißler
einst sagte. Doch das ist
nur die halbe Wahrheit. Spiele
werden eben nicht nur mit
dem Kopf oder Fuß entschieden,
sondern oft auch an der
Seitenlinie. Natürlich ist das
Stadtderby auch ein Duell
der beiden Trainer. Hier
Unions Schweizer Urs Fischer,
dort Herthas gebürtiger
Berliner Ante Covic. Die
Frage ist: Wer guckt wen aus,
wer wird der Derbynator?
Die Bundesliga ist Neuland. Für
beide Übungsleiter, wohlgemerkt.
Doch da hört es mit den
Gemeinsamkeiten schon auf.
Denn der Trainer der Eisernen
hat seinem Hertha-Kollegen einiges
in puncto Erfahrung
Geht selten so aus sich
heraus wie hier: Unions
Trainer Urs Fischer.
voraus. In der Schweiz war er
in 297 Erstligaspielen der Chef,
darunter auch beim FC Bayern
der Eidgenossen, dem FC Basel,
mit dem er zwei Meisterschaften
und einmal den Pokal gewann.
Covic ist zwar auch
schon einige Jahre im Trainergeschäft
dabei, doch verdiente
er sich seine Sporen nur bei
Nachwuchsteams der Blau-
Weißen.
Unterschiedlicher können
beide als Typen kaum sein. Wer
im Lexikon der alternativen
Worte nach dem Begriff
Fischer sucht,
müsste dort eigentlich
die
Begriffe Ruhe
und Besonnenheit
finden.
Wenig
bringt den
53-Jährigen aus der Fassung.
Auch bei Rückschlägen ist er
die Gelassenheit in Person. Covic
hingegen lebt durch seine
Empathie und Impulsivität.
Der 44-Jährige ist wesentlich
emotionaler an der Seitenlinie.
Dazu spricht er extrem viel mit
seinen Kickern.
Die Stilmittel der beiden Trainer
sind zudem unterschiedlich.
Davon wird auch der Fußball
ihrer Teams geprägt. Union
besticht durch Kampfkraft,
Leidenschaft und Robustheit.
„Es ist ein Gesicht von
uns, gegen den Ball
zu arbeiten, viel zu
investieren, da
wird dir nichts
geschenkt.
Die
Kampfkraft müssen wir so beibehalten“,
sagt Fischer.
Hertha hingegen will konsequent
offensiven Fußball spielen,
die Zuschauer mitnehmen.
Auch wenn es nicht immer so
klappt wie vom Trainer gewünscht.
„Sport ist schwer
planbar. Es wird nie so laufen,
wie es sich ein einzelner vorstellt“,
zog Covic nach seinen
100 Tagen als Chef ein Zwischenfazit.
In Sachen Kommunikationsverhalten
wirkt Covic lebendiger.
Fischer ist ein Meister des
Nichtssagens, auch wenn er
sich seinen Gegenübern stets
respektvoll verhält. Covic
kommt da unverbrauchter daher,
wie es bei jungen Trainern
oft der Fall ist, die noch nicht
durch lange Dienstjahre verschlissen
sind.
*
Urs oder Ante?
BERLIN IM DERBY-FIEBER 7
Als Trainer jung und
unverbraucht:
Herthas Ante Covic.
Um die Brisanz dieses Spiels
und dessen Stellenwert beim
Anhang wissen beide Cheftrainer
natürlich auch. So ein Derby
wird nicht in den ersten fünf
Minuten entschieden. „Wenn
du überdrehst, kommt das
nicht gut“, merkt Fischer vor
dem Duell mit Hertha an, allerdings
„solltest du auch nicht
einschlafen“.
Gründlich vorbereitet haben
sich beide Seiten bestimmt. Fischer
war am Mittwoch sogar
Augenzeuge des Hertha-Spiels
gegen Dresden im Pokal. „Es
war sehr nett da. Ich wurde
freundlich von den Hertha-
Fans empfangen und mir wurde
zum Aufstieg gratuliert. Ich
musste sogar einige Selfies machen“,
erklärte der Schweizer
schmunzelnd.
Wer nun der große Derbynator
wird, wissen wir alle heute
Abend so gegen 20.30 Uhr. So
oder so heißt es für beide wie
beim großen Arnold Schwarzenegger:
I’ll be back. Es gibt ja
noch ein Rückspiel im März.
Mathias Bunkus
Fotos: City-Press,dpa
Punkte
sammeln
und tolle
Preise
Deine digitale
Kundenkarte
Aktionszeitraum
1.10.bis 30.11.2019
gewinnen.
*
Jetzt
runterladen!
Pro5€Einkauf 1Punkterhalten
Pro10Punkte1Loserhalten
Hammer Preise abräumen *
*Dieser Artikel kann aufgrund begrenzter Vorratsmenge bereits im Laufe des ersten Angebotstages ausverkauft sein. Alle Preise ohne Deko.
Abb.ähnlich. FürDruckfehler keine Haftung. • Filial-Angebote: Lidl Dienstleistung GmbH &Co. KG,Rötelstr. 30,74166 Neckarsulm
Namen undAnschrift der regional tätigen Unternehmen unterwww.lidl.de/filialsuche oder 0800 4353361.
*Ausführliche Teilnahmebedingungen undDatenschutzhinweise unterlidlplus.de und in der Lidl Plus App.
Alle Preise ohne Deko. Abb. ähnlich.Für Druckfehlerkeine Haftung. •Filial-Angebote: Lidl Dienstleistung GmbH &Co. KG,
Rötelstr.30, 74166Neckarsulm •Namenund Anschriftder regional tätigen Unternehmen unterwww.lidl.de/filialsuche oder 08004353361.
lidlplus.de
8 BERLIN IM DERBY-FIEBER
BERLINER KURIER,Sonnabend, 2. November 2019*
143 000
144 592 326 540
2,50€
Follower
auf Twitter
Likes in
Facebook
Preis einer
Stadionwurst
345 200
3,50€
Ohne
Fleiß
kein
Preis
Zahlen, Zahlen,
Zahlen und die fünf
unglaublichsten Fakten
Am Ende zählen nur Tore.
Das war schon immer
so im Fußball und
wird sich nie ändern. Aber:
Wer nicht läuft, wer keine
Zweikämpfe bestreitet und wer
nicht aufs gegnerische Tor
schießt, wird nie treffen, seltener
gewinnen und in der Tabelle
kaum weit oben stehen.
Nur Stunden vor dem Hauptstadt-Derby
zwischen dem
1. FC Union und Hertha BSC
(heute, 18.30 Uhr, Alte Försterei)
lässt der KURIER Zahlen
sprechen, nichts als Zahlen.
Hier gibt es die fünf unglaublichsten
Statistiken. Eines ist
dabei schon vorher klar: Ohne
Fleiß kein Preis.
Das Millionenspiel: Geht es
nach dem Schotter, sind die
Trümpfe klar verteilt. Hertha
BSC hält die deutlich besseren
Karten. Allein der Saisonetat
von 140,6 Millionen Euro ist
nahezu doppelt so hoch wie der
des 1. FC Union mit 72 Millionen.
Beim Kaderwert liegen die
Ortsrivalen noch viel weiter
auseinander. Die Blau-Weißen
sind mit 222,7 Millionen Euro
durchaus ein Schwergewicht
der Liga, die Rot-Weißen mit
ihren 36 Millionen nahezu arme
Kirchenmäuse. Die Charlottenburger
berappten für Stürmer
Dodi Lukebakio eine Ablöse
von 20 Millionen Euro, die
Köpenicker für Abwehrmann
Marvin Friedrich 2,5 Millionen.
Allerdings weist Herthas Sommer-Transferbilanz
auch ein
größeres Minus aus: 11,45 Millionen
zu 6,65 Millionen der
Unioner.
Laufen, bis die Lunge piept:
Fußball ist noch viel mehr ein
Laufspiel geworden als in Zeiten,
als der Ball gerade fliegen
lernte. Dabei ist Schnelligkeit
genau so gefragt wie Ausdauer.
Holten die Herthaner in dieser
Saison Punkte, stützten sie sich
fast immer auf eine bessere
Laufleistung als der Gegner.
Einzige Ausnahme: Beim 2:1 gegen
Paderborn liefen sie als
Team vier Kilometer weniger
als der Verlierer. Ihren Bestwert
halten die Blau-Weißen
mit 119,19 Kilometern aus dem
2:2 beim Saisonstart beim FC
Bayern München. Noch krasser
ist es bei den Rot-Weißen. Beim
3:1 gegen Dortmund spulten sie
126,39 Kilometer ab, beim 2:0
gegen Freiburg 124,39 –absolute
Top-Werte! Damit ist klar:
4,00€
4,40€
Drei Thesen aus den 4Liga-Derbys
Berliner
Pilsner
32 Min.
Vom Hauptbahnhof
zur Alten Försterei
mit dem Auto
Preis für
0,5 Liter
Bier
Berliner
Kindl
18 Min.
Vom Hauptbahnhof
zum Olympiastadion
mit dem Auto
Fotos: imago images/contrast/Koch; Zusammengestellt von: visualdriven.by; Institut für Spielanalyse, read the game
17. September 2010 5. Februar 2011 3. September 2012 11. Februar 2013
Alte Försterei Olympiastadion Alte Försterei Olympiastadion
2 Niemeyer 1 13 Hubnik 1 30 Wagner 1 9Terodde
82 Kolk 2 3 37 Mosquera 2 69 Quiring 2 49 Nemec
71 Mattuschka 3 73 Ronny 3 73 Ramos
86 Ronny
1:1 (0:1) 1:2 (1:1) 1:2 (0:1) 2:2 (0:1)
1
2
3
Hertha geht in Führung!
Hertha schaffte das schon drei Mal, zweimal sogar auswärts.
Union gleicht aus!
Die Unioner glichen immeraus, wennsie im Rückstand waren,
einmal verwandelten sie den Rückstand sogar in einen Sieg.
Das Siegtor fällt spät!
Sieben von zwölf Derby-Toren fielen nach der Pause –die Siegtreffer allesamt in
den letzten 20 Minuten. Bisher siegte wenn,dann immer nur das Auswärtsteam.
3
*
BERLIN IM DERBY-FIEBER 9
Marvin Friedrich ist mit
2,5 Millionen Euro
Ablöse der teuerste
Unioner aller Zeiten.
Will der Aufsteiger gewinnen,
muss er eine schnelle
Sohle haben.
Die Marathonmänner: Robert
Andrich ist beim 1. FC
Union der Mann, der keinen
Grashalm auslässt. 106,46 Kilometer
ist der Mittelfeldmann
bisher unterwegs gewesen
(nur Bayerns Joshua
Kimmich und Bremens Davy
Klaassen liefen noch mehr) –
zweieinhalbmal die Marathonstrecke
oder 11,83 Kilometer
pro 90 Minuten. Vladimir
Darida kommt mit 13,12
Kilometern pro 90 Minuten
zwar auf einen besseren
Durchschnitt, Herthas
Tscheche hat aber knapp drei
Stunden weniger gespielt als
Andrich.
Wer führt, nur selten verliert:
Diesen Spruch gab es
mal ganz anders. Nämlich:
Wer 1:0 führt, verliert. Das
aber ist den Wuhlheidern
noch nicht passiert. Erst in
zwei Spielen lagen sie vorn,
gegen den BVB und gegen
Freiburg. Es sind die beiden
Siege bisher. Andererseits
haben sie einen Rückstand
noch nie drehen können. Allein
beim 1:1 in Augsburg
glückte wenigstens der Ausgleich.
Das können die Blau-
Weißen besser. Zweimal
schon holten sie nach einem
Rückstand noch einen Punkt
und beim 3:1 gegen Düsseldorf
drehten sie sogar ein 0:1
komplett. Allerdings brachten
sie eine Führung, ein 2:1
bei den Bayern (Ende 2:2),
einmal nicht zum Dreier.
Turbo-Viertelstunde: Wer
einen langen Atem hat, ist
meist gut dabei. Es ist regelrecht
sensationell, was die Eisernen
für eine Schluss-Viertelstunde
hinlegen können.
Vier ihrer neun Tore haben
sie zwischen der 76. und 90.
Dodi Lukebakio ist mit
20 Millionen Euro Ablöse
der teuerste Herthaner
aller Zeiten.
Minute erzielt, allerdings hat
nur das 1:1 in Augsburg für einen
zusätzlichen Punkt gesorgt.
Der Clou dabei: In dieser
Zeit blieben sie –sie haben 15
Buden kassiert –ohne Gegentor.
Dafür sind sie Mitte der ersten
und zu Beginn der zweiten
Halbzeit mit jeweils vier Gegentoren
ausgesprochen anfällig.
Andererseits lässt das auf eine
prickelnd heiße Schlussphase
schließen, denn zum Ende
beider Halbzeiten kassierten
die Herthanerdie meisten ihrer
16 Gegentore, vier vor der Pause,
gar fünf (inklusive Nachspielzeit)
unmittelbar vorm Abpfiff.
Und: In der Schlussviertelstunde,
in der die Rot-Weißen
noch sauber sind, erzielten
die Blau-Weißen von ihren
15 Buden lediglich zwei.
Andreas Baingo
Fotos: City-Press,imago images/Eibner
Für einen
Punkt muss
Union viel
weiter laufen
Frank Schöbel sang einst
„Ich geh’ vom Nordpol
zum Südpol zu Fuß …“ Das
Schlager-Idol, Union-Fan
durch und durch, tat es damals
für einen Kuss. Die
Derby-Gegner tun es für
Punkte. Nur muss der eine
für einen Zähler weit mehr
malochen als der andere.
Die Männer aus der Wuhlheide
haben insgesamt
1058,12 Kilometer abgespult,
die aus Westend
1024,56. Der Aufwand für
einen Punkt –Union hat 7,
Hertha 11 –ist beim Gastgeber
damit deutlich höher.
Die exakte „Punktlandung“
sieht so aus: Müssen
die Eisernen im Schnitt für
einen Zähler als Team-
Staffel bisher bis Magdeburg
(gut 150 Kilometer)
rennen, erreichen die Herthaner
ihr Ziel bereits weit
vorher, nämlich bei 93 Kilometern
in Brandenburg
an der Havel. Völlig irre,
oder?
A. Baingo
10 BERLIN IM DERBY-FIEBER
BERLINER KURIER,Sonnabend, 2. November 2019*
Ich kann sie schon hören,
die lauten Gesänge:
Stadtmeister, Stadtmeister,
Berlins Nummereins ...“ Es
ist wieder so weit. Sechs
Jahre nach dem letzten Aufeinandertreffen
im Bundesliga-Unterbau
stehensich
der 1. FC Unionund Hertha
BSC wieder gegenüber. Seit
dem Aufstieg Ende Mai
haben alle auf diesen Kick
hingefiebert. Es ist das
69. Stadt-Derby der Bundesligageschichte.
Aber das
erste in der Hauptstadt seit
der Wiedervereinigung. Ein
Spiel, das keinen kalt lässt
und weit über schnöde drei
Bundesligapunkte hinausgeht.
Verlieren verboten!
Das Derby wird die kommenden
sechs Monate die
Gespräche von Fußball-Berlin
bestimmen. Ob an den
Stammtischen oder im Büro,
wenn es nach dem Wochenende
wiederauf Schicht
geht. Häme, Frotzeleien,
Spott –was eben so dazugehört.
Verlieren verboten!
Denn die Stadtmeisterschaft
wird eben nicht über die
normale Bundesligatabelle
entschieden, sondern nur
durch die direkten Duelle.
Da sind seit Februar2013, also
nach dem letztenvon bislang
vier Punktspielen, die
Kontrahenten punkt- (5)
undtorgleich (6:6). Nur dass
die Eisernen aufgrund der
Auswärtstorregel vor den
Blau-Weißen rangieren.
Nachschussverpasst?
www.berliner-kurier.de/
sport/nachschuss
Von
Mathias
Bunkus
Stadtmeisterschaft
reloaded ...
S-Bahn-Taktung
NACH-
SCHUSS
kompakt
Ein Lob der S-Bahn! Von 15
bis 21 Uhr verkehren die Züge
der S3 nach Erkner im Fünfminutentakt.
Alkoholfrei
Besondere Spiele, besondere
Maßnahmen. Im Stadion An
der Alten Försterei wird heute
kein Alkohol auf den Rängen
ausgeschenkt.
Abgehängt
Normalerweise steht vor der
Geschäftsstelle im alten
Forsthaus immer ein großes
Trimmel
Wo ich wohne, hängen
Hertha-Plakate nicht lange
Unions derbyerfahrener Kapitän freut sich auf sein erstes Hauptstadtduell in Berlin
Berlin – Es ist entschieden.
Das Derby. Weit vor dem Anpfiff.
Zumindest in Mitte, also
da, wo Unions Kapitän Christopher
Trimmel wohnt. „Da
sehe ich immer nur Unioner.
Hertha-Plakate hängen da
wenig. Und wenn, nicht sehr
lange. Dafür wird schon gesorgt“,
meinte der gebürtige
Burgenländer grinsend.
Foto: Koch
Ankündigungsplakat, auf dem
die komplette Partie angekündigt
wird, also inklusive Name
des Gegners. Am Donnerstag
wurde dort Hertha BSC abgehängt
und durch den Slogan
„Berlin sieht Rot, Samstag,
02.11.2019 –18.30 Uhr“ (Foto)
ersetzt.
Nicht falsch verstehen. Trimmel
kennt zwar die Befindlichkeiten
der Fans, aber für ihn darf es
über kleinere Frotzeleien nicht
hinausgehen. „Ich hoffe auf ein
Fußballfest ohne Gewalt.“
Das andere Beispiel kennt er
von Rapid Wien. Am 22. Mai
2011 musste das Derby gegen
Austriabeim Stande von 0:2 abgebrochen
werden, weil aufgebrachte
Fans der Hütteldorfer
den Platz stürmten. „Das war
das Verrückteste, was ich je in
einem Derby erlebt habe“, meinte
der 32-Jährige.
Es gilt also, cool zu bleiben und
Nerven zu bewahren. Auf den
Rängen wie auf dem Platz, wo
Union trotz Heimvorteils Underdog
ist. „Hertha ist erfahrener,
besitzt auch in der Breite
ANZEIGE
Union Berlin
Hertha BSC
1
2.80
*Quotenänderung vorbehalten
Suchtrisiken.glücksspielhilfe.de 18+
X
3.40
Jetzt wetten
2
2.40
Spielabbruch 2011 bei
Rapid gegen Austria:
Trimmels negativstes
Derby-Erlebnis.
1. FC Union
Trainer:
Urs Fischer
Trimmel
Friedrich
Ingvartsen
Gentner
Foto: imago images, GEPApictures, imago images, Behrendt
Gikiewicz
Subotic
Andersson
viel Qualität. Das darf man nicht
unter den Teppich kehren“, so
Trimmel. Aber ein Derby hat –
wie der Pokal –eigene Gesetze.
Da entscheidet nicht immer die
individuelle Klasse eines Teams.
Vorbereitet ist Trimmel auf jeden
Fall. „Klar habe ich mir Hertha
gegen Dresden angeschaut.
War ja megaspannend“, meinte
der Verteidiger, der ein bisschen
darauf hofft, dass Hertha die Zusatzbelastung
zu schaffen machen
könnte. „Jeder Fußballer
weiß, dass so eine Verlängerung
nicht so einfach wegzustecken
ist. Aber es wäre gefährlich, sich
darauf zu verlassen“, findet der
österreichische Nationalspieler,
der frisch und ausgeruht in das
Derby geht. Denn er wurde beim
3:1 in Freiburg im Pokal jageschont.
Falls Union gewinnt, würden
die Eisernen schon nach zehn
Spielenmit Tasmania gleichziehen.
Die Neuköllner beendeten
die Spielzeit 1965/66 mit zehn
Zählern auf Rang 18! Man muss
kein großer Prophet sein, dass
Union bald Tas in der ewigen
Tabelle von Rang 55 verdrängt
und dann Jagd auf Lok Leipzig
(20 Zähler), Blau-Weiß 90,
Fürth (je 21) und Münster (30)
machen wird. Auf keinen Fall
sollte St. Pauli zum Vorbild dienen.
Die siegten 2011 beim bislang
letzten von 68 Bundesliga-
Stadtderbys am 22. Spieltag mit
1:0 beim HSV. Danach gab es nur
noch einen Punkt ...
Schlotterbeck
Lenz
Andrich
Bülter
Schiedsrichter
Aytekin (Oberasbach)
*
BERLIN IM DERBY-FIEBER 11
Mittelstädt Ichhab noch
nie gegen Union verloren
Herthas Außenverteidiger kennt die Stadtduelle gegen die Eisernen aus der Jugend
Berlin – Tick, tack, tick, tack!
Der Countdown läuft –Derby
im kleinen Hexenkessel an
der Wuhle. Der Pokal-Elferkrimi
am vergangenen Mittwoch
gegen Dynamo Dresden
war für Herthas Spieler
und Fans nur das Vorspiel für
die Partie des Jahres beim
1. FC Union. Mittendrin: Maxi
Mittelstädt (22), der gebürtige
Spandauer. Das Kribbeln
bei ihm ist auch da. Aber der
linke Außenverteidiger
bleibt ziemlich cool und keck.
„Ich kenne ja die Derbys gegen
Union. In den Jugendmannschaften
haben wir oft gegen
die Köpenicker gespielt. Auch
das war immer etwas Besonderes.
Es ging ums Prestige“, erklärt
das Hertha-Eigengewächs
und setzt nach: „Ich kann mich
nicht erinnern, dass ich schon
einmal gegen Union verloren
habe. Und so soll es auch am
besten bleiben.“ Klare Kampfansage!
Hertha BSC
Trainer:
Ante Covic
Fotos: Imago-Images/Simon, Koch
Jarstein
Der linke Außenverteidiger
erklärt: „Klar, in der Jugend
war der Rahmen bei diesen
Spielen nicht so groß. Feuer
war aber auch damals immer
drin. Jetzt wird es aber in der
Försterei noch heißer zugehen.
Wir sind darauf vorbereitet.“
Mittelstädt, der seit sieben
Jahren bei den Blau-Weißen
spielt, drückt aus, was alle Hertha-Fans
denken: „Für die gesamte
Stadt, für den Verein ist
Klünter Stark Rekik Mittelstädt
Wolf
Skjelbred
Duda
Ibisevic
Grujic
Lukebakio
Schiedsrichter
Aytekin (Oberasbach)
Mittelstädt (r.)
jubelte bei
Herthas U19
sehr oft,
wenn es
gegen
Union ging.
es ein extrem wichtiges Spiel.
Wir wollen zeigen, dass wir die
Nummer 1sind in der Stadt.“
Das meint ernicht arrogant
BUNDESLIGA
Hoffenheim–Paderborn • ••••••••••••••••••
3:0
Dortmund–Wolfsburg ••••••••••
heute, 15.30
Leipzig–Mainz •••••••••••••••••••
heute, 15.30
Leverkusen–Gladbach •••••••••
heute, 15.30
Frankfurt–FC Bayern • •••••••••
heute, 15.30
Bremen–Freiburg • ••••••••••••••
heute, 15.30
1. FC Union–Hertha BSC • •••••
heute, 18.30
Düsseldorf–1. FC Köln •••••••
morgen, 15.30
Augsburg–Schalke • •••••••••
morgen, 18.00
1. Gladbach 9 19:9 19
2. FC Bayern 9 24:11 18
3. Freiburg 9 17:10 17
4. Wolfsburg 9 11:5 17
5. Hoffenheim 10 14:13 17
6. Dortmund 9 20:11 16
7. Leipzig 9 17:10 15
8. Schalke 9 14:9 15
9. Leverkusen 9 14:13 15
10. Frankfurt 9 16:14 14
11. Hertha BSC 9 15:16 11
12. SV Werder Bremen 9 15:19 10
13. Mainz 9 10:19 9
14. Düsseldorf 9 10:16 7
15. 1. FC Union 9 9:15 7
16. 1. FC Köln 9 9:19 7
17. Augsburg 9 10:21 7
18. Paderborn 10 11:25 4
oder überheblich. Es spiegelt
genau die Situation wider. Hertha
ist ein gestandener Bundesligist,
Union ist Aufsteiger, zum
ersten Mal im Oberhaus. Mittelstädt
hat hohen Respekt vor
den Köpenickern: „Es wird ein
sehr intensives Spiel, wir müssen
uns auf alles gefasst machen.
Wir dürfen Union nicht
ein Prozent unterschätzen. Sie
sind gut drauf. Sie haben gezeigt,
dass sie Bundesliga spielen
können.“
Da pflichtet auch Kapitän Vedad
Ibisevic bei: „Das ist das
Stadtderby. Es wird kein normales
Spiel wie jedes andere, da
kann alles passieren. Es gibt
keinen klaren Favoriten.“
Dafür aber jede Menge nervenzerreißende
Spannung.
Covic-Versprechen
kompakt
Kennen Sie noch diesen
Pophit aus dem Jahre
1987? „Berlin, Berlin, dein
Herz kennt keine Mauern!“
Geradezu prophetisch besangen
John F. und die Gropiuslerchen
zur 750-Jahr-
Feier der Stadt den Fall des
Beton-Ungetüms, das die
Stadt, Straßen und Familien
trennte. Im Westen war es
hip und im Osten gingen dafür
Schüler in den Stasi-
Knast, wenn sie es im Radio
hörten. Berliner, egal ob aus
dem West- oder Ostteil, dieses
Derby zwischen dem
1. FC Union und Hertha
BSC ist ein riesengroßes
Geschenk der Geschichte.
Es kommt spät, 30 Jahre
nach dem Mauerfall. Aber
jetzt ist es endlich da. Es gab
in der Bundesliga viele
Stadtderbys in München, in
Hamburg. Aber dieses ist
etwas ganz Besonderes. Die
früher geteilte Stadt vereinigt
sich im Fußball-Oberhaus.
Es ist nicht nur ein
Freundschaftsspiel wie im
Januar 1990, als die Wiedervereinigung
zelebriert
wurde. Union hat sich nach
schweren Nachwendezeiten
toll nach oben gekämpft.
Jetzt ist dieses Duell
sportliche Rivalität. Aber
wirklich nur auf dem Rasen.
Liebe Union-Fans, liebe
Hertha-Fans! Freut euch,
seid friedlich und singt am
besten: Berlin, Berlin, dein
Herz kennt keine Mauern.
Nachschussverpasst?
www.berliner-kurier.de/
sport/nachschuss
NACH-
SCHUSS
Von
Wolfgang
Heise
Berlin, dein Herz
kennt keine Mauern
Foto: Imago-Images/Contrast
120 Pokalminuten am Mittwoch
gegen Dynamo Dresden,
die richtig schlauchten.
Trotzdem verspricht Trainer
Ante Covic für das Derby:
„Die Akkus sind bei allen Spielern
wieder zu hundert Prozent
voll. Jeder brennt auf den
Einsatz.“
Partybegann schon
Gestern holten die Hardcore-
Fans auf der Geschäftsstelle
ihre Auswärtskarten für das
Spiel der Spiele ab. Danach
gingen die rund 900 Anhänger
zum Schenckendorffplatz
und heizten dem Team vor
dem Abschlusstraining ein.
Heute um 14 Uhr wollen sich
die blau-weißen Fans in
Friedrichshain am Boxhagener
Platz treffen und danach
gemeinsam mit der S-Bahn
nach Köpenick fahren.
12 BERLIN IM DERBY-FIEBER BERLINER KURIER,Sonnabend, 2. November 2019
Unser Herz
schlägt für ...
Daserste Berliner Bundesliga-Derby zwischen Union und Hertha elektrisiertdie ganze Hauptstadt.Die eingefleischten Fans beider
Klubs, aber auch Promis und Politiker haben vor dem großen Spiel (heute, 18.30 Uhr)kein anderes Gesprächsthema mehr.Der
KURIER nutzte diese Gelegenheit und bat um eine Einschätzung: Welche Mannschaft hat sportlich die besseren Chancen?
Welches Team hätte moralisch den Sieg verdient? Und welches Ergebnis wird nach 90 Minuten auf der
Stadion-Anzeige in der Alten Försterei stehen? Lesen Sie hier,was die Berliner uns gesagt haben. mow, ak
MikeTeske (45)und
Neffe JerryTeske
(25)glauben fest an
einen Union-Sieg.
„Wer das Zeug hat,
strategisch gut
gegen ein Team wie
Bayern München zu
spielen, der kann
gegen Hertha auf
jeden Fall
gewinnen“, sagt
Jerry. Er tippt auf
einen 3:2-Sieg.
Sein Onkel Mike
rechnet mit 2:1.
Fotos: Camcop Media/Klug, dpa, Imago Images (Niehaus, Koch, Hoffmann, FutureImage, Eibner/Koch)
Alice Brauner (53), Berliner
Film-Produzentin, sagt: „Eigentlich
bin ich ja Hertha-Fan. Aber
Union habe ich jetzt ein paarmal
spielen sehen und finde, die
kämpfen noch viel härter als die
Hertha. Diesen Kampfgeist bewundereich.
3:1 gegen Freiburg
im Pokal! Mein Tipp: DasDerby
gewinnt Union 2:1.“
„Ich wargeradeimHertha-
Fanshop und habe ein blauweißes
Quietsche-Entchen für
einen Freund gekauft“,sagt
Physiotherapeut Bastian Rüsch
(34). Daraus dürfe man aber
nicht schließen, dasserselbst
Hertha die Daumen drücke. Er
sagt: „Union ist ein Klub mit
Charakter und gewinnt 2:1.“
Sebastian Unger (39) aus
Spandau hat sein „Stammplatz-
Sitzkissen“ im Hertha-Look
schon parat.Erwird das Derby
aber nicht im Stadion, sondern
bei einem Kumpel im TV sehen.
„Hertha ist eine Wundertüte,
spielt sehr wechselhaft“, sagt er.
Aber die größereBundesliga-
Erfahrung werde ein 3:1 sichern.
Diskus-Olympiasieger Robert
Harting (35)sagt: „Auf meiner
Mütze steht: Berlin sieht rot! Und
die Mütze werde ich Sonnabend
beim Derby natürlich aufsetzen.
An Union schätze ich diese klare
Haltung, zu der man steht,dass
man sich nicht verbiegt.Das ist
Union-Kultur –die war, ist und
bleibt.Dahabe ich Ehrfurcht.“
Die Zwillinge Philipp und
Sebastian Engel haben diese
Woche das Hertha-Pokalspiel
gegen Dresden im Stadion
gesehen. „Eswar zwar knapp,
aber Herthas Schnelligkeit und
Stürmer Dodi Lukebakio haben
uns beeindruckt“, sagen die 26-
Jährigen. Hertha werde Union
schlagen –2:0 oder 3:1.
BERLIN IM DERBY-FIEBER 13
Sie sind so etwas wie der Hertha-Fanclub Baskenland: Alaitz (30, links),
Isra (32) und Sohn Amets (2) sind eigens aus Bilbao nach Berlin gedüst,
um zuerst das Hertha-Pokalspiel gegen Dresden im Stadion und jetzt das
Lokalderby zumindest im TV zu sehen. Ihr Tipp: „Hertha gewinnt 2:0!“ Der
kleine Amets trägt stolz seine Herthinho-Mütze und sagt: „Hertha“.
Frank Zander (77),Berliner
Kult-Promi und Sänger der Hertha-Hymne,
sagt: „Ich stelle mir
vor, in der 80. Minute steht es
noch unentschieden 2:2 und
dann schießt Hertha in den
letzten Minuten noch ein Tor.
Also 3:2 für Hertha. Daswird ein
tolles Spiel, eswird übervoll sein
und Herthawird gewinnen.“
„Union ist einfach besser,toller
und geiler als Hertha“, sagt
Frank Seeger (54)aus Köpenick.
Dasmüsse als Begründung für
einen Union-Sieg doch reichen.
Er tippt auf ein 2:0. Im Fan-Shop
„Zeughaus“ kauft sich Seeger
vordem Derby noch einen Union-
Pullover. Ansonsten hätte er da
noch eine Botschaft: „Eisern!“
Die Brüder Yannick (18, links)
und Hendrik Johnsen (16) aus
Wannsee befürchten, dassesfür
Hertha eng wird gegen Union. Sie
sagen: „Ein Stadtderby ist etwas
Besonderes –und das müssen
sie einfach packen!“ Hertha habe
den nötigen Kampfgeist und die
besseren Spieler.AmEnde werde
es für einen 2:1-Sieg reichen.
„Ich wünsche Union einen 2:1-
Sieg, weil ich den Klub einfach
sympathisch finde“, sagt Nicola
Dönnebrink (32) aus Moabit.
Die Physiotherapeutin konnte zu
Hertha nie den richtigen Draht
entwickeln. „Aber umso mehr
mag ich die Union-Geschichte
vomUnderdog und Aufsteiger“,
sagt Dönnebrink.
Gregor Gysi (71),Polit-Star der
Linkspartei und wöchentliche
Hauptfigur der „Curry-Kolumne“
im KURIER,hat einen klaren Tipp:
„3:1 für Union“. Wessis sollten
jetzt vielleicht nicht weiterlesen,
denn Gysi hat eine provokante
Begründung: Union gewinnt
„schondeshalb, weil Hertha wohl
Angst vordem Osten hat“.
„Mein Herzschlägt für Union,
aber bei einem Ergebnis-Tipp
mussman vorsichtig sein und
realistisch bleiben“, sagt Yvonne
Weinberg (43) aus Köpenick.
Die Gebäudereinigerin rechnet
mit einem 2:2-Unentschieden.
„Ich schaue mir das Spiel in der
Kneipe an und freue mich umso
mehr,wenn Union gewinnt.“
TV-Moderator Günther Jauch
(63) sagt: „Ich freue mich sehr
auf das Spiel und bin, weil ich ja
in West-Berlin aufgewachsen
bin, fußballmäßig durch Hertha
sozialisiertworden. Es ist klar,
dassHertha absoluter Favorit ist.
Da sie aber im Stadion vonUnion
spielen, wird es Hertha schwer
haben, ich tippe auf ein 2:2.“
Eisschnelllauf-Olympiasiegerin
Claudia Pechstein (47) bekennt
vordem Berlin-Derby,dasssie
eine glühende Lokalpatriotin ist.
„Ich lebe jetzt schon seit einigen
Jahren in Köpenick“, sagt die
gebürtige Ost-Berlinerin. Und
da sei es doch klar und einfach
Ehrensache, „dassich Union die
Daumen drücke.“
Klaus Lederer (Linke), Berlins
Senator für Kultur und Europa,
sagt: „Meine Daumen sind fest
für Union gedrückt.Das hat
bei mir wenig mit Kenntnis von
Profi-Fußball und nichts mit Ost-
West zu tun, es sind die coolere
Stimmung, das tollereStadion
und die herzlichereFankultur
ausschlaggebend.“
Griechische Gastlichkeit
in Blankenburg
Neuer separater Veranstaltungsraum
ab dem 01. November mit Platz für bis zu 100 Personen
Feiern Sie in geschlossener Gesellschaft
Ihre Taufe, Hochzeits-, Weihnachts-,
Firmen- oder Trauerfeier.
Dazu bieten wir ein leckeres Buffet
mit verschiedenen griechischen,
italienischen oder deutschen Spezialitäten.
Wir laden zu unserer Silvesterfeier 2019 ein:
–zwei verschiedene 6-Gänge-Menüs
–DJ-Musik
–Tombola (3× 2Ü.im5-Sterne-Hotel an der Ostsee)
–viele andere Geschenke
Preis: 59 €*
*Pro Person. Getränke sind nicht im Preis enthalten.
Für mehr Informationen zu unserer wechselnden Karte und Events,
besuchen Sie unsere Website: www.syrtaki-blankenburg.com
Tel.: 030/47 48 59 77 •Alt-Blankenburg 22, 13129 Berlin
ˆ
Sieerhalten 10% Rabatt
aufSpeisen undGetränke
beiAbgabediesesCoupons.
ˆ
BERLIN
Kolumne
Chin Meyerlässt ein
wenig Dampf ab
SEITE 18
BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019
DER
ROTE
TEPPICH
Ehre, wemEhregebührt!
Schwester
Hannelore
Hüsmann
leitet den
Hospizdienst.
Detlef Langer aus Spandau
klagte erfolgreich gegen die Umlage
höherer Versicherungskosten.
Fragen?
Wünsche?
Tipps?
Redaktion: Tel. 030/63 33 11 456
(Mo.–Fr. 10–18 Uhr)
10969 Berlin, Alte Jakobstraße 105
E-Mail: leser-bk@berlinerverlag.com
Abo-Service: Tel. 030/232777
Foto: Tauwerk e.V.
Sie begleitet Schwerkranke
in ihren letzten
Stunden und gibt ihnen ein
Stück Halt und Geborgenheit.
Schwester Hannelore
Hüsmann vom Hospizdienst
Tauwerk e.V. in Pankow
hat sich mit anderen
Menschen zusammengeschlossen,
denen es ein
Herzensanliegen ist, AIDSkranken
Menschen in der
Not zur Seite zu stehen.
„Als Ergänzung zu den Pflegediensten
möchten wir dazu
beitragen, dass die Erkrankten
ihr Leben nach individuellen
Wünschen bis
zuletzt gestalten können,
nämlich dort, wo sie leben:
in der eigenen Wohnung,
im Pflegeheim, in Wohnprojekten
oder auch im
Krankenhaus“, sagt
Hüsmann. Auch der
Familie der Erkrankten
bietet das Hospiz-Team
aus 30 Mitarbeitern ehrenamtlich
in ihrer Freizeit
und unentgeltlich seine
Hilfe an, wenn sie in der
letzten Lebensphase ihres
Angehörigen vor viele
Fragen gestellt werden.
„Die Hospizbewegung betrachtet
das menschliche
Leben als Ganzes. Sterben
ist Leben –Leben vor dem
Tod“, so die Schwester.
Tauwerk e.V. ist ein Verein,
der sich aus der Initiative
franziskanischer Schwestern
und Brüder entwickelt
hat.
KH
Foto: Friedel
Deutsche Wohnen muss
Mieter Geld zurückzahlen
Gericht bemängelt Betriebskostenabrechnung. Viele könnten vom Urteil profitieren
Von
ULRICH PAUL
Berlin – Die zur Deutsche
Wohnen gehörende GSW hat
vor dem Amtsgericht Spandau
den Rechtsstreit um eine
Betriebskostenabrechnung
verloren. Für das größte private
Wohnungsunternehmen
in Berlin könnte das teuer
werden –weil möglicherweise
viele weitere Mieter
betroffen sind.
„Für unsere rund 82 Quadratmeter
große Wohnung sollten
wir im Jahr 2016 in den Betriebskosten
77,68 Euro mehr
für die Versicherung zahlen –
insgesamt 227,33 Euro statt
149,65 Euro, wie im Jahr zuvor“,
sagt Mieter Detlef Langer
aus der Westerwaldstraße.
„Das hat uns stutzig gemacht“,
so der 73-Jährige. Er habe sich
daraufhin den Vertrag für die
Versicherung vorlegen lassen.
„Dabei kam heraus, dass die
Versicherung mitten in der
Laufzeit umgestellt worden ist:
Von einer Berechnung pro
Wohneinheit auf die Berechnung
nach Quadratmeter
Wohnfläche“, sagt Langer. Dagegen
sei er mit seiner Frau vor
Gericht gezogen – und habe
Recht bekommen.
Das Amtsgericht entschied,
dass den Mietern der Erhöhungsbetrag
von 77,68 Euro zurückzuerstatten
sei. „Der in Rede
stehende Versicherungsvertrag
hatte eine feste Laufzeit
vom 1. Januar 2014 bis zum 1.
Januar 2017“, heißt es in der
Gerichtsentscheidung. Es sei
„nicht ersichtlich, dass der Versicherer
eine vertraglich eingeräumte
Befugnis hatte, die
Grundlage der Prämienberechnung
während der Laufzeit einseitig
zu ändern“.
Der Alternative Mieter- und
Verbraucherschutzbund zeigt
sich zufrieden. „Zwar ist die
Entscheidung des Amtsgerichts
Spandau nur ein kleines Puzzleteil
im Betriebskostenrecht,
jedoch ein positives Signal für
alle betroffenen Mieterinnen
und Mieter, dass es sich lohnt,
sich seine Betriebs- und Heizkostenabrechnung
genau anzuschauen
und sie von Experten
überprüfen zu lassen“, sagt der
erste Vorsitzende Marcel Eupen.
Die Deutsche Wohnen
räumt auf Anfrage die Umstellung
bei der Berechnung der
Versicherungsprämie ein. „Damit
haben wir für alle Mieter eine
faire und gerechte Verteilung
der Kosten erreicht“, sagt
Unternehmenssprecher Marko
Rosteck. „Bis dahin trugen Mieter
einer Ein-Raum-Wohnung
die gleichen Kosten wie die einer
Fünf-Raum-Wohnung, obwohl
das Versicherungsrisiko
und die -kosten bei einer größeren
Wohnung höher sind“, so
Rosteck. „Folglich haben sich
die Kosten für Mieter kleinerer
Wohnungen verringert, Mieter
größerer Wohnungen zahlen
entsprechend mehr.“
16 BERLIN BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019
Die Staatsbibliothek hat sich
Mit neuer Kuppel, mehr
Licht und alten Wegen:
Dasaltehrwürdige
Gebäude ist fast fertig
Von
STEFANIE HILDEBRANDT
Seit 14 Jahren wird an der Bibliothek
gebaut,jetzt ist ein Ende in Sicht.
Berlin – Eines der imposan-
der Kaiser-
testen Gebäude
zeit, und eines der größten
Berlins, wird seit Jahren von
Containerdörfern
flankiert.
In der
Charlottenstraße
und in
der Universitäts-
können sich nur
straße
wenige an zweispurigen
Verkehr erinnern, so
lange währen die Sper-
wegen Bauar-
rungen
beiten an der Staatsbi-
schon. Doch
bliothek
auch die längste Sa-
wird irgend-
nierung
wann abgeschlossen.
Nach 14 Jahren Bau-
ist die Stabi nun
zeit
offiziell wieder schnieke.
Historische Regale und moderne
Ergänzungen in den Lesesälen.
Fotos: Gudath
Eingang mit Stil.
Generaldirektorin
BarbaraSchneider-Kempf im
restaurierten Treppenhaus.
Am Montag wird dies
mit einer feierlichen
Schlüsselübergabe
be-
Dann schließt
gangen.
das Haus für ein halbes
Bekanntschaften
Andre, 53/1,86, e. richtig schicker
Mann, sportl. Figur, dunkles Haar,
blaue Augen, hilfsbereit, ein Mann
der Dich versteht, hält viel von
Ehrlichkeit u. Vertrauen, su.
weibl. Wesen mit oder ohne Anhang
für jetzt u. immer. Glücksbote:
t 27596611
Gemeinsam in den Winter mit
Dir? Charm. Sonja, 73 J., verzaubert
durch ihr gepflegtes, natürliches
Naturell, hüb. Fachärztin,
lacht u. lebt gern. su.
ehrliche Beziehung. HERZ-
BLATT-BERLIN: t 20459745
Liebe in d. "reiferen Jahren" …
Schmetterlinge, Herzklopfen,
lachen, Freude auf d. nächste
Treffen! Gela, 67, verw., sinnlich,
mö. gern wieder genau
das!!! Harmonie
t 0151/20126923
AchtungSingles! Auch oft Langeweile
am Wochenende? Jetzt
geht’s los: Stimmung u. Spaß,
nachmittags Tanz, Ausflüge,
Frühstücken … u. neue Leute
kennenlernen. STM Singletreff:
t 01607474222
Gern lachender Arzt i. R., 67, Witwer,
Reise- u. Kulturliebh. m.
Stil u. fast immer guter Laune,
wünscht sich ebensolche Sie.
Harmonie t 0151/20126923
70 –ist nur eine Zahl! Katharina,
verw., hübsch anzusehen,
möchte nicht mehr allein sein!
Singlecontact Berlin: t 2823420
Einladung zum Kaffee! Günter,
78/176, verwitwet, möchte
gern die wertvolle Freizeit mit
einer Frau verbringen. Singlecontact
Berlin: t 2823420
Mittsiebziger gut situiert, gern
sportl., eleg., groß, sympath.,
sehr viels., reisefreud. Mann,
möchte mit e. Frau nicht alt
werden, sondern jung bleiben!!!
Harmonie t 0151/20126923
Neuanfang mit 70? Na klar! Peter,
Ton-Ing., modisch u. schlank,
sympathisch, su. die passende
"Sie". Agt. Neue Liebe:
t 2815055 (auch Sa./So. erreichbar)
Katja, 50/1,65, zärtlich u. sehr
hübsch, gutaussehend in Jeans
u. Kleid, berufstätig, wünscht
sich Liebe u. Geborgenheit,
zärtliche Stunden. Glücksbote:
t 27596611
Mit 80zualt für die Liebe? Nein!
Helene, klein u. schöne Figur,
gesund u. munter, mö. einen
Mann kennenlernen! Singlecontact
Berlin: t 2823420 (am
WE auch zu erreichen)
Ralf, 67, sympathisch, Arzt, gepfl.
unternehmungslustig, mit Pkw,
tierlieb, sucht fröhl. Partnerin
z. gem. Erleben, ohne Gewohntes
gleich aufzugeben. HERZ-
BLATT-BERLIN: t 20459745
Julia, Mitte 40, im öfftl. D. tätig,
schlanke Figur, lg. Haar, etwas
schüchtern, möchte sich fallen
lassen, sich verlieben. Will nicht
im Internet suchen. HERZ-
BLATT-BERLIN: t 20459745
Heidemarie, 75, eine Frau mit
Klasse, attraktiv u. mit guter Figur,
su. "Ihn" für gemeinsame
Ausflüge, für ein gemütliches
Leben! Agt. Neue Liebe:
t 2815055 (auch Sa./So. erreichbar)
Wennnicht jetzt, wann dann? Optimist,
Peter, 70/180, Firmeninhaber
i. R., jung gebl., mit vollem
Haar, liebt Natur, Reisen,
Kultur, lange Spaziergänge am
Meer, su. keine Haushälterin
oder Model, sondern e. humorvolle
lebendige Frau mit Herzensbildung
für noch viele
schöne Jahre. Glücksbote:
t 27596611
Einfach mal treffen - vielleicht
mögen wir uns! Peter, 60 J.,
Sachverständiger mit Lebensstil,
Herz u. Charme, optimistisch,
wenn Du e. verlässlichen
Mann suchst, mit dem Du lachen
kannst, dann freue ich
mich auf ein Echo von Dir?
HERZBLATT-BERLIN:
t 20459745
Nicht alle Männer sind vergeben,
manche werden auch ungewollt
frei! Michael, 76, verw.,
Akadem. handwerklich begabt,
sportl. Typ, mag Ostsee, Natur,
Kultur, sucht herzliche Partnerin.
Glücksbote: t 27596611
In 4 Wochen könnten wir gern
über den Weihnachtsmarkt
bummeln! Jutta, 66, Buchhalterin
in R., attraktiv mit kl. Lachfältchen,
su. ihre "bessere Hälfte".
Agt. Neue Liebe: t 2815055
(auch Sa./So. erreichbar)
Mann, 54J., 1,75m, 82kg, Single,
sucht reife Frau für Daueraffäre.
Tel. 0157 80306085
Mit 65auf Wolke 7? Ja, kann ich
mir vorstellen! Thomas, 1,83,
Angestellter, gepflegt u. gut
drauf, mö. Dich finden! Agt.
Neue Liebe: t 2815055 (auch
Sa./So. erreichbar)
Sylvia, 56/163, klein aber oho,
Dipl.-Kauffrau, hübsch, blond,
schlank, mit schönem Haus,
möchte sich wieder auf den Feierabend
freuen, su. "Ihn" mit
liebenswerten Schwächen für
die Liebe u. das Leben. Glücksbote:
t 27596611
Vermischtes
Dienstleistungen
Wir liefern Getränke in ganz Berlin.
Tel.5661837•www.getraenke-basar.de
Fragen Sie nach unserem Geschenk für Neukunden.
24 Std. Seniorenbetreuung-Häusliche-Pflege-Haushaltshilfe:
offiziell,
legal und bezahlbar. Sie
werden zuverlässig u. liebevoll
zu Hause betreut. Unser Büro
ist Montag bis Freitag von 8-17
Uhr geöffnet: t 0151-54705696,
www.schwesterpflege.de
E-Mail: rekrutacja@
schwesterpflege.pl
Moni, 70, verw., apart, hübsch,
schlank aber vollbusig, jünger
wirkend m. Stil u. viel Gefühl,
su. nicht d. "Lebemann", wü. mir
ganz normalen Mann - gern
auch älter. Fahre gern Auto!
Harmonie t 0151/20126923
Billig Entrü-Gartenabfä.58908862
ankauf/Verkauf
Verkauf
Billige PVC-Fenster, Holztreppen
ab 1077€ 0048-691712251
ankauf
Kaufe Orden und Abzeichen aus
derDDR. (030) 651 60 54
Kaufe Ölgemälde, Münzen, Antiquität.
Dr. Richter, 01705009959
Heben Sieab!
Der Reisemarkt im Berliner Kurier
WeitereInfosunter Telefon: 030 /23277070
schniekegemacht
Jahr, im Mai 2020 wird komplett
wieder eröffnet. Dann
wird erstmals seit 70 Jahren der
ursprünglich konzipierte Weg
in das Herz der Bibliothek, den
großen Lesesaal, wieder zu
durchschreiten sein. Die historische
Eingangsachse durch den
Brunnenhof und die Treppenhalle
in das Vestibül, wo sich zukünftig
die Eingangskontrollen
befinden, wird wieder zugänglich.
Die 100 Jahre alten Weinstöcke
im Brunnenhof wurden
dabei währen der Sanierung so
pfleglich behandelt, so dass sie
die Fassaden wieder denkmalgerecht
überwuchern werden,
„Die ursprüngliche Inszenierung
der Räume, ihre Abfolge
wird wieder erlebbar“, freut
sich Generaldirektorin Barbara
Schneider-Kempf bei einer Vorbesichtigung.
Doch auch von
außen ist die Veränderung an
dem Gebäude längst erkennbar:
Mit einer 35 Meter hohen Kuppel
hat die Staatsbibliothek ihre
ursprüngliche Silhouette wieder.
Das Original war 1941
durch eine Bombe zerstört und
nach dem Krieg nicht wieder
aufgebaut worden. Einige
Stockwerke darunter liegt die
imposante Haupttreppe mit einem
neuen Tonnengewölbe von
Erstmals wird es in der
Staatsbibliothek auch
Gruppenarbeitsräume geben.
Dasneue Informationszentrum
beherbergte einst den
systematischem Katalograum.
Stararchitekt Hans-Günter
(HG) Merz, der für das Gesamtkonzept
der Arbeiten verantwortlich
ist.
Auch Sonderlesesäle wie der
Musiklesesaal und der Handschriftenlesesaal
sind generalüberholt.
Moderne Lichtkissen
unter den Stuckdecken sorgen
für optimale Lesebedingungen.
Beendet sind die Bauarbeiten
an dem Gebäudekomplex mit labyrinthartigen
107 000 Quadratmetern
aber mit der Schlüsselübergabe
nicht.
Bis 2021 wird in einem dritten
Bauabschnittder bisherige Eingang
zurück gebaut. An seiner
Stelle soll das Museum der
Staatsbibliothek seinen Sitz
haben. Bis zur Eröffnung im
Mai 2020 müssen die Leseräume
eingeräumt werden, Mitarbeiter
umziehen. Für den Bau
der Staatsbibliothek brauchten
sie zu Kaiserzeiten 11 Jahre.
Wilhelm der Zweite weihte den
Bau 1914 als einen der letzten
vor Beginn des Ersten Weltkrieges
ein. Die Sanierung dauerte
länger: Zur Jahrtausendwende
begannen die Planungen, 2005
BERLIN 17
die Bauarbeiten. Von 326 Millionen
stiegen die Kosten auf
470 Millionen.
Für alle, die mit der Besichtigung
nicht bis Mai 2020 warten
wollen, findet am 16. November
ein Tag der offenen Tür statt.
Anmeldungen für die stündlichen
Rundgänge per Mail unter
staatsbibliothek2019@bbr.bund.de
Früher war Berlin geteilt,
heute teilst du Berlin.
Mit dem Mauerfall-Ticket könnt ihr gemeinsam Berlin entdecken. Fahrt z.B.zur Festivalwoche
„30JahreFriedlicheRevolution undMauerfall“,mit über 200Veranstaltungen in derganzenStadt.
BVG.de/mauerfallticket
18 BERLIN BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019 *
Horror-Schubser vom
Kottbusser Torgefasst
Er stieß einen Mann vor die U-Bahn. Tatverdächtiger in Eberswalde aufgespürt
Berlin/Eberswalde – Ein
Mann (30) wurde in der
Nacht zu Mittwoch vor eine
einfahrende U-Bahn gestoßen.
Er starb. Jetzt haben
die Mord-Ermittler den
Horror-Schubser vom Kottbusser
Tor gefasst. Sie spürten
ihn gestern im brandenburgischen
Eberswalde auf
und nahmen ihn fest.
Fahnder hätten den Tatverdächtigen
ermittelt und „soeben“
in Eberswalde festgenommen,
twitterte die Berliner
Generalstaatsanwaltschaft
gestern Abend um 20.00 Uhr.
Am Sonnabend solle er einem
Richter zum Erlass eines Haftbefehls
vorgeführt werden.
Nähere Informationen werde
es ebenfalls erst am Sonnabend
geben, hieß es weiter.
Die schreckliche Tat hatte
sich in der Nacht zum Mittwoch
auf dem U-Bahnhof
ereignet. Ein Mann hatte einen
30-jährigen Iraner vor eine in
Richtung Hermannstraße einfahrende
U-Bahn der Linie 8
geschubst. Er geriet laut Zeugen
zwischen Zug und Bahnsteigkante.
Menschen, die sich
auf dem Bahnsteig aufhielten,
sollen noch gegen den U-Bahn-
Wagen gedrückt
haben, um den 30-
Jährigen zu befreien,
doch das blieb vergebens.
Eine Notärztin
konnte den Mann nicht reanimieren.
Vor der schrecklichen Tat
soll es auf dem Bahnsteig laut
Polizei einen Streit zwischen
dem späteren Opfer und einem
Begleiter des Iraners, sowie einer
größeren Gruppe, zu der
der Täter gehörte, gegeben
haben. Laut Zeugen hatte der
30-Jährige seinen gehbehinderten
Onkel begleitet.
Noch vor der gestrigen Festnahme
hatte der Sprecher der
Staatsanwaltschaft Martin
Steltner gesagt: „Es haben sich
Hinweise verdichtet, dass ein
Drogengeschäft der Tat zugrunde
gelegen haben könnte.“
Das Kottbusser Tor ist ein bekannter
Drogenumschlagplatz
und gilt als „kriminalitätsbelasteter
Ort“.
Panda-Zwillinge
Sie kuscheln
miteinander
Berlin –Die Panda-Zwillinge
haben sich zum ersten
Mal aus der Nähe beschnuppert.
Auf Fotos vom
Zoo sind die beiden kuschelnd
Kopf an Kopf zu sehen.
Erst seit kurzem hat
das Geschwisterpärchen
ein größeres Bett .Zuvor
war immer eines der Jungtiere
im Brutkasten gewärmt
worden, während
das andere sich bei Bärenmama
Meng Meng (8) aufhielt.
Ein Austausch der
Jungtiere ist auch weiterhin
nötig, weil Große Pandas
in der Regel nur die
Energie haben, um ein einzelnes
Jungtier aufzuziehen,
so eine Zoosprecherin.
Einen Zwilling würde eine
Pandamutter in der Natur
nicht mitversorgen.
Foto: AFP/Zoo
21.NOV
–
05.JAN
TIERPARK
BERLIN
WWW.WEIHNACHTEN-IM-TIERPARK.DE
Ticketsauf
unter 01806 -777 111 *
sowieanden bek. VVK-Stellen
*(0,20 EUR/Verbindungaus dt. Festnetz /
max. 0,60 EUR/Verbindung ausdt. Mobilfunknetz)
Nach der schrecklichen
Tagauf dem U-Bahnhof.
Ein wenig Dampf ablassen
Die Meldung von 34 Todesfällen
nach dem Konsum
von Dampf-Produkten in
den USA ließ viele Raucher
wieder auf herkömmliche Zigaretten
umsteigen. Nun kann
viel man gegen E-Zigaretten
vorbringen: Erwachsene
Menschen, die an einer Maschine
nuckeln, sehen affig
aus. „Vaping“ ist eine „Einstiegsdroge“,
welche junge
Menschen an Nikotin heranführt.
Und nur „Ersatzstoff“
für Tabak. Andererseits sieht
es generell affig aus, wenn
Menschen an merkwürdigen
Dingen nuckeln. Die Porno-
Industrie bietet da vielfältiges
Bildmaterial ... Was Einstiegsdrogen
angeht –dakann wirklich
alles für herhalten: Der
Sekt zur Konfirmation als Einstiegsdroge
in die Leberzirrhose.
Marzipan als Einstiegsdroge
in Fettsucht. Und das
Nuckeln an der Mutterbrust
als Einstiegsdroge in Sex!
E-Zigaretten sind allerdings
tatsächlich ein sinnvoller Tabak-Ersatz.
Dampfen ist erwiesenermaßen
harmloser als
Rauchen. Bei den US-Toten in
den USA war auch unklar, was
Drei Rosen liegen
auf dem Bahnsteig,
erinnern an
das Opfer.
genau sie eigentlich inhaliert
hatten. Da transatlantisches
Dampfen weniger reguliert ist
als hiesiges, kann man alles
Mögliche reinpanschen. Etwa
80 %der Lungenkrankheiten
entstanden nach der Inhalation
von THC oder cannabishaltigen
Produkten –ein Verbot
aller E-Zigaretten ist so
sinnvoll wie ein Verbot von
Champignons nach einer
Knollenblätterpilzvergiftung.
In der gleichen Zeit wie die 34
Dampf-Toten starben in den
USA eine Mio. Menschen
durch „normale“ Zigaretten.
Fotos: Eric Richard
Senatssprecherin
Claudia Sünder
verlässt Müller
Berlin –Senatssprecherin
Claudia Sünder verlässt das
Rote Rathaus. Seit Januar
2017 war sie Sprecherin
beim Regierenden Michael
Müller (SPD). Sie werde ab
1. April Geschäftsführerin
bei einem Projektentwickler,
berichtete die „B.Z.“.
Die Sprecherin sagte dem
Blatt: „Es gibt nicht den
Hauch eines Konflikts“ und
fügte hinzu: „Mit 50 Jahren
geht’s noch einmal los“.
Mensch
Meyer
Kabarettist
Chin Meyer
schreibt jeden
Mittwoch und
Sonnabend
im KURIER
Vom Dampfen zwecks Vermeidung
neuartiger Krankheiten
auf Filterzigaretten zu
wechseln ist also in etwa so
vielversprechend wie der Umstieg
von Hasch auf Heroin,
um die Lunge zu schonen.
BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019
SAMSTAG
Jeden Sonnabend im KURIER:
DasBerlin-Poster von SAM
19
SERIE
Der perfekte
Ruhestand
*
Warum
Liebe das
Leben
Serie Teil 6
verlängert
Sexualforscher Klaus Beier von der Charité
erklärt,dassBeziehungenAbwehrkräfte
stärken, Geduld und Zärtlichkeit zu
befriedigender Sexualität im Alter führen
Klaus Beier leitet das Institut
für Sexualwissenschaft
und Sexualmedizin
an der Charité. Rund 20
Prozent seiner Patienten sind
ältere Menschen mit Problemen
beim Sex, berichtet er.
Häufig lägen ihren Problemen
irrtümliche Vorstellungen über
körperliche Liebe zugrunde.
Herr Beier, wir sprechen
über ein Thema, das im Allgemeinen
tabu ist.
Das stimmt leider. Doch es ist
ein sehr wichtiges Thema und
dadurch, dass es nicht offen besprochen
wird, entstehen viele
falsche Vorstellungen über Sex
im Alter.
Dann sagen Sie uns, was richtig
ist.
Richtig ist, dass die menschliche
Sexualität durch mindestens
drei Erlebnisdimensionen
gekennzeichnet ist: die Lustdimension,
die Fortpflanzungsdimension
und die Beziehungsdimension.
In den Zeiten von Tinder
kommt die letzte Dimension
überraschend.
Weil Sexualität mit Lustgewinn,
sexueller Erregung und
Orgasmen gleichgesetzt wird.
Die Beziehungsdimension wird
grundsätzlich unterschätzt.
Obwohl jeder bejaht, dass er
sich vertrauensvolle Beziehungen
wünscht. Diese sind von
zentraler Bedeutung, wenn es
darum geht, unser Grundbedürfnis
zu erfüllen, uns sicher
und angenommen zu fühlen.
Dennoch ist den meisten
nicht klar, dass sich genau das
durch körperliche Nähe mit einer
vertrauten Person erreichen
lässt. Und zwar auch ohne
Erregungshöhepunkte.
Die Prozesse im Gehirn und
im Nervensystem, die dem zugrunde
liegen, sind gut erforscht.
Sie dämpfen die Stresssysteme
ab und das wird als
wohltuend und entspannend
wahrgenommen.
Die Evolution hat diesen Mechanismus
entwickelt. Sie finden
ihn bei allen Säugetieren.
Denken Sie an Kinder: Wenn
sie Angst haben, flüchten sie
sich in die Arme ihrer Mutter
oder ihres Vaters und schnell
ist alles wieder gut.
Das heißt, der Sexualpartner
sollte uns auch als Mensch
lieben.
Der Grund ist: Menschen, die
uns in dem Gefühl bestärken,
dass wir unersetzlich sind, stärken
unsere Abwehrkräfte. Das
Stresserleben wird vermindert.
Dadurch ist das Immunsystem
weniger gefordert. Auf diese
Weise verbessern diese Menschen
und die Nähe zu ihnen
unsere Gesundheit. Das ist jedem
Menschen zu wünschen.
Ist es wissenschaftlich erwiesen,
dass Liebe das Leben verlängert?
Es ist belegt, dass die Sterblichkeit
von erkrankten Menschen
am meisten davon abhängt,
ob sie starke soziale Beziehungen
haben. Anders ausgedrückt:
Menschen mit guten
Bindungen zu anderen leben
länger. Starke Beziehungen
sind statistisch ein stärkerer
Faktor, als mit dem Rauchen
aufzuhören.
Sie haben ein Fünftel ältere
Patienten. Was sind deren
Probleme?
Die körperlichen Prozesse
sind im Alter verlangsamt. Zum
Beispiel dauert es viel länger,
bis beim Mann eine
Erektion zustande
kommt. Bei der Frau dauert
es länger, bis die Scheide
feucht wird. Wir haben gerade
diesbezügliche Ergebnisse der
Berliner Altersstudie veröffentlicht.
Da die Vorstellung von
Sex häufig auf Penetration und
Orgasmus reduziert wird,
kommt es bei vielen Menschen
zu Frustrationen. Oder noch
schlimmer: zu Schmerzen.
Das passiert zum Beispiel,
wenn der Mann in die Frau eindringt,
bevor sie feucht genug
ist. Nach einer solchen Erfahrung
wird die sexuelle Aktivität
manchmal völlig eingestellt.
Oder der Mann erlebt, dass er
nicht in der Lage ist, eine Erektion
zu haben und dass es nicht
zum Verkehr kommt.
Danach ziehen sich manche
frustriert zurück. Aus sexualmedizinischer
Sicht sollten ältere
Menschen unbedingt ermutigt
werden, eine aktive Sexualität
zu leben, eben weil diese
eine so wichtige,
gesundheiterhaltende Ressource
ist.
Wie helfen Sie den Menschen
in
ihrem
Institut?
In der Sexualtherapie
fragen wir zunächst nach
der aktuellen Situation in der
Partnerschaft. Wo sieht sich
der eine, wo der andere Partner?
Sofern sich beide in der
Beziehung richtig fühlen und
die sexuelle Zufriedenheit verbessern
wollen, ermutigen wir
die Paare zu mehr allgemeiner
und sexueller Kommunikation.
Das kann durch Streicheln und
Körperkontakt genauso geschehen
wie durch Geschlechtsverkehr.
Es ist wichtig,
dass beide es unbefangen
genießen können. Und obwohl
das –unabhängig vom Alter –
auf jeden Fall möglich ist, geschieht
es leider viel zu selten.
Aber warum fällt es Männern
so schwer, den Frauen
Streicheleinheitenzugeben?
Männer haben häufig eine
eingeengte Sicht auf Sexualität.
*
SEITE21
BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019
Sex
heißt Funktionieren, also
Erektion vollbringen und zum
Orgasmus kommen, nicht selten
verbunden mit der Annahme,
für den Orgasmus der Partnerin
ebenfalls zuständig zu
sein. Vor diesem Hintergrund
wird Streicheln schnell als
mehr oder weniger wertlos
empfunden. Wenn schon, dann
sollte es zum Verkehr kommen
und das klappt dann nicht mehr
so wie früher. Dann kann man
es gleich ganz lassen.
Spielt der Orgasmus überhaupt
keine Rolle?
Doch, klar. Erregung und Orgasmen
sind ebenfalls bandstiftend
und bindungsfördernd.
Das wissen wir auch durch die
Ausschüttung von entsprechenden
Neuropeptiden wie
Oxytocin. Aber das passiert
auch durch körperliche Nähe
ohne Einbeziehung der Genitalien
und ohne Erregungshöhepunkt.
Was halten Sie von Potenzmitteln?
Die Sexualtherapie steht an
erster Stelle. Durch sie lässt
sich viel erreichen. Und sie lässt
sich mit Medikamenten durchaus
kombinieren. Es kommt
vor, dass beide Partner sagen:
„Verkehr finden wir super, wir
möchten das erleben und sind
bereit, Medikamente zu nehmen.“
Ich betone: beide. Häufig
erfolgt die Entscheidung an der
Partnerin vorbei. Männer ver-
Liebe und
Zärtlichkeit kennen
kein Alter.Wer liebt und
schmust,der lebt auch
länger.
suchen
nicht selten, in Eigenregie
auf erektionsfördernde
Medikamente zurückzugreifen.
Das ist eine ungünstige Beziehungsaussage
und die Frauen
fühlen sich zurecht
enttäuscht. Es kann der Eindruck
entstehen: Er findet mich
nicht attraktiv und die Chemie
ersetzt die Erregung im Kopf.
Die Entscheidung für Potenzmittel
sollten beide treffen.
Sind in einem Paar beide für
Potenzmittel, würden Sie es
unterstützen?
Genau. Die Einnahme muss
aber ärztlich abgeklärt werden,
insbesondere wenn andere Medikamente,
zum Beispiel bei einer
Herzkreislauferkrankung,
genommen werden. Zur Behandlung
von Erektionsstörungen
gibt es zudem
mechanische
Hilfsmittel wie Vakuumpumpen.
Auch hier sollte das
Paar entscheiden. Wenn beide
es befürworten, kann das sehr
gut funktionieren.
Gibt es auch Potenzmittel für
Frauen?
Noch keine, die wirklich überzeugen.
In den USA wurde gerade
ein Präparat zugelassen,
aber die in klinischen Studien
gefundenen Effekte sind uneinheitlich
und allenfalls moderat.
Mich wundert diese Situation
nicht. Damit Frauen beginnen,
Erregung aufzubauen, muss es
eine Beziehung geben, die
Stimmung muss stimmen.
Fotos: imago images/Westend, zvg
Das Gespräch führte
Mechthild Henneke
ENDE
Sex im Alter
Wie aktiv sind
die Berliner?
Ältere Menschen sind im
Durchschnitt weniger
sexuell aktiv und haben
weniger sexuelle Gedanken als
jüngere. Im Erleben von Gefühlen
wie Intimität und Geborgenheit
gibt es zwischen
Jung und Alt jedoch nur geringe
Unterschiede. Das zeigen
die Ergebnisse der Berliner Altersstudie
II (BASE-II).
Für die Studie analysierten
Wissenschaftler mehrerer
Berliner Forschungseinrichtungen
Daten von 60- bis 80-
Jährigen mit Blick auf ihre sexuelle
Aktivität, sexuelle Gedanken
und Intimität auf der
Grundlage eines Fragebogens
des sexualwissenschaftlichen
Instituts der Charité.
Auch wenn der Durchschnitt
der älteren Erwachsenen weniger
sexuell aktiv ist als die
jungen, so gilt das aber nicht
für alle. So gab fast ein Drittel
der 60- bis 80-Jährigen an,
häufiger sexuell aktiv zu sein
und häufiger sexuelle Gedanken
zu haben als der Durchschnitt
der 20- und 30-Jährigen.
„Es zeigt sich einmal
mehr, dass es riesige Unterschiede
im Leben älterer Menschen
gibt“, erklärt Prof. Dr.
Denis Gerstorf.
Erwartungsgemäß waren
Menschen, die einen festen
Partner haben, häufiger sexuell
aktiv und erlebten mehr Intimität
als Menschen ohne Beziehungen.
Männer, die als
Status Single angegeben hatten,
berichteten von mehr sexueller
Aktivität, als Frauen
ohne Partner.
Menschen, die länger in Beziehungen
standen, hatten dabei
weniger Sex und sexuelle
Gedanken, erlebten aber
gleichzeitig nicht weniger Intimität.
„Dieses Ergebnis könnte
darauf hinweisen, dass es bei
Sexualität im Alter eher auf die
Qualität als auf die Quantität
ankommt“, sagt Karolina Kolodziejczak
vom Institut für
Psychologie der Humboldt-
Uni. Die Beziehungsdauer der
Probanden lag dabei zwischen
einem und 63 Jahren, der
Durchschnitt lag bei 35 Jahren.
Weiteres Ergebnis: Die Teilnehmer,
die sich im Alltag einsamer
fühlten, berichteten von
weniger sexueller Aktivität
und Intimität, aber nicht von
weniger sexuellen Gedanken.
„Die Bedeutung von psychischen
und zwischenmenschlichen
Faktoren für ein erfülltes
Sexualleben im hohen Alter
wurde lange unterschätzt. Dabei
können diese entscheidend
sein, solange körperliche Einschränkungen
nicht im Wege
stehen“, sagt Kolodziejczak.
BERUF
Der Stellenmarkt
in Ihrem KURIER
*
BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019
Gekündigt.Sofort!
Ab wann ist eine fristlose Kündigung rechtens und
kann die auch vom Arbeitnehmer kommen?
Kündigungsfristen von zwei,
drei oder gar sechs Monaten
machen Arbeitnehmern den
Jobwechsel oft schwer. Der
neue Arbeitgeber sucht einen
Mitarbeiter, der im besten
Fall sofort anfängt –man
selbst muss aber noch ein
paar Monate dabeibleiben.
Können Arbeitnehmer dann
eine fristlose Kündigung einreichen?
„Das Arbeitsverhältnis kann von
jedem Vertragsteil –also auch
vom Arbeitnehmer –aus wichtigem
Grund ohne Einhaltung einer
Kündigungsfrist gekündigt
werden“, erklärt Jürgen Markowski,Fachanwalt
für Arbeitsrecht
in Nürnberg. Das ist in Paragraf
626 im Bürgerlichen Gesetzbuch
verankert.
Diese Gründe beziehen sich
allerdings auf Tatsachen, die
Foto: dpa
Nicht überstürzt handeln: Eine fristlose Kündigung kann zu Schadensersatzforderungen führen.
das Arbeitsverhältnis für den
Einzelnen unzumutbar machen.
Neben ausbleibendem
Lohn können das etwa Beleidigungen
durch den Arbeitgeber,
sexuelle Belästigung oder rassistisches
Verhalten sein. Auch
wenn sich der Arbeitgeber regelmäßig
und willkürlich weigert,
Urlaub zu gewähren,
kann eine fristlose Kündigung
gerechtfertigt sein.
Wichtig: „Der Wunsch, eine
andere Stelle anzunehmen, ist
kein Grund für eine fristlose
Kündigung. Hier muss der Arbeitnehmer
die im Arbeitsvertrag
vereinbarte Kündigungsfrist
einhalten“, erklärt Markowski,
der in der Arbeitsgemeinschaft
Arbeitsrecht im
Deutschen Anwaltverein
(DAV) tätig ist.
Im schlimmsten Fall muss
der Arbeitnehmer sonst Scha-
densersatz leisten. „Das
kommt vor allem bei unberechtigten
fristlosen Kündigungen
wegen Stellenwechsel
immer wieder vor“, so der
Fachanwalt. Das kann zum
Beispiel den Einsatz von Leiharbeitskräften
betreffen, Kosten
für die Rekrutierung von
Personal oder Schadensersatz
für Produktionsausfälle.
Eine fristlose Kündigung
kann nur innerhalb von zwei
Wochen erfolgen –und zwar
ab dem Zeitpunkt, ab dem der
Arbeitnehmer von den für die
Kündigung maßgebenden Tatsachen
Kenntnis erlangt. „Da
muss ich mich schnell entscheiden,
weil das bedeutet,
dass das Arbeitsverhältnis unzumutbar
ist. Wenn ich vier
Wochen abwarte, impliziert
das, dass es so schlimm nicht
gewesen sein kann“, sagt Markowski.
Bei Dauertatbeständen gelte
es, ab dem Zeitpunkt zu handeln,
wenn das „Maß überschritten
ist“, so Markowski.
Zahlt ein Arbeitgeber zum Beispiel
wiederholt keinen Lohn,
muss der Arbeitnehmer ihn
zunächst abmahnen.Zeigt sich
keine Besserung, kann er fristlos
kündigen.
Kaufmännische Berufe
Weihnachtsbaumverkäufer m/w/d
für Ahrensfelde, Hellersdorf,
Adlershof, Köpenick, Britz und
Wilhelmstadt in TZ/VZ gesucht.
Tel. 0173 2043394
2. Standbeinfür Steuerfachleute
t (09632)9229120, Mo-Fr 8-18 h
Steuerverbund.de/Standbein.
technische Berufe
SEIDU
IN BERLIN
UNSER NEUES GESICHT IM
KUNDENEMPFANG
Klar kannst Du mit Excel und Word umgehen
und bist teamfähig und kundenorientiert!
Ab sofort Empfangskräfte (m/w/d)
&Telefonisten(m/w/d) fürunsere
Filialen inBerlin gesucht! Ohne
Berufserfahrung, 2.000 €
brutto, 28 Tage Urlaub.
personal@autohaus-koenig.de
autoskauftmanbeikoch.de/kundenkontaktmanager/
Hier erfährst Du mehr über Deinen neuen Job.
Bewirb Dich jetzt online fürKundenempfang (W/M/D)
in einem der größten Familien-Unternehmen in Berlin &
Brandenburg.
JennyKoch
(Vorstand der Koch AutomobileAG)
Quereinsteiger (m/w/d) mit FS für
den Bereich Blitzschutz ab sofort
zur Festeinstellung gesucht.
Vollzeit, unbefristet, gute
Bezahlung. Blitzschutzanlagenbau
Tel.: 030/746 81 630
Heizungssanitärmonteur m/w/d
zur Festeinstell. m. übertarifl.
Bezahlung v. Handwerksfirma
in Pankow ges. Tel.: 47 75 99 05
Dienstleistung/weitere Berufe
SucheMitarbeiter/-innen fürdie
Gebäudereinigung
in Vollzeit
Tariflohn +Leistungsprämie
Tel. 030 /928 00 91 ·Mo–Fr. 10 –12Uhr
Gleichfeld Gebäudereinigung
sucht erf. Reinigungspersonal
(m/w/d) für Praxis in in
Bln.-Lichtenberg, Nä. S/U-Bhf.,
Frankfurter Allee, AZ: (Mo-Fr)
tgl. 1h ab 6.00 Uhr oder ab 20.00
Uhr, Minijob, tel. Bew. (Mo-Fr)
(030) 23 77 80-60
Suchen Reinigungskräfte m/w/d in
Pankow für tägl. 6+7 Std.,
Tel.: 033439/ 142894
Wirsuchen Kraftfahrer auf450-€-
Basis zur Fahrzeugüberführung
im Raum Berlin. FS. Kl. C,CEerforderlich.
T. 030/981 7203
Kraftfahrer für Liefertätigkeit gesucht
- Minijob - kein Paketdienst!
Wir suchen ab sofort zur
Verstärkung unseres Teams in
Berlin freundl. u. zuverl. Kraftfahrer
zur Auslieferung von
Kfz-Ersatzteilen zur Teilzeitbeschäftigung.
Gerne auch älter.
Fahrzeug wird durch uns
gestellt. t 0162 1022753
BerlinMobil sucht ab sofort für
neue Aufträge Fahrer m/w/d
(von Minijobbasis bis Festanstellung)
für die Schüler- und
Behindertenbeförderung für
das gesamte Stadtgebiet Berlin.
Arbeitstage: Mo. bis Fr. Wochenende
generell frei. Bei Interesse
bitte telefonisch unter
030-422199-12 bewerben.
Paketzustellerm/w/d für den Berliner-Raum
gesucht, in VZ, feste
Tour. Tel. 033435 152250
Wir suchen für Museen in Berlin
Objektleiter &Sicherheitsmitarbeiter
(m/w/d) mit eintragsfreiem polizeilichem
Führungszeugnis in VZ oder TZ nach
Tariflohn für/als:
Wachdienste
(12-h-Schichten, 18-6 und 6-18 Uhr)
Voraussetzung:
Sachkundeprüfung nach §34a GewO
Museumsaufsichten und Kassenkräfte
(Tagschichten gem. der Öffnungszeiten)
Voraussetzung:
Unterrichtung nach §34a GewO
Kurzbewerbung an:
GUARD Service Bewa GmbH
z.Hd. Herr Moll
Frankfurter Allee 196 ·10365 Berlin
Tel. 030-6700 1383
guard.moll@t-online.de
SucheMitarbeiter/-innen fürdie
Grünpflege/Winterdienst
in Vollzeit +pauschal
Tariflohn +Leistungsprämie
Tel. 030 /928 00 91 ·Mo. –Fr. 10 –12Uhr
BERLIN Tempodrom
VVK: Hotline 01806-570 066* +alle bek. VVK-Stellen
+www.asa-event.de (*dt. Festn. 20ct/Anr, Mobil 60ct/Anr)
Veranstaltungen
23
07.02.20
15.02.20
CENTRAL MUSICAL COMPANY
DIE SCHÖNSTEN TANZ- UND AKROBATIKSZENEN IM STILE VON:
RIVERDANCE · DIRTY DANCING
STOMP · LORD OF THE DANCE · UVM.
THE SPIRIT OF
FREDDIE
MERCURY
DIESTIMME -DAS GEFÜHL -DIE LEIDENSCHAFT
17.02.20
Roman: Gaston Leroux
Die Originalproduktion von A. Gerber und P. Wilhelm
Die erfolgreichste Musicalgala!
über2
Millionen
Besucher!
16.03.20
Live Experience
FEATURING:
queen
realtribute
TANZ DER VAMPIRE · KÖNIG DER LÖWEN
GREATEST SHOWMAN · MAMMA MIA · CATS · UVM.
Stoppt das »Vogel-Strauß-Syndrom«
DIETZ &PARTNER, KÖLN
Zeigt Zivilcourage. Ruft Hilfe: 110
Menschen werden belästigt, bedroht,
geschlagen, sexuell gedemütigt –
vor unseren Augen.
Die Opfer hoffen auf unsere Hilfe.
Viel zu oft jedoch vergebens.
Jeder von uns kann helfen. Auch Sie!
www.weisser-ring.de
Spendenkonto 34 34 34
Deutsche Bank Mainz (BLZ 550 700 40)
Info-Telefon (01803) 34 34 34
14
NOV
2 0 1 9
NEUE SHOW
FAMILY AFFAIRS
Spiegelpalast
Hertzallee /Bahnhof Zoo
www.palazzo.org
Jetzt
TICKETS
sichern!
08
MÄR
2 0 2 0
*
SPORT
ZWEITE LIGA
Hannover–Sandhausen •••••••••••••••••••••
1:1
Regensburg–Osnabrück • •••••••••••••••••
3:3
St.Pauli–Karlsruhe • •••••••••••
heute, 13.00
Gr.Fürth–Darmstadt •••••••••••
heute, 13.00
Erzgeb. Aue–Heidenheim • ••••
heute, 13.00
Stuttgart–Dresden •••••••••••
morgen, 13.30
Bielefeld–Kiel ••••••••••••••••••
morgen, 13.30
Wiesbaden–Hamburg • ••••••
morgen, 13.30
Bochum–Nürnberg •••••••••••••••
Mo., 20.30
1. Hamburg 11 28:10 24
2. Bielefeld 11 22:12 22
3. Stuttgart 11 17:16 20
4. Erzgeb. Aue 11 18:17 18
5. Regensburg 12 22:18 16
6. Heidenheim 11 16:13 16
7. Gr.Fürth 11 11:14 15
8. Nürnberg 11 19:19 14
9. Sandhausen 12 11:12 14
10. Karlsruhe 11 19:21 14
11. Kiel 11 13:15 14
12. Darmstadt 11 11:13 14
13. Hannover 12 14:18 14
14. Osnabrück 12 13:12 13
15. St.Pauli 11 14:14 13
16. Bochum 11 20:24 9
17. Dresden 11 12:21 9
18. Wiesbaden 11 13:24 9
3. LIGA
Zwickau–Großaspach ••••••••••••••••••••••
0:1
Braunschweig–Ingolstadt • •••
heute, 14.00
Münster–Chemnitz •••••••••••••
heute, 14.00
Kaiserslautern–Würzburg • •••
heute, 14.00
1860 München–Vikt.Köln ••••
heute, 14.00
Magdeburg–Halle • •••••••••••••
heute, 14.00
Mannheim–Unterhaching • • • • heute, 14.00
Meppen–B. München II • ••••
morgen, 13.00
CZ Jena–Rostock ••••••••••••
morgen, 14.00
Duisburg–KFC Uerdingen • ••••••
Mo., 19.00
1. Halle 13 28:13 25
2. Duisburg 13 29:19 25
3. Braunschweig 13 23:15 24
4. Unterhaching 13 19:14 24
5. Ingolstadt 13 25:17 22
6. Rostock 13 17:14 22
7. Viktoria Köln 13 24:21 20
8. Mannheim 13 22:18 19
9. Zwickau 14 20:16 19
10. KFC Uerdingen 13 15:17 19
11. B. München II 13 23:25 18
12. Magdeburg 13 18:12 17
13. Meppen 13 25:20 16
14. Würzburg 13 20:31 16
15. Großaspach 14 16:29 15
16. 1860 München 13 16:21 14
17. Chemnitz 13 19:23 13
18. Kaiserslautern 13 20:29 13
19. Münster 13 19:25 11
20. CZ Jena 13 9:28 2
TV-TIPPS
MDR
14.00 -16.00 Fußball, Dritte Liga:
Münster-Chemnitz
ZDF
15.15 -17.40 Fußball, Bundesliga:
Eintracht Frankfurt-FC Bayern
N-TV
22.00 -23.00 Formel 1: Großer
Preis der USA, Qualifying
SPORT 1
22.30 -0.15 Boxen, IBF-Halbschwergewicht
aus Koblenz: Leon
Bunn-Enrico Kolling
Fragen?
Wünsche?
Tipps?
E-Mail: berlin.sport@berlinerverlag.com
Fotos: imago images/Sportfoto Zink (2)
Rylan Schwartz
(r.) musste nur
zwei Minuten auf
die Strafbank,
durfte also bis
zum Ende bei
den Nürnbergern
mitspielen.
BFC mit zweitem Coach am Start
Berlin – Christian Benbennek
ist nicht mehr Alleinunterhalter
beim BFC. Dynamos
Chefcoach hat einen neuen
Assistenten. Christof Reimann
kehrt nach 20 Jahren
zurück zu den Weinrot-Weißen,
wird Nachfolger von
Martino Gatti.
Christof Reimann dirigiertdie
Dynamos im Training.
Zwischen 1998 und 2000
kickte Reimann für die
U17 und U19 der Dynamos.
Dann zog es ihn in die nähere
Fußball-Welt. Er kickte für
Energie Cottbus (2. Mannschaft),
die SG Burg und den
BSC Marzahn, trainierte Mädchen
(Marzahn, Lichtenberg)
sowie die Frauen von Eintracht
Frankfurt (Hessenliga) und
Lok Leipzig (Bundesliga). Seine
letzte Station war von 2016 an
der FC Strausberg in der Oberliga
Nordost. Und nun wieder
Dynamo.
Seine erste Bewährungsprobe
steigt schon morgen beim BAK.
Im Derby beim Tabellennachbarn
wollen die Dynamos nachlegen
und das 2:0 vom vergangenen
Wochenende gegen
Meuselwitz bestätigen.
Verstärkt auch mit den Tipps
und Anregungen von Neu-Co-
Trainer Reimann. M.F.
Foto: Skrzipek
DEL
Wolfsburg–München • •••••••••••••••••••••
3:5
Nürnberg–Eisbären •••••••••••••••••••
n.P. 2:3
Krefeld–Düsseldorf •••••••••••••••••••••••••
4:3
Köln–Mannheim ••••••••••••••••••••••••
n.V. 2:1
Ingolstadt–Augsburg • ••••••••••••••••••••••
2:1
Schwenningen–Iserlohn •••••••••••••••••••
4:1
Bremerhaven–Straubing ••••••••••••••••••
2:4
1. München 16 60:32 45
2. Straubing 16 62:40 33
3. Düsseldorf 16 47:32 29
4. Mannheim 16 53:48 29
5. Bremerhaven 16 46:43 27
6. Eisbären 15 44:40 25
7. Nürnberg 16 42:44 24
8. Ingolstadt 16 44:45 22
9. Köln 16 31:45 19
10. Wolfsburg 16 40:48 17
11. Augsburg 16 43:54 17
12. Iserlohn 16 36:49 17
13. Krefeld 16 36:51 15
14. Schwenningen 15 40:53 14
REGIONALLIGA
Meuselwitz–Nordhausen ••••••••••••••••••
1:3
RW Erfurt–Halberstadt • •••••••••••••••••••
0:1
Hertha BSC II–Lichtenberg47 •••••••••••
2:4
Rathenow–Chemie Leipzig • • • heute, 13.30
Auerbach–Babelsberg •••••••••
heute, 13.30
Altglienicke–Viktoria 89 • •••••
heute, 13.30
Cottbus–Bischofswerda • •••
morgen, 13.30
BAK–BFC Dynamo ••••••••••••
morgen, 13.30
Lok Leipzig–Fürstenwalde •• morgen, 13.30
1. Hertha BSC II 14 46:22 29
2. Altglienicke 13 35:16 28
3. Lok Leipzig 13 23:13 28
4. Nordhausen 14 34:22 26
5. Cottbus 13 33:23 26
6. Fürstenwalde 13 21:15 20
7. Viktoria 89 13 15:9 20
8. Lichtenberg47 14 16:15 19
9. BFC Dynamo 13 15:20 18
10. BAK 13 24:23 16
11. Chemie Leipzig 13 15:16 15
12. Halberstadt 14 20:25 15
13. RW Erfurt 14 15:20 14
14. Auerbach 13 23:30 14
15. Meuselwitz 14 18:25 13
16. Rathenow 13 10:28 11
17. Babelsberg 13 12:21 8
18. Bischofswerda 13 11:43 5
Der Meister der RegionalligaNordost bestreitet
Relegationsspiele zur 3. Ligagegen den Meister
der RegionalligaWest.
*
Nach Brutalo-Check
SEITE25
BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019
Bären bangenumBackman
Maxim Lapierre(l.) und James
Sheppard sorgen dafür,dass
Sean Backman überhaupt das
Eis verlassen kann.
Nach Gehirnerschütterung droht dem StürmerlängerePause
Berlin – Eine offizielle Entwarnung
gibt es zwar nicht.
Dennoch deutet vieles darauf
hin, dass Sean Backman
(33) beim 3:2 nach Penaltyschießen
in Nürnberg keine
ernsthaften Verletzungen
davongetragen hat, nachdem
ihn Rylan Schwartz gecheckt
hatte und er mit dem Hinterkopf
in die Bande gekracht
war. Anschließend wurde er
von James Sheppard und Maxim
Lapierre vom Eis geschleppt.
Aber gerade bei den Eisbären
schrillen die Alarmglocken
beim Thema Gehirnerschütterung.
Stefan Ustorf, mittlerweile
Leiter für die Spielerentwicklung,
musste seine Karriere
deshalb beenden. Und auch
Florian Busch, der seit Wochen
fehlt, kam nach mehreren Gehirnerschütterungen
nicht
mehr richtig auf die Beine. Ob
das der Grund für seine Krankschreibung
ist, darüber gibt der
Verein keine Auskunft.
Die Aufregung nach dem
Spiel war groß, weil gegen den
Nürnberger Gegenspieler
nur eine Zwei-Minuten-Strafe
verhängt
wurde. „Ich bin auch
der Meinung, dass fünf
Minuten plus Spieldauer
richtig gewesen wäre“,
sagte EHC-Sportdirektor
Stéphane Richer. Nach Sichtung
der TV-Bilder kann es gut
sein, dass Schwartz nachträglich
gesperrt wird. „Da entscheiden
andere“, sagt Richer.
Die geringe Strafe ist für Richer
aber nicht das Hauptproblem.
„Die Schiedsrichter
haben manchmal einfach einen
schlechten Blickwinkel, während
wir im Fernsehen drei- bis
viermal die Szene schauen können.“
Anders als Tore werden
Fouls nicht auf dem Video
überprüft. Richer ist aber der
Meinung, dass es vom Nürnberger
Stürmer unverantwortlich
war, so einen Check zu
fahren. „Es ist der Job des
Spielers, in diesem Moment
zu bremsen“, sagt er. „Nicht
nur beim Eishockey, sondern
in vielen Sportarten gibt
es immer wieder schlimme Geschichten
mit dem Kopf.“
Der Schock bei den Kollegen
saß jedenfalls tief, im zweiten
Drittel wirkten die Eisbären
konsterniert. Richer: „Es macht
wirklich keinen Spaß, wenn du
einen Mitspieler da liegen
siehst.“ Benedikt Paetzholdt
Daswird
ein Fest
Feiern Sie mit uns den
neuen PassatVariant*
Ein neues Auto muss gebührend gefeiert werden. Deshalb laden wir
Sie zu uns ins Autohaus ein, um den neuen PassatVariant livebei
uns zu erleben. ZurStärkung gibtesleckereBurger,einen spannenden
Offroad-Parcour und viele attraktiveAngebote. Und fordern Sie
auch Ihr Glück heraus. Bei unserem Gewinnspiel gibt esPreise im
Wert von 5bis 1.000 Euro. Die Teilnahmelose erhalten Sie am Veranstaltungstag
vorOrt oder unter www.volkswagen-neuwagen.berlin.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.
*Kraftstoffverbrauch des neuen PassatVariant in l/100 km: kombiniert
7,1-4,1, CO₂-Emissionen in g/km: kombiniert 163-108.
Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. Stand 10/2019. Änderungen
und Irrtümer vorbehalten. 1 Die Tombola findet am 09.11.2019 in unseren Betrieben in
Berlin-Marzahn und in Berlin-Pankow statt. Es können nur Teilnahmelose gewinnen, die
personalisiert sind und in einem der Betriebe abgegeben wurden. Die Tombola endet am
09.11.2019 um 14 Uhr.Teilnehmer müssen das 18. Lebensjahr vollendet haben. Gewinne
vonWertgutscheinen oder Warengutscheinen können nicht bar ausgezahlt werden. Sollte
ein Gewinner nicht anwesend sein, wird erschriftlich benachrichtigt, sofern Kontaktdaten
vorliegen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
ASB AUTOHAUS BERLIN GmbH
Am 09. November 2019 von 10:00 bis 15:00 Uhr
mit großem Gewinnspiel 1 ,bei dem jedes Los gewinnt
Volkswagen Berlin-Marzahn
Marzahner Chaussee 234, 12681 Berlin
Telefon +49 30 54797 110
Volkswagen Berlin-Pankow
Berliner Straße 100, 13189 Berlin
Telefon +49 30 47995 222
autohaus-berlin.de
volkswagen-neuwagen.berlin
26 SPORT BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019 *
Füchse beschwören wieder
die Löwen-Jäger in sich
Nach zuletzt zwei Siegen gegen den Vize-Meister soll es auch morgen wieder klappen
Berlin – Es ist ein wahrer Kracher,
den die Handball-Füchse
morgen vor der Brust
haben. Mit den Rhein-Neckar
Löwen kommt der Vizemeister
nach Berlin (13.30 Uhr,
Schmelinghalle). Aber die
Füchse haben im letzten Jahr
gezeigt, wie man den Mannheimern
Raubkatzen die Zähne
ziehen kann.
„Ich habe in meiner Karriere so
oft gegen die Rhein-Neckar Löwen
gewonnen“, sagt Füchse-
Trainer Velimir Petkovic, „aber
was zählt das jetzt?“ Viele erinnern
sich an den Pokal-Fight
vom vergangenen Jahr, als Kapitän
Hans Lindberg kurz vor
Schluss seine Mannschaft in die
Verlängerung rettete und die
Füchse in den letzten zehn Minuten
alles klar machten. Auch
in der Liga gewannen sie das
letzte Duell gegen die Löwen.
KontaKte
Girl desTages :Babe Jane
Hallo mein Süßer.Ich
bin BabeJane und bei
mir im Livechatauf
chatstrip.net erwartet
dich eineheiße Zeit
mit mir.
,
JETZT 60 MINUTEN
GRATIS ZUSCHAUEN!
www.chatstrip.net/kostenlos
1. Gehe auf www.chatstrip.net/
kostenlos
2. Gib diesen Gutscheincode ein:
2018-60-COOL
3. Klickeauf Abschicken >>> und los gehts!
Der Schluss-Jubel der
Füchse nach dem Sieg
über die Löwen im Pokal
vergangene Saison.
Geile Studennnen!
09005-22 22 30 09 *
Geile Hausfrauen!
09005-22 22 30 51 *
Schneller Quickie!
09005-22 22 30 80 *
*Nur99Cent/Min ausdem dt. Festnetz, Mobilfunk abweichend.
Sie für ihn
Neu! 3junge Girls, 24 J. + 3 Trans, ab 21 J.
www.gera.rotlichtmodelle.de -0176-987 23 393
Karlsgartenstr. 3,bei Gera, tgl. 24h
Foto: City-Press
Diese Serie würde Petko gern
fortsetzen, doch weiß er ebenso,
dass seine Jungs noch immer
mit dem Ausfall von Spielmacher
Simon Ernst (Kreuzbandriss)
zu kämpfen haben.
„Mein Wunsch ist, dass Fabi
und Paul auf der Mitte so gut
spielen wie bei der Nationalmannschaft“,
erklärt der 63-
Jährige. Da können die angesprochenen
Wiede und Drux
allerdings mit Rückraum-Shootern
wie Julius Kühn auftrumpfen.
Eine vergleichbare Abschlussqualität,
wie die des
Melsungers aus der Ferne,
sucht man im Fuchsbau bisher
allerdings vergebens.
Um gegen die Löwen etwas
ausrichten zu können, müssen
die Füchse in der Abwehr dicht
machen und dann hoffen, dass
mit der Unterstützung des heimischen
Publikums ein erneuter
Sieg möglich wird. CAP
21-6 BETREUTES TRINKEN
open
VIVA-BAR 6Girls 18+
12459 Schöneweide Siemensstr.27
viva-girls.de v 53606093
Straßmannstr.29,Fr´hain 18+
21 -6
Uhr
Echtheiß!
Der Erotikmarkt
im BerlinerKurier
Anzeigenannahme:
030 2327-50
Berlin Bei nacht
v 4264445
KontaKte …täglich in Ihrem Berliner Kurier! • Telefon: 030 2327-50 • Fax: 030 2327-6730 • E-Mail: kontakte@berliner-kurier.de
www.carena-girls.de
Der von hier
HANDBALL-BULI
Kiel–Melsungen •••••••••••••••••••••••••
38:26
Hannover–HSG Nordhorn •••••••••••••
30:29
Friesenheim–Bergischer HC • •••••••••
27:27
Stuttgart–Flensburg • •••••••••
heute, 20.30
Füchse–RN Löwen • ••••••••••
morgen, 13.30
Leipzig–Magdeburg • ••••••••
morgen, 15.00
Göppingen–Lemgo •••••••••••
morgen, 16.00
Minden–Balingen • •••••••••••
morgen, 16.00
Erlangen–HSG Wetzlar • ••••
morgen, 16.00
1. Hannover 11 326:289 19:3
2. Kiel 9 283:238 16:2
3. Flensburg 10 264:239 15:5
4. Melsungen 11 301:302 15:7
5. RN Löwen 10 292:263 14:6
6. Leipzig 10 281:284 14:6
7. Magdeburg 10 317:280 12:8
8. Füchse 10 282:255 12:8
9. Erlangen 10 259:261 10:10
10. Göppingen 10 256:256 9:11
11. HSG Wetzlar 10 291:295 9:11
12. Minden 10 261:268 9:11
13. Bergischer HC 11 294:306 9:13
14. Balingen 9 256:275 6:12
15. Stuttgart 9 229:261 4:14
16. Lemgo 10 273:302 4:16
17. Friesenheim 11 267:307 3:19
18. HSG Nordhorn 11 274:325 2:20
Fotos: dpa, imago/FutureImage
NACHRICHTEN
Sophia auf Unfallpiste
Formel 3 –Sophia Flörsch
(18/Foto) kehrt ein Jahr
nach ihrem Horror-Unfall
in Macao wieder auf den
Unglückskurs zurück. „Ich
freue mich riesig, wieder in
Macao zu fahren. Ich habe
das im letzten Jahr das erste
Mal gemacht. Bis zu meinem
Unfall war es das großartigste
Event, das ich je gefahren
bin“, sagt die
Münchnerin.
FC Bayern trauert
Fußball –Der FC Bayern
läuft heute bei Eintracht
Frankfurt (15.30 Uhr) mit
Trauerflor auf. Die Münchner
gedenken so dem langjährigen
Vizepräsidenten
Rudolf Schels, der im Alter
von 70 Jahren gestorben ist.
Bronze für All Blacks
Rugby –Neuseeland
schlug bei der WM in Japan
im Spiel um Platz3Wales
40:17 (28:10). Im Finale
heute in Yokohama (10.00
Uhr/ProSieben MAXX)
stehen sich England und
Südafrika gegenüber.
Quali in Berlin
Handball –Die deutschen
Männer kämpfen vom 17.
bis 19. April in der Schmelinghalle
ums Olympia-Ticket.
Gegner: zwei europäische
Teams und ein Afrika-
Vertreter.
HAPPY BIRTHDAY
Lucien Favre (Trainer,Ex-Hertha,
jetzt
Dortmund) zum 62.
Nur fürs
Smartphone:
Rätsel, Videos,
Sonderausgaben
u.v.m.
Immer
und überall.
www.berliner-kurier.de/mobil
**
REISE
NACHRICHTEN
Auf Reisen mit Sulu
Urlaub auf
hoher See
„Raumschiff Enterprise“-
Star George Takei ist als
Gast-Lektor an Bord der
„Queen Mary 2“. Der gefeierte
Schauspieler, Autor
und Aktivist wird die Weihnachtsreise
vom 22. Dezember
2019 bis 3. Januar
2020 im Rahmen des renommierten
„Cunard Insights“-Programms
als Lektor
begleiten. Ein echtes
Highlight für „Star Trek“-
Fans.
Papierlos reisen
FTI setzt auf papierlosen
Urlaub: Der Veranstalter
erhebt ab dem 4. November
für gedruckte Reiseunterlagen
drei Euro Gebühr. Man
wolle die Kunden noch
stärker zu papierlosen Unterlagen
animieren, um einen
Beitrag für mehr Nachhaltigkeit
zu leisten, erklärte
FTI auf Anfrage. Rund 70
Prozent der Kunden bevorzugten
schon jetzt digitale
Reisedokumente, so das
Unternehmen.
Foto: zVg
Die neuen
Kreuzfahrtschiffe2020
Die beiden größten deutschen
Reedereien, Aida
Cruises und Tui Cruises, legen
im kommenden Jahr eine
Pause in Sachen Neubauten
ein. Mehr als zwei Dutzend
neue Hochseekreuzfahrtschiffe
gehen 2020 aber
trotzdem an den Start. Einige
davon werden deutsche
Urlauber allerdings kaum zu
Gesicht bekommen. Eine
Auswahl im Überblick:
„MSC Virtuosa“ (MSC): Das
vierte Schiff der sogenannten
Meraviglia-Klasse wird seine
erste Saison ab dem 8. November
im westlichen Mittelmeer
verbringen. Der Name geht laut
Reederei auf die musikalische
Virtuosität zurück. Das zeigt
sich auch an Bord: zum Beispiel
dadurch, dass die einzelnen
Decks nach Musikinstrumenten
benannt sind. Im Vergleich zu
den Schwesterschiffen wird die
Promenade im Schiffsinneren
unter einem knapp 100 Meter
langen LED-Himmel noch einmal
verlängert.
„Odyssey of the Seas“ (Royal
Caribbean International):
In der Meyer Werft wird
derzeit das 27. Schiff der Royal-Caribbean-Flotte
gebaut.
Es soll im Herbst 2020 sein Debüt
feiern und von den USA
aus zu Kreuzfahrten aufbrechen
–mit Platz für mehr als
4000 Passagiere.
„Mardi Gras“ (Carnival
Cruise Line): Die „Mardi Gras“
wird mit 5200 Passagieren das
größte Schiff der Flotte von
Carnival Cruise Line sein. Als
erstes US-Kreuzfahrtschiff
wird es komplett mit Flüssiggas
(LNG) angetrieben. Highlight
an Bord ist eine Achterbahn.
Die Auslieferung ist für Spätsommer
2020 geplant. Der
Name „Mardi Gras“ hat Tradition
bei Carnival, so hieß auch
das erste Schiff des Unternehmens.
Den Heimathafen wird
der Neubau in Port Canaveral
in Florida haben.
„Fridtjof Nansen“ (Hurtigruten):
Wie das nahezu baugleiche
Schwesterschiff „Roald
Amundsen“ geht auch die
„Fridtjof Nansen“ mit etwas
Verspätung an den Start. Und
wie das Schwesterschiff ver-
echT kulTuR
Telefonische Anzeigenannahme: 030 2327-50
**
Die „MSC Virtuosa“ ist ab
2020 zunächst im westlichen
Mittelmeer unterwegs.
SEITE29
BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019
Kommen Sie zu
unserer Messe
Foto: zVg
VomMegaliner bis zur kleinen Jacht.
Wasdemnächst über die Weltmeereschippert
fügt auch der Neubau über einen
Hybridantrieb mit Akkupacks.
Die ersten Reisen führen
ab April von Hamburg aus an
der norwegischen Küste entlang.
Das Schiff für den Einsatz
in polaren Gewässern hat 265
Kabinen.
„World Voyager“ (Nicko):
Mit der „World Explorer“ ging
im Sommer 2019 nach einigen
Verzögerungen das erste Hochseekreuzfahrtschiff
der Reederei
Nicko an den Start. Nun
kommt 2020 gleich der Nachfolger.
200 Passagiere sollen
auf der „World Voyager“ Platz
finden.
„Enchanted Princess“
(Princess Cruises): Das fünfte
Kreuzfahrtschiff der sogenannten
Royal-Klasse von Princess
Cruises wird „Enchanted Princess“
heißen. Der Neubau mit
Platz für 3660 Passagiere soll
im Juni 2020 in Dienst gestellt
werden. Das Schiff wird auf der
Fincantieri-Werft in Italien gebaut.
2021 folgt nach der „Enchanted
Princess“ (zu Deutsch:
„Verzauberte Prinzessin“)
noch ein sechstes Schiff der Royal-Klasse.
„Seven Seas Splendor“ (Regent
Seven Seas Cruises): Das
neue Regent-Luxusschiff fährt
in seiner Jungfernsaison 2020
in Europa, der Karibik und
Nordamerika. Die Premierenfahrt
führt im Februar von Barcelona
nach Miami. Im Anschluss
geht es durch den Panamakanal
Richtung US-Westküste
und später wieder
zurück. Das Schwesterschiff
der „Seven Seas Explorer“ fasst
750 Gäste, die ausschließlich in
Suiten unterkommen. Highlight
ist die 413 Quadratmeter
große Regent Suite mit eigenem
Spa-Bereich -und einem
Bett im Wert von 180 000 Euro.
„Crystal Endeavor“ (Crystal
Cruises): Das zweite derzeit
bei den MV Werften in Bau
befindliche Schiff ist in Sachen
Größe genau das Gegenteil: Gerade
einmal 200 Passagiere sollen
auf dem neuen Expeditionsschiff
Platz finden. Helikopter
und U-Boote gehören zur Ausstattung.
Sechs Gourmet-Restaurants
sind geplant.
„Iona“ (P&O Cruises): Ähnlich
wie die Schwesterreedereien
Aida Cruises oder Costa
setzt auch P&O bei seinen Neubauten
auf LNG. Das nach einer
schottischen Insel benannte
Schiff soll im Frühjahr zu seiner
Jungfernfahrt nach Norwegen
aufbrechen. Gebaut wird es
derzeit in der Meyer Werft.
Ritz Carlton: Vom Hotel aufs
Wasser –die Hotelkette Ritz
Carlton stellt in den kommenden
Jahren drei Jachten in
Dienst, die erste –noch namenlose
–imFebruar 2020. Sie soll
bis zu 298 Passagiere fassen.
Durch die geringe Größe sind
auch Liegeplätze direkt in vielen
Stadthäfen möglich. Geplant
sind sieben- bis zehntägige
Reisen, die miteinander
kombiniert werden können.
„Ecoship“ (Peace Boat): Es
könnte ein Blick in die Zukunft
der Kreuzfahrt sein. Die „Eco-
Fotos: zVg
Draußen nieselt es
und die Tage werden
kürzer.Jetzt ist
die Jahreszeit,inder man
sich am allerliebsten in die
Ferne träumt.Und das
kann man auf unserer
Messe„Reise und Gesundheit“
am Samstag und
Sonntag besonders gut.
Besuchen Sie uns im Café
Moskau und lassen Sie
sich inspirieren vonder
Vielfalt unserer Aussteller.
Die Doppelmesse ist
jeweils von10bis 17 Uhr
geöffnet.Adresse: Café
Moskau, Karl-Marx-Allee
34, 10178 Berlin (U5, Station
„Schillingstraße“).
DerEintritt zur Messe
kostet 4Euro/Tag, Kinder
bis 16 Jahren frei. Günstiger
(2,50 Euro) wird es,
wenn man sich sein Ticket
schon online besorgt:
www.berlinmessen.de/tickets
ship“ wird unter anderem mit
Wind- und Sonnenenergie angetrieben.
Die aus Japan stammende
NGO Peace Boat will im
April 2020 ihr nachhaltiges Ecoship
an den Start bringen. Der
Name ist dabei Programm. Klassische
Erholungskreuzfahrten
wird es allerdings nicht geben,
stattdessen Bildungs- und Forschungsreisen.
M. Zehender
Reisetipp
Polnische ostsee •swinemünde
Kurhaus amber medical &sPa eeesuperior
✔ Bustransfer und Reisebetreuung**
✔ 1Woche mit Frühstück&Alles Inklusive Kur
✔ 4Anwendungen/ Behandlungstag
✔ Örtliche Reiseleitung
1wochep.P.imdZab
244€ *
55€
Gold-Frühbucherrabatt*
Kurreisen
&Wellness
Reisezeitraum: 11.01. -19.12.20
Weitere Zimmerkategorien, HP,VPund AI gegen Zuschlag buchbar.
*Gold-Frühbucherrabatt proPerson bei Buchung bis 31.12.19 istbereits von dem angegebenen Preis abgezogen.
** Zustiegsstellen entnehmen Sie dem Katalog „Kurreisen &Wellness 2020“. Preis in EUROund proPerson. Druckfehler,Zwischenverkauf,
Preisänderungen vorbehalten. Es gelten die AGBlaut Katalog „Kurreisen &Wellness 2020“.
Reiseveranstalter:SeltaMed GmbH, Gottschaldstr.1a, 08523 Plauen.
der neue istda!
2020
Bulgarien · Tschechien · Polen · Deutschland · slowakei · ungarn · slowenien
Viele weitere reiseziele
finden sie in unseren
aktuellen Katalogen.
Der NEUE Katalog von SELTA MED ist jetzt inIhrem Lieblings-Reisebüro erhältich! Oder kostenfrei
unter: Tel. (030) 810333-60 •berlin@seltamed.de •Alexanderstr. 1•10178 Berlin •www.seltamed.de
Echterholsam!
Ihr Reisemarkt
im Berliner Kurier
Anzeigenannahme:
030 2327-50
Der von hier
Urlaubs-Experte Dominic Bürkner
aus dem HolidayCheck Reisebüro
Füralle weiteren Fragen sind die
Urlaubs-Experten vonHolidayCheck
täglich von08.00 bis 23.00 Uhr
erreichbar.
089 143 79 100
www.holidaycheck.de
Urlaub mit dem Hund- darauf sollten
Sie achten:
Wenn Sie mit Ihrem Hund ein EU-Land bereisen,
sollte dies kein Problem darstellen.
Wichtig ist es aber,dass Ihr Tier z.B. durch
einen Mikrochip oder Ähnlichem identifizierbar
ist und Sie einen Heimtierausweis
zur Hand haben, der die Tollwutimpfung
Ihres Hundes bestätigt. Am besten Informieren
Sie sich vor Reiseantritt bei dem
jeweiligen Außenministerium über etwaige
Bestimmungen, da in einigen Länder strengereHundegesetzegelten.
-Anzeige-
30 REISE BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019
Auf zum
traditionellen
Pferdespektakel
In Ellwangen wird vom 12. bis 15. Januar
der Kalte Markt gefeiert
Klappernde Hufe, schnaubende
Pferde und Tausende von
Besuchern: Der Kalte Markt
in Ellwangen an der Jagst ist
der älteste Pferdemarkt
Schwabens und alljährlich ein
wahrer Publikumsmagnet.
Auch 2020 lockt das Traditionsfest
wieder vom 12. bis 15.
Januar mit einem spannenden
Veranstaltungsprogramm.
Heimlicher Höhepunkt, nicht
nur für Pferdeliebhaber, ist das
Pferdeschaulaufen auf dem
Schießwasen am Montagmorgen.
Welche Stute und welches
Gespann werden wohl in diesem
Jahr vor den Augen der kritischen
Jury bestehen und gewinnen?Obstolze
Araber, stattliche
Noriker oder wollige Isländer:
Zugelassen sind alle Rassen.
Bereits kurze Zeit später heißt
es: „Auf zum traditionellen Reiterumzug“.
Ab 14 Uhr ziehen
zahllose Reitergruppen mit
herrlich herausgeputzten Pferden,
imposante Gespanne,
Trachtengruppen und Musikkapellen
durch Ellwangens Innenstadt.
Publikumslieblinge sind
dabei meist die kleinen Shettys
mit ihren originellen Zopfknotenfrisuren.
Traditionell angeführt
wird der festliche Umzug
von der Bürgergarde in historischen
Kostümen sowie den Siegerstuten,
die bei der Preisverleihung
vor der Musikschule ihre
Siegerschleifchen bekommen.
Besucher dürfen sich beim
Kalten Markt aber nicht nur
auf Pferde freuen. Schon am
Musikkapellen und
die Bürgergarde in
historischen Kostümen
begleiten den großen
Festumzug in Ellwangen.
Sonntag lädt der Ellwanger
Einzelhandel zum Shoppen in
der Innenstadt ein –mit vielen
Angeboten, Aktionen, buntem
Kinderprogramm und Flohmarkt.
Auch fürs leibliche
Wohl ist bestens gesorgt. Wer
möchte, kann an diesem Tag
sogar mit der Ellwanger
Droschkenlinie die schmucke,
historische Altstadt erkunden.
Am Sonntag starten zudem
verschiedene Ausstellungen
wie „Haus, Garten, Landwirtschaft“
oder die Ellwanger
Technikmesse auf dem
Schießwasen. Bis zum Mittwoch
hat man hier Gelegenheit,
sich zu informieren.
Beliebtbei Gästen und Einheimischenist
auch der große Krämer-
und Ökomarkt am Mittwoch,
wo Marktbeschicker aus
REISE 31
Spannend: das
Pferdeschaulaufen
auf dem Schießwasen
am Montagmorgen.
Fotos: djd/Stadt Ellwangen (3)
ostsee
Ostseebad Zinnowitz
Herbstfreude
Gültig: 01.12.2019 –15.12.2019
und 05.01.2020 –26.01.2020
5Nächte im DZ inkl. Halbpension, geführte
Wanderung mit Snacks, 1Schulter-Nacken-
Massage, Nutzung der Saunalandschaft und
des örtl. Meerwasserhallenbades u.v.m.
Preis p. P. ab 395 € im DZ
Preis p. P. ab 465 € im EZ
Casa Familia GmbH
Dünenstraße 45, 17454Zinnowitz,
Tel.: 038377/770, info@casafamilia.de
www.casafamilia.de
Zu den Publikumslieblingen
beim Festumzug
zählen alljährlich die
kleinen Shettys.
ganz Deutschland ihre Waren
anbieten und viele kulinarische
Köstlichkeiten aus der Region
probiert werden können.Traditionsgemäß
endet der Kalte
Markt mit der Bauernkundgebung
am Mittwoch in der Stadthalle.
Seinen Namen hat der
Kalte Markt im Übrigen vom
Winterwetter. Er geht auf die
mehr als tausend Jahre alte Verehrung
mehrerer Pferdezüchter
und christlicher Märtyrer zurück,
deren Gebeine im früheren
Kloster Ellwangen liegen
sollen, und findet immer am
Montag nach Dreikönig statt.
Zur Tradition gehört auch, dass
in den Lokalendampfende Kutteln
serviert werden.
Ausführliche Informationen
zum Programm: www.ellwangen.de
OSTSEEURLAUB
in WARNEMÜNDE
Fewo's/Häuser/Appartements mit Meerblick,
kostenfreien Prospekt anfordern
www.die-warnemuender.de
rügen
Usedom
Tel.: 0381/492 57 30
Komf.-Hotel a. Rügen
Echterholsam!
Ihr ReisemarktimBerliner Kurier
Anzeigenannahme:
0302327-50
INSEL RÜGEN
Komfort-DZ &Ap. f. 2–5P.inbester
Rügener Ausflugsl. a. zentr. Radweg, nh. Strand,
Therme, Nationalpk., Arkona &Sassnitz
Spätherbst-Angebote
3ÜN/DZ mit HP 128,– €p.P./
tägl. Verl./ÜN 36,– €
inkl.: jetzt neu zusätzlich: Wellness-Erlebnistag/
Therme, Halbpension,a.Wunsch tägl.leckeren Fisch,
Schiffsfahrt/Kreidefelsen bzw. SiesindGastineiner
Räucherei mit Räucherfischgenuss, Parkpl., WLAN,
Fahrradgarage, Sauna&Luxus-Profi-Massageliegen.
Tel. 038302 /5297 /
www.aparthotel-leuchtfeuer.de
Aparthotel-Leuchtfeuer, Niekammer GbR, Heidbergstr. 18A, 18551 Glowe/Bobbin
300m zum Ostseestrand, Weihnachtsangebot
Hotel „Karl’s Burg“ mit Restaurant „Weiße Düne“
3ÜNDoppelzi. inkl. Halbpension ab 170 €p.P.
5ÜNDoppelzi. inkl. Halbpension ab 270 €p.P.
1- bis 3-Raum-Ferienwohnungen,
Hund möglich
038375/2360 www.kölpinsee.com
Strandstraße 4, 17459 Kölpinsee
Harz
KENNENLERN-ANGEBOT
2NÄCHTE ab 99 €*
Gültig bis 22.12.2019
*Preis p.P.imDZSüdseite, bei Anreise So. -Mi. inkl.:
·reichhaltigem Frühstücksbuffet,
·Genießer-Halbpension (4-Gänge/Buffet)
·Nutzung des Spa- und Saunabereiches
&des örtl. Thermal und Meerwasserbades
·Leihbademantel ·WLAN
Hotel Kleine Strandburg·MST Hotel GmbH
Dünenstr.11·17454 Zinnowitz ·038377 38 000
info@kleine-strandburg.de ·www.kleine-strandburg.de
Winter im romantischen Fischerdorf
beiKaminfeuer ab 39,- €p.P.inkl. HP
oder ab 30,- €inkl. Frühstück
im Gasthaus "Haffblick" –kostenfreier Parkplatz,
WLAN, 1Min. zum Wasser,mit Hund mgl.
Tel. 038376/20203, www.haffblick-kamminke.de
SvenHollatz, Wieckstr.12, 17419 Kamminke
Weihnachtsangebot
4Ü/HP249,–€p. P.
inkl. Kutschfahrt, Fackelwanderung, Harzer-Abendessen,
Tanz und vieles mehr, Kinder bis 13 Jahre 50%
Hotel „Haus an der Uffe“, Inh. A. Heyse
Hindenburgstr. 4, D-37441 Bad Sachsa
www.hotel-anderuffe.de, Tel.: 05523 5989333
32 REISE BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019*
Ein Traum für Huskyfans:
In Lenzkirch bietet Sascha
Bähr Ausfahrten mit seinen
Siberian Huskys an.
Schwarzwald
Viel mehr als die
berühmte Kirschtorte
Der Kopf: eine Boje, der
Bauch: eine Boje, die Hüfte:
eine Boje. Was klingt, als hätte
man am Kirschwasser
nicht nur ein wenig genippt,
birgt tatsächlich die perfekte
Auszeit vom Alltag –ganz ohne
Alkohol: Waldbaden. „Das
Ziel ist es, bei sich anzukommen,
aus dem Gedankenkarussell
auszusteigen und zu
entspannen“, erklärt Erlebnispädagogin
Melanie
Manns. „Das gelingt oftmals
über Sinneserfahrungen
oder andere Übungen.“ Wie
eben die mit der Boje. Zwar
scheint die Vorstellung, mit
drei Bojen auf dem zugefrorenen
Schluchsee im Hochschwarzwald
zu treiben, zunächst
abwegig. Wer sich
aber darauf einlässt und seiner
Wohlfühltemperatur
nachspürt, dem wird trotz
Minusgraden sommerlich
warm.
Simon Stiegeler bei der Arbeit
zuzuschauen, ist ebenfalls besinnlich.
Sanftes Kratzen von
Werkzeug auf Holz, Späne, die
lautlos zu Boden segeln. Hündin
Momo, die ruhig daneben
liegt und ein Ästchen kaut.
„Die Verweildauer unserer
Kunden ist manchmal länger
als in der Wirtschaft. Sie schauen
gern zu“, berichtet der Holzbildhauer.
Das mag auch an
ihm liegen. Denn Stiegeler ist
wahrlich aus besonderem Holz
geschnitzt. Im Haus, in dem
schon seine Eltern wohnten
und arbeiteten, lebt der 43-Jährige
mit seiner Frau Lillian und
den beiden Töchtern. Schnitzt
Krippen, Kreuze und Marienstatuen
–„ein Überbleibsel dessen,
was meine Eltern gemacht
haben“.
Vor allem aber fertigt er Fastnachtsmasken,
kreiert zauberhafte
Flügelwesen, zeitlose Kuckucksuhren
und hat zudem
ganz nebenher ein Kultmodelabel
auf den Markt gebracht. Mit
T-Shirts, Taschen und Beanies
auf denen in der „Blackest-Forest“-Kollektion
gern mal der
typische Bollenhut mit Sonnenbrille
und Bart kombiniert
wird. „Schwarzwälder Motive
auf die Spitze getrieben, neu interpretiert“,
erklärt Stiegeler.
Später geht es hinaus, zu den
verschneiten Hängen und Sascha
Bährs Vierbeinern in
Lenzkirch. Ein Rudel Siberian
Huskys hat Bähr, bietet Touren
mit und ohne Schnee an. Aktivwanderungen,
Trainingswagen-
oder Schlittenfahrten.
„Wenn man sie zur Ausfahrt
vorbereitet, wird es echt laut“,
berichtet Bähr. Vorfreude auf
hündisch.
Verschneit oder unverschneit
lohnt sich ein Rundgang ums
Klosterdorf St. Märgen. Aus
dem Dorfkern führt Natur- und
Landschaftsguide Gerlinde
Fotos: imago images /Westend61
Schwarzwälder Kirschtorte:
Auf die richtigen
Zutaten kommt es an.
Hermann Richtung Pfisterwald
und schwärmt: „Wenn unten
im Tal der Frühling beginnt
und die erste Blüte kommt,
während oben noch Schnee
liegt – das ist ein herrliches
Bild.“
Im Kloster wartet bereits
Herbert Mark und mit ihm die
Geschichte der Kuckucks-Uhr.
Unterhaltsam räumt der Museumsführermit
Klischees auf:
„Ich muss Sie desillusionieren,
die Kuckucksuhren wurden
nicht von einsamen Bauern in
langen, kalten Wintern ge-
schnitzt.“ Vielmehr seien es
„Instrumentenbauer, Drechsler,
Schreiner, eben Leute, die
mit Holz zu tun hatten“, gewesen.
160 Uhren präsentiert das
Klostermuseum. Eine offene
Waaguhranno 1700 mit Kanonenkugel
als Gewicht, Lackschilduhren,
Glockenspieluhren
mit kleinen Walzen, Kuckucksuhren
und viel mehr.
Ein Genuss. Wie ein Stück
Torte. Schwarzwälder Kirsch.
Logisch. Aber bitte mit Sahne.
„Dass die gut gekühlt wird, ist
*
REISE 33
Vonder Ostsee bis nach Prag: Leserreisen
im Advent und zwischen den Jahren
Ob Weihnachtsmarkt oder Silvester-Gala: Gehen Sie mit uns auf wunderbareReisen
In der Vorweihnachtszeit zeigen
sich viele Orte im Lichterglanz
von ihrer schönsten Seite.
Mit uns reisen Sie an die
Ostsee und besuchen den
größten Weihnachtsmarkt im
Norden, bevor sie ruhige
Winterabende in Ihrem Hotel
direkt am Strand verbringen.
Preis: 3Tage ab 339 Euro
p. P. im DZ.
Auchdie Oberlausitz hat in jener
Zeitviel zu bieten: winterliche
Landschaften, idyllische
Dörfer und bizarre Sandsteinfelsen,
die der Winterluft trotzen.
Ein Konzert in der Dresdner
Frauenkirche rundet das
Programm ab. Preis: 5Tage ab
639 Euro p. P. im DZ.
Beschaulich zeigt sich auch
Prag in der Adventszeit. Die
HauptstadtTschechienserwartet
Sie mit reicher Kultur und
vielen Sehenswürdigkeiten.
Foto: zVg
Im Winter ist die KarlsbrückeinPragbesonders romantisch.
Auf der Rückfahrt lädt der
Weihnachtsmarkt in Dresden
zum Bummeln und Glühwein
trinken ein.Preis: 3Tage ab 299
Euro p. P. im DZ.
Aber auch zu Silvester hat
Pragviel zu bieten. Schlendern
Sie am letzten Tag des Jahres
durch eine der schönsten Altstädte
Europas. Anschließend
genießen Sie eine Silvester-Gala
mit köstlichem Buffet in Ihrem
Hotel und feiernmit Musik
und Tanz ins neue Jahr. Eine
abendliche Schifffahrt auf der
Moldau bietet den perfekten
Start ins Jahr 2020. Preis: 3
Übernachtungen im 4-Sterne
Hotel inkl. Silvestergala, Stadtführung
und Schifffahrtab669
Euro p. P. im DZ.
Buchung telefonisch über
BVB Touristik: 030 68 38 90
www.berliner-zeitung.de/leserreisen
Wellness &Sporthotel
"HarzerLand Allrode"
Herbst -Hammer -Hit
"Wellness &Wohlfühltage"
vom 20.10. -13.12.2019
nur buchbar von Sonntag -Freitag
2ÜNinkl. HP +Wellness
ab 99,- €p.P. im DZ
Zimmer mit DU./WC, Tel. Sat-TV, W-LAN
4.500 qm Wellness Oase mit 2Schwimmb., Kegelbahn
Wandern, Reiten, Fitnessstudio, Friseur, 1€Gasthaus
Spreewald
SachSen-anhalt
HOTEL„WALDHÜTTE“
Nähe Spreewald,anTalsperre, idyll. Lage
7x Ü/HP ab 259,- €-ab2019 neu ausgestattete
Zi. u. Bäder •Wellnessbereich mit Schwimmhalle
Hund erlaubt, Infomaterial anfordern!
Dieter Löbelt, Alte Poststr. 1, 03058 Klein Döbbern
☎ 035608/40033 •www.hotel-waldhuette.de
erzgebirge
Lastminute im November
6Nä. 210 €*oder 5Nä. 195 €*imDZ
incl. 1Stollen und Stollenbacken
Alle Angebote incl. HP, Wanderung /Bowling,
Erzgebirgsabend /Tanz, Sauna 14–22 Uhr.
10% Rabatt auf Massagen!
Schnuppernächte incl. 1Massage
3Nä. 135 €*oder 4Nä. 180 €**p.P.
Adners Gasthof &Hotel 08359 Breitenbrunn Hauptstr. 131
Inh. Jörg Saupe ✆ 037756-1655 www.adners.de
polen
WeihnachtenimHotel am See***S
4x Ü/HP vom23.-27.12.2019
z. B. Glühweinfest,Krippenspiel,Besuch
Weihnachtsmarkt,Theater, tägl.Nutzung
Wellnessbereich u. v. m. ab 299,- €p.P.
Acamed ResortGmbH, GF Frank
Wyszkowski,BrumbyerStraße 5,06429 Nienburg
Tel. 034721/50100, www.acamed.de
brandenburg
wichtig“, erklärt Ramona Bizenberger
beim alldonnerstäglichen
Schaubacken im Café
„Zum gscheiten Beck“ in Feldberg-Bärental.
Die Konditorin
empfiehlt, die Sahne kalt aufzuschlagen.
Am besten im Keller.
Ohne Sahnesteif, ohne Gelatine.
So wird der Rahm im Zusammenspiel
mit Mürbeteig,
Schokobiskuit, Kirschwasser,
Sauerkirschen, abgebundenem
Kirschsaft und Schokoladenraspeln
zur unwiderstehlichen
Köstlichkeit.
Larissa Loges
Silvester feiern im Hotel Mohr
auf der Insel Töplitz im Havelland
Buchen Sie jetzt unser begehrtes
Silvesterarrangement mit Nutzung
der Wellnesslandschaft.
Unsere regionale Frischküche
wird Sie begeistern.
Hotel Mohr Restaurant &SPA
Erhohlung und Wellness
im Havelland bei Potsdam
Neu-Töplitzer Str. 1
14542 Werder (OT Töplitz)
Tel.: 033202/6290
www.hotel-mohr.de
*
AUTO
AUTO
Die mobile Seite
in Ihrem KURIER
NACHRICHTEN
Kia Stinger:
Neuer Skoda Oktavia
Am 11. November 2019 zeigt
Skoda erstmals ungetarnt
die vierte Generation seines
Erfolgsmodells Oktavia.
Aber schon jetzt hat die
tschechische VW-Tochter
wichtige Details zum neuen
Hoffnungsträger verraten:
Das Design soll knackiger
und emotionaler sein, die
Aerodynamik wurde weiter
verbessert. Voll-LED-
Scheinwerfer und Heckleuchten
sind Serie und
vorne gibt es auf Wunsch
erstmals auch Matrix-LED-
Licht.
Unbekannte StVO
Die Straßenverkehrsordnung
–ein Buch mit mindestens
sieben Siegeln? Der
Eindruck drängt sich angesichts
einer aktuellen Umfrage
auf. Denn darin beantwortete
nicht einmal jeder
zehnte befragte Autofahrer
wenigstens fünf von sechs
Fragen für die theoretische
Fahrprüfung richtig. Dieses
Ergebnis unterscheidet sich
stark von der Selbsteinschätzung
der im Auftrag
von mobile.de Befragten. So
behaupten neun von zehn
Führerscheinbesitzern
(89,9 Prozent) von sich, die
StVO-Regeln sehr gut oder
gut zu kennen. Interessant:
Führerschein-Frischlinge
gaben im Vergleich zu den
versierten Autofahrern öfter
zu, keine Ahnung zu
haben.
Essen Motor Show
Auf der Essen Motor Show
präsentieren sich vom30.
November bis zum 8. Dezember
2019 erneut mehr
als 500 Aussteller. Das Angebotumfasst
Sportwagen,
Tuning &Lifestyle, Motorsportund
Classic Cars.
Premiere feiert die serienübergreifende
Sondershow
„Power of Motorsport“.
Aus ganz Europa reisen
Tuning-Enthusiasten nach
Essen, um neue Trends zu
erleben.
Foto: dpa Foto: zVg
Eine Sünde vonAuto
Der anzugsstarke Koreaner macht den
deutschen Sportwagen Konkurrenz:
zu einem vergleichsweise fairen Preis
Man guckt hin. Frau auch. Es
gibt in der Stadt kaum eine Situation,
bei der man an der
Ampel hält – und keiner
guckt. Es ist verständlich,
denn der Kia Stinger ist ein
Auto, das aus der Norm fällt.
Auch wenn er den Einheitsbrei
der Windschlüpfrigkeit nicht
mitmacht und ein eigenes Gesicht
wahrt, macht seine flache
Front keinen Hehl daraus, dass
es sich um einen Sportwagen
handelt. Ein Wagen, der satte
366 PS hat und sichgern mal 15
Liter zur Brust nimmt, wenn
man eine sportliche Fahrweise
an den Tag legt.
Nähern wir uns dem Koreaner
zunächst sachlich und klären,
warum am Heck (und auf den
Fußmatten) „GT“ steht. Ob
„Grand Touring“ (englisch),
„Grand Turismo“ (italienisch)
oder „Grand Tourisme“ (französisch)
-die Abkürzung „GT“ verbindet
man unwillkürlich mit
Sportwagen. Dabei waren GT-
Fahrzeuge ursprünglich komfortable
Limousinen oder Coupés,
die ein gutes Platzangebot
mit einem kräftigen Motor verbunden
haben, um für die große
Reise (französisch: Grand Tour)
gerüstet zu sein. Eine Beschreibung,
die auf den Kia Stinger GT
passt wie die Faust aufs Auge.
Denn die Karosserieist eigentlich
ein Coupé, bietet aber dennoch
fünf Türen und einen großen
Kofferraum. Das führtzum
Satz: Der Stinger ist ein Auto für
den sportlichen Fahrer(w/m/d)
mit Familie.
Was macht man nun mit 366
PS unterder Fronthaube? Gelassen
bleiben. Immer mit dem Gedanken:
Man könnte, wenn man
will. Erst recht, wenn BMW und
Co. denken,sich zwischenzwei
Ampelkreuzungen messen zu
müssen –einfach lächeln. Das
man in knapp 5,0 Sekunden auf
100 km/h wäre (in 17,4 Sekunden
auf 200 km/h), verraten wir
in der Innenstadt nicht.
Das sieht anders aus, wenn
man auf einigender letzten Autobahnkilometern
ohne Tempolimit
das Gewicht sanft aber
Fotos: zVg(2)
DasCockpit ist modern
und hochwertig: Das
notwendige Infotainment
ist natürlich auch an Bord.
doch entschlossen und mit Hingabe
auf den rechten Fuß verlagert.
Erst bei 270 km/h soll
Schluss sein. Meine 230 km/h
reichen mir aber auch schon.
Nichts wackelt,mein kleiner koreanischer
Freund vermittelt
mir auch hierbei genug Sicherheit.
Man muss sich heutzutage
schon fast für solches Verhalten
entschuldigen: Es macht aber
Spaß, den Stinger zu bewegen.
Wie er beschleunigt, sich vor
der Kurve scharf abbremsen
lässt und
dann spurtreu und
gut haftend um die
Ecke geht. Da gibt es
kaum Wanken und
wenig Schieben. Bis
in den Grenzbereich
kann man auf ein
neutrales Fahrverhalten
vertrauen.
Liebe Freunde der
bayerischen Sportwagenzunft:
Es gibt
Alternativen. Und
dabei ist der Stinger
um ein paar Tausend
Euro günstiger als
die Sportler aus
München oder Ingolstadt.
Gespart wird im Stinger allerdings
nicht. Nappa-Leder für
fast alle Flächen sowie hochwertiger
Kunststoff, wo es nicht
nur um Optik, sondern auch um
Stabilität geht, wurden zu einem
durch Sachlichkeit und Funktionalität
geprägten Interieur kombiniert.
Keine Frage, dass die
neuesten Sicherheits- und Assistenzsysteme
mit an Bordsind.
Ergänzt durch Harmann-Kardon-Sound
aus 15 Lautsprechern.
Eine vernünftige Soundwolke
zum unvernünftigen Ausreizen
der Asien-Power.
Der Stinger ist ohne Zweifel
ein eigenwilliges Auto mit eigenem
Charakter. Trotzdem
kommt man,wenn man sich das
Auto in Ruhe anschaut, nicht
umhin, Vergleiche anzustellen.
Es wurde nichts „geklaut“, aber
es werden Anleihen an europäische
Konkurrenzfahrzeuge
deutlich. Die Schalter in der
Mittelkonsole erinnern an Stuttgart,
das Lenkrad ist eine Blaupause
aus Ingolstadt.Die Haptik
der Bedienelemente hat sich in
den letzten Jahren derart verbessert,
dass man sich mit geschlossenen
Augen in einem
Premiumfahrzeug aus der oberen
Mittelklasse wähnt.
Gibt’s was zu meckern, damit
der Test auch glaubwürdig
bleibt?Ja, ein bisschen. Der Wagen
ist zu schwer (1933 Kilo
Leergewicht), tritt man zu beherzt
aufs Gaspedal, neigt der
Wagen zum Übersteuern. Die
Bremsen sind für das Gewicht
leider unterdimensioniert. Mindestens
14 Liter verbraucht der
kräftige Gran Turismo, wenn
man ihn, sagen wir, angemessen
sportlich fährt. Zwölf Liter sind
möglich. Weniger Verbrauch,
wenigerSpaß.
Mein Fazit: Der fünftürige
Mittelklasse-Flitzer hat mächtig
Dampf unter der langgezogenen
Motorhaube.Und zu den sportlichen
Qualitäten gesellen sich
das Platzangebot und der Komfort,
den man von einem Auto
dieser Größe erwartet. Wer sich
sonst keiner Sünde bewusst ist,
kann sich diese Auto-Sünde leisten.
Auch finanziell.
Klaus Kronsbein
Dieses Fahrzeug wurde uns zum Test
zur Verfügung gestellt: Kia Stinger 3.3
T-GDI V6 GT AWDMotor: 3342 ccm, Bi-
Tubo, 269 kW/366 PS, perm. Allrad, 8-
Gang-Automatik, Euro 6d-Temp, 0auf
100 km/h: 4,7 Sek, Spitze: 270 km/h,
Durchschnittsverbrauch (laut Kia):
10,5 lSuper/100 km (im Test 12 bis 14
Liter), CO2-Ausstoss: 240 g/km, L/B/H
in mm: 4830/1870/ 1400, Wendekreis:
11,7 m, Kofferraum: 406 bis 1114 l,
Grundpreis: 55 900 Euro, Testwagen
(mit Metalliclackierung in Rot):
56 790 Euro.
Feuerrot und blitzschnell:
366 PS treiben den
Grand Tour Bolliden in
5,5 Sekunden
auf 100 km/h
BERLINER KURIER,Sonnabend, 2. November 2019
SEITE35
*
Bis zu20% über Liste für Ihr Auto
zahlt AutoAlex, Blankenburger
Str. 93, 13089 Bln., Tel. 74685155
Abbildungen zeigen mögliche Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.
·elektr.FH. vorn
·Außenspiegel elektr.
7.490EUR
Space StarBasis 1.0 l,
52 kW (71 PS), 5Gang
·Klimaautomatik
·Audiosys. inkl. Radio
14.990EUR
ASX Basis 1.6 l, 86 kW
(117 PS), 5Gang
Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 6,7-4,6.
CO2-Emission im kombinierten Testzyklus 154-104 g/km.
Effizienzklasse: C(Messverfahren RL 715/2007EG)
*5Jahre Herstellergarantie bis 100.000 km und zusätzlich
5Jahre Mobilitätsgarantie gem. der Allianz Global Assistance.
Detailsunter www.mitsubishi-motors.de/garantie
Unternehmenssitz
Johannisthaler Ch. 403
12351 Berlin-Buckow
nahe den Gropiuspassagen
Tel.: 030/670 666 040
www.autohaus-aida.de
IMMERWIEDER ZU AIDA
Filiale
TempelhoferWeg 44-48
12347Berlin-Britz
nahe Gradestraße
Tel.: 030/60 902015
AIDAAutohaus GmbH
JA!AIDAhat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
JA! AIDA hat Preise wie die da!
Autohaus Bernd Döring GmbH
Johannisthaler Chaussee 387-389 | 12351 Berlin-Buckow |Tel. (030)605 20 51
Kraftstoffverbrauch (l/100 km): 6,3 -5,4 kombiniert.
CO 2-Emissionen kombiniert: 147-126 g/km nach RL 80/1268/EWG
ab €18.590,-
€15.990,-
ab
www.hyundai-berlin.com
Alle Modellreihen erfüllen Euro 6d Temp. &mit Automatik erhältlich!
Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.
Abbildungen zeigen Sonderausstattungen gegen Mehrpreis.
€21.590,-
ab
1.0i Turbo 88 kW (120 PS)
5-türig, Tageszulassung 2019
Klima,NAVI, DAB-Radio, Bluetooth,
Android Auto/Apple,
Alu, Tempomat, Alarm, PDC,
Rückfahrkamera, ABS, ESP,
Notbrems-&Spurhalteassist.,
Sitzheizung u.v.m.
Hyundai KONA
Die wissen wo‘s lang geht!
1.6i 97 kW (132 PS)
5-türig, Tageszulassung 2019
Klima, NAVI, Radio, Bluetooth,
Android Auto/Apple,
Alu, Tempomat, Alarm, PDC,
Rückfahrkamera, ABS, ESP,
Sitzhzg.,
LED-Tagfahrlicht,
e.Spiegel u.v.m.
Hyundai TUCSON
Hyundai i30
1.4i,73 kW (100 PS)
5-türig,Tageszulassung 2019
Klima, NAVI, Radio, NSW, Bluetooth,
Android Auto/Apple,
LED-Tagfahrl., Alarm, Sitzhzg.,
Tempomat, e.Spiegel, PDC,
Rückfahrkam., Spurhalte-, Notbrems-und
Fernlichtassist.u.v.m.
Wir kaufen Wohnmobile +
Wohnwagen, Tel. 03944-36160,
www.wm-aw.de Fa.
NeuwageN
Ankäufe
Verkäufe
Echtmobil!
Ihr Automarkt
im Berliner Kurier
Anzeigenannahme:
030 2327-50
Dervon hier
36 FERNSEHEN BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019
BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019
ARD
ZDF
RTL
SAT.1
PRO 7
7.10 Paula und die wilden Tiere 7.35
Anna und die Haustiere 7.50 Checker
Can 8.15 neuneinhalb 8.25 Die Pfefferkörner
9.50 Tagesschau 9.55 Eisbär,
Affe &Co. 10.40 Eisbär, Affe &Co.
11.30 Gut zu wissen 12.00 Tagesschau
12.05 Die Tierärzte –Retter mit Herz
12.55 Tagesschau
13.00 IJHIm Taldes Schweigens
Heimatfilm D2004
14.30 JvHGöttliche Funken
Drama D2014. Mit Jeanette
Hain, Devid Striesow
16.00 J Wwie Wissen Alkohol –
Rausch und Risiko
16.30 IJMama ist im Himmel
Amerikas verlorene Mütter
17.00 IJTagesschau
17.10 IJBrisant
17.47 IJDasWetter im Ersten
17.50 IJTagesschau
18.00 IJSportschau Fußball:
3. Liga/Bundesliga/2. Liga
19.57 I Lotto am Samstag
20.00 IJTagesschau
6.50 Zoom –Der weiße Delfin 7.05 Bibi
Blocksberg 7.30 Eine lausige Hexe 7.55
1, 2oder 3 8.20 Robin Hood 8.45 heute
Xpress 8.50 Bibi und Tina 9.40 Find
me in Paris 10.25 heute Xpress 10.30
Notruf Hafenkante 11.15 Soko Wismar
12.00 heute Xpress 12.05 Menschen –
das Magazin 12.15 Bettys Diagnose
13.45 IJECHÜberleben
an der Scheidungsfront:
Mann darf sich doch mal irren!
Komödie D2015. Mit Uwe
Ochsenknecht,Valerie Niehaus.
Regie: Titus Selge
15.13 IJEheute Xpress
15.15 IJvCZDF Sportextra
Bundesliga: Eintracht Frankfurt
–FCBayern München, live
17.40 J plan b Schätze im Schutt
–Alte Rohstoffe neu genutzt
18.05 IJESokoKitzbühel
Kitzbühel liegt am Meer
19.00 IJEheute
19.20 IJEWetter
19.25 IJEBares für Rares
5.10 Der Blaulicht Report 5.55 Verdachtsfälle
6.55 Verdachtsfälle 7.55
Familien im Brennpunkt 8.55 Familien
im Brennpunkt 9.55 Familien im Brennpunkt.
Reality-Soap 10.55 Der Blaulicht
Report. Reality-Soap 11.50 Der
Blaulicht Report. Reality-Soap 12.50
Der Blaulicht Report. Reality-Soap
13.45 I Der Blaulicht Report
14.45 I Der Blaulicht Report
Dreister Familienclan macht
Campingurlaub /Fahranfängerin
rammt Mann
15.40 I Der Blaulicht Report
2-Jähriger wird in Hundepension
abgegeben /Hochschwangere
Frau schlägt mit Kinderfahrrad
auf Auto ein
16.45 I Der Blaulicht Report
Frau erwischt halbnackten
Stalker in Küche
17.45 IEBest of ...!
18.45 IERTL Aktuell
19.05 IELife –Menschen,
Momente, Geschichten
5.10 Genial daneben –das Quiz 5.55
Genial daneben –das Quiz 6.50 Genial
daneben –das Quiz 7.50 Genial daneben
–das Quiz 8.45 Genial daneben
–das Quiz 9.45 Das große Backen.
Moderation: Annika Lau. Jury: Betty
Schliephake-Burchardt, Christian
Hümbs 11.55 Fittest Family Germany
14.05 E Auf Streife
15.00 E Auf Streife
16.00 E Auf Streife –
Die Spezialisten
16.59 E So gesehen
17.00 E Auf Streife –
Die Spezialisten /oder
Sat.1 Bayern-Magazin
18.00 E Auf Streife –
Die Spezialisten
19.00 E Grenzenlos Chicago.
2,7 Millionen Einwohner leben
in der Stadt mit den vielen
Namen. Und um sie ranken sich
viele Mythen, verwurzelt in der
bewegten Geschichte Chicagos.
19.55 E Sat.1 Nachrichten
5.25 2Broke Girls 5.45 The Middle 6.25
Twoand aHalf Men 7.45 The Big Bang
Theory 9.05 Fresh Off the Boat 9.35
Last Man Standing 10.30 Baby Daddy.
Guter Rat ist teuer /Die Kondom-Katastrophe
11.25 The Middle. Die Zeitkapsel
11.50 Mr.Griffin –Kein Bock auf
Schule. Toledos Top100 /J’Accuse
12.45 J Die Simpsons Zeichentrickserie.
Kennst Du berühmte
Stars? /Homer ist ein toller
Hippie /Die große Betrügerin /
Grandpas Nieren explodieren /
Wir fahr’n nach ... Vegas/Allgemeine
Ausgangssperre
15.40 JECTwoand aHalf
Men Sitcom. Baseball. Busen.
Busen. Baseball. /Tot,tot,
Koma, Florida /Ein ganzer Kerl /
Der Resteverwerter der Liebe /
Wie man Alan Harper los wird
18.00 Newstime
18.10 JECDie Simpsons
Zeichentrickserie
19.05 Galileo
20.15 MUSIKSHOW
Schlagerbooom2019
Florian Silbereisen präsentiert die
Schlagershow des Jahres und feiert
Jubiläum: Seit 25 Jahren begeistern
die „Feste“-Shows die Zuschauer.
20.15 KRIMIREIHE
Wilsberg: Ins Gesicht geschrieben
Imbissbudenbesitzerin Elvira (Martina
Eitner-Acheampong) teilt Wilsberg(Leonard
Lansink) mit,dasser
seinen Kumpel knapp verpasst hat.
20.15 CASTINGSHOW
DasSupertalent
Bruce Darnell (l.), Sarah Lombardi
und Dieter Bohlen können sich heute
unter anderem auf eine besondere
Klavier-Performance freuen.
20.15 FANTASYFILM
Harry Potter und der Halbblutprinz
Dumbledore (Michael Gambon, l.)
schickt Harry (Daniel Radcliffe) in
eine alte Erinnerung, damit er etwas
über den bösen Voldemortlernt.
20.15 ACTIONKOMÖDIE
CHiPs
Frank „Ponch“ Poncherello (Michael
Peña, l.) und Jon Baker (Dax Shepard)
bilden ein ungleiches Duo im
Kampf gegen das Verbrechen.
20.00
u
20.15 IJvSchlagerbooom
2019 –Alles funkelt! Alles glitzert!
Musikshow.Die legendäre
Dortmunder Westfalenhalle
mit über 12 000 Zuschauern
verwandelt sich in ein riesiges
Lichtermeer.Florian Silbereisen
führtdurch den bunten Abend
und begrüßt als Gäste Roland
Kaiser,Andrea Berg, Howard
Carpendale, Marianne Rosenberg,
Andreas Gabalier,Kerstin
Ott,Oli. P, Maite Kelly,Giovanni
Zarrella, Pietro Lombardi sowie
die Kelly Family.
23.30 IJTagesthemen
23.50 J DasWort zumSonntag
23.55 IJInas Nacht
Talkshow.ZuGast: Sebastian
Bezzel, Bettina Tietjen, Celeste.
Moderation: Ina Müller
00.55 IJCHSabrina
Liebeskomödie USA1995. Mit
Harrison Ford, Julia Ormond.
Regie: Sydney Pollack
02.58 IJTagesschau
03.00 IJvCMammon
Krimiserie. Ursprung
04.53 I Tagesschau
04.55 I Brisant
20.15 IJvEHWilsberg:
Ins Gesicht geschrieben
Krimireihe D2019. Mit Leonard
Lansink,Oliver Korittke. Regie:
Dominic Müller.Ekki wird nach
Bielefeld zum Firmenjubiläum
eines Freundes eingeladen.
Wilsbergbegleitet ihn, um
seinen Freund Manni zu sehen.
Doch aus dem Treffen wird
nichts. Die Smartphone-App
„Face23“, die Menschen per
Gesichtserkennung identifiziert
und alle im Netz verfügbaren
Informationen zu einer Person
zusammenträgt, sorgt in Bielefeld
für Aufsehen.
21.45 IJEDer Staatsanwalt
Tyrannenmord
22.45 IJEheute journal
23.00 IJEdas aktuelle
sportstudio
00.25 IEheute Xpress
00.30 IJEheute-show
01.00 IJCHSacrifice –
Todesopfer Thriller GB/IRL/USA
2015. Mit Radha Mitchell
02.25 IJCHIgnition –Tödliche
Zündung Actionfilm CDN/
GB 2002. Mit Bill Pullman
20.15 IJEDasSupertalent
Castingshow. Sarah Lombardi,
Bruce Darnell und Dieter Bohlen
suchen nach außergewöhnlichen
Unterhaltungstalenten.
22.40 IETake Me Out
–Dance Special Dateshow.
Tänzer haben bekanntermaßen
nicht nur Feuer im Blut,
sondern können mit einem
Hüftschwung die Herzen der
Damenwelt höher schlagen
lassen. Grund genug, dass
Ralf Schmitz dieses Mal drei
Männer präsentiert,die leidenschaftliche
Tänzer sind und ihr
Können im Studio unter Beweis
stellen wollen. In der jeweils
dritten Spielrunde zeigen die
Männer,welches Tanztalent in
ihnen steckt.
23.50 IEFalscher Hase
Show
01.05 IEFormel 1
Qualifying zum Großen Preis
der USA
02.00 IEDasSupertalent
Castingshow
04.10 IETake Me Out –
Dance Special Dateshow
20.15 JECHHarry Potter
und der Halbblutprinz Fantasyfilm
GB/USA2009. Mit Daniel
Radcliffe, Emma Watson. Regie:
David Yates. In seinem
sechsten Jahr in Hogwarts,
dem Internat für Zauberer
und Hexen, stößt HarryPotter
aufein altes, mysteriöses
Buch, das laut Inschrift dem
Halbblutprinzen gehört. Der
geheimnisvolle Fund hilft ihm
sehr beim Unterricht weiter,
hat jedoch auch seine Tücken.
Zusätzlich weiht ihn Professor
Dumbledore in die Vergangenheit
von Lord Voldemortein.
Undesdauertnicht lange, bis
sich Harrysowie seine Freunde
Hermine und Ronwieder in
Gefahr begeben müssen.
23.10 JECHChroniken
der Unterwelt –City of Bones
Fantasyfilm USA2013. Mit Lily
Collins, Jamie Campbell Bower.
Regie: Harald Zwart
01.45 JCHFright Night 2 HorrorkomödieUSA
2013.Mit Will
Payne, Jaime Murray.Regie:
Eduardo Rodriguez
20.15 JHCHiPs Actionkomödie
USA2017.Mit Michael Peña,
DaxShepard. Regie: Dax
Shepard. Basierend auf der von
1977bis 1983 ausgestrahlten,
gleichnamigen TV-Serie: Jon
und Frank heuern bei der California
Highway Patrol an, um
auf den Straßen rund um Los
Angeles auf ihren Motorrädern
für Recht und Ordnung zu
sorgen. Während Jon als ehemaliger
Profi-Rennfahrer einen
entspannten Job erwartet,wird
der selbstverliebte FBI-Agent
Frank undercover eingeschleust.Der
Frischling und der
hartgesottene Profi sollen ein
Team bilden –daist Chaos zu
erwarten.
22.25 JHDirty Cops –War on
Everyone Actionkomödie GB
2016. Mit Alexander Skarsgård,
Michael Peña. Regie: John
Michael McDonagh
00.20 JCHThe Mechanic
Actionfilm USA2011. Mit Jason
Statham, Ben Foster
02.00 JHCHiPs Actionkomödie
USA2017.Mit Michael Peña
Sport-TV-Tipps im Sportteil
SRTL
9.05 Alvinnn!!! und die Chipmunks 9.20
Grizzy &die Lemminge 9.40 Jurassic
World 10.10 Angelo! 10.40 Pokémon
11.05 Die Tomund Jerry Show 11.30
Bugs Bunny &Looney Tunes 12.00 H
Barbie in Schwanensee. Animationsfilm
USA 2003 13.20 Barbie –Traumvilla-Abenteuer
13.50 Spirit: wild und
frei 14.20 Friends –Freundinnen auf
Mission 14.45 Grizzy &die Lemminge
15.00 Scooby-Doo! 17.10 Mighty Mops
17.40 Angelo! 18.10 Bugs Bunny &Looney
Tunes 18.40 Woozle Goozle 19.10
Alvinnn!!! und die Chipmunks 19.40
Super ToyClub 20.15 H Das Geister-
schloss. Horrorfilm USA1998 22.30 H
Frisch gepresst. Komödie D2012 0.25
Infomercials
3SAT
9.00 ZIB 9.05 Kulturplatz 9.35 Bilder
aus Südtirol 10.00 Leben für den Tod
10.50 Göttervögel –Galgenvögel 11.35
H Himmel auf Erden. Komödie A1935
13.00 ZIB 13.10 Notizen aus dem Ausland
13.15 quer 14.00 Kunst +Krempel
14.30 Ländermagazin 15.00 Natur
im Garten 15.30 Muschel, Mariscos
und spanische Fjorde 16.00 Pyrenäen
16.45 Terra X: Leben auf dem Vulkan
17.30 H Auf Doktor komm raus. Komödie
D2010 19.00 heute 19.20 Die
Welt der Brüder Humboldt 20.00 Tagesschau
20.15 Bésame mucho: Juan
Diego Flórez 21.50 Kunst hoch 2 22.35
Mariss Jansons, das BRSO und Sarah
Wegener mit Werken von Strauss
und Brahms 0.15 Deutschland, deine
Künstler 1.00 lebensArt
SKY-TIPPS
20.15 H Holmes &Watson. Komödie
(GB/USA 2018) (Sky Cinema HD)
20.15 H Das Pubertier –Der Film.
Komödie (D 2017) (Sky Cinema Hits)
20.15 H Ja, ich will ... bis ich nein
sage! Komödie (USA 2017) (Sky Comedy)
22.20 H Der Soldat James
SONDERZEICHEN✚ I Stereo J fürGehörlose v Hörfilm E Breitbild C Dolby H Spielfilm G Zweikanal
Ryan. Kriegsdrama (USA 1998) (TNT
Film)
NDR
9.30 Hamburg Journal 10.00 Schleswig-Holstein
Magazin 10.30 buten
un binnen 11.00 Hallo Niedersachsen
11.30 Hofgeschichten 12.00 Grenzflieger
12.45 Weltreisen 13.15 Die gefährlichsten
Schulwege der Welt 14.00
Sportclub. Fußball, 3. Liga: Eintracht
Braunschweig – FC Ingolstadt, live
16.00 WaPo Bodensee 16.45 Norderney
17.30 Tim Mälzer kocht! 18.00
Nordtour 18.45 DAS! 19.30 Regionales
20.00 Tagesschau 20.15 Die jungen
Royals 21.45 H Die Frau vom Checkpoint
Charlie. Drama D 2007 0.45 H
Der glücklichste TagimLeben des Olli
Mäki. Boxerfilm FIN/D/S 2016
WDR
9.45 Aktuelle Stunde 10.30 Lokalzeit-Geschichten
11.00 Quarks 11.30
Die Sendung mit der Maus 12.00 Markt
12.45 Ausgerechnet 13.30 Unterwegs
im Westen 14.00 Sport im Westen.
Fußball, 3. Liga: Preußen Münster –
Chemnitzer FC, live 16.00 Für immer
Kult 16.45 Beste Heimathäppchen –
regional, lecker, einfach! 17.00 Land
und lecker 17.45 Kochen mit Martina
und Moritz 18.15 WestArt 18.45 Aktuelle
Stunde 19.30 Lokalzeit 20.00
Tagesschau 20.15 H Tatort: Bombengeschäft.
Krimireihe D 2019 21.45
FERNSEHEN 37
KABEL 1
RBB
MDR RTZWEI VOX
6.20 Numb3rs –Die Logik des Verbrechens
7.15 Numb3rs –Die Logik des
Verbrechens 8.10 Numb3rs –Die Logik
des Verbrechens 9.05 Unforgettable.
Tödliche Bilder 10.00 Unforgettable.
Angst vor nassen Füßen 10.55 Castle.
Cuba Libre 11.50 Castle. Keine Ganovenehre
12.40 Castle. Neuanfang
13.35 J Castle Krimiserie. Dem
Dreifachmörderauf der Spur
14.30 J Castle Krimiserie.
Ein Haufen Kläffer
15.25 JCCastle Krimiserie.
Der Blaue Schmetterling
16.20 kabel eins news
16.30 C Rosewood Krimiserie.
Schlagstöcke und schwarzes
Fieber
17.30 C Rosewood Krimiserie.
Fliegenlarven und Fingerhut
18.25 C Rosewood Krimiserie.
Amparound der amerikanische
Traum
19.15 C Rosewood Feuergefechte
und Fluchtversuche
5.15 Berliner Nächte 5.25 Panda, Gorilla
&Co. 6.10 SchlossEinstein 7.00 Lindenstraße
7.30 Sehen statt Hören 8.00
Brandenburgaktuell 8.30 Abendschau
9.00 H Eine Mutter für Anna. Melodram
D2005 10.30 H Dr.Sommerfeld
–Alte Träume, neue Liebe. Arztfilm D
2005 12.00 Verrückt nach Meer
13.35 IJERund um ...
Berliner Originale
17.25 IEHimmel und Erde
17.55 IJEUnser Sandmännchen
Fuchs und Elster:
Prost Mahlzeit
18.00 IErbb UM6
18.28 IErbb wetter
18.30 IErbbkultur –
DasMagazin
19.00 IEHeimatjournal
Heute aus Berlin –Zossener
Straße
19.27 IErbb wetter
19.30 Abendschau /Brandenburg
aktuell
20.00 IJETagesschau
5.20 H Die Olsenbande in der Klemme.
Gaunerkomödie DK 1969 7.05 Das
Geheimnis des Sagala 7.55 H Sputnik.
Abenteuerfilm D 2013 9.10 Bereitschaft
Dr. Federau 10.05 Familie Dr.
Kleist 10.55 Die Kanzlei 11.45 Regionales
12.15 MDR Garten 12.45 Unser Dorf
hat Wochenende
13.15 I Im Schatten der Anden
13.58 IJEMDR aktuell
14.00 IJESport im Osten.
Fußball: Preußen Münster –
Chemnitzer FC, live
16.00 IEMDR vorOrt
16.25 IJEMDR aktuell
16.30 IJESport im Osten
18.00 J Heute im Osten –Reportage
DasEnde der Holzkohle?
18.15 J Unterwegs in Thüringen
18.45 IJEGlaubwürdig
18.50 IJEWetter für 3
18.54 IJUnser Sandmännchen
19.00 Regionales
19.30 IJEMDR aktuell
19.50 IJEQuickie
5.55 X-Factor: Das Unfassbare 6.40
Infomercial 7.40 Infomercial 8.40 H
Baby Mama. Komödie USA 2008. Mit
Tina Fey, Amy Poehler 10.30 H Einmal
ist keinmal. Krimikomödie USA 2011.
Mit Katherine Heigl, Jason O’Mara
12.15 Die Schnäppchenhäuser –Jeder
Cent zählt.Grillen und Chillen
13.15 IEDie Schnäppchenhäuser
–Jeder Cent zählt
Ein Prinzessinnenzimmer
14.15 E Die Bauretter
DasHaus fürs Familienglück.
Die Experten und ihr Team
helfen in dieser Ausgabe einem
jungen Ehepaar,das von einem
Handwerker betrogen wurde
und in einer feuchten Bauruine
leben muss.
16.15 I Zuhause im Glück –
Unser Einzug in ein neues Leben
18.15 E Armes Deutschland –
Stempeln oder abrackern?
Abhängen auf Staatskosten
und Ämterstress
5.00 Medical Detectives –Geheimnisse
der Gerichtsmedizin 5.30 Criminal
Intent 6.25 Criminal Intent 7.10 Criminal
Intent 8.05 Criminal Intent 9.00
Criminal Intent 9.55 Criminal Intent
10.55 Criminal Intent 11.50 Shopping
Queen. Tag 1:Marie 12.50 Shopping
Queen. Tag2:Daniela
13.50 IEShopping Queen
Doku-Soap. Motto in Berlin:
„Leo Love –Kreiere einen
tierisch guten Look mit Leo-
Print!“, Tag3:Ludmilla
14.50 IEShopping Queen
Doku-Soap. Tag4:Jessica
15.50 IEShopping Queen
Doku-Soap.Tag 5: Carina
16.55 IEDie Pferdeprofis
Themenu.a.: Fuchswallach
Pegasus /Problemfall Shadow
18.00 IEhundkatzemaus
Themenu.a.: Diebunte Welt
der Meerschweinchen-Rassen /
Hippotherapie
19.10 IEDerHundeprofi
20.15 KRIMISERIE
Hawaii Five-0
Adam (Ian Anthony Dale) findet auf
einer Baustelle ein Knochenfragment
im Boden und glaubt,dasshier
ein Verbrechen stattgefunden hat.
20.15 DOKU-REIHE
Berlin –Schicksalsjahreeiner Stadt
Ein Thema der Berlin-Chronik sind
auch die Proteste anlässlich der Luxemburg-Liebknecht-Demonstration
aus dem Jahr 1988.
20.15 GAUNERKOMÖDIE
Die Olsenbande steigt aufs Dach
Kjeld (Poul Bundgaard, l.), Benny
(Morten Grunwald, M.) und Egon Olsen
(Ove Sprogöe) verschlägt es auf
das Kopenhagener Rathaus.
20.15 SCIENCE-FICTION-SERIE
Childhood’sEnd
Jake (Ashley Zukerman) und Peretta
(Yael Stone) haben keine Erklärung
für das, was auf der von Aliens
verwalteten Erde gerade passiert.
20.15 DOKUMENTATION
30 Jahreohne Mauer
Auch die Familie von Sängerin Ella
Endlich floh aus der DDR: Ihr Vater
besaß als Künstler ein Dauervisum
für Auftritte in Westdeutschland.
20.15 C Hawaii Five-0 Krimiserie.
Knochenarbeit.Bei
einem vorsätzlichherbeigeführten
Autounfall wird der
Weltkriegs-Veteran Leonard
Patterson getötet.Die Täter:
Afghanistan-Veteranen,die
sowohl beim Auslandseinsatz
als auch nun in der Heimat
vom rechten Wegabgekommen
sind. Für McGarrett wird dies
einer seiner persönlichsten
Fälle.
21.15 C Hawaii Five-0 Krimiserie.
Sieben Jahre
22.15 JCLethal Weapon
Actionserie. Blütenregen
23.15 SEAL Team Actionserie.
Familiengeheimnisse
00.10 C Hawaii Five-0 Krimiserie.
Knochenarbeit
01.05 C Hawaii Five-0 Krimiserie.
Sieben Jahre
01.50 JCLethal Weapon
Actionserie. Blütenregen
02.40 SEAL Team Actionserie.
Familiengeheimnisse
03.20 C Unforgettable Krimiserie.
Tödliche Bilder
04.00 ECUnforgettable
20.15 IJEBerlin –
Schicksalsjahre einer Stadt
DasJahr 1988: In Ost-Berlin
formierte sich zunehmend
Widerstand gegen die Staatsmacht,bei
der Räumung des
Lenné-Dreiecks kam es zu
einer Massenflucht über die
Mauer nach Ost-Berlin, und
Bruce Springsteen rockte
Weißensee.
21.45 IJErbb24
22.00 IJvECH
Wendezeit Thriller D2019. Mit
Petra Schmidt-Schaller,Harald
Schrott.Regie: Sven Bohse
00.00 IJvEHThe Big
Sick Tragikomödie USA2017.
Mit Kumail Nanjiani, ZoeKazan.
Regie: Michael Showalter
01.55 IEEgo
02.10 IErbbkultur –
DasMagazin
02.40 IJEAbendschau
03.10 IJEBrandenburg
aktuell
03.40 IJESuper.Markt
Magazin
04.25 IErbb Gartenzeit
04.55 IErbb UM6
20.15 IJvEHDie
Olsenbande steigt aufs Dach
Gaunerkomödie DK 1978. Mit
Ove Sprogøe, Morten Grunwald.
Regie: Erik Balling. Die
Olsenbande will hoch hinaus:
aufs Dach des Kopenhagener
Rathauses. Dasgehörtzu
Egons neuem, genialen Plan.
Im Gefängnis hat er von einem
Deal Wind bekommen: Man
plant,ganz Dänemark in eine
lukrative Ferienkolonie für
zahlungskräftige Touristen
umzuwandeln. Diesen Plan
will Egon an sich bringen und
meistbietend verscherbeln.
21.55 IJvEHTatort:
Scheinwelten Krimireihe D
2013. Mit Klaus J. Behrendt.
Regie: Andreas Herzog
23.25 IJEMDR aktuell
23.30 JvEHMarnie
Thriller USA1964. Mit Tippi
Hedren, Sean Connery
01.35 IJEBrisant
02.15 IEMDR vorOrt Live
vom Sternenmarkt in Seiffen
02.40 IJESport im Osten
04.10 IJMDRSachsenspiegel
20.15 IEChildhood’sEnd –
Die letzte Generation Betrüger
und Befreier.19Jahre sind
vergangen, seit die außerirdischen
Overlords die Verwaltung
der Erde übernommen haben.
Die Menschheit lebt in einem
goldenen Zeitalter,inder es
keine Armut,keine Verbrechen,
keine Krankheiten und keine
Kriege mehr gibt.Auch alle
materiellenBedürfnisse sind
gestillt,Religionen überflüssig
geworden. Dadurch wird so gut
wie garnicht mehr geforscht,
die Wissenschaft stirbt.Doch
einige Menschen beobachten
Veränderungen bei ihren
Kindern, die sie nach der Motivation
der Aliens fragen lassen.
22.00 ECChildhood’sEnd
Neue Generation
23.40 ECHMirrors Horrorfilm
USA2008. Mit Kiefer
Sutherland,PaulaPatton.
Regie: Alexandre Aja
01.45 ECHVice Science-
Fiction-Film GB/USA2015. Mit
Thomas Jane, Bruce Willis.
Regie: Brian A. Miller
20.15 IE30 Jahreohne
Mauer –Wir sind geflohen!
Die Bilder vom Abend des
9. November1989 gingen
um die Welt.Das Ende der
deutsch-deutschenTeilung:
Wasjahrzehntelang undenkbar
schien, geschah plötzlich,
friedlich und unblutig. Auch
30 Jahre später bewegt der
Mauerfall die Menschen. Die
vierstündige Dokumentation
ist eine emotionale Zeitreise
durch die deutsch-deutsche
Geschichte.
00.35 IJMedical Detectives –
Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Mord nach Plan
01.30 IJMedical Detectives –
Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Ein falsches Wort
02.15 IJMedical Detectives –
Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Last der Beweise
03.00 IJMedical Detectives –
Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Schriftliches Vermächtnis
03.50 IJMedical Detectives –
Geheimnisse der Gerichtsmedizin
Nachricht aus dem Jenseits
u
20.00
Babylon Berlin 0.40 H M–Eine Stadt
sucht einen Mörder.Thriller D1931
ARTE
9.15 Zu Tisch 9.45 Afrika 12.00 Wiedererstarkte
Wildnis 13.25 Kinabatangan
15.40 Stadt Land Kunst Spezial 16.20
Die freundlichen Islamisten? 17.15 Arte
Reportage 18.10 Mit offenen Karten
18.25 360° –Geo Reportage 19.10 Arte
Journal 19.30 Zum Sterben schön!
20.15 Da Vinci, or not Da Vinci? 21.45
Mysteriöse Bakterienkiller 22.40 Killer-Keime
23.35 Streetphilosophy 0.05
Square Idee 0.35 Kurzschluss
KIKA
9.40 Ene Mene Bu 9.50 Oli’s Wilde Welt
10.05 SingAlarm 10.20 TanzAlarm Club
10.45 Tigerenten Club 11.45 Schmatzo
12.00 Die Piraten von nebenan 12.45
Marcus Level 13.35 H Bobby und die
Geisterjäger. Abenteuerfilm NL 2013
14.55 Robin Hood 15.50 Mascha und
der Bär 15.55 The Garfield Show 16.35
Operation Autsch! 17.00 Timster 17.15
Leider laut 17.40 Shaun das Schaf
18.00 Ein Fall für die Erdmännchen
18.10 Der kleine Drache Kokosnuss
18.35 Ernest &Celestine 18.47 Baumhaus
18.50 Sandmännchen 19.00
Yakari 19.25 Checker Tobi 19.50 logo!
20.00 Kika Live 20.10 Leider lustig
NTV
Stündlich Nachrichten 10.30 PS Spezial
11.10 Top10aus Beton und Stahl
12.10 PS –Automagazin 13.05 TopGear
14.05 Tierische Instinkte 17.05 Deluxe
18.30 Auslandsreport 19.05 n-tv Wissen
20.15 Fahrende Festungen 21.05
PS –Formel 1: USA–Training 21.40 PS
–Formel 1: USA–Qualifying, live 23.15
Nachrichten 23.30 Rennlegenden 0.20
Nachrichten
SPORT 1
10.00 Teleshopping 12.00 Sport Quiz
15.00 Drone Champions League 16.00
Motorsport 16.30 Drückglück.de
16.45 Die PS Profis 19.30 Die PS Profis
–10Zylinder 20.15 Timbersports.
Einzel-WM, live 22.30 Boxen. Kampfabend
in Koblenz, live 0.15 Sport Clips
TV Einschaltquoten vonDonnerstag
Deutschland (gesamt)
Berlin
1. Der Irland-Krimi (ARD) ......
4,94 1. Abendschau (RBB) .........
0,29
2. Tagesschau (ARD) ..........
4,79 2. Der Irland-Krimi (ARD) .....
0,20
3. heute (ZDF) ................
3,96 2. Tagesschau (ARD) ..........
0,20
4. SOKOStuttgart(ZDF) ......
3,64 4. heute (ZDF) .................
0,18
5. heute journal (ZDF) .........
3,47 5. Tagesschau (RBB) ..........
0,16
6. Werweiß denn...? (ARD) ....
3,45 6. SOKOStuttgart(ZDF) .......
0,14
7. RTL aktuell ..................
3,42 7. Werweiß denn...? (ARD) ....
0,13
8. Notruf Hafenkante (ZDF) ...
3,30 8. hallo deutschland (ZDF) ....
0,12
9. Team Alpin (ZDF) ...........
2,99 8. Nur im Ersten (ARD) ........
0,12
10. Rosenheim-Cops (ZDF) .....
2,68 8. Panorama (ARD) ............
0,12
(Angaben in Millionen)
*
POLITIK
Der digitale
Mauerbau
MEINE
MEINUNG
Von
Matthias
Koch
Niemand hat die Absicht,
eine Mauer zu errichten.“
SED-Chef Walter Ulbricht
sprach den Satz Mitte
Juni1961 bei einer internationalen
Pressekonferenz in
die Mikrofone. Zwei Monate
später stand die Mauer.
„Niemand hat dieAbsicht,
Russland vom World Wide
Web abzukoppeln“, sagte
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow
am Freitagvor der
Weltpresse in Moskau. Auch
dies könnte sich noch als Lüge
entpuppen.
Natürlich hat Russland Anspruch
auf Datensouveränität.
Auch die EU klagt über
alles dominierende IT-Struktureninden
USA. Putin aber
geht es wenigerumDatensouveränität
als ganz
schlicht um Macht.Er
wünscht sich eine Trutzburg
Russland,massiv ummantelt.
Im Innerenschaltet er Kritik
aus durch Aufseher der
Spezialbehörde Roskomnadzor.
In anderenStaaten aber
stacheln russische TrollezugleichMisshelligkeiten
aller
Art an. Als vor 50 Jahren die
Kommunikation zwischen
Computerund Computererfunden
wurde, hatte man
sich das Internetzeitalter anders
vorgestellt: demokratischer,
lässiger –und nicht
zuletzt durchlässiger.
MANN DESTAGES
Michael Kellner
Klare Kante in Sachen Demokratie:
Michael Kellner, Bundesgeschäftsführer
der Grünen,
hat die Absage des thüringischen
CDU-Spitzenkandidaten
Mike
Mohring an
eine mögliche
Koalition
mit der
Linkspartei
kritisiert.
„Die CDU
verweigert
sich jeglicher Politik, indem
sie sagt, ja, mit der Linken
könne man nicht regieren“,
sagte der 42-Jährige bei
RTL/N-TV. Das zeige, dass
die CDU den Osten und Thüringen
nicht verstanden habe.
Foto: Soeren Stache/dpa
Russland: Ein digitaler
Ausknopf fürs Internet
Die stille Schlacht ums Netz: Neues Gesetz zur Kontrolle des World Wide Webdurch „Runet“ in Kraft
Moskau – Der Protest war
laut, die Kritik scharf –nun
verstärkt der russische Staat
seine Kontrolle über das
Internet. Ein vom weltweiten
Netz unabhängiges „Runet“
soll entstehen. Kritiker sehen
darin einen Angriff auf die
Freiheit – und warnen vor
chinesischen Verhältnissen.
„Runet“ ist nur ein Element
einer stillen Schlacht um den
Einfluss imInternet.
Putins Mann fürs Digitale, Dmitri Peskow (l.), und sein Chef.
Von einem „Staatsinternet“ in
Russland, von totaler Zensur
und von einem Angriff auf die
letzten verbliebenen Freiheiten
in Russlandist seit Monaten die
Rede. Nun ist es so weit: Das
umstrittene Gesetz über ein
eigenständiges Internet ist gestern
in Kraft getreten. Kremlchef
Wladimir Putin schmetterte
schon im Mai, als er das Gesetz
unterschrieb, Kritik von
Netzexperten und Menschenrechtlern
ab. Egal, was es koste,
die Rohstoff- und Atommacht
müsse bei einem möglichenCyberangriff
aus dem Ausland
oder bei sonstigen Gefahren ein
Foto: Alexei Drugin/dpa
autonomes Internet haben. Das
sei eine Frage der „nationalen
Sicherheit“.
Kritiker hingegen sprechen
von einer drohenden digitalen
Isolierung Russlands. Schon
jetzt ist es so, dass viele Internetseiten,
die etwa in Deutschland
frei abrufbar sind, für russische
Nutzer gesperrt bleiben –etwa
die des Kremlgegners Michail
Chodorkowski. Dasschwammig
formulierte Gesetz erlaube alles
vomBlockieren einzelner Nachrichten
bis hin zur kompletten
Abschaltung des Internets, kritisierten
Menschenrechtler von
Human Rights Watch (HRW).
Tausende –vor allem junge
Menschen –hatten im Frühjahr
gegen das Gesetz demonstriert.
Sie befürchten, der Kreml könnte
künftig nach Belieben das
Internet aus politischen Gründen
abschalten. Das wies zwar
Putins Sprecher Dmitri Peskow
als Unsinn zurück. Niemand
wolle Russland vom World
Wide Web abkoppeln. Doch bestehe
die Gefahr, dass der Westen
Russland vom Netz abklemme.
Deshalb brauche man eine
*
SEITE39
BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019
unabhängige digitale Infrastruktur.
Geschaffen werde nur Reservestruktur
für mehr Sicherheit,
behauptete der Chef des Ausschusses
für Informationspolitik
in der russischen Staatsduma,
Leonid Lewin. Das „Runet“
bleibe ein Teil des weltweiten
Netzes. Es gehe um einen sicheren
Netzzugang für russische
Nutzer unabhängig von der
Arbeitsweise ausländischer Anbieter.
Da die meisten Server des
Internets in den USA stehen,
sind die es faktisch, die im Moment
„das Internet abschalten“
könnten. Die US-Dominanz im
Netz ist auch für China ein willkommenes
Argument, um seine
digitale Zensur und Abschottungspolitikweiterzuverfolgen.
Den umgekehrten Weg will
jetzt Facebook-Chef Mark Zuckerberg
gehen. Er sperrte etliche
Profile russischer Trolle, die
anstehende Wahlen auf dem afrikanischen
Kontinent beeinflussen
wollten. 200 solcher
Profile hatten bereits ihre Propagandaarbeit
gegen Elfenbeinküste,
Kamerun, die Demokratische
Republik Kongo, Libyen,
Madagaskar, Mosambik und die
Zentralafrikanische Republik
aufgenommen.
Auch Twitter zieht seine
Konsequenzen. Ab sofort verbreitet
der Kurznachrichtendienst
weltweit keinerlei Werbung
mit politischen Inhalten
mehr.
Werden wir alle zu
gläsernen Patienten?
Widerstand gegenSpahn-Pläne, Versichertendaten an die Forschung zu geben
Berlin – Bundesgesundheitsminister
Jens Spahn (CDU)
plant eine der größten Datenbanken
der Bundesrepublik –
mit den Gesundheitsdaten
von 73 Millionen gesetzlich
Versicherten. Widerspruch
dagegen können diese nicht
einlegen.
Das „Digitale-Versorgungs-Gesetz“
von Spahn
(CDU), das kommende Woche
beschlossen werden soll,
zwingt die gesetzlichen Krankenkassen,
die persönlichen
Daten sowie sämtliche Behandlungsdaten
aller Versicherten
an den Spitzenverband
der Kassen zu melden.
Dieser stellt sie dann wiederum
der Forschung zur Verfügung.
Die Datensätzewerden erst
beim Kassen-Spitzenverband
anonymisiert, aber nicht
verschlüsselt. Die Daten
können laut Gesetzentwurf
von Behörden, Forschungseinrichtungen
oder
Universitätskliniken genutzt
werden. Die Industrie wird
nicht genannt, sie ist aber
auch nicht explizit ausgeschlossen.
Sind dieDaten vor dem Zugriff
durch Dritte sicher? Der
Datenschutzexperte Dominique
Schröder kritisierte bei
einer Bundestagsanhörung
den mangelnden
Datenschutz.
So sei es mit
den heutigen
technischen
Mitteln möglich,
eineAnonymisierung
zu
knacken.
Inzwischen
hat auch
Foto: Daniel Schäfer/dpa
der Bundesdatenschutzbeauftragte
Ulrich Kelber reagiert.
„Wir haben Bedenken!“,
schrieb Kelber auf
Twitter. Maria Klein-
Schmeink, Gesundheitsexpertin
der Grünen, sagte dem
RedaktionsNetzwerk
Deutschland (RND): „Es ist
hoch bedenklich, dass Spahn
im Schweinsgalopp, praktisch
ohne gesellschaftliche Diskussion,
die kompletten Gesundheitsdaten
der gesetzlich
Versicherten für die Forschung
zugänglich machen
möchte.“ Gesetzliche RegelungenzuLöschfristen
und
Widerspruchsmöglichkeiten
fehlten
völlig, so die Politikerin.
Hat umstrittene
Pläne für gesetzlich
Versicherte:
Gesundheitsminister
Jens
Spahn (CDU).
Foto: Julian Smith/Imago Images
Foto: Andres Leiva/Imago Images
NACHRICHTEN
Klimaproteste verboten!
Canberra – Demokratie ja,
aber: AustraliensPremierminister
ScottMorrison will
Klimaproteste verbieten lassen,die
derBergbauindustrie
schadeten. Morrisonbezeichnete
die Klimaaktivisten
als „Anarchisten“ und
warfihnen vor,Unternehmen
schaden zu wollen.
Kritik vonder Wirtschaft
Berlin –Der Bund vernachlässigt
laut Bundesverband
mittelständische Wirtschaft
(BVMW) das Kunststoffrecycling.
„Der Staat hält seine
Bürger zur Mülltrennung an,
verhindert aber (…) den vermehrten
Einsatz hochwertiger
Kunststoffrecyclate“, so
BVMW-Chef Mario Ohoven.
Trump zieht nach Florida
Kim Jong Un wird seinem
Spitznamen Rocketman nach
seiner jüngsten Ankündigung
mal wieder gerecht.
KimJongUns neue
„Superkraft“-Rakete
Mar-a-Lago –Donald
Trump kehrt seiner GeburtsstadtNew
Yorkden Rücken
und zieht nach Mar-a-Lago
in Florida. Das twitterte
Trump. Grund:New Yorks
Politik habeihn „sehr
schlechtbehandelt“.New
Yorks GouverneurCuomo
reagierte prompt: „Er gehört
ganzdir, Florida.“
Pjöngjang – Viele Menschen
in Nordkorea hungern
–aber Machthaber
Kim Jong Un (35) schießt
mit Raketen umsich: Bei
einem Waffentest hat die
selbst erklärte Atommacht
nun nach eigenen
Angaben erfolgreich ein
„supergroßes“ Mehrfach-
Raketenwerfersystem
getestet.
Südkoreas Streitkräfte
sprachenvon zwei „unbekannten
Projektilen“, die
Nordkorea Richtung offenes
Meer abgefeuert habe.
Im nordkoreanischen
Fernsehen hieß es, der
Zweck des Waffensystems
sei es, „mit Superkraft
Gruppenziele des
Feindes“ bei einem Überraschungsangriff
zuzerstören.
Der „obersteFührer“
Kim Jong Un habe
sich zufrieden gezeigt,
nachdem er über den
Testverlauf informiert
worden sei.
Eigentlich ist es dem
Land laut UN-Resolution
verboten, ballistischeRaketen
zu testen. Entsprechend
verurteilte auch
die Bundesregierung die
Aktion – inzwischen ist
das bereits Routine. Es
war der zwölfte Test dieser
Artimlaufenden Jahr.
Die Gespräche zwischen
den USA und Nordkorea
sind im Februarergebnislos
abgebrochen worden
und liegen seitdem auf
Eis.
Foto: RND-Montage, dpa, iStockphoto
Röttgenfür „neueKöpfe“
Berlin – CDU-Politiker Norbert
Röttgen hat die innerparteiliche
Personaldebatte
kritisiert. „Der Stil war maßlos
–aber vor allem kann es ja
auch nicht soweitergehen“,
sagte er im ARD-„Morgenmagazin“.
Seine Partei müsse
identifizierbarer werden. Dazu
brauche es auch neue
Köpfe.
Rentner zahlten 34,6 Mrd.
Berlin –Seit 2005 wird sie
erhoben, die Rentensteuer.
Und jedes Jahrsind mehr
Ruheständlervon ihr betroffen.
Sozahltensteuerpflichtige
Rentner2015 rund34,65
Milliarden EuroEinkommensteuer,
2014 warenes
31,44Milliarden und 2005
15,55Milliarden Euro.
40 WETTER/HOROSKOP
Ihre Sterne
vonAstrologin
Anastacia Kaminsky
Widder -21.3. -20.4.
Das Gefühlgeliebt zu werden ist
lebenswichtig. Das merkt man schon
nach kurzer Zeit der Entbehrung. Sie
brauchen Gewissheit!
Stier -21.4. -20.5.
Liegengebliebene Dingekönnten
heuteaus dem Weggeräumt werden.
Sie habennicht nur die Kraft, sondern
auch die Möglichkeit.
Zwillinge-21.5. -21.6.
Sie können wunderbarmit Worten
jonglieren. Mit dem Herzensind Sie
aber nicht ganzbei der Sache. Nicht
zu viel versprechen!
Krebs -22.6. -22.7.
IhreFreundschaften stehen auf Sparflamme.
Viele Dingescheinen Ihnen
wichtiger.Überwinden Sie sich und
der Wind dreht.
Löwe -23.7. -23.8.
Entwarnung, Sie sind wiederMitglied
der Fitnessgesellschaft. Trumpfen
Sie auf,Erfolgestärken Ihr Selbstbewusstsein.
Jungfrau -24.8. -23.9.
Vorsicht: Mars will Sie zur Hyperaktivität
verleiten. Versuchen Sie
die goldene Mittezwischen Tunund
Lassen.
Waage-24.9. -23.10.
Ihr Vorangehen beeindruckt Ihr
Umfeld nachhaltig und bei kommenden
Problemenwirdman auf Sie als
Berater zurückgreifen.
Skorpion -24.10. -22.11.
Sie fühlen sich fit undkönnennach
Lust und Laune planen. Es kann
nichts passieren, was Ihren Elan
schmälern könnte.
Schütze -23.11. -21.12.
Wereszärtlich mag, kommt heute
voll auf seine Kosten. Unternehmen
Sie schöneDinge, es wirdsich voll
auszahlen!
Steinbock -22.12. -20.1.
IhreVorhaben findengroßen Anklang
und man steht Ihnen mit Rat und Tat
zur Seite. Dies kann einen Sprung
nach vorn bedeuten.
Wassermann -21.1. -20.2.
Amor tut ja alles für Sie! Doch vielleicht
liegt Ihnen ein schüchternes
Abendessenleichter im Magen als
ein deftiger Flirt.
Fische -21.2. -20.3.
Zu viel Ärger schadet Ihrem Immunsystem
und macht grau. Abgesehen
vonder Grummel-Tendenz verläuft
der Taggünstig.
Chefredakteur: Elmar Jehn
Mitglied der Chefredaktion:
Jochen Arntz
Newsdesk-Chefs
(Nachrichten /Politik /Wirtschaft):
Michael Heun, Tobias Miller
Textchefin: Bettina Cosack
Newsroom-Manager: Jan Schmidt
Teams:
Investigativ: KaiSchlieter
Kultur: HarryNutt
Regio: Karim Mahmoud, Arno Schupp
Service: Klaus Kronsbein
Sport: Markus Lotter
Story: Christian Seidl
Die für das jeweilige Team an erster Stelle
Genannten sind verantwortliche Redakeure
im Sinne des Berliner Pressegesetzes.
ArtDirection:
Annette Tiedge
Newsleader Regio:
Stefan Henseke
Newsleader Sport:
Matthias Fritzsche, Christian Schwager
Berliner Kurier am Sonntag:
Dr.Michael Brettin
Redaktion: Berliner Newsroom GmbH,
Berlin24Digital GmbH
Geschäftsführung: Aljoscha Brell,
Alte Jakobstraße 105, 10969 Berlin
Lesertelefon: 030-63 33 11-456
E-Mail: leser-bk@dumont.de
Verlag: Berliner Verlag GmbH
Geschäftsführung: Jens Kauerauf
Postadresse: 11509 Berlin
Besucher: Alte Jakobstraße 105,
10969 Berlin Telefon (030) -2327-9
Fax: (030) -2327-55-33
Internet: www.berliner-verlag.de
Einzige Gesellschafterin: BV Deutsche Zeitungsholding
GmbH, Berlin
Einzige Gesellschafterin der BV
Deutsche Zeitungsholding GmbH:
PMB Presse- und Medienhaus Berlin
GmbH &Co. KG,Berlin
TAGESZEITUNG
FÜR BERLIN UND
BRANDENBURG
Persönliche haftende Gesellschafterin der
PMB Presse-und Medienhaus Berlin GmbH
&Co. KG: PMB Presse- und Medienhaus
Berlin Verwaltungs GmbH, Berlin Kommanditist
der PMB Presse- undMedienhaus
Berlin GmbH &Co. KG: DuMont Mediengruppe
GmbH &Co. KG,Köln
Vertrieb: BVZ Berliner Lesermarkt GmbH,
KayRentsch.
Leserservice: Tel.: 030 -232777;
Fax: 030 -232776;
www.berliner-kurier.de/leserservice
Anzeigen: BVZ BM Vermarktung GmbH
(BerlinMedien), Andree Fritsche.
Anzeigen: Postfach 11 05 06,
10 835 Berlin
Anzeigenannahme:
Tel.: 030 -2327 50; Fax030 -2327 6697.
Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr.34, gültig
seit 1.1.2019.
Druck: BVZ Berliner Zeitungsdruck GmbH,
Am Wasserwerk 11, 10365 Berlin.
www.berliner-zeitungsdruck.de
Bezugspreis monatlich
(einschließlich 7% MwSt):
Berlin /Brandenburg überregional
Mo.-Sa. 25,30 Euro 27,40 Euro
Mo.-So. 28,90 Euro 32,10 Euro
So.5,50 Euro
6,65 Euro
Im Falle höherer Gewalt und bei Arbeitskampf
besteht kein Belieferungs- oder
Entschädigungsanspruch. Erfüllung und
Gerichtsstand ist Berlin-Mitte. Für unverlangt
eingesandte Manuskripte oder Fotomaterial
wird keine Haftung übernommen.
Keine Rücksendung.
Die Auflage des BERLINER KURIER wird
von der unabhängigen Informationsgemeinschaft
zur Feststellung der Verbreitung
von Werbeträgern geprüft.
Der BERLINER KURIER erreicht
laut Mediaanalyse 2018 in
Berlin und Brandenburgtäglich
214.000 Leser.
I II III IV
Das Wetterheute
In Berlin/Brandenburg
HeutegibtesimmerwiederRegenfällebeiwolkenverhangenemHimmel,unddieHöchstwertekletternauf13bis15Grad.DerWindwehtschwachbis
mäßigausSüdwest.InderNachtergebensichnur
seltenBlicke aufdieSterne, Wolkenüberwiegen.
DieTemperaturenfallenauf10bis8Grad.Morgen
steigendieTemperaturenauf11bis13Grad.Dazu
regnetesgebietsweisebeiüberwiegendbedecktem
Himmel.DerWindwehtschwachaussüdwestlichenRichtungen.
Bio-Wetter
Hoher Blutdruck Schlafstörungen
Niedriger Blutdruck Herzbeschwerden
Kreislauf
Erkältungsgefahr
Konzentration Atemwege
Unwohlsein
Koliken
Rheumaschmerzen Krämpfe
Reaktionszeit
Gicht
Migräne Leistungsvermögen
Windstärke 3
13°
Belastung für den Körper: keine gering mittel stark
aus Südwest
Deutschland-Wetter
17°
Wasser-Temperaturen
14°
Deutsche
Nordseeküste .......... 10-13°
Deutsche
Ostseeküste ........... 8-11°
Algarve-Küste ......... 18-21°
Biskaya ............... 14-18°
5
3
8
1
7
5
4
1
4
2
3
9
6
2
6
9
8
6
1
2
17°
13°
17° 17°
9
8
7
1
2
5
8
7
Westliches
Mittelmeer ............ 18-23°
Östliches
Mittelmeer ............ 21-27°
Kanarische
Inseln ................ 20-23°
6
5
7
2
4
5
3
9
2
9
1
9
3
2
1
7
3
6
2
8
11°
9
8
1
4
6
8
4
7
Wind
Sonntag
11°
Urlaubs-Wetter
Dublin 10°
Lissabon 20°
Montag
13°
London 15°
Madrid 19°
LasPalmas 27°
Agadir ..... 31°,
Amsterdam . 15°,
Barcelona .. 24°,
Budapest .. 12°,
Dom. Rep. .. 29°,
Izmir ...... 21°,
Jamaika ... 31°,
Kairo ...... 29°,
8
3
14°
WeitereAussichten
4
2
8
7
9
5
Paris 16°
Palma 24°
Dienstag
12°
Berlin 15°
Tunis 24°
wolkig
Regenschauer
heiter
bedeckt
heiter
heiter
heiter
heiter
Oslo 4°
Mondphasen
Sonnenaufgang:
Miami ..... 31°,
Nairobi .... 29°,
New York .. 13°,
Nizza ..... 19°,
Prag ...... 11°,
Rhodos ... 21°,
Rimini ..... 16°,
Rio ....... 27°,
15°
15°
04.11. 12.11.
19.11. 26.11.
7:03 Uhr
Sonnenuntergang: 16:35 Uhr
Wien 10°
Rom 18°
St. Petersburg 4°
Warschau 10°
Sudoku täglich in Ihrem KURIER
LEICHT
SCHWER
Moskau 1°
Varna 13°
Athen 20°
Antalya 24°
heiter
heiter
sonnig
bewölkt
Regen
wolkig
bedeckt
wolkig
Auflösungen der letzten Rätsel:
8
6
3
1
9
2
5
4
7
9
1
5
4
8
7
3
6
2
2
4
7
5
6
3
1
9
8
5
9
8
3
2
4
7
1
6
6
2
1
7
5
9
8
3
4
7
3
4
6
1
8
2
5
9
BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019
Füllen Sie das Raster mit den Zahlen von 1bis 9.
In jeder Zeile und in jeder Spalte darf jede Zahl
nur einmal vorkommen.
Auch in jedem 3x3-Feld kommt jede Zahl nur
einmal vor.
Doppelungen sind nicht erlaubt.
3
8
2
9
4
5
6
7
1
1
7
9
2
3
6
4
8
5
4
5
6
8
7
1
9
2
3
7
4
3
1
9
2
8
6
5
1
9
6
3
8
5
2
4
7
8
2
5
7
4
6
9
1
3
9
3
7
5
2
4
1
8
6
6
5
8
9
1
3
7
2
4
4
1
2
8
6
7
5
3
9
2
6
9
4
7
1
3
5
8
3
8
1
6
5
9
4
7
2
5
7
4
2
3
8
6
9
1
*
PANORAMA
SEITE41
BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019
NACHRICHTEN
Flugzeug kracht auf Auto
Foto: AP
Miami –Beim Absturz eines
Flugzeugs auf ein Auto
in Floridasind beide Insassen
der zweimotorigen Maschine
ums Leben gekommen.
Die Beechcraft Baron
war am Flughafen von Ocala
gestartet, als sie plötzlich an
Höhe verlor und auf eine
Straße stürzte. Die Maschine
rammte ein Auto und zerschellte
dann. Der Fahrer
kam ins Krankenhaus.
Ekelwurst in Grillfackeln
Wiesbaden –Hessische
Behörden haben im Zusammenhang
mit dem Lebensmittelskandal
um den
Wurst-Hersteller Wilke 1,6
Tonnen von Fleischspießen
sichergestellt. Die Ware
müsse vernichtet werden,
da nicht ausgeschlossen
werden könne, dass sie von
Wilke stammt.
Koks für 47,5 Millionen
Ponce –US-Zöllner haben
in einem Boot vor Puerto
Rico fast 2000 Kilo Kokain
gefunden. Die Drogen hatten
einen geschätzten Wert
von 47,5 Millionen US-Dollar,
teilte die US-Zollpolizei
(CBP) mit. Das Motorboot
war rund 75 Seemeilen südlich
des karibischen US-Außengebiets
entdeckt und
vor der Stadt Guayama abgefangen
worden.
Kinderbuch zum Schutz
Kapstadt –Big Data für
Dreijährige: Aus Frust über
die Ignoranz vieler Erwachsener
beim Thema
Datenschutz hat der Kapstädter
IT-Experte Murray
Hunter ein Kinderbuch geschrieben.
Darin erklärt er
mit einfachen Worten etwa
die Wirkungsweise der Gesichtserkennung
und deren
Risiken.
EUROJACKPOT
Gewinnzahlen 5aus 50:
3, 17,31, 34, 40
Eurozahlen 2aus 10:
1und 2
(ohne Gewähr)
KENO-ZAHLEN
3, 4, 9, 11, 12, 22, 25, 28, 30,34, 36,
44, 45, 55, 58, 60, 61, 62,65, 70;
plus-5-Gewinnzahl:
92751 (ohne Gewähr)
DieDummy-Familie:
Crashtests wurdenmit
Figuren unterschiedlicher
Größendurchgeführt.
70 JahreCrashtest-Dummy
DiekennenkeinenSchmerz
Bevor sie erfunden wurden, ließen sich freiwillige Probanden zersplittertes Glas ins Gesicht blasen
Mit „Sierra Sam“ fing alles
an. Im Herbst 1949
präsentierte der Physiker
Samuel W. Alderson diese
Testpuppe, den ersten Crashtest-Dummy
der Geschichte.
Automobile sicherer zu machen
und dadurch Menschenleben
zu retten –das war das Ziel.
Der US-Amerikaner Alderson
hatte schon Erfahrung in diesem
Geschäft. In seinen Forschungslaboren
unternahm er
im Auftrag der US-Luftwaffe
und der Nasa Versuche mit
Schleudersitzen, Flughelmen
und Rückhaltegurten für Piloten.
Doch zunächst stießen seine
Crashtest-Dummys auf wenig
Interesse der Autoindustrie.
Das Gebiet der Biomechanik
war zu Beginn der 1950er-Jahre
noch völlig neu, ohne zuverlässige
Daten über die Wirkung von
plötzlich auftretenden Kräften
auf Körper und Skelett –und es
gab auch keine Instrumente, mit
denen man solche Einflüsse hätte
messen können. Noch bis in
die 1940er-Jahre hinein hatte
sich kaum jemand um die Auswirkungen
der gefährlichen
Foto: dpa, zvg
Vorden Crashtest-Dummies
warenSelbstversuche wie
dieser an der Tagesordnung.
Personenkollisionen mit Autos
und Motorrädern gekümmert.
Damals unternahm Professor
Lawrence Patrick von der Wayne
State University inDetroit
erste Selbsttests oder mit freiwilligen
Probanden aus der Studentenschaft.
In mehr als 400 Versuchen ertrugen
sie schmerzhafte Blessuren,
ihre Oberkörper wurden
mit schweren Metallpendeln
malträtiert, ihre Köpfe von
pneumatisch gesteuerten Bohrhämmern
bearbeitet und sie ließen
sich zersplittertes Glas in
die Gesichter blasen. Eine Tortur.
Aber so widerstandsfähig
sich die Versuchspersonen auch
gegeben hatten, gelangten sie
schnell an die physischen Grenzen
der Belastbarkeit. Um die
Lebenden nicht länger zu gefährden,
begann Patrickmit Leichen
aus der medizinischen Fakultät
der Uni zu experimentieren.
Das warf aber bald moralische
und ethische Fragen auf.
Noch in den späten 50ern gab
es Aussagen von Fahrzeugherstellern,
dass Autounfälle „einfach
nicht überlebbar“ seien. Zu
dieser Zeit stellte Alderson einen
Nachfolge-Dummynamens
„VIP-50“ vor. Der „50-Prozent-
Mann“ entsprach der durchschnittlichen
Größe und dem
Gewicht eines erwachsenen
Amerikaners –während „Sierra
Sam“ noch deutlich schwerer
und größer gewesen war. Die
großen amerikanischen Autohersteller
bekundeten seit 1967
ein wachsendes Interesse an
den Versuchen.Als Resultat aus
verschiedenen Forschergruppen
entstand imJahrdarauf der
Hybrid I. Er gilt als Vorbild aller
aktuellen Crashtest-Dummys.
Alle Puppen verfügen an wichtigen
Körperstellen über Sensoren,
die bei einer Kollision die
einwirkenden Kräfte auf Kopf,
Nacken, Brust,Wirbelsäule, Becken
und Beinemessen.
Bei den ersten Versuchen
wurden die Fahrzeuge noch
frontal gegen eine Wand gelenkt,
heute wird bei simulierten
„Frontal-Impact-Unfällen“
die Trefferfläche auf 40 Prozent
reduziert, was einen Unfall
wesentlich realer simuliert.
Michael Ossenkopp
42 PANORAMA BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019*
Kita-Tragödie:Junge(6)
starb durch Stromschlag
Sachverständige finden defekte Steckdose, Kabellagen frei
Frankfurt/M. – Viele Menschen
im Frankfurter Stadtteil
Seckbach können die Tragödie
noch immer nicht begreifen. Am
Dienstag starb ein sechsjähriger
Junge in einer Kita, geradeals er
von seiner Mutterabgeholtwerden
sollte. Ursache war offenbar
eine defekte Steckdose.
Die Frankfurter Staatsanwaltschaft
versuchte gestern auf einer
Pressekonferenz die Fakten
zu ordnen. „Es deutet allesauf einen
Stromtod hin“, sagte Nadja
Niesen, die Sprecherin der Behörde.
Es handele sich aber um
ein vorläufiges Ergebnis, denn es
seien keine sichtbarenSpureneines
Stromschlages am Körper
des Jungen gefundenworden. Es
müssten nun weitere Untersuchungen
folgen.
DerUnglücksortinderKita,die
Garderobe, wurde inzwischen
von Sachverständigen des
Landeskriminalamts
Foto: dpa
Am Eingang der Kitawurden Blumen
und Kerzen abgelegt.
untersucht. Demnach hing eine
Steckdose aus der Wand, das dahinterliegende
Stromkabel lag
dadurch
New York – Schläuche, Drähte,
heraushängende Gedärme und ein offenes
Hirn. So gruselig hatsich Heidi Klum
(46) ja noch nie zu Halloween kostümiert.
Für ihretraditionelle Halloween-Feier,die
zum 20.Mal stattfand, hatte sich TV-Star
Heidi Klum diesmal in eine ArtZombie mit
teils heraushängenden Organen verwandelt.Die
stundenlange Verkleidung geschah
diesmal publikumswirksam in einem
NewYorker Schaufenster.Auch
Heidi Klums Ehemann TomKaulitz
(30) warGast auf der Party. Der
„Tokio Hotel“-Sänger trat in einem
Weltraumanzug –mit
zerbrochenem Helm und
blutverschmiertem
Gesicht –auf.
Halloween
Zombie-Alarmbei
Heidi Klum
frei. Kurz vor dem Unglück war
die Kita vier Wochen lang wegen
Renovierungsarbeiten geschlossen
gewesen.
Laut dem zuständigen Dezernentender
Stadt Frankfurt seien
die baulichen Maßnahmen aller-
abgenom-
dings ordnungsgemäß
men worden. Zudem gebe es bis-
Hinweise auf ei-
her auch keinee
nen technischen Defekt an der
Anlage.
Die Staatsanwaltschaft ermitwegen
fahrlässiger
telt weiter Tötung. „Wir prüfen, ob jemand
seine Sorgfaltspflicht
verletzt
hat“, sagte Niesen. Die Ermittallerdings
nicht ge-
lungenlaufen gen eine bestimmte Person,
sondern gegen
Unbe-
kannt.
Totalverstrahlt!
Zombie-Heidi
mit
freigelegten
Organen kam
mit Ehemann
TomKaulitz im
blutverschmierten
Weltraumanzug.
Hessen
Falsche Ärztin
festgenommen
Fritzlar –Weil es in einem
Krankenhaus zu mehreren
Todesfällen kam,ist eine
mutmaßlich falsche Ärztin
(48)festgenommen worden.
Fehlerhafte Narkosensollen
bei vierPatienten in Hessen
zum Tod geführthaben, acht
weitere trugen Gesundheitsschäden
davon. Von 2015 bis
2018 solldie Frau als Assistenzärztin
in der Fritzlaer
Klinik gearbeitethaben –ohne
ärztliche Zulassung.
E-Zigaretten
Noch mehr
Todesfälle
New York –Die Zahl der
Todesfälle im Zusammenhang
mit dem Gebrauch von
E-Zigaretten in den USA ist
auf 37 gestiegen. Die Toten
wurden laut Gesundheitsbehörde
aus 24 Bundesstaaten
gemeldet. Zudem stieg
die Zahl der bestätigten und
wahrscheinlichen
Erkrankten
auf
1888.
Missbrauch im Wohnzimmer: Vierter Haftbefehl!
Köln – Im Fall des sexuellen
Missbrauchs eigener Kinder und
Stiefkinder durch mehrere Männer
geht die Staatsanwaltschaft
Köln von langwierigen Ermittlungen
aus. Mit Verweis auf die
Datenmenge von etwa drei Terabyte
sprach Oberstaatsanwalt
Ulrich Bremer gestern von aufwendigen
Ermittlungen, die sich
über einen langen Zeitraum erstrecken
werden.
Inzwischenwurde auch gegen
den vierten Verdächtigen, einen
Mann aus Langenfeld, Haftbefehl
erlassen. Auch zwei Männer
aus dem Raum Wesel und
ein 42-Jähriger aus Bergisch-
Gladbach sind inhaftiert. Die
Männer sollen mindestens sechs
Kinder im Alter bis zu zehn Jahren
missbraucht haben. Das
jüngste Opfersei noch nicht einmal
ein Jahr alt. Es handelesich
um die Kinder
oder Stiefkinder
der Verdächtigen.
Beamte hatten zunächst den
42-Jährigen im Verdacht, Kinbesitzen.
Bei den
derpornos zu
Ermittlungen fanden sich Hin-
weise darauf,
dass der Deutsche
in seiner Wohnung Kinder
missbraucht, die Taten gefilmt
und weiterverbreitet habe. Zudem
führten Spuren zu den drei
weiteren Verdächtigen.
Fotos: AP, dpa
F
Warenauch Gast auf
Heidis Halloween-
Sause: Rapper Ice-T
und Ehefrau
Coco Austin
*
Kohlenmonoxid
Hochhaus
evakuiert
Mannheim –Nach einem
Kohlenmonixidalarm ist ein
Hochhaus in Heddesheim
(BaWü)geräumt worden.Alle
69 Bewohner mussten ihre
WohnungenamDonnerstagabend
verlassen,drei davon
wurdenmit einer akuten
Kohlenmonoxidvergiftung
ins Krankenhaus gebracht.
Ursache warein defektes
Rohr an der Heizungsanlage.
Dadurch gelangtendie Gase
in den Fahrstuhlschacht.
In Restaurants
Rauchverbot
in Österreich
Wien –Auch in Österreich
giltabsofort ein völliges
Rauchverbot in Cafés, Restaurants
und anderen Lokalen.Das
entsprechende Gesetztrat
nachjahrelangem
Streit in der Nachtzum Freitag
in Kraft.Zuvor hatten
sichinunzähligen Kneipen
Raucher noch auf eine „letzte
Tschick“ versammelt.Auf
den eigens organisierten PartyswurdenGlimmstengel
vielerortskostenlos verteilt.
PANORAMA 43
Kind bleibt mit Zunge
in Flasche stecken –
Arzt rettet es mit Trick
Die Methode hatte er bereits an einer Weinflasche getestet
Vor10Jahren gekauft
Der kleine Junge steckt mit der Zunge
in der Flasche fest.14Tage nachdem
er befreit wurde, ging die
Schwellung (unten) weg.
Hannover – Auf den ersten
Blick, sieht das Missgeschick
recht witzig aus, doch es hätte
dramatische Folgen haben
können: In Hannover ist ein
siebenjähriger Junge mit der
Zunge in einer Glasflasche
steckengeblieben, als er die
offenbar sehr gut schmeckenden
Saftreste herauslecken
wollte. Dank einer cleveren
Idee zweierÄrzte ging die Geschichte
aber doch noch gut
aus.
In der Notaufnahme des
Kinder- und Jugendkrankenhauses
Auf der Bult in Hannover
schoben die Ärzte Christoph
Eich und Simone Arndt
eine dünne Kunststoffkanüle
zwischen Zunge und Flaschenhals
und spritzten 60
Milliliter Luft hinein. Durch
den Überdruck wurde die violett
verfärbte Zunge herausgedrückt.
Sie war bereits stark
angeschwollen. Der Junge
blieb noch 24 Stundenzur Beobachtung
in der Klinik, nach
14 Tagen war von dem Bluterguss
und der Schwellung
nichts mehr zu sehen. Ihre Erfahrungen
beschrieben die
beiden Ärzte im Fachblatt
„European Journal of Anaesthesiology“.
Dieser Burger will
einfach nicht altern
Fotos: dpa
Wie häufig Kinder in
Deutschland mit der Zunge in
Flaschen steckenbleiben, ist
nicht bekannt. Inden meisten
Fällen, die in der Fachliteratur
beschrieben wurden,
mussten die Flaschen aus
Glas, Plastik oder Metall zerschnitten
werden, teils mit
Hilfe der Feuerwehr. „Das bedeutet
eine höhere Verletzungsgefahr“,
sagte Eich. Zudem
habe es in früheren Fällen
eine Vollnarkose, eine örtliche
Betäubung oder sogar
Intubationen gegeben. Die
Überdruck-Methode sei dagegen
simpel, effektiv und sicher.
Zunächst hatten die Ärzte in
der Notaufnahme vergeblich
versucht, den Rand der kleinen
Flasche gleitfähig zu machen
sowie das vermeintliche
Vakuum zu entlasten. Eich
kam dann auf die Idee mit der
Luftspritze, weil er mit der
gleichen Technik als junger
Assistenzarzt einmal eine
Weinflasche geöffnet hatte,
als kein Korkenzieher zur
Handwar.
Reykjavik – 16 Jahre lang
hielt sich die US-Burger-Kette
McDonald’s auf der kleinenInsel
Island. 2009, die Wirtschaftskrise
war geradeinvollem
Gange und machte denImport
von Waren und Verpackungen
extrem teuer, musste
das letzte Restaurant schließen.Ein
Burger und eine Portion
Pommes haben allerdings
bis heute überlebt.
Hjortur Sma-
rason war einer
der
letz-
ten Kunden,die auf Island bei
McDonald’s waren. „Ich habe
mich entschieden, ein letztes
Menü zukaufen –wegen seines
historischen Wertes, weil
McDonald's geschlossen hat“,
sagte Smarason. Außerdem habe
er gehört, dassdas Essendes
Fast-Food-Riesen niemalsverderbe
–und er habe das einfach
mal ausprobieren wollen.
Alsobewahrteerden erstandenen
Burger samt Pommes
zunächst in seiner Garage auf.
Anschließend
habe er das
erstau unlich gut
erhaltene,
kulinarische
Exponat
an
das Nationalmuseum
verliehen.
Inzwi-
Foto: AFP
Auch nach zehn Jahren fast wie
neu: Cheeseburger und Pommes
schen hat es seinen Platz in einer
Glasvitrine im Hostel
SnotraHouse gefunden. Auf einem
Schild steht: „Hallo. Ich
bin der letzte McDonald's-
Cheeseburger, der 2009 in Island
verkauft wurde. Lass uns
ein Selfie zusammenmachen.“
Wer nicht anreisen will, kann
dem Burger auch per Livestream
beim Alternzugucken.
4
Sonnabend, 2. November 2019
WITZDES TAGES
„Ich fühle michrichtig schlapp und
schwach“, meint einElefant traurig. Sagt ein
anderer Elefant: „Man spürt es eben doch,
dassman aus einer Mücke gemacht wird.“
www.sam-4u.de
ZULETZT
Einbrecher schläft Rausch aus
Ein Einbrecher hat in einem Einfamilienhaus
im thüringischen Eisenach seinen
Rausch ausgeschlafen. Der Eigentümer
entdeckte den schlafenden Mann samt
Einbruchswerkzeugenund rief die Polizei.
Der 40-Jährigehatte alle Räume durchsucht
und dannoffenbar sämtlichen Alkohol
getrunken,den er im Haus finden
konnte.Schlussendlich schlief er am Tatort
ein. Als die Beamtenihn aufweckten, hatte
er mehr als zwei Promille –Gewahrsam!
194050
www.sam-4u.de
301203
61044
Sie werde sich in eine
sexy Märchenprinzessin
verwandeln,
kündigt Andrea Berg
(53; „Du hast mich tausendmal
belogen“) an. Auch als
Punk-Amazone in Corsage
und hohen Stiefeln oder als
barfüßiger Hippie werde
sie die Bühne betreten, verrät
die Schlagerikone, während
sie sich in einer Lagerhalle
in Baden-Württemberg
auf die Show zu ihrer
anstehenden „Mosaik“-
Tour (7. Februar in Berlin)
vorbereitet. „Du kannst es
ja sowieso nicht jedem
recht machen. Deswegen
habe ich mir dieses Mal geschworen,
ich baue meine
Traumwelten.“
Auf knappe Outfits und
Miniröcke, für die Berg bekannt
ist, will sie nicht verzichten.
„Das, was bei dir
Hammer ist, das unterstreiche“
– so habe früher
schließlich eine der Grundregeln
ihrer Modelausbildung
gelautet: „Mit Makeup
kann man viel kaschieren.
Aber Beine länger machen,
das kann man ja heute
noch nicht. Und deswegen
spiele ich auch gerne mal
damit und setze sie auch total
gerne ein. Sie sind immer
noch perfekt.“
Vor anstehenden Touren
trainiere sie dafür aber noch
härter als ohnehin: Täglich
eine Stunde Crosstrainer
oder Joggen, dazu Krafttraining.
„Sechs Wochen
vor der Show gibt's auch
keine Nudeln mehr, da
gibt's auch keine Pizza
mehr, da gibt es keine Maultaschen,
keine Spätzle, keine
weißen Brötchen, gar
nichts.“
Die Show hat sie erarbeitet
mit DJ BoBo. „Heute habe
ich ein paar Mal aufgehört
zu singen, weil ich
mich einfach umgedreht
habe, um zu schauen, wie
sieht es aus.“ Dabei seien ihr
die Tränen gekommen.
„Weil ich dann denke, das
ist echt schön, so hast du es
dir vorgestellt“, sagt Berg.
Sie ist eine der erfolgreichsten
Sängerinnen
Deutschlands, startete Anfang
der 90er schon durch.
Dennoch bezeichnete sie
selbst sich als eher schüchtern.
„Ich bin zum Beispiel
nicht geschaffen für Talkshows.
Dieses Extrovertierte,
sich auch mal wichtig
tun –das kann ich nicht
und das will ich nicht, das
liegt mir nicht“, sagt Andrea
Berg. „Die einzige
Stelle, wo ich wirklich sicher
bin, ist auf der Bühne.
Bei meinen Leuten, mit
meinem Team zusammen,
das trägtmich. Da kannich
alles, da kann ich Blödsinn
machen.“ Inzwischen lasse
sie sich auch nicht mehr in
Dinge „reindrängen“: „Andrea,
das musst du jetzt mal
machen“, gibt’s nicht mehr
bei mir.“
Auch wenn sie die Auftritte
genießt –die Kraft für das
Leben im Rampenlicht
zieht sie aus ihrem Privatleben:
„Rauskommen vor
15 000 Leuten, singen und
danach alleine in ein Hotelzimmer
gehen, um am
nächsten Tag dann irgendwo
in einer anderen Stadt
wieder aus der Torte zu
springen“ –ohne einen anderen
Lebensinhalt hätte
sie die Energie dazu wohl
nicht.
Die Zeit in Aspach, wo sie
und Ehemann Ulrich Ferber
ein Hotel betreiben,
bewahre sie vor einem
„schwarzen Loch“. Dort
beginne ein normaler Tag
für beide meist um 7Uhr,
„wir nehmen unsere drei
Hunde mit, laufen ein
Stück, gehen dann zusammen
zum Frühstück.
Und dann sprechen
wir, was jeder
heute so vorhat.“
Wenn Berg nicht
mit Tour-Vorbereitungen
oder einem
neuen Album beschäftigt
ist, kümmert
sie sich ums
Hotel. „Dann
komme ich auch
schon mal mit dem
Rostbraten an den
Tisch. Und dann sag'
ich: „Guten Appetit,
lasst's euch schmecken.“
Und manchmal
fällt dann jemandem,
der das
zum ersten Mal
so erlebt, das Besteck
aus der
Hand.“
Andrea Berg(53)
Darum sind
meine Beine
noch perfekt
Andrea Berg
auf der Bühne:
Sie zeigt gern
ihreBeine als
sexy Blickfang.
Foto:dpa
Lily-Rose Depp (20)
„Man ist nie
zu jung, um
Morgen
lesen!
KURIER traf die die Tochter
von Johnny Depp und
Vanessa Paradis zum
Interview in Venedig.
Prinzipien
zu haben“
Foto: imago images /Italy Photo Press
AM
SONNTAG
Der vonhier
A
B
C
D
E
F
G
H
DasFoto-Rätsel
Wassehen Sie auf dieser Abbildung?
1 2 3 4
Welches Quadrat
wird aus dem Foto
oben gesucht?
Eichhörnchen ist nicht gleich
Eichhörnchen! An den Ohren
erkennt man, dassdies ein
Eurasisches ist (Sciurus
vulgaris) –typisch für unsere
Breitengrade. Sie ernähren
sich vorallem vonNüssen und
Samen, Früchten und anderen
Pflanzenteilen sowie seltener
auch fleischlicher Nahrung
wie Insekten oder Eiern.
Lösung vom
26. Oktober:
Quadrat D2
Rätsel
Trank altnord. englischamer.
mittel-
Schleppnetz
afrikan. englischeinstru-
Kirchen-
des Vergessenlung
Baum Staat
see) antilope Gasthof
Sagensamm-
(Ost-
Kuhmente
Foto: mago Images/Grimm
dumpf
donnern
med.:
Zahn
Kurorte
ein
Mainzelmännchen
eine
Zitatensammlung
Getreide
entkörnen
ital. Abschiedsgruß
Christusmonogramm
Schaltknopf
französisch:
Danke!
ionische
Insel
Koranabschnitt
Egoismus
Fremdwortteil:
halb
Mitlaut
Pferdefuhrwerk
rauh, unfreundlich
waschaktive
Substanzen
elektron.
Buch
Fluß
in
Peru
eine
Tonart
babyl.
Hauptgöttin
Laubbaum
Moment
latein.:
Gesetz
Kriminellenmilieu
kurzes
Entsetzen
griech.
Vorsilbe:
Ohr
Abk.:
Stück
Autor
von ,Der
Name
der RoseԠ
der
Kosmos
einer
der vier
Erzengel
Glanzstück
Gezeiten
unbekanntes
Flugobjekte
einheitlich
Wohlhabende
Name
Noahs
in der
Vulgata
techn.
Empfangsgerät
ungute
Leidenschaft
Wurfscheibe
synthetische
Faser
Vorname
d. Schauspielers
Brynner †
fremdartiger
Mensch
Aussatz
antike
Stadt im
heutigen
Irak
Stadt in
Benin
Rangältest.
i.
diplom.
Korps
naturfarben
großes
Hirschtier
westdt.
Sendeanstalt
(Abk.)
Lehrer
Samuels
hinterbliebene
Ehefrau
unbest.
Artikel
griech.
Göttin
der
Jugend
Falschmeldung
in der
Presse
englisch:
Frosch
schon
Bronzetrompete
altröm.
Badeort
bei
Neapel
längliche
Verdickung
Lachsart
fünfzig
Prozent
Gebirgssenke
Abenteuer
deutsche
Vorsilbe
Jeden
Sonnabend
Wochenend-
Rätsel-Spaß
auf 8Seiten
Frau
zu
Pferd
japan.
Flächenmaß
französisch:
eins
engl.
Parlamentsentscheid
Hauptstadt
der
Fidschi-
Inseln
Tochter
des
Zeus
Männername
Festveranstaltung
finn.
Rekordläufer
†
kleines
Raubtier
Grundstückszinsen
im MA.
biblischer
See
ehem.
dt.
Münze
(Abk.)
BK-we-sr-13x26-335
2 RÄTSEL BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019
Kakuro Eieruhr Wabenrätsel
4
13
7
13
15
24
14
22
14
21
16
6
15
3
9
10
11
7 1
Symbolrätsel
15
8
16
6
9
20
14
17
12
13
17 13
5
30
29
20
16
5
2
14
13
10
8
8
10
8
7
14
11
17
BK-we-ka-335
1. engl. Männerkurzname, 2. ein Hautflügler,
3. Tochter v. Nina Hagen (...Shiva), 4. Fragewort,
5. eine Großmacht (Abk.), 6. ein Balte, 7. griech.:
Lichtbild, 8. junges Murmeltier
2
3
6
1
4
5
W
R
Nacken
eine
keltische
Sprache
berufliche
Tätigkeit
Bankbuchung
ein
Paddelboot
Einfriedungen
unsportlich
Pflanzenhalme
Oper
von
Verdi
engl.
Männername
7
8
Bewohner
des
antiken
Italiens
grob,
gewalttätig
F
Zahlenkreuzworträtsel
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
.
18
12
6
8
6
6
16
17
6
4
2
18
4
3
15
3
6
13
4
6
2
15
20
1
1
3
16
4
19
4
6
6
2
N E O
15 9
6
16
6
9
3
20
5
3
9
6
11
2
16
20
20
7
9
16
2
4
18
10
20
2
18
20
6
6
9
9
15
15
2
1
3
2
10
3
3
20
19
12
6
13
6
15
8
8
4
20
7
9
6
12
6
4
16
14
6
15
3
19
2
4
5
7
7
4
15
3
18
Lösungswort:
BK-we-zkw-335
1 2 3 4 5 6 7 8 9
RÄTSEL 3
Silbenrätsel
Schüttelschwede
Aus den folgenden Silben sind 15
Wörter mit den unten aufgeführten
Bedeutungenzubilden:
AH -AL-BE -BEN -BERT-BIE -DA-
DEM -FA-GE -GEI -GUNG -IN-KOE-
LE -LIE -ME-NA-NEA -NIG -NUNG -
PEL -SCHE -SE-SERN -SHA -SOH -
TIV -TRAU -WAE -WAND -ZU
AAEL
LMST
EEFF
LLO
EGIL
OSST
IMOST
AANSU
EFTT
EEOR
RTT
EKNTU
LPSU
AEIM
NRS
EKNU
AADK
LNS
EGW
EEL
EGINW
EILR
AGS
OS
EEFT
HOR
EHS
ENRSU
ERT
EET
1
beruhigende Arznei
2
japan. Gesellschafterin
AASTT
ACE
HMN
AEGRT
AR
ADNST
ABEGL
ABEI
KNTT
AB
EET
EER
T
E
R
BK-ssw-16x8-335
3
Bettbezüge
Magisches Quadrat
Bastelgitter
4
Stadt am Vesuv
5
Vorname Einsteins
6
Kleidung
7
Krümmung
1
2
3
4
5
2 3 4 5 6
4Buchstaben: AUEN, SEEN
5Buchstaben: ATOLL, AZUBI, BISON, EINEM, NONEN, UMBRA
6Buchstaben: KANNEN
7Buchstaben: REDEREI, SINATRA
9Buchstaben: EINWOHNER, EISPALAST
10 Buchstaben: ABSOLUTION, EMMENTALER, LIEBESPAAR,
TIERGARTEN
5
7
5
7
8
feine,kurze Fäden
6
10
4
9
sehr gernhaben
1. oriental. Obergewand, 2. Alleinerbe eines Gehöfts,
3. elastische Spiralen, 4. Schanktisch, 5. Leugnung, 6. mit
Namen erwähnen
6
8 9
10
Familienname
11
ein Bindewort
10
9
9
2
7
12
Spielkarte
13
Vermutung
4 5
5 6
5
10
3
5
14
Teil des Schuhs
4
5
B I S O N
15
Blüten-, Fruchtstandsform
Bei richtiger Lösung ergeben die
dritten Buchstaben -von oben nach
unten gelesen-und die fünften Buchstaben
- von unten nach oben
gelesen -ein Spruch.
10
1
Lösungswort:
BK-we-bag-335
1 2 3 4 5 6 7 8 9
1
2
7
8
9
11
13
14
zurückweisen
Badegefäße
franz.,
span.:
was
tiefe
Frauenstimmlage
Wortteil
für
‚dritte
Potenz‘
Teil der
Karpaten
(Hohe ...)
Senkbleie
baumartige
Graspflanze
alter
Name
von
Taiwan
semitischer
Himmelsgott
franz.
Ort
an der
Somme
eine
Druckfarbe
nicht
breit
asiat.
Hochlandrinder
außerhalb
bestimmter
Artikel
österr.
Stadt
am Inn
Karibikinsel
franz.
Schriftsteller
†1850
Wuchsstoff
der
Pflanzen
Zeichen
in
Psalmen
das
Atom
betreffend
engl. Abk.
für die
Zeit am
Vormittag
Parasitentierchen
griech.
Nachtgöttin
Stammmutter
Mündungsarm
der
Oder
altgriech.
Innenhof
Schreibutensilien
Gebäckspezialität
ausgest.
Riesenlaufvogel
amerik.
Bauernhof
Fragewort
rote
Rübe
Luftkissen
im Auto
boshafte
Schadenfreude
franz.
unbest.
Artikel
fester
Standort
Autor von
,Der Pate‘
(Mario)
†1999
Blütensaft
dt.
Normenzeichen
(Abk.)
Schulterschal
Adriainsel
Orientierungskarte
Ort bei
Salzwedel
Kinderbausteine
musikalischer
Halbton
Südosteuropäerin
Figur im
Musical
,Fanny‘
Bambusbär
Amtssprache
in
Pakistan
Initialen
von
Kästner
beschädigt
Dichter
Vorsteherin
Tonsilbe
unverletzt
einstellige
Zahl
Verstoß
gegen
Gebote
Gottes
Teil des
Gesichtes
Halbedelstein
(Mz.)
Fürstin
in
Indien
sprachbegabte
Singvögel
Kosename
e. span.
Königin
Bild von
da Vinci
alte
chines.
Dynastie
Arbeitstag
dt.
Popsängerin
Fruchtbecher
der
Eiche
norddalmat.
Adriainsel
Gesichtsausdruck
(Mz.)
Substanz
der
Haare
südam.
Kuckuck
Computer
Späh-Software
Ureinwohner
v. Feuerland
antike
griech.
Kolonie
in Italien
Persönlichkeitsbild
Kosewort
für
Großmutter
französische
Zustimmung
Außenorgan
Softwarenutzer
(engl.)
Vorname
der
Palmer †
real
Pflanzen
der
Polarzone
Horn-,
Huplaut
Golfabschlagplatz
Vorname
v. Schauspieler
Aykroyd
Metropole
an der
Themse
persönliches
Ansehen
Atomkraftwerk
Wasserlinse
(bot.)
Titelfigur
b. Frenssen
(,Jörn ...‘)
Beginn
d. Zahlungsfrist
dt. Reiseveranstalter
(Abk.)
zeitlos
röm.
Sonnengott
ital.
Männername
Gestalt
,... im
Wunderland‘
latein.:
Wurzel
Gesamtkunstwerk
(franz.)
Eisschicht
Elch
Wortteil:
Landwirtschaft
ein
Mineral
Initialen
Adorfs
Vorname
d. Schauspielers
Ventura
Meeresraubfisch
Segelkommando:
wendet!
Schrott
Scharnierteile
Eignungsprüfung
russ.
Männername
med.
Zahnfüllung
Hauptstadt
von
Mallorca
Stadtteil
von
München
schweiz.
Kanton
drittes
kath.
Tagesgebet
Schafdarm
Bußbereitschaft
Spielführer
Griffteil
an
Waffen
Erfinder
der
Stahlfeder
Privileg
schnittig
Initialen
Hemingways
norweg.
Hauptstadt
sanktionieren
Greifwerkzeug
Blumenstrauß
Pflanzenhalme
unverfälscht
schwed.
Münze
Ort am
Traunsee
(Österreich)
chem.
Zeichen
für Gold
(Aurum)
Walart
Empfang
Jagdgewehr
beste
Schulnote
optimal,
hervorragend
pur,
sauber
Essen,
Gericht
gefährlich,
aufregend
Ort bei
Minden
Abk.:
ultimo
german.
Götterbotin
exotisch
kurz für:
um das
Mutterschwein
poln.
Autor
(Stanislaw)
englisch:
eins
vierter
Monat
des
Jahres
ein
Mainzelmännchen
adeliger
Ritter
in
England
Bildhauerarbeiten
niederl.
Karibikinsel
Yssel-
Zufluß
flandr.
Malerfamilie
(17. Jh.)
Dingwort
Bezirk,
Landkreis
in
China
ältest
lat. B
übers
zung
Erp
orga
sier
altgri
Philo
soph
schu
Abk.
Nied
sach
4 RÄTSEL BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019
RÄTSEL 5
e
ibelet-
Bergstock
in
Graubünden
Informationsfläche
(Uni)
US-
Schauspieler
†
(Fred)
Besitz
Teil des
hess.
Berglands
Musikgruppe
K. Cobains†
norw.
Küstenstadt
berauschende
Getränke
Teil des
griech.
Mittelmeers
Stadt an
Blau
und
Donau
häufig
Brotröster
Sprengkörper
lederne
Randverstärkung
franz.
Schriftsteller
†
el
in der
Nähe
von
unaufhörlich
Himmelsrichtung
Taufzeugin
Eiweißkörper
Figur der
Operette
,Wiener
Blut‘
4
Aussatz
engl.:
von
Personenaufzüge
Zauberei
ein
Bindewort
persische
Teppichart
Mutter
in der
Kindersprache
Zentralasiat
ein
Wochentag
engl.:
bei
Berliner
Bildhauer
†1911
Karpfenfisch,
Döbel
engl. TV-
Musiksender
(Abk.)
Maul
des
Wildes
vermuten
Gerät
zum
Rasenkürzen
Stadt in
Geldern
(Niederlande)
Titel
russ.
Kaiserinnen
früher
Radwettbewerb,
Tour
Geldscheine
der
Inflation
Denksportaufgabe
10
ein
japan.
Rätsel
Null
beim
Roulett
nien
3
ech.
-
enle
:
ersen
chem.
Zeichen
für
Tantal
engl.:
Speisefolge,
Nahrung
Währung
in
Lesotho
gummiartiger
Pflanzensaft
Trinkgefäße
Körperflüssigkeit
Gutschein
Maischmass
Patientenforum
tödlich
(lat.)
Abk.:
ehrenamtlich
Zwillingsbruder
Jakobs
Kletterpapageien
Balldrehung
Unkraut
zupfen
aufgrund
Lebensgemeinschaft
Dienstbezeichnung
Kampfgeräte
forum 7|2019
an der PARK-KLINIK WEISSENSEE
Herzwochen 2020:
PlötzlicherHerztod –Wie kann
mansichdavor schützen?
Derplötzliche Herztodist selten einschicksalhaftes
Ereignis. Informieren Sie sich,wer Risikopatient ist,
wasSie fürsich tunkönnenoderwie SieimFallder
Fälle anderen helfen können.
Referent: Dr.med. Bernd Windorfer
Oberarzt Abteilung Kardiologie
Dienstag, 12.11.2019, 18.00 Uhr
Casino der Park-Klinik Weißensee, Schönstraße 80,
13086 Berlin
Jetzt kostenfrei und unverbindlich anmelden:
030/96 28 –4166oder mail@park-klinik.com
Weitere Informationen auf www.park-klinik.com
wurmstichig
zeitgemäß
religiöse
Lehrer
der
Hindus
Brettfuge
hebräischer
Buchstabe
Käsesorte
musikalischer
Halbton
Kfz-Z.
Hagen
Schutz
der
Ritter
Kfz-Z.
Ennepe
Vorn. des
türk. Regisseurs
(Akin)
Anstieg
der
Börsenkurse
ital.:
Speiseeis
europ.
Fußballbund
(Abk.)
franz.
Stadt bei
Dijon
Gaunersprache
(franz.)
engl.
Briefanrede
Katzenlaute
japanisches
Gewicht
freier
Verteidiger
beim
Fußball
Zuchtstier
Mitspieler
beim
Whist
Heiliges
Buch der
Moslems
Kfz-Z.
Altenkirchen
Luftkurort
im
Engadin
Einwohner
6
12
abgesondert
Frage-
Antwort
Katalog f.
Gnostiker
Fahrbahn
Verhältniswort
bezahlter
Mörder
deutsche
Vorsilbe
religiöses
Lied
französisch:
Abend
arab.
Wüstenbrunnen
Nelkengewächs
Volksstamm
in
Uganda
abgedroschen
US-
Bundesstaat
zusätzl.
Spielkarte
Blume
mit
Dornen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
5
Erfinder
einer
Speisewürze
Hautausschlag
Bergeinschnitte
japan.
Großfamilie
Kfz-Z.
Sankt
Wendel
ital.,
span.:
See
Schluß,
Ende
Frankfurter
Zwillingsturm
... u. Pollux
Abk.:
Dezigramm
Nebelgebilde
Deckname
Musikträger
(Abk.)
thail.
Längenmaß
(2 m)
Zeichentrickfigur
von
Loriot
Stadt
an der
oberen
Wolga
Bilderrätsel
brit.
Schauspieler
(Oliver)
ägypt.
Sonnengott
BK-we-sr-43x28-335
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Käufer
baumartige
Graspflanze
byzantinische
Prinzessin
eine
Droge
Abdichtungsmaterial
weicher
Eisniederschlag
Normzahl
beim
Golf
bask.
Terrororganisation
vortragen
,Wüstenschiff‘
körperliche
Erscheinung
Königreich
in Nordafrika
Schritt
beim
Steptanz
südam.
Buschmesser
Handelnder
Immunkrankheit
Hochgebirgsweide
luftgetrocknete
Lehmziegel
immun
ital.
Barke
mit
Verdeck
Abfahrtsskilauf
Tintenfischart
Vorname
der
"Frank"†
Krach
(ugs.)
Abitur
der
Schweiz
geistiger
Gegner
Geschw.-
digkeitsmaß
(Kw.)
Quadrillefigur
Ackerränder
Ankündigung
im
Handel
Öllieferländerverbund
(Abk.)
Abk.:
Eduard
kalt
Kosewort
für
Großmutter
Düsseld.
Flaniermeile
(Abk.)
chem.Z.:
Plutonium
Damenunterbekleidung
(Abk.)
Zerwürfnis
Provinz
in
Florida
Höflichkeit
Wohngebäude
US-
Bundespolizei
(Abk.)
ohne
Umweg,
direkt
Mikroorganismus
,tätige’
Berge
feierliches
Gelübde
Tatsachen
(engl.)
latein.:
Sache
flott
Schlag
griech.
Ferienort
ital.
Rechtsgelehrter
†1220
wetterkundlicher
Begriff
wissenschaftl.
gebildet
Parlament
Lettlands
Wunderdoktor
französisch:
in
sehr
feucht,
triefend
Bienenzüchter
ugs.:
üble
Laune
Geschichten
erfinden
Gezeitenstrom
Abk.:
Luftpost
eine
Krankenkasse
(Abk.)
Idee
Hautfarbe
eine
Tonart
Heiligenbild
der Ostkirche
Neid
eifrig
Schalter
(Mz.)
abwertend:
Tier
Seuche
Weltenlenker
kläglich
ein
Brettspiel
Fluss
in der
Schweiz
Gesellschaft
f. Musikrechte
griech.
Buchstabe
an
jenem
Ort
fläm.
Baumeister
†1575
Luft
(griech.)
schmale
Wege
Trauungsbehörde
Abk.:
Sankt
US-Mime
Patrick...†
Initialen
Hitchcocks
Kurzmitteilungen
(Kw.)
Mediziner
(Mz.)
chem.Z.
für
Natrium
warnen
(Auto)
Kfz-Z.
Amberg
Softwarenutzer
(engl.)
Fluss
in
Norditalien
Tierrassen
Gestalt
bei
Shakespeare
kolumb.
Feldmaß
(10 qm)
englisch:
Baum
ein
Kinderheim
weiche
Bauchfedern
Gestade
Lachsart
ital.:
sechs
int.
Kfz-K.
Republik
Niger
Stammvater
begrenztes
Gebiet
Nestorpapagei
Frauenname
Temperaturskala
jüd.
Männername
im
Stil
(franz.)
Bamberger
Domherr
(11. Jh.)
spaßhafter
Unfug
Titelfigur
bei
Brecht
(Arturo)
rauh,
grob
japanische
Meile
Kfz.-Z.:
Nordfriesland
englisch:
Gesicht
kurz für:
in dem
chem.
Zeichen
für
Titan
chem.
Zeichen
für
Barium
Tasche
aus
Papier
engl.
Männername
Inselstaat
in der
Karibik
spanischer
Artikel
eine
Fleischspeise
obergäriges
Bier
aus
England
Absterben
von
Körpergewebe
Tonsilbe
Jubelwelle
im
Stadion
(La ...)
BK-we-sr-21x28-335
6 RÄTSEL BERLINER KURIER, Sonnabend, 2. November 2019
RÄTSEL 7
Unternehmensgruppe
Fußpfad
Entdeckung
Delegation
Frauenkleidungsstück
englisch:
groß
Lastenheber
spanischer
Maler †
latein.:
ich
liebe
Gelegenheit
erster
Hieb
(Axt)
bereinigen
engl.
Längenmaß
balkonartiger
Anbau
Eilnachricht
Richtschnur
Denunziant,
Treuebrecher
behördl.
Anordnung
Viereck
Aufzeichnungen
Wurzelstock
chem.
Zeichen
für
Selen
Wüsteninsel
Futteral
Hörfunkempfänger
Einnahme
kurz für:
in das
australisches
Beuteltier
früher
Lebensabschnitt
ein
ehem.
Schah
Persiens
Saugwurm
Fortsetzungsreihe
baumgesäumte
Straßen
französisch:
man
Fluss
durch
Florenz
engl.
Konservative
Initialen
Lancasters†
Leumund
Reue
empfinden
Trughirschart
verweilen
Körpertraining
babylonisches
Volk
chem. Z.:
Plutonium
weißer
Südafrikaner
Frauenkurzname
Besucher
(Mz.)
Tonbezeichnung
Luft
(griech.)
ein
alkohol.
Getränk
persönliches
Fürwort
Nichtsoldat
veraltet:
jetzt
extrem
Initialen
der engl.
Autorin
Woolf
unterstützen
verdorben
Aschengefäß
selten
ehem.
dt.
Airline
(Abk.)
japanisches
Längenmaß
zu
keiner
Zeit
BK-we-sr-12x21-335
Seite II
Kakuro
6
2
7
1
3
8
4
9
4
7
6
8
2
3
1
8
3
9
4
7
5
6
Symbolrätsel
Eieruhr
K
S
A
P
L
A
C
K
I
U
L
U
V
E
R
H
A
N
D
L
U
N
G
6
2
1
7
5
9
Y
A
U
R
A
E
M
A
3
5
9
8
6
1
7
N
H
N
P
Wabenrätsel
Zahlenkreuzworträtsel
7
4
5
2
3
9
4
3
5
8
6
5
7
8
2
4
1
9
2
3
6
9
4
7
5
2 6 8 1 6 3 4 3 1
2 3 8 1 1 1 3 4 9
5 0 6 2 7 4 7 8 0
L
A
M
A
H
M
A
D
O
B
I
B
E
R
B
R
O
K
A
T
I
O
A
E
S
U
A
S
S
S
S
P
E
S
E
T
A
E
S
T
I
N
R
E
L
E
S
S T
E
T
S
A
R
G
K R
E N E
P A A
P G
T R R
P O E
M G
N O A
O R B
M B
E A A
M D R
A O
E N T
D R T
E E
E T R
D U N
E E
E
N
T
E
U
E
N
S
E
O
A
N
T
I
K
R
O
S
E
T
T
E
O
E
M
S
U
M
I
N
E
G
E
A
E
S
T
A
N
N
O
N
T
O
1= I, 2= P, 3= H, 4= G, 5= L, 6= A, 7= E, 8=
M, 9= O, 10 =N ,1 1= B, 12 =U ,1 3= K, 14 =T ,
15 =S,16=D, 17 =R
OBRIGKEIT
Seite III
1. KOLUMBIANERIN, 2. LOHNERHOEHUNG,
3. LEBENSWICHTIG, 4. FERNSEHANSAGER,
5. WILDSCHWEIN, 6. WOHLGENAEHRT,
7. ARTISCHOCKE, 8. DURCHEINANDER,
9. KOCHLOEFFEL, 10. LEGITIMITAET,
11.HIRSCHHORNSALZ, 12. WINTERMONAT,
13. WINDKRAFTWERK, 14. ERDATMOSPHAERE,
15. GHOSTWRITER
Unendlich ist das Raetsel der Natur
Schüttelrätsel
D
F
Gitterrätsel
G
R
U
N
D
D
E
B
A
K
E
L
Magisches Quadrat
S
T
A
T
U
S
B
E
H
U
T
S
A
M
R O
N
A
A M
A
I
T
A
L
E
N
T
T
H
A
S
A
Z
U
S
E
E
L
E
A
L
G
I
E
R
F
O
E
R
S
T
E
R
S
A
E
G
E
W
E
R
K
I
B
AKTI ONAER
T
E
I
C
H
E
K
N
I
E
I
D
S
R W
E
N
S
U
N
E
H
R
E
A
N
A
N
T
E
O
D
S
A
C
S
T
R
E
E
P
T
H
O
R
A
R
K
L
O
S
E
T
T
Z
K
H
N
I
E
M
A
L
S
T
N
L
I
E
T
A
O
I
O
S
T
A
A
L
C
B
E
F
A
N
T
I
G
E
O
V
O
U
T
E
H
A
U
S
R
A
T
N
E
O
F
F
L
U
T
N
U
E
R
A
M
A
Seite
S
F
B
G
A
G
F
Z
K
D
G
E
L
A
T
I
N
E
I
S
O
L
D
E
V
E
S
U
V
R
I
E
T
B
E
I
N
A
H
E
R
O
M
U
L
U
S
N
B
L
E
I
I
M
A
G
O
A
L
O
I
E
S
T
E
T
O
B
A
D
J
A
I
S
E
A
A
L
B
E
E
E
G
I
E
I
T
O
L
E
U
N
A
E
H
E
N
A
N
W
E
S
E
N
D
I
I
N
D
E
S
G
R
T
E
S
T
E
R
N
E
C
K
L
E
I
T
U
N
G
G
M
A
N
C
G
E
B
I
E
T
S
W
E
D
D
I
G
I
T
M
U
N
K
E
L
N
T
I
M
A
G
E
A
R
K
U
S
I
V
A
L
E
S
U
N
E
R
V
A
I
S
L
A
K
Z
H
O
U
E
G
L
I
A
E
D
I
L
U
Z
E
N
G
R
A
G
E
N
L
N
G
O
C
H
G
K
A
R
E
L
G
E
B
E
T
B
I
K
A
D
E
T
E
L
E
M
E
T
E
R
Y
E
N
G
E
R
U
S
I
A
T
V
K
A
N
A
R
E
N
R
O
G
E
R
V
E
N
E
A
H
N
Seite IV -V
N
B
T
P
R
W
I
L
W
W
M
R
A
L
R
A
U
N
E
D
I
G
I
T
S
B
U
E
S
T
E
A
L
E
E
N
S
C
H
U
B
O
D
R
E
N
N
E
R
O
G
T
I
N
N
U
N
G
H
T
A
N
A
T
O
M
K
A
H
A
K
I
D
S
D
D
B
T
R
A
E
G
L
P
M
E
R
E
S
U
L
E
M
L
E
G
O
Seite VI
R
E
E
L
I
O
A
S
E
A
N
L
R
M
B
A
N
O
M
A
L
I
E
I
Z
W
O
R
U
M
R
P
I
E
R
C
I
N
G
L
U
P
E
O
L
A
A
T
M
U
S
K
E
L
D
U
C
K
N
U
K
U
S
F
I
T
B
V
E
R
T
I
K
O
N
M
Z
U
A
V
E
N
R
E
S
A
O
R
T
E
N
I
G
T
H
E
W
A
R
T
E
B
O
O
L
E
Lösungswort:
L
E
I
T
O
L
G
A
I
S
A
R
H
A
G
E
N
T
I
B
S
N
A
C
K
S
N
I
X
L
S
E
L
B
Y
G
A
N
N
K
A
R
A
E
D
E
L
B
O
T
E
H
R
E
A
G
A
N
E
U
N
T
E
R
T
A
N
A
A
L
E
D
E
M
O
B
A
B
E
W
E
I
C
E
M
O
S
E
L
L
E
E
L
T
O
A
S
T
D
X
E
S
K
A
R
I
O
L
S
T
E
I
S
R
E
G
E
N
S
M
E
M
O
I
N
T
E
L
V
O
L
L
E
N
D
S
T
U
I
S
E
L
E
N
A
T
R
L
A
E
U
R
A
E
T
A
T
D
R
A
N
D
K
K
A
S
E
R
N
E
F
U
N
A
N
G
E
N
E
H
M
N
I
C
O
L
PRESTIGEGEWINN
U
H
L
A
Z
O
T
E
N
D
D
T
C
B
L
E
C
H
O
P
L
O
M
B
E
E
H
O
E
F
E
B M I
G L
L A D USE N G O R D ESUNG R
B O RMIEREN I LUS LD OH A
C A
A
KS D E
M B D
N O R
M EDAILLE N A EKRET
BIS A
R
F E L N G F L T E
A M E IVEA E L LAN
ESA S
P
I E B N I I O
R UBA RUT U B E S P S
U ALD U N K RBEN A U T L O G ORRENT
P R U E MBAU A SE A M O W AMMELN
APUA ITT A RIAS L B N HN
S A Z F S A G I
L FRIKA P L A M B E O S K
W A TI S AS L O N L A
S S N U SSEL H A F E
A B L A T S C H R E S A Y FI M
LOEDSINN UBA R A AT H E E R G M K ETTMANN
SE S O A I H E N OGELEI G ALIBER
G B C K A R S ALTEN T U
N E O N M A F A K L
O T I AL TEN S ONIE M IDA L N
I O T ELL K O D IE R
A N A IL
B O N E
A S A O
EINGEBILDET
U
L
K
I
N
I
E
L
S
P
G
R
I
M
A
S
S
E
S
A
L
E
R
N
O
F
A
R
N
M
I
E
T
E
X
A
S
T
E
N
N
I
S
N
H
D
D
U
R
E
N
I
F
Seite VII
U
F
R
Seite VIII
E
E
R
H
D
I
L
T
A
L
R
N
T
D I
L
E L
A
B
E
R
I
U
A
R
I
O
E
G
N
E
T
A
E
D
W A
U
R
A
N
O
S
R
O
E
K
K
R
E
E
D
P
E
R
S
T
E
K
O
K
E
R
E
I
K
S
A
N
I
O
N
S
C
L
R
G
R
S
E
I
H
K
A
P
U
T
T
Auflösungen vom letzten Sonnabend!
I
U
N
I
U
G
E
S
I
T
U
L
A
H
D
A
B
R
A
U
M
D
U
H
M
O
R
B
E
R
L
I
N
U
D
E
R
E
R
E
E
B
I
L
E
E
E
H
P
E
N
S
E
E
W
D
S
U
U
R
E
D
I
R
R
E
R
N
R
B
E
S
S
E
L
K
L
E
E
G
B
M
U
U
E
B
O
R
A
R
L
A
D
A
D
E
E
R
N
A
P
I
N
I
E
I
A
B
E
I
W
L
U
B
N
S
K
R
E
T
H
I
K
E
R
N
A
G
A
Z
K
E
A
N
S
T
U
R
M
O
N
A
I
B
G
A
M
U
E
S
G
B
U
T
I
K
E
A
U
M
E
E
E
K
M
L
O
T
S
E
N
Y
C
I
T
K
A
R
L
S
B
A
D
R
U
D
I
C
U
T
I
S
L
T
N
O
E
G
E
L
E
H
R
T
H
D
R
R
T
N
C
E
G
A
L
I
L
E
I
R
A
E
N
K
E
N
H
N
E
G
E
L
E
E
R
L
O
E
S
E
N
A
A
R
W
B
O
T
T
S
N
V
E
R
L
A
S
K
E
T
U
C
E
C
I
I
S
C
H
T
A
R
E
R
R
D
U
S
T
E
I
D
L
O
H
R
M
I
B
O
U
L
T
G
L
E
N
Z
E
R
H
E
I
D
E
A
I
N
U
N
K
E
A
P
P
L
E
Z
W
O
N
G
S
I
L
A
R
A
I
G
E
D
U
L
D
E
A
F
E
S
N
O
B
Z
I
E
R
D
E
U
R
M
K
H
U
S
A
I
N
X
E
R
S
I
N
R
A
S
P
A
E
B
S
L
N
R
L
E
R
L
L
U
R
A
H
N
E
A
E
R
P
R
O
B
T
T
T
O
N
N
E
E
G
A
L
R
A
R
S
R
F
U
I
A
U
T
K
O
P
T
I
K
L
O
K
L
O
A
L
T
A
P
A
M
I
R
V
E
I
L
D
F
O
R
M
A
T
F
E
A
S
K
E
T
A
U
E
N
S
H
C
L
T
N
G
A
U
H
A
I
R
T
A
V
I
S
E
M
A
U
R
E
E
D
E
R
A
T
O
H
B
O
N
E
L
B
M
C
K
G
U
E
N
T
E
N
E
R
N
E
U
E
R
E
R
W
A
U
A
D
O
N
I
S
N
E
E
R
T
R
E
U
L
O
S
R
A
T
E
N
S
U
E
D
O
A
R
E
G
E
F
L
A
U
T
E
C
D
W
U
S
A
A
B
D
I
N
O
T
E
S
E
E
K
E
R
S
S
U
C
A
Sudoku
LEICHT 1 LEICHT 2 LEICHT 3
MITTEL 1 MITTEL 2 MITTEL 3
SCHWER 1 SCHWER 2
LEICHT 1 LEICHT 2
LEICHT 3 MITTEL 1
MITTEL 2 MITTEL 3
SCHWER 1 SCHWER 2
Puzzlerätsel
Sudoku -Auflösungen
I
M
A
R
Z
A
H
N
T
I
W
Q
G
E
O
T
R
X
N
S
O
S
N
M
S
C
R
U
Z
A
Q
W
C
T
Y
W
S
N
Z
O
M
V
R
J
P
P
I
Y
Q
I
S
U
R
U
G
H
E
P
I
K
E
M
R
P
F
O
C
R
E
M
I
U
X
O
A
E
I
E
P
H
K
D
Y
U
N
L
S
E
M
O
W
Z
S
N
T
H
K
G
E
K
E
T
H
L
W
X
R
O
L
J
E
O
V
G
D
E
I
L
A
R
R
L
E
L
G
A
T
X
N
K
R
L
H
O
E
G
U
F
C
N
E
O
R
G
ANPUMMELN –AUSTER –
GREGOR –GRIPSTHEATER –
KREUZKOELLN –MARZAHN –
SPREEINSEL –STRUEMPE–
WERDER
9
5
3
2
7
8
6
4
1
6
1
4
3
5
9
2
7
8
7
2
8
6
4
1
5
3
9
5
8
2
7
6
4
9
1
3
1
7
6
9
3
2
8
5
4
3
4
9
1
8
5
7
2
6
2
6
7
8
1
3
4
9
5
4
9
1
5
2
6
3
8
7
8
3
5
4
9
7
1
6
2
2
1
9
5
4
6
7
8
3
6
3
4
8
7
9
1
5
2
5
7
8
1
2
3
9
4
6
1
4
3
9
8
5
2
6
7
7
2
5
6
1
4
8
3
9
8
9
6
7
3
2
5
1
4
4
6
7
2
5
8
3
9
1
3
8
2
4
9
1
6
7
5
9
5
1
3
6
7
4
2
8
3
8
4
6
7
5
1
2
9
7
9
2
4
1
3
8
6
5
6
1
5
9
8
2
7
3
4
8
4
7
1
3
6
9
5
2
2
6
1
7
5
9
4
8
3
5
3
9
8
2
4
6
1
7
9
2
8
3
6
7
5
4
1
1
7
3
5
4
8
2
9
6
4
5
6
2
9
1
3